InflaRx (Seite 2)
eröffnet am 29.09.18 09:44:04 von
neuester Beitrag 27.01.23 14:30:26 von
neuester Beitrag 27.01.23 14:30:26 von
ISIN: NL0012661870 · WKN: A2H7A5 · Symbol: IF0
2,023
EUR
+0,05 %
+0,001 EUR
Letzter Kurs 14:59:42 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
21.12.22 · 4investors |
29.09.22 · 4investors |
Werte aus der Branche Pharmaindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
27,20 | +62,68 | |
3,960 | +60,98 | |
87,95 | +59,91 | |
2,950 | +46,77 | |
82,77 | +43,80 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,649 | -28,00 | |
0,800 | -34,96 | |
1,625 | -40,48 | |
2.338,67 | -48,71 | |
1,400 | -63,16 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Ich denke beide Fälle kann man nicht vergleichen.
Inflarx hat ja ganz andere Gründe als Astra Zeneca. > zum Beispiel Vollzulassung des ersten Medikamentes ein paar Monate nach Genehmigung EUA......
Inflarx hat ja ganz andere Gründe als Astra Zeneca. > zum Beispiel Vollzulassung des ersten Medikamentes ein paar Monate nach Genehmigung EUA......
warum war Staidson bereit vor ein paar Wochen 5 Dollar auf den Tisch zu legen für eine Aktie ? Rückgang übertrieben aktuell, aber Firma hat nichts zu sagen und Aktionäre daher nervös
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.170.559 von Clashk726 am 26.01.23 22:22:17Naja, die Rückname der Zulassung hat ja einen Grund, den Patrizia Cavazzoni hier erklärt.
Today’s action to limit the use of Evusheld prevents exposing patients to possible side effects such as allergic reactions, which can be potentially serious, at a time when fewer than 10% of circulating variants in the U.S. causing infection are susceptible to the product.
Übrigens steht ihr Name immer unter den EUA's die versendet werden.
https://twitter.com/fdacderdirector/status/16187009745285611…
P.S. Ich würde in höchster Form davon abraten, diesen Tweet zu kommentieren!!
Today’s action to limit the use of Evusheld prevents exposing patients to possible side effects such as allergic reactions, which can be potentially serious, at a time when fewer than 10% of circulating variants in the U.S. causing infection are susceptible to the product.
Übrigens steht ihr Name immer unter den EUA's die versendet werden.
https://twitter.com/fdacderdirector/status/16187009745285611…
P.S. Ich würde in höchster Form davon abraten, diesen Tweet zu kommentieren!!
Ich glaube nicht das es das Gap war, eher die Meldung Covid vorbei-wozu noch Notfallzulassungen, wenn es den nicht mehr gibt?
Die Öffentlichkeitsarbeit von Inflarx ist halt einfsch auch sehr bescheiden , sowas mögen die Amis nicht , muss offensiv sein …
Wo war das Gap ?
Wo war das Gap ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.171.579 von Takado am 27.01.23 07:56:30Jeder weis das man etwas auch kaputt sparen kann...........
Oder auch von nix kommt nix....
Oder auch von nix kommt nix....

Antwort auf Beitrag Nr.: 73.171.534 von mbpoll am 27.01.23 07:44:45Er ist halt sparsam mit allem. 😂 Das einzige was mich ärgert, ist die fehlende Information zur gmp Produktion, macht mich aber gleichzeitig stutzig, dass er dazu nichts sagt. Darf er nicht?
Meine Hoffnung ist das der Riedemann ENDLICH begreift das er Wissenschaftler ist und kein Geschäftsmann. IFRX ist IMMER zu langsam, planlos und verkackt BISHER alle Möglichkeiten. Wenn "meine" Firma nicht die Kapazitäten hat zeitnah zu arbeiten und unfähig ist zur richtigen Zeit die richtigen Unterlagen zu erstellen, dann MUSS ich mir HILFE suchen bei anderen BP Unternehmen die so etwas können. Doch das lässt die Arroganz des Herrn leider nicht zu. Und da er selbst jeden Monat genug Kohle abgreift und das noch eine Weile so weiter gehen kann, reagiert er nicht.
Er kann forschen und bei etlichen Vorträgen nett lächeln und sich toll finden........aber Geschäftsmann kann er nicht!
SO jetzt könnt ihr mich wieder an den Pranger stellen (habe ein dickes Fell)
Er kann forschen und bei etlichen Vorträgen nett lächeln und sich toll finden........aber Geschäftsmann kann er nicht!
SO jetzt könnt ihr mich wieder an den Pranger stellen (habe ein dickes Fell)
Vor kurzem war ein Partner von Inflarx noch bereit 5 zu zahlen
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.170.853 von Clashk726 am 26.01.23 23:11:40Ich habe ja schon etwas zu deren Defizite im Bereich Kommunikation und Marketing geschrieben.
Es geht aber nicht darum, daß ich betüddelt werden will, es geht um Kommunikation Richtung Anlegermarkt. Fonds wollen an die Hand genommen werden.
Aber auch das wäre nur sekundär. Hauptsächlich geht es, wie hier gerade der Vorposter erwähnt um die gesamte Bandbreite hinsichtlich, PR, IR und Lobbyismus. Das gehört alles dazu und ist per se nicht schlecht.
Wie kann es eigentlich sein, daß Inflarx eine Förderung der Bundesregierung bekommt und dann einen Antrag in den USA stellt?
Wieso wird dann sowas nicht direkt in der EU gestellt und mit den involvierten Personen der Förderung an der Hand geht man dann Schritt für Schritt durch den Zulassungsprozess? Mit dem anscheinend nötigen Druck durch Politik und Medien? Das soll nicht heißen, man macht krumme Dinger, sondern mit aller nötigen Sorgfalt, und so wie hier oft geschrieben wurde, hat es kaum Anzeichen für Nebenwirkungen gegeben.
Ich hab schon vor zig Wochen geschrieben, der Druck ist bald raus und der Winter mit allen nachliegenden Prozessen auch. Jetzt interessiert sich bald niemand mehr dafür. Dann müssen wir halt noch 5 Jahre warten, bis der Herr CEO in seinem stillen Kämmerlein alles erforscht hat, wenn die Bude bis dahin mit zig Kapitalerhöhungen es überhaupt noch schafft. Konkurrenzprodukte gibt es bis dahin dann bestimmt genügend.
Dann halt jetzt meine Hoffnung Richtung China, schlechter als hier können die sich gar nicht anstellen.
Es geht aber nicht darum, daß ich betüddelt werden will, es geht um Kommunikation Richtung Anlegermarkt. Fonds wollen an die Hand genommen werden.
Aber auch das wäre nur sekundär. Hauptsächlich geht es, wie hier gerade der Vorposter erwähnt um die gesamte Bandbreite hinsichtlich, PR, IR und Lobbyismus. Das gehört alles dazu und ist per se nicht schlecht.
Wie kann es eigentlich sein, daß Inflarx eine Förderung der Bundesregierung bekommt und dann einen Antrag in den USA stellt?
Wieso wird dann sowas nicht direkt in der EU gestellt und mit den involvierten Personen der Förderung an der Hand geht man dann Schritt für Schritt durch den Zulassungsprozess? Mit dem anscheinend nötigen Druck durch Politik und Medien? Das soll nicht heißen, man macht krumme Dinger, sondern mit aller nötigen Sorgfalt, und so wie hier oft geschrieben wurde, hat es kaum Anzeichen für Nebenwirkungen gegeben.
Ich hab schon vor zig Wochen geschrieben, der Druck ist bald raus und der Winter mit allen nachliegenden Prozessen auch. Jetzt interessiert sich bald niemand mehr dafür. Dann müssen wir halt noch 5 Jahre warten, bis der Herr CEO in seinem stillen Kämmerlein alles erforscht hat, wenn die Bude bis dahin mit zig Kapitalerhöhungen es überhaupt noch schafft. Konkurrenzprodukte gibt es bis dahin dann bestimmt genügend.
Dann halt jetzt meine Hoffnung Richtung China, schlechter als hier können die sich gar nicht anstellen.