checkAd

    Australien-Goldexplorer Classic Minerals (Seite 121)

    eröffnet am 20.11.19 18:50:49 von
    neuester Beitrag 06.06.24 15:03:38 von
    Beiträge: 2.550
    ID: 1.315.748
    Aufrufe heute: 23
    Gesamt: 155.495
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000CLZ3 · WKN: A0NA2L
    0,0020
     
    EUR
    -11,11 %
    -0,0003 EUR
    Letzter Kurs 19:46:05 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,5600+24,44
    0,6550+16,96
    0,5400+16,13
    3,8200+13,69
    64,91+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    10.858,00-9,04
    176,10-19,22
    0,7900-21,00
    0,6400-35,35
    46,50-98,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 121
    • 255

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.01.23 17:16:34
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      Hallo mein Freund, genau das meine ich bei CM. Es ist über die Jahre immer das gleiche und das selbe Spiel. Immer ist irgendwas, was eigentlich schon geklärt gewesen ist, um endlich das Gold abzubauen. Deshalb bin ich mir zu 1000% sicher, wir werden "niemals" nur ein Gramm Gold fördern. Alles nur gelogen um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Rettet euer Geld, für mich ist es leider schon zu spät. Lg. Skorpion
      Classic Minerals | 0,0056 
      Avatar
      schrieb am 31.01.23 15:25:45
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      Das man nun noch weiter nach Wasserquellen sucht, hat mich etwas überrascht, auch wenn es im Up-Date vom 29.11.2022 bereits angekündigt wurde. (Siehe am Ende des Beitrags)



      Conduct further water exploration for Gekko processing plant.

      Google Übersetzung:

      Durchführung weiterer Wassererkundungen für die Gekko-Verarbeitungsanlage.

      Dachte eigentlich die erbohrte Stelle würde zur Wasserversorgung der gesamten Anlage ausreichen.





      Es stellt sich mir die Frage, warum ist das notwendig?

      Steht zu befürchten, dass die erbohrte Quelle in Kürze versiegt? Geht es nur darum sicherheitshalber noch eine zweite Wasserquelle parat zu haben, sollte die erste Quelle versiegen?

      Klar ist, dass diese Bemühungen Resourcen an Mitarbeitern binden wird, wieder benötigt es eine Genehmigung von staatlicher Seite, auf die man eventuell warten muss. Andererseits gehe ich davon aus, dass die beiden großen vorhandenen Wassertanks, wenn sie erstmal befüllt sind, einige Zeit während einer anstehenden Verarbeitungsphase der Gekko Anlage (sollte sie endlich mal aufgebaut sein), die Wasserversorgung sicherstellen werden, sollte die erste Quelle versiegen.

      Erwähnenswert ist noch, dass die Wasserentnahme Linzenz GWL 207298(2) für die erbohrte Quelle jährlich mengenmäßig begrenzt ist auf 100.000 kL.
      Im Update vom 29.11.2022 schrieb man übrigens, dass die 1.100 Meter lange Pipeline in 4 Wochen fertig sei. Nun sind 2 Monate vergangen, ich kann nicht erkennen, dass man irgendwo davon geschrieben hätte, dass diese Arbeiten abgeschlossen sind. Das zeigt, man ist offenbar doch deutlich langsamer, als vorausgesagt, auch wenn man über die Weihnachtszeit gearbeitet hat und gewisse Fortschritte auf dem Gelände zu sehen sind.

      https://media.abnnewswire.net/media/en/docs/ASX-CLZ-6A112508…

      Gruß

      LSS
      Classic Minerals | 0,0056 
      Avatar
      schrieb am 31.01.23 14:40:42
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      Lieber Skopion,

      um zu dokumentieren, dass die Abwicklungen bei Classic Minerals nicht alles nur potemkinsche Dörfer, wie bei Ximen sind, versuche ich gerne den Dingen auf den Grund zu gehen. Ist das tatsächlich gemacht worden, passt das irgendwie zusammen, kann das sein usw. usw.

      Nun mal zu den Laboruntersuchungen der Testprobe bei Nagrom & Co in Kelmscott. Kann das sein - passt das zusammen? Das letzte Bild sieht nach Testlabor aus!

      https://nagrom.com.au/









      Gruß

      LSS
      Classic Minerals | 0,0056 
      Avatar
      schrieb am 31.01.23 13:51:25
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.191.184 von Skorpion77 am 30.01.23 17:50:31
      Zitat von Skorpion77: Hallo Langstreckenschwimmer, vielen Dank für deine
      Zeit-intensiven Recherchen, die du uns hier zu Verfügung stellst mein Freund. Ich habe die Hoffnung bereits lange aufgegeben, dass CM Gold fördern wird.

      Lieber Skorpion,

      man sieht doch, dass auf dem Gelände etwas voran getrieben wird, ganz anders als da, wo ich herkomme (Ximen). Vor gut 2 Jahren hat man da z.B. symbolisch vergoldete Nägel in die Gleisanlagen im Stollentunnel eingeschlagen und seit dem ist praktisch nichts mehr passiert. Rate dazu den Dingen auf Kat Gap ihren Lauf zu lassen. Ich bin fest davon überzeugt, dass es die gesamte Mannschaft, dort so kurz vor dem Ziel, mit aller Kraft zum Goldproduzenten schaffen will.

      Gruß

      LSS
      Classic Minerals | 0,0056 
      Avatar
      schrieb am 31.01.23 11:51:38
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      Wenn wir uns die Weiterentwicklung des Geländes nochmal verdeutlichen wollen, lässt sich das gut am Plan zeigen.





      Wobei das Bild aus der Pfeilrichtung wahrscheinlich mit einer Drohne aufgenommen wurde. Auch hier wieder ist der seitliche Weg eine Orientierungshilfe
      -------------------------------------
      Auf dem Plan stehen die Bezeichnungen Crushing Plant und Benefication Plant. Wie eine Crushing Plant aussieht habe ich mal als Musterbild angefügt.



      Die Anlage von Classic Minerals schaut meines Erachtens ähnlich aus.



      Zu dem Begriff Benefication Plant habe ich folgendes gefunden:

      A complete ore beneficiation plant

      Eine komplette Erzaufbereitungsanlage besteht aus vier Phasen: Sieben und Brechen, Mühlenmahlprozess, Aufbereitungsprozess und Erztrocknungsprozess. Anlagen zur Erztrocknung können in jeder Phase einer Mineralverarbeitungsanlage (vom rohen Erzkonzentrat zum fertigen Produkt) vorkommen.

      Das wird dann wohl die Gekko Anlage sein.

      Gruß

      LSS
      Classic Minerals | 0,0056 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,7300EUR +96,24 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.01.23 19:46:33
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.191.184 von Skorpion77 am 30.01.23 17:50:31😂🤪ein paar 🍻🍻🍻🍻 später ist das doch ne Superfirma. *Hicks. ( Spaß) Ja Du hast recht glaub ich, dieses kriminelle Loch spuckt kein Gold aus.
      Classic Minerals | 0,0068 
      Avatar
      schrieb am 30.01.23 17:50:31
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      Hallo Langstreckenschwimmer, vielen Dank für deine
      Zeit-intensiven Recherchen, die du uns hier zu Verfügung stellst mein Freund. Ich habe die Hoffnung bereits lange aufgegeben, dass CM Gold fördern wird. Für mich ist und bleibt diese Bums-Bude eine verlogene Betrüger-Bande. Ich habe mittlerweile keine andere Möglichkeit mehr, als so zu denken. Lg. Skorpion
      Classic Minerals | 0,0068 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.23 15:18:11
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      Ein Aufbau der Gekko - Anlage kann man mit dem wenigen Bildmaterial und der Entfernung, meiner Meinung nach noch nicht erkennen. Aus der Sicht des Bildes hätte die Gekko - Anlage zwischen - links dem Gebäude - und - rechts den Wasserbehältern -, am hinteren Ende des Geländes, in einer dem übernächsten Bild folgenden Form aufgebaut sein müssen. Ist es aber nicht, wobei in der Liste der geplanten Arbeiten für das 3. Quartal ja auch nur davon geschrieben wird, dass der Aufbau geplant sei.







      Gruß

      LSS
      Classic Minerals | 0,0068 
      Avatar
      schrieb am 30.01.23 14:56:48
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      Um sich auf dem Gelände der TSF Tailings Storage Facilitiy besser orientieren zu können und um die Fortentwicklung besser nachvollziehen zu können, habe ich die beiden roten Pfeile zu dem Seitenweg als Markierung gesetzt.





      Gruß

      LSS
      Classic Minerals | 0,0068 
      Avatar
      schrieb am 30.01.23 14:35:59
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      Diese Arbeiten sind für das 1. Quartal 2023 geplant:

      • Fortsetzung der Vorbereitungen für den kurzfristigen Abbau von oberflächennahem, hochgradigem Gold.
      • Beginn des Vorabbaus für den Tagebau der Stufe 1.
      • Vollständiger Bau des TSF und der dazugehörigen Infrastruktur.
      • Vollständiger Wiederaufbau der Gekko-Goldverarbeitungsanlage.
      • Beginn der Behandlung von Massenproben-Erzhalden.
      • Durchführung weiterer Wassererkundungen für die Gekko-Verarbeitungsanlage und die dazugehörige Infrastruktur.
      • Fortsetzung der RC-Folgebohrungen in der abfallenden Ausdehnung der hochgradigen Goldmineralisierung unterhalb der bestehenden seichten oberflächennahen Goldmineralisierung auf dem Granit-Grünstein-Kontakt.
      • Durchführung vorläufiger oberflächlicher RC-Bohrprogramme unter den besten Gebieten des großen Goldbohrerbodens
      Anomalie im Granit.

      Quelle - übersetzt mit Google Übersetzer:
      https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-res…
      Classic Minerals | 0,0068 
      • 1
      • 121
      • 255
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,78
      0,00
      +12,88
      -1,43
      -8,33
      -1,77
      0,00
      -2,88
      -5,35
      -8,33

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      170
      144
      72
      41
      34
      30
      29
      27
      27
      26
      Australien-Goldexplorer Classic Minerals