checkAd

    iQ Power startet durch: Jetzt!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 9)

    eröffnet am 16.09.08 08:47:13 von
    neuester Beitrag 29.05.09 21:45:10 von
    Beiträge: 7.190
    ID: 1.144.246
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 843.689
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0020609688 · WKN: A0DQVL
    0,0350
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 02.02.15 Tradegate

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 15

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:23:44
      Beitrag Nr. 4.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.011 von CrazyBroker am 12.12.08 19:07:19Wahrscheinlich weigert sich das System von W:O zum 278. Mal dieselbe Fotomontage zu zeigen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:36:19
      Beitrag Nr. 4.002 ()
      "Fotomontage"o jemine, was für Schreiber ist denn das?

      Hansi, ich glaube, bei ariba möchten sie gerne mal die Batterie im Auto sehen. Wie sie aussieht! Kannst oder willst was machen?

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:57:55
      Beitrag Nr. 4.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.697 von Hoffenheim am 12.12.08 18:14:41Absolut richtig, Hoffenheim.

      Allerdings ist die ADAC-Zeitunug ein Ratgeber, der zu über 50% aus Anzeigen und Werbung besteht. Mir wäre es in diesem Zusammenhang wichtig, dass Firmen- und Produktnamen einen gewissen Wiedererkennungswert bekämen. Und zwar schnell.

      Was Werbung für den Endkunden anbelangt, so ist die WiWo oder das Handelsblatt sicher nicht das geeignete Medium.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 20:11:03
      Beitrag Nr. 4.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.100 von sweethitchhiker am 12.12.08 19:23:44gehe mal zu BaWa da können sie Dir die Fotomontage sogar bestellen :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:10:01
      Beitrag Nr. 4.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.153 von lisaduck am 12.12.08 19:36:19Wieso ?

      Ist Hansi der/die einzige der/die eine Fotomontage zur Verfügung stellen kann ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:31:36
      Beitrag Nr. 4.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.331 von sweethitchhiker am 13.12.08 15:10:01Ich habe schon mehrere Fotos von den Autos mit eingebauten Batterien gesehen, allerdings nicht hier in diesem Forum. Ich habe auch Fotos von den Paletten mit Batterien gesehen, aufgenommen an dem Tag, an dem eine ganze bzw. mehrere "Fußballmannschaften" nach Dortmund angereist kamen, um ihre Batterien einbauen zu lassen.

      Im Bericht von Stillem Wasser steht auch, daß die Sprecherin von Daimler den Bericht weder dementiert noch bestätigt. Also, ist es nur ein Fischen, weil Vermutungen entstanden sind. Aber das darf er gerne glauben.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:36:50
      Beitrag Nr. 4.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.373 von lisaduck am 13.12.08 15:31:36Stilles Wasser sollte mal den Bericht in das Daimler-Forum stellen, damit sich die F. u. E. -Abteilung so richtig angespornt fühlt!

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:48:25
      Beitrag Nr. 4.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.373 von lisaduck am 13.12.08 15:31:36Hast Du ausser Fotos auch schon reale Batterien (von "IQ-Power" natürlich) gesehen, welche in PKW eingebaut waren ?
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 16:36:12
      Beitrag Nr. 4.009 ()
      #3902 von sweethitchhiker
      ""Hast Du ausser Fotos auch schon reale Batterien (von "IQ-Power" natürlich) gesehen,
      welche in PKW eingebaut waren ?""

      Was soll diese Frage?

      Willst Du unterstellen, dass die STATUS einschließlich eyeQ
      in CrazyBrokers Vectra eine Fotomontage ist?
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 17:19:55
      Beitrag Nr. 4.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.395 von sweethitchhiker am 13.12.08 15:48:25Es wäre für mich zu umständlich gewesen, wegen der Batterie nach Dortmund zu kommen, zumal ja meine alte noch ihre Dienste tut. Und mir nur eine zu holen, damit ich sie in meinem Büro aufstellen kann, das war zwar der erste Impuls, aber das habe ich dann doch sein gelassen.


      Aber spazier doch einfach mal in den nächsten Baywa-Laden und erkundige Dich nach der Status mit dem eyeQ. Dann kannst Du sie mit eigenen Augen sehen!


      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 18:32:02
      Beitrag Nr. 4.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.395 von sweethitchhiker am 13.12.08 15:48:25Ich verstehe zwar nicht warum Du meinem Foto nicht traust, aber wenn Du mal in die Nähe von Gladbeck kommst, dann darfst Du sie vieleicht sogar mal anfassen :D
      Du kannst im übrigen bei vielen ganz leicht erkennen, das sie eine IQ-Power Batterie eingebaut haben. Du findest dort einen Aufkleber am Wagen "IQ-Power I have it", nicht verwechseln mit dem allgemeinen Aufkleber "IQ-Power". Beide Aufkleber sind Quadratisch ( ca. 8x8 cm ) und haben das IQ-Power logo. Wenn Du diesen Aufkleber also mal entdeckst, ganz lieb den Fahrer mal fragen, ob Du sie denn mal sehen und evtl. sogar mal anfassen darfst :D

      Ich habe bei mir auf dem Batteriedeckel einen weiteren Aufkleber, wenn mein Wagen mal zu Inspektion muss.
      "Gucken ja, aber nicht anfassen!" :D

      Bye Hansi ...und schwups sind wir reich :)

      PS.: Alles grün!

      Avatar
      schrieb am 13.12.08 19:49:48
      Beitrag Nr. 4.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.835 von CrazyBroker am 13.12.08 18:32:02Du lügst. Das ist eine Fälschung.

      Du hast uns die ganze Zeit an der Nase rumgeführt.:laugh:


      ...und die Batterien in unserem Firmenfuhrpark sind auch gefälscht.;)


































      Man beachte die Ironie;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:18:08
      Beitrag Nr. 4.013 ()
      Start-Stopp-Prognose
      Nach Ansicht des Zulieferers Bosch rollt bis 2012 jeder
      zweite Neuwagen in Europa mit einem Start-Stopp-
      System über die Straßen. BMW, Citroën, Mercedes-
      Benz und Smart haben die spritsparende Technologie
      bereits im Angebot, Volkswagen, Renault und
      Fiat werden in Kürze nachziehen. Das System schaltet
      den Motor bei stillstehenden Rädern ab und aktiviert
      ihn wieder, sobald die Fahrt weitergeht, zum
      Beispiel nach Betätigung des Kupplungspedals. Auf
      diese Art und Weise sollen sich fünf bis acht Prozent
      Kraftstoff sparen lassen

      http://www.flotte.de/files/newspapers/2008/5/pdf/008_Nachric…
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:47:40
      Beitrag Nr. 4.014 ()
      Deshalb haben sich die Service-Experten von Mercedes-Benz jetzt den Stromspeicher
      vorgenommen. Eine überalterte oder beispielsweise durch einen versteckten Verbraucher
      sich leerende Batterie ist eine der häufigsten Ursachen, wenn ein Lkw ausfällt. Die Lösung
      kommt im neuen Actros: Als erster Lkw bietet er dem Fahrer die serienmäßige
      Batteriestatusanzeige. Damit hat der Fahrer die Möglichkeit, sich vor, während und nach
      jeder Fahrt in der Menüführung des Kombiinstruments über eine Balkendarstellung der
      Parameter den Zustand der Batterie anzeigen zu lassen. Aus dieser Balkendarstellung lässt
      sich auch auf die Lebensdauer der Batterie schließen. Das System misst laufend die
      Spannung und die Stromstärke der Batterie und leitet mit der Messung der Außentemperatur
      über einen Algorithmus daraus eine zuverlässige Prognose über die Startfähigkeit des
      Fahrzeugs ab. In der Praxis weiß man, dass eine um zehn Grad tiefere Temperatur die
      Batteriekapazität um die Hälfte reduziert. Ergebnis der Batteriestatusanzeige: Minimierung
      ungewollter Ausfallzeiten, die leicht in die Tausende pro Tag gehen können, und damit
      Maximierung der Wirtschaftlichkeit.

      http://www.mobilitaet-verlag.ch/Dokumente_z_hochladen/05.08_…
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:54:49
      Beitrag Nr. 4.015 ()
      schön...aber ist deswegen die iq power im neuen actros drin????????????????????????????????????????????
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:00:14
      Beitrag Nr. 4.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.183 von micjagger am 14.12.08 19:54:49kann es mir nicht vorstellen.

      es wird die aussethm. gemessen
      bei der iq ja nicht. ODER ?
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:34:13
      Beitrag Nr. 4.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.395 von sweethitchhiker am 13.12.08 15:48:25Bei mir steht eine auf dem Wohnzimmertisch. Sobald die Alte den Geist aufgibt (kann nicht mehr lange dauern) wird eingebaut. :D
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:46:48
      Beitrag Nr. 4.018 ()
      #3911 von Walter.1941 14.12.08 20:34:13 Beitrag Nr.: 36.203.300
      >>>
      Bei mir steht eine auf dem Wohnzimmertisch. Sobald die Alte den Geist aufgibt
      (kann nicht mehr lange dauern) wird eingebaut.

      <<<
      Ich hoffe sehr, dass Du mit "der Alten, die bald den Geist aufgibt"
      die "Steinzeitbatterie" in Deinem Auto meinst und nicht ... ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 22:15:38
      Beitrag Nr. 4.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.199 von famosino am 14.12.08 20:00:14In der Praxis weiß man, dass eine um zehn Grad tiefere Temperatur die Batteriekapazität um die Hälfte reduziert.

      Wenn es eine Steinzeitbatterie ist, dann genügt das Messen der Außentemperatur, da die Innentemperatur der Steinzeitbatterie ungefähr gleich der Außentemperatur ist. Dann weiß man wenigstens, dass man nur noch die Hälfte der Batteriekapazität zur Verfügung hat!

      Bei der IQ-Batterie gibt es eine Wärmedämmung, so dass die Batterie nicht so schnell auskühlt; hier macht es Sinn, die Innentemperatur zu messen und für die Berechnungen zu benützen.
      Da es auch ein Thermomanagement mit einer Folienheizung gibt, kann durch das Erwärmen der Batterie die volle Ladekapazität bereits kurz nach dem Start des Motors genützt werden. Nach kurzer Fahrt ist die Batterie wieder voll geladen.


      Ob im Actros die IQ-Batterie verbaut wird, weiß man nicht. Möglich wäre es.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 23:16:03
      Beitrag Nr. 4.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.183 von micjagger am 14.12.08 19:54:49Ich persöhnlich finde, dass es sich stark nach IQ Power anhört - aber es gibt ja noch nichts neues über die LKW-Batterie.
      Sie sollte doch ende 08 verkauft werden, oder erst Anfang 2009?

      Könnte da jemand, der auf der GV (oder andere verlässliche Quellen)war nochmal mein Gedächnis auffrischen?

      Wenn 2008 würde das ja passen - vielleicht kriegt ja einer von uns noch mehr darüber raus - ich werde mal einen Freund (arbeitet bei Mercedes) fragen, ob er genaueres weiss, bleibt aber fraglich.

      Wir werden sehen, was die Tage bringen..
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:15:02
      Beitrag Nr. 4.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.803 von TinoG am 14.12.08 23:16:03Wenn der neue Actros mit einer Batterienzustandsanzeige kommt, und es wäre nicht auf der Grndlage der IQ-Technologie, dann wäre das nach der gemeinsamen Sparc-Vergangenheit schlicht eine mittlere Katastrophe und würde iq power aus meiner Sicht wieder weit nach hinten werfen.

      Ich bin allerdings ganz zuversichtlich, dass es sich gerade aufgrund der gemeinsamen Sparc-Zusammenhang um nichts anderes als die IQ-Technologie handeln kann!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:20:11
      Beitrag Nr. 4.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.435 von magiq220 am 15.12.08 09:15:02Oh mann, hilf mich deutsch heute Morgen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:02:30
      Beitrag Nr. 4.023 ()
      Gestern haben im ORF 2 im "Zentrum",

      Hans Demant von Opel,
      Siegfried Wolf von Magna,
      Stefan Pierer von KTM,
      Alfred Stadler von Denzel AG
      Bernhard Geringer Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugbau, TU Wien und
      Ferdinand Dudenhöffen von der Uni Duisburg - Essen

      über die Krise der Autoindustrie und ihre Rettung diskutiert.
      Mein Ergebnis: KTM baut Leichtkraft-Motorräder mit Elektromotor,
      die Schmerzgrenze bei den Leasingraten sind 260 Euro und
      lt. Herrn Demant kommen die Elektroautos frühestens in 10 bis 15 Jahren. Er hält z.Zt. nichts davon, die Verbrennungsmotoren kann man noch verbessern, so daß der Kraftstoffverbrauch noch reduziet werden kann.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:21:16
      Beitrag Nr. 4.024 ()
      Eben im Nachbarthread gelesen:
      "wenn die usa-amerikaner wollen, und davon gehen aus, sind im nu alle probleme gelöst, denn dann kommt wettbewerb auf."

      Selten so gelacht. :laugh: Die Amis wollen doch nur billges Öl aus aller Welt und der Umweltschutz geht denen dabei am Arsch vorbei. Die werden noch bald von den Chinesen auch bei den Inovationen abgehängt.:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:56:08
      Beitrag Nr. 4.025 ()
      so hab die letzten Tage ein paar stücke gekauft.
      Der Bollinger schliesst sich und man hört es tut sich was an längst aufgegebenen Fronten ...


      wir werden sehen
      aäh sorry IMHO
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:05:59
      Beitrag Nr. 4.026 ()
      Aus dem "Abgrund": #9883 von remaerk
      ""da meine ich, dass es schon schneller geht, dass sich die manager
      von diesen konsernen auf das neue anforderungsprofil anpassen.
      ...
      wenn die usa-amerikaner wollen, und davon gehen aus,
      sind im nu alle probleme gelöst, denn dann kommt wettbewerb auf.""

      "Oh mann, hilf ihm deutsch heute Morgen." (Zitat magiq220)

      "Und davon gehen aus" war aber möglicherweise ein Freudscher Versprecher:

      Wenn schon morgen alle "Amis" mit Elekrofahrzeugen rumfahren, gilt höchstwahrscheinlich:

      "Und davon gehen alle Lampen, Klimaanlagen etc. aus".
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 13:44:59
      Beitrag Nr. 4.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.522 von wrzlbrnfft am 15.12.08 11:56:08Deine Ohren - oder besser: dein Hörvermögen möchte ich haben.
      Beziehen sich deine Quellen auf Südkorea oder fast schon vergessene Militäraufträge?
      In Hof und Dortmund sollten z.B. auch große Pläne umgesetzt werden.
      IQ hat schießlich genug Alternativen zur Wiederbelebung aufgegebener Ziele. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 13:48:21
      Beitrag Nr. 4.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.213 von magiq220 am 15.12.08 13:44:59Israel ist es nicht :rolleyes:
      :laugh:

      (IMHO)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:31:11
      Beitrag Nr. 4.029 ()
      Ja wo sind denn alle?
      Es wird nix mehr mit IQ - falsche und veraltete Technik !!

      Die anderen machen das Rennen !!





















      Heiland´s limit liegt bei 0,55

      Los, auf gehts contra IQ´ler
      zwingt Sie in die Knie.

      Der IQHeiland wird Euch vergeben, so lange bis Kaspar Hauser kommt und Euch holt.:laugh:

      Euer Weihnachts-IQHeiland:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:47:28
      Beitrag Nr. 4.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.502 von IQHeiland am 15.12.08 14:31:11

      ziemlich verzweifelt der selbsternannte jesus der iq power gemeinde.................macht mir irgendwie schon einen etwas verwirrten eindruck......


      was soll man zu iq power noch sagen??????


      schau dir den kurs an...........da braucht es bei gott keine kritiker mehr, kritik ist hier ja fast wie leichenflädderei......


      ich hab mir erlaubt aus dem nachbarthread ein paar interessante postings auszuleihen:


      29.08.2000
      iQ Power unterzeichnet erstes Abkommen mit Batteriehersteller.
      Die Schnapp & Co. Works Ltd., Israels größter Batteriehersteller, wird als erstes Unternehmen die Chip und Software gesteuerte iQ-Batterie für den Automotive-Markt produzieren. Beide Unternehmen schlossen jetzt eine entsprechende Vereinbarung.

      Damit ist Schnapp weltweit der erste Hersteller, der die neuartige iQ-Batterie in Großserie fertigen wird.
      quelle: HP iqpower


      oder das hier ist auch nicht übel:


      09.07.2002

      iQ Power auf Produktionskurs.


      iQ Power Technology Inc. meldet die Lieferung der ersten Produktionslose seiner MagiQ-Batterien der ersten Generation an iQ durch den Batteriehersteller und Auftragsfertiger Schnapp.Entsprechend dem von iQ geplanten Anlaufszenario für die Produktion wurden weitere Fertigungslose bereits beauftragt.....

      . Das Management geht davon aus, das Qualifizierungsprogramm im Laufe des Sommers abzuschließen, gefolgt vom Beginn der eigentlichen Serienproduktion und weiteren Lieferungen.
      quelle : iqpower HP



      gibt ja noch viele mehr....................man muss nur dran gleuben, genau wie an den heiland eben.....




      wie immer, nur meine meinung:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:03:52
      Beitrag Nr. 4.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.502 von IQHeiland am 15.12.08 14:31:11

      falsche und veraltete technik, das wurde hier doch schon hunderte male diskutiert.................aber extra für dich was aktuelles:



      15.12.2008 13:15
      Daimler steigt in Batterieproduktion für Elektroautos ein

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Daimler AG gründet mit der Evonik Industries AG eine strategische Allianz zur Entwicklung und Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos. Dazu übernimmt der Stuttgarter Automobilhersteller zum 15. Dezember 49,9% der Li-Tec Vermögensverwaltung GmbH (Li-Tec) in Kamenz bei Dresden, teilte der DAX-Konzern am Montag in Düsseldorf mit.

      Die übrigen 50,1% an Li-Tec hält bereits der Essener Industriekonzern. Zudem streben beide Partner die Beteiligung eines dritten Gesellschafters für Li-Tec an, der über Kompetenzen im Bereich Systemintegration Elektrik/Elektronik verfügen soll. Kurzfristig sollen die Batterien in Elektrofahrzeugen der Daimler-Pkw-Sparte Mercedes-Benz Cars eingesetzt werden.

      Darüber hinaus gründen die beiden Unternehmen ein Joint Venture (JV) für die Entwicklung und Produktion von Batterien und Batteriesystemen für Automobile Anwendungen. An diesem JV beteiligt sich Daimler mit 90%, die übrigen 10% wird Evonik halten. Zunächst soll damit der Batteriebedarf von Daimler gedeckt werden, ein Verkauf an Dritte ist jedoch ebenfalls denkbar. Außer in Pkw sollen die Batterien auch in Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen.

      "Mit der Beteiligung an Li-Tec und der Gründung des Batterie-Joint-Ventures bauen wir unsere Führungsposition auf dem Gebiet der alternativen Antriebe aus," wird der Daimler-Vorstandsvorsitzender Dieter Zetsche in der Mitteilung zitiert. Die Zielsetzung des Unternehmens laute, "eine Führungsrolle bei grünen Technologien" einzunehmen, sagte der Vorstandsvorsitzende laut Redetext.

      Evonik hat in den vergangenen Jahren rund 80 Mio EUR auf dem Gebiet investiert. Die Lithium-Ionen-Akkus von Li-Tec zeichnen sich nach Unternehmensangaben im Vergleich zum Wettbewerb besonders durch eine höhere Sicherheit, ein geringeres Gewicht sowie eine längere Lebensdauer aus.

      Durch einen keramischen Separator werde dem Sicherheitsrisiken entgegen gewirkt. Bislang bestand bei Auto-Akkus die Gefahr der Überhitzung sowie das Risiko, dass durch mechanische Einwirkungen, beispielsweise bei einem Unfall, ein Feuer entsteht.

      Das Marktvolumen für leistungsstarke Lithium-Ionen Batterien wird Prognosen zufolge im nächsten Jahrzehnt bei über 10 Mrd EUR liegen, für Batteriematerialien wird ein Volumen von 4 Mrd EUR vorhergesagt.






      und warum ist denn auch nie ein einziger automobilhersteller bei iq power eingestiegen ????? weil das potential sooooooo riesig ist:laugh:




      wie immer, nur meine meinung:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:14:14
      Beitrag Nr. 4.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.727 von hansaplast am 15.12.08 15:03:52Falscher thread!
      Hier unterhalten wir uns über Starterbatterien und nicht über Energiespeicher für Antriebssysteme, die für Elektro- oder Hybridautos benötigt werden.
      Da selbst du nach so langer Zeit nicht so blöd sein kannst, diesen Unterschied zu erkennen, unterstelle ich dir gezieltes bösartiges Vorgehen zum Nachteil von iq power.

      wie immer: sicherlich nicht nur meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:22:16
      Beitrag Nr. 4.033 ()
      Ja, ganz meine Meinung, magiq220.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:22:36
      Beitrag Nr. 4.034 ()
      Schade, scheint nicht mehr zu klappen mit den 55cent-Limit.

      Aber eins ist ganz sicher:

      An den Vorteilen der Produkte von IQ Power kommt

      in Zukunft kein Autobauer vorbei,

      egal ob Hybrid- Elektro- oder Dampfkesselfahrzeug.

      Sie werden dringend gebraucht,

      und zwar:

      flächendeckend und global are they rockin around the world
      and find many new batteriefriends


      Der SicherheitsHeiland:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:36:31
      Beitrag Nr. 4.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.853 von IQHeiland am 15.12.08 15:22:3655 cent limit, einfach nur abwarten. bekommst du schon noch
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 20:29:24
      Beitrag Nr. 4.036 ()
      Ich finde es schon bemerkenswert wie die Autoindustrie versucht die vorhandenen Probleme, die sie zu größtenteils selbst verursacht hat durch irgendwelche in den Sternen stehende Zukunftsentwicklungen zu vertuschen.
      Vor einem Jahr hat sich kein Automanager für einen Elektroantrieb interessiert. Da haben sie sich noch in ihrer Selbstgefälligkeit gefeiert, da sie ja angeblich die besten Autos bauen. Da dachten sie noch keiner kann ihnen an den Latz.

      Und jetzt plötzlich sollen auf den ersten Blick umweltfreundliche Technologien sie retten. Sie können nicht in paar Jahren nachholen, was sie in ein paar Jahrzehnte lang versäumt haben.

      Naja die Manager heutzutage sind ja keine 20 Jahre am Ruder und vielleicht versuchen sie ja nur Zeit zuschinden um ihren Dreijahresvertrag abzusitzen. Bis sie merken das es noch viele Probleme gibt regiert schon wieder ein Anderer. Ich denke da nur an die Steuererklärung auf dem Bierdeckel....


      Vielleicht gibt es irgendwann Elektroautos, aber nicht in einem Jahr. Die hochgelobte Brennstoffzelle hat es bis heute auch nicht geschafft.

      Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter und man braucht noch viele viele Blei-Säure-Batterien von IQ.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:23:24
      Beitrag Nr. 4.037 ()
      Netter Artikel; auch bzgl. der Zukunft der Blei-Batterie.

      http://www.stern.de/auto/service/:Mobilit%E4t-Zukunft--In-No…
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:46:35
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:47:01
      Beitrag Nr. 4.039 ()
      Original-Research: iQ Power AG (von Trust Research GmbH): KAUFEN

      Original-Research:
      iQ Power AG - von Trust Research GmbH
      Aktieneinstufung von Trust Research GmbH zu iQ Power AG
      Unternehmen: iQ Power AG ISIN: CH0020609688
      Anlass der Studie:Basisstudie Empfehlung: KAUFEN seit: 16.12.2008 Kursziel: 1,37 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: k.A. (Initial Coverage) Analyst: J. Pannenborg, M. Schwarz
      Über iQ Power: Die iQ Power AG ist ein Start-up-Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Fertigung von Batteriesystemen. Im September 2008 konnte iQ Power erstmals auf der AUTOMECHANIKA in Frankfurt drei serienreife Batterietypen präsentieren. Der Produktvertrieb ist mittlerweile angelaufen, die Produkte sind im Handel (z.B. bei BayWa) erhältlich. Die Unternehmensplanung sieht vor in 2009 ca. 40 Mio. Euro Umsatzerlöse zu erzielen und ab 2010 erste Gewinne zu erwirtschaften. Kurzfazit: Der Markt für Starterbatterien ist durch eine oligopolistische Angebotsstruktur und starken Preisdruck, verbunden mit hohen Markteintrittsbarrieren geprägt. In diesem herausfordernden Umfeld bietet iQ Power nach eigener Einschätzung ein überlegenes Produkt mit einem geringeren Gewicht bei gleicher Leistung, einer erheblich verringerten Ausfallwahrscheinlichkeit sowie einer stark verlängerten Lebensdauer an. Auf den ambitionierten Unternehmens-Base-Case haben wir in unseren Schätzungen einen Risikoabschlag bezüglich der geplanten Umsätze vorgenommen, so dass wir mit unseren Prognosen unterhalb der Unternehmensplanung liegen. Der Ersatzmarkt für Autobatterien, den iQ Power im ersten Schritt erschließen möchte, ist von der derzeitigen Automobilkrise wegen der Verknüpfung zum Fahrzeugbestand und der Notwendigkeit zum Austausch einer defekten Batterie kaum betroffen. Dem Unternehmen kommt gerade in dieser Situation zu Gute, dass es auch das untere Preissegment abdecken kann. Der Verkauf weiterer Starterbatterietypen, deren Markteinführung für das erste Halbjahr 2009 vorgesehen ist, und der Markteinstieg im Bereich Industriebatterien bietet weiteres Umsatzpotenzial und ist noch nicht in der Absatzplanung eingeschlossen. Wir ermitteln einen Fair Value von 1,37 EUR. (DCF-Methode). Im Vergleich zum Börsenkurs bei Analysedatum (11.12.2008, XETRA) von 0,60 EUR resultiert daraus ein Kursentwicklungspotenzial von 128,3%. Wir sehen auf Sicht von 12 Monaten daher einen deutliches Kurspotenzial. Unser Anlageurteil lautet 'KAUFEN'. PRO|CON: + Technologische Innovation erfolgreich zur Marktreife gebracht + Ersatzmarkt für Autobatterien konjunkturunabhängig, nicht von der Krise im Automobilmarkt betroffen + Markteinstieg im europäischen Aftermarket für Starterbatterien + Markteinstieg bei Industriebatterien in 2009 - Weiterer Kapitalbedarf in Markteintrittsphase - Branche von großen Anbietern geprägt (oligopolistische Strukturen), die über Skalenvorteile verfügen
      Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/10695.pdf
      Kontakt für Rückfragen Trust Research GmbH Volker van Beek Freischützstr. 96 D-81927 München Telefon: +49 (0) 89 480 5806-13 Telefax: +49 (0) 89 480 5806-20 eMail: vanbeek@trust-research.com
      -------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------
      Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:17:42
      Beitrag Nr. 4.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.209.129 von FrankenRibberi am 15.12.08 20:29:24Entweder mit iQ powern oder auf das versprochene Auto der Zukunft mit dem Antrieb der Zukunft warten..... Da wir das Bild von CrazyBroker mit der neuen iQ Power-Batterie ja zur Genüge kennen, hier einmal ein Ausblick auf die von Stilles_Wasser und Konsorten so sehnlichst erwartete Alternative...:laugh:

      http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/displa…
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:18:04
      Beitrag Nr. 4.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.283 von Dr.Paulo am 16.12.08 09:47:01:lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:18:06
      Beitrag Nr. 4.042 ()
      Die komplette Analyse gibts auf:

      http://www.more-ir.de/d/10695.pdf
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:26:39
      Beitrag Nr. 4.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.540 von Arbor am 16.12.08 10:18:06Vielen Dank für den Link zur vollständigen Studie.

      Jetzt bekommt diese Aktie endlich die Aufmerksamkeit, die sie von professioneller Seite verdient.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-12/12641502…
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:33:59
      Beitrag Nr. 4.044 ()
      Wie schätzt ihr den prognostizirten Umsatz von 135TEUR in 2008 ein? Das wären ja nur ca. 1000 verkaufte Batterien. Kommt mir schon sehr wenig vor...
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:35:01
      Beitrag Nr. 4.045 ()
      Die FAZ hat diese Studie auch sofort verlinkt :D:D:D

      http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=92124805
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:37:13
      Beitrag Nr. 4.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.665 von Arbor am 16.12.08 10:33:59Das letzte Quartal ( also das vierte) geht bis Februar :D:D
      Keine Angst die müssen noch Untertreiben :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:38:24
      Beitrag Nr. 4.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.665 von Arbor am 16.12.08 10:33:59konservativ .... ;)


      aber lieber understatement und dann .... kaaaa wummmmmmmm als umgekehrt .... :D





      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:39:10
      Beitrag Nr. 4.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.692 von swoasik am 16.12.08 10:37:13Steh ich auf dem Schlauch oder warum sollte das vierte Quartal bis Februar gehen?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:42:02
      Beitrag Nr. 4.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.701 von Diva am 16.12.08 10:38:24Konservativ mag ja schön und gut sein, trotzdem rechnen die dann real (also ohne Abschlag) nicht mal mit einer Million...
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:44:53
      Beitrag Nr. 4.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.701 von Diva am 16.12.08 10:38:24ach ja .... trotz dieser konservativen Einschätzung setzen sie das Kursziel auf:

      1,37

      :laugh::laugh::laugh::laugh:


      lasst Euch das mal auf der Zunge zergehen :rolleyes:

      "Wir ermitteln einen Fair Value von 1,37 EUR. (DCF-Methode). Im Vergleich zum Börsenkurs bei Analysedatum (11.12.2008, XETRA) von 0,60 EUR resultiert daraus ein Kursentwicklungspotenzial von 128,3%."


      hmmmmmm .... lecker .... :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:49:11
      Beitrag Nr. 4.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.736 von Arbor am 16.12.08 10:42:02Schöne Studie!

      Klingt gut und nährt Hoffnung. Hab mich auch zuerst riesig gefreut.

      Aber schaut euch mal die Liste der bisher untersuchten Unternehmen des Trusts an. Bildet euch darüber selbst ein Urteil.

      Und Bei ALLEN [/b]ist das Anlageurteil KAUFEN.

      Toller Zufall oder was?? Ein Schelm der dabei böses denkt.

      (Hey Hansa, wenn du mich jetzt zitierst hätte ich gerne die Hälfte von deinen 2 Euronen ab)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:51:47
      Beitrag Nr. 4.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.665 von Arbor am 16.12.08 10:33:59135.000 Umsatz für 2008 ist weniger, als man erwartet :confused:

      glaube nicht, dass es dabei bleibt :rolleyes:

      auch wenn manche allzu optimistische Schätzungen nicht eintreffen werden
      aber 135.000 wär ja wirklich langweilig

      warten wir mal auf den Jahresbericht, da stehen sicher mehr drin
      als 135.000 Umsatz.... :cool:
      everl
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:57:15
      Beitrag Nr. 4.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.801 von BecksBoy am 16.12.08 10:49:11genau...dann sehe dir mal die AnalystenStudie der großen an :D:D welche die Autoindustrie noch auf Kaufen gestuft haben als alles schon den Bach runder ging.....
      Hole mal die Studien der Deutschen Bank vor im letzten halben Jahr :lol: und stelle sie hier rein
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:03:36
      Beitrag Nr. 4.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.665 von Arbor am 16.12.08 10:33:59

      und wenn du wüsstest wie viele der 1000 (übrigens sind es gar keine 1000) verkauften batterien an aktionäre gegangen sind, wärst du sicher noch etwas entäuschter.........wartet das nächste jahr ab, das wird erst die richtige katastrophe für iq power.................gewinne ab 2010:laugh:........da gibt es die firma schon gar nicht mehr;)



      der letzte macht das licht aus....




      wie immer, nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:06:52
      Beitrag Nr. 4.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.942 von hansaplast am 16.12.08 11:03:36servus hansaplast :D:D
      wie immer nur meine Meinung :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:07:20
      Beitrag Nr. 4.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.672 von swoasik am 16.12.08 10:35:01Und bei OnVista ist die Studie bereits auf der Seite "Snapshot" unten rechts seit heute morgen berücksichtigt.

      http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=11895731

      Am besten gefällt mir bei erstem orientierendem Lesen:

      KEY FACTS & NEWS

      - Erfolgreicher Messeauftritt AUTOMECHANIKA in Frankfurt ( Sept. 2008 ) und St. Petersburg

      - Serienreife der Produkttypen STATUS, COLD und HEAT erreicht

      - Weitere Produkttypen für Q1/2009 angekündigt

      - STATUS und COLD sind im deutschen Einzelhandel, z.B. BayWa, verfügbar

      - Lieferbeginn des chinesischen Fertigungspartner in Q1/2009

      - Markteinstieg Industriebatterien 2009

      Und dann noch folgende Passagen:

      ....Die AGM-Batterie...ist...jedoch deutlich schwerer und, bedingt durch die sehr aufwendige Herstellung, auch deutlich teurer;die iQ-Batterie ist einer AGM-Starterbatterie im Preis-Leistungs-Verhältnis überlegen. Gel- und Lithium-Ionen-Batterien sind zum bisherigen Entwicklungsstand als Starterbatterien für Verbrennungsmotoren weniger geeignet und sind zudem erheblich teurer.:cool:
      Die Fertigung erfolgt bislang durch die Partner LEVO (Schweiz) und SEACC (Italien), der chinesische Fertigungspartner General Storage Battery Limited (GSB) wird die Lieferung voraussichtlich Anfang 2009 aufnehmen.:)

      ......Das Unternehmen bereitet weitere Kapitalmaßnahmen i.H.v. 7,5 Mio. € vor. Für Kapitalerhöhungen stehen 18,75 Mio. neue Aktien (Nennwert 0,03 Schweizer Franken) zur Verfügung. Diese Mittel werden neben einer Finanzierung von Anlaufverlusten in 2009 vor allem für den Aufbau von Working Capital in der Markteintrittsphase - dies umfasst im Wesentlichen den Aufbau von Vorräten und den Forderungsbestand - und die Anschaffung von Produktionswerkzeugen verwendet.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:25:02
      Beitrag Nr. 4.057 ()
      Es ist in meinen Augen eine sehr vorsichtige Studie.
      Sie machen Abschläge beim Umsatz, die erwähnen bei der Wandelanleihe nur die bereits eingegangenen 2,5 Mio., die noch ausstehenden 1,5 Mio. erwähnen sie nicht.
      Ich bin mit dieser Auswertung zufrieden.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:25:47
      Beitrag Nr. 4.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.801 von BecksBoy am 16.12.08 10:49:11ich vermute, dass das eine bezahlte studie ist...aber die iq jünger haben die möglichkeit nun billig nachzukaufen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:30:17
      Beitrag Nr. 4.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.123 von Forsyth am 16.12.08 11:25:47Jaaaa bestimmt. Sind sicherlich alles Kriminelle bei eikuh-bauer!

      :laugh: Mach dich doch nicht lächerlich
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:34:04
      Beitrag Nr. 4.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.123 von Forsyth am 16.12.08 11:25:47du bist doch wirklich einer der wenigen die nichts gelernt haben aus dem was sie schreiben.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:43:47
      Beitrag Nr. 4.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.190 von swoasik am 16.12.08 11:34:04swoasik,
      das werden sie auch in Zukunft nicht tun, was lernen.
      Das ist auch nicht ihr Ziel.



      Fest steht, das IQ mit seinen Produkten den Markt sauber aufrollen wird.
      Blei-Säure-Starter, intelligente noch dazu, wird man noch sehr sehr lange brauchen. Freue mich schon auf die LKW Akkus.;)

      Der Zukunfts-Heiland
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:46:34
      Beitrag Nr. 4.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.153 von Arbor am 16.12.08 11:30:17was hat das mit kriminell zu tun. es ist gang und gebe, dass solche studien bezahlt werden...meist mit aktien oder beratergeldern.
      nur gut, dass du den durchblick hast. dir kann man nichts vormachen :laugh:

      klasse die iq aktionäre:laugh:


      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:48:02
      Beitrag Nr. 4.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.190 von swoasik am 16.12.08 11:34:04du hast nichts gelernt mein freund. aber du brauchst sicherlich das ganz kalte wasser, um zu erkennen, dass die kritiker recht hatte.
      was hat denn eurer informant an den umsätzen gesagt, die dieses jahr noch reingespült werden sollten:D
      waren doch keine 40k euro


      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:49:22
      Beitrag Nr. 4.064 ()
      also, wenn User, die noch nicht mal
      das EyeQ kennen
      sich zur Zukunft von iQPower äußern
      ist das nur noch peinlich
      aber die Basher kennen keinen Genierer
      everl
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:49:39
      Beitrag Nr. 4.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.300 von Forsyth am 16.12.08 11:46:34und warum schreibst du nicht dazu das alle Studien bezahlt werden müssen.
      Die von der Deutschen...von der Dresdner .....von der Hypo usw.usw.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:51:04
      Beitrag Nr. 4.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.268 von IQHeiland am 16.12.08 11:43:47du wirst in zukunft nicht mehr unter diesem namen schreiben. du bist einer der macarenas, iqvaddis, mercedesforever usw usw. die man dann hier nicht mehr lesen wird
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:53:28
      Beitrag Nr. 4.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.326 von swoasik am 16.12.08 11:49:39einige firmen brauchen solche bezahlten studien, um in den focus der anleger gerückt zu werden. sonst haben sie ja keine chance. das ist auch nicht verwerflich. aber hier scheint es so, als braucht man neus geld. es werden wieder hoffnungen in der zukunft geschürt, um euch bei der stange zu halten.

      everl, mach den josephsthal:laugh:


      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:53:52
      Beitrag Nr. 4.068 ()
      Manche Menschen scheinen es wirklich nicht zu erkennen,
      wie sie sich selbst zu einer tragischen, verbitterten und einsamen Figur auf diesem schönen Planeten machen.

      Schämen tun sie sich nicht, da sie denken sie sind anonym. denken.


      Gruss vom IQHeiland:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:00:43
      Beitrag Nr. 4.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.377 von IQHeiland am 16.12.08 11:53:52ohhh.soso. vielleicht sollten wir mal von meiner person abschweifen und sie vernachlässigen.
      beantworte mir doch mal die frage, warum 40.000 umsatz erwartet werden...
      bei den kosten bei einer batterie von ca.200 euro. wieviele wurde denn dann verkauft?:laugh:
      200...ohhh, und wievieel habe sich davon die dauerfrustys und crazybrokers gekauft?und das in ein paar monaten nach dem super markteintritt:laugh:
      erinnern wir uns an tbh, wo man behauptete, dass nur 68 anstatt 90 batterien geliefert wurden.:laugh:alles scheint zu stimmen.
      es scheint ganz so zu sein, als ist das produkt nicht massenfähig.



      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:00:55
      Beitrag Nr. 4.070 ()
      Guten Morgen :)

      Ich fasse es nicht, was haben denn einige hier wieder erwartet?
      Seit Mitte September können Batterien bestellt werden, von der Bestellung bis zur Auslieferung vergeht Zeit, wo sollen also in 2008 Riesenumsätze her kommen?
      Viel interessanter ist der geplante Umsatz für 2009 und die dann jährliche Steigerung. Und die ist ja wohl beeindruckend :D

      Bye Hansi ...und schwups sind wir reich :)


      PS.: Alles grün :)

      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:03:12
      Beitrag Nr. 4.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.369 von Forsyth am 16.12.08 11:53:28das gleiche schreibst du jetzt noch im " Conti- Thread " im BMW- Thread" im Ford-Thread im Daimler- Thread im Südzucker- Thread im Leoni- Thread und im halben Dax im ganzen Dow-Jones ...und die ganzen Banken die solltest du auch nicht vergessen die brauchen auch alle Geld.......
      Tschüss , da bist du ganz schön beschäftigt :D:D


      Merkst du es , was für ein Schmarrn du hier verzapft! :D:eek:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:04:59
      Beitrag Nr. 4.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.477 von Forsyth am 16.12.08 12:00:43Wir reden hier nicht über Fotokopien, Streichhölzer oder sonst irgendwelche Kleinteile die eine Maschine auf Knopfdruck zu Tausenden ausspuckt.

      Auch Dir sollte nicht entgangen sein, das Dortmund erst Mitte Oktober bezogen wurde, das die Maschinen damals noch den Status "bestellt" hatten usw.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:08:05
      Beitrag Nr. 4.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.477 von Forsyth am 16.12.08 12:00:43Die Analyse über IQ ist neutral und sehr korrekt, finde ich.

      Da bleibt für das Unternehmen noch viel Luft nach oben.

      Übrigens kann dein agressiver Stil mit den gesetzten :laugh:...
      den IQHeiland nicht beeindrucken. Sie disqualifizieren sich schon lange.


      Der IQHeiland hat 2 Status L5 im Schwersteinsatz und ...
      sie sind so schnell grün, dass man sich fast den Weihnachtsbaum sparen kann.:laugh:
      So müssen Lachsmilies gesetzt werden, siehste wohl und besser dich.

      Der Einsatz-Heiland:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:08:53
      Beitrag Nr. 4.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.523 von CrazyBroker am 16.12.08 12:04:59ohhh hansi,

      kein bild einer eye q heute?

      was war mit deiner darstellung, dass, als du das gut stück abgeholt hattest so viele dort rumstanden(batterien)
      und nun? waren es doch nur 200, die verkauft werden?:D

      wo sind die schätzungen der pusher für die umsätze für dieses jahr.
      vielelicht macht diese firma auch 100k umsatz. dann haben die ja wenigstens die analystenschätzung weit übertroffen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:09:37
      Beitrag Nr. 4.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.477 von Forsyth am 16.12.08 12:00:43Ich weis nicht die weivielte produzierte/verkaufte Status ich in meinem Wagen habe, aber ich bin Stolz darauf sie drin zu haben und sollte es tatsächlich eine der ersten 100 Batterien sein, dann fände ich es schade das es nicht erkennbar ist.

      Bye Hansi ...stolz ist etwas das nichts kostet und trotzdem nicht jeder hat
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:09:56
      Beitrag Nr. 4.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.480 von CrazyBroker am 16.12.08 12:00:55nettes bild einer eyeq. glückwiusch hansi, scheint ja eine arte einzelstück zu sein:D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:10:34
      Beitrag Nr. 4.077 ()
      Ist doch ganz einfach - IQ Power hat den Umsatz für 2008 genannt - und bisher keinerlei andere Meinung veröffentlicht -
      Daran werden Sie gemessen - sollte die Umsatzprognose für 2008 nicht stimmen - weiss man ja was von weiteren Umsatzprognosen zu halten ist - und wie vertrauenswürdig weitere Aussagen sind
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:12:42
      Beitrag Nr. 4.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.554 von IQHeiland am 16.12.08 12:08:05wow, 2 status l5. das sind dann ja schon 2 % des erwarteten umsatzes 2008.
      ahnsi bereits 1 %. dann gab es ja noch welche, die sich den kofferraum vollstellten also mind 4. dann haben wir bereits 5 % des erwarteten umsatzes. GLÜCKWUNSCH!
      nicht übel. aber lasst mal meine freundin verschfft der firma esprit sihcerlich 10 % des gesamten umsatzes:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:18:52
      Beitrag Nr. 4.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.610 von Forsyth am 16.12.08 12:12:42Wer soll Dir das denn glauben?

      Wenn Du eine Freundin hättest, dann würdest Du garkeine Zeit haben hier soviel Zeit im Forum zu verbringen.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:18:58
      Beitrag Nr. 4.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.610 von Forsyth am 16.12.08 12:12:42Brauchst noch Kohle für Weihnachtsgeschenke?
      Kontodaten bitte per bm.

      Überweis dir eine Spende, das du nicht so abrackern musst hier.

      Der Spenden-Heiland.:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:20:48
      Beitrag Nr. 4.081 ()
      das sind eure argumente?wow, nun bin ich perplex:D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:24:21
      Beitrag Nr. 4.082 ()
      Ich würde im übrigen den Umsatz von 2008 garnicht berücksichtigen, bei der kurzen Zeit seit Markeinführung, wo jeder Tag Verzögerung, jede zusätzliche Bestellung usw. den Umsatz um 100% beeinflussen können kann doch keine zuverlässige Aussage getroffen werden.
      Wir habe noch 2 Wochen im alten Jahr, wer kann denn heute mit Bestimmtheit sagen, was noch an Umsätzen kommt bzw. erst ab Januar gerechnet werden kann?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:28:20
      Beitrag Nr. 4.083 ()
      die Aussage wurde auf der GV getroffen - hat sich ja auch ganz gut gemacht zu dem Zeitpunkt - als Mittel zum Zweck.
      Manches ist halt kein Luxusproblem !!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:28:28
      Beitrag Nr. 4.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.710 von CrazyBroker am 16.12.08 12:24:21wa sagst du dann aber zu sullivans aussage bei der versammlung waren da nicht 6 mio? für dieses jahr in aussicht gestellt worden?

      und der break even...:laugh:


      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:32:53
      Beitrag Nr. 4.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.676 von Forsyth am 16.12.08 12:20:48das sind eure argumente

      Die interesieren Dich doch garnicht. Du willst doch nur Unruhe verbreiten, in Fachkreisen auch Forentroll genannt. Am besten Du gehst zu Deinem Kumpel in den Untergangsthread und machst dort weiter.

      Dort bist Du bestens aufgehoben. Dort verlangt man auch erst unabhängige Berichte und Ergebnisse zu IQ. Kommt dann einer wird es zerfledert, ignoriert, demontiert und verdreht.

      Mit sachlicher Diskussion hat das hier nicht viel zu tun. Einfach nur peinlich und schäbich.

      Und das ist nicht nur meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:34:14
      Beitrag Nr. 4.086 ()
      Also ich fühle mich mit der heute veröffentlichten Studie von TRUST RESEARCH tendenziell in meinen eigenen, bereits mit Kenntnisstand Mai 2008 erstellten DCF-Rechnung durchaus bestätigt.

      Für Interessenten nachzulesen unter folgendem Link:

      http://4investors.worldofinvestment.com/forum/65-56660/page2…
      Dieser Beitrag bezieht sich auf Themenbeitrag Nr. 143191 von Dauerfrusty - 24.08.08 07:39 Uhr



      Die heute bekanntgewordene Studie der TRUSTRESEARCH GmbH kommt - bei Konzentration auf die durch das Europa-Geschäft ausgelösten künftigen Umsätze und Cash Flows - auf einen FAIREN WERT von 1,37 EURO pro Aktie, bei 57 Mio. ausgegebenen Aktien.

      http://www.more-ir.de/d/10695.pdf

      Bedeutsam ist für mich zudem der in dieser Studie gemachte Hinweis: Der Verkauf weiterer Starterbatterietypen, deren Markteinführung für das erste Halbjahr 2009 vorgesehen ist, und der Markteinstieg im Bereich Industriebatterien bietet weiteres Umsatzpotential und ist noch nicht in der Absatzplanung eingeschlossen.

      Wenn ich die in meiner obigen DCF-Rechnung aus August 2008 bezifferten EUROPA-Cash-Flows separat bewerte, komme ich hierfür auf diskontierte Cash Flows von 63,625 Mio. Euro, was bei von mir unterstellten 52 Mio. ausgegebenen Aktien einem FAIREN WERT von 1,22 Euro pro Aktie entspricht. Als Restgröße bleibt damit in meiner DCF-Rechnung für das ASIEN-Geschäft ein fairer Wert pro Aktie von 2,77 Euro.

      Schwenke ich jetzt mit meinen subjektiven Annahmen auf die jetzt ausgegebenen 57 Mio. Aktien ein, komme ich in meiner Rechnung ( anstelle des von TRUST RESEARCH genannten FAIREN WERTS für das EUROPA-Geschäft auf 1,12 EURO ) für das ASIEN-Geschäft auf 2,53 Euro, macht nun zusammen 3,65 EURO.

      Tausche ich meinen FAIR-Value für das EUROPA-Geschäft gegen den Wert von TRUST RESEARCH von 1,37 Euro pro Aktie aus, bleibe aber bei dem von mir für das ASIEN-Geschäft auf Basis von 57 Mio. ausgegebenen Aktien ermittelten anteiligen FAIR-Value von 2,53 Euro, ergibt das zusammen einen neuen FAIR-VALUE für EUROPA und ASIEN von 1,37 plus 2,53 = 3,90 EURO pro Aktie.



      Damit bleibt für mich das Fazit, dass weiterhin ein Zielkurs von 3,90 Euro gerechtfertigt erscheint.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:43:05
      Beitrag Nr. 4.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.835 von Dauerfrusty am 16.12.08 12:34:14Korrektur: Richtig sollte es heissen...

      Schwenke ich jetzt mit meinen subjektiven Annahmen auf die jetzt ausgegebenen 57 Mio. Aktien ein, komme ich in meiner Rechnung ( bei 1,37 Euro pro Aktie gemäss TRUST RESEARCH anstelle des von MIR errechneten FAIREN WERTS für das EUROPA-Geschäft von 1,12 EURO ) [b]für das ASIEN-Geschäft auf 2,53 Euro, macht nun zusammen 3,90 EURO.[/b]
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 13:15:37
      Beitrag Nr. 4.088 ()
      die Automobil-Technik entwickelt sich

      Hybrid-Autos
      brauchen trotzdem eine ganz normale Starterbatterie
      besser ist eine iQBatterie

      ELektro-Autos gibt es schon eine Weile
      die kommen ohne Starterbatterie aus

      in den 20er-Jahren wurden viele Elektro-Autos in den USA verkauft
      im Jahr 1899 erreichte ein Elektro-Auto 105 km / h
      erstaunlich, nicht ??

      trotzdem blieb dem Elektro-Antrieb der große Durchbruch bis heute versagt

      die einzigen, die uns für die nächsten Jahre den MEGA-ERFOLG des Elektro-Autos prophezeien, sind die Basher, die den Erfolg der iQTechnologie, der seit knapp drei Monaten zu laufen beginnt, weglügen wollen

      everl :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      und zwar wollen den Erfolg von iQPower ausgerechnet solche Leute weglügen, die noch nicht mal EyeQ kennen :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 13:35:21
      Beitrag Nr. 4.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.817 von frankwizo am 16.12.08 12:32:53ohhh, in fachkreisen...das bedarf wohl einer erklärung. gehörst du zu diversen fachkkreisen der bezahlten pusher?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 13:38:50
      Beitrag Nr. 4.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.214 von everl am 16.12.08 13:15:37wer bezeichnet eigentlich den verkauf von ca. 200 starterbatterien in 2 monaten als markteintritt?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 13:44:50
      Beitrag Nr. 4.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.422 von Forsyth am 16.12.08 13:35:21Nein, aber ich bin hier investiert und finde Deine Argumentation (eigentlich ist es ehr eine Diskreditieren) gegenüber IQ mehr als bedenklich.

      Sachlich ist es nicht. Und deshalb vermute ich das Du nur ein Forentroll bist und auf Streit aus bist.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 14:00:16
      Beitrag Nr. 4.092 ()
      #3967 von Forsyth
      "" kein bild einer eye q heute? ""

      #3969 von Forsyth
      "" nettes bild einer eyeq. glückwiusch hansi, scheint ja eine arte einzelstück zu sein "" breites Grinsen

      Dieser User schreibt in den iQP-Threads "Tag und Nacht" gegen iQ Power,
      aber aus den o.g. Beiträgen entnehme ich, dass er noch nicht einmal den Unterschied
      zwischen "eyeQ" und "STATUS" kennt.


      "" glückwiusch, er scheint ja eine arte einzelstück zu sein""
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 14:06:10
      Beitrag Nr. 4.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.658 von icemanxl am 16.12.08 14:00:16ohhhh, was kannst du dagegen argumentieren, dass es so aussieht, dass iq power armselige 200 batterien verkauft dieses jahr?
      wo sind die angekündigten umsätze?:laugh:
      nach meiner erinnerung waren es doch 6 mio und der break even wurde angekündigt



      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 14:10:10
      Beitrag Nr. 4.094 ()
      Russland will Einfuhrzölle für Import-Autos anheben?
      Na dann werden sich Neuwagen dort wohl schwieriger verkaufen lassen.
      wenn dann viele ihre autos noch länger fahren als bisher, brauchen sie Batterien die viiiiiel laänger halten als die herkömmlichen.

      Wieder ein klarer Punkt für IQP;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 15:19:22
      Beitrag Nr. 4.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.729 von Forsyth am 16.12.08 14:06:10dass iq power armselige 200 batterien verkauft dieses jahr?

      Es ist offentsichtlich, daß Du heute ganz schön durchgeknallt bist.:D
      Ich würde vorschlagen, bevor Du dich hier weiterhin lächerlich machst, wartest Du ganz einfach den Quartalsbericht 4/2008 ab.
      Sollten übrigens auch andere machen. Und zwar nicht nur die aus dem Basher-Lager.

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 15:25:31
      Beitrag Nr. 4.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.214.466 von Tschokki am 16.12.08 15:19:22auch wieder wahr...Sulli wird sich daran messen lassen müssen bzgl. des angekündigten Umsatzes für 2008..

      ...wait and see...stay long, stay :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 15:59:40
      Beitrag Nr. 4.097 ()
      Kennt ihr die Situation aus eurer Pubertätsphase?
      Zum 1.Mal stellt ihr eure hübsche Freundin, die nur einen kleinen Makel hat, den Kumpels vor - mit bangen Blick und unsicher, wie die Resonanz wohl ausfallen mag. Als ob die Kritik anderer etwas an den Tatsachen und der eigenen Einstellung dazu ändern würde!
      Wer jetzt IQ-Aktien in seinem Depot hat, ist überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Der einzige Makel ist (noch) der Kurs. Und je länger der stagniert, desto unsicherer werden viele Aktionäre, anfällig für Kritik, Hohn und Häme.
      Würdet ihr mit den Kumpels über eure Freundin diskutieren? Immer und immer wieder versuchen, sie zu überzeugen, wie hübsch sie doch eigentlich ist? Lächerlich!
      Warum diskutiert ihr mit Threadteilnehmern, denen es im Grunde egal ist, ob IQ-Power Erfolg hat und seinen Platz in der Schar der Batterieanbieter findet oder nicht? Warum gebt ihr euch diese Blöse? Der Kurs wird steigen, dann ist der Makel beseitigt aber bis dahin gebetsmühlenartig auf die Ungläubigen einreden? Dazu gehört schon eine ordentliche Portion Masochismus.

      Die Frage, "Ist IQ in der Lage, eine Batterie vom Reißbrett mit allem, was dazu gehört, zu bauen?" ist beantwortet.
      Die Frage, "Ist IQ in der Lage, die gebauten Batterien auch zu vertreiben?" ist beantwortet.
      Die Frage, "Gelingt es, andere Batterien zu verdrängen?" wird noch beantwortet werden, aber da das Produkt mehr als konkurrenzfähig ist, wird IQ seinen Platz in den Reihen der Anbieter finden. Das bedarf einer gewissen Zeit, denn der Markt wartet zwar auf bessere Batterien, aber nicht auf die Firma IQ-Power. ADAC-Testberichte, Werbung in Fachblättern, Mund-zu-Mundpropaganda, Aufnahme der Aktie in Musterdepots und Kaufempfehlungen, selbst nach Studien bezahlter Analysten, ergänzen sich und werden ihre Wirkung auf potentielle Käufer - sowohl der Aktien als auch der Batterien - nicht verfehlen.
      Schade um die mehr oder weniger vertrödelten Jahre, schade um die enttäuschten Anlegerhoffnungen bisher, aber die Zukunft gehört auch IQ.
      Die Basher fragen "Warum?", ich frage "Warum nicht?"
      Perry
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:00:05
      Beitrag Nr. 4.098 ()
      Wir ermitteln einen Fair Value von 1,37......

      http://www.more-ir.de/d/10695.pdf
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:35:21
      Beitrag Nr. 4.099 ()
      Elektroautos im Alltagsbetrieb
      Die 10 größten Hindernisse bis zur Massenfertigung


      1. Schwache Energiespeicher: Das ist der alles entscheidende Punkt. Die derzeit verwendeten Lithium-Ionen-Batterien halten den Anforderungen eines Dauerbetriebs unter Alltagsbedingungen nicht wirklich stand.

      2. Batterien zu schwer: Die benötigten Batterieeinheiten haben einfach noch ein zu hohes Gewicht. Das drückt die Leistung des Fahrzeugs enorm.

      3. Geringe Reichweite: Die Leistung der Akkus ist immer noch stark beschränkt. Selbst ein Tesla Roadster liegt mit einem Wert von 350 Kilometer noch deutlich unter dem eines normalen Benzinfahrzeugs.

      4. Begrenzte Haltbarkeit: Die Akkus können nicht beliebig oft aufgeladen werden, ohne dass sie an Leistung verlieren. Einzige Lösungsmöglichkeit ist ein kompletter Austausch.

      5. Zu lange Ladezeit: Derzeit muss ein Auto erst mehrere Stunden lang an die Steckdose, um die Batterien wieder voll aufzuladen. Das ist einfach zu lang.

      6. Hohe Akku-Preise: Ein Batterieblock ist derzeit einfach noch viel zu teuer. Eine massenhafte Produktion würde das Problem lösen.

      7. Akku-Produktion als Problem: Die Batteriehersteller müssen überhaupt erst einmal entsprechend hohe Produktionskapazitäten aufbauen.

      8. Fehlende Infrastruktur: Ohne Strom geht nichts. Doch ein Tankstellennetz von Schnellladestationen muss erst einmal aufgebaut werden. Und das kostet richtig Geld.

      9. Kein Servicenetz vorhanden: Für Reparaturen oder den regulären Check der Elektroflitzer müssen die Hersteller erst einmal ihre Werkstätten mit dem entsprechenden Gerät ausstatten und die Leute schulen. Das lohnt sich nur, wenn ausreichend Fahrzeuge im Einsatz sind.

      10. Händler können nicht liefern: Auch wenn immer mehr Elektrofahrzeuge vorgestellt werden. Bis zur Massenproduktion ist es noch ein weiter Weg. Prognosen gehen davon aus, dass sich die Stromer erst ab etwa 2015 zu einem Massenphänomen entwickeln werden.

      http://www.bild.de/BILD/auto/2008/12/elektroautos-probleme/z…

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:46:28
      Beitrag Nr. 4.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.174 von Zugspitze_ am 16.12.08 16:35:21Die Elektro-Autos, die Wunderwaffe der Autobauer in der Krise.

      Die deutschen Autobauer haben so schon manches Abenteuer verheissungsvoll begonnen und sind dann ganz erbärmlich auf die Schnauze gefallen.
      Gerade Daimler mit ihren Chrysler-Ausflug, oder Opel, die mal Zwischendurch 10 Jahre Modellentwicklung verpennt haben ( mittlerweile sind sie ja wieder etwas besser geworden), oder der VW-Phäthon-ausrutscher, oder die Smart-Geschichte.....da kann man fast davon ausgehen, das Das E-Auto ein voller Erfolg wird. Man fragt sich halt blos wann?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:47:42
      Beitrag Nr. 4.101 ()
      Tag zusammen,
      wenn jatz alles in bester ordnung ist (kann ja sein) - abwarten und tee rauchen :)
      kann mir irgendjemand sagen wer denn da seit tagen für um die 0,60 euro verkauft ? - wenn der faire wert doch bei 1,30 liegt ?
      danke und gruß
      Smasher
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:51:29
      Beitrag Nr. 4.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.422 von Forsyth am 16.12.08 13:35:21Aus den Fachkreisen der "bezahlten Pusher" hier ein kostenloses Ständchen, das Stevie Wonder schon 1973 für bzw. über so einen Mr. Know-it-all wie Dich komponiert hat. Geniesse es in Deinem tristen Dasein, im Schichtdienst eine für clevere Anleger wie Deinesgleichen völlig uninteressante Aktie nahezu rund um die Uhr mit sinn- und nutzlosen Kommentaren zu begleiten. Solch ein Brosamen an Aufmerksamkeit müsste so kurz vor Weihnachten Deine düstere Existenz ein wenig aufhellen helfen....:D

      http://www.youtube.com/watch?v=rYLw680LiQM



      Übrigens - noch 9 Handelstage, danach sind alle Trader-Spekulationsgewinne und auch Gewinne aus erst dann eingegangenen Longinvestments mindestens 25% abgeltungssteuerpflichtig. Eine zusätzliche Kirchensteuerabgabe wird für so einen cleveren Geschäftemacher wie Dich wohl ohnehin kaum anfallen.... :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:55:16
      Beitrag Nr. 4.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.292 von Smasher am 16.12.08 16:47:42Kann Dir leider keiner beantworten.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:56:44
      Beitrag Nr. 4.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.292 von Smasher am 16.12.08 16:47:42du kannst aber auch fragen wer kauft , denn sonst würde der Kurs seit Tagen nicht bei 0,60 hängen bleiben.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:57:11
      Beitrag Nr. 4.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.214.818 von perry2 am 16.12.08 15:59:40du mir sprechen so aus seele!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:57:25
      Beitrag Nr. 4.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.292 von Smasher am 16.12.08 16:47:42War doch 2005 genau so. Der Deckel lag irgendwo bei 70ct. Als er wegflog (nach einigen Wochen) gab es kein Halten mehr.
      P.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:02:17
      Beitrag Nr. 4.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.275 von FrankenRibberi am 16.12.08 16:46:28
      Der größte Fehler bei der Bewertung des E-Autos ist meiner Ansicht nach, dass er als Ersatz für das Auto mit Verbrennungsmotor dargestellt wird.
      Das E-Auto wird auf einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren ein Nischendarsein führen - vermutlich als kleines Stadtauto. Dort macht der Einsatz von E-Autos auch Sinn.

      Schöne Studie von Trust Research. Ich vermute, dass sich iQ Power besser entwickeln wird.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:05:17
      Beitrag Nr. 4.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.393 von perry2 am 16.12.08 16:57:25ja genau.

      das sieht gewaltig nach deckel aus und er wird wegknallen!
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:07:37
      Beitrag Nr. 4.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.501 von Schnellschuss am 16.12.08 17:05:17Wie kommt man auch so `ne Deckelinterpretation?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:12:20
      Beitrag Nr. 4.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.525 von FrankenRibberi am 16.12.08 17:07:37natürlich ....auf so `ne.....
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:21:11
      Beitrag Nr. 4.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.576 von FrankenRibberi am 16.12.08 17:12:20achso!

      das war`n schnellschuss um die 4000 zu erwischen.

      mißlungen!

      trotzdem glaube ich das gedeckelt wird.

      seit wochen werden immer größere pakete ( ca. 15 - 20.000 ) um die

      0,62 - 0,63 reingestellt, sobald ansatzweise der anschein einer kurssteigerung aufflammt.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:28:57
      Beitrag Nr. 4.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.679 von Schnellschuss am 16.12.08 17:21:11jetzt ist auch noch eine kleine stopploss serie losgetreten worden
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:34:04
      Beitrag Nr. 4.113 ()
      Studie jetzt auch auf der iQ Power Homepage als Download verfügbar.

      http://www.iqpower.com/index.php?pid=1,1&id_news=605&ID=de30…


      Da gab es doch schon einmal so eine den Kurs bewegende Geschichte kurz vor Weihnachten 2005..... Mal schaun, ob sich Geschichte wiederholt...:cool: Wenn nicht in den nächsten 9 Handelstagen, dann eben erst später. Ich kann warten, denn auch das künftige Geschäft mit der Rotchina-Produktion muss und wird noch einer Bewertung zugänglich gemacht werden....

      http://www.aktienresearch.de/analysen/analysen_detail.asp?An…
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:02:10
      Beitrag Nr. 4.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.764 von Schnellschuss am 16.12.08 17:28:57Das sah mir eher nach Aktientausch über den Markt aus. Einer stellte Blöcke ins Bid (10000er, 5000er) und der andere bedient z.T. nach wenigen Sekunden. Als dann die ersten dazwischen gingen, fand das ganze eine Etage tiefer seine Fortsetzung. Jetzt wieder 0,56 in Frankfurt;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:06:13
      Beitrag Nr. 4.115 ()
      Nun ja. Ein Fair Value von 1,37 hört sich für mich nicht nach den 5 Euro an, die hier (auch von mir) erwartet werden.

      Mich erinnert dies an die Cheuvreux-Studie, die damals ein gewisses Beigeschmäckle hatte, jedoch den gleichen Umfang und die nahezu gleiche Aufmachung aufwies. Damals war da noch Kabumm hinter.
      Schade, dass die BILD nicht über iQ berichtet. Die Zeiten Börsenmanhypes sind nun mal vorbei - falsches Marktumfeld.;)
      Es riecht irgendwie nach einer KE.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:24:53
      Beitrag Nr. 4.116 ()
      Fair value !

      Was bilden sich diese "Analysten" eigentlich ein ?
      Ein "fair value" aus ihrer Sicht ist ein Glaubensbekenntnis mit dem arroganten Anspruch der Professionalität.

      Haben sich diese "Analysten" schon mal ausgemalt, was passieren würden, wenn der Kurs jeder Aktiengesellschaft dem "fair value" entsprechen würde ?

      Dann gäbe es keine "Kursphantasie" mehr, weil das Produkt, nämlich der "Wert" einer Aktie, objektiv festgesetzt wäre.

      Dem zu Folge auch keinen Aktienhandel, ohne Aktienhandel keine Börse, ohne Börse keine Arbeitsplätze und ohne Arbeitsplätze keine "Analysten".
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:38:47
      Beitrag Nr. 4.117 ()
      Nun, die 1,37 Euro sind ja nur die Kalkulation für die 3 Premium-Batterien, oder soll ich 2 sagen, denn die 3. ist für warme Gegenden.

      Die billigen Batterien mit dem verbesserten Innenleben kommen ja erst 2009, die dürften sehr gut gehen für ältere Autos, die man nicht mehr 10 Jahre halten will.

      Dann fehlt auch noch die LKW-Batterie, die auch erst 2009 kommt.
      Der Langzeit-Test dürfte ja jetzt vorüber sein.

      Und nicht zuletzt die Industriebatterien, ein neues Geschäftsfeld.
      Bei denen soll man ganz schön verdienen können.

      Auch nicht dabei sind BEM und SEM, die auch vertrieben werden.

      Nun, für mich ist das, was noch kommen wird, in der Überzahl. Daher sind die 1,37 für mich nur eine vorübergehende Erscheinung.

      Und das sind die Sachen, von denen wir wissen. Was noch in der Schublade ist, erfahren wir erst, wenn diese mal geöffnet wird.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:41:17
      Beitrag Nr. 4.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.144 von MrRipley am 16.12.08 18:06:13Chevreux hat seinerzeit den Fair Value bei 4,40 Euro gesehen. Aber damals war auch die Phantasie der Produktion in Korea drinn. Die ist bei Trust Research außen vor gelassen worden.

      Welche neuen Investoren mit einer beauftragten Studie allerdings angelockt werden sollen ist mir rätselhaft. Haben die schon einmal jemals etwas anderes abgegeben, als eine Kaufempfehlung?:(

      MfG
      IQ-Quest
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 19:48:24
      Beitrag Nr. 4.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.487 von lisaduck am 16.12.08 18:38:47Nun ja. Die normalen Batterien gibts immer noch von Varta, Banner Arktis und Co. Dafür braucht es keine iQ Power.
      Und SK habe ich vorerst abgeschrieben.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 19:53:50
      Beitrag Nr. 4.120 ()
      Die Trustresearch hat nur das verwendet, was zu diesem Zeitpunkt der Studie am Markt war.
      Alles andere, was 2009 dazu kommt, wurde weggelassen, weil sie ja nicht dafür haften können, daß das auch kommt. Drum der niedrige Kurs von 1,37 für 2009.
      Mit jeder Mitteilung ändert sich ja dann auch das Kursziel.
      Jetzt sind es nun mal nur die 3 Batterien. Die LKW-Batterie, die "Billigbatterie", die Industriebatterien, die BEM und SEM sind nicht enthalten.
      Wenn das dann mal alles läuft, gehts über die Schöfrö-Studie von 4,40, die - und das ist meine Meinung - arg von Braun-Aussagen beeinflusst wurde. Denn die Fabrik war zu der Aussage ja noch nicht gebaut und die Batterien noch nicht den Prüfverfahren unterworfen. Und die OEMs zahlen das nicht, was man am Aftermarket erlösen kann.
      Warten wir es ab, auch wenn es nervt, der dann angemessene Kurs wird ganz anders aussehen. Das Interesse ist weltweit.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 19:57:42
      Beitrag Nr. 4.121 ()
      ...aber der Forschungspartner vom SPARC-Projekt will die Produkte nicht einsetzen. Daimler sucht sich lieber einen neuen Partner.
      Wundert mich sehr.
      gruß hp:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:06:29
      Beitrag Nr. 4.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.217.036 von MrRipley am 16.12.08 19:48:24Nun, die "Billigbatterien" haben aber das von Bauer ausgekügelte Gemisch und den Winkel zum Durchmischen.Sind also konkurrenzfähig gegenüber den normalen, anderen Batterien.
      Und für SK haben wir ja jetzt mal China. Die bauen für uns an, die können für uns mindestens die gleichen Stückzahlen liefern wie die SKer.Und wir vertreiben von denen die Industriebatterien. Deren Kapazität war 3 Mio.Stück und das wollen die verdoppeln.
      Und Daewoo kann es gleich sein, woher sie die Batterien bekommen, deren Logistik führt auch dorthin.
      Wenn ich bedenke, daß das so ist, daß die SKer die Batterien billig verscherbeln wollten und das auch in Länder, wo kein Patentschutz vorhanden ist, dann können die sich beim Kuckuck melden, dann müsste man den Lee eigentlich meiden. Brauchen tun wir den nicht mehr. Der sollte dann das Fabriksgebäude verscherbeln und uns unseren Anteil rausgeben.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:10:39
      Beitrag Nr. 4.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.217.121 von hpturbo am 16.12.08 19:57:42Das könnte auf die "Braun"-Zeit zurückzuführen sein.
      Was nicht ist, kann aber noch werden.
      Der aftermarket ist z.Zt. halt wichtiger, aber der Sullivan ist nicht aus der Welt.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:22:15
      Beitrag Nr. 4.124 ()
      Ich lese gerade die Kurzfassung des Buches von Daniel Goeudevert in "im Spiegel der Zeit".
      "Wie ein Vogel im Aquarium"
      Im Vorwort steht dazu:

      Der Franzose mit der märchenhaften Karriere - er saß im Vorstand von Citroen, Renault, Ford und VW - galt als "Paradiesvogel" unter den Topmanagern der Automobilbranche. Mit seinen unorthodoxen Ideen und kritischen Äusserungen machte er sich jedoch nicht nur Freunde. In seinem Buch berichtet er offen und selbstkritisch über die Welt der Vorstandsetagen, über verkrustete hierarchische Strukturen, Drohungen aus der Branche, aber auch über die eigenen Fehler und den wachsenden Autismus auf den Weg nach oben.


      Vielleicht kann ich Dir auch damit eine Antwort geben.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 21:18:59
      Beitrag Nr. 4.125 ()
      Hab mal ´ne kleine Chartanalyse zu iQ im Chart-Thread hinterlegt. - Viel Spass. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 22:46:32
      Beitrag Nr. 4.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.217.190 von lisaduck am 16.12.08 20:06:29das mit den Winkeln in der "Power charged" habe ich jetzt hier schon des öfteren gelesen.
      Wenn ich mir das Datenblatt und sonstiges auf der HP durchlese, finde ich davon nix.
      Die Innovation "Durchmischung des Elektrolyt" steht bei der Power charged nunmal nicht dabei

      Kann mir da jemand weiterhelfen?
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 00:53:21
      Beitrag Nr. 4.127 ()
      BoiClef,
      die Power charged wird ihren Namen ändern mit dem neuen Gemisch und dem Winkel. Warte es ab, bis sie geliefert wird!
      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 09:17:45
      Beitrag Nr. 4.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.218.764 von BoiClef am 16.12.08 22:46:32
      Ist doch ganz einfach.

      - Die Power Charged hat nur die Säuredurchmischung ( Winkel )
      - Die heat hat zusätzlich zur Power Charged eine Isolierung gegen schädliche Hitze von aussen
      - die Cold hat zusätzlich zu heat noch eine Heizung gegen die Kälte
      - und die Status kann zusätzlich zur Cold noch mit dem eyeQ abgefragt werden.

      Bye Hansi ..und schwups sind wir reich
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 09:38:52
      Beitrag Nr. 4.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.219.836 von CrazyBroker am 17.12.08 09:17:45
      Die Power Charged hat keine Säuredurchmischung.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 11:20:47
      Beitrag Nr. 4.130 ()
      was die welt von einer derartigen studie hält sieht man ja am kurs - nichts, aber auch gar nichts wird der firma iq power noch zugetraut - und das zurecht.


      durch die scheinbar so erfolgreichen messeauftritte wurden scheinbar nichteinmal 100 batterien verkauft!!!!

      kein mensch hat scheinbar interesse an einer batterie von iq power....................wen wundert es auch, da greift doch jedermann lieber zu einer billigbatterie, die hält bei richtiger pflege auch locker 6-10 jahre..................


      heute noch die 0,4x ?????


      scheiss story......




      wie immer, nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 11:39:23
      Beitrag Nr. 4.131 ()
      habt ihr das thema johnson controls/ saft schon gehabt...zusammenarbeit mit daimler, bmw und lithium-ionen technik?

      wie seht ihr die zukunft von iq d. bzgl

      bin gerade dabei mir ein musterdepot über interessante hersteller von energie-speichermedien zusammen zustellen.



      allgemein:

      Starke Konkurrenz für Wasserstoff

      Noch vor wenigen Jahren prophezeiten uns Experten das Wasserstoffzeitalter. Unsere Straßen seien schon in wenigen Jahrzehnten dominiert von Autos, die sauber Gas geben - so die kühne Vision. Kraftwerke produzierten statt Strom Wasserstoff, der schließlich in Pipelines und Hausanschlüssen Erdgas ersetze. Die überzogene Hoffnung: Wasserstoff beendet unsere Abhängigkeit von der knappen Ressource Öl und löst das Klima-, Verteilungs- und Versorgungsproblem. Doch gerade jetzt, wo wir die Entzugserscheinungen von fossilen Brennstoffen stärker denn je zu spüren bekommen, kippt die Stimmung. Denn Wasserstoff hat eine Menge starker Konkurrenz bekommen.
      Gut möglich, dass die Autos der Zukunft mit Lithiumbatterien fahren, auch wenn diese nur für kleine Autos und kurze Strecken reichen. Um die gängigen Lithiumbatterien zu verbessern, setzen die Materialforscher am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung ihr ganzes Repertoire ein und erproben und verwandeln neue Leiterkombinationen. Auch in den alten Erdgasleitungen wird in Zukunft wahrscheinlich nicht Wasserstoff strömen, sondern weiterhin Methan, das aus biologischen Abfällen oder der mikrobiellen Reduktion von Kohlendioxid mit Wasserstoff stammen könnte. Lokale kleine Kraftwerke können die Abfälle einer Region mit Mikroorganismen vergären und als Energie lieferndes Gas an die Haushalte zurückschicken. Denkbar ist auch, Brennstoffzellen mit methanhaltigem Biogas anstelle von Wasserstoff zu betreiben, um mittelständische Firmen oder Mehrfamilienhäuser mit Strom zu versorgen.

      Keine falschen Versprechen

      Als Universallösung wurde uns das Wasserstoffzeitalter noch bis vor Kurzem präsentiert. Doch bei näherer Betrachtung könnte sich die verheißungsvolle Aussicht mittlerweile als Scheinriese entpuppen, der immer mehr an Substanz verliert, je näher man ihm kommt. Denn in der Zwischenzeit scheinen alternative Nischenkonzepte, auf eine bestimmte Anwendung zugeschnitten, oft sinnvoller. Doch universale Anwendbarkeit oder die Lösung des Energieproblems hat die Wasserstofftechnologie ohnehin nie versprochen. In der Hitze der Energiediskussion wurde bisweilen vergessen, dass Wasserstoff an sich keine Energiequelle ist, sondern ein Energiespeicher. In Reinform kommt er in der Natur nur in kleinen Mengen vor und muss mit Energieaufwand aus anderen Stoffen wie Methan oder Wasser abgetrennt werden. Diese Energie kann man teilweise später wieder abrufen, indem man ihn beispielsweise wieder zu Wasser reagieren lässt. Als ein solcher Energiespeicher ist Wasserstoff nach wie vor ein Kandidat mit guten Chancen. Seine hohe Energiedichte, praktisch unbegrenzte Verfügbarkeit und seine klimaschonende Verbrennung sind bisher ungeschlagen. Trotzdem sind Herstellung und Transport noch nicht effizient genug. Forschungen an anderen Technologien haben die Wasserstofftechnik an manchen Stellen inzwischen überholt.

      Batterie mit den richtigen Zutaten

      So beispielsweise die Entwicklung von Batteriesystemen. „Die Zukunft - und ein Großteil der Gegenwart - gehört Lithium-basierten Systemen“, sagt Joachim Maier, Direktor der Abteilung für Physikalische Chemie am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung.

      Als leichtestes Alkalimetall verspricht Lithium hohe Energiedichten sowie sehr hohe Zellspannungen. Das kleine Element kann sich außerdem sehr schnell in anderen Stoffen bewegen. Beim Laden und Entladen einer Batterie wandert Lithium zwischen der positiven und negativen Elektrode hin und her. Dabei wird das Element in Elektronen und Ionen gespalten, die jeweils über andere Wege dorthin gelangen. Erstere schlagen den Weg durch einen Energieabnehmer ein und treiben so etwa einen Rasenmäher oder ein Auto an, während Letztere den Elektrolyt durchqueren, die leitende Schicht zwischen den Elektroden.

      Die Materialforscher der Abteilung von Joachim Maier suchen Möglichkeiten, diese Teilchenwanderung zu beschleunigen und von vornherein mehr Lithium zu speichern. „Neue Strukturen und Verbindungen öffnen die Tür zu neuen Eigenschaftswelten“, sagt Joachim Maier. „Mit den richtigen Zutaten und Kunstgriffen können wir diese Eigenschaften dann optimieren.“ Aber auch neue Speichermechanismen lassen sich finden. An Rutheniumoxid haben die Stuttgarter einen erstaunlichen Effekt demonstriert: Sie mischten zwei Stoffe miteinander, von denen einer nur Lithium-Ionen aufnehmen kann, der andere nur Elektronen und zerkleinerten das feste Gemenge bis in die Nanometerskala, sodass möglichst viele Grenzflächen zwischen den beiden Stoffen entstanden. Obwohl keiner der beiden Stoffe neutrale Lithium-Atome einzeln speichern kann, ermöglicht die Arbeitsteilung durch beide Partner das Anlagern des Metalls an den Grenzflächen. Durch das nanoskalige Gemenge bewegt sich Lithium außerdem sehr schnell. Eine solche Batterie kann also binnen kurzer Zeit geladen werden.

      Automobil-Konkurrent Lithium

      Das Laden könnten beispielsweise Kraftwerke erneuerbarer Energien übernehmen. Deren so oft beklagte Schwankungen der Energieleistung bei Wolken, Windstille oder Dürre stören das Energienetz erheblich und verhindern derzeit, dass man sich auf alternative Energien allein verlassen kann. Eine große Flotte von Elektroautos könnte in einem künftigen Energiesystem in Verbindung mit „intelligenter“ Netztechnologie als ortsverteilter Speicher dienen und schwankende Einspeisung von elektrischer Energie abpuffern. Dazu muss allerdings die Anfälligkeit der Batterien gegen häufiges Laden und Entladen erheblich verringert werden. Dasselbe ist natürlich über Wasserstofferzeugung möglich, dem langfristigeren Speicher, jedoch mit knapp dreimal so großem Energieverlust. „In den letzten Jahren hat die Forschung zur Wasserstoffspeicherung nicht die Fortschritte gemacht, die man sich erhofft hatte. Die Voraussagen in Hinblick auf eine künftige Automobiltechnologie scheinen momentan in Richtung Lithiumbatterie zu kippen“, sagt Ferdi Schüth, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung und Mitherausgeber des Buchs „Die Zukunft der Energie“. Dass Elektroantriebe in naher Zukunft weiter reichen als 200 Kilometer, ist trotz dieser Entwicklung unwahrscheinlich. Nach dieser Strecke muss eine neue Batterie her, denn das Aufladen dauert noch sehr lange. Trotzdem ist denkbar, dass wir irgendwann viel mit Elektro-Autos fahren werden. Dafür müsste sich allerdings das Verkehrssystem, wie wir es kennen, radikal verändern. Das für die Deutschen so heilige eigene Auto, mit dem man in den Urlaub wie zum Einkaufen fährt, wird dann vielleicht aussterben.

      Energie aus Abfällen

      Eine weitere Nischenlösung basiert auf einem Milliarden von Jahren alten Prozess, der sich in seiner Entwicklungsgeschichte immer weiter verbessert hat: der Bildung von Methan. Ob der hitzigen Diskussion um Biokraftstoffe etwas in Verruf geraten, birgt die Erzeugung von Biogas nach wie vor Potenzial, obwohl die Wirkungsgrade der Herstellung von Biogas aus Biomasse, bezogen auf die Energie des einfallenden Sonnenlichtes, katastrophal sind. Da eine Pflanze bereits nur etwa ein Prozent der auf sie einfallenden Sonnenenergie speichert, kann man sich vorstellen, wie viel nach Ernte, Umwandlung in Gas und Transport davon noch übrig sind. Muss man nun noch den Aufwand für ihren Anbau hinzurechnen, inklusive Düngen, ergibt sich manchmal sogar eine negative Energiebilanz.

      Diese Gegenargumente sind allerdings hinfällig, wenn es sich nicht um angebaute Biomasse, sondern um Abfälle handelt. „Die Methanerzeugung ist gerechtfertigt, wenn ich sie mit Abfällen befüttere, die man sowieso reinigen muss. Klärschlamm etwa, Müll auf Deponien oder Gülle aus der Landwirtschaft“, sagt Rudolf Thauer. Als Emeritus leitet er am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie eine Forschungsgruppe zu Mikroorganismen. „Es wäre völlig unvernünftig, diese Energie nicht auszuschöpfen. Und dafür ist die Methangewinnung die optimale Lösung.“ Mit lokalen Bioreaktoren könnten so etwa ein Prozent der Deutschen über die irgendwann leeren Erdgasleitungen mit Energie versorgt werden. Keine Lösung für das Energieproblem, unter dem Gesichtspunkt der Umwelt aber dennoch sinnvoll.

      Minikraftwerk Methanothermobacter

      Biogasbildung könnte man auch verwenden, um Wasserstoff zu speichern - in Methan. „Im Augenblick gibt es noch keine technischen Prozesse dafür, aber die Natur hat einen erfunden“, sagt Thauer.

      Diese Erfindung haben die Forscher um Thauer entdeckt. Sie heißt Methanothermobacter marburgensis. Nur 200 Gramm dieses Mikroorganismus können aus Wasserstoff und Kohlendioxid pro Tag elf Kilogramm Methan katalysieren. Das klingt viel, deckt aber lediglich den täglichen Energieverbrauch eines Menschen in Deutschland. Außerdem muss der reine Wasserstoff, den der Organismus für die Reaktion benötigt, erst einmal mit Energie hergestellt werden. Im Gegenzug hat man zwei Aufgaben auf einen Streich erledigt: Das CO2 erst einmal weiterverwertet und einen Weg gefunden, den flüchtigen Wasserstoff leichter zu speichern und zu transportieren - wiederum beispielsweise in Erdgasleitungen. „Wasserstoffanhänger sagen natürlich, wozu den Wasserstoff mühselig umwandeln? Aber solange das Speicherproblem nicht gelöst ist, ist Methan eine gute Möglichkeit“, erklärt Thauer.

      Das unbekannte Innere der Zelle

      Doch statt einen Schritt hinzuzufügen, kann man sich auch einen sparen. Am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme wurde die sogenannte Schmelzcarbonat-Brennstoffzelle entwickelt, die den letzten Schritt der Wasserstoffgewinnung selbst erledigt. Gefüttert wird sie mit Biogas, das ein Bioreaktor in der Nähe liefern könnte. Einige Prototypen dieser Sorte gibt es bereits. In der Projektgruppe Integrierte Prozesse untersuchen Direktor Kai Sundmacher und sein Team diese Zellen und beschreiben die Abläufe in deren Innerem mit mathematischen Modellen. Unbekannte Faktoren wie Temperatur und Reaktionsgeschwindigkeit werden an den bestehenden Prototypen gemessen und im Modell detailliert abgebildet. Anschließend können die Forscher die Variablen verändern und in der Simulation sehen, ob die Zelle dann effizienter arbeitet oder länger lebt.

      „Bei einer stattlichen Stückzahl könnten die Schmelzcarbonat-Brennstoffzellen als erschwingliche Technologie Kleinbetriebe, Mehrfamilienhäuser und Hotelanlagen mit Energie versorgen. Das Biogas käme einfach über den Erdgasanschluss“, sagt Kai Sundmacher. Immerhin 300 Kilowatt produzieren die Systeme bereits. Damit sind sie in der Lage, einen Beitrag zu einer lokalen Energieversorgung zu leisten, in der nicht ein großes Kraftwerk alle mit Energie beliefert, sondern viele kleine Reaktoren. Brennstoffzellen erzeugen dann mit geringen Verlusten Elektrizität. Wasserstoff spielt in diesem Szenario erneut eher eine Nebenrolle.

      Rangliste der Wirkungsgrade

      „Im Moment wäre ich mit der Vision der Wasserstoffgesellschaft vorsichtig. Ich glaube, der Trend geht zu viel mehr Vielfalt an nutzbaren Energien“, sagt Sundmacher. Wissenschaftler Ferdi Schüth gibt ihm recht: „Meine Vorhersage ist: Unsere Welt wird elektrischer werden. Den wachsenden Strombedarf decken wir dann mit einer Mischung aus vielen verschiedenen Energiequellen. Aber um stoffliche Speicher werden wir nicht herumkommen. Und da hat Wasserstoff noch große Chancen.“ Auch wenn das Element in manchen Anwendungen in den Hintergrund getreten ist, so scheint es doch trotz aller Schwierigkeiten der bisher beste, langfristige Energiespeicher. Doch für zahlreiche Anwendungen können Alternativen weniger Energieverluste vorweisen.

      Solche Vergleichsrechnungen sind Ziel eines weiteren Projekts von Kai Sundmacher. Die sind aber gar nicht so einfach: „Die Thermodynamik lässt sich nicht betrügen, daher können wir maximale Wirkungsgrade schon ausrechnen“, sagt er. „Aber um reale Wirkungsgrade vorherzusagen, sind wir oft auf Daten angewiesen, die es nicht gibt. Und da wo wir schätzen müssen, ergeben sich natürlich Fehler.“ Einige derzeit angewandte Technologien würden vor einem solchen Test wahrscheinlich nicht bestehen, ja sogar negative Energiebilanzen offenlegen müssen, berücksichtigt man alle Einzelschritte. „Doch für viele Technologien, die so angepriesen werden, wurden die Energieumwandlungsketten noch gar nicht erstellt. Das ist aber unbedingt nötig, um sich für die sinnvollste entscheiden zu können“, sagt Sundmacher.

      Wie auch immer diese Entscheidungen für die Zukunft unserer Energie aussehen werden, bedenkt man das Tempo, mit dem wir unsere leicht wandelbaren Ressourcen ausschöpfen, ist eines sicher: Nicht Öl, nicht Wasserstoff, sondern Technik ist der Rohstoff der Zukunft.

      Den ganzen Artikel finden Sie unter:

      http://www.mpg.de/....

      Quelle: Max-Planck-Gesellschaft (10/2008)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:11:11
      Beitrag Nr. 4.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.219.836 von CrazyBroker am 17.12.08 09:17:45http://www.heise.de/newsticker/Daimler-und-Evonik-wollen-gem…

      ( Zitat, Auszug )

      Während Optimisten in der Elektromobilität einen Milliardenmarkt sehen – Daimler und Evonik beziehen sich auf Prognosen, die das Marktvolumen für leistungsstarke Lithium-Ionen-Autobatterien im nächsten Jahrzehnt auf mehr als zehn Milliarden Euro und das für Ausgangsmaterialien auf vier Milliarden Euro klettern sehen –, stehen die Autokonzerne bis heute vor dem Problem, dass Batterien für eine Großserienproduktion von Elektroautos zum einen hinreichend leistungsfähig und in ausreichender Stückzahl verfügbar sein müssen, zudem die Sicherheitsanforderungen im Straßenverkehr erfüllen und zugleich zu einem konkurrenzfähigen Preis angeboten werden müssen.

      Angesichts der sinkenden Nachfrage nach Neuwagen und des deutlichen Rückgangs der Benzinpreise seit dem Sommer ist die Lösung dieses Zielkonflikts nicht einfacher geworden. Bislang haben Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb, die bei Fahrleistungen und Reichweite mit konventionellen Pkw mithalten können, Exotenstatus und sind für breite Käuferschichten unerschwinglich. Paradebeispiele sind der schon verfügbare Tesla Roadster, von dem aber gerade 250 Exemplare nach Europa kommen sollen – zu einem Stückpreis von 118.000 Euro – oder der ebenfalls rein elektrisch betriebene Mini E. Diese in einer Kleinserie gefertigte Mini-Variante steht nur einer ausgewählten Schar von Leasing-Kunden zur Verfügung. Beide Elektroflitzer haben zudem den Nachteil gemein, reine Zweisitzer mit geringem Kofferraumvolumen: Die in beiden Fällen vom US-Spezialisten AC Propulsion stammenden Li-Ion-Batterien haben einen großen Platzbedarf und sorgen zudem für ein erhebliches Mehrgewicht gegenüber einem vergleichbaren Benziner.

      Ungeachtet dieser Schwierigkeiten will die Bundesregierung Deutschland zu einem "Leitmarkt für Elektromobilität" entwickeln: Bis 2020 soll eine Million Autos, die mit Strom "betankt" werden können (Plugin-Hybrid- Fahrzeuge), auf deutschen Straßen unterwegs sein.

      P.S. Der gestern veröffentlichten, aktuellen Studie von Trust Research über iQ Power ist zu entnehmen, dass Johnson Controls selbst folgendes zum aktuellen Marktvolumen der Bleisäure-Batterie für Pkws und Nutzfahrzeuge festgestellt hat:

      http://www.more-ir.de/d/10695.pdf

      ( Zitat, Auszug ) Nach Schätzungen des Marktführers Johnson Controls werden im Jahr 2008 352 Mio. Stück Starterbatterien abgesetzt. Knapp 60% davon entfallen auf die drei größten Anbieter Johnson Controls (36%), Exide (13%) und GS Yuasa (10%). In Europa wird der Absatz von EUROBAT im Jahr 2008 auf 82,1 Mio. Stück geschätzt...............

      Laut EUROBAT ist Deutschland im Aftermarket mit 8,6 Mio. verkauften Einheiten der größte europäische Markt, gefolgt von Italien mit 8,5 Mio. und Frankreich mit 7,7 Mio. Starterbatterien....In Europa wurden nach Angaben von EUROBAT im Jahr 2007 800 Mio. € Umsatz in diesem Teilbereich erwirtschaftet.....Nach Angaben des ZVEI belief sich im Jahr 2007 der Absatz von Starterbatterien im heimischen Aftermarket auf 8,5 Mio. Stück, im OEM-Market auf 5,4 Mio. Einheiten. Die höheren Absatzzahlen im Aftermarket begründen sich durch die zeitlich begrenzte Haltbarkeit bei Starterbatterien. Laut der Pannenstatistik des ADAC aus dem Jahr 2007 waren rund 22% aller Hilfeleistungen des ADAC auf deutschen Straßen auf entladene oder defekte Batterien zurück zu führen.

      P.S. Also, wenn ich mir ein Aktiendepot der angesprochenen Art zusammenstellen müsste, wüsste ich, worauf ich meinen Schwerpunkt setzten würde - ganz bestimmt nicht auf die max. 5% Weltmarktanteil, die die Anbieter / Produkzenten einer Li-Ionen-Batterie bis 2015 für machbar halten. Und die Pannenstatistik des ADAC spricht auch wohl eine eigene Sprache, wie es um die Innovationskraft und Zuverlässigkeit der Produkte der Steinzeitbatterieproduzenten bestellt ist......Vom Preis-Leistung-Verhältnis einmal ganz zu schweigen..... Noch max. 8 Handelstage, dann fährt der abgeltungssteuerfreie Zug von iQ Power ins neue Jahr, und die Türen bleiben dann für Steuersparfüchse endgültig geschlossen....:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:13:12
      Beitrag Nr. 4.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.219.996 von Ei-Kuh am 17.12.08 09:38:52Das würde keinen Sinn machen.

      Die Säuredurchmischung ist doch die Kaufentscheidung und kostet kaum etwas mehr in der Produktion.
      Womit soll IQ-Power denn die Power Charged bewerben, wenn nicht die Säuredurchmischung der Unterschied zur gewöhnlichen Batterie ist?


      Ich finde es im übrigen zum kot... wie hier deutsche Technik mal wieder zum scheitern gebracht werden soll.
      Die die heute wieder alles tun den Kurs runter zu hauen sind genau die, die bei der nächsten KE über den niedrigen Ausgabekurs und der damit verbundenen Verwässerung herziehene.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:14:55
      Beitrag Nr. 4.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.131 von Birma-Burma-myanmar am 17.12.08 11:39:23Na klar, jetzt, da man den Autobauern auf die Zehen steigt, werden sie rührig. Sie können die vernachlässigten Jahrzehnte nicht in ein paar Jahren aufholen. In vielleicht 10 oder 15 Jahren werden wir ein Produkt sehen, das man auch für sich selbst akzeptieren kann. Und wo einem beim Preis dann nicht die Haare zu Kopf stehen
      .In der Zwischenzeit muß eben am Verbrennungsmotor gearbeitet werden, da kann man auch noch einiges verbessern und den Kraftstoff-Verbrauch reduzieren. Bis dahin sehe ich die Batt. von IQP als "Platzhirsch". Denn deren F. u.E. Abteilung schläft nicht.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:21:27
      Beitrag Nr. 4.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.220.937 von hansaplast am 17.12.08 11:20:47Leute wie Du sollten nicht in einer Demokratie leben. 65 Jahre zurück und Du wärst im richtigen Zeitalter :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:25:58
      Beitrag Nr. 4.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.535 von Kallenfels am 17.12.08 12:21:27du entlarvst dich selbst.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:38:50
      Beitrag Nr. 4.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.220.937 von hansaplast am 17.12.08 11:20:47Kursflüsterer, dem nicht viel Neues einfällt.

      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:50:08
      Beitrag Nr. 4.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.568 von remaerk am 17.12.08 12:25:58Wenn Ihr Eure wahre Identität vollständig preis gebt bin auch ich gern dazu bereit.;)
      Das hat aber etwas mit Persönlichkeit und Ehre zu tun. Davon seit Ihr bezahlten Basher aber weit weg und versteckt Euch nur zu gern hinter der Anonymität.

      Das ist das einzig bedauerliche an solch einer, im Ansatz eigentlich gut gemeinter Plattform!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:56:42
      Beitrag Nr. 4.139 ()
      IQ Power hat sich tapfer geschlagen die letzten Monate. Aber es wird auch Zeit das die Realität IQ Power einholt.


      Der Kurs wird einbrechen!!! Es gibt nicht einen Grund Aktien zu kaufen außer man will Geld verzocken.

      Das Kursziel wird so bei 0,25€ - 0,35€ liegen.

      Also Herr Wieloch Kaufoption auf 0,25€ setzen und Abstauber sichern.
      Grüsse aus dem schönen Westerwald!!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:00:31
      Beitrag Nr. 4.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.740 von Kallenfels am 17.12.08 12:50:08mir geht es nicht um deine persönlichkeit sondern um deinen unverantwortlichen spruch. da solltest du mal nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:20:30
      Beitrag Nr. 4.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.821 von remaerk am 17.12.08 13:00:31Ich bin zu sehr Demokrat als daß ich etwas gegen anders denkende hätte . Wenn Ihr Euch aber über alle Gesetze des Anstandes und der Würde hinweg setzt, könnt Ihr nicht von anderen verlangen daß Sie Euch in Anstand respektieren.
      Da gibt es einen alten Spruch. Wer mt Hunden ins Bett geht wacht mit Flöhen auf. Oder !!!
      Wer schlechtes tut sollte nicht erwarten daß man Ihm gutes beschert oder wünscht.
      Darüber denke auch Du einmal nach.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 14:07:33
      Beitrag Nr. 4.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.468 von CrazyBroker am 17.12.08 12:13:12Würde den momentanen Kursverlauf nicht überbewerten. Da gibt es wohl zu diesem Zeitpunkt ein Interesse, die Zittrigen rauszuschütteln und nochmal billig zum Jahresende einzukaufen. Möglicherweise kommen dazu noch eine größere Menge aus dem DWS-Fond und Mitarbeiteranteile ohne Haltefrist dazu.
      Spätestens im Januar ist Schluß damit. Danach sollten gute Meldungen das Kursbild wieder positiv beeinflussen.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 14:11:18
      Beitrag Nr. 4.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.222.383 von magiq220 am 17.12.08 14:07:33trotzdem, auch wegen finanzkrise hin oder her,

      hätte ich für die letzten tage im jahr, wo man noch
      abgeltungssteuerfrei zuschlagen kann, was anderes erwartet.

      kann mir jetzt nicht vorstellen, dass alle erst am 30.12. zu schlagen.

      na was solls, die butter vom brot nimmt ja keiner mehr.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 14:16:37
      Beitrag Nr. 4.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.222.419 von Schnellschuss am 17.12.08 14:11:18Nur die Mutigen greifen jetzt zu. Keiner kann im Moment sagen, wie gut oder schlecht Q 4 gelaufen ist und ob/wie sich die weitergehenden Pläne für 2009 umsetzen lassen.
      Darüber steht noch die für 2008 erwartete Kapitaleinlage in Südkorea aus.
      Diese Situation trifft auf ein größeres Angebot.
      Da kann man vom Kurs leider nicht so viel erwarten.

      Hab ich mir auch ander vorgestellt. Habe in den letzten Tagen immer mal wieder eine kleine Tranche gekauft - leider zu früh und zu teuer.

      Am Besten ist, jetzt Weihnachten zu machen und positiv gestimmt ins neue Jahr zu gehen. Nie waren die Aussichten besser als zurzeit.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 14:19:59
      Beitrag Nr. 4.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.535 von Kallenfels am 17.12.08 12:21:27

      0,53 -11,50 %
      -0,069
      Frankfurt (EUR), 17.12.08 | 13:22

      ja mein freund, das tut richtig weh, was?

      da nützt es auch nichts wenn du mich ins kz wünscht.................einzig dein hirn einzuschalten hätte etwas genützt...........oder mal auf die kritischen stimmen zu hören...........:kiss:


      aber denk dran, es ist nicht zu spät, demnächst bei 0,25 € tut es noch viel mehr weh......

      ....und wenn dann erst die insolvenz vor der türe steht, dann ist das geheule groß......aber vorher wird wohl nochmals kräftig kohle über eine ke eingesammelt.....


      und der heutige tag zeigt es wieder einmal:

      DIE KRITIKER HABEN SEIT JAHREN RECHT BEHALTEN!!!



      wie immer, nur meine meinung:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 14:58:35
      Beitrag Nr. 4.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.222.506 von hansaplast am 17.12.08 14:19:59....und wenn dann erst die insolvenz vor der türe steht, dann ist das geheule groß...

      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Hansaplast: 17.10.2008



      :kiss: großer Prophet


      Antarc
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:07:58
      Beitrag Nr. 4.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.222.506 von hansaplast am 17.12.08 14:19:59deine Entsteissungen will hier niemand lesen.

      zum einen sind sie absolut realitätsfern und schlicht falsch.

      zum anderen gehst du allen nur auf die Nerven mit deinen Lügen und dem ewigen Geseiher von "kritischen usern".


      du bist nicht anderes als ein Lügner und willst der Firma um jeden Preis Schaden zufügen.

      verpiss dich

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:24:10
      Beitrag Nr. 4.148 ()
      was mich noch am meisten ärgert, ist dass diese sch.. ba....

      immer noch wasser auf die mühlen bekommen.....

      tja heiland, es gibt doch noch billigere einstiegskurse.....

      da hilft auch kein singen und beten.

      im gegenteil die dreistigkeit oder soll ich sagen, das böse, hat

      immer noch oberwasser.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:28:00
      Beitrag Nr. 4.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.082 von Schnellschuss am 17.12.08 15:24:10Wahrlich nimmer lang,
      glaubs mir.;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:30:46
      Beitrag Nr. 4.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.222.383 von magiq220 am 17.12.08 14:07:33Ich bewerte den Kursverlauf nicht über.

      Ich ärgere mich einfach nur darüber, dass der Kurs in keiner Weise die momentans Situation wiederspiegelt oder wie kann es sein, das IQ-Power vor 6 Monaten ohne eine einzige verkaufte Batterie doppelt so viel Wert war?

      Der Kurs wird eindeutig nicht vom newsflow bestimmt sondern nur von Heftpflaster und Konsorten die mich inzwischen ich weis nicht wieviel tausende von Euronen gekostet haben.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:44:14
      Beitrag Nr. 4.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.109 von IQHeiland am 17.12.08 15:28:00muß dich leider enttäuschen, ich glaub nicht an den "heiland".

      aber wissen tue ich im moment aucht nicht 100%-ig.

      aber 1 + 1 zusammenzählen, das kann ich...

      und deshalb bin ich überzeugt, dass das gute gewinnt!

      mich ärgert halt, dass es immer noch so lange dauert und diese arm..... immer noch hier rumschwirren.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:54:03
      Beitrag Nr. 4.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.119 von CrazyBroker am 17.12.08 15:30:46Es ist auch nach Jahrtausenden Menschheitsgeschichte immer noch interessant zu beobachten, daß nicht die Verursacher, sondern die Überbringer schlechter Nachrichten verurteilt werden.

      Übrigens, du hast Deinen Nachsatz vergessen....
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:56:11
      Beitrag Nr. 4.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.974 von Kallenfels am 17.12.08 13:20:30Diese feige Bande tritt nur anonym und obendrein noch im Rudel auf - und geniesst dann noch den Schutz der "Ordnungshüter". Erinnert mich irgendwie an die Art und Weise, wie Materazzi Sinedin Sidan solange provoziert hat, bis der ausgerastet ist und von den Schiris des Platzes verwiesen wurde.

      Wahrlich schon fast italienische Fussball-Mafia-Methoden hier im Forum - natürlich alles nur meine Meinung...:cool:

      Für jene, die zur Entspannung einmal Sinedin Sidan in Aktion sein möchten, hier ein eine Möglichkeit, den Provokateuren eine entsprechende symbolische Lektion zu erteilen...

      Ist natürlich alles nur Spass, liebe Mods - beinahe genauso ein Spass wie all die jegliche Forumsregeln verletzenden Provokationen von hansaplast....;)

      http://www.czeta.it/upload/cz-store/giochi/zidane.swf
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:56:25
      Beitrag Nr. 4.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.222.856 von Antarcticus am 17.12.08 14:58:35

      0,490 -5,77 %
      -0,030
      Xetra (EUR), 17.12.08 | 15:26

      tja, zumindest damit hab ich mal wieder recht gehabt...........und die insolvenz, abwarten die kommt auch noch.......

      diejenigen, die die insolvenz vor kurzem mit ihrer kapitaleinlage verhindert haben, sind innerhalb weniger monate um 50% ärmer geworden..........ob die nochmal den mut haben in eine so aussichtslose firma weiteres kapital zu pumpen, das bezweifel ich...


      so, ich denke jetzt werden wir mal ganz vorsichtig auf die 0,3x zugehen, den kurspushern scheint die luft auszugehen...........


      ja leute, wer nicht hören will muss fühlen.........so ist das..............

      bei einer insolvenz sind immer die kleinen die dummen, also ihr......



      wie immer,nur meine meinung:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:02:45
      Beitrag Nr. 4.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.255 von Schnellschuss am 17.12.08 15:44:14Es wird mächtig gerüttelt und geschüttelt. Das ist schon zum fürchten. Möchte mal wissen, bei wem sich die Aktien zunehmend konzentrieren. Zur Zeit verkaufen die panischen Kleinanleger. Da die wenigsten Kleinanleger jetzt die Nerven haben, im Kauf ihre Chance zu nutzen, gehen die Stücke in starke Hände. Ich glaube allerdings nicht, dass eingeschworene Longies im Moment noch nachtanken: Die haben sich doch schon längst (leider zu teuer) positioniert. Wer also greift zu? :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:04:47
      Beitrag Nr. 4.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.386 von Dauerfrusty am 17.12.08 15:56:11
      0,495 -17,50 %
      -0,105
      Frankfurt (EUR), 17.12.08 | 15:40

      jetzt gehts looos, jetzt gehts loos,


      na frusty, wieder mal voll in die sch..... gelangt, iq power stürzt ins bodenlose......und,gibt es deine worldwater überhaupt noch???
      ja so ist das, wenn so möchtegernschlauberger meinen sie könnten an der börse geld verdienen.......lass es, du bringst es nicht - hättest mal auf den guten hansaplast und die anderen kritiker gehört, dann könntest deiner frau wenigstens noch ein weihnachtsgeschenk kaufen.


      abwarten, ab 01.01.09 kauft dann fast gar niemánd mehr aktien, erst recht keine insolvengefährdeten startups:kiss:




      wie immer, nur meine meinung;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:06:11
      Beitrag Nr. 4.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.495 von W.S. am 17.12.08 16:02:45stimmt, die longies haben zu mannibecks zeiten schon genügend
      eimerchen aufgestellt!

      wir longies sind zu bis zur halskrause!!!
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:06:26
      Beitrag Nr. 4.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.518 von hansaplast am 17.12.08 16:04:47;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:07:15
      Beitrag Nr. 4.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.119 von CrazyBroker am 17.12.08 15:30:46wie kann man nur so blind sein:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:08:28
      Beitrag Nr. 4.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.358 von sweethitchhiker am 17.12.08 15:54:03Nur das in diesem Fall der Überbringer auch der Verursacher ist.

      Bye Hansi ...und schwups sind wir reich :D
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:09:03
      Beitrag Nr. 4.161 ()
      ich weiß ja nicht was die plage so schreibt, da alle auf ignore.

      nur allein schon wenn ich die namen sehe, könnte ich kot.....
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:13:21
      Beitrag Nr. 4.162 ()
      ist schon verrückt:

      die 21000 zu 0,50 sind wieder direkt bedient worden..:keks:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:13:52
      Beitrag Nr. 4.163 ()
      ich bin raus!
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:14:33
      Beitrag Nr. 4.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.576 von Schnellschuss am 17.12.08 16:09:03:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:18:32
      Beitrag Nr. 4.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.553 von Forsyth am 17.12.08 16:07:15

      ja das ist die krönung, jetzt schieben sie ihr eigenes und das versagen ihrer geliebten firma auf die kritischen stimmen hier im board.
      das ist in höchstem maße beunruhigend, das ist sicher ein fall für den psychater............die leute sehen ihre eigenes versagen nicht mehr ein sondern projezieren ihre ganze wut auf die, die ihnen eigentlich seit langem nur helfen wollten.

      also, an alle potentiellen einsteiger, seht euch die abschreckenden beispiele hier an, so wollt ihr doch nicht enden, oder?? also, finger weg von solchen papieren.

      die story geht ihrem ende zu, da beisst aus meiner sicht die maus keinen faden ab


      gute nacht!!


      wie immer, nur meine bescheidene meinung:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:18:33
      Beitrag Nr. 4.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.628 von Schnellschuss am 17.12.08 16:13:52Komplett?
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:27:55
      Beitrag Nr. 4.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.677 von hansaplast am 17.12.08 16:18:32ich habe mich auch gewundert, dass sich der wert über jahre lang so halten konnte.
      das lag an den verbelendeten hier im board, und an die vermutlich bezahlten wie unser unternehmensberater sym. alias a.

      und dann sprechen hardcore iq aktionäre von den kritikern und vergleichen sie als fußballmafia.
      verkehrte welt. zumal bei der letzten unabhängigen:laugh:analyse von 40k euro umsatz in 2008 gespreochen wurde.
      der gegenwert von ca. 200 batterien. und die bezahlten und überzeugten sprechen von sullivans übererfüllten plan von 6 mio euro umsatz:laugh:
      glückwunsch an die, die ihr weihnachtsgeld dieser firma in den rachen geworfen haben. sulli und co. werden es euch danken:D

      anosnten kein mitleid mit den geprellten


      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:29:05
      Beitrag Nr. 4.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.777 von Forsyth am 17.12.08 16:27:55im übrigen glaube ich bei iq power, dass es nicht an mangelnder nachfrage liegt, sondern vielmehr an der komplimentierung der rohteile:D


      wie immer nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:30:57
      Beitrag Nr. 4.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.518 von hansaplast am 17.12.08 16:04:47Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Deine Sprüche wie auch Deine magische Kurskräfte zeigen bei mir keine Wirkung. Ich bin Deiner Flüsterpropaganda gegenüber beratungsresistent, und die ständige Voodoo-Zauberei stumpft auch langsam ab. Insolvenzprognosen, davon verstehst Du nichts. Also, mach weiter Dein Ding, aber wenn es geht, mit etwas weniger hönischen Schmähungen, falls Du dazu noch in der Lage bist. Offensichtlich glaubst Du, Deinen Grössenwahnsinn hier im Forum ausleben zu können. Geniesse es, solange man Dich noch machen lässt.:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:32:13
      Beitrag Nr. 4.170 ()
      Nachdem die 0,6 nun wohl entgültig aufgegeben wurde, kämpfen interessierte Kreise nun wenigstens um die 0,5.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:41:00
      Beitrag Nr. 4.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.677 von hansaplast am 17.12.08 16:18:32ob sulli und co wieder gaaanz kräftig zu kaufen?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:45:29
      Beitrag Nr. 4.172 ()
      Schön das sich einige hier so freuen können.

      Ach ja, es soll ja Berufsgruppen geben die sind krisenfest wie Beamte z.Bsp.. Lasst doch die Wirtschaft im Eimer sein, für die Gehälter der Beamten werden dann halt Schulden gemacht.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:46:42
      Beitrag Nr. 4.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.816 von Dauerfrusty am 17.12.08 16:30:57

      da hast wieder mal etwas nicht richtig verstanden.
      hier geht es doch überhaupt nicht darum, wer am ende über den andren lacht, vielmehr geht es darum wer denn mit seinen prognosen recht behält.
      da gibt es die pro seite, die seit nunmehr zehn jahren über die firma iq power und deren produkte jubelt, täglich den bevorstehenden kurssprung voraussagt.......

      und die contra seite, die bezweifelt dass die firma iq power überleben wird, bzw. nie den status eines startups verlassen wird und damit seit fast 10 jahren recht behält.......
      nicht mehr und nicht weniger


      und das mit den hönischen schmähungen ist keine erfindung der contra seite, im gegenteil, die beleidigungen kommen ausschließlich von der pro seite.



      wie immer, nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:50:34
      Beitrag Nr. 4.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.974 von CrazyBroker am 17.12.08 16:45:29nachdem die energiekonzerne ihre hart arbeitenden mitarbeiter so gut entlohnt haben, den strompreis dafür schön nach oben getrieben haben(die begründungen kennen wir ja), könnte es für dese berufsgruppen ja auch eng werden.
      nix mehr riesenbildschirm.;)
      sie sollten wenigstens auf eine 13.und 14. bezahlung verzichten, da sie diese ja sowieso auf den kopf hauen:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:51:52
      Beitrag Nr. 4.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.988 von hansaplast am 17.12.08 16:46:42Und wie immer nur dummes Zeug.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:53:44
      Beitrag Nr. 4.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.044 von Dauerfrusty am 17.12.08 16:51:52warum? weils nicht gespamt und kopiert wurde, wie deine texte?
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:54:41
      Beitrag Nr. 4.177 ()
      Moin Zusammen,

      also da ich kein Prophet bin, wie anscheined einige selbsternannte hier im Board, weiß ich nicht, wohin der Kurs noch geht, und kann nur hoffen.

      Was ich allerdings weiß ist, dass sich mit Leuten wie Forsyth und Hansaplast hier Personen rumtreiben, für die man nur hoffen kann, dass sie für den Scheiß den Sie "Meiner Meinung nach" schreiben Geld bekommen, dann das könnte man wenigstens irgendwie noch verstehen!

      Leute die sich "nur zum Spaß" und zur Selbstbeweihräucherung am Leid und Verlust anderer ergötzen sind für mich, natürlich nur meine Meinung, der allerschlimmste assoziale Abschaum, den ich mir vorstellen kann!

      Gruß an alle Investierten
      Hurry
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:55:52
      Beitrag Nr. 4.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.679 von malenkov58 am 17.12.08 16:18:33so bin wieder drin! komplett!!;)

      nee nee! war nur raus frische luft schnappen!

      vor 10€ geh ich hier nicht richtig raus.

      iq ist und bleibt allen bashern zum trotz für mich die aktie der zukunft!

      schade das bei ignore nur das eigentliche posting ausgeblendet wird.
      besser wäre der komplette rest.

      man erkennt ja an den lücken der posting-nummern ob was fehlt oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:57:57
      Beitrag Nr. 4.179 ()
      IQHeiland aktuell:

      zukauf bei 0,50
      und

      eine handvoll User auf die ignore-liste gesetzt.Frohe Weihnacht.

      Das Kursgemetzel hat System und ist m.M.n. sehr bald vorbei.

      Euer Cool-Heiland:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:58:27
      Beitrag Nr. 4.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.078 von hurryup am 17.12.08 16:54:41so ist das!!!!!

      und da die bis jetzt sich über alles hinweggesetzt haben und unvermindert weitermachen, ist das noch alles viel mehr, als der allerschlimmste abschaum!!

      auch nur meine meinung!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:00:33
      Beitrag Nr. 4.181 ()
      Der Forsyth hat sich mal gebrüstet, daß er ein Beamter ist.
      Ich schreibe gebrüstet, weil der macht auf mich den Eindruck, daß er ein arbeitsloser Hartz 4 .- Empfänger ist, der sich mit seinem Geschmiere von einer dubiosen Firma die 1,-- Euros bezahlen lässt.
      Und Hansaplast sowieso.
      Der arme Kerl hat nichts zu tun, als den ganzen Tag hier zu schreiben, obwohl er keine shares hat. Das ist der pure Neid.
      Außerdem vermute ich, daß er auch seine einzelnen Euros damit verdient.
      Also, von solchen, in meinen Augen Vögeln, möchte ich mich nicht über mein Geld beraten lassen.

      Die IQP - Aktie hat sich sehr lange im 0,80 Euro-Bereich halten können, obwohl auch die DAX-Werte ganz bös abgestürzt sind.
      Es könnte sein, daß manche Vermögensverwalter zum Jahresende ihr Depot umschichten müssen, damit die Anleger nicht sehen, wo sie das Geld investiert hatten. Das ist, soviel ich weiß, eine gängige Praxis.Man bekommt dann eine Auflistung mit anderen Werten, wie lange die aber bereits im Depot sind, das steht nicht dabei.
      Beruhigend ist, daß diese Aktien sofort wieder ihren Abnehmer finden. So könnte es auch sein, daß die Aktie absichtlich gedeckelt wird. Die letzten 8 Handelstage stand sie am Handelsende immer wieder auf -,60 Euro.
      Für mich ist wichtig, wie die weiteren Aussichten nach den Zahlen vom 4. Quartal sind. Ob nun alle Batterietypen zur Verfügung stehen und ob es Abnehmer außer Deutschland gibt.
      So, nun haben wir noch 3 Stunden Zeit, daß sich die Aktie wieder auf ihre -,60 zu bewegt.

      Alles nur meine Meinung.
      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:01:46
      Beitrag Nr. 4.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.095 von Schnellschuss am 17.12.08 16:55:52Ach so...hast mich ja richtig erschreckt...;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:03:21
      Beitrag Nr. 4.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.114 von IQHeiland am 17.12.08 16:57:57schön für die, die noch knete haben:kiss:;)

      du läßt aber nach:

      eben noch: " glaubs mir "

      und jetzt: " m.M.n. "

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:05:19
      Beitrag Nr. 4.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.078 von hurryup am 17.12.08 16:54:41Wäre schön, wenn diese Meinung endlich auch einmal das Ohr der Aufsichtsorgane hier erreicht und diese Botschaft dann hoffentlich auch noch bis zum Gehirn durchdringt.

      Ich habe die Hoffnung, dass die genannten Freunde der Schadenfreude über kurz oder lang entlarvt und dingfest gemacht werden. Denn ich glaube nicht, dass sich das iQ Power Management solche geschäftsschädigende "Meinungsmache" auf Dauer bieten lassen wird. Wir werden sehen.

      Vielleicht klingelt es ja bald auch einmal bei den entsprechenden Verantwortlichen. Entweder aus Einsicht oder weil jemand vor der Tür steht.

      Tja, man kann sich ja noch was in der Art zu Weihnachten wünschen. Vielleicht hilft's.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,597074,00.html
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:14:25
      Beitrag Nr. 4.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.150 von lisaduck am 17.12.08 17:00:33Der arme Kerl hat nichts zu tun, als den ganzen Tag hier zu schreiben, obwohl er keine shares hat. Das ist der pure Neid.

      aufi-aufi, sagste uns noch, warum hansa neidisch sien sollte? interessiert mich wahnsinnig:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:16:04
      Beitrag Nr. 4.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.150 von lisaduck am 17.12.08 17:00:33heute wird`s eng, lisa!

      könnte aber noch klappen, dachte auch schon so!

      na - we will see!

      ps: bist ja sicher schön eingeschneit;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:16:17
      Beitrag Nr. 4.187 ()
      Hallo IQHeiland und Schnellschuß.

      wie wird der Kurs heute nach Schluß aussehen?
      Ich tippe wieder auf die -,60 wie an den letzten 8 Handelstage.

      Richtig erholen wird er sich erst wieder - und da meine ich über 1,-- Euro - wenn die neue "Roadmap" zu den Zahlen vom 4. Quartal kommt.
      Die Zahlen vom 4. Quartal werden nicht so himmelhochjauchzend sein, weil man ja noch nicht alle Batterietypen zur Verfügung hatte. Aber ab da wird es dann richtig aufwärts gehen. Diese Batterien werden gebraucht. Und mit den 1,95 Mio. USD hat IQP doch schon eine nette Menge davon vorab bezahlt.

      Diese Saure-Gurken-Zeit müssen wir halt durchstehen.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:16:33
      Beitrag Nr. 4.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.150 von lisaduck am 17.12.08 17:00:33Ähm - es soll auch Beamte geben, die viel Zeit haben. Habe ich gehört - kennen tue ich natürlich keinen ;).
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:16:58
      Beitrag Nr. 4.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.315 von lisaduck am 17.12.08 17:16:17xetra schon bei 0,56€;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:18:50
      Beitrag Nr. 4.190 ()
      Laber,Laber,Laber..und die Kohle ist futsch :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:24:55
      Beitrag Nr. 4.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.078 von hurryup am 17.12.08 16:54:41hurryup,

      ich hät´s nicht besser schreiben können. Die kleinen Würstchen, die im richtigen Leben was weiss ich sind... Die glauben wirklich selber, was sie von sich geben. Na ja, trotzdem schöne Feiertage für fast alle :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:27:40
      Beitrag Nr. 4.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.314 von Schnellschuss am 17.12.08 17:16:04Schnellschuß wirst lachen!

      Das Landhäusl ist total vollgeschneit, mein Mann machte sich schon Sorgen, ob das Dach vom Wirtschaftsgebäude diese Menge hält.

      Da, wo ich meinen festen Wohnsitz habe, ist der Schnee mäßiger, auf dem Berg ist es sonnig und freundlich.Und lustig für die Skifahrer. Hat mir mein Mann runtertelefoniert, den es hinaufgezogen hat.

      Und da, wo wir unseren Betrieb haben, liegt fast kein Schnee.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:40:03
      Beitrag Nr. 4.193 ()
      Das mit dem Ingore kann ich wohl jedem normalen Investierten empfehlen.;)

      Und weg sind sie.

      Gruss vom Schmutzwisch-Heiland:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:56:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:02:20
      Beitrag Nr. 4.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.729 von hansaplast am 17.12.08 17:56:29:D

      letztes jahr waren es

      -die basher
      -die batteriemafia
      -die konkurrenz
      -die fonds , die billig reinwollen
      -die mods, die hier nicht durchgreifen
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:25:57
      Beitrag Nr. 4.196 ()
      Uups, nur noch 6 Handelstage bis zur Abgeltungssteuer!

      Ich habe mir ein kleines, feines, solides Depot zusammengestellt.
      Lauter erfolgreiche Unternehmen, alle mit langjährigen Gewinnreihen und Dividendenzahlungen, mit hoher Marktkapialisierung und guter Handelbarkeit an den Börsen.

      Was im Depot drin ist, verrate ich nicht - sonst heisst es, ich würde Aktien pushen.
      Welche Aktie bestimmt nicht drin ist, könnt Ihr Euch denken!
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:45:12
      Beitrag Nr. 4.197 ()
      Mit einem sensationellen Ergebnis haben die neuartigen
      Starterbatterien von iQ Power auch den Langzeit-Lebensdauertest für sich
      entschieden: Mit hervorragenden Werten zwischen 390 bis 440 Zyklen
      überrundeten die Batterien von iQ Power bei weitem die geforderten 180
      Lade/Entlade-Zyklen, die laut EN-Norm für ein Bestehen des Tests für
      Starterbatterien gefordert werden. Laut Norm EN50342 entspricht dies einer
      bis zu rund zweieinhalbfachen Lebensdauer der iQ Power-Batterien im
      Vergleich zu heutigen Produkten
      . Heute übliche Starterbatterien bestehen
      den Lebensdauertest meist nur mit geringen Reserven oberhalb der
      Anforderung der Norm mit 180 Zyklen.


      Qualität setzt sich immer durch.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:58:54
      Beitrag Nr. 4.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.997 von Stilles_Wasser am 17.12.08 18:25:57Vielleicht fliegen mir die Stücke bis dahin doch noch ins Depot:)
      Möglicherweise einstellig hinter dem Komma.:p


      Lasst es mich sarkastisch nennen, jedoch gehen mir Durchhalteparolen, egal ob bei iQ oder bei irgendeiner anderen Aktie doch schon auf den Geist, wenn klar ist, dass man, wenn auch nur vorübergehend, verloren hat.
      Man merkt, dass da bei vielen viel drinsteckt. Die Zeiten sind glücklicherweise bei mir vorüber.

      Und mir war die letzten Monate nicht zum Lachen zumute, Die Pleite schrammte haarscharf an meinem Depot vorbei, ein Nervenzusammenbruch neben enormer Doppelbelastung lag in der Luft.
      Dies wurde in den letzten paar Tagen wieder massiv entschärft (siehe etwa Novagold und Silberminen). Ich habe Glück gehabt und ein Schutzengel steht mir bei!

      Manchmal muss man der Dinge harren und viel Glück haben, da man alles einzusetzen hat.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 19:24:00
      Beitrag Nr. 4.199 ()
      Nur mal ein kurzer Einwand; Fonds dürfen in Pennystocks nicht
      investieren; ich habe eher den Verdacht dass es bei IQ finanziell
      eng wird; die Batterien sind halt erst am Anfang der Krise
      auf den Markt gekommen; vielleicht zu spät

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 19:48:08
      Beitrag Nr. 4.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.479 von engel9 am 17.12.08 19:24:00Wenn sie nicht in Pennys inv. dürfen(was ich übrigens nicht glaube, da es nicht stimmt!), was wäre dann der Umkehrschluss, wenn der Fonds in einen zukünftigen Penny investiert hat...?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:01:28
      Beitrag Nr. 4.201 ()
      Ich habe mich da etwas falsch ausgefrückt; Pennystocks wurden aus
      den Indizes verbannt; und somit ist es sehr vielen Fonds nicht mehr
      erlaubt in diese Werte zu investieren
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:17:56
      Beitrag Nr. 4.202 ()
      Das hört sich aber ganz anders an;)

      Ich kenne übrigens genügend Fonds, die auch in Nicht-Indexwerte
      investieren(dürfen).
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:21:59
      Beitrag Nr. 4.203 ()
      Ja schon; es geht aber doch hier um Großinvestoren; und ich habe
      nun halt den Verdacht dass IQ die Luft ausgeht und dass auch
      deswegen die nicht (mehr) einsteigen.
      Ich wollte halt noch vor Jahresende investieren; die Kursentwicklung
      und der Wert unter 1 € schreckt mich noch ab

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:44:42
      Beitrag Nr. 4.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.948 von engel9 am 17.12.08 20:21:59setz ein tiefes Limit. Ruhig sehr tief.

      Ich kenne die Aktie und ihre Reaktionen seit ca. 2001 oder 2002 und habe da so meine Methode gefunden, die Handelspunkte zu finden.;)

      Alles unter 0,40 ist nicht schlecht als Einkaufspunkt. Ich gehe jedoch von neuen Tiefstständen aus.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 21:26:50
      Beitrag Nr. 4.205 ()
      OHH; danke. Das wäre aber eine Katastrophe. Und wenn nach einer
      Erholung wieder ein Rückschlag kommt sind wir bald bei null.
      Also so komisch finde ich das nicht

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 21:50:39
      Beitrag Nr. 4.206 ()
      Beiträge von Teilnehmer/in "hansaplast" in diesem Thread:
      Anzahl: 114

      Abgesehen von einigen "Ausrutschern"
      (2 * zwischen 8:30 und 9:00 Uhr also KURZ vor Öffnung, 5 * nach 20:00 Uhr)
      erschienen diese Beiträge NUR von Mo - Fr zu den üblichen BÖRSENZEITEN.

      Zufall??

      hansaplast Do,18.09.2008 09:40:24
      hansaplast Do,18.09.2008 11:31:26
      hansaplast Do,18.09.2008 . . . . . . . . . . 20:26:22
      hansaplast Fr,26.09.2008 16:59:41
      hansaplast Mo,29.09.2008 09:49:51
      hansaplast Mo,29.09.2008 10:25:29
      hansaplast Mo,29.09.2008 11:05:57
      hansaplast Mo,29.09.2008 18:31:32
      hansaplast Di,30.09.2008 09:33:24
      hansaplast Di,30.09.2008 10:58:12
      hansaplast Di,30.09.2008 11:19:18
      hansaplast Di,30.09.2008 14:21:10
      hansaplast Di,30.09.2008 14:44:20
      hansaplast Di,30.09.2008 15:21:20
      hansaplast Di,30.09.2008 17:05:07
      hansaplast Mi,01.10.2008 15:22:02
      hansaplast Do,02.10.2008 12:28:35
      hansaplast Di,07.10.2008 10:09:24
      hansaplast Di,07.10.2008 14:17:39
      hansaplast Di,07.10.2008 . . . . . . . . . . 21:36:49
      hansaplast Mi,08.10.2008 10:27:57
      hansaplast Mi,08.10.2008 11:00:23
      hansaplast Mi,08.10.2008 12:28:45
      hansaplast Mi,08.10.2008 14:25:44
      hansaplast Do,09.10.2008 11:17:55
      hansaplast Do,09.10.2008 14:31:08
      hansaplast Do,09.10.2008 16:08:10
      hansaplast Fr,10.10.2008 09:48:10
      hansaplast Fr,10.10.2008 09:53:11
      hansaplast Fr,10.10.2008 10:16:11
      hansaplast Mo,13.10.2008 . . . . . . . . . . 08:35:23
      hansaplast Mo,13.10.2008 14:22:30
      hansaplast Mi,15.10.2008 14:39:10
      hansaplast Do,16.10.2008 10:05:20
      hansaplast Do,16.10.2008 14:22:03
      hansaplast Do,16.10.2008 14:45:21
      hansaplast Fr,17.10.2008 16:07:56
      hansaplast Fr,17.10.2008 18:14:03
      hansaplast Fr,17.10.2008 18:32:37
      hansaplast Sa,18.10.2008 . . . . . . . . . . 00:19:42
      hansaplast Sa,18.10.2008 . . . . . . . . . . 00:25:58
      hansaplast Di,21.10.2008 11:57:50
      hansaplast Di,21.10.2008 12:18:04
      hansaplast Mi,22.10.2008 09:53:31
      hansaplast Mi,22.10.2008 11:57:33
      hansaplast Mi,22.10.2008 14:42:10
      hansaplast Mi,22.10.2008 14:47:19
      hansaplast Mi,22.10.2008 14:59:01
      hansaplast Mi,22.10.2008 15:13:00
      hansaplast Mi,22.10.2008 18:59:22
      hansaplast Do,23.10.2008 09:46:30
      hansaplast Do,23.10.2008 14:14:15
      hansaplast Do,23.10.2008 14:22:18
      hansaplast Do,23.10.2008 14:49:08
      hansaplast Do,23.10.2008 15:08:54
      hansaplast Do,23.10.2008 15:11:43
      hansaplast Do,23.10.2008 15:20:23
      hansaplast Do,23.10.2008 15:30:08
      hansaplast Do,23.10.2008 15:38:16
      hansaplast Do,23.10.2008 16:19:36
      hansaplast So,26.10.2008 16:22:06
      hansaplast Mi,19.11.2008 19:46:21
      hansaplast Fr,21.11.2008 16:58:31
      hansaplast Mo,24.11.2008 14:53:43
      hansaplast Mo,24.11.2008 16:59:24
      hansaplast Di,25.11.2008 15:20:59
      hansaplast Mi,26.11.2008 09:38:22
      hansaplast Mi,26.11.2008 10:36:36
      hansaplast Mi,26.11.2008 10:48:04
      hansaplast Mi,26.11.2008 12:28:54
      hansaplast Do,27.11.2008 09:46:22
      hansaplast Do,27.11.2008 11:45:19
      hansaplast Do,27.11.2008 11:55:38
      hansaplast Do,27.11.2008 12:04:12
      hansaplast Do,27.11.2008 12:37:44
      hansaplast Do,27.11.2008 13:02:19
      hansaplast Do,27.11.2008 15:50:13
      hansaplast Do,27.11.2008 15:57:03
      hansaplast Do,27.11.2008 16:00:59
      hansaplast Mo,01.12.2008 09:58:25
      hansaplast Mo,01.12.2008 10:48:12
      hansaplast Mo,01.12.2008 12:11:08
      hansaplast Mo,01.12.2008 14:39:21
      hansaplast Di,02.12.2008 . . . . . . . . . . 08:46:40
      hansaplast Di,02.12.2008 14:16:44
      hansaplast Di,02.12.2008 15:14:38
      hansaplast Di,02.12.2008 16:22:21
      hansaplast Di,02.12.2008 16:52:47
      hansaplast Mi,03.12.2008 16:37:18
      hansaplast Mi,03.12.2008 16:48:50
      hansaplast Do,04.12.2008 09:14:34
      hansaplast Do,04.12.2008 17:24:09
      hansaplast Do,04.12.2008 17:33:57
      hansaplast Fr,05.12.2008 16:08:57
      hansaplast Mo,08.12.2008 11:25:43
      hansaplast Mi,10.12.2008 17:11:36
      hansaplast Do,11.12.2008 09:28:37
      hansaplast Do,11.12.2008 11:16:49
      hansaplast Do,11.12.2008 11:59:16
      hansaplast Do,11.12.2008 13:10:11
      hansaplast Do,11.12.2008 14:29:35
      hansaplast Do,11.12.2008 14:41:30
      hansaplast Do,11.12.2008 16:23:05
      hansaplast Do,11.12.2008 . . . . . . . . . . 21:39:18
      hansaplast Mo,15.12.2008 14:47:28
      hansaplast Mo,15.12.2008 15:03:52
      hansaplast Di,16.12.2008 11:03:36
      hansaplast Mi,17.12.2008 11:20:47
      hansaplast Mi,17.12.2008 14:19:59
      hansaplast Mi,17.12.2008 15:56:25
      hansaplast Mi,17.12.2008 16:04:47
      hansaplast Mi,17.12.2008 16:18:32
      hansaplast Mi,17.12.2008 16:46:42
      hansaplast Mi,17.12.2008 17:56:29
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 21:57:50
      Beitrag Nr. 4.207 ()
      Sorry, habe einen Beitrag außerhalb der Börsenzeiten übersehen:
      hansaplast So,26.10.2008 16:22:06
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 22:32:10
      Beitrag Nr. 4.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.226.564 von icemanxl am 17.12.08 21:57:50welch ein Aufwand :laugh::laugh:
      was willst du damit sagen?
      beruflich oder nicht?
      ist doch total egal!
      er liegt richtig, bzw. folgt dem Trend
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 22:33:52
      Beitrag Nr. 4.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.226.564 von icemanxl am 17.12.08 21:57:50und was willst Du uns damit sagen ??????
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 00:27:08
      Beitrag Nr. 4.210 ()
      #4101 von maerschein
      "" welch ein Aufwand lachen lachen ""

      Nööö; beim Fußball schauen einige Programmzeilen und ein paar Funktionen eingetippt,
      den Rest erledigte der PC/LT.
      Hat wahrscheinlich nicht länger gedauert als die sieben Postings heute -korrigiere: gestern-
      von Teilnehmer/in hansaplast in diesem Thread mit fast 5.000 Zeichen. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 08:18:40
      Beitrag Nr. 4.211 ()
      Mittwoch, 17. Dezember 2008
      Strom sparen im AutoBatterie ächzt im Winter

      Um im Winter die Batterie zu schonen, schalten Autofahrer starke Stromverbraucher besser nur sparsam ein. Die Lichtmaschine kann sonst nur den laufenden Stromverbrauch decken - zum Laden der Batterie bleibt nach Angaben des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Clubs (ÖAMTC) kein Strom übrig.

      Besonders tückisch ist die Stromverschwendung auf Kurzstrecken. So benötigt der Generator laut ÖAMTC rund zehn Minuten Fahrstrecke, um die beim Startvorgang verbrauchte Energie zurückzugewinnen. Fährt also jemand bei eiskalten Temperaturen nur kurze Strecken und geht verschwenderisch mit Strom um - etwa indem er gleichzeitig die Heckscheiben- und Sitzheizung, das Radio und das Heizgebläse auf vollen Touren anschaltet -, müsse er damit rechnen, dass der Wagen eines Morgens nicht mehr anspringt, weil die Batterie leer ist.


      mit status und cold wird dir geholfen;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:17:41
      Beitrag Nr. 4.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.227.152 von icemanxl am 18.12.08 00:27:08ich finde dein Werk super....:D:cool:

      ...zeigt es doch die ganze Erbärmlichkeit von Heftpflaster.
      Könntest du das auch mal vom Krämer machen....?....ich glaube der kriegt die Krise wenn er sieht wie er sein Leben in den letzten zwei Jahren verbracht hat.....:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:23:19
      Beitrag Nr. 4.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.227.482 von Schnellschuss am 18.12.08 08:18:40Ist doch genau das was ich geschrieben hatte, 20 Min. Standheizung, dann 12 Min. Autofahrt und der Batteriestatus meiner Status springt irgendwann auf "gelb".
      Laut dem Bericht wird ja in 10 Min. gerade einmal die durch den Start verbrauchte Energie nachgeladen, bei der Status/Cold natürlich etwas mehr, weil sie ja beheizt besser Energie aufnehmen.

      Bye Hansi ...und schwups sind wir reich :)

      PS.: Alles grün!

      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:29:20
      Beitrag Nr. 4.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.948 von engel9 am 17.12.08 20:21:59Gerade mit der Wandelanleihe ist die Finanzierung erstmal wieder gesichert. Da sind Mitte Oktober die ersten 2,5 Mio € in die Kasse geflossen. nach meiner Erinnerung stehen weitere 2,0 Mio € Einnahmen aus der Wandelanleihe noch aus.

      Klar ist, dass es mit Ausweitung der Produktion weitere Kapitalmaßnahmen geben wird. Wenn da ein laufender und wachsender Geschäftserfolg dahintersteht, wird auch das zu realisieren sein.

      Es gibt keinerlei Anzeichen für eine akute existenzielle Gefährdung. Hier spielen ganz andere Kräfte ein Spiel mit diesem relativ marktengen Wert. Diese Spielereien sollen mit Beginn des Jahres 2009 nachlassen.

      IQ ist natürlich in der Pflicht, den weiteren Kursverlauf in nächster Zukunft zumindest mit einem positiven Ausblick zu untermauern. Besser wäre, im Weihnachtsbrief mal einige Ergebnisse zu präsentieren.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:36:43
      Beitrag Nr. 4.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.948 von engel9 am 17.12.08 20:21:59PS: Da haben interessierte Kreise bei Dir die gewünschte Reaktion ausgelöst - bei dem aktuellen Kursverlauf vor jahresende nicht zu kaufen.
      Das machen die Schlaumeier selber - und jagen dazu noch die kleinen Zittrigen auch noch für billig aus dem Wert. Und das auch noch kurz vor dem 31.12.08.

      Ich habe die letzten Tage immer kleine tranchen dazu gekauft und werde die nächsten Tage immer mal wieder zum Aufstocken nutzen.

      Wer das nicht macht, ärgert sich in einem Vierteljahr mit Sicherheit gewaltig.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 10:05:39
      Beitrag Nr. 4.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.227.962 von magiq220 am 18.12.08 09:36:43Tja, aber IQ Power flankiert dieses Vorgehen - sollte deine Vermutung zutreffen - mit einer sensationell mieserablen PR-Politik.

      Oder wie erklärst Du dir, dass pünktlich drei Monate nach Marketintritt eine Studie auf der Homepage von IQ veröffentlicht wird in der lapidar aufgeführt ist, dass der Umsatz für 2008 auf ganze 135.000 € geschätzt wird - wie gesagt: Das Jahr ist rum und Autobatterien werden wohl kaum massenhaft unter den Weihnachtsbaum gelegt werden.

      Für mich ist das eine verdeckte Gewinnwarnung. Und so hat das wohl auch der Markt gesehen, daher der Kurseinbruch. jetzt dümpelt der Kurs eine Etage tiefer wieder vor sich hin.

      MFG
      IQ-Quest
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 10:07:52
      Beitrag Nr. 4.217 ()
      Ich habe die letzten Tage immer kleine tranchen dazu gekauft und werde die nächsten Tage immer mal wieder zum Aufstocken nutzen


      Viel Spaß....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 10:33:51
      Beitrag Nr. 4.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.227.962 von magiq220 am 18.12.08 09:36:43haben wir ja auch schon vor der Automechanika gehört - Du stehst ja nicht nur mit Deinem Namen hinten an .....
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:11:44
      Beitrag Nr. 4.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.772 von Forsyth am 17.12.08 18:02:20Bemerkenswert.

      Gestern stand unter Posting # 4087 noch so ein Häme-Posting von hansaplast, es begann mit :laugh::laugh::laugh::laugh: du bist so peinlich man.....

      jetzt fängst du wieder mit der droherei an, mach doch endlich was un(s):confused: laber nicht nur rum.

      das management von iq power, ich lach mich schlapp, die druckerschwärze der letzten falschmeldungen ist noch nicht mal trocken und gerade die sollen rechtlich gegen kritiker vorgehen:laugh::laugh::laugh:

      IST IHM JETZT DAS LACHEN VERGANGEN :confused:- ODER SIND IHM NUR DIE LACHSMILIES AUSGEGANGEN - ODER WARUM IST DIESES POSTING VERSCHWUNDEN........:confused: VIELLEICHT HAT ER DOCH KALTE FÜSSE BEKOMMEN, UNSER MAULHELD.:D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:15:55
      Beitrag Nr. 4.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.227.844 von CrazyBroker am 18.12.08 09:23:19Warum schmelzt den Deine Batterie dahin wie der Kurs... :laugh:
      (Siehe Schriftzug IQ Power STATUS)
      Mach doch mal eine neues Bild, falls die Batterie noch am Leben ist.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:27:42
      Beitrag Nr. 4.221 ()
      der vergleich zu lamp wurde früher von mir auch immer heftigst bekämpft ... trotz j.s. ... aber so langsam findet die annäherung nun doch statt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:29:46
      Beitrag Nr. 4.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.228.863 von Maettel am 18.12.08 11:15:55Warum schmelzt den Deine Batterie dahin wie der Kurs.

      kann mir das mal jemand übersetzen:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:32:04
      Beitrag Nr. 4.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.227.962 von magiq220 am 18.12.08 09:36:43:laugh::laugh::laugh:


      so eine schwachsinn habe ich auch gelesen als der kurs über 2 euro stand. interessierte kreise, die billig rein wollen, den kurs manipulieren:laugh:
      den gelcihen müll bei über 1,5 euro.

      ausweitung der produktion?:laugh:

      von 200 endgefertigten auf 400?:laugh:


      ihr seid so geil



      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:34:03
      Beitrag Nr. 4.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.228.863 von Maettel am 18.12.08 11:15:55pass mal auf du "Zwiebelgesicht" meine leuchtet jeden Tag grün...
      Das Ding ist einfach genial ...du färst zwei Meter und es ist komplett aufgeladen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:37:56
      Beitrag Nr. 4.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.228.827 von Dauerfrusty am 18.12.08 11:11:44ja, das war ja nun wirklich eine Steilvorlage fuer jeden Juristen, ich konnte mir schon gestern nicht vorstellen, dass so eine manipulative Luege ungeahndet bleibt.

      gibts den user noch ? oder folgt er den anderen nach, in den Himmel der mundtoten "Kritiker" ?

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:38:28
      Beitrag Nr. 4.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.020 von Forsyth am 18.12.08 11:32:04siehst du ...und dich finde ich gar nicht geil !!
      mach jetzt auch mal was damit ich mich an Dir erfreuen kann. :D:D:kiss:
      Du könntest dich in eine Varta verzaubern :eek: damit ich Dir beruhigt eine übern Deckel geben könnte :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:45:33
      Beitrag Nr. 4.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.072 von JohannesBrahms am 18.12.08 11:37:56was wird eigentlich aus den erwarteten 6 mio für dieses jahr?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:49:13
      Beitrag Nr. 4.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.154 von Forsyth am 18.12.08 11:45:33ei ... du ignorierst mich :mad::mad:

      ..... wer hat was von 6 Mill. gesagt.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:54:36
      Beitrag Nr. 4.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.191 von swoasik am 18.12.08 11:49:13:laugh:


      keiner keiner, haben sich die basher ausgedacht, um nun zu bashen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:54:40
      Beitrag Nr. 4.230 ()
      in der Anonymitaet des WWW fuehlen sich manche sehr sicher.

      ich sach nur : Hinten hat der Fuchs die Eier.

      der hier gehoert mE auch zu den Kandidaten fuer die Juristen :


      #9914 von Forsyth 16.12.08 14:16:51 Beitrag Nr.: 36.213.823


      ihr seid mein job...aber das wirst du erst später kapieren, wenns zu spät ist.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:00:53
      Beitrag Nr. 4.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.249 von JohannesBrahms am 18.12.08 11:54:40na dann ran johannes...
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:00:57
      Beitrag Nr. 4.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.191 von swoasik am 18.12.08 11:49:13Das war ich am 1.10.08...da hatte ich die 6 Mio hier gesagt
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:02:06
      Beitrag Nr. 4.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.228.827 von Dauerfrusty am 18.12.08 11:11:44


      du bist ja noch peinlicher als ich dachte.......:laugh:


      dein dummes gelaber ist unerträglich, anstattt immer nur zu drohen und zu beleidigen solltest du nebem deinem psychater auch mal dein rechtsanwalt aufsuchen und dich ausheulen, er wird dir dann schon erklären wer hier im recht ist.


      kalte füsse??????? die sollten eigentlich andere bekommen, insbesondere die, die seit jahren meldungen über den ticker schieben und nach ein paar monaten nichts mehr davon wissen wollen.
      was ist denn damit?? der juni ist doch schon vorbei oder?

      Kapitalerhöhung im Joint-Venture
      DWIC wird sich mittels einer Kapitalerhöhung an der iQ Power Asia Ltd. als
      zusätzlicher Joint-Venture-Partner beteiligen. Spätestens im Juni wird die
      Barkapitalerhöhung um 4.000.000.000 Won, umgerechnet ca. 2,9 Mio. Euro an
      der iQ Power Asia Inc. durchgeführt. Die Anteile an der iQ Power Asia Inc.
      betragen dann: DWIC: 20%, KG Power: 48% und iQ Power AG: 32%.



      lass deinen frust über deine misslungenen börsengeschäfte nicht an denen raus, die dir den misserfolg im vorfeld prophezeit haben, sondern an denen die dafür verantwortlich sind.
      und wer dafür verantwortlich ist dass mein post gelöscht wurde, das solltest du am besten wissen - wenn er nicht mehr weiter weiss, dann geht er petzen....armer frusty...




      @hansi

      hast du eigentlich schon mal zusammengerechnet was deine täglichen 10-20 minütigen batterie-auflade-rundfahrten an sprit gekostet haben? von der umweltbelastung mal ganz abgesehen - hoffentlich kommt keiner auf die idee und geht damit an die presse, in etwa : iq power produkte schädigen die umwelt.........das wär doch ein gefundenes fressen für frau göpfert.......




      WIE IMMER, NUR MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:05:07
      Beitrag Nr. 4.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.325 von malenkov58 am 18.12.08 12:00:57malenkov, sag ruhig auch von wem die 6 mio ursprünglich kamen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:16:38
      Beitrag Nr. 4.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.339 von hansaplast am 18.12.08 12:02:06Ja in tatsachenverdrehen sind hier manche ganz gross!

      Ich habe einmalig meine Batterie an Ihre Grenzen gebracht und "musste" deswegen einmalig 10 Min. länger fahren damit sie mir wieder grünes Licht geben konnte.

      Im Gegensatz zu letztem Jahr habe ich bei annähernd gleichem gebrauch meines Fahrzeuges ( Standheizung, anschliessend 12 Min. Fahrt zur Arbeit ) noch nicht einmal ein Ladegerät anschliessen müssen und um es nochmal ganz klar zu sagen, ich habe keine Sonderladefahrten eingelegt!

      Bye Hansi ...die Status hält was IQ-Power versprochen hat! :)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:21:11
      Beitrag Nr. 4.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.323 von Forsyth am 18.12.08 12:00:53och neee, mit dir sollen sich andere beschaefitgen, mir ist meine Zeit dafuer zu schade.




















































































































































      :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:51:00
      Beitrag Nr. 4.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.360 von Forsyth am 18.12.08 12:05:07Von Sullivan
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:16:04
      Beitrag Nr. 4.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.462 von CrazyBroker am 18.12.08 12:16:38Dafür gibt es ja auch Testberichte !!! :D

      Stormy :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:24:25
      Beitrag Nr. 4.239 ()
      Dass es trotz der vielen kritischen Stimmen noch "verblendete Kleinaktionäre" gibt,
      die Ihr Weihnachsgeld "verbrennen":

      IQ POWER AG NAM. SF-,03
      Zeit Aktienkurs Stück
      Umsätze an der Börse Frankfurt
      12:02:23 .. 0,511 -> 20.000
      11:38:15 .. 0,500 -> 15.000

      Umsatz Xetra
      11:35:34 .. 0,500 -> 18.000

      PROFIS werden ja hier kaum zugegriffen haben!?
      Aber falls doch, warum?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:34:42
      Beitrag Nr. 4.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.027 von Stormwind am 18.12.08 13:16:04Wenn Du mir sagen kannst wieviel Saft meine Standheizung+Motorstart der Batterie entzieht und wieviel Saft in 12 Min. Fahrt der Batterie wieder zugeführt werden .....

      Ne im Ernst, ich habe noch niergens lesen können, wie lange ich das Standlicht max. eingeschaltet lassen darf damit mein Auto hinterher noch anspringt o.ä.
      Das gleich gilt natürlich auch für die Autos mit Standheizung, die Benzinpumpe muss laufen, das Gebläse pustet die Warme luft, die Wasserpumpe muss laufen usw.
      Wie lange hält die Warnblinkanlage eines abgestellten Autos durch?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:35:06
      Beitrag Nr. 4.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.091 von icemanxl am 18.12.08 13:24:25Es gibt immer Aktionäre, die versuchen, ihre Verluste zu "verbilligen".

      Sieht doch optisch besser aus, wenn man als durchschnittlichen Einkaufskurs: 0,80 EUR stehen hat - statt 1,05 EUR.

      Dummerweise bleibt der absolute Verlust gleich.


      Billig einsteigen wollten Aktionäre auch schon bei 3 EUR, bei 2 EUR, bei 1 EUR.
      Jetzt wollen eben einige bei 50 Ct. "billig" einsteigen.



      Was ist eigentlich mit Insisderkäufen?
      Die Insider sollten doch am ehesten eine Unterbewertung erkennen.
      (Ich meine damit nicht symbolische Beträge)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:38:00
      Beitrag Nr. 4.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.091 von icemanxl am 18.12.08 13:24:25Das einzige, was ich hier nicht verstehe, ist die Geduld der Poster.

      Seid ihr selber so dämlich, dass ihr nicht merkt, wie ihr provoziert werdet?
      Merkt ihr nicht, dass es "denen" egal ist, was für top Argumente ihr aufbringt?

      Wenn die Leute hier in den Thread ein bisschen Gehirn mitbringen, dann erkennen sie schon von ganz alleine, wem sie glauben dürfen und wem nicht.

      Aber da ihr ja auch so intelligent seid und die "Kritiker" bei der Stange haltet, indem ihr auf jeden ihrer Postings eingeht, müsst ihr euch nicht wundern.

      Ich mache es zumindest so: Wenn ich merke, dass ich mit einer Wand rede, lass ich sie sogar recht behalten.
      Man kann sich auch seinen Teil denken, je weniger Aufmerktsamkeit unseren arbeitslosen K(ritikern)ollegen gespendet wird, desto eher suchen sie sich wieder ordentliche Arbeit.

      Macht euch mal Gedanken drüber...
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:38:43
      Beitrag Nr. 4.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.091 von icemanxl am 18.12.08 13:24:25icemanxl,

      IQP gehts im Vergleich zu anderen start-ups noch relativ gut.

      Schau dir mal arise an, die hat die Krise von 1,80 (war vorher schon mal über 2,50) runtergeholt auf -,18.Die produzieren auch schon und brauchen auch Geld. Sie stellen auch etwas her, was die Sonnenkollektorenbauer brauchen. Bis die 3. Generation kommt.

      IQP hatte so einen Verlust nicht, stellen auch etwas her was der Markt weltweit braucht und ein Konkurrenzartikel ist noch in weiter Ferne.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:23:25
      Beitrag Nr. 4.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.091 von icemanxl am 18.12.08 13:24:25

      0,499 -4,04 %
      -0,021
      Frankfurt (EUR), 18.12.08 | 13:50

      profis wie du und deine freunde hier???:laugh:



      aber warum ist denn die stimmung derzeit so schlecht hier????
      gab es früher nicht immer jubelgesänge wenn billig nachgelegt werden konnte?????

      oder trauen die harten dem braten so langsam nicht mehr??


      wir werden sehen, auf jeden fall riecht es für mich schon verdächtig nach 0,3x


      @lisa

      du bist die beste:kiss:






      WIE IMMER,NUR MEINE GANZ PERSÖNLICHE MEINUNG:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:34:04
      Beitrag Nr. 4.245 ()
      Jetzt komme ich nach mehreren Tagen nach hause und mich trifft der Schlag.:confused:

      Schon wieder in ein paar Tagen 20% nach unten.:confused:

      Jetzt stehn wir tiefer als IQ Power das SK Desaster verkündete. Zu dieser Zeit konnten wir wenigstens die 50 cent noch halten.:confused:

      Ich habe das Gefühl das hier was nicht stimmt und damit meine ich nicht das Produkt.

      Keine Meldungen, keine Fakten. Nur bla bla bla.:keks:

      Mittlerweile beantworten sie auch keine mails mehr.:confused:

      Ich schaue mir das dieses Jahr noch an und dann fliegen meine Papierchen am Ende des Jahres.Bevor ich sie dann zu 30 cent verkaufen muß. Leider habe ich nicht wenige.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:00:45
      Beitrag Nr. 4.246 ()
      Quelle: http://nachrichten.aol.de/die-duesterste-prognose-gewinnt/ar…

      Kaum ein Tag vergeht ohne eine neue Prognose: Experten überbieten sich derzeit mit ihren Voraussagen – und vor allem die Horrorszenarien finden Gehör. Das Gefährliche daran: Vorhersagen sind oft wirkmächtiger als tatsächliche Ereignisse. Wir prognostizieren uns zu Tode.
      .....


      Das ist genau das was hier abgeht. EInige Herren wollen die Firma "kaputtreden" und der Kurs zeigt sie finden Gehör.

      Jede vergangene gute news seit ME wurde ignoriert, aber das hirnlose Gewäsch findet Gehör.

      Wir hatten keine Wirtschaftskriese bis das Wort einmal fiel und die deutschen keine Autos mehr kaufen wollten.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:00:48
      Beitrag Nr. 4.247 ()
      Man kann das beste Produkt am Markt haben und trotzdem Pleite gehen.

      So sieht es wohl auch mit IQ Power aus. Die 4Mio sind schnell weg und neue Geldgeber wird es wohl wegen der Weltrezession nicht mehr geben. IQ Power hat viel falsch gemacht. Zeit spielte dabei eine grosse Rolle.

      Keine richtigen Vertriebspartner. Und die Nachfrage??????
      Wo sind die tollen Verkaufszahlen!!!!

      Die Geschichte erinnert mich irgendwie an Turbodyne!!

      Produkt TOP --------- Unternehmen Megaflop

      Aber das muss da jeder selber sehen was er mit seinem Geld macht.
      Macht nur frühzeitig die Augen auf bevor es zu spät ist.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:13:28
      Beitrag Nr. 4.248 ()
      Die Augen sind offen und der Blick ist klar.

      Kurs im Moment nicht schön anzuschauen.

      IQ Power wird nicht an die Wand fahren.
      Dafür sind Produkte, Management und Beziehungen viel zu gut.

      Gruß vom Depotjetztendlichvoll-Heiland.
      Sie reichen jetzt. Man wird es ja sehen in nächster Zeit.:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:19:46
      Beitrag Nr. 4.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.081 von IQHeiland am 18.12.08 15:13:28Dafür sind Produkte ... viel zu gut.

      ja, die Produkte sind klasse!

      Dafür sind ... Management ... viel zu gut.

      sorry, dann wäre iQ erfolgreicher!

      Dafür sind ... Beziehungen viel zu gut.

      wären beziehungen existent, wär ich schon ein millionär :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:23:49
      Beitrag Nr. 4.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.137 von x255 am 18.12.08 15:19:46tja so ist das nun mal:

      der heiland sieht und kennt dinge, wovon wir normal sterblichen nur ahnen können


      aber was das management in 1,5 jahren geleistet hat, ist nicht von schlechten eltern.

      und beziehungen...

      wenn du dir mal den verwaltungsrat genauer angesehen hättest, dann...



      ...mußt du halt abwarten bis es der letzte auch weiß....
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:25:50
      Beitrag Nr. 4.251 ()
      ...und wenn man sonst nichts positives an unserem wert sehen will oder kann...


      ...langweilig war`s in den letzten jahren wahrlich nicht;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:28:21
      Beitrag Nr. 4.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.081 von IQHeiland am 18.12.08 15:13:28Dafür sind Produkte, Management und Beziehungen viel zu gut.



      Produkt ist gut, das kann ich bestätigen.

      Beim Management bin ich mir nicht mehr sicher.

      Dafür wurde in den letzten monaten wieder mal nicht Wort gehalten. Braun läßt grüßen.

      Militär Fehlanzeige.

      SK Fehlanzeige.

      An wievielen Standorten die Batterie jetzt zu kaufen ist, Fehlanzeige oder hat sich was in den letzten Tagen während meiner Abwesenheit was getan?

      Dafür bekommen wir Eigenlob seitens der Firma wie toll die Batterie ist und einen Scheiss Artikel von Trust Research die nur auf Angaben seitens der Firma bewerten.

      Was soll dieser ganze Mist?????


      Was kommt als nächstes? Die Weihnachtsansprache von Sullivan?

      Sorry Leute aber was soll man hier schön reden.
      Keine Anzeichen dafür das sich hier was in nächster Zeit tut!:confused:


      ....dieses Statement habe ich als Aktionär gegeben nicht das mich einige falsch verstehen.;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:29:37
      Beitrag Nr. 4.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.198 von Schnellschuss am 18.12.08 15:25:50ja :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:37:02
      Beitrag Nr. 4.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.247 von Forsyth am 18.12.08 11:54:36 mein alter Freund ....sag mir mal unter welchen Nick du im Angstblei schreibst :D:D:D wir kennen uns jetzt so lange ( vom Schreiben ) ich habe Dir schon so oft die Krätze an den Hals gewunschen......und du mir nur noch einen Finger und den Körper voller Flöhe.....dies verbindet doch :kiss::kiss: also ich " lese"
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:24:27
      Beitrag Nr. 4.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.219 von Hoffenheim am 18.12.08 15:28:21da kann ich dir nur beipflichten.

      lt. trust research umsatz in 2008 ca. TEUR 135. dieser aussage hat iq power ja nicht widersprochen. sie haben die analyse ja nicht nur bezahlt, sondern auch auf ihrer homepage veröffentlicht.

      von wegen flächendeckendes händlernetz. ausser tbh und baywa ist mit kein weiterer händler bekannt. (angeblich 7 händler mit rahmenverträgen nach dem motto "es ist beabsichtigt")

      die batterietypen für das untere preissegment sind immer noch nicht verfügbar - es reicht ja, wenn diese im sommer 2009 erhältlich sind.

      wenn einem seine autobatterie den dienst versagt, will man schnellstmöglichst ersatz haben. diese werden nicht über das internet bzw. bei der baywa eingekauft.

      geplante kapitalmaßnahme in 2009 - 7,5 mio. viel spass

      sullivan wollte doch in 2008 seinen cash break even erreichen (mit diesem umsatz)

      was ist mit den angekündigten lkw batterien

      was macht südkorea

      es sollten doch von unabhängiger seite testerergebnisse veröffentlicht werden.

      was ist mit werbung - kann gut sein, dass man hierauf verzichten kann, da noch kein umfangreiches Händlernetz aufgebaut werden konnte bzw. lieferschwierigkeiten auftauchen.

      sullivan wollte doch nur tatsachen vorab veröffentlichen.

      ich kann in der informationspolitik zur ära braun kaum unterschiede feststellen.

      es gibt soviele fragen und ungereimtheiten.

      solange das bischen geld noch da ist, können die herren es sich erlauben zu schweigen.

      auch der "gewogenste" aktionär kann sich ein flaues bauchgefühl nicht verkneifen.

      wie ist den die erst unlängst gemachte aussage von dem vertriebschef zu werten, dass die geplanten umsatzgrössen aufgrund der nachhaltigen nachfrage nicht zu hoch gegriffen sind.

      man muss sich die umsatzgrösse von teur 135 nur vor augen halten.

      jetzt muss man nicht mehr auf die zahlen vom 4. quartal 2008 warten. die in der analyse veröffentlichten zahlen wurde nicht kommentiert.

      auf was sollen wir noch warten - ach ja - die batteriesaison 2009/2010 kommt ja auch noch.

      manche können sie den sachverhalt schön reden, manche schön saufen - aber so langsamt sollte ein gesundes misstrauen an den tag treten.

      ein zutiefst enttäuschter aktionär.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:29:46
      Beitrag Nr. 4.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.829 von crbn am 18.12.08 16:24:27Wo kann ich unterschreiben?

      Die IR-Politik von IQ Power ist unter aller Kanone.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:33:38
      Beitrag Nr. 4.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.878 von TinoG am 18.12.08 16:29:46wie schön waren die zeiten, als j.s. noch die ir gemacht hat :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:55:03
      Beitrag Nr. 4.258 ()
      Die 135 ooo Umsatz für das 4. Quartal sind geschätzt. Genauso wie der Umsatz für 2009 über 40 Mio. Mit 30 - 40 Mann soll man da noch Verluste machen! Bei 1 Mio. Umsatz pro Nase, ja was verdienen die denn dann?
      Diese Zahlen glaube ich nicht. Ich habe da meine eigene Hochrechnung gemacht mit Augenschein-Berichten, die ich erhalten haben.
      Ich hoffe, daß der Sullivan auf diesen Bericht bei den nächsten Nachrichten drauf eingeht, sonst werden wir ihn halt kontaktieren.

      Wenn auch im 4. Quartal nicht der Umsatz entstanden ist, den hier halt einige meinen gehört zu haben, nun, dann verschiebt sich halt die Sache um einige Monate. Aber dieser Umsatz - nein! Dann hätte der Mecchanico und Kollegen monatelang nur in der Nase gebort.

      Das ist nach reiflicher Überlegung meine Überzeugung. Diese Research gehört nach meiner Meinung in den Papierkorb.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:02:02
      Beitrag Nr. 4.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.107 von lisaduck am 18.12.08 16:55:03hallo lisa,

      bitte geh auf betriebswirtschaftliche dinge nicht ein - du tust dir damit keinen gefallen.

      diese analyse wurde von iq power in auftrag gegeben - das heist sie wurde von ihnen bezahlt - und sie haben diese auf ihrer homepage veröffentlicht.

      im umkehrschluss widersprechen sie diesen zahlen nicht.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:06:05
      Beitrag Nr. 4.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.107 von lisaduck am 18.12.08 16:55:03hallo lisa,

      bitte geh auf betriebswirtschaftliche dinge nicht ein - du tust dir damit keinen gefallen.

      diese studie wurde wahrscheinlich von iq power in auftrag gegeben und von ihnen bezahlt - sie haben sie auch noch auf ihrer homepage veröffentlicht.

      also distanzieren sie sich nicht von den darin aufgeführten zahlen.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:06:10
      Beitrag Nr. 4.261 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:13:09
      Beitrag Nr. 4.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.107 von lisaduck am 18.12.08 16:55:03

      ach lisa, du bist doch wirklich die beste:kiss:

      aber nicht vergessen, levo und die italiener arbeiten ja auch nicht ganz für lau, ja und die komponenten kosten noch ne kleinigkeit, das blei, die heizungen..........und der transport nach dortmund, die komplettierung......der transport in den tiefsten bayrischen wald......ach, der händler will ja auch noch ne kleinigkeit.........die rückdeckung für die garantieansprüche.....die rücknahempflicht für die altbatterien......berufsgenossenschaft........ja, das kostet alles geld

      und was bleibt unterm strich hängen??? bis jetzt noch gar nichts...........


      nach dem so erfolgreichen markteintritt mit riesigen messeerfolgen und kaum stillbarer nachfrage sei doch die frage erlaubt:

      135 teur für 2008 ????


      die dinger werden aus meiner sicht wie blei in den regalen stehen bleiben, die leute greifen doch lieber nach einem billigprodukt welches im test mit gut abgeschnitten hat......geiz ist geil, so ist das....



      und iq power geht dann inzwischen die luft aus, so sehe ich das.....





      WIE IMMER,NUR MEINE GANZ PERSÖNLICHE MEINUNG:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:25:09
      Beitrag Nr. 4.263 ()
      Die TRUST RESEARCH GMBH erstellt ihre Studien unabhängig und frei von Meinungseinflüssen des untersuchten Unternehmens. Die enthaltenen

      Auffassungen und Prognosen stellen die freie Meinung des verfassenden Analysten der TRUST RESEARCH GMBH dar und können sich aufgrund

      externer und Unternehmens interner Ereignisse sowie zum Zeitpunkt der Verfassung der Studie nicht bekannt gewordener Tatsachen jederzeit

      ändern.



      Von der TRUST RESEARCH GMBH erstellte Studien dienen ausschließlich der Information und beinhalten keine Basis für eine vertragliche

      oder andersartige Verpflichtung, gleich in welcher Form.



      Die Studien der TRUST RESEARCH GMBH werden aufgrund von frei zugänglichen und gemeinhin als zuverlässig geltenden Quellen erstellt. Eine

      Prüfung der Quellen erfolgt nicht. Direkt vom untersuchten Unternehmen erhaltene Informationen werden nach Prüfung auf Plausibilität aufgrund

      der Verkehrsauffassung in gutem Treu und Glauben verwendet. Eine Gewährleistung für die in den Studien enthaltenen Informationen und Daten wird

      ausdrücklich nicht übernommen. Für einen Schaden, der aus der Verwendung der Studien und deren Inhalte der TRUST RESEARCH GMBH resultiert,

      übernimmt die Gesellschaft keine Verantwortung oder Haftung. Investitionsentscheidungen sind nicht aufgrund der Studien der TRUST RESEARCH GMBH

      zu treffen. Die Gesellschaft empfiehlt Investitionsentscheidungen durch andere Quellen, wie ordnungsgemäß genehmigte Prospekte, zu treffen.



      Die Dokumente sind im Vereinigten Königreich nur zur Verteilung an Personen bestimmt, die berechtigte Personen oder freigestellte Personen im Sinne

      des Financial Services Act 1986 oder eines auf seiner Grundlage erfolgten Beschlusses sind, oder an Personen, die in Artikel 11 (3) des Financial Act

      1986 (Investment Advertisement) (Exemptions) Order 1996 (in derzeit geltender Fassung) beschrieben sind, und es ist nicht beabsichtigt, dass sie

      direkt oder indirekt an einen anderen Kreis von Personen weitergeleitet werden. Weder die Dokumente noch eine Kopie davon darf in die Vereinigten

      Staaten von Amerika oder in deren Territorien oder Besitzungen gebracht, übertragen oder verteilt werden.



      Die Compliance Regelungen der TRUST RESEARCH GMBH entsprechen den Vorschriften der Richtlinie zur Konkretisierung der Organisationspflichten

      von Wertpapierdienstleistungsunternehmen gemäß § 33 WpHG.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:29:41
      Beitrag Nr. 4.264 ()
      Denkt nicht ich meine das jetzt positiv für IQ Power.

      Trust Research hat 2006 auch die Nascacell AG zum Kauf "empfohlen" mit einem "fairen" Kurs von 1,80.

      Und jetzt? 0,036 Euro
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:36:32
      Beitrag Nr. 4.265 ()
      Ja geiz ist geil :)

      Gott sei dank nicht bei allen, denn sonst würde sich ja immer nur das billigste Produkt verkaufen lassen.

      Apropo Autokriese, Opel in Rüsselsheim fährt Samstags-Sonderschichten, bestimmt weil sich alle nur noch das billigste Auto leisten und ein Insignia gehört da mit Sicherheit dazu.

      Ich weis nicht warum die Umsatztprognose so tief ausgefallen ist, ich vermute allerdings das einfach nur die Maschinen noch nicht da sind, um gössere Bestellung bedienen zu können.
      An der Geiz ist geil Mentalität liegt es mit Sicherheit nicht, denn direkt nach Markeinführung gibt es erst einmal genug Leute die "fast" jeden Preis für das Objekt Ihrer Begierde bezahlen.

      Bye Hansi ...und schwups sind wir reich :)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:38:50
      Beitrag Nr. 4.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.107 von lisaduck am 18.12.08 16:55:03Fragt sich nur, warum IQ den Report auch noch auf seiner Homepage promoted, wenn er sachlich so daneben sein soll.

      Ich hab`s heute mittag schon geschrieben: 135TEUR Umsatz als Schätzung mit Informationsstand 11.12.2008 ist faktisch eine GEWINNWARNUNG.

      Wo haben die denn die 6 Mio EUR Umsatz als Plan für 2008 genannt, die hier wiederrholt gefallen sind?

      Und wie lange sollen wir denn noch warten, bis IQ einmal ein Produktionsunternehmen wird mit seiner Batterietechnik?

      MfG
      IQ-Quest
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:49:31
      Beitrag Nr. 4.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.444 von Dorsten279 am 18.12.08 17:29:41Die Jungs haben auch Eutex (KZ: 17,10; nach ein paar Wochen insolvent!) und Accel Energy zum Kauf empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:53:44
      Beitrag Nr. 4.268 ()
      ich habe meine eigene Rechnung gemacht. Bis zur Batterieübergabe in Dortmund müssten ca. 1700 Batterien weggegangen sein. Das könnte der Flottenbetreiber, der direkt auf der Messe bestellt hat und die TBH sein, die vielleicht als Erste beliefert wurde.
      Wenn ich nun die 1700 Batterien hochrechne, komme ich in etwa auf die 135000 Euro. Dann hatten die auf der Messe noch die PCs, da werden sie auch nicht nur 10 oder 20 Stück bestellt haben.
      Für mich passt das Puzzele nicht zusammen.
      Entweder haben Mecchanico und Kollegen nichts an Bestellungen bekommen, oder die Rechnung stimmt nicht. Dann die 10, später 15 Mio. Rahmenverträge, da muß doch auch, wenn auch vielleicht ein kleinerer Auftrag erfolgt sein. Die werden bei vollem Lager nicht erst im Sommer liefern.
      Wie kann eine Research-Firma dann "kaufen" Ziel 1,37 schreiben, wenn nach deren Berechnungen noch Verluste rauskommen. Da müssten die die AG in der heutigen Zeit anders beurteilen.

      Nein, da stimmt was nicht!

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:55:37
      Beitrag Nr. 4.269 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:06:47
      Beitrag Nr. 4.270 ()
      IQ-Quest,
      für heuer dürfen sie ohne weiteres eine Gewinnwarnung rausgeben. Denn Anlaufschwierigkeiten sind vorhanden wie bei jedem Start-up-Unternehmen. Aber mit falschen Zahlen jonglieren, wäre ein starkes Stück.
      Dann ein Kursziel nennen ohne die LKW-Batterien, die preiswerte Batterie - die sicher sehr gefragt sein wird, ohne BEM und SEM, ohne zu wissen wie die Industriebatterien ankommen, finde ich für eine Research-Firma ungeheuerlich. Das ist für mich Fischen im Trüben.
      Was das Finanzielle angeht: Noch bekommen sie von der Trafalgar 1,5 Mio. Euro. Noch haben sie bei der chinesischen Fabrik ein Guthaben über 1,95 Mio. USD. Wenn die Amis schon jetzt Geld zum fast 0-Zins bekommen, würde ich mich mal da schlau machen.
      Und in SK ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:21:05
      Beitrag Nr. 4.271 ()
      http://www.lifepr.de/pressemeldungen/deepblue-networks-agpho…

      Grade eben gefunden - Weiß jemand, was das ist?

      Sieht für mich auf den ersten Blick nach dem bereits bekannten Text aus - ich schau es mir gleich mal an...
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:34:51
      Beitrag Nr. 4.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.751 von lisaduck am 18.12.08 18:06:47Es gibt zwei Möglichkeiten:

      1. Das Management ist super clever, hält den Kurs mit Desinformation niedrig, um Dritten zu ermöglichen billig einzusteigen, bevor dann mit einer Hammermeldung der Kurs explodiert (Verschwörungstheorie).

      2. Das Geschäftsmodell von IQ besteht darin, Dummköpfen möglichst lange Geld aus der Tasche zu ziehen, bis der Laden an die Wand fährt (Betrugsdelikt). Man muß die Investoren allerdings schon für ganz schön blöd halten, wenn man glaubt mit einer mutmaßlich gekauften Studie zusätzliche Fansanzulocken.

      Jeder kann sich aussuchen, welches Szenario er nach all den Jahren für das Wahrscheinlichere hält.

      Tatsache ist: Die Gründung von IQ Power liegt nun schon 14 Jahre zurück. Wie crbn geschrieben hat - IQ ist kein Start-up.

      Sie haben es immer wieder mit Versprechungen geschafft die Aktionäre bei Laune zu halten, obwohl die Markteintrittsrevolution sich immer wieder nach hinten verschoben hat.

      Es ist lächerlich, dass eine Bude mit 135T € Umsatz mti 57 Mio. Aktien mehr Anteile im Umlauf hat als mancher MDAX-Titel wie Gildemeister, der 1,5 Mrd Euro Jahresumsatz macht.

      MfG
      IQ-Quest
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:51:47
      Beitrag Nr. 4.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.107 von lisaduck am 18.12.08 16:55:03:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:aufi aufi, wer vertraut dir nur geld an?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:52:37
      Beitrag Nr. 4.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.975 von IQ-Quest am 18.12.08 18:34:51Es ist lächerlich zu diesem Zeitpunkt darüber zu spekulieren wieviel Batterien bisher "erst" verkauft wurden.

      In einem Jahr könnte man evtl. mal fragen, "was habt Ihr die ganze Zeit gemacht?", aber sich an evtl. Anlaufproblemen im ersten noch nicht einmal ganzen 1. Quartal seit ME die Mäuler zerreissen, das kann ich nicht mal mehr nur als unfair bezeichnen.

      Bis wann geht denn das Quartal noch?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:57:59
      Beitrag Nr. 4.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.487 von CrazyBroker am 18.12.08 17:36:32es gibt aber prestige produkte, die man gemeinhin nach auissen zeigen will, insodern mal geld hat. aber eine batterie gehört zweifelsfrei nicht dazu.
      hansi, verabschiede dich schon mal von deinem geld
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:09:08
      Beitrag Nr. 4.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.118 von Forsyth am 18.12.08 18:51:47Nun, forsyth, es ist selbstverständlich mein eigenes verdientes Geld.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:16:20
      Beitrag Nr. 4.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.278 von lisaduck am 18.12.08 19:09:08dann fällt es dir einfach es zu verlieren?...was ist mit denen , die du mit reingezogen hast?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:16:46
      Beitrag Nr. 4.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.975 von IQ-Quest am 18.12.08 18:34:511. Kann man ausschliessen, denn diese Theorie habe ich schon öfters über die Jahre verteilt versucht, auf iQ anzuwenden. Bisher führte diese Theorie jedoch ausnahmslos immer zum geistigen Fehlschlag.

      iQ musste das Ding machen, als es 2004 war, also 5 vor 12.

      Jetzt scheint es zu spät zu sein.
      Ich gehe weiterhin von einem massiven Downmove mit einem spektakulären Upmove auf neue Höhen aus. Jedoch bin ich mir ziemlich unsicher, ob dieser Upmove auch gerechtfertigt sein wird.
      Abe das ist mir dann auch egal.

      Ich sage es mal so. Für jeden Aussenstehenden, der Ahnung und Erfahrung mit Finanzen, Finanzplätzen und deren Bewertung hat, ist iQ eine Frittenbude, in die er niemals investieren würde, es sei denn er spekuliert und hat Geld zuviel.
      Für jeden Neuankömmling mit normalen IQ ist iQ eine Herausforderung und fast immer ein Schnäppchen. Wenn man jedoch andere Mdaxwerte - auch Wachstumswerte zu Rate zieht, so ist der Vergleich einfach ein Witz.

      Und schwupps sind wir reich
      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:21:14
      Beitrag Nr. 4.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.132 von CrazyBroker am 18.12.08 18:52:37Hansi,
      jetzt denk doch mal nach:
      Noch auf der Messe hat ein Flottenbetreiber bestellt. Das wurde bekannt gegeben.
      Dann war meines Wissens, die TBH die erste, die beliefert wurde.Die TBH beliefert alle Stadtverwaltungen in Deutschland und auch einige im Ausland.Ich hatte mir auch "Polizei" notiert, kann es aber nicht sagen, ob es zutrifft.
      Nimm die 135000 und teile sie durch den vermutlichen Großhandelspreis. - Dann bleibt von den 135000 Umsatz nicht mehr viel übrig. Und das gibts nicht.
      Ich kann mir nur vorstellen, daß der Krumhoff die Studie nicht richtig durchgelesen hat und der Sullivan vielleicht nicht da ist. Oder es ist Absicht.
      Aber dazu will ich nichts schreiben.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:21:34
      Beitrag Nr. 4.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.132 von CrazyBroker am 18.12.08 18:52:37Das ist keine Spekulation, sondern die Umsatzangabe 2008 aus der "Studie" von Trust Reseach GmbH geteilt durch den hier genannten Preis für die Batterien.

      Der Markteintritt auf der automechanica war am 16.09. Was glaubst Du denn was da noch an tollen Absatzzahlen bis zum 31.12. hinzukommt? Batterien sind ja ein spitzen Geschenk für den Weihnachtsbaum und der Autoteile-Großhandel hat zu 99% ab morgen Betriebsferien.

      Die IQ-Mannschaft hat doch die Lieferfähigkeit selbst auf der Messe proklamiert und reißenden Absatz prognostiziert. Und jetzt dieses Ergebnis? 135.000 Euro Umsatz. Die sind doch selber schuld, wenn sie von ihrem Geschwätz jetzt eingeholt werden.

      So hätte ich vor dem Korea-Desaster nie über IQ geschrieben. Aber irgendwann ist auch mal gut mit schönreden.

      Ich bin 0 gewogen:mad:MfG
      IQ-Quest
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:32:32
      Beitrag Nr. 4.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.375 von lisaduck am 18.12.08 19:21:14Das heißt nichts

      Ein Besteller kann auch einen Liefertermin im Jahr 2009 vereinbart haben. Aber dann könnte IQ - oder der Analyst - etwas über volle Auftragsbücher schreiben. Hat er aber nicht.

      MfG
      IQ-Quest

      @MrRipley

      Wenn die im ersten Quartal - vor der nächsten KE - wieder mit China oder Korea ankommen, stimme ich Dir zu. Wegen dieser Hoffnung sind wir doch alle noch hier. Sonst könnten wir auch verkaufen und mit dem Geld den Einzelhandel retten.
      :D

      MfG
      IQ-Quest wünscht allen einen schönen Abend. :)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:36:23
      Beitrag Nr. 4.282 ()
      Neues aus dem Abgrund:
      #9961 von Forsyth ...
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 36.232.776 von remaerk am 18.12.08 18:10:19
      "" remi, es gab ... ""

      Sonst spielt User remaerk die beleidigte Leberwurst, wenn jemand seinen Namen nicht exakt schreibt;
      aber forsy darf ihn ungestraft remi nennen.

      Wie süß!

      IMHO= In my humble opinion = "Meiner (eigenen) Meinung nach "
      AFAIK= As far as I know= "Soweit ich weiß"

      IFU= Ich finde Dich toll (oder so ähnlich)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:38:58
      Beitrag Nr. 4.283 ()
      es ist doch ganz einfach, wer die Hosen voll hat soll verkaufen und die Klappe halten.
      Hier werden wie immer nur Vermutungen zum Besten gegeben, niemand kann sich auf irgendwelche Fakten stützen, die die negativen Theorien untermauern.
      Es handelt sich bei der tollen Studie um einen Text von dem die Verfasser ausdrücklich sagen, er sei nicht zu Investitionsentscheidungen heranzuziehen. Dennoch sagen sie "kaufen" mit Ziel 1,37. Allein das macht mich schon mal misstrauisch und ich habe mir nicht einmal die Mühe gemacht, diesen Text zu lesen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:50:57
      Beitrag Nr. 4.284 ()
      Ihr könnt ja schreiben was Ihr wollt, sollte wirklich alles den Bach runter gehen, dann haben das Heftpflaster, Forsyth und Konsorten zu verantworten.
      Sie haben alles getan den Kurs zu drücken, dadurch mussten bei jeder KE mehr Aktien ausgegebn werden.
      Sie haben IQ-Power vor möglichen Kunden schlecht gemacht und sie haben dafür gesorgt, das wir für unsere Aktien keinen annehmbaren Preis mehr kriegen.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:04:36
      Beitrag Nr. 4.285 ()
      hansi,
      nimm die Bande mal nicht so wichtig. Die beeinflussen höchstens ein paar Kleinanleger. Wenn iQ den Weg wie geplant weitergeht, sind die Kleinen sowieso nur Mitreisende. Den großen Gewinn machen immer die Big Boys, die sind hier aber noch nicht aktiv.

      Dieses Gewäsch von kritischen usern ist doch albernes Theater um nichts.

      Es ist bedeutungslos für meine Investitionsentscheidungen, obwohl mich die Lügen und Verunglimpfungen auch nerven.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:06:19
      Beitrag Nr. 4.286 ()
      Hansi,
      du gibst denen zu viel Bedeutung.
      Wenn ich wo investiere, dann lese ich zuerst die Firmen-Mitteilungen, dann die Firmen-Ergebnisse und deren Ziel.
      Wenn ich etwas zum Produkt wissen will, dann lese ich vielleicht im Thread.
      Das hier ist Unterhaltung und deren Schreiben reine Boshaftigkeit. Und das liest auch bald der Interessent raus.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:33:05
      Beitrag Nr. 4.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.811 von JohannesBrahms am 18.12.08 20:04:36Jo, aber wenn sich die kleinen Aktionäre aus der Aktie treiben lassen, warum soll sich dann nicht auch eine Kunde vertreiben lassen?
      Warum soll nicht ein möglicher grosser Investor kalte Füsse bekommen?

      Es ist also auf jeden Fall geschäftsschädigend.
      Ich sehe sogar den Tatbestand Rufmord und da ist es umso schlimmer das sich selbst Polizeibeamte daran mit beteiligen.
      Um es gleich vorweg zu dagen, ich glaube nicht das Forsyth dafür von irgend jemanden bezahlt wird, er ist sich vermutlich noch nicht einmal einer Schuld bewusst, er hat einfach nur Spass daran.
      Seine Motiv ????

      Es wäre jedenfalls für IQ-Power bei 2€ wesendlich leichter und für uns billiger an neue finanzielle Mittel zu kommen als bei 50 cent.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:36:13
      Beitrag Nr. 4.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.375 von lisaduck am 18.12.08 19:21:14Die TBH beliefert alle Stadtverwaltungen in Deutschland und auch einige im Ausland.Ich hatte mir auch "Polizei" notiert, kann es aber nicht sagen, ob es zutrifft.


      soso, da hat aber jemand was falschen verstanden.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:38:03
      Beitrag Nr. 4.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.515 von icemanxl am 18.12.08 19:36:23es ist ja auch ein utnerschied, wnn man remaerk als remi oder krämer betitelt.
      wäre in etwa so wie icemax oder eistrottel
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:39:20
      Beitrag Nr. 4.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.662 von CrazyBroker am 18.12.08 19:50:57:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Brüll!!!!!:laugh:

      hansi, du hast noch immer nichts gelernt
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:47:13
      Beitrag Nr. 4.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.234.085 von CrazyBroker am 18.12.08 20:33:05wieso, du hast doch auch immernoch wie wild gekauft. nicht zu vergessen die eimerchenaufsteller.

      aber ist klar, der kursverlust hat gaaarnix mit der firma zu tun:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 21:07:49
      Beitrag Nr. 4.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.234.182 von Forsyth am 18.12.08 20:47:13Ich kaufe auch immer noch dabei, weil ich von der Technik überzeugt bin!

      Sag mal, wenn wärend eines Polizeieinsatzes jemand auf Dich zielt und zufällig vorbei schiesst, ist er für Dich dann ein bessere Mensch als wenn er getroffen hätte?
      Ich meine vor Gericht wird ja auch versuchter Mord und Mord unterschieden.

      Sollte IQ-Power es also entgegen Deinen Prognosen schaffen, glaubst Du wir lieben Dich dann alle wieder und sagen " Na, er hat es ja nicht bös gemeint, er wollte uns halt nur warnen"?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 21:14:52
      Beitrag Nr. 4.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.234.182 von Forsyth am 18.12.08 20:47:13Solange alle auf den Boden warten und keiner den Anfang macht zu kaufen, solange ist der Kursverfall ein Naturgesetz.
      Es ist allerdings ein Unterschied, ab man einfach nur abwartet oder alles daran setzt den Kursverfall zu beschleunigen.

      Und ich wei nicht wie oft schon gefragt, was treibt Dich an hier soviel Zeit mit posten zu verbringen?
      Du hast keine Aktien von IQ-Power, Du wirst von niemanden hier jemals ein Danke hören und die Medien werden von Deinen Taten sicher auch nicht berichten, ganz egal wohin es mit der Firma geht.

      Ist es, das Du in den Thread´s die Deine Aktien besprechen so nieder gemacht werden würdest wie Du die Aktionäre hier niedermachen tust? Ach ja, Du hast ja nur selbstläufer im Depot wo es nicht negatives zu besprechen gäbe.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 21:16:57
      Beitrag Nr. 4.294 ()
      Es sind einige Postings hier die man schmunzelnd liest. Ich wünsch der Aktie viel Glück. Habs mir vor Monaten bei einem Euro mal überlegt und dann hinterfragt. Mir war nicht klar was in der Firma ( damalige Marktkapitalisierung ) 35 Mio Euro wert sein sollte. Und- das ist ein Tip von mir / ich seh mir bei Messeauftritten immer die Messestände an und wenn es Mietstände ( nicht selbst gebastelte ) sind, dann schau ich 2 mal hin.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 08:54:00
      Beitrag Nr. 4.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.234.420 von lexmo am 18.12.08 21:16:57Wie ist denn deine Erfolgsquote bei Mietstand-Investitionen?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:08:36
      Beitrag Nr. 4.296 ()
      Sch... Laden :mad:
      Sch... Aktie :mad:

      :mad:37
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:09:48
      Beitrag Nr. 4.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.236.584 von checker37 am 19.12.08 10:08:36Sch.. Basher :mad:

      :p37
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:29:51
      Beitrag Nr. 4.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.662 von CrazyBroker am 18.12.08 19:50:57Beim besten Willen, CrasyBroker, aber hier überschätzt Du die notorischen Nörgler hier im Forum und das Forum selbst.

      Der Kurs wird von Angebot und Nachfrage bestimmt. Die Nachfrage wird von Fakten über das Unternehmen bestimmt, nicht von (böswilligen) Gerüchten und Vermutungen.

      Wenn gute Nachrichten den Kurs getrieben haben, haben wir immer ganz andere Handelsvolumen am Markt gehabt. Das jetzt ist doch nichts anderes als ein Abbröckeln aufgrund fehlender guter Nachrichten.

      Das liegt aber in der Verantwortung von IQ Power und nicht bei den Kritikern. In dem Wert ist so wenig Volumen, dass man mit 5.000 Aktien einen fetten Krusverfall produzieren kann - aber nur temporär. Langfristig bestimmt der Markt, wo es mit IQ Power hingeht, nicht die "Basherfraktion".

      Das derzeitige Kursniveau kann man nur Aussitzen. Für die Aktie gilt nach wie vor: Risikoinvest, TOP oder FLOPP.

      MfG
      IQ-Quest
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:54:00
      Beitrag Nr. 4.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.234.085 von CrazyBroker am 18.12.08 20:33:05Wenn man die Zeilen so liest, könnte man den Eindruck gewinnen, dass jetzt andere dafür schuld sein sollen, dass IQP keinen Fuss auf den Boden bekommt....

      Auf die Idee bin ich bei meinen Investments noch nie gekommen. Ich ärgere mich zwar über mich selbst oder darauf, dass ich irgendjemandem geglaubt habe (z. B. demjenigen der eine Bilanz testiert). Aber dass andere ein Unternehmen totgeredet hätten - auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

      Wenn IQP ein Schuss in den Ofen wird, dann ist jeder Aktionär schuld, jeder Mitarbeiter von IQP und (vielleicht) auch der ein oder andere in SK. Aber sicher nicht Personen die vor diesem Wert gewarnt haben.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:06:16
      Beitrag Nr. 4.300 ()
      :confused:0,48 Euro.So langsam ist es wirklich nicht mehr lustig.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:10:26
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:12:50
      Beitrag Nr. 4.302 ()
      CuB4,
      sag mal, hältst du uns alle für so blöd, daß wir nicht wissen, in was wir investieren?
      Natürlich wissen wir, daß es ein Risiko-Investment ist. Sag mir eine AG, die es nicht ist.
      Ich habe die österr. TOP-Werte täglich vor meiner Nase. Und ich weiß auch, warum sie so gestiegen sind. Und jetzt wieder sehr gefallen. Und zahlen wird es der österr. Bürger.Mit seinem Rentenbescheid.
      IQP hat sich auf etwas spezialisiert, was dringend gebraucht wird und das hat mir gefallen. Denn ich lasse mich nicht gerne von Batteriefabriken abzocken, die dafür sorgen, daß ich alle paar Jahre eine neue Batterie brauche.
      Auch wenn ich die Studie nicht mag. Das liegt in erster Linie an den 135000 Euro im 4. Quartal. Aber lies mal die Aussichten! Da haben sie keine Einschränkungen gemacht.
      Für mich geht IQP nicht in Insolvenz. Die beissen sich noch durch die Finanzierung und ab nächstes Jahr, also in ein paar Tagen - wird es aufwärts gehen. Mit den Einnahmen, mit dem Umsatz und mit dem Bekanntheitsgrad.
      Dann ist aus einer kleinen Forschungs- und Enwicklungs AG ein interessanter Konzern geworden mit steigenden Umsätzen und interessanten Produkten.
      Das lasse ich mir von niemanden nehmen. Bin es gewohnt, mit Geld umzugehen.
      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:23:43
      Beitrag Nr. 4.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.160 von lisaduck am 19.12.08 11:12:50Hi Lisaduck,

      beste Worte zu iQ Power von Dir. Endlich mal eine sachliche und überlegte Meinung zu diesem start-up-Unternehmen. Sehe es bis ins letzte Wort genauso...wäre schöne, wenn es immer so sachlich hier zugehen würde...bin übrigens auch in iQ investiert, logischerweise.
      mfg,
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:41:34
      Beitrag Nr. 4.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.160 von lisaduck am 19.12.08 11:12:50Hallo lisaduck,

      mein Posting war eine Antwort auf das Posting von Crazybroker. Warum Du dich da nun angesprochen fühlst verstehe ich nicht.

      Soweit ich das Posting von Crazybroker verstanden habe, macht in seinem Posting die hier so genannte Basher-Fraktion für die Situation bei IQP verantwortlich.

      Diese Auslegung der Realität ist mir zutiefst zuwider, denn ich bin der Meinung, dass jeder für sein Handeln verantwortlich ist.

      Vielleicht kannst Du dich noch daran erinnern, dass ich vor einiger Zeit auch geschrieben habe, dass mir klar in welches Risikopapier ich mein Geld gesteckt habe und hier keine Ratschläge von anderen brauche. Ich glaube, dass dies auch die Meinung von vielen ist. Daher meine Antwort auf Deine einleitende Frage: Ich halte viele für nicht so blöd, dass sie nicht wissen in was wir investieren - bei manchen glaube ich es jedoch schon.

      Mir sind jedoch die "vielen" genauso wie die "manchen" ziemlich egal. Ich schreibe hier meine Meinung und wenn diese Meinung "vielen" oder "manchen" nicht gefällt bietet WO ein Werkzeug dafür diese auszublenden (im Übrigen kann man meine Postings - sofern ich mich daneben benehme - auch den Mods melden).

      Noch ein kurzer Satz zu der von Dir erwähnte Insolvenzwahrscheilichkeit. Das kann doch von uns keiner überblicken. Vor einem Jahr hätte niemand gedacht, dass weltweit Unternehmen dicht machen und eine Finanzkrise auf uns zukommt. In Zeiten in denen Giganten zittern, würde ich keine Wette auf einen Zwerg eingehen - zumal dieser Zwerg noch nicht mal auf den eigenen Beinen stehen kann.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:46:54
      Beitrag Nr. 4.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.234.397 von CrazyBroker am 18.12.08 21:14:52na wenn du das sagst...

      die ag ist noch mit ca. 28 mio euro bewertet. nach dem was sie bisher geboten haben, wie oft sie enttäuscht haben in meinen augen noch zu viel.
      28 mio...was muss man da an umsatz und was an gewinn bringen, um da erstmal reinzuwachsen.
      und ja, an der börse wird die zukunft gehandelt, aber nicht für unternehmen, die zu oft schon vorschuss auf ihre entwicklung bekommen haben.
      nun müssen sie zeigen, dass sie es drauf haben.
      das einzige was sie können sind die aktien zu verwässern. das ist der springende punkt.
      das ist, was den kurs runterzeiht. eine company, welche ihre anleger enttäuscuht hat, wird wohl kaum in der lage sein neue anleger zu bekommen.
      die enttäuschten verlasen das schiff und du erwartest, dass neue nun auf den zug aufspringen, damit du dein weihnachtsgeld vervielfachen kannst.
      nein mein freund, so läuft das nicht...man findet keine dummen mehr.
      im übrigen klasse, wenn der kurs bei 2 euro gestanden hätte.
      es ist halt schwerer den kurs mit 57 mio stücken auf 2 euro zu bringen, als mit 12 mio ihn über 2 euro zu halten.
      das sollte einleuchten.
      12 mio stücke waren die zahl, die die ag damals hatte, als wir investiert waren.
      und ja, ich bin mit super + raus, was ich allerdings bei der kaffeebude wieder verloren hatte.
      du erinnerst dich?
      damals habe ich ne menge gelernt. seitdem bij ich sogar mal erfolgreich an der börse.
      deswegen halte ich nur einen geringen teil an aktien. aber da bin ich im minus...;)der rest ist trocken und wartet, nur nicht auf iq power.
      eine regel an der börse, die gelten sollte, lieber im zweifelsfall raus, als zu hoffen. der kapitalerhalt ist das non plus ultra.
      Vielleicht solltest du es mal so sehen, dass die basher hier eine diskussion anleiern, die diesen und andere threads hier oben halten.
      die aktie wäre ansonsten kein gesprächsstoff.

      auch negatives ist werbung. vielleicht dreht dieser wert ja auch ins positive. das bezweifle ich aber ganz stark.
      ich hatte dir ja gesagt, dass du mit dem wert kein geld verdienen wirst.


      Gruß Forsyth






      nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:50:02
      Beitrag Nr. 4.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.249 von Rvn64 am 19.12.08 11:23:43Danke Ryan!

      Mir tun nur die Mitleser leid, die sich von solchen Leuten hinausdrängen lassen. Die sollten sich nichts vorplappern lassen, sondern nachdenken, warum sie eingestiegen sind, gerade in IQP.

      Gut heuer, Beginn im 4. Quartal, die 135.000, wenn man aber bedenkt, daß die Umsätze hauptsächlich von der Cold und Status kommen, die Premium-Batterien sind, kann man sich schon vorstellen, wie es 2009 aussehen wird. Es kommt noch die Konkurrenz für die billigeren Batterien dazu, die Industriebatterien, die LKW-Batterien, BEM und SEM und dann noch andere Länder außer Deutschland.
      Das sind für mich durchaus Punkte um dabei zu sein.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 11:57:33
      Beitrag Nr. 4.307 ()
      Nun Forsyth,
      Schreiber wie z.B. der sunburner sind für mich keine Austauschpartner. Ich halte mich nicht in der Gosse auf.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:00:50
      Beitrag Nr. 4.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.555 von lisaduck am 19.12.08 11:57:33ich weiss ja nicht , woher du deine arroganz beziehst. aber dir steht die nicht zu bei deinen schreibereien
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:04:28
      Beitrag Nr. 4.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.474 von lisaduck am 19.12.08 11:50:02Mir tun nur die Mitleser leid, die sich von solchen Leuten hinausdrängen lassen[/b]

      Die Information ist angekommen.

      Leid tun sollten Ihnen die Mitleser, die aufgrund der rosa Brille einzelner Forumsteilnehmer investiert haben - oder aber auch die, die bislang nicht verkauft haben. Denn diese Mitleser haben jetzt Geld verloren.

      Mir tun weder die einen noch die anderen "leid". Leid tut es mir, dass IQP irgendwann einmal Geld für die Papiere bekommen hat. Jetzt ist es nur ein Kapitaltausch unter Kleinanlegern. Was der eine verliert/gewinnt, gewinnt/verliert der anderen - und immer gewinnt dabei die Bank.

      Bin gespannt, wie viele von den Aktionären so treu zu Ihrem Unternehmen stehen und die nähste Kapitalerhöhung mitmachen/zeichnen. Oder ist man da auch wieder sehr zuversichtlich für die Zukunft und setzt darauf, dass andere Geld zuschiessen werden...
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:07:48
      Beitrag Nr. 4.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.670 von CuB4 am 19.12.08 12:04:28Mir tun nur die Mitleser leid, die sich von solchen Leuten hinausdrängen lassen

      Für den Leser - der aus dem Posting entnommene Satz ist ein Zitat von Lisaduck. Habe nur übersehen den Satz kursiv zu setzen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:09:16
      Beitrag Nr. 4.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.160 von lisaduck am 19.12.08 11:12:50vielleicht lassen die jungs mit der nächsten ke sich was einfallen.

      es sollen ja zukünftig kredite für 1% oder so geben:rolleyes:;)

      wengistens in japan oder usa:D
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:13:20
      Beitrag Nr. 4.312 ()
      IQP hat in all den Jahren nur eine einzige Kapitalerhöhung mit Kleinaktionären durchgeführt und das auf ausdrücklichen Wunsch von uns.
      Sie hat immer Investoren gefunden und wird sich auch in naher Zukunft nur mit Investoren beschäftigen.
      Du kannst ja den Investoren die Fähigkeit einer Beurteilung gerne absprechen. Das ist halt deine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:15:48
      Beitrag Nr. 4.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.438 von Forsyth am 19.12.08 11:46:54Tatsache ist nunmal, das zusätzliches Geld gebraucht wurde/wird und das je niedriger ich den Kurs prügel, desto mehr neue Aktien müssen nunmal ausgegeben werden.
      Wer den Kurs also mit Gewalt runterprügelt, der sollte dann hinterher nicht noch über die Verwässerung durch zu viele neu augegebene Aktien meckern.

      Es geht mir auch garnicht darum. Es geht darum das ich mich ganz bewusst für dieses Investment entschieden habe, ganz egal ob gut oder schlecht, es war meine Entscheidung und es ist mein Geld das ich riskiere. Wenn es klappt freue ich mich, wenn es in die Hose geht ärgere ich mich, aber ich finde Eure Beleidigungen den Investiereten gegenüber einfach zum kot... .

      Möchtest Du bei Deinen Aktien alle 5 Min. ein Postig haben, wie bescheuert Du doch bist in solchen Firmen zu investieren?
      Ich denke nein und deshalb treibst Du Dich vermutlich lieber in unserm Thread rum als bei Deinen Aktien.

      Ihr solltet mal daran denken das hier mündige Erwachsene investiert sind, keine Kinder denen man ncoh einen Rat geben muss.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:18:17
      Beitrag Nr. 4.314 ()
      ach ja noch ein punkt.

      lt. der studie sollen weitere 18 mio. stück im markt plaziert werden. das sind ja nur kanppe 31% mehr.

      dann wären wir bei ca. 75 mio. stück.

      aber von einer verwässerung kann hier doch keiner sprechen - es ist ja kapital welches investiert wird - in neue maschinen, neue vertriebswege, neue mitarbeiter, in neue forschung, in gehälter usw.

      die firma hat zwar keine schulden jedoch dann 75 mio. aktien plaziert.

      ich hoffe das mein freund "krumhoff" uns keine weihnachtsgrüsse übermittelt - diese kann er sich sonst wo hin stecken.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:18:55
      Beitrag Nr. 4.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.757 von lisaduck am 19.12.08 12:13:20Wenn ich mich noch recht erinnern kann, war die Beteiligung anfangs ab 50.000 Mark möglich. Das sind in meinen Augen Kleinanleger.

      Eine Kapitalerhöhung findet immer auf Wunsch der Aktionäre statt. Ob dieser freiwillig ist, wenn als Alternative nur die Liquidation besteht, sei dahin gestellt.

      Zitat: Du kannst ja den Investoren die Fähigkeit einer Beurteilung gerne absprechen. Das ist halt deine Meinung.

      Das ist mir zu pauschal - und nicht meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:29:03
      Beitrag Nr. 4.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.812 von crbn am 19.12.08 12:18:17ja, das ist das problem. seit anbeginn dieser firma gab es eine kapitalerhöhung nach der anderen. mit dem ergebnis, dass man nun nach 8 jahren in 2008 einen umsatz von 135k euro erwartet.
      wohin ist das geld gewandert?
      kaum was in forschung, viel in die verwaltungskosten. das lässt sich nicht verleugnen.
      in meinen augen ist iq power eine slebstbedienngsmaschinerie dieser netten manager.
      ich bin schonmal gespannt auf das jahresergenis. dann können wir ja mal ausrechnen, wie lange die noch machen. und eins ist sicher. die verkäufe der batterien sind nur ein tropfen auf den heissen sten


      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:36:28
      Beitrag Nr. 4.317 ()
      Es gibt Kredite in den USA um beinahe 0 % (bis 0,25 % ) Da schlagen aber die einzelnen Banken dann bei Vergabe noch was drauf.
      Die Japaner haben schon seit Jahren billige Kredite, aber man muß da aufpassen, wenn der Yen doch stärker wird, dann zahlt man mehr zurück. Auch da schlagen die Banken einen %Satz drauf.

      Ich nehme an, daß das auch der Krumhoff weiß. Er wird sich für die richtige Finanzierung entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:41:50
      Beitrag Nr. 4.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.757 von lisaduck am 19.12.08 12:13:20lisaduck, stell Dir einmal vor, wir hätten die letzten 2 Jahre so ca. 5000 Postings zu einer Aktie geschrieben, welche wir überhaupt nicht besitzen........die uns auch nicht interessiert und die wir auch niemals kaufen würden....5000 Postings.....ich glaube, wir sollten dringend einen Arzt inkl. Therapeuten zu rate ziehen.......
      Oder so ausgedrückt......wir fahren beide einen BMW......melden uns aber in einem Nissan-Bord oder Forum an und schreiben in 2 Jahren 5000 Postings über Nissan....wie schlecht die sind...wie teuer...wie unzuverlässig...wie unseriös die Geschäftsführung ist usw. usw. .......da muss doch ein Arzt vorbeikommen.

      SL
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 12:45:45
      Beitrag Nr. 4.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.914 von Forsyth am 19.12.08 12:29:03du hast in einigen Punkten Recht...allerdings darf ich auch Dich dran erinnern, wo IQP vor 1 Jahr stand und was auch Du da geschrieben habt...

      - Insolvenz in 2008
      - es gibt kein Produkt
      - es gibt keine Kunden
      usw.usw.

      Im Vergleich zu allen Jahren zuvor, gibt es jetzt Produkte und auch Kunden.

      Alles andere müssen wir sehen, abwarten und dann bewerten. Da zählt nicht nur der Umsatz...der ist zwar wichtig, interessiert mich aber nur zweitrangig...wichtiger ist für mich das EBITDA.

      Was nützen mich hunderte von Millionen Umsatz wenn ich mit Verlust verkaufe...andererseits kann man mit wenig Umsatz aber auch Gewinne einfahren.

      Diese Zahlen werden noch auf sich warten lassen.

      Zusammenfassend...teilweise haste Recht mit Deiner Bertrachtung...andererseits ist nun IQP nicht mehr so, wie sie die letzten Jahre waren - ist nun auch ein Produktionsbetrieb.

      Weitere Kapitalmaßnahmen sind zu erwarten/befürchten/angekündigt/notwendig...hoffe mal diesmal nicht über Aktien denn bei diesen Kursen wäre das für die Aktionäre fatal!
      Vll ist das auch ein Grund für den Kursverfall der letzten Wochen, dass vetl. Investoren an niedrigen Kursen natürlich Interesse haben (ist eine Spekulation!).
      Auf der anderen Seite sind zwar Fremdfinanzierungen (Kredite) schwer zu bekommen aber bieten z.Zt. eine sinnvolle Alternative da relativ günstige Zinssätze zu bekommen wären.

      Müssen wir sehen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 13:01:11
      Beitrag Nr. 4.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.062 von malenkov58 am 19.12.08 12:45:45gut gekontert, Hauser .... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 13:11:56
      Beitrag Nr. 4.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.022 von Stopp--Loss am 19.12.08 12:41:50das ist ja euer problem. ihr sehr nur schwarz oder weiss. grau rot, grün usw. lasst ihr garnicht zu.
      anders ausgedrückt. wenn iq power so richtig was bieten würde, dann wäre ich auch dabei. aber die vorlagen sind einfach nur lächerlich, armselig...


      Oder so ausgedrückt......wir fahren beide einen BMW......melden uns aber in einem Nissan-Bord oder Forum an und schreiben in 2 Jahren 5000 Postings über Nissan....wie schlecht die sind...wie teuer...wie unzuverlässig...wie unseriös die Geschäftsführung ist usw. usw. .......da muss doch ein Arzt vorbeikommen.


      sieh es anders. wir fahren beide bmw und schauen uns aber auch andere marken an. in autohäusern, messen, führen auch gespräche mit den verkäufern.
      das nennt man allseitig interessiert....
      aber bleib du in deiner kleinen welt.sieh nur das, was du hast...
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 13:12:36
      Beitrag Nr. 4.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.022 von Stopp--Loss am 19.12.08 12:41:50im übrigen ist 5000 wohl zu hoch gegriffen, da ich noch woanders schreibe. aber das passt wieder in euro auslegung
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 13:16:29
      Beitrag Nr. 4.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.062 von malenkov58 am 19.12.08 12:45:45wo wären wir denn, wenn nicht die zigste ke durchgezogen wurden wäre?
      dann würden wir den wert insolvenzzocken.
      und die ist nur aufgeschoben worden.
      wenn iq power berits einen beachtlichen teil von lieferverträgen für nächstes jahr hätte, würden neue investoren doch bereits schlnage stehen.
      neee, malenkov, hier stinkt was, was bereits bei dieser firma immer gestunken hat.
      nächstes jahr sind wir schlauer. aber dann gibt es zzum jahresende wieder die gleichen diskussionen
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 13:31:11
      Beitrag Nr. 4.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.329 von Forsyth am 19.12.08 13:16:29Du hast Dich viel länger mit IQP beschäftigt - zwangsweise - ich bin erst seit ca. 1,5 Jahren dabei.
      Mich interessiert das Gemenge von vor 5-10 Jahren nicht die Bohne!

      Was die Investoren bertrifft...solange Trafalgar dabei ist(auch wenn es ein anderer Fonds als bei Primacom wäre), haben wir gute Investoren.
      Wichtig ist auch, dass bisher keiner über 3% hat!

      Nächstes Jahr sind wir natürlich schlauer aber eines ist sicher, entweder schafft es nun IQP oder es geht in Inso...das Rumgemache von Jahr zu Jahr wie Du beschriebn hast gehört m.E. der Vergangenheit an. Jetzt gehts in die Produktion. Das verursacht mehr Kosten als die Aufwände für Verwaltung in der Vergangenheit.

      Laso hopp oder topp...2009 muss es weisen/bringen...entweder IQP etabliert sich auf dem Markt oder es geht in Insolvenz!
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 13:35:48
      Beitrag Nr. 4.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.022 von Stopp--Loss am 19.12.08 12:41:50stopp-loss,

      das muß die große Langeweile sein oder das große Interesse an der Aktie.
      Ich habe jedenfalls Aktien im Depot, zu denen ich mich noch nie geäussert habe. Da genügt mir die homepage und meine eigene Meinung.
      Zu einer Aktie die ich nicht habe mich zu äussern, diese zu beurteilen, die Leute dagegen aufzuhetzen, warum sollte ich? Da habe ich besseres zu tun!

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 13:47:26
      Beitrag Nr. 4.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.329 von Forsyth am 19.12.08 13:16:29Zusatz:

      ja mit dem Schlange stehen...viele Unternehmen, denen es hervorragend geht aber etwas Liquiditätsengpaß haben, wundern sich z.Zt. auch, dass da keine Schlange zu sehen ist...
      Gut ist, dass wir keine Milliarden brauchen...

      Dass bzgl. KE´s bei IQP was stinkt? Das ist ganz normal...war bei meinen ganzen Invests bisher so...die Vorstände/AR haben sich über Optionen die Taschen gefüllt ohne Ende...solange für mich auch noch was rausspringt...wegen mir...
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:15:50
      Beitrag Nr. 4.327 ()
      Es ist schon faszinierend, die die am schnellsten mit persönlichen Beleidigungen sind, behaupten, dass sie Opfer sind.... langsam werden wir wohl kindisch....

      Tun wir doch das, was die Aktionäre immer fordern (und angeblich die Nicht-Aktionäre nicht tun) - diskutieren wir über Fakten:
      Wenn mich nicht alles täuscht, wird in der Studie ein Wert von 1,37 "berechnet.

      - Ich frage mich, wie dieser Wert aussehen würde, wenn man die normalerweise anfallende Steuerbelastung berücksichtigen würde.
      - Unklar ist mir auch, warum bei dieser Berechnung keine Alternativszenarien berücksichtigt und damit die Alternative (super Markterfolg und Pleite) nicht berechnet wurden.
      - Abgesehen von der sehr sehr optimistischen Kosten/Ertragsentwicklung in 2009 verstehe ich auch nicht, warum die KE (bzw. die zusätzlichen Aktien) nicht berücksichtigt wird. Zumal ohne diese Kapitalerhöhung das berechnete Szenario nicht erreicht werden kann.
      - Helft mir doch auch bei der Suche nach der Begründung, warum man von einem fremden Unternehmen erfahren muss, dass nur so wenig Umsatz in 2008 erreicht wurde (warum wurde das nicht vorher von IQP begründet).
      ...

      Wie schauen eure Antworten darauf aus -oder sind das Fragen die euch gar nicht interessieren?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:20:30
      Beitrag Nr. 4.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.835 von CuB4 am 19.12.08 14:15:50bei den verlustvorträgen der firma müssen die nächsten jahre keine steuern gezahlt werden.

      die steuerbelastung ist derzeit das kleinste problem.


      crbn
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:30:19
      Beitrag Nr. 4.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.835 von CuB4 am 19.12.08 14:15:50sind schon wichtige Fragen aber nur teilw. zu beantworten.

      Due Umsätze 2008 wird IQP wie jedes andere Unternehmen zu gegebner Zeit (denek so Febr. 09) bekanntgeben.
      Due Umsatzzahlen in dieser Analyse sind geschätzt. Dann werden wir sehen.

      - Steuerbelastungen etc.
      Normalerweise ist für ne Unternehmensbewertung das EBITDA grundlegend. Dies haben wir 1. ja noch nicht und zweitens sind das "Earnings befor Taxes usw."
      Für mich ist die Steeur vernachlässigbar.

      - Du kannst noch nicht ausgegeben Aktien nicht berücksichtigen. Viele Unternehmen haben sich KE´s über Aktien genehmigen lassen aber nutzen die fast nie bzw. wenn u.U. dann Jahre später.
      Für "uns" also für uns beiden Kleinanleger sollten wir die schon im Hinterkopf halten.

      - Alternativszenarien etc.
      was erwartest Du denn von so einem "Kleinanalysten"? Eine Unternhemnesberatung etc.pp?
      Es geht dabei immer um Annahmen...Du kannst natürlich hunderte von verschd. Szenarien durchspielen, dass interessiert aber keinen Leser solcher Studien.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:38:41
      Beitrag Nr. 4.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.237.391 von CuB4 am 19.12.08 11:41:34Wenn du so schlau bist, ja der Schlauste überhaupt, warum vergeudest du dann hier deine Zeit?
      Du hast Verlust gemacht und gut Ist`s . Das passiert täglich an der Börse, aber warum immer nachtreten, tagein tagaus. das geht mir nicht in Kopf.

      Hier wird immer nur eine Sau nach der anderen durchs Dorf getrieben und was kommt dabei raus? Nichts.
      Schaut euch mal an was IQ in einem Jahr erreicht hat. Ob da ein Quartal früher oder später die millionenumsätz kommen ist mir schnurzegal. Wieso haben überhaupt welche gedacht , das 10 Wochen nach dem ME schon Gewinne sprudeln. So naiv kann doch kein Mensch sein.
      Ach ja ich vergas es fast: Sullivan hat den CBE versprochen und sich leider um ein oder zwei Quartale verschätzt. Wenn man bedenkt welche marode fast am abnibbeln stehende Firma er übernommen hat, hat er doch Grosses geleistet.
      Man sollte es auch einmal anerkennen, nicht nur immer und immer gegen Iq schiessen. Was soll das denn?
      Wer keine IQ`s mehr hat ist doch doof den ganzen Tag hier zu verbringen und wer welche hat auch. Es gibt so viele schöne Dinge die man tun kann.

      IQ wird seinen Weg gehen. Das Kind kann laufen , bald wird es rennen und irgendwann fliegen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:41:16
      Beitrag Nr. 4.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.022 von Stopp--Loss am 19.12.08 12:41:50Da hast du recht.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:42:54
      Beitrag Nr. 4.332 ()
      In Zeiten steigender Kurse interpretiert man den Kurs als Spiegel des Zustands der Firma (mit der man gerade logischerweise zufrieden ist).
      Gehts bergab werden Ursache und Wirkung vertauscht, d.h. jetzt schließt man vom Kurs auf die Firma. Das ist ganz normale Anlagephilosophie und begründet die allzeit an der Börse anzutreffenden Übertreibungen.
      Der Erfolg von IQ-Power ist längst nicht garantiert, nur weil die ersten Batterien käuflich erworben werden können. Durchaus möglich, dass das derzeitige Zusammenschrauben der Teile noch mehr an die romantisch verklärte Joghurtproduktion in der Landliebewerbung als an ein Hightecunternehmen erinnert. Ich traue allerdings der Firmenleitung keineswegs die Unverfrorenheit zu, mit Millionenumsatzzielen zu jonglieren, ohne zu wissen, wie man diese erreichen kann, wenn entsprechendes Interesse am Produkt vorliegt. Und bei allen, teilweise nach wie vor berechtigten Vorbehalten - am Interesse des Marktes an IQ-Batterien, also am vorhandenen Käuferpotential, zweifle ich nicht.
      Nun sinkt der Kurs ja nicht nur, weil es keine neuen Käufer für die Aktien gibt, sondern weil die Verkaufswilligen offensichtlich in der Überzahl sind. Ob dahinter verunsicherte, namentlich im Board mitlesende Kleinanleger, cashbedürftige, auslaufende Haltefristen zum Verkauf nutzende Personen des weiteren Mitarbeiterkreises oder Restbestände veräußernde Institutionelle Anleger stecken, weiß Niemand.
      Das Verhalten von Forsyth und Co. in den Threads wurde zum Teil schon durch in der Vergangenheit ausgetragene und nicht gerechtfertigte (es sei denn durch den seinerzeit steigenden Kurs) Jubelarien und permanente Glaubensbekenntnisse der IQ-Jünger an dieser Stelle initialisiert, wobei man trefflich darüber philosophieren kann, ob das in einem Board soo anstößig ist. Mich hat es als mehr oder weniger treuen Aktionär der frühen, allerdings nicht ganz frühen Tage schon gestört. Ich konnte damit Leben, so wie ich jetzt auch mit den Kommentaren der anderen Fraktion leben kann.
      Fakt ist für mich aber eins: Bissige, schadenfrohe bis zynische Bemerkungen lassen einen tiefen Blick auf den Charakter der Autoren zu und sind die kleine, verspätete Rache ehemals investierter und immer noch auf irgendeine Art enttäuschte Anleger. Diese finden in den immer noch Investierten Leute, die vermeintlich noch dümmer sind als sie selbst.
      Aber wie gesagt: Das klappt nur bei sinkenden Kursen.
      Perry
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:45:58
      Beitrag Nr. 4.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.073 von perry2 am 19.12.08 14:42:54 Das ist ganz normale Anlagephilosophie und begründet die allzeit an der Börse anzutreffenden Übertreibungen.

      Soll natürlich Anlagepsychologie heißen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:34:38
      Beitrag Nr. 4.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.073 von perry2 am 19.12.08 14:42:54Sehr gut beschrieben perry2,

      das trifft ziemlich genau zu, denke ich.
      Es ist sehr viel Psychologie im Spiel, besonders wenn der Name IQ Power fällt, legen sich manche so richtig ins Zeug.

      Ich persönlich stehe nach wie vor zu dieser Firma
      und ich kann es nur wiederholen,
      für mich sind die Produkte, das Management, die Entwicklungsabteilung (mit all ihren Patenten) und der Vertrieb
      top.
      Der Kurs ist im Moment wirklich nicht schön anzuschauen,
      vielleicht verzögern sich die Umsätze etwas nach hinten,
      aber sie werden garantiert kommen.

      Frohe Weihnacht vom IQHeiland:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:47:57
      Beitrag Nr. 4.335 ()
      Ups, endlich mal wieder ein paar vernünfige Beiträge zum lesen.

      Was soll man da noch zu tun, Die Produktion ist angelaufen und die nächsten Monate werden zeigen, ob unser Vertrauen in die Firma gerechtfertigt ist.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 16:14:25
      Beitrag Nr. 4.336 ()
      falls noch nicht gepostet und wenn es interessiert:

      14 firms seek $1B from Feds to build car batteries

      http://sanjose.bizjournals.com/sanjose/stories/2008/12/15/da…
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 17:05:44
      Beitrag Nr. 4.337 ()
      seit anfang 2006 läuft iq nun in einem sauberen abwärtstrendkanal...

      ...solange der nicht nach oben verlasen wird, sehe ich in diesen krisenzeiten der automobilindustrie keinen wirklichen grund in iq einzusteigen...

      gruß roof:)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 17:11:32
      Beitrag Nr. 4.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.240.478 von roof am 19.12.08 17:05:44Gebe dir da recht roof,

      doch dieser Trend wird sich bei IQ bald auflösen,
      denn das Unternehmen wird in Zukunft mit von der Partie sein,
      da bin ich mir sicher.
      Die Firma ist gerade dabei sich richtig gut aufzustellen
      und das muß mit großer Bedacht getan werden, um existenzielle Fehler zu vermeiden.

      Bald wird dieser Abwärtstrend gebrochen werden.

      Frohe Weihnacht vom IQHeiland;)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 17:19:46
      Beitrag Nr. 4.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.240.531 von IQHeiland am 19.12.08 17:11:32bei trendbruch wird die situation / aktuelles marktumfeld neu bewertet...

      ... und vielleicht auch gekauft....

      ...mal sehn


      gruß roof:)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:20:50
      Beitrag Nr. 4.340 ()
      Dieses Posting habe ich gerade gelesen und erlaube mir, es hier hereinzustellen.


      Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

      Wenn Sie auf die Postings einiger Basher antworten, verdient dieser schon 5-7 Euro. Ja es gibt bezahlte Basher! Basher gehen mit ihrem Arbeitgeber einen Dienstleistungsvertrag ein, indem sie sich bereit erklären, lügen und falsche Gerüchte zu verbreiten. Allerdings hat der Auftraggeber nicht genügend Zeit alle Postings zu überwachen, und führt nur Stichproben durch. Diejenigen die den Basher bezahlen, lesen meistens nur den Kopf des Postings, um zu schauen, ob der Basher auf jemanden eingeht, und sich nicht nur blind wiederholt. Wäre das der Fall, würde sich der Auftraggeber schnell nach einem anderen Basher umschauen. Ein Basher wird mit seinem Posting versuchen, so viele Antworten wie möglich zu bekommen (und dabei namentlich erwähnt zu werden). Bei jeder Antwort verdient ein bezahlter Basher 1-2 Euro. Somit kann der Basher soviel Aufmerksamkeit wie möglich bekommen, und für eine negative Stimmung unter den Aktionären sorgen. Gehen Sie also nie auf einen Basher ein. Wenn Sie unbedingt mit einem diskutieren wollen, nennen Sie ihn nicht bei seinem „Nick“.
      In Deutschland ist das bezahlte Bashen noch nicht so verbreitet wie in Kanada. Wir beziehen uns nur auf diese Gruppe von Bashern. Es gibt natürlich auch die andere Sorte (Short-seller, jemand der günstig in die Aktie rein möchte). Verstehen Sie uns nicht falsch, denn das gleiche gilt auf für das bezahlte Pushen!

      Im Allgemeinen gilt:

      Lassen Sie sich nicht verunsichern. Verfolgen Sie ihre Aktie einige Wochen. Machen Sie sich darauf gefasst, dass wenn ihre Aktie stark steigt, auch vermehrt Basher auftreten, und auch diejenigen die Aktie schlecht reden, die den Zug verpasst haben. Es werden Gerüchte kommen wie „Das Unternehmen lügt“ und „der Anstieg ist nur auf einen Push zurückzuführen. Ziel ist es Neulinge zu verunsichern, und dazu zu bringen, ihre Aktien zu verkaufen, bzw. potentielle neue Investoren von einem Kauf abzuhalten.
      Nehmen Sie sich Zeit und studieren sie Ihre Aktien sorgfältig. Vertrauen Sie ihrem Urteilsvermögen und glauben Sie an sich selbst. Setzen Sie sich einen Zielkurs und einen Stopp-Kurs, und leben Sie damit. Hören Sie weder auf Pusher noch auf Basher. Handeln Sie nach den Gesetzen, die Sie erschaffen haben!
      Sie können diesen Text frei verbreiten, und somit auf das Problem aufmerksam machen. Klar werden Sie damit keine Welten bewegen, dennoch wird es etwas Positives mit si
      ch bringen.

      remaerk, Stilles Wasser, hansaplast und Forsyth,

      ihr müsst ja schon stinkereich sein.

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:31:02
      Beitrag Nr. 4.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.241.164 von Tschokki am 19.12.08 18:20:50...und was meint boerse.ard:

      http://boerse.ard.de/clickthrough.jsp?key=click_through_2768…
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:48:25
      Beitrag Nr. 4.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.241.164 von Tschokki am 19.12.08 18:20:50Da hilft aber alles nichts, immer auf die Basher zu zeigen.

      Wenn die Firma endlich mal das einhält, was sie verspricht, gehts auch wieder aufwärts mit dem Kurs. Einfach die Grundlage ihrer andauernden Stänkereien mit Fakten entziehen!
      Solange das aber nicht der Fall ist, bleibt die Unsicherheit.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 19:41:01
      Beitrag Nr. 4.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.240.478 von roof am 19.12.08 17:05:44Ich akzeptiere ja Deine Meinung, aber .....

      Wenn jeder auf den Bruch des Abwärtztrends wartet, also keiner Aktien kauft, wie soll dann der Trend je gebrochen werden?

      Mit anderen Worten, halten sich alle an Deiner Empfehlung und das bei jeder Aktie, dann Enden irgendwann alle Kurse bei Null!

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 20:29:51
      Beitrag Nr. 4.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.241.164 von Tschokki am 19.12.08 18:20:50Sehr gutes posting Herr Tschokki,

      man sollte sich immer sein eigenes Bild machen und Recherchen über das Unternehmen machen.
      Da heisst es:
      Sie werden nur sich selbst geholfen.

      Da weiß man was man hat.

      Gruss vom Sauna-Heiland:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 22:57:30
      Beitrag Nr. 4.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.241.726 von CrazyBroker am 19.12.08 19:41:01stell dir vor, alle aktien stehen bei null...

      ...und keiner traut sich aktien zu kaufen...;)


      was für eine vorstellung:eek:


      so weit wird es nicht kommen...

      ...und das ist gut so:)

      gruß roof:)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 23:00:39
      Beitrag Nr. 4.346 ()
      das wußte ich - während wir geld verlieren, antworten einige diesen bashern und die verdienen sich mir schrott geld - wenn ich euch begegnen könnte --- knarre
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 23:40:50
      Beitrag Nr. 4.347 ()
      Das war wieder eine bittere Woche für die Fans:

      Erst meldete Mercedes eine Kooperation mit Evonik zum Bau von Lithiumbatterien.

      Dann kam eine Studie auf die Homepage, die alle Umsatzhoffnungen für 2008 zerbröseln liess.

      Selbst aus der Fanecke ertönten zunehmend kritsche Fragen.
      Der Aktienkurs verlor weiter.
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 00:51:49
      Beitrag Nr. 4.348 ()
      #4238 von Stilles_Wasser, 19.12.08 23:40:50
      ->
      Der Aktienkurs verlor weiter.
      <-
      Und hat sich heute bezogen auf den Eröffnungskurs um 10% erholt.
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 00:56:29
      Beitrag Nr. 4.349 ()
      Noch ein letzter Gedanke für diese Woche von mir:

      Die US-Autobauer haben doch noch einen Notkredit erhalten.
      Sie wurden aber gleichzeitig dringend angemahnt, Reformen in Angriff zu nehmen.

      Ich vermute dabei geht es nicht nur um Produktionskürzungen, Entlassungen und Gehaltskürzungen, sondern auch um Elektofahrzeuge.

      Dazu passt die heutige Meldung, dass zahlreiche US-Elektronik und Industriekonzerne eine Allianz für Lithium-Akkus gegründet haben:

      http://www.focus.de/auto/news/technik-us-unternehmen-gruende…


      Ein schönes WE den Fans und Kritikern!
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 01:20:24
      Beitrag Nr. 4.350 ()
      #4232 von Stilles_Wasser, 19.12.08 18:31:02
      ->...und was meint boerse.ard:
      http://boerse.ard.de/clickthrough.jsp?key=click_through_2768…
      <-
      Und was sagt uns dieser Link?
      http://www.bilder-hochladen.net/files/8wxw-6-jpg-nb.html]htt…
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 13:43:00
      Beitrag Nr. 4.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.241.164 von Tschokki am 19.12.08 18:20:50mein lieblingsabsatz:

      Lassen Sie sich nicht verunsichern. Verfolgen Sie ihre Aktie einige Wochen. Machen Sie sich darauf gefasst, dass wenn ihre Aktie stark steigt, auch vermehrt Basher auftreten, und auch diejenigen die Aktie schlecht reden, die den Zug verpasst haben. Es werden Gerüchte kommen wie „Das Unternehmen lügt“ und „der Anstieg ist nur auf einen Push zurückzuführen.

      und eben weil die aktie mehrere wochen beobachtet wurde von den investierten
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 15:05:11
      Beitrag Nr. 4.352 ()
      mahlzeit,

      nachdem der sred ja nicht mehr lesbar ist, besonders seit erscheinen der Studie http://www.iqpower.com/index.php?pid=1,1&id_news=605 , habe ich mir den Text mal angesehen.

      Die Branchenanalyse scheint mir der Hauptgrund fuer das verstaerkte Eindreschen auf iQ Power zu sein. Hier wird wieder einmal ganz deutlich, womit die etablierten Batteriehersteller in naher Zukunft zu kaempfen haben werden. Es wird weitere Konsolidierungsopfer geben, das heisst Hersteller die auf der Strecke bleiben.

      Die Zahlenwerke beruhen m.E. auf geschaetzten Kennzahlen, die ausdruecklich nur die 3 bisher auf dem Markt erhaeltlichen Produkte STATUS, HEAT und COLD beruecksichtigen.
      Es wird ausdruecklich darauf hingewiesen, das mit der Erweiterung der Produktpalette erhebliches Potential zur Unmsatz- und Ertragssteigerung besteht. Zusaetzliches, moegliches Potential bieten Suedkorea und das weltweite Lizenzgeschaeft allgemein.

      Alles in allem werden hier nocheinmal die Dinge genannt, die der gewogene LONG bereits weiss, fuer den interessierten Neuanleger ist diese Studie sicher eine gute Moeglichkeit, sich ueber die Faktenlage zu informieren.

      Trotz allem und gerade wegen der herrschenden Finanzkrise bleibt ein Investment in Aktien, auch das in die von iQ Power risikoreich.

      Do your own DD.

      Avatar
      schrieb am 20.12.08 15:13:12
      Beitrag Nr. 4.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.433 von JohannesBrahms am 20.12.08 15:05:11lagen die pusher von diesen machern der studie denn schon mal richtig?:kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 16:49:36
      Beitrag Nr. 4.354 ()
      Aussagen der Basher:

      - IQ-Power meldet ca. Mitte 2008 Insolvenz an falsch!
      - IQ-Power hat keine Produkte und wird nie Produkte haben falsch!
      - Kein Mensch wird die Batterie kaufen falsch
      - Batterie nicht besser als die der Konkurenz falsch, siehe unabhängie Testbericht
      - Der Kurs wird weiter sinken leider bisher richtig!

      Aussagen der Pusher:
      - Seit einem Jahr wird ein steigender Kurs erwartet leider bisher nicht richtig!

      Bisher ist die roadmap eingehalten worden, auch wenn nicht alles so schnell ging wie wir es erhofft hätten.
      Die Wahrscheinlichkiet, das die steigenden Umsätze in den nächsten Quartalen auch für rasant steigende Kurse sorgen halte ich jedoch für grösser als das ewige Insolvenz-Gelaber.

      Bye Hansi ...und schwups sind wir reich :)
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 16:54:42
      Beitrag Nr. 4.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.463 von Forsyth am 20.12.08 15:13:12Warum sollen sie dann nicht jetzt mal richtig liegen?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 17:27:36
      Beitrag Nr. 4.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.752 von CrazyBroker am 20.12.08 16:49:36weitere aussagen der sog. basher

      -weitere finanzierungsrunden
      -levo produziert nicht mehr für iq power
      -südkorea bau liegt auf eis


      weitere aussagen der pusher

      -break even wir erreicht
      -umsatz 2008 bei sechs mio
      -korea geht 2008 noch in produktion

      wenn kri noch weitere einfallen, dann lass ich sie wissen
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 18:14:27
      Beitrag Nr. 4.357 ()
      schon wird hier wieder der sred zugemuellt mit dem ewigen KLeingeistgelaber.\


      zu den Fakten >>>


      Mit einem sensationellen Ergebnis haben die neuartigen
      Starterbatterien von iQ Power auch den Langzeit-Lebensdauertest für sich
      entschieden: Mit hervorragenden Werten zwischen 390 bis 440 Zyklen
      überrundeten die Batterien von iQ Power bei weitem die geforderten 180
      Lade/Entlade-Zyklen, die laut EN-Norm für ein Bestehen des Tests für
      Starterbatterien gefordert werden. Laut Norm EN50342 entspricht dies einer
      bis zu rund zweieinhalbfachen Lebensdauer der iQ Power-Batterien im
      Vergleich zu heutigen Produkten. Heute übliche Starterbatterien bestehen
      den Lebensdauertest meist nur mit geringen Reserven oberhalb der
      Anforderung der Norm mit 180 Zyklen.

      Die außerordentlich hohe Zyklenfestigkeit der iQ Power-Batterien, ist das
      Ergebnis neuer Technik sowie hoher Qualität. Dem Unternehmen ist es
      gelungen, die in herkömmlichen Starterbatterien üblicherweise durch
      Säureschichtung auftretenden hohen Verluste an Batteriekapazität von
      vornherein zu vermeiden. Für die dafür nötige Durchmischung des
      Elektrolyten in der Batterie nutzt iQ Power die Beschleunigungskräfte aus
      der Fahrdynamik des Autos. Speziell geformte Teile aus Kunststoff in den iQ
      Power-Batterien ermöglichen diesen außerordentlich effizienten Vorgang. Das
      Ergebnis ist eine deutliche Erhöhung der Zyklenfestigkeit und Lebensdauer
      der Batterien. Auch wird die Startfähigkeit dauerhaft verbessert. Hinzu
      kommen ein ganzheitliches, überzeugendes Qualitätskonzept in Auslegung und
      Konstruktion der Produkte.

      ´Die überragenden Werte zeigen, dass herkömmliche Blei/Säure-Batterien noch
      enorme Verbesserungspotenziale aufweisen, die sich mit Hilfe der von iQ
      Power entwickelten Technik realisieren lassen´, betont Dr. Günther Bauer,
      Entwicklungs-Chef der iQ Power AG. ´Ein Ausschöpfen dieser Potenziale
      bedeutet allein auf Grund einer Verdoppelung der Batterielebensdauer eine
      erhebliche Senkung beim Verbrauch wertvoller Rohstoffe und Ressourcen´.
      Immerhin, über 70 Prozent der jährlich weltweit verarbeiteten Bleimenge von
      rund acht Millionen Tonnen wird laut Berliner Wirtschaftsvereinigung
      Metalle allein in Starterbatterien verwendet. Eine Verdoppelung der
      Lebensdauer würde diese Menge nahezu halbieren.

      Die neuartigen Starterbatterien von iQ Power sind zunehmend im Fachhandel
      erhältlich, unter anderem der BayWa und deren zahlreiche Technik-Standorte
      sowie der BayWa-eigenen Autohäuser.


      Weitere Informationen: www.die-batterie.com
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 18:56:27
      Beitrag Nr. 4.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.987 von JohannesBrahms am 20.12.08 18:14:27jo, besser als spams
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 19:05:04
      Beitrag Nr. 4.359 ()
      Ich habe mich noch garnicht mit Industriebatterien befasst. Kann mir dazu jemand etwas mitteilen?

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 19:47:49
      Beitrag Nr. 4.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.862 von Forsyth am 20.12.08 17:27:36Naja, ich weis nicht wo Du Deine Infos ausgräbst, aber ich habe als langjähriger Aktionär weder einen Produktionsbeginn SK in 2008 noch einen Umsatz von 6 Mio. € erwartet.

      Es mag ja sein, das mal Anfang des Jahres darauf spekuliert wurde, aber bei klarem Menschenverstand hat das spätestens ab dem Halbjahresbericht wohl niemand erwartet.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 20:11:53
      Beitrag Nr. 4.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.229 von CrazyBroker am 20.12.08 19:47:49ach na schau, ich sprech von pusher und du fühlst dich angesprochen;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 20:14:56
      Beitrag Nr. 4.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.119 von lisaduck am 20.12.08 19:05:04
      Bei Industriebatterien handelt es sich um Akkublocks fuer Notstromsysteme z.B fuer Sicherheitsbeleuchtung bei Stromausfaellen in Industriebetrieben, um Batterien fuer USV-Anlagen ( unterbrechungsfreie Stromversorgung ) z.B. fuer Rechenzentren, Computeranlagen etc., OP-Versorgung in Kliniken sowie allgemeine stationaere Batterien und Systeme inkl. Ladegeraete.

      z.B. fuer
      Kinos
      Einkaufszentren
      Festhallen
      Tiefgaragen
      Theater
      Stadtwerke
      Stadthallen
      Altenheime
      Bäder
      Hotels

      etc.





      einfach mal googeln

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 21:27:14
      Beitrag Nr. 4.363 ()
      Danke Johannes!
      Und hast du auch eine Ahnung über die Preisgestaltung? Ich kann nur annehmen, daß sie nicht dem Preisdruck von Starterbatt. ausgesetzt sind und daß da die Qualität eine große Rolle spielt.
      Aber eine Messe wird es dafür wohl keine geben, wo man sie anpreisen kann? Die Abnehmerpalette ist ja ziemlich groß.

      aufi-aufi
      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 21:30:56
      Beitrag Nr. 4.364 ()
      D.h. doch auch, wenn in die Trafo-Station, die mir den Strom fürs Haus liefert, der Blitz einschlägt, dann kommt das Notstromagregat, also das Industrie-Batterien-Bündel zum Zuge.
      Wow, das ist ja eine große Sache!
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 05:22:47
      Beitrag Nr. 4.365 ()
      29.04.2008

      DAEWOO wird neuer Joint Venture Partner von iQ Power in Südkorea

      Produktion
      Mit der Kapitalerhöhung wird die Fertigstellung der Gebäude und die Anschaffung von Produktionsanlagen ermöglicht. Für diesen Zweck werden außerdem bereits zugesagte, lokale Fördermittel in Höhe von rund 5,9 Mio. Euro zur Auszahlung kommen. Die erste angestrebte Fertigungskapazität bei iQ Power Asia liegt in der ersten Ausbaustufe bei 1.500.000 Batterien p.a., später soll diese auf 4.000.000 Batterien p.a. erhöht werden. Der Produktionsbeginn soll noch 2008 erfolgen. Die iQ Power AG geht davon aus, dass dies spätestens in 2009 erreicht wird.

      http://www.iqpower.com/index.php?pid=4,2&id_news=543&ID=63ff…

      Ist da schon näheres bekannt?
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 11:00:41
      Beitrag Nr. 4.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.866 von Dorsten279 am 21.12.08 05:22:47Leider nein!
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 12:43:56
      Beitrag Nr. 4.367 ()
      Erinnerung an Postings in den Tagen nach der GV 2008:



      Fenster schließen | Fenster drucken


      1. SK wird fertig gestellt.
      2. Ein großer Konzern will sich beteiligen (kurz vor Abschluß)
      3. Maschinen sind bestellt, warten nur auf das Startzeichen des Konzerns.
      4. SK möchte noch dieses Jahr die Produktion aufnehmen, dass aber Suli sehr reserviert betrachtet. Suli geht von 1 Quartal 09 aus.
      5. Im Energiemanagement sollen vier lukrative Anfragen eingegangen sein. Auf einen ging man in der GV ein. ( Militärbereich, mit Auftrag wird gerechnet Sommer2008)
      6 Die Bilanzaussichten welche bereits gepostet wurden beinhaltet kein SK und Energiemanagement und bezieht sich nur auf Europa
      7 Ein Logistik-Partner ist gefunden (F….)
      8 Stehen in konkreten Verhandlungen mit einem 3ten Produzent, welcher wesentlich höheren Kapazitäten besitzt.
      9 Batterien sollen im Q4 2008 im Regal stehen.
      10 Supercaps sind bei IQ ein wichtiges Thema

      Strato

      aus dem Thread: iQ Power AG - Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt
      Autor (Datum des Eintrages): stratobomber (16.04.08 20:43:26)
      Beitrag: 45.206 von 50.930 (ID:33902396)
      Alle Angaben ohne Gewähr © wallstreet:online

      ------------------------------------------------------------------



      Fenster schließen | Fenster drucken


      1 Ankündigung
      2,Absichtserklärung
      3,nur relevant, wenn 1+2 eintreffen
      4,Absichtserklärung
      5,Spekulation
      6,Planungen
      7,Name? gefunden im Telefonbuch oder Vertrag?
      8, Verhandlungen
      9, Planung
      10,nicht nur dort.



      aus dem Thread: iQ Power AG - Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt
      Autor (Datum des Eintrages): Stilles_Wasser (16.04.08 21:10:13)
      Beitrag: 45.209 von 50.930 (ID:33902682)
      Alle Angaben ohne Gewähr © wallstreet:online

      -----------------------------------------------------------------



      Fenster schließen | Fenster drucken

      [color=red][size=18] Freunde des weitsichtigen Investments, [/size][/color]


      Hier die Zusammenfassung der GV in CHAM. Ich war vor Ort anwesend und schreibe diese Zusammenfassung als investierter Aktionär. Die Bewertung obliegt euch. Die Idee ist aber auch, den haltlosen Aussagen der ewig negativ Gesinnten Fakten ggü zu stellen. Ich bin seltenim Forum und werde aus Zeitgründen auf mögliche Kommentare nur begrentzt eingehen. Meine Ausführungen sollen insbesondere neuen Interessierten verdeutlichen, dass wir auf der Türschwelle zum Markteintitt stehen. Lasst euch durch die negative Dauerberieselung nicht beeindrucken!

      Euer navigator844


      Erster Redner: CTO Dr. Bauer

      Er gliederte seine Ausführungen in vier Unterpunkte:


      1. SPARC
      2. Patente
      3. Messergebnisse
      4. Ausblick
      1. SPARC

      SPARC hat nachhaltig positive Ergebnisse erbracht. Auch deshalb, weil diese gewissermaßen der Türöffner für die später von SULLIVAN angesprochenen vier abgegebenen Angebote „Militärbereich“ sind. Ohne SPARC kein Zugang für den Geschäftsbereich Militär. Einleuchtend, weil in diesem Bereich die Frage der Zuverlässigkeit des Energiemanagements dominiert.

      Neuheit:Er stellte die des Smart Energy Management (SEM) für kleine und große Autos aber auch ganz konkret für die Baureihe MB (Actros) vor. Konkret: Batterien mit integrierter Statusanzeige. Das Prinzip besteht darin, durch „drücken“ eines auf der Oberseite angebrachten Sensors eine Rückmeldung über den Ladezustand der Batterie zu erhalten. Dabei wird der Idee der Ampel in sinnfälliger Weise gefolgt. Rot – Gelb - Grün

      2. Patente
      19 Patente wurden erteilt, 14 weitere demnächst erteilt, 5 sind fertig werden aber bewusst zurückgehalten und erst bei Bedarf zeitversetzt eingesetzt, um so langfristig einen Schutz vor der Konkurrenz zu ermöglichen und so Alleinstellungsmerkmale von IQ langfristig zu gewährleisten.

      3. MessergebnisseEs wird gerade bei den OEM´s weiter getestet und gerade dies sei im Grunde erfreulich, weil die Batterie einfach so lange hält!! Sie werden getestet bis sie „rund“ sind. Und das dauert …. Die Messergebnisse zeigen auf, dass bereits eine 15 minütige Stadtfahrt mit entsprechenden durchschnittlichen Bremsmanövern dazu führt, dass eine entladene Batterie „zu 100%“ durchmischt wird (Stichwort Stratifikation). Der Vorteil der IQ-Batterien ist aber, dass der Zustand der Entladung durch mangelnde Durchmischung erst gar nicht auftritt.

      [size=18]Zweiter Redner: CEO Bob Sullivan[/size]
      Er gliederte seine Ausführungen in zwei Unterpunkte:

      1. Produktion und Marketing
      2. Aussichten

      1. Produktion und Marketing
      Er sagte eingangs, dass er bewusst auf Distanz zur IR gegangen sei, um die Zeit zur Bewältigung der anstehenden Probleme zu nutzen.
      Die Strategie, die Fertigung nicht mit einem eigenen Werk voranzutreiben, sondern eine modulare Fertigung zu etablieren sei zum „Wohl der Aktionäre“ eine richtige Entscheidung gewesen, weil sie eine günstigere Kostenstruktur aufweist. Dabei wird der Kern (SEAC u. a.) getrennt von der Elektronik (Freudenberg, Berlin) produziert. Die Kapazität werde durch strategische Partner abgesichert. Die Endmontage (Implementierung des E-Moduls) mit Versand erfolgt beim Logistikdienstleister in Berlin (s.o.).

      Sullivan erläuterte ausgiebig die Kostenvorteile einer Fremdfertigung ggü. der Fertigung in eigener Fabrik. Es dominieren schlicht die Kostenvorteile. Batteriehersteller erzielen während einer Zeitspanne von fünf Monaten ca. 70 % des Gewinns. Für den Rest der Zeit verursachen diese Fabriken „nur Kosten“!!

      Die Tätigkeiten in Dortmund werden vollständig zum Logistikdienstleister verlagert.

      2. Aussichten
      Die Serienfertigung der sog. Nullserien in Italien läuft seit dieser Woche. Die Serienfertigung der Endmontage ist für Mai ´08 avisiert. Ein zweiter Serienlieferant sei gefunden, der im Millionenbereich produzieren kann. Die Verhandlung seien erfolgversprechend und stehen kurz vor dem Abschluss. Dieser Schritt birgt weiteres Sparpotenzial, weil diese Mengen Preisvorteile mitbringen. Nachfolgend erläuterte er noch einmal mit einem „Schedule“, als einem Zeitplan die zeitversetzten Abläufe und machte so deutlich, dass man nicht umhin kommt, diese einzuhalten (Programm – Ablaufplan – Produktion - Testen). Einer der definitiven Gründe für die langen Testsequenzen ist im Grunde erfreulich und wurde von mir bereits erwähnt: Die Batterie hält einfach so unerfreulich lange durch!!

      Konkret:
      Ab September 2008 werden drei Modelllinien für den PKW-Bereich in Serie gehen.

      Eine weitere Linie wird für den LKW-Bereich in Serie gehen

      Die Maßnahmen zum Markteintritt laufen dual. Die OEM´s und der Ersatzteilmarkt (aftermarket) werden zeitgleich angesprochen. Die Konzentration der Maßnahmen erfolgt auf den europäischen Bereich.

      Bei OEM´s sind ca. drei Jahre notwendig, um einen Einstieg zu realisieren (Vertragsbindung). Der Ersatzteilmarkt kann hingegen gleich bedient werden.

      IQ konzentriert sich dabei auf Flotten und Werkstätten.
      (DHL/ATU wären denkbare Adressaten [der Verfasser])

      Viele potentielle Kunden praktizieren noch eigene Feldtests. Konkret in Schweden und Deutschland (Linienbusse).

      Der Aufbau von Auslandsvertretungen in Italien, Spanien und Frankreich sind die nächsten Schritte.

      IQ Power ist auf der Suche nach weiteren Vertriebspartnern.

      Zur avisierten Umsatzentwicklung:
      2008: Verlust

      2009: 60 Mio. Umsatz

      2010: 100 Mio. Umsatz

      Die Vermarktung der SuperCaps wird forciert.

      [size=12][color=red]SÜDKOREA wird wiederbelebt! [/color][/size](  )
      Die Verhandlungen mit SK stehen kurz vor dem Abschluss. Es ist ein koreanischer „Großkonzern gefunden worden, der bereits die Maschinen bestellt hat und ab Beginn 2009 produzieren will. Das Werk wird fertig gebaut. Drei Linien á 1,5 Mio werden anvisiert (max. 4.5 Mio). Sullivan bewertet diesen frühen Eintritt allerdings als zu optimistisch. Die Fertigung soll SK, JAPAN, CHINA und SÜDOSTASIEN bedienen.
      Der mögliche Umsatz wird in der Planung jedoch noch nicht berücksichtigt.

      Im Militärbereich wurden vier Angebote abgegeben. Eine Vielzahl von Folgeaufträgen können hierbei generiert werden.


      Dritter Redner: CFO P. Krumhoff
      Er gliederte seine Ausführungen in zwei Unterpunkte:

      1. Burn-rate
      2. Umsatzerwartung/-entwicklung
      3. Marketing
      1. Burn-rate
      Diese wurde von 650.000 auf 390.000/Monat gesenkt.

      Gespräche mit Investoren werden im April abgeschlossen. Im Mai soll das Procedere der Abwicklung erfolgen

      2009 ist defizitär
      Ab 2010 wird Geld verdient, so dass die GV zukünftig über die Verwendung beraten werden müssen
      2011 sollten 25 Mio. Gewinn erwirtschaftet werden (korrekt??)


      Korrigiert mich und ergänzt.
      Euer müder Schreib-lator

      aus dem Thread: iQ Power AG - Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt
      Autor (Datum des Eintrages): Navigator844 (17.04.08 01:32:32)
      Beitrag: 45.222 von 50.930 (ID:33904264)
      Alle Angaben ohne Gewähr © wallstreet:online


      -------------------------------------------------------------------


      Fenster schließen | Fenster drucken

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 33.904.264im neuen Fenster öffnen von {user,306716} am 17.04.08 01:32:32danke Navigator, ist sehr gut wiedergegeben.

      Hier noch ein paar Zahlen:

      ERTRAGS-PLANUNG laut Krumhoff:

      2008 ca. -5,5 Mio
      2009 ca. 3,5 Mio
      2010 ca. 8,5 Mio
      2011 ca. 9,5 Mio


      CASH-PLANUNG laut Krumhoff:

      2008 ca. 3,5 Mio
      2009 ca. 3,5 Mio
      2010 ca. 12 Mio
      2011 ca. 25 Mio


      UMSATZ-PLANUNG laut Sullivan:

      2008 ca. 7-8 Mio
      2009 ca. 60 Mio
      2010 ca. 100 Mio
      2011 ca. 120 Mio


      Zu dem möglichen Hochtechnologie-Miliärprojekt:
      - Jeder Auftrag hätte für iQ ein Volumen im 6-stelligen Bereich.
      - Zwei Anwendungen seien fest geplant, Option auf 4 weitere.
      - Möglichkeit auf weitere 20+ Anwendungen besteht.

      Strato.




      aus dem Thread: iQ Power AG - Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt
      Autor (Datum des Eintrages): stratobomber (17.04.08 06:36:28)
      Beitrag: 45.224 von 50.930 (ID:33904367)
      Alle Angaben ohne Gewähr © wallstreet:online

      -------------------------------------------------------------------



      Fenster schließen | Fenster drucken

      Danke Navi:
      So Freunde , diesen Bericht von Navi sollte sich jeder zu Gemüte führen und sollte ausschlaggebend sein .....alles andere was hier von ein paar Idioten geschrieben wird könnt ihr vergessen da diese nicht an der GV teilgenommen haben und somit nicht über das aktuelle Geschehen informiert sind.

      Ich möchte noch 2 Punkte hinzufügen:

      Wenn es nach den Koreaner gehen sollte, wollten diese eigentlich schon Ende des Jahres 2008 Produzieren .....aber , da mußte Sullivan die fleißigen Bienchen breites Grinsen aus Koreaner bremsen und hat den Aktionären gesagt daß er eher 1Quartal.2009 an den Produktionsstart in Korea glaubt.

      Die KE wurde beschlossen und kann jetzt umgesetzt werden...........d.h. wenn Vollzug gemeldet wird / wurde, dann können sich viele Vorstellen was hier los sein wird mit den vielen guten Nachrichten und Fakten welche die nächsten 3-5 Monate gemeldet werden müssen , und werden.

      Swoasik



      aus dem Thread: iQ Power AG - Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt
      Autor (Datum des Eintrages): swoasik (17.04.08 09:18:13)
      Beitrag: 45.226 von 50.930 (ID:33905077)
      Alle Angaben ohne Gewähr © wallstreet:online
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 15:29:59
      Beitrag Nr. 4.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.375 von Stilles_Wasser am 21.12.08 12:43:56danke stilles wasser. endlich mal wiede rein lesenswertes posting. nach all den gemülle und den gespame von lisa, johannes und co.

      das ist ja interessant:

      UMSATZ-PLANUNG laut Sullivan:

      2008 ca. 7-8 Mio
      2009 ca. 60 Mio
      2010 ca. 100 Mio
      2011 ca. 120 Mio


      knapp verfehlt sulli...135 euro umsatz sind wieviel %?:laugh: nicht mal 2 %:laugh:

      aber sulli machts anders


      mein emeinung und berechnung
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 15:56:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:02:52
      Beitrag Nr. 4.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.040 von JohannesBrahms am 21.12.08 15:56:4116.12.2008

      Trust Research veröffentlicht Studie über iQ Power


      "
      Die Studien der TRUST RESEARCH GMBH werden aufgrund von frei zugänglichen und gemeinhin als zuverlässig geltenden Quellen erstellt. Eine

      Prüfung der Quellen erfolgt nicht. Direkt vom untersuchten Unternehmen erhaltene Informationen werden nach Prüfung auf Plausibilität aufgrund

      der Verkehrsauffassung in gutem Treu und Glauben verwendet."
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:06:25
      Beitrag Nr. 4.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.040 von JohannesBrahms am 21.12.08 15:56:41ja, was damals recht und billig war die ke zeichnen zu lassen ist heute sehr unangenehm.:D
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 22:11:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 08:07:56
      Beitrag Nr. 4.373 ()
      Irgendwie haben die Basher Angst den Einstieg zu verpassen, anders kann ich mir garnicht vorstellen warum sie sich selbst am Sonntag nicht von diesem Thread trennen können :D

      Da bin ich doch ganz relaxed, mein Depot ist voll ( na gut ein paar Stücke kaufe ich dieses Jahr noch ), da kann der Zug ruhig mit "quitschenden Reifen" losfahren :cool:

      Bye Hansi ....und schwups sind wir reich :)

      Alles grün!

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:53:33
      Beitrag Nr. 4.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.248.785 von CrazyBroker am 22.12.08 08:07:56:rolleyes:den einstieg verpasst? hast du irgendwie realitätsprobleme?
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:59:03
      Beitrag Nr. 4.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.248.785 von CrazyBroker am 22.12.08 08:07:56Aufi, aufi! Und schwups sind wir alle reich.

      Ich wünsche allen Bashern, Pushern und Normalos ein schönes und stressfreies Weihnachtsfest. :)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:56:12
      Beitrag Nr. 4.376 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:55:49
      Beitrag Nr. 4.377 ()
      Tschokki,

      ich bin wieder im Land. Muss mich erst noch durch die vielen Meldungen kämpfen. Aber eins ist klar. Der Sullivan hat geschuftet wie ein Tier. Es scheint ganz gut zu laufen, wenn auch mit etwas Verspätung. Aber das Wichtigste ist das es vorn geht.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:02:13
      Beitrag Nr. 4.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.386 von main-maus am 22.12.08 13:55:49:rolleyes:

      und warum nimmste nicht deinen alten account????

      Benutzername: main-maus
      Registriert seit: 22.12.2008 [ seit 0 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 22.12.2008 um 13:51
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 1 [ Durchschnittlich 104,3478 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:25:12
      Beitrag Nr. 4.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.386 von main-maus am 22.12.08 13:55:49selten so ein Sch... gelesen :(

      Laß es einfach.......:keks:

      37;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:25:22
      Beitrag Nr. 4.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.436 von Forsyth am 22.12.08 14:02:13mercedesforever und marlene lassen grüssen

      crbn
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:27:55
      Beitrag Nr. 4.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.636 von crbn am 22.12.08 14:25:22:laugh::laugh:

      :kiss:37
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:28:48
      Beitrag Nr. 4.382 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-12/12690204…


      wenn IQ jetzt hier nicht mit einsteigt
      hätte ich kein Osterfest !
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:36:39
      Beitrag Nr. 4.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.674 von campunni am 22.12.08 14:28:48da muss man geld mitbringen - deshalb kann muss conti wahrscheinlich passen.

      geld oder entsprechende lösungsansätze.

      beides scheint bei iq power nicht der fall zu sein - sonst wäre daimler ja auf diese zugegangen.


      crbn
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:37:36
      Beitrag Nr. 4.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.636 von crbn am 22.12.08 14:25:22Bestimmt nicht. war wech und nun wieder da. that`s all.





      22.12.2008 08:35
      Conti-Einstieg bei Batterie-Projekt droht zu scheitern - HB
      DJ Conti-Einstieg bei Batterie-Projekt droht zu scheitern - HB

      HAMBURG (Dow Jones)--Der geplante Einstieg des Automobilzulieferers Continental (News/Aktienkurs) bei dem Batterie-Projekt der Daimler AG und dem Mischkonzern Evonik Industries AG droht laut einem Zeitungsbericht zu scheitern, weil Continental die Mittel fehlten. Dringend nötige Investitionen in Schlüsseltechnologien könnten sich die Hannoveraner kaum noch leisten, berichtet das "Handelsblatt" (HB - Montagausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise.

      Ein Sprecher des Automobilzulieferers aus Hannover wollte die Informationen auf Anfrage von Dow Jones Newswires am Montagmorgen nicht kommentieren.

      Daimler und Evonik planen eine Allianz zur Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien und suchen einen Partner. Nach Gewinnwarnungen in den vergangenen Monaten habe Conti die Investitionen erheblich zusammengestrichen. Conti fehle im Gegensatz zum Marktführer Bosch noch ein Verbündeter zur Entwicklung und Produktion des neuen Typs von Autobatterien für Hybridfahrzeuge und Elektroautos, so die Zeitung.


      Webseite: http://www.handelsblatt.de
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:55:41
      Beitrag Nr. 4.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.729 von crbn am 22.12.08 14:36:39
      Es gibt noch andere schöne Töchter !!

      > im In- und Ausland :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:00:58
      Beitrag Nr. 4.386 ()
      und gute und böse Onkels

      Nichten, Neffen, Tanten ...

      da bleiben noch jede Menge Möglichkeiten

      warten wirs ab
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:15:38
      Beitrag Nr. 4.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.436 von Forsyth am 22.12.08 14:02:13Er hat sich keinen anderen Namen angeeignet.

      Wo ist denn Dein Problem dabei?

      Hätte er das vorher mit Dir absprechen müssen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:27:35
      Beitrag Nr. 4.388 ()
      so...habe eine weitere Entscheidung getroffen...

      ...investiere in ein Dax-Unternehmen...


      TUI!!!

      Habe Urlaub gebucht und morgen gehts los...:D

      Gibt noch ein anderes Leben neben WO...sollten sich mal auch einige in Erinnerung rufen...;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 18:43:22
      Beitrag Nr. 4.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.252.698 von malenkov58 am 22.12.08 16:27:35
      DER KURS SIEHT JA NICHT SO GUT AUS BEI IQ POWER::::::: ABER DAS HATTEN WIR JA SCHON ÖFTERS DIE LETZTEN 8-9 JAHREEEEEE

      MAL SEHEN WAS DER KURS MACHT WENN ENDLICH MAL NE GUTE NACHRICHT BIS APRIL 09 KOMMT::::::::::::::::
      SCHLIMMER GHETS JA NUN NICHT MEHR:::::

      ICH SAGE NUR..... ABWARTEN
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:02:11
      Beitrag Nr. 4.390 ()
      Hier klemmt bei einigen was. Bei dir ist es die Umschalttaste...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:02:15
      Beitrag Nr. 4.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.735 von main-maus am 22.12.08 14:37:36Das wird nicht der einzigste Problemfall bleiben !!!

      Andere werden folgen weil sie keine Kohle mehr für die Forschung haben und ausserdem keiner die Fahrzeuge kaufen will, da sie ein Vielfaches teurer sind. !!

      ++++ back to the roots +++++

      Und IQ hat super Chancen , weil es in der Zukunft bei dieser Technologie blieben wird und IQ ganz vorne mitmischt !!!

      Ihr werdet es sehen :kiss:


      Stormy :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:20:21
      Beitrag Nr. 4.392 ()
      Größtes Problem sind die hohe Kosten

      Der Tesla Roadster wird bereits in Serie produziert. 248-Elektro-PS kosten knapp 100 000 Euro

      Die hohen Kosten für Elektroautos liegen vor allem an den teuren Batterien. Derzeit kostet das Batterie-Pack rund 15 000 bis 20 000 Euro. Den Durchbruch zur Produktion von kostengünstigen und leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien mit einem Preis von 1500 bis 2000 Euro erwartet Dudenhöffer um das Jahr 2015. „Dann sind wir so weit, dass ein Elektrofahrzeug oder ein Hybridfahrzeug so teuer ist wie jetzt ein Diesel oder ein Benziner.“

      :
      Andere Experten warnen allerdings vor zu großer Euphorie. „Wir möchten die Erwartungen dämpfen“, sagt der Sprecher des Verkehrsclubs Deutschland, Daniel Kluge. Es gebe noch große Probleme bei Infrastruktur und Technologie. Greenpeace-Experte Wolfgang Lohbeck spricht gar von einem „Elektro-Hype“. Die Autoindustrie könne bereits heute auf der Basis der herkömmlichen Antriebstechnologie sparsamere, kleinere und innovative Autos bauen. „Das passiert aber nicht. Die Autoindustrie fürchtet wie der Teufel das Weihwasser, dass ihr Image als Premium-Hersteller leidet.“

      E-Autos kosten die Hälfte mehr

      Immer wieder gab es in den vergangenen Jahren erfolglose Vorstöße für Elektrowagen.Die Frage ist, wer diese Autos kauft und ob sie rentable Stückzahlen erreichen“, sagt Michael Bargende, Leiter des FKFS Forschungsinstituts für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren in Stuttgart. „Der Aufpreis für ein Elektroauto liegt bei mindestens 50 Prozent.“ Dabei sind Neuwagen wegen besserer Ausstattung immer teurer geworden und kosten im Schnitt rund 26 000 Euro, was als ein Grund für die Stagnation im deutschen Automarkt gilt. Die kostspielige Entwicklung wird die Hersteller auch zu neuen Kooperationen zwingen.


      Die Hersteller stehen vor vielen Problemen. Die Lithium-Ionen- Batterie, die auch aus Handy-Akkus bekannt ist, darf bei einem Unfall nicht explodieren und muss mindestens zehn Jahre halten, :eek: damit sich die Technik lohnt. „Das Thema Batterie hat noch kein Hersteller richtig gelöst“, sagt Prof. Willi Diez, Leiter des Instituts für Automobilwirtschaft in Geislingen. „Ihre Haltbarkeit ist begrenzt und ihre Reichweite liegt bei 100 Kilometern. Das Elektroauto ist daher nur für die Kurzstrecke eine Alternative.“ Tesla Motors reklamiert für seinen Sportwagen allerdings je nach Fahrstil eine Reichweite zwischen 274 und 430 Kilometern. Die hohe Batterie-Kapazität hat aber ihren Preis: Der Kofferraum des Elektroflitzers bietet gerade einmal Platz für eine Golftasche.


      http://www.focus.de/auto/unterwegs/tid-11103/elektroautos-gr…



      Stormy :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:20:28
      Beitrag Nr. 4.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.253.966 von Stormwind am 22.12.08 19:02:15Das glaube ich auch. Innerhalb der letzten 15 Monate haben sie Einiges auf den Weg gebracht. Die Ernte wird ein ein paar Quartalen eingefahren werden. Solange kann ich auch noch warten.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:51:11
      Beitrag Nr. 4.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.130 von Stormwind am 22.12.08 19:20:21Für alle die noch hinterm Berg leben.
      Fragt sich, wann das Ding kommt, und wieviel es kostet.;)
      Zenn ist immerhin schon länger im Markt.
      Über Eestor gibt es dagegen nichts - ziemlich geheim, selbst keine Internetseite aber eine Kooperation mit Lockheed Martin...:rolleyes:

      OTTAWA, Dec 19 (Reuters) - Energy storage developer EEStor Inc, a key partner of Canadian electric car maker Zenn Motor Co (ZNN.V), has secured a U.S. patent for its battery, its chief executive said on Friday.

      Low-profile EEStor is working on an ultracapacitor battery that is smaller and will charge faster that traditional batteries.

      Zenn holds the worldwide exclusive rights for use of that battery in vehicles under 14,000 kilograms (3,086 pounds), a market that Paradigm Capital analyst Marvin Wolff estimates at about 30 million vehicles annually.


      "All patents are always important," Chief Executive Richard Weir told Reuters, but declined further comment.

      Zenn also declined to comment.

      Wolff said EEStor also has a European patent pending for its barium titanate nano-capacitor battery.

      "EEStor should now be nearing the point were it can release its ... data and unveil its battery to the public," Wolff wrote in a research note.

      Toronto-based Zenn has paid EEStor $1.3 million of a $2.5 million investment commitment, pending milestones, and has a 3.8 percent equity stake in the Texas company.

      Zenn currently sells a low-speed electric vehicle with a top speed of 40 kilometres per hour (25 mph) but has promised to launch a highway-capable car by the end of 2009.

      Powered by EEStor's energy storage system, the new car is expected to have a top speed of 125 km/h (78 mph) and travel 400 km (250 miles) on one charge.


      Shares in Zenn gained 4 percent, or 10 Canadian cents, to close at C$2.50 on the TSX Venture Exchange on Friday. ($1=$1.22 Canadian) (Reporting by Susan Taylor; Editing by Frank McGurty )




      Würde gern mehrere Meinungen dazu hören, es gibt hier ja genügend technisch Versierte.:)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:15:58
      Beitrag Nr. 4.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.409 von MrRipley am 22.12.08 19:51:11-- As of last year selling price would start at $3,200 and fall to $2,100 in high-volume production
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:39:24
      Beitrag Nr. 4.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.409 von MrRipley am 22.12.08 19:51:11
      :yawn::yawn::yawn:


      da es ja heute bekanntlich andere zeiten, sind wünsche ich ihnen nicht in den nächsten 10 jahren viel Glück, sondern nur in den kommenden 5en ....


      viel erfolg - der markt ist groß


      :rolleyes::yawn::yawn::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:43:35
      Beitrag Nr. 4.397 ()
      Ach ja und übrigens:






      Börse: Lang & Schwarz

      Realtime Kurs 0,009 EUR :eek:



      Morgen ist IQ vom Kurszettel verschwunden .... ja ja .... so ist das ....


      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:55:51
      Beitrag Nr. 4.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.826 von Diva am 22.12.08 20:43:35Ach ja Diva, was machen eigentlich die anderen vier?


      Die ägyptische Magnesiumbude, die Patrioten, die Saxon´s und Weltspieling?
      :rolleyes:;):kiss:


      Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2009.
      (leider weiss ich nur zu gut, dass nur 5% gewinnen können...)

      2009 sieht im Großen und Ganzen wieder besser aus! :)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:07:37
      Beitrag Nr. 4.399 ()
      #4286 von Diva 22.12.08 20:43:35 Beitrag Nr.: 36.254.826
      >>>
      ... Börse: Lang & Schwarz - Realtime Kurs 0,009 EUR aufmerksam
      <<<
      Wollte 100.000 Stücke zu o.g. Kurs kaufen, "Angebot" stand leider nicht mehr.

      Aktueller Kaufkurs bei L&S: 0,75 EUR :(

      Vielleicht hatte L&S heute Weihnachtsfeier und es gab zuviel Glühwein?
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:18:51
      Beitrag Nr. 4.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.255.405 von MaxiQ am 22.12.08 22:07:37Ja, ja....Lang&Schwarz....die ham` öfter mal `nen Aussezter...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:45:14
      Beitrag Nr. 4.401 ()
      Würde auf diese Kursspanne von L&S nicht soviel Beachtung legen.

      Die Zeit wirds zeigen.

      Wer und wem ist IQ Power gesonnen?
      Fragen über Fragen.

      Der Weihnachts-Heiland....
      wäre froh,
      wenn es im neuen Jahr nicht mehr so viele Anfeinungen zwischen Menschen geben würde.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:15:29
      Beitrag Nr. 4.402 ()
      möchte auf diesem wege allen leidgenossen ein besinnliches weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue jahr wünschen.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 11:12:29
      Beitrag Nr. 4.403 ()
      neues auf der Hp !

      Der CEO informiert.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 11:14:39
      Beitrag Nr. 4.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.557 von crbn am 23.12.08 09:15:29Ich schließe mich diesen Wünschen voll und ganz an!

      auch von mir ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

      aufi-aufi

      lisaduck
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:32:40
      Beitrag Nr. 4.405 ()
      was ist los freunde.

      hat es euch die sprache verschlagen.

      eine information der firma die es in sich hat.

      also los aufi aufi

      crbn
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:33:23
      Beitrag Nr. 4.406 ()
      So der IQ Power Jahresbrief ist da.

      Klare Worte.

      Im kommenden ersten Quartal wollen wir mit spezialisierten Investoren die endgültige Finanzierungsgrundlage für das Wachstum des Unternehmens schaffen. Dies wird der Schlussstein sein für unsere Finanzierungsstrategie, die wir seit Anfang 2008 umgesetzt haben und die wir jetzt in einem sehr schwierigen Kapitalmarkt vollenden müssen.

      Das wird das A und O sein.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:35:59
      Beitrag Nr. 4.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.098 von crbn am 23.12.08 12:32:40eine information der firma die es in sich hat.

      Von welcher Information schreibst Du?:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:48:51
      Beitrag Nr. 4.408 ()
      kann es sein, dass der fonds, der zum jahresende liquidiert wird, bei iq immer noch nicht fertig hat und jetzt den rest noch raushaut?...:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:50:12
      Beitrag Nr. 4.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.211 von vegla am 23.12.08 12:48:51Nein
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:51:34
      Beitrag Nr. 4.410 ()
      Jahresbrief 2008 der Geschäftsleitung der iQ Power AG
      -
      -
      ___________________________________________________________________
      JAHRESBRIEF 2008 DER GESCHäFTSLEITUNG DER IQ POWER AG
      SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
      liebe Geschäftspartner, liebe Aktionäre, liebe Mitarbeiter, ? ein
      ereignisreiches und herausforderndes Jahr 2008 liegt hinter uns. ?
      In den vergangenen 12 Monaten haben wir die entscheidenden Schritte
      zur Markteinführung unserer innovativen Batterie-Technologie
      geleistet. Die Rückmeldungen aus dem Markt sind überaus positiv und
      die Bereitschaft der Handelspartner, unsere Produkte in deren
      Sortiment aufzunehmen, ist sehr groß. Dies erfüllt uns mit Stolz
      und hoher Anerkennung für diejenigen, die daran mitgewirkt haben. ?
      Sie alle haben im zurückliegenden Jahr wahrnehmen können, wie sich
      die Stimmung in den Märkten extrem verändert hat, insbesondere in
      den Finanzmärkten, doch auch in der Automobilindustrie. Während die
      globalen Finanzmärkte bereits im ersten Quartal dieses Jahres zu
      kippen begannen, erlebte die weitweite Automobilindustrie im dritten
      und vierten Quartal einen vehementen Absatzeinbruch. ? Zwar hat die
      Absatzkrise der Automobilindustrie keinen direkten Einfluss auf den
      von uns adressierten Ersatzteilmarkt. Doch in Folge der
      Absatzschwäche im OEM-Geschäft drückten die großen
      Batteriehersteller kurzfristig diejenigen Produkte in den Markt, die
      im OEM-Geschäft nicht abgesetzt werden konnten. Das verstopfte auf
      Seiten unserer adressierten Handelspartner die Absatzkanäle durch
      übervolle Lager im vierten Quartal. Dies ist zwar nur ein
      kurzfristiger Effekt, doch werden wir unsere Absatzziele für das
      vierte Quartal deshalb nicht erreichen. Aufgrund der exzellenten
      Vorarbeit unseres Vertriebs können wir damit rechnen, bereits in
      ersten Quartal nennenswerte Umsätze zu erzielten, zumal weitere
      Vertriebs- und Distributionswege erschlossen und hinzukommen werden.
      ? Auf internationaler Ebene besteht hohes Interesse an Kooperationen
      mit uns, was im Laufe des kommenden Jahres zu weiterem Umsatz führen
      kann. ? Auf die Dauer erwarten wir, dass sich unsere Produktvorteile
      am Markt durchsetzen: Batterien von iQ Power sind zuverlässiger,
      haben eine erheblich längere Lebensdauer, sind deutlich leichter und
      sind im Preis zu herkömmliche Premiumprodukten wettbewerbsfähig!
      Darüber hinaus leistet jeder Käufer und Anwender unserer Produkte
      einen Beitrag zu einer besseren Umweltbilanz. ? Im Herbst dieses
      Jahres stellten wir auf der Messe Automechanika erstmalig gleich drei
      verschiedene Batterie-Produkte in jeweils drei unterschiedlichen
      Größenklassen vor. In 2009 rechnen wir mit der Einführung weiterer
      Produkte für die Anwendung in den Bereichen PKW sowie Nutzfahrzeuge.
      ? Auf Seiten der europäischen Pkw-Hersteller erleben wir neues
      Interesse. Die Entwicklung von Fahrzeugen mit CO2-sparender
      „Stop-Start“-Technik erhöht das Interesse der OEM an,
      kostengünstigen, leistungsfähigen sowie zuverlässigen
      Starterbatterien mit geringerem Gewicht. Für derartige Fahrzeuge
      stellt die iQ-Technik eine attraktive Alternative zu bisherigen
      Lösungen dar. Und auch die in jüngster Zeit viel diskutierte
      Lithium-Ionen Technologie bedeuten aufgrund ihrer sehr hohen Kosten
      und ihrer schlechten Umweltbilanz auf mittlere bis lange Sicht kein
      Substitutionsrisiko. ? Die Lage auf den Finanzmärkten ist angespannt
      und unser Kurs macht unseren Aktionären wie auch uns derzeit wenig
      Freude. Der Kurseinbruch von rund 35 Prozent fällt im Vergleich mit
      dem Minus von über 50 Prozent beispielsweise des TecDax zwar
      geringer aus, doch ist der Kurs insgesamt gesehen unbefriedigend. ?
      Was viele Aktionären bewegt, möchten wir an dieser Stelle gerne
      nochmals deutlich beantworten: Das Joint-Venture in Südkorea spielt
      für den Erfolg des Unternehmens keine ausschlaggebende Rolle. Die iQ
      Power AG ist als Juniorpartner hat seinen Beitrag in den Jahren 2006
      und 2007 geleistet. Wie Sie wissen, haben wir uns im Herbst 2007 dazu
      entschieden, nur noch so viel Aufwand in das Projekt zu stecken, um
      unsere Chancen dort zu wahren, jedoch dort nicht weiter zu
      investieren. Mit Daewoo haben wir einen neuen potenziellen Investor
      und Vertriebspartner gefunden. Dessen Investitionen sind angekündigt
      und genehmigt, jedoch nicht endgültig entschieden. Wesentlich für
      die Verzögerung ist zum einen ein Führungswechsel im
      Daewoo-Konzern, zum anderen die Unsicherheit aufgrund der
      gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise. Seit Herbst 2007 haben
      wir in unsere Pläne keine Erträge aus Südkorea eingeschlossen und
      das Thema sollte deshalb auch keine Kursrelevanz mehr erzeugen. ? Im
      kommenden ersten Quartal wollen wir mit spezialisierten Investoren
      die endgültige Finanzierungsgrundlage für das Wachstum des
      Unternehmens schaffen. Dies wird der Schlussstein sein für unsere
      Finanzierungsstrategie, die wir seit Anfang 2008 umgesetzt haben und
      die wir jetzt in einem sehr schwierigen Kapitalmarkt vollenden
      müssen. ? Die Wirtschaftskrise und ihre Folgen haben die Umsatz- und
      Ertragsprognosen etablierter Unternehmen unsicher gemacht. Umso mehr
      erschwert das gegenwärtige schwierige Umfeld eine zuverlässige
      Prognose für eine junge Firma bei deren Markteintritt. Unser
      angepasster Erfolgsplan sieht für das Jahr 2009 über 30 Millionen
      Euro Umsatz vor. Das Ziel ist ehrgeizig, jedoch realistisch und deckt
      sich mit den Einschätzungen der Analysten von Trust Research. ? An
      dieser Stelle möchten wir unseren Mitarbeitern sowie dem
      Verwaltungsrat ganz herzlich für ihre tatkräftige Mitgestaltung des
      Jahres 2008 danken. Unseren Geschäftspartnern danken wir für die
      positive, partnerschaftliche Zusammenarbeit und unseren Aktionären
      für ihre Treue zum Unternehmen! ? Wir wünschen Ihnen und Ihren
      Familien ein frohes Weihnachtsfest und eine gesundes, glückliches
      und erfolgreiches Neues Jahr.
      Mit freundlichen Grüßen,
      Bob Sullivan??????????????? ? ?Günther Bauer??????????????????????
      Peter Krumhoff
      _Zug, 23. Dezember 2008_? ?
      ___________________________________________________________________
      IQ POWER AG

      click here for unsubscribe [1]
      ___________________________________________________________________
      WWW.IQPOWER.COM
      Rechtsform: Aktiengesellschaft
      Sitz der Gesellschaft: Zug, Kanton Zug, Schweiz
      Zuständiges Registergericht: Handelsregisteramt des Kanton Zug
      Geschäftsleitung: Charles Robert Sullivan, Peter Krumhoff
      Handelsregisternummer: CH-170.3.027.783-9
      Verwaltungsratspräsident: Raymond Wicki
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:51:42
      Beitrag Nr. 4.411 ()
      "das verstopfte auf seiten unserer adressierten handelspartner die absatzkanäle duch übervolle lager im 4 quartel"

      die durch iq power angestrebten handelspartner hätten ja auch produkte unserer firma aufnehmen können.

      warum ist das nicht geschehen - wer sind den die angestrebten handelspartner mit denen es ja rahmenverträge gibt.

      sullivan vermeldet doch nur tatsachen die in trockenen tüchern sind.

      fragen über fragen.

      und dann auch noch diese rechtschreibfehler in dem bericht - typisch iq power.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:00:48
      Beitrag Nr. 4.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.222 von Diva am 23.12.08 12:50:12o.k.
      war ja nur so ein gedanke...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:21:45
      Beitrag Nr. 4.413 ()
      jetzt sind auf einmal europäische oem`s interessiert aufgrund der "stop-start" technik an unserer batterietechnik.

      nachdem sk nicht mehr zieht muss eine andere mähr herhalten um neues geld zu bekommen.

      das sich diese leute nicht in grund und boden schämen.


      crbn
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:59:02
      Beitrag Nr. 4.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.451 von crbn am 23.12.08 13:21:45:rolleyes:

      dabei ist das iq power produkt doch soo überlegen. das müssten doch alle mit kusshand nehmen.
      pleite spätestens ende 2009:kiss:



      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:00:22
      Beitrag Nr. 4.415 ()
      Die Weihnachtswünsche kann er sich an seinen Weihnachtsbaum hängen :keks: Wieder nur bla bla..

      Von mir keinen Euro (Cent) mehr.........:mad:

      :(37
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:04:35
      Beitrag Nr. 4.416 ()
      das was heute iq verkündet ist hammerhart und kaum einer bemerkt es:

      1. iq gibt eine umsatzwarnung heraus:

      Doch in Folge der Absatzschwäche im OEM-Geschäft drückten die großen
      Batteriehersteller kurzfristig diejenigen Produkte in den Markt, die
      im OEM-Geschäft nicht abgesetzt werden konnten. Das verstopfte auf
      Seiten unserer adressierten Handelspartner die Absatzkanäle durch
      übervolle Lager im vierten Quartal. Dies ist zwar nur ein
      kurzfristiger Effekt, doch werden wir unsere Absatzziele für das
      vierte Quartal deshalb nicht erreichen.


      2. iq kündigt schon wieder eine kapitalerhöhung an

      Seit Herbst 2007 haben wir in unsere Pläne keine Erträge aus Südkorea eingeschlossen und
      das Thema sollte deshalb auch keine Kursrelevanz mehr erzeugen.Im
      kommenden ersten Quartal wollen wir mit spezialisierten Investoren
      die endgültige Finanzierungsgrundlage für das Wachstum des
      Unternehmens schaffen.
      Dies wird der Schlussstein sein für unsere
      Finanzierungsstrategie, die wir seit Anfang 2008 umgesetzt haben und
      die wir jetzt in einem sehr schwierigen Kapitalmarkt vollenden
      müssen.

      denkt mal darüber nach...

      ...der kurssturz hängt hiermit zusammen!!!

      gruß roof:)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:08:17
      Beitrag Nr. 4.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.747 von roof am 23.12.08 14:04:35Ersteres hat jeder gemerkt, der lesen kann:laugh::laugh:

      Zweiteres ist doch längst klar:rolleyes: - also immer ruhig bleiben;)

      Meine Körbchen stehen im Markt:D
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:10:25
      Beitrag Nr. 4.418 ()
      Man rechnet also mit der Einführung neuer Produkte 2009.

      Klingt vage.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:16:26
      Beitrag Nr. 4.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.782 von Stilles_Wasser am 23.12.08 14:10:25:Dvielleicht bekommt die alberne batterie dann ein neues design.

      im übrigen scheint man noch zu versuchen alles, was man an aktien noch verkaufen kann loszuwerden:

      Im
      kommenden ersten Quartal wollen wir mit spezialisierten Investoren
      die endgültige Finanzierungsgrundlage für das Wachstum des
      Unternehmens schaffen. Dies wird der Schlussstein sein für unsere
      Finanzierungsstrategie, die wir seit Anfang 2008 umgesetzt haben und
      die wir jetzt in einem sehr schwierigen Kapitalmarkt vollenden
      müssen.




      und wenn das lachnr. unternehmen nach der verbrennung von den zugeflossenen geldern nicht auf eigenen beinen steht, dann....;)

      kursziel 30-35 cent:kiss:


      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:16:33
      Beitrag Nr. 4.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.230 von Diva am 23.12.08 12:51:34"Umso mehr erschwert das gegenwärtige schwierige Umfeld eine zuverlässige Prognose..."

      "angepasster Erfolgsplan"

      "Das Ziel ist ehrgeizig..."
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:33:03
      Beitrag Nr. 4.421 ()
      21.10.2008
      iQ Power verzeichnet wachsenden Vertriebserfolg in Deutschland
      Einen Monat nach Vorstellung seiner Produkt-Innovationen auf der Automechanika in Frankfurt verzeichnet iQ Power in Deutschland wachsenden Vertriebserfolg für seine neuartigen Fahrzeugbatterien. Bislang wurden Rahmenabkommen mit sieben namhaften Distributoren von Autoteilen geschlossen, die die Produkte von iQ Power in ihr Sortimentsangebot aufnehmen. Insgesamt decken alle Distributoren mehrere hundert angeschlossene Werkstätten und Händler in Deutschland ab oder haben eigene Fachmärkte und Filialen im Bundesgebiet.

      „Bis Ende dieses Jahres werden wir in allen Bundesländern flächendeckend vertreten sein“, sagt Ludwig Meccanico, Vertriebs-Chef von iQ Power. Jeder Autofahrer werde dann in seiner Nähe unsere Batterie-Innovationen der Typen "HEAT", "COLD" oder "STATUS" erwerben können.

      Den Umsatz, der sich allein aus den bisherigen insgesamt sieben Vertriebspartnern in Deutschland ergeben wird, schätzt Meccanico aus heutiger Sicht für das gesamte kommende Jahr auf bereits über zehn Millionen Euro.







      das war die meldung auf der homepage von iqpower vom 21.10.2008.

      soviel zu diesem thema.


      crbn
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:47:40
      Beitrag Nr. 4.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.932 von crbn am 23.12.08 14:33:03
      Es handelt sich doch um einen Jahresbrief.

      Da werden schon mal die Ereignisse des letzten Jahres zusammengefaßt.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:49:24
      Beitrag Nr. 4.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.932 von crbn am 23.12.08 14:33:03Glaubst Du anderen Firmen ergeht es besser ? Wer sich informiert und Fernsehen schaut, der weiss was auf uns zukommt !!! :cry:
      Und das nicht nur in der Autobranche. Ich sehe den Dax nächstes Jahr bei 3000. ( Meine persönliche Einschätzung ) Wir erleben hier eine Weltwirtschaftskrise und ich persönlich bin mir nicht sicher, ob es bereits Licht am Ende des Tunnels gibt. Ich sehe noch eher alles sehr negativ. Momentan werden überall Löcher gestopft und das hält nur ein kurze Zeit.

      Die einzigste Hoffnung ist tatsächlich , daß Lithium Ionen und andere Batterietechnologien zu teuer sind und man sich wieder auf das Wesentlich konzentriert. Dann könnte IQ Power mit ihren Batterien eine Chance haben.
      Eventuell, wenn es noch einen kalten Winter in Europa gibt. !!!

      Finanzierung nur dann , wenn es einen potentiellen Partner gibt. So sehe ich das !


      Stormy :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:58:57
      Beitrag Nr. 4.424 ()
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:10:15
      Beitrag Nr. 4.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.058 von Stormwind am 23.12.08 14:49:24ich sehe das genau sooooooooooooo, ich denke es wird noch wesentlich schlimmer als wir uns alle denken werden...... die bankensache ist noch längst nicht am ende........... die industrie wird auch weiter mit runter sacken............. und viele werden ihre arbeit verlieren..........

      zu iq power, ich denke iq wird seinen weg gehen, ich sehe dort sehr positiv die nächsten 12 monat für den kurs, wir sind auf dem fast tiefsstand 0,40- 0,50 euro...... und finde es gut...... bald haben wir hier den boden erreicht und weiter nach unten gehts dann nimmer........ sobald die ersten verkaufsmeldungen kommen und sk auch dazu kommen sollte, und der verkauf über dawoooooo in asien und südamerika anläuft werden wir hier eine rally erleben die wir wohl bisher noch nie hatten........... der günstige kurs gibt dann explossionsartigen zündstoff für eine start den wir wohl noch nie gesehen haben................ also hoffen wir alle das die geschäfte wirklich so gut gehen wie sully und der verkaufsleiter von iq sagen.......... wenn das durch tatsachen nächstes jahr vermeldet werden dann werden wir die alten höchstkurse von 4,50 fast 5 euro wohl schnell durchbrechen fast 5 euro hatten wir ja vor ca 8 jahren.....

      wenn nicht haben wir im moment einen kurs der wohl gerechtfertigt zum wert ist.......

      frohe weihnachten an alle
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:19:02
      Beitrag Nr. 4.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.058 von Stormwind am 23.12.08 14:49:24genau richtig

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      allen frohe Weihnachten und viel Glück für 2009


      gruß

      bier
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:21:30
      Beitrag Nr. 4.427 ()
      Ich denke das dieser Brief ernüchtern ist aber nichts drin steht was wir nicht alles schon wußten.

      Einige wußten anscheinend nicht alles was drin steht sonst hätten Sie nicht kurz danach verkauft, da sollte man sich schon vorher besser informieren.

      Sk und Daewoo lasse ich mal außen vor da ich sowieso meine Zweifel daran habe und wenn es was wird dann ist es natürlich schön.

      das der Anfangsumsatz in 2008 nicht berauschend ist wissen wir auch schon seit kurzer Zeit.

      Dieser Firma helfen 2 Vorhaben.

      Die Kapitalmaßnahme: Im kommenden ersten Quartal wollen wir mit spezialisierten Investoren die endgültige Finanzierungsgrundlage für das Wachstum des Unternehmens schaffen

      Das muß erreicht werdenum zu agieren wie man es will. Ich denke das der Firma durch die dünne Finanzdecke stark die Hände gebunden sind um ihre Vorhaben richtig anzugehen.
      Produktion kostet Geld.

      Das zweite Vorhaben:Auf Seiten der europäischen Pkw-Hersteller erleben wir neues Interesse. Die Entwicklung von Fahrzeugen mit CO2-sparender „Stop-Start“-Technik erhöht das Interesse der OEM an, kostengünstigen, leistungsfähigen sowie zuverlässigen Starterbatterien mit geringerem Gewicht

      Man braucht einen OEM. Nur so bekommt die Aktie Sicherheit.





      Alles andere wie... Auf internationaler Ebene besteht hohes Interesse an Kooperationen mit uns, was im Laufe des kommenden Jahres zu weiterem Umsatz führen kann
      hätten sie gar nicht zu schreiben brauchen denn das hat der Aktionär zu oft gehört.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:00:57
      Beitrag Nr. 4.428 ()
      Und auf was sollen die Aktionäre diesmal warten?



      Auf den Jahresbericht 2008 Ende März?
      (Da können ja nur rote Zahlen drinstehen)

      Auf den Bericht zum Q1 2009 am 12. Mai?
      ( Glaubt Ihr, der Batteriestau löst sich so schnell auf? Jetzt machen die Autobauer und Zulieferer erst mal Zwangsurlaub, danach viele Kurzarbeit.)

      Auf den Halbjahresbericht im August?
      (April bis Juni sind wohl nicht gerade die Hauptsaison für Batterien)

      Das gleiche gilt für den Q3 Bericht im November.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:04:41
      Beitrag Nr. 4.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.085 von Stilles_Wasser am 23.12.08 17:00:57Meiner Meinung nach ist das kommende Quartal das Quartal der Entscheidung.

      Ist aber nur eine Vermutung.;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:07:16
      Beitrag Nr. 4.430 ()
      Naja, das die anderen Batteriehersteller Ihre Lager voll haben und diese nun mit aller Gewalt auch unter Preis an den Mann bringen wollen war ja abzusehen.

      Ich hätte allerdings viel lieber gelesen, dass die Maschinen für Dortmund da sind, also die Produktion gesteigert werden kann etc.

      Bye Hansi ....Euch allen, trotzdem ein frohes Weihnachtsfest!
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:17:46
      Beitrag Nr. 4.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.193 von bruder1001 am 23.12.08 15:10:15Mein lieber Bruder,

      in Deinem ersten Absatz erwähnst Du den allgemeinen Niedergang der Wirtschaft und setzt dem einen Höhenflug von IQ-Power entgegen.

      Wie um Himmels Willen soll denn eine Kleinst-AG dem grossen Ganzen entgegenwirken ? Ausgerechnet IQ-Power !!

      Und der "Boden" ist noch lange nicht erreicht. Von einem "Boden" kann man getrost bei 0,000 Euro sprechen, nicht vorher.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:35:34
      Beitrag Nr. 4.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.140 von CrazyBroker am 23.12.08 17:07:16Ja, schade auch, daß es noch andere Hersteller von Batterien gibt, die ihre Produkte verkaufen möchten. Schande über Euch, gäbe es euch nicht, wäre "IQ-Power" dort, wo sie schon seit vielen Jahren "hingehören".

      Wie sangen Status Quo schon im Jahre 1975: "Down, down, deeper and down."
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:48:43
      Beitrag Nr. 4.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.222 von sweethitchhiker am 23.12.08 17:17:46Wenn ich mal auf Dein posting eigehen darf.

      0,00 Euro ist kein Boden.

      Ein Boden ist ein Punkt bei dem der Aktienkurs wieder aufwärts geht.

      Wie um Himmels Willen soll denn eine Kleinst-AG dem grossen Ganzen entgegenwirken ? Ausgerechnet IQ-Power !!


      Es hat doch nichts damit zu tun ob einer groß oder klein ist.
      Die Firma muß die Finanzierung durchbekommen um sich entfalten zu können. Im moment ist die Finanzdecke zu dünn. Wie ich schon schrieb kostet eine Produktion viel Geld.
      Wenn das Interesse an der Batterie wegen der Umwelt wirklich so groß ist wie die Firma schreibt dann muß schnellstens ein Abschluß mit einem OEM her.
      Ich glaube da sind wir uns alle einig.

      Der Wirtschaft wird es 2009 nicht gut gehen, das ist ganz klar.
      Trotzdem wird es outperformer geben.
      Ob die Firma dazugehören wird oder Ende 2009 gar nicht mehr existiert bleibt abzuwarten.
      Jeder ist für sich selbst verantwortlich.;)

      Nur meine unbedeutende Meinung.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:49:06
      Beitrag Nr. 4.434 ()
      Da haben aber wieder einige mehr die Schnauze voll von diesem Laden...:keks:

      :mad:37
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:51:27
      Beitrag Nr. 4.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.532 von checker37 am 23.12.08 17:49:06Rette sich wer kann...noch gibts ein bisserl Geld für das Papier :(

      Besser 0,45 wie ga nix :(
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:02:22
      Beitrag Nr. 4.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.528 von Hoffenheim am 23.12.08 17:48:43Natürlich darfst Du.

      Ausserdem: wenn es nach mir ginge, dann soll 1899 am Ende der Saison vor den Bayern stehen, also Meister werden.


      Fröhliche Weihnachten an alle, die an IQ glauben und an alle, die es nicht tun.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:03:19
      Beitrag Nr. 4.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.639 von sweethitchhiker am 23.12.08 18:02:22Auch Dir frohe Weihnachten;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:05:17
      Beitrag Nr. 4.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.645 von Hoffenheim am 23.12.08 18:03:19:D
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:20:40
      Beitrag Nr. 4.439 ()
      Ich wünsche allen Longs, allen Investierten und natürlich auch allen Kritikern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit vielen tollen Geschenken.

      Stay long

      Für alle Verzweifelten : Song 4 auf der aktuellen CD von Lindenberg

      bis bald
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:28:35
      Beitrag Nr. 4.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.551 von checker37 am 23.12.08 17:51:27heul heul heul............ wenns in solchen foren wie hier am schlechtesten aussieht soll man kaufen.......... das wäre jetzt............

      ich habe die 0,40 und auch weniger bereits schon mehrmals mit gemacht.......... wenn ich ehrlich bin, ist es mir egal..... die aktie hat das größte potenziel von allen die ich im moment kenne............. ihr seht ja was die banken gemacht haben, alle pleite........ leider hilft der dumme staat bei den größten verbrechern.......... und die kleinen die die ehrlich sind werden noch betrogen............ so ist das halt mit der tollen wirtschaftswelt............

      wenn der boden bei 0,00 euro sein soll wie hier ein dummchen geschrieben hat dann ist der laden kaputt............ aber mit boden hat das nix zu tun, auch die meinung dieses idi..... ist leider nicht diskutabel und unüberlegtes dummes geschwätz.....

      wir haben den boden nahe zu erreicht......... evtl. kommt noch ein kleiner ausschlag nach unten als zeichen zum einstieg........ aber dann werden wir die nächsten 12 monate eine andere richtung bekommen............... denn ich glaube jetzt nicht mehr an pleite oder sonstige insolventsgerüchte wie hier einige nichtinvestierte immer wieder posten............. das sind aber tageszocker die mal kurz hier rein wollen wenn der kurs abknikt um schnell mal 10-20% zu machen dafür ist diese aktie die beste der letzten 3 jahre gewesen..... die tageszocker wissen das iq nicht pleite geht und man de wert durch dummgelabere leicht nach unten ziehen kann..... sobald die richtung wechselt steigen sie ein und verkaufen dann mehrmals in hochs und tiefs wieder rein..... ... um so tiefer der kurs um so sicherer ist der wert für die zocker..... den jetzt sind kaum noch verluste zu machen...... jeder der jetzt einsteigt kann nur noch gewinne machen..... sobald einer aufspringt gehts rassant aufwärts auf 0,80 euro und mehr....

      in 6 monate ist das alles vorbei..... dann werden wir sehr schnell den 1er knacken .....und mehr.....

      der halbjahresbericht bringt doc h keine aussage für den kurs, der das glaubt muß jetzt verkaufen...... vor august 2009 bringt der halbjahresbericht nichts für den kurs,........

      es werden auftragspartner und vertragspartner gemeldet werden die den kurs schnell in eine andere richtung bringen werden.....damit kommt das vertrauen zurück..... dawoooo und der asienmarkt würde auch ne wendung bringen die massive auswirkungen auf den kurs hätten...... europa wird noch 6-9 monate dauern..... und so lange kann das gelümmel nter 1 euro bleiben...... wenn keine meldungen kommen die eindeutig sind...... da bringen geschätzte umsätze von 10 mio von mecciono garnix...... wenn sie verkauft wären dann schon...............

      also wir reden uns in 6 monaten...... da werden wir über 1 euro stehen...... oder iq hat es wirklich nicht geschafft.....und auch iq hätte die finazkriese mitgerissen........ aber ich glaube das nicht.............
      schließlich ist iq schuldenfrei und die pfeiffen von banken und anderen unternehmen siehe GM und co haben schukden mehr als man überhaupt als gegenwert hat........... einfach lächerlich...... und aus diesem grund ist iq eine perle die zu wenige erkennen..... risiko ist natürlich vorhanden..... aber das hat jeder unternehmer ..... heute mehr als wie vor 30 jahren......

      aber wartet es mal ab was noch mit den handyherstellern (nokia)passiert und sonstigen anderen................ es ist ein neue studie gemacht worden die noch unveröffentlicht ist, die strahlung von händys verkürzte das leben von ratten um 50% zudem noch hat es unendliche tumore bei ratten ausgelöst, diese langzeittests sind soben abgeschlossen ............... was das heißt will ich garnicht hier sagen.......
      was bei ratten ankommt passt fast identisch beim menschen........
      ich denke hier nur an das krankenkassensystem, es wird weiter kolabieren............ es ist nicht mehr aufzuhalten....

      ich könnte hier noch 100 andere beispiele nennen......... aber es bringt nix, denn es gibt hier immer gescheite die es ja besser wissen, deshalb ist das ja alles nicht mehr aufzuhalten........alles reden bringt da nix..... es ist wie einem raucher sagen das es tödlich ist..... er weis immer ne ausrede, "sein doktor raucht auch und ´der sagt, das rauchen ungesund ist sei nicht bewiesen" usw. ..... bla bla bla halt....

      also muß ich sagen IQ sieht dagegen garnicht so schlecht aus......... die aktie ist mir bei dem einstiegskurs lieber wie DB AG oder ähnliche DAX Pfeifen.....

      naja trotzdem frohe weihnachten.......... und alle die so lange wie ich in iq stecken ein super 2009 ..... und das unser warten sich gelohnt hat auf ende 2009......... es kann nur noch aufwärts gehen........

      diese kurse sind schmerzhaft aber tiefstkurse bringen neues blut in den wert ........... bei jeder meldung die positiv ist gets nun aufwärts......

      a guats neis......
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:36:09
      Beitrag Nr. 4.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.256 von bruder1001 am 23.12.08 19:28:35ach ja.... falls so ein neunmalkluger in meinem o. g. text rechtschreibfehler oder ähnliches findet, er darf sie behalten...... passiert wenn man schnell mal was hier rein hackt.....im 1 fingersystem....da gehts auch mal daneben...
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:46:00
      Beitrag Nr. 4.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.256 von bruder1001 am 23.12.08 19:28:35Ich möchte darauf hinweisen, dass ich immer noch nicht zum Einstieg bereit bin.
      Das war dann mein letztes Wort von mir in diesem Jahr. Ich wünsche allen Longs, dass sie durchhalten, es lohnt sich!

      Frohe Weihnachten! :)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:53:54
      Beitrag Nr. 4.443 ()
      ach, ist es hier zivil geworden ( der umgang miteinander ist ja geradezu freundlich(aber es weihnachtet ja auch)).

      bei dem gegenwärtigen kursrutsch muss ich mich mal bei der tv-tante bedanken, die mir vor monaten die augen öffnete um gerade noch früh genug auszusteigen. hatte mich von den gesundbetern hier lange genug einwickeln lassen.
      die iq-fakten sprachen und sprechen genau die sprache, die der kurs seit 1,5 jahren geht.
      vor monaten äußerte ich die überzeugung, dass der kurs in den einstelligen centbereich gehen werde.
      vor wochen lag längere zeit eine order von 1 cent oder so im markt.
      ich halt es mindestens für möglich, das eine 5 centorder hoffnung auf ausführung hat.

      auf jeden fall bedeutet für mich ein kurs unter 20 cent die sicherheit, dass der laden pleite ist.

      schaun wir mal, was mit dem boden geschieht, der in den beiträgen weiter oben bei 44 cent festgedübelt wurde.

      zum zocken steige ich bei 1 cent wieder ein!!!!

      aber allen dennoch schöne feiertage
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:55:59
      Beitrag Nr. 4.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.302 von bruder1001 am 23.12.08 19:36:09Benutzername: bruder1001
      Registriert seit: 22.12.2008 [ seit 1 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 23.12.2008 um 18:50
      Erstellte Themen: -
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:56:26
      Beitrag Nr. 4.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.256 von bruder1001 am 23.12.08 19:28:35Du postest hier seit gestern als "bruder1001".
      Unter welchen nicks Du in den letzten Jahren versucht hast, Kleinanlegern dieses Hochrisikopapier reinzudrücken, weiss ich nicht.
      Ist auch egal.


      Es gibt über siebenundfünfzig Millionen Aktien von IQ Power.
      Es werden bestimmt noch mehr werden.


      Jeder Euro, den diese Firma (hypothetisch) Gewinn machen würde, müsste durch siebenundfünfzig Millionen Anteilsscheine geteilt werden.
      Das ist das Hauptproblem aus Aktionärssicht.


      Dann gibt es eine Finanzkrise - und zwar global.
      Das ist das nächste Problem für eine Firma, die auf Fremdkapital angewiesen ist.


      Dann gibt es eine Automobilkrise, in der selbst grosse Zulieferer reihenweise Pleite machen.
      Das ist das wieder ein Problem für eine kleine Firma ohne langjährige Kundenbeziehungen.


      Dann gibt es weltweit Überkapazitäten auf dem Batteriemarkt mit entsprechendem Preisdruck.
      Das ist noch ein Problem.


      Dann gibt es reihenweise grosse, solide Aktiengesellschaften mit jahrelangen Gewinnreihen und Dividendenzahlungen, mit niedrigen KGVs zu kaufen - das ist ein weiteres Problem, für einen Pennystock der immer noch mit fast fünfundzwanzig Millionen Euro an der Börse bewertet ist.


      Also erzähl keine Weihnachtsmärchen!
      Die Bescherung hast Du ja schon hinter Dir.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:06:35
      Beitrag Nr. 4.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.442 von Stilles_Wasser am 23.12.08 19:56:26hätt ich mal den spruch vor 18 monaten gelesen:

      "Pennystock der immer noch mit fast fünfundzwanzig Millionen "

      der sagt doch alles.

      damals waren es öber 100 mio.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:27:19
      Beitrag Nr. 4.447 ()
      #4323 von checker37
      "" Da haben aber wieder einige mehr die Schnauze voll von diesem Laden... Keks verrückt 37 ""

      Die rund 400 k Aktien wurden aber nicht nur VERkauft, sondern auch GEkauft.

      Ob das nur "Verrückte" sind, die sich diese Stücke ins Depot genommen haben?
      Kann ich mir nicht vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:35:29
      Beitrag Nr. 4.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.644 von icemanxl am 23.12.08 20:27:19Ob das nur "Verrückte" sind, die sich diese Stücke ins Depot genommen haben?

      Na ja ein bißchen verrückt muß man schon sein um zu kaufen.
      Diese Aktionäre haben nach Kostalanys motto gehandelt.
      Wenn andere verkaufe sollst Du kaufen.
      Das war heute genau so ein Tag.
      Eigentlich wurde nichts weltbewegendes geschrieben was wir nicht eh schon kannten aber trotzdem löste sich eine kleine Panik aus das andere ausnutzten.

      Wer im Endeffekt recht behält wird sich sehr bald zeigen.;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:00:18
      Beitrag Nr. 4.449 ()
      So ich werde mich für ein paar tage verabschieden und wünsche allen[/ ein gesegnetes Weihnachtsfest.:)

      Sehr bald wird sich zeigen welche Entscheidung die richtig ist.;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:01:29
      Beitrag Nr. 4.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.835 von Hoffenheim am 23.12.08 21:00:18Wollte nur das Wort "allen" fettdrucken.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:30:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:32:57
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 23:08:53
      Beitrag Nr. 4.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.262.448 von bruder1001 am 23.12.08 22:30:56komm bitte mal wieder runter...

      ...so langsam wirds ungesund;)
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 09:44:13
      Beitrag Nr. 4.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.256 von bruder1001 am 23.12.08 19:28:35Was laberst du hier für einen Mist zusammen :rolleyes:

      Außerdem macht mich deine Schreibweise mit den vielen Punkten total wuschig :rolleyes::cry:

      Schöne Weihnachten :kiss:

      ;)37
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 10:03:41
      Beitrag Nr. 4.455 ()
      IQ Power sieht in der Lithium-Batterie-Technologie auf mittlere bis lange Sicht "kein Substitutionsrisiko".

      Toshiba schein das anders zu sehen und baut eine neue Lithium-Batteriefabrik, da der Markt ab 2010 ein "signifikantes Nachfragewachstum" erleben dürfte.
      Bis 2015 (das ist schon in 6 Jahren) rechnet Toshiba bereits mit 19 Milliarden Dollar Umsatzvolumen des Li-Batteriemarktes.

      "Toshiba will die Batterien zu einem Standbein im weltweiten Geschäft mit Industriesystemen und Kfz-Produkten machen."

      http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsticker/Toshiba_baut_neu…
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 10:05:13
      Beitrag Nr. 4.456 ()
      Und jetzt auch von mir allen Fans und Kritikern

      FROHE WEIHNACHTEN!
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 10:56:13
      Beitrag Nr. 4.457 ()
      Was mir noch nicht klar ist: Warum konnten sich die IQP-Batterien nicht ausreichend durchsetzen gegenüber den Produkten der OEMs? Wurden letztere, als klar war, dass die PKW-Produzenten ihre Stückzahlen runterfahren müssten, um jeden Preis rausgehauen oder wie seht ihr das? Ich dachte immer, auch die OEMs würden just in time liefern, sodass eigentlich nicht im Übermass hätte produziert werden dürfen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 12:42:33
      Beitrag Nr. 4.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.263.054 von Stilles_Wasser am 24.12.08 10:03:41Toshiba schein das anders zu sehen und baut eine neue Lithium-Batteriefabrik, da der Markt ab 2010 ein "signifikantes Nachfragewachstum" erleben dürfte.
      Bis 2015 (das ist schon in 6 Jahren) rechnet Toshiba bereits mit 19 Milliarden Dollar Umsatzvolumen des Li-Batteriemarktes.


      Ich hoffe doch das dies klappt. Ich warte schon lange auf eine Batterie die meinen Laptop mal so 6h am laufen hält ohne dass ich permanent aus der Steckdose nachladen muss!

      Ich verfolge die Lithium Batterie Diskussion hier im Board mit einem "schmunzeln": Sicherlich wird diese Technik eines Tages Marktreife besitzen. Das wird aber noch viele Jährchen dauern. Dazu muss die Technik eigensicher sein. Die Gefahr von explodierenden Batteriepacks scheint latent - bei den Laptops war das ja schon mal Gegenstand einer weltweiten Rückrufaktion.

      Ob es jemals Elektro-Autos in dieser Form geben wird ist heute noch nicht auszumachen. Hier im Board wird der Eindruck vermittelt das Elektroauto mit Lithium Batterie oder was auch immer steht kurz vor der Markeintführung. Das wird, wenn überhaupt - vielleicht in 15-20 Jahren der Fall sein.

      Nach heutigem Stand sieht das Elektrofahrzeug so aus:
      - Reichweite im Mittelklassenbereich 100-150km
      - Nachladezeit rund 6-10 Stunden
      - Batterieaustausch nach 30000(?) km, Kosten rund 8000 Euro

      Nehmen wir mal an, wir fahren mit 2 Personen in Urlaub und müssen dazu 600 km fahren, dann dauert die Reise:
      - 7h reine Fahrzeit
      - 36h E-Tankzeit

      also insgesamt rund 40 h für die Hinfahrt und 40h für die Rückfahrt. Da ist bei manchem der Urlaub schon rum (Ach ja ob ich genügend Kofferaum wegen des Platzbedarfs des Batteriepacks?).

      Nun gibt es Gedanken die problematische E-Tankzeit zu verkürzen in dem an der E-Tankstelle der komplette Batteriepack ausgetauscht wird. Ist ja kein leichtes Teil, kann man technisch lösen wird aber auch mindestens 30 Minuten dauern. Wären dann nur noch 3h E-Tankzeit für den einfachen Weg.

      Voraussetzung ist
      - Die Batterietypen mit Ausstauschrahmen und Austauschtechnik sind fahrzeugübergreifend genormt. Ob sich die Hersteller wohl einig werden?
      - Es müssen europweit Batterietankstellen eingerichtet werden.
      - Es muss sichergestellt werden, dass die Kapazität an der Tankstelle ausreicht, ansonsten sind die Wartezeiten wieder zu hoch.
      - Sie rufen vorher bei der E-Tankstelle an und reservieren sich einen E-Pack!! Nicht dass sie wegen zu hoher Nachfrage leer ausgehen. Na ja an die Steckdose könnten das Auto ja angeschlossen werden. Dauert halt s.o.

      Also ich weiss nicht ob das der Kundschaft vermittelbar ist. Wir sprechen hier nicht von einem sondern von Millionen Fahrzeugen. Selbst die heutigen Hybridfahrzeuge scheinen nicht der Renner zu sein. Nicht einmal im Taxi Bereich sind mir diese aufgefallen. Obwohl die Taxen ja viel Stop- und Go Verkehr haben. Vielleicht ist dies Technik in der Anschaffung zu teuer und/oder noch robust genug im Tagesgeschäft.

      Schon dieses Szenario zeigt, dass die konventionelle Fahrzeugtechnik uns noch laaange erhalten bleiben wird.

      Die klassische Technik ist noch nicht zu Ende entwickelt. Und wenn die Autos wieder etwas leichter gebaut werden - u.a.durch Einsatz einer leichten Batterie, Drive by Wire - werden wir uns noch lange Zeit an der Kolbenmotortechnik erfreuen können. Dazu sind robuste, langlebige und preiswerte Stand By Stromversorgungen notwendig wie sie in der modernen IQ Batterie zu finden sind.

      In der Zwischenzeit kann die Industrie neue Antriebstechniken entwickeln:
      - Das Batterie getriebene Elektroauto
      - Das Brennstoffzellen getriebene Auto
      - Das Wasserstoff getriebene Auto
      - Autos mit Hybridantrieb
      - Autos als Kettcar(hält fit) :)

      Ein schönes Weihnachtsfest wünscht

      Pitsa
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 12:55:08
      Beitrag Nr. 4.459 ()
      Nun gibt es Gedanken die problematische E-Tankzeit zu verkürzen in dem an der E-Tankstelle der komplette Batteriepack ausgetauscht wird. Ist ja kein leichtes Teil, kann man technisch lösen wird aber auch mindestens 30 Minuten dauern. Wären dann nur noch 3h E-Tankzeit für den einfachen Weg.

      Voraussetzung ist
      - Die Batterietypen mit Ausstauschrahmen und Austauschtechnik sind fahrzeugübergreifend genormt. Ob sich die Hersteller wohl einig werden?
      - Es müssen europweit Batterietankstellen eingerichtet werden.
      - Es muss sichergestellt werden, dass die Kapazität an der Tankstelle ausreicht, ansonsten sind die Wartezeiten wieder zu hoch.
      - Sie rufen vorher bei der E-Tankstelle an und reservieren sich einen E-Pack!! Nicht dass sie wegen zu hoher Nachfrage leer ausgehen. Na ja an die Steckdose könnten das Auto ja angeschlossen werden. Dauert halt s.o.


      ....


      Renault will in diesem Bereich Marktführer werden!
      Also E-Autos + Infrastruktur inkl. Austauschpacks.
      Es wird sich dann so verhalten, dass die Packs mal alle sind, so wie eine Tankstelle mal leer sein wird.
      Um das zu umgehen, wird ziemlich viel investiert werden müssen. Heisst aber auch, wenn die Rechnung sich lohnt, werden 10-100mal soviele Batteriepacks gebraucht und gelagert, wie es Autos gibt, die kalkulierbar vorbeischauen. Also gut für den Hersteller.;)
      Das wird in der Tat ein Jahrzehnt minimum in Anspruch nehmen.

      @ W.S.
      Was mir immer wieder aufstösst und aufgestossen ist an iQ, was mir aber nicht selber eingefallen, sondern von anderer neutraler Seitensicht zugetragen wurde ist, dass iQ und Anhang die Schuld immer bei den anderen gesehen hat. Das hat keinen Stil und zeugt nicht von Durchsetzungskraft/ Ehrgeiz.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:28:30
      Beitrag Nr. 4.460 ()
      Was mir immer wieder aufstösst und aufgestossen ist an iQ, was mir aber nicht selber eingefallen, sondern von anderer neutraler Seitensicht zugetragen wurde ist, dass iQ und Anhang die Schuld immer bei den anderen gesehen hat. Das hat keinen Stil und zeugt nicht von Durchsetzungskraft/ Ehrgeiz.


      gut erkannt. aber damit lässt sich die weltverschwörung gg iq power aufrechterhalten
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:41:57
      Beitrag Nr. 4.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.263.556 von MrRipley am 24.12.08 12:55:08Renault will in diesem Bereich Marktführer werden!
      Also E-Autos + Infrastruktur inkl. Austauschpacks.
      Es wird sich dann so verhalten, dass die Packs mal alle sind, so wie eine Tankstelle mal leer sein wird.
      Um das zu umgehen, wird ziemlich viel investiert werden müssen. Heisst aber auch, wenn die Rechnung sich lohnt, werden 10-100mal soviele Batteriepacks gebraucht und gelagert, wie es Autos gibt, die kalkulierbar vorbeischauen. Also gut für den Hersteller. Zwinkern
      Das wird in der Tat ein Jahrzehnt minimum in Anspruch nehmen.


      Wenn Renault in diesen Bereich einsteigt wollen die anderen ja auch. Und dann gäbe es die heutigen Energiekonzerne die dagegen halten müssen um nicht ihr angestammtes Geschäft zu verlieren.

      Ein interessanter Gesichtspunkt ist die von Ihnen angeschnittene Umlaufmenge. Beim unteren Wert von 10 Batteriepack/Fahrzeug müssten pro Fahrzeug für rund 80 000€ für Batteriesätze vorgehalten werden. Ob sich bei diesen Kosten genug Verbraucher finden werden?

      pitsa
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:03:02
      Beitrag Nr. 4.462 ()
      Tschuldigung, dass ich mich nochmal melde.

      Aber es geht um eine Lithium-Batterie, die eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren haben soll und die in 5 Minuten zu 90% aufgeladen ist

      330 Millionen Dollar wolle Toshiba investieren.


      Daimler mit Evonik.
      VW/Audi mit Sanyo.
      GM mit Johnson Controls
      etc.


      Da werden Millionen und Milliarden in eine neue Technologie investiert!
      Warum tun die das?
      Haben die Manager dieser Grosskonzerne alle keine Ahnung?

      Denkt mal über die Feiertage darüber nach.


      Bin jetzt weg.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:03:47
      Beitrag Nr. 4.463 ()
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:04:16
      Beitrag Nr. 4.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.263.935 von Stilles_Wasser am 24.12.08 15:03:02Aber es geht um eine Lithium-Batterie, die eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren haben soll und die in 5 Minuten zu 90% aufgeladen ist
      Ändert nichts an den momentanen technischen Fakten! Im übrigen kann ein Batteriepack zu einer Schnellladung an die häusliche Stromversorgung angeschlossen werden. Da brennen alle Sicherungen durch.

      330 Millionen Dollar wolle Toshiba investieren.
      Das ist ein (relativ) "bin auch dabei" Betrag für einen Weltkonzern.

      Da werden Millionen und Milliarden in eine neue Technologie investiert! Warum tun die das? Haben die Manager dieser Grosskonzerne alle keine Ahnung?

      Nun was die Grosskonzerne betrifft da haben wir ja in neuester Zeit erfahren was es mit dem Können und Fachwissen in Vorstand und Aufsichträten auf sich hat. Wie war das noch beim Daimler?

      - Der eine schmiedet einen internationalen Technologiekonzern (zu Lande,zu Wasser,in der Luft- und Raimfahrt)
      - Der Nachfolger nimmt wieder alles auseinander und schmiedet einen internationalen Automobilkonzern.

      Und so 15 Jahre später ist das Unternehmen wieder am Ausgangspunkt angelangt. Also nicht immer Nicken wenn Ideen aus den obersten Etagen durch die Luft schwirren. Und wie war das noch mit den UMTS Lizenzen? Millarden ohne gescheites Geschäftsmodell ausgegeben. Hauptsache wir sind dabei.

      Heisst jetzt der Hype auf dem Batteriesektor "Lithium, Lithium..."?
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 22:46:08
      Beitrag Nr. 4.465 ()
      Tja, so wie es zur Zeit aussieht müssen
      wir leider der (Kurs)-Realität ins Auge sehen!

      Auch wenn ich es als Langzeitinvestor und IQ-Power Freak nur ungern zugeben möchte, die Warnungen seitens der Basher
      waren nicht immer haltlos bzw. unbegründet.

      Trotz alledem werde ich investiert bleiben und bin zuversichtlich
      dass die ganze Story für uns Hardecoreinvestoren zu einem
      Happy End im Jahre 2009 führt!


      In diesem Sinne

      Ei-Kuh
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 11:47:51
      Beitrag Nr. 4.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.264.565 von Ei-Kuh am 24.12.08 22:46:08Auch wenn ich es als Langzeitinvestor und IQ-Power Freak nur ungern zugeben möchte, die Warnungen seitens der Basher
      waren nicht immer haltlos bzw. unbegründet.


      In jedem Hotstockwert gibt es Menschen die Warnungen aussprechen meistens weil sie viel Geld verloren haben.
      Das ist auch völlig o.k.Ich höre mir beide Seite gerne an allerdings mußte ich ein paar auf ignore setzen da sie mir zu aufdringlich wurden und zu viele spams hier reingestellt haben. Auch mit einem Berg Lachsmileys bin ich nicht von meinen Entscheidungen abzubringen.

      Ich bin aber nach wie vor davon überzeugt das es mit der Firma was wird.
      Dafür müssen aber die Gespräche mit den ausgesuchten Investoren erfolgreich verlaufen. Denn ohne das Geld für die Produktionen müssen wir gar nicht weiterdiskutieren.
      Wenn sie das Geld bekommen sehe ich große Chancen.;)
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 13:10:15
      Beitrag Nr. 4.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.264.904 von Hoffenheim am 25.12.08 11:47:51Frohe Weihnachten!

      Ich weis garnicht, ob überhaupt Investoren im grossen Rahmen benötigt werden.
      IQ-Power sollte sich darauf konzentrieren Ihre Autobatterie an den Mann zu bringen, wenn das läuft kann man gerne Geld in ein weiteres Geschäftsfeld "Indstriebatterien" pumpen.
      Ich verstehe den Sinn nicht, warum man bevor ein Finazloch gestopft ist schon wieder ein weitere öffnen will.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 14:27:28
      Beitrag Nr. 4.468 ()
      frohe Weihnachten!

      Melde mich aus dem urlaub und bin negativ ueberrascht von der Melde vom 23.12.

      Also FORSYTH, sieht so aus als haettest Recht behalten und ich Unrecht bzgl. des Umsatzes im 4Q.08.
      Hast gewonnen!

      Auch die Umsatzziele fuer 2009 revidiert worden.

      Das erklaert zumindest mir den momentanen Kursverlauf...

      Scheinen manche mehr gewusst zu haben und einige Positionen aufgeloest zu haben in den vergangenen Wochen...daher wohl auch die konstanten Umsaetze von 100K - 300k am Tag.

      Gehoere leider nicht dazu...bin ehrlich gesagt enttaeuscht worden aber der jetzige Kurs gibt mir dennoch keinen anlass zu verkaufen. Sollten sich jedoch auch die nun neunen Planungen fuer 2009 als falsch erweisen, dann waeren das immer noch gute Kurse denn bei geringerem Umsatz(damit geringerem EBITDA) und der noch folgenden Kapitalmassnahme und deren Auswirkungen (schlechte Finanzierung oder gar Scheitern) tendiert dann der Kurs gegen 0.

      So, hoffe Forsyth, Du hattest jetzt Genugtuung oder was auch immer.

      Den anderen noch Investierten...so bloede das klingt...haben jetzt nichts Vwerlaessliches an der Hand ausser Hoffnung und die ist normalerweise kein guter Ratgeber an der Boerse aber mehr kann ich momentan nicht dazu sagen.
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 21:35:57
      Beitrag Nr. 4.469 ()
      Ich wünsche allen Frohe Weihnachten.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 12:46:33
      Beitrag Nr. 4.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.136 von malenkov58 am 25.12.08 14:27:28na siche rhatte ich recht. für mich gabs da keine fragen. im übrigen behaupte ich auch, dass es iq power nächstes jahr auch nicht schaffen wird, den neuen umsatz zu bringen
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 13:17:27
      Beitrag Nr. 4.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.136 von malenkov58 am 25.12.08 14:27:28Der Kurs fällt schon seit der ME, damals konnte keiner wissen wie die Umsätze in diesem Quartal ausfallen werden und die von manchen erwarteten Umsätze waren meiner Meinung nach sowieso viel zu hoch angesetzt.
      Solange von China keine Massenware kommt, soange wird sich daran auch nichts ändern, denn Den "Luxus" einer Status werden sich von heute auf morgen nicht 10.000-de leisten, zmal die Laie den Unterschied zu einer herkömmlichen Batterie nicht kennt.
      Es ist also für mich nichts gravierendes passiert, einzig die schlechteren Möglichketen der Geldbeschaffung und auch das wissen wir schon seit Beginn der Finanzkriese.

      Mein Fazit, Mein Depot bleibt gefüllt, Cash wird gesammelt und sobald die weitere Finanzierung durch ist, der Umsatz erheblich steigt (im Vergleich zu diesem Quartal ) wird nachgelegt.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 01:10:46
      Beitrag Nr. 4.472 ()
      Die Zukunft beginnt jetzt! Deutscher Erfindergeist 2009.

      ADACmotorwelt Heft 1 - Januar 2009

      Die Autohersteller geben Milliarden für Innovationen und Umwelt aus. Die besten Ideen des Jahres ab Seite 18

      ... weiter Seite 26

      An und aus ohne Graus

      Auch wenn die Zukunft der Batterie der Lithium-Ionen-Technik gehört: Die herkömmliche Technologie hat auch noch Entwicklungspotential. Das zeigt die Firma Johnson Controls. Sie hat einen Blei-Säure-Akku auf größere Leistungsfähigkeit hin getrimmt. Die Varta AGM Micro Hybrid Batterie wurde speziell für Autos (Beispiel: Mini und BMW) schalten den Motor ab, um Sprit zu sparen, wenn der Wagen vor einer Ampel wartet oder im Stau steht. Die anschließend Startvorgänge belasten die Batterie aber sehr stark. Der Micro-Hybrid-Akku verfügt deswegen über eine höhere Packungsdichte der Batteriezellen, welche die Lebensdauer der Batterie verdreifacht. Ein spezielles Microglasvlies reduziert die üblichen Abschlammungen einer Säurebatterie und verhindert Kurzschlüsse.


      ... warum ich das hier alles im iQ Thread schreibe???

      War nicht gerade der ADAC ein "Premium-Tester" für die iQ Batterien?

      Wo sind denn jetzt die guten Beziehungen dieses hochkarätigen Aufsichtsrates von iQ Power?

      Mit diese ADAC Statement, hat iQ meiner Meinung nach auch die letzten Chancen auf dem deutschen (After)Markt verspielt ... Schade!!!

      In stiller Trauer ...

      R.I.P.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 08:36:26
      Beitrag Nr. 4.473 ()
      Schon wieder so ein Varta-Jünger, der auf die Werbesprüche reinfällt. :laugh:

      Die Varta-Batterien sind so gut, dass sie 2007 gar nicht mehr vom ADAC gestetet wurden. :rolleyes:

      http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/autobatterie_2007/Tab…

      Im ADAC BAtterietest 2004 hat die Varta-Batterie nur mit Note 3,1 abgeschnitten.

      http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/Autobatterien_2004/VA…

      "Überwiegend leistungsfähige Starterbatterie aber Schwächen in der Startleistung, zum Teil starke Qualitätsschwankungen und erhöhte Korrosionsempfindlichkeit der Plattensätze. Herstellerangabe zum Kaltstartprüfstrom wird nicht immer erreicht."


      Hier noch ein Platz 10 für die Varta aus einem Batterietest 2007.

      http://www.autozeitung.de/node/134877/8
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 09:01:25
      Beitrag Nr. 4.474 ()
      Bosch 27.12.2008
      Die Elektro-Euphorie schadet dem Markt
      Der weltgrößte Automobilzulieferer Bosch kritisiert die aktuelle Diskussion über Elektrofahrzeuge als übertrieben euphorisch. Die aktuelle Elektrofahrzeug-Euphorie ist schädlich für den Markt.

      http://www.auto-motor-und-sport.de/news/bosch-die-elektro-eu…

      "Wir werden 2010 noch lange nicht rein elektrisch fahren. Kleinserien von Elektrofahrzeugen erwarten wir zwar schon vor 2015. Aber die werden alle subventioniert sein - entweder vom Staat über Steuern oder von der Industrie, die unter Kosten liefern wird, um in einem prestigeträchtigen Segment mitzumischen." Zuerst werde der "Hybridantrieb ins Rollen kommen und seine Rolle als Brückentechnologie einnehmen", so Bohr."

      "Der traditionelle Verbrennungsmotor werde noch Jahrzehnte der beherrschende Antrieb bleiben. "Der Verbrennungsmotor als Diesel und als Benziner wird über mindestens 20 Jahre die dominierende Rolle spielen."
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 12:22:54
      Beitrag Nr. 4.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.269.488 von Zugspitze_ am 28.12.08 08:36:26aber...das gute stück wird nicht nach hunderten gezählt, wie bei iq power schrott, sondern in 100.000 den.
      also massenware, anststatt einzelzusammenbasteleien:kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 13:16:04
      Beitrag Nr. 4.476 ()
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 13:44:41
      Beitrag Nr. 4.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.270.007 von IQ4You am 28.12.08 13:16:04ja was sehen wir den da ....das eyeQ in St. Petersburg.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 13:53:04
      Beitrag Nr. 4.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.270.063 von swoasik am 28.12.08 13:44:41ich sehe nur ein kleines plakat...
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 14:04:33
      Beitrag Nr. 4.479 ()
      Hallo,

      das Trauerspiel mit IQ nimmt leider kein Ende. Prognosen werden revidiert, der Kurs fällt mal wieder ins Bodenlose. Natürlich kommen auch das allgemeinen Finanzmarktumfeld IQ nicht zu Gute. Wenn ich jetzt lese, dass für 2009 30 Mio. € Umsatz angepeilt werden, kann ich das einfach nicht mehr glauben. Es wäre schön, dann würde sich der Kurs auf diesem Niveau bestimmt vervielfachen. Wer noch an IQ glaubt, muss inevstiert bleiben. Mein persönlicher Börsentraum mit IQ ist schon 2007 geplatzt und ich war 1998 schon investiert.

      Wünsche allen ein gesundes neues Jahr mit einer nachhaltigen Erholung an den Börsen und bei IQ!

      Grüsse MisterMomentum

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 15:00:16
      Beitrag Nr. 4.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.270.109 von mistermomentum am 28.12.08 14:04:33Na mistermomentum,

      wenn du schon 1998 dabei warst, dann bist ja ein "alter IQ-Hase".

      Wo hast die Aktien dann gekauft und zu welchem Preis??


      schönen Gruß vom Donaubogen
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 15:18:14
      Beitrag Nr. 4.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.270.109 von mistermomentum am 28.12.08 14:04:33Hallo,
      hast du schon die Einschätzung von Trust-Research gelesen?
      Der CEO Sullivan ist mit seinen 30 Mio. drunter geblieben.
      Vielleicht will er uns mal positiv überraschen. Nachdem wir es mit dem Hammer bekommen hatten.
      Der größte Umsatzbringer soll ja im 1. Quartal dazukommen. Auf der Ausstellung hatte man ja nur, ich sage mal "Luxus" vorgezeigt.
      Ich hoffe, daß die ganzen Anlaufschwierigkeiten sich bald mal - so wie dem Namen nach - auflösen werden.

      Grüße und Wünsche von Lisaduck
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 08:47:45
      Beitrag Nr. 4.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.270.263 von lisaduck am 28.12.08 15:18:14hallo lisa, hallo swoasik,

      aufwachen - willkommen in der realität.

      es wird langsam zeit, damit ihr das ganze auch etwas kritischer hinterfragt.

      noch einen schönen tag.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 09:28:01
      Beitrag Nr. 4.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.272.221 von crbn am 29.12.08 08:47:45
      Realität ist, das im nächsten Quartal mit einer deutlichen Umsatzsteigerung zu rechnen ist oder nicht?

      Bye Hansi ...und schwups sind wir reich :)
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 09:36:15
      Beitrag Nr. 4.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.272.418 von CrazyBroker am 29.12.08 09:28:01das mit der umsatzsteigerung siehst du schon richtig.
      es kommt jedoch immer auf die ausgangsbasis (stückzahlen)an.

      aus den derzeitigen verkäufen eine deutliche umsatzsteigerung zu generieren stellt kein kunststück dar.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 09:39:59
      Beitrag Nr. 4.485 ()
      ach ja crazybroker,

      und mit deinem spruch "uns schwupps sind wir reich" meinst du mit sicherheit - reich an erfahrung

      crbn
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 09:45:11
      Beitrag Nr. 4.486 ()
      nana,
      gerade mal Weihnachten vorbei und schon wieder so mies drauf crbn.


      Kaufen Sie sich neue Schlittschuhe, wenn sie eislaufen können.
      Es ist sehr kalt und passen Sie auf, sich auf dem Glatteis gut zu polstern.:laugh:

      Der Eiskunst-Batterie-Heiland:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 09:49:25
      Beitrag Nr. 4.487 ()
      Mit IQ Power wird nur der nur der Profi-Trader reich und der rest erntet Erfahrung.

      IQ Power ist meiner Meinung die neue Turbodyne

      Abstauberlimit bei 0,25€ setzen
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 10:09:42
      Beitrag Nr. 4.488 ()
      Profi-Trader posten nicht.:)

      Der Long-Heiland
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 11:33:13
      Beitrag Nr. 4.489 ()
      In seinem "Abgrund" sah sich der immer wieder Sachlichkeit fordernde User remaerk
      mal wieder genötigt, eine "Prognose" für iQ Power einzustellen (25.05.2009: -48,8%).

      Dabei weiß er genau, dass diese Zahlen mit einem für Aktien
      völlig unzureichenden Rechenmodell erstellt werden.


      Würde man diesen "Prognosen" glauben, müsste man aus fast allen "sicheren" Werten
      sofort aussteigen und in VW umschichten.

      AG: Datum Prognose (EUR) Änderung (%); Handelssignal

      Deutsche Bank AG: 25.Mai 2009 13.74 -46.54; Handelssignal: verkaufen (19)

      Daimler: 25.Mai 2009 16.93 -31.76; Handelssignal: reduzieren (26)

      Allianz: 25.Mai 2009 52.49 -29.07; Handelssignal: reduzieren (26)


      Volkswagen: 25.Mai 2009 349.11 +34.25; Handelssignal: halten (57)

      Nur "halten" bei +34% in 6 Monaten, was soll man dann "kaufen"?

      Am besten "Stroh/Inländer" Rum: 80% ;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 12:18:19
      Beitrag Nr. 4.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.272.221 von crbn am 29.12.08 08:47:45crbn,
      sei dir sicher, das machen wir im anderen Forum, da bekommt man ehrliche Für und Wider. Da kauen und zerlegen wir jede Mitteilung. Das ist hier auf w.o. nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 12:22:24
      Beitrag Nr. 4.491 ()
      MaxiQ,
      bitte nur den Stroh-Rum, denn der schmeckt am besten. Da ist eine Spur Vanille drinnen.
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 12:24:15
      Beitrag Nr. 4.492 ()
      Jetzt auch Nissan mit NEC:

      Über eine Milliarde Dollar wollen die beiden Partner in den Bau einer Lithium-Batterie-Fabrik in Japan stecken.
      Die beiden Unternehmen erwägen auch den Bau von Fabriken in Europa und den USA, um die dortigen Märkte zu bedienen
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 12:25:21
      Beitrag Nr. 4.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.613 von Stilles_Wasser am 29.12.08 12:24:15http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/1095587
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 12:26:36
      Beitrag Nr. 4.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.613 von Stilles_Wasser am 29.12.08 12:24:15http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/1095587
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 12:28:51
      Beitrag Nr. 4.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.185 von MaxiQ am 29.12.08 11:33:13Ach du große Scheisse. Strohrum, 80%!!!!!!
      Es ist schon lange, lange her, da kam auf einer Party in unserem Gemeinde-Jugendclub jemand aus Österreich mit ein paar Flaschen mit dem Zeugs daher. Es entwickelte sich bald eine hemmungslose Orgie, was zur Folge hatte, dass der Jugendclub geschlossen wurde.:D
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 12:36:31
      Beitrag Nr. 4.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.648 von Sechs_Helden am 29.12.08 12:28:51Den 80 %igen trinkt man auch nicht pur!
      Waren es nicht Flaschen mit 38 %igem?
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 12:38:32
      Beitrag Nr. 4.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.635 von Stilles_Wasser am 29.12.08 12:26:36na .... Urlaub vorbei??
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 12:47:25
      Beitrag Nr. 4.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.703 von lisaduck am 29.12.08 12:36:31Wir waren jung und hatten nichts. Also tranken wir aus der Flasche. Mehr weiss ich nicht mehr. Jedenfalls stand 80% drauf und unsere Mäels waren wie verwandelt.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 13:34:01
      Beitrag Nr. 4.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.781 von Sechs_Helden am 29.12.08 12:47:25Nach jeder Falsche sahen die Mädels besser aus, oder wie? :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 13:40:51
      Beitrag Nr. 4.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.635 von Stilles_Wasser am 29.12.08 12:26:36entwicklung durch namhafte player....für iq power nicht unbedingt von vorteil... eure meinungen ?
      • 1
      • 9
      • 15
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,40
      +1,82
      -1,31
      -9,09
      -11,11
      +0,23
      0,00
      -0,83
      0,00
      0,00
      iQ Power startet durch: Jetzt!!