checkAd

    Das imaginäre Kurziel von 1000 USD........ und das Paradigma - 500 Beiträge pro Seite (Seite 17)

    eröffnet am 07.05.06 08:38:53 von
    neuester Beitrag 18.02.09 23:14:06 von
    Beiträge: 9.445
    ID: 1.058.355
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 571.459
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

     Durchsuchen
    • 1
    • 17
    • 19

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 14:14:19
      Beitrag Nr. 8.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.618.464 von niemandweiss am 12.03.08 12:38:26Naja, alles und für jeden korrigiere ich ja auch nicht, :D - @macvin hat so zB. keinen 'Anleger' an die Seite gestellt bekommen.

      @goetzuwe,

      das hat man Anfang der 80er auch gemunkelt. Nach(!) Verlustsozialisation sprich Bankenkonsolidierung wird man das mE. auch dieses Mal machen müssen, will man keine Hyperinflation. Das wird dann wohl nicht ohne tiefere (US-)Rezession abgehen, und das ist natürlich vor den US-Wahlen nicht opportun. Vertrauen in den USD sprich weitere Außenfinanzierung der US-Wirtschaft wird jedenfalls nur über eine USD-Perspektive laufen können, und die läuft nur über den Realzins.

      Die Amis können natürlich sagen, wir wollen das ohne Fremdkapital lösen. Das wiederum liefe nur über eine kalte Enteignung deren Gläubiger, halt Hyperinflation im USD (Zementierung eines negativen Realzinses), mit wohl zumindest nicht geringeren ökonomischen und auch politischen Risiken (va. China betreffend). Tja, und dann könnte das Gold der FED (wie dann überhaupt in USA lagerndes Gold) ins Spiel kommen ...

      Ich denke, man wird in 1 Jahr weiter sehen können, auf welches Szenario die USA hinarbeiten.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:10:37
      Beitrag Nr. 8.002 ()
      hi gold fans, wenn ich gold aktien anschaue und vergleich komme ich zu folgende schlussfolgerung:

      - gegensatz zu anfang 20 jahrhundert, heute westliche gold mine waren ausgebeutelt, es gibt wenig gold bzw die liegt sehr tief unter, schwer zu graben. china gold mine ist zur zeit welt nummer 1, sind aber sehr teuer mit KGV von 500

      deshalb die gold aktien wird unterperformance zu gold, nicht wie im 20 jahrhundert.

      also besser gold kaufen als aktien, oder besser rohstoff kaufen als rohstoff aktien
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:23:44
      Beitrag Nr. 8.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.265 von 5Sao am 12.03.08 15:10:37das sehe ich mitlerweile auch so. Es sei den Gold und Silber gehen auf 2000 bzw 80-100 USD. Dann sieht das KGV anders aus. Selbst zu den Preisen die wir jetzt hjaben sind sie sehr teuer und haben oft noch sehr große Verlustvorträge bzw. hohe Schulden. Dazu kommt noch die Tatsache, das notwendige Exploration immer teuer wird. Eine neue Mine in Betrieb zu nehmen ist fast schon ein Abenteuer.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:48:36
      Beitrag Nr. 8.004 ()
      meine andere studies, was ich auch selbst machen

      das ist die gold oil ratio, ich rechne damit das man mehr oil für gold bekommen in next zeit, deshalb

      ein best hedging betting von mir, verkaufe ich oil und kaufe ich gold

      zb: short X Oil gegen long X gold zur zeit liegt der ratio bei 9-9.1

      erwartet wird bei 11

      damit fahre ich wenig risiko, aber um mehr geld zu verdienen, muss ich mehr kontrakten handeln
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 16:13:36
      Beitrag Nr. 8.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.816 von 5Sao am 12.03.08 15:48:36noch besser erscheint Gold-Siber Ratio. Das war historisch bei 15:1

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 16:51:11
      Beitrag Nr. 8.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.621.151 von martinsgarten am 12.03.08 16:13:36ja das war aber andere geschichte, wenn die metal hochgehen, ja

      aber im meine szenario, wenn die wirtschaft demnach abwärt geht, musste oil korrigieren bzw nicht so stark steigende als gold, bzw stark fallen als gold.

      wenn alle ok ist, wer weisst, dann vielleicht oil war schon stark gestiegen, holt gold nach.

      meine schlussfolgerung kommt auch sowohl fundi auch techno dran
      sehr vorsicht massnahme, und die beiden sind sehr liquid
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 17:30:45
      Beitrag Nr. 8.007 ()
      Melde gehorsams: Silbercall entsorgt bei 20,18 ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 17:32:55
      Beitrag Nr. 8.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.622.335 von niemandweiss am 12.03.08 17:30:45calls hab ich nicht - das andere, kein Verkauf vor 50. :)
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 17:45:33
      Beitrag Nr. 8.009 ()
      Was uns alle erwartet ist eine Knappheit von fast allen Rohstoffen,
      verbunden mit stark steigenden Preisen. Ich bin gespannt was passiert,
      wenn wir uns z.B. mit den Indern / Chinesen um Chilenisches Kupfer streiten.

      Mit vielen anderen Rohstoffen sieht es auch nicht viel besser aus.

      Da werden noch viele Karten komplett neu gemischt.

      Ich glaube man muss ausser Gold/Silber noch andere Metalle beobachten
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 17:54:53
      Beitrag Nr. 8.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.622.368 von martinsgarten am 12.03.08 17:32:55du musst dich ja auch nicht mit ständig mit wechselnden Fußtemperaturen herumplagen :p
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 17:55:13
      Beitrag Nr. 8.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.622.519 von goetzuwe am 12.03.08 17:45:33wer noch mit Papier spielt - dann natürlich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 19:34:19
      Beitrag Nr. 8.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.622.640 von niemandweiss am 12.03.08 17:54:53:)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:07:11
      Beitrag Nr. 8.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.613.872 von DIE_GERECHTIGKEIT am 11.03.08 21:10:48..ich weiß, ich sollte ihn besser pflegen

      HarmonicDrive (Mitgliedschaft durch User beendet)

      pflegen wäre wohl besser gewesen, somit hast Du Deinen Kontraindikator verloren
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:09:36
      Beitrag Nr. 8.014 ()
      Guten Morgen an Alle !
      Ich empfehle mal einen Blick auf USD/Yen zu werfen und zwar ein Chart bis 1997. Ich habe vor kurzen geschrieben, wenn die 101,50 fallen geht hier die Post ab, auch Yen gen Euro. wir stehen jetzt bei 100,29 !!!!
      Jetzt zerreist es alle Carry trades in der Luft. Abverkauf des USD gegen den Yen ohne Ende steht an. Steigender Goldpreis bei weiterer Yen-Stärke. Sehen wir ja schon.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:25:52
      Beitrag Nr. 8.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.249 von Oakatzl am 13.03.08 08:07:11ich denke deine gehässigen und völlig überflüssigen kommentare haben auch dazu beigetragen.

      überleg doch mal bitte, ob DU nicht deine mitgliedschaft hier beenden solltest.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:34:11
      Beitrag Nr. 8.016 ()
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 09:43:48
      Beitrag Nr. 8.017 ()
      Moin :rolleyes:


      Würde es noch verstehen, wenn Harmonic den Thread schließt, weil die imanigären 1000 USD jetzt erreicht werden und er sich mit einem neuen Kursziel (vielleicht auch einer einen ID wegen Verfolgung) einen neuen aufmacht. :)

      Alles andere würde ich sehr bedauern und steht in keinem Verhältnis zur Sache (in meinen Augen). Eher wäre evtl. dann doch die Hilfe eines W:O-Mods nötig.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 09:48:24
      Beitrag Nr. 8.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.627.125 von niemandweiss am 13.03.08 09:43:48Das ganze Gerangel war nie zu verstehen. Ab einem bestimmten Punkt geht man sich aus dem Weg und Schluß ist mit dem Theater. Es ist einfach lächelich in jeder Situation Recht bekommen zu wollen. Das gilt für beide Personen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:16:08
      Beitrag Nr. 8.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.627.183 von martinsgarten am 13.03.08 09:48:24trotzdem leg(t)e ich als Neuleser hier großen Wert auf Harmonics sonstigen Beiträge :)

      ---

      Gold trotz aller Unkenrufe auf eine größere anstehende Korrektur (die ja meistens parallel zu fallenden Kursen einstimmen) zum Trotze ...

      ... Gold wieder an der kritschen Marke angelangt. Ob heute noch ein neuer Abgang eingeleitet wird ? :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:47:34
      Beitrag Nr. 8.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.249 von Oakatzl am 13.03.08 08:07:11..der verzapft seinen zusammenkopierten Mist ja noch in anderen Boards! ;)

      Außerdem kommt er wieder! Hat sich bestimmt schon 10x hier an- und abgemeldet. Alle paar Monate ist halt ein neuer Nick fällig.


      BTW: heute werden die 1.000 fallen! IMO

      Halte mich aber aus den kurzfristigen Dingen raus.
      Das ist alle zu irrational


      @martinsgarten

      Ihr solltet ihm die Laberei und das Sichselbstinditaschenlügen einfach nicht durchgehen lassen. Mir geht es nur darum, dass er hier einmal klipp und klar seine Trades postet damit er vielleicht mal sieht, wie lächerlich es ist, jahrelang auf der falschen Seite zu sein, dann zu behaupten, 90% seiner Trades seinen Gewinne und schließlich User zu beschimpfen, die ihn darauf aufmerksam machen, dass seine Bilanz etwas verwunderlich ist.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:57:36
      Beitrag Nr. 8.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.627.924 von DIE_GERECHTIGKEIT am 13.03.08 10:47:34Es gibt Dinge die spricht man an. Vielleicht auch öfters. Dan n ist man darüber erhaben und geht zur Tagesordnung über. Hör mal auf einen älteren Mann, dessen Tochter Du sein könntest.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:00:13
      Beitrag Nr. 8.022 ()
      Hündchen Silber hält sich noch etwas bedeckt und legt ebenfalls Zwischenstop ein

      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:02:22
      Beitrag Nr. 8.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.085 von niemandweiss am 13.03.08 11:00:13Da muß mal jemand richtig an der Leine ziehen - aber das wird schon noch. Ich habe alle Zeit der Welt. Verkauf erst ab 50 USD. Aber auch nur vielleicht.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:15:18
      Beitrag Nr. 8.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.046 von martinsgarten am 13.03.08 10:57:36OK Papa! :p
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:18:05
      Beitrag Nr. 8.025 ()
      NUN IST ABER WIRKLICH GENUG !!!

      "wir haben fertig" :D http://www.youtube.com/watch?v=Bqp64q7kHmw&feature=related
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 14:11:18
      Beitrag Nr. 8.026 ()
      :laugh: ... Herrlich hier ... Ein echter Kinder- ,,, äähhh ... Erwachsenengarten ... *trän*
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 14:20:50
      Beitrag Nr. 8.027 ()
      An der Nymex soll die 1000 gefallen sein. Somit wäre 5Sao wohl draußen:rolleyes:
      Mal sehen, wie lange mein WL-short (KO 1007) noch lebt.:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 14:22:39
      Beitrag Nr. 8.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.630.508 von BrauKa am 13.03.08 14:20:50http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=aVD.zoHw
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 14:49:20
      Beitrag Nr. 8.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.630.508 von BrauKa am 13.03.08 14:20:50Wenn dein WL-short bei 1007 die Grätsche macht, was wirst du tun? Mit einem Nachfolgeschein erneut shorten? Falls ja, welchen k.o. wirst du wählen? Wie ist deine persönliche Erwartung, was das Rückschlagspotential von Gold betrifft?
      Nachdem ich kürzlich Gewinne mitgenommen habe (wie immer nicht zum besten Zeitpunkt...), warte ich jetzt wieder in eine Einstiegschance für long oder short, da bin ich flexibel. Wie sind die Meinungen für die Kursentwicklung?
      Salü
      M.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 14:59:24
      Beitrag Nr. 8.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.630.832 von EdelweissCH am 13.03.08 14:49:20Ich gehe so ran
      USA Geldmengenwachstum größer 15%
      Wachstum 3%
      Zinsertrag um die 2-3%
      Macht eien Realzins um die -10%
      Wir haben nach meiner Berechnung bereits in USA eine Hyperinflation.
      Oel steuert die 120 an
      Gold bis 1.200 - alles Zwischenziele.
      Den USD vielleicht bald in Kilogramm fürs Oel.
      China scheint bereit seine Währungsreserven zu diversifizieren. Anders ist für mich die Yen und Euro-Stärke ohne Gegenwehr nicht erklärbar. Ich denke dazu kommt noch der kauf physsich in Rohstoffe (Bevorratung) Der Erzfeind Russland wird sich ähnlich China verhalten.
      Gegenmeinung erwünscht !!
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 15:15:18
      Beitrag Nr. 8.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.630.832 von EdelweissCH am 13.03.08 14:49:20Ich WOLLTE bei 970 rum short gehen mit eben diesem Schein, weil der KO ja sooooo weit weg war:eek:. Diese Idee hab ich verworfen, als aus USA wieder mal die Meldung kam, man wolle Gold verkaufen.
      Da sagt mir "etwas" lass es sein mit short:rolleyes:
      Wies weitergeht:confused::confused: Hab nicht so den richtigen Plan, leider. Bisher gingen ja "alle" von einer dicken Konso vor der 1000 aus. Vielleicht setzt sich ja jetzt die Einsicht durch, das Gold am Stück bis 50000$ rennt. Dann sollte man vieleicht short gehen. Könnte natürlich auch so sein, wie es martinsgarten in 7940 schreibt. Dann wirds aber ungemütlich:keks:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 15:17:53
      Beitrag Nr. 8.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.631.185 von BrauKa am 13.03.08 15:15:18Abwohl, die 1000 sind ja noch nicht so richtig durch....:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 15:30:35
      Beitrag Nr. 8.033 ()
      Ich denke eine Hyperinflatione habe ich bei > 1000% /a

      bis 100 % /a ist das eine Inflation

      Nur aktuell rollt der Zug immer schneller und ist nicht zu stoppen.

      Wenn wir jetzt 1 Jahr brauchen um 10 % Inflation zu "produziern"

      Meine Erwartung ist,
      das wir künftig in 1/2 Jahr 10 % Inflatione "produzieren"

      u.s.w.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 15:49:59
      Beitrag Nr. 8.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.458.183 von HarmonicDrive am 07.05.06 08:38:53Hallo Jörg!

      Die 1000 U$D wurden bereits überschritten!

      Ich darf dir als erster zu deiner Prognose, die sich nach 2 Jahren bewahrheitet hat gratulieren, obwohl Gold vermutlich noch öfters die 1000 U$D über- und wieder unterschreiten wird.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:11:06
      Beitrag Nr. 8.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.630.508 von BrauKa am 13.03.08 14:20:50nein, brauka, die letzte topziel 970 wurde annuliert worden, habe ich auch gemeldet.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:44:48
      Beitrag Nr. 8.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.631.185 von BrauKa am 13.03.08 15:15:18Das ist mal ein Plan, bei Gold 50.000$ geh ich aber auch short. Extrem short, mit 1% von meinen dann vorhandenen Millionen.....

      Habe immer noch die SL auf mein gesamtes Depot, 20% wurden ausgestoppt, mit dem Rest könnte ich jetzt ein bissl Glück haben, werde aber die Stops anpassen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 18:02:18
      Beitrag Nr. 8.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.400 von paruni am 13.03.08 17:44:48@Paruni
      wenn du bei 50000$ short gehst

      Wieviel zahlst du dann für ein Brot ???
      Gestern gelesen:
      Simbabwes Währung im freien Fall:
      9,5 Millionen Dollar für ein Brot
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:22:30
      Beitrag Nr. 8.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.631.752 von realex am 13.03.08 15:49:59schließe mich an und freue mich auf einen neuen Thread mit einem neuen Kursziel :)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:43:20
      Beitrag Nr. 8.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.630.832 von EdelweissCH am 13.03.08 14:49:20hoch natürlich. wie imma. call is sicha
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:43:47
      Beitrag Nr. 8.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.634.584 von niemandweiss am 13.03.08 19:22:30Bevor sich hier Alles teilt, ist es besser die Runde bleibt so :lick: .
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 20:02:15
      Beitrag Nr. 8.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.631.752 von realex am 13.03.08 15:49:59
      Ich darf dir als erster zu deiner Prognose, die sich nach 2 Jahren bewahrheitet hat gratulieren, obwohl Gold vermutlich noch öfters die 1000 U$D über- und wieder unterschreiten wird.



      :laugh::laugh:

      Der Mann hat Humor!
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 20:36:59
      Beitrag Nr. 8.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.635.144 von DIE_GERECHTIGKEIT am 13.03.08 20:02:15mit freundlicher Empfehlung und zum weiteren "Frust ablassen" empfehlen sich eigens aufgemachte Threads von DIE-GERECHTIGKEIT:p

      über Folgeschäden oder Nebenerscheinungen fragen sie bitte ihren Arzt .... usw.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 20:52:12
      Beitrag Nr. 8.043 ()
      ober der HUI heute nur dem Goldpreis hinterherläuft ...



      und die asiatischen Länder die Tausend beim Gold bis morgen früh bestätigen wenn nicht gar übertreffen werden ?



      niemandweiss :)

      oder ? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 20:53:26
      Beitrag Nr. 8.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.635.558 von niemandweiss am 13.03.08 20:36:59...bevor ich in einen Thread von der gehe, springe ich lieber in eine laufende Kreissäge!
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 20:58:02
      Beitrag Nr. 8.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.635.558 von niemandweiss am 13.03.08 20:36:59Vorsicht!

      Ihr könntet Euer Depot vermehren!
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 20:58:13
      Beitrag Nr. 8.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.635.712 von niemandweiss am 13.03.08 20:52:12Allgemein herrscht die Meinung, der HUI läuft VOR dem Goldpreis.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 21:16:27
      Beitrag Nr. 8.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.635.780 von DIE_GERECHTIGKEIT am 13.03.08 20:58:02 danke für den Hinweis ! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 21:22:10
      Beitrag Nr. 8.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.635.781 von martinsgarten am 13.03.08 20:58:13wie auch immer, zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass das aktuelle Chartbild (Euro schwarz, Gold blau und Silber grün) in Asien heute nacht weiter nach unten geht ...

      Avatar
      schrieb am 13.03.08 21:26:30
      Beitrag Nr. 8.049 ()
      vor allem achte man mal aktuell auf den

      Avatar
      schrieb am 13.03.08 21:26:58
      Beitrag Nr. 8.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.635.996 von niemandweiss am 13.03.08 21:22:10da durch alle Markteilnehmer rund um die Uhr gezockt wird, kann man für nichts garantieren. Oft werden schwache Handelszeiten an einem beliebigen Ort in der Welt für bestimmte Spiele genutzt.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 21:31:14
      Beitrag Nr. 8.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.636.050 von martinsgarten am 13.03.08 21:26:58... und wird meistens schon gleich nach 8.00 abverkauft :) :O
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 21:43:10
      Beitrag Nr. 8.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.636.050 von martinsgarten am 13.03.08 21:26:58Ich hätte nicht gedacht, dass die 1000 schon beim heutigen Anlauf fällt. Zeigt aber eindeutig, wie schwach das System schon ist.
      Ich denke jetzt geht es die nächsten Tage zügig weiter nach Norden bei Gold und nach Süden beim Dollar.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 21:56:01
      Beitrag Nr. 8.053 ()
      morgen wird von BILD (war dabei) bis http://www.goldseiten.de/ die imaginäre Marke 1000 Schlagzeilen machen. Dabei geht es nicht um Wirtschaft, sondern "wie wird vermarkte man Schlagzeilen bzw. erhöht man Einschaltquoten bzw. Auflagenhöhen

      ...bis dann ein von staatlicher Seite eingeleiteter gezielter Gegenschlag wieder Ernüchterung rein bringt :p

      Ob dabei Shortgrenzen um die 1006 oder gar 1020 halten werden ? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 21:57:00
      Beitrag Nr. 8.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.636.091 von niemandweiss am 13.03.08 21:31:14korrekt - ich habe 8 bis 9 uhr beobachtet. Etwa 1:5 geht es da auch nach oben.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 22:21:13
      Beitrag Nr. 8.055 ()
      lange Rede, kurzer Sinn. Der Aufwärtstrend - selbst im Dreijahreschart unten - sieht doch nun wirklich mehr als Harmonic aus :)

      Was hat er bloß falsch gemacht ? :p

      http://stockcharts.com/charts/gallery.html?$GOLD
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 22:26:57
      Beitrag Nr. 8.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.636.467 von niemandweiss am 13.03.08 22:21:13:cry: falscher Chart sorry

      http://stockcharts.com/charts/gallery.html?$GOLD
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 22:29:17
      Beitrag Nr. 8.057 ()
      :confused: Chart verwandelt sich automatisch in den DOW - Sicherlich eine Verschwörung :cool: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 22:58:44
      Beitrag Nr. 8.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.636.510 von niemandweiss am 13.03.08 22:29:17http://stockcharts.com/charts/gallery.html?gold
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 22:59:59
      Beitrag Nr. 8.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.636.708 von taiwandeal am 13.03.08 22:58:44:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 23:47:43
      Beitrag Nr. 8.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.630.952 von martinsgarten am 13.03.08 14:59:24Salü martinsgarten,
      vielen Dank für deine Zeilen. Deine Überlegungen teile ich weitgehend, ich kann mir auch für die nächste Zeit Goldkurse von 1200 vorstellen, langfristig weitaus mehr. Doch wenn ich mir den den 5-Jahres-chart anschaue, erscheint mir doch eine Korrektur absolut angebracht. Es ist ja auch nicht so, dass sich die Inflation gerade in den letzten 6 Monaten übermäßig entwickelt hätte, sie war auch vorher schon erheblich. Da allerdings viele Leute zurückhaltend-vorsichtig gegenüber einem Goldinvest dastehen, sollte dies bedeuten, dass die Ralley noch weiter geht, und zwar ohne Korrektur. Wie ich sehe, wurde in den letzten 10 Tagen jeder Ansatz einer Korrektur gleich wieder unterbunden, da viele Hände zugreifen. Nach meiner Einschätzung sehen wir in den nächsten Tagen die 950 nicht mehr, wo ich gerne zugegriffen hätte. Meine Taktik wird wie folgt aussehen: Beim nächsten kleinen Rücksetzer in Richtung 975 werde ich mir ein Starterset (wenig Geldeinsatz, Betrag x) long mit einem k.o. bei ungeführ 950 holen. Wird der Schein ausgeknockt, wird meine Kauforder für den Anschlussschein nach unten (k.o. dann bei 900) ausgeführt, deren Limit ich entsprechend eingeben haben werde. Doch dabei wird der doppelte Betrag 2x gesetzt worden sein. Geht auch dieser Schein wieder k.o., kommt der nächste Schein mit einem k.o. bei ca. 850 her, diesmal mit der 4-fachen Geldmenge des ersten Scheins. Und so weiter. Dreht der Preis irgendwann nach oben, so sind alle zuvor erlittenen Verluste unwichtig.
      Salü und viel Glück mit deinen Geschäften
      Marianne
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 01:12:43
      Beitrag Nr. 8.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.636.942 von EdelweissCH am 13.03.08 23:47:43Ich kann Deiner Meinung folgen, doch ich sehe die Gefahr dass einigen Leuten (FED etc,) dieses nicht passt und dafür kurzfristig sorgen, dass Dein Investment den Bach runter geht!
      Wie lang kannst Du dass Spiel mitmachen, im "Roulett auf eine Farbe" ohne gewissen "vernünftigen" Ersteisatz?
      Was ist, wenn auf einmal Gold auf 600-700 Euro geprügelt wird?
      Hast Du dann noch genug Kapital ?
      Gruß D.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 06:51:43
      Beitrag Nr. 8.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.636.720 von taiwandeal am 13.03.08 22:59:59Randgold :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 06:57:34
      Beitrag Nr. 8.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.143 von daeniel am 14.03.08 01:12:43Solche "Strategien" seh' ich mit einem gewissen :D:) - das ist ein sehr theoretisches Modell. In der Praxis wegen unerträglichem Nervenflattern, Durchfall und Existenzängsten nicht umsetzbar. :p
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 07:19:10
      Beitrag Nr. 8.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.400 von paruni am 13.03.08 17:44:48Nein, so war das nicht gemeint!! Ich werde nicht warten, bis Gold bei 50000$ steht. Da würde es eh keine Papierchen zum shorten mehr geben:D Was ich sagen wollte ist, das wenn alle, die jetzt noch von einer (größeren?) Konso ausgehen, ihre Meinung ändern, dann könnte man short gehen.:rolleyes:

      Nebenbei auch mal das beobachten:keks:
      http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=2867&start=1500
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 07:33:36
      Beitrag Nr. 8.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.330 von BrauKa am 14.03.08 07:19:10yep ... gestern AA0KRL gekauft ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 07:35:45
      Beitrag Nr. 8.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.330 von BrauKa am 14.03.08 07:19:10Wenn man sich so die Meinungen anhört. Dann spielt sich folgendes ab: Die Masse glaubt an die 1.000 und die anschließenden Gewinnmitnahmen. Da alle daran glauben kann auch passieren, dass das nicht so kommt. Die USA und der USD haben dafür den besten Boden bereitet. Für mich ist ein Chart eine Anleitung zum Handeln aber kein Dogma. Diese Spielerreien - mal kurz Short - waren doch in der Vergangenheit gelinde gesagt, kein brauchbares Mittel. Wer seit Jahresanfang long ist, kann doch über das Shortspiel nur lächeln. Und der lächelt auch noch etwas länger. Man nehme nur die Mkap von Gold das ist im DOW EINE große Aktie. Wenn da auf einmal alles rein will - nicht unmöglich Dank dem Rückgängen an den Aktienmärkten - dann fliegt der berühmte Gullideckel durch die Luft. Das kennen doch noch viele aus 2000 bei den Techs. Ich erinnere mal an AOL in besten Zeiten unter jünger, Google. Wie lange war Google immer wieder überkauft. Erst jetzt hat es die Aktie erwischt. Immer schön den Trent spielen. 950 und 900 sind schöne Unterstützungen unter 900 fannge ich an short zu denken - aber nur zur Absicherung.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 08:08:40
      Beitrag Nr. 8.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.379 von martinsgarten am 14.03.08 07:35:45Hast ja Recht!
      Wenn ich bedenke, das ich letztes Jahr kurz davor war einen Gold Call zu kaufen, der damals 0,93 Eus gekostet hat. Hab mich natürlich nicht getraut:mad::mad: Der steht jetzt bei 18 Eus:eek::cry::cry: Das könnte doch alles soooo einfach sein:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 08:22:43
      Beitrag Nr. 8.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.635.780 von DIE_GERECHTIGKEIT am 13.03.08 20:58:02wie, dann hab ich auf einmal 2 Depots?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 08:27:38
      Beitrag Nr. 8.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.636.942 von EdelweissCH am 13.03.08 23:47:43Salut EdelweissCH, (Salü ist Schweizerdeutsch oder so?),
      das heisst aber auch das Du mit deiner Taktik mit
      - 0€ investiert bist falls es die Korrektur nicht geben wird
      - mit nur einem Bruchteil deines Geldes falls Du bei 975$ reingehst usw,
      es sei denn Du kannst Geld selbst drucken.....
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 08:30:54
      Beitrag Nr. 8.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.379 von martinsgarten am 14.03.08 07:35:45Damit das hin und her die Taschen leer macht, hast Du völlig recht, es sei denn man ist Profi wie unser hamburger Mädl.

      Ich geh noch ab und an zur Arbeit......
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 08:34:49
      Beitrag Nr. 8.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.499 von BrauKa am 14.03.08 08:08:40Was ich mit den Shorts geschrieben habe, habe ich auch selber gekonnt. War immer zu Absicherung gedacht und fast nur verbranntes Geld. Vor ca 3 Monaten habe ich zu mir gesagt -Schluß mit dem Papierscheiß. Du lebst ruhiger und gewinnst noch dabei. Es ist einfach sinnlos gegen einen Trent zu shorten. Dabei hätte man ohne Nerven gegen Google, Dow und die Banken locker shorten können - mit dem Trent.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:29:41
      Beitrag Nr. 8.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.143 von daeniel am 14.03.08 01:12:43> Was ist, wenn auf einmal Gold auf 600-700 Euro geprügelt wird? <
      Das würde/könnte im durchgängigen(!) historischen Kontext wohl erst dann passieren, wenn der Realzins mehrere Monate >2 % steht, wie hier mal dargelegt. Bis dahin vergehen mindestens noch Monate.
      Veranstaltete man sowas jetzt, würde das im jetzigen Inflationsszenario das Kapital erst recht aus Papier ins Gold bringen - va., verbilligten sich darüber die positiv korrelierenden assets (Öl, USD, auch Pt) nicht entsprechend.

      ---
      Kurzfristig wird's zunehmend spannend. Da heute Freitag ist, würde ich einen 1000er Überschritt zumindest <16:00 als kfr. Bullenfalle auffassen. 950 halte auch ich kfr. immer noch für möglich. Öl ist zzt. überkauft, der USD überverkauft, wobei Gold zuletzt deren moves allerdings nur unterdurchschnittlich vollzog.
      Will sagen: Würde Gold dahin (oder gar noch tiefer) zurück laufen, könnte der nächste Angriff auf >>1000 klappen. Die 1000 wären hernach technisch zudem ein besserer support.
      Käme es anders und die 1000 fallen nun schon deutlich, würde ich hernach mit einem Rücksetzer(/pullback) uU. kfr. auch <1000 rechnen, vielleicht mit einer folgenden längeren Konsolidierung/Korrektur.
      Für long finde ich es bei 995 also ziemlich spät, abgesehen von strategischen (physischen/ETF-) Invests. >1000 jetzt könnte man den breakout prozyklisch spielen, aber nur nach einem vorherigen Rücksetzer mit hinreichender Erfolgsaussicht auch über den Tag hinaus, imho.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:48:37
      Beitrag Nr. 8.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.638.162 von investival am 14.03.08 09:29:41> Bis dahin vergehen mindestens noch Monate. <
      Eher viele} Monate; zB. für den Fall einer Zinswende nach den US-Wahlen unter Inkaufnahme einer tieferen Rezession, um das internationale Vertrauen in die USA wieder herzustellen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:59:43
      Beitrag Nr. 8.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.379 von martinsgarten am 14.03.08 07:35:45Martin super, sehe ich genauso ;).
      Nie gegen den Trend (also den Chart immer im Auge behalten).
      Es gab mal eine super Rechnung (war die von Dir :rolleyes:), wenn sich nur jeder Deutsche ein paar Gramm Gold zur Absicherung hinlegt steht der Kurs bei ca. 3.000 ...

      Und schon Kostolany sagte: "man wird nur mit langfristigen ;)Investitionen reich..."

      Und aus Aktien raus und in Gold rein beobachten wir seit 12/07.

      Meine Positionen kennst Du ja, immer noch Gold long und deutsche Bank short.

      Leider kein Zeit zuviel Arbeit, allen einen erfolgreichen Handelstag.

      Und: Jörg, wieso hast Du Dich schon wieder von Julia provozieren lassen ... wollten wir nicht cooler werden ;)!?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 10:23:13
      Beitrag Nr. 8.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.638.509 von wakeboarderinvest am 14.03.08 09:59:43Moin :)

      Hier noch mal der Chart http://stockcharts.com/charts/gallery.html?$gold

      Was sich für Trader mit Tageszeit auch rentieren könnte, den Markt minütlich zu beobachten und bei starken Aufwärtsbewegungen Gewinne mitzunehmen. Danach bietet sich oft die Möglichkeit, weiter unten wieder einzusteigen. Bisher jedenfalls :p

      Interessant sind auch die Schwankungsunterschiede zwischen Silber und Gold zu beobachten. Silber läuft vormittags meistens vor und lässt nachmittags nach. Bleibt Silber einmal hinter Gold zurück, kann man davon ausgehen, dass dieses nächsten Vormittag aufholt. Silber bietet zudem einen höheren Hebel.

      Wichtig für meinen Geschmack, die KO-Grenze mit weiterem Abstand zu wählen, so dass Schwankungen in die falsche Richtung nicht allzu bedrohlich werden oder gar den Einsatz kosten, dafür dann eher mehr Einsatz (soweit noch vorhanden:p).
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 10:28:07
      Beitrag Nr. 8.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.638.779 von niemandweiss am 14.03.08 10:23:13funzt nicht in der Linkfunktion :O

      wer mag, muss halt kopieren :look: http://stockcharts.com/charts/gallery.html?$gold
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 10:28:39
      Beitrag Nr. 8.077 ()
      Wenn ich mir gerade das gelabere auf ntv zu den Banken anhöre, kann ich nur Staunen:
      - in den Banken ist das Negative schon drin
      - es kann fast nur noch nach oben gehen.
      da fühle ich mich mich mit Gold und Silber immer wohler.

      Ich habe den Eindruck, dass man hier etwas gesund beten möchte was noch richtig hart werden kann.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 10:40:00
      Beitrag Nr. 8.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.638.845 von martinsgarten am 14.03.08 10:28:39Goldprediger, die den Untergang des Finanzsystems seit Jahren vorhersagen, empfinde ich allerdings auch nicht gerade seriös.

      Frage mich, wie gefährlich es für das Finanzsystem letztendlich ist, wenn alle Leute plötzlich panikartig ihre Konten räumen würden, um sich dann mit Gold einzudecken.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 10:49:35
      Beitrag Nr. 8.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.015 von niemandweiss am 14.03.08 10:40:00Da bringst Du jetzt aber Ursache und Wirkung durcheinander.

      Hätte man eine Papierwährung durch die Verantwortlichen in den Regierungen und Notenbanken wie eine goldgedeckte Währung behandelt, hätte ein Goldprediger keine Chance. Man kann auch erstarrt wie eine Maus vor der Schlange weiter zusehen wie sein Vermögen sich Dank oben Genannter in Nichts auflöst.
      Daran ist dann aber kein Goldprediger Schuld. Ich habe eher den Eindruck die breite Menge will einfach alle zwei Generationen über den Tisch gezogen werden. Das ist wohl eine allgemeine Gesetzmäßigkeit. Ich für mein Teil will einfach nicht dazu gehören und da wo ich kann, versuche ich meine Sicht der Dinge zu erklären.
      Klar würde ich mir wünschen es wäre alles in Butter und es herrscht nur eine Krise, die bald vorbei ist. Doch allein mir fehlt der Glaube.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 11:13:16
      Beitrag Nr. 8.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.143 von daeniel am 14.03.08 01:12:43Hoi Daeniel,
      falls Gold bis 600 ober 700 zurück ginge, hätte ich natürlich ein Problem. Du musst aber zugeben, dass dieses Ereigniss in der jetzigen Situation eher unwahrscheinlich ist. Das Umfeld und so weiter... Sicherer wäre es freilich, den Abstand zwischen den k.o.s größer zu wählen. Würde ich vielleicht auch so umsetzen, doch noch immer gibt es keinen Ansatz für einen einigermaßen vernünftigen Einstieg.
      Salü
      M.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 11:47:07
      Beitrag Nr. 8.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.139 von martinsgarten am 14.03.08 10:49:35Dann fragen wir doch mal die sparsame und mittlerweile aussterbende Generation, was sie von Gold als Werterhalt halten würde; denn diese hat ja schließlich zum Teil auch wieder eine beträchtliche Summe angespart, obendrein einen Krieg überstanden.

      "Wenn" es tatsächlich soweit kommen sollte, dass sich die Gelder in Luft auflösen, wird Gold allerhöchstens zum Überleben dienen.

      Was machst du, wenn sich der Goldpreis nach überstandener Wirtschaftskrise plötzlich halbiert?

      Sicher wurde das schon x mal diskutiert :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:00:59
      Beitrag Nr. 8.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.927 von niemandweiss am 14.03.08 11:47:07Einen Krieg habe ich nicht miterlebt. Aber selbst (DDR) und vom erzählen zweimal den Abgang einer Währung erlebt.
      Meine Mutter hatte vor dem 2. WK 5.000 RM daraus wurden nach dem 2. WK. 500 M Ost.
      In 20 RM Gold wären das heute gerade mal 30.000 €.
      Schon daran sieht man das Gold nicht zu teuer ist.

      Die Goldhalbierung oder noch mehr wird es sicher geben.
      Aber von wo aus ?.
      - bei ca. 2000 liegt inflatioinsbereinigt das 80er Hoch.
      - gehandelt werden auch schon 5.000 in 5 Jahren.
      soweit lohnt es sich nicht zu denken.
      Man kann jetzt nur beobachten wie die Krise bewältigt, oder nicht bewältigt wird un immer neu entscheiden
      Ich kenne im Moment keine bessere Wertaufbewahrung.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:02:09
      Beitrag Nr. 8.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.927 von niemandweiss am 14.03.08 11:47:07früher war die Faustformel 5-10 % als Absicherung des Vermögens in Gold
      in Krisenzeiten wie aktuell ist eine Erhöhung eventuell auf 20 % sinnvoll

      wer allerdings sein gesamtes Vermögen, wie es von den Goldpredigern gefordert wird in Gold und Silber steckt, könnte zum Glücksritter werden, oder zu einem Spekulanten, der große Teile seines Vermögens durch Fehlspekulation verlieren wird
      das wird sich der Gold-Spekulant aber nicht eingestehen, denn am Ende sind es die Illuminaten und sonstigen Verschwörungsgruppen, die ihn durch Gold-Manipulation um sein Vermögen gebracht haben

      abenteuerlich ist , wie diese Goldanbeter den ganzen Tag lang auf das Weltchaos warten, um reich zu werden
      dafür fehlt mir jegliches Verständnis
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:06:49
      Beitrag Nr. 8.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.128 von martinsgarten am 14.03.08 12:00:59soviel Glück gibt es nur einmal im Leben, dass ein Helmut Kohl wertloses DDR-Geld in wertvolle DM umtauscht
      Herr Pöhl hat das als Bundesbankpräsident nicht akzeptiert und ist zurückgetreten
      kein Vorwurf an die DDR-Bewohner, sondern an die Politik, die schon immer rücksichtslos mit ihrer eigenen Währung umgegeangen ist
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:14:40
      Beitrag Nr. 8.085 ()
      Wer kauft den nun ein paar Tonnen, damit die 1000 geknackt werden !?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:19:51
      Beitrag Nr. 8.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.262 von keinGeldmehr am 14.03.08 12:14:40vielleicht hättest du das gerade nicht fragen sollen :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:26:00
      Beitrag Nr. 8.087 ()
      Wie waren noch die allgemeinen Erfahrungen freitags betreffend, eher tonnenweise Goldverkäufe ?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:36:25
      Beitrag Nr. 8.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.394 von niemandweiss am 14.03.08 12:26:00tonnenweise Goldverkäufe sicher nur am Terminmarkt, weil man glatt ins Wochenende will. Könnte im Moment aber auch andersherum laufen. Es könnte auch die Angst geben flat zu sein und am Montag hinterherlaufen zu müssen. Wer weiß ?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:47:04
      Beitrag Nr. 8.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.142 von Oakatzl am 14.03.08 12:02:0920% geht schon nicht mehr. Es dürfte schon bei 2 bis 3% probleme geben. Es gibt einfach zuviel Papiergeld. Natürlich ist es Schwachsinn sein Haus zu verkaufen und das Geld in Edelmetale anzulegen. Aktien kann man auch halten. Aber u.a. Geld in Lebensversicherungen betrachte ich mit Skepsis. Das frißt im Moment die Inflation ordentlich dran rum. Alles in Immobilien ist genau so zweifelhaft wie alles in Edelmetallen. Aber der Deutsche liebt seine Immobilie über alles und hat mehr davon als vernüftig ist. Das ist eine größere Spekulation als physsiches Gold oder Silber. Vor allem, wenn da noch schöne Schulden dran hängen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:48:50
      Beitrag Nr. 8.090 ()
      Darum reißen tut man sich jedenfalls nicht gerade, die Tausend nachhaltig zu knacken, da kann man auf den Chart starren solange man will. Gibt ja auch sonst nichts zu tun gerade :p

      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:09:39
      Beitrag Nr. 8.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.645 von martinsgarten am 14.03.08 12:47:04Heute morgen wurde eine Inflationsrate von 3,3 % in der Eurozone veröffentlich.
      Da heben die Notenbanker nur kurz den Kopf und gähnen:
      "Ach ja, es ist ja nur die Inflation; hab ich ja gleich gesagt; was kümmert uns unser gesetzliche Auftrag."
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:18:35
      Beitrag Nr. 8.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.645 von martinsgarten am 14.03.08 12:47:0420 % ist bei meinem riesigen Rücklagen kein Problem! :laugh:

      Aber mal was anderes: Im Moment sind in diesem Thread alle überwiegend bullisch. Ein Fall der 950 beim Gold wird fast ausgeschlossen.
      Ist das nicht vieleicht ein Kontraindikator - kann mich an Zeiten erinnern (2006), da sind wir auch mal eben 15% eingebrochen ?
      Wird sich Gold vom Dollar abkoppeln, wenn der fällt ?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:23:28
      Beitrag Nr. 8.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.029 von daeniel am 14.03.08 13:18:35:mad: ...wenn de Dollar natürlich steigen sollte?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:26:47
      Beitrag Nr. 8.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.330 von BrauKa am 14.03.08 07:19:10für mich ist 4250 bis 5000 realitisch
      3000 ist sicher

      langfristig
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:37:12
      Beitrag Nr. 8.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.029 von daeniel am 14.03.08 13:18:35im Moment kann ich nicht erkennen, was Gold auf 950 oder darunter bringen soll, außer natürlich die Notenbanken. In letzter Zeit sind aber auch selbst Verkaufsankündigungen der Notenbanken verpufft. Die Inflation in den USA treibt Gold uns alle Rohstoffe.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:42:42
      Beitrag Nr. 8.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.029 von daeniel am 14.03.08 13:18:352006 war sowohl die Qualität des uptrends im POG als auch die der Inflation resp. die der Realzinsentwicklung eine andere; auch schonmal dargelegt, ;)
      Und Gold hängt seinen korrelierenden assets wie Öl und Pt seit Moanten hinterher; ergo sollten diese erstmal heftiger korrigieren.
      Ohne dem wäre ein uptrend test bei ca. 900 eine erstklassige long chance, zulasten des Papiers.
      Die NB können sich eigentlich nicht mehr erlauben, POG weiter so »billig« zu stigmatisieren. Sie haben es zugelassen, dass der Wagen gegen die Wand gefahren wurde, und versuchen ihn nun wieder flott zu machen. Wenn darüber aber die Erkenntnis in der Breite reifte, dass es mit einem anderen Wagen [sprich aufgrund historischer Daten wie Realzins(entwicklung) und POG/Öl-(/DJIA-/Pt-)Ratio] günstiger wird weiter zu fahren ...
      Ergo kann ich mir so einen POG-Rücklauf eigentlich nur durch Zwangsexekution bedingt vorstellen - und Zwangsexekutionen sind stets erstklassige Investchancen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:49:04
      Beitrag Nr. 8.097 ()
      es ist 13:00 Uhr und ff - UND Gold fällt - einfach nur noch lächerlich das Ganze. :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:50:24
      Beitrag Nr. 8.098 ()
      Die Konsumentenpreise in den USA sollen z.Zt. nicht steigen, deswegen der fallende Goldpreis. Allerdings ist dieses auch ein OK für Bernanke die Zinsen weiter zu senken.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:52:01
      Beitrag Nr. 8.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.132 von 5Sao am 14.03.08 13:26:47Wäre nur mal schön zu wissen, wie der Dollar dann zum Euro steht!!
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:52:58
      Beitrag Nr. 8.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.490 von BrauKa am 14.03.08 13:52:01Ach so, was ist für DICH langfristig?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:54:28
      Beitrag Nr. 8.101 ()
      Das hier von @niemandweiss mal verlinkte Tableau gibt eine schöne Übersicht über das, was wo gerade veranstaltet wird ... (wobei das 'Hündchen' nicht ganz ernst zu nehmen ist)
      Die Offensichtlichkeit wie (auch terminliche) Berechenbarkeit der Eingriffe macht es eigentlich relativ einfach, mit seinen Engagements in diesem Markt nicht völlig daneben zu liegen.
      Erst wenn alle positiven korrelierenden assets mal kontra POG laufen, braucht man sich wohl über den Tag hinaus Gedanken machen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:57:19
      Beitrag Nr. 8.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.468 von nobum1 am 14.03.08 13:50:24Jeden Monat darauf zu schauen und das auf Die Goldwaage zu legen ist auch nicht der Stein der Weisen - und dann kommt im nächsten Monat noch eine Korrektur. Da höre ich nicht mehr hin.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:01:55
      Beitrag Nr. 8.103 ()
      gerade geschrieben:
      14.03.08 13:49:04 Beitrag Nr.: 33.641.450
      es ist 13:00 Uhr und ff - UND Gold fällt - einfach nur noch lächerlich das Ganze


      und jetzt :)

      Da habe wieder einige bei 990 ihre calls verkauft und auf ein Neues. the winner is --- die Bank.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:03:40
      Beitrag Nr. 8.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.526 von investival am 14.03.08 13:54:28Und über die Woche hinaus solange nicht, wie nicht Zertifikate auf den HUI aufgelegt werden, :D:)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:04:19
      Beitrag Nr. 8.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.526 von investival am 14.03.08 13:54:28Danke @investival für den Hinweis, hatte da noch gar nicht geguckt. Hier noch mal der Link http://www.stock-channel.net/stock-board/showpost.php3?p=103…

      Was das Hündchen (Silber) und deren Langleinenläufe anbetrifft, lässt sich aktuell gerade gut erkennen, welch Sprünge in beide Richtungen möglich sind. Wer diese "richtig" zu traden versteht, könnte seine Haushaltskasse enorm aufbessern. Und die Zeit muss vorhanden sein!
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:15:17
      Beitrag Nr. 8.106 ()
      DAX und Edelmetalle rauf in Verbindung mit den 13.30 h Zahlen heute

      http://www.derivatecheck.de/termine/

      bitte einen der Herren hier um fachmännische Kommentierung :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:17:01
      Beitrag Nr. 8.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.772 von niemandweiss am 14.03.08 14:15:17..wollte das gerade kommentieren, aber.. :p
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:18:35
      Beitrag Nr. 8.108 ()
      den Indikator sollte man aber auch noch integrieren :eek: http://www.ariva.de/chart/images/bigchart.m?zeitraum=1&ind_v…
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:19:43
      Beitrag Nr. 8.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.799 von DIE_GERECHTIGKEIT am 14.03.08 14:17:01du darfst - Harmonic ist nicht da :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:20:26
      Beitrag Nr. 8.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.799 von DIE_GERECHTIGKEIT am 14.03.08 14:17:01Hallo!
      sollte man nicht langsam mal das Gold mit Puten bestücken?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:26:21
      Beitrag Nr. 8.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.772 von niemandweiss am 14.03.08 14:15:17siehe #8012 von martinsgarten
      Ergänzung noch dazu:
      Meine Meinung zu Statistiken: ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe. Als DDR-Bürger hat ich mal im ganz kleinen Rahmen auf betrieblicher Ebene damit zu tun. Ich habe es mir da immer ganz einfach gemacht um meine Ruhe zu haben. Ich habe eine alte genommen, diese abgeschrieben, etwas verändert und alle waren zufrieden. hat eh keiner gelesen.
      Das wahre Leben ist die beste Statistik.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:26:33
      Beitrag Nr. 8.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.772 von niemandweiss am 14.03.08 14:15:17> bitte einen der Herren hier ... <
      Frauenkommentare würde ich mal nicht minder schätzen, ;)

      Hündchen und Langleine ... *g* – Deine Metapher hat schon was.
      Allerdings steh' ich auf Hündchen nicht so ... Ich weiß im sprunghaften Rücklauf nie, ob es nur spielen oder beißen will, :D

      Ich greife Julia einfach mal vor; sie wird es mir nicht verübeln ... hoffe ich, :D
      Das 'Inflation-ist-nur-gefühlt'-Geschwätz verfängt so richtig nicht mehr.
      Derweil indizieren die Aktienmärkte Zinssenkung ante portas ... = bestätigter negativer Realzins. [@daeniel:] Wie soll da eine größere Korrektur im POG Fuß fassen?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:28:12
      Beitrag Nr. 8.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.561 von martinsgarten am 14.03.08 13:57:19Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die US-Energiekosten im Februar um 0,5 % gefallen sind, während allein WTI im Februar von 92 auf 102 $ gestiegen ist.
      "Today's report showed energy prices dropped 0.5 percent, the most since August, after a 0.7 percent increase in the prior month. The cost of electricity dropped by the most since December 2005. Gasoline and fuel oil prices also fell, while natural gas expenses jumped."
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=avLckFjX…

      Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich, insbesondere wenn sie mit dem Auto unterwegs sind.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:32:16
      Beitrag Nr. 8.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.922 von investival am 14.03.08 14:26:33Das 'Inflation-ist-nur-gefühlt'-Geschwätz verfängt so richtig nicht mehr.
      Derweil indizieren die Aktienmärkte Zinssenkung ante portas ... = bestätigter negativer Realzins. [@daeniel:] Wie soll da eine größere Korrektur im POG Fuß fassen?


      vielleicht, in dem man ein wenig nachhilft ;)

      Gerade das aktuelle Beispiel zeigt, dass das unbrave Hündchen eben nur mal wieder beißen wollte :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:44:10
      Beitrag Nr. 8.115 ()
      wenn wir nach den CPI-Zahlen die 1000 sehen
      gibts n Squeeze auf 1010-1030 :eek::eek: imo

      2 Dollar noch :D
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:46:03
      Beitrag Nr. 8.116 ()
      Die Fed rettet die Investmentbank Bear Stearns. Es lebe der unreguliert Kapitalismus. Carlyle ick hör dir trapsen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:46:36
      Beitrag Nr. 8.117 ()
      und beim Gold immer schön auf USD/YEN schauen.
      USD/Euro war gestern un die Wochen davor.:)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:47:05
      Beitrag Nr. 8.118 ()
      Frauenkommentare würde ich mal nicht minder schätzen, Zwinkern

      wird schon wieder so grau draußen gerade :laugh:

      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:49:22
      Beitrag Nr. 8.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.233 von niemandweiss am 14.03.08 14:47:05die fehlen mir jetzt eine ganze Woche - ist in den Westen gereist :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:51:06
      Beitrag Nr. 8.120 ()
      gerade etwas modifiziert, man achten auf den untersten Indikator gerade :eek:

      http://www.stock-channel.net/stock-board/showpost.php3?p=113…
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:54:10
      Beitrag Nr. 8.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.300 von niemandweiss am 14.03.08 14:51:06dax latscht hinterher (der deutsche hatte noch nie eine eigene Meinung-Nachfolgeschäden des 2. WK :))und Oel nach oben
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:55:23
      Beitrag Nr. 8.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.273 von martinsgarten am 14.03.08 14:49:22solange dir sonst nichts fehlt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:55:23
      Beitrag Nr. 8.123 ()
      USD/Yen 100,01 - Gold 1000 - wir kommen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:57:08
      Beitrag Nr. 8.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.374 von niemandweiss am 14.03.08 14:55:23werd nicht frech :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:57:15
      Beitrag Nr. 8.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.300 von niemandweiss am 14.03.08 14:51:06@weiss nicht mehr, Thema Lebensversicherungen und Immobilien:

      LV sind ja echt blöd, es sei denn 100% Risiko nur für den Fall des Ablebens, aber die kosten ja auch nur ein paar Euro/Monat.

      Was aber Immobilien angeht:
      wenn die Zinsen fest sind (bei mir noch 12 Jahre), was soll denn da passieren? Könnte die Hütte so abbezahlen, aber will ich nicht. Die Inflation macht das schon für mich, ausserdem will ich die lieben Mieter nicht rausschmeissen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:59:51
      Beitrag Nr. 8.126 ()
      Long@ 1000 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:00:31
      Beitrag Nr. 8.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.412 von martinsgarten am 14.03.08 14:57:08sorry - ich meinte natürlich "solange sonst nichts fehlt".

      Soll ja Frauen gegeben haben, die sogar Eiswürfel mitnehmen :p
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:01:21
      Beitrag Nr. 8.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.414 von paruni am 14.03.08 14:57:15Zur Immo - wenn Du die Zinsen IMMER bedienen kannst - kein Problem.

      Ich betrachte mal den, der bis Oberkante Unterlippe verschuldet ist und dann infolge einer allgem. Wirtschaftskrise zusätzlich Mietausfälle hat - NICHT LUSTIG.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:03:06
      Beitrag Nr. 8.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.008 von niemandweiss am 14.03.08 14:32:16> vielleicht, in dem man ein wenig nachhilft <
      Eben daran glaube ich immer weniger – weil es aus Sicht der NB(/Banken) kontraproduktiv wäre, würde Gold im aktuellen Szenario noch attraktiver.
      Es wäre doch intelligenter, sie würden eine Goldhausse hin zu real gerechtfertigten Preisen zulassen, die über den Preis schon zwangsläufig vermeiden würde, dass die »Massen« ihr Geld in »viel« Gold tauschen, sondern stattdessen in andere, relativ preisdeflationierende assets mit Sachwertcharakter – zB. Aktien ... Hernach hätten die NB es in der Hand, die gierigen Goldbugs mit der Zinswende nach den US-Wahlen zu erwischen (oder die FED stellt das Vertrauen in ihr Papier via [teilweiser] Golddeckung her, was ich aber als ultima ratio sehe).

      ad #8030:
      Pt-Chart zu den NE-Charts wäre auch noch schön, :);)
      Pt hat eine historisch gewachsene, sehr hohe Korrelation zum POG.

      @martinsgarten,
      > der deutsche hatte noch nie eine eigene Meinung-Nachfolgeschäden des 2. WK <
      :D
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:04:41
      Beitrag Nr. 8.130 ()
      Ich leieb es , wenn ein Plan aufgeht :):)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:05:14
      Beitrag Nr. 8.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.497 von martinsgarten am 14.03.08 15:01:21wie gesagt, Zinsen kein Problem.
      Für die anderen ein Problem, recht hast Du. :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:24:43
      Beitrag Nr. 8.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.194 von DIE_GERECHTIGKEIT am 14.03.08 14:44:10wenn wir nach den CPI-Zahlen die 1000 sehen
      gibts n Squeeze auf 1010-1030 aufmerksam aufmerksam imo


      und kommt da nun noch was nach oder war´s nur etwas knapper ? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:26:27
      Beitrag Nr. 8.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.194 von DIE_GERECHTIGKEIT am 14.03.08 14:44:10glaubst du echt das geht bis mind. 1010 hoch?
      bin immer noch nicht ausgestoppt mit den restl. 80% :)

      Stop bei momentan 983$.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:28:32
      Beitrag Nr. 8.134 ()
      mal sehen was das bringt:

      16:00: US; Verbraucherstimmung Uni Michigan März
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:30:36
      Beitrag Nr. 8.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.969 von niemandweiss am 14.03.08 15:24:43Typisch Frau - kann nicht genug bekommen :)
      Will schon wieder Schuhe kaufen :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:32:45
      Beitrag Nr. 8.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.466 von DIE_GERECHTIGKEIT am 14.03.08 14:59:51
      Schon wieder ;).
      Ich denke Du bist, wie ich :D, seit 650 "dauerlong" ??? ;)



      Beim dem Chart ...
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:38:02
      Beitrag Nr. 8.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.072 von martinsgarten am 14.03.08 15:30:36Verzocke nicht zuviel Geld , wenn Deine Frau nicht da ist...

      Aber physisch in Gold konnte man ja bisher nicht viel falsch machen.

      Bin wieder weg.

      Kann Sao biite nochmal einen Chart mit den unteren und oberen Trendmarken reinstellen ... wieviel Platz haben wir noch nach oben (bis 1.012 :rolleyes:) ..
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:40:17
      Beitrag Nr. 8.138 ()
      ... wo ist denn unser Alexl abgeblieben?

      Der sitzt wohl irgendwo ganz still in einer Ecke und :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:45:47
      Beitrag Nr. 8.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.224 von Heinz15 am 14.03.08 15:40:17Stimmt - lange nichts von ihm gehört.
      Wer schon interessant was er sagt - war immer ein treffliches Streiten mit einer anderen Meinung.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:47:10
      Beitrag Nr. 8.140 ()
      Meine heutige Spannungserwartung wird wahrlich nicht enttäuscht...
      Nun ist es also raus: Das erste große, altehrwürdige Bankhaus ist zumindest faktisch pleite
      http://www.handelsblatt.com/News/default.aspx?_p=202148&_t=t…
      Wo Rauch war, ...

      POG macht dafür (sieht man vergleichsweise mal die Aktienmärkte) eigentlich wenig; vielleicht(!) der relativen Rationalität der Anleger in diesem Markt geschuldet.

      @Heinz15,
      @alexI1973 hat hier vor einiger Zeit sein flat mitgeteilt, ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:47:49
      Beitrag Nr. 8.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.192 von wakeboarderinvest am 14.03.08 15:38:02habe das bei ebay adhoc noch mal beim Silber genutzt. Da wollten sich welche mit Sofortkauf günstig trennen - Kg zu unter 400
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:47:58
      Beitrag Nr. 8.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.308 von martinsgarten am 14.03.08 15:45:47Der besorgt sich frisches "Zocker-short" Geld ...;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:48:35
      Beitrag Nr. 8.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.308 von martinsgarten am 14.03.08 15:45:47... ja er hatte immer sehr hochtrabende Begründungen für seine falsche Einschätzung :D

      Ich denke mal, dass die 1000 noch einige male unterschritten werden, um sie zu bestätigen.

      Deshalb hab ich mir mal nen Put ins Depot gelegt.

      Heinz
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:50:57
      Beitrag Nr. 8.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.334 von investival am 14.03.08 15:47:10http://www.handelsblatt.com/News/Journal/Kommentar/_pv/_p/20…
      'Panik' - was die Aktienmärkte betrifft, nicht ganz aus der Luft gegriffen ...
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:51:13
      Beitrag Nr. 8.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.361 von Heinz15 am 14.03.08 15:48:35da bist Du jetzt schon der dritte mit einem put ???
      Deshalb kann es nur weiter steigen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:53:55
      Beitrag Nr. 8.146 ()
      Mein SeiteinpaarwochenaufderWLshortderjasooooooooooweitvomKOwegist hat sich eben zerlegt.:eek::eek: Na wie gut, das ich den nicht gekauft hab:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:58:25
      Beitrag Nr. 8.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.405 von investival am 14.03.08 15:50:57Was ich mich immer wieder Frage:

      Soll wirklich kein Dt. Lebensversicherer diese AAAAA-Ratings bei den Immos gekauft haben ????

      Punkt Aktienmarkt:
      Gestern auf Bloomberg - über 50% der Anleger sind bullisch ca. 25% neutal und ca. 25% Negativ.
      Auf ntv vor 2oder 3 Tagen - der Alte Börsenfuchs Bernecker:
      er begrüßte die 200 Mrd der Fed und hat sofoert zum Einstieg in dt. Aktien geraten. Ich dachte ich bin im falschen Film. Es ist Wahnsinn in Bezug auf die Realitätsverweigerung, was jetzt alles glaubt, es sei schon wieder alles OK.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:00:49
      Beitrag Nr. 8.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.405 von investival am 14.03.08 15:50:57Also Banken weiterhin short , short , short ... oder ist das Tief erreicht (Bear Stearns).
      Wenn so einen Bankenrun aber erstmal einsetzt, sehen wir dann nochmal 50% Abschlag !?

      Schade das ich die Hälfte meines dt. Bank short zu billig verkauft habe ... naja an Teilgewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben.

      Pro Gold: Weiterhin Raus aus Aktien weiter rein in Gold :rolleyes:.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:02:23
      Beitrag Nr. 8.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.408 von martinsgarten am 14.03.08 15:51:13... ich sehe den Put nur kurzfristig.

      Eine so wichtige Marke wie die 1000 $ wird nicht in einem Durchgang genommen.

      Erinnern wir uns an die 800er Marke im letzen Herbst, das ist der Goldkurs wochenlang drum rumgetanzt - mal drunter - mal drüber.

      Heinz
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:13:02
      Beitrag Nr. 8.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.585 von wakeboarderinvest am 14.03.08 16:00:49@martinsgarten,

      > Soll wirklich kein Dt. Lebensversicherer diese AAAAA-Ratings bei den Immos gekauft haben ???? <
      Natürlich nicht, :D ...

      Ad Aktien: Das Sentiment ist in der Breite lt. Finanzwoche auf den Ständen von 2002/03 ...

      @wakeboarderinvest,

      ich würde bei Aktien differenzieren: Finanztitel (und damit auch die finanzlastigen Indizes) gehören sicher noch tiefer; da reicht allein schon ein vergleichender Blick diverser Institute auf den 1998er Chart. Derweil wurden andere Aktien, zT. via Zwangsexekutionen, bereits preisdeflationiert und reichen an ihr 2003er Bewertungsniveau heran, ohne jeglichen handfesten fundamentalen Grund. Ich denke, es wird demnächst nun auch bei den Blus Chips gute lfr. Chancen geben.

      ---
      Beim POG wäre ich kfr. vorsichtig; angeschossene Tiere sind gefährlich. POG könnte auch via Fremdhilfe über den Ölpreis herunter kommen, würde das als psychologisch notwendig zur Stabilisierung der Aktienmärkte erachtet.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:14:11
      Beitrag Nr. 8.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.616 von Heinz15 am 14.03.08 16:02:23Der letzte Herbst ist nicht mit heute zu vergleichen. Was wir im Moment sehen, sind Banken die nur das sagen was sie sagen müssen. Ich habe den Eindruck, das in D nur die öffentlich rechtlichen Banken - warum auch immer ? - die Karten offen gelegt haben.

      und dann breche ich mal eine Lanze für die IKB.
      Da gibt es US-Anleihen, die haben das Rating AAA von Moodys oder wem auch immer.

      Warum zum Teufels Namen sollen die die Dinger nicht kaufen ?
      Wozu gab es den die Rating Agenturen ?
      Welcher Aufsichtsrat oder Vorstand soll das erkennen ?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:16:02
      Beitrag Nr. 8.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.787 von investival am 14.03.08 16:13:02... ein vergleichender Blick auf die 1998er Charts diverser Institute ... - sorry.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:24:53
      Beitrag Nr. 8.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.787 von investival am 14.03.08 16:13:02...Ad Aktien: Das Sentiment ist in der Breite lt. Finanzwoche auf den Ständen von 2002/03 ...

      den Eindruck habe ich überhabt nicht - du sagst doch auch:

      ...ohne jeglichen handfesten fundamentalen Grund. Ich denke, es wird demnächst nun auch bei den Blus Chips gute lfr. Chancen geben.
      Das antworten auch auf ntv die Analysten.

      Was passiert den in den nächsten Monaten bei der Nachfrage ?

      Das kann doch keiner beantworten.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:34:51
      Beitrag Nr. 8.154 ()
      Sehr schön :) - es ist alles in Butter !

      Stabile US-Preise ebnen Weg für ganz großen Zinsschritt
      -Stabile Verbraucherpreise und eine weitere Eintrübung des Verbrauchervertrauens haben am Freitag den Weg dafür frei gemacht, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche ihren Leitzins um weitere 75 Basispunkte senken dürfte. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, blieben die Verbraucherpreise im Februar gegenüber dem Vormonat ebenso unverändert wie der um die Bestandteile Energie und Nahrungsmittel bereinigte Kernindex. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten in beiden Fällen monatliche Teuerungsraten von 0,2% prognostiziert.

      Im Januar waren die Verbraucherpreise in der "Headline"-Rate noch um 0,4% gestiegen, der Kernpreisindex hatte eine Zunahme um 0,3% verzeichnet. Die gebremste Inflation im Februar ist nach Angaben des Ministeriums vor allem auf die Entwicklung der Energiepreise zurückzuführen:
      Diese fielen auf Monatssicht um 0,5% :), nachdem sie im Januar noch um 0,7% gestiegen waren. Die Nahrungsmittelpreise legten hingegen weiter zu.

      Im Jahresvergleich lagen die Verbraucherpreise im Februar gemessen am "Headline"-Index um 4,0% höher, nachdem im Januar die entsprechende Teuerung 4,3% betragen hatte. Die Kernpreise wiesen zudem auf Jahressicht einen Anstieg um 2,3% (2,5%) auf, lagen damit aber weiterhin über der vielzitierten "Komfortzone" der Fed von 1% bis 2%.

      Gleichzeitig wurde für den von der Universität Michigan berechneten Index der Verbraucherstimmung ein weiterer Rückgang auf nunmehr 70,5 Punkte ausgewiesen, von zuletzt 70,8. Während die US-Verbraucher dabei die aktuelle Lage etwas günstiger sahen, trübten sich die Erwartungen weiter ein. Zugleich zog die einjährige Inflationserwartung der Verbraucher deutlich auf 4,5% (zuvor: 3,6%) an.

      Bankvolkswirte äußerten sich aber vor allem erfreut über die stabile Preisentwicklung im Februar. "Angesichts der günstigen Entwicklung ist eine Fed-Zinssenkung in der kommenden Woche um 75 Basispunkte auf 2,25% noch wahrscheinlicher geworden", erklärte James Knightley von ING Bank.

      Er warnte aber davor, dass die Inflation weiterhin eine "Bedrohung" bleibe, nachdem der Ölpreis zuletzt neue Rekordhochs bei über 110 USD das Barrel gesehen habe.

      Commerzbank-Ökonom Patrick Franke zeigte sich ebenfalls überzeugt, dass die Fed ihren Leitzins um 75 Basispunkte senken wird. Gleichzeitig hob er als positiv hervor, dass der geringere Preisdruck den Konsumspielraum für die US-Verbraucher erhöhe. Fabienne Riefer von Postbank Research verwies darauf, dass die Fed zwar mit Erleichterung zur Kenntnis nehmen werde, dass der Preisauftrieb nicht weiter zugenommen habe. Andererseits aber dürfte die Preisentwicklung ihrer Einschätzung nach schon im März vor allem wegen der Energiepreise wieder ungünstiger ausfallen.

      -Von Peter Trautmann, Dow
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:37:16
      Beitrag Nr. 8.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.090 von martinsgarten am 14.03.08 16:34:51Noch eine Anmerkung sei mir gestattet:

      Ab morgen ziehe ich mir die Hosen mit der Kneifzange an !
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:39:13
      Beitrag Nr. 8.156 ()
      ... so bin wieder draussen, weil ich ja hoffe, das Gold heute über 1000 schließt :D

      War ein schöner Trade, der ein paar Hunnis Taschengeld fürs WE gebracht hat. Man könnte es natürlich auch als Hedging der physischen Bestände bezeichnen ;)

      Heinz
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:47:22
      Beitrag Nr. 8.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.153 von Heinz15 am 14.03.08 16:39:13Guter Trade, Gutes Timing :rolleyes:.
      TS über 1.000 hoffentlich ;).
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:47:36
      Beitrag Nr. 8.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.153 von Heinz15 am 14.03.08 16:39:13Das hat geklappt, weil ich nicht dabei war :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:49:24
      Beitrag Nr. 8.159 ()
      Ich befürchte schlimmstes:

      Die US Regierung / FED bekommt das Problem nicht in den Griff

      Ergebnis Busch spielt zur Ablenkung wieder einmal Krieg!!!

      ...und der IRAN steht auf der Liste ganz oben.

      lasst es ganz schnell den 19.Januar 2009 werden, dann ist mir egal
      was in dem mit Whisky weichspülen Hirn von W.Busch vor sich geht.

      (Auch wenn das dem Goldpreis nicht schaden würde)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:59:23
      Beitrag Nr. 8.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.313 von goetzuwe am 14.03.08 16:49:24Das ist nicht Bush - Bush ist nur die Pappnase.

      Das war mit Kennedy anders. Dem soll es das Leben gekostet haben, weil er laut darüber nachgedacht hat die FED aufzulösen.

      Wenn es alle schon wissen, dann sorry - die FED ist nur ein Zusammenschluß aller großen US-Banken und nicht unabhängig wie die EZB.
      Das erklärt eigentlich schon alles.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Federal_Reserve_System
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:08:20
      Beitrag Nr. 8.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.459 von martinsgarten am 14.03.08 16:59:23Kaum jemand weiß, dass die USA keine eigene Bank hat, sonder die FED ist eigentlich in privater Hand!
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:14:13
      Beitrag Nr. 8.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.567 von realex am 14.03.08 17:08:20Ich denke, das ist das Problem, dass den USA jetzt auf die Füße fällt.
      Die Banken haben sich mit der FED ein Organ geschaffen, dass man als Selbstbedinugsladen bezeichnen könnte.
      Die gesamte Gelpolitik dient NUR den privaten Banken.
      Ganz groß dabei im Geschäft Goldman Sachs.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:15:12
      Beitrag Nr. 8.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.567 von realex am 14.03.08 17:08:20... wer, wie wir Gold- und Silberbugs seinen Ferdinand Lipps und seinen Reinhard Deutsch gelesen hat, der weiss das schon :D

      Heinz
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:19:43
      Beitrag Nr. 8.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.637 von Heinz15 am 14.03.08 17:15:12Ja - aber wer hat das schon gelesen. 0,2% der Bevölkerung - das wären ca. 120T ??
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:23:53
      Beitrag Nr. 8.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.459 von martinsgarten am 14.03.08 16:59:23Wohl falsch ... die Fam. Busch ist wohl eine der mächtigsten :eek::eek::eek: Familien in den USA:

      Wikipedia Zitat: "Er ist Angehöriger einer wohlhabenden und einflussreichen Familie; so war sein Vater George H. W. Bush der 41. Präsident der USA und sein Bruder Jeb Bush von 1999 bis 2007 Gouverneur von Florida. Sein Vorname wurde angelehnt an den Namen seines Vaters, sein Zwischenname an den Nachnamen seines Urgroßvaters George Herbert Walker. Bushs Großvater war der Unternehmer :eek: und Senator :eek: Prescott Bush".

      Und das Spiel Politik, FED und Börse (Manipulation der Aktienkurse) haben sie bis 2007 perfektioniert...
      Aktien fallen, FED druckt Geld, Aktien steigen ... aber vielleicht ist jetzt der Punkt gekommen, wo das Spiel Fehler signalisiert.

      Oder was meint wohl Ihr was die Aktienbeteiligungen (Rüstung, Luffahrt, Öl, etc.) der Familie Busch wert sind !?? Mrd. reichen da wohl nicht ...

      Einzig vom Goldanstieg profitieren sie nicht so sehr ...
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:32:39
      Beitrag Nr. 8.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.743 von wakeboarderinvest am 14.03.08 17:23:53Ist mir bekannt. Der Begriff Pappnase trifft es nicht ganz.
      Sagen wir es so - er ist ein Flötenspieler im Orchester.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:33:03
      Beitrag Nr. 8.167 ()
      ... also wenn ich so in meine Glaskugel, auf den Boden meiner leeren Kaffeetasse und auf den Tageschart von Gold schaue, dann wage ich mal die Prognose, dass wir heute über 1000 schliessen :D
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:35:40
      Beitrag Nr. 8.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.743 von wakeboarderinvest am 14.03.08 17:23:53....Einzig vom Goldanstieg profitieren sie nicht so sehr ...

      Wenn man den Ausgang eines Spiels ahnt oder kennt, konnte man rechtzeitig diverzifizieren. Das gilt auch für die Strippenzieher.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:37:15
      Beitrag Nr. 8.169 ()
      Noch eine Info aus der faz die Zeigt wie es um US Banken steht:

      http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc…

      .....................Die Kursverluste der vergangenen Tage und Wochen lassen nicht viel Gutes erahnen. In diesem Sinne dürfte es ratsam sein, die Finanzwerte weiterhin mit der gebotenen Skepsis zu betrachten. Sehr wahrscheinlich haben nicht nur die amerikanischen Häuser weitere Problempositionen in ihren Büchern, sondern auch ihre Pendants in Europa und vor allem auch in Asien. Von den asiatischen Instituten hat man bisher nur relativ harmlose Meldungen gehört.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:37:28
      Beitrag Nr. 8.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.833 von martinsgarten am 14.03.08 17:32:39Dem gehört das Orchester ... ;) und die "FED" ...

      Du unterschätzt die Jungs gewaltig, Mrd. :eek: spielen bei denen keine Rolle mehr, das macht die Sache besonders gefährlich.


      Muss leider los, allen ein schönes WE.

      P.S.
      Und Jörg, du stiller Mitleser komme wieder !!!
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:42:38
      Beitrag Nr. 8.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.637 von Heinz15 am 14.03.08 17:15:12
      oder wer z.B. diese Dokumentation angeschaut hat

      http://www.nuoviso.de/filmeDetail_moneydept.htm

      auf dieser Webseite gibt es eine Reihe hervorragender (um nicht zu sagen fantastischer) und kritischer Dokumentationen zu Währungssystem und Geld, USA, Politik, Gott und die Welt. - von Foltermethoden der CIA über Monsanto Genmais bis zu den Freimaurern.


      einen Überblick gibt es hier:

      http://www.nuoviso.de/filme_doku.htm


      Da habe ich schon Abende mit verbracht...



      @ wakeboarderinvest:
      und Bushs Großvater war außerdem der Finanzier der Nazi-Rüstungsindustrie
      Ohne den wäre WKII vermutlich nicht oder nur schwer möglich gewesen...)

      soweit zur Integrität der Bush-Familie
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:43:09
      Beitrag Nr. 8.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.839 von Heinz15 am 14.03.08 17:33:03Das hoffe ich doch stark!:)

      PS: Glückwunsch zu Deinem kurzen Short-Ritt! Da hast Du echt Eier gehabt, ehrlich:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:48:00
      Beitrag Nr. 8.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.900 von wakeboarderinvest am 14.03.08 17:37:28Ich unterschätze sie sicher nicht - aber ich mag sie nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 18:19:33
      Beitrag Nr. 8.174 ()
      @martinsgarten,

      #8061 / ad IKB:

      Dass die Ratingagenturen öfters daneben liegen bzw. zu spät ihre Ratings korrigieren, ist ein ganz alter Hut. Und den hat jeder Finanzmanager in einer Bank zu kennen. Ebenso wie das Produkt, was er der Bank ins Portfolio nimmt. Und ein AR hat die Beaufsichtigten zu fragen, kennt/versteht er das Produkt nicht.

      #8063 / ad Aktien:

      Ich sagte ja nicht, dass ich denke, dass es demnächst in der Breite gute Chancen geben wird.
      Wenn ich von Blue Chips spreche, meine ich diejenigen mit einem zukunftsrelevanten wie relativ weltkonjunkturresistenten Geschäftsmodell, und die nicht nur aus dem DAX. Einige dieser Werte notieren zzt. immer noch weit über ihren Januartiefs, waren zuletzt eingedenk der wirklich relevanten Fundamentals relativ stark. Da könnten sich nun gut höher liegende Tiefs als zuletzt ergeben ...

      Im übrigen denke ich schon, dass die FW repräsentativer recherchiert hat als Bloomberg in einer schnellen, begrenzten Bestandsaufnahme für's TV oder www. Die Index-MACDs stützen das; hier bildet sich in den Tiefs, relativ wahrscheinlich, eine Divergenz zum Kurschart aus. Das reicht für eine bearmarketrally in den Indizes schon hin. Natürlich muss man sehen, dass die Indizes 2003 gut 2 Jahre Baisse hinter sich hatten und heute erst 2 Monate; das sieht die FW-Redaktion genauso, und kolportiert für die Sentimentindikation nur eine kurz-mittelfr. Vakanz.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 19:02:47
      Beitrag Nr. 8.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.642.969 von niemandweiss am 14.03.08 15:24:43Nabend! :)

      Hatte vorhin Probleme, aus den Longs rauszukommen,
      da ABN den Kurs bei 1000 eingefroren hatte und man das
      Zeug plötzlich stundenlang nicht mehr handeln konnte :mad:

      Hat dann aber doch noch geklappt.

      Momentan würde ich kurzfristig zu short tendieren.
      Ohne die Bankenpleite hätte es vermutlich eh ne kleine
      Korrektur gegeben wegen der gefaketen CPI-Daten.

      Wünsch allseits ein schönes WE! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 19:50:27
      Beitrag Nr. 8.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.646.010 von DIE_GERECHTIGKEIT am 14.03.08 19:02:47Witzig :rolleyes: (wenn es nicht als Vorwand gilt), würde mich tatsächlich interessieren, wie es sich im einzlenen auswirkt, nicht "rauszukommen" ?

      Hatte letztens einen DB Goldlong stark am steigen, Kurse wurden angezeigt, Order auch angenommen, aber nicht ausgeführt. Das x mal infolge, bis ich völllig "entnervt" beim Onlinebroker anrief. Die meinten immerhin "dass sie es telefonisch abwickeln können". Aber da war der Kurs schon wieder ganz woanders ... nerv :O

      Heute hab ich meinen GS Silver Long gar nicht erst versucht zu vertacken, schade! Aber wer weiss, ob das überhaupt geklappt hätte :rolleyes:

      Bin jetzt aber eher zuverlässig, dass in Asien unter den aktuellen Vorkommnissen die 1000er Marke locker geknackt wird (Silber-Hündchen auch in Europa natürlich weitleinig vorauseilend) ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 20:35:53
      Beitrag Nr. 8.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.645.435 von investival am 14.03.08 18:19:33demnach gehst du mit unserer "Ober-Zocker-Lady" konform, dass es demnächst, also spätestens Mitte des Jahres für weltweite zukunftsrelevante weltkonjunkturrestistente Blue Chips aufwärts geht :)

      In übernächster Zukunft sehe ich dann allerdings auch eher schwarz, insbesondere für psychisch (fühlende) sorry physisch besitzende Goldbesitzer :lick:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 20:50:54
      Beitrag Nr. 8.178 ()
      und in zwei Stunden für drei Wochen Besuch, also nur begrenztes Trading wenn überhaupt, geschweige denn virtuelles Dasein ... (ohne Kommtar Smiley usw.)

      statt dessen nun hurtiges

      Avatar
      schrieb am 14.03.08 21:18:35
      Beitrag Nr. 8.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.184 von niemandweiss am 14.03.08 20:35:53rational betrachtet sollten aktien demnächst wieder steigen.

      mit dem heutigen tag hat die fed bewiesen, dass sie JEDEN betrag drucken wird, der benötigt wird. ob 200 mrd oder 2 billionen.

      kramer hat es heute so ausgedrückt und sich fürchterlich aufgeregt..."die fed kauft bear stearns die faulen kredite ab".

      außerdem sind sich die us aktien vom höchststand bereits halbiert - in euro gerechnet.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:57:35
      Beitrag Nr. 8.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.594 von bmann025 am 14.03.08 21:18:35@realex, @martinsgarten

      Ist schon richtig, die FED wurde von einer Handvoll priv. amerik. Banken bei dem Geheimtreffen auf Jekyll Island 1910 als ein Bankenkartell geschaffen. Ich habe das schon in #1961 hier einmal gepostet.
      Das heißt aber nicht, dass sie nicht in einer Weise der amerik. Regierung unterstellt wären - bedenklich ist natürlich die enge Verflechtung von Kapital und Staat.

      GS war übrigens bei der Gründung nicht involviert.

      Die damaligen Gründungsmitglieder waren (Quelle s.u.):

      1. Nelson W. Aldrich, damliger Senator und Vorsitzender der Nationalen Währungskommission, Gesellschafter von J.P. Morgan, Schwiegervater von John D. Rockefeller jr.
      2. Abraham Piat Andrew, Ministerialdirektor des US-Schatzamtes
      3. Frank A. Vanderlip, Präsident der National City Bank of New York, in Vertretung von W. Rockefeller und der Internationalen Investmentbank Kuhn, Loeb & Company.
      4. Henry P. Davison, Hauptteilhaber der J.P. Morgan Company
      5. Charles D. Norton, Präsident von J.P. Morgans First National Bank of New York.
      6. Benjamin Strong, Vorstand der J.P. Morgans Bankers Trust Company.
      7. Paul M. Warburg, u.a. Vertreter der Rothschildschen Banken Dynastie in England und Frankreich.

      Eine ausführliche Beschreibung der damaligen Geschichte kann dem vorzüglichen Buch
      Die Kreatur von Jekyll Island von G. Edward Griffin entnommen werden.

      Im übrigen bestimmt doch Cramer den Kurs der FED :laugh:

      cu fc23
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 23:08:27
      Beitrag Nr. 8.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.646.647 von niemandweiss am 14.03.08 19:50:27Silber-Hündchen auch in Europa natürlich weitleinig vorauseilend

      Seh ich nicht so. Gold hat heute neue Highs gemacht, Silber nicht.

      sollte man ins Kalkül ziehen....

      PS: sind wir uns nicht vor Jahren schon über den Weg gelaufen. Bremen?
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 07:56:54
      Beitrag Nr. 8.182 ()
      Gold ist mir ehrlich gesagt im Moment zu heiss gelaufen, nachdem das imaginäre Kursziel tatsächlich erreicht wurde.

      Nach diesem rasanten Anstieg der letzten Monate sollte doch irgendwann mal eine korrektive Konsolidierung ansetzen (schätze spätestens irgendwann in den Sommermonaten ...). Aber eine Wette würde ich darauf im Moment auch nicht abschliessen - dazu sind die Finanzmärkte im Moment einfach zu verrückt.

      Off-Topic: Auch mit anderen Rohstoffen läßt sich im Moment gut auf Tagesbasis traden (z. B. CB9ZLX, Turbobull auf Zucker). Carpe diem!
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 09:18:30
      Beitrag Nr. 8.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.184 von niemandweiss am 14.03.08 20:35:53Was die Konformität mit der 'Ober-Zocker-Lady' angeht bin ich mir nicht so sicher (sie sprach mW. nur vom DAX).
      'Spätestens Mitte des Jahres' ist im übrigen vielleicht schon zu spät; ich rechne schon früher (bald) mit besagten 2. Tiefs. Da ich diese speziall in den meisten DAX-Werten eher unter den Januartiefs erwarte, würde ich investiv (mit Blick auf die Aktienvergeltungssteuer) nur ganz wenige DAX-Werte ins Auge fassen, wobei die auch kein Muss sind. Interessant fände ich da zB. BASF und EON ca. 10 % tiefer (also etwa bei DAX = 5800), sowie Linde, als eine DAX-Ausnahme mit wahrscheinlich höherem Tief als im Jan.

      Für die 'psychisch fühlenden physisch besitzenden Goldbesitzer' -*g*- sehe ich in übernächster Zukunft nicht unbedingt schwarz: Gold könnte sich durchaus als Diversifikationsvehikel etablieren, solange es in realen Preisen mehr oder weniger weit hinterher hinkt. Immerhin sind die Reserven und Ressourcen relativ begrenzt, wobei die Förderprobleme schon jetzt tendenziell zunehmen, derweil die Reserven nach unten korrigiert werden.
      Allerdings ist die Realzinsentwicklung wie dargelegt schon »vorentscheidend« für die absehbare weitere Preisentwicklung.

      @Fauntleroy,

      als 'heiß gelaufen' würde ich POG nicht sehen; der uptrend verläuft im Gegensatz zu 2005/06 sehr geordnet, immer wieder mit kfr. Rücksetzern. Selbst wenn die 1000 nun mit Vehemenz (Richtung 1200) genommen würden, müsste man POG über den Tag hinaus nicht als 'heiß gelaufen' ansehen, sondern eher als (mE. gerechtfertigterweise) neubewertet ansehen, dann freilich mit markttechnischem Korrekturpotenzial (Retest 1000).
      Für wahrscheinlicher halte aber auch ich erstmal einen »Kampf« um die 1000, ähnlich wie ums ATH bei 850 Ende 2007, freilich nur im Kontext mit kfr. korrigierenden Rohstoffpreisen.
      Agrarrohstoffe zu traden finde ich im übrigen einiges schwieriger als POG.
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 09:47:56
      Beitrag Nr. 8.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.852 von Fauntleroy am 15.03.08 07:56:54Chart: Apple bis zum High - ein möglicher Verlauf auch bei Gold
      Was haben Gold und Apple miteinander zu tun könnte man sich fragen - ich denke die Tatsache, sich wiederholdende guter nachrichten. Zum Vergleich mit Gold bitte die Gold 1,000 mit den Apple 95 USD im Dez 2007 nehmen. Der finale Anstieg bei Apple erst 2007. Das gleiche erwarte ich bei Gold in 2008 bis 2009 hinein.
      Ich unterstelle dabei, das sich die Situation an den Aktienmärkten bis 2009 hinzieht und weiter veschärft. Das die USA in 3 Monaten die Kurve bekommen sind Träume.

      Avatar
      schrieb am 15.03.08 09:55:21
      Beitrag Nr. 8.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.594 von bmann025 am 14.03.08 21:18:35Zitat:
      rational betrachtet sollten aktien demnächst wieder steigen.
      Zitat Ende

      Das ganze setzt vorraus das das Problem in den Griff zu kriegen ist.
      Frühstens wenn ein Silberschweif am Horizont erscheint geht es
      aufwärts!

      Ich sehe den Silberschweif noch nicht.
      Monentan erscheinen immer mehr Löcher
      die nicht mehr zuzudecken sind.
      Ferner wird im US Markt üblicherweise eine Hytothek nicht getilgt,
      und die Zinsen sind nicht festgeschrieben (Volumen 11 000 Mrd.$).

      Das kann nur knallen, da zusätzlich die Imobilienpreise fallen
      (man erwaret >30%)

      Meine Meinung konsumiert JETZT.
      So billig können wir das NIE wieder.
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 12:38:27
      Beitrag Nr. 8.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.315 von macvin am 14.03.08 23:08:27Wir sind uns sich vor Jahren schon einige Male virtuell über den Weg gelaufen. Weiss nicht mehr, für wen ich den Thread damals eröffnet habe. http://www.wallstreet-online.de/community/thread/606978-1.ht…War länger in anderen Boards aktiv. Bei WO hat sich nicht viel geändert seit dem, wie ich jüngs festgestallt habe :laugh:

      Seh ich nicht so. Gold hat heute neue Highs gemacht, Silber nicht.
      Ja heute, ich meinte eher überhaupt



      und besonders in Asien und in den Vormittagsstunden läuft Silber meistens voraus.
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 12:41:50
      Beitrag Nr. 8.187 ()
      14.03.2008 19:31
      Großbanken mit Anweisung Bear Stearns zu meiden

      Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass mehrere große Bankhäuser ihre Händler in London angewiesen hätten, die Transaktionen mit Bear Stearns (News) zu stoppen. Zu den anweisenden Instituten gehören die Commerzbank, die Royal Bank of Scotland, J.P. Morgan und auch die Credit Suisse wird genannt.

      Bear Stearns, das ist soeben zu erfahren, hat das Market Making für rund 200 Zertifikate ausgesetzt.
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 13:00:50
      Beitrag Nr. 8.188 ()
      Auszug aus "Der Zauberlehrling"

      http://hartgeld.com/filesadmin/pdf/Ziemann-Der_Zauberlehrlin…
      ...Was passiert in Europa ?
      Im Euro-Raum müssen schon für 10-jährige Staatsanleihen aus Italien 61 Basispunkte höhere Zinssätze bezahlt werden, als für die 10-jährigen Bundesanleihen.
      Nicht viel besser sieht es für griechische und spanische Staatsanleihen aus. Diese drei Länder bilden mit Frankreich die „Club Med“ Fraktion innerhalb des Euro-Systems. In der Vergangenheit wurden die hohen Leistungsbilanz-Defizite dieser Länder durch Geldströme aus den Überschuss-Ländern des „teutonischen Clubs“ (Deutschland, Österreich, Finnland, Niederlande) ausgeglichen. Diese Geld-Ströme scheinen nun aber nicht nur zu versiegen. Sie drehen sich sogar gegen diese Länder um.....
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 16:42:23
      Beitrag Nr. 8.189 ()
      Jetzt wird es lustig

      Kommmende Woche müssen alle US Banken Zahlen auf den Tisch legen.
      und einfach Geld drucken und den Banken geben klappt nicht.

      Viele Private Equity Firmen stehen kurz vor dem Kollaps.

      Die STAGFLATION ist da !!!

      Ökonomen raten schon ALLE US Banken zu verstaatlichen damit sie
      nicht pleite gehen (Roubini)

      Fest steht das seit den 30 Jahren die Probleme noch NIE so massiv waren.


      Allgemein:
      Im Iraq hat die US Regierung bisher 3000 Mrd. US$ verbrannt!
      W O F Ü R ? ? ?
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 16:56:55
      Beitrag Nr. 8.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.653.936 von goetzuwe am 16.03.08 16:42:23Jetzt wird es lustig

      Nur zur Klärung, damit wir wissen, worüber wir reden: Freut es Dich? Aus investitionstechnischer Hinsicht, oder auch sonst?

      Ich weiß hier manchmal nicht, mit wem ich rede.

      Es kann doch nicht sein, dass eine drohende Bear-Stearns-Pleite hierzulande begeistert aufgenommen wird.

      Die Frage ist, und das gehört natürlich in einen anderen Thread: Was können wir tun. Es gilt "L'etat c'est moi" im reformierten Sinne a la Kennedy: Du musst Dich nicht fragen, was kann der Staat tun, sondern, was kannst du für den Staat tun.

      Gold kaufen allein reicht nicht, wenn wir uns nicht selbst das Wasser abgraben wollen.

      Ich möchte von daher mal an alle appellieren, die da draußen vor ihren Monitoren hocken und Charts gucken, dass wir in einer noch demokratischen Gesellschaft das Ruder selbst in der Hand haben und die weitere Entwicklung selber mit bestimmen können.

      Vielleicht lohnt es sich, da es ja um unsere Z<ukunft und unsere Renten geht, den "Arbeitsplatz" vor den Charts auch mal kurz zu verlassen, um zu schauen, inwieweit man sich selbser in das System der Zukunft, das sich "Bürgergesellschaft" nennt, einzubringen.

      Da setzt man nicht auf physisches Gold, sondern darauf, dass wir, Bürger dieses Staates, uns unsere Zukunft erhalten wollen, sei es mit bezahlter oder unbezahlter Arbeit - auf jeden Fall: Jeder am richtigen Platz seinen Neigungen entsprechend,- auch selber was bewegen können.

      Und wer dort noch nicht sitzt und nichts bewegen kann, der sollte m.E. schleunigst Netzwerke dafür aufbauen anstatt Goldbarren zu horten - denn letzteres ist meiner Meinung nach wie Briefmarkensammeln im Kellerstübchen, wenn schon die Kanonen einem das Dach wegdonnern. Watch out, take care.

      In diesem Sinne,
      schönes WE
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 17:15:24
      Beitrag Nr. 8.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.653.994 von cabinda am 16.03.08 16:56:55Du hast vollkommen Recht. Aber wie Du es sehr richtig darlegst, so tickt unsere Gesellschaft immer weniger. Wir haben einfach ein Zeitalter der Raffer, Protzer und Betrüger. Die werden doch jeden Tag dem Fußvolk dargeboten. Kontra Argumente sind dann Neiddebaten.
      Die gesamte Medienlandschaft wirkt nur noch angepaßt. Je höher die Qoute umso stärker der Grad der Verdummung. Politiker denken von einer Wahl bis zur nächsten. Menschen die mit ihrem täglichen Einsatz hervorragendes Leisten sind die Dummen und können nicht mehr von ihren Einkommen leben. Wenn Spitzenverdiener die Leistungsträger sein sollen, dann ist der Bänker ein Leistungsträger und der Kliniksarzt der Loser.
      Das System muß erst mal auf die Schnauze fallen.
      Eine Selbsreinigung läuft nicht.
      Wir haben doch mit der DDR das beste Beispiel in der dt. Geschichte miterlebt.
      Recht hast Du, das alles machbar ist. Aber jetzt muß es rappeln sonst geht die Scheiße einfach so weiter.
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 17:20:11
      Beitrag Nr. 8.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.653.994 von cabinda am 16.03.08 16:56:55...Es kann doch nicht sein, dass eine drohende Bear-Stearns-Pleite hierzulande begeistert aufgenommen wird.

      Vielleicht dazu - nicht mit Begeisterung - aber mir ist es egal wenn eine oder zwei und noch drei Hedge Fonds von der Bühne verschwinden.
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 17:47:31
      Beitrag Nr. 8.193 ()
      Ich vergas zu schreiben das die US Zinsen wohl um
      75 Punkte sinken werden

      .....On Tuesday, the central bank is expected to reduce short-term interest rates for the sixth time since September. The Fed has already lowered its benchmark federal funds rate to 3 percent from 5.25 percent, and investors are betting that it will cut the rate to just 2.25 percent on Tuesday. ......
      http://www.nytimes.com/2008/03/16/business/16bernanke.html?_…

      Allgemein das Wort "lustig" in Verbindung mit der Entwicklung in der nächsten Woche meinte ich ironisch.

      Es ist einfach nur katastrophal
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 17:57:10
      Beitrag Nr. 8.194 ()
      Kann sein, dass es erst rappeln muss, @martinsgarden. Aber ich wünsche es meinen Kindern nicht, die noch sehr, sehr jung sind. Bevor ich hier die Brocken hinwerfe und auswandere, versuche ich vor Ort was zu bewegen, und ich kann nur sagen, es macht Spass, sich politisch zu organisieren, wo auch immer, weil du Leute triffst, die das gleiche bewegt und die noch Elan und Ideen haben. Das allein zu erleben bringt mehr Schwung in den Alltag, als sich hier virtuell über Gold und die Bankenkrise aufzuregen und sich über sein wachsendes Rohstoff-Depot zu freuen. Ich verfolge alles hier im Thread gern und sehr aufmerksam, bin auch dankbar für all die interessanten Beiträge hier, aber ich möchte diesen übergeordneten Aspekt mal von der Seitenlinie her einwerfen, ohne, dass es dazu nun eine Diskussion geben sollte, an all die Leser, die sich ein Welt-Chaos wünschen, auf dass ihr Depot wachse.

      Das ist zu kurz gedacht, und ich halte die Lage für ernst.

      Da muss ich gar nicht in die Welt schauen, schon vor der Haustür sieht es mau aus, nimmt man nur mal die Debatte zu den Linken und zur Glaubwürdigkeitsdiskussion in der SPD. Wann geht Beck. Wie ersetzen wir Merkel. Wir können wir uns mit starker Innenpolitik von der Globalisierung absetzen. Die Verwaltungskosten verschlanken und das gesparte Geld in den Ausbau der Infrastruktur z.B. in MeckPom schleusen, auf dass es einen Brückenbau zu mehr Kooperation mit den wirtschaftlich und sozial erfolgreichen skandinavischen Ländern gibt. Da gibt es Arbeitsplätze ohne Ende, aber was machen wir? Verwalten, verwalten ... Anträge stellen, Formulare schreiben, unser Einkommen versteuern für keiner-weiß-was und im Gegenzug aus Protest zocken oder auf Weltuntergang setzen!

      Es könnte viel einfacher sein, wenn alle, die hier im WO-Roulette die Gold-Karte zücken, mal den Arsch hoch bekämen und sich in Kommunen, Schulen, Fortbildungen etc. einbringen würden. Weil es dort so viele Aufgaben gibt, die keiner erledigt.

      Verzeiht den Exkurs - ich schreib das nur, weil am Wochenende vielleicht auch mal Zeit ist, gedanklich die im Alltag ausgetretenen Pfade zu verlassen.;):)
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 19:03:57
      Beitrag Nr. 8.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.654.205 von cabinda am 16.03.08 17:57:10..Verzeiht den Exkurs - ich schreib das nur, weil am Wochenende vielleicht auch mal Zeit ist, gedanklich die im Alltag ausgetretenen Pfade zu verlassen

      Ich verzeih in nicht nur - ich mag ihn sogar. Und ich denke viele hier auch. Den Politik ist Wirtschaft und Wirtschaft ist Politik. Mit "rappeln" meine ich keinen Bürgerkrieg, sondern Veränderungen in der Politik. Ich habe es z.B satt mei einer Partei ein Kreuz zu machen und dann lt. Lsten platz alle möglichen, im täglichen leben, zu nichts zu gebrauchenden Personen in der Regierung wieder zu finden. Ich habe eine Diskussion über das Postmonopol satt. Welches Monopol bitte ? Brauchen wir 20 verschiedene Briefverteiler, die sich dann Qreuzqueer Bundesweit täglich begegnen und für 3 Euro/h Briefe verteilen. Eine POST und Schluß und vernüftig bezahlt und von Tür zu Tür und nicht zu jeder 10. Tür. Das ist effektiv. Endlich ein Bildungsministerium EIN Schulbildverlag - Kostengünstig weil große Auflage und Schluß mit dieser kleinstaaterei in der Bildung usw. usw.
      Und auswandern muß man noch lange nicht. D ist geil . Ich wohne da wo andere Urlaub machen. D ist besser als viel glauben. Nur diese EU ist ein Scheiß bürokratischer Laden, der scheitern wird.
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 19:27:46
      Beitrag Nr. 8.196 ()
      Wenn das Postmonopol dazu führt, das wir (fast)die teuersten Postgebühren der Welt haben. Bin ich froh das wenn das Monopol fällt.

      Ein Brief von NY nach LA kostet nicht dei hälfte und die Entwernung ist weiter als die Strecke Lissabon Moskau.

      Bei den Paketen hat z.B. UPS/ TNT deutlich mehr Service geliefert wie
      DHL (früher Post)

      (bekomme/versende als Firma täglich x Pakete wenn etwas schief geht
      ist das zu 75% DHL (das ganze wird nur von Hermes getoppt(zum Glück
      selten))
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 19:31:34
      Beitrag Nr. 8.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.654.632 von goetzuwe am 16.03.08 19:27:46Pakete mehrere Anbieter ist Ok.
      Briefe ist schwachsinn. Das geht nur auf Kosten der Arbeitnehmer.
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 20:03:22
      Beitrag Nr. 8.198 ()
      Denn erklär mir mal einer warum ein Brief innerorts 0,55€ kostet

      (oder 1 DM !!!!!!, Thema Inflation)

      Das zahlt in Wuppertal weder die Stadtverwaltung, noch die Stadtwerke,
      noch die meisten Ärtze.

      Alle benuten die Privaten Dienstleister Warum nur ???
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 20:09:41
      Beitrag Nr. 8.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.654.494 von martinsgarten am 16.03.08 19:03:57Wenn ihr schon dabei seit hier zu politisieren:

      Mir wurde vor knapp 8 Jahren von einer dieser deutschen "Superbanken" von heute auf morgen der Hahn bei einem Mehrfamilienhaus Neubau zugedreht. Ohne jede Vorankündigung und ohne jede Logik. Vorher hat man mir noch den Kontokorrent meiner anderen Firma gestrichen obwohl ich blendende Umsätze schrieb. Eine dritte Firma mußte ich kurz danach auf Druck der Bank ebenfalls verkaufen. Klar war es mein eigener Fehler alles mit einer Bank zu machen, aber ich hatte einfach das Pech zur falschen Zeit bei der falschen Bank zu sein (2000 hatte man besser keine Kredite). Hat mich knapp 2 Mio DM und meine komplette Altersvorsorge gekostet. Andere verdienen mit dem was ich 10 Jahre lang aufgebaut hatte jetzt schönes Geld.
      Damals kam keine EZB oder sonstwer um mich und die Arbeitsplätze meiner 10 Mitarbeiter zu retten. Im Gegenteil.
      Ohne meine guten Kontakte zur örtlichen Presse (davor haben die´se Bank Brüder nämlich die meißte Angst) hätte ich auch noch mein Haus verloren.
      Mein Vertrauen in dieses Land und seine Rechtsprechung ist seit dieser Zeit nicht mehr vorhanden.
      Es würde viele Seiten füllen, um meine Erlebnisse durch die Instanzen in diesen Jahren zu beschreiben und es kann keiner nachfühlen, was man empfindet, wenn man alles verliert was einem wichtig war und für das man 25 Jahre geackert hat, wenn man es nicht selbst erlebt hat.
      Damals habe ich gelernt, nur noch mir selbst zu trauen. Ist zwar traurig, aber für mich unumstößlich.

      Was derzeit weltweit abläuft, ist ganz massiver Betrug am "kleinen Mann" wie er offensichtlicher nicht sein kann. Der normale Bürger merkt nichts oder will nichts merken. Wenn das so weiter geht, wird es vielen so gehen wie mir vor 8 Jahren und es wird keiner da sein, der einschreitet. Warum auch, selber Schuld ?
      In unserem System hat keiner Interesse daran, dass den kleinen und mittleren Schichten geholfen wird. Da wird der große Steuermelkapparat angeschlossen und gesaugt bis nix mehr kommt. Danach kannst Du wieder anfangen zu zappeln.
      Daher auch der Erfolg der linken und rechten in den letzten Jahren. Die Leute merken dass was nicht stimmt, wissen aber nicht, was es ist. Hatten wir alles schon einmal. Ist noch garnicht sooo lange her.
      So schlimm es klingt, aber meiner Meinung nach wird es dringend Zeit für Veränderungen. Unser Land ist in den letzten Jahren fett und träge geworden. Wir nehmen es hin, für andere Länder den Zahlmeister zu spielen und lassen uns sogar vom großen Dabbelyu vorschreiben, wie wir im Krieg zu sterben haben.
      Unsere Politiker gleich welcher Partei sind zahnlose möchtegern Tiger in der Hand der Wirtschaft und Finanzwelt. Der EU Apparatschik bestimmt über die Form der Bananen und ob unsere Autos stinken oder nicht.
      Seit 1. März darf ich in meiner Heimatstadt nicht mehr einkaufen, weil mein altes Auto dort nicht mehr rein darf.
      Ich habe aber keine Lust darauf, mir ein neues zu kaufen und mich dafür wieder zu verschulden. Also bin ich ausgesperrt.
      Dank globalisierter Welt betrifft uns auch das, was in den USA passiert. Und da bricht gerade ein Weltimperium zusammen.
      Wer glaubt das nicht ???
      Was bezweckt denn die Finanzpolitik von Heli Ben ???
      Sie verhindert die Selbstreinigung des Systems. Faule Äpfel werden neu aufpoliert und wieder als gute Äpfel verkauft. Kein Wunder, dass davon alle Durchfall bekommen und viele sterben. Für das Wohlergehen weniger wird die Allgemeinheit geopfert.
      Was wäre die alternative ?
      Zinsen rauf und durch.
      Klar gäbe es eine schlimme Rezession mit einigen (vielleicht auch vielen Privat- und Bankenpleiten), wenn die Zinsen jetzt hochgesetzt würden. Aber die ginge vorbei und das System bliebe warscheinlich erhalten. Vielleicht mit anderen Gesichtern in der Führung, aber ansonsten weitgehend unverändert.
      Das hat doch in den 80ern auch geklappt.
      Diesmal hat man aber einen anderen Weg gewählt, damit die Gesichter die alten bleiben.
      Und nun ist es eh zu spät, daran noch etwas ändern zu wollen.
      Ich habe keine Angst davor, dass dieses System untergeht.
      Bisher kam nach dem Zerfall immer wieder ein neuer Anfang (bei mir auch ;)).
      Und wenn ich einen Vorteil aus dem mir geschehenen ziehen kann, dann ist es der, Bescheidenheit gelernt zu haben.
      Genau davon fehlt es vielen "Eliten" in unserem eigentlich schönen Land mit vielen liebenswerten Menschen.
      Leider werden genau diese liebenswerten Menschen die Zeche bezahlen müssen, die unsere "Eliten" seit 50 Jahren angehäuft haben.
      Aus meiner eigenen Erfahrung heraus habe ich deshalb schon vor 3 Jahren die Entscheidung getroffen, mich mit physischem Metall einzudecken. Ich will nicht nochmal in die gleiche Situation kommen.

      Ich glaube nicht mehr an mögliche Veränderungen. Dafür ist das System leider viel zu träge und unflexibel geworden.

      Und eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche:
      Allein kannst Du in diesem System garnichts verändern.

      Wer hört schon auf warnende Stimmen. Ich predige seit 3 Jahren, dass wir Probleme bekommen. Selbst meine Frau hält mich immer noch für einen beknackten Münzsammler obwohl sie inzwischen täglich sieht was los ist. Auch andere hören mir immer nicht zu. Dabei kann man jetzt schon ziemlich deutlich erkennen, wohin die Reise geht.

      Du hast keine Chance gegen das System. Die Gehirnwäsche ist viel zu weit vorgedrungen.
      Ganz einfach.


      Jetzt könnt Ihr gern über mich lachen ;);)
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 20:14:24
      Beitrag Nr. 8.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.653.936 von goetzuwe am 16.03.08 16:42:23die verstaatlichung der banken (vielleicht nicht aller) hat schon etwas für sich, obwohl ich dem staat (im alten europa zumindest) ansonsten nichts mehr zutraue.

      die allgemeine kreditverweigerung und das gegenseitige mißtrauen wäre dann wohl gelöst, weil alle zumindest zum gleichen besch... laden gehören.

      damit würde auch die veruntreuung von vermögen in form von aktienoptionen etc. entfallen. sicher bekommen wir dann statt einigen zockern und abkassierern an der spitze dann eben parteibuch-profiteure, aber die erhalten dann nicht mehr 10 millionen aufwärts sondern vielleicht noch 1 million.
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 20:20:59
      Beitrag Nr. 8.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.654.205 von cabinda am 16.03.08 17:57:10@cabinda
      ... in deinem letzten Posting schreibt Du doch die Antworten (für die Zukunft) schon selbst.
      Und dies ist jenes, was martinsgarten evtl. meint und ich auch vertrete: Es muß mal wieder einen klaren "Einschnitt" geben, damit die Bevölkerung weg von Konsum, Kohle scheffeln, Protz und Prunk kommt und auf seine eigene Qualitäten und Fähigkeiten zurückgreifen muss. Ich hoffe natürlich, dass dieser "Einschnitt" keinerlei kriegerischen Auswirkungen hat oder zu nationalen Revolten und Bürgerkrieg führen wird.
      Ein wirtschaftlicher Zusammenbruch sehe ich als riesen Chance für einen Neuanfang, denn das Land, das Wirtschaftssystem und Teile der Bevölkerung kommen mir so vor für als wären sie in ein Moorloch geraten, bei dem man beim Untergehen zugucken kann. Und das groteske dabei ist, sie wissen zwar um ihre bedrohliche Lage, doch die Party muss auf jeden Fall weitergehen!
      Um weiter bildlich zu bleiben: Die jetzige Rettung ist hoffnungslos, doch es wird genung Leute geben, die bereit sind nach dem Zusammenbruch den Sumpf trocken zu legen und auf den neu geschaffenen Flächen etwas neues aufzubauen!

      Das Thema ist eigentlich so komplex und umfassend, dass es im Gold-Forum deplatziert ist und eigentlich einen eigenen Thread verdient! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 20:30:54
      Beitrag Nr. 8.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.654.847 von arubabeachclub am 16.03.08 20:09:41@arubabeachclub

      Beknackter Münzsammler! Welcome in club !!!
      Welche Psychatrie sollen wir uns gemeinsam aussuchen ? :laugh::kiss:

      Mein Freundes- und Bekanntenkreis schüttelt seit Jahren bei dem Thema Wirtschaft, Finanzen und Zkunft bei meinen Stellungnahmen den Kopf und hält mich als spinniger Pessimist.

      Allein bei meiner Frau habe ich diesbezüglich Rückhalt, den die hat noch die Aussagen & Erzählungen ihrer Oma von 1919-1922 bzw. 1929-1932 in den Ohren und die Parallelen zu heute hierzu sind teilw. schon beängstigend!

      MC
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 20:37:53
      Beitrag Nr. 8.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.654.847 von arubabeachclub am 16.03.08 20:09:41an @arubabeachclub

      Das System ist und war ungerecht.

      Nur Spinner und Träumer glauben an Gerechtigkeit.
      Als Firmeninhaber hängst die immer in den Händen der Bank.

      Und wenn die siehst wie man z.B. mit dem Erbe der Fam Oetker umgeht
      (Erbschafts-Steuerfrei) und was man mit uns macht, zeigt den
      Unterschied.
      Parteispende CDU... sind Beispiele der "Gleichbehandlung"
      Wenn die Masse begreift was mit dem Rentensystem passiert
      herrscht Chaos in Deitschland

      Die Inflationsrate ist auch so ein Witz 2,8 % ??? !!!

      Das wird alles NICHT LUSTIG
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 08:41:22
      Beitrag Nr. 8.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.653.994 von cabinda am 16.03.08 16:56:55Ehrenwert Dein Appell. Du weißt aus frühren Tagen, dass ich Dein Verantwortungsbewusstsein schätze und ich stimme Dir im Kern durchaus zu, sehe ich mal vom latenten Assoziationsversuch von Goldkäufern mit schlechtem Gewissen ab. Genausogut könnte man jedem Trader, zumal denen, die es eigentlich gar nicht nötig haben, also auch Dir, den Spiegel vorhalten, ;)

      Man kann auch beides tun; sich einbringen und Gold kaufen. Imo sollte man eher sogar.
      Eine persönliche materielle, hinreichend gesicherte Basis ist in dieser Gesellschaft Voraussetzung für nachhaltige und damit Erfolg versprechende Einbringung. Und will man sich zwecks Wahrung von Unabhängigkeit nicht auf Spenden oder Dritte verlassen müssen, muss man halt vor die Monitore, oder in bestimmten Zeiten eben (auch) Gold kaufen.
      Im übrigen sollte man gerade hierzulande Leuten beibringen, wie sie finanziell Land sehen können und was sie dafür (nicht) tun müssen. Und da ist Gold seit einiger Zeit eben (auch) richtig, wenn in gewissem Umfang uU. nicht gar mal notwendig.
      Ich sehe übrigens auch darin eine soziale »Leistung« – gerade, weil es hierzulande an Anlagesachverstand ganz schwer mangelt, schwer verdientes Geld allzu oft ruckzuck zwischen den Fingern zerrinnt, in dubiose bis unsinnige Projekte oder teure wie riskante Steueroasen fließt.

      Ansonsten versichere ich Dir, dass ich viel lieber ausschließlich in Unternehmen investieren, der hiesigen Wirtschaft Eigenkapital für sinnvolle Investitionen und damit verbundene Arbeitsplatzperspektiven zur Verfügung stellen würde. Daran hapert es hierzulande nämlich nicht minder, und das ist imho eigentlich Grund, warum vieles andere nicht passiert, den Leuten das Hemd näher als die Hose fast schon sein muss.
      Und gerade das wird von dieser Regierung ab 2009 dermaßen stigmatisiert, dass Dtld. über die weiteren Konsequenzen daraus seine internationale Wettbewerbsfähigkeit, von der Altersvorsorge über die Eigenkapitalausstattung des Mittelstands bis hin zum (Knowhow-)Ausverkauf, riskiert.
      Ich zahle indes meinen kompletten(!) Steuerobulus an die Politiker und deren 1000e Helfershelfer, dass diese sich entsprechend einbringen. Kommen Dinge aber partout nicht gerade, werden eher mit schlampigen Gesetzen, die nun fast schon regelmäßig von den Gerichten kassiert werden müssen, noch verbogen, habe ich durchaus Verständnis für auswandernde Steuerzahler.
      Die Alternative wäre doch nur eine organisierte Revolution, oder hast du vor, eine 6. Partei für den Bundestag aufzustellen?

      > Es kann doch nicht sein, dass eine drohende Bear-Stearns-Pleite hierzulande begeistert aufgenommen wird. <.
      Traurig braucht man um eine Branchenbereinigung aber auch nicht sein. Die Frage ist allein, wie man das system- und damit auch weltwirtschaftsvverträglich hinbekommt [@arubabeachclub: Und da erachte ich Inflation als das kleinere aller Übel].
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:06:18
      Beitrag Nr. 8.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.656.567 von investival am 17.03.08 08:41:22Die Inflation als kleines Übel zu bezeichnen, damit kann ich mich nicht anfreunden.

      Das einzig Gute an der Situation ist, das einige Hedge Fonds über die
      Klinge springen werden:

      Da die Eigenkapitalquote üblicherweise unter 1:8 ist
      Kredite jetzt sehr teuer werden
      Und Notverkäufe selten profitabel sind


      Ich wünsche uns, dass das System die Turbulenzen aushält.
      Habe aber ernste Zweifel.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:10:47
      Beitrag Nr. 8.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.656.773 von goetzuwe am 17.03.08 09:06:18Inflation gab es immer mal, dass schlimme daran ist, dass die FED nicht mehr in der Lage ist diese zu bekämpfen.
      Das ganze Finanzsystem gleicht der Titanic nach der Kollision mit dem Eisberg.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:18:05
      Beitrag Nr. 8.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.656.773 von goetzuwe am 17.03.08 09:06:18> Die Inflation als kleines Übel zu bezeichnen, damit kann ich mich nicht anfreunden.
      Was wäre denn das kleinere Übel Deiner Meinung nach?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:31:19
      Beitrag Nr. 8.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.656.912 von investival am 17.03.08 09:18:05Denke es wird unweigerlich wieder auf Krieg hinauslaufen. Will niemand von uns. Aber darüber entscheiden ganz andere elitäre Kreise.
      Bilderberger,COFA,IWF,... bzw. die Drecksäcke, die dahinterstehen.
      Die Vorarbeit hierfür wird von den angegliederten Medien schon prächtig geleistet.
      Bei uns z.B. mit systematischer Aufeinanderhetzung zwischen Muslimen und Christen.
      Traurig aber Wahr.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:41:27
      Beitrag Nr. 8.209 ()
      Gold ab durch die Decke
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:43:33
      Beitrag Nr. 8.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.040 von bakerfriend am 17.03.08 09:31:19Ein Krieg wird aber diesmal auch für diese Drecksäcke sehr gefährlich. Ich sehe reale Chancen das es nicht dazu kommt.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:47:46
      Beitrag Nr. 8.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.040 von bakerfriend am 17.03.08 09:31:19Ich denke auch das der IRAN schon als Kriesziel feststeht.

      Das System ist schon zu instabil man (W.Bush) und seine Rüstungs/
      Öllobby wollen nochmal "Kohle" machen
      (uns erzählt man dann etwas vom Weltfrieden).

      @investival
      Die STAGFLATION ist seeeehr schwer zu bekämpfen. Aber einfach
      Geld drucken wie Deutschland 1914-1923 da hat uns die Geschichte gezeigt das das nicht funktionert.

      Auszug aus der NZZ:
      http://www.nzz.ch/finanzen/nachrichten/ungemuetliche_zeiten_…

      Rezessionsspuren in der Staatsrechnung

      Unabhängig von solchen staatlichen Stützungsaktionen wird der Staatshaushalt aber auch von der Wirtschaftsschwäche negativ beeinflusst. Zwar gehen die Regierung und das Congressional Budget Office immer noch von einem Fehlbetrag im Fiskaljahr per Ende September von rund 400 Mrd. $ aus, doch gilt diese Annahme zunehmend als zu optimistisch. Das den Zahlen zugrunde gelegte Wirtschaftswachstum dürfte nicht erreicht werden. In einer Umfrage des «Wall Street Journal» gehen gut ein halbes Hundert befragte Ökonomen von einem Zuwachs des Bruttoinlandproduktes im laufenden Jahr von lediglich 1,2% aus. Vor Monatsfrist hatte die Durchschnitts-Prognose noch auf 1,6% gelautet, im Dezember auf 2,2%. Überdies sind über die Hälfte der Befragten der Meinung, die US-Wirtschaft stecke bereits in einer Rezession. Bei diesem Wachstumsrhythmus werden die Staatseinnahmen ohne Zweifel weniger stark als budgetiert zunehmen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:01:31
      Beitrag Nr. 8.212 ()
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:15:13
      Beitrag Nr. 8.213 ()
      Was meint Ihr was Gold heute macht?
      Ab mittag wieder runter?
      Und wie hoch ist Wahrscheinlichkeit wieder unter die 1000$ zu rutschen?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:20:43
      Beitrag Nr. 8.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.569 von paruni am 17.03.08 10:15:13Es gibt keine Grund zu fallen. Die Banken verschärfen einen Anstieg. Die 1.000 sollte man aber als Stopp nach unten absichern.
      Ich rechne jetzt damit, dass keine Notenbank mehr Gold verkaufen wird. Die USA werden es nicht tun. Dann wären sie dum. Der USD ist nicht mehr zu retten. Die können neu anfangen. Eine Währungsreform mit einer neuen Bankenlandschaft wäre ein harter Schnitt ist aber unausweichlich.
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:39:28
      Beitrag Nr. 8.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.230 von goetzuwe am 17.03.08 09:47:46Stagflation als kleineres Übel vs. HYPERinflation = ok
      Hyperinflation ist in absehbarer Zeit aber doch eher unwahrscheinlich; dafür werden zzt. zu viele Vermögenswerte reduziert. Hyperinflation war bisher zudem immer eine Flächenkriegsfolge (freilich offen, ob die heutigen Politiker diesen Zusammenhang im Kopf haben).
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:48:05
      Beitrag Nr. 8.216 ()
      Gab es in den letzten Monaten noch die Angst das fallende Indices auch Liquidierungen in den Rohstoffen, speziell Gold, uir Folge haben, so zeigt sich jetzt m.M.n. das Gold und Silber extrem stark sind. D.h. das tatsächlich nicht auf Teufel komm raus alles auf den Markt geworfen wird um Cash zu generieren, sondern die grossen Adressen die Aktien in den Keller schicken und in Rohstoffen investiert bleiben!! Es hiess doch immer das die Rohstoff-Investments so leicht abzustossen seien und sie daher mit den Indices fallen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:05:32
      Beitrag Nr. 8.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.955 von paruni am 17.03.08 10:48:05Das geht jetzt erst richtig los. Aktien Anleihen - besonders US - raus - in Rohstoffe - besonders Gold physisch rein.
      Da kann es dann schon mal dazu kommen, dass ein Händler sagt - ist alle - muß erst bestellen ! :)
      Ab jetzt gilt - Finger weg von Derivaten, Zertifikaten aller Art.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:07:12
      Beitrag Nr. 8.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.955 von paruni am 17.03.08 10:48:05Naja, wenn Gold und Silber bei dieser Nachrichtenlage fallen würde ...
      Die NE-Metallpreise fallen derweil schon ... Nun ja, bekanntlich werden idR. zuerst die Gewinnpositionen aufgelöst; da war Bear Stearns vielleicht ja mal richtigerweise long.

      Der POG-Anstieg ist für eine Großbankpleite mE. sehr moderat und verläuft im bisherigen Rahmen. Dennoch rechne ich mit weiterem Kampf um die 1000, mit Bärenfalle 950 (solange sich das Szeanrio nicht grundlegend ändert).

      Fallen die Zinsen nun schnell gegen 0, könnte das Korrektur-/Konsolidierungsauslöser sein, ist dann die negative Realzinsentwicklung bis zu den nächsten Inflationsschüben in essentiellen Gütern erstmal ausgeschöpft. Immerhin bieten sich an den Aktienmärkten nun wieder zunehmend Gelegenheiten.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:14:01
      Beitrag Nr. 8.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.174 von martinsgarten am 17.03.08 11:05:32..............Ab jetzt gilt - Finger weg von Derivaten, Zertifikaten aller Art...........

      Da bin ich aber anderer Meinung. Wenn es so weit kommt das Zertifikate nicht mehr eingelöst werden, dann sind aber auch die Konten nicht mehr sicher. Dann muss man schon 100% Cash, (also unterm Kopfkissen) oder PM sein. Denke bis dahin ist es noch ein bissl und denke auch das ein Grossteil derer hier im Board niemal soweit gehen werden.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:19:35
      Beitrag Nr. 8.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.266 von paruni am 17.03.08 11:14:01Oder Aktien oder ETF.

      POG: Macht der USD heute tatsächlich ein intraday reversal wie es zzt. "gespielt" wird, was nun aus technischer ja nicht unwahrscheinlich bzw. rel. leicht zu bewerkstelligen ist, wäre das ebenfalls preisdämpfend für den POG.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:20:58
      Beitrag Nr. 8.221 ()
      Denkt an Argentinen

      Da machten auf einmal auch die Banken nicht mehr auf
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:21:39
      Beitrag Nr. 8.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.266 von paruni am 17.03.08 11:14:01Das mit dem Bankschalter, kann amn politisch lösen.
      Der Derivatebesitzer ist politisch nicht interessant. Den läßt man über die Wupper gehen. Das muß nicht kommen - ich hoffe es auch, dass Du Recht hast.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:18:22
      Beitrag Nr. 8.223 ()
      Zur Kursentwicklung

      Es kommt zu einem Überwinden der Oberkante des Trendkanals der Vorwochen, was zu einer nochmaligen Rallyeverschärfung führen kann. Der Goldpreis beginnt, sich oberhalb der 1.000 $ zu etablieren.

      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/K-GOLD-Es-h…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:48:40
      Beitrag Nr. 8.224 ()
      kann man irgendwo die Zugriffs-Statistiken von Goldseiten.de sehen? deren Server überhitzt grad......!!!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:50:49
      Beitrag Nr. 8.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.349 von paruni am 17.03.08 12:48:40Du kommst hier nich rein;)
      Ne im Ernst, vielleicht werden die ja gerade wegzensiert. Alles möglich um das Volk dumm zu halten;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:54:00
      Beitrag Nr. 8.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.369 von bakerfriend am 17.03.08 12:50:49Glaub ich nicht. Da gibt es doch genug Leute, die uns täglich sagen das alles OK ist und genau wissen was los ist. Die wollen doch auch ihre Kohle sichern.
      Da lesen die doch auch bei Goldseiten nach, was sie tun sollen. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:56:35
      Beitrag Nr. 8.227 ()
      Die Goldseitenleser werden dann automatisch zum Bundeskanzlerin Merkel hat uns den Aufschwung gebracht-Thread verwiesen, um uns vor Augen zu halten, wieviel abgründig tief dumme Menschen in diesem Land versuchen, uns mit Lügen und Unwahrheiten vollzumüllen.(Wilbi,Jaujazu und vieeele ander Dummposter die nichts kapiert haben);):D
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:58:15
      Beitrag Nr. 8.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.410 von martinsgarten am 17.03.08 12:54:00alle anderen Rohstoffe grad im Minus, mache mir Sorgen. Stop weiter anheben?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:04:43
      Beitrag Nr. 8.229 ()
      proaurum.ch ist down? Komische Preislisten mit über 20€/30chf die Silberunze und x-Seiten-Ladefehler im Browser....
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:04:59
      Beitrag Nr. 8.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.453 von paruni am 17.03.08 12:58:15Noch sagt es keiner, aber Gold ist Geld. Die anderen Metale, auch Oel hängen an der Konjunktur. Bei Silber spielt der Kurs im MOMENT auch etwas Richtung Industriemetal, das gibt sich wieder, weil es auch sehr stark als Wertaufbewahrung von Seiten der Anleger physisch nachgefragt wird.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:07:55
      Beitrag Nr. 8.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.521 von meinBrot am 17.03.08 13:04:43was interessiert mich die Schweiz
      http://www.proaurum.de/preise.php
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:14:34
      Beitrag Nr. 8.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.527 von martinsgarten am 17.03.08 13:04:59Der Wiener Silber-Philharmoniker schon über 1 Mio mal verkauft, das macht sich schon bemerkbar. Woher haben die eigentlich das Silber? Und was haben sie davon?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:26:11
      Beitrag Nr. 8.233 ()
      Danke für die Info, dass es dich nicht interessiert :rolleyes: :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:27:25
      Beitrag Nr. 8.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.668 von paruni am 17.03.08 13:14:34Silber ist noch nicht knapp. Die Münze verdient an der Spanne zwischen Rohpreis und Münze und der Staat an der Mwst - in Österreich 20%.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:32:02
      Beitrag Nr. 8.235 ()
      Die Amis beginnen wieder Gold zu manipulieren!

      Glaube guter Tag für Shorter. Gold ist schon etwas zu hoch für Heute. Langfristiger fehlen aber sicher noch einmal 1000 U$D.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:36:32
      Beitrag Nr. 8.236 ()
      20% in Öserreich, 7% in D., ich hab noch nicht herausgefunden wieviel das in NL ist. Wohne gerade hier, aber habe noch keinen professionellen Edelmetall-Händler á la Proaurum/Westgold o.ä. gefunden. Wenn es den hier nicht gibt und man das dann auch für andere Länder annimmt, dann dürften arg wenig in PM investiert sein........
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:48:25
      Beitrag Nr. 8.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.946 von realex am 17.03.08 13:32:02Kann sein das das Gap bis auf 1002 geschlossen wird. Ob das ein guter Tag für shorter wird, wenn man da jetzt noch rein geht ???.
      Und vorher rein war mutig. Das ganze Spiel sehe ich mit absoluter Gelassenheit. Ich höre gerade auf ntv wie sämtlich befrageten Bänker fast ausnahmslos das ganze gesund beten. Und schon nach einer Zinssenkung der EZB schreien. Wenn alles steigt kann man als Bank gut verdienen und jetzt schreit man nach dem Staat - ist schon lustig.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:59:08
      Beitrag Nr. 8.238 ()
      habe heute meine SL-Orders manuell ausgeführt, bin jetzt 100% Cash, geiles Gefühl....... :)
      Das erste Mal seit Jahren das ich null investiert bin.

      Was mach ich denn nun.......:confused::)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:04:13
      Beitrag Nr. 8.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.660.320 von paruni am 17.03.08 13:59:08leg dir ein Paar Silberlinge hin :)
      http://silber-philharmoniker.cshop.de/index.cgi?pid=3065&car…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:05:34
      Beitrag Nr. 8.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.660.320 von paruni am 17.03.08 13:59:08noch billiger hier:
      http://www.mp-edelmetalle.de/
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:22:58
      Beitrag Nr. 8.241 ()
      hi,
      habe bisher nur Silber in Form von Barren und Münzen , will jedoch jetzt auch noch
      nachlegen. Sollte man jetzt noch Goldmünzen kaufen zur um ein bischen zu streuen ?!?!
      So setze ich nicht alles auf die Silberkarte...

      Gruß
      Itze
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:23:42
      Beitrag Nr. 8.242 ()
      schade so schnell kanns gehen, gleich wieder im minus
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:29:22
      Beitrag Nr. 8.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.660.652 von utze79 am 17.03.08 14:22:58ich denke ja. Würde aber weiterhin Silber übergewichten. 70:30/60:40 Silber : Gold
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:36:39
      Beitrag Nr. 8.244 ()
      Ich habe physisch 10:90 Pt : Au

      und denke zukünftig nur Pt nachzukaufen

      (Pt ist wirklich knapp und word nicht zu 70% in er Schmuckindustrie
      verarbeitet)

      60 % allein Katalysatoren (Diesel; da geht Palladium nicht)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:50:37
      Beitrag Nr. 8.245 ()
      Interessant die relativen Rohstoffpreisentwicklungen heute ... Schon clever, ans Öl zu gehen, die Inflationsrate quasi direkt anzugehen (vielleicht tatsächlich mit Unterstützung der Ölförderländer, wie mal kolportiert), derweil das Silberhündchen wieder munter gescheucht wird, um die Kleinspekulanten zu erschrecken.
      Damit dürfte nun die überfällige Konsolidierung oder gar Korrektur einsetzen, spekulatives Geld in Aktien zwecks dort nun wohl kfr. anstehendem Rebound switchen. Derweil werden Investoren, Industrien und Länder die Rohstoffe weiter aufsammeln.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:08:03
      Beitrag Nr. 8.246 ()
      die verkauf war zum teil wegen gewinn mitnahme, margin call von andere anlagen, und technische händler.

      es spricht weiter gold hausse.

      aber wichtig zu beobachten, ob heute nicht die hammer candle, sonst wird gefährdet
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:13:53
      Beitrag Nr. 8.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.661.390 von 5Sao am 17.03.08 15:08:03Naja, die Zeit Punkt 13 Uhr ist schon etwas verdächtig ...
      Aber es waren sicher nicht nur die NB, keine Frage.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 19:43:06
      Beitrag Nr. 8.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.946 von realex am 17.03.08 13:32:02Die Amis beginnen wieder Gold zu manipulieren!

      Glaube guter Tag für Shorter. Gold ist schon etwas zu hoch für Heute. Langfristiger fehlen aber sicher noch einmal 1000 U$D.



      Hab´s mir gedacht...
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 19:46:16
      Beitrag Nr. 8.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.664.959 von realex am 17.03.08 19:43:06auch entsprechend gehandelt? dann kann aus dir nochmal ein ganz grosser werden:)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:17:28
      Beitrag Nr. 8.250 ()
      guten abend allerseits.

      heute war gute short-tag, aber morgen, nach der fed entscheidung IMHO geht es richtig los.

      ich denke wir werden morgen noch mal den hoch erreichen (PM lieben double tops), danach short.
      aber klar, dieses szenario hängt von preisentwicklung ab.

      next stop 250 :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:28:47
      Beitrag Nr. 8.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.191 von alexl1973 am 17.03.08 21:17:28wir haben eine negativen Relzins von ca. 6-7%
      und Du sagst Gold Short alex :confused:

      hier die Rendite von:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:46:02
      Beitrag Nr. 8.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.304 von martinsgarten am 17.03.08 21:28:47nur mal eine Frage

      was motiviert dich rund um die Uhr seit Monaten inhaltlich immer wieder die gleichen Postings loszulassen

      hast du sonst nichts zu tun ?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:24:19
      Beitrag Nr. 8.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.478 von Oakatzl am 17.03.08 21:46:02lieber oakatzi,

      es ist einfach nur meine Motivation :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:40:15
      Beitrag Nr. 8.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.304 von martinsgarten am 17.03.08 21:28:47wie kommst Du auf negativen zins? Inflation ist tod (oder fängt an zu sterben). Schau Dir agri, öl, BDI (Baltic Dry Index). Der show fängt an, fasten your seat belts.
      Deflation fängt langsam an mit commodities.

      hier lustige wideo, es geht zwar nicht um gold sondern um JPM, BSC und FED. Ist aber sehr interessant.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:42:25
      Beitrag Nr. 8.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.852 von alexl1973 am 17.03.08 22:40:15sorry, video ist hier:

      http://www.youtube.com/watch?v=4sZCNlPwG8o
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:46:36
      Beitrag Nr. 8.256 ()
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:48:47
      Beitrag Nr. 8.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.852 von alexl1973 am 17.03.08 22:40:15Das hatten wir hier aber schon alles mal.
      Geldmenge - Wachstum - Zinsanlage = negativer Realzins.
      Geldmenge geht immer noch durch die Decke. Und nur weil mal eine Tag (heute) die Rohstoffe fallen, sehe ich noch keinen Trend der fallenden Preise. die chinesischen Exporte werden wohl kaum im Preis fallen - dort steigen auch die Löhne.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:59:47
      Beitrag Nr. 8.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.897 von martinsgarten am 17.03.08 22:48:47Geldmenge geht immer noch durch die Decke

      Link?

      ie chinesischen Exporte werden wohl kaum im Preis fallen - dort steigen auch die Löhne

      wenn die nachfrage fällt (und die fällt) - klar werden die fallen. zusammen mit Löhnen
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 23:09:38
      Beitrag Nr. 8.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.897 von martinsgarten am 17.03.08 22:48:47hier, ich helfe Dir mit Geldmenge:

      http://65.89.18.2/publications/mt/20080101/mtpub.pdf

      ich sehe dass velocitiy of money ist am fallen...
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 09:31:38
      Beitrag Nr. 8.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.191 von alexl1973 am 17.03.08 21:17:28Also, Du bekommst ja nun Deine Shortgelegenheit, nach so einer Exekution(skette) jedenfalls eher wahrscheinlich als zuletzt, *g* ... Aber auf eine Umkehrformation musst Du noch warten, ;)
      Dafür musst Du nun nicht Deinen worst case erneut bemühen, auch wenn Du Dich zunehmend in bester Gesellschaft befindest, die bekanntlich ja immer richtig liegt, :D

      Die Finanzbranche muss nun konsolidieren, ohne Frage, aber dass das weitaus schlimmer als eine andere Branchenkonsolidierung ablaufen MUSS, wie aus deren Reihen kolportiert wird, ist wohl einer anhaltenden maßlosen Selbstüberschätzung geschuldet, die in sehr bemerkenswertem Gegensatz zu derem bisherigen blinden Optimismus steht.

      > Inflation ist tod <
      Das erzählt man den Leuten schon seit 5 Jahren. Davon dass Du es wiederholst wird es auch nicht wahrer.

      Also, Du malst mir nachwievor viel zu schwarz. Grund dazu hättest Du, hätte man Bear Stearns pleite gehen lassen. Aber man lässt deren Verbindlichkeiten eben nicht hops gehen, offenbar nichtmal deren Zertifikate, weil das allein hierzulande den Banken ein verbliebenes, explizit vertrauensbasiertes Standbein im Wert von >130 Mrd EUR wegschlagen würde.
      Man stellt alles nötige (frische) Geld parat – wie kann man da erzählen, Inflation ist tot?
      Fatal wäre indes, die Banken würden das frische Geld in der Breite nicht mehr weiterreichen, aber dafür gibt es keine Anzeichen, und das wäre letzenendes sicher auch ein Politikum (dann sollten bzw. müssten die Banken verstaatlicht werden).
      Lies' bitte, wie bereits nahegelegt, auch mal die BuBa-Berichte (in EU steigen die Geldmengen); die sind mit Sicherhit nicht falscher als die aus den USA.
      Dort hat man zuletzt erzählt, die Energiepreise seien im Feb. gefallen, während das Underlying deutlich zulegte – :D Auch passt die bemühte, tendenziell negative M1-Entwicklung in USA gut zu der publizierten US-Wirtschaftsentwicklung der letzten Jahre, *g*
      Ergo sollte man die USA nicht immer noch, wie 2002 schon fatalerweise (wer danach handelte), für die Weltwirtschaft dermaßen überschätzen:
      http://www.handelsblatt.com/News/Boerse/Die-Finanzprofis/_pv…
      Dazu passen die jüngsten Zahlen und Ausblicke der tatsächlichen global player wie zB. Potash, Nestlé und Air Liquide (und gestern Linde), die Preiserhöhungen und weiter stg. Gewinne avisierten, passen auch die jüngsten Eisenerzpreiserhöhungen. Wie bitte soll da Inflation 'sterben'?
      Bei aller Skepsis gegenüber terminmarktfähigen assets bzw. deren Preisen sollte schon sehen, was in der realen Welt in nicht terminmarktfähigen assets nachwievor abläuft, und sich auch mal überlegen, woran das liegen könnte ...
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 09:47:26
      Beitrag Nr. 8.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.395 von investival am 18.03.08 09:31:38Man stellt alles nötige (frische) Geld parat

      wie lange noch? FED hat bilanz von ca. 800 bln. davon mind. 400 bln. sind verbraucht.
      und wenn es weiter lauft wie bis jetzt, LEH (Lehman) könnte der nächste sein. mal sehen. Citi ist auch nicht viel besser.

      Bear WAR pleite, das wegen waren die gezwungen sich für lächerliche 240 mln verkaufen - denen Immobilienwert ist höher, na ja dagegen stehen die schulden die wahrscheinlich in 3-stelligen bln bereich liegen.
      das ist doch geld-vernichtung pur.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 09:53:08
      Beitrag Nr. 8.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.395 von investival am 18.03.08 09:31:38Stimme Dir zu, die Wachstumsmöglichkeiten der aufstrebenden Märkte werden unterschätzt, wenn man davon ausgeht, das die Inflation zurückgehen kann. Allein China saugt die Rohstoffe NACH WIE VOR auf wie ein Schwamm. Da fallen die Rohstoffpreise noch lange nicht.
      Der gestrige Tag mit einem Dow im Plus hat mehr Fragezeichen als Antworten.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:00:19
      Beitrag Nr. 8.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.682 von martinsgarten am 18.03.08 09:53:08Allein China saugt die Rohstoffe NACH WIE VOR auf wie ein Schwamm

      link?
      ich habe info dass chinesische exporte um ca 20% im feb. 08 zurückgegangen sind. und das wird auch auf die rohstoffe auswirkung haben.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:06:13
      Beitrag Nr. 8.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.775 von alexl1973 am 18.03.08 10:00:19mit dem Link kann ich im Moment nicht dienen. Der Artikel, den ich in diesem Zusammenhang gelesen habe, bezieht sich auf den mit einem hohen Tempo laufenden Ausbau der Infrastruktur in China. Die brauchen Rohstoffe ohne Ende.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:08:10
      Beitrag Nr. 8.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.775 von alexl1973 am 18.03.08 10:00:19Ich hab den Link:http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:20:02
      Beitrag Nr. 8.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.868 von martinsgarten am 18.03.08 10:08:10Also, last uns doch mal das ganze Spiel kurz durchgehen:
      Auf dem Weg zu einer Bubble (nehmen wir ruhig Gold) gibt es immer erst die Früheinsteiger, zumeist grosse Spieler, welche jahrelang in Ruhe einsammeln während sich niemand für das Investment interessiert, es nicht mal erkennt weil die Meidem es totschweigen und/oder aber: es von den Medien gar heruntergeredet wird "Gold ist tot".
      Dann kommen irgendwann, so wie jetzt, die Leute die sich ein bisschen Gedanken machen und steigen auch ein. Ab 1000$ weiss nun wirklich jeder das es da Gold gibt, das man darin investieren kann und das es steigt weil es irgndwie Probleme gibt, Inflation und so "was ist denn das noch gleich???!"
      Die Leute werden heiss und gierig, die Banken verdienen gut beim Wechseln der Anlageklassen ("jetzt in Gold, alles vom Sparbuch ins Metall !!") und alle
      hoffen das es nun in einem Rutsch in Richtung 5000$ geht, warum auch immer.
      Damit es aber nun für die grossen Spieler ein Top-Geschäft wird, müssen die kleinen erstmal wieder verunsichert werden, das braucht Zeit und einen korregierenden POG. Wenn es wirklich noch 1 bis 2 Jahre dauert bis auch der Hausfrau klar ist das Gold das einzig Richtige ist um ihr Erspartes zu retten um in der Krise noch ein Brot kaufen zu können, muss der Goldpreis in der Zwischenzeit stagnieren, alle schon investierten Kleinanleger lassen sich wieder von den Medien einfangen und in Aktien schicken, die Banken verdienen weiter.
      Dann kommt der nochmals fette Einstieg der Grossen, der POG explodiert und bei 4000 (plusminus ein paar Dausender) kaufen alle Hausfrauen wiederum und schliesslich Gold.
      Das heisst: Ohne Korrektur zum Rausschütteln der Kleinen geht es einfach nicht und so ist es auch nie abgelaufen. Vor dem POG-Höchststand hat sich Gold auch noch mehr als halbiert und brauchte Jahre um sich wieder zu erholen für den grossen Sprung !!!
      Das Augenmerk liegt darauf das es ein perfektes Geschäft für die Jungs wird die mit Milliarden spielen und Medien und Politik beeinflussen können.
      Meine Fragen:
      Wie lange schätzt Ihr bis zum Höchststand von Gold?
      Wie sollte das Spiel ablaufen wenn man es den in den Händen hätte?

      Ist das so ungefähr wie es abläuft? Wie war das beim Internet-Boom o.ä. ?
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:21:11
      Beitrag Nr. 8.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.610 von alexl1973 am 18.03.08 09:47:26Klar wird Geld vernichtet, und wie es aussieht, auch mehr, als die FED bereitstellen kann [ihr Gold wird sie darüber aber bestimmt nicht verkaufen, jedenfalls nicht für 1000 USD/oz, ;)]. Aber es gibt ja noch den Staat – und der wird letztendlich eingreifen, bevor wie in den 30ern Mob die Regierung übernimmt, jede Wette. Das 150-Mrd-Programm der USA sind nur Anfang, imho.

      Mir erschließt sich halt nicht, wie darüber Rohstoffpreise nachhaltig(!) fallen MÜSSEN. Im Gegenteil: Würde die (welt-)wirtschaftliche Aktivität derart nachlassen, würden die ohnehin über 2 Dekaden vernachlässigten Investitionen namentlich in diesem Sektor schnell ad acta kommen; nicht ganz unwahrscheinlich sogar schneller, als die Weltwirtschaft schrumpfte. Hyperinflation wäre dann ganz sicher unvermeidbar, und dann sicher mit großer Zeitnähe, direkt nach einer Depression, dh. mit Aussicht auf eine Hyperstagflation (dann wirklich 'gute Nacht'). Auch das wird man, ein Minimum verbliebenen Sachverstands in der Politik resp. deren Beratern unterstellt, verhindern.

      #8173: China verbraucht die Rohstoffe ja zunehennd nicht nur für den Export. Und China hat(te) einen Wintereinbruch historischer Dimension zu verdauen. Das mag intermediär die Rohstoffpreise tangieren. Nichtsdestotrotz, oder gerade wegen solcher Anfälligkeiten, wird China weiter in Infrastruktur investieren MÜSSEN(!).
      Dass die Nachfrage nach Grundstoffen auskömmlich intakt ist: s. wie gesagt zB. Eisenerz, Kali, Industriegase. Alles natürlich nicht an Terminmärkten notiert, :D
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:22:18
      Beitrag Nr. 8.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.022 von paruni am 18.03.08 10:20:02Vor dem POG-Höchststand 1980 meinte ich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:43:15
      Beitrag Nr. 8.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.022 von paruni am 18.03.08 10:20:02Für mich sind die 1.000 erst der Anfang. Das High von 1980 liegt inflationsbereinigt heute bei ca. 2.000
      Vielleicht hilft diser Beitrag:
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Die ersten Zeilen sagen etwas zum Verhältnis Geldmenge M3 und dem vorhandenen Gold in den USA.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 11:31:40
      Beitrag Nr. 8.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.022 von paruni am 18.03.08 10:20:02> Wie lange schätzt Ihr bis zum Höchststand von Gold? <
      Bis der 'gefühlte' [:D] Realzins bei +2 % steht und der run in Staatspapiere beendet ist.

      > Wie sollte das Spiel ablaufen wenn man es den in den Händen hätte? <
      Wie bisher.
      Die Banken können nicht mehr ohne weiteres daran verdienen; sie müssten erst wieder eigene Handelsabteilungen aufbauen, in Konkurrenz zu nun etablierten Handelshäusern wie pro aurum und westgold. Ergo werden sie wohl den Derivatehandel, immerhin ein auskömmliches wie bis zuletzt wachsendes Geschäft (zumal, bleiben darüber werthaltige assets preisdeflationiert), längstmöglich aufrecht erhalten. Falls allerdings Verstaatlichung tatsächlich auf die Agenda kommt, hätte ich eher keine Derivate mehr.
      Auch bezweifele ich, dass man den POG in aktueller Gemengelage noch groß herunterreden kann: Es stehen noch einige Investoren ante portas, von US-Pensionsfonds bis zu diversen NB. Anders sähe es (vielleicht) aus, würden nun die Aktienmärkte richtig crashen (was ich indes nicht erwarte).
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 11:56:10
      Beitrag Nr. 8.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.926 von investival am 18.03.08 11:31:40also glaubst Du das, im Gegensatz zur Situation bis 1980, es diesmal ohne grössere Korrektur (grösser 15%) in Richtung Höchststand geht?
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 11:57:04
      Beitrag Nr. 8.272 ()
      Hat jemand einen "Plan", wie Gold in Anbetracht der FED-Sitzung heute laufen wird?
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 12:23:43
      Beitrag Nr. 8.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.670.228 von SirLarryWhiteman am 18.03.08 11:57:04Vielleicht kann der Eine oder Andere mit der FED Entscheidung etwas erzocken.
      Nüchtern betrachtet wird es ein Wimpernschlag im Chart werden, wenn überhaupt. Dabei kommt es natürlich an, wo man den Maßstab anlegt!
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 12:52:14
      Beitrag Nr. 8.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.670.228 von SirLarryWhiteman am 18.03.08 11:57:04Ich werde mich hinsetzen und das Spektakel ohne Reaktion vorbeiziehen lassen. Es ist mir egal was die FED macht
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 13:04:13
      Beitrag Nr. 8.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.670.222 von paruni am 18.03.08 11:56:10Sagen wir so:

      2006 hatten wir in einem Umfeld stg. Inflation mit stg. Zinsen, also gemäßigter Inflationserwartung, eine 20-%-Korrektur einer in Fortsetzung ganz überwiegend von kfr. orientierten Anlegern getragenen Avance.

      Heute haben wir eine ähnliche Avance hinter uns, allerdings deutlich stärker durch Investoren getragen; entsprechend weniger steil und heftig die kfr. upmoves. Auch das Inflationsszenario sieht heute anders aus, wobei freilich neue deflatorische Effekte zu berücksichtigen gilt, diese allerdings durch entfallende alte (Stichwort Löhne, Logistikkosten) zumindest vorübergehend kompensiert werden. Unterm Strich erwarte ich weiterhin insgesamt gemäßigte, punktuell, produktions- und preissetzungsbedingt, indes verstärkte Preisanstiege, uU. auch Stagflation (zumindest in den USA).

      Für das Korrekturpotenzial sollten sich daher auf Basis 1000 die 2006er Dimension iHv. ca. 20 % jedenfalls nicht ergeben.

      Ausschließen würde ich indes das auch nicht, verbilligen sich nun (exekutionsbedingt) hinreichend solide wie perspektivische Aktien in der Breite, so wie bei einigen Nebenwerten ja schon vakant, und bricht die Weltwirtschaft nicht zusdammen (was ich, wie bedeutet, nicht erwarte). Dann böte der Aktienmarkt als sachwertorientiere wie fungible Assetklasse strategischen Investoren sicher wieder hinreichende Chancen, womit zumindest die Nachfrage nach Gold-ETF auf höherem Niveau fraglich und damit auch der steilere lfr. uptrend seit 2005, der seither nicht mehr bestreitbaren Wiederkehr der Inflation, getestet werden könnte (zzt. bei 750). Dafür müssten besagte Aktien aber auf ihr 2003er Bewertungsniveaus sinken, und dazu fehlen praktisch überall noch gut 2-stellige %-Abschläge. Und last not least sind irgendwann auch US-assets (ex bonds) wieder einen Blick wert ...
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 13:49:04
      Beitrag Nr. 8.276 ()
      Jetzt haben wir die Zahlen der ersten Banken, es ist doch alles OK :laugh::laugh::laugh: Nur die Loser von Bear stearns haben daneben gelegen :) - WER ES GLAUBT WIRD SEELIG.
      Es wird aus meiner Sicht das gemeldet was den Markt halten kann. überprüfen kann das keine Sau. Ich würde das als kreative Buchführung bezeichnen.
      Wenn das alles so OK ist - warum brauchen die dann Geld
      Die Banken sind die FED - die FED sind die Banken
      Jetzt ist der nächste Sache Möglich - Zinsenkung nur um 50 BP. Damit kann man signalisieren, das man alles im Griff hat.
      Die Rohstoffmaärkte würden fallen.


      Goldman Sachs: Gewinn im ersten Quartal um 53 Prozent gesunken, Erwartungen geschlagen - Goldman Sachs meldete am Dienstag, dass sein Gewinn im ersten Quartal um 53 Prozent gesunken ist, was mit Milliarden-Verlusten als Folge der Hypotheken- und Kreditmarktkrise zusammenhängt.
      Demnach lag der Nettogewinn bei 1,51 Mrd. Dollar bzw. 3,23 Dollar je Aktie, nach knapp 3,2 Mrd. Dollar bzw. 6,67 Dollar je Aktie im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz nahm um 35 Prozent auf 8,34 Mrd. Dollar ab.

      Lehman Brothers verbucht Gewinnrückgang um 57 Prozent, übertrifft Erwartungen, - Lehman Brothers meldete am Dienstag, dass ihr Gewinn im ersten Quartal um 57 Prozent gesunken ist, sie die Erwartungen des Marktes jedoch trotzdem übertreffen konnte.Demnach lag der Nettogewinn bei 489 Mio. Dollar bzw. 81 Cents je Aktie, nach 1,15 Mrd. Dollar bzw. 1,96 Dollar je Aktie im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz nahm um 31 Prozent auf 3,51 Mrd. Dollar ab und wurde dabei durch so genannte Mark-to-Market-Anpassungen in Höhe von 1,8 Mrd. Dollar belastet.
      Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 72 Cents pro Aktie und einem Umsatz von 3,35 Mrd. Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal stellen sie ein EPS-Ergebnis von 1,37 Dollar und Erlöse von 4,34 Mrd. Dollar in Aussicht.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 18:00:30
      Beitrag Nr. 8.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.671.706 von martinsgarten am 18.03.08 13:49:04Die Banken kapitalisieren ihre besicherten Immobilien für Kredite in den Büchern völlig falsch.
      Würden die Immobilien, die ihre vergebenen Kredite abdecken sollen, richtig bewertet, schaut´s schlagartig sehr schlecht aus. Meines Erachtens sind dann mindestens die Hälfte der Banken schlagartig unrettbar. Bin neugierig wann das sein wird. Noch drucken die ja weitgehend das fehlende Geld noch lustig nach.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 19:12:08
      Beitrag Nr. 8.278 ()
      die FED hat mir mitgeteilt, 100 bsp FED Fund Rate wird gesenkt und die Discount Window 75 bsp

      gleichzeitig wird FED am gold markt die kursmanipuliert.

      aber bitte nicht weiter sagen:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 19:17:58
      Beitrag Nr. 8.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.671.706 von martinsgarten am 18.03.08 13:49:04sehr sehr gute these... deckungsgleich mit meiner...

      in krummnasenland wird alles getürkt - zum wohle der anleger...:laugh::laugh::laugh::laugh:


      wer zum jetzigen zeitpunkt einsteigt - ausser zum schnellen zock - verdient es nicht anders - unter 6000 dax-pünktchen wird's erst richtig lustig.....
      5000 wir kommen...:lick::lick::lick::lick::lick:

      freue mich schon auf die noch ausstehenden gemetzel...:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 19:23:17
      Beitrag Nr. 8.280 ()
      18. März 2008 - Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. März 2008

      Positionen im Zusammenhang mit geldpolitischen Operationen
      Die Nettoforderungen des Eurosystems an Kreditinstitute (Aktiva 5 abzüglich Passiva 2.2, 2.3, 2.4, 2.5 und 4) nahmen um 29,5 Mrd EUR auf 476 Mrd EUR zu. Am Mittwoch, dem 12. März 2008, wurde ein Hauptrefinanzierungsgeschäft in Höhe von 176,5 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 209,5 Mrd EUR wurde abgewickelt. Am Donnerstag, dem 13. März 2008, wurde ein zusätzliches längerfristiges Refinanzierungsgeschäft in Höhe von 60 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 60 Mrd EUR wurde abgewickelt


      http://www.ecb.int/press/pr/wfs/2008/html/fs080318.de.html
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 20:34:17
      Beitrag Nr. 8.281 ()
      was ist hier los wohin fallen wir???????
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 20:45:21
      Beitrag Nr. 8.282 ()
      Wir fallen genau dahin, wo es die Herren haben wollen :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 20:47:26
      Beitrag Nr. 8.283 ()
      ich glaube nicht das wir die 950 unterschreiten. also cool bleiben

      die zeit läuft für uns
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 20:50:21
      Beitrag Nr. 8.284 ()
      bei 940,00 sind einige scheine ausgeknockt
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:12:20
      Beitrag Nr. 8.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.678.094 von visitus am 18.03.08 20:50:21Mensch, da bin ich aber ein bissl froh das es jetzt doch nach unten geht. Ich hoffe schnell und mit riesigen Schritten, denn sonst werde ich wieder zu nervös und steige zu schnell ein.....:) Hoffe das es bei 940$ einige ausknockt....

      Sorry Jungs, aber vielleicht gehts ja auch gleich wieder hoch und ich steh da mit meinem Cash. :cry: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:16:27
      Beitrag Nr. 8.286 ()
      keine Sorge, nächste stopp bei 250 :lick:.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:32:22
      Beitrag Nr. 8.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.678.456 von alexl1973 am 18.03.08 21:16:27@ alexl1973
      beim Blutdruck höchstens ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:37:20
      Beitrag Nr. 8.288 ()
      gold rutscht ab. morgen sind wir bei 920
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:49:46
      Beitrag Nr. 8.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.678.626 von MicroCap am 18.03.08 21:32:22beim Blutdruck höchstens !

      :)
      bei longs? :D
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:51:59
      Beitrag Nr. 8.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.678.813 von alexl1973 am 18.03.08 21:49:46:confused:

      hast Du immer noch nichts gelernt? :(

      Morgen geht´s wieder UP!

      Die Gründe kennst Du ja ;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:53:51
      Beitrag Nr. 8.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.678.668 von Lilromeo237 am 18.03.08 21:37:20kann sein. aber öl spielt nicht mit. agri sind up. industriemetalle strong down.
      mal sehen, aber muss nicht sein dass es so schnell geht.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:57:04
      Beitrag Nr. 8.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.678.831 von DIE_GERECHTIGKEIT am 18.03.08 21:51:59Morgen geht´s wieder UP!

      Sicher?
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:57:55
      Beitrag Nr. 8.293 ()
      gut dass ich keinen hohen Hebel genommen habe...hatte so etwas irgendwie heute früh im Blut beim kauf...aber es spricht doch alles dafür, dass hier versucht wird mal weng den Preis zu drücken...es wird nur von kurzer Dauer sein...Wer ja auch zu einfach, wenn jetzt alles wieder Palleti wäre, wenn man mal kurz die Pressen anwirft...und haben die Anleger eigentlich eine Alternative, bei hoher Inflation ausser physische Werte wie Gold...Evtl. wird der Schein dann in bares getauscht...
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 22:16:27
      Beitrag Nr. 8.294 ()
      Jetzt verstehe ich grad gar nix mehr:

      Spiegel online schreibt, die Herald Tribune zitierend, die FED hätte von 800 Milliarden an Cash und TBondes die sie hat 400 Milliarden schon vergeben. Und suggeriert damit eine mögliche baldige Handlungsunfähigkeit der FED :eek:.
      Nach allem was ich über Notenbanken gelesen habe, dachte ich die Menge an Geld die sie den Banken zu den von ihnen festgelegten Zinsen anbieten, bestimmen sie selbst:)

      hier der Wortlaut:
      "....
      Fraglich ist auch, wie lange das Geld der Fed noch reicht. Laut "International Herald Tribune" hatte die US-Notenbank bisher rund 800 Milliarden Dollar in Cash und in Treasury Bonds zur Verfügung. Mittlerweile hat sie aber schon 400 Milliarden Dollar an kurzfristigen Krediten bereitgestellt - und es könnten bald mehr werden.

      "Die Notenbank fährt zurzeit mit halb vollem Tank", sagt der frühere Fed-Direktor Laurence Meyer laut "International Herald Tribune". "Bald hat sie keinen Spielraum mehr für solche Maßnahmen."
      ... "

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,542246,00.html
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 22:21:30
      Beitrag Nr. 8.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.679.053 von M.Haze am 18.03.08 22:16:27Das Theater muß man nicht verstehen. Ich kann darüber nur noch laut lachen. Es ist aber eigentlich traurig.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 22:22:24
      Beitrag Nr. 8.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.679.053 von M.Haze am 18.03.08 22:16:27Treasury Bond (T-Bond)

      A marketable, fixed-interest U.S. government debt security with a maturity of more than 10 years. Treasury bonds make interest payments semi-annually and the income that holders receive is only taxed at the federal level.

      Treasury bonds are issued with a minimum denomination of $1,000. The bonds are initially sold through auction in which the maximum purchase amount is $5 million if the bid is non-competitive or 35% of the offering if the bid is competitive. A competitive bid states the rate that the bidder is willing to accept; it will be accepted depending on how it compares to the set rate of the bond. A non-competitive bid ensures that the bidder will get the bond but he or she will have to accept the set rate. After the auction, the bonds can be sold in the secondary market.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 22:22:44
      Beitrag Nr. 8.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.678.668 von Lilromeo237 am 18.03.08 21:37:20gold rutscht ab. morgen sind wir bei 920

      Na klar. Wenn es so kommt, dann mach ich einen Knicks vor dir. Erst mal rebound bis 1005....
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 22:24:56
      Beitrag Nr. 8.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.679.101 von Boerseaner am 18.03.08 22:22:24ich hab ja gleich gesagt, dass des Geld als Fiat Money im Markt landet... After the auction, the bonds can be sold in the secondary market.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 22:29:47
      Beitrag Nr. 8.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.679.121 von Boerseaner am 18.03.08 22:24:56Es wär ungefähr genauso, wie wenn jeder sich 100.000 von der Bank leiht, dann verzockt man sie an der Börse, dann sagt die liebe Bank...ach weils so schön war und weil wir wollen, damits euch gut geht, gibts gleich noch mal 100.000. aber bitte wieder alles ausgeben gelle. nicht das auch noch was übrig bleibt und nicht investiert wird. Bitte keine Sicherheiten Anlegen, gleich investieren...
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 22:33:49
      Beitrag Nr. 8.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.679.104 von macvin am 18.03.08 22:22:44Ich denke, Du must Dich nicht bücken :)
      Das ganze ist so durchsichtig. Bestes Kino. Man braucht nur auf den DOW schauen. Ohne Hilfe hätte es den gleich zerrissen. Bei den Währungen haben Yapan und EZB aus Eigennutz geholfen.
      Und alle schreien wieder Hurra - die Bänker in D sowieso.
      Es geht schließlich auch um ihre Jobs.
      Wie heißt es so schön - von Leuten mit Ihren Fähigkeiten könnten wir hunderte bebrauchen - aber wie haben tausende.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 22:40:49
      Beitrag Nr. 8.301 ()
      geht bald weiter,die Notenbanken drücken wieder um die Goldanleger zu verwirren
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 22:46:35
      Beitrag Nr. 8.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.679.243 von hainholz am 18.03.08 22:40:49ich denke nicht, dass der Anleger (Gold) so blöd ist und sich verunsichern lässt
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 23:01:22
      Beitrag Nr. 8.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.679.278 von senftl am 18.03.08 22:46:35Gut nacht. Morgen ist auch noch ein Tag
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 00:03:52
      Beitrag Nr. 8.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.676.641 von 5Sao am 18.03.08 19:12:08sieht ihr, wie versprochen, FED hat die show gespielt :laugh::laugh:

      alex1973 freut sich
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 09:25:10
      Beitrag Nr. 8.305 ()
      Kurs schön gedrückt.:rolleyes:
      Applaus
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 10:20:50
      Beitrag Nr. 8.306 ()
      Der Krug geht solange zum Wasser bis er bricht.

      Ich kann nicht unbegrenzt FIAT money ind en Markt pumpen,
      irgendwann begreifen immer mehr Leute das das System krank ist.

      Da die Staatengemeinschaft aber zu undisziplinert ist, erwarte ich keine Gesamtlösung. Und einer alleine kann das System nicht mehr retten selbst die FED nicht.

      Aktuell wandern wir die die Lemminge auf die Klippen zu und die ersten
      haben Sie erreichet und fallen.

      Wertverlust in einem halben Jahr zum EURO:
      Zimbabwe 99%
      Südafrika 31%
      Island 25%
      Botswana 22%
      Südkorea 20%
      Jamaika 18%
      Pakistan 17%
      Rumänien 17%
      Argentinen 16%


      weiteres bei der faz:http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1890E34F4803239F4D/Doc…

      da sind die paar Mrd von Bear Stearns fast peanuts
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 10:44:07
      Beitrag Nr. 8.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.681.565 von goetzuwe am 19.03.08 10:20:50Was sagt uns das? Das die Aussenhandelsüberschüsse der EU, speziell die von Deutschland in den folgenden Quartalen wohl niedrieger ausfallen werden, als bisher. Was dies speziell für Deutschland bedeutet, das fast ausschliesslich auf die Exportüberschüsse angewiesen ist, da die Binnenkonjunktur aus verschiedenen Gründen die letzen Jahre systematisch(kriminell)abgewürgt wurde, kann sich jeder logisch denkende Mensch an 2 Fingern abzählen.
      Mein Fazit ist d.h. beständiger den je. In Korrekturphasen Gold und Silber kaufen, solange es noch geht. Ob mir dies allerdings die Unabhängigkeit und den Frieden bringt, den ich mir daraus erhoffe, kann ich auch nicht beurteilen. Den in einem totalitärem Regime muss man auf alle Seiten die Augen offen halten. Und auf dieses steuern wir garantiert zu.
      Amen;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 10:59:33
      Beitrag Nr. 8.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.681.877 von bakerfriend am 19.03.08 10:44:07Was sagt uns das?

      ...dass einige Leute immer noch glauben, dass es mit Gold abwärts geht, nur weil es nach 700 gestiegenen Dollar einmal 14 runter geht :D.

      ... und dass vielleicht erst 5 % der Leute (wenn überhaupt) kapiert haben, dass Gold auch einen Wert hat, auch wenn keine Zahlen wie auf Papier oben stehen!


      Der hat´s z.B nicht kapiert:

      #8198 von Lilromeo237 18.03.08 21:37:20
      gold rutscht ab. morgen sind wir bei 920
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 11:13:34
      Beitrag Nr. 8.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.682.068 von realex am 19.03.08 10:59:33Mit den 5 % bist du aber sehr zuversichtlich:D;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 11:20:06
      Beitrag Nr. 8.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.682.265 von bakerfriend am 19.03.08 11:13:34drum schreib ich ja, wenn überhaupt...!
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 11:24:23
      Beitrag Nr. 8.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.682.340 von realex am 19.03.08 11:20:06Ich will mir gar nicht vorstellen, was los wäre, wenn 5% der Bevölkerung zu ihrer Hausbank gehen würden, und ihre Einlagen in physisches Gold und Silber tauschen würden.
      Wäre sicher interessant?;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 11:33:33
      Beitrag Nr. 8.312 ()
      Ich glaube wir gaben überhaupt keine Kreditkrise :laugh::laugh:

      New York (Reuters) - Der weltgrößte Kreditkarten-Anbieter Visa schreibt am Mittwoch Wirtschaftsgeschichte: Das Unternehmen legt den größten Börsengang in den USA aufs Parkett und nimmt mit dem IPO an der Wall Street in New York 17,9 Milliarden Dollar ein.

      Visa habe 406 Millionen Aktien für den Preis von je 44 Dollar verkauft, sagte ein Mitarbeiter von einer mit dem Börsengang beauftragten Bank am Dienstag. Analysten hatten zuletzt mit einer Spanne zwischen 37 Dollar und 42 Dollar je Anteilsschein gerechnet. Je nach Nachfrage will Visa bis zu 40,6 Millionen weitere Aktien nachschießen, so dass sich das Volumen des Börsengangs auf bis zu 19,7 Milliarden Dollar erhöhen könnte. Die Aktie wird an der New York Stock Exchange unter dem Kürzel V.N gehandelt.

      Bislang führte der Telekomkonzern AT&T mit einem Erlös von 10,6 Milliarden Dollar im Jahr 2000 die Liste der größten US-Börsengänge an. Spitzenreiter weltweit ist die chinesische Bank ICBC mit ihrem Doppel-IPO in Hongkong und Shanghai im Jahr 2006, der ihr 22 Milliarden Dollar in die Kassen spülte.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 11:36:14
      Beitrag Nr. 8.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.682.404 von bakerfriend am 19.03.08 11:24:23mehr als 5% der bevölkerung haben keine hausbank.
      und auch keine einlagen zum eintauschen.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 12:18:07
      Beitrag Nr. 8.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.682.534 von martinsgarten am 19.03.08 11:33:33Deshalb sicher auch die aktuelle Märchenstunde ... Am Visa-IPO verdienen schließlich die Banken ordentlich, derweil man die teuren Visa-Aktien wie üblich in diverse Fonds unbedarfter Anleger schleust ...
      So geboten eine kfr. Korrektur bei Rohstoffen im Sinne technischer Gesundheit ist, so fadenscheinig der Auslöser dafür. Psychologisch freilich geschickt, erst die Welt und sich selbst schlecht reden, um sich dann selbst schlagen zu können. Die FED hat's nachgemacht: -1 % in die Welt setzen lassen, um nur 0,75 % zu machen. Was interessiert bei diesem für diese Herren wahrlich schon herausragenden psychologischen Geschick noch, was 2 Tage vorher passierte, :D
      – Ich denke, bei 920 ist spätestens Schluss mit der Märchenstunde genesender Banken und kollabierender Weltwirtschaft, wenn nicht schon bei 970-60.
      Öl könnte darüber auf den guten Support (3 Monate seitwärts Ende 2007) in den 90ern fallen; hier wäre mir ein kfr. short sicherer.

      @alexI1973 wird sich sicher freuen; er hat's ja auch verdient ... – hat er nicht tatsächlich auf eine Terndumkehrformation gewartet, ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 12:18:26
      Beitrag Nr. 8.315 ()
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,542344,00.html
      "Zunächst einmal die Banken selbst gefordert"

      Ähnlich äußerte sich Bundesbank-Präsident Axel Weber. "Alle Finanzmarktteilnehmer sind aufgefordert, zeitnah über ihre Risiken zu informieren", sagte er in einem Gespräch mit dem "Handelsblatt".

      Zitat ENDE

      Dieser Artikel ist doch seeeeehr interessant. Wenn ein Silberschweif
      am Horizont wäre, würden wir alle gar nichts erfahren. Aber die
      Probleme scheinen zu eskalieren.
      Kein Banker würde grundlos nach dem Staat rufen (Ackermann; DB).
      Die sind einfach hilflos und wissen nicht weiter!
      Und wenn UBS die Managerbezüge um 67% kürzt ist noch einiges zu erwarten.

      zum VISA IPO: Es gibt ja genug FIAT money, da ist es doch mal gut
      wenn dem Markt einfach mal so 17 Mrd. "entzogen" werden
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 12:29:03
      Beitrag Nr. 8.316 ()
      http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versiche…
      Der nächste Schock
      Die Furcht vor Liquiditätsengpässen im britischen Finanzsektor hat einen Kurssturz bei HBOS ausgelöst. Die Aktien des größten britischen Hypothekenfinanzierers fielen auf ein Rekordtief und zogen die gesamte Branche mit nach unten. In den USA wollen Freddie Mac und Fannie Mae weitere Milliarden in den Markt pumpen.

      Zitat Ende
      KEIN Kommentar
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 13:01:16
      Beitrag Nr. 8.317 ()
      ich mache mir keine Sorgen um den Gold Kurs !
      Gold Fonds:
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 13:20:36
      Beitrag Nr. 8.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.683.250 von goetzuwe am 19.03.08 12:18:26> Die sind einfach hilflos und wissen nicht weiter! <
      Die Banken sind hilflos in der Weise, dass sie Gefangene ihres Größenwahs sind: Sie wollen möglichst schnell ein neues Auto, wo sie ihr altes im Rausch gegen die Wand gefahren haben, schreien wie ein Kind, dem sein Spielzeug kaputt gegangen ist herum. Dass sie in der aus ihren Reihen gegründeten FED einen mildtätigen Samariter haben, verwundert da weniger.

      Nein, das kann es wirklich nicht sein, da hat Weber schon recht. Die Banken resp. deren Aktionäre werden die Zeche zahlen müssen und sich einfach mal längere Zeit zu bescheiden haben, wie es in anderen Branchen auch – besonders von ihnen – verlangt wurde und wird. Und verkraften sie das nicht, müssen sie mal zu einem professionellen Psychologen.

      Reicht das nicht, muss und wird sicher der Staat einspringen, will man nicht 1930er Verhältnisse riskieren. Immerhin hat er diese Krise namerns seiner Vertreter – in Dtld. namens Jörg Asmussen, tätig im und für das BMF unter Steinbrücks Gnaden – faktisch provoziert. Unsereins sollte spätestens dann streng darauf achten, was diese Herren dann tun und lassen.

      ---
      Nachtrag zur Märchenstunde:
      http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc…
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 13:30:54
      Beitrag Nr. 8.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.678.876 von alexl1973 am 18.03.08 21:57:04Long @ 984!


      SLL 972
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 13:40:00
      Beitrag Nr. 8.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.684.249 von investival am 19.03.08 13:20:36http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versiche…
      Märchenstunde Fortsetzung ...
      – Sandkastenheld Ackermann hat nur geblufft, :laugh: ...
      Und wo nun ja alles ok ist, steigen Bankaktien wie Raketen, und fallen Rohstoffpreise wie Steine; POG adhoc -10 USD – :D

      Na, da werden sich die Banken nun sicher wieder alles Geld der Welt leihen, *g* ... Immerhin könnte man so ja die gefühlte Inflation aktiv bekämpfen, :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 13:46:09
      Beitrag Nr. 8.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.684.395 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.03.08 13:30:54Bei 972 heute oder morgen mache ich mal mit 1/3 just for fun mit (2/3 dann <930) – damit Dein SL hält, ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 13:57:41
      Beitrag Nr. 8.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.684.601 von investival am 19.03.08 13:46:09Drin.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 13:58:35
      Beitrag Nr. 8.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.684.601 von investival am 19.03.08 13:46:09Gottogott! :eek::eek:

      Das ging aber flott!!! :(:cry:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 13:59:44
      Beitrag Nr. 8.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.684.770 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.03.08 13:58:35War halt mal wieder ein Mittagsquickie, :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:02:18
      Beitrag Nr. 8.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.684.770 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.03.08 13:58:35das kennst Du doch - die spielen doch immer an 13:00 mit Gold. Scheinbar sind das in den USA die Öffnungszeiten für ihre Kindergärten :)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:17:23
      Beitrag Nr. 8.326 ()
      Mal sehen, wie lange besagter 1. support hält ... Sieht irgendwie ein bißchen nach Orgasmusschwiergikeiten aus, :D

      Auch da ich wie gesagt mit einer technischen Reaktion der Aktienmärkte resp. dort mit Aufnahme neuer uptrends bei höheren 2. Tiefs in ausgewählten Aktien rechne, gebe ich um den Intermediärtrend in POG bei 970 nicht allzu viel. Aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und splitte meine beiden anderen Drittel auf 940 (Hoch Ende Jan.) und etwa 920 (mfr. uptrend); heute und morgen.

      Ag würde ich dann auch machen; roundabout 18,8-7.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:26:41
      Beitrag Nr. 8.327 ()
      sollte man heut einsteigen was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:48:35
      Beitrag Nr. 8.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.685.226 von Lilromeo237 am 19.03.08 14:26:41sieht momentan nach dem Bereich 53-55 aus. :(

      Dort werde ich noch einen Longversuch starten.

      Wenn long, dann nur mit relativ engem SL, denn wenn die 50 bricht,
      kann es überl werden

      Supports sehe ich im Bereich 935 und dann erst wieder @880

      Das ist jetzt eine Korrektur und der Versuch, die Zittrigen aus dem Markt zu schütteln.

      Mittel bis langfristig bin ich nach wie vor megabullish. Das Thema Inflation wird noch wesentlich stärker in den Vordergrund treten.

      Gruß
      Julia
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:52:56
      Beitrag Nr. 8.329 ()
      Ag drin.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:54:12
      Beitrag Nr. 8.330 ()
      CHTUNG! Wenns an der 53 dreht, wirds wieder bullish :eek::eek:

      Megaspannend momentan!
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:55:54
      Beitrag Nr. 8.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.685.570 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.03.08 14:48:35880 ? - ich hab die 900 vom 20.08.07
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:56:38
      Beitrag Nr. 8.332 ()
      Go Gold!

      Bin long @ 954,60 :D

      Und das sieht jetzt sehr gut aus!
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:58:22
      Beitrag Nr. 8.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.685.570 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.03.08 14:48:35@ die Gerechtigeit:

      Das ist jetzt eine Korrektur und der Versuch, die Zittrigen aus dem Markt zu schütteln.


      Bitte mal eine Reaktion auf Post No 8176.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 15:05:50
      Beitrag Nr. 8.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.685.694 von martinsgarten am 19.03.08 14:55:54Du meinst den Uptrend seit august 07

      900 ist richtig ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 15:11:30
      Beitrag Nr. 8.335 ()
      was für WKN hat denn Gold oder reicht nur die Symbol- Nummer wenn man einsteigen möchte
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 15:13:43
      Beitrag Nr. 8.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.685.926 von paraci am 19.03.08 15:11:30wer bist du denn?
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 15:14:08
      Beitrag Nr. 8.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.685.737 von paruni am 19.03.08 14:58:22hatte vor ein paar Tagen geschrieben, dass es von über 1000 ne Korrektur geben würde.

      Glaube nur, dass die Nachfrage generell zu groß ist für über 100 Dollar.
      Aber der Versuch, die Hausfrauen rauszuhauen war klar!
      Völlich richtig.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 15:17:11
      Beitrag Nr. 8.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.685.926 von paraci am 19.03.08 15:11:30frag mal Deinen Zahnarzt! :keks:

      LOL


      Nein, Scherz beiseite: Es gibt Derivate, Optionsscheine oder Zertifikate auf Gold. Aber wenn Du das nicht weißt und Dich nicht damit beschäftigt hast, würde ich stark davon abraten. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 15:31:28
      Beitrag Nr. 8.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.685.658 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.03.08 14:54:12Ja, hab's auch geahnt: heute wird's spannend. Nach der letzten Flutung heute Mittag macht man wieder auf heile Welt – wie im Nov., und fast entsprechend die Intraday-Korrektur im POG ...
      Dein SL war gut; hätte ich vielleicht auch mal besser gemacht. Nun ja, so muss ich das halt bis morgen oder nächste Woche aushalten.

      http://www.handelsblatt.com/News/Boerse/Markt-Monitor/_pv/_p…
      Allerdings kommt das irgendwie nur bei Bankaktien an, :D (und bei meinen Gase- und Kaliwerten – weil die Weltwirtschaft zusammen bricht, :laugh: )

      Silber hat derweil seinen Intermediärtrend (erstmal) gehalten (dort mein mental stop, aber es schaut aus, als ob ich wenigstes da vielleicht heute schon mit gutem Gewinn heraus komme); -10 % intraday sind ja nachwievor schon ein Wort. Ab 18 setzten im Feb. steile Avancen ein; diese Spekulanten dürften nun heraus gekegelt worden sein.

      Beim POG bleibe ich bei meinem avisierten Vorhaben.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 15:33:41
      Beitrag Nr. 8.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.686.289 von investival am 19.03.08 15:31:28'Mehr Geld' = heute +200 Mrd.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 15:41:42
      Beitrag Nr. 8.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.686.289 von investival am 19.03.08 15:31:28apropos Gase,

      ich habe Linde Aktien im Depot und wollte die bis zum Ende des Jahres halten. Wie schätzt Du die ein?

      Gruß und TIA
      Julia
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 15:56:53
      Beitrag Nr. 8.342 ()
      Börsengang von Visa - Goldmann Sachs macht mal wieder richtig Kasse.
      Wenn werden die Dinger den auf Auge gedrückt.
      Das paßt richtig zusammen gestern Zinssenkung und Dow nach oben - heute dieser MEGA-Börsengang.
      Hut ab zum Gebet :)

      55.93 Change: +11.93 Percent Change: +27.11%
      Volume: 76,701,985

      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:05:30
      Beitrag Nr. 8.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.686.457 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.03.08 15:41:42off topic ad Linde:
      Die Fundamentals wirst Du kennen; Kaufauslöser war bei mir die sehr flotte Schuldenreduktion nach der Übernahme; die Integration kann offenbar relativ reibungslos vollzogen werden,
      Was mir im Hinblick auf 2009ff gefällt: Quasi-Duopol mit Preissetzungsspielraum (Air Liquide konnte zuletzt in USA[!] die Preise um 15 % anheben) in einem »zukunftsessentiellen« Sektor; hohe Technologie- und Innovationskompetenz. Dazu eines der wenigen verbliebenen intakten Uptrend-Szenarios. Zwar eher gemächlich, aber mit guter Aussicht auf branchenübliche Stetigkeit; zuletzt relativ stark gegen den Markttrend, relativ abgeltungssteuerunschädliche Dividendenhöhe.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:11:04
      Beitrag Nr. 8.344 ()
      paraci = Harmonic Drive !!
      mich täuscht der nicht......:)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:12:35
      Beitrag Nr. 8.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.686.849 von investival am 19.03.08 16:05:30Dank Dir! Ich hab jetzt ein noch besseres Gefühl. ;)

      Ganz im Gegensatz zu Siemens :mad::cry::mad::cry:

      Aber das sind halt verrückte Börsenzeiten momentan

      Gold ist auch schon wieder draussen mit kleinem Gewinn :(
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:16:00
      Beitrag Nr. 8.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.686.948 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.03.08 16:12:35wenns vom TT noch mal abprallt, geh ich noch mal rein.
      Aber die Gefahr, dass es durchrasselt ist momentan zu groß :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:17:05
      Beitrag Nr. 8.347 ()
      paruni wer täuscht dich nicht :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:29:05
      Beitrag Nr. 8.348 ()
      test POG 950$
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:32:01
      Beitrag Nr. 8.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.686.925 von paruni am 19.03.08 16:11:04:laugh::laugh::laugh:

      gut möglich :D

      ist eh überfällig

      @paraci

      wolltest Du long oder short gehen? :look::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:32:21
      Beitrag Nr. 8.350 ()
      FED hat mir gestern mitgeteilt, das Gold und alle Rohstoffen drücken wird, bis es alle die Nasevoll haben
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:34:18
      Beitrag Nr. 8.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.687.238 von 5Sao am 19.03.08 16:32:21:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:41:34
      Beitrag Nr. 8.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.687.238 von 5Sao am 19.03.08 16:32:21wer ist denn FED? Jan FEDder? Und hat der Ahnung? Und warum hat der soviel Kohle das er Gold drücken kann? :):)

      Proaurum hat keine Silver Harmonys mehr:cry:
      Wollte mir mal ein paar Rollen schicken lassen. Habe jetzt Kilo Kookaburra, Kilo Cook Islands Muenzbarren und ein paar von den Amer. Eagle im 20er Packen. Mein 1. Investment in PM, Bin ich aufgeregt........:look:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:43:24
      Beitrag Nr. 8.353 ()
      Abverkaufstimmung? da werd ich ja heut noch Knock out 860€ genockt wenn das so weiter geht. man man, bitter :(
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:44:24
      Beitrag Nr. 8.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.687.266 von BrauKa am 19.03.08 16:34:18vor der FED entscheidung, habe ich hier gepostet.
      das die Fund manager wird die SELL button gedrückt.
      heute wenn ich noch zeit habe, werde ich euch zeigen warum und wieso
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:47:34
      Beitrag Nr. 8.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.687.238 von 5Sao am 19.03.08 16:32:21ein Mann mit Verbindungen zur FED!

      Den müssen wir uns warm halten!
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:48:54
      Beitrag Nr. 8.356 ()
      Hat dieser Abverkauf was mit dem Verfallstag zu tun morgen?
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:54:14
      Beitrag Nr. 8.357 ()
      Hmm interessanter Gedanke. Es seien ja lt. goldseiten.de atm 17 Mio Unzen Short.... hmm
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:55:44
      Beitrag Nr. 8.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.687.478 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.03.08 16:47:34100$ ......
      Vom Top bald erreicht......
      Wollte ja eigentlich ein paar Wochen auf meinem Cash sitzen, werde aber wieder nervös......:cry:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 16:56:35
      Beitrag Nr. 8.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.687.238 von 5Sao am 19.03.08 16:32:21Das frische Geld alles an die Terminmärkte, gegen die Investoren, nach dem Motto 'wenn schon wir, dann alle'? Was denkst Du, wer dann die Kontrahenten sind? Btw: Termingeschäfte sind im underlying verpflichtend.

      > werde ich euch zeigen warum und wieso <
      Na, da bin ich aber mal gespannt ...
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:04:18
      Beitrag Nr. 8.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.686.948 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.03.08 16:12:35Siemens hatte ich auch auf der Agenda, wegen der Insiderkäufe bei 80 der aussteheenden Strafzahlung zum Trotz. Allerdings konnte ich mich gerade noch bremsen, als ich die Probleme in den core businesses mitbekam. Ich denke indes, dass Siemens dJ. noch ein interessantes Turnaroundinvest werden könnte, erwarte da aber noch tiefere Kurse. Ich denke, das neue Management wird es sich und anderen beweisen wollen, und (hoffentlich) auch können.

      Ja, POG sieht nun natürlich erstmal (wieder) angefressen aus. Wird das November-Szenario »Das Meiste ist gegessen« gespielt, ist wohl tatsächlich der uptrend test uU. noch kfr. fällig. Allerdings erwarte ich dann schon ein dem Nov.-Kursmuster ähnlichen Verlauf in nächster Zeit, keinen stärkeren Absturz. Gegessen ist nämlich erst mit Bilanzvorlage der 2008er Bankabschlüsse. Und man achte mal auf die aktuelle POG:Öl-ratio ... Da geht man nun wohl (wie gehabt) als letzes dran; ist ja gleich Feierabend für die hohen Herren.

      Irgendwie scheint es mir, den Banken fehlt(e) es nur an Spielgeld ...
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:08:50
      Beitrag Nr. 8.361 ()
      Die Inflation ist tot, es lebe die Reflation – :D
      Gold 2. Trranche drin.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:18:15
      Beitrag Nr. 8.362 ()
      wie weit fallen wir noch????
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:18:21
      Beitrag Nr. 8.363 ()
      Eigentlich kann es das noch nicht gewesen sein. Um Hausfrauen rauszukegeln braucht es ein bisschen mehr Zeit. Die sind nicht so flexibel. Müssen erst wieder in die Aktien gebracht werden.
      Also auch des Charts zuliebe sollte das jetzt mal ein paar Wochen seitwärts gehen, Plus 20$ Minus weitere 70$, mein Tipp. Knallhart und präzise berechnet:)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:23:03
      Beitrag Nr. 8.364 ()
      Natoll, mein erster trade auf Gold und schon geht der Kurs in die Knie. Kann mir einer hier mal erklären warum Gold heute so nachläßt? Liegt das am Zinsentscheid? Wenn ja, müsste doch bereits gestern der Preis abgesackt sein???
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:25:24
      Beitrag Nr. 8.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.687.421 von 5Sao am 19.03.08 16:44:24Dein Post hatte ich gelesen, ist bei mir wegen der vielen :D und :laugh: `s nicht so richtig "angekommen". Steht dein "680-700" noch, oder hat sich das aufgrund des doch kräftigen Überschießens der 940-970 auch noch oben "verlagert"??

      Und nebenbei, mir wird KEINER meine Barren und Münzen "Nasevoll" machen. Zumindest die nächsten Jahre nicht.;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:27:09
      Beitrag Nr. 8.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.687.989 von Huschpuscheldi am 19.03.08 17:23:03the show must go on. :keks:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:36:20
      Beitrag Nr. 8.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.688.024 von BrauKa am 19.03.08 17:25:24nein ... nein die lage hat sich geändert, wird auch mein chart geändert, manchnal ändern sie so öfter manchmal nicht.

      da zur zeit zu viel varianten gibt, kann ich nicht vermuten, wo die boden für gold ist, lass erst die markt zeichnet.

      aber voraussichtlich, wenn dies mal eine korrektur ist, davon gehe ich aus, dann muss man die 2 marke merken

      - 920
      - 850

      und wenn dort boden war, ( die wahrscheinlichkeit steigt wird nach aufzeichnung der chart anzeigen) dann geht es mit dem zug " Super Bull Market" weiter ... richtung 3000 - 4000 - 5000 ...bis zum himmel

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:36:54
      Beitrag Nr. 8.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.688.056 von Rogomo am 19.03.08 17:27:09Wenn wirklich welche Short sind könnte es sein, dass wieder die Leitzinsen gesenkt werden, weil Sie nun Ihr Geld im Gold und Rohstoffen verbrennen (vorher Immos). Wäre evtl. der nächste Skandal in 3 Jahren...Ist einfach mal ironisch von mir so dahingesagt...
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:45:29
      Beitrag Nr. 8.369 ()
      Wer den gegen den Markt kämpft, kann nur verlieren. Und Gold will nach oben...Falls dies die neue Strategie war, wird sie deren Geld verbrennen. Der Markt setzt sich durch! Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:45:47
      Beitrag Nr. 8.370 ()
      cool bleiben

      Die nächste Bank wird sicher bald verstaatlicht oder geschluckt.

      Bald begreifen die Leute auch, das die Inflationsrate > 3% ist.

      Bald schmeißt Bernanke wieder mit FIAT money um sich.

      Und wir schauen uns r u h i g den Chart an :yawn: :yawn: :yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 18:07:12
      Beitrag Nr. 8.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.688.189 von 5Sao am 19.03.08 17:36:20920 ok, dann 900 und 880 als etwas flacherer uptrendchannel parallel zu den Hochs seit Okt., auch noch ok.
      850 wäre als vollständiger Pullback zum alten ATH Trendbruch mit negativer mfr. Indikation. Das würde mich in aktueller Lage doch sehr wundern, kann's freilich auch nicht ausschließen, haben die Banken nun wieder Spielgeld für ein paar Wochen.
      Allerdings bezweifele ich, dass die Rohstoffpreise da, falls überhaupt, mehr als temporär mit ziehen werden; hier gibt es nämlich strategische »Muss«-Käufer.

      ---
      Ansonsten schon ein lustiger Tag: Geldflut ohne Ende, und Deflation über alles, natürlich ex Banken, USD und Staatspapiere – :D
      Mal sehen, wie viele das nun wie lange glauben ...
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 18:17:15
      Beitrag Nr. 8.372 ()
      Die Inflation berechnet sich wie folgt :

      Geldmengenwachsrum minus Wirtschaftswachstum

      Wirtschaftswachstum minus Inflation ist dann auch das tatsächliche Wirtschaftswachstum , na dann prost !

      Etwa auch bei uns Rezession ?

      Blättert mal in Google unter tatsächliche Inflation und ihr werdet staunen .

      Bei uns waren das über 10 Prozent mehr Geld minus 2 Prozent Wirtschaftswachstum .


      Klingt extrem , ist es aber nicht ,es gibt 44 mal soviel Geld ,als dass es Ware dafür zu kaufen gäbe .


      Je länger dieses System am Leben gehalte wird ,desto schmerzvoller wird es , auch für Goldbesitzer ,denn Gold kann man nicht immer unbedingt tauschen .

      Amerika verliert immer schneller an Boden wiel die Umverteilung von arm zu reich bald überreizt ist und dann knallte es gewaltig .

      Zunächst kleine Korrektur dann steiler Auwärtstrend und bald schon sehr bald haben es Alle kapiert , Gold und Silber sind wertstabil , egal was kommt , nur muß man es dann rechtzeitig wieder in was Brauchbares umtauschen .



      Baer56
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 19:13:19
      Beitrag Nr. 8.373 ()
      Ich als Anfänger hätte da noch ne Frage (auch wenn jetzt hier einige mit den Augen rollen)... Wann und wo wird Gold gehandelt? Etwa rund um die Uhr, rund um den Globus auf allen Kontinenten? Das Gold kostet doch überall auf der Erde gelich viel, oder nicht?
      Kann es sein, dass das Gold massiv an Wert verliert/zunimmt weil anderswo massiv verkauft/gekauft wird und ich nicht handeln kann, weil das außerhalb der Handelszeiten meines Brokers stattfindet?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 19:18:08
      Beitrag Nr. 8.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.687.989 von Huschpuscheldi am 19.03.08 17:23:03Kann mir einer hier mal erklären warum Gold heute so nachläßt?:confused:

      Hallo, kann ich auch nicht endgüötig.

      "Offizielle Darstellung z.B.

      ``It's a function of expectations,'' said Chip Hanlon, who helps manage $1.5 billion at Delta Global Advisors Inc. in Huntington Beach, California. ``Market sentiment has changed to `maybe the Fed can bail us out.' Investors who want to own gold should be aware the correction could be sharp in price and prolonged in time.''

      in;http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601082&sid=aRrcb7b7kWdg…

      Ist aber eher Quatsch,so blöd :laugh: kann die Mehrheit der Investoren gar nicht sein. Zur Erklärung sind u.U. eher die Aussagen von Theodor Bzttler (s. Goldseiten, im Archiv dort mal nachlesen.) zur Lage beim Silber geeignet:

      Grund: Manipulation durch Spekulationen, sowohl beim Silber als auch beim Gold, insbesondere stark überzogene Short-Positionen bestimmter Händler, haben in letzter Zeit zu einer extremen Spannung geführt, die sich vielleicht jetzt entladen (Min einem mnipulationsgesteuerten Sell-off). Ich hatte mir gerade wegen dieser Gefahr ein paar Silber-Puts :lick:zur Absicherung meiner ohysischen Positionen gekauft (Dafütr dind die Dinger nämlich da - und nicht zum rumzocken !!!) und kann das jetzt ganz ruhig aussitzen:cool:.

      Oder wollen die Nationalbanken und Währungshüter mit einem künstlich erzeugten Edelmetallcrash den Eindruck einer Krise unterdrücken? WÜrde auch ins bisherige Bild passen, dass interessierte Kreise alles tun, damit Gold nicht mehr als Krisenmetall gilt.:laugh:

      Ich war bisher nicht unbedingt Anhänger der reinen Manipulationstheorie. Aber an echten wirtschaftlichen Gründen /Abgevot und Nachfrage) kann das Ganze jetzt jedenfalls eher nicht liegen, berichten Händler doch gerade von Rekordumsetzen
      (pro aurum;"Handelsvolumen bei Edelmetallen rekordverdächtig! (19.03.2008)", westgold: "Das Interesse an 1 oz Maple Leaf ist derzeit so groß, daß es trotz einer Ausweitung der Produktion um etwa 50 % m Vergleich zum Vorjahr in den nächsten Wochen wieder zu kürzeren Lieferzeiten kommen könnte. )" .

      Dieses Spielchen hatten wir kürzlich schon mal: enormer Bedarf an physischem Material mit Lieferengpässen, aber stark fallende Kurse. Danach gings wieder heftig aufwärts das letzte Mal. Vermute ich jetzt auch wieder. Schaun wer am.

      Gruss oreganogold
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 19:55:08
      Beitrag Nr. 8.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.689.724 von oreganogold am 19.03.08 19:18:08Nachfrage ist eher noch gestiegen...Daher abwarten und Tee trinken...Jeder weiss, das wenn die Nachfrage steigt auch der Preis anzieht...(hab den letzten Absatz mit der Werbung rausgelassen)

      Veröffentlicht von Martin Siegel am 19.03.2008 um 6:10 Uhr
      Goldpreisrückgang lächerlich, Ziel bleibt 1.300 $/oz

      Der Goldpreis wird im gestrigen New Yorker Handel von 1.010 auf 977 $/oz gedrückt. Offensichtlich wurde der Versuch unternommen, das Umfeld für die erneute Senkung der US-Leitzinsen möglichst positiv aussehen zu lassen. Die Zinssenkungen bedeuten aber die Kapitulation vor der Inflation, so daß der gestrige Goldpreisrückgang und die mühsame Pflege des Dollars wohl bereits in den nächsten Tagen wieder mehr als ausgeglichen werden dürften, wenn sich das Fortschreiten des Kollaps des Papierwährungssystems wieder in das Bewußtsein drängt. Heute morgen kann sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong bereits wieder erholen und notiert aktuell mit 991 $/oz um etwa 11 $/oz unter dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit nachgebend. Auf Eurobasis gibt der Goldpreis trotz des erholten Dollars ebenfalls nach (aktueller Preis 20.319 Euro/kg, Vortag 20.413 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis im Haussetrend in Richtung unserer neuen Zielmarke von 1.300 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends auch bei kurzfristigen Rückschlägen praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.

      Seit etwa 6 Monaten koppeln sich die Edelmetallpreise zunehmend vom Ölpreis und von den Basismetallpreisen ab, da sich der Goldpreis weniger an der konjunkturellen Entwicklung sondern eher am schwindenden Vertrauen in die Papiergeldwährungen orientiert. Der Silberpreis gibt parallel zum Goldpreis weiter nach (aktueller Preis 19,90 $/oz, Vortag 20,15 $/oz). Platin kann sich nach dem Einbruch am Vortag erholen (aktueller Preis 2.000 $/oz, Vortag 1.955 $/oz), Palladium erholt sich ebenfalls (aktueller Preis 483 $/oz, Vortag 470 $/oz). Die Basismetalle stabilisieren sich nach dem Einbruch am Vortag und können etwa 1% zulegen.

      Der New Yorker xau-Goldminenindex verliert 3,6% (Vortag -3,0%) oder 7,3 auf 193,0 Punkte. Bei den Standardwerten fallen Agnico Eagle und Yamana jeweils 7,1%, Goldcorp 6,6% und Iamgold 6,4%. Freeport erholt sich gegen den Trend 4,3%. Bei den kleineren Werten geben Golden Star 9,2%, Central Sun 9,0%, Gabriel 8,6% und Novagold 8,4% nach. Stillwater verbessert sich gegen den Trend um 4,8%. Bei den Silberwerten verlieren Apex 7,1% und Silver Standard 4,7%.

      Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel unterschiedlich. Harmony verlieren 5,5% und Gold Fields 4,0%. Anglogold können sich mit einem Verlust von 1,4% und DRD Gold mit einem unveränderten Kurs dagegen gut halten.

      Der australische Markt entwickelt sich heute morgen uneinheitlich mit einer nachgebenden Tendenz. Bei den Produzenten verlieren Troy 6,8%, Perseus 5,7% und Lihir 4,9%. Gegen den Trend können Tribune 9,4% und Tanami 4,8% zulegen. Bei den Explorationswerten fallen Austindo 5,9% und Citigold 4,9%. Westonia ziehen 14,0%, und Adamus 4,2% an. Bei den Basismetallwerten steigen Oxiana 5,9%, Kagara 5,5%, Cape Lambert 4,7% und Sally Malay 4,2%.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:02:33
      Beitrag Nr. 8.376 ()
      aber hallo, wir haben rekord an der comex:

      - höchsten umsatz und höchsten bandbreite, höchsten in punkte ( in prozent weiss ich nicht) alle zeiten --- leider es war Rotentag

      es war richtig selloff gewesen, keine frage

      die margin calls aus spekulative gruppen wird es in den nächsten tagen folgen, da sie nach roten tagen, die margin marke erreichen

      was wir heute erlebt, war nur FED jung, die haben es absichtlich SELL Button gedrückt, um die dominoeffekten zu erzeugen

      - margin calls aus aktien positionen, wird aus andere anlagen verkaufen
      - rohstoff fund verkaufen, wegen profit locking

      ausserdem 85% einbussen der nachfragen aus schmuckindustrie wegen rasante anstieg der investment gruppen ca 180 Mrd, allein Feb-March 30 Mrd USD.

      die erst marke 920 wird sicher kommen
      zweite 850 wird immer wahrscheinliche, wenn korrektur läuft, dauert ja auch monate lange, nicht paar tagen, natürlich mit auf und ab

      -
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:03:23
      Beitrag Nr. 8.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.321 von 5Sao am 19.03.08 20:02:33also umsatz ist 2 facher also normal tage
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:10:32
      Beitrag Nr. 8.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.321 von 5Sao am 19.03.08 20:02:33...die erst marke 920 wird sicher kommen
      zweite 850 wird immer wahrscheinliche, wenn korrektur läuft, dauert ja auch monate lange, nicht paar tagen, natürlich mit auf und ab

      850 wären ca -20% wie 2006 - möglich ist alles.
      2006 war die Welt aber noch relativ in Ordnung.
      Ich tippe bis 900. Wenn 850 auch egal.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:14:00
      Beitrag Nr. 8.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.321 von 5Sao am 19.03.08 20:02:33Du siehst den Goldpreis also in den nächsten paar Monaten bei ca. 850 oder tiefer?
      Morgen ist doch auch noch großer Verfallstag. Das sorgt doch auch für hohe Ausschläge in irgendeine Richtung, oder?
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:15:09
      Beitrag Nr. 8.380 ()
      hier ist meine stressfrei swing strategies für risikofreundigen gold trader

      wenn man schon gestern beim über 1000 short war

      1) beim 920 cover, und long gehen mit ziel 965-70
      2) beim 965-970 aggressive short gehen mit ziel 850

      wir werden sehen ob die 850 boden oder nicht, dort wird Bullmarkt auch nicht gleich wieder aktiviert, sondern mehrfach auf und ab in den range traden, dort machen wir ping pong tischtenis, die trading range kann auch 100 USD oder mehr sein,

      ich freue mich riesig .... geld liege auf dem strasse - hol hol ihr
      da gibt soviel
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:17:59
      Beitrag Nr. 8.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.417 von martinsgarten am 19.03.08 20:10:32ich kann über den charts, die gedanken der weltweit fundmanager und FED lesen

      mal mit glück mal nicht, hauptsächlich mehr glück als pech

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:20:15
      Beitrag Nr. 8.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.475 von 5Sao am 19.03.08 20:15:09die 850 sehen wir dann, wenn der Aktienmarkt (DOW) jetzt steigt. Es kann aber auch sein die Party ist schon wieder vorbei - dann fällt Gold nicht weiter.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:23:49
      Beitrag Nr. 8.383 ()
      man wird es sehen...auf jeden Fall nicht nachzuvollziehen. Vor allem wer kauft bitte Dollars, wenn gerade der Dollar durch zusätzliche Dollars praktisch verwässert wurde???Evtl. haben Sie Geld von sonst wo abgezogen, um den Dollar zu stabilisieren...Kann mir aber nicht vorstellen, dass dies die richtige Strategie ist. Alle anderen können dann Ihre Dollars zu besseren Preisen verkaufen und die Amis kaufen Ihr eigenes Zeug zurück...Am Ende hocken Sie auf Ihren eigenen verwässerten Dollars, wenn Ihre Strategie nicht aufgeht. Ihr anfängliches ernstes Problem wird dann zu einer Zwickmühle, da Sie sich ins eigene Bein schneiden und sozusagen eine hausgemachte Krise voll und ganz selbst zu verantworten haben... Wenn des mal gut geht...Wir werden sehen...
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:24:28
      Beitrag Nr. 8.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.475 von 5Sao am 19.03.08 20:15:09Wir haben auch eine bestimmte Korrelation zum Oel - und Oel fällt im Moment nicht so stark.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:29:27
      Beitrag Nr. 8.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.571 von Boerseaner am 19.03.08 20:23:49Die probieren im Moment einfach alles mal aus :)
      Die Werfen auf eine Dartscheibe.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:29:50
      Beitrag Nr. 8.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.579 von martinsgarten am 19.03.08 20:24:28ja

      obwohl meine augen gestern in den verschiedene bildschirm beschäftigt, die ohren die nachrichten hören

      trotzdem habe ich folgende mitteilung hier gestellt, habe ich jetzt photo zur erinnerung aufgenommen.

      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:33:15
      Beitrag Nr. 8.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.689.724 von oreganogold am 19.03.08 19:18:08Möglich ist ein manipulierter Edelmetallcrash natürlich, aber er wird ohne fallende Rohstoffpreise a la longue nicht verfangen. Überhaupt sind doch erst wenige Investoren in Gold dabei.
      Kann freilich sein, dass die Edelmetallterminmärkte deflationieren, derweil für physische Ware bald Sammlerpreise bezahlt wird, :laugh: [Dann würde dieser Lug und Trug aber offensichtlich, und Ende wär's damit]

      An fallenden Rohstoffpreisen zur – inzwischen ohnehin nur noch lächerlichen – Co-Rechtfertigung der Zinssenkungen dürften die westlichen NB wie überhaupt die westlichen Länder (und va. Russland) eigentlich auch kein mehr als temporäres Interesse haben. Dazu ist das Risiko groß, dass über einen nachhaltig fallenden Goldpreis die fördernden Minen weitere Probleme bekommen.

      ---
      Zur Siegel-Kolummne:
      Naja, die ohnehin historisch niedrige POG:Ölpreis-ratio hat sich in den letzten 6 Monaten weiter zugunsten Öl verschoben ... Hier verzerren die anderen Edelmetalle das Bild.

      @5Sao,

      exekutionsbedingte Preiseinbrüche bestreite ich nicht, und vielleicht war das heute auch im Spiel. Aber, über den Tag hinaus:

      > rohstoff fund verkaufen, wegen profit locking <
      Solange die Rohstofffonds Zuflüsse haben wohl kaum. Und wie war das mit der Investitionsquote dort ...?

      > 2) beim 965-970 aggressive short gehen mit ziel 850 <
      Wie @alexI1973 vor einigen Wochen ignorierst Du den mfr. uptrend, den Du in 1) je bestätigt bekommen hättest (von den Fundamentals mal abgesehen).

      Kommen nachher noch @cabinda und @alexI1973 so freudig ins Forum, wüede ich bei 920 morgen vielleicht sogar noch ein 4. Drittel zulegen, :D;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:34:29
      Beitrag Nr. 8.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.579 von martinsgarten am 19.03.08 20:24:28ja martingarten, wie ich mehrfach erwähnt, es ist auch mein spezialitäten.

      zur zeit bekommt man 9.15 barrels oil für eine unze gold

      es ist in konsolidierung phase, wobei nach meine berechnung den unter band bei 8.5 liegen würde

      in die fern zukunft wird man mehr oil in gold bekommen, sag mal so 25 barrels pro unze
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:34:35
      Beitrag Nr. 8.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.638 von martinsgarten am 19.03.08 20:29:27freut wahrscheinlich alle Länder, die zu viele D. haben. Jetzt können Sie schön abverkaufen ohne das der Kurs gleich zu stark runterzieht.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:38:29
      Beitrag Nr. 8.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.246 von Boerseaner am 19.03.08 19:55:08Der Link hätte auch gereicht!!
      Desweiteren ist die Meldung ja wohl ein alter Hut, nämlich vor der heftigen Korrektur heute!!
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:39:20
      Beitrag Nr. 8.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.527 von martinsgarten am 19.03.08 20:20:15würdest der DOW fallen, würde Gold und andere rohstoffen weiterverkaufen, zwangläufig

      wenn DOW hochgehen, geht trotzdem gold nicht hoch, bzw leicht weierfallen, weil die sentiment in den investment kommunity hat sich etwas geändert
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:41:39
      Beitrag Nr. 8.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.706 von 5Sao am 19.03.08 20:34:29Was für eine Nationalität hast du, 5Sao?
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:44:45
      Beitrag Nr. 8.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.804 von wotuzu17 am 19.03.08 20:41:39ich bin saigonese

      und du und alle andere?

      hey willkommen zu gold und rohstoffen winterschlussverkauf
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:46:45
      Beitrag Nr. 8.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.759 von paruni am 19.03.08 20:38:29ok. sorry ab jetzt nur noch Links...

      noch was zu vorherigen Posting...hatte mich verschrieben Kurs steigt ja. Ich denke dass USA mehr Dollars kauft, als andere Staaten verkaufen können. Das ist im Prinzip ja die selbe Strategie, wie sie sonst bei Höchständen von Aktien passiert. Und gleichzeitig verkauft vielleicht noch die USA Euro Bestände. Alle anderen verkaufen aber Dollars und kaufen Euros aber nicht so massiv wie erstere. Wenn die Strategie nicht aufgeht und wenn es so wäre...Hmmm...Des weiss ja jeder selbst...Alles nur eine Vermutung. Könnte natürlich auch sein, dass alle plötzlich wieder USD wollen...

      Das wars für heute...
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 20:46:51
      Beitrag Nr. 8.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.687 von investival am 19.03.08 20:33:15Zum fundamentalen Hintergrund der heutigen Ölpreisentwicklung:

      > Die Rohölbestände waren nicht wie erwartet um knapp zwei Millionen Barrel, sondern nur um 0,2 Millionen Barrel gestiegen. Zudem fiel der Rückgang der Benzin- und Destillatevorräte überraschend kräftig aus. So sanken die Benzinbestände um 3,5 Millionen Barrel, während Experten einen Rückgang um lediglich 550 000 Barrel vorhergesagt hatten. Die Bestände an Heizöl und Diesel (Destillate) sanken mit 2,9 Millionen Barrel ebenfalls stärker als mit 1,7 Millionen Barrel erwartet. <

      http://www.handelsblatt.com/News/Boerse/Rohstoffe-Devisen/_p…
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 21:11:45
      Beitrag Nr. 8.396 ()
      Wer kennt sich mit diesen Verfallstagen aus ?
      Wir haben morgen in D und Rest Europa ??? den großen Verfall und am Freitag in den USA. Könnte das heute auch das Vorspiel bei Gold sein.
      Ziel 900 ???
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 21:34:44
      Beitrag Nr. 8.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.690.849 von 5Sao am 19.03.08 20:44:45... sehr schoen ... aus dem Sueden ...

      ... ich war bisher leider nur ein paarmal in Hanoi und einmal in der Ha Long-Bay ...

      Super :)
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 21:37:14
      Beitrag Nr. 8.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.691.106 von martinsgarten am 19.03.08 21:11:45MW. haben auch die US-Börsen Fr. zu.

      > 900??? <
      920. Ok: 910 intraday lasse ich auch noch gelten.
      Darunter sozialisiere ich die Verluste meines angedachten Ostergeschenks, :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 21:42:09
      Beitrag Nr. 8.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.691.375 von investival am 19.03.08 21:37:14USA sollen am Freitag auf haben. Die 900 wäre die Zielmarke für den Verfall, muß ja nicht erreicht werden.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 21:44:46
      Beitrag Nr. 8.400 ()
      Das wäre doch morgen der Aufhänger für die BILD

      Goldpreis im freien Fall

      Nach der Zinssenkung der Fed haben sich Gold und Öl deutlich verbilligt.
      Der Goldpreis fiel deutlich unter 1000 $ und verbuchte den größten Einbruch seit Juni 2006.
      :)
      Dahinter steckt aber auch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 21:54:08
      Beitrag Nr. 8.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.691.432 von martinsgarten am 19.03.08 21:42:09nächste stopp bei 250 :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 21:57:46
      Beitrag Nr. 8.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.691.465 von martinsgarten am 19.03.08 21:44:46dahinter stecken die Zentralbanken um von der Misere abzulenken.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 22:19:25
      Beitrag Nr. 8.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.691.537 von alexl1973 am 19.03.08 21:54:08Kleiner Witzbold! Nein aber im ernst - sollte der Traum von Deinen 250 USD in Erfüllung gehen werde ich hier im sechsstelligen Bereich mit Hebel in den Markt gehen.....
      Danach sieht mich Deutschland nie wieder; bin dann im Dauerurlaub :D :laugh:
      P.S. Investmentgewinn nicht in Lichtenstein, Schweiz etc anlegen, da unsere Finanzgeier schon darüber kreisen :p :p :p
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 22:34:25
      Beitrag Nr. 8.404 ()
      @investival

      kommen nachher noch @cabinda und @alexI1973 so freudig ins Forum, wüede ich bei 920 morgen vielleicht sogar noch ein 4. Drittel zulegen, breites Grinsen Zwinkern


      Darauf hoffe mal nicht, denn die bisherigen Tops hab ich ganz gut erwischt und mich ausgeklinkt, als es nach oben ausbrach. Jetzt bau ich erstmal neues Büro auf!:) Und damit bin ich - soll ich sagen "leider" oder "gottseidank", Outlook hier und Blackberry da - erstmal beschäftigt.

      Sollten die 920 fallen, würde short mich nochmal interessieren. Ansonsten lieber andere Trading-Felder. Es gibt genug momentan - wenn man denn Zeit hat.

      Schönen Gruß, viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 22:38:36
      Beitrag Nr. 8.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.691.537 von alexl1973 am 19.03.08 21:54:08Witzbold :)
      Bist Du denn wenigstens short ?
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 22:46:13
      Beitrag Nr. 8.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.691.749 von Simba2006 am 19.03.08 22:19:25Sollte Gold auf 250 fallen, hättest du wahrscheinlich schon bei 700, 600,500,400 und 300 mit 6-fachen Hebel ins fallende Messer gegriffen;)
      Bei 250 Dollar hättest du dann vielleicht noch ein Restgeld um konservativ in physische 2 Unzen zu investieren. Aber wahrscheinlich würdest du dann in einen Call auf den Dow J. investieren:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 01:58:59
      Beitrag Nr. 8.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.691.875 von cabinda am 19.03.08 22:34:25Eroeffnung in HongKong gerade bei 920 .... ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 08:12:30
      Beitrag Nr. 8.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.691.465 von martinsgarten am 19.03.08 21:44:46> Aufhänger für die BILD <
      Naja, die FTD tut's ja auch ...
      Die Asiaten haben dieses 'Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage' schonmal dankbar angenommen. Nun ja, vielleicht waren es nur die Eindeckungen der gestrigen Verkäufer, und die Asiaten haben sich leimen lassen, *g*
      Mal gespannt, ob auch gestestet wird, was die Europäer bei 920-10 – da stand Öl übrigens bei 90 (zzt. knapp 15 % höher) und der USD/EUR bei 1,48 (zzt. gut 5 % tiefer) – machen ...
      Für mich im übrigen ein Gradmesser für die allgemeine Anlegerintelligenz – exekutionspanikbedingter Aktiencrash außen vor, der natürlich Kapital unweigerlich (aus Staatsbonds) anziehen und auch binden würde (wohl zumindest solange, bis POG seinen lfr. uptrend erreicht hätte).

      @cabinda,

      danke für den Erfolgswunsch – kann ich brauchen, wo ich als frischer Möchtegerntrader hier gestern eher zum Kontraindikator taugte, :D
      Aber auch ohne Erfolg werde ich mein Osterspiel sicher begrenzen, dann hat Steinbrück halt ein faules Ei mehr im Korb [nimm's mir nicht ganz übel, aber wenn mir via der Kurse Sch.... erzählt wird, habe ich auch mit der Verlustsozialisation keine Probleme; im Gegenteil].

      Wunsch dito, arbeitest Du dann nicht mit engem SL, ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 08:15:23
      Beitrag Nr. 8.409 ()
      .....Allzu oft reden Leute über "Gold besitzen" und gleich darauf reden sie von "Gold-Zertifikaten" bei der Bank XYZ. In Wahrheit sind sie gar nicht die Eigentümer des Goldes. Was sie haben, ist nur das Versprechen der Bank, dass ihnen Gold ausgezahlt wird. Das ist das Wesen eines "Zertifikats". .....

      QUELLE
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      Das ist immer zu bendenken
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 08:21:44
      Beitrag Nr. 8.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.692.922 von goetzuwe am 20.03.08 08:15:23das folgende erhärtet Deine Aussagen - BRISANT ! darüber haben die wenigsten bisher nachgedacht - Thema: Adressenausfallrisiko
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 08:38:54
      Beitrag Nr. 8.411 ()
      Ein Wiederspruch ?
      Westgold meldet Verkaufsrekord - auf 25 Käufer - 1 Verkäufer
      http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte…
      Die Welt spricht vom bommenden Ankauf bei Gold seitens der Juweliere
      http://www.welt.de/finanzen/article1818901/Juweliere_werden_…
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 08:47:09
      Beitrag Nr. 8.412 ()
      Schon gelesen im Spiegel? :D Leute, verscherbelt eure Goldbarren !

      So profitieren Privatanleger vom Goldboom
      Von Michael Soukup

      An den Finanzmärkten herrscht nackte Panik - kein Wunder, dass Pessimisten Sicherheit suchen und sich mit Gold eindecken. Wer bessere Nerven hat, verkauft jetzt seine Goldbarren - und fährt einen dicken Gewinn ein.


      Hamburg - Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten - das merkt man derzeit wieder deutlich. Mit seinem Rekordpreis von über 1000 Dollar die Feinunze ist der Höchstpreis aus dem Jahr 1980 in der vergangenen Woche bei weitem übertroffen worden. Die Gründe für die Rallye: die Finanzkrise, der schwache Dollar, Inflationsangst und unsichere Konjunkturaussichten. Doch was sollen Kleinanleger in diesen stürmischen Zeiten tun? Das kommt drauf an, wen man fragt. Und wie stark die Nerven des Anlegers sind.


      Goldbarren: Guter Zeitpunkt, um Gold zu verkaufen
      Optimisten können trotz der Finanzkrise in diesen Tagen dicke Gewinne einfahren - wenn sie ihr Geld bereits in Gold investiert haben. Wer das Edelmetall besitzt, sollte es in den nächsten Tagen verkaufen und Kasse machen, rät beispielsweise Susanne Toren, Senior Analystin bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB).

      Weiter würde der Goldpreis nicht mehr steigen. "Für die nächsten zwölf Monate gehen wir von einem Preis von 800 Dollar aus", sagt Toren. Die Expertin der viertgrößten Schweizer Bank glaubt, dass sich der Goldpreis nach den Gewinnmitnahmen in den nächsten zwei bis drei Monaten nicht mehr erhöhen wird.

      Dann sollten sich die Märkte wieder beruhigt haben. "Wer sich überlegt hat, jemals seine Goldmünzen zu verkaufen, sollte es jetzt tun", so Toren weiter. Das gelte für das Schweizer "Goldvreneli", den kanadischen "Maple Leaf", den "American Eagle", das australische "Känguruh", den chinesischen "Panda" wie für den südafrikanischen "Krügerrand", der bekanntesten Anlagemünze überhaupt. Alten Goldschmuck einzuschmelzen lohne sich hingegen selten: Der emotionale Wert übersteige meist den materiellen.


      Für Kaufinteressenten heißt das im Gegenzug, dass sie warten sollten, bis der Preis nach den ersten großen Turbulenzen an den Finanzmärkten wieder sinkt. Tatsächlich aber hat die Nachfrage nach solidem Gold deutlich zugenommen, wie die Hamburger Sparkasse (Haspa) gegenüber SPIEGEL ONLINE sagte. "Es gibt zahlreiche Leute, die ein paar Krügerrand-Münzen erwerben", so Sandra Meyer von der Edelmetallabteilung der Haspa. Diese kosten zur Zeit 650 Euro das Stück und sind in Deutschland ein Renner.

      Allerdings kommen auch immer mehr Anleger in die Bankfilialen, um für 100.000 bis 150.000 Euro Goldbarren zu kaufen. Goldbarren gibt es in den Gewichtsgrössen 5, 10, 20, 50, 100, 250, 500 und 1000 Gramm. Diese können dann auch gleich im Bankschließfach sicher gelagert werden - oder mit Hause genommen werden, wenn man ganz schlimme Zeiten erwartet.

      Im Unterschied zur Zürcher Staatsbank gehen die Hamburger für die nächsten zwölf Monate von einem durchschnittlichen Goldpreis von 1250 Dollar aus. Es gibt aber auch Beobachter, die sich einen Rekordpreis von 2000 oder gar 5000 Dollar vorstellen können. "Alles ist vorstellbar. Niemand weiß, wie die Finanzkrise ausgehen wird", sagt Martin Siegel, Herausgeber des Börsenbriefes "Gold Markt" und Fondsberater des PEH Q-Goldmines. Der Gold-Experte sieht denn auch rabenschwarz für die Zukunft der Banken und der Wirtschaft allgemein. "Nach Bear Stearns kann es jede Bank treffen".

      Er rät deshalb Anlegern unbedingt zu Investitionen in Gold. Denn es gäbe zur Zeit keine nennenswerte Alternativen zu Gold. "In 99 Prozent der Fälle ist es richtig, Gold zu kaufen." Und zwar physisches Gold. Siegel empfiehlt, mindestens 20 Prozent des Vermögens in Gold zu investieren.


      MEHR ÜBER...
      Goldpreis Krügerrand Bear Stearns zu SPIEGEL WISSEN Denn als Alternative zum Edelmetall im Safe gibt es bei den Finanzinstituten auch Gold-Zertifikate zu kaufen. Sie bilden den Goldpreis eins zu eins ab, aber man besitzt nur virtuelles Gold. Auf Wunsch ist diese Anlage auch mit einem Währungsrisikoschutz zu haben. Ganz Vorsichtige werden gar nur auf ETFs setzen wollen. Die Exchange Traded Funds sind zu 100 Prozent mit physischem Gold gesichert, das die Bank keinesfalls verleihen darf. Abzuraten ist momentan - da sind sich alle Experten einig - von Goldfonds, die ihre Gelder in verschiedene Goldminenunternehmen investieren. Ihre Aktien hinken zur Zeit deutlich hinter dem Goldpreis hinterher.

      Tief pessimistischen Anlegern, die für die kommenden Monate das Schlimmste befürchten, rät Martin Siegel sogar vom Kauf dieser eigentlich sicheren Gold-Papiere ab. "Was, wenn auch diese Banken Pleite gehen?" Dann wäre auch das Gold in den Tresoren verloren.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 08:57:16
      Beitrag Nr. 8.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.693.139 von wotuzu17 am 20.03.08 08:47:09wer meint das die Krise vorbei ist, der soll das machen

      1. glaube ich nicht daran
      2. sind in spätestens 20 Jahren fast alle Minen leer
      was macht dann wohl der Goldpreis ???
      3. Ist Gold für mich eine Risikovorsorge und wird NICHT verkauft
      4. werde ich zukünftig in Platin (PM) investieren (ist noch knapper)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 09:00:53
      Beitrag Nr. 8.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.693.063 von martinsgarten am 20.03.08 08:38:54Kein Widerspruch: Die einen kaufen Gold wohl unbestreitbar aus eher strategischer Überlegung. Die anderen verkaufen Schmuck, weil sie Geld brauchen, mit Omas Schmuck nichts anfangen können, oder weil Oma ihren Einstand wieder sieht und nun vielleicht lieber noch eine Reise machen möchte.

      Naja, und dass Banken zum Verkauf raten, ist nun wahrlich nichts Neues. Ebenso das Orakel, 'unbedingt' Gold zu kaufen.

      Wir haben eine technisch überfällige Korrektur; da braucht man keine großen Erklärungen, zumal sie von fundamentaler Seite jenseits eines nun ausgefallenen Kampfes um die 1000 geschweige denn bei break des mfr. uptrends seit Aug. ohnehin nicht greifen können.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 09:03:23
      Beitrag Nr. 8.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.693.233 von goetzuwe am 20.03.08 08:57:16Ich kann mir schon vorstellen, dass jetzt einige die Nerven verlieren und verkaufen, dass ist ja auch beabsichtigt.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 09:08:00
      Beitrag Nr. 8.416 ()
      es kann durchaus noch bis 750 fallen, im Sommer ist Gold sowieso oft tiefer.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 09:16:37
      Beitrag Nr. 8.417 ()
      Da spielt jemand wieder seine Spielchen mit uns.

      Avatar
      schrieb am 20.03.08 09:29:52
      Beitrag Nr. 8.418 ()
      3. Tranche drin.
      Für 1. SL 910
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 09:37:05
      Beitrag Nr. 8.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.693.546 von investival am 20.03.08 09:29:52das könnte ein schönes "W" werden:

      Avatar
      schrieb am 20.03.08 09:38:05
      Beitrag Nr. 8.420 ()
      Genau, Jungs ... Der Ölpreis muss noch nach, sonst glaubt's Euch doch keiner, :D
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 09:43:06
      Beitrag Nr. 8.421 ()
      So deutlich war der Volker Hellmeyer noch nie.
      Und der weiß wovon er spricht.
      http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte…
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 09:48:13
      Beitrag Nr. 8.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.693.546 von investival am 20.03.08 09:29:52hallo
      bin ein stiller leser und suche nach einem passenden schein
      für steigengende kurse auf gold
      kannst du mir bitte einen tip aus deinem erfahrungsschatz geben
      vielen dank für deine bemühung
      nette grüsse aus asperg
      visitus
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 09:52:17
      Beitrag Nr. 8.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.693.635 von InvestmentGuru am 20.03.08 09:37:05Hoffe es, wobei ich die 915 nun doch noch erwarte; vielleicht auch 910 als mögliche Bärenfalle.
      Aber ich merke schon, dass Trading für mich nichts ist; einfach schon zu zeitraubend. Fische doch lieber Aktien unten, :)
      Und ich mache mir nichts vor: Durchschnittseinstand 944, da kfr. Widerstand. ergo werde ich so es dort hin läuft komplett glatt stellen.

      Bei Ag ebenso im pullback an den Intermediärtrend. Nach unten hin 17 = Parallele zu den letzten mfr. Hochs = evtl. neuer Intermediärtrend. Passiert das heute: 2.Tranche. Der mfr. uptrend dereil aber noch tiefer roundabout 16; dort auch das umsatzstarke Nov.hoch.

      @visitus,

      woher soll ich wissen, welcher Schein zu Dir passt? Willst Du daytraden, swingtraden oder investieren? Letzteres würde ich aus genannten (verlinkten) Gründen nicht mit Scheinen machen.

      Für meinen Ostertrade verwende ich Scheine, die von 8-22 Uhr gehandelt werden, am Geld und RLZ etwa 6 Monate.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 10:02:23
      Beitrag Nr. 8.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.693.791 von investival am 20.03.08 09:52:17RLZ = 6 Monate: -was nicht heißt, dass ich die solange halte!
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 10:18:39
      Beitrag Nr. 8.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.693.752 von visitus am 20.03.08 09:48:13Mein Tipp - lass es mit den Scheinen sein. Es sein denn, Du hast viel Erfahrung. Es ist fast immer wie im Spielcasino - die Bank gewinnt. Ich vermute, das mindestens 7 von 10 tradern Verlust mit Scheinen machen. Ich gebe es zu - ich gehörte dazu. Ich las es komplett. Nimm ein Teil des Geldes und kauf diech physisch bei Gold + Silber 50:50 wertseitig ein.
      Ansonsten bei Onvista suchen unter Zertifikate oder Optionsscheine
      http://www.onvista.de/
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 10:19:25
      Beitrag Nr. 8.426 ()
      Wirklich hochspannend, wie es um Interesse und aktuelle Anlegerqualität POG betreffend tatsächlich bestellt sein wird ...
      Öl und USD müssten eigentlich viel deutlicher herunter; technischer Spielraum ist dafür ja da. Passiert das nun (heute) nicht und die Gegenwehr beim POG Richtung 940 bleibt aus, wird's noch spannender.

      Trendbruch ohne Korreltaionanderer assets würde mich jedenfalls sehr wundern, kann es aber, nicht zuletzt bei dieser Marktenge, auch nicht ausschließen, dass Edelmetalle im Gegensatz zu Aktien und Papier nur bei explizit tiefen Preisen als Invest begriffen werden.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 10:26:16
      Beitrag Nr. 8.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.694.107 von investival am 20.03.08 10:19:25Was mich hier wundert ist die relative Stärke von Oel. Wie sieht es bei den seltenen Metallen aus die nicht im Derivatesumpf stecken ? Zeigen die Schwäche ?
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 10:56:34
      Beitrag Nr. 8.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.694.187 von martinsgarten am 20.03.08 10:26:16Alles zeigt Schwäche (außer dem USD und der DJIA-Indikation, :D), POG und POA allerdings am stärksten und vorlaufend - Indiz für die Künstlichkeit der Veranstaltung.

      Bin bei 909 mit dem trade komplett draußen; mir fehlt einfach die Gegenwehr - Steinbrück darf sich über einen 5-stelligen Verlust freuen.
      Aber vielleicht werde ich heute Mittag ja nochmal motiviert, geht das bis dahin so weiter, :D
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 11:14:40
      Beitrag Nr. 8.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.694.559 von investival am 20.03.08 10:56:34Du bist draußen - und es wrid jetzt steigen.
      Das kenne ich zur Genüge. Das war für mich die Motivation damit aufzuhören.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 11:30:33
      Beitrag Nr. 8.430 ()
      korrektur bis 935-40, dann verkaufswelle geht weiter ... wie gesagt richtung 850, danach wird mal sehen
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 11:33:47
      Beitrag Nr. 8.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.695.029 von 5Sao am 20.03.08 11:30:33In welchem Zeitraum?
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 11:39:44
      Beitrag Nr. 8.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.695.070 von Huschpuscheldi am 20.03.08 11:33:47das kann ich jetzt nicht erkennt (ab und zu kann man auch die zeitraum erkennt ja
      )
      ich kann nur aus erfahrung vermuten, das solche korrektur dauert monate lang, und nicht paar tagen,
      für mich ist wichtig, die trend marke zu entschlüsselt, wo ich long short stops plazieren, wo die schmerzgrenze der bull und bear
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 11:56:29
      Beitrag Nr. 8.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.693.386 von wotuzu17 am 20.03.08 09:16:37Von welcher Futurebörse soll das stammen ?
      Den Peak hat's an der FOREX nicht gegeben.

      cu fc23
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 12:18:47
      Beitrag Nr. 8.434 ()
      ja das war in access ecbot chicago, die wurde wegen sehr eng handeln aktivitäten die kurs bestimmte order bedingte lage einfach manipuliert
      oder irgend jemand falsche order eingeben

      haupt börse comex passiert das nicht, es ist normal
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 12:25:38
      Beitrag Nr. 8.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.694.777 von martinsgarten am 20.03.08 11:14:40Ja, so ist das, hält man sich nichtmal an seine Direktive ...

      Möglicherweise eine Bärenfalle; künstlich ist die Veranstaltung wohl schwer bestreitbar – Ackermanns Hilferuf wurde wohl doch erhört ...

      In einem gesunden Markt reichen die Fundamentals idR. hin, mfr. uptrends zu bestätigen. Bei POG ist das noch offen; der future hat die Trendlinie bisher nur marginal unterboten, allerdings lief POG schon sichtbar tiefer als heute früh in Asien.

      Vielleicht lässt man solidarisch den Amis ja den Vortritt, ihr gestern verkauftes Zeugs billiger zurück zu kaufen, und bleibt ganz solidarisch auf den billiger verkauften futures sitzen ... Zuzutrauen ist das der EZB und Konsorten sicher.

      Ich werde in diesem Thread aber nun keinen Unterhaltungsbeitrag mehr leisten, behalte aber schon meinen Ehrgeiz gegen allzu Künstliches, ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 12:29:31
      Beitrag Nr. 8.436 ()
      na es ging schnell hoch prozentige Alkohol 180° hoch und runter, rüttelt auch die profis aus dem markt, viel wird bankrott und krankhaft von stress enden--- nur top profi und hartgesorte langfristig anlegen bleiben

      noch 15 USD - max 20 USD korrektur vor sich vermutlich, dann Gold ist und wird richtig Schei ... so sieht es auch
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 12:40:56
      Beitrag Nr. 8.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.695.805 von 5Sao am 20.03.08 12:29:31Ja, da hast Du allerdings recht ...
      Dennoch sage ich mal, dass der mfr. uptrend erst dann gegessen ist, läuft POG unter das heutige Tagestief.
      Eine 2006er Korrektur in diesem vs. damals veränderten Umfeld wäre für die Veranstalter ein Verlustgeschäft; darauf würde ich definitiv wetten. Allerdings nicht auf deren Einsicht.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 12:54:39
      Beitrag Nr. 8.438 ()
      hallo ich bin z.Z. im Silber schon gut investiert (physisch), jetzt möchte ich ins Gold einsteigen, welche physische Anlagen sind empfelenswert? Bullionmünzen (welche??) oder lieber Barren???
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 12:57:31
      Beitrag Nr. 8.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.696.064 von RadyP am 20.03.08 12:54:391 Oz Münzen welche ist egal
      Am besten im 10 Pack da ist immer eine gute Verpackung dabei

      Wichtig pass auf die die Münzen NIE zerkratzen
      wg wiederverkauf
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 13:07:16
      Beitrag Nr. 8.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.696.091 von goetzuwe am 20.03.08 12:57:31Krüger Rand hat Feinheit: 916,6/1000
      Alle andere wie Mples, Pandas: Feinheit: 999,9/1000
      Welche sollte ich kaufen?
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 13:09:44
      Beitrag Nr. 8.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.696.064 von RadyP am 20.03.08 12:54:39allenfalls einen Aspekt könntest du noch berücksichtigen: ich würde die Münze mit dem höchsten Nennwert vorziehen. Im Fall einer extremen Deflation hast du damit den höchsten Barwertbetrag in der Hand.

      Gilt natürlich auch für Silber, da macht es einen Unterschied ob du Maple Leaf für 5 CAD und Silver Eagle mit 1 USD hast.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 13:14:40
      Beitrag Nr. 8.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.696.253 von 089MUC am 20.03.08 13:09:44und vom Panda wird allgemein abgeraten, weil evtl. unbedarfte Käufer die chines. Schriftzeichen nicht lesen können.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 13:15:57
      Beitrag Nr. 8.443 ()
      Gold Fieber







      Avatar
      schrieb am 20.03.08 13:40:02
      Beitrag Nr. 8.444 ()
      Zitat:
      Krüger Rand hat Feinheit: 916,6/1000
      Alle andere wie Mples, Pandas: Feinheit: 999,9/1000
      Welche sollte ich kaufen?

      Antwort:

      Ist egal !!! Sie Münzen haben 1 Oz = 31,1 g reines Gold
      der Krüger Rand ist halt schwerer
      (sieht etwas wie Rotgold aus (muß wohl etwas Kupfer drin sein)

      Ist trotzdem als Wertanalge egal
      Hauptsache es ist 1 oz Gold drin
      Wenn du die bei einer Deutschen Bank kaufst kannst du sicher sein,
      (beim Straßenhändler nicht)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 14:25:22
      Beitrag Nr. 8.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.696.619 von goetzuwe am 20.03.08 13:40:02Bei Goldmünzen rate ich zu deitschem Reichsgold, aöso doe goöfenen 20- und 10 Reichsmarkstücke.

      Die haben erstens eine kleine Stückelung, zwietens kennt sie hier jeder (so dass man in der Krise vom Bäuerlein auch mal paar Sack Kartoffeln oder eine Schweinehälfte für kriegt) und drittens jat man die Wahl, ob man Stücke ohne Sammlerwert (Massneware mit Willhelm II, bei proaurum manchmal fast Aufgeldfrei im Sonderangebot) oder Stücke mit teils hohem Sammlerwertanteil (Kleinstaatenfürsten) haben will. Ein Sammlerwertanteil am Goldstück wirkt bei Crashs wertkonservierend!!!

      Sehr schön sind die australischen Lunar-Münzen. Da sollte man sich mal ne ganze Komplettsammlung gönnen (knapp 10 TEURO), in der Schwuckkasette eine reine Augenweide.
      Am besten finde ich das Schwein (Jahr 2007). Da 2007 sdas sogenannte "goldene Jahr des Schweins" war (chin. Glückssymbol) wird wohl jede chinesische Oma für ihr Enkelchen ein Stück wollen- mit den entsprechenden künftigen Folgen für den Preis (wie schon bei Drachen und Pferd !!)


      Krügerrand, Maple und Philharmoniker finde ich zu langweilig und simpel.

      Gruss oreganogold
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 14:36:52
      Beitrag Nr. 8.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.696.331 von 5Sao am 20.03.08 13:15:57Hat bei Euch in Asien ja Tradition, ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 14:47:39
      Beitrag Nr. 8.447 ()
      gerade gefunden:
      http://www.wallstreet-online.de/community/thread.html?thread…
      #12567 von FordP. 20.03.08 12:58:55 Beitrag Nr.: 33.696.114
      Gerade in einem anderen Board gefunden:

      In einem anderen Board gefunden:
      Soeben erreichen uns Gerüchte aus London, welche die Goldkorrektur um 130 USD in knapp 3 Tagen in ein neues Licht rücken. Angeblich soll einer der größten Hedge Fonds der Welt in massiven Schwierigkeiten stecken und einige „Margin Calls“ von kreditgebenden Banken erhalten haben.

      Da es sich um einer der „Supertanker-Hedge-Fonds“ handeln soll, der nicht nur in Aktien, sondern auch in Öl, vielen Rohstoffen und Edelmetallen positioniert ist, sollen Zwangsliquidationen im Gold zu diesem Einbruch einen großen Teil beigetragen haben.

      Wie uns ein gewohnt gut unterrichteter Händler berichtete, dürften diese Zwangsliquidationen heute enden, da die Liquidationen vor Ostern abgeschlossen sein müssen.

      Quelle: Orsus Consult (RSR)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 15:10:52
      Beitrag Nr. 8.448 ()
      hier wurde öfter nur über strukurierte zertifikaten, also klassisch futures mit eingebautem stoploss plus emmitten premium.

      ich finde klassische futures besser
      oder nimmt man option oder optionschein.

      nimmt mal an, wenn ich nicht aktive wäre, die ziel marke und stops nicht ständigt anpassen kann, und der markt geht in kurzfristig gegen mich, aber danach wieder in der ziel zone, dann habe ich ja kein problem

      bei oben genannten zertifikaten, hat man ja den hochdruck der genauigkeit noch dazu, dadurch verdient ja emmitten, wenn die erwartete genauigkeiten in kurzfristig sicht nicht eintreten, verliert zerti .....
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 15:16:33
      Beitrag Nr. 8.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.697.581 von martinsgarten am 20.03.08 14:47:39Ein Hedgefonds soll die Rohstoffpreise in der Breite um >10 % gedrückt haben,? Sorry, aber ... :laugh:
      Nein, hier wird – ganz im Sinne des verhöhnten Ackermanns, der sich am gleichen Tage ja mit BuBa-Chef Weber traf – wohl eher eine andere Karte gespielt: Inflationsbekämpfung durch Markteingriffe (selbst Kaliaktien hat man nicht übersehen, *g*) Da passt so ein Gerücht doch prima, :D

      POG hält sich ja gegen den Rest recht ordentlich heute Mittag, der mfr. uptrend darf noch als intakt gelten. Aber Gegenwehr sieht freilich auch anders aus ...
      Sollten die NB und Banken mit dem locker gemachten Geld tatsächlich an den Rohstoffmärkten intervenieren wird das fraglos temporär inflationsdämpfende Wirkung haben und die nächsten Zinssenkungen, vielleicht auch in EU, rechtfertigen. Allerdings sind das Geld resp. die underlyings dann auch weg; von den Kontrahenten dürften sie beides so schnell nicht wieder bekommen. Lässt man sich indes ohnehin nicht auf das Weltdesasterszenario ein, wären günstige Aktien mfr. ergo tatsächlich die zzt. beste Wahl. Aber Rohstoffe incl. Gold sind am kommenden Tief sicher darüber hinaus angesagt, imho (wenn der mfr. uptrend im POG nicht doch noch hält).
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 15:21:39
      Beitrag Nr. 8.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.698.024 von investival am 20.03.08 15:16:33so läuft es zur zeit
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 15:26:59
      Beitrag Nr. 8.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.698.024 von investival am 20.03.08 15:16:33ich habe das unkomentiert reingestellt. Mir braucht keiner was erzählen. Mir ist schon klar, dass im Moment jede Meldung mit Vorsicht zu geniesen ist.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 15:32:05
      Beitrag Nr. 8.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.698.024 von investival am 20.03.08 15:16:33Die Herren und Westeuropa, USA und Japan haben im Fall der Fälle die Russen und China nicht auf ihrer Rechnung. Die Chinesen freuen sich über die Rohstoffschnäppchen und können auch noch als kleinen Nebeneffekt ihre USD gut anlegen. Russland wird sich weniger freuen, bekommt aber auch seine USD günstig vom Hals.
      Da sich die Machtverhältnisse "ETWAS" in den letzten Jahren verändert haben, würde ich mich nicht wundern, wenn das Ganze ein Rohrkrepierer wird.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 15:58:14
      Beitrag Nr. 8.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.698.241 von martinsgarten am 20.03.08 15:32:05hi,
      habt ihr ne alternative zu calls/puts um den goldpreis zu handeln ?
      die meisten scheine haben nen spread von 10 cent - is ganz schön happig :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 15:59:12
      Beitrag Nr. 8.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.698.241 von martinsgarten am 20.03.08 15:32:05Falls China dann ja von Tibet ließe, hätte das ja sogar noch etwas Gutes ...
      Russland wird weiter Gold kaufen [nicht wahr, @alexI1973? ;)]

      Wer weiß, vielleicht muss man eines Tages noch dahin auswandern, *g*
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 16:02:18
      Beitrag Nr. 8.455 ()
      so langsam wieder rein wa?
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 16:05:06
      Beitrag Nr. 8.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.698.241 von martinsgarten am 20.03.08 15:32:05Naja, das Öl lassen wir uns aber nicht nehmen, *g*
      Der Preis will nicht so recht herunter ...
      Meine Herren, so wird das aber nichts mit der Re-Reflation, :D
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 16:10:54
      Beitrag Nr. 8.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.698.617 von lincsix am 20.03.08 15:58:14CFD geht noch - hier ein Demo Konto - da kannst du mit 100.000 Euro spielen :)
      https://www.abnamromarketindex.com/de/demo-login.aspx
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 16:22:02
      Beitrag Nr. 8.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.698.796 von martinsgarten am 20.03.08 16:10:54dank dir - teste ich mal aus -

      scheine mit 10 cent spread handeln ist MIST !
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 16:22:42
      Beitrag Nr. 8.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.698.711 von investival am 20.03.08 16:05:06Die Stärke von Oel ist schon beachtlich. Ist ja auch nicht so eine kleiner Markt wie die Edelmetalle - da reicht wohl Ben sein Spielgeld nicht mehr. Da wird der Russe schon mit USD gegenhalten, dass das schön oben bleibt. Was soll er sonst damit machen.
      Der Russe kann sich bis 2016 absichern und der Chinese seine USD nehmen und schon mal kaufen - margin hinterlegen kein Problem für den. Hat doch wertvolle USD-Anleihen AAA+ :)
      Oel ist 2012 schon für 95.54 zu haben.
      http://futuresource.quote.com/quotes/quotes.jsp?s=CL
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 16:37:05
      Beitrag Nr. 8.460 ()
      Die Bewegung momentan ist nichts anderes als Psychologie.

      Gold ist jetzt seit letztem August wie viele andere Edelmetalle auch nahezu unaufhaltsam nach oben gegangen ohne größerer Korrektur. Es war zu erwarten, daß die anschliessende Abwärtsbewegung dementsprechend hart und brutal wird.

      Bei uns haben die hiesigen Banken inzwischen ihre Tresors ausgelagert weil sie das Gold nicht mehr untergebracht haben, so groß ist die Nachfrage vor allem von privater Seite. Die zusätzlich extremst bullische Stimmung von nahezu jedem Analysten lässt einen recht einfach darauf schliessen, daß es sich hierbei um eine klassische Blase handelt.

      Ich erwarte, daß die Abwärtsbewegung noch weiter an Fahrt gewinnt. In ein paar Wochen erwarte ich die 800 von unten, ein Boden ist erst dann auszumachen, wenn die allgemeine Stimmung bereits wieder das Handtuch wirft. Ich persönlich vermute das bei 600-650.

      ........und für die langfristigen Investoren: Selber schuld wer sein Geld in einen Rohstoff steckt dessen Preis allein von Angebot und Nachfrage abhängt und der keinerlei Zinsen abwirft.

      Gier frisst Hirn. Ich habe kein Mitleid.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 16:50:17
      Beitrag Nr. 8.461 ()
      Hi zusammen,

      bei den Preisen möchte ich nochmal ein paar Barren und Münzen ordern, ich habe bisher immer bei mp-edelmetalle.de gekauft. Weiß zufällig jemand wie schnell die Ihre Seite updaten ? Normalerweise müßten die jetzt angezeigten Preise die von gestern sein, sprich ich müßte noch bis morgen waretn um zu bestellen .... ???

      Vielleicht hat ja sonst noch jemand für mich nen Tip bzgl. Physischen kauf....

      @all
      *** super Thread, macht weiter so !!! ***

      Gruß
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 16:53:58
      Beitrag Nr. 8.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.699.165 von backwerk am 20.03.08 16:37:05...Gier frisst Hirn. Ich habe kein Mitleid.
      Da meinst Du doch sicher die Banken - Oder ?:)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 16:56:57
      Beitrag Nr. 8.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.698.964 von martinsgarten am 20.03.08 16:22:42Diese Futurespreise erklären nur die latente Underperformance der Ölaktien.

      @backwerk,
      schade. Mitleid von so einem gescheiten Mitstreiter hätten bestimmt alle gern, :)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 17:00:33
      Beitrag Nr. 8.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.699.348 von TylerDyrdon am 20.03.08 16:50:17Unter den Verkauspreisen steht die Zeit:

      VERKAUF
      American Eagle 1 oz Silber 1,00 oz 14,33 € -3,39% kaufen
      Maple Leaf 1 oz Silber 1,00 oz 14,33 € -3,39% kaufen
      Stand: 20.03.2008 16:34:00
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 17:11:02
      Beitrag Nr. 8.465 ()
      Russlands Gold- und Devisenreserven steigen rapide an

      18:15 | 20/ 03/ 08

      MOSKAU, 20. März (RIA Novosti). Die russischen Gold- und Devisenreserven sind vom 7. bis 14. März um 7,6 Milliarden auf 502,1 Milliarden US-Dollar gewachsen.

      Dies teilte das Presseamt der russischen Zentralbank am Donnerstag mit.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 17:27:07
      Beitrag Nr. 8.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.699.600 von nobum1 am 20.03.08 17:11:02Tja, Gold wird weiterhin steigen!

      1000 kommen wieder! 100%
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 17:44:06
      Beitrag Nr. 8.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.699.781 von TurboBullTrader am 20.03.08 17:27:07Das meinen auch die Österreicher:

      (Auszug)
      ......

      Marktbeobachter glauben freilich nicht, dass der Gold-Boom damit beendet ist: Zum einen ist die Finanzkrise noch nicht ausgestanden, was die Börsen in den nächsten Wochen noch zu spüren bekommen werden. Zum anderen steigt bei jedem Preisrückgang die Nachfrage (speziell aus dem Großabnehmerland Indien) die in jüngster Zeit nachgelassen hatte, wieder an. Es sei also nur eine Frage der Zeit, bis der Preis wieder am „Tausender“ kratze, hieß es. Der Rückschlag sei – auch in dieser Heftigkeit – erwartet worden. Am fundamentalen Aufwärtstrend habe sich nichts geändert.

      ("Die Presse", Print-Ausgabe, 20.03.2008)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 17:44:15
      Beitrag Nr. 8.468 ()
      Werden morgen und am Ostermontag Rohstoffe (Edelmetalle) in USA gehandelt???
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 17:54:23
      Beitrag Nr. 8.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.699.475 von martinsgarten am 20.03.08 17:00:33@martinsgarten

      danke, übersehen :D

      Dann will ich mal gucken und vergelichen ...

      Allen schöne Ostern !

      Gruß
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 18:04:25
      Beitrag Nr. 8.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.700.016 von nobum1 am 20.03.08 17:44:06@noburn:
      Vollkommen korrekt. Wenn ich UBS, Credit Suisse sehe, wie die weiter abschreiben müssen, genauso der TOP Konzern Allianz etwas die Ziele reduzieren muss leigt es hier doch auf der Hand, dass wir wahrscheinlich innerhalb der nächsten 2 Wochen wieder bei 1000 sind, wenn nicht noch schneller.

      Der aktuelle Down-Trend wird durch einen kleinen Dollar Rebound gestärkt!
      Aber das hält nicht lange an. Ich freue mich jedenfalls nochmal an Gold mitzuverdienen und die Gelegenheit kommt mir gerade Recht!

      @Rady:
      Am Montag wird in den USA die Edelmetalle gehandelt außer Lodon und FFM
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 18:09:29
      Beitrag Nr. 8.471 ()
      eine aktuelle Goldpreisanalyse:
      http://www.start-trading.de/goldpreisanalyse0308.htm

      Zitat:
      "Für den Goldpreis sind die weiteren Aussichten wie folgt: Der Index kann nun am Korrekturziel 1 (937$/uz) drehen und seinen steilen Anstieg innerhalb des kurzfristigen Aufwärtstrends fortsetzen. Sollte der Verkaufsdruck noch ein wenig anhalten, dann wird das alternative Korrrekturziel 2 wichtig. Bei Kursen um 900$/uz trifft der Index auf gute Unterstützung (langfristiger Aufwärtstrend) und wird von diesem Niveau heraus wieder die 1000$/uz Marke in Angriff nehmen."
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 18:11:14
      Beitrag Nr. 8.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.700.302 von DCWorld am 20.03.08 18:09:29die leute hat keine ahnung von technical analysis
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 18:23:52
      Beitrag Nr. 8.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.700.320 von 5Sao am 20.03.08 18:11:14Das stimmt. Das ist schade, weil das kurzfrsitig stark genutzt wird

      Und die Unterstützung ist nicht so um die 900, sondern 895.
      Und die werden nicht mehr erreicht. Die 937 bzw. 944 werden bald erreicht! Wenn nicht noch heute ne kleine Korrektur nach oben!
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 18:24:39
      Beitrag Nr. 8.474 ()
      hallo 5Sao
      welche meinung hast du zum weiteren verlauf
      soll man heute noch rein?
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 18:27:36
      Beitrag Nr. 8.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.700.467 von visitus am 20.03.08 18:24:39meine meinung habe ich hier genug geschrieben, bitte zurück rollen, ich kann nicht immer wiederholen
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 19:33:21
      Beitrag Nr. 8.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.700.016 von nobum1 am 20.03.08 17:44:06Naja, in dieser Heftigkeit habe ich den nicht erwartet; die letzten 3 Tage verliefen noch rapider als 2006, und damals war der Anstieg vorher einiges steiler, abgesehen von der veränderten, ziemlich exponierten fundamentalen Lage.
      Ratio ist der Anlegermasse Ding' halt aber nicht – das muss man freilich nicht nur begreifen, sondern auch beherzigen.

      ---
      Meine Lehre aus den letzten 3 Tagen ist, dass Gold und besonders Silber nachwievor keine so weit gefestigten Märkte sind, die es lohnt außerhalb vollzogener expliziter bashes zu traden. Lohnender ist es da zzt. ganz sicher, nach Steilavancen Banken zu shorten – freilich dann nicht gerade mit deren Derivaten, :D

      Bei Ag könnte der bash bei 16+ USD, bei POG 910+ (über dem heutigen Tagestief) beendet sein, unterstellt man kfr. den Halt der mfr. uptrends. Die oben nun stark eingeknickten MACDs sprechen allerdings eher für einen bevorstehenden break (im August-Bash lagen die MACDs deutlich negativ). Mich würde es nicht wundern, die Veranstalter decken nach den heutigen asiatischen und europäischen Solidaritätserweisen Mo. in Ruhe ein, um in der nächsten Woche dann einen »korrekturüblichen« 2. downmove zu lancieren, womit ich in technischer Analyse mit @5Sao d'accord bin (940-50/850-820).

      Wann die gegenüber 2006 besseren Fundamentals für Gold greifen wird man sehen; ich dachte bisher ja, beim jetzigen Preis wäre das bereits der Fall. Die Vehemenz und Breite der Markteingriffe lassen mich nun daran zweifeln: Man will, in alter Tradition, das Inflationsszenario einseitig zerstören, nur allein via POG verfängt das nicht mehr – die hohen Herren des Geldes haben diese Lektion offenbar gelernt, mit sehr fragwürdigem »Nutzen« für die westlichen Länder über die mittlere Frist hinaus (was leider auch kaum begriffen wird), aber kurzfristig möglicherweise verfangend.

      Das große Bild im POG funktioniert zwar (wie mal dargelegt) – allerdings nachwievor ohne Verlass auf hinreichend preisstützende Nachfrage auch bei höheren Preisen, selbst in einem sich immer schwerer bestreitbar abzeichnenden (US-)Stagflationsszenario. So »muss« man als Edelmetallinvestor halt ohne Dienstmädchen auskommen und mit einem flacheren uptrend vorlieb nehmen (was ja nicht das schlechteste sein muss). Das Anlage- und da vor allem das Derivateuniversum bietet einfach (noch) zu viel Ablenkung. Damit manifestiert sich indes eine Abhängigkeit von den Kontrahenten, die indes, wie ersichtlich, immer zu Geld kommen, um ihre Gegenposition zu pflegen. Der Systemerhalt wird so ad absurdum geführt, wird dann auch das Geld derjenigen Steuerzahler und Investoren tangiert, die mit Derivaten nichts am Hut haben. So gesehen sollte der Derivatemarkt wirklich kollabieren: Es hätte nur etwas Bereinigendes, ja Befreiendes.

      Soweit mein Wort zu Ostern, erholsame wie besinnliche Tage, viel Glück den Unglücklichen –
      investival
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 20:29:51
      Beitrag Nr. 8.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.701.231 von investival am 20.03.08 19:33:21Alle haben SL gesetzt, weil sie glatte $ 1000 oder wenigstens $ 940 /oz haben wollten. Alle sind beschleunigt durchgeruscht. (Das übliche Prozedere bei solchen Vorgängen)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 21:02:43
      Beitrag Nr. 8.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.701.913 von nobum1 am 20.03.08 20:29:51die Frage ist nur, ob es noch ne 2. Welle gibt :D

      Was meinst Du wieviele Leute jetzt long gehen und den SL
      5-20 Punkte unterhalb der 900 setzen?

      Wenn die 880 brechen, rauscht es noch mal gewaltig imo :eek::eek:

      Spätestens dann sollte man wieder einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 21:07:46
      Beitrag Nr. 8.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.702.216 von DIE_GERECHTIGKEIT am 20.03.08 21:02:43yep - sehe ich genauso ... 850 long ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 21:24:04
      Beitrag Nr. 8.480 ()
      Und das ne dicke Unerstützung bei 895 verläuft vergessen die meisten ;)

      Gold läuft in einer schönen Range und wird genauspo schnell wieder Richtung 1000 gehen!
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 21:32:35
      Beitrag Nr. 8.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.702.408 von TurboBullTrader am 20.03.08 21:24:04Du scheinst auch zu den Hellsehern zu gehören.. :rolleyes:

      Kleiner Tipp: xyz wird dies und das tun zeugt einfach von ziemlicher Ahnungslosigkeit weil Leute, die sich auf ein Szenario versteifen, auf lange Sicht verlieren. ;)

      Und wenn da jemand noch entsprechend Reserven hat,
      geht das ratzt fatz mit der Range 800-850!
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 21:50:16
      Beitrag Nr. 8.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.702.459 von DIE_GERECHTIGKEIT am 20.03.08 21:32:35Nun warten wir's mal ab! Die meisten lassen sich einfach zu stark manipulieren...und es funktz. sogar!

      Jeder macht sein Ding, wir werden sehen ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 21:54:01
      Beitrag Nr. 8.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.702.216 von DIE_GERECHTIGKEIT am 20.03.08 21:02:43Meine liebe Julia,

      erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Und letztendlich hat der Markt immer recht.... :look:

      Natürlich ist die 900er-Marke eine sehr gefährliche. Es kann da drehen und es gibt einen fetten rebound bis 960-970 oder aber es knickt durch und dann sehen wir uns irgendwo im 800-er-Bereich wieder. Wo: dazu mag ich mich nicht äussern, ich weiß es nämlich nicht. :look:

      Der heutige rebound nach einem Minus von letztendlich rund 90 USD in den letzten 24 Stunden war äusserst dürftig. Insofern ein kleines Omen für weitere Verluste. Der heutige vermutliche Tagesschluss zeigt eher Schwäche. Und Silber ist ja auch ordentlich zusammen geklappt.

      Im Daily-Chart ist noch jede Menge Luft nach unten, aber ich habe eben auch schon Pferde kotzen gesehen.

      Also ganz objektiv zusehen, was der Kurs macht und dann handeln.

      Schöne Ostertage für alle
      macvin
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 22:12:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 22:18:58
      Beitrag Nr. 8.485 ()
      Silber ist auch durch die Unterstützung bei ca. 17,50 17,55 einfach durch - Warum sollte es bei Gold anders sein?

      Einige brauchen Cash in den leeren Kassen ;)

      Paul :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 23:17:53
      Beitrag Nr. 8.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.702.714 von DIE_GERECHTIGKEIT am 20.03.08 22:12:44ich höre immer nur Frohe Ostern und schönes WE. Ist denn in D. schon wieder Feiertag? :confused:

      Hier in Holland nicht.......

      D.h. auch das meine eben geschriebene Bestellung an proaurum erst.... Dienstag!! ausgeführt wird?? zu welchem Kurs, kann mir das jemand sagen?

      Zitat:
      Sie übermitteln uns Ihre Bestellung per Telefon, Fax oder Email.

      Wir bestätigen Ihnen Ihre Order mit verbindlichen Kursen laut unserer Preisliste.

      Sie überweisen uns den Rechnungsbetrag.

      Wir melden Ihnen den Zahlungseingang auf unserem Konto.

      Wir liefern an dem für Sie günstigsten Tag via versichertem Kurierdienst oder Werttransport.

      Verbindliche Kurse, muss ich dann auch verbindlich ordern??
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 01:16:31
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 01:19:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 02:43:33
      Beitrag Nr. 8.489 ()
      Für mich - Ihr habt ein an der Waffel - Meldet Euch wieder wenn Ihr was vernünftiges zu sagen habt!
      Scheiß Männer und Frauen gezicke!
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 08:19:55
      Beitrag Nr. 8.490 ()
      Mir gefällts!
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 09:07:22
      Beitrag Nr. 8.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.703.292 von DivisonBell am 21.03.08 01:19:29Warum konnte es sich DivisionBell nicht verkneifen sofort bei W:O Mitglied zu werden um DieGerechtigkeit von der Seite anzublaffen?
      Nehmen wir ein orthographisches Indiz hinzu (Niveau Hauptschule 8. Klasse) und wir erkennen:

      Willkommen HarmonicDrive !!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 10:52:21
      Beitrag Nr. 8.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.702.714 von DIE_GERECHTIGKEIT am 20.03.08 22:12:44Hallo Julia.

      heute würde ich gerne zurück zu Deine aussage kommen "hast du immer noch nichts gelernt".

      Ich hoffe Du hast in den letzten Tagen was gelernt, wie sicher ist diese "sichere hafen" wenn spekulanten massenhaft da rein fliehen.

      Obwohl jetzt kann gut kommen dass gold nächste woche sich erholt und diese sell-off nur eine profit-mitnahme vor den feiertagen/nach fed entschedung war, die etwas häftiger als üblich verlaufen ist.

      fundamental ich bin nach wie vor sehr bärisch was den gold betrifft, aber so lange der dollar index nicht nach oben dreht, würde ich noch nicht zu "heavy" auf die short-seite gehen.
      Long in gold gehe ich grundsätzlich nicht.
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 11:32:11
      Beitrag Nr. 8.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.703.589 von paruni am 21.03.08 09:07:22..... DivisonBell
      und schon wieder gesperrt !

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 12:10:07
      Beitrag Nr. 8.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.703.896 von alexl1973 am 21.03.08 10:52:21> wenn spekulanten massenhaft da rein fliehen.
      Die russische NB ein Spekulant – :D
      Pass' auf, dass Du nicht enttarnt wirst, :laugh:;)

      Es ist richtig, dass an den Termin- und (Bank-)Derivatemärkten viele Spekulanten unterwegs sind. Im physischen Markt indes sind nichtmal Investoren groß unterwegs; mach' Dich endlich mal schlau, oder willst Du nichts lernen? ;)
      Das wird so bleiben, werden die Banken gerettet. Auch insofern werden Rohstoffe incl. Gold für Investoren wohl risikobehaftet bleiben.
      Da neben (Rohstoff-)Investoren- nun aber auch Steuergelder Unbeteiligter ohne jedwede Einforderung der Kreditvergabe zur Bankenrettung involviert werden, dreht sich mir, bisher eher Fürsprecher der Bankenrettung, regelrecht der Magen um. Mit den letzten Flutungsmaßnahmen historischer Dimension haben die Banken endlich so viel zugeschustertes Geld gehortet, dass sie, seit 3 Tagen offensichtlich, wieder auf ihren Spielplätzen toben können, nun sogar ohne goodwill eines kreditgebenden Wettbewerbers. Die Frage ist allein, ob das nun vorsätzlich oder versehentlich veranstaltet wurde (weiß man um das FED-Konstrukt, ist diese Frage allerdings nur rhetorisch).
      Und die wirklich offene Frage ist, wielange sich das die Steuerzahler gefallen lassen ...

      > sell-off nur eine profit-mitnahme vor den feiertagen/nach fed entschedung <
      Ja, der Realzins hat sich dadurch verändert, :D – diametral, :laugh:

      Nee nee, @alexI1973; das war eine konzertierte Aktion, ganz in Ackermanns Sinne. Die Rohstoffpreise wurden in der Breite massiv gedrückt. Und das liegt doch einfach auf der Hand: Man will das Inflationsszenario stürzen, um die (weiteren) Bankenhilfen sprich Zinssenkungen rechtfertigen zu können.
      That's it, that's all.
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 12:49:18
      Beitrag Nr. 8.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.704.325 von investival am 21.03.08 12:10:07Ich denke die Lernunwilligen sind hier an andererr Front zu orten :

      Im physischen Markt indes sind nichtmal Investoren groß unterwegs; mach' Dich endlich mal schlau, oder willst Du nichts lernen?

      Alexi bezog sich doch auf den Goldmarkt als sichern Hafen oder ?

      Dazu folgende Aussage aus folgenden Link
      http://de.biz.yahoo.com/18012008/389/verkaeufe-gold-etf-vers…
      In dem StreetTracks Gold Shares sind rund 631 Tonnen Gold angehäuft. Jene Menge entspricht dem zweifachen der von der Bank of England gehaltenen Goldreserve.

      Das sieht mir nicht danach aus, dass Investoren nicht am physischen Markt unterwegs wären.

      Der Einbruch am PM-Markt war sicherlich ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren, ausgelöst durch die enttäuschend niedirg ausgefallene Zinssenkung der FED. Die Annahme, dass ein grosser Hedgefond durch Marginnachforderungen und anderen Schieflagen mit in den Strudel reingerissen wurde ist durchaus als realistisch, wenn auch nicht als sicher einzustufen. Allein der Verlauf des Abverkaufs sowie der Rekordumsatz an der CBOT zu dieser Zeit (>48000 Kontrakte) unterstützt diese These. Die (über-)nächsten COT-Daten werden weiteren Aufschluss geben.

      cu fc23
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 13:08:54
      Beitrag Nr. 8.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.704.325 von investival am 21.03.08 12:10:07Die Rohstoffpreise wurden in der Breite massiv gedrückt

      werschwörungstheorien? :)
      es ist unserios. auf gesamte breite, von agrar bis industriemetallen?! es ist doch witz des tages.

      glaubst Du nicht dass die funds irgendwann langsam realisieren dass liquidität nicht mehr da ist?
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 13:10:23
      Beitrag Nr. 8.497 ()
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 14:15:55
      Beitrag Nr. 8.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.704.493 von falcon23 am 21.03.08 12:49:18Gut, dass Du fragst, ;)
      Ich bezog mich auf den - oben extra nochmal zum Mitlesen zitierten - NACHsatz, den Du dann ja auch mit Deinem Link kontern wolltest.
      Ich sagte 'nicht GROSS unterwegs' ... Die relativen Größenordnungen vom Gold- zu anderen Märkten resp. deren relativen Investorenanteile wirst Du im übrigen sicher kennen.

      Natürlich schließe ich Hedgefondsliquidationen nicht aus (genausogut könnte ich übrigens behaupten, die wären lanciert). Nur erzählt mir keiner, das ein(!) 'großer' Hedgefonds explizit die Rohstoffmärkte 3 Tage hintereinander insgesamt 10 % drückt. Dass man diesen vermeintlichen Hedgefonds nicht wie sonst üblich (einer) dahinter stehenden Bank(en) zuordnete sagt doch alles (und der CBOT-Umsatz sagt da gar nichts).

      @alexI1973,

      das Wort 'Verschwörungstheorie wird mir die letzten Jahre einfach zu oft in den Mund genommen. Mir bezeugt das bisweilen schon Argumentationsmangel. Fakt ist in diesem Zusammenhang, dass auf der anderen Seite munter vertuscht und gelogen wird; s. zB. jüngst Bear Stearns.

      Nochmal: Ich bestreite nicht, dass es an de Märkten Liquiditätsengpässe einzelner Marktteilnehmer ohne FED-Zugang gibt und geben wird,auch nicht, dass diese den washout verstärkten.
      Fakt ist allerdings auch, dass die NB mit open end fluten.
      So stellt sich schon die Frage, was denn die neue Liquidität wo anstellt. Nachwievor setzen die Banken diese jedenfalls nicht untereinander ein, und in den USA auch nicht mehr in dem Maße da, wo sie eigentlich sollten.

      @bmann,

      der schonmal bemühte Juwelier-Artikel wurde ja bereits mal erwidert. Die Enthortung durch verarmte Milchmädchen oder Erben ist eher ein Proindikator.
      – Wieviele Leute kennst Du, und wieviele davon haben Gold zu ANLAGEzwecken gekauft? ;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 14:17:23
      Beitrag Nr. 8.499 ()
      ALso hier der Link für den Chart, falls ihr nicht alles sehen könnt:
      http://s4.directupload.net/images/080321/97w9wiso.gif

      Gold wird in den nächsten Tagen wahrscheinlich drehen, da wir innerhalb von kurzester Zeit überverkauft sind! In der Vergangenheit (siehe Kreise) gab es schon ähnl. massive Verkäufe und sobald wir entweder die 30 er Linie im RSI berührten oder kurzfristig tiefer waren hatten wir die tage später eine enorme Kurssteigerung!

      Desweiteren treffen wir auf eine Unterstützungslinien, wobei ich denke, dass die 895 halten wird im Verbindung mit dem Rsi.

      Da nun plötzlich innerhalb von Tagen alle gegen Gold sind und nichts mehr davon halten denke ich, dass so ziemlich viele SHort sind! Das verstärkt den Effekt nach oben wieder, wenn die Scheine verkauft werden..!

      Also wie gesagt, ich denke 895 sind drinnen, aber niemand lässt sich so leicht die Chance zu nehmen so billig nachzukaufen!
      Im übrigen verkaufen schon länger Leute bzw. Bundesbürger ihr restl. Gold. Wird jetzt nur in den Medien herausgeholt, da es zu dem technischen Kursverfall gekommen ist.
      Aber am Ende sind die dummen doch immer die Bürger ;)
      Also...entweder dem Herdentrieb verfallen oder selbstständig denken u. handeln!
      ich bin der Meinung, dass wir spätestens wieder in einem Moment bei 1000 Dollar stehen, denn der Euro wird weitersteigen und macht aktuell einfach eine Korrektur bzw. der Dollar erholt sich.
      Es wird weiterhin Finanzspritzen geben, die Leute erwarten eine Senkung von mind. 50 Basispkt. im April welches Gold zu weiteren Auftrieb verhelfen wird.
      Hinzu kommt noch, dass sicher noch die ein oder andere Bank oder Fonds etc. pleite gehen werden. Einer muss ja schließlich die Zeche bezahlen!

      Frohe Ostern wünscht
      TurboBullTrader (Hinweis: Bin aktuell noch short, aber werde bald wieder long gehen)


      Avatar
      schrieb am 21.03.08 14:18:21
      Beitrag Nr. 8.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.704.889 von investival am 21.03.08 14:15:55> wirst Du im übrigen sicher kennen; vielleicht ja auch im historischen Kontext.<
      • 1
      • 17
      • 19
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -0,82
      +0,93
      +0,22
      +1,75
      -1,44
      +2,16
      +1,00
      -2,44
      -4,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Das imaginäre Kurziel von 1000 USD........ und das Paradigma