Defense Metals - neuer Senkrechtstarter bei Rare Earth und Uran!
eröffnet am 17.04.19 13:13:45 von
neuester Beitrag 22.03.23 12:08:23 von
neuester Beitrag 22.03.23 12:08:23 von
WKN: A2PBZ4 · Symbol: DEFN
0,295
CAD
-1,67 %
-0,005 CAD
Letzter Kurs 20:55:16 · TSX Venture
Neuigkeiten
![]() |
20.03.23 · ESG Aktien |
15.03.23 · Stephan Bogner |
14.03.23 · inv3st.de |
Werte aus der Branche Rohstoffe
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,740 | +196,00 | |
0,800 | +56,81 | |
254,00 | +20,46 | |
0,700 | +16,67 | |
19,300 | +14,20 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,500 | -10,71 | |
218,65 | -12,89 | |
42,51 | -15,12 | |
63,00 | -15,27 | |
0,880 | -78,95 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Geht momentan wieder relativ schnell abwärts! Wie ich nach dem hoch vermute habe.
Ist hier ein auf und ab!
Eigentlich immer positive News.
Werd wohl bald wieder einsteigen, muss mich aber noch gedulden - i-wie bin ich bei DM leider nicht geduldig genug - oft zu früh gekauft und dann zu früh verkauft ....!
Das Problem hier ist - News sind gut, aber es wird noch viel Geld benötigt.
Muss aber sagen die Aktie hält sich mit ihren Hochs und Tiefs relativ stabil, was auch für Qualität spricht.
Denke aber, bevor es wieder richtig nach oben geht, wird es noch mindestens 15 bis 25 runter gehen - muss nicht sein, ist nur meine private Meinung ....
Ist hier ein auf und ab!
Eigentlich immer positive News.
Werd wohl bald wieder einsteigen, muss mich aber noch gedulden - i-wie bin ich bei DM leider nicht geduldig genug - oft zu früh gekauft und dann zu früh verkauft ....!
Das Problem hier ist - News sind gut, aber es wird noch viel Geld benötigt.
Muss aber sagen die Aktie hält sich mit ihren Hochs und Tiefs relativ stabil, was auch für Qualität spricht.
Denke aber, bevor es wieder richtig nach oben geht, wird es noch mindestens 15 bis 25 runter gehen - muss nicht sein, ist nur meine private Meinung ....
DM informiert wieder:
https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!DEFN-3374451/C/DEFN
https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!DEFN-3374451/C/DEFN
Ich behaupte mal: Sell on good news.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/5842889…
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/5842889…
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.302.494 von winni2 am 15.02.23 21:55:38
Das hat man überlegt, sich dann aber dazu entschlossen, dies für die PEA nicht zu betrachten. Man betrachtet die Wirtschaftlichkeit der Produktion des angereicherten Erzes, so wie es eigentlich bei allen anderen Explorern gemacht wird.
Quelle: https://www.defensemetals.com/_files/ugd/1b0da6_0dc8bb4cbca9…
Kapitel 19.3
Kapitel 19.4:
Zitat von winni2: Oder haben sie etwa vor, die chemisch-metallurgische Technologiekette vom upstream bis zum downstream selbst aufzubauen [...] hab da nichts gefunden bisher ...
Das hat man überlegt, sich dann aber dazu entschlossen, dies für die PEA nicht zu betrachten. Man betrachtet die Wirtschaftlichkeit der Produktion des angereicherten Erzes, so wie es eigentlich bei allen anderen Explorern gemacht wird.
Quelle: https://www.defensemetals.com/_files/ugd/1b0da6_0dc8bb4cbca9…
Kapitel 19.3
It is noted that it is relatively unusual to tie downstream processing facilities to minerals projects. The key strategy is typically to concentrate the minerals at or near the mine site to reduce freight costs, and to then assume that the concentrate would be sold or toll-treated by others.
Kapitel 19.4:
It is possible that additional processing facilities to produce separated rare earths could be constructed, but it was considered that this strategy is inappropriate for a PEA and would assume the commitment of significant additional capital.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.294.865 von Heldal am 14.02.23 22:17:17
Sie testen also schonmal die Herstellung eines angereicherten Roherzkonzentrats mit 45% TREO-Gehalt aus variabel gemischtem , gemahlenen Bohrkernmaterial via Flotationsverfahren nun gut , das ist generell der allererste , technisch einfachste Schritt zur Anreicherung der im Rohmaterial enthaltenen REE-Mineral-resp. Erzanteile .
Ist dieses Rohkonzentrat denn dann das Endprodukt zum Verkauf an weiterverarbeitende Unternehmen ???
Ich frage ja nur, weil sie bereits eine PEA erstellen wollen , da brauchts nunmal Klarheit ueber die Endprodukte .... aber klar kann man auch so ein Konzentrat zum Verkauf anbieten , ein auf 45% TREO-Gehalt angereichertes Roherzgemisch , in dem die enthaltenen REE in komplexen chemischen Mischstrukturen gebunden sind , begleitet von allerlei Fremdmetallverbindungen und anderen Fremdkomponenten ... da brauchts einen Abnehmer , der grosstechnisch die Weiterverarbeitung beherrscht , bis zu den anwendergerechten high purity Modifikationen der nachgefragten Einzelelemente in Form von Oxidpulvern , Metallen oder Alloys , aber was wird der fuer dieses Rohkonzentrat ggf. bezahlen ???
Oder haben sie etwa vor, die chemisch-metallurgische Technologiekette vom upstream bis zum downstream selbst aufzubauen , also das Konzentrat wie Lynas in hochkomplexen Chemieanlagen via cracking & leaching in ein high purity Oxid-oder Carbonatgemisch zu wandeln und danach die noch komliziertere grosstechnische Separation in die Modifikationen der Einzelelemente durchzufuehren ???
Ihr wisst das sicher , hab da nichts gefunden bisher ...
Die von Dir verlinkte News zu den "Variabilitätsflotationstests" muss man gelesen haben ...
sehr allgemeinverständlich verfasst , die meisten Aktionäre sind ja nun nicht unbedingt Fachleute in diesem mineralogisch-metallulgisch /prozesstechnisch mit Abstand schwierigsten Bereich des Mineralsektors ... Sie testen also schonmal die Herstellung eines angereicherten Roherzkonzentrats mit 45% TREO-Gehalt aus variabel gemischtem , gemahlenen Bohrkernmaterial via Flotationsverfahren nun gut , das ist generell der allererste , technisch einfachste Schritt zur Anreicherung der im Rohmaterial enthaltenen REE-Mineral-resp. Erzanteile .
Ist dieses Rohkonzentrat denn dann das Endprodukt zum Verkauf an weiterverarbeitende Unternehmen ???
Ich frage ja nur, weil sie bereits eine PEA erstellen wollen , da brauchts nunmal Klarheit ueber die Endprodukte .... aber klar kann man auch so ein Konzentrat zum Verkauf anbieten , ein auf 45% TREO-Gehalt angereichertes Roherzgemisch , in dem die enthaltenen REE in komplexen chemischen Mischstrukturen gebunden sind , begleitet von allerlei Fremdmetallverbindungen und anderen Fremdkomponenten ... da brauchts einen Abnehmer , der grosstechnisch die Weiterverarbeitung beherrscht , bis zu den anwendergerechten high purity Modifikationen der nachgefragten Einzelelemente in Form von Oxidpulvern , Metallen oder Alloys , aber was wird der fuer dieses Rohkonzentrat ggf. bezahlen ???
Oder haben sie etwa vor, die chemisch-metallurgische Technologiekette vom upstream bis zum downstream selbst aufzubauen , also das Konzentrat wie Lynas in hochkomplexen Chemieanlagen via cracking & leaching in ein high purity Oxid-oder Carbonatgemisch zu wandeln und danach die noch komliziertere grosstechnische Separation in die Modifikationen der Einzelelemente durchzufuehren ???
Ihr wisst das sicher , hab da nichts gefunden bisher ...
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.244.623 von wutan am 07.02.23 09:51:04
Wann genau? Und was?
Zitat von wutan: irgendwas tut sich...
Wann genau? Und was?
Erfolgreiche Tests abgeschlossen.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/5830603…
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/5830603…
nettes volumen...warrants im geld... usw.
Es geht langsam los...
irgendwas tut sich...