checkAd

    Diskussion zu Datametrex -- Covid19 Test Kits (Seite 404)

    eröffnet am 17.12.17 09:05:30 von
    neuester Beitrag 06.06.24 07:10:41 von
    Beiträge: 4.210
    ID: 1.269.539
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 291.325
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,9920+15,48
    1,7400+15,23
    1,2900+10,26
    2,6350+4,77
    2,0900+3,98
    WertpapierKursPerf. %
    1,2535-7,15
    19,270-7,36
    27,00-7,88
    0,6950-7,91
    1,2700-7,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 404
    • 421

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.01.18 13:36:42
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.649.368 von Turbodein am 08.01.18 13:06:250,4 haben wir bei Eröffnung...
      Solltest dich ran halten:kiss:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.18 13:06:25
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.648.321 von Manro am 08.01.18 11:37:31
      Zitat von Manro: Bin ich auch mal gespannt.
      Mal sehen wie die News bei den CAN ankommt. Heute hoffentlich wieder über 0,4 CAD.


      ...aber bitte erst nachdem ich noch mal aufgestockt habe.;)
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.18 11:37:31
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.646.959 von Ethan15 am 08.01.18 09:49:10Bin ich auch mal gespannt.
      Mal sehen wie die News bei den CAN ankommt. Heute hoffentlich wieder über 0,4 CAD.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.18 09:49:10
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.646.476 von extremrelaxer am 08.01.18 09:05:15schön eine Firma in den USA das ist ein Riesenmarkt.
      wo die ihre Finger überall drin haben.
      Datametrex die Datenkrake. ;)

      Mal sehen wann der Ronin-GoSun-Deal closed wird.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.18 09:11:48
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.646.476 von extremrelaxer am 08.01.18 09:05:15Moin ER,

      danke für den Link. Das Ding hat einen Newsflow..ich bin trotzdem gespannt was die Kanadier darauß machen. Auf jeden Fall ein weiteres Puzzelteil.

      sehen wir heute wieder die 0,3€?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.01.18 09:05:15
      Beitrag Nr. 175 ()
      NEWS!

      TORONTO, Jan. 08, 2018 (GLOBE NEWSWIRE) -- Datametrex AI Limited (the “Company” or “Datametrex”) (TSX-V:DM) (FSE:D4G) is pleased to announce that it has entered into a binding letter of intent (“LOI”) to acquire all of the outstanding common shares of Shoptalk Analytics Group Inc. (“Shoptalk”), a Toronto based data collection company focused on independent pharmacies in the United States of America (the “Transaction”)

      http://www.globenewswire.com/news-release/2018/01/08/1284746…
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.18 08:25:50
      Beitrag Nr. 174 ()
      @xolo:
      Was genau hat Ronin Blockchain aber von GoSun erworben? Das verstehe ich nicht so ganz. Darf man die Datencenter von GoSun "nur" nutzen, oder wandern diese komplett in den Besitzt von Ronin Blockchain, bzw. dann Datametrex über?

      So wie ich das verstehe, erwirbt Ronin Blockchain und damit jetzt Datametrex AI nur die Nutzungsrechte an den "data centers", es war nur die Rede von "Access", also "Zugang".

      Entsprechend dem Artikel von seekingalpha.com Zugang zu 10 "data centers" zum 01.01.18 und dann ab Q12018 Zugang zu je 15 weiteren "data Centers" bis dann Q3 2019 der Zugang zu allen 90 "data centers" möglich ist.

      Ab 01.01.18 sollte Datametrex also Zugang zu 10 "data centers" haben mit einem Minimum von 20 Racks pro "data center". In ein rack (Gestell) passen 10 rigs (Plattformen) mit Platz für 6-8 GPUs (Grafikprozessoren)

      Pro "data center" sollte Datametrex AI also zwischen 1200 und 1600 GPUs unterbringen können.

      Die Rechnung würde dann so aussehen:

      Ab 01.01.18 12.000 - 16.000 GPUs (10 datacenter)
      Ab 01.04.18 30.000 - 40.000 GPUs (25 datacenter)
      Ab 01.07.18 48.000 - 64.000 GPUs (40 datacenter)
      Ab 01.10.18 66.000 - 88.000 GPUs (55 datacenter)
      Ab 01.01.19 84.000 - 112.000 GPUs (70 datacenter)
      Ab 01.04.19 102.000 - 136.000 GPUs (85 datacenter)
      Ab 01.07.19 108.000 - 144.000 GPUs (90 datacentes)

      Alleine der Zugang zu den 10 DataCenter aktuell sollte das installieren von 12.000 GPUs ermöglichen.

      Der Autor des Artikels von seekingalpha.com rechnet bei Verwendung von modernen NVIDIA Grafikkarten mit Investitionskosten für die Hardware (12.000 GPUs, 700 USD pro NVIDA 1080 TI) mit 8,4 Mio USD für die 10 data Centers und einem möglichen Jahresgewinn von 29,2 Mio USD pro Jahr...

      Aktuell sind das wirklich Gelddruckmaschinen. Aber mwas die Zukunft bringt, das wissen wir natürlich nicht!


      Daten aus dem folgenden Artikel übernommen:

      https://seekingalpha.com/instablog/11725231-doubling-dollars…

      LG, ER
      Avatar
      schrieb am 07.01.18 21:31:58
      Beitrag Nr. 173 ()
      Hallo xolo,

      das sind nur einzelne von ganz vielen Fragen, die ich habe. Die Antworten hierzu werden wir hoffentlich kommende Woche bekommen. Bisher sitzen wir hier nur auf einem "binding LOI", von dem wir alle nicht wissen können, was er wert ist.
      Warum warum sollte GoSun nicht Produktionsstellen verkaufen und mit dem Erlös wieder neue errichten? Die haben das Know-how, die in China unbezahlbar wertvollen Kontakte und vom Käufer hierzu das Geld. Warum sollten die also nur selbst "nach dem Gold graben" und nicht gleichzeitig mit dem "Verkauf der Schaufeln" Geld verdienen wollen?
      Avatar
      schrieb am 07.01.18 12:48:53
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.639.978 von extremrelaxer am 07.01.18 03:35:12Ja sicher, direkt kann die Bank keinen Einfluss darauf nehmen, aber eben wie in dem Artikel erwähnt indirekt. Je nachdem wer ein Interesse an der Regulierung hat, könnte ich mir schon vorstellen, dass durch Vitamin B und ein paar Gefallen solch eine Regulierung zustande kommen könnte.


      Zitat von extremrelaxer: Beim Krypto-Mining sehe ich die selben Marktmechanismen, welche wir von Solarmodulherstellern, REE-Produzenten etc. schon kennen. Aktuell mag sich das noch in vielen Ländern der Welt lohnen. Mit Zunahme des Minings werden jedoch die Kosten pro neu geschaffnem Bitcoin bzw. pro geminter Kryptowährung steigen. 90% dieser Kosten sind hier Energiekosten. Das heißt, dass es bei einem Rückgang der Kryptowährungskurse zu einer Marktbereinigung kommen wird, bei welcher nur die Unternehmen überleben werden mit der geringsten Kostenstruktur!

      Ich hoffe, wir werden nächste Woche Details zum Ronin-Deal erfahren!


      Die Gefahr besteht allerdings aber auch, dass die Nachfrage und somit der Kurs der Kryptowährungen so weit sinkt, dass es sich selbst für die effizientesten Unternehmen nicht mehr lohnt. Im Prinzip das gleicher wie mit Gold, würde der Goldpreis zu stark einbrechen, wären auch die effizientesten und kostengünstigsten Minenbetreiber nicht mehr in der Lage Gewinnbringend zu "schürfen".
      Allerdings sollte durch die steigende Schwierigkeit, immer geringere Erträge, sowie eine endliche Menge, der Kurs sich dementsprechend anpassen, solange es noch eine solide Nachfrage gibt.
      Allerdings spreche ich hier nur von dem Bitcoin, wie es sich mit anderen Währungen verhält, weiß ich nicht.

      Ansonsten würde mich noch die Thematik um den Erwerb von Ronin Blockchain interessieren. Dessen Seite wirkt ja alles andere, als wäre es der Laden wert, solch eine Summe dafür aufzubringen.
      Im Prinzip eine fast leere Seite, mit ein paar wenigen Informationen und selbst diese sind sehr dünn und schlicht gehalten. Da saß wohl der Praktikant keine 2 Stunden dran. :laugh:
      Wie dem auch sei, das muss ja nichts zu heißen haben, dennoch seltsam.

      Was genau hat Ronin Blockchain aber von GoSun erworben? Das verstehe ich nicht so ganz. Darf man die Datencenter von GoSun "nur" nutzen, oder wandern diese komplett in den Besitzt von Ronin Blockchain, bzw. dann Datametrex über?
      Gleiche Frage gilt für die Hardware, welche zum minen benötigt wird. Ist diese in den Datencentern bereits vorhanden, muss diese noch erworben werden und falls bereits vorhanden, wem gehört diese dann?
      Ich gehe mal davon aus, dass hier nur irgendwelche Nutzungsrechte erworben wurden, denn GoSun ist ja selbst an der Börse gelistet.

      Aber auch hier stellt sich mir die Frage, in welchem Umfang darf man die Datenceter und dessen Hardware denn nutzen? Soweit ich das verstanden habe, sollen zu Beginn erstmal nur 10 Center zur Nutzung bereitstehen und später wäre dann geplant, alle 90 zu nutzen.
      Aber hier nochmal, in welchem Umfang darf man diese dann nutzen? GoSun muss ja seinen eigenen Betrieb ja auch noch am laufen halten und kann nicht einfach sämtliche Ressourcen vergeben, zumal wie gesagt, dass Unternehmen auch an der Börse ist.

      Des Weiteren stellt sich mir hier die Frage, warum will man eigentlich eine Gelddruckmaschine "verschenken"? Wieso nicht komplett für sich selber nutzen?
      Avatar
      schrieb am 07.01.18 10:17:15
      Beitrag Nr. 171 ()
      Nur zum Vergleich noch zusätzlich HIVE, Block One, Glance und Netcents mit im Chart:


      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      • 1
      • 404
      • 421
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -14,18
      -13,89
      +2,04
      0,00
      -1,63
      -1,03
      -4,00
      +1,67
      +0,44
      -1,84

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      282
      232
      95
      68
      63
      59
      57
      55
      48
      39
      Diskussion zu Datametrex -- Covid19 Test Kits