checkAd

    Diesen Mist werde ich mir mal anschauen!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.10.06 19:30:37 von
    neuester Beitrag 12.01.07 20:51:55 von
    Beiträge: 4
    ID: 1.086.417
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.786
    Aktive User: 0

    ISIN: US2224792067 · WKN: A2JSGU · Symbol: CYLC
    0,0070
     
    USD
    +33,33 %
    +0,0018 USD
    Letzter Kurs 08.06.24 Nasdaq OTC

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 19:30:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/194569…

      Nachricht vom 06.10.2006 | 14:50 2604 mal gelesen

      Noch besser als Morgan Creek Energy?
      Leser des Artikels: 2604

      Das wäre Äpfel mit Birnen vergleichen. Sowohl Morgan Creek Energy als auch County Line Energy (WKN A0J3B0) werden ihren Aktionären eine Menge Freude und Shortsellern eine Menge Kummer bereiten. Bei beiden Gesellschaften rechnen wir in den nächsten Wochen mit starken Meldungen, die die Kurse deutlich beflügeln werden. Morgan Creek haben wir Ihnen schon ausführlich vorgestellt, nun etwas mehr Background zu County Line Energy.

      Der Ölgigant BP hat kürzlich angekündigt, 3 Mrd. USD in eine Raffinerie in Indiana zu investieren, um dort schweres Öl aus Kanada zu Benzin weiterzuverarbeiten. Die Welt beginnt jetzt langsam zu begreifen, dass die Ölsand- und Schweröl-Vorkommen in Alberta international zu den größten Ölreserven gehören. In den letzten Jahren haben Branchenriesen wie BP, Conoco-Philips und Shell enorme Investitionen in dieser Region getätigt, weil in den Ölfeldern Nordwest-Kanadas ein großes Vermögen schlummert.


      Andere Konzerne, die bisher den Zug verpasst haben, versuchen nun verzweifelt auch ein Stück des Kuchens abzubekommen. Glücklicherweise ist es der kleinen County Line Energy (WKN A0J3B0) gelungen, sich die Rechte an einem größeren Schwerölfeld zu sichern. Die Investition von BP bestätigt den Schritt von County Line und unterstreicht auch die langfristig guten Perspektiven. Die Technologie, um das begehrte schwarze Gold aus Ölsand und schwerem Öl zu gewinnen, hat sich in den letzten Jahren sehr stark verbessert. Damit steht County Line Energy vor einer goldenen Zukunft.

      Und gestern haben der kanadische Öl- und Erdgaskonzern EnCana und der US-Ölkonzern ConocoPhillips die Gründung eines Joint Ventures zur Ausbeutung der kanadischen Ölsandvorkommen von EnCana beschlossen. Beide Konzerne wollen insgesamt rund 15 Mrd. USD in das Projekt investieren. Dabei sollen die in Kanada gewonnenen Rohprodukte in den USA raffiniert werden. Das Ziel der Partnerschaft ist die Steigerung der täglichen Produktion von 50.000 Barrel auf 400.000 Barrel in 2015. Zudem sollen die Verarbeitungskapazitäten in den Raffinerien von rund 60.000 Barrel auf 550.000 Barrel hochgefahren werden.


      Und jetzt passen Sie bitte ganz genau auf! Unsere Topquellen sagen: County Line Energy (WKN A0J3B0) steigt ins Ölsandgeschäft ein! Die Akquisition des riesigen Projektes, welches sich in der Nähe von Fort McMurray(!) befinden soll, dürfte noch im Oktober abgewickelt werden. Übrigens agiert in dieser Gegend auch der Branchenriese EnCana mit einem oben angesprochenem Ölsandprojekt. Damit wird County Line Energy automatisch zu einem sehr interessanten Übernahmekandidaten.

      Wie kommt County Line Energy an ein Projekt heran, nachdem sich große Konzerne die Finger lecken würden? Gute Frage. Hier die Antwort: ein Vorstandsmitglied von County Line Energy hat allerbeste Kontakte zu den Ureinwohnern und die sitzen auf einem wertvollen Flecken Land inmitten(!) produzierender(!) Ölsandprojekte. Experten gehen davon aus, dass das neue Projekt von County Line Energy einen Börsenwert von mehreren 100 Mio. USD, wenn nicht sogar eine Milliarde rechtfertigen könnte.

      Außerdem erwarten wir in den nächsten Wochen einige weitere Akquisitionen, die teilweise sofort Cashflow beisteuern.

      Bei rund 44 Mio. ausstehenden Aktien liegt der Börsenwert von County Line bei 47,5 Mio. USD. Sie hatten mehr als genug Zeit sich eine große Position zu günstigen Kursen aufzubauen. Nutzen Sie die letzten Tage, um Aktien unter 1 Euro zu kaufen. Die Shortseller können sich warm anziehen.


      --------------------------------------------------------------------------------
      Karsten Busche ist Chefredakteur vom Rohstoff-Börsenbrief „Global Profit Scout”.

      Unser unabhängiges Experten-Team ist für Sie weltweit auf der Jagd nach aussichtsreichen Rohstoffunternehmen, die unseren Lesern hohe Renditen bescheren. Wir entdecken unterbewertete Aktien meist sehr viel früher als andere Marktteilnehmer, da wir unser Ohr am Puls des Marktes haben. Dabei stützen wir uns auf ein weitläufiges Netzwerk in Europa und Nordamerika.

      Nutzen Sie jetzt die Chance und tragen Sie sich unter http://www.globalprofitscout.de/ in den kostenlosen E-Mail-Verteiler ein.

      Autor: Karsten Busche
      © wallstreet:online AG

      :rolleyes: Schauen mer mal! :D
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 21:59:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      Es gibt bei w:o so geile Aktien, ich könnt mich kringeln! Am besten man kauft mit zitat: beiden Händen!!!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 20:48:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 20:51:55
      Beitrag Nr. 4 ()


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,00
      0,00
      0,00
      -87,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      +13,33
      Diesen Mist werde ich mir mal anschauen!!!