checkAd

    GAGFAH durch Fusion bald DAX-Kandidat ? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 22)

    eröffnet am 08.03.07 23:34:31 von
    neuester Beitrag 06.09.17 08:03:32 von
    Beiträge: 20.012
    ID: 1.117.445
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.204.394
    Aktive User: 0

    ISIN: LU0269583422 · WKN: A0LBDT
    16,095
     
    EUR
    +1,94 %
    +0,307 EUR
    Letzter Kurs 20.11.15 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Immobilien

    WertpapierKursPerf. %
    3,9300-39,91
    2,5200-43,88
    130,00-49,78
    1.775,42-55,19
    1,0600-56,56

     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 41

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 13:52:26
      Beitrag Nr. 10.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.386 von Zahlen am 03.09.10 13:45:45Früher wurden Kritiker aus der SED ausgeschlossen heute werden sie aus einer "demokratischen" Partei geworfen.

      Die Unterschiede zum Unrechtsstaat DDR werden immer kleiner...
      27 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 14:04:15
      Beitrag Nr. 10.502 ()
      Gagfah-Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Jugend- und Altenhilfe


      Die GAGFAH GROUP hat die Stiftung "Mensch und Wohnen" Ende 2006
      gegründet und mit einem Stiftungsvermögen von fünf Mio. EUR
      ausgestattet. Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige
      Zwecke. Finanziert werden die Projekte durch die Erträge des
      Stiftungsvermögens. Zustiftungen in das Stiftungsvermögen und Spenden
      an die Stiftung sind möglich und vergrößern die Fördermöglichkeiten.

      Mit unserer Stiftung wollen wir vor allem
      Projekte in den Bereichen Jugend- und Altenhilfe fördern.

      Im Bereich der Altenhilfe setzt sich die Stiftung insbesondere für
      Projekte ein, mit denen Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird. Sie
      fördert Begegnungsstätten und unterstützt die Einrichtung von
      speziell auf die Bedürfnisse der Senioren zugeschnittenen
      Beratungsbüros


      http://www.detail360.de/meldung/gagfah-stiftung-nimmt-arbeit…
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 14:23:05
      Beitrag Nr. 10.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.427 von Push Daddy am 03.09.10 13:52:26Die Unterschiede zum Unrechtsstaat DDR werden immer kleiner

      Blödsinn. Herr S. hat jetzt ein paar Millionen mehr in der Tasche und könnte sich irgendwo auf der Welt ein schönes Leben machen; und seine freie Meinungsäusserung kann immer noch jeden Tag in irgend einer Talkshow vor Millionen-Puplikum äussern. Egal, selbst wenn alle Fakten und Schlussfolgerungen von ihm stimmen. Wenn jemand "Gene" und "Juden" in Zusammenhang stellt, dann geht das eben heute hier in D noch so wenig wie vor 20 Jahren.

      Zurück zu Gagfah. Ich bin jetzt trotz der Dividendenkürzung bei 5,69 wieder eingestiegen. (Hatte das Glück bei dem Kursrutsch nicht investiert gewesen zu sein). Der Kurs scheint mir fundamental unter 6 attraktiv. Ausschlaggebend ist der in etwa konstante FFO von über ca. 0,15 ohne Verkäufe bzw. ca. 0,20 mit Verkäufen pro Aktie im Quartal.
      Wenn die Divi-Politik nicht wieder geändert wird, dürften die 7 Prozent Rendite, die es zur Zeit gibt (0,40 pro Aktie) über viele Jahre nicht mehr fallen; bezogen auf den heutigen Kurs.
      Die vielen Fakten und Argumente von "Zahlen" haben meine Einschätzung zu dem Wert gefestigt. Danke für dein Engagement hier.
      26 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 14:26:25
      Beitrag Nr. 10.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.386 von Zahlen am 03.09.10 13:45:45Wenn Du das nicht belegst, bleibt es eine unbewiesene Behauptung.


      Nichts leichter als das, allerdings ist dies, wie Du bereits sagtest, der Gagfah Thread. Zudem hat bei WO ein Thread über Sarrazins Thesen nicht viel verloren. Daher halte ich mich dazu auch zurück.

      Geäussert habe ich mich ebenfalls, weil ich aufgrund der Vorposts eine Äusserung dazu für erfordlich gehalten habe.

      Wer mehr zu dem Thema wissen möchte kann mich gerne per BM anschreiben. Dann werde ich sehr gerne einige Punkte widerlegen.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 14:51:25
      Beitrag Nr. 10.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.600 von wallstreetmarc am 03.09.10 14:23:05"Ich bin jetzt trotz der Dividendenkürzung bei 5,69 wieder eingestiegen."

      Das war ja gerade noch rechtzeitig. :cool:

      "(Hatte das Glück bei dem Kursrutsch nicht investiert gewesen zu sein)"

      Dazu kommt das Glück, beim soeben erfolgten Kurssprung dabei zu sein. :D

      Vielleicht solltest Du Dich in 'Marc im Glück' umbenennen. :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 14:55:18
      Beitrag Nr. 10.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.600 von wallstreetmarc am 03.09.10 14:23:05"Wenn jemand "Gene" und "Juden" in Zusammenhang stellt, dann geht das eben heute hier in D noch so wenig wie vor 20 Jahren."

      Denk- und Sprechverbote haben in einer Demokratie nichts zu suchen.

      Ob vor oder in 20 Jahren.
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 16:16:04
      Beitrag Nr. 10.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.966 von Zahlen am 03.09.10 14:55:18Blödsinn bleibt Blödsinn, ob heute, ob vor 40 Jahren oder 30 Jahre davor.

      Und das vermeintliche Redeverbot ist doch ein Popanz. Der Sarrazin quasselt seit Jahr und Tag von Unterschichten"problemen", der ist halt Laie und kein Soziologe. Schuster, bleib` bei deinen Leisten, wie man so schön sagt.

      Wenn man gehässig wäre, könnte man ihn als Banker ja mal fragen, weshalb seine Berufszunft Billionen abschöpfen konnte ohne überhaupt eine gesellschaftliche Leistung zu erbringen. Haben Banker etwa ein Negativ-Gen? :D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 16:20:42
      Beitrag Nr. 10.508 ()
      So Leute, vergessen wir Sarrazin, lassen wir die Fachleute, die Streetworker ihre Arbeit machen.

      Ich schlage jetzt vor, dass ich einfach mal unzensiert mitteile, dass Gagfah bis zum Jahresende auf mindestens 8 steigt.
      Warum? Meines Erachtens werden sich die Anleger den Dividendentitel zuwenden wenn die Panik und Verunsicherung (siehe T-Bill Renditen) sich erst einmal gelegt hat.

      Wert dagegen ist, darf sich ruhig melden. :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 16:41:18
      Beitrag Nr. 10.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.096.817 von hermann39 am 03.09.10 16:20:42Am 31.8. hatte ich geschrieben: wenn der DAX endlich mal steigt steigt Gagfah auch.

      Ist ja nun auch geschehen. Ein Kurs unter 6 € kann ich nur jedem zum Einstieg empfehlen.
      Lage wird es nicht mehr unter 6 bleiben.

      Aber 8 € bis Jahresende halte ich für sehr ambizioniert. Natürlich würde mir das auch gut gefallen. ;)

      Übrigens die Dividende wurde schon am 30.8. eingepreist.
      Nur weil ich hier gelesen habe am 9.9. ist sie raus. Da gibts die Kohle aufs Konto :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 16:59:51
      Beitrag Nr. 10.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.094.513 von jerobeam am 03.09.10 11:46:40Bissle Geduld.

      Die Frage taucht, wahrscheinlich von neuen Aktionären, die auf die Dividende lauern, zuverlässig alle 3 Monate auf.

      In den Schwarzwald dauert es dann auch noch ein paar Tage länger.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 17:20:09
      Beitrag Nr. 10.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.123 von Steinwollsocke am 03.09.10 13:12:08Das Thema Sarrazin ist zunächst einmal, darf der politische Staat so mit Menschen umgehen, die eine andere Meinung äussern!

      Rechte wie die freie Meinungsäusserung werden hier schwer missachtet. Jemand der eine Meinung hat, die man nicht mag, die man für micht "gut" hält, soll "diszipliniert" werden.
      Er soll aus einer demokratischen Partei ausgeschlossen werden, die doch selber ständig betont, wie offen man doch auch nach aussen hin diskutieren könne.

      Öffentlich haben höchste Beamten die entsprechende Stelle, den Bundespräsident, aufgefordert, jemand mit abweichender Meinung, aus einer Stellung zu entlassen.

      Hier werden demokratische Rechte, die der Inbegriff einer freiheitlichen Verfassung sind, schwer missachtet.
      Menschen anderer Meinung mundtod zu machen,diese Menschen zu verfolgen und zu benachteiligen und zu drangsalieren, ist die Machart von totalietären Regimen, Diktaturen.

      Deutschland scheint in der derzeitien Verfassung kein demokratischer Staat mehr zu sein.



      Genunterschiede halte ich im Übrigen auch für vollkommenden Unsinn.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 17:25:09
      Beitrag Nr. 10.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.096.771 von hermann39 am 03.09.10 16:16:04"Und das vermeintliche Redeverbot ist doch ein Popanz."

      In Deutschland sitzen 'zig Leute wegen Verstoß gegen die Knebelparagraphen 130 STGB u.ä. im Knast. Das soll ein Popanz sein ?

      Das ist Meinungsdiktatur übelster Art.

      "Der Sarrazin quasselt seit Jahr und Tag von Unterschichten"problemen"," der ist halt Laie und kein Soziologe. Schuster, bleib` bei deinen Leisten, wie man so schön sagt."

      Wenn man die Soziologie den Soziologen und das Banking den Bankern überläßt, dann kommen nur Katastrophen heraus.

      Siehe Einwanderung und Finanzkrise.

      Derartige Leute dienen vielleicht bloß ihren eigenen Interessen.

      Was wo-nahe Themen betrifft, so muß man feststellen, daß es ein Skandal ist, daß der Bundebankvorstand die Abberufung eines seiner Mitglieder fordert aus Gründen, die mit seinem dienstlichen Verhalten nicht das geringste zu tun haben.

      Gleichschaltung bei der Bundesbank - ohne mich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 17:25:52
      Beitrag Nr. 10.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.097.315 von gate4share am 03.09.10 17:20:09Sorry hatte die vorhergehenden Posts gar nicht gelesen.
      In der Tat sollten wir das Thema Sarrazin hier beenden.
      Wie Zahlen schon sagte, soll derjenige in einen anderen threat hierzu gehen.

      Zu Gagfah, wie ich das sehe hat sich doch der Dividendenabschlag überhaupt nicht an dem Tag im Kurs ausgewirkt oder?
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 18:29:54
      Beitrag Nr. 10.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.096.817 von hermann39 am 03.09.10 16:20:42Meines Erachtens werden sich die Anleger den Dividendentitel zuwenden

      zumindest ist jetzt vielleicht die scheinbar "unseriös" hohe zweistellige Dividendenrendite ("bei dem Wert kann doch was nicht stimmen..")auf ein verlockendes und gut zu erwirtschafendes Maß geschrumpft.
      Ausserdem muss ja früher oder später die ganze Kohle, die in den Staatsanleihen parkt, mal wieder in Sachwerte gehen. Immer in die Hosen machen ist doch auch kein Leben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 18:31:54
      Beitrag Nr. 10.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.097.350 von Zahlen am 03.09.10 17:25:09Gleichschaltung bei der Bundesbank - ohne mich.

      Vielleicht wird Sarrazin ja wählbar oder tritt einer Partei bei, die seiner Denkrichtung nahesteht. Dann kann er jahrelang seine Thesen vorstellen, diskutieren und wenn sie sich dann nach 100 Jahren als richtig erweisen, wird das der Muhizzin verkünden und alle Deutschen werden "Allah ist Groß!" rufen. :laugh:

      Was mich eigentlich nur stört an Religion, egal welche, ist, wenn sie politisch wird. Das ist tatsächlich gefährlich. Die Muslima mit ihren Kids sind doch nette Leute, leider sind die Männer oft Macho-Vollhirnis, 50 Jahre zurück.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 18:37:46
      Beitrag Nr. 10.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.097.769 von wallstreetmarc am 03.09.10 18:29:54Ausserdem muss ja früher oder später die ganze Kohle, die in den Staatsanleihen parkt, mal wieder in Sachwerte gehen. Immer in die Hosen machen ist doch auch kein Leben.

      Genau! Also ich bleibe bei den ambitionierten 8 EUR. Die Gagfah wird auch vom Schmuddelimage wegkommen, hoffe ich jedenfalls. Ich habe den Kurssturz übrigens zum Nachkaufen genutzt.
      Chancen sollte man nicht zu spät erkennen.:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 18:51:16
      Beitrag Nr. 10.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.097.811 von hermann39 am 03.09.10 18:37:46"Also ich bleibe bei den ambitionierten 8 EUR."

      Daran ist überhaupt nichts ambitioniert.

      Alles einstellige sind Kaufkurse.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 18:54:48
      Beitrag Nr. 10.518 ()
      Wir müssen aber klar sagen, um 8 Euro dieses jahr noch zu erreichen, bedarf es einer freundlichen Börsen.

      Ein, auch nur leicht absinkender Index (hier mal gross "alle" grossen Deutschen aktienindexe) kann nicht das Umfeld sein, in dem Gagfah 8 Euro wahrscheinlich erreichen wird.

      Sicherlich kann gagfah sehr viel besser liegen als der Markt. Aber bei nachgebender Tendenz werden hier wohl kaum dann 35 % Kursgewinn gemacht!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 11:15:11
      Beitrag Nr. 10.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.097.904 von gate4share am 03.09.10 18:54:488 Euro wären ein wirklich schöner Kurs bis Jahresende, den man aber sicher nur im günstigen Umfeld erreichen kann. Ich bin schon ganz zufrieden, wenn wir in absehbarer Zeit wieder über 6 Euro liegen und vielleicht sogar die Kurse vom August von 6,70 Euro wiedersehen ... und eine weitere Quartalsdividende sollte es dieses Jahr auch noch geben :-).
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 11:29:08
      Beitrag Nr. 10.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.966 von Zahlen am 03.09.10 14:55:18Mittlerweile hat es der gute Mann sogar selber eingesehen, dass Argumentationen im Zusammenhang mit Juden und Genen in einer Diskussion danebenführen.

      Der Mann hat ja nun teils gute Argumente, die Situation ist in manchen Kreisen ja auch nicht akzeptabel. Aber derartige Vergleiche führen zu Recht aufs Abstellgleis.
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 13:21:34
      Beitrag Nr. 10.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.100.265 von hermie01 am 04.09.10 11:29:08Denk- und Sprechverbote haben in einer Demokratie nichts zu suchen.

      Die gegen Sarrazin entfachte Hetze entlarvt die BRD einmal mehr als Unrechtsstaat.

      Das ist das Problem, und nicht die Frage in welcher Weise sich Juden vom Rest der Menschheit genetisch unterscheiden, und ob Sarrazin diese Frage korrekt behandelt hat in seinem Buch.

      Sarrazin's Ansichten über die Genetik des homo sapiens haben absolut nichts mit seiner Tätigkeit bei der Bundesbank zu tun.

      Warte Du 'mal ab, wann die Gesinnungsprüfung zu Dir kommt!

      Sachverständige kommen wohl demnächst auch dran, schließlich sind Kindererzieherinnen und Schornsteinfeger ja bereits im Fadenkreuz der staatlichen Meinungsterroristen.

      Die BRD ist eine totalitäre Meinungsdiktatur, die ich absolut widerlich und abscheulich finde.

      Ansonsten würde ich Dir empfehlen, in Zukunft beim Thema des Fadens - Gagfah - zu bleiben.
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 13:35:13
      Beitrag Nr. 10.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.100.265 von hermie01 am 04.09.10 11:29:08Es gab immer ein Proletariat, das war an allem Schuld. :D

      Wogegen man vorgehen muß:

      Politische Radikalinskis, Rechts oder Wahabiten-Islam ist das GLEICHE: Menschenverachtung !!!

      Kriminelle Strukturen. Die Mafia ist aktiver denn je !! Arabische, kosovarische Familienclans sind sehr aktiv und beackern das Feld inziwschen wie die die Cosa Nostra.

      Ich halte auch Teile der deutsche Wirtschaft für korrupt. Sehr gefährlich !!

      Der Staat MUSS Kids aus Migrantenfamilien raushauen, wenn da die Väter irgendwelche Irrlehren predigen. Ganztagsschulen, am besten 24/7, gute Lehrer, Ausbildung auch praktisch in Betrieben schon während der Schulzeit !!

      Raus aus Afghanistan, die gesparten Milliarden den Schulen geben !!

      Das Gesamtbild ist viel differenzierter, als Sarrazin uns weißmachen will !!

      Wir brauchen Forscher, Ingenieure, Putzfrauen, Krankenschwestern, Altenpfleger die gut verdienen, und weniger Sarrazins die 300.000 im Jahr kassieren und die Menschen gegeneinander aufhetzten. Der soll mal als Streetworker arbeiten, dann hat er RESPEKT verdient.

      So jetzt aber zurück zu GAGFAH... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 13:43:15
      Beitrag Nr. 10.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.100.504 von Zahlen am 04.09.10 13:21:34Die gegen Sarrazin entfachte Hetze entlarvt die BRD einmal mehr als Unrechtsstaat.

      Also bitte, was soll das denn heißen?? Ich zahle gerne meine Steuern in Deutschland. Weshalb hetzt du jetzt auf Deutschland?

      Wir haben Probleme, klar, wie überall, nur bei Adolf gab`s keine.

      Wir haben eine freie Presse, jeder kann "seine" Partei wählen, der Staat kümmert sich um Kinder, Alte, Infrastruktur, zahlt für Schulen, Universitäten, Straßen, kümmert sich um Lebensmittelkontrolle, bezahlt Polizei, Lehrer, Müllkutscher, Altenpfleger etc etc. etc.

      Also auf unsere Demokratie lasse ich nichts kommen. Und ich bin jemand, der GERNE kritisiert, vor allem gesellschaftliche Probleme !!!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 18:20:45
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 19:38:48
      Beitrag Nr. 10.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.124 von Zahlen am 04.09.10 18:20:45Ich habe nur auf das hier geantwortet:

      Die Zahl der Gehirnamputationen in Deutschland scheint zugenommen zu haben.


      Dachte, dass Sarrazin auch Betroffener sei. Ich würde ihm ja gerne helfen.

      Oder sind wir schon so weit, dass man nicht mehr seine eigene Meinung sagen darf? :D

      Was Tatsache ist, entscheidet natürlich der Meiner. :D

      Das ist der Trend jetzt. :laugh::laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 20:21:36
      Beitrag Nr. 10.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.335 von hermann39 am 04.09.10 19:38:48"Dachte, dass Sarrazin auch Betroffener sei. Ich würde ihm ja gerne helfen."

      Womit wir wieder am Ausgangspunkt der Diskussion wären.

      Daß Sarrazin Deiner Hilfe bedarf erscheint mir allerdings eher unwahrscheinlich. :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 20:31:36
      Beitrag Nr. 10.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.335 von hermann39 am 04.09.10 19:38:48"Oder sind wir schon so weit, dass man nicht mehr seine eigene Meinung sagen darf?"

      Doch, wenn die Meinung systemfreundlich, so wie Deine, dann darf man sie sagen.

      Wenn sie das aber nicht ist dann darf man sie auch sagen.

      Nur wird man dann 'halt aus Lohn und Brot getrieben oder in den Knast geworfen.

      Oder beides.

      Im übrigen möchte ich Dich noch einmal ersuchen Deine systemverherrlichenden Meinungsäußerungen in dazu geeigneten Foren zu machen. Wozu der Gagfah-Thread in einem Finanzforum nunmal nicht gehört.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 20:41:32
      Beitrag Nr. 10.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.100.504 von Zahlen am 04.09.10 13:21:34Denk- und Sprechverbote haben in einer Demokratie nichts zu suchen

      im aktuelle Fall gibt es kein Verbot. Welche Instanz soll denn nach welchem Paragraphen was verboten haben?
      Die Gedanken sind weiterhin frei.
      Und Sprechverbote gibt es in einer Demokratie (wie unserer) gegen Hetzer, Rassisten, Möchtegern-System-Umstürzer etc. Das müsste doch vertändlich und auch für dich OK sein.

      ..vielleicht sollte der MOD von hier mal die letzten 2 Tage löschen. Sonst hört das ja gar nicht mehr auf..
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 21:19:21
      Beitrag Nr. 10.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.460 von wallstreetmarc am 04.09.10 20:41:32"Und Sprechverbote gibt es in einer Demokratie (wie unserer) gegen Hetzer, Rassisten, Möchtegern-System-Umstürzer etc. Das müsste doch vertändlich und auch für dich OK sein."

      Das ist für mich nicht OK, weil es die elementaren Menschenrechte der sogenannten Hetzer, Rassisten, Möchtegern-System-Umstürzer etc. verletzt.

      Sehr schade, daß Du das nicht verstehst.

      "..vielleicht sollte der MOD von hier mal die letzten 2 Tage löschen. Sonst hört das ja gar nicht mehr auf.. "

      Meinen Segen hat er.

      Der Gagfah-thread sollte kein Ort sein für persönliche Verunglimpfung von Systemkritikern oder systemverherrlichende oder systemverharmlosende Äußerungen.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 22:41:57
      Beitrag Nr. 10.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.522 von Zahlen am 04.09.10 21:19:21Das (Sprachverbote) ist für mich nicht OK, weil es die elementaren Menschenrechte der sogenannten Hetzer, Rassisten, Möchtegern-System-Umstürzer etc. verletzt.

      Dann sollte es also deiner Meinung hier erlaubt sein, mit Hakenkreuz-T-Shirt im jüdischen Friedhof herumzulaufen, natürlich mit passendem rassistischem Spruch dazu; Oder wie wäre es wenn ich in der Zeitung mal per Anzeigen zur Sprache bringe, dass ich auf dich ein Kopfgeld zahle, einfach weil mir deine Nase nicht gefällt?
      Ein elementares Menschenrecht, dass in unserer Demokratie vernünftiger und logischer weise höher steht, ist eben, durch Sprachäusserungen anderer nicht beleidigt, verunglimpft oder bedroht zu werden.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 23:28:22
      Beitrag Nr. 10.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.698 von wallstreetmarc am 04.09.10 22:41:57Ich kann dir nur zustimmen. Die letzten Äußerungen von Zahlen sind nun wirklich erhellend.
      Wir leben hier in einem toleranten Staat. Man muss nicht alles gut finden, was hier läuft.
      Aber wir sind weit weg von einer Demokratur oder ähnlichem.

      Im übrigen wundert es mich, wenn man alle darauf hinweist, was in so einen Thread gehört und was nicht und dann die Diskussion auf einem Niveau fortführt, die beginnt, mich anzuwidern.

      Wir hatten noch nie einen besseren Staat und es fallen mir auch nicht viel bessere ein.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 23:45:07
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 00:00:26
      Beitrag Nr. 10.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.698 von wallstreetmarc am 04.09.10 22:41:57"Ein elementares Menschenrecht, dass in unserer Demokratie vernünftiger und logischer weise höher steht, ist eben, durch Sprachäusserungen anderer nicht beleidigt, verunglimpft oder bedroht zu werden."

      Verunglimpfung von Systemkritikern scheint ja OK zu sein.

      Was wen beleidigt, ist übrigens äußerst subjektiv. Und darf deshalb in einem Rechtsstaat nicht Gegenstand der Rechtsprechung sein. Dem Mißbrauch ist bei solchen Gummiparagraphen wie Beleidigung, Volhsverhetzung etc. nämlich Tür und geöffnet. Und Mißbrauch durch die herrschende Systemmafia wird eben auch frech und offen betrieben.

      Und von Bedrohung ist doch überhaupt keine Rede.

      Irgendwie mangelt es bei Deiner Argumentation an differenzierendem Denken. Du wirfst einfach alles was Dir nicht paßt - b.z.w. alles was Dir durch 50 Jahre Gehirnwäsche als unpassend eingebleut wurde - in einen Topf.

      Die Assoziation von Systemkritik und Gewalt ("bedroht") ist bei Dir ja offensichtlich automatisch.

      Dabei solltest Du Dir vielleicht 'mal überlegen ob es nicht ein System, daß Leute wegen versendens von Büchern oder emails für bis zu zehn Jahren einsperrt der Gewalttäter ist.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 00:05:20
      Beitrag Nr. 10.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.740 von hermie01 am 04.09.10 23:28:22"Die letzten Äußerungen von Zahlen sind nun wirklich erhellend."

      Das freut mich. :D

      "Wir leben hier in einem toleranten Staat."

      :laugh:

      Dieser Staat ist derart tolerant daß Dutzende von Leuten wegen Meinungsäußerungen im Gefängnis sitzen.

      Kannst Du daß wirklich gutheißen?

      Ist das deine Idee von Toleranz?
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 00:16:49
      Beitrag Nr. 10.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.767 von Zahlen am 05.09.10 00:05:20Ich gehe davon aus, und deine Äußerungen sind ein starkes Indiz dafür, dass diese Jungs zu Recht sitzen.

      Die NS-Zeit und auch die SED-Zeit sind vorbei. Zum Glück.

      Wegen Systemkritik passiert hier überhaupt nichts. Wegen Volksverhetzung und Verherrlichung der NS-Zeit bei grobem Müll kann es Sanktionen geben. Zurecht.
      Und eher zu milde.

      Auch wenn es sich noch mehr vom Gagfah-Thema entfernt.

      Ich will mit radikalem Gedankengut und Verhetzung nichts zu tun haben und finde dies
      völlig unerträglich. Wir kommewn in diesem Forum ohne diese widerliche braune Sosse klar und finde dies nicht tolerierbar.

      Ich bitte hierzu die anderen Forumskollegen um Äußerung, wie dies weiter gehen soll.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 00:27:01
      Beitrag Nr. 10.536 ()
      Das Thema dieses Threads ist Gagfah

      Der Threadtitel ist allerdings unhaltbar.

      Denn:

      Nur in Deutschland ansässige Firmen können im DAX Aufnahme finden.

      Gagfah SA ist allerdings in Luxemburg beheimatet.

      Und das Steuersparmodell der Gagfah lautet:

      Niedrige Steuern der deutschen Objektgesellschaften durch Gewinntransfer über Zinszahlungen an die luxemburgische Mutter.

      Welche wiederum als "Verbriefungsgesellschaft" keiner Quellbesteuerung von Dividenden unterliegt.

      Eine Sitzverlegung nach Deutschland würde den Gagfah Aktionären sehr teuer zu stehen kommen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 00:34:15
      Beitrag Nr. 10.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.784 von hermie01 am 05.09.10 00:16:49"Ich gehe davon aus, und deine Äußerungen sind ein starkes Indiz dafür, dass diese Jungs zu Recht sitzen."

      Du meinst also, daß es richtig ist Leute wegen Versendens von Büchern und emails jahrelang ins Gefängnis zu sperren?

      Pfui Teufel.

      Du hast hiermit meine ignore-list eröffnet.

      Von mir aus kannst Du nun soviel systemverherrlichende Hetze betreiben wie Du willst.

      Und bei der nächsten Gesinnungsprüfung für Sachverständige wirst Du Dich sicher auch nicht verplappern.

      Du weißt ja schon, wie man den richtigen Ton anschlägt: "Braune Soße ..."
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 00:38:41
      Beitrag Nr. 10.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.784 von hermie01 am 05.09.10 00:16:49"Ich bitte hierzu die anderen Forumskollegen um Äußerung, wie dies weiter gehen soll."

      Es wäre alles ganz einfach, wenn die einschlägig hervorgetretenen Teilnehmern sich der persönlichen Verunglimpfung von Systemkritikern und systemverherrlichender und systemverharmlosender Äußerungen enthalten würden.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 01:27:14
      Beitrag Nr. 10.539 ()
      Ich schlage nun zum letzten mal vor, die Diskussion von nicht zum Thema Gagfah gehörenden Angelegenheiten hiermit zu beenden.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 02:06:15
      Beitrag Nr. 10.540 ()
      19. August: Fortress verkauft 3,9 Millionen Aircastle Anteile

      "Aircastle Ltd. (AYR US) fell 8.1 percent, the most since June 4, to $8.34. The commercial-aircraft leaser said Fortress Investment Group LLC, its largest shareholder, plans to sell 3.9 million shares, cutting the stake to 29 percent."

      http://www.businessweek.com/news/2010-08-19/1-800-flowers-ca…

      Und vom 19.August mittags bis zum 20.August mittags ist auch Gagfah von 5,70 auf 5,55 zurückgegangen.

      Hier haben wohl Marktteilnehmer den voreiligen Schluß gezogen, daß dann demnächst auch Gagfah auf der Verkaufsliste steht.

      Unmöglich ist natürlich nichts.

      Aber ich würde eher wetten, daß Fortress seine Aktien noch lange behält. Ist schließlich meines Wissens die einzige Kuh im Stall die ordentlich Milch gibt.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 02:29:36
      Beitrag Nr. 10.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.122 von gate4share am 03.09.10 13:12:07"So ist die Schlussfolgerung sicher richtig, dass eine erhöhte Nachfrage nach gebrauchten Wohnungen erfolgen wird. Hier sind mit Sicherheit in Zukunft auch höhere Mieten durchsetzbar. 50 % in 10 Jahren hört sich viel an, aber dazu wären gerade mal jährichen Steigerungen von ca 3,5 % erforderlich."

      Sind 4,1 %.

      Ohne Zweifel mehr als jetzt.

      Aber mE nicht utopisch.

      Vor allem in den Groß- und Mittelstädten, im denen ganz überwiegend das Gagfah-Portfolio ist.

      Wobei man in Zwickau und Duisburg sicher niedriger liegen wird.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 03:19:00
      Beitrag Nr. 10.542 ()
      Es gibt einen Sarrazin-faden bei WO

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1159491-1-10/sarr…

      Alle Sarrazin-basher bitte dort posten.

      Im Gagfah-thread bitte Gagfah behandeln.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 09:16:49
      Beitrag Nr. 10.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.802 von Zahlen am 05.09.10 00:34:15ich schreib mal dem MOD, dass er die letzten Seiten löschen soll; mal sehen ob er´s macht.

      wegen "Bücher versenden" sollte niemand im Knast sitzen. Ich kenne solche Fälle hier nicht.
      aber wenn es bei den Büchern um Kinderpornos, übelste Volksverhetzung oder eine Anleitung zum Atombombenbau mit Anschrift Afrikanische Diktatur etc. geht, dann wäre Knast nach einer event. vorherigen Bewährungstrafe natürlich angemessen..

      Zu deinem extrem gutes Auskennen in Bilanzen & Zahlen kommt jetzt also eine extreme Ansicht zu der Einschätzung der dt. Demokratie.
      Wenn es die Toleranz gegen jegliche freie "Meinungsäusserung" gegen würde, die du einforderst, dann würde es Mord und Totschlag hier geben. (Selbst freie demokratische Meinungsäusserungen wie z.B. im Fall Mohammed-Karikaturen-malen können ja schon zur Eskalation führen..) Linke und Rechte Extremisten würden sich die Köpfe einschlagen und Deutschand wäre international isoliert bei Tolerierung von Volksverhetzung etc.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 09:21:31
      Beitrag Nr. 10.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.960 von wallstreetmarc am 05.09.10 09:16:49was übrigens passieren kann, wenn man jede (radikale) Meinungsäusserung zulässt, hat man an der Weimaer Republik gesehen..
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 10:55:13
      Beitrag Nr. 10.545 ()
      Guten Morgen,
      in der Heutigen FAZ am Sonntag steht ein großer Beitrag über die Mietpreise in Deutschland und das sie anfangen zu steigen.
      :cool:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 11:40:36
      Beitrag Nr. 10.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.802 von Zahlen am 05.09.10 00:34:15Auch wenn ich auf der Ignore-Liste stehe.

      Wer bei uns sitzt sitzt zu 99% zu Recht. Man kann hier ja einmal einen konkrten Fallbringen, der auch nur zweifelhaft ist.

      Bezüglich der niveaulosen Anwürfe zu Systemverherrlichung und SV-Prüfung.
      Hier liegen deine Anwürfe wieder völlig daneben.

      Es gibt keine Prüfung für Sachverständige von staatlicher Seite.

      Es gibt eine Sachkundeprüfung bei der Zulassung durch die entsprechende Kammer.
      Rein fachbezogen.

      Der braune Schwachsinn hat schon genug Elend gebracht. Es reicht.

      Für mich gehört deshalb auch ein Einsatz für dieses System, in dem es keinem wirklich schlecht geht dazu.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 11:56:32
      Beitrag Nr. 10.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.092 von GAGFAHmann am 05.09.10 10:55:13genau, ein HOCH auf die Singles!!!

      http://www.n-tv.de/politik/Wohnen-wird-teurer-article1418811…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 14:09:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 14:11:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 14:11:55
      Beitrag Nr. 10.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.222 von luj am 05.09.10 11:56:32Genau !!
      http://news.google.de/news/story?pz=1&cf=all&ncl=dext5cUaTjx…
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 15:54:44
      Beitrag Nr. 10.551 ()
      Neubaumieten in Großstädten steigen wieder deutlich
      Bild

      Frankfurt/Main (dpa) - Mieter in deutschen Großstädten müssen sich einem Zeitungsbericht zufolge wieder auf schneller steigende Mieten einstellen. Wie die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» unter Berufung auf eine Marktstudie berichtet, steigen die Mieten erstmals seit 20 Jahren rapide.

      Neumieter müssten in kreisfreien Städten heute durchschnittlich fünf Prozent mehr bezahlen als vor einem Jahr. In vielen Städten falle der Anstieg sogar noch viel stärker aus.

      So kosteten gut ausgestattete Neubauwohnungen in Berlin heute 14 Prozent mehr als vor einem Jahr; in Düsseldorf seien es 13 Prozent, in Köln und Bonn 12 Prozent. Auch in Hamburg und Frankfurt seien die Neumieten überdurchschnittlich gestiegen, nämlich um sieben Prozent, schreibt die F.A.S. unter Berufung auf das renommierte Immobilien- Marktforschungsinstitut Empirica. Allerdings ist demnach das Mietpflaster in Berlin mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 8,07 Euro immer noch relativ günstig - verglichen mit anderen Metropolen wie München (12,35), Frankfurt/Main (11,59) oder Hamburg (11,03), Düsseldorf (10,47) und Köln (10,13).

      Erklärt wird der sprunghafte Anstieg unter anderem mit der wachsenden Anzahl von Single-Haushalten. Viele Städte hätten seit Jahren an Einwohnern gewonnen, die noch dazu immer häufiger allein lebten, wird der Empirica-Immobilienexperte Reiner Braun zitiert. Parallel seien aber nicht so viele neue Wohnungen gebaut worden.

      Auch in kleineren Städten können die Mieten laut «FAS» schnell steigen. In Zweibrücken beispielsweise hätten die Preise um zwölf Prozent angezogen, in Jena um zehn und in Rostock um acht Prozent. Nach wie vor gebe es allerdings Städte, in denen die Mieten nur langsam stiegen. In München, wo die Mieten allerdings ohnehin sehr hoch sind, seien neu vermietete Wohnungen nur drei Prozent teurer als vor einem Jahr, in Stuttgart zwei Prozent. In Kiel seien die Mieten sogar um vier Prozent gesunken.

      Im Durchschnitt über ganz Deutschland habe Empirica eine Mietsteigerung von 3,4 Prozent ermittelt. Die Zahlen bezögen sich auf inserierte Kaltmieten für die Vermietung von 60- bis 80-Quadratmeter- Wohnungen mit gehobener Ausstattung, die frühestens im Jahr 2000 gebaut wurden
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 15:55:46
      Beitrag Nr. 10.552 ()
      Angepumpt und abgezockt

      Sie wollten Steuern sparen und wurden in den Ruin gestürzt: Die Bank DKB hat reihenweise Schrottimmobilien für Kleinverdiener finanziert.


      Die Naivität vieler Deutscher in Anlagefragen rührt mich immer wieder zu Tränen. Auch im Immobiliensektor geht die Abzocke seit Jahrzehnten ungestört weiter.

      Meistens hat man es lediglich mit börsennotierten Gesellschaften zu tun, die die aus dem Bestand erwirtschafteten Erträge in ineffizienten Verwaltungen und mit überteuerten Aufträgen an Spezis vergeigen, so daß für die Anleger nie was übrigbleibt.

      Lobenswerte Ausnahmen wären hier neben Gagfah z.B.. Alstria und Deutsche Euroshop, die mir auf ihrem derzeitigen Niveau aber als im Vergleich zu Gagfah etwas zu teuer erscheinen. Auch Unibail Rodamco kann man als grundsätzlich solide Anlage erwähnen.

      Was sich die Klinkenputzer (Strukturvertriebe) aber mit ihren Schrottimmobilien wieder 'mal geleistet haben, schlägt wirklich dem Faß die Krone in's Gesicht:

      http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-07/schrottimmobilien-kred…
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 16:06:44
      Beitrag Nr. 10.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.853 von Zahlen am 05.09.10 03:19:00Es gibt einen Sarrazin-faden bei WO

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1159491-1-10/sarr…

      Alle Sarrazin-basher bitte dort posten.

      Im Gagfah-thread bitte Gagfah behandeln.



      Hauptsache, der MOD entmistet den Thread hier von deinem Faschomüll.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 16:16:48
      Beitrag Nr. 10.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.092 von GAGFAHmann am 05.09.10 10:55:13"Guten Morgen,
      in der Heutigen FAZ am Sonntag steht ein großer Beitrag über die Mietpreise in Deutschland und das sie anfangen zu steigen.
      "

      Die Mietpreiserhöhungen ( c.a. 10 %) sind im Top-segment - Wohnungen die weniger als 11 Jahre alt sind.

      In diesem Segment ist Gagfah nicht vertreten, man sollte also keine Sensation im nächsten Quartalsbericht erwarten.

      Andrerseits filtern solche Erhöhungen erfahrungsgemäß in engen Wohnungsmärkten binnen ein bis zwei Jahren nach weiter unten durch. Und dann dauert es nochmal 1 bis 2 Jahre, bis die Erhöhung der Neumieten auch auf die Bestandsmieten durchschlägt.

      Aber auf ein paar Jahre Sicht sind die Aussichten sehr gut.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 17:26:01
      Beitrag Nr. 10.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.575 von hermann39 am 05.09.10 16:06:44"Hauptsache, der MOD entmistet den Thread hier von deinem Faschomüll."

      Du kannst das stänkern wohl nicht lassen.

      Entmiste Dich mal lieber selbst.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 17:30:01
      Beitrag Nr. 10.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.679 von Zahlen am 05.09.10 17:26:01Nr.2 auf der Ignore-Liste: Herrmann39
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 18:40:56
      Beitrag Nr. 10.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.686 von Zahlen am 05.09.10 17:30:01Nr.2 auf der Ignore-Liste: Herrmann39

      erst jetzt ?
      Den habe ich schon seit 2 Jahren auf ignore :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 19:01:35
      Beitrag Nr. 10.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.686 von Zahlen am 05.09.10 17:30:01Nr.2 auf der Ignore-Liste: Herrmann39

      Interessiert mich nicht die Bohne. Du bleibst auf meiner Watch-List.:D
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 19:12:01
      Beitrag Nr. 10.559 ()
      Also ich denke, dass der Bericht nochmal eine gewisse Aufmerksamkeit auf das Themen Immobilien in Ballungsräumen längt, somit vielleicht Gagfah davon profitiert.
      Sei es durch höhere Verkaufserlöse, oder in einigen Jahren höhere Mieten.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 19:29:54
      Beitrag Nr. 10.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.808 von jerobeam am 05.09.10 18:40:56Den habe ich schon seit 2 Jahren auf ignore

      Mancher, der nicht antworten kann, hilft sich damit selbst. :D
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 19:38:57
      Beitrag Nr. 10.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.865 von GAGFAHmann am 05.09.10 19:12:01Eine Erhöhung der Grundmiete ist möglich, wenn die Einjahressperrfrist eingehalten und
      die Kappungsgrenze beachtet wird -> innerhalb von 3 Jahren max. 20%, wenn die Vergleichsmiete das "mitmacht".

      Es kommt vor allem auf die ortsübliche Vergleichsmiete an !!

      Auf jeden Fall werden in Ballungsgebieten die Mieten steigen !!!


      Hoffen wir, dass die Mieter auch halbwegs entsprechend mehr verdienen !!!
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 23:41:54
      Beitrag Nr. 10.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.865 von GAGFAHmann am 05.09.10 19:12:01"Sei es durch höhere Verkaufserlöse, oder in einigen Jahren höhere Mieten."

      Höhere Aktienkurse hast Du vergessen. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 09:00:41
      Beitrag Nr. 10.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.103.362 von Zahlen am 05.09.10 23:41:54Von den zwei oben genannten sollte ja beide gut für den Kurs sein:D
      Habe aber nur noch 1/6 der Ursprungsposition.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 10:17:34
      Beitrag Nr. 10.564 ()
      Aktueller Bericht vom Wochenende:

      Mieten in Deutschland steigen rapide
      Laut "FAS" Nachholeffekt bei Vermietern



      Die Mieten in Deutschland steigen laut einem Zeitungsbericht erstmals seit fast 20 Jahren wieder rapide. Neumieter in kreisfreien Städten müssten heute durchschnittlich fünf Prozent mehr bezahlen als vor einem Jahr, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" unter Berufung auf das Immobilien-Marktforschungsinstitut Empirica.

      In vielen einzelnen Städten stiegen die Mieten demnach noch stärker. In Berlin koste das Wohnen heute 14 Prozent mehr als vor einem Jahr, in Düsseldorf seien die Mieten im Schnitt um 13 Prozent gestiegen, in Köln und Bonn um zwölf Prozent. Auch in Hamburg und Frankfurt am Main wurden die Mieten den Angaben zufolge mit sieben Prozent überdurchschnittlich stark angehoben.

      Grund für die Mieterhöhungen sei, dass viele Städte seit Jahren an Einwohnern gewonnen hätten, die noch dazu immer häufiger allein lebten, sagte Empirica-Immobilienexperte Reiner Braun der "FAS". Es seien aber nicht so viele neue Wohnungen gebaut worden. Außerdem habe sich in diesem Jahr der wirtschaftliche Aufschwung ausgewirkt. "Die Leute sind zuversichtlicher geworden und ziehen auch eher einmal um. Deshalb können die Vermieter höhere Mieten durchsetzen," erläuterte Braun.

      Die Vermieter hätten einiges nachzuholen, schrieb die Zeitung. Seit 1993 seien die Mieten kaum gestiegen, sagte demnach der Marktforscher Andreas Schulten vom Institut Bulwien Gesa. "Relativ zu den Einkommen ist Wohnen in Deutschland 17 Jahre lang billiger geworden. Da setzt nun ein Nachholeffekt ein," analysierte Schulten.

      Auch in kleineren Städten können die Mieten dem Bericht zufolge schnell steigen. In Zweibrücken beispielsweise hätten die Preise um zwölf Prozent angezogen, in Jena um zehn und in Rostock um acht Prozent. Nach wie vor gebe es allerdings Städte, in denen die Mieten nur langsam steigen, berichtet die "FAS". So seien in München neu vermietete Wohnungen nur drei Prozent teurer als vor einem Jahr, in Stuttgart zwei Prozent. In Kiel seien die Mieten sogar um vier Prozent gesunken.

      Im Durchschnitt in ganz Deutschland ermittelte Empirica laut "FAS" eine Mietsteigerung von 3,4 Prozent. Die Zahlen beziehen sich auf inserierte Kaltmieten für die Vermietung von 60- bis 80-Quadratmeter-Wohnungen mit gehobener Ausstattung, die frühestens im Jahr 2000 gebaut wurden
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 11:51:57
      Beitrag Nr. 10.565 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 12:44:05
      Beitrag Nr. 10.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.104.847 von jerobeam am 06.09.10 11:51:57Furchtbar diese Sozialschmarotzer. Ist ja wie unser Schumi, wächst in Deutschland von unseren Steuergeldern auf und arbeitet dann in der Schweiz, einem Land ohne Formel-1 Rennstrecke. :laugh:

      Also wenn man ein Vorbild sein will, dann muss man auch in Deutschland seine Steuern zahlen.
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 12:53:32
      Beitrag Nr. 10.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.104.847 von jerobeam am 06.09.10 11:51:57Sozialstaat total verrückt.

      Gibt's also auch in England. :D

      Kann man nur hoffen daß Gagfah keine solche Mieter hat. :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 13:04:08
      Beitrag Nr. 10.568 ()
      Also, ich wäre nicht so dumm, für 1.200 € im Monat arbeiten zu gehen.

      Und die 26,5% Steuern auf mein arbeitsfreies Kapitalertrags-Einkommen sind eigentlich unsozial. Da tut man nix, und muß trotzdem Steuern zahlen !! Ungerecht !!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 16:04:04
      Beitrag Nr. 10.569 ()
      Vollkommener Mist.
      Aus dem Grund werden die Reichen immer reicher und die Armen bleiben Arm.
      Etrag ist Ertrag ob mit Arbeit oder Erbschaft usw. Meiner Ansicht nach sollte alles gleich versteuert werden. Dann hätten wir auch niedrigere Steuern;)
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 18:03:17
      Beitrag Nr. 10.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.105.254 von hermann39 am 06.09.10 13:04:08Also, ich wäre nicht so dumm, für 1.200 € im Monat arbeiten zu gehen.

      Sondern? :)


      MfG, Scheinew :D ld
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 10:55:00
      Beitrag Nr. 10.571 ()
      Glaube nicht, dass es gross jemanden stört, wenn er von einem, deren Meinungen er ohnehin nicht ausstehen kann, ignoriert wird.

      MIr immer wieder unverständlich, warum User das hier sagen. Ob die meinen damit wäre eine Art "Verurteilung" von eigenen Gnaden gegen denjenigen ergangen?

      Freue mich hier über fast alle Teilnehmer des Forums , auch gerade über Herrmann und Hermie.

      Jedoch ist Zahlen schon eine echte Bereicherung. Neben sehr guter und ausführlicher Recherchen, hat er die Fähigkeit, einzelne Bilanzzahlen und Kennzahlen, rasch und systematisch auszuwerten und für uns "relative Laien" auf den Punkt zu bringen.

      So sind für mich mehrere Fragen und Überlegungen, wo ich nie selber verlässliche Zahlen für mich zusammen finden konnte, nun durch Zahlen schon verständlich und nachvollziehbar geworden.

      Demokratie,freie Meinung, heisst in erster Linie die Freiheit des Andersdenkenden.
      Und danach handeln viele, auch hochrangige Funktionäre eben dann doch wieder nicht.

      Jedoch muss man da auch Grenzen setzen. Meine hier haben wir schon grösstenteils ausreichend gesetzliche Vorgaben, so dass man nicht Menschen mit einer eigenen Meinung noch weiter ausgrenzen muss. Man kann kritisieren, aber nicht der Ämter oder Aufgaben entheben, weil einem die Meinung nicht gefällt.

      Rassistische Äusserungen, Verherrlichung von Gewalt oder des Naziregmines, und das auch wenn beispielsweise da "nur Bücher mit dem Inhalt versendet werden" sind Straftatbestände, wo sicher auch mal eine Gefängnisstrafe von der Justiz verhängt wird.
      Bei allem Recht zur freien Meinung, ist da die Grenze wo man gegen Gesetze verstösst.
      Persönlich halte ich den Straftatbestand "Leugnung des Holocaustes" für falsch!
      Hier hätte weiter das Recht auf freie Meinungsäusserung den Vorrang - zumal man ja jedes andere Verbrechen, leugnen darf, nur eben speziel dieses nicht!

      Grundsätzlich kann man aber auch durchaus einen User durch seine Sachbeiträge schätzen, jedoch bestimmte Meinungen trotzdem abscheulich finden.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 12:25:09
      Beitrag Nr. 10.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.109.462 von gate4share am 07.09.10 10:55:00Das "irgnorieren" macht den Ignoranten ja selbst mundtot.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 12:36:45
      Beitrag Nr. 10.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.109.462 von gate4share am 07.09.10 10:55:00Man kann kritisieren, aber nicht der Ämter oder Aufgaben entheben, weil einem die Meinung nicht gefällt.

      Was "S" und seine Partei betrifft, würde ich eine öffentliche Debatte vorschlagen.
      Auf der einen Seite die "S" Seite, auf der anderen Seite die Kritiker des "S".

      Das alles öffentlich, dann kann man sich mit den Argumenten beschäftigen und am Schluß soll man dann alle SPD Mietglieder fragen, ob sie "S" weiter in ihrer Partei haben wollen oder nicht.

      Rein faktisch ist das Kern-Problem, das "S" ja richtig darstellt, nur so zu lösen, dass alle Kinder ab 1 Jahr in Kitas kommen, gute Lehrer mit viele Zeit etc..

      ABER: Ich wette, dass es dann ein riesiges Aufheulen mancher Eltern geben wird, und nicht nur aus der muslimischen Ecke!!

      Jetzt aber Schluß mit der Debatte, lasst uns Gagfah feiern. Die Mieten steigen übrigens in Berlin. :)
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 12:55:03
      Beitrag Nr. 10.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.109.462 von gate4share am 07.09.10 10:55:00"Glaube nicht, dass es gross jemanden stört, wenn er von einem, deren Meinungen er ohnehin nicht ausstehen kann, ignoriert wird.

      MIr immer wieder unverständlich, warum User das hier sagen. Ob die meinen damit wäre eine Art "Verurteilung" von eigenen Gnaden gegen denjenigen ergangen?
      "

      Nein. Es geht aber darum daß andere Benutzer die Abwesenheit einer Replik zu Beiträgen der ignorierten nicht als Anerkenntnis durch Beschweigen auslegen sollen.

      Darum die ignorierten zu stören geht es nicht - das wäre ja wie Wasser in den Rhein schütten. :D

      Deine sonstigen Erwägungen wären sicher im Sarrazin-Thread besser aufgehoben als hier.

      Dort werde ich gerne dazu Stellung nehmen.
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 13:27:06
      Beitrag Nr. 10.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.110.045 von hermann39 am 07.09.10 12:25:09Ich habe kein Problem damit.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 16:38:06
      Beitrag Nr. 10.576 ()
      08.09.2010 09:44

      HSBC belässt Gagfah auf 'Overweight' - Ziel 8 EUR

      Das Bankhaus HSBC hat die Einstufung für Gagfah auf "Overweight" mit einem Kursziel von 8 Euro belassen. Die Reaktion auf die Dividendenkürzung sei überzogen, schrieb Analyst Thomas Martin in einer Studie vom Mittwoch. Er sieht deutliches Erholungspotenzial, insbesondere gestützt durch positive Nachrichten zur Refinanzierung in den kommenden Monaten. Die deutschen Immobilienwerte hält er wie auch den Markt für fundamental attraktiv, Liquidität bleibe allerdings ein limitierender Faktor.

      AFA0014 2010-09-08/09:43

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-09/17901485…

      Die Refinanzierungsangst scheint mir inzwischen irrelevant, da sich die Situation am Kapitalmarkt langsam aber stetig entspannt.

      Und wenn Kreditnehmer mit derart stetigen Cashflows wie ein in Deutschland tätiger Wohnungsvermieter sie hat keine Refinanzierungen zu günstigen Konditionen bekommt, wer dann?

      Zumal die Entwicklung bei den Mieten positiv ist und wohl auch bis auf weiteres positiv bleiben sollte.

      Der Bund future steht heute bei 131,20, was einer Rendite von 2,45% entspricht. Bei einem Spread von 120 bp könnte sich Gagfah heute zu 3,65 % refinanzieren, was zu einer Reduktion seiner Zinszahlungen führen würde.
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 17:07:13
      Beitrag Nr. 10.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.119.294 von Zahlen am 08.09.10 16:38:06Brookdale (BKD, andere FIG-Beteiligung) hat sich allerdings gerade erst zu 6% teilrefinanziert ...

      http://finance.yahoo.com/news/Brookdale-Announces-prnews-136…
      Ist nicht ganz vergleichbar, aber dennoch nicht ganz unbesorgniserregend, zumal hier absolut ähnlich gearbeitet wird (einfach mal die Berichte und Präsentationen lesen)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 18:23:59
      Beitrag Nr. 10.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.119.605 von jerobeam am 08.09.10 17:07:13Aufgrund der gerade erst geplatzten Immobilienblase in dem USA ist der Markt für Hypotheken dort ganz anders als in Deuschland. Auf grund der wesentlich höheren Volatilität der Immobilenbewertungen weden auch deutlich höhere Spreads verlangt.

      Auch ist der Betrieb von Alten- und Altenpflegeheimen in den USA nur eingeschränkt mit der Wohnungsvermietung in Deutschland zu vergleichen.

      Daß es zu einer wesentlichen Abweichung von dem seitens Brennan auf dem letzten Conference Call als marktgängig benannten spread von 120bp kommen könnte erscheint mir unwahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 22:18:20
      Beitrag Nr. 10.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.119.605 von jerobeam am 08.09.10 17:07:13Brookdale (BKD, andere FIG-Beteiligung) hat sich allerdings gerade erst zu 6% teilrefinanziert

      wenn man nach den Dividendenzahlungen geht, die ich kurz angeschaut habe, muss bei denen die Finanzkrise wohl negative Spuren in der Bilanz gerissen haben. Seit August 2008 gibt es nämlich nichts mehr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.10 08:03:46
      Beitrag Nr. 10.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.121.810 von wallstreetmarc am 08.09.10 22:18:20Dividende ist im Schwarzwald angekommen.

      So schnell ging das noch nie. (Zeitweise fast eine Woche hinterher)
      Avatar
      schrieb am 09.09.10 09:54:26
      Beitrag Nr. 10.581 ()
      Nochmal zu Brookdale Senior Living

      Die Dienste dieser Firma umfassen alle Arten von Altenwohnen, von großen Häusern, die eine Mischung von Hotel und Krankenhaus darstellen, bis zu bewachten und umzäunten Wohnsiedlungen ("gated communities"), in denen Pfleger zwar auf dem Gelände in Bereitschaft sind, aber nur auf Anforderung kommt, oder z.B. im Krankheitsfall.

      Insbesondre im ersten Fall ist die Immobilie nur nach erheblichen Umbaumaßnahmen anderweitig verwendbar. Der Gläubiger eines Hypothekardarlehens hat also ein Risiko das dem bei Beleihung von Gewerbebauten entstehenden vergleichbar ist.

      Eine Gagfahwohnung hingegen beibt eine Wohnung, selbst wenn Gagfah die Zinsen nicht mehr bedienen kann. Der Gläbiger kann sie auf dem Markt entsorgen, oder, wemn das wegen Marktverstopfung nicht zu akzeptablen Preisen möglich sein sollte, eine der vielen freien Wohnungsverwaltungsgesellschaften mit der Verwaltung beauftragen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.10 10:14:40
      Beitrag Nr. 10.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.123.167 von Zahlen am 09.09.10 09:54:26Die in den USA übliche private Vorsorge ist unsicherer als das deutsche staatliche Umlagesystem. Calpers lässt grüssen.
      Die Kunden von Brookdale sind also unsichere Kantonisten, das Risiko schlägt sich dann in höheren Zinsen nieder.
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 15:57:28
      Beitrag Nr. 10.583 ()
      Immobilienboom in Deutschland. Eigentlich nix neues.

      http://www.daf.fm/video/juenemanns-boerse-immobilienboom-in-…
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 16:34:59
      Beitrag Nr. 10.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.119.294 von Zahlen am 08.09.10 16:38:06Ja, richtig, die Zinsen sind momentan "unten", viel weiter runter kann es nicht gehen, denn bald kommt ja die "Null". Dennoch bleibt ein Refinanzierungsrisiko, so lange Gagfah den "Sack nicht zumacht", sprich: sich nicht einen günstigen Zinssatz für eine möglichst lange Zeit sichert.

      Es geht der Gagfah wie dem Besitzer eines hoch verschuldeten Hauses, der in ein paar Jahren seine alte Hypothek ablösen muss. [Das ist genau meine Situation, auch das Jahr stimmt, ich bin auch 2013 dran.]

      Wenn ich mich (und die Bank) jetzt nur kurzfristig binde, kann ich ein paar Jahre lang rund 2 Prozent Zinsen sparen und habe von meiner Rente einen ganzen Batzen mehr übrig. Wenn ich mich jetzt auf 30 Jahre binde, habe ich zwar weniger zum Leben, kann aber ruhiger schlafen und hinterlasse meinen Erben noch ein günstig finanziertes Haus, wenn (womit ich rechne) die Zinsen inzwischen wieder auf Normalniveau gestiegen sind.

      Ich habe mal eine kleine Modellrechnung gemacht. Die grob vereinfachenden Annahmen sind:
      (1) Die jetzige Dividende von 0,40 Euro / Aktie sind die dauerhaft zu erzielenden FFO.
      (2) Der Aktienkurs beträgt 6,00 Euro.
      (3) Das Anlagevermögen beträgt 50 Euro / Aktie.
      (4) Die Schulden betragen 37,50 Euro / Aktie, d.h. 75 Prozent.
      (5) Der Zinssatz beträgt 4 Prozent.
      (6) Die Mieterlöse betragen 1,90 Euro / Aktie.

      Damit haben wir FFO von 0,40 Euro / Aktie und eine Rendite von 6,7 Prozent vom Kurswert.

      Wenn es dem Vorstand gelingt, die Zinsen langfristig auf 4 Prozent festzuschreiben, können wir Aktionäre ceteris paribus mit dieser Rendite langfristig rechnen, was mir recht wäre. [Tatsächlich scheint mir die Dividendenhalbierung, die ich sehr begrüße, notwendig, aber unrealistisch hoch. In den letzten beiden Quartalen ist nämlich das Doppelte verdient worden, wenn man genau hinguckt.]

      Wenn es dem Vorstand gelingt, die Zinsen langfristig auf 3 bzw. 2 Prozent festzuschreiben, springt die Rendite auf 12,9 bzw. 19,2 Prozent, d.h. nach meiner optimistischeren Einschätzung 19,6 bzw. 25,8 Prozent. Der Kurs schießt natürlich dann "fast" senkrecht in die Höhe und Fortress kann abräumen. Das braucht uns nicht zu stören, weil wir als Minderheitenaktionäre ja immer mitabräumen.

      WENN ABER, und das ist das Risiko, der Vorstand nicht langfristig umschuldet, sondern die Zinsen nur kurzfristig festlegt und dann zu höheren Zinsen weiterfinanzieren muss oder 2013 auf dann höheren Zinsen sitzenbleibt, wird es ganz übel.

      Bei 5 Prozent Zinsen liegt die Rendite nur noch bei 0,4 Prozent und bei 6 Prozent können die Zinsen schon nicht mehr aus den Erlösen bezahlt werden. Dann macht die Gagfah jedes Jahr Verluste und muss liquidiert werden.

      Gibt es eine Lösung für diesen schlimmsten Fall? Ja, durch Herausgabe neuer Aktien, deren Verkaufserlöse (Zeichnungssumme) für die Ablösung der Schulden benutzt wird. Wenn man das machen würde, hätte man noch eine Rendite von 4,4 Prozent, d.h. man läge noch gut unter dem angenommenen allgemeinen Zinsniveau. Dann kann man nur auf wieder fallende Zinsen hoffen, damit der Kurs nicht durchsackt.

      Kurz gesagt, ich verstehe, dass der Vorstand jetzt "zockt", weil die Aussichten auf einen Riesenraibach zu verlockend sind, aber die Umschuldung bleibt, vor allen anderen wichtigen Aufgaben des Vorstandes, das Erfolgskriterium Nr. 1 für die nächsten drei Jahre.

      Was würde ich anstelle des Vorstandes tun? Ich würde die Zinsen "nach und nach" absichern, z.B. 12 Tranchen bilden und jedes Quartal eine Tranche absichern. Bei einem Privathaus geht das leider nicht, weil die Banken keine Zinssicherungsgeschäfte in der Höhe anbieten.

      Bemerkung: Diese Darstellung soll nicht dazu diesen, irgendjemanden zu belehren. Was ich mir wünsche, ist, dass jemand mir plausibel erklären kann, was an meinen Überlegungen falsch ist. Dann hätte ich einen direkten Nutzen aus der Zeit, die ich in diesen Beitrag hineingesteckt habe.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 17:30:13
      Beitrag Nr. 10.585 ()
      "Wenn es dem Vorstand gelingt, die Zinsen langfristig auf 3 bzw. 2 Prozent festzuschreiben"

      Das ist nicht realistisch.

      Der Bundfuture rentiert heute mit 130,05, was eine Verzinsung von 2,56% impliziert.

      Für gewerbliche Wohnungsvermieter ist - gemäß Angaben der Gesellschaft - z.Z. ein spread von 120 bp marktgängig.

      Das ergibt eine Verzinsung für Hypothekatdarlehen für Gagfah von 3,76%.

      Was immer noch eine Verbilligung gegenüber heute darstellt.

      Absichern läßt sich das so aber nicht, da ein Zwinsswap ja die kurzen - und billigeren - Anfangsperioden bis 2013 nicht umfassen würde.

      Die Chance ganz billig abzusichern hat es vor ein bis zwei Wochen 'mal gegeben, man hat sie aber verstreichen lassen.

      Was Deine Annahmen über das FFO anbetrifft: Dazu gibt es viele verschiedenen Ansichten.

      Lies Dir mal die Geschäftsberichte und den thread von Anfang an durch, dann kannst Du Dir selbst eine fundierte Meinung bilden.
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 18:22:19
      Beitrag Nr. 10.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.133.764 von Zahlen am 10.09.10 17:30:13Vielen Dank für die Reaktion. Leider ist das nicht das, was ich mir erhofft hatte. Bei einer Risikoanalyse scheint es mir nicht wichtig, ob man "realistische" Annahmen macht oder nicht, wichtig ist, ob man den Wirkungsmechanismus richtig darstellt, der von den Annahmen zum Ergebnis führt.

      Ob man die Absicherung durch einen Zinsswap oder durch ein anderes Instrument durchführt, war hier nicht die Frage. Einen ZinsCap, der in drei Jahren beginnt und dann über 10 Jahre läuft, wird z.B. von der HypoVereinsbank angeboten. Da wird sich Fortress vielleicht nicht bedienen, aber ich vertraue schon darauf, dass die Fachleute von Fortress über Mittel und Wege verfügen. Man könnte ja auch, sofort, eine Anleihe auflegen. Die, Verzeihung!, blöden Anleger kaufen doch jetzt alles, egal wie niedrig der Zinssatz ist, der draufsteht.

      Stimmst Du mit mir darin überein, dass die Umschuldung Erfolgskriterium Nr. 1 ist?
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.10 10:43:52
      Beitrag Nr. 10.587 ()
      Ich möchte meine GAGFAH-Aktien von flatax auf eine andere Bank übertragen, weil ich jedes Quartal Euro 5,00 abgezogen bekomme (für was ?). Ich werde meinen Bestand wohl langfristig (2 bis 5 Jahre) halten.
      kann mir jemand sagen was das an fremdkosten auslöst und auf welche Bank ich diese übertragen soll.

      Danke.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.10 10:57:24
      Beitrag Nr. 10.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.136.103 von 007coolinvestor am 11.09.10 10:43:52gar keine Kosten.
      Nimm eine Bank die keine Depotführungsgebühren verlangt, z.B. die DAB
      Flatex ist absolute Bauernfängerei. Locken mit günstigen Transaktionskosten, kassieren aber hinten herum richtig ab.

      p.s. wenn du willst werbe ich dich und wir teilen uns die Prämie ;) (kontakt über BM möglich)
      Avatar
      schrieb am 11.09.10 12:22:24
      Beitrag Nr. 10.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.136.103 von 007coolinvestor am 11.09.10 10:43:52Cortal Consors hat auch keine Depotgebühren, da gibts auch benefits für Dich, wenn Du das Depot überträgst. Kannst es Dir ja mal anschaun
      Avatar
      schrieb am 11.09.10 14:10:07
      Beitrag Nr. 10.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.133.357 von starkea am 10.09.10 16:34:59"In den letzten beiden Quartalen ist nämlich das Doppelte verdient worden, wenn man genau hinguckt."

      Nein.

      Wenn Du wirklich genau hingucken willst, mußt Du Dir auch die überleitung EBIT->FFO (b.z.w. reconciliation EBIT/FFO) ansehen, die in den Berichten stets auf den ersten paar Seiten steht.

      Dann siehst Du, daß diverse Kosten vom EBIT abgezogen werden, die Gagfah aber trotzdem bezahlen muß. Das von Gagfah errechnete FFO ist also nicht das gleiche wie ein nachhaltig erzielbarer Ertrag.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.10 14:12:34
      Beitrag Nr. 10.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.134.140 von starkea am 10.09.10 18:22:19"Einen ZinsCap, der in drei Jahren beginnt und dann über 10 Jahre läuft, wird z.B. von der HypoVereinsbank angeboten."

      Angebote dieserart sind stets freibleibend und sind normalerweise für gewerbliche Großvermieter nicht in gleicher Form erhältlich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.10 16:42:44
      Beitrag Nr. 10.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.134.140 von starkea am 10.09.10 18:22:19"Leider ist das nicht das, was ich mir erhofft hatte. Bei einer Risikoanalyse scheint es mir nicht wichtig, ob man "realistische" Annahmen macht oder nicht, wichtig ist, ob man den Wirkungsmechanismus richtig darstellt, der von den Annahmen zum Ergebnis führt."

      Achso!

      Na gut, dann Risikoanalyse:

      Zahlen sind der Einfachheit halber Q2 2010 mal 4 - also "annualisiert" (in Euro Millionen).

      Einnahmen (außer Nebenkosten, da die ja durchlaufen und deren Risiko deshalb bei den Mietern liegt):

      628,0 Kaltmieten
      003,6 Gewinn aus Dienstleistungen (wohl Bestandsverwaltung für Dritte)
      012,0 Gewinn aus Bauträgergeschäft

      ------

      643,6

      310,0 Finanzkosten aus 6193,4 Finanzschulden

      Sonstige Kosten:

      172,8 Liegenschaftskosten
      037,2 Allgemeine Verwaltungskosten
      004,0 Abschreibungen auf Nichtanlagegüter
      001,6 Sonstige sonstige Kosten :D

      -----

      215,6 sonstige Kosten

      001,2 Steuern

      116,8 Ertrag nach Steuern - oder 51,7 Cent pro Aktie.

      Risiken:

      Ein Anstieg der Zinsen um 100 bp (1 Prozent aus der Darlehensvaluta) reduziert den Ertrag um 61,9 Millionen oder 27,3 Cent pro Aktie.

      Ein Sinken der Kaltmieterträge um 1% reduziert den Ertrag um 6,3 Millionen oder 2,8 Cent pro Aktie.

      Ein Anstieg der sonstigen Kosten um 1% reduziert den Ertrag um 2,2 Millionen oder 1 Cent pro Aktie.

      Die Erträge aus dem Bauträgergeschäft sind sehr unbeständig und bestanden in der Vergangenheit meistens aus Verlusten. Gagfah rechnet das Bauträgergeschäft nicht zum Kerngeschäft und versucht es seit drei Jahren oder so zu veräußern.

      Die derzeit sehr günstige Besteuerungslage kann sich verschlechtern - Anzeichen dafür liegen mir allerdings nicht vor.

      Natürlich stehen den Risiken auch entsprechende Chancen gegenüber: :D

      Einfach für 'Erhöhung' 'Senkung' einsetzen und umgekehrt.


      "Stimmst Du mit mir darin überein, dass die Umschuldung Erfolgskriterium Nr. 1 ist? "


      Nein, das tue ich nicht.

      Denn daran, daß die Umschuldung stattfinden wird habe ich inzwischen nicht mehr die geringsten Zweifel.

      Auch bei den Konditionen sehe ich wenig Gefahr. Denn Zinsen steigen nur in Seminarübungen einfach so von alleine. In der Realität steigen sie nur als eine Reaktion der Notenbank auf höhere Preissteigerungsraten. Das heißt, wenn die Zinsen steigen sind die Mieten schon gestiegen. :laugh:

      Langfristig sind inflationäre Szenarien sehr gut für Halter von Sachvermögen und Geldschulden, da die Geldschulden den Wertanstieg der Aktiva nicht mitmachen.

      Das Erfolgskriterium Nr. 1 für Gagfah sehe ich nach wie vor darin, das ideale Gleichgewicht zwischen Kostensenkung und Mieterpflege zu finden.

      In einem sich zunehmend dynamisierenden Umfeld im WOhnungsmarkt eröffnen sich dadurch erhebliche Gewinnperspektiven.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.10 19:58:05
      Beitrag Nr. 10.593 ()
      Flatex verlangt 5 Euro wenn die Dividende aus dem Ausland gezahlt wird.
      Gagfah ist in Luxemburg, daher die 5 Euro. Wenn du genug Aktien hast macht das nichts aus, mich hat das nie gestört.
      Also ich bin ehrlich gesagt bei Flatex recht zufrieden, im Direkthandel 5,9 und sonst so 9-10 über andere selten mehr.
      Also wenn mir jemand sagen kann wo da die Bauernfängerei ist bitte sagt es mir. Wo Probleme sind ist bei dem CrossSelling.
      Der Aktionär
      Deutsche AnlegerTV
      Flatex
      Alle stecken unter einem Hut. Deswegen am besten den Aktionär und DTV nicht beachten, sowieso nur Geldmacherei.
      Wenn man gute Infos haben will sollte man eine Gute Zeitung wie FAZ und weitere lesen.
      LG
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.10 21:07:28
      Beitrag Nr. 10.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.136.717 von Zahlen am 11.09.10 16:42:44Die Risikobetrachtung ist vor Steuern.
      Avatar
      schrieb am 12.09.10 09:24:46
      Beitrag Nr. 10.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.136.993 von GAGFAHmann am 11.09.10 19:58:05wo da die Bauernfängerei ist bitte sagt es mir.

      Einfach ins Preisverzeichnis gucken.
      Als ich das das erste mal gelesen hatte ist mir die Kinnlade 'runtergefallen (Die Preise für den Handel sahen auf den ersten Blick interessant aus, zumindest günstiger als der Standard).

      Automatischer verkauf von Bezugsrechten: 5 EUR
      Dividenden : 5 EUR
      Aktiensplit: 5 EUR
      Stockdividende: 5 EUR
      Lagerumstellung: 71.4 EUR
      HV-Ticket: 6 EUR

      Das sind alles Leistungen, die bei so gut wie allen anderen Brokern vollkommen KOSTENLOS sind (Bis auf die Lagerumstellung, aber die kostet selten über 10 EUR). Und am schlimmsten ist es, dass es wiederkehrende Kosten sind.
      Ich hatte bis jetzt in diesem Jahr schon 108 Dividendenzahlungen. Ein paar davon waren aus dem Inland, aber der weit überwiegende Teil Ausland. Damit wäre ich inklusive HV-Tickets bestimmt 500 EUR losgeworden, und bei meinem Broker hat es alles nichts gekostet.

      Flatex ist nichts für Anleger, es ist ein service für hobbytrader. Die, die in ihrer Freizeit Infineon und "Minenraketen" hin- und herschieben oder DAX-Turbo Glücksritter.
      Die echten Trader sind wahrscheinlich eher bei Sino oder IB, wo die Konditionen dann auch wirklich günstig sind.
      Und Langfristanleger die kaum handeln aber stetige Dividendenströme haben werden bei Flatex nur wie eine Gans gerupft.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.10 09:30:33
      Beitrag Nr. 10.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.136.993 von GAGFAHmann am 11.09.10 19:58:05ich bin auch mit flatex zu frieden, nicht aber mit diesen gebühren, die sonst nirgend gezahlt werden muss.

      Weis jemand wie konkret die Fremdkosten sind.

      Daaaaaaaannnnnnkkkkkkkkke
      Avatar
      schrieb am 12.09.10 09:36:29
      Beitrag Nr. 10.597 ()
      ich bin froh, dass die dividende gesenkt wurde.
      zum einen hätte das Unternehmen das nicht lange mehr durchgehalten, eine fremdfinanzierung ist wahrscheinlicher geworden und das wichtigtse, dass gesappere über die dividendenausschüttung als kaufargument hört endlich auf. endlich beschäftigt man sich mit der frage der substanz - den nachhaltigen faktoren - des unternehmens.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.09.10 12:05:14
      Beitrag Nr. 10.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.137.396 von jerobeam am 12.09.10 09:24:46Das sehe ich ähnlich, für den tpyischen deutschen Privatanleger ist flatex rein gar nichts. Ich denke, man sollte bei den Onlnebrokern auch mal ein bisschen auf den Service achten, der manchmal durchaus bedeutungsvoll sein kann.

      Also ich habe zb bei einer Comdirect bis heute immer noch nicht mene Jahressteuerbescheinigung 2009 erhalten, da deren Software offensichtlich völlig überfordert ist, mithin kann ich mE Ek-Steuererkärung für letztes Jahr nicht abgeben, was sehr ärgerlich ist, weil meine anderen Banken die sie betreffenden Daten schon vor einem halben Jahr abgeliefert haben.

      Bei Cortal Consors gibt es mE einen sehr guten Service, allerdings mag das auch kundenabhängig sein.
      Comdirect trotz allen Ärgers, den ich habe, ist mE aber gerade für Anleger in Derivaten nicht ganz uninteressant, weil die durchs ganze Jahr no-fee-Aktionen haben und die Maske leicht verständlich ist. Ein kostenloses Girokonto-ohne Bedinungen- und mit 50 E geschenkt obendrauf- ist ja auch nicht schlecht.

      So, nur am Rande, geht ja weniger um Broker als um gagfah, wenngleich das der Ausgangspunkt der Diskussion war
      Avatar
      schrieb am 12.09.10 20:13:39
      Beitrag Nr. 10.599 ()
      Also ich bin weder Glücksritter noch sonstwas. Meine Positionsgröße gehen halt in höhere Bereiche und da wird es bei anderen richtig Teuer.
      Ich habe auch von Sino Aktien und finde die Firma Hervorragend, allerdings muss man zuviel Traden.
      Die Depogröße wäre also gar nicht mal das Problem aber da ich mich Fokusire kann ich leider nicht zu Sino AG.
      Flatex ist wie McFit oder ALDI die Masse machts und es gibt kein Service.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 09:06:24
      Beitrag Nr. 10.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.137.396 von jerobeam am 12.09.10 09:24:46Ich hatte bis jetzt in diesem Jahr schon 108 Dividendenzahlungen. Ein paar davon waren aus dem Inland, aber der weit überwiegende Teil Ausland. Damit wäre ich inklusive HV-Tickets bestimmt 500 EUR losgeworden, und bei meinem Broker hat es alles nichts gekostet.

      Sorry, aber wer 108 Divi-Zahlungen hat, der hat doch mit 500 Teuronen keinerlei Probleme:rolleyes::rolleyes:
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 09:38:21
      Beitrag Nr. 10.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.139.342 von Sunray01 am 13.09.10 09:06:24Sorry, aber wer 108 Divi-Zahlungen hat, der hat doch mit 500 Teuronen keinerlei Probleme

      Vielleicht ein sehr diversifizierungsfreudiger Kollege. Eine Aktie hier, eine da.:D
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 09:42:07
      Beitrag Nr. 10.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.139.342 von Sunray01 am 13.09.10 09:06:24mit 500 Teuronen keinerlei Probleme

      Wenn du 500 EUR zu verschenken hast gebe ich dir gerne meine Kontonummer :laugh:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 13:50:54
      Beitrag Nr. 10.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.139.536 von jerobeam am 13.09.10 09:42:07Na ja, ich kenne dich zu wenig um mit dir über dieses Thema zu schreiben.

      Das Banken doch nichts umsonst machen ist doch hinlänglich bekannt.

      Nur so z.B. In einer Großstadt in Hessen ist eine Rosenverkäuferin jeden Abend durch
      die Lokale gezogen, und hat den Männern Rosen verkauft, und das über viele viele Jahre hinweg.

      Nachdem sie verstorben war, hat sich ihr Vermögen auf ca. 250.000 DM belaufen. Jedenfalls war sie bestimmt einer der reichsten auf dem Friedhof.
      So ist das halt mit dem Geld.
      Jahrelang hatten ich sehr engen Kontakt mit einer sehr reichen Person. Sobald wir in einem Lokal waren und es ans bezahlen ging, war das Trinkgeld ein gigantisches Problem.
      Ich machte ihn darauf aufmerksam, dass seine Einkünfte sich auf einem Leistungslosen Einkommen ( Mietzins )aufbauten, und er sich doch um die paar Teuros sich nicht sonderlich sorgen müßte.
      Ich listete ihm auf, dass er 24 Stunden am Tag er Geld verdiene, dass sogar wen er auf dem Scheisshaus sitzt und er in die Schüssel scheissen würde er dabei Geld verdienen würde.:eek::eek::laugh::laugh:
      Diese Darstellung seines Einkommen war ihm nicht sehr sympathisch, er war mir sogar richtig böse ab diesem Zeitpunkt. Ich bin deshalb aus seinem Freundeskreise ausgeschlossen worden.
      Je reicher sie sind, um so verklemmter sind sie. Auch Dividendenzahlungen sind ein Leistunsloses Einkommen, wofür du nicht arbeiten gehen musst.
      Daher, du nimmst es anderen ab, andere nehmen es dir ab. Das ist doch gerecht. Finde ich jedenfalls. Mit deinen Gebühren werden doch auch Arbeitsplätze anderer finanziert. So können doch alle leben.

      Gruß
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 14:22:24
      Beitrag Nr. 10.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.141.228 von Sunray01 am 13.09.10 13:50:54Daher, du nimmst es anderen ab, andere nehmen es dir ab. Das ist doch gerecht

      osteuropäische Diebesbanden, spezialisiert auf wohlhabende Gegenden hier, würden sich bestimmt einen Richter wie dich wünschen..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 14:24:18
      Beitrag Nr. 10.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.141.228 von Sunray01 am 13.09.10 13:50:54Je reicher sie sind, um so verklemmter sind sie. Auch Dividendenzahlungen sind ein Leistunsloses Einkommen, wofür du nicht arbeiten gehen musst.

      Reiche haben Angst. Anstatt klipp und klar zu sagen: "Wir sind Hartz-4-ler auf hohem Niveau" drucksen die dann immer rum mir ihrer "Investment-Erfahrung", die sich dann bei genauererm Hinsehen auf Excelrechnerei und einen guten Steuerberater reduziert. :laugh:

      Respekt habe ich immer (weil ich es selbst auch so gehalten habe :laugh: ) vor Investoren, die Firmen gründen, also etwas aufbauen, selbst anpacken, motivieren. Denen sei der Reichtum gegönnt bis zum Tod, danach sollte dann aber die Erbschaftssteuer die Kinder zum Selbstarbeiten zwingen.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 14:24:24
      Beitrag Nr. 10.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.141.228 von Sunray01 am 13.09.10 13:50:54Das Banken doch nichts umsonst machen ist doch hinlänglich bekannt.

      Das ich nichts zu verschenken habe ebenso :)
      Ich nehme halt den Anbieter der mir das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet. Punkt.

      Nur so ... <Ergüsse> ... So können doch alle leben.

      Diskussionsthema vollkommen verfehlt :rolleyes:
      Price is what you pay, value is what you get. Manche werden es leider nie verstehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 14:36:47
      Beitrag Nr. 10.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.141.426 von wallstreetmarc am 13.09.10 14:22:24osteuropäische Diebesbanden, spezialisiert auf wohlhabende Gegenden hier, würden sich bestimmt einen Richter wie dich wünschen..

      Bei der Anzahl der Verbrechensopfer, die wegen ihrer Nationalität, Rasse, sexuellen Ausrichtung, ihres Aussehens oder Glaubens angegriffen wurde, liegt Deutschland im Mittelfeld. Schlußlicht ist Spanien, Belgien dagegen Top.

      Also scheinen die Richter gute Arbeit zu leisten. Klemm und Klau von KFZ ist ja Pippifax.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 14:45:04
      Beitrag Nr. 10.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.141.439 von jerobeam am 13.09.10 14:24:24Price is what you pay, value is what you get. Manche werden es leider nie verstehen.

      Er hob den Blick und ein Bein gen Himmel.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 15:35:29
      Beitrag Nr. 10.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.141.228 von Sunray01 am 13.09.10 13:50:54Das arbeitslose Einkommen vonKapiatlgebern beruht auf:

      1. Konsumverzicht auf einen laengeren Zeitraum - 5, 10 15, 20 Jahre
      2. Unsicherheit von Rueckzahlung und Ertrag (Risiko).

      Ohne Risiko- und Konsumverzichtspraemie wurde niemand so bloed sein Geld als Kapital zur Verfuegung zu stellen.

      Mit Diener Einstellung zu dem Thema wirst Du sicherlich viel Erfolg als Aktionaer haben. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 18:45:01
      Beitrag Nr. 10.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.136.717 von Zahlen am 11.09.10 16:42:44Vielen Dank für die ausführliche Antwort. (Ich rechne auch gerne alles als "pro Aktie", das macht das schön anschaulich.)

      "1. Auch bei den Konditionen sehe ich wenig Gefahr. Denn Zinsen steigen nur in Seminarübungen einfach so von alleine. In der Realität steigen sie nur als eine Reaktion der Notenbank auf höhere Preissteigerungsraten. Das heißt, wenn die Zinsen steigen sind die Mieten schon gestiegen. lachen

      2. Langfristig sind inflationäre Szenarien sehr gut für Halter von Sachvermögen und Geldschulden, da die Geldschulden den Wertanstieg der Aktiva nicht mitmachen.

      3. Das Erfolgskriterium Nr. 1 für Gagfah sehe ich nach wie vor darin, das ideale Gleichgewicht zwischen Kostensenkung und Mieterpflege zu finden. In einem sich zunehmend dynamisierenden Umfeld im Wohnungsmarkt eröffnen sich dadurch erhebliche Gewinnperspektiven."

      Zu 1.
      Ich, als treuer Anhänger der "Austrian economics", glaube auch, dass wir über kurz oder lang eine erhebliche Inflation (Wertverfall des Papiergelds in Folge der Geldmengenaufblähung) bekommen. Die Frage ist natürlich, ob die Mieten gleich mitziehen. In einem Markt mit Nachfragedruck wird man natürlich, abgesehen von rechtlichen Beschränkungen (Mietspiegel), höhere Preise relativ zügig durchsetzen können, aber ist das bei einfachem Wohnraum (Gagfah) auch der Fall? Vor allem bei einem schnellen Anstieg der Zinsen kann ja ein Fehlbetrag auftreten, der nicht durch die Aufnahme von noch mehr Fremdkapital gedeckt werden kann, weil die Zinsen dafür auch nicht mehr gezahlt werden können.

      Zu 2.
      Ja, klar. Das ist der Vorteil von Sachvermögen in einem inflationären Umfeld, jedenfalls mittel- bis langfristig.

      Um zwischenzeitliche Verwerfungen abzufangen, halte ich übrigens Gold, etwa im selben Wert wie mein Gagfah-Engagement. Der Preis dafür hängt m.E. noch nicht mal von der Preissteigerung, sondern sogar von der Preissteigerungserwartung ab.

      Zu 3.
      Das ist sicher ein weites starkes Argument für die Gagfah, es gibt noch eine Reihe andere. Aber es gilt m.E. trotzdem: Durch eine geschickte Finanzierung kann man oft mehr gutmachen als in anderen Bereichen der Geschäftsführung.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 19:05:50
      Beitrag Nr. 10.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.141.873 von Zahlen am 13.09.10 15:35:29Das arbeitslose Einkommen vonKapiatlgebern beruht auf:

      1. Konsumverzicht auf einen laengeren Zeitraum - 5, 10 15, 20 Jahre
      2. Unsicherheit von Rueckzahlung und Ertrag (Risiko).


      Anfänger :D
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 21:21:19
      Beitrag Nr. 10.612 ()
      Einen Anfänger würde ich Zahlen nicht nennen.
      Ich muss sagen, dass ich sehr sparsam Lebe aber wenn ich pro Position ca 2200 Euro Dividende, im Schnitt, bekomme sollten die 5 Euro nicht ins Gewicht fallen da ich beim Handeln viel Geld spare.
      Wenn man Natürlich nur 10 Euro Dividende pro Position bekommt sieht das natürlich anders aus, dann sollte man aber auch überlegen was Falsch gelaufen ist.
      Trinkgeld ist so eine Sache gebe ich auch nicht gern.
      GEBT IHR EUREM MÜLLMANN TRINKGELD?
      Wohl kaum!!! und in diesem Sinne sehe ich es nicht ein, einem Kellner Trinkgeld zugeben außer er hat einen hervorragenden Job gemacht. Der Müllmann arbeitet übrigens härter, finde ich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 22:13:43
      Beitrag Nr. 10.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.143.209 von starkea am 13.09.10 18:45:01"Die Frage ist natürlich, ob die Mieten gleich mitziehen."

      mE werden die Mieten in den naechsten 10 Jahren staerker steigen als Preise im allgemeinen. Und zwar weil in den letzten 12 Jahren nicht sehr viel gebaut worden ist.

      Und die Wohnungen die's gibt sind oft nicht dort wo die Leute wohnen moechten.

      Z.B: Dresden, Berlin, Hamburg ... :D

      Mieten werden in Gross- und Mittelstaedten steigen solange bis es sich dort wieder lohnt zu bauen.

      Richtschnur: Muenchen. Dort wird gebaut.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 15:31:54
      Beitrag Nr. 10.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.144.354 von Zahlen am 13.09.10 22:13:43So sehr ich auch viele Deiner Analysen bzw. Darstellungen schätze und ausdrücklich als sehr willkommen und wichtig einschätze, muss ich aber auch mal hier wiedersprechen.

      Der Bau von Wohnimmobilien folgt nicht unbedingt dem was die Renditeerwartungen versprechen mögen. Früher war sicherlich der soziale Wohnungsbau eine treibendere Kraft, aber nach wie vor, sind Gemeinden und Ländern teilweise viel zu eifrig dabei, den freien Markt im Bereich Mietwohnimmobilien völlig auszuhebeln.
      Was in Berlin aus Kostenmieten von über 28 Euro je Quadratmeter für sozialer Wohnungsbau wurde, konnte man ja in den letzten Jahren zu gut sehen.

      Dsa Staat, liess sich massiv ausnehmen zugunsten aller die solche Immobilien projektierten, verkauften, dafür arbeiteten, oder im sonstigen Umfeld da tätig waren. Gleichzeitig liess man die Käufer auhc noch anständig abzocken, da es ja eine garantierte ständige staatliche Leistung gab.
      Fast immer wurde auch die Förderung fortgesetzt.

      So brauch der Mietwohnungsmarkt in Berlin schon vor vielen Jahren völlig ein und selbst die mit über 20 Euro je qm, gestützten Preise von 6,5 sind nicht mehr erzielbar.
      D. h. die Marktmiete liegt unterhalb der massiv geförderten Miete.

      Erst in den letzten Jahren ist da eine Beruhigung eingetreten und die Mieten steigen etwas, nach wie vor sind allerdings keine Miete die auf Sozialbauniveau liegen durchsetzbar, sondern immer nur darunter!

      Das ist schon eine Perversion, die kaum vorstellbar ist.

      Merkwürdig, dass sich mit diesem Thema nie die Medien intensiv beschäftigt haben.

      Das war wohl eine der grössten Steuergelderverschwendungsmaschinerien, die es je gab.
      Die dazu noch viele Mrd privater Vermögen vernichtete!

      Also Wohnungsbau im Mietwohnungsbereich ist nicht von Renditegesichtspuntken, oder nur zum sehr kleinen teil, abhängig.
      Es gibt da viele andere Faktoren, wie bespielsweise hier, die staatliche, oder kommunalen Interventionen, die eine Rolle spielen.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 15:48:00
      Beitrag Nr. 10.615 ()
      Bericht eben auf der Homepage von n-tv aufgeschnappt; besonders auch im Zusammengang des Portfplio-Schwergewichts Dresden interessant:

      Wohnungen deutlich teurer
      Die Deutschen müssen für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser tiefer in die Tasche greifen. Dabei steigen die Preise für Wohnungen besonders stark. Teuerstes Pflaster in dieser Hinsicht bleibt München vor Hamburg.

      Der Wert von Eigentumswohnungen ist in Deutschland zuletzt deutlich stärker gestiegen als der von Häusern. Im vergangenen Jahr waren selbstgenutzte Wohnungen hierzulande um 4,3 Prozent teurer, wie aus der jährlichen Untersuchung des Instituts für Städtebau (IFS) hervorgeht. Einfamilienhäuser wurden dagegen lediglich um 0,3 Prozent teurer. Insgesamt stiegen die Immobilienpreise 2009 damit um 1,6 Prozent.

      Am stärksten kletterten die Preise für Wohnungen demnach in Dresden (plus 10,0 Prozent), in Augsburg (plus 12,3 Prozent) und in Düsseldorf (plus 14,3 Prozent). München verzeichnete zwar nur eine Zunahme von 6,6 Prozent, hat aber immer noch den mit Abstand teuersten Immobilienmarkt: Eine Wohnung kostete in München im Jahr 2009 im Schnitt 216.600 Euro, ein Einfamilienhaus 416.700 Euro.

      Die zweitteuersten Wohnungen gab es in Hamburg, das mit einem Durchschnittspreis von 165.000 Euro mit großem Abstand auf Platz zwei liegt. Am billigsten sind Wohnungen in Hannover (81.800 Euro), Bremen (94.600 Euro) und Dresden (103.900).

      Bei den Hauspreisen lag hinter München auf dem zweiten Platz Düsseldorf mit durchschnittlich 253.800 Euro. Die günstigsten Häuser gibt es in der Region Halle/Leipzig (87.000 Euro) und in Dresden (107.400 Euro). Am stärksten gestiegen sind die Hauspreise in Hamburg (plus 6,3 Prozent). Den größten Preisrückgang gab es in der Region Köln mit minus 3,1 Prozent.

      Für die Erhebung wertet das Institut für Stadt-, Regional und Wohnforschung (GEWOS) im Auftrag des IFS jährliche sämtliche Kaufverträge hierzulande aus
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 16:03:29
      Beitrag Nr. 10.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.148.247 von gate4share am 14.09.10 15:31:54Schnee von vorgestern.

      Fuer derartige Sperenzchen hat der Staat kein Geld mehr.

      Dank Bankenrettung und Soziallastimport.

      Und die Steueerschraube ist schon derart angezogen, dass mehr nur zur Abwanderung der Leistungstraeger Richtung Ausland oder Schattenwirtschft fuehrt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 16:11:40
      Beitrag Nr. 10.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.148.542 von Zahlen am 14.09.10 16:03:29Glaube ich habe es unfassend genug dargestellt, dass auch du, mit deinem ansonsten sehr guten Wissen und Kenntnissen und der Gabe die Zahlen uns verständlich zu machen, mitbekommen könntest, dass es sehr wohl heute noch so ist.

      Die Länder, die Kreise, die Städte geben DIREKT unterschiedlich viel Geld für den sozialen Wohnungsbau aus. In einigen Grossstädten wurden fast 100% des Mietwohnungsbau nur aufgrund von kommunalen oder von den Ländern gewährter Unterstützung errichtet.

      Wir sind ja grundsätzlich einer Meinung, dass sich Wohnungneubau in den letzten Jahren von der Rendite her gar nicht und jetzt auch nur in eingten wenigen Gebieten lohnen mag.

      Nur davon allein, hängt nicht die Tätigkeit im Mietwohnungsbau ab.

      Deine Aussagen sind einfach falsch, in diesem Punkt!
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 16:16:47
      Beitrag Nr. 10.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.148.393 von wallstreetmarc am 14.09.10 15:48:00Für die Erhebung wertet das Institut für Stadt-, Regional und Wohnforschung (GEWOS) im Auftrag des IFS jährliche sämtliche Kaufverträge hierzulande aus



      Das scheint ja dann endlich mal eine wirklich "richtige" Darstellung zu sein.

      Denn wenn man alle Kaufverträgte auswertet, dann weiss man ja ganz genau wieviel für was- allerdings wohl meistens ohne Quadratmeterangaben, gezahlt wurde.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 18:16:57
      Beitrag Nr. 10.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.148.247 von gate4share am 14.09.10 15:31:54Das war wohl eine der grössten Steuergelderverschwendungsmaschinerien, die es je gab.
      Die dazu noch viele Mrd privater Vermögen vernichtete!


      "Literatur" Überflieger Sarrazin hat ja hier in Berlin 2003 die (Anschluß)-Förderung des sozialen Wohnungsbaus gestrichen. Das hat viele Anleger in die Insolvenz getrieben, die sich auf das Land Berlin verlassen haben.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 19:10:16
      Beitrag Nr. 10.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.149.782 von hermann39 am 14.09.10 18:16:57Ohne Zweifel sicher ein grosser Verdienst von Herrn Sarranzin.

      Denn die Insolvenz wurde ja nicht dadurch verursacht, dass dann die Förderung wegfiel, sondern das viel zu teuer gebaut wurde, verkauft wurde, und vor allem gekauft wurde.
      Die Förderung wurde wohl immer, soweit ich weiss, solange gezahlt wie zugesagt. Nur die Anschlussförderung, die vormals üblich war, fiel dann weg.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 19:19:10
      Beitrag Nr. 10.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.149.782 von hermann39 am 14.09.10 18:16:57Also die Vernichtung von MRd von privatem Vermögen sehe ich eher darin, dass eben die Immobilien die schon vorher im Eigentum waren, durch diesen Bau weit über Bedarf, getrieben durch zunächst öffentliche Föderung und Sozialförderung, dann zusätzlich der "Vereinigungsabschreibung" und schlieslsich nur noch durch Sozialförderung, und dem dadurch entstandenen Überangebot, massiv an Wert verloren.

      Auch die Mieten sind ja damals drastisch gesunken.So ganz genau habe ich die zeitliche Abfolge noch nicht beobachtet, jedoch ist schon lange, lange, als immer noch massiv gefördert wurde, der Fall eingetreten, dass die freifinanzierten Wohnungen sich kaum noch zu den Sozialmieten vermieten liessen - und das wo diese Wohnungen ja eben nicht diese soziale Föderung hatten, wie eben die subventioniereten.

      Es soll da eine Drittelung des Wertes über 15 Jahre, keine Ausnahme gewesen sein.
      Auch heute noch, werden Objekte die beispielsweise 1990 zu 6 Mio Gesamtpreis (förderwürdig) erreichtet wurden zu nicht mal 2 Mio angeboten. Das ist dann schon nicht zu billig, weil es der jetzt normale Faktor Kauf/Mietpreis und Quadratmeterpreis ist.

      Genauer wissen es sicher die Berliner!
      Bin sehr überrascht, dass es niemals als "richtiges grosses Thema" aufgenommen wurde.

      An diesem Ganzen beteiligt sind sicherlich auch Landespolitische Strukturen (Berlin) inkl. der Einflüsse und Handlungen der Halblandeseigenen Institute - Landesbank Berlin und Töchter!
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 20:45:31
      Beitrag Nr. 10.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.150.192 von gate4share am 14.09.10 19:10:16Ohne Zweifel sicher ein grosser Verdienst von Herrn Sarranzin.

      Eben nicht. Der Schlauberger hat falsch gerechnet. Es wird nicht gespart, sondern kostet.

      Haushaltseinsparungen bei Einstellung der AFÖ 338,3 Mio. €

      Inanspruchnahme Bürgschaften (Kap. 1510; Titel 871 02) -474,0 Mio. €
      Die Fondsgesellschaften gehen reihenweise unter, als Bürge muß der Senat einspringen.

      Leider werden Sarrazins Fähigkeiten stark überschätzt. Ich hoffe, der hat auch während seiner Tätigkeit als Bundesbanker nicht allzuviel Schaden angerichtet.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 22:59:41
      Beitrag Nr. 10.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.150.848 von hermann39 am 14.09.10 20:45:31mmh, so gesehen magst du wieder recht haben!

      Nur grundsätzlich ist doch sinnvoll, wenn man Förderungen auslaufen lässt bzw. nicht mehr gewährt oder nicht neu gewährt, wenn diese nicht notwendig sind.

      Denn diese übermässigen Förderungen haben doch zu dem damaligen Überbestand geführt. Warum sollte dann heute, bzw auch zu Saranzins Zeit, das land immer noch Wohnungen bezuschussen?

      Dafür gibt es keinerlei Grund....

      Ausser natürlich, dass Gesellschaften direkt bzw. indirekt an denen man beteiiligt ist, auch davon profitieren, bzw. man dafür haften muss, wenn diese mangelns Förderung dann hohe Kosten haben.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 23:06:25
      Beitrag Nr. 10.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.150.848 von hermann39 am 14.09.10 20:45:31Hermann,du weisst DAS wahrscheinlich besser, aber sind die von dir genanten Zahlen, nicht die Zahlen eines jahres?

      Die eingesparten Förderkosten werden jedes Jahr wieder neu eingespart, jedoch die Bürgschaften wird man wohl nur einmal überhaupt leisten müssen.

      Davon ganz abgesehen kann ja nicht weiter das gesamte Wohnen gefördert werden, nur damit der Senat nicht als Bürge in Anspruch genommen wird.

      Man hat doch mit diesen Förderungen schon den gesamten Wohnungsmarkt in Berlin auf den Kopf gestellt, so sehr, dass geförderte Sozialmieten, nicht eine untere Miete darstellen, sondern wohl die höchst mögliche Traummiete, die kein Mieter zahlen will.
      Eine weitere Förderung nutzt doch keinem Mieter und hat doch keinen Sinn für das Land.

      Ausser eben das die Hausbesitzer Geld bekommen! So sehr ich auch auf deren Seite bin, kann es niemals Aufgabe der öffentlichen Finanzen für gute Erträge von Hausbesitzern zu sorgen. Sie sollen sich raushalten und wenn geld da ist, die Steuren senken und nicht eslber meinen, sie könnten es so verteilen, dass es Sinn macht.

      Welcher Unsinn getrieben wurde, sieht man doch.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 09:36:48
      Beitrag Nr. 10.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.151.702 von gate4share am 14.09.10 23:06:25Die eingesparten Förderkosten werden jedes Jahr wieder neu eingespart, jedoch die Bürgschaften wird man wohl nur einmal überhaupt leisten müssen.

      Davon ganz abgesehen kann ja nicht weiter das gesamte Wohnen gefördert werden, nur damit der Senat nicht als Bürge in Anspruch genommen wird.


      Das ist über die Jahre kumuliert. Das Fatale an der Situation, dass seine Parteigenossen, der Hauseigentümerverband und viele andere dem Sarrazin schon 2003 vorgerechnet haben, dass er da Mist baut und falsch rechnet. Trotzdem hat er das durchgeprügelt, wohl auch um nach seinem Wechsel zur Bundesbank einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren zu können. Er soll sich auf die Kritik dahingehend geäussert haben: "Wenn es Probleme gibt, bin ich schon weg."

      Das ist aber nicht das einzige Ei, was sich diese Pfeife hier in Berlin geleistet hat, das würde aber zu weit führen.... Leider sind die Journalisten mit ihm sehr nachsichtig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 09:38:27
      Beitrag Nr. 10.626 ()
      Tja, jetzt stehen wir wieder bei 5,96.

      Es ist noch keine 6 Wochen her, wo ich noch gross und breit hier zugab, dass wohl ein grosser Fehler war, dass ich mit Durchschnittseinsatz bei ca 6,11 für 100.000 auf Kredit kaufte. Ärgerte mich da sehr und hoffte nur in dem Moment, wenn ich doch bloss diese Sache nie gemacht hätte, - was wäre das schön , wenn ich ohne Verlust raus käme...

      Und nun?

      Damals stand die Aktie bei ca 5,50.
      Seit dem Kauf von 6,11 wurden inzwischen 30 cent bruttodividende gezahlt. Somit bin ich doch wieder, ganz knapp im Gewinn.

      Und jetzt?

      Glaube die Chancen waren noch nie so gut wie jetzt!

      Nach der Dividendensenkung und der Rückführung weiterer Schulden, sowie der nochmaligen massiven Zinssenkung in den letzten Wochen , sieht die Langfristperspektive extrem positiv aus.

      Neben dem ohnehin schon hohem NAV von ca 10 bis 12 Euro , spricht vieles für eine weitere Steigerung der Werte der AG, der Wohnhäuser.
      Daneben werden ständig hohe Gewinn und auch Cashflows generiert.
      Mit 40 cent und über 6,5 % Rendite wird nur ein Teil, evtl nur die Häfte der jeweiligen Gewinne ausgeschüttet.

      Die Aktuellen Zahlen sind gut, sehr gut, und die langfristigen Aussichten noch bessser.
      Aber selbst auf Sicht von 2 jahren könnten sich noch grosse Chancen ergeben, durch eine massive Senkung der Zinszahlungen.
      Sinken die Zinsausgaben, steigen im gleichen Ausmass die Gewinne.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 09:58:37
      Beitrag Nr. 10.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.152.716 von gate4share am 15.09.10 09:38:27@g4s

      Respekt, wie du deine persönlichen Überlegungen hier darstellst !!

      Ich hatte nach dem Dividendenkürzungscrash den Reflex: Kaufen!

      Denn die Divdendenkürzung heißt für mich: Der Kurs danach wird der Boden sein.

      Und was ist besser beim Aktienkauf, als wenn man sicher sein kann, dass man Kurse nahe am Boden hat??

      :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 10:41:55
      Beitrag Nr. 10.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.152.863 von hermann39 am 15.09.10 09:58:37Denn die Divdendenkürzung heißt für mich: Der Kurs danach wird der Boden sein.

      Und was ist besser beim Aktienkauf, als wenn man sicher sein kann, dass man Kurse nahe am Boden hat??


      Das ist eigentlich einleuchtend, jedenfalls hier bei Gagfah. Denn die Dividendensenkung hat ja nun nichts mit dem Geschäftsgang zu tun, wie es sonst oft der Fall ist, sondern dient der Zuführung von Liquidität für die Gesellschaft.

      So war wohl der Boden nach dieser Dividendensenkung erreicht , was sollte noch Schlimmeres kommen?

      Nur Menschen die Angst haben, sind nicht zugänglich für rationale Überlegungen. Und ich muss zugeben, ein Kredit von 100 Tsd der für Aktien aufgenommen wurde, die weit unter Einstand stehen, neben den ohnehin schon gehaltenen Stücken, macht mir ein wenig Anst.

      Das mag irgendwie gegen Kreditengangments sprechen. Aber die Alternative wäre ja, das ich nur mit "meinem bisschen Eigenkapital" Kurschancen nutzen könnte. Oder müsste mein Geld komplett umschichten, aus steuerfreien Rentenversicherungen und vermieteten Immobilien raus und das für die Börse verwenden.
      Scheint mir wenig sinnig zu sein, die über jetzt teilweise fast 11 Jahre aufgebaute steuerfreie Verzinsung der Rentenversicherung aufzugeben, im moment immer noch NETTO über 4 %, und damit die gesamten Erträge, auch schon bisher angefallenen der vollen Einkommenssteuer zu unterwerfen.
      Und vermietete Immobiilen jetzt verkaufen? Wohl weniger zur Zeit die richtig Wahl.

      Dann gäbe es noch die Möglichkeit mit anderen Finanzprodukten auf steigende Gagfah Kurse zu setzen. Das ist dann doch, so meine ich, viel spekulativer. Denn bei Gagfah ist im schlechtesten Falle immer noch, und das wohl höchstwahrscheinlich auf Sicht von 2 bis 3 Jahren, eine Verzinsung gegeben, für den schlechtesten Fall, die die Darlehenszinsen weit übersteigen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 11:44:55
      Beitrag Nr. 10.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.152.716 von gate4share am 15.09.10 09:38:27Na das war schon eine mutige Handlung. Muß man schon von der Aktie überzeugt sein.
      Inklusive Kosten ist mein Durchscnitt 5,92 (2 Käufe). Mir gings dabei ja hauptsächlich um die Dividende. Nach der Absenkung der Divi hatte ich mir überlegt, das diese ja immer noch gut ist und Gagfah da eher gestärkt heraus kommt.

      Damals hatte ich hier geschrieben: Wenn der DAX wieder steigt steigt die Aktie mit!
      Macht sie ja auch! ;) Wird bestimmt kein Ausreißer, aber wird dem DAX etwa folgen. Dafür aber ein sichereres Geschäft. Ist ja auch nicht schlecht. Und die Zinsen bleiben ja erstmal auch niedrig. Was ja eine Art Absicherung ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 12:27:29
      Beitrag Nr. 10.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.153.744 von teppichprofi am 15.09.10 11:44:55Weiss nicht ob man so pauschal sagen kann, dass Gagfah IMMERR dem Dax folgt.

      Sie wird sicher nicht extrem entgegengesetzt entwickeln, aber wir haben auch in der Vergangenheit Phasen gesehen, wie man sich um ein Vielfaches erhöht hatte, als der Dax in der jweiligen Zeit stieg.

      Gut, teilwweise war es wirklich so,dass Gagfah irgendwie immer schlechter als der Dax sich entwickelte. Stieg der Dax, dann stieg Gagfah zwar auch, aber längst nicht so stark.
      Sank jedoch der Dax , dann sank auch gagfah , jedoch noch viel stärken.

      Sicherlich wird die Aktie nicht stark steigen, wenn der Dax fällt.

      Doch zum einen haben wir nach wie vor, die Tatsache, dass wir immer noch enorm unterhalb des Wertes liegen, und, sehr gute Zukunftsaussichten. Wesentliche bessere, al s noch vor 3 Monaten oder 2 jahren.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 12:38:03
      Beitrag Nr. 10.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.152.706 von hermann39 am 15.09.10 09:36:48Trotzdem hat er das durchgeprügelt, wohl auch um nach seinem Wechsel zur Bundesbank einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren zu können. Er soll sich auf die Kritik dahingehend geäussert haben: "Wenn es Probleme gibt, bin ich schon weg."

      Stimmt schon, dass wir das hier nicht so überaus besprechen sollte. Und es ist ja auch so,dass unsereins, wie wohl die meisten Deutschen, immer noch was über Sarazin gehört hat, wenn es besonders publikumswirksam war, wie damals die Ernährungsliste.

      Nur, wenn doch Sarazin einen ausgeglichen Haushalt präsentieren wollte, dann muss doch das Handeln zu weniger Ausgaben geführt haben und nicht zu höheren. Sein Ansinnen war doch Ausgaben einzusparen und nicht mehr Geld auszugeben.

      Was die Vergleichzahlen betrifft, muss man sich sicher immer anschauen, wer es ausrechnete und wie diese dann jeweils zustande kamen. Denn sehr häufig werden einerseits Posten addiert, die man kaum einschätzen kann, und andererseits wieder absichtlich auf der anderen Seite wieder Kosten erhöht angesetzt, oder selbst weit weg liegende Kosten addiert.

      Auch muss man sehen, dass doch die Förderung irgendwann mal einen Schluss musste. Denn wäre das damals nicht zurück gefahren worden, wann sollte das denn passieren?
      Nie?
      Sollte Berlin über weitere Jahrzehnte den Wohnungsbau bezuschussen, obwohl massiver Leerstand da ist, und die niedrigsten Mieter einer Deutschen Grossstadt und das mit Abstand vom Schnitt nur gezahlt werden müssen?
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 12:51:28
      Beitrag Nr. 10.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.136.516 von Zahlen am 11.09.10 14:10:07Ich lasse mich ja gern belehren, aber ich verstehe es so, dass im EBIT ja auch schon die Abschreibungen wegen Wertminderung, genauer gesagt, wegen Minderbewertung enthalten sind. Das ist m.E. der Fehler vieler Analysten. Die vermerken negativ, dass die Gagfah Dividenden trotz Verlusten, d.h. aus der Substanz ausschüttet. Das wäre kritisch, wenn das Unternehmensziel wäre, den Buchwert des Anlagevermögens zu erhalten. Aber warum soll man das, wenn der "Verlust" nur durch eine neue (mindere) Bewertung entstanden ist?

      Wenn nun diese Bewertungsverluste zum EBIT addiert werden und die Zinsen und Steuern abgezogen werden, kommt man in den letzten Quartalen locker auf eine mögliche Dividende (FFO) von 0,80 Euro. Das soll nun kein Argument sein, die Dividende bald wieder zu erhöhen. Aber es sollte die Aktionäre besser schlafen lassen und dem Kurs weiter auf die Beine helfen.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 12:57:28
      Beitrag Nr. 10.633 ()
      aus der Substanz

      ich habe diese immer wieder gedroschene Phrase eh noch nie verstanden.
      Dividenden werden IMMER aus der Substanz gezahlt ... die entstehen ja nicht aus der frischen Luft. Cashreserven etc sind auch Substanz. Und was ist schon verkehrt daran Häuser mit Gewinn oder zu Buchwerten zu verkaufen und das Geld zu verteilen ?
      Kritisieren und Mäkeln können die viel. Talk is cheap.
      Der cashflow ist jedenfalls da und das ist alles was zählt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 13:16:01
      Beitrag Nr. 10.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.152.716 von gate4share am 15.09.10 09:38:27Na ja, da muss man einfach etwas Geduld haben.

      Ich war ja ebenfalls der Ansicht, dass die langfristige Auswirkung so negativ nicht ist.

      Bin nun auch wieder satt im Plus, der Rutsch hat aber schon genervt.
      Geärgert hat mich , dass ich bei 6,90 nicht reduziert habe. Da war aber alles postiv gestimmt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 13:24:51
      Beitrag Nr. 10.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.154.437 von hermie01 am 15.09.10 13:16:01Bin nun auch wieder satt im Plus, der Rutsch hat aber schon genervt.
      Geärgert hat mich , dass ich bei 6,90 nicht reduziert habe. Da war aber alles postiv gestimmt.


      Die Kurse um 6,90 waren ja nur kurz - ein, oder zwei Tage. Aber länger hatten wir 6,50 gesehen und was habe ich mich schon geärgert, dass ich da nicht verkauft hätte. Als es ganz tief stand, hätte ich dann am liebsten alle Stücke verkauf - im Nachhinein.

      Wie sieht aber die Zukunft aus?

      Gibt es noch mehr Leute, die Du und ich, Hermie?
      Die dann bei 6,50 bis 6,90 erst mal kasse machen und der Kurs wird da massiv aufgehalten, gar prallt er ständig an diesen Marken ab?


      Aber keine Frage, durch die Senkung der Dividene, erhöht sich das Vermögen der Gagfah AG, egal welche Rechenweise man anwendet. Dadurch wird man auch das NAV noch weiter erhöhen und sogar die Gewinne erhöhen.
      Also für den Aktionär ist diese Dividendensenkung dauerhaft sicherlich interessant, was die Werthaltigkeit des Unternehmens betrifft.
      Zwar hat er ganz klar weniger Ausschüttung, aber u. Umständen, werden die durch entsprechend höhere Gewinn, die nur möglich sind, weil man nun mehr Eigenkaptial in der Firma , überkompensiert.

      Man muss ja klar sehen, dass Banken bestimmte Zinssätze nur bis zu einem bestimmten Satz der Beleihungswertes anbieten. Und so könnte schon 1 % mehr Eigenkapital locker über ein paar Mio mehr oder weniger Zinsen über die Jahre entscheiden!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 16:32:25
      Beitrag Nr. 10.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.154.500 von gate4share am 15.09.10 13:24:51Wann hier einige Kasse machen wird doch hauptsächlich davon abhängen wie die allgemeine Börsenstimmung ist. Bei allgemein guter Stimmung werden Gewinne eher laufen gelassen.
      Kippt die Stimmung wird eher verkauft. Bei 10-15% rentiert sich das doch schon oft. Die entsprechende Größe der Orders vorrausgesetzt. Die Kauf/Verkaufskosten spielen ja auch eine Rolle.
      Einige erwarten ja noch eine Jahresendreally, an die ich aber nicht so richtig glauben will.
      Danach wird dann eine Art Verkaufswut einsetzen. Wird sich aber bestimmt nicht für alle Verkäufer lohnen. Nacher am Tiefpreis sein Vermögen zu verschläudern ist ja auch Mist.
      Die Aktie wird ja nicht automatisch schlechter nur weil es mal einen Kursrutsch allgemeiner Art an der Börse gibt.

      Ich wünsche allen ein gutes Händchen ;)

      teppichprofi
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 17:24:28
      Beitrag Nr. 10.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.154.277 von starkea am 15.09.10 12:51:28Wie haben wir das im Kurs "Buchhaltung I" gelernt?
      Jeder Aufwand mindert das Kapitalkonto und jeder Ertrag erhöht es. Die G+V und ihre Einzelkonten sind nur dazu da, das Kapitalkonto übersichtlicher zu gestalten.

      Wie ist der "Gewinn" definiert? Es ist das, was man dem Unternehmen entnehmen kann (Ausschüttung) ohne den Bestand des Unternehmens zu gefährden. Das nun die Sache mit der Substanz. Das Kapital (die Substanz) soll erhalten bleiben. Anders gesagt: Das, was in der Rechnungsperiode an Kapitalvermehrung (Gewinn) angefallen ist, darf ausgeschüttet werden. Wenn man nicht mehr als das ausschüttet, spricht man von Substanzerhaltung.

      Jetzt kommt der Witz:
      Ein Aufwand, der nur dadurch entsteht, dass Anlagevermögen geringer bewertet wird, braucht von der Ausschüttung nicht abgezogen zu werden. Die Häuser stehen ja immer noch, eine reale Wertminderung hat also gar nicht stattgefunden. Es handelt sich um einen reinen Buchverlust, der den Bestand des Unternehmens gar nicht berührt. Hier findet die Umwandlung von ausgewiesenem Kapital in sog. stille Reserven statt.

      Mit der Entstehung des Gewinns "aus der frischen Luft" (windfall profit) hat das alles nichts zu tun.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 17:39:26
      Beitrag Nr. 10.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.156.509 von starkea am 15.09.10 17:24:28Das Kapital (die Substanz) soll erhalten bleiben. Anders gesagt: Das, was in der Rechnungsperiode an Kapitalvermehrung (Gewinn) angefallen ist, darf ausgeschüttet werden.

      Wer hat dieses "Mantra" erfunden ?
      Ausgeschüttet werden darf, was immer man will. Man kann Unternehmen auch liquidieren, filetieren, aufspalten oder zusammenführen wenn es sinnvoll ist.
      Unternehmen sind wie Menschen. Sie werden geboren, sie leben, und irgendwann sterben Sie auch.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 17:55:18
      Beitrag Nr. 10.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.156.625 von jerobeam am 15.09.10 17:39:26die Cashkuh Gagfah sollte aber noch lange nicht so weit sein, um aus ihr Filets zu machen. Zum Glück sieht das das Managment genau so und schüttet jetzt nur noch so viel aus, dass man weiter gutes Geld, äh Gras (um im Bild zu bleiben) zu guten Konditonen bekommt.
      Avatar
      schrieb am 16.09.10 13:03:07
      Beitrag Nr. 10.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.156.625 von jerobeam am 15.09.10 17:39:26Dieses "Mantra" stellt einen, m.E. den wichtigsten, Grundsatz der Buchführung dar. Wegen dieses Mantras bildet man Rückstellungen, sammelt man Abschreibungen, um abgenutzte Maschinen zu ersetzen, usw. Natürlich KANN die Gesellschaft auch jeden Abend alles verteilen, was in der Kasse ist, wenn evtl. Gläubiger nicht auf Sicherheiten bestehen.

      Ich wollte nicht darstellen, was man KANN und DARF, sondern was man SOLLTE, wenn man der klassischen Buchhaltungstheorie folgen will.

      Im übrigen hast Du natürlich Recht. Ich fände es z.B. gar nicht schlecht, wenn die Gagfah alle Immobilien über Buchwert verkaufen würde und die AG liquidiert würde. Dann macht Fortress den Raibach, den sie immer schon machen wollten, und die Kleinaktionäre auch.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.09.10 14:48:22
      Beitrag Nr. 10.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.161.220 von starkea am 16.09.10 13:03:07Habe das ja auch mal vor länger Zeit als Wunschszenarium dargestellt, aber ist es auch so wünschenswert?

      Auch wenn es hier schon mal eine andere Darstellung gab, so hat auch Fortress wohl Ankaufspreise von mehr als 10 Euro je share gehabt. Klar man hat einen Teilgewinn mitnehmen können, als man einen teil für , ca 18 an die Börse brauchte.

      Aber was würde es dann wirklich bringen, wenn man jetzt, auch gern nach und nach, verkaufen würde und so zunächst die Schulden zurück führen würde und dann hernach eben cahs überbehalten würde?
      Wenn man zu Buchwerten, oder auch nur knapp darunter erzielen kann, dann könnte man mit einem Vermögen von ca 10 bis 12 Euro rechnen. In wie weit das komplett Steuerfrei ist, da man ja auch schon Abschreibungen vornahme, weiss ich nicht, aber nehmen wir mal an, es wäre fast steuerneutral.

      Was macht man denn dann mit den 11 Euro je share? Was will Fortress damit machen, was wollen wir damit machen?
      Klar fortress soll chronisch Geldnot haben, aber man muss auch das Geld gut anlegen, sehr gut!
      Bisher hat man auf eben diese ca 11 Euro realen Wert ja immer Ausschüttungen von 80 cent - also über 7% Dividendenrendite.

      Nun wird nur noch 3,6 % ausgeschüttet, allerdings werden zur Zeit immer noch rund 80 cent Gewinn gemacht.
      WIe sieht die Zukunft aus?

      Das schlimmste der Finanzmarktkrise ist wohl vorrüber, wobei ja der Wohnimmobilenbereicht ja direkt nie betroffen war, auch indirekt nicht. Sondern nur aufgrund von Überlegungen, und Befürchtungen hat man da anders , zurück haltend reagiert.

      Es spricht nun fast alles dafür , dass wir in den kommenden Jahren, in Grossstädten eher steigende Mieten haben werden, eher gleichbleibende oder weniger stark steigende Kosten, aber wohl mehr Nachfrage, nach preiswertem Wohnen.

      Das führt dann zu höheren Ertägen und schliesslich, auch durch die höheren Mieten, sowohl zu höheren Werten der Immobiilien, aber auch noch zusätzlich der Gesellschaft.

      Also die Aussichten sind hier wohl besser JETZT, besser als wohl viele andere Kapitalanlagen, als sie jemals zuvor waren.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.09.10 17:15:55
      Beitrag Nr. 10.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.162.012 von gate4share am 16.09.10 14:48:22Natürlich werden die Mieten in guten Lsgen mehr oder weniger steigen.

      Die alten Kästen müssen aber auch energetisch nach und nach in Schwung gebracht werden.
      Auch dafür wird massiv Geld benötigt.

      Nach den aktuellen Richtlinien KfW werden Maßnahmen im Altbau, das heißt für die KfW alles älter als 1996, gefördert.

      Das wird nicht alles nebenher gehen. Da braucht es nach 40 cent Dividende nach 2013 jeden Euro.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.09.10 17:41:26
      Beitrag Nr. 10.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.163.180 von hermie01 am 16.09.10 17:15:55Die alten Kästen

      ..definiert Gagfah so:
      Wir sind Eigentümer eines geografisch diversifizierten und qualitativ hochwertigen Wohnungsportfolios, das mehr als 165.000 Wohnungen mit über 10 Mio. m2 umfasst, mit konzentrierten Beständen lediglich in Dresden und Berlin. In den vergangenen Jahren wurden umfangreiche Renovierungsmaßnahmen in unseren Mietwohnungen durchgeführt. Unserer Einschätzung nach zählen unsere Objekte zu den qualitativ hochwertigsten Beständen an Mehrfamilienhäusern in Deutschland (Homepage gagfah.com)

      Mich würde mal das Durschnittsalter (ab Baujahr) der Immos interessieren; hat die Info jemand?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.09.10 17:57:56
      Beitrag Nr. 10.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.163.421 von wallstreetmarc am 16.09.10 17:41:26Bringt ein Durchschnittsbaujahr wirklich was ?

      Ein Haus was beispielsweise von 1924 ist, bringt den Durchschnitt massiv nach unten, in Bezug des Baujahres, bzw. nach oben in Bezug des Alters.

      Aber so ein Haus wird kaum noch diese Ausstattung haben. Solche Häuser sind zu einem grossen Teil heutiger wertiger und moderner geschaffen und wohl auch energetisch besser da stehend, als Bauten aus den 70iger Jahren.
      Avatar
      schrieb am 17.09.10 17:46:24
      Beitrag Nr. 10.645 ()
      Guten Abend,

      kann mir jemand kurz erklären, wie es zur Kurslücke bei ca. 6.60 Euro gekommen ist, die bislang nicht geschlossen wurde?

      Vielen Dank im vorraus.

      M.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.09.10 18:01:58
      Beitrag Nr. 10.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.170.551 von Macrocosmonaut am 17.09.10 17:46:24Vergleich mal das Datum mit dem Datum an dem die Quartalszahlen herauskamen :D
      Avatar
      schrieb am 17.09.10 18:14:54
      Beitrag Nr. 10.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.170.551 von Macrocosmonaut am 17.09.10 17:46:24Die Dividende wurde von 20 Cent pro Quartal auf 10 Cent pro Quartal halbiert. Der Kurs ist in der Folge eben von 6,60 auf bis zu 5,50 abgeschmiert. Operativ hat sich jedoch nichts großartig zum Vorquartal verändert.

      Heute wurde sogar intraday die 6,xx kurzzeitig erobert, konnte aber nicht gehalten werden.

      Letztendlich hat man zum Kurs von 6 Euro noch immer etwa 6,66 Prozent Dividende, bekommt diese im Gegensatz zu deutschen AGs jedoch nicht 1 mal pro Jahr sondern anteilig pro Quartal überwiesen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.10 22:41:56
      Beitrag Nr. 10.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.001.840 von Zahlen am 18.08.10 00:11:04IMX Bestandswohnungen August 2010 98,0 (Vormonat 99,1 - Vorjahr 97,8). Basis Jan 2007 = 100.

      http://preisindex.immobilienscout24.de/pdf/IMX-September-201…

      Der IMX Bestandswohnungen ist ein Angebotsindex ermittelt von ImmobilienScout24.
      Für die Erstellung des Indexwertes werden sämtliche Rohdaten nach der hedonischen Wertermittlungsmethode normiert.
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 02:56:34
      Beitrag Nr. 10.649 ()
      Mieterbund kritisiert Halbierung der Bundesmittel für den Städtebau

      "Kurzsichtig: Streichungen bei der Städtebauförderung stoppen Investitionen

      Die Bundesregierung will die Mittel für die Städtebauförderung halbieren, das heißt um 305 Millionen Euro kürzen. Betroffen von diesen Plänen sind beispielsweise auch die Programme Soziale Stadt, Stadtumbau Ost und Stadtumbau West. Die Kürzungspläne werden nicht nur von den betroffenen Städten abgelehnt, auch die Bauminister der Länder haben zuletzt auf ihrer Bauministerkonferenz die Kürzung der Städtebauförderung scharf kritisiert. Bundesbauminister Ramsauer hatte daraufhin eine Überprüfung der vorgesehenen Kürzungen angekündigt.



      „Kürzungen im Bereich der Städtebauförderung sind kurzsichtig und doppelt falsch. Zum einen werden bewährte Instrumente zur Sicherung bezahlbaren Wohnens, zur sozialen Stadtentwicklung und zum Erhalt sozialer Durchmischung von Wohngebieten an die Wand gefahren. Zum anderen fallen Investitionen nicht nur in Höhe der gekürzten Bundesmittel weg. Die Städtebauförderung wird durch die Länder und Kommunen komplementär finanziert, so dass künftig auch diese Mittel nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Gleichzeitig löst 1 Euro Städtebauförderung 8 Euro Folgeinvestitionen aus. Das bedeutet, die Städtebauförderung ist ein hocheffektives Investitionsprogramm, schafft Arbeitsplätze und führt zu höheren Steuereinnahmen und Sozialbeiträgen auf Seiten des Bundes. Die Kürzung macht auch ökonomisch keinen Sinn“, erläuterte DMB-Präsident Rips."

      http://www.mieterbund.de/pressemitteilung.html?&no_cache=1&t…

      Des einen 'Investitionen' sind des anderen Kosten. :D

      Die vom Mieterbundpräsidenten hier genannten 'Folgeinvestitionen' von 8 Euro für einen Euro Bundesförderung fallen schließlich auch nicht vom Himmel. Sondern sie müsen aus den Haushalten der Länder und Kommunen bestritten werden. :cool:

      Aufgrund der gleichen Milchmädchenrechnung könnte man einfach 5 Millionen mehr Staatsdiener einstellen. Das schafft schließlich auch "Arbeitsplätze und führt zu höheren Steuereinnahmen und Sozialbeiträgen auf Seiten des Bundes". :laugh:

      Wäre schön, wenn Haushaltssanierung so einfach wäre, wie es sich der Mieterbundspräsident vorstellt. :rolleyes:

      Bin gespannt, wie lange es noch Kundschaft für diese an Dreistigkeit nicht zu überbietende Sozialdemagogie gibt.

      Verzichtbares wie Förderung des Wohnungsbaus fällt der drohenden Staatspleite zum Opfer.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 03:00:03
      Beitrag Nr. 10.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.172.345 von Zahlen am 18.09.10 02:56:34http://www.mieterbund.de/pressemitteilung.html?&no_cache=1&t…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 03:04:24
      Beitrag Nr. 10.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.172.347 von Zahlen am 18.09.10 03:00:03Weiß auch nicht, warum die Linkeinstellung hier nicht funktioniert.

      Vielleicht, weil das Metazeichen 'eckige Klammer' im Körper des Links vorkommt??

      Link bitte von Hand kopieren und in die Adresszeile im browser einsetzen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 04:13:13
      Beitrag Nr. 10.652 ()
      Errichtung von mit öffentlichen Mitteln geförderten Wohnungen 1991 - 2001

      1991 093.973
      1992 108.474
      1993 150.343
      1994 162.021
      1995 143.363
      1996 120.968
      1997 107.490
      1998 082.759
      1999 062.305
      2000 044.428
      2001 038.408

      http://www.statistik-mv.de/cms2/STAM_prod/STAM/_downloads/In…
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 04:37:53
      Beitrag Nr. 10.653 ()
      Staatliche Wohnungsbauförderung 2000 - 2005

      Zuschüsse des Bundes (Millionen Euro)

      2000 1302
      2001 1468
      2002 1367
      2003 1363
      2004 1319
      2005 1294

      Hier sind die Zinszuschüsse und die CO2reduzierungszuschüsse gemeinsam ausgewiesen.

      Die Finanzhilfen der Länder für den Wohnungsbau sind zwischen 2000 und 2005 von 5,1 Mrd auf 4 Mrd gesunken.

      http://www.econstor.eu/bitstream/10419/3779/1/kd423.pdf
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 06:00:39
      Beitrag Nr. 10.654 ()
      Fortress verhandelt über Refinanzierung von 440 Millionen US-$ für LIBOR + 400bp

      Die neue Finanzierung soll nicht außerhalb der Frist kündbar sein.

      Barclays, BoA, Citi und Wells Fargo führen dem Vernehmen nach das Bankenkonsortium.

      http://noir.bloomberg.com/apps/news?pid=newsarchive&sid=agJY…

      Nur um möglichen Mißverständnissen vorzubeugen: Das hat unmittelbar nichts mit der Refinanzierung der 2012/13 fälligen Gagfah-Kredite zu tun.
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 10:14:07
      Beitrag Nr. 10.655 ()
      Wollte gerade schon fragen, wo bleibt Zahlen denn?


      Mag diese Zahlendarstellungen schon sehr, aber auch die sachliche Auseinandersetzung.
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 10:32:28
      Beitrag Nr. 10.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.172.345 von Zahlen am 18.09.10 02:56:34Möchte dir da gern zustimmen!

      Der Soziale Wohungsbau ist zu einem hohen Teil nicht sinnvoll und da jeweils rausgeworfenes Geld. Allerdings sind die MIttel wohl auch den Mieterverbände, aber wohl noch mehr dem Einflus der Städte und Länder und auch den ehemaligen genossenschaftlichen Wohnungsbaugesellschaften, geschuldet, die zumeist die SOzialbauten umsetzen.

      Sebst wenn man der Meinung wäre, sozialer Wohnungsbau wäre sinnvoll und müsse sein, dann hätten die Gelder besser verteilt werden müssen.
      Beispielsweise meine Heimatstaddt ist eine durchschnittliche Mittelstadt mit eher unterdurchschnittlichen Wohnungsmieten, und weil durch den Weggang grosser Teile der Bundeswehr auch Einwohner verloren gingen, haben wir seit ca 8 Jahren, einen Leerstand von Wohnungen und auch seit dem kaum noch Steigerungen der Bestandsmieten, sondern es gab schon Jahre, wo die Mieten sogar gesunken waren.

      Und selber hier, wird jedes Jahr weiter Geld in den sozialen Wohnungsbau gesteckt.Da ist jeder EUro vertan es Geld,denn jeder Mieter kann auf dem freien Markt sich aus verschiednen WOhnungen eine aussuchen, die mindestens 30% günstiger ist, als die gefördeten neuen Wohnungen. Gut sind ja auch keine neue Wohnungen, aber darauf kann ja auch wohl kein Anpruch bestehen.

      Wenn dann müsste man die Mittel nur in Städen und Lagen ausgeben,wo wikliche Wohnunsnot herrscht und die MIeten teilweise unbezahlbar schneinen. Hier fällt mir erst mal MÜnchen ein, der vielleicht auch noch die Innnstädte von Köln und Düsseldorf, wenn man im gleichen Bundesland bleiben will.

      Sozialeer Wohnungsbau in Gegebenden mit Wohnungsleerstand zu wesentlich niedrigeren Preisen ist rausgeworfenes Geld und vernichtet sogar das Vermögen der Hausbesitzer weiter.
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 18:12:35
      Beitrag Nr. 10.657 ()
      In der Börse online ist ein Interview mit dem Fondsmanager Jens Erhard.
      Da berichtet dieser das er unter anderem auch in Gagfah ionvestiert ist.
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 11:14:01
      Beitrag Nr. 10.658 ()
      Dresdner Nachrichten analysiert Gagfah :laugh:

      Das sagt auch Peter Bartels, der Vorsitzende des Mietervereins. „Die Gagfah muss nach Ablauf der Bindefrist des Kaufvertrages im Jahr 2016 über mindestens 35 000 Wohnungen in Dresden verfügen. Diesen Punkt hat sie noch nicht erreicht."

      Wird es für die Gagfah mit weniger Wohnungen in Dresden schwieriger?

      „Das Unternehmen nimmt sich mit solchen Verkäufen die Basis für zukünftige Einnahmen und hohe Renditen", meint Bartels. „Wenn die Gagfah so weiter macht, stellt sich schon die Frage, was passiert, wenn solch ein großer Betrieb mal in Insolvenz geht." .

      http://www.dnn-online.de/dresden/citynews/gagfah-verwaltet-i…

      Laut Mieterverein Dresden wird man also insolvent, wenn man seine Eigenkapitalquote verbessert. :D

      Wie dumm darf man eigentlich sein, um in Dresden Vorsitzender des Mietervereins oder Journalist zu werden?
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 11:49:22
      Beitrag Nr. 10.659 ()
      Gagfah bleibt Mieter in Lüneburg erhalten

      2004 war die Volkshochschule in das gemietete Gebäude an der Haagestraße gezogen, wo mit 1600 Quadratmetern Nutzfläche das Hauptquartier liegt. Dass überhaupt über einen Neubau nachgedacht wurde, liegt in der Miete begründet, die die VHS jährlich an den Eigentümer, den Immobilienriesen GAGFAH GROUP, zahlen muss. Sie wurde zwischenzeitlich wegen der Staffelmiete als Last gesehen. Der Vertrag läuft noch bis 2014. Doch erst nächstes Jahr ist die Immobilien-Gruppe bereit, mit der VHS über einen längeren Mietvertrag zu reden. Damit kalkuliert die Volkshochschule für Geschäftsführer Koch ins Ungewisse.

      Die Idee für einen Neubau war aufgekommen, weil die VHS nur zur Miete residiert und die St.-Ursula-Schule wie auch der Ursula-Hort im denkmalgeschützten Kutscherhaus daneben ins geplante Bildungszentrum auf dem Avacon-Gelände umziehen. Der Termin ist für Ende 2012 angesetzt.

      Erste Entwürfe für ein neues VHS-Domizil hatte daraufhin ein Architekt schon Ende vergangenen Jahres im Aufsichtsrat der Bildungs- und Kultur GmbH (B & K) präsentiert, unter deren Dach die VHS geschlüpft ist. Man war angetan.

      Oberbürgermeister Mädge sagt heute: Die Miete sei mit 5,50 Euro so, dass sie in Lüneburg als günstig einzustufen sei im Vergleich zu einem Neubau und dem damit verbundenen Kapitaldienst für Zins und Tilgung. Die Mietsumme wäre der maximale Betrag für den Kapitaldienst. Unterm Strich wäre nach Mädges Rechnung damit nur eine Investition von gut 2,1, aber eben nicht zehn Millionen Euro zu verwirklichen.

      http://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg/news/artikel/i…

      Man wüßte nur gerne, wieviel Geld der Aufsichtsrat der der Bildungs- und Kultur GmbH schon für die Vorplanung aus dem Fenster geschmissen hat. Denn Architekten machen solche Pläne normalerweise nicht umsonst.

      Um den Bürgermeister von Lüneburg wird mir allerdings Angst und Bange. Denn ein Bürgermeister der rechnen kann ist in Deutschland wohl nicht tragbar.

      Der könnte schließlich auf die Idee kommen auch 'mal andre Zahlen ein bißchen nachzurechnen.

      Nur Totalpfeifen wie der Duisburger Oberbürgermeister Sauerland bieten Gewähr für hinlängliche Systemtreue und werden von ihren Systemkumpanen ohne Rücksicht auf Verluste in Amt und Würden gehalten. :D
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 12:46:46
      Beitrag Nr. 10.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.162.012 von gate4share am 16.09.10 14:48:22Natürlich gebe ich Dir Recht. Wenn die Gagfah liquidiert würde, auch zu einem sehr guten Kurs, müsste man erstmal eine andere Anlage dieser Qualität finden, um den Erlös anzulegen. Das Problem hätte Fortress auch, aber ich bin sehr sicher, dass denen schon etwas einfällt. ;-)

      Aber dennoch: Wenn ein Abfindungsangebot über 12 Euro / Aktie käme, würde ich trotz aller Bedenken zugreifen und mir dafür ein Haus an der Ostsee kaufen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 13:08:24
      Beitrag Nr. 10.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.177.393 von Zahlen am 20.09.10 11:49:22
      Nur Totalpfeifen wie der Duisburger Oberbürgermeister Sauerland bieten Gewähr für hinlängliche Systemtreue und werden von ihren Systemkumpanen ohne Rücksicht auf Verluste in Amt und Würden gehalten.


      Die anderen werden Gagfah-CEO und gründen danach ihre eigene "Beraterfirma" :rolleyes:
      http://www.bdc-projekte.de/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 13:29:59
      Beitrag Nr. 10.662 ()
      Heibel-Ticker schlecht beraten?

      "GAGFAH Dividendenkürzung sinnvoll

      20.09.2010
      Heibel-Ticker

      Berlin (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten von "Heibel-Ticker" ist die GAGFAH-Aktie (ISIN LU0269583422 / WKN A0LBDT) attraktiv.

      Mit Schwerpunkt in Berlin und Dresden sei GAGFAH die größte deutsche börsennotierte Immobiliengesellschaft. Doch das Unternehmen habe sich Luxemburg als Standort ausgesucht, daher die Rechtsform S.A. 6 Mrd. Euro an Krediten müssten in den nächsten drei Jahren refinanziert werden. Vor wenigen Tagen habe das Unternehmen bekannt gegeben, die Dividende um 0,20 auf 0,60 Euro zu kürzen, um in eine bessere Verhandlungsposition bei den neuen Kreditverträgen zu kommen. Das sei ein sinnvoller Schritt, sei von Analysten jedoch schon seit Langem angemahnt worden - die Dividende sei in der Vergangenheit nicht aus dem freien Cashflow gezahlt worden, sondern aus Reserven, die nun aufgebraucht seien.

      Anzeige

      Die angespannte Finanzsituation zeige sich auch im Verkauf einer Reihe von Immobilien. Dadurch würden die Mieteinnahmen sinken, der Gewinn habe allerdings recht stabil gehalten werden können. Für das laufende Jahr werde ein KGV von 14 erwartet. Bei rückläufigem Umsatz und einer schrumpfenden Dividende sei das ein stolzes Kursniveau. Doch noch immer betrage die Dividendenrendite über 10%. Dies spiegle zwar die Ambitionen des Unternehmens wider, als Cashcow eine hohe Dividende auszuschütten. Doch durch die jüngste Dividendenkürzung dürfte das Vertrauen der Anleger zunächst einmal gestört sein.

      Die Experten von "Heibel-Ticker" halten GAGFAH für einen attraktiven Dividendentitel mit hohem Risiko. (Ausgabe 37 vom 17.09.2010) (20.09.2010/ac/a/d)
      "

      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-DAX%20100-2111574…

      Soweit, so unsinnig!

      Die Dividende ist nämlich nicht von 80 auf 60 Cent gekürzt worden, sondern von 20 auf 10. Und zwar pro Quartal, was pro Jahr einer Kürzung von 80 auf 40 Cent entspricht.

      Demzufolge ist auch die hier genannte "Dividendenrendite [von] über 10%" irreführend.

      Nur bei einer Betrachtung die sich genau auf das Jahr 2010 beschränkt wären die hier angegebenen Zahlen richtig. Das intereesiert aber niemanden, da ich ja wissen will was ich zukünftig an Dividende bekommen werde, und nicht was ich 'mal bekommen habe.

      Das zu erwartende KGV von 14 für 2010 ist ebenfalls eine für eine Immobiliengesellschaft nicht sonderlich relevante Größe. Es wird schließlich überwiegend durch die stark schwankenden Bewertungsgewinne bzw. -verluste bestimmt - die laufenden Erträge aus der Bewirtschaftung spiegeln sich darin nicht wider.

      Heibel-Ticker meiden!
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 13:31:29
      Beitrag Nr. 10.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.177.393 von Zahlen am 20.09.10 11:49:22Nur Totalpfeifen wie der Duisburger Oberbürgermeister Sauerland bieten Gewähr für hinlängliche Systemtreue

      Bist ja ein ganz Schlauer. Was du alles so weißt. Respekt! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 13:43:59
      Beitrag Nr. 10.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.177.589 von jerobeam am 20.09.10 13:08:24"Die anderen werden Gagfah-CEO und gründen danach ihre eigene "Beraterfirma""

      In der Tat!

      Und der Zielmarkt sind Drescher's alte Genossen:

      "Unser Netzwerk bietet für Kommunen und private Investoren Projekte von der Finanzierung über die Konzeption bis zur Erfolgskontrolle"

      http://www.bdc-projekte.de/

      manus manum lavat. :D
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 14:44:32
      Beitrag Nr. 10.665 ()
      Solingen: Gagfah erfüllt städtische Auflagen

      Die Gagfah hat offenbar im Fall der mängelbehafteten Häuser in der Hasseldelle (ST berichtete) gehandelt: Laut Planungsdezernent Hartmut Hoferichter kommt das Wohnungsunternehmen den Auflagen der städtischen Bauaufsicht nach. Im August verhängte die Behörde eine Ordnungsverfügung gegen die Gagfah. „Es war ja eine ganze Reihe von Mängeln und Gefahren, die binnen kürzester Zeit zu beheben waren“, erklärt Hoferichter. „Meine Mitarbeiter haben das kontrolliert: Das ist auch geschehen.“

      http://www.solinger-tageblatt.de/Home/Solingen/KURZ-NOTIERT-…

      Offensichtlich übt die Bauaufsicht in Solingen die Aufsicht aus. :D

      Solingen ist anscheinend nicht Duisburg. :cool:

      Schade nur, daß es Gagfah so weit kommen ließ.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 13:00:03
      Beitrag Nr. 10.666 ()
      Mieten in Hamburg steigerungsfähig auch in nicht renovierten B-lagen

      Die Miete für Kuntemeiers Wohnung macht diesen "überproportionalen Anstieg" offensichtlich: Kostete die Wohnung 2004 noch 3,85 Euro nettokalt, waren es bei der Neuvermietung zum 1. August 2005 bereits 5,42 nettokalt, seit Juli bei 6,47. Mit dem Hinweis des Vermieters, dass der "ortsübliche Mietenspiegel eigentlich bei 7,61 Euro" liege.

      "Die Gagfah Group ist ein Paradebeispiel dafür, dass man an das möglichst Hohe rangeht, ohne etwas dafür tun zu wollen", sagt der Geschäftsführer des Mietervereins Hamburg im Deutschen Mieterbund, Siegmund Chychla. Dass die Wohnungen in keinem optimalen Zustand sind, gibt der Geschäftsführer der Gagfah Nord, Thomas Sies, zu: "Wir haben da einen Renovierungsstau mitgekauft, den wir nicht in kürzester Zeit ausmerzen können."

      "Während in den Jahren 1990 bis 2000 insgesamt 73 000 Wohnungen in Hamburg gebaut wurden, sind es im vergangenen Jahrzehnt nur 40 000 gewesen", sagt Chychla vom Mieterverein. Mit der Folge, dass der Mietenspiegel kontinuierlich steige. So seien die Mieten gegenüber 2001 um 15 Prozent gestiegen und würden jetzt bei einer Durchschnittsmiete von 6,76 Euro nettokalt liegen.

      Für Wilhelmsburg kann Chychla keine konkrete Zahlen nennen. Lediglich so viel, dass die Mieten sowohl in Wilhelmsburg als auch in Harburg "noch verhältnismäßig niedrig" sind und auf Grund der angespannten Lage "überproportional steigen werden".

      (Gagfah hat) 1286 Wohnungen im Wilhelmsburger Bahnhofsviertel, vorheriger Besitzer: Wohnungsgesellschaft Norden.


      http://www.han-online.de/Harburg-Land/article56136/Marodes-V…

      Nach einer Vollrenovierung derartiger Wohnungen/Häuser dürfte die erzielbare Miete wohl eher bei 9 Euro/qm liegen.

      Bloß wollen das viele Mieter dann auch nicht.

      Im Gagfah Portfoilio würde ich in den nächsten Berichtsquartalen eine allmähliche Beschleunigung des annualisierten Mietpreisanstiegs erwarten.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 13:22:35
      Beitrag Nr. 10.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.184.502 von Zahlen am 21.09.10 13:00:03Von den 17 zur Zeit in Hamburg angebotenen Wohnungen der Gagfah befindet sich keine einzige in Wilhelmsburg.

      Das übliche Bild: Gejammert wird viel, bloß ausziehen tut keiner.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 13:36:56
      Beitrag Nr. 10.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.184.502 von Zahlen am 21.09.10 13:00:03"Im Gagfah Portfoilio würde ich in den nächsten Berichtsquartalen eine allmähliche Beschleunigung des annualisierten Mietpreisanstiegs erwarten."

      In Anbetracht dessen haben wir jetzt 'mal die günstigen Kurse genutzt und ein bißchen nachgekauft.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 13:55:53
      Beitrag Nr. 10.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.184.668 von Zahlen am 21.09.10 13:22:35Das übliche Bild: Gejammert wird viel, bloß ausziehen tut keiner

      Das Foto in der Zeitung ist mal wieder zum schiessen..(oberes Foto) Mindestens 2 Blenden unterbelichtet und ne richtig triste Farbtemparatur.. So macht man subjektiv Stimmung. Zeigt schön, wie Medien manipulieren.
      Das Foto darunter, von mir bearbeitet, dürfte der Wirklichkeit näher kommen:

      Avatar
      schrieb am 21.09.10 14:18:45
      Beitrag Nr. 10.670 ()
      "Die deutsche U-20 Nationalmannschaft spielt am 7. Oktober in der Heidenheimer GAGFAH-Arena gegen die Auswahl der Schweiz.

      Die Partie wird auch live bei Sport 1 zu sehen sein.
      "

      Gagfah goes big-time. :D

      Laut Auskunft der IR sind die regelmäßigen und hohen Zuwendungen der Gagfah an die Heidenheimer Vereine übrigens beim Kauf des Heidenheimer Bestands mit der Stadt vereinbart worden.

      Dazu gehört auch der 7-stellige Betrag für die Namensrechte an der Gagfah-Arena.

      Es liegt hier also nicht, wie von mir zunächst vermutet, eine übermäßige Umwerbung des Heidenheimer Wohnungsmarktes vor. :cool:

      Diese Zahlungen sind vielmehr als Teil des Kaufpreises zu betrachten.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 15:46:29
      Beitrag Nr. 10.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.184.969 von Zahlen am 21.09.10 14:18:45Diese Zahlungen sind vielmehr als Teil des Kaufpreises zu betrachten.

      Tolles Investment, "Gagfah ARENA".

      Sicher irgendein Bolzplatz in McPomm, der nebenbei der Dorfgemeinschaft als Kartoffelacker dient.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 16:45:20
      Beitrag Nr. 10.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.185.593 von hermann39 am 21.09.10 15:46:29:)

      http://de.wikipedia.org/wiki/GAGFAH-Arena

      Platz 7

      http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/201…

      Bitte schön!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 16:46:42
      Beitrag Nr. 10.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.186.076 von luj am 21.09.10 16:45:20noch vor bayern und werder. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 17:08:12
      Beitrag Nr. 10.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.186.076 von luj am 21.09.10 16:45:20Bitte schön!

      :)

      Ok, 3 Punkte für dich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 17:31:42
      Beitrag Nr. 10.675 ()
      Die Mieter werden jetzt bestimmt sich um die gagfah Wohnungen reissen, da gagfah jetzt den fussball sponsort.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 16:45:25
      Beitrag Nr. 10.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.186.523 von xxt am 21.09.10 17:31:42So mal noch bißchen was zugekauft heute knapp über 5,80 - hoffe mal das war auch ein guter Einstiegszeitpunkt :-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 17:24:48
      Beitrag Nr. 10.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.193.313 von handyweb am 22.09.10 16:45:25Jedenfalls besser als meine 5,86 gestern. :D :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 21:52:38
      Beitrag Nr. 10.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.060.043 von Zahlen am 27.08.10 22:24:48HPX Index für Eigentumswohnungspreise steigt im August weiter an

      Der Index ist mit 98,57 im Jahresvergleich um 3,22% gestiegen (August 2009: 95,49).

      Im Vormonat stand der Index bei 98,40.

      http://www.hypoport.de/fileadmin/Dokumente/Presse/Pressemitt…

      Die Hypoport AG berechnet ihren Index auf Basis tatsächlicher Transaktionsdaten. Knapp 10% aller Transaktionen für privatkunden werden über die Hypoport-Plattform abgewickelt. Unterschiede in den regionalen, größe-, lage- und ausstattungsmäßigen Eigenschaften der der in den jeweiligen Monaten gehandelten Wohnungen werden mit der hedonischen Methode berücksichtigt.
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 16:23:50
      Beitrag Nr. 10.679 ()
      Jetzt ist man ein paar Tage nicht hier und schon lasst Ihr die Aktie um 5 % absacken!

      Was macht ihr denn?

      Passt Ihr gar nicht auf?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 16:34:13
      Beitrag Nr. 10.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.177.393 von Zahlen am 20.09.10 11:49:222004 war die Volkshochschule in das gemietete Gebäude an der Haagestraße gezogen, wo mit nachgedacht wurde1600 Quadratmetern Nutzfläche das Hauptquartier liegt. Dass überhaupt über einen Neubau , liegt in der Miete begründet, die die VHS jährlich an den Eigentümer, den Immobilienriesen GAGFAH GROUP, zahlen muss. Sie wurde zwischenzeitlich wegen der Staffelmiete als Last gesehen. Der Vertrag läuft noch bis 2014. Doch erst nächstes Jahr ist die Immobilien-Gruppe bereit, mit der VHS über einen längeren Mietvertrag zu reden. Damit kalkuliert die Volkshochschule für Geschäftsführer Koch ins Ungewisse.

      Soweit klingt das ja alles logisch und nachvollziehbar.

      Doch was hier als "grosse Last" und "unkalkulierbare Miete ins Ungewisse" dargestellt wird sind 5,50 je Quadratmeter und rund 100 tsd im Jahr.

      Infolge dessen plant man einen Neubau der 1o Mio kosten soll - und meistens wird ja bei den öffentlichen Gebäuden alles mehr als doppelt so teuer.

      Das ist dermassen daneben, wie es kaum zu beschreiben ist.
      Selbst wenn Gagfah, was natürlich Quatsch wäre, die Miete verdoppelen würde, müsste die Stadt bzw. die VHS immer noch , weniger als die Hälte für die Miete ausgeben, als allein die Zinsen, ohne Abtrag für einen Neubau kosten würden.

      Man was sind das Pfeifen in den öffentlichen Ämtern - ausser hier der Bürgermeister!
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 18:00:22
      Beitrag Nr. 10.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.199.524 von gate4share am 23.09.10 16:23:50Wir warten auf Dich und Deine Stützungskäufe ;-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 18:56:21
      Beitrag Nr. 10.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.200.229 von handyweb am 23.09.10 18:00:22Es wäre sicher nicht die falscheste Entscheidung, hier nochmals nach zu kaufen, bei diesen Kursen!

      Wir haben wieder 7 % Dividendenrendite!

      Das ist echt klotzig, vor allen für ein seriöses Unternehmen, was damit noch nicht mal den gesamten Gewinn ausschüttet sondern auch noch weitere Gewinnanteile zur Stärkung der Eigenmittel einbehält.

      Das ist sooo eine Chance hier bei gagfah!

      Ehrlich gesagt, verstehe ich die Leute nicht, die hier nicht , zumindest einen Teil ihres Kapitals anlegen!

      7 % Rendite mit einfachen Wohnung in wachstumsstarken Regionen. Wenn doch wohl irgendwas sicher, bzw. extrem wahrscheinlich ist, dann doch wohl, dass das Wohnen in den nächsten Jahren teurer wird - zumindest in den Grosstädten.
      Besonders auch Berlin und Hamburg werden hier genannt.
      In München sollen die Mieten schon so hoch sein, dass sich so hohe prozentuale Steigerungen wohl nicht mehr ergeben werden.

      Aber Berlin! Wenn beispielsweise Berlin nur auf das Mietniveau von Düsseldorf oder Köln steigen würde, dann würde das locker einen Zuschlag von 30 bis 50 % auf die jetztigen Mieten im Durchschnitt in der Hauptstadt bedeuten.
      Und das ist schon sehr wahrscheinlich, dass der Weg in diese Richtung geht - und das etl sogar in weniger als 10 Jahren!
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 12:17:45
      Beitrag Nr. 10.683 ()
      gafah ist ja wirklich in den letzten Tagen stark unter Druck.
      Die Aktie hat doch eine ziemliche Korrelation mit den Bankwerten, die ja ebenso durch eine stürmische Phase gehen.
      Inmmerhin sollte gagfah zunehmend in Bereichen sein, wo eine Bodenbildung absehbar ist
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 13:05:26
      Beitrag Nr. 10.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.204.416 von hasni am 24.09.10 12:17:45naja.. die Korrelation sehe ich nicht. Im Gegensatz zu Banken sind Immos doch um Einiges solider.

      Mir ist der Kurs wirklich egal hier da ich die Dinger eh nicht verkaufe. Steigt schon wieder. Wichtig ist die Dividende!

      Gruß
      Julia
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 15:50:42
      Beitrag Nr. 10.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.204.781 von DIE_GERECHTIGKEIT am 24.09.10 13:05:26Klar ist da keine Korrelation in den Geschäften.

      Ohne Zweifel sind Wohnungen solider, sicherer, als wohl fast jedes Bankgeschäft.
      NIcht umsonst kann man sich ja Geld bei Banken zu Zinssätzen leihen, mit Absicherung auf Immobilien die niedriger sind als die durchschnittliche Refinanzierung der Banken.

      Aber der Zusammenhang ist im Kursverlauft!

      Einen Grund gibt es meiner Meinung nach dafür nicht..

      UNd schon gar nicht in dieser Ausprägung!
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 16:29:16
      Beitrag Nr. 10.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.204.781 von DIE_GERECHTIGKEIT am 24.09.10 13:05:26naja.. die Korrelation sehe ich nicht. Im Gegensatz zu Banken sind Immos doch um Einiges solider

      die alt bekannte Korrelation besteht trotzdem. Je mehr Immos auf Pump mit Bankengeldern / Fremdkapital, desto volatiler der Wert.
      Als Vergleich muss man sich doch nur mal ne Dt. Euroshop anschauen (ca. 50 Prozent Ek-Quote); und schon geht die Vola im Vergleich mit anderen Immo-Aktien, extrem runter.
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 21:45:03
      Beitrag Nr. 10.687 ()
      Benutzername: Zahlen (gesperrt)


      haben´s die MODs mal wieder geschafft..
      Wird langsam traurig der Laden hier
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.10 01:48:04
      Beitrag Nr. 10.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.208.629 von wallstreetmarc am 24.09.10 21:45:03Zahlen konkrete Beiträge zu Gagfah fand ich grandios!

      Er hat viele Zahlen hier so einfach und klar dargestellt, dass das Geschätsmodell und die Verhältnisse wohl für fast jeden sofort sichtbar waren.

      Aber, Zahlen muss wohl auch eine extreme politische Meinung vertreten, die in gewisser Ausprägung auch strafrechtlich relevant sein könnte.

      Deshalb weiss ich nicht ob Kritik an WO hier speziel angebracht wäre.

      Ein grosser Verlust wäre sein Fehlen hier bei GAGFAH auf jeden Fall.
      Avatar
      schrieb am 25.09.10 12:31:29
      Beitrag Nr. 10.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.208.629 von wallstreetmarc am 24.09.10 21:45:03Wie geht das denn?


      Zahlen:

      Offline seit dem 25.09.2010 um 00:17

      und

      wallstreetmarc schreibt bereits am 24.09.10 21:45:03

      Benutzername: Zahlen (gesperrt)


      haben´s die MODs mal wieder geschafft..
      Wird langsam traurig der Laden hier
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.10 14:46:11
      Beitrag Nr. 10.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.210.059 von Baldei am 25.09.10 12:31:29man kann wohl noch online, auch wenn man gesperrt ist.
      Ich hab per mail bei Zahlen nachgefragt; der Grund sind wohl zwei Sätze im Dt.Bank Thread:
      "Du solltest wirklich weniger trinken."
      "Was raucht man so bei ironcarls?"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.10 22:17:31
      Beitrag Nr. 10.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.210.465 von wallstreetmarc am 25.09.10 14:46:11Na,da hätte es auch noch andere Gründe für eine Sperrung gegeben.

      Ein virtuoser Umgang mit Zahlen, aber eine völlig verquere politische Einstellung.
      Avatar
      schrieb am 26.09.10 06:24:30
      Beitrag Nr. 10.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.210.059 von Baldei am 25.09.10 12:31:29Wenn w:o dich vorläufig sperrt für eine bestimmte Zeit meistens nur ein paar Tage beim ersten oder zweitenmal kannst du dich trotzdem anmelden und deine Depots oder deine Favoriten sehen, lesen usw. Nur kannst du momentan keine Postings absetzen.

      Zur Sperrung allgemein ist meine Meinung. Ich habe hier bei w:o in den Jahren soviele Beleidigungen gelesen und kann dazu nur sagen:

      Wenn irgendjemand auf offener Strasse direkt mir gegenüber mich so beleidigen würde etc. könnte es passieren dass er eine Anzeige bei der Polizei bekommt und in einigen besonderen schweren Fällen eine vor den Latz bekommen würde. Und nicht nur von mir.

      Aber hier in der Anonymität des www glauben viele können sie sich erlauben was sie gerade wollen.

      Ob es sich bei dem user "Zahlen" auch um solche Beleidigungen handelt möchte ich mal dahingestellt lassen. Aber so ohne Grund sperrt w:o keine user. Im Gegenteil muss ich sagen dass sogar viel zu wenige mal zur Räson gebracht wurden von den Mods.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.10 23:41:08
      Beitrag Nr. 10.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.211.592 von 1erhart am 26.09.10 06:24:30So nun bin ich mal gespannt wie es morgen weiter geht, knacken wir diese Woche die 6 Euro Marke?
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 09:42:10
      Beitrag Nr. 10.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.211.592 von 1erhart am 26.09.10 06:24:30Da muß ich mal energisch widersprechen. w:o löscht öfters völig unqualifiziert. Und wenn ein User sich beschwert bekommt er noch nichtmal eine Begründung. Ich bewege mich hier in etlichen Foren von w:o und denke die haben ein seltsames Verhältnis zur Pressefreiheit.
      Du dast aber völlig Recht: Beleidigungen gehören sich nicht. Da sollten ruhig mal längere Sperren sein.
      Aber wenn man in Bezug zu einer Aktie Vermutungen äußert und w:o gefallen diese nicht, dann folgt die Löschung innerhalb von Minuten. (Sind eventl. gute Werbekunden?)
      Wer in Den Foren seitenlang rumpöbellt und und Andere mit den krassesten Schimpfworten belegt wird nur auf Antrag eines Users gelöscht!!!!
      Eine seltsame Demokratie!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 13:23:12
      Beitrag Nr. 10.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.214.341 von teppichprofi am 27.09.10 09:42:10Vielleicht operiert der Gesperrte unter mehreren Usernamen? Manche Forensoftware kann das wohl aufspüren und sperrt dann einfach.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 17:57:21
      Beitrag Nr. 10.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.215.731 von hermann39 am 27.09.10 13:23:12Dann müssten aber einige hier gesperrt werden-ich dachte das sei hier üblich
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 21:20:22
      Beitrag Nr. 10.697 ()
      Ich bin jetzt seit ca. einem Jahr in Gagfah investiert.
      Und ich habe seitdem ganz oft bei einem Blick in mein Depot gesehen,
      dass Gagfah das Gegenteil vom Gesamtmarkt macht.
      Wenn der Gesamtmarkt fällt, steigt die Gagfah und wenn nicht, macht sie das Gegenteil. Kann jemand diesen Eindruck bestätigen
      Und wenn ja, warum macht sie das?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.10 22:50:29
      Beitrag Nr. 10.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.219.477 von mikkki123 am 27.09.10 21:20:22Gagfah läuft wohl eher mit dem Markt; und hier besonders mit dem Bankensektor. Hier mal der 3-Jahreschart Gagfah (schwarz) und Deutsche Bank (dunkelgrün) und DAX (hellgrün).
      Gagfah "leidet" im Chart natürlich durch die regelmäßigen Dividendenabschläge alle 3 Monate.

      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:54:43
      Beitrag Nr. 10.699 ()
      Danke für die Aufklärung.
      Da hat mich wohl mein Gefühl getrügt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 16:14:59
      Beitrag Nr. 10.700 ()
      Hallo!

      Weiß jemand zu welchen Bedingungen die Dt. Wohnen den 255 Mio. Kredit verlängert hat? Selbst auf der Homepage der Dt. Wohnen ist nichts dazu zu finden!

      Gruß
      Beilagenfresser
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 16:58:22
      Beitrag Nr. 10.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.224.751 von Beilagenfresser am 28.09.10 16:14:59OT

      sag, wie bist Du denn auf den lustigen Namen gekommen? BTW: Bei Beilagen denke ich in erster Line an Druckerzeugnisse.. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 17:13:54
      Beitrag Nr. 10.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.225.267 von DIE_GERECHTIGKEIT am 28.09.10 16:58:22das fragt eine, die "DIE_GERECHTIGKEIT" heißt... :laugh:

      ich bin Vegetarier, der Name war aber schon vergeben...bevorzuge im Rahmen meiner Ernährung aber zellstoffärmere Produkte als die von Dir genannten.

      Und wie kommt man zu einem so naheliegenden und dezenten Namen wie "DIE_GERECHTIGKEIT"?
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 19:17:41
      Beitrag Nr. 10.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.992 von mikkki123 am 28.09.10 14:54:43Der Korrelationskoeffizient von DAX und Gagfah liegt bei 0,64. Das bedeutet:
      -- Der Kursverlauf, genauer: die täglichen Schwankungen, bewegt sich eher mit als gegen den DAX.

      Ein Koeffizient von 1,00 wäre ein vollkommen synchroner Verlauf, -1,00 wäre ein streng negativer Verlauf und 0,00 wäre ein unabhängiger Verlauf.

      -- "Das Quadrat des Korrelationskoeffizienten r2 nennt man Bestimmtheitsmaß. Es gibt in erster Näherung an, wie viel Prozent der Varianz, d. h. an Unterschieden der einen Variable durch die Unterschiede der anderen Variable erklärt werden können."

      In diesem Falle wäre das Bestimmtheitsmaß 0,41. Das heißt, dass, grob gesprochen, weniger als die Hälfte der Schwankungen der Gagfah mit den Schwankungen des DAX parallel läuft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 22:38:27
      Beitrag Nr. 10.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.226.504 von starkea am 28.09.10 19:17:41läuft[/

      besser: gelaufen ist. Ist ja alles Vergangenheit und für die Zukunft nicht aussagefähig.
      Nach mathematischen Wahrscheinlichkeiten hätte es auch keine Finanzkrise geben dürfen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 07:55:40
      Beitrag Nr. 10.705 ()
      Kanzlerin Merkel stellt steigende Mieten in Aussicht

      Die Wärmedämmung von Häusern wird teuer. Dass Vermieter entstehende Kosten an die Mieter weitergeben, findet die Kanzlerin "verständlich".
      Die Mieten in Deutschland könnten in den kommenden Jahren deutlich steigen. Die Hauseigentümer sollten künftig einen größeren Teil der Kostn für eine bessere Wärmedämmung der Gebäude auf die Mieter abwälzen dürfen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) der “Süddeutschen Zeitung“. Dies sei für einen besseren Klimaschutz unabdingbar.
      “Das findet natürlich auf den ersten Blick nicht jeder gut, aber es ist doch verständlich, dass sich solch eine Investition in die Zukunft sowohl für den Vermieter als auch für den Mieter lohnen muss“, betonte Merkel. Der Mieter profitiere auf Dauer von niedrigeren Energiekosten.
      Die Kanzlerin verteidigte zugleich das Energie- und Klimakonzept, das das Bundeskabinett am Dienstag beschlossen hatte und das unter anderem längere Laufzeiten für die deutschen Atomkraftwerke vorsieht. Anders als oft behauptet, habe sich die Regierung bei der Entscheidung auch nicht von den Atomkonzernen über den Tisch ziehen lassen, sagte sie. Vielmehr seien die Unternehmen an den “wesentlichen Grundentscheidungen aus guten Gründen überhaupt nicht beteiligt“ gewesen.
      Entscheidend sei jetzt, “dass wir wirklich vorankommen auf dem Weg ins Zeitalter der erneuerbaren Energien“. Sie habe die Sorge, “dass viele Menschen zwar von immer mehr Wind- und Sonnenenergie träumen, aber nicht bereit sind, den für unsere Ziele notwendigen fundamentalen Umbau unserer Infrastruktur zu unterstützen“, sagte die Kanzlerin. “Wir werden es aber nicht schaffen, wenn wir nicht die Stromnetze erheblich ausbauen und Kohlendioxid im großen Umfang unterirdisch speichern.“
      dapd/tma
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 08:10:53
      Beitrag Nr. 10.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.228.966 von Boron01 am 29.09.10 07:55:40Schön für die Mieterträge.

      Aber wir müssen damit rechnen, dass mittelfristig massiv in die Aufwertung und energetische Sanierung investiert werden muss.

      Die schönen 0,20 € x 4 im Jahr werden wir uns auf Dauer abschminken können.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 09:48:40
      Beitrag Nr. 10.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.229.011 von hermie01 am 29.09.10 08:10:53Vielleicht werden die Ausschüttungen ja nach einigen Jahren mit Investitionen höher :-).

      Statt für 4 Euro + 3 Euro Nebenkosten kann man dann unter Umständen 5,50 + 1,50 Euro Nk erzielen,wobei die NK ja auch nur durchgereicht werden.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 10:00:44
      Beitrag Nr. 10.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.229.011 von hermie01 am 29.09.10 08:10:53Ich sehe das nicht so kritisch.

      Natürlich sind die Kosten für energetische Sanierungen recht hoch. Aber wie Angie schon gesagt hat: Die Mieter sollten an den Kosten beteiligt werden. Das führt jetzt natürlich erstmal zu einem Aufschrei: jetzt wird dem kleinen Mann ja schon wieder das Geld aus der Tasche gezogen und die reichen Vermieter werden immer reicher!

      Wenn man aber genau hinschaut, stehen den Kosten für Sanierungen häufig tatsächlich auch merkliche Einsparungen bei den Energiekosten gegenüber. Das bedeutet, dass zwar die Netto-Kaltmiete (also das, was tatsächlich an den Vermieter fließt) erhöht wird, weil der Vermieter davon die Sanierungskosten bezahlen muss. Auf der anderen Seite sinken aber auch die Heizkosten und möglicherweise die Kosten für Warmwasser, die ohnehin vom Mieter bezahlt werden müssen. Im Idealfall sinken die Energiekosten also im gleichen Maße, wie die Netto-Kaltmiete steigt. Ergebnis: Der Mieter zahlt die gleiche Warmmiete wie vorher, die Marge des Vermieters (wenn er überhaupt eine erzielt) wird nicht gemindert und die Umwelt wird auch noch geschont.

      Im Übrigen gibt es fantastische Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen, z.B. über die KfW, bzw. mit der KfW kooperierende Förderbanken. Wenn die höchste Energiespar-Stufe errreicht wird, kann man die notwendigen Kredite teilweise ohne Bonitätsprüfung und unabhängig vom Alter (ok, man sollte volljährig sein) zu Zinsen unter 2% p.a. erhalten. Für einen Kredit von € 10.000 zur Sanierung müsste man dann weniger als € 400 Zinsen pro Jahr zahlen.

      Insofern bestehen gute Möglichkeiten, dass auch Unternehmen wie Gagfah bei anstehenden Sanierungen weiterhin einen ausschüttungsfähigen Überschuss erzielen können.

      Schönen Gruß, aub
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 13:00:10
      Beitrag Nr. 10.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.229.611 von handyweb am 29.09.10 09:48:40Klar steigt die Miete dann um ein erheblichen Betrag.

      Es muss, und da bin ich im Moment selber mit dabei, auch zwischen 25-50% der Neubaukosten investiert werden.

      Wobei sich das natürlich auch werterhöhend auswirkt.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 13:51:43
      Beitrag Nr. 10.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.231.296 von hermie01 am 29.09.10 13:00:10Ganz günstig ist es sicher nicht, jedoch kann man da auch auf viele Förderprogramme zurückgreifen die effektiv die Kosten dann senken.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 14:24:21
      Beitrag Nr. 10.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.231.296 von hermie01 am 29.09.10 13:00:10Es muss, und da bin ich im Moment selber mit dabei, auch zwischen 25-50% der Neubaukosten investiert werden.

      Hast du empfehlenswerte Literatur, Anlaufstellen u.ä., um sich in die Materie einzuarbeiten? Eine Immobilie (EFH, 60er Jahre) ist zu sanieren, das muß mal angegangen werden...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 14:32:05
      Beitrag Nr. 10.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.231.975 von hermann39 am 29.09.10 14:24:21www.konrad-fischer-info.de
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 15:38:49
      Beitrag Nr. 10.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.232.039 von bernieschach am 29.09.10 14:32:05Danke für den Link ! Gefällt mir, da macht sich jemand Gedanken, sehr umfangreich!
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 20:21:24
      Beitrag Nr. 10.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.229.709 von arbeiterundbauer am 29.09.10 10:00:44In diesem Kontext würde ich gern einmal auf diesen Link verweisen. Die KWG Kommunale Wohnen AG macht das m.E. in eindrucksvoller Weise:

      http://kwgag-online.de/cms/images/stories/kwg_unternehmenspr…

      Für alle, die Kritik an GAGFAHs Bestandsmanagement haben, könnte sich der Blick auf die KWG Aktie sowieso mal lohnen (Offenlegung am Rande: Ich halte Aktien der KWG Kommunale Wohnen AG; Gagfah Aktionär bin ich ebenfalls).

      Grüße
      Locust
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 19:21:02
      Beitrag Nr. 10.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.234.933 von locust am 29.09.10 20:21:24Heute ging es ja gleich mal ein ganzes Stück nach oben, nur schade dass der Kurs in der letzten halben Stunde nochmal so abbrückelte - morgen gibt aber vielleicht noch einen Wochenendspurt :-).
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 11:03:37
      Beitrag Nr. 10.716 ()
      Scheinbar unüberwindbar, die 6€-Hürde :cry:
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 11:26:57
      Beitrag Nr. 10.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.246.989 von hermann39 am 01.10.10 11:03:37mit der Quartalsdividende kann man doch ganz ruhig darauf warten,
      bis sich der Kurs wieder dem Vorkrisenniveau nährt. Die kritische Marke sehe ich da eher im Bereich von 8€. ;)

      Gruß
      Julia
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 12:09:43
      Beitrag Nr. 10.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.247.172 von DIE_GERECHTIGKEIT am 01.10.10 11:26:57die nächste (wohl gleichbleibende) Quartalsdividende von 0,10 dürfte auch wieder ein wenig mehr Vertrauen in die (neue) Dividendenkontinuität geben, die da wohl wäre -ca. die Hälfte vom FFO-.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 12:13:29
      Beitrag Nr. 10.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.247.529 von wallstreetmarc am 01.10.10 12:09:43d.h. die andere, nicht ausgeschüttete Hälfte müsste sich theoretisch im Kurs aufsummieren. Eben ohne die seither doppelt so hohen Dividenenabschläge.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 16:29:20
      Beitrag Nr. 10.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.246.989 von hermann39 am 01.10.10 11:03:37Diese 6 Euro Hürde knacken wir schon auch noch, solange wir zwischen 5,80 und 6,00 pendeln kann ich damit auch noch leben - bis Jahresende denke ich aber sehen wir bestimmt noch Kurse deutlich über 6 Euro.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 16:59:01
      Beitrag Nr. 10.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.231.975 von hermann39 am 29.09.10 14:24:21Für ein übliches EFH kommt im Moment zum Tragen:

      Außenislierung: 35 - 40K
      Fenster, Tor 10 K
      Dachisol. 5 K

      Dach selber ist nicht sehr alt. Heizung ebenfalls modern.

      Die Werte können natürlich von Objekt zu Objekt stark schwanken.
      Bei genaueren Massen kann ich mehr dazu sagen. Bin da auch privat ansprechbar
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 12:14:13
      Beitrag Nr. 10.722 ()
      Bin da sehr skeptisch, was Sanierungen von preiswerten (Block-) oder (Platten-) Mehrfamilienhäuser betrifft.,

      Wenn nun 25 % bis 50 % des Preises eines Neubaus da investiert werden sollen, dann ist man bei vielen Objekten schon schnell beim Wert des Hauses - also der Verkerhswertes des unsanierten Hauses und bei 50% wohl locker darüber.

      Die Baukosten im Geschosswohnungsbau, werden heute wohl, je nach Lage und Ausstattung, ohne Grundstückskosten, bei ca 1.200 bis 2.500 liegen.
      Der Durchschnittswert der Gagfah wohnungen liegt wohl so um 700 oder 800 Euro - (wir hatten hier mal ganz korrekte Zahlen- man vergiesst auch viel.
      Dann gehen wir mal davon aus, dass bei diesen älteren Häusern, der Grundstücksanteil wohl sicher 30% ist, eher mehr.
      Dann kommen wir auf reine Quadratmeterpreise die sicher unter 550 liegen - also schon in der Gegend der gemnutmassten Kosten von Sanierungen.


      Mir fällt in diesem Zusammen ein Passus ein, den man heute in fast allen Verkehrswertgutachten liest... Der Sinn ist in etwa, dass ältere Gebäude, nicht den wohnlichen, und vor allem energetischen Ansprüchen, in Bezug auf Dämmung etc. erfüllen, wie dieses bei Neubauten der Fall ist.
      Dieses Thema soll immer wichtiger werden.
      Aber es lässt sich wohl fast nicht, mit vertretbarem Aufwand hier die Ansprüche erfüllen lassen, wie sie bei Neubauten die Regel sind.

      So ist es doch auch!

      Eine Dämmung die nachträglich eingebaut wird, ist doch immer noch "löchrig" und längst nicht so effizient wie bei einem Neubau, wo man praktsich alles aus einem Guss macht.
      Darüber hinaus sind diese nachträglichen "Kleinarbeiten" auch realtiv teuer. Zum einen ist das mehr Aufwand, zum andern muss man auch für die aufgewendete Arbeit mehr bezahlen, weil wohl für die Handwerker nicht so interessant, bzw. auch gar nicht im Wettbewerb stehend.

      Bin da schon der festen Überzeugung, dass Gagfah hier wohl nur ganz ganz vorsichtig investieren wird. Wir haben jetzt von ein paar Duzend Wohnungen in Duisburg gehört.
      Das ist aber wohl alles waas man bisher in diese Richtung überhaupt wahr genommen hat!

      Die Gag in Köln - die wohl nicht wirtschaftlich agieren muss, hat sogar letzens ein 13 Jahre altes Mehrfamiienhaus abgerissen und ein neues Haus gebaut, um das Grundstück besser auszunutzen und die neuen Energievorgaben zu erfüllen.

      Wir brauchen immer weiter günstigen Wohnraum! Ganz vereinzelt mag es noch Wohnungen geben mit Kohleheizung , ohne InnenWC oder sogar ohne fliessendes Wasser, oder nur in einem Raum, doch das ist die absolute Ausnahme.
      Heute wird wohl eher der Unterschied von Billig - zu teuer darin liegen, wie das Wohnumfeld ist, wie die Mitmieterschaft, und vor allem was die Ansprüche an Architektur und Energiebilanz betrifft.
      Eine relativ hohe Miete, zahlt kein Amt - das muss der Mieter selber tragen.
      Jedoch auch hohe Heizkosten - in gewissen Rahmen- werden voll erstattet!

      So kommt von der seite her, überhaupt keine Sanierung in Frage, weil Mieten kaum erhöht werden könnten, jedenfalls nicht aus Gründen der energetischen Sanierung, aber hohe Verbrauchskosten komplett erstattet werden.

      Und diese Schicht an Leuten, wird in den nächsten Jahren weiter wachsen - nach meiner Prognose! Auch wenn es unschön ist - es wird aber weiter so kommen. Die unterste Schicht wird immer grösser, dazu gehören auch immer mehr, die auch eine fest Arbeit haben, und die obere Schicht, wird immer reicher - evlt auch leicht ansteigend.

      Das wird wohl der Trend sein, der fast überall auf der Welt ja auch viel ausgeprägter vorhanden ist, als in Deutschland. Bei uns ist es ja gradezu noch sozialistisch gleich!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 18:17:47
      Beitrag Nr. 10.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.265.145 von gate4share am 05.10.10 12:14:13Ganz klar ist, dass eine konsequente energetische Sanierung ins Geld geht.

      Es muss die komplette äußere Hülle neu gemacht werden.
      Das Dach bzw die Dämmung oben kommt neu.
      Die Heizung . Je nach dem die Leitungen.
      Wenn man dann dran ist wird ggf. auch noch das alte Bad erneuert.
      Über %-Zahlen kann man lange nachdenken, das Problem kommt aber massiv.

      Was die Sache verbessert sind die oft großflächigen Aussenfassaden alter Blöcke.

      Das läßst sich bezogen auf die Wohnungsfläche recht effizient machen.

      Auch hat so ein großer Block immer nur einen Kessel. Das geht pro Wohnung viel günstiger als klein/klein
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 18:34:09
      Beitrag Nr. 10.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.268.238 von hermie01 am 05.10.10 18:17:47Anmerkung:

      Für Gebäude der 70-er Jahre soll es einen Zuschuß bei Abriß und energieeffizientem Neubau gebn.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 21:21:11
      Beitrag Nr. 10.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.268.394 von hermie01 am 05.10.10 18:34:09Für alle Gebäude sollte es eine deutliche Grundsteuererhöhung geben.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 01:19:09
      Beitrag Nr. 10.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.268.394 von hermie01 am 05.10.10 18:34:09Für Gebäude der 70-er Jahre soll es einen Zuschuß bei Abriß und energieeffizientem Neubau gebn.

      Das ist jetzt mehr für mich in anderer Eigenschaft als Aktionär von Gagfah interessant.

      Warum denn gerade für Gebäuder der 70-er Jahre? Warum nicht für die aus den 60igern, oder 50igern?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 01:25:10
      Beitrag Nr. 10.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.268.238 von hermie01 am 05.10.10 18:17:47Stimmt leuchtet ein, dass wohl so ein Mehrfamilienhaus, viel günstiger ja Quadratmeter Wohnfläche den neuen energetischen Voraussetzungen angepasst werden kann, als ein Einfamilienhaus.
      Allerdings - nur ein Kessel - ist oftmals eben doch nicht - es galt mal als ganz toll, wenn jede Wohnung seine eigene Heizung hat - Gasetagenheizung. Bzuw. finden das wohl immer noch alle Bewohner, Mieter wie Eigentümer ganz tolle!
      Sie meinen dann, das wäre sehr gerecht, weil jeder nur das zahlt, was er auch verbraucht.
      Das aber insgesamt der Verbrauch für höher ist, und viel am Wirktungsgrad verloren geht, wenn beispielsweise 16 Heizungen für sich agieren, als eine grosse, scheint da weniger wichtig.
      Selbst die Leute, die sonst am meisten verbrauchen und eben bei einer Heizung für das gesamte Haus, nur sparen könnten, sehen es nicht ein. Irgendwie meint jeder, wenn er exakt nach seinem Verbrauch, bezahlt wäre es immer billiger.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 10:08:32
      Beitrag Nr. 10.728 ()
      WOW! 250.000 gehandelte Aktien in den ersten 60 Minuten bei stärker steigenden Kursen. Gates, hast du wieder Kredit aufgenommen?!
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 10:45:23
      Beitrag Nr. 10.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.249.753 von handyweb am 01.10.10 16:29:20Na also, haben wir doch die 6 € überwunden.
      Ging scneller als ich dachte. Gib mal neues Ziel aus, wenn es bei Dir weiter so gut geht hat bestimmt keiner was dagegen. ;)
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 11:00:13
      Beitrag Nr. 10.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.270.754 von gate4share am 06.10.10 01:19:09Das war ein Beispiel für besonders ineffiziente Gebäude.

      Anfang der 70-er wurde bei Ölpreisen von 6 Pfg/l manches gebaut, was man heute bedauert.

      Die damaligen Häuser wurden im Boom wohl ohne Rücksicht auf Energieverbrauch hochgezogen.

      Ich gehe davon aus, dass für alle älteren Gebäude das Gleiche gilt
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 12:34:24
      Beitrag Nr. 10.731 ()
      Naja, die 6 Euro wurden in den letzten Wochen und Monaten mehrfach kurzzeitig nach oben durchbrochen. Gehalten werden konnte dieses Niveau bislang leider nicht. Auch jetzt ist zu sehen, dass der Kurs intraday wieder abbröckelt.

      Es bleibt spannend.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 17:19:56
      Beitrag Nr. 10.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.273.121 von Steinwollsocke am 06.10.10 12:34:24Wenn jetzt in den letzten 10 Minuten noch mal ein Einbruch kommt, dann dürften die 6 € wohl als SK stehen.
      Hört sich doch gleich viel besser an als 5,9x :D
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 13:48:34
      Beitrag Nr. 10.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.272.176 von teppichprofi am 06.10.10 10:45:23Laut Godmode Trader ist bei überwinden irgendeiner Linie ja der Weg bis zu knapp 7 Euro frei, das wäre ein schönes Ziel bis Jahresende :-)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 19:41:44
      Beitrag Nr. 10.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.281.238 von handyweb am 07.10.10 13:48:34Na da will ich mal hoffen, dass Du weiter Recht behältst ;)

      Hier mal einige Bankprognosen:

      10.8.2010 Berenberg Bank KZ 7,20 €
      10.8.2010 Goldmann Sachs KZ 6,70 €
      24.8.2010 Bankhaus Lampe KZ 6,50 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 10:22:19
      Beitrag Nr. 10.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.284.426 von teppichprofi am 07.10.10 19:41:44Ja das hoffe ich doch auch sehr. Da liege ich also irgendwo zwischen Goldman Sachs und Berenberg mit Tendenz zu der Berenberg Prognose ;-).Bei 6,15 sind wir ja nun schon mal und wenn wir im Markt noch eine kleine Jahresendralley bekommen sollten sind die alten Höchststände von 7,59 Euro auch wieder möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 12:51:00
      Beitrag Nr. 10.736 ()
      Warburg Research - GAGFAH Umfeld für eine Refinanzierung deutlich verbessert

      11:59 08.10.10

      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Torsten Klingner, Analyst von Warburg Research, stuft die GAGFAH-Aktie (Profil) weiterhin mit dem Rating "kaufen" ein.

      Im Gespräch mit dem Unternehmen seien die Geschäftsentwicklung und die Finanzierungssituation besprochen worden.

      Vor dem Hintergrund der Immobilienverkäufe von fast EUR 1 Mrd. (2009/10e) werde im Rahmen der Anpassung der Unternehmensstrukturen mit höheren Kosten als bisher angenommen gerechnet. Des Weiteren seien aus Wohnungsverkäufen im ersten Halbjahr mit EUR 0,02 je Aktie (VJ EUR 0,05) nur leichte Gewinne erzielt worden. Zwar dürfte das zweite Halbjahr saisonalbedingt stärker ausfallen, allerdings werde trotz des günstigen Marktumfelds im Gesamtjahr mit einem um EUR 0,04 je Aktie geringerem Ergebnisbeitrag aus Verkäufen gerechnet. Die um circa 6% p.a. reduzierten EBITDA-Prognosen würden das untere Ende des Konsensus abbilden.

      In 2013/14 seien verbriefte Kredite i.H.v. insgesamt EUR 5,3 Mrd. (85% aller Kredite) verteilt auf neun Tranchen fällig. Der durchschnittliche Zins liege bei 4,09%. Die Immobilienverkäufe und die Ergebnisthesaurierung sollten GAGFAHs Eigenkapitalquote bis 2012 um 3,5 PP auf 28% erhöhen, wodurch sich die Finanzierungssituation leicht verbessere.

      Angesichts der jüngsten Finanzierungen bei den Peer Group Unternehmen (z.B. alstria office REIT-Aktie (Profil) 4,2% für fünf Jahre), der Belebung des Pfandbriefmarktes und des historisch niedrigen Zinsniveaus habe sich das Umfeld für eine Refinanzierung deutlich verbessert. Es sei davon auszugehen, das GAGFAH bis Ende 2011 einen bedeutenden Teil der Kreditfinanzierung umstrukturiert. Bei einem angenommen Zinssatz von 4,3%, der dem Renditeniveau bei BBB bewerteten Unternehmensanleihen für fünf bis sieben Jahre entspreche, würden sich GAGFAHs Zinskosten nur unwesentlich um EUR 12 Mio. (EUR 6 Cent je Aktie) erhöhen.

      Seit August 2010 habe sich der durchschnittliche Discount zum NAV bei deutschen Immobilienaktien um mehr als 10 PP auf ca. 30% reduziert, wobei Deutsche Wohnen (Profil) oder TAG Immobilien (Profil) nur noch einen Abschlag von ca. 10% aufweisen würden. Auch wenn GAGFAHs Equity Story von der Instandhaltungspolitik, der anstehenden Refinanzierung und dem Hauptaktionär Fortress belastet werde, sei ein Discount von ca. 40% zum NNAV (exklusive latenter Steuern) sehr hoch, zumal das Thema Substanzausschüttung nach der Dividendenkürzung weggefallen sei. Mit einer Dividendenrendite von 6,5% habe GAGFAH immer noch klar die höchste Dividendenrendite im Immobiliensektor.

      Angesichts der niedrigen Alternativrenditen dürften Immobilienaktien mit einer hohen Dividendenrendite weiter im Fokus stehen. Das überarbeitete NAV-Modell führe auf Basis eines Mietmultiplikators von 12,7 (alt: 12,8) für das GAGFAH-Portfolio zu einem fairen Wert von EUR 7,27. Das angepasste DCF-Modell signalisiere einen Wert von EUR 7,20.

      Das Kursziel werde von EUR 7,80 auf EUR 7,30 reduziert (Basis NAV und DCF).

      Die Kaufempfehlung der Analysten von Warburg Research für die GAGFAH-Aktie wird bestätigt. (Analyse vom 08.10.2010) (08.10.2010/ac/a/d)
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:43:35
      Beitrag Nr. 10.737 ()
      Oooh........

      was ist denn passiert?

      So eine überraschende erfreuliche Kursgeschichte - ist ja fast einmalig!

      Ich habe es immer gesagt- Gafag, ist die Sache mit der grössten Fantasie auf abgesicherten Boden, in einem stinkkonseravatione Geschäftsfeld.

      Sicherheit und die grossen Chancen auf Werterhöhung, gleichzeitig aber auch noch zusätzlich auf Anpassung der Kurse auf NAV.
      Praktisch dreifache Chancen!
      Avatar
      schrieb am 09.10.10 08:52:48
      Beitrag Nr. 10.738 ()
      Angesichts der niedrigen Alternativrenditen dürften Immobilienaktien mit einer hohen Dividendenrendite weiter im Fokus stehen. Das überarbeitete NAV-Modell führe auf Basis eines Mietmultiplikators von 12,7 (alt: 12,8) für das GAGFAH- Portfolio zu einem fairen Wert von EUR 7,27. Das angepasste DCF-Modell signalisiere einen Wert von EUR 7,20.

      Das Kursziel werde von EUR 7,80 auf EUR 7,30 reduziert (Basis NAV und DCF).


      Wie kommen die denn jetztauf rund 7,27 NAv, wo wir hier doch immer von 12,50 bis 13,50 geredet hatten?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.10 09:08:05
      Beitrag Nr. 10.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.293.192 von gate4share am 09.10.10 08:52:48Wie kommen die denn jetztauf rund 7,27 NAV

      ich interpretiere das als Kurs / fairer Wert und nicht als NAV
      Avatar
      schrieb am 09.10.10 10:40:37
      Beitrag Nr. 10.740 ()
      Gagfah kaufen
      08.10. - 17:11



      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Frank Neumann, stuft die GAGFAH-Aktie (ISIN LU0269583422/ WKN A0LBDT) weiterhin mit "kaufen" ein.

      GAGFAH sei ein Bestandshalter für Wohnimmobilien (ca. 165.000 Einheiten). Das eigene Asset Management werde auch Dritten angeboten, was zu weiteren Cash-flows führe. Die Bestände befänden sich quer über Deutschland verstreut. Größere Schwerpunkte würden Dresden (38.171), Berlin (27.700) und Hamburg (9.414) bilden. Der durchschnittliche Leerstand betrage 5,1%, wobei dieser in den einzelnen Regionen unterschiedlich ausfalle (zwischen 0,5% und 19,3%). Der NOI-Yield auf die Bestandsbewirtschaftung liege bei ca. 5,3%. Zusätzlich erziele das Unternehmen Erträge aus der Privatisierung des eigenen Wohnimmobilienbestandes (2.000 Einheiten p.a) und Cash-flows durch Blockverkäufe, die zum Buchwert veräußert würden.

      Der Loan-to-Value liege mit 67% vergleichsweise hoch. Dieser solle u.a. durch Abverkäufe von Assets weiter verringert werden. Der durchschnittliche Kreditzins betrage 3,81%. In 2013 solle der größte Kredit (5,7 Mrd. EUR) refinanziert werden. Hier stelle das Management vorzeitige Schritte in Aussicht. Diese sollte nach Erachten der Analysten in Tranchen erfolgen. Mit News-flow hierzu sei erst ab Q1/2011 zu rechnen. Kreditmargen zwischen 150 bis 200 bps sollten aktuell realistisch sein.

      Die Analysten würden davon ausgehen, dass das Unternehmen die Refinanzierung für weniger als 4,5% abschließen könne, was den FFO p.a. um maximal 0,12 EUR je Aktie verringern sollte. Die Eigenkapitalverzinsung sollte in diesem Jahr bei 3,4% liegen und in den kommenden Jahren auf 5,2% ansteigen. Die implizierte Rendite liege durch den hohen Abschlag zum NAV bei 5,4% und werde auf 8,2% anstiegen.

      Kapitalerhöhungen seien nach Erachten der Analysten aktuell unwahrscheinlich, erst bei einem höheren Aktienkurs und bei potenziellen Zukäufen sollte dies eine Option darstellen. Jedes Quartal werde die Höhe der Dividende neu bestimmt. Die Analysten würden davon ausgehen, dass die Dividende bis Mitte nächsten Jahres bei 0,10 EUR stabil bleiben sollte. Für die zweite Jahreshälfte 2011, nach einer Refinanzierung der Kredite, würden sie davon ausgehen, dass diese auf 0,15 EUR anwachsen werde.

      Kurzfristig werde es nach Erachten der Analysten nur wenige Kurstreiber geben. Mittelfristig sollte weiterer News-flow (ab Q1/2011) bei Kreditrefinanzierung zu vermelden sein.

      Für 2010 plane das Unternehmen weitere Abverkäufe, um die Gewinne, als auch die Cash-flows zu generieren. Die Kosten sollten weiter verringert werden.

      Die Analysten vom Bankhaus Lampe bewerten die GAGFAH-Aktie unverändert mit "kaufen". Das Kursziel werde von 6,50 EUR auf 6,80 EUR erhöht. (Analyse vom 07.10.2010) (07.10.2010/ac/a/d)
      Avatar
      schrieb am 10.10.10 09:30:47
      Beitrag Nr. 10.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.281.238 von handyweb am 07.10.10 13:48:34Habe bei 6,15 die Gelegenheit genutzt und etwas reduziert.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 11:10:30
      Beitrag Nr. 10.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.294.991 von hermie01 am 10.10.10 09:30:47Habe auch bei 6,14 was, ca 2,5 % meiner Stücke - verkauft - obwohl mit ungutem Gefühl!

      Denn das ist absolut zu wenig!

      Da wir haben so oft immer wieder Kurse von 5,70 oder so gesehen haben, und ich ja kein Geld mehr hatte, wollte ich doch zumindest ein bisschen haben, um mal wieder was nach zu kaufen.
      Ansonsten, auch bei 6,50 ist meiner Meinung nach, der Ausstieg, eher dumm, dann vorausschauend.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 11:42:20
      Beitrag Nr. 10.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.294.991 von hermie01 am 10.10.10 09:30:47Das war wohl nicht die schlechteste Idee, könnte man heute schon wieder für 6,05 Euro einsammeln :-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 21:07:43
      Beitrag Nr. 10.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.297.877 von handyweb am 11.10.10 11:42:20Im Moment bin ich mit der Entscheidung auch ganz glücklich.

      Der Anstieg wird wohl in überschaubarer Bereich bleiben. (max 6,50 bis 2011
      ist mein Gefühl)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 21:21:46
      Beitrag Nr. 10.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.301.389 von hermie01 am 11.10.10 21:07:43Nun ich denke 6,50 Anfang 2011 und dann wenns gut läuft über 7,00 im Verlauf von 2011. Mal sehen was an News Anfang November kommt und wie hoch Ende November die Dividende wird :-).

      Ich für meinen Teil werde mit dem meisten Bestand noch langfristig drin bleiben, vielleicht auch mal einen Teilverkauf machen um 6,20 oder 6,50 Euro und dann günstiger wieder reingehen, im Moment ists ja eine nette Pendelbewegung in der Spanne.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 04:11:46
      Beitrag Nr. 10.746 ()
      Also ich persönlich verkaufe erst bei über 8,50/10,00 frühestens - evtl auch noch nicht mal bei 11.

      Warum ihr jetzt auf die Idee kommt, dass man schon gewisse Stückzahlen um 6,20 / 6,50 verkaufte sollte, verstehe ich ja wohl!
      Mindestens zweimal- haben wir erlebt, wie von dieser Basis aus, es wieder run ter ging, teilweise bis 5,50.

      Aber, die Lage ist jetzt ehr eine andere
      Der erste massive Rückgang sogar bis 5,10 war ja durch die Finanzkrise hier Griechenlad begründet.
      Dann hatte sich gagfah nach und nach - und auf einmal die letzten 20 , 30 cent sehr schnell bis auf über 6,50 entwickelt und verharte auch in dem Bereich 6,35/6,55.

      NUr wegen der neuen Dividendenpolitik - kam dann wieder der massive Rückgang.

      Doch für das Unternehmen und damit auch dauerhaft für uns Aktionäre , ist ein hoher Einbehalt der Gewinne gut und führt zu einer Steigerung des NAV und Gewinnmöglichkeiten.

      Deshalb könnte der Kurs sehr schnell die längst zuvor schon zugestandenen 6,50/ 6,60 erreichen. Von da aus,muss es keinesfalls,wie wir es ja hier mehrmals gesehen haben, wieder runtergehen - sondern könnte auch klar nur ansteigen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 09:31:09
      Beitrag Nr. 10.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.302.402 von gate4share am 12.10.10 04:11:46Die langfristigen Perspektiven sehe ich auch so, bei mir ist es allerdings so dass ich derzeit mit mehr Aktien in Gagfah drin bin als geplant, da ich um 5,60 Euro einfach nicht widerstehen konnte paar nachzukaufen ;-).

      Wenn der Kurs sich nun entsprechend erholt würde ich diese zumindest teilweise wieder abstoßen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 10:51:50
      Beitrag Nr. 10.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.303.015 von handyweb am 12.10.10 09:31:09Kann ich voll verstehen, wenn bei der Schaukel-Börse Gewinne auch mal eingesackt werden.
      Und heute gehts ja auch der Dax wieder in die Knie.

      Sollte die Jahresendrally wirklich noch kommen wird man das aber bereuen.
      Ich halte meine jedenfalls fest.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 11:18:26
      Beitrag Nr. 10.749 ()
      Leute die Rallye beginnnt!
      Wer noch nicht genug hat, jetzt noch schnell nachladen, morgen wird es wohl nichts mehr unter 6,40/6,50 geben.

      Die Belastungen sind raus - die Zeit arbeiteet für Gagfah und seine Aktionäre!
      Jeden Monat wird einfach durch die Mieteingänge Geld verdient.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 11:23:27
      Beitrag Nr. 10.750 ()
      Hurra!




      6,30
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 12:32:23
      Beitrag Nr. 10.751 ()
      Solche Kurse bei Gagfah zu sehen tut dann doch mal ordentlich gut.

      Es ist gut zu sehen gewesen, dass mit der Ankündigung der FED die Geldmenge weiterhin ungedeckt zu erhöhen viele Substanzunternehmen plötzlich gefragter waren.

      Auch ich beurteile die Lage von Gagfah durchaus positiv für die Zukunft. Der Kursabschlag aufgrund der Substanzausschüttungen und der Refinanzierungsproblematik sind gerade dabei wegzufallen.
      Vor einigen Tagen erst habe ich irgendwo gelesen, dass ein ähnliches Konstrukt wie Gagfah sich zu 4,3 Prozent refinanziert hätte. Ähnliches erwarte man auch bei Gagfah. Die Steigerung des Refinanzierungszinses würde den FFO voraussichtlich um maximal 12 Cent pro Jahr drücken, sofern es denn wirklich eine Steigerung angesichts der anhaltenden Stützungsmaßnahmen der FED, EZB, BoE, BoJ, etc geben sollte.
      Seit etwa 8 Wochen stehe ich mit den Banken in Kontakt um mir privat eine zweite Immobilie zu finanzieren. Glücklicherweise habe ich bislang nicht zugeschlagen, so konnte ich sehen, wie in den letzten 8 Wochen die Zinsen für Kredite noch ein Stückchen abgesackt sind.

      Sollte Gagfah nach erfolgreicher Refinanzierung, möglicherweise bereits vorgezogen auf 2011, die Notwendigkeit einen Teil des FFOs einzubehalten nicht mehr sehen, wäre sogar eine Erhöhung der Dividende auf 15 oder 17 Cent denkbar.

      Das dies dann erneut aus der Substanz geschehen würde ist bei dem krassen Missverhältnis zwischen Buchwert und Bewertung durch die Börse nicht sonderlich dramatisch. Dann schüttet man eben aus der Substanz aus bis sich der Wert der Substanz an den Kurs angenähert hat.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 13:03:01
      Beitrag Nr. 10.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.311.978 von Steinwollsocke am 13.10.10 12:32:23Also ich wäre gegen eine Dividendenerhöhung.

      Man sollte lieber dann nach neuen Immobilien Ausschau halten. In Berlin beispielsweise sind beispielweise immer wieder Objekte in der Zwangsversteigerung - zur 12 fachen Jahreemiete und klar unter 700 Euro der Quadratmeter.

      Da wären ein Paar Mio gut angelegt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 14:07:52
      Beitrag Nr. 10.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.312.231 von gate4share am 13.10.10 13:03:01Einzelne Immobilien saniert nach 2000 gibts im Dresdner Umland auch schon mal für die 5-6fache Jahresmiete in der Zwangsversteigerung. Statt neuen Immos wäre aber auch die Wärmedämmung der alten nicht verkehrt, da man bei geringen Nebenkosten eine deutlich höhere Kaltmiete durchsetzen kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 14:41:53
      Beitrag Nr. 10.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.312.733 von handyweb am 13.10.10 14:07:52Da muss man genau hinschauen!

      Denn ein Hartz 4 Typ bekommt, nur deshalb weil die Heizkosten nur noch bei 40 cent je qm und Monat liegen, statt bei 65 cent - nicht einen halben cent mehr. Eine höhere Miete müsste er selber von seiner geringen Stütze zahlen.
      Hohe Heizkosten werden ersetzt.

      Und unter Umständen, ist vielleicht er Verkauf zu 600 EUro je Quadratmeter alter , ungedämmter Wohnfläche sinniger und dafür was anderes kaufen,als 400 Euro in die Wärmedammung zu stecken.
      Da nutzt auch kein Darlehn zu 1% Zinsen was, denn auch das kostet.....
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 15:58:49
      Beitrag Nr. 10.755 ()
      Sind aber ganz ganz viele kleine Orders jetzt!

      mal 500, mal 273 und dann nur 11 Stücke! Selten mal 1.000 Stücke oder noch mehr.

      Vermute mal, das wenn man Käufe mit 5000 Stück billigst einstellt, das kein Angebot in der Grössenordnung da ist und wir nach ein paar 100 Stück auf 6,42 oder so kommen.

      Sehr häufig, bei so jeder 5ten bis 10ten Transaktion werden 11Stück, oder 12,13 oder auch 15 gehandelt. Das kann ja wohl wirklich keiner ernstaft in Auftrag geben ..........
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 16:44:49
      Beitrag Nr. 10.756 ()
      Gagfah, Barrierenbündel aus dem Lehrbuch



      Mit einem Widerstandsbündel "par excellence" sehe sich derzeit die Gagfah-Aktie konfrontiert. Zunächst einmal sei hier der seit Dezember 2006 dominierende Baissetrend, aktuell bei 6,08 Euro, ins Feld zu führen. Knapp darüber bei 6,11 Euro, verlaufe aktuell zudem die 38-Wochenlinie. Komplettiert werde das Widerstandsbündel durch den mittelfristigen, inzwischen gut einjährigen Abwärtstrend, der aktuell bei 6,24 Euro verlaufe. Gelinge dem Immobilientitel der Sprung über die angeführten Hürden, würden sich die charttechnischen Perspektiven des Papiers nachhaltig verbessern. Im Erfolgsfall wäre nicht nur der übergeordnete Baissetrend Geschichte, so die Marktexperten, sondern dann wäre auch die Korrektur seit Ende September 2009 als trendbestätigende Flagge zu interpretieren.

      Im Fall eines erfolgreichen Befreiungsschlags diene das Hoch vom September 2009 bei 8,05 Euro als mittelfristige Anlaufmarke. Dieses Niveau harmoniere zudem sehr gut mit dem 61,8 % Fibonacci-Retracement des letzten Kursrutsches von September 2008 bis Dezember 2008 bei 8,01 EUR. Im Ausbruchsfall hätten demnach neue Long-Engagements Charme. Eine engmaschige Absicherung auf Basis der Ausbruchsmarken eröffne dann ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.

      Quelle: http://nachrichten.boerse.de/analysen-empfehlungen/Alle/Gagf…
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 17:21:30
      Beitrag Nr. 10.757 ()
      bnoah ey , Kurse bis 6,45

      An einem Tag über 6 % plus in der Spitze - das ist schon viel für so einen marktbreiten Wert.

      Aber immer noch über 6 % Dividendenrendite, bei Ausschüttung des rund halben Gewinns!
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 17:28:57
      Beitrag Nr. 10.758 ()
      wir könnten gleich zum Tageshöchstkurs schliessen.

      Wer noch will sollte jetzt schnell billigst ordern, dann könnte er noch vor der Schlussauktion zum Zuge kommen!"
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 17:42:05
      Beitrag Nr. 10.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.314.763 von gate4share am 13.10.10 17:28:57Du Pusher! :D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 17:51:32
      Beitrag Nr. 10.760 ()
      Wo ist eigentlich unser Marktschreier mit seinen Kursen von 5,xx ?
      Wie dem auch sei, es kommt oft anders als man denkt.

      Heute ist ein Festtag für Gagfah !!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 18:16:54
      Beitrag Nr. 10.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.314.917 von DIE_GERECHTIGKEIT am 13.10.10 17:42:05War ja mal ein schöner Tag, mal sehen wie es morgen weiter geht :-)
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 18:23:52
      Beitrag Nr. 10.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.314.990 von Sargon8 am 13.10.10 17:51:32Na, das geht aber schnell mit dem Anstieg.

      Habe zum Glück nicht alles verkauft.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 19:44:43
      Beitrag Nr. 10.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.315.217 von hermie01 am 13.10.10 18:23:52Siehste, unser warten wird auch belohnt.

      Meine ja folgendes.

      Wir standen ja vor ein paar Wochen schon, als wir uns hochgekämpft hatten, bei gut 6,55 Euro!

      Dann kam das Rückfahren der Dividende! Wäre dieses nicht dazwischen gekommen, hätten wir uns längst weiter, mehr oder weniger gut entwickelt, wären aber mit Sicherheit längst über 6,70/6,80 - was ja auch durchaus mindestens gerechtfertigt wäre.

      Diese Rückfahren der Dividende ist sicherlich gut und sinnvoll! Das es daraufhin zu einen Kursrutsch von bis zu 85 cent kam, also mehr als 2 Jahre der Dividendenkürzung, ist ja völlig paradox gewesen.
      Dazu kommt ja,dass dadurch, dass Gelder, zumeist ja Überschüsse nicht als Dividende ausgeschüttet wird, sondern im Unternehmen bleibt, das Unternemen ja mehr Geld behält, damit auch noch wirtschaften kann und so, nicht nur dernicht ausgeschüttetee Betrag den Wert des Unternehmens erhöht sondern auch noch die Erträge daraus.

      Also nach 1,5 Jahren mit nur 10 cent Dividende statt 20 cent-ist das Unternehmen auf jeden Fall mehr als 60 cent mehr wert, als wenn man 20 cent ausgeschüttet hätte.
      Zwar bekommt der Aktionär zunächst weniger ausgezahlt, aber genau damit kann das Unternehmen dann arbeiten und kann damit hohe Rendite erwirtschaften
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 19:52:47
      Beitrag Nr. 10.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.314.917 von DIE_GERECHTIGKEIT am 13.10.10 17:42:05Ja eben nicht!

      Wollte die Kaufwilligen zu günstigen Einstiegskurse verhelfen.
      Und wer noch vor der Schlussation zum Zuge kam,hat viel weniger gezahlt , wie ich gesagt hatte!

      13.10.10 17:35:40 6.433 47.609 306.269
      17:29:45 6.426 101 649
      17:29:42 6.432 174 1.119
      17:29:32 6.432 28 180
      17:29:11 6.42 225 1.444
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 07:40:39
      Beitrag Nr. 10.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.315.217 von hermie01 am 13.10.10 18:23:52Am 13.10. um 11:18 Uhr # 10659 hatte ich noch geschrieben:
      Verkäufe wird man noch bereuen, wenn die Jahresendrally kommt.

      Ging ja schneller als ich dachte. ;) ;) ;)

      Heute wird der Kurs nach dem gr. Sprung von gestern wieder etwas abbröckeln.
      Ist aber ja kein wirkliches Problem.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 08:41:35
      Beitrag Nr. 10.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.315.917 von gate4share am 13.10.10 19:52:47Moin! :)

      Bei einem Wert, der fundamental so gut abgesichert ist, war es eh eine Frage der Zeit, bis das Ding steigt. Kursmässig interessant wirds erst > 6,55. Denke, wir sehen hier bald die 7 vorn. Ist halt kein "Tineff" hier.

      BTW: wo steckt der Hermann eigentlich?

      Gruß
      Julia
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 10:51:10
      Beitrag Nr. 10.767 ()
      der andere MDAX Immobilienhalter Deutsche Euroshop (Shopping-Center) notiert bald bei seinem NAV. Kann man zwar nicht ganz vergleichen, da die AG eine EK-Quote von fast 50 Prozent hat (Gagfah wohl etwas über 25 Prozent); aber interessant finde ich es trotzdem, dass der Trend hin zu steigenden Kursen und weiter hin zum NAV geht.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 11:07:51
      Beitrag Nr. 10.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.418 von wallstreetmarc am 14.10.10 10:51:10Wir hatten bis zu den Verwerfungen, während der Immobilien- und Kreditkrise- kommend und eigentlich nur in anderen Ländern und nicht in Deutschland, vorhanden, immer in Deutschland Bewertungen der Immobilienunternehmen die sogar weit über dem NAV lagen!

      Der reale Wert der Immobiliengesellschaft war oft nicht wichtig.
      Es wäre vor 10 Jahren ein totales Schnäppchen gewesen, wenn man eine Aktie eines Immobilienunterenehmen zum NAV kaufen hätte können.

      Nun haben wir Abschläge!

      Es mag Probleme mit der Finanzierung von Immobilien grundsätzlich geben. Aber doch nicht nach den immer schon sstrengen deutschen Gegebenheiten!

      Deshalb sind diese Abschläge insgesamt bei allen Immounternehmen nicht berechtigt.

      Und das wird sicher immer weiter, früher oder später auch erledigen.

      Dauerhaft werden die meisten Werte wieder nahe am NAV liegen, bzw. sogar darüber.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 12:33:01
      Beitrag Nr. 10.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.553 von gate4share am 14.10.10 11:07:51Ja, damit rechne ich auch. Außerdem Rechne ich auch spätestens Ende 2011 mit steigenden Zinsen. In Europa, noch nicht in USA.
      Aber ewig wird der Wettlauf wer die schlechteste Währung hat nicht laufen. China hat ja auch gerade aufgewertet.

      Dann werden Anleihen verkauft und Aktien mit sicherem Geschäft gesucht.
      Da werden Immos mit Dividende gesucht sein.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 14:15:43
      Beitrag Nr. 10.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.553 von gate4share am 14.10.10 11:07:51Frage an gate4share:

      ... und wo liegt der NAV per 30.9.10 dieser Aktie?
      (nach welcher Methode gerechnet?)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 17:49:36
      Beitrag Nr. 10.771 ()
      Hoffe nicht, dass ihr mich als Verräter seht!

      Habe mir die Entscheidung auch schwer gemacht - aber ich habe jetzt für etwa 90.000 Euro Stücke verkauft, damit ich meinen Kredit komplett tilgen kann.

      Eigentlich wollte ich es ja nicht. Aber mehr als einmal, teilweise über Wochen hat mich diese hohe Verbindlichkeit doch sehr unsicher, im ganzen Leben teilweise gemacht.
      Dafür ist diese Schuld einfach zu hoch, im Verhältnis zu meinem Depotbestand.

      Jetzt habe ich noch nen paar mehr Aktien als ich eben verkauft habe, aber kein Fremdkapital mehr.

      Einige haben ja gesagt, ich hätte es nie machen sollen.. mit diesem Kreditkauf.
      Es war auch nicht so der super Rendite Renner- aber immerhin habe ich 30 cent Dividende je Aktie kassiert und die Differnz von 6,03 und 6,50 abzüglich Provision. Die Zinsen mit 2,6 % für ein etwa ein halbes Jahr, fallen da überhaupt nicht ins Gewicht.

      Dennoch, wenn ich jetzt nicht diese hohen Schulden gehabt hätte, dann hätte ich nie verkauft -auch jetzt noch habe ich ja immer noch rund 6.000 aus Krediten in den Aktien sitzen, weil ja meine Schulden nicht 90 t sind sondern 100 - !
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 18:04:30
      Beitrag Nr. 10.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.321.162 von Erdman am 14.10.10 14:15:43Da bin ich auch nicht ein grosser Spezialist. Gagfah hat zumindest mal anfang des Jahres irgendetwas von über 12 Euro gesagt, meine 12,20/12,30.
      Dann habe ich auch schon mal eine Zahl gelesen von 12,80.

      Der User Zahlen der ja jetzt leider gesperrt ist, der hatte mal einige abgezogen, was er als eher "weiche" Assets sah, bzw. evtl. Risiken und kam dann auch auf knapp 10 Euro.

      Also unter 10 Euro muss noch keiner überlegen, ob das NAV erreicht sein könnte.

      Dazu weiter können wir wohl, ich meine das ist nicht übertreibne, in den nächsten 3 bis 4 Jahren wohl mit weitern leichten Wertsteigerungen rechnen.
      eine Wertsteigerung von auch nur 2 % wirkt ssich wegen des Hebels ja auch gleich mit rund 3,5 % aus.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 18:24:58
      Beitrag Nr. 10.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.323.207 von gate4share am 14.10.10 18:04:30eine Wertsteigerung von auch nur 2 % wirkt ssich wegen des Hebels ja auch gleich mit rund 3,5 % aus.



      Das ist natürlich falsch!- Eine Wertsteigerung über das gesamte Portfolio von 1 % würde sich mit einem Anstieg des NAV um 3,5 % auswirken. Also etwas das 3,5 fache. Das Eigenkapital beträgt rund 26% , dann wäre es eigentlich das 4 fache. Aber nicht alle Gelder sind immer komplett in Immobilien gebunden. Deshalb mindestens das 3,5 fache einer evtl Steigerung des Portfolios geht direkt in das NAV ein.

      Also ich glaube nicht, dass wir Deutschland weit oder auch nur in bestimten Gebieten, vor einer Zeit von massiven Wertsteigerungen stehen. Dazu noch in den einfachen Mehrfamilienwohnungen. Also keine massive Steigerung- aber eine leichte Werterhöhung.
      Auch wenn wir zur Zeit kaum oder auhc manchmal keine Inflation habne, so wird man sicherlich davon ausgehen, können, dass in den nächsten 10 Jahren wohl mindestens 1,5% bis 2,5 % im Jahr an Preiserhöhugnen stattfinden.
      Wenn jetzt die einfachen Mehrfamilienwohnugnen nur um halb soviel steigen, dann habne wir nach 10 Jahren schon über 12% Wertsteigerung- und damit Steigerung des NAV von über 38 %.
      Und das bei jährlichen Wertsteigerungen von rund 1 % je Jahr.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:19:12
      Beitrag Nr. 10.774 ()
      Wo seid Ihr denn alle?

      So eine Kurserhöhung und keiner feiert mit mir hier!


      Könnte ihr mal was sagen bitte!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:34:57
      Beitrag Nr. 10.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.336 von gate4share am 15.10.10 10:19:12Könnte ihr mal was sagen bitte!

      Qui tacet, consentire videtur.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:41:28
      Beitrag Nr. 10.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.336 von gate4share am 15.10.10 10:19:12Angst fressen Seele auf. Kurs bröckelt leicht ab.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:06:40
      Beitrag Nr. 10.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.536 von teppichprofi am 15.10.10 10:41:28Wie kommt man denn an so einen schönen namen??
      Bist du ein fliegender Teppichhändler, der bei gagfah die unterschicht bedient?? Lol

      Whatever - sieht doch erst mal ganz gut aus..... Hoffen wir mal, das es nicht nur ein kleiner bullenausritt wird, der von den Bären gestoppt wird.

      Grüsse von fuerteventura (immer toll, wenn Urlaub die Aktien steigen ;-))

      Lh
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:22:30
      Beitrag Nr. 10.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.536 von teppichprofi am 15.10.10 10:41:28glaube nicht, dass man bei der Substanz und dem Chart Angst haben muss. ;)



      Der Wert sollte binnen zwei Jahren wieder zweistellig notieren. Und das Schöne ist, dass es hier auch aufwärts gehen kann, wenn der Markt noch einmal korrigiert.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:37:19
      Beitrag Nr. 10.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.363 von Lampenhannes am 15.10.10 12:06:40Das habe ich mich bei deinem jetzt auch gerade gefragt.

      Wunderlampe oder doch nur Ölfunzel
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 14:10:23
      Beitrag Nr. 10.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.336 von gate4share am 15.10.10 10:19:12Ich will erst sehen, dass der Kurs nachhaltig nach oben geht, also wenn wir die 7,50 von oben sehen. Dann freier ich auch mit. Bin derzeit aber recht zuversichtlich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 14:40:44
      Beitrag Nr. 10.781 ()
      GAGFAH - Nächstes Ziel bei...
      von Rene Berteit
      Freitag 15.10.2010, 13:10 Uhr
      Gagfah - WKN: A0LBDT - ISIN: LU0269583422

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 6,43 Euro

      Rückblick: Eine durchaus erfolgreiche Woche hat die Aktie von Gagfah bisher hinter sich. Noch am letzten Freitag wurde diese bei 6,06 Euro und damit gut 6% unter dem aktuellen Kurs gehandelt. Dabei sticht vor allem der starke Sprung am Mittwoch ins Auge, der den bei weitem größten Anteil an diesen Gewinnen hat.

      Charttechnisch konnte mit dieser Kaufwelle der Aufwärtstrend seit Sommer erneut bestätigt werden. So löste sich der Kurs nun deutlich von der begleitendende Trendlinie und die Kurse schafften es, die mittelfristige Abwärtstrendlinie nach oben hin zu durchbrechen. Im Gegensatz zum ersten Ausbruchsversuch Ende Juli konnte dieses Mal auch die erste kleinere Korrektur überstanden und die Aufwärtsbewegung weiter fortgesetzt werden.

      Charttechnischer Ausblick: Das Bild der Gagfah Aktie hat sich in dieser Woche weiter deutlich verbessert. Die frischen Kaufsignale sollte nun weiteres Kapital anlocken, mit dem dann Kursgewinne bis auf zunächst 6,96 Euro möglich sein sollten. Dort wartet eine nicht zu unterschätzende Widerstandslinie auf die Bullen und eine zumindest temporäre Korrektur wäre zu erwarten.

      Im Bereich von 6,00 Euro haben die Bullen nun ein erstes sehr starkes Unterstützungscluster im Rücken, welches möglichst nicht mehr unterschritten werden sollte. Ein Bruch dieser Marke erhöht das Risiko weiter nachgebender Kurse deutlich, wobei dann Abgaben bis auf 5,55 Euro und 5,05 Euro folgen könnten.

      Kursverlauf vom 09.02.2010 bis 15.10.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Quelle http://www.godmode-trader.de/nachricht/GAGFAH-Naechstes-Ziel…
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 10:02:12
      Beitrag Nr. 10.782 ()
      Hallo zusammen,

      vieleicht passt dieser Beitrag nicht ganz hierher, trotzdem freue ich mich hier über Feed-back!

      Ich habe mir diese Woche das DVD Seminar von Bodo Schäfer "angetan" (kostet 500,- Euro, kann jedem nur abraten das zu "kaufen", da billigste "Bauernfängerei" (wobei die Grundidee Millonär zu werden natürlich in Ordnung ist )).

      Ein Grossteil der Argumentation ist, dass man mit einer (konstanten!!) Verzinsung von 8% - 12% (teilweise wird sogar von 16% gesprochen, häufig aber von 12%), es beispielsweise möglich ist mit einem monatlichen Einsatz von 102,- Euro in 20 Jahren Millionär zu werden (Zineszinseffekt). das mag so richtig sein! Nur welche Anlage bringt konstant 8% - 12%, dies sind doch alles (sehr) risikobehaftete Investments, das zwischendurch große Verluste eher die Regel sein werden und damit dieses Konstrukt zwangsläufig nicht seriös ist, wird jeder der sich etwas länger mit dieser Materie beschäftigt schon erlebt haben. (man denkt hier wohl auch sehr schnell an Madoff und Konsorten die ja 10% versprochen hatten...)

      Momentan würde das Spielchen mit Gagfah und 8,9% Verzinsung ja aufgehen, was aber beim nächsten Crash (oder man kann sich ja auch mal das Beispiel Immofinaz ansehen, welches auch tausende von Anlegern als sichern Hafen angesehen haben) dann wieder hinfällig ist.

      Daher meien Frage, gibt es sichere Investments mit 8%???? Gibt es Fonds die über 20 Jahre 10% gebracht haben??? Mir geht es ja mittlerweile schon mehr um die Kapitalerhaltung (mein Geld mache ich anderswo, nicht mit Anlage oder Spekulationen...) oder muss man sagen, es ist "hochkriminell" zu erzählen 12% Rendite sind machbar????? (und damit mehr Menschen um das Ersparte zu bringen...)

      Gibt es Produkte von der bank die 8% bringen???

      Danke für Feedback!
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 10:37:41
      Beitrag Nr. 10.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.334.344 von pasteur am 16.10.10 10:02:12Daher meine Frage, gibt es sichere Investments mit 8%????

      Die Regel ist doch meist: je höher der Zins desto höher auch das Risiko. Im Grunde hast du ja alles richtig beschrieben; und die Regel dürfte dir ja auch bekannt sein.
      Und ganz ohne Risiko sind ja selbst Dt. Staatsanleihen oder ein Bauernhof mit Land nicht.
      Und wenn Festgeld mal wieder relativ sichere 5-6 Prozent geben sollte, dann muss man von diesen Werten auch immer die Inflation mit abziehen.

      Um die Chance auf eine Rendite von aktuell gut 8 Prozent zu kommen, würde ich Risko und Anlageklassen streuen; Gagfah würde bei mir mit dazu gehören; und hoffen das die Preissteigerungen nicht vieles wieder auffrisst.

      Gibt es Fonds die über 20 Jahre 10% gebracht haben???
      Der Top-Mischfond Carmignac Patrimoine A (WKN A0DPW0) macht das z.B schon seit Jahren mit Anleihen und Aktien sehr gut (durschnittlich ca. 8 Prozent p.a auf Sicht von 8 Jahren).
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 11:05:02
      Beitrag Nr. 10.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.334.344 von pasteur am 16.10.10 10:02:12Wie du selbst schreibst: momentan würde das Spielchen mit Gagfah ....

      Wenn jemand von 20 Jahren spricht ist es für mich immer ein Unding wie jeder Börsenverlauf über so einen Zeitraum zeigt. Und die Perioden zwischen Hausse, Baisse oder auch Stillstand werden immer kürzer und schneller.

      Und eine sichere Anlage die momentan mehr als ein paar Prozent versprechen gibt es nicht.
      Deshalb sollte man permanent auf Sondersituationen achten und die dann nutzen um ein gestecktes Ziel zu erreichen.

      Wenn man von Fonds ausgehen möchte ist der Carmignac wirklich zu empfehlen, nur einen Blick in die Zukunft möchte ich auch nicht anstellen ob das auch eben 20 Jahre weiter so anhält.

      Wie einige wissen habe ich den Anleihecrash im Frühjahr 2009 ganz einfach ausgenutzt um Anleihen von guten Schuldnern spottbillig zu kaufen, dadurch auf meinen Einkauf einen satten Zinssatz erzielt, und diverse mit sattem Gewinn wieder verkauft.

      Nur ein Beispiel. Eine Nachranganleihe der Allianz bekam man für unter 50 Prozent, bei einem Kupon von 5,5 Prozent. Das heisst man konnte diesen Bond zwischen 46 und 47 kaufen erhält jährlich auf seinen EK tatsächlich die 12 Prozent und eine Kurssteigerung von 100 Prozent ist auch noch drin. Im übrigen rund 1,5 Jahre später ist der Kurs dieser Anleihe wieder bei 99,50 Prozent. Solche gab es in der Zeit im dutzend. Man musste nur die Hand aufheben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 12:54:27
      Beitrag Nr. 10.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.334.511 von 1erhart am 16.10.10 11:05:02Glaube, dass diese Sondersituation wohl eine ganze Spezielle war, die mit der Immobilien/Kreditkrise , aus den USA kommend, ganz besonderes hohe Gewinnmöglichkeiten eröffnete. Sowas wird man nicht alle 2 oder 3 Jahre finden.
      Einer hat hier 100% Kursgewinn und mehrere Jahr lang 12 % erzielt.
      Nun, ich habe die Aktie Deutsche Bank für 17 Euro gekauft, oder die TAG für 1,22.
      Auch das waren eine einmalige Gelegenheiten, doch als man eingestiegen ist,sah es ganz und gar nicht danach aus, dass man mit diesen Werten sehr bald hohe Gewinne erzielen könnte.

      Man redet hier aber langfristge 8 % mit Sicherheit. Nach allem was ich weiss und mitbekommen habe, gibt es keine Anlage die mit einiger Wahrscheinlichkeit eine so hohe Verzinsung bietet und, wo das geld noch sicher ist.

      Der eben erwähnte Fonds, mag in der Tat so gut gewesen sein. Das ist der sehr beachtlich. In der Regel sind aber Fonds ja schlechter als der Markt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 13:03:00
      Beitrag Nr. 10.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.334.344 von pasteur am 16.10.10 10:02:12Ich kann 1erhart nur Recht geben. Auch wenn meine Erfahrung recht beschränkt ist, sehe ich es genauso - "Deshalb sollte man permanent auf Sondersituationen achten und die dann nutzen um ein gestecktes Ziel zu erreichen."
      Leider war ich aufgrund meines Alters und meiner damaligen Finanzen 2003 noch nicht an der Börse nennenswert dabei und habe die Chance antizyklisch zu investieren verstreichen lassen, aber Ende 2008 bin ich doch recht erfolgreich eingestiegen. Alle im November und Dezember 2008 getätigten Investitionen liegen im Schnitt bei 100% im Plus - erfreulicherweise Abgeltungssteuerfrei). Hinzu kommen noch nennenswerte Dividenden (bswp. dank Gagfah zu im Schnitt 2,11€ gekauft). Über 100% in unter zwei Jahren - faktisch könnte ich jetzt mehrere Jahre mein Kapital zu 0% anlegen und hätte auf Jahre noch eine 2-stellige Dividendenrendite (auch unter Berücksichtigung des Zinseszinses).

      Ich will mich hier nicht meiner Taten und meiner Genialität rühmen :laugh: ;) Es waren auch ein paar dämliche Investitionen dabei (z.B. Beiersdorf), aber die Massenpsychologie hat mir dieses Plus quasi aufgezwungen. Man konnte nicht viel falsch machen. Das Alternativszenario war in meinen Augen der Untergang der Wirtschaft, wie wir sie kannten und das erschien mir doch recht unwahrscheinlich.
      Bei meiner Schilderung geht es mir schlicht und einfach um alte bekannte, seltsamerweise und zu meinem Glück von der Masse ignorierte Börsenweisheiten:

      Günstig kaufen, teuer verkaufen
      Kaufen wenn Panik herrscht, verkaufen wenn sich Euphorie und Gier breit macht
      Kaufen wenn die Kanonen donnern
      Diversifizieren über Branchen!
      Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen (insbesondere wenn ein Ende der Verluste nicht absehbar ist - ich habe meine Aktien Anfang 2009 gehalten)
      etc.
      Um Himmelswillen aber nicht kaufen und dann 30 Jahre bis zur Rente halten. Das ruiniert bei dem vor 1erhart erwähnten immer öfter auftretenden Wechsel von Hausse und Baisse die Durchschnittsperformance. Hierbei meine ich die alle rund 7 Jahre auftretenden Krisen...

      Würde sich jeder an die "Weisheiten" halten, würde dieses System logischerweise nicht mehr funktionieren, aber zu unserem Glück spielt nicht die Vernunft sondern die Psyche die Hauptrolle an der Börse. Es gilt nur das ganze zum eigenen Vorteil auszunutzen.

      Dann vielleicht noch beachten, dass eigentlich fast kein Fonds die normalen Indizes schlägt - also um himmelswillen keinen absurden Ausgabeaufschlag und auch nicht 2% p.a. für die Verwaltung zahlen. Das holt (fast) kein Fondsverwalter wieder raus, vor allem nicht dauerhaft. Rückblickend sind ein paar Fonds recht gut. Die werden dann aber in aller Regel mit Kapital überschwemmt, dadurch wird der Fonds größer und in seinen Aktionen deutlich träger. Mal eben den Aktienanteil drastisch zurück fahren oder in hoch interessante kleine Unternehmen investieren/umschichten geht dann kaum oder nicht mehr.

      Jetzt zu Deinem Zitat mit den 102€ pro Monat, 12% Zins und in 20 Jahren zum Millionär: Bei monatlicher Verzinsung (gibts in der Regel ja auch nur selten, das wären dank Zinseszins jährlich 13,8%!), komm ich nach 20 Jahren auf 103137,24€, nach Abgeltungssteuer sogar nur auf 82445,20€. Bei dem Betrag (102€ monatlich) benötigt man fast 41 Jahre um nach Abgeltungssteuer trotz monatlichem Zins von 12% (13,8% aufs Jahr)die Millionen zu knacken...was dann eine Millionen noch Wert ist, ist dann allerdings schon wieder eine andere Frage,...und natürlich ob man das noch erlebt :confused:
      Die Frage ist jetzt, ob Du oder Bodo Schäfer bei den 1020€ die Null vorm Komma vergessen hast/hat. Dann ginge es wenigstens vorsteuerlich wieder auf. Nach Steuer benötigt man übrigens 21 Monate länger um die Millionengrenze zu durchbrechen - und das alles bei jährlich 13,8% Zins, bzw. bei 12% bei monatlicher Zinsgutschrift.

      Auch wenn ich Deine Frage nicht direkt beantwortet habe, ist es Dir oder wem anders eine Hilfe und ich hoffe ich habe jetzt keinen Illusionen geraubt. Kann jeden nur raten, die eigene Vorsorge selbst mal durchzurechen, z.B. in Excel. Eine durchschnittliche Inflation von 2-5% darf in den Modellen auch durchaus mal vorkommen, dann gibt es auch keine bösen Überraschungen (außer vielleicht Währungsreformen...) zum Renteneintritt, der ja auch schon mit 50 erfolgen darf... ;)

      Gruß
      Beilagenfresser

      PS: Aus den 500€ für Bodo Schäfer wären bei 12% in 20 Jahren übrigens 5500,74€ vor Steuer geworden... :cry:
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 14:08:57
      Beitrag Nr. 10.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.334.894 von gate4share am 16.10.10 12:54:27Solche Sondersituationen gab und gibt es immer wieder einmal. Man muss das einfach nur nützen. Glaube mir ich weiss von was ich rede. Hätte genausogut die Situation nach dem 11.September in Verbindung mit dem vorherigen Internetcrash und anschliessend Irakkrieg nehmen können. Jeder weiss wo der DAX damals stand. Nenne hier nur zwei Beispiele von denen ich damals riesig profitiert habe. Bijou Brigitte Kauf um die 20 Euro pro Aktie, Verkauf dann bei 200 und höher, heute bei rund 100 plus satte Dividenden. Oder Klöckner nach der Emission als sie keiner haben wollte. Kauf bei 14 Verkauf über 60. Auch hier könnte man die Liste beliebig fortführen.

      Ein Buy and Hold in der heutigen schnelllebigen Zeit bringt zwar auch etwas an Gewinnen aber leben davon ist eine andere Sache. Und wie viele hier wissen lebe ich seit vielen Jahren davon.

      Ich persönlich verlasse in Zeiten wie 2008/2009 lieber komplett den Markt und greife bei solchen Gelegenheiten dann beherzt zu. Als Beispiel hatte ich von 2003 - 2007 nur Aktien im Depot mit satten Veräusserungsgewinnen und seit Mitte 2009 nur noch Anleihen die auf die Einkaufskurse zum Teil 20 Prozent und mehr an Zinsen abwerfen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 15:37:00
      Beitrag Nr. 10.788 ()
      Daher meien Frage, gibt es sichere Investments mit 8%???? Gibt es Fonds die über 20 Jahre 10% gebracht haben???

      z.B.
      http://www.berkshirehathaway.com/2009ar/2009ar.pdf
      Berkshire’s Corporate Performance - change in book value
      Compounded Annual Gain – 1965-2009: 20.3%
      Overall Gain – 1964-2009: 434,057%

      Ich denke das spricht eine deutliche Sprache.
      Aber frag lieber diesen Herrmann hier, der kann das bestimmt noch besser :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 16:25:47
      Beitrag Nr. 10.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.334.921 von Beilagenfresser am 16.10.10 13:03:00Nur was hättest du gemacht, wenn du auf dem Höhepunkt der Kreditkrise eben ende 2008, grösstenteils investiert gewesen wärest`?

      Denn wenn du da aktiv dich mit Aktienspekulationen/anlegen beschäftigt hättest, dann hätte du auch was angelegt. Und fast jede Aktie hat da verloren, manche sind auf ein viertel gerutsch.

      Hättest du den nauch die Lust und den Mut gehabt, nochmals wieder geld zu stecken, wo die Werte immer wieder und wieder gesunken sind?
      Und wo du gerade genau die Zeit november Dezember 2008 beschreibst. Es kam im März 2009 nochmals bei sehr vielen werten zu den absoluten Tiefskursen. Einige Aktien hatten da nochmals über 15 % Kursabschlag gegenüber Nov/dez 2008, also da wären denn einige auch wieder ausgestoppt worden.

      Habe ja auch wohl weiter über 100 t ab ende 2008 bis jetzt an der Börse mit Aktein, zumeist Immo und ein bisschen Banken, verdient.
      Aber sicher war das nun mal gar nicht. Manches habe ich vielleicht wirklich richtig gemacht, einiges falsch und einiges war nur durch Zufall richtig, weil es ganz anders kam, als man es als normaler Aktionär ja so denken sollte.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 17:59:10
      Beitrag Nr. 10.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.334.921 von Beilagenfresser am 16.10.10 13:03:00an alle: vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

      in Summe bestätigt mich das, dass diese Bodo Schäfer Rechenregeln eine ziemliche Frechheit sind! Zumal er, wie ja korrekt von Beilagenfresser erwähnt die Steuern nicht berücksichtigt hat/sind. D.h. es müsste sogar eine noch höhere Bruttoverzinsung erzielt werden um auf das betreffende Nettoergebnis zu kommen!

      Mich wundert, dass man dies dem guten Herrn Schäfer in seinen Veranstaltungen nicht um die Ohren haut, wenn er mit solchen Kalkulationen aufschlägt!

      Die Quintessenz aus dem oben gesagten ist primär auf den nächsten Crash zu warten und dann voll einzusteigen......aus meiner Erfahrung der letzten 15 Jahre kann ich nur allerdings das bestätigen, dass es auch nicht wirklich realistisch ist jeweils die (absoluten oder nahe dran) Tiefs und Hochs zu erwischen....

      Was die Fonds angeht, dass das mit den Gebühren und Aufschlägen eine ziemlich Frechheit ist sehe ich genauso......

      In conclusio: Gagfah wird ca. 5% meiner Veranlagungssumme ausmachen (und Aktien Gesamt 20%), der Rest ist momentan weitgehend cash mit zum heulenden 0,05% Zinsen veranlagt....
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 19:02:09
      Beitrag Nr. 10.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.335.530 von gate4share am 16.10.10 16:25:47Hallo gate4share,

      ich war Ende 2008 zu 100% in Aktien investiert und bin es bis jetzt. Eben weil ich ab November 2008 mein Geld in die Börse gepumpt habe. Aber davor war mir das zu heikel - da hielt ich ausschießlich Tagesgeld, ging ja seit einiger Zeit unter schrecklichen Daten nach und nach abwärts. Man kann meiner Meinung nach nur dann massiv in den Markt, wenn es zuvor ordentlich gerumpelt hat. Dann ist man (bei breiter Streuung) auf längere Sicht immer auf der sicheren Seite.
      Bei absurden Kursen wie eben Ende 2008, bei Dax-Ständen zwischen 4300 und 4500 (bzw. K-Dax <3000) kann es auf Sicht von mehreren Jahren nur aufwärts gehen. Als Basis empfehle ich den Kurs-Index des Dax, den K-Dax: http://www.wallstreet-online.de/indizes/18280. Hierbei werden Dividendenzahlungen wie auch beim Dow Jones Industrial Average, S&P500 und Nasdaq nicht berücksichtigt (als Erklärung für andere, ich denke, Dir ist das bekannt). Hier sind nur die Aktienkurse ausschlaggebend für das Niveau des Index - und da aktuell schon wieder zum Teil Rekordgewinne erzielt werden, der Markt auf Sicht von mehreren Jahren auch eher auf Erholung programmiert ist, der K-DAX aber noch lange nicht auf dem Vorkrisenniveau ist (das ATH von 2000 ist noch fast 60%, das Niveau von Ende 2007 noch 40% entfernt), ist für mich nach wie vor Zeit zu investieren. Von Euphorie und Gier sehe ich im Vergleich zur Vergangheit noch nicht viel. Viele Unternehmen wurden während der Krise massiv auf Effizienz getrimmt, das Geschäft läuft jetzt oftmals wieder hervorrageng, somit sind bei den meisten Unternehmen Rekordgewinne vorprogrammiert...

      Ist der gesamte Markt erstmal so irrational weit runtergeprügelt wie Ende 2008, stellt sich für mich eigentlich nur noch die Frage was man für ein Typ ist. Ein Zocker, der auf ein immer noch weiter fallenden Markt hofft, oder jemand wie ich, der zufrieden ist, wenn der Markt schon arg weit unten ist und nicht mehr allzuviel Luft nach unten ist, auch wenn zwischenzeitlich Verluste möglich sind. Bei mir kam noch der steuerliche Aspekt der Abgeltungssteuer hinzu, ansonsten wäre ich auch noch nicht zu 100% eingestiegen. Zahlreiche haben Ende 2008 davor gewarnt, dass es ja noch soooo weit runter gehen würde...für mich hat sich der Einstieg bereits 2008 gelohnt. Das Märztief hätte ich schließlich nicht perfekt getroffen. Auch im März wußte man nicht, ob der Wendepunkt erreicht ist. Ein Grund zu verkaufen war das Minus von rund 10% für mich nicht, da der ganze Markt in die Knie ging - und der erholt sich nun mal irgendwann wieder. Gibt es Fundamentaldaten zu einzelnen Unternehmen und auf Basis des Ausblicks sinkt der Kurs, dann sollte man Verluste begrenzen! Mitten in einem Tief auszusteigen, nur weil der Gesamtmarkt fällt, wäre meiner Meinung nach schwachsinnig. Macht ja keinen Sinn am tiefsten Punkt oder nahe dem Tief den Verlust zu begrenzen und anschließend guckt man den Kursen hinterher. Ich suche nicht das schnelle Geld an der Börse, ich suche mit 90% meiner Investitionen sichere Gewinne. Und bei Kursen, wie wir sie auch schon im Nov./Dez. 2008 hatten (quer durch die Bank eine Halbierung, somit 100% zu alten Hochs), ist eine Kurserholung auf Sicht von 3-5 Jahren vorprogrammiert. Spekulative Titel habe ich auch - National Bank of Greece (hier bin ich zu früh eingestiegen und aktuell über 15% im Minus), Asian Bamboo (aktuell >350% im Plus - Glück gehabt). Aber mein Hauptinvest orientiert sich an der allgemeinen Börsenstimmung - geht alles runter kaufe ich. Steigt die Börse, wird nach und nach die Aktienquote reduziert. Der Beginn des Ausstiegs ist bei mir aktuell bei einem K-Dax von 5000 geplant, binde aber auch Unternehmens- und Wirtschaftsdaten in meine Entscheidung mit ein. Ich habe im übrigen seit Ende 2008 alles verfügbare Kapital und auch zum Teil auf Kredit (Kreditquote entspricht in etwa den Buchgewinnen) immer weiter an der Börse investiert und werde dies bis zu eiem K-DAX von 4600-4800 auch weiter tun. Erfreulicherweise liegt meine Sparquote bei über 60%, so dass ich weiter investieren kann und auch weiter investieren werde - mein Geld für 0,000x% anzulegen kommt für mich aktuell nicht in Frage. Die Versorger bieten z.B. aktuell deutlich interessantere Anlagemöglichkeiten. Ich habe aber auch den Vorteil das Geld auf längere Sicht nicht zu benötigen und niemanden versorgen zu müssen (letzteres wird nicht so bleiben). Sollten sich diese Rahmenbedingungen ändern, würde ich meine Investmentphilosophie auch anpassen.
      Bei einer weltweit brummenden Wirtschaft verschieben sich meine Zielkorridore noch weiter über die 5000 beim K-Dax hinaus. Wenn ich sehe, dass es die letzten 10-20 Jahre zwar Inflation gab, die Börsen in Deutschland und den USA aber nur seitlich gelaufen sind, dann ist meiner Ansicht nach auch mal wieder ein Ausbruch nach oben denkbar (wenn auch wieder überwiegend Euphorie etc. bedingt). Da will ich zumindest zum Teil dabei sein - aber man muss den Markt beobachten und die eigenen Entscheidungen kritisch hinterfragen. Analysten kann man getrost ignorieren, da die Ihre Schätzungen auf Basis der letzten 6-12 Monate interpolieren - laufen also fast ausnahmslos dem Markt hinterher. Sich am Dax zu orientieren halte ich aufgrund der Berücksichtigung der Dividenden für falsch! Stichwort Performance-Index.

      Sodele
      Jetzt allen noch ein schönes WE
      Beilagenfresser
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 20:12:22
      Beitrag Nr. 10.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.336.020 von Beilagenfresser am 16.10.10 19:02:09@ Beilagenfresser, will dir ja überhaupt nicht wiedersprechen. Mag dich sogar gern beglückwünschen. Nur ist die Frage, woher weiss der jeweilige Anleger/Spekulant, WANN der kurs unten ist.

      Also ich bin ja anfang 2008 schon angefangen und meinte, Deutsche Bank beispielsweeise, wäre mit 66 Euro, nach zuvor über 90 Euro schon sehr günstig!

      Dann habe ich Doofi immer wieder nachgekauft , bis ich dann doch bei um die 40 den Schlussstrich zog und komplett, wie alle Verlustwerte in dem Jahr, spätestens am Jahresende 2008 verkaufte. So kontne man ja die Verlust mit zukünftigen evgtl Gewinnen gegenrechnen.

      Meine ja , ganz so einfach ist das nicht, auch nach Krisen und grossen Kursrutschen, den richtigen Moment zu finden. Wer ende 2008 gekauft hatte, konnte auch im März 2009 je nach wert auch schon wieder mit 30 % Verlust ausgestiegen sein, und wagte sich dann nicht mehr!


      Und der 11.9. war ein so guter Einstieg? Wenn doch wohl nur bei speziellen Anlageformen, oder Aktien und wohl auch nur kurzfristig, mit evtl noch mittelfristig.
      Denn mit diesem einen Rutsch wurde ja dann ein jahrelanger Abwärtestrend eingeleitet.

      Die Frage ist immer wohl, wann ist es preiswert, wann ist es teuer!

      Es gab Jahre da empfand man solide Werte, wie Energieversorger, oder Maschienenbau, die eine Dividendenrendite von 4 % geboten hat, als "tollste Chancen , zuzüglich guter jährlichen Zusatzaussschüttung."
      Damals war der Habenzinssatz mindestens doppelt so hoch wie heute.

      Heute ist selbst eine Dividendenrendite von 6 % auch bei soliden Werten nicht mehr sonderlich erwähneswert - obowhl die Zinsen so niedrig sind, und man wohl schwerlich die Hälftedieser Rendite mit einer Anleihe, oder mit Bankanlagen erreichen kann.

      Grundsätzlich stimme ich auch voll mit Euch überein- Chancen nutzen und dann unter Umständen auch voll rein gehen, wenn man davon überzeugt ist.
      Genausok kann man auch voll rausgehen. Aber auch dazu gehört schon Mut!

      @pasteur, meinste nicht, dass anstatt in Festgeld mit so niedrigen Zinsen, zu parken, einer höherer Anteil in Gagfah sinniger wäre?

      Klar bin ich ganz anders. Aber ich würde, wenn ich so in den nächsten 12 Monaten nicht unbedingt mit einem guten Einstieg sonst rechnen würde, wohl 95 % in Gagfah anlegen und die laufendne Zinsen- viermal im Jahr, mitnehmen!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 15:50:09
      Beitrag Nr. 10.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.336.188 von gate4share am 16.10.10 20:12:22"Nur ist die Frage, woher weiss der jeweilige Anleger/Spekulant, WANN der kurs unten ist."

      Von wissen kann nie die Rede sein - allein schon, weil die Börse nicht rational sondern viel mehr durch emotionalen Herdentrieb gesteuert ist - und hieraus resultieren Übertreibungen nach oben und nach unten. Diese Übertreibungen gilt es zu nutzen. Andeutungsweise "ablesbar" sind diese an Wirtschaftsdaten und Wahrscheinlichkeiten.
      Halbiert sich ein Aktienindex (bevorzugt Kurs-Index), oder verliert er zumindest einen hohen Prozentsatz und war zuvor über einen längeren Zeitraum die Bewertung der Unternehmen nach althergebrachten Methoden fair (keine Fabel KGVs von 25 etc.)(!), dann ist es recht wahrscheinlich, dass dieses Niveau über kurz oder lang wieder erreicht wird. Bei einem Rücksetzer von 30% winken so schon 42%, bei 40% 66,6% etc. Innere Ruhe, Gier, Beobachtungsgabe, Marktkenntnis, Erfahrung, Leidensfähigkeit und das Glück eines Anlegers entscheiden, wie gut man den Tiefpunkt trifft. Ich habe die Marktberichte verfolgt, mich in den Foren umgehört, nicht an den Untergang der Wirtschaft geglaubt und mich mit einer Erholung beim Dax von 4300-4400 auf >7500, bzw. beim K-Dax von 2700 auf 5000 zufrieden gegeben. Die Kombination aus Interesse die Abgeltungssteuer einzusparen und einer 3-5 Jahre währenden Kurserholung über 75% beizuwohnen genügte mir gegenüber dem Risiko 1-2 Jahre bis zu 30% im Minus zu sein. Ich muss allerdings zugeben, dass bei mir die Abgeltungssteuer erheblich zur Entscheidungsfindung beigetragen hat. 26,375% Abgaben auf Gewinne, die ich ab 2009 bei der Kapitalanlage zusätzlich hätte erwirtschaften müssen - ein dafür erforderlicher Börsenstand erschien mir kaum noch deutlich zu unterbieten. Unterstellt man eine Erholung des Dax von 4300 (mein Einstieg) auf 8100 wäre mit Abgeltungssteuer eine Erholung von unter 3700 auf 8100 erforderlich um den gleich Nachsteuergewinn zu erzielen. Dass dieser Wert dann nochmals deutlich (um mehr als 30%) unterschritten würde, hielt ich zumindest langfristig für ausgeschlossen - ein vorübergehendes Minus von 30% erschien mir bei der langfristigen Perspektive für erträglich, somit war meine Entscheidung getroffen schon 2008 zu investieren.
      Was mir inzwischen klar ist, dass diese Kalkulation so nicht ganz stimmt. Ich hatte vergessen, dass man bei tieferen Kursen mehr Aktien erhält und somit auch mehr Dividende bezieht - aber das war auch das einzige kleine Manko bei meiner damaligen Planung und kann eigentlich (fast) vernachlässigt werden. Letztlich bin ich doch recht zufrieden - hab eben Recht und natürlich zum Teil auch Glück gehabt, Erholung ging weit schneller als gedacht und Kurse von unter 3700 wurden praktisch fast garnicht unterschritten!

      So wie hier geschildert muss sich jeder ein Bild machen, welche Erwartungen er an den Markt hat. Die Sondersituation wie 2008 mit der Abgeltungssteuer wird es nicht mehr geben, somit wird mir die Entscheidung das nächste mal schwerer fallen und ich werde wohl über einen längeren Zeitraum das nächste mal einsteigen (zumal erstmal der Ausstieg gefunden werden muss). Man muss sich vorher klar sein, dass es immer noch weiter runter gehen kann. Ich selber kaufe auch lieber in einen fallenden Markt, als in einen steigenden. Beim fallendem Markt bin ich irgendwann mit der zu erwartenden Erholung zufrieden, beim steigendem Frage ich mich die ganze Zeit, ob die Investition nicht zu teuer ist, schließlich war es vorher billiger, oder geht es vielleicht nochmals bergab...so siehts in meiner Psyche aus... :laugh: Entgangenen Chancen hinterher weinen macht keinen Sinn...wobei ich Balda, Infinion und ProSieben zu fast Tiefstkursen ins Auge genommen hatte. Das schlimme ist - ich weiß nicht mehr, warum ich damals nicht gekauft habe!!! Soviel zu den entgangenen Chancen... :laugh:

      Deine Frage: "wann ist es preiswert, wann ist es teuer!" hab ich aus meiner Sicht im letzten Posting beantwortet - bei Erholung der Wirtschaft wie aktuell ist bis K-Dax 4600-4800 ein Einstieg denkbar, eventuell auch länger. Ich ziehe gern Vergleiche zur Vergangenheit, wie war damals die Bewertung, wie sah es mit KGV etc. aus. Und wenn es zu euphorisch wird, muss man halt raus, wenn es zu pessimistisch ist, muss man rein...eine ultimative Formel gibt es da leider nicht, da ja immer wieder Emotionen (die Fakten ignorieren) und positive wie negative Überraschungen im Markt zugegen sind.

      "Grundsätzlich stimme ich auch voll mit Euch überein- Chancen nutzen und dann unter Umständen auch voll rein gehen, wenn man davon überzeugt ist.
      Genausok kann man auch voll rausgehen. Aber auch dazu gehört schon Mut!"


      Mut nicht unbedingt. Man darf nicht ängstlich/zittrig sein und darf kein Problem mit vorübergehenden Verlusten haben. Wenn man Mut aufwenden müsste, dann würde man Dinge tun, an die man nicht so recht glaubt, dass es klappt. Auch Fehler einzugestehen und danach diese zu beheben erfordert keinen Mut! Dies nicht zu tun ist eher dumm. Aber das ist wohl jetzt eine Definitionsfrage bez. Mut. :laugh:
      Mut ist in meinen Augen beim Zocken erforderlich - das hat dann wieder Glücksspielcharakter, - kann gut gehen, kann aber auch schief gehen - so wie Deine Empfehlung 95% in Gagfah zu gehen. Das sehe ich als Glücksspiel an - es kann immer etwas unerwartetes eintreten (siehe Lehmann, Enron, etc.)...ich bin mit 35% in Gagfah investiert und das ist eigentlich schon viel zu viel, 5-20% wären ein gesundes Maß. Allerdings nur zu 20% in Aktien investiert zu sein, ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar...wie gesagt ich bin zusätzlich zu den 100% nochmals nennenswert über Kredite investiert - allerdings würde ich jetzt nicht mehr kreditfinanziert einsteigen - bei einem Rücksetzer auf 5500-5800 (Dax) wäre das nochmals denkbar, ansonsten zumindest für mich nicht. Aber die jetzige mehrjährige Erholung an der Börse nicht mitnehmen??? :eek:
      @ pasteur: Du möchtest jetzt 20% in Aktien investieren. Wann kann man denn wieder mehr Aktien kaufen? Bei einem Dax-Stand von 8100? 8500? Man muss doch antizyklisch rein, wie soll man sonst die Erholungen mitnehmen? Mir sind vorübergehend 30% Minus, langfristig aber 75% Plus tausendmal lieber als 3% über 5 Jahre. Wenn Du natürlich nie bereit bist, mehr als 20% in Aktien zu investieren, dann ist die Entscheidung jetzt 20% zu investieren m.E. natürlich richtig!

      Gruß
      Beilagenfresser

      PS: Ich poste selbstverständlich immer nur meine Meinung. Das sind keine Handlungsempfehlungen!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 21:55:03
      Beitrag Nr. 10.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.337.646 von Beilagenfresser am 17.10.10 15:50:09Danke für deine Einschätzung.
      Bezüglich deiner hohen Aktien-Quote und deinem Statement für Aktien frage ich mich, ob du jemals Anleihen auf deiner Beobachtungsliste hattest oder hast oder bondboard.de etc. liest..
      Wenn es jemals wieder so eine Baisse geben sollte, die auch den Anleihenmarkt dermaßen mit nach unten zieht, man kann schon sagen Jahrhundertchance, dann würden bei mir vor Aktien ganz klar die Anleihen (Hybride, Nachrangige etc. zum Teil mit fabelhaften Kursgewinnen von 15 auf jetzt 85 % plus Zinsen..) wieder einen Großteil meines Depots ausmachen. In Chance, Verzinsung / Risiko waren sie vielen Aktieninvestments an Performance weit überlegen. Und ich finde auch heute noch viele Anleihen von Unternehmen attraktiver als deren Aktien.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 06:16:26
      Beitrag Nr. 10.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.338.487 von wallstreetmarc am 17.10.10 21:55:03Hallo Marc

      Deshalb habe ich in meinem Posting ganz bewusst die Allianz genommen die sogenannte Deutschland AG wie man sie vor Jahren noch genannt hatte als der halbe DAX der Allianz gehörte.

      Wo der Aktienkurs der Allianz hingeht wusste ich damals nicht, aber dass die Anleihe wieder an die logischen 100 geht war mir sicher. Dazu noch auf 100 eingesetztes Kapital jedes Jahr 5,50 Zinsen bei einem Kauf von 47,00 ist mir genug wie ich immer sage.

      Und jetzt ganz einfach der Vergleich

      Kurs am 11.03.2009 beim Kauf der Anleihe zu 47,00 damals Aktienkurs 54,50
      Kurs heute bei der Anleihe 99,50 Aktienkurs 87,90
      Zinsen pro Jahr 5,50 auf eingesetzte 47,00 bei der Aktie momentan 4,10 auf eingesetzte 54,50

      Wobei ich sagen muss dass ich die Anleihe mittlerweile verkauft habe, da sie ihren Dienst erfällt hat und das bereits im Januar nach 100 Prozent Gewinn zusammen (Zinsen plus Kurs)

      Ähnlich war es bei der Deutschen Börse. Ich habe mir zu der Zeit einfach gesagt. Ich kann mir Deutschland ohne Allianz und ohne Börse einfach nicht vorstellen. Denn wenn es soweit kommt dann werden wir wieder mit Steinäxten auf Wanderschaft gehen und irgendwelche Höhlen zum Schlafen suchen.

      Dass es in der Zeit natürlich auch ein paar Dinge gab wie UT2 oder HT1 mit denen man bis zu 500 oder im Idealfall sogar 1000 Prozent machen konnte habe ich trotz allem verschwiegen, denn die Commerzbank war zu der Zeit ja kurz vor der Pleite, obwohl wir alle wussten dass der Staat sie solange stützen wird dass es nicht passieren wird.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 08:49:06
      Beitrag Nr. 10.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.338.874 von 1erhart am 18.10.10 06:16:26ich glaube einfach, dass viele Kleinanleger mit Aktien viel vertrauter sind; nicht zuletzt weil sie in Deutschland um 2000 groß im Fokus standen. Damals hab ich auch mit Aktien Investments angefangen und wäre nie auf die Idee gekommen mich mit Anleihen zu beschäftigen. (Galt als langweilig und renditeschwach bei mir). Es ging ja auch in Werbung (T-Aktie), Fernsehen (n-tv), Zeitschriften.. und im Bekanntenkreis fast ausschliesslich um Aktien obwohl eigentlich Anleihen der größere Markt an den Börsen ist.
      Um in der Immobranche zu bleiben sei auch der wohl (inzwischen bekanntere) Colonia Real Estate Wandler genannt, der jetzt langsam unter die 10 Prozent Rendite fällt, nachdem er sich mehr als verdreifacht hat..
      Meine Aktienquote bleibt unter 25 Prozent, solange für mich relativ "sichere" zweistellige Renditen mit Anleihen drin sind.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 08:57:44
      Beitrag Nr. 10.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.339.090 von wallstreetmarc am 18.10.10 08:49:06Den CRE-Wandler wollte ich genausowenig ansprechen wie eben den UT2 oder den HT1. Weil zu dem Zeitpunkt von dem ich sprach bei CRE genauso wie bei der Coba eben auch das Insolvenzgerücht herrschte.

      Und wie ich im Frühjahr 2009 oft im CRE-Thread geschrieben habe wird man die CRE-Aktie auch 2010 noch unter 4,00 bekommen und genauso ist es gekommen. Und wenn nicht die TAG-Geschichte letzte Woche gekommen wäre dann könnte man die Aktie immer noch glatt bei 4,00 bzw. sogar darunter kaufen.

      Mein Tiefstkauf beim Wandler war ja glatte 30,00 Dazu noch ein paar Prozent Zinsen wären das dann 350 Prozent.

      Den HT1 konnte man im Tief sogar bei 12,00 und den UT2 bei sagenhaften 8,00 kaufen. Wobei beim HT1 ja noch dazu 2 mal 5,35 Euro Zinsen von der Allianz dazukamen.

      Spätestens als klar war dass der Bund die Coba nicht absaufen lässt habe ich zugegriffen, obwohl sich die Kurse vom absoluten Tief schon fast verdoppelt haben.

      Trotz allem sollte man sich jetzt hier in diesem Thread wieder der

      GAGFAH

      widmen. Wer Interesse an Anleihen hat sollte sich in anderen Threads hier bei w:o oder im WPF bzw. bb schlaumachen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 10:43:16
      Beitrag Nr. 10.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.338.487 von wallstreetmarc am 17.10.10 21:55:03Ich habe mich tatsächlich noch nie mit Anleihen beschäfftigt, aber in den nächsten Jahrezenten findet sich sicherlich noch mal die ein oder andere Gelegenheit, die ich dann sicherlich wahrnehmen werde. Bisher fehlte schlicht die Zeit mich mit dieser Thematik zu befassen, außerdem war mir das Potential (trotz der Schilderungen hier) nicht ganz bewußt - Anleihen waren für mich immer so langweilig wie Festgeld...was in den vergangenen 3 Jahren aber nicht der Fall war...
      Ich lese hier im Gagfah-Thread im übrigen gern mal was über Themen, die Kapitalanlage im allgemeinen betreffen, da die hier beteiligten mit ihrem breiten Erfahrungsfundus und der guten analytischen Herangehensweise interessante nachvollziehbare Beiträge liefern - hierfür einen Dank an alle!

      Gruß
      Beilagenfresser
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 11:59:43
      Beitrag Nr. 10.799 ()
      Der Dax bei 6500 Punkten.

      Was meint Ihr ? Langsam Zeit für ne mittlere Korrektur oder weiterhin neue Höhen durch die Rally ?

      Meistens ist es doch so, dass wenn die Marktteilnehmer am euphorischsten sind und keiner mit einem Rückschlag rechnet, dieser irgendwie am heftigsten ausfällt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 13:59:51
      Beitrag Nr. 10.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.340.177 von Steinwollsocke am 18.10.10 11:59:43Hallo Steinwollsocke,

      ich kann da nur raten. Geld ist billig, wird immer weiter (vor allem in den USA) gedruckt, Staatsanleihen werfen nicht viel ab und sind auch nicht sooo viel sicherer als solide Unternehmen, Inflation wird über kurz oder lang kommen, Weihnachtsgeschäft geht bald los, Unternehmensgewinne steigen und steigen, hohe Erwartungen werden oftmals übertroffen, Gehälter sollen Branchenweit steigen - Ängste somit schwinden, selbst der US-Arbeitsmarkt dürfte sich in den nächsten 6-12 Monaten erholen, Übernahmefantasien geben der Börse Extraschub, steigende Aktienkurse führen gern zu steigenden Aktienkursen (da viele warum auch immer noch nicht dabei sind), an der Börse wird die Zukunft gehandelt, Asien wächst und wächst und konsumiert und konsumiert, der K-Dax ist noch sehr weit von alten Hochs entfernt obwohl seeeehr viel Geld im Umlauf ist und Jahresendrally ist ein etablierter Begriff. :lick:

      Auf der anderen Seite gibt es einige unschöne Knackpunkte in der Weltwirtschaft - US-Häuser- und Arbeitsmarkt (ja, er erholt sich vielleicht auch nicht so schnell - Japan die zweite?), Asien-Boom ist vielleicht doch ein wenig zu aufgebläht, negative Überraschungen in den PIIGS-Staaten aufgrund von Schummelei bzw. Kaputtsparen, Terrorgefahr (? Ich glaub nicht daran,...aber wenn es danach ginge, dann stünden die Zwillingstürme noch), vielleicht merkt sogar jemand, dass der Dollar bald wertlos ist...? :eek:

      Ich erwarte eine Jahresendrally, bin aber ohnehin längerfristig all in... :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 14:57:01
      Beitrag Nr. 10.801 ()
      Wir sind ja hier nun bei der Gagfah investiert!

      Für mich ist es eine der besten Anlagen die man zur Zeit eingehen kann.

      Zum einen haben wir eine Dividendenrendite, die auch (notfall) als alleinige Rendite reihen würde, wenn sie immer so hoch bleibt, wofür ja alles spricht, bzw. kann man eher noch mit eine Erhöhung rechnen.

      Dann haben wir eine aktuelle Bewertung des Unternehmens wie es sich heute darstellt.
      Die Immobilien werden bewertet, die Mieteinahmen sind da - es gibt auch Leerstand.
      Nun mag es Stimmen geben, dass vielleicht die 12,40 etwas hoch gegriffen sind. Meine der User "Zahlen" hätte mal hier gut begründet einen untersten Wert von Knapp 10 dargestellt, wenn man von den schlechtesten Annahmen ausgeht.

      Wenn man sich nun die Bewertung aller Aktien, der Immobilienaktien speziell, jetzt und im langjährigen Vergleich anschaut, dann wird klar, dass es Gagfah hin zum NAV - also hin zu 10 bis 12 Euro , früher oder später steigen muss!

      Damit hätten wir dann den Status quo erreicht,.wenn wir einen Kursstand von über 10 Euro hätten.

      Aber damit ist es ja noch lange nicht getan!
      Denn das ist ja der gerechte, faire Wert wenn alles so beibt wie bisher.
      Wenn die Aussichten so sind, dass nichts besser und nichts schlechter wird!

      Aber stimmt das denn? Langfristig , ob nun über 10, 20 oder 30 Jahre betrachtet sind Mehrfamilienhäuser quer über die Republik, in der Gesamtheit im Wert gestiegen. Es gibt mal Gebiete wo es Preisrückgänge in einzelnen Jahren gab - aber wohl kaum ein Objekt hat viel über 20 bis 25 Jahren verloren, wenn man damals nicht zu teuer eingekauft hat.
      Die Steigerungen bei sehr billigen Immobilien, wie es ja sicher die Gagfah Häuser sind,war noch etwas stärker als der durchschnittlichen. Immobilie in Grossstädten und nahe der Ballungsräume, sind noch stärker im Wert gestiegen als in Mittel und KJLeinstädte. Wohl über 80 % der Häuser dr Gagfah sind in Metropolen und Grossstädten, wenige auch im Umfeld.

      folgt..
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 15:09:55
      Beitrag Nr. 10.802 ()
      Bin auch erstmal aus Gagfah raus. Vielleicht steige ich wenn der Kurs fallen sollte wieder ein.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 15:14:27
      Beitrag Nr. 10.803 ()
      So, also wenn wir mal Kurse um 9,50/11,50 erreicht haben dann haben wir den KUrs wie im Vergleich der Peer Group, der andern ImmoUnternehmen, mindestens normal ist.

      Also diesen Kurs könnte man heute schon als voll und ganz gerechtfertigt halten.

      Aber es ist damit zu rechnen, dass sowohl die Mietpreise als auch die Immobilienpreise nun, zunächst wieder stärker, nach gewissen Rückgängen in den letzten Jahren steigen und auch danach weiter . Hier ist der untere Preis wohl am meisten gesucht.Es wird immer Menschen geben, die nach den preiswerte Wohnungen suchen MÜSSEN.
      Neubauten werden immmer teurer sein,als Gagfah Wohnungen!

      Denn auch mit unsinnigen sozialen Wohnungsbauförderungen ist wohl nicht mehr zu rechnen.

      Wenn wir nur eine Mietpreiserhöhung von 2% und im gleihen Massse dann Werterhöhung haben, dann wirkt das eigentlich mit dem Faktor von ca 3,5 bis 4 auf den NAV aus.

      So können wir davon ausgehen,dass solange wir warten,unsere gute Dividende kassieren bis der AKTUELLE NAV knapp erreicht wird, schon wieder weitere Werterhöhungen und Steigerungen der miete erfolg sind,oder unmittelbar und das mit hoher Siherheit bevorstehen.

      Somit spricht alles , auch gerade di e Zukunft für Werterhöhungen bei Gagfah.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 15:14:50
      Beitrag Nr. 10.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.340.177 von Steinwollsocke am 18.10.10 11:59:43Der Dax bei 6500 Punkten.

      Was meint Ihr ?


      Wenn nichts ausergewöhnliches passiert, müssten die 7000-7500 spätestens in 2011 drin sein, glaub ich. Im Anleihemarkt gibts bald gar nichts mehr zu holen; und wo soll dann das Geld hin wenn nicht in Aktien?
      Wie schon Lothar M. sagte hab ich vom Gefühl her ein gutes Feeling.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:47:50
      Beitrag Nr. 10.805 ()
      War heute kurz davor, dass ich meine Stücke, die ich für 6,48/6,50 verkauft,hatte, die, die ich ja voll finanziert hatte, immerhin 40 % Meins Bestandes, zurück gekauft hätte bei 6,35/6,36.

      War mich hinderte waren die immer noch unverschämten Provisionen!
      Über 500 Euro sowohhl für Kauf und Verkauf, und meine Sparkasse hat mehr verdient als ich, mit dem ganzen Risiko.

      Das mache ich jetzt nicht mehr mit!
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:50:08
      Beitrag Nr. 10.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.901 von gate4share am 19.10.10 16:47:50Sparkasse ist für Aktiengeschäfte auch reichlich ungeeignet...
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:54:03
      Beitrag Nr. 10.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.901 von gate4share am 19.10.10 16:47:50Warte mal noch ein wenig, vielleicht bekommst du sie heute noch unter 6,30 Euro !
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:06:55
      Beitrag Nr. 10.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.995 von Sargon8 am 19.10.10 16:54:0316.000 Stück nach 16 Uhr 4o-ausserhalb cetra?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:19:48
      Beitrag Nr. 10.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.118 von gate4share am 19.10.10 17:06:55:look:
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:23:10
      Beitrag Nr. 10.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.118 von gate4share am 19.10.10 17:06:55Die blöde Sparkasse bringt mich schon ganz durcheinander, dass ich meine, wenn die ihre Zweigstellen zu machen xetra auch zu macht ...........
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 07:23:46
      Beitrag Nr. 10.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.901 von gate4share am 19.10.10 16:47:50Kann Dir Interactive Brokers sehr empfehlen. Du könntest z.B. für eine Xetra Order eine Gebühr von 0,1% maximal 29€ haben (gibt noch ein alternatives Gebührenmodell).

      http://www.interactivebrokers.com/ibg/main.php

      Vorteile:
      - sehr günstige Gebühren (USA, Futures extrem günstig, D immer noch sehr günstig)
      - zugriff auf unzählige weltweite Börsen
      - sehr mächtige Software
      - sehr kompetenter Service, allerdings nur bei berechtigten Anliegen, und wenn Du fachlich zumindest Halbwissen hast und im Zweifel auf Englisch kommunizieren kannst
      - sehr günstige Margin-Kredite. EURO derzeit von 2,3% bis runter zu 1,3% (je nach Volumen)

      Nachteile:
      - vieles nur auf Englisch
      - Du must wissen, was Du tust, keine Beratung
      - Gebühren für Realtimedaten im Monat (addieren sich je Börse)
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 09:45:32
      Beitrag Nr. 10.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.354.388 von Schleef am 20.10.10 07:23:46Danke, lieb von dir!

      Meinte ja bislang, weil ich eben zwischen den Konten auch wenn es ein muss mehrmals täglich hin und her buchen kann, und ich ja eben noch andere Geschäftsaktivitäten habe, wäre es besser, alles da zu halten.

      Aber bei so 550 versus 29 bis 100 Euro, da kann man gar nicht mehr soviel an Tageskontokorrenzinsen ausgleichen.

      Nur bringt mich auch die beste Empfehlung heute oder morgen,wenn ich kaufen möchte nicht weiter!
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 13:13:55
      Beitrag Nr. 10.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.011 von gate4share am 20.10.10 09:45:32Heute versucht scheinbar jemand gagfah runterzudrücken wie auch gestern schon, habe gleich den Teil meiner Aktien zurückgekauft, die ich bei 6,49 Euro erstmal abgestoßen hatte.

      Ich hoffe das ist nur eine kleine Verschnaufpause um wieder Anlauf auf 7 Euro zu nehmen :)
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 13:23:16
      Beitrag Nr. 10.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.356.769 von handyweb am 20.10.10 13:13:55versucht scheinbar jemand gagfah runterzudrücken

      :cry:


      Typisch w-o , wenn eine Aktie fällt wird diese "gedrückt". Darf eine Aktie nach einem Anstieg nicht einfach durch Gewinnmitnahmen fallen? Wenn man in w-o liest glaubt man die Börse besteht zu einem grossen Teil aus "Drückern" :rolleyes:
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 13:39:30
      Beitrag Nr. 10.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.356.844 von Push Daddy am 20.10.10 13:23:16Du argumntiers doch auch ähnlich sonst,oder?

      Mich wundert es nicht, dass jetzt auch von dem letzten hier der Kurs ausgenutzt wird, nachdem nach dem letzten Aufstieg bis auf über 6,55, wegen der Dividendenhalbierung,aus heiterm Himmel ein sehr, ja zu massiver,Kursverlust auftratt.

      Doch auch alle diese Kurse sind lachhaft- und das wird jeder 1,2 und auch 3 mehr Jahren sehen.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 13:42:33
      Beitrag Nr. 10.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.356.998 von gate4share am 20.10.10 13:39:30Du argumntiers doch auch ähnlich sonst,oder?

      Nein, mit Sicherheit nicht. Ist nur auffälllig das, wenn es nicht so läuft wie man es gerne hätte, der Kurs "gedrückt" wird. Ist hier bei w-o diskutierten Aktien so eine Krankheit, das "gedrückte Aktien Syndrom". Für mich völlig normal das nach einem Anstieg der Kurs auch mal wieder fällt, Gewinnmitnahmen würde ich das nennen. Oder fehlende Anschlusskäufe. Ebend ein Nachfrageproblem oder ein Aktienüberschuss...
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 13:43:43
      Beitrag Nr. 10.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.356.998 von gate4share am 20.10.10 13:39:30Man braucht ja nur mal die Trades und das Orderbuch anschauen, eine kurze Korrektur ist aber immer was schönes um wieder weiter einzusteigen wenn die Fahrt weiter geht :-)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 13:51:07
      Beitrag Nr. 10.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.357.049 von handyweb am 20.10.10 13:43:43Und wie kann man anhand des Orderbuches sehen das "gedrückt" wird? Die Frage habe ich schon oft gestellet aber nie eine vernünftige Antwort erhalten...
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 13:54:36
      Beitrag Nr. 10.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.357.121 von Push Daddy am 20.10.10 13:51:07Hallo Push...

      Dieses Thema hatten wir doch schon in vielen Threads. Ist wirklich immer dasselbe. Genauso wie wenn jemand kritisch im Thread über die Aktie schreibt, dann ist er sofort der Basher der ja nur billiger einsteigen will. Das ist in allen Foren so, da rege ich mich schon gar nicht mehr auf.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 14:28:05
      Beitrag Nr. 10.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.357.155 von 1erhart am 20.10.10 13:54:36Ja, das mit dem "Drücken" wird fast immer gesagt, teiweise auch mehr oder weniger geheimnisvoll umschrieben.
      Selbst bei Werten,die seit Monaten auf der Stelle stehen und wo dann der Kurs nach unten geht - "Jetzt wird der Kurs auch noch gedrückt".-
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 17:51:24
      Beitrag Nr. 10.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.357.515 von gate4share am 20.10.10 14:28:05Bin seit 6,30 Euro wieder dabei ! :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 17:57:22
      Beitrag Nr. 10.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.656 von Sargon8 am 20.10.10 17:51:24:D ich seit 6,24:D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 18:26:16
      Beitrag Nr. 10.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.700 von curacanne am 20.10.10 17:57:22Schwein ! :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 08:50:58
      Beitrag Nr. 10.824 ()
      ich noch gar nicht - was aber ein Fehler sein könnte ...........

      Ach sorry, natürlich bin ich mit meinen "bezahlten Aktien" also, die von meinem Eigenkapital gekauft sind, dabei. Aber eben das Kreditengangment........eigentlich wollte ich ja zurück zahlen......aber ob das nicht doch zu blöde ist, angesichts der Aussichten auf enorem Kursgewinne und noch zsuätzlich bald höheren Erträge und Werterhöhungen?
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:35:20
      Beitrag Nr. 10.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.101 von gate4share am 21.10.10 08:50:58Ich bin überzeigt davon, daß es irgendwann ein RUN auf Immos geben wird, auch wegen Inflationsängsten. Nur wann weiß ich nat. nicht. Wenn es hier keine Dividende geben würde wäre ich aber nicht dabei, mehr noch, ich rechne in Zukunft mit ansteigenden Dividenden bei Gagfah, spät. nach der Refinanzierung und dann werden sehr viele wieder aufspringen.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:38:35
      Beitrag Nr. 10.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.964 von Sargon8 am 20.10.10 18:26:16:D
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:50:37
      Beitrag Nr. 10.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.398 von Sargon8 am 21.10.10 09:35:20
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Deutsche-Immobilienwe…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.godmode-trader.de/nachricht/Deutsche-Immobilienwe…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:52:27
      Beitrag Nr. 10.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.550 von Sargon8 am 21.10.10 09:50:37geht bei dem Link eine Seite zurück und dann wieder eine Seite vor. Dann klappts !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 11:19:27
      Beitrag Nr. 10.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.561 von Sargon8 am 21.10.10 09:52:27Danke für den Link. Hab ich mir mal gleich abgespeichert. Funktioniert nach Deiner Beschreibung.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 14:52:51
      Beitrag Nr. 10.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.398 von Sargon8 am 21.10.10 09:35:20Also ich meine ja, einen Run auf Immos brauchen wir gar nicht um Kurse von mindestens 10 bis 11 Euro voll berechtigt, erreichbar sein müssten.

      Alle Immoaktien sind im ZUg der Immo/Kreditkrise masssiv gefallen. Viele haben schon wieder fast alte Kurse erreicht , oder stehen sogar höher - TAG.

      Bei einem Gewinn von mindestens 60 bis 70 cent, eher mehr, einer Dividende von 40 cent mit absehbarer Erhöhungsfantasie,und einem werthaltigem NAV von mindestens über 11 Euro, sind Kurse von unter 10 Euro enorm billig!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 16:13:51
      Beitrag Nr. 10.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.366.188 von gate4share am 21.10.10 14:52:51Heute sind wieder deutlich mehr Käufer im Markt und auch die 6.30 Euro haben wir schon wieder hinter uns gelassen, sieht also recht gut aus für eine neue kleine Kursralley :-).
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 08:43:51
      Beitrag Nr. 10.832 ()
      22.10.2010, 07:29:43
      Analystenmeinung

      *ANALYSE/GS erhöht Gagfah auf Buy (Neutral)/7 EUR - Händler
      (MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

      October 22, 2010 01:29 ET (05:29 GMT)

      © 2010 Dow Jones & Company, Inc.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 09:10:44
      Beitrag Nr. 10.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.053 von Sargon8 am 22.10.10 08:43:51ne Goldman Sachs-Empfehlung hat Gewicht. :lick:

      Das könnte dazu führen, dass Gagfah wieder verstärkte Aufmerksamkeit erfährt. ;)
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:56:37
      Beitrag Nr. 10.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.190 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.10.10 09:10:44Stimmt, besonders die Amerikaner geben ja immer recht viel auf solche Empfehlungen, man darf also gespannt sein, was passiert wenn die gleich ausgeschlafen haben ;-).
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.10 12:00:04
      Beitrag Nr. 10.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.373.217 von handyweb am 22.10.10 12:56:37für alle die es interessiert:


      Handelsblatt 24.10.2010 10:00 Uhr

      Der Markt für Immobilienaktien kommt in Bewegung...

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien-im-fokus/investo…
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.10 12:37:41
      Beitrag Nr. 10.836 ()
      sehr erfreulich
      Avatar
      schrieb am 24.10.10 12:45:25
      Beitrag Nr. 10.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.380.147 von luj am 24.10.10 12:00:04Sieht recht gut aus der Bericht, nach meiner Einschätzung ist Gagfah derzeit der attraktivste Immowert in D, wenn nun die Investoren wieder auf den Immobilienzug aufspringen, haben wir gute Zeiten vor uns :-).
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 10:02:27
      Beitrag Nr. 10.838 ()
      In der Tat ist Gagfah eine sehr attraktive Aktie, wenn nicht sogar die mit den grössten Kursfantasien.

      Der User Zahlen,der ja hier gesperrt wurde, und den man entgegen der Moderatoren Zusage, nicht wieder am nächsten Tag freistellte, ist nun sehr aktiv bei ariva. Hier gibt es viele interessante Zahlen und Fakten zu Gagfah.

      Nur zur Sicherheit möchte ich aber noch sagen, dass gerade im Talkbereich die Moderation, ganz selbstvertändlich, nicht bessser, sondern ehr schlechter ist.
      Typischer Regelvertoss dort: "Bei mir wird sowas gelöscht!"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 10:10:19
      Beitrag Nr. 10.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.380.147 von luj am 24.10.10 12:00:04Kommentare (2)
      24.10. 20:11Spam melden[2] Profit
      Diese Immobilien-Gesellschaften haben häufig nur Schrott in ihren Büchern (Sozial-Wohnungsbau u.ä.). Man wunderte sich vor ca. 5-7 Jahren, wieso US-amerikanische Investoren damals massenhaft deutsche Wohnimmobilien für "Wahnsinnspreise" kauften. Die Mieteinnahmen deckten kaum den Reparaturbedarf. Von Gewinn konnte kaum die Rede sein. Nach dem Desaster auf dem US-Immobilienmarkt ist einem vieles klarer geworden. Man kann nur jedem Anleger raten: Finger weg! Hier droht ungemach. Wohnimmobilien sind in Deutschland ein Groschengrab! Insbesondere dann, wenn die grünen Oberlehrer an die Macht kommen.

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien-im-fokus/investo…
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 10:20:07
      Beitrag Nr. 10.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.382.353 von gate4share am 25.10.10 10:02:27entgegen der Moderatoren Zusage, nicht wieder am nächsten Tag freistellte

      ,
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 13:59:50
      Beitrag Nr. 10.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.382.392 von gate4share am 25.10.10 10:10:19Diesen Kommentar habe ich exttra mal hier hin kopiert!

      Da kann man sehen, welches Selbstbewusstsein Laien mit ihrem völligen Unwissen haben!

      Mieten für Reparaturen? Kann ja wohl schlecht sein, dass der Mieter in einer Wohnung leben musss,die ständig jeden Monat für ein paaar hundert Euro repariert werden muss.
      Dann wird so eine Wohnung einmal komplett instandgesetzt und einiges erneuert. Die Kosten werden mit Darlehen bestritten und die Zins-und TIlgungsleistungen aus der Miete bestritten.

      Insgessamt ist so eine pauschale Aussage Quatsch!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 16:41:26
      Beitrag Nr. 10.842 ()
      Heute der niedrigste Umsatz seit Wochen......

      Was soll das wohl bedeuten?
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 16:41:26
      Beitrag Nr. 10.843 ()
      Heute der niedrigste Umsatz seit Wochen......

      Was soll das wohl bedeuten?
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 22:45:18
      Beitrag Nr. 10.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.383.952 von gate4share am 25.10.10 13:59:50Nun es gibt wohl teilweise Immobilien auf die das zutrifft, aber der Bestand von Gagfah gehört da meines Erachtens nicht dazu. Niedriger Umsatz bedeutet auf dem aktuellen Kursniveau gibt es keine Verkäufer :-).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.10 13:16:37
      Beitrag Nr. 10.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.387.936 von handyweb am 25.10.10 22:45:18Ohne Zweifel!

      Gagfah hat gut vermietete Bestände, die zumeist ja von staatlichen bzw. kommunalen Wohnungsbauunternehmen stammen, die in der Regel ihre Bestände mit hohen MItteln in Schuss hielten, weil die Eigner in der Regel keine Eigenkapitalverzinsung ausgeschüttet haben wollten.

      Aber auch Bestände, die einem als Schrottreif vorkommen,könnten sich rechnen! Nur ist das kein Geschäftsmodell von Gagfah.

      In bestimmten Gegegenden kann man ältere Bestände mit ca 20% Leerstand und enormen Instandhaltungsstau für weniger als 250 Euro je Quadratmeter Wohnfläche kaufen.

      Wenn man da dann einzelne Häuser ganz mieterfrei machen kann, andere Teile komplett saniert, dann die freien Häuser abreisst, und diese Grundstücke zu "Normalen" Preisen verkaufen kann, kann sich sowas rechnen.
      Denn für unter 1.000 je Quadratmeter Wohnfläche hat man in der Regel doch eine aufwendige Sanierung fertiggestellt.

      Auf jeden Fall ist es absolut unprofessionell, einen Schrottbestand Monat für Monat mik den jeweiligen Mieteinnahmen zu reparieren. Da kann man nur Geld verlieren.
      Avatar
      schrieb am 26.10.10 17:49:54
      Beitrag Nr. 10.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.382.392 von gate4share am 25.10.10 10:10:19"insbesondere dann,wenn die grünen Oberlehrer an die Macht kommen"

      Das Risiko ist nicht zu unterschätzen.Die Eliten haben sich auf ihre Interpretation des CO2 und der Erwärmung festgelegt,auch wenn das Ganze so eindeutig nicht ist,und ein Grossteil der Bevölkerung plappert alles nach.Auf jeden Fall ist die Wärmedämmung von Immobilien ein 1a-Konjunkturprogramm,zumindest für die Handwerker und die Hersteller von Dämmstoffen.Bauphysikalisch ist das meiste ein Witz.
      Spannend wird es nach der nächsten Bundestagswahl.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.10 19:16:54
      Beitrag Nr. 10.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.393.479 von bernieschach am 26.10.10 17:49:54Das läuft auch nichts gegen den Markt!

      Mag ja sein, dass man noch weitere Forderungnn stellt und die Hausbesitzer in die Wohnungen investieren müssen. Aber, dann erhöhen sich auch die Mieten.

      Und einfach einseitig die Vorschriften machen und die Miete kann nicht erhöht werden,das kann nicht laufen, weil da dann ettliche kein Geld haben.


      Was meinst du denn damit: "Bauphysikalisch ist das meiste ein Witz."
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.10 19:44:40
      Beitrag Nr. 10.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.394.117 von gate4share am 26.10.10 19:16:54So ein großes Problem sehe ich in dieser Wärmeschutzverordnung nicht, was man investiert sollte man mittelfristig über höhere Kaltmieten wieder reinbekommen, wobei für die Mieter die Gesamtkosten nicht mal steigen, da sie bei den Nebenkosten sparen.
      Avatar
      schrieb am 26.10.10 19:53:03
      Beitrag Nr. 10.849 ()
      Ja, aber die gesetzlichen Möglichkeiten müssten da geschaffen werden, diese Ausgaben sofort in einer höheren Miete um zu legen.

      Nur darauf warten bis allgemeine die Mieten steigen, oder nur bei Neuvermietung zu erhöhen, ist da eindeutig zu wenig - bei solchen Beständen wie Gagfah sie hält.
      Meines wissens, aber eben hinsichtlich dieser Energie geschichten weiss ich es nicht- kann man doch da auch 11% der Kosten auf die Miete umlegen. Also wenn man eine neue Dämmung macht,die 20.000 Euro kostet- und man 24 Wohnungen je 50 qm hat, dann sind 1.200 qm von der Erhöhung betroffen .
      11% von 20.000 sind 2.200- also etwa 1,90 je Jahr und Quadratmeter.
      Bei Zinsen von 4 % ist das gar kein so schlechtes Geschäft!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.10 19:55:08
      Beitrag Nr. 10.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.394.117 von gate4share am 26.10.10 19:16:54www.konrad-fischer-info.de

      Der Markt?
      Warten wir die nächste Bundestagswahl ab,Wärmedämmung ist die beste Möglichkeit die umfangreichen Ersparnisse der Deutschen zu "aktivieren".
      Das nennt man Politik.
      Die Mieter werden wahrscheinlich den Teil bezahlen müssen,den sie tatsächlich sparen können,und das ist nicht sehr viel,von den Folgekosten gar nicht zu sprechen.Der Rest bleibt dann beim Eigentümer.Wenn man z.B. Styropor an die Fassade klebt,kommt es im Laufe der Jahre zu einer Durchfeuchtung des Dämmstoffs,da das Materiel keine Wärme speichern kann und deshalb so stark auskühlt,dass die Aussenluft kondensiert,was zu Algenbildung führt.Dagegen werden dann Chemikalien(Gift) in den Aussenputz gekippt,der sich dann mit dem Regen abwäscht,usw.Ein einziger Beschiss.Vom Brandschutz bei Mehrfamilienhäusern will ich erst gar nicht sprechen.
      Die Leichtbaustoffe eignen sich sowieso nicht,da es bei nichtstationären Zuständen nicht um Dämmung geht,sondern um Speicherung und Dämmung.
      Deshalb kann man auch den U-Wert vergessen,da das reine Laborbedingungen sind.
      Organisierter Beschiss auf Kosten der Dummen und Eigentümer,warte es ab.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 09:43:40
      Beitrag Nr. 10.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.394.471 von gate4share am 26.10.10 19:53:03Leider stecke ich da auch nicht wirklich in der Materie drin, aber Wärmedämmung gilt als Modernisierung und da kann man die Mieten durchaus über das sonst mögliche Maß erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 09:44:28
      Beitrag Nr. 10.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.394.471 von gate4share am 26.10.10 19:53:03Heute 1% im Plus gegen den Markttrend und sehr viele Kaufaufträge im Orderbuch, sieht ja richtig gut aus :-)
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 10:29:08
      Beitrag Nr. 10.853 ()
      Die 11% Wärmedämmungs-Variante gibt es schon lange.

      Nützt nur nichts bei den überwiegend billigen Mietwohnungen der GAGFAH, da die Wohnungen nach der Erhöhung oft nicht mehr vermietbar sind.

      Habs mal für eins meiner einfachen Häuser durchgespielt: Ich könnte ca. 150 € je WE draufschlagen und wäre damit weit über dem Mietspiegel für vollsanierte MFH in dem Stadtteil. Die Mieter würden mir also davonlaufen bzw. ich müßte die Miete wieder deutlich senken.
      Also mache ich nichts und freue mich über die (hoffentlich) Klimaerwärmung. Spart dann ja mächtig Heizkosten, wenn DE zu den Subtropen gehört. :laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 11:52:32
      Beitrag Nr. 10.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.397.393 von AlterMann am 27.10.10 10:29:08Stimmt!

      Trotz aller MIeterhöhungsbeschränkungen,und Erhöhungsmögichkeiten, ist natürlich bei etwas über der Marktmiete Schluss. Denn dann fängt der ganz normale Markt an, von Angebot und Nachfrage.

      Was müssen die Leute in Berlin mitgemacht haben die da vor 10 bis 20 Jahren in den sozialen Wohnungsbau investiert haben!
      Die haben teilweise für den Quadratmeter Wohnfläche 5.000 Euro bezahlt und erhielten dann 15 Euro Kostenzuschuss und Mieten von 10 Euro, so, dass es sich doch mit Abschreibungen, noch kein Verlustgeschäft war.
      Aber sehr bald setzte ja der Überbeschand die Mieten ins Rutschen und vor 5 Jahren war man froh wenn man noch 4,5 Euro bekommen konnte.
      UNd als das nicht genug wäre kündigte man denen auch noch nach 15 oder 20 Jahren alle Zuschüsse. Die hatten somit auch bei 50% Eigenkapital, was gar nicht möglich war, weil man die ZUschüsse nicht bekommen hätte, massiv in der Überschuldung.

      Mich wundert, das man davon so wenig gehört hat.
      Vielleicht waren das auch fast nur die Fonds von der LBB.

      Man kann heute da Häuser kaufen für ca 40 % der damals,vor 15 oder 20 Jahren eingetragenen Grundschulden.

      Allerdings sind aktuell die Neuvermietungsmieten wieder auf sehr hohem Niveau.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 14:15:35
      Beitrag Nr. 10.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.397.393 von AlterMann am 27.10.10 10:29:08Dafür Wasser dann 10€ der liter
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 17:11:49
      Beitrag Nr. 10.856 ()
      Ich dachte es sooo kalt werden!

      Jetzt doch wieder wärmer?

      Manchmal glaube ich, auch die Fachleute,wissen gar nichts genaues,und nachher machen wir mit unseren ganzen Umeltschutzgedöns, gerade das Falsche!
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 10:39:51
      Beitrag Nr. 10.857 ()
      Wir, die gagfah stehen absolut nicht mehr im MIttelpunkt des Interesses!

      KLar bei Colonia/Tag tut sich was.

      Aber beide haben nicht annähernd die Ertragskraft, trotz aller Widrigkeiten, wie es Gagfah hat.
      Selbst 20 cent Dividende kann weder die eine , noch die andere zahlen -nicht mal zusammen.

      Colonia kann auch bei 2 bis 3 % Leerstandsabbau und 3 % Mietanstiege, immer noch keinen nennenswerten Gewinn erwirtschaften- die Kreditgeber wollen einfach ihnen zu hoch "Unsicherheitsaufschläge".

      TAG notiert schon auf dem NAV, was sogar leicht, wegen des Buchwertes der Estavis auf jeden Fall zu hoch angesetzt ist.

      Früher oder später wird Gagfah wieder im Mittelpunkt des Interesses sein.

      Es gibt keine Immobiliengesellschaft, die eine so hohe Ausschüttung bringt, so viel wert ist, im Verhältnis zum Kurs, und derart gute Zukunftsaussichten hat.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 16:02:53
      Beitrag Nr. 10.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.414.003 von gate4share am 29.10.10 10:39:51Sehe ich genauso. Wenn ich noch flüssig wäre würde ich in Gagfah noch etwas reinbuttern.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.10 20:47:13
      Beitrag Nr. 10.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.416.603 von Sargon8 am 29.10.10 16:02:53So um die 6,30 sind auch langfristig noch gute Kaufkurse, wenns dann in den nächsten Wochen wieder Richtung Dividendentermin geht werden wir wohl bvald an der 7 kratzen hoffe ich :-D
      Avatar
      schrieb am 31.10.10 11:09:17
      Beitrag Nr. 10.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.397.393 von AlterMann am 27.10.10 10:29:08Das Dämmen und Energiesparen macht Sinn wenn die Fassade oder Fenster eh anstehen.

      Das mit den Mieterhöungen deckt sich mit meinen Erfahrungen.
      Bei vielen Leuten ist bei 100 Euro mehr pro Monat Schluß mit lustig.
      Dass die Kaltmiete die Ersparnisse ausgleicht, damit hat wohl niemand ein Problem.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.10 11:19:38
      Beitrag Nr. 10.861 ()
      Fortress
      http://www.bloomberg.com/news/2010-10-20/fortress-sees-signi…

      japanische REITs haben weit größere Abschläge zum NAV als europäische. Die Renditen sind sehr ansprechend (um die 6% Durchschnittlich ... gegenüber unter 1% bei JGBs)
      http://jreit-view.ares.or.jp/jreit_e/JRV002.html
      Avatar
      schrieb am 31.10.10 18:01:31
      Beitrag Nr. 10.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.422.952 von hermie01 am 31.10.10 11:09:17Das hatten wir ja schonmal.Wenn dann aber nur mit hinterlüfteter Fassade.Und das kostet zunächst mal sehr viel Geld,obwohl dann wenigstens die Folgekosten geringer sind.
      Styropor aussen an die Wand zu kleben ist bauphysikalisch jedenfalls Müll.Das Zeugs durchfeuchtet im Laufe der Jahre,die Heizkosten dürften spätestens nach 10 Jahren höher sein,als ohne Dämmung.
      Ausserdem blockiert man mit jeder Aussendämmung solare Energiegewinne,die bekanntlich kostenlos sind.
      Eigentlich gehöhren hochdämmende Materialien auf die Innenseite und speicherfähige auf die Aussenseite,was aber bauphysikalisch auch problematisch ist.
      Die ganze Dämmerei wird völlig überschätzt,da man durch Lüftungsverluste einen grossen Teil der Einsparungen wieder abgibt.Und mit Lüftungsanlagen kommen Probleme mit Keimen ins Haus,wenn die Anlagen nicht penibel gewartet werden.
      Auf jeden Fall ist es ein 1a Konjunkturprogramm.Da kann man als Eigentümer nur hoffen,dass Deutschland noch lange vom Wachstum der Welt profitiert.
      Avatar
      schrieb am 01.11.10 12:20:18
      Beitrag Nr. 10.863 ()
      Hallo Leute !

      Hat jemand eine Idee wann wir den Zwischenbericht zum 3. Quartal bekommen ?

      Leider steht bei Gagfah online im Finanzkalender nur noch November 2010 für den Zwischenbericht, keine Datumsangabe mehr. Zudem ist im Finanzkalender auch kein Dividendentermin für das 3. Quartal aufgeführt.

      Weiß jemand ob und was da im Busch ist und ob man sich vielleicht Sorgen machen müsste ?

      Viele Grüße
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.10 12:41:26
      Beitrag Nr. 10.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.427.322 von Steinwollsocke am 01.11.10 12:20:18Glaube nicht, dass man sich da Sorgen machen muss. Der Bericht wird sicher etwa Mitte November raus kommen und exDividende dann Anfang Dezember - bin mal gespannt ob die auch wieder bei 0,10 Euro liegen wird.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.10 22:58:51
      Beitrag Nr. 10.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.427.457 von handyweb am 01.11.10 12:41:26Heute Abend bei L&S nachbörslich ist Gagfah ja recht abgeschmiert ... wieder unter 6,30 - hoffe morgen früh siehts wieder besser aus.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 20:04:26
      Beitrag Nr. 10.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.432.663 von handyweb am 01.11.10 22:58:51Gagfah Lang und Schwarz 20:06 Uhr

      6,29 zu 6,35 !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 20:18:49
      Beitrag Nr. 10.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.439.748 von Sargon8 am 02.11.10 20:04:26Ja heute siehts schon besser aus :-). Ich denke der November wird noch ganz gut laufen mit unserer Gagfah und unter 6,30 kann man ruhigen Gewissens noch mal was einsammeln, falls der Kurs noch mal etwas bröckelt.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 00:24:38
      Beitrag Nr. 10.868 ()
      Was für Sorgen denn?

      Das Gute an dieser Dividendenkürzung auf nun 10 cent /Quartal ist ja, dass diese 10 cent wohl immer verdient werden!
      Bei den 20 cent waren ja, je nach Sichtweise, schon mal ne Quartal dabei wo es nur 18 cent war!

      Aber auch mit jedem Quartal wo nur 10 cent ausgeschüttet werden, steigt das Vermögen der Gagfah insgesamt, aber auch je Aktie. Noch besse, die Liquidität und das Eigenkapital ist höher.
      Und hier liegt ja die wesentlich Stellschraube was den Zinssatz für Darlehen angeht. Je niedriger die Verschuldung, je höher das Eigenkapital und das Cash Flow, umso niedriger ist der Zins.
      Ist so wie immer- wenn da schon Geld hast, bekommste auch noch günstig welches - biste knapp und verdient auch wenig, dann will keiner dir Darlehnen geben oder nur zu Horrorzinssätzen.

      Hier hat Gagfah das beste gemacht was möglich war - die Gewinnentnahme hier sprich Dividende gesenkt, so , dass sich der Wert des Unternehmens ständig durch die Gewinne erhöht. Gleichzeitig das Eigenkapital steigt, der Anteils des Fremdkapitals sinkt.
      Unter Umständen wäre es auch sinnig, kurz vor einem Darlehensvertrag 2 oder 3 Quartale keine Ausschüttung vor zu nehmen, so, dass evtl 1 oder 2 Zehntel Prozent weniger an Zins gezahlt werden müssten.
      Eine so hohe Verzinsung seines Ausschüttungsverzichts wird der Ationär sonst nirgendwo erreichen.
      Wenn man bei 5 Mrd Darlehen 0,2 % weniger Zinsen zahlen müsste, dann wären das 10 Mio Euro jedes Jahr.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 16:11:46
      Beitrag Nr. 10.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.441.544 von gate4share am 03.11.10 00:24:38wenn du gerade beim rechnen bist und wohl auch von realistischen Bewertungen der Immobilien ausgehst (und vom aktuellen NAV-Wert):
      aktuell bin ich zu der Meinung gekommen, dass ein Immobilieninvestment über die Börsenpreise in die (geschlossenen oder in Liqudation befindlichen) Offenen Immobilienfonds auf Sicht 24-36 Monate ein weit aus besseres Chance- / Risikoverhältnis darstellt als dies viele Immo-Aktein zur Zeit bieten. Um es gleich zu sagen: ich war nie Fan der Konstrukte offene Immofonds; aber die aktuellen Börsenpreise erschienen mir einfach zu verlockend; auch im Vergleich zu den Immobilien-AGs.
      Statt eventuell wieder in die Gagfah Aktie zu investieren, habe ich mir über die Börse den Degi Europa (in Liquidation), den Kanam US Grundinvest (in Liquidation; durch die hohe Cash Quote schon eher als Geldmarktfond zu bezeichnen) und den Degi International (mit fast 50 Prozent Rabatt zum NAV/Emittentenpreis) gekauft.
      Ich weiss, Wohnimmos und deren Gewerbe-Immobilien kann man nicht 1:1 vergleichen; aber hier gib es die doppelte Chance in den nächsten 12-24 Monaten eine hervorragende Rendite zu erreichen: je nach Fond haben viele schon reichlich Liquidität aufgebaut (Degi Europa und Kanam US) um im Dezember (Kanam Grundbesitz US) und Januar (Degi Europa) bereits eine große Rückzahlung erfolgen zu lassen. Alle drei haben schon realtiv stark abgewertet. Die Verkehrswerte erscheinen mir nun realistisch (Das Riskio nach unten ist demzufolge eher begrenzt, die Chance nach oben groß). Die zweite große Chance für Kleinanleger ist die politische Komponente, wenn eventuell bald schon ein neuen Gesetz (im Frühjahr) zu den Offenen Immobilienfonds greift, die das Problem der Rückzahlungswünsche von Institutionellen, und die dadurch ausgelösten Probleme, lösen sollte) und Offene Immofonds wieder stabilisieren sollte.
      Soviel mein Abschweifen und meine Schlüsse / Thesen zu den zurzeit im Blickpunkt stehenden Offenen Immofonds im Verkgleich zu den Immoaktien / Gagfah.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 16:41:22
      Beitrag Nr. 10.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.446.030 von wallstreetmarc am 03.11.10 16:11:46PS. bei den Kanam und Degi Immobilienportfolios sind wir jetzt genau in der Situation, wie es bei Gagfah oder Colonia Real Estate in den Foren oft zu lesen war: "die sollten sich auflösen und die Anleger ausbezahlen!".. Jetzt bin ich mal gespannt, was die NAVs/Bewertungen der Immobilienhalter am Markt wert sind. Zur Zeit sieht es so aus (Kanam US) das die NAVs stimmen.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 22:45:19
      Beitrag Nr. 10.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.441.544 von gate4share am 03.11.10 00:24:38Nunja, es gibt viele unterschiedliche Gründe in Gagfah investiert zu sein.
      Mein Grund ist die hohe Dividende. Sollte diese erneut abgesenkt werden, ist der Grund des Investments für mich entzogen.

      Da schließe ich mich der Meinung von wallstreetmarc mal an.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 11:49:46
      Beitrag Nr. 10.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.446.324 von wallstreetmarc am 03.11.10 16:41:22Hallo marc,

      hast du denn auch mal ein paar WKN`s dieser Fonds? Könnte mich auch interessieren! Hab noch ein paar Tausend Euros die auf dem Tagesgeldkonto schlummern und Rendite bringen könnten.

      Danke und Gruss,

      LH
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 13:05:48
      Beitrag Nr. 10.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.452.658 von Lampenhannes am 04.11.10 11:49:46hab dir ne perlönliche Nachricht geschrieben..
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 19:17:56
      Beitrag Nr. 10.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.453.352 von wallstreetmarc am 04.11.10 13:05:48Schließe mich der Bitte von Lampenhannes an.

      Hab ich mir auch schon Gedanken dazu gemacht, aber keine konkreten Infos.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 21:45:37
      Beitrag Nr. 10.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.457.077 von hermie01 am 04.11.10 19:17:56Hi hermie;

      http://www.wertpapier-forum.de/topic/22455-offene-immobilien…
      (ist z.B ein Thread dazu)



      Meine Favoriten sind der Degi Europa (gutes Chance-/Risikoverhältnis; in Liqudation), der Kanam US WKN 679181 (der Sicherste, da schon nächsten Monat 22 Dollar zurückfliessen; in Liquidation), & der Degi International (wohl ziemlich sicher bis 11-2011 geschlossen. Entscheidet sich in 1-2 Wochen). Danach kommt bei mir der SEB Immoinvest oder der Kanam Grundinvest (die zwei geschlossenen Schwergewichte. Börsenabschlag nicht so groß wie bei den Erstgenannten).
      Am besten in den Foren recherieren, Börsenkurse mit Emittentenkurse vergleichen, Homepages der Emittenen lesen (aberdeen-immobielen, Degi, SEB Immoinvest und Kanam googeln; dann findet man die) und Halbjahresberichte anschauen und dann selbst eine Meinung bilden..
      Viele Grüße, Marc
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 21:49:40
      Beitrag Nr. 10.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.458.538 von wallstreetmarc am 04.11.10 21:45:37http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1144743-neustebei…

      ist der Thread dazu..
      jetzt aber wieder zu Gagfah! Sorry!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 12:22:04
      Beitrag Nr. 10.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.458.566 von wallstreetmarc am 04.11.10 21:49:40Heute früh hat ja jemand fleissig eingekauft bei Gagfah, Kurs war bis bei 6,51 Euro.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 17:15:48
      Beitrag Nr. 10.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.462.127 von handyweb am 05.11.10 12:22:04Vielleicht fäangt die EZB ja auch bald an Gagfah-Aktien zu kaufen :D

      BOJ's REIT purchases may boost investor confidence
      http://search.japantimes.co.jp/rss/nb20101105n1.html
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.10 13:34:56
      Beitrag Nr. 10.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.465.003 von jerobeam am 05.11.10 17:15:48Mir wäre auch das recht, ist immer schön wenn jemand die Aktien kauft, die man schon hat und dadurch steigt der Kurs. Die ständige Erhöhung der Geldmenge wird wohl zwangsläufig zu höheren Aktienkurse führen, Anleihen sind keine wirklich gute Alternative im Moment.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 11:50:31
      Beitrag Nr. 10.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.470.357 von handyweb am 07.11.10 13:34:56Hier ein interessanter Artikel zu Gagfah:

      http://www.moneymoney.de/201011091870/moneymoney/boersen-blo…
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 14:51:03
      Beitrag Nr. 10.881 ()
      Weiß irgendjemand wann der Q3/2010 Bericht rauskommt?

      Auf der Homepage von Gagfah steht nur Mitte November und auch sonst habe ich kein genaues Datum gefunden? :confused::confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 19:25:20
      Beitrag Nr. 10.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.492.770 von MogD am 10.11.10 14:51:03Mehr gibt es offiziell noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 19:26:33
      Beitrag Nr. 10.883 ()
      imo 15.11
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 19:45:29
      Beitrag Nr. 10.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.470.357 von handyweb am 07.11.10 13:34:56Anleihen sind keine wirklich gute Alternative im Moment

      so pauschal würd ich das nicht sagen. Einige Hybride etc. sind gerade wieder günstig(er) zu haben.
      Beim Branchenkollegen Colonia Real Estate gibt es bei der 2011-er Anleihe immer noch ca. 10 Prozent realtiv sichere Rendite bis 12-2011. Über 10 Prozent muss der Aktienmarkt erst mal schlagen..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 20:36:39
      Beitrag Nr. 10.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.495.761 von wallstreetmarc am 10.11.10 19:45:29Gut bei Unternehmensanleihen kann durchaus was zu holen sein, allerdings ist dort auch das Risiko mitunter nicht ganz gering. Mit meiner Aussage meinte ich aber in erster Linie "solide" Staatsanleihen von D und anderen gut gerateten Ländern.

      Waren das heute noch die Nachwehen der Abstufung gestern oder hab ich was verpasst?
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 22:14:06
      Beitrag Nr. 10.886 ()
      Wann muss man Gagfah im Depo haben um die nächste Dividende mitzubekommen?
      Und wann gibt es das nächstes Mal Dividende ?
      Ich finde diese Infos nicht auf die schnelle auf der Gagfah Seite !
      Währe toll wenn einer weiter helfen könnte !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 22:45:05
      Beitrag Nr. 10.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.497.075 von Der_Liebling am 10.11.10 22:14:06genaue Infos gibt es erst kurzfristig und wird von Gagfah veröffentlicht.
      Ein Anhaltspunkt sind die vergangenen Termine:
      http://irde.gagfah.com/phoenix.zhtml?c=202654&p=irol-dividen…
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 10:02:37
      Beitrag Nr. 10.888 ()
      Zu 6,01 nachgekauft. Mal sehen...
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 10:34:28
      Beitrag Nr. 10.889 ()
      Wow, ein starkes Absacken des Kurses die letzten 7 Tage.

      Gestern habe ich mal einige Stücke zu 6,16 Euro gekauft, heute bin ich dann auch zu 6,01 Euro mit dem geplanten Rest rein. Mittelkurs 6,07 Euro.

      Der Dax steht noch immer ziemlich hoch bei über 6700 Punkten. Leider ist der Aufschwung im Dax fast vollständig an Gagfah vorbei gegangen. Bei einer deutlichen Korrektur des Dax wird wohl auch Gagfah in Mitleidenschaft gezogen werden.

      Nun, sofern die Dividende schön weiter fließt ist der Zwischenkurs nicht so wichtig.

      Allerdings hab ich ein bisschen Bauchschmerzen, dass es noch immer keinen Termin für den Bericht Q03 gibt und auch keinen Termin für den Stich-, Ex- und Auszahlungstag für die Dividende. Zwar ist es richtig, dass das entsprechende Gremium immer kurzfristig zusammenkommt und die Mittelverwendung beschließt, allerdings hielt dies Gagfah in der Vergangenheit nicht davon ab weit im Vorfeld bereits entsprechende Daten in den Finanzkalender einzutragen.

      Diesbezüglich haben wir gerade einen Schwenk in der Informationspolitik. Wollen wir hoffen, dass dies nichts weiter zu bedeuten hat und die Dividende weiterhin fließt.

      Andererseits, weswegen sollte Gagfah seine Informationspolitik hinsichtlich der Bekanntgabe einer Dividende bereits vor deren Festlegung denn ändern wenn nich in Betracht käme, möglicherweise auch mal keine Dividende auszuschütten.

      Das macht mir, wie gesagt, durchaus etwas Bauchschmerzen. Kann auch sein ich male den Teufel an die Wand und da ist nichts dran. Für gewöhnlich aber rieche ich es frühzeitig wenn etwas zu stinken beginnt. Mal hoffen ich täusche mich !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 10:52:14
      Beitrag Nr. 10.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.499.428 von Steinwollsocke am 11.11.10 10:34:28Ich habe mich darüber früher auch immer aufgeregt.
      Das ist aber bei Gagfah ein Dauerzustand. Finanzkalender ist für die ein Fremdwort.
      Die bringen ihre Zahlen, wann und wie es ihnen passt. Und die Dividendentermine sind auch alles andere als regelmäßig.
      Man gewöhnt sich schwer daran, wenn man die schön planbaren und Jahr für Jahr immer nahezu am gleichen Tag kommenden Dividenden aus den USA, Japan, HK oder UK kennt - aber mit der Zeit gewöhnt man sich an alles.
      Also aus meiner Sicht kein Grund zur Unruhe - auch wenn ich es als höchst störend empfinde wenn ich nicht vorausplanen kann wann ich mir Zeit freinehmen muss für den CC.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 12:36:32
      Beitrag Nr. 10.891 ()


      muss man sich hier Sorgen machen ??:confused:

      was sagen die "Chartisten" dazu.........

      - hatte eigentlich auf eine Satbilisierung in einer Kurszone von
      6,80 € gehofft

      oder günstige Nachkaufkurse ? sind auch wirklich keinerlei Nachrichten,

      siehe posting von "Steinwollsocke", nirgends zu finden !

      mit freundl. Gruß
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 13:21:53
      Beitrag Nr. 10.892 ()
      Keine Panik, der Kurs wird bald über 7 stehen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 13:44:23
      Beitrag Nr. 10.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.501.239 von ewa1 am 11.11.10 13:21:53....solche Postings beruhigen mich immer ungemein.....

      :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 13:52:08
      Beitrag Nr. 10.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.501.444 von Lampenhannes am 11.11.10 13:44:23Das nennt sich Selbsthypnose.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 16:16:08
      Beitrag Nr. 10.895 ()
      Was ist denn passiert?

      Habe fast den Eindruck, immer wenn ich mal ne Woche lang nichts hier sage, lasst Ihr den Kurs abschmieren!

      Wie kam das, welcher Anlass oder gar Ursache steht für den Verfall von 6,30 auf unter 6,10?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 16:19:33
      Beitrag Nr. 10.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.501.529 von ewa1 am 11.11.10 13:52:08Seltsam diese negative Kursbewegung die letzten Tage......
      Eventuell wäre es noch weiter runter gegangen ohne die Kaufempfehlung von "Börse Online" im heutugen Heft.
      Deren Kursziel ist 7,80 €
      ......schön wärs ja.........

      Dann warten wir mal ab.....

      LH
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 17:33:46
      Beitrag Nr. 10.897 ()
      Irrationale Untertreibung
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 19:51:59
      Beitrag Nr. 10.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.504.142 von ewa1 am 11.11.10 17:33:46Bin im Moment beruhigt, dass ich doch etwas reduziert habe.

      Bei unter 6,00 sollte man aber wieder rein.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 20:12:52
      Beitrag Nr. 10.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.503.227 von gate4share am 11.11.10 16:16:08Angefangen hat der Kursrutsch der letzten Tage mit der Herabstufung vom Bankhaus Lampe ...mal sehen wie es weiter geht. Bin aber eigentlich auch recht optimistisch bis Jahresende das wir wieder bei 7 Euro stehen, Dividende gibts bestimmt noch diesen Monat :-D.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 20:24:00
      Beitrag Nr. 10.900 ()
      Zahlen in einer Woche

      Bericht: Konzern-Quartalsfinanzbericht innerhalb des 2. Halbjahres
      Veröffentlichungsdatum / Englisch: 18.11.2010
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 20:48:08
      Beitrag Nr. 10.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.505.820 von jerobeam am 11.11.10 20:24:00GAGFAH S.A. hat eine neue Pressemitteilung auf die IR Webseite gestellt.
      Titel:GAGFAH S.A. veröffentlicht Quartalsbericht für das dritte Quartal 2010

      Datum:11-Nov-2010

      Um eine vollständige Liste unserer Pressemitteilungen sehen zu können, klicken Sie bitte hier.

      Luxemburg, 11. November 2010 Die GAGFAH S.A. (Börse Frankfurt: GFJ) wird am Donnerstag, den 18. November 2010, vor Börsenbeginn die Ergebnisse für das dritte Quartal 2010 veröffentlichen. Zudem wird das Management am gleichen Tag um 13:00 Uhr Frankfurter Zeit (12:00 Londoner Zeit, 7:00 Uhr New Yorker Zeit) eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen abhalten. Alle Interessenten sind zu dieser Telefonkonferenz eingeladen, an der innerhalb der USA eine Teilnahme unter der Nummer 1866 966 9439, aus Großbritannien unter +44 (0) 1452 555 566, aus Luxemburg unter 8002 7512, aus Deutschland unter 0800 101 4960 und aus allen anderen Ländern unter +44 (0) 1452 555 566 möglich ist. Bitte wählen Sie sich 10 Minuten vor Beginn der Telefonkonferenz ein, und geben Sie den Titel "GAGFAH Q3 2010 Earnings Call" sowie die Konferenz ID 24824031 an.

      Unter www.gagfah.com können Zuhörer die Telefonkonferenz als Webcast verfolgen. Hierzu ist eine spezielle Software erforderlich, die Ihnen kostenfrei zum Download zur Verfügung steht. Bitte kalkulieren Sie zusätzliche Zeit für die Installation ein, wenn Sie live dabei sein möchten. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird bis zu 12 Monate nach der Telefonkonferenz zur Verfügung stehen.

      Kontakt
      GAGFAH S.A.
      Investor Relations
      2-4, rue Beck
      L-1222 Luxemburg
      Tel.: +352 266 366 1
      Mail: mailto:LSindel@gagfah.com
      http://www.gagfah.com/
      R.C.S. Luxembourg B 109.526

      Über GAGFAH S.A.
      Die GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22. März 2004. Das Kerngeschäft der Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. ist der Besitz und die Bewirtschaftung eines geografisch diversifizierten und qualitativ hochwertigen Wohnungsportfolios in ganz Deutschland. Mit einem Portfolio von ca. 160.000 Mietwohnungen ist die GAGFAH S.A. die größte in Deutschland börsennotierte Wohnungsgesellschaft.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 08:06:27
      Beitrag Nr. 10.902 ()
      Angsthasen!!!
      Eine Aktie fällt auch mal und geht nicht nur in eine Richtung!
      Kauf Gelegenheit für andere jetzt ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 09:42:50
      Beitrag Nr. 10.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.507.745 von sebirem am 12.11.10 08:06:27Ja die anderen sollen mal fleissig kaufen damit es wieder nach oben geht :-)
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 10:25:53
      Beitrag Nr. 10.904 ()
      http://analysen.onvista.de/alle-analysen/artikel/05.11.2010-…

      Wird mit dieser Überschrift nicht suggeriert, daß Aktienverkäufe zunehmen?
      Es geht doch vielmehr um weitere Immobilienverkäufe.
      Meiner Meinung nach brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Dividende wird sicher auch weiter konstant 0,10 Euro bezahlt und in Zukunft höher.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 14:06:33
      Beitrag Nr. 10.905 ()
      Dividende wird sicher auch weiter konstant 0,10 Euro bezahlt und in Zukunft höher.

      Naja, das hätte ich zunächst auch mal so gesagt!

      Aber ich hätte auch nie damit gerechnet, dass im letzten Quartal die Dividende gesenkt wurde. Es mag sein, dass es einige erwartet hatten, wie xie dann sagten. Fakt ist aber, das sehr viele von dieser hohen damaligen Dividende ausgingen, weil fortress sie auch wollte, und so ja auch durch Ausschüttung durchaus ein Weg hin, zum Gewinn der Aktionäre in Höhe das NAVs gemacht wird.

      Das die Dividende gesenkt wurde, ist sicherlich positiv zu sehen. Jedoch die Anleger/Spekulanten sehen das in vielen Fällen nicht so.

      Wenn wir nun unmittelbar vor einem Abschluss eines neuen Darlehensvertrages stehen sollten, dann wird man auch noch die restlichen 25 Mio Dividende zunächst einbehalten, um dadurch eine höhere Eigenkapitalquote vorweisen zu können, und so, evtl 0,1 % weniger Zinesn zahlen zu müssen, über evtl 10 Jahre Laufzeit.,

      Also so sicher, ist hier mal gar nichts!

      Dieser massive Kurssturz ohne Grund - deutet eher darauf hin, dass schlechte Nachrichten unmittelbar bevorstehen und einige im Vorfeld schon sich positioniert haben.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 14:22:34
      Beitrag Nr. 10.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.511.509 von gate4share am 12.11.10 14:06:33Sooo einfach wird die Rechnung nicht sein. Ein Fremdkapitalgeber schaut ja auch auf die Dividendenhistorie. Die geben doch keine Millionen Kredit und schauen dafür nur auf die EK-Quote. ;-) Deswegen denke ich, auch die Kreditaufnahme ist eine konstante und berechenbare Ausschüttungspolitik von Vorteil.

      Gruß
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 17:08:41
      Beitrag Nr. 10.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.511.651 von fopc am 12.11.10 14:22:34Eine Bank will eines sehen:

      Gleichmäßige und zuverlässige Zahlungseingänge sowie die Werterhaltung der beliehenen Objekte. Bis 60% ist es dann meist kein Problem.

      Die Divikürzung war deshalb, auch wenn es uns ärgert, genau richtig.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.11.10 14:13:21
      Beitrag Nr. 10.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.513.353 von hermie01 am 12.11.10 17:08:41Bis 60% ist es dann meist kein Problem.


      Genauso ist es wohl. Für uns normalen Darlehsnehmer sind es 60% des Beleihungswertes des Objektes. Bei diesen grossen Finazierungen gibt es wohl LTV.

      Nur Gagfah braucht weit mehr als 60 % des Beleihungswertes - sogar mehr als 71 % des Verkehrswertes

      Klar spielt alles zusammen eine Rolle! Aber 100 Mio mehr oder weniger cash oder Vermögen ist auch für die Gagfah finanzierenden Banken eine beachtliche Zahl, die das Darlehen sicherer machen würde und die Rückzahlwahrscheinlichkeit massiv erhöhen könnte.
      100 Mio könnte Gagfah mehr im Unternehmen als Eigenkapital ausweisen,wenn ein Jahr,mal keine Dividende ausgezahlt würde.

      Das wäre wohl bei kaum einer AG so ein grosses Problem - bei Gafah wäre es schon eine mittlere Katastophe, die, wohl unberechtigt, aber dennoch real die Kurse auf weit unter 5,50 treiben würden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 16:21:59
      Beitrag Nr. 10.909 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 16:30:15
      Beitrag Nr. 10.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.518.975 von Sargon8 am 14.11.10 16:21:59:)gutes interview
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 09:32:24
      Beitrag Nr. 10.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.513.353 von hermie01 am 12.11.10 17:08:41Eine schöne regelmäßige Dividende sichert eine Aktie aber auch gegen Kursverfall ab.
      Das ist mM nach auch im Interesse der Geldgeber.

      Eine erneute Div. Absenkung wäre für mich ein Zeichen für großen Vertauensverlust der Anleger. Faktisch wäre die Aktie für die Zukunft nicht mehr akzeptabel ein zu schätzen.
      Ein erhöhtes Risiko?- ohne Dividende?

      Dann mal ohne mich!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 00:15:04
      Beitrag Nr. 10.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.520.623 von teppichprofi am 15.11.10 09:32:24Hier wird immer davon gesprochen, dass die Dividendenkürzung positiv ist für die Kreditverhandlungen und wenn die Katze im Sack ist, können sich die Aktionäre über Sonderdividenen freuen. Aber wenn das EK als Sicherheit dienen soll, so werden das die Banken auch festzurren, z.b. über covenants...
      Meines Erachtens dienen die Dividendenkürzungen wirklich nur langfristig orientierten Anlegern, auf 3-5Jahren.
      Und wenn man diesen Weg geht, dann sollte man die Dividende nochmals massiv zurückfahren. Denn jedens zehntel Prozent, was man bei 5 Mrd. einsparen kann, lässt zukünftige free cash flows steigen. Und wenn durch diese Aktion wirklich der Kurs tief in Richtung 5 € abschlidert, dann können Dividendenrenditen von mehr als 15% drin sein(langfristig äußerst rentabel).
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 01:35:08
      Beitrag Nr. 10.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.518.996 von curacanne am 14.11.10 16:30:15Jens Ehrhardt:
      Unibail-Rodamco gefällt mir wegen ihrer hohen Dividendenrendite gut.
      In unserem Immobilienfonds haben wir darüber hinaus
      auch einige Stücke von Gagfah
      und einige asiatische Immobilienaktien.

      :laugh: einige Stücke sprich 100.000
      :rolleyes: warum hat er nicht gesagt
      wir stocken
      zu einem Dicken Brocken auf
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 13:30:43
      Beitrag Nr. 10.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.516.795 von gate4share am 13.11.10 14:13:21Nur Gagfah braucht weit mehr als 60 % des Beleihungswertes - sogar mehr als 71 % des Verkehrswertes

      Das ist nichts Aussergewöhnliches, in den USA sind sogar 80% normal.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 14:24:36
      Beitrag Nr. 10.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.526.875 von wolverine23 am 16.11.10 00:15:04Wolverine23 genau das meine ich auch!

      Man sollte, jetzt, allles dran setzen, dass man,vielleicht auch erst in 2 Jahren, eine niedrigen Zins möglichst langfristig festzurrt.

      Bei 5 Mrd sind 0,1 % - 5 Mio - und das jedes Jahr. Gleichzeitig wird ja durch diese 5 Mio auch immer wieder der Anteil des Eigenkapital höher sein, und so auch wieder für andere,etl kurzfristige Kredite niedrigere Zinsen zahlen muss.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 15:08:29
      Beitrag Nr. 10.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.530.200 von gate4share am 16.11.10 14:24:36Sag mal bist du noch investiert oder möchtest du wieder rein?

      Vor kurzem warst du doch noch voller Euphorie !
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 15:20:39
      Beitrag Nr. 10.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.530.544 von Sargon8 am 16.11.10 15:08:29Bin immmer mit meine 3.300 Stücke, die ich seit ca 2,80 halte drin.

      Nur, hatte ich teilweise noch viel mehr Eigenkapital gebunden, und das Darlehen über 100.000 Euro, was ich ja nur für die Gagfah Aktien aufnahm.

      Bei 6,48 habe ich das Kreditengangment aufgelöst , die Mittel stehen jetzt zur Verwendung oder Tilgung bereit.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 17:53:06
      Beitrag Nr. 10.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.530.644 von gate4share am 16.11.10 15:20:39Das war ja ein guter Verkaufspunkt.

      Die Frage stellt sich nun, ob die 6 halten. Wenn ja kann es schnell wieder über die 6,5 6,70 gehen.

      Sind die 2,80 schon durch Dividenden runtergerechnet? Wenn nicht Hut ab !!!!
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 18:46:43
      Beitrag Nr. 10.919 ()
      Wenn ich mir den Gesamtmarkt insbesondere MDAX anschaue, dann hält sich Gagfah ganz gut !

      Es wird die Zeit kommen wo Immobilienaktien wieder richtig laufen werden.
      Ich hatte 2 Jahre lang Dortmund-Aktien zu 0,87 gekauft und 1,10 verkauft.
      Ich hatte Jahre lang Aareal-Bank und lief nicht. Verkauft zu 14 Euro.
      Jetzt Traumkurse. Irgendwann läuft doch alles mal.....
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 18:49:03
      Beitrag Nr. 10.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.530.644 von gate4share am 16.11.10 15:20:39Mutig, dass wäre mir zu heiss gewesen. Aber Glückwunsch zu dem Deal.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 19:55:43
      Beitrag Nr. 10.921 ()
      Wenn der Kurs wieder über 6,50 notiert beisst man sich in den Allerwertesten
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 20:34:25
      Beitrag Nr. 10.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.533.316 von ewa1 am 16.11.10 19:55:432015 droht Wohnungsnot in ganz Berlin

      Bis zum Jahr 2015 wird es rund 50.000 mehr Haushalte in Berlin geben, jährlich werden aber nur 3500 neue Wohnungen gebaut. Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen fordert deshalb die Bereitstellung von landeseigenem Bauland.


      Den ganzen Artikel findet ihr hier:

      http://www.tagesspiegel.de/berlin/2015-droht-wohnungsnot-in-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 22:05:52
      Beitrag Nr. 10.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.533.316 von ewa1 am 16.11.10 19:55:43..ja das ist wohl war aber jetzt bei 6 Euro beisst man sich weil msn bei 6,50 Euro nicht einen Teil verkauft hat ...
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 22:07:35
      Beitrag Nr. 10.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.533.637 von ShibbyV12 am 16.11.10 20:34:25Das sind doch schon mal schöne Aussichten :-)... Dresden erfreut sich ja auch tendenziell eher wieder steigender Einwohnerzahlen soweit ich das beobachten kann. Bin sehr gespannt was uns der Freitag bringt.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 08:29:28
      Beitrag Nr. 10.925 ()
      @sargon und @xxt, nichts "Hut ab" oder "Glückwunsch"!

      Ich Doofi hatte ja damals um die 3 Euro auch schon mal gross auf Kredit ca 60Tsd eingekauft. Aber dann teiwelsie schon nach 5 % Kursgewinn, die allermeistens aber schon unter 3,50 verkauft.. nen paar noch bei 4 oder 4,50.......
      Und dann habe ich wieder bei 6,08 nachgekauft........und sogar mal zu 6,70...
      Also hier hätte man sehr viel mehr besser machen können,als ich.
      Das ich überhaupt rein bin ist vielleicht gut gewesen, aber bestimmt nicht, meine Verkäufe und die Käufe zu oft falscher Zeit.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 09:17:52
      Beitrag Nr. 10.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.535.347 von gate4share am 17.11.10 08:29:28OK

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 11:29:17
      Beitrag Nr. 10.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.535.347 von gate4share am 17.11.10 08:29:28So ganz optimal erwischt man das eigentlich nie und hinterher ist man immer schlauer, aber insgesamt hat Dir Gagfah doch schon einiges eingebracht vermute ich, daher doch ein Glückwunsch :-)
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 11:57:31
      Beitrag Nr. 10.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.652 von handyweb am 17.11.10 11:29:17Klar war und ist Gagfah mit mehrerem 10den Euro Gewinn insgesamt eine sehr schöne Sache für mich. Die erfolgreichste Spekulation überhaupt, die ich jemals machte.

      Und mein timing war auch nicht immer ganz falsch, aber bestimmt,gehöre ich nicht zu denen, die immer zu den tiefsten Kursen einsteigen und zu den höchsten aussteigen. Gibt ja Leute die das öfter behaupten.

      Wegen dem dameligen und jetztigen Kreditengangment, wurde ich auch von einigen als "Verrückt", "Lügner" bis hin zum "gewissenlosem Schwein,der Frau und Kinder hungern läst" bezeichnet.
      Kann man heute noch bei ariva nachlesen!

      Hatte ja damals meine Idee Gagfah Aktien auf Kredit zu kaufen da so zur Diskussion gestellt. Obwohl es damals noch richtiger als heute war, habe ich den grössten Teil der Gewinne verschenkt, weil zu früh verkaufte,eben um die Unsicherheit einer Kreditspekulation nicht mehr zu haben.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 12:07:18
      Beitrag Nr. 10.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.863 von gate4share am 17.11.10 11:57:31Habe die ganzen Diskussionen mitbekommen. Aber jeder muss dies selber wissen.

      Glaubt ihr, daß die Dividende morgen bei 0,10 bleiben wird? (höher auf keinen Fall)
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 12:22:29
      Beitrag Nr. 10.930 ()
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 12:58:05
      Beitrag Nr. 10.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.946 von Sargon8 am 17.11.10 12:07:18Ich denke schon das es 10 Cent geben wird, hoffe auch es wird eine Aussage über zukünftige Dividenden getroffen und vielleicht schon eine Andeutung über eine Refinanzieurng geben.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:04:49
      Beitrag Nr. 10.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.946 von Sargon8 am 17.11.10 12:07:18Gehe auch von 10 cent gleichbleibend aus.

      Obwohl eine kleine Möglichkeit sehe ich noch , dass sie ganz ausfällt oder gesenkt wird.

      Höher auf keinen Fall, dann hätte man nicht gerade 10 gesenkt.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:09:19
      Beitrag Nr. 10.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.366 von handyweb am 17.11.10 12:58:05Was war denn jetzt los? Kurzzeitig vom Handel ausgesetzt für einige Minuten oder hatte meine Orderbuchanzeige einen Fehler ?
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:14:55
      Beitrag Nr. 10.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.946 von Sargon8 am 17.11.10 12:07:18Also,das mit dem ständigen Überbieten in Berlin, ist doch wohl ein bissche übertrieben.

      Vielleicht wenn man von vornherein nur die günstigsten Ringeltauben sich aussucht.

      Für mich als Ortsfremden , sieht das in Berlin ohnehin so aus,dass scheinbar gleiche Lagen und Ausstattungen und ähnliche Baujahren, zu extrem unterschiedlichen Preisen angeboten werden.
      Glaube also ehr, dass einig Verkäufer jetzt schon Preise wollen,die evl in ein paar Jahren erreicht werden.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:21:05
      Beitrag Nr. 10.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.366 von handyweb am 17.11.10 12:58:05Ja alle denken an die in 2 Jahren fälligen Darlehen.

      Aber es sind auch noch 2 Jahre. Wenn man jetzt abschliesst und in 2 Jahren wäre eine ähliche Zinshöhe,dann müsste man jetzt mehr zahlen, wohl für eine insgesamt kürzere Laufzeit.

      Ich weiss Sicherheit wollen alle - und die Zinsen sind jetzt niedrig.

      Wenn man nichts von Refinanzierungen hört, wäre es keine Enttäuschung, sondern der ganz normale Ablauf
      Sonst denkt keiner über neue Darlehen nach,wenn die alten noch 2 Jahre laufen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:01:53
      Beitrag Nr. 10.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.556 von gate4share am 17.11.10 13:21:05Ja eigentlich sind noch 2 Jahre Zeit, aber das ist halt der einzige eventuell Besorgnis erregende Faktor bei Gagfah im Moment. Wenn durch die enorme Ausweitung der Geldmenge derzeit die Zinsen in 2 Jahren bei vielleicht 6 oder 7 % liegen würde es wohl düster sussehen glaube ich.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:39:17
      Beitrag Nr. 10.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.848 von handyweb am 17.11.10 14:01:53Ja,das stimmt!

      Aber viele Fachleute sagen schon seit über einem Jahr, dass die Zinsen steigen werden.

      Und schau mal hier 8 bis 14 Monate früher hier nach.
      Da gab es sogar schon massive Forderungen ,endlich neu abzuschliessen.

      Und da hätte man sicher mind 0,2 bis 0,6 % mehr bezahlt.

      Auch wird sich bei vorzeitiger Änderung, je früherer es erfolgt, so etwas wie "Vorfälligkeitsentschädigung" in den neuen Konditionen ausdrücken. Denn die Kreditgeber haben ja wohl entsprechend der ursprünglichen Laufzeit refinanziert.

      Sage das ja alles nur, damit man versteht, warum es wie ist.

      Ansonsten habe ich keinen Zweifel, dass Gagfah, dafür beste Fachleute hat, und sicher dann das machen wird, was jeweils sinnvoll ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 17:53:46
      Beitrag Nr. 10.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.116 von gate4share am 17.11.10 14:39:17Ja die bei Gagfah werden sich damit auch intensiv beschäftigen und sicher viel Erfahrung damit haben ... ich gehe auch nicht davon aus, dass da viel passiert im Moment aber vielleicht bekundet ja die ein oder andere Bank einfach mal Interesse die Anschlussfinanzierung zu übernehmen ... denn je mehr interessierte Banken um so besser kann Gagfah verhandeln.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:05:38
      Beitrag Nr. 10.939 ()
      18.11.2010 07:04
      GAGFAH S.A. Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2010

      GAGFAH S.A. Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2010

      GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

      18.11.2010 07:03 -------------------------------------------------------------------- -------

      Pressemitteilung: 18. November 2010

      GAGFAH S.A. 2-4, rue Beck L-1222 Luxemburg ISIN: LU0269583422

      Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt (Prime Standard)

      GAGFAH S.A. Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2010

      Luxemburg, 18. November 2010 - GAGFAH S.A. (Frankfurter Wertpapierbörse: GFJ) hat heute ihre Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2010 bekannt gegeben.

      William Joseph Brennan, CEO der operativen Gesellschaften der GAGFAH S.A.: 'Wir haben auch das dritte Quartal mit einem soliden Ergebnis abgeschlossen. Dabei konnten wir erneut stabile Bewirtschaftungsergebnisse erzielen, unser Verkaufsprogramm fortführen und weitere Fortschritte bei der Kostenoptimierung verzeichnen.

      Unser FFO (Funds from Operations) pro Aktie betrug 0,19 EUR für das dritte Quartal und 0,57 EUR für die ersten neun Monate 2010. Das Ergebnis aus der Vermietung für die ersten neun Monate 2010 lag trotz durchschnittlich ca. 9.100 weniger Einheiten bei 352,1 Mio. EUR. Die Ergebnisse entsprechen insgesamt unseren Erwartungen, und der Verwaltungsrat hat entschieden, für das abgelaufene dritte Quartal eine reguläre Dividende in Höhe von 0,10 EUR pro Aktie zu zahlen.'

      Highlights

      FFO für das dritte Quartal 2010 in Höhe von 0,16 EUR pro Aktie aus dem Vermietungsgeschäft. Einschließlich der 0,03 EUR FFO pro Aktie aus dem Verkauf hat die GAGFAH im abgelaufenen Quartal 0,19 EUR FFO erwirtschaftet.

      In den ersten neun Monaten 2010 hat die GAGFAH trotz durchschnittlich ca. 9.100 weniger Einheiten (5,4%) einen FFO von 0,57 EUR pro Aktie bzw. 128,6 Mio. EUR insgesamt erwirtschaftet im Vergleich zu 0,60 EUR pro Aktie oder 134,5 Mio. EUR insgesamt in den ersten neun Monaten 2009.

      Ergebnis aus der Vermietung von 352,1 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2010 im Vergleich zu 371,9 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum trotz eines kleineren Portfolios aufgrund von Verkäufen.

      Mietsteigerung wie geplant bei 1,2% annualisiert auf same-store Basis1). Die Fluktuation lag bei ca. 12% und war damit weiterhin stabil, ebenso wie die Leerstandsquote, die mit 5,3% weitestgehend unseren Erwartungen entspricht.

      Gewinnmarge aus dem Vermietungsgeschäft in den ersten neun Monaten 2010 auf 50,6% gesteigert nach 49,6% im Vorjahreszeitraum.

      Verkauf: In den ersten neun Monaten 2010 haben wir 4.195 Einheiten im Gesamtwert von 217 Mio. EUR verkauft oder sind entsprechende Kaufverträge eingegangen. Unter Berücksichtigung der Transaktionen bei denen wir kurz vor dem Abschluss von Kaufverträgen stehen, sind wir auf gutem Weg, bis Jahresende Immobilien im Wert von ca. 450 Mio. EUR zu verkaufen.

      Bewirtschaftungskosten infolge unserer Kostenoptimierungen bei 389 EUR pro Einheit zum Ende des dritten Quartals und damit auf einem historischen Tiefststand.

      Net Asset Value (NAV) in Höhe von 12,24 EUR pro Aktie. Der Vermögenswert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien lag zum 30. September 2010 bei 847 EUR.

      Quartalsdividende für das dritte Quartal in Höhe von 0,10 EUR pro Aktie. Die Auszahlung erfolgt am 30. Dezember 2010.

      1) Same-store Basis: Einheiten, die GAGFAH an folgenden Stichtagen besaß: 31. Dezember 2009 und 30. September 2010.

      Sämtliche Angaben je Aktie basieren auf der Anzahl der zum jeweiligen Zeitpunkt im Umlauf befindlichen Aktien.

      Konzern-Kennzahlen

      Konzern-Gesamtergebnisrechnung (Mio. EUR) 9M 9M Q3 Q3 Q2 10 09 10 09 10 Einnahmen aus der Vermietung von als 69 74 23 25 23 Finanzinvestition gehaltenen Immobilien 6,0 9,7 7,6 3,8 7,9 Gewinn aus der Vermietung von als 35 37 11 12 11 Finanzinvestition gehaltenen Immobilien 2,1 1,9 1,8 5,8 5,4 Gewinn aus der Veräußerung von als 12 13 3,8 2,9 3,4 Finanzinvestition gehaltenen Immobilien und von ,7 ,4 zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten Verlust aus der Bewertung von als - - - - - Finanzinvestition gehaltenen Immobilien zum 57 14 47 53 8,2 beizulegenden Zeitwert ,3 5,8 ,0 ,5 EBITDA 27 18 61 58 10 8,0 9,2 ,3 ,8 1,2 EBIT 26 18 60 56 10 8,1 1,3 ,0 ,6 0,2 EBT 33 - - - 24 ,4 71 17 37 ,0 ,6 ,4 ,9 FFO 12 13 43 46 38 8,6 4,5 ,7 ,2 ,3 FFO in EUR je Aktie 0, 0, 0, 0, 0, 57 60 19 20 17

      Kapitalausstattung 30.09.10 30.09.10 31.12.09 31.12.09 Mio. EUR % Mio. EUR % Summe Eigenkapital 2.354,2 25,4 2.457,7 25,2 Finanzschulden 6.160,5 66,4 6.525,3 66,7 Sonstige Schulden 758,2 8,2 794,3 8,1 Summe Eigenkapital 9.272,9 100,0 9.777,3 100,0 und Schulden

      Operative Kennzahlen 9M 2010 9M 2009 H1 2010 Wohnimmobilienportfolio (core): Einheiten 158.806 169.675 159.850 Quadratmeter 9.631.404 10.233.368 9.687.681 Nettokaltmiete/m2 (in EUR) 5,06 5,00 5,05 Leerstand (in %) 5,3 4,9 5,1 Verkaufte Einheiten 6.791 1.251 5.763

      Funds from Operations' (FFO) ist eine nicht nach IFRS ermittelte Finanzkennzahl, die vom Management zur Darstellung der in den fortgeführten Geschäftsbereichen erwirtschafteten Finanzmittel verwendet wird. FFO ist eine geeignete Kenngröße zur Darstellung der Entwicklung des operativen Geschäfts von Immobilienunternehmen. FFO dient der Transparenz über zur Verfügung stehende Finanzmittel des Unternehmens, die verwendet werden können, um Kredite zu bedienen, Investitionen zu tätigen oder Dividende zu zahlen. Nachfolgend ist eine Überleitung vom EBIT zum FFO für den Konzern dargestellt:

      FUNDS FROM OPERATIONS - FFO (in Mio. EUR) 9M 9M Q3 Q3 Q2 2010 2009 2010 2009 2010 EBIT 268 181 60,0 56,6 100 ,1 ,3 ,2 Reorganisations- und 6,6 4,8 0,0 0,9 0,0 Restrukturierungsaufwendungen Abschreibungen 3,3 3,1 1,3 1,3 1,0 EBITDA 278 189 61,3 58,8 101 ,0 ,2 ,2 Verlust aus der Bewertung von als 57,3 145 47,0 53,5 8,2 Finanzinvestition gehaltenen Immobilien zum ,8 beizulegenden Zeitwert Durch Veräußerungen realisierte 3,6 8,4 1,4 2,4 1,2 Bewertungsgewinne Aufwendungen für/Erträge aus 1,6 -0,8 0,5 0,7 0,4 anteilsbasierte(r) Vergütung Nettozinsaufwand - - - - - 232 232 76,4 84,5 77,5 ,0 ,7 Steueraufwand -0,3 -3,1 0,7 -1,0 -0,3 Geschäftsbereich Development -2,6 5,9 0,2 1,0 -3,0 Vertriebskosten (außer Privatisierung) 19,2 14,1 7,0 14,1 7,7 Sonstiges 3,8 7,7 2,0 1,2 0,4 FFO 128 134 43,7 46,2 38,3 ,6 ,5 FFO in EUR je Aktie 0,57 0,60 0,19 0,20 0,17

      Telefonkonferenz

      Das Management lädt heute um 13:00 Uhr Frankfurter Zeit (12:00 Uhr Londoner Zeit, 7:00 Uhr New Yorker Zeit) zu einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals des Jahres 2010 ein. Alle Interessenten sind zu dieser Telefonkonferenz eingeladen, an der innerhalb der USA eine Teilnahme unter der Nummer 1866 966 9439, aus Großbritannien unter +44 (0) 1452 555 566, aus Luxemburg unter 8002 7512, aus Deutschland unter 0800 101 4960 und aus allen anderen Ländern unter +44 (0) 1452 555 566 möglich ist. Bitte wählen Sie sich 10 Minuten vor Beginn der Telefonkonferenz ein, und geben Sie den Titel 'GAGFAH Q3 2010 Earnings Call' an. Die Konferenz ID lautet 24824031.

      Unter www.gagfah.com können Zuhörer die Telefonkonferenz als Webcast verfolgen. Hierzu ist eine spezielle Software erforderlich, die Ihnen kostenfrei zum Download zur Verfügung steht. Bitte kalkulieren Sie zusätzliche Zeit für die Installation ein, wenn Sie live dabei sein möchten. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird bis zu 12 Monaten nach der Telefonkonferenz zur Verfügung stehen.

      Über GAGFAH S.A.

      GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22. März 2004. Das Kerngeschäft der Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. ist der Besitz und die Bewirtschaftung eines geografisch diversifizierten und qualitativen hochwertigen Wohnungsportfolios in ganz Deutschland. Mit einem Portfolio von ca. 160.000 Mietwohnungen ist die GAGFAH S.A. die größte in Deutschland börsennotierte Wohnungsgesellschaft.

      Der GAGFAH Q3 2010 Bericht kann unter www.gagfah.com heruntergeladen werden.

      Kontakt:

      GAGFAH S.A. 2-4, Rue Beck L-1222 Luxemburg Großherzogtum Luxemburg Tel: +352 266 366 1 info@gagfah.com

      Aussagen bezüglich zukünftiger Entwicklungen

      Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die sich auf die Zukunft beziehen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind in der Regel gekennzeichnet durch Begriffe wie z.B. 'sollen', 'werden', 'können', 'potenziell', 'beabsichtigen', 'erwarten', 'anstreben', 'versuchen', 'rechnen mit', 'schätzen', 'überschätzen', 'unterschätzen', 'glauben', 'fortdauern', 'vorhersagen', 'prognostizieren' oder ähnliche Begriffe und Formulierungen. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf bestimmten Annahmen, erläutern zukünftige Erwartungen, beschreiben Zukunftspläne und -strategien, enthalten Vorhersagen zu operativen oder finanziellen Ergebnissen oder bringen andere zukunftsgerichtete Informationen zum Ausdruck. Unsere Möglichkeiten, Ergebnisse bzw. die tatsächlichen Auswirkungen von Zukunftsplänen und -strategien vorherzusagen, ist begrenzt. Während wir davon ausgehen, dass die Erwartungen, die durch zukunftsgerichtete Aussagen zum Ausdruck gebracht werden, auf angemessenen Annahmen beruhen, kann es bei unseren tatsächlichen Ergebnissen und Entwicklungen zu wesentlichen Abweichungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen dargestellten Informationen kommen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, aufgrund derer unsere tatsächlichen Ergebnisse in zukünftigen Perioden wesentlich von den prognostizierten Ergebnissen oder kommunizierten Erwartungen abweichen können. So könnte es der GAGFAH S.A. nicht möglich sein, bestehende Finanzierungen zu akzeptablen Konditionen zu verlängern, Mieten und Belegungsrate weiter zu erhöhen, weitere Einheiten zu verkaufen, oder weiterhin die Bewirtschaftungskosten zu senken.

      18.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Unternehmen: GAGFAH S.A. 2-4, rue Beck 1222 Luxemburg Luxemburg Telefon: + 352 266 366 21 Fax: + 352 266 366 01 E-Mail: info@gagfah.com Internet: www.gagfah.com ISIN: LU0269583422, LU0269583422 WKN: A0LBDT Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN LU0269583422 LU0269583422

      AXC0014 2010-11-18/07:04


      © 2010 dpa-AFX

      Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-11/18589257…

      FFO leicht gefallen ggü. Q2, aber höher als Q3/2009, Dividende bei 10 Cent.
      Dürfte zumindest stabil bleiben heute, vielleicht sehen wir nen Aufschlag aufgrund des guten Gesamtmarktes.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:05:58
      Beitrag Nr. 10.940 ()
      sieht so aus, als ob dieses Quartal vor allem der Verkauf der Kabelanschlüsse von Tele Columbus (ca EUR 6m) den FFO gerettet haben.
      Ansonsten alles beim alten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:10:45
      Beitrag Nr. 10.941 ()
      Na also, stabile Entwicklung und weiter Zahlung der Dividende.

      Div. = 0,10 Euro
      Zahltag am 30.12. 2010
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:18:53
      Beitrag Nr. 10.942 ()
      Die neue Kreditlinie ist nicht gerade günstig (S. 33 des Q3 pdfs) - Euribor +5.0% für den EU 180m revolver ab 1. September 2010 bis Dez 2011.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:43:12
      Beitrag Nr. 10.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.021 von teppichprofi am 18.11.10 08:10:45Die Dividende frisst nur weiter das EK und NAV weg (Auslutschdividende). Andere Wohnungsunternehmen wollen unbedingt Wohnungen kaufen, und die Gagfa verkauft. Das ist langfristig kontraproduktiv.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:57:07
      Beitrag Nr. 10.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.210 von endover am 18.11.10 08:43:12Das ist langfristig kontraproduktiv.

      Tja, und langfristig sind wir alle tot.
      Also was soll's. Enjoy it while it lasts.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 09:34:13
      Beitrag Nr. 10.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.210 von endover am 18.11.10 08:43:12Die Dividende frisst nur weiter das EK und NAV weg (Auslutschdividende)

      dann musst du nur Aktien von Gagfah kaufen und aus dem Wegfressen wird ein Zufressen für dein Cashkonto! ;) Gleicht sich doch aus.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 09:41:58
      Beitrag Nr. 10.946 ()
      boerse-online
      Gagfah Dividende bleibt schmal
      [08:56, 18.11.10]


      Der Wohnungskonzern Gagfah hält sein Geld angesichts sinkender Gewinne weiter zusammen und hält die Dividende auf dem zuletzt niedrigen Niveau. Eine konkrete Prognose für 2011 will das Unternehmen nicht abgeben.


      1.360,36 Mio €
      KGV 11e
      17,2
      Aktueller Kurs
      6,05 €
      Veränd. z. Vortag
      0,45 %

      Wie ist Ihre Einschätzung zu Gagfah
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 10:07:49
      Beitrag Nr. 10.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.078 von jerobeam am 18.11.10 08:18:53Die neue Kreditlinie ist nicht gerade günstig (S. 33 des Q3 pdfs) - Euribor +5.0% für den EU 180m revolver ab 1. September 2010 bis Dez 2011.

      Welcher Euribor wird zugrundegelegt?
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 10:33:18
      Beitrag Nr. 10.948 ()
      7. SIGNIFICANT EVENTS AFTER THE INTERIM REPORTING DATE
      On October 21, 2010, an agreement was concluded to sell 3,183 mostly residential units for a vaLue of €99.9 million.

      ca € 32.000 pro Bruchbude, nicht schlecht :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 11:36:57
      Beitrag Nr. 10.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.078 von jerobeam am 18.11.10 08:18:53Ja das gibt mir auch zu denken ... wobei das eben ein unbesicherter Kontokorrentkredit ist - allerdings war die vorhergehende Kreditlinie erheblich günstiger.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 11:39:17
      Beitrag Nr. 10.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.544.185 von ewa1 am 18.11.10 10:33:18Als der durchschnittliche Preis für die anderen Wohnungen lag bei um die 51000 Euro dieses Jahr, da sind die 31K eher wenig ...aber ist auch immer abhängig davon um was für Wohnungen genau es sich handelt.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 11:42:52
      Beitrag Nr. 10.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.295 von jerobeam am 18.11.10 08:57:07Auf jeden Fall laufen die Verkäufe derzeit relativ gut und der immobilienmarkt scheint auch wieder anzuziehen ... die Eigenkapitalquote ist auch am ehesten durch Verkäufe über Buchwert steigerbar, die Gesamtverschuldung wurde ja schon beachtlich zurückgefahren.

      Mal sehen was es in der Konferenz heute nachmittag noch neues gibt...
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 13:30:43
      Beitrag Nr. 10.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.544.728 von handyweb am 18.11.10 11:36:57Ein gutes Signal isr aber nicht !!
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 13:31:31
      Beitrag Nr. 10.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.003 von jerobeam am 18.11.10 08:05:58Das auch noch ?!

      Denn hat man ja tatsächlich schlechter gewirtschaftet als im Vorjahr!

      Der Verkauf der Kabelanschlüsse geht nur einmal. In der Regel sind die Renditen bei solchen Kabelanschlüssen, extrem gut.Sehr viel besser, sicher wohl doppelt so hoch, wie die Mietrenditen in der Wohnunssvermietung sind.


      So mag man jetzt 6 MIo einmal einnehmen, verliert aber dadurch vielleicht jedes zukünftig Jahr 1 Mio an Ertrag.

      Das ist Augenwischerei,mit grossen negativen Folgen auf die zukünftigen Gewinne. Also per saldo ein sehr schlechtes Geschäft.

      Und gedanklich um die Ergebnisse zu vergleichen müsste man überall bei den Erträgen und schiesslich bein Ergebnis diese 6 Mio abziehen.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 13:38:55
      Beitrag Nr. 10.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.078 von jerobeam am 18.11.10 08:18:53Die neue Kreditlinie ist nicht gerade günstig (S. 33 des Q3 pdfs) - Euribor +5.0% für den EU 180m revolver ab 1. September 2010 bis Dez 2011.


      Das ist ja wahnsinn!

      Wahnsinnig hoch!

      Normale Realdarlehen mit variabelen Zins - also ohne direkte Referenz auf Euribor, jedoch allegemein auf das Zinsniveau kosten wohl eher unter 3 % insgesamt - und nicht noch zusätzlich zum Euribor -der wohl bei ca 1 % liegen wird.
      Ich selber zahle ca Zeit 2,6 % jederzeit voll oder teilweise tilgbar.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 13:52:12
      Beitrag Nr. 10.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.545.781 von gate4share am 18.11.10 13:38:55Das sind sowas wie Überziehungszinsen....
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 13:56:03
      Beitrag Nr. 10.956 ()
      6 € auch nach unten durchbrochen, schönes Abwärtspotential und das bei dem heutigen Gesamtmarkt :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 13:56:19
      Beitrag Nr. 10.957 ()
      hmmm, geht gerade unter die 6,- Euro.

      Bei 5,50 werde ich wieder nachkaufen (falls es wirklich runtergehen sollte)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 15:10:38
      Beitrag Nr. 10.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.545.896 von ewa1 am 18.11.10 13:52:12Das sind nicht direkt sowas wie Überziehungszinsen.

      Bzw. wenn man das sagt dann stark modifiziert.

      Denn der Grossteil des Betrages wird ständig in Anspruch genommen, somit auch zu einem Grossteil planbar für die Bank.
      Reine Überziehungszinsen fallen ja täglich von unterschiedlichen Beträgen an ,wei l ja immer auf Girokonten Bewegung ist - Haben und soll.

      Aber selbst für so einen Kontokorrent, den ich fast nie in Anspruch nehmen muss ich nur 5,25 % bezahlen, und das ohne Verhandlung und ohne direkte Sicherheiten, ausser meiner persönlichen Bonität.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 15:13:05
      Beitrag Nr. 10.959 ()
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 15:13:37
      Beitrag Nr. 10.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.545.931 von Sargon8 am 18.11.10 13:56:19Bei 5,50 werde ich wieder nachkaufen

      Un wenn es dann noch weiter runter geht?
      Wir hatten schon mehrere Tagen in den letzten Monaten Kurse unter 5,20 !
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 15:21:26
      Beitrag Nr. 10.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.546.606 von gate4share am 18.11.10 15:13:37Dann bleibe ich drin. Gagfah ist nur wegen der 3-Monatigen-Dividende interessant für mich.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 15:23:18
      Beitrag Nr. 10.962 ()
      Eine Milliarde zu 4% bei 70% LTV klingt doch gar nicht so schlecht :)

      Bei dem Geschäft mit den Kabelanschlüssen bin ich mir auch nicht so sicher.
      Wenn man sich die PR ansieht
      http://www.unternehmen.telecolumbus.de/index.php?id=42&tx_tt…
      klingt es eigentlich recht vorteilhaft für Gagfah - immerhin haben die Mieter ein besseres Angebot, was den Wert der Wohnungen steigert.
      Der Deal wird im Quartalsbericht leider nich weiter erklärt, ausser dass 6 Mio EUR dabei wohl hereingekommen sind.
      Ob das eine Gebühr ist, die Tele Columbus für den Zugang bezahlt hat oder ein Verkaufserlös aus den Anschlüssen ist nicht klar.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 15:47:56
      Beitrag Nr. 10.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.546.688 von Sargon8 am 18.11.10 15:21:26Und dann zahlt man die Dividende soo spät.

      Wohl die allerletzte Möglichkeit. Später als am ende der folgenden Abrechnungsperiode, wo ja wieder eine Dividende grundsätzlich fällig wird, wird man wohl nicht zahlen können 30.12. !!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 16:28:05
      Beitrag Nr. 10.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.546.956 von gate4share am 18.11.10 15:47:56Da hast du Recht. So spät war es noch nie. Brauchen wohl die Zinsen...

      Wie lautet deine Strategie? Aussteigen bei diesem Kurs halte ich für fahrlässig, obwohl ich denke, daß wir laaaaaange Zeit nun seitwärts laufen. (5,70 - 6.50)
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 16:29:38
      Beitrag Nr. 10.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.546.586 von gate4share am 18.11.10 15:10:38Aber selbst für so einen Kontokorrent, den ich fast nie in Anspruch nehmen muss ich nur 5,25 % bezahlen, und das ohne Verhandlung und ohne direkte Sicherheiten, ausser meiner persönlichen Bonität.

      Wenn du nicht gate4share sondern Fortress wärst, müsstest du höhere Zinsen zahlen. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 16:59:19
      Beitrag Nr. 10.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.547.397 von ewa1 am 18.11.10 16:29:38Ja das ist ja genau die Frage!

      Wie bonitätsstark ist Gagfah (bzw. fortress als Grossaktionär).

      Das Gagfah auch nur halbes Prozent mehr zahlt, als "sein muss" , glaube ich nicht.

      Tja und da macht es mir Angst, wenn schon kurzfristig man mehr als 2 oder 3 % zahlen mehr muss, als höchstens erste Adressen, dann wird man wohl auf für die 4 bis 5 Mrd, die 2012 fällig sind, auch keine 4 % mehr erreichen. Das wäre ja das Schlimme!
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 17:56:21
      Beitrag Nr. 10.967 ()
      Gagfahs Problem liegt in Dresden und in Duisburg.

      Wie will man dort Wohnungen vermieten, die gute Preise bringen?
      Oder gar Wohnungen mit Gewinn verkaufen?

      Und eine weitere Frage, wieso liegen die Mieterlöse der Gagfah fast überall um rund 10% unter der Marktmiete? Partizipieren da Verwalter und Immobüros? Dann sollte der Vorstand das auch sagen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 18:07:09
      Beitrag Nr. 10.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.546.586 von gate4share am 18.11.10 15:10:38Dann hast Du aber ein echt gute Bonität, der durchschnittliche Dispozins dürfte eher um die 10% liegen. Für unbesicherte Kontokorrentkredite sind unter 6% nicht mal so schlecht denke ich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 19:14:28
      Beitrag Nr. 10.969 ()
      Was soll man machen: Warten, ob es nochmal nach unten geht oder aufstocken??? :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 19:43:00
      Beitrag Nr. 10.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.548.275 von Erdman am 18.11.10 17:56:21Gagfahs Problem liegt in Dresden und in Duisburg.

      Dresden ist kein Problem, und Duisburg wurde soeben komplett verkauft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 01:40:35
      Beitrag Nr. 10.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.548.905 von ewa1 am 18.11.10 19:14:28Ich persönlich hab bei 6 Euro noch mal etwas nachgelegt, hoffe mal das war eine gute Entscheidung :-)
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 01:42:13
      Beitrag Nr. 10.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.549.178 von jerobeam am 18.11.10 19:43:00In Dresden gibt es sich die eine oder andere nicht so tolle Immobilie, insgesamt zieht der Immobilienmarkt da aber wieder an und auch die Einwohnerzahlen sind wohl wieder steigend, so dass ich hier im großen und ganzen keine Probleme sehe.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 09:33:28
      Beitrag Nr. 10.973 ()
      "........Aus dem MDAX gab es heute Quartalsergebnisse des Immobilienkonzerns GAGFAH (ISIN LU0269583422/ WKN A0LBDT). So wurde im dritten Quartal bei den Einnahmen aus der Vermietung von als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien ein Rückgang von 253,9 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf nunmehr 237,6 Mio. Euro ausweisen. Der Gewinn aus der Vermietung von als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien sank auf 111,8 Mio. Euro. Das Vorsteuerergebnis lag bei -17,4 Mio. Euro, nach einem Vorsteuerverlust von 37,9 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Der Schein rückt um 0,5 Prozent vor. .."


      Quelle
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3055124-boerse-fra…
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 09:37:38
      Beitrag Nr. 10.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.551.766 von gate4share am 19.11.10 09:33:28Es ist in der Tat -es werden wie letzen Jahr auch jetzt wieder nur Verluste gemacht.
      Man verliert Jahr um Jahr Vermögen!
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 11:40:33
      Beitrag Nr. 10.975 ()
      Naja, was heißt denn schon "man verliert Vermögen" ?

      Letztendlich ist es doch so, dass wir einen NAV von 12,22 Euro und einen Kurs von 6 Euro haben. Der NAV von 12,22 Euro bzw. die Buchwerte in der Bilanz von Gagfah sind allem Anschein nach, nicht zuletzt aufgrund ständiger Verkäufe zum oder über Buchwert, deutlich realistisch. Warum also restriktiv mit den Ausschüttungen umgehen ? Wem bringt es denn etwas, dass Gagfah 6 Euro pro Aktie kostet und 12,22 Euro pro Aktie wert ist ? Kaufen kann ich mir davon nichts. Und wenn Gagfah den gesamten Cash Flow einbehalten würde und damit unterm Strich den NAV noch erhöhen würde, was würde mir das als Aktionär bringen wenn der Kurs bei 6,50 Euro festgenagelt bleibt ?

      Dann doch lieber so lange aus dem EK Dividenden ausschütten bis sich Buchwert und Kurswert angeglichen haben. Und wenn der Kurs der Aktie auf 3 Euro sinkt, prima, schütten wir eben weiter Dividende aus bis der NAV dann auch nur noch 3 Euro beträgt.

      Ich gehe nach wie vor, allein schon aufgrund der enormen Geldmengenausweitung der letzten Jahre bis heute, von einer steigenden Geldentwertungsrate aus. Davon werden Realwerte profitieren. Zumal wir in der BRD die letzten 30 Jahre im großen Durchschnitt wohl Realwertverluste bei Immobilien hatten, in anderen Teilen Europas die Immobilienpreise jedoch in der Spitze um bis zu 500 Prozent zulegten. Vielleicht sind ja wir jetzt endlich mal mit einer Immobilienblase dran ?

      Unabhängig von allem Gerede haben wir bei Gagfah derzeit eine Bruttodividende von ca 6,66 Prozent bei Tagesgeldzinsen um die 1,5 Prozent. Natürlich wird diese Dividende aus der Substanz ausgeschüttet. Wenn Kurs und NAV bei 12 Euro wären, würde ich mir sorgen machen. Da der Kurs aber nur bei 6 Euro liegt, das NAV dagegen bei 12,22 Euro, sehe ich Ausschüttungen aus der Substanz mehr als gelassen entgegen.

      Die Abschreibung von etwa 57 mio Euro und die Ausschüttung von 23 mio Euro Dividende an die Aktionäre haben den NAV von 12,42 auf 12,22 Euro gedrückt. Man stelle sich vor, aufgrund steigender Immobilienpreise und dadurch immer kleiner werdenden Abschreibungen wäre es ein sehr langer Weg um durch Ausschüttungen aus der Substanz NAV und Kurswert anzugleichen.

      Und erst dann mache ich mir Sorgen über nicht vom Gewinn gedeckte Dividenden. Davor nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 12:45:10
      Beitrag Nr. 10.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.552.846 von Steinwollsocke am 19.11.10 11:40:33Steinwollsocke

      Lassen wir doch einfach mal Ausstüttung und Kurs weg und las uns das Unternehmen selber ansehen.

      Da ist es Fakt, dass GAGFah alle, wohl besonders ihre Aktionäre verarscht.
      Abschreibungen, das heisst Anpassungen der Buchwerte auf Markwerte nach unten, sind Kosten, vermindern das Gesamtvermögen.

      Was Gagfah macht ist Verarschung im Grossen Rahmen.

      Man ignoriert eimfach die Wertentwicklung.

      Das sind Machenschaften die der viacom über Jahre die Abzocke der Aktionäre mit KE von 30 Euro/share und letztendlich mit Milliarden Verlussten geschädigt hat.
      Also ich habe es schon mal im letzten Jahr wahrgenommen .

      Da aber ich mir, das so schön überlegt hatte, wollte ich das nicht sehen.

      (folgt, im Mom defekt am PC muss nach jedem Buchstaben 2 sec warten)
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 12:50:17
      Beitrag Nr. 10.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.551.813 von gate4share am 19.11.10 09:37:38Verluste bedeutet abe rhier in erster Linie einen geringeren Buchwert der Immobilien im Bestand. Ob der Wert nun wirklich im Rahmen der Abschreibungsmöglichkeiten abnimmt oder nicht vielleicht sogar ansteigend ist bleibt zu hinterfragen - es werden durch geringere Wertansätze hier stille Reserven geschaffen die sich dann beim Verkauf über Buchwert wieder als Gewinn niederschlagen können.

      Wie kommts, dass Du im Moment so negativ eingestellt bist bei Gagfah? Vor einigen Wochen waren alles unter 8 Euro noch völlig unterbewertete Kaufkurse in Deinen Augen, wenn ich mich da recht erinnere - und ich gehe nach wie vor von um die 7 Euro bis Jahresende aus.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 13:19:08
      Beitrag Nr. 10.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.553.431 von handyweb am 19.11.10 12:50:17Also diese Sache mit den Abschreibungen die man ignoriert ist mir schon stark in dem 3. Quartalsabschluss 2009 aufgefallen.
      Dann nochmals als ich mir den Jahresabschluss ansah.

      Und jetzt bin ich im nachhinein, (erst) jetzt mal ehrlich.
      Ich war ja fast immer mit über 60% meines Depotwertes, teilweise sogar noch mit 100.000 fremden Geld , damit zu mehr als 100% meins eigenen Depotwertes in Gagfah engagiert.
      Damals sah ich auch noch die 20 cent Dividende als festgemeisselt und höchstens seigerungsfähig, denn möglich zu sinken.

      Hatte mir dann schon ausgerechnet, wann ich 1. meinen gesamten Kredit getilgt hätte und wann ich alle Kaufausgaben wieder durch Dividenden eingenommen hatte.

      Ich wweiss, es ist dumm, sehr törricht, obwohl man indem eine grosse Gefahr sieht, es nicht wissen will,die Augen bewussst verschliesst.


      Das wird natürlich dadurch einfacher,dass es hier alle Mitinvestierten,ja sogar ALLE User tun. Wohl teilweise,weil sie es auch wirklich nicht verstehen. Am anfang verstand,bz wusste ich es ja auch nicht.


      Was Gagfah macht ist nichts anderes als, Geld verlieren, aber sagen, wir haben Geld verdient.

      Diesee Abschreibungen sind eben keine Reserven. Es ist die Anpasssung an die faktischen Preise. Damals waren ja die grössen Bestände ausserordentlich nachgefragt. Da musste man schon mehr bieten als sie eigentlich wert sind , um sie überhaupt zu bekommen !

      Und es ist ja keinesfalls so, dass man etwa zu BUchwerten verkaufen kann. Hier geht ja die Eigenverarsche weiter!
      Man schreibt ja gerade immer wieder die Bestände ab, die "zum Verkauf bestimmt" sind.
      Warscheinlich macht man das gleich bei den Kaufverhandlungen,um dann 4 bis 10 Monate später, wenn der Verkauf komplett vollzogen ist, und umsatzwirsam man dann sagen kann, über oder zum Buchwert verkauft.

      Also nicht nur die aktuelle Dividende wird aus der Substanz genommen, nein man verliert noch zusätzlich weiteres Geld.

      Deshalb ist das angegbenen NAV einfach falsch.

      Diese Abschreibungen, waren wohl immer schon nötig,aber macht sie nun, teilweise vor Verkauf, also nach und nach,damit die Aktionäre und sogar die meisten Analysten es nicht merken.

      Jedes Einzelunternehmn, jede GmbH etc. würde mit den Nerven fast am ende sein,weil nam ständig nur Verluste macht.

      Jetzt ist auch verständlich warum man jetzt keine Kredite mehr günstig bekommt.

      Und ich wunderte mich schon warum denn trotz der Verkäufe der Anteil des Eigenkapitals gar nicht stieg .
      KLar was man da an Geld einnahm, was über dem Fremdkapital lag, musste man, oder hat längs abgescrhieben für diese verkaufen und andere Objekte.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 13:39:03
      Beitrag Nr. 10.979 ()
      Und es ist ja keinesfalls so, dass man etwa zu BUchwerten verkaufen kann. Hier geht ja die Eigenverarsche weiter!
      Man schreibt ja gerade immer wieder die Bestände ab, die "zum Verkauf bestimmt" sind.


      Sorry, aber da bist Du mal ganz falsch informiert. Gagfah hat die im 3. Quartal getätigten Verkäufe mit einer Gewinnmarge von 22 Prozent auf den Buchwert getätigt, mit anderen Worten, die Immobilien zu 22 Prozent teuerer verkauft als sie in der Bilanz stehen.

      Die Abschreibungen auf Immobilien sind etwas völlig normales. Ich habe mir vor kurzer Zeit ein 1ZKB Appartement im Rhein Main Gebiet mit Baujahr 1993 für netto 48.000 Euro gekauft. Auf diese 48.000 Euro schreibe ich jährlich etwa 950 Euro ab. Dies entspricht 2,5 Prozent des Einheitswertes oder etwas ungenauer, ca 2 Prozent auf den Kaufpreis.

      Nichts anderes macht Gagfah mit den Abschreibungen. Bei einem Immobilienbestand von ca 9 mrd Euro wären 2 Prozent in etwa 180 mio Euro Abschreibungen. Allerdings ist Gagfah eine Kapitalgesellschaft und darf somit nicht einfach nur die Immobilien abschreiben, sondern muss Wertzunahmen der Immobilien den üblichen Abschreibungen nach afa gegenrechnen. Wenn man also grob vereinfacht unterstellt, Gagfah würde laut afa jährlich 2 Prozent des Verkehrswertes, also 180 mio Euro abschreiben müssen und anschließende die Abschreibung im dritten Quartal von 57 mio Euro betrachtet, liegen wir in etwa im Rahmen. Die gesamten Abschreibungen aufs Jahr gerechnet werden jedoch weit weniger als 180 mio Euro betragen, was darauf schließen lässt, dass Gagfah sogar Wertzuwächse auf Immobilien den Abschreibungen nach afa gegenrechnen musste.

      Sie aber durch Halbwissen, entschuldige dass ich so deutlich werde, hinzustellen und falsche Dinge zu behaupten, auch wenn es unabsichtlich gewesen ist, ist leider nicht tragbar. Auch und vor allem desshalb, weil eine gewisse Anzahl von Personen hier mitlesen, und mögen es noch so wenige sein, und sich die geschriebenen Inhalte auch zur eigenen Meinungsbildung dienen lassen.

      Daher muss ich es nochmals deutlich sagen, ist die Aussage von Dir man hätte die Abschreibungen auf die verkauften Immobilien vornehmen müssen und in der Folge sei der NAV sehr viel tiefer anzusiedeln schlichtweg schon objektiv falsch. Denn, wie bereits deutlich im Quartalsbericht ausgewiesen, hat man einen Gewinn von 22 Prozent auf den Buchwert bei der Veräusserung der Immoblien erzielt. Folglich waren die Immobilien zu niedrig in der Bilanz angesetzte und der NAV somit tatsächlich sogar noch höhern.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 14:47:54
      Beitrag Nr. 10.980 ()
      HSBC belässt Gagfah auf 'Overweight' - Ziel 8 Euro
      19.11.2010 - 13:25

      DÜSSELDORF (dpa-AFX Analyser) - Das Bankhaus HSBC hat die Einstufung für Gagfah nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 8,00 Euro belassen. Die Ergebnisse zum dritten Quartal hätten im Rahmen der Erwartungen gelegen, schrieb Analyst Thomas Martin in einer Studie vom Freitag. Der Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Bereichen habe nach wie vor kurzfristig Vorrang für die Immobiliengesellschaft. Allerdings rücke das Thema Refinanzierung immer stärker in den Fokus der Anleger.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 14:57:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 15:01:39
      Beitrag Nr. 10.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.554.371 von DIE_GERECHTIGKEIT am 19.11.10 14:57:37Hallo Julia,

      sehe ich genauso.


      Gruß Pascal
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 15:10:19
      Beitrag Nr. 10.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.554.403 von Sargon8 am 19.11.10 15:01:397,20 und 8 Euro Kursziele gestern und heute stimmen mich sehr zuversichtlich.

      Dafür sollte es aber nicht unter die 6 gehen, was momentan ja gut klappt.
      Bin gespannt wenn es die ersten News zur Refinanzierung gibt. Da ich davon
      ausgehe, daß diese News positiv sind wird dann auch die Unsicherheit aus dem
      Kursverlauf verschwinden und manche spät. dann hier wieder einsteigen...

      Meine Prognose (ohne Handlungsaufforderung !):
      In 1-2 Jahren wieder 0,15 Euro Quartalsdividende
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 16:17:24
      Beitrag Nr. 10.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.553.841 von Steinwollsocke am 19.11.10 13:39:03Bitte lass uns sachlich diskutieren!

      Das hat hier ja schon fast Tradition. Hier waren viele kompetente User, die auch viel recherchierten und ständig mit Argumenten auf andere auch falsche Darstellungen eingingen.

      Steinwollsocke, Es gibt 2 Arten von Verkäufe, einmal die Blockverkäufe,wo ganze Pakete oder auch mal nur 1 Mehrfamilnhaus verkauft werden.Dann der Einzelverkauf an Mieter, Ineresseten und Kapitalanleger.

      Das was du zu den Verkäufen schreibst gilt nur für die Einzeverkäufe.Dieses macht man immer, und es ist ein gutes Geschäft. Nur vom Volumen her nicht so gross. Gut man hat damit rund 2 cent pro share eingenommen - ist schon was .


      Das grosse Problem sind die BLocverkäufe. Es wurde ja Verkaufsprogramm genannt. Andere Unternehmn kaufen jetzt eher zu. Gagfah muss verkaufen,um wegen der ständigen Wertkorrekturen, den Abscheibung noch ein vernünftiges Eigenkapital ausweisen zu können.
      Schon jetzt bekommt man keine Kredite mehr zu günstigen Zinssätzen.
      Also die Blockvrkäue sind nötig, damit man noch bei ca 27 % Eigenkapital bleib, sonst wäre mn längst bei ca unter 20 %.

      Die Abschreibungen auf die "zum verkauften bestimmten Wohnungn" stehen jedes Quartal in der G u V Rechnung.

      Also einfach mal den Abschluss sich ansehen und verstehen!

      Ich weiss es nicht immer einfach. Einige habe da auch keine Übung. Abr wir habenhier scho in den letzten 2 Jahren viele Einzelpositionen auch noch Fragen besprochen.
      Ist alles hier nachlesbar.

      Es ist wirklich schade,dass nun Beschimpfungen und Unterstellungen nur hier auch noch Usus werden,wie in vielen anderen threats.

      Nur Sachargumente können "stechen"

      Hier ist keiner Dumm, oder bekloppt oder hat zu wenig Wissen. Jedefalls nicht deshalb weil es einer sagt !

      Fachliche, sachliche Darstellungen zeign doch wer Recht hat und Wissen hat, und wer nicht.

      Und wie gesagt die ganz normalen Zahlenwerke inkl.der Kommentare dazu ansehen, dann weiss jeder selber wie es ist .
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 16:23:16
      Beitrag Nr. 10.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.553.841 von Steinwollsocke am 19.11.10 13:39:03Hoffe mal, dass es unabsichtlich ist, das du die steuerliche Abschreibung von 2% nicht 2, 5 % von den Anschaffungskosten- abzüglich Grundstückswert,mit den Abchreibungen von Gagfah gemäss IFRS durch einander wirfst.


      Das hat beides nichts miteinander zu tun.
      Wir reden ja überhaupt nicht über die Steuerbilanz der Deutschen Töchter, die, die Wohnhungen halten. Die gibt es auch, aber werde nicht öffentlich gemacht. Wozu auch, der Konzenabschluss umfasst alles,inkl. Steuerzahlungen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 16:45:07
      Beitrag Nr. 10.986 ()
      Gehe auf alle beleidigenden POstings nicht ein und melde diese zwecks Entfernung.

      Bitte lasst uns alle entweder sachlich bleiben , der auch mal spassig sein.
      Andere Meinungen, die dazu noch schwarz auf weiss im Quartalsabschuss nachgewiesen sind, heisen nicht, dass man den beschimpfen sollte.

      Ich würde mich freuen, wenn ich diese Abschreibungsproblematik falsch verstanden hätte. Halte immer noch Stückzahlen die höher sind, als die vieler anderer User hier.


      Also immer ran mit Beweisen und anderen Ideen. Persönliches wird wohl gelöcht und solch User auch bei Widerholung gesperrt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 16:51:53
      Beitrag Nr. 10.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.555.225 von gate4share am 19.11.10 16:45:07Also du solltest dich wirklich nicht so aufregen. Deine Mails seit Monaten mit deinem Kredit haben doch auch nichts mit der Sache zu tun und wir mussten sie ertragen. Du warst ja im Zwist mit mir sogar so weit dass du zugegeben hast dass es nicht hierher gehört und seit Tagen schmeisst du wieder damit rum. Also lass die Kirche im Dorf und rege dich nicht so künstlich auf.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 16:52:59
      Beitrag Nr. 10.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.555.027 von gate4share am 19.11.10 16:23:16Nun, das Gleichnis der 2 bzw. 2,5 Prozent Abschreibung in meinem Fall und auf das Beispiel Gagfah bezogen war kein Versehen, sondern eine sehr grobe Vereinfachung.

      Selbstverständlich funktioniert die Abschreibung bei einer Bilanz nach IFRS anders als nach AfA. Dennoch konnte man als grobe Vereinfachung dieses Beispiel heranziehen um zu verdeutlichen, dass auch bei einer IFRS Bilanzierung Abschreibungen auf Immobilien aufgrund der Abnutzung fällig werden.

      Auf Seite 3 des Quartalsberichts kann man der Tabelle entnehmen, dass ein Gewinn (Profit from the sale of investment property and assets held vor sale) auf Verkäufe von 12,7 mio Euro eingefahren wurde. In der Zeile drunter werden die Abschreibungen auf Immobilien bzw. hier als Anlagegüter bezeichnet (loss from fair value measurement of investment property) auf 57,3 mio beziffert.

      Es kann also gar nicht unter dem Buchwert verkauft worden sein. Denn wenn unter dem Buchwert verkauft worden wäre, wäre kein Gewinn aus Verkäufen sondern ein Verlust aus Verkäufen angefallen. Folglich wurden die verkauften Objekte in der Bilanz zu niedrig angesetzt.

      Dass Gagfah für Immobilien im Blockverkauf weniger Geld bekommt als für einzelne Wohnungen die man an Private verkauft liegt in der Natur der Sache. Desshalb kauft man ja auch große Pakete. Die wenigsten würden wohl wissentlich Großpackungen kaufen wenn sie dafür im Vergleich zu kleinen Packungen mehr bezahlen müssten.

      Im übrigen sieht man auf Seite 3 auch sehr schön, dass die Abschreibungen auf Immobilien in den ersten neuen Monaten des Vorjahres 145,8 mio Euro betrugen.

      Auf Seite 10 sieht man dann eine Aufstellung im einzelnen zum Buchwert der verkauften Pakete und zum realisierten Kaufpreis. Der Buchwert der verkauften Wohnungen lag bei ca 34 mio Euro. Der Verkaufserlös bei ca 50 mio Euro. Etwa 7 mio hat man Kosten für Makler gehabt, bleiben unterm Strich knapp 9 mio Euro oder 22 Prozent auf den Buchwert auf den Gewinn. Der Tatsächliche Verkaufspreis betrug also 50 mio, der Buchwert 34 mio, folglich hat man sogar auf dem Markt ca 33 Prozent mehr bekommen als der Buchwert betrug.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 16:58:54
      Beitrag Nr. 10.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.555.283 von 1erhart am 19.11.10 16:51:53Richtig, wie oder ob auf Kredit ist nur, wenn überhaupt am Rande interessant.

      Du hast es ja mehr "Angeben" verstanden, was mir sehr unangenehm wäre und ist, weil ich sowas bei anderen hasse wie nichts anderes .

      Aber wie schon gesagt, wollte ich zu einen, eben auch Eure Meiungen dazu hören, weil ich da ach immer unsicher bin und solche Kredit für mich schon sehr gross sind, und zum anderen auch damit mal meine eigene Überzeugung untermauern wollte.

      Wir hatten hier,gerade so vor etwa einem Jahr so gute Beiträge und so kompetente User,dazu noch sehr sachliche Auseinanersetzungen, eigentlich nur einvernehrmliche Diskussionen,dass mich solche boshafte Worte hier, umso mehr treffen.

      Lass uns sachlich feststellen, ob tatsächlich die Werte durch diese Abschrreibungen bei Gagfah zurück gehen, oder ob es anders ist, wie einige hier behaupten.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 17:33:17
      Beitrag Nr. 10.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.554.983 von gate4share am 19.11.10 16:17:24Nur Sachargumente können "stechen"


      Ja aber hast du nicht selbst noch vor kurzem Sachargumente PRO Gagfah aufgezählt? Das, was du jetzt monierst ist doch keine neue Erkenntnis !?

      Ausserdem kommst du nicht an der Tatsache vorbei, dass wir einen NAV 12 bei Kurs 6 haben. Weshalb also das Gezter jetzt, wenn ich einen Taxi-Gebrauchtwagen habe, der laut Schwacke 10.000 kostet und den ich mit Zeitwert 5000 buche, ist dann mein Taxi-Geschäft unsicher oder was?

      Noch was: Hin und her macht Kasse leer.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 17:50:35
      Beitrag Nr. 10.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.555.669 von ewa1 am 19.11.10 17:33:17ewa1

      Ja - ausser,dass "hin und her unbedingt Taschen leer macht" meine at es voller gemacht!


      Klar habe ich Argumente für Gagfah aufgelistet und gibt auch heute noch ganz viele.

      Das ist es doch gerade was ich von aufrechten Mitdiskutanten erwarte. Das sie alles sehen und nicht nu immer hochjubeln,weil sie engagiert sind oder madig machen weil sie nie engagiet waren.

      Nur Menschen die Pro und contra zu seine Sache sehen , können glaubwürdig sein.


      Habe ja selber gesagt, dass ich den Fehler machte diese Wertverluste nicht sehen zu wollen, eben weil es gegen mein Engangment sprach.

      Man kann tatsächlich sich Sachen so selber einreden, dass man diese für unumstösslich hält.

      Also ich würde gerne hier mit sachliche Beiträgen, der Sache mit den Wertverlusten auf den Grund gehen könnnten.

      Damit wir alle zunächst mal wissen,wie es genau ist.
      Dann kann immer noch jeder sich eine eigene Menung bilden,wie "Ja Werte werden werden abgeschrieben, ist aber nicht schlimm,weil die Werte JETZT scon wieder steigen"
      Oder "Nicht schlmm weil Kurs 6,000 Euro und nicht 12 Euro wie NAV, wir könnten noch 12 Euro abschreiben, bis man pleite ist."

      Oder irgendwie sowas.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 18:27:06
      Beitrag Nr. 10.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.553.675 von gate4share am 19.11.10 13:19:08Schon meine Urgroßmutter hat gesagt, das man von Sachen, die man nicht versteht die Finger lassen soll.Aktienarangements auf Kredit auflösen- kluge Entscheidung- aber du wirst es durch deine Äußerungen hier nicht schaffen, den Kurs soweit runterzuprügeln,das du deine Entscheidung im Nachhinein als richtig sehen kannst.
      Gagfah ist durch die Dividendenkürzung eine langweilige Immobilienaktie geworden.
      Nebenbei erwähnt-Kauf dir eine Tüte Harribo- jedes Bonbon hat den Nav von 0,23 Cent? Oder sind die die meist zuerst weg sind wertvoller? Lasst doch endlich mal den starren Blick auf den Naffi.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 18:30:37
      Beitrag Nr. 10.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.156 von Zaungast07 am 19.11.10 18:27:06du wirst es durch deine Äußerungen hier nicht schaffen, den Kurs soweit runterzuprügeln,das du deine Entscheidung im Nachhinein als richtig sehen kannst.


      Jetzt kommen auch noch die Freudianer :D
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 19:40:29
      Beitrag Nr. 10.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.156 von Zaungast07 am 19.11.10 18:27:06Schon meine Urgroßmutter hat gesagt, das man von Sachen, die man nicht versteht die Finger lassen soll.Aktienarangements auf Kredit auflösen- kluge Entscheidung- aber du wirst es durch deine Äußerungen hier nicht schaffen, den Kurs soweit runterzuprügeln,das du deine Entscheidung im Nachhinein als richtig sehen kannst.


      Was magst du mir nur sagen wollen.


      Glaube du hast wohl die Fakten nicht verstanden. Der Kurs ist da auch schon bei 6,20,das Kauf und Verkauf auch auf Kredit richtig war. Und bei 6,40 war nur der Kauf richtig, un habe auch erst danach verkauft.

      Sorry ich glaube, die hast hier nur die Hälfte verstanden.

      Gehe doch mal auf das Thema, Abschreibungen , Wertveränderungen ein.

      Darum geht es ja hier!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 20:09:13
      Beitrag Nr. 10.995 ()
      M.M.Warburg belässt Gagfah auf 'Kaufen' - Ziel 7,30 Euro
      19.11.2010 - 14:48

      HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - M.M.Warburg hat Gagfah nach Quartalszahlen auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 7,30 Euro belassen. Aufgrund höher als bisher erwarteter Abschreibungen habe er seine Schätzungen reduziert, schrieb Analyst Thomas Klinger in einer Studie vom Donnerstag. Seine Prognose der für die Immobilienbranche wichtigen operativen Kenngröße Funds from Operations (FFO) habe er hingegen für 2010 auf 0,75 Euro je Aktie angehoben. Der Aktienkurs dürfte in den kommenden Monaten vom guten Marktumfeld für Immobilienverkäufe gestützt werden. Der Bewertungsabschlag zur Vergleichsgruppe sei schlicht zu hoch, begründete Klinger sein Votum.
      Werbung
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 20:32:35
      Beitrag Nr. 10.996 ()
      von was für einer Wertänderung wird hier überhaupt gefaselt, die Bewertung des Portfolios ist doch in diesem Quartal eminent stabil gewesen (unverändert).
      Die Gagfah-Aktie kann man getrost ruhen lassen. Ich gucke sie mir auch kaum an, obwohl sie ein grosser Teil in meinem Portfolio ist (etwa 4%, viertgrösste Position). Einmal alle drei Monate aufwachen und beim CC reinhören, dann weiterpennen.
      Langsam kommt die Refinanzierung in Gang, wenn die Sache richtig losgeht und die Kredite gerollt werden kann's wieder spannend werden.
      Bis zum nächsten Quartalsbericht - zwischendurch gucke ich hier nicht mehr rein, die Diskussion ist mir echt zu niveaulos.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 13:34:20
      Beitrag Nr. 10.997 ()
      Das hat hier ja fast was von Stuttgart 21... :laugh:

      Ich habe ein wenig den Eindruck, dass hier aneinander vorbei diskutiert wird. Nachfolgend meine Wahrnehmung der Diskussion mit Beispielzahlen, die nichts mit der Bilanz und nicht mit den hier getroffenen Aussagen zu tun haben, sie dienen nur der Veranschaulischung:

      gate4share habe ich so verstanden, dass er behauptet, genau die Immobilienbestände werden (verstärkt) abgewertet, die anschließend verkauft werden sollen.
      Das hätte natürlich zur Folge, wenn man eine Immobilie im Vorfeld des Verkaufs zu 40% abwertet, diese aber anschließend 30% über dem neuen Buchwert verkauft, dass man in Summe dennoch unterhalb des alten Buchwertes verkauft hat, spätestens nach den "sittenwidrigen" Maklergebühren kann von einem Gewinn keine Rede mehr sein (sofern die hier genannten 7 Mio. € für 50 Mio. € Verkaufserlös stimmen, reden wir über 14% Provision! Siehe hierzu auch: http://www.faz.net/s/RubBEFA4EA6A59441D98AC2EC17C392932A/Doc…)

      Steinwollsocke verstehe ich so, dass er unterstellt, dass man die Immobilien mehr oder weniger gleichmäßig über den gesamten Bestand abwertet. Findet also eine Abwertung von flächendeckend durchschnittlich 2% statt, der Verkauf einzelner Bestände erfolgt aber 30% über Buchwert, dann könnte man hieraus interpretieren, dass die Immobilien einen höheren Wert aufweisen, als dieser in der Bewertung angesetzt wird. Die neuen Bewertungen hätten also keine Auswirkung auf den tatsächlichen Wert.

      Die Frage ist also, in welchem Umfang die aktuell verkauften Immobilien im Vorfeld abgewertet wurden und ob die aktuell durchgeführten Abwertungen eventuell überzogen sind und bilanziellen und steuerlichen Spielereien dienen.

      Mich treibt zudem noch die Frage um, ob aktuell die Rosinen (die in den Büchern zu zuniedrigen Werten stehen) verkauft werden und die Bauruinen (deren Wert vielleicht überschätzt wird) im Bestand verbleiben. Das ganze hätte dauerhaft eine Abwertung zur Folge, bis am Ende nur noch ein abbruchreifer Bestand verbleibt, der erheblich abgewertet werden müsste...

      Ich weiß es schlicht und einfach nicht. Hierfür müsste man die einzelnen Immobilien-Posten überprüfen und bewerten - hier sehe ich uns ein wenig der Gagfah ausgeliefert und hoffe, dass die Gagfah die Interessen der Aktionäre vertritt. Hiervon gehe ich allerdings aus, da der Hauptaktionär (Fortress), der ja wesentlichen Einfluss auf das Personal der Gagfah und deren Entscheidungen hat, auch das Interesse einer Wert-Vermehrung haben sollte. :confused:

      Gruß Beilagenfresser

      PS: Ich bin ein treuer stiller Mitleser hier im Forum und was mein bescheidenes Vermögen betrifft (ich lebe von der Arbeit und nicht von der Arbeit des Kapitals), erheblich in Gagfah investiert - relativ und absolut. Bezüglich der reduzierten Dividende habe ich ein lachendes und ein weinendes Auge. Die hohe Dividende ist für mich als deutschem Steuerzahler eine Ausschüttung die ich versteuern muss. Würde die Dividende im Unternehmen verbleiben, würde dies den Wert meiner Altbestände (Kauf 2008 zu im Mittel 2,11€) erhöhen und mir bei einem späteren Verkauf unversteuert zufliessen. Auf der anderen Seite wurden zahlreiche Dividendenjäger verschreckt und somit sank die Nachfrage und somit auch der Kurs der Aktie. Nicht zuletzt gefiel mir die hohe Dividende auch deshalb, da der regelmäßige ehemals doppelt so hohe Kapitalzufluss psychologisch das Herz erwärmte. Rein rational, wäre für mich persönlich ein Aussetzen der Dividende ideal, sofern sich dies in einem im gleichen Verhältnis ansteigendem Wert des Unternehmens (und dessen Bewertung an der Börse) auswirken würde - leider sind die Marktteilnehmner nicht rational,...oder zum Glück, andernfalls hätte ich keinen gemittelten Einstand (bei meinen Altbeständen) von 2,11€ (1,93-2,23)...meine neuen Bestände (ab 2009) habe ich im übrigen gemittelt zu 6,29€ (5,45-7,74)gekauft - in der 3-fachen Anzahl der Altbestände :(
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 14:25:28
      Beitrag Nr. 10.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.815 von Sargon8 am 19.11.10 20:09:13Ja das hört man gern Kursziel 7,30 Euro und könnte am Montag auch wieder für Auftrieb beim Kurs sorgen :-)
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 14:28:58
      Beitrag Nr. 10.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.641 von gate4share am 19.11.10 19:40:29Was mir zu denken gibt ist nur folgendes: vor einigen Monaten hast Du geraten ruhig 3/4 des Depots in Gagfah zu investieren, weil gerade bei dieser Aktie eigentlich nicht schief gehen könne (obwohl wir mal Tiefstkurse um 2 Euro hatten) - heute hat sich die fundamentale Situation meines Erachtens nicht verändert, ist eher insgesamt positiver - Deine Einstellung zu Gagfah aber sehr viel negativer.

      Ich befürchte Du lässt Dich da zu sehr von Deiner aktuellen Depotstruktur in der Meinung beeinflussen (...auch wenn ich mitunter das gleiche Problem hab ;-) ).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.10 07:22:53
      Beitrag Nr. 11.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.559.114 von Beilagenfresser am 20.11.10 13:34:20
      "gate4share habe ich so verstanden, dass er behauptet, genau die Immobilienbestände werden (verstärkt) abgewertet, die anschließend verkauft werden sollen"


      Laut conference - call (webcast auf der Gagfah-Webseite) ist diese Sorge, wenn ueberhaupt, nur teilweise begruendet. Die Verkaeufe haetten vorwiegend im nordeutschen Raum stattgefunden (insbesondere Duisburg, jedoch auch im Osten), waehrend die Abschreibungen sich im Rhein-Ruhrgebiet konzentriert haetten. Leider gab es keine Aussage zu der Frage, on Duisburg vor dem Verkauf herabgeschrieben wurde.

      Ausserdem interessant: Bei 70% iger Beleihung seien derzeit Finanzierungen fuer rund 4% erhaeltlich. Leider wurde nichts ueber die Laufzeit gesagt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 22
      • 41
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +0,69
      0,00
      +1,39
      +0,99
      -0,83
      GAGFAH durch Fusion bald DAX-Kandidat ?