IPO: Delivery Hero könnte bei Börsengang insgesamt bis zu eine Milliarde einsammeln (Seite 115) | Diskussion im Forum
eröffnet am 19.06.17 09:36:36 von
neuester Beitrag 24.06.22 10:37:23 von
neuester Beitrag 24.06.22 10:37:23 von
ISIN: DE000A2E4K43 | WKN: A2E4K4
36,61
€
24.06.22
Hamburg
+4,63 %
+1,62 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() | |
24.06.22 | |
24.06.22 | |
24.06.22 | |
24.06.22 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Werte aus der Branche Dienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,270 | +530,56 | |
1,400 | +300,00 | |
41,80 | +292,12 | |
1,530 | -72,63 | |
11,000 | -79,63 | |
71,10 | -84,81 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 58.246.011 von Sgilles am 18.07.18 19:27:44
Sagte man bei
Amazon
Google
Alibaba
Xing
Facebook
ect ect ect
Leg dich wieder hin
Zitat von Sgilles: Die Aktie ist total überbewertet. 👎
Sagte man bei
Amazon
Alibaba
ect ect ect
Leg dich wieder hin
Die Aktie ist total überbewertet. 👎
Kategorie ist ziemlich heißgelaufen:
![]()
Grobe Umsatzreihenfolge in 2017:
1) JustEat rund 630 MEUR
2) GrubHub rund 580 MEUR
3) Delivery Hero rund 544 MEUR
4) Takeaway.com rund 166 MEUR
Grobe Umsatzreihenfolge in 2017:
1) JustEat rund 630 MEUR
2) GrubHub rund 580 MEUR
3) Delivery Hero rund 544 MEUR
4) Takeaway.com rund 166 MEUR
Besucht wer die HV in Berlin und könnte berichten wie es nun weitergeht bisher ist ja ja still hier
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.776.570 von faultcode am 19.09.17 14:49:1412.2.
Delivery Hero overweight (JP Morgan Chase & Co.)
--> Kursziel EUR59
https://www.finanzen.net/analyse/Delivery_Hero_overweight-JP…
=> ich sehe dieses Kursziel aber (ausnahmsweise) selber nicht auf 12 Monate, sondern 24.
--> na gut, vielleicht kann das die "Amazon der Essensauslieferungen" werden...
=> Zahlen 2017 erst am 26.4. (IFRS Konzernabschluss)
Delivery Hero overweight (JP Morgan Chase & Co.)
--> Kursziel EUR59
https://www.finanzen.net/analyse/Delivery_Hero_overweight-JP…
=> ich sehe dieses Kursziel aber (ausnahmsweise) selber nicht auf 12 Monate, sondern 24.
--> na gut, vielleicht kann das die "Amazon der Essensauslieferungen" werden...
=> Zahlen 2017 erst am 26.4. (IFRS Konzernabschluss)
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.123.681 von faultcode am 26.02.18 17:49:52Ist ja nicht grundlos. Könnte in MDax aufrücken:
https://boerse.ard.de/aktien/mdax-indexaenderungen100.html
https://boerse.ard.de/aktien/mdax-indexaenderungen100.html
Antwort auf Beitrag Nr.: 56.431.921 von faultcode am 12.12.17 15:25:00schöner Chart -- erst tagelang nur leises Marktrauschen und dann Booom:
![]()
=> so was sieht man sehr selten (mMn) heutzutage
=> so was sieht man sehr selten (mMn) heutzutage

Antwort auf Beitrag Nr.: 56.369.092 von faultcode am 05.12.17 18:33:31Raus zu EUR0.36 (Call OS); 1 Tag vor Bewertung - in nicht so schlechtem Umfeld.
Das ging in die Hose mit rein zu EUR0.36 in 2017-09, nachdem das zwischenzeitlich ein Home run war.
=> die KE war mein Black Swan - weniger als ein halbes Jahr nach IPO - und noch im selben Jahr.
Vom Unternehmensstandpunkt kann ich die Mitnahme einer opportunistischen KE bei sportlicher Bewertung aber nachvollziehen.
Stop Loss zuvor? (den ich nie hatte)
=> DHER erschien mir immer zu volatil dazu (was aber technisch mit 30T-Vola zu 30% so nicht stimmt) - und damit erst recht ein strammes Derivat dazu (SL mach ich eher selten)
Trailing Stop Loss?
=> dito
=> insgesamt zeigt sich DHER auch nach dem KE-Absacker immer noch (erstaunlich) robust.
Das ging in die Hose mit rein zu EUR0.36 in 2017-09, nachdem das zwischenzeitlich ein Home run war.
=> die KE war mein Black Swan - weniger als ein halbes Jahr nach IPO - und noch im selben Jahr.
Vom Unternehmensstandpunkt kann ich die Mitnahme einer opportunistischen KE bei sportlicher Bewertung aber nachvollziehen.
Stop Loss zuvor? (den ich nie hatte)
=> DHER erschien mir immer zu volatil dazu (was aber technisch mit 30T-Vola zu 30% so nicht stimmt) - und damit erst recht ein strammes Derivat dazu (SL mach ich eher selten)
Trailing Stop Loss?
=> dito
=> insgesamt zeigt sich DHER auch nach dem KE-Absacker immer noch (erstaunlich) robust.
Kapitalerhöhung
Bääh!=> machen die meine Performance kaputt


05.12.2017, 17:55
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10115353-dgap-adh…
=>
...Der Vorstand der Delivery Hero AG ("Delivery Hero"), hat heute, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, beschlossen, eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre durchzuführen.
Delivery Hero sieht weiterhin ein erhöhtes Niveau attraktiver M&A Chancen und Delivery Hero erwägt, in Übereinstimmung mit ihrer Strategie, ihre Marktführerstellungen weiter zu konsolidieren und wertschaffende M&A Projekte zu verfolgen.
Um in der bestmöglichen Position zu sein, diese Chancen zu realisieren, wenn sie sich ergeben und um ihre strategische Flexibilität zu erhöhen, beabsichtigt Delivery Hero bis zu 10.500.000 neue auf den Namen lautende Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) ("Neue Aktien") auszugeben. Ist die Platzierung erfolgreich, wird Delivery Hero ihr Grundkapital durch eine teilweise Ausnutzung ihres genehmigten Kapitals um bis zu EUR 10.500.000 von EUR 171.998.900 auf bis zu EUR 182.498.900 erhöhen. Die Neuen Aktien sind, wie alle weiteren ausstehenden Aktien der Delivery Hero, vom 1. Januar 2017 an voll gewinnanteilsberechtigt sein.
...
Zeitgleich zu dem Angebot der Neuen Aktien, beabsichtigt eine Gruppe Minderheitsaktionäre, die bereits vor dem Börsengang von Delivery Hero ("IPO") an Delivery Hero beteiligt waren, bestehend aus bis zu 11 Teilnehmern (gemeinsam, "Verkäufer"), bis zu 7.800.000 bestehende Aktien von Delivery Hero ("Bestehende Aktien") zu platzieren (einem Anteil am Grundkapital von Delivery Hero von ungefähr 4,5 % entsprechend) (die Platzierung der Neuen Aktien gemeinsam mit den Bestehenden Aktien, die "Platzierung").
Die Verkäufer halten derzeit aggregiert 12,2 Millionen Aktien in Delivery Hero, was einem Anteil von ungefähr 7,1 % am Grundkapital von Delivery Hero entspricht. In dieser Platzierung werden daher insgesamt bis zu 18.300.000 Aktien angeboten. Zum Zwecke der Platzierung, haben die Joint Bookrunner die Lock-up Vereinbarung aufgehoben, die mit Delivery Hero und den Verkäufern im Rahmen des IPO vereinbart worden waren, soweit Delivery Hero beabsichtigt Aktien auszugeben und die Verkäufer beabsichtigen Aktien im Rahmen dieser Platzierung zu verkaufen.
Delivery Hero und die Verkäufer haben einer 90-tägigen Verlängerung ihrer Lock-up Vereinbarungen bis einschließlich 27. März 2018 zugestimmt. Hinsichtlich der Verkäufer beinhaltet diese Verlängerung der Lock-up Vereinbarung jegliche Aktien an Delivery Hero, die ein solcher Verkäufer aktuell hält und die nicht während der Platzierung verkauft werden. Unter der Annahme, dass die Platzierung in vollem Umfang durchgeführt wird, unterfallen 4,4 Millionen Aktien der Lock-up Verlängerung. Diese Verpflichtung unterstreicht, dass diese Aktionäre Delivery Hero weiter unterstützen.
Pre-IPO Aktionäre, die an dieser Transaktion nicht teilnehmen, unterliegen weiterhin der Lock-up Vereinbarung aus dem IPO, die am 27. Dezember 2017 enden wird...
Antwort auf Beitrag Nr.: 56.310.350 von faultcode am 29.11.17 13:36:51
EUR40.00 wird kommen! (-> Beitrag Nr. 20)
Grund 1: wir klopften bereits 3 x an --> beim 4. Mal klappt es (meist).
Grund 2: es wird bis Jahresende (Fr, 29.12.) ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen geben im SDAX bei der wichtigen 6m-Top-Wertung (noch kein Ausreisser), aber zur Zeit hat DH alle Chancen in die Top3 zu kommen:
=> wir haben jetzt schon (XETRA): Schluss, 30.06.2017 (starker Tag!) --> Schluss, 1.12.: +41%
ALL TIME HIGH @ EUR39.950 (XETRA)
gab ja jetzt auch ne Reihe von positiven Analysen, deren Kursziele ich hier gar nicht ob ihrer schwindelerregenden Höhe erwähnen möchte; ausser:EUR40.00 wird kommen! (-> Beitrag Nr. 20)
Grund 1: wir klopften bereits 3 x an --> beim 4. Mal klappt es (meist).
Grund 2: es wird bis Jahresende (Fr, 29.12.) ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen geben im SDAX bei der wichtigen 6m-Top-Wertung (noch kein Ausreisser), aber zur Zeit hat DH alle Chancen in die Top3 zu kommen:
=> wir haben jetzt schon (XETRA): Schluss, 30.06.2017 (starker Tag!) --> Schluss, 1.12.: +41%