Nagarro - Die Tochter verlässt das Haus
eröffnet am 16.12.20 11:26:15 von
neuester Beitrag 22.03.21 13:35:45 von
neuester Beitrag 22.03.21 13:35:45 von
ISIN: DE000A3H2200 | WKN: A3H220 | Symbol: NA9
94,80
€
09.04.21
Xetra
-1,04 %
-1,00 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
26.03.21 | |
26.03.21 | |
22.03.21 | |
17.03.21 |
Ein lachendes und ein weinendes Auge, wenn die Tochter das Haus verlässt.
Um 09:15 wurde die Nagarro heute morgen an der Frankfurter Börse mit 69,00 € (Zwinkersmiley) ins Rennen geschickt.
Um 09:15 wurde die Nagarro heute morgen an der Frankfurter Börse mit 69,00 € (Zwinkersmiley) ins Rennen geschickt.
Guter Start!
Ob ich meine Tochter mit 69(€) losschicken würde, weiß ich nicht, aber naja...
BG
BL
Ob ich meine Tochter mit 69(€) losschicken würde, weiß ich nicht, aber naja...
BG
BL
2021 90mio EBITDA. EV = 15x 90 = 1,4mrd. Market Cap = 1,4mrd - 173mio (net debt) = 1,2mrd.
Preis je Aktie = 1,2mrd / 11,3m Aktien = 104 EUR.
Die variable (i) der Multiple und (ii) natürlich Zielerreichung. Da kann jetzt jeder seine Rechnungen machen.
Preis je Aktie = 1,2mrd / 11,3m Aktien = 104 EUR.
Die variable (i) der Multiple und (ii) natürlich Zielerreichung. Da kann jetzt jeder seine Rechnungen machen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.085.630 von JBelfort am 16.12.20 12:28:27
Mit welchem EBITDA-Multiple werden Vergleichswerte denn so gehandelt? Gibt es in DE bzw. EU vergleichbare Spieler? USA kann man Multiple-technisch ja leider nicht vergleichen, weil dort immer massiv übertrieben wird
Zitat von JBelfort: 2021 90mio EBITDA. EV = 15x 90 = 1,4mrd. Market Cap = 1,4mrd - 173mio (net debt) = 1,2mrd.
Preis je Aktie = 1,2mrd / 11,3m Aktien = 104 EUR.
Die variable (i) der Multiple und (ii) natürlich Zielerreichung. Da kann jetzt jeder seine Rechnungen machen.
Mit welchem EBITDA-Multiple werden Vergleichswerte denn so gehandelt? Gibt es in DE bzw. EU vergleichbare Spieler? USA kann man Multiple-technisch ja leider nicht vergleichen, weil dort immer massiv übertrieben wird

Antwort auf Beitrag Nr.: 66.086.278 von Locodiablo am 16.12.20 13:07:54
Da hast du Recht 😂. In der Investor Presentation von Nagarro war folgendes drin:
![]()
Ich habe mir mal die Comps von Epam gezogen - dem direkten Wettbewerber (Nagarro ist bei Cap IQ noch nicht gepflegt). Da sind jetzt auch ein paar aus dem oberen Bild drin. Viele Player aus USA, aber auch aus EUR und Japan dabei. Beim Vergleich musst du halt natürlich Umsatzwachstum und Profitabilität berücksichtigen. Da kommt an eine Nagarro nur EPAM ran. Und wie du siehst, ist dort der Multiple crazy 😂. Tata consultancy hat bessere EBITDA marge, aber wächst nicht so stark. Overall denke ich, das man mit 15x eigentlich noch konservativ ist. Müssen wir mal abwarten, wie der Markt das hier so sieht.
![]()
Zitat von Locodiablo:Zitat von JBelfort: 2021 90mio EBITDA. EV = 15x 90 = 1,4mrd. Market Cap = 1,4mrd - 173mio (net debt) = 1,2mrd.
Preis je Aktie = 1,2mrd / 11,3m Aktien = 104 EUR.
Die variable (i) der Multiple und (ii) natürlich Zielerreichung. Da kann jetzt jeder seine Rechnungen machen.
Mit welchem EBITDA-Multiple werden Vergleichswerte denn so gehandelt? Gibt es in DE bzw. EU vergleichbare Spieler? USA kann man Multiple-technisch ja leider nicht vergleichen, weil dort immer massiv übertrieben wird
Da hast du Recht 😂. In der Investor Presentation von Nagarro war folgendes drin:
Ich habe mir mal die Comps von Epam gezogen - dem direkten Wettbewerber (Nagarro ist bei Cap IQ noch nicht gepflegt). Da sind jetzt auch ein paar aus dem oberen Bild drin. Viele Player aus USA, aber auch aus EUR und Japan dabei. Beim Vergleich musst du halt natürlich Umsatzwachstum und Profitabilität berücksichtigen. Da kommt an eine Nagarro nur EPAM ran. Und wie du siehst, ist dort der Multiple crazy 😂. Tata consultancy hat bessere EBITDA marge, aber wächst nicht so stark. Overall denke ich, das man mit 15x eigentlich noch konservativ ist. Müssen wir mal abwarten, wie der Markt das hier so sieht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.086.278 von Locodiablo am 16.12.20 13:07:54
Kommt aufs Jahr an. Aber für 2021 mit EV/EBITDA >30 werden EPAM/Globant & Endava gehandelt.
Zitat von Locodiablo:Zitat von JBelfort: 2021 90mio EBITDA. EV = 15x 90 = 1,4mrd. Market Cap = 1,4mrd - 173mio (net debt) = 1,2mrd.
Preis je Aktie = 1,2mrd / 11,3m Aktien = 104 EUR.
Die variable (i) der Multiple und (ii) natürlich Zielerreichung. Da kann jetzt jeder seine Rechnungen machen.
Mit welchem EBITDA-Multiple werden Vergleichswerte denn so gehandelt? Gibt es in DE bzw. EU vergleichbare Spieler? USA kann man Multiple-technisch ja leider nicht vergleichen, weil dort immer massiv übertrieben wird
Kommt aufs Jahr an. Aber für 2021 mit EV/EBITDA >30 werden EPAM/Globant & Endava gehandelt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.086.722 von Junolyst am 16.12.20 13:38:52Good point. Globant gut vergleichbar - was Margel level und Umsatzwachstum angeht. Traded laut cap IQ bei 60x EV/ EBITDA 😎
Hat eigentlich jemand die Nagarros (bei mir TR) schon eingebucht?Also wirklich Anzahl +EK Bei L&S ist es ja schon handelbar (der Börsenplatz von TR), aber eingebucht hab ich noch gar nix. TR hat nicht mal erwähnt im Log, dass es ein Spin-Off gibt. Ich kann die Aktie auch kaufen , aber im Portfolio hab ich bisher nix.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.088.582 von NoNeed4Mercy am 16.12.20 15:25:59Bei Consors sind sie seit heute morgen eingebucht und wären auch handelbar.
Ich verkaufe aber (noch) nix.
Dürfte der schnellste Tenbagger in meinem Depot aller Zeiten gewesen sein.
Der Einstandskurs von Allgeier wurde halbiert auf 3,69€ - das ist auch der EK von Nagarro.
Aktueller Kurs 75,50.
Gruß
Value
Ich verkaufe aber (noch) nix.

Dürfte der schnellste Tenbagger in meinem Depot aller Zeiten gewesen sein.
Der Einstandskurs von Allgeier wurde halbiert auf 3,69€ - das ist auch der EK von Nagarro.
Aktueller Kurs 75,50.

Gruß
Value