checkAd

    SUSE - Softwareentwickler aus Bayern (Seite 35)

    eröffnet am 02.05.21 20:48:35 von
    neuester Beitrag 29.05.24 09:19:41 von
    Beiträge: 699
    ID: 1.347.179
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 47.985
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,9999+78,49
    1,4000+40,00
    1,2905+33,04
    0,6087+28,26
    WertpapierKursPerf. %
    17,500-11,17
    3,5800-11,82
    0,9850-12,05
    13,600-15,00
    1,4700-38,55

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 35
    • 70

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.23 08:59:57
      Beitrag Nr. 359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.112.769 von JBelfort am 06.07.23 08:55:10
      Zitat von JBelfort: Q2 wurde doch schon vor Monaten kommuniziert. Vertrieb und Kosten aufgebaut und Umsatz kam nicht wie erwartet. Das alte Management hatte den Laden einfach nicht im Griff. Wichtig ist, dass man an der mid-Term guidance festhält. Musst ja nicht investieren? Immer diese Einzeiler von dir….


      Sollten die ein Delisting tatsächlich durchziehen, dann wäre der Durchschnittskurs sehr dürftig. Aber es ist nicht auszuschließen.
      SUSE | 12,07 €
      Avatar
      schrieb am 06.07.23 08:55:10
      Beitrag Nr. 358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.112.670 von RealJoker am 06.07.23 08:41:27Q2 wurde doch schon vor Monaten kommuniziert. Vertrieb und Kosten aufgebaut und Umsatz kam nicht wie erwartet. Das alte Management hatte den Laden einfach nicht im Griff. Wichtig ist, dass man an der mid-Term guidance festhält. Musst ja nicht investieren? Immer diese Einzeiler von dir….
      SUSE | 12,07 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.07.23 08:41:27
      Beitrag Nr. 357 ()
      https://www.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=111354…

      Grottenschlechte Zahlen, wer braucht die eigentlich..
      SUSE | 12,01 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.06.23 16:34:23
      Beitrag Nr. 356 ()
      Die Lage bei SUSE ist nicht Hoffnungslos.
      Wer im Deutschen Raum ein Unix braucht - SUSE.

      Ausserhalb der DACH-Region bietet FinOps einen weiteren use case für SUSE.
      Stichwort: FinOps Open Cost & Usage Specification (FOCUS)
      Vorteil SUSE: Man ist Cloud Service Provider unabhängig und verfügt über die Technikkompetenz um FinOps Tools zu bauen und zu betreiben bzw. die Kunden zu beraten wie das geht.
      https://focus.finops.org/

      SUSE könnte ihr Rancher um Kubecost erweitern, und hätte damit einen Fuss in FinOps FOCUS.
      Kubecost und FOCUS werben auch damit Open Source zu sein - würde damit in die Unternehmensstrategie passen.

      https://www.globenewswire.com/news-release/2022/02/18/238789…
      SUSE | 13,00 €
      Avatar
      schrieb am 26.06.23 14:21:28
      Beitrag Nr. 355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.062.285 von Cyberkunde am 26.06.23 12:15:01
      Zitat von Cyberkunde: Vermutlich wird das wohl über ein Delisting erfolgen, hier spielt sicherlich die Zeit für EQT. Der durchschnittliche 6-Monats-Preis sinkt… Wobei man natürlich auch ab einem bestimmten Zeitpunkt bzw Kurs das Risiko eingeht, nicht die nötigen Stimmen beisammenzuhaben, um SUSE zu delisten. Was meint Ihr?

      Stimmen wofür?

      Mein Stand:
      https://www.goingpublic.de/going-public-und-being-public/leg…

      "Hauptversammlungszustimmung!
      Im Rahmen der Neuregelung hat der Gesetzgeber auf einen Zustimmungsbeschluss der Hauptversammlung verzichtet. Danach kann die Geschäftsführung ein Delisting grundsätzlich auch weiterhin ohne einen Beschluss der Hauptversammlung durchführen, sodass Anfechtungsrisiken durch (aktivistische) Aktionäre entfallen, wenn nicht ausnahmsweise die jeweilige Börsenordnung für den Widerruf im regulierten Markt eine Zustimmung der Hauptversammlung einfordert."
      SUSE | 12,74 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.06.23 12:43:42
      Beitrag Nr. 354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.062.285 von Cyberkunde am 26.06.23 12:15:01Moin - ich hatte meine Gedanken dazu schon mal hier aufgeführt. Ich glaube nicht dran, auch wenn man das natürlich nicht ausschließen kann. IPOs sind für EQT ein sehr wichtiger Weg Beteiligungen zu exiten. Die Instis erster Stunde sind noch investiert. Mit einem Delisting ist die Reputation futsch. Cinven bei Synlab hat vor kurzem ja mal was Ähnliches in light Form abgezogen. Freiwilliges Angebot mit geringem Prämium angeboten (weit unter IPO Preis). Selbst das war schon mutig. Delisting traute man sich wohl nicht. EQT wird verkaufen wollen, delisting und sich dann ewig mit Anfechtungen, Squeeze out etc beschäftigen bringt nicht viel. Die Herausforderung, die ich sehe ist eine potentielle Übernahmefinanzierung durch Fremdkapital in dem Marktumfeld. Und komplett mit EK übernehmen muss der Übernehmer erstmal stemmen.
      SUSE | 12,61 €
      Avatar
      schrieb am 26.06.23 12:15:01
      Beitrag Nr. 353 ()
      Ruhig geworden hier, der XETRA-Umsatz ist kaum einer Erwähnung wert. Der Effekt der Übernahme-Gerüchte ist ein wenig verflogen, wobei ich weiterhin vermute, dass sich EQT hier bald von Ihrem Paket trennen (wollen) wird. SUSE ist hochinteressant für Tech-Konzerne wie HP oder DELL.

      Vermutlich wird das wohl über ein Delisting erfolgen, hier spielt sicherlich die Zeit für EQT. Der durchschnittliche 6-Monats-Preis sinkt… Wobei man natürlich auch ab einem bestimmten Zeitpunkt bzw Kurs das Risiko eingeht, nicht die nötigen Stimmen beisammenzuhaben, um SUSE zu delisten. Was meint Ihr?
      SUSE | 12,61 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.06.23 17:47:37
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.038.011 von JBelfort am 21.06.23 15:20:13
      Zitat von JBelfort: https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/private-equity-thoma-bravo-sucht-nach-deutschen-softwarefirmen/29211616.html


      Dann soll er sich doch die HeulSuse schnappen.
      SUSE | 13,29 €
      Avatar
      schrieb am 21.06.23 15:20:13
      Beitrag Nr. 351 ()
      SUSE | 13,55 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.06.23 17:11:32
      Beitrag Nr. 350 ()
      Die Umsätze und Gewinne von Cloud Service Providern werden nicht in den Himmel wachsen.
      Es gibt eine kleine, stark wachsende Bewegung namens FinOps - mit dem Ziel die Ausgaben in der Cloud zu kürzen.
      Das Zeitalter des CTO mit jährlich stark wachsenden Budgets dürfte zu Ende gehen.
      Einige Beratungshäuser werden sich spezialisieren, verkauft man Cloud Lösungen oder ist man deren Auditor.
      Suse empfinde ich als Komponente bei den Cloud Service Providern.
      Man kann sich bei fast allen Cloud Anbietern, Suse Komponenten installieren.
      Bin gespannt, wie hoch der langfristige Bedarf nach Suse Komponenten sein wird.
      In einigen Lösungen wird eine AI entscheiden, welche Software installiert wird!
      CI/CD erhalten in Verbindung mit AI und FinOps eine völlig neue Bedeutung.

      Die Halbjahreszahlen sollen am 6. Juli kommen.

      Bzgl. der letzten Umsatzwarnung (10. Mai 2023):
      “Despite the current headwinds we continue to grow, with high profit margins, and to generate cash,” said Andy Myers, CFO of SUSE. “We are confident that we will recover from this slowdown and deliver on our long-term potential.”
      Sollte ein solches Statement nicht vom CEO/COO kommen?

      Ich bleibe Zuschauer und drücke den Aktionären die Daumen.
      SUSE | 13,49 €
      • 1
      • 35
      • 70
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,92
      +0,37
      +2,05
      +1,18
      -0,07
      +0,57
      +1,08
      -0,70
      +0,70
      -0,80
      SUSE - Softwareentwickler aus Bayern