checkAd

    Diskussion um die Anleihe der S.A.G. -- neues Jahr, neuer Thread, neues Glück - 500 Beiträge pro Seite (Seite 3)

    eröffnet am 01.01.08 12:30:19 von
    neuester Beitrag 29.07.21 14:34:29 von
    Beiträge: 5.606
    ID: 1.136.834
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 493.995
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1K0K53 · WKN: A1K0K5 · Symbol: SAG2
    2,00
     
    %
    0,00 %
    Letzter Kurs 09:22:55 Frankfurt

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    1.303,00+21,53
    1.165,61+10,46
    1.183,12+10,32
    580,10+9,99
    33.100,00+9,60

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 12

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 12:52:11
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      ein börsenbrief hat heute verkauft, deswegen auch der Verlust
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 13:07:58
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.450.007 von luckylost am 04.05.11 11:23:39Versuchst Du etwa, die SAG durch Deine komisch-positiven Beiträge zu pushen?:mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 13:37:08
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.450.773 von Hahnenkamm7 am 04.05.11 13:07:58Dein Basher-Gesülze ist auch die reine Lachnummer:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 15:16:40
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      S.A.G. Solarstrom AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten

      04.05.2011 15:06

      Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Hiermit gibt die S.A.G. Solarstrom AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:

      Bericht: Konzern-Quartalsfinanzbericht innerhalb des 1. Halbjahres Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 12.05.2011 Veröffentlichungsdatum / Englisch: 12.05.2011 Deutsch: http://www.solarstromag.com/Finanzberichte%20-Berichte%20Akt… Englisch: http://www.solarstromag.com/en/Financial%20Reports%20-Curren…
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 18:38:58
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      Deutsche Branche erwartet langsameres Wachstum


      Wie es der starken deutschen Solarbranche zuletzt ergangen ist, wird sich kommende Woche herausstellen: Dann legen gleich eine ganze Reihe deutscher Firmen ihre Bilanzen vor - etwa Solarworld,Q-Cells, SMA Solar und Phoenix Solar.Die hiesige Branche geht davon aus, dass in diesem Jahr in Deutschland Solar-Kapazitäten mit einer maximalen Leistung von fünf bis sechs Gigawatt neu installiert werden nach mehr als sieben Gigawatt im vergangenen Jahr.

      Damit sei die gesamte Leistung dieser Anlagen Ende des Jahres auf 17 Gigawatt gestiegen, was der Leistung von 17 Großkraftwerken entspreche, sagte Klaus Bernhard Hoffmann, Direktor beim Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), der Nachrichtenagentur Reuters bei einer Branchenkonferenz in Norditalien.

      Wie sich das künftige Wachstum gestalte, hänge von der 2012 erwarteten Reform des Gesetzes für erneuerbare Energien ab, betonte er. Sein Verband gehe von einem langsameren jährlichen Zuwachs zwischen drei und fünf Gigawatt bis 2020 aus. Zudem erwarte der BSW in Deutschland bis dahin einen Preisrückgang für Solaranlagen von mehr als 50 Prozent.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 22:45:39
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      @Lupos: ist bekannt, spätestens da wissen wir mehr.


      Mein Kommentar zum Verlauf: SAG wurde heute ganz schön abgestraft, im Laufe des Tages aber wieder durch Käufe gestützt (allen Billig-Käufern meinen Glückwunsch).

      Die Übertreibung gegenüber anderer Solarfirmen führe ich auf den Kursverlauf der letzten Tage zurück. Ich habe die vergangenen Tage bereits geschrieben, dass SAG zuletzt nicht so deutlich konulidierte wie z.B. eine SolarWorld oder eine Nordex (vgl. frühere Postings von mir). Daraus resultiert oft eine Übertreibung an ereignisreichen Tagen (siehe heute).

      Die anschließenden Käufe mit einem insgesamt höheren Volumen zeigen diese Übertreibung deutlich.

      SAG zeigt uns IHRE Zahlen nächste Woche, bis dahin ist noch gar nichts entschieden. Ein Kollege von mir hat es richtig gemacht und SAG bei 4,11 EUR nachgekauft (Glückspilz-Syndrom)

      :D

      Was ihr letztlich macht, ist euer Ding, dass in einem Nebenwert wie SAG auch deutlich höhere Volatilität herrschen kann, sollte euch auch klar sein. Ich denke auch, dass dem Großinvestor das klar war, als er die großen Pakete letztens gekauft hat.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 11:41:09
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      Photovoltaik wird 2015 ohne Förderung wettbewerbsfähig

      Die Entwicklung kleiner Solarstromanlagen wird laut BNEF bis 2014 von den aktuellen Einspeisevergütungen und dem Small-scale Renewable Energy Scheme (SRES) der australischen Regierung bestimmt. Wenn diese Förderung 2015 ausläuft, seien die Kosten für Photovoltaik genügend gesunken, um die Technologie wettbewerbsfähig weiterzuführen. Dann kostet in Australien eine PV-Anlage mit einer Nennleistung von 1,5 kW etwa 4.500 AUD (3.325 Euro).

      Die sinkenden Kosten für Solarenergie treiben Investitionen in PV- und Solarthermie-Kraftwerke an. Diese Technologien werden bis 2018 Marktanteile auf Kosten der Windenergie hinzugewinnen.




      05.05.2011 | Quelle: Bloomberg New Energy Finance; Foto: Government of Queensland | solarserver.de © Heindl Server GmbH

      „Eine Auswahl der wichtigsten Solar-Nachrichten finden Sie unter
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/top-sola…
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 12:46:44
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      Dividenden-Rendite in % 2,85 :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 15:19:59
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      Neue "Bibel" für Wind und Solar: Studie gibt Rückenwind für Solarworld, Q-Cells und Co.


      Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Eine neue Studie der UN sieht sogar die Chance einer Ver-20-fachung solcher Energieformen
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 09:19:14
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      SAG Solarstrom拟出售意大利48MW太阳能项目,其中已有12MW并网发电




      SAG Solarstrom之前在阿尔瓦塞特建造的光伏项目。



      股票报价




      (PV-Tech讯)太阳能开发商SAG Solarstrom(ETR:SAG)正筹备出售其位于意大利北部一项总价值达数亿欧元的48MW的光伏发电站,其中12MW已经通过一座专为此项目建立的新变电站接入意大利电网。意大利Terna公司在技术验收和调试之后表示准备购买该变电站。

      随着此项目的12MW部分成功并入电网,项目开发商可以获得现有的价值0.297欧元/千瓦时的上网电价补贴。为了避免即将下调的上网电价补贴,SAG Solarstrom表示其已在过去几周内加快了建设进度。

      公司表示,这一48MW项目总占地面积150公顷,项目将于8月末完工,预计年发电量为64,000MWh。

      “目前,项目所需的基础设施建设已经竣工,并且项目中的12MWp已经并入当地电网,这是整个项目的一座重要里程碑,”SAG Solarstrom的首席执行官卡尔∙库尔曼(Karl Kuhlmann)说,“对许多光伏项目来说,在意大利并入电网仍然是一个重大的挑战。令人欣慰的是,我们已经能够在这样复杂的市场条件下比原计划提前并入电网。”

      (翻译:杨传曦,校正:李阳)

      [本文版权归PV-Tech.org所有,未经许可不得以任何形式翻译或转载]
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 11:06:55
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      kann kein Chinesisch. Ihr?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 13:50:30
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.472.024 von BuyHighSellLow am 09.05.11 11:06:55Es ist gut dass Google chinesisch kann.:lick:

      Übersetzung von Chinesisch nach Deutsch
      (PV-Tech News) Solar-Entwickler SAG Solarstrom (ETR: SAG) bereitet den Verkauf seiner Lage im Norden Italiens, Hunderte von Millionen Euro zu einem Gesamtwert von 48MW von Photovoltaik-Kraftwerken, von denen 12MW durch eine wurde speziell für dieses Projekt gegründet Zugang zum italienischen neue Umspannwerk Netz. Italien Terna in der Technologie Abnahme und Inbetriebnahme der Schaltanlage nach diesem zu kaufen.

      Als Teil der Erfolg dieses Projekts 12MW ins Netz, kann der Projektentwickler Zugang den aktuellen Wert von 0,297 Euro / kWh Strompreis Subventionen. Um zu verhindern das bevorstehende Reduzierung des Strompreises Subventionen, SAG Solarstrom, dass es in den vergangenen Wochen zur Beschleunigung des Baufortschritts hat.

      Gesellschaft, sagte der 48MW Gesamtfläche von 150 Hektar, das Projekt bis zum Ende des 8, der geschätzten jährlichen Erzeugungskapazität von 64.000 MWh abgeschlossen sein wird.

      "Derzeit ist die Infrastruktur für das Projekt benötigt abgeschlossen ist, und das Projekt hat in das lokale Netz 12MWp, die ein wichtiger Meilenstein im Projekt übernommen", SAG Solarstrom ∙ Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der Carl (Karl Kuhlmann) sagte "Für viele PV-Projekte ist das Netz in Italien immer noch eine große Herausforderung. Es ist erfreulich, dass wir in diesem komplexen Marktbedingungen konnte früher als geplant in das Netz."

      (Übersetzung: Yang Chuanxi, Korrektur: Li Yang)

      [PV-Tech.org all das Urheberrecht, so gilt die Genehmigung nicht übersetzt oder in irgendeiner Form reproduziert]
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 18:27:12
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      Studie: Jeder fünfte Hauseigentümer will Solaranlage kaufen

      08.05.2011 14:35


      Studie: Jeder fünfte Hauseigentümer will Solaranlage kaufenbr>
      DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Jeder fünfte deutsche Hauseigentümer plant laut einer Studie in den kommenden zwei Jahren die Anschaffung einer Solaranlage im Wert von durchschnittlich 12.000 Euro. Rechnerisch würden private Kunden damit mehr als 25 Milliarden Euro ausgeben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Beratungsfirma Batten & Company, die der "WirtschaftsWoche" vorliegt. Allerdings hätten es die deutschen Solaranlagenhersteller verpasst, beim Verbraucher bekannte Marken zu etablieren, und geraten nun unter Druck durch chinesische Billiganbieter.


      Für 90 Prozent der deutschen Kunden sind laut Studie die Marken von Solaranbietern unbekannt und austauschbar. Einzige Ausnahme ist der Bonner Hersteller Solarworld , der mit Prominenten wie Fußballstar Lukas Podolski und Schauspieler Larry Hagman wirbt. Zwei Drittel der Solaranlagenbesitzer kennen noch nicht mal den Anbieter ihrer eigenen Anlage auf dem Dach, ergab die Untersuchung./yyzz/DP/he
      Avatar
      schrieb am 10.05.11 08:57:28
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Für 2011 plant die S.A.G. Solarstrom AG einen Umsatz zwischen 260 und 280 Mio. EUR und ein EBIT zwischen 16 und 18 Mio. EUR an. Die Aktie der S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008) notiert im General Standard der Deutschen Börse. Noch in diesem Jahr soll der Wechsel in den Prime Standard erfolgen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.11 19:56:35
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      und morgen ? Schlachtfest?
      Nicht eine einzige Solarfirma hat in 1. Q ein gutes Ergebnis hingelegt. Wäre schön, wenn es SAG allen zeigte, wie es geht. Nja. Ich habe jede Menge Leine zum Nachkaufen gelegt...
      yasgur
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 08:13:46
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis im ersten Quartal untermauert Planung 2011- Umsatz in den ersten drei Monaten steigt auf 78,9 Mio. € ( 152 %)
      - EBIT erreicht 5,1 Mio. € ( 213 %)
      - Ausblick 2011 bestätigt: Umsatz zwischen 260-280 Mio. €, EBIT zwischen 16-18 Mio. €

      Freiburg, 12. Mai 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008) hat in den ersten drei Monaten 2011 einen Umsatz von 78,9 Mio. € (1. Quartal 2010: 31,3 Mio. €) und ein EBIT von 5,1 Mio. € (1. Quartal 2010: 1,6 Mio. €) erzielt. Der überwiegende Teil des Gesamtumsatzes wurde im Ausland erwirtschaftet. Die Unternehmensgruppe konnte so den schwachen deutschen Markt überkompensieren. Das signifikante Umsatz- und Ergebniswachstum wurde im Wesentlichen durch den Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau mit dem 48 MWp-Projekt in Norditalien getragen. Die EBIT-Marge stieg auf 6,5 % (1. Quartal 2010: 5,2 %). Die S.A.G. Solarstrom AG untermauert mit diesem Ergebnis die Gesamtjahresplanung mit einem Umsatz zwischen 260-280 Mio. € und einem EBIT zwischen 16-18 Mio. €.

      „Wir haben sehr früh unsere Internationalisierung vorangetrieben, was sich insbesondere im ersten Quartal 2011 ausgezahlt hat, das von einem sehr schwachen deutschen Markt geprägt war“, so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. „Wir haben heute eine starke Ausgangsposition
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 08:18:06
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      Hier nochmal der volständige Bericht.

      S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis im ersten Quartal untermauert Planung 2011- Umsatz in den ersten drei Monaten steigt auf 78,9 Mio. € (+152 %)
      - EBIT erreicht 5,1 Mio. € (+213 %)
      - Ausblick 2011 bestätigt: Umsatz zwischen 260-280 Mio. €, EBIT zwischen 16-18 Mio. €

      Freiburg, 12. Mai 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008) hat in den ersten drei Monaten 2011 einen Umsatz von 78,9 Mio. € (1. Quartal 2010: 31,3 Mio. €) und ein EBIT von 5,1 Mio. € (1. Quartal 2010: 1,6 Mio. €) erzielt. Der überwiegende Teil des Gesamtumsatzes wurde im Ausland erwirtschaftet. Die Unternehmensgruppe konnte so den schwachen deutschen Markt überkompensieren. Das signifikante Umsatz- und Ergebniswachstum wurde im Wesentlichen durch den Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau mit dem 48 MWp-Projekt in Norditalien getragen. Die EBIT-Marge stieg auf 6,5 % (1. Quartal 2010: 5,2 %). Die S.A.G. Solarstrom AG untermauert mit diesem Ergebnis die Gesamtjahresplanung mit einem Umsatz zwischen 260-280 Mio. € und einem EBIT zwischen 16-18 Mio. €.

      „Wir haben sehr früh unsere Internationalisierung vorangetrieben, was sich insbesondere im ersten Quartal 2011 ausgezahlt hat, das von einem sehr schwachen deutschen Markt geprägt war“, so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. „Wir haben heute eine starke Ausgangsposition im europäischen, aber auch im internationalen Wettbewerb. Die wollen wir nutzen.“

      Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau profitiert von Italien-Projekt
      Mit 68,9 Mio. € (1. Quartal 2010: 10,9 Mio. €) leistete der Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau in den ersten drei Monaten den größten Umsatzbeitrag und mit 3,9 Mio. € (1. Quartal 2010: 255 T€) auch den höchsten Ergebnisbeitrag. Nachdem sich der Verkauf des 48-MWp-Projektes in Italien hinreichend konkretisiert hatte, wurde das Großprojekt nach Baufortschritt umsatz- und ergebniswirksam bilanziert. Weitere Projekte wurden in Frankreich, Spanien und Deutschland realisiert. Die EBIT-Marge stieg im Berichtszeitraum auf 5,7 % und lag damit mehr als doppelt so hoch wie im 1. Quartal 2010 (2,3 %). Die deutliche Margenverbesserung zeigt die Erfolge des strikten Projektcontrollings und Kostenmanagements bei der Realisierung von Großprojekten.

      Schwacher deutscher Markt im Partnervertrieb sichtbar
      Der Geschäftsbereich Partnervertrieb war im vollen Umfang vom verhaltenen deutschen Markt zum Jahresanfang betroffen, da die 40 exklusiven Partner der S.A.G. Solarstrom AG überwiegend in Deutschland tätig sind. Der Umsatz schrumpfte im ersten Quartal 2011 auf 4,7 Mio. € und betrug damit nur noch gut ein Viertel des Umsatze des 1. Quartals 2010, in dem der Partnervertrieb noch von starken Vorzieheffekten im deutschen Markt profitieren konnte und einen Umsatz in Höhe von 16,5 Mio. € erzielt hatte. Das EBIT in diesem Geschäftsbereich reduzierte sich analog ebenfalls auf gut ein Viertel auf 212 T€ (1. Quartal 2010: 926 T€). Die EBIT-Marge ging aufgrund fehlender Nachfrage auf 4,5 % zurück, nach starken 5,6 % im ersten Quartal 2010. Trotzdem lieferte auch dieser Geschäftsbereich wiederum einen positiven Ergebnisbeitrag.

      Anlagenbetrieb und Services steigert Marge
      Der Geschäftsbereich Anlagenbetrieb und Services konnte seine Umsätze um 21 % auf 4,1 Mio. € steigern (1. Quartal 2010: 3,4 Mio. € ). Ein hoher Zubau in Deutschland und anderen europäischen Ländern in 2010 waren dabei hauptausschlaggebend, da sie die Nachfrage nach Serviceleistungen entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette ankurbelten. Auch die Nachfrage von nationalen und internationalen Versorgungsnetzbetreibern nach verlässlichen Solarstromprognosen nahm zu. Der Ertrag in diesem margenstarken Geschäftsbereich konnte so auf 817 T€ knapp verdoppelt werden (1. Quartal 2010: 445 T€). Die EBIT-Marge erreicht 19,7 %, nach 13 % in den ersten drei Monaten des Vorjahres.

      Erweiterung des Anlagenportfolios zahlt auf Geschäftsbereich Stromproduktion ein
      Im ersten Quartal 2011 zahlte sich die Ergänzung des eigenen Kraftwerkbestands auf 25,1 MWp voll aus. 14,2 MWp werden in diesem Geschäftsbereich bilanziert, die übrigen 10,9 MWp werden At Equity oder als Beteiligung bilanziert. Der Umsatz stieg von 511 T€ im ersten Quartal 2010 auf 1,1 Mio.€ im Berichtszeitraum, das EBIT von 13 T€ auf 190 T€. Die EBIT-Marge belief sich aufgrund monatlich gleichbleibender Kosten und in den Wintermonaten durchschnittlich geringeren Sonnenstunden auf 16,6 %. Die Marge des 1. Quartals 2010 mit 2,5 % war noch durch die Justierungs- und Optimierungsarbeiten an der 4,2-MWp-Anlage in Rain am Lech belastet.

      Ergebnisse des ersten Quartals untermauern Gesamtjahresprognose
      „Die regulatorischen Rahmenbedingungen für 2011 stehen nun in den meisten europäischen Ländern endlich fest, so dass wir eine höhere Planungssicherheit haben“, so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. „Zudem sehen wir deutliche Preisreduktionen bei Komponenten im Markt, so dass wir trotz Kürzungen bei den Einspeisevergütungen international mit einem weiterhin positiven Marktumfeld rechnen, in dem wir unser dynamisches Wachstum fortsetzen können.“

      Die S.A.G. Unternehmensgruppe erwartet für 2011 einen Umsatz zwischen 260 - 280 Mio. € und ein EBIT zwischen 16 -18 Mio. €.

      Über die S.A.G. Solarstrom AG
      Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen nachhaltig Solarstrom.
      Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices, Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau, Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.
      Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der Solarbranche. Rund 200 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.
      Die S.A.G. Solarstrom AG ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München notiert.
      Weitere Informationen: www.solarstromag.com

      S.A.G. Solarstrom AG
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 08:48:33
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.489.278 von parseg am 12.05.11 08:18:06:kiss:Ja!!!Wenn dieses Ergebniss nicht ausreicht:) um unsere Perle noch oben zu bringen!!!!!!.Da ich nahe bei Freibug wohne werde ich an der Haupversammlung teilnehmen und danach berichten.Ich hoffe die Durststrecke ist nun vorbei und wir sehen bald Aktienkurse die uns Freude bereiten.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 08:51:52
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.489.278 von parseg am 12.05.11 08:18:06Man das sind Zahlen :D:laugh::D:laugh::eek:

      Wohl mit großem Abstand das Beste das wir für das 1. Quartal von einem
      deutschen Solarunternehmen zu sehen bekommen.

      Alle Bereiche positiv. Neben Projektierung/Anlagenbau sind es vorallem die Bereiche Solarkraftwerk-Eigenbetrieb und Services, die SAG zur wohl interessantesten Deutschen Solar AG machen. SAG ist damit ein Wachstumsunternehmen erste Güte. Der derzeitige Kurs ist eine glatte Beleidigung - ich hoffe nicht mehr lange!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 10:05:48
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      Kann mir bitte hier einmal einer erklären warum die Kursreaktion so verhalten abläuft:cry:!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 10:11:43
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.489.985 von luckylost am 12.05.11 10:05:48...weil es noch keiner mitbekommen hat....grins
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 10:15:18
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      kann ich.
      Die SAG kennt kaum jemand. In Printmedien der Börsen findet man keine Artikel über das Unternehmen. Weil dort nur Unternehmen besprochen und hervorgehoben und gepusht werden, die auf der Lohnliste der Fonds und anderen Banken sind.

      Desweiteren hat man dem privaten Aktionär in Deutschland die Aktieninvestments an sich so madig gemacht, das selbst wenn Geld da ist, die Leute lieber nen neuen Bausparvertrag abschließen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 10:19:49
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      und anscheinend muß man bei ecoreporter.de auch aufwachen...die Meldung das Conergy Verlust gemacht steht da, die Meldung von SAG nicht und das mit Q-Cells´s Verlust auch noch nicht
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 10:30:41
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.489.985 von luckylost am 12.05.11 10:05:48ist doch Gut das die Zocker den Wert noch nicht entdeckt haben!
      so kann die Aktie langsam steigen
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 10:43:41
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      Nur keine Angst!!!Es ist noch früh am Morgen.Die Kurse nach oben werden noch kommen. Der Markt ist heute insgesammt nicht positiv.Aber wir enden in den nächsten Tagen mindestens wieder über 5Euro.Dies iat nur meine persönliche Meinung.Keine Aufforderung zum kaufen.Meine Stücke die zum jetzigen Kurs über 15000,00Euro Wert sind werde ich nicht so schnell aus der Hand geben, bei den Aussichten für die Solar Wende und dem Ausstieg aus der unsicheren Atom......Jeder fünfte will sich eine Solaranlage anschaffen.:-)
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 10:51:03
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      Ach noch etwassss!!!!!An alle in diesem Forum.Bitte schreib so viel als möglich über unsere Perle.Wir haben es schon erreicht mit den Beiträgen und den ersten 30 bei Wallstreet Online zu kommen.Weiter so.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 11:26:53
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      Freiburger Solarstrom AG mit Gewinnsprung
      BILD.de
      Donnerstag, 12. Mai 2011, 10:25 Uhr


      Freiburg (dpa/lsw) - Die börsennotierte S.A.G. Solarstrom AG hat im ersten Quartal dieses Jahres Umsatz und Gewinn mehr als verdoppelt. Der operative Gewinn (EBIT) betrug 5,1 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Freiburg mit. Dies seien 3,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg von 31,3 Millionen Euro auf 78,9 Millionen Euro. Der größte Teil des Umsatzes wurde im Ausland erwirtschaftet. Dadurch sei der schwache deutsche Markt ausgeglichen worden. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit 260 bis 280 Millionen Euro Umsatz und einem EBIT zwischen 16 und 18 Millionen Euro.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 11:34:06
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      12.05.2011, 10:08 Uhr



      Quartalszahlen: Solarbranche unter Druck - S.A.G. gegen den Trend
      Münster - Mehrere Unternehmen aus der Solarbranche haben ihre Zahlen für das erste Quartal 2011 veröffentlicht. Der Hersteller Q-Cells SE meldet einen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 46 Prozent auf 125,1 Mio. Euro (Q1 2010: 232,3 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) für das erste Quartal 2011 lag mit -10,6 Mio. Euro ebenfalls unterhalb des Vorjahresquartals (-9,3 Mio. Euro). Q-Cells gab vor diesem Hintergrund keine neue Einschätzung zur Jahresprognose 2011 ab. Die Berliner Solon SE meldet für das erste Quartal 2011 ebenfalls einen Umsatzrückgang von rd. 26 Prozent auf 65,2 Mio. Euro(Q1 2010: 88,3 Mio. Euro). Damit einher geht ein Verlust beim operativen Ergebnis (EBIT) von -17,0 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: -6,4 Mio. Euro). Solon geht derzeit davon aus, dass die Umsatzeinbußen des ersten Quartals im weiteren Jahresverlauf nicht bzw. nicht vollständig ausgeglichen werden können und erwartet daher für das Gesamtjahr 2011 nur noch einen Konzernumsatz in der Größenordnung des Vorjahres und entsprechend reduzierte Gewinne.

      Einbußen auch bei Sunways und aleo solar – Conergy mit steigendem Umsatz
      Bei Sunways halbierte sich der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal von 44,3 Mio. Euro auf 22,2 Mio. Euro. Der Umsatzeinbruch sorgte für ein Abrutschen des EBIT in den negativen Bereich auf -3,5 Mio. Euro (Q1 2010: 4,7 Mio. Euro). In Kenntnis der Umsätze und Auftragseingänge im April hat der Vorstand der Sunways AG am 4. Mai 2011 die Umsatzprognose für das Gesamtjahr bewusst zurückgenommen. Die aleo solar AG hat im ersten Quartal 2011 einen Umsatz von 87,4 Mio. Euro erzielt, was einem Rückgang von rd. 9 Prozent entspricht (Q1 2010: 96,5 Mio. Euro) leicht. Das EBIT sank ebenfalls um rd. 83 Prozent auf 2,0 Mio. Euro (Vorjahr: 11,5 Mio. Euro). Zur Prognose wurden keine Angaben gemacht, allerdings verwies aleo auf einen gestiegenen Auslandsumsatz. Das Hamburger Solarunternehmen Conergy konnte im ersten Quartal 2011 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,6 Prozent auf 163,3 Mio. Euro steigern (Vorjahr: 150,3 Mio. Euro). Das (EBIT) ging allerdings deutlich auf -18 Mio. Euro zurück (Vorjahr: € 0,3 Mio. Euro). Die Jahresprognose bleibt unverändert.

      SolarWorld behauptet sich – S.A.G. legt deutlich zu
      Positive Zahlen meldet SolarWorld. So stieg der Umsatz in Q1 um rd. 4 Prozent auf 233,0 Mio. Euro (Q1 2010: 225,6 Mio. Euro). Auch das EBIT wuchs im 1. Quartal 2011 um fast 2 Prozent auf 26,3 Mio. Euro (Q1 2010: 25,9 Mio. Euro). Maßgeblichen Anteil hatte nach Unternehmensangaben ein starkes Geschäft im Ausland, vor allem in den USA, zur Jahresprognose machte Vorstandschef Asbeck keine Angaben. Auch die S.A.G. Solarstrom AG hat in den ersten drei Monaten 2011 deutlich zulegen können. Der Umsatz stieg um 152 Prozent 78,9 Mio. Euro (1. Quartal 2010: 31,3 Mio. €), während das EBIT um rd. 219 Prozent auf 5,1 Mio. Euro (1. Quartal 2010: 1,6 Mio. Euro) anwuchs. Das signifikante Umsatz- und Ergebniswachstum sei im Wesentlichen durch den Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau mit einem 48 MWp-Projekt in Norditalien getragen worden. Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen einen Umsatz zwischen 260 - 280 Mio. Euro und ein EBIT zwischen 16 -18 Mio. Euro an.

      Ursachen: Starker Preisdruck in Deutschland und Unsicherheiten in Italien
      Nach Angaben der Solarunternehmen wurde die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal vor allem durch das schwache Marktumfeld in Deutschland bestimmt. So habe vor allem in Deutschland ein starker Preisdruck auf den Unternehmen gelastet. Auch seien Investoren noch zurückhaltend, wenn es um neue Projekte gehe, da die Modulpreise nicht in dem Maße gesunken seien, wie die Einspeisevergütung zum Jahresanfang. Vor dem Hintergrund sei die Nachfrage im Privatsegment eher verhalten ausgefallen. Auch die Unsicherheit über die politischen Rahmenbedingungen in anderen europäischen Märkten, insbesondere in Italien, führte demzufolge zu einem schwierigen Marktumfeld. Vor allem das Neuprojektgeschäft sei teilweise zum Erliegen gekommen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 11:39:29
      Beitrag Nr. 1.029 ()
      und die perle wird den weg richtung norden finden....
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 11:43:31
      Beitrag Nr. 1.030 ()
      Zitat von nieglueckhaber: und die perle wird den weg richtung norden finden....


      Das muß es nicht.
      Ich könnte mir gut zukünftige höhere Dividendenzahlungen vorstellen und gleichzeitg den bestehenden Steuervorteil aus 2008 durch die 1-Jahres-Haltefrist in Reserve lassen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 12:04:15
      Beitrag Nr. 1.031 ()
      Dividendenzahlungen für 2010 0,125€ ist das richtig
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 12:15:38
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.490.856 von lupos1 am 12.05.11 12:04:15
      Ja das ist richtig. Ende des Monats bekommen wir 0,125€ Dividende.

      Gruß
      Arthur
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 12:19:27
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      Ja die Dive ist in diesem Jahr nach meinen Informationen bei 0,125Euro.So nun nach oben.Stehen nun an der 32 Stelle bei WO.Weiter so.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 12:28:53
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      KGV dürfte bei ca.7.5 liegen auch richtig?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 12:40:04
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.491.076 von lupos1 am 12.05.11 12:28:53KGV für dieses Jahr dürfte Ca. bei 5 bis 6 liegen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 13:46:56
      Beitrag Nr. 1.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.491.163 von parseg am 12.05.11 12:40:04Wenn es nach Independent Resarch geht, liegt das KGV zur Zeit bei 5,6. Die erwarten einen Gewinn von € 0,82 je Aktie. Das kann sich nach den heutigen Zahlen aber durchaus noch etwas nach oben verschieben.

      Ich möchte nur einmal wissen, wer hier heute bei 4,63/4,64 so viele Aktien in den Verkauf stellt? Was haben die für Zahlen erwartet?

      Laut Kuhlman (GB) wechselt SAG sehr bald in den Prime Standard. Hoffen wir einmal, dass dann das Interesse an SAG entsprechend steigt. Eigentlich hätte SAG nach diesen Zahlen heute schon zum Börsenstart über 5 EURO eröffnen müssen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 14:11:10
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.491.642 von luckylost am 12.05.11 13:46:56Genau so hatte ich auch gerechnet. Der faire Wert der Aktie müsste eigentlich über 9€ liegen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 14:25:37
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      Wir werde bald die 5Euro von einer andern Richtung sehen.Nur meine Meinung.Es kommt erst Schwung rein bei grösseren Stückzahlen.Und diese werden kommen. Wenn nicht heute dann halt Morgen oder in 1Woche oder Monaten.Lieber immer ein Stücken nach oben wie eine übertreibung.Ich habe noch ca 3 Jahre bis zur Rente.Diese Aktie soll ein Teil meiner Rente werden.So ab 10-15Euro in 3Jahren sind ok!Na ja!!!Manche Träume gehen ja in Erfüllung.Nach einem Wechsel in den Prime Standart sieht die Welt doch etwas anderst aus.Bin mit Kuhlman sehr zu frieden.Auf in neue Höhen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 14:30:51
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.491.932 von 1951Peter am 12.05.11 14:25:37"Ich habe noch ca 3 Jahre bis zur Rente"

      >>> 1951Peter <<<

      Das "Baujahr" hatte ich nach dem Nick schon richtig vermutet. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 14:58:50
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      S.A.G. Solarstrom rechnet mit international positivem Marktumfeld

      12.05.2011 (www.cleantech-aktien.de) - Bei S.A.G. Solarstrom schließt man das erste Quartal des laufenden Jahres mit einem Umsatzanstieg von 152 Prozent auf 78,9 Millionen Euro ab. Überwiegend habe man das Geschäft im Ausland erzielt und so die schwache Entwicklung im Heimatmarkt mehr als kompensiert. Die Gesellschaft meldet einen operativen Quartalsgewinn, der mit 5,1 Millionen Euro deutlich über den 1,6 Millionen Euro aus dem Vorjahr liegt. Die Gewinnspanne auf EBIT-Basis steigt von 5,2 Prozent auf 6,5 Prozent.

      Konzernchef Karl Kuhlmann: „Wir haben sehr früh unsere Internationalisierung vorangetrieben, was sich insbesondere im ersten Quartal 2011 ausgezahlt hat, das von einem sehr schwachen deutschen Markt geprägt war.“ Man sehe „deutliche Preisreduktionen bei Komponenten im Markt, so dass wir trotz Kürzungen bei den Einspeisevergütungen international mit einem weiterhin positiven Marktumfeld rechnen“. Der Ausblick für 2011 wird von S.A.G. Solarstrom bestätigt. Der Umsatz solle zwischen 260 Millionen Euro und 280 Millionen Euro liegen, während der operative Gewinn einen Betrag zwischen 16 Millionen Euro und 18 Millionen Euro erreichen soll.

      http://www.cleantechaktien.de/news/s.a.g.-solarstrom-rechnet…
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 19:00:33
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      SAG hat MK von 57,9 Millionen Euro. Die Firma hat im ersten Quartal den Umsatz mehr als verdoppelt auf 78,9 Millionen Euro und das Ergebnis mehr als verdreifacht. Der Kurs ist heute 4,62 € ist das normal
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 22:15:14
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      Zitat von lupos1: SAG hat MK von 57,9 Millionen Euro. Die Firma hat im ersten Quartal den Umsatz mehr als verdoppelt auf 78,9 Millionen Euro und das Ergebnis mehr als verdreifacht. Der Kurs ist heute 4,62 € ist das normal


      Die SAG ist einfach (noch) zu unbekannt.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 07:26:02
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.493.889 von lupos1 am 12.05.11 19:00:33Das war gestern wirklich nicht normal. Hammerzahlen, perfekter Ausblick und dann wurden nicht einmal so viel Aktien wie am Vortag gehandelt. SAG wächst in einer Branche, in der zur Zeit fast alle Probleme haben, überdurchschnittlich. Dazu hat diese Branche auf Grund der bevorstehenden Energiewende eine rosige Zukunft vor sich.

      Um so mehr müßte SAG nach diesen Zahlen abgehen wie die Feuerwehr. Und ich bin überzeugt, das wird sie. Heute, nächste Woche oder eben nächstes Monat. Würde SAG auf dem jetzigen Kursniveau bleiben, fällt die Marktkapitalisierung bis Ende des Jahres unter das EK, was bei diesem Wachstum und der Profitabilität wohl kaum realistisch ist.

      Auf einen grünen Tag - vielleicht bringt uns ja gerade Freitag der 13. Glück:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 09:46:14
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      Zitat von luckylost: Auf einen grünen Tag - vielleicht bringt uns ja gerade Freitag der 13. Glück:rolleyes:


      Stattdessen sehen wir erst mal wieder rot. Die SAG müsste IR-technisch irgendwie noch was machen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 10:00:17
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.496.575 von fasbi am 13.05.11 09:46:14Vielleicht klang ja die gestrige Überschrift "Ergebnis untermauert Planung" nicht sensationell genug ;) Hätte ja sein können, sie hätten Verluste geplant, was weiß man schon als unbedarfter Leser?
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 10:04:32
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      ist langsam ziemlich depremierent ,das sich da nichts tut, trotz super zahlen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 10:52:49
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      Hallo,
      der Kurs der SAG Aktie verhällt sich wie er sich immer verhällt. er trotzt allen meldungen, allerdings auch bei negativen Bekanntmachungen.
      Ich teile allerdings die Meinung das es sehr sehr viele Altaktionäre gibt die seit Anfang der Aktie dabei sind und Kurse gesehen haben die zweistellig waren. Teilweise selber noch zu diesen gekauft. Ich werde keine Einzige meiner Aktien dieses Unternehmens hergeben im Gegenteil, alles unter 5€ sind Kurse zum kaufen. Die SAG wird Ihren Weg weiter gehen. Wenn man sich anschaut welche Fehler der alten Führung der SAG bereits ausgemergelt sind, kann man nur positiv in die Zukunft sehen.
      Ich persönlich denke das es wirklich daran liegt das die SAG so unbekannt ist. Das wird sich hoffentlich ändern mit dem Prime Standard.
      An alle "Neuen Forumsbeteiligten" schaut Euch mal die Tippliste an die wir erstellt haben und seht Euch mal die Kurse an. Die SAG wird kommen, also einfach nur abwarten ( wenn auch nicht bis zur Rente) wäre für mich zu lange.
      Gruß
      Hat jeman Infos was mit dem threaderöffner Sabotsy geschehen ist ??? offline seit geraumer Zeit. Schade eigentlich, immer sehr intressante Beiträge geschreiben.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 11:00:58
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      Solange kein Institutioneller drin ist, werden auch keine (von mir vermutet) bezahlte Artikel in irgendwelchen Zeitungen erscheinen.
      Aktuell heute im Handesblatt wurde nur von Q-Cells und Solarworld, Solon geschrieben.
      Aktien ins. Solaraktien werden momentan allg. nur mit der Kneifzange angefaßt.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 11:03:28
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      vielleicht sollten wir wenigsten hier was tun, das sie bekannter wird.Mit mehr postings rückt sie den Anleer viellicht ins Auge
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 11:13:34
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      warum sollte man?

      je nachdem ob jemand welche schon hat, will man das man drüber redet, weil er verkaufen will.

      Hat jemand welche, oder will welche (dazu)kaufen, will er nicht das man drüber redet, um einen günstigen Einstiegskurs zu bekommen.

      Und erst danach fängt das Puschen an.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 11:19:16
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      da der umsatz ziemlich schwach ist , dachte ich.klar wenn man welche hat will man auch das der kurs steigt, alles andere macht doch keinen Sinn.Und die meisten die hier sind habe welche ,davon gehe ich mal aus.Und die sich überlegen welche zu kaufen, und es tut sich nichts, glaube ich das sie die finger davon lassen werden.Obwohl die Aussichten super sind.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 11:32:37
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      ist halt ein Dividendentitel hier, mehr was langfristiges ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 11:41:45
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      wegen der dividende denke ich eher nicht, 0.13 oder?wie hoch ist sie
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 11:46:56
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      0,125 EUR, ja.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 11:47:45
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      knapp daneben,,grins
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 12:00:25
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.497.639 von turbonet am 13.05.11 11:41:452,7% Rendite gegenwärtig, so in dem Rahmen wie auch mancher Dax-Titel zahlt... ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 12:07:52
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      ja das stimmt
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 12:56:53
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.497.203 von blauplatinum1 am 13.05.11 10:52:49Ich stelle die Tippliste nochmal rein.

      denton..................14,70 €
      blauplatinum.........14,10 €
      parseg..................12,80 €
      joma63.................11,11 €
      1951Peter............10,88 €
      sabotsy..................9,61 €
      PlanetViolet............8,88 €
      NOMA23..................8,60€
      Kunke15..................8,00 €
      Mauritius3006.........7,61 €
      en_en.....................7,24 €
      Brokerteam.............7,24 €
      zaperlott.................6,80 €
      MIRU........................6,50 €
      R-BgO......................5,80 €
      speciallando............5,35 €
      Daniel_....................4,90 €
      bamster...................4,50 €
      allesmueller.............3,25 €

      40.967.744
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 13:03:02
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.497.203 von blauplatinum1 am 13.05.11 10:52:49:confused:Zu Deiner Annahme das viele Alten Bestand an Aktien habe muss ich zustimmen.Es war eine lange Durststrecke(halte schon 6Jahre und habe damals zu 7,20Euro gekauft.Mein Nachkauf war bei 2,60 vor ca 1-2Jahren.Auch habe ich mal eine Kapital Erhöhung bei ca 3,60Euro mitgemacht.Aber damals war es eine Übertreibung!!!(7,80)Heute bei diesen Aussichten und der Bilanzsumme ist es eine Untertreibung!!!Wenn einer von der neuen Grünen Politik provitiert dann ist dies unser Perle SAG Mit unserm tollen Chefffeeee (Kulliiii):p Wünsche Allen viel Erfolg.Dies ist meine eigene Meinung.Keine Aufforderung zum Kauf.:kiss:Wir bringen wenn wir fleisig schreiben unser SAG in den Focus bei WO der meist diskutierten Aktien:lick:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 13:14:18
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.498.325 von 1951Peter am 13.05.11 13:03:02wo meist diskutierte Akten, das ist für mich so die Schublade Energulf und Washington Mutual - nix für einen soliden Dividendentitel ;) wie diesen hier.
      Meine Kurserwartung wäre 5,50 bis 6 EUR je nach Gesamtmarkt
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 13:25:09
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.498.325 von 1951Peter am 13.05.11 13:03:02Ich bin auch seit 6 Jahren dabei. Mein EK damals war höher als deine. Ich habe in 2008 meine Anteile zu Kursen zwischen 1,60€ bis 2,80€ vervierfacht. Damit besitze ich Anteile die jetzt ein 6 Stelliger Wert haben.

      Ich werde kein einziges Teil von meinem Bestand verkaufen, solange die Erfolgsgeschichte so weiter entwickelt.



      P.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 13:25:37
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      in welchem zeitraum???
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 13:41:15
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.498.474 von parseg am 13.05.11 13:25:09"Damit besitze ich Anteile die jetzt ein 6 Stelliger Wert haben."

      Oha !!!! Du willst wohl mit aller Gewalt reich werden ???

      Ich hoffe, dass dein Depot gut diversifiziert ist und der SAG-Anteil weit unter 10 % liegt.

      Dann wäre das Reichtums-Thema auch schon erledigt. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 13:50:21
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.498.571 von MIRU am 13.05.11 13:41:15Mache dir um meine Depots keine Sorgen. Die sind gut abgesichert.

      P.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 15:23:27
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.498.474 von parseg am 13.05.11 13:25:09Gratuliere, auch bei mir ist SAG die mit Abstand größte Position, gefolgt von Aixtron.

      Beide sind Weltmarktführer. Aixtron bei Produktionsanlagen für LED´s, SAG beim noch kleinen aber feinen Kontrolling- und Service-Geschäft für Solaranlagen. Sie konnten dort das EBIT innerhalb eines Jahres fast verdoppeln und es wird nicht mehr lange dauern, bis dieser Bereich ein EBIT von 1 Mio. pro Quartal beisteuert. Allein dieser Bereich könnte herausgelöst als eigene kleine, feine AG mit viel Wachstumsphantasie an der Börse eine Marktkapitalisierung erreichen, wie sie zur Zeit die ganze SAG aufweist.

      @parseg

      Eine Frage zu eurem Tipp-Spiel: Für welchen Stichtag gilt der getippte Kurs?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 15:43:56
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.499.362 von luckylost am 13.05.11 15:23:2731.12.2011
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 15:44:10
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.498.391 von doppelkeks am 13.05.11 13:14:18:kiss:Ja schon!!!Aber was meinst Du wie viele sich die Übersicht anschauen!!!Und ich glaube das ist sicher nicht negativ,denn dabei sind ja die meisten Dax Werte auch immer mit dabei. Und wenn dann noch der Umsatz dazu kommt wird das Interesse schon steigen !!!!!Immer eine positive Einstellung zu einem Wert von dem man überzeugt ist zeigen.Lasse mich aber gerne überzeugen wenn Du etwas besseres weist.So nun SAG mach uns Freude.:kiss:Dies ist nur meine eigene Meinung.Keine Kauf oder Verkaufsaufforderung.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 16:12:50
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      First Berlin Equity Research GmbH stuft S.A.G. Solarstrom auf buy
      Autor: Aktiencheck Analysen

      Berlin (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von First Berlin, Dr. Karsten von Blumenthal, stuft die Aktie von S.A.G. Solarstrom (ISIN DE0007021008/ WKN 702100) weiterhin mit dem Rating "buy" ein.

      S.A.G. Solarstrom habe sehr starke Q1-Zahlen berichtet, die über den Analystenerwartungen gelegen hätten. Hauptgrund für die guten Zahlen seien hohe Umsätze und attraktive Margen im Segment Projekte gewesen. Das Unternehmen habe seine Guidance für 2011 bestätigt. Die Analysten würden die Guidance für zu konservativ halten und ihre Schätzungen für 2011 und die Folgejahre erhöhen. Das neue Kursziel laute EUR 6,30 (bisher: EUR 5,80).

      Die Analysten von First Berlin bestätigen ihre Kaufempfehlung für die S.A.G. Solarstrom-Aktie. (Analyse vom 13.05.2011) (13.05.2011/ac/a/nw)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.


      Rating: buy
      Analyst: First Berlin Equity Research GmbH
      Kursziel: 6,3
      Kurszielwährung: Euro
      erwartetes KGV: 10,31
      S.A.G. Solarstrom

      Wie Sie auf KGV: 10,31 kommen ist mir ein Rätsel.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 16:23:25
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      Wie sieht es eigentlich mit Meteocontrol in den USA aus? Gibt es bereits nennenswerte Aktivitäten?

      Die Q1 Zahlen waren gut, nur der Kurs im Sog von Phönix, Q-Cells und co . . .
      Bis vor einem Jahr noch undenkbar das die SAG Phönix in absehbarer Zeit überholen könnte, inzwischen greifbar nahe :-)
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 16:30:41
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.499.776 von parseg am 13.05.11 16:12:50erwartetes KGV: 10,31
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 16:53:36
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.499.922 von lupos1 am 13.05.11 16:30:41OK. Kurs 6,30€, Gewinn pro Aktie 0,61€ ergibt Ca. 10,32

      P.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 17:18:18
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      S.A.G. Solarstrom schwimmt gegen den Strom
      Nur wenige Solarfirmen können sich der schlechten Marktlage entziehen. Zu ihnen zählt S.A.G. Solarstrom. Die Solarfirma hat im ersten Quartal den Umsatz mehr als verdoppelt auf 78,9 Millionen Euro und das Ergebnis mehr als verdreifacht. Das Ebit lag bei 5,1 Millionen Euro. Die Auslandsexpansion kompensierte das schwache Deutschland-Geschäft. Maßgeblich zum guten Ergebnis beigetragen habe ein Großprojekt in Norditalien. Die Aktien von S.A.G. Solarstrom legen denn auch um fast zwei Prozent zu.

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_533948
      Avatar
      schrieb am 15.05.11 07:20:32
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      S.A.G. Solarstrom erzielt sehr starke Q1-Zahlen
      13.05.11 15:41 abonnieren
      Meldung Berlin (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von First Berlin, Dr. Karsten von Blumenthal, stuft die Aktie von S.A.G.
      Solarstrom (ISIN DE0007021008 / WKN 702100 ) weiterhin mit dem Rating "buy" ein.

      S.A.G. Solarstrom habe sehr starke Q1-Zahlen berichtet, die über den Analystenerwartungen gelegen hätten. Hauptgrund für die guten Zahlen seien hohe Umsätze und attraktive Margen im Segment Projekte gewesen. Das Unternehmen habe seine Guidance für 2011 bestätigt. Die Analysten würden die Guidance für zu konservativ halten und ihre Schätzungen für 2011 und die Folgejahre erhöhen. Das neue Kursziel laute EUR 6,30 (bisher: EUR 5,80).

      Die Analysten von First Berlin bestätigen ihre Kaufempfehlung für die S.A.G. Solarstrom-Aktie. (Analysevom 13.05.2011) (13.05.2011/ac/a/nw)
      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen
      Avatar
      schrieb am 15.05.11 09:50:30
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      Von Indien über China bis in die USA werden jetzt die alten Atomausbau-Pläne überprüft. Italien wird ebenfalls wie Deutschland rasch komplett aussteigen.

      Und Japans Regierung hat beschlossen, sein gefährlichstes AKW zu schließen und keine weiteren AKW mehr zu bauen.

      Seit bekannt wurde, dass die Steuerzahler in Japan in einer ersten Rate für Fukushima 43 Milliarden Euro bezahlen müssen, formiert sich Widerstand gegen die „billige Atomenergie“ auch dort.

      Schon Tschernobyl hat die sowjetische Volkswirtschaft 500 Milliarden Dollar gekostet – ohne das menschliche Leid. Weltweit gibt es jetzt ein Erwachen.

      Die Bundesregierung wird hinter das Jahr 2021 nicht mehr zurück können nachdem ihre eigene Kommission dieses Datum vorgeschlagen hat.

      Klar ist inzwischen: Selbst wenn die Atomenergie nichts kosten würde, müsste sie rasch beendet werden. Ihre Folgekosten für hunderte Generationen sind unbezahlbar. Die Atomenergie ist ein Trauma und kein Traum.

      Es ist doch eine schöne Fügung des Weltgeistes, dass der Anfang vom Ende des Atomzeitalters dort eingeläutet wird, wo er begann: In Berlin! Und jeweils von einer Physikerin
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.11 14:46:53
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.504.190 von lupos1 am 15.05.11 09:50:30Du denkst aber in großen Zusammenhängen. Aber passt schon, Sonntags kann man dem Weltgeist mal etwas Auslauf gönnen... ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 08:49:26
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      KGV zwischen 4 und 6 zur Zeit die günstigste Solar-Aktie.
      Und die divi. 0,125 € nicht vergessen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 11:27:09
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.506.401 von lupos1 am 16.05.11 08:49:26SAG ist nicht nur günstigste Solar-Aktie sondern auch gesundeste, mit dem stärksten Wachstum.
      SAG hat im ersten Quartal den Umsatz mehr als verdoppelt auf 78,9 Millionen Euro und das Ergebnis mehr als verdreifacht auf 5,1 Millionen Euro.

      P.
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 12:37:47
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.504.855 von doppelkeks am 15.05.11 14:46:53Danke, Doppelkeks;)!
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 17:32:10
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      Sind die Anleger vor Ehrfurcht vor den Wahnsinns-Zahlen erstarrt? Oder was ist da nur los?

      Seit den Zahlen gibt es keinen einzigen aktiven Käufer der größere Mengen aus der Brief-Seite heraus ordert. Null Interesse, wie ist das möglich?:cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 13:08:24
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      Warburg bestätigt Kursziel von S.A.G. Solarstrom bei 6,50 EUR
      10:10 17.05.11

      Der Warburg Analyst Stephan Wulf hat das Kursziel der S.A.G Solarstrom (Profil) in Höhe von 6,50 EUR bestätigt. Auch seine Kaufempfehlung bleibt weiterhin bei "Kaufen". Die Quartalszahlen des Solarunternehmens haben die Erwartungen des Analystenhauses deutlich übertroffen. So hält Warburg auch weiterhin an dem errechneten Ausblick für das Gesamtjahr fest. Danach soll S.A.G. ein Absatz-Wachstum von 36,8% und eine Zunahme des EBIT von 17,3% erreichen.

      © 2011 facunda green AG - greenfinancials.de
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 14:18:49
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.509.591 von luckylost am 16.05.11 17:32:10Das ist genauso der Fall bei Nevsun,die Firma macht pro Tag 1 Mille Gewinn und keinen interessiert es,aber Sky Deutschland die Millionen Schulden hat die wird gekauft,so ist die Börsenwelt.
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 14:20:16
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      psssst!

      am besten nix sagen...bashen bis der Kurs fällt und günstig einkaufen....warten Dividenden und Kurssteigerungen abwarten

      http://www.faz.net/m/%7BA60CD0FE-746D-43B6-9CAF-C8A53B8B31D7…
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 17:38:24
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      S.A.G. Solarstrom positive Überraschung bei Q1-Zahlen

      17.05.11 14:59
      Warburg Research


      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Stephan Wulf, Analyst von Warburg Research, stuft die Aktie von S.A.G. Solarstrom (ISIN DE0007021008 / WKN 702100) unverändert mit "kaufen" ein.

      S.A.G. Solarstrom habe starke Q1-Zahlen 2011 veröffentlicht und eine positive Überraschung mit einem Umsatz von EUR 78,9 Mio. (+152% yoy; WRe: EUR 67,5 Mio.) und einem EBIT von EUR 5,1 Mio. (+213 % yoy, WRe: EUR 3,4 Mio.) geliefert. Die EBIT-Marge sei auf 6,5% (Q1/10 5,2%, WRe: 5,0%) gestiegen.



      Aufgrund der internationalen Expansion habe der schwache deutsche Markt kompensiert werden können. Das signifikante Umsatz- und Ergebniswachstum sei in erster Linie durch den Umsatz des Geschäftsfeldes Projektierung und Anlagenbau generiert worden (kumulierte EUR 68,9 Mio., EBIT EUR 3,9 Mio.), besonders durch das 48 MWp-Projekt in Norditalien, wo der Umsatz und das Ergebnis entsprechend einer POC-Bewertung realisiert worden sei.

      Der Geschäftsbereich Partnervertrieb sei zu Beginn des Jahres stark durch den deutschen Markt beeinflusst worden, da die 40 exklusiven Partner von S.A.G. Solarstrom AG hauptsächlich in Deutschland aktiv seien. Demzufolge seien die Umsätze auf EUR 4,7 Mio. (Q1 2010: EUR 16,5 Mio.) deutlich zurückgegangen, das EBIT sei jedoch weiterhin leicht im positiven Bereich geblieben. Das Geschäftsfeld Anlagenbetrieb und Services habe bei einer Umsatzsteigerung um 21% auf EUR 4,1 Mio. und einem EBIT-Wachstum von EUR 0,445 Mio. auf EUR 0,817 Mio. ebenfalls einen positiven Beitrag zum Ergebnis leisten können.

      Durch die Festlegung der regulatorischen Rahmenbedingungen in Italien habe sich die Visibilität für Investoren wieder erhöht. Aufgrund der erwarteten deutlichen Reduzierung der Komponentenpreise auf dem Markt, werde - trotz der Kürzungen bei den Einspeisevergütungen - ein positives internationales Marktumfeld erwartet. Dank des starken Q1-Ergebnisses habe S.A.G. Solarstrom seine Guidance für den Umsatz (zwischen EUR 260 und EUR 280 Mio.) und das EBIT (zwischen EUR 16 und EUR 18 Mio.) für 2011 bestätigt.

      Die starken Q1-Zahlen würden die Analysten trotz der verbleibenden Unsicherheiten am europäischen Solarmarkt zuversichtlich stimmen, dass das Unternehmen ihre anspruchsvollen Prognosen für 2011 erreichen werde (man erwarte ein Umsatz- und EBIT-Wachstum von 36,8% und 17,3%).

      Daher bestätigen die Analysten von Warburg Research ihre Kaufempfehlung für die Aktie von S.A.G. Solarstrom mit einem unveränderten Kursziel von EUR 6,50, welches derzeit ein attraktives Kurspotenzial von 40% bietet. (Analyse vom 17.05.2011) (17.05.2011/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 17:39:56
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      S.A.G. Solarstrom positive Überraschung bei Q1-Zahlen

      17.05.11 14:59
      Warburg Research

      http://www.aktiencheck.de/analysen/Artikel-S_A_G_Solarstrom_…

      KGV:5,4
      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 21:07:57
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      S.A.G. Solarstrom AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      S.A.G. Solarstrom AG

      17.05.2011 18:17

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



      Die BBV Beteiligung Beratung Verwaltung GmbH, Freiburg i. Br., hat uns am
      16.Mai 2011 den folgenden Strategie- und Mittelherkunftsbericht gemäß § 27a
      WpHG übermittelt:

      Strategie- und Mittelherkunftsbericht gemäß § 27a WpHG

      Wir, die BBV Beteiligung Beratung Verwaltung GmbH, nehmen Bezug auf unsere
      Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG, mit der wir Ihnen am 19.
      April 2011 mitgeteilt hatten, dass unser Stimmrechtsanteil an Ihrer
      Gesellschaft die Schwelle von 10 % überschritten hat.

      In diesem Zusammenhang erstatten wir Ihnen den nachfolgenden Strategie- und
      Mittelherkunftsbericht gemäß § 27a Abs. 1 WpHG zum Erwerb der Stimmrechte:

      1. Die Investition hinsichtlich des Erwerbs der Stimmrechte an der S.A.G.
      Solarstrom AG diente der Erzielung von Handelsgewinnen (§ 27a Abs. 1 Satz 3
      Nr. 1, 2. Alt. WpHG). Wie im Vorhinein beabsichtigt, wurde unsere
      Beteiligung innerhalb kurzer Zeit nach der Schwellenüberschreitung wieder
      soweit abgebaut, dass die 10 %-Schwelle wieder unterschritten wurde.

      2. Es bestehen zum jetzigen Zeitpunkt keine konkreten Pläne, innerhalb der
      nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte an der S.A.G. Solarstrom AG durch
      Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen. Die Erlangung weiterer
      Stimmrechte innerhalb der nächsten zwölf Monate ist jedoch möglich, falls
      sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.

      3. Wir streben nicht an, Einfluss auf die Besetzung der Verwaltungs-,
      Leitungs- oder Aufsichtsorgane der S.A.G. Solarstrom AG zu nehmen.

      4. Wir streben keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der S.A.G.
      Solarstrom AG an, insbesondere nicht im Hinblick auf das Verhältnis von
      Eigen- und Fremdfinanzierung oder die Dividendenpolitik.

      Die Finanzierung des Erwerbs der Stimmrechte erfolgte durch Eigenmittel.

      Freiburg i. Br., 16. Mai 2011

      Dr. Karl Kuhlmann
      (Geschäftsführer der BBV Beteiligung
      Beratung Verwaltung GmbH)

      17.05.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3154210-dgap-stimm…
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 17:03:40
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      S.A.G. Solarstrom einer der wenigen positiven Ausnahmen im Sektor

      19.05.11 14:22
      Independent Research


      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Sven Diermeier, rät nach wie vor zum Kauf der S.A.G. Solarstrom-Aktie (ISIN DE0007021008 / WKN 702100).

      Das Unternehmen habe überzeugende Zahlen für das erste Quartal 2011 veröffentlicht und die Erwartungen der Analysten übertreffen können. Der Umsatz habe um 47,6 Mio. Euro auf 78,9 Mio. Euro zugelegt, das EBIT habe sich von 1,6 auf 5,1 Mio. Euro verbessert und das Nettoergebnis sei um 177% auf 2,5 Mio. Euro gestiegen.



      Die Geschäftsführung von S.A.G. Solarstrom habe die Guidance für das laufende Geschäftsjahr 2011 bekräftigt. So erwarte sie einen Umsatz zwischen 260 und 280 Mio. Euro sowie ein EBIT von 16 bis 18 Mio. Euro. Die Analysten würden den Ausblick zum jetzigen Zeitpunkt für konservativ halten.

      Wegen einer höheren durchschnittlich ausstehenden Aktienanzahl hätten die Analysten ihre Gewinnschätzungen nach unten adjustiert. Für 2011 würden sie nun ein EPS von 0,79 Euro und für 2012 von 0,82 Euro erwarten.

      Die jüngste Kursentwicklung spiegle nach Meinung der Analysten nicht den positiven Nachrichtenfluss wider. Ihrer Ansicht nach würden die überdurchschnittlichen Unsicherheiten bezüglich der Entwicklung des Photovoltaikmarktes in diesem und nächstem Jahr sowie eine potenzielle weitere Verwässerung auf den Kurs lasten. Die Gesellschaft habe im Auftaktquartal zu den wenigen positiven Ausnahmen des Sektors gezählt.

      Bei einem unveränderten Kursziel von 6,00 Euro votieren die Analysten von Independent Research weiterhin mit "kaufen" für die S.A.G. Solarstrom-Aktie. (Analyse vom 19.05.2011) (19.05.2011/ac/a/nw)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 10:20:28
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.527.700 von lupos1 am 19.05.11 17:03:40In einer Woche gibt´s die Dividende. Statt das jetzt aber der Kurs nach diesen Hammerzahlen und der Aussicht auf Dividende in die Höhe schießt, sackt er immer weiter ab.

      Verstehe das wer will, mir ist das alles ein Rätsel. Meiner Meinung nach gibt es im deutschen Solarbereich zur Zeit nur diese Aktie als einziges sinnvolles Invest. Da muß sich doch jetzt langsam mal etwas tun:rolleyes:!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 13:36:42
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.540.816 von luckylost am 23.05.11 10:20:28Es wird schon.

      Der Markt ist im Moment sehr skeptisch gegenüber Solar werte. Siehe unten.

      Yingli stürzt ab - und reißt JinkoSolar, Renesola und LDK mit nach unten
      Um über neun Prozent gab die Aktie von Yingli Green Energy am Montagabend in New York nach. Der chinesische Solarkonzern hatte die Erwartungen der Analysten im ersten Quartal verfehlt. Auch die Konkurrenz musste zum Teil deutliche Abschläge hinnehmen.

      Gerade einmal um einen Cent verpasste Yingli Green Energy im ersten Jahresabschnitt die Prognosen und verdiente immerhin 0,38 Dollar pro Aktie. Der Umsatz lag allerdings mit 527 Millionen recht deutlich unter den Erwartungen von 573 Millionen Dollar.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-05/20314080…
      P.
      Avatar
      schrieb am 24.05.11 08:42:39
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      Ergebnisse des ersten Quartals untermauern Gesamtjahresprognose
      „Die regulatorischen Rahmenbedingungen für 2011 stehen nun in den meisten europäischen Ländern endlich fest, so dass wir eine höhere Planungssicherheit haben“, so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. „Zudem sehen wir deutliche Preisreduktionen bei Komponenten im Markt, so dass wir trotz Kürzungen bei den Einspeisevergütungen international mit einem weiterhin positiven Marktumfeld rechnen, in dem wir unser dynamisches Wachstum fortsetzen können.“

      Die S.A.G. Unternehmensgruppe erwartet für 2011 einen Umsatz zwischen 260 - 280 Mio. € und ein EBIT zwischen 16 -18 Mio. €.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.11 10:08:43
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.546.125 von lupos1 am 24.05.11 08:42:39:kiss:Guten morgen !!!So wie heute das Wetter über Freiburg ist,so wird unsere Perle uns noch sehr viel Freude bereiten.Auch nach der letzten Wahl in Bremen steht für mich fest es gibt kein zurück mehr aus dem Atomausstieg!!!Wer ist hier am besten aufgestellt?Unsere SAG hat lange gebraucht um auf den richtigen Weg zu kommen.Danke an Unseren CEO (Kulllliii)So werde zur Hauptversammlung am 30.5 gehen ,mir die Divi auf mein Konto überweisen lassen und kein Stück aus der Hand geben bis zu mindestens einem zwei stelligen Euro Betrag.Dies ist meine eigene Meinung.Keine Aufforderung zum Kauf.So nun nach Norden.:):lick:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.11 11:38:41
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.546.763 von 1951Peter am 24.05.11 10:08:43Hallo zur HV habe ich leider keine Zeit ,werde die Div. in neue Aktien anlegen.
      und werde auf deinen Bericht der HV warten

      Gruß lupos
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.11 16:59:31
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.547.373 von lupos1 am 24.05.11 11:38:41Bei der SAG erfolgt der Dividendenabschlag schon 3 Tage vor der HV:cry:!

      Der Kursverlauf nach den Traumzahlen zum 1. Quartal ist ja mehr als traurig. Keine einzige Aufwärtsbewegung, dafür täglich ein Paar Cent Richtung Süden. Versteht das hier einer?

      Wann erfolgt eigentlich der Wechsel in den Prime Standard? Im Quartalsbericht schreibt man in den nächsten Wochen. Über zwei Wochen sind schon vorbei. Das wäre zumindest eine positive Nachricht zur HV!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.11 17:52:42
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      Öttinger will das Solarstromanlagen in Griechenland
      und Italien von der EU gefördert werden.
      Da ist SAG.ja gut aufgestellt.
      Avatar
      schrieb am 26.05.11 19:09:11
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.561.855 von luckylost am 26.05.11 16:59:31Wechsel in den Primestandard wird morgen vollzogen !!!

      Mal sehen, ob nächste Woche etwas Bewegung reinkommt :-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.11 09:25:19
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.562.711 von Vinothek am 26.05.11 19:09:11Ich glaubte gestern du verarscht mich - konnte nirgends etwas finden! Bist du Insider?


      Auf alle Fälle sehr erfreulich - und dazu wurde auch die Prognose wieder bestätigt:D!



      S.A.G. Solarstrom AG jetzt im Prime Standard
      08:45 27.05.11

      S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung

      27.05.2011 08:43
      ------------------------------------------------------------------------------

      Freiburg, 27. Mai 2011. Die Inhaber-Stammaktien der S.A.G. Solarstrom AG
      (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008) werden nach erfolgter Zulassung heute im
      Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt in den Handel einbezogen.
      Das Teilsegment des EU-regulierten Marktes bietet Anlegern höchste
      Transparenz. Die S.A.G. Solarstrom AG war im Juli 2010 bereits vom Entry
      Standard in den General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
      aufgestiegen und hat nunmehr den schon angekündigten Segmentwechsel in den
      Prime Standard vollzogen. Damit unterstreicht die Unternehmensgruppe ihre
      internationale Ausrichtung und Kapitalmarktorientierung.

      'Wir erfüllen bereits seit geraumer Zeit die Transparenzpflichten des Prime
      Standards, unter anderem durch die Unternehmens- und
      Quartalsberichterstattung in deutscher und englischer Sprache', so Dr. Karl
      Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. 'Für uns war es daher nur ein
      folgerichtiger administrativer Schritt, in das nächsthöhere Segment zu
      wechseln.'

      Die S.A.G. Solarstrom AG gehörte zu den ersten Solaraktien in Deutschland.
      Seit April 1999 war die Aktie zunächst an der Börse München, zunächst im
      Freiverkehr, später im Segment m:access notiert. Am 17. Mai 2000 erfolgte
      zusätzlich die Erstnotiz im Freiverkehrssegment der Frankfurter
      Wertpapierbörse. Am 9. Juli 2010 stieg das Unternehmen in den General
      Standard der Börse in Frankfurt auf.

      Profitabler, international aufgestellter Photvoltaik-Spezialist

      Seit 2007 ist das in Freiburg ansässige Unternehmen auf einem profitablen
      und nachhaltigen Wachstumskurs. 2010 erzielte die Unternehmensgruppe ein
      Umsatz von 201 Mio. EUR und ein EBIT von 13,1 Mio. EUR. Für 2011
      prognostiziert die S.A.G. Solarstrom AG einen Umsatz zwischen 260 und 280
      Mio. EUR und ein EBIT zwischen 16 und 18 Mio. EUR. Die Unternehmensgruppe
      baut nicht nur international Dach- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen
      aller Größenordnungen, sondern verfügt auch über ein starkes
      Servicegeschäft und einen eigenen Kraftwerksbestand von aktuell 21,5 MWp.

      'Wir profitieren als herstellerunabhängiger Systemintegrator von den
      aktuellen Preisrückgängen bei den Komponenten für Photovoltaik-Anlagen.
      Deshalb sind wir auch unter den aktuellen Marktbedingungen sehr
      zuversichtlich, unseren profitablen Wachstumskurs wie in den letzten Jahren
      weiter fortsetzen zu können', erläutert Dr. Karl Kuhlmann. 'Mit unserer
      Notierung im Prime Standard wollen wir verstärkt auch die Aufmerksamkeit
      institutioneller Investoren gewinnen, damit sich unser Unternehmenserfolg
      und die Werte, die wir in den letzten Jahren geschaffen haben, auch
      langfristig im Aktienkurs wiederspiegeln'.
      Über die S.A.G. Solarstrom AG
      Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.
      Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden
      konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die
      Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen
      in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen
      nachhaltig Solarstrom.
      Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem
      Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von
      Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices,
      Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und
      Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende
      Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau,
      Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.
      Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der
      Solarbranche. Rund 200 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in
      Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.
      Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter
      Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München
      notiert.
      Weitere Informationen: www.solarstromag.com
      Kontakt:
      S.A.G. Solarstrom AG
      Sasbacher Straße 5
      79111 Freiburg
      Germany
      www.solarstromag.com
      Avatar
      schrieb am 28.05.11 10:16:05
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      S.A.G. Solarstrom AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      S.A.G. Solarstrom AG

      27.05.2011 18:21

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Korrektur der Stimmrechtsmitteilung vom 19.04.2011

      Herr Dr. Karl Kuhlmann, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
      27.05.2011 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der S.A.G. Solarstrom
      AG, Freiburg, Deutschland am 18.04.2011 die Schwelle von 10% der
      Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 11,45% (das entspricht
      1498256 Stimmrechten) betragen hat.
      11,45% der Stimmrechte (das entspricht 1498256 Stimmrechten) sind Herrn
      Kuhlmann gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG von der BBV Beteiligung,
      Beratung und Verwaltung GmbH zuzurechnen.

      27.05.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      Unternehmen: S.A.G. Solarstrom AG
      Sasbacher Str. 5
      79111 Freiburg
      Deutschland
      Internet: www.solarstromag.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 28.05.11 13:27:09
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      Am Montag findet die Hauptversammlung statt. Ist hier von Euch jemand live dabei?
      Ein kleiner Bericht hier im Forum von der HV wäre ja wirklich interessant.

      Ich bin einmal gespannt, ob sich der Segmentwechsel in den Prime Standard nächste Woche irgendwie bemerkbar macht. Im letzten Jahr ist der Kurs nach dem Wechsel in den General-Standard innerhalb von 3 Tagen auf € 5,22 gesprungen.

      Wie es überhaupt nicht nachvollziehbar ist, dass SAG zur Zeit günstiger bewertet ist als vor einem Jahr. Immerhin liegt nicht nur die heurige Jahresprognose um 30 bis 40% beim Umsatz und um 50 bis 130% beim EBIT über der Vorjahresprognose, sondern man konnte im 1. Quartal das EBIT ja sogar verdreifachen.

      Der jetzige Kurs ist damit eine absolute Katastrophe. Wann korrigiert hier der Markt dieses Missverhältnis endlich?:rolleyes:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.11 16:20:03
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      Da der April ein super Sonnenmonat war, der Mai ähnlich ist und der ggf. beste Monat Juni (zumindest von der theoretischen Sonnenscheindauer) noch bevorsteht, sollte spätestens mit dem Ertragsbericht des zweiten Quartals der Kurs anziehen, zumal mit dem schönen Wetter auch die Bestell- und Aufstelzahlen gewachsen sein sollten.
      Avatar
      schrieb am 28.05.11 18:05:30
      Beitrag Nr. 1.099 ()
      FDP will Solaranlagen auf Freiflächen wieder fördern:D:lick::D

      Samstag, 28. Mai 2011, um 0:41

      Die FDP will einem Pressebericht zufolge Solaranlagen auf Freiflächen wieder fördern. Es sei ein "Fehler" gewesen, dass die Koalition Freiflächen auf Äckern "so rigoros aus der Förderung geworfen" habe, zitierte die "Passauer Neue Presse" aus einem Papier der FDP-Bundestagsfraktion. Freiflächen-Anlagen seien so im sonnenreichen Bayern de facto nicht mehr möglich.

      Um die Atomkraft zu ersetzen, würden insbesondere in Bayern große Strommengen nötig. Es mache wenig Sinn, Leitungen von der Küste nach Bayern zu ziehen, um den Offshore-Windstrom zu transportieren, und gleichzeitig eigene Erzeugungsoptionen zu verhindern, zitierte die Zeitung weiter aus dem Papier. Auch Forderungen nach einem festen Deckel für die Solarförderung lehnen die Liberalen dem Bericht zufolge ab. "Die Absenkung der Förderung für Solarenergie soll sich weiter am Ausbauerfolg orientieren."

      Die Solarindustrie hatte erst am Freitag vor einer zu starken Förderkürzung für Sonnenstrom gewarnt. Sollten die Fördersätze noch stärker sinken als bislang schon vereinbart, bremse dies den Ausbau zu stark ab, erklärte der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW). Die Bundesregierung will die milliardenschwere Förderung der erneuerbaren Energien im Rahmen der Energiewende umbauen. Ein Teil der Koalition hat dabei besonders die Solarunternehmen im Visier.

      http://de.finance.yahoo.com/nachrichten/FDP-will-Solaranlage…
      Avatar
      schrieb am 29.05.11 22:05:06
      Beitrag Nr. 1.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.570.963 von luckylost am 28.05.11 13:27:09Ja ich bin dabei.Werde mir mal das ganze ansehen und Bericht erstatten. Ich glaube an unsere SAG:kiss::laugh::)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.11 10:13:52
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.573.630 von 1951Peter am 29.05.11 22:05:06Vielen Dank im voraus - ich freue mich darauf!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.11 14:32:43
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      Es gibt auf der HV einen Gegenantrag bei der Dividende, diese erst im September auszuzahlen um im Gegenzug mit dem Geld den Endausbau des 48 MWp-Projektes in Venedig schneller voranzutreiben.

      Das wäre meiner Meinung nach gar nicht so unvernünftig!
      Avatar
      schrieb am 30.05.11 18:35:52
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      Komme gerade von der HV. Ey, was soll ich sagen? Professionell und locker zugleich ging es zu, einfach cool, Mann. :D

      Ein Fragesteller mischte die Herrenriege im Management auf: Er vermisse die Damen in der höheren Etage. :rolleyes:

      Apropos: Fragesteller bekamen ein eigenes Mikro, unten, auf dem Pakett. Das oben auf der Bühne blieb den Chefs vorbehalten. Und prompt geiselte eine Fragestellerin die nicht vorhandene Vortragsmöglichkeit auf Augenhöhe. :p

      Ein anderer Fragesteller moserte u.a. wegen mangelhaften Vegetarierangebotes herum. Da wusste einer, wie man seine Gewinnsituation optmieren kann. :cry:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.11 18:40:24
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.577.466 von W.S. am 30.05.11 18:35:52Hast du mitbekommen ob der Gegenantrag beim Punkt Dividende durchging?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.11 19:26:30
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      Zitat von luckylost: Hast du mitbekommen ob der Gegenantrag beim Punkt Dividende durchging?


      Leider nein.
      Avatar
      schrieb am 30.05.11 21:54:43
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.577.482 von luckylost am 30.05.11 18:40:24Ging durch.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 07:00:06
      Beitrag Nr. 1.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.573.630 von 1951Peter am 29.05.11 22:05:06
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 07:53:57
      Beitrag Nr. 1.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.574.698 von luckylost am 30.05.11 10:13:52:kiss:Guten morgen an alle im Forum.Wie versprochen nun der Bericht zur HV am 30.5 in der Messe Freiburg.Zur Frage. Ja es gab mit grosser Mehrheit mit über 93% eine Zustimmung das die DIVI erst zum 15.9 bezahlt wird.Somit kann das Geld Zins frei für Investitionen genutzt werden.Der Anteil des Auslandgeschäftes der SAG war bei ca 80% und somit von schwächeren Markt imn den ersten drei Monaten in Deutschland nicht so stark betroffen.SAG wird von den meisten Rating Agenturen zum Kauf mit Kurs Ziel über 6 Euro empfohlen.Independent,Warburg;First Berlin,Bankhaus Lampe. Dr Kuhlmann betonte auch das es nicht zu erklären sei das der Kurs nach diesen Zahlen bei aktuell 4,40Euro stehe.Des weiteren betonte er das die Richtung die eingeschlagen wurde auf Ökologisch,Ökonomisch und sozialer Basis weiter geführt werde.Der Umsatz werde sich auch in 2011 auf ca 260-280 Mil.und das Ebit auf 16-18 Milionen Euro einpendeln.Somit werde die Firma weiter in Umsatz und Ertrag zulegen.Der Wechsel in den Prime Standart werde die Firma nach vorne bringen.Seit 2007 stieg der Umsatz und Ertrag von 43M-Euro auf über 201M.Euro in 2010Der Ertrag von 80000 auf nun 13,1M.Der grosse Vorteil ist das die Firma(SAG) unabhängig ist und mit mehreren Firmen die Preise für den bezug ihrer Wechselrichter und PV Komponenten aushandeln kann.Mit ihrer Firma Meteocontrol ist sie Weltmarktführer bei der überwachung der PV -Anlagen.Ca 19000 Anlagen werden zur Zeit betreut.Die im Bestand der SAG aufgebauten eigenen Anlagen haben einen Wert von ca 85 Milionen Euro.Es gab im Verlauf der HV sehr viel Beifall für die geleistete Arbeit der Firma mit DR.Kuhlmann an der Spitze.Auch der Vertreter der Schutzvereinigung für Wertpapiere Herr Klein verteilte viel Lob an die Leitung und an die Mitarbeiter der SAG.Bei allen Abstimmungen gab es meist eine Zustimmung von über 98%.Also rundum eine gelungene Präsentation.Ich bleibe dabei bei meiner Aussage.Wir werden in diesem jahr noch sehr viel Freude an unserer SAG haben.Die Kurse werden in absehbarer Zeit im zwei stelligen Euro Bereich ankommen.Für diese Woche sage ich noch einen Kurs über 5Euro vorraus.:kiss:Dies ist meine eigene meinung.Keine Kauf oder Verkaufs Aufforderung.:laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 08:14:51
      Beitrag Nr. 1.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.578.934 von 1951Peter am 31.05.11 07:53:57Danke Peter für deine perfekte Zusammenfassung. Sollten wir uns einmal treffen bist du auf ein Bierchen eingeladen.

      Auch mich bestärkt das ganze, mit SAG im Solarbereich auf das richtige Pferd zu setzen. Finde auch die Dividenden-Lösung optimal. Damit kann man sich jetzt auch sicher sein, dass in den nächsten Monaten garantiert keine Kapitalerhöhung ansteht.

      Das große Problem ist immer noch das mangelnde Interesse an SAG und damit der mehr als ungerechtfertigt niedrige Kurse. Kann mir aber gut vorstellen, dass nach der gestrigen HV der eine oder andere Aktionär über ein Aufstocken nachdenkt.

      Interessant auch der Hinweis das die 25,1 MWp im Bestand einen Wert von ca. 85 Million EURO darstellen. Da kann man sich jetzt ungefähr ausrechnen, wieviel SAG für das 48 MWp-Projekt in Venentien in etwa einnehmen wird.

      Ich sehe bei SAG wie du zweistellige Kurse als durchaus realistisch an. Der beschlossene Atomausstieg von gestern könnte vielleicht diese Woche einen ersten Schub geben!
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 08:19:25
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.578.934 von 1951Peter am 31.05.11 07:53:57Vermutlich lief diese HV ab, wie eine Versammlung eines Strukturvertriebs. Ein Schönredner verbreitet Optimismus ohne Ende. Würde mich schon mal interessieren wer da an dieser Hauptversammlung teilgenommen hat. 98% Zustimmung, Beifall usw.:D Wofür? Kurs im Keller, Dividende erst im September usw. 1951Peter, Du bist ein Schönredner. Nur pushen kannst Du den Kurs mit diesem Beitrag nicht. Ich habe weiterhin das ungute Gefühl, dass einige Führungskräfte dieser Firma den Rahm für sich abschöpfen.:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 08:26:05
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.578.934 von 1951Peter am 31.05.11 07:53:57:yawn:Weiter im Bericht zur HV.Herr Günther Vorstand für Vertrieb,Verkauf betonte das 84%Dachanlagen sind und die Förderung für diese Anlagen nich so stark gekürzt wurden wie für Freiflächen.SAG sei führend in Frankreich,Tschechien,Spanien,Italien und es werden weiter Länder sehr genau beobachtet.Zur Zeit werden,wurden die Denner Gartencenter in Deutschland mit PV ausgestattet.Auch sind oder werden Verbindungen zur deutschen Bahn und zu den Landkeisen aufgebaut worden.DR.Kuhlmann betonte auch das in ca 3Jahren die Erzeugung von Strom biliger sein werde wie aus den AKW.:laugh::);)
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 08:53:08
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      Also wenn es zur Dividenden-Verschiebung nicht bis 9.00 Uhr eine adhoc gibt, könnte das Schwierigkeiten bedeuten. Momentan wird der Kurs schon Ex-Dividende gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 09:07:51
      Beitrag Nr. 1.113 ()
      Zitat von Hahnenkamm7: Vermutlich lief diese HV ab, wie eine Versammlung eines Strukturvertriebs. Ein Schönredner verbreitet Optimismus ohne Ende. Würde mich schon mal interessieren wer da an dieser Hauptversammlung teilgenommen hat. 98% Zustimmung, Beifall usw.:D Wofür? Kurs im Keller, Dividende erst im September usw. 1951Peter, Du bist ein Schönredner. Nur pushen kannst Du den Kurs mit diesem Beitrag nicht. Ich habe weiterhin das ungute Gefühl, dass einige Führungskräfte dieser Firma den Rahm für sich abschöpfen.:D


      "Vermutlich..." Du solltest nicht vermuten, sondern dabei gewesen sein, dann könntest du mitreden. Ich bescheinige dir hiermit gerne, mit dem o.zitierten Text dummes Zeug gepostet zu haben. 1951 Peter hingegen hat alles einwandfrei beschrieben. :cool:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 09:30:59
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.579.330 von W.S. am 31.05.11 09:07:51Oh Mann, Euch hat dort wohl jemand den Blick fürs Wesentliche vernebelt. Alles Bla Bla, der Aktienkurs sagt doch alles. Irgendwann kommt wieder eine Horrormeldung und der Kurs stürzt um 30% ab. Tolle Firma:D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 10:03:23
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.579.528 von Hahnenkamm7 am 31.05.11 09:30:59???Ich weiß ja nicht so genau,was Du mit Deinen doch recht unsachlichen,unbegründeten und aggressiven Beiträgen bezweckst,aber für dieses Niveau gibt`s sicher auch geeignetere Foren,da kannst Du Dich sicher mit Leuten auf Augenhöhe austoben...
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 10:14:45
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      Ich frag mich nur, wenn sie das Geld eigentlich brauchen -- warum wollten sie dann zuerst unbedingt eine Dividende ausschütten??
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 10:16:02
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      Zitat von Hahnenkamm7: Oh Mann, Euch hat dort wohl jemand den Blick fürs Wesentliche vernebelt. Alles Bla Bla, der Aktienkurs sagt doch alles. Irgendwann kommt wieder eine Horrormeldung und der Kurs stürzt um 30% ab. Tolle Firma:D


      Ich muß dir zustimmen: Eine wirklich tolle Firma.

      'Bla bla' bringt uns nicht weiter. Bring Konkretes, damit wir dich ernst nehmen können. :rolleyes:

      Komm jetzt aber nicht mit dem Aktienkurs. Auch bei Nordex, Solon und Solarworld dauerte es ewig, bis man kräftig abschöpfen konnte. Und wer das nicht tat, verpasste die Chance seines Lebens: Nordex von 1 auf 39, Solon von 1,4 auf 96 und Solarworld von 4,4 auf 780 Euro (letzterer Kurs entspr.nach mehreren Splitts ca. 48 €).

      Kuhlmann & Co. kann nichts dafür, dass du SAG wahrscheinlich zu 11 € eingekauft hast und nun verbittert den Seitwärtskurs verfolgst. :cry:
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 10:16:21
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.579.528 von Hahnenkamm7 am 31.05.11 09:30:59Du Kitzbüheler Oberpessimist - ich hoffe nicht alle Tiroler sind aus diesem Holz geschnitzt!

      Schon allein wenn man den Wert der Kraftwerke von 85 Mio. dem Börsenwert von ca. 58 Mio. gegenüberstellt, tritt die massive Unterbewertung augenscheinlich in den Vordergrund. Und das jetzt die meteocontrol nun, nach dem baldigen Aus für Atomkraftwerke eine ganz unglaubliche Story werden kann, steht wohl ausser Diskussion. Genauso wird der Bereich Projektierung bald auch wieder in Deutschland neues, zusätzliches Wachstum generieren!
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 10:29:40
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      Ein Punkt wurde gestern angesprochen, der auch mir am Herzen liegt: Die von SAG installierten Dachanlagen sind vom Aesthetischen her nicht gerade das Gelbe vom Ei. Leider ging die einzige mir bekannte Firma - SYSTAIC- , die in diesem Punkt ein vorzügliches Produkt anbot, in Insolvenz. Die Sparte Dachanlagenbau ging danach an CENTROTEC SUSTAINABLE AG (WKN 540750).

      SAG und Centrotec: Das könnte im Sinne des o.gen Fragestellers und Kritikers passen.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 10:41:44
      Beitrag Nr. 1.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.579.037 von Hahnenkamm7 am 31.05.11 08:19:25Ich möchte Dir mal eines sagen.Natürlich sind die weiteren Kürzungen der Einspeisungsvergütungein gewisses Risiko.Aber glaubst Du nicht auch das mit der Ausrichtung wie es die SAG betreibt und auch nachgewiesen hat, in ca 70 Fragen die im Laufe der HV von Aktionären gestellt wurden, zur Zufriedenheit der Antragsteller beantwortet wurden.Des weiteren ist doch eines klar.Die SAG hätte mit hohem Risiko in Nordamerika gleich voll einsteigen können.Aber nein Sie geht zuerst mit Ihrem besten Pfand der Meteocotrol in den neuen Markt um sich einen namen zu machen.Das System ist in seiner For führend in der Welt.Warum glaubst Du das der Umsatzseit 2003 bis heuet auf über 19000 Anlagen angewachsen ist.(2,5GWp).Das sind 7% Marktanteil weltweit der Instalierten Leistungen.Oder 14% Aller profesionellen überwachten Anlagen.In Europa sind es 18%.Des weiteren hätte die SAG nach Infos Ihre Meteocontrol schön längst an Investoren verkaufen können wie DR.Kuhlmann betonte.Es gib auf der Welt wenige Anlagenbauer die so breit aufgestellt sind wie die SAG.Natürlich ist es schön wenn der Aktienkurs steigt.Wenn man aber aus Überzeugung wie ich investiert ist spielt das nicht so die grosse Rolle.Und noch eines zum Schluss!!!!!!Ich bin froh das ich noch am Leben bin.(Krebs)Aber man darf zum Glück in unserem Land immer noch seine Meinung sagen oder.Natürlich Du auch.Schau dir mal die SAG vor Übernahme durch die BBV an .Und dann vergleiche mal die Zahlen die nun immer seit Herr Kuhlmamm der CEO ist auf den Tisch gelegt werden.Suche Dir mal zum Vergleich eine andere Firma in Deutschland raus die in schwierigem Umfeld solche Zahlen aufweist.BItte schön.So das musste mal gesagt werden.Und ich bin auch von keinem aufgeforderd oder nehme Geld für diese Aussagen.Dies ist keine Kauf oder Verkausaufforderung.So und nun mit schwun g durch die 5Euro:kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 10:49:52
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      S.A.G. Solarstrom erhöht Dividende um 25 %

      Freiburg - Die Hauptversammlung der S.A.G. Solarstrom AG hat eine Dividende in Höhe von 12,5 Cent pro Aktie beschlossen. Diese liegt damit um 25 Prozent über der vorherigen Dividende und soll zum 15. September 2011 ausgezahlt werden. Mit 93,2 % des anwesenden Kapitals wurde die Dividende beschlossen. Mit 99 % des auf der Hauptversammlung stimmberechtigten Kapitals wurde die Gesellschaft erneut ermächtigt, eigene Aktien bis maximal 10 % des Grundkapitals zu erwerben. Aktuell hält die S.A.G. Solarstrom AG 484.858 eigene Aktien im Bestand und damit 3,7 % des Grundkapitals. Mit einer ebenfalls sehr großen Mehrheit von 99,6 % stimmte die Hauptversammlung der Schaffung neuen genehmigten Kapitals in Höhe bis zu 15 Mio. Euro zu. Der neue Vorratsbeschluss ersetzt nach Unternehmensangaben das zuvor genehmigte Kapital in Höhe von 10,6 Mio. EUR.

      Mit über 99,9 % wurde zudem dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Vertriebstochter S.A.G. Solarstrom Vertriebsgesellschaft mbH mit der Gesellschaft zugestimmt. „Wir freuen uns sehr über das hohe Interesse der Aktionäre und den großen Vertrauensbeweis, den uns die Hauptversammlung mit den Abstimmungsergebnissen entgegengebracht hat. Das ist uns Ansporn, den eingeschlagenen Kurs weiter konsequent zu verfolgen“, so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG.

      Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Finanzen:
      Quartalszahlen: Solarbranche unter Druck - S.A.G. gegen den Trend
      Zum aktuellen Aktienchart der S.A.G. Solarstrom AG
      Branchenkontakt Solaranlagen-Hersteller
      IWR-Finanzticker
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 10:55:39
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.579.923 von doppelkeks am 31.05.11 10:14:45:kiss:Dieser Vorschlag das die Divi später ausgezahlt wird kam von einem Aktionär und nicht von der Geschäftsleitung.Es war aber im Forfeld der Abstimmung schon zu sehen das man bereit ist die Divi erst im September zu erhalten.Was ja dann auch mit breiter Zustimmung so kam.Somit kann man mit diesem Geld arbeiten und eine Menge Zinsen einsparen.OK!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 10:57:54
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.580.216 von 1951Peter am 31.05.11 10:55:39:kiss:SoorYYYYY!!!!Vorfeld natürlich mi V War etwas aufgeregt über einige Aussagen hier im Forum.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 11:15:42
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      Peter weißt du ob der gestrige Tag der Stichtag für die Dividende war, oder verschiebt sich auch der Stichtag auf den Tag vor der Dividenden-Auszahlung?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 11:30:24
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.580.379 von luckylost am 31.05.11 11:15:42Nein es bleibt alles wie es war.Wir als Aktionäre haben der Firma die Divi zur Verfügung gestellt.Der Stichtag dafür war schon weit vor der HV.Ich glaube so um den 3.5 .
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 12:00:25
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.580.496 von 1951Peter am 31.05.11 11:30:24Wenn war der Stichtag gestern und zwar zum XETRA-Ende. Wenn es so bleibt wunderbar. Dann wird heute Ex-Dividende gehandelt. Dafür ist der Kurs ja halbwegs akzeptabel. Obwohl SAG ja wirklich das einzige Solar-Unternehmen ist, dass gestern und heute die Atom-Ausstiegs-Rally so gut wie gar nicht mitmachte.

      Kuhlmann sollte vielleicht doch einmal eine Analysten-Konferenz abhalten.
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 12:39:25
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      10:08 31.05.11

      S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung

      S.A.G. Solarstrom AG erhöht Dividende um 25 %

      31.05.2011 10:05
      ------------------------------------------------------------------------------

      S.A.G. Solarstrom AG erhöht Dividende um 25 %

      Freiburg, 31. Mai 2011. Die Hauptversammlung der S.A.G. Solarstrom AG (WKN:
      702 100, ISIN: DE0007021008) hat am 30. Mai 2011 in Freiburg eine Dividende
      in Höhe von 12,5 EUR-Cent pro Aktie beschlossen, die zum 15. September 2011
      ausgezahlt werden wird. Auch Vorratsbeschlüsse für eine mögliche
      Kapitalerhöhung und den Rückkauf eigener Aktien wurden mit großer Mehrheit
      beschlossen.

      Die Aktionäre der S.A.G. Solarstrom AG zeigten auf der diesjährigen
      Hauptversammlung eine breite Unterstützung der Geschäftspolitik von
      Vorstand und Aufsichtsrat. Beide Gremien wurden für das Geschäftsjahr 2010
      entlastet und erhielten Beifall für die guten Ergebnisse des vergangenen
      Jahres, den stringenten profitablen Wachstumskurs und den weiterhin
      positiven Geschäftsausblick für 2011 und die Folgejahre.

      Mit 93,2 % des anwesenden Kapitals wurde eine Dividende von 12,5 EUR-Cent
      beschlossen, die am 15. September 2011 ausgezahlt werden wird. Mit 99 %
      des auf der Hauptversammlung stimmberechtigten Kapitals wurde die
      Gesellschaft erneut ermächtigt, eigene Aktien bis maximal 10 % des
      Grundkapitals zu erwerben. Aktuell hält die S.A.G. Solarstrom AG 484.858
      eigene Aktien im Bestand und damit 3,7 % des Grundkapitals. Die neue
      Ermächtigung gilt bis zum 29. November 2012.

      Mit einer ebenfalls sehr großen Mehrheit von 99,6 % stimmte die
      Hauptversammlung der Schaffung neuen genehmigten Kapitals in Höhe bis zu 15
      Mio. EUR zu. Der neue Vorratsbeschluss ersetzt das zuvor genehmigte Kapital
      in Höhe von 10,6 Mio. EUR.

      Mit über 99,9 % wurde zudem dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag
      mit der Vertriebstochter S.A.G. Solarstrom Vertriebsgesellschaft mbH mit
      der Gesellschaft zugestimmt. Zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2011
      wurde die PricewaterhouseCoopers AG, Freiburg i.Br. gewählt.

      'Wir freuen uns sehr über das hohe Interesse der Aktionäre und den großen
      Vertrauensbeweis, den uns die Hauptversammlung mit den
      Abstimmungsergebnissen entgegengebracht hat. Das ist uns Ansporn, den
      eingeschlagenen Kurs weiter konsequent zu verfolgen', so Dr. Karl Kuhlmann,
      CEO der S.A.G. Solarstrom AG.

      Über die S.A.G. Solarstrom AG
      Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.
      Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden
      konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die
      Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen
      in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen
      nachhaltig Solarstrom.
      Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem
      Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von
      Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices,
      Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und
      Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende
      Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau,
      Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.
      Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der
      Solarbranche. Rund 200 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in
      Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.
      Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter
      Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München
      notiert.
      Weitere Informationen: www.solarstromag.com
      Kontakt:
      S.A.G. Solarstrom AG
      Sasbacher Straße 5
      79111 Freiburg
      Germany
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 12:46:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 15:35:29
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      31.05.2011

      S.A.G. Solarstrom AG erhöht Dividende um 25 Prozent

      Die Hauptversammlung der S.A.G. Solarstrom AG hat am 30. Mai 2011 in Freiburg eine Dividende in Höhe von 12,5 Eurocent pro Aktie beschlossen, die zum 15. September 2011 ausgezahlt werden soll. Auch Vorratsbeschlüsse für eine mögliche Kapitalerhöhung und den Rückkauf eigener Aktien wurden mit großer Mehrheit beschlossen.

      Die Aktionärinnen und Aktionäre der S.A.G. Solarstrom AG zeigten auf der diesjährigen Hauptversammlung eine breite Unterstützung der Geschäftspolitik von Vorstand und Aufsichtsrat, heißt es in einer Pressemitteilung. Beide Gremien seien für das Geschäftsjahr 2010 entlastet worden und hätten Beifall für die guten Ergebnisse des vergangenen Jahres, den stringenten profitablen Wachstumskurs und den weiterhin positiven Geschäftsausblick für 2011 und die Folgejahre erhalten.

      Mit 93,2 Prozent des anwesenden Kapitals wurde eine Dividende von 12,5 Eurocent beschlossen, die am 15. September 2011 ausgezahlt werden soll. Mit 99 Prozent des auf der Hauptversammlung stimmberechtigten Kapitals wurde die Gesellschaft erneut ermächtigt, eigene Aktien bis maximal 10 Prozent des Grundkapitals zu erwerben. Aktuell hält die S.A.G. Solarstrom AG Unternehmensangaben zufolge 484.858 eigene Aktien im Bestand und damit 3,7 Prozent des Grundkapitals. Die neue Ermächtigung gilt bis zum 29. November 2012.

      Mit einer ebenfalls sehr großen Mehrheit von 99,6 Prozent stimmte die Hauptversammlung der Schaffung neuen genehmigten Kapitals in Höhe bis zu 15 Millionen Euro zu, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Der neue Vorratsbeschluss ersetzt das zuvor genehmigte Kapital in Höhe von 10,6 Millionen Euro.

      Mit über 99,9 Prozent wurde zudem dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Vertriebstochter S.A.G. Solarstrom Vertriebsgesellschaft mbH mit der Gesellschaft zugestimmt. Zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2011 wurde die PricewaterhouseCoopers AG, Freiburg i.Br. gewählt.

      „Wir freuen uns sehr über das hohe Interesse der Aktionäre und den großen Vertrauensbeweis, den uns die Hauptversammlung mit den Abstimmungsergebnissen entgegengebracht hat. Das ist uns Ansporn, den eingeschlagenen Kurs weiter konsequent zu verfolgen“, so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG.

      Quelle: S.A.G. Solarstrom AG
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 23:48:12
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Fakten, Fakten, Fakten:




      - Wert Bestand Kraftwerke ca. 80 Mio. Euro
      Für jedes Objekt wird mittelfristig eine Mnderheitsbeteiligung angestrebt.
      ( Verbessert die Eigenkapitalquote + strategischer Partner )

      - Meteocontrol wächst mit 100 % p.a. und ist Weltmarktführer in der Fernüberwachung.
      Umsatz 2010: ca. 15 Mio Euro
      Zukünftig kommt im Endkundengeschäft die Energieverbrauchsteuerung dazu.

      - Markteintritt in den USA wird derzeit von Meteocontrol vorbereitet

      - Es gibt derzeit 40 Franchisepartner im Land. Die Struktur ist für 200 Partner ausgelegt.
      ( 12500 Euro Eintritt + mindestens zwei Objekte á 50.000 Euro pro Monat )

      ..... aktuelle Bewertung SAG Solarstrom: ca. 60 Mio. Euro :laugh: :laugh: :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.11 00:14:15
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.586.015 von Vinothek am 31.05.11 23:48:12Naja,um die Uhrzeit sollte man schon auf Bestände Deines Nick´s zurückgreifen können,und schon sieht alles schön aus:zum einen bin ich bei Dir,die Bewertung ist ein Witz,zum anderen bin ich schon -eigentlich ab Start-so lange hier investiert,daß ich so ziemlich Alles miterlebt habe:Gründung wg Absatz Solarfabrik,Bescheiß von Solon,fast Inso und so on..bevor man jetzt Kuhlmann ob seiner zweifelsohne tollen Erfolgsserie mit Absolution in jeglicher Richtung beklatschen sollte,sollte man vielleicht auch die Leistungen der gewählten Partner zusammentragen und Schlüsse ziehen:bei mir war der Centrosolar-Solateur weitaus besser.Und die Verschiebung des Div.Termins,auf wessen Vorschlag ging des jetzt,?finde ich grob gesagt blödsinnig...Hat man jetzt oder kann man nicht zahlen?
      Ich würde mich freuen,wenn es,fundiert weiter nach Sonne geht.....
      Avatar
      schrieb am 01.06.11 12:16:30
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      die Hauptversammlung der S.A.G. Solarstrom hat am 30. Mai 2011 in Freiburg eine Dividende in Höhe von 12,5 EUR-Cent pro Aktie beschlossen, die zum 15. September 2011 ausgezahlt werden wird.
      Auch Vorratsbeschlüsse für eine mögliche Kapitalerhöhung und den Rückkauf eigener Aktien wurden mit großer Mehrheit beschlossen. Die Aktionäre der S.A.G. Solarstrom AG zeigten auf der diesjährigen Hauptversammlung eine breite Unterstützung der Geschäftspolitik von Vorstand und Aufsichtsrat.
      Beide Gremien wurden für das Geschäftsjahr 2010 entlastet und erhielten Beifall für die guten Ergebnisse des vergangenen Jahres, den stringenten profitablen Wachstumskurs und den weiterhin positiven Geschäftsausblick für 2011 und die Folgejahr


      Die Aktie der SAG Solarstrom ist noch eine der wenigen Solaraktien, die man sich als Depotbeimischung ins Depot legen könnte. Der Konzern bietet eine umfassende Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau, Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.

      Zudem ist das Unternehmen hauptsächlich im Ausland aktiv und ist von den Förderkürzungen in Deutschland nicht so betroffen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.11 12:50:07
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      Zur Dividende:

      Wer am 15.09.2011 Aktien hält, bekommt die Dividende. Ohne Wenn und Aber.

      Grund: Stichtag ist der Tag der HV. Wer die Aktie hält bekommt die Div. Aber wer seine shares verkauft, gibt auch den Anspruch auf Dv. an die Käufer ab.

      Wenn ich heute wieder welche zu dem lachhaften Preis von 4,44 kaufe hat mir jemand auch sienen Div. Anpruch mit vertickt. gut so. Ich kaufe also jetzt noch ein paar Stück, halte diese bis mindestens 15.09. und kassiere 12,5 cent.

      Das heißt: Dies Aktie wird derzeit bei dem Kurs Ex-Div. gehandelt, aber die ist ja gar nicht ausgeschüttet.

      Übrigens ist der Kredt gar nicht so hoch. Es gibt ca. 13 Mio Aktien.

      dh. ca. 1,6 Millionen stehen zur Ausschüttung an. Bei 5% zinsen sind das gerade mal 80.000 Euro, auf die 4 Monate spart die Fa. zwischen vielleicht 40.000 Euro Zinsen. Naja, das sind peanuts.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.11 13:35:51
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.598.980 von Yasgur am 03.06.11 12:50:07Du must die Zinsen 8 bis 10 % rechnen. Es mach aber trotzdem nicht viel aus.
      Es geht dabei mehr darum den Endausbau des 48 MWp-Projektes in Venedig schneller voranzutreiben.(SAG kann nich unendlich Kredite aufnehmen)
      Damit wird Umsatz entwiklung positiv beeinflusst.

      Parseg
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 08:57:28
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      Die tragischen Ereignisse von Fukushima haben uns allen vor Augen geführt, wie wichtig es ist, den Ausstieg aus der Kernenergie verbindlich und unumkehrbar festzulegen. Die grün-rote Landesregierung möchte Baden-Württemberg in den kommenden Jahren zur führenden Energie- und Klimaschutzregion in Deutschland gestalten. Wir wollen damit einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesrepublik leisten.

      Baden-Württemberg ist bereit, seine weitreichenden Erfahrungen und Konzepte bei der notwendigen Energiewende auf Bundesebene einzubringen. Es muss dazu allerdings ausreichend Gelegenheit gegeben werden. Eine Novelle des Erneuerbare-Energie-Gesetzes nun übers Knie brechen zu wollen erscheint mir deshalb nicht zielführend.

      Der Fokus unserer Energiepolitik muss in Zukunft noch deutlicher als bisher auf dezentrale Energieversorgung, Energieeffizienz, Energieeinsparung und den Ausbau der erneuerbaren Energien ausgerichtet werden. Die schwarz-gelbe Koalition in Berlin hat ihren schweren Fehler erkannt und die Verlängerung der Laufzeiten zurückgenommen - das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Positiv an den Plänen der Bundesregierung ist auch, dass die alten Anlagen dauerhaft vom Netz bleiben sollen. Darunter fallen in Baden-Württemberg die beiden Kernkraftwerke Philippsburg 1 und Neckarwestheim 1. Zusätzlich soll es ein Enddatum für den finalen Atomausstieg geben
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 17:48:01
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.598.980 von Yasgur am 03.06.11 12:50:07Da hast du einen Denkfehler. Wenn deine Theorie stimmt, dass nur einer eine Dividende erhält. wenn er am 15.09. die Aktien im Depot hat, dann handelt man jetzt die Aktie nicht Ex-Dividende, denn man kauft bzw. verkauft ja den Dividenden-Anspruch immer mit.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 08:31:11
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.598.980 von Yasgur am 03.06.11 12:50:07Ich denke was Du da schreibst ist Quatsch. Dividendenberechtigt ist der jeweilige Inhaber der Aktie am Tag der Hauptversammlung. Alles andere würde mich wundern. Aber Wunder soll es ja immer wieder geben. Eigentlich sollte es dieser Diskusion gar nicht geben. Für mich ist nicht nachvollziebar, wie man dieser Stundung in der HV zustimmen konnte. Möglicherweise wird es mittelfristig die von vielen erhoffte Kurssteigerung geben; diese werde ich mir zum Ausstieg nicht entgehen lassen. Diese Firma hat lange genug mit meinem Geld gewirtschaftet, oft laienhaft. Aber wer weiß, die nächste Negativmeldung steht und vielleicht kurzfristig bevor.:D
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 10:21:48
      Beitrag Nr. 1.138 ()
      Der Handel von SAG-Aktien kommt zum Erliegen. Nach einer Stunde sind genau 10 Aktien:cry: in Frankfurt gehandelt worden. Der Wechsel in den Prime Standard hat das Interesse an SAG sogar weiter gebremst. Wo bleiben die internationalen Investoren, die man mit diesem Schritt erreichen wollte?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 11:09:45
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.606.049 von luckylost am 06.06.11 10:21:48:kiss:Seit doch nicht so ungeduldig!!!Ich habe mir auch mehr versprochen!!!!Gelduld ist angesagt.Habe ja auch gesagt wir gehen die letzt Woche durch die 5 Euro:cry:Ich bleibe aber bei meiner Aussage.Die SAG ist auf dem richtigen Weg.:)
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 13:14:03
      Beitrag Nr. 1.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.606.049 von luckylost am 06.06.11 10:21:48Hi Lucky,

      das ist kein Quatsch! Ruf doch mal bei SAG an. Dort wird man Dir das erklären. Wer woll denn feststellen, wen am Tahg der HV Holder war, wäre ein sehr schweiriges Verfahren für die Banken und die Ausschüttung. Also geht es so: Wer am 15.09. hält bekommt die 12,5 Ct. Wer seine Aktie in der Zwischnzeit verkauft hat, hat auch den Anspruch auf Ausschüttung mit verkauft. So hat man mir das erklärt.

      Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, aber frag halt nach.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 19:24:58
      Beitrag Nr. 1.141 ()
      Jetzt seit doch mal nicht so negativ!

      Sunline - Pleite
      Payom - auf den gleichen verwirrenden Pfaden von Sunline ...
      Phoenix, der grosse Konkurrent - bereits zum zweiten Mal ordentlich verzettelt in den letzten Jahren

      SAG - gute Zahlen und weiter am wachsen. In 1-2 Jahren wahrscheinlich an Phoenix vorbeigezogen? Was will man mehr?

      Das Umfeld ist zur Zeit einfach negativ aber wartet den Herbst ab. Noch knapp 7 Monate bis zum Ende unseres kleinen Tippspiels ;-)

      Dividende jetzt oder später macht für langfristige Anleger keinen Unterschied und ist ja eigentlich auch nur für diese gedacht.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 20:35:34
      Beitrag Nr. 1.142 ()
      Zitat von denton: Dividende jetzt oder später macht für langfristige Anleger keinen Unterschied und ist ja eigentlich auch nur für diese gedacht.


      Wenn es den für den langfristigen Anleger sein sollte, dann sollte überhaupt keine Dividende gezahlt werden.

      Zumindest vorerst, die nächsten Jahre.

      Warum?

      Weil, mit dem Geld könnten Anlagen gebaut werden, die z.Zt. noch bessere Einspeisevergütungen bekommen, wie in der Zukunft.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 21:38:54
      Beitrag Nr. 1.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.609.724 von feuerfalk am 06.06.11 20:35:34Grundsätzlich gehe ich mit Dir konform. Ein Wachstumswert muss nicht zwangsläufig eine Dividende ausschütten - das auszuschüttende Kapital könnte bestens eingesetzt werden.
      In diesem Fall ist die Strategie gut durchdacht:
      1. Viele Altaktionäre sitzen wie die Glucken auf Ihren Papiere ( die vom Ländle... ) und rücken kein Stück raus. Mit einer attraktiven Dividende sind die Papiere zwar in vielen, dafür in feste Hände. Die Tür für eine Kapitalerhöhung ist offen wie ein Scheunentor.....
      2. Alleine durch die Dividendenpolitik ist der Kurs unter 5 Euro als Schnapper einzustuffen.

      Am Sonntag war in der WamS ein Bericht über den Boom der neuen Mittelstands-Anleihen zu lesen.
      Entsprechende Bonitätsbewertungen waren beigefügt. Wenn ich mich recht erinnere, hatte SAG als einzigstes Unternehmen ein BBB+. Umschrieben wurde Valensina, deren Anleihe mehrfach überzeichnet wurde. ( Ebit minus, schlechtere Bonität, düstere Aussichten.... )

      Im übrigen finde ich die Dividenden-Fantasie einfach zu langweilig. Hier sind die Themen:
      Markteintritt USA, Speicherlösung Stromgewinnung, Strategischer Partner für eigene Anlagen,
      Ausbau Meteocontrol, evtl. Übernahme durch Versorger ( Enbw... ) oder Modulhersteller ( Solarworld..)
      Solarstrom für PKW.......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 22:26:05
      Beitrag Nr. 1.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.610.094 von Vinothek am 06.06.11 21:38:54was ich nicht verstehe, man koennte ueber die eigenen anlagen und co2-zertifikate auch noch geld machen. nur infos finde ich bei der sag nicht!?
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 10:19:14
      Beitrag Nr. 1.145 ()
      Dow Jones News · Mehr Nachrichten von Dow Jones News · Archiv
      S.A.G. Solarstrom AG: Photovoltaik ist wichtiger Baustein im Energiemix der Zukunft


      DGAP-Media / 07.06.2011 / 09:18

      S.A.G. Solarstrom AG: Photovoltaik ist wichtiger Baustein im Energiemix der
      Zukunft

      Freiburg, 7. Juni 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN:
      DE0007021008) sieht Strom aus Photovoltaik absehbar in ein bis zwei Jahren
      als wettbewerbsfähig zum Haushaltsstrompreis in Deutschland und rechnet
      weltweit mit steigendem Marktvolumen trotz Vergütungskürzungen in
      europäischen Ländern. Die S.A.G. Unternehmensgruppe präsentiert sich auf
      der Intersolar 2011 in Halle B6, Stand 330.

      ''Photovoltaik bietet mit der dezentralen Nutzungsmöglichkeit auf
      Dachflächen ein enormes Potenzial für die in Deutschland beschlossene
      Energiewende'', so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. ''Es wäre
      deshalb wünschenswert, dass die Politik Photovoltaik als wichtigen Baustein
      für den Energiemix der Zukunft erkennt und die Weichen für künftige
      regulatorische Rahmenbedingungen richtig stellt. Das Erneuerbare Energien
      Gesetz hat die Entstehung eines Massenmarktes begünstigt, so dass wir
      absehbar in ein bis zwei Jahren Strom aus Photovoltaik zu gleichen Kosten
      liefern können wie der Haushaltsstrompreis, in etwa fünf Jahren auch wie
      der Gewerbestrompreis. Hohe Investitionen in Transportnetze wie bei
      Offshore-Lösungen sind zudem bei einer dezentralen Nutzung von Photovoltaik
      nicht erforderlich'', erläutert der Vorstandsvorsitzende.

      Nach Angaben der Photovoltaik Industry Association (EPIA) wächst der
      jährliche Zubau weltweit bis 2015 auf knapp 44 GWp, die installierte
      Leistung kumuliert auf knapp 196 GWp.
      Deutschland bleibt mit einem prognostizierten jährlichen Zubau zwischen 3
      und 5 GWp einer der wichtigsten Solarmärkte weltweit.

      Der internationale Photovoltaik-Spezialist präsentiert sein
      Leistungsportfolio auf der diesjährigen Intersolar 2011 vom 8. bis 10. Juni
      in München in Halle B6, Stand 330 und gibt Einblicke in Projekte in
      verschiedenen europäischen Ländern. Die S.A.G. Solarstrom AG baut national
      und international Photovoltaik-Anlagen aller Größenordnungen, darunter
      sowohl Dach- und dachintegrierte Anlagen als auch Freiflächenanlagen. Die
      Unternehmensgruppe bietet darüber hinaus Servicedienstleistungen entlang
      der gesamten Photovoltaik-Wertschöpfungskette. In 2010 erwirtschaftete die
      S.A.G. Solarstrom AG einen Umsatz von 201 Mio. Euro und ein EBIT von 13,1
      Mio. Euro. Für 2011 wird ein Umsatz zwischen 260 und 280 Mio. Euro sowie
      ein EBIT zwischen 16 und 18 Mio. Euro erwartet.

      Über die S.A.G. Solarstrom AG
      Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.
      Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden
      konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die
      Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen
      in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen
      nachhaltig Solarstrom.
      Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem
      Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von
      Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices,
      Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und
      Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende
      Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau,
      Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.
      Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der
      Solarbranche. Rund 200 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in
      Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.
      Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter
      Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München
      notiert.
      Weitere Informationen: www.solarstromag.com

      Kontakt:
      S.A.G. Solarstrom AG
      Sasbacher Straße 5
      79111 Freiburg
      Germany

      Public Relations / Investor Relations
      Jutta Lorberg
      Tel.: +49-(0)761-4770-311

      E-Mail: pr@solarstromag.com / ir@solarstromag.com


      Ende der Pressemitteilung
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 17:18:50
      Beitrag Nr. 1.146 ()
      S.A.G. Solarstrom AG: "Noch Potenzial nach oben"
      07.06.2011 | 15:28 Uhr | DAF
      Der Jahresauftakt hat für S.A.G. Solarstrom vielversprechend angefangen. EBIT und Umsatz legten deutlich zu. Die Aktie verbucht seit Jahresbeginn ein Plus von 6%. "Die Aktie ist in meinen Augen viel zu günstig. Hier sollte es noch Potenzial nach oben geben", sagt Felix Gode von der GBC AG.

      Für die S.A.G. Solarstrom AG ist es im Auftaktquartal rund gelaufen. Der operative Gewinn stieg um 3,5 Millionen Euro auf 5,1 Millionen Euro. Der Umsatz legt um 152% auf 78,9 Millionen Euro zu. Vor allem im Ausland ist man gut aufgestellt. "Hier betrug der Auslandsanteil sogar 90% in den ersten drei Monaten 2011", sagt Felix Gode. Doch die S.A.G. Solarstrom AG ist nicht nur im Projektgeschäft tätig, sondern auch in den Bereichen Anlagenbetrieb und Service sowie Stromproduktion. "Diese beiden Bereiche machen zwar erst rund 10% der Umsatzerlöse aus, steuern aber sehr hohe Margenbeiträge bei", so der Analyst weiter. Für 2011 rechnet das Management mit einem Umsatz zwischen 260 und 280 Millionen Euro und einem EBIT zwischen 16 und 18 Millionen Euro.

      http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=27158
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 18:43:28
      Beitrag Nr. 1.147 ()
      zur Dividenenfrage, hätt ich auch nicht gedacht, aber es ist tatsächlich so die Dividende bekommt derjenige, der die Aktie am 15.9. im Depot hat.
      Hab schriftlich von SAG folgende Antwort bekommen:

      "der Dividendenanspruch entsteht mit dem Zeitpunkt der Beschlussfassung, in diesem Fall dem Tag der Hauptversammlung, 30.5. Der Dividendenanspruch ist jedoch an die Aktie gekoppelt, d.h. es erhält derjenige die Dividende, der zum Auszahlungszeitpunkt 15.09. die Aktie im Depot hat."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 20:21:42
      Beitrag Nr. 1.148 ()
      Liebe Mit-Aktionäre,

      es ist also so, wie ich es geschrieben habe: Wer die Div haben will, sollte sich noch ein paar Stücke ins Depot legen. Die Rendite wird immer besser bei dem besch.. Kurs.

      SAG ist für mich die derzeit einzig stimmige Sol-Aktie. Leider ist das Umfeld schlecht, aber die Shares sind nicht iner Zockerhand. Und das ist gut so.

      Yasgur -
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 20:23:41
      Beitrag Nr. 1.149 ()
      Zitat von Hahnenkamm7: Ich denke was Du da schreibst ist Quatsch. Dividendenberechtigt ist der jeweilige Inhaber der Aktie am Tag der Hauptversammlung. Alles andere würde mich wundern. Aber Wunder soll es ja immer wieder geben.

      Ebend...Nix für Ungut! Peace!
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 22:28:04
      Beitrag Nr. 1.150 ()
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 09:55:19
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.615.592 von solarking am 07.06.11 18:43:28:kiss:Habe ja schon vor einiger Zeit gesagt, das es für mich nicht so wichtig war als ich zugestimmt habe bei der HV die Divi erst zu 15.9 zu bekommen.SAG ist für mich eine Anlage die meine Rente in ca 4 Jahren aufbesser soll.Ich bin überzeugt von SAG und bleibe dabei.Wir werden noch sehr viel Freude damit haben.;)Dies ist meine eigene Meinung.Jeder soll für sich entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 10:02:25
      Beitrag Nr. 1.152 ()
      Ich schließe mich Peter 1951 an, aber ich brauche noch ein paar länger bis zur Rente. Es ist immer gut zu wissen, dass es viele Investoren gibt, die langfritstig engagiert sind. Zocker sind derzeit draußen, d.h. nach Kostolany: Keine zittrigen Hände.
      Das Handelsvolumen ist derzeit sehr klein. Ich denke aber, dass es mit mehr postings auch mehr Interesse an SAG geben wird.
      yasgur
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 10:29:57
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      München. Die Solarbranche geht für den Sommer von einer Kürzung der Photovoltaikförderung um sechs Prozent aus. Dies sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW), Carsten Körnig, anlässlich der an diesem Mittwoch in München startenden Branchenmesse "Intersolar" (bis 10. Juni).

      Nach einem schwachen Jahresauftakt sei der Solarmarkt zu Beginn des zweiten Quartals angezogen, in welchem Umfang sei aber noch nicht klar. Beobachter warten mit Spannung auf Aussagen der Unternehmen, inwieweit die Atomkatastrophe in Japan und die danach vollzogene Energiewende in Deutschland für Aufwind in der Branche sorgt.

      Um wie viel Prozent die Förderung im Sommer gesenkt wird, richtet sich nach der erwarteten Menge der neu installierten Solarleistung in Deutschland in diesem Jahr. Um diese zu berechnen, erhebt die Bundesnetzagentur die neu hinzu gebaute Menge von März bis Mai und rechnet diese auf das ganze Jahr hoch. Die Ergebnisse der Erhebungen werden in den kommenden Tagen erwartet.

      Branchenkreise gehen derzeit von einem Zubau von etwas mehr als 4,5 Gigawatt aus, diese hätte dann die auch vom BSW erwartete Kürzung von sechs Prozent zur Konsequenz. Sollte sich im Laufe des Jahres herausstellen, dass doch mehr Solaranlagen als erwartet aufgebaut werden, würde Anfang Januar bei der dann anstehenden planmäßigen Kürzung noch nachgelegt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 11:16:43
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.618.405 von lupos1 am 08.06.11 10:29:57:)Genau diese Aussage ist es die mich positiv für unsere SAG stimmt.Je mehr zugebaut wird desto mehr braucht es für die Überwachung der Anlagen.Da ist ja SAG mit ihrem Überwachungssystem führend.Des weiteren werden die Preise beim Einkauf für PV -Anlagen weiter nach unten gehen .Auch das kann nur gut für unser SAG sein.Wir werden nach der Intersolar schon positive Meldungen bekommen.;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 19:00:09
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      Offener Brief
      Atomausstieg mit Ausbaubremse für Solarstrom nicht möglich
      Sehr verehrte Frau Bundeskanzlerin,
      innerhalb kürzester Zeit ist es Ihnen gelungen, mit großer Entschlossen-heit eine grundlegende Wende in der deutschen Energiepolitik herbei-zuführen. Wir möchten Ihnen zu diesem politischen Erfolg ausdrücklich gratulieren und sind sicher, dass kommende Generationen den Ausstieg aus der Kernkraft als historische Zäsur würdigen werden. Dennoch haben wir große Sorge, dass jetzt die Weichen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien falsch gestellt werden.
      Die in der Koalition gegenwärtig diskutierten, massiven zusätzlichen Einschnitte bei der Förderung des Solarstroms gefährden den Erfolg der Energiewende und bedrohen den erfolgreichen Ausbau von Solarstrom für eine klima- und ressourcenschonende Energieversorgung.
      Erst im März hatte die Regierung neue Kürzungen von bis zu 24 Prozent pro Jahr beim Solarstrom beschlossen. Wir, die in Deutschland ansässigen Solarunternehmen, verstehen auch vor dem Hintergrund des Vertrauens-schutzes nicht, warum diese ambitionierte Regelung entgegen der aus-drücklichen Empfehlung des Bundesumweltministeriums weiter verschärft werden soll. Nach einer bereits fünfstufigen Reduzierung der Solarstrom-förderung um in der Summe nahezu 40 Prozent in den letzten 2 1/2 Jahren und einer bevorstehenden Förderabsenkung von zusätzlich mindestens 15 Prozent bis zum Jahresbeginn 2012 besteht kein Spielraum mehr für eine weitere - vom Marktwachstum abgekoppelte – Zusatz-degression in Höhe von sechs Prozent, wie sie im aktuellen Gesetzes-entwurf vorgesehen ist.
      Wenn die derzeit diskutierten zusätzlichen Einschnitte umgesetzt werden, sind in Deutschland zehntausende Arbeitsplätze im Handwerk, im Maschinenbau und bei Herstellern von Solarzellen und -modulen sowie Wechselrichtern in Gefahr. Um unsere Technologieführerschaft im harten internationalen Wettbewerb verteidigen zu können, benötigen wir mehr Investitionssicherheit und Verlässlichkeit in der Förderpolitik.
      BSW - Bundesverband
      Solarwirtschaft e.V.
      Wir haben mit unserem „Wegweiser Solarwirtschaft“, einer Studie von Roland Berger und prognos, belegt, dass wir mit dem bisherigen Fördermechanismus zum Ausbau der Photovoltaik bis 2020 bereits über zehn Prozent des deutschen Energiebedarfs durch Solarstrom decken können - ohne, dass die Ökostromumlage die Verbraucher zusätzlich belasten wird. Auch ein Ausbau auf bis zu 70 Gigawatt Solarstromleistung ist dank des flexiblen Fördermechanismus ohne nennenswerte Mehr-kosten erreichbar, so die Ergebnisse der Studie.
      Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, zahlreiche Gutachten belegen, dass die erst im März von Ihrer Regierung getroffenen Regelungen ausreichen, um die Kosten für den Ausbau von Solarstrom zu begrenzen, ohne die Verbraucher zusätzlich zu belasten. Die letzten Degressionsschritte bei der Solarstromvergütung haben eine deutliche Marktabkühlung in den letzten Monaten bewirkt, wie sich in den Quartalszahlen vieler Unter-nehmen ablesen lässt.
      Um die Energiewende möglichst kosteneffizient und bürgernah zu gestalten, bedarf es einer verstärkten Nutzung der Photovoltaik im eigenen Haushalt. Der derzeit bestehende zusätzliche Förderanreiz für selbst genutzten Solarstrom oberhalb von 30% Eigenverbrauch spart Kosten bei der EEG-Umlage und verringert den Bedarf zum Ausbau der Stromnetze. Zudem stößt er schon heute technologische Entwicklungen wie intelligentes Energiemanagement und dezentrale Speicherlösungen an. Er sollte daher unbedingt erhalten bleiben. Um das Ziel der Kosten-senkung bei der Solarstromförderung konsequent weiterzuverfolgen, sollte darüber hinaus der Eigenverbrauch von Solarstrom auch bei gewerblichen Anlagen durch einen eigenen Fördertarif angereizt werden. Gleichfalls sollten die Potenziale der besonders kostengünstigen Freiflächen-Photovoltaik verstärkt genutzt werden, insbesondere durch Wiederaufnahme geeigneter landwirtschaftlichen Flächen ins EEG.
      Bitte zeigen Sie den Bürgerinnen und Bürgern und den in Deutschland ansässigen Solarunternehmen, dass sie es mit der Energiewende ernst meinen. Neben dem wichtigen Beitrag für den Klimaschutz und zum Aufbau einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung zahlt sich der Ausbau der Photovoltaik mit einem Plus von über 50 Milliarden Euro auch volkswirtschaftlich für Deutschland aus. Bitte bedenken Sie, dass Solarstrom eine emanzipatorische Energieform darstellt: Sie macht Verbraucher unabhängiger von bestehenden Versorgungsstrukturen und immer teurer werdenden Energieimporten. Solarstrom stärkt Transparenz,
      Eigenverantwortung und Wettbewerbsfähigkeit und macht die Bürger zu motivierten Mitgestaltern der Energiewende.
      Sie haben es in der Hand, diese fatale Ausbaubremse zukunftsweisender, umweltfreundlicher Technologie mit einem hohen Wertschöpfungsanteil in Deutschland und über 130.000 Beschäftigten zu verhindern. Die Unternehmen der Branche haben im Vertrauen auf die politischen Rahmenbedingungen in den vergangenen Jahren rd. 10 Milliarden Euro in
      BSW - Bundesverband
      Solarwirtschaft e.V.
      Produktionskapazitäten investiert und sich als Stabilitätsanker in der
      Wirtschaftskrise erwiesen.
      Wir appellieren eindringlich an Sie: Sorgen Sie bitte dafür, dass weitere,
      über den Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums vom 19. Mai
      2011 hinausgehende Kürzungen der Solarstromförderung unbedingt
      vermieden werden. Nur so können Umwelt, Verbraucher und
      Unternehmen weiterhin vom Umstieg auf Erneuerbare Energien
      profitieren.
      Mit vorzüglicher Hochachtung
      Ihre Solarindustrie in Deutschland
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 11:55:41
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      Freiburg, 9. Juni 2011, Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008) sieht Strom aus Photovoltaik absehbar in ein bis zwei Jahren als wettbewerbsfähig zum Haushaltsstrompreis in Deutschland und rechnet weltweit mit steigendem Marktvolumen trotz Vergütungskürzungen in europäischen Ländern.

      „Photovoltaik bietet mit der dezentralen Nutzungsmöglichkeit auf Dachflächen ein enormes Potenzial für die in Deutschland beschlossene Energiewende“, so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. „Es wäre deshalb wünschenswert, dass die Politik Photovoltaik als wichtigen Baustein für den Energiemix der Zukunft erkennt und die Weichen für künftige regulatorische Rahmenbedingungen richtig stellt. Das Erneuerbare Energien Gesetz hat die Entstehung eines Massenmarktes begünstigt, so dass wir absehbar in ein bis zwei Jahren Strom aus Photovoltaik zu gleichen Kosten liefern können wie der Haushaltsstrompreis, in etwa fünf Jahren auch wie der Gewerbestrompreis. Hohe Investitionen in Transportnetze wie bei Offshore-Lösungen sind zudem bei einer dezentralen Nutzung von Photovoltaik nicht erforderlich“, erläutert der Vorstandsvorsitzende.

      Nach Angaben der Photovoltaik Industry Association (EPIA) wächst der jährliche Zubau weltweit bis 2015 auf knapp 44 GWp, die installierte Leistung kumuliert auf knapp 196 GWp.Deutschland bleibt mit einem prognostizierten jährlichen Zubau zwischen 3 und 5 GWp einer der wichtigsten Solarmärkte weltweit.

      Der internationale Photovoltaik-Spezialist präsentiert sein Leistungsportfolio auf der diesjährigen Intersolar 2011 vom 8. bis 10. Juni in München in Halle B6, Stand 330 und gibt Einblicke in Projekte in verschiedenen europäischen Ländern. Die S.A.G. Solarstrom AG baut national und international Photovoltaik-Anlagen aller Größenordnungen, darunter sowohl Dach- und dachintegrierte Anlagen als auch Freiflächenanlagen. Die Unternehmensgruppe bietet darüber hinaus Servicedienstleistungen entlang der gesamten Photovoltaik-Wertschöpfungskette. In 2010 erwirtschaftete die S.A.G. Solarstrom AG einen Umsatz von 201 Mio. Euro und ein EBIT von 13,1 Mio. Euro. Für 2011 wird ein Umsatz zwischen 260 und 280 Mio. Euro sowie ein EBIT zwischen 16 und 18 Mio. Euro erwartet.

      Quelle: S.A.G. Solarstrom AG
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 15:05:53
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      SunPower Erzielt Einen Neuen Effizienz-Weltrekord
      San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) -

      - Solarpanels der Serie E20 mit einem Modulwirkungsgrad von 20 Prozent kommen noch in diesem Jahr auf den Markt

      SunPower Corp. kündigte heute im Zuge der Intersolar in München (08. - 10.06.2011) die SunPower(TM)-Solarpanels der Modulserie E20. Dabei handelt es sich um die ersten auf dem Markt erhältlichen Solarmodule, die eine Gesamtflächeneffizienz von 20 Prozent oder mehr erreichen.

      Die neuen E20-Solarpanels, die aus 96 Solarzellen bestehen, sind als 333-Watt- und 327-Watt-Modelle für die Montage auf Hausdächern verfügbar. Dank der patentierten Maxeon(TM)-Solarzellentechnologie von SunPower weisen sie einen Effizienzgrad von 22,4 Prozent auf. Die Maxeon-Solarzellen mit All-Back-Contact-Struktur fangen signifikant mehr Sonnenlicht ein und leiten mehr elektrischen Strom als konventionelle Solarzellen. Was die auf dem Markt verfügbaren und in Massenproduktion hergestellten Solarmodule anbelangt, halten sie den Weltrekord in Sachen Wirkungsgrad.

      Zusätzlich werden die Kunden von den folgenden beiden neuen Merkmalen der Modulserie E20 profitieren: positive Leistungstoleranz und umfassende Wechselrichterkompatibilität.

      -- Mit der positiven Leistungstoleranz ist gewährleistet, dass der von jedem Solarmodul erzeugte Strom der standardmässigen Panel-Leistung entspricht oder diese um bis zu fünf Prozent übertrifft - und dass somit kein Modul weniger Strom als die Standardleistung produziert, wie dies in der Branche üblich ist. -- Dank der umfassenden Wechselrichterkompatibilität haben die Kunden von SunPower nun die Möglichkeit, die leistungsfähigsten trafolosen Wechselrichter zu verwenden, um die Systemleistung zu maximieren. Wechselrichter ohne Transformatoren haben ein geringes Gewicht, sind Einfach zu montieren und kostengünstig.

      "Mit den Solarpanels der Modulserie E20 hat SunPower in Bezug auf den Wirkungsgrad einmal mehr den Weltrekord gebrochen", hielt Tom Werner, CEO von SunPower, fest. "SunPower bietet seit langem die leistungsfähigste und zuverlässigste Solartechnologie auf dem Markt an. Das garantiert unseren Kunden höchste Rentabilität."

      Der Prototyp des E20-Solarmoduls wurde mit Geldern des US-amerikanischen Energiedepartements im Rahmen der Solar America Initiative entwickelt. Das Energiedepartement hatte SunPower die entsprechenden finanziellen Mittel vor rund vier Jahren zugesprochen. Das Effizienzrating der E20-Solarpanels wurde vom National Renewable Energy Lab (Nationales Laboratorium für erneuerbare Energien) des Energiedepartements bestätigt.

      Die Solarmodule der Baureihe E20 von SunPower kommen in Europa und Australien noch in diesem Jahr auf den Markt. Anfang 2012 werden sie auch in Nordamerika und Asien angeboten.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-06/20466127…
      Avatar
      schrieb am 10.06.11 09:56:36
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      Aktie nervt..nichts geht hier
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.06.11 11:56:16
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      Avatar
      schrieb am 10.06.11 12:34:19
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      SAG Solarstrom strebt in 2011 einen Umsatz von 260.000 Mio. Euro an
      CEO Dr. Kuhlmann: „Die Entscheidung bis 2022 aus der Atomkraft auszusteigen, wird mit Sicherheit dazu führen, dass erneuerbare Energien im stärkeren Maße nachgefragt werden.“ Verlässliche Aussagen seitens der Politik sind jedoch die Grundvoraussetzungen für SAG um strategisch planen zu können.

      http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=19880
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 09:51:36
      Beitrag Nr. 1.161 ()
      Rom. Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi droht bei einem zweitägigen Referendum über einen endgültigen Atomausstieg eine herbe Niederlage. Trotz eines Boykottaufrufs mehrerer Minister gaben am Sonntag rund 41 Prozent der Wahlberichtigten ihre Stimme ab.

      Damit stiegen die Chancen der Opposition, bis Montagnachmittag die für eine gültige Abstimmung erforderliche Mindestbeteiligung von über 50 Prozent zu erreichen. Allein dies wäre für Berlusconi und seine Mitte-Rechts-Regierung schon eine Schlappe.

      Sollten die Bürger aber auch noch mehrheitlich gegen den Wiedereinstieg in die Kernenergie und damit gegen die Politik von Berlusconi stimmen, könnte dies die brüchige Koalition ernsthaft gefährden. Im vergangenen Monat hatte das Mitte-Rechts-Bündnis bereits deutliche Verluste bei Regionalwahlen hinnehmen müssen.

      Bei dem Referendum stimmen die Italiener auch über andere Grundsatzfragen ab: Neben der Atomenergie geht es um die Privatisierung von Wasserbetrieben sowie ein Gesetz Berlusconis, das Mitgliedern der Regierung ermöglichen soll, nicht persönlich vor Gericht erscheinen zu müssen. Die italienische Justiz ermittelt wegen Korruptions- und Amtsmissbrauchsvorwürfen in verschiedenen Fällen gegen den Ministerpräsidenten persönlich.

      Die Wahllokale sollten am Montag um 15.00 Uhr schließen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 11:34:03
      Beitrag Nr. 1.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.631.006 von turbonet am 10.06.11 09:56:36:laugh:Die Aktie nervt Dich sicher nicht mehr lange.Wenn wir die 5 Euro überschritten haben,geht es schnell nach oben.:kiss:Es wird nicht mehr lange dauern.Dies ist meine Meinung.Keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.Diese Woche geht es noch nach oben.Wetten!!!!;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 12:51:34
      Beitrag Nr. 1.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.639.118 von 1951Peter am 13.06.11 11:34:03Ich verstehe nur nicht, dass überhaupt niemand Interesse hat, die Aktien, die man derzeit bei 4,40 anbietet, anzuknabbern. Man kauft ja derzeit die Dividenden-Bezugsrechte mit!

      Wer heute Aktien zu 4,31 verkauft hat, verkaufte theoretisch zu 4,19. Das ist doch unglaublich bei den Q1-Zahlen und der Jahresprognose. Das Desinteresse kann nicht an den Zahlen oder der Prognose liegen. Es kann aber auch nicht an der Führungsebene lieben. Kuhlmann macht seinen Sache perfekt. Das BRN-Interview ist top, er überzeugt total mit seinem Auftretten und seinen Aussagen. Kuhlmann müßte doch langsam auch größere Investoren von seiner Strategie, der erfolgreichen Firmenentwicklung und dem weiteren Potential der SAG überzeugen können. Was meint ihr?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 16:34:01
      Beitrag Nr. 1.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.639.417 von luckylost am 13.06.11 12:51:34„Dann werden wir uns stark auf dem Feld der erneuerbaren Energien engagieren müssen.“

      Berlusconi zum Referendum das wohl sehr wahrscheinlich zu seinen ungunsten ausgegangen ist. Good news für SAG ;-)
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 19:52:20
      Beitrag Nr. 1.165 ()
      Ich bin sicher, dass SAG jezt ein fulminaten rebound hinlegen wird, den Dirk Nowitzki nicht hätte besser machen können. Diese Kurse sind nach dem klaren Votum der Italiener einfach nur noch lachhaft. Ich decke mich weiter ein.
      Y.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 20:35:54
      Beitrag Nr. 1.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.640.949 von Yasgur am 13.06.11 19:52:20:kiss:Wer nun nicht an unser SAG glaubt ist selber Schuld!!!Italien ist angerichtet.SAG ist in Italien schon länger dabei.Andere müssen sich erst noch in Stellung bringen.In Frankreich wird nun schon mehr als laut über den Atom-Ausstieg nachgedacht.SAG ist in der besten Position die die Firma je hatte.Der Anfang ist in den USA auch gemacht.So wie in den meisten europäischen Ländern.Immer mehr Analysten sehen bei der SAG starken Nachholbedarf.Wir werden in diesem Jahr sehr viel Freude an unserer SAG haben.Ja ich weis !!!Das schreibe ich schon ca 3 Wochen.Ihr werdet es noch sehen oder hinterher laufen wenn der Turbo zündet.:kiss:Auch dieses ist immer noch meine eigene Meinung.Keine Aufforderung zum kaufen.Ich bin dabei ,bleibe dabei.;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 08:31:01
      Beitrag Nr. 1.167 ()
      Italien: Referendum in Italien – rund 95 Prozent gegen Atomkraft
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 11:31:19
      Beitrag Nr. 1.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.642.033 von lupos1 am 14.06.11 08:31:01Gerüchte über Übernahmen im deutschen Solar-Bereich, Italien sagt der Atomkraft adé, alles positive Meldungen, fast alle Solaraktien springen an, aber unsere SAG läßt anscheinend alles kalt.

      Dabei ist die Entscheidung in Italien ja gerade für die SAG perfekt. Für den Verkauf des Mega-Solarkraftwerkes in Venetien kann sich das nur positiv auswirken.
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 22:31:37
      Beitrag Nr. 1.169 ()
      Gerüchte.Gerüchte....schon sind die Zocker da und verbreiten Euphorie. Das konnte man heute bei Sunways feststellen. Jetzt denken sogar ein paar pusher an 10 Euronen. Hat jemand einen Vergleich Gewinn pro Aktie Sunways und SAG parat? Müsst ejetzt mal die Berichte genau ansehen, aber mir fehlt heute abend die Zeit.

      Jedenfalls sind 12,5 ct pro Aktie als Dividende jedem sicher, der das Paier am 15.09. im Depot hat.

      Konnte heute noch mal 1k günstig nachlegen, bei den schwachen Umsätzen kriegt man ja Tränen in die Augen. Das werde ich jetzt öfter machen bei Kursen unter 4,40.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.11 08:52:24
      Beitrag Nr. 1.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.646.945 von Yasgur am 14.06.11 22:31:37:kiss:Heute startet der Turbo!!!!!Ihr werdet es schon sehen.Keine Aufforderung zum Kauf!!!!Das ist meine eigene Meinung!!!:p
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.11 10:38:00
      Beitrag Nr. 1.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.647.757 von 1951Peter am 15.06.11 08:52:24Wenn nicht wir hier alle endlich anfangen weiter nachzukaufen, passiert gar nichts!

      Der Handel mit SAG-Aktien ist eingebrochen. Es gab in den letzten 2 Jahren keinen Zeitraum, in dem weniger SAG-Aktien gehandelt wurden als in den letzten Tagen. Der Kurs ist auch niedriger als noch vor einem Jahr, obwohl die EBIT-Prognose fast 100% über der Prognose des Vorjahres liegt. Das die Q1-Zahlen um Häuser besser waren als im letzten Jahr spielt anscheinend auch keine Rolle. Dazu war SAG im letzten Juni nicht einmal noch im General Standard vertreten.

      Ich kapier nicht, was hier los ist!
      Avatar
      schrieb am 15.06.11 11:48:52
      Beitrag Nr. 1.172 ()
      Nur nebenbei, neben Solartechnologieaktien wie Sunways oder Q-Cells müsste es für die chinesischen Firmen genauso viel Sinn machen in starke Vertriebspartner zu investieren, da Solarparc zu Solarworld gehören bleibt nur Phönix Solar und SAG. Billiger werden die Aktien kaum noch zu bekommen sein. Habe auch nachgelegt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.11 13:51:55
      Beitrag Nr. 1.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.648.721 von udo_70000 am 15.06.11 11:48:52:kiss:Genau richtig.Die Überwachung der PV-Anlagen ist mit das wichtigste.Wer ist mit am besten aufgestellt???????Richtig :Die SAG mit Ihren Töchtern!!!!Oder?
      Avatar
      schrieb am 15.06.11 16:47:09
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      Focus Money: SAG Buy - Kursziel 6 EUR



      Sehr geehrter Herr XXX,

      wir geben Ihnen recht, dass S.A.G. Solarstrom in Profiteuer der
      aktuellen Entwicklungen im Sektor der erneuerbaren Energien sein könnte.
      Wir hatten dem Unternehmen jedoch bereits im Dezember einen
      ausführlichen Artikel gewidmet (Heft 52/2010, "Wie beim Bosch-
      Dienst"). Darin wurden die Wachstumsmöglichkeiten ausführlich
      beschrieben. Zwischenzeitlich lagen unsere Leser mit dieser Empfehlung
      25 Prozent im Plus. Wir halten an unserem damaligen Kursziel von 6
      Euro fest, raten aber dazu, den Stopp auf 3,80 Euro nachzuziehen.

      Aufgrund der sehr volatilen Börsenphase haben wir uns zuletzt eher auf
      größere Solarwerte konzentriert. Sobald wir klarer sehen, ob das
      S.A.G.-Management mit der neuen Fördersituation in Frankreich und
      Italien erfolgreich umgehen kann, werden wir unsere Einschätzungen
      gerne aktualisieren.

      Mit freundlichem Gruß,

      Markus Voss
      Redakteur
      _______________________
      Markus Voss
      FOCUS Magazin Verlag GmbH - FOCUS-MONEY
      81925 München, Arabellastraße 23
      Tel.: +49(0)89-9250-3825 - Fax: +49(0)89-9250-3620
      m.voss@focus-money.de
      Avatar
      schrieb am 15.06.11 22:11:07
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      @BuyHighSellLow

      Mal eine gescheite Rückfrage. Gut gemacht. Ist doch eigentlich klar, dass sich die sog. Experten-Magazine an den großen Spielern orientieren. Hin und wieder ein Hinweis auf Nebenwerte. Das wars auch schon.

      Wenn ich meine Kröten in ein Unternehmen stecke, schaue ich mir das etwas näher an, weil ich nicht für Stunden, Tage, oder Wochen anlege. Bisher hat SAG sehr solide Zahlen und Perspektiven vorgelegt. Verwunderlich ist allerdings, dass der Kurs derart auf der Strecke liegt. Die Umsätze sind nicht erkennnbar. Jeder kann mit kleinen Umsätzen das Blatt drehen.

      Für mich ist SAG ein ganz klarer Kauf und wird sich im Zeitraum von 3 Jahren als Juwel erweisen. (vorher werden die überschuldeten Sol-Lutschen ---keine Namen. der Marktbereinigung anheim gefallen sein. )

      Diese Aktie ist wirklich nix für Leute mit einem Tageshorizont...


      Yasgur - got it
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.11 09:21:51
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.652.662 von Yasgur am 15.06.11 22:11:07:kiss:Ja genau so ist es.Die Zocker haben hier nichts zu suchen.Geduld ist hier angebracht.(Warum weis ich auch nicht)Dies Aktie dient mir wie schon einmal geschrieben als Zusatzrente.Da ich in 4 Jahren so weit bin(Rente) reicht es mir wenn sich die SAG nur langsam bewegt.In 4 Jahren wenn ich das Geld brauche sehen wir andere Kurse.Der Turbo wird sich schon noch nach oben in Bewegung setzen.:yawn:Keine Aufforderung zum Kauf.Dies ist meine eigene Meinung.
      Avatar
      schrieb am 16.06.11 09:32:35
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      04:14
      Solarförderung soll doch nicht gekürzt werden

      Berlin (dpa) – Die Bundesregierung will nach einem Zeitungsbericht auf die eigentlich zum 1. Juli geplante Kürzung der Solarförderung verzichten. Es werde im Juli keine Absenkung der Vergütung geben, sagte die parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium, Katherina Reiche, der «Financial Times Deutschland». Grund dafür sei, dass von März bis Mai außergewöhnlich wenige Solaranlagen neu gebaut und gemeldet wurden.
      Avatar
      schrieb am 16.06.11 15:37:31
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      Sell on good news hat bei der SAG eine ganz spezielle Bedeutung? Eventuell zuviele good news??
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 11:57:17
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      Das sieht nicht gut aus, die 4,30 haben leider nicht gehalten. Stellen wir uns auf weiter fallende Kurse ein? Ich werde nachkaufen, abe3r nicht heute; erst mal warten, was in GR übers WE passiert.
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 12:18:03
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      Neuer Solarboom steht bevor


      Die Preise für Solaranlagen purzeln und die Förderung - die eigentlich gekürzt werden sollte - bleibt bei rund 29 Cent pro Kilowattstunde. Das treibt die Renditen nach oben - auf bis zu zehn Prozent.

      Die Förderkürzung für Solaranlagen zur Jahresmitte fällt aus, weil im Frühjahr weniger Anlagen als erwartet gebaut wurden. Gleichzeitig purzeln die Preise. Nun können Investoren in Deutschland mit stark steigenden Renditen rechnen.


      Die Bundesnetzagentur gab gestern bekannt, dass von März bis Mai Anlagen mit einer Leistung von rund 700 Megawatt installiert worden seien – bei optimalem Sonnenschein produzieren sie so viel wie ein Kohlekraftwerk. Damit bleibt der Neubau unter einem Schwellenwert, ab dem die Fördersätze gesunken wären. Nun steht erst zum Jahreswechsel die nächste Kürzung an. Für Solarstrom gibt es staatlich garantiert bis zu 28,74 Cent pro Kilowattstunde, fünfmal mehr als der Börsenpreis.


      Ein neuer Solarboom steht nun bevor. Patrick Hummel, Solaranalyst er Schweizer Großbank UBS, sagte der Frankfurter Rundschau: „Solarmodule fallen derzeit drastisch im Preis. Wir verzeichnen in den vergangenen Wochen und Monaten einen Preiseinbruch von bis zu 30 Prozent.“ Nach übereinstimmenden Einschätzungen von Hummel und anderen Marktbeobachtern haben sich hochwertige chinesische Standardmodule, die inzwischen als Referenzpreis der Industrie gelten, von knapp 1,40 Euro auf einen Euro pro Watt Leistung verbilligt.


      Die Martkbeobachtung steht im deutlichen Widerspruch zum Bundesverband Solarwirtschaft. Der Lobbyverband teilte gestern mit, die Frühjahrszahlen deuteten auf eine „starke Marktabkühlung“ hin, er warnte vor weiteren Einschnitten der Förderung von Solarstrom in Deutschland. Allerdings werden die Einschätzungen über eine deutliche Belebung im zweiten Halbjahr von vielen weiteren Analysten und selbst Mitgliedsunternehmen des BSW geteilt.


      Warum kommt es zum Preisverfall, der die Renditen hochtreibt? Hummel sagte: „Der Grund ist vor allem die schwache Entwicklung in den beiden wichtigsten Absatzmärkten Deutschland und Italien. Gleichzeitig steigen die Produktionskapazitäten vor allem in Asien weiter an. Die Folge ist ein Überangebot, das die Preise drückt.“ Laut der UBS eröffnet das Investoren in Deutschland hervorragende Perspektiven für das zweite Halbjahr.


      „Sehr attraktive Renditen von deutlich mehr als zehn Prozent pro Jahr sind durch den Bau einer Anlage möglich“, sagte Hummel. Schon der Juni werde deshalb deutlich stärker ausfallen als das Jahr bislang. „Im zweiten Halbjahr wird es einen Boom geben: Wir erwarten, dass im Gesamtjahr mindestens fünf Gigawatt installiert werden, möglicherweise auch deutlich mehr.“ Damit würde das Ziel der Regierung, langfristig den Neubau auf rund 3500 Megawatt pro Jahr zu begrenzen, deutlich überschritten.


      Photovoltaikanlagen, die nach der Errichtung 20 Jahre einen staatlich garantierten Festpreis für den Strom erhalten, verursachen einen Großteil der Kosten für erneuerbare Energien. Dieses Jahr sind es nach vorläufigen Schätzungen etwa sieben Milliarden Euro, die die Stromverbraucher zahlen müssen. Photovoltaik liefert aber nur einen geringen Anteil des grünen Stroms.


      Für die deutschen Solarunternehmen ist der Preisverfall eine schlechte Nachricht – obwohl der Markt dadurch wächst. Hummel sagte: „Sie haben ihre Kosten gedrückt, aber nicht so schnell wie die asiatische Konkurrenz, die inzwischen hohe Größenvorteile hat, die ihren Vorsprung wiederum weiter vergrößern – ein Teufelskreis für die Deutschen.“ Es werde angesichts der niedrigeren Preise immer schwerer, überhaupt noch zu bestehen. „Wir stehen vor einer Marktbereinigung, bei der viele deutsche Unternehmen verschwinden werden.“


      Die deutschen Solarwerte reagierten gestern uneinheitlich auf die Nachricht, dass die Fördersätze nicht sinken, denn gleichzeitig bedeutet dies, dass die Ergebnisse aus dem Frühjahr vermutlich schwächer als erwartet sind. Zuletzt hatte sich die Talfahrt der vergangenen Jahre fortgesetzt. Die meisten Werte notieren inzwischen sogar deutlich unter dem Wert, den sie vor einem Zwischenhoch durch die Fukushima-Katastrophe hatten.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 15:13:08
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.661.426 von lupos1 am 17.06.11 12:18:03:kiss:Das ist noch eine positive Nachricht für SAG.Günstiger einkaufen ,bestehende Anlagen werfen den gleichen Gewinn ab wie bisher.Keine Kürzung der Einspeisungsvergütung.Mehr Anlagen zur Überwachung.Auf was wird bei SAG noch gewartet?Heute im Bundesrat: Wir sorgen dafür das alles dafür getan wird so schnell als möglich die Erneuerbaren auszubauen und für Rechtssicherheit zu sorgen.Alle 8 abgeschalteten AKW gehen nun nicht mehr ans Netz.Es ist angerichtet:yawn:Ich bleibe dabei.Wir werden mit SAG noch sehr viel Freude haben.Bin mir sicher das bald ein grosser Player mal auf SAG aufmerksam wird.(Beteiligung,Übernahme ?:kiss:Wenn nicht jetzt!!! Wann dannnnnnnnnnn!!!!Dies ist wie immer meine eigene Meinung.Keine Aufforderung zum kaufen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 21:01:46
      Beitrag Nr. 1.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.662.619 von 1951Peter am 17.06.11 15:13:08psst, nicht so laut, sonst stürzt der Kurs Montag in Richtung 2 Euro ab ;-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.06.11 13:23:24
      Beitrag Nr. 1.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.664.448 von denton am 17.06.11 21:01:46:mad:Glaubst Du das wirklich was Du da in den Raum stellst.Muss Dir in einem zustimmen.Was hier abgeht ist alles andere als normal.Aber wie von mir schon mehrmals angesprochen.Geduld es wird schon:kiss:Wie immer meine eigene Meinung.Keine Aufforderung zum Kauf.
      Avatar
      schrieb am 18.06.11 16:07:38
      Beitrag Nr. 1.184 ()
      Ich war jetzt 3 Tage auf Urlaub - werde aber Montag nachlegen. Jetzt auch noch die Nachricht, dass es keine Kürzungen gibt. Der Kurs ist momentan der Hammer. Ich bin davon überzeugt, dass wir noch heuer zweistellig notieren. SAG ist "das Solarschnäppchen" in Deutschland. Auf die nächsten Monate!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.11 09:51:25
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.666.292 von luckylost am 18.06.11 16:07:38:kiss:OK! Wir wissen nicht wie es weiter geht mit unserer Perle.Aber eine eigene Meinung darf man haben.Jeder trifft seine Entscheidung wie er meint.Ist ja auch das eigene Geld oder?. Wenn es bei diesem Umfeld nicht weiter nach oben geht weis ich auch nicht was ich glauben soll.Alle Vorteile (Einkauf,Überwachung,keine Kürzung,Ausstieg AKW, uns.)Eine der wenigen Projetierer die so gut da stehen Kaum Konkurenz. Schau dir mal die Firmen an im Solarbereich.Ca 15 grosse Solarfirmen in Deutschland weiter sehr grosse in China.Margen-Druck ohne Ende.Ich bleibe dabei SAG ist sehr gut aufgestellt.Es werden sich mit Sicherheit einige Grossen überlegen um sich bei SAG zu beteiligen.Bei eine angestrebten Umsatz von ca 260000000,00Euro schon eine Möglichkeit oder? :look:Wir werden sehen.Wie immer keine Kaufaufforderung.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 11:33:54
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      Das Umfeld ist schlecht. Solarwerte sind derzeit ni8cht so beliebt und stehen unter hoher Volatilität. Da mag keiner so recht ran, auch wenns eine Div. gibt. Dazu ist aber Zeit bis zum 14.09. einzukaufen.

      Vielleicht halten sich auch viele zurück weil eine Kap. Erhöhung ansteht und die Altaktionäre keine Chance haben, sich Anteile zu kaufen (Großinvestor geht vor). Jedenfalls wird bei einer Kap. Erh. der Gewinn/Aktie verwässert.

      Ich denke, wir werden kurzfristig Kurse deutlich unter 4 sehen. Das ist meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwelchen Handlungen.

      Y.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 12:00:38
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.670.303 von Yasgur am 20.06.11 11:33:54Kurse unter 4,- werden wir schon in den nächsten Tagen erleben und es wird noch billiger :DAuch die vielen Schönredner in diesem Forum können daran nichts ändern.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 12:20:16
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      Ich bin schon lange der Auffassung dass 2 Euro ein fairer Wert fuer diese absolut unterbewertete Aktie waeren ;-)
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 12:53:42
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.670.303 von Yasgur am 20.06.11 11:33:54Das wäre ja der Clou, wenn man zuerst die Dividenden-Auszahlung verschiebt um die Finanzierung eines Großprojektes voranzutreiben und dann auch noch eine KE durchführt.
      Dann hätte man die 1,6 Mio. für die Dividendenzahlung auch gleich durch die KE reinbringen können.

      Ich halte eine KE in den nächsten 3 Monaten für nicht realistisch. Freut mich aber, wenn jetzt die Basher hier das Kommando übernehmen. Dann dürfte der Boden ja bald erreicht sein.:rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 12:57:00
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.670.437 von Hahnenkamm7 am 20.06.11 12:00:38:kiss:Na!!! Unter 4 Euro werde ich nach kaufen.Wir werden noch viel Freude an unserer SAG haben.Dies ist meine Meinung und dabei bleibe ich auch.:laugh:Jeder entscheidet selber .Sind ja auch nicht euere Kohhhhllleeee , die ich in das Feuer werfe!!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 13:16:15
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.670.745 von luckylost am 20.06.11 12:53:42Auch Vorratsbeschlüsse für eine mögliche Kapitalerhöhung und den Rückkauf eigener Aktien wurden mit großer Mehrheit beschlossen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 13:35:46
      Beitrag Nr. 1.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.670.865 von lupos1 am 20.06.11 13:16:15Ich rechne durchaus mit einer Kapitalerhöhung in den nächsten 12 Monaten. Aber dann zu ganz anderen Kursen. Kuhlmann weiß, was er in den letzten 4 Jahren geschaffen hat. Er kennt den Wert und vorallem den inneren Wert der SAG. Im BRN-Interview bezifferte er den Wert der eigenen Solarkraftwerke auf 80 Mio., den Verkehrwert der meteocontrol mit 50 Mio. Dazu kommt dann noch das sehr erfolgreiche Projektgeschäft. Das sagt wohl alles. Die gesamte SAG-Gruppe bringt es aktuell auf einen Börsenwert von lächerlichen 54 Mio.

      Bis zur nächsten KE steht der Börsenwert mind. bei 90 Mio. - dann kann Kuhlmann damit richtig Geld schäffeln. Das weiß er. Die endgültige Verkaufsmeldung des Venetien-Projektes sowie die nächsten Zahlen, die den Markt endgültig davon überzeugen werden, dass die SAG die Jahresprognose einhält, werden die Kurstreiber der nächsten Monate!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 13:45:17
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.670.972 von luckylost am 20.06.11 13:35:46Ich rechne mit einem Rückkauf eigener Aktien!
      Warum eine Kapitalerhöhung für was soll die gut sein?
      Auf der HV war keine Rede von einer Kapitalerhöhung !
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 20:17:03
      Beitrag Nr. 1.194 ()
      Payom Solar
      Corporate News, 31.05.2011
      Zahlen im ersten Quartal bleiben deutlich hinter denen des Vorjahresquartals zurück

      Verlust resultiert im Wesentlichen aus Einmaleffekten auf der Kostenseite
      Spürbare Belebung des Geschäfts zu verzeichnen
      Erfolgreiche Integration der Akquisitionen als Basis zukünftigen Erfolgs
      Die Payom Solar AG verzeichnete im ersten Quartal 2011 im Konzern einen Umsatz- und Ergebnisrückgang. Bis zum 31. März 2011 erwirtschaftete die Gesellschaft einen Umsatz von rund EUR 2,3 Mio. nach EUR 39,7 Mio. im durch Vorzieheffekte beeinflussten ersten Quartal des Vorjahres. Durch die geringen Umsatzerlöse rutschte Payom in die Verlustzone und weist ein negatives Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von knapp EUR 4,2 Mio. (Vorjahr: EUR 3,2 Mio.) aus. Neben der schlechten Witterung im ersten Vierteljahr waren vor allem politische Diskussionen um die Absenkung der Photovoltaik-Förderungen in Italien, Frankreich und Deutschland für den deutlichen Nachfragerückgang verantwortlich. Besonders in Deutschland führte die Absenkung der Vergütungssätze nach dem EEG zum Jahresanfang 2011 zu dem deutlichen Umsatzeinbruch. Während noch in den ersten Wochen des laufenden Geschäftsjahres starke Nachfrage aus Italien zu verzeichnen war, brach diese schlagartig aufgrund sich abzeichnender schwieriger Verhandlungen über die Ausgestaltung der Solarförderung ein.

      Der im ersten Quartal aufgelaufene Verlust ist im Wesentlichen mit Einmaleffekten auf der Kostenseite zu erklären. So schlugen Bewertungsverluste aus Derivaten zur Absicherung der Moduleinkäufe mit rund EUR 1,9 Mio. zu Buche. Außerdem liefen im Zuge der Einbringung der Geschäftsanteile der AMSOLAR Holdings, LLC Kosten von rund EUR 1 Mio. auf. Darüber hinaus wurden Wertberichtigungen in Höhe von rund EUR 1,1 Mio. vorgenommen.

      Insgesamt stand das erste Quartal der Payom Solar AG im Zeichen des Umbruchs. Der Wandel weg von einer Handels- und hin zu einer reinen Projektentwicklungsgesellschaft wurde weiterhin vehement vorangetrieben. Mit der Einbringung der AMSOLAR Holdings, LLC wurde der strategisch wichtige Markteintritt in den USA vollzogen. Die Konzentration auf die wichtigen europäischen Märkte wurde mit der Akquisition der SOLEN Energy GmbH noch einmal unterstrichen. Obendrein wurde durch die Platzierung einer Unternehmensanleihe der Grundstein für weiteres Wachstum und für den Eigenbetrieb von Solarkraftwerken gelegt.

      "An den Zahlen für das erste Quartal wird klar, dass wir strategisch die richtige Entscheidung gefällt haben, uns zukünftig voll auf das Projektentwicklungsgeschäft zu konzentrieren. 2011 wird ein Übergangsjahr für Payom. In den kommenden Quartalen werden wir durch die Umsetzung eigener Projekte und den Eigenbetrieb von Solarkraftwerken eindeutlich stabileres Ergebnis erwirtschaften. Durch die gesunde Bilanzstruktur und den Nettoemissionserlös aus der Unternehmensanleihe in Höhe von rund EUR 27 Mio. kann Payom den kurzfristigen Nachfragerückgang gut verkraften", erklärt Daniel Grosch, Vorstand der Payom Solar AG.

      Im zweiten Quartal belebte sich das Geschäft bereits spürbar. Spätestens im zweiten Halbjahr wird sich der Solarsektor nach Einschätzung des Managements aufgrund stabilerer regulatorischer Rahmenbedingungen in den bedeutenden europäischen Ländern deutlich stärker zeigen. Die absehbaren, kontinuierlichen Modulpreissenkungen werden ferner zu erhöhter Nachfrage – vor allem im kleinvolumigen Bereich – führen.

      Die Payom Solar AG sieht sich vor dem Hintergrund der umgesetzten Maßnahmen für die Herausforderungen der Zukunft gut gerüstet. Auf dem derzeit aussichtsreichsten und am schnellsten wachsenden PV-Markt, den USA, ist Payom mit seinem Tochterunternehmen AMSOLAR Holdings, LLC bereits hervorragend aufgestellt. So entwickelt AMSOLAR derzeit ein 10 MW Projekt im Süden New Jerseys. Weitere Verhandlungen stehen kurz vor dem erfolgreichen Abschluss. "Vor dem Hintergrund der für das Gesamtjahr 2011 geplanten Umsetzung von Projekten in einem Volumen von insgesamt 18,5 MW sind wir mit der Geschäftsentwicklung in den USA bis heute äußerst zufrieden", erklärt Daniel Grosch.

      Nach der Zustimmung der Hauptversammlung zur Einbringung der SOLEN Energy GmbH werden die Aktivitäten der Payom Solar AG zukünftig ideal ergänzt. Im deutschen Markt setzt SOLEN, deren Fokus auf kleinen und mittelgroßen Photovoltaikanlagen liegt, aktuell Projekte in einem Volumen von rund 20 MW um. Darüber hinaus ist SOLEN durch ihre Präsenz im europäischen Ausland hervorragend positioniert. Über ihre britische Tochtergesellschaft SOLEN Energy UK Ltd. werden zurzeit Projekte im Umfang von rund 5 MW bearbeitet. Auf dem niederländischen Markt ist die SOLEN Energy Nederland B.V. seit ihrer Gründung bereits zur Nummer 2 unter den Projektentwicklungsgesellschaften aufgestiegen und wird im laufenden Jahr einen signifikanten Beitrag zum Ergebnis der Gruppe leisten. Auch im wichtigen Absatzmarkt Italien ist SOLEN aktiv. Um die gute Positionierung auf dem italienischen Markt weiter ausbauen zu können, wurde erst kürzlich in der Nähe von Mailand ein Büro eröffnet.



      Nur mal so nebenbei:
      Payom Solar heute 10 % Plus nach der Aussage ``Nachfrage zieht an ``
      Aber im ersten Quartel - 90 % Umsatz und ein dickes Minus. Frage mich nur, wie
      können die Zinsen für die Anleihe gezahlt werden.... ( Jedenfalls nicht aus dem laufenden Geschäft )
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 20:48:45
      Beitrag Nr. 1.195 ()
      und 380.000 Euro Umsatz !
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 22:00:26
      Beitrag Nr. 1.196 ()
      P.S. Handelsumsatz Xetra
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 09:35:38
      Beitrag Nr. 1.197 ()
      OHHHH. 4,20 hat auch nicht gehalten. Ich sehe eine nächste Stütze erst bei 3,50. Also heute muss ein rebound gelingen. Meine Meinung.

      Gibt es denn keine Neuigkeiten?

      Keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 10:33:25
      Beitrag Nr. 1.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.675.156 von Yasgur am 21.06.11 09:35:38Es gibt Neuigkeiten wie sie für SAG nicht besser sein könnten. Allein die Tatsache, dass Freiflächen wieder gefördert werden sollen :eek: müßte SAG durch die Decke treiben!



      Unionsregierte Bundesländer: Solarförderung nachbessern / Bundesländer votieren einstimmig gegen weitere Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung
      Berlin (ots) -


      Weitere Einschnitte bei der Solarstromförderung darf es nach dem übereinstimmenden Willen aller Bundesländer im Rahmen der aktuellen Gesetzgebungsverfahren zur Energiewende nicht geben. Eine Mehrheit von ihnen fordert stattdessen in jüngsten Bundesratsinitiativen sogar Nachbesserungen für die Photovoltaik, darunter auch unionsregierte Bundesländer.

      Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt den klaren Appell der Bundesländer, die Solarförderung nicht weiter zu verschlechtern. Der erforderliche beschleunigte Ausbau Erneuerbarer Energien sowie die gewünschte Steigerung der Fördereffizienz seien nur mit Nachbesserungen im Gesetzespaket zu erreichen: So plädiert der Bundesrat in Übereinstimmung mit der Solarbranche für eine umfangreichere Nutzung der günstigsten Solarstrom-Erzeugungsform auf Freiflächen. Bereits in zwei bis drei Jahren werden Freiflächen-Solaranlagen Strom auf dem Kostenniveau von Offshore-Windkraft erzeugen können. Der für die Energiewende notwendige Ausbau der Stromnetze könne damit reduziert werden.

      Kosten vermeidend wirke auch die Forderung der Bundesländer nach einer Weiterführung der bisherigen Anreize für den Verbrauch selbst erzeugten Solarstroms. Beim Eigenverbrauch wird Solarstrom nicht mehr in die Stromnetze eingespeist, sondern direkt vor Ort beim Erzeuger verbraucht. Diese Regelung könne ebenfalls die Stromnetze entlasten, da lokal verbrauchte Energie nicht über Stromtrassen transportiert werden muss. Bei einer Ausdehnung der Eigenverbrauchsanreize auf den gewerblichen Bereich ließen sich nach Berechnung der Beratungsunternehmen Roland Berger und Prognos Fördermittel in Höhe von bis zu 300 Millionen Euro einsparen.

      BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig: "Einer der unschlagbaren Vorteile der Solarenergie liegt in ihrer Verbrauchsnähe. Es ist für uns deshalb schleierhaft, warum die Bundesregierung ausgerechnet die Anreize für den Eigenverbauch einschränken und nicht verbessern will." Wirksame Anreize für Innovationen im Energiemanagement und bei der Speicherung von Solarstrom würden damit gestrichen. Körnig: "Wir hoffen, dass die Bundesregierung der Empfehlung der Länderkammer folgt und die erforderlichen Nachbesserungen am Gesetzesentwurf vornimmt." Bereits in der nächsten Woche wird der Deutsche Bundestag über die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und die Solarstromförderung abschließend beraten
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 10:43:24
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.675.588 von luckylost am 21.06.11 10:33:25:kiss:Immer neue Meldungen die für SAG positiv sind.Auch der letzte Politiker merkt !!!Es gibt kein zurück mehr.Keine Kürzungen mehr.Bessere Rahmenbedingungen.Es wird schon.:laugh:Wir werden nicht unter die 4 Euro fallen.Wie immer meine Meinung.:look:
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 10:46:06
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      Es gibt Neuigkeiten wie sie für SAG nicht besser sein könnten...




      Tatsache ist aber, das sich der kurs, gar nicht nach oben bewegt, und die Umsätze derart von schwach sind.Es gab letzt Zeit nur gute Nachrichten und was passiert -----nichts---.Die Aktie fällt stetig nach unten.Ich bin auch schon länger investiert, aber langsam reichts.Werde die Reisleine ziehen,und in etwas investieren wo auch bewegung nach oben drin ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 10:53:46
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.675.655 von turbonet am 21.06.11 10:46:06Jetzt gehen die zittrigen Hände danach kann es aufwärts gehen!

      Gruss Lupos
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 11:03:09
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      :confused:ja schön wärs. wenn der Kurs die 4 unterschritten hat
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 11:13:14
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.675.778 von turbonet am 21.06.11 11:03:09Es wäre vielleicht sogar am Besten, wenn nochmals ein richtiger Ausverkauf uner 4 EURO stattfinden würde, wo einmal so 150.000 bis 200.000 Aktien ihren Besitzer wechseln. Dann wäre womöglich der Weg nach oben frei. Was wir jetzt sehen ist wirklich traurig.

      Keinen Mensch interessiert die Aktie. Ich wunderte mich schon, als einen Tag lang 7.000 Stück bei 4,40 in Frankfurt standen, ohne das sie angetastet wurden. Jetzt stehen sie schon den 2. Tag bei 4,17 und es passiert wieder nichts. Es ist Kuhlmann anscheinend bis jetzt absolut nicht gelungen, SAG für Großinvestoren interessant zu machen. Weiß der Teufel warum!
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 11:17:53
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      ja genau meine Rede, es passiert gar nichts , obwohl S.A.G so gut dasteht. Irgendwas ist da auch vielleicht im Busch. Wir wissen es nicht.Aber es ist einach depremirent jeden Tag auf die Aktie zu schauen , und es tut sich gar nichts
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 11:46:49
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.675.917 von turbonet am 21.06.11 11:17:53Ja Du hast schon recht!!!Wir schlafen nun 14 Tage am Stück!!!Wenn wir wieder auf den Kurs schauen stehen wir bei über 5Euro.In 4 wochen auf 6 und am Ende vom Jahr bei7******oder mehr und die Divi ist dann auch noch auf dem Konto drauf.Traümen darf mann ja ein bischen oder.Manche Traüme werden auch Wirklichkeit.Ein Grosser der sieht was hier für eine Perle an der Börse ist.dann geht die P:lick:ost ab!!!
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 17:06:06
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Der Dax und einige andere Solis gehen klar nach Norden und bei SAG ist tiefer Süden angesagt und das seit Tagen. Da stimmt doch was nicht? Zumal es relativ hohe Umsätze sind. Der Markt hat ja bekanntlich immer recht. Wenn die 4,00 fällt geht es Chart-technisch wohl nochmal 10% runter. Ich warte mal ab mit weiteren Zukäufen.

      yasgur
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 10:37:56
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      Hallo alle ausgeflogen...kein Interesse mehr an SAG
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 11:05:53
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.682.034 von turbonet am 22.06.11 10:37:56Interesse an SAG besteht offensichtlich nur hier im Forum. Aber wird dürften nun wohl alle schon über beide Ohren eingedeckt sein.

      Es kauft wirklich keiner die Aktie. Mit Tagestückzahlen unter 10.000 geht der Kurs ganz locker Richtung 4 EURO und wahrscheinlich auch noch darunter. Wahnsinnig traurig nach den perfekten Zahlen und der Prognose.

      Vor einem Jahr stand der Kurs bei 4,80. Das muß man sich einmal vorstellen. Jahresprognose ist heuer fast doppelt so hoch als zu dieser Zeit im Vorjahr, dazu hat man allein im 1. Quartal das EBIT verdreifacht. Die Dividende ist auch noch nicht ausgezahlt. Ich könnte losheulen!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 11:14:05
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      heule schon
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 11:16:10
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.682.197 von luckylost am 22.06.11 11:05:53:cry:heute wirds noch billiger, bestimmt werden sich wieder einige Schönredner (1951peeter) melden und eine nette Erklärung zum Besten geben.:D Ich werde auch wieder kaufen (es wird ja etwas dran sein an den postitiven Beiträgen:laugh:), aber erst bei ca. 3,50 EUR
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 12:43:55
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 12:57:52
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      Schlachtfest mangels Interesse. Schönreden hilft gerade mal gar nichts! Wenn die 4 auch noch fällt, dann : Gute Nacht. Nachkaufmöglichkeit bei 3,50. Vorher gilt dringend abwarten.

      Keine Verkaufsempfehlung.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 13:12:28
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.682.277 von Hahnenkamm7 am 22.06.11 11:16:10:mad:Was heist hier Schönredner!!!Meinst Du ich bin mit diesem Kurs zufrieden.:O.Ich sehe nun das ganze lokerer als einige.Wie schon gesagt.Ich habe SAG als Altersversorgung angelegt.Brauche das Geld erst 2015.Meiner Meinung bleibe ich treu.Wir werden noch sehr viel Freude mit unserer SAG haben:)Immer wieder nun meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 13:16:02
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.682.942 von Yasgur am 22.06.11 12:57:52:kiss:Eines möchte ich noch los werden;Die 4,00 Euro waren das Tief.(Meine Meinung)Nun geht es nach oben.Heute erhöhter Umsatz.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 13:21:13
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.683.050 von 1951Peter am 22.06.11 13:16:02Schon über 19000. Stück Umsatz.Na wer kauft die auf??Ich könnte es Dir mit 90% Sicherheit sagen.Will aber nicht."Schaumer" mal was so kommt.Keine Aufforderung zum Kauf!!!:look:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 13:22:38
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.683.069 von 1951Peter am 22.06.11 13:21:13:laugh:Bin ich nun ein Schönredner oder nicht ?????
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 13:26:22
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.683.080 von 1951Peter am 22.06.11 13:22:38:lick:Mach doch mal eine Rechnung auf warum SAG schlecht sein soll.Alles ist angerichtet,für unsere Perle;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 14:27:13
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.683.080 von 1951Peter am 22.06.11 13:22:38Hallo peter1951 hast wohl selbst für Umsätze gesorgt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 17:52:35
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.683.113 von 1951Peter am 22.06.11 13:26:22Wie heisst es bei Luther? Perlen vor die Säue werfen? Ich hoffe mal soweit wird es bei der SAG nicht kommen ...

      Aber das Gefühl dass der Kurs aktuell aus irgendeinem Grund gedrückt wird ist definitiv da. Vielleicht kommt ja doch noch die 2 vor dem Komma und meine feu..ten Nachkaufträume werden wahr ;-)
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 09:53:15
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      @denton: Deine Nachkaufmöglichkeit wird kommen. Nach dem Fall der 4,00 könnte durchaus nochmal eine 2,XX in Betracht kommen. Evergreen heute Minus 12%%%%%. Wahnsinn.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 13:01:25
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.687.383 von Yasgur am 23.06.11 09:53:15Sollte der Plan gewesen sein unter 4 Stop Loss auszuloesen so ist das wohl in die Hose gegangen. Keine Kaeufe ... keine Verkaeufe. Koennte nun urploetzlich wieder gen Norden gehen.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 13:41:57
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.688.700 von denton am 23.06.11 13:01:25:kiss:Nun sind doch die 4 Euro gefallen.Auch wenn nur wenig unter 4.Ich freue mich darüber.Mein Bestand ist größer geworden .Somit habe ich auch die Divi vergrößert.Das ist doch auch schon was oder?.Ich erwarte in Kürze irgend eine Mitteilung!!! Da ich glaube das es nur eine positive Meldung sein wird habe ich nachgelegt.Das ist wie immer meine eigene Meinung.Keine Kauf Aufforderung.;):p:look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 13:46:44
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.689.009 von 1951Peter am 23.06.11 13:41:57Übrigens an die Kritiker die mich immer angreifen und als Schönredner bezeichnen.Ich habe meine Meinung, und dabei bleibe ich.Wir werden sehen wohin die Reise geht.:)Ich hoffe steil nach Norden!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 08:46:40
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.688.700 von denton am 23.06.11 13:01:25:kiss:So meine Taschen sind voll genug !Wie gesagt habe bei 3,99 noch mal nachgelegt.:lick:(Nur meine Meinung).Heute dreht es in die richtige Richtung(Norden).Ich glaube an unsere SAG.Wie immer meine eigene Meinung.Keine Kaufaufforderung Auch über eine höhere Divi(natürlich nur weil ich mehr Stücke habe) freue ich mich auch.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 09:48:12
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.688.700 von denton am 23.06.11 13:01:25:kiss:Schon 7000 Stück umgesetzt.Geht doch und das nach ca 1 Stunde und alles über 4 Euro Na ja !! Wir werden sehen:look:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 09:50:51
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.693.681 von 1951Peter am 24.06.11 09:48:12:kiss:Kaum geschrieben nun scho 8400 Stücke .Auf nach Norden.Meine eigene meinung.:look:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 11:41:55
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.693.700 von 1951Peter am 24.06.11 09:50:51:kiss:Nun über 12000 Stück .Es kommt Bewegung in unser Perle:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 13:39:04
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.694.451 von 1951Peter am 24.06.11 11:41:55:kiss:Weiter gehts 16000 Stück:look:
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 15:46:47
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      @peter

      Stimmt Bewegung bei steigenden Umsätzen und fallenden Kursen. Da schlagen doch Investoren ihre Anteile los. Gibt Dir das nicht zu denken? Der Boden ist nicht in Sicht-----
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 15:52:41
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.696.110 von Yasgur am 24.06.11 15:46:47:keks:Doch zu denken gibt mir das schon!!!Natürlich wäre es mir lieber es würde sich mal nach oben bewegen.:mad:Aber wie schon seit einiger zeit geschrieben .Ich habe Zeit bis 2015.Nun geht doch mal in die andere Richtung:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 15:57:10
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.696.110 von Yasgur am 24.06.11 15:46:47Könnte noch bis 3,5 € gem. Chart gehen.

      Fundamental nicht nachvollziehbar, aber evtl. gibt es noch die entsprechende "bad news".

      Zukäufe würde ich aktuell nicht vornehmen. Das Ding muss sich erstmal "auskotzen".
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 16:03:20
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.696.187 von MIRU am 24.06.11 15:57:10:kiss:Kann sein das es noch bis 3,50 runter geht.Glaube aber nicht daran.Wen SAG eigene Aktien wieder zurück kauft," wenn icht jetzt wann dann".Wir weden bald mehr wissen.Ich bleibe dabei was immer kommen wird.Bin einfach positiv zu SAG eingestellt:lick:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 16:05:41
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.696.232 von 1951Peter am 24.06.11 16:03:20Entschuldigung !!! Haben sich leider im letzten Bericht 2 Fehler eingeschlichen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 16:48:39
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      Ich sehe auch eher 3,50. Irgendwas stimmt da nicht, meine Meinung!
      Der Markt hat immer Recht. Die SL - Theorie halte ich für abwegig, weil so wenig Bewegung in der Aktie ist. Meine Erfahrung sagt: Das Ding muss nochmal wie miru sagt richtig auskotzen. Bei 3,650 kaufe ich nochmal so 5 k und nehme die Div mit.

      Für mich besteht kein Handlkungsbedarf. Abwarten bis 3,50....
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 16:49:29
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.696.248 von 1951Peter am 24.06.11 16:05:41:kiss:Bin gespannt, ob nicht bald eine Meldung kommt, das jemand eine bestimmte Schwelle an Aktien überschritten hat ,"die meldepflichtig" ist.Schaumer mal!!!:look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 16:55:58
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.696.554 von 1951Peter am 24.06.11 16:49:29:)Schon über 22000 Stück umgesetzt.Das hat es schon lange nicht mehr gegeben.Das letzte mal als SAG eigene Aktien zurück gekauft hat:Es wird bald eine Meldung geben.:kiss:Wie immer nur meine eigene Meinung."Jeder ist seines Glückes Schmied" heist es im Volksmund!!!;)
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 17:11:28
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Bin gespannt, ob nicht bald eine Meldung kommt, das jemand eine bestimmte Schwelle an Aktien überschritten hat ,"die meldepflichtig" ist.Schaumer mal!!


      würde mich sehr wundern, wenn das eine positive Meldung wäre...
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 19:27:10
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      heute, 19:17 dpa-AFX
      DGAP-Adhoc: S.A.G. Solarstrom AG plant Unternehmensanleihe zur Wachstumsbeschleunigung (deutsch)

      S.A.G. Solarstrom AG plant Unternehmensanleihe zur Wachstumsbeschleunigung

      S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Anleihe

      24.06.2011 19:16

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      Anzeigen von Google Silber-Boom zu Ende
      Nur bis zum 08.12.2011 ist Silber sicher. Danach CRASH!
      www.rohstoff-giganten.de/Silber

      ---------------------------------------------------------------------------

      S.A.G. Solarstrom AG plant Unternehmensanleihe zur Wachstums-beschleunigung

      Freiburg, 24. Juni 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG ( WKN: 702 100 SAG SOLARSTROM AG , ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., beabsichtigt die Begebung einer Unternehmensanleihe zur Finanzierung des dynamischen Wachstums der Gesellschaft.

      Das öffentliche Angebot der Teilschuldverschreibungen erfolgt auf der Grundlage des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) am 19. November 2010 gebilligten Basisprospekts sowie des am heutigen Tage gebilligten Nachtrags zu diesem Basisprospekt. Der Nachtrag wird heute auf der Internetseite der Gesellschaft (www.solarstromag.com) veröffentlicht.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 20:30:09
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.697.402 von Icanfly am 24.06.11 19:27:10Anleihe soll um 25 Mio aufgestockt werden. Soviel zu einer eventuellen Kapitalerhöhung ;-)
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.06.11 08:32:28
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.697.695 von denton am 24.06.11 20:30:09:kiss:Na ja !!! An alle die schwarz :cry:sehen. Nun habt Ihr wieder etwas gefunden das wir, die an die Firma glauben schon lange wussten. Beim letzten mal wurden 50,Millionen genehmigt und davon nur 25 aufgelegt.Nun sind halt die andern 25 M.dran. Wie kann man Wachstum genieren ? In dem weiterer Anlagen gebaut werden oder? Ich glaube Herr Dr. Kullmann,Herr Günther, Herr Koch ,Vorstände der SAG wissen genau was Sie tuen.Bin von ihnen 100% überzeugt.Das Umfeld war noch nie besser als jetzt." Zugegeben" .Mich freut es auch nicht wo der Aktienkurs steht, da ich aber noch mal bei 3,99 nachgelegt habe glaube ich mit dieser Entscheidung richtig zu liegen !!! Ich habe Zeit bis ca 2015 (Rente) und nur auf dieses Ziel arbeite ich mit meinem Kauf der Aktien der SAG.:laugh:Keine Kaufaufforderung.Wer zocken will !!!Es gib so viele Aktien wo man sein Geld:mad: in den Ofen werfen kann.Wünsche Allen viel Erfolg mit dieser Anlage in SAG Aktien.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.06.11 19:25:11
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.698.858 von 1951Peter am 25.06.11 08:32:28So ein Quatsch, SAG für die Rente. Und das noch bis 2015.:laugh: Grundsätzlich bin auch ich positiv zu dieser Aktie eingestellt. Das Geschäftsmodell dieser Firma hatte mich auch veranlasst, schon vor ca. 10 Jahren SAG zu kaufen. Aber die vielen Mißgeschicke dieser Firma gaben mir zu denken. Diese Rente ist nicht sicher, das könnt ihr mir glauben:D
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.06.11 08:54:18
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.700.221 von Hahnenkamm7 am 25.06.11 19:25:11Diese Rente ist sicher !
      frag doch Norbert Blüm
      Avatar
      schrieb am 26.06.11 10:28:49
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.700.221 von Hahnenkamm7 am 25.06.11 19:25:11:kiss:Du kannst ja für Deine Rente etwas anderes machen.Meine Entscheidung steht.Ich sage es immer wieder.Jeder kann sein Geld anlegen wie er es für richtig hält oder? Auch seine Meinung darf man doch frei sagen.Ich glaube an die SAG :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.06.11 10:36:37
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.700.221 von Hahnenkamm7 am 25.06.11 19:25:11:kiss:Seit die neue Führung mit Dr.Kuhlmann am Ruder ist, geht es nur in eine Richtung mit dem Umsatz.Gewinn,Divi. Ich verstehe den Kurs der Aktie auch nicht "wirklich".Aber wir sind erst am Anfang mit SAG .Diese 25 M die jetzt aufgelegt werde ,sind kein Nachteil für "Unsere Firma":)Wie immer meine eigene Meinung .Keine Aufforderung zu Kauf !!!!!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.06.11 11:21:00
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.700.928 von 1951Peter am 26.06.11 10:36:37Apropos. Laut den Bedingungen für die neue Anleihe soll das Servicegeschäft nun auch in Richtung Windkraftbereich ausgebaut werden. Mit Sicherheit kein Nachteil für die SAG ;-)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 01:10:20
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.701.017 von denton am 26.06.11 11:21:00:kiss: An Alle die es nicht glauben das es mit SAG nach oben geht.Schaumer mal was Morgen Früh so geht.War bei der Demo gestern in Fessenheim (AKW) in Frankreich.Waren über 6000 Menschen dabei.Laut einer Aussage in Facebook soll eine Meldung gekommen sein , das Frankreich den Beschluss das AKW zu verlängern auf " November " verschoben hat.Sollte eigentlich nächste Woche entschieden werden.Es bewegt sich etwas in Europa in Sachen "Erneuerbarnen" SAG ist sehr stark in Frankreich aufgestellt.So nun genug. Gehe nun ins:rolleyes: Bett nach dem langen Demo Tag gegen die Verlängerung vom AKW Fessenheim im Elsass !!!!!!!!!:kiss::lick::):cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 07:46:18
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.702.472 von 1951Peter am 27.06.11 01:10:20Ha Ha Ha Habe gestern eine kurze Berichterstattung über diese "Demo" angesehen. Da waren wohl zu 90% Sonntagsausflügler aus den benachbarten deutschen Gemeinden unterwegs, welche am diesem schönen Sonntag nichts anderes zu tun hatten. Zu Hause werden diese Leute wohl keine besondere Sparsamkeit praktizieren. Den Franzosen ist das AKW sowieso schnuppe, die hatten an diesem Sonntag besseres zu tun. Und dass die SAG womöglich von einer Stilllegung des AKW nach ca. 10 Jahren (so lange wird es jedenfalls noch laufen) davon provitieren wird, das glaubst Du ja selbst nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 08:16:31
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      DGAP-Adhoc: S.A.G. Solarstrom AG begibt 7,5 %-Unternehmensanleihe zur Finanzierung des weiteren Wachstums



      S.A.G. Solarstrom AG begibt 7,5 %-Unternehmensanleihe zur Finanzierung des weiteren Wachstums

      S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Anleihe

      27.06.2011 08:02

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      --------------------------------------------------------------------------------


      S.A.G. Solarstrom AG begibt 7,5 %-Unternehmensanleihe zur Finanzierung des weiteren Wachstums

      Freiburg, 27. Juni 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 25 Mio. EUR. Die Anleihe (WKN: A1K0K5, ISIN: DE000A1K0K53) ist mit einem Ausgabekurs von 100 %, einem festen Zinssatz von 7,5 % p.a. und einer Laufzeit von 6 Jahren ausgestattet. Die Zeichnungsfrist läuft vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung vom 30. Juni bis zum 7. Juli 2011. Privatanleger haben die Möglichkeit, die Anleihe über ihre Hausbank oder ihren Online-Broker über die Börse Frankfurt zu zeichnen. Mit dem Erlös plant die Unternehmensgruppe, ihr profitables Wachstum bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen in Europa zu beschleunigen, die Projektfinanzierungskosten zu reduzieren sowie das eigene Kraftwerkportfolio weiter auszubauen.

      Das öffentliche Angebot der Teilschuldverschreibungen erfolgt auf der Grundlage des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) am 19. November 2010 gebilligten Basisprospekts sowie des am 24. Juni 2011 von der BaFin gebilligten Nachtrags Nr. 1 zu diesem Basisprospekt.

      Die endgültigen Angebotsbedingungen werden heute auf der Internetseite der Gesellschaft (www.solarstromag.com) veröffentlicht.


      --------------------------------------------------------------------------------


      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Über die S.A.G. Solarstrom AG Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen nachhaltig Solarstrom. Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices, Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau, Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der Solarbranche. Rund 210 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften. Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München notiert. Weitere Informationen: www.solarstromag.com

      Kontakt: S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Straße 5 79111 Freiburg Germany www.solarstromag.com

      Public Relations / Investor Relations Jutta Lorberg Tel.: +49-(0)761-4770-311 E-Mail: pr@solarstromag.com / ir@solarstromag.com

      Public Relations Fabian Lorenz Tel.: +49-(0)151-40016085 E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com

      27.06.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de


      --------------------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch Unternehmen: S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Str. 5 79111 Freiburg Deutschland Telefon: + 49 761 4770 0 Fax: + 49 761 4770 555 E-Mail: mail@solarstromag.com Internet: www.solarstromag.com ISIN: DE0007021008 WKN: 702100 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München (m:access), Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service


      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 09:18:45
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.702.688 von Hahnenkamm7 am 27.06.11 07:46:18:mad:Du notorischer Nörgler!!!Nein diese Leute wollen aus der Atom-Scheise aussteigen.Wir werden es gemeinsam schaffen das das AKW Fessenheim nicht mehr lange am Netz bleibt. Auch werden die Franzosen ,wenn die Protest-Welle weiter geht(und das wird sie auch) Ihre AKW abschaltewn wenn sich der Wirtschafliche Erfolg bei den Erneuerbaren einstellt.Diese Menschen gehen aus Überzeugung zur Demo. Auserdem !!!!Das AKW wid nach einem Bericht des SWR nicht wie vor gesehen in dieser Woche um 10 Jahre verlängert sondern erst nach eingehenden Prüfungen im November eine Entscheidung getroffen.Schon mal ein kleiner Erfolg.Da SAG in Frankreich sehr gut aufgestellt ist,wird die SAG alles versuchen in Frankreich Marktanteile zu genieren.Noch etwas !!! Wollte eigentlich zu Dir noch etwas sage.Aber die Worte die mir auf der Zunge liegen passen nich in dieses Forum.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 09:36:46
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      S.A.G. Solarstrom AG begibt 7,5 %-Unternehmensanleihe zur Finanzierung des weiteren Wachstums
      Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 25 Millionen Euro. Die Anleihe ist mit einem Ausgabekurs von 100 %, einem festen Zinssatz von 7,5 % p.a. und einer Laufzeit von 6 Jahren ausgestattet, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die Zeichnungsfrist läuft vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung vom 30. Juni bis zum 7. Juli 2011.
      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/nachrichten…
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 09:39:17
      Beitrag Nr. 1.251 ()
      S.A.G. Solarstrom AG begibt 7,5 %-Unternehmensanleihe zur Finanzierung des weiteren Wachstums

      SAG Solarstrom AG

      Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 25 Millionen Euro. Die Anleihe ist mit einem Ausgabekurs von 100 %, einem festen Zinssatz von 7,5 % p.a. und einer Laufzeit von 6 Jahren ausgestattet, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die Zeichnungsfrist läuft vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung vom 30. Juni bis zum 7. Juli 2011.



      Wachstum bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen in Europa soll beschleunigt werden

      Privatanleger haben die Möglichkeit, die Anleihe über ihre Hausbank oder ihren Online-Broker über die Börse Frankfurt zu zeichnen. Mit dem Erlös plant die Unternehmensgruppe, ihr profitables Wachstum bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen in Europa zu beschleunigen, die Projektfinanzierungskosten zu reduzieren sowie das eigene Kraftwerkportfolio weiter auszubauen.

      Das öffentliche Angebot der Teilschuldverschreibungen erfolgt auf der Grundlage des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) am 19. November 2010 gebilligten Basisprospekts sowie des am 24. Juni 2011 von der BaFin gebilligten Nachtrags Nr. 1 zu diesem Basisprospekt.

      Die endgültigen Angebotsbedingungen werden am 27.06.2011 auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlicht.



      25.06.2011 | Quelle: S.A.G. Solarstrom AG | solarserver.de © Heindl Server GmbH
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 11:45:03
      Beitrag Nr. 1.252 ()
      Schon eigenartig, diese schwache Kursentwicklung.

      Ist das Sippenhaft im Solarbereich oder gibt es schlechte
      Aussichten bei SAG ????
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 11:55:38
      Beitrag Nr. 1.253 ()
      Marktkapitalisierung bei 3,85 Euro = 50,5 Mio Euro
      Wert der Anlagenbeteiligung ca. 75 Mio
      Wert Servicesparte ca. 20 Mio
      + das operative Geschäft gibt es Gratis dazu
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 12:04:18
      Beitrag Nr. 1.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.703.905 von Vinothek am 27.06.11 11:55:38:OSchon 35000.Stück Aktien Umsatz.Ich glaube wir werden noch diese Woche sehen, wer die Aktien aufkauft !!!Ich werde nicht verkaufen.Ich bleibe positiv:kiss:Wie immer nur meine eigene Meinung !!
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 13:43:36
      Beitrag Nr. 1.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.703.905 von Vinothek am 27.06.11 11:55:38unverwässertes Ergebnis im ersten Quatal 2011 beträgt 0,22EUR je Aktie :laugh:

      Also hierbei kann man ruhig schlafen, auch wenn der Aktienkurs im Moment in Sippenhaft genommen wird. Tja Solar ist halt nicht gleich Solar :-)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 14:57:05
      Beitrag Nr. 1.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.704.488 von Brokerteam am 27.06.11 13:43:36wow. weit unter Buchwert inzwischen. Die Zukunft der SAG muss ja vom Markt arg negativ gesehen werden ... und nur noch 90 Cent von meinen Wunschnachkaufkursen entfernt ;-)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 15:02:38
      Beitrag Nr. 1.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.703.952 von 1951Peter am 27.06.11 12:04:18Ohje, keiner hört auf die schönen Nachrichten von 1951Peter. Du tust mir echt leid (wg. der Rente)
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 15:03:53
      Beitrag Nr. 1.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.704.895 von denton am 27.06.11 14:57:05An der Aktie besteht definitiv kein Interesse. Diejenigen, die den Kurs jetzt mit wenig Aufwand in den Keller treiben, werden ohne Stress auch entscheiden, wann der Kurs wieder etwas nach oben geht.
      :cry:
      Verdammte Nebenwerte, warum fällt man immer wieder auf solche Aktien hinein. Es klingt alles perfekt, hat aber anscheinend null Wert!

      Irgendwo muß der Haken sein - ansonsten würden ja jetzt wohl zumindest die Insider zugreifen!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 15:08:57
      Beitrag Nr. 1.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.704.928 von luckylost am 27.06.11 15:03:53wahrschenlich warten alle auf noch günstigere Einstiegskurse ;-)
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 16:03:03
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.704.921 von Hahnenkamm7 am 27.06.11 15:02:38:kiss:Sehe es mal so !!!!Ich glaube an die Firma!!!!Nun sind schon über 65000 ,00 Stücke in guten Händen !!! Wie immer meine eigene Meinung.!!! Wie schon heute morgen geschrieben !!! Wir werden diese Woche noch erfahren wo diese Aktien gelandet sind.Ein Großer ist am einsammeln.Der weis schon warum.:kiss::lick:;):)Der geht seinen Weg.Billiger kommt er nicht mehr an die" Gold-Aktie" der SAG .Wie immer meine eigene Meinung!!!! Ich gebe Dir in einem recht !!!Wenn ich Hellseher wäre wie Du hätte ich auch erst jetzt zugeschlagen´bei SAG. Aber nicht jeder hat die Weisheit mit dem Löffel gefressen wie Du(Hahnenkamm7).Das musste nun einfach sein. "Mod" ich bitte um Verzeihung !!!!!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 17:00:50
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.705.343 von 1951Peter am 27.06.11 16:03:03Entspann dich mal.

      Nicht alles auf 1 Karte setzen.

      Wenn man nicht so hoch investiert ist, und über einen vernünftigen cash-Anteil verfügt, kann man den Kursrückgang wesentlich entspannter verfolgen oder sogar genießen.

      Ich habe heute ein paar zu(rück)gekauft und ein neues Abstauberlimt gelegt.

      Der Rest ist: Teetrinken. :D
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 17:21:14
      Beitrag Nr. 1.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.705.783 von MIRU am 27.06.11 17:00:50:kiss: Ja Du hast recht !!1 ich bin entpannt.Liege auf meinem großen Balkon und geniese das Leben,das mir nach einer schweren Krebs Op wieder gegeben wurde.Aber Hahnenkammmmmmmmm 7 kann einem schon mal etwas auf die "Palme" bringen.Ich wünsche aber das er gesund bleib und das Leben es mit ihm nicht so hart meint wie mit mir und vielen andern.So und jetzt wieder Sonne und die Füsse im kalten Wasser.:yawn::kiss::)Unsere SAG lebt und wird Ihren Wer machen. Ach noch etwas .Solltet Ihr mal einen Rechtschreib-Fehler feststellen !!! Bitte um Nachsicht!!!7 Wochen Bestrahlung habe Ihre Spuren hintelassen .Gebe aber nicht auf und und übe fleissig.Wünsch Euch Allen einen schönen Tag.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 17:23:11
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.705.934 von 1951Peter am 27.06.11 17:21:14:O Natürlich Ihren Weg machen !!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 17:28:34
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.705.947 von 1951Peter am 27.06.11 17:23:11:kiss: Es wird spannend !!! Schon über 76000 Stücke .Freu mich schon über die Meldung die nach meiner Meinung noch diese Woche kommen wird.Ich glaube das es eine positive Meldung ist.Wie immer nur meine eigene M:cool:einung.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 17:32:55
      Beitrag Nr. 1.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.704.928 von luckylost am 27.06.11 15:03:53:kiss:Na wie meist Du das ???? Kein Interesse !!!Bis 17:30 76000 Stücke !! Ist das kein Interesse?? :laugh::laugh::laugh::confused::confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 19:35:15
      Beitrag Nr. 1.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.706.011 von 1951Peter am 27.06.11 17:32:5576.000 über alle Handelsplätze sind bei einer AG mit 13,1 Mio. Aktien normalerweise ein unterdurchschnittlicher Tages-Schnitt.

      Kein Interesse beziehe ich aber eher darauf, dass man die Aktie mit einem Tagesschnit von weit unter 10.000 Aktien in den letzten Wochen von 4,60 auf 3,61 drücken konnte. Das muß man sich bei den vorgelegten Zahlen und der Prognose einmal vorstellen - unglaublich.
      Dazu kauft man jetzt auch noch über 3% Dividendenrendite mit.

      Wer jetzt kauft, muß meiner Meinung nach Minimum 70 bis 80% Kursgewinn bis zum Jahresende einfahren. Tritt dies nicht ein, gibt es irgendwo ein "faules Ei", das wieder einmal nur die Insider kennen!
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 19:45:04
      Beitrag Nr. 1.267 ()
      Habe da mal ne blöde Frage. Wieso zahlt das Unternehmen Dividende, wenn es doch Geld für Wachstum braucht? Erst ausschütten dann als Anleihe teilweise wieder einwerben. Nur das man dann dafür 7,5% Zinsen zahlt. Versteh wer will, ich jedenfalls nicht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 19:59:07
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.706.729 von MrEstate am 27.06.11 19:45:04Das dürfte auf ziemlich alle (grösseren) Unternehmen, inklusive DAX, zutreffen.
      Sollten nur Unternehmen Dividende zahlen die keinerlei Verbindlichkeiten haben?

      Aber verkauft nur ruhig weiter ;-)
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 20:20:17
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.706.729 von MrEstate am 27.06.11 19:45:04:kiss:Die SAG ist auf Wachstum eingestellt.Sie will aber durch die Divi auch ihre Aktionäre daran beteiligen an Erfolg !!! Wir sollen ja auch etwas haben:kiss:.Des weiteren beobachten ander grosse Firmen die SAG!!! Wir werden es noch diese Woche sehen was kommt.Der Kurs steht schon wieder bei 3,80-3,90.Nach unten ging es mit kleinen Stückzahlen.Nun ist der Weg nach oben fast frei.Meiner Meinung nach wird weiter gesammelt bei diesem Kurs.Alles unter 4 Euro ist ein guter Einstieg !!!!Wie immer nun meine bescheidene Meinung.Ich bleibe dabei .Es ist einen langfristige Anlage für mich.Wir werden andere Kurse sehen bis Ende 2011.So von 6-!!!!! Euro.Das andere Kursziel nach oben lasse ich offen sonst heist es wieder Peter1951 (Schönredner).:yawn:;):lick::look::laugh::kiss::):cool:Schaut Euch mal die Umsätze und den Gewinn an seit DR.Kulmann an der Spitze der SAG steht.Geld für neue anstehende Investitionen kann man ja nicht aus den" Ärmeln" schüttel oder ?Keine Kaufaufforderung.Der Kurs wurde duch Abgabe von wenigen Stücken in den Keller gezogen.Nun wird kräftig eingesammelt.Es kann nun nach Norden gehen,und die Aktie wird da hin gezogen.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 20:27:22
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      Nun, ich muss nicht verkaufen, weil ich keine Aktien besitze.

      Für mich gilt der einfache Grundsatz, dass man nur Dividenden ausschütten sollte, wenn das Geld im Unternehmen keine bessere Rendite abwirft. Will sagen, wenn das Geld mehr Rendite auf dem Sparbuch der Aktionäre als im Unternehmen abwirft, dann sollte man den Aktionären geben. Das scheint mir bei SAG aber nicht der Fall zu sein. Allerdings ist SAG nicht das einzige Unternehmen mit solch einer verfehlten Dididendenpolitik.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 21:23:58
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.706.949 von MrEstate am 27.06.11 20:27:22Nun ja, du siehst ja den aktuellen Aktienkurs der SAG...
      Über die Dividende können die Aktionäre immerhin etwas am Unternehmensgewinn teilhaben.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 09:23:51
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      Zudem plane S.A.G. Investitionen in das Geschäftsfeld Wartung und Instandhaltungen von Solar- und Windanlagen.



      S.A.G. peilt 2011 einen Umsatz von 260 bis 280 (Vorjahr: 201) Millionen Euro an und einen operativen Gewinn (Ebit) von 16 bis 18 (13,1) Millionen Euro. "Wir sind voll im Plan", betonte Kuhlmann. Das 1998 gegründete Unternehmen plant, baut und finanziert Solar-Dach- wie auch Freiflächenanlagen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 09:50:22
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.708.697 von lupos1 am 28.06.11 09:23:51:kiss: Heute erreichen wir nach meiner Meinung erneut einen Rekord was die gehandelten Aktien angeht. Schon über 16000 Stücke gehandelt um 9:35.In welche Richtung es heute geht sage ich mal nicht mehr vorraus.Wie immer ich bin positiv eingestellt !!!:yawn:
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 11:26:04
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      Bei den guten Unternehmensdaten, kann einem der kurz- und mittelfristige Kurs egal sein.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 16:37:06
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.709.620 von DeinARZT am 28.06.11 11:26:04:kiss: So sehe ich das auch !!! Wir werden noch sehr viel Freude mit SAG haben.:p
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 18:15:17
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.711.576 von 1951Peter am 28.06.11 16:37:06Werft Euch nur schön die "Bälle" hin und her. Es wird nichts nutzen. Diese Aktie möchte einfach:laugh: niemand kaufen
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 18:57:23
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.705.934 von 1951Peter am 27.06.11 17:21:14Dann wünsche ich dir alles Gute und weiterhin gute Genesung.

      Es gibt ja auch noch ein Leben neben SAG und Aktien.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 19:34:41
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.712.138 von Hahnenkamm7 am 28.06.11 18:15:17:kiss:Hahnenkamm !!! Du hast Deine Meinung. Ich habe meine.Das ist auch gut so "Hummmm !!! Wir werden es ja sehen.Es gibt an der Börse immer Gewinner und Verlierer.Ich glaube ich bin bei den Gewinnern. Wie immer meine eigene Meinung.!!!:kiss:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 00:18:31
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.703.186 von parseg am 27.06.11 09:39:17nach 6,25% in 2010 ist das jetzt kein Zeichen von Stärke...
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 07:49:03
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.712.510 von 1951Peter am 28.06.11 19:34:41Hallo 1951Peter, ehrlich gesagt sind mir persönlich Deine Beiträge total Pipe. Aber bei "Aktien-Laien" erzeugst Du möglicherweise doch eine zu positive Einschätzung für diese Aktie. Daran ändert auch der Hinweis auf "deine eigene Meinung" nichts. Ganz übel war Deine Nachricht von gestern 9.50 Uhr. Es wurden bis zu diesem Zeitpunkt keinesfalls 16.000 SAG gehandelt!:D. Wann wachtst Du endlich auf aus Deinen "SAG-Träumen"?:O
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 08:41:50
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      FRANKFURT/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Wirtschaftsboom in Deutschland lässt die Risiken bei der Commerzbank sinken. 'Schon die Ausfallraten im ersten Quartal waren bei uns sehr niedrig, und auch für das Gesamtjahr ist kein fulminant anderes Ergebnis in Sicht, sagte der für das Mittelstandsgeschäft zuständige Vorstand Markus Beumer dem 'Handelsblatt' (Mittwoch). 'Nach jetzigem Stand wird auch die Risikovorsorge im Gesamtjahr von der Tendenz her geringer ausfallen als erwartet.' Voraussetzung dafür sei aber, dass sich die europäische Schuldenkrise nicht auf das Geschäftsklima niederschlägt.

      Zugleich entwickele sich die Kreditnachfrage im Mittelstand aber bescheiden, weil viele Kunden mehr aus eigener Tasche zahlen könnten, ergänzte Beumer. Die Firmenkunden nutzten derzeit nur etwas mehr als 50 Prozent ihrer Kreditlinien aus, im Durchschnitt liegt der Wert bei deutlich mehr als 60 Prozent.

      Positiv entwickelt sich hingegen das Geschäft mit erneuerbaren Energien. In diesem Jahr rechnet Beumer mit einem Neugeschäft bei der Finanzierung von Ökostromprojekten von einer Milliarde Euro. Insgesamt peilt die zweitgrößte deutsche Privatbank ein Neugeschäft von fünf bis acht Milliarden Euro an. Das Kreditportfolio der Bank in alternativen Energien dürfte so bis zum Jahresende von 4,5 auf knapp 5,5 Milliarden Euro steigen.

      'In meinen Augen ist das nur ein erster Sprung, denn die Dynamik wird noch weiter zunehmen', sagte Beumer. Die von der Bundesregierung geplante Energiewende werde sich erst von 2012 oder 2013 an in konkreten Investitionen niederschlagen. 'In den kommenden Jahren wollen wir unser Engagement in dem Geschäftsfeld verdoppeln, sagte Beumer. Deshalb will er in diesem Bereich das Vertriebspersonal ausbauen./enl/wiz
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 09:16:18
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      "Bei unseren Kraftwerken haben wir EBIT-Margen von 30%"

      Interview mit Dr. Karl Kuhlmann, Vorstand, S.A.G. Solarstrom AG
      Nach der erfolgreichen Anleiheemission im Volumen von 25 Mio. Euro im November letzten Jahres, plant die S.A.G. Solarstrom AG ihre zweite Unternehmensanleihe - ebenfalls im Volumen von 25 Mio. Euro. Investiert werden soll das Kapital vorwiegend in eigene Solarkraftwerke. Obwohl die Einspeisevergütungen in einigen europäischen Ländern gekürzt werden, sieht Vorstand Dr. Karl Kuhlmann weiteres Potential - u.a. bei Dachanlagen. Große Freiflächenanlagen könnte man aber künftig auch außerhalb Europas realisieren.

      BOND MAGAZINE: Sie emittieren in Kürze Ihre zweite Unternehmensanleihe, wie wollen Sie die Mittel investieren?

      Dr. Kuhlmann: Wir haben vier Säulen: Eigene Solarkraftwerke, den Bereich Service, Technik und Anlagenbau. Wir sind dabei, unser eigenes Kraftwerksportfolio auszubauen. Aber auch der Bereich Technik hat eine hohe EBIT-Marge, auch in diesem Segment wollen wir investieren. Um weiter stark zu wachsen, suchen wir einen strategischen Partner für unsere Solarkraftwerke. An diesen Partner möchten wir 51% abgeben. Unsere eigenen Kraftwerke haben eine Leistung von 25 MW. Bis zum Jahresende sollten wir eine Leistung von 30 MW erreichen. Damit wird das Portfolio noch attraktiver und die Anleihe ist noch besser abgesichert.

      BOND MAGAZINE: Welche strategischen Partner kommen für Sie in Frage?

      Dr. Kuhlmann: Wir sind der Meinung, dass Strom aus erneuerbaren Energien ein absolutes Zukunftsthema ist. Der Partner muss die gleiche strategische Sicht haben, wie wir.

      BOND MAGAZINE: An Interessenten dürfte es im derzeitigen Marktumfeld nicht mangeln.

      Dr. Kuhlmann: Ja, das ist richtig, aber der Investor muss zu uns passen.

      BOND MAGAZINE: Und in welchen Regionen möchten Sie die Projekte realisieren?

      Dr. Kuhlmann: Wir sind mit unserem Portfolio in Deutschland gestartet und haben mittlerweile in ganz Europa eigene Kraftwerke, um auch Risiken zu streuen. Wenn wir größere Projekte für Dritte realisieren, dann wird es sehr gerne gesehen, wenn wir auch eine Minderheitsbeteiligung am Projekt halten. Denn Investoren sind dann sicher, dass man sich noch intensiver um die Maintenance kümmert.

      BOND MAGAZINE: Sie sind stark international aufgestellt. In einigen europäischen Ländern wurden die Einspeisevergütungen gekürzt. Welche Regionen sind derzeit besonders interessant für Sie?

      Dr. Kuhlmann: Von den Änderungen sind vorwiegend Freiflächenanlagen betroffen. Bei den bestehenden Kraftwerken haben wir Bestandsschutz, bei diesen haben wir EBIT-Margen von 30%! In Italien haben alle Projekte, die bis August realisiert werden, sehr attraktive Einspeisevergütungen. Außerdem haben wir im Portfolio nicht nur Freiflächenanlagen, sondern auch Dachanlagen. Wir haben z.B. eine sehr große Dachanlage bei VW in Wolfsburg realisiert. Auf einem Dehner-Markt in Rain am Lech (in der Nähe von Ingolstadt) haben wir eine der größten Dachanlagen Europas realisiert. Wir sind also regional diversifiziert, aber auch in Bezug auf Dach- bzw. Freiflächenanlagen. Wir denken aber auch über Projekte außerhalb Europas nach, wo wir interessante Freiflächenanlagen realisieren können. Sie wissen, dass wir die meteocontrol Nordamerika gegründet haben?

      BOND MAGAZINE: O.k. - verstanden. Das Kapital aus der Anleiheemission haben Sie wohl Mitte Juli auf dem Konto. Wann werden damit die Anlagen realisiert und wann wird daraus wiederum die Einspeisevergütung fließen?

      Dr. Kuhlmann: Wir investieren in Projekte, die schon im Bau sind und die wir vorfinanziert haben. Im dritten Quartal sollte die Einspeisevergütung aus den Projekten fließen.

      BOND MAGAZINE: Das geht ja schnell. Mit Bekanntgabe der Zahlen für das erste Quartal haben Sie bereits Planzahlen für das Gesamtjahr 2011 veröffentlicht. Die Prognose bleibt so bestehen, oder?

      Dr. Kuhlmann: Ja, wir bleiben bei der Einschätzung, die wir gegeben haben.

      Das Interview führte Christian Schiffmacher.

      Dieses Interviews ist auch in der aktuellen Ausgabe des BOND MAGAZINE zu finden. Weitere Interviews mit Dr. Karl Kuhlmann sind auch im BOND MAGAZINE 06, Seite 6 und 7, sowie im BOND MAGAZINE 01, Seite 14 und 15, zu finden.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 09:25:42
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      Ab jetzt geht es aufwärts.
      Manche vergessen bei der Bewertung, die fundamentalen Tatsachen an einer Aktie zu berücksichtigen und beschimpfen andere als "Aktien-Laien". Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Jeder kann selbst die Firma und ihre Zukunft einschätzen. Ich meinerseits schätze sie sehr positiv ein.

      Gruß
      P.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 10:14:03
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.713.924 von Hahnenkamm7 am 29.06.11 07:49:03:O Ja ich gebe Dir recht. Um 8:37 hatte ich unter Stuttgart eine Umsatz von 15000 Stück auf meiner Anzeige unter Kauf bei WO.So ca ab 9:35 waren die gehandelten Stücke nicht mehr zu sehne.Tut mir leid.( Entschuldigung ). Werde aber im laufe des Tages in Stuttgart anrufen um rauszufinden was das war.Glaube mir es war mit Sicherheit nicht meine Absicht irgend jemand damit in die Aktie zu locken.So nun schauen wir mal was der Tag so bringt;):cool:.Von meiner Meinung zu SAG lasse ich mich aber nicht abbringen.Wünsche Dir einen schönen Tag Hahnenkamm 7
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 11:05:13
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.714.836 von 1951Peter am 29.06.11 10:14:03Peter, ich gehe absolut konform mit deiner Einschätzung zur Aktie. Lass dich nicht immer von Hahnenkamm provozieren. Im Prinzip ist auch er von SAG überzeugt, ansonsten würde er hier nicht dauernd mitschreiben. Er hofft halt auf noch bessere Einstiegskurse.

      Eigentlich muß man ihn ja dafür bewundern. Ich war leider bei 4,60 bereits der Meinung, hier kann es nur Richtung Norden gehen und habe blöderweise mein ganzes Pulver verschossen. Hätte mir nie gedacht, das der Kurs nochmals so deutlich unter 4 fällt und das anscheinend trotzdem noch kaum jemand Interesse zeigt, die Chance zu nützen.

      Es spricht hier wirklich alles für wesentlich höhere Kurse - außer halt der Kurs selbst. Aber vielleicht kommt ja schon bald eine Hammermeldung oder gar eine Übernahme. Dann würde Hahnenkamm blöd aus der Wäsche schauen!
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 11:12:43
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      Wenn ein Unternehmen eine Anleihe mit 7,5% rausgeben (muss) wird nach 6,25% im letzten Jahr, spricht das nicht gerade für ein gut laufendes Unternehmen.

      Ich bin hier selbst investiert, aber das sieht mir ganz ganz stark danach aus, als würde die sowieso schon hoch verschuldete SAG nun kein Geld mehr von den Banken bekommen und muss sich deshalb jetzt an den freien Markt und Privathaushalte halten. Und wenn sie Geld bekämen, dieses für locker über 7,5% leihen müssten. Die 7,5% halte ich für noch untertrieben.

      Sehe das leider ganz und gar nicht positiv auch als Investor und einer derjenigen, die hier überzeugt investiert sind.

      uiuiuiuiuiui.......
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 11:36:27
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.715.309 von BuyHighSellLow am 29.06.11 11:12:43Die Zinsen sind seit letztem Jahr gestiegen, auch fuer Unternehmensanleihen, von daher wohl kaum machbar zum selben Zinssatz wie 2010.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 11:39:24
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.715.309 von BuyHighSellLow am 29.06.11 11:12:43Bei kurzfristigen Finanzierungen im Millionenbereich verlangen Banken Zinsen von weit über 10%, was ich gehört habe so zwischen 12 und 14%! Da macht es immer Sinn eine Anleihe mit 7,5% aufzulegen. Wie Kuhlmann bereits mehrfach betonte, das Anleihengeschäft wird sich positiv auf die EBIT-Margen auswirken. Also cool bleiben - Prognosen wurden die letzten Tage wieder mehrfach bestätigt. Wird das Venetien-Projekt erfolgreich verkauft, könnte es durchaus auch bei der Prognose noch eine positive Überraschung geben!
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 11:46:06
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.715.309 von BuyHighSellLow am 29.06.11 11:12:43Ja, das ist negative dass SAG 1% mehr Zinsen zahlen muss.
      Schuld daran ist aber nicht SAG sondern die schlechte Stimmung im Anleihenmarkt.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 11:48:19
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.715.309 von BuyHighSellLow am 29.06.11 11:12:43mensch ich muss dir wirlich recht geben. Weil SAG nun eine Anleihe mit einem Kupon von 7,5 % scheint es sich wirklich um ein Unternehmen zu handeln das nicht gut läuft.

      Denn bei einem kurzen Vergleich musste ich feststellen das Daimler (A0T5SE 7,875% /A0T4GP 9%), Duerr (A0BU7S 9,75), Unity Media (A0E9NZ 10,125), Deutsche Bank (A1ALVC 9,5%), ING (A0TT46 8,0%), ALBA (A1KQ17 8,0%) etc... auch teilweise Zinskupons in ähnlicher Höhe emittiert haben. Sicherlich gibt es genügend Anleihen auch mit niedrigeren Kupon, aber daraus zu schließen das es dem Unternehmen nicht gut geht ist schon recht witzig. Tja das Argument die Anleihe letztes Jahr hatte einen geringeren Kupon stimmt zwar, aber man darf nicht vergessen das SAG auch eine Kapitalerhöhung hinter sich hat. Gerade bei den Nebenwerten ist es nunmal schwierig an frisches Kapital zu kommen.

      Der Weg den Kraftwerksbereich so schnell wie möglich auszubauen ist doch wohl völlig richtig. Bei einer EBIT Marge von 30% kann man die daraus resultieren interests wohl in Kauf nehmen. Solange die Regierungen bestimmte Fördersetze noch garantieren, ist es doch folgerichtig so schnell wie möglich das Geschäftsvolumen zu erhöhen. Auf jeden Fall besser als nichts zu tun und irgendwann aufzuwachen wenn die Fördersätze viel tiefer sind. Solange die Arbitrage zwischen Zinskupon und EBIT-Marge ok ist, sehe ich nichts problematisches.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 12:49:56
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Brokerteam:

      Du vergleichst also NACHRANGIGE Anleihen mit Emittierungsdatum 04.09.09, deren Kurs mittlerweile bei 106% steht (deine genannte Dt. Bank Anleihe) mit der von SAG... aha... du bist ja ein ganz intelligenter.

      Abartig was für Blindschleichen hier rumkriechen. Schon mal gehört, dass der Kurs den Zins regelt? Ach mir jetzt grad zu blöd das zu erklären, es gibt bestimmt einige die es verstehen. Die anderen (du) sollen sich schlau machen bevor sie sowas schreiben und mich angreifen.

      Gut Nacht....
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 12:50:42
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      PS: Ich bin hier positiv eingestellt, erst gestern wieder ein paar Aktien dazugekauft, aber Bedenken hab ich trotzdem.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 13:04:01
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.716.094 von BuyHighSellLow am 29.06.11 12:50:42du wirst wohl absolut recht haben das es dem Unternehmen nicht gut geht, *kopfschüttel*
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 13:05:02
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.716.094 von BuyHighSellLow am 29.06.11 12:50:42Ich sollte meine Nachkaufstrategie jedenfalls nochmals ueberdenken. Nachdem der Griechenlandcrash offenbar ausbleiben wird duerfte die 2 vor dem Komma immer unwahrscheinlicher werden. Naja, abwarten ;-)
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 13:17:44
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.716.083 von BuyHighSellLow am 29.06.11 12:49:56mir ging es nicht darum die Anleihen und deren unterschiedliche Strukturen zu vergleichen sondern den Zinsatz zu zeigen, zu dem Unternehmen bereit sind Kapital aufzunehmen unabhängig von deren Branche/ Grösse etc..... Mir ist bewusst das die DB zu dem Zeitpunkt eher von der FK gebeuttelt war. Auch ist der Zinskupon im Vergleich mit der Peergruppe nicht zu hoch sondern eher normal.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 13:57:30
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.716.326 von Brokerteam am 29.06.11 13:17:44schön Brokerteam, das klingt doch schon viel besser, scheinst doch ne Ahnung zu haben ;-)

      Hier vergleichbare Anleihen (Laufzeit) anderer Firmen:
      - E.ON International Finance, LZ bis 02.10.17, Rendite: 3,59%, A0TKED
      - Air Liquide Finance, LZ bis 18.07.17, Rendite: 3,25%, A0NZYW
      - Shell International Finance B.V., LZ bis 22.05.17, Rendite: 3,21%, A0NWAW
      - SAP AG, LZ bis 10.04.17, Rendite: 3,56%,A1ELSK
      - Linde Finance BV, LZ bis 24.04.17, Rendite: 3,39%, A0NTUK
      - Daimler AG, LZ vis 19.01.17, Rendite: 3,50%, A1C9VQ

      Wichtig ist, sich bei laufenden Anleihen nicht auf den Kupon zu stürzen, sondern hier die Rendite zu betrachten.

      SAG reiht sich ein bei:
      - Portugal Telecom Internation., LZ bis 24.03.17, Rendite: 7,76%, A0D0PP
      und anderen Pleite-Länder Firmen....

      Banken bieten Firmen weiterhin günstige Kredite an, daran kann es also nicht liegen.
      Gerüchten zufolge ist das Fass bei SAG einfach voll. Die Strategie weiter zu wachsen finde ich trotzdem richtig, da SAG ungeschlagene Technologien besitzt und diese versuchen muss so schnell wie möglich an den Mann zu bringen bevor es die Chinesen tun.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 14:44:57
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.716.583 von BuyHighSellLow am 29.06.11 13:57:30Naja. Es wird wahrscheinlich noch ein paar Jahre brauchen bis die SAG in der selben Liga wie SAP, Daimler oder Shell spielen wird ?
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:05:08
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      mal ein paar Anleihen aus dem Mittelstand

      BKN Biostrom Kupon 7,5 % Fälligkeit 06.06.2016
      Centrolosar Kupon 7,0 % Fälligkeit 15.02.2016
      Solar 8 Kupon 9,25 % Fälligkeit 06.04.2016
      KTG Agrar Kupon 6,75 % Fälligkeit 15.09.2015
      Payom Kupon 7,5%
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:22:05
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      Nachdem heute etwas Kauflaune aufgekommen wäre und der Kurs bis 3,92 ging, stehen jetzt plötzlich 26.000 Aktien bis 4 EURO im Orderbuch. Meiner Meinung nach ist da etwas im Busch. Allein der Verkehrswert der meteocontrol ist höher als die ganze SAG-Bewertung, gar nicht zu reden von der Kraftwerks-Pipeline. SAG ist für mich ein Übernahme-Kanditat ersten Ranges!
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:36:35
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      Interessanter Link aus dem Partnerforum:

      http://www.ariva.de/S_A_G_Solarstrom_will_trotz_Krise_deutli…
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 16:25:51
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      SAG neu in den Top 50 der meistdiskutieren Wertpapiere - Platz 37 - ein Lichtblick - auch wenn noch so klein!


      37 NEU! S.A.G. Solarstrom 3,88 € +2,11 % 26
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 17:07:38
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.717.775 von luckylost am 29.06.11 16:25:51:kiss: Ich freue mich das nun andere schreiben, und ich nicht mehr fast als Alleinunterhalter da stehe.Die meisten sehen die SAG positiv !!! Es ist auf jeden Fall richtig , nun so schnell als möglich den Wachstum von SAG zu beschleunigen. Ich bleibe positiv .:laugh:Bitte schreibt weiter.Noch was !!! Wie schon geschrieben von mir!!! ES stehen einige Grossen in den Startlöchern.Wir werden es bald erfahren.!!!:yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 17:34:05
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      Ach Schnauze Peter. Pusher brauchen wir nicht. Es gibt niemand der groß an SAG zweifelt.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 18:45:37
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.718.309 von BuyHighSellLow am 29.06.11 17:34:05Hi BuyHighSellLow,

      dein Ton lässt sehr zu wünschen übrig & passt so gar nicht zu deiner adretten Erscheinung (falls dat man kein Avatar is...)

      Ciao: Weltgeist
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 07:34:24
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.718.827 von Weltgeist am 29.06.11 18:45:37:laugh:Halllo Weltgeist, Buyhighselllow hat doch recht. Diese Beiträge gehen einem auf den Keks. Bei mir stärken solche Typen nur das Misstrauen gegenüber den betreffenden Aktien.:D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 08:55:56
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      Weltgeist, das ist auch nicht meine Art, aber was will der Clown damit bezwecken? Wie Hahnenkamm7 richtigerweise schreibt: Die Beiträge gehen eine richtig auf den Wecker und stärken das Misstrauen. Die Leute rennen nicht mehr blind jeder Buschtrommel hinterher.

      Und Buschtrommeln brauchen wir hier auch nicht, die Fakten sprechen alleine für sich und unsere SAG.


      PS: Heute Rebound wie in Beitrag Nr.1294 weiter oben verlinkt im Gange!
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 09:13:41
      Beitrag Nr. 1.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.720.701 von Hahnenkamm7 am 30.06.11 07:34:24:kiss: Hallo Ihr lieben Mitstreiter.Ich war auf der Hv .Die anwesenden Aktionär haben der Verschiebung der Divi auf 15.08 mit 99% zugestimmt.Warum wohl ? Weil Alle nicht an SAG glauben:p Ich werde Euch nun mal das Spielfeld überlassen .Schau mal zu was so abgeht.Habe mit DR.Kuhlmann einige Worte gewechselt.Ein toller Mann in meinen Auggen der genau weis was er will und es nach meiner Meinung auch :kiss:erreicht.Das Umfeld für SAG war noch nie so gut wie heute.Ich werde mich erst wieder beteiligen wenn wir Ziele erreicht haben was den Kurs angeht !!!!Es geht nun nach Norden !! Mehr sage ich nicht dazu. Sonst bin ich ja der wo" Null" Ahnung hat und sein Geld verbrennt weil das ja so viel" Spass "macht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 09:15:35
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.721.132 von 1951Peter am 30.06.11 09:13:41:O Ein Fehler !!! Natürlich auf 15 09 die Divi Auszahlung !!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 09:16:23
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      Dein Worte in Gottes Ohr ...
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 09:23:36
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      oh jetzt ist Peter aber sauer
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 09:38:17
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      Die Anleihe

      Die neue (zweite) S.A.G. Solarstrom-Anleihe hat eine Laufzeit von sechs Jahren und einen Kupon von 7,50%. Wie bei der ersten, im November letzten Jahres emittierten Anleihe beträgt das Emissionsvolumen 25 Mio. Euro. Privatanleger können, wie bei Mittelstandsanleihen üblich, durch eine Börsenorder zeichnen.

      Fazit:

      Die Gesellschaft ist international aufgestellt und damit weitaus weniger abhängig von einer Änderung der regulatorischen Rahmenbedingungen als viele andere Unternehmen aus dem Photovoltaik-Bereich. Mit den eigenen Solarkraftwerken und der Überwachung von Anlagen durch die Tochtergesellschaft meteocontrol erwirtschaftet S.A.G. Solarstrom stabile Cashflows. Die Gesellschaft wächst profitabel. Mit einem Kupon von 7,50% zählt die neue S.A.G.-Anleihe zu den aussichtsreichsten Anleihen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien.
      Christian Schiffmacher, Robert Cleve

      Eckdaten der neuen S.A.G. Solarstrom-Anleihe
      WKN/ISIN: A1K0K5 / DE000A1K0K53
      Laufzeit: 10.07.2017
      Zinstermin: 10.07. ganzjährig
      Kupon: 7,50%
      Stückelung: 1.000 Euro
      Unternehmensrating: BBB+ (Creditreform Rating)
      Emissionsvolumen: 25 Mio. Euro
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 09:38:39
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.721.132 von 1951Peter am 30.06.11 09:13:41Man sollte hier nicht streiten - im Grunde haben wir alle das gleiche Interesse.

      Hört euch lieber das aktuelle Kuhlmann-Interview an - wenn jetzt ein Rebound einsetzt, geht´s wohl richtig ab - wir befinden uns alle auf dem richtigen Dampfer::D

      http://www.daf.fm/video/sag-solarstrom-anleihe-mit-75--zins-…
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 10:56:12
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      S.A.G. Solarstrom: Anleihe mit 7,5 %-Zins heiß begehrt
      "Mit der Anleihe profitieren Anleger nicht nur von einem äußerst attraktiven Festzins, sondern auch von den positiven Auswirkungen der beschleunigten Energiewende", so Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG. "Wir sind ein Unternehmen, dass über ein Investment Grade Rating von BBB verfügt. Das Geld der Investoren, ist bei uns also sicher angelegt", so der Vorstandsvorsitzende weiter. Die S.A.G. Solarstrom AG begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 25 Mio. €. Das Solarstrom-Wertpapier II ist mit einem festen Zinssatz von 7,5 Prozent und einer Laufzeit von 6 Jahren ausgestattet. Die Zeichnungsfrist läuft voraussichtlich noch bis zum 7. Juli 2011. Mit dem Erlös plant die Unternehmensgruppe, ihr profitables Wachstum bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen in Europa zu beschleunigen, die Projektfinanzierungskosten zu reduzieren sowie das eigene Kraftwerksportfolio weiter auszubauen, so Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-06/20664121…
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 11:19:25
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      da gehen schöne Pakete über XETRA :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 12:54:54
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.717.775 von luckylost am 29.06.11 16:25:51Wenn hier mal wieder etwas Ruhe ins Board einkehrt, dann klappt das auch mit dem Kurs.

      Ist ja eine nervöse und unproduktive Diskussion hier.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 13:11:17
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      S.A.G. Solarstrom AG: Trina Solar liefert Module mit einer Gesamtleistung von 36 MWp

      Freiburg, 30. Juni 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., hat mit Trina Solar (Germany) GmbH, einer Tochter des Modulproduzenten Trina Solar Energy, die Lieferung von 36 MWp polykristalliner Module vereinbart. Die S.A.G. Solarstrom AG erweitert damit ihre Lieferantenbasis und erhöht ihre Flexibilität bei der Komponentenauswahl für Projekte. Die Module sollen für das 48-MWp-Projekt in Serenissima eingesetzt werden.

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Über die S.A.G. Solarstrom AG Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen nachhaltig Solarstrom. Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices, Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau, Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der Solarbranche. Rund 210 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften. Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München notiert. Weitere Informationen: www.solarstromag.com

      Kontakt: S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Straße 5 79111 Freiburg Germany www.solarstromag.com

      Public Relations / Investor Relations Jutta Lorberg Tel.: 49-(0)761-4770-311

      E-Mail: pr@solarstromag.com / ir@solarstromag.com
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 13:35:08
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      S.A.G. Solarstrom AG erhält Finanzierungszusage für 48-MWp Projekt in Italien

      Freiburg, 30. Juni 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., hat für das 48 MWp-Photovoltaik-Projekt in Norditalien eine Finanzierungszusage über 80 Mio. EUR von dem Deutsche Bank Konzern erhalten. Die Zusage und die Auszahlung des Kreditbetrages ist vorbehaltlich der Erfüllung banküblicher Bedingungen. Die Zwischenfinanzierung für das Großprojekt, das planmäßig bis Ende August 2011 komplett fertiggestellt und ans Netz angeschlossen werden wird, hat eine maximale Laufzeit bis Ende 2012.

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Über die S.A.G. Solarstrom AG Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen nachhaltig Solarstrom. Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices, Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau, Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der Solarbranche. Rund 210 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften. Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München notiert. Weitere Informationen: www.solarstromag.com

      Kontakt: S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Straße 5 79111 Freiburg Germany www.solarstromag.com
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 14:35:44
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.722.980 von parseg am 30.06.11 13:35:08Das sieht mir fast danach aus, als ob man das 48 Mwp-Projekt auch in die eigene Kraftwerkspipeline aufnehmen will, zumindest vorerst. Wozu braucht man sonst für ein Projekt, das Ende August fertiggestellt wird, eine Finanzierungszusage bis Ende 2012??

      In diesem Fall würde man den Kredit dann wohl erst zurückzahlen, wenn man den strategischen Partner für die Kraftswerkpipeline an der Angel hat, der ja lt. Planung 51% an der Pipeline übernehmen soll!
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 15:03:57
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      Der verrückte Drogen-Peter hatte Recht wie es scheint, das sind ja super Infos, die Dt. Bank gibt der SAG Geld! Also kann von einem dichten (Geld-) Hahn keine Rede sein!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 15:17:40
      Beitrag Nr. 1.320 ()
      Da sieht man wieder was eine gute Informationsfluss bewirkt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 15:24:27
      Beitrag Nr. 1.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.723.662 von parseg am 30.06.11 15:17:40Deutsche Bank leiht der SAG einen Batzen Geld und watscht gleichzeitig Phönix ab (kräftiges Downgrade). Zeigt eindeutig den Umbruch der in der Branche zugange ist? Bisher zum Vorteil der SAG.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 17:19:56
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      Super Volumen heute, rein charttechnisch würde ich das als Neutralisierung der bösen Kerze vom Dienstag sehen.

      Mein Szenario geht nun von einem Rebound Richtung 4,40 EUR aus.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 17:29:01
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 17:31:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 17:37:48
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      Stock-World Redaktion – Gleich zwei Neuigkeiten kann S.A.G. Solarstrom am Donnerstag den Anlegern präsentieren.
      Das Unternehmen, das die Platzierung einer Anleihe mit einem Volumen von 25 Millionen Euro startet, hat von der Deutschen Bank eine Zwischenfinanzierung für ein Großprojekt erhalten. Dabei handelt es sich um einen Solarpark in Italien mit einer Leistung von 48 Megawatt. Das Projekt soll im August dieses Jahres fertig gestellt werden und ans Netz gehen. Die Zwischenfinanzierung laufe bis längstens Ende des Jahres 2012 und habe ein Volumen von 80 Millionen Euro, so S.A.G. Solarstrom.

      Zudem hat der Konzern mit der deutschen Tochtergesellschaft von Trina Solar einen Liefervertrag abgeschlossen, Trina soll Solarmodule mit einer Leistung von 36 Megawatt liefern. Zum Vertragsvolumen machen die Freiburger keine Angaben. Die Module sollen beim Italien-Projekt zum Einsatz kommen.
      http://www.stock-world.de/nachrichten/stwexklusiv/S-A-G-Sola…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.stock-world.de/nachrichten/stwexklusiv/S-A-G-Sola…
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 17:47:54
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.723.578 von BuyHighSellLow am 30.06.11 15:03:57Bedauerlich,daß sich nunmehr Leute Deiner Coleur hier austoben...das Niveau der einstmals hier sehr netten und von Respekt getragenen Diskussion erreicht durch Deine Beiträge ein Level,daß offenbar die meisten hier ermüden läßt.So scheint daß beste für den Moment zu sein,Dein hoffentlich genauso schnelles Verschwinden auszusitzen...an alle anderen aus den Gründerzeiten liebe Grüße
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 20:43:42
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      @joma63
      Hilfe ich wusste nicht, dass ihr alle so zart besaitet seid und ich euch alle in die Depression schicke!

      Wirklich herzzerreißend, solche Beiträge lesen zu müssen, ich bin zutiefst ergriffen, glaube mir.

      Bist du zufällig Politiker? Die schwafeln uns nämlich genau so nen Rost ans Mofa wie du und Peter Gedöns. Wenn du Pusher-Schmuse-Briefchen schreiben willst, mach das doch mit Peter per Private-Message.

      Wirklich überaus witzig, was für Leute hier posten und sich wichtig machen wollen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 21:48:22
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.725.821 von BuyHighSellLow am 30.06.11 20:43:42Herr,laß Hirn herab!!Auf Deine scharfgründigen Analysen sind außer mir sicher Alle hier gespannt!!Deine außerordentliche Kenntnis des Unternehmens und Deine Qualifikation zum Thema hast Du hinreichend mit Deinen Kommentaren unter Beweis gestellt.Insofern:viel Spaß mit Dir selbst!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 21:50:26
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      Korrekt, Tschüss!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 23:31:18
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.726.226 von BuyHighSellLow am 30.06.11 21:50:26Versprochen??(und,das verspreche ich:solltest Du tatsächlich Deine geistigen Ergüsse zügeln,wirst Du auch von mir nichts mehr hören..)wenn nicht:versuche doch mal,Dein Rebound-Ziel von 4,40 fundamental oder von mir aus Charttechnisch zu unterlegen..Du Cleverle,alter Aktienhase oder wie dürfen wir Deinen Kampfnamen hier in die Historie aufnehmen??
      Auf genau solche Klugscheißer warten hier Alle!!!Ach Gott,da reißt es mich wieder hin..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 10:20:22
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.726.667 von joma63 am 30.06.11 23:31:18:kiss:Guten Morgen !! Wünsche euch Allen ein schönes Wochenende und viel Sonne.Ist mit Sicherheit auch gut für unsere SAG.So bin am Wochenende am umziehen.Also lasse ich Euch alleine hier im Forum und schaue erst wieder am Montag Morgen hier vorbei.:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 11:06:01
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      Hurra Hurra Peter ist wieder da
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 13:46:36
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      auf eine grüne nächste Woche, Retest SMA 10 läuft
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 13:49:49
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      S.A.G. Solarstrom AG erhält Projekt-Zwischenfinanzierung über 80 Mio. Euro

      photovoltaik-guide.de / Michael Ziegler | 01.07.2011





      Freiburg, 01. Juli 2011, Die S.A.G. Solarstrom AG, (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.Br., hat für das 48 MWp-Photovoltaik-Projekt in Norditalien die Zusage für eine Projekt-Zwischenfinanzierung über 80 Mio. Euro von dem Deutsche Bank Konzern erhalten. Gleichzeitig hat die Unternehmensgruppe die günstigen Marktbedingungen genutzt und weitere Modulkapazitäten mit einer Gesamtleistung von 36 MWp von Trina Germany, Teil der Trina Solar Gruppe, gesichert. Sowohl die Zwischenfinanzierung der Deutschen Bank als auch ein signifikanter Anteil der zusätzlichen Modulkapazitäten sind für das 48-MWp-Projekt der S.A.G. Solarstrom AG in Norditalien bestimmt, das planmäßig bis Ende August fertiggestellt und ans Netz angeschlossen wird.

      „Wir haben bislang einen Großteil der üblichen Vorfinanzierungskosten aus unserem Cashflow finanziert“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann. „Und die sind bei einem Projekt dieser Größenordnung nicht unerheblich. Die Zusage für die Projekt-Zwischenfinanzierung erleichtert uns nun die schnelle Fertigstellung des Projektes bis Ende August“.

      Großprojekte, wie dieses 48-MWp-Projekt werden von der S.A.G. Solarstrom AG in der Regel über Projektgesellschaften realisiert. Die Projektgesellschaft hält sämtliche Rechte und Genehmigungen und erhält üblicherweise – wie in diesem Fall auch – die projektspezifische Finanzierung. Bei einem Verkauf geht die Projektgesellschaft mit sämtlichen Rechten und Pflichten sowie bestehenden Finanzierungen an den neuen Eigentümer über. Durchfinanzierte Projekte erzielen auf dem Markt in der Regel einen deutlich höheren Marktpreis.

      Günstige Einkaufskonditionen

      Die S.A.G. Solarstrom AG hat zudem die aktuell günstigen Einkaufskonditionen genutzt und weitere Modullieferungen von Trina vereinbart. „Wir profitieren als herstellerunabhängiger Anbieter vom aktuellen Preisdruck auf dem Komponentenmarkt“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann. „Wir kaufen grundsätzlich nicht auf dem Spotmarkt, sondern nur von Lieferanten, die wir zuvor qualifiziert haben und die eine entsprechend hohe Produktqualität bieten können. Durch die engen Lieferantenbeziehungen erhalten wir Komponenten immer zu einem marktadäquaten Preis ohne dass wir größere Lagerbestände mit Abwertungsrisiko aufbauen müssten. Speziell für Projekte mit diesem Volumen können wir jedoch aktuell am Markt hochqualitative Komponenten zu einem Preis einkaufen, der unserer Gesamtrentabilität zu Gute kommt“.

      Weiter auf Wachstumskurs

      Die S.A.G. Solarstrom AG konnte bereits im 1. Quartal 2011 mit einem hervorragenden Quartalsergebnis darlegen, dass die Unternehmensgruppe gegen den allgemeinen Markttrend stark und profitabel wächst. Der Umsatz wurde bei einem positivem operativen Cashflow im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 78,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt und das EBIT auf 5,1 Mio. Euro mehr als verdreifacht.

      Die Bilanz zum Jahresende 2010 war noch durch einige stichtagsbedingte Effekte belastet: Beispielsweise erfolgte die Kaufpreiszahlung für Photovoltaik-Anlagen aus zwei italienischen Projektgesellschaften aufgrund hohen bürokratischen Aufwandes in Italien erst im ersten Quartal 2011 und für das 48 MWp-Projekt, für das im vierten Quartal 2011 bereits erhebliche Vorarbeiten anfielen, konnte zum Zeitpunkt der Bilanzerstellung noch kein Umsatz und Ertrag realisiert werden, da aufgrund der unsicheren gesetzlichen Situation hinsichtlich Einspeisevergütung in Italien ein Verkauf noch nicht hinreichend konkret war. Zudem hatte die Unternehmensgruppe weiter in den eigenen Kraftwerksbestand investiert, der aktuell 25,1 MWp umfasst.

      Diese Effekte hatten trotz eines positiven EBITs in Höhe von 13,1 Mio. € die Bilanz zum Jahresende noch deutlich belastet. So hätte die Eigenkapitalquote zum Bilanzstichtag ohne die beiden erstgenannten temporären Effekte bei soliden 33,7 Prozent gelegen.

      Die S.A.G. Solarstrom AG will den eigenen Kraftwerksbestand weiter stärken und auch in diesem Jahr noch weitere Investitionen tätigen, um mittelfristig den Mehrheitsanteil dieses attraktiven Ökostromportfolios an einen strategischen Partner abzugeben und gemeinsam mit diesem Partner, jedoch bilanzschonend für die S.A.G. Solarstrom AG, das Portfolio weiter auszubauen.

      Für 2011 prognostiziert das Management einen Umsatz zwischen 260 – 280 Mio. Euro und ein EBIT zwischen 16 -18 Mio. Euro.

      Quelle: S.A.G. Solarstrom AG
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 13:55:38
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      Keine weiteren Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung; Koalition will auf feste Mengenbegrenzung und zusätzliche Fördereinschnitte bei der Solarstrom-Einspeisevergütung verzichten

      Weitere Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung soll es vorerst nicht geben. Darauf verständigten sich am späten Abend des 27.06.2011 die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Die Regierungskoalition folgte damit einer einstimmigen Empfehlung des Bundesrates vom 17.06.2011.

      Aufgrund der bereits bestehenden ehrgeizigen und an der Höhe des Marktwachstums orientierten gesetzlichen Regelung zur jährlichen Rückführung der Photovoltaik-Förderung soll auf weitere Einschnitte bei der Förderung neuer Solarstromanlagen verzichtet werden.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 18:12:50
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      Rating: strong buy
      Analyst: First Berlin Equity Research GmbH
      Kursziel: 6,3 Euro
      erwartetes KGV: 8,89
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 20:36:18
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      First Berlin Equity Research GmbH stuft S.A.G. Solarstrom auf strong buy
      Autor: Aktiencheck Analysen 01.07.2011, 18:02

      Berlin (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von First Berlin, Dr. Karsten von Blumenthal, stuft die Aktie von S.A.G. Solarstrom (ISIN DE0007021008/ WKN 702100) von "buy" auf "strong buy" herauf.

      Trotz des Kursrückgangs der Aktie von S.A.G. Solarstrom in den letzten Monaten sollte das Unternehmen seine Guidance für 2011 erreichen oder sogar übertreffen. Dies werde durch den positiven Newsflow bezüglich des großen Italienprojekts unterstrichen.

      Die Analysten von First Berlin stufen die S.A.G. Solarstrom-Aktie von "buy" auf "strong buy" hoch und bestätigen ihr Kursziel von EUR 6,30. (Analyse vom 01.07.2011) (01.07.2011/ac/a/nw)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.07.11 03:51:47
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      Umsätze Stuttgart waren gestern Abend nicht normal.
      Da wurden 2000er Pakete hin und her geschoben, verdächtig!
      Sah aus, als wäre das ein und die selbe Person, die da versucht, den Umsatz künstlich zu treiben!?

      Tradegate aktuell 4,25 im Brief!
      Nächste Woche wird sicherlich grün.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.07.11 08:10:51
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.732.679 von BuyHighSellLow am 02.07.11 03:51:47:look:Guten Morgen !! Deine Aussage gibt mir Mut,das ich doch etwas Ahnung von Börse und zu SAG habe.Der Namen" Drogen" Peter habe ich nicht als schön befunden.Wünsch Euch Allen ein schönes Wochenende.Viel Glück im Leben und auch an der Börse:kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.07.11 12:55:11
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      Hi Peter,
      das war gar nicht böse gemeint, aber deine Buschtrommel-artigen Kommentare mit dem Versuch, die Aktie zu pushen finde ich leider völlig unangebracht.

      Du erreichst damit im allgemeinen wenig, eher das Gegenteil. Potentielle Anleger reagieren eher skeptisch auf solche "Pusher-Kommentare" wie man diese nennt und meiden anschließend ein Investment. Es geht hierbei um Psychologie im weitesten Sinne. Wenn eine Aktie so hoch gelobt und als so toll bezeichnet wird, setzt das im Leser einen Skepsisprozess in Gange: "Da muss irgendwas faul sein...."

      SAG geht auch ohne solche Kommentare seinen Weg, davon bin ich überzeugt. Des weiteren weiß ich auch, dass SAG als Nebenwert kaum technische Reaktionen bietet. Trotzdem versuche ich die wenigen auszumachen und zu nutzen bzw. mitzuteilen.

      So habe ich z.B. den Intraday Rebound am Tag des "Sell-Off" vorausgesagt und mir zu dem Zeitpunkt weitere Stücke ins Depot gelegt, die nun schon wieder im Plus notieren :) Leider war ich nicht so liquide wie ich es gern gewesen wäre.
      Avatar
      schrieb am 03.07.11 10:32:01
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      Der Kauf der 36 MWp-Module von Trina Solar dürfte ein intelligenter Schachzug sein. Man hat damit vermutlich günstigste Modulpreise genützt und nochmals ganz kurzfristig neu geordert. Grundsätzlich hatte die SAG ja bereits Lieferverträge mit mehreren Herstellern, z.B. Canadian Solar, abgeschlossen und veröffentlicht. Ich bin überzeugt, dass sich diese mehr als kurzfristige Bestellung, immerhin müssen die Teile ja bis Ende August fix montiert sein, die Profitabilität des Mega-Projektes für SAG enorm steigern wird.

      Eine Prognoseanhebung im Laufe des Jahres wäre also nicht verwunderlich!:D
      Avatar
      schrieb am 03.07.11 18:37:33
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.731.858 von parseg am 01.07.11 20:36:18Dr. Karsten von Blumenthal gab bereits am 10.06. dieses Interview im DAF - ich kannte es bis jetzt noch nicht - ein absolutes Pladoyer für die SAG - Blumenthal wird in Deutschland als der Solarexperte im Aktienbereich gesehen:D!


      http://www.daf.fm/video/aufgepasst-der-solar-geheimfavorit-v…

      Ich glaube, das Interview ist ein absolutes Labsal für uns geschundene SAG-Aktionäre und die Bestätigung, dass wir auf das richtige Pferd setzen:rolleyes:!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 00:54:50
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.735.579 von luckylost am 03.07.11 18:37:33:kiss:Ja Luckylost !!! Ich gebe Dir recht mit Deiner Annahme das es positiv ist für SAG.Aber den Bericht habe ich am selben Tag gesehen.Auch andere(??????) haben den Bericht schon am selben Abend mit bekommen.Wir werden sehen.:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 08:23:48
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      Der erste Schritt Richtung Kursziel 4,40 EUR diese Woche ist getan.... Alles grünt, wie Frühling an der Börse :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 08:56:46
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      Sonnenstrom kann Atomenergie am besten ablösen"



      Von deutschen Solarbeihilfen profitieren vor allem die Chinesen. Solarexperte Weber rät, trotzdem an dem System festzuhalten.


      Das Fraunhofer ISE ist mit mehr als 1000 Mitarbeitern das größte Solarforschungsinstitut Europas. Institutsleiter Eicke R. Weber ist zugleich Inhaber des Lehrstuhls für Physik/Solarenergie an der Fakultät für Mathematik und Physik an der Technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Weber ist bekennender Anhänger der Solarförderung – und begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die Subventionen nicht zu deckeln.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 09:24:07
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.736.475 von BuyHighSellLow am 04.07.11 08:23:484,40 kann meiner Meinung nach nur eine erste Zwischenstation auf dem Weg zu einer generellen Neubewertung sein!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 09:30:08
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      Ich backe kleinere Brötchen ;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 09:35:17
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      Erinnert mich alles irgendwie an den Kursverkauf (inkl. Indikatoren) an Oktober 2010! .... Damals begann die Ralley auch nach einem Überverkauft-Signal des RSI.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 09:41:10
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.736.737 von BuyHighSellLow am 04.07.11 09:35:17:kiss:Genau wie im Oktober !!!!! Nur sind die Weichen (Politische)ganz anderst gemischt worden.Wir werden es sehen.:kiss: Sonne ist unser grösstes Gut auf der Erde.Ohne Sie wären wir nicht mehr hier.Mit ihr können wir sehr viel erreichen!!!! Auf eine grüne Welt !! :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 11:17:11
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.736.780 von 1951Peter am 04.07.11 09:41:10:kiss:Über 22000 Stücke heute schon !!!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 12:00:22
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      Da geht grad einiges: Realtime ist 4,248 auf XETRA gehandelt (1493 Stücke)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 12:09:22
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.737.490 von BuyHighSellLow am 04.07.11 12:00:22:kiss:Wir sind auf dem richtigen Weg !!!Wünsche allen viel Erfolg mit unserer SAG:cool::yawn:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 14:49:21
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG erhält Projekt-Zwischenfinanzierung über 80 Mio. EUR

      S.A.G. Solarstrom AG erhält Projekt-Zwischenfinanzierung über 80 Mio.
      EUR

      01.07.2011 / 12:05

      =--------------------------------------------------------------------

      S.A.G. Solarstrom AG erhält Projekt-Zwischenfinanzierung über 80 Mio. EUR

      Freiburg, 1. Juli 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG, (WKN: 702 100, ISIN:
      DE0007021008), Freiburg i.Br., hat für das 48 MWp-Photovoltaik-Projekt in
      Norditalien die Zusage für eine Projekt-Zwischenfinanzierung über 80 Mio.
      EUR von dem Deutsche Bank Konzern erhalten. Gleichzeitig hat die
      Unternehmensgruppe die günstigen Marktbedingungen genutzt und weitere
      Modulkapazitäten mit einer Gesamtleistung von 36 MWp von Trina Germany,
      Teil der Trina Solar Gruppe, gesichert. Sowohl die Zwischenfinanzierung der
      Deutschen Bank als auch ein signifikanter Anteil der zusätzlichen
      Modulkapazitäten sind für das 48-MWp-Projekt der S.A.G. Solarstrom AG in
      Norditalien bestimmt, das planmäßig bis Ende August fertiggestellt und ans
      Netz angeschlossen wird.

      'Wir haben bislang einen Großteil der üblichen Vorfinanzierungskosten aus
      unserem Cashflow finanziert', erläutert Dr. Karl Kuhlmann. 'Und die sind
      bei einem Projekt dieser Größenordnung nicht unerheblich. Die Zusage für
      die Projekt-Zwischenfinanzierung erleichtert uns nun die schnelle
      Fertigstellung des Projektes bis Ende August'.

      Großprojekte, wie dieses 48-MWp-Projekt werden von der S.A.G. Solarstrom AG
      in der Regel über Projektgesellschaften realisiert. Die Projektgesellschaft
      hält sämtliche Rechte und Genehmigungen und erhält üblicherweise - wie in
      diesem Fall auch - die projektspezifische Finanzierung. Bei einem Verkauf
      geht die Projektgesellschaft mit sämtlichen Rechten und Pflichten sowie
      bestehenden Finanzierungen an den neuen Eigentümer über. Durchfinanzierte
      Projekte erzielen auf dem Markt in der Regel einen deutlich höheren
      Marktpreis.


      Günstige Einkaufskonditionen

      Die S.A.G. Solarstrom AG hat zudem die aktuell günstigen
      Einkaufskonditionen genutzt und weitere Modullieferungen von Trina
      vereinbart. 'Wir profitieren als herstellerunabhängiger Anbieter vom
      aktuellen Preisdruck auf dem Komponentenmarkt'
      , erläutert Dr. Karl
      Kuhlmann. 'Wir kaufen grundsätzlich nicht auf dem Spotmarkt, sondern nur
      von Lieferanten, die wir zuvor qualifiziert haben und die eine entsprechend
      hohe Produktqualität bieten können. Durch die engen Lieferantenbeziehungen
      erhalten wir Komponenten immer zu einem marktadäquaten Preise ohne dass wir
      größere Lagerbestände mit Abwertungsrisiko aufbauen müssten. Speziell für
      Projekte mit diesem Volumen können wir jedoch aktuell am Markt
      hochqualitative Komponenten zu einem Preis einkaufen, der unserer
      Gesamtrentabilität zu Gute kommt'.


      Weiter auf Wachstumskurs

      Die S.A.G. Solarstrom AG konnte bereits im 1. Quartal 2011 mit einem
      hervorragenden Quartalsergebnis darlegen, dass die Unternehmensgruppe gegen
      den allgemeinen Markttrend stark und profitabel wächst. Der Umsatz wurde
      bei einem positivem operativen Cashflow im Vergleich zum Vorjahresquartal
      auf 78,9 Mio. EUR mehr als verdoppelt und das EBIT auf 5,1 Mio. EUR mehr
      als verdreifacht.

      Die Bilanz zum Jahresende 2010 war noch durch einige stichtagsbedingten
      Effekte belastet: Beispielsweise erfolgte die Kaufpreiszahlung für
      Photovoltaik-Anlagen aus zwei italienischen Projektgesellschaften aufgrund
      hohen bürokratischen Aufwandes in Italien erst im ersten Quartal 2011 und
      für das 48 MWp-Projekt, für das im vierten Quartal 2011 bereits erhebliche
      Vorarbeiten anfielen, konnte zum Zeitpunkt der Bilanzerstellung noch keinen
      Umsatz und Ertrag realisiert werden, da aufgrund der unsicheren
      gesetzlichen Situation hinsichtlich Einspeisevergütung in Italien ein
      Verkauf noch nicht hinreichend konkret war. Zudem hatte die
      Unternehmensgruppe weiter in den eigenen Kraftwerksbestand investiert, der
      aktuell 25,1 MWp umfasst.
      Diese Effekte hatten trotz eines positiven EBITs in Höhe von 13,1 Mio. EUR
      die Bilanz zum Jahresende noch deutlich belastet. So hätte die
      Eigenkapitalquote zum Bilanzstichtag ohne die beiden erstgenannten
      temporären Effekte bei soliden 33,7 % gelegen.
      Die S.A.G. Solarstrom AG will den eigenen Kraftwerksbestand weiter stärken
      und auch in diesem Jahr noch weitere Investitionen tätigen, um
      mittelfristig den Mehrheitsanteil dieses attraktiven Ökostromportfolios an
      einen strategischen Partner abzugeben und gemeinsam mit diesem Partner,
      jedoch bilanzschonend für die S.A.G. Solarstrom AG, das Portfolio weiter
      auszubauen.

      Für 2011 prognostiziert das Management einen Umsatz zwischen 260 - 280 Mio.
      EUR und ein EBIT zwischen 16 -18 Mio. EUR.

      http://www.deraktionaer.de/newsticker/dgap-news--s-a-g--sola…
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 16:04:47
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.737.539 von 1951Peter am 04.07.11 12:09:22SAG wird uns noch viel Freude bereiten. Heute macht es wieder mal Spaß die Kursentwicklung zu verfolgen. Wie haben bereits 4,35.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 16:10:48
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.738.664 von parseg am 04.07.11 16:04:47Es sollte natürlich "wir" heißen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 16:30:40
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.738.694 von parseg am 04.07.11 16:10:48:kiss:Freue mich wenn ich zuschauen kann ,wie der Kurs da hin geht wo er eigentlich auch hin gehört.Lag ich doch mit meiner Aussage nicht so falsch.Die Woche hat ja erst angefangen.So nun lege ich mich wieder auf meinen Balkon und lasse mir "Unser Sonne" :cool:auf den Bauch scheinen,die für unser SAG ja sehr wichtig ist.Werde so gut als möglich versuchen keine Kurse vorher zu sagen,sonst heist es vielleicht ich bin" Hellseher " .Spass bitte nicht ernst nehmen.Freue mich einfach nur das ich die Krebs OP gut überstanden habe. Der Krebs nach den ersten Untersuchungen besiegt ist,:look: und die Sonne scheint!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 16:43:24
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      Zitat von 1951Peter: :kiss:Freue mich wenn ich zuschauen kann ,wie der Kurs da hin geht wo er eigentlich auch hin gehört.Lag ich doch mit meiner Aussage nicht so falsch.Die Woche hat ja erst angefangen.So nun lege ich mich wieder auf meinen Balkon und lasse mir "Unser Sonne" :cool:auf den Bauch scheinen,die für unser SAG ja sehr wichtig ist.Werde so gut als möglich versuchen keine Kurse vorher zu sagen,sonst heist es vielleicht ich bin" Hellseher " .Spass bitte nicht ernst nehmen.Freue mich einfach nur das ich die Krebs OP gut überstanden habe. Der Krebs nach den ersten Untersuchungen besiegt ist,:look: und die Sonne scheint!!!!!!!


      Es freut mich für dich das zu hören.

      Gruß
      P.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 16:57:47
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.738.889 von parseg am 04.07.11 16:43:24:cool:42000 Stücke Umsatz um 16:57:kiss:lecker !!!!:p
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 17:59:56
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.738.965 von 1951Peter am 04.07.11 16:57:47Was macht S.A.G besser als andere Solarwerte?
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 18:39:18
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.739.345 von Sevenfivenine am 04.07.11 17:59:56Alles;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 18:53:04
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.739.625 von lupos1 am 04.07.11 18:39:18tolle Antwort.

      Nicht besser, aber anders.

      Alle anderen Solarwerte sind Hersteller.
      Die gehen alle in ihrem PReiswettbewerb unter. Wer überlebt kann einer sagen.

      Die SAG ist ein Projektierer, baut für sich und andere Anlagen, mit
      Wartungskontrolle etc.

      Sie kann sich aussuchen bei welchen Hersteller sie die Solarzellen einkauft.
      Letztens war es Tria und davor Jingli.
      Über bezogene Ware deutsche Hersteller konnte ich nix lesen, wahrscheinlich zu teuer.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 18:57:32
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.739.345 von Sevenfivenine am 04.07.11 17:59:56:kiss:SAG ist ein Projektirer und hat sich eine grosse Menge Solarzellen zu einem sehr guten Preis gesichert.Des weiteren plant ,baut und überwacht SAG die Anlagen und das schon einige Jahre sehr erfolgreich.Es ist ein geschlossene Kreislauf.SAG hat einen grossen Bestand an eigenen Anlagen.Dies Tatsachen sehen immer mehr Anleger sehr positiv.Dies ist meine eigene Meinung.Ich hoffe ich habe ein wenig dazu beigetragen Dir ein Bild machen zu können.Ansonsten gehe doch einfach auf die Seite von SAG .
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 19:06:55
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.739.715 von feuerfalk am 04.07.11 18:53:04:kiss:Schau Dir mal den Bericht im Forum vom 30.6 13:11. Da wurde in einem Bericht über den Bezug von Solarmodulen mit Tria Solar( Germany):kiss: bekanntgegeben.:lick:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 19:10:12
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.739.795 von 1951Peter am 04.07.11 19:06:55:OProjektierer natürlich mit e .Entschuldigung !!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 07:43:50
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.739.811 von 1951Peter am 04.07.11 19:10:12:kiss:Wird es heute wieder ein sonniger Tag für unsere SAG !!! ??? In Freiburg (Südbaden)Standort der SAG hat es heute Morgen 26 Grad.Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein pur.Ich wünsche Euch Allen viel Sonnenschein im H:cool:erzen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 08:09:47
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.741.153 von 1951Peter am 05.07.11 07:43:50:mad:Natürlich erst 16 Grad:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 08:12:40
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      Peter, es reicht dann mal wieder ;-)

      PS: Auf Tradegate sind Stücke zu 4,50 gehandelt worden :-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 08:36:51
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.741.237 von BuyHighSellLow am 05.07.11 08:12:40:kiss:OK!!! Schaue euch nun mal zu was ihr so schreibt.Allen eine schöne Woche.:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 09:16:27
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.739.345 von Sevenfivenine am 04.07.11 17:59:56Günstige Einkaufskonditionen

      Die S.A.G. Solarstrom AG hat zudem die aktuell günstigen Einkaufskonditionen genutzt und weitere Modullieferungen von Trina vereinbart. „Wir profitieren als herstellerunabhängiger Anbieter vom aktuellen Preisdruck auf dem Komponentenmarkt“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann. „Wir kaufen grundsätzlich nicht auf dem Spotmarkt, sondern nur von Lieferanten, die wir zuvor qualifiziert haben und die eine entsprechend hohe Produktqualität bieten können. Durch die engen Lieferantenbeziehungen erhalten wir Komponenten immer zu einem marktadäquaten Preis ohne dass wir größere Lagerbestände mit Abwertungsrisiko aufbauen müssten. Speziell für Projekte mit diesem Volumen können wir jedoch aktuell am Markt hochqualitative Komponenten zu einem Preis einkaufen, der unserer Gesamtrentabilität zu Gute kommt“.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 11:00:47
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      Soeben 60TEUR durchgewunken auf XETRA
      In Frankfurt auch schon über 40 TEUR Umsatz
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 17:49:16
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      05.07.2011
      S.A.G. Solarstrom AG erhält Projekt-Zwischenfinanzierung über 80 Millionen Euro

      Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i.Br.) hat für das 48 MWp-Photovoltaik-Projekt in Norditalien die Zusage für eine Projekt-Zwischenfinanzierung über 80 Millionen Euro vom Deutsche Bank Konzern erhalten. Gleichzeitig hat sie die günstigen Marktbedingungen genutzt und weitere Modulkapazitäten mit einer Gesamtleistung von 36 MWp von Trina Germany gesichert, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit.

      Sowohl die Zwischenfinanzierung der Deutschen Bank als auch ein signifikanter Anteil der zusätzlichen Modulkapazitäten seien für das 48-MWp-Projekt der S.A.G. Solarstrom AG in Norditalien bestimmt, das planmäßig bis Ende August fertiggestellt und ans Netz angeschlossen werden soll, so das Unternehmen weiter.

      „Wir haben bislang einen Großteil der üblichen Vorfinanzierungskosten aus unserem Cashflow finanziert“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann. „Und die sind bei einem Projekt dieser Größenordnung nicht unerheblich. Die Zusage für die Projekt-Zwischenfinanzierung erleichtert uns nun die schnelle Fertigstellung des Projektes bis Ende August“.

      Großprojekte wie dieses 48-MWp-Projekt werden von der S.A.G. Solarstrom AG in der Regel über Projektgesellschaften realisiert. Die Projektgesellschaft hält sämtliche Rechte und Genehmigungen und erhält üblicherweise - wie in diesem Fall auch - die projektspezifische Finanzierung. Bei einem Verkauf geht die Projektgesellschaft mit sämtlichen Rechten und Pflichten sowie bestehenden Finanzierungen an den neuen Eigentümer über. Durchfinanzierte Projekte erzielten auf dem Markt in der Regel einen deutlich höheren Marktpreis, so die S.A.G. Solarstrom AG.

      Die S.A.G. Solarstrom AG hat eigenen Angaben zufolge zudem die aktuell günstigen Einkaufskonditionen genutzt und weitere Modullieferungen von Trina vereinbart. „Wir profitieren als herstellerunabhängiger Anbieter vom aktuellen Preisdruck auf dem Komponentenmarkt“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann. „Wir kaufen grundsätzlich nicht auf dem Spotmarkt, sondern nur von Lieferanten, die wir zuvor qualifiziert haben und die eine entsprechend hohe Produktqualität bieten können. Durch die engen Lieferantenbeziehungen erhalten wir Komponenten immer zu einem marktadäquaten Preis ohne dass wir größere Lagerbestände mit Abwertungsrisiko aufbauen müssten. Speziell für Projekte mit diesem Volumen können wir jedoch aktuell am Markt hochqualitative Komponenten zu einem Preis einkaufen, der unserer Gesamtrentabilität zu Gute kommt“.

      Die S.A.G. Solarstrom AG meldete im 1. Quartal 2011 einen Umsatz von 78,9 Millionen Euro, was im Vergleich zum Vorjahresquartal eine Verdoppelung bedeutet. Das Q1-EBIT konnte Unternehmensangaben zufolge auf 5,1 Millionen Euro mehr als verdreifacht werden.

      Die Bilanz zum Jahresende 2010 war noch durch einige stichtagsbedingte Effekte belastet: Beispielsweise erfolgte die Kaufpreiszahlung für Photovoltaik Anlagen aus zwei italienischen Projektgesellschaften aufgrund hohen bürokratischen Aufwandes in Italien erst im ersten Quartal 2011 und für das 48 MWp-Projekt, für das im vierten Quartal 2011 bereits erhebliche Vorarbeiten anfielen, konnte zum Zeitpunkt der Bilanzerstellung noch kein Umsatz und Ertrag realisiert werden, da aufgrund der unsicheren gesetzlichen Situation hinsichtlich Einspeisevergütung in Italien ein Verkauf noch nicht hinreichend konkret war. Zudem hatte die Unternehmensgruppe weiter in den eigenen Kraftwerksbestand investiert, der aktuell 25,1 MWp umfasst.

      Diese Effekte hatten trotz eines positiven EBITs in Höhe von 13,1 Millionen Euro die Bilanz zum Jahresende noch deutlich belastet. So hätte die Eigenkapitalquote zum Bilanzstichtag ohne die beiden erstgenannten temporären Effekte bei soliden 33,7 Prozent gelegen, teilt das Unternehmen weiter mit.

      Die S.A.G. Solarstrom AG will den eigenen Kraftwerksbestand weiter stärken und auch in diesem Jahr noch weitere Investitionen tätigen, um mittelfristig den Mehrheitsanteil dieses attraktiven Ökostromportfolios an einen strategischen Partner abzugeben und gemeinsam mit diesem Partner, jedoch bilanzschonend für die S.A.G. Solarstrom AG, das Portfolio weiter auszubauen. Für 2011 prognostiziert das Management einen Umsatz zwischen 260 - 280 Millionen Euro und ein EBIT zwischen 16 -18 Millionen Euro.

      Quelle: S.A.G. Solarstrom AG
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 18:57:08
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      Preisfrage!

      "Zudem hatte die Unternehmensgruppe weiter in den eigenen Kraftwerksbestand investiert, der aktuell 25,1 MWp umfasst."

      Wieviel circa. Euros sind das im Monat/Jahr?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 18:58:34
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.745.348 von feuerfalk am 05.07.11 18:57:08ich meine Einnahmen nach den EEG...geschätzt, da die ersten Anlagen seit 98/99 schon laufen?
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 19:37:22
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      Für Hausbesitzer sind es gute Nachrichten: Bis Ende des Jahres gibt es weiterhin viel Geld für Strom aus neuen Solaranlagen. Weil zu wenig neue Anlagen installiert wurden, verzichtet die Bundesregierung darauf, die Förderung von Solarstrom wie geplant zum 1. Juli zu kürzen. "Es wird im Juli keine Absenkung der Vergütung geben", bestätigt die parlamentarische Umwelt-Staatssekretärin Katherina Reiche (CDU). Das Geld für Sonnenstrom fließt weiter wie bisher.

      Nur spärlich bauten die Deutschen 2011 neue Solaranlagen. Im zweiten Quartal des Jahres kamen nur 700 Megawatt hinzu. Das entspricht hochgerechnet einem Ausbau von 2800 Megawatt im Jahr - deutlich weniger als die von der Bundesregierung angestrebten 3500 Megawatt. Erst ab dieser Zielmarke sollte es Kürzungen geben. Hausbesitzer, die noch 2011 eine Solaranlage auf ihrem Dach installieren, profitieren also weiterhin von der lukrativen Vergütung
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 19:38:38
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      Wie viel Geld gibt es für Strom aus Solaranlagen?

      Der mit einer Solaranlage erzeugte Strom kann entweder selbst verbraucht oder ins Stromnetz eingespeist werden. Für kleine Dachanlagen auf dem eigenen Haus wird 2011 eine Einspeisevergütung von 28,74 Cent pro Kilowattstunde bezahlt. Die Förderung bezahlt der Bürger über den Strompreis. Größere Anlagen erhalten je nach Standort bereits heute lediglich eine Einspeisevergütung von mindestens 21,11 Cent.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 19:45:04
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      Ist das so schwer zu verstehen?
      Mittelwert möglicher Einnahmen zu schätzen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 19:57:54
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.745.565 von feuerfalk am 05.07.11 19:45:04Quartalsbericht 1.Quartal/2011:

      Erweiterung des Anlagenportfolios zahlt auf Geschäftsbereich Stromproduktion ein
      Im ersten Quartal 2011 zahlte sich die Ergänzung des eigenen Kraftwerkbestands auf 25,1 MWp voll aus. 14,2 MWp werden in diesem Geschäftsbereich bilanziert, die übrigen 10,9 MWp werden At Equity oder als Beteiligung bilanziert. Der Umsatz stieg von 511 T€ im ersten Quartal 2010 auf 1,1 Mio.€ im Berichtszeitraum, das EBIT von 13 T€ auf 190 T€. Die EBIT-Marge belief sich aufgrund monatlich gleichbleibender Kosten und in den Wintermonaten durchschnittlich geringeren Sonnenstunden auf 16,6 %.

      Schwierig zu schätzen für das Gesamtjahr, aber vielleicht helfen ja auch die 2010er Zahlen etwas weiter?
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 08:41:32
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.745.542 von lupos1 am 05.07.11 19:38:38:look:Hallo Lupos1, was soll dieser Beitrag. SAG hat 0,00 Interesse an Kleinanlagen für Häuslebauer und die 0,28xx EUR lohnen sich nur noch an optimalen Standorten. Für die vielen zwischenzeitlich erstellten Anlagen erhält die SAG seit Jahren die Einspeisevergütung ohne dass sich am Aktienkurs etwas positives bewegt. Für mich ein amateurhaft aufgestellter Betrieb, vermutlich machen sich ein paar wenige die Taschen voll.:D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 08:59:40
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.382 von Hahnenkamm7 am 06.07.11 08:41:32:O Du kannst es nicht lassen.In Frankreich ist SAG führend bei Dachanlagen.Des weiteren ist bei fast jeder neuen Solaranlage in Europa die SAG baut , die Überwachung in eigen Regie garantiert.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 09:35:50
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.382 von Hahnenkamm7 am 06.07.11 08:41:32was soll dieser Beitrag ?????
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 09:40:32
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.787 von lupos1 am 06.07.11 09:35:50Die Sonne ist wieder da !!!Gut für die Solaranlagen und Ihre Betreiber,Besitzer usw.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 09:52:46
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      Der Kurs von 4,36 ist ja lächerlich. Letzte Woche habe ich noch mal zugeschlagen, leider nicht so viel bekommen. Egal. Wir werden garantiert dieses Jahr noch zweistellige Kurse sehen. Meine Meinung, und Yasgur weiß immer was er tut. (Habe auch den Rückschlag deutlich unter 4,00 vorausgesagt) Jetzt geht es Richtung 10.00

      Bitte nicht kaufen!!!!Bitte nicht verkaufen!!!
      Jeder soll sich selbst ein Bild machen
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 09:55:09
      Beitrag Nr. 1.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.929 von Yasgur am 06.07.11 09:52:46Jetzt müssen wir erst mal die 4,40 von unten durch stoßen und uns bei 4,45 aus dem Markt verabschieden, dann ist der Weg erst mal frei bis 4,60
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 09:57:09
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.929 von Yasgur am 06.07.11 09:52:46:kiss:Habe als es unte 4 ging voraus gesagt das es nun nach Norden geht. Nachgelegt bei 3,99.Etwas zu früh !!!Aber der Weg ist vorgezeichnet .Bin auch Deiner Meinung!!:cool:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 11:36:58
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.974 von 1951Peter am 06.07.11 09:57:09Sollte die SAG jemals 3stellig gehandelt werden koennen wir zusammen in Rente gehen :-P
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 12:58:13
      Beitrag Nr. 1.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.748.679 von denton am 06.07.11 11:36:58Das mag aber etwas dauern.

      Gruß
      P.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 13:06:13
      Beitrag Nr. 1.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.749.315 von parseg am 06.07.11 12:58:13Naja, dreistellig wird bestimmt nicht, weil vorher ein Split 1:10 kommt.

      Läuft doch gut heute. Nur noch ein Hauch bis zur 4,40. das ist ein widerstand, den es zu nehmen gilt. Dann ist der Weg frei....
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 13:18:33
      Beitrag Nr. 1.388 ()
      DGAP-News:Anleihe
      financial.de: S.A.G.-Anleihe - 7,5 Prozent Festzins mit sauberer
      Energie


      06.07.2011 / 10:47



      S.A.G.-Anleihe - 7,5 Prozent Festzins mit sauberer Energie

      Das Solarstrom-Wertpapier der mit BBB bewerteten S.A.G. Solarstrom AG kann
      noch bis zum 7. Juli 2011 gezeichnet werden

      Der Photovoltaikmarkt steht am Anfang einer rasanten Entwicklung. Saubere
      Energie durch die Kraft der Sonne wird ein wichtiger Baustein im Energiemix
      der Zukunft sein. Dabei sorgen neue Technologien für steigende Effizienz
      und neue Anwendungen. Zudem sind bei einer dezentralen Nutzung keine hohen
      Investitionen in Transportnetze wie bei Offshore-Lösungen nötig. So wird
      Photovoltaik immer attraktiver und Gebäude werden vom Energieverbraucher
      zum Energielieferanten. Solche Chancen nutzt S.A.G. Solarstrom. Als
      herstellerunabhängiger Projektierer profitiert das 1998 gegründete
      Unternehmen von den aktuellen Preisrückgängen bei den Komponenten die
      Photovoltaik-Anlagen für jedermann finanzierbar machen und emittiert
      derzeit eine Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1K0K53) zur
      Wachstumsfinanzierung.

      Die Anleihe kann noch bis zum 7. Juli 2011 an der Börse Frankfurt
      gezeichnet werden. Mit dem Erlös plant das Freiburger Unternehmen, das
      profitable Wachstum bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen in Europa
      zu beschleunigen, die Projektfinanzierungskosten zu reduzieren sowie den
      eigenen Solarkraftwerksbestand weiter auszubauen. Das Wertpapier ist mit
      einer Laufzeit von sechs Jahren und einem festen jährlichen Zinssatz von
      7,5 Prozent ausgestattet.

      S.A.G. Solarstrom gehört zu den Solarpionieren in Deutschland. Schon 1999
      hat das Unternehmen auf dem Dach des Fußballstadions des SC Freiburg eine
      Solaranlage installiert. Damals steckte die Solarbranche noch in den
      Kinderschuhen. Heute erwirtschaftet das im Prime Standard der Frankfurter
      Wertpapierbörse gelistete Unternehmen rund 50 Prozent seiner Umsätze
      außerhalb Deutschlands und wächst profitabel. Im Jahr 2010 hat die
      S.A.G.-Gruppe 201 Millionen Euro umgesetzt und ein Betriebsergebnis von
      13,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Zu diesem Erfolg trägt zunehmend auch
      der Betrieb eigener Photovoltaik-Anlagen bei. Derzeit versorgt die
      Gesellschaft mehr als 5.000 Haushalte mit sauberer Energie und wird so
      immer mehr zum Solarstromproduzenten. Für 2011 prognostiziert das
      Management einen Umsatz zwischen 260 - 280 Millionen Euro und ein
      Betriebsergebnis zwischen 16 -18 Millionen Euro. Mit den Ergebnissen des
      ersten Quartals 2011 hat die S.A.G.-Gruppe ihre Wachstumsziele bestätigt:
      Der Umsatz wurde mit 78,9 Millionen Euro mehr als verdoppelt, das operative
      Ergebnis (EBIT) mit 5,1 Millionen Euro mehr als verdreifacht.

      Mit der dynamischen Entwicklung im ersten Quartal hat S.A.G. auch die
      Analysten positiv überrascht. Für Warburg Research sind die langjährige
      Erfahrung und die Kombination aus Projektierungs-, Eigenbetriebs- und
      Solarservice-Expertise die Wettbewerbsstärken des Unternehmens. Die hohe
      Solidität und Wirtschaftskraft der S.A.G. Solarstrom AG wird auch durch das
      Rating der Creditreform mit einem Investment Grade (BBB ) bestätigt.

      Informationen zur Anleihe

      Creditreform-Rating BBB (Investment Grade)
      Zeichnungsfrist bis 7. Juli 2011
      Zinssatz p.a. 7,50 %
      Zinszahlung jährlich, jeweils am 10. Juli
      Rückzahlungskurs 100 %
      Laufzeit 6 Jahre, vom 11. Juli 2011 bis zum 10. Juli 2017
      ISIN / WKN DE000A1K0K53 / A1K0K5
      Zeichnungsmöglichkeit Über alle Haus- und Direktbanken an der Börse
      Frankfurt
      Stückelung/ 1.000,00 EUR/1.000,00 EUR
      Mindestanlage
      Emissionsvolumen bis zu 25.000.000 EUR
      Wertpapierart Inhaber-Teilschuldverschreibung
      Börsenhandel Börse Frankfurt (Entry Standard für
      Unternehmensanleihen)
      Weitere Informationen www.solarstromag.com


      Anleger investieren mit der S.A.G.-Anleihe in ein seit Jahren profitabel
      wachsendes Unternehmen, das von der Energiewende und fallenden Preisen bei
      Komponenten für Solaranlagen profitiert. Eine hohe Transparenz garantiert
      die Notierung der S.A.G.-Aktie im Prime Standard der Deutschen Börse. Der
      erweiterte Finanzierungsspielraum wird es dem Unternehmen ermöglichen, die
      vorhandene Projektpipeline schneller zu realisieren. Darüber hinaus wird
      der Solar-Pionier durch die Investitionen in eigene Solarkraftwerke nicht
      nur Produzent von sauberer Energie, sondern baut damit ein sehr profitables
      Geschäftsfeld mit sehr gut planbaren Erträgen aus. Der Ergebnis: Deutlich
      schnelleres Wachstum und höhere Margen. Vor diesem Hintergrund und unter
      Berücksichtigung des Investment-Grade-Ratings von BBB erscheint die
      Rendite von 7,50 Prozent pro Jahr attraktiv.

      Kontakt:
      Götz Klempert

      financial.de AG
      Seitzstraße 23
      80538 München

      Telefon: 089 / 210298 - 0
      Telefax: 089 / 210298 - 49

      E-Mail: info@financial.de

      Ende der Corporate News
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 13:48:48
      Beitrag Nr. 1.389 ()
      Da sind sie, die Schwätzer.. der einzige, der hier den Rebound vorausgesehen hat, war ich, vergleiche frühere Postings von mir mit Nennung Kursziel 4,40 EUR diese Woche.

      Ich wurde ausgelacht, jetzt stehen wir dort. Die nächsten Wochen werden nicht einfach, jeder der rein will kommt nochmal günstiger rein, wir werden keinen direkten Durchmarsch sehen. MEINE MEINUNG.

      Etliche Indikatoren sprechen dagegen, dass es weiter gehen kann.

      Wenn wir weiterhin parallel zu letztem Jahr handeln kommt nun eine kurze Süd-Ost-Ost Phase und dann der Sprung über die Widerstandsmarken.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 14:36:23
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      Als mögliches Ziel kommt der Bereich um 4,20 EUR in Frage, spätestens bei 4,06 EUR sollte Schluss sein und sich der Kurs wieder fangen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 15:19:26
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      Momentan taxieren wir über den markanten Widerständen von denen ich sprach. Kann sich der Kurs hier halten, sehe ich vorerst keine Widerstände bis 4,80 EUR und meine vorhin gepostete Variante wird gegenstandslos.

      Drückt die Daumen und kauft fleißig weiter...
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 18:07:53
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.749.673 von BuyHighSellLow am 06.07.11 13:48:48:kiss: Also das Du Alleine das vorausgesagt hast stimmt ja wohl nicht so ganz .Oder ? Gehe nur mal auf meine Beiträge ab Dezember 2010 bis 14.4 2011 und auch die neusten von mir zurück.War immer positiv eingestellt.Wurde als Schönredner,Puscheerrrrrr,Drogen Peter und weis was noch alles bezeichnet.Das hat mich aber nicht davon abgehalten meine positive Meinung zu sagen und davon werde ich mich auch von keinem abbringen lassen !!! Habe auch gesagt das ich unter 4 Euro noch mal nachlegen werde .Das habe ich auch getan bei 3,99. Am 07.02 um 10:38 Fragst Du! Auf welche Sicht hältst Du 10 EURU für möglich.Am 31.03 schreibst Du!Auf welche Sicht hälts Du 10 EURO für möglich.Ich finde es gut das Du die neusten Meldungen immer einstellst .Da ich aber zimmlich Nahe an der Sache (SAG )dran bin,möchte ich auch meine Meinung sagen dürfen.Ich hoffe wir beide und die anderen die an die SAG glauben haben damit sehr viel Freude.Ich glaube daran.Wünsche euch eune schöne Woche ,und einen weiterhin schönen Verlauf nach Norden von unserer SAG. Auch darf es wieder einmal wie Du richtiger Weise sagst an die 4 EUROzurück gehen.;):):kiss::lick:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 18:25:23
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.751.339 von 1951Peter am 06.07.11 18:07:53:O Sollte heisen:Auf welche Sicht hälts Du 10 Euro für möglich!!!So Deine Aussage am 7.2.:confused:2011
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 18:30:06
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.751.433 von 1951Peter am 06.07.11 18:25:23:kiss:Am 13.03, Schreibst Du; Wiso geht der Kurs runter 11.10:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 18:44:00
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.751.466 von 1951Peter am 06.07.11 18:30:06:O Natürlich 11:10 UHR;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 21:38:56
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.749.315 von parseg am 06.07.11 12:58:13Keine Eile, habe noch 30+ Jahre ;-)
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 22:05:59
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      Hi,

      meine eltern haben mich nach der Anleihe gefragt. Ich bin etwas unschluessig, was die Bonitaet der Firma angeht.

      Ich erwarte, dass bis Ende 2012 der PV Markt in Deutschland kraeftig umgepfluegt werden wird, einige Hersteller verschwinden werden und Produktion eingestellt wird.

      Als Folge koennte die Foerderung von PV in Deutschland und nachfolgend anderen Laendern der EU stark reduziert werden, was als Spaetfolge dann auch S.A.G einholen wuerde.

      Was macht diese Perspektive unwahrscheinlich ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 08:13:58
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.752.657 von bmann025 am 06.07.11 22:05:59:kiss: Zu Deiner Frage !!!
      Wenn ich noch Geld anlegen könnte und mir eine "sichere" Rendite erwarten kann, würde ich diese Anleihe ohne weitere Überlegung zeichnen. Alle Analysten sehen eine weitere Steigerung bei der SAG vorraus. Da ich mir aber von der Aktie eine höhere Wertentwicklung verspreche, habe ich mit einem hohen Betrag in die Aktie investiert. Das ist meine eigene Meinung und KEINE Aufforderung zum Kaufen. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 08:26:29
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      Morgen! Was ist denn heute schon los? Wenn wir die 4,40 bis heute Handelsschuss verteidigen und gar eine Schippe drauf legen, sind die Aussichten gut.

      Ich habe mal 5000 Stück gezeichnet. 7,5% bekomme ich bei keinem Sparbrief. Und eine sichere Anlage ist es allemal. Zur Zukunft: SAG betreibt Anlagen in Italien, Fr. etc (und vielleicht bald in GR?).und kauft Module dazu. Also besser kann man eigentlich kaum aufgestellt sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 09:03:35
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.753.532 von Yasgur am 07.07.11 08:26:29Berlin. Griechenland hofft bei der angekündigten Privatisierungswelle auch auf Käufer aus Deutschland. „Uns ist jeder Investor mit dem besten Angebot und Preis willkommen“, sagte der griechische Außenminister Stavros Lambrinidis der Süddeutschen Zeitung (Donnerstag).

      Nach den jüngsten drastischen Einsparungen benötige Griechenland dringend Investitionen. „Wir wünschen uns das Engagement deutscher Firmen“, sagte er. Das gelte insbesondere für erneuerbare Energien, die Pharmaindustrie oder den Tourismus.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 09:06:33
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      @Peter: Dauerbullisch zu sein zählt nicht. Ich hab den Rebound punktgenau voraus gesagt. DU hingegen schreibst immer nur wie DOLL alles ist und wie SUBBA.... das ist in meinen Augen nur Gepushe. Gut, du hast die News voraus gesagt, das ist sehr schön und hat mich beeindruckt. Aber: Wenn ich 2 Jahre lang sage es geht hoch, dann kann ich nicht sagen ich habe Recht, wenn es nach 2 Jahren mal hoch geht.

      zu deiner Frage: 10 EUR halte ich frühestens für 2012 bis 2013 für möglich. Dieses Jahr sehe ich das Ziel bei 6,20 EUR.


      @Yasgur: Habe mir für 1000 EUR die Anleihe gegönnt. Immer schön diverifizieren und nicht alles auf ein Pferd setzen.


      @Frage zur Boniät: Die Anleihe sollte keine große Position im Portfolio deiner Eltern darstellen! BBB+ hat die SAG nicht ohne Grund bekommen, wie bereits einige Seiten zuvor diskutiert wurde. Ein Investment ist mit mittlerem bis hohem Risiko verbunden, ein Totalausfall sollte auch eingeplant werde. deswegen: nur investieren, was nicht weh tun würde!


      Grüße
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 10:37:19
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      -2% heute, kommt die Konso schon? unten stützen diverse SMA's
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 11:12:10
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.753.723 von BuyHighSellLow am 07.07.11 09:06:33:rolleyes: Deine Aussage: Ich habe schon 2 Jahre vorraus gesagt.
      Das ist so nicht richtig. Ich habe nach der HV in diesem Jahr meinen Stadpunkt den ich eigentlich seit die neue Riege mit DR. Kuhlmann an der Spitze ist, nur untermauert, weil ich das auftreten bei der HV sehr gut fand und mir die Ausrichtung der SAG fast nur positive Seiten auf zeigte, erhöhter Umsatz, Positive Gewinnerwartung, Politische Rahmenbedingungen, der entgültige Ausstieg aus den AKW. SAG ist kein Hersteller, sonder ein Projektierer der in Europa seines gleichen sucht. In einer sehr guten Ausgangslage. Wir sind ja erst am Anfang mit den Erneuerbaren. Das Überwachungs-System ist einmalig in dieser Art und schon sehr gut ausgereift. Auch glaube ich, dass sich "Große" Firmen - Welt weit - umsehen um einen Fuß in die "Erneuerbaren" zu bekommen. Ich könnte dir nun noch die Umsatzzahlen und die Gewinne die daraus entstehen so ungefähr vorraussagen für die nächsten 3-5 Jahre. Dieses werde ich dir aber mal persönlich wenn du möchtest mitteilen. Ich hoffe wir beide werden noch Freunde :kiss: :lick: Du hast recht: Wir wollen in eine gute Firma investieren und ich glaube das tun wir.
      Wünsche einen guten Verlauf dieser Woche.
      Allen viel Gesundheit!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 15:05:01
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.754.533 von 1951Peter am 07.07.11 11:12:10 Ich könnte dir nun noch die Umsatzzahlen und die Gewinne die daraus entstehen so ungefähr vorraussagen für die nächsten 3-5 Jahre.

      Das wäre mal ein guter Beitrag :kiss: im Gegensatz zu dem anderen Bla,Bla, den wir alle zur Genüge kennen...

      Dieses werde ich dir aber mal persönlich wenn du möchtest mitteilen.

      Aber dann kneifst Du :cry::cry::cry:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 15:52:23
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.756.163 von DeinARZT am 07.07.11 15:05:01:kiss:Die letzte Aussage war nur für BuyHighSellLow bestimmt.OK!!!Sorry Ich kann diese Aussage nicht über dieses Forum öffenlich machen.Das wäre ja" Hellseherei".Wenn ich das könnte wäre ich schon lange Millionär !!! Viel Spass und viel Erfolg mit" SAG "und eueren Aktienanlagen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 17:37:11
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      Erfolgreich platzierte wäre mir lieber gewesen:

      DGAP-Adhoc S.A.G. Solarstrom AG verlängert Zeichnungsfrist der 7,5 %-Unternehmensanleihe (deutsch

      S.A.G. Solarstrom AG verlängert Zeichnungsfrist der 7,5 %-Unternehmensanleihe

      S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Anleihe

      07.07.2011 16:47

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



      --------------------------------------------------------------------------------


      S.A.G. Solarstrom AG verlängert Zeichnungsfrist der 7,5 %-Unternehmensanleihe

      Freiburg, 07. Juli 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., verlängert die Zeichnungsfrist der 7,5 %-Unternehmensanleihe (WKN: A1K0K5, ISIN: DE000A1K0K53) unter Vorbehalt einer vorzeitigen Schließung bis zum 29. Juli 2011. Die Anleihe mit einem Volumen von bis zu 25 Mio. EUR ist mit einem Ausgabekurs von 100 %, einem festen Zinssatz von 7,5 % p.a. und einer Laufzeit von 6 Jahren ausgestattet. Mit dem Erlös plant die Unternehmensgruppe, ihr profitables Wachstum bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen in Europa zu beschleunigen, die Projektfinanzierungskosten zu reduzieren sowie das eigene Kraftwerkportfolio weiter auszubauen.

      Das öffentliche Angebot der Teilschuldverschreibungen erfolgt auf der Grundlage des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) am 19. November 2010 gebilligten Basisprospekts sowie des am 24. Juni 2011 von der BaFin gebilligten Nachtrags Nr. 1 und am 1. Juli 2011 gebilligten Nachtrags Nr. 2 zu diesem Basisprospekt.

      Die entsprechend geänderten endgültigen Angebotsbedingungen werden heute auf der Internetseite der Gesellschaft (www.solarstromag.com/Anleihe) veröffentlicht.



      --------------------------------------------------------------------------------


      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Über die S.A.G. Solarstrom AG Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen nachhaltig Solarstrom. Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices, Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau, Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der Solarbranche. Rund 210 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften. Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München notiert. Weitere Informationen: www.solarstromag.com

      Kontakt: S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Straße 5 79111 Freiburg Germany www.solarstromag.com
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 18:40:06
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      Schlechte Nachrichten!! Anleihe noch nicht platziert, kommt wohl nicht gut an bei den Leuten und/oder die Banken raten ab und verkaufen lieber eigene Produkte?!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 18:53:46
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 19:07:05
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.757.571 von BuyHighSellLow am 07.07.11 18:40:06Nein...ist nicht so einfach mit dem zeichnen, musste meine Bank anrufen online geht gar nix
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 19:08:50
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.757.571 von BuyHighSellLow am 07.07.11 18:40:06Außerdem haben die Bankster sowie kein Interesse an solchen Qualitäts-Produkten, verkaufen lieben Lüg-Manns-Brüder Zerties. Immer das gleiche.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 20:09:00
      Beitrag Nr. 1.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.756.527 von 1951Peter am 07.07.11 15:52:23Sorry Ich kann diese Aussage nicht über dieses Forum öffenlich machen.
      schwache Leistung:cry:

      Dein chronisches Gepushe ohne nennenswerten Inhalt treibt die Leute eher zum Ausstieg als zum Einstieg.:eek:

      Das wurde Dir hier schon mehrmals gesagt :kiss: unverbesserlich :eek:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 20:54:00
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.757.647 von Yasgur am 07.07.11 18:53:46So gut der Riecher der SAG bei allen anderen Dingen auch sein mag... bei den Anleihen erwischen die immer den schlechtesten Zeitpunkt:

      http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GSPT5YR:IND
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 21:40:44
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.758.104 von DeinARZT am 07.07.11 20:09:00:O Dein ARZT Wie ich schon gesagt habe das wäre ja" Hellseherei" Weist Du was in 3-5 Jahren ist??????? Bei normalen Bedingungen, unter der Vorrausetzung, das wie ich annehme , die anderen Europäischen Länder den Erfolg der sich in Deutschland ,Frankreich, Italien ,Schweiz einstellen wird übernehmen, und auch auf die Erneuerbaren setzen, sehe ich den Kurs in anderen Regionen wie heute.Wer weis aber schon was mit dem Euro,Dollar usw ist.Griechenland,Portugal,Spanien ,Irland alles Länder die auf der Kippe stehen.Eines weis ich aber genau .SAG ist sehr gut aufgestellt.Ich möchte nicht wieder alles aufzählen.Jeder der sich intensiv mit SAG befasst, und das tue ich ,sieht die Chancen die in dieser Firma schlummern.Ich vertraue auf die Fähigkeiten der Spitze bei SAG. Ach eines noch zum Schluss:Ich habe auch noch eine Menge(2000) Aktien die ich zu 6,70 Euro vor einigen Jahren gekauft habe.Aber durch zu Kauf zu 2,10, 3,50, und letzte Woche zu 3,99 meinen Ek auf einen guten Durchschnitt gebracht habe.Meint Ihr ich setze so viel Geld in SAG wenn ich nicht an den Erfolg glaube.So werde mich nun für eine gewisse Zeit nich mehr melden ,und den anderen das Feld überlassen. Versprochen !!!!!!° Ich schau nun zu was so alles geschrieben wird.Dies ist wie immer meine eigene Meinung.Möchte keinen in die Aktie treiben.Die die dies Aktien in so grosser Stückzahl zur Zeit kaufen, werden schon wissen warum !!!!!!!! Viel Erfolg allen invetierten:lick:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 22:12:16
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.758.581 von 1951Peter am 07.07.11 21:40:44:O investierten
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 22:20:09
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      So werde mich nun für eine gewisse Zeit nich mehr melden :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 08:49:51
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      Urlaubszeit erschwert die Emission von Mittelstandsanleihen

      Emissionskonzepte bei Zweitemissionen unterscheiden sich deutlich, S.A.G. Solarstrom verlängert Zeichnungsfrist
      Zurzeit werden mit SIAG Schaaf Industrie, Maschinenfabrik Spaichingen, S.A.G. Solarstrom, Windreich und Peach Property gleich fünf Mittelstandsanleihen parallel platziert. Aufgrund der Urlaubszeit ist es jedoch zunehmend schwierig, innerhalb der geplanten Zeichnungsfrist das volle Volumen zu platzieren. Hinzu kommt, dass sich auch von den letzten Neuemissionen fast alle noch in der Nachplatzierung befinden. Lediglich die zweite KTG-Anleihe sowie Katjes International konnten zuletzt in vollem Umfang platziert werden. So ist zurzeit insbesondere die Ansprache institutioneller Investoren aufgrund der Urlaubszeit recht schwierig. Zudem funktionieren die Orderwege (Zeichnung via Börsenorder) nicht über alle Banken.

      Zurzeit unterscheiden sich die Emissionskonzepte der Zweitemissionen von S.A.G. Solarstrom, Windreich und SolarWorld recht deutlich. Üblicherweise haben die Zweitemissionen (Air Berlin, KTG Agrar, S.A.G. Solarstrom) bei einer längeren Laufzeit auch einen höheren Kupon als die Erstemissionen. Denn die Investoren sind gegenüber den Investoren der ersten Anleihe strukturell im Nachrang, da die erste Anleihe zuerst fällig wird und diese Anleger zuerst ihr Kapital zurückbekommen.

      Doch zurzeit gibt es zwei Ausnahmen: Windreich bietet keinen höheren Kupon als bei der ersten Anleihe, obwohl ein Anleihenrating schlechter sein dürfte als bei der ersten Emission.

      Einen ganz anderen Weg geht hingegen SolarWorld, die ihre Anleihe nur bei institutionell platzieren lässt. Während die erste Anleihe (2010/17) einen Kupon von 6,125% hat, soll die zweite Anleihe eine Rendite von 6,50% haben - bei einer Laufzeit bis 2016. D.h. die Investoren der neuen Anleihe sind strukturell im Vorrang gegenüber den Investoren der ersten Anleihe. Dies dürfte zwar im aktuellen Marktumfeld die Platzierung sehr deutlich erleichtern, doch dürfte es bei den bisherigen Investoren einen Aufschrei der Entrüstung geben.

      S.A.G. Solarstrom hat unter den aktuellen Zweitemission das ehrlichste Emissionskonzept.
      Während die erste (2015 fällige) Anleihe einen Kupon von 6,25% hat, wird für die neue (2017 fällige) Anleihe ein Kupon von 7,50% gewährt. Die Zeichnungsfrist, die eigentlich heute enden sollte, wurde bis 29. Juli verlängert. Die Notierungsaufnahme im Entry Standard für Unternehmensanleihen erfolgt wie geplant am 11.07. Parallel nimmt die Gesellschaft weitere Zeichnungsaufträge entgegen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 09:06:06
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.759.684 von lupos1 am 08.07.11 08:49:51bin mal gespannt auf den Montag. Vermutlich kann man die Anleihe über die Börse unter 100% erwerben.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 09:37:55
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      Das Management ist teilweise wohl auch selbst schuld, dass sich die Anleihe
      nicht so einfach platzieren läßt.

      Der sinnlose Rücksetzer der Aktie auf 3,60 mit minimalem Volumen hat wohl nicht unbedingt das Vertrauen der Investoren in die SAG gestärkt. Hier hätte man mit
      sehr wenig Aufwand durch kleine Rückkäufe den Kurs zumindest vor der Anleihen-Platzierung
      stabil halten können.

      Aber es ist ja noch nicht zu spät. Eine gute Entwicklung der Aktie in den nächsten Wochen wird durchaus auch die Anleihen-Platzierung bis Ende Juli zu einem erfolgreichen
      Abschluß bringen.

      Ich hoffe, Kuhlmann liest hier mit;)!
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 09:48:45
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Ein wirklich guter Artikel zum Emissionen.
      SAG ist dabei ein solides Unternehmen und die Euronen gehen wohl kaum für den Oldtimer von Dr.Kulmann drauf...

      http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/mittelstand-buhl…
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 09:53:55
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Daqs war der Artikel der FAZ zur 1. Anleihe.
      Das ist doch eine sehr klare optimistische Aussage

      http://www.faz.net/artikel/C31640/sag-solarstrom-anleihendeb…

      und die Zweit Ausgaben sind derzeit höher
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 10:10:33
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      Zitat von Hahnenkamm7: bin mal gespannt auf den Montag. Vermutlich kann man die Anleihe über die Börse unter 100% erwerben.:laugh:

      ---

      Interessante Einschätzung. Dem steht aber entgegen,dass der 6,25er mit 100% gehandelt wird.

      siehe

      http://www.wallstreet-online.de/anleihen/10349990
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 10:33:07
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 10:56:24
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.758.581 von 1951Peter am 07.07.11 21:40:44wieder 12 Zeilen geschrieben, mit immer der gleichen Leier :cry:

      Ich bin seit dem ATL gut dabei. Als ich Deine Postings vor Kurzem erblickte, sagte mein Gefühl sofort: OK, schade, erste Warnung, dass man langsam raus muss, aus der schönen Aktie!


      Für sieht es gerade so aus:

      gute Geschäftsentwicklung vs. Postinginflation (Push) zu SAG

      das hieße von "kaufen" auf "halten" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 11:11:30
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      Zitat Kuhlmann „Wir haben trotz eines insbesondere für die Solarbranche schwierigen Marktumfeldes ein hohes Interesse von Privatanlegern in den letzten Tagen gesehen“, berichtet Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. „Dem wollen wir mit der Verlängerung der Zeichnungsfrist bis Ende Juli Rechnung tragen. Die Zeichnungsfrist bis zum 7. Juli war offenbar zu kurz bemessen. Wir haben über unsere Hotline von einigen Fällen erfahren, bei denen eine Zeichnung aufgrund technischer Schnittstellenprobleme einzelner Banken zur Deutschen Börse nicht möglich war.“

      jaja die Technik.........
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 11:38:18
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      Meine Bank hat dqas übrigens bestätigt. Es gab in der Tag ein paar Probleme. wer die Emissionskennung nicht zur Hand hatte, konnte keine kaufen, weil die Bankleute einfach kieine Ahnung haben und es dann mit der Börse-Frankfurt irgendwie nicht klappte.

      Hier nochmal für alle die zeichnen wollen:

      S.A.G. SOLARSTROM AG INH.
      Nummer der Neuen Anleihen:


      DE000A1K0K53

      Echte Ökos zeichnen sowas!!!!
      Wer gegen Atomklraft ist, sollte hier mal investieren!!!
      Naja, keine Aufforderung zum Kauf, denn bei mirt kommt der Strom aus der Steckdose.

      p.s. Meine 5000 euro sind schon eingebucht
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 11:41:52
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.760.757 von blauplatinum1 am 08.07.11 11:11:30:Dalleine wegen solchen Typen sollte man die Aktie nicht anrühren und auch keine Anleihe zeichen. Alles Schönredner (Kuhlmann) die für alle Eventualitäten eine Antwort bereit haben. Also Verkäufertypen. Der Peter1051 passt da sehr gut dazu.:laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 12:25:17
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.760.981 von Hahnenkamm7 am 08.07.11 11:41:52 :mad: :cry: :( :D :keks::O
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 12:38:42
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.761.329 von 1951Peter am 08.07.11 12:25:17Peter kann oder will es nicht lassen
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 12:46:55
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      Lass doch Peter machen: ein echter Kämpfer für saueren Strom. find ich gut!!!
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 13:08:23
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      ich meine natürlich "sauberen Strom" - ich verwende diesen in meinem Haus nur!
      Atomkraft - nej tak
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 13:18:56
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      Zum Chart:

      Gap ist zu! Saugut! Bis Ende Juli geht es zwischen 4,45 und 4,55. Dann kommt der Stich durch die 4,60 und das Teil wird laufen wird Schmitz Katze.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 17:06:05
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      08.07.11
      Freiburg: Solarstrom AG verlängert Anleihe
      Zeichnung noch bis Ende Juli möglich


      Die Freiburger Solarstrom AG (SAG) ist mit ihrer 7,5%-Anleihe noch nicht am Ziel. Zum Ende der ersten Zeichnungsfrist hat das Unternehmen nur gut neun Millionen Euro eingesammelt. Ziel war es jedoch, 25 Millionen Euro frisches Geld zu bekommen. Deshalb haben Anleger nun bis Ende Juli Zeit, mit mindestens 1000 Euro bei der SAG einzusteigen.

      Das Interesse der Privatanleger ist sehr groß“, sagt SAG-Sprecherin Jutta Lorberg. Laut Angaben der Deutschen Börse, wo das Unternehmen im Prime Standard notiert ist, wurden bislang Anteile im Wert von 9,234 Millionen Euro gezeichnet. Die nächste Frist endet am 29. Juli.

      Die SAG braucht Geld um ihr dynamisches Wachstum zu finanzieren. Vorstandschef Karl Kuhlmann geht derzeit davon aus, dass der Firmenumsatz dieses Jahr auf bis zu 280 Millionen Euro steigt. 2010 waren es noch 201 Millionen Euro. Der Gewinn soll laut Kuhlmann bei 16 bis 18 Millionen Euro liegen.

      Von der Auskunftei Creditreform wurde die Bonität des Unternehmens mit BBB+ bewertet. Das entspricht in etwa der Schulnote 3+, wobei das Insolvenzrisiko als gering eingestuft wird. (pop)
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 11:55:14
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      S.A.G. Solarstrom 7,5 Prozent Anleihe ab heute an der Börse Frankfurt
      Autor: Aktiencheck News
      11.07.2011, 10:55


      Freiburg (aktiencheck.de AG) - Die S.A.G. Solarstrom AG (ISIN DE0007021008/ WKN 702100), ein herstellerunabhängiger Anbieter von Dienstleistungen rund um den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen, meldete am Montag, dass ihre Unternehmensanleihe ab heute an der Börse Frankfurt gekauft werden kann.

      Den Angaben zufolge ist das Wertpapier mit einem festen Zinssatz von 7,5 Prozent p.a. und einer Laufzeit von sechs Jahren ausgestattet. Die Rating-Agentur Creditreform bewerte die S.A.G. Solarstrom AG mit dem Investment Grade "BBB " und attestiere eine stark befriedigende Bonität, die im Vergleich zur Gesamtwirtschaft einer überdurchschnittlichen Beurteilung entspreche.

      Wie das 1998 gegründete Unternehmen weiter mitteilte, profitiert es als unabhängiger Projektierer von der globalen Energiewende und sinkenden Preisen bei Solarmodulen. Mit dem Erlös plant die Unternehmensgruppe, ihr profitables Wachstum bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen in Europa zu beschleunigen, die Projektfinanzierungskosten zu reduzieren sowie das eigene Kraftwerksportfolio weiter auszubauen. Für 2011 prognostiziert das Management einen Umsatz von 260 bis 280 Mio. Euro und ein EBIT von 16 bis 18 Mio. Euro.

      Die Aktie von S.A.G. Solarstrom notiert in Frankfurt zurzeit unverändert bei 4,39 Euro. (11.07.2011/ac/n/nw)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: News, übermittelt von der aktiencheck.de AG. Die aktiencheck.de AG veröffentlicht diese News im Auftrag des gegenständlichen Unternehmens. Für den Inhalt ist das Unternehmen selbst verantwortlich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 16:41:28
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      so jetzt butter bei die fische! wer zweifelt noch an mir?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 17:47:53
      Beitrag Nr. 1.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.771.098 von BuyHighSellLow am 11.07.11 16:41:28keiner nur Reiner
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 21:20:07
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      S.A.G. Solarstrom verfolgt nachhaltige Dividendenpolitik

      11.07.11 09:25
      aktiencheck.de EXKLUSIV


      Freiburg (aktiencheck.de AG) - Die S.A.G. Solarstrom AG (ISIN DE0007021008 / WKN 702100) mit Sitz in Freiburg im Breisgau ist ein Unternehmen, das Solarkraftwerke finanziert, baut und betreibt und zu den größten herstellerunabhängigen Anbietern von Solarstromsystemen in Deutschland gehört. Die international tätige Gesellschaft bietet Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaikanlagen.

      Die S.A.G. Solarstrom AG konnte überzeugende Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2011 präsentieren und die Markterwartungen übertreffen. Der Umsatz hat auf 78,9 Mio. EUR zugelegt, das EBIT konnte sich auf 5,1 Mio. EUR verbessern und das Nettoergebnis ist um sagenhafte 177% auf 2,5 Mio. EUR geklettert. Die Unternehmensführung hat die Guidance für das Gesamtjahr 2011 bestätigt und geht von einem Umsatz zwischen 260 und 280 Mio. EUR sowie einem EBIT von 16 bis 18 Mio. EUR aus.



      aktiencheck.de EXKLUSIV führte ein kurzes Interview mit Herrn Dr. Karl Kuhlmann, dem CEO der S.A.G. Solarstrom AG.

      aktiencheck.de EXKLUSIV: Die S.A.G. Solarstrom AG gehört mit ihrem Zahlenwerk zurzeit zu den wenigen positiven Ausnahmen des Sektors. Warum kann Ihre Gesellschaft den Großteil der Konkurrenz trotz vieler Schwierigkeiten und Unsicherheiten am Photovoltaikmarkt hinter sich lassen? Was ist Ihr Erfolgsrezept?

      S.A.G. Solarstrom: Zum einen haben wir sehr früh unsere Internationalisierung vorangetrieben, so dass wir regulatorische Änderungen in Einzelmärkten besser ausbalancieren können. Und wir haben seit Anbeginn des Unternehmens sowohl Dachanlagen als auch Freiflächenanlagen gebaut, sind hier also sehr flexibel. Zum anderen steht die S.A.G. Solarstrom AG auf vier Säulen. Neben dem Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau verfügen wir in Deutschland über einen leistungsstarken Partnervertrieb, den wir in anderen europäischen Ländern ebenfalls weiter ausbauen wollen. Wir profitieren als herstellerunabhängiger Anbieter in beiden genannten Geschäftsfeldern deutlich vom momentanen Preisdruck bei den Komponenten.

      Daneben verfügen wir mit den Geschäftsbereichen Anlagenbetrieb & Services und Stromproduktion über zwei Geschäftsfelder mit zweistelligen EBIT-Margen. Die meteocontrol GmbH, deren Ergebnisse in das Geschäftsfeld Anlagenbetrieb & Services einfließen, ist mit weltweit aktuell rund 22.000 überwachten Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 3,3 GWp Weltmarktführer in der professionellen Anlagenüberwachung.

      aktiencheck.de EXKLUSIV: Ihr Unternehmen konnte die schwache Entwicklung am deutschen Markt durch die internationale Expansion kompensieren. Das bedeutende Umsatz- und Ergebniswachstum war vor allem dem Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau zu verdanken, hier besonders durch das 48 MWp-Photovoltaik-Projekt in Norditalien. Sehen Sie mittel- und langfristig die größten Perspektiven für Ihr Geschäft hauptsächlich im Ausland? Rechnen Sie auf absehbare Zeit mit einem Aufblühen des Solarmarktes in Deutschland? Erwarten Sie nach der jüngsten Entscheidung der Bundesregierung zum endgültigen Automausstieg einen neuen Schub für Ihr Geschäft?

      S.A.G. Solarstrom: Wir rechnen nicht damit, dass es durch die Energiewende und ggf. weiteren Förderanreizen zu einem noch stärkeren "Aufblühen" des Solarmarktes in Deutschland kommen wird. Die Bundesregierung scheint momentan eher zentrale Offshore-Windkraftanlagen in ihrem Energiekonzept in den Mittelpunkt zu stellen. Das bedauern wir natürlich, denn gerade die Dezentralität ist einer der größten Vorteile der Photovoltaik. Mit Photovoltaik sind keine zusätzlichen Leitungsnetze notwendig, um Strom von Norden nach Süden zu transportieren, weil er in der Regel da produziert wird, wo er auch verbraucht wird. Dennoch sehen wir aufgrund weiter fallender Komponentenpreise absehbar in ein bis zwei Jahren auch ohne Förderanreize die Wettbewerbsfähigkeit von Strom aus Photovoltaik zum Haushaltsstrompreis in Deutschland gegeben. Dann werden sicher noch andere Marktdynamiken greifen, die das Wachstum beflügeln werden.

      Deutschland wird auf absehbare Zeit einer der wichtigsten Solarmärkte weltweit bleiben. Wir rechnen in 2011 mit einer neu installierten Leistung zwischen 3 und 5 GWp in Deutschland und das ist ein Markt, an dem wir nach wie vor partizipieren wollen. Klar ist aber auch, dass sich dieser Markt in den letzten Jahren gewandelt hat. Er ist wettbewerbsintensiver und mit Wegfall der Förderung für Freiflächenanlagen auch kleinteiliger geworden. Hier sind wir aber mit unserem starken Partnernetzwerk von rund 40 exklusiven Vertriebs- und Servicepartnern sehr gut positioniert.

      Wir haben den Auslandsanteil unseres Umsatzes in den letzten Jahren schon aufgrund einer sinnvollen Risikoverteilung deutlich vergrößert. Mittelfristig werden wir da sicher bei 60% und darüber landen, wobei unser Fokus zunächst auf Europa bleiben wird. Hier sehen wir - trotz aller Restriktionen und Förderdeckel - nach wie vor einen sehr nachhaltigen Markt, insbesondere für unsere Serviceleistungen entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette.

      aktiencheck.de EXKLUSIV: Das Umfeld für die Solarbranche ist nach wie vor schwierig und den steigenden Wettbewerbsdruck bekommen viele Unternehmen in Form von sinkenden Margen und Gewinnen zurzeit deutlich zu spüren. Dennoch trauen nicht wenige Analysten Ihrer Gesellschaft aufgrund des diversifizierten Geschäftsmodells eine hohe Umsatz- und Gewinndynamik zu. Wird sich diese positive Entwicklung demnächst auch in der Dividendenpolitik der S.A.G. Solarstrom AG widerspiegeln?

      S.A.G. Solarstrom: Die S.A.G. Solarstrom AG gehörte in den letzten beiden Jahren zu den ganz wenigen Wachstumsunternehmen, die tatsächlich eine Dividende gezahlt haben. Für 2009 haben wir eine Dividende von 10 Eurocent gezahlt, für 2010 werden wir zum 15. September eine Dividende von 12,5 Eurocent zahlen. Und wir haben klar signalisiert, dass wir eine nachhaltige Dividendenpolitik verfolgen. Wir wollen, dass unsere Aktionäre am Erfolg des Unternehmens sowohl durch die Wertsteigerung im Unternehmen - und hier haben wir beachtliche Werte in den letzten Jahren geschaffen, alleine unser eigener Kraftwerkspark verfügt über einen Marktwert von über 80 Mio. EUR - als auch durch Dividendenzahlungen partizipieren.
      aktiencheck.de EXKLUSIV: Die S.A.G. Solarstrom AG hat bekannt gegeben, eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 25 Mio. EUR zu begeben. Mit dem Erlös plant Ihre Gesellschaft, das profitable Wachstum bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen in Europa zu beschleunigen, die Projektfinanzierungskosten zu senken und das eigene Kraftwerkportfolio weiter auszubauen. Das Umfeld für diese Form der Finanzierung ist derzeit gut und viele Unternehmen nutzen die Gunst der Stunde und besorgen sich am Finanzmarkt das nötige Wachstumskapital auf diese Weise. Will Ihre Gesellschaft in Zukunft öfter auf diese Möglichkeit zurückgreifen oder würden Sie dann im Notfall doch lieber andere Formen der Liquiditätsbeschaffung vorziehen?

      S.A.G. Solarstrom: Wie Sie an den jüngsten Meldungen sehen, nutzen wir durchaus auch klassische Bankenfinanzierungen. Wir stehen - das sehen Sie auch an unserem Geschäftsmodell - nie auf nur einem Bein. Die Anleihe bietet uns aktuell eine hervorragende Möglichkeit, unsere Fremdkapitalbasis zu diversifizieren und die Mittel sehr flexibel einsetzen zu können. Das ist sicher eine Finanzierungsmöglichkeit, die wir auch in Zukunft in Erwägung ziehen - gleichberechtigt neben anderen Finanzierungsmöglichkeiten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 08:14:42
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.772.668 von lupos1 am 11.07.11 21:20:07:kiss:Guten Morgen in die Runde.Es ist sehr ruhig hier geworden.Wünsche euch allen eine schöne Woche .Die Sonne scheint über uns und SAG Freiburg) heute morgen, um 8oo UHR schon 19 Grad .Den neusten Bericht sehe ich weiterhin positiv !!!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 08:18:09
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.771.611 von lupos1 am 11.07.11 17:47:53:mad:Was mir grosse Sorge macht ist die Finanzlage in Europa und USA.:O.So das war es für diese Woche.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 08:02:24
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      Badische Zeitung heute: SAG will umziehen, Neubau für > 10 Mio!!!:D:D. Ist das notwendig. Wäre dieses Geld nicht in Investitionen für neue Anlagen besser ausgegeben? Da stehen einem wieder die Haare zu Berge und lassen einem weiter an der Professionalität dieser Geschäftsleitung:D zweifeln. 1951Peter halte Dich bitte mit Deiner Schönfärberei zurück.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 09:28:55
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.779.726 von Hahnenkamm7 am 13.07.11 08:02:2413.07.11
      Freiburg: Solarstrom AG verlässt die Stadt
      Umzug nach Merzhausen braucht noch Zustimmung des Gemeinderates


      Ein Vorzeige-Unternehmen der Freiburger Solarindustrie will die Stadt verlassen. Der Anlagenbauer Solarstrom AG (SAG) ist sich im Grunde mit der Nachbarstadt Merzhausen einig. Dies bestätigt Vorstandschef Karl Kuhlmann.

      So gibt es bereits einen Vorvertrag und ein Grundstück, auf dem sich das Unternehmen niederlassen kann. Auf dem ehemaligen Kasernengelände wolle man nicht nur eine repräsentative Firmenzentrale bauen, sondern auch Wohnbau realisieren. Dies bestätigt Merzhausens Bürgermeister Christian Ante. Gleichwohl braucht das Projekt noch die Zustimmung des Gemeinderats.

      Läuft alles wie erwartet, werde die SAG in Merzhausen einen zweistelligen Millionenbetrag investieren, verkündet Kuhlmann. Der bisherige Firmensitz auf der Haid ist nur angemietet und platze aufgrund des Wachstums der SAG aus allen Nähten. 2012 sollen daher schon die Bauarbeiten in Merzhausen beginnen.

      Die Solarstrom AG plant, projektiert, baut und betreibt Photovoltaik-Anlagen in mehreren Ländern. Das Unternehmen wächst dynamisch. Kuhlmann rechnet in diesem Jahr mit einem Wachstum von 201 auf bis zu 280 Millionen Euro. Die SAG beschäftigt aktuell rund 220 Menschen, davon 120 in Freiburg. (pop)
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 09:34:20
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.779.726 von Hahnenkamm7 am 13.07.11 08:02:24Besser als 3 Mio. für Miete im Jahr!
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 09:39:10
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      Mit einem KGV 2011 von rund 6 bis 7 bei einer Dividendenrendite von 3% sieht die S.A.G. Solarstrom-Aktie gut aus
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 10:20:34
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      Zitat von Hahnenkamm7: Badische Zeitung heute: SAG will umziehen, Neubau für > 10 Mio!!!:D:D. Ist das notwendig. Wäre dieses Geld nicht in Investitionen für neue Anlagen besser ausgegeben? Da stehen einem wieder die Haare zu Berge und lassen einem weiter an der Professionalität dieser Geschäftsleitung:D zweifeln. 1951Peter halte Dich bitte mit Deiner Schönfärberei zurück.


      Die SAG wächst und wächst, das aktuelle Gebäude ist zu klein, zudem ist es nur angemietet. Was spricht da gegen einen Neubau eines eigenen Gebäudes, abgesehen von dem momentan veranschlagen zweistelligen Millionenbetrag, der in der Tat recht hoch erscheint?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 10:44:46
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.780.500 von fasbi am 13.07.11 10:20:34Wer gut verdient muss auch gut abschreiben können !
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 13:15:03
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      Japan will aus Atomkraft aussteigen
      13.07.2011, 12:23 Uhr


      Japans Premier Naoto Kan informiert über die Wende in der Energiepolitik. Quelle: dpa

      TokioVier Monate nach der Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima plant die japanische Regierung offensichtlich eine Kehrtwende in ihrer Energiepolitik. Premierminister Naoto Kan kündigte am Mittwochabend (Ortszeit) an, Japan wolle in „Etappen“ aus der Atomkraft aussteigen, gab aber keinen genauen Zeitplan an. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo.

      Der Plan bedeutet eine Abkehr von der früheren Regierungslinie. Japan bezieht zurzeit etwa 30 Prozent der Energie aus Atomkraft und hatte vor dem März geplant, diesen Anteil bis zum Jahr 2030 auf 53 Prozent zu erhöhen. Kan hat sich bereits in den vergangenen Wochen für eine Verringerung des Anteils der Atomenergie ausgesprochen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 13:20:11
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      Freiburger Solarstrom AG will nach Merzhausen ziehen

      Die Solarstrom AG (SAG) möchte ihren Firmensitz mit rund 120 Mitarbeitern von Freiburg nach Merzhausen verlegen. Als Standort ins Auge gefasst ist das ehemalige Casinogelände am nördlichen Ortseingang, auf dem derzeit noch das Haus der Vereine steht.


      Wenn sich Gemeinde und Unternehmen einig werden, kann auf dem ehemaligen Casinogelände an der Hexentalstraße der Firmensitz der Solarstrom AG entstehen. Foto: Andrea Gallien

      MERZHAUSEN. Einen Optionsvertrag haben Gemeinde und Unternehmen bereits unterschrieben, am Donnerstag will der Gemeinderat Merzhausen mit dem Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan "Ehemaliges Casino II" baurechtlich die Voraussetzung für die weitere Planung schaffen.
      Die SAG plant im östlichen Teil des ehemaligen Casinoareals entlang der Hexentalstraße einen repräsentativen Firmensitz (Fläche rund 1500 Quadratmeter) und im westlichen Bereich auf einer Fläche von gut 7500 Quadratmetern Wohnungsbau. Für diese Gesamtkonzeption "hat die SAG die Zügel in der Hand", so Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der Solarstrom-AG. Nicht maximale Ausnutzung der Fläche sei das Ziel, sondern eine zu Merzhausen, zur SAG und zu Vauban passende nachhaltige Bebauung und Nutzung "eines interessanten Geländes". Die Kosten für das gesamte Projekt lägen "im zweistelligen Millionenbereich".

      Kuhlmann macht kein Hehl daraus, dass die Nähe zum Stadtteil Vauban als Aushängeschild der "Green City" Freiburg und die Tatsache, dass das Unternehmen auf einem Teil des ehemaligen Kasernengeländes entstehen soll, ihren Reiz hat. Interessant am Standort in Merzhausen seien die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und das Betreuungsangebot für (Klein-) Kinder. Wichtig sei für ihn, und das habe er auch Freiburgs Oberbürgermeister Dieter Salomon so erklärt, dass die Solarstrom AG ein Unternehmen im Großraum Freiburg bleibe.

      Das Unternehmen wurde 1998 in Freiburg gegründet, zählt nach eigenen Angaben zu den Pionieren der Solarbranche und hat insgesamt rund 220 Mitarbeiter, davon 120 in Freiburg. Derzeit platzt das Unternehmen, so berichtet Karl Kuhlmann, an seinem angemieteten Standort im Gewerbegebiet Haid in Freiburg aus allen Nähten. Daher wolle er eigentlich so schnell wie möglich mit dem Bau beginnen. Realistisch sei vermutlich ein Baubeginn 2012 – und dies auch nur, wenn sich die Vorstellungen des Unternehmens mit denen von Verwaltung, Gemeinderat und Bürgern in Einklang bringen lassen, sonst müsse man auf andere Optionen zurückgreifen.

      Die Gemeinde Merzhausen hatte eigentlich nicht vor, das restliche Casinogelände so schnell zu verkaufen, so Bürgermeister Christian Ante. Das habe sich mit dem Interesse der Solarstrom AG allerdings geändert. Für Merzhausen böte sich die große Chance, die früher militärisch genutzte Fläche zu einem attraktiven, im Hinblick auf Energieeffizienz und Klimaschutz zukunftsweisenden Gewerbe- und Wohnstandort im Einklang mit dem angrenzenden Naturraum Reichenbach zu entwickeln. Außerdem könnte eine markante Eingangssituation in den Ort geschaffen werden. Und schließlich böte die Neuansiedlung eine wirtschaftlich bedeutende Chance, neue Arbeitsplätze in Merzhausen zu schaffen und die Gemeinde als attraktiven und innovativen Wirtschaftsstandort zu stärken.

      Sowohl für Merzhausens Bürgermeister Christian Ante als auch für Karl Kuhlmann ist es wichtig, die Bevölkerung früh zu informieren und am Verfahren zu beteiligen. "Wir bauen auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Bevölkerung und wollen wohlgelittene Neubürger sein", so Kuhlmann. Deshalb werden er und Christian Ante bei einer Informationsveranstaltung am Montag, 25. Juli, 19 Uhr, im Pfarrsaal den Bürgern vorstellen, was die Solarstrom AG am Ortseingang plant.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 14:48:41
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      Was Kuhlmann auch macht, es ist meist gut durchdacht und er bleibt in seinem Handeln ein Sir. Das muß man ihm lassen.

      Sollte es ihm irgendwann auch einmal gelingen, seine Aktionäre mit einem ansprechenden Aktienkurs weiter bei Laune zu halten, müßte man ihm tatsächlich das Prädikat "Topmanager" verleihen.

      Ich nehme einmal an, dass selbst dieses Projekt nach Realisierung die Margen im kleinen Rahmen steigen läßt, denn die Rückzahlungen dürften durch das Wohnprojekt wieder reinkommen und damit sich kostenseitig einzig der Wegfall der bisherigen Miete positiv auswirken.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 15:39:09
      !
      Dieser Beitrag wurde von MaatMod moderiert.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 15:45:13
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      Mein Beitrag wurde gelöscht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 19:13:09
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.782.576 von Sevenfivenine am 13.07.11 15:45:13:kiss:Toll wie das DR.Kuhlmann das wieder macht.Ein sehr guter Schachzug.Er geht in die Hochburg der Solaris in Freiburg -Merzhausen.Da geben sich die ganze Welt," die sich für Solanlagen interesieren" die Klinke in die Hand.Ich kenne die Strategie von Dr.Kuhlmannn noch nicht.Aber in dem er auf diesem grossen Areal den Neubau mit einem Wohnprojekt koppelt, entstehen gut Senergie Efekte.DR: Kuhlmann bleibt sich selber sehr treu.Dadurch werden wieder eigene Werte geschaffen, und die mitgebauten Wohnungen werden sicher gewinnbringend an den Mann/Frau oder andere Firmen verkauft oder vermietet.Ist wie immer meine eigene Meinung !!! Es ist besser wie Miete zu zahlen.Ja ich gebe Dir recht.Diese Kosten können natürlich auch abgeschrieben Werden.:laugh::yawn:Dies wird vielleicht den Kurs nicht so weit nach oben bringen.Ja sogar der Kurs wird sogar noch mal die 4 euro teste.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 17:27:38
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      Heute gibt es ja einen recht regen Handel um 4,20. Über 60.000 Aktien wechselten auf allen Handelsplätzen den Besitzer. Für die SAG ein ganz ordentliches Volumen. Mir scheint, als sollte die Konsolidierung nach dem Anstieg von 3,60 auf 4,58 so langsam ihr Ende finden.

      Sollte es jetzt drehen, wird´s richtig spannend. Es könnte dann wirklich demnächst einen Schub Richtung 6 EURO machen, was meiner Meinung nach aber immer noch eine Unterbewertung darstellen würde.

      Hoffen wir einmal, dass sich die Bullen jetzt durchsetzen. Dann könnten die nächsten Wochen wirklich viel Freude hier bringen!!
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 17:42:20
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      Ähnlich äußerte sich S.A.G. Solarstrom, die die Zeichnungsfrist für eine Anleihe verlängerte. „Uns sind Fälle bekannt, in denen es Kunden nicht möglich war, über Banken auf das Zeichnungsportal der Deutschen Börse zuzugreifen“, sagte eine Firmensprecherin. „Es wurden Anleger unverrichteter Dinge zurückgeschickt.“ Auch andere Emittenten sprachen von solchen Schwierigkeiten. Anders die Immobilienfirma Golden Gate und das Agrarunternehmen KTG Agrar. Beide waren vor Siag und S.A.G. mit Anleihen an den Markt in Frankfurt gekommen und hatten nach eigenen Angaben nicht die von den beiden Firmen beschriebenen technischen Schwierigkeiten.

      Die Deutsche Börse räumte gestern ein, dass es hakt – wies die Verantwortung jedoch von sich. „Wir haben von unserer Seite her keine technischen Probleme. Was außerhalb der Börse passiert, können wir schlecht beurteilen“, sagte ein Sprecher. „Das Problem sollte von allen Beteiligten gemeinsam gelöst werden.“

      Experten führen die schwache Nachfrage von Investoren jedoch auch auf das unsichere Umfeld zurück. Selbst große Unternehmen hatten wegen der Zuspitzung der Krise in Italien in den vergangenen Tagen die Ausgabe von Anleihen eingefroren.


      Analysten zweifeln daher an, ob wirklich vor allem technische Gründe hinter der zuletzt verhaltenen Nachfrage der Anleger nach den Anleihen von Siag und S.A.G stecken. Das räumt auch die S.A.G.-Sprecherin ein: Das Umfeld sei nicht positiv, Anleger bevorzugten derzeit wohl Titel von bekannten Marken. So konnten der Süßwarenhersteller Katjes und die Spirituosenfirma Underberg kürzlich ihre Mittelstandsanleihen an der Börse Düsseldorf problemlos losschlagen. Katjes hatte wegen der starken Nachfrage seine Bücher schon nach eineinhalb Stunden nach Zeichnungsbeginn wieder geschlossen. 45 Prozent des Volumens von 30 Mio. Euro ging mit einem Kupon von 7,125 Prozent an Privatanleger.

      S.A.G. hofft nun, für die bereits an der Börse notierte Anleihe weitere Käufer zu finden. Die Solarfirma verlängerte die Zeichnungsfrist für ihre mit 7,5 Prozent verzinste Anleihe mit sechs Jahren Laufzeit bis 29. Juli. Bis zu 25 Mio. Euro sollen zusammenkommen. Siag setzt für den ausstehenden Betrag auf institutionelle Investoren. Über das noch nicht untergebrachte Volumen schwieg sich das Unternehmen gestern aus. Um für das Papier zu werben, hatte Siag sich von der Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) bewerten lassen. Das ging nach hinten los: S&P-Analystin Anna Stegert vergab für die Anleihe unter anderem wegen einer hohen Verschuldung die vorläufige Note „CCC+“, eine selbst für Hochzinsanleihen schwache Bewertung.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 12:02:48
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      Bilderbuchmäßig dreht der Kurs jetzt nach Norden. Nachdem wir Fundamentalisten hier ja schon lange investiert sind, sollten sich jetzt langsam wohl auch die Chartfanatiker ihre Positionen sichern:D!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 16:24:15
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.793.783 von luckylost am 15.07.11 12:02:48:kiss:Ok !! Nicht ganz die 4 Euro nach unten wie von mir vorraus gesagt.4,09 war das tief. .Nun ist aus meiner Sicht der Weg nach oben zimmlich geebnet.Wir werden es sehen.:p
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 09:17:02
      Beitrag Nr. 1.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.795.692 von 1951Peter am 15.07.11 16:24:15:O So !!! Diese Woche wird sehr spannend.Nicht nur alleine für SAG sondern vor allem wegen der Schulden Krise Welt weit.:mad:
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 15:40:12
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      Zitat von 1951Peter: Posting: 41.795.692 von 1951Peter am 15.07.11 16:24:15 im Thread: Diskussion um die Anleihe der S.A.G. -- neues Jahr, neuer Thread, neues Glück:O So !!! Diese Woche wird sehr spannend.Nicht nur alleine für SAG sondern vor allem wegen der Schulden Krise Welt weit.:mad:


      Ohne Begründung...ist es nur Bla, Bla.. Das treibt Anleger von SAG eher weg.:kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 16:40:56
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      Dein inhaltloser Kommentar hilft uns noch weniger weiter. Peter hat hier schon sehr oft kundgetan, warum er auf SAG setzt und warum SAG einmal seine Pension aufbessern wird. Ich finde seine Kommentare durchaus interessant.

      SAG hat letzte Woch das Ende einer kurzen Konsolidierung vollzogen und steht kurz vor einer Rally, die momentan nur der schwache Gesamtmarkt verhindert. Bis September sehen wir hier Kurse über 6 EURO und das ist für heuer noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.

      Habe dieses Wochenende zufällig einen deutschen Solarexperten getroffen. Der war überhaupt der Meinung, dass es SAG in einem Jahr nicht mehr geben würde. Seiner Meinung nach haben EON, RWE und Co alle schon ein Auge auf SAG gerichtet:eek:. Meteocontrol sollte lt. seinen Aussagen das Objekt der Begierde sein, wobei natürlich die Kraftwerks-Pipeline im Wert von über 80 Mio. ein schönes Nebenprodukt wäre, vorallem wenn man für die gesamte SAG auch bei einer Übernahme kaum viel mehr berappen müßte.

      Bin ja wirklich gespannt, ob er damit recht hat!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 17:06:21
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.804.436 von luckylost am 18.07.11 16:40:56Interessante Idee. Ich glaube aber nicht, dass der "Zwerg" SAG für den Riesen RWE interessant wäre. Die haben doch genug Kohle um Anlagen in großem Stil selbst zu bauen.
      Außerdem liegt der Fokus der Versorger stärker auf dem Windbereich, speziell off-shore.

      PV und Wind on-shore machen auch viele Kleine Investoren. Und vermutlich lukrativer. Ohne teueren Vorstand.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 17:18:20
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.804.633 von MIRU am 18.07.11 17:06:21Naja, er meinte ja auch nicht das Projektgeschäft und schon gar nicht den Partnervertrieb. Aber eine meteocontrol, die weltweit 22.000 Anlagen wartet und damit ja bekanntlich Weltmarktführer ist, könnte durchaus interessant für die Engergie-Giganten sein. Schon allein das Know-How die die mitbringen, um zukünftige Großprojekte auch wirklich energieeffizient planen und ausrichten zu können. Dazu hätte man Kontakt zu 22.000 Anlagenbetreibern, von denen man die effizientesten in ein eigenes Portfolio übernehmen könnte. Bei der vorhandenen Kohle dieser Multis wäre das ja ein leichtes Spiel.
      Die 25 MW Eigenbetrieb kommen mit der Übernahme dazu. Der Vorstand als solcher wird ja nicht mitübernommen - obwohl man für einen Experten wie Kuhlmann vermutlich im Bereich "Erneuerbarer" immer einen guten Platz finden würde.
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 18:48:37
      Beitrag Nr. 1.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.804.034 von DeinARZT am 18.07.11 15:40:12:eek:Genau es geht vor allem auch um Meteocontrol.Dieses hatte auch auf der HV Dr:Kuhlmann schon mitgeteilt. Es sind Anfragen an SAG herangetragen worden um Meteocontrol zu erwerben.Ich wollte damit nur sagen das es in der Finanzlage (Welt weit )wie sich diese im Moment darstellt in dieser Woche nach grösseren Turbulenzen geben könnte.Dabei wird sich herrausstellen wie sich unsere SAG in Turbulenzen hält Ich habe meine Meinung immer mit Argumenten untermauert.Habe mit Sicherheit kein Interesse daran Leute in unsere SAG zu treiben.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 18:35:50
      Beitrag Nr. 1.461 ()
      19.07.2011 - 14:59 Uhr

      Zeichnungsphase bei der S.A.G.-Anleihe läuft noch



      Mittelstandsanleihen sind weiter im Kommen


      Für viele Unternehmen sind Anleihen als Finanzierungsform immer noch sehr beliebt. Diesen Umstand konnte man besonders im laufenden Jahr gut beobachten, ein Jahre, welches bisher neue Emissionsrekorde bei Mittelstandsanleihen mit sich brachte. Für die Investoren ist das eine gute Nachricht, denn aufgrund der zunehmenden Konkurrenz der Unternehmen um Investorengelder, werden auch die Konditionen immer attraktiver.

      Ein gutes Beispiel dafür ist die S.A.G. Solarstrom AG. Nach der bereits im Vorjahr erfolgten Platzierung einer 25 Mio. € - Unternehmensanleihe mit einem Kupon von 6,5 % wird derzeit eine zweite Anleihe emittiert. Bei einem gleichen Volumen beläuft sich der Kupon der aktuellen Anleihe bei 7,5 %. Die Zinserhöhung reflektiert dabei vor allem das Marktumfeld, welches von immer besseren Konditionen geprägt ist.

      Die SAG hat sich in den vergangenen Jahren eine starke Wettbewerbsposition erarbeitet und befindet sich in einem stetigen Wachstumstrend. Gleichzeitig ist die Rentabilität der Gesellschaft kontinuierlich verbessert worden.

      Mit der immer weiter sinkenden Einspeisevergütung auf dem deutschen Markt werden in den kommenden Jahren die Auslandsmärkte einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Bereits heute erzielt SAG auf Auslandsmärkten wie Italien oder Frankreich rund die Hälfte der Umsatzerlöse. Diese Prozentzahl sollte sich in Zukunft weiter erhöhen. Vor allem sollten auch bis heute nur unterproportional oder überhaupt nicht adressierte Märkte wie z.B. USA oder Asien verstärkt in den Fokus treten.

      Der Emissionserlös der Anleihe soll zur Wachstumsfinanzierung verwendet werden, um Wachstumspotenziale umsetzen zu können. Die Beschaffung von Modulen und anderen Komponenten sowie Planungsvorleistungen sind dabei Vorfinanzierungen, die getroffen werden müssen, um Projekte (insbesondere Großprojekte) erfolgreich umsetzen zu können.

      Nicht zuletzt aufgrund der Internationalisierungsstrategie und einer damit zusammenhängenden Risikodiversifikation, blieb bei der S.A.G. Solarstrom ein allgemein gefürchteter Umsatzrückgang im Zuge der außerordentlichen Absenkung der Einspeisvergütung in Deutschland, aus. Sowohl das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 als auch das erste Quartal 2011 konnten erfolgreich gestaltet werden.

      So konnten die Umsätze im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr auf 79 Mio. € mehr als verdoppelt werden. Das operative Ergebnis (EBIT) steigerte sich von 1,6 Mio. € (VJ) auf über 5 Mio. €. Auch dies belegt den profitablen Wachstumskurs der Gesellschaft, der durch die Emission der Anleihe auch weiter verstärkt werden soll.

      Die Ausstattung der Anleihe kann sich im Marktvergleich sehen lassen und damit ist die S.A.G. Solarstrom-Anleihe sicherlich eines der attraktivsten Anleiheinvestments im Segment der Erneuerbaren Energien. Das Unternehmen wurde mit eine Creditreformrating von BBB+ eingestuft
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 10:20:57
      Beitrag Nr. 1.462 ()
      Die größte Verkaufspanik bei deutschen Solarpapieren ist zumindest vorerst vorbei. Bloomberg zufolge sind die Short-Quoten zuletzt wieder deutlich zurückgegangen. So waren Mitte Juli nur noch 15 Prozent der ausstehenden Solarworld-Aktien leerverkauft. Am 1. Juli wurden noch 20 Prozent gemeldet. Für Entspannung hatte hier unter anderem ein freundlicherer Ausblick des Konkurrenten REC für das zweite Halbjahr gesorgt - die Nachfrage nehme wieder zu. Auch Die Centrotherm-Aktie wird weniger geshortet: Die Quote ging deutlich von 21 auf 12 Prozent zurück
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 22:19:24
      Beitrag Nr. 1.463 ()
      Steigende Aktienmärkte - jetzt könnte es ja auch bei der SAG bald wiedereinmal ein Lebenszeichen geben. Derzeit tendiert das Interesse Richtung Null. Also ich würde auch keine Anleihe eines Unternehmens kaufen, bei dem gerade mal 1.000 Aktien am Tag gehandelt werden:cry:. Wenn sich Kuhlmann hier nicht´s einfallen läßt, darf er sich nicht wundern, wenn niemand seine Anleihe zeichnet!
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 10:59:02
      Beitrag Nr. 1.464 ()
      Herrn
      Oberbürgermeister
      Dr. Dieter Salomon


      Freiburg, den 19. Juli 2011

      Umzug der S.A.G. Solarstrom AG nach Merzhausen
      hier:
      Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen


      Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

      laut Presseberichten plant die S.A.G. Solarstorm AG einen Neubau ihrer Firmenzentrale am Ortsrand von Merzhausen vor dem Freiburger Stadtteil Vauban.

      Nach unserer Ansicht wäre der Umzug dieser aufstrebenden Firma in der Zukunftsbranche Solartechnologie nicht nur finanziell sondern auch ideell ein großer Verlust für unsere Stadt. Wir bitten Sie alles daran zusetzen, um die Firma S.A.G. Solarstrom AG in Freiburg zu halten.


      Dazu bitten wir Sie um Beantwortung folgender Fragen:


      1. Gibt es eine Möglichkeit die S.A.G. Solarstrom AG im Stadtgebiet Freiburg zu halten?

      2. Hat die Stadt Freiburg bzw. die FWTM GmbH & Co. KG der Firma S.A.G. Solarstrom AG Grundstücke im Stadtgebiet Freiburgs angeboten?

      3. Kann die Stadt Freiburg ein städtisches Grundstück für die S.A.G. Solarstrom AG bspw. in der Nähe des Stadtteils Vauban zur Verfügung stellen?

      4. Kann die Stadt Freiburg über die FWTM GmbH & Co. KG ein privates Grundstück bspw. in der Nähe des Stadtteils Vauban vermitteln?

      5. Ist die Abwanderung der Firma S.A.G Solarstrom AG der Politik des ressourcenschonenden Umgangs mit Flächen in der Stadt Freiburg geschuldet (vgl. BZ-Interview mit Dr. Bernd Dallmann, Seite 22, Mittwoch, den 15. Juni 2011)?

      6. Ist die Abwanderung der Firma S.A.G. Solarstrom AG den hohen Grundstückspreisen in der Stadt Freiburg geschuldet?

      Wir freuen uns von Ihnen zu hören und verbleiben

      mit freundlichen Grüßen

      Daniel Sander M.A.
      Stadtrat
      FWTM-Aufsichtsrat



      Stefan Schillinger
      stellv. Fraktionsvorsitzender
      FWTM-Aufsichtsrat
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 11:15:14
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      Ist wohl egal ob der Firmensitz in Merzhausen oder Freiburg ist. Was soll dieser Beitrag. Davon steigt die Aktie nicht und die Anleihe bleibt weiterhin vernachlässigt. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 11:32:00
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      wenn eine Firma so beworben wird, ist das auch eine
      Kostenfrage grundstückspreis Gewerbesteuern etc.
      Das ist für mich als Aktionär schon wichtig
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 14:06:14
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.829.385 von Hahnenkamm7 am 22.07.11 11:15:14Nach unserer Ansicht wäre der Umzug dieser aufstrebenden Firma in der Zukunftsbranche Solartechnologie nicht nur finanziell sondern auch ideell ein großer Verlust für unsere Stadt. Wir bitten Sie alles daran zusetzen, um die Firma S.A.G. Solarstrom AG in Freiburg zu halten.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 14:34:08
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      Für den Aktionär ist Merzhausen vermutlich günstiger. Die Gewerbesteuer ist bestimmt nicht so hoch wie in Freiburg. Das neue Grundstück ist auch wertvoller als das bisherige. Und wieso soll Freiburg diese Firma umwerben. Ich bin mir sicher dass die alten Geschäftsräume kurzfristig von einer Firma genutzt werden, welche sich die Stadt nicht schlechter stellt. Besonders verdient hatte die SAG bisher nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 16:22:38
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      Danke lupos1 für diesen Beitrag. Sehr interessant. Er zeigt, welch großes Ansehen die SAG in Freiburg genießt. Freuen wir uns auf kommende Zeiten, in denen die SAG auch an der Börse unter Investoren ein ähnliches Ansehen erreichen wird. Ich hoffe, es dauert bis dahin nicht mehr all zu lange!
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 16:35:21
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      Ein Solarmodul-Hersteller nach dem anderen senkt die Prognose. Heute war Centrosolar dran. Die sinkenden Modulpreise belastet fast die gesamte Branche und unsere SAG ist der absolute Profiteur dieser Entwickloung:D! Mich wundert etwas, das nicht längst alle Investoren aus den Herstellern flüchten und in unsere SAG rein gehen. Aber vielleicht kommt das ja noch, vielleicht erleben wir ja jetzt die letzte Ruhe vor dem Sturm (Ansturm)!
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 18:13:45
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      Solarstrom Anleihe bietet 7,5%

      22.07.11 13:35
      Fuchsbriefe


      Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Fuchsbriefe" halten die 7,5% Anleihe (ISIN DE000A1K0K53 / WKN A1K0K5) der S.A.G. Solarstrom AG (ISIN DE0007021008 / WKN 720100) für sehr attraktiv.

      S.A.G. Solarstrom, ein auf Großprojekte spezialisierter und herstellerunabhängiger Projektierer, betreue weltweit 22.000 Anlagen mit einer Kapazität von 3,3 GWp. Trotz der gekürzten Einspeisevergütungen dürfte der Photovoltaikmarkt weiter wachsen.



      Die zweite, gerade emittierte Anleihe des Unternehmens sei im Entry Standard (ISIN DE000A0G8342 / WKN A0G834) der Börse Frankfurt gelistet und notiere aktuell knapp unter pari. Bei einer Laufzeit bis zum 10.07.2017 biete der Bond einen Kupon von 7,5%. Die Ratingagentur Creditreform habe ein Rating von BBB+ vergeben.

      Die Experten von "Fuchsbiefe" halten die 7,5% Anleihe von S.A.G. Solarstrom für attraktiv und für Privatanleger aufgrund der Stückelung (1.000 EUR) für interessant. (Ausgabe 30 vom 21.07.2011) (22.07.2011/ac/e/an)
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 19:09:22
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      :lick:So diese Woche ist auch rum!!! Europa hat sich vorerst gerettet !!! SAG hat sich sehr gut behauptet .Lupos1 ich gebe Dir Recht mit Deiner Aussage:Das ist für mich als Aktionär schon wichtig .Am Schreiben an die Stadt Freiburg kann man sehen das SAG nicht nur "eine " sondern eine wichtige Firma für Freiburg ist.Ich glaube wie schon gesagt an SAG !!!! Bleibe mit Sicherheit mit allen meinen Aktien im hohen 5 stelligen Bereich dabei.Finde die Anfrage von SAG nach Merzhausen zu gehen sehr gut. Hier sind viele Vorzeige- Objekte "Solarstadt" angesiedelt Wie immer das ist meine eigene Meinung. Ach übrigens da wo nun SAG bauen will bin ich Jahrelang hingekommen.Fahre mindestens ein mal in der Woche vorbei.Nur so am Rande .Wohne nahe Freiburg:kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.07.11 04:49:11
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 24.07.11 10:51:13
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      21.07.2011


      Strom-Crash: Solar von Solarworld und Co bringt E.on und RWE in Bedrängnis
      Florian Söllner

      Der massive Zubau von Solarmodulen führt zu sinkenden Strompreisen. Erstmals wurde tagsüber der Nachttarif erreicht. Photon zufolge müssen nun die klassischen Stromversorger um ihre Gewinne fürchten.
      Solarstrom ist nicht nur sauber. Er führt auch zu sinkenden Strompreisen. Photon teilte nun begeistert mit: "Der 16. Juli 2011 geht in die Geschichte der deutschen Stromwirtschaft ein. Am vergangenen Samstagnachmittag ist der Strompreis am Spotmarkt der Strombörse EEX auf das niedrige Preisniveau von Nachtstrom eingebrochen. Nur 2,5 Cent je Kilowattstunde musste ein Käufer für eine Stromlieferung in der Zeit zwischen 14 und 15 Uhr zahlen. Üblich sind am Wochenende zu dieser Tageszeit Strompreise, die etwa doppelt so hoch sind wie der (billige) Nachttarif."

      Für die Zukunft sei bei einem weiteren Ausbau der Photovoltaik zu erwarten, dass die Börsenpreise in den Sommermonaten tagsüber während immer längerer Zeiträume unter das Niveau der Nachtpreise fallen. "Alle Prognosen über drastisch steigende Strompreise aufgrund des EEG für dieses Kundensegment straft die aktuelle Entwicklung an den Strombörsen Lügen", so Philippe Welter, Herausgeber von Photon (siehe auch Interview mit dem AKTIONÄR „Das Solar-Paradoxon"). Er sieht gravierende Auswirkungen auf die klassischen Versorger wie E.on und RWE: "Werden teure Spitzenlastkraftwerke zur Mittagszeit nicht mehr benötigt, führt dies für Betreiber konventioneller Kraftwerke zu massiven Gewinneinbrüchen."

      Langfristige Effekte

      Es ist zu erwarten, dass diese Entwicklung zu einer noch besseren Akzeptanz von Solarstrom und der damit verbundenen Einspeisevergütung führt. Dies hilft zumindest langfristig Solarworld und Co. Aktuell ist die Branche jedoch von hohen Überkapazitäten betroffen.

      Immerhin: Die größte Verkaufspanik bei deutschen Solarpapieren ist zumindest vorerst vorbei. Bloomberg zufolge sind die Short-Quoten zuletzt wieder deutlich zurückgegangen. So waren Mitte Juli nur noch 15 Prozent der ausstehenden Solarworld-Aktien leerverkauft. Am 1. Juli wurden noch 20 Prozent gemeldet. Für Entspannung hatte hier unter anderem ein freundlicherer Ausblick des Konkurrenten REC für das zweite Halbjahr gesorgt - die Nachfrage nehme wieder zu.
      Avatar
      schrieb am 24.07.11 11:20:13
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      Wenn von den 1,8 Millionen Hektar landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland wie geplant 1,5 Millionen Hektar für die Biomasse-Produktion verwendet würden, könnte man nur zehn Prozent des Treibstoffbedarfs produzieren. Stellt man auf die gleiche Fläche Fotovoltaik-Anlagen, könnte man 100 Prozent der deutschen Autos über Elektroantrieb betreiben. Aus dem, was übrig bleibt, können Sie zudem ganz Deutschland mit Strom versorgen und mit Wärmepumpen beheizen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.07.11 20:09:43
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.836.012 von lupos1 am 24.07.11 11:20:13
      Da hat aber die Automobil- und Ölindustrie etwas dagegen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 07:23:18
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      Auto-VisionenRasanter Stromer: Fahrbericht Porsche E-Boxster

      Elektromobilität ist derzeit in aller Munde. Doch was macht eigentlich Porsche, eher bekannt für schnelle und teure Flitzer? Dort experimentiert man mit einem E-Boxster
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 09:00:01
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      CDU und SPD wollen Solarstrom AG in der Stadt halten

      Die Nachricht, dass die Solarstrom AG, eins der Vorzeigeunternehmen der Freiburger Ökowirtschaft, nach Merzhausen ziehen will, hat so manchen verdutzt. Und mancher hängt am Aushängeschild

      Nun gibt es von Freiburger Seite aus Versuche, die Ursachen der Entscheidung zu ergründen und den Betrieb mit insgesamt 220 Beschäftigten und gut 200 Millionen Euro Jahresumsatz doch noch zum Bleiben zu bewegen. Die SPD- und die CDU-Gemeinderatsfraktionen haben dazu Fragen ans Rathaus gerichtet.
      Die im Jahr 1998 gegründete SAG, die ihr Geld mit der Planung, Installation, Vermarktung und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen aller Größenordnungen verdient, sitzt derzeit noch in der Sasbacher Straße 5 im Freiburger Gewerbegebiet Haid. Dort sind etwa 100 Mitarbeiter tätig. Weiteres Wachstum ist an dieser Stelle aber nicht möglich. "Wir müssen dringend einen neuen Standort mit Erweiterungskapazität finden", sagt der SAG-Vorstandsvorsitzende Karl Kuhlmann. Ein passendes Gelände hat Kuhlmann nunmehr gefunden: das ehemalige Casino-Areal am Ortseingang von Merzhausen, nur wenige Meter von der Gemarkungsgrenze entfernt – aber eben auf Merzhausener Seite. Dort will die SAG einen neuen, 1500 Quadratmeter großen Firmensitz bauen und außerdem Wohnungen im Umfang von 7500 Quadratmetern, eine Investition im ein- bis zweistelligen Millionenbereich, so Kuhlmann.

      Dass dies wirklich so kommt, wollen die SPD- und CDU-Fraktion im Freiburger Gemeinderat möglichst verhindern. Der eventuelle Wegzug der SAG in die Nachbargemeinde sei nämlich "nicht nur finanziell, sondern auch ideell ein großer Verlust", so heißt es in einer gemeinsamen Anfrage zu Thema an den Oberbürgermeister. Die Stadträte würden gerne wissen, was die Verwaltung getan hat, um die SAG in Freiburg zu halten, und ob die Wirtschaftsförderungspolitik denn grundsätzlich so gewollt sei, wie sie derzeit laufe.

      Bernd Dallmann, Chef der städtischen Wirtschaftsförderung FTWM, erklärte auf Anfrage der BZ, man habe der SAG in den vergangenen zwei Jahren etwa ein Dutzend Freiburger Flächen zur Ansiedlung angeboten, auch im Vauban-Quartier – darunter etwa das derzeit besetzte M1-Areal am Stadtteileingang, aber auch andere. "Die Entscheidung mit Merzhausen hat uns nun trotz der intensiven Gespräche überrascht", so Dallmann. Auch von den Wohnungsbauplänen habe man nichts gewusst. Dallmann sprach gestern mit Kuhlmann über die Gründe für die Entscheidung. "Es bleibt aber dabei: Wir sind eine einheitliche Wirtschaftsregion. Darum wäre auch der Umzug nach Merzhausen kein Beinbruch. Es geht darum, den Firmen in der Region zum optimalen Standort zu verhelfen – nicht um Gemarkungsgrenzen", so Dallmann.

      Der BZ gegenüber sagte SAG-Chef Kuhlmann, es handle sich keineswegs um eine Entscheidung gegen die Stadt Freiburg, sondern für die Solarregion Freiburg. Man sei von der FWTM gut betreut worden. Das Casino-Gelände mit der Nähe zum Ökomodellstadtteil Vauban, der Möglichkeit zum kombinierten Wohnungsbau und der attraktiven Natur in der Nachbarschaft sei das beste Gesamtpaket. "Merzhausen ist derzeit unsere erste Wahl, doch natürlich nur eine Option", hebt Kuhlmann allerdings hervor.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:34:09
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      Fiege setzt auf Sonnenenergie

      27.07.2011 - WORMS


      Von Sandra Dörr

      SOLAR Logistik-Unternehmen nimmt größte Wormser Fotovoltaikanlage in Betrieb

      Noch diese Woche soll die neue Solaranlage auf dem Dach der Firma Fiege ans Netz gehen. Auf über 46 000 Quadratmetern der Dachfläche des Neubaus an der B 9 wurden insgesamt 7 935 Module installiert - damit handelt es sich um die größte Anlage dieser Art in der Nibelungenstadt. Sie liefert den Jahresstrombedarf von rund 430 Haushalten.

      „Der Baubeginn wurde von unserer Zentrale koordiniert“, so Markus Langendorf, Controlling-Leiter der Firma Fiege in Worms. Im Mai und Juni wurden die Platten auf dem Dach installiert. Errichter der Dachfotovoltaikanlage ist die S.A.G. Solarstrom AG. 1801,246 Kilowattpeak schaffen die Module auf dem Dach des Lagerhauses - damit ist die Anlage auch größer als der EWR-Solarpark in Osthofen. Dieser bringt 896,7 Kilowattpeak und liefert damit den Jahresstrombedarf für etwa 210 Haushalte
      Avatar
      schrieb am 28.07.11 09:49:22
      Beitrag Nr. 1.480 ()
      SAG wird zwar nur kurz erwähnt aber dafür sehr positiv.Jetzt müssen wir "nur" noch auf die positiven Entscheidungen aus Ami-Land warten.

      http://www.daf.fm/video/solarwerte-glutrot---wann-hoert-der-…

      Wie sieht es eigentlich mit einer Übernahme der SAG aus ?
      Welcher Kurs müsste wohl geboten werden ?
      Avatar
      schrieb am 28.07.11 09:57:34
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      was für eine Übernahme ???
      Avatar
      schrieb am 28.07.11 10:35:28
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      ganz ruhig, keine übernahme in Sicht, war nur Kopfkino.
      Hautsächlich ging es um den Beitrag wo SAG zu den zwei positiven Firmen aus der Branche aufgezählt wird.
      Avatar
      schrieb am 29.07.11 08:40:19
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      Drei neue Elektro-smarts der S.A.G. Solarstrom AG fahren auf Südbadens Straßen künftig emissionsfrei Fahrzeugübergabe an Herrn Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG
      28.07.2011 - 07:49 - Kategorie: Auto & Verkehr - (lifepr) ....Die S.A.G. Solarstrom AG erhält am 28. Juli 2011 um 12.30 Uhr auf dem Gelände der smart Vertriebs GmbH, St. Georgener Straße 1, 79111 Freiburg drei smart fortwo electric drive. Überreicht werden die Elektroautos durch die Geschäftsleitung der smart Vertriebs GmbH an Herrn Dr. Karl Kuhlmann, den Vorstandsvorsitzenden der S.A.G. Solarstrom AG. Der kompakte Zweisitzer verfügt über modernste Lithium-Ionen-Technologie und ein intelligentes Lademanagement.

      Die Anschaffung der Elektrofahrzeuge ist der erste Schritt, ein neues Fahrzeugflotten-Konzept zu entwickeln. Dabei sollen die konventionell angetriebenen Autos durch einen Pool von Elektrofahrzeugen ergänzt werden. Ziel ist es, für Kurz- und Langstrecke das geeignetste Fahrzeug einzusetzen. Ferner denken wir darüber nach, durch die Errichtung und Erprobung von Solar-Tankstellen sowie Solar-Carports deren Alltagstauglichkeit zu testen. "Im Stadtgebiet möchten wir vollkommen klimaneutral unterwegs sein", so Dr. Karl Kuhlmann.

      Smart fortwo electric drive: Vorreiter

      Als Vorreiter in Sachen moderner Elektromobilität verfolgt der smart fortwo electric drive ein sehr anspruchsvolles Ziel: Null Emission. Gegenüber anderen Batteriearten bietet die Lithium-Ionen-Technik entscheidende Vorteile, darunter höhere Leistung, kürzere Ladezeiten, längere Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Der smart fortwo electric drive basiert auf einem erfolgreichen und anerkannten Fahrzeugkonzept mit Kultcharakter und von Haus aus umweltschonenden Eigenschaften. Sein innovativer batterieelektrischer Antrieb macht ihn zum idealen Automobil für die Stadt: agil, sparsam und klimafreundlich. Lokal emissionsfreies Fahren wird damit zur Realität. Das ist gleichbedeutend mit individuellem Fahrspaß ohne Verzicht.

      Sehr geringe Kosten

      Es gibt zahlreiche Faktoren, die Elektromobilität für Kunden attraktiv machen. Eine wichtige Rolle spielen u.a. Steuererleichterungen. Außerdem sind die Wartungskosten deutlich niedriger als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, da Batterie, Motor und die weiteren antriebselektrischen Komponenten wartungsfrei sind.

      Trendsetter in vielerlei Hinsicht

      Dank seiner einzigartigen Kombination von Umweltverträglichkeit, Effizienz und Alltagstauglichkeit verkörpert der agile Zweisitzer eine ideale Antwort auf die Anforderungen an eine nachhaltige, individuelle Mobilität für urbane Zentren. Mit einer voll aufgeladenen Batterie bietet der Elektro-smart eine stadtverkehrsgerechte Reichweite von 135 km (NEFZ).
      Avatar
      schrieb am 30.07.11 06:55:33
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      S.A.G. Aktionäre können 7,5 % - Unternehmensanleihe länger zeichnen
      29.07.2011 - 16:56

      Wie die S.A.G. Solarstrom AG (ISIN DE0007021008) soeben bekannt gab, wird das Unternehmen die Zeichnungfrist für seine 7,5 % - Unternehmensanleihe verlängern. Das Volumen der Anleihe beträgt 25 Millionen Euro. Sie ist mit einem Ausgabekurs von 100 %, einem festen Zinssatz von 7,5 % p.a. und einer Laufzeit von 6 Jahren ausgestattet. Mit dem Erlös will S.A.G. Solarstrom die Errichtung neuer Photovoltaikanlagen in Europa beschleunigen, das Kraftwerksportfolio ausbauen und Projektfinanzierungen minimieren. Die neuen Zeichnungsfristen werden heute im Laufe des Abends auf der Website von S.A.G. Solarstrom bekannt gegeben.
      © 2011 facunda green AG - greenfinancials.de


      Die Markbedingungen für Anleihen sind leider sehr schlechte im Moment.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.11 06:59:28
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.867.966 von parseg am 30.07.11 06:55:33"Marktbedingungen" sollte es heißen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.11 14:18:28
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      Die Leute stellen sich auf Inflation ein. Gold steigt deshalb. Quantitative Easing (Geld drucken) der Regierungen. Was sind 7,5% , wenn die Inflation später rapide ansteigt ! USA wird bei deren Schulden anscheinend Q3 durchführen, wenn die Oposition die weitere Hochschraubung der Schulden erlaubt.


      Mfg
      Kalle
      Avatar
      schrieb am 01.08.11 16:54:27
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      @Kalle

      Bei der Sichtweise dürfte heute keiner mehr Tagesgeld, Lebensversicherungen, Riester, Rürup, Immobilienfonds, weder Sparbücher noch Bausparverträge haben.
      Die zahlen auf Dauer garantiert drauf.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.11 20:24:58
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.874.500 von feuerfalk am 01.08.11 16:54:27
      Immobilien steigen derzeit wieder.
      Avatar
      schrieb am 02.08.11 22:30:36
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      @Es ist ein Unterschied, ob man in einen Immofond drin bist oder direkt investiert bist. Und ob du jetzt Käufer oder Verkäufer bist.

      Ein Immofond müßte nach Ausgabeaufschlag, interne Kosten, Inflation und Steuer mind. 11-12% erwirtschaften. Im Prinzip unmöglich.
      Nicht umsonst, sind in den letzten Jahren zahlreiche ImmoFonds, aber auch Schiffahrtfonds und ähnliche Konstrukte den Bach runtergegangen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.11 22:40:03
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.881.897 von feuerfalk am 02.08.11 22:30:36
      Immobilien steigen derzeit genauso wie Gold. Es geht nicht um Fonds oder Finanzierungs-Konstrukte. Es geht einfach um reale Vermögenssicherung.
      Avatar
      schrieb am 03.08.11 09:09:13
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      S.A.G. Solarstrom AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten

      02.08.2011 19:03

      Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Hiermit gibt die S.A.G. Solarstrom AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
      veröffentlicht werden:

      Bericht: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr)
      Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 11.08.2011
      Veröffentlichungsdatum / Englisch: 11.08.2011
      Deutsch: http://www.solarstromag.com/Finanzberichte%20-Berichte%20Akt…
      Englisch: http://www.solarstromag.com/en/Financial%20Reports%20-Curren…

      02.08.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
      Avatar
      schrieb am 03.08.11 15:49:13
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      was ist mit dem Kurs ? die SAG war sonst immer stabil in turbolenten Zeiten. Oder hat der Kursrutsch etwas mit dem anstehenden Halbjahresbericht zu tun ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.08.11 19:44:07
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.885.835 von blauplatinum1 am 03.08.11 15:49:13keine Angst nächste Woche sollte es deutlich hochgehen.
      Die Erträge der Eigenanlagen dürfte durch das sonnige Frühjahr sehr gut sein.
      Die Großanlagen sollten eher mehr Gewinn bringen. Einzig der Einzelhändlerverkauf
      sollte unterdurchschnittlich sein, wobei der langjährige Händlerkontakt sich hier ggf.
      auch auszahlen sollte. Sehen wir nächste Woche.
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 09:39:32
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      sieht so aus als ob meine 2 vor dem Komma doch nochmal kommt ? ;-)
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 12:19:47
      Beitrag Nr. 1.495 ()
      Am 27.06., also 3 Tage vor Ende des 2. Quartals, prognostizierte Kuhlmann nochmals im Rahmen der Anleihen-Ankündigung:


      Vor diesem Hintergrund erwartet die S.A.G.-Gruppe auch zukünftig eine
      weiterhin positive Geschäftsentwicklung. Für 2011 prognostiziert das
      Management einen Umsatz zwischen 260 - 280 Mio. EUR und ein EBIT zwischen
      16 -18 Mio. EUR.



      Drei Tage von Ende eines Quartals weiß ein GEO ganz genau, ob das laufende Quartal die Einhaltung der Prognose weiterhin ermöglicht. Bei SAG wird die schlechte Börsenstimmung zur Zeit einfach genützt um Kleinanleger hinauszudrängen.

      Normalerweise müßte man kaufen was das Zeug hält - aber wer ist schon gerade dann flüssig, wenn sich die besten Möglichkeiten ergeben:cry:
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 08:46:20
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      12,5 Cent Dividende gibt es auch noch
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 13:00:51
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.904.705 von lupos1 am 06.08.11 08:46:20was nützt einem das, wenn er die Aktien Tage später für 20 oder 30 oder mehr cent günstiger bekommt?
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 14:40:16
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      Dann sollte man nachkaufen wegen der Dividendenrendite
      Avatar
      schrieb am 07.08.11 15:00:32
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      Wohl noch keine Nachrichten gesehen? Börse Dubai, Asset Meltdown, Inflation etc... da wird keiner Geld in Aktien stecken wollen, sondern eher verkaufen. oder zumindest warten bis die Kurse fallen.
      Und das werden alle. Die einen mehr, die anderen weniger.
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 10:03:04
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      Nun... wo ist denn unser Peter jetzt?:kiss:


      Zitat von luckylost: Dein inhaltloser Kommentar hilft uns noch weniger weiter. Peter hat hier schon sehr oft kundgetan, warum er auf SAG setzt und warum SAG einmal seine Pension aufbessern wird. Ich finde seine Kommentare durchaus interessant.

      SAG hat letzte Woch das Ende einer kurzen Konsolidierung vollzogen und steht kurz vor einer Rally, die momentan nur der schwache Gesamtmarkt verhindert. Bis September sehen wir hier Kurse über 6 EURO und das ist für heuer noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.

      Habe dieses Wochenende zufällig einen deutschen Solarexperten getroffen. Der war überhaupt der Meinung, dass es SAG in einem Jahr nicht mehr geben würde. Seiner Meinung nach haben EON, RWE und Co alle schon ein Auge auf SAG gerichtet:eek:. Meteocontrol sollte lt. seinen Aussagen das Objekt der Begierde sein, wobei natürlich die Kraftwerks-Pipeline im Wert von über 80 Mio. ein schönes Nebenprodukt wäre, vorallem wenn man für die gesamte SAG auch bei einer Übernahme kaum viel mehr berappen müßte.

      Bin ja wirklich gespannt, ob er damit recht hat!
      • 1
      • 3
      • 12
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Diskussion um die Anleihe der S.A.G. -- neues Jahr, neuer Thread, neues Glück