checkAd

    Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? (Seite 46)

    eröffnet am 16.03.17 21:10:31 von
    neuester Beitrag 11.01.23 22:50:25 von
    Beiträge: 534
    ID: 1.248.964
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 32.942
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+53,85
    227,00+28,18
    285,98+19,67
    1.056,00+17,69
    595,55+15,26
    WertpapierKursPerf. %
    0,6300-7,35
    0,8200-7,87
    0,8200-7,87
    14,843-8,77
    1,9400-10,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 46
    • 54

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.10.19 17:16:07
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.604.437 von Indextrader24 am 01.10.19 11:26:09
      Kestrel Gold - immer noch Stasis seit inzwischen mehr als 1 Jahr...
      Die Stasis bei KGC.V hält weiter an - seit mehr als 15 Monaten befindet sich die Aktie am Boden.

      Stasis ist immer ein Hinweis auf eine Bodenbildung oder wenn eine langanhaltender Kursanstieg vorher stattfand auf eine Topbildung.

      Noch wissen wir nicht, was den Kurs am Ende treiben wird - nur wenn er steigt, dann wegen der langen Stasis sehr dynamisch - denn je länger die Stasis dauert umso stärker dürfte der break out werden.

      Da nach unten kaum Raum ist für die Bären dürfte der Ausbruch zur Oberseite erfolgen.

      Hinweise auf mögliche Interessenkonfikte: Ich halte eine Position an dem Unternehmen in Form von Aktien. Dadurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Die Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Der Handel mit Aktien und Derivaten ist mit Verlustrisiken verbunden - bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.

      Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-81-90/ke…
      Kestrel Gold | 0,020 C$
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.10.19 11:26:09
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.548.741 von Indextrader24 am 23.09.19 18:07:40
      Kestrel Gold - Stasis hält weiter an...
      Die Stasis bei der Aktie von Kestrel Gold besteht weiterhin und dauert inzwischen fast 16 Monate. Auffallend ist dass faktisch keine Abgabebereitschaft auf dem niedrigen Kursniveau mehr besteht.

      Zeitweise finden gar keine Umsätze mehr statt. Ein Hinweis darauf, dass alle die verkaufen wollten inzwischen verkauft haben - sprich das smart money die Anteilsscheine einsammelt.

      Ein Sprung über die 0.025 CAD Marke sollte mit Blick auf die inzwischen sehr lange Stasis von über 15 Monaten umso stärkeren Aufwärtsimpuls führen, der den Abschluss der mehrjährigen Welle 2 Struktur im Chart signalisieren dürfte.

      Ein Bruch der 0.19 CAD Marke leitet in der Folge wahrscheinlich hochdynamische Kursanstiege zur Oberseite ein.

      Man darf gespannt sein, wo Kestrel Gold zum Ende des Jahrzehnts stehen wird, das zweifelsohne für den gesamten Minensektor ein schwieriges Jahrzehnt war.

      Gleichwohl hat das Unternehmen, dass große Minensterben bis Ende 2015 überlebt und es besteht die Chance dass mit zunehmenden Interesse an Gold und Silber lagerstätten im Yukon auch das King Solomone Dome Projekt in den Fokus institutioneller Adressen oder der Majors in der Branche gerät.

      Die bisherigen drei Bohrungen, die allesamt nur an der Oberfläche blieben, dürften kaum ein ausreichend genaues Bild der potentiellen Gold- und Silbervorkommen abgeliefert haben, zumal sie nicht in die Tiefe gingen und zum anderen wichtige Bereiche des King Solomon Dome noch nicht exploriert haben - gerade jene Bereiche wo ich entsprechende Lagerstätten vermuten würde - insbesondere entlang des Mitchel Shaft und im Nordöstlichen Teil der Liegenschaft.

      Auch im Sheba Bereich müsste man mal mehrere Bohrungen bis in 2000 Meter Tiefe runterbringen. Ich bin recht zuversichtlich, dass in der Tiefe des King Solomone Dome enorme Gold- und Silbervorkommen schlummern - und zwar ganz im Sinne eines world class deposits.

      Sollten die Annahmen von mir, das hier ein Meteorid/Asteroid die Goldvorkommen in den Yukon transferierte, worauf es einige Hinweise inzwischen gibt, dann ist die Aktie vermutlich massivst unterbewertet.

      Hinweise auf mögliche Interessenkonfikte: Ich halte eine Position an dem Unternehmen in Form von Aktien. Dadurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Die Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Der Handel mit Aktien und Derivaten ist mit Verlustrisiken verbunden - bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.

      Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-81-90/ke…
      Kestrel Gold | 0,013 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.09.19 18:07:40
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.411.001 von Indextrader24 am 04.09.19 17:24:45Der Goldpreisanstieg der letzten Monate ist hier noch nicht einmal ansatzweise bislang eingerpeist.

      Bin mal gespannt, wann sich das ändert - das Ende der Stasis, die mehr als 12 Monate sich schon hinzieht, sollte in der Folge für eine starke Aufwertung sorgen. Diskutieren darf man darüber ob diese im Bereich 10x oder mehr liegt, oder auch nicht.

      Falls ja, so dürfte es nicht schwer werden für KGC.V sich komplett neu aufzustellen und das Klondike Projekt endlich zu realisieren, vorausgesetzt Kestrel Gold wird nicht bereits vorher von einem der Majors aufgekauft.

      Hinweise auf mögliche Interessenkonfikte: Ich halte eine Position an dem Unternehmen in Form von Aktien. Dadurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Die Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Der Handel mit Aktien und Derivaten ist mit Verlustrisiken verbunden - bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.

      Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-81-90/ke…
      Kestrel Gold | 0,020 C$
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.09.19 17:24:45
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.373.360 von Indextrader24 am 29.08.19 20:17:33
      Tiefe Exploration zum Auffinden der Mother Lode
      Warum bislang noch nie in der Tiefe gebohrt wurde ist mir schleierhaft - ich hoffe baer dass man das in absehbarer Zukunft - sprich in den kommenden 1-2 Jahren endlich mal durchführt.
      Meine Annahme, dass der King Solomon Dome Teil eines Einschlagskraters ist an dessen Boden Teile eines Goldmeteoriten liegen könnten ist scheinbar gar nicht so abstrus.

      Zitat aus einer Arbeit aus 2016:

      >>Gold-bearing quartz veins in the Klondike district of Yukon Territory are of earliest Cretaceous age and are hosted by Permian, middle to upper greenschist facies, metasedimentary and meta-igneous lithologies belonging to the Yukon-Tanana terrane. Fluid inclusion studies have delineated significant, regional P-T-X trends in primary inclusion fluids from the Au quartz veins. The P-X trends are interpreted as evidence 1) for effervescence of CO 2 from the mineralizing fluid, most likely in response to regional uplift during the life of the hydrothermal system, and 2) that the Au quartz vein system represents a section through a mesothermal vein system with deeper structural levels exposed in the southeastern Klondike. Convection of the hydrothermal fluid may have been driven by an elevated geothermal gradient resulting from the rapid uplift. The calculated isotopic composition of the Au quartz vein fluids indicates that the mineralizing fluid was meteoric in origin but underwent considerable isotopic evolution prior to mineralization. -from Authors

      https://www.newswire.ca/news-releases/kestrel-gold-inc---res…


      Hinweise auf mögliche Interessenkonfikte: Ich halte eine Position an dem Unternehmen in Form von Aktien. Dadurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Die Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Der Handel mit Aktien und Derivaten ist mit Verlustrisiken verbunden - bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.

      Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-71-80/ke…
      Kestrel Gold | 0,020 C$
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.08.19 20:17:33
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.202.801 von Indextrader24 am 07.08.19 23:35:20
      Kestrel Gold - Lebenszeichen - started die Aktie jetzt durch?
      Seit 14 Monaten befindet sich die Aktien inzwischen in einer Stasis die bei überschreiten der 0.025 AD Marke formal beendet wird.

      Gestern stieg die Aktie an und es wurde der gesamte Block der im Brief lag vom Markt aus dem Weg geräumt.

      Offenbar ist es gelungen das Unternehmen zu finanzieren, so dass die Chance besteht, dass die Aktie in Zukunft zu einem neuen Höhenflug ansetzt. Gelingt es die Motherlode des Klondyke Gold Rushs auf dem King Solomon Dom einzugrenzen, so denke ich wird die Aktie kein halten mehr kennen.

      Welche Regionen ich hier vor allem fokussiert in Betracht ziehen würde, habe ich desöfteren schon geschrieben. Vielleicht bedient man sich auch noch der künstlichen Intelligenz um vielversprechende Bohrungen an den interessantesten Stellen der Liegenschaft in die Tiefe zu bringen.

      Insbesondere im Bereich des Mitchelshafts und in der Tiefe rechne ich mit deutlichen Gold und auch Silbervorkommen. Meines Erachtens wird es Zeit hier mal systematisch diese Liegenschaft zu untersuchen - ggf. in Kooperation mit einem der Majors aus der Szene.

      Hinweise auf mögliche Interessenkonfikte: Ich halte eine Position an dem Unternehmen in Form von Aktien. Dadurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Die Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Der Handel mit Aktien und Derivaten ist mit Verlustrisiken verbunden - bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.
      Kestrel Gold | 0,025 C$
      8 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.08.19 23:35:20
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.189.350 von Indextrader24 am 06.08.19 20:00:43
      Kestrel Gold und ein Überblick über die Geologie am King Solomon Dome am Yukon und Dease Porphye Projekt in Nevada
      Was ich bis heute nicht versehe, warum Rackla seine drei Bohrungen nie in Michel East Shaft Bereich im Norden des King Solomon Dom runter gebracht hat und warum auch nie bislang der östlich Anteil mit den Anomalien bei den Geodaten untersucht wurde - sprich drillingtechnisch erfasst wurde.

      Die Goldgehalte waren zwar im Sheba East und South East Sample gar nicht mal so schlecht mit Werten von 9.4 bis 50 g Au/ je Tonne (Sheba East)

      und 3.99 bis 40.67 g AU je Tonne (Sheba South East)

      und das alles relativ Oberflächennah.

      Auch am Mitchell Shaft werden historische Werte von 20.7 gAu/t bis 34 g Au/t berichtet. Das sind extrem hohe Goldgehalte. Am Mitchell Shaft wurde bislang noch nie eine Bohrung runtergebracht. Bemerkenswert muss ich sagen - angesichts der dort sich befindenden Anomalien und bisherigen Sample Resultate.

      Auch der südliche Anteil zeigt hohe Werte oberflächennah die über dem globalen Durchschnittsgehalten von Minenproduzenten liegen.

      Wenn ich Geologe wäre so würde ich

      a. den gesamten Mitchell Trend drillen und alles was darum ist und dies auch in gute Tiefen

      b. Sheba vor allem auch in der Tiefe explorieren

      c. dann Dominion Creek Headwaters ebenfalls drei oder vier Bohrungen runter bringen und dazu im östlichen Teil der Liegenschaft in Richtung Huncker Creek mehrere Borhungen vor allem in die Tiefe durchführen - am besten schräg durchlaufend in Richtung des Creeks.

      Das Dease Prophyry Projekt könnte neben den guten Kupfergehalten vielleicht sogar auch Silber und Gold beherbergen.

      Quelle:


      https://www.proactiveinvestors.com/upload/SponsorFile/File/2…

      Hinweis: Es besteht in Interessenkonflikt, da ich Aktien des Unternehmens besitze. Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen

      Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-71-80/ke…
      Kestrel Gold | 0,015 C$
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.08.19 20:00:43
      Beitrag Nr. 78 ()
      Kestrel Gold - Goldpreis steigt weiter...
      Die Aktie verharrt immer noch im Keller des Chartfundamentes, während der Goldpreis weiter steigt und immer mehr Geld in die Edelmetallmärkte fliesst.

      Noch immer ignoriert der Markt seit nunmehr fast 10 Monaten diese Entwicklung bei den Edelmetallen.

      Die positiven Divergenzen nehmen weiter deutlich zu - und weiterhin bin ich der Auffassung das hier im King Solomon Dome Projekt ein den bereits zuvor genannten Abschnitten des King Solomon Dome ein Schatz der Superlative verborgen ist.

      Es ist schon bemerkenswert, wie wenig Mut die Amis zu haben scheinen, wenn es darum geht mal etwas richtig in die Hand zunehmen und auch mehr als nur 3 Bohrungen, die zudem nur an der Oberfläche gekratzt haben, an den strategisch wirklich interessante Stellen der Liegenschaft durch zu führen.

      Na ja, vielleich gibt es demnächst ein joint Venture mit einem der großen global player wie z.B. Barrick Gold. Wenn sowas der Fall sein sollte dann steht die Aktie vermutlich über Nacht bei 2 oder 3 Dollar je Anteilsschein.

      Hinweis: Es besteht in Interessenkonflikt, da ich Aktien des Unternehmens besitze. Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen.

      Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-71-80/ke…
      Kestrel Gold | 0,015 C$
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.08.19 16:29:24
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.138.895 von Indextrader24 am 30.07.19 23:38:34
      Weitere Zukäufe...
      Ich bin wohl mit der einige der hier die Hand aufhält - oder ist noch jemand anderes mit von der Partie?

      Seis drum - auf ewig wird dieser Zustand der Stasis sicherlich nicht anhalten - und je länger er anhält umso brutaler wird der spätere Anstieg werden. Dafür sorgt dann die normative Kraft des Faktischen.

      Hinweis: Es besteht in Interessenkonflikt, da ich Aktien des Unternehmens besitze. Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen

      Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-71-80/ke…
      Kestrel Gold | 0,015 C$
      Avatar
      schrieb am 30.07.19 23:38:34
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.130.057 von Indextrader24 am 29.07.19 22:48:53
      Kestrel Gold und die Goldgehalte des Orekon und Mitchell Aderssystems am King Solomon Dome
      Eine interessante Arbeit habe ich hier gefunden - ist zwar schon etwas älter so wie es scheint beschreibt aber die bisherigen Explorationsarbeiten am King Solomon Dome in den letzten Jahrzehnten recht genau.

      Rackla hat definitiv meines Erachtens an der falschen Stelle gebohrt und hätte sich besser dem Mitchell Shaft Vein System oder dem Orekon Shaft Adersystem zugewant.

      Denn in der genannten Arbeit die im September letzten Jahres ein update erfahren hat man vor Jahren wohl schon festgestellt:

      Zitat: "... Assay values from veins in the vicinity of King Solomon Dome vary widely. Values of up to 48.0 g/t Au and 10 457 g/t Ag have been obtained from samples of the Mitchell and Orekon veins, although most samples contain only trace amounts. "

      10457 Gramm Silber pro Tonne!! :eek:

      Und die Goldgehalte sind sofern sie sich am Mittchell Shaft Vein System und am Orekon Adersystem bestätigen sollten der Oberhammer...

      Man, das wird höchste Zeit, dass da mal richtig exploriert und ermittelt wird welche Werte da im Boden in den betreffenden Adersystemen stecken und ebenso auch in der Tiefe.

      https://data.geology.gov.yk.ca/Occurrence/14534

      Hinweis: Es besteht in Interessenkonflikt, da ich Aktien des Unternehmens besitze. Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen

      Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-71-80/ke…
      Kestrel Gold | 0,020 C$
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.07.19 22:48:53
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.040.479 von Indextrader24 am 16.07.19 23:00:19
      Goldpreis etabliert sich über der 1400 Dollar Marke...
      Die Aktie immer noch auf Stasis - allerdings kommt Volumen auf - sprich es baut sich Druck auf.

      Interessant ist auch folgender Beitrag den ich heute abend gefunden habe, der auch die voraussichtlich niedrigen Kosten einer Exploration der Liegenschaft unterstreicht, da diese so scheint es nicht wie sonst in der Region üblich aus der Luft erfolgen muss.

      https://gebert-trade.weebly.com/kestrel-gold.html

      Hinweis: Es besteht in Interessenkonflikt, da ich Aktien des Unternehmens besitze. Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen

      Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-71-80/ke…
      Kestrel Gold | 0,013 €
      2 Antworten
      • 1
      • 46
      • 54
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA?