checkAd

    European Lithium - (Re)Start einer Resource/Mine im Herzen Europas (Seite 3729)

    eröffnet am 02.11.16 23:00:19 von
    neuester Beitrag 27.05.24 15:41:44 von
    Beiträge: 42.854
    ID: 1.240.812
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 4.859.564
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,8000+150,00
    0,7900+22,48
    0,7300+12,31
    12,500+11,11
    WertpapierKursPerf. %
    441,95-13,69
    241,50-14,51
    0,5750-16,67
    158,85-19,02
    0,7941-20,59

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3729
    • 4286

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 13:36:07
      Beitrag Nr. 5.574 ()
      Direct Trading in Ausslieland?
      Those of us who trade directly in AUS, this may change a few things. For good I hope.

      https://www.investordaily.com.au/analysis/42440-what-a-block…

      Change is sometime good, like getting rid of mama muslim merkel. :mad::mad::mad::mad::mad:
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 13:16:04
      Beitrag Nr. 5.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.729.076 von Investor43 am 16.01.18 12:55:55Soll ich wieder kaufen? 》》♡《《
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 12:55:55
      Beitrag Nr. 5.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.727.624 von Acapulcovogel am 16.01.18 10:55:53
      Zitat von Acapulcovogel: Nach den Roadshows....?wer steigt ein?:rolleyes:
      Auf Grundlage der vorliegenden Ergebnisse sollten deutsche Unternehmen, die Lithium selbst verarbeiten oder in ihren Produkten einsetzen, den Markt intensiv beobachten und sich rechtzeitig absichern, empfiehlt die DERA. Für einen wettbewerbsfähigen Bezug und zur Absicherung von Preis- und Lieferrisiken sollten langfristige Lieferverträge abgeschlossen und ggf. durch Abnahmegarantien und Beteiligungen im Bergbau flankiert werden.
      https://www.elektroauto-news.net/2018/studie-lithiumprodukti…



      Danke für den guten link !!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 12:39:48
      Beitrag Nr. 5.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.728.485 von Acapulcovogel am 16.01.18 12:04:59
      Zitat von Acapulcovogel: Und ohne sichere Lithiumversorgung geht es nicht.
      Wie VW, Daimler und Co. Tesla jagen
      Aufgeschreckt von Teslas Erfolg, von verbindlichen E-Auto-Quoten in China und Dieselfahrverboten in Metropolen wie London und Paris, treiben die großen Hersteller weltweit ihre E-Auto-Entwicklung voran. In den nächsten zwei Jahren werden VW, Daimler, Ford, Hyundai, GM und ein gutes Dutzend kleinerer Autobauer Teslas Model 3 mit ihren Mittelklasse-E-Autos jagen.
      http://www.wiwo.de/technologie/auto/elektroautos-wie-vw-daim…
      Vielleicht gibt es tatsächlich ein JV zwischen den Dickschiffen was Lithium betrifft(Wolfsberg)
      @Locodiablo :rolleyes:


      Ich halte das mit dem JV für nicht soo unwahrscheinlich! Strategisch würde es definitiv sehr viel Sinn machen! :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 12:04:59
      Beitrag Nr. 5.570 ()
      Und ohne sichere Lithiumversorgung geht es nicht.
      Wie VW, Daimler und Co. Tesla jagen
      Aufgeschreckt von Teslas Erfolg, von verbindlichen E-Auto-Quoten in China und Dieselfahrverboten in Metropolen wie London und Paris, treiben die großen Hersteller weltweit ihre E-Auto-Entwicklung voran. In den nächsten zwei Jahren werden VW, Daimler, Ford, Hyundai, GM und ein gutes Dutzend kleinerer Autobauer Teslas Model 3 mit ihren Mittelklasse-E-Autos jagen.
      http://www.wiwo.de/technologie/auto/elektroautos-wie-vw-daim…
      Vielleicht gibt es tatsächlich ein JV zwischen den Dickschiffen was Lithium betrifft(Wolfsberg)
      @Locodiablo :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 11:58:08
      Beitrag Nr. 5.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.728.317 von rdncoic am 16.01.18 11:54:04May not open

      https://hotcopper.com.au/threads/gold-gold-gold-is-good.3939…
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 11:54:04
      Beitrag Nr. 5.568 ()
      25 Million Shares, EUR HOLDINGS IN CVS
      GOOD GOLD READ FOR SURE.

      Interest is starting to move in EUR's Holding in CVS. Good article I think for first movers like myself. Don't forget that EUR's Management Team Likes CVS also. :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Lots of risk but lots of Reward for first movers in CVS. Gold is going to be important in the future for small investors so a chance to get in early and cheap in CVS. Gold will always beat crappy currency countries in the long run. Just the thought about developing Paynes Find Gold makes me excited. The old gold miners never fully developed the Paynes Find Gold fields at all and there are for sure a lot of opportunities for CVS to partner or go it alone with the potential and recorded mineral sites. Management of CVS and the old Delecta Management knows and knew about the recorded sites years ago and have posted extensive information on the fields.

      That is why the t.sage scooped up the 25 million shares of CVS to make the deal. That is all facts folks but you can say all in my opinion anytime. I GOT GOOD OPINIONS LIKE MY OPINION ON EUR! :mad::mad::mad::mad::mad:

      But read the excellent article below for fun and excitement..................



      The gold market in 2018

      Published 16th January 2018
      Categories: Market insights, Demand, Investment
      Download (pdf, 175.95 KB)
      In 2017, investors added gold to their portfolios as incomes increased, uncertainty loomed, and gold’s positive price momentum continued. As 2018 begins we explore four key market trends and their implications for gold:
      •synchronised economic growth
      •shrinking central bank balance sheets and rising rates
      •frothy asset prices
      •market transparency, efficiency, and access.
      We believe that these trends will support demand and maintain gold’s relevance as a strategic asset.
      Chart 1: Gold outperformed major asset classes in 2017*

      Download (pdf, 175.95 KB)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 11:51:31
      Beitrag Nr. 5.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.728.251 von muihtil_tlaboc am 16.01.18 11:46:56
      Zitat von muihtil_tlaboc: Diese ganzen Studien unterschätzen die Dynamik der Entwicklung. Wenn von einer Verdreifachung oder Vervierfachung des Bedarfs bis 2030 ausgegangen wird, dann ist das - wie bei offiziellen Studien üblich - sehr konservativ gedacht. Ein Blick auf China zeigt jedoch, welche Dynamik der Markt annehmen kann, und wohl auch annehmen wird.
      Daher gehe ich nicht von einem Überangebot an Lithium und Kobalt in 2025 aus.


      Das sehe ich ganz ähnlich. Ein Überangebot wird schwer zu erzeugen sein. Ich sehe den Lithium-Preis auch tendenziell weiter steigen in den kommenden Jahren.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 11:46:56
      Beitrag Nr. 5.566 ()
      Diese ganzen Studien unterschätzen die Dynamik der Entwicklung. Wenn von einer Verdreifachung oder Vervierfachung des Bedarfs bis 2030 ausgegangen wird, dann ist das - wie bei offiziellen Studien üblich - sehr konservativ gedacht. Ein Blick auf China zeigt jedoch, welche Dynamik der Markt annehmen kann, und wohl auch annehmen wird.
      Daher gehe ich nicht von einem Überangebot an Lithium und Kobalt in 2025 aus.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 11:41:04
      Beitrag Nr. 5.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.728.041 von Acapulcovogel am 16.01.18 11:29:09
      Zitat von Acapulcovogel: https://de.tradingeconomics.com/commodity/lithium
      Richtung stimmt :cool:
      Abwarten was in den kommenden Monaten passiert,bei den Summen die z.b. VW in die Elektrosparte stecken will/wird ist es doch irgendwie logisch und auch für BMW/ Daimler z.b. ein paar 100 Millionen in eine Mine zu pumpen die vor der Haustür liegt und sich diese einzuverleiben!?

      Vorstandschef Matthias Müller hatte zuvor angekündigt, dass VW die Investitionen in die Elektromobilität bis 2030 auf 20 Milliarden Euro hochfährt
      https://www.heise.de/newsticker/meldung/VW-will-bis-2022-ang…

      Dafür will der Autobauer in München bis zu 200 Milliarden Euro investieren
      https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/bmw-…

      Daimler 23071 DE0007100000 investiert eine Milliarde Dollar (840 Millionen Euro) in die Elektroauto
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/daim…

      Unvorstellbar das die Mine in Wolfsberg keine Investoren findet,wird extrem spannend!m.M


      Sehe ich auch so! :)

      Alle Autobauer investieren großes Geld in Produktionsanlagen, aber an der Rohstoffversorgung mangelt es noch. Alleine aus strategischen Gesichtspunkten würde ich, wenn ich BMW/VW/Mercedes wäre, eine Investition in eine eigene Rohstoffversorgung sehr genau durchdenken. Als JV wäre das finanzielle Risiko ebenfalls sehr überschaubar. Insofern kann ich mir vorstellen, dass hier Überlegungen in diese Richtung angestellt werden ;)
      • 1
      • 3729
      • 4286
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      European Lithium - (Re)Start einer Resource/Mine im Herzen Europas