checkAd

    MOX Telecom AG: Wachstum 100% + KGV 4 - 500 Beiträge pro Seite (Seite 3)

    eröffnet am 23.08.07 23:37:13 von
    neuester Beitrag 17.02.15 22:25:17 von
    Beiträge: 5.593
    ID: 1.132.058
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 527.258
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006605801 · WKN: 660580

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,8558+18,86
    18,470+10,01
    3,3400+9,87
    175,00+9,83
    WertpapierKursPerf. %
    2,1910-6,81
    1,4750-7,23
    19,710-9,04
    2,8600-9,49
    3,3500-10,19

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 12

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 12:46:36
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.630.791 von bunnyhill am 02.12.10 12:19:09100%tige Zustimmung! Der Kurs kommt von ganz allein in die Gänge.

      Natürlich müssen auch langfristige Investoren ihre Investments ständig überprüfen und sich ggf. trennen falls die Dinge in die falsche Richtung laufen.
      Bei Mox gibt es nun wirklich nichts zu jammern. Das Unternehmen wächst und die KE macht Sinn weil mit dem Kreditkartengeschäft eine hohe Marge möglich ist und das wachsende Basisgeschäft eine gute Grundlage dafür bietet. Wer allerdings daran nicht glaubt, der sollte verkaufen.

      Die Enttäuschung der KE-Zeichner ist allerdings auch verständlich. Deshalb sollten die Unternehmen mit Kapitalbedarf einmal darüber nachdenken, ob man bei KEs nicht Komponenten (z.b Optionen) einbindet, die den langfristigen Investor belohnt und den verwässerungsbedingten Kursverfall kompensiert. Dann würde auch das Gejammer leiser werden.

      Gruß
      Julia
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 13:01:23
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.629.772 von eusterw am 02.12.10 10:13:30Das hast Du durchaus Recht und powerlobster natürlich auch.
      Es wäre aber kurzsichtig (natürlich nicht für einen Trader) sich vom kurzfristigen Tagesgeschehen leiten zu lassen und daraus bereits Rückschlüsse ziehen zu wollen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 13:09:25
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.630.737 von Freibauer am 02.12.10 12:12:12Ich bin ebenfalls der Auffassung, daß Aktiengesellschaften nicht ihren Kurs zu manipulieren haben, was Du offenbar anders zu sehen scheinst.

      Und was die anderen Aktien angeht, die angeblich "nahezu alle" 2009/2010 gestiegen sind - das trifft eben bei Nebenwerten gerade überwiegend nicht zu bzw. waren hier oft die Steigerungen vergleichsweise nur marginal.

      Viele blue chips notieren zwischenzeitlich wieder auf einen Bewertungsniveau, daß ich nicht mehr unbedingt für billig halte. Bei vielen Nebenwerten sieht es da noch völlig anders aus.

      Und schau Dir mal die Kursexplosion bei PSI an. Da hatte weder die Schwäche vorher, noch den Anstieg danach etwas mit der Finanzkrise zu tun. Durch einen missglückten Übernahmeversuch 2009 wurde der Markt halt auf den echten Wert der Aktie aufmerksam, nachdem sich jahrelang niemand für den Wert interessiert hatte.

      Nebenwerte ticken halt anders.

      Hoffen wir mal, daß wir bei MOX keine 10 Jahre warten müssen. ;)

      :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 13:22:38
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.630.981 von DIE_GERECHTIGKEIT am 02.12.10 12:46:36Hallo Julia,

      die Einbindung von Optionen wäre sicher eine überlegenswerte Möglichkeit.

      Ob aber langfristige Investoren sich von kurzfristigen Turbulenzen beeindrucken lassen, bezweifle ich. Ich denke, dass sich dieser Investorenkreis an den fundamentalen Daten orientiert und eine aussichtsreiche Investition nicht wegen einiger Verkäufer aufgibt.

      Und der kurzfristige Spekulant wird bei jedem Kursrückgang Panik bekommen, ob mit oder ohne Option. Er sieht andere Aktien, mit denen gutes Geld verdient werden kann und hat das Gefühl, dass das grosse Geld an ihm vorübergeht, da er in den falschen Wert investiert hat. Und dann wird verkauft - und in einem engen Markt wie bei Mox hat das stärkere Auswirkungen.

      Aber das ist der freie Markt - er schafft auch Möglichkeiten für Nachkäufe.

      Bisher sind die Zahlen von Mox in Ordnung - es muss aber auch klar sein, dass auch bei Mox nicht alle Blütenträume reifen. Es kann auch einmal Quartale mit weniger Wachstum geben, aber bei der derzeit günstigen Bewertung (KGV etc.) kann man auch dies m.E. verschmerzen.

      Wir sollten die Firma einfach in Ruhe arbeiten lassen und abwarten!
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 13:25:58
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.175 von Handbuch am 02.12.10 13:09:25Bin bei Action Press auch bei einem schlafenden Wert dabei...
      nur das da keine "offizielle" Analyse exististiert...nicht mal das Nebenwertejournal lässt sich dazu herab darüber zu berichten...

      Dabei sind die mit 18 Mio. Umsatz gar nicht mal ganz klein...

      Mox um bei der Sache zu bleiben...dürfte ganz sicher auch unter der miesen Performance anderer telcomwerte gelitten haben (dte..utdi..freenet) auch wenn das natürlich keinen Sinn macht...aber so sind halt die "Profis"...:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 13:59:59
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.627.855 von powerlobster am 01.12.10 21:48:08Meinst du nicht, dass Q-Cells aufgrund der operativen Lage abgestürzt ist? Die sind doch nicht wegen der Kapitalerhöhung abgestürzt. Solarworld ist doch auch im Sinkflug.

      Bei Q-Cells kommt alles zusammen: Stark negativ erwartete operative Entwicklung im Jahr 2011, noch immer eine bedeutende Verschuldung via Wandelanleihen und eben die KE - und das ist die Parallele zu MOT. Wie bei der Deutschen Bank oder HDD oder ... .

      Ich denke, bei MOT sind eher Privatleute und Small-Cap-Fonds investiert. Die beschäftigen sich im Zweifel mit dem Wert. Wenn sie das Management und die Perspektiven gut finden und die AG zur Kapitalerhöhung für lukrativ gesehene Chancen bittet, wird im Zweifel gezeichnet und der AG das Geld zur Verfügung gestellt.

      Nach dem Zugang der neuen Aktien zeigt das jeweilige Depot dann allerdings einen höheren Anteil an MOT auf. Und im Sinne der Gesamtstrategie und Risikoverteilung kann genau das nicht gewünscht sein. Also nimmt man nach der KE Gewinne mit und reduziert die Beteiligung wieder bzw. bringt sie in die Nähe des vorherigen Depotanteils. Dazu kommen dann die Verkäufe aus Stabilisierungsaktionen während der Laufzeit der KE.

      Natürlich gibt es auch KE's, wo jemand meint, zu wenig Aktien bekommen zu haben und wo der Kurs nach der KE gleich nach oben wegzieht. Aber nach meiner langjährigen Beobachtung fällt ein Aktienkurs nach einer KE erstmal eher als das er steigt.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 10:29:16
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      Gehen wir einmal charttechnisch heran und hoffen, dass dies eine V-Formation war.

      Die Vergleiche mit Q-Cells oder entgangene Chancen mit Asia Bamboo halte ich für abwegig. Im Solarsektor wird nächstes Jahr der hoffentlich überfällige Knzentrationsprozess stattfinden und einige Marktteilnehmer verschwinden. Und den Asia-Sektor heranzuziehen, da habe ich hier im Oktober schon meine verbalen Prügelel mir eingeholt, daa das MOX-Migrationsgeschäft wohl zurzeit nicht den Schwerpunkt Asien bildet. Ich denke, solange kein charttechnischer Ausbruch gelingt, verläuft der Kurs seitwärts zwischen 5 und 7,50 Euro. Wer hier TRadinggewinne mitnehmen will, kauft am besten bei 5,50 und verkauft bei 6,40/50 eine Teilposition und die andere Häfte wird nahe Höchstkurs limitiert. :eek:

      Erst wenn der fundamentale Hintergrund stimmt, also die Mastercardphantasie tatsächlich nennenswerte Beiträge zu den Quartalsergebnissen bringt, kann der Kurs in Richtung 10 Euro laufen. Das wird aber erst das Jahr 2011 zeigen.:lick:

      Aber hier gibt es ja auch unterschiedliche Meinungen, bis dahin dass die Beteiligungszukäufe nicht viel mehr bringen als das zurückgehende Basisgeschäft (woher überhaupt die Info?) auszugleichen.

      Auffällig sind nur die Börsenumsätze. An manchen Tagen gut im 6stelligen Bereich an manchen Tagen kaum im 4stelligen Bereich. Für Institutionelle an sich noch kein ausreichend liquider MArkt.
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 11:48:03
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.645.806 von Turbodyne am 04.12.10 10:29:16unterschiedliche Meinungen, bis dahin dass die Beteiligungszukäufe nicht viel mehr bringen als das zurückgehende Basisgeschäft (woher überhaupt die Info?) auszugleichen.

      Das ist doch Blödsinn! Man erwartet insbesondere durch den US-Zukauf weiter starkes Wachstum in den USA. Es bleibt abzuwarten, welche Übernahme jetzt noch erfolgen wird. Vielleicht erfahren wir noch im Dezember etwas darüber. Als Umsatzziel für 2011 wurden bereits 147Mio€ genannt. Selbst wenn es nur 140Mio€ werden, kann sich die Ertragslage durch Skaleneffekte weiter verbessern, was zu einem überproportionalen Ergebnis führen würde. Außerdem wird das Irland-Thema nächstes Jahr endgültig abgeschlossen. Dazu kommt noch die spannende Entwicklung bei der MOX-Master-Card. Hier wurden 500.000€ Ergebnis bei 30.000 aktivierten Karten genannt.
      Ich denke, dass der Vorstand dass mittelfristige Ziel von 500 Mio€ Umsatz in 2015 nicht aus der Luft gegriffen hat und eine klare Strategie dahintersteckt.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 12:23:49
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.645.806 von Turbodyne am 04.12.10 10:29:16Ich habe nie behauptet, das Beteiligungskäufe Unfug sind und nichts bringen. Meine Behauptung war, dass das Altgeschäft zurückgeht und die Gesellschaft organisch schrumpft. Weiterhin habe ich zu Bedenken gegeben, das sich Mox sich in einem schnell wandelndem markt bewegt und von der Markenstärke nicht mit Wettbewerbern mithalten kann.

      Das sind große Unterschiede.

      Ich wäre in diesem Titel nicht investiert, wenn ich nicht an den Erfolg des Investments glauben würde. Ich glaube auch, das die Zukäufe grundsätzlich sinnvoll sind. Dumm (für die Altaktionäre) ist da eher, das auf diesem sehr niedrigem Kursnivau verwässert wird.

      Letztlich: Ja, ich glaube, das diese Aktie ENORME Chancen auf Kurssteigerung bietet, aber ich glaube auch, das die Aktie ENORME Risiken birgt. Das hier ist kein "normales Investment", wie Bundesschatzbriefe, oder BASF, das hier ist ein Hoch-Risiko-Investment, mit der Möglichkeit, einen Totalverlust zu erleiden.

      Es gibt nee ganze Reihe Positive Dinge, wie z.B.
      - Gutes Managment (was auch selber beteiligt ist)
      - Längjährige Gewinn-Historie
      - Günstige Bewertung
      - Gutes technisches knowHow

      Aber es gibt auch eine ganze Reihe Risiken:
      - wesentlich kleiner als Wettbewerber
      - schlechtere Markennamen als Wettbewerber
      - sich schnell wandelndes Geschäftsumfeld
      - Riskante Verbindlichkeiten in der Bilanz
      - schrumpfendes Altgeschäft
      - Unsicherer Markt für Credit-Card
      - Bedarf weiterer Kapitalerhöhungen

      Alle diese Risiken können den Kurs negativ beeinflussen und im dümmsten Fall sogar bestandsgefährdend für Mox (Insolvenz) werden. Ich persönlich glaube, das mehr von den positiven Dingen eintreten und kalkuliere auf Sicht von 3 Jahren mit Kursen von um die 20 Euro.

      Aber ich bin mir bewusst, dass das hier ein Hich-Risiko-Investment ist und ich morgen meinen gesamten Einsatz verloren haben kann, wenn die Stimmung dreht.
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 12:52:16
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.134 von eusterw am 04.12.10 12:23:49und ich morgen meinen gesamten Einsatz verloren haben kann,

      Ich stimme Dir duchaus zu was die von Dir genannten Chancen und Risiken betrifft, würde aber die Risken nicht als "enorm" sondern als bestenfalls "überdurchschnittlich" bezeichnen. Als "enorm" würde ich das Risiko nur dann sehen, wenn eine starke Abhängigkeit von einer Fremdfinanzierung bestünde oder wenn fortwährend Verluste geschrieben würden, was aber nicht der Fall ist.
      Der oben zitierte Satz ist natürlich völliger Quatsch, da Du weder morgen noch Montag oder Dienstag noch eine Woche später Deinen gesamten Einsatz verlieren kannst.
      Wenn Dir das Risiko sehr hoch erscheint, kannst Du ja einen mentalen Stop bei 5€ setzen und dann bedingungslos verkaufen, so wäre dies begrenzt und Du musst nicht mit hohen Verlusten rechnen, wenn es aus irgendwelchen Gründen darunter ginge.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 13:00:34
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.204 von erfg am 04.12.10 12:52:16Ich hab mir noch nie bei einer Aktie einen Stopp gesetzt.

      Wenn ich irgendwo investiere, dann glaube ich an das Investment. Je weiter der Kurs fällt, desto größer sehe ich meine Chanche und desto unvernünftiger halte ich das verkaufen.

      Ich steige aus Aktien aus, wenn es Marktentwicklungen/Meldungen gibt, welche meine Einschätzung zu dem Investment verändern (oder ich andere Aktien ausgemacht habe, von denen ich mehr erwarte). Niemals würde ich eine Aktie wegen einer negativen Kursentwicklung verlassen.

      Und das Risiko ist prinzipiell bei 60% meiner Investments enorm. ich würde sogar 100% riskant anlegen, habe aber glücklicherweise einige Positionen, die risikolos sind, aber trotzdem mind. Verdoppelungspotential haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 13:05:02
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.134 von eusterw am 04.12.10 12:23:49Übrigens den Bedarf weiterer KEs betrachte ich nicht als Risiko, sondern, wenn dadurch sinnvolle Zukäufe von profitablen und schuldenfreien Geschäft, was vielleicht noch nachvollziehbare Synergien schafft, als wertsteigernde Maßnahme, an der ich mich auch gern im Rahmen meiner Möglichkeiten beteilige.
      Die letzten drei Übernahmen sehe ich jedenfalls so und beklage nicht eine Verwässerung, wenn ich die Möglichkeit hatte, mich daran zu beteiligen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 13:11:43
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.238 von erfg am 04.12.10 13:05:02Ich formuliere dir die Gefahr mal genauer.

      Normale Unternehmen sind in der Lage, mind. das 2-fache, teils bis zum 4-fachem Eigenkapital an Fremdmitteln aufzunehmen. Ich habe den Eindruck, das Mox kaum Zugang zu Fremdmitteln hat (aufgrund der anderen Risiken).

      Wenn man nun bei KGV´s von 5 zu Kapitalerhöhungen greifen muss, um eine kritische Größe am Markt zu behalten, dann muss jedes neue Investment mindestens mal 20% Nachsteuer-Rendite bringen, nur das der Altaktionär keinen Nachteil hat.

      Ø 20% Nachsteuer-Rendite mit jeder Übername ist nicht unmöglich, aber unwarscheinlich. Damit sehe ich in einer Kapitalerhöhung eher eine Gefahr. Wenn Mox bei KGV 20 neue Anteile ausgeben würde, wäre das was ganz anderes. Bei GGV von 5 tut das allerdings RICHTIG weh.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 13:13:10
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.225 von eusterw am 04.12.10 13:00:34Wenn ich irgendwo investiere, dann glaube ich an das Investment.

      Wenn Du investiert bist, noch dazu aus Überzeugung, dann weiß ich nicht, warum Du Dir hier mit überzogenen Risikovorstellungen Deine Überzeugung zerredest (und die anderer gleich mit?
      Ich setze auch keinen Stopp bei Aktien, die ich deshalb gekauft habe, weil ich von deren Chancen überzeugt bin. Ich würde aber dann verkaufen, wenn es harte Fakten gibt, die mich am Erfolg zweifeln lassen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 13:22:52
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.251 von eusterw am 04.12.10 13:11:43Ich habe den Eindruck, das Mox kaum Zugang zu Fremdmitteln hat (aufgrund der anderen Risiken).

      Du hast den Eindruck aber nicht das Wissen. Mir ist jedenfalls eine KE lieber als eine Fremdfinanzierung, weil diese Zinsen kostet und das Risko erhöht und letztlich wirklich eine Verwässerung darstellt. KEs sind der völlig normale Weg zur Kapitalbeschaffung von börsenotierten Unternehmen. Die Großaktionäre und der Vorstand haben offenbar das Vertrauen in die KE, sonst würden sie nicht mitziehen.
      Ich erinnere, dass der Vorstand und Familien einen beträchtlichen Teil am Grundkapital halten. Ich glaube nicht, dass das alles Harsardeure sind. In einem Interview war zu lesen, dass Schamel seinen Bestand auf Kreditbasis von einem Gründungsinvestor übernommen hat. Das macht man nur, wenn man von der Zukunft und den Chancen des Unternehmens überzeugt ist.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 14:45:13
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.280 von erfg am 04.12.10 13:22:52>>>Mir ist jedenfalls eine KE lieber als eine Fremdfinanzierung, weil diese Zinsen kostet und das Risko erhöht und letztlich wirklich eine Verwässerung darstellt.<<<

      Ughhhh, da tun sich jetzt aber richtige Abgründe im wirtschaftlichen Verständnis auf, wenn du glaubst, das Fremdkapitalaufnahme zu Verwässerung führt. Vor allem, da du unterstellst, das Mox eine Kapitalverzinsung von 20% locker erreichen kann. In so einem Fall ist es VIEL VIEL VIEL besser, wenn man keine Kapitalerhöhung durchführt. Die Erträge der Aktionäre würden mit Fremdkapitalaufnahme geradezu explodieren.

      Les dir dazu mal (Wikipedia oder so), mal was zu "Leverage" durch. Wenn du es verstanden hast, dann rechne mal nen paar Beispiele mit Fremdkapitalzins von 4% und Gesamtkapitalrendite von 20%. Du wirst nur noch staunen, wie katastrophal Kapitalerhöhungen sind.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 15:26:37
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.469 von eusterw am 04.12.10 14:45:13Wer redet den von 20% Prozent Gesamtkapitalrendite? Wohl nur Du!
      Ich erwarte das kurzfristig gar nicht.

      Für mich überwiegt der Vorteil, dass bei einer KE keine Schulden aufgenommen werden und dass das aufgenomme Eigenkapital zeitlich unbefristet zur Verfügung steht.
      Das vermindert das Risiko der Überschuldung und stärkt die Kreditwürdigkeit.
      Bei Fremdfinanzierung ist genau das Gegenteil der Fall!
      Du wolltest doch weniger Risiko, oder?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 15:48:03
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.570 von erfg am 04.12.10 15:26:37Nein, ich will auf jeden Fall hohes Risiko. Je mehr Risiken, desto höher die möglichen Erträge. Und würde man sich über Fremdkapital finanzieren, wären die Erträge für den Aktionär weit höher.

      Wenn du von weniger als 20% Gesamtkapitalrendite ausgehst, dann "muss" der Aktienkurs bei einem KGV von 5 nach den Kapitalerhöhungen schon alleine rechnerisch fallen (bevor die Effekte kommen, wie zuviele Aktien in den Depos).

      Für mich unverständlich, wie man bei KGV 5 positiv zu Kapitalerhöhungen eingestellt sein kann. Ich stehe Kapitalerhöhungen fast immer negativ gegenüber, bei KGV von 5 lehne ich diese sogar komplett ab.

      Einzigste Ausnahme, das Unternehmen wäre alternativ nicht in der Lage eine kritische Größe zu erreichen. In so einem Fall könnte ich eine krasse Verwässerung (mit enormen Bauchschmerzen) noch gutheissen. Das Mox aber aktuell nirgendwo an Fremdkapital kommt (sonst würde man nicht zu diesem letzten Notmittel greifen), ist schon ein kleines Unglück.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 16:00:43
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      Hier ist ja heute recht viel los.

      @erfg und eusterw
      Zwischen Euren recht gegensätzlichen Ansichten hat das Management von Mox den Mittelweg gewählt. Für die geplanten Übernahmen wir es wohl auch einen Fremdfinanzierungsanteil geben, wenn ich die letzten Aussagen noch richtig in Erinnerung habe. ;)

      Mit einem zukünftig steigendem CF werden dann vielleicht in einem immer stärkeren Maße Eigenmittel anstelle von frischen Geld von den Aktionären für weiteres anorganisches Wachstum eingesetzt. Schau mer mal.

      Mox hat sich in interessanten Nischen platziert, so daß ich auch nicht so das Markenproblem wie eusterw sehe. Gerade im arabischen Raum wird man vielleicht gezielt um Skype einen Bogen machen.

      :cool:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 16:21:54
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.622 von eusterw am 04.12.10 15:48:03Nein, ich will auf jeden Fall hohes Risiko.

      Das ist mir leider zu irrational!

      Das Mox aber aktuell nirgendwo an Fremdkapital kommt (sonst würde man nicht zu diesem letzten Notmittel greifen), ist schon ein kleines Unglück.

      Jetzt wird es wieder schwachsinnig. Erstens weißt Du das nicht und zweitens ist es kein "letztes Notmittel", denn MOX hat im Unterschied zu einigen anderen Unternehmen keine "Not".
      Und ein Unglück ist es schonmal gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 16:36:58
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.642 von Handbuch am 04.12.10 16:00:43wird man vielleicht gezielt um Skype einen Bogen machen.

      Das kannst Du aber annehmen. Mit Skype kannst Du Teenies in Ihren Kinderzimmern begeistern, oder Erwachsene, die teilweise immer noch darin leben.
      Ich würde auch grundsätzlich als Kunde die Finger von solchen Ami-Unternehmen, wie Xing, Facebook, Google und wie sie alle heißen, lassen, denn was mit den persönlichen Daten der User passiert, wissen wir seit einigen Tagen. Die aktuelle Diskussion um Wikileaks hat deutlich gemacht, was für ein Datenkrake (US-Geheimdiesnt) dahintersteht und alles was zu bekommen ist einsammelt.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 17:05:25
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.718 von erfg am 04.12.10 16:36:58Xing ist ein rein deutsches Unternehmen.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 17:14:42
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.777 von eusterw am 04.12.10 17:05:25Datenmissbrauch nicht ausgeschlossen!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 09:35:24
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.788 von erfg am 04.12.10 17:14:42das ding ist doch auch wieder so eine Totgeburt.

      Wie geht es eigentlich bei Envio, was macht das Biogasgeschäft ?
      War ein super Jahr; GELL ?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 10:27:15
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.647.881 von Procera am 05.12.10 09:35:24Neiiiiiin!

      Das Dingen war nur bis jetzt eine Totgeburt. Jetzt gehts naturlich ab hier. Bin doch gerade frisch investiert. :D

      Obwohl die Risiken in der Aktie natürlich enorm sind. Aber dafür diversifiziert man dann ja. 5 Zocks gehen auf (+300%), 3 Zocks gehen schief (-80%). Am Ende muss man einfach hoffen, das man in diesem hochspekulativen Bereich mehr Treffer als Nieten landet, aber dann hat man eine sehr hohe Rendite.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 10:31:08
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.646.134 von eusterw am 04.12.10 12:23:49Ich sehe Mox eher charttechnisch unter Trading-Aspekten, wenn die fundamentale Seite dies unterstützt, um so besser.

      Hier sehe ich keine wesentlichen Riskiken, im ürbirgen teile ich die Posting gemachten Einschätzungen.

      Aber es gibt auch eine ganze Reihe Risiken:
      - wesentlich kleiner als Wettbewerber
      - schlechtere Markennamen als Wettbewerber


      Die Größe wird durch Zukäufe und neue Umsatzbringer sukzessive verringert. Der Markenname war für Mox noch nie von Bedeutung. Da man in der Vergangenheit davon nicht profitieren konnte, sehe ich auch keine Risiken für die Zukunft hieraus. Hierauf legen arabische Kunden auch weniger wert. Hier geht es primär um Diskretion. Die Frage ist nur, inwieweit es MOX gelingt, die unterschiedlichen Bedürfnisse der Personen mit Migrationshintergrund in Einklang zu bringen und verlässlicher Partner zu sein.

      Als Risiko sehe ich daher eher die strategische Ausrichtung und die Verstärkung des Amerika-Geschäftes. Dies könnte -sagen wir einmal vorsichtig - in der nordafrikanischen Welt - eher für Mißstimmung sorgen und damit im bisherigen Geschäft. Aber das 500 Mio.Umsatzpotential für die MOX.Gruppe bis 2015 scheint doch zu verlockend zu sein, um dieses Ziel aus den Augen zu lassen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 10:33:05
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.647.881 von Procera am 05.12.10 09:35:24Für mich schon! :)
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 10:34:25
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.647.980 von eusterw am 05.12.10 10:27:15Ach ein Zocker! Alles klar! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 10:56:25
      Beitrag Nr. 1.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.647.986 von Turbodyne am 05.12.10 10:31:08Dies könnte -sagen wir einmal vorsichtig - in der nordafrikanischen Welt - eher für Mißstimmung sorgen und damit im bisherigen Geschäft.

      Das interessiert doch niemanden in Afrika bzw. weiß es niemand. Das Einzige was interessiert in den arabischen Ländern, in Afrika und Asien ist das Produkt und der Preis!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 11:36:03
      Beitrag Nr. 1.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.648.039 von erfg am 05.12.10 10:56:25Manchmal habe ich den Eindruck, als ob du versuchst, Risiken zu verdrängen. Woher nimmst du diene Vermutung, das Amerikanische Firmen in Arabien gemieden werden? Guck dir mal bei Alexa die Top-Seiten der jeweiligen Länder an. Mal nen paar Beispiele:

      Saudi Arabien:
      Top1 -> Google
      Top2 -> Youtube
      Top3 -> WindowsLive
      Top4 -> Facebook
      Top5 -> Maktoob

      Ägypten:
      Top1 -> Google
      Top2 -> Facebook
      Top3 -> Youtube
      Top4 -> Yahoo!
      Top5 -> Fatakat

      Iran:
      Top1 -> Google
      Top2 -> Yahoo!
      Top3 -> Blogfa
      Top4 -> MihanBlog
      Top5 -> Wikipedia

      Du kannst ja gerne deine Meinung zu einem Risiko haben, aber bitte nicht die Fakten verdrehen. Ich hab da denke ich schon einige der eher "krasseren" Länder rausgesucht. Und die Firmen mit einem dominanten Markennamen sind überall weit vorne.

      Falls (und das sehe ich kurzfristig als nicht soooooooo wahrscheinlich an), sich VOIP durchsetzt, dann wird sich Skype wohl 80%+ des Martes sichern. Alle Nuten es, alle wissen, wie man es installiert, wo man es bekommt, was es kostet und untereinander wird es unterstützt.

      Wenn ich erkenne, das der Markt in Richtung VOIP dreht, dann bin ich raus aus Mox (das sehe ich aber aktuell nicht). Für dich hab ich den Ratschlag, nicht immer alles durch die "Rosa Brille" zu sehen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 12:43:25
      Beitrag Nr. 1.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.648.140 von eusterw am 05.12.10 11:36:03Ich frage mich was Deine Auflistungen mit MOX und deren Produkten und vor allem mit Migranten in den jeweiligen Ländern zu tun haben?
      Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass diese Leute als Migranten in den jeweiligen Ländern nichts anderes zu tun haben, als den ganzen Tag vor einem PC zu sitzen und dem Markenfetischismus zu fröhnen.
      Es ist viel mehr so, dass sich diese Leute, die die Produkte von MOX nutzen, gar keine PC leisten können und deren Familien in den Heimatländern, mit denen sie telefonieren wollen, erst recht nicht.
      Wer über VOIP telefonieren will, der kann es in jedem Internetshop bereits heute schon tun, nur braucht er jemanden, der es auf der anderen Seite auch kann.
      Nur leider gibt es in den Heimatregionen dieser Leute nicht an jeder Ecke einen Internetshop.
      Also eine völlig sinnlose Scheinproblem-Debatte, die Du hier führst!
      Wenn Du in Aktien mit "enormen" Risko zocken willst, versuche es doch mal mit Goldminen.
      Bei MOX bist Du verkehrt. Das Risiko ist viel zu niedrig.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 12:52:10
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.648.304 von erfg am 05.12.10 12:43:25Deutsche Nebenwerte sind per Definition schon mal riskant (das musst du sogar bei deiner Bank so ankreuzen, um überhaupt damit handeln zu können). Mox bewegt sich zudem in einem schnell wandelndem Markt, was das ganze dann zu einem Hoch-Risiko-Investment macht.

      Nur etwas als riskant zu bezeichnen, in dem 95% der Spieler verlieren (Goldminen, ...), ist ebenfalls legitim, deckt sich aber nicht mit meiner Definition von Risiko. Mit einem deutschen Nebenwert kannst du schneller als du gucken kannst mal -80% machen, das ist für mich schon riskant.

      Du glaubst es gibt hier kaum Risiken. Ich (und der Markt -> KGV 5), glauben, das die Risiken enorm sind. Lass dir von mir gesagt sein, was du hier machst ist hochriskant (und riskant bedeutet nicht dumm oder schlecht) und du solltest mental darauf gefasst sein, das du hier -80% erleiden kannst. Das erscheint mir momentan anders...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 12:58:35
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.648.334 von eusterw am 05.12.10 12:52:10Ich kann bei MOX keinen 80%-Verlust haben, weil ich solange sicher nicht zuschauen werde!

      Ich glaube es gibt bei MOX Risiken wie bei jeder Aktie und sicher etwas höhere als bei manchem Standardwert, aber keine völlig überzogenen, wie von Dir hier penetrant wiederholt.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 14:48:28
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.648.334 von eusterw am 05.12.10 12:52:10und du solltest mental darauf gefasst sein, das du hier -80% erleiden kannst...

      Ich mach mich lieber mal mental darauf gefasst, dass ich +80% einfahren kann;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 19:10:49
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      Dr. Schamel hat selbst ausgeführt, das die Kapitalerhöhung zwei Zielrichtungen hat:
      a) Erweiterung der Finanzierungsspielräume
      b) Vergrößerung des Freefloats

      Zu a) ist zu sagen, dass Mox für die Markteinführung der Prepaid Mastercard sowie mögliche weitere Akquisitionen auch in nächster Zeit nachvollziehbar weiteren Kapitalbedarf hat. Dazu hat man sich mit der Kapitalerhöhung nicht nur zusätzliches Eigenkapital beschafft, sondern auch die Spielräume für die Aufnahme von weiterem Fremdkapital erweitert. Insofern ist die Diskussion KE vs. Fremdkapital eigentlich ziemlich sinnfrei, es sei denn man definiert Mox nicht als Wachstumsunternehmen, sondern als Cash Cow.

      b) folgt offensichtlich einer längerfristig angelegten Strategie. Während der Vorstand noch Ende 2007 mehr als 75% der Anteile hielt, liegen wir mittlerweile bei insgesamt ca. 35%. Im gleichen Zeitraum wurde der absolute Aktienbesitz allerdings kaum reduziert, was ich positiv sehe. Dr. Schamel hält heute noch 27% der Anteile, so dass es meines Erachtens eher unwahrscheinlich ist, dass hier kurzfristig weitere KE folgen, da er voraussichtlich an einer Sperrminorität festhalten wird. Der gesteigerte Freefloat sollte für ausreichende Liquidität in der Aktie sorgen, so dass zunehmend auch größere Investoren hier aktiv werden.

      Ich hoffe, dass der Erhöhung des Freefloats eine weitere Professionalisierung der IR und ein Wechsel in den General oder besser sogar Prime Standard folgt, wofür erste Anzeichen m.E. sprechen. Dies wird Attraktivität von Mox beitragen, da Mox dadurch einen deutlichen erweiterten Kreis von Instis ansprechen würde.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 09:05:10
      Beitrag Nr. 1.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.666.075 von xxxx2000 am 07.12.10 19:10:49klasse Posting. danke für die Infos. :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 13:46:42
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.666.075 von xxxx2000 am 07.12.10 19:10:49Ob weitere KEs wirklich so unwahrscheinlich sind, stelle ich in Frage.

      Auf der HV 2010 wurde der Vorstand zur Ausgabe von 1.936.000 Aktien ermächtigt. Bei der KE im November wurden jedoch lediglich 1.000.000 Aktien ausgegeben.
      (Von den ursprünglich vorgesehenen 1.156.740 Aktien konnte man offensichtlich - mangels Nachfrage? - nur 1 Mio platzieren)
      Allein hieraus ergibt sich die Möglichkeit, weitere 936.000 Aktien auszugeben.

      Ferner wurde auch die Möglichkeit von Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen festgestellt.

      Größere Finanz-Investoren werden sich m.E.n. von dem Wert weiterhin fernhalten, da der Umsatz bei diesen Aktien noch zu gering ist und ein Ausstieg aus der Aktie bei höheren Stückzahlen nur unter Inkaufnahme stark fallender Kurse möglich ist.

      Strategische Investoren konnten bislang noch nicht gewonnen werden.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 13:54:29
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.672.096 von bunnyhill am 08.12.10 13:46:42Du darfst dabei aber das Ziel von 500Mio€ Umsatz bis 2015 nicht aus dem Auge verlieren.

      MOX würde dabei in ganz andere Dimensionen hineinwachsen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 15:06:51
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.672.158 von erfg am 08.12.10 13:54:29Da bin ich ganz bei Dir! Wenn Mox dieses Geschäftsvolumen erreicht, bekommt die Firma die Aufmerksamkeit der institutionellen Investoren.
      (Bis 2013 wird sich diesbezüglich wohl noch nicht viel tun)

      Ich denke auch nicht, dass die bisher erreichte (höhere) Liquidität der Aktie oder eine "professionellere" IR oder ein Segmentwechsel an der Börse zu verstärkter Aufmerksamkeit führt. Wie markteng der Wert ist, haben wir ja bei dem Rückgang in den letzten Tagen und den Reaktionen der Anleger gesehen.

      Hier müssen wir einfach Geduld haben. Wenn die Firma weiterhin erfolgreich agiert, kommt der "Rest" von selbst.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 16:49:21
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.672.096 von bunnyhill am 08.12.10 13:46:42"Strategische Investoren konnten bislang noch nicht gewonnen werden."

      Wenn die Pläne im arabischen Raum (Stichwort "Zweitmarke") realisiert werden, dann könnte ich mir gut vorstellen, daß hier strategische Investoren aus diesem Bereich mit an Board kommen.

      :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 17:01:54
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.673.882 von Handbuch am 08.12.10 16:49:21Richtig, entsprechende Sondierungen hat der CFO ja schon zwischen den Zeilen durchblicken lassen.
      Hier wird dann voraussichtlich eine KE gegen Sacheinlage stattfinden.

      Hier ist nur zu hoffen, dass die Interessen der Altaktionäre gewahrt werden.
      Derartige KEs sind immer problematisch, wenn der Kurs der Firma niedrig ist (wie bei Mox) und die Sacheinlage relativ hoch bewertet wird. Hier kommt es dann zu Verwässerungseffekten bei den Altaktionären, da die neuen Investoren für ihre Einlage sehr viele Mox-Aktien erhalten.
      Daher hoffe ich, dass eine derartige KE derzeit nicht durchgeführt wird.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 12:20:37
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      Fakt ist einfach auch, das es bei dieser Aktie sehr wenig Börsenumsatz gibt.

      Ich bin hier als Trader eingestiegen und komme da nur ganz schlecht wieder raus. Über L+S oder Tradegate ist die Aktie nicht handelbar. Man ist quasi allein auf die Kursstellung des Designated Sponsors ICF auf Xetra angewiesen. Will man da nur mal 1.000 Stück verkaufen - wie ich gerade - ist das sehr schwierig und i.d.R. nur in mehreren Mini-Teilausführungen machbar.

      Das schreckt ab.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 12:27:53
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.688.097 von Stoni_I am 10.12.10 12:20:37:confused:

      warum bist Du denn überhaupt rein als Trader?

      Beim Trading ist Liquidität doch das A und O..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 13:46:33
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.688.144 von DIE_GERECHTIGKEIT am 10.12.10 12:27:53Weil es im Nachgang der KE eine relativ sichere Chance war. Sowas versuche ich immer mitzunehmen.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 14:23:42
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      Vielleicht kann einer der hier Investierten ja mal in Erfahrung bringen, warum man die Aktie nicht über die o.g. Plattformen handeln kann.

      Vielleicht ist eine Aufnahme ja durch eine einfache Anfrage bei Tradegate oder L+S möglich, da sonst dort auch Werte im Entry-Standard gehandelt werden. Wenn dann dort auch 4stellige Stückzahlen in eins handelbar sind, dürfte das die Aktie ggf. attraktiver machen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 14:51:53
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.689.072 von Stoni_I am 10.12.10 14:23:42So ein Schwachsinn.
      Heute ist der Umsatz über 400k.
      Du kannst wohl kaum erwarten, das alles was du kaufst gleich steigt.


      Offensichtlich hat einer erste die Stücke aus der Kaperh. bezogen und will jetzt wieder raus.
      Insofern kannst du massig kaufen zu "fairen Kursen".
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 17:39:13
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.689.294 von Freibauer am 10.12.10 14:51:53In der Tat - heute kommt die Aktie auf den höchsten Umsatz seit ca. 8 Monaten.

      Ich will aber nicht "massig kaufen zu fairen Kursen", sondern "massig verkaufen zu fairen Bedingungen". Und das ist bei der Vielzahl der Einzelausführungen einer Order auf Xetra an bislang gewöhnlichen Tagen eben nicht so einfach möglich.

      Bei Tradegate oder L+S kann ich 1.000 oder 2.000 Stück zum Verkauf stellen und weiss sofort, was ich bekomme. Auf Xetra ist das immer eine Hängepartie mit ungewissem Ausgang. Und in der Zwischenzeit laufen einem dann womöglich andere Kurse weg. Für Trader inakzeptabel.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 17:53:10
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.689.072 von Stoni_I am 10.12.10 14:23:42"Vielleicht kann einer der hier Investierten ja mal in Erfahrung bringen, warum man die Aktie nicht über die o.g. Plattformen handeln kann.".
      Wie wär´s, wenn du selber herausbekommst. Du bist doch unser "Trader".
      Mich wundert nur, daß du das nicht vor deinem Einstieg in Erfahrung gebracht hast. Hört sich ja alles richtig professionell an...
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 09:57:29
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      Das Potential für die Mox MasterCard ist wirklich groß:

      SOME 192m migrants—3% of the world population—sent remittances totalling $316 billion to developing countries last year, according to the World Bank. In the third quarter of this year, the cost was nearly 9% of a remittance of $200. Fees and exchange-rate margins make up the service-providers' charges. Banks are the most expensive, charging an average of 13% of the total amount. Post offices and money-transfer operators charge 9% and 7%, respectively.

      Quelle: http://www.economist.com/blogs/dailychart/2010/12/remittance…

      Schade nur, dass Mox nur die Lizenz für Europa hat, aber auch ein kleines Stück vom den großen Kuchen kann satt machen ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 10:14:07
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.719.716 von Feverbrain am 16.12.10 09:57:29Nur für Europa?

      Inzwichen schicken die Mexikaner/südamerikaner schon Geld zu ihren Emigranten in die USA um das die über die Runden kommen.

      Die Hauptgeldfüsse werden südamerika/asien/europa sein...
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 10:19:29
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      Ja, die Lizenz von Mastercard besteht definitiv nur für Europa.

      In den anderen Regionen arbeitet Mastercard mit anderen Partnern zusammen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 10:53:56
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      Das Geld der Kapitalerhöhung soll ja auch für die weitere Expansion der Mox MasterCard genutzt werden. Ich denke, man hat da schon die entsprechenden Übernahmeziele im Auge, um zukünftig auch außerhalb Europas eine Lösung für die Card parat zu haben.

      Wenn ich mich recht erinnere, dann waren weitere Übernahmen eigentlich noch für dieses Jahr avisiert. Inzwischen dürfte es dafür jedoch recht knapp werden. :rolleyes:

      Schau mer mal.

      :cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 11:28:25
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.720.194 von Handbuch am 16.12.10 10:53:56In der Börsenzeitung vom 7.10.2010 wird berichtet, dass die Prepaid-Mastercard Anfang 2011 auch in den Vereinigten Staaten auf den Markt kommen wird.

      Eine Quelle für diese Aussage wird leider nicht genannt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 12:08:32
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.720.441 von bunnyhill am 16.12.10 11:28:25Der Artikel aus der Börsenzeitungwurde hier schon damals zeitnah eingestellt.

      Ich denke, dass in den USA noch etwas nach der KE erfolgen wird (Übernahme, Beteiligung), was den Vertrieb der Prepaid-Karte ermöglichen wird.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 18:21:11
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      Bevor hier über das "große" Amerikageschäft geträumt wird, sollte MOX endlich in die Pushen kommen und aggressiv in die Werbung gehen und als Zielgruppe nicht nur die Migranten sehen.

      Mittlerweile sind Konkurrenzprodukte wie EasyBuy Mastercard, natürlich Prepaid, in NRW in einigen Lottoshops erhältlich und werden sogar noch gekauft. Auf solch simple Vertriebswege mit Multiplikatoreffekten scheinen die Mox`ler wohl nicht zu kommen.
      ___________________________________________

      Wieviel kosten die EasyBuy Masterkarten?
      Die virtuelle EasyBuy Karte kostet EUR 19.95 und die EasyBuy Plastik Karte EUR 59.95, dies beinhaltet den Druck Ihner persönlichen Karte und Versandgebühren. Jedesmal wenn Sie Ihre Karte aufladen, wird eine Gebühr erhoben, abhängig von der Auflademethode. Für eine vollständige Auflistung der Gebühren, konsultieren Sie bitte die Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 19:55:25
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      Ich habe bisher noch nicht gezielt nach Mox-Produkten gesucht.

      Als Aktionär schaue ich mir jedoch Telefonkartenangebote in Supermärkten bzw. in Call-Shops an.
      Hierbei ist mir aufgefallen, dass ich in München Mox-Telefonkarten bisher noch nicht entdecken konnte. Meine Beobachtungen sind sicher nicht repräsentativ - aber ich denke auch, dass Distribution bzw. Bewerbung verbesserungsbedürftig sind, selbst wenn man an der Spezialisierung auf die Kundengruppe "Migranten" festhalten will.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 00:28:40
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      http://www.dgap.de/img/sponsoredContent/doc/management-inter…

      Dr. Schamel: Es gibt bereits vereinzelt Prepaid-Kreditkarten in Europa, http://kreditkarte.focus.de/fol?PHPSESSID=7ac71e9e297b2d2e1b…
      – diese adressieren allerdings andere Zielgruppen, als die unserigen
      [Kinder und Jugendliche, Urlauber und Interneteinkäufer, Erwachsene mit negativem Schufa-Eintrag, insb. selbstständige Unternehmer und Freiberufler, http://www.focus.de/finanzen/banken/kreditkarten/tid-6948/pr…, Zielgruppe der Mox Prepaid Mastercard: Geldtransfers der Migranten ins Heimatland]

      Dr. Schamel: Wir sind mit der Mox Prepaid Mastercard der First-Mover in einem Markt, der gerade erst im Entstehen begriffen ist [Prepaid-Karte = Kreditkarte auf Guthabenbasis: Der Kunde kann mit dieser Plastikgeld-Variante so viel Geld ausgeben, wie er auf die Karte geladen, also überwiesen, hat. Kauf auf Pump ist ausgeschlossen.]

      Dr. Schamel: Neu an unserem Produkt sind die zusätzlichen Produktmerkmale (z.B. Funktionen, wie Sie sie auch bei einem normalen Bankkonto kennen – Überweisungen etc)
      ... aber vor allem die innovative Kostenstruktur, die es so noch bei keinem anderen Produkt gibt ...
      [was heißt:] zu deutlich günstigeren Konditionen als die der bekannten Geldtransferhäuser, die ca. 10% abhängig vom Betrag als Gebühren nehmen.
      [Während z.B. die Dresdner Bank ein Jahresentgelt von knapp 30 Euro verlangt, kostet die D-Card der schweizerischen Debitcard AG knapp 200 Euro – und das alles ohne Guthabenverzinsung. Die Landesbank Berlin verlangt pro Jahr 39 Euro, verzinst dafür aber das Guthaben mit 0,5 bis 1,75 Prozent. Die einzige dauerhaft kostenlose Prepaid-Kreditkarte ist die Kalixa-Card aus England, die in Kombination mit einem eWallet angeboten wird: Hier wird das Geld nicht auf die Karte, sondern auf ein virtuelles Konto überwiesen. Ähnlich wie bei der ec-/Maestro-Karte wird bei jedem Einsatz der Karte der Betrag vom Konto abgebucht.]
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 11:35:43
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      von der MasterCard®Prepaid, http://www.mastercard.com/de/personal/de/privatkunden/karten… und ähnlichen produkten unterscheidet sich die Mox Prepaid MasterCard® durch ihre Funktionenvielfalt, http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-09/17888530…:
      - Homebanking-Funktion: Überweisungen von Geldern weltweit auf andere Konten ohne ein Korrespondenzkonto
      - Guthabentransfer per SMS von der Hauptkarte auf eine Partnerkarte
      - Guthabenaufladung durch SMS, online, per Überweisung oder Bareinzahlung (bei Geldinstituten) oder durch Wert-Gutscheine
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 12:46:39
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      http://moxmastercard.com/?sid=29396ybqpfemvms&do=card-info

      Leistungen der MOX MasterCard

      Vollwertige MasterCard Karte mit allen Funktionen einer Standard-Kreditkarte inkl. Partnerkarte für Freunde, Familie oder Mitarbeitern.
      Geld-Transfers in Echtzeit mit sofortigem Zugriff auf Guthaben möglich.
      Für zu Hause, auf Reisen weltweit und online!
      Über 29 Mio. MasterCard Karten Akzeptanzstellen weltweit.
      Umfangreiches, passwortgeschütztes Online-Konto mit Homebanking-Funktion.
      Einzigartige Möglichkeiten zur Aufladung von Kartenguthaben durch SMS mit Wert-Gutscheinen, erhältlich an über 240.000 POS in Europa (MOX MONEY Voucher, Paysafecard, Ukash Guthaben).


      ... und für die Business- und Vertriebspartner:

      z.B. als Kundenkarte (Neukundengewinnung / Kundenrückgewinnung)
      Geschenkkarte / Bonuskarte (Guthaben)
      Club-Karte (z.B. Diskotek, Business-Club usw.)
      Spendenkarte
      Vertriebs- und Reseller-Incentivierung
      Mitarbeiter-Incentivierung (Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit usw.)
      Empfehlungsmarketing (Leser werben Leser, Kunden werben Kunden)
      und vielen weiteren Möglichkeiten!
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 16:47:32
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      Vorschlag der FED, die Gebühren der Kartenanbieter drastisch zu limitieren:

      http://www.investorsinside.de/panikartige-verkaufe-bei-maste…

      :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 17:01:56
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.729.490 von Iapetus1 am 17.12.10 16:47:32Aus "regulatorischer" Sicht letztlich zwingend notwendig. Das ja bescheuert, was die an Gebühren kassieren (hat sich da mal jemand den Gebührenkatalog der Mox-Card angeguckt?).

      Klar, für uns bleibt zu hoffen, das das nicht kommt. Aber letztlich ist das Abzocke, was wir mit der Mox-Card probieren. Kundenklientel sind immer nur die hilflosesten (Immigranten) und dümmsten (Lottospieler).

      Der Staat muss solche Personengruppen schützen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 17:18:25
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      Zitat von eusterw: Aber letztlich ist das Abzocke, was wir mit der Mox-Card probieren. Kundenklientel sind immer nur die hilflosesten (Immigranten) und dümmsten (Lottospieler).

      Wieso, die mox Mastercard soll doch günstiger sein als die "klassischen" Geldtransferlösungen für Migranten. Das habe ich zwar im Detail noch nicht überprüft, aber schau mal hier:

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…
      http://news.orf.at/stories/2008861/2008854/

      "Bis zu einer Summe von 450 Euro verlangt das Unternehmen eine feste Gebühr von 18 Euro, darüber hinaus vier Prozent der Überweisungssumme." :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 17:21:51
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.729.623 von eusterw am 17.12.10 17:01:56Die wirkliche Abzocke findet doch durch die Banken mit ihren Gebühren statt!

      Wenn Du schon mal Geld ins Ausland überwiesen haben solltest, dann weißt Du was ich meine.
      Das Angebot der MOX-Card soll ja gerade exorbitante Überweisungskosten bei Banken und anderen Dienstleistern vermeiden helfen.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 17:29:25
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      Ich hab ja nicht gesagt, das wir die schlimmsten sind. Verboten gehört das natürlich alles.

      Aber wenn Mox schon von 80% Marge schwärmt, dann iss einfach was falsch. Es ist einfach "moralisch" nicht richtig, etwas zum 5-fachen Preis (80% Marge) zu verkaufen.

      Wenn da die Regulierung greift, ist das letztlich nur richtig (auch wenn für uns doof).
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 17:34:33
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.729.862 von eusterw am 17.12.10 17:29:25Ist doch gar nicht raus, ob die Regulierung überhaupt stattfindet (die Lobbyisten werden schon am Rühren sein) und falls es eine Regulierung gibt, die MOX-Karte davon überhaupt betroffen wäre. Du unterstellst doch schon wieder Dinge, die gar nicht belegt sind.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 17:44:52
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.729.901 von erfg am 17.12.10 17:34:331) Ich glaube nicht das es eine Regulierung geben wird.
      2) Hat Mox gar keine Lizenz für den amerikanischen Markt.

      3) Wieso glaubst du immer, das ich nur negative Dinge unterstelle?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 18:21:15
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.729.978 von eusterw am 17.12.10 17:44:52Aber wenn Mox schon von 80% Marge schwärmt, dann iss einfach was falsch. Es ist einfach "moralisch" nicht richtig, etwas zum 5-fachen Preis (80% Marge) zu verkaufen.

      Kannst Du Deinen eigenen Kram nach 5 Minuten nicht mehr lesen?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 18:29:25
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.730.234 von erfg am 17.12.10 18:21:15Doch kann ich sehr wohl.

      Nur, das ich es persönlich für richtig halte, gegen "Wucher" vorzugehen, bedeutet nicht, das ich mich solange es erlaubt ist, mich nicht daran beteilige. Ich alleine kann die Welt nicht verändern. Daher ist es sinnlos, wenn ich auf eine gute Gelegenheit verzichte. Diese würde dann nur jemand anderes nutzen.

      Ein ähnliches Beispiel ist die Leiharbeit. Diese halte ich für moralisch verwerflich. Aber ich beteilige mich daran, diese in unseren Betrieb breitflächig einzuführen. Würde ich das nicht machen, wäre unser Unternehmen nicht mehr wettbewerbsfähig. Es nutzt nix, wenn ich gegen so etwas vorgehe, das muss der Staat machen.

      Daher sehe ich es als notwendig an, den "Wucher" mit Kreditkarten einzudämmen, da dabei nur die Schwächsten der Gesellschaft ausgebeutet werden. Aber ich glaube nicht daran, das so ein Gesetz kommt.

      Verstanden?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 18:31:47
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      die Mox Prepaid Mastercard ist erstens keine k r e d i t karte (kauf auf pump ist ausgeschlossen, s. unten #1055) und wird zweitens nur in Europa vertrieben
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 18:46:35
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.730.298 von Raymond_James am 17.12.10 18:31:47OK, also Entwarnung ;)

      Also wenn ich hier so drüberschaue
      http://moxmastercard.com/?sid=29411okvqffdbjn&do=info#
      dann erscheint mir das nicht wirklich billig, aber wenn man das Produkt clever nutzt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass es deutlich günstiger ist, als die in Beitrag Nr.1060 in den Artikeln beschriebenen Anbieter.

      Z.B.
      - eingehende Überweisung von einem EU SEPA-Konto 1,00 €
      - Bargeld-Bezug am Geldautomat weltweit 2,00 €
      - Bargeld-Bezug am Bankschalter 10,00 €

      Diese Funktionen z.B. sollte man dann eher selten nutzen:
      - Aufladung Hauptkarte durch "Mox Money" bzw. Cashload" 5,00 %
      - Aufladung Hauptkarte durch "paysafecard" Guthabenkarte 8,00 %
      - ausgehende Überweisung vom Kartenkonto außerhalb der EU 50,00 €
      - Aufladung Hauptkarte durch "ukash" Guthabenkarte 8,00 %

      Alles in allem finde ich das Konzept nicht schlecht. Neben Migranten gibt es sicher noch andere Anwendungsmöglichkeiten, z.B. Studenten im Ausland, die von ihren Eltern unterstützt werden, Zahlungsmittel im Urlaub etc..
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 19:12:17
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.730.282 von eusterw am 17.12.10 18:29:25gegen "Wucher" vorzugehen, bedeutet nicht, das ich mich solange es erlaubt ist, mich nicht daran beteilige.

      Wenn Du Dich an Wucher beteiligen willst, musst Du in Mastercard investieren. Denn gegen deren Gebühren richtet sich die angestrebte Limitierung der Gebühren durch die FED.
      IPS Schweiz (MOX-Tochter) erhält nur spezielle anteilige Gebühren für die Leistungen, die IPS bereitstellt. Darauf hat die FED keinen Einfluss.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 19:22:01
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      Ich weis, das die FED darauf keinen Einfluss hat. Und ich habe niemals etwas anderes behauptet oder irgendwie in den Raum gestellt.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 19:27:52
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.730.604 von eusterw am 17.12.10 19:22:01Du hast MOX Wucher unterstellt und die Meinung vertreten, dass es nur richtig wäre, dagegen etwas zu unternehmen, was aber völlig am eigentlichen Thema vorbeigeht, nämlich überzogene Transaktionsgebühren der Kreditkartenunternehmen wie Visa, Mastercard und American Express.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 19:38:05
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.730.644 von erfg am 17.12.10 19:27:52Ähmmmm.....

      Also wenn ich überzogene Gebühren von Mox im Rahmen von überhöhten Gebühren bei Kreditkartenunternehmen diskutiere, dann ist da das Tehma noch recht gut getroffen und nicht "völlig" daneben.

      Und ja, die Gebühren sind komplett überzogen. Aber freu dich doch. Das ist gut für uns.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 19:45:25
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.730.705 von eusterw am 17.12.10 19:38:05Also wenn es u.a. dank solcher Lösungen wie der mox Mastercard für u.a. Migranten neue Lösungen gibt, die den etablierten Konkurrenz machen, dann ist das
      - Marktwirtschaft (Wettbewerb)
      - gut für die Migranten
      - gut für uns, wenn die mox Card angenommen wird

      Wo ist das Problem? :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 19:47:48
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.730.705 von eusterw am 17.12.10 19:38:05Und ja, die Gebühren sind komplett überzogen.

      Du quatscht über Dinge, die Du überhaupt nicht beurteilen kannst.
      Solange man für vergleichbare Dienstleistungen, die den gleichen Zweck erfüllen, bei Banken wesentlich höhere Gebühren zahlt, ist an den Gebühren für die Leistungen der MOX-Card überhaupt nichts überzogen. Niemand ist gezwungen die Gebühren zu zahlen, wenn er meint, das Gleiche auf andere Art (bei Banken) günstiger zu bekommen, was aber nicht der Fall ist.
      Transaktionsgebühren der Kreditkartenunternehmen, die eine marktbeherrschende Stellung haben, können dagegen sehr wohl überzogen sein, da es neben Barzahlung keine Alternativen gibt.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 21:14:51
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.730.394 von Iapetus1 am 17.12.10 18:46:35die MOX Prepaid MasterCard® ist auf den internationalen zahlungsverkehr zugeschnitten und wirkt nur deswegen teuerer als inländisches plastikgeld
      die 2€ für das abheben von bargeld erscheinen z.B. nicht mehr teuer, wenn man bedenkt, dass die karte an jedem geldautomaten der welt ("weltweit") zu bargeld gemacht werden kann
      für die 5€ bzw. 1€ auf aus- und eingehende überweisungen kann der nutzer auch grenzüberschreitend (im euro-zahlungsverkehrsraum SEPA) überweisen
      die 1€-gebühr für die bareinzahlung auf die karte relativiert sich, wenn die karte mit größeren beträgen "aufgeladen" wird
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 21:29:49
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      es gibt (leider) immer noch (einen?) größere(n) abgeber in dieser aktie
      zB heute auf xetra:
      umsatz in stück
      14:48:43 5,800 1.500
      14:48:37 5,800 1.752
      14:48:37 5,801 515
      14:48:37 5,802 797
      14:48:37 5,803 400
      14:48:37 5,804 1.689

      zum ultimo sollte er "fertig" haben
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 22:17:02
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.731.260 von Raymond_James am 17.12.10 21:14:51Ich vermute mal, dass die mox Karte (bei sinnvoller Verwendung) im Vergleich zu den Gebühren von Western Union, Money Gram und diversen Bank-Allianzen ziemlich gut abschneiden würde, aufgrund der Beispiele in diesen Artikeln. Gibt´s vielleicht irgendwo schon eine Gegenüberstellung?

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…

      http://news.orf.at/stories/2008861/2008854/
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 22:23:03
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      Letztlich glaub ich auch, das es da einen recht guten Markt für gibt. Meiner Meinung nach aber eher in Amerika, als in Europa. Die sollten zusehen, das die auch eine Lizenz für andere Regionen bekommen.

      Leider habe ich keinen Plan, wie teuer/kompliziert so etwas ist.
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 12:06:13
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.731.566 von Iapetus1 am 17.12.10 22:17:02danke für die aufschlussreichen artikel:
      "Kassiert wird [vom Markführer Western Union] vor allem bei geringen Überweisungsbeträgen: Bis zu einer Summe von 450 Euro verlangt das Unternehmen eine feste Gebühr von 18 Euro :laugh:, darüber hinaus vier Prozent der Überweisungssumme."
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…


      ein anderes beispiel:
      Western Union: estimate money transfer fees
      Sending from New York to Germany
      Send Amount $500.00
      Western Union Fee $43.00 :laugh:
      Total $543.00
      http://www.westernunion.com/WUCOMWEB/priceShopperRedirectAct…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 13:13:41
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.732.497 von Raymond_James am 18.12.10 12:06:13Dein zweiter Link läuft auf "Page not found".

      Ja, das ist schon heftig. Von daher ist doch wirklich super, dass da immer mehr Konkurrenz entsteht, u.a. durch mox. :)

      Ein paar Stimmen zu Western Union:
      http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/WesternUnion__372871
      http://www.dooyoo.de/finanzen-sonstige/western-union/


      Abgezockt werden wohl vor allem die, die gar kein Konto haben. Habe mal in einer Doku gehört, dass es in den USA (z.B.) viele gibt, denen keine Bank ein Konto einrichtet. Die bekommen dann ihr Geld, wenn sie mal ein bisschen verdienen, bar ausgezahlt von irgendwelchen Abzockvereinen, deren Marge mit "unanständig" noch zu höflich umschrieben ist.
      Avatar
      schrieb am 19.12.10 00:01:52
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.725.456 von Raymond_James am 17.12.10 00:28:40Dr. Schamel: Es gibt bereits vereinzelt Prepaid-Kreditkarten in Europa, http://kreditkarte.focus.de/fol?PHPSESSID=7ac71e9e297b2d2e1b…
      – diese adressieren allerdings andere Zielgruppen, als die unserigen


      Nunja, von vereinzelt zu sprechen, halte ich eine vage Untertribung angesichts, dass es in einer Vielzahl von Lottoshops EasyBuy Karten in NRW gibt.

      Da werden auch Migranten zugreifen.Mox scheint zwar First Mover gewesen zu sein, lässt sich aber das Geschäft wohl zunehmend durch konkurrierende Anbieter aus der Hand nehmen.

      Ich bin einmal gespannt, wann die Meldung kommt, dass die 50.000 KArte verkauft wurden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.12.10 20:42:57
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      Passend zum Thema:

      Auslands-Überweisungen werden schnell sehr teuer
      http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article11728791/Ausl…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 00:44:21
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.735.586 von Tamakoschy am 19.12.10 20:42:57sehr interessanter Artikel!

      "Es wird geschätzt, dass zum Beispiel im Jahr 2008 durch Migranten dreimal so viel Geld in die Heimatländer geflossen ist, als durch öffentliche Entwicklungshilfe"

      "Allein aus Deutschland flossen im vergangenen Jahr 17,7 Milliarden Euro ins Ausland, davon allein 4,2 Milliarden Euro als sogenannte Heimatüberweisungen und Unterstützungszahlungen."

      "Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, hat die GTZ zusammen mit der Frankfurt School of Finance & Management ein Internetportal eingerichtet, auf dem Verbraucher die Konditionen der Anbieter vergleichen können."

      http://www.geldtransfair.de/

      "Western-Union-Filialen sind in manchen Entwicklungsländern verbreiteter als Banken"

      Konkurrenten (Bsp.):
      http://www.voicecash.com/
      http://blog.voxmoney.com/
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 01:26:03
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.733.885 von Turbodyne am 19.12.10 00:01:52 lässt sich aber das Geschäft wohl zunehmend durch konkurrierende Anbieter aus der Hand nehmen.

      Ich möchte mal wissen, woher Du diese Weisheit nimmst? Woran willst Du das messen?

      Weder für die eine Karte noch für die MOX-Karte liegen irgendwelche Statistiken vor.

      Die Frage ist noch, ob die von Dir genannte Karte überhaupt zur MOX-Karte vergleichbare Eigenschaften aufweist.
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 07:12:15
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      Das hat er doch geschrieben -> "aus eigenen Beobachtungen".

      Ich hab den Eindruck, das du fremde Beiträge immer nur bis zu dem Punkt liest, wo irgendjemand, irgendetwas, gegen deine Aktie sagt und dann direkt lospolterst, nach dem Motto "Boarrrr, der iss dagegen...".

      Das zumindest für mich echt anstrendend.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 07:33:31
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.736.054 von eusterw am 20.12.10 07:12:15aus eigenen Beobachtungen

      Ist ja wohl lächerlich!
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 07:51:58
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.736.054 von eusterw am 20.12.10 07:12:15Weißt Du was mich nervt?
      Dass es immer wieder User gibt, die frei nach dem Motto Beiträge schreiben: Da der Kurs nicht wirklich gut ist, muss wohl irgendetwas schlecht sein, ohne auch nur ansatzweise nachvollziehnare Argumente oder Begründungen liefern zu können aber trotzdem so tun, als hätten sie diese.
      Selbst wenn es 10 vergleichbare Prepaid-Karten gäbe, gäbe es weltweit für jede von Ihnen einen riesigen Markt. Da ist das Argument, dass es auch in irgendeiner Lottoanahmestelle in Deutschland Prepaidkarten gäbe, aber keine MOX-Karte, einfach nur lachhaft.
      Wobei noch nicht einmal der Nachweis geführt worden ist, dass diese vergleichbare Leistungen anbietet.
      Dass es bereits ca. 10-20 Prepaid-Karten von den verschiedensten Anbietern gibt, habe ich selbst hier schon mal belegt. Davon aber keine mit den Leistungen und der Zielgruppe wie die MOX-Karte.
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 08:12:40
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      Dann schreib doch einfach, das dir so ein Argument nicht stark genug ist und du glaubst, das auch ein geringer Marktanteil super ist.

      Aber immer nur von "lächerlich" zu sprechen und andere User immer wieder so anzugreifen, ist einfach nur anstrengend.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 08:21:03
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.736.128 von eusterw am 20.12.10 08:12:40das auch ein geringer Marktanteil super ist.

      Schon wieder der völlig falsche Rückschluss.

      Und nochmal: Zu argumentieren "ich habe den Eindruck" oder "nach eigenen Beabachtungen"
      im Zusammenhang mit der Verbreitung von Prepaid-Karten ist absolut lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 10:10:09
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      AktionärsReport > Ausgabe Dezember 2010 - SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger eV, http://www.sdk.org/aktionaersreport.php
      HV-Bericht

      Mox Telecom: Prepaid-Kreditkarten als neues Geschäftsfeld

      Viele Jahre wuchs die Mox Telecom AG (ISIN: DE0006605801) ausschließlich aus eigener Kraft. In den letzten zwölf Monaten fanden nun gleich zwei Akquisitionen statt - und eine dritte Übernahme scheint kurz bevor zu stehen. Der Telefondienstleister fokussiert sich auf die Entwicklung innovativer Prepaid-Lösungen für internationale Gespräche. Das Kernprodukt sind Calling-Cards und das Angebot richtet sich vor allem an Menschen mit Migrationshintergrund, die in der Regel ein erhöhtes Bedürfnis nach Auslandstelefonie haben. Mox ist inzwischen weltweit aktiv und das Geschäft entwickelt sich seit Jahren erfolgreich. 2009 stieg der Umsatz dank der positiven Entwicklung in den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA um 17% auf die Rekordmarke von 100 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss erhöhte sich aufgrund von Skaleneffekten, der Optimierung der Kostenstruktur und der sehr geringen Steuerlast sogar um 48% auf 3,2 Mio. Euro oder 0,82 (0,55) Euro je Aktie. Dank der Struktur der Gruppe mit verschiedenen Landesgesellschaften zahlt Mox praktisch keine Steuern, was, wie der Vorstandsvorsitzende Günter Schamel auf der Hauptversammlung am 17. September 2010 erklärte, vom Finanzamt bereits anerkannt wurde.

      Kapitalerhöhung sichert Wachstum
      Das Eigenkapital erhöhte sich deutlich auf 17,2 (10,7) Mio. Euro. Dazu beigetragen hat auch eine Kapitalerhöhung, über die im dritten Quartal knapp 5 Mio. Euro zur Finanzierung der ersten Akquisition eingesammelt wurden. Übernommen hat Mox die Schweizer IPS AG, die inzwischen als neue Vertriebsgesellschaft aufgestellt wurde. Das zentrale Produkt dieser Gesellschaft ist eine Prepaid-Kreditkarte, die den kostengünstigen Geldtransfer ins Ausland ermöglicht. Mit der Mox Prepaid Mastercard kann der Kunde Geld in Echtzeit transferieren, das sofort weltweit für den Bargeldbezug zur Verfügung steht. Mit diesem Produkt spricht Mox die gleiche Zielgruppe wie mit den Calling-Cards an. Gleichwohl bedeutet die Kreditkarte eine Diversifizierung des Geschäfts und eröffnet zusätzliches Potenzial. Die IPS liefert bereits einen positiven Ergebnisbeitrag.

      Gewinn steigt um 55%
      In der ersten Jahreshälfte 2010 folgte der Erwerb einer Beteiligung von 78% an der Aglow Ltd. aus Singapur. Es handelt sich um ein kleines Telekommunikationsunternehmen, das sich auf den Bereich Calling-Cards spezialisiert hat. Der Umsatz stieg in den ersten sechs Monaten um weitere 20% auf 49,8 Mio. Euro, allerdings ausschließlich durch die Erstkonsolidierung von IPS und Aglow, die in Summe 11,8 Mio. Euro beitrugen. Zugleich schnellte der Gewinn um 55% auf 1,7 Mio. Euro nach oben - die Übernahmen liefern also bereits deutlich positive Ergebnisbeiträge. Als Plan für das Gesamtjahr 2010 nannte der Vorstand auf der HV einen Umsatzanstieg auf 116 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss von 4,8 Mio. Euro, was einem Ergebnis je Aktie von 1,24 Euro entsprechen würde.

      Weitere Kapitalerhöhung ...
      ... Mit dem frischen Kapital soll zum einen die Verbreitung der Kreditkarte in Europa finanziert werden. Außerdem sind weitere Akquisitionen geplant. ... Dass die Kapitalerhöhung mit einer Gewinnverwässerung verbunden ist, ist mit Blick auf den Erfolg der beiden bisherigen Zukäufe nicht negativ zu werten. Das KGV bleibt auf jeden Fall im einstelligen Bereich, was dem Kurs Potenzial eröffnen könnte. Internationale Wettbewerber seien, wie Schamel auf der Hauptversammlung darlegte, weitaus höher bewertet. Die Aktie eignet sich aus unserer Sicht aber nur für risikofreudige Anleger.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 10:31:54
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.736.659 von Raymond_James am 20.12.10 10:10:09anmerkung: auch die "Weitere Kapitalerhöhung" wurde bekanntlich "erfolgreich" platziert, http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-11/18596744…
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 10:53:30
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      19.12.2010 GELDTRANSFER, Auslands-Überweisungen werden schnell sehr teuer, http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article11728791/Ausl…
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 17:30:13
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      wieder konzentrierte abgaben (weak stocks are sold) ?
      xetra, 20.12.2010:
      11:47:49 5,700 2.150
      11:47:49 5,701 1.305
      11:47:49 5,710 66
      11:44:22 5,750 2.000
      11:44:19 5,780 2.000
      11:43:40 5,800 1.495
      11:42:58 5,800 553
      11:42:58 5,802 200
      11:42:58 5,810 1.000
      11:42:58 5,811 1.156
      11:42:58 5,812 1.640
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 17:44:16
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      dasselbe spiel:
      xetra, 21.12.2010:
      10:18:34 5,601 1.600
      10:18:34 5,620 500
      10:18:34 5,650 1.000
      10:18:34 5,651 136
      09:22:12 5,600 3.360
      09:22:12 5,610 2.900
      09:22:12 5,611 800
      09:22:12 5,612 500
      09:22:12 5,650 2.100
      09:22:12 5,651 867
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 22:09:58
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      raus aus dem depot
      xetra, 22.12.2010
      14:45:05 5,621 3.214
      14:45:05 5,625 800
      14:45:05 5,670 2.658
      14:45:05 5,671 1.328
      summe: 8000 stk
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 14:22:34
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      Halbe mal der mox gemeldet, dass ich sie auf diesem Portal

      http://www.geldtransfair.de/

      leider nicht gefunden habe.

      Antwort von der Assistentin des Vorstands kam prompt: wird geprüft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 16:16:25
      Beitrag Nr. 1.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.756.470 von Iapetus1 am 23.12.10 14:22:34Danke!
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 17:21:40
      Beitrag Nr. 1.100 ()
      Habe mich auch mal bei Mox gemeldet!
      Dort wurde mir nach einem Rückruf mitgeteilt, das es dieses Jahr keine Übernahme mehr geben wird!
      Bin natürlich enttäuscht, weil es von Herrn Schamel eine andere Aussage gab diesbezüglich, deshalb ja auch die Kapitalerhöhung.Hätte ich das gewußt, hätte ich nicht gezeichnet!
      Avatar
      schrieb am 29.12.10 20:49:13
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      Testen wir in den nächsten Tagen nur nochmal das Low von Anfang Dezember oder geht´s runter bis auf 5€? Einfach nur traurig der Chart und die momentane Pressearbeit von Mox.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.10 21:05:23
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.775.900 von willendlichreichwerden am 29.12.10 20:49:13Welche Pressearbeit?
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 13:21:30
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      So langsam könnte aber mal ne Meldung zu einer Übernahme kommen.

      Erst groß tönen...

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 15:34:03
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      ...oder ne Meldung zur Anzahl der im vergangenen Jahr aktivierten Mox-Mastercards!
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 16:51:33
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      Beobachte den Wert jetzt schon eine Weile, läuft langweilig seitwärts. Gibt bestimmt spannendere Werte, QSC z.B.
      Die Märkte von Mox sind sicherlich interessant, aber vertrieblich scheint mir da einiges im Argen zu sein
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 17:01:36
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.804.996 von all4you am 05.01.11 16:51:33Was hat denn eine Seitwärtsbewegung mit einem argen Vertrieb zu tun?:confused:;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 17:23:40
      Beitrag Nr. 1.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.805.083 von erfg am 05.01.11 17:01:36nix, verhält sich der Kurs nicht wunschgemäss, kochen halt wieder unbelegte Verschwörungstheorien auf.

      Abwarten und die Firma ihr operatives Geschäft machen lassen. Haben sie ja bisher immer recht ordentlich gemacht.
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 11:39:41
      Beitrag Nr. 1.108 ()
      Liebe MOX-Gemeinde,
      in den letzten Wochen habe ich mich von meinen MOX-Beständen getrennt, wg. gefühlter permanenter Hoffnungslosigkeit was den Kurs betrifft, den letzten Ausschlag gab MOX's wenig kleinanlegerfreundliche KE-Politik. Ich möchte dem Forum für die Informationen und Diskussionen danken, die ich hiermitlesen durfte. Wünsche allen noch viel Glück mit dem Engagement hier!
      me_2
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 11:43:52
      Beitrag Nr. 1.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.831.380 von me_2 am 10.01.11 11:39:41:confused:

      aber das geht doch nicht! Was machen wir denn jetzt ohne Dich? :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 11:48:50
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.831.409 von DIE_GERECHTIGKEIT am 10.01.11 11:43:52ääh, einen passiven Mitleser zu verlieren müßtet ihr aber verkraften:). Bei der über Jahre geübten Leidensfähigkeit ...
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 13:27:25
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.831.380 von me_2 am 10.01.11 11:39:41Aha, deshalb der Kursrückgang heute. ;)
      Wenn die Zittrigen raus sind, kann es ja dann endlich bergauf gehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 17:06:18
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.832.109 von erfg am 10.01.11 13:27:25Yes, hab nochmal für Einstiegskurse gesorgt, für die die weiter zittern wollen.
      Wünsch euch noch gute Gewinne!
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 18:57:48
      Beitrag Nr. 1.113 ()

      die MOX Prepaid MasterCard® scheint doch nicht das gelbe vom ei zu sein .... "Prepaid MasterCards aus Gibraltar überschwemmen deutschen Markt (Liste mit ca. 30 Karten", darunter auch die von MOX, http://moxmastercard.com/?sid=32208gitibsgeeq&do=&xods=), http://www.xing.com/net/kreditkarten/tipps-news-neuheiten-zu…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 20:12:01
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.875.935 von Raymond_James am 17.01.11 18:57:48Das erklärt dann wohl auch die mittlerweile 2-monatige Funkstille seitens Mox...
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 22:42:11
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      davon ging ich von anfang an aus, das sich die mastercard nicht durchsetzt, was mich ärgert ist die vollmundige ankündigung gewesen.

      das brot und butter geschäft von mox wird trotzdem jedes jahr steigen,
      die aktie ist wirklich nur für langfristanleger geeignet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 00:26:26
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.877.231 von massny am 17.01.11 22:42:11Die Karte ist nicht mal ein halbes Jahr auf dem Markt!

      So wie ich das verstanden habe, will Mox über seine etablierten Vertriebskanäle die gleichen Zielgruppen adressieren, mit denen bisher das "Brot-und-Butter-Geschäft" erfolgreich läuft.
      Das erscheint mir plausibel und erfolgversprechend, aber geht vielleicht nicht so schnell, als wenn man eine teure Werbekampagne durchziehen würde.

      Von daher wäre ich hier etwas geduldiger und würde mal auf die Zahlen warten.

      Kann mir gut eine positive Überraschung vorstellen mit entsprechender Folge für den Kurs.
      Wenn ich noch nicht gekauft hätte, würde ich es jetzt so langsam tun.
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 08:12:30
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      Bitte, bitte informiert euch richtig...

      Mox geht es operativ fantastisch.
      Bzgl. der Mastercard: Die Händler werden gerade für die Mastercard geschult. So eine Markteinführung geht nicht von heute auf morgen, aber wenn alles vorbereitet ist, die ersten Karten verkauft werden, dann wird viel Werbung durch Mund-zu-Mund-Propaganda betrieben und der Verkauf beschleunigt sich entsprechend. Aber so weit sind wir jetzt natürlich noch nicht.
      Die oben angegebenen Mastercards aus Gibraltar sind doch keine Konkurrenz für Mox. Mox hat hier ein ganz speziell auf Emmigranten ausgerichtetes Modell mit einer Partnerkarte bei den Angehörigen.

      Ich weiß es ist nicht jedem zeitlich möglich, sich mit der IR-Abteilung von Mox in Verbindung zu setzen. Trotzdem macht es keinen Sinn vom Kursverlauf auf die operative Entwicklung zu schließen.

      Wir können gerne nach dem nächsten Bericht nochmal darüber diskutieren.

      Viel Erfolg euch allen!
      Gruß
      Snoopye
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 09:55:16
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      Naja, MOX braucht sich über den Kursverlauf nicht zu wundern. Erst groß von weiteren Übernahmen noch in 2010 tönen und dann hört man nach der KE rein gar nichts mehr.

      Ist doch klar, daß jetzt bei diesem bescheidenen Kursverlauf jede Menge Spekulationen aufkommen.

      MOX sollte endlich klar werden, daß es keine GmbH, sondern ein börsennotiertes Unternehmen ist und auch entsprechend handeln. Wenn schon ein Wechseln in ein transparenteres Börsensegment erst in der Zukunft geplant ist, dann könnte man doch wenigstens auf Aktionärsbriefe oder ähnliches zurückgreifen.

      Ich wollte eigentlich mein Engagement noch weiter ausbauen, aber aufgrund der derzeitigen Intransparenz habe ich das Ganze (trotz der derzeit sehr günstigen Kurse) erst einmal auf Eis gelegt.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 12:24:34
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.877.863 von Snoopye am 18.01.11 08:12:30Das sehe ich genauso. Der Kurs wird früher oder später von den Zahlen nach oben getrieben.

      Bezüglich der Markteinführung der Mastercard lese ich hier
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-09/17888530…
      "Die Mox Prepaid MasterCard(R) wird seit Ende August 2010 schrittweise in den Ländern Deutschland, Österreich und Frankreich über telekommunikationsaffine Vermarktungsstellen angeboten."
      "MOX geht davon aus, dieses hohe Ergebnisniveau in 2010 halten zu können und erwartet, durch die MOX Prepaid MasterCard(R) das Gewinnwachstum ab 2011 beschleunigt fortsetzten zu können."

      Im Internet kann man die Karte auch direkt bestellen:
      http://moxmastercard.com/?sid=32208gitibsgeeq&do=pdt_bestell…

      Der wesentliche Absatz wird aber wohl über den Handel stattfinden.
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 17:36:55
      Beitrag Nr. 1.120 ()
      Zitat von Snoopye: Die oben angegebenen Mastercards aus Gibraltar sind doch keine Konkurrenz für Mox.

      die MOX Prepaid MasterCard® ist selbst eine aus Gibraltar :laugh:, herausgegeben von Transact Network Limited (“TNL”), Gibraltar, http://www.finanz-lexikon.de/transact%20network%20limited%20… und lizensiert von MasterCard International

      siehe http://moxmastercard.com/AGBs_Mox_MasterCard.pdf: "Die Mox Dual Prepaid Mastercard wird von Transact Network Limited (“TNL”) unter der Lizenz von MasterCard International herausgegeben. TNL ist durch die Financial Services Commission Gibraltar (Gibraltars Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen) zugelassen und beaufsichtigt."
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 22:32:01
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      vom Tester
      Hallo,
      ich habe als günstigsten Anbieter für den Geldversand in das Ausland die Mox MasterCard gefunden und geprüft.
      Hier gibt es auch 2 Karten, eine Hauptkarte und eine Partnerkarte. Geldversand unter den Karten, sogar per SMS möglich, kostet nur € 1,00 und ist damit unter den Anbietern hier offensichtlich der Günstigste.
      http://forum.geldtransfair.de/showthread.php?p=356
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.11 15:20:59
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.884.441 von Raymond_James am 18.01.11 22:32:01Sehr schön. Die Karte findet also langsam ihren Weg.

      Interessanterweise ist die mox in diesem Portal noch gar nicht in den Vergleichstabellen vorhanden. Sobald dies erfolgt ist, müsste sie ja auf einem vorderen Platz liegen, wenn der Tester Recht hat. Step by Step.
      Avatar
      schrieb am 19.01.11 21:34:58
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      ich bin die Anlage 1 (Gebühren) der AGB der MOX Prepaid MasterCard® auf http://moxmastercard.com/AGBs_Mox_MasterCard.pdf durchgegangen:

      eine überweisung auf eine andere "Gibraltar"-Karte von TNL ist k o s t e n f r e i (auch bei "fremdwährungseinsatz")
      das ist der clou an der MoxMasterCard!

      sonst kostet die inlandsüberweisung oder die euro-überweisung innerhalb der EU sowie von und nach Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz ("sepa-überweisung") eine "ladegebühr" von 1€ zuzüglich, wenn auf ein b a n k konto überwiesen wird, 5€ "transfergebühr"
      die überweisung auf eine bank außerhalb der genannten länder kostet €50 "transfergebühr" plus 1,50% "ladegebühr"

      1€ kostet der einkauf am point of sale (bei händlern und dienstleistern mit dem MasterCard-Symbol) oder im internet, wenn der käufer mit der guthabenkarte von Mox bezahlt (der zahlungsvorgang ist nichts anderes als das bekannte elektronische lastschriftverfahren, bei dem aber nicht ein bankkonto des käufers [wie beim zahlen mit EC-karte], sondern das guthabenkonto auf der karte des käufers belastet wird)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.11 21:48:24
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.892.039 von Raymond_James am 19.01.11 21:34:58correction, richtig muss es heißen:
      sonst kostet die inlandsüberweisung oder die euro-überweisung innerhalb der EU sowie von und nach Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz ("sepa-überweisung"), wenn auf ein b a n k konto überwiesen wird, 5€ "transaktionsgebühr"
      ("ladegebühren" fallen bei ausgehenden überweisungen nicht an)
      Avatar
      schrieb am 19.01.11 22:26:36
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      worin steckt der clou für Mox und TNL, die herausgeberin der karte?

      sie verdienen nicht an den zahlungsausgängen (an den kundenfreundlichen "transaktionsgebühren"), aber an den zahlungseingängen (aufladung der karte), denn die "ladegebühren" sind gesalzen (1€ bzw. 1,5%-8% des eingehenden betrags)
      ohne aufladung der guthabenkarte (= "Hinzufügung von Geld" lt. AGB) ist kein kein geldtransfer möglich und bei den "ladegebühren" wird der kunde "gemolken"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.11 23:10:07
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.892.446 von Raymond_James am 19.01.11 22:26:36die bargeldabhebungsgebühr von 2€ für jeden geldbezug am geldautomaten, die wartungsgebühr von mtl. je €1,25 für karte & partnerkarte und die zinserträge aus den unverzinslichen kartenguthaben machen das kraut fett
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:20:57
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      Das Geld aus Arabien kommt per Telefon

      ...unter dieser Überschrift berichtet die FAZ heute (24.01., S. 13) von einem Pilotprojekt zwischen Vodafone Quatar und der philipinischen Globe Telekom. Die Unternehmen ermöglichen Geld/Gehalt auf das Handy zu laden und in die Heimat zu überweisen. Dort kann man es bei den Barauszahlungsstgellen der Globe Telekom ausgezahlt bekommen.

      Das Angebot richtet sich an die 220.000 Philipinos in Quatar. Die FAZ schreibt nichts über die Kosten/Gebühren - es geht nur in einigen Spalten des Artikels um die bedeutenden Finanzströme der "Gastarbeiter" in ihre Heimatländer.

      Hoffentlich reicht der zeitliche Vorlauf den Mox hat, denn offenkundig haben die Großen auch den Markt entdeckt!
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 12:31:13
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      Mox sollte wirklich mal in die Puschen kommen. Inzwischen kann man schon auf n-tv.de lesen, wie die Konkurrenz mobil macht:

      "Zweite Internet-Revolution"O2 sieht Ende der Kreditkarten
      Die Idee, mit dem Handy zu bezahlen, ist nicht neu. Bisher konnte sich aber keine entsprechende Technik durchsetzen. NFC-Chips, die jetzt in Smartphones eingebaut werden, könnten die Wende bringen. Einige sehen sogar das Ende der Kreditkarten nahen.


      http://www.n-tv.de/technik/O2-sieht-Ende-der-Kreditkarten-ar…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 13:34:59
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      ohne eine Mitteilung von MOX zur aktuellen Entwicklung der Mastercard-Verkäufe, ist eine Beurteilung sehr schwierig.

      Ich denke, eine grundsätzliche Herausforderung für MOX besteht darin, mit relativ wenigen Beschäftigten eine Vielzahl von Projekten stemmen zu können (Mastercard, Expansion nach Afrika, Prüfung v. Übernahmekandidaten, Fusionsverhandlungen, Kooperationen im arabischen Raum, Eingliederung von Akquisitionen...)
      Hier bleibt nur zu hoffen, dass MOX sich nicht verzettelt.

      Größere Wettbewerber haben natürlich auch höhere finanzielle Mittel sowie eine bei weitem höhere Vertriebsstärke.

      Hoffen wir, dass MOX als Nischenanbieter auch weiterhin bestehen kann.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 16:24:37
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.912.781 von Handbuch am 24.01.11 12:31:13Da ist Mox doch jetzt gut aufgestellt mit beiden Bereichen im Portfolio, abgestimmt auf die Zielgruppe.
      Die Gebührenstrukturen sind offenbar ähnlich komplex wie im Mobilfunkbereich, so dass die Abstimmung auf die Zielgruppe Chancen und Nischen bietet.

      Aber der Meinung, dass mal so langsam ein Zwischewnbericht kommen sollte, bin ich auch.
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 11:23:00
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      So hab die letzten tagen wieder mal was genommen.hoffe mal das wir gute zahlen bekommen.und das sie diese jahr mal wieder ne richtige div.bezahlen.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 10:01:05
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      Kennt jemand den Termin, wann die vorläufigen Zahlen für 2010 veröffentlicht werden?

      In einem Management-Interview von financial.de (Ende September/Anfang Oktober 2010)wurde die Veröffentlichung der Guidance für 2011 für den Januar 2011 angekündigt.
      Zitat: "Wir planen im Januar auf Basis 2010 die Guidance zu veröffentlichen".

      Wie üblich bei Mox folgte auf großspurige Ankündigungen: Nichts

      Bei einer Anfrage an die IR wurde hierauf überhaupt nicht eingegangen - ich wurde lediglich mit einer lapidaren Antwort abgespeist.

      Ich ziehe jetzt für mich die Konsequenzen, werde die Zahlen noch abwarten und mich danach von meinem Bestand trennen.
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 10:17:20
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.055.813 von bunnyhill am 17.02.11 10:01:05Zitat: "Wir planen im Januar auf Basis 2010 die Guidance zu veröffentlichen".

      Das heißt doch lediglich, dass sie jetzt jeden Tag kommen kann.
      Es hieß ja auch wir "planen" und nicht wir "sichern zu" oder wir "versprechen".
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 10:38:40
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.055.966 von erfg am 17.02.11 10:17:20ok, da hast Du recht. Bei der ebenfalls noch für 2010 geplanten Akquisition planen sie wahrscheinlich auch noch (hallo erfg, meine Ironie ist nicht gegen Dich gerichtet!).

      Und hoffentlich plant Dr. Schamel nicht allzu lange - sonst wird das nix mit den 500 Millionen Umsatz in 2015 (klar, ist ja auch nur eine Planung).
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 10:48:00
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.056.222 von bunnyhill am 17.02.11 10:38:40Ich glaube, Du bist einfach zu ungeduldig.

      Ich bin noch in einige andere Unternehmen investiert, bei denen es auch um Wachstum durch Zukauf nach Kapitalerhöhungen geht. So etwas geht nicht Schlag auf Schlag. Auch bei diesen Unternehmen dauert es viele Monate bis eine Übernahme zustande kommt. Auch dort sind diesbezüglich die Aktionäre ungeduldig und es geht ihnen nicht schnell genug.
      Bei Augusta hat dies sogar zur Ablösung des AR durch 2 Großaktionäre bei der letzten HV geführt, weil es auch den Großaktionären nicht schnell genug ging. Gleichzeitig haben sie bei der HV eingeräumt dass sie von dem Geschäft keine Ahnung habe.
      Im Ergebnis ging es dann auch nicht schneller. Nach 6-8 Monaten gab es dann eine kleine und eine größer Übernahme.
      Mir ist es jedenfalls lieber, es dauert länger und es handelt sich dafür um einen sauberen Deal zu vernünftigen Konditionen.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 11:40:53
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.056.342 von erfg am 17.02.11 10:48:00Mag sein, dass ich zu ungeduldig bin - wahrscheinlich bin ich schon zu lange investiert.

      Das Geschäftsmodell der Firma sehe ich auch weiterhin als erfolgversprechend an.

      Und ich bin bei Dir, dass Akquisitionen nicht trivial und somit zeitaufwendig sind. Und es selbstverständlich besser ist, derart für den Geschäftserfolg bedeutsame Entwicklungen in aller Ruhe durchzuführen.

      Was mich stört, ist die Politik der laufenden Ankündigungen, die man dann doch nicht einhalten kann. Hier sollte sich der Vorstand nicht immer von den Pressevertretern zu irgendwelchen Äußerungen vor sich hertreiben lassen.

      Und ich finde es einfach auch bedauerlich, dass vom Unternehmen zum Erfolg (?) der Mastercard zum Jahreswechsel nicht einmal eine kurze Meldung mit (vorläufigen) Zahlen veröffentlicht wurde - bei einem Produkt, das ja bei den diversen Interviews mit dem Vorstand als künftige Cash Cow zelebriert wurde und wo natürlich bei den Aktionären auch Erwartungen geweckt wurden. Das wird von anderen (kleineren)Unternehmen bei weitem besser gemacht.

      Vielleicht bin ich hier zu kleinlich, aber diese Punkte empfinde ich als ungeschickt, um nicht zu sagen unprofessionell. Professioneller Erfolg beschränkt sich - meiner Meinung nach - nicht nur auf das Erreichen guter Zahlen, sondern auch auf eine positive Gestaltung seiner Aussenwirkung bei den Share- und Stakeholdern. Eine kleine Meldung zwischendurch (die auch nicht besonders arbeitsaufwendig ist) kann in der Wahrnehmung viel bewirken.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 12:01:36
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.056.910 von bunnyhill am 17.02.11 11:40:53Die Frage ist noch, ob solche Meldungen überhaupt statthaft sind?

      Ich gehe nach wie vor davon aus und vertraue darauf, dass der Vorstand selbst allergrößtes Interesse am Erfolg des Unternehmens hat, da dort ein Großteil der Anteile zu finden sind.
      Am Ende sollte man sich an den Zahlen orientieren, die nun mal nur halbjährlich zu veröffentlichen sind.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 12:24:49
      Beitrag Nr. 1.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.056.910 von bunnyhill am 17.02.11 11:40:53Das unterstellt natürlich, das man auch immer wieder was positives zu berichten hat.

      Was, wenn das Unternehmen aktuell organisch schrumpft? Was, wenn die Mastercard aktuell floppt? Was, wenn die Konkurrenten einem die Übernahmeziele weggeschnappt haben? Meinst du, die geben dann alle 3 Wochen Meldungen nach dem Muster "Umsatzverlust im 4. Quartal..., Keine Akzeptanz für Matsercard im Markt..., Übernahmeversuch gescheitert..." heraus?

      Oft bedeutet das ausbleiben von Meldungen einfach, das es operativ nicht gut läuft. Denn keie Meldung ist da (für das Managment) immer noch besser, als eine schlechte Meldung. Da macht man dann besser 1x im halben Jahr nee große Meldung, wo man dann den ganzen Mist in den ersten 3 Sätzen schreibt, um dann 2 Seiten von blühenden Landschaften zu träumen...
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 12:45:12
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.057.357 von eusterw am 17.02.11 12:24:49Da bin ich überhaupt nicht Deiner Meinung.

      Aktien von Firmen, die auch mal Rückschläge melden (müssen), laufen nicht zwangsläufig schlecht. Im Gegenteil: Die Aktionäre vertrauen dem Management, da sie keine verscharrten Leichen im Keller befürchten müssen, die irgendwann anfangen zu stinken.
      (Beispiel: Bass Metals - hier gab es zeitliche Verzögerungen beim Aufbau einer Mine, die sofort gemeldet wurden. Dies hat der Kursentwicklung überhaupt nicht geschadet)

      Keiner wird das Management aufhängen, wenn mal eine Akquisition nicht klappt.
      Hier muss man in die Offensive gehen und den Aktionären das Ganze erklären.
      Denn auch für die Aktionäre gilt: besser keine Akquisition als eine zu teuere.

      Gleiches gilt für die Mastercard. Das ist ein neuer Geschäftsbereich, dessen Erfolg völlig unabsehbar ist. Floppt das Ganze, muss man sich halt wieder auf das angestammte Geschäftsfeld fokussieren.

      Transparenz schafft Vertrauen, Intransparenz sät nur Mißtrauen und Zweifel.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 12:58:55
      Beitrag Nr. 1.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.057.548 von bunnyhill am 17.02.11 12:45:12Keiner wird das Management aufhängen, wenn mal eine Akquisition nicht klappt.
      Hier muss man in die Offensive gehen und den Aktionären das Ganze erklären.

      Eine nicht stattgefundene Akquisition muss man höchstens dem Aufsichtsrat erklären, aber nicht per Presserklärung oder den Aktionären.
      Solche Kauf- bzw. Verkaufsgespräche finden absolut vertraulich statt. Entweder man kommt zum Ziel oder nicht. Das hat auch nichts mit dem operativen Geschäft zu tun.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 13:09:23
      Beitrag Nr. 1.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.057.665 von erfg am 17.02.11 12:58:55In der Theorie hast Du schon recht.

      Die Frage ist nur, ob so eine Vorgehensweise klug ist. Natürlich sind diese Gespräche vertraulich, aber man kann auch Mittel und Wege zur Information finden, ohne den Verhandlungspartner erkennbar zu machen oder Interna zu verraten.

      Aber belassen wir es dabei - wir werden hier keinen gemeinsamen Nenner finden (ist ja auch in Ordnung).

      Warten wir ab, was uns Mox (wann auch immer) zu sagen hat.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 14:18:28
      Beitrag Nr. 1.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.057.746 von bunnyhill am 17.02.11 13:09:23So etwas kommt dann vielleicht mal bei einer HV zur Sprache.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 17:51:04
      Beitrag Nr. 1.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.057.746 von bunnyhill am 17.02.11 13:09:23bunnyhill, ich bin bei dir. Ich verliere allmählich auch die Geduld...
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 20:23:41
      Beitrag Nr. 1.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.060.257 von powerlobster am 17.02.11 17:51:04Andre Kostolany: Oberste Aktionärstugend ist die Geduld! ;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 15:46:12
      Beitrag Nr. 1.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.061.475 von erfg am 17.02.11 20:23:41@erfg: ich glaube, das Thema hatten wir schon mal. Im Gegensatz zu dir und Kostolany bin ich kein langfristiger Investor. Du hälst hier für MOX ja standhaft die Fahne hoch. Ich hoffe, du gehst mit ihr nicht unter.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 16:03:54
      Beitrag Nr. 1.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.066.777 von powerlobster am 18.02.11 15:46:12Bestimmt nicht!

      Wer hier nicht ein paar Monate Geduld hat, ist fehl am Platze. Hier von einem möglichen Untergang zu sprechen, ist ja nun völliger Quatsch. Als wenn wir es hier mit einem Insolvenzkandidaten zu tun hätten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 17:13:00
      Beitrag Nr. 1.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.066.973 von erfg am 18.02.11 16:03:54meine Erfahrung sagt mir, dass ich mit einer absoluten Überzeugung von einer Aktie nie gut gefahren bin. Versteh mich nicht falsch: Ich hoffe ja auch, dass sie steigt. Aber charttechnisch gefällt mir die Aktie nicht mehr. Da gibt es zur Zeit viele Aktien, die m. E. vielversprechender sind.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 19:01:46
      Beitrag Nr. 1.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.067.625 von powerlobster am 18.02.11 17:13:00Da gebe ich Dir allerdings Recht!
      Den Grund dafür sehe ich in der längeren Phase der Nachrichtenlosigkeit.
      Avatar
      schrieb am 24.02.11 17:54:54
      Beitrag Nr. 1.149 ()
      Gegen den Trend bei hohen Umsätzen (einmal 26k) mal wieder ein ordentliches Kursplus. Dann gibt es ja noch Hoffnung.:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.11 18:00:16
      Beitrag Nr. 1.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.101.486 von unruhhr am 24.02.11 17:54:54ich vermute, dass die Veröffentlichung der Zahlen unmittelbar bevorsteht.

      Auch in den Vorjahren gabs in den Tagen vor Zahlenveröffenlichungen stärkere Kursbewegungen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.11 11:00:11
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      Und immer noch keine Zahlen. Im letzten Jahr gab es am 3.3. vorläufige Zahlen für das Vorjahr.

      Da bezüglich Übernahmen Ende 2010 nichts mehr gelaufen ist, dürfte es eigentlich nicht so ganz schwierig sein, die Zahlen zusammenzustellen.

      Die Vermutung liegt nahe, dass es wohl eher keine Enttäuschung geben wird.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.03.11 14:40:16
      Beitrag Nr. 1.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.156.911 von eltorero am 07.03.11 11:00:11Keine Ahnung, wie die Zahlen ausfallen werden. Insbesondere bei der Mastercard tappen wir alle völlig im Dunkeln.

      Als problematisch sehe ich derzeit die Entwicklung im arabischen Raum. Hier könnte es bei den derzeitigen politischen Verwerfungen möglicherweise zu Rückschlägen beim Wachstumstreiber Mox Arabia kommen, insbesondere dann, falls sich die Unruhen in die Golfregion ausweiten sollten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.03.11 22:08:12
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.158.386 von bunnyhill am 07.03.11 14:40:16Da ist sicherlich ein Risiko. Aber wenn es nicht zum Chaos kommt und die Dinge sich positiv entwickeln (also demokratischer und liberaler als vorher, wonach es ja aussieht), sehe ich darin eher eine zusätzliche Chance!

      Ich habe mir diese Fragen gestellt:

      Werden in Zeiten des politischen Umbruchs eher mehr oder weniger Auslandsgespräche geführt?
      Ich glaube mehr. Zeitweise sogar wesentlich mehr.

      Wird es mit mehr Demokratie und Freiheit mehr oder weniger Migranten geben?
      Ich glaube mehr. Wer wenig hat wird leichter dorthin gehen können, wo es Arbeit gibt.
      Beispiel: Die Wende in Osteuropa 1989.
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 17:05:32
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      So, auf der MOX Homepage ist nun (immerhin) der Finanzkalender aktualisiert:

      - vorläufige Finanzzahlen für 2010 gibts (erst) im April !
      - Eine Guidance für 2011 gibt noch im März...

      Hoffentlich sind die vorläufigen Werte dann wenigstens eher an der Realität als im letzten Jahr...
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 19:02:14
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      Dann leben die Mox - Leute ja doch noch. Ich war mir schon unsicher!

      Also noch mindestens 3 Wochen warten, bis wir weitere Anhaltspunkte zur Entwicklung unseres Investments bekommen. Die PR-Arbeit ist und bleibt eine Katastrophe, Gott sei Dank klappt es (in der Regel) im Kerngeschäft!!!
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 08:35:31
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 08:52:46
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      Dann sollte nun eine Übernahme folgen - das Kapital dürfte zur Verfügung stehen!
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 08:57:27
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.175.156 von bunnyhill am 10.03.11 08:35:31Mox geht von den Kapitalerhöhungen ab und will künftige Akquisitionen mittels Fremdkapital finanzieren.

      Verzinsung liegt derzeit unter 4% (teilweise variabel!)
      Keine weiteren KEs vorerst erforderlich
      (KEs zu den niedrigen Mox-Kursen verwässern, ohne allzu viel Eigenmittel einzuspielen.)

      Daher aus meiner Sicht ein richtiger Schritt - das Zinsrisiko dürfte in den nächsten Jahren überschaubar sein.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 09:07:34
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.175.293 von bunnyhill am 10.03.11 08:57:27Weitere KEs wären aus meiner Sicht für Mox auch schwierig geworden - es konnten ja bereits bei der letzten KE nur weniger Aktien als geplant im Markt plaziert werden.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 09:41:32
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.175.356 von bunnyhill am 10.03.11 09:07:34- Bis jetzt hat Mox 1 Jahr seine (doch erkläglichen) Gewinne nicht genutzt.
      - Bis jetzt hat Mox die letzte Kapitalerhöhung nicht genutzt.
      - Bis jetzt hat Mox die freigewordene Liquidität aus Irland nicht genutzt.
      - Und jetzt nehmen die weitere € 19.000.000 an Fremdkapital auf.

      Sollten die für den zuzukaufenden Umsatz keine höheren Multiple zahlen, als für den existierenden Umsatz, müssten diese Finanzmittel schon ausreichen, um damit den Umsatz zu verdreifachen (durch Zukäufe).

      Die werden die Zinsen ja wohl kaum mal "einfach so" zahlen. Und in 3 Jahren ist schon die erste Tilgung. Das sieht echt so aus, als ob in den nächsten Monaten nen paar richtig heftige Zukäufe kommen.

      Wird spannend...
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 10:49:57
      Beitrag Nr. 1.161 ()
      Das sehe ich genauso !

      Allerdings wird wohl ein Teil der 19 Mio. Schuldscheindarlehen für eine evtl. Ablösung bzw. die beschriebene Optimierung der bisherigen Verbindlichkeiten genutzt werden.
      Per 30.06.10 sind lt. Zwischenbericht 10,4 Mio. EUR Vbl. ggü. Kreditinstituten in der Bilanz.

      Bleibt also noch genug Geld in der Einkaufskasse übrig...
      + die dazu noch die von Dir beschriebenen Punkte (Kapitalerhöhung Ende 2010, Gewinnthesaurierung...)

      Spannend ist übrigens auch dass die Guidance 2011 VOR (!) den ersten Zahlen aus 2010 kommen soll !

      Entweder ist hier 2010 doch nicht mehr so gut gelaufen und man will schon mal positive zukunfterwartungen wecken, oder (was ich natürlich hoffe), eine geplante grosse Akquisition steht direkt bevor...und dann gibts ja auch noch die MOX Mastercard..
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 12:33:10
      Beitrag Nr. 1.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.175.653 von eusterw am 10.03.11 09:41:32Bis jetzt hat Mox die freigewordene Liquidität aus Irland nicht genutzt
      Meines Wissens fehlen von den ursprünglichen 10 Mios noch 8,9, oder? Ich befürchte fast, daß Mox den Rest auch nicht wiedersieht. Das denke ich wird sich auch in den 2010er-Zahlen widerspiegeln - deshalb die 11er Guidance vor deren Bekanntgabe und deshalb auch so hoher zusätzlicher Liquiditätsbedarf.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 14:22:41
      Beitrag Nr. 1.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.177.071 von willendlichreichwerden am 10.03.11 12:33:10lt. GB waren in Irland zum 31.12.2009 noch 19,1 m€ offen (S. 18). Auf der gleichen Seite steht, dass per 17.07.2010 die Forderung auf 8,3 m€ zurückgeführt wurde. Warum sollte die Restzahlung nicht erfolgen, wenn die ersten 11 m€ bereits wie vereinbart in Raten gezalht wurden?????

      Darüber hinaus: Der Konzern-Cashflow von +3,5 m€ zum 30.09.2011 ist sicherlich nicht vollständig aus dem operativen Geschäft erfolgt, das - da expansiv - eher Cashflow negativ gewesen sein dürfte.

      Außerdem: Im 2009er-Abschluss wurden eine Wertberichtigung von 1 m€ auf die Ford. vorgenommen. Ich erkenne hier eher Potenzial, dass in 2011 nach vollständiger Bezahlung ein a.o. Ertrag verbucht werden könnte.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 15:18:46
      Beitrag Nr. 1.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.177.875 von Roken am 10.03.11 14:22:41Ich seh im Konzerncashflow zum 30.09. +3,0 Mios, nicht 3,5. Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit ist zudem mit -158k€ negativ. Da ist also meiner Meinung nach nichts mehr aus Irland zurückgeflossen. Wenn dem so gewesen wäre, hätte Mox gerade bei diesem extrem sensiblen Thema die Aktionäre unterrichtet. Obwohl,... bei der IR kann man nie wissen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 15:26:29
      Beitrag Nr. 1.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.177.875 von Roken am 10.03.11 14:22:41Bin ganz Deiner Meinung - Im "Aktionär"-Interview vom November 2010 bestätigte der CEO, dass die Zahlungen für Mox Ireland ohne Störungen ablaufen.
      Die Restzahlung wird bis zur Jahresmitte 2011 erfolgt sein.

      Es gibt bisher keinerlei Hinweise auf evtl. Verzögerungen.
      Mit unbewiesenem Geschwätz sollten wir uns hier nicht weiter beschäftigen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 15:30:14
      Beitrag Nr. 1.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.178.336 von willendlichreichwerden am 10.03.11 15:18:46Korrektur: zum 30.06.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 15:50:51
      Beitrag Nr. 1.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.178.410 von bunnyhill am 10.03.11 15:26:29Hinweise auf Verzögerungen bzw. Verzögerungen an sich gibt es leider genügend:
      - keine Veröffentlichung der Guidance im Januar, obwohl angekündigt
      - keine weitere Übernahme in 2010, obwohl angekündigt
      - kein Update bzgl. Verkaufszahlen der Mastercard seit 09/2010, obwohl als zukünftige Cashcow angepriesen
      - 4 Monate kein Lebenszeichen von der IR-Abteilung

      Desweiteren: Probleme beim Wachstumstreiber Mox Arabia aufgrund politischer Verwerfungen??? Hierbei könnte es sich allerdings um "unbewiesenes Geschwätz" handeln...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 16:00:56
      Beitrag Nr. 1.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.178.632 von willendlichreichwerden am 10.03.11 15:50:51bei den ersten 4 genannten Punkten bin ich vollkommen bei Dir. So unkritisch sehe ich das Unternehmen nicht.

      Für Deine Vermutung einer Zahlungsverzögerung hast Du keinerlei Nachweis oder zumindest starken Hinweis. Falls doch, bitte posten.

      Und zum Thema des nahen Ostens: Hast Du in den letzten Tagen einmal Fernsehberichte verfolgt? Falls ja, hast Du sicher tausende von Wanderarbeitern gesehen, die aus Lybien geflüchtet sind - ferner besteht weiterhin die Gefahr, dass Unruhen auch in den Golfstaaten zu befürchten sind - auch dort würden dann Arbeiter das Land verlassen.
      Und das hätte einen negativen Einfluss auf die Geschäfte von Mox Arabia (kurzfristig).
      Das hat sicher bei weitem mehr Substanz als Deine Vermutung.

      Somit bleibe ich bei meiner Wertung.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 16:13:19
      Beitrag Nr. 1.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.178.757 von bunnyhill am 10.03.11 16:00:56Für Deine Vermutung einer Zahlungsverzögerung hast Du keinerlei Nachweis oder zumindest starken Hinweis.
      Richtig! Das ist das Wesen einer Vermutung. Deshalb brauch ich auch keinen Nachweis und habe deshalb meine Sätze mit "meiner Meinung nach" und "ich befürchte" eingeleitet...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 16:19:43
      Beitrag Nr. 1.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.178.900 von willendlichreichwerden am 10.03.11 16:13:19ist ok.

      Ich halt mich lieber an Tatsachen - jeder siehts halt anders.
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 17:35:58
      Beitrag Nr. 1.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.178.336 von willendlichreichwerden am 10.03.11 15:18:46in der Pressemeldung zum 30.9. steht Konzern-CF von 3,5 m€.

      In der CF-Rechnung zum 30.6.2010 ist der invest. CF tatsächlich negativ, da die Zahlung aus Irland ja auch im op. CF zu finden ist:

      Sonst. Zahlungen, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind: 10.870.668 € (Verringerung der sonst. Vermögensgegenstände).

      Allerdings gebe ich dir Recht, dass die IR-Arbeit echt unterirdisch ist und man gerade die aus Aktionärssicht kritischen und wichtigen Punkte aktiver kommunizieren MUSS!
      Avatar
      schrieb am 10.03.11 17:48:04
      Beitrag Nr. 1.172 ()
      Zitat von Auszug aus Hauptversammlung vom 17.09.2010: ...bedenklich fanden Herr Hechtfischer und Herr Knipping, dass von der ursprünglichen Kaufpreisforderung von 20 Mio. Euro auch nach einem Jahr noch immer knapp die Hälfte offen ist. Beide erkundigten sich daher nach den vereinbarten Zahlungszielen. Wie Herr Zwingmann hierauf ausführte, stehen aktuell noch weniger als 8 Mio. Euro aus, die nach dem Zahlungsplan Mitte des kommenden Jahres vollständig getilgt sein werden...

      Im September 2010 waren die also schon bei unter 8 Mio.

      Seitdem hat Mox ja kaum noch was von sich hören lassen. Aber ich denke, das ein Forderungsausfall in dieser Höhe (25% der Bilanzsumme) schon gemeldet worden wäre (auch wenn man das im EntryStandard wohl nicht muss).

      Denke daher auch, das mehr Chance (Auflösung der Abschreibung), als Risiko in der Position steckt.

      Bin hier echt gespannt, was kommt. Wenn Mox die Übernahmen so witschaftlich gestaltet, wie das restliche Geschäft, dann stehen wir hier bald mit doppelt so hohen Kursen. Hier kann es echt ganz schnell ganz schön abgehen.

      Wie immer: Andersrum natürlich genauso, wenn der CallingCard markt aufhört zu existieren...
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 14:09:13
      Beitrag Nr. 1.173 ()
      Aus der Platow-Börse von heute:
      Klingt doch alles sehr positiv, nur das Kursziel ist eher ein schlechter Scherz..

      Mox steht vor nächstem Zukauf
      ■ Zuletzt war es etwas ruhiger geworden um die Aktie von
      Mox Telecom (5,69 Euro; DE0006605801). Das Papier dümpelte
      in einer engen Seitwärtsrange vor sich hin. Nun aber gibt
      es gute Nachrichten von dem Telefondienstleister. Das Unternehmen
      konnte ein Schuldscheindarlehen über 19 Mio. Euro
      zu einem Nominalzins von 4% am Markt platzieren. Mit dem
      Geld soll die Expansion des Konzerns vorangetrieben werden,
      so Finanzvorstand Christoph Zwingmann im Telefonat mit
      PLAT OW. Offensichtlich steht somit die nächste Übernahme
      vor der Tür. Zuletzt hatte Mox ein vergleichbares, aber recht
      kleines Unternehmen in den USA übernommen. Auch eine
      Kapitalerhöhung sei daher vorerst kein Thema mehr.
      Daneben sollten sich die Sorgen um Forderungen gegenüber
      der verkauften irischen Tochter langsam auflösen. Laut
      Zwingmann kommen die Zahlungen planmäßig an, bis Ende
      August soll der Prozess abgeschlossen sein. Operativ dürfte
      Mox von den Wirren in Nahost profitieren, wo die Nachfrage
      nach Telefonaten zuletzt gestiegen ist. Auch die Bewertung des Unternehmens erscheint günstig. So rechnen Analysten
      mit einem 2011er-EPS von 1,20 Euro, womit der Nebenwert
      auf ein KGV von 5 kommt. Wir empfehlen spekulativen
      Anlegern Mox Telecom zum Kauf bis 5,70 Euro, Stopp
      weiter eng bei 5,25 Euro (PB vom 11.10.10).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 14:16:25
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      ... Kauf bis 5,70 Euro - das versteht PLATOW (hoffentlich) nicht als Kursziel!
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 15:00:18
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.198.777 von InLakesh am 14.03.11 14:09:13http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Frankfurt-intern-Bo…
      ... Auch Mox Telecom könnte zeitnah mit einem größeren Zukauf zuschlagen, wird uns zugetragen. Laut Gerüchten steht eine Investition in den USA auf der Agenda. Die finanzielle Basis dafür wurde bereits geschaffen. Mox platzierte dieser Tage erfolgreich Schuldscheindarlehen über 19 Millionen Euro.
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 21:32:28
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      Zitat von InLakesh: Aus der Platow-Börse von heute:
      ...Operativ dürfte Mox von den Wirren in Nahost profitieren, wo die Nachfrage nach Telefonaten zuletzt gestiegen ist.
      Das sehe ich auch so (siehe 1151). Den Umbruch/Aufbruch im nahen Osten halte ich für Mox gut, kurzfristg und (wenn sich hoffentlich alles positiv entwickelt) auch langfrisitg.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 14:36:54
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      Das Darlehen sehe ich als sehr positiv. In der Vergangenheit hat mich die starke Verwässerung durch die Kapitalerhöhungen gestört. Habe mich gefragt warum man bei einem so günstigen KGV Kapitalerhöhungen durchführt und nicht Darlehen aufnimmt, aber nun zeigt sich, dass das gar nicht so schlecht war, erst die Eigenkapitalbasis erhöhen und dann ein ordentliches Darlehen aufnehmen. Für mich war das der Startschuss um meine Bestände aufzustocken, habe in den vergangenen Tagen bei Mox zugegriffen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 15:25:21
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      Mox macht nicht nur Telefonie, sondern ermöglicht auch Geldtransfers via Karte, deutlich günstiger als Western Union.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 18:26:42
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      Zitat von cocho: Mox macht nicht nur Telefonie, sondern ermöglicht auch Geldtransfers via Karte, deutlich günstiger als Western Union.


      Ja, die MoxMasterCard wird sehr oft erwähnt, aber bisher haben wir noch kein Ergebnis gesehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass derzeit die Aufwendungen für die Markteinführung der Card eher das Ergebnis belasten. Bin mal gespannt auf den Geschäftsbericht 2010 und die Zahlen von Q1-2011 da werden wir sicher erfahren wie sich das Geschäft mit der MoxMasterCard entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 20:10:41
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      Hier im Forum hätte ich jetzt doch erwartet, dass einige die Mox call-by-call Vorwahl 010040 verwenden. Bei mir ist unter der Vorwahl schon seit Tagen kein Anschluss mehr zu erreichen. Vielleicht solltet Ihr es selbst einmal versuchen.Auf meine Anfrage erhielt ich eine Mail mit dem Hinweis, dass mit Hochdruck an einer Lösung des Problems gearbeitet wird. Ich hoffe das Problem ist regional begrenzt, denn sonst dürfte es wohl größere Auswirkung haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.11 11:10:00
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.219.730 von unruhhr am 16.03.11 20:10:41Habe es grad probiert und es funktionierte problemlos.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.11 11:54:16
      Beitrag Nr. 1.182 ()
      Kapitalerhöhung bei Tochter Aglow Alicom - Ausbau des Vertriebs in Asien

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19667631…
      Avatar
      schrieb am 17.03.11 11:58:17
      Beitrag Nr. 1.183 ()
      "Mox Telecom AG: Kapitalerhöhung bei Tochter Aglow Alicom Pte Limited in Singapur. Mox-Anteil steigt auf 85,3%. Stärkung der Vertriebsposition in Südostasien
      Autor: EquityStory AG
      | 17.03.2011, 11:14 | 51 Aufrufe | 0 | twittern druckversion


      DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e):
      Kapitalmaßnahme/Strategische Unternehmensentscheidung
      Mox Telecom AG: Kapitalerhöhung bei Tochter Aglow Alicom Pte Limited
      in Singapur. Mox-Anteil steigt auf 85,3%. Stärkung der
      Vertriebsposition in Südostasien

      17.03.2011 / 11:14



      Mox Telecom AG: Kapitalerhöhung bei Tochter Aglow Alicom Pte Limited in
      Singapur. Mox-Anteil steigt auf 85,3%. Stärkung der Vertriebsposition in
      Südostasien

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der
      Emittent / Herausgeber verantwortlich

      Ratingen, Deutschland, 17.03.2011. Vorstand und Aufsichtsrat der Mox
      Telecom AG haben beschlossen, das Grundkapital der Aglow Alicom Pte Limited
      um SGD 200.000 auf SGD 600.000, zu erhöhen. Mox steht das Bezugsrecht
      exklusiv zu. Damit steigen die Anteile der Mox Telecom AG an der Aglow
      Alicom Pte Limited von derzeit 78,0% auf 85,3%.

      Die Kapitalerhöhung dient zur Stärkung der Position in Südostasien. In 2010
      wurde die Infrastruktur u.a. für die Märkte in Singapur, Malaysia,
      Thailand, Indonesien, Vietnam und Myanmar aufgebaut und Synergien
      eingebunden. Aglow konnte erfolgreich passendes Vertriebspersonal
      akquirieren: Ausgewiesene Markt- und Branchenkenner ergänzen seit kurzem
      das Team bei Aglow. ´Wir sind so mit einer deutlich stärkeren Präsenz in
      einer Region, die mit einer halben Milliarde Menschen ein vergleichbares
      Marktpotential wie in den USA oder Europa zusammen bietet. Nach neun
      Monaten Vorbereitungszeiten sind die Weichen nun gestellt - wir sind
      bereit, diese einmalige Wachstumschance wahrzunehmen und für den Erfolg der
      Gruppe umzusetzen´ so Mox CEO und Firmengründer Dr. Günter Schamel.
      Erwartet wird in den nächsten drei Jahren ein Umsatzvolumen von bis zu USD
      20 Mio. sowie ein Ergebnisbeitrag von USD 1,5 Mio.

      Aglow Alicom Pte Limited verfügt über einen eigenen Telefonknoten und über
      spezialisiertes Know-how der südostasiatischen Märkte. Aglow realisiert so
      nicht nur mehr - technische - Sicherheit für die Produktionsstandorte der
      Mox Gruppe, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen bei der technischen
      Neupositionierung der Gruppe. Mox erzielte 2010 im südostasiatischen Raum
      lediglich einen Anteil am Gruppenumsatz von ca. 3% (2009: ca. 1,5%). Dieser
      soll ab 2011 mit der neuen Vertriebspower deutlich erhöht werden.

      Über Mox Telecom:
      Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für internationale
      Telefonie und entwickelt bedarfsgerechte Telekommunikationsprodukte für den
      kostengünstigen, aber qualitativ hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch.
      Der Fokus liegt auf Zielgruppen mit einem hohen Bedarf an
      Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1998, hat sich
      frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von
      Prepaid-Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert und seitdem als
      ein führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem
      Hauptvermarktungsmedium Calling Card diversifiziert das Unternehmen sein
      Produktsortiment in den Mobilfunkbereich und mit der Mox Prepaid
      MasterCard(R) (www.moxmastercard.com) in den Bereich des
      grenzübergreifenden Geldtransfers für Migranten. Neben vielen europäischen
      Ländern agiert Mox im Jahr 14 des Bestehens erfolgreich in den USA, Kanada,
      Australien, Nord- und Südafrika, im Nahen Osten und Südostasien.
      Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de.

      Über Aglow:
      Aglow Alicom Pte Ltd wurde 1985 gegründet. Aglow ist seitdem ein
      lizenzierter Telekommunikationsanbieter. Aglow bietet heute eine Reihe
      technikbezogener Telekommunikationsdienstleistungen, u.a. Switch
      Housing/Colocations, Services im Carrier2Carrier Business, VoIP-Minuten
      Wholesale sowie Dienstleistungen rund um den Faxversand/-empfang an. Heute
      ist Aglow einer der größten Fax-Dienstversorger in Singapur. Anfang 2000,
      startete Aglow seine IDD Services - hier wird die eigene State-of the-Art
      Switch-Technologie mit klassischer leitungsgebundener Sprachtelefonie als
      auch VoIP kombiniert.
      Weitere Informationen finden Sie auf www.aglow.sg.

      Kontakt:

      Mox Telecom AG
      Investor Relations
      Frau Astrid Konczak
      Bahnstraße 43-45
      40878 Ratingen, Deutschland

      T: 02102 - 8636-11
      F: 02102 - 8636-56

      IR@mox.de

      Wertpapier: MOX Telecom AG - WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801

      Ende der Corporate News
      "



      Wenn ich es auf den ersten Blick richtig sehe, wurde das Kapital bei Aglow nach neun Monaten Vorbereitung um rd. 224 TEUR erhöht... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.03.11 12:11:01
      Beitrag Nr. 1.184 ()
      Der Ausbau der Position macht sicherlich Sinn. Nur hoffe ich, dass dies nicht die einzige der schon lange angekündigten Übernahmen bzw. Positionsstärkungen bleibt.
      Avatar
      schrieb am 21.03.11 12:18:29
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      "Close Brothers Seydler Research AG stuft MOX TELECOM auf buy
      Autor: Aktiencheck Analysen
      21.03.2011, 11:21

      Rating-Update:

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Enid Omerovic, Analyst von Close Brothers Seydler Research, stuft die Aktie von Mox Telecom (ISIN DE0006605801/ WKN 660580) nach wie vor mit "buy" ein. Das Kursziel von 10 EUR werde bestätigt. (21.03.2011/ac/a/u)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.


      Rating: buy
      Analyst: Close Brothers Seydler Research AG
      Kursziel: 10
      Kurszielwährung: Euro"
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 12:30:48
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      Ende März 2011 Veröffentlichung Guidance 2011

      Viel März ist nicht mehr übrig, aber nix zu hören von Mox. :( Weiterhin auch nix zu hören von den erwarteten Übernahmen. Geld hat man nun wirklich genug eingesammelt. Jetzt sollten endlich mal auch Taten folgen!

      Wenigstens scheinen lt. Platow die Zahlungen aus Irland planmäßig einzutreffen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 16:38:20
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      Eigentlich gehe ich davon aus, dass Mox in der Lage ist, die Planung für 2011 bis Ende März zu veröffentlichen, ich würde mich aber überhaupt nicht wundern, wenn sich bis Ende März gar nichts tut...
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 20:06:11
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      In Sachen Unternehmenskommunikation haben wir bei Mox keine überzogenen Erwartungen mehr. Ich tippe mal, dass wir am Mittwoch was hören!
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 08:22:16
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      Unternehmenskommunikation haben die gar keine^^

      Das liegt vermutlich daran, das das gesamte Unternehmen so superschlank aufgestellt ist. Ich kann mir auch prinzipiell vorstellen, das die Erwartungen für 2011 erst nach einer Übernahme, oder nach den Zahlen 2010 kommen. Der Terminkalender schein mir ja eher so eine grobe Absichtserklärung zu sein, an die man sich nicht immer hält.

      Insgesamt glaube ich auch, das die Zahlen auch nicht ganz so überragend ausfallen, wie von einigen Analysten erwartet (ich gehe z.B. von < 1 Euro je Aktie aus).
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 14:46:20
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      Hallo zusammen,

      ja, der Wunsch nach Informationen zu aktuellen Ereignissen ist verständlich, insbesondere wenn ein Thema angesprochen wird und danach hört man erst einmal Monatelang nichts mehr davon.


      Aber dennoch, eines sollte man auch beachten:
      so schlecht wie es oftmals dargestellt wird, ist die Kommunikation gar nicht. Habe mir vor kurzem einmal die Arbeit gemacht und die verfügbaren Informationen seit Mitte 2009 ausgedruckt und sortiert, (wollte mir einmal einen Überblick verschaffen), also da ist eine ganze Menge zusammengekommen. Beachtenswert ist auch, dass Dr. Schamel jährlich gleich mehrere Interviews gegeben hat.

      Ich denke grundsätzlich liegt es nicht daran, dass es von Mox zu wenig oder zu selten Informationen gibt, als viel mehr daran, dass es bei Mox in den letzten 2 Jahren bedingt durch die Expansionsstrategie sehr viele Ereignisse gegeben hat über deren Entwicklungsstand man als Aktionär gerne zeitnah mehr Informationen bekäme.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 12:27:11
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      hallo zusammen!

      Vorsicht beim CBS-Research-Bericht vom 21.03.2011 - Bei den EPS-Schätzungen legt CBS noch immer die Anzahl der Aktien vor (!) der letzten Kapitalerhöhung zu Grunde. Bitte berücksichtigen, dass die Anzahl der Aktien sich um 1 Million Stück erhöht hat - dadurch verringern sich logischerweise die Gewinnschätzungen.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 17:26:32
      Beitrag Nr. 1.192 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 17:46:25
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.277.543 von Raymond_James am 28.03.11 17:26:32Na also, geht doch. Viele Fragen sind beantwortet soweit möglich. :)

      "Zwingmann: Die Guidance steht! Allerdings stehen wir bei einem echten „Schwergewicht“ vor der Vertragsunterschrift. Damit wäre die derzeitige Planung Makulatur. So oder so, in den nächsten zwei Wochen werden wir mit der Guidance rauskommen. Klappt das mit dem „Schwergewicht“, dann werden Sie von den Zahlen eine ganz andere MOX als heute sehen. Dann wäre nahezu die Hälfte des Weges zur halben Milliarde bereits erreicht."

      Dann wollen wir mal hoffen, dass der Kugelschreiber nicht streikt. :lick:

      "Zwingmann: Das soll bitte nicht zynisch klingen – in Krisenzeiten, Krieg, Gefahr und Naturkatastrophen wird mehr telefoniert."

      Jo, so ist es halt. Hier kein Smiley, denn es soll ja nicht zynisch aussehen.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 18:19:51
      Beitrag Nr. 1.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.277.543 von Raymond_James am 28.03.11 17:26:32Kritisch sehe ich die Entwicklung der Verkaufszahlen der MOX Mastercard.

      Bereits Anfang Okober 2010 wurde in diesem Forum von 5000 Kartenverkäufen berichtet.
      Jetzt teilt Herr Zwingmann mit, dass (in 2010??) über 5000 Karten verkauft worden seien. Hieraus schliesse ich, dass von Mitte Oktober bis Ende Dezember kaum neue Karten verkauft wurden.

      Ob bis Ende 2011 30.000 aktive Kunden gewonnen werden können, ist abzuwarten.
      Es bleibt nur zu hoffen, dass sich die neuen Vertriebsinvestitionen für die Mastercard
      in Höhe von immerhin 4-6 Mio Euro auch irgendwann rentieren.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:53:48
      Beitrag Nr. 1.195 ()
      29.03.2011

      MOX Telecom AG - Steht ein großer Sprung bevor?

      'Echte Knaller' gehören zu den Übernahmekandidaten, mit denen die MOX Telecom AG in Verhandlungen steht. Das bestätigte MOX-CFO Christoph Zwingmann im Interview mit financial.de. MOX hatte sich vor kurzem ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 19 Mio. Euro von der LBBW gesichert, das für mehrere Akquisitionen verwandt werden soll.

      Ziel von MOX ist es, bis 2015 einen Konzernumsatz von 500 Mio. Euro zu erzielen. Kommt es zur Übernahme eines 'Schwergewichts', dann würde dieses schon in die Guidance 2011 integriert, die in den nächsten zwei Wochen veröffentlicht wird. Zwingmann wird noch deutlicher: 'Wenn die Akquisition klappt, dann werden die Aktionäre eine ganz andere MOX sehen.' Und außerdem wäre damit schon die Hälfte des Weges zum Umsatz von einer halben Milliarde Euro erreicht.

      Eine Akquisition aus 2010 hat sich bereits glänzend bewährt: Die IPS, die die MOX MasterCard(R) weltweit vertreibt, hat im Jahr der Übernahme 3,5 Mio. Euro zum MOX-Konzernumsatz beigetragen. In 2012 sollen es bereits 20 Mio. Euro sein. Zwar weist IPS in diesem Jahr noch planmäßig ein negatives Ergebnis aus, doch zum Jahresende soll der Break-even erreicht werden. Immerhin hat IPS schon im vergangenen Jahr 5.000 MOX MasterCard(R) verkauft, die eine deutlich höhere Marge aufweisen als das Geschäft mit
      Telefonkarten.

      Zwingmann hebt im Rahmen des Interviews auch hervor, dass es Ziel der Übernahme von IPS war, das Produktportfolio mit 'margenstarken Produkten' zu diversifizieren. Das Resultat von IPS hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das MOX-Management mit dem abgelaufenen Jahr sehr zufrieden ist. Die genauen Zahlen sollen Ende April veröffentlicht werden.

      Zum kompletten Interview:
      http://www.financial.de/imgs/uploads/docs/interview_MOX_tele…

      Götz Klempert
      financial.de AG
      Seitzstraße 23
      80538 München
      Telefon: 089 / 210298 - 0 Telefax: 089 / 210298 - 49
      E-Mail: info@financial.de

      DGAP http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:20:34
      Beitrag Nr. 1.196 ()
      typische schläfer-aktie . . .





      . . . wacht erst jetzt auf
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:55:27
      Beitrag Nr. 1.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.561 von Raymond_James am 29.03.11 14:20:34ist aber noch immer nur ein kleiner Zacken innerhalb der seit 2008 bestehenden Seitwärtsrange.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:03:46
      Beitrag Nr. 1.198 ()
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 12:11:30
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      Da haben wir es wieder mit Terminen und Ankündigungen...

      Aus dem letzten Interview:

      "Sie wollten ursprünglich ja noch in diesem Monat die Guidance für
      das laufende Jahr bekanntgeben. Können Sie uns jetzt schon etwas verraten?

      Zwingmann: Die Guidance steht! Allerdings stehen wir bei einem echten
      „Schwergewicht“ vor der Vertragsunterschrift. Damit wäre die derzeitige Planung
      Makulatur. So oder so, in den nächsten zwei Wochen werden wir mit der
      Guidance rauskommen. Klappt das mit dem „Schwergewicht“, dann werden Sie
      von den Zahlen eine ganz andere MOX als heute sehen. Dann wäre nahezu die
      Hälfte des Weges zur halben Milliarde bereits erreicht.

      ..."

      Die Planzahlen 2011 sollten doch schon im Januar veröffentlicht werden. Dann wurde der Termin auf Ende März verlegt. Da mal wieder, wie schon im letzten Jahr angekündigt, eine Übernahme kurz vor der Tür steht, wird jetzt also auch dieser März-Termin (wie erwartet) nicht eingehalten.

      Bin mal gespannt, ob denn bis Ende der nächsten Woche wie mal wieder angekündigt ("in den nächsten zwei Wochen" was kommt.

      Oder ob nicht wieder was anderes dazwischenkommt, vielleicht Verzögerungen bei der Übernahme, mögliche weitere Übernahmen oder ähnliches...

      Sollen sie doch die derzeitigen Planzahlen veröffentlichen, und wenn dann die Übernahme tatsächlich mal zustande kommt neue Planzahlen veröffentlichen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:05:13
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.487 von eltorero am 30.03.11 12:11:30Da bin ich bei Dir - die Informationspolitik könnte besser sein.

      Ich vermute, Mitposter Eusterw liegt nicht so falsch, wenn er sagt, dass Mox schlank aufgestellt ist und dadurch manche Dinge ein bischen stiefmütterlich behandelt werden.
      Ist auf der anderen Seite gut für die Aktionäre, da keine teueren Investor-Relations-Manager bezahlt werden müssen.
      Und aus meiner Sicht bringt die Firma ja so Einiges ins Rollen (Akquisitionen, div. Kapitalmassnahmen, Vertriebsaufbau in Asien, Verhandlungen mit strateg. Investoren...), auch wenn vielleicht nicht überall sofort Erfolge erkennbar werden.

      Ich denke, wir sollten dem Management die kommenden 2 Wochen noch zugestehen. Es ist ein überschaubarer Zeitraum und jede Veröffentlichung kostet Geld/Arbeitszeit.
      Und vielleicht wirds ja bis dahin noch etwas mit der Akquisition :lick:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 21:20:33
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.718 von bunnyhill am 30.03.11 15:05:13Verhandlungen mit strategischen Investoren riecht übrigens ganz stark, nach einer erheblichen Kapitalerhöhung, mit entsprechender Verwässerung.

      Hoffe nur, die können mit der Kohle ausreichend Skaleneffekte heben...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 08:10:58
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.292.479 von eusterw am 30.03.11 21:20:33Eine neue KE kann schon irgendwann mal kommen - hier vermute ich aber eher eine KE gegen Sacheinlage.

      Derzeit sehe ich die Notwendigkeit einer KE noch nicht. Mit dem Darlehen, dem Kapital aus der letzten KE, vorhandenem Cash und den Rückzahlungen aus dem Verkauf von MOX-Ireland hat Mox momentan eine ganze Menge Kapital zur Verfügung. Damit kann schon gut zugekauft werden. Zumal akquirierte Unternehmen ja oftmals nicht vollständig übernommen werden.

      Bei der letzten KE hatte MOX ja das Problem, dass die geplante Gesamtmenge der neuen Aktien offensichtlich nicht bei Investoren untergebracht werden konnte.
      Daher ist es - auch hinsichtlich der Akzeptanz weiterer KEs - wichtig für MOX mit den strategischen Investoren in Kontakt zu bleiben. Ferner steht ja auch noch die Kooperation mit einer Telefongesellschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Raum.

      Time will show...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 10:39:39
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.293.704 von bunnyhill am 31.03.11 08:10:58Und endlich mal wieder die 6 EUR von unten durchschritten ...
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:16:55
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Für heute bleibt festzustellen, dass Mox einen Termin, wie man es von dieser Firma gewohnt ist, mal wieder nicht eingehalten hat.

      Dabei sollte man erwähnen, dass man die von Mox selbst gesetzten Termine nicht gerade als ehrgeizig bezeichnen kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:30:22
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.064 von eltorero am 01.04.11 12:16:55Ja, einen InvestorRelations-Preis gewinnen die wohl so schnell nicht...
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 20:09:29
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Aber wir werden ihnen verzeihen, wenn die angekündigte Übernahme tatsächlich bis Mitte April kommt!
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 10:55:30
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      "So oder so, in den nächsten zwei Wochen werden wir mit der Guidance rauskommen."

      Mal sehen, ob es bis Ende dieser Woche die Zahlen gibt oder ob Mox nach der Nicht-Einhaltung des Ende-März-Termins auch den neu verkündeten Termin nicht einhält. Wundern würd es mich nicht...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 16:06:49
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.319.197 von eltorero am 05.04.11 10:55:30das man so mit aktionären umspringen kann, ist schon eine frechhheit
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 16:09:26
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      sind aktionäre nicht die anteilseigner eines unternehmens und der vorstand vertritt ihre interessen? mich würde interessieren, wie die auufsichtsbehörden in den usa das handhaben würden oder genauso lasch zuschauen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 18:14:56
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.321.657 von Tools_Garden am 05.04.11 16:09:26Zum einen weisst Du nicht, ob Mox den genannten Termin nicht doch einhält.
      Also warten wir doch erst mal den genannten Zeitraum ab.

      Wenn Dir das Thema so auf den Nägeln brennt, hast Du die Möglichkeit, dies auf der Hauptversammlung vorzubringen.

      Und weiterhin hast Du jederzeit die Möglichkeit, Dich von der Aktie zu trennen.

      Wo also liegt das Problem?
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 00:03:49
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      Das Problem bei mir ist, dass ich gerne eine sinnvolle Entscheidungsgrundlage dafür hätte, ob ich mich von der Aktie trennen soll oder nicht.

      Wenn Planzahlen veröffentlicht werden, kann ich anschließend sagen, ich halte die Aktie weiter oder eben ich trenne mich von der Aktie.

      Wenn ich mich aber von der Aktie deshalb trennen muss, weil man keine Zahlen oder Zahlen sehr spät veröffentlicht, wäre das für mich sehr unbefriedigend; ich investiere nicht primär in Unternehmen, weil sie eine gute oder schlechte Informationspolitik haben (dies ist für mich normalerweise keine sinnvolle Entscheidungsgrundlage), sondern wegen deren potentieller Entwicklung in der Zukunft. Und genau diese Informationen werden einem von Mox zu lange vorenthalten.

      Das ist es, was ich bemängele.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 07:00:55
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.324.682 von eltorero am 06.04.11 00:03:49ist vollkommen nachvollziehbar und verständlich.

      Wenn Du mit der Informationspolitik nicht leben kannst/willst, wirst Du Dich von der Aktie trennen müssen.
      Das ist war auch der Grund für mich, die Aktie bei mir auf die Verkaufs-Watchlist zu setzen. Ich warte noch die Zahlen aus 2010 ab, dann werde ich entscheiden.

      Denn ich wage zu bezweifeln, ob die Informationspolitik in Zukunft besser wird.

      Mox bearbeitet viele Baustellen, da ist die Zusammenstellung der Zahlen eine lästige Nebenpflicht. Zudem dürfte die Erstellung mit zunehmender Internationalisierung /
      zunehmenden Verflechtungen mit anderen Unternehmen ohnehin immer zeitraubender werden.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 08:41:01
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 13:22:22
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.325.259 von Raymond_James am 06.04.11 08:41:01Jetzt wissen wir wenigstens etwas, woran wir sind. Mich würde mal der aktualisierte Ausblick für 2011 interessieren. Der sollte jetzt ja wohl auch kurzfristig möglich sein.

      Leider steht in der Meldung nicht einmal drin, zu wann die 51% übernommen werden.

      Die fehlende Reaktion im Kurs widerspiegelt recht gut auch meinen Eindruck zur Meldung.

      :cool:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 13:46:54
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.327.486 von Handbuch am 06.04.11 13:22:22
      Liebe Community,

      die Nachricht ist gerade mal 5 Stunden alt - lieber eine nachhaltige und stetige Kursentwicklung als sehr starke Ausschläge, nach oben und nach unten.

      Die "IR -Maschine" läuft doch gerade erst an - nicht jeder Retailaktionär und jeder instituitonelle Anleger hat die Mox-Aktie zu jedem Zeitpunkt "auf dem Schirm" und folglich diese News.

      Zum Zeitpunkt der Übernahme: Die Corporate News nimmt natürlich darauf Bezug - wir gehen davon aus, dass SDI bereits in 2011 voll konsolidierbar sein wird.

      Die Guidance ist nach gelunger Übernahme nun in der Erstellung und kommt in den nächsten Tagen.

      Also Bitte nicht wieder auf die Aktie, den Kurs und das Management einprügeln, sondern freuen Sie sich mit uns: Die Übernahme ist ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.

      Viele Grüße
      Astrid Konczak
      IR
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 14:42:08
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.327.648 von zwingi am 06.04.11 13:46:54Hallo Frau Konczak,

      ich finde es toll, dass Sie sich hier im Forum direkt beteiligen. Das ist in Sachen IR sicherlich als ein großer Schritt nach vorn zu werten.

      Sorry, wenn Sie meinen Beitrag als "Prügel" gewertet haben. Das sollte er auf keinen Fall sein. Derzeit ist mein Gefühl zur Meldung noch etwas ambivalent und entspricht damit dem heutigen Handelsgeschehen.

      Vielleicht gelingt es ja mit zunehmenden Informationen, dass auch bei der Masse der Aktionäre Freude aufkommt. Nach dem Kursverlauf des letzten Jahres wäre dies etwas Balsam auf den Wunden.

      Übrigens sehe ich zwischen den Zeitpunkt der Übernahme (zu heute? rückwirkend zum 01.01.?) und einer vollen Konsolidierung immer noch einen Unterschied. :rolleyes:

      Dann warten wir mal auf den Ausblick für 2011.

      :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 15:11:31
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.327.996 von Handbuch am 06.04.11 14:42:08du hast einen falschen depotmix, wenn du bei very small caps (des entry standard!) einen nachrichtenfluss wie bei den etablierten werten erwartest
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 19:19:31
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      Mal ein dickes Lob an Mox zur geglückten Umsatzsteigerung - schade dass wir nicht den Kaufpreis kennen, dann könnte wir die Umsatzsteigerung beurteilen. Die Börse sieht das wohl auch so, denn sie macht aus der heutigen Meldung erstmal gar nichts!

      Jetzt sind wir die Guidance gespannt!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 15:16:37
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.329.891 von maki1963 am 06.04.11 19:19:31So richtige Begeisterung kommt derzeit bei der Anlegerschar wohl nicht auf. Der Handel schaut aus, als sei er eingestellt.

      :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 15:53:38
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.334.451 von Handbuch am 07.04.11 15:16:37Bislang ist ja auch noch nicht wirklich viel neues passiert, oder?

      Mox hat sich 50 Mio Umsatz dazu gekauft. Das haben die ja nun seit 1 Jahr angekündigt, das die wachsen wollen (dafür ja auch die ganzen KE).

      Zu welchem Preis und zu welcher Rendite ist erstmal weiter unbekannt. Sollte Mox das gesamte Kapital für die 50 Mio aufgewendet haben, wäre das schon nee Entäuschung. Auch ist weiter unbekannt, wie 2010 gelaufen ist.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 16:16:28
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      Ich denke man sollte sich hier nichts vor machen. Ich beobachte die Aktie nun schon eine ganze Weile, ich denke einfach das problem ist hier das Produkt. Niemand hier in Deutschland traut den calling Cards eine große Zukunft zu, aufgrund von Internettelefonie usw. ob das gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt. Die Kursentwicklung hat auch nichts mit der Nachrichtenpolitik oder ähnlichem zu tun. Wäre das eine Story die jeder liebt werden dir die Aktien trotzdem aus den Händen gerissen. Das Problem liegt einfach daran, dass hier größere Investoren keine Zukunft sehen und ohne diese kann ein Kurs in den wenigsten Fällen steigen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 23:17:57
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.334.943 von gogo87 am 07.04.11 16:16:28Die Analyse ist korrekt.
      Aber wenn die Umsätze steigen, wenn der Gewinn steigt, wenn die Dividende steigt, dann geht irgendwann die Post ab. Zuerst ganz langsam, aber dann unaufhaltsam.
      Wer vor acht Jahren die unsäglich langweilige Story eines seit ewigen Zeiten sich kursmäßig seitwärts schleppenden Stahlkochers gekauft hat, war gut vier Jahre später um über 2000 Prozent reicher. Stahl in Deutschland hatte keine Zukunft, andere Werkstoffe waren chic, und Stahl gab es aus den Schwellenländern billiger. Und trotzdem ist Salzgitter durch die Decke geknallt (na gut der Kurs ist heute wieder gedrittelt, aber immer noch super). Wer die richtigen Nischen besetzt und die Kunden perfekt bedient, hat Erfolg.

      Trotzdem: Die Analyse von gogo87 bleibt korrekt.
      Und ich bleibe bei Mox mit meiner Salzgitterhoffnung.

      Gruß
      Ypom
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 00:19:25
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      Zu wünschen wäre es aber momentan bin ich noch skeptisch, die Aktie kommt jetzt schon zwei Jahre nicht voran und das trotz Liquiditätshausse an den Börsen. Un die Entwicklung bzgl. der Akquisitionen ist ja mittlerweile stark fortgeschritten, so dass man hier mal ein paar Prozent steigen sollte immerhin wurden wirklich, für die Verhältnisse von Mox, große Unternehmen zugekauft und es soll ein toller Hebel auf das Ergebnsi erzielt werden aber hier tut sich rein gar nichts. Hätte Mox irgendein anderes Produkt dann wäre der Kurs bei solch einer Meldung schon durch die Decke.
      Aber ich wünsche uns allen steigende Kurse ich träume ja insgeheim davon dass Mox mal ne Bewertung wie ein Wachstumsunternehmen bekommt und mit KGV 15 bewertet wird, dann würden wir uns von hier aus vervielfachen..........
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 10:09:17
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      Ich bin erstmal auf die Planzahlen gespannt, die heute veröffentlicht werden ;)

      Ein Ausblick über die geplante Entwicklung in 2011, aus der die Auswirkungen der Übernahmen 2010 und 2011 auf Umsatz und Ergebnis ersichtlich sind, könnte dem Kurs sicherlich auf die Sprünge helfen.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 12:38:29
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.338.603 von eltorero am 08.04.11 10:09:17Glaubst Du wirklich, daß es heute Planzahlen geben wird???

      Ich gehe nicht davon aus, würde mich jedoch gern positiv überraschen lassen.

      :cool:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 13:04:53
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.339.761 von Handbuch am 08.04.11 12:38:29Der Vorstand wird noch mal ein Wochenende darüber schlafen und verkündet uns dann in der nächsten Woche die schicksalsschweren Zahlen. :D
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 13:35:52
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.339.761 von Handbuch am 08.04.11 12:38:29"Glaubst Du wirklich, daß es heute Planzahlen geben wird???"

      Natürlich glaube ich das nicht. Alles andere würde gegen jeglichen Erfahrungen der Vergangenheit widersprechen.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 15:07:31
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.340.159 von eltorero am 08.04.11 13:35:52Sorry, ich hatte vorhin den ;) übersehen. Ist heute etwas stressig für nen Freitag.

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.04.11 18:37:51
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.340.159 von eltorero am 08.04.11 13:35:52Wer lesen kann, ist im Vorteil:

      Aus dem Interview mit Herrn Zwingmann:

      financial.de: Sie wollten ursprünglich ja noch in diesem Monat die Guidance für das laufende Jahr bekanntgeben. Können Sie uns jetzt schon etwas verraten?

      Zwingmann: Die Guidance steht! Allerdings stehen wir bei einem echten „Schwergewicht“ vor der Vertragsunterschrift. Damit wäre die derzeitige Planung Makulatur. So oder so, in den nächsten zwei Wochen werden wir mit der Guidance rauskommen. Klappt das mit dem „Schwergewicht“, dann werden Sie von den Zahlen eine ganz andere MOX als heute sehen. Dann wäre nahezu die Hälfte des Weges zur halben Milliarde bereits erreicht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.04.11 23:39:31
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.345.984 von erfg am 10.04.11 18:37:51Was willst Du mir damit sagen? Ich sage nur:
      "So oder so, in den nächsten zwei Wochen werden wir mit der Guidance rauskommen."
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 08:47:09
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.346.468 von eltorero am 10.04.11 23:39:31Natürlich glaube ich das nicht. Alles andere würde gegen jeglichen Erfahrungen der Vergangenheit widersprechen

      Das zielte auf Deine Aussage, die suggeriert, dass die Kommunikation der IR wie gewohnt unzuverlaessig sei.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 09:15:15
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.346.882 von erfg am 11.04.11 08:47:09Ich meine, dass ich alles richtig gelesen habe.

      Herr Zwingmann hat verlauten lassen, dass innerhalb von zwei Wochen Zahlen genannt werden.

      Innerhalb der zwei Wochen wurden keine Zahlen veröffentlicht.

      Meine Suggestion geht daher nicht unbedingt in die falsche Richtung.
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 09:42:39
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Es gibt aber auch Leute,die ewig etwas zu nörgeln haben.Glückwunsch an Mox das die Übernahme überhaupt nach so langer Zeit erfolgreich über die bühne gebracht wurde. Da ist es doch völlig egal,ob die Zahlen und der Ausblick ein paar Tage früher oder später kommen.
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 10:35:03
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      ich halte mich nicht für einen ewigen Nörgler, aber hier gebe ich eltorero schon recht.

      Eine Veröffentlichung der Guidance war geplant für Januar 2011.
      Diese Planung war ja auch nicht zu halten.

      Wenn man Probleme mit dem Einhalten von Terminen hat, sollte man auf Ankündigungen ganz verzichten.
      Denn, wenn man etwas ankündigt, muss man sich daran messen lassen, und es wirft einfach ein schlechtes Licht auf eine mEn gute Firma, wenn man wiederholt Ankündigungen nicht einhalten kann.
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 10:51:32
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      Aktuell von der Mox-Website:

      Anfang Mai 2011 Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen 2010
      Mitte Apr 2011 Veröffentlichung Guidance 2011
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 17:48:56
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      Ob wir wohl davon ausgehen können, dass "Mitte April" auch wieder sehr großzügig ausgelegt wird? :laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 19:18:36
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.362.749 von eltorero am 13.04.11 17:48:56Ja können wir!
      Also es wäre fast nen neues Weltwunder, wenn wir vor der Bekanntgabe des endgültigen Jahresabschlusses irgendwann Ende Mai hier überhaupt was hören sollten.

      Aber was solls, entweder man glaubt an die Story hier oder man glaubt nicht dran!
      Das hier ist ne Longgeschichte, wenn ich zocken will, suche ich mir ne andere Baustelle!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 11:07:41
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.363.306 von Jakuba79 am 13.04.11 19:18:36einfach unglaublich, so etwas :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 11:46:32
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.366.329 von Blog-Buster am 14.04.11 11:07:41Das ist lediglich meine Vermutung, ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen.
      Ich beobachte den Wert jedoch seit 1,5 Jahren und seitdem habe ich durchgehend feststellen müssen, dass die IR-Arbeit unterirdisch bis nicht vorhanden ist:

      Allerdings ist das auch okay, wenn sie dafür operativ ne Menge auf die Beine stellen. Sollten sie die Ziele für 2015 wirklich erreichen, wird der Kurs auch ohne IR-Arbeit steigen, man muss halt nur nen langen Atem haben.:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:30:32
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      die Nachrichten verbreiten sich allmählich...

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-04/19943844…
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:58:55
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:21:51
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      15.04.2011 12:10

      Mox Telecom AG: Guidance 2011 - Umsatz steigt um nahezu 100% auf über Euro 200 Mio.

      DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e): Prognose/Planzahlen Mox Telecom AG: Guidance 2011 - Umsatz steigt um nahezu 100% auf über Euro 200 Mio.

      15.04.2011 / 12:10

      -------------------------------------------------------------------- -

      Mox Telecom AG: Guidance 2011 - Umsatz steigt um nahezu 100% auf über Euro 200 Mio.

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Ratingen, Deutschland, 15.04.2011. Der Vorstand der Mox Telecom AG hat heute die Guidance für das laufende Jahr 2011 bekannt gegeben. Das Management knüpft dabei hohe Erwartungen vor allem an die jüngste Akquisition SDI (New York, USA) und die Prepaid Mox Mastercard(R).

      Die Mox Telecom AG erwartet für das Geschäftsjahr 2011 weiter wachsende Umsatzzahlen: Für die gesamte Gruppe rechnet Mox für 2011 mit Umsatzerlösen von min. Euro 200 Mio. Die Steigerung des Umsatzes um nahezu 100% soll vor allem durch die Integration und den Ausbau von SDI sowie weiterhin organisches Wachstum erreicht werden.

      Das Unternehmen rechnet für Integration und Ausbau des Geschäftes in den USA mit einmaligen Aufwendungen von ca. Euro 2,5-3,0 Mio. Euro. Die Markteinführung- und Etablierung der Mox Mastercard wird mit Einmalkosten (z.B. (Online-) Marketing, Produktpromotion, Händlerboni, Werbekostenzuschüße, Vertriebspersonal) in den Jahren 2011 und 2012. ca. Euro 4-6 Mio. veranschlagt Das Management von IPS geht dabei davon aus, dass ein Teil der Kosten zu aktivieren ist. Das Konzernergebnis 2011 wird in Folge mit Einmalkosten von ca. Euro 4-5 Mio. belastet. Bereinigt um diese Kosten würde der Konzern-EBITDA bei ca. Euro 8 Mio. liegen. Der Gewinn pro Aktie (EPS) 2011 bezogen auf das erweiterte Grundkapital von 4,87 Mio. Stück Aktien wird unter Berücksichtigung der Investitionen in den USA und die Mox Mastercard in einer Bandbreite von Euro 0,6-0,7 erwartet.

      Die übernommenen Firmen - vor allem SDI und NJ Best - arbeiten nachhaltig mit deutlich positiven, operativen Cash-Flows. Mox strebt für den Konzern, auch abhängig vom Anteil des organischen Wachstums, einen leicht positiven operativen Cash Flow an. Aus diesem Grunde wird der Vorstand auf der HV 2011 eine Erhöhung der Dividende um 100% auf Euro 0,20 je Aktie vorschlagen. Bezogen auf den durchschnittlichen Aktienkurs der letzten Monate entspricht dies einer attraktiven Dividendenrendite von ca. 3,5-4%. Die Ausschüttungssumme steigt um 151% auf Euro 974.400.

      Weitere Schwerpunkte für das Jahr 2011 sind neben der Integration der übernommenen Firmen und Markteinführung der MoxMastercard, der Ausbau des Europavertriebs der IPS, der Ausbau der Aglow Ltd. Singapur für den Asienvertrieb. Mox Arabia wird aufgrund der sich verstärkenden Wettbewerbssituation auf der arabischen Halbinsel seine Vertriebsschwerpunkte stärker auf die Märkte in Afrika legen. Neue Akquisitionen sind weiterhin nicht ausgeschlossen, werden allerdings auch im Hinblick auf die bereits getätigten Übernahmen opportunistisch geprüft.

      Über Mox Telecom:

      Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für internationale Telefonie und entwickelt bedarfsgerechte Telekommunikationsprodukte für den kostengünstigen, aber qualitativ hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch. Der Fokus liegt auf Zielgruppen mit einem hohen Bedarf an Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1998, hat sich frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Prepaid-Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert und seitdem als ein führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem Hauptvermarktungsmedium Calling Card diversifiziert das Unternehmen sein Produktsortiment in den Mobilfunkbereich und mit der Mox Prepaid MasterCard(R) (www.moxmastercard.com) in den Bereich des grenzübergreifenden Geldtransfers für Migranten. Neben vielen europäischen Ländern agiert Mox im Jahr 14 des Bestehens erfolgreich in den USA, Kanada, Australien, Nord- und Südafrika, im Nahen Osten und Südostasien.

      Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de.

      Kontakt:

      Mox Telecom AG Investor Relations Frau Astrid Konczak Bahnstraße 43-45 40878 Ratingen, Deutschland

      T: 02102 - 8636-11 F: 02102 - 8636-56

      IR@mox.de

      Wertpapier: MOX Telecom AG - WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801

      Ende der Corporate News
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:30:54
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.421 von erfg am 15.04.11 12:21:51Auf den ersten Blick mal depremierend...
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:41:49
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.491 von eusterw am 15.04.11 12:30:54drück den sell-button ... du bist kein investor !
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:43:13
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      Was soll denn da depremierend sein?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:53:06
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.580 von prima75 am 15.04.11 12:43:13Das frag ich mich auch. :)

      Umsatz verdoppelt
      Dividende verdoppelt
      US-Geschäft massiv ausgebaut (US-Geschäft!)
      Einnahmendiversifikation eingeleitet (Mastercard)
      Schwerpunkt auf kommenden Wachstumstumsmarkt gesetzt (Afrika)

      Echt ziemlich mies :D
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:56:20
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      "Die Markteinführung- und Etablierung der Mox Mastercard wird mit Einmalkosten (z.B. (Online-) Marketing, Produktpromotion, Händlerboni, Werbekostenzuschüße, Vertriebspersonal) in den Jahren 2011 und 2012. ca. Euro 4-6 Mio. veranschlagt"

      Da gehe ich davon aus, dass man doch noch einiges tun muss um Bekanntheit und Akzeptanz der Mox Mastercard zu erhöhen. Bisher wurde darüber ja noch nichts berichtet:(
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:59:07
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      Die Aufwendungen für die Ausweitung des USA-Geschäftes sowie der Mastercard sind keine Überraschung und auch gerechtfertigt. Bei der Einführung neuer Produkte und der Integration neuer Tochterunternehmen fallen immer Einmalaufwendungen an.

      Die Erhöhung der Dividende halte ich persönlich nicht für sinnvoll - hier sollte wohl den Kleinaktionären ein "Bonbon" gegeben werden.

      Problematisch ist die Entwicklung auf der arabischen Halbinsel. Hier scheinen die Margen unter Druck zu kommen.
      Wichtig wäre aus meiner Sicht unbedingt auch eine Stärkung des Afrika-Geschäfts durch eine Akquisition.

      Eine weitere Herausforderung scheint der Absatz der Mastercard zu sein. Hier hatte ich mir nach dem durchaus ansprechenden Start in den ersten Wochen 2010 mehr versprochen. Im Management-Interview Ende März hatte CFO Zwingmann die Anzahl der verkauften Karten mit "über 5000 Stück" angegeben. Diesen Wert hatten wir jedoch bereits im Herbst 2010. Hier hätte ich mir mehr Informationen - auch ggf. negativer Art - gewünscht.

      Oberflächlich betrachtet, scheint mir die Guidance in Ordnung zu sein. Derzeit muss investiert werden, um 2012ff Gewinnsteigerungen "einfahren" zu können.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 13:09:56
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.572 von Raymond_James am 15.04.11 12:41:49Und Du bist das Ignoranteste und Selbstherrlichste was hier bei WO rumpostet.
      Ist mir schon in anderen Foren (z.B. Payom) aufgefallen, andere Meinungen werden von Dir nicht akzeptiert.

      Lebe Deine Minderwertigkeitskomplexe künftig doch einfach woanders aus, es gibt Telefonseelsorgen etc.

      Ich persönlich glaube man kann hier langfristig investiert sein. Kurzfristig ist mit dieser Guidance jeder Kursimpuls abgewürgt worden, die Marktreaktion belegt dieses ja auch.

      Daher drücke ich jetzt den Sell-Button und komme vielleicht in 12 Monaten nochmal wieder.

      @Raymond: Ich weiß das ich kein Investor bin und Du der Allergrößte, also benötige daher keinen weiteren Hinweis diesbezüglich!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 13:27:51
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.777 von Jakuba79 am 15.04.11 13:09:56Bei der kurzfristigen Denkweise der Märkte denke ich auch, dass 2011 für den Kurs von Mox ein verlorenes Jahr ist. Deine Strategie ist vielleicht gar nicht so schlecht.

      Mox ist halt eine unternehmerische Beteiligung mit Zeiten des Verzichts - auch über Jahre - und Zeiten der Ernte (hoffentlich;)).

      Zur Erzielung kurzfristiger Kurssteigerungen ist Mox m.E.n. derzeit nicht geeignet.
      Langfristig sollte sich eine Beteiligung an Mox auszahlen.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 13:58:08
      Beitrag Nr. 1.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.777 von Jakuba79 am 15.04.11 13:09:56... es gibt Telefonseelsorgen etc.

      ja , die gibt es, schau sie dir gut an:

      KUV
      0,15 Mox Telecom (2011)
      0,22 Ecotel
      0,32 Freenet
      0,38 Versatel
      0,67 Teles
      0,77 Deutsche Telekom...
      0,85 QSC
      http://www.boerse-online.de/kurse-tools/aktien-analyser
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 17:22:22
      Beitrag Nr. 1.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.374.093 von Raymond_James am 15.04.11 13:58:08Du hast Drillisch vergessen. Die sind allein schon wegen der dicken Dividende extrem interessant.

      ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 17:33:43
      Beitrag Nr. 1.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.375.595 von Handbuch am 15.04.11 17:22:22kommt schon hier auch noch.

      Mox ist ja gerade erst dabei, richtig Anlauf zu nehmen. Und beim Umsatzwachstum hängen wir Drillisch ja locker ab.:D
      Und eine Dividendensteigerung um 100% - Drillisch, zieh Dich warm an.:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 17:59:42
      Beitrag Nr. 1.254 ()
      Zitat von prima75: Was soll denn da depremierend sein?


      Ich nenn mal so ein paar Punkte, die mich doch ein wenig nachdenklich machen:

      Man will um knapp 100% auf über 200 Mio Umsatz wachsen (wobei wir ja wissen, das größere Teile des Umsatzes "Dritten" Teilhabern zuzuordnen sind). Das höhrt sich für mich erstmal so an, als ob man in 2010 die Umsatzprognosen verfehlt hat und nur knapp über 100 Mio Umsatz abschliesst. Für mich ein Zeichen, das der Umsatz organisch deutlich sinkt.

      Mit dem alten eigenen Umsatzvolumen (110 Mio), dem Umsatz von NJBest (deutlich über 50 Mio) und dem Umsatz von Sohel (deutlich über 100 Mio) und moderatem organischem Wachstum, hätte für 2011 eigentlich ein Umsatz von klar über 300 Mio drin sein müssen. Das man un eine Zahl von nur 200 Mio (nicht 250, 280, ...) genant hat, ist für mich ein Zeichen, das der Umsatz organisch deutlich sinkt.

      Das Mox Arabia aufgrund der sich verstärkenden Wettbewerbssituation auf der arabischen Halbinsel seine Vertriebsschwerpunkte stärker auf die Märkte in Afrika legen soll, ist für mich ein Zeichen, das der Umsatz organisch deutlich sinkt. Auch die Ergebnisqualität dürfte da leiden.

      Das es zur Mox Mastercard KEINERLEI positive Nachrichten gibt, ist für mich ein schlechtes Zeichen. Das man zusätzlich nicht alle Ausgaben als Aufwand zeigen möchte, sondern das man Teile der Ausgaben aktivieren möchte schürrt in mir das Gefühl, das man mehr Ergebnisprobleme hat, als man zugeben möchte (daher gestalten möchte).

      Die Übernahmen und die Markteinführung der Mastercard sind für mich zudem teurer als erwartet. Auch ein EPS von 0,65 Cent liegt WEIT WEIT WEIT unter meinen Erwartungen.

      ------------------------------

      Hatte ich Mox bislang noch für einen 15 Euro Kandidaten gehalten, so haben sich meine Erwartungen doch ERHEBLICH eingetrübt. Noch nicht soweit, das ich verkaufe (dazu guck ich mir die Halbjahreszahlen noch an), aber ich denke, mit einem Überflieger haben wir es hier jetzt nicht mehr zu tun. Die Risiken sind meiner Meinung nach deutlich gestiegen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 18:04:50
      Beitrag Nr. 1.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.375.595 von Handbuch am 15.04.11 17:22:22Telekomdienstleister (vollständig)

      KUV
      0,14 Mox Telecom (2011E) [[4,872mio aktien x schlusskurs heute €5,61] / 200mio mindestumsatz =0,137]
      0,22 Ecotel
      0,32 Freenet
      0,38 Versatel
      0,67 Teles
      0,77 Deutsche Telekom
      0,85 QSC
      1,05 Net Mobile
      1,08 Drillisch
      1,26 LS Telcom
      1,50 United Internet

      http://www.boerse-online.de/kurse-tools/aktien-analyser?todo…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 18:08:28
      Beitrag Nr. 1.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.375.912 von eusterw am 15.04.11 17:59:42Vorsicht: die Umsatzzahlen der US-Unternehmen sind in USD angegeben, nicht in Euro.
      150 Mio USD sind bei einem Kurs von 1,45 etwa 103 Mio Euro.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 18:08:58
      Beitrag Nr. 1.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.375.971 von bunnyhill am 15.04.11 18:08:28OK, da ist was dran. Das hatte ich zumindest übersehen.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 18:25:10
      Beitrag Nr. 1.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.375.912 von eusterw am 15.04.11 17:59:42Ob und ggf. inwieweit Umsatzprognosen verfehlt oder nicht verfehlt wurden, können wir erst nach Veröffentlichung der Zahlen erkennen.

      Klar ist auch, dass wir es hier nicht mit einem stetigen Geschäft zu tun haben.
      Die Markteintrittsbarrieren für Konkurrenten sind m.E.n. relativ gering, so dass manche Märkte im Lauf der Zeit unattraktiver werden und andere (wo noch höhere Margen möglich sind) erschlossen werden müssen.

      Und dass die Eingliederung neuer Tochterunternehmen sowie die Einführung eines neuen Produktes für lau zu haben sind, konnte man nicht erwarten.
      Die Belastungen schlagen jetzt grossenteils im Jahr 2011 auf, wodurch sich das niedrige EPS ergibt. Die grossen Kostenblöcke sind dann aber 2011 "durch" - 2012 und später wird sich das EPS aus heutiger Sicht wieder normalisieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 18:36:03
      Beitrag Nr. 1.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.376.073 von bunnyhill am 15.04.11 18:25:10Trotzdem alles weit unter meinen Erwartungen.

      Klar, ob Umsatzprognosen erreicht werden 8oder nur unter Einbeziehung von NJB erreicht werden), wissen wir erst bei den endgültigen zahlen.

      Mein deprimierend war ja auch auf die aktuelle Veröffentlichung bezogen. Da hätte ja auch drin stehen können, Umsatzprognosen 2010 werden weit übertroffen, 2011 Verdopplung. War aber alles nur sehr vorsichtig ausgedrückt.

      Und Eingliederungskosten, bzw. Markteinführungskosten habe ich beide erheblich niedriger erwartet. Und bis zur Veröffentlichung 2012 iss noch mehr als 2 Jahre hin. Bis dahin kann sich der gesamte CallingCard-Markt schon aufgelöst haben. Dazu reicht es, wenn einer der großen Player IP-Telefonie über das Handy erlaubt.

      Auch das es nix, aber auch gar nix positives zur Mastercard gibt. gar nicht gut...
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 18:50:36
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      auch das rechnerische gewinnpotenzial 2012E kann sich sehen lassen:

      eps 2011E (v o r minderheiten): €0,65 lt. guidance
      x 4,872mio aktien
      = €3,2mio konzernergebnis 2011E (v o r minderheiten)

      das ergebnis 2011 enthält lt. guidance "Einmalkosten von ca. Euro 4-5 Mio."

      d.h. wir können 2012 mit einem mehr als doppelt so hohen ergebnis rechnen
      n a c h minderheiten könnten es 2012 €6mio werden
      eps 2012E (n a c h minderheiten) dann €1,20 (€6mio /4,87mio aktien)

      --> kgv 2012E unter 5 !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 20:53:18
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      schon gesehn?

      Mox Telecom 2011er Umsatz wird explodieren

      15.04.11 09:06
      Der Aktionärsbrief

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Aktionärsbrief" empfehlen die Aktie von Mox Telecom auf die Watchlist zu nehmen.

      Mox Telecom habe den US-Telefonkartenhändler SDI zu 51% übernommen. Der Telefonkartenspezialist aus Ratingen verspreche sich von der Übernahme eine Verbesserung der Einkaufsmarge um 3 bis 6%, was die Nettorenditen deutlich erhöhen werde. Bis zum Jahr 2015 sollten 500 Mio. Euro Umsatz in den Büchern stehen.

      Das 2011er KGV von 5 würden die Experten für sehr niedrig halten. Nur bewege sich der Aktienkurs bereits seit Jahren kaum vom Fleck.

      Dennoch setzen die Experten von "Der Aktionärsbrief" die Mox Telecom-Aktie auf die Watchlist. (Ausgabe 15 vom 14.04.2011) (15.04.2011/ac/a/nw)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 22:04:09
      Beitrag Nr. 1.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.376.897 von Plotin am 15.04.11 20:53:18ist durch die DGAP-News von heute überholt !
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 22:09:20
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.376.252 von Raymond_James am 15.04.11 18:50:36das ergebnis meiner berechnung fällt natürlich noch noch günstiger aus, wenn der "Gewinn pro Aktie (EPS) 2011 von Euro 0,60-0,70" --wie üblich-- aus dem geschätzten konzernergebnis n a c h minderheiten errechnet wurde
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 10:34:12
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      Ich wünsche MOX viel Glück bei der Umsetzung ihrer Zielvorgaben bis 2015 einen Umsatz von 500 Mio€ zu erreichen.
      Es erinnert mich ein bischen an die "neuen Markt" Zeiten in denen nur Zukunftaussichten gehandelt wurden und die Konsolidierung von Umsatz/Gewinn und die Ausbildung und der Einsatz von Fachpersonal vernachlässigt wurde.
      Viele Firmen haben dies nicht überlebt.
      Ich hoffe dass MOX diesbezüglich gut aufgestellt ist und alle Herausforderungen meistern
      wird.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 11:44:56
      Beitrag Nr. 1.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.375.940 von Raymond_James am 15.04.11 18:04:50zum KUV ein hinweis:

      bei beteiligungsquoten von mind. 51% werden die umsätze bzw. erlöse der beteiligungsgesellschaften (NJ Best [2011E] $50mio =€35mio; SDI [2011E] $100-110mio =€73mio) in v o l l e r höhe konsolidiert, d.h. in die konzern-GuV einbezogen

      in das KUV sollten sie korrekterweise nur in höhe der beteiligungsquote der Mox (51%) einfließen, weil sie nur in dieser höhe den Mox-aktionären "gehören" und das KUV der aktie repräsentieren

      daher ziehe ich --zur korrekten bestimmung des KUV-- vom konzernumsatz 2011E (lt. guidance mind. €200mio) den umsatzanteil (€53mio) ab, der den (nicht zum konzernkreis gehörigen) minderheitsgesellschaftern zuzurechnen ist ([€35mio+€73mio] x49%)

      und komme zu einem

      KUV 2011E von 0,19 ([4,872mio aktien x schlusskurs frankfurt €5,85] / mind. €150mio umsatz)

      Mox Telekom bleibt auch nach dieser berechnung der nach KUV wohl "billigste" deutsche telekomdienstleister (s. den peer group -vergleich)

      die "umsatzqualität" ist, gemessen an der nettoumsatzrendite, nicht schlechter als die vergleichbarer anderer, großer deutscher telekomdienstleister***
      die nettoumsatzrendite 2011 dürfte bei Mox zwischen 3% und 4% liegen, wenn man den nettogewinn 2011E wenigstens um die hälfte der einmalkosten 2011 bereingt und ihn auf den, den Mox-aktionären zuzurechnenden geschätzten jahresumsatz von €150mio (s. oben) bezieht

      *** z.B. nettoumsatzrenditen 2010:
      negativ Versatel
      2,72% Deutsche Telekom
      3,37% Freenet
      5,73% QSC
      http://markets.ftd.de/stocks/figures.html?ID_NOTATION=202543…
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 21:09:44
      Beitrag Nr. 1.266 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 23:48:16
      Beitrag Nr. 1.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.378.961 von maki1963 am 16.04.11 21:09:44Finanzchef Zwingmann: "... wurde der Kaufpreis (für SDI) auf Basis eines Multiplen u n t e r h a l b der Mox-eigenen Bewertung ermittelt, so dass die Gruppenbewertung nach Akquisition nicht verwässert."

      Mox-eigene Bewertung: EV / Ebitda2011E =5,5, http://www.infinancials.com/en/market%20valuation,Mox%20Tele…

      SDI-Bewertung: EV / Ebitda2011E =5,00 oder niedriger

      "Für 2011 erwartet SDI einen Ebitda im mittleren einstelligen Millionenbereich", http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-04/19857056…
      rechnen wir mit einem SDI-Ebitda 2011E von $5mio

      EV (enterprise value) der SDI dann ($5mio x 5 =) $25mio oder niedriger
      51% (Beteiligungsquote) am EV =$12,75mio =€9mio (EUR/USD =1,42)

      Mox könnte für 51% an SDI also ungefähr €9mio bezahlt haben; vom kaufpreis abzuziehen sind die anteiligen SDI-finanzverbindlichkeiten
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.11 00:29:47
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.379.161 von Raymond_James am 16.04.11 23:48:16legt man mit Close Brothers Seydler Research AG vom 05.011.2010, http://www.mox.de/invest/de/research.php?login=1,
      der "Mox-eigenen Bewertung" nur ein EV/Ebitda-Multiple 2011E von (€29,8/€6,9=) 4,3 zugrunde, käme man auf einen kaufpreis für 51% an SDI von nur €7mio (abzüglich der anteiligen SDI-finanzverbindlichkeiten)
      Avatar
      schrieb am 17.04.11 13:42:03
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      Kurze randnotiz in der boersenzeitung vom 16.04.2011
      Avatar
      schrieb am 19.04.11 20:35:54
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      Mox hat auf seiner Homepage einen Artikel von financial.de eingestellt, der allerdings keine (für uns!) nennenswerten Neuigkeiten enthält. Der Link:

      http://www.mox.de/invest/de/finanznachrichten.php?login=1&to…
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 11:50:01
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 18:21:31
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.394.276 von Raymond_James am 20.04.11 11:50:01vielleicht sieht der eine oder andere noch seinen einstandskurs, aber moneymoney sehen wir mit dieser aktie h e u e r nicht
      ´s liegt nicht am management, aber aus dem streubesitz lassen sich im entry standard keine investoren heranzüchten
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 18:33:17
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      Mox Telecom ist nicht mal unter den "100 vergessenen aktien" der zeitschrift "DerAktionär" (neueste ausgabe) "gelistet !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 21:01:57
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.397.152 von Raymond_James am 20.04.11 18:33:17
      ... bleibt die Frage offen: Ist dies jetzt besonders positiv oder besonders negativ?

      Meine Einschätzung - frei nach Bob Dylan: Die Antwort mein Freund, gibt ganz allein der Kurs!:laugh:

      Nur mit Zynismus kann man die Kursentwicklung noch ertragen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.11 09:25:29
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Mox Telecom: Die 100-Prozent-Aktie

      15:16 20.04.11

      Nebenwerte-Fans aufgepasst: Diese Aktie ist ein wahres „100-Prozent-Papier“: Die Dividende wird verdoppelt, im laufenden Jahr ein Umsatzplus von annähernd 100 Prozent angepeilt und auch das von Analysten errechnete Kurspotenzial liegt bei annähernd 100 Prozent.

      Bleibt die Frage: Wann erkennt die Börse endlich das Potenzial des Calling-Card-Spezialisten Mox Telecom?

      Noch führt die Mox-Aktie auf dem Parkett ein sprichwörtliches Schattendasein. So ist es auch zu erklären, dass der Kurs auf die jüngste Unternehmensprognose noch nicht reagiert hat. Denn die hat es in sich. Im laufenden Geschäftsjahr peilt CEO Dr. Günter Schamel in der Mox-Gruppe ein Umsatzplus von fast 100 Prozent auf mindestens 200 Mio. Euro an. Dabei wird neben der Integration der jüngsten Übernahme SDI auch organisches Wachstum zum Erlössprung beitragen. Zum Vergleich: Aktuell liegt der Börsenwert von Mox Telecom mit 27 Mio. Euro bei weniger als 14 Prozent des angepeilten Jahresumsatzes.

      Um die Attraktivität der Aktie zu erhöhen, wird nun die Dividende kräftig angehoben. Da auch die vor wenigen Tagen bekannt gegebene Übernahme von SDI bereits einen deutlich positiven Cashflow aufweist, wird der Mox-Vorstand der Hauptversammlung eine Verdopplung der Ausschüttung auf 0,20 Euro je Aktie vorschlagen. Damit erzielen Mox-Aktionäre eine für einen Wachstumswert erstaunlich hohe Dividendenrendite von 3,6 Prozent.

      Und trotz der Einmalbelastungen, die aus der Integration und dem Ausbau des US-Geschäfts sowie der Einführung der Mox Mastercard resultieren, strebt Mox-Chef Dr. Schamel auch 2011 ein deutlich positives Ergebnis an. Unter Berücksichtigung der Sonderaufwendungen wird der Gewinn je Aktie bei 0,60 bis 0,70 Euro erwartet. Bereinigt um die Sonderbelastungen könnten die Ratinger ein Konzern-EBITDA von rund 8 Millionen Euro ausweisen. Entsprechend läge das Ergebnis je Aktie deutlich über einem Euro und das KGV bei etwa 5.

      Bei dieser Rechnung wird deutlich, dass Mox mit den jüngsten Akquisitionen und den Investitionen in die Mox Mastercard die Basis für eine spürbare Ertragsverbesserung in den kommenden Jahren gelegt hat.

      Mox-Lenker Dr. Schamel hat denn auch ehrgeizige Ziele. Bis zum Jahr 2015 will er den Gruppenumsatz auf 500 Millionen Euro in die Höhe schrauben. Dabei sind selbst im laufenden Jahr weitere Übernahmen nicht ausgeschlossen. Erst Anfang März hatten sich die Ratinger mit der Ausgabe eines Schuldscheindarlehens in Höhe von 19 Millionen Euro erfolgreich am Fremdkapitalmarkt eingeführt. Dank dieses Schuldscheindarlehens der Landesbank Baden-Württemberg verfügt Mox Telecom über zusätzlichen Spielraum für strategische Zukäufe.

      Noch hat die Börse das Potenzial der SDI-Übernahme nicht erkannt. Auch wenn Integrations- und Marketingkosten das Konzernergebnis kurzfristig belasten, ab 2012 werden sich diese Maßnahmen in einer höheren Gewinndynamik niederschlagen. Dabei liegt sogar das laufende 2011er-KGV schon im einstelligen Bereich - trotz der einmaligen Belastungen. Dies verdeutlicht ebenso die deutliche Unterbewertung wie das niedrige KUV von 0,14.

      Beste Voraussetzungen also, dass sich im laufenden Jahr nicht nur Dividende und Umsatz verdoppeln.

      Ihr Christoph Martin

      Quelle: http://www.stock-world.de/analysen/nc3751677-Mox_Telecom_Die…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.04.11 09:45:49
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.399.449 von erfg am 21.04.11 09:25:29"Dies verdeutlicht ebenso die deutliche Unterbewertung wie das niedrige KUV von 0,14"

      siehe mein beitrag # 1253 ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.04.11 09:50:33
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.399.612 von Raymond_James am 21.04.11 09:45:49Der hat bestimmt Deine Rechnung gelesen! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 19:07:06
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.399.449 von erfg am 21.04.11 09:25:29Ob das der aktie gut tut.....
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 17:46:44
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      großanleger melden sich zurück
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 21:38:31
      Beitrag Nr. 1.280 ()


      Für nur 79,00 EUR einmalig, erhalten Sie eine Mox-Prepaid-Kreditkarte zum günstigsten Preis!

      http://www.firmenneustart.com/node/12
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 21:49:31
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.454.391 von Raymond_James am 04.05.11 21:38:31Boahhhh, das iss echt gruselig. Wenn ich mir angucken, in welchen "Kreisen" Mox überall agiert, dann läuft es einem eiskalt den Rücken runter. Für mich persönlich ist es unvorstellbar, das man da Kunden gewinnen kann. Aber mich beeindruckt sowieso so einiges am Marktauftritt und Erfolg von Mox.

      Da bin ich echt in einer zu behüteten Welt aufgewachsen...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 23:17:40
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.454.448 von eusterw am 04.05.11 21:49:31was soll an 79 Euro günstig sein????

      habe meine ING-DIBA VISA KART kostenlos bekommen und kann auch damit Weltweit bezahlen

      Dazu gab noch 50 Euro Startguthaben + 0,50 cent pro Einkauf ab 50 Euro...

      Das nenn ich mal günstig..
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 23:27:39
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.454.448 von eusterw am 04.05.11 21:49:31die MOX Prepaid MasterCard® ist herausgegeben von Transact Network Limited ("TNL"), Gibraltar,http://www.finanz-lexikon.de/transact%20network%20limited%20… und lizensiert von MasterCard International (s. unten #1118)
      TNL ist durch die Financial Services Commission Gibraltar (Gibraltars Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen) zugelassen und beaufsichtigt.

      dass die website auch Limitedgründungen anbietet, steht auf einem anderen blatt, mit dem deutschen finanzamt jedenfalls hat eine englische Limited kein problem, http://www.steuerberater-rotte.de/html/steuern_.html
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 23:32:05
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.454.856 von massny am 04.05.11 23:17:40du hast diesen thread nicht durchgelesen, sonst wüsstest du den unterschied zwischen kreditkarte und prepaidkarte, http://www.prepaidy.de/informationen/faq/prepaidkarte.html
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 06:45:36
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.454.856 von massny am 04.05.11 23:17:40Siehste, du bist genauso beeindruckt wie ich ;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 11:33:37
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      Wer sich für die Preise der MOX-Mastercard interessiert, sollte besser hier schauen:

      http://moxmastercard.com/?sid=42712klbwytyufg&do=info#

      und nicht herumklugscheißern!
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 06:47:40
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      Ueber 6 halten die sich leider nie lange......
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 17:16:36
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      Während die DAX-Unternehmen sämtlich die endgültigen Zahlen für 2010 und überwiegend auch schon die Zahlen für das erste Quartal 2011 veröffentlicht haben, warten wir bei Mox noch auf die vorläufigen Zahlen für 2010. Sollten Anfang Mai kommen, jetzt geht es auch schon wieder eher auf Mitte Mai zu...

      Und bevor gleich jemand einwirft, dass es sich bei Mox nicht um ein DAX-Unternehmen handelt und man daher diesbezüglich nicht allzu viel erwarten dürfe: die Zahlen für Mox dürften dafür auch ungleich leichter zu ermitteln sein, da die Beiteiligungsstruktur recht übersichtlich ist.

      Wenn die Zahlen möglicherweise aufgrund zu enger Besetzung im Finanzbereich erst so spät vorliegen (wie ja schon durch das Unternehmen angedeutet wurde), sollte man über eine Aufstockung des Personals nachdenken. Die Steuerung des Unternehmens dürfte es auch erschweren, wenn man permanent nicht dazu in der Lage ist, auf verläßliche, aktuelle Zahlen zurückzugreifen.

      Was mir beim Kurs aufgefallen ist: Der kürzliche "Rekord"-Umsatz von über 60.000 Stück hat sich auf den Kurs so gut wie gar nicht ausgewirkt.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 09:39:34
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.452.967 von Raymond_James am 04.05.11 17:46:44Wie meinst du das....
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 10:23:48
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Vorläufige 2010-Zahlen kommen lt. Mox-Homepage "Mitte Mai" 2011
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 18:24:35
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      US-Ökonom und Nobelpreisträger Paul Samuelson: "Investieren sollte eine langweilige Angelegenheit sein", http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/0,2828,762451,…
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 13:34:17
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      So, jetzt ist dann Mitte Mai, bin dann auch (schon) bereit für die (vorläufigen !) Zahlen 2010.

      Andere Unternehmen haben bereits Ihre HV und die Zahlen Q1/2011 hintzer sich...
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 16:42:59
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      Zitat von herrmannkrages: Wie meinst du das....

      fällt dir nichts auf ?

      (an schwächeren tagen schnellt der börsenumsatz auf TEUR200-300)
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 08:42:58
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      Also so langsamt nervt mich MOX.
      Vorläufige Daten (!) für 2010 sollen "Mitte Mai" kommen, heute ist der 19.Mai! Unter Mitte Mai verstehe ich den Zeitraum 11. bis 20. Mai. Somit sollten die Zahlen spätestens kommen.

      Warum schaft man es nicht finale Zahlen bis Mitte Mai zu liefern? Vergleichbare Unternehmen liefern diese bis Ende März und Mitte Mai schon Zahlen fürs Q1 ...

      Mox sollte etwas weniger Akquirieren und etwas mehr in die eigenen Financesystem investieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 10:43:51
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.524.229 von Thorsten73 am 19.05.11 08:42:58Man sollte neben dem Akquirieren nicht vergessen, dass auch das Finanzwesen von Mox entsprechend wachsen muss.

      Momentan scheint Mox seine Zahlen nicht im Griff zu haben. Und das ist schlecht. Wer soll denn schon in ein Unternehmen investieren, dass die vorläufigen Zahlen des Vorjahres erst vier Monate nach Jahresende kennt.
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 12:16:18
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      Verweise mal auf den Geschäftsbericht der IFA AG:

      http://www.lopesan.com/upload/file_ajempresa_texto_file04_05…

      Dieses Unternehmen macht auch rd. 100 Mio. EUR Umsatz und hat mehr als ein Dutzend Beteiligungen in einem halben Dutzend Ländern.

      Da ist der komplette Geschäftsbericht (d. h. mit endgültigen, testierten Zahlen) Ende April veröffentlicht worden. Und der Bericht ist äußerst ausführlich.

      Die Veröffentlichung der Zahlen für das erste Quartal steht dort mit dem 31.5.2011 auch schon fest (Vergleich Mox: dort werden überhaupt keine Zahlen für das erste Quartal im Finanzkalender angekündigt, hier werden erst im September (!) Halbjahreszahlen veröffentlicht. Und wenn die Zahlen im September kommen sollen, müssen wir uns mittlerweile nicht wundern, wenn auch das wieder Oktober wird.

      So langsam wird Mox für mich ein Verkaufskandidat.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 12:34:50
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.525.668 von eltorero am 19.05.11 12:16:18Naja Halbjahreszahlen im Sep find ich noch halbwegs ok, sind nur 2,5 Monate nach Ende des Halbjahres.
      Aber vorläufige Zahlen fürs letzte Jahr erst gut 5 Monate nach Geschäftsjahrende zu kommunizieren ist echt dreist. Auch den HV Termin gibt es noch nicht, in der HV braucht man ja auch einen testierten GB...

      Warten wir mal ab, was sich bis morgen Abend ergibt...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 13:14:46
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.525.807 von Thorsten73 am 19.05.11 12:34:50Hauptversammlung war letztes Jahr außerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist (September 2010).

      Halbjahreszahlen Mitte September (zweieinhalb Monate nach Halbjahresende) finde ich schon recht spät, was ich aber eigentlich meinte war, dass Quartalszahlen für das erste Quartal planmäßig überhaupt nicht veröffentlicht werden. Der Aktionär erfährt also erst nach achteinhalb Monaten etwas über die Entwicklung des laufenden Geschäftsjahres.
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 13:18:09
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      Ich habe mich auch vor kurzem aus dem Wert verabschiedet. Die Informationspolitik ist für mich nicht tragbar. Viel Erfolg den noch Investierten. :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.11 08:45:16
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.526.152 von Tamakoschy am 19.05.11 13:18:09Habe gestern mal bei der IR nachgefragt. Die Zahlen stehen kurz vor der Veröffentlichung und werden "zeitnah" kommen.

      Schau mer mal.

      :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.11 08:58:41
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.530.210 von Handbuch am 20.05.11 08:45:16Ich will nichts hören von zeitnah, ich will Zahlen!!!
      Avatar
      schrieb am 20.05.11 10:04:21
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      In der Tat, hier gehts ja nur um einen Pressetext mit ein paar Kernzahlen aus 2010 und nicht um den ausführlichen Geschäftsbericht.

      Kann mir nicht vorstellen dass die Zahlen schon längst vorliegen, zumal diese bestimmt Grundlage bei den Banken war um die 19 Mio. Kredit im März zu erhalten...

      Vielleicht will man auch nur solch starke Abweichungen zwischen vorl./ finalen Zahlen wie letztes Jahr vermeiden !
      Avatar
      schrieb am 20.05.11 11:58:09
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      Anfang März wurde im Mox-Finanzkalender als Termin für vorläufige Zahlen "April 2011" genannt (was hier damals schon als nicht gerade früher Termin angesehen wurde).

      Mitte April wurde der Finanzkalender diesbezüglich auf "Anfang Mai 2011" geändert.

      Mitte Mai wurde der Finanzkalender diesbezüglich auf "Mitte Mai 2011" geändert.

      Und wenn die IR gestern von "zeitnaher" Veröffentlichung gesprochen hat, ist von einer Veröffentlichung heute auch nicht mehr auszugehen (sonst hätte man wohl statt "zeitnah" einfach "morgen" gesagt). Somit ist Mitte Mai auch vorbei...

      Und wir sprechen hier immer noch über VORLÄUFIGE Zahlen für 2010.

      Dazu fällt mir nicht mehr viel ein.

      Ich persönlich kann nur jedem raten, die Finger von solchen undurchsichtigen Werten zu lassen. Wird schon alles seinen Grund haben, warum es so läuft. Und welcher Grund das auch immer ist, es dürfte nichts Positives sein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 08:54:19
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      dass es auch anders geht, zeigt diese wenig bekannte, von kaum einem analysten gecoverte aktie (KUV 2011E 0,29) aus der peer group von Mox Telecom:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-05/20226586…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 09:01:10
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.540.167 von Raymond_James am 23.05.11 08:54:19das ist aber nur die halbe wahrheit der kursgeschichte von ecotel.
      zeig doch mal die chatmisere der vorjahre!
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 09:01:46
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      .. chartmisere...
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 09:29:12
      Beitrag Nr. 1.307 ()
      und ecotel hat 0,0 % Wachstumsfantasie !
      habe die Aktie selbst einige Jahre verfolgt, da passiert bzgl. Umsatz-und Ertragswachstum nichts.
      Aber: die haben halt 35.000 Firmenkunden direkt, Mox hat bis jetzt "nur" flüchtigeres Prepaid-Karten etc.Geschäft...
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 17:30:17
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      Habe hier was gefunden vom 11.05.2011, ein Interview mit einem Nebenwerte-Stockpicker. Ist nicht viel, nur eine Meinungsäußerung (gegen Ende).

      http://www.finanzen100.de/video/nebenwerte-die-favoriten-von…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 19:57:58
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.543.724 von Iapetus1 am 23.05.11 17:30:17Er hat ja nur kurz das bereits bekannte wiedergegeben.
      Interessant ist das der Vorstand am 11.05. in den USA war wegen der Übernahme. Da fällt es natürlich schwer, sich um die Fertigstellung des Jahresabschlusses zu kümmern.
      Avatar
      schrieb am 24.05.11 12:21:58
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.531.633 von eltorero am 20.05.11 11:58:09Mitte Mai nach Mox:
      31 Tage: A/M/E = Anfang/Mitte/Ende
      AMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMME

      Vielleicht hat man sich bei zeitlichen Aussagen kulturelle Unterschiede einiger Länder zu eigen gemacht, in denen man aktiv ist. :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.11 13:21:36
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.547.640 von Iapetus1 am 24.05.11 12:21:58Schon möglich...

      Ich denke aber, dass man bei Mox in den letzten Monaten schlicht und einfach den Überblick verloren hat. Während die Geschäftstätigkeit in den letzten Jahren kontinuierlich umfangreicher geworden sind, scheinen die Strukturen leider nicht mitgewachsen zu sein.

      Es ist schon eine besondere Art, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken, sich einerseits am Kapitalmarkt zu bedienen, andererseits aber die daraus resultierenden Pflichten nicht einhalten zu können/zu wollen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.11 14:59:25
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      wg. Verzögerung bei den vorl. Zahlen 2010:

      Ich kann mir gut vorstellen, dass die Zahlen noch nicht draussen sind, weil evtl. die neue Beteiligung an der SDI bereits in Q4/2010 mit zu konsolidieren ist. Laut Interview mit Herr Zwingmann (s.u.) herrscht bereits seit Ende Q3/2010 ein Change-of-control bei SDI.
      Möglicherweise ist genau das der zeitaufwendige Knackpunkt bzw. macht es kompliziert, bis klar ist ob und wenn ja mit welchen Zahlen SDI bereits 2010 einzubeziehen ist.


      Dazu Finanzvorstand Zwingmann in einem Interview am 16.04. mit dem AKTIONÄR:

      Ab wann wird die Tochter für 2011 konsolidiert?

      US-GAAP und nach BilMoG auch HGB stellen für die Konsolidierbarkeit auf den sogenannten Change-of-Control ab, d.h. derjenige muss eine Beteiligung konsolidieren, der die Kontrolle über das Unternehmen ausübt. Das ist dann kein Wahlrecht sondern die Pflicht zur Konsolidierung. Wir haben nahezu zwei Jahre mit SDI intensiv verhandelt. Spätestens seit Mitte Q3 letzten Jahres herrschte Einigkeit bei beiden Unternehmen über die Übernahme. Alles Weitere war zwar zum Teil zeitaufwendig, aber dann zum größeren Teil auch nur noch Formsache. Seit Ende Q3 nehmen wir z.B. an den Board Meetings der SDI teil und nehmen Einfluss auf alle wichtigen unternehmerische Entscheidungen, haben also ein entsprechendes Entscheidungs- und auch Vetorecht. Die Wahl des Wirtschaftsprüfers, wichtige strategische Neuausrichtungen wurden von Mox eingebracht. Wir gehen davon aus, dass SDI komplett in 2011 eingeht.
      Avatar
      schrieb am 25.05.11 09:03:28
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      http://www.ad-hoc-news.de/mox-telecom-ag-mox-veroeffentlicht…

      eps 2010 €0,74 auf basis der 4,872mio aktien vom 18.11.2010

      legt man nach IFRS die durchschnittlich gewichtete zahl der aktien während der periode (2010) zugrunde, ergibt sich ein eps 2010 von über €0,90:

      3,52mio aktien --märz2010--> 3,87mio aktien --nov2010--> 4,87mio aktien
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.11 09:26:33
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.552.465 von Raymond_James am 25.05.11 09:03:28Diese Zahlen werden dafür sorgen, dass die Aktie weiterhin zwischen 5,40 € und 5,80 € hin und her dümpelt. Wie ich bereits vor Wochen nach der Präsentation der Guidance gesagt habe, verkaufen und evtl. in 1,5 Jahren hier nochmal reingucken.
      Sollen doch die anderen seitwärts laufen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.11 09:35:26
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      Die Zahlen sind gut.

      Ansosnten steht nicht wirklich viel drinne in den Vorabzahlen. Keine Aussage zu Mox Mastercard. :rolleyes:

      Naja, war wohl auch nicht zu erwarten.

      Müssen wir halt auf den vollständigen Bericht warten.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.05.11 10:21:25
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      Das scheint nun (leider) der neue Trend bei Mox zu sein:

      Der Umsatz wächst, die Profitabilität verringert sich.
      Das EBITDA ist 2010 nur 6,6% gestiegen trotz deutlich höherem Umsatz.
      Und die Guidance 2011 verspricht zwar rasantes Umsatzwachstum aber nur ein EBITDA von ca. 8 Mio. EUR. Hier würde man bei bisheriger Profitabilität einen Wert von > 12 Mio. annahmen dürfen zzgl. Verbesserungen bei den Einkaufskonditionen (Skaleneffekte).
      Mir scheint die besten zeiten bzgl. dre Margen von MOX Arabia liegen erstmal hinter uns...hoffentlich wirds durch MOX America und die Mastercard kompensiert !

      Der Kurs sollte in der Tat erstmal weiter vor sich hindümpeln..der ist ja in der Vergangenheit schon bei besseren Ertragssprüngen nicht abgehoben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.11 11:44:30
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.553.024 von InLakesh am 25.05.11 10:21:25Naja, da must Du die Anfangsinvestitionen für die Mox Mastercard berücksichtigen. Die gehen natürlich erst einmal voll gegen den Gewinn. Sinkende Margen im Stammgeschäft würde ich daraus zum aktuellen Kenntnisstand nicht ableiten wollen.

      :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.11 12:02:51
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.553.642 von Handbuch am 25.05.11 11:44:30Zudem wurde der Asien-Vertrieb ausgebaut.

      Ein paar erläuternde Zusatzinformationen wären schon sehr wünschenswert...
      Avatar
      schrieb am 25.05.11 13:08:48
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      Hannemann, geh du voran! Du hast die größten Stiefel an.
      xetra, 11:53-11:56
      11:56:04 5,790 100
      11:55:25 5,750 484
      11:54:54 5,729 302
      11:54:48 5,729 868
      11:54:46 5,729 468
      11:54:43 5,729 420
      11:54:39 5,729 1.000
      11:54:31 5,729 234
      11:54:21 5,729 234
      11:54:18 5,728 8
      11:54:12 5,728 942
      11:53:49 5,728 50
      11:53:45 5,687 819
      Avatar
      schrieb am 25.05.11 15:07:30
      Beitrag Nr. 1.320 ()
      Interessant wäre zu wissen, wie sich die Wertberichtigung der Forderung aus dem Verkauf Mox Irland entwickelt hat.

      Im Vorjahr hat die Wertberichtigung den Gewinn um 1 Mio. EUR gemindert. Fraglich ist, ob die Wertberichtigung im Jahr 2010 (teilweise) aufgelöst wurde und somit den Überschuss erhöht hat.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.11 17:24:21
      Beitrag Nr. 1.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.555.018 von eltorero am 25.05.11 15:07:30Die Zahlungen für Irland sollten ja bis Mitte 2011 komplett sein und nach den bisherigen Veröffentlichungen erfolgten alle Zahlungen bisher planmäßig. Demzufolge sollten die Wertberichtigungen spätestens dieses Jahr wieder aufgelöst werden. Ob das schon in 2011 erfolgte, wage ich zu bezweifeln.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.11 17:42:46
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      vielleicht gibts ja die Chance, dass die vorläufigen Zahlen wie letztes Jahr nach oben korrigiert werden ...
      Avatar
      schrieb am 28.05.11 20:58:18
      Beitrag Nr. 1.323 ()
      Ich bin auch mal auf die Bilanz für 2010 gespannt. Allerdings erscheint sie Jahr für Jahr später.

      2007 - 19.05.
      2008 - 22.06.
      2009 - 15.07.

      Wir müssen uns wohl noch einige Wochen gedulden!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.11 21:43:20
      Beitrag Nr. 1.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.571.691 von maki1963 am 28.05.11 20:58:18Allerdings sah sie bisher jedes Jahr viel besser aus.:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.11 13:19:55
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      so geht´s !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.11 14:24:52
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.588.742 von Raymond_James am 01.06.11 13:19:55In 3 Monaten mehr als verdoppelt - Respekt!

      Darüber können wir bei Mox wohl mal im Jahr 2013 nachdenken...;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.11 20:49:07
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      Neuer Bericht zu Mox von der Value-Depesche

      http://www.mox.de/invest/de/finanznachrichten.php?login=1&to…
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 14:26:30
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      Bis Mitte 2011 sollten ja die Zahlungen für Irland vollständig geflossen sein. Ob es dazu ne Meldung gibt?

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 14:40:31
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      nachkaufen oder nicht? 5,30 wäre ne schöne Marke, aber warum kauft kein anderer oder wer verkauft?
      Umsätze sind ja gering, Aussichten sind ja wirklich net schlecht, aber keine Sau interessiert sich für uns
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:15:07
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.716.882 von 5002 am 29.06.11 14:40:31Man weiß halt nicht, wann Bewegung in die Sache kommt.
      Ich bleib´ einfach investiert und warte, bis es so weit ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:24:14
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.717.178 von Orgue am 29.06.11 15:15:07bei unter 5 kaufe ich nach...
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 09:07:55
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      drin bleibe ich auch, vorrausgesetzt, wir werden hier nicht tief enttäuscht, scheint doch bei mox gut zu laufen
      also könnte man nachlegen, und die berühmtr Frage eben noch warten oder net
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 13:59:42
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      Ich denke, dass der kursverlauf sowohl die Entwicklung von mox als auch die qualität von Rechnungswesen/ir widerspiegelt... Ich erwarte von dem Unternehmen nichts mehr.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 14:23:17
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.723.132 von eltorero am 30.06.11 13:59:42Wie kommst Du denn darauf? Woran willst Du denn die "Entwicklung von MOX" messen bzw. wieso soll denn die sich im Kurs widerspiegeln?
      Nur weil schon einige Zeit "Funkstille" herrscht?

      Die Geschäfte laufen weiter und den Erfolg kannst Du nur an Zahlen messen. Die gibt es nun mal nicht alle 14 Tage.
      Rückschlüsse aus Deiner persönlichen Abneigung zu ziehen, ist sicher der falsche Weg.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 15:11:00
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      Im letzten Jahr ging der Kurs auch gegen 5,-€ ohne das irgendwelche negative News anstanden. Danach ging es wieder aufwärts - dieses Jahr peilt Mox 200Mio. Umsatz an - das ist nicht nur ein kleine Steigerung zum Vorjahr, wie wir wissen. Trotzdem zeigt sich wieder die 5,-€ Marke...

      Ich bleibe auch investiert, da ich bereits vor meinem Investment überzeugt war und es auch weiterhin bin. Ich war aber im Vorwege schon von einem LANGFRISTIGEM Invest ausgegangen und freue mich ach dieses Jahr auf die Dividende.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 18:47:46
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      Wie transferiert man am günstigsten 10000 Baht? Ich besitze keine der von Mox betriebenen Prepaid-Karte. Die Bank will ungefähr 50 Euro Spesen,inkl. Fremdspesen. Ich hatte testweise die Hälfte (5000 Bahr) in Euro transferiert, aber nur ein Bruchteil kam an.

      Die Frage ghört zwar nicht ganz zu Mox, aber ich denke hier tummeln sich einige Spezialisten. Ich habe auch keine Lust wegen Kleckerbeträgen umfangreiche Formulare nach Außenwirtschaftsgesetz auszufüllen, die dem in keinster Weise gerecht werden. Die Infos habe ich auch nicht, nur Name und Bankverbindung. Ich möchte nur jemandem helfen, die Nebensaison zu überbrücken.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 19:22:33
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.731.370 von Turbodyne am 01.07.11 18:47:46Deutsche Post
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 19:27:55
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.731.370 von Turbodyne am 01.07.11 18:47:46Kosten € 7,30 per Luftpost und gegen Diebstahl versichert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.07.11 16:51:59
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.731.587 von eusterw am 01.07.11 19:27:55Ja, danke. Dies mag für die Großstädte gelten. aber auf dem Lande sind die Zusteller nicht des lateinischen Alphabets mächtig, und ich leider nicht der dortigen Schriftzeichen.

      Aber eine gute Idee. Man kann es an die Shop-Adresse richten.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 09:01:40
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      Nun zum Thema "Neuigkeiten bei Mox", hört sich gut an:

      DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e): Strategische
      Unternehmensentscheidung/Kooperation
      Mox Telecom AG: Mox macht weiteren Schritt zum Ausbau der
      Vertriebspräsenz in Südostasien - LOI mit Kang JSC in Vietnam
      geschlossen.

      04.07.2011 / 08:30

      =--------------------------------------------------------------------

      Mox Telecom AG: Mox macht weiteren Schritt zum Ausbau der Vertriebspräsenz
      in Südostasien - LOI mit Kang JSC in Vietnam geschlossen.

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der
      Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Ratingen, Deutschland, 04.07.2011. Der Vorstand der Mox Telecom AG hat
      heute die offiziell besiegelte Partnerschaft mit Kang JSC, Vietnam,
      bekanntgegeben. Im Juni wurde von beiden Seiten ein Letter of Intent (LOI)
      unterschrieben. Mox sichert sich somit den weiteren Ausbau der
      Vertriebspräsenz in einem der wachstumsstärksten und wichtigsten Märkte in
      Südostasien. Der unterzeichnete LOI räumt der Mox Telecom bereits jetzt ein
      exklusives Vorkaufsrecht für die Gesellschaftsanteile an Kang Joint Stock
      Company (JSC). Erklärtes Ziel ist es, sich in dem sehr dynamisch wachsenden
      Markt mit der Marke 'Mox' zu etablieren. Dazu wurde im Rahmen der
      Vereinbarung dem vietnamesischen Partnerunternehmen u.a. gestattet, den
      Namen Mox Telecom Vietnam zu verwenden.

      Seit bereits mehr als 12 Monaten arbeiten Mox Telecom und Kang JSC
      zusammen, um gemeinsam im schnell wachsenden vietnamesischen Markt Fuß zu
      fassen. Viele Vietnamesen wohnen und arbeiten im Ausland, insbesondere in
      den USA, Europa und anderen Ländern wie Russland. Der Bedarf an
      kostengerechter Telefonie ins Ausland ist sehr hoch. Gleichzeitig wächst
      der Internet-Markt überproportional schnell. So nutzte Anfang dieses Jahres
      bereits ein Drittel der Bevölkerung das Internet. Mobiles Internet via 3G
      in den Mobilfunknetzen wurde erst vor kurzem eingeführt und erfreut sich
      bereits einer starken Beliebtheit. Vietnam hat knapp 100 Mio. Einwohner,
      die zu mehr als 50% aus Jugendlichen in einem Alter zwischen 15-30 Jahren
      besteht. Der Beitritt zur WTO vor wenigen Jahren, hat die Märkte geöffnet
      und bietet viele Chancen zum Markteintritt und macht ein geschäftliches
      Engagement deutlich berechenbarer. Das Streben, die stark geprägten
      Strukturen der jahrzehntelangen kommunistischen Regierung abzulegen und den
      Standard der westlichen Länder zu erreichen, führt dazu, dass die Märkte
      besonders stark wachsen.

      In Vietnam wird, wie in vielen asiatischen Ländern, zwischen nationalem und
      internationalem Internet unterschieden. Um VoIP (Sprache über das Internet)
      für die Auslandstelefonie nutzbar zu machen und anbieten zu können, müssen
      inländische Unternehmen ausländische Terminierungen einkaufen. Das breite
      Spektrum an Terminierung und Telekommunikationsprodukten, das Mox Telecom
      mit ihren weltweit aufgestellten Töchtern anbieten kann, hat dazu geführt,
      dass Mox Telecom sich inzwischen zu einem bedeutenden, internationalen
      Knoten der Terminierung entwickelt hat und ein fester Partner für die Kang
      JSC geworden ist. Im Gegenzug können Mox UAE und ihre
      Schwestergesellschaften die Möglichkeit nutzen, durch Kang Telefonverkehr
      nach Vietnam zu günstigen Konditionen und bester Qualität zu terminieren.
      Die Zusammenarbeit wird derzeit erweitert auf Produkte wie Calling Cards,
      Mobile und PC Dialer Cards etc., die sich in Vietnam einer zunehmenden
      Beliebtheit erfreuen. Kang ist darüber hinaus im Prozeß, einen der wenigen
      Shortcodes zu bekommen, die vergleichbar mit den deutschen
      Call-by-Call-Nummern sind. Allerdings kann man mit den Shortcodes auch im
      Mobilfunk nutzen, so dass der Wert eines derartigen Shortcodes deutlich
      höher als in Deutschland ist.

      'Ziel ist nachhaltig zu wirken und jetzt die richtigen Weichen zu stellen.
      Das geringe Angebot und der praktisch nicht vorhandene Wettbewerb macht
      Vietnam sehr attraktiv. Ich freue mich, mit Kang JSC und Herrn Nguyen einen
      nationalen Branchenkenner für uns gewonnen zu haben, der uns beim Ausbau
      der Vertriebspräsenz in Vietnam unterstützen wird.', so Dr. Günter Schamel,
      CEO und Gründer, über den geschlossenen LOI.

      Insbesondere im Bereich der Informationstechnologie ist das Wachstum
      rasant, so gehört der Informations- und Telekommunikationsmarkt (IKT) in
      Vietnam zu dem am stärksten wachsenden Bereichen. Der TK Markt hatte in
      2009 ein Volumen von ca. 7 Mrd USD - eine Steigerung von 25% gegenüber
      2008. Und der Markt wächst weiter überproportional insbesondere im
      Internet- und im Mobilfunkbereich. Untermauert wird die Bedeutung des
      Marktes von der vietnamesischen Regierung, die mit dem Programm 'Vietnam
      National Broadband Network' einen schnellen Netzausbau bis in die
      ländlichsten Gebiete vorantreibt und die einzelnen Gemeinden aufgerufen
      hat, sich zu beteiligen. Alle Lizenzen im Bereich Telekommunikation wurden
      bisher von vietnamesischen Firmen gehalten. Zum Vergleich: Der deutsche
      Markt mit weniger Einwohnern hat ein Potential von 64 Mrd EUR. Bis 2020
      will sich Vietnam als Industrieland etabliert haben.

      Über Mox Telecom: Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für
      internationale Telefonie und entwickelt bedarfsgerechte
      Telekommunikationsprodukte für den kostengünstigen, aber qualitativ
      hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch. Der Fokus liegt auf Zielgruppen
      mit einem hohen Bedarf an Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im
      Jahr 1998, hat sich frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und
      Vermarktung von Prepaid-Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert
      und seitdem als ein führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem
      Hauptvermarktungsmedium Calling Card diversifiziert das Unternehmen sein
      Produktsortiment in den Mobilfunkbereich und mit der Mox Prepaid
      MasterCard(R) (www.moxmastercard.com) in den Bereich des
      grenzübergreifenden Geldtransfers für Migranten. Neben vielen europäischen
      Ländern agiert Mox im Jahr 14 des Bestehens erfolgreich in den USA, Kanada,
      Australien, Nord- und Südafrika, im Nahen Osten und Südostasien.

      Über Kang JSC: Die Kang JSC ist eine 100% vietnamesische Gesellschaft und
      hat sich seit Anfang 2010 auf den Markt der internationalen Telefonie und
      der Mehrwertdienstleistungen fokussiert. Alle erforderlichen Lizenzen und
      auch alle technischen Interconnects mit den wichtigen großen Carriern im
      Land wurden frühzeitig geschlossen. Kang vertreibt seit Juni 2011 Produkte
      und Dienstleistungen in Vietnam exklusiv unter 'Mox Telecom Vietnam'.

      Kontakt:

      Mox Telecom AG
      Investor Relations
      Frau Astrid Konczak
      Bahnstraße 43-45
      40878 Ratingen, Deutschland

      T: 02102 - 8636-11
      F: 02102 - 8636-56

      IR@mox.de

      Wertpapier: MOX Telecom AG - WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801


      Ende der Corporate News

      =--------------------------------------------------------------------

      04.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      =--------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Mox Telecom AG
      Bahnstraße 43-45
      40878 Ratingen
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)2102 8636 - 11
      Fax: +49 (0)2102 8636 - 56
      E-Mail: IR@mox.de
      Internet: www.mox.de
      ISIN: DE0006605801
      WKN: 660580
      Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in
      Frankfurt


      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      =--------------------------------------------------------------------
      130645 04.07.2011

      (END) Dow Jones Newswires

      July 04, 2011 02:30 ET (06:30 GMT)



      Quelle:Dow Jones 04.07.2011 08:30
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 14:23:08
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.723.298 von erfg am 30.06.11 14:23:17Ob du es glaubst oder nicht, aber in den meisten Fällen hängen Geschäftsentwicklung und Kursentwicklung zusammen.

      Und allzu oft zeigt bei scheinbar gut dastehenden Unternehmen die Kursentwicklung nach unten. Und irgendwann kommen dann Meldungen vom Unternehmen, die erklären, warum es nach unten gegangen ist.

      Eine persönliche Abneigung gegen Mox habe ich nicht, sonst wäre ich dort nicht investiert.

      Ich sehe es aber weiterhin äußerst kritisch, wenn in Südostasien expandiert wird, ohne über die aktuelle Entwicklung und Quartalsergebnisse zu informieren. Die Quartalszahlen sollten drei Monate nach dem letzten Quartalsende doch vorliegen. Wenn nicht, wäre das sehr schlecht. Und wenn sie vorliegen, warum veröffenlicht man sie dann nicht? Falls die Zahlen gut sind, wie Du scheinbar vermutest, würde das sicher positive Auswirkungen auf den Kurs haben. Und wenn die Zahlen nicht gut sind, würde es kein gutes Licht auf das Unternehmen werfen, diese nicht zu veröffentlichen.

      Würde mich auch freuen, wenn die Hauptversammlung dieses Jahr, im Gegensatz zum letzten Jahr, innerhalb der gesetzlichen Frist von acht Monaten stattfinden würde. Beim im Kalender derzeit vorgesehenen Zeitpunkt Juli/August können wir den Juli zumindest schon wieder streichen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 14:48:40
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.738.194 von eltorero am 04.07.11 14:23:08Seit wann veröffentlicht denn MOX Quartalszahlen?
      MOX ist auf Grund seiner Segmentzugehörigkeit gar nicht verpflichtet Quartalszahlen vorzulegen.
      Im letzten Jahr gab es am 06.08. eine Meldung zum ersten Quartal. Ansonsten gab es Zwischenberichte zum Halbjahr.
      Ich frage mich, wieso du mit so einer Einstellung überhaupt investiert bist?
      Wenn Du Zweifel hast, kannst Du ja eine Anfrage an die IR stellen, ob die Prognosen eingehalten werdenund wann die HV stattfindet bzw.der termin veröffentlicht wird.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 15:27:16
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      Wie schätzt ihr denn die Auswirkungen der Partnerschaft mit Kang JSC, Vietnam ein?

      Der Mitteilung ist leider nicht zu entnehmen, ob mit hohen Kosten zum Ausbau der Vertriebsrepräsentanz zu rechnen ist, welche Erlöse kurz- und mittelfristig angestrebt werden....
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 15:36:26
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      Was der Mitteilung nicht zu entnehmen ist "sollte der Normaluser" hier dann auch noch nicht wissen. Denn wir sollten doch alle nicht Mitarbeiter von MOX sein und daher auchkein erweitertes Wissen besitzen. Hab gerade mir 150 stk rein geholt und damit wird jetzt nicht nochmal nachgekauft.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 16:22:43
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.738.543 von 5002 am 04.07.11 15:36:26habe mox vor ca 3 monaten eine 1 seitige mail geschickt, dass sie ihr asien-potenzial
      nicht ausschöffen (bin jedes jahr mehrmals in asien)

      den dort läuft fast alles nur über pre-paid und fast jeder hat ein handy das mehr
      wie bei uns benutzt wird...

      (ais z.b macht 10 millarden dollar umsatz im jahr)

      leider kam, wie auch auf meine vorherige mail keine antwort....

      aber egal, dies scheint hoffentlich die erste antwort zu sein, sehe hier das
      potenzial wesentlich grösser als in usa. (usa ca. 300 mill einwohner/ Asia ca
      3 Millarden)

      weiterhin allen long investierten, viel erfolg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 16:41:49
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.738.774 von massny am 04.07.11 16:22:43schade, dass auf Deine Mails keine Antwort kam.
      Ich habe bis jetzt andere Erfahrungen gemacht. Anfragen wurden bisher immer umgehend - oft am selben Tag - beantwortet.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 11:33:25
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      Zitat von bunnyhill: ... Ich habe bis jetzt andere Erfahrungen gemacht. Anfragen wurden bisher immer umgehend - oft am selben Tag - beantwortet.

      bist halt kein "Normaluser" (unten #1342) bzw. normal-loser :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 11:52:51
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      Wie auch schon im Vorjahr hat man es nicht geschafft, die Verpflichtungen des Entry Standards hinsichtlich der Frist zur Veröffentlichung des Konzernjahresabschlusses zu erfüllen.

      Nichts dazugelernt! :mad:

      Nicht nur dass es ständig zu verzögerten oder späten Veröffentlichungen kommt, auch auf die gesetzlichen und freiwillig eingegangenen Verpflichtungen gegenüber den eigenen Aktionären wird einfach gepfiffen.

      Das kann ja durchaus mal vorkommen, aber das wiederholte Verletzen der Verpflichtungen ist für mich nicht entschuldbar.

      Und wenn gleich wieder das Argument kommt, ich brauche ja nicht inverstiert zu sein: ich bin nun mal investiert, und dann kann ich auch verlangen, dass die bestehenden Verpflichtungen eingehalten werden.

      Insbesondere wenn man seine Anteilseigener gerne über Kapitalerhöhungen anzapft, sollte man auch für die geforderte Transparenz sorgen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 13:18:56
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      Meine Emails an MOX werden auch immer umgehend beantwortet.Also HV ist wahrscheinlich Ende August und es werden 0,20 Euro Dividende vorgeschlagen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 13:29:28
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.748.790 von eltorero am 06.07.11 11:52:51Was erzählst Du uns das? Schreib das doch an den Vorstand!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 14:48:19
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.749.559 von erfg am 06.07.11 13:29:28Nicht notwendig, Mox liest hier ja mit...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 15:14:05
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.750.059 von eltorero am 06.07.11 14:48:19Ist schon richtig - die Dokumentations-/Infopolitik wäre optimierbar.

      Dazu benötigt man in der Regel mehr (teuere) Mitarbeiter. Und hier stellt sich nun die Frage, was für den Investor sinnvoller ist - schnelle Information mit höheren Verwaltungskosten oder eine (kostenmässig) schlanke Mitarbeiterstruktur, dafür aber evtl. Defizite bei der IR.

      Ich bin - inzwischen - der Meinung, dass Kostenersparnis bei dem Geschäftsmodell von Mox Vorrang haben sollte.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 14:06:27
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      31.08.2011 Hauptversammlung 2011

      ...der Unternehmenskalender wurde aktualisiert...immerhin gut 2 Wochen früher als letztes Jahr, wenns dabei bleibt ;-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 19:28:50
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.776.279 von InLakesh am 12.07.11 14:06:27Hm der kurs will nicht hoch......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 20:54:58
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.784.223 von herrmannkrages am 13.07.11 19:28:50... na es gibt ja auch mehr offene Fragen wie Antworten! Aus meiner Erinnerung fallen mir sofort folgende Unklarheiten ein:

      Zahlungseingänge aus dem Verkauf der Mox Irland,
      Kosten/erwarteter zusätzlicher Umsatz aus dem neuen Engagement in Vietnam,
      die Absätze der MoxMastercard
      geprüfte Bilanz für 2010 incl. Dividendenvorschlag
      Halbjahreszahlen

      Erst mit diesen Infos ist eine (Neu-)Bewertung der Aktie möglich - hoffentlich wieder bei über 6 Euro:yawn:
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 11:04:54
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      und dann wären da noch offene Fragen wie:

      - Ertragsstärke inkl. der US-Neuerwerbungen
      - Integrationskosten der Neuerwerbungen sowie Kosten für Roll-Out
      Mastercard
      - Auswirkungen der abgeschwächten Wachstumsdynamik bei Mox Arabia (immerhin die bisherige Gewinnmaschine)
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 09:14:06
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      Mox Telecom AG: Mox Telecom AG: Mox Tochter SDI setzt mit MyBlack011 neue Maßstäbe im Calling Card Bereich.

      DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e): Produkteinführung/Sonstiges Mox Telecom AG: Mox Telecom AG: Mox Tochter SDI setzt mit MyBlack011 neue Maßstäbe im Calling Card Bereich.

      21.07.2011 / 09:00

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Ratingen, Deutschland, 21.07.2011. Die Mox Telecom AG freut sich, die erfolgreiche Einführung des SDI Produktes MyBlack011 bekannt zu geben. Das im April 2011 auf den Markt gebrachte Produkt erzielte im Juni einen Monatsumsatz von mehr als USD 2 Mio. MyBlack011 hat dabei eine sehr attraktive Marge von ca. 12% und realisiert seit Beginn positive Erträge. Die Schwelle von 110.000 registrierten und aktiven Endkunden konnte bereits kurz nach Markteinführung überschritten werden.

      MyBlack011 ist die Weiterentwicklung einer im Markt seit langem etablierten Calling Card mit der SDI nun eine neue Ebene im Calling Card Bereich betritt: Kundennutzen und Komfort konnten durch die langjährigen Erfahrungen von SDI deutlich verbessert werden. Bei MyBlack011 wird der Kunde über die registrierte Mobilfunknummer identifiziert - die Eingabe einer mehrstelligen PIN wie bei einer herkömmlichen Calling Card ist nicht mehr erforderlich. Neu und einzigartig ist auch die Möglichkeit bis zu 10 Zielrufnummern auf dem Kundenkonto programmieren zu können.

      Die Registrierung der persönlichen Daten und der Mobilrufnummern der Kunden erfolgt unkompliziert am POS oder über das Internet. Per SMS erhalten die Kunden dann die Zugangsnummer zum Netz von SDI. Sofort kann bequem und einfach, kostengünstig ins Ausland telefoniert werden. Über www.myblack011.com erhält der Nutzer Zugang zum MyBlack011-Portal. Dort können u.a. die Verbindungsdaten abgerufen und die aktuellen Guthaben nachvollzogen werden. Guthaben werden am POS erworben oder, bei Hinterlegung der Kreditkartendaten, per Kreditkarte aufgeladen.

      MyBlack011 ist zwei Monate nach Einführung schon bei 4.000 Einzelhändlern im Großraum New Yorks erhältlich und die Zahl der POS wächst rasant weiter: Jeden Monat kommen 800 weitere Einzelhändler dazu. Mittelfristig ist mit Unterstützung des Mox US-Netzwerks der Ausbau des Vertriebsnetzes entlang der kompletten Ostküste geplant. Bis Ende 2011 sollen 10.000 Einzelhändler integriert und im Dezember ein Monatsumsatz in Höhe von min. USD 10 Mio. erreicht werden.

      Monatlich registrieren sich derzeit mehr als 25.000 Neukunden bei MyBlack011. Bis Ende des Jahres wird die aktive Nutzerzahl auf über 300.000 ansteigen. Die einfache Handhabbarkeit macht das POS-System MyBlack011 auch für telekommunikationsfremde Produkte interessant. Die geplante Erweiterung von MyBlack011 um den E-Commerce-Bereich und die dynamisch steigenden Nutzerzahlen von MyBlack011 werden die bereits attraktive Marge weiter steigern: Wie bei GROUPON und ähnlichen Anbieter wird SDI der Community attraktive Deals wie Vouchers, Discounts, Kinotickets, etc. anbieten können. Die Marge solcher Produkte liegt mit einem Faktor 3 über den bei MyBlack011 erhältlichen Telekommunikationsprodukten.

      Über Mox Telecom: Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für internationale Telefonie und entwickelt bedarfsgerechte Telekommunikationsprodukte für den kostengünstigen, aber qualitativ hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch. Der Fokus liegt auf Zielgruppen mit einem hohen Bedarf an Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1998, hat sich frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Prepaid-Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert und seitdem als ein führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem Hauptvermarktungsmedium Calling Card diversifiziert das Unternehmen sein Produktsortiment in den Mobilfunkbereich und mit der Mox Prepaid MasterCard(R) (www.moxmastercard.com) in den Bereich des grenzübergreifenden Geldtransfers für Migranten. Neben vielen europäischen Ländern agiert Mox im Jahr 14 des Bestehens erfolgreich in den USA, Kanada, Australien, Nord- und Südafrika, im Nahen Osten und Südostasien.

      Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de.

      Über SDI: Die Ursprünge von Sohel Distributors gehen bis ins Jahr 1996 zurück. SDI ist auf den Vertrieb von Prepaid Calling Cards spezialisiert. Erfahrungen aus mittlerweile über 15 Jahren in der Telekommunikationsbranche und der Einsatz von Spitzentechnologien ermöglichen Sohel Distributors, eine führende Rolle im Markt einzunehmen. Das Vertriebsnetz konzentriert sich auf den Nordosten und Süden und wird durch eigene Vertriebsbüros unterstützt. Neben dem Großhandel gehören auch 12.000 Einzelhändler zum Kundenstamm. Neben 30 verschiedenen Prepaid Calling Cards bietet Sohel Distributors auch High-Quality Telekommunikationslösungen an. Mit dem neuen Produkt MyBlack011, das den Komfort und Kundennutzen einer Calling Card erhöht, will SDI nun an die Erfolge des Unternehmens anknüpfen. Weiter Informationen finden Sie unter www.myblack011.com.

      Weitere Informationen finden Sie auf www.sdicard.com.

      Kontakt:

      Mox Telecom AG Investor Relations Frau Astrid Konczak Bahnstraße 43-45 40878 Ratingen, Deutschland

      T: 02102 - 8636-11 F: 02102 - 8636-56

      IR@mox.de

      Wertpapier: MOX Telecom AG - WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801

      Ende der Corporate News
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 11:14:09
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      Nette Meldung, aber wie erwartet - keine Reaktion beim am Boden liegenden Kurs. Hier sind derzeit einfach zu viele Fragen unbeantwortet. Leider.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 11:18:16
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      Das hört sich doch gut an und stabilisiert hoffentlich den Kurs über 5 Euro bis wir belastbare Zahlen und Fakten von Mox bekommen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 12:33:14
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      Deute die Meldung auch klar positiv.

      Nach unten sollte der Kurs damit tatsächlich abgesichert sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 13:54:35
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.822.900 von eusterw am 21.07.11 12:33:14Endlich mal eine positive Aussage zu MOX von Dir!
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 15:42:52
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      Ja, eine sehr schöne Meldung, heute wurde auch schon ein vielfaches des normalen Tagesumsatzes gehandelt.

      Frage mich aber, warum trotz der schönen Meldung so viele Leute bereit sind, ihre Aktien fast ohne Aufschlag zum Vortageskurs (als diese schöne Meldung noch nicht bekannt war) zu verkaufen. Vielleicht liegt ja an der derzeitigen Situation von Mox.

      Das wiederumg können wir leider nicht beurteilen, da noch keine verlässlichen Zahlen für das Vorjahr und überhaupt keine Zahlen zur Entwicklung 2011 vorliegen. Aber ich will auch nicht drängen, das aktuelle Jahr ist ja gerade mal etwas mehr als die Hälfte um. Und um Pflichttermine wollen wir uns nicht scheren, dass ist ja gar nicht schlimm, wenn diese nicht eingehalten werden.

      Weiter so!
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 18:34:19
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      Ruhig Blut,

      Ihr habt einfach keine Geduld....

      In ein paar Jahren werdet Ihr Euch freuen, wenn MOX 500 Millionen
      Umsatz macht und dann für 30-40 Euro von einem Bigplayer
      geschluckt wird, denn dies ist in der Tel-Com Branche der
      Lauf der Dinge....
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 10:35:34
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.825.683 von massny am 21.07.11 18:34:19Mal schauen wann die nun wirklich ist ich vermisse die Einladung bisher......
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 14:24:16
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.829.115 von herrmannkrages am 22.07.11 10:35:34Die Hauptversammlung ist ja erst für den 31. August terminiert und die Einberufungsfrist beträgt 30 Tage.

      Per heute sind es ja noch 40 Tage. Ich gehe davon aus, dass die gesetzliche Frist weitestgehend ausgereizt wird...

      Womöglich finden sich aber auch wieder Gründe, warum die HV nicht am angekündigten Termin stattfinden kann.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 22:30:57
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.830.517 von eltorero am 22.07.11 14:24:16Sagen wir mal so ich bin gespannd.......
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 17:26:35
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      Wäre ja zu schön, wenn mal die endgültigen Zahlen für 2010 veröffentlicht werden würden. Sind ja erst 25 Tage über die Zeit.

      Im letzten Jahr kamen die endgültigen Zahlen übrigens auch schon 15 Tage zu spät (15. Juli 2010). Und wenn es jetzt wieder heißt, ich solle mich nicht so anstellen, was sind schon 25 oder 15 Tage: an sich nicht viel, es sei denn man, hat die Veröffentlichungsfrist von einem halben Jahr (die für die Zahlen des Vorjahres eines börsennotierten Unternehmens sehr großzügig bemessen ist) auch schon vollständig ausgereizt.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 09:49:52
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      Für 2009 habe ich von einem Nettoergebnis pro Aktie von 1,19 EUR gelesen, d.h. späte Bekanntgabe ja aber schlechte Zahlen wohl nein. Wenn es diesmal genauso ist, hab´ich nichts dagegen.
      Übrigens: das KGV liegt unter 5 bezogen aufs 2009er Ergebnis
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 09:55:20
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.830.517 von eltorero am 22.07.11 14:24:16Einberufungsfrist sind zwar 30 Tage, aber das bezieht sich auf den Anmeldetag. Und der ist 7 Tage vor der HV!!

      Nach meinen Berechnungen hätte die Veröffentlichung im eBanz spätestens gestern erfolgen müssen, wenn am 31.8. die HV sein soll :mad:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 12:09:42
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.844.212 von Roken am 26.07.11 09:55:20Grundsätzlich richtig, allerdings sieht § 15 Abs. 1 Satz 3 der Satzung vor, dass in der Einberufung eine kürzere Anmeldefrist vorgesehen werden kann.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 13:21:54
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.845.107 von eltorero am 26.07.11 12:09:42yo, hast recht!!! ich hatte nur die Satzung von vor der letzten HV, wo § 15 geändert worden ist. Mein Fehler...

      ...wobei ich mal behaupte, dass jeder Tag, auf den die Gesellschaft zwischen Anmeldung und Versammlung verzichtet, zur Fehleranfälligkeit bei Mox bzw. dem HV-Dienstleister führen kann. Die üblichen 6 Tage haben ja auch irgendwie Ihren Sinn bzw. Daseinsberechtigung!!!

      Also lassen wir uns überraschen, was kommt. Ich würde aber mal wetten, dass es nicht beim 31.08. bleibt!!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 13:53:18
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      Was mir seit der letzten Adhoc durch den Kopf geht, werden wir verarscht oder haben wir hier ne total unterbewertete Aktie.
      Ich weiß zwar nicht, wie man planen kann zum Jahresende einen Mindestmonatsumsatz von 10 mille USD zu erreichen. MyBlack011 erreicht laut Angaben aber momentan 2 mille USD pro Monat bei einer Marge von 12%. Dat wären 2013 dann 120 Umsatz und 14 Gewinn vor "allem".
      MOX hat aber noch andere Geschäftsfelder mit Gewinnmargen.
      Was soll man davon halten, ich muß doch einen Verständnisfehler besitzen, ansonsten müßte der Kurs doch woanders stehen, oder?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 14:33:45
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.845.702 von 5002 am 26.07.11 13:53:18Spätestens wenn sich dieses Wachstum in den testierten Zahlen widerspiegelt, wird sich da was tun.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 15:52:54
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      Zitat von 5002: Ich weiß zwar nicht, wie man planen kann zum Jahresende einen Mindestmonatsumsatz von 10 mille USD zu erreichen. MyBlack011 erreicht laut Angaben aber momentan 2 mille USD pro Monat bei einer Marge von 12%. Dat wären 2013 dann 120 Umsatz und 14 Gewinn vor "allem".

      1) Bruttomarge bedeutet nicht Gewinn. Von der Marge geht dann noch die gesamte Verwaltung (und eventuell auch der Vertrieb) und die Werbemaßnahmen von ab. Was davon dann wirklich übrig bleibt, das weis nur Mox. Rein von der Formulierung her, kann sogar ein Verlust übrig bleiben.

      2) Ist das nicht die Marge von Mox, sondern die Marge des amerikanischen Geminschaftsunternehmens. Für Mox bleibt nur ein Teil der (eventuellen) Gewinne. Der Rest geht an den/die anderen Eigentümer.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 10:41:15
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      Danke für Deinen Hinweis, joop Bruttomarge ist nicht gleich Gewinn.
      Dort steht aber nur Marge, was auch immer man darunter versteht. Ich würde dies ohne Brutto als den Wert betrachten nach Abzug aller Kosten wie Werbung, Material und Personal u.s.w..
      Natürlich vor Steuern. Was wirklich als Gewinn übrig bleibt ist als Einzelposten für mich eigentlich unerheblich. Die Mox soll einen hohen Gewinn machen und eventuell Divi zahlen oder wenigstens der Kurs sich anpassen.
      Nach meinem Verständnis nach besitzt dieses angekündigte neu in den Makt eingeführte Produkt ein Potenzial und des weiteren hat Mox ja weiterhin ihr "Standartumsatz" mit den anderen Produkten, welcher bisher anfiel.
      Die anvisierten und angekündigten zukünftigen Umsatzzahlen könnten realistischer werden.
      Weißt Du wie der Mox-Anteil an der amerikanischen SDI ist? Hatte mir den Geschäftsbericht von 2009 mal gedownloadet. Die Suchfunktion funktioniert bei der pdf (Einfachscan) nicht.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 14:12:16
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      Asche auf mein Haupt, ein bißchen guten Willen und Google, dann findets man sehr leicht.
      Adhoc vom 06.04.20011 Einstieg bei SDI von Mox, besitzt jetzt 51%
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 17:28:39
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      Die Aktie bummelt^^

      Die soll sich mal beeilen, um Richtung 12 Euro zu steigen. Denn wenn die angekündigten massiven Kapitalerhöhungen auf diesem Niveau kommen, dann bekomme ich nämlich die Kriese. und das wollen wir ja nicht ;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 18:33:14
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      Nur wenig Stücke - und Mox steht fast -10% bei 5,63 EUR!
      Hat jemand eine Nachricht entdeckt? Ich nicht!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 18:34:47
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.875.125 von Orgue am 01.08.11 18:33:14Korrigiere: 4,63
      ... aber man kann sich ja mal was wünschen - oder? :look:
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 18:51:57
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      Zitat von eusterw: ... die angekündigten massiven Kapitalerhöhungen ...


      Kapitalerhöhungen??
      Wann ond wo wurden die angekündigt?
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 18:55:29
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      Nö, das gute daran, das Mox keine Pressearbeit betreibt, ist ja, das die damit natürlich auch keine negativen Nachrichte verbreiten können.:p

      Aber mal im Ernst: War heute einfach nur ein klein wenig Pech. Der Kurs dümpelte so auf 5,00 Euro zu, wo dann eine eigentlich nur ganz kleine StopLoss-Order lag (keine 4.000 Stück). Da aber für Mox Aktien momentan so gut wie gar keine Nachfrage besteht, hat diese unlimitierte Mini-Order, den Kurs tatsächlich sofort deutlich drücken können.

      Naja, das Eigenkapital übersteigt ja selbst abzüglich Firmenwert, schon den Börsenwert. Und das bei hoher Profitabilität und gutem Wachstum. Nach wie vor eigentlich klarer Verdoppler bis Verdreifacher (wenn da nur das blöde Risiko durch VOIP nicht wäre).

      Doof nur, das ich schon voll investiert bin. :(
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 18:58:43
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      Zitat von Hawk73: Kapitalerhöhungen??
      Wann ond wo wurden die angekündigt?
      17.09.2010 in Ratingen, Deutschland
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 19:25:52
      Beitrag Nr. 1.383 ()
      Zitat von eusterw:
      Zitat von Hawk73: Kapitalerhöhungen??
      Wann ond wo wurden die angekündigt?
      17.09.2010 in Ratingen, Deutschland



      Ok, danach haben wurde ja bereits im November 2010 eine Kapitalerhöhung um 1.000.000 stück durchgeführt. Und nach Aufnahme des Darlehens im März 2011 sollte nun erst einmal keine Kapitalerhöhung anstehen, (hoffe ich zumindest).

      hier ein Auszug aus der Meldung vom 10.03.2011
      "Mox sichert mit dem Schuldscheindarlehen mittelfristig das weitere organische und vor allem anorganische Wachstum des Unternehmens. Die geplanten, neuen Übernahmen, u.a. in den USA sind mit dem frisch akquirierten Finanzierungsvolumen bereits jetzt abgesichert, ohne dass es weiterer Kapitalerhöhungen bedarf."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 19:31:53
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.875.384 von Hawk73 am 01.08.11 19:25:52Ich glaub, da kommt noch einiges. Die wollen ja mehrere Kernaktionäre rein nehmen. Hört sich für mich so an, als würden da nochmal so 2-3 Mio Anteile an strategische Investoren gegeben werden (z.B. einen arabischen Staatsfond).

      Wenn das bei 12 Euro passiert und man dann nochmal 300 Mio Umsatz kauft, solls ok sein. Aber auf diesem Niveau. Hätt ich kein Bock drauf.
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 19:55:05
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      Zitat von eusterw: Wenn das bei 12 Euro passiert und man dann nochmal 300 Mio Umsatz kauft, solls ok sein. Aber auf diesem Niveau. Hätt ich kein Bock drauf.


      Da bin ich der gleichen Meinung!
      Avatar
      schrieb am 03.08.11 12:09:52
      Beitrag Nr. 1.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.845.498 von Roken am 26.07.11 13:21:54"Ich würde aber mal wetten, dass es nicht beim 31.08. bleibt!!!"

      Ich hoffe, Du hast tatsächlich noch mit jemandem gewettet, dann hättest Du jetzt gewonnen!

      War aber wahrscheinlich schwer jemanden zu finden, der auf ein Stattfinden der HV wie angekündigt gesetzt hat...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.08.11 18:29:13
      Beitrag Nr. 1.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.884.341 von eltorero am 03.08.11 12:09:52Also bitte!

      Das ist der Start des neuen Kostenoptimierungsprogramms: Die Hauptversammlung 2011 wird so lange hinausgeschoben, bis sie zusammen mit der HV 2012 durchgeführt werden kann.

      Ergo: Die Kosten je HV halbieren sich - und dieses System ist ausbaufähig.
      Weiterer Vorteil für uns Aktionäre: Wir müssen für 2 oder mehr HVs nur noch einmal anreisen - was wollen wir mehr?!? :D
      Avatar
      schrieb am 03.08.11 20:12:30
      Beitrag Nr. 1.388 ()
      Die Hauptversammlung wird nicht am 31.8.2011 stattfinden. Der Termin wird Mitte September sein.
      Also im Prinzip hast du die Wette gewonnen^^.
      Avatar
      schrieb am 09.08.11 14:30:13
      Beitrag Nr. 1.389 ()
      So, bei den endgültigen Zahlen sind wir jetzt 40 Tage über die Zeit, im Vorjahr waren es nur 15 Tage. Wie lange wird man den Aktionären die Zahlen wohl noch verschweigen?

      Für mich ist jetzt aber die spannendste Frage, ob Mox es schafft, die 15 Tage Verspätung bei der HV 2010 auch noch zu toppen! Sieht aber wohl danach auch, als ob man sich auch hier gegenüber dem Vorjahr verschlechtern wird!

      Von den Zahlen ganz zu schweigen. Gehe mal nicht davon aus, dass sich diese gegenüber den vorläufigen Ergebnissen verbessert haben...
      Avatar
      schrieb am 10.08.11 16:33:39
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      Bei der Frage, ob die HV 2011 noch später ist, bin ich mir sicher, dass es so ist!

      Bei der Frage vorläufige/entgültige Ergebnisse - besser oder schlechter, das ist Spekulation. Es kann so oder so sein. Bei der Lethargie der Investor Relations ist alles möglich, sogar dass Erfolge verschwiegen werden!
      Avatar
      schrieb am 11.08.11 08:35:22
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      Und wieder einmal schaft die mx es nocht termine einzuhalten wie bei der hv wozu gibt es den finanzkalender wenn man doch macht was man will........
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 10:33:55
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      Jahresabschluss 2010 ist da - zugleich Ankündigung, die Dividende um 100% zu erhöhen!
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 10:38:17
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e):

      Jahresergebnis/Umsatzentwicklung

      Mox Telecom AG: Geschäftsjahr 2010 - Veröffentlichung der endgültigen Zahlen. Gesamtleistung im Konzern steigt auf Euro 139,7 Mio. (+39,7%). EBIDTA überschreitet erstmals die Schwelle von Euro 7 Mio. (+17,7%).

      16.08.2011 / 10:00

      ---------------------------------------------------------------------

      Ratingen, Deutschland, 16.08.2011. Der Vorstand der Mox Telecom AG hat heute die Veröffentlichung der endgültigen und uneingeschränkt testierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 bekannt gegeben. Mox konnte für das Jahr 2010 einen Konzern-EBITDA von Euro 7,1 Mio. erzielen und damit den Vorjahreswert um 17,7% überschreiten. Gleichzeitig konnte die Gesamtleistung im Konzern um 39,7% auf Euro 139,7 Mio. verbessert werden. Der Jahresüberschuss nach Steuern steigt auf Euro 3,6 Mio. (2009: Euro 3,2 Mio., + 12,5%). Erstmals seit 2003 ist der operative Cash Flow mit Euro 1,5 Mio. deutlich positiv (2009: Euro -3,1 Mio., + 149,4%).

      Die Gesamtleistung im Konzern konnte für das abgeschlossene Geschäftsjahr im Vergleich zum Vorjahr um 39,7% auf Euro 139,7 Mio. (VJ 100,0 Mio.) deutlich verbessert werden. Die beiden Töchter Mox Arabia und Mox America waren dabei Hauptwachstumstreiber. Die Mox Arabia FZ-LLC in Dubai legte um 70,0% auf Euro 45,9 Mio. (VJ 27,0 Mio.) zu. Die Ausschüttung an die Mutter betrug in Folge Euro 5,2 Mio. Die Mox Telecom America Corp. erzielte einen Anstieg des Umsatzes auf Euro 69,7 Mio. und verbesserte sich im Vergleich zu 2009 (VJ 31,2 Mio.) um 123,4%. Dieser Anstieg konnte insbesondere durch die erfolgreichen Übernahmen der NJ Best Phone Cards Corp. und der Sohel Distribution Inc. (SDI) erreicht werden. Auch die International Prepay Solutions AG (IPS) in der Schweiz konnte in 2010 ihren Umsatz von Euro 12,1 Mio. auf Euro 25,6 Mio. mehr als verdoppeln.

      Der Gewinn pro Aktie im Konzern stieg um 12,5% auf Euro 0,74 (Vorjahr Euro 0,66) an. Trotz des hohen Expansionstempos und der damit verbundenen deutlich ausgeweiteten Bilanzsumme konnte die Eigenkapitalquote stabil bei 49% gehalten werden (Vorjahr 50%).

      Die Forderungen aus dem Verkauf der ehemaligen Tochter Mox Irland reduzierten sich 2010 planmäßig. Im Juli 2011 stehen noch Euro 4,5 Mio. offen (per 31.12.2009: Euro 24,2 Mio.). 'Wir freuen uns das Geschäftsjahr 2010 so erfolgreich abgeschlossen zu haben. Die eingeschlagene Strategie zeigt klare und positive Ergebnisse - die Trennung von unserer irischen Tochter liegt endgültig hinter uns. Die zugeflossenen Mittel konnten wir sehr gut und profitabel in unsere Wachstumsregionen Asien und Amerika einsetzen. Diesen Weg werden wir weiter verfolgen.' so Firmengründer und CEO, Dr. Günter Schamel, zu der heutigen Veröffentlichung. Dr. Schamel weiter: 'Wir wollen unsere Aktionäre am guten Ergebnis teilhaben lassen. Wir werden auf der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende um 100% auf Euro 0,20 pro Aktie vorschlagen.'

      Mox Telecom rechnet für 2011 mit einem Umsatzwachstum im mittleren zweistelligen %-Bereich. Der Schwerpunkt liegt weiterhin in der Integration der neuen Beteiligungen und dem Ausbau des Vertriebs, speziell in den USA und Asien. Das kürzlich geschlossene Joint Venture mit der Kang JSC in Vietnam hat Mox den Eintritt in einen der wichtigsten und wachstumsstärksten Märkte in Südostasien gesichert. Das Ziel ist zunächst Fuß zu fassen und sich nachhaltig zu etablieren. Die Einführung der Mox Prepaid MasterCard(R) konnte in 2010 planmäßig starten. Unter MoxDeals wird Mox noch in diesem Jahr seinen Zielgruppen eine Plattform für interessante Deals in Form von z.B. Gutscheinen anbieten. Anders als bei vergleichbaren Anbietern (wie z.B. bei Groupon) werden hier die Angebote auf die entsprechenden ethnischen Zielgruppen zugeschnitten. Tägliche Angebote werden per E-Mail an die Kunden versendet. Durch die vorhandene technische Ausstattung und den bereits vorhandenen Kundenstamm ist der Start von MoxDeals innerhalb kurzer Zeit umsetzbar. Anlaufkosten sowie Fixkosten zur Betreibung der Plattform sind dabei sehr gering. MoxDeals ermöglicht Margen im zweistelligen Bereich und lässt positive Ergebnisbeiträge noch während der Markteinführungsphase erwarten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 10:39:04
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      DGAP-News: Jahresergebnis/Umsatzentwicklung Mox Telecom AG:

      Geschäftsjahr 2010 - Veröffentlichung der endgültigen Zahlen. Gesamtleistung im Konzern steigt auf Euro 139,7 Mio. (+39,7%). EBIDTA überschreitet erstmals die Schwelle von Euro 7 Mio. (+17,7%).

      16.08.2011 / 10:00

      Mox Telecom AG: Geschäftsjahr 2010 - Veröffentlichung der endgültigen Zahlen. Gesamtleistung im Konzern steigt auf Euro 139,7 Mio. (+39,7%). EBIDTA überschreitet erstmals die Schwelle von Euro 7 Mio. (+17,7%).

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Ratingen, Deutschland, 16.08.2011. Der Vorstand der Mox Telecom AG hat heute die Veröffentlichung der endgültigen und uneingeschränkt testierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 bekannt gegeben. Mox konnte für das Jahr 2010 einen Konzern-EBITDA von Euro 7,1 Mio. erzielen und damit den Vorjahreswert um 17,7% überschreiten. Gleichzeitig konnte die Gesamtleistung im Konzern um 39,7% auf Euro 139,7 Mio. verbessert werden. Der Jahresüberschuss nach Steuern steigt auf Euro 3,6 Mio. (2009: Euro 3,2 Mio., + 12,5%). Erstmals seit 2003 ist der operative Cash Flow mit Euro 1,5 Mio. deutlich positiv (2009: Euro -3,1 Mio., + 149,4%).

      Die Gesamtleistung im Konzern konnte für das abgeschlossene Geschäftsjahr im Vergleich zum Vorjahr um 39,7% auf Euro 139,7 Mio. (VJ 100,0 Mio.) deutlich verbessert werden. Die beiden Töchter Mox Arabia und Mox America waren dabei Hauptwachstumstreiber. Die Mox Arabia FZ-LLC in Dubai legte um 70,0% auf Euro 45,9 Mio. (VJ 27,0 Mio.) zu. Die Ausschüttung an die Mutter betrug in Folge Euro 5,2 Mio. Die Mox Telecom America Corp. erzielte einen Anstieg des Umsatzes auf Euro 69,7 Mio. und verbesserte sich im Vergleich zu 2009 (VJ 31,2 Mio.) um 123,4%. Dieser Anstieg konnte insbesondere durch die erfolgreichen Übernahmen der NJ Best Phone Cards Corp. und der Sohel Distribution Inc. (SDI) erreicht werden. Auch die International Prepay Solutions AG (IPS) in der Schweiz konnte in 2010 ihren Umsatz von Euro 12,1 Mio. auf Euro 25,6 Mio. mehr als verdoppeln.

      Der Gewinn pro Aktie im Konzern stieg um 12,5% auf Euro 0,74 (Vorjahr Euro 0,66) an. Trotz des hohen Expansionstempos und der damit verbundenen deutlich ausgeweiteten Bilanzsumme konnte die Eigenkapitalquote stabil bei 49% gehalten werden (Vorjahr 50%).

      Die Forderungen aus dem Verkauf der ehemaligen Tochter Mox Irland reduzierten sich 2010 planmäßig. Im Juli 2011 stehen noch Euro 4,5 Mio. offen (per 31.12.2009: Euro 24,2 Mio.). ''Wir freuen uns das Geschäftsjahr 2010 so erfolgreich abgeschlossen zu haben. Die eingeschlagene Strategie zeigt klare und positive Ergebnisse - die Trennung von unserer irischen Tochter liegt endgültig hinter uns. Die zugeflossenen Mittel konnten wir sehr gut und profitabel in unsere Wachstumsregionen Asien und Amerika einsetzen. Diesen Weg werden wir weiter verfolgen.'' so Firmengründer und CEO, Dr. Günter Schamel, zu der heutigen Veröffentlichung. Dr. Schamel weiter: ''Wir wollen unsere Aktionäre am guten Ergebnis teilhaben lassen. Wir werden auf der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende um 100% auf Euro 0,20 pro Aktie vorschlagen.''

      Mox Telecom rechnet für 2011 mit einem Umsatzwachstum im mittleren zweistelligen %-Bereich. Der Schwerpunkt liegt weiterhin in der Integration der neuen Beteiligungen und dem Ausbau des Vertriebs, speziell in den USA und Asien. Das kürzlich geschlossene Joint Venture mit der Kang JSC in Vietnam hat Mox den Eintritt in einen der wichtigsten und wachstumsstärksten Märkte in Südostasien gesichert. Das Ziel ist zunächst Fuß zu fassen und sich nachhaltig zu etablieren. Die Einführung der Mox Prepaid MasterCard(R) konnte in 2010 planmäßig starten. Unter MoxDeals wird Mox noch in diesem Jahr seinen Zielgruppen eine Plattform für interessante Deals in Form von z.B. Gutscheinen anbieten. Anders als bei vergleichbaren Anbietern (wie z.B. bei Groupon) werden hier die Angebote auf die entsprechenden ethnischen Zielgruppen zugeschnitten. Tägliche Angebote werden per E-Mail an die Kunden versendet. Durch die vorhandene technische Ausstattung und den bereits vorhandenen Kundenstamm ist der Start von MoxDeals innerhalb kurzer Zeit umsetzbar. Anlaufkosten sowie Fixkosten zur Betreibung der Plattform sind dabei sehr gering. MoxDeals ermöglicht Margen im zweistelligen Bereich und lässt positive Ergebnisbeiträge noch während der Markteinführungsphase erwarten.

      Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 10:39:52
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.956.930 von eusterw am 16.08.11 10:38:17Das war fast zeitgleich!
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 11:02:11
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      Das Stand in der heutigen Pressemeldung:

      Zitat von Jahresabschluss: ...die Forderungen aus dem Verkauf der ehemaligen Tochter Mox Irland reduzierten sich 2010 planmäßig. Im Juli 2011 stehen noch Euro 4,5 Mio. offen...


      Das Stand im letzten Interview: http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/mox-telecom--d…

      Zitat von Jahresabschluss: Sie haben im vergangenen Jahr die Tochter Mox Ireland veräußert. Noch sind Teile des Kaufpreises offen. Wann rechnen Sie hier mit dem Eingang der restlichen Gelder?

      Die Kaufpreiszahlungen verlaufen bisher störungsfrei und der vereinbarte Zahlungsplan wurde bisher zuverlässig eingehalten. Zum Stichtag 30.09.2010 wurde der Gesamtbetrag der Forderungen bereits auf deutlich unter neun Millionen Euro reduziert und zum Jahresende erwarten wir einen Saldo von 7,5 Millionen Euro. Die vollständige Zahlung des Kaufpreises soll planmäßig Ende Februar 2011 erfolgt sein. Die Sonstigen Forderungen werden spätestens bis zur Jahresmitte 2011 erledigt sein. Wir sehen momentan keine Gründe, uns hierüber irgendwelche Sorgen zu machen.


      Fazit: In 2010 lief noch alles planmäßig. Aber in 2011 kommt das Geld aus Irland nun plötzlich doch nicht mehr.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 11:07:22
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.957.068 von eusterw am 16.08.11 11:02:11 Aber in 2011 kommt das Geld aus Irland nun plötzlich doch nicht mehr.


      Seltsamer Rückschluss. Wieso soll das Geld "nicht mehr" kommen?

      Am Besten Du richtest eine diesbezügliche Frage an die IR oder bei der HV an den Vorstand.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 11:19:23
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.957.090 von erfg am 16.08.11 11:07:22Ich versuch es nochmal einfach zu erklären:

      Im November 2011 hat man gesagt, das bis Ende Juni 2011 alle Forderungen planmäßig erledigt sind. Wären also alle Zahlungen planmäßig eingegangen, dann hätte Mox zum 30.06.2011 alle Zahlungen erhalten.

      In der heutigen Pressemeldung heisst es nun, das zum 30.06.2011 noch Forderungen (in erheblicher Höhe) offen waren. Da bis zum 30.06.2011 ein vollständiger Abbau geplant war, verlaufen de Zahlungen jetzt nicht mehr plangemäß.

      ---------------------------------

      Und ich habe gar keine frage gestellt. Die Faktenlage ist da zu 100% klar.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 11:25:56
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.957.149 von eusterw am 16.08.11 11:19:23 "nicht mehr plangemäß" ist immer noch ertwas anderes als "kommt das Geld jetzt doch nicht mehr".

      Du musst Dich schon präzise ausdrücken. Wenn Dich das beschäftigt, dann wende Dich an die IR.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 11:34:20
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      Na da wurden die vorl. Zahlen ja wieder mal getoppt, sehr schön !

      ...auch wenn sich die Verbesserung beim EBITDA von 0,6 Mio. EUR nicht in einer Verbesserung des EPS (0,74 / Aktie) niederschlägt.

      Eigenartig finde ich die Umsatzzurechnung für MOX Arabia: im vorl. Zahlenwerk kommt man hier noch auf 30,6 Mio., final dann aber auf 45,9 Mio. EUR. Keine Kleinigkeit !

      Die Restforderung Mox Ireland ist ja noch ganz schön hoch zu diesem Zeitpunkt, hatte gehofft das Thema ist nun bereits erledigt.

      Bin schon auf weitere Details bei der HV gespannt, hoffentlich diesmal in anderem Raum, der Andrang dürfte ja sicher nicht kleiner werden als 2010...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 11:36:55
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.957.214 von InLakesh am 16.08.11 11:34:20Hallo InLakesh,

      wäre nett, wenn Du uns über Deine Eindrücke bei der HV anschließend etwas informierst.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 11:38:25
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.957.149 von eusterw am 16.08.11 11:19:23CFO Zwingmann teilt im "Aktionär"-Interview vom 16.4.11 zur Frage der Zahlungen für MOX Ireland mit:
      "Der verbleibende Restbetrag wird bis August erfüllt sein."

      Wenn man dem Management nicht traut, sollte man nicht investiert sein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 12:04:49
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.957.230 von bunnyhill am 16.08.11 11:38:25Krass, du vertaust den Managern der Gesellschaften, in denen du investiert bist.

      Ich hab selber in Aktiengesellschaften gearbeitet. Mal ganz sicher kann man einem Manager ganz grundsätzlich nicht vertrauen. Am Ende sind das ganz klar auch nur Menschen. und wenn die sich zwischen ihrem eigenen Wohl und dem Wohl der Firma entscheiden müssen, dann fällt bei 99% die Entscheidung für sich selber. Da gibts nur ganz wenige Idealisten, die dir als Aktionär die Wahrheit erzählen und Ihre gesamte Arbeitskraft in deinen Dienst stellen.

      Meiner Meinung nach hast du dann bisher echt Glück gehabt, das du in einer behüteten Umgebung aufgewachsen bist...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 13:07:18
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.957.369 von eusterw am 16.08.11 12:04:49Da haben wir ja Glück, dass das MOX-Management zu den "ganz wenigen Idealisten" zählt, die die Wahrheit sagen, denn sonst wärest Du ja hier wohl nicht investiert und würdest mit MOX nicht Deine Zeit verplempern?
      Allerdings stellt das Management ganz sicher nicht seine gesamte Arbeitskraft in Deinen Dienst als Kleinaktionär.
      Das Management sind selbst Großaktionäre und arbeiten sicher mehr für sich als für den Kleinaktionär "eusterw". Für mich ist das auch in Ordnung so, denn ich kann davon partizipieren.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 13:54:39
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      Mal wieder etwas zu MOX:
      Im Jahresabschluss 2010 gibt es zwei Punkte, die sich negativ auf MOX auswirken können.

      So wurde bei einer Betriebsprüfung festgestellt, dass noch 3 Millionen Euro an Steuern nachträglich abzuführen sind. Ob die Nachforderung berechtigt ist, ist noch umstritten - ob eine gerichtliche Klärung erfolgt, ist dem Bericht nicht zu entnehmen.


      Ferner stellt die strenge Umsetzung der Europäischen e-Geld- Richtlinie in nationales Recht das bisherige Vertriebskonzept in Frage. Ein stationärer Vertrieb ist offens. nicht mehr einfach am POS möglich. Nachgedacht wird jetzt über einen Online-Vertrieb.

      Das ist ein Punkt, der mir bei der Mastercard wirklich Sorgen bereitet. Es handelt sich um ein erklärungsbedürftiges Finanzprodukt - bei solchen Produkten führt ein reiner Online-Vertrieb (wie bei Versicherungen) meist nicht zu den gewünschten hohen Stückzahlen.

      (Jahresberichte gibts auf der MOX-Homepage)
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 16:11:12
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      OK, die Einladung zur HV ist nun auch im Bundesanzeiger veröffentlicht: Freitag, den 23. September 2011, 10.00 Uhr

      Ich schätze mal man gelobt wie letztes Jahr wieder Besserung wg. des doch überschaubar frühen Termins ;-)

      wg. Ireland: Laut Konzernbericht (S.12 im Lagebericht, Punkt 5.) wirds im August spannend: Bis Ende dieses Monats soll der Restbetrag von 4,7 Mio. EUR eingehen (Schlusszahlung), sonst fällt evtl. ne Wertkorrektur an !

      Na dann, Toitoitoi !!!
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 16:58:30
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      So, bin gerade zu 4,51 raus.

      Hab den Geschäftsbericht mal nen bisschen studiert und wird mir doch alles viel zu heiß

      Mox-Kreditkarte läuft nicht, Smartphones werden zu enormer Bedrohung und zu guter letzt hätte man in 2010 ohne Bilanzierungs-Tricks (Aktivierung von 9 Mio Programmieraufwand -> Hallo, gehts noch), operativ Verluste geschrieben.

      Die Gesellschaft notiert zwar weiterhin quasi zum Eigenkapital und hat in der Vergangenheit sehr gute Ergebnisse gezeigt, aber nach Abwägung aller Risiken, sehe ich interessante Investments. Ich werd die Aktie aber noch eine ganze Zeit lang beobachten.

      Allen Investierten weiter viel Glück!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.11 19:11:34
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.959.290 von eusterw am 16.08.11 16:58:30Die von Dir angesprochene Aktivierung des Programmieraufwandes stört mich auch ganz gewaltig - ich werde meinen Bestand deutlich reduzieren.
      Avatar
      schrieb am 17.08.11 10:26:35
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      Homepage ist offline...???
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.08.11 10:27:18
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.962.667 von R-BgO am 17.08.11 10:26:35jetzt geht'se wieder...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.08.11 10:38:20
      Beitrag Nr. 1.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.962.670 von R-BgO am 17.08.11 10:27:18und jetzt wieder nich'
      Avatar
      schrieb am 17.08.11 11:06:55
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.962.670 von R-BgO am 17.08.11 10:27:18Bei mir auch ohne Probleme. Vielleicht blos ein temporäres Problem bei Deinem DNS-Server.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.08.11 12:56:26
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      25.08.2011, Mox Telecom AG: Glänzende Aussichten für die nächsten Jahre, http://www.financial.de/unternehmen/management-interview/mox…
      Avatar
      schrieb am 25.08.11 13:32:36
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      Die vollständige Rückzahlung MOX IR ist nun auf Ende Q3 verschoben:

      Zitat aus Interview mit Herr Zwingmann: "Bis Ende des dritten Quartals 2011 werden die Forderungen vollständig beglichen und der Kaufvertrag vollständig erfüllt sein. Insgesamt sind wir mit dem Verlauf und der störungsfreien Bedienung des Kaufvertrages sehr zufrieden."

      Das erste Halbjahr 2011 lief wohl ganz gut:
      "Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Jahresverlauf. Die Integration der neuen Töchter und die Realisierung von Synergien verlaufen planmäßig. Unsere Guidance 2011 ist bereits sehr ehrgeizig. Das Ziel, einen Umsatz in Höhe von mehr als 200 Millionen Euro und ein EBITDA von ca. 8 Millionen Euro vor Einmalkosten zu erreichen, besteht nach wie vor."

      Ich erinnere mich allerdings an 2009, da wurde das gleiche gesagt und der Kurs rauschte trotzdem erstmal gen Süden...

      Bin gespannt auf Details auf der HV !
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.11 18:54:15
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      Noch was Neues von den Close Brothers:

      http://www.mox.de/invest/de/research.php?login=1
      Avatar
      schrieb am 25.08.11 19:30:55
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.001.401 von InLakesh am 25.08.11 13:32:36Wohin sollte er denn noch rauschen?

      Der Kurs ist doch ein absoluter Witz:

      2011 voraussichtlich 200Mio€ Umsatz
      Firmenwert lt. Close Brothers ca. 30Mio€
      Marktkapitalisierung ca. 20Mio€ bei einem Kurs von 4,20€
      KUV 0,1!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 10:06:51
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.003.663 von erfg am 25.08.11 19:30:55Heute mal beachtliche Umsätze und ein deutliches Plus beim Kurs.

      von Close Brothers geschätztes 2011er EPS: 1,00€!

      Der Kurs ist immer noch ein Witz!
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 10:36:10
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      Allerdings, endlich mal wieder ein Lebenszeichen bei steigenden Umsätzen.

      Das Kursniveau ist in der Tat ein Witz.
      Wenn dann die 4,7 Mio. EUR Restschuld Mox IR endlich tatsächlich (!) getilgt sind, sollte der größte Störfaktor weg sein...

      Ein bischen üben muss MOX wohl noch bei der Währungsbezeichung USD / EUR:
      lt. gestrigem Interview ist die Vision 2015 bei 500 Mio. EUR, im Geschäftsbericht allerdings sind es dann 500 Mio. USD ! Das sind halt nur ca. 350 Mio. EUR.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 10:38:58
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 10:58:55
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      aus dem Geschäftsbericht:

      derzeit rund 7.500 aktiv genutzte Mastercards.. (S. 5), endlich mal ne konkrete Zahl hierzu...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 11:43:19
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.005.872 von InLakesh am 26.08.11 10:58:55Vielen Dank für die Info - hatte ich irgendwie übersehen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 13:05:17
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.005.742 von Raymond_James am 26.08.11 10:38:58CBS sollte sich mal die MOX-Guidance vom 15.4. ansehen. Dort steht was von bereinigtem EBITDA von 8m€ und Einmalkosten von 4-5m€. Ausgwiesen würden das dann 3-4m€ machen. Wie die dann auf 10m€ kommen ist mir schleierhaft - es sei denn, MOX aktiviert die Sonderkosten wieder übermäßig.

      Allerdings weiß ich auch nicht, wie MOX auf 0,6-0,7 €/Aktie kommen will bei der Guidance. Das wären nämlich 2,9-3,4m€ JÜ. Und zwischen EBITDA von 3-4m€ und JÜ kommt bekanntlich ja noch ein I, ein T und ein DA - und da dürfte alleine das I schon -3m€ ausmachen....

      Alles sehr schleierhaft - aber wenn man mal Halbjahreszahlen sehen würde, wüßten wir vielleicht mehr Bescheid - aber wir wollen ja nicht meckern, schließlich haben wir ja vor wenigen Tagen schon den GB 2010 erhalten....
      Avatar
      schrieb am 28.08.11 21:52:09
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      Mal schaueb wie es weiter geht denke zu der hv werde ich fahren....
      Avatar
      schrieb am 29.08.11 14:51:37
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      29.08.2011

      financial.de: Mox Telecom AG - Glänzende Aussichten für die nächsten Jahre

      Mox-Telecom-Vorstand Dr. Günter Schamel hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. 'Unsere Vision lässt sich einfach in zwei Zahlen kondensieren - 500 Millionen Euro Umsatz mit einer EBITDA-Marge von 7 Prozent, und das bis zum Jahr 2015', verrät der Konzernlenker im aktuellen financial.de-Interview.

      Mit dem Abschneiden im Geschäftsjahr 2010 zeigt sich Dr. Schamel 'sehr zufrieden, vor allem auch mit dem erstmals deutlich positiven operativen Cash Flow von 1,5 Millionen Euro'. Das Unternehmen aus Ratingen, das zu den führenden Anbietern von CallingCards und Telekommunikationsdiensten in Deutschland und Europa gehört, steigerte im Geschäftsjahr 2010 die Gesamtleistung um rund 40 Prozent auf 139,7 Millionen Euro, das EBITDA überschritt dabei erstmals die Schwelle von sieben Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr peilt der Vorstand einen Konzernumsatz von über 200 Millionen Euro an.

      Neben Mox Arabia zählt vor allem Mox America zu den Wachstumstreibern. 'Mit unseren neuen Töchtern NJ Best und SDI konnten wir unsere Vertriebspräsenz in den USA deutlich festigen und ausbauen. Das Marktvolumen alleine für CallingCards in den USA beträgt ca. 4 Milliarden Dollar', erklärt Mox-Finanzvorstand Christoph Zwingmann. In Asien hat Mox mit Vietnam zudem einen 'der spannendsten Märkte der Region' im Visier. '100 Millionen Menschen sind begierig, Anschluss an westliche Lebensstandards zu bekommen. Wir sind dort First Mover und ich sehe das Potenzial in Vietnam in einer Größenordnung wie in Deutschland kurz nach der Liberalisierung 1999/2000', zeigt sich Vorstandschef Dr. Schamel zuversichtlich.

      Und mit MoxDeals, einem Angebot, das sich am Erfolgsmodell 'Groupon' orientiert, hat die Gesellschaft einen weiteren Überraschungspfeil im Köcher. 'MoxDeals ist unsere neue Onlineplattform für den E-Commerce-Bereich. Mit über 17 Millionen Kunden 2010 haben wir ein riesiges Potenzial, aus dem wir schöpfen können', so Zwingmann im financial.de-Interview.'Interessant sind hier auch die Margen, die im zweistelligen Bereich liegen', verrät der Finanzvorstand.

      Positives gibt es auch vom Verkauf der ehemaligen Tochter Mox Irland zu vermelden. In den vergangenen Monaten konnten die offenen Forderungen deutlich auf 4,7 Millionen Euro reduziert werden. 'Bis Ende des dritten Quartals 2011 werden die Forderungen vollständig beglichen und der Kaufvertrag vollständig erfüllt sein', zeigt sich Zwingmann überzeugt und verweist auf eine aktuelle Kaufempfehlung: 'Close Brothers Seydler gibt mit seinem Kursziel 10 Euro und der Empfehlung 'Kaufen' ein klares Votum für die Mox-Aktie ab.'


      http://www.financial.de/unternehmen/management-interview/mox…
      anzende-aussichten-fur-die-nachsten-jahre/

      Götz Klempert financial.de AG
      Seitzstraße 23
      80538 München

      Telefon: 089 / 210298 - 0 Telefax: 089 / 210298 - 49

      E-Mail: info@financial.de

      DGAP - http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
      Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 30.08.11 09:28:36
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      Schöne Umsätze und steigende Kurse schon am frühen Morgen!
      So kann es weitergehen! :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.08.11 09:34:17
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      Yup, das macht Laune auf mehr :lick:

      5,15 EUR aktuell auf Xetra...
      Avatar
      schrieb am 31.08.11 12:37:58
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 13:01:42
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      Schaut nicht gut aus heute, sehe wir hier bald wieder die 4,xx??



      Au weia!!!
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 13:14:05
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      meinst Du den Dax oder Mox, so schlecht seht das doch bei Mox heut net aus
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 11:24:28
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      FETTE Hammer-Empfehlung in der heutigen Euro am Sonntag!!!


      Echt krass...


      Da wird in den kommenden Tagen die Post nach oben abgehen. Am Freitag dachte ich noch wir sehen kurzfristig die 4 vor dem Komma, aber mit dieser Hammerempfehlung wird das denke ich nichts in den kommenden Tagen...für mich wie ein Ritterschlag für Mox!
      :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 11:25:19
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      PS:


      Man beachte das Kursziel...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 17:11:53
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.040.670 von Sternentor am 04.09.11 11:25:19Hauptsache die hosenschissrigen Kleinanleger sehen das genauso!

      Kannst Du den Artikel nicht hier einstellen? Oder wenigstens die wichtigsten Fakten?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 17:12:50
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      Könntest Du mal "wenigstens" das Kursziel nennen oder ein paar Highlights? Es liest ja schließlich nicht jeder die Euro Am Sonntag.
      Ich fänds zumindest richtig nett, klingt aber schon mal gut!
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 21:26:13
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      Aktueller Pressespiegel von der MOX-Seite (EUamS) fehlt noch):

      http://www.mox.de/invest/de/download/pdf_new.php?zip=&title=…

      http://www.mox.de/invest/de/download/pdf_new.php?zip=&title=…

      "Markteintritt in Vietnam" aus der Börsenzeitung vom 01.09. habe ich mal weggelassen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 14:30:04
      Beitrag Nr. 1.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.041.215 von erfg am 04.09.11 17:11:53das "Sternentor" war wohl schon wieder geschlossen...

      9,50 EUR ist das Kursziel in Euro am Sonntag !

      Hab den Artikel kurz überflogen: Ist in der Tat sehr positiv geschrieben: weiteres hohes organisches Wachstum (Umsatz in 2012 bei ca. 250 Mio. EUR), Gewinn je Aktie bei 1,40 EUR in 2012, Potential durch Mox Deal und Vietnam.. sehr niedige Bewertung..alles ja eigentlich nix Neues.

      Nicht verschwiegen werden die Probleme MoxMastercard und natürlich der kurzfristige Unsicherheitsfaktor, ob die 4,7 Mio. EUR aus Ireland tasächlich im September eingehen..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 15:32:12
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.044.131 von InLakesh am 05.09.11 14:30:04war seit gestern nicht mehr hier im Thread - sorry!

      Bin Langfristanleger und werde evtl. demnächst nochmal kräftig nachlegen ;)





      Mein Einstandskurs ist auf jeden Fall ein Traum :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 16.09.11 11:45:09
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      nebenwerte der untersten reihe, wie zB Mox Telecom, haben für den anleger den vorteil, dass sie mangels liquidität nicht "shortable" sind, also nicht geprügelt (leerverkauft) werden können
      wer sich in dieser materie nicht auskennt, sollte diesen, heute erschienen artikel lesen:

      Machen Computer die Börse kaputt?
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Euro-am-Sonntag-Tit…
      Auszüge:
      „Die Server unserer Kunden stehen im selben Raum wie unsere Rechner“ ... ... Je näher die Hochleistungsrechner an den zentralen Kursservern der Handelsplätze stehen, desto besser läuft das Geschäft. ... Während es 2006 vom Ordereingang über die Ausführung bis zur Bestätigung noch 21 Millisekunden dauerte, kommt das Unternehmen heute mit 0,55 Mil­lisekunden aus. Zum Vergleich: Ein Wimpernschlag dauert 300 Millisekunden. Nach einer Faustformel steigt pro 100 Meter Entfernung zum Zentralrechner die Übertragungszeit um eine Millisekunde. Wer im Rennen um Nano-Vorsprünge eine Chance haben will, muss daher vor Ort sein. ... Während die Notierungen an den Börsen zusammenschmelzen und viele Privatanleger mit Grausen auf die Kurstafeln blicken, machen etliche Highspeedhändler derzeit richtig Kasse. „Im Juli und August war eine Marge von 45 Prozent drin – nach Abzug aller Kosten“, sagt ein Experte, der lieber ungenannt bleiben will.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.09.11 17:15:18
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.096.447 von Raymond_James am 16.09.11 11:45:09Die geringe Liquidität bringt es allerdings auch mit sich, dass diese Nebenwerte für institutionelle
      Anleger in der Regel nicht investierbar sind.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.09.11 22:16:49
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.098.285 von bunnyhill am 16.09.11 17:15:18bei so einem kleinen und wenig bekannten wert wie Mox Telecom genügt das interesse gut informierter kreise
      Avatar
      schrieb am 17.09.11 09:50:34
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Hier die Seite mit dem SDI-Produkt, über dass es von Mox im Juli einen Bericht gab und mit dem man in diesem Jahr noch bis zu 300.000 Kunden gewinnen möchte:

      http://www.myblack011.com/
      Avatar
      schrieb am 19.09.11 08:52:58
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      19.09.2011 / 08:30

      Mox Telecom AG: Mox übernimmt Kang JSC - Marktstart der Mox Telecom Vietnam JSC.

      Short-Code Lizenz verspricht schnelles Wachstum

      EBITDA-Marge in der neuen Tochter zwischen 7-10 Prozent erwartet

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Ratingen (Deutschland). 19.09.2011. Der Vorstand der Mox Telecom AG hat heute den offiziellen Marktstart der Mox Telecom Vietnam Joint Stock Company (JSC) bekanntgegeben. Mox Vietnam ist aus der Kang JSC hervorgegangen, die zwischenzeitlich von der deutschen Mox Telecom AG übernommen werden konnte. Zur feierlichen Eröffnung vergangenen Freitag wurde die örtliche Presse, Prominenz aus Politik und Medien sowie Branchenvertreter nach Ho Chi Minh Stadt (Saigon) eingeladen. Vorgestellt wurden die Produkte und Vertriebsstrategie der Mox Telecom Vietnam. Firmengründer und CEO der Mox Telecom AG, Dr. Günter Schamel, hat persönlich an den Feierlichkeiten teilgenommen, um die Bedeutung der jüngsten Firmenübernahme zu unterstreichen.

      Mox Vietnam wird ausschließlich Mox-Markenprodukte vertreiben. Der Name und die Marke Mox stehen damit im ersten Markt weltweit im alleinigen Fokus. Geschätzte 50% der vietnamesischen Bevölkerung ist im Alter zwischen 15 und 30 Jahren. Diese starke und junge Zielgruppe wächst mit aktuellen Technologie-Standards auf und wendet diese bevorzugt an. Der Einsatz innovativer Technologien in der Telefonie ist überdurchschnittlich hoch. Hier knüpft Mox mit speziellen Produktinnovationen an.

      Das Produktspektrum der neuen Mox-Tochter umfasst u.a. Calling Cards, Mobile- und PC Dialer Cards (die beiden letzteren Produkte für Voice-over-IP-Telefonie, kurz ''VoIP''). Das breite Angebot von Telekommunikationsprodukten der Mox Vietnam wird noch in 2011 um eine Onlineplattform für den E-Commerce-Bereich ergänzt. ''Daily Deals'' werden dann als ''Mox Deals'' per E-Mail und SMS den Kunden angeboten. Durch das zusätzliche Platzieren der Angebote am POS werden die Händler in den Verkaufsprozess integriert und machen diesen Vertriebskanal gegenüber anderen Plattformen deutlich attraktiver. Die Entwicklung der Mox-Onlineplattform sowie erste Pilotprojekte stehen kurz vor der Fertigstellung. Auch mit dieser Vermarktungsplattform werden schnelle Ergebnisbeiträge erwartet, da Anfangs- und Fixkosten sehr gering sind.

      ''Wir sind sehr glücklich, Kang mit seinem CEO und Gründer, Michael Nguyen, für unsere Zusammenarbeit in Vietnam gewinnen zu können. Kang als Keimzelle der Mox Vietnam bringt beste Voraussetzungen mit, zu unseren ehrgeizigen Zielen für Asien einen bedeutenden Beitrag zu leisten'', so Dr. Schamel in einem Interview bei der Eröffnung. Schamel weiter: ''Auf Sicht der nächsten drei Jahre sehen Michael und ich ein jährliches Umsatzpotential von Euro 50-60 Mio. Aufgrund des sehr frühen Marktstadiums ist eine EBITDA-Marge von 7-10% unter konservativen Gewinnerwartungen durchaus möglich.''

      Kang JSC und somit Mox Vietnam JSC hat als erster und einziger Anbieter mit nicht-vietnamesischen Eigentümern einen der begehrten Short Codes von der staatlichen Regulierungsstelle zugeteilt bekommen. ''177 122'' ist mit der deutschen Call-by-Call Nummer vergleichbar, mit einem wichtigen Unterschied: Der Short Code ist auch vom Mobilfunktelefon nutzbar. Und: Wachstum der Telekommunikationsmärkte in den Schwellenländern bedeutet auch immer Wachstum vor allem im Mobilfunk. In Vietnam sind Short Codes lizensiert. Die Vergabe ist streng limitiert: Die Lizenzen konnten bisher nur Inländer erwerben. Mox Vietnam, als einer von vielen Bewerbern, hat den Zuschlag erhalten und hat so die Chance als einer der ''Pioniere'' in der Marktentwicklung mit dabei zu sein. Branchenkennern taxieren allein den Wert des Short Codes auf USD 7-10 Mio. Das Vertriebsteam von Mox Vietnam besteht aus 20 Mitarbeitern, die alle über ein großes Branchen- und Markt-Know-how verfügen. Die Etablierung der Marke ''Mox'' in ganz Vietnam soll bis 2014 abgeschlossen sein. Vietnam wird ab 2015 zur ASEAN-Freihandelszone beitreten. Damit werden auch jenseits von Vietnam die Märkte weiter geöffnet und weitere Möglichkeiten geboten.

      Mox Telecom Vietnam verfügt über eigene Kolokationsräume, die die technische Anbindung mit anderen und vor allem lokalen Carriern sichert. Verträge mit allen bedeutenden lokalen Anbietern wurden bereits geschlossen. Mox Vietnam bildet damit den vierten bedeutenden, internationalen Knoten im Mox-eigenen Telekommunikationsnetzwerk. Kostengünstige und dabei qualitativ hochwertige Terminierungen in die vietnamesische Destination können nun von den Mox Töchtern angeboten werden.

      Über Mox Telecom: Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für internationale Telefonie und entwickelt bedarfsgerechte Telekommunikationsprodukte für den kostengünstigen, aber qualitativ hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch. Der Fokus liegt auf Zielgruppen mit einem hohen Bedarf an Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1998, hat sich frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Prepaid-Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert und seitdem als ein führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem Hauptvermarktungsmedium Calling Card diversifiziert das Unternehmen sein Produktsortiment in den Mobilfunkbereich und mit der Mox Prepaid MasterCard(R) (www.moxmastercard.com). Mit der neuen Plattform ''MoxDeals'' erweitert die Mox Gruppe das Portfolio für die angestammte Zielgruppe. Neben vielen europäischen Ländern agiert Mox im Jahr 14 des Bestehens erfolgreich in den USA, Kanada, Australien, Nord- und Südafrika, im Nahen Osten und Südostasien.

      Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de.

      Über Kang JSC: Die Kang JSC ist eine junge vietnamesische Telefongesellschaft und hat sich seit Anfang 2010 auf den Markt der internationalen Telefonie und der Mehrwertdienstleistungen fokussiert. Alle erforderlichen Lizenzen und auch alle technischen Interconnects mit den wichtigen großen Carriern im Land wurden frühzeitig geschlossen. Mitte 2011 erhält Kang einen der wenigen und heißbegehrten Short Codes (''177 122''). Michael Nguyen, ein Deutsch-Vietnamese, führt als Gründer und CEO die Geschäfte vor Ort. Aufgewachsen in Deutschland, ist er seit 2001 in verschiedenen Managementpositionen in der Telekommunikationsbranche tätig. Kang vertreibt bereits seit Juni 2011 Produkte und Dienstleistungen in Vietnam exklusiv unter ''Mox Telecom Vietnam''. Kang wurde zwischenzeitlich von Mox übernommen und wird als Mox Telecom Vietnam JSC die nächsten Schritte im vietnamesischen Telekommunikationsmarkt gehen.

      Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.vn.

      Kontakt:

      Mox Telecom AG Investor Relations Frau Astrid Konczak Bahnstraße 43-45 40878 Ratingen, Deutschland

      T: 02102 - 8636-11 F: 02102 - 8636-56 IR@mox.de

      Wertpapier: MOX Telecom AG - WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801

      Ende der Corporate News
      Avatar
      schrieb am 20.09.11 17:18:34
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      Hm, der Kurs reagiert nicht gut auf die Meldung
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.11 20:40:08
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.111.845 von Blog-Buster am 20.09.11 17:18:34Nicht nachvollziehbar, dass auf eine solche Meldung keine positive Reaktion im Handel und beim Kurs erfolgt.
      Es wäre gut, wenn MOX melden würde, dass die letzte Rate aus dem Irland-Deal endlich bezahlt ist.
      Am Freitag ist HV, vielleicht tut sich bis dahin noch etwas.
      Ich hoffe, dass jemand berichtet, was los war.
      Avatar
      schrieb am 20.09.11 21:10:21
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      Ich habe vor einigen Tagen eine e-mail an Mox geschrieben und sie wegen der Kursrelevanz gebeten, den Zahlungseingang aus dem Mox-Irland Verkauf, mit einer Pressemitteilung bekannt zu machen. Nach wie vor ist dies aus meiner Sicht eine der erheblichen Unsicherheiten, die den Kurs der Aktie belasten.

      Auf die HV bin ich auch gespannt. Kann leider nicht teilnehmen. Ich hoffe aber, dass GSC zeitnah berichtet.
      Avatar
      schrieb am 20.09.11 21:39:24
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 08:56:00
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      H1 2011: Gewinn pro Aktie (EPS) Euro 0,60 (2010: Euro 0,35), http://www.vwd.de/vwd/markt.htm?u=0&k=0&sektion=news&awert=i…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 09:32:04
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      Na immerhin hat heute morgen schon mal jemand den Eisberg von noch fast 7.000 Stück bei 5,05€ im Xetra Orderbuch weggelutscht, der da seit Tagen drin lag.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 09:45:33
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      Tja, der Eisberg ist weg und schon gehts sprunghaft nach oben :lick:

      Sind ja super Zahlen, vor allem beim Gewinn je Aktie ist ja praktisch schon die Guidance des Gesamtjahres erreicht !
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 09:57:33
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.119.864 von InLakesh am 22.09.11 09:45:33Ja, aber der Umsatz und damit die Aufmerksamkeit des Marktes ist gerade zu lächerlich!

      Wolltest Du nicht morgen zur HV gehen/fahren?

      Ich hätte zwar Zeit, aber die fast 400km Anreise sind mir doch etwas weit, zumal ich leider immer noch nicht im Gewinn mit der Aktie stehe.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 10:22:13
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.119.525 von Raymond_James am 22.09.11 08:56:00Interessanterweise steht auf der Seite 3 des Halbjahresberichtes (September 2011), dass die Einführung der MOX Prepaid Mastercard "vor einigen Tagen" stattgefunden hätte.
      Ich dachte, dass die Einführung schon vor einem Jahr geschehen wäre.
      Demzufolge muss es sich ja um einen Relaunch handel, auf Grund der Probleme, die im Bericht 2010 nachzulesen waren?
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 10:25:59
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.119.963 von erfg am 22.09.11 09:57:33Gut Ding will Weile haben... und bei Mox leider deutlich länger als erhofft.

      Werde morgen in der Tat zur HV fahren, hab zum Glück "nur" gut 200km, das geht noch.
      Mal sehen / hören was es abseits der schriftlichen Meldungen von Mox so gibt, sozusagen das zwischen den Zeilen. Vor allem zu den kritischen Punkten natürlich..
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 10:33:23
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.120.182 von InLakesh am 22.09.11 10:25:59Wieder mal ein Klassiker von MOX IR:

      Laut Ad-Hoc Mitteilung heute morgen soll die Zwischenmitteilung ab dem 28.09.2011 auf www.mox.de zum Download bereitstehen.

      Jetzt ist die Mitteilung bereits heute online eingestellt und abrufbar, allerdings mit Einstell-Datum 26.09.2011.

      Das ist aber auch kompliziert ...:-)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 10:34:44
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.120.249 von InLakesh am 22.09.11 10:33:23Sorry, ich ruder zurück !!!

      @erfg: das ist die Mitteilung aus 2010 ! Daher passts auch nicht mit Einführung Mox-Mastercard.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 10:43:35
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.120.264 von InLakesh am 22.09.11 10:34:44Dachte mir auch gerade, dass da was nicht stimmen kann.
      Die heute gemeldeten Zahlen sind ja sehr erfreulich. Wäre nett wenn du über deinen HV-Besuch berichten könntest. Vielleicht gibt es ja auch einen Hinweis auf die zu erwartende Dividende.
      Grüße unruhhr
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 10:49:22
      Beitrag Nr. 1.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.120.264 von InLakesh am 22.09.11 10:34:44Ja, Du hast natürlich recht!
      In Erwartung, dass der Bericht schon heute online steht, hatte ich den 2010er angeklickt und ihn nur nach relavanten Mitteilungen überflogen.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 11:00:01
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      4Investors:

      Für das gesamte laufende Jahr stellt Mox Telecom einen Umsatz von 200 Millionen Euro sowie ein EBITDA zwischen 8 Millionen Euro und 10 Millionen Euro in Aussicht.


      Und das bei rund 4,9Mio Aktien macht also ein EBITDA von 1,80 bis 2€ pro Aktie!
      Ich kann mich erinnern, dass Dr. Schamel zu den zu zahlenden Steurn befragt wurde und antwortete, dass es richtig sei, das man zu gut wie keine Steuern zahle.
      Damit ist die Bewertung doch ein absoluter Börsenwitz!?
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 13:50:31
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      War auch lange zeit an Mox interessiert, habe mich aber gegen ein Investment entscheiden, da ich das Gefühl habe, dass der Markt das Produkt nicht für Zukunftsfähig hält und somit die Aktie immer eine niedere Bewertung haben wird. Zudem investieren hier ausschließlich Privatanleger und keine Fomds oder ähnliches weshalb es vermutlich nie den Aufwärtsdruck geben wird, wie das Mox von den zahlen her verdient hätte
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 14:21:36
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.121.424 von gogo87 am 22.09.11 13:50:31Wenn die Zahlen immer besser werden (was wir ja gerade faststellen konnten) und das Geschäft sowohl von der Produktvielfalt (und Marge) und von der Flächenabdeckung her immer besser läuft, wird das auch der Anlagemarkt früher oder später erkennen.
      Dann hätten wir aber ordentlichen Nachholbedarf.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 14:23:50
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.121.424 von gogo87 am 22.09.11 13:50:31Der Erfolg wird sich dann auch in einer stark steigenden Dividende widerspiegeln.
      Onvista geht von 0,43 €Cent für das Geschäftsjahr 2011 aus.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 14:39:13
      Beitrag Nr. 1.460 ()
      von boerse.ARD.de
      _____

      Aktie des Tages
      22.09.2011 11:20
      Mox-Zahlen beeindrucken Anleger
      Umsatzsprung, Ergebnissprung, Gewinnsprung: Mox Telekom stellt die Halbjahreszahlen vor. Für die Investoren sind sie ein echtes Kaufsignal.

      Die Aktie rückt bis zum Mittag um fast neun Prozent auf 5,50 Euro vor. In den vergangenen vier Wochen hat das Papier damit rund 20 Prozent zugelegt – und das in einem anhaltend schwachen Marktumfeld. In den vergangenen 52 Wochen hatte Mox einen Höchststand bei 6,40 Euro vor rund einem Jahr.

      Es geht vorwärts
      Ob die Aktie nun einen frischen Impuls erhält, um sich diesem Stand erneut zu nähern? Im ersten Halbjahr steigerte Mox den Umsatz steigt um 82,4 Prozent auf 90,8 Millionen Euro. Der Gewinn pro Aktie (EPS) betrug 0,60 Euro. Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch 0,35 Euro erwirtschaftet. Das Ebitda legte im Vergleich zum Vorjahr um 111,4 Prozent auf Euro 5,5 Millionen Euro zu.

      Für 2011 erwartet der Vorstand aufgrund der "vielversprechenden Entwicklung im ersten Halbjahr" Umsätze von mindestens Euro 200 Millionen Euro. 2010 hatte der Anbieter für Telefonie und Telekommunikationsprodukte einen Umsatz von knapp 130 Millionen Euro erzielt.

      Integration der US-Töchter
      "Der Schwerpunkt des zweiten Halbjahrs liegt weiter auf der Integration der neuen Beteiligungen und dem Ausbau des Vertriebs", teilt das Management mit. Schließlich wurde die Umsatzentwicklung nicht unerheblich auch durch Neuerwerbungen getragen: Allein Sohel Distributors LLC (SDI) trug in den USA im ersten Halbjahr Umsätze von 84 Millionen Dollar.

      Neben der Integration der US-amerikanischen Töchter NJ Best und SDI stehe speziell die Integration und der Aufbau der jüngsten Mox-Tochter, der Mox Telecom Vietnam JSC, im Vordergrund, hieß es in der Unternehmensmitteilung. Mox setzt dort auf das Wachstum der Mobilfunkbranche in Schwellenländern.
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 16:34:28
      Beitrag Nr. 1.461 ()
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 18:31:27
      Beitrag Nr. 1.462 ()
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 18:35:37
      Beitrag Nr. 1.463 ()
      Do, 22.09.11 08:30
      DGAP-News: Mox Telecom AG: Mox setzt im ersten Halbjahr 2011 starkes Wachstum fort. - Umsatz steigt um 82,4% auf Euro 90,8 Mio. - EBITDA legte im Vergleich zum Vorjahr um 111,4% auf Euro 5,5 Mio. kräftig zu. (deutsch)

      Mox Telecom AG: Mox setzt im ersten Halbjahr 2011 starkes Wachstum fort. - Umsatz steigt um 82,4% auf Euro 90,8 Mio. - EBITDA legte im Vergleich zum Vorjahr um 111,4% auf Euro 5,5 Mio. kräftig zu.

      DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Mox Telecom AG: Mox setzt im ersten Halbjahr 2011 starkes Wachstum fort. - Umsatz steigt um 82,4% auf Euro 90,8 Mio. - EBITDA legte im Vergleich zum Vorjahr um 111,4% auf Euro 5,5 Mio. kräftig zu.

      22.09.2011 / 08:30

      ---------------------------------------------------------------------

      Mox Telecom AG: Mox setzt im ersten Halbjahr 2011 starkes Wachstum fort.

      Umsatz steigt um 82,4% auf Euro 90,8 Mio.

      EBITDA legte im Vergleich zum Vorjahr um 111,4% auf Euro 5,5 Mio. kräftig zu.

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Ratingen (Deutschland). 22.09.2011. Der Vorstand der Mox Telecom AG hat heute die Halbjahreszahlen 2011 der Mox Gruppe bekanntgegeben. Mox erzielte weltweit im ersten Halbjahr Außenumsätze von Euro 90,8 Mio (HY1 2010: Euro 49,8 Mio., +82,4%). Das EBITDA für die ersten 6 Monate verbesserte sich operativ in Folge um 111,4% auf Euro 5,5 Mio. (Vorjahr: Euro 2,6 Mio.) Der Gewinn pro Aktie (EPS) betrug Euro 0,60 (2010: Euro 0,35).

      Neben dem unverändert starken organischen Wachstum der operativen Töchter in Dubai (Mox Telecom Arabia FZ LLC) und der Schweiz (IPS AG), wurde die sehr positive Entwicklung durch die Neuerwerbungen in den USA, Sohel Distributors LLC (SDI) und NJ Best, getragen. Vor allem SDI konnte durch neu eingeführte Produktinnovationen, z.B. das Produkt 'MyBlack011', einen wesentlichen Beitrag zum Umsatz leisten. SDI erzielte im ersten Halbjahr 2011 Umsätze von USD 84 Mio. Davon entfallen bei über 150.000 registrierten Nutzern USD 4,8 Mio. auf 'MyBlack011'.

      Die vorläufigen Zahlen in der Übersicht:

      ^

      Kennzahlen in EUR 2010 HJ1 2010 HJ1 2011 Verände- Mio. (geprüft) (ungeprüft) (ungeprüft) rung Umsatz 129,6 49,8 90,8 + 82,4% EBITDA 7,1 2,6 5,5 + 111,4% Ergebnis nach 3,6 1,7 2,9 + 68,7% Steuern EPS (in EUR, 0,74 0,35 0,60 + 68,7% verwässert)

      °

      Die vier Mox Töchter, Mox Telecom Arabia FZ-LLC in Dubai, Mox Telecom America Corp. in den USA mit Ihren Töchtern NJ Best und SDI, die International Prepay Solutions AG (IPS) in der Schweiz und die Aglow Alicom Limited in Singapur bilden den Konsolidierungskreis.

      Für 2011 erwartet Mox aufgrund der vielversprechenden Entwicklung im ersten Halbjahr Umsätze von mindestens Euro 200 Mio. mit einem operativen EBITDA in einer Bandbreite von Euro 8 - 10 Mio. Der Schwerpunkt des zweiten Halbjahrs liegt weiter auf der Integration der neuen Beteiligungen und dem Ausbau des Vertriebs. Neben der Integration der US-amerikanischen Töchter NJ Best und SDI steht speziell die Integration und der Aufbau der jüngsten Mox Tochter, der Mox Telecom Vietnam JSC, im Vordergrund: Die kürzlich erworbene Tochter wird als erste Mox-Tochter überhaupt ausschließlich Mox-eigene Produkte vertreiben. Zudem hat Mox Vietnam JSC den Zuschlag für einen von fünf streng limitierten Short Codes erhalten. Dieser ist nur beschränkt mit der deutschen Call-by-Call-Nummer vergleichbar, da er auch aus den Mobilfunknetzen nutzbar ist. Aufgrund unzureichender oder fehlender Netzstrukturen in den Festnetzen verlagert sich der Telekommunikationsmarkt in solchen Schwellenländern verstärkt auf den Mobilfunkbereich. Hier können deutlich höhere Margen als im Festnetz erzielt werden.

      Auch die Einführung und Etablierung der Onlineplattform 'MoxDeals' für den eCommerce-Bereich steht noch in 2011 zur Markteinführung in Dubai und Singapur an. Interessante Deals in Form von z.B. Gutscheinen werden der angestammten Zielgruppe per E-Mail und SMS angeboten. Die Margen solcher Deals werden im zweistelligen Bereich erwartet und sind damit deutlich höher als bei Telekommunikationsprodukten. Für die Vereinigten Arabischen Emirate hat Mox schon mehr als 150 Deals in der Pipeline, die darauf warten abgearbeitet zu werden. Plattform, Datenbank als auch der Internetauftritt wurden von Mox Telecom Vietnam selbst entwickelt. Nach Einführung von MoxDeals in Arabien und Singapur wird der Marktstart der Plattform in Vietnam erfolgen.

      Die Zwischeninformation zum ersten Halbjahr 2011 steht ab dem 28.09.2011 auf www.mox.de zum Download bereit.

      Über Mox Telecom: Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für internationale Telefonie und entwickelt bedarfsgerechte Telekommunikationsprodukte für den kostengünstigen, aber qualitativ hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch. Der Fokus liegt auf Zielgruppen mit einem hohen Bedarf an Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1998, hat sich frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Prepaid-Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert und seitdem als ein führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem Hauptvermarktungsmedium Calling Card diversifiziert das Unternehmen sein Produktsortiment in den Mobilfunkbereich und mit der Mox Prepaid MasterCard(R) (www.moxmastercard.com). Mit der neuen Plattform 'MoxDeals' erweitert die Mox Gruppe das Portfolio für die angestammte Zielgruppe. Neben vielen europäischen Ländern agiert Mox im Jahr 14 des Bestehens erfolgreich in den USA, Kanada, Australien, Nord- und Südafrika, im Nahen Osten und Südostasien.

      Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de und www.mox.vn.

      Kontakt:

      Mox Telecom AG Investor Relations Frau Astrid Konczak Bahnstraße 43-45 40878 Ratingen, Deutschland

      T: 02102 - 8636-11 F: 02102 - 8636-56 IR@mox.de

      Wertpapier: MOX Telecom AG - WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801

      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      22.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch Unternehmen: Mox Telecom AG Bahnstraße 43-45 40878 Ratingen Deutschland Telefon: +49 (0)2102 8636 - 11 Fax: +49 (0)2102 8636 - 56 E-Mail: IR@mox.de Internet: www.mox.de ISIN: DE0006605801 WKN: 660580 Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 140033 22.09.2011

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 22.09.11 19:28:08
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 23.09.11 17:46:40
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      Kann jemand von der heutigen HV berichten?
      Avatar
      schrieb am 23.09.11 22:18:26
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      So, von der HV wieder zurück. Hier ein paar sicher interessante Highlights stichpunkthaft, die ich gerne weitergebe.
      Zunächst vielleicht eine persönliche Einschätzung zum Gesamteindruck: Dr. Schamel und Herr Zwingmann vermitteln m.E. glaubhaft, dass sie ihr Handwerk verstehen und mit Herz und Verstand bei der Sache sind !

      - Aktuell offene Ford. MOX IE: 2,9 Mio. EUR. Zahlungseingang in spätestens 14 Tagen erwartet.
      - Cash Flow auch in 1. Hj 2011 positiv (> 1,5 Mio. EUR)
      - Das geplante EBITDA in 2011 (8-10 Mio. EUR) soll bereits nach a.o. Kosten sein, da Mox Mastercard & Integration Töchter USA wohl deutlich weniger Kosten verursacht als bei Guidance 2011 noch geplant.
      - Mit Prognose eps 1,-EUR/Aktie in 2011 fühlt sich Vorstand recht wohl..
      - zukünftig ca. 30% Dividendenausschüttungsquote geplant.
      - zukünftig wird Steuerquote steigen (ca.10-11% konzernweit), da in USA deutliche Gewinne machen wird.Derzeit Steuerquote nahe 0, da alle Erträge nach Mox Arabien "umgeleitet" werden.
      - Kaufpreis SDI: 10 Mio. EUR
      - Ohne die aktivierten Eigenleistungen (ca. 9 Mio. EUR in 2010) wäre in der AG ein Verlust angefallen. In 1. Hj. 2011 ca. 1 Mio. EUR aktivierte Eigenleistungen. Hab trotz recht überzeugender Argumentation des Vorstands bzgl. Wertschaffung durch Softwareenwicklung etc. immer noch kein richtiges Gefühl, wie ich das Thema bewerten soll !
      - aktuelle Liquidität: 4,7 Mio. EUR, zzgl. 14 Mio. Kontokorrentkredit.
      - Faustformel: Umsatzverdopplung läst Rohertragsmarge um 5-7% steigen
      - Aktueller HV-Beschluss zu Kapitalmassnahmen ist reiner Vorratsbeschluss, keine weitere KE derzeit geplant.

      So das wars fürs erste, möge jeder seine eigenen Schlüsse nun ziehen...und natürlich fleissig weiter Aktien zu-kaufen ;-)
      Ich denke es lohnt dabei zu bleiben !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 00:05:07
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      Hallo Inlakesh,

      vielen Dank für Deinen Bericht von der HV!
      Drei Fragen noch zu Deinen Ausführungen:
      Wie passen 8-10 Mio EBITDA (nach a.o. Kosten und zur Zeit Steuerquote 0) und ca. 4,9 Mio Aktien bei einem Wohlfühl-EPS von 1,00€ zusammen.
      Müsste das EPS deshalb nicht deutlich höher sein, oder welche Abzüge sind beim EBITDA noch zu berücksichtigen?
      Worauf führte der Vorstand den m.E. viel zu niedrigen Aktienkurs zurück? Ich kann mir vorstellen, dass Anwesende diesbezüglich nachgefragt haben.
      Was gab es für Informationen zur MOX-Mastercard? Inwieweit sind die Schwierigkeiten, die im GB 2010 erwähnt wurden, überwunden bzw. wann ist mit einer Lösung zu rechnen?
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 00:39:55
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      Zitat von erfg: ...oder welche Abzüge sind beim EBITDA noch zu berücksichtigen...

      EBITDA = earnings before interest, taxes, depreciation and amortization

      Es gehen also die Zinsen runter (da wurd ja nen ordentlicher Kredit aufgenommen), die Steuern gehen runter (die zahlt man ja demnächst) und es gehen die Abschreibungen runter (und da hat man ja gerade erst nen riesen Berg aktiviert, welcher sicherlich schnell abgeschrieben werden muss).

      Kann man auch googeln: http://de.wikipedia.org/wiki/EBITDA
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 00:42:51
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      Und nicht vergessen. Aktuell ist das EBITDA nur so hoch, weil Aufwendungen aktiviert werden.

      Im letzten Jahr mit 9 Mio sogar mehr, als es eigentlich an Aufwendungen gibt. Eigentlich klarer Betrug. Warum das Wirtschaftsprüfer noch durchwinken? Denke, die wollen einfach ihr Mandat behalten (wenn ich sowas immer sehe, könnte ich persönlich kotzen -> sowas gehört eingesperrt).
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 01:57:41
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.130.269 von eusterw am 24.09.11 00:39:55Du bist ja wieder superschlau!
      Ich meinte natürlich beim EBITDA von 8-10Mio€ bei MOX und nicht was man zu Abzügen beim EBITDA allgemein ergooglen kann!
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 08:18:39
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.130.274 von eusterw am 24.09.11 00:42:51Mandat behalten???

      Witzbold,einfach mal in die TO schauen!!

      Der bisherige WP wurde doch quasi abgewählt, auf Vorschlag der Gesellschaft, wurde ausführlich begründet. Der neue auch interntional ausgerichtete WP war anwesend. Der wurde dann auch gewählt.

      Es kann nicht sein, dass ein WP auf Malle an seinem Handicap arbeitet, und die Gesellschaft scharrt vor Ungeduld mit den Hufen und kann dann den HV -Termin bis Ende August nicht einhalten-- so ähnlich hab ich den Bericht des V dazu verstanden.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 08:59:02
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      Zitat von erfg: Du bist ja wieder superschlau!
      Ich meinte natürlich beim EBITDA von 8-10Mio€ bei MOX und nicht was man zu Abzügen beim EBITDA allgemein ergooglen kann!

      Habs dir noch mal markiert, da es bei ersten lesen wohl unter gegeangen ist:

      Es gehen also die Zinsen runter (da wurd ja nen ordentlicher Kredit aufgenommen), die Steuern gehen runter (die zahlt man ja demnächst) und es gehen die Abschreibungen runter (und da hat man ja gerade erst nen riesen Berg aktiviert, welcher sicherlich schnell abgeschrieben werden muss).
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 09:06:11
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.130.428 von cocho am 24.09.11 08:18:39Das ist dann allerdings erstaunlich, das die Gesellschaft den Prüfer zur Abwahl vorschlägt, obwohl dieser Bilanzmanipulationen deckt.

      Denn was da in 2010 gelaufen ist, muss man sich mal ganz langsam nochmal vor Augen führen:

      Mox hat Programmier- und Entwicklungsaufwand aktiviert. Das alleine ist meiner Meinung nach schon grenzwertig, da diese Software nicht in den Fremvertrieb geht.

      Aber dann kommt eigentlich erst der Hammer.

      Bei jährlich 2,5-4 Mio Personalkosten, hat man in einem Jahr 9 Mio Entwicklung aktiviert. Selbst wenn 100% aller Mitarbeiter nur an dem Entwicklungsprojekt gearbeitet hätten (und niemand im Vertrieb oder so) und selbst wenn man noch Reisekosten und Mieten mit einbezieht. Niemals hätten die legal einen Betrag von 9 Mio. aktivieren können.

      Und ohne die Aktien wären Verluste angefallen. Und auch im 1 HJ 2011 greift man wieder zu diesem "Kunstgriff".

      Kann sein, das man damit wirklich nur eine einmalige Delle im operativen Ergebnis vertuschen möchte, damit die Anleger nicht 5 Jahre in den Berichten diese Delle sehen. Aber ich bin aufgrund dieser trickserei ausgestiegen. Ich habe zu oft erlebt, das sowas der Anfang vom Ende war...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 09:12:31
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.130.490 von eusterw am 24.09.11 09:06:11Der euterw ist einer der wenigen User hier, die etwas von der Börse vertehen.

      Fragt euch mal warum das KGV "sooo niedrig" ist!?
      Und fragt euch mal warum die Kapitalmaßnahmen gemacht wurden...usw

      Und fragt euch mal warum der Kurs seit Monaten/Jahren herumdümpelt trotz der "sooo guten Aussichten und Prognosen"...

      Vor der HV wurde wieder einmal etwas Stimmung in den Börsenblättern gemacht. Nichts anderes. Ein weiteres Jahr kann nun beginnen. Viel Spaß und ärgert euch nicht wenn der Kurs nicht dorthin geht, wo er euerer Meinung nach sein sollte. Dann könnt ihr an eusterw denken und die Beiträge nochmal durchlesen. ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 10:41:41
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.130.502 von Sternentor am 24.09.11 09:12:31Und fragt euch mal warum die Kapitalmaßnahmen gemacht wurden...usw

      Vermutlich doch wohl um das Geschäft zu erweitern, die bekannten Zukäufe zu realisieren und damit die Grundlage für Wachstum zu schaffen.
      Das gibt es nunmal nicht zum Nulltarif!
      Damit werden sich nicht nur der Umsatz, sondern auch die Margen erhöhen.
      Dass das alles nicht innerhalb eines Jahres möglich war, dürfte wohl auch klar sein.
      Der Cashflow ist positiv. Dass dies lange nicht der Fall war, wurde ja auch immer beklagt.
      MOX steht wesentlich besser da, als vor einem Jahr und dies wird sich auch im kommenden Jahr fortsetzen.
      Die Tendenz ist eindeutig positiv und wird sich früher oder später auch im Kurs widerspiegeln.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 14:26:09
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      Die beschlossene Kapitalmaßnahme war erklärtermaßen ein Vorratsbeschluß.

      Wenn ich die im ersten Hj 2011 verdienten 60 ct einfach mal verdoppele, um ein Jahresergebnis 11 zu schätzen (=1,20 €/share) und davon die 30 % Dividendenausschüttung nehme, die der dargestellten Dividendenpolitik entspricht, dann freue ich mich in der Tat auf 40 ct Dividende im nächsten Jahr, also 100 % mehr als dies Jahr.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 14:56:25
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      Na das ist ja mal eine rege Diskussion hier, war nur ein paar Stunden weg, stark !
      Nachtrag zur HV noch:
      die diesmal sehr detaillierten Präsentationen werden wieder online gestellt. Hierfür gabs sogar viel Lob von Aktionärsschützer-Vertretern. Ausserdem hat Dr. Schamel lt. eigener Aussage Aktien in 2011 nachgekauft (O-Ton: vor ein paar Monaten).
      Die Kreditaufnahme erfolgte lt. Vorstand damit die Aktionäre nicht noch mehr verwässert werden. Zudem mit aktuell 3,8% Zinsen extrem günstig. Und hierfür wurde ja auch konkretes Geschäft gekauft und nicht nur "Luft" !
      Der WP ist in der Tat ausgetauscht worden, war mit 2 Prüfern und fehlender Internationalität der Aufgabe weder zeitlich noch räumlich wirklich gewachsen. Das lässt in 2012 auf eine deutlich schnellere HV hoffen...

      @erfg: sehe das genauso, die m.E. sehr positive entwicklung wird sich früher oder später im Kurs wiederspiegeln.

      zu Deinen Fragen:
      - EPS von 1 EUR bezieht sich auf das Ergebnis nach Steuern (also ca. 4,8 Mio. erwartet in 2011) und nicht auf das EBITDA. Hier kommen ja in 2011 u.a. Zinsen für 19 Mio. Kredit (ca. 0,7 Mio. EUR p.a. bei Zins von 3,8% lt. Vorstand) sowie AfA (die aktivierten Eigenleistungen werden über 10 Jahre abgeschrieben, macht also ca. 0,9 Mio. EUR p.a.)extra hinzu.
      - wg. lausigem Aktienkurs: Vorstand ist natürlich auch nicht begeistert, sieht Kursziel ähnlich wie Close Brothers bei 10,- EUR. Er will noch in Q4 auf Roadshow in Arabien gehen und in Q1/2012 in Deutschland, u.a. Investorenmeeting Entry-Standard. M.E. ist schon eigenartig das z.B. das Schuldscheindarlehen und die KE letztes Jahr wohl recht gut liefen, trotzdem keiner über die Börse den Kurs treibt...
      - Mox Mastercard: aktuell 15.000 verkauft und 7.500 aktiviert. Bisheriger Umsatz ca. 260 Tsd. EUR, Rohmarge von 60% hat sich in Praxis bestätigt. Noch in Q3/2011 wird der Relaunch erfolgen (inkl. in D geforderte Personalisierung). VS geht hier immer noch von grossem Potential aus. 30.000 aktive Karten in 2011 scheinen lt. VS immer noch erreichbar. Dürfte m.E. aber nun deutlich schwieriger werden wg. umständlichem Anmeldeprocedere.

      @eusterw: wg. aktivierten Eigenleistungen: sehe das auch sehr kritisch und alles andere als konservativ !
      lt. Vorstand entfielen 0,4 Mio. EUR auf Personalkosten und der Rest, also praktisch der Gesamtbetrag auf Software bzw. Entwicklungen, insgesamt auf ca. 16 verschiedene Projekte.Diese wurden, und da legte der Vorstand wert drauf, alle ausschliesslich auf konkrete Anforderungen einer Tochter (z.B. Mox USA) von Mox Rumänien entwickelt damit immer mit konkretem Geschäftsbezug. Somit ist die direkte Verwertbarkeit /Werthaltigkeit durch erzielte bzw. erzielbare Umsätze belegt.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 15:43:22
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      Zitat von InLakesh: lt. Vorstand entfielen 0,4 Mio. EUR auf Personalkosten und der Rest, also praktisch der Gesamtbetrag auf Software bzw. Entwicklungen, insgesamt auf ca. 16 verschiedene Projekte.Diese wurden, und da legte der Vorstand wert drauf, alle ausschliesslich auf konkrete Anforderungen einer Tochter (z.B. Mox USA) von Mox Rumänien entwickelt damit immer mit konkretem Geschäftsbezug. Somit ist die direkte Verwertbarkeit /Werthaltigkeit durch erzielte bzw. erzielbare Umsätze belegt.

      Die haben mehr Kosten aktiviert, als die in Rumänien überhaupt produzieren. Das ist mathematisch unmöglich, was die gemacht haben. Das ist stumpf Trickserei.

      Und dann schreiben die Software für Tochtergesellschaften (z.B. nen Dialer) über zehn (10!!!) Jahre ab. Das ja die nächste Frechheit. Wie kann man in dem Markt 10 Jahre in die Zukunft gucken (mal als Beispiel: vor 5 Jahren konnte sich niemand ein Telefon ohne Tasten vorstellen). Das kann jederzeit zu einer Vollabschreibung kommen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 17:04:24
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.131.071 von eusterw am 24.09.11 15:43:22
      Lieber Intereressent!

      In der Regel beschränkt wir uns darauf, Beiträge in diesem Forum aufmerksam zu verfolgen. Wenn hier den Vorständen sehr konkret Betrug vorgeworfen wird, sollte erlaubt sein, dies zu kommentieren.

      Sie fahren schwere Geschütze und unterstellen hier wiederholt Bilanzmanipulation und Betrug. Sie sollten schon sehr sicher sein, so etwas (unwahres) zu behaupten.

      Keine Sorgen, wir rechnen das Ihrer Unkenntnis das Zahlenwerks zu und nicht der Absicht, der Verleumdung oder üblen Nachrede.

      Zu dem von Ihnen aufgeworfenen Punkt: Es wurden natürlich nicht nur Personalkosten Mox aktiviert bzw eigene Kosten aktiviert, sondern die von Dritten bezogenen Leistungen, erworbene Server etcetc. Über 90% der Kosten waren Kosten von nicht Konzernunternehmen!

      Christoph Zwingmann
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 17:21:41
      Beitrag Nr. 1.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.131.165 von zwingi am 24.09.11 17:04:24Ahh, das doch mal nee Aussage. Vielen Dank.

      - Was aber soll bei Ihrer Kostenstruktur so teuer sein, das sich innerhalb eines Jahres solche Beträge aufbauen? Personalkosten waren es nicht. Ein paar Server werden es auch nicht sein. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das solche Beträge auch nur annähernd zu Stande kommen.

      - Und was für Projekte können das sein (immerhin 9 Millionen Euro), die die nächsten 10 Jahre gleichmäßig nutzbar sein sollen. Die Entwicklung schreitet doch so schnell voran, das man Software in diesem Bereich doch spätestens nach 3 Jahren komplett abgeschrieben haben sollte.

      - Und zu guter letzt. Warum ändern Sie ihre Bilanzierungsstruktur? Auch in der Vergangenheit wurde aus Rumänien ja Software für die Tochtergesellschaften entwickelt, welche immer regulär in den Aufwand gebucht wurde.

      Diese veränderte Bilanzierung bleibt für mich höchst suspekt und ich kann mir tatsächlich nicht vorstellen, das diese legitim ist.

      Grüße
      Thomas Eusterwiemann
      Avatar
      schrieb am 24.09.11 19:31:00
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      Herzlichen Dank an zwingi, dass er mit seinen Informationen meinen ersten Schreck über die aktivierten Eigenleistungen relativiert hat.

      Die zehnjährige Abschreibungsdauer kann durchaus den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen und ist dann natürlich auch o.k.; zumindest hätte die Wahl einer kürzeren Abschreibungsdauer auch offenkundige Nachteile.

      Insgesamt läuft doch alles ganz gut, wenn jetzt noch die 2,9 Mio Euro aus dem Verkauf der Mox-Irland in den nächsten 2 Wochen kommen, dann halte ich die Aktie noch einige Zeit. Bitte dran denken, den Zahlungseingang zu veröffentlichen!
      Avatar
      schrieb am 25.09.11 09:52:32
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      Mitglieder können übrigens schon seit gestern den HV-Bericht im vereinsinternen Forum plaza lesen, hier:

      www.investors-communication-group.de

      In Kürze soll dann wie gewohnt eine kurze Pressenotiz des ICG zur Mox-HV auf seiner Homepage in der Rubrik " Aus der Arbeit" stehen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.11 11:08:58
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.129.977 von InLakesh am 23.09.11 22:18:26Hallo InLakesh
      auch von mir ein Dankeschön für deinen ausführliche HV-Zusammenfassung.
      Grüsse unruhhr
      Avatar
      schrieb am 25.09.11 16:34:31
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.131.165 von zwingi am 24.09.11 17:04:24
      Avatar
      schrieb am 25.09.11 16:44:34
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      Zitat von maki1963: Die zehnjährige Abschreibungsdauer kann durchaus den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen und ist dann natürlich auch o.k.; zumindest hätte die Wahl einer kürzeren Abschreibungsdauer auch offenkundige Nachteile.

      Naja, ein Server in 2000 war dann noch mit einem Pentium III ausgestattet. Ob diese Dinger im letzten Jahr wirklich noch im Einsatz waren? Ich halte es schon für sehr gewagt, Computer über 10 Jahre abzuschreiben (widerspricht meiner Meinung nach, sogar dem Vorsichtsprinzip nach HGB).

      "Normalerweise" aktiviert man Fremd erworbene Server ja ganz normal als Geschäftsausstattung und schreibt diese innerhalb von 3 Jahren ab. Warum man in diesem Fall fremd erworbene Anlagegüter "umklassifiziert" und als Eigenleistung über 10 Jahre abschreibt, ist mir schleierhaft.

      Welchen Vorteil hat es deiner Meinung nach, wenn man etwas sehr lange abschreibt? Meiner Meinung nach führt das einzigst zu höherer Steuerlast und hat keinerlei Vorteile.
      Avatar
      schrieb am 25.09.11 16:45:26
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      nochmals zu den aktivierten Eigenleistungen und den selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen:

      1. Für die Schweiz wurden rd. 1,1 Mio aktivert und eine Rückstellung für passive Steuerlatenzen von 10 %, rd. 114 T€ gebildet.

      2. Kann man Aufwendungen direkt zuordnen, werden diese auch direkt bei der Investition gebucht. Nur die nicht direkt zurechenbaren Aufwendungen werden im ersten Schritt als Material (Aufwand gebucht und im zweiten Schritt über aktivierte Eigenleistungen (Ertrag) erfolgsmäßig wieder neutralisiert. So wurde verfahren, dass so viele indirekte Kosten angefallen sind ist nicht plausibel.

      3. Für die selbst erstellten Immateriellen Vermögensgegenstände (in Deutschland hergestellt und in die USA und UAE geliefert) gilt in den Einzelabschlüssen das es Fremdlieferungen sind, im Konzernabschluss liegt hingegen eine innerbetriebliche Leistungserstellung vor. Also hääte im Konzernabschluss eine, wie für die Schweiz geschehen, passive latente Steuerabgrenzung gebildet werden müssen. Je nach Steuerbelastungssatz (wohl zwischen 10 % und bis zu 30 % in Deutschland) reden wir hier über eine Rückstellung von bis zu 2,7 Mio €, die den Konzerngewinn gemindert hätte.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.11 17:25:33
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      Schaut euch doch mal die Überschrift dieses Threads an - und auf das Eröffnungsdatum.

      Und dann schaut mal auf den Kursverlauf seitdem!





      Gott sei dank bin ich da nicht dabei... :D:D


      Den Rest denke ich mir ;)
      Avatar
      schrieb am 25.09.11 19:56:09
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      Neuer Internetauftritt für die MOX-Mastercard:

      http://moxmastercard.com/?sid=2356atcthbwwxi&do=&xods=
      Avatar
      schrieb am 25.09.11 23:13:02
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.132.366 von uli53 am 25.09.11 16:45:26Der Steuersatz in den VAE beträgt unverändert 0 %, wurde nochmal bestätigt.
      Avatar
      schrieb am 25.09.11 23:27:57
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      und der in USA, auch null (wäre unglaublich)?

      Noch ein Schmankerl:
      Rohgewinn = Umsatz abzüglich Materialaufwand: im Konzern 2010 = 33 Mio €, in 2009 = 44 Mio €.

      Selbst wenn man die aktivierten Eigenleistungen aus dem Materialaufwand 2010 herausrechnet, der Rohgewinn 2009, wird trotz Skaleneffekte und Umsatzausweitung, nicht erreicht.

      Meines Erachtens sind deshalb die Marktausweitungen notwendig, weil das Kerngeschäft in den Altmärkten bei den Margen deutlich rückläufig ist.
      Avatar
      schrieb am 26.09.11 16:16:03
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      Der Steuersatz in USA beträgt ca. 30-35 %. War in 2010 für MOX aber irrelevant, da in USA (noch) keine Gewinne angefallen sind. In 2011 gibts hier noch Verlustvorträge, die die Steuerlast begrenzen helfen. Das wird aber in Zukunft anders, da Neuerwerbungen SDI + NJ Best profitabel sind und nicht wie bisher Erträge nach Arabien "verschoben" werden können. D.h. Gesamtsteuerlast MOX Konzern künftig ca. 10-12%.

      Bisher wurde ja geschaut bzw. gesteuert, dass alle Gewinne wg. Steuerquote von 0% in Arabien anfallen, daher die hohe Ergebnisabführung an MOX AG in 2010 (5,2 Mio. EUR)!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.11 17:23:40
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.135.855 von InLakesh am 26.09.11 16:16:03Mit den latenten Steuern läuft es ein wenig anders: Die sind abzugrenzen, es gibt kein Wahlrecht. Allerdings können die auf die Verrechnung der Verlustvorträge entfallenden Steuererträge ebenso abgegrenzt werden, so dass ggfs. tatsächlich eine Steuerbelastung mit null rauskommt.

      Wenn man schon Steuer minimieren will, hätte man dann nicht den Gewinn von SDI (322 T€) an die amerikanische Mutter Mox Telecom America hochschieben können, da dort ein Verlust von 1.178 T€, ich frage mich für was, ausgewiesen wird.

      Das Problem ist der Informationsgehalt des Jahresabchlusses: siehe z.B. die Erläuterungen der aktivierten Eigenleistungen im Einzelabschluss, wo dann in der Gewinn- und Verlustrechnung keine aktivierten Eigenleistungen stehen. Ein Konzern in der Größe von Mox kann halt für 10 T€ (siehe Rückstellungsspiegel) keinen Jahres- und Konzernabschluss aufstellen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.11 18:10:57
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      Positiver HV-Bericht im AnlerPlus Magazin:

      http://www.anlegerplus.de/assets/Downloads/APlus-NEWS/2011/A…
      Avatar
      schrieb am 26.09.11 21:01:05
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.132.366 von uli53 am 25.09.11 16:45:26könnte es sein, dass dir die bilanzrechtsreform zum 01.01.2010 entgangen ist (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)) ?

      inhalt: aufhebung des aktivierungsverbots für selbst erstellte immaterielle vermögensgegenstände des anlagevermögens (z. B. selbst erstellte und zur längerfristigen ntzung bestimmte software)

      liegt wie hier ein dienstvertrag (also nicht werkvertrag) vor, bei dem der auftraggeber (Mox Telecom) die projektleitung in der Hand behält und der freie softwareprogrammierer weisungsabhängig tätig wird, so gilt der auftraggeber als hersteller der software und die software als durch den auftraggeber selbst geschaffener, aktivierungsfähiger (und steuerlich aktivierungspflichtiger !) immaterieller vermögensgegenstand

      http://blog.belegbox.de/2010/09/neue-aktivierungsmoglichkeit…
      Avatar
      schrieb am 26.09.11 22:41:09
      Beitrag Nr. 1.495 ()
      Habe gerade folgende fragmentarische Information als MOX-Nachrichten-Alert erhalten:

      Mox Telecom AG: Mediasource AG wird zur Mox Deals AG.
      openPR.de (Pressemitteilung)

      Die Vorstände der Mox Telecom AG und der Mediasource AG haben beschlossen, den Aktionären der Mediasource AG die Einbringung der Mox Deals UAE FZ LLC, Dubai, und der Aglow Alicom (pte) Limited, Singapur, vorzuschlagen.

      Die vollständige Meldung ist zur Zeit nicht auffindbar.
      Avatar
      schrieb am 27.09.11 09:17:33
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      Wo bleibt die Dividende ?
      Heute morgen ist immer noch nichts auf meinem Konto eingegangen, hätte ja schon gestern da sein müssen ?!! D
      Das ist das erst mal seit 20 Jahren, dass die Div. nicht am nächsten Tag auf dem Konto ist, egal bei welcher Gesellschaft...sehr merkwürdig.

      Hat noch jemand bis jetzt keine bekommen ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.11 09:20:14
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.138.637 von InLakesh am 27.09.11 09:17:33Ach ja, die HV-Präsentation ist nun online.

      Danke an MOX für den Service !
      Avatar
      schrieb am 27.09.11 10:30:00
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      Avatar
      schrieb am 27.09.11 11:09:40
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      Hat sich die arabische Gesellschaft Mox Telecom Arabia FZ LLC in Mox Deals UAE FZ LLC umbenannt?

      Oder wird ein Mantel (Mox Deals UAE FZ LLC) in die Mediasource AG, die ja auch nur ein Mantel (das hab ich so gegoogelt), also keine operativ tätige Gesellschaft ist, eingebracht?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.11 11:25:19
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      Ja ich habe auch noch keine Dividende erhalten, aber ich denke das kann schon mal passieren!

      Gruß der Pirat
      • 1
      • 3
      • 12
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,13
      +0,86
      -1,14
      -0,50
      +2,57
      -1,52
      -2,58
      0,00
      +0,65
      -1,82

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      29
      23
      18
      16
      15
      13
      13
      12
      12
      MOX Telecom AG: Wachstum 100% + KGV 4