checkAd

    CureVac ist endlich an der Börse (Seite 750)

    eröffnet am 12.08.20 14:50:35 von
    neuester Beitrag 06.06.24 22:52:35 von
    Beiträge: 11.080
    ID: 1.329.304
    Aufrufe heute: 67
    Gesamt: 999.847
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0890+95,97
    1,9700+85,85
    10,310+53,88
    7,4700+38,33
    7,1100+27,88
    WertpapierKursPerf. %
    1,2525-26,32
    0,5043-27,76
    3,2850-37,78
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 750
    • 1108

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.04.21 10:33:08
      Beitrag Nr. 3.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.724.563 von edelupolino am 07.04.21 10:27:09auch in dem oa Aerzteblatt- Artikel:

      „Die US-Regierung hat Moderna große Freiheiten gelassen nach dem Motto: Fangt an, den Impfstoff zu ent­wickeln, wir wissen, es kann auch scheitern, aber wir müssen anfangen. Bei Curevac mussten wir erst einmal Finanzierungsrunden durchführen, um dahin zu kommen“, sagte Haas. „Da geht es um hohe drei­stellige Millionenbeträge, die eine Biotechfirma wie wir nicht so einfach zur Verfügung hatte.“

      Vorausschauende US-Regierung in 2020 (mit Trump???) half Moderna - unsere Regierung kam total verspätet mit unserem Steuer-Geld, daher der große Unterschied bei Impfzahlen.
      CureVac | 78,28 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.21 10:27:09
      Beitrag Nr. 3.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.723.411 von tasko1809 am 07.04.21 09:17:24Tübingen – Das Tübinger Biotechunternehmen Curevac hat das lange Warten auf die EU-Zulassung des eigenen Coronaimpfstoffs auch mit Finanzierungsproblemen beim Entwicklungsstart begründet. Die mangelnden finanziellen Möglichkeiten zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 seien für Curevac ein Problem gewesen, sagte Vorstandschef Franz-Werner Haas der Stuttgarter Zeitung.

      „Wir hatten am Anfang nicht die Möglichkeit, Zulieferer vorweg zu bezahlen und erforderliche Geräte so­wie Materialien zu reservieren, das heißt große Investitionen zu tätigen.“ Erst mit Verspätung sei Geld in die Kasse gekommen – etwa durch Finanzierungsrunden, einen dreistelligen Millionen-Zuschuss des Bun­des­for­schungs­minis­teriums (BMBF) und den Börsengang.


      aus: Ärzteblatt.de, 1. April 21

      Hoffentlich verhindern Juristen etc nicht den anvisierten Start in naher Zukunft.
      CureVac | 77,66 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.21 09:17:24
      Beitrag Nr. 3.588 ()
      Interview mit Franz- Werner Haas aus mehreren Abendblättern/Tageszeitungen: Auf der Zielgeraden: Der Tübinger Bio-Pharmahersteller Curevac nimmt gerade abschließende Tests an seinem Corona-Impfstoffkandidaten vor. Nach der Zulassung sollen bis Ende 2021 etwa 300 Millionen Dosen produziert werden.
      CureVac | 77,54 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.21 15:27:22
      Beitrag Nr. 3.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.700.080 von ArminS am 04.04.21 13:03:19
      Zitat von ArminS: Die Frage ist doch auch worauf die zu treffenden Annahmen basieren. Die Zulassung in Europa und Deutschland ist noch ungewiss. Zumindest was der Zeitpunkt anbelangt. Bei anderen potentiellen Abnehmern besteht auch keine große Not, was eine schnelle Zulassung rechtfertigen würde.


      Da ist wenig ungewiss. Kein große Not an einer schnellen Zulassung? Ich glaube, gegen eine schnelle Substitution von Astra Zeneca-Präparaten hätte niemand etwas einzuwenden, wenn es nur genügend gäbe. Das wird - auch dank Curevac - bald der Fall sein.

      Wenn Curevac clever ist, testen/entwickeln sie gleich für die escape-Varianten mit. Dann hätten sie am Ende womöglich sogar einen Vorsprung ;). Mal sehen wer am Ende der Hase ist, und wer der Igel.
      CureVac | 78,89 €
      Avatar
      schrieb am 04.04.21 16:17:42
      Beitrag Nr. 3.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.698.637 von pianoplayer am 04.04.21 00:54:42Danke 🙏
      CureVac | 77,53 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.04.21 13:03:19
      Beitrag Nr. 3.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.698.637 von pianoplayer am 04.04.21 00:54:42Die Frage ist doch auch worauf die zu treffenden Annahmen basieren. Die Zulassung in Europa und Deutschland ist noch ungewiss. Zumindest was der Zeitpunkt anbelangt. Bei anderen potentiellen Abnehmern besteht auch keine große Not, was eine schnelle Zulassung rechtfertigen würde.
      CureVac | 77,53 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.21 00:54:42
      Beitrag Nr. 3.584 ()
      @philvestor Die Kaufempfehlung von Bernecker war hilfreich für den Kurs, weil man ihn als sehr seriösen und eher konservativen Rechner einstuft. Er kam auf ein KGV 10 und 5 für 2021 und 2022.
      Die Frage ist, ob er mit 84 noch alles selbst recherchiert, aber kontrollieren und genehmigen wird er es vor Veröffentlichung schon.

      Wie viele Impfdosen in welchem Jahr in den Kooperationen produziert werden, ist im Moment schwer nachzuverfolgen. Der Drucker kommt ja auch noch irgendwann dazu.
      CureVac | 77,53 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.21 22:02:25
      Beitrag Nr. 3.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.693.525 von codiman am 02.04.21 21:07:56Thx, Danke
      CureVac | 77,66 €
      Avatar
      schrieb am 02.04.21 21:07:56
      Beitrag Nr. 3.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.692.379 von Philvestor am 02.04.21 18:07:55
      Zitat von Philvestor: Hallo, kennt eigentlich jemand die aktuellen Produktionskapazitäten (Dosen/Einheiten) und den zu erwartenden Verkaufspreis pro Dose/Einheit?!?


      CureVac | 77,53 €
      Avatar
      schrieb am 02.04.21 18:07:55
      Beitrag Nr. 3.581 ()
      Hallo, kennt eigentlich jemand die aktuellen Produktionskapazitäten (Dosen/Einheiten) und den zu erwartenden Verkaufspreis pro Dose/Einheit?!?
      CureVac | 78,39 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 750
      • 1108
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,71
      -0,61
      +0,12
      +0,11
      +1,68
      -0,33
      -0,57
      -0,10
      -0,67
      -4,15

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      219
      171
      91
      73
      58
      58
      52
      51
      49
      32
      CureVac ist endlich an der Börse