checkAd

    Meyer Burger Europas letzte Chance? (Seite 124)

    eröffnet am 06.11.20 02:59:02 von
    neuester Beitrag 02.06.24 17:00:09 von
    Beiträge: 2.049
    ID: 1.333.568
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 198.217
    Aktive User: 3

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    6,7500+11,57
    WertpapierKursPerf. %
    64,46-10,78
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 124
    • 205

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.02.23 19:49:17
      Beitrag Nr. 819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.264.918 von theinfonaut am 09.02.23 17:05:26Zu ergänzen ist noch folgendes: Wechselrichter und Manpower sind aktuell die kritischen Komponenten bei der Realisierung von unseren Projekten. Wenn ich heute einen guten Wechselrichter bestelle, bin ich froh, wenn ich diesen innerhalb von 12 Monaten erhalte.
      Zudem hat Enphase Top Produkte mir Ihren Mikrowechselrichtern und Leistungsoptimierern. Diese haben den grossen Vorteil, dass der Installateur die Verschaltungen sehr flexibel gestalten kann und die Verschattungen von einzelnen Panels bei der String Aufteilung getrost ignorieren kann. Dies ergibt einen beachtlichen Mehrertrag der gesamten Anlage. Zudem haben die Mikrowechselrichter von Enphase den Vorteil, dass ich über die gesamte Lebensdauer (40 Jahre) die volle Übersicht über die Anlage habe und einzelne Fehler direkt detektieren kann.
      Meyer Burger Technology | 0,687 €
      Avatar
      schrieb am 09.02.23 19:20:37
      Beitrag Nr. 818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.265.719 von solartec am 09.02.23 18:40:55Danke für den Link. Wann kommen denn Bosch oder Siemens mit solchen Produkten?
      Meyer Burger Technology | 0,687 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.02.23 18:40:55
      Beitrag Nr. 817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.264.918 von theinfonaut am 09.02.23 17:05:26
      Wechselrichter unkompliziert?
      Infonaut - guck mal hier, nicht mehr taufrisch, aber richtungsweisend: https://www.pv-magazine.de/2021/10/26/neuer-microgrid-bilden…. Neuer Mikrogrid bildender Mikro-Wechselrichter: "Er ist in der Lage, bei einem Stromausfall ein Mikronetz zu bilden, indem er sich ausschließlich auf Photovoltaik-Strom stützt, und gleichzeitig Notstrom zu liefern, ohne dass ein Batteriespeicher erforderlich ist." Das Geschäftsmodell überzeugt mich. ENPH ist ein Systemanbieter mit einem Komplettpaket, bestehend aus Mikro-Wechselrichtern, Batteriespeicher und Software. Damit kannst du eigenen Strom erzeugen, nutzen, speichern und verkaufen, mithilfe einer intelligenten Smartphone-App. ENPH hatte im letzten Jahr allein in Europa einen Umsatzzuwachs von 70% - dank innovativer Technologie.
      😉 solartec
      Meyer Burger Technology | 0,688 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.02.23 17:21:43
      Beitrag Nr. 816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.264.918 von theinfonaut am 09.02.23 17:05:26Man sieht auch bei SMA, das Firmen die Wechselrichter herstellen momentan gehypt werden...
      Meyer Burger Technology | 0,686 €
      Avatar
      schrieb am 09.02.23 17:05:26
      Beitrag Nr. 815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.262.710 von solartec am 09.02.23 12:58:35Ich verstehe nicht, was an Wechselrichtern so kompliziert ist und ENPH so wertvoll macht. Bei MBT überzeugt mich das Gesamtpaket aus Maschinenbau, Zellen- und Modulproduktion, dazu noch Schweizer Franken Sicherheit gegenüber dem Euro und die Nöte der EU sich von China unabhängiger zu machen.
      Meyer Burger Technology | 0,687 €
      4 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.02.23 12:58:35
      Beitrag Nr. 814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.256.101 von MedTrader am 08.02.23 16:26:37
      Rücksetzer in Solaraktien nutzen
      Bin neben MB in beiden Solarktien investiert; in Solaredge schon seit vielen Jahren, bei Enphase erst ab Ende Januar dJ. nach dem Rücksetzer seit Mitte Dezember 22 von 321,50 auf 191.-€. Trotz bärenstarker Qartals-Zahlen am 07.02. konsolidiert die Aktie aktuell bei ca. 207.-€. Den Tiefpunkt habe ich nicht ganz erreicht, auf lange Sicht ist das aber unerheblich. Denn: der Klimawandel und die energiepolitische Entwicklung bringt Solaraktien mMn. noch für lange Zeit auf die Überholspur; vorausgesetzt, das jeweilige Geschäftsmodell ist überzeugend und das Management kompetent. Solaredge, Enphase und auch Meyer Burger spielen für mich in der 1. Liga. Rücksetzer werde ich konsequent nutzen (solange ich als Longie übriges Spielgeld habe 😉)
      solartec
      Meyer Burger Technology | 0,693 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 16:26:37
      Beitrag Nr. 813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.254.622 von OldZahlenschubser am 08.02.23 12:59:36
      10.000%
      Was alles möglich ist mit Solaraktien :eek:

      Aus https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/die-besten-solar-…:
      ...wissen Sie, welches die beste Aktie des S&P 5000 in den vergangenen fünf Jahren war? Nein, es war nicht Tesla, die liegt mit plus 729 Prozent nur auf dem dritten Platz. Die Plätze 1 und 2 der Bestenliste des S&P 500 gehen an zwei Solar-Aktien: Auf Platz zwei mit plus 814 Prozent SolarEdge und den ersten Platz belegt Enphase Energy, beides Hersteller von Solar-Wechselrichtern. Die Performance der Enphase-Aktie ist geradezu irrwitzig: Plus 10.670 Prozent. Das bedeutet, dass sich die Aktie innerhalb von nur fünf Jahren mehr als verhundertfacht hat. Aus einer Firma, die 2017 noch kurz vor der Pleite stand, ist heute mit einem Börsenwert von über 30 Milliarden Dollar der wertvollste Solarkonzern der Welt geworden.
      Meyer Burger Technology | 0,682 €
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 12:59:36
      Beitrag Nr. 812 ()
      Ach hätten wir unter 0,40 € doch mehr gekauft -
      wohl dem, der es getan hat 😊
      Meyer Burger Technology | 0,682 €
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 12:25:20
      Beitrag Nr. 811 ()
      Kauft mal schön was das Taschengeld her gibt
      In 3-4 Jahren reiben wir uns hier die Augen und sagen.. Ach hätten wir unter 1€ nur mehr gekauft..
      Meyer Burger Technology | 0,703 €
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 09:06:55
      Beitrag Nr. 810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.251.700 von FrenchTerry_10 am 08.02.23 07:27:28
      Wann wird der Euro überschritten?
      vermute schon bis Mai 2023 😀
      Meyer Burger Technology | 0,695 €
      • 1
      • 124
      • 205
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,50
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      +3,05
      -1,81
      +6,38
      -0,13
      +0,91
      -0,23
      Meyer Burger Europas letzte Chance?