checkAd

    Vk Mühlen - Charttechnischer Ausbruch eines Value-Werts! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.05.01 19:02:20 von
    neuester Beitrag 17.03.06 07:51:49 von
    Beiträge: 228
    ID: 393.367
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 8.766
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.05.01 19:02:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Vk Mühlen ist charttechnisch aus der langen Seitwärtsbewegung ausgebrochen.

      Die Aktien liegen zu über 90% in festen Händen, genaueres kann man auf der Homepage der AG nachlesen.

      Abgabebereitschaft hat in den vergangenen Wochen und Monaten stetig nachgelassen. Hinzu kommt, daß das Unternehmen aber eigene Aktien im Zuge der Abfindung der Restaktionäre der übernommenen BM Bäckermühlen benötigt.
      Das Wertgutachten im Zuge dieser Übernahme hat den Wert der Vk Mühlen / Aktie mit über 92 Euro angegeben.

      Könnte mir gut vorstellen, daß sich die Aktie über die nächsten Wochen deutlich positiv entwickeln könnte - die HV im Sommer dürfte den Value-Titel auch wieder ein wenig mehr ins Rampenlicht rücken.

      Hierzu auch noch ein interessanter Beitrag von User "circuit". Steht eigentlich das drin, was ich auch denke, insofern spare ich mir die Schreibarbeit :-)).


      von circuit 24.04.01 20:17:42 3379500 VK MUEHLEN AG

      So....nach obiger Fusion werden nun langsam die Früchte daraus eingefahren:

      Man beachte, es gibt nur 1,5 Mio. Aktien, davon rd. 10 % im Streubesitz.

      Immer wieder aufkommende Abfindungsspekulationen bringen den Kurs nur ab u.zu in Gang. Es riecht nach Kurspflege (als vorbereitende Maßnahme?).
      Um so auffallender die hohen Umsätze heute !
      BezahltGeld-Kurse in Berlin u.wie üblich Angebot (Kurspflege?) in FFM.
      Als Interessenten wurden letztes Jahr schon Firmen wie Oetker genannt.
      Immer wieder werden nun auch italienische Nudelhersteller
      ins Gespräch gebracht, für die es immer teuerer (Kraftstoffpreise) wird, Backwaren herzutransportieren. VKM hätte die Mühlen u. Firmen vor Ort !

      Auf Grund des Zusammenschlusses VK Mühlen mit Bäckermühlen AG wurde Ende 2000 ein gutachterlicher Unternehmenswert von 92,--€ pro VKM-Aktie festgestellt. Heutiger VKM-Kurs 53,--€.

      Neue Zahlen aus dem VKM-Unternehmen lassen erwarten , dass die 2000-er Zahlen wieder über denen des Vorjahres liegen. Ausserdem sollen die Rationaliserungseffekte aus dem o.g. Zusammenschluss (VKM & BM) in 2001 weitere mind 5,0 Mio. DM erreichen.

      Da die Großaktionäre wieder eine ordentliche Verzinsung erwarten, darf auch wieder mit einer angemessenen Dividende gerechnet werden.

      Wer einen Turnaround-Kandidaten, mit Substanz und etwas Abfindungs-Fantasie sucht, könnte ihn hier finden.


      So, jetzt warten wir mal ab.


      LTinvestor
      Avatar
      schrieb am 01.05.01 21:53:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      Uups, den Thread zum Thema VK Mühlen wollte eigentlich ich eröffnen. Ganz offensichtlich ist mir da jemand zuvorgekommen.

      Wie auch immer: Die 2000er-Zahlen sind bereits im März veröffentlicht worden. Sie waren überraschend positiv, obwohl die Synergieeffekte aus der Bäckermühlen-Fusion und der Birkel-Kooperation erst in 2001 wirksam werden.

      Demnächst mehr,

      Herbert
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 13:11:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      Interessanter Wert.
      Seltsamer Kursverlauf.
      Übernahmeverdächtig.
      Hohe Substanz.
      Zufriedenstellende Dividende i.Vorjahr.
      Lt.März-Dossier für 2001 Synergieeffekte.

      Nun ich denke man kann..............
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 21:30:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ein offenes Orderbuch, wie in Berlin, hat schon was.

      Ich habe mir mal angeschaut, wie die Orderlage heute bei Vk Mühlen ist, und habe hier gesehen, was mich in meinen obigen Ausführungen noch mehr bestärkt:

      Kauf Orders

      Überhang/Limit
      30/55.55
      2030/55

      Also keine Briefkurse mehr und eine Geldseite, die immerhin einen Gegenwert von fast 1/4 Mio. DM beträgt. Und das in diesem marktengen Wert. Und dabei ist Frankfurt eigentlich der Hauptbörsenplatz mit dem höheren Umsatz in der Aktie.

      Also, bei einer hohen Nachfrage, fast ohne Angebot, gibt`s doch zumindest in der Theorie nur 2 Möglichkeiten. Entweder, es kommt aus einem Grund doch noch (größeres) Angebot rein, oder ein Teil der Nachfrage wird durch höhere Aktienkurse befriedigt. Ich glaube eher an letzteres.

      Eine ähnliche Konstellation, obwohl es sich hier nicht um einen Value-Wert handelt, könnten wir übrigens auch bei Jean Pascale haben (für Interessierte => seperater Thread!).


      LTinvestor
      Avatar
      schrieb am 04.05.01 07:38:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kennst du dich -oder jemand anderes- aus in den alten Übernahmerichtlinien ? (Es gibt ja bald ein neues Übernahmegesetz)
      Ich meine noch zu wissen, dass vor einer anstehenden Abfindung der Übernehmer, bzw. die begleitenden Institutionen bestätigen müssen, eine gewisse Zeitspanne
      (1 Monat, 3 Monate ?) nicht im Markt gewesen zu sein ????
      Das würde die derzeit fehlende "Kurspflege" (Angebot auf niedrigerem Niveau) erklären !
      Ich könnte das auch mit anderen Regeln verwechseln, desh. diese Frage an euch !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.05.01 13:45:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mir liegt ein Gutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft Dr.W.Schlage & Co./ Wollert-Elmendorff Deutsche Industrie-Treuhand GmbH-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft- Hamburg
      zum Unternehmenswert von VK-Mühlen vor.

      Erstellt wurde dieses Gutachten im Vorfeld der Übernahme der Bäckermühlen AG durch VK-Mühlen.

      Zum 15.12.1999
      wird der Unternehmenswert
      pro Aktie auf 92,13 €
      festgestellt.

      Gestriger Kurs 58,-- €

      Die obige Zahl dürfte -noch- nicht jedem bekannt sein, sollte aber bei einer evtl. Abfindung des Streubesitzes eine Rolle spielen.

      Warten wir es ab !
      Avatar
      schrieb am 07.05.01 19:24:18
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wann ist eigentlich die diesjährige HV ?
      Avatar
      schrieb am 07.05.01 19:56:50
      Beitrag Nr. 8 ()
      Am 30.5. ist erst einmal die nächste Aufsichtsratssitzung. Dort wird über die Dividende beraten.

      In etwa drei Wochen werden wir also mehr wissen. Vielleicht kommt es ja zu einer Sonderausschüttung ...
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 07:57:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      Danke für diesen Hinweis.
      Es freut mich, dass noch 3 Wochen auf "alles Mögliche"
      spekuliert werden darf.
      Von Abfindungsangebot hin bis zu Sonderausschüttung.
      Dass es der Firma wieder bestens geht ist ja (aber nicht jedem ) bekannt.
      Die Synergieeffekte aus dem Zusammenschluss mit BM sollen ja ab 2001 weitere mind. 5 Mio.zum Gewinn beitragen !
      Und man muss dabei ja immer beachten: es gibt nur 1,5 Mio. Aktien !
      Good luck !
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 13:01:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nochmal Thema
      Beriner Oderbuch:

      Nun hat der große Unbekannte seinen Kaufauftrag über
      2000 Stück von bisher 55,--€ auf 59,--€ erhöht!
      Es gibt aber niemand etwas her, auch in FFM zu 61,--€ nur 10 Stck. !
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 13:03:17
      Beitrag Nr. 11 ()
      Sorry, muss natürlich

      Orderbuch

      heißen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 14:36:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      Circuit weißt du eigentlich, daß in 99 ein Übernahmeangebot von 120 Euro vorlag?Also die Firma ist wirklich Aktionärsfeindlich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 18:30:56
      Beitrag Nr. 13 ()
      Stimmt nicht !

      In den letzten 5 Jahren lag noch kein Übernahmeangebot für VK Mühlen vor.
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 19:09:27
      Beitrag Nr. 14 ()
      Vor etwa 10 Jahren hat die seinerzeit noch börsennotierte Beteiligungsgesellschaft AGAB, hinter der die DG Bank steht, ein größeres Paket zu 200 EUR je Aktie erworben. Zu einem Übernahmeangebot ist es aber trotz einiger Gerüchte auch damals nicht gekommen. Was es gab, war im Zuge der Übernahme der BM Bäckermühlen ein Abfindungsangebot für die an einer Hand abzuzählenden freien Bäckermühlen-Aktionäre. Dies lautete auf etwa 127 EUR. In diesem Zusammenhang wurde auch das bereits erwähnte VK-Mühlen-Gutachten erstellt, das einen Unternehmenswert von mehr als 92 EUR je VKL-Aktie ausweist. Da sich die Geschäfte der VK Mühlen in den eineinhalb Jahren seit der Erstellung dieses Gutachtens positiv entwickelt haben, dürfen wir heute wohl getrost von einem höheren Wert ausgehen. Sollte es einmal zu einem Abfindungsangebot kommen, so dürfte dies vor dem geschilderten Hintergrund kaum unter 100 EUR liegen können.

      Dass die Großaktionäre an einer breiten Aktionärsstruktur kaum Interesse haben, wird durch die sukzessive Verringerung des Streubesitzanteils in den letzten Jahren ebenso deutlich wie durch das völlige Fehlen einer IR-Stelle in der VK Mühlen AG.

      Man darf gespannt sein wie es weitergeht. Aufschluss wird wohl erst die kommende Aufsichtsratssitzung geben. Die Standarddividende von 4,- DM je Aktie wurde in den letzten Jahren schon immer sehr früh mitgeteilt. Ich rätsel` ein wenig, weshalb man sich in diesem Jahr so schwer mit der Veröffentlichung des Dividendenvorschlags tut. Möglicherweise gibt es wie schon angedeutet noch einige Möglichkeiten zur Steueroptimierung

      Warten wirs ab.

      Herbert
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 07:59:05
      Beitrag Nr. 15 ()
      @LTinvestor,
      im Eingangs-Thread wurde die charttechnische Entwicklung erwähnt.
      Sollte man VK-Mühlen nun weiter unter charttechnischem Blickwinkel beobachten u. wenn ja, wie sieht es hier z.Zt.aus (Widerstände/Trendkanal?) oder sollte man sich bei den zu erwartenden Nachrichten eher fundamental orientieren ?
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 20:17:06
      Beitrag Nr. 16 ()
      Luft aktuell bis ca. 65 Euro, kann aber auch noch "ein paar Tage" dauern.

      Wenn die Aktie nachhaltig über 66 Euro geht, kann sie Richtung Top vom November 1998, d.h. ca. 90 Euro gehen!


      LTinvestor
      Avatar
      schrieb am 13.05.01 19:05:58
      Beitrag Nr. 17 ()
      Danke für die "technische" Information.
      Nachdem wir nun schon Mal bei 61,50 sind, sollten die
      66,-- € m.E.schon im Bereich des Erreichbaren liegen.
      Ansonsten hoffe ich auf den 30.5. und daran anschließend auf wesentlich mehr als die 66,--€ !
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 07:53:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      @HerbertH.
      Frage zur evtl. Sonderausschüttung:
      Ist bekannt , wieviel Kapital für eine evtl. Sonderausschüttung vorhanden ist ?
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 07:46:14
      Beitrag Nr. 19 ()
      @HerbertH
      Zum Thema einer (evtl.) Sonderausschüttung:
      Ist bekannt, wieviel Kapital da zur Disposition stünde ?
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 07:53:05
      Beitrag Nr. 20 ()
      Noch 8 Tage und wir werden e s wissen !
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 23:13:20
      Beitrag Nr. 21 ()
      Nicht vergessen: Die Ad Hoc mit der Dividendenankündigung (und vielleicht einigen weiteren News) steht jetzt unmittelbar bevor.
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 12:04:32
      Beitrag Nr. 22 ()
      Sehr geehrte Damen und Herren,

      aus vielen Gründen ein interessanter Wert!
      Bleiben Sie dabei und betrachten Sie diese Aktie weniger aus charttechnischen Gesichtspunkten.


      Peter Hlawatschek
      www.dieAnalysten.de
      Avatar
      schrieb am 31.05.01 12:59:55
      Beitrag Nr. 23 ()
      Gestern war AR-Sitzung. Bislang gibt es keine Meldung. Allerdings gibt es deutlich höhere Kurse in Frankfurt (Taxen 65/67). Mal schauen, was dahintersteckt ...
      Avatar
      schrieb am 02.06.01 13:13:11
      Beitrag Nr. 24 ()
      Warum erfährt man nichts ?
      Steht da was "größeres" an ?
      Avatar
      schrieb am 11.06.01 11:29:39
      Beitrag Nr. 25 ()
      Am Mittwoch, 13.6., findet in Hamburg die Bilanzpressekonferenz der VK Mühlen statt.
      Avatar
      schrieb am 11.06.01 19:31:01
      Beitrag Nr. 26 ()
      Danke f.d.Hinweis.
      Habe inzw. auch etwas recherchiert. Eine dem Unternehmen nahestehende Person geht davon aus, dass aus dem Kreise des Aufsichtsrats eine bestimmte Person seinen Anteil an VKM sukzessive und sehr vorsichtig auf 10 % aufstockt.
      Dies könnte also fast die Hälfte des Streubesitzes werden !
      Avatar
      schrieb am 13.06.01 18:21:36
      Beitrag Nr. 27 ()
      Also, bekannt ist, Dividende 4,-- DM. Sonderausschüttung also keine....wäre auch wenig sinnvoll, wenn eine evtl.Abfindung des Streubesitzes ansteht
      und
      der Aufkäufer (aus dem Aufsichtsrat) wohnt in Sarstedt...

      Mittwoch, 13.06.2001, 16:24
      VK Mühlen setzt auf Gesundheitsprodukte - Zweistelliges Wachstum
      HAMBURG (dpa-AFX) - Die Hamburger VK Mühlen setzt als größtes Mühlenunternehmen Europas verstärkt auf Gesundheitsprodukte. Nach der Sanierung des Konzerns werde in diesem Jahr erstmals nach drei Jahren wieder in den Bereich Produktentwicklung und Marketing investiert, sagte der Vorstandsvorsitzende Rolf Brack am Mittwoch in Hamburg. Rund zehn Mio. DM sollen die Marken bekannter machen und neue Produkte hervorbringen.

      Der Konzernumsatz stieg 2000 im Vergleich zum Vorjahr um 18,6 Prozent auf rund 867 Mio. DM (443 Mio Euro). Der Mühlenbereich habe einen Anteil am Gesamtumsatz von etwa 70 Prozent, hieß es. Der Konzernjahresüberschuss soll von 7,2 Mio. DM im Jahr 2000 im laufenden Jahr auf etwa 11 bis 12 Mio. DM steigen.

      Große Erwartungen steckt die VK Mühlen in das neue "Kornsteak-Brot". "Es ist das erste Brot mit der Proteinwertigkeit von Fleisch", sagte Brack. Diese Backmischungen werden - wie die meisten Produkte der VK Mühlen - als Konzentrat an Bäckereien geliefert, die das fertige Brot an den Endverbraucher verkaufen. Andere Produkte wie zum Beispiel Brotbackmischungen, Reis, Bohnen und Erbsen werden auch direkt im Einzelhandel angeboten. Auch aus dem Zusammenschluss der Birkel Teigwaren GmbH mit der eigenen Tochterfirma 3Glocken GmbH im vergangenen Jahr erwartet der Vorstandschef neue Angebote./ry/DP/so
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 12:30:11
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo circuit,
      woher hast du die infos, dass es einen aufkäufer gibt ??
      Wo bekomme ich weitere infos zu diesem wert.
      Woher hast du die höher der dividende ?
      Die hv ist irgendwann ende diesen monats und die kurse fallen leider wieder.
      Aber wenn schon "Die Analysten raten", den wert zu kaufen, könnte etwas dran sein.

      MfG tc409
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 18:36:44
      Beitrag Nr. 29 ()
      "Aufkäufer" und "Dividende" habe ich aus der Firma selbst
      (oberes Stockwerk)
      Zum Kursverlauf:
      hier wird wieder gebremst, damit der Kurs nich nach oben davonläuft.
      Dies könnte bei einer evtl. Abfindung von Bedeutung werden.
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 21:56:01
      Beitrag Nr. 30 ()
      In 14 Tagen ist HV. Es gibt wieder eine "steuerfreie" Dividende von 4,-- DM und vielleicht Überraschungen.

      Zur Aktie: wieder lächerliche Kursfindungen heute.

      Tagelang wird mit 59,-- G die Aktie an allen Börsenplätzen gesucht und sobald man bei 60,-- ist, wird energisch gegeben um den Kurs nicht davonlaufen zu lassen.
      (Da wird "gepflegt" !)

      Lustig auch hier in Berlin. 59,-- G und 59,10 B.
      Falls echte Nachfrage oder wirkliches Angebot da wäre, hätte wohl jeder Makler hier zwischen beiden Kontrahenten vermitteln können:


      Aktuelle Daten 03.07.2001
      Aktueller Kurs 59,00 G
      Kurszeit 03.07., 19:30
      Differenz -0,20 (-0,34%)
      Geldkurs 59,00
      Geld-Zeit 10:30, 03.07.
      Geld-Volumen (St.) -
      Briefkurs 59,10
      Brief-Zeit 10:30, 03.07.
      Brief-Volumen (St.) -
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 20:01:10
      Beitrag Nr. 31 ()
      Da haben die doch immer noch 126.145.000,-- DM als Rückstellungen ausgewiesen.

      Alleine über 92.000.000,-- für Pensionen und "ähnliche" Verpflichtungen (ist das bald ein Altenheim?)
      und 31.465.000,-- für u.a. Strukturmaßnahmen...... Werbekostenzuschüsse, Zölle und Frachten (war auch Porto und Vesper dabei?).

      Nicht zu glauben was so alles "erlaubt" ist.

      Positiv die Dividende. Die 4,-- DM stammen wie im Vorjahr wieder aus dem EK04 und sind somit für den Empfänger in der Regel steuerfrei.

      Und zum Kurs....da hat doch heute ein Makler gepennt und nicht zu 59,-- sondern zu 62,-- verkauft. Ob das nicht Druck gibt ?
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 17:23:57
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo,

      schaut Euch mal den aktuellen Chartverlauf an.
      Ausbruch über den 200er GD und Rückfall an denselben. Wie aus dem Lehrbuch. Wenn es jetzt nicht aufwärts geht, dann müssen alle Lehrbücher zur Charttechnik umgeschrieben werden.



      Gruß

      PapaDola
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 13:26:05
      Beitrag Nr. 33 ()
      Das mit der Charttechnik würde ich bei solchen Firmen nicht
      überbewerten. Stückzahlen zwischen 0 und 1000 pro Tag können hier einiges verwischen.
      Viel wichtiger für mein Engagement in VKM ist die Dreifach-Fantasie:

      1. Abfindung des Streubesitzes
      (lt.Unternehmenswertgutachten Wert pro VKM-Aktie 92,--€)

      2. Die Firma befindet sich mitten in einem kräftigen Turnaround

      3. Während der "Wartezeit" gibt es eine akzeptable Dividendenrendite (bisher weitgehend steuerfrei für den Empfänger)
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 13:21:33
      Beitrag Nr. 34 ()
      Heute Mal wieder sehr verräterische (lächerliche ?) Kursfindungen.
      Man beachte, in Hamburg bekommt man nicht alle gewünschten Stücke, während FFM weiter zu gleichen Kursen wie Hamburg sein bB-Spielchen treibt.

      Meines Erachtens sollten wir nun langsam zum Ende kommen und die Kleinaktionäre abfinden.

      VK MUEHLEN AG STAMMAKTIEN Frankfurt 762900 56,00 bB +0,00 +0,00% 784,00 12:33/07.08.
      Hamburg 762900 56,00 rG +1,00 +1,82% 8.671,00 11:44/07.08.
      Berlin 762900 56,00 +0,10 +0,18% 11.200,00 11:49/07.08.
      München 762900 55,00 G +0,00 +0,00% - 12:11/07.08.
      XETRA 762900 55,00 +10,00 +22,22% 5.500,00 13:26/06.08.
      Avatar
      schrieb am 16.08.01 14:54:47
      Beitrag Nr. 35 ()
      Heute + 12,50 %, bei nur noch 30 Stücken in FFM und Kurs Geld-rationiert.
      Andere Börsenplätze seit Tagen nur Geldkurse.
      Der Markt ist ausgedünnt.
      Denke, irgendwas muss jetzt passieren ?!
      Avatar
      schrieb am 17.08.01 19:43:03
      Beitrag Nr. 36 ()
      Heute ist etwas ist passiert:

      der "alte" VKM-Makler in Frankfurt ist wieder da und betreibt (im Auftrag von ? )sein Spielchen
      " halte VKM unten " weiter.

      Heute 60,-- rB.

      Ich frage mich, wo ist der gestrige Käufer, der bereit war 63,-- zu bezahlen, nicht alle Stücke bekam und heute bei 60,-- anscheinend nicht will ?

      Lächerlich !

      Auch in solchen Fällen sollte das BAWE tätig sein und prüfen, wie und über wen solche Kurse zu Stande kommen !
      Avatar
      schrieb am 30.10.01 13:35:14
      Beitrag Nr. 37 ()
      Jetzt, wo der Kurs der VKL günstig ist, diskutiert niemand mehr über diesen Wert. Dabei liegt der Gewinn im Einkauf. Kurse um 50 EUR sollten klare Kaufgelegenheiten sein. So sieht es wohl auch der große Käufer, der allein durch das Zurücknehmen seines Kauflimits von 59 auf 49 EUR den Kursrutsch ausgelöst hat.
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 13:22:15
      Beitrag Nr. 38 ()
      Nun, dieses Jahr sind wir noch früher dran.....mit dem Ausbruch.

      Da kann es ja noch ein paar Wochen länger steigen.

      Oder sind das die "Vorboten" einer evtl.Abfindung ?


      Avatar
      schrieb am 22.03.02 13:14:51
      Beitrag Nr. 39 ()
      Die nächsten Tage dürfte der seit langer Zeit positivste Aktionärsbrief rausgehen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.02 14:31:39
      Beitrag Nr. 40 ()
      Der Jahresüberschuss in der AG wurde um 65 % gesteigert, der Konzernjahresüberschuss sogar um 70 %.

      Dabei wurden sogar noch 10 Mio.€ als Risikovorsorge für evtl. Strukturmaßnahmen (welche ?)"entnommen".

      Über die Höhe der sicher sehr guten Dividende wird am 15.05.2002 entschieden.

      Der Aktienkurs wird z.Zt. bei 62,-- € "festgepflegt".

      Dies könnte eine vorbereitende Maßnahme für ein evtl. späteres Abfindungsangebot sein ?!
      Avatar
      schrieb am 03.05.02 13:50:18
      Beitrag Nr. 41 ()
      Gehen den "kurspflegenden Stellen" so langsam die Stücke aus ?

      Gestern noch 500 Stück als bB abgewickelt und heute nur noch 497 Stück mit bG lieferbar.

      Kein leichtes unterfangen für die zuständigen........

      Mitte Mai tagt ja der Aufsichtsrat. Mal sehen ob da noch mehr als eine Dividendenerhöhung beschlossen wird.
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 18:44:20
      Beitrag Nr. 42 ()
      Und wieder wird die Wartezeit (auf.......) mit einer guten Dividende versüßt:


      Ad hoc: VK Mühlen AG
      VK Mühlen AG: Deutsch Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Vorstand und Aufsichtsrat der VK Mühlen AG werden der am 28. Juni 2002 stattfinden Hauptversammlung die Zahlung einer Dividende von Eur 2,60 je Stückaktie (Vorj. Eur 2,05) vorschlagen Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 15.05.2002 WKN: 762900; ISIN: DE0007629008; Index: Notiert: Amtlicher Handel in München, Frankfurt und Hamburg; Freiverkehr in Berlin
      Avatar
      schrieb am 25.05.02 13:08:16
      Beitrag Nr. 43 ()
      ...und weiter sieht die Zukunft rosig aus:

      ......" die ersten 4 Monate belegen bereits die positive Entwicklung...."


      Mal ehrlich, welches deutsche Unternehmen bietet z.Zt.solche Aussichten bei gleichzeitiger Chance auf ein Abfindungsangebot an die Kleinaktionäre und/oder der Chance auf die nächste Dividendenerhöhung ?




      .....Erklärtes Ziel für das laufende Geschäftsjahr ist eine Steigerung
      der Umsatzrendite in den Kerngeschäftsfeldern des Unternehmens. Dies
      ist verbunden mit einem weiteren Ausbau der Marktposition durch
      weitere Produktinnovationen und gleichzeitiger Stärkung des
      Handelsmarkenabsatzes. Nach Meinung des Vorstandsvorsitzenden der VK
      Mühlen AG, Rolf Brack, wird die positive Entwicklung des Unternehmens
      auch im laufenden Geschäftsjahr nicht abreißen. "Wir erwarten auch
      für das Jahr 2002 ein gutes Jahresergebnis", so Brack. "Die ersten
      vier Monate dieses Geschäftsjahres belegen bereits die erwartete
      positive Entwicklung. Wir werden unseren Kurs konsequenten Wachstums
      engagiert fortsetzen."
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 18:50:07
      Beitrag Nr. 44 ()
      Nitrofen ???????????.....................frei !!!!!!!!!!!


      Sehr geehrte.....,

      haben Sie vielen Dank für Ihr langjähriges Vertrauen in unser Unternehmen
      und für Ihr Interesse für unsere Produkte.
      Wie Sie sich sicher vorstellen können, haben uns die Ereignisse um
      Nitrofen-belasteten Öko-Futterweizen in den letzten Wochen sehr
      beschäftigt. Sofort nach bekannt werden der Probleme haben wir vorsorglich
      eine konzernweite Nitrofen-Untersuchung organisiert. Dabei sind
      Getreidemuster aus dem gesamten Bundesgebiet von einen unabhängigen Labor
      untersucht worden.

      Heute (13.06.2002) hat uns das Labor mitgeteilt, dass alle Proben Nitrofen-frei
      (analytische Nachweisgrenze 0,01 mg/kg) sind.
      Diese Mitteilung hat uns nicht überrascht, da wir mit dem Lieferanten aus
      Malchin keine Geschäftsbeziehungen hatten und haben.
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 01:22:42
      Beitrag Nr. 45 ()
      Gut zu wissen!

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 21:15:15
      Beitrag Nr. 46 ()
      ...hast du etwa (ausser mir) auch VKM-Aktien ?

      Sogar eine Meinung dazu ?!

      Würde mich freuen, wenn du neben meinen Überlegungen
      ( Dividendenpapier, Turnaround-Kandidat, Übernahme/Abfindungsspekulation) auch noch eigene Ideen zu diesem "schlafenden Riesen" (Handelsblatt)hättest !?
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 23:25:13
      Beitrag Nr. 47 ()
      @circuit

      Ja, ich habe eine kleine Position.
      Im Wesentlichen stimmen die Gründe für mein Engagement in diesem Wert mit den von Dir genannten Dingen überein:

      1. Turnaround mit sehr positivem Verlauf
      Als Europas größtes Mühlenunternehmen befindet sich die VK Mühlen AG schon seit geraumer Zeit in einem kräftigen Turnaround, was im GJ 2001 wieder einmal bewiesen wurde:
       · Steigerung des Konzern-Jahresüberschuß um satte 70% von 3,7 Mio. € auf 6,3 Mio. €
       · verstärkte Investitionen in Produktentwicklung, Expansion (Ungarn)
       · hohe Investitionen vollständig aus Cashflow finanziert
       · Synergien durch Zusammenschluß von VK Mühlen und BM Bäckermühlen, sowie Zusammenschluß Birkel Teigwaren und 3 Glocken
      Auch für das GJ 2002 ist der Vorstand wieder optimistisch (positiver Verlauf der ersten 4 Monate).

      2. Dividendenrendite
      Die Dividendenzahlungen der letzten Jahre waren regelmäßig und zudem gibt´s für das abgelaufene GJ noch eine schöne Dividendenerhöhung auf 2,60 €, was auf der aktuellen Kursbasis einer Dividendenrendite zwischen 4% und 4,5% entspricht.

      3. Abfindungsphantasie
      Der im Zuge des Zusammenschlusses mit BM Bäckermühlen gutachterlich festgestellte Unternehmenswert in Höhe von 92,13 € pro Aktie dürfte aufgrund der positiven Entwicklung der Gesellschaft m.E. inzwischen über 100 € liegen.
      Interessant ist in diesem Sinne natürlich auch der mit ca. 10,8% relativ geringe Streubesitz und die ca. 10,1% umfassende Beteiligung von AR-Mitglied Olbrich.
      Ein wenig Bewegung ist durch das Übernahmeangebot von Barilla an Kamps ja schon in den Markt gekommen.

      Die Kursfeststellungen sind natürlich manchmal etwas „rätselhaft“ und die Abfindung läßt auch noch auf sich warten, doch das macht mir nichts. Ich hab` Zeit.

      In diesem Sinne...
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 15.06.02 02:14:14
      Beitrag Nr. 48 ()
      @circuit

      P.S.
      Was wird der Vorstand eigentlich mit dem genehmigten Kapital I in Höhe von 10 Mio. € vorhaben? (TOP 5 der HV)
      Für eine Stärkung der Eigenkapitalbasis (EK-Quote 2000 bei 25%, für 2001 habe ich keinen Wert) und Schuldenabbau wäre das ja ganz gut. Allerdings weis ich nicht in welchem Kontext ich das ganze zu einer von uns erhofften Abfindung sehen soll.

      Ein Schönes Wochenende wünscht
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 15.06.02 09:40:47
      Beitrag Nr. 49 ()
      Diese Entscheidungen sind immer Vorrats-Beschlüsse.

      Es kann durchaus sein, wir sehen niemals eine Kapitalerhöhung oder dergl.

      Viel Glück u.ein Schönes Wochenende !
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 09:23:26
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hallo!

      Ich bin ein bisschen verwundert das hier im Board einige auf eine Abfindung spekulieren.
      Heisst es nicht im Gesetz das ein Sqeeze-Out nur erfolgen kann, wenn EIN Grossaktionär über 95 Prozent der Anteile besitzt ?
      Das wäre dann hier nicht gegeben, siehe Aktionärsstruktur unter www.vkmuehlen.de .

      Antworten erwünscht
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 11:46:13
      Beitrag Nr. 51 ()
      @buibui

      Eine Abfindung des Streubesitzes muß ja nicht immer im Rahmen eines Squeeze out stattfinden, über den hier auch niemand redet.
      Es sprechen jedoch andere Fakten dafür, daß es irgendwann zu einem Angebot kommen könnte. So haben die Großaktionäre m.E. kaum Interresse an einer breiten Aktionärsstruktur, was sich auch in einer Verringerung des Streubesitzes in den letzten Jahren zeigt. Auch der niedrige Streubesitz von mittlerweile nur noch ca. 10,8% vermindert hier sicherlich nicht die Chancen für eine Abfindung.
      Eine ganz andere Möglichkeit wäre natürlich, daß ein anderes Unternehmen Interesse an VK Mühlen zeigt und von den bisherigen Aktionären eine Kontrollmehrheit übernimmt, was natürlich ein Pflichtangebot an alle übrigen Aktionäre nach sich ziehen würde. Hierüber möchte ich aber nicht weiter spekulieren.

      Schließlich ist eine mögliche Abfindung auch nicht der einzige Grund für mein Investment in diese Gesellschaft (siehe oben).

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 27.06.02 13:15:26
      Beitrag Nr. 52 ()
      Die Nachfrage scheint im Augenblick sehr dünn zu sein:
      Kurs heute in Frankfurt 56,80 rB bei ganzen 6 Stücken Umsatz. Dagegen sind die 28 Stück zu 57 Euro in Hamburg ja ein Riesenumsatz!

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 28.06.02 17:49:34
      Beitrag Nr. 53 ()
      Aktionärsstruktur (Stand April 2002):

      22,4%  Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt/Main
      20,8%  DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Fankfurt/Main
      12,0%  AIH AGRAR-INDUSTRIE-HOLDING GmbH, Mannheim
      11,4%  Gerhard Olbrich, Sarstedt
      10,0%  drwb Deutsche Raiffeisen-Waren Beteiligungs GmbH, Frankfurt/M.
        8,4%  CERECOM Cereal Commerce GmbH, Hamburg/ Alfred C. Töpfer International GmbH, Hamburg
        7,8%  Gothaer Lebensversicherung AG, Göttingen
        7,3%   freie Aktionäre

      (Quelle: http://www.vkmuehlen.de)

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 29.06.02 21:41:59
      Beitrag Nr. 54 ()
      Von den Kursen werde ich mich nicht unruhig machen lassen.

      Es tut sich demnächst etwas:


      aus FTD v.20.06.2002:

      Fresenius-Anteil verkauft
      Wie erst am Donnerstag bekannt wurde, hat sich Südzucker zur Finanzierung des 1,6 Mrd. Euro teuren SLS auch von ihrem 3,6-Prozent-Anteil an Fresenius getrennt. Der Anteil sei an andere Gesellschafter der Holding AIH verkauft worden - das sind die DGZ-DekaBank und die Deutsche Bank. Zum Preis wollte Spettmann nichts sagen. Nun steht noch der Mühlenbetreiber VK Mühlen AG zum Verkauf, der nach Aussage Spettmanns gleichfalls keine strategische Beteiligung darstellt.
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 00:31:19
      Beitrag Nr. 55 ()
      @circuit
      "Von den Kursen werde ich mich nicht unruhig machen lassen.

      Geht mir genauso!

      Grüße
      adelbert
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 07:53:58
      Beitrag Nr. 56 ()
      Und wieder beginnt das Spiel "den Ball untenhalten".

      Ich meine damit die Kurspflege -unten- , die ja immer mehr als vorbereitende Maßnahme für ein mögliches Übernahmeangebot an Bedeutung gewinnt. Der Durchschnittskurs 3 Monate vor einem Angebot ist ja e i n Punkt, den es bei der Festlegung der Abfindung zu beachten gibt.

      Nachdem Südzucker (AIH) demnächst verkaufen wird, sollten damit weitergehende Massnahmen erwartet werden können.

      Und dabei sollten wir immer daran denken:

      Lt. "eigenem" VK-Mühlen-Gutachten von 1999 ( inzw. sicherlich höher anzusetzen) :

      Unternehmenswert je VKM-Aktie

      92,-- €

      Jedes Angebot darunter wird meines Erachtens in ein Spruchstellenverfahren münden.

      Viel Glück (und Geduld)
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 20:35:03
      Beitrag Nr. 57 ()
      Es kommt natürlich auch darauf an, auf welchem Wege ein eventuelles Angebot zustande kommt.
      Sollte der Erwerber des AIH-Pakets mit der Transaktion die Kontrollschwelle von 30% unmittelbar oder mittelbar überschreiten, so wird ein Pflichtangebot fällig, was sich natürlich am Durchschnittskurs der letzten drei Monate und am durch den Bieter bei Vorerwerb der Aktien gezahlten Preis orientieren muß.
      Sollte dies nicht der Fall sein, so kann ein freiwilliges Übernahmeangebot folgen, bei dem der Bieter dann allerdings bei der Bestimmung der Abfindung relativ ungebunden ist.

      So oder so, ein Angebot unter 92 € wäre sicherlich alles andere als angemessen und, da es sich hier ja nicht um einen Squeeze out handelt, entscheidet jeder Aktionär letztlich selbst, ob er das Angebot annimmt oder nicht.

      Warten wir´s ab.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 08:16:33
      Beitrag Nr. 58 ()
      Selbst ein (späteres) Squeeze-out wäre kein Problem,

      da dort der durschnittliche Börsenkurs lediglich die UNTERGRENZE bei der Bestimmung der Abfindung darstellt, die mit dem Berwertungsergebnis nach dem klassischen Ertragswertverfahren verglichen werden muss.

      Und hier hat uns VKM mit dem eigenen Gutachten von 1999 und der damaligen Feststellung eines Unternehmenswertes von
      92,-- Euro pro VKM-Aktie eine sehr gute "Verhandlungsbasis" für anstehende Angebote in die Hände gegeben.

      Die inzwischen veröffentlichten guten Geschäftsaussichten sind m.E. nochmals mind. 10,-- bis 20,-- Euro wert.

      Ich meine, bei wenigstens 60 % Kurschance und nun kaum noch Risiken nach unten können wir noch einige Monate zuwarten und/oder kassieren nächstes Jahr nochmals eine sehr gute Dividende.



      Da künftig die Rechte von Kleinanlegern wohl immer weniger gewahrt werden empfehle ich nicht nur VKM-Aktionären den rechtzeitigen Beitritt zu einer Schutzgemeinschaft.

      Von diesen Schutzgemeinschaften angestrebte Spruchstellenverfahren wurden in der Vergangenheit überwiegend positiv für Kleinaktionäre entschieden.
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 15:29:31
      Beitrag Nr. 59 ()
      Wenn man sich die aktuelle Aktionärsstruktur näher betrachtet, spricht sehr wenig dafür, dass den freien Aktionären nach dem Verkauf des Südzucker-Anteils (gerade mal 12 %) vom potentiellen Käufer ein Übernehmeangebot unterbreitet wird.
      Die Großaktionäre sind eine inhomogene Ansammlung genossenschaftlicher Institutionen. Dabei wird es vermutlich wohl auch bleiben.
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 18:00:24
      Beitrag Nr. 60 ()
      @Joschka Schröder

      Daß die Aktionärsstruktur sehr inhomogen ist, ist nicht zu verleugnen.
      Auf der anderen Seite ist jedoch auffallend, daß sich der Streubesitz im letzten Jahr um fast ein Drittel reduziert hat.

      Wie gesagt, wir werden sehen. Ich kann auch ohne ein Abfindungsangebot gut mit der Aktie leben.

      Ein Schönes Wochenende wünscht
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 21:36:30
      Beitrag Nr. 61 ()
      Nun, die Gothaer Versicherung wird diese "Kursmanipuliererei" auch nicht mehr lange mitmachen und lieber früher als zu spät ihr Paket weiterreichen.
      Solche Investments reichen nicht mehr aus, um die versprochenen 6 - 7 % an ihre Versicherten auszuschütten.

      Danach hätten wir bald einen großen Aktionär.

      Und wenn die Abfindung erst bspw. in 2 Jahren zu -wenigstens - 92,-- € käme, wären dies mit den Dividenden immer noch eine Verzinsung von runden 35 % pro Jahr.

      Ich selbst war kurz vorm nachkaufen mit Limit 52,--.

      Na ja, lassen wir uns überraschen.

      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 20:12:10
      Beitrag Nr. 62 ()
      Mit der Verjüngung des Vorstands wird hoffentlich die PR-Arbeit und/oder der Shareholder-Value-Gedanke mehr in den Vordergrund treten !

      VK Mühlen AG: Änderungen im Vorstand

      Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      VK Mühlen AG: Änderungen im Vorstand

      Hamburg, 08. Juli 2002 - Rigobert Schneider wird mit Wirkung zum 01. November 2002 neuer Finanzvorstand der VK Mühlen AG. Der 45-jährige Diplom-Kaufmann ist bislang als Geschäftsführer Finanzen der Schöller Holding GmbH & Co. KG, Nürnberg, tätig. Schneider übernimmt die Aufgaben von Peter Präkelt, der seit mehr als 20 Jahren das Finanzressort im Vorstand der VK Mühlen, AG bekleidet, und zum 31. Dezember 2002 altersbedingt in den Ruhestand ausscheiden wird. Bis zum Jahresende wird er seine Aufgaben an Rigobert Schneider übertragen und ihm auch nach seinem Ausscheiden beratend zur Seite stehen. Rigobert Schneider wird in seiner Funktion als neuer Finanzvorstand der VK Mühlen AG die Ressorts Controlling, Personal und Informationstechnologie mitverantworten.

      Bereits zum 30. Juni 2002 ist Walter Röll aus dem Vorstand der VK Mühlen AG ausgeschieden. Röll, im Vorstand verantwortlich für den Mühlenbereich und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, verließ das Unternehmen ebenfalls altersbedingt. Seine Vorstandsaufgaben hat Rolf Brack, Vorstandsvorsitzender der VK Mühlen AG, übernommen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.02 22:22:57
      Beitrag Nr. 63 ()
      Der Zwischenbericht zum 1. Halbjahr der VK Mühlen AG ist seit kurzen auf der Internetseite abrufbar: http://www.vkmuehlen.de/zwischenbericht0208.html.

      Auch das Nebenwerte Journal bleibt mit einem Bericht über VK Mühlen in der jüngsten Ausgabe weiterhin positiv gestimmt.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 06.09.02 07:59:35
      Beitrag Nr. 64 ()
      Danke für den Hinweis.

      Wenn man so die anderen börsennotierten Gesellschaften und vor allem deren Kursverlauf betrachtet, sind oder waren wir bei diesem Nebenwert doch ganz gut aufgehoben.

      Neben der im Vergleich zu den fallenden Kapitalmaktzinsen sicherlich weiter guten Dividendenrendite "schwebt" im Hintergrund immer noch eine evtl. anstehende Abfindung des Streubesitzes mit m.E. mind. 92,-- € pro VKM-Aktie.

      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 13:29:16
      Beitrag Nr. 65 ()
      Wer schwächelt denn da ?

      Kursrückgang bei Volumen von 20 Stück ?

      Da ist ja Kurspflege einfach.

      Oder wird da was vorbereitet ?

      Hat Südzucker irgendwelche Meldungen von sich gegeben ?
      Avatar
      schrieb am 27.09.02 01:51:00
      Beitrag Nr. 66 ()
      @circuit

      Ich habe keine Neuigkeiten zu Südzucker / VK Mühlen gefunden. Ewig wird der Verkauf des VKM-Anteils von Südzucker m.E. aber nicht mehr dauern. Lassen wir uns überraschen.

      Kursbewegungen und Umsätze wie heute sind ja bei VK Mühlen nichts Neues. ;)

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 25.10.02 13:11:57
      Beitrag Nr. 67 ()
      Interessante Umsätz gestern und heute.
      Mal sehen wie lange der Bestand der "kurspflegenden" Stelle reicht.
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 13:24:37
      Beitrag Nr. 68 ()
      Lt. heutiger Adhoc sind wir jetzt schon mind.
      83,50 € "wert".

      Es fehlen also nicht mehr viel bis zu meinen avisierten
      92,-€, die wohl auch als evtl. Abfindungskurs herhalten müssen.

      Alles sehr erfreulich !
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 13:49:18
      Beitrag Nr. 69 ()
      Man könnte diese Sache als Vorbereitung eines Squeeze Out sehen. Schließlich verringert sich der bislang bei 7 % geschätzte Streubesitz weiter und nähert sich der 5-%-Grenze.
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 17:46:24
      Beitrag Nr. 70 ()
      Davor wäre mir nicht Bange:

      Zwei Zahlen stehen:

      1. Das Unternehmenswertgutachten anl. der Übernahme der Bäckermühlen AG in welchem sich VKM auf 92,--€ pro Aktie hatte "bewerten" lassen (über 100 Seiten, liegt mir vor)

      2. Die heutigen 83,50 €

      Also, je schneller, desto besser !
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 19:05:56
      Beitrag Nr. 71 ()
      @circuit

      Na dann drücken wir uns mal die Daumen...  ;)

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 19:27:54
      Beitrag Nr. 72 ()
      Ausgehend von der letzten (auf der Homepage) verfügbaren Angabe zum Streubesitz, die ja nun auch schon fast wieder ein halbes Jahr alt ist, würde der Streubesitz im Anschluß an die KE dann nur noch ca. 6,5 % betragen. Der tatsächliche Wert dürfte vermutlich noch darunter liegen.

      Allerdings müßte sich an der zersplitterten Aktionärsstruktur noch etwas ändern. Das könnte aber (ausgehend von Südzucker) "demnächst" losgehen.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 12:55:18
      Beitrag Nr. 73 ()
      Heute wieder 10 % im Plus.

      "Man" tut sich schwer, den Kurs unten zu halten, vor allem in FFM.

      Wäre Mal interessant zu wissen, wer die für solche Fälle vorgesehenen Aktien im Bestand hat.
      Werde gelegentlich Mal die Teilnehmerlisten der letzten HV`s durchleuchten.

      Weiterhin viel Glück und weitere Prozente.
      Avatar
      schrieb am 28.11.02 21:47:48
      Beitrag Nr. 74 ()
      Wir werden in Zukunft noch öfters von VKM (mit Cerealia) hören.

      Lt.Pressemitteilung der Cerealia will man gemeinsam mit VKM
      Richtung Osteuropa expandieren:


      Cerealia intends to acquire a share of 11 percent in the German milling group VK Mühlen. For Cerealia it means an investment of SEK 140 million.


      VK Mühlen is the largest milling group in Germany. The turnover is about SEK 4 billion and the number of employees is 1.000. The company has production facilities all over Germany, and also in Hungary and Poland. VK Mühlen will through Cerealia get a new industrial part-owner.

      - The investment in VK Mühlen is strategic and in line with the business concept of Cerealia; to be market leader in northern Europe, says Håkan Ahlqvist, MD and CEO in Cerealia.

      - The holding will also open up for synergies within product development and production co-operation and will also give Cerealia access to new technology within cereal fractioning, says Håkan Ahlqvist. Furthermore the strategies for expansion in eastern Europe, for instance in Poland, will be co-ordinated between Cerealia and VK Mühlen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.02 13:24:52
      Beitrag Nr. 75 ()
      Kann sich jemand von euch einen Reim auf die derzeit "rege" Nachfrage nach unserer VKM machen ?
      Avatar
      schrieb am 16.12.02 19:49:55
      Beitrag Nr. 76 ()
      ...und in Berlin versucht noch einer verzweifelt 300 Stck. zu 59,-- zu bekommen:

      VER KUNSTMUEHLEN STK (762900) MWB Wertpapierhandelshaus AG
      Best Bid
      Volumen Quote
      - -

      Kauf Orders
      Überhang Limit
      300 59
      - -
      - -
      - -
      - -
      Weitere: 0
      Best Ask
      Quote Volumen
      - -

      Verkauf Orders
      Limit Überhang
      - -
      - -
      - -
      - -
      - -
      Weitere: 0
      Avatar
      schrieb am 17.12.02 13:23:40
      Beitrag Nr. 77 ()
      ....und weg sind sie (die 300 Stck..)

      Der "Kurspfleger" scheint wohl auch WO-Board-Leser zu sein, denn nachdem die Order schon seit Tagen offen ist/war, ging sie heute gleich nach Börsenbeginn über die Bühne.

      Und FFM versucht verzweifelt die "unter 60,--" zu halten.

      Es riecht........
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 13:11:45
      Beitrag Nr. 78 ()
      unser täglicher Blick ins Orderbuch:

      weiterhin überdurchschnittlich hohe Nachfrage:

      VER KUNSTMUEHLEN STK (762900) MWB Wertpapierhandelshaus AG
      Best Bid
      Volumen Quote
      600 57

      Kauf Orders
      Überhang Limit
      300 57
      - -
      - -
      - -
      - -
      Weitere: 0
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 20:12:03
      Beitrag Nr. 79 ()
      Nach kurzer Unterbrechung nun wieder die wohlbekannte bB-Notiz in Frankfurt.

      Mal sehen, was das nächste Jahr so bringt...

      Ein Schönes Wochenende wünscht
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 19:25:32
      Beitrag Nr. 80 ()
      Heute zeigt es sich Mal wieder, dass die Kursfindungen in VKM manipuliert werden.

      Während in FFM ein Überangebot (59,-- bB) "vorgetäuscht" wird, versucht "man" in Berlin verzweifelt zu diesem Kurs einen Verkäufer zu finden (siehe Orderbuch-Auszug unten).

      Eine Frage sei daruf hin Mal erlaubt:
      warum versucht ein echter Verkäufer nicht, seine Stücke vollständig (nicht mit bB) in Berlin los zu werden ?


      VER KUNSTMUEHLEN STK (762900) MWB Wertpapierhandelshaus AG
      Best Bid
      Volumen Quote
      300 59
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 13:29:27
      Beitrag Nr. 81 ()
      Was gibt es heute Kurioses zu melden:

      Schrecklich: in Frankfurt gingen die Stücke aus.

      "Man" hat sich aber in München wieder 300 Stück ( zu 59,-- € bB) besorgt. Für nächste Woche. Die dürften reichen.
      München ist deshalb "sicher", weil dort ansonsten nie VKM-Aktien gehandelt werden. Nicht dass sich da ein Aussenstehender die Stücke grallt.

      Hamburg meldet 59,-- bezahlt Geld, während München ja zu 59,-- (bB) angeboten hat. Warum ist der Kaufinteressent nicht nach München anstatt nach Hamburg gegangen? Hat er was gegen die bayerische Regionalbörse. Die kann man ab und zu aber doch gebrauchen, wie man heute gesehen hat.

      Berlin versucht immer noch 300 Stück zu 57,-- einzusammeln.

      Schönes Wochenende und euch wie mir weiterhin viel Spaß mit dieser unendlichen Geschichte.
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 20:01:32
      Beitrag Nr. 82 ()
      Hallo,

      habt ihr das heute wieder gesehen ?

      Die...........

      ...ach was, ich lass es heute bleiben.

      Allen Mühlenbesitzern einen Guten Rutsch !



      circuit
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 22:59:38
      Beitrag Nr. 83 ()
      Eine Rarität: bG-Kurse in Frankfurt!

      Kein schlechtes Omen für´s nächste Jahr... ;)

      Auch von meiner Seite aus einen Guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2003 !
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 13:38:53
      Beitrag Nr. 84 ()
      Berlin erhöht auf 58,50 :

      VER KUNSTMUEHLEN STK (762900) MWB Wertpapierhandelshaus AG
      Best Bid
      Volumen Quote
      300 58.5
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 13:29:27
      Beitrag Nr. 85 ()
      Frankfurt 59,25 bezahlt Brief (bB)

      Hamburg 62,10 rationiert Geld (rG)

      Warum geht dieses Hamburger Dummerle nicht nach FFM, wo man dort fast 5 % billiger die "Ware" bekommen hätte ?

      Spass beiseite, der Hamburger Kurs ist schon interessant, zumal zu diesem Kurs weitere Nachfrage besteht:


      Aktueller Kurs: 62,10 rG Datum: 03.01.2003
      Differenz zum Vortag: +2,60 (+4,37%) Uhrzeit: 13:23


      Brief: 0,00 (0) 09:14:31
      Geld: 62,10 (0) 13:23:06
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 14:30:56
      Beitrag Nr. 86 ()
      An circuit: ...und der Frankfurter Makler seine (!) Stücke nicht in Hamburg anbietet.
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 15:00:44
      Beitrag Nr. 87 ()
      Was ergab eigentlich deine Durchsicht der Teilnehmerlisten? " Wäre Mal interessant zu wissen, wer die für solche Fälle vorgesehenen Aktien im Bestand hat. Werde gelegentlich Mal die Teilnehmerlisten der letzten HV`s durchleuchten. " (26.11.2002)
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 13:00:35
      Beitrag Nr. 88 ()
      @SiebterSinn:
      habe mir noch nicht die Mühe gemacht.

      @die anderen Mühlenbesitzer:

      heute keine besonderen Vorkommnisse, d.h. doch, im Moment sind keine "echten" Verkäufer da.

      In Berlin nun gesucht zu 59,-- lt. Orderbuch:



      VER KUNSTMUEHLEN STK (762900) MWB Wertpapierhandelshaus AG
      Best Bid
      Volumen Quote
      158 59
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 12:23:01
      Beitrag Nr. 89 ()
      Er will nun mehr Stücke. Ob er sie bekommt ?
      In Frankfurt mit 1,-- € mehr bestimmt
      - siehe gestriges 60,-- bB - (grins)

      VER KUNSTMUEHLEN STK (762900) MWB Wertpapierhandelshaus AG
      Best Bid
      Volumen Quote
      300 59

      Kauf Orders
      Überhang Limit
      300 59
      - -
      - -
      - -
      - -
      Weitere: 0
      Best Ask
      Quote Volumen
      - -

      Verkauf Orders
      Limit Überhang
      - -
      - -
      - -
      - -
      - -
      Weitere: 0

      Letzter Preis
      Zeit: 09:14
      Preis: 59 G

      Tag
      Kurse: 1
      Umsatz: 0
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 12:42:21
      Beitrag Nr. 90 ()
      An circuit: Die Skandinavier freuen sich über jedes Stück, das sie verdeckt kaufen können!
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 12:57:37
      Beitrag Nr. 91 ()
      Die Diskussion hier erscheint mir ein wenig praxisfremd. Wenn die Schweden mehr Aktien wollen, zeichnen sie eine KE unter Ausschluß des Bezugsrecht und sitzen nicht den ganzen Tag vor dem Bildschirm um zu schauen, ob 300 Aktien jetzt 59 oder 60 Euro kosten. VK Mühlen erscheint bei erster Analyse in der Tat unterbewertet (wie so viele andere auch...), was momentan an der Börse passiert dürfte aber weniger Strategie als vielmehr auf Zufallorders zurückzuführen sein. Das könnte ein einzelner Privatanleger genauso sein wie ein Freimakler oder ein Vermögensverwalter oder eine Bank mit Eigenbestand. Dass sich aber Cerealia über Wochen um irgendwelche Kleinstorders an der Börse kümmert, halte ich eher für unwahrscheinlich.

      Grüße

      Peer Share
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 13:08:13
      Beitrag Nr. 92 ()
      An PeerShare: Das ist aber schön, dass sich auch in diesem Thread ein Profi meldet! Natürlich stimme ich Dir zu, wobei sich mein Posting allerdings nicht a point auf circuit`s Dauereinblicke in letztendliche Miniorders bezog.
      Avatar
      schrieb am 15.01.03 12:29:31
      Beitrag Nr. 93 ()
      Ich gehe auch nicht davon aus, dass Cerealia über die Börse zukauft.

      Ich will hier nur Mal darauf hinweisen, dass der Kurs von VKM manipuliert wird, um eine frühe oder spätere Abfindung nicht zu teuer werden zu lassen.

      Vor allem will ich die stümperhafte Art und Weise dieser "Kurspflege" dokumentieren.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.01.03 19:50:10
      Beitrag Nr. 94 ()
      An circuit: Das ehrt Dich und wird vermutlich honoriert werden! Denn da können die Skandinavier & Co. noch so viel herumwursteln, das Gutachten und der Kurswert der Kapitalerhöhung machen eine Abzocke der Kleinaktionäre letztendlich unmöglich. Allerdings werden nur die Geduldigen den großen Reibach machen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 13:32:05
      Beitrag Nr. 95 ()
      Ups......
      hoffentlich ist unsere Diskussion nicht daran schuld, dass für VKM in Berlin (seit ?) heute k e i n Orderbuch mehr geführt wird/werden darf ?
      Beginnt jetzt der "normale" Handel für diese Aktie ?
      Wäre nicht schlecht !
      Avatar
      schrieb am 23.01.03 21:18:47
      Beitrag Nr. 96 ()
      Jetzt hat man die variablen "Mauscheleien" nach Hamburg verlegt.
      Da müssen wir wohl denen etwas auf die Finger schauen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 08:10:43
      Beitrag Nr. 97 ()
      Hoppla....

      da war ich doch wirklich nicht auf dem Laufenden. Schon in drei Wochen (19.02.) gibt es die Hauptversammlung...und damit die -ich denke wieder gute - Dividende.

      Interssant auch die in der Einladung nachzulesenden Worte....."Denn die Gesellschaft ist im Verhältnis zu ihrer tatsächlichen Unternehmensbewertung zurzeit an der Börse deutlich unterbewertet".....

      Wieder eine Anmerkung,
      die eine evtl. Abfindung oder ein Squeeze out nach unten absichert, aber nach oben alles (h)offen läßt.

      Sehr schön !
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 17:53:49
      Beitrag Nr. 98 ()
      @circuit

      Dividende gibt es erst im Juli.
      Die HV am 19.02.2003 ist eine ao HV, die im Wesentlichen über die Kapitalerhöhung zu entscheiden hat.

      Die Dividende gibt´s erst nach der ordentlichen HV am 02.07.2003.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 08:18:40
      Beitrag Nr. 99 ()
      Danke adelbert,

      war ich also doch auf dem "laufenden" (oder auch nicht).


      Über die Dividende freue ich mich auch noch im Juli.
      Schon jetzt gefreut habe ich mich auf jeden Fall über das hausinterne "Unternehmenswert Gutachten" ;-))
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 17:33:07
      Beitrag Nr. 100 ()
      BezahltGeld und immer noch gesucht zu 61,-- !!??

      Mal sehen, wann "sie" es merken und daraus bezahltBrief wird......;-))



      Aktueller Kurs: 61,00 bG Datum: 03.02.2003
      Differenz zum Vortag: +2,80 (+4,81%) Uhrzeit: 17:10


      Brief: 0,00 (0) 09:29:26
      Geld: 61,00 (0) 17:10:19
      Eröffnung: 58,20
      Tageshoch: 61,00
      Tagestief: 58,20
      Schluss: 58,20
      52W Hoch: 66,00
      52W Tief: 50,00
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 13:08:31
      Beitrag Nr. 101 ()
      In FFM wird das Material knapp.

      Nachschubprobleme gibt es auch in München, bei 300 Stück gesucht zu 61,-- EUR

      und

      in Hamburg bei 880 Stück (!!!!) gesucht zu 61,-- EUR.

      Riecht nach Insider-Käufen.

      Vielleicht gibt es bei der kommenden a.o.HV doch mehr als es die mitgeteilten Tagesordnungspunkte erwarten lassen !?


      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 13:54:11
      Beitrag Nr. 102 ()
      Die österreichische Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG (Raiffeisenholding Nordösterreich) hat das Paket der DZ-Bank übernommen. Preis=Stillschweigen.

      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 19:44:02
      Beitrag Nr. 103 ()
      Meinte Niederösterreich - Wien. Der selbe Laden, der vor Kurzem das Südzuckerpaket von der DB übernahm. Werde evl. zur HV gehen um mal zu hören, was da so abgeht.
      Avatar
      schrieb am 07.02.03 01:56:36
      Beitrag Nr. 104 ()
      von der VK Mühlen - Homepage:

      1. Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, Tochter der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, beteiligt sich an VK Mühlen
      2. DZ Bank verkauft VK Mühlen-Beteiligung
      3. Südzucker verkauft VK Mühlen-Beteiligung
      4. Deutsche Bank verkauft VK Mühlen-Beteiligung


      Raiffeisen-Holding NÖ-Wien (Wien, 05 Februar 2003). Die Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, eine Tochter der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, hat von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt, und der AIH Agrar-Industrie-Holding GmbH, Mannheim, Anteile an der VK Mühlen AG, Hamburg, übernommen. Die Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG hat insgesamt knapp 25 Prozent der Aktien der VK Mühlen AG erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. An der AIH sind die Südzucker AG, Mannheim, mit 50 Prozent sowie die Deutsche Bank AG, Frankfurt, und die DZ BANK AG mit jeweils 25 Prozent beteiligt.

      Die Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, Wien, ist Marktführer im österreichischen (Erste Wiener Walzmühle Vonwiller Gesellschaft m.b.H. und Farina Mühlengruppe) sowie im westungarischen Mühlenmarkt (Hungaromill, Pannon Gabona) und erweitert durch den Erwerb des VK Mühlen-Anteils ihren Tätigkeitsbereich auf den deutschen Markt. Ein weiterer wichtiger Grund für den Eintritt der Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG ist neben der Absicherung der eigenen Position in Österreich und Ungarn die Umsetzung einer gemeinsamen Südosteuropastrategie sowie die gemeinsame Entwicklung innovativer Produkte.

      Die VK Mühlen AG erhält mit dem bereits im November 2002 angekündigten Erwerb von rund 10 Prozent ihres Aktienkapitals durch die schwedische Cerealia-Gruppe einen weiteren starken Partner und verbessert dadurch ihre Wettbewerbsposition auf dem weiter zusammenwachsenden europäischen Mehlmarkt.

      Kontakt: VK Mühlen AG, Haulander Hauptdeich 2, 21107 Hamburg,
      Telefon: 040/75 109 - 50, Fax: 040/75 109 - 750

      Wieder ein Puzzle-Teil des (noch unbekannten) Gesamtbildes...

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 07.02.03 08:21:03
      Beitrag Nr. 105 ()
      Es wäre schon wichtig zu erfahren, zu welchem Preis dieses Geschäft abgewickelt wurde.

      Ich möchte mir nur eine Art "untersten Garantiekurs" für eine evtl. Abfindung zurechtlegen.

      Obwohl, so wie es zur Zeit aussieht sollte man ja gar nicht mehr so sehr auf eine Abfindung der Kleinaktionäre spekulieren. Eher auf eine stetige Aufwärtsentwicklung beim Gewinn, Kurs und der Dividende.

      Nachdem auch Ceralia weiter aquiriert, erhöhen sich auch die "Cross Selling" Chancen für VKM:

      Cerealia acquires the bread company Schulstad
      (08.01.2003 08:10:01)


      Cerealia AB acquires the bread company Schulstad A/S. There has been made an agreement with the present owners – the Danish conglomerate Aktieselskabet Schouw & Co. (approx. 2/3 ownership) and the pension fund Lønmodtagernes Dyrtidsfond (1/3 ownership).


      Cerealia`s bread business, with among others the brands Hatting, Korvbrödsbagarn, Paaskebrød and Skogaholms, is gathered in the business area Cerealia Bakeries. Cerealia Bakeries develops, produces and markets a wide range of bread products around the world. The turnover is approx. 3,2 billion SEK and the number of employees are 2,500.

      Both Cerealia Bakeries and Schulstad have operations in Sweden, Denmark, Norway and Poland amongst others, and both companies also have substantial exports to countries such as Germany and Great Britain. Schulstad has a turnover of 2,6 billions and 2,200 employees and the purchase will make Cerealia the biggest player in the Nordic bread business.

      - This is industrially a logical acquisition with far-reaching synergies and possibilities, says Håkan Ahlqvist, CEO and group managing director of Cerealia. Cerealia Bakeries and Schulstad are two companies, which complement each other well, both in terms of products and markets. We will be the leading Nordic bread supplier and at the same time build foundations for strengthening and developing the business on new markets.

      - Bread is an important end product from grain, says Bo Sundström, chairman of the board of directors in Cerealia. Therefore this is a strategic important acquisition for Cerealia and the owners of Cerealia.
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 21:46:16
      Beitrag Nr. 106 ()
      Unser neuer Partner meldet gute Zahlen:

      Cerealia reports continued strong result
      (13.02.2003 12:13:39)


      Cerealia reports an income after financial items of SEK 250 million for year 2002. Profit increases are noted primarily on certain market segments in Denmark and Germany.


      – We have yet another strong year behind us, says Håkan Ahlqvist, MD and CEO. At the end of the year we have prepared two important strategic acquisitions, VK Mühlen and Schulstad, which will give Cerealia new opportunities and challenges the coming years.

      Through a directed new issue from the German milling company VK Mühlen, Cerealia acquires a share of 11 percent.

      –The investment will open up for co-operation within production, product development and market expansion in eastern Europe, says Håkan Ahlqvist.

      At the turn of the year an agreement to acquire the bakery operations within Schulstad A/S was made. The acquisition means that Cerealia’s turnover within the bakery operations will almost be doubled during 2003, to approx. SEK 6 billion.

      – Schulstad complement our bakery operations well and through the acquisition we have the prerequisites to become the leading Nordic bread supplier in all categories. says Håkan Ahlqvist.

      Cerealia`s invoiced sales increased to SEK 6,113 million (6,047) during the year, of which 54 % (53) related to invoicing outside Sweden.

      Sales on the industrial market as well as on the consumer market are good, says Håkan Ahlqvist. On an increasingly competitive market we have maintained our position well. Bread, muesli and pasta are continuously important parts of the everyday meal. Porridge has become a trend and the sales of grain, primarily rolled oats, increased for the second.

      Cerealia has made a number of larger investments during the year. Besides a new wheat mill in the Latvian milling operations, new production lines for toast bread has been completed in Eskilstuna and in Lund. Furthermore the START-line in Järna has been completed with a line for so called soft-bites, a new type of baked muesli where the raw material is Swedish oats. The only Norwegian industrial baguette bakery was acquired during the year.

      During the autumn the structural plan for the Swedish fresh bread operations was established. It means that the bakery operations within Skogaholms Bröd are concentrated to five bakeries in Sweden: Umeå, Örebro, Eskilstuna, Varberg and Lund. A new and modern bakery facility are under construction in Umeå. As a consequence the bakeries in Stockholm, Luleå, Östersund and the present bakery in Umeå will be closed.

      Since the 1st of January the Cerealia operations take place in three strategic business areas: - Cerealia Mills produces flour, mixes, flakes, breakfast products and pasta in mills and other production facilities, and has the responsibility for the sales to bakeries and food industry. - Cerealia Foods develops and markets consumer products to the Nordic retail trade, catering and service trade within the segments flour, grain, mixes, breakfast cereals, pasta and ready meal concepts. The brands are e.g. AXA, Kungsörnen and Start. - Cerealia Bakeries Cerealia’s gathered bread business, both manufacturing and marketing/sales of fresh bread, frozen bread, fast food bread and bake-off products on markets in northern Europe and for export. Well known brands are Skogaholm, Hatting and Korvbrödsbagarn among others. Above this there are group common resources for business development, financial control, financing, information and research & development.

      Key Figures 2002
      Turnover 6 113 MSEK (6 047)

      Profit after financial items 250 MSEK (244)

      Equity/assets ratio 42 % (44)

      Return on equity, after actual taxes 10,3 % (8,5)

      Liquidity 153 % (158)

      No. of employees 3,818 (3,905)


      Net turnover, SEK millions Business area Jan- Dec 2002
      Jan - Dec 2001

      Cerealia Mills 2,394
      2,414

      Cerealia Foods 1,354
      1,308

      Cerealia Bakeries 3,269
      3,205

      - Internal sales -904
      -779

      Cerealia Group 6,113
      6,047
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 18:34:39
      Beitrag Nr. 107 ()
      Ja, VK ist und bleibt wohl ein Selbstläufer und letztendlich wird Cerealia doch mit der Komplett-Übernahme liebäugeln!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:23:15
      Beitrag Nr. 108 ()
      Ist morgen jemand auf der a.o.HV ?

      .....Und könnte darüber hier ein kurzes Statement von sich geben ?

      Danke !
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 16:52:39
      Beitrag Nr. 109 ()
      5,6 Mio Bilanzgewinn, 2,6 Dividende je Aktie, die wenigen genannten Parameter zum Gutachten deuten klar einen zu niedrigen ermittelten Wert an, wesentliche Fragen blieben unbeantwortet (allgemeines Gelächter nach der Feststellung des ARV, dass alle Fragen beantwortet seien), weiterer Unmut weg. Bezugsrechtsausschluss.
      Widerspruch einiger Aktionäre u.a. K.W. Freitag aus Köln.

      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 17:03:31
      Beitrag Nr. 110 ()
      P.S. die neue Aktionärsstuktur wurde von allen Teilnehmern begrüßt.
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 17:55:23
      Beitrag Nr. 111 ()
      @unicum

      Danke!

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 18:13:53
      Beitrag Nr. 112 ()
      Danke !

      Nun, "Unmut tut immer gut" , bzw. regt dazu an, sich von den Kleinaktionären baldmöglichst zu trennen.
      Ihr wißt ja, mein Ziel 92,-- € Abfindung. Kein Cent darunter !

      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 21.02.03 13:17:38
      Beitrag Nr. 113 ()
      Wo "die" immer so schnell Nachschub herbekommen ?

      Heute morgen waren nach meiner Beobachtung in FFM gerade Mal knapp über 200 Stück als ASK und nun wurden sogar 500 Stück abgewickelt. Natürlich als bB.
      Avatar
      schrieb am 21.02.03 13:22:51
      Beitrag Nr. 114 ()
      @ circuit

      Ein Angebot (mit anschließendem SQO) an den Streubesitz halte ich für unwahrscheinlich. Eher wird der Streubesitz langf. ausgebaut.
      Wie kommst Du auf 92 Euro ?

      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 21.02.03 18:47:04
      Beitrag Nr. 115 ()
      Anläßlich der ehemaligen Übernahme der Bäckermühlen AG durch VKM wurde der Unternehmenswert von VKM auf 92,-- € pro Aktie durch Gutachten festgestellt und für die Abfindung der Bäckermühlen Aktionäre als Grundlage genommen.
      Das 100 - seitige Gutachten der damaligen Wirtschaftprüfungsgesellschaft liegt mir im Original vor und würde in einem evtl. Spruchstellenverfahren eingesetzt.

      Seit jener Übernahme hat VKM ihre Gewinne jährlich weiter gesteigert und noch weit optimistischere Zukunftsprognosen abgegeben.

      Somit kann ein evtl. erneut festzustellender Unternehmenswert niemals unter 92,-- € pro Aktie liegen, ohne die damalige Transaktion in Frage zu stellen und damit Klagen von Bäckermühlen-Aktionären hervorzurufen.

      Eher sollten wir (Abfindungs-?)Kurse über 100,-- € erwarten können.

      Nun, wie dem auch sei, VKM ist eine der wenigen deutschen Aktien, die neben einer guten Dividendenrendite und steigenden Gewinnen auch einen gehörigen Schuss Abfindungshoffnung zu Kursen von mind. 50 % über den heutigen bietet.

      Ein seltene Konstellation !

      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 03.03.03 19:00:49
      Beitrag Nr. 116 ()
      Die VK Mühlen AG präsentiert sich jetzt mit vollständig überarbeitetem Internet-Auftritt.

      Neben einer aktuellen Übersicht zur Aktionärsstruktur (Stand Feb. 2003) gibt es jetzt auch Geschäftsberichte und Zwischenberichte zum Download!

      http://www.vkmuehlen.de

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 14.03.03 19:54:09
      Beitrag Nr. 117 ()
      Interessanterweise ist die VK Mühlen-Homepage seit mehreren Tagen nicht mehr unter der normalen Adresse zu erreichen.
      Der Internetauftritt der VK Mühlen AG "verbirgt" sich jetzt in den Kampffmeyer-Internetseiten (http://www.kampffmeyer.de).
      Direkte Adresse: http://www.kampffmeyer.de/index_holding.asp

      Mit der Adresse http://www.vkmuehlen.info gelangt man ebenfalls auf die Kampffmeyer-Homepage.

      Ein Schönes Wochenende wünscht
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 24.03.03 17:42:03
      Beitrag Nr. 118 ()
      Auch Mal betrachtenswert (schwarz VKM, blau der DAX):


      Avatar
      schrieb am 27.03.03 11:57:59
      Beitrag Nr. 119 ()
      Zur Zeit 65,-- G in FFM,(66,-- B)

      Mal sehen was daraus wird.....oder hat da jemand Urlaub ?
      Avatar
      schrieb am 27.03.03 12:36:09
      Beitrag Nr. 120 ()
      Die ganzen 475 Stück abgeräumt zu 65,50 und weiter "bezahlt Geld".

      Sehr schön. So kann es weiter gehen in Richtung 92,-- €.

      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 27.03.03 20:42:02
      Beitrag Nr. 121 ()
      Auf XETRA werden noch 250 Stücke zu 65,-- G esucht.

      Ich melde mich schon Mal ab für morgen (Musical-Wochenende in Hamburg steht an).

      Schönes Wochenende auch für euch !
      Avatar
      schrieb am 29.03.03 02:24:53
      Beitrag Nr. 122 ()
      66,50 G* ...:)

      Schönes Wochenende wünscht
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 16:47:11
      Beitrag Nr. 123 ()
      Hallo.....

      bin wieder da !

      Will man den Streubesitz auf die 5 % runterdrücken ?

      Xetra wurde heute auf 66,-- G (250 Stück) erhöht.

      Ebenso Hamburg 66,-- G.

      In FFM gibt es kaum noch was zu haben.

      Liegt der Sq.Out doch näher als erwartet ?

      Untergrenze der Abfindung wie gesagt wenigstens die von Cerealia gezahlten, wenn wir es darauf ankommen lassen wollen aber eher die 92,-- Euro aus dem Unternehmenswertgutachten anl. der Abfindung der ehemaligen Bäckermühlen-Aktionäre.

      Idealerweise dazu noch die 2,60 Euro Dividende.

      Warten wir Mal ab.

      Viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 18:15:18
      Beitrag Nr. 124 ()
      66,33 Geld , 16 Stück


      92,-- Brief, 100 Stück

      auf

      Xetra


      :-))


      Ist das jemand von euch ?
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 02:45:20
      Beitrag Nr. 125 ()
      Ich bin´s nicht.

      Schöne Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 07:16:40
      Beitrag Nr. 126 ()
      "Wer" bist du nicht ?

      G

      oder

      B

      ?
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 13:16:45
      Beitrag Nr. 127 ()
      68,-- rationiert Geld.....250 Stück.....

      es entwickelt sich gut.

      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 02:36:31
      Beitrag Nr. 128 ()
      Ich bin weder G noch B.

      Schöne Entwicklung, in der Tat: 250 Stück und trotzdem rG.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 08:00:48
      Beitrag Nr. 129 ()
      ....interessant auch, dass in Hamburg nachmittags ein Angebot über 100 Stück zu 66,-- nur ca. 1 Std. vorlag und dann sofort abgenommen wurde.

      Mal sehen......und viel Glück !


      circuit
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 20:54:42
      Beitrag Nr. 130 ()
      Neues vom Partner:

      New Names in Cerealia Bakeries
      (10.04.2003 11:17:08)


      Cerealia has now officially acquired the bakery business within Schulstad A/S. In connection to this there has been decided upon a new overall organisation.


      Cerealias bakery business will be gathered in Cerealia Bakeries. Within Cerealia Bakeries three business areas are established:

      Fresh Bread includes the business within fresh bread in Sweden, Denmark and Poland. Well-known brands are among others Bageri Skogaholm and Schulstad. The turnover in the fresh bread business totals approx. 3,3 billion SEK. Business area manager is Per Kullberg.

      In connection with the new organisation Per Kullberg is appointed to vice managing director in Cerealia AB.

      Bake-off/Frozen covers the growing market for bake-off, i.e. fresh and frozen bread products, which are ready-made in various sales outlets. Besides Sweden and Denmark there are important export markets such as Great Britain and USA. The turnover in the business area totals approx. 1 billion SEK. Business area manager is Erik From.

      Fast Food/Frozen consists of the business within fast food (hotdog and hamburger buns) and consumer packed frozen bread. The brands are Hatting and Paaskebrød. It is an international business with markets such as the Nordic countries, Germany, Poland, The Baltic States, Russia, Spain and Japan. The turnover totals approx. 1,5 billion SEK. Business area manager is Bent Pultz Larsen.
      Avatar
      schrieb am 18.04.03 19:48:18
      Beitrag Nr. 131 ()
      Aus dem Handelsblatt:




      VK Mühlen AG

      Pflichtveröffentlichung nach § 25 Abs.1 WP-Handelsgesetz:

      Die Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, Wien hat uns gem § 21 Abs.1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimrechtsanteil am 07.04.2003 die Schwelle von 25 % des stimmberechtigten Kapitals unserer Gesellschaft überschritten hat und nunmehr 29,10 % beträgt.

      Hamburg, 14.04.2003
      Avatar
      schrieb am 19.04.03 01:17:03
      Beitrag Nr. 132 ()
      29,10 % - Da fehlt nicht mehr viel bis zu einem Pflichtangebot, fragt sich nur, ob dies (im Moment) angestrebt wird.
      Abgesehen davon kann man, so oder so, mit der Kursentwicklung in der letzten Zeit durchaus zufrieden sein.

      zu #117: Im Moment erreicht man die Homepage wieder direkt über http://www.vkmuehlen.de oder http://www.vkmuehlen.info.

      Ein Schönes Oster-Wochenende wünscht
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 19:53:37
      Beitrag Nr. 133 ()
      Na heute hat "Er" aber Mal Klar Schiff gemacht

      1.) auf Xetra mit 20 Stücken Umsatz den Kurs den anderen Börsenplätzen "angepasst"

      2.) diese seit Tagen lästigen 70,-- Geld/72,-- Brief- Kurse in Hamburg ebenfalls mit 20 Stücken, Kurs 69,99 bB abgewickelt
      und ist anschließend mit 68,50 Brief und 68,12 Geld wieder
      in das Spielchen "unten halten" eingestiegen.

      Wenn die Kurse weiter unten wären, hätte ich schon Mal das BaFin. auf diesen "Er" angesetzt.
      Avatar
      schrieb am 07.05.03 13:05:18
      Beitrag Nr. 134 ()
      + 7 % ....und das in FFM....wer hat denn da nicht aufgepasst ?

      Und sogar rG......

      Ist "ihm" das Material ausgegangen ?

      Weiter so....bis mind. 92,-- !!!

      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 07.05.03 13:24:13
      Beitrag Nr. 135 ()
      (Würde mich nicht wundern, wenn in Hamburg heute noch zu 78,90 Material angeboten wird)
      Avatar
      schrieb am 07.05.03 15:00:06
      Beitrag Nr. 136 ()
        :)

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 09.05.03 13:48:06
      Beitrag Nr. 137 ()
      Ich gönne "Ihm" ein Lied:

      .......Er ist wieder da....wieder hier......
      bum...bubumm...bubumm....bububububu..bummmmmm....

      (Marianne Rosenberg)
      Avatar
      schrieb am 12.05.03 22:03:42
      Beitrag Nr. 138 ()
      Kurz zu den Terminen:




      21.05.2003, 10:00 Uhr Bilanzpressekonferenz Radisson SAS, Hotel
      Marseiller Straße 2
      D-20355 Hamburg


      02.07.2003, 11:00 Uhr Jahreshauptversammlung Radisson SAS, Hotel
      Marseiller Straße 2
      D-20355 Hamburg


      21.04.2004, 14:00 Uhr Bilanzpressekonferenz Radisson SAS, Hotel
      Marseiller Straße 2
      D-20355 Hamburg


      18.05.2004, 11:00 Uhr Jahreshauptversammlung Radisson SAS, Hotel
      Marseiller Straße 2
      D-20355 Hamburg
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 08:14:24
      Beitrag Nr. 139 ()
      Hallo......

      so kurz vor der BP......
      versucht nicht, mit Zukäufen weit unter 74,-- euren Bestand aufzurunden.
      Nachdem vorher teilw. unter 70,-- gesucht wurde, habe ich mit 71,20 - 71,30 die letzten Tage versucht selbst zu arrondieren.
      Sofort wurde an allen ensprechenden Börsenplätzen die BID`s sanft darüber gelegt. Selbst wenn da nur 5 - 10 Stück gehen/gingen und ich größere Mengen in Auftrag gab.
      Sehr anstrengend für die Makler (oder ist trotzdem noch was daran verdient ?).
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 13:14:03
      Beitrag Nr. 140 ()
      Nehme alles zurück.....habe soeben 50 Stück zu 71,20 in FFM bekommen.

      ( Oder liest man in FFM diesen Thread )?
      Avatar
      schrieb am 21.05.03 13:01:28
      Beitrag Nr. 141 ()
      Gab es was neues auf der heutigen BP ?
      Avatar
      schrieb am 21.05.03 14:02:14
      Beitrag Nr. 142 ()
      Zur heutigen Pressekonferenz hab´ ich noch keine Neuigkeiten.
      Indes gibt es auf der Homepage die aktuelle

      Aktionärsstruktur (Stand Mai 2003)

      29,1% Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, Wien
      20,2% Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt/Main
      11,1% Cerealia AB, Stockholm
      10,3% Gerhard Olbrich, Sarstedt
        8,9% drwb Deutsche Raiffeisen-Waren Beteiligungs GmbH, Frankfurt/Main
        7,5% CERECOM Cereal Commerce GmbH, Hamburg / Alfred C. Töpfer International GmbH, Hamburg
        6,9% Gothaer Lebensversicherung AG, Göttingen
        6,0% freie Aktionäre.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 11:30:56
      Beitrag Nr. 143 ()
      ots news: VK Mühlen AG / Bilanzpressekonferenz der VK Mühlen AG: Europas ... Mittwoch, 21.05.03, 14:13


      Hamburg (ots) - Die VK Mühlen AG blickt zum vierten Mal in Folge auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. So lautete der Tenor der Bilanzpressekonferenz von Europas größtem Mühlenunternehmen, die heute in Hamburg stattfand. Die wichtigsten Faktoren waren:

      - Steigerung des Ergebnisses vor Steuern von 7,1 Millionen Euro auf 7,3 Millionen Euro im Jahr 2002

      - Konstant hohe Dividende von 2,60 Euro pro Aktie

      - Erfolgreiche Beteiligung zweier strategischer Partner zu Beginn 2003

      Die VK Mühlen AG hat im vergangenen Geschäftsjahr ihr Ergebnis vor Steuern von 7,1 auf 7,3 Millionen Euro verbessern können. Aufgrund von Steuernachzahlungen aus der Betriebsprüfung liegt der Konzernjahresüberschuss mit 5,6 Millionen Euro indes leicht unter dem Vorjahresergebnis von 6,3 Millionen Euro. Insgesamt wurde im Konzern ein Umsatz von 420 nach 430 Millionen Euro erzielt. Der Umsatzrückgang ist auf die fehlenden Umsätze der Mitte 2002 stillgelegten Eidermühle in Friedrichstadt und den verstärkten Einkauf der Verbraucher im discountierenden Handel zurückzuführen. Über die Höhe der Dividende hat der Aufsichtsrat am 06. Mai 2003 entschieden. Diese soll bei 2,60 Euro liegen und entspricht damit dem hohen Vorjahresniveau.

      In den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres besonders hervorzuheben ist die Beteiligung der schwedischen Cerealia AB, die im Zuge einer Kapitalerhöhung 11,1 Prozent der VK-Mühlen-Aktien gezeichnet hat. Darüber hinaus hat die Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, Wien, 29,1 Prozent des stimmberechtigten Kapitals von der DZ BANK AG sowie der AIH Agrar-Industrie-Holding GmbH übernommen. "Beide Unternehmen sind in idealer Weise komplementär sowohl zum Produktportfolio von VK Mühlen als auch zu den Standorten unseres Unternehmens", so Rolf Brack, Vorstandsvorsitzender der VK Mühlen AG. "Geplant ist ein gemeinsamer, konzertierter Ausbau der Expansionsaktivitäten in Osteuropa sowie eine enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer innovativer Produkte."

      ots Originaltext: VK Mühlen AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 11:50:25
      Beitrag Nr. 144 ()
      Danke adelbert.

      Übrigens....heute , 23.05. wieder "lustige" Zahlen an der Börse München (man achte auf die Stückzahl -in Klammer- und die Kurse ):

      Brief: 74,37 (1) 10:26:30
      Geld: 71,64 (1) 10:26:30
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 12:11:40
      Beitrag Nr. 145 ()
      oh...... "er" will diese e i n e Aktie unbedingt und hat deshalb das Kauflimit erhöht.

      Mutig !

      Brief: 74,37 (1) 12:01:56
      Geld: 72,04 (1) 12:01:56
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 15:19:38
      Beitrag Nr. 146 ()
      Genau genommen kann man bei diesem Wert schon Wetten abschließen, wann und in welcher Höhe die "vollständige" Übernahme bzw. ein Pflichtangebot erfolgt! Vielleicht werden sich die zwei Hauptaktionäre auch noch ein hoffentlich nicht so kleines Scharmützel liefern.
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 18:33:42
      Beitrag Nr. 147 ()
      Wann....dazu kann ich nichts sagen.

      In welcher Höhe:

      Untergrenze 83,50 EUR (siehe Cerealia) ,

      Mittelwert 92,-- EUR ( festgestellter Unternehmenswert anl. damaliger Abfindung der Bäckermühlen Aktionäre),

      Höchstbetrag: offen oder Spruchstellenverfahren.

      Ich "hätte gerne" 92,-- EUR + Dividende 2,60 EUR.
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 18:38:53
      Beitrag Nr. 148 ()
      Ich auch!
      Avatar
      schrieb am 18.06.03 13:16:31
      Beitrag Nr. 149 ()
      Wir bewegen uns wieder....

      Bei "guten" Umsätzen sowohl in Hamburg, als auch in FFM zu 74,-- bezahlt Geld - Kurse.

      Wäre nicht schlecht, bis zur HV im Juli neben der guten Dividende auch noch Kursgewinne verbuchen zu können.

      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 18:32:07
      Beitrag Nr. 150 ()
      Hier mal wieder ein kleines Update:

      Aktionärsstruktur (Stand 2. Juli 2003)

      29,1% Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, Wien
      20,2% Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt/Main
      11,1% Cerealia AB, Stockholm
      10,5% Gerhard Olbrich, Sarstedt
        9,0% drwb Deutsche Raiffeisen-Waren Beteiligungs GmbH, Frankfurt/Main
        7,5% CERECOM Cereal Commerce GmbH, Hamburg / Alfred C. Töpfer International GmbH, Hamburg
        6,9% Gothaer Lebensversicherung AG, Göttingen
        5,7% freie Aktionäre

      Es fallen zwei Dinge auf:
      1) Herr Olbrich hat seinen Anteil weiter aufgestockt um 0,2%.
      2) Der Anteil der freien Aktionäre bewegt sich mehr und mehr auf die Marke von 5% zu.

      Interessant auch, daß heute schon die Aktionärsstruktur von morgen (2. Juli) bekannt ist...  :look:

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 19:11:21
      Beitrag Nr. 151 ()
      ....na ja, es gibt ja auch keine Aktien mehr, deshalb kann man schon die Struktur der kommenden Tage
      abschätzen.

      Danke für deine Aufmerksamkeit.

      circuit
      Avatar
      schrieb am 02.07.03 18:38:10
      Beitrag Nr. 152 ()
      Hallo,

      hat schon jemand ein feedback vom heutigen Tag ?
      Avatar
      schrieb am 03.07.03 12:07:24
      Beitrag Nr. 153 ()
      74,--....trotz Dividendenabschlag....nicht schlecht !
      Avatar
      schrieb am 03.07.03 18:27:28
      Beitrag Nr. 154 ()
      In der Tat! Geldkurse von 74 Euro sind wirklich erfreulich.
      Zur HV gibt´s bestimmt wieder einen Bericht von GSC Research.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 20:53:01
      Beitrag Nr. 155 ()
      In Hamburg sucht einer zu 75,--

      Gab es eigentlich in den Printmedien irgendwelche HV -Berichte ?

      So ist das, wenn man nur noch Online liest...und da nichts findet.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 05.07.03 01:47:03
      Beitrag Nr. 156 ()
      Zu weiteren HV-Berichten ist mir nichts bekannt.

      Im Nebenwerte Journal vom Juli ist wieder ein Artikel mit unverändert positiver Einschätzung.

      Schönes Wochenende wünscht
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 13:16:06
      Beitrag Nr. 157 ()
      Hammerhart.......auf XETRA schein schon jemand
      ein e v e n t u e l l e s erstes freiwilliges Abfindungsangebot darzustellen.

      90 Stück im Angebot zu 85,-- EUR.

      ;-))
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 14:58:29
      Beitrag Nr. 158 ()
      Das ist mit Sicherheit jemand der gesehen hat , daß keine Stücke im Angebot sind.Nun will er mal schauen ob jemand kauft......
      Wenn ja, hagelts Stücke zu diesem Kurs-auch von mir!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 13:01:51
      Beitrag Nr. 159 ()
      Woooowww

      über 1.400 Stücke gingen heute zu 75,-- um.

      Und immer noch bG.

      Ich denke das Hamburger 77,50 Angebot geht heute auch noch weg.

      Bei anderen Aktien würde ich sagen "Insiderkäufe".

      Wir nähern uns dem.......


      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 12:24:59
      Beitrag Nr. 160 ()
      In München werden 1.000 Stück zu 75,30 gesucht....könnte man fast "Panikkäufe" nennen.

      Unser Verkäufer in Hamburg hat seinen Verkaufsauftrag zu 77,50 zurückgezogen.....weil er nun wohl mehr erwartet ?



      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 13:19:20
      Beitrag Nr. 161 ()
      So ist es recht.

      Jeden Tag ca. 10 Cents mehr.....ergibt bis zur nächsten HV im Mai 2004 in etwa mein Kurs - ( oder Abfindungs - ) Ziel von mindestens 92,-- EUR + vielleicht nochmals 2,60 EUR Dividende.

      VKM....bleibt ein rentables " Geldmarktkonto " !

      Der Anteilseigner Gothaer Versicherung s(-Bank) könnte wohl auch Geld brauchen...vielleicht ist auch sie demnächst abgabebereit !?

      An wen....zu welchem Kurs ?

      Es bleibt interessant.

      Viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 13:15:25
      Beitrag Nr. 162 ()
      ..heute keine 10 Cents Plus.

      Aber dafür alles abgeräumt in FFM zu 75,40.

      Dort war m.E. aber kein "echter" Verkäufer im Markt, erkennbar daran, dass zur gleichen Zeit in München 1000 Stücke zu 75,45 EUR g e s u c h t waren. Welcher echter Aktionär verkauft eine solche Stückzahl zum niedrigeren Preis von 75,40 EUR ?

      In diesen "Fällen" ( Kurspflege ? ) sollte man wirklich so langsam übelegen, dem BaFin einen Hinweis zu geben.
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 13:08:30
      Beitrag Nr. 163 ()
      77,50 !!

      An der "Leitbörse"

      Die machen mir doch meine
      " 10 cents - Aufwärts - pro Tag " - Theorie kaputt.

      In München waren sogar 1.000 Stück gesucht ( zu 76,-- ).

      Es riecht nach Arrondierungskäufen.

      Und das riecht gut.

      Viel Glück und schönes Wochenende !
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 17:18:50
      Beitrag Nr. 164 ()
      In der Tat! Die Kursentwicklung macht von Woche zu Woche mehr Spaß...



      Auch von mir ein schönes Wochenende
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 13:13:28
      Beitrag Nr. 165 ()
      78,50 EUR....

      ...no comment !
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 14:20:57
      Beitrag Nr. 166 ()
      Da braucht man vor 92 keine Stücke mehr zu stellen.Das kommt so sicher wie das Amen................;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.03 08:11:45
      Beitrag Nr. 167 ()
      Du denkst ab Abfindung ? Von mir aus erst im
      Mai 2004 (nur noch 9 Monate)....dann gibt es zusätzlich nochmals die hohe Dividende.
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 13:09:44
      Beitrag Nr. 168 ()
      ..heute fällt mir dazu nur ein.....

      es war keine echte Nachfrage, bzw. kein echtes Angebot zur Zeit der Kursstellung kurz vor 11:00 Uhr.

      Nachher wurde eben ein kleiner Auftrag daraus.

      "Er" hat jetzt den Auftrag, den Kursanstieg etwas zu verlangsamen oder zu bremsen.

      Weiterhin viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 16:29:28
      Beitrag Nr. 169 ()
      Heute mal was ganz besonderes: Ein Umsatz auf Xetra! Das passiert ja auch nur ein paar Mal im Jahr.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 19:04:48
      Beitrag Nr. 170 ()
      ....und ein dummer Verkäufer dazu ("er"?). Hätte er doch woanders mehr dafür bekommen.
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 17:37:11
      Beitrag Nr. 171 ()
      Heute dafür Mal ein "dummer Käufer" ?

      Bezahlt "er" auf Xetra ganze 79,30 EUR, wo fast überall zu 78,-- Material angeboten wird. Das hätte dem Kurspfleger nicht passieren dürfen. So hält man den Kurs nicht unten.

      Schon lustig, diese Kursfindungen.

      Viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 07:44:26
      Beitrag Nr. 172 ()
      Neues vom Partner:

      (BioDoc AB könnte da doch auch Getreideerzeugnisse von VKM mit vermakten)


      Cerealia Foods grows with green food
      (10.09.2003 16:44:52)


      Cerealia Foods AB has acquired five companies with focus on vegetarian, ecological and healthy food products from Lantmännen Invest AB. The companies total turnover amounts to SEK 100 million.


      – We already have a strong position among the health awared consumers with our brand AXA, says Håkan Lundstedt, MD for Cerealia Foods AB. Green and vegetarian food is a interesting and growing market and it is right in time.

      – This investment in green food complement our assortment today and give opportunities go create even stronger concepts within the vegetarian and ecological product area, says Håkan Lundstedt.

      The following companies are part of the acquisition:
      - Odalmannen AB – buys, refines and markets products like brown beans, peas, rice and barley grain.
      - Ölands Frö AB – buys and refines brown beans and peas from Öland. The products aremarketed via Odalmannen.
      - Kung Markatta AB – has a wide product portfolio with different vegetable and health oriented foods. In the assortment are e.g. products free from lactose and gluten.
      - BioDoc AB – develops and markets cereal based functional food products.
      - SHG AB – a sales company that works for Odalmannen, Kung Markatta and BioDoc among others.


      The operations will be gathered in a profit center, Green Food, within Cerealia Foods. Responsible for Green Food will be Staffan Lindewald, at the moment responsible for Cerealia Foods operations in Finland.

      The acquisition will be effective retroactively by the 1st of September.

      Further information:

      Håkan Lundstedt, MD Cerealia Foods AB
      Tel: +46 8 519 787 10, Mobile: +46 70-566 87 40
      Avatar
      schrieb am 30.09.03 13:10:58
      Beitrag Nr. 173 ()
      Und wieder Mysteriöses von der VKM Front:


      In Hamburg gingen heute Stücke zu 78,-- um, obwohl in Frankfurt zu 77,10 B Angebot vorlag.

      W(er) hat da wieder Mal nicht aufgepaßt ?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.10.03 22:27:09
      Beitrag Nr. 174 ()
      Im letzten Cerealia - "Zwischenbericht" wird von
      ------------- > e i n i g e n interessanten Projekten zusammen mit VK Mühlen gesprochen:


      The period January-August is characterised by stable profits within the Mills and Foods business sectors despite intensive competition. Profits in Denmark and Norway are indicating a positive trend. Profound changes have been made within the operational organisation of Bakeries during the period, to make the most of the synergistic opportunities provided by the acquisition of the Schulstad Group at the start of the year. Several major structural projects are currently being undertaken within the bakery plants.

      The Schulstad acquisition means that Cerealia Bakeries will be the leading bread company in Scandinavia with 4,400 employees and a total annual turnover for the collective bread business of around SEK 6 billion.

      --------------- > By means of a targeted issue of new shares from VK Mühlen, Cerealia now has become a co-owner (11.1 %) of Germany’s largest milling group.

      --------------- > Cerealia is running a number of interesting development projects in partnership with VK Mühlen.

      The concentration on strategic brands continues. The period has seen the implementation of increased internationalisation of the Kungsörnen, AXA and Start brands. Several new product launches have had a good reception throughout the Nordic area. Work on developing a northern European brand platform is continuing.

      During August, Cerealia acquired, from Lantmännen Invest AB, a number of companies oriented towards vegetarian, organic and healthy-eating products. The businesses, which at the outset have an annual turnover of MSEK 100, are gathered together in an independent profit centre called “Grön Mat” [Green Food] within the Cerealia Foods business sector.
      Avatar
      schrieb am 02.10.03 18:54:54
      Beitrag Nr. 175 ()
      Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2003

      Der Konzernumsatz hat sich im 1. Halbjahr 2003 um 6 % gegenüber dem Vorjahr auf EUR 216,9 Mio. erhöht. Der Umsatzanstieg ist im Wesentlichen eine Folge der erstmaligen Konsolidierung unserer Mühle in Polen und der Mecklenburger Elde-Mühlen in Parchim, die Ende des letzten Jahres in Betrieb genommen bzw. erworben worden sind. Bereinigt um die Veränderung des Konsolidierungskreises verbleibt ein Umsatzzuwachs von rd. 1,5 %, der auch der Veränderung des Absatzvolumens entspricht. Damit haben wir unsere Absatzziele im ersten Halbjahr erreicht. Das Ergebnis vor Ertragsteuern von EUR 2,2 Mio. liegt leicht über Vorjahr.

      In diesem Jahr gibt´s einen im Vergleich zu den vorhergehenden Jahren recht umfangreichen Zwischenbericht: http://www.kampffmeyer.de/media/Zwischenbericht_2003_gelb.pd….

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 20:27:16
      Beitrag Nr. 176 ()
      Danke für die Erinnerung an die guten Zahlen.

      Zurück zur "Manipulation".....die heute nicht anwesend war auf dem Frankfurter Parkett.

      Heute gab es nämlich echte Geld und Brief - Kurse in FFM:



      Aktuell 78,50 12:32
      Diff. Vortag +0,00%
      Volumen --
      Geld 78,50 10:37
      Geld Vol. --
      Brief 80,00 10:37
      Brief Vol. --
      Spread 1,5
      Avatar
      schrieb am 30.10.03 22:25:58
      Beitrag Nr. 177 ()
      Heute Mal was gesundes für Makler ( bzw. die es erst noch werden wollen ), die dem "freien Spiel der Marktkräfte" an der Börse keinen freien Lauf lassen ( dürfen ? ):

      Aus:
      schöner essen, 01. Nov. 03

      Klein und köstlich: neue Brotbackmischungen
      Kleinfamilien werden es mit Freude vernehmen: Es gibt jetzt neben den 1-kg-Einheiten auch Backmischungen für kleine 750-g-Brote.

      Diese Brote sind nicht nur handlich, sondern auch außerordentlich wohlschmeckend. Auf unserem Foto: das aromatische Roggenmischbrot von Gloria und das kernige Dinkel-Grünkern-Brot von Aurora. Beide Brote waren köstlich. Alle neuen Backmischungen sind fürs konventionelle Backen im Ofen und für den Brotbackautomaten geeignet (wobei wir bei den Aurora-Teigen empfehlen, sie vor dem Kneten mit der Hand mit etwas Mehl zu bestäuben, damit sie nicht kleben). Weitere Brote von Aurora: Frühstücksbrot, Baurenkruste, 6-Korn und Saftkorn, von Gloria: Weizenmischbrot, Mehrkorn, Weißbrot und Wellness, 1 Packung kostet ca. 0,80 € (Gloria) bzw. 1,- € (Aurora).
      Den Artikel incl. Fotos können Sie als pdf-Datei (80 KB) downloaden. Bitte klicken Sie auf das entsprechende Symbol oben rechts.

      (Aus Pressestimmen / VKM Homepage)
      Avatar
      schrieb am 05.11.03 19:39:11
      Beitrag Nr. 178 ()
      Kommt schon bald das Finale ?

      In München und Hamburg jeweils 1.000 Stücke gesucht zu 78,50 EUR !

      Das gibt mir zu denken........
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 18:42:43
      Beitrag Nr. 179 ()
      Schön anzusehen:



      Jetzt auch in Frankfurt 100 Stücke zu 79,50 auf der Geldseite.

      Ich bin gespannt, wann es wieder ein Update der Aktionärsstruktur gibt und wie sich dann evtl. die 29,1 % von Leipnik-Ludenburger verändert haben.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 07.11.03 12:55:31
      Beitrag Nr. 180 ()
      "Zurück" zu den Achtzigern !

      FFM 80,-- EUR.

      Es wird spannend.

      Weiterhin viel Glück !
      Avatar
      schrieb am 12.12.03 19:36:49
      Beitrag Nr. 181 ()
      ....und wieder zurück zu den Siebzigern.

      So auf die Schnelle hätte ich gesagt " das erste (!) freiwillige Abfindungsangebot steht an " !

      Die Kursstellungen sind zu sehr manipuliert.

      Heute vormittag in Hamburg 73,-- Geld für 661 Aktien und 73,50 Brief für 237 Aktien sind nicht typisch für einen marktengen Nebenwert. Diesen engen Spread lasse ich mir bei Daimler u. Co. gefallen, aber nicht bei VKM.

      Übrigens München suchte 500 Stücke zu 73,--und wollte 1 Stück zu 73,47 verkaufen.

      Und noch was:

      in rund 5 Monaten gibt es schon wieder ( 2,60 ? ) Dividende !

      :-))
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 21:50:07
      Beitrag Nr. 182 ()
      Na

      im Moment wird ja ganz schön gedrückt......zur Abwechslung Mal in Hamburg...und (fast) ohne Umsätze.

      So kommen wir auf fast 4 % Div. Rendite....zahlbar in rund 4 Monaten !!

      Kein schlechtes Geldmarktkonto....unsere VKM.
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 20:13:01
      Beitrag Nr. 183 ()
      Weiß hier jemand, ob die Dividende im Mai 2004 (wie die letzten 4 Jahre auch ) wieder steuerfrei gezahlt wird ?
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 10:40:53
      Beitrag Nr. 184 ()
      @circuit

      Im letzten Jahr stand es in der Tagesordnung:
      "Die Ausschüttung erfolgt aus dem Einlagenkonto im Sinne des § 27 Körperschaftsteuergesetz und ist damit beim inländischen Empfänger in der Regel steuerfrei."

      Bei Bekanntgabe der neuen Tagesordnung wissen wir dann sicherlich mehr.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 14:13:24
      Beitrag Nr. 185 ()
      Das Aufsichtsratsmitglied Gerhard Olbrich kauft mit schöner Regelmäßigkeit weiter.

      Directors´ Dealings:
      http://www.kampffmeyer.de/media/Directors_Dealings.pdf

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 08:38:38
      Beitrag Nr. 186 ()
      Schon von Januar:
      Aufsichtsratsveränderungen bei VK Mühlen

      23. Januar 2004, 07:33

      Mit Wirkung zum 31. Dezember 2003 hat das bisherige Aufsichtsratsmitglied Karl-Ingo Bruns seine Funktion als Aufsichtsratsmitglied und Aufsichtsratsvorsitzender der VK Mühlen AG niedergelegt. An seine Stelle ist durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg vom 9. Januar 2004 Herr Hans-Jürgen Ploog, Mitglied des Vorstandes der Landwirtschaftlichen Rentenbank, als Mitglied des Aufsichtsrats gem. § 104 Abs. 2 AktG bestellt worden. Der Aufsichtsrat hat Herrn Wolfgang Deml, Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG, in der Sitzung am 15. Januar 2004 zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 20:58:12
      Beitrag Nr. 187 ()
      Auch Cerealia sieht eine gute Zusammenarbeit mit VKM :

      For the year 2003, Cerealia is reporting a profit of SEK 139 million after net financial costs. The Group’s invoiced sales amounted to SEK 8,391 million, of which just over 60 % related to invoiced sales outside Sweden.


      “The year has been characterised by the acquisition of Schulstad, restructuring and refinement,” says Håkan Ahlqvist, MD and Group CEO. “Expected synergies has not yet been realizes, but the foundations are now in place to support strong profits in the future.”

      In total, the year bore the burden of structural costs of SEK 160 million and the negative impact of exchange rate fluctuations of SEK 22 million.

      The acquisition of the bakery business within Schulstad A/S, which has been Cerealia’s largest company acquisition to date, was given approval by the Swedish monopolies and mergers authorities in April. The integration of this acquisition into Cerealia Bakeries, together with previously planned structural measures, primarily within the Swedish fresh bread business, has characterised the year. Eight bakeries and numerous terminals have been closed or are in the process of being closed.

      Over the year, there has been a conscious refinement of the business, providing capital gains of SEK 214 million. Industrial properties that have been released have been sold off and non-strategic shareholdings, in KelsenBisca and Bakehuset Norge, have been disposed of. At the turn of the year, two specialist bakeries manufacturing flan bases, cakes, etc, were sold.

      A targeted issue of new shares from VK Mühlen allowed Cerealia to become a co-owner (11.1%) of Germany’s largest milling group during the spring. Cerealia Mills has initiated several joint development projects with VK Mühlen, covering topics such as cereals issues and collective positioning in Poland.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 20:29:14
      Beitrag Nr. 188 ()
      Im Moment werden an fast allen Börsenplätzen jeweils 1.000 bis 2.000 VKM Aktien gesucht....seltsamerweise alle zu 74,50 EUR.

      In rund 6 Wochen ist HV.....vielleicht gibt es schon vorher bedeutende Nachrichten und erst dann die hoffentlich wieder gute Dividende......

      Gruß

      circuit
      Avatar
      schrieb am 09.04.04 10:50:02
      Beitrag Nr. 189 ()
      EINLADUNG an die Aktionäre unserer Gesellschaft zur
      ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 17. Mai 2004 um 11.00 Uhr

      im „Radisson SAS Hotel Hamburg"
      CCH (Congress Centrum Hamburg, Dammtor)
      Marseiller Straße 2, 20355 Hamburg

      TAGESORDNUNG
      1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses sowie der Lageberichte für die VK Mühlen AG und den Konzern für das Geschäftsjahr 2003 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

      Die vorstehenden Unterlagen liegen in den Geschäftsräumen am Sitz der VK Mühlen AG in 21107 Hamburg, Haulander Hauptdeich 2, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Sie werden den Aktionären auf Anfrage auch übermittelt. Die vorstehenden Unterlagen sowie der Geschäftsbericht werden auch im Internet unter www.vkmuehlen.de zusammen mit dieser Tagesordnung veröffentlicht.

      2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Bilanzgewinn der VK Mühlen AG für das Geschäftsjahr 2003 von € 4.484.941,20 wie folgt zu verwenden:

      Ausschüttung einer Dividende von € 2,60
      je Stückaktie auf € 44.592.392,00
      dividendenberechtigtes Kapital
      4.459.239,20 €

      Vortrag auf neue Rechnung
      ___25.702,00 €

      Bilanzgewinn
      4.484.941,20 €

      Die Dividende wird am 18. Mai 2004 ausgezahlt.

      Steuerlicher Hinweis: Die Ausschüttung erfolgt aus dem Einlagenkonto im Sinne des § 27 Körperschaftsteuergesetz und ist damit beim inländischen Empfänger in der Regel steuerfrei.

      3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes

      Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2003 amtierenden Mitgliedern des Vorstandes Entlastung für diesen Zeitraum zu erteilen.

      4. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2003 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrates Entlastung für diesen Zeitraum zu erteilen.

      5. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2004

      Der Aufsichtsrat schlägt vor, die

      Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche GmbH,
      Düsseldorf, Zweigniederlassung Hamburg,

      zum Abschlussprüfer der Gesellschaft und deren Konzern für das Geschäftsjahr 2004 zu wählen.

      Teilnahme an der Hauptversammlung

      Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am siebenten Tag vor der Hauptversammlung, also am Montag, den 10. Mai 2004, bei der Gesellschaft, einer Wertpapiersammelbank, einem deutschen Notar oder einer der nachstehend genannten Banken hinterlegt haben und bis zum Ende der Hauptversammlung dort belassen:

      DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt

      Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt

      Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt


      Dem Erfordernis der Hinterlegung ist auch genügt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese vom letzten Hinterlegungstag bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei einem anderen Kreditinstitut im Sperrdepot gehalten werden.

      Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am ersten Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist, also spätestens am Dienstag, den 11. Mai 2004, bei der Gesellschaft einzureichen.

      Die Aktionäre, die nicht selbst an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, können ihr Stimmrecht unter entsprechender Vollmachtserteilung durch einen Bevollmächtigten, auch durch ein Kreditinstitut oder eine Vereinigung von Aktionären, ausüben lassen. Für die Vollmachterteilung ist die schriftliche Form erforderlich und ausreichend.

      Wir bieten unseren Aktionären zusätzlich an, sich durch einen von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter bei den Abstimmungen vertreten zu lassen. Diesem Stimmrechtsvertreter müssen dazu eine Vollmacht und Weisungen für die Ausübung des Stimmrechts erteilt werden. Der Stimmrechtsvertreter ist verpflichtet, weisungsgemäß abzustimmen. Ohne Weisungserteilung ist der Stimmrechtsvertreter nicht zur Stimmabgabe für einen Aktionär berechtigt.

      Aktionäre, die dem von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter eine Vollmacht nebst Weisungen erteilen wollen, benötigen hierzu zunächst eine Eintrittskarte zur Hauptversammlung, welche sie über die Depotbank nebst weiteren Informationen zur Vollmacht- und Weisungserteilung anfordern können. Die Eintrittskarte sowie die Vollmachten und Weisungen zum Abstimmungsverhalten sind dem Stimmrechtsvertreter dann schriftlich zu übermitteln.

      Auch im Fall einer Bevollmächtigung des von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreters ist eine fristgerechte Hinterlegung der Aktien nach den vorstehenden Bestimmungen erforderlich.

      Anträge von Aktionären sind ausschließlich an folgende Adresse der Gesellschaft zu richten: VK Mühlen AG, Zentralbereich Finanzen, Haulander Hauptdeich 2, 21107 Hamburg, Telefax: 040/75109-750.

      Wir werden zugänglich zu machende Anträge von Aktionären, die uns bis spätestens zwei Wochen vor dem Tag der Hauptversammlung, also bis spätestens Montag, den 3. Mai 2004, 24.00 Uhr zugehen, unverzüglich nach ihrem Eingang im Internet unter www.vkmuehlen.de veröffentlichen. Eventuelle Stellungnahmen der Verwaltung werden nach diesem Datum ebenfalls unter der genannten Internetadresse veröffentlicht. Anderweitig adressierte Anträge werden nicht berücksichtigt.

      Hamburg, im April 2004

      VK Mühlen AG

      Der Vorstand


      VK MÜHLEN AG
      HAULANDER HAUPTDEICH 2, 21107 HAMBURG
      TELEFON 040 / 75109-50, TELEFAX 040 / 75109-750


      Ein Schönes Osterwochenende wünscht
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 09.05.04 11:24:24
      Beitrag Nr. 190 ()
      Der Geschäftsbericht für 2003 ist jetzt auf der Homepage verfügbar.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 19:13:59
      Beitrag Nr. 191 ()
      VKM

      Bilanzpressekonferenz der VK Mühlen AG: Europas größtes Mühlenunternehmen steigert nochmals Ergebnis

      21.05.2003 - 14:02 Uhr, VK Mühlen AG [Pressemappe]
      Hamburg (ots) - Die VK Mühlen AG blickt zum vierten Mal in Folge
      auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. So lautete der Tenor der
      Bilanzpressekonferenz von Europas größtem Mühlenunternehmen, die
      heute in Hamburg stattfand. Die wichtigsten Faktoren waren:

      - Steigerung des Ergebnisses vor Steuern von 7,1 Millionen Euro
      auf 7,3 Millionen Euro im Jahr 2002

      - Konstant hohe Dividende von 2,60 Euro pro Aktie

      - Erfolgreiche Beteiligung zweier strategischer Partner zu Beginn
      2003

      Die VK Mühlen AG hat im vergangenen Geschäftsjahr ihr Ergebnis vor
      Steuern von 7,1 auf 7,3 Millionen Euro verbessern können. Aufgrund
      von Steuernachzahlungen aus der Betriebsprüfung liegt der
      Konzernjahresüberschuss mit 5,6 Millionen Euro indes leicht unter dem
      Vorjahresergebnis von 6,3 Millionen Euro. Insgesamt wurde im Konzern
      ein Umsatz von 420 nach 430 Millionen Euro erzielt. Der
      Umsatzrückgang ist auf die fehlenden Umsätze der Mitte 2002
      stillgelegten Eidermühle in Friedrichstadt und den verstärkten
      Einkauf der Verbraucher im discountierenden Handel zurückzuführen.
      Über die Höhe der Dividende hat der Aufsichtsrat am 06. Mai 2003
      entschieden. Diese soll bei 2,60 Euro liegen und entspricht damit dem
      hohen Vorjahresniveau.

      In den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres besonders
      hervorzuheben ist die Beteiligung der schwedischen Cerealia AB, die
      im Zuge einer Kapitalerhöhung 11,1 Prozent der VK-Mühlen-Aktien
      gezeichnet hat. Darüber hinaus hat die Leipnik-Lundenburger Invest
      Beteiligungs AG, Wien, 29,1 Prozent des stimmberechtigten Kapitals
      von der DZ BANK AG sowie der AIH Agrar-Industrie-Holding GmbH
      übernommen. "Beide Unternehmen sind in idealer Weise komplementär
      sowohl zum Produktportfolio von VK Mühlen als auch zu den Standorten
      unseres Unternehmens", so Rolf Brack, Vorstandsvorsitzender der VK
      Mühlen AG. "Geplant ist ein gemeinsamer, konzertierter Ausbau der
      Expansionsaktivitäten in Osteuropa sowie eine enge Zusammenarbeit bei
      der Entwicklung neuer innovativer Produkte."


      ots Originaltext: VK Mühlen AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 21:08:54
      Beitrag Nr. 192 ()
      Schon interessant......stelle ich doch wirklich vorstehenden Bericht vom Vorjahr hier rein und keiner meldet sich. So wiederholt sich anscheinend Jahr für Jahr die Berichterstattung bei VKM.
      Ebenfalls Wiederholung angesagt ist bei dem auch dieses Jahr wieder ausgebliebenen ( bei anderen AG`s üblichen )Dividendenabschlag am Tage nach der HV. Schön für uns und....... falls es die börsennotierte VKM nächsten Jahr noch gibt, eine Anregung zum Einstieg ( Nachkauf ) kurz vor der HV.
      Avatar
      schrieb am 16.07.04 15:29:01
      Beitrag Nr. 193 ()
      Interessante Transaktion.

      Ich wüßte zu gerne zu welchem Kaufpreis dieses Geschäft abgewickelt wurde. Wohl kaum unter 83,-- € wo doch Cerealia sich kürzlich zu diesem Kurs bei VKM beteiligt hat.
      Avatar
      schrieb am 17.07.04 15:25:40
      Beitrag Nr. 194 ()
      Dieses Pflichtangebot wird noch nicht unter zu Grunde Legung des wahren Wertes von VKM erfolgen. Meines Wissens sind nun auch noch keine Spruchstellenverfahren möglich.

      I.d.R werden danach folgende freiwillige Übernahmeangebote höher liegen als Pflichtangebote.

      Man darf gespannt sein, ob man den freien VKM Aktionären nun schon ein entsprechend erhöhtes Angebot macht um damit auch recht viele VKM Aktionäre jetzt schon zur Abgabe ihrer Aktien bewegen oder ob nur der durchschnittlich gewertete ( manipulierte ? )Aktienkurs zwischen 74,-- und 75,-- € ( siehe unten )zum tragen kommt.

      Wir erinnern uns:

      a.) bei der "Einverleibung" der Bäckermühlen AG wurde der gutachterliche Wert einer VKM Aktie vor Jahren schon mit 92,-- € errechnet

      b.) Cerealia hat sich später auf Grund einer ( "Vorzugs" - ? ) Bewertung mit 83,50 € an VKM beteiligt.

      Bei freiwilligen Übernahmeangeboten und bei Pflichtangeboten hat ein Bieter den Aktionären einer Zielgesellschaft eine angemessene Gegenleistung nach § 31 Abs. 1 WpÜG anzubieten. Wie eine angemessene Gegenleistung zu berechnen ist, ergibt sich aus §§ 3ff. der WpÜG-Angebotsverordnung.


      Angemessene Gegenleistung
      Nach § 5 Abs. 1 WpÜG-Angebotsverordnung muss die Gegenleistung mindestens dem gewichteten durchschnittlichen inländischen Börsenkurs der durch einen Bieter zu erwerbenden Aktien einer Zielgesellschaft während der letzten drei Monate vor Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots bzw. der Veröffentlichung der Kontrollerlangung entsprechen.

      Das Bundesaufsichtsamt errechnet diesen Mindestpreis nach den Vorgaben des § 5 Abs. 3 WpÜG-Angebotsverordnung auf der Basis der ihm nach § 9 WpHG als börslich gemeldeten Wertpapiergeschäfte. Jedes Geschäft wird dabei nach seinem Umsatz (Menge * Preis) in Bezug auf den Gesamtumsatz der zugehörigen Börse gewichtet, so dass z.B. eine gemessen am Umsatz große Transaktion stärker in die Berechnung eingeht, als eine kleine Transaktion.

      In die Berechnung gehen alle Geschäfte ein, die in den fraglichen Aktien in den drei Monaten vor Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebotes bzw. der Kontrollerlangung an Börsen in Deutschland im Amtlichen Handel, im Geregelten Markt sowie am Neuen Markt in Frankfurt und am Start Up Market in Hamburg (inländische organisierte Märkte) gemacht wurden.


      Anzeige Mindestpreise

      Die Datenbank enthält 85 Mindestpreise zu dem Wertpapier:

      ISIN: DE0007629008
      WKN: 762900
      Bezeichnung: VK MUEHLEN AG O.N.
      Stand vom: 17.07.2004




      Stichtag Mindestpreis in € Gültig
      09.07.2004 74.72 Ja
      08.07.2004 74.71 Ja
      07.07.2004 74.71 Ja
      06.07.2004 74.68 Ja
      05.07.2004 74.68 Ja
      04.07.2004 74.68 Ja
      03.07.2004 74.68 Ja
      02.07.2004 74.68 Ja
      01.07.2004 74.68 Ja
      30.06.2004 74.66 Ja
      29.06.2004 74.66 Ja
      28.06.2004 74.64 Ja
      27.06.2004 74.64 Ja
      26.06.2004 74.63 Ja
      25.06.2004 74.63 Ja
      24.06.2004 74.63 Ja
      23.06.2004 74.63 Ja
      22.06.2004 74.58 Ja
      21.06.2004 74.58 Ja
      20.06.2004 74.58 Ja
      19.06.2004 74.58 Ja
      18.06.2004 74.58 Ja
      17.06.2004 74.58 Ja
      16.06.2004 74.58 Ja
      15.06.2004 74.59 Ja
      14.06.2004 74.59 Ja
      13.06.2004 74.59 Ja
      12.06.2004 74.59 Ja
      11.06.2004 74.60 Ja
      10.06.2004 74.57 Ja
      09.06.2004 74.57 Ja
      08.06.2004 74.49 Ja
      07.06.2004 74.49 Ja
      06.06.2004 74.44 Ja
      05.06.2004 74.43 Ja
      04.06.2004 74.43 Ja
      03.06.2004 74.42 Ja
      02.06.2004 74.37 Ja
      01.06.2004 74.37 Ja
      31.05.2004 74.37 Ja
      30.05.2004 74.37 Ja
      29.05.2004 74.37 Ja
      28.05.2004 74.37 Ja
      27.05.2004 74.37 Ja
      26.05.2004 74.32 Ja
      25.05.2004 74.31 Ja
      24.05.2004 74.31 Ja
      23.05.2004 74.31 Ja
      22.05.2004 74.31 Ja
      21.05.2004 74.31 Ja
      20.05.2004 74.31 Ja
      19.05.2004 74.30 Ja
      18.05.2004 74.31 Ja
      17.05.2004 74.30 Ja
      16.05.2004 74.30 Ja
      15.05.2004 74.30 Ja
      14.05.2004 74.30 Ja
      13.05.2004 74.30 Ja
      12.05.2004 74.29 Ja
      11.05.2004 74.30 Ja
      10.05.2004 74.31 Ja
      09.05.2004 74.30 Ja
      08.05.2004 74.30 Ja
      07.05.2004 74.30 Ja
      06.05.2004 74.30 Ja
      05.05.2004 74.28 Ja
      04.05.2004 74.26 Ja
      03.05.2004 74.25 Ja
      02.05.2004 74.25 Ja
      01.05.2004 74.25 Ja
      30.04.2004 74.25 Ja
      29.04.2004 74.25 Ja
      28.04.2004 74.22 Ja
      27.04.2004 74.22 Ja
      26.04.2004 74.22 Ja
      25.04.2004 74.22 Ja
      24.04.2004 74.22 Ja
      23.04.2004 74.21 Ja
      22.04.2004 74.16 Ja
      21.04.2004 74.11 Ja
      20.04.2004 73.97 Ja
      19.04.2004 73.96 Ja
      18.04.2004 73.95 Ja
      17.04.2004 73.95 Ja
      16.04.2004 73.95 Ja
      Avatar
      schrieb am 17.07.04 19:14:55
      Beitrag Nr. 195 ()
      Damit noch mal klar wird, um was es eigentlich geht:

      DGAP-WpÜG: Pflichtangebot <DE0007629008>

      Bieter: LEIPNIK-LUNDENBURGER INVEST Beteil. AG; Zielgesellschaft: VK Mühlen AG

      WpÜG-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Bieter verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Bieter:
      LEIPNIK-LUNDENBURGER INVEST Beteiligungs AG
      Börsengasse 9
      1010 Wien
      Österreich
      Tel.: 0043-1-5351124
      Fax: 0043-1-5351124-33

      E-Mail: office@lli.at


      Zielgesellschaft:
      VK Mühlen AG
      Haulander Hauptdeich 2
      21107 Hamburg
      Deutschland
      ISIN: DE0007629008
      Börsenkürzel: VKL


      Angaben zur Höhe von Stimmrechtsanteilen:
      32,83 %

      Die Veröffentlichung der Angebotsunterlagen erfolgt unter:
      http://www.lli.at


      Die LEIPNIK-LUNDENBURGER INVEST Beteiligungs AG, Wien, hat am 14. Juli 2004 mit
      der CEREALIA AB, Stockholm, einen Vertrag über den Erwerb von insgesamt 64.244
      Aktien der VK Mühlen AG geschlossen. Der Vertrag wurde am 15. Juli 2004
      vollzogen. Die LEIPNIK-LUNDENBURGER INVEST Beteiligungs AG hält seitdem 563.021
      Stimmrechte der VK Mühlen AG, was einer Stimmrechtsbeteiligung von ca. 32,83 %
      entspricht. Damit hat die LEIPNIK-LUNDENBURGER INVEST Beteiligungs AG am
      15. Juli 2004 die Kontrolle über die VK Mühlen AG mit Sitz in Hamburg gemäß
      § 35 Abs. l WpÜG erlangt.

      Durch den vorgenannten Vollzug des Kaufvertrages hat außerdem der Hauptaktionär
      der LEIPNIK-LUNDENBURGER INVEST Beteiligungs AG, die RAIFFEISEN-HOLDING
      Niederösterreich-Wien registrierte Genossenschaft m.b.H., Wien, am 15. Juli 2004
      mittelbar die Kontrolle über die VK Mühlen AG erlangt. Seit diesem Zeitpunkt
      hält die RAIFFEISEN-HOLDING Niederösterreich-Wien registrierte Genossenschaft
      m.b.H. insgesamt 563.021 Stimmrechte (das entspricht einem Stimmrechtsanteil von
      ca. 32,83 %) der VK Mühlen AG, die ihr gemäß § 30 Abs. l Satz l Nr. l WpÜG
      zugerechnet werden.

      Die LEIPNIK-LUNDENBURGER INVEST Beteiligungs AG wird in Erfüllung ihrer eigenen
      Verpflichtung aus § 35 WpÜG (und derjenigen der RAIFFEISEN-HOLDING
      Niederösterreich-Wien registrierte Genossenschaft m.b.H.) ein Pflichtangebot an
      die außenstehenden Aktionäre der VK Mühlen AG richten, in dem sie diesen
      anbieten wird, die von ihnen gehaltenen Aktien der VK Mühlen AG zu dem
      gesetzlich vorgeschriebenen Mindestpreis zu erwerben. Diese Veröffentlichung
      erfolgt zugleich im Namen der RAIFFEISEN-HOLDING Niederösterreich-Wien
      registrierte Genossenschaft m.b.H..

      Ende der Mitteilung (c)DGAP 16.07.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      Notiert: VK Mühlen AG: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard), Hamburg
      und München
      Autor: import DGAP.DE, 08:57 16.07.04

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 18.07.04 19:39:27
      Beitrag Nr. 196 ()
      @adelberts

      hast ja recht...ich hätte die AdHoc vorher reinstellen sollen. Allerdings sind die wenigen verbliebenen VKM Aktionäre sicher immer auf dem laufenden.

      Trotzdem Vielen Dank !

      Hast du auch eine Meinung zu obiger Sache ?
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 08:21:59
      Beitrag Nr. 197 ()
      Auf Anfrage bei LLI:

      Die Angebotsunterlagen werden wir unverzüglich nach Freigabe durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzsdienstleistungsaufsicht) auf
      unserer Homepage veröffentlichen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Sandra Losert
      Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG
      Börsegasse 9, A-1010 Wien
      Tel. +43/(0)1/535 11 24
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 09:55:55
      Beitrag Nr. 198 ()
      @circuit

      Mich würde auch interessieren, zu welchem Preis LLI die Aktien von Cerealia übernommen hat. (Alles unter 83,50 Euro würde in Bezug auf Cerealia keinen rechten Sinn ergeben.)

      In der obigen Meldung wurde durch LLI bereits verlautbart, im Rahmen des Pflichtangebots den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestpreis zu bieten. Da dieser neben dem gewichteten 3-Monats-Durchschnitt auch die Preise, die LLI beim Erwerb der bisherigen Aktien gezahlt hat, berücksichtigen muß, darf man noch ein wenig gespannt sein.

      Meine persönliche Wertuntergrenze stellen im Moment die von Cerealia im Rahmen der KE gezahlten 83,50 Euro dar.

      In Bezug auf evtl. folgende freiwillige Angebote durch LLI wird interessant sein, zu sehen welche Strategie LLI jetzt verfolgt und in welchem Rahmen das Pflichtangebot überhaupt von den anderen Aktionären der Gesellschaft angenommen wird.

      Hier noch mal die aktuelle Aktionärsstruktur:
      (Stand 16. Juli 2004)
      	
      32,8% Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, Wien
      20,2% Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt/Main
      14,8% Cerealia AB, Stockholm
      10,6% Gerhard Olbrich, Sarstedt († 02.05.2004)
       9,5% drwb Deutsche Raiffeisen-Waren Beteiligungs GmbH, Frankfurt/Main
       6,9% Gothaer Versicherungsbank VVaG, Köln
       5,2% freie Aktionäre


      Für mich heißt es jetzt erst einmal abwarten. In ein paar Wochen wird man sicherlich um einiges schlauer sein.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 12:17:34
      Beitrag Nr. 199 ()
      @adelberts....oder Andere

      Wenn hier jemand schwedisch könnte, wäre es sinnvoll, Mal ganz unbefangen bei Cerealia anzufragen, warum nach so kurzer Zeit wieder ein Teil dieser Beteiligung abgegeben wurde.

      Man glaubt nicht, wie oft " Vorzimmerdamen " plaudern.

      Hier die Mailadresse:

      cerealia@cerealia.se
      Avatar
      schrieb am 29.07.04 13:13:27
      Beitrag Nr. 200 ()
      für die ganz Ungeduldigen:

      Sehr geehrt....,

      unser Pflichtangebot an die Aktionäre der VK Mühlen AG wird in jedem Fall im
      Laufe des Monats August innerhalb der gesetzlichen Frist veröffentlicht und
      ab diesem Zeitpunkt selbstverständlich auch sofort auf unserer homepage
      abrufbar sein. Den genauen Zeitpunkt kann ich Ihnen leider im Moment noch
      nicht mitteilen.

      Mit herzlichen Grüßen aus Wien

      Mag. Maria Kampner
      Leipnik - Lundenburger Invest Beteiligungs AG
      A-1010 Wien, Börsegasse 9
      Tel.: +43 1 5351124-14
      Fax: +43 1 5351124-33
      e-mail: kampner@lli.at
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 13:21:29
      Beitrag Nr. 201 ()
      @adelberts...
      wenn der Kaufpreis vom 15. Juli als Grundlage genommen würde, dann sollten mehr als 83,50 € " herausspringen ".
      Kaum anzunehmen Ceralia hätte nun unter dem ehemaligen Preis verkauft ?
      Avatar
      schrieb am 09.08.04 23:46:56
      Beitrag Nr. 202 ()
      @circuit

      Dieser Meinung bin ich auch.
      Fraglich ist nur, zu welchem Preis LLI die ersten 29% erworben hat.
      Naja, ich denke bis zur Veröffentlichung des konkreten Angebots wird es nicht mehr lange dauern.

      Ganz nebenbei: Ich kann die Homepage unter http://www.vkmuehlen.de bzw. http://www.vkmuehlen.info nicht mehr erreichen.
      Über http://www.kampffmeyer.de/index_holding.asp?Querverlinkung=1 geht es aber noch.

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 16.08.04 18:42:00
      Beitrag Nr. 203 ()
      Im Moment kaum Umsätze.......die "Kurspfleger" sind aber auch nicht im Markt.

      Ich denke die nächsten Tage wird das Pflichtangebot veröffentlicht ! ?

      Wenn unter 92,-- EUR sollten wir uns überlegen, ob wir dem BaFin Mal einen Hinweis auf die Sache mit der Übernahme der Bäckermühlen AG ( 1999 ) geben. Damals hat man die Übernahme ja mit VKM Aktien bezahlt und den Unternehmenswert pro VKM - Aktie auf 92,-- EUR berechnet.

      Meinungen ?
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 09:06:24
      Beitrag Nr. 204 ()
      Melde mich hiermit für zwei Wochen ( Urlaub ) ab:


      .....innerhalb von vier Wochen nach dieser Veröffentlichung der Bieter eine Angebotsunterlage erstellen und der BaFin übermitteln muss.

      ......Beginnend ab dem 16. Juli 2004 kommen Sie damit auf eine Einreichungsfrist bis zum 13. August 2004.

      Im Text der Homepage heißt es weiterhin: "Nachdem die Bundesanstalt die Angebotsunterlage bekommen hat, prüft sie, ob die darin enthaltenen Angaben den Vorgaben des Gesetzes entsprechen. ... Für diese Prüfung hat die BaFin zehn Werktage (einschließlich Samstage) Zeit." Stellt die BaFin Fehler in der Angebotsunterlage fest, kann sie dem Bieter eine Frist von bis zu fünf weiteren Werktagen zur Korrektur setzen. Erst danach darf der Bieter bei Gestattung durch die BaFin die Angebotsunterlage veröffentlichen.

      Das bedeutet also, dass bei einer Prüfungsfrist bis längstens 31. August 2004, die Angebotsunterlage für die VK Mühlen nach Gestattung spätestens am 1. September 2004 veröffentlicht werden würde.
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 01:44:59
      Beitrag Nr. 205 ()
      Das Angebot ist raus:

      LLI legt Pflichtangebot an VK-Mühlen-Aktionäre

      Annahmefrist läuft ab heute bis 20.9.2004
      LLI, (Wien, 20. August 2004). Die Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG (LLI) legt ab
      heute ein Pflichtangebot an die Aktionäre der deutschen VK-Mühlen AG, dessen Hauptaktionär
      sie ist. Die Annahmefrist läuft vom 20.8.2004 bis zum 20.9.2004. Die LLI stellt dieses Angebot
      entsprechend den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, nachdem sie im Juli mit einer
      Ausweitung ihrer Beteiligung an den VK-Mühlen die 30-Prozent-Marke überschritten hatte. Die
      deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat zugestimmt, dass das
      Pflichtangebot veröffentlicht wird. Der Angebotspreis beträgt EUR 80,- pro Aktie.
      Bei der VK-Mühlen AG handelt es sich um die größte europäische Mühlengruppe. Die LLI hatte
      im Jahr 2003 in zwei Etappen insgesamt 29,1 Prozent und im Juli dieses Jahres von der
      schwedischen CEREALIA AB weitere 3,75 Prozent der Aktien an dem Unternehmen erworben.
      Sie hält derzeit 32,8 Prozent.
      Rückfragen bitte an: Mag. Christian Teufl 01-71707-1161


      Angebotsunterlage: http://www.bafin.de/datenbanken/wpueg_14/leipnik.pdf

      Zum Vorerwerb:
      LLI hat zuletzt 3,75% an VK Mühlen von Cerealia zum Preis von 80,00 Euro pro Aktie erworben. Cerealia selbst hat zuvor Aktien der VK Mühlen AG von der Cerecom Cereal Commerce GmbH Hamburg erworben. (siehe Angebotsunterlage; Punkt 4. Angemessenheit der Gegenleistung)
      Ein Vergleich der aktuellen Aktionärsstruktur mit der vom Juli 2003 (siehe #150) legt den Schluß nahe, daß Cerealia den gesamten 7,5%-Anteil von der Cerecom Cereal Commerce GmbH übernommen und anschließend die Hälfte an LLI veräußert hat.

      Es bleibt abzuwarten, wieviele Aktien LLI nun im Rahmen des Pflichtangebots einsammeln kann. (Meine werden jedenfalls nicht dabei sein. ;))

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 04.09.04 18:22:44
      Beitrag Nr. 206 ()
      Hallo adelbert und Andere,

      als nächstes " droht " meines Erachtens Squeeze - out .

      Wir sollten uns rechtzeitig darüber Gedanken machen, wie unsere Position nach Abschluss des derzeitigen Verfahrens zu betrachten ist.

      Hätte ein Spruchstellen-Verfahren, angestrebt nach Squeeze - out, im Hinblick auf meine vorherigen Überlegung eine Chance mit Verbesserung des dann folgenden Abfindungspreises ?

      Wird vorher versucht, die verbliebenen Aktien mit höheren Kursen ( über 80,00 € ) zu bekommen oder kommt es wieder zur " Vergrämungsstrategie " ?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 04.09.04 22:50:29
      Beitrag Nr. 207 ()
      Meiner Meinung nach ist es bis zu einem Squeeze out noch ein weiter Weg. Das Pflichtangebot ist bis zum jetzigen Zeitpunkt für gerade einmal 2953 Aktien (0,17%) angenommen worden.

      Entsheidend wird sein, ob LLI 95% der Aktien zusammen bekommt, was ich im Moment nicht annehme.
      Insbesondere denke ich, daß sich Cerealia nicht von seinen aktuell 14,8% trennen wird.
      Es macht für mich, in Bezug auf Cerealia, keinen Sinn, zuerst die Kapitalerhöhung für 83,50 Euro zu zeichnen, dann den Töpfer-Anteil für 80,00 Euro zu übernehmen, davon die Hälfte an LLI zu veräußern und zu guter letzt den Rest im Rahmen eines Pflichtangebotes für 80,00 Euro LLI anzudienen.
      Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

      Zum Schluß noch ein kleiner Auszug aus der Stellungnahme von Vorstand und AR:

      "V. Absicht der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates, das Angebot anzunehmen

      Soweit Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates Aktien an der VK Mühlen AG halten, haben diese erklärt, dass sie das Angebot nicht annehmen werden."

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 05.09.04 08:35:20
      Beitrag Nr. 208 ()
      Vielen Dank adelbert.

      Interessant wäre es zu wissen, ob die Olbrich-Erben Geld benötigen und das Angebot annehmen ? Eher könnten sie ihren Bestand später mit einem kräftigen Paketzuschlag anbieten.

      Da wir im Mai schon wieder unsere nächste Dividende ( wieder steuerfrei ? ) kassieren werden und in Anbetracht dessen, dass die " Insider " das Angebot nicht annehmen werden, besteht tatsächlich kein aktueller Handlungsbedarf.

      Auch sehe ich einem nächstfolgenden Freiwilligen Übernahmeangebot oder einer Abfindung im Rahmen v. Squeeze out optimistisch entgegen.

      Falls sogar die Marktpflege eingestellt wird und der Kurs den freien Marktkräften unterliegt sollten sogar wieder steigende Kurse möglich werden.

      P.S. adelbert:
      wo kann man die Anzahl der bisher eingereichten Aktien ersehen ?
      Avatar
      schrieb am 05.09.04 20:32:25
      Beitrag Nr. 209 ()
      Zwischendurch auch Mal was Nahrhaftes......

      Cerealias neuer Geschäftszweig ( " not only in Sweden " ).... mit Mehl aus deutschen ( VK-) Mühlen ?


      Cerealia co-ordinates a new business sector: Cerealia Foods & Bread

      Cerealia will concentrate the sales- and market organization towards the North European retail trade by co-ordinating Cerealia Foods (AXA, Kungsörnen, START!, Go Green etc) with Cerealia Fresh Bread (Skogaholm, Schulstad etc) in a new business sector, Cerealia Foods & Bread.

      Appointed manager for the new business sector will be Håkan Lundstedt, present MD for Cerealia Foods.
      Per Kullberg, MD for business area Cerealia Fresh Bread has decided to leave for another business.


      - Kullberg has accomplished an extensive re-structure and integration with Schulstad in Cerealia, says Håkan Ahlqvist, CEO in Cerealia Group.


      - Cerealia Foods has very good business relations with the Nordic retail trade and has successfully developed our strategic brands. This market-oriented sales force will now also take on our traditional production oriented fresh bread business, says Håkan Ahlqvist.


      - I really see great opportunities in the co-ordination of this new business sector, not only in Sweden, says Håkan Lundstedt. My task will be to combine the competences in Foods regarding active sales co-operation with the retail chains, strategic marketing and our established network within media, with the competences in Fresh Bread, within sales, marketing, production and distribution.
      Avatar
      schrieb am 05.09.04 20:55:07
      Beitrag Nr. 210 ()
      @circuit

      Die Veröffentlichung der bisher eingereichten Aktien erfolgt gemäß §23 (1) WpÜG wöchentlich und in der letzten Woche vor
      Ablauf der Annahmefrist täglich.
      Du kannst die Angaben auf der Seite www.lli.at einsehen. (Auf der Seite zum Pflichtangebot rechts unter `Stand der
      Annahmen des Pflichtangebots`.)

      Grüße
      adelbert.
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 20:03:59
      Beitrag Nr. 211 ()
      In Frankfurt hat aber heute einer zugeschlagen mit 459 Stück.
      Ich sage "einer" weil eine große Nachfrage z.Zt. nicht zu beobachten ist.
      Es wäre interessant zu wissen, wer und mit welchen Hintergedanken.
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 21:16:35
      Beitrag Nr. 212 ()
      Zum 13.09.2004 ist für 8.101 Aktien das Pflichtangebot angenommen worden. Das sind 0,47 % des Grundkapitals.......und bei weitem nicht im Sinne von LLI
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 13:15:12
      Beitrag Nr. 213 ()
      Jetzt sind es 1,02 %
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 19:33:27
      Beitrag Nr. 214 ()
      Nun sind doch noch einige Pakete über die Grenze gewandert.

      Für 22,18 % des Grundkapitals (380.351 Aktien) wurde das Pflichtangebot angenommen.

      AKTIONÄRSSTRUKTUR
      (Stand: 23. September 2004)



      Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, Wien 55,0%


      Cerealia AB, Stockholm 14,8%


      Erbengemeinschaft Gerhard Olbrich 10,6%


      drwb Deutsche Raiffeisen-Waren Beteiligungs GmbH, Frankfurt/Main 9,5%


      Gothaer Versicherungsbank VVaG, Köln 6,9%


      freie Aktionäre 3,2%
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 18:25:18
      Beitrag Nr. 215 ()
      Was ist denn heute in Hamburg los. Ein Handel fast wie bei einer richtigen Aktie.......

      Wo sind da die Aufpasser ?
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 19:51:39
      Beitrag Nr. 216 ()
      Da ist " Er " ja wieder und hat mit ganzen 9 Aktien normale VK Mühlen - Verhältnisse hergestellt.

      Lächerlich...
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 10:27:06
      Beitrag Nr. 217 ()
      Ich möchte nur kurz diese Stille stören. Wann ist denn die Bilanzpressekonferenz ? Dürfte doch nicht mehr lange dauern, wo es im Mai schon die Dividende gibt......
      Avatar
      schrieb am 06.04.05 13:30:44
      Beitrag Nr. 218 ()
      Die Zahlen sind jetzt abrufbar... Dividende wie gehabt ( steuerfrei ) :

      http://www.kampffmeyer.de/index_holding.asp?Querverlinkung=1
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 07:56:42
      Beitrag Nr. 219 ()
      War jemand bei der HV ?
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 13:06:00
      Beitrag Nr. 220 ()
      Interessant und selten:

      744 VKM sind gesucht zu 78,50.

      Ist das einer von Euch ?

      ;-))

      78,50 EUR
      G +1,50 EUR
      +1,94% 22.07.2005
      12:09:34 78,50
      80,00 744
      150
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 12:03:17
      Beitrag Nr. 221 ()
      Auch heute wieder interessant:

      an jedem deutschen Börsenplatz sind jewels 300 Stücke gesucht zu 78,00 €.

      ASK wurde sofort heraufgesetzt auf 80,00 €

      Sehr geheimnisvoll.....
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 13:20:17
      Beitrag Nr. 222 ()
      Was ist denn jetzt los ? BID Kurse wurden auf 80,00 hochgesetzt und mit 80,00 die ersten Umsätze erzielt....
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:33:54
      Beitrag Nr. 223 ()
      Im Moment werden an den 4 Börsenplätzen insgesamt 1.900 Aktien gesucht ( also der durchschnittliche 3-Monats-Umsatz ). Sind das nur Arrondierungskäufe ?
      Avatar
      schrieb am 28.12.05 21:18:49
      Beitrag Nr. 224 ()
      Hallo Mühlenbesitzer !

      Ich will meinen Monolog heute Mal mit einer schon sehr wichtigen Frage fortsetzen:

      Wie lange wird wohl die " für den Anleger i.d.R. steuerfreie " Dividendenzahlung noch fortgesetzt werden können ?

      Hat das schon jemand recherchiert ?
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 15:48:06
      Beitrag Nr. 225 ()
      Was will man mehr für eine " sachwertgesicherte Festgeldanlage ":

      Ausschüttung wieder steuerfrei !

      Dividendenrendite 3,3 %

      Zahlen zum Rumpfgeschäftsjahr abrufbar unter :

      http://www.kampffmeyer.de/index_holding.asp?Querverlinkung=1

      ( lange Ladezeiten ! )
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 19:42:34
      Beitrag Nr. 226 ()
      Kann sich jemand diesen "Nachfrageschub" der letzten Tage in die VKM Aktie erklären ?
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 16:42:07
      Beitrag Nr. 227 ()
      Heute wird alles angebotene Material abgeräumt, Kurse über 90,00 € ( Berlin ) hatten wir schon lange Zeit nicht mehr.

      Wird LL sein Angebot erhöhen ?
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 07:51:49
      Beitrag Nr. 228 ()
      An der Berliner Börse werden 5 x 1.000 Stücke gesucht, ab 80,00 € leicht nach unten abgestuft.
      Sehr interessant.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,52
      +0,15
      -0,83
      0,00
      +0,18
      -1,19
      +12,78
      -1,17
      -0,72
      +0,41

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      219
      153
      91
      77
      58
      58
      55
      55
      50
      35
      Vk Mühlen - Charttechnischer Ausbruch eines Value-Werts!