checkAd

    Western Potash wird Weltklasse mit Rentierschlittenparty - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 15.10.09 10:34:38 von
    neuester Beitrag 17.12.18 17:49:20 von
    Beiträge: 24.153
    ID: 1.153.693
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 1.552.219
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 2
    • 49

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 14:59:16
      Beitrag Nr. 501 ()
      Wo geht er denn hin, der Kurs? :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 15:25:29
      Beitrag Nr. 502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.103.682 von fallstreet888 am 10.03.10 13:58:38Hallo Leute,

      kann mir einer erklären, warum der Kurs so abgeschmiert ist.

      Ohne News ohne etwas????:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 15:32:54
      Beitrag Nr. 503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.104.626 von RICHARD5000 am 10.03.10 15:25:29darauf hat wohl auch Pat Varas keine richtige Antwort:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 15:47:21
      Beitrag Nr. 504 ()
      die holzfäller starten im mini plus
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 17:17:46
      Beitrag Nr. 505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.104.626 von RICHARD5000 am 10.03.10 15:25:29Vielleicht müssen ein paar wamu Geschädigte ,die zu spät ge/ver/kauft haben ihr Konto ausgleichen ?
      Oder die Ungeduld schlägt,bei Manchen durch ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 17:45:20
      Beitrag Nr. 506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.106.216 von Ruehrwerk am 10.03.10 17:17:46Wer mit dieser Aktie sein Konto ausgleichen muß, der hat bei WaMu einiges falsch gemacht; obwohl es doch dort (bei WaMu) soooo einfach ist! ;)
      Avatar
      schrieb am 11.03.10 07:55:30
      Beitrag Nr. 507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.106.560 von aki1463 am 10.03.10 17:45:20moin zusammen,

      der Unterschied zwischen WPX und WAMUQ liegt auch an der Wahl des Party-Ortes.

      wir feiern deutschland-zentral am Kirchheimer See. Ohne wenn und aber. ;)

      die Wamuisten mit ihren T-shirts (Wamu und ich war dabei) feiern am Bodensee.
      von der Örtlichkeit zwar auch ganz nett und reizvoll,
      aber eben fiel mir der Grund ein:
      man feiert dort, um die Nähe zum Rheinfall zu wahren !!! :laugh:

      später mehr von mir...
      Avatar
      schrieb am 11.03.10 10:17:29
      Beitrag Nr. 508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.106.560 von aki1463 am 10.03.10 17:45:20Hallo aki1463,
      richtig, das sehe ich auch so.

      WPX auf long und Wamu halt bis zum schnellen Abschluß unter Einsatz von peanuts. Wer bei wamu sinnlos Gewinnmitnahmen tätigt, oder gar stop losses setzt, glaubt nicht an das Zielprodukt.
      Während sich da die Casino-Kugel dreht, heißt es für mich nur noch:
      "nichts geht mehr..." Schau´n wir mal in welches €-Kästchen die Kugel fällt.:D

      Bei WPX könnte man derzeit denken, das ohne good News sich der Kurs nicht hält. Dem ist aber wohl nicht so
      und bei Kursen unter dem € sehe ich da auch keinen Handlungsbedarf.

      Sollten andere user auch tlw. Probleme beim WO-einloggen über Firefox bis in die jeweiligen Threads/Watchlist haben,
      sollte man sich zusätzlich "Google Chrome" downloaden, klappt einwandfrei und ist zudem schneller.

      Glück auf @ all
      Avatar
      schrieb am 11.03.10 13:22:02
      Beitrag Nr. 509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.111.249 von fallstreet888 am 11.03.10 10:17:29DANKE DANKE DANKE
      Ich habe mir nen Wolf gesucht , weil WO auf einmal nicht mehr vernünftig funktionierte. Mit google chrome funzt es wieder.
      Avatar
      schrieb am 11.03.10 13:28:24
      Beitrag Nr. 510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.104.626 von RICHARD5000 am 10.03.10 15:25:29Wundert dich das? Es war doch bisher immer so, dass nach einen Anstieg ein signifikanter Abstieg begann. Warum sollte es jetzt anders sein?
      Allerdings hatte ich dieses Mal erwartet, dass doch eine Stabilisierung rein kommt. Ich scheine wieder mal daneben zu liegen und glaube nun, dass wir bald nach dem Komma wieder die "3" sehen.
      Avatar
      schrieb am 11.03.10 18:14:04
      Beitrag Nr. 511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.104.626 von RICHARD5000 am 10.03.10 15:25:29Kurs in Toronto gefällt mir, wenn bei so magerem Volumen mit 0,62 geschlossen werden sollte.

      Abschmiergedanke ade, wpx braucht nicht immer gleich News, um den Kurs zu halten ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 14:50:24
      Beitrag Nr. 512 ()
      Allgemeine Lage zum Kalimarkt:

      Nachfrage steigt, PCS hebt Absatz- und Gewinnprognose um ca. 30% an! :)

      Fortsetzung folgt!
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 17:21:16
      Beitrag Nr. 513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.124.827 von aki1463 am 12.03.10 14:50:24Danke AKI für die Info.

      WAMU macht mich heute ganz schon nervös:p
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 18:02:38
      Beitrag Nr. 514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.126.891 von RICHARD5000 am 12.03.10 17:21:16hi alle zusammen,
      die wamu´s haben natürlich auch Zeit für WPX, denn WPX ist im Herzen,
      wamu derzeit aktuell nur im Kopf! ;)

      Aki´s Meldung ist ja fast so gut, wie die News von WPX, die aber noch in der Warteschleife irgendwo festhängt.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 21:29:03
      Beitrag Nr. 515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.126.891 von RICHARD5000 am 12.03.10 17:21:16Ja, ja, WaMu war heute großes Kino!
      Hoffentlich hat es nicht zu viele zu hart getroffen.

      Aber: die Party geht weiter; bei WPX natürlich auch! ;)

      Aki
      :)
      Avatar
      schrieb am 13.03.10 07:50:21
      Beitrag Nr. 516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.129.986 von aki1463 am 12.03.10 21:29:03moin aki1463,

      Die Party´s gehen weiter und haben mit meinen Sohn Zuwachs bekommen!

      partygestimmt mein tipp für Montag 15.03.10 WPX Toronto SK 0,70 CAD

      allen ein schönes weekend
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 14:59:55
      Beitrag Nr. 517 ()
      was hat denn da WO mit manchen usernamen gemacht ???
      fallstr.&hell...

      bin ich jetzt der "hell Erleuchtete" ??? :laugh::laugh::laugh:
      oder ist das ne Aufforderung Shell aktien zu kaufen oder da zu tanken ?:laugh::laugh::laugh:

      WIDERSPRUCH von kleines dummes falli :cool:

      ansonsten, WPX-Zufriedenheit, das Volumen stimmt schon mal in Can.:D
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 10:03:07
      Beitrag Nr. 518 ()
      moin WPX-ler,

      die Zimtu´s dürfen schon ihre 1 € Party feiern :laugh:

      unsere Party läßt noch ein wenig auf sich warten,
      bis das letzte Schnee-häufchen weggetaut ist. Aber dann...:D
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 13:07:58
      Beitrag Nr. 519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.156.156 von fallstreet888 am 17.03.10 10:03:07hi fallstreet,
      erstmal nachträglich, all the best !!!, für deinen Jüngsten !

      Im März sollten die aktualisierten Ergebnisse mit includierter Seismic publiziert werden,(vielleicht verzögert sich der Termin etwas wegen der Ergasgeschichte).
      Der Abschluss der Ni konformen Vorstudie ist anscheinend für Sep. 2010 geplant.
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 14:16:59
      Beitrag Nr. 520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.158.060 von Ruehrwerk am 17.03.10 13:07:58hi Ruehrwerk,

      ja ja, die Jungen schlagen die Alten, muss aber noch bewiesen werden.:laugh:

      die September-Planung hab ich auch gelesen. Wurde das nicht mal
      von goldinvest so behauptet. Wäre ja eine Terminverschleppung von 6 Monaten.
      Denke mal, der CEO geht das etwas hurtiger an, denn für Überraschungen sind wir ja alle zu haben.:D

      Da Gas und Kali grundverschiedene Rohstoffe sind, werden wir die entsprechenden Fortschritte wohl eher getrennt voneinander bekommen.:confused:

      Niemand von uns war bei WPX wg. des Gases investiert.
      Sollte sich hier tatsächlich ein mächtiges G-Vorkommen bestätigen,
      denke ich, sind wir nur noch auf der Siegerstraße u. alles was da noch so als Risiko tickt, ist Geschichte.
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 14:29:52
      Beitrag Nr. 521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.158.687 von fallstreet888 am 17.03.10 14:16:59... und die Goldmine schein auch nicht gerade der Knaller zu sein, denn die wird schon gar nicht mehr erwähnt, trotz Goldpreisrekorden! Aber mal ernsthaft: wann kommen die restlichen BOHRERGEBNISSE ???
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 15:04:29
      Beitrag Nr. 522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.158.827 von aktionaer-froehlich am 17.03.10 14:29:52so wie´s aussieht nicht mehr Einzeln, sondern mit der "End":cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 15:46:15
      Beitrag Nr. 523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.158.687 von fallstreet888 am 17.03.10 14:16:59hi fallstreet,
      muss nicht immer so sein wenn Charakter/bildung und Familienzusammenhalt passen dann wird "geholfen" und nicht "geschlagen";)

      Das mit dem Abschluss der Vorläufigen NI ist eigentlich im timing.
      Es läuft in mehreren Schritten ab ,Zuerst die Vor- dann die Zwischen- und dann die Abschlüssige-Vorberechnung.
      Ich hab´s so einem englischsprachigem Interview mit dem PR-Sprecher von wpx entnommen.
      Meines Erachtens liegt nun wegen dem Erdgas aber wohl noch eine etwas gestrecktere Zeitspanne drin die sich wohl danach richten wird mit wem / zu welchem Arbeits-Anteil und wie schnell die Erkundung zu den Gasvorkommen vorankommt.
      Aber du hast schon recht die Erkenntnisse über das Erdgas kommen bestimmt in mehren Abschnitten teilweise mit und teilweise zwischen den Kaliberechnungen bis diesbezüglich die Grössenerkennung abgeschlossen ist.
      Das Wissen über ein Vorhandensein von grösseren Erdgasvorkommen ist aktuell halt most important in bezug auf eine ansonsten wohl notwendige KE ,die mich selbst eigentlich kaum beunruhigt solange genug Kali im Boden nachgewiesen wird.
      Wenn genug Erdgas vorhanden sein sollte rechtfertigt dies allein schon einen Kursaufschlag von 2-3 CAD, mit dem Kalivorkommen zusammen, wenn sie den wie erwartet ausfallen 4-6 CAD (ohne Gas 1-2 Cad) , bei einer frühen Übernahme wenn beides ausreichend gegeben ist 8-12 Cad per share und wenn´s ein JV wird weil der finanzielle Background gefestigt ist liegt wohl noch etwas mehr drin in der mittel bis langfristigen Entwicklung.Aber, wie gesagt dies sagt mir lediglich mein Gefühl, das mich eigentlich in den letzten 50 Jahren immer recht zuverlässig geleitet hat, zu Details schweige ich mal aus ,nur soviel , hätte ich oftmals weniger auf andere (Freunde + "Experten") gehört dann wäre ich um einiges betuchter deshalb habe ich mir angewöhnt weitgehenst nur auf meine innere Gefühlslage zu achten und danach zu handeln, natürlich unter Einbeziehung des objektiven Verstandes ohne Beeinflussung durch Anwandlungen von Gier oder Angst und sonstigen Entrücktheiten wie gesteigertem Pessi- oder Optimismus.
      Ich bin da immer noch der Ansicht das es für wpx im Moment der Wahrheit (in ca. 1-2 jahren) gilt "Right Time, Right Place" auch wen es im Moment am Kalimarkt eher noch nach solala aussieht.
      Falls aber tatsächlich grössere Erdgaskommen nachgewiesen werden , na dann können sich die Ereignisse bezügliche einer Übernahme kurzfristig und zeitlich unberechenbar überschlagen.
      Dies solidiert dann aber im Gegensatz zum wamuwahn auf gerechtfertigten Grund.
      Für meinen Geschmack plädieren dort zuviele auf wahre "Gerechtigkeit" die eigentlich nichts mit der eigentlichen Begrifflichkeit am Hut haben, die meinen wahrscheinlich eher die Rechtmässigkeit aber die ist halt in einem solch fundamental wichtigem Fall in der derzeit kritischen Lage am Finanzmarkt zwangsläufigerweise an die innere Sicherheit in den Staaten gebunden .Dies meinte ich als ich sagte ich vermute eine politisch unterlegte Handhabung/Entscheidung die die Ruhe im Lande bestmöglichst bewahrt und dem Rechtsempfinden der amerikanischen Bevölkerung möglichst nahe kommt.
      Nun gut , aber auch dies ist nur eine Vermutung , wie es wirklich kommt zeigt die zukünftige Gegenwart.
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 16:01:38
      Beitrag Nr. 524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.158.827 von aktionaer-froehlich am 17.03.10 14:29:52Da die Aktien nicht öffentlich notiert sind die Vorkommen noch nicht gefasst und natürlich auch noch nichts gefördert wird kann da eigentlich noch nichts kommen.
      Auch hier ist Geduld angesagt.
      Was man bisher weis , right place = im Goldgürtel , Tara ist auch beteiligt und die verstehen wohl auch etwas vom gold-business.
      Ich hatte schon mal einen link zum Standort (Goldgürtel) mit den Verteilungen der Liegenschaften sowie den Förder und Explorations gebieten der dortigen companys gepostet , das sieht nicht nach Luftnummer aus, im Gegenteil.
      Aber wie gesagt die betreffende Company ist (noch) nicht börsennotiert was mann auch nicht unbedingt als schlecht ansehen muss da es eigentlich zeigt das genug andere bereit sind ihr Geld dort zu investieren um die Angelegenheit voranzutreiben.
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 17:41:41
      Beitrag Nr. 525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.159.769 von Ruehrwerk am 17.03.10 15:46:15Jeder Satz Deines Postings ein Genuss und Weltklasse wie WPX :D

      Wer in Aktien investiert, sollte spekulativ in die "zukünftige Gegenwart" blicken können. Das hast du sehr realitätsnah vollzogen und ist meinungsgleich mit dem Stand der Dinge meiner Speicherorgane und dem Einschätzungsvermögen manch Anderer hier im thread. Thanks a lot.

      Wenn dann noch unser "Hafen-GOLD" zum WPX-Nachfolge-Invest mutiert.... ist das der schönste und längste "Kinofilm" aller Zeiten und unser "Glück auf" wird nie verstummen ;)

      WAMUQ ist für mich Dank der Mini-Posi schmerzfrei und verkraftbar, mit der Möglichkeit die WWK erfolgreich und mit Genugtuung abzuschliessen. Welch teuflischer Bauchgefühlsplan! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 19:51:10
      Beitrag Nr. 526 ()
      Ich habe auf der TMX-Seite eine Nachricht bzgl. wpx und Zimtu gesehen, die ein Cu-Ni-Projekt betrifft, an dem wpx wohl auch indirekt über eine Tochtergesellschaft beteiligt ist:

      http://cxa.marketwatch.com/TSX/en/Market/article.aspx?guid=h…

      Was haltet ihr davon?
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 20:22:25
      Beitrag Nr. 527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.162.334 von aktionaer-froehlich am 17.03.10 19:51:10Dein Link hat funktioniert.
      Was soll man von dem Inhalt halten ?

      Erstens: auf jeden Fall WPX halten !!! ;)
      Zweitens: lange Halten, um bei allen Explorationen dabei zu sein. ;)
      Drittens: Weltklasse-Vertrauen mit Fakten festigen. ;)

      Für WPX scheint es wohl so zu sein, dass man Rohstoffe, die auf
      Milestone bisher noch nicht zu entdecken waren, halt woanders durchteuft. :laugh:
      So langsam wird´s auch mir unheimlich, aber im positiven Sinne.:p
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 20:30:28
      Beitrag Nr. 528 ()
      Wir müssen uns natürlich auch fragen, wie geht WPX das alles finanziell an.

      Steht da nicht zwischen den Zeilen bereits ein:" null Problemo "???
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 10:39:46
      Beitrag Nr. 529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.162.788 von fallstreet888 am 17.03.10 20:30:28Möglicherweise macht das wpx wie Du und die halbe Welt auch, um "Finanzierungen zu sichern" wird bei WaMu gezockt!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 11:14:03
      Beitrag Nr. 530 ()
      Vielleicht habe wir ja eine ähnliche Entwicklung wie bei WTN da habe ich zu 0,54-€ gekauft und leider schon zu 1,66-€ wieder verkauft.

      Wann wird hier mit der nächsten News gerechnet !?
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 11:21:42
      Beitrag Nr. 531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.166.867 von x1Holger am 18.03.10 11:14:03News sind überfällig, so dass ich stündlich mit neueren Bohrergebnissen bzw. der aktualisierten NI rechne. Der Chart drückt diese Erwartungshaltung ebenfalls aus. Wenn nicht heute, dann liegen jedenfalls die nächsten Tage bis Ende des Monats noch im Zeitplan.
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 11:59:07
      Beitrag Nr. 532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.166.945 von aktionaer-froehlich am 18.03.10 11:21:42danke für die Info :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 16:01:32
      Beitrag Nr. 533 ()
      Northern Shield in einer Optionsvereinbarung Abkommen über die Ni-Cu-PGE Wabassi Eigentum; Drill-Crew und Rig mobilisiert, um Immobilien zu 2300 Meter Bohrprogramm

      12.00 Uhr ET, 17. März 2010

      OTTAWA, 17. März 2010 (Kanada NewsWire über COMTEX) - Northern Shield Resources Inc. ( "Northern Shield") (NRN) freut sich bekanntzugeben, dass es in einen Optionsvertrag mit Discovery Harbour Resources Corp ( "Discovery" eingetragen ) respektiert ihre 100% ige Wabassi Eigenschaft ( "Property") wird für die Nickel (Ni), Kupfer (Cu) und Platin-Gruppe untersucht Elements (PGE) südlich des "Ring of Fire" im Norden von Ontario.



      Discovery ist eine private Investmentgesellschaft Mineral-Exploration der Direktoren von Western Potash Corp (WPX) und Zimtu CapitalCorp gegründet. (ZC). Der Präsident der "Discovery" ist Ian Graham, ein erfahrener Bergbau-Experte mit mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entdeckung, Bewertung und Entwicklung von Mineralvorkommen. Herr Graham trat Discovery von Rio Tinto, wo er war der Chef-Geologe mit Project Generation von Rio Tinto Group. Im Laufe seiner Karriere hat Herr Graham, wurde er in der Bewertung, Exploration und Entwicklung von zahlreichen fortgeschrittenen Projekten in Nordamerika und im Ausland beteiligt. "Discovery" Executive Vice President, Michael J. Senn, ist ein erfahrener Forscher mit einer Erfolgsgeschichte der Entdeckung: während seiner Amtszeit mit Kennecott / Rio Tinto (1980 - '97) Michael geführt Teams mit der Diavik Diamond und Eagle Einlagen (MI) beteiligt nach einer Rolle als Regional & Exploration Project Manager für Flambeau Kennecott's Mining Group.

      Im Rahmen der Optionsvereinbarung, Discovery ist in der Lage, eine 51%-Anteil an der Liegenschaft durch verdienen: (i) die eine sofortige Barzahlung an Northern Shield von $ 50.000; (ii) Kauf 800.000 Northern Shield Aktien zu $ 0,25 pro Aktie für einen Erlös von Northern Shield von $ 200.000, (iii) Finanzierung von $ 1,250,000 Explorationsausgaben auf der Immobilien-und Zuteilung Northern Shield 100.000 Stammaktien von Discovery am oder vor dem 31. März 2011, und (iv) eine zusätzliche Finanzierung von $ 2150000 Exploration Ausgaben für die Immobilie und die Erteilung von Northern Shield weitere 150.000 Stammaktien von Discovery am oder vor dem 31. März 2012. Auf Discovery verdienen 51% der Anteile ein 51/49 Joint Venture der Immobilie entwickeln wird zwischen Nord-Schild und Discovery gebildet werden. Von Anfang an Nord-Schild und Discovery werden zusammenarbeiten, um die Exploration und Entwicklung von Programmen für die Grundstücke, für die der Betreiber zahlen eine Gebühr von 10% der Explorations-Fonds (oder 5% der Mittel für die Entwicklung) gezahlt wird oder Fortgeschrittene: Northern entwickeln Shield wird das Projekt tätig, bevor sich an der Gründung eines Joint Ventures. Die Option Vereinbarung unterliegt der Genehmigung der TSX Venture Exchange.

      Die Liegenschaft umfasst eine große geschichteten Intrusion mit der Geologie ideal für Host-Riff-Typ PGE und Ni-Cu-PGE-Einlagen geeignet. Ebenen innerhalb der Intrusion können Aufschluss und in der Luft Magnetik bis zurückverfolgt werden bis 8 Kilometer. Das Bohrprogramm auf der Liegenschaft, am 1. März bekannt gegeben wurde, ist jetzt mobilisiert und, als Folge der Option Vereinbarung mit Discovery, hat sich von 1300 m (5-6 Löcher) wurde auf 2.300 Meter (8-10 Löcher) erweitert. Das Bohrprogramm wird sich auf drei separate Cluster der Luft elektromagnetischen (EM Fokus) Anomalien, die mit typischen Signaturen von anderen bekannten magmatische Nickel-Kupfer-Kobalt-PGE-Vorkommen in Nordamerika. Die überzeugende EM-Anomalien auftreten, mit Unterbrechungen entlang einer linearen magnetische Eigenschaft, dass ein Streik Länge von 2 Kilometern hat. Diese Funktion kann ein Feeder-Leitung in den Hauptteil des Wabassi Intrusive Complex und als solche ist ein idealer Standort für Nickel, Kupfer-und PGE Lager vertreten Sulfide zu bilden. Bohren eines dieser Ziele VTEM von Northern Shield im Herbst 2008 durchschnitten lokalen Patches von net-texturierte Sulfide neben das Ziel ( "Wabassi A2"), aber nicht getestet haben die wichtigsten Anomalie ab bisherigen Modellen gezeigt. Im Zusammenhang mit diesem Bohrprogramm, tief eindringende elektromagnetische Pulse Erhebungen werden auf der Oberfläche gegenüber jedem der Priorität der Ziele sowie down-hole EM. Die Daten aus diesen Erhebungen wird kombiniert Northern Shield und Discovery bieten mit dreidimensionalen Blick auf die Leiter.

      Mr. Ian Bliss, Präsident und CEO von Northern Shield, erklärte: "Wir sind sehr erfreut über die Zusammenarbeit mit Ian Graham, Michael Senn und ihr Team bei Discovery zu unserem Wabassi Eigentum zu erkunden. Wir freuen uns auf den Erhalt der Ergebnisse aus dieser erweiterten Drill Wabassi Programm an. "

      Das Bohrprogramm wird von Christine Vaillancourt, Chefgeologe für Nord-Schild und eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101, beaufsichtigt werden. Die Bohrungen werden von Diamond Drilling Ltd morecore von Kelowna, British Columbia, durchgeführt werden.

      Northern Shield ist ein innovatives, results-driven kanadische Unternehmen Platinum Group Element (PGE) Exploration in Ontario und Quebec konzentriert. Seine Aufgabe ist es, eine erfolgreiche Bergbau-und Explorationsunternehmen mit technischen Spitzenleistungen und effizientes Management, wo der Erfolg wird durch die Identifizierung und Entwicklung von hochwertigen Mineral-Exploration-Projekte, die letztlich eine Option sein kann, verkauft oder entwickelt für maximalen Return on Investment messen zu schaffen.

      Forward-Looking Statements Beratenden

      Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über Explorations-Pläne,

      Potenzial für Ni-Cu-PGE-Mineralisierung in den Wabassi Eigentum, geologische, geophysikalische und / oder geometrischen Analysen der Wabassi Eigentum und andere Erwartungen, Pläne, Ziele, Absichten, Annahmen, Informationen und Aussagen über zukünftige Ereignisse, Bedingungen, Ergebnisse der Erkundungs - oder Leistung darstellen, dass zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften für Wertpapiere. Solche vorausschauenden Aussagen und Informationen beruhen auf einer Reihe von Annahmen, die sich als unrichtig erweisen können.

      Obwohl Northern Shield Auffassung, dass die Erwartungen in diesen vorausschauenden Aussagen oder Informationen, realistisch sind, sollten kein übermässiges Vertrauen auf die Zukunft gerichtete Aussagen, da der Norden Shield kann keine Garantie dafür, dass sich diese Erwartungen erweisen werden platziert werden, um richtig sein. Zukunftsweisende Aussagen und Informationen beruhen auf den derzeitigen Erwartungen, Schätzungen und Prognosen, dass eine Reihe von Risiken und Unsicherheiten, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in Nord-Shield erwarteten Ergebnissen abweichen und in die Zukunft gerichteten Aussagen oder Informationen beschrieben können, dass die. Diese Risiken und Unsicherheiten beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf Risiken im Zusammenhang mit geologischen, geometrischen und geophysikalische Interpretation und Analyse beteiligt, um die Fähigkeit der Northern Shield an der Finanzierung, Ausrüstung und qualifiziertes Personal erforderlich zu erhalten tragen sich auf die Exploration und die allgemeinen Risiken und Unsicherheiten beteiligt Mineral-Exploration.

      Die zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen in dieser Pressemitteilung enthalten sind, ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung und Nord-Schild übernimmt keine Verpflichtung zur öffentlichen Aktualisierung oder Überarbeitung von zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen, ob als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen , wenn dies nicht vom geltenden Aktiengesetz gefordert wird.

      http://cxa.marketwatch.com/TSX/en/Market/article.aspx?guid=h…
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 16:19:18
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.169.720 von RICHARD5000 am 18.03.10 16:01:32hat das was mit wpx zu tun?
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 16:26:03
      Beitrag Nr. 535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.169.720 von RICHARD5000 am 18.03.10 16:01:32Hat das was mit den fallenden Kursen zu tun???
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 16:46:56
      Beitrag Nr. 536 ()
      Was ist denn hier los, hat das was mir Euch zu tun ? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 16:55:16
      Beitrag Nr. 537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.170.268 von fallstreet888 am 18.03.10 16:46:56nö vielleicht ja mit dir?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 17:12:02
      Beitrag Nr. 538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.170.268 von fallstreet888 am 18.03.10 16:46:56:laugh::laugh: möglich ist ja so manches...
      war nur mal kurz an frischer Luft, mich von der heutigen wamu-achterbahn zu erholen, sah dann kurz bei TMX rein und meine Erholung hat sich in Luft aufgelöst.:laugh::laugh:

      Solche Ausrutscher von WPX kennen wir ja und waren es auch gewohnt...
      hoffe nur, dass sich das schnell bereinigt und dann Schwamm drüber.
      In Gedanken schwebe ich ja schon immer mit WPX ein paar Monate weiter und erfreue mich der neuen Kurshöhen, die ich da durchteufe.... mir hilft´s.:D

      trotzdem, News, wo seid Ihr?
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 07:24:13
      Beitrag Nr. 539 ()
      Guten morgen WPX-ler,
      Der gestrige SK in Toronto ist ja doch noch zufriedenstellend ausgefallen.

      Heute mal was in einer anderen Sache:
      Auf den geologischen Begriff "Ring of Fire" bin ich auf der HP von meinem Invest Mindoro erstmals aufmerksam geworden.

      OTTAWA, Mar 17, 2010 (Canada NewsWire via COMTEX) -- Northern Shield Resources Inc. ("Northern Shield") (NRN) is pleased to announce that it has entered into an option agreement with Discovery Harbour Resources Corp. ("Discovery") respecting its 100% owned Wabassi property (the "Property") being explored for Nickel (Ni), Copper (Cu) and Platinum Group Elements (PGE) south of the "Ring of Fire" in northern Ontario.

      Unser mexikanisches gold liegt ebenso in diesem Ring !!!



      Die Musikfreunde können hier klicken und dem Song "Ring of Fire" v. J.Cash lauschen:
      http://www.youtube.com/watch?v=EdSnkSqrXGw&feature=related

      nun laßt uns den letzten Wochenhandelstag frohgestimmt beginnen.;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 07:33:51
      Beitrag Nr. 540 ()
      Guten Morgen,
      meiner Meinung nach sollten nocn 2 gaps von Mitte/Ende Februar geschlossen werden.Sollte es so sein, geht es noch mal 15-20% runter.Ich steh auf der Lauer und werde dann zuschlagen.
      Viel Glück
      Augen_Stern
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 08:03:47
      Beitrag Nr. 541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.173.970 von Augen_Stern am 19.03.10 07:33:51Hi,
      OK, ist Deine Meinung,
      aber wenn ich das mit den Gap´s lese, schliesse ich lieber alle Tab´s.:laugh:
      Börsenzitate sind da etwas aussagekräftiger und wenn ein Andre´ Kostalany noch unter den Lebenden wäre, hätte er bestimmt eine Posi von WPX !!!
      Bei diesen Zitaten ist für jeden was dabei:
      http://www.erfolgsbasis.de/1279.html?*session*id*key*=*sessi…
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 08:48:22
      Beitrag Nr. 542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.174.080 von fallstreet888 am 19.03.10 08:03:47Sorry, hab mich etwas undeutlich ausgedrückt.Ich habe schon lange eine für mich recht große Posi, aber ich würde dann nochmals nachkaufen.Und wie gesagt, es war und ist nur meine Meinung.
      Augen_Stern
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 09:26:00
      Beitrag Nr. 543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.174.356 von Augen_Stern am 19.03.10 08:48:22alles klar,
      man sollte aber auch froh und zufrieden sein,
      wenn man um die 0,43 € nachlegen kann,
      denn irgendwann sind auch diese "Hochkurse" Geschichte.
      Für meine erste Posi hab ich frohen Mutes und aus damaliger
      Überzeugung noch 0,90 € bezahlt. Und wie´s ausschaut,
      werden auch diese Papierchen Gewinne bringen.

      :eek: WPX, zeig was in dir steckt...;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 13:23:29
      Beitrag Nr. 544 ()
      Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen,der hat sie auch nicht, wenn sie steigen...
      André Kostolany
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 15:09:37
      Beitrag Nr. 545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.177.032 von Hans60 am 19.03.10 13:23:29:laugh:gelesen, hab´ich sie fast alle.:laugh:
      aber der ist irgendwie zu logisch.:laugh:
      wie der Lotto-Spruch, wer nicht spielt, der nicht gewinnt.:laugh:

      Es gibt ja eine Vielzahl von Autoren, die sich in die Liste der Börsenzitate eingereit haben, aber die von Andre´ sind einfach der Klassiker schlechthin. Leider fällt auch mir immer wieder selbst auf, dass man sich von seinen div. Börsenregeln weit entfernt hat,
      und eben auch Börsenbriefe u.ä. mit in seine Entscheidungen einfließen läßt.;)

      Mit ein bischen "Hans im Glück" wird alles gut, zumindest mit WPX !!!

      allen noch viel Erfolg beim Spekulieren
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 19:45:35
      Beitrag Nr. 546 ()
      last ten trades, noch irgendwelche Fragen ???


      14:26 0.590 100 -0.030
      14:08 0.590 150 -0.030
      14:02 0.600 300 -0.020
      14:02 0.600 300 -0.020
      14:01 0.600 500 -0.020
      14:01 0.600 1,000 -0.020
      13:56 0.600 300 -0.020
      13:55 0.600 1,500 -0.020
      13:55 0.600 1,000 -0.020
      13:55 0.600 300 -0.020
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 19:49:37
      Beitrag Nr. 547 ()
      Zimtu Capital Corp. acquires securities of Discovery Harbour Resources Corp.

      2:42 PM ET, March 19, 2010

      VANCOUVER, Mar 19, 2010 (Canada NewsWire via COMTEX) -- Zimtu Capital Corp. (TSXv: ZC) (DE:ZCT1) ("the Company") announces that pursuant to a private placement transaction it has acquired 2,020,000 common shares of Discovery Harbour Resources Corp. ("Discovery") at a price of $0.10 for an aggregate subscription price of C$202,000.

      Discovery is a private mineral exploration investment company founded by the principals of Western Potash Corp. (TSXv: WPX) and Zimtu Capital Corp. (TSXv: ZC). The President of Discovery is Ian Graham, an accomplished mining professional with over 20 years of experience in the discovery, evaluation and development of mineral deposits. Mr. Graham joined Discovery from Rio Tinto, where he was the Chief Geologist with Rio Tinto's Project Generation Group. Throughout Mr. Graham's career, he has been involved in the evaluation, exploration and development of numerous advanced stage projects in North America and abroad. Furthermore, Discovery's Executive VP, Michael J. Senn, is an experienced explorer with a track record of discovery. During his tenure with Kennecott / Rio Tinto (1980 - '97) Michael lead teams involved with the discoveries at the Diavik Diamond (NWT) and Eagle Deposits (MI) following a role as Regional & Project Exploration Manager for Kennecott's Flambeau Mining Group. He joined the Discovery team in November, 2009.

      Discovery's mission is to create shareholder value through successful acquisitions of exceptional mineral properties through the employment of its technical expertise during the selection and exploration processes, through a thorough evaluation of the potential economics of these quality acquisitions, through assistance in the program's technical management and ultimately through the evolution of new technical successes into economically viable projects by employing its development experience.

      Zimtu's investment in Discovery is consistent with the Company's strategy of making early stage (pre-ipo) resource investments not normally available to the public as well as creating and incubating companies to build value for shareholders. The Company also provides mineral property advisory services helping to connect companies to properties of interest.

      Zimtu has also become active in social media channels in order to meet its shareholders and investors online to share information, thoughts and opinions. Become a fan of Zimtu Capital Corp. on Facebook or follow us on Twitter at http://www.twitter.com/ZimtuCapital to receive live updates and feeds on the Company.
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 20:13:10
      Beitrag Nr. 548 ()
      Upcoming Conferences
      2010
      Conferences

      * IRC - Investor Relations Conference, Zurich, March 18th 2010
      * Calgary Resource Investment Conference - April 10 & 11, 2010
      * Saskatchewan Investment Conference - May 7, 2010
      * Stock Day Resources Frankfurt - April 22nd
      * Messe Stuttgart - April 22nd to 25th
      * World Resource Investment Conference - June 6 & 7, 2010
      * Toronto Resource Conference, September 25th and 26th
      * Global Chinese Financial Forum, October 2010

      War jemand in Zürich dabei ??? / wer ist in Stuttgart dabei ???
      Avatar
      schrieb am 20.03.10 12:21:55
      Beitrag Nr. 549 ()
      Frage @ all:
      wie, wann , wo kommen wir an Aktien von Discovery Harbour Res./ 100 % owned by WPX ???


      Bin ein wenig verwundert, dass niemand bisher etwas gepostet hat.
      Über das Thema Discovery Harbour Res, haben wir bei Gründungsbekanntgabe ausführlich diskutiert, warum überlassen wir alles umsichtige Handeln der Zimtu Corp. ohne Reaktion ???

      Ist Zimtu wieder einmal schneller als ein Rentierschlitten ???


      bitte um Beiträge, können wir auch eine "Privatplatzierungsaktion" tätigen ???

      hier nochmal auf Deutsch:

      Zimtu Capital Coro. erwirbt Aktien in Discovery Harbour Resources Corp.
      von RSS-Feed Zimtu Capital Corp.
      19.03.2010 - 20:01 Uhr - Wirtschaft, Handel & Industrie
      (prcenter.de) ZIMTU CAPITAL CORP. ERWIRBT AKTIEN IN DISCOVERY HARBOUR RESOURCES CORP.
      19. März 2010 - Zimtu Capital Corp. (FSE: ZCT1) (TSXv: ZC) („das Unternehmen”) gibt bekannt, dass es gemäß einer Privatplatzierungstransaktion 2.020.000 Aktien in Discovery Harbour Resources Corp. („Discovery“) zu einem Preis von $0,10 CAD und einem gesamten Zeichnungspreis von $202.000 CAD erworben hat.
      Discovery ist eine private Investmentgesellschaft mit Fokus auf der Exploration von Ressourcenvorkommen, die von den Direktoren bei Western Potash Corp. [TSXv: WPX] und Zimtu Capital Corp. [TSXv: ZC] gegründet wurde. Präsident von Discovery ist Ian Graham, ein ausgebildeter Bergbauexperte mit über 20 Jahren Erfahrung bei der Evaluierung und Entwicklung von Minerallagerstätten. Graham ist von Rio Tinto zu Discorvery gekommen, wo er zuvor als Hauptgeologe die Projektgenerierungsgruppe von Rio Tinto geleitet hatte. Im Laufe seiner Karriere war Graham an der Evaluierung, Exploration und der Erschließung zahlreicher fortgeschrittener Projekte in Nordamerika und anderen Ländern beteiligt. Discoverys Vizepräsident Michael J. Senn ist ebenfalls ein erfahrener Explorationsexperte mit einer langen Erfolgsgeschichte. Während seiner Anstellung bei Kennecott / Rio Tinto (1980 – ’97) hat Senn verschiedene Teams geleitet, die mit der Auffindung von Vorkommen bei Diavik Diamond (Northwest Territories, Kanada) und Eagle Deposits (Michigan, USA) involviert waren; zuvor hatte er eine Stelle als Regional & Project Exploration Manager bei Kennecott’s Flambeau Mining Group inne. Senn ist im November 2009 zum Discovery-Team gestoßen.

      Discoverys Ziel ist es, durch den erfolgreichen Erwerb von außergewöhnlichen Rohstoffliegenschaften Unternehmenswert („shareholder value”) zu generieren. Dies soll durch die Anwendung des technischen Fachwissens während des Selektions- und Explorationsprozesses, durch die gründliche Evaluierung der potentiellen Wirtschaftlichkeit dieser qualitativ hochwertigen Akquisitionen, durch die Mitwirkung im technischen Management der Programme und letztendlich durch die Entwicklung neuer technischer Erfolge hin zu Projekten, die wirtschaftlich und realisierbar sind, anhand der Erfahrung mit der Erschließung von Projekten geschehen.

      Zimtus Investition in Discovery stimmt mit der Unternehmensstrategie überein, sowohl Early-Stage-Investitionen (pre-IPO) zu machen, die der Öffentlichkeit normalerweise vorenthalten sind, als auch Unternehmen zu gründen und zu inkubieren, um Unternehmenswert zu generieren. Das Unternehmen stellt ebenfalls Beratungsservices hinsichtlich Rohstoffliegenschaften zur Verfügung, um Unternehmen bei der Suche nach interessanten Liegenschaften behilflich zu sein.

      Zimtu ist ebenfalls seit kurzem im Social Media-Bereich aktiv. Ziel ist es, Aktionäre und Investoren online zu treffen, um Informationen, Gedanken und Meinungen auszutauschen. Werden Sie ein Fan von Zimtu Capital Corp. auf Facebook oder folgen Sie uns unter http://www.twitter.com/ZimtuCapital, um zeitnah Informationen zum Unternehmen zu erhalten.

      Über Zimtu Capital Corp.
      Zimtu Capital Corp. ist eine Investmentgesellschaft, die am TSX Venture notiert und Ressourcenunternehmen gründet oder in diese investiert und somit Investoren die einzigartige Möglichkeit bietet, sich an der Gründung börsennotierter Unternehmen zu beteiligen und davon zu profitieren. Das Unternehmen stellt ebenfalls Beratungsservices hinsichtlich Rohstoffliegenschaften zur Verfügung, um Unternehmen bei der Suche nach interessanten Liegenschaften behilflich zu sein.

      Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite unter http://www.zimtu.de.

      Im Namen des Board of Directors

      ZIMTU CAPITAL CORP.
      „David Hodge”
      David Hodge
      President & Director
      Tel: +1.604.681.1568
      Fax: +1.604.681.8240
      Email: dhodge@zimtu.com
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 08:09:16
      Beitrag Nr. 550 ()
      und ist dies nun von Vorteil für uns !?:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:38:12
      Beitrag Nr. 551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.369 von x1Holger am 22.03.10 08:09:16Jo,- isT quasi nur ein kostenloser Werbespot während des Hauptfilms!:)
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 15:23:44
      Beitrag Nr. 552 ()


      ICH hab ZEIT, ALLES WIRD GUT
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:27:06
      Beitrag Nr. 553 ()
      also meine glasskugel sagt mir, das wir nächste woche uns alle sehr freuen werden...

      oder ist es doch nur die hoffnung?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:35:08
      Beitrag Nr. 554 ()
      Hey Leute! Was ist los mit der "INSO-BUDE" ?
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:35:44
      Beitrag Nr. 555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.013 von aki1463 am 22.03.10 20:35:08:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 07:20:48
      Beitrag Nr. 556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.013 von aki1463 am 22.03.10 20:35:08moin @ all,

      stelle fest, Stimmung ist gut. :laugh:

      @ Makavelli1 könnte sich mit BlackVoodoo v. den Wamu´s zusammentun, der läßt recht zuverlässig Knochen sprechen. :laugh:

      @ aki1463 unsere "Inso-Bude" ("L" fehlt) atmet gerade tief durch, bald kann jeder eine "Insel" sein Eigen nennen. :laugh:

      @ Richard5000 auf Deiner Insel hast Du dann kein Problem, Deine Wasserpfeife frisch zu befüllen :laugh:

      Avatar
      schrieb am 23.03.10 07:49:16
      Beitrag Nr. 557 ()
      für die mutigsten eigenverantwortlichen unter Euch:

      morgen ist in Sachen Magna Mining (meinem längsten Depotzock aller Zeiten) Verhandlung in Windhoek/Namibia !
      Noch gibt´s den Schiet für unter 1 €-cent...

      hoffe auf Endabrechnung

      wenn meine rote Nase morgen Dauerrot leuchtet, hat Falli es geschafft.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 16:11:53
      Beitrag Nr. 558 ()
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 17:15:27
      Beitrag Nr. 559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.198.317 von RICHARD5000 am 23.03.10 16:11:53Jau super! Hamse die NI nochmals rausgeschoben! Frei Grafik plus gewohnter Verzögerung ist jetzt kaum vor August mit zu rechnen!:p
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 17:40:43
      Beitrag Nr. 560 ()
      Ja es kommt tatsächlich später. Konnte man sich aber an 3Fingern abzählen da Bohrergebnisse von 3Löchern noch ausstehen. Dann muss das ganze erst eingerechnet werden und das dauert. Für mich hat nicht WPX die Schuld daran sondern die Labs bzw wenn man es so will doch WPX und ihr ehrgeiziger Zeitplan. Kümmert mich nach wie vor wenig und News kommen. Denke die drei Bohrlöcher werden auch veröffentlicht. Zieht man bei den Gehjalten paralellen zu den Nachbarlöchern dann werden die Gehalte auch besser als die letzten 2 veröffentlichten Bohrungen.

      Schöne Grüße
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 18:16:50
      Beitrag Nr. 561 ()
      Aber wieso steigt der Kurs heute??? Doch noch was hinterm Bush??:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 18:24:09
      Beitrag Nr. 562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.199.381 von aktionaer-froehlich am 23.03.10 18:16:50ja das wärs doch, wenn heute noch was kommen würde...
      auch wieder 5 Wochen vergangen nach der letzten news
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 18:38:42
      Beitrag Nr. 563 ()
      vorstoß bis an die obere grenze des kursfristigen abwärtstrendkanals. allerdings gefällt mir die kerze. um 0,42 liegt eine unterstützung. der spielraum wird enger. möglicherweise gibts da einen befreiungsschlag. aber, wie viele schon gesagt haben, ist eine abkühlung wohl nötig gewesen nach dem heftigen anstieg. so kann es technisch gesehen bald weiter rauf gehen. aber natürlich warte ich auch auf tolle neuigkeiten :)
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 18:39:34
      Beitrag Nr. 564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.199.381 von aktionaer-froehlich am 23.03.10 18:16:50hi aktionaer-froehlich,

      außer mittelklasse Volumen hab ich noch nix entdeckt.
      Kurs ist ja ganz beruhigend, aber zum Jubeln reicht´s nicht.

      zimtu klettert langsam, also machen wir´s nach, geht doch.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 19:27:58
      Beitrag Nr. 565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.199.576 von fallstreet888 am 23.03.10 18:39:34Moin Fallstreet888!:)
      Nun, wpx ist noch nie grundlos gestiegen,- und selbst bei steigenden Kalipreisen nur gemütlich! Würde mich nicht wundern, wenn heute oder spätestens morgen was schriftliches käme. Die ganze Deckelparade fehlt mir heute gänzlich! Bin schon ganz unruhig!:laugh:
      Bin auch froh, dass ich den WaMu-Gewinn rechtzeitig umschichten konnte!:)
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 19:34:31
      Beitrag Nr. 566 ()
      Glaub auch das wir heute oder morgen eine Nachricht erhalten.
      Jedenfalls kann ich die Homepage www.westernpotash.com nicht
      öffnen. Wahrscheinlich werden da gerade die News eingestellt. :D:D

      Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 19:38:49
      Beitrag Nr. 567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.200.136 von Riesbroker am 23.03.10 19:34:31bei mir kein problem, also doch keine news?:keks:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 20:23:29
      Beitrag Nr. 568 ()
      Habe mir grad die 3 Charts v. heute angesehen. frankfurt, toronto und
      otc sind durchaus vergleichbar gelaufen. Insiderkäufe möchte ich jedoch ausschliessen.
      Könnte Wamuq ein Grund sein, da haben einige (längst nicht alle u. falli schon garnicht) heute das Handtuch geschmissen ?
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 20:23:30
      Beitrag Nr. 569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.200.136 von Riesbroker am 23.03.10 19:34:31Also wenn was kommt an News, dann die Mächtigkeit der Gasgehalte und wenn die so mächtig ausfällt wie wir vermuten, dann Hallo EURO:D
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 20:25:15
      Beitrag Nr. 570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.200.611 von RICHARD5000 am 23.03.10 20:23:30:D und Hallo Kirchheim :D
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 20:37:38
      Beitrag Nr. 571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.200.635 von fallstreet888 am 23.03.10 20:25:15Hallo falli,

      die anderen Potash-Werte sind alle im Minus, also ich vermute mal da kommt noch was über Nacht.

      Kann mich natürlich auch täuschen, habe ich aber noch nie, bisher ist alles eingetreten, was ich vermutet und gepostet habe:p
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 20:50:44
      Beitrag Nr. 572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.200.754 von RICHARD5000 am 23.03.10 20:37:38Ich habe genügend Luftnummern gesehen, und wenn keine news folgen...

      Wäre schön, wenn´s kommt wie du vermutest.
      Das News kommen werden ist Fakt, nur das Wann steht für mich noch nicht so richtig.
      Welche News-Tage bevorzugt WPX nochmal? Mittwochs eher nicht,
      Do u. Fr. das passt.:cool:

      Glück auf WPX :D
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 21:05:08
      Beitrag Nr. 573 ()
      Also wenn´s nach mir ginge...

      dann darf WPX auch gleich die Übernahme für z.B. C$ 10 verkünden,
      ist ein rundes Sümmchen, erspart uns viel Zeit und positive Nervenanspannung.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 21:20:06
      Beitrag Nr. 574 ()
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 22:28:16
      Beitrag Nr. 575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.201.189 von fallstreet888 am 23.03.10 21:20:06Beim Euro dreh ich erstmal durch, das kommt von zu viel Wasserpfeife
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 00:08:27
      Beitrag Nr. 576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.200.635 von fallstreet888 am 23.03.10 20:25:15Jepp! Aber erst ab 1€!
      Bis dahin: GEDULT bitte! ;)
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 02:43:26
      Beitrag Nr. 577 ()
      Also ich kann die Euphorie von einigen nicht ganz nachvollziehen.
      Klar gefallen mir die Umsätze bzw. die vielen 10k Blöcke die auf einmal über den Tisch gingen usw. das allerdings News über Gasblase etc. kommen und WPX dann gleich auf über nen Euro steigt halt ich für utopisch. Mein Szenario sieht folgendermaßen aus:
      Heut nochmal erhöhte Umsätze und eventuell dann die News oder am Freitag. steigen bis ca. 0,7 und dann wieder runter da es bei den News "lediglich" um Bohrergebnisse handelt(zumindest sind die schon seit langer Zeit im Lab und wären ja mal dran). Dan wird man sich vermutlich mit kleinen News über Wasser halten bis das endgültige NI 43 101 kommt. Kapitalerhöhung steht danach an um die Gasblase weiter zu verfolgen.

      Es ist sehr riskant vor einer Kapitalerhöhung daran weiter rumzuforschen da im Prinzip nur das Potential gefunden wurde, nicht aber das Gas. Fällt diese Fantasie weg so werden viele die sich in letzter Zeit eingekauft haben schmeißen und sie können die KE nur zu schlehcten Bedingungen abhandeln.

      Also alles im allem rechne ich mit einer längeren Seitwärtsbewegung für das kommende halbe Jahr. Potash Preise sollten wir aber im Auge behalten. Die müssen Theoretisch relativ hoch ausfallen und könnten nochmals einen drive nach oben über längere Zeit verursachen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 07:36:34
      Beitrag Nr. 578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.202.185 von M0nCh3rry am 24.03.10 02:43:26Immer diese Euphorie-Bremser :laugh:

      Nicht ganz nachvollziehen heißt: tlw. aber schon :laugh:

      Mit den letzten News hat WPX auch angekündigt, dass für das Gas durchaus ein Partner gefunden werden könnte...
      folglich könnten wir durchaus mit einer JV-News rechnen.

      Mit weiteren Bohrergebnissen rechne ich eher nicht, da die ersten
      Kali-Bohrungen bereits im Januar 2010 abgeschlossen waren.

      Ich bin offen für jede News, auch wenn der Gasfund nicht so mächtig gewaltig nachgewiesen wird,
      ist das positiver, als ganz ohne Gas...

      WPX ist kurz davor, den Begriff Weltklasse unwiderruflich zu untermauern und auch dem letzten Pessimisten faktisch einzuhämmern.

      Unser Höhenflug in den €uro-Bereich wird unabwendbar kommen,
      über das Wann besteht noch Diskussionsbedarf, der sich aber mit entsprechenden News gänzlich auflösen läßt.
      Soweit sind wir schon mal.

      fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 10:45:24
      Beitrag Nr. 579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.202.185 von M0nCh3rry am 24.03.10 02:43:26Moin M0nCh3rry!
      Jau, mit Deinem Scenario könnte ich mich anfreunden!:)
      Wenn an der TMX, der Nasdaq und in Deutschland die Kurse solch einen Hüpfer machen, steht was schriftliches an. Was bei den Insidern die Vorfreude in Eile umschlagen ließ, könnte durchaus wieder eine Hammermeldung sein, da sonst eigentlich gemütlich zu fallenden Kursen eingekauft wird. Und alles nur als technische Reaktion zu deuten, wegen der mageren Umsätze, mag ich auch nicht! Donnerstag ist der von wpx favorisierte PR-Tag,- deshalb bin ich neugierig, ob sich in Deutschland heute die Umsätze erhöhen!
      Ich drücke uns jedenfalls alle Daumen, denn ein Schub täte der Durchhaltemoral ja mal wieder ganz gut!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 17:00:40
      Beitrag Nr. 580 ()
      WPX-ler/-rin auf der Fahrt nach Kirchheim

      Avatar
      schrieb am 24.03.10 18:26:49
      Beitrag Nr. 581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.207.515 von RICHARD5000 am 24.03.10 17:00:40Ich nehme den roten! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 19:31:16
      Beitrag Nr. 582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.208.289 von aki1463 am 24.03.10 18:26:49:laugh: Zum Glück gibt´s die Modena´s nicht nur in einer Farbe. :laugh:

      Da wir ein bunter Haufen WPX-ler sind, wird bei der Anreise-Sternfahrt auch ein netter Mix vieler Hersteller zu sehen sein.
      Für diejenigen, die sich für ein rotes EX-Schumi-Fahrzeug entscheiden, sollten die Gewinne aber auch noch für ein Auto-Kennzeichen reichen und nicht wie auf dem Bild einfach ohne selbiges losbrettern. Das wird teuer.:laugh::laugh::laugh:

      Börslich bin ich heute nicht so zufrieden. Morgen ist ja noch ein Tag. Weiß jemand, weshalb ASX heute geschlossen ist ???
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 19:43:22
      Beitrag Nr. 583 ()
      200K gehandelt:eek::eek:

      Western Go Go
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 20:40:55
      Beitrag Nr. 584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.208.818 von Turbofrank am 24.03.10 19:43:22Excellent news!:)
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 20:41:15
      Beitrag Nr. 585 ()
      NEWS:eek::eek::eek:



      Western Potash drills 18.4 m of 19.09% K2O at Milestone


      2010-03-24 15:00 ET - News Release

      Mr. Patricio Varas reports

      WESTERN POTASH CORP. INTERSECTS MORE POTASH WITH LITTLE OR NO CARNALLITE AT MILESTONE

      Western Potash Corp. has received results from two wells completed as part of the expanded five-well $8.5-million resource definition drill program on the Milestone property in Southern Saskatchewan. The objective of this program is to define the grade, thickness, and extent of the higher grade potash zone around well 003, which reported a composite thickness of 24.4m of potash mineralization with a grade of 18.2% wt K2O within the Patience Lake, Belle Plaine and Esterhazy members. The Company will use this information to update the NI 43-101 resource calculation the Company announced on February 2, 2010. The initial resource estimate consists of 32 million tonnes of indicated potash resource (contained KCl) plus 230 million tonnes of inferred potash resource.

      The wells reported in this release are the eighth and ninth wells drilled on the property. The Milestone-007 well reported an 18.45 m composite intersection of potash mineralization with a weighted average grade of 19.09 wt % K2O across three potash members, while the Milestone-008 well reported a 21.45 m composite intersection of potash mineralization with a weighted average grade of 19.88 wt % K2O across three potash members.


      The remainder is available to Stockwatch subscribers.
      If you would like to give the Stockwatch system a try, click here for a free 30 day trial subscription.
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 20:45:01
      Beitrag Nr. 586 ()
      :D und ich schreib heut noch das bestimmt die Ergebnisse kommen ;)
      Vielleicht sollte ich mal schreiben das WPX übernommen wird^^
      Spaß beiseite, hervorragende Ergebnisse, sowohl von der Mächtigkeit als auch vom Gehalt. Mich irritiert nur das noch ein Loch fehlt.? Wird das eventuell als "kleine" News in ein par Wochen veröffentlicht um die Zeit zu überbrücken?
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 21:10:07
      Beitrag Nr. 587 ()
      Hallo WPX-ler/-rin,

      Nun sag mir einer mal. was jetzt noch schief gehen soll.

      Das ist ein Invest das uns noch alle sehr glücklich machen wird.

      Jetzt noch ne geile GASmeldung und dann haben wir bald fertig:D

      Western Potash Corp erbohrt mehr Kali mit wenig oder ohne Carnallit bei Milestone

      2.38 Uhr ET, 24. März 2010


      VANCOUVER, British Columbia, 24. März 2010 (Marketwire / PRNewswire) - Western Potash Corp (das "Unternehmen") (WPX) (FRANKFURT: AHE) freut sich bekanntzugeben, daß man Ergebnisse aus zwei Brunnen im Rahmen der abgeschlossenen erhalten die erweiterte 5 gut, $ 8,5 Millionen CAD Ressource Definition Bohrprogramm auf der Milestone Grundstück im südlichen Saskatchewan. Das Ziel dieses Programms ist es, die Güte, Dicke zu definieren, und der Umfang der höheren Besoldungsgruppe Kali-Zone um gut 003, die eine Dicke von 24,4 Composite Kali-Mineralisierung berichtet mit einem Goldgehalt von 18,2% K2O wt innerhalb der Patience Lake, Belle Plaine und Esterhazy Mitglieder. Das Unternehmen wird diese Informationen benutzen, um die NI 43-101 Ressourcenschätzung der Gesellschaft am 2. Februar angekündigt, 2010 zu aktualisieren. Die anfängliche Ressource-Schätzung besteht aus 32 Millionen Tonnen Kali angegebene Ressource (KCl enthalten) plus 230 Mio. t Kali-Ressource abgeleitet.
      Die Brunnen in dieser Pressemitteilung sind die achte und neunte Brunnen auf dem Grundstück gebohrt. Die Milestone-007 gut meldete einen 18,45 m Composite Schnittpunkt der Kali-Mineralisierung mit einem gewichteten durchschnittlichen Gehalt von 19,09 Gew.% K2O über drei Kali-Mitglieder, während die Milestone-008 sowie ein 21,45 m gemeldet Composite Schnittpunkt der Kali-Mineralisierung mit einem gewichteten durchschnittlichen Goldgehalt von 19,88 Gew.% K2O Kali auf drei Mitglieder.

      Eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus diesen beiden Quellen sind in Tabelle 1 dargestellt

      Tabelle 1: Potash Dicke und gewichteten durchschnittlichen Goldgehalt von der Milestone-007
      und Milestone-008 Brunnen.
      -------------------------------------------------- ------------------------
      Inter-Insolu-
      Von Kali zu val K2O MgO BLE
      Hole-Mitglied (KB, m) (KB, m) (m) wt% Wt% Wt%
      -------------------------------------------------- ------------------------
      Patience 1748,55 1756,85 8,3 19,11 0,1 10,28
      See
      -------------------------------------------------- ----------
      Milestone-007 Belle 1759,15 1763,8 4,65 19,51 0,08 3,62
      Plaine
      -------------------------------------------------- ----------
      Esterhazy 1781,95 1787,45 5,5 18,69 0,06 3,36
      -------------------------------------------------- ----------
      Insgesamt 18,45 19,09 0,08 6,54
      -------------------------------------------------- ------------------------
      Patience 1732,15 1742,9 10,75 17,53 0,1 11,35
      See
      -------------------------------------------------- ----------
      Milestone-008 Belle 1744,95 1749,75 4,8 19,94 0,07 4,91
      Plaine
      -------------------------------------------------- ----------
      Esterhazy 1766,7 1772,6 5,9 24,12 0,05 3,56
      -------------------------------------------------- ----------
      Insgesamt 21,45 19,88 0,16 15,57
      -------------------------------------------------- ------------------------
      Anmerkung: Total Abständen darauf hingewiesen in dieser Pressemitteilung sind Verbundwerkstoffe. Alle Bohrer
      fängt oben in dieser Pressemitteilung sind als die wahre Dicke des
      Mineralisierung, wie das Salz Betten sind relativ flach liegende und down-hole
      direktionale Erhebungen zufolge wurde das Loch im Wesentlichen auf vertikale
      kreuzenden das Salz und Kali-Sequenzen. Der Kern erholte sich von diesem
      Loch wurde protokolliert, fotografiert, halbiert und beprobt des Unternehmens zu sichern
      Kern-Lagerstätte auf dem Grundstück. Alle Proben wurden in gehandhabt
      Einklang mit der Gesellschaft Chain of Custody Verfahren. Die halb-split
      Kernproben von den Brunnen wurden auf dem Saskatchewan Research analysiert
      Council (SRC) Laboratory in Saskatoon. Das Labor wurde zertifiziert
      vom Standards Council of Canada (SCC), um den Anforderungen entsprechen
      der ISO / IEC 17025:2005 (CAN-P-4E).



      Die Ergebnisse aus diesen Bohrungen bestätigen, dass sehr wenig oder gar kein Carnallit ist in jedem der drei Kali-Mitgliedern deutlich, in einem großen Gebiet umgibt mehrere der Brunnen in der Ressource-Definition Bereich (Umgebung gut 003). Das Fehlen von Carnallit im Esterhazy Mitglied in diesen beiden Bohrungen, sowie die Milestone-005 bereits berichtet ermutigt Verwaltung darauf hin, dass in einigen Gebieten der Milestone-Eigenschaft der Esterhazy-Mitglied in die Ressource Rechenmodelle gebracht werden können, wodurch sich ein Kali-Ressource.

      Das Unternehmen weist darauf hin, dass das Vorhandensein, Dicken-und Besoldungsgruppen der Kali-Betten in diesen Vertiefungen in ähnlichen Tenor und sind ermutigend, da diese in den vorangegangenen Vertiefungen zu sehen und zeigen eine bemerkenswerte Kontinuität der Kali-Betten in der Region bei einem Vergleich mit den Ergebnissen ausgewiesen werden für die ersten vier Vertiefungen. Die Gesellschaft hält die Dicken und Qualitäten durch geochemische Proben und runter Loch Gamma Ray gewonnen Holzeinschlag im Einklang mit jenen bei der Belle Plaine Mine Lösung abgebaut werden.

      Ergebnisse von Milestone-006, Der siebente Brunnen auf dem Grundstück wird freigegeben, wenn die geochemische Tests verfügbar sind gebohrt. Mehrere Intervalle wurden von diesem auch für den Maschinenbau, die Prüfungen im Gange sind, sondern muss vor der geochemischen Analysen abgeschlossen werden ausgewählt.

      Western Potash Corp ist ein Mineral-Explorationsunternehmen, das sich mit der Bewertung, Exploration und Entwicklung von Kalisalz-Liegenschaften im Westen Kanadas. Die Gesellschaft beabsichtigt, Abgrenzung und Entwicklung einer Weltklasse-Kalisalzlagerstätte in einer ökologisch nachhaltigen, wirtschaftlich effizient und sozial verantwortliche Weise.

      Die in-house qualifizierten Personen für die Zwecke des NI 43-101 Richtlinien sind J. Patricio Varas, P. Geo und Dean Pekeski, P. Geo, von denen sowohl überprüft und genehmigt haben den Inhalt dieser Pressemitteilung.

      Für weitere Informationen über Western Potash Corp 's Projekte, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter: www.westernpotash.com.

      IM NAMEN DES BOARD OF DIRECTORS

      J. Patricio Varas, President und CEO

      Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen in Bezug auf unsere Absichten und Pläne. Vorausschauende Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten, dass das Unternehmen Informationen aus der derzeitigen Definition Bohrprogramm zur Ressource gemäß NI 43-101 Berechnung der Gesellschaft am 2. Februar angekündigt, Update nutzen zu 2010; dass die anfängliche Ressource-Schätzung von 32 Millionen Tonnen besteht angegeben Kali-Ressource (KCl enthalten) plus 230 Mio. t Kali-Ressource schließen, daß die Brunnen in dieser Pressemitteilung berichtet sind die achte und neunte Brunnen auf dem Grundstück gebohrt; dass der Milestone-007 sowie meldete einen 18,45 m Composite Schnittpunkt der Kali-Mineralisierung mit einem gewichteten durchschnittlichen Gehalt von 19,09 Gew.% K2O über drei Kali-Mitglieder, während die Milestone-008 sowie ein 21,45 m gemeldet Composite Schnittpunkt der Kali-Mineralisierung mit einem gewichteten durchschnittlichen Gehalt von 19,88 Gew.% K2O Kali auf drei Mitglieder; dass die Ergebnisse aus diesen Brunnen zu bestätigen sehr wenig oder keine Carnallit ist in jedem der drei Kali-Mitgliedern deutlich, in einem großen Gebiet umgibt mehrere der Brunnen in der Ressource-Definition Bereich (Umgebung gut 003); dass das Fehlen von Carnallit im Esterhazy Mitglied in diesen zwei Vertiefungen, wie sowie fördert die Milestone-005-Verwaltung darauf hin, dass in einigen Gebieten der Milestone-Eigenschaft der Esterhazy-Mitglied in die Ressource Rechenmodelle gebracht werden können, wodurch sich ein Kali-Ressource; dass das Vorhandensein, Dicken-und Besoldungsgruppen der Kali Betten in diesen Brunnen sind in ähnlicher Tenor und sind ermutigend, da diese in den vorangegangenen Vertiefungen zu sehen und zeigen eine bemerkenswerte Kontinuität der Kali-Betten in der Region bei einem Vergleich mit den Ergebnissen für die ersten vier Vertiefungen, dass das Unternehmen die Stärken und Qualitäten von geochemischen gewonnen fühlt Probenahme und runter Loch Gammastrahlen Protokollierung stimmen mit denen auf der Belle Plaine Mine abgebaut Lösung, dass die Ergebnisse von Milestone-006, Der siebente Brunnen auf dem Grundstück wird freigegeben, wenn die geochemische Tests verfügbar sind gebohrt. Es ist die Politik des Unternehmens nicht zur Aktualisierung zukunftsorientierter Aussagen ab. Verschiedene Faktoren können verhindern oder verzögern unsere Pläne, einschließlich aber nicht darauf beschränkt, des Bauunternehmers Verfügbarkeit und Performance, Wetter, Anreise, Preise und mineralischen Erfolg und Misserfolg der Exploration und Entwicklung an verschiedenen Phasen des Programms durchgeführt. Die Leser sollten schreiben Risikofaktoren für junges Bergbauunternehmen Unternehmen in der Regel auf die Vielzahl der Risiken, die das Unternehmen beeinflussen können, zu verstehen.

      Die TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.


      Kontakte:
      Western Potash Corp
      J. Patricio Varas
      Präsident und CEO
      604 689-9378
      604 689-8199 (FAX)
      www.westernpotash.com
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 21:24:36
      Beitrag Nr. 588 ()
      Hole -------------- K2O----19.11%
      Milestone-007------ K2O----19.51%/18.69%/-Total=19.09%
      Milestone-008-------K2O----17.53%/19.94%/24.12%/-Total=19.88

      Bemerkung zu Milestone-006:

      Ergebnisse von Milestone-006, Der siebente Brunnen auf dem Grundstück wird freigegeben, wenn die geochemische Tests verfügbar sind gebohrt. Mehrere Intervalle wurden von diesem auch für den Maschinenbau, die Prüfungen im Gange sind, sondern muss vor der geochemischen Analysen abgeschlossen werden ausgewählt.

      :eek:WELTKLASSE WERTE:eek:
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 21:32:54
      Beitrag Nr. 589 ()
      Und wenn der Kurs nicht steigen will dann gibt auf die Mütze
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 22:47:07
      Beitrag Nr. 590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.209.653 von RICHARD5000 am 24.03.10 21:32:54Oh ja, der Kurs sieht tatsächlich aus als hätte er eins auf die Mütze bekommen!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.03.10 05:38:33
      Beitrag Nr. 591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.210.125 von aktionaer-froehlich am 24.03.10 22:47:07:laugh: In der Tat :laugh:

      Läuft es bei WPX jetzt umgekehrt, nach good News-Bohrerbebnis fallend, um dann zu steigen ??? :laugh::laugh::laugh:

      Nach dem gestrigen Kursverlauf sieht es zumindest so aus.(zwar nicht direkt fallend, aber nur seitwärts)
      Auch war das Volumen nach der Meldung für mich nicht befriedigend und für gute Bohrergebnisse scheint sich daher niemand mehr zu interessieren. Alle sind gasgeschockt.

      Unser nachgewiesenes Kalivorkommen hat sich vergrößert und könnte sich insgesamt durchaus verdoppeln!

      Der geplante Zeitrahmen zwischen der Vorläufigen- und der End-Schätzung weicht erheblich von den Po-One/Veröffentlichungen ab.
      In Bezug auf einen Übernahmegedanken sehe ich das positiv ohne Eile.

      Den heutigen Handelstag werde ich zwar beobachten, (wird´s grün?)
      viel wichtiger ist mir jedoch das kursliche Produkt im Sommer/Herbst 2010.

      Mit gestärkter WPX-Überzeugung geht´s weiter....
      Avatar
      schrieb am 25.03.10 06:33:00
      Beitrag Nr. 592 ()
      aktuellste Präsentation:
      http://www.goldinvest.de/public/data/documents/Western_Potas…

      äußerst interessant: die Gas-Seiten 13 u. 14

      Share Dilution risk reduced

      Revenue Potential as early as 4thquarter 2010
      Avatar
      schrieb am 25.03.10 09:54:11
      Beitrag Nr. 593 ()
      Western Potash: Herausragende Bohrergebnisse eröffnen zusätzliches Ressourcenpotenzial
      Leser des Artikels: 140

      Hervorragende Neuigkeiten meldete gestern Abend der Kaliexplorer Western Potash. Die jüngsten Bohrergebnisse vom Milestone-Projekt des Unternehmens weisen nicht nur sehr gute Kaliumchloridgehalte aus, sondern deuten auch daraufhin, dass die bestehende Ressource des Unternehmens noch deutlich wachsen könnte!

      Erst Anfang Februar hatte Western Potash (WKN A0QZLM) die erste Ressourcenkalkulation für sein Milestone-Projekt in der kanadischen Provinz Saskatchewan gemeldet. Wie man damals bekannt gab, beträgt die Kaliressource gemäß dem kanadischen Qualitätsstandard NI 43-101 32 Millionen Tonnen in der Kategorie „angezeigt“ sowie weitere 230 Millionen Tonnen der Kategorie „geschlussfolgert“.

      Auf Empfehlung des unabhängigen Erstellers der Studie beschloss man, weitere 5 Bohrungen zur genaueren Definition der Ressource vorzunehmen. Erste, sehr gute Ergebnisse von zwei dieser Bohrungen wurden bereits präsentiert – und nun legt Western Potash mit hervorragenden Daten aus weiteren zwei Bohrungen nach.

      Und mit den gestern Abend gemeldeten Bohrergebnissen, die in die Aktualisierung der vorhandenen Ressourcenkalkulation einfließen werden, übertrifft man die damaligen Ergebnisse noch! Denn die durchschnittliche Kalimineralisierung liegt bei Bohrloch 007 über alle drei untersuchten Schichten bei 19,09 gewichteten % K2O (Kaliumoxid), während es bei der zweiten Bohrung (008) sogar 19,88 gewichtete % K2O sind!

      Zur besseren Einordnung: Rechnet man die K2O-Werte in KCL (Kaliumchlorid) um (Faktor 1,583), wie es der Western Potashs Wettbewerber Potash One (WKN A0M88E) meldet, dann ergeben sich Werte von 30,22 bzw. 31,47 gew.% KCL. Das sind, wie uns das Unternehmen bereits in der Vergangenheit erklärte, deutlich bessere Gehalte als bei dem wesentlich höher bewerteten Konkurrenten!

      Was nun aber die Bohrergebnisse für Western Potash wirklich bedeutungsvoll macht, ist die Tatsache, dass in beiden Bohrungen in keiner der untersuchten Schichten kein bzw. kaum Karnallit nachgewiesen wurde. Und zwar in einem weiträumigen Gebiet, dass auch mehrere andere Bohrlöcher in dem Ressourcendefinitionsgebiet umgibt.

      Dies ist so immens wichtig, da das Vorhandensein von Karnallit in höheren Konzentrationen bedeuten würde, dass die Schicht in der es vorkommt nicht abgebaut werden kann. Das war in einigen Bereichen der so genannten Esterhazy-Schicht – einer der drei Schichten, die Western Potash auf Milestone untersucht – der Fall, aber weder in den neuen Bohrlöchern 007 und 008 noch in der bereits gemeldeten Bohrung 005! Was wiederum bedeutet, dass nun voraussichtlich Teile der Esterhazy-Schicht in die Kalkulation der Ressource einbezogen werden können, was bisher nicht der Fall war!

      Das würde bedeuten: Wenn Western Potash die neu kalkulierte Ressource nach Abschluss der Definierungsbohrungen vorlegt, sollte nicht nur ein Teil der geschlussfolgerten Ressource in die Kategorie angezeigt überführt worden sein, sondern möglicherweise auch die Gesamtressource erhöht werden können!

      Wir bleiben bei unserer Ansicht, dass der Markt die Ergebnisse und das Potenzial von Western Potash nicht annähernd ausreichend (an-)erkennt und bekräftigen unser Kursziel von 1,00 Dollar auf Sicht von 12 Monaten. Unserer Meinung nach stellt Western Potash bei allen Risiken, die zu einem Junior gehören, weiterhin eines der aussichtsreichsten Investments überhaupt im Kalise
      ktor dar.
      Avatar
      schrieb am 25.03.10 10:04:37
      Beitrag Nr. 594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.211.644 von x1Holger am 25.03.10 09:54:11Hi x1Holger,

      am Ende Deines Postings ging Dir wohl die Tinte aus ! :laugh::laugh::laugh: macht nix.;)

      ob wir heute noch ´nen 2stelliges plus sehen und die 0,68 CAD kriegen?
      Avatar
      schrieb am 25.03.10 10:50:32
      Beitrag Nr. 595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.211.756 von fallstreet888 am 25.03.10 10:04:37die 0,68 CAD wo, bei WPX oder WAMU... :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 25.03.10 11:14:43
      Beitrag Nr. 596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.212.183 von x1Holger am 25.03.10 10:50:32:laugh::laugh::laugh: meinetwegen beide :laugh::laugh::laugh:
      2 stelliges + bei WPX und wamuq müsste 3-4 stellig zulegen,
      könnten die auch, wenn´s logo vertickt wird !!:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.10 14:11:01
      Beitrag Nr. 597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.212.422 von fallstreet888 am 25.03.10 11:14:43naja, mal abwarten was kommt :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.10 15:17:05
      Beitrag Nr. 598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.214.087 von x1Holger am 25.03.10 14:11:01Genau Holger,

      wir müssen´s nehmen, wie der Markt es rüberbringt.
      erhoffte Kurssprünge scheinen bei WPX heute auszubleiben.
      ein neuer Trend? good News und zittern, dass der Kurs hält?:laugh:

      Ein neues Drehbuch, das ist es... WPX erbitte Kopie per email.:laugh:

      Dein x1, steht das für ein Modell der weiß-blauen Automarke?
      den hab´ich mir mal als Nächsten vorgestellt...
      für die Hälfte gibt´s bald den Duster von Dacia, wenn man unbedingt
      4x4-antrieb gelegentlich braucht.

      WPX und andere Invest´s werden die Entscheidung erleichtern.
      Mein jetziger Löwe bringst aber auch noch.:)
      Avatar
      schrieb am 27.03.10 13:39:42
      Beitrag Nr. 599 ()



      Wenn jetzt einige WPX-ler über den aktuellen Kurs sauer sind, so kann ich das verstehen.
      Wichtig ist jetzt, cool bleiben und wenn man das positiv betrachtet,
      kann man bei Bedarf nochmal günstiger nachkaufen.

      Nächste Woche sind wir bereits in Q 2/2010, wo ehemalige Termine anstanden. Die nächsten Fortschritte abwarten, ist angesagt.
      Hier kommen noch Fakten auf uns zu, wo auch die Börse in unserem Sinne reagieren muss. Die Geduld sollte sich jeder aneignen, sofern noch nicht vorhanden.

      Den Kirchheimer See wird´s dann auch noch geben, mit angenehmeren Badetemperaturen als derzeit.

      Unser Rentierschlitten ist allzeit bereit.
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 22:31:24
      Beitrag Nr. 600 ()
      Leider ist hier immer Schweigen, wenn der Kurs mal etwas fällt.

      Morgen ist der letzte Handelstag vor dem langen börsenfreien WE ,
      bin auf den Oster-SK gespannt.

      Melde mich morgen noch mal, mit den besten Osterwünschen.

      fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 08:22:53
      Beitrag Nr. 601 ()
      Hallo Fallstreet,

      der Kursverlauf ist schon sehr enttäuschend die letzten Tage. ;-)

      Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 08:39:54
      Beitrag Nr. 602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.259.543 von Riesbroker am 01.04.10 08:22:53In der Tat... hier kann derzeit wirklich nur der zufrieden sein,
      der großen Nachkaufbedarf hat, was bei mir nicht der Fall ist.

      Ich bin hier long und habe keine Gewinnmitnahmen realisiert.
      Für manche ist solch ein Verhalten unverständlich und doof,
      aber ich warte halt auf den lauten Urknall.

      Der kann jederzeit kommen. Meine Posi steht für den Fall der Fälle.
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 08:50:13
      Beitrag Nr. 603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.259.632 von fallstreet888 am 01.04.10 08:39:54ganz vergessen:

      heute ist Grün-Donnerstag

      Sollte sich das heute nicht auf unseren Kurs auswirken ?....:D
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 12:40:18
      Beitrag Nr. 604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.259.683 von fallstreet888 am 01.04.10 08:50:13hi fallstreet,
      eben, gelassen bleiben,
      kennst du den alten Spruch:

      Die Ruhe sei dem Menschen heilig,
      denn nur Ver-rückte haben´s eilig.

      ps:
      Ich habe auf stockhouse eine Analysten-Betrachtung zu wpx gefunden,
      unbeachtet der fair - value Einschätzung von 1,32 Cad,
      bietet sie eigentlich einen recht guten Überblick.
      http://www.researchfrc.com/research/pdf/wpx/WPX%20Initiating…

      Entspannte Feiertage !
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 20:54:33
      Beitrag Nr. 605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.261.836 von Ruehrwerk am 01.04.10 12:40:18Hallo Ruehrwerk,

      Zur bekannten Ruhe und Gelassenheit sollten alle WPX-ler
      über die börsenfreien Ostertage kommen.

      Wünsche allen Milestonies

      Avatar
      schrieb am 02.04.10 10:25:09
      Beitrag Nr. 606 ()
      Moin.
      Kumpel Costigan hat sich zu Ostern auch ein paar Eier ins Nest gelegt.

      Apr 01/10 Apr 01/10 Costigan, John Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 50,000 $0.560
      Mar 25/10 Mar 25/10 Costigan, John Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 25,000
      $0.620

      Euch allen fröhliche Feiertage.
      Maupiti
      Avatar
      schrieb am 02.04.10 12:23:10
      Beitrag Nr. 607 ()
      So könnte es hier auch irgendwann in Bezug auf WPX so heißen:D

      BHP Billiton schließt Übernahme von Athabasca Potash ab
      Der größte Bergbaukonzern der Welt BHP Billiton (WKN 850524) hat die Übernahme des Kalijuniors Athabsca Potash nach eigenen Aussagen nun abgeschlossen. BHP zahlte 8,35 kanadische Dollar pro Athabasca-Aktie, um sich das Kaliprojekt Burr sowie eine umfangreiche Landposition zur Exploration von dem kleineren Unternehmen in der kanadischen Provinz Saskatchewan zu sicher.

      Wie der Konzern erklärte, habe man nun Zugriff auf mehr als 14.000 Quadratkilometer Explorationsfläche im äußerst produktiven Kalibecken von Saskatchewan. BHP hat das Delisting der Athabasca-Aktien von der Börse Toronto beantragt und geht davon aus, dass dieses innerhalb von drei Tagen erfolgen wird. Ingesamt hatte die Transaktion einen Wert von 341 Millionen kanadischen Dollar.
      Avatar
      schrieb am 02.04.10 20:27:32
      Beitrag Nr. 608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.268.468 von RICHARD5000 am 02.04.10 12:23:10Ja wieso nicht. Athabasca war Mitte 2008 bei 0,50 cent wie WPX.
      6 Euro wären ja nicht schlecht,:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.10 05:23:58
      Beitrag Nr. 609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.269.805 von Rohstoffinvestor am 02.04.10 20:27:32Dann können wir ja noch mal Eier sammeln, im Depot gut verstecken und eines Tages...




      aber auch ohne Schützenhilfe einer "world's largest mining company" werden wir weltklasse Kurse erklimmen


      Bis dahin wird jeder Tag genossen und auf die Frage: "hattu Möhr´n ?", gibt´s nur eine Antwort: alle werden satt !!!

      dauert nicht mehr lange und wir tragen wieder unser weltbekanntes Potenz-Geweih
      aber zuvor kommt Party, so sicher, wie die alljährlichen gesetzlichen Feiertage!
      Allen nochmals: frohe Ostern 2010 und speziell für die Ford Ka Besitzer unter Euch: gestern und heute ist Euer Welttag :laugh:
      fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 03.04.10 07:41:15
      Beitrag Nr. 610 ()
      Hab´noch folgendes gefunden beim "Ostereier-Suchen":

      http://www.proactiveinvestors.de/companies/news/799/western-…

      auszugweise hieraus,
      Das Unternehmen hofft, dass das "Gas-Pools" bedeuten könnten, dass das Projekt die niedrigsten Betriebskosten aller Kali-Mine auf dem Planet hat.

      In diesem Sinne begehe ich jetzt das Osterfest :D
      Avatar
      schrieb am 04.04.10 11:41:50
      Beitrag Nr. 611 ()
      Western Potash Corp - rot, warm und vielleicht mit Gas?
      von Proactive Investors

      Februar war ein guter Monat für Western Potash. Am 2. Februar meldete das Unternehmen eine "maiden" ressourcenschätzung für das wichtige Kali-projekt (Milestone, Saskatchewan).

      Die Ressourcenschätzung zeigt, dass die Lagerstätte gross, mit guten Gehalt und möglicherweise empfänglich für die In-situ-Laugung von Erzlagerstätten ist. Das kann mann schneller und billiger aufbauen, als Festgestein Kali-Minen. Wichtig, hat es auch gezeigt, dass die Lagerstätte Tief und heiss ist, mit einer Minimum Bildung Temperatur von 60-65 °C.

      Die Hitze Anomalie könnte Western Potash einen signifikanten wettbewerblichen Vorteil, weil In-situ-Laugung sehr energieintensiv ist; die Energie, die gebraucht wird, kann bis 70% der Betriebskosten verantworten sein.

      Aber es könnte noch besser werden sein. In Februar bestätigte Western die Identifikation des Kohlenwasserstoffpotenzials des Projekts. Die Arbeit wird derzeit durchgeführt, um zu beweisen, ob das Projekt Erdgas enthält oder nicht. Dies könnte einen weiteren grossen Schritt vorangebracht, um die Wirtschaftlichkeit des Projekts. Es könnte Western ermöglichen, seine eigene Energie zu generieren - eine Reduktion von Energiekosten bis auf 90%. Es könnte auch eine Einnahmen generieren, wenn es einen Mehrertrag gibt (für die Trans Canada Pipeline). Das Unternehmen hofft, dass das "Gas-Pools" bedeuten könnten, dass das Projekt die niedrigsten Betriebskosten aller Kali-Mine auf dem Planet hat.

      Ende Februar hatte das Management-Team einen erfolgreichen Besuch nach London, 8 Investor-Meetings ergaben acht erhebliche Investitionen an dem Unternehmen. Mittlerweile hat Western Potash, dass keine Schulden und Barmittel in Höhe von EUR 17,4 Mio. hat, sah seine Aktienkurs um mehr als 50% im Monat erhöhen - 47 bis 72 Cent, was die Marktkapitalisierung bis auf C$74M erhöht hat.

      Die Geschichte

      Western Potashs Geschichte ist einfach. Es wurde in 2007 von Patrick Power als eine Personengesellschaft gegründet, um von der positive Aussicht für den Kali-Markt profitieren und um vieversprechenden Boden in Manitoba zu erwerben. Die Strategie war, um Kali-Lagerstätten in westlichen Kanada zu erwerben, bewerten und explorieren.
      Es hat jetzt zwei Explorationsprojekte (545 km ² der Lizenzen in Russell, Manitoba und 500 km ² in Milestone, Saskatchewan), 900 + km 2D-Seismik-Daten, 18 Bohrungen und drie Kali-Entdeckungen (einschliesslich zwei verschiedene Lagerstätten in Manitoba) und eine NI 43-101 Ressource.

      Die Erfolg beruht auf dem starken Management -Team und durch die Firmas Erhöhung von C$ 45m in den letzten drei Jahren. Rund eine halbe wurde von dem Börsengang in Mai 2008 an der Toronto Venture Exchange erhöht.

      Kali: Grundsätze und Aussicht

      KALI - Dieser Begriff bezieht sich auf einer gruppe von Salzen, besonders das Kaliumchlorid. Kali ist das siebente häufigste Element auf der Erde. Es wird in dem Düngemittel gebraucht. Kali hilft Pflanzen, Wasser zurückzuhalten, Zucker zu produzieren und transportieren. Es hilft auch Krankheit, Stress, Unkraut und Insekten zu bekämpfen. Es haltet Welke, stärkt Wurzeln und Stengel und schützt die Pflanzen vor extremen Temperaturen. Es gibt keinen Ersatz für Kalium in Düngemittel, dass für 95% der Kali-Nachfrage-verantwortlich ist. Der Rest wird für eine Vielzahl von geringfügigen Verwendungen, einschliesslich Vieh Futterzusätze, Computerbildschirme, Wasserenthärter und Seife verwendet.

      Kali wird als ein "Cousin", um Kochsalz (Natriumchlorid) beschrieben, die normalerweise in der Nähe gefunden wird. Es wird in dem Oberboden und Meerwasser gefunden, aber die grossen kommerziellen Kali-lagerstätten waren vor Millionen von Jahren festgelegt worden, als Meere und Seen evaporiert haben. Hauptsächlich wurden diese Lagerstätten 400m unter der Oberfläche begraben. Es gibt einige oberflächlichen Sole-Lagerstätten wie das Totes Meer im Nahen Osten und in der Großer Salzsee in den USA.

      Man kann unterirdische Kali-Lagerstätten durch das Festgestein oder die Laugung von Erzlagerstätten minieren.

      Kali wird derzeit in rund 45 Tätigkeiten über 12 Länder produziert, obwohl Kanada die Hauptlage ist.
      Zehn der 11 Kali-Betriebe in Kanada liegen in Saskatchewan. Es ist bekannt, dass 'Manitoba' umfangreiche Flöze in der Nähe der Saskatchewan- Grenze hat, obwohl es keine Mine dort gibt.

      Es ist teuer und zeitintensiv, eine Kali-Mine zu bauen. Es gab unter- Investition in den 1990 ige Jahren. Die Mehrheit der laufenden Kali-Produktionskapazität in der Welt ist mehr als 25 Jahre alt.
      Die Industrie war daher nicht in der Lage, sich über das Wachstum in Kali-und Düngemittel-Nachfrage (in den letzten 8 Jahren) auf dem Laufenden halten.

      Gründe fur das Wachstum

      * Steigende Bevölkerung (vor allem in den BRIC-Staaten) mit 75 Millionen mehr Münder weltweit jedes Jahr zu füttern.

      * Steigende Einnahmen, Urbanisierung und eine Änderung der Ernährung der Welt (mehr Konsum von Fleisch)

      * Eine verstärkte Produktion von Biokraftstoffen.

      * Land und Wasser Hemmnisse aufgrund der Auswirkungen der Verstädterung auf die Verfügbarkeit von Ackerland. Die weltweit Ackerland sinkt um mehr als 40.000 Quadratkilometer pro Jahr.

      * Steigende Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Das hat bedeutet, dass die Bauer mehr in Düngemittel investiert haben.

      Kali-Preise also, die rund $100/tonne bis 2003 waren, stiegen auf rund $ 850/tonne im Jahr 2008 (Die Höchststand), als der Markt deutlich überhitzt hatte. Die Wirtschaftskrise kam in Gang und die Bauer benutzten keine Düngemittel für ein Jahr.
      Der Preis fiel zusammen mit Ernteerträge, und das hat die Nachfrage angetrieben. Der Preis ist jetzt $ 350 - $ 400 pro Tonne.
      Mittlerweile wächst die Notwendigkeit für Düngemittel, wie der Lebensmittel-Anforderung pro Hektar Ackerland nimmt weiter zu.

      Western Potashs Projekte - Momentanzustand und nächste Schritte

      Western hat fünf-Jahre Explorations-Lizenzen für Milestone in Mai 2008 erworben. Das erste Bohrloch wurde bis zu einer Tiefe von 1.776 Metern gebohrt. Man kann die Ressource-Definierungs-Bohrlöcher in grosseren Abständen anordnen, als zum Beispiel für Kupfer oder Goldlagerstätten.
      Nur vier Bohrlocher haben die "Maiden Ressource" von 262 Millionen Tonnen Kaliumchlorid gefunden. Das entspricht 32 Mio/t angezeigten und 230Mio/t abgeleiteten, mit Gehalt von mehr als 28%. Die Ressource zeigte, dass die Mineralisierung sich über mindestens 12 km erstreckt.



      Seitdem hat Western eine weitere fünf Bohrlöcher auf dem Milestone gebohrt . Mit 3D- Seismik-Analyse wird es verwendet werden, um die Ressourcenschätzung zu verbessern, der NI43 -101 technische Bericht zu aktualisieren und andere Studien durchführen.
      Die ökologische Baseline-Studie und die "Impact" Erklärung ist ebenfalls im Gange. Wenn alles nach Plan verläuft, könnte Western die Durchführung der Machbarkeit in 2011/12 mit dem Beginn der Minenkonstruktion am Ende 2012 und in der Produktion von 2014.

      Western wird auch kürzlich ein vier-Bohrloch Bohrprogramm durchführen, um die Kohlenwasserstoffzone zu testen. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse innerhalb ein Paar Monate gemeldet werden.

      Western hat auch eine ähnliche Explorationsprojekt auf Russell Manitoba durchgeführt. Die Firma hat kürzlich entschieden, dass das Explorationsbudget völlig auf Milestone sich konzentrieren soll.

      Analysis

      Es gibt zwingende Gründe warum die Nachfrage nach Kali weiter steigen wird.
      Es scheint, dass alle die Faktoren, die Nachfrage treiben, in der Zukunft so bleiben werden.
      Mittlerweile obwohl es reichliche bekannte Reserven von Kali gibt, wenn auch in nicht vielen Ländern, gibt es signifikante Marktzutrittsschranken. Die Early-Stage-Investitionen ist hoch und die Anlaufzeit ist lang. Die Ausbeutung hat einen Preis. Also können die kostengünstige Projekten profitieren. Western könnte gut positioniert sein. Saskatchewan bietet eine Reihe von Vorteilen.
      Die Provinz wurde als das Epizentrum der weltweiten Kaliproduktion beschrieben.
      Geologisch wird es geschätzt, dass die Provinz 40% der weltweiten Reserven in flachen, kontinuierlichen Flözen haltet. Die Region bietet sehr gute Infrastruktur, günstige Massnahmen und eine qualifizierte Arbeitskräfte. Kali ist bekannt als die "rote Gold" der Provinz.

      Milestones Lage innerhalb Saskatchewan ist auch günstig. Es ist in der Nähe von Regina (30km), die "Canadian National Railway" und "Canadian Pacific Railway" liegen die beiden Seiten des Projekts und die Trans-Canada-Gas-Pipeline liegt darunter.
      Die US Grenze ist etwa 170 km entfernt und Milestone hat das Potenzial die nächstliegende Mine zu den USA zu sein. Die Transportmöglichkeiten von Milestone sind ausgezeichnet. Das Kali könnte mit der Bahn in die USA transportiert werden, um Europa über den Hafen von Churchill am Hudson Bay oder nach Asien über Vancouver. Geologisch die Tiefe der Milestone-Lagerstätte und seine Hitze - Anomalie ist ein grosse Vorteil in der Wirtschaftlichkeit des Projekts.
      Darüber hinaus ist die mögliche Grösse der Lagerstätte (72 Quadrat-Meilen), ist möglicherweise ein Vorteil im Vergleich zu seinem Nachbarn, Mosaics Belle Plaine Mine, die die größte Kali In-situ-Laugung-Betrieb in der Welt. Belle Plaine wurde für die letzten 40 Jahre abgebaut + aus einem Gebiet von nur 12 Quadrat-Meilen.

      Der Gas, wenn es bewiesen wird, wird auch eine massive Wettbewerbsvorteile. Milestone könnte der erste Kali-Mine werden, dass seine eigene Kraft generiert. Das wird Energiekosten um bis zu 90% reduzieren und möglicherweise bedeutet die Erzielung von Einnahmen.
      Die In-situ-Laugung von Erzlagerstätten hat auch mehrere Vorteile, einschliesslich niedrigere Kapitalkosten und schnellere Bauzeit, das Fehlen von Überschwemmungen Risiko, die Fähigkeit um tiefe Reserve zu erreichen, Skalierbarkeit und Flexibilität.

      Das Western Potash Team hat nicht eine Mine früher entwickelt - aber viele haben früher für Rio gearbeitet. Individuell haben sie einen starken Track Record im Bereich Finanzen, Entwicklung und Exploration. Vier Geologe im Vorstand haben Erfahrung von fünf Entdeckungen zwischen ihnen.
      Westerns finanzielle Position von keine Schulden und Barmittel von C$ 17,4m soll genung sein, die Pre-Feasibility-Studie zu decken. Wenn Gas nachgewiesen wird, möglicherweise in den nächsten drei Monaten, kann das Unternehmen eine weitere Finanzspritze von Optionsscheinen.

      Aber gibt es natürlich noch jede Menge Risiken. Um eine Mine zu bauen, wird Finanzierung und erhebliche Investitionen gebraucht und es gibt immer Risiken bei Rohstoffpreisen mit der Möglichkeit, dass die verstärkte globale Kali-Versorgung auf das Niveau und die Volatilität der Kali-Preise auswirken könnte. Mittlerweile gibt es alle die üblichen Explorations und Entwicklungsrisiken. Western wird immer gegen andere Firmen für die Arbeit und Ressourcen kämpfen.

      Dennoch in Mitten - und langfristig, Westerns Methode bedeutet, dass es das Projekt entweder allein oder als ein JV entwickeln wird. Vielleicht wird es ein "Takeover" Ziel für andere wichtige Kali-Unternehmen werden? Mosaic, Potash Corp and Agrium sind die wichtigste produzenten in Kanada. Kurzfristig, ist der nächste Meilenstein für das Projekt, handelt sich über ob es Gas oder nicht, beherbergt.

      http://www.proactiveinvestors.de/companies/news/799/western-…

      Sollte ein Hohes Gasvorkommen nachgewiesen werden, dann wird der Kurs nur nochh so in die Höhe schießen, außerdem brauchen wir dann nicht mehr von einer Übernahme sprechen, dann wird es lediglich eine Eigenproduktion oder ein JV geben.
      Avatar
      schrieb am 04.04.10 15:15:04
      Beitrag Nr. 612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.272.367 von RICHARD5000 am 04.04.10 11:41:50Hi Richard5000,

      "Sollte ein Hohes Gasvorkommen nachgewiesen werden (reale Ausgangsbasis fallstreet888), dann wird der Kurs nur noch so in die Höhe schießen,// außerdem brauchen wir dann nicht mehr von einer Übernahme sprechen, dann wird es lediglich eine Eigenproduktion oder ein JV geben. "


      Der erste Teilsatz stimmt absolut... (grüner Kursschuss nach hohem nachgewiesenen Gasvorkommen)
      Der zweite Teil würde eine mögliche Übernahme ausschliessen,
      was ich bezweifle unter dem Gesichtpunkt, warum denn nicht?
      Ist doch wohl immer noch ausschlaggebend, ob und in welcher Höhe ein Angebotspreis WPX vorgeschlagen wird.
      WPX exploriert nicht nur in Sachen Kali und könnte sich sich nach einer "Kaliübernahme" den anderen Rohstoffen ohne Finanzierungsproblem widmen. Es sei denn, WPX selber sieht als Ziel, in den kommenden Jahrzehnten zu einer Company wie BHP aufzuschliessen, oder denen das Wasser zu reichen. (Wäre zwar auch von Weltklasse...)
      Mag sein, dass Zimtu dieses Ziel verfolgt, aber solange man JV´s benötigt, um überhaupt terminlich schnell fortzuschreiten, ist der Übernahmegedanke für mich niemals ausgeschlossen, sondern um so mehr ein Fakt der Vernunft eines weltklasse Unternehmens.

      Ich sehe auch keinen Anlass aufgrund der Kursrückschläge darauf zu deuten, dass sich das nachzuweisende Gasvorkommen als gefloppt herausgestellt hat. Hierzu hat auch die Börse keine Hinweise.
      auch die Kursfestsetzer müssen warten (lernen), wie wir.!!!:laugh:

      Jetzt hab´ich mal wieder gepuscht, was noch nicht ist...:laugh:
      aber am Ostersonntag sei es mir verziehen.;) denn die Realität kommt und setzt Fakten ohne Risiko fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 04.04.10 17:17:10
      Beitrag Nr. 613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.272.716 von fallstreet888 am 04.04.10 15:15:04Hallo falli

      Costigan, John hat sich am 01.04.2010 50.000 Aktien gegönnt, dieses mal aus der Vergangenheit zu werten: nach dem Costigan Anteile erworben hat, ist bisher immer etwas positives veröffentlicht worden.

      Ich bin mal gespannt welche News als nächstes auf den Tisch kommt.

      Diesem Absatz zur Folge schließe ich eine Übernahme aus, wenn alles so kommt wie wir es uns wünschen:

      Dennoch in Mitten - und langfristig, Westerns Methode bedeutet, dass es das Projekt entweder allein oder als ein JV entwickeln wird. Vielleicht wird es ein "Takeover" Ziel für andere wichtige Kali-Unternehmen werden? Mosaic, Potash Corp and Agrium sind die wichtigste produzenten in Kanada. Kurzfristig, ist der nächste Meilenstein für das Projekt, handelt sich über ob es Gas oder nicht, beherbergt.
      Avatar
      schrieb am 05.04.10 08:15:12
      Beitrag Nr. 614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.272.845 von RICHARD5000 am 04.04.10 17:17:10Hi Richard,

      "Westerns Methode bedeutet, dass es das Projekt entweder allein oder als ein JV entwickeln wird."

      Über diese Brücke gehe ich nicht, da WPX keine eigene Methode in der
      Entwicklung der Projekte, abweichend von den anderen Kaliexplorern verfolgt. Nur aufgrund eines zusätzlichen Gasfundes eine evtl. Übernahme gänzlich auszuschliessen, stellt für mich keine nachvollziehbare Schlußfolgerung dar.
      Eine Alleinige oder JV-Entwicklung ist für mich natürlich auch ok und keinesfalls negativ gesehen. Der HP entnehmen wir zu keinem Zeitpunkt andere Aussagen.
      Ich bin auf jeden Fall nicht geschockt oder gar verärgert, wenn WPX überraschend doch eines Tages uns mit einer ausgehandelten Übernahme beglückt.

      Jede Methode führt uns letztendlich zum Ziel und es wird hier nicht langweilig, sondern es bleibt spannend.

      WPX - lass kommen die News !!!
      Avatar
      schrieb am 05.04.10 13:57:13
      Beitrag Nr. 615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.272.845 von RICHARD5000 am 04.04.10 17:17:10Moin.
      Vielleicht kommt ja schon heute was Neues. Bei der Meldung über den Gasfund hat Costigan auch vorher gekauft. Wahre schön, wenn das so bliebe.
      Gruß
      Maupiti
      Avatar
      schrieb am 05.04.10 16:22:12
      Beitrag Nr. 616 ()
      hi,
      eigentlich wäre zum Gas als Nächstes zu erwarten wie sich die Erkundungen gestalten und, gegebenenfalls, mit wem dies angedacht/finanziert/realisiert wird.
      In der Umgebung von wpx gibt es anscheinend einen grösseren Gasversorger, der käme eventuell vorrangig in Frage.
      Na ja , wer´s und ob´s was wird , we´ll see.
      Auf jeden Fall werden mögliche (Mit)/Investoren die Situation und die Wahrscheinlichkeiten erstmal zeitaufwendig gründlichst abklopfen bevor schwergewichtiger in weitere Untersuchungen investiert wird.
      Da Gasvorkommen in dem Landstrich eher sehr selten sind ist dies meines Erachtens unumgänglich.
      Das sollte im Umkehrschluss aber auch bedeuten , wenn finanzintensives Mit/Fremd-Engagement in der Richtung auftritt und publiziert wird, dürfte man damit rechnen können daß das Maß an Enttäuschungspotenzial als recht gut minimalisiert betrachtet werden kann.
      Grob geschätzt ist diesbezüglich wohl ein Zeitrahmen von mindestens 2-3 Monaten im Minimum als notwendig anzusehen bevor es zu einer Entscheidung kommt.
      Um wiederum dann konkrete Erkenntnisse zum Gas vorlegen zu können werden bestimmt mindestens noch mal ca. 6 Mon. verstreichen.

      Kurstechnisch wird´s wahrscheinlich so sein,

      1. wpx versucht allein die \"Gasvorkommen\" zu erkunden = KE , nicht so schön, wenn auch nicht aussichtslos, weil´s keine unerfahrenen Trottel/Träumer sind.

      2. Es stösst jemand, nach gründlicher Vorprüfung, hinzu.
      Dann haben wir allen Anlass auf Weiteres hochoptimistisch zu sein.

      Ich nehme mal an, eine zweier Varianten werden aller Wahrscheinlichkeit nach, recht unvermittelt/unvorangekündigt verlautbart.
      Der dann folgende deutliche Sprung nach unten oder oben wird vermutlich in Gänze nur von vorab investierten zu ertragen, oder, zu geniessen sein.
      Damit bieten sich schlechtere Chancen für jene die gerne auf fahrende Züge aufspringen aber auch halt Verlustrisiken für vorab Investierte vor allem für jene mit kurzfristiger wpx-Anlagestrategie.
      Das ist für mich die hintergründige Erklärung dafür weshalb sich der Kursverlauf nach der letzten positiven Meldung eher unbeeindruckt zeigte.
      Mit der letzten news wurde das Kurs/verlustrisiko geschmälert, falls das Gas nur für ein kleines Feuer ausreicht.
      Avatar
      schrieb am 06.04.10 15:55:25
      Beitrag Nr. 617 ()
      Western Potash Corp. Accelerates Petroleum and Natural Gas Project Evaluation

      9:14 AM ET, April 6, 2010

      GFCMarkets

      VANCOUVER, Apr 06, 2010 (BUSINESS WIRE) -- Western Potash Corp. (the "Company") (DE:AHE) is pleased to announce that further to the company's news regarding the detection of hydrocarbons on the Milestone property reported in the February 2, 2010 news release, the board has approved an initial Petroleum and Natural Gas ("P&NG") exploration and evaluation program. The initial program will entail the evaluation of 3-D seismic data, as well as the evaluation of soils for regional distribution of hydrocarbons.

      In conjunction with its potash resource upgrade program the Company recently completed a $3 million, comprehensive 3-D seismic acquisition program. The Company will use this data not only in its potash program but also it will utilize this data to evaluate the hydrocarbon trap setting and to determine the extent of the hydrocarbon hosting formations.

      In addition, the P&NG exploration program includes the collection of surface soil samples to evaluate the regional distribution of hydrocarbons. To carry out this work, the Company has engaged ChemTerra International Consultants Ltd ("CTI") to conduct a regional soil gas sampling program using CTI's Geochemical Exploration Lead ("GEL") procedure. The GEL Technology, developed in recent years by CTI, applies numerical unmixing techniques to discriminate individual gas sources in the soil. By using the GEL technique, areas of active hydrocarbon reservoir seepage may be recognized, quantified and spatially outlined. The Company reports that 553 soil gas samples, covering 83 line-km, have been collected and are currently being analyzed by CTI. Results of the geochemical sampling program are expected within 3 weeks.

      In order to plan further P&NG exploratory work, the soil gas data will be integrated with the existing 2D seismic data, the recently acquired 3D seismic data, the existing well logs and the chip sample data. All data will be evaluated for P&NG potential and to spot P&NG exploration well locations (within privately held lands currently under lease). Drill programs will be designed to evaluate multiple P&NG zones in each well, with the goal to delineate proven hydrocarbon reserves. The company expects that an initial drill program could commence near the end of the second quarter, once well licenses are approved and road restrictions due to spring weather are removed.

      Western Potash Corp. is a mineral exploration company engaged in the evaluation, exploration and development of potash mineral properties in Western Canada. The Company intends to define and develop a world-class potash deposit in an ecologically sustainable, economically efficient and socially responsible manner.

      The in-house qualified persons for the purposes of NI 43-101 guidelines are J. Patricio Varas, P. Geo and Dean Pekeski, P. Geo, both of whom have reviewed and approved the contents of this news release. The contents of this news release were also reviewed and approved by J. R. Briton, P. Geol., P. Eng., a Qualified Person under NI 51-101 Rules and Policies.

      For more information on Western Potash Corp.'s projects, please visit the Company's website at: www.westernpotash.com.

      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS

      "J. Patricio Varas" J. Patricio Varas President and CEO

      This news release contains Forward Looking Statements regarding our intentions and plans. Forward looking statements in this news release include that the board has approved an initial Petroleum and Natural Gas ("P&NG") exploration and evaluation program; that the initial program will entail the evaluation of 3-D seismic data, as well as the evaluation of soils for regional distribution of hydrocarbons; that the Company completed a comprehensive 3-D seismic program; that the Company will use this data in its potash program but also to evaluate the hydrocarbon trap setting and to determine the extent of the hydrocarbon hosting formations; that in addition, the P&NG exploration program includes the collection of surface soil samples to evaluate the regional distribution of hydrocarbons; that the Company has engaged ChemTerra International Consultants Ltd ("CTI") to conduct a regional soil gas sampling program; that the Company reports that 553 soil gas samples, covering 83 line-km, have been collected and are currently being analyzed by CTI; that results of the geochemical sampling program are expected within 3 weeks; that in order to plan further P&NG exploratory work, the soil gas data will be integrated with the existing 2D seismic data, the recently acquired 3D seismic data, the existing well logs and the chip sample data; that all data will be evaluated for P&NG potential and to spot P&NG exploration well locations; that drill programs will be designed to evaluate multiple P&NG zones in each well, with the goal to delineate proven hydrocarbon reserves; that the company expects that an initial drill program could commence near the end of the second quarter. It is the Company's policy not to update forward looking statements. Various factors may prevent or delay our plans, including but not limited to, contractor availability and performance, weather, access, mineral prices and success and failure of the exploration and development carried out at various stages of the program. Readers should review risk factors applicable to junior mining exploration companies generally to understand the variety of risks that can affect the Company.
      Avatar
      schrieb am 06.04.10 16:03:53
      Beitrag Nr. 618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.280.224 von fallstreet888 am 06.04.10 15:55:25Hier mal auf GOOGLE _ DEUTSCH, ist zwar eine Scheiß Übersetzung aber man versteht worum es geht und das ist die Hauptsache.
      Wichtig finde ich die Zeitangabe der ersten Analyse, diese soll in drei Wochen vorgelegt werden.( siehe FETTDRUCK)

      Für mich ein positives Zeichen und für Costigan sicher auch sonst hätte er sich keine 50.000 Aktien gegönnt:D

      Western Potash Corp Beschleunigt Erdöl-und Erdgasgewinnung Project Evaluation

      9.14 Uhr ET, 6. April 2010


      VANCOUVER, May 06, 2010 (BUSINESS WIRE) - Western Potash Corp (das "Unternehmen") (DE: AHE) freut sich, daß im Anschluß an die Firma Neuigkeiten über den Nachweis von Kohlenwasserstoffen auf der Milestone-Eigenschaft bekannt berichtet in der Februar- 2, 2010 Pressemitteilung, hat der Vorstand eine erste Erdöl-und Erdgasgewinnung ("P & NG") die Erkundung und Bewertung des Programms genehmigt. Das erste Programm erfordert die Bewertung der 3-D-seismischen Daten, sowie die Bewertung von Böden für die regionale Verteilung von Kohlenwasserstoffen.

      In Verbindung mit seinem Kali Ressource Upgrade-Programm der Firma vor kurzem eine 3 Millionen Dollar, umfassende 3-D-seismische Programm. Das Unternehmen wird diese Daten nicht nur in seiner Kali-Programm zu verwenden, sondern es wird auch nutzen diese Daten, um die Kohlenwasserstoff-Trap-Einstellung zu bewerten und den Umfang der Kohlenwasserstoff-Hosting-Formationen zu bestimmen.

      Darüber hinaus ist die P & NG Explorations-Programm umfasst die Sammlung der Oberfläche Bodenproben auf die regionale Verteilung von Kohlenwasserstoffen zu bewerten. Zur Durchführung dieser Arbeiten hat die Firma ChemTerra International Consultants Ltd ("CTI") engagiert, um eine regionale Bodenluft Sampling-Programm mit CTI geochemischen Exploration Lead Verhalten ("GEL"-Verfahren). Das Gel Technologie, in den letzten Jahren von CTI entwickelten numerischen gilt Entmischung Techniken zur Diskriminierung einzelner Gasquellen in den Boden. Mit Hilfe der Gel-Technik, Bereichen aktive Kohlenwasserstoff-Reservoirs Versickerung kann erkannt, quantifiziert und räumlich dargestellt. Das Unternehmen berichtet, dass 553 Bodenluft Proben, 83 Linien-km abdecken, wurden gesammelt und werden derzeit von CTI analysiert. Ergebnisse der geochemischen Probenahmen Programms sind innerhalb von 3 Wochen zu erwarten.

      Zur Planung weiterer P & NG Erkundungsarbeiten, die Bodenluft Daten mit den vorhandenen 2D-Seismik-Daten integriert werden, die vor kurzem seismischen 3D-Daten, die vorhandenen Protokolle und auch die Chip-Sample-Daten erfasst. Alle Daten werden für die P & NG ausgewertet werden, um Potenziale und P & NG Erkundung vor Ort gut Standorten (in Privatbesitz befindlichen Grundstücke derzeit Lease). Drill-Programme entwickelt, um mehrere P & NG bewerten Zonen in jedem gut sein, mit dem Ziel, bewährte Öl-und Gasreserven abzugrenzen. Das Unternehmen erwartet, dass eine anfängliche Bohrprogramm konnte am Ende des zweiten Quartals beginnen, sobald auch Lizenzen genehmigt und Straßenverkehr Einschränkungen aufgrund Frühlingswetter werden entfernt.

      Western Potash Corp ist ein Mineral-Explorationsunternehmen, das sich mit der Bewertung, Exploration und Entwicklung von Kalisalz-Liegenschaften im Westen Kanadas. Die Gesellschaft beabsichtigt, Abgrenzung und Entwicklung einer Weltklasse-Kalisalzlagerstätte in einer ökologisch nachhaltigen, wirtschaftlich effizient und sozial verantwortliche Weise.

      Die in-house qualifizierten Personen für die Zwecke des NI 43-101 Richtlinien sind J. Patricio Varas, P. Geo und Dean Pekeski, P. Geo, von denen sowohl überprüft und genehmigt haben den Inhalt dieser Pressemitteilung. Der Inhalt dieser Pressemitteilung wurden ebenfalls überprüft und genehmigt von JR Brite, P. Geol., P. Eng., Einer qualifizierten Person gemäß NI 51-101 Regeln und Policies.

      Für weitere Informationen über Western Potash Corp 's Projekte, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter: www.westernpotash.com.

      IM NAMEN DES BOARD OF DIRECTORS

      "J. Patricio Varas" J. Patricio Varas, President und CEO

      Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen in Bezug auf unsere Absichten und Pläne. Vorausschauende Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten, dass der Vorstand hat eine erste Erdöl-und Erdgasgewinnung ("P & NG") Exploration und Evaluierung Programm genehmigt, das das ursprüngliche Programm wird die Auswertung der 3-D-seismischen Daten beinhalten, sowie die Bewertung der Böden für die regionale Verteilung von Kohlenwasserstoffen, dass das Unternehmen eine umfassende seismische 3-D-Programm abgeschlossen, dass das Unternehmen diese Daten in ihre Kali-Programm verwenden, sondern auch auf die Kohlenwasserstoff-Trap-Einstellung zu bewerten und den Umfang der Kohlenwasserstoff-Hosting-Formationen zu bestimmen, daß Darüber hinaus ist die P & NG Explorations-Programm umfasst die Sammlung der Oberfläche Bodenproben auf die regionale Verteilung von Kohlenwasserstoffen zu bewerten; dass das Unternehmen ChemTerra International Consultants Ltd ("CTI") engagiert, um eine regionale Bodenluft Probenahme-Programm durchzuführen, dass das Unternehmen berichtet, dass 553 Bodenluft Proben für 83 Linien-km, wurden gesammelt und werden derzeit von CTI analysiert, dass die Ergebnisse der geochemischen Sampling-Programm innerhalb von 3 Wochen erwartet werden, dass, um eine weitere P & NG Plan Erkundungsarbeiten, die Bodenluft Daten werden mit den vorhandenen 2D-Seismik-Daten integriert werden, die vor kurzem seismischen 3D-Daten, die bestehenden Bohrlochmessungen und die Chip-Sample-Daten, dass alle Daten für P & NG ausgewertet werden potentielle und P & NG Explorationsbohrung Standorten vor Ort erworben werden; dass Bohrprogramme entwickelt werden werden Bewertung mehrerer P & NG Zonen in jede Vertiefung, mit dem Ziel, bewährte Öl-und Gasreserven abzugrenzen; dass das Unternehmen erwartet, dass eine anfängliche Bohrprogramm konnte am Ende des zweiten Quartals beginnen. Es ist die Politik des Unternehmens nicht zur Aktualisierung zukunftsorientierter Aussagen ab. Verschiedene Faktoren können verhindern oder verzögern unsere Pläne, einschließlich aber nicht darauf beschränkt, des Bauunternehmers Verfügbarkeit und Performance, Wetter, Anreise, Preise und mineralischen Erfolg und Misserfolg der Exploration und Entwicklung an verschiedenen Phasen des Programms durchgeführt. Die Leser sollten schreiben Risikofaktoren für junges Bergbauunternehmen Unternehmen in der Regel auf die Vielzahl der Risiken, die das Unternehmen beeinflussen können, zu verstehen.

      Die TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

      SOURCE: Western Potash Corp


      Western Potash Corp
      Patricio Varas, 604-689-9378
      Präsident und CEO
      Avatar
      schrieb am 06.04.10 22:55:31
      Beitrag Nr. 619 ()
      Es wäre schon wirklich schön wenn sich ergeben würde das dort ein natürlicher "Gaskessel" ,
      umseitig eingeschlossen durch Formationsverwerfungen,
      von einer durchgängigen dicken Kalischicht "gedeckelt" wird.
      Das wäre dann echt ein Doppelknall den keiner überhören kann.

      Irgend etwas muss sich ja da im Boden abspielen,
      ansonsten wären die Temperaturanomalien nicht zu beobachten.
      Wenn Sonstige Ursachen wie z.b. Vulkanische Aktivitäten oder heisse Schwefel/quellen auszuschliessen sind ,
      und regional sieht es ja danach aus,
      könnte man als Laie tatsächlich auf noch aktive organische Abbauprozesse tippen,
      die wenn denn vorhanden,
      wohl nicht erst seit gestern im Gange sind.
      So `ne Art riesiger Langzeit-Ursee-Urzeit-Thermokomposter ,
      in Ausführung: geschlossenes System.
      May be, ready to skim :)
      Na ja, mal abwarten was die Erde dort,
      bisher noch anteilig unbekannt,
      verborgen hält.
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 06:57:27
      Beitrag Nr. 620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.283.623 von Ruehrwerk am 06.04.10 22:55:31Hallo Ruehrwerk,

      In 3 Wochen sollen die Ergebnisse des geochemischen Beprobungsprogramms zur Gasanalyse unter Anwendung von CTIs Geochemical-Exploration-Lead-Verfahren präsentiert werden.

      Ich bin davon überzeugt, dass sich an Hand dieser Analyse die Mächtigkeit des Gasgehaltes Vermuten bzw. abschätzen lässt.

      Spätestens nach dieser Vorlage, sollte der Kurs wieder richtig Fahrt aufnehmen und das Interesse der Anleger wecken.

      Wie du schon so schön sagtest"-Das wäre dann echt ein Doppelknall den keiner überhören kann-"

      :)Richard5000:)
      Avatar
      schrieb am 10.04.10 08:30:01
      Beitrag Nr. 621 ()
      Auch dieser Party-Thread ruht nicht sondern lebt.
      In Erwartung auf einen unüberhörbaren Doppelknall zeitlich kurz vor dem Partytermin, möchte ich aus den historischen Geschichtsbüchern an die Anfangsschritte von Western Potash erinnern.
      Außer der eingetretenen WWK ist für das Unternehmen seitdem eigentlich alles äußerst positiv gelaufen.

      So begann´s anno dazumal:

      Kali-Explorer Western Potash Corp. eröffnet heute den Börsenhandel

      Mit Spannung erwarten wir heute 9.30 Uhr Ortszeit Toronto (15.30 Uhr unserer Zeit) den Börsengang der Kalisalz-Explorationsgesellschaft Western Potash Corp. Die Notierungsaufnahme in Deutschland erfolgt voraussichtlich einen Tag zeitversetzt morgen, Mittwoch, den 7. Mai 2008. Das Kürzel von Western Potash in Toronto lautet WPX, die Wertpapierkennnummer an der Börse Frankfurt lautet A0QZLM (Kürzel AHE).

      Western Potash Corp. hat sich in Manitoba/Kanada direkt angrenzend an den fortgeschrittenen Projekten der Konzerne BHP Billiton und Agrium ein aussichtsreiches Explorationsgebiet für den Düngemittelrohstoff Kali gesichert. Der Marktführer Saskatchewan Potash betreibt nur 13 Kilometer entfernt eine seiner größten Kali-Minen. Zum Börsenstart verfügt das Unternehmen über mehr als 40 Mio. CAD Eigenkapital. Der Emissionspreis für das mehrfach überzeichnete IPO wurde mit 1,10 CAD (0,70 EUR) festgesetzt. Ein ausführlicher Bericht folgt.


      Die damalige Spannung hat sich auf heute gesehen verstärkt !!!

      Obwohl das Schönste aller Wochenenden am Kirchheimer See erlebt wird, wünsche ich allen WPX-lern ein schönes WE, denn jedes Wochenende ist zu geniessen.

      Euer fallstreet888
      PS: wie man unklar erkennen kann, halte ich die Füsse still :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.10 08:53:36
      Beitrag Nr. 622 ()
      Hallo WPX-Gemeinde,

      Als Wort zum Sonntag möchte ich den Übernahmegedanken nochmals aufgreifen.

      Warum sollte eine mögliche Übernahme eigentlich ausgeschlossen sein,
      nur weil WPX die niedrigsten Betriebskosten aller Kali-Miner auf dem Planet hätte ?

      Weder für WPX noch für mögliche Käufer gibt es n.m.M. Ausschlußargumente, im Gegenteil.

      WPX betreffend: hat seinerzeit bereits Tochtergesellschaft gegründet, braucht nicht nur dafür Cash, um die neuen Rohstoffe zu entwickeln. Wäre mit Discovery Habour dann finanziell unabhängig.
      Als WPX die Gründung bekannt gab, fragten wir uns warum denn jetzt noch dieses Ding?
      Natürlich gings hier erstmal nur um die Sicherung der Projekt-Liegenschaften. WPX verrät uns eben nicht alles.
      Das kommt bröckchenweise, ist aber spekulativ zu erkennen.

      Käufer betreffend: ein Kauf/Übernahmeinteresse dürfte sich multipliziert haben, aber auch selbstverständlich der Preis.:D
      Wenn man nicht kauft, könnte WPX zu Kalipreisen verkaufen u. Gewinne erzielen, wo bei den Weltproduzenten noch nicht einmal die Herstellungskosten gedeckt wären. Das wird man ohne Reaktion nicht zulassen!

      Fazit: sobald die niedrigsten Herstellungskosten "planetisch" nachgewiesen sind, erfolgt ein dritter Urknall.
      Ist dann nur noch eine Frage des auszuhandelnden Preises, mit dem jeder absolut zufrieden ist.


      WELTKLASSE-Gedanken könnten zur WELTKLASSE-Realität werden.

      Schönen Frühlingssonntag noch,
      werde heute ausgehandelten Forst durchteufen, um mein Rohstofflager wertzusteigern.
      In Sachen Holz bin ich schon weiter als WPX, da bin ich Produzent.
      auf geht´s...
      Avatar
      schrieb am 11.04.10 19:09:23
      Beitrag Nr. 623 ()
      Moin.
      Interssanter Kurzbericht über WPX.

      http://www.proactiveinvestors.de/companies/news/799/western-…

      Auszug:

      Ende Februar hatte das Management-Team einen erfolgreichen Besuch nach London, 8 Investor-Meetings ergaben acht erhebliche Investitionen an dem Unternehmen. Mittlerweile hat Western Potash, dass keine Schulden und Barmittel in Höhe von EUR 17,4 Mio. hat, sah seine Aktienkurs um mehr als 50% im Monat erhöhen - 47 bis 72 Cent, was die Marktkapitalisierung bis auf C$74M erhöht hat.

      Habe ich da was verpasst oder weiß jemand wer die 8 Investoren sind?

      Grüße
      Maupiti
      Avatar
      schrieb am 11.04.10 22:54:16
      Beitrag Nr. 624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.311.001 von maupiti am 11.04.10 19:09:23Wüsste ich auch gern ,
      ich habe nur einen ominösen post auf stockhouse gefunden aber inwieweit dies real ist und ob es einer von 8 ist ,
      keine Ahnung.

      http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetail.aspx?p=0&…
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 00:20:37
      Beitrag Nr. 625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.311.001 von maupiti am 11.04.10 19:09:23Hi!

      Also: Ich bin investiert, aber eine Info dazu habe ich auch nicht! War auch nicht zu der Konferenz! Leider .... ! ;)
      ... und der letzte Newsletter hat diesbezüglich auch nichts geschrieben! ;)

      Hmmm ...
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 13:07:54
      Beitrag Nr. 626 ()
      Hi zusammen,

      ich war in der Anfangsphase von WPX investiert und bin jetzt
      seit ein paar Wochen wieder drin.

      Die Gas-Geschichte finde ich sehr interessant, ich habe allerdings
      keine Ahnung wie ich ein Gasvorkommen zu bewerten habe, da ich
      ansonsten nur in den Metallen bin.

      Kann mir jemand ein paar Infos oder links nennen, wo ich mich über
      Marktpreise Gas (hab nur heny hub natural gas gefunden), Förderkosten,Kosten für den Minenaufbau, Bewertungsvergleich, etc. informieren kann?
      Vielen Dank schonmal
      blue lake
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 14:35:56
      Beitrag Nr. 627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.314.265 von bluelake am 12.04.10 13:07:54Moin.

      Ein Gasvorkommen lässt sich besonders schlecht abschätzen, wenn noch nicht mal richtig gebohrt wurde. Das Bohrprogramm läuft gerade erst an. Geheimtip zur Informationsbeschaffung: Die HP von WPX.

      Viele interessante Stunden beim Einlesen wünscht
      Maupiti
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 14:40:55
      Beitrag Nr. 628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.314.265 von bluelake am 12.04.10 13:07:54Erdgasinfos - Gewinnung - Erdgassuche

      Erdgas suchen und finden

      Die vier Hauptverfahren zur Erdgas-Suche

      Vier Verfahren, entwickelt von Geologen, Geophysikern und Geochemikern, bringen derzeit den gewünschten Erfolg bei der Suche nach Erdgas.

      Seismisch: Hier werden Schallwellen auf die Suche geschickt (Reflexionsmessung).
      Gravimetrisch: Hierbei werden Schwerkraft und Gesteinsdichte verglichen.
      Erdmagnetisch: Bei dieser Form werden die magnetischen Kraftfelder gemessen.
      Geoelektrisch: Bei diesem Verfahren werden Erdströme untersucht - dies ist jedoch die ungenaueste und deshalb seltenste Methode.
      Die seismische Reflexionsmessung liefert die präzisesten Ergebnisse. Die Animation auf der folgenden Seite veranschaulicht Ihnen dieses Verfahren.

      Die Reflexionsmessung

      Die seismische Reflexionsmessung basiert auf der physikalischen Erkenntnis, dass Schallwellen an einer Grenzfläche reflektiert werden. Und zwar nach der Formel: Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel. In der Praxis werden Sprengladungen ins Erdreich gebracht und dort gezündet. Mithilfe von geophonischen Aufnahmen kann dann herausgefunden werden, ob möglicherweise Erdgasvorkommen vorhanden sind.

      Avatar
      schrieb am 13.04.10 08:57:15
      Beitrag Nr. 629 ()
      Vor eventuell bevorstehenden News, sollte der Kurs nicht etwas anziehen, durch die Fantasie !? :confused:
      Sieht eher anders aus. :(
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 12:10:43
      Beitrag Nr. 630 ()
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 20:12:47
      Beitrag Nr. 631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.314.984 von RICHARD5000 am 12.04.10 14:40:55Danke für alle Beiträge zu meiner Frage.
      Das hilft schonmal weiter.
      bluelake
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 13:53:30
      Beitrag Nr. 632 ()
      Welche Idiot kauft da eine Aktie auf Xetra????

      Wie bescheurt muss man eigentlich sein 0,48 Euro für die Aktie
      und 20 Euro Gebühr :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 14:50:22
      Beitrag Nr. 633 ()
      da hat sich wohl jemand vertippt ;)

      hier news:

      WESTERN POTASH CORP. BEGINS SCOPING STUDY AT MILESTONE

      Western Potash Corp. has hired Amec Americas Ltd., and Amec has initiated a preliminary economic assessment of the Milestone potash project. Amec is currently managing multiple potash expansion projects with a capital value of several billion dollars. Amec was chosen by the Company because of their experience, proven record and commercial expertise, though final selection was primarily due to their depth of technical expertise within the potash industry.

      The preliminary economic assessment will aim to conceptualize the viability of a potash mining operation on the Milestone property. The Scoping Study will place particular focus on quantifying the expected beneficial effects that the higher Potash formation temperatures measured at Milestone may have on reducing the energy requirements of a Potash operation, so as to estimate potential operating cost savings. Golder Associates Ltd. of Saskatoon, Saskatchewan will assist the Company with environmental baseline studies and the preparation of an Environmental Impact Statement ("EIS") for the project. The target date for delivery of the Scoping Study is estimated to be toward the end of July of 2010.

      The in-house qualified persons for the purposes of NI 43-101 guidelines are J. Patricio Varas, P. Geo and Dean Pekeski, P. Geo, both of whom have reviewed and approved the contents of this news release. The contents of this news release were also reviewed and approved by J. R. Briton, P. Geol., P. Eng., a Qualified Person under NI 51-101 Rules and Policies.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 15:09:37
      Beitrag Nr. 634 ()
      Kann den Beitrag bitte mal jemand übersetzen.

      Danke und Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 16:46:06
      Beitrag Nr. 635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.333.034 von Riesbroker am 14.04.10 15:09:37TSX Venture: WPX) gibt bekannt, dass AMEC Americas Limited, ein an der TSX notierter internationaler Anbieter von hochwertigen Beratungs-, Ingenieurs- und Projektmanagement-Dienstleistungen mit einer Niederlassung in Saskatoon, Saskatchewan, beauftragt wurde. AMEC begann mit der Erstellung eines anfänglichen Wirtschaftlichkeitsgutachtens für das Milestone-Kaliprojekt (die 'Scoping-Studie'). AMEC leitet zur Zeit mehrere Kaliprojekte, die einen Kapitalwert von mehreren Milliarden Dollar besitzen. AMEC wurde vom Unternehmen aufgrund ihrer Erfahrung, der nachgewiesenen Erfolge und des wirtschaftlichen Fachwissens ausgewählt, wobei ihr großes technisches Fachwissen innerhalb der Kalibranche den Ausschlag für diese Entscheidung gab.
      Das anfängliche Wirtschaftlichkeitsgutachten wird darauf zielen, die Wirtschaftlichkeit eines Kalibergbaubetriebs auf der Milestone-Liegenschaft zu konzipieren. Die Scoping-Studie wird einen besonderen Schwerpunkt auf die Quantifizierung der erwarteten positiven Auswirkungen legen, die die auf Milestone gemessenen höheren Kalibildungstemperaturen auf die Reduzierung des Energiebedarfs eines Kaliabbaus haben könnten. Dies würde eine Schätzung der eventuellen Betriebskosteneinsparungen erlauben. Golder Associates Ltd. aus Saskatoon, Saskatchewan, wird das Unternehmen bei den Umweltstudien und der Anfertigung einer Umweltverträglichkeitsstudie (Environmental Impact Statement, 'EIS') für das Projekt unterstützen. Der für die Vorlage der Scoping-Studie vorgesehene Termin wird voraussichtlich gegen Ende Juli 2010 sein.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 00:49:14
      Beitrag Nr. 636 ()
      ...und warum schmiert der kurs jetzt (intraday) so dermaßen ab?
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 05:16:38
      Beitrag Nr. 637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.744 von griper am 15.04.10 00:49:14Manche glauben bis Juli woanders Gewinne zu machen...

      Das mache ich auch, ohne mich von WPX-Anteilen zu trennen,
      Denn die nächsten News lassen nicht so lange auf sich warten ! ;)

      :eek: Unser Party-Termin könnte in den Sommerferien 2010 bereits vollzogen sein ! :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 06:27:18
      Beitrag Nr. 638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.839 von fallstreet888 am 15.04.10 05:16:38Moin Fally!

      So früh schon wach, um den Kurs zu pushen? ;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 12:16:24
      Beitrag Nr. 639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.866 von aki1463 am 15.04.10 06:27:18Hi aki,
      :laugh: ich steh´meist mit den Hühnern auf, obwohl ich keine mehr habe! :laugh:
      Bin grad mit 2 to Sammelholz zurück aus Forst, denn
      der nächste Heizsaison beginnt ja auch bald wieder.:cool:
      Nun noch auspacken, Ketten für morgen schärfen und danach öffnen die 2 Börsen in Nord-Amerika.
      Gut gekommen sind derzeit (neben wpx) SOBM (OTCBB) und MIO (TSX).
      Bin bis auf die vermutlichen 3 Urknalls die WPX noch auslöst, soweit ganz zufrieden.

      WPX, ahoi und glück auf
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 14:39:36
      Beitrag Nr. 640 ()
      Verdammt ruhig hier, sollten nicht demnächst News kommen !!??
      Etwas mehr Euphorie hatte ich mir schon vorgestellt.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 15:45:13
      Beitrag Nr. 641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.350.245 von x1Holger am 16.04.10 14:39:36Was für News sollen denn kommen? Ergebnisse der geochemischen Untersuchungen dauern noch ca 2 Wochen. Ein Bohrloch steht glaub ich noch aus, bin mir aber grad nicht sicher. Scoping Studie wurde erst in Auftrag gegeben. End NI der 9Löcher wird auch erst Mitte des Jahres erwartet. Übernahmegerüchte etc. dauertnoch lang. Potash Preis, naja...wieviel Einfluss der hat wird sich zeigen.

      Negativ steht dagegen ein riesiges Gap, die Nordamerikaner mögen das gar nicht. von dem her erwarte ich bis News kommen eher ein langsames abgleiten.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 11:27:00
      Beitrag Nr. 642 ()
      Hallo Partyfreunde,

      Unsere 1 € - Party rückt täglich um 24 Stunden näher !

      Hier schon mal etwas über die Umgebung des größten Bierfasses der Welt: (Text aus google/Kirchheim)

      Entdecken und Erleben mitten in Deutschland: Kirchheim im Rotkäppchenland
      Kirchheim liegt im Rotkäppchenland, wo die Brüder Grimm ihr Rotkäppchen fanden...
      Der Name Rotkäppchenland bezieht sich auf die Kopfbedeckung in der Schwälmer Tracht, die die Brüder Grimm zu dem bekannten Märchen inspiriert haben. Kirchheim und das Rotkäppchenland gehören zur GrimmHeimat Nordhessen, denn hier in unser märchenhaften Umgebung haben die Brüder Grimm ihre Märchen angesiedelt.
      17 Städte und Gemeinden der Urlaubsregion Schwalm-Knüll mit dem weiten Schwälmerland und dem hügeligen Knüllgebirge laden Sie gemeinsam ein, das Rotkäppchenland zu entdecken und zu erleben.
      Durch die zentrale Lage Kirchheims am Kirchheimer Dreieck (A4/A5/A7) sind Sie schnell am Ziel. Kirchheim ist ein idealer Standort, die vielseitigen Angebote und traditionellen Werte des Rotkäppchenlandes zu erleben: Lebendige Vergangenheit und spannende Gegenwart in der Kirchheimer Museumsscheune, Märchen zum Anfassen in Schwalmstadt, Historisches Fachwerk in Alsfeld, Besichtigung einer Gutsbrennerei oder einer historischen Wassermühle, ...
      Beim Wandern, Radfahren, Nordic Walking oder beim Golfen zeigt sich das Rotkäppchenland sportlich aktiv. In der Freizeitanlage Seepark Kirchheim dreht sich (fast) alles um Wasser, dem Element für Sport und Freizeit. Natürlich gibt’s auch Kutschfahrten, Reitkurse, Wanderwochenende und Wintersport.
      Während der Rotkäppchenwoche vom 25. Juli. - 1.August 2010 finden im ganzen Rotkäppchenland märchenhafte Veranstaltungen statt.

      Meine Freude auf unseren Partyanlaß ist ungebrochen und verbunden mit einem Kurzurlaub, kann man im "Rotkäppchenland" in Hessen noch so manches unternehmen....
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:41:33
      Beitrag Nr. 643 ()
      IC Potash vs. western potash

      nur so mal zum spass ein kleiner battle, wegen denn fast gleichen kursen, wer macht das rennen?

      Nächster vergleich am 01.05.2010 :)
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 12:40:30
      Beitrag Nr. 644 ()
      Moin.
      Am 06.04. kam die Meldung, dass innerhalb von 3 Wochen erste Ergebnisse bezüglich des Erdgasvorkommens vorliegen werden. Könnte also jeden Tag soweit sein.
      Gruß
      Maupiti
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 14:00:45
      Beitrag Nr. 645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.382.765 von maupiti am 22.04.10 12:40:30warte mal bis nächste woche freitag:D, dann eventuell mit handelsaussetzung:p
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 14:09:07
      Beitrag Nr. 646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.383.472 von RICHARD5000 am 22.04.10 14:00:45weil nur Luft im Boden ist oder wieso Handelsaussetzung !? ;)
      Kann allerdings in beide Richtungen extrem ausschlagen, aber an eine Kursexplosion glaube ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 15:56:09
      Beitrag Nr. 647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.383.542 von x1Holger am 22.04.10 14:09:07war nur ein gedankenspiel, wer weiß wie es kommt.

      an kursexpolionen, glaube ich bei wpx auch nicht mehr. aber an eine dem ergebnis angemessene kurssteigerung:D
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 16:19:08
      Beitrag Nr. 648 ()
      Glaube das spätestens nächste Woche eine Meldung kommt von WPX zu
      Gasvorkommen. Da decken sich doch heute doch schon welche ein. Schaut mal die Blöcke an die heute gekauft wurden. 100k und 60k
      da wissen einige Insider schon wieder vorher was kommt.

      Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:39:37
      Beitrag Nr. 649 ()
      Western Potash Corp. Intersects 21.07% K2O with Little or No Carnallite

      12:02 PM ET, April 22, 2010

      VANCOUVER, Apr 22, 2010 (BUSINESS WIRE) -- Western Potash Corp. (the "Company") (DE:AHE) is pleased to announce that it has received results from the final well completed as part of the expanded 5 well, $8.5 million CAD resource definition drill program on the Milestone property in southern Saskatchewan. The Milestone-006 well reported a 16.65 m composite intersection of potash mineralization with a weighted average grade of 21.07 wt % K2O across three potash members. A summary of the results from this well is presented in Table 1. Results from this well were delayed as the samples were submitted for engineering tests prior to being submitted for geochemical analysis.

      Table 1: Potash thickness and weighted average grade from the Milestone--006 well.

      Well Potash From To Interval K2O MgO Insoluble
      Member (KB, m) (KB, m) (m) Wt % Wt % Wt %
      Milestone-006 Patience Lake 1707.85 1714.1 6.25 20.9 0.1 12.43
      Belle Plaine 1717 1721.6 4.6 17.23 0.08 3.83
      Esterhazy 1739.35 1745.15 5.8 24.29 0.08 3.74
      Total 16.65 21.07 0.09 7.03



      Note: Total intervals noted in this release are composites. All drill intercepts noted in this release are considered the true thickness of the mineralization; as the salt beds are relatively flat-lying and down-hole directional surveys indicate the hole was essentially vertical upon intersecting the salt and potash sequences. The core recovered from this hole was logged, photographed, split, and sampled at the Company's secure core storage facility on the property. All samples were handled in accordance with the Company's Chain of Custody procedures. The half-split core samples from the wells were analyzed at the Saskatchewan Research Council (SRC) Laboratory in Saskatoon. The Laboratory has been certified by the Standards Council of Canada (SCC) to conform to the requirements of ISO/IEC 17025:2005 (CAN-P-4E).

      Results from this well confirm that very little or no carnallite is evident in any of the three potash members. Management regards the absence of carnallite in the Esterhazy member in this area as highly encouraging, as additional resources will be brought into the resource calculation models which were not included in the initial resource calculation.

      The Company wants to emphasize that the presence, thicknesses and grade of the potash beds in this well is similar in tenor and as encouraging as those seen in the previously reported eight wells. This indicates a remarkable continuity of the potash beds in the region. The Company feels that the thicknesses and grades obtained by geochemical sampling and down-hole gamma ray logging are consistent with those mined at the Belle Plaine solution mine.

      The objective of this resource definition drill program is to define the grade, thickness, and extent of the higher grade potash zone around well 003, which reported a composite thickness of 24.4m of potash mineralization with a grade of 18.2% wt K2O within the Patience Lake, Belle Plaine and Esterhazy members. The Company is currently compiling this information to update the NI 43-101 resource calculation that was announced on February 2, 2010. The initial resource estimate consists of 32 million tonnes of indicated potash resource,as well as, 230 million tonnes of inferred potash resource (contained KCl).

      The Company is also pleased to announce that the three dimensional (3D) seismic program designed to aid in upgrading the initial resource estimate reported in its February 2, 2010 news release, has now been completed. Boyd PetroSearch of Calgary, Alberta, a global geophysical consulting firm providing an integrated approach to managing geophysical projects around the world, with expertise on potash projects was contracted to complete this survey. Three dimensional (3D) seismic surveys are highly effective subsurface analytical tools, aiding in the identification and estimation of the extent of salt loss, solution-collapse anomalies, void-space mapping and other subsurface geological conditions. The 3D seismic data provides a more detailed representation of the subsurface stratigraphy between drill holes on the property, and allows for a larger radius of influence to be used when estimating mineral resources. The survey covered a total area of over 98 km(2) and consisted of 410 km of source lines and 405 km of receiver lines. Boyd PetroSearch will now oversee the data processing and interpret this seismic data. The initial seismic interpretations are expected to be available within two to three weeks.

      Agapito Associates Inc. of Golden, Colorado has now been provided with the well data and will continue to prepare and update an NI43-101 compliant resource calculation. The report based on the results of the nine well drill program, as well as, the 2D and 3D interpreted seismic survey data is expected to be completed during the second quarter of 2010.

      Western Potash Corp. is a mineral exploration company engaged in the evaluation, exploration and development of potash mineral properties in Western Canada. The Company intends to define and develop a world-class potash deposit in an ecologically sustainable, economically efficient and socially responsible manner.

      The in-house qualified persons for the purposes of NI 43-101 guidelines are J. Patricio Varas, P. Geo and Dean Pekeski, P. Geo, both of whom have reviewed and approved the contents of this news release.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:43:07
      Beitrag Nr. 650 ()
      So wie es aussieht kommt die Meldung noch heute oder morgen

      Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:45:12
      Beitrag Nr. 651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.827 von Riesbroker am 22.04.10 18:43:07:laugh: das denke ich auch seit 5 minuten !!! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:49:04
      Beitrag Nr. 652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.845 von fallstreet888 am 22.04.10 18:45:12weil es sich so schön liest, hier nochmal auf deutsch:
      Home / news / press release Home / News / Pressemitteilung
      Press Releases Pressemitteilungen
      April 22, 2010 22. April 2010
      Western Potash Corp. Intersects 21.07% K2O With Little or No Carnallite Western Potash Corp erbohrt 21,07% K2O mit wenig oder ohne Carnallit

      Vancouver, April 22, 2010 - Western Potash Corp. (the “Company”) (TSX.V: WPX, FSE: AHE) is pleased to announce that it has received results from the final well completed as part of the expanded 5 well, $8.5 million CAD resource definition drill program on the Milestone property in southern Saskatchewan. The Milestone-006 well reported a 16.65 m composite intersection of potash mineralization with a weighted average grade of 21.07 wt % K2O across three potash members. A summary of the results from this well is presented in Table 1. Vancouver, 22. April 2010 - Western Potash Corp (das "Unternehmen") (TSX.V: WPX, FSE: AHE) freut sich bekanntzugeben, daß man Ergebnisse erhalten die endgültige auch als Teil der erweiterten abgeschlossen 5 gut, $ 8,5 Millionen CAD Ressource Definition Bohrprogramm auf der Milestone Grundstück im südlichen Saskatchewan. Die Milestone-006 auch berichtet ein 16,65 m Composite Schnittpunkt der Kali-Mineralisierung mit einem gewichteten durchschnittlichen Gehalt von 21,07 Gew.% K2O über drei Kali-Mitglieder. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus Dieser Brunnen ist in Tabelle 1 dargestellt. Results from this well were delayed as the samples were submitted for engineering tests prior to being submitted for geochemical analysis. Die Ergebnisse dieser verzögerten sich auch die Proben wurden für Engineering-Tests vor ihrer für die geochemische Analyse vorgelegt vorgelegt.

      Table 1: Potash thickness and weighted average grade from the Milestone–006 well. Tabelle 1: Potash Dicke und gewichteten durchschnittlichen Goldgehalt von der Milestone-006 gut.
      Well 1 Schacht 1 Potash Member Kali-Mitglied From (KB,m) Von (KB, m) To (KB,m) Um (KB, m) Interval(m) Intervall (m) K20 Wt% K20 Wt% Mg0 Wt% Mg0 Wt% Insoluble Wt% Unlöslich Wt%
      Milestone-006 Milestone-006 Patience Lake Patience Lake 1707.85 1.707,85 1714.1 1714,1 6.25 6,25 20.9 20,9 0.1 0,1 12.43 12,43
      Belle Plaine Belle Plaine 1717 1717 1721.6 1721,6 4.6 4,6 17.23 17,23 0.08 0,08 3.83 3,83
      Esterhazy Esterhazy 1739.35 1.739,35 1745.15 1.745,15 5.8 5,8 24.29 24,29 0.08 0,08 3.74 3,74
      Total Gesamt 16.65 16,65 21.07 21,07 0.09 0,09 7.03 7,03

      Note: Total intervals noted in this release are composites. Anmerkung: Total Abständen darauf hingewiesen in dieser Pressemitteilung sind Verbundwerkstoffe. All drill intercepts noted in this release are considered the true thickness of the mineralization; as the salt beds are relatively flat-lying and down-hole directional surveys indicate the hole was essentially vertical upon intersecting the salt and potash sequences. The core recovered from this hole was logged, photographed, split, and sampled at the Company's secure core storage facility on the property. Alle Bohrabschnitte in dieser Pressemitteilung erwähnten gelten als die wahre Mächtigkeit der Mineralisierung, wie das Salz Betten sind relativ flach liegende und ab-Loch-direktionale Erhebungen zufolge wurde das Loch im Wesentlichen senkrecht auf die sich kreuzenden Salz und Kali-Sequenzen. Der Kern erholte sich von diesem Loch wurde protokolliert, fotografiert, halbiert und beprobt des Unternehmens zu sichern Kern Lagerstätte auf dem Grundstück. All samples were handled in accordance with the Company's Chain of Custody procedures. Alle Proben wurden Verfahren behandelt im Einklang mit der Gesellschaft Chain of Custody. The half-split core samples from the wells were analyzed at the Saskatchewan Research Council (SRC) Laboratory in Saskatoon. Die halb-split Kernproben aus den Vertiefungen wurden Saskatoon analysiert im Saskatchewan Research Council (SRC) Laboratory in. The Laboratory has been certified by the Standards Council of Canada (SCC) to conform to the requirements of ISO/IEC 17025:2005 (CAN-P-4E). Das Labor hat SCC) zertifiziert durch die Standards Council of Canada (auf der entsprechen den Anforderungen nach ISO / IEC 17025:2005 (CAN-P-4E).


      Results from this well confirm that very little or no carnallite is evident in any of the three potash members. Die Ergebnisse bestätigen, dass diese auch nur sehr wenig oder gar keine Carnallit ist in jedem der drei Kali-Mitglieder sichtbar. Management regards the absence of carnallite in the Esterhazy member in this area as highly encouraging, as additional resources will be brought into the resource calculation models which were not included in the initial resource calculation. Management hinsichtlich der Abwesenheit von Carnallit im Esterhazy Mitglied in diesem Bereich als sehr ermutigend, da zusätzliche Ressourcen in die Ressource-Berechnung Modelle, die nicht in der ursprünglichen Ressource Berechnung einbezogen wurden, eingereicht werden.


      The Company wants to emphasize that the presence, thicknesses and grade of the potash beds in this well is similar in tenor and as encouraging as those seen in the previously reported eight wells. This indicates a remarkable continuity of the potash beds in the region. Das Unternehmen möchte betonen, dass die Präsenz, Stärke und Güte der Kali-Betten in dieser gut ist ähnlich wie in Tenor und als ermutigend, da diese in den zuvor berichteten acht Vertiefungen zu sehen. Das ist eine bemerkenswerte Kontinuität der Kali-Betten in der Region zeigt. The Company feels that the thicknesses and grades obtained by geochemical sampling and down-hole gamma ray logging are consistent with those mined at the Belle Plaine solution mine. Die Gesellschaft hält die Dicken und Qualitäten von geochemischen Probenahmen und down-hole Gamma Ray gewonnen Holzeinschlag im Einklang mit jenen bei der Belle Plaine Mine Lösung abgebaut werden.


      The objective of this resource definition drill program is to define the grade, thickness, and extent of the higher grade potash zone around well 003, which reported a composite thickness of 24.4m of potash mineralization with a grade of 18.2% wt K2O within the Patience Lake, Belle Plaine and Esterhazy members. The Company is currently compiling this information to update the NI 43-101 resource calculation that was announced on February 2, 2010. The initial resource estimate consists of 32 million tonnes of indicated potash resource, as well as, 230 million tonnes of inferred potash resource (contained KCl). Das Ziel dieser Ressource Definition Bohrprogramm ist es, die Güte, Dicke zu definieren, und der Umfang der höheren Besoldungsgruppe Kali-Zone um gut 003, die eine Dicke von 24,4 Composite Kali-Mineralisierung berichtet mit einem Goldgehalt von 18,2% K2O wt innerhalb der Patience Lake, Belle Plaine und Esterhazy Mitglieder. Das Unternehmen ist gegenwärtig der Zusammenstellung dieser Informationen an die NI 43-101 Ressourcenschätzung, dass am 2. Februar angekündigt wurde, 2010 zu aktualisieren. Die anfängliche Ressource-Schätzung besteht aus 32 Millionen Tonnen Kali-Ressource angegeben, sowie , 230 Millionen Tonnen Kali abgeleitet Ressource (enthaltenen KCl).


      The Company is also pleased to announce that the three dimensional (3D) seismic program designed to aid in upgrading the initial resource estimate reported in its February 2, 2010 news release, has now been completed. Boyd PetroSearch of Calgary, Alberta, a global geophysical consulting firm providing an integrated approach to managing geophysical projects around the world, with expertise on potash projects was contracted to complete this survey. Three dimensional (3D) seismic surveys are highly effective subsurface analytical tools, aiding in the identification and estimation of the extent of salt loss, solution-collapse anomalies, void-space mapping and other subsurface geological conditions. The 3D seismic data provides a more detailed representation of the subsurface stratigraphy between drill holes on the property, and allows for a larger radius of influence to be used when estimating mineral resources. The survey covered a total area of over 98 km2 and consisted of 410 km of source lines and 405 km of receiver lines. Boyd PetroSearch will now oversee the data processing and interpret this seismic data. The initial seismic interpretations are expected to be available within two to three weeks. Das Unternehmen ist zudem erfreut, bekanntzugeben, dass die dreidimensionale (3D) seismische Programm in den Ausbau der ersten Ressourcenschätzung Beihilfe ausgelegt berichtete in seiner 2. Februar 2010 Pressemitteilung, wurde nun. Boyd PetroSearch von Calgary, Alberta, absolvierte eine globale geophysikalische Beratungsunternehmen für ein integriertes Konzept zur Verwaltung der geophysikalische Projekte auf der ganzen Welt, mit Fachwissen über Kali-Projekte wurde beauftragt, diesen Fragebogen auszufüllen. dreidimensionale (3D) seismische Untersuchungen sind hochwirksame Untergrund analytische Werkzeuge, Hilfsmittel bei der Identifikation und Abschätzung des Ausmaßes der Salzverlust, lösungsorientierte Zusammenbruch Anomalien, void-space-Mapping und andere unterirdische geologische Gegebenheiten. Die seismischen 3D-Daten ermöglicht eine detailliertere Darstellung des Untergrundes Stratigraphie zwischen Bohrungen auf der Liegenschaft und erlaubt einen größeren Radius des Einflusses verwendet werden, wenn Schätzung der mineralischen Ressourcen. Die Erhebung erstreckte sich auf einer Gesamtfläche von über 98 km2 und bestand aus 410 km Quelle Linien und 405 km des Empfängers Linien. Boyd PetroSearch wird nun überwacht die Verarbeitung und Interpretation dieser seismischen Daten. Die ersten seismischen Interpretationen sind zu erwarten werden innerhalb von zwei vor drei Wochen zur Verfügung.


      Agapito Associates Inc. of Golden, Colorado has now been provided with the well data and will continue to prepare and update an NI43-101 compliant resource calculation. Agapito Associates Inc. aus Golden, Colorado hat nun mit dem auch Daten zur Verfügung gestellt und wird auch weiterhin für die Vorbereitung und Aktualisierung eines NI43-101 konforme Ressourcenschätzung. The report based on the results of the nine well drill program, as well as, the 2D and 3D interpreted seismic survey data is expected to be completed during the second quarter of 2010. Der Bericht basiert auf den Ergebnissen der neun gut Bohrprogramm, sowie die 2D-und 3D-Seismik-Daten interpretiert wird voraussichtlich im Laufe des zweiten Quartals 2010 abgeschlossen sein.
      Western Potash Corp. is a mineral exploration company engaged in the evaluation, exploration and development of potash mineral properties in Western Canada. Western Potash Corp ist ein Mineral-Explorationsunternehmen, das sich mit der Bewertung, Exploration und Entwicklung von Kalisalz-Liegenschaften im Westen Kanadas. The Company intends to define and develop a world-class potash deposit in an ecologically sustainable, economically efficient and socially responsible manner. Die Gesellschaft beabsichtigt, Abgrenzung und Entwicklung einer Weltklasse-Kalisalzlagerstätte in einer ökologisch nachhaltigen, wirtschaftlich effizient und sozial verantwortliche Weise.


      The in-house qualified persons for the purposes of NI 43-101 guidelines are J. Patricio Varas, P. Geo and Dean Pekeski, P. Geo, both of whom have reviewed and approved the contents of this news release. Die in-house qualifizierten Personen für die Zwecke des NI 43-101 Richtlinien sind J. Patricio Varas, P. Geo und Dean Pekeski, P. Geo, von denen sowohl überprüft und genehmigt haben den Inhalt dieser Pressemitteilung.


      For more information on Western Potash Corp.'s projects, please visit the Company's website at: www.westernpotash.com ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS Für weitere Informationen über Western Potash Corp 's Projekte, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter: www.westernpotash.com IM NAMEN DES BOARD OF DIRECTORS

      “J. "J. Patricio Varas” Patricio Varas "
      J. Patricio Varas J. Patricio Varas
      President and CEO Präsident und CEO
      This news release contains Forward Looking Statements regarding our intentions and plans. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen in Bezug auf unsere Absichten und Pläne. Forward looking statements in this news release include that results from this well confirm very little or no carnallite is evident in any of the three potash members that; management regards the absence of carnallite in the Esterhazy member as highly encouraging; that additional resources will be brought into the resource calculation models which were not included in the initial resource calculation; that the Company wants to emphasize that the presence, thicknesses and grade of the potash beds in this well is similar in tenor and as encouraging as those seen in the previously reported eight wells; that this indicates a remarkable continuity of the potash beds in the region; that the thicknesses and grades obtained by geochemical sampling and down-hole gamma ray logging are consistent with those mined at the Belle Plaine solution mine; that the objective of this resource definition drill program is to define the grade, thickness, and extent of the higher grade potash zone around well 003; that Boyd PetroSearch of Calgary, Alberta, a global geophysical consulting firm with expertise on potash projects was contracted to complete a seismic survey; that three dimensional (3D) seismic surveys are highly effective subsurface analytical tools, aiding in the identification and estimation of the extent of salt loss, solution-collapse anomalies, void-space mapping and other subsurface geological conditions; that the 3D seismic data provides a more detailed representation of the subsurface stratigraphy between drill holes on the property, and allows for a larger radius of influence to be used when estimating mineral resources; that the initial seismic interpretations are expected to be available within two to three weeks; that Agapito Associates Inc. of Golden, Colorado has now been provided with the well data and will continue to prepare and update an NI43-101 compliant resource calculation; that the report based on the results of the nine well drill program, as well as, the 2D and 3D interpreted seismic survey data is expected to be completed during the second quarter of 2010. It is the Company's policy not to update forward looking statements. Vorausschauende Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten, dass die Ergebnisse von diesem bestätigen auch sehr wenig oder gar kein Carnallit evident ist in jedem der drei Mitglieder, Kali, die Verwaltung hinsichtlich der Abwesenheit von Carnallit im Esterhazy Mitglied als sehr ermutigend, dass zusätzliche Mittel zugeführt werden würden in der Ressource-Berechnung Modelle, die nicht im ursprünglichen Ressource Berechnung enthalten waren, dass die Gesellschaft zu betonen will, dass das Vorhandensein, Dicken-und Besoldungsgruppen der Kali-Betten in dieser gut ist ähnlich wie in Tenor und als ermutigend, da diese in den zuvor berichteten acht gesehen Brunnen; dass dies eine bemerkenswerte Kontinuität der Kali Betten in der Region zeigt, dass die Dicken und Qualitäten von geochemischen Probenahmen und down-hole Gamma Ray gewonnen Protokollierung stimmen mit denen auf der Belle Plaine Mine Lösung abgebaut werden, daß das Ziel dieser Ressource Definition Bohrprogramm ist es, die Güte, Dicke zu definieren, und der Umfang der höheren Besoldungsgruppe Kali-Zone um gut 003; dass Boyd PetroSearch von Calgary, Alberta, eine globale geophysikalische Beratungsunternehmen mit Expertise auf KCl vergebenen Projekte war es, eine komplette Seismik, dass dreidimensionalen (3D) seismische Untersuchungen sind hochwirksame Untergrund analytische Werkzeuge, Hilfsmittel bei der Identifikation und Abschätzung des Ausmaßes der Salzverlust, Lösungs-Zusammenbruch Anomalien, void-space-Mapping und andere unterirdische geologische Bedingungen, dass die seismischen 3D-Daten bietet eine detaillierte Darstellung des Untergrundes Stratigraphie zwischen Bohrungen auf der Liegenschaft und erlaubt einen größeren Radius des Einflusses, die bei der Schätzung der mineralischen Ressourcen werden; dass die ersten seismischen Interpretationen erwartet werden innerhalb von zwei vor drei Wochen zur Verfügung, das Agapito Associates Inc. von Golden, Colorado hat nun mit dem auch Daten zur Verfügung gestellt und wird auch weiterhin für die Vorbereitung und Aktualisierung eines NI43-101 konforme Ressourcenschätzung; dass der Bericht auf der Grundlage der Ergebnisse der neun gut Bohrprogramm, sowie die 2D-und 3D ausgelegt Seismik-Daten wird voraussichtlich im Laufe des zweiten Quartals 2010 abgeschlossen sein. Es ist die Politik des Unternehmens nicht zur Aktualisierung zukunftsorientierter Aussagen ab. Various factors may prevent or delay our plans, including but not limited to, contractor availability and performance, weather, access, mineral prices and success and failure of the exploration and development carried out at various stages of the program. Readers should review risk factors applicable to junior mining exploration companies generally to understand the variety of risks that can affect the Company. Verschiedene Faktoren können verhindern oder verzögern unsere Pläne, einschließlich aber nicht darauf beschränkt, des Bauunternehmers Verfügbarkeit und Performance, Wetter, Anreise, Preise und mineralischen Erfolg und Misserfolg der Exploration und Entwicklung an verschiedenen Phasen des Programms durchgeführt. Leser sollten Risikofaktoren für Beiträge zu junges Bergbauunternehmen Unternehmen im Allgemeinen zu verstehen, die Vielzahl von Risiken, dass die Gesellschaft beeinflussen kann.
      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for Die TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die
      the adequacy or accuracy of this release. die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:49:22
      Beitrag Nr. 653 ()
      Da ist die Meldung ja schon.

      Kannst du mal übersetzen Fallstreet?

      Hat die Meldung was mit dem Gasvorkommen zu tun oder ist das
      eine andere Meldung?

      Danke und Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 18:54:35
      Beitrag Nr. 654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.891 von Riesbroker am 22.04.10 18:49:22nein das ist leider noch nicht die erhoffte meldung!!!
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 19:14:41
      Beitrag Nr. 655 ()
      VANCOUVER, Apr 22, 2010 (BUSINESS WIRE) -- Western Potash Corp. (the "Company") (DE:AHE) is pleased to announce that it has received results from the final well completed as part of the expanded 5 well, $8.5 million CAD resource definition drill program on the Milestone property in southern Saskatchewan. The Milestone-006 well reported a 16.65 m composite intersection of potash mineralization with a weighted average grade of 21.07 wt % K2O across three potash members. A summary of the results from this well is presented in Table 1. Results from this well were delayed as the samples were submitted for engineering tests prior to being submitted for geochemical analysis.

      Table 1: Potash thickness and weighted average grade from the Milestone--006 well.

      Well Potash From To Interval K2O MgO Insoluble
      Member (KB, m) (KB, m) (m) Wt % Wt % Wt %
      Milestone-006 Patience Lake 1707.85 1714.1 6.25 20.9 0.1 12.43
      Belle Plaine 1717 1721.6 4.6 17.23 0.08 3.83
      Esterhazy 1739.35 1745.15 5.8 24.29 0.08 3.74
      Total 16.65 21.07 0.09 7.03


      Note: Total intervals noted in this release are composites. All drill intercepts noted in this release are considered the true thickness of the mineralization; as the salt beds are relatively flat-lying and down-hole directional surveys indicate the hole was essentially vertical upon intersecting the salt and potash sequences. The core recovered from this hole was logged, photographed, split, and sampled at the Company's secure core storage facility on the property. All samples were handled in accordance with the Company's Chain of Custody procedures. The half-split core samples from the wells were analyzed at the Saskatchewan Research Council (SRC) Laboratory in Saskatoon. The Laboratory has been certified by the Standards Council of Canada (SCC) to conform to the requirements of ISO/IEC 17025:2005 (CAN-P-4E).

      Results from this well confirm that very little or no carnallite is evident in any of the three potash members. Management regards the absence of carnallite in the Esterhazy member in this area as highly encouraging, as additional resources will be brought into the resource calculation models which were not included in the initial resource calculation.

      The Company wants to emphasize that the presence, thicknesses and grade of the potash beds in this well is similar in tenor and as encouraging as those seen in the previously reported eight wells. This indicates a remarkable continuity of the potash beds in the region. The Company feels that the thicknesses and grades obtained by geochemical sampling and down-hole gamma ray logging are consistent with those mined at the Belle Plaine solution mine.

      The objective of this resource definition drill program is to define the grade, thickness, and extent of the higher grade potash zone around well 003, which reported a composite thickness of 24.4m of potash mineralization with a grade of 18.2% wt K2O within the Patience Lake, Belle Plaine and Esterhazy members. The Company is currently compiling this information to update the NI 43-101 resource calculation that was announced on February 2, 2010. The initial resource estimate consists of 32 million tonnes of indicated potash resource,as well as, 230 million tonnes of inferred potash resource (contained KCl).

      The Company is also pleased to announce that the three dimensional (3D) seismic program designed to aid in upgrading the initial resource estimate reported in its February 2, 2010 news release, has now been completed. Boyd PetroSearch of Calgary, Alberta, a global geophysical consulting firm providing an integrated approach to managing geophysical projects around the world, with expertise on potash projects was contracted to complete this survey. Three dimensional (3D) seismic surveys are highly effective subsurface analytical tools, aiding in the identification and estimation of the extent of salt loss, solution-collapse anomalies, void-space mapping and other subsurface geological conditions. The 3D seismic data provides a more detailed representation of the subsurface stratigraphy between drill holes on the property, and allows for a larger radius of influence to be used when estimating mineral resources. The survey covered a total area of over 98 km(2) and consisted of 410 km of source lines and 405 km of receiver lines. Boyd PetroSearch will now oversee the data processing and interpret this seismic data. The initial seismic interpretations are expected to be available within two to three weeks.

      Agapito Associates Inc. of Golden, Colorado has now been provided with the well data and will continue to prepare and update an NI43-101 compliant resource calculation. The report based on the results of the nine well drill program, as well as, the 2D and 3D interpreted seismic survey data is expected to be completed during the second quarter of 2010.

      Western Potash Corp. is a mineral exploration company engaged in the evaluation, exploration and development of potash mineral properties in Western Canada. The Company intends to define and develop a world-class potash deposit in an ecologically sustainable, economically efficient and socially responsible manner.

      The in-house qualified persons for the purposes of NI 43-101 guidelines are J. Patricio Varas, P. Geo and Dean Pekeski, P. Geo, both of whom have reviewed and approved the contents of this news release.

      For more information on Western Potash Corp.'s projects, please visit the Company's website at: www.westernpotash.com ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS

      "J. Patricio Varas" J. Patricio Varas President and CEO

      This news release contains Forward Looking Statements regarding our intentions and plans. Forward looking statements in this news release include that results from this well confirm very little or no carnallite is evident in any of the three potash members, within a large area that surrounds five of the wells in the resource definition area; that the absence of carnallite in the Esterhazy member in this area is regarded as highly encouraging for management, as additional resources will surely be brought into the resource calculation models with the addition of the third potash bed, which was not included in the initial resource calculation; that the presence, thicknesses and grade of the potash beds in these wells are similar in tenor and are as encouraging as those seen in previous wells and indicate a remarkable continuity of the potash beds in the region: that the company feels the thicknesses and grades obtained by geochemical sampling and down-hole gamma ray logging are consistent with those mined at the Belle Plaine solution mine; that the Company is currently compiling this information to update the NI 43-101 resource calculation; that Boyd PetroSearch with expertise on potash projects was contracted to complete the interpretation of the 3D seismic survey; that the 3D seismic surveys are highly effective subsurface analytical tools, aiding in the identification and estimation of the extent of salt loss, solution-collapse anomalies, void-space mapping and other subsurface geological conditions; that the 3D seismic data provides a more detailed representation of the subsurface stratigraphy between drill holes on the property, and allows for a larger radius of influence to be used when estimating mineral resources; that the data will be incorporated into an updated resource estimate compliant with NI 43-101 standards; that initial seismic interpretations are expected to be available within two to three weeks; that Agapito Associates Inc. of Golden, Colorado has now been provided with the well data and will continue to prepare and update an NI43-101 compliant resource calculation and report; that the report on the updated resource is expected to be completed during the second quarter of 2010 subsequent to the delivery of the seismic interpretation report from Boyd PetroSearch. It is the Company's policy not to update forward looking statements. Various factors may prevent or delay our plans, including but not limited to, contractor availability and performance, weather, access, mineral prices and success and failure of the exploration and development carried out at various stages of the program. Readers should review risk factors applicable to junior mining exploration companies generally to understand the variety of risks that can affect the Company.

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release.

      To view the WPX news release in a video format go to: http://www.youtube.com/watch?v=QVWmOkI6TNg

      SOURCE: Western Potash Corp.


      Western Potash Corp.
      John Costigan, 604-689-9378
      jcostigan@westernpotash.com
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 19:36:45
      Beitrag Nr. 656 ()
      WPX ist ne Kalifirma - und in sofern sind das sehr gute Neuigkeiten! Wie mir scheint gute K2O-Gehalte (müsste mal jemand in KCL umrechnen) und vor allem kein karnalit!

      d.h. bisher nicht berücksichtigte Kalischichten können in die Ressource eingehen.

      Seismische Daten sind auch da. mit diesen Bohrergebnissen kann dann jetzt das Update der NI 43-101 Ressourcenkalkulation erstellt werden!

      :D :D
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 20:18:26
      Beitrag Nr. 657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.244 von TheQueenIsDead am 22.04.10 19:36:45Alles super wie immer, war das jetzt eigentlich das letzte Loch?, oder kommt da noch eins.

      Sind ca. 31 % KCL

      Falli sag mal was:D
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 21:18:54
      Beitrag Nr. 658 ()
      Wieder original...ich verkaufe und 20 minuten später kommt eine Meldung :cry::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 21:40:08
      Beitrag Nr. 659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.589 von RICHARD5000 am 22.04.10 20:18:26:D
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 22:16:17
      Beitrag Nr. 660 ()
      hä? hab ich was verpasst? ich hab hier reingeguckt, aber eure posts der meldungen waren alle vor dem kursanstieg, der, soweit ich das sehen kann, um ca. 21:30 stattfand auf 0,62 cad (8,77%).
      naja, ich bin mal auf morgen gespannt :)
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 22:20:30
      Beitrag Nr. 661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.386.589 von RICHARD5000 am 22.04.10 20:18:26:D denke, Kalibohrergebnisse sind mit der heutigen Mitteilung komplett.

      WPX gibt ganz schön Gas...
      und mit jedem Tag rückt die Party um 24 Stunden näher!

      "Agapito Associates Inc. of Golden, Colorado has now been provided with the well data and will continue to prepare and update an NI43-101 compliant resource calculation. Agapito Associates Inc. aus Golden, Colorado hat nun mit dem auch Daten zur Verfügung gestellt und wird auch weiterhin für die Vorbereitung und Aktualisierung eines NI43-101 konforme Ressourcenschätzung. The report based on the results of the nine well drill program, as well as, the 2D and 3D interpreted seismic survey data is expected to be completed during the second quarter of 2010. Der Bericht basiert auf den Ergebnissen der neun gut Bohrprogramm, sowie die 2D-und 3D-Seismik-Daten interpretiert wird voraussichtlich im Laufe des zweiten Quartals 2010 abgeschlossen sein.
      Western Potash Corp. is a mineral exploration company engaged in the evaluation, exploration and development of potash mineral properties in Western Canada. Western Potash Corp ist ein Mineral-Explorationsunternehmen, das sich mit der Bewertung, Exploration und Entwicklung von Kalisalz-Liegenschaften im Westen Kanadas. The Company intends to define and develop a world-class potash deposit in an ecologically sustainable, economically efficient and socially responsible manner. Die Gesellschaft beabsichtigt, Abgrenzung und Entwicklung einer Weltklasse-Kalisalzlagerstätte in einer ökologisch nachhaltigen, wirtschaftlich effizient und sozial verantwortliche Weise."
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 08:23:36
      Beitrag Nr. 662 ()
      So jetzt noch 2 Wochen warten, dann mal schaun ob die Gasfundeldung
      positiv ausfällt.

      Ja dann sollten wir uns von der Risikoklasse 5 auf RK 3 bewegen und dann heißt es nur abwarten und auf satte Gewinne freuen.:D

      Im Mai nach Kirchheim ist ganz schön kurzfristig, aber was solls:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 09:29:36
      Beitrag Nr. 663 ()
      Hier das ganze mal in German Sprache:D

      heute, 09:07 dpa-AFX
      DGAP-News: Western Potash Corp. (deutsch)
      Western Potash Corp. erbohrt 21,07 % K2O mit nur wenig oder keinem Karnallit
      Western Potash Corp. / Sonstiges
      23.04.2010 09:07
      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Vancouver, British Columbia, Kanada. 22. April 2010. Western Potash Corp. ( WKN: A0QZLM http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ISIN=CA95922P1099 TSX Venture: WPX) gibt bekannt, dass das Unternehmen die Ergebnisse der letzten Bohrung erhalten hat, die als Teil des erweiterten, 5 Bohrungen umfassenden 8,5-Mio.-CAD-Bohrprogramm zur Ressourcenabgrenzung auf der Milestone-Liegenschaft im südlichen Saskatchewan niedergebracht wurde. Diese Bohrung enthielt einen insgesamt 16,65 m mächtigen Abschnitt mit einer Kalimineralisierung, die einen gewichteten durchschnittlichen Gehalt von 21,07 Gew.% K2O über die drei kaliführenden Formationsglieder aufwies. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus dieser Bohrung zeigt Tabelle 1. Die Analysenergebnisse für diese Bohrung verzögerten sich, da die Proben vor der geochemischen Analyse technischen Tests unterzogen wurden.
      Tabelle 1: Mächtigkeit und gewichteter Durchschnittsgehalt der Kalimineralisierung in der Bohrung Milestone-006
      Bohrung Formations Von Bis Abschnitt K2O MgO Unlös. Formationsglied (KB,m) (KB,m) (m) Gew.% Gew.% Gew.% Milestone -006 Patience Lake 1,707.85 1714.1 6.25 20.9 0.1 12.43 Belle Plaine 1,717 1721.6 4.6 17.23 0.08 3.83 Esterhazy 1,739.35 1745.15 5.8 24.29 0.08 3.74 Total 16.65 21.07 0.09 7.03

      Anmerkung: Die in dieser Pressemitteilung erwähnten Abschnitte sind zusammengefasste Abschnitte. Alle in dieser Pressemitteilung erwähnten Bohrabschnitte entsprechen der wahren Mächtigkeit der Mineralisierung, da die Salzlagen flach liegen und die Vermessung des Bohrlochs andeutet, dass die Bohrungen vertikal die Salz- und Kaliabfolgen durchteufte. Die durch diese Bohrung gewonnenen Bohrkerne wurden auf der Liegenschaft im gesicherten Bohrkernlager des Unternehmens aufgenommen, fotografiert, halbiert und beprobt. Alle Proben wurden gemäß der Aufbewahrungsmaßnahmen des Unternehmens gehandhabt. Die halbierten Bohrkerne wurden im Saskatchewan Research Council (SRC)Laboratory in Saskatoon analysiert. Das Labor wurde durch Standards Council of Canada (SCC) zertifiziert, um der Norm ISO/IEC 17025:2005 (CAN-P-4E) zu entsprechen.
      Die Ergebnisse dieser Bohrungen bestätigen, dass sehr wenig oder kein Karnallit in irgendeinem der drei kaliführenden Formationsglieder vorkommt. Das Management ist durch die Abwesenheit von Karnallit in der Esterhazy-Formation sehr ermutigt, da weitere Ressourcen in die Modelle zur Ressourcenberechnung mit einbezogen werden können, die in die anfängliche Ressourcenberechnung nicht eingeschlossen wurden.
      Das Unternehmen hebt hervor, dass das Vorkommen, die Mächtigkeiten und der Gehalt der Kalilagen in dieser Bohrung im Wesentlichen den Ergebnissen aus früheren Bohrungen ähnlich sind. Dies deutet eine bemerkenswerte Kontinuität der Kalilagen an. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Mächtigkeiten und Gehalte, die durch Beprobung und Messung der Gammastrahlung im Bohrloch erhalten wurden, mit jenen übereinstimmen, die in dem Solungs-Abbaubetrieb Belle Plaine vorkommen.
      Die Zielsetzung dieses Bohrprogramms zur Ressourcenabgrenzung ist es, den Gehalt, die Mächtigkeit und die Ausdehnung der reichhaltigeren Kalizone in der Umgebung der Bohrung-003 zu bestimmen. Diese Bohrung durchteufte einen insgesamt 24,4 m mächtigen Kalihorizont mit einem Gehalt von 18,2 Gew.% K2O innerhalb der Formationsglieder Patience Lake, Belle Plaine und Esterhazy. Das Unternehmen stellt gegenwärtig diese Informationen für eine Aktualisierung der mit NI 43-101 konformen Ressourcenberechnung zusammen, die das Unternehmen am 2. Februar 2010 bekannt gab.Die anfängliche Ressourcenschätzung umfasst eine angezeigte (indicated) Kaliressource (enthaltenes KCl) von 32 Mio. Tonnen.
      Das Unternehmen gibt ebenfalls bekannt, dass das seismische 3D-Programm jetzt abgeschlossen wurde. Dieses Programm wurde entworfen, um die Aktualisierung der anfänglichen Ressourcenberechnung (siehe Pressemitteilung vom 2. Februar 2010) zu unterstützen. Boyd PetroSearch aus Calgary, Alberta, eine globale Beratungsfirma für geophysikalische Fragen, wurde mit der Durchführung dieser Erkundung beauftragt. Diese Firma mit Fachkenntnissen bei Kaliprojekten bietet eine integrierte Herangehensweise bei der Leitung von geophysikalischen Projekten weltweit. Dreidimensionale (3D) seismische Erkundungen sind sehr effektive analytische Verfahren, die bei der Identifizierung und Abschätzung der Ausdehnung des Salzverlustes, der Einsturzanomalien, bei der Hohlraumkartierung und anderer geologischer Beschaffenheiten unter der Oberfläche behilflich sind. Die seismischen 3D-Daten bieten zwischen den Bohrungen auf der Liegenschaft eine detailliertere Wiedergabe der Stratigraphie unter der Oberfläche und erlaubt bei der Berechnung der Mineralressourcen die Verwendung eines größeren Einflussbereichs. Die Erkundung deckte ein Gebiet von insgesamt über 98 km² ab und umfasste 410 km an Sendelinien und 405 km an Empfangslinien. Boyd PetroSearch wird jetzt die Datenaufbereitung und Interpretation dieser seismischen Daten überwachen. Die ersten seismischen Interpretationen werden innerhalb von zwei bis drei Wochen erwartet.
      Agapito Associates Inc. aus Grand Junction, Colorado, wurden die Bohrlochdaten übergeben. Agapito wird jetzt die Anfertigung und Aktualisierung der mit NI 43-101 konformen Ressourcenberechnung fortsetzen. Es wird erwartet, dass der auf den Ergebnissen des 9 Bohrungen umfassenden Bohrprogramms basierende Bericht sowie die ausgewerteten seismischen 2D- und 3D-Daten im Laufe des zweiten Quartals 2010 vorliegen werden.
      Western Potash Corp. ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, die sich mit der Bewertung, Exploration und Entwicklung von Kalisalz-Liegenschaften im Westen Kanadas beschäftigt. Die Zielsetzungen des Unternehmens sind die Abgrenzung und Entwicklung einer Weltklasse-Kalisalzlagerstätte in einer umweltverträglichen, wirtschaftlichen und sozialverträglichen Weise.
      Die gemäß NI 43-101 betriebsinternen qualifizierten Personen sind J. Patricio Varas, P.Geo und Dean Pekeski, P.Geo. Beide haben den Inhalt dieser Pressemitteilung überprüft und genehmigt.
      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
      Western Potash Corp. J. Patricio Varas, President und CEO Suite 1818, 700 West Georgia Vancouver BC V7Y 1C6 Canada Tel. +1 (604) 689-1799 Fax +1 (604) 689-8199 http://www.westernpotash.com/ http://www.westernpotash.de/
      AXINO AG investor & media relations Königstraße 26 70173 Stuttgart Germany Tel. +49 (711) 253592-30 Fax+49 (711) 253592-33 http://www.axino.de/
      Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
      23.04.2010 09:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 09:35:10
      Beitrag Nr. 664 ()
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 11:08:41
      Beitrag Nr. 665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.388.933 von RICHARD5000 am 23.04.10 09:35:10Hallo Richard5000, Hallo Party-WPXler,
      den Ausführungen von Goldinvest in Sachen Kali, ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
      Zum Gas hat man sich nicht geäußert und daher wohl nur ein Kursziel von einem CAD in den nächsten 12 Monaten angegeben. Ganz schön untertrieben, wenn man schon einen Vergleich mit Po One anspricht...

      Party im Mai ? könnte, muss aber nicht so schnell eintreten.
      Bis Ende Juni (Q2/10) hätten die Spezialisten aus Golden/Colorado wieder Zeit mit dem Res.-update.
      wenn jedoch zuvor noch ne positive Gasmeldung kommt,
      denke ich, haben wir endgültig den €urocent-bereich verlassen...:D

      Aufgrund des letzten Bohrergebnisses scheint sich diesmal auch im Kurs was zu tun, hoffentlich dauerhafter als zuvor.;)
      WPX gibt jetzt richtig Gas... und es wird noch zu weiteren Knallermeldungen kommen.

      Der erste Urknall wird nicht zu überhören sein und alle wissen dann, die WELTKLASSE-WPX-ler/innen feiern am Kirchheimer See ! :D
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 12:15:14
      Beitrag Nr. 666 ()
      wo ist kirchheim und wo liegt der see? ich google mal schnell ^^ aber warum ausgerechnet dort? hat das eine (besondere) bewandnis? ich plädiere ja für berlin :p
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 13:35:09
      Beitrag Nr. 667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.390.483 von griper am 23.04.10 12:15:14Du bist leider zu spät, der Vorschlag kam glaube ich von Kassebberg, weil Zentral für alle und viel Bier aus dem größten Fass der Welt:D

      Auf jedenfall ist der größte Schritt vollendet, alle Boherergebnisse
      sind sehr gut ausgefallen und somit auch beendet.

      Nach meiner Ansicht kann nun nichts mehr schief gehen.

      Die End-NI wird die wahre Mächtigkeit darlegen, aber die Zitterpartie ist auf jedenfall vorbei.

      ODER was MEINT ihr DAZU, wird mal Zeit das hier wieder Leben im Thread kommt:D
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 13:37:06
      Beitrag Nr. 668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.389.892 von fallstreet888 am 23.04.10 11:08:41Ich denke, das hängt damit zusammen, das die Bohrphase abgeschlossen ist und das mit super Ergebnissen.

      Was soll jetzt noch schief gehen?, ich sage nichts:D
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 14:57:17
      Beitrag Nr. 669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.210 von RICHARD5000 am 23.04.10 13:37:06Ich schließe mich Deiner Meinung an... .
      auf diese Ergebnisse haben wir alle gewartet. Mit ein bischen Fantasie kann sich jeder ausrechnen, welche Mengen dort unten schlummern. Das wird für einige Jahrzehnte reichen. Ich freue mich schon auf die erste Dividende. Und sollte sich das mit dem Gasfund bestätigen, kommt die Dividende noch ein paar Jahre eher.

      Außerdem freue ich mich schon sehr auf das Treffen der WPX´ler im größten Bierfass der Welt. Dort kann ich dann persönlich den Forumsmitgliedern danken, die mit ihren optimistischen, aber auch kritischen Beiträgen geholfen haben, dass ich - und mit mir sicher viele viele andere auch - bis hierhin bei der WPX-Stange geblieben bin.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 15:31:10
      Beitrag Nr. 670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.387.561 von fallstreet888 am 22.04.10 22:20:30Hallo falli,

      ich glaube dein Thread ist zum Hauptthread geworden.

      Wir sollten dabei bleiben, finde ich:D
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 16:06:29
      Beitrag Nr. 671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.392.086 von RICHARD5000 am 23.04.10 15:31:10Wenn´s um die Party geht, ist das ja ein muss!
      Party ist ja auch mit entsprechenden Chancen verbunden.

      Im "Fakten-thread" darf wohl erst gejubelt werden, wenn die Übernahme-Abrechnung im Depot erfolgt ist! :laugh::laugh::laugh:
      Selbst mit Spekulationen eckt man da an...:laugh::laugh::laugh:

      Hier darf und muss man seine persönliche Fröhlichkeit nicht unterdrücken, wäre ja gegen die Natur vieler WPX-ler.;)

      Humor ist eben, wenn man trotzdem lacht, auch wenn´s mit anderen Aktien mal nicht so klappt.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 16:27:38
      Beitrag Nr. 672 ()
      warum wirken sich gute nachrichten gar nicht oder kaum auf den kurs aus?
      warten auf die gasmeldung, ok nehmen wir an es lohnt sich nicht zu förden weil zu wenig gas/öl vorhanden ist, ist ja möglich.
      und der kurs schlendert vor sich hin bis august wegen der ressoursenbe., und dann wird noch mal ein enormes vorkommen bestätigt, und dann vielleicht schaffen wir den euro...
      irgendwie bin ich dann trotzdem nicht zufrieden, falls es so eintreten sollte.
      potash one ist dann vielleicht schon bei 2,50 oder 3 euro,obwohl es nichts gibt wo potash one im vorteil steht, ausser vielleicht 1 jahr vorsprung, ist für mich aber kein argument für eine 4 fach höhere bewertung, was meint ihr denn?
      ich meine irgendwie wird meint mit seinen hoffnung auf ein echten knall immer mit dem nächsten termin vetröstet, obwohl es eigentlich schon längst knallen müsste, oder nicht?
      bin etwas enttäuscht, das der irgendwo da unten ist, auch weil ich mir es nicht erklären kann warum...
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 16:45:08
      Beitrag Nr. 673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.801 von Kassenberg am 23.04.10 14:57:17Hallo Kassenberg,

      ich freue mich wie viele andere auch auf die Party,
      hauptsächlich um die einzelnen user einmal pers. kennenzulernen.
      Bedanken müssten wir uns dann eigentlich beim weltklasse Management und deren weltweit einzigartigen Liegenschaften.;)


      @ griper und die anderen Unschlüssigen,
      Kirchheim liegt geographisch zentral in Deutschland/Hessen.
      Fahrgemeinschaften/Convoy´s könnten über Herrn Kassenberg gebildet werden, bei dem sich jeder über BM noch unverbindlich anmelden kann.
      Im Hotel Seepark (hat ne Homepage) ist das größte Bierfass der Welt
      als Austragungsgastraum für unsere Feierlichkeit. Hast du schon was gefunden? Meine 500 km-Anreise ist mir nicht zu weit.;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 17:01:14
      Beitrag Nr. 674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.392.637 von Makavelli1 am 23.04.10 16:27:38Mich wurmt es auch immer noch, der kursliche Abstand zu Po One.
      Mache mir aber deswegen keine Gedanken.
      Zeitlich ist WPX ja am aufholen u. das wir Kurse zumindest wie
      toxic-bob erreichen, ist für mich längst keine Frage mehr.

      Wenn bei WPX alles weiter positiv verläuft, dürften sogar noch in 2010 die 5 oder gar 10 € erreichbar sein!
      Zumindest hoffe ich darauf.;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 17:04:59
      Beitrag Nr. 675 ()
      ich habe mir ausgerechnet das wir bei besten bedingungen zwischen 4-6 euro wert sein müsstem, rein therotisch
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 19:07:21
      Beitrag Nr. 676 ()
      hm, so wie ich das sehe ist das größte bierfass "nur" ein restaurant und kein großes fass voll bier *g* darüber bin ich ja noch enttäuschter als über die nicht-reaktionen auf solche meldungen ^^
      ich meine ich verstehs, komisch finde ich, dass bei manchen meldungen in der vergangenheit mal ein großes plus zu sehen, bei manchen nicht. aber ich kenne mich wohl nicht gut genug aus, um die wichtigen meldungen von den weniger wichtigen bzw. deren inhalt zu unterscheiden...aber gott sei dank kann ich es ja hier nachlesen :)
      wenns zur party kommt mal sehen ob ich komme, kommt auch drauf an, wann es ist, ist ja klar, aber wenn der kurs "bald" 4-6 oder 5-10 sein wird, dann kann ichs mir ja erlauben, 1. klasse fliegen und, da kirchheim wahrscheinlich kein flughafen hat, mit nem hübschen leihwagen (roter ferrari, wie ich hier schon mal gesehen hab ^^) weiterfahen...wobei...wenn man schonmal im größten bierfass zu gast ist, dann wohl lieber nicht selbst fahren *g*
      von mir wärens 400km...hätt ich nicht gedacht, tja so isses, wollen wir hoffen, dass die party alsbald stattfinden kann :D
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 19:22:45
      Beitrag Nr. 677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.392.947 von Makavelli1 am 23.04.10 17:04:59ist bei Deiner Berechnung das Gas inkl.?

      ist ja durchaus möglich, dass wir nach der endgültigen NI ohne Gas
      Kurse v. 4-6 € erreichen, aufgrund der optimalsten Wärmewerte.
      Was hat BHP für die letzte Übernahme bezahlt?...
      diesen Wert könnte Wpx n.m.M. mit Gas/Oil natürlich übertreffen!
      leider liegt hierzu noch keine Rechenbasis vor, aber spekulativ gesehen, siegt unsere Weltklasse!!!
      aber egal, erstmal den Party-€uro mit Kirchheim,
      der Rest ist ein cooler Selbstgänger:cool::D:eek::laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 19:38:45
      Beitrag Nr. 678 ()
      apropos hbp und übernahme...ich hab damals auch in athabasca investiert, leider habe ich wohl schlecht informiert und vor dem angebot von hbp verkauft :( da hab ich mich vllt geärgert...ich hätte in relativ kurzer zeit 50 % gemacht, davon ca. 20 % nach dem übernahmeangebot (ich weiß, ihr redet von dem preis für die übernahme), aber wenn es bei wpx jetzt schon teilweise bei solchen gute nachrichten zweistellig raufgeht, will ich aber mehr sehen, wenn bhp was für wpx bietet ^^
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 19:42:00
      Beitrag Nr. 679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.393.833 von griper am 23.04.10 19:07:21hi griper,
      keiner von uns ist hellseher.
      richard5000 hat ein paar seiten zurück aber schon mal ein bild von der Kirchheim-anreise gepostet:

      ich will aber nicht rot sehen, sondern nur grün:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 19:46:38
      Beitrag Nr. 680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.022 von griper am 23.04.10 19:38:45Übernahme ist ja auch reinste Spekulation.
      könnte kommen, muss aber nicht...
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 23:28:57
      Beitrag Nr. 681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.394.022 von griper am 23.04.10 19:38:45meine natürlich bhp...hab wohl beim tippen nicht drauf geachtet :O
      also mir wurst, ob wpx übernommen wird oder selbst zum kaliproduzent wird...für mich als laie klingt das beides gut :)
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 07:35:08
      Beitrag Nr. 682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.027 von griper am 23.04.10 23:28:57aus zeitlicher sicht wäre mir das nicht wurst.
      wer wünscht sich keine sofortigen satten gewinne?

      da sich wpx einfach nur weltklasse entwickelt, ist es aber natürlich auch ein schönes invest, wenn man in 10 jahren immer noch A0QZLM-papiere besitzt und kurse ggf. wie die von K&S erreicht hat.

      allen ein schönes letztes april-WE 2010
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 13:30:14
      Beitrag Nr. 683 ()
      mal schauen ob zudem vielleicht jemand auf die idee kommt regina und umgebung via fernwärmeleitung,
      gespeist aus erdwärme/energie, zu versorgen.
      zeitgemäss wäre es ja.
      ca. 65 grad im vorlauf sollten reichen um derartiges ökonomisch/ökologisch sinnvoll anzudenken.
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 18:34:17
      Beitrag Nr. 684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.902 von Ruehrwerk am 24.04.10 13:30:14Hallo Ruehrwerk,
      Gute Idee, dafür braucht man keine Machbarkeitstudie !
      E-mail das doch mal an wpx, Für Verbesserungsvorschläge gibt´s Boni.:laugh:
      Kann sein, das die da schon selber drauf gekommen sind, aber villt. denken die tatsächlich nur in Kali, Gold und PNG;
      zumal die Kraftstoffpreise ca. bei 0,75 €/l in Canada liegen.
      mir kommen schon wieder Auswanderungsgedanken;)
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 20:36:56
      Beitrag Nr. 685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.241 von fallstreet888 am 24.04.10 07:35:08gut, da ist wohl was dran, ich würde am liebsten in 2-3 jahren so viel geld gemacht, dass ich garnicht erst zu arbeiten anfangen muss ^^ und nehmen wir an, in 10 jahren hat wpx k+s oder potash corp. sas niveau erreicht (*g*), dann bin ich zwar schon recht alt (35), aber immernoch besser, als noch 40 jahre ackern zu müssen ;D
      "schnelles geld" ist schon was feines :)
      Avatar
      schrieb am 25.04.10 07:35:48
      Beitrag Nr. 686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.396.542 von griper am 24.04.10 20:36:56moin griper und moin @ all,

      Das Wort zum Sonntag : :laugh:

      Um aus Aktienerlösen für immer ausgesorgt zu haben, fehlt es wohl uns allen am entsprechenden Einsatz.;)
      Ein Einkommen aus Arbeit oder Rente/Pension ist Lebensgrundlage. Dies eines Tages aufzugeben, wäre i.d.R. verkehrt.
      Wenn "Aktienreichtum" ausgebrochen ist, sollte man auch einen zuvor festgelegten Plan verfolgen und einhalten. Sonst passiert es wie bei manchen Lottomillionären, die nach kurzer Zeit alles verbraten haben und ggf. vor dem Nichts stehen...

      Träumen ist aber auch bei mir erlaubt und angesagt. Dabei niemals vergessen, wie hart man für den Anlageneinsatz gearbeitet hat...
      und warum sollte man von einer gewissen "Geiz-ist-geil-Einstellung" abweichen, nur weil man es zu einer großen Gewinnsumme geschafft hat, mit der man z.B. eine Hypothek ablösen könnte...
      Ich möchte nicht leben wie manche Neureiche, die auf sogn. VIP-Partys Schaumwein für 5000 € die Pulle verspritzen.
      Einfach das Leben geniessen, statt Vereinsgewässer villt. einen kl. Tümpel mit Top-Besatz sein Eigen nennen und um da nicht stecken zu bleiben einen günstigen 4x4 SUV, denn ein roter Ferrari ist dafür gänzlich ungeeignet.

      Wenn man seine persönl. Ziele nicht zu hoch steckt, wird WPX alle offenen Wünsche erfüllen. Auch wenn wir hier manchmal in unserer euphorischen Fantasie abheben, es gibt keine käuflich fliegenden Teppiche, der fliegende Rentierschlitten kommt jedoch noch zu seinem Einsatz während unserer Rally ! :D
      Avatar
      schrieb am 25.04.10 08:14:46
      Beitrag Nr. 687 ()
      für heute noch ein Witz (schon uralt, aber immer wieder aktuell :laugh: ) :

      geht ein Grieche zur Bank und fragt nach einem GIROS-Konto...
      Banker: "das ist bei uns nicht OUZO !"
      Avatar
      schrieb am 25.04.10 10:05:18
      Beitrag Nr. 688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.396.889 von fallstreet888 am 25.04.10 07:35:48Hallo falli,

      ja du sagst es, ich glaube Party in Kirchheim ist auch viel entspannter als VIP-Partys:D

      Ich bin nur froh, das es eher noch ruhig um WPX ist, ich hoffe, dass die Zocker noch lange fern bleiben, den das hilft uns Longlis auch nicht weiter und WPX schon garnicht.

      Nachhaltigkeit sollte hier die Devise sein.

      Aber nach meiner Vermutung wird es wohl nach positiver Gas-News so richtig knallen im Kessel.

      1. durch das Gesamtpacket positiver News.-Kali und-Gasressource
      2. durch Übernahmespekulation,( werden sicher Thema sein )
      3. die Aufmerksamkeit auf WPX wird deutlich erhöht sein und in den Augen neuer Anleger ein neues Gesicht bekommen.

      Mir juckt es echt in den Finger hier noch mal ein paar Stücke nachzulegen, :D

      Auf ein sonnigen Sonntag

      :D R I C H A R D 5 0 0 0 :D
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 14:28:07
      Beitrag Nr. 689 ()
      BHP Billiton schluckt Athabasca Potash: Auch Western Potash profitiert von Übernahmeaktivitäten im kanadischen Kalisektor

      Zu den Kommentaren

      Kalisalzbohrkerne von Western Potash
      Mit einem Volumen von fast 1 Million gehandelten Aktien klettere gestern der Kurs unseres Kali-Favoriten Western Potash (WKN A0QZLM) auf 0,45 kanadische Dollar, nachdem bekannt wurde, dass der australische Bergbaugigant BHP Billiton den direkten Konkurrenten von Western Potash, Athabasca Potash für 341 Millionen Dollar übernehmen will.

      Das Board Athabasca Potash (WKN A0NAYQ), einem Kali-Junior mit Liegenschaften in der kanadischen Provinz Saskatchewan, hat dem Deal einstimmig die Zustimmung erteilt, der das Unternehmen mit 8,35 Dollar pro Aktie bewertet – was einem Aufschlag von 25 Prozent gegenüber dem Schlusskurs des Unternehmens von Mittwoch entspricht. Die Aktie von Athabasca selbst schoss unter enormem Handelsvolumen bereits um mehr als 23 Prozent auf 8,30 Dollar nach oben.

      In einer Mitteilung zu dem Deal erklärte Graham Kerr, President des Bereichs Diamanten und Spezialprodukte bei BHP Billiton (WKN 850524), dass diese Akquisition das Projekt- und Landportfolio des Konzerns in Saskatchewan gut ergänze. Sollte die Transaktion erfolgreich abgeschlossen werden, erlangt BHP so Zugriff auf mehrere Liegenschaften mit einer Fläche von 14.000 Quadratkilometern, die entweder an die eigenen Liegenschaften angrenzen oder in deren Nähe liegen. Man geht davon aus, dass der Deal im März dieses Jahres abgeschlossen sein wird.

      BHP Billiton hat seinen Hauptsitz in im australischen Melbourne und beschäftigt 40990 Mitarbeiter in 25 Ländern. Der Bergbaukonzern ist in zahlreichen Rohstoffsektoren tätig, darunter Aluminium, Kohle, Kupfer, Öl und Gas sowie Diamanten.

      Unserer Ansicht nach stellt die geplante Übernahme von Athabasca durch BHP Billiton erst den Anfang der Akquisitionsaktivitäten im kanadischen Kalisektor dar. Sollte Western Potash wie erwartet in den nächsten Tagen und Wochen die erste Ressourcenkalkulation für sein Milestone-Projekt vorlegen, könnte auch dieses Unternehmen stärker in den Fokus der Branchenriesen geraten.

      Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen und GOLDINVEST.de und seine Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen GOLDINVEST.de und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis.

      http://bjoernjunker.wordpress.com/2010/01/29/bhp-billiton-sc…
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 14:50:19
      Beitrag Nr. 690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.401.002 von RICHARD5000 am 26.04.10 14:28:07Von wann ist der Artikel?
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 15:14:41
      Beitrag Nr. 691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.401.002 von RICHARD5000 am 26.04.10 14:28:07weiss du oder jemand vielleicht wann Athabasca Potash anfängt zu fördern und was für eine ress. die haben, nur so als vergleich, ist ja hammer wie dort der kurs explodiert ist....
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 16:05:09
      Beitrag Nr. 692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.401.139 von aki1463 am 26.04.10 14:50:19Hallo AKI,

      ist schon 2 Monate alt, aber für mich neu.

      29. JANUAR 2010...10:14 AM
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 16:22:36
      Beitrag Nr. 693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.401.303 von Makavelli1 am 26.04.10 15:14:41Hier mal was zu ATHABASCA POTASH INC.

      Vergleiche sind sicher nicht sinnvoll, weil unser WPX ne ganz andere Basis hat, sollte noch eine stattliche GAS-RESSOURCE dazukommen, dann wird der Übernahmekurs von 6,13 Euro wie bei ATHABASCA für WPX ein Witz sein.

      "Die Burr Project

      Die Burr-Projekt ist ein Explorations-Projekt befindet Kali 107 Kilometer östlich von Saskatoon, Saskatchewan und grenzt an PCS "Lanigan Kalibergwerk. API's Explorations-Genehmigung zum Aufsuchen von Mineralien für eine unterirdische innerhalb der Burr-Projekt umfasst eine Fläche von ungefähr 75.007 Acres (30.378 Hektar oder). Sechs historische Bohrlöcher mit insgesamt 6.021 m Länge, wurden auf dem Burr-Projekt zwischen 1956 und 1959 gebohrt. Fünf dieser Bohrungen angetroffen vier Horizonten - bekannt als''Mitglieder''- Kali-Mineralisierung. Basierend auf diesen historischen Bohrergebnisse, wurde der folgende Inferred Ressource für die Lower Patience Lake Sub-Mitglied auf dem Burr-Projekt in Übereinstimmung mit dem Standard des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (CIM'''') und National geschätzt Instrument 43-101 - Standards of Disclosure für Mineral Projects (NI 43-101'''') März 2007:

      Polygonal Resource Tabellierung von Inferred Mineral Resources der Burr Project (1) (2) (3)

      Loch
      Radius
      (Km)
      API Polygon
      Nettovolumen
      Schüttdichte
      Nettotonnage
      Die Dicke der Intersection (m)
      K2O
      (%)
      Mg Total
      (%)
      Säure
      Unloeslichen (%)

      Burr # 1
      1,5
      10,4 Mio.
      2,08
      21,6 Mio.
      4,29
      25,58
      -
      -

      Attika
      1,5
      7.100.000
      2,08
      14,8 Mio.
      4,06
      24,79
      0,574
      2,945

      Loyola
      1,5
      2.900.000
      2,08
      6.000.000
      4,39
      24,71
      0,505
      2,301

      Casey
      1,5
      4.600.000
      2,08
      9.600.000
      3,87
      25,24
      0,529
      2,498

      Sinnett
      1,5
      10,3 Mio.
      2,08
      21,4 Mio.
      4,77
      26,74
      0,451
      2,002

      Gesamt
      73,4 Mio.
      25,64 (1)
      0,510 (1)
      2,400 (1)



      Notes:
      (1) Eine hinreichende Aussicht auf wirtschaftlichen Gewinnung von Kali aus der Burr-Projekt für die Zwecke dieses Inferred Mineral Resource Schätzung wurde von einer Größenordnung Schätzung der Kapitalkosten und Entwicklung unterstützt, zu einem Zeitplan 2.000.000 Produkt Tonne pro Jahr Kalibergwerk und Prozess bringen Anlage von der Machbarkeitsstudie bis zur Produktion für den Burr-Projekt in der Größenordnung von $ 2033000000, vorausgesetzt, eine unterirdische Erzgehalt zwischen 24% und 26% K2O, wobei schätzungsweise sieben bis 7,5 Jahre zu entwickeln. Nr. Ingenieurstudium in der Größenordnung Schätzungen und Annahmen enthalten waren, um die Ähnlichkeit der Burr Project zu ähnlichen Kalilagerstätten und Minen in Saskatchewan gefunden werden.
      .
      (2) Die Salt Zurück zur Lower Patience Lake Sub-Mitglied ist als der Upper Patience Lake Sub-Mitglied und der interbed Salze zwischen der Oberen und Unteren Patience Lake Sub-Mitgliedern zählen.
      .
      (3) Ein cut-off grade von 15% K2O über eine mindestens drei Meter Breite Bergbau für dieses Inferred Mineral Resource Schätzungen wurde auf allgemein anerkannte Praktiken der Branche und die Erfahrung mit unterirdischen abbaubare Kalilagerstätten in Saskatchewan basiert. Folgende Annahmen wurden für die Zwecke der Berechnung dieser cut-off grade angewandt: (i) Gewinnung und Verarbeitung von Kosten von 50 Dollar je Tonne KCl hergestellt wurde, (ii) die Transportkosten von 50 Dollar je Tonne KCl geliefert Vancouver, (iii) mindestens Bergbau Breite von drei Metern; (iv) metallurgische Rückgewinnung von 85%, und (v) langfristige Kalipreis von $ 132 pro Tonne KCl FOB Vancouver (4) Kali-Mineralisierung Kreuzungen Einstufung von mindestens 15% K2O. Tonnagen sind nach den Abzügen für Zusammenbruch Strukturen möglicherweise zwischen seismischen Linien (14%), Extraktion Verhältnis (40%) und Eigentumswohnungen Mineral Rights gelegen.

      Mineralressourcen sind keine Mineralreserven und keine wirtschaftliche Rentabilität unter Beweis gestellt haben, aber tun haben vernünftige Aussichten für die wirtschaftliche Gewinnung. Inferred Mineral Resources basieren auf begrenzten Informationen nicht ausreichen, um geologische und grade Kontinuität überprüfen geschätzt und an den technischen und wirtschaftlichen Parameter zu ermöglichen, angewandt werden. Abgeleitete Mineralressourcen sind geologisch zu spekulativ, um wirtschaftliche Erwägungen angewandt zu ihnen haben, damit sie als Reserven eingestuft werden kann und es gibt keine Gewissheit, dass Inferred Mineral Resources wird Mineral Reserves durch kontinuierliche Explorationen aufgerüstet werden.

      Vielversprechende geologische Eigenschaften
      Ergebnisse aus früheren Bohrungen auf dem Projekt Burr deuten auf das Vorhandensein einer Reihe von viel versprechenden geologischen Attribute. Zum Beispiel haben Inferred Mineral Resources für die Burr Projekt eine geschätzte Gehalt von 25.64% K2O. Im Vergleich dazu folgt die gemeldeten Grade der geschätzten nachgewiesenen und vermuteten Reserven Mineral aus einer Reihe von in der Nähe produzierenden Minen von Saskatchewan Potash PCS betrieben werden als:

      Mine Durchschnittsgefälle K2O% (1)
      ____________________________________________________________________________________________________________________
      PCS-Cory. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25,1%
      PCS-Allan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25,9%
      PCS-Lanigan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22,0%
      _____________
      Hinweis:
      (1) nachgewiesene und wahrscheinliche Reserven Mineral verwässert werden, schätzungsweise über abbaubare Breiten und Wirtschaft haben auf sie zuträfen. Inferred Mineral Resources, z. B. für die Burr Projekt veranschlagt sind unverdünnt, nicht über abbaubare Breiten geschätzt und haben keine wirtschaftlichen Erwägungen unterworfen worden.
      Quelle: PCS

      Darüber hinaus ist die durchschnittliche Dicke des unteren Patience Lake Sub-Mitglied durch historische Bohrungen auf dem Projekt gestoßen Burr ist 4,22 Meter, die wirtschaftlich bedeutende und über die Mindestanforderungen abbaubaren Breite für cut-off von 3,0 Metern Zwecke ist. Die durchschnittliche Dicke des unteren Patience Lake Sub-Mitglied wird in der benachbarten Mine abgebaut Lanigan ist als 4,88 Meter gemeldet. Allerdings ist die Dicke der Kali-Horizont zwischen diesen beiden Projekten nicht direkt vergleichbar, weil wirtschaftliche Erwägungen, die abgebaut Dicke bei Lanigan, die in einem engeren gemeldet Dicke Ergebnis wird angewendet wurden, als durch historische Bohrungen durchschnitten auf der Burr-Projekt, das hat nicht Gegenstand wirtschaftlicher Überlegungen.

      Historische Bohrungen auf dem Projekt Burr auch günstig Salt Zurück oberhalb des unteren Patience Lake Sub-Mitglied, das mit dem Upper Patience Lake Sub-Mitglied und der interbed Salze zwischen der Oberen und Unteren Patience Lake Sub-Mitglieder, im Durchschnitt 18,96 kombinierten durchschnitten Meter dick. Ein dicker Salt Back ist unabdingbar, um eine Unterstützung für die U-Bahn-Dach Kalibergbaus zu schaffen, wie es der Rückseite des Bergwerks gegen Zusammenbruch der Ton-reiche Sedimente oberhalb und das Eindringen von Wasser Dichtungen. Ein Salt Zurück von neun bis 15 Metern ist wünschenswert, abhängig von der Qualität und Kompetenz der Bett-Salze und der Ton, Inhalt und Verbreitung. Weitere Überprüfung der Salt Zurück auf dem Burr-Projekt wird benötigt, um festzustellen, ob es dick genug ist, kompetent und enthält nicht zu viel Lehm oder Ton Nähten, dass die Unterstützung Dach schwächen würde.

      Exploration und Mineral Resource Ausbaupotenzial
      API zielt zu erweitern und aufzurüsten seinen geschätzten Inferred Mineral Resource Basis an der Burr-Projekt durch seine Bohrprogramm zwischen 7. Juli durchgeführt, 2007 und 4. September 2007. API gebohrten Bohrlöcher mit insgesamt fünf neuen 5.617 Meter in den Bereichen des Burr-Projekt, wo seismische 2D-Ergebnisse der Umfrage angegeben günstigen Kali-Mineralisierung oder möglichen geologischen Bedingungen. API wartet Assay Ergebnisse aus diesen Bohrlöchern, die Ende Dezember 2007 erwartet werden. "


      "Andere Projekte

      Mineral Property Held von API

      Zusätzlich zu den Burr Project hält API Explorationsgenehmigungen über zehn zusätzliche Eigenschaften in Saskatchewan. In Summe hält API ermöglicht die ungefähr 937.341 Morgen (oder 379 623 Hektar zu ermöglichen), die zweitgrößte Mineral bildet Bereich im Vergleich zu anderen Unternehmen Kali in Saskatchewan.

      API plant Explorationsprogramme, die aus der Überprüfung der historischen Bohrkerns (falls vorhanden Verhalten), 2D-seismische Vermessung und neue Bohrungen auf diese und weitere Projekte ab 2009. "
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 16:55:52
      Beitrag Nr. 694 ()
      Das sieht nun wircklich nach Manipulation aus :confused:

      Last Ten Trades
      Time Price Shares Change
      10:37 0.600 500 0.000
      10:35 0.600 500 0.000
      10:34 0.600 500 0.000
      10:31 0.600 500 0.000
      10:29 0.600 500 0.000
      10:26 0.600 500 0.000
      10:21 0.600 500 0.000
      10:21 0.600 500 0.000
      10:19 0.590 500 -0.010
      10:18 0.600 500 0.000
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 17:07:43
      Beitrag Nr. 695 ()
      Ja irgend etwas stinkt hier zum Himmel mit den Umsätzen laufer 500 Stück Order. Würde mich nicht wundern wenn bald wieder eine Meldung
      kommen würde. Hoffentlich eine positive.

      Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 17:14:34
      Beitrag Nr. 696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.401.908 von RICHARD5000 am 26.04.10 16:22:36danke für deine bemühungen, aber wie sieht es denn aus wenn kein gas gefördert wird, wären dann 6 euro bei übernahme auch realistisch?
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 17:19:40
      Beitrag Nr. 697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.402.371 von Makavelli1 am 26.04.10 17:14:34Hier schau mal noch mehr 500-er

      Last Ten Trades
      Time Price Shares Change
      10:59 0.600 500 0.000
      10:57 0.600 500 0.000
      10:55 0.600 500 0.000
      10:53 0.600 500 0.000
      10:51 0.600 500 0.000
      10:49 0.600 500 0.000
      10:46 0.600 500 0.000
      10:43 0.600 500 0.000
      10:42 0.600 500 0.000
      10:39 0.600 500 0.000
      10:37 0.600 500 0.000
      10:35 0.600 500 0.000
      10:34 0.600 500 0.000
      10:31 0.600 500 0.000
      10:29 0.600 500 0.000
      10:26 0.600 500 0.000
      10:21 0.600 500 0.000
      10:21 0.600 500 0.000
      10:19 0.590 500 -0.010
      10:18 0.600 500 0.000


      Ja ich denke mal so zwischen 5 und 7 Euro dürften drin sein.
      Die besseren Werte hat WPX auf jedenfall :)
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 17:20:15
      Beitrag Nr. 698 ()
      am mittwoch sind es dann 3 wochen, also wer weiß, wer weiß ob doch nicht heute noch was passiert, wenn dann kommen meldungen doch immer etwas später so gegen 18-19 uhr unserer zeit, oder?
      ich kann es kaum abwarten nach fast 2 jahren:D
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 17:28:11
      Beitrag Nr. 699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.402.422 von Makavelli1 am 26.04.10 17:20:15Ja du sagst es wir Longlis werden aufjedenfall die wahren Gewinner sein.

      Die Bohrungen sind abgeschlossen, die VOR-NI wurde auch mit einem hervoragenden Ergebnis präsentiert.

      Die Nachfolgenden Bohrungen haben auch nur aller beste Werte, also kann sich theoretisch jeder ausrechnen wo die Reise hingeht
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 17:36:59
      Beitrag Nr. 700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.402.494 von RICHARD5000 am 26.04.10 17:28:11trotzdem muss das sein das wir aktuell auf 0,57 stehen, warum nicht auf 0,87 nach den ganzen klasse news!
      naja ich bin geduldig, warte noch mal 2 jahre nur dann möchte ich gut entschädigt werden:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 17:39:45
      Beitrag Nr. 701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.402.560 von Makavelli1 am 26.04.10 17:36:59aktuell wieder auf 0,59, aber wie gesagt es spielt keine rolle, denke alles unter einem euro ist günstig erworben, mal schauen vielleicht kann man in 2 jahren sagen alles unter 10 euro ist günstig...
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 17:41:44
      Beitrag Nr. 702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.402.560 von Makavelli1 am 26.04.10 17:36:590,57 :confused:

      Also ich sehe 0,60 :D

      Hier noch mal ein paar 500-ter

      War bestimmt ein Sparclub :)

      Last Ten Trades
      Time Price Shares Change

      11:08 0.600 500 0.000
      11:05 0.600 500 0.000
      11:03 0.600 500 0.000
      10:59 0.600 500 0.000
      10:57 0.600 500 0.000
      10:55 0.600 500 0.000
      10:53 0.600 500 0.000
      10:51 0.600 500 0.000
      10:49 0.600 500 0.000
      10:46 0.600 500 0.000
      10:43 0.600 500 0.000
      10:42 0.600 500 0.000
      10:39 0.600 500 0.000
      10:37 0.600 500 0.000
      10:35 0.600 500 0.000
      10:34 0.600 500 0.000
      10:31 0.600 500 0.000
      10:29 0.600 500 0.000
      10:26 0.600 500 0.000
      10:21 0.600 500 0.000
      10:21 0.600 500 0.000
      10:19 0.590 500 -0.010
      10:18 0.600 500 0.000
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 17:43:22
      Beitrag Nr. 703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.402.560 von Makavelli1 am 26.04.10 17:36:59sind ja doch 0,57, was ist das für ein gezocke wegen nichts:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 17:55:49
      Beitrag Nr. 704 ()
      0,61 CAD und größere Blöcke. Bald kommt die Meldung jede Wette.
      War bis jetzt immer so vorher wenn eine Meldung kam.

      Wer jetzt noch nicht drin ist sollte es schleunigst tun. Sonst
      bezahlt es viel mehr als nur 0,46 Euro.

      Gruß Riesbroker :D:D
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 18:10:37
      Beitrag Nr. 705 ()
      gutes Volumen heute bei TSX.
      erwarte zwar nicht unbedingt heute die Gas-news, aber so langsam hab auch ich genug vom Gedümpel.
      volle Fahrt voraus und egal wieviel 500 heute noch übern Tisch gehen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 18:14:56
      Beitrag Nr. 706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.402.868 von fallstreet888 am 26.04.10 18:10:37Hallo falli,

      ich dachte du bist verschollen:D, kaum noch was von dir zu hören.

      Ja die drei Wochen sind um, vielleicht wirds ja diese Woche noch was mit ner positiven -News, wenn ja, dann haben wirs endgültig geschafft und brauchen nur noch abzuwarten bis der Fisch groß genug ist.
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 18:29:51
      Beitrag Nr. 707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.402.868 von fallstreet888 am 26.04.10 18:10:37denke auch das heute nichts mehr kommt, sonst würden wir es schon merken...
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 19:00:15
      Beitrag Nr. 708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.403.049 von Makavelli1 am 26.04.10 18:29:51Hallo WPX´ler,
      auch wenn´s heute nichts mehr wird, es klappt schon....
      Ihr könnt ja schon mal Euer Interesse an der Fete im größten Bierfass bekunden.
      Kurze Mail an mich mit dem Hinweis aus welcher Ecke ihr kommt und mit wie viel Personen ihr anreist.
      Ich gebe dann hier im Forum immer wieder mal einen Zwischenstand bekannt.
      Informiert euch doch - wenn ihr es bisher noch nicht gamacht haben solltet - auf der Internetseite

      http://www.seepark.de/

      über die Anlage, Zimmer, Häuschen und das beschauliche Umfeld usw.
      Ich könnte mir vorstellen, dass hier jeder zufrieden gestellt werden kann.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 19:02:54
      Beitrag Nr. 709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.403.049 von Makavelli1 am 26.04.10 18:29:51ich werd´ schon ganz seekrank, von dem Kursverlauf bei TSX.:p
      Das Ende des Gedümpels naht und nur das stimmt mich fröhlich...

      @ Richard, war nicht verschollen, bin derzeit am Holz machen, so hab ich mehr für Aktienkäufe übrig und habe die Bude im Winter mollig warm, statt die Energieabzocker zu bereichern...

      Hoffe, dass wir nicht überstürzt nach Kirchheim müssen und in der Eile wichtige Mitbringsel vergessen...:laugh::laugh::laugh:

      Habt Ihr alle in etwa schon gepackt :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 19:10:03
      Beitrag Nr. 710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.403.299 von Kassenberg am 26.04.10 19:00:15Schnelle Hallo hinterher,
      da ist mir doch eine kleiner Fehler unterlaufen....
      bitte die folgende Adresse verwenden:

      http://www.seepark-kirchheim.com/cms/index.php

      Sorry.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 19:26:22
      Beitrag Nr. 711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.403.378 von Kassenberg am 26.04.10 19:10:03nochmal Hallo,
      da hab ich mich wohl selbst veralbert.
      Hab den Link gerade mal selbst aufgerufen und festgestellt, dass ich nicht da ankomme, wo ich hin wollte.
      Mit folgendem Link hat´s aber geklappt. ich musste den automatisch angehängten Adressteil "/cms/index.php" weglassen:
      Also, ich hoffe nun funktioniert es....

      http://www.seepark-kirchheim.com

      MfG
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 19:30:31
      Beitrag Nr. 712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.403.378 von Kassenberg am 26.04.10 19:10:03Hallo,
      wenn´s mit der Adresse nicht klappt, dann bitte einfach den bei mir automatisch angefügten Adressteil
      "/cms/ index .php weglassen.
      Dann müsste es hinhauen.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 19:35:02
      Beitrag Nr. 713 ()
      schon wieder so eine 500-ter Serie

      Last Ten Trades
      Time Price Shares Change
      13:08 0.600 5,000 0.000
      12:53 0.600 1,500 0.000
      12:41 0.600 500 0.000
      12:39 0.600 500 0.000
      12:37 0.600 500 0.000
      12:35 0.600 500 0.000
      12:33 0.600 500 0.000
      12:31 0.600 500 0.000
      12:29 0.600 500 0.000
      12:25 0.600 500 0.000

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 19:49:26
      Beitrag Nr. 714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.403.457 von Kassenberg am 26.04.10 19:26:22http://www.seepark-kirchheim.com
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 20:21:39
      Beitrag Nr. 715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.403.500 von Kassenberg am 26.04.10 19:30:31hast ´ne BM von falli
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 05:18:33
      Beitrag Nr. 716 ()
      Western Potash Corp. to Stop Hydrocarbon Evaluation

      6:49 PM ET, April 26, 2010

      VANCOUVER, British Columbia, Apr 26, 2010 (BUSINESS WIRE) -- Western Potash Corp. (the "Company") (DE:AHE) wishes to announce that further to the company's news regarding the detection of hydrocarbons on the Milestone property reported on the February 2, 2010 news release, the Company will no longer continue the "P&NG" ("Petroleum and Gas") exploration program that was proposed in the March 31, 2010 news release.

      Results from further evaluation of all available geological information and rock chips recovered from potash drilling by P&NG experts indicates that the formations previously reported showing the presence of neutron-density crossovers (neutron capture) indicating potential for hydrocarbons, have been flooded with transported salt, effectively eliminating the rock porosity.

      The Company will not pursue further exploration for hydrocarbons or incur any expenditure to further study this potential.

      Western Potash Corp. is a mineral exploration company engaged in the evaluation, exploration and development of potash mineral properties in Western Canada. The Company intends to define and develop a world-class potash deposit in an ecologically sustainable, economically efficient and socially responsible manner.

      The in-house qualified persons for the purposes of NI 43-101 guidelines are J. Patricio Varas, P. Geo and Dean Pekeski, P. Geo, both of whom have reviewed and approved the contents of this news release. The contents of this news release were also reviewed and approved by J. R. Britton, P. Geol., P. Eng., a Qualified Person under NI 51-101 Rules and Policies.

      For more information on Western Potash Corp.'s projects, please visit the Company's website at: www.westernpotash.com
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 05:26:15
      Beitrag Nr. 717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.405.329 von fallstreet888 am 27.04.10 05:18:33Nun ist die News da, erstmal nix mit Gas....

      rechnen mussten wir auch damit, trotzdem geht´s mit Kali weiter.

      schaun wir mal, was goldinvest dazu meint.
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 07:59:50
      Beitrag Nr. 718 ()
      bitte um Wortmeldungen, so schlimm ist die News auch nicht.

      Habe WPX angemailt, Antwort gebe ich nach Erhalt gerne bekannt...

      MfG fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 08:22:07
      Beitrag Nr. 719 ()
      also ich meine: schade, dass es kein Gas gibt. Aber Milestone ist und bleibt ein sehr gutes Kaliprojekt (s. letzte Bohrergebnisse), das noch erhebliches Potenzial beinhaltet!

      Wer dieser Meinung ist, dem dürfte das Platzen der Gasblase nicht zu sehr an die Nieren gehen - eventuell bei Kursrücksetzer sogar Kaufgelegenheit?

      Was denkt ihr?
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 09:15:56
      Beitrag Nr. 720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.405.642 von TheQueenIsDead am 27.04.10 08:22:07das sehe ich auch so.
      tief zurück wird´s wohl auch nicht gehen, immerhin erwarten wir in
      Q2/2010 noch ein NI-update und dann folgt die vorl. Machbarkeit!
      Im Juli müsste eigentlich dann Partytime sein...
      WPX hat an Aufmerksamkeit gewonnen und auch die Gasstory könnte irgendwann wieder aufgegriffen oder von anderen weiterverfolgt werden...

      Waren die gestrigen 500er-Blocks Stützungskäufe v. wpx?
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 10:02:34
      Beitrag Nr. 721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.405.531 von fallstreet888 am 27.04.10 07:59:50Nun, das Managemant hat sich nur ein Mal mehr unglaubwürdig, wenn nicht sogar lächerlich gemacht. Natürlich macht es Spaß, wenn aufgrund solcher "Gasballons" die Kurse steigen, aber mit jeder Ankündigung, die nicht eingehalten wird, werden auch die Anleger für die Zukunft vorsichtiger!
      Senor Varas und Konsorten sind mittlerweiler mit großer Vorsicht zu genießen!:)
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 10:57:24
      Beitrag Nr. 722 ()
      Hallo Fallstreet und all die anderen WPXler,
      ich weiß nicht ob wir alle nicht ein wenig zu euphorisch sind mit unserer 1 Euro Party, glaube mittlerweile nicht mehr so sehr daran. Wenn man bedenkt das es in letzter Zeit viele gute Nachrichten (außer der einen Nachricht heute) gab und wir stehen
      jetzt gerade mal bei 0,38 Euro. Irgendwie werden die guten Nachrichten bei WPX nicht so richtig honoriert. Aus diesem Grund kann ich mir nicht vorstellen, dass wenn die endgültige Ressourcenberechnung vorliegt der Kurs über einen Euro steigt.

      Es hat ja schon bei der vorläufigen Ressourcenberechnung geheißen das da der Kurs steil nach oben geht. Und was ist passiert nicht viel außer ein paar Prozent Anstieg.

      Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.

      Viele Grüße Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 11:06:07
      Beitrag Nr. 723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.406.360 von aktionaer-froehlich am 27.04.10 10:02:34Das mit der Glaubwürdigkeit sehe ich differenzierter.

      Wir sind hier in Kali investiert, die Bohrergebnisse liegen vor und sind nicht unerheblich. Auch die Wärmewerte werden den Kurs treiben, da sie kostensenkend sich auf die Produktion auswirken.
      Mehr konnten wir auch in Q4/2009 nicht erhoffen.

      zur Gasstory kann ich nur sagen, wir sind keine Geologen, die ein floppen voraussehen konnten. Wenn die Lagerbeschaffenheit eine Förderung nicht zulässt, hat das nichts mit dem vermuteten Fund zu tun. Villt. ist wpx derzeit nur finanziell überfordert das Gasprojekt weiter zu entwickeln, denn es ist ja der Rohstoff vorhanden.
      Viele Rohstoffe läßt man derzeit da, wo sie lagern, was aber eine mögliche spätere wirtschaftl. Nutzung nicht ausschliesst.

      Kursmässig haben wir ein auf die Mütze bekommen, so reagiert die Börse. Damit war zu rechnen. Wir werden aber auch wieder grün sehen, mit den positiven News, an denen bereits gearbeitet wird.
      Deshalb habe ich heute noch mal etwas nachgelegt.
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 11:06:38
      Beitrag Nr. 724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.406.817 von Riesbroker am 27.04.10 10:57:24ab heute hoffe ich auch nicht mehr, frage mich jetzt wie weit wir runterschmieren bis zur endgültige Ressourcenberechnung, jetzt warte ich schon 2 jahre und es hat sich ein scheiss gelohnt, nur viel therorie...:cry:
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 11:08:52
      Beitrag Nr. 725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.406.817 von Riesbroker am 27.04.10 10:57:24Durch welche anderen Fakten steht PoOne da, wo sie heute sind?

      Das ist mein Mindestziel ohne zu puschen;)
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 11:11:44
      Beitrag Nr. 726 ()
      es wir gut verkauft, schaut euch mal das volimen an....
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 11:24:53
      Beitrag Nr. 727 ()
      verstehe nicht das so massiv verkauft wird, das mit dem gas war doch nicht sicher und es war eine einmalige sache mit der man nicht rechenen konnte, würde mich amüsieren wenn can. mit 0,63 eröffnen würde und es dann hoch geht....
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 11:25:26
      Beitrag Nr. 728 ()
      meinetwegen können alle verkaufen, dann mache ich die euro-Party im Juli 2010 halt alleine !!! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 11:29:30
      Beitrag Nr. 729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.407.048 von fallstreet888 am 27.04.10 11:25:26bin auch dabei, meine nerven sind eh schon durch mit dem unternehmen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 11:47:55
      Beitrag Nr. 730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.407.044 von Makavelli1 am 27.04.10 11:24:53Ich versteh es schon,
      es handeln aber eben nicht alle wie Andre´ Kostolany.;)
      Day-trading ist nicht unbedingt mein Ding und wenn die heutigen Verkäufer glauben später mehr Stücke im Depot zu haben als zuvor, ohne Frischgeld, kanns auch daneben gehen...

      In Zeiten von Unterbewertung sollte man kaufen
      und wenn die Unterbewertung steigt (fallende Kurse), sollte man vermehrt kaufen!

      Steigen in Kanada ist natürlich möglich,
      wenn WPX ein Übernahmeangebot veröffentlicht...
      ansonsten entwickelt es sich wohl wie bei uns.
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 12:03:28
      Beitrag Nr. 731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.407.093 von Makavelli1 am 27.04.10 11:29:30richtig, immer cool bleiben.
      Gute Zeiten - Schlechte Zeiten, da müssen wir durch!
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 12:24:33
      Beitrag Nr. 732 ()
      hier nochmal auf deutsch von goldinvest.de:
      Western Potash Corp. stellt Bewertung des Erdöl- und Erdgaspotenzials ein

      Vancouver, British Columbia, Kanada. 26. April 2010. Western Potash Corp. (WKN: A0QZLM; TSX Venture: WPX) gibt bekannt, dass mit Bezug auf die Pressemitteilung hinsichtlich des Nachweises von Kohlenwasserstoffen auf der Milestone-Liegenschaft vom 17. Februar 2010 das Unternehmen das Erdöl- und Erdgasexplorationsprogramm, das in der Pressemitteilung vom 6. April 2010 vorgeschlagen wurde, nicht länger fortsetzen wird.

      Die Ergebnisse der weiteren Auswertungen von allen zur Verfügung stehenden Informationen und der in den Kalibohrungen gewonnenen Gesteinssplitter durch Erdöl- und Erdgasexperten deuten an, dass sich in den früher berichteten Formationen, die sogenannte Neutron-Density Crossovers (Neutroneneinfang, ein Anzeichen für Kohlenwasserstoffpotenzial) zeigen, mitgeführtes Salz abgeschieden hat, was gewissermaßen die Porosität des Gesteins beseitigt.

      Das Unternehmen wird die Exploration nach Kohlenwasserstoffen nicht mehr weiter verfolgen oder irgendwelche Ausgaben für weitere Studien dieses Potenzials machen.

      Western Potash Corp. ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, die sich mit der Bewertung, Exploration und Entwicklung von Kalisalz-Liegenschaften im Westen Kanadas beschäftigt. Die Zielsetzungen des Unternehmens sind die Abgrenzung und Entwicklung einer Weltklasse-Kalisalzlagerstätte in einer umweltverträglichen, wirtschaftlichen und sozialverträglichen Weise.

      Die gemäß NI 43-101 betriebsinternen qualifizierten Personen sind J. Patricio Varas, P.Geo und Dean Pekeski, P.Geo. Beide haben den Inhalt dieser Pressemitteilung überprüft und genehmigt.

      Der Inhalt dieser Pressemitteilung wurde ebenfalls von J.R. Britton, P.Geol., P.Eng geprüft. Er ist gemäß der NI 51-101 Vorschriften eine qualifizierte Person.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Western Potash Corp.
      J. Patricio Varas, President und CEO
      Suite 1818, 700 West Georgia
      Vancouver BC V7Y 1C6
      Canada
      Tel. +1 (604) 689-1799 begin_of_the_skype_highlighting              +1 (604) 689-1799      end_of_the_skype_highlighting
      Fax +1 (604) 689-8199
      http://www.westernpotash.com/
      http://www.westernpotash.de/
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 14:20:57
      Beitrag Nr. 733 ()
      Ich hoffe, dass sich Eure Gemüter schnell beruhigen:


      Wirtschaftsnews - & Rohstoffe-Go Exklusiv - von heute 13:45
      Öl- und Gassuche beendet: (Nach-)Kaufchance bei Western Potash?
      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Wie Western Potash gestern Nacht mitteilte, wird man sich bei der Untersuchung des Kaliprojekts Milestone in Zukunft wieder ausschließlich auf die genauere Definition, Ausweitung und Entwicklung der Kalivorkommen konzentrieren. Die vor Kurzem angekündigten Untersuchungen des Milestone-Projekts auch auf Erdöl- und/oder Erdgasvorkommen werden wieder eingestellt. Zwar scheinen durchaus Vorkommen vorhanden zu sein, doch stellt sich eine Förderung als technisch nicht machbar dar.

      Um es auf den Punkt zu bringen, hat es Western Potash (WKN A0QZLM) die möglichen Erdöl- und Erdgasvorkommen „versalzen“. In der aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens heißt es, dass die Ergebnisse der weiteren Auswertungen von allen zur Verfügung stehenden Informationen und der in den Kalibohrungen gewonnenen Gesteinssplitter durch Erdöl- und Erdgasexperten darauf hindeuten, dass sich in den früher berichteten Formationen, mitgeführtes Salz abgelagert hat, das die Durchlässigkeit des Gesteins beeinträchtigt.

      Eine Gewinnung der Vorkommen ist somit nicht, oder nur unter hohem und kostenintensiven Aufwand, möglich, sodass Western Potash die unserer Ansicht nach vernünftige Entscheidung getroffen hat, die Exploration nach Kohlenwasserstoffen abzubrechen und auch kein weiteres Geld in Studien zu diesem Thema zu investieren.

      Um es etwas flapsig zu formulieren: Das ist schade, aber kein wirklicher Beinbruch! Denn Western Potash ist und bleibt ein Kaliexplorer, dessen Flagschiffprojekt Milestone allein schon genügend Potenzial beinhaltet. Wie wir erst kürzlich auf Grund der jüngsten – erneut hervorragenden – Bohrergebnisse berichtet hatten, steht das Unternehmen kurz vor der Aktualisierung seiner ursprünglichen Kaliressource von bereits jetzt 262 Millionen. Und diese könnte eine deutliche Erhöhung der Vorkommen bedeuten!

      Denn in der Bohrung wurde erneut in keiner der untersuchten Schichten kein bzw. kaum Karnallit nachgewiesen. Das ist von besonderer Bedeutung, da das Auftreten von Karnallit in höheren Konzentrationen bedeutet hätte, dass die Schicht in der es vorkommt nicht abgebaut werden kann.

      Das war in einigen Bereichen der so genannten Esterhazy-Schicht – einer der drei Schichten, die Western Potash auf Milestone untersucht – der Fall, aber weder in dem neuen Bohrloch 006, noch in den bereits gemeldeten Bohrungen 005, 007 und 008! Was wiederum bedeutet, dass nun voraussichtlich größere Teile der Esterhazy-Schicht in die Neukalkulation der Ressource einfließen können, was bisher nicht der Fall war.

      Wenn Western Potash also die neu kalkulierte Ressource vorlegt, sollte nicht nur ein Teil der geschlussfolgerten Ressource in die Kategorie angezeigt überführt worden sein, sondern möglicherweise auch die Gesamtressource erhöht werden können!

      Bleibt also festzuhalten: Ein wirtschaftlich abbaubares Erdöl- oder Erdgasvorkommen auf dem Milestone-Projekt hätte die Energiekosten von Wester Potash senken können und eventuell auch ein schönes „Zubrot“ bedeutet. Doch auch ohne dieses besteht für das Unternehmen und die Aktie unserer Ansicht nach immer noch erhebliches Aufwärtspotenzial. Zumal nach der in den nächsten Wochen und Monaten zu erwartenden Ressourcenaktualisierung auch bald eine Scoping-Studie ansteht, die dem Kurs weiteren Auftrieb geben könnte.
      Anmerkung fallstreet888: geben wird, wann denn sonst...

      Insofern könnte der aktuelle Kursrückgang für Investoren, die von der Kali-Story von Western Potash überzeugt sind und das Risiko nicht scheuen, sogar eine ausgezeichnete (Zu-)Kaufchance darstellen. Wenn man sich wie gesagt des Risikos bewusst ist.


      Die hier angebotenen Artikel und Informationen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen und ROHSTOFFE-GO.de und seine Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen ROHSTOFFE-GO.de und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 15:42:40
      Beitrag Nr. 734 ()
      tja, da haben wohl viele die chance aufs schnelle gas-geld gesehen, aber voll daneben, so kanns gehen ^^ das tagestief lag (boerse-stuttgart und profichart godmode-trader) ziemlich genau dort, wo es am 18.02.2010 nach den gas news das opening gab... (0,362), zwischenzeitlich waren wir sogar wieder auf knapp 0,39...die "gasheinis" haben sich wohl verabschiedet und jetzt sind wieder die (vernünftigen) investoren wegen kali dabei, die den vermutlich kurzfristigen kursrutsch zum einstieg genugtzt haben...hätte ich noch geld über würde ich volles pfund reinbuttern ^^ aber jetzt muss wohl erstmal kanada abgewartet werden, hoffen wir mal, dass sich kurs sich ebenso "nur" auf ein niveau vom 18.02. schwingt, sonst sollte es bis 0,35 euro runtergehen :S dann wären aber die gasnews kurstechnisch wieder (fast) ganz vergessen und es werden wieder die positiven kali-news honoriert mit deutlichen kursaufschlägen *hoff* :)
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 15:45:29
      Beitrag Nr. 735 ()
      wenn man vom teufel spricht...die 0,35 sind schon erreicht...irgendwann sollte aber schluss sein, so ein abverkauf ist deutlich übertrieben :O naja, heute dürfte wohl viel pfeffer im handel sein, mal sehen wies am ende ausgeht
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 07:55:03
      Beitrag Nr. 736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.408.411 von fallstreet888 am 27.04.10 14:20:57Hallo WPX-LER,

      ja die Enttäuschung steht auch mir ins Gesicht geschrieben, wurde leider nichts aus der Gasstory.

      Aber unabhängig davon, sind die meisten die hier Posten nicht wegen dem Gas investiert sondern wegen den sehr guten Explorationsergebnissen der Kaligehalte, das soltte sich jeder vor Augen führen.

      In dem Kursrückgang auf SK-Basis von 0,32 Euro, steckt sicher viel viel Enttäuschung drin, auch von einigen, die vor der Gasstory investiert waren.

      Fakt ist aber auch, das man zu 80% nach der Informationsweise von WPX von positiven Gasgehalten ausgegangen ist, war auf jeden fall bei mir so.

      Ja in den nächsten Wochen sehe ich keine weiteren Kurssteigerungen, warum auch es gibt keine Grund dafür, ich denke wenn die END-NI und die Machbarkeitsstudie präsentiert wird sollte der Kurs wieder etwas anziehen.

      Das vertrauen in diese Aktie ist nach meiner Meinung erst mal verschwunden, dass sollte auch den Machern von WPX klar sein.

      Das hier ist ein absolutis Longinvest, dass sollte jedem Investierten klar sein.

      Der Inhalt dieses Postings spiegelt lediglich meine Meinung wieder !!!
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 08:23:02
      Beitrag Nr. 737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.413.761 von RICHARD5000 am 28.04.10 07:55:03Hallo Richard5000,

      Vertauen verschwunden?
      Nur aufgrund der News, dass wpx die Gastory einfriert?
      Gas und Oil ist da, aber wohl nicht so leicht zu fördern.

      Was kurslich eintrat ist nicht überraschend, wir sind halt von der schnellen Machbarkeit ausgegangen, die wpx aber nie bekundet hat.

      Wie gehabt, geht´s mit Kali weiter und das ist gut so.

      Bezüglich der Risiken habe ich mit WPX aktuell gemailt.
      Meine Hauptfrage war: Gibt es eine Gefahr/Risiko in der späteren Produktion im Solungsverfahren auf Milestone aufgrund des vorhandenen P&NG-Vorkommens. Hier die Antwort:

      Hello Hannes,

      Thank you for your email. There is always risk in any mining venture. However , there would not be any risk of solution mining potash associated with the oil and gas pools as they are several hundred meters above the potash deposits.

      If you mean the share price I am not at liberty to make any projections. What I can tell you is that we will have a very robust potash resource once we publish our Mineral Resource Upgrade. We expect that will be available in June. We believe that the market will recognize that fact.

      In addition we will expect to publish our Scoping Study ( preliminary Economic Assessment) in the summer. This will essentially launch our Pre-Feasibility study. All we see is good news going forward.

      We are enormously grateful for your support. We believe that the upcoming results will confirm that Milestone is a world-class potash project.
      John Costigan


      Im Sommer 2010 sehen wir uns in Kirchheim

      :)fallstreet888:)
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 08:58:50
      Beitrag Nr. 738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.413.893 von fallstreet888 am 28.04.10 08:23:02Obwohl wir ja bekanntl. Optimisten sind,könnten wir uns ja mal aktuell bemühen, die Aussage von John pessimistisch zu hinterfragen.

      Ist die Aussage zu 100 % glaubwürdig? oder zu welchem %-Satz könnte man sich einigen?

      Dazu könnten sich die echten Bergmänner wie Aki1463 zu Wort melden,
      wie risikolos er das sieht...

      Kirchheim ist wiegesagt im Sommer 2010 für uns möglich.
      somit wird alles gut.
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 09:16:42
      Beitrag Nr. 739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.414.117 von fallstreet888 am 28.04.10 08:58:50Hallo falli,

      ich glaube der Aussagekraft von Costigan, kann man schon glauben schenken, die Macher von WPX waren bisher immer ehrlich.

      Bei unserer Investition ging es immer um Kali und nichts anderes, das Gas währe ein zusätzliches Bonbon gewesen, womit bei unserer Investitionsentscheidung sowieso keiner gerechnet hat.

      Ich glaube aufgrund der VOR-NI und der besonderen Werte schon an eine erfolgreiche Zukunfts des Unternehmens.:)

      Positiv ist zu bewerten, das sie die Gasforschung eingestellt haben und keine weiteren Gelder dort verplämpert werden, das spricht für Disziplin.
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 12:18:16
      Beitrag Nr. 740 ()
      Moin.
      Hat jemand Informationen, in welcher Tiefe die Kohlenwasserstoffverbindungen gefunden wurden? Wäre doch zu schade, wenn sie zu dicht am Kalisalz liegen würden.
      Grüße
      Maupiti
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 12:32:02
      Beitrag Nr. 741 ()
      Na Klasse, wieder auf ein Pferd gesetzt was lahmt.:(
      Selbst wenn die Scopy Studie fertg ist, glaube ich nicht, dass es so scnell wieder Richtung 0,45-€ geht wie es abwärts gegangen ist.
      Nach unten bekommt man mit kleinen negativen Infos super hin, doch nach oben, da können super News dasein und der Kurs bleibt stehen.
      Somit habe ich es wenigstens geschafft mein Depot komplett rot zu färben. :mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 13:09:37
      Beitrag Nr. 742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.569 von x1Holger am 28.04.10 12:32:02holger bleib locker, du darfst börse nicht als ein momentum sehen, wpx wird sich entwickeln, zwar langsam aber es wird.
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 13:15:12
      Beitrag Nr. 743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.414.247 von RICHARD5000 am 28.04.10 09:16:42Hallo Richard,
      so sehe ich es auch.
      Weiteres Engagement wäre vorerst Verschwendung wenn die Gasvorkommen sich nicht als (leicht) erschliessbar darstellen.
      In so fern ,nicht gerade optimal ausgefallen,
      aber in Hinsicht auf das Kaliproject eindeutig die richtige zügige unternehmerische Entscheidung.
      Daß das Salz die Gas-Hoffnung versalzen hat kann man zuerst einmal als enttäuschend ansehen aber um Umkehrschluss stellt sich mir die Frage:
      Hoffen wir nicht alle auf sehr viel Salz , also warum nun soll man sich über etwas ärgern was eigentlich genau dies indiziert ?
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 14:21:19
      Beitrag Nr. 744 ()
      Hallo,
      ich bin wegen den Zukunftsausichten für Pottasche eingestiegen. Die Aussichten haben sich dafür in keiner Weise verschlechtert. Mir ist klar, dass die Investition in einen Explorer wie WPX nicht risikolos ist.
      Ich bleibe aber dabei, weil
      a) die bisher erbrachten Bohrergebnisse mich zuversichtlich stimmen;
      b) mir klar war, dass WPX ein Langzeitinvest ist;
      c) das Rauf und Runter zu erwarten war;
      d) ich beobachten möchte, was aus diesem hoffnungsvollen Kind wird.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 16:06:17
      Beitrag Nr. 745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.438 von maupiti am 28.04.10 12:18:16Hi maupiti,

      Hab ich heute morgen gepostet 08:23. sind mehrere hundert Meter.

      However , there would not be any risk of solution mining potash associated with the oil and gas pools as they are several hundred meters above the potash deposits. email-text von John Costigan.
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 16:10:33
      Beitrag Nr. 746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.417.488 von Kassenberg am 28.04.10 14:21:19Richtig - genau darum investiert man in Werte wie WPX.
      Geduld haben leider die wenigsten.....
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 21:04:00
      Beitrag Nr. 747 ()
      Ich glaub ich kauf mal ein wenig nach, noch weiter runter denke ich wird es nicht gehen.
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 12:42:02
      Beitrag Nr. 748 ()
      so, und nu simmer wieder auf dem Niveau von vor der ersten Gasmeldung. Hoffentlich Thema durch
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 20:22:47
      Beitrag Nr. 749 ()
      Moin.
      Herr Costigan hat sich am 28.04. nochmal 25000 gegönnt zu 0,45 CAD.
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 19:16:19
      Beitrag Nr. 750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.436.613 von maupiti am 30.04.10 20:22:47Meiner Meinung nach besteht hier für einen Einstieg keine Eile. Charttechnisch könnte der Kurs bis auf die Basiswerte der letzten Bodenbildung durchrutschen: 0,32 bis 0,27 Euro! Die Branchentendenz gibt derzeit auch wenig Rückhalt und auch an der Preisfront für Kali wird sich erst wieder mit den nächsten Länderkontrakten etwas ändern.
      Kostigans Termine nehme ich auch nicht mehr so wörtlich! Wenn mich kein Übernahmeangebot überraschen sollte, werde ich bei Kursen unter 0,30 Euro wieder eine Position aufbauen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 16:58:30
      Beitrag Nr. 751 ()
      ja, das könnte sein, ich würde sagen, da die unterstütung bei ~0,344 "nachhaltig" gebrochen wurde, dürfte er erst wieder bei knapp über 0,3 (~0,308) halt finden. weitere unterstützungen lassen sich in den bereichen um 0,288 und dann ~0,267 ausmachen. ich hoffe ich irre mich und es geht früher wieder rauf (z.b. ab 0,322 ^^) :D
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 17:14:53
      Beitrag Nr. 752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.441.080 von griper am 02.05.10 16:58:30...du irrst dich!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 20:02:55
      Beitrag Nr. 753 ()
      hoffentlich bleibt es so und wir knabbern uns wieder nach oben
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 21:30:43
      Beitrag Nr. 754 ()
      das ist doch mal eine erfreuliche reaktion...eber mit den 0,322 hatte ich recht ;D tja, immer ein paar alternativen am start haben *fg*
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 08:32:48
      Beitrag Nr. 755 ()
      Es sieht eehr so aus, als ob es ein kurzes Aufbäumen ist, heute wird es wohl eher runter gehen als hoch, bei den Vorgaben !?
      Ich würde mir auch gern eine Erholung über 0,4-€ wünschen, aber danach sieht es eher nicht aus.
      Wann ist denn mit etwas kursrelevantem rechnen ??
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 10:19:13
      Beitrag Nr. 756 ()
      Moin.
      Solange das Management bei diesen Kursen weiter kauft, mach ich mir keine Sorgen.
      Herr Patrick Power hat sich mal wieder 100k zu 0,44 CAD gegönnt.
      Grüße
      Maupiti
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 11:14:54
      Beitrag Nr. 757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.457.609 von x1Holger am 05.05.10 08:32:48ich rechne im Juni mit dem Resourcenupdate...
      danach die vorl. Machbarkeit, Termin Sommer...

      diese termine warte ich geduldig ab.

      werde villt. auch noch nachkaufen...

      Wenn sich dann der Kurs nicht vervielfacht hat und mindestens die
      Party drin war, werde ich eine Aussteigerparty steigen lassen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 13:25:54
      Beitrag Nr. 758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.458.934 von fallstreet888 am 05.05.10 11:14:54mit was für Ergebnissen rechnest du, und wo siehst du den Kurs nach dem Update ??
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 14:51:26
      Beitrag Nr. 759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.459.994 von x1Holger am 05.05.10 13:25:54selbstverständlich vergrößert sich die Kaliresource mit dem Update,
      aufgrund der letzten positiven Bohrergebnisse.
      Mit der nachgewiesenen Tonnage lasse ich mich überraschen, könnte sich mit etwas Fantasie durchaus verdoppeln...

      Tja, wo wird der Kurs hingehen... gute Frage...
      diesbezüglich schau ich mir den kursverlauf von po one an, vor einem Jahr gings da auch up und wenn wir bedenken, wir haben die besseren
      wärmewerte und auch mehr an Kali...

      den Hauptsprung wird aber vielleicht auch erst die sog. Machbarkeit bringen, was soll´s, wir sind ja auch bald im Sommer 2010!;)

      Aktuell bekommt man für´n € knappt 3 Anteile...
      nach der Machbarkeit wohl nur noch ´nen halben Anteil!

      wenn danach noch ein Übernahmehammer kommt, sollte man auch noch Anteile haben...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 17:58:22
      Beitrag Nr. 760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.460.705 von fallstreet888 am 05.05.10 14:51:26Habe da noch fogende Frage. Ursprünglich hatten die z.B. 55 Mio
      in der Kasse, davon haben Sie bis auf ca. 20 Mio alles für Bohrungen/Erschliessungen ausgegeben. Das Feld ist jetzt soweit erschlossen und könnte doch für die Differenz 35 Mio. + Aufschlag verkauft werden. Damit hätten wir Cash von ca. 1,00 € pro Aktie und auch der Aktienkurs währe auf diesen Nivaue. Was stimmt an meiner Überlegung nicht?
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 19:39:58
      Beitrag Nr. 761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.471.388 von Puzzle11 am 06.05.10 17:58:22hallo puzzle11,

      an deiner rechnung stimmt einiges nicht!

      der letzte verfügbare finanzbericht zum 31.12.2009 gibt einen cashbestand von ca. 13 mio USD an, das entspricht ca. 1o mio euro.

      bei ca. 102 mio shares wären dies entsprechend etwas weniger als 0,10 euro. nachdem in den ersten 5 monaten des jahres doch einiges an aktivitäten gemeldet wurde und somit auch jetzt erst rechnungsmässig relevant ist, dürfte der momentane cashbestand wohl ziemlich aufgebraucht sein.

      von wpx wurden hierzu keine neuen daten abgegeben, der letzte finanzbericht ist seit wochen auf der homepage nicht mehr verfügbar.
      warum seit ende jan. bis dato kein neuer finanzbericht erstellt wurde entzieht sich meiner kenntnis.

      glück auf!
      uraltkali
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 20:04:55
      Beitrag Nr. 762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.472.503 von uraltkali am 06.05.10 19:39:58Ich dacht ein Teil 102 MIO: Aktien gehören noch der Fa. und könnten an der Börse verkauft werden. Wenn du schon genau die Zahlen kennst dann musst du ja wissen wieviel Geld beim Börsengang eingegangen sind und wenn halt nicht mehr viel da ist sagen nur 5 Mio. muß der REst ja für Bohrungen ausgegeben worden sein. Meine Frage lautete Bekommt die Fa. durch den Verkauf die schätzungsweise 50 Mio + Aufschlag bezahlt oder gibt es zu diesem Preis keinen Käufer oder wie kann es zu Kurssteigerungen kommen ohne das die Fa. übernommen wird. Selbst bei einem Aufschlag von 100 % dürch Übernahme währe dieser Betrag noch geringer als die INvestitionskosten in Form von Bohrungen usw.
      Ein Interessent könnte die Fa. ganz langsam ausbluten lassen und zum Schrottwert übernehmen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 20:28:42
      Beitrag Nr. 763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.472.800 von Puzzle11 am 06.05.10 20:04:55
      """Meine Frage lautete Bekommt die Fa. durch den Verkauf die schätzungsweise 50 Mio + Aufschlag bezahlt oder gibt es zu diesem Preis keinen Käufer oder wie kann es zu Kurssteigerungen kommen ohne das die Fa. übernommen wird."""""""

      das ist die gretchenfrage!


      aufgrund der bisher getätigten meldungen gesteht der markt dem unternehmen den derzeitigen kurs ca. 0,34euro zu. sollten die zukünftigen meldungen besser sein, als von den marktteilnehmern erwartet, wird sicher auch der kurs davon profitieren. gleiches gilt in umkehrfunktion ebenso für schlechtere nachrichten.
      siehe jüngstes beispiel vermeintliches gasvorkommen.

      nach meiner meinung wird der wert und damit auch der kurs eines kaliunternehmens (explorer insbersondere) z.zt. nicht von der mächtigkeit des vorkommens, sondern von den potashweltmarktpreisen bestimmt.
      z.b. vor etwas mehr als einem jahr wurden preise von bis zu 1000 usd/t bezahlt. die derzeitigen preise liegen bei 400 - 450 USD.

      ein preisanstieg in richtung 1000 usd wird in branchenkreisen als nicht realistisch angesehen, wurde doch im letzten jahr nur ca. 50% der möglichen fördermenge und in diesem jahr geschätzt 70- max.75% der technisch möglichen menge gefördert. d.h. von einer verknappung kann z.zt. keine rede sein. über einen längeren zeitraum 5-10 jahre z.b. betrachtet, ergeben sich nach meiner meinung für diesen sektor excellente chancen.

      glück auf!
      uraltkali
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 22:21:58
      Beitrag Nr. 764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.473.140 von uraltkali am 06.05.10 20:28:42Hallo uraltkali :),
      ich dachte du bist schon verschollen.
      LG Richard
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 03:45:57
      Beitrag Nr. 765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.475.457 von RICHARD5000 am 06.05.10 22:21:58Der war auf hoher See und fand zwischenzeitlich keinen Ankerplatz.
      Nu ist die 90 Tage Prophezeihung bald fällig, ach ne, eigentlich schon längst überfällig.
      Egal , irgendwann wird die Welt schon untergehen,
      sagen Branchenkenner.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 03:56:18
      Beitrag Nr. 766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.476.716 von Ruehrwerk am 07.05.10 03:45:57:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 04:17:58
      Beitrag Nr. 767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.476.719 von fallstreet888 am 07.05.10 03:56:18:look: Der mal wieder ziemlich aufgebrauchte cashbestand von wpx...:look:
      spiegelt doch wohl ausschliesslich unsere "giros-kontostände" wg. der WPX-Nachkäufe wieder! ;)

      Spekulative Tagesschaumeldung im Sommer 2010:

      :eek: Angetrunkene Rentiere baden im KIRCHHEIMER SEE, einige von ihnen haben ihre Mutter(-Sprache) verloren! :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 09:42:53
      Beitrag Nr. 768 ()
      Sieht nicht gerade nach einer Bodenfindung aus, wenn ich den Gesamtmarkt sehe wird mir auch nicht besser. :(
      Falls jetzt gute Meldungen kommen würden, dann verpuffen diese mit Sicherheit, weil keiner mehr Vertrauen in den Markt hat.
      Negative Meldungen würden allerdings den Kurs schön nach unten ziehen, dass klappt immer.
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 10:12:26
      Beitrag Nr. 769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.477.857 von x1Holger am 07.05.10 09:42:53Denke nicht, dass gute Meldungen einfach verpuffen werden, nur aus der Gewohnheit heraus, aber bis Juni müssen wir uns schon gedulden.

      Das vorhandene Kali wird dann auch vom Markt bewertet werden, spätestens nach Abschluß dieser Meldung:
      14.04.2010
      Western Potash Corp. beginnt Scoping-Studie auf Milestone

      Vancouver, British Columbia, Kanada. Western Potash Corp. (WKN: A0QZLM; TSX Venture: WPX) gibt bekannt, dass AMEC Americas Limited, ein an der TSX notierter internationaler Anbieter von hochwertigen Beratungs-, Ingenieurs- und Projektmanagement-Dienstleistungen mit einer Niederlassung in Saskatoon, Saskatchewan, beauftragt wurde. AMEC begann mit der Erstellung eines anfänglichen Wirtschaftlichkeitsgutachtens für das Milestone-Kaliprojekt (die „Scoping-Studie"). AMEC leitet zur Zeit mehrere Kaliprojekte, die einen Kapitalwert von mehreren Milliarden Dollar besitzen. AMEC wurde vom Unternehmen aufgrund ihrer Erfahrung, der nachgewiesenen Erfolge und des wirtschaftlichen Fachwissens ausgewählt, wobei ihr großes technisches Fachwissen innerhalb der Kalibranche den Ausschlag für diese Entscheidung gab.

      Das anfängliche Wirtschaftlichkeitsgutachten wird darauf zielen, die Wirtschaftlichkeit eines Kalibergbaubetriebs auf der Milestone-Liegenschaft zu konzipieren. Die Scoping-Studie wird einen besonderen Schwerpunkt auf die Quantifizierung der erwarteten positiven Auswirkungen legen, die die auf Milestone gemessenen höheren Kalibildungstemperaturen auf die Reduzierung des Energiebedarfs eines Kaliabbaus haben könnten. Dies würde eine Schätzung der eventuellen Betriebskosteneinsparungen erlauben. Golder Associates Ltd. aus Saskatoon, Saskatchewan, wird das Unternehmen bei den Umweltstudien und der Anfertigung einer Umweltverträglichkeitsstudie (Environmental Impact Statement, „EIS") für das Projekt unterstützen. Der für die Vorlage der Scoping-Studie vorgesehene Termin wird voraussichtlich gegen Ende Juli 2010 sein.
      Avatar
      schrieb am 09.05.10 07:29:55
      Beitrag Nr. 770 ()
      Guten Morgen WPX-ler/lerinnen,

      Wünsche Euch einen schönen Muttertag

      http://www.youtube.com/watch?v=C6D-sEV0u2k
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 11:13:53
      Beitrag Nr. 771 ()
      Der Markt scheint ja im Allgemeinen sich zu erholen heute, doch WPX wird vergessen. :( Eine Trendumkehr ist hier nicht zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 07:48:49
      Beitrag Nr. 772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.490.460 von x1Holger am 10.05.10 11:13:53Guten Morgen WPX Gemeinde,
      ich sehe es nicht so negativ. Ganz im Gegenteil.Habe im März darauf aufmerksam gemacht, dass 2 Gaps vom Februar geschlossen werden müssen. Das ist nun passiert.
      Desweitern hat Patrick Power, Director,am 16. März 102000 Aktien im Schnitt von 0,51 $ verkauft.Doch am 4 Mai 155000 Aktien im Schnitt von 0,46 $ gekauft.
      Seit ungefähr Februar ist er stark in ADD( ArcticStar Diamonds) egagiert.Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht. Aber auf diesen Mann sollten wir aufpassen.
      Viel Glück
      Augen_Stern
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 15:39:54
      Beitrag Nr. 773 ()
      Hallo WPX-ler,

      da ist doch schon wieder was im Busch. 300.000 Stück zum Auftakt
      gekauft. Da weis doch schon wieder irgend jemand mehr. Kommt bestimmt
      noch eine Nachricht heute oder die nächsten Tage.

      Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 10:59:11
      Beitrag Nr. 774 ()
      Man sollte schon Geduld haben, wenn man in solche Werte investiert.

      Geht nun mal nicht von heute auf morgen.:D





      Avatar
      schrieb am 12.05.10 11:02:24
      Beitrag Nr. 775 ()
      Western Potash Corp. (WPX)
      As of May 11th, 2010
      Filing Date Transaction Date Insider Name Ownership Type Securities Nature of transaction # or value acquired or disposed of Unit Price
      May 04/10 Apr 29/10 Power, Patrick Edward Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 25,500 $0.440
      May 04/10 Apr 29/10 Power, Patrick Edward Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 74,500 $0.435
      Apr 28/10 Apr 28/10 Costigan, John Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 25,000 $0.450
      Apr 07/10 Apr 06/10 Costigan, John Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 30,000 $0.580
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 12:33:56
      Beitrag Nr. 776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.505.871 von RICHARD5000 am 12.05.10 10:59:11Guten Morgen Richard5000,

      Mir war gar nicht so bewusst, dass die WWK bei K&S u. den anderen
      im Sommer/Herbst 2008 so zugeschlagen hat.
      Die Kursverläufe sind aber in der Tat identisch, obwohl die Firmen
      versch. Entwicklungsstufen "durchteuften".

      Gut das wir WPX die Treue gehalten haben und in 1-2 Monaten auch dafür die ersten Belohnungen sehen werden.:D

      VG fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 20:28:46
      Beitrag Nr. 777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.506.697 von fallstreet888 am 12.05.10 12:33:56Guten Abend alle WPX Aktionäre und Freunde.

      Ich bin neu hier und wollte Euch nur alles Gute für die weitere nicht zu lange Wartezeit wünschen; auf das die Aktien sich gen Norden bewegen.


      Da ich kein Experte für Aktienrecht oder Spekulation bin richte ich meine Frage mal an Euch.

      Ihr habt ja vermehrt über die Möglichkeit einer Übernahme WPX durch große Unternehmen gesprochen.

      Meine Frage lautet nun: Wie sieht es denn PRAKTISCH aus, wenn z.B. ein Unternehmen WPX anbietet es für z.B. 1,50€ oder mehr zu übernehmen?? Was heißt dann praktisch überhaupt übernehmen?? Ein großes Unternehmen wird doch das abbauen wollen...oder meint Ihr WPX will das doch selbst tun?? Ich weiß nur das Athabasca Potash ja auch verschwunden ist, da übernommen wurde.....

      wie funktioniert das und was denkt Ihr??:)
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 21:12:12
      Beitrag Nr. 778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.510.719 von wujo am 12.05.10 20:28:46Hallo wujo und ein "herzlich willkommen" an Bord im WPX-Boot,

      Der Übernahmegedanke war u. ist rein spekulativ, aber nicht ausgeschlossen.

      Athabasca Potash wurde bereits übernommen zu einem ausgehandelten Übernahmepreis, der geteilt durch die Anzahl der Aktien umgerechnet bei etwa 6,50 € pro Aktie lag. Solch einen Kurs hätten die Aktionäre wohl erst in der Produktionsphase gesehen.

      Wenn das Management von WPX jegliche Übernahmeangebote ablehnt, käme es zu keiner "freundlichen Übernahme", die wir ansprachen. Die Annahme ist jedoch eine Frage des Preises. Für´n Butterbrot und Ei wird´s WPX nicht geben.
      Eine feindliche Übernahme halte ich für ausgeschlossen, da der Übernehmer dann eine Aktienmehrheit erst erwerben müßte, was wohl nicht gelänge.

      Zuvor dürfen wir uns aber an den noch zu erreichenden Kurszielen
      ab der vorl. Machbarkeitsstudie erfreuen und auch WPX weiterhin
      auf dem Wege in die Weltklasse-Eigenproduktion begleiten...
      dafür bin ich investiert, wäre aber auch Übernahme-Entzückt :D


      Glück auf
      fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 21:23:17
      Beitrag Nr. 779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.511.027 von fallstreet888 am 12.05.10 21:12:12PS:
      die depotliche Auszahlung dürfte i.d.R. automatisch erfolgen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 22:36:30
      Beitrag Nr. 780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.511.103 von fallstreet888 am 12.05.10 21:23:17hi fallstreet.

      Danke für die Ausführungen. Du bist also der Ansicht, dass WPX eine Eigenproduktion anstreben könnte, auch wenn dies wie im Fall anderer Explorer erheblicher finanzieller Anstrengungen bedürfte....also ich denke nicht dass wir so viele Millionen hätten um dies im Sinner eines Nachschusses oder Erwerb neuer Aktien für neues Minenkapital zur Verfügung zu stellen.

      Das würde aus meiner Sicht wohl dann nur mit Investoren funktionieren, was ja auch ein großes Unternehmen wie K&S oder BHP oder wer auch immer sin könnte....

      Wieso ist Athabasca eigentlich so hoch bewertet gewesen, sind die Daten nicht mal annähernd so versprechend wie bei WPX gewesen?? Hat Athabasca einen anderen Vorteil gehabt??

      mfG wujo
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 22:47:18
      Beitrag Nr. 781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.511.642 von wujo am 12.05.10 22:36:30Wie Potash One waren die zeitlich in der Entwicklung weiter und eines Tages werden wir auch kurslich da sein. Auch die Veranlagten bei den Mitbewerbern brauchten Geduld...

      ich kenne keinen Vorteil von Athabasca, außer der alphabetischen Reihenfolge: A kommt vor W :laugh::laugh::laugh:

      Lt. HP verfolgt WPX die Eigenproduktion...
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 22:53:11
      Beitrag Nr. 782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.511.642 von wujo am 12.05.10 22:36:30auch ein Unternehmen wie K&S hat meines Wissens heute noch Kredite abzuzahlen, was die aber auch können, aus Produktionseinnahmen.;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 22:56:51
      Beitrag Nr. 783 ()
      wünsche allen einen schönen morgigen "Vatertag".

      treibt es nicht zu dolle :p
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 18:24:27
      Beitrag Nr. 784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.511.754 von fallstreet888 am 12.05.10 22:56:51
      Hallo Fallstreet.

      Ich hoffe Ihr habt heute nicht zu viel gefeiert.....;)

      Wer ist denn HP??
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 18:44:31
      Beitrag Nr. 785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.516.108 von wujo am 13.05.10 18:24:27Ich denke fally meint die homepage und nicht den Kopierer!:laugh:

      Nachdem wpx in Deutschland bei ca. 0,31 Euro wohl doch schon den Boden gefunden hat, sehe ich die Kursbewegung wieder Richtung 38-Tage-Linie. Ich denke, in den nächsten Tagen wird die Aktie einen Aufschwung erfahren und deshalb habe ich mir heute wieder ein paar Stücke zugelegt.

      Ist der Haupt-Thread jetzt durch fally's Junk-Thread gänzlich ersetzt worden???
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 21:00:26
      Beitrag Nr. 786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.516.226 von aktionaer-froehlich am 13.05.10 18:44:31hallo aktionär fröhlich.

      vielen dank für die Information, ich dachte schon HP mischt hier mit...;)

      Also ist laut der Homepage von wpx mit Abgrenzung und Entwicklung einer Weltklasselagerstätte der tatsächliche Abbau gemeint!!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 23:31:24
      Beitrag Nr. 787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.516.226 von aktionaer-froehlich am 13.05.10 18:44:31fally ist halt ein prima gasgeber :yawn:


      die nordamerikanischen produzenten kali lagerbestände liegen 21% unter dem fünfjahresmittel , trotzdem, onkel bill warnt mal wieder die mitbewerber vor dem einstieg in´s potash business. i:
      http://torontostar.morningstar.ca/globalhome/industry/news.a…

      zahlenmässig konkreter wird´s hier:
      http://potashinvestingnews.com/1299-potash-to-benefit-long-t…

      mosaic investiert ungeniert:
      http://www.marketwatch.com/story/mosaic-company-to-begin-1-b…

      ich denke mal, wenn die wirtschaftlichkeitsberechnung von wpx ergibt das sich auf milestone preise um 400 schon rechnen und dazu genügend "gemessene" vorkommen darliegen, sollte langsam eine nachhaltigere aufwärtsbewegung zu bemerken sein.
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 23:35:51
      Beitrag Nr. 788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.729 von Ruehrwerk am 13.05.10 23:31:24entschuldigung , siggy der freudlose war schuld , ich meinte natürlich gastgeber ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 08:02:07
      Beitrag Nr. 789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.729 von Ruehrwerk am 13.05.10 23:31:24Hallo zusammen,

      Möchte mich bei Allen für die zahlreichen postings bedanken.
      Ist schon irgendwie auch WELTKLASSE, wie sich dieser Thread entwickelt hat.
      Ob Gast- oder Gasgeber, beides ist stimmig...:laugh:

      Denke, alle haben in der zurückliegenden Zeit börslich dazugelernt.
      So soll es auch bleiben.

      Ich halte es für wichtig, nicht nur bei aktuellen Kursrally´s zu posten, sondern gerade auch bei Kurseinbrüchen, die ja ganz normal sind.

      Hier ist weder ein "Junk- noch Joke-Thread", es ist vielmehr der Mix aus freundlichem Umgang mit Humor und Sachlichkeit für alle Glaubensrichtungen (Pessimisten u. Optimisten). Auch wenn einer mal voll daneben liegt, wird er nicht gleich zerrissen...
      Außerdem geht´s hier nicht nur um PARTY, bin deshalb auch nicht investiert! Aber auch die wird früher oder später kommen.
      Das zeichnet diesen Thread aus, denn wie die Börse muss man alles locker sehen.:cool:

      WPX ist der Schlüssel zum Weltklasse-Erfolg,
      wenn man die Füsse stillhält...

      fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 08:20:55
      Beitrag Nr. 790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.516.226 von aktionaer-froehlich am 13.05.10 18:44:31Hallo aktionaer-froehlich,

      die Neuen haben natürlich gewisse Probleme mit Abkürzungen wie z.B. HP. Dein Gedanke war wieder mal absolut richtig! :laugh:

      Hätte ich Werbung für meinen Drucker machen wollen, dann für meinen Brother MFC295CN (4 in one). Bin sehr zufrieden, gibt aber auch andere Gute.
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:42:06
      Beitrag Nr. 791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.518.142 von fallstreet888 am 14.05.10 08:20:55@ fallstreet888

      danke für die Unterstützung. ich bin bei WPX auch langfristig investiert und denke, dass durch unsere Diskussionen der Kurs sich nicht nach oben bewegen wird. Die Ergebnisse der Scoping-Studie werden zeigen wohin der Trend geht und nicht Ansichten einzelner Kleinaktionäre (bin auch einer;)). trotzdem schafft der gemeinsame Austausch immer etwas Vertrauen und Zuversicht die richtige Entscheidung getroffen zu haben....

      :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 15:31:20
      Beitrag Nr. 792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.520.626 von wujo am 14.05.10 13:42:06frage an alle:
      was macht ihr wenn nach der Scoping-Studie sich nicht großes im kurs tut,obwohl die ergebnisse sehr gut sind? was ist dann euer nächster hoffnungs punkt, die produktion? nach den motto 2014 knallts aber gewaltig...
      was müsste passieren damit ihr vom unternehmen nichts mehr haltet?

      danke im vorraus für beantwortung meiner fragen!!!
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 17:27:06
      Beitrag Nr. 793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.521.436 von Makavelli1 am 14.05.10 15:31:20hi Makavelli1,

      Hab´schon mal gepostet, dass ich eine Aussteigerparty steigen lasse,
      sollte sich der Kurs spätestens nach der Machbarkeit nicht kräftig gen Norden schrauben.
      Wird aber so nicht eintreten. Da passiert schon was, mit Sicherheit...

      die Produktion in frühestens 2014 als folgenächsten Hoffnungspunkt...
      nicht schlecht.:laugh:
      Mal ernsthaft, sollte wirklich nichts gravierendes kursl. eintreten,
      dann sollte man sich überlegen, wo man Geld sinnvoller investiert.
      Noch liegt kein positives Ressourcen-update vor u. auch keine vorl. Machbarkeit. Risikobereich!
      die gesamten Bohrergebnisse aus dem Milestone-projekt sind bekannt, es sollte daher jedem klar sein, die nächsten News werden gut...

      Auch ich bin long bei WPX, aber eine Kursentwicklung ähnlich wie bei Po One nach vorliegenden besseren Fakten, sollte sich
      schon wiederspiegeln.

      @ wujo, richtig, wir können hier Wunschkurse benennen, puschen o.ä., den Kurs ändern wir nicht. Aufmerksamkeit auf WPX erzeugen muss wohl auch nicht mehr sein, die sind schon bekannt. Mit guten entscheidenden News geht auch kurslich die Post ab.
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 21:04:22
      Beitrag Nr. 794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.522.629 von fallstreet888 am 14.05.10 17:27:06Stimmt Fallstreet.

      Aus meiner Sicht wird WPX mittelfristig, also in 2-3 Jahren dort stehen wo Potash One heute steht.

      Und wenn die Abschlusstudie ein entsprechendes Vorkommen + hohe Bodentemperaturen aufweist, dann wird das niemanden mehr unberührt lassen, d.h. einen Großen potentiellen Käufer, oder stags, die sich die Aktien günstig krallen wollen um auf sicher steigende Kurse zu setzen. Und meiner Ansicht nach ist hier alles bis 0,50€ günstig!!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 21:18:00
      Beitrag Nr. 795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.524.130 von wujo am 14.05.10 21:04:223 jahre für 600% geht, aber 5 jahre für 100 % ist bisschen schlecht, was bei mir der fall wäre.
      naja schauen wir mal ich hoffe das wir höher kommen, so 5 euro in 3 jahren wären eine gerechte abfindung
      Avatar
      schrieb am 15.05.10 05:19:34
      Beitrag Nr. 796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.524.130 von wujo am 14.05.10 21:04:22"Aus meiner Sicht wird WPX mittelfristig, also in 2-3 Jahren dort stehen wo Potash One heute steht."

      Da Po One uns zeitlich in der Entwicklung lediglich ein jährchen voraus ist,
      würde dies aber den Fakten widersprechen, die jetzt erwartet werden.
      Schaue Dir doch die Kursauslöser in 2009 bei Po One (Toxic-Bob) :laugh: auf deren HP (Homepage)an.

      Aus welchem Grunde sollte eine ähnliche Kursentwicklung bei WPX
      nicht auch in 2010 möglich sein?
      Da ich keinen Grund erkenne, dürfte dies bereits in 2010 vollbracht werden.
      Aus e-mail 5/2010 von John Costigan/WPX:
      In addition we will expect to publish our Scoping Study ( preliminary Economic Assessment) in the summer. This will essentially launch our Pre-Feasibility study. All we see is good news going forward.

      Allen ein schönes börsenfreies WE (Wochenende)
      und Glück auf
      von fallstreet
      Avatar
      schrieb am 15.05.10 17:47:26
      Beitrag Nr. 797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.525.275 von fallstreet888 am 15.05.10 05:19:34Schaue Dir doch die Kursauslöser in 2009 bei Po One (Toxic-Bob) auf deren HP (Homepage)an

      Genau hier liegt der Kernpunkt des Problems und deshalb könnte wpx mit der gleichen Meldung den Bach runter gehen!
      Eine Meldung lässt sich zwar timen, aber meist nicht so, dass sie auf eine Summe von positiven Faktoren trifft, die einen Kaufrausch auslösen.
      Eine Angst-Hausse im Kali-Markt wie in 2009 wird es so schnell nicht wieder geben. Und deshalb wird dem wpx-Kurs die Monsterwelle fehlen, auf der er reiten kann. Po One hat da einfach den Zeitgeist besser genutzt.
      Immer wieder werden im Zeitgeist solche Angstzustände die in einem Horror-Szenario von Knappheit Kaufwellen auslösen, zu rasanten Kursanstiegen bei den richtig positionierten Firmen auslösen.
      Wir sehen dies der zeit in abgeschwächter Form im Goldmarkt, vorher bei Seltenen Erden und Metallen, dann wieder am Geldmarkt.
      Ausserhalb des Maintreams der Aufmerksamkeit vollziehen sich Entwicklungen wesentlich gemütlicher oder überhaupt nicht.

      Ich bin nie "long", aber wpx habe ich jetzt auch wieder gekauft, da scheinbar die Konsolidierung hält und in nächster Zeit Veröffentlichungen anstehen, die einige Prozente Kurssteigerung bringen müssten. Aber über 4 Wochen hinaus eine Kursprognose abzugeben, das wage ich nicht. Und eine Kursprognose von einer anderen Aktie, aus einer anderen Zeit mit anderen Konstellationen und Faktoren abzuleiten, ist für mich Lottospiel mit 50:50 Chance.
      Avatar
      schrieb am 16.05.10 07:24:48
      Beitrag Nr. 798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.526.627 von aktionaer-froehlich am 15.05.10 17:47:26moin,

      den Bach runter werden wir schon nicht gehen, da auch Du wieder bei WPX bist.:laugh:

      Po One hat seine Kurssprünge auch nicht mit Topkalipreisen aus 2008 realisiert, die Preise fielen und von Knappheit war derzeit wohl eher nicht die Rede.
      Ich sprach von Meldungsauslösern und ähnlichem Kursanstieg.
      WPX kann frühestens in 2014 aus den dann aktuellen Kalipreisen
      Gewinne erzielen. Und die Richtung stimmt so langsam wieder.
      Eine frühere Produktion ist vielleicht garnicht so prickelnd.

      Auch steht WPX im "Vergleich" zu Po nicht trumpflos bzw. ohne Joker da, wenn wir das Gesamtvorkommen, Wärmewerte oder eine nicht ausgeschlossene Übernahme sehen.
      Welche Wellen das auslösen kann, wird sich zeigen...

      Zu meinem Erstaunen habe ich auf Po´s HP auch den Begriff "WELTKLASSE" gelesen !!! :laugh:
      Wem dieser Titel faktisch zusteht, ist für mich keine Frage...
      Frag mal die Leute von Zimtu, wie die das sehen.:laugh:

      allen noch einen schönen Sonntag
      Avatar
      schrieb am 16.05.10 19:07:58
      Beitrag Nr. 799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.527.399 von fallstreet888 am 16.05.10 07:24:48Hi Leute,

      müßte nicht bald das Res. Update kommen? Am der press release vom 22. April haben die geschrieben, dass die letzten Bohrergebnisse eingearbeitet werden...
      Hat jemand von Euch ne Ahnung bzgl. des Timings?
      Chartix
      Avatar
      schrieb am 16.05.10 19:23:30
      Beitrag Nr. 800 ()
      Also Vergleiche mit Potash One sind nicht unbedingt ein Erfolgsrezept, dass es mit WPX genauso läuft mit dem Aufbau einer Mine.
      Es gibt ja noch andere Minen Unternehmen, Explorer und alle haben gewisse Vor- und Nachteile.
      Was zählt ist eben das Invest und eine langfristige Sicherung des Unternehmens von WPX, um am Markt bestehen zu bleiben meine Meinung.:cool:
      Ob durch Joint Venture oder Übernahme wenn möglich zum Schluss wenn der Sprit ausgeht.:laugh:

      Alleine wird WPX unter jetzigen Bedingungen am Markt auch was den Kalipreis später angeht und Kostendeckung langfristig Probleme mit der Finanzierung haben.

      Jetzige Nachkäufe bevor die zweite Ressourcenschätzung raus ist halte ich für sinnvoll nach dem kurzen Gas Traum.:p
      Das sollte den Kurs festigen oder auch bissle Auftrieb geben können.:p

      Und sollte die Machbarkeitsstudie später dann erfolgen, kann man schon abschätzen wielange in etwa und mit welchen Kostenaufwand das WPX Unternehmen brauch um die Mine zu entwickeln und evtl. auch welche Kostenträger hier mitmachen bzw. daran beteiligen werden.

      Wünsche uns allen viel Erfolg in dieser WPX Invest Sache und ein schönes Wochenende.:cool:
      Auch wenn ich an keiner Rentier Schlittenparty teilnehm werde.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 06:20:55
      Beitrag Nr. 801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.528.823 von Snoggles am 16.05.10 19:23:30Der zu erwartende Erfolg von WPX beruht natürlich nicht auf einem Vergleich zu Po One.
      Das machen wir schon ganz eigenständig, wie das Abfeiern der Rentierschlittenparty, auf der natürlich nicht jeder WPX-Investierte erscheinen wird. Der harte Kern ist kein Wasserkopf und zerplatzt daher auch nicht.:laugh::laugh::laugh:
      Mit konkreten Kursprognosen sind die Teilnehmer hier alle recht vorsichtig geworden. Leider.

      bezüglich des kurzen Gas-Traumes möchte ich als Longy mitteilen,
      dass WPX lediglich derzeit eine Weiterentwicklung eingeschläfert hat.
      Ein nicht genau definiertes Vorkommen ist nach wie vor vorhanden!
      Auch das ist zu einem späteren Zeitpunkt ein evtl. Vorteil.
      WPX widmet sich jetzt ausschl. der Kali-Entwicklung, das ist gut so.
      Eine Wiedererweckung des Gas-Traumes könnte eines Jahres eintreten,
      wenn man sich dazu selber entschliesst, oder dies ein Partner durchführt. Für mich ist der Traum nicht bis in alle Ewigkeit beerdigt worden !!! Ich träume weiter, auch davon.:laugh::laugh::laugh:

      @ Chartix, lt. WPX bis Ende Juni 2010 ;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 15:30:46
      Beitrag Nr. 802 ()
      Ruhe und aufgepasst, CEO P.Varas spricht was recht aktuelles:
      http://www.youtube.com/watch?v=A4dFh_M-Rzs
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 15:39:30
      Beitrag Nr. 803 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 15:44:35
      Beitrag Nr. 804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.532.451 von fallstreet888 am 17.05.10 15:39:30sorry, falsche Seite, so muss´s gehen:

      http://www.goldinvest.de/index.php/neue-ressourcen-kalkulati…
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 15:45:02
      Beitrag Nr. 805 ()
      Hallo Fallstreet,

      kannst du kurz reinschreiben um was es in
      dem Interview geht.

      Danke un Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 15:46:52
      Beitrag Nr. 806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.532.516 von Riesbroker am 17.05.10 15:45:02ressourcen-update und cash
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 16:03:49
      Beitrag Nr. 807 ()
      Wird wohl gut aufgenommen! Sehr hohes BID-Vol. in Toronto!
      Green day in Canada???:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 16:25:33
      Beitrag Nr. 808 ()
      Aussage auszugsweise Pat Varas:

      ...wenn mein Unternehmen jetzt 60 Mill. Dollar Marktkapitalisierung hat und ich sehe, dass ähnliche Unternehmen für 300 oder 400 Mill. Dollar gekauft werden, ist bei uns noch Luft nach oben....
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 16:43:42
      Beitrag Nr. 809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.532.741 von aktionaer-froehlich am 17.05.10 16:03:49genug gepuscht! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 16:54:20
      Beitrag Nr. 810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.093 von fallstreet888 am 17.05.10 16:43:42:(:confused::(
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 18:23:43
      Beitrag Nr. 811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.181 von aktionaer-froehlich am 17.05.10 16:54:20sorry, hab Dein Toronto-Volumen wohl ironisch verstanden. Ist bei mir eh um 15 Min zeitversetzt.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 19:40:59
      Beitrag Nr. 812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.904 von fallstreet888 am 17.05.10 18:23:43War zeitweise sehr mysterioes mit der Anzeige:
      Bid Size 400 bei 0,435, dann wieder
      Bid Size 27 bei 0,43 ohne zwischenzeilichen Umsatz. Dann
      Bid Size 600 bei 0,435.
      So richtig schlau wurde ich aus den fortlaufenden Kursen nicht.
      Möglichweise hat da jemand das Varas-Interview ebenfalls ironisch genommen (nach dem Gas-Gag!:laugh:).
      Bin mal neugierig wie lange er die Story mit der Goldader noch zurück hält!
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 20:02:55
      Beitrag Nr. 813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.534.529 von aktionaer-froehlich am 17.05.10 19:40:59So richtig gravierend Neues gibt das Interview nicht her und wird den Kurs auch nicht explodieren lassen. Will man einen neuen Übernahmegedanken erwecken? Wäre etwas verfrüht n.m.M.

      Das Res.-Update wird ein Hammer anhand der weltklasse Bohrergebnisse.
      Dann fliessen in die Machbarkeit erstmals die weltklasse Wärmewerte ein,
      der Rest wird für mich zum Selbstläufer.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 20:09:18
      Beitrag Nr. 814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.534.695 von fallstreet888 am 17.05.10 20:02:55PS:
      Gas war kein Gag, ist immer vorhanden und um die Goldader´n mit fetten Nuggest kümmert sich bald discovery harbour :laugh:
      zuvor darf sich der Goldpreis gerne nochmal verdoppeln wg. des timing...
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 20:44:36
      Beitrag Nr. 815 ()
      Realtimekurs WESTERN POTASH COR...
      Geld---- Brief--- Veränd.- (Brief) Zeit
      0,174--- 0,696--- +0,34-- +97,17% 20:23:42


      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 23:31:08
      Beitrag Nr. 816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.532.949 von fallstreet888 am 17.05.10 16:25:33Na ja, dann darf der Kurs auch so langsam 'mal um das 6-fache steigen!
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 09:42:53
      Beitrag Nr. 817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.543.481 von aki1463 am 18.05.10 23:31:08und mit nur 50 % der Kernaussage haben wir den Kirchheimer Milenstein passiert :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 15:56:42
      Beitrag Nr. 818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.544.586 von fallstreet888 am 19.05.10 09:42:53Wieder Bid Size in Toronto von 440 bei 0,435 CAD.
      Dort wird kontinuierlich Material vom Markt genommen.
      Da scheinbar noch kein konkurierender Käufer im Markt ist, werden die Kurse nur langsam anziehen.
      Sollte sich dies ändern und der Markt ist genauso ausgetrocknet wie zur Zeit, könnte es doch über kurz oder lang einen heftigen Kurssprung geben.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 16:51:06
      Beitrag Nr. 819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.547.890 von aktionaer-froehlich am 19.05.10 15:56:42man könnte also auch sagen:
      heute benutzen Käufer und Verkäufer zu gleichen Teilen das "Drei Wetter Taft von Schwarzkopf" - Ergebnis: der Kurs steht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 15:40:58
      Beitrag Nr. 820 ()
      :eek: Zimtu ist ja richtig günstig geworden... :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 17:13:50
      Beitrag Nr. 821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.556.290 von fallstreet888 am 20.05.10 15:40:58Ja, heute ist so einiges wieder günstiger geworden!
      Aber, wieso mehr bezahlen?
      Billich,- will ich!!!:laugh:

      Es geht doch nichts über eine gesunde Deflation!
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 18:26:15
      Beitrag Nr. 822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.557.463 von aktionaer-froehlich am 20.05.10 17:13:50:laugh: richtig, geiz ist geil!
      die wamuq gibt´s villt. bald zum "Nulltarif", dann steigt die aber auch nicht mehr;)
      habe da meine zocker-Posi auf schmerzfrei reduziert u. lasse stehen bis zum Ende.
      WPX hält sich ganz wacker, da wir eh völlig unterbewertet sind.

      weiß jemand, wie lange die Börse Bangkok ausfällt?
      nicht das jetzt einer schreibt: bis sie wieder aufgebaut ist...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 19:55:01
      Beitrag Nr. 823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.180 von fallstreet888 am 20.05.10 18:26:15Unglaublich wie alle Kleinanleger die Nerven heute wegschmeißen.
      Als ob überhaupt keine Rohstoffe mehr gebraucht werden und alle Minen pleite gehen.
      Danke für die billigen Stücke ihr zittrigen Hände.....
      Ich habs schon immer geschrieben - man muß nur genug Cash haben.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 21:50:07
      Beitrag Nr. 824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.937 von Rohstoffinvestor am 20.05.10 19:55:01Waren das jetzt nur zittrige Hände in Toronto?

      von der Heftigkeit bin auch ich überrascht.

      erstmal verdauen über Nacht u. dann villt. morgen die gute Nachkaufmöglichkeit in D. nutzen.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 23:46:43
      Beitrag Nr. 825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.559.938 von fallstreet888 am 20.05.10 21:50:07..... genau fally!

      Bei 0,20 Euronen werde auch ich mein Sparschwein nochmal rumdrehen und richtig großkotzig bei WPX nachlegen! ;)

      Was kostet die Welt, wenn WPX so supermarktgünstig wird? :laugh:

      (Sollten jedoch in den Supermärkten die Lebensmittelpreise extrem ansteigen, wird es spätestens dann mit den günstigen WPX-Angeboten vorbei sein!; wenn nicht schon vorher!)


      Dies ist -KEINE- Aufforderung zum Handel!

      Aki

      :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 05:53:00
      Beitrag Nr. 826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.560.821 von aki1463 am 20.05.10 23:46:43Hi aki1463,

      Börse ist Markt, Supermarkt :laugh:

      so langsam habe ich jedoch das Gefühl,
      bei WPX und vielen anderen Aktien, die man hat bzw. beobachtet,
      ist das Verfallsdatum bereits abgelaufen und deshalb diese Schleuderpreise
      zum sofortigen Verzehr !!! :laugh::laugh::laugh:

      Der mitteralterliche Marktplatz (www.wurzelimperium.de) ist mir da berechenbarer, leider sind die dortigen Wurzeltaler nur virtuell u. ich kann sie nicht ins Depot verschieben, wie Du Dein Sparschwein.
      Andere unreife Anteile zugunsten wpx verticken kann sich auch rechen,
      wenn die schneller explodieren...

      Börse bringt trotzdem Spass und Erfolg.
      VG fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 20:42:21
      Beitrag Nr. 827 ()
      Allen ein schönes sonniges Pfingst-Wochenende,
      erholt Euch wenn möglich, sonst regeln das für Euch die Märkte!
      tschüß bis Dienstag...fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 19:54:02
      Beitrag Nr. 828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.567.344 von fallstreet888 am 21.05.10 20:42:21dito!
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 16:16:33
      Beitrag Nr. 829 ()
      kann das mal bitte jemand kommentieren :confused:

      09:47 0.380 2,000 -0.010
      09:47 0.380 500 -0.010
      09:43 0.405 1 0.015
      09:33 0.405 450 0.015
      09:30 0.380 10,000 -0.010
      09:30 0.380 128 -0.010
      09:30 0.380 1,500 -0.010
      09:30 0.380 2,500 -0.010
      09:30 0.380 2,000 -0.010
      09:30 0.380 5,500 -0.010
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 21:20:17
      Beitrag Nr. 830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.579.692 von fallstreet888 am 25.05.10 16:16:33Was soll man hier kommentieren. Die Explorer werden mit Miniumsätzen nach unten gezogen. Es ist mal wieder soweit.
      Die Minenaktien rennen den Metall -und sonstigen Rohstoffpreisen voraus. Hier ist die Angst wieder mal riesengroß.
      Ich denke es kommt nochmals ein gehöriger Abtaucher bevor es nach oben geht.
      Wer Cash genug hat kann jetzt billigst einsammeln - die Welt geht nicht unter....
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 05:36:49
      Beitrag Nr. 831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.581.767 von Rohstoffinvestor am 25.05.10 21:20:17Danke Rohstoffinvestor,

      meinte eigentl. nur den sprung auf 0,405 (+2,5 ct.) mit minivolumen u. das wieder zurück mit minivolumen...

      der schlusskurs geht für mich zunächst in ordnung.

      eigentlich sollten fast alle bereits genug anteile haben, aber sollte es noch weiter runter gehen, was ich zwar nicht glaube, dann gebe ich dir voll recht, mit dem cash für´s nachkaufen - nur so handeln die erfolgreichen ...
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 19:56:58
      Beitrag Nr. 832 ()
      Lese(roh-)stoff für die Wartezeit bis zum Res.-update

      http://www.goldinvest.de/index.php/der-markt-wird-geschaefts…
      Avatar
      schrieb am 29.05.10 08:42:07
      Beitrag Nr. 833 ()
      Western Potash Corp. (WPX)

      Varas, Jorge Patricio Direct Ownership Acquisition in the public market 10,000 $0.380
      (Canadian Insider)

      Insiderhandel!
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 18:39:11
      Beitrag Nr. 834 ()
      Juni 2010, die Zielgerade ist eingeläutet.

      Gutes Volumen, wir sind auf Klettertour vor den News.

      Horsty Köhler und Rolandy Koch haben Job geschmissen,
      sind wohl auch bei WPX und brauchen nix anderes mehr.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 18:50:42
      Beitrag Nr. 835 ()
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 11:32:38
      Beitrag Nr. 836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.615.827 von fallstreet888 am 01.06.10 18:50:42hi fallstreet,
      die pdf findet man aktuell auf der com domain von wpx, dort steht auch das options an das management sowie an die angestellten ausgegeben wurden. laufzeit 5 jahre, ausgabe zu 0,50.

      http://westernpotash.com/sites/westernpotash.com/files/June1…

      http://www.westernpotash.com/sites/westernpotash.com/files/2…

      hier der qb von 1/2010 der von uraltkali vermisst wurde

      http://www.westernpotash.com/sites/westernpotash.com/files/2…

      cu
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 18:59:20
      Beitrag Nr. 837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.619.340 von Ruehrwerk am 02.06.10 11:32:38Auch wenn das Gasprojekt ruht, die Toronto´s geben richtig Gas.

      Nachkaufen ist zwar noch möglich, meine sollten reichen ;)

      Das gute Volumen als erstes Zeichen für eine diesmal schnellere Veröffentlichung der Resourcenberechnung als "Wiedergutmachung" für die Q4/09-schlappe?
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 20:58:45
      Beitrag Nr. 838 ()
      Nur noch 4 Monate und unsere Partyplanung hat gejährt ! :laugh:

      Börse Frankfurt erlöse uns noch vor diesem Termin.

      Go, Western Potash go
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 21:40:43
      Beitrag Nr. 839 ()
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 21:42:44
      Beitrag Nr. 840 ()
      Naja mal sehen wie nachhaltig es diesmal wird und wie hoch wir wirklich kommen.. Der Euro wäre zwar schön, aber so recht dran glauben mag ich "noch" nicht ;) auch wenn ich natürlich auch super Ergebnisse erhoffe.. Vielleicht ja über 0,5€ mal nachhaltig.. ?!
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 16:40:44
      Beitrag Nr. 841 ()
      Western Potash Corp (das "Unternehmen") (TSX.V: WPX, FSE: AHE) freut sich, den Erhalt eines NI 43-101 konforme Mineral Resource Estimate für seine Milestone Grundstück im südlichen Saskatchewan bekannt zu geben. Diese aktualisierte Ressourcenschätzung wesentlich Upgrades der Milestone Kali-Ressource, die von 41 Millionen Tonnen gemessen Resource (enthaltenen KCl), 133 Millionen Tonnen angezeigte Ressource besteht, und 560 Millionen Tonnen von Inferred Resource. Die Ressourcenschätzung wurde von Milestone Agapito Associates Inc. ("AAI") von Grand Junction, Colorado.

      AAI verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Lösung Bergbau, Ressourcen-Charakterisierung und Herstellung der 43-101 Technical Reports über Potash Resources. AAI Erfahrung umfasst Arbeiten für Intrepid Potash Inc in den USA, Rio Tinto und Vale an der PRC-Projekt in Argentinien und für mehrere prospektive Kali-Projekte in Saskatchewan.

      Mineralische Ressourcen für die mögliche Lösung Bergbau Abständen (Patience Lake, Belle Plaine und Esterhazy Mitglieder ohne Zwischenschichten) sind schätzungsweise wie folgt festgesetzt:

      Gemessen Resource: 409 Mt anstelle Sylvinit Einstufung von 31,0% KCl oder 19,6% K2O (41 Mt von verwertbaren KCl oder 26 Mt erstattungsfähig K2O)
      Indicated Resource: 1.382 Mt im Ort Sylvinit Einstufung von 30,8% KCl oder 19,45% K2O (133 Mt von verwertbaren KCl oder 84 Mt erstattungsfähig K2O)
      Inferred Resource: 7.034 Mt im Ort Sylvinit Einstufung von 30,9% KCl oder 19,5% K2O (560 Mt von verwertbaren KCl oder 354 Mt erstattungsfähig K2O)
      Eine ausführliche Zusammenfassung der gemessenen, angezeigten und geschlussfolgerten Mineralressource ist in Tabelle 1, 2 und 3 enthalten jeweils.

      Patricio Varas, CEO und President des Unternehmens, kommentierte: "Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen dieses Berichts, dass unsere Ressource kann eine jährliche Kaliproduktion in Höhe von 3 Millionen Tonnen nach gut 40 Jahren Unterstützung zeigt uns. Wir erwarten jetzt die Lieferung unsere Scoping-Studie gegen Ende Juli. Die Direktoren erwarten, dass der Bericht bestätigen, dass unsere Milestone Solution Mining-Projekt in der Tat ist ein Weltklasse-Potential. "

      Tabelle 1. Gemessen Mineral Resource *

      Bed Durchschnittliche KCL
      Grade (%)
      In-place
      Tonnage (Mt)
      In-Place KCL
      Tonnage (Mt)
      KCL
      Resource ** (Mt)

      Patience Lake 28,81 215,95 62,21 20,45
      Belle Plaine 29,13 91,71 26,72 8,78
      Esterhazy 36,15 100,84 36,45 11,98
      Insgesamt 31,00 408,51 125,38 41,21

      * Suche Radius von 800 m verwendet werden; Mt = Millionen Tonnen; Patience Lake Dicke> 1,1 m, Belle Plaine K2O grade> 15%, Esterhazy Carnallit <6%, Dichte = 2,08, KCl = 1,58303 K2O.

      ** Resource Konten für geologische Anomalien (5%), und Extraktion Ratio (34,6%).

      Tabelle 2. Indicated Resource *

      Bed Durchschnittliche KCL
      Grade (%) in-place
      Tonnage (Mt)
      In-Place KCL
      Tonnage (Mt) KCL
      Resource (Mt) **
      Patience Lake 28,72 726,14 208,58 65,67
      Belle Plaine 29,21 303,42 88,63 27,91
      Esterhazy 35,57 352,76 125,47 39,51
      Insgesamt 30,79 1,382.32 422,69 133,09

      * Search Radius: 1.6 km Außenradius und Innenradius 2,5 km (zwischen den Bohrlöchern); Mt = Millionen Tonnen; Patience Lake Dicke> 1,1 m, Belle Plaine K2O grade> 15%, Esterhazy Carnallit <6%, Dichte = 2,08, KCl = 1,58303 K2O.

      ** Resource Konten für geologische Anomalien (9%), Extraktion Ratio (34,6%).

      Tabelle 3. Inferred Mineral Resource *

      Bed Durchschnittliche KCL
      Grade (%) in-place
      Tonnage (Mt)
      In-Place KCL
      Tonnage (Mt) KCL
      Resource (Mt) **
      Patience Lake 3,534.64 1,019.35 28,84 264,52
      Belle Plaine 28,84 485,59 126,01 1,683.71
      Esterhazy 36,07 1815,21 654,72 169,90
      Insgesamt 30,85 7,033.55 2,159.67 560,43

      * 8,0 km Radius verwendet; Mt = Millionen Tonnen; Patience Lake Dicke> 1,1 m, Belle Plaine K2O grade> 15%, Esterhazy Carnallit <6%, Dichte = 2,08, KCl = 1,58303 K2O.

      ** Resource Konten für geologische Anomalien (9%), Extraktion Ratio (34,6%).

      AAI haben Schätzungen der gemessenen, angezeigten und geschlussfolgerten Mineralressourcen auf einem Radius of Influence (ROI basiert gemacht), ähnlich dem, Minenbetreiber angewandt und Peer-Group-Forscher arbeiten an Lösung Bergbau Immobilien in der Region. Darüber hinaus müssen die gemessenen, zu kennzeichnen und Inferred Mineralressourcen wurden bei der Diskontierung der gesamten Tonnage berechnet durch Verlust Factors von 5%, 9% bzw. 25% kam, um für unbekannte geologische Anomalien Konto. Die daraus resultierende Menge Kali konnte weiter reduziert werden durch eine Extraktion Ratio-Faktor von 34,6%, was dem geschätzten Kali vorhanden ist, um das Leben eines vorgestellt Betrieb verlassen genügend Material, um Stabilität zu unterstützen Höhle extrahiert werden. Die Ressourcenschätzung wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen von NI 43-101 der kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden. Gemäß NI 43-101, einen technischen Bericht zur Unterstützung der Ressourcen-Schätzung erforderlich wird bei der SEDAR eingereicht werden und öffentlich zugänglich gemacht werden innerhalb von 45 Tagen nach dem Datum dieser Pressemitteilung.

      Bei der Berechnung der ersten Mineralressource AAI integriert verfügbaren historischen Informationen aus öffentlichen Quellen sowie neue Informationen zu dieser Ressource von der Exploration von Western Potash zwischen Januar 2009 und Mai 2010 durchgeführt gewonnen.

      Abbildung 1. Gemessen, angezeigte und abgeleitete Mineralressource Resource Areas.

      Klicken Sie hier, um zu sehen, Abbildung 1.

      Die 100% ige Milestone Eigentum, bestehend aus 500 Quadratkilometer, liegt 30 Kilometer südöstlich von Regina befindet, und südöstlich von Mosaic's Belle Plaine Mine, einer der größten produzierenden Minen Kalilauge in der Welt.

      Über Western Potash

      Western Potash Corp ist ein Mineral-Explorationsunternehmen, das sich mit der Bewertung, Exploration und Entwicklung von Kalisalz-Liegenschaften im Westen Kanadas. Die Gesellschaft beabsichtigt, Abgrenzung und Entwicklung einer Weltklasse-Kalisalzlagerstätte in einer ökologisch nachhaltigen, wirtschaftlich effizient und sozial verantwortliche Weise.

      Diese Pressemitteilung wurde von Dr. Michael Hardy PE überprüft, und Douglas Hambley PE und P. Geo., der Agapito Associates Inc. Beide Personen sind qualifizierte Personen gemäß NI 43-101 Regeln und Richtlinien und sind Mitautoren der aktualisierten NI 43-101 Technical Report, an dem diese Pressemitteilung beruht.

      Die in-house qualifizierten Personen für die Zwecke des NI 43-101 Richtlinien sind J. Patricio Varas, P. Geo und Dean Pekeski, P. Geo, von denen sowohl überprüft und genehmigt haben den Inhalt dieser Pressemitteilung. Dean Pekeski ist auch Co-Autor der aktualisierten NI 43-101 Technical Report, an dem diese Pressemitteilung beruht.

      Für weitere Informationen über Western Potash Corp 's Projekte, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter: www.westernpotash.com.

      IM NAMEN DES BOARD OF DIRECTORS

      "J. Patricio Varas"
      J. Patricio Varas
      Präsident und CEO

      Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen in Bezug auf unsere Absichten und Pläne. Vorausschauende Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten; Milestone Kaution kann eine jährliche Kaliproduktion in Höhe von 3 Millionen Tonnen nach gut 40 Jahren zu unterstützen. Wir warten jetzt auf die Lieferung unserer Scoping-Studie gegen Ende Juli. Die Direktoren erwarten, dass der Bericht bestätigen, dass unsere Milestone Solution Mining-Projekt in der Tat ist ein Weltklasse-Potential. "Dass Agapito Associates Inc. in Golden, Colorado hat auch engagiert worden, um ein NI-43-101 konforme angezeigte und abgeleitete Ressource komplette Berechnung basiert über die Ergebnisse der erweiterten Definition bohren und seismische Programm, dass dieser Bericht wird voraussichtlich während des zweiten Quartals 2010 abgeschlossen sein. Es ist die Politik des Unternehmens nicht zur Aktualisierung zukunftsorientierter Aussagen ab. Verschiedene Faktoren können verhindern oder verzögern unsere Pläne, einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, des Bauunternehmers Verfügbarkeit und Performance, Wetter, Anreise, Preise und mineralischen Erfolg und Misserfolg der Exploration und Entwicklung an verschiedenen Phasen des Programms durchgeführt. Leser sollten Risikofaktoren für junges Bergbauunternehmen Unternehmen schreiben in der Regel auf die Vielzahl der zu verstehen Risiken, dass die Gesellschaft beeinflussen kann.

      Die TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 18:48:58
      Beitrag Nr. 842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.627.950 von RICHARD5000 am 03.06.10 16:40:44Moin Richard5000,

      Bin grad nach Hause gekommen.

      Der trading halt war ja kurz und schmerzlos.

      Kursexplosion blieb wie erwartet erstmal aus.
      Unsere Resource steht, Machbarkeit folgt....:D
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 19:41:13
      Beitrag Nr. 843 ()
      http://www.goldinvest.de/index.php/western-potash-kann-kalir…

      goldinvest v. 03.06.2010
      Neue Berechnung
      Western Potash kann Kaliressource erheblich erhöhen

      Wir hatten bereits in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass der Kaliexplorer Western Potash (WKN A0QZLM) mit den letzten Bohrungen auf seinem Milestone-Projekt möglicherweise die in der Vergangenheit gemeldete Kaliressource erheblich steigern könnte. Und nun ist das tatsächlich gelungen! 262 Millionen Tonnen in den Kategorien angezeigt und geschlussfolgert betrug die Ressource bislang – nach der neuesten Kalkulation sind es jetzt hingegen 734 Millionen Tonnen!
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 20:58:35
      Beitrag Nr. 844 ()
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 12:02:22
      Beitrag Nr. 845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.629.575 von RICHARD5000 am 03.06.10 20:58:35
      Zitat Goldinvest

      insgesamt denken wir, dass Western Potash nach dieser Nachricht in der Bewertung nun über kurz oder lang zu Potash One aufschließen wird. Auch die Analystengemeinde wird ihre Augen wohl nicht mehr lange vor den Fakten verschließen können. Für uns ist und bleibt Western Potash eines der aussichtsreichsten Unternehmen im Kalisektor überhaupt.

      Das würde einen Kurs jenseits von 1,20 € bedeuten -aktuelle MKAP von Potash ONE = 131,49 Millionen / 103 Millionen WPX Shares = 1,27 €.

      Zumindest ist nun der Anfang gemacht.

      Gruß Cashbuster
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 16:17:38
      Beitrag Nr. 846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.632.031 von cashbuster am 04.06.10 12:02:22Ja aber dabei berücksichtigst du nicht das Potash One die BFS schon finanziert hat und WPX noch mindestens eine KE braucht um soweit zu sein. Ich würde lieber durch 150Mio Shares teilen, wenn du es denn so machen willst.

      Unsicherheitsfaktoren kommen jedoch noch hinzu, die Machbarkeit bei WPX ist noch nicht nachgewiesen und wird es auch nach der Scoping Studie noch nicht sein, auch wenn hier im Threat einige regelmäßig so tun als ob es eine selbstverständlichkeit sei.
      Die höheren Wärmewerte wie im Goldinvest Artikel sind eine Sache, die größere Tiefe in der sich das WPX Deposit befindet eine Andere. Bohrkosten steigen ab einer Tiefe expotentiell an. Leider liest man das in diesen Pushartikel nicht allzu häufig. Wie sich das letztendlich ausgleicht oder doch die Vorteile bei einem der beiden Unternehmen liegt bleibt abzuwarten. Ich denke das kann man nicht in 2Minuten in einem 20Zeilen Post klären. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 18:49:56
      Beitrag Nr. 847 ()
      und wieder reagiert der kurs auf (anscheinend) sehr positive meldungen sehr negativ...so langsam sollte sich der kurs von dieser "praxis" abgrenzen. im vergleich zu dem 40 % anstieg seit dem zwischenzeitlichen tief ist es zwar nicht so tragisch, aber doch nicht so toll. ich meine ist natürlich nichts schlimmes und wahrscheinlich auch nur ein kleiner rücksetzer (hoffentlich), aber dieses altbekannte muster "nervt" irgendwie ;S
      so, bevors weiter nach oben geht muss wohl luft geholt werden ^^
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 19:18:00
      Beitrag Nr. 848 ()
      hi griper,

      rein technisch gesehen war es vorprogrammiert, die Stochastik ist völlig überhitzt. Naja das die News negative Auswirkungen auf den Kurs hat kann ich nicht ganz teilen, nur leider wurde die News wohl schon von anderen durch den "sechsten Sinn" vorrausgeahnt und war wohl der Grund für den Anstieg zuvor.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 19:22:17
      Beitrag Nr. 849 ()
      ja, so wirds wahrscheinlich sein, gestern und die tage zuvor gings ja ordentlich rauf, und bei mir kommt ja eh alles immer etwas später an, weiß auch nicht, warum ^^ kann mir schon denken, ohne, dass ich jetzt die indikatoren studiert habe, dass es auch deutlich überkauft war und vllt noch ist...
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 19:27:04
      Beitrag Nr. 850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.633.883 von M0nCh3rry am 04.06.10 16:17:38hi M0nCh3rry,

      danke für Deinen risikobezogenen kritischen Beitrag,

      denke laienhaft nicht, das sich ggf. die besseren Wärmewerte wg. der ca 150m Mehrtiefe im Solungsverfahren/ zu Po One aufheben könnten. Aber ein interessanter Gedanke.
      Mit dem update haben wir bereits jetzt mehr Vorkommen als Po.
      Die besseren optimalen Wärmewerte kommen mit der nächsten Studie erstmals zusätzlich ins Spiel. Goldinvest hat das für mich gänzlich pushfrei und sachlich dargestellt.

      Warum sind wir eigentlich bei WPX und nicht bei Po One ?
      Ich gehe davon aus, dass wir Po One eines Tages übertreffen, da Milestone einfach die bessere Liegenschaft ist, ohne von Übernahme zu sprechen.

      technische Frage: kann man eigentlich die bereits erbohrten Löcher
      auch später in Produktion nutzen ?
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 19:29:42
      Beitrag Nr. 851 ()
      ich war ja in PO drin, bin aber ganz gut ausgestiegen, weil ich geld brauchte ^^ allerdings war die performance immernoch gut, ich glaub ich hab so 25 % gemacht, das hat mich schon etwas gefreut...WPX muss sich ranhalten, aber wieviel potential in WPX steckt hat man ja gesehen, die 25 % werden wohl "locker" übertroffen werden, leider bin ich beim gashoch nicht raus, aber die sache ist ja gegessen, von meinem break even wird neu gezählt und von da sind auch mind. 25 % drin :)
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 19:32:00
      Beitrag Nr. 852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.634.896 von griper am 04.06.10 19:29:42hey, so überkauft war es ja garnicht :O naja, ist ja auch egal ^^
      Avatar
      schrieb am 06.06.10 05:01:34
      Beitrag Nr. 853 ()
      aktuelles Video zum Res.-update.

      http://www.westernpotash.com/media/videos
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 15:38:40
      Beitrag Nr. 854 ()
      Wirtschaftsnews - & Rohstoffe-Go Exklusiv - von heute 10:58
      BMO Capital Markets: Bewertungsanstieg bei Western Potash wahrscheinlich
      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) In einer Kurzanalyse zu dem Kaliexplorer Western Potash (WKN A0QZLM) kommen die Analysten von BMO Capital zu dem Schluss, dass es nicht unwahrscheinlich sei, dass für die Aktien des kanadischen Unternehmens ein Anstieg der Börsenbewertung anstehe.

      Anlass für den Kommentar der Experten ist die aktuelle, nun vollständige Ressourcenkalkulation von Western Potash für das Milestone-Projekt des Unternehmens in Saskatchewan. Die gemessenen und angezeigten Ressourcen beliefen sich nun auf 174 Millionen Tonnen (41 Millionen in der Kategorie „gemessen“ und 133 Millionen Tonnen der Kategorie „angezeigt“). Die Experten hatten auf Grund von Aussagen des Western Potash-Managements in der Vergangenheit mit lediglich 140 Millionen Tonnen gerechnet.

      Wie BMO Capital weiter ausführt, stünden diese Zahlen im Vergleich zur Ressourcenkalkulation des Konkurrenten Potash One (WKN A0M88E), die sich auf 186 Millionen Tonnen belaufe (29 Mio. Tonnen „gemessen“ und 157 Mio. Tonnen „angezeigt.

      Der vollständige, 43-101 konforme Bericht zum Milestone-Projekt stand den Analysten noch nicht zur Verfügung, doch auf Grund erster Analysen glaubt BMO, dass die Milestone-Ressource eine Mine von „vernünftiger“ Größe und einem „adäquaten“ Minenleben tragen könnte. Positive Ergebnisse von ingenieurstechnischen Studien vorausgesetzt. Western Potash wolle bereits im Juli eine vorläufige Bewertung der Wirtschaftlichkeit des Projekts vorlegen, so BMO weiter.

      Western Potash werde derzeit auf einer „pro Tonne“ Basis nur halb so hoch bewertet wie der Wettbewerber Potash Ones bewertet, sodass es nicht unwahrscheinlich sei, dass eine Steigerung der Börsenbewertung des Unternehmen anstehe, schließen die Analysten von BMO Capital Markets.
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 18:40:32
      Beitrag Nr. 855 ()
      heute starkes Volumen bei den Holzfällern...
      aber bis zur vorl. Machbarkeit wird wohl eher nichts gravierendes im Kurs geschehen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 20:05:45
      Beitrag Nr. 856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.650.622 von fallstreet888 am 08.06.10 18:40:32who knows fally, who knows, die gerüchteküche fängt anscheinend gerade an wieder zu brodeln weil anscheinend abordnungen verschiedenlicher chinesischer investment-consortien des öfteren in den letzten wochen bei wpx zu besuch waren.

      Western Potash's (WPX) milestone news fuels takeover speculation

      http://www.stockhouse.com/Columnists/2010/Jun/8/Western-Pota…
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 00:12:01
      Beitrag Nr. 857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.239 von Ruehrwerk am 08.06.10 20:05:45Ich traue zwar keinem Chinesen, aber der Kurs reagiert tatsächlich auf die "News". :D
      Sollte es eine Luftnummer werden, möchte ich diesmal auch davon profitieren. ;)

      Glück auf zur Party
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 05:19:00
      Beitrag Nr. 858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.239 von Ruehrwerk am 08.06.10 20:05:45Interessant wäre für uns zu wissen, ob man mit den Besuchern auch bereits den Übernahmepreis besprochen hat. Kalibestellungen wird man wohl nicht entgegengenommen haben. :laugh:
      Hat jemand die Aktenkoffer der Besucher gezählt (vor Eintritt und danach?), villt. ist ja einer als "Spende" schon dageblieben! Flick hätte es so gemacht... ;)

      Dank der chin. WPX-HP ist es wohl in der Tat so, dass sich vor dem Vancouver-Office Warteschlangen bilden.
      We are worldclass! :D go WPX go
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 05:22:45
      Beitrag Nr. 859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.900 von fallstreet888 am 09.06.10 05:19:00Auf die Spendenidee bin ich gekommen, da die Chinesen ja bekanntlich alles kopieren, auch Geschäftspraktiken. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 07:33:18
      Beitrag Nr. 860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.239 von Ruehrwerk am 08.06.10 20:05:45hi und guten morgen Ruehrwerk,
      es geht ja glücklicherweise nicht nur um mögliche chinesische Aufkäufer. Nur Angebote von weltklasse dürften den Zuschlag erhalten...BHP & Co. werden nicht tatenlos zuschauen...


      hier der hammer-Text Deines link:



      Western Potash's (WPX) milestone news fuels takeover speculation
      6/8/2010 12:09:42 AM | Marc Davis, BNWnews.ca



      Vale’s potash project borders the company’s Milestone property

      Several delegations of high-powered Chinese investment consortiums, government representatives from Beijing, and state-run mining companies have in recent weeks visited Western Potash Corp. (TSX: V.WPX, Stock Forum).

      Crowding into elevators to the 18th floor of the downtown skyscraper that houses the Vancouver-based aspiring potash miner, they weren’t there to enjoy the panoramic view of this picturesque port city. Nor did they care to see for themselves how the metropolis below them has become an affluent and thriving gateway to south-east Asian marketplaces.

      Their attention lay elsewhere. In fact, their overtures to do business with this small but asset-rich company concern Western Potash’s flagship Milestone potash project, which is far away in Canada’s hinterland province of Saskatchewan.

      Now their quest has come into much sharper focus following Western Potash’s announcement of an updated resource estimate a few days ago. This key benchmark development suggests that a multi-billion dollar potash mine with a 50-year mine life is now a very viable proposition. Especially since the company’s emerging deposit is situated within the planet’s richest and most prolific potash fields.

      Last week’s announcement of this independently-assessed and updated resource estimate significantly upgraded the Milestone potash resource calculation. It now stands at 174 million tonnes in the highly reliable ‘measured and indicated category,’ as well as 560 million tonnes in the more approximate ‘inferred category.’

      The news didn’t just offer further encouragement to Western Potash’s Chinese suitors; it was also well-received by potash experts in the investment industry. They include Joel Jackson, a fertilizer analyst for the big-league Canadian institutional investor, Bank of Montreal. The new resource estimate is large enough “for an adequate mine life pending positive results from engineering studies,” he told clients in a June 3 research note. (In the potash business, mines typically have a decades-long lifespan).

      Jackson also suggested that this new development makes Western Potash an undervalued stock, when compared to its only peer, Potash One Inc. (TSX: T.KCL), which trades in the $2 range. One of only two other publicly-traded junior potash explorers in Canada, Potash One owns the similarly-sized Legacy potash deposit. It is also in the same region of southern Saskatchewan as Milestone, and likewise benefits from being in close proximity to the major city of Regina. (The Legacy deposit weighs-in at 189 million tonnes in the measured and indicated category).

      According to Jackson: “At WPX’s current market capitalization, the stock is currently being valued at less than half that of KCL on a per-tonne basis. So it would not seem a stretch that WPX could be due for a step-up in valuation.”

      Though Potash One’s project is further ahead along the developmental curve than Milestone, Western Potash expects to complete a scoping study (a very preliminary blueprint for a mine) by July, Jackson also noted.

      Regardless of how soon the Legacy and Milestone projects can be commercialized, they both already represent key strategic assets to potash suppliers and end users, alike. This is illustrated by the fact that the planet is facing the daunting challenge of doubling its crop yields over the next few years. And potash-based fertilizer is crucial to boosting crop output, while also ensuring cost containment.

      To put matters in perspective, there is a dire need to step up food production to sustain a burgeoning global population, which is growing by at least 75-80 million people a year. Then there’s also the fact that three billion people in emerging economies are now demanding feed-intensive animal protein in their diets.

      Such scenarios are making both Western Potash and Potash One subject to heightened takeover speculation. Their appeal is also underscored by the fact that the Milestone and Legacy deposits are both amenable to ‘solution-extraction’ mining methods. This translates into much lower capital expenditures and operating costs than conventional potash mines.

      Jacob Bout, a fertilizer analyst for the Toronto-based investment banking heavyweight CIBC World Markets, believes that potash juniors are ripe for the picking.

      “Companies involved solely in exploration of potash are likely take-out candidates, either by diversified mining companies seeking a way into the potash industry or by countries looking to lock-in supply,” he stated in a research report entitled ‘Global Potash Supply – A Focus on Saskatchewan Exploration.’

      These remarks were made at a time when there was only a trio of potash explorers active in Saskatchewan. One of them – Athabasca Potash Inc. – has since been bought out earlier this year by potash-hungry BHP Billiton Ltd. (NYSE: BHP, Stock Forum), the world’s largest mining company. In a deal worth $341 million, Athabasca Potash shareholders were able to cash out at $8.35 a share.

      A relative newcomer to the potash business, the diversified Australia-based mining giant, BHP Billiton, is on record saying that it wants to be a "major" player in the potash industry within the next decade. And that may prompt the deep-pocketed multinational to keep both Western Potash and Potash One well within its crosshairs.

      It is also worth noting that Brazil-based global mining giant Vale SA (NYSE: VALE, Stock Forum) is making a big splash in the potash mining business by aggressively acquiring assets all over the world. Vale already has a strategic foothold in Saskatchewan. This is where it is making headway with a solution-extraction potash mine-the-making near Regina.

      This also makes Vale another potential buyer for the two remaining advanced-stage potash juniors in Saskatchewan. Notably, Vale’s potash project actually borders the Milestone property. This is particularly encouraging for Western Potash, which believes that its own deposit exhibits similar geological features – ones that are likely suitable for the realization of an energy-efficient and therefore cost-efficient solution-extraction mine.

      That said, the three long-standing potash power players in Saskatchewan could also be in the running to gobble up Western Potash and Potash One. These dominant North American producers are Potash Corp. of Saskatchewan (TSX: T.POT, Stock Forum) (NYSE: POT, Stock Forum), Agrium Inc. (TSX: T.AGU, Stock Forum) (NYSE: AGU, Stock Forum) and The Mosaic Company (NYSE: MOS, Stock Forum). They act as a cartel and collectively sell their potash via an international marketing arm called Canpotex Ltd.

      China has to import most of its potash from Canada. And its government is becoming increasingly frustrated with being beholden to Canpotex – which dictates the sometimes exorbitant prices that China has had to pay for an increasingly indispensible nutrient for its burgeoning agriculture industry.

      So, Chinese importers are keenly aware of the strategic benefits of locking-in their own Canadian potash supplies. That has prompted plenty of speculation that they may yet get the jump on everyone else by striking a deal with Western Potash.

      Disclosure: Marc Davis and the principals of BNWnews.ca do not directly or indirectly own shares in any of the companies mentioned in this article.
      ABOUT THE AUTHOR
      Marc Davis, BNWnews.ca

      Marc Davis is President of Davis & Associates Capital Corp., a boutique investment industry firm that offers independent research coverage for emerging, publicly-listed small cap companies. He has also worked as a financial journalist with the Dow Jones News Agency in London, as well as the Canadian Broadcasting Corporation (CBC) in Canada and, in mid 2002, he launched SmallCapMedia.
      leave a comment

      go to top
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 07:51:09
      Beitrag Nr. 861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.977 von fallstreet888 am 09.06.10 07:33:18Moin Leute, Hi fally!

      Hab die ganze Sache lange nicht verfolgt. War 'mal 2 Wochen in der Sonne!
      So langsam kommt ja Bewegung in die Bude. In Kirchheim dürften schon 'mal die Tische und Bänke gestellt werden!

      Wenn die Chinesen kaufen gibt's dann Hühnchen auf Reis! :laugh:

      Aki
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:49:14
      Beitrag Nr. 862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.024 von aki1463 am 09.06.10 07:51:09hi aki,

      hoffe, du hattest schöne Tage und wurdest nicht getürkt! :laugh:

      Schau´n wir jetzt mal, wer die Party für uns aus Gewinnen finanziert.
      Unser wamuq zuckt ja auch...und könnte Deinen Urlaub noch nachfinanzieren, oder für die nächsten Male.
      Hühnchen auf Reis ist ok, ich gönne mir aber lieber ´ne Peking-Ente (sehr lecker), egal, wer das Rennen um WPX macht.
      BHP & Co. werden nicht tatenlos zuschauen u. haben villt. zuvor WPX mit Angeboten beglückt. :lick:

      Anscheinend könnte es ja durchaus zum so frühen Entwicklungsstand passieren. Die Ohlsen-bande würde sagen: "mächtig gewaltig WPX!" !!! Lass uns bald abfeiern WPX... and go to the top :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 11:38:54
      Beitrag Nr. 863 ()
      Hi Leute,

      ich finde es unglaublich wie hier auf so etwas gleich reagiert wird.

      Mal im Ernst, es werden sicher keine Angebote von Seiten der Chinesen gemacht worden sein, zu so einer frühen Phase steigen nichtmal die ein. BHP wird da noch viel länger brauchen und selbst wenn?? Der Risikoabschlag mit dem ein Angebot momentan gerechnet werden würde, wäre so hoch das nicht mehr viel übrigbleibt, daher ist es weder in unserem noch (vermutlich) im Interesse von WPX. Und ein Besuch allein sagt ja gar nichts. Nur weil ich im Porschehaus rumlauf heißt das noch lange nicht das ich nen Porsche kauf. Vor allem wenn ich mir nichtmal sicher sein kann ob nicht ein Fiat unter der Haube steckt. Die Scoping Studie wird einiges ändern, doch selbst dann ist noch so viel im Ungewissen das ich mir vor einem möglcihen Verkauf wenigstens eine PFS wünsche. Also, Beine still halten!

      Denkt immer daran, es sind viele Leute unterwegs die nur kaufen weil irgendwer was schön schreibt(obwohl die selber Schuld sind).
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 11:39:25
      Beitrag Nr. 864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.901 von fallstreet888 am 09.06.10 05:22:45hi,
      ist ja auch kein wunder dass die chinesen wenig hemmungen haben,
      die sehen das ganze in grösserem geschichtlichen zusammenhängen.
      denen wurde ja schon auch etliches "geklaut" z.b.
      Porzellanherstellung,Schwarzpulver,Buchdruck und und und.
      desweiteren sind die amis u.a. ja auch nicht gerade zimperlich im ideenklau.
      wenn mann es im grösseren kontext sieht gibt es da den chinesen kaum etwas vorzuwerfen.
      es ist auch nur noch eine frage der zeit bis sich die situation wieder umdreht und mehr von den chinesen kopiert wird als umgekehrt.

      wenn, und in wiederholung, "wenn" es etwas mit den chinesen wird glaube ich in erster linie an ein jv mit mehrheitsbeteiligung der chinesen weil dies politisch ökonomisch
      leichter und besser zu realisieren ist.
      das wäre mir persönlich und vermutlich dem team von wpx + zimtu auch am liebsten da es die längerfristige mitabschöpfung von gewinnen realisiert.wenn es sich in dieser richtung entwickelt werde ich meine shares wohl noch ein paar jahre behalten ;)
      ich denke mal den chinesen wird es in erster linie darum gehen den fuss in kanada/sasketchewan zu setzen um die kalipreispolitik beeinflussen zu können.
      dank der thermoanomalien/wirtschaftlichkeit könnte dies gelingen.
      china muss da auch einigermassen zügig reagieren ,denn falls wpx in´s finanziell etwas in´s wackeln kommt könnten in einer kritischen lage von wpx eher andere wie pot z.b. eher zum zuge kommen und das wäre für das reich der mitte langfristig sehr sehr ungünstig.
      ich könnte darauf wetten das schon etliche shares von den chinesen gehalten werden, wir haben uns ja schon einige male über das kursverhalten gewundert.wenn die chinesen nun offiziel einsteigen hiesse das, wenn es so ist, das die vorinvestitionen in shares beträchtlich zulegen und dies wiederum einen teil der zukünftigen investitionen mit abdeckt.
      go , 5 steine in reihe ergeben den sieg.
      na ja mal schauen, wie schon vor langer zeit auch von richard und anderen angebracht es gibt gewisse zwangsläufigkeiten, die frage ist wie sich der weg zum ziel gestaltet.

      ps: das sich noch andere interessenten einläuten sollte nicht unwahrscheinlich sein aber ehrlich gesagt die chinesen wären mir mittlerweile nach einiger hinterfragung/überlegung am liebsten auch wenn dies vielleicht nicht die schnellertragsreicheste variante wäre,im sinne der menschheit beste könnte es durchaus die beste sein , und no panic , auch diese variante wird mehr als genug präsentieren,erst recht wenn man genug geduld einbringt.

      cu
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 11:42:36
      Beitrag Nr. 865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.481 von M0nCh3rry am 09.06.10 11:38:54das dort verschiedene delegationen aufgelaufen sind schreibt wohl keiner einfach so daher.
      sicher sind dies keine garantien aber ebenso wohl auch keine fantasien.

      cu
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 11:46:18
      Beitrag Nr. 866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.486 von Ruehrwerk am 09.06.10 11:39:25warten wir den gehbaren Weg ab. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 11:49:37
      Beitrag Nr. 867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.521 von Ruehrwerk am 09.06.10 11:42:36Bei Arafura sind diese Delegationen auch gewesen und sogar drin, schau mal was die mit einer meiner Meinung nach Weltklasse Ressource anstellen, Lynas hatte auch China kontakt usw.... Und wer sagt überhaupt das die Kanadier da mitmachen? Es bedarf durchaus das "Ja" der Regierung, oder ist es hier anders als in Australien?
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 11:53:24
      Beitrag Nr. 868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.575 von M0nCh3rry am 09.06.10 11:49:37arafura hat aber kein Kali.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 12:04:24
      Beitrag Nr. 869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.575 von M0nCh3rry am 09.06.10 11:49:37politisch gesehen ,es bestehen durchaus unterschiede zwischen australien und kanada in der liberalität.
      kanada ist die weitaus weltoffenere variante siehe z.b. wirtschaftsbeziehungen zu geschassten ländern wie cuba u.s.w. .
      das gilt nicht nur für die politische führungsebene sondern auch für den mainstream in der bevölkerung.
      ich denke zudem auch das bhp im mutterland mehr einfluss hat als pot.
      aber das alles mag nebensächlich sein da in meinen augen ein jv
      erheblich eher in betracht kommt.
      wirtschaftlich gesehen dürfte der kanadischen politik ein "mögliches" jv mit china nicht unangenehm sein weil da mehr dran hängt als die kaliindustrie und zudem die steuerliche einahmeseite wahrscheinlich auch nicht darunter leiden würde.
      der gesamtumsatz ist hierbei (nur auf´s kali bezogen) entscheidend , nicht die anteilsmässige beteiligung einzelner produzenten.
      lies dich einfach mal in die kanadische presse ein bezüglich zu walten und schalten in den aktuellen politischen bemühungen zu ausländischen investoren wobei speziell die chinesen eine rolle spielen.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 12:17:08
      Beitrag Nr. 870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.705 von Ruehrwerk am 09.06.10 12:04:24eigentlich etwas ab vom thema aber weil die zusammenarbeit /das verhältnis zueinander angesprochen wurde, es gibt in kanada ein sehr interessantes projekt was auch gerne weltweit verkauft sein will und ich hoffe das es auch bald technisch einzug halten wird.
      beijing ist schon dran.
      leider ist die company noch nicht aktiennotiert sonst hätte ich schon zugeschlagen.

      http://www.plascoenergygroup.com/

      cu
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 12:20:12
      Beitrag Nr. 871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.799 von Ruehrwerk am 09.06.10 12:17:08achso , für die nicht so des englischen mächtigen.
      es dreht sich um die rückstandsfreie verbrennung von müll mittels plasmaverbrennung in koppelung zur stromproduktion.

      hier mal was älteres dazu in german.

      http://www.heise.de/newsticker/meldung/Strom-aus-heissem-Abf…
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 12:29:08
      Beitrag Nr. 872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.606 von fallstreet888 am 09.06.10 11:53:24Nein sie haben kein Kali, dafür Phosphor ;)

      Zu der politischen STellung, ich glaube vom Bauchgefühl schon auch, vor allem noch dazu nach deinen Ausführungen @Ruehrwerk, das Kanada weltoffener ist, aber aufpassen muss sollte man trotzdem.

      Ich selbst besitze WPX Aktien und halte es auch für eine große Chance, dennoch sollte man aufpassen. Bei vielen hier kommt das nicht so rüber. Gerade Berichte wie der mit den Chinesen, naja sagen wir mal lassen bei mir ALarmglocken läuten. Vergesst nicht die enge Bindung zu Zimtu die sicherlich die größten PR Leute sind.

      Naja, im Endeffekt solltet ihr selbst wissen was ihr tut, die Gefahr besteht jedoch das wenn zu wenig kritische Stimmen da sind, man eine Bindung zu der Aktie aufbaut.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 13:28:02
      Beitrag Nr. 873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.910 von M0nCh3rry am 09.06.10 12:29:08aufpassen ist ja gut und schön, da bin ich Deiner Meinung.
      aber die Börse passt auf unseren Kurs genug auf und setzt ihn fest, da passiert schon nix und auf noch zu schaffende Fakten haben wir leider noch keinen Einfluß...

      hier im Party-Thread darf man sich schon vorher freuen, ansonsten
      alles locker abwarten, wie gewohnt, dann wird man auch belohnt !!!
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 14:45:13
      Beitrag Nr. 874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.654.823 von Ruehrwerk am 09.06.10 12:20:12Hallo Ruehrwerk,

      möchte mich mal für Deine guten Beiträge (auch im Namen aller Leser)
      bei Dir bedanken. Ein wenig Bildung hat noch nie geschadet.
      Hättest zwar statt Ideenklau auch Patentklau schreiben können.
      Ja die Chinesen werden uns auch zukünftig noch so manches vormachen, ohne jetzt weit auszuholen.
      Sie sind villt. sogar die besseren Geschäftsleute, sehr fleissig und schmeissen ein Gewerbe nicht sofort hin wir tlw. bei uns, wenn´s nicht so gut läuft (Stehvermögen).
      stelle aber mal einen chinesen/asiaten eine einfache frage aus dem Leben, od. nach einer Wegbeschreibung, die er nicht kennt od. sich nicht sicher ist. ein "Entschuldigung, keine Ahnung" wirst Du nicht hören! Die Antwort mag zwar klug klingen, Dich aber nicht befriedigen/zum Ziel führen. Daher traue ich keiner Antwort. :laugh:

      Nudelgerichte mag ich, die hat Marco Polo v. da entführt, Lebensmittel kann man ja auch schlecht patentrechtlich schützen.

      dein JV-Gedanke könnte ebenso eintreten wie eine knackige Übernahme, WPX wird´s auch in unserem Sinne richten.

      bin jetzt erstmal auf das heutige toronto-volumen gespannt. :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 20:35:34
      Beitrag Nr. 875 ()
      kurslich hat die takeover-specu-News von Marc Davis ja nicht allzuviel gebracht. Was soll´s, vor 12 Monaten ging´s halt besser up.

      Spätestens kurz vor der Party melde ich mich wieder. :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 05:54:21
      Beitrag Nr. 876 ()
      Ist zwar nicht so wichtig, aber welcher Aufgabe könnte dieses Spezialfahrzeug dienen ?

      Ist das villt. unser Sommer-Rentierschlitten 2010 ? :laugh::laugh::laugh:



      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:24:14
      Beitrag Nr. 877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.666.712 von fallstreet888 am 11.06.10 05:54:21Hi fally!

      Sag' 'mal, wird die Aktie überhaupt noch gehandelt? ;)
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:53:56
      Beitrag Nr. 878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.667.298 von aki1463 am 11.06.10 09:24:14Aber ja doch. Die wird so stark gehandelt, dass man sogar auf einen üblichen trading halt verzichten kann. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 23:26:02
      Beitrag Nr. 879 ()
      RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Der Kampf von BHP Billiton gegen die Minensteuer in Australien geht weiter. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen an, Milliarden in Westafrika zu investieren. Die angekündigte Minensteuer in Australien wird damit jedoch (noch) nicht in einem direkten Zusammenhang gebracht.

      BHP Billiton (WKN: 908101) fährt scharfe Geschütze gegen die australische Regierung auf. Diese soll hinsichtlich der Steuerbelastungen von Minenkonzernen wie BHP aber auch Rio Tinto (WKN: 852147) falsche Zahlen veröffentlicht haben. Laut Aussage der Regierung hat BHP zuletzt eine Steuerquote zwischen 13 Prozent bis 17 Prozent gehabt. Dem widerspricht der Chairman von BHP, Jacques Nasser, sehr deutlich. Nach seinen Aussagen in einem Brief an die Aktionäre lag die Steuerquote von BHP in den vergangenen Jahren bei etwa 43 Prozent, Rio Tinto kam demnach auf 35 Prozent. Wird die Steuer auf Minengewinne von 40 Prozent in Australien tatsächlich Realität, würde sich die Steuerquote auf rund 60 Prozent für die Minenunternehmen erhöhen. Gegen eine solche Besteuerung will das Unternehmen den Widerstand verstärken. Australiens Premierminister Kevin Rudd sieht die Sache weiter gelassen. Er will sich mit den großen Unternehmen der Branche beraten. Dies kann sich über Monate hinziehen.

      Möglicherweise werden die großen Konzerne, an der Spitze BHP, in der Zwischenzeit jedoch andere Prioritäten setzen. Hat BHP in den vergangenen zehn Jahren rund 11 Milliarden Austral. Dollar in Eisenerzprojekte in Westaustralien investiert, richtet sich der künftige Fokus auch auf andere Regionen in der Welt. Ein direkter Zusammenhang mit den neuen australischen Steuerplänen wird dabei jedoch noch bestritten.

      Dennoch ist auffällig, dass der Konzern gerade jetzt ein weit reichendes Programm in Liberia in Angriff nehmen will, hat man doch bisher immer wieder vor den Risiken eines Investments in dem westafrikanischen Staat gewarnt. Erst 2003 ist dort der letzte Bürgerkrieg beendet worden. Zudem warnte man in früheren Studien vor einer fehlenden Infrastruktur, vor Korruption und weiteren politischen Risiken. Nach langwierigen Verhandlungen mit der Regierung des Landes will man nun dennoch 3 Milliarden Dollar, andere Quellen sprechen sogar von 5 Milliarden Dollar, in den Aufbau verschiedener Erzminen investieren. Insgesamt sollen vier große Erzareale erschlossen werden. Diese liegen an einer 250 Kilometer langen Bahnlinie, die von der Grenze Guineas zur Küste Liberias führt. In Guinea ist BHP bereits in der Region Nimba engagiert. Frühere Pläne besagen, dass die dortige Produktion 2013 starten kann.

      Vorstand Marcus Randolph glaubt, dass die Investitionen in Westafrika eine Reihe von erstklassigen Minen hervorbringen werden. Im Vorfeld hat BHP seit 2005 rund 50 Millionen Dollar in Explorationen und Studien investiert, die aufzeigen sollten, ob sich weitere Arbeiten lohnen würden. Der Rückschluss nach den jüngsten Ankündigungen ist deutlich. Bei BHP sieht man Ähnlichkeiten zwischen den afrikanischen Liegenschaften und dem Gebiet von Pilbara in Westaustralien. Dort agiert man seit mehr als 40 Jahren äußert erfolgreich.

      Weiterhin möglich ist bei den Aktivitäten in Westafrika, dass sich BHP mit ArcelorMittal (WKN: A0M6U2) zusammenschließt. Beide Unternehmen haben im Vorfeld überlegt, ein Joint Venture zu gründen. Damit will man die Eisenerz-Aktivitäten beider Giganten in Liberia und Guinea bündeln. Am Wochenende bestätigt ein BHP-Sprecher, dass die Gespräche weiter laufen.

      Nicht nur in Westafrika will BHP künftig Milliarden investieren. In Kanada könnte eine Investition über 10 Milliarden Dollar anstehen, hier werden Möglichkeiten untersucht, die weltgrößte Kali-Mine zu errichten. Auch in Indonesien wird der Konzern wieder aktiver. Ein Kohleprojekt findet dort derzeit verstärkte Aufmerksamkeit der Verantwortlichen. Die Investitionskosten liegen ebenfalls im Milliardenbereich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 10:33:27
      Beitrag Nr. 880 ()
      Moin.
      Grenzt nicht das Grundstück von BHP Billiton direkt an das von WPX und Potash One?
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 15:17:49
      Beitrag Nr. 881 ()
      BHP und auch Vale grenzen in direkter Nachbarschaft an Milestone.
      Po One nicht, zu toxisch! :laugh:
      Schau selber:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 20:31:26
      Beitrag Nr. 882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.691.455 von fallstreet888 am 16.06.10 15:17:49
      Hi fally!

      Nur zur Info:

      Nur Bob ist toxisch, PO1 nicht! ;)

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 22:21:02
      Beitrag Nr. 883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.693.763 von aki1463 am 16.06.10 20:31:26Das reicht doch !!! :laugh::laugh::laugh:

      Danke für die Info, von dem würde ich auch nix kaufen. ;)

      Saubermänner oder Andere, sind dem Markt aber egal. Lidl macht´s wie viele vor, keine Vollzeitjob´s/Festverträge...

      Habe auch das DM-Rechnen nicht vergessen, villt. ist das eines Tages auch wieder Fakt. Bürgerbefragung brauchte "die Mitte" ja nicht. :cool:

      ein Grund mehr bei WPX zu sein und zu bleiben...

      Schön gehört, man will jetzt auch an die Reichen und Spekulanten ran.:laugh: , also an uns!!! :laugh::laugh::laugh:

      wünsche allen viel glück
      :)fallstreet888:)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 22:21:13
      Beitrag Nr. 884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.693.763 von aki1463 am 16.06.10 20:31:26Es soll aber auch Manager geben, die mit "Toxikologen" keine Geschäfte machen.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 22:58:35
      Beitrag Nr. 885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.694.519 von maupiti am 16.06.10 22:21:13Manchmal fühle ich mich hier wie ein Alleinunterhalter, was ich bestimmt nicht sein will, danke für Dein "Manager-Posting"!:laugh:

      Wir kriegen zwar nix für unsere postings, aber wir sind am Ball. :cool: nicht nur die dt. 11 kann Weltmeister werden, wir sind heute schon WELTKLASSE und auch unser Tournier läuft !!!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 09:01:33
      Beitrag Nr. 886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.694.696 von fallstreet888 am 16.06.10 22:58:35Moin Fallstreet

      Wenn WPX die Aufnahme von Gesprächen mit Produzenten vermeldet, wirst du hier Schwierigkeiten beim Mitlesen bekommen. Ist halt so. Keine Meldungen - Keine Postings.
      Ich habe gestern nochmal aufgestockt. Wird wohl die letzte Möglichkeit sein, noch günstig an die Aktien zu kommen.

      Gruß
      Maupiti
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 09:37:15
      Beitrag Nr. 887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.490 von maupiti am 17.06.10 09:01:33moin,
      Keine Meldungen - Keine Postings. So muss man es nehmen...

      mit der Nachkaufchance hast´e recht, ist derzeit das einzigst positive im Kurs und wenn man das Licht am Ende des Tunnels erkennt, nervt es auch nicht.

      derzeit nervt mich nur die endlose Planung der Party und hoffe auf baldigen Eintritt und Vollzug. Villt. wird´s ja auch gleich ´ne Übernahme-Party da sich der ersehnte € vervielfacht über Nacht und der Rentierschlitten bleibt da, wo er ist. :D

      damit wir´s nicht vergessen, wie das geht, mit hoch die Tassen:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 15:27:27
      Beitrag Nr. 888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.490 von maupiti am 17.06.10 09:01:33Also zu jetzigen Kursen aufstocken sehe ich genauso.:)

      Sobald die Machbarkeitsstudy Ende Juli raus ist gehts hier weiter aufwärts mit den Kursen, da heisst es noch etwas nachlegen.:lick:

      So günstig bekommt man die dann bestimmt nicht mehr.

      Und WPX wird uns bestimmt auch noch einige Überraschungen bescheren.

      Also weiter aufwärts...Stay Long.;):cool:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 18:49:50
      Beitrag Nr. 889 ()
      könnte jemanand vielleicht netter weise mein letztes posting bzw. anliegen im anderen thread beantworten?

      danke und schönen abend!!!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 20:28:27
      Beitrag Nr. 890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.451 von Makavelli1 am 17.06.10 18:49:50hi makavelli1,

      Was ich gerne wissen wollte ob sich die Werte bzw. die Measured and Indicated Resource bei WPX vergrössern wird, aufgrund der doppelten Inferred Resource, bei der Machbarkeitsstudie oder wird es noch ein update geben?

      Die Res. steht jetzt vorl. fest. Vergrößern wohl nur aufgrund neuer weiterer bohrungen, die aber nicht geplant sind. Haben wir eine kleine res. ? reicht die nicht für ca. 50 jahre ?

      die vorl. Machbarkeit/Wirtschaftlichkeit-Berechnung wird Aussagen
      über die Machbarkeit/Wirtschaftlichkeit treffen, wo dann erstmals
      unsere optimalen Wärmewerte mit ins Spiel kommen und uns zeigen werden, wie wertvoll sie ggf. sind. (Vorläufig...)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 21:20:37
      Beitrag Nr. 891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.145 von fallstreet888 am 17.06.10 20:28:27ich bin zufrieden und geduldig,(seit 2 Jahren dabei) und erst recht gespannt auf die Zukunft :D

      danke für die Info!!!
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 15:52:56
      Beitrag Nr. 892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.415 von Makavelli1 am 17.06.10 21:20:37bin auch wie manche hier seit 2 Jahren dabei.
      Nach dem heutigen Stand der Dinge ist es aber auch klug,
      erst jetzt einzusteigen.

      Standhafte Geduld wird sich auszahlen.
      Die Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie hat man auf Ende Juli
      terminisiert (villt. wg. der warrants?), dann wird auch die längst überfällige Kursrally starten.

      Lasst Euch nicht abwerfen ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 11:48:20
      Beitrag Nr. 893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.705.456 von fallstreet888 am 18.06.10 15:52:56Ja falli, nur die harten kommen in den Garten :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 13:10:17
      Beitrag Nr. 894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.286 von RICHARD5000 am 19.06.10 11:48:20stimmt, und die zittrigen kommen ins beheizte Gewächshaus. :laugh:

      Spargelsaison ist für dieses Jahr auch schon gelaufen und trotz der sogn. Klimaerwärmung :rolleyes: hab´ich auch heute cool geheizt.

      Western Potash wird uns noch mächtig gewaltig mit positiven News beglücken. :D

      vor unserer Party noch ein wenig laola


      dann dürfte sie da sein unsere Rentierschlittenparty!

      allen ein schönes Wochenende, schaut nicht zuviel Fußball,
      Börse ist auch interessant und kann glücklicher machen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 13:27:49
      Beitrag Nr. 895 ()
      BHP Announces $12 Billion Investment in Saskatchewan Potash Belt
      By ResourceXInvestor
      Published: June 13, 2010


      by Eric Pratt
      ResourcexInvestor.com
      Sunday, June 13, 2010

      BHP Billiton (NYSE:BHP) – the $180 billion global mining giant – is making a $12 billion investment in the Western Canadian potash basin, and the money inflow is likely to affect the stock prices of resource-rich potash juniors, like Western Potash (TSX.V:WPX) and Encanto (TSX.V:WPO).

      Potash Prices have been on a roller-coaster ride the last five years, rising from $150 to almost $1,000 before settling back to the current price of $400.
      Farmers, who missed a year or two when prices were sky high, are now facing chronic soil nutrient deficits. They are forced to buy more potash now, or risk having sub-economic crop yields.

      As cities spread and encroach on arable (farmable) land, farmers are forced to pump more and more nutrients into the soil.



      Potash stocks appear to be entering a perfect storm, with a number of catalysts converging simultaneously to drive stock prices up.

      "Our game is to really develop a resource basin for the long term," confirmed Graham Kerr, the head of BHP's Diamond and Specialty Products business, earlier this week.

      Kerr noted that BHP invests in assets that are low-cost and have expandable resources, making a Saskatchewan potash project an ideal fit for the company's portfolio.

      BHP has just released resource data related to Jansen -- its flagship Saskatchewan potash project. Jansen, which is expected to begin production of the fertilizer in 2015, has 3.37 billion tonnes of material contained 25.4 percent potassium oxide.

      BHP plans to develop Jansen into the world's single largest potash mine with eight million tonnes of annual output. Part of BHP’s motivation may be to diversify out of Australia – where the government is planning a new tax on the mining industry.

      ''The Jansen project is a prime example of the array of opportunities BHP Billiton has to grow its portfolio outside Australia,'' said a BHP spokesman, ''Canada is a stable and supportive investment environment and the all-in tax rate for this project will be globally competitive for potash.'' Meanwhile, Western Potash (TSX.V:WPX) has just announced the receipt of an NI 43-101 compliant Mineral Resource Estimate for its Milestone property in southern Saskatchewan. This updated resource estimate significantly upgrades the Milestone potash resource, which consists of 41 million tonnes of Measured Resource (contained KCl), 133 million tonnes of Indicated Resource, and 560 million tonnes of Inferred Resource.

      Is Western Potash a possible buy-out target? Yes. With the acquisition of Athabasca, BHP has signaled what kind of project they are looking for.



      http://www.gold-speculator.com/resourcexinvestor/31434-bhp-a…
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 13:34:12
      Beitrag Nr. 896 ()
      hier mal in google deutsch

      BHP kündigt 12 Milliarden Dollar Investitionen in Saskatchewan Potash Belt
      Durch ResourceXInvestor
      Veröffentlicht: 13. Juni 2010

      von Eric Pratt
      ResourcexInvestor.com
      Sonntag, 13 Juni 2010

      BHP Billiton (NYSE: BHP) - Die 180.000.000.000 $ globalen Bergbaugiganten - macht einen 12000000000 $ Investitionen in den westlichen kanadischen Kali-Becken, und das Geld Zufluss dürfte die Aktienkurse von rohstoffreichen Kali-Junioren beeinflussen, wie Western Potash ( TSX.V: WPX) und Encanto (TSX.V: WPO).

      Kali-Preise haben sich auf eine Achterbahn-Fahrt wurde in den letzten fünf Jahren stieg von $ 150 bis fast 1.000 $, bevor sie sich wieder auf den aktuellen Preis von 400 Dollar.
      Landwirte, die ein Jahr oder zwei verpasst, wenn die Preise waren in schwindelnde Höhen, stehen nun vor chronischen Bodennährstoff Defizite. Sie sind gezwungen, mehr Kali jetzt kaufen, oder riskieren, dass sub-ökonomischen Ernteerträge.

      Da die Städte verteilt und greifen auf Ackerland (bebaubar) Grundstücke, die Landwirte gezwungen sind, mehr und mehr Nährstoffe in den Boden pumpen.

      Kali-Aktien zu sein scheinen Eingabe einer perfekten Sturm, mit einer Reihe von Katalysatoren konvergierenden gleichzeitig die Aktienkurse bis zu fahren.

      "Unser Spiel wirklich zu entwickeln, eine Ressource-Becken für die langfristige ist", bestätigt Graham Kerr, der Leiter des BHP's Diamond und Specialty Products business, Anfang dieser Woche.

      Kerr stellte fest, dass BHP in Vermögenswerte, die Low-Cost erweiterbar sind und Ressourcen investiert, was eine Saskatchewan Potash-Projekt eine ideale Ergänzung für das Portfolio des Unternehmens.

      BHP hat gerade Ressource-Daten im Zusammenhang mit Jansen - das Flaggschiff Saskatchewan Potash-Projekt veröffentlicht. Jansen, der voraussichtlich die Produktion des Düngers im Jahr 2015 beginnen soll, hat 3,37 Milliarden Tonnen Material enthielt 25,4 Prozent Kaliumoxid.

      BHP plant Jansen in der Welt größte Kalibergwerk entwickeln, mit acht Millionen Tonnen Jahresproduktion. Ein Teil des BHP Motivation kann zu diversifizieren aus Australien - wo die Regierung plant eine neue Steuer auf den Bergbau.

      ''Die Jansen-Projekt ist ein Paradebeispiel für die Vielzahl von Möglichkeiten BHP Billiton hat sein Portfolio außerhalb Australiens wachsen'', sagte ein Sprecher der BHP, Kanada''eine stabile und unterstützende Rahmenbedingungen für Investitionen und ist das All-in Steuersatz für diese Projekt wird weltweit wettbewerbsfähige für Kali.''Mittlerweile hat Western Potash (TSX.V: WPX) nur den Erhalt eines NI 43-101 konforme Mineral Resource Estimate für seine Milestone Grundstück im südlichen Saskatchewan angekündigt. Diese aktualisierte Ressourcenschätzung wesentlich Upgrades der Milestone Kali-Ressource, die von 41 Millionen Tonnen gemessen Resource (enthaltenen KCl), 133 Millionen Tonnen angezeigte Ressource besteht, und 560 Millionen Tonnen von Inferred Resource.

      Ist Western Potash eine mögliche Buy-out-Ziel? Ja. Mit der Akquisition von Athabasca, BHP hat signalisiert, welche Art von Projekt sie suchen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 16:52:05
      Beitrag Nr. 897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.560 von RICHARD5000 am 19.06.10 13:34:12Schön, das WPX mehrere Interessenten hat, die zur Übernahme bereit

      sind... das kann einen interessanten Kaufpreis ergeben. :D
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 13:34:10
      Beitrag Nr. 898 ()
      US-Feiertagslektüre (link heute gefunden auf WPX/HP):

      http://www.newswithviews.com/Richards/byron193.htm

      Auszugsweise daraus:
      Americans are consuming 15 million pounds of toxic-chemical food coloring a year.
      wer mag dafür wohl oder übel verantwortlich sein ? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 19:17:45
      Beitrag Nr. 899 ()
      Fundamental Research gibt Kaufempfehlung für Western Potash

      Die Analysten Siddharth Rajeev, Vincent Weber und Stephen Chan der Fundamental Research Corp. haben eine Investmentanalyse zu Western Potash erstellt. Die Empfehlung lautet „Kaufen mit Kursziel 1,42 CAD
      http://www.goldinvest.de/index.php/fundamental-research-gibt…
      Gruß
      Hans
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 11:32:07
      Beitrag Nr. 900 ()
      klingt ja nicht schlecht, doch der Kurs honoriert es leider noch nicht.. :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 19:48:01
      Beitrag Nr. 901 ()
      wenn wir heute mit 0,465 schliessen, ist das doch schon mal entzückend.
      wpx - weiter so, es geht noch mehr!!!:laugh::laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 08.07.10 11:46:49
      Beitrag Nr. 902 ()
      Hallo WPX-Truppe,

      fally´s Tagesspruch:
      "Fußball ist wie Börse. Wer zu gierig das Finale sieht, wird bestraft."


      Uns WPX zeigt trotz aller Risiken eine positive konstante "Leistung".

      div. Analysten teilen aktuell mit, dass WPX von BHP, Vale od. den Chinesen übernommen werden könnte.
      Übernahmegerüchte wurden jedoch schon früher gemacht.

      Frage @ all:

      Wann könnten wir frühestens mit einem realen Übernahme-Hammer rechnen ?
      Ist dies bereits aufgrund der Juli-Studie möglich oder müssten noch weitere Fakten kommen ?

      gehe mal spekulativ davon aus, dass WPX bereits gelaufene "Vorverhandlungen/Vertäge" verschweigt und schon alles unter Dach und Fach ist...
      so wird in der Gerüchteküche halt gekocht...
      nur der Chefkoch und seine Topfgucker kennen das Endprodukt. :laugh:

      Kurs zieht seit 2 Tagen leicht an, warten wir noch knappe 3 Wöchlies auf die Studie,
      dann werden wir zu Rentieren geweiht.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 12:33:16
      Beitrag Nr. 903 ()
      Genau langsam gehts los,

      Ende Juli ist nicht mehr weit entfernt.:)

      Machbarkeitsstudie bin gespannt was da kommt.:p
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 10:34:52
      Beitrag Nr. 904 ()




      Da es mit dem Party-€uro noch in diesen Sommerferien klappen könnte, habe ich mir die guten Aktivitätsmöglichkeiten rund um Kirchheim angeschaut.
      Es kann und muss also nicht nur ein reines Trinkgelage werden...

      Hab´ was rausgepickt, was man ggf. auch gemeinsam unternehmen könnte:
      die K&S Gruppe bietet Bergtouren mit Weitblick vom Monte Kali,http://kalimuseum.heringen.de/index.php?menueid=0&m1=0
      das Erlebnisbergwerk Merkers mit Kristallbar http://www.erlebnisbergwerk.de/willkommen.cfm,
      und div. anderes http://www.kirchheim.de/index.php?id=398

      Langes Warten auf die Party kann also mit zusätzlichen Events belohnt werden.
      Vorfreude ist doch immer noch die schönste Freude. :D

      In diesem Sinne,
      plant mit und geniesst jeden schönen Tag bis zur Party.
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 08:44:03
      Beitrag Nr. 905 ()
      Wir empfehlen WPX spekulativ zum Kauf. Unter der Voraussetzung, dass das Bohrprogramm die Erwartungen bestätigt, halten wir auf Sicht von 12 Monaten einen Kurs von 3,00 bis 4,50 CAD für gerechtfertigt. Auszug aus finanzen.net, Björn Junker v. 19.06.2008.

      Das Bohrprogramm ist positiv vollendet, nur wir schreiben mittlerweile das Jahr 2010.
      wie sich die Zeiten doch ändern mit den Gerechtfertigungen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 09:10:41
      Beitrag Nr. 906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.817.522 von fallstreet888 am 14.07.10 08:44:03Hi fally!

      Damals waren die Weltkalipreise auch andere als heute und die Nachfrage weltweit auch!
      ;)
      .... aber unsere Zeit wird kommen!
      :)
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 16:11:21
      Beitrag Nr. 907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.817.657 von aki1463 am 14.07.10 09:10:41Hi Aki,

      klar, unsere Zeit wird kommen.:eek:

      :laugh: hoffe, dass dann aber auch ein jeder von uns ´nen Urlaubsschein für Kirchheim vom seinem Altersheim bekommt. :laugh:

      spassfrage @ all:

      Altert man eigentlich schneller vom täglichen kursgegaffe ???
      gibt´s hierzu med. vorläufige Studien ???
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 16:41:57
      Beitrag Nr. 908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.820.431 von fallstreet888 am 14.07.10 16:11:21Was macht eigentl. unsere medizinische Fraktion aus Belgien, lange nix gehört... :look:
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 00:36:28
      Beitrag Nr. 909 ()
      hy ihr...hab lange nichts mehr geschrieben, hatte zu tun ^^
      und was ich nun schreibe nicht zu ernst nehmen, ich träum auch ab und zu gerne ^^
      aber ich hab mir mal den chart angeschaut und bin zu dem schluss gekommen, dass sich wieder ein großes dreieck aufbaut. die größte ausdehnung ist ganze 0,23 eurocent groß, was gut 78 % entspricht. sollte ende juli eine gute nachricht kommen, was zeitlich zu dem ausbruch aus dem dreieck passen könnte, dann stehen wir bei ca. 0,37-0,38 und dann die 0,23 drauf sind wir bei 0,6. auch konservativ betrachtet wären wir bei mind. 0,5. ich freu mich drauf :) (danach gehts natürlich weiter richtung mehrere euro :D)
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 21:00:39
      Beitrag Nr. 910 ()
      Chart schreit nach Ausbruch
      Potash One und Western Potash im Fokus


      Freitag, 16.07.2010

      Potash One (Kanada: KCL, WKN A0M88E) ist unsere Aktie der Woche! Der Wert aus unserem Tradingdepot 2010 sieht charttechnisch nun hervorragend aus. Nach einem doppelten Boden, einer umgedrehten Schulter-Kopf-Schulter- Formation und dem Break des steilen Abwärtstrends, scheint der Weg für weitere Kursgewinne nun frei.


      Anhaltende Gerüchte um Potash One! Bastelt Robert Friedland im Hintergrund an einer Übernahme? Zudem halten sich bei Potash One schon seit circa 2 Monaten Übernahmegerüchte im Markt. Nur unweit von Potash One kaufte BHP Billiton für über 800 Mio. CAD Athabasca Potash. Der Bergbaugigant BHP hatte mehrfach angekündigt, auch im Düngemittelmarkt zu den Weltmarktführern wie K+S und Potash Corp. aufschließen zu wollen. Wie man aus gut unterrichteten Kreisen hört, sollen insbesondere CEO Paul Matysek, der bereits den Uranexplorar Energy Metals an Uranium One verkaufte, sowie der legendäre Robert Friedland (Ivanhoe) als Chairman von Potash One eine Übernahme ihrer Gesellschaft vorantreiben.

      Die Vorzüge liegen auf der Hand: Potash One hält große Gebiete rund um die Regina-Mine von Mosaic (USA: MOS, WKN A0DK91), einem weiteren Global Player im Kalisalz und Phosphat-Sektor.

      Prozyklische Käufe würden wir bei Potash One weiter bei einem (heute?) zu erwartenden kleinen Rücksetzer auf 2,40-2,50 CAD (Schlusskurs gestern 2,57 CAD) vornehmen! Im Falle einer Übernahme dürften hier mindestens 3,30 CAD, wohl aber eher 4,00 CAD bezahlt werden! Aus Tradingsicht eröffnet sich ein Mindestkursziel von 2,85 CAD!

      Auch auf den Nachbarn Western Potash achten!

      Doch man sollte auch die anderen Potash-Juniors im Falle einer weiteren Übernahme in diesem Sektor nun auf dem Schirm haben. So liegen auch die Gebiete von Western Potash (Kanada: WPX, WKN A0QZLM) strategisch sehr günstig und punkten sogar mit 15-20% höheren Gehalten.

      Das dort vorzufindende Rohmaterial ist extrem sauber und für Solution Mining hervorragend geeignet. Für Anfang August wird bei Western Potash zudem eine Scoping Study erwartet, die diese Pro-Argumente auch mit entsprechend niedrigen operativen Kosten untermauern sollte.

      Charttechnisch bietet sich bei Western Potash eine kleine Position um den aktuellen Kurs von 0,46 CAD an! Die Aktie läuft gerade in die Spitze einer Dreiecksformation und „schreit" geradezu nach einem Ausbruch! Sollte dieser nach oben erfolgen (wovon wir ausgehen!), dann winken hier schnell Kurse von 0,53-0,58 CAD!


      http://www.goldinvest.de/index.php/potash-one-und-western-po…
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 01:03:58
      Beitrag Nr. 911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.835.116 von RICHARD5000 am 16.07.10 21:00:39.... das wissen wir doch schon alle!
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 06:17:26
      Beitrag Nr. 912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.835.812 von aki1463 am 17.07.10 01:03:58Hi Aki1463, Hi Richard5000, Hi WPX-Wochenendler,

      frage mich nur nach dem Goldinvest-Bericht, was das für ein erwähnenswerter Ausbruch-Schrei sein soll, mit Ziel von 0,53-0,58 CAD!!!!!!
      Denkt mal 1 Jahr zurück......wo standen wir da, nur aufgrund von Gerüchten......

      Machbarkeit (positiv vorausgesetzt), Ressource steht, sowie die konkrete Übernahme-Möglichkeit mehrerer Interessenten, sollte kurslich nicht nur ein Plus von 0,10 CAD bringen.
      Noch glaube ich, dass WPX es ohne Übernahme-Schützenhilfe schafft, uns den Party-€ zu schenken, ohne Ende der Fahnenstange.
      Finanzkrise und Kalimarkt haben aktuell ihre Bremskraft verloren, zumindest im Trend.
      Sollte Kirchheim im August 2010 immer noch in weiter Ferne sein, werde ich zwar nicht aussteigen, dann wäre lediglich meine WPX-Weltklasseüberzeugung gefallen.
      Wäre aber auch egal, denn täglich fallen Reissäcke in China um......

      Dauert nicht mehr lange und wir lernen die Realität nach der Studie kennen.

      Auf eine spannende Wartezeit.
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 09:31:16
      Beitrag Nr. 913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.835.911 von fallstreet888 am 17.07.10 06:17:26Guten Morgen,

      fallsteet888 hat das genau erkannt.:)

      Warum sollte man sowenig Kurssteigerung nur erwarten dürfen.:confused:

      Entweder man ist sich der gesamt Analyse und Wirtschaftlichkeit der möglichen

      WPX Mine die dann kommen würde nicht bewußt, denn die lohnt sich alle mal. :)

      Sobald das Ding steht auch möglich Kredite sollten abgesichert sein.

      Schon allein wegen dem steigenden zwangsläufigen Kalipreis
      und den zu erwartenden Absatz.

      Der einzigste Grund warum hier so gering spekuliert wird, kann
      nur bedeuten das eben

      noch keine Machbarkeitsstudie, Kapital, und mögliche feste
      Übernahmepartner vorhanden sind.

      Aber diese Zweifel werden bald beseitigt sein.:)

      Wenn man möchte das der Zug fährt, dann sollten alle mal kurz ein- zweimal mit anschieben. Dann klappt das auch und das Ding rollt von allein.

      Schönes Wochenende.;):cool:
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 15:38:20
      Beitrag Nr. 914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.835.812 von aki1463 am 17.07.10 01:03:58:D Hallo Aki, habe ich auch schon mitbekommen.

      Naja was soll´s, harren wir der Dinge die kommen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 17:42:11
      Beitrag Nr. 915 ()





      Mit der ScopingStudie in der Tasche nach Kirchheim,
      dann lt. John C. ab zur Übernahme !


      http://www.miningweekly.com/article/western-potash-shopping-…

      By: Liezel Hill
      21st July 2010

      TORONTO (miningweekly.com) – Canada's Western Potash Corp (WPC) is looking for a buyer for its potash project in Saskatchewan, and has identified 22 parties that could be interested, corporate development VP John Costigan said in Toronto this week.
      Building a new potash mine is a costly and time-consuming business, which is something that the junior company believes is best left to others, he said.
      The firm has only had talks with two potential buyers from its hot list to date, but talks so far have been “very fruitful”, Costigan said at an investment seminar hosted by Proactive Investors.
      The process will likely accelerate once the company comes out next month with a scoping study for its flagship Milestone solution-mining project.
      There are “several interested parties” waiting for the outcome of the scoping study and, once it is ready, WPC plans to begin marketing efforts in earnest, particularly in Europe and Asia, Costigan said.
      The global potash industry is closely held, but a number of large miners, including the two biggest – BHP Billiton and Vale– have made it clear that they want to become serious producers of the crop nutrient.
      BHP Billiton bought another Canadian junior, Athabasca Potash, earlier this year, and both BHP and Vale have property adjacent to the Milestone project.
      danach sollte der Börsengang von discovery harbour folgen und "WIR" haben einen neuen Thread !!!


      oder bin ich Euch mal wieder zu schnell ? Sorry, wir sind ja noch im Risiko-Bereich
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 19:39:38
      Beitrag Nr. 916 ()
      Na das ist doch mal eine tolle Nachricht.

      Warum nicht gleich so.

      :lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick:

      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 11:04:55
      Beitrag Nr. 917 ()
      hi,
      ich habe ein kurzes video gefunden in dem einfach bildlich veranschaulicht wie sich solution mining technisch gestaltet.
      http://www.youtube.com/watch?v=i4IeBC6Ku3c
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 15:26:47
      Beitrag Nr. 918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.881.352 von Ruehrwerk am 27.07.10 11:04:55Hi Ruehrwerk,

      bin auch immer wieder begeistert, wie einfach sich solution-mining gegenüber dem klassischen Abbau darstellt.

      Da der Kurs noch nicht zuckt, kommt die Studie villt. doch etwas verspätet im August2010. was soll´s, wäre auch ok.
      Aber der 29. bzw. 30. 07. sind noch abzuwartende "Chancen auf Fakten"...:cool:

      Optimal ist es jedoch das Offizelle : WPX hat die Weichen auf "Übernahme" gestellt.
      denke auch, dass jeder WPXler sich einen mögl. Übernahmepreis spekulativ vorstellt.
      Auch wenn wir da noch nicht sind, löst das bei mir schon mal ein freudiges Kribbeln aus.

      Kein guter Krimi kann spannender sein. :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 16:47:49
      Beitrag Nr. 919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.883.103 von fallstreet888 am 27.07.10 15:26:47hi fallstreet,
      die veröffentlichung ist seitens wpx aktuell/offiziell für ende juli/anfang august angekündigt.
      bevor wir hier ungeduldig auf dem hintern rumrutschen stell ich mich mal
      lieber gleich auf mitte/ende August ein.
      es spielt im moment eh keine grosse rolle ob 2 wochen früher oder später,
      richtig bewegung kommt meines erachtens frühestens im herbst 2010/frühjahr 2011 in´s spiel.
      zusammen mit dann vermutlich steigenden kalipreisen (wegen der aktuellen entwicklung am Getreidemarkt) kann es nett werde.

      cu
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:44:11
      Beitrag Nr. 920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.883.974 von Ruehrwerk am 27.07.10 16:47:49Dein Zeitplan ist OK!
      So sehe ich es auch!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 13:39:18
      Beitrag Nr. 921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.888.130 von aki1463 am 28.07.10 10:44:11moin moin aki & ruehrwerk,

      Eure identischen Zeitpläne sind ja durchaus realistisch u. nachvollziehbar.

      Trotzdem: Kirchheim naht

      Aus der Unberechenbarkeit der Börse heraus, können wir auch wesentlich früher positiv überrascht werden...;)
      lasst mir blos mein "freudiges Bauchkribbeln" in Sachen Übernahme, ist halt da und kostet nix ! :laugh:

      Ich stellte hier mal die Frage (08.07.10 11:46:49 Beitrag Nr.: 39.792.273),
      ob bereits nach oder mit dem Vorliegen der Scoping-Studie eine Übernahme mach- oder denkbar wäre.

      Ich vermute, das Ding ("der Übernahmehammer") kann ab Studie täglich kommen, unabhängig von den Kalipreisen.
      meine Begründung: Bei der Vielzahl der Interessenten, der offiziellen Bereitschaft beim weltklasse WPX-Team,
      muss wohl nicht lange gesucht und verhandelt werden. Für mich ist es klar, dass für die einzelnen Interessenten sogar Eile geboten ist, um zum Zuge zu kommen und soviele Junior´s gibt es nicht, um es dann beim Nächsten zu versuchen !!!
      Es wurde uns ja auch schon vorgemacht mit Athabasca Potash...(war auch kein Notverkauf)

      Für mich es es keine Geduldsfrage ob jetzt oder eben später.
      Ich mach aber auch nicht Diesen :eek: , wenn´s plötzlich da ist, sondern nur :D mit Durchblick
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 21:44:33
      Beitrag Nr. 922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.889.418 von fallstreet888 am 28.07.10 13:39:18Hi fally!

      Bist halt doch der Checker, den ich immer in dir vermutet habe! :laugh:

      Glückauf!

      Aki
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 23:09:14
      Beitrag Nr. 923 ()
      Habe mal frage??? sollte nicht ende des Monats die Scoping-Studie oder irre ich mich.
      Danke schon mal im voraus
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 23:41:41
      Beitrag Nr. 924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.893.197 von Broker_Hans am 28.07.10 23:09:14Hi
      Der angestrebte Termin für die Scoping Studie ist gemäss HP wpx Mitte September 2010. Musst noch ein bisschen Geduld haben:look:
      Gruss Stalljunge
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 06:57:11
      Beitrag Nr. 925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.892.806 von aki1463 am 28.07.10 21:44:33moin aki,

      auch die weltbesten Checker tippen manchmal daneben :laugh:,
      ebenso die weltbesten Hellseher usw..... ist aber alles menschlich.;)

      Verglichen mit einem Marathonlauf sind wir bereits im Stadion auf den letzten 400 Metern. Aber auch auf den letzten Metern kann man fallen. Sollte das eintreten, werden wir halt verletzt über die Ziellinie getragen...:laugh:

      @ stalljunge, hast recht, Terminisierung der Studie ist tatsächlich auf Mitte Sept. gesetzt. Wird wohl recht Komplex, die "Vorläufige"...
      immer diese updates...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 09:07:51
      Beitrag Nr. 926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.893.295 von Stalljunge am 28.07.10 23:41:41danke dir sehr
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 11:08:17
      Beitrag Nr. 927 ()
      hi ,
      wo habt ihr die septemberterminierung für die erste scoping nachgelesen ?
      hier:
      http://www.westernpotash.com/news
      ist ende juli avisiert.
      im auszug:
      "Patricio Varas, CEO and President of the Company commented “We are very pleased with the results of this report which demonstrates that our resource can support an annual potash production rate of 3 million tonnes for well over 40 years. We are now awaiting the delivery of our Scoping Study towards the end of July. The directors expect that the report will confirm that our Milestone Solution Mining project is indeed a world class asset.”"

      cu
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 11:33:18
      Beitrag Nr. 928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.167 von Ruehrwerk am 29.07.10 11:08:17hab mich zwar auch gewundert, aber auf der "übersetzten Seite" von western potash.com
      Projekt Milestone steht:

      Phase Two - NI 43-101 Resource Estimate and Scoping Study Phase Two - NI 43-101 Ressourcenschätzung und Scoping-Studie
      Scoping Study Scoping-Studie

      On April 13 th 2010, Western Potash Corp. announced that AMEC Americas Limited been engaged and has initiated a preliminary economic assessment of the Milestone Potash Project (the “Scoping Study”). The preliminary economic assessment will aim to conceptualize the viability of a potash mining operation on the Milestone property. The Scoping Study will place particular focus on quantifying the expected beneficial effects that the higher Potash formation temperatures measured at Milestone may have on reducing the energy requirements of a Potash operation, so as to estimate potential operating cost savings. Golder Associates Ltd. of Saskatoon, Saskatchewan will assist the Company with environmental baseline studies and the preparation of an Environmental Impact Statement (“EIS”) for the project. Am 13. April 2010, Western Potash Corp angekündigt, dass AMEC Americas Limited tätig gewesen und hat eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung der Milestone Potash-Projekt (die "Scoping-Studie"). Das vorläufige wirtschaftliche Bewertung wird darauf abzielen, Kali konzeptualisieren die Lebensfähigkeit eines Bergbau-Operation auf der Milestone-Eigenschaft. Die Scoping-Studie wird besonderes Augenmerk auf die Quantifizierung der erwarteten positiven Auswirkungen, die die höheren Temperaturen, bei Kali-Formation Milestone gemessenen Werte können auf die Verringerung des Energiebedarfs eines Kali-Betrieb stattgefunden haben, um so potenzielle Einsparungen bei den Betriebskosten zu schätzen. Golder Associates Ltd Saskatoon, Saskatchewan wird das Unternehmen mit Umwelt-Baseline-Studien und die Vorbereitung eines Environmental Impact Statement unterstützen ("EIS") für das Projekt. The target date for delivery of the Scoping Study is estimated to be toward the middle of September, 2010. Das Zieldatum für die Auslieferung der Scoping-Studie wird geschätzt, um gegen die Mitte September 2010.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 11:42:12
      Beitrag Nr. 929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.395 von fallstreet888 am 29.07.10 11:33:18Richtig ist, dass es bisher "Ende Juli" war. der upgedatete Aufschlag von rd 6 Wochen ist zwar nicht begründet, aber was soll´s, dauert halt. Die Frage von Verzögerungstaktik schliesse ich aus. Weiter abwarten, wir können´s eh nicht beschleunigen.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 11:59:44
      Beitrag Nr. 930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.456 von fallstreet888 am 29.07.10 11:42:12hi fallstreet,
      vergleich mal die datumsangaben der news.
      in der übersetzten vom 13ten april steht (ende) september.
      in der aktuelleren auf der .com vom June 3, 2010 steht (ende) juli.
      ich würde mal sagen, in der mitte , = august, liegt der kern.

      cu
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:11:52
      Beitrag Nr. 931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.596 von Ruehrwerk am 29.07.10 11:59:44kommen wird´s, das ist die hauptsache.
      Mitte August geht in Ordnung, plane da aber Kurzurlaub und bin beim Angeln im kl. Belt nicht online. :laugh:
      habe WPX-John C. trotzdem angemailt, der antwortet i.d.R. recht schnell.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 18:31:35
      Beitrag Nr. 932 ()
      allein von charttechnik müsste sich das dreieck spätestens nächste woche (vorzugsweise in einem kräftigen ausbruch nach oben) auflösen. länger als ne woche dürfte sich die formation nicht noch halten, es wird zeit...
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 12:48:13
      Beitrag Nr. 933 ()
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 18:39:34
      Beitrag Nr. 934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.903.070 von TheQueenIsDead am 30.07.10 12:48:13Also der Beitrag von Goldinvest gefällt mir, er stimmt positiv auf die

      nächsten Monate und Jahre den Kalisektor ein, was die Nachfrage angeht.

      Es kann nur besser werden.

      Also packen wir es an, lets go WPX !!!

      :)
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 12:48:38
      Beitrag Nr. 935 ()
      Das Milestone_projekt soll also meistbietend verkauft werden:

      http://www.miningweekly.com/article/western-potash-shopping-…

      So wie ich dies verstehe, würde das ein Weiterbestehen von WPX als Explorer bedeuten mit einem hochinteressanten Cash-Bestand. Bei einem Verkauf mit positiver Machbarkeitsstudie käme es wohl doch nicht zu einer Verwässerung des AKs und der Kurs würde sich dann auch etwas früher nach oben bewegen. Charttechnisch kommt jetzt wohl auch schon wieder eine sehr interessante Phase!
      (Vielleicht richtet ja John Costigan sein Hauptquartier für sein Europa_Marketing in Kirchheim ein!?)

      Na denne - Glückauf!
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 13:26:13
      Beitrag Nr. 936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.912.193 von aktionaer-froehlich am 02.08.10 12:48:38moin aktionaer-froehlich,

      WPX ist schon ein klasse Invest...

      Wir können ja weit und nah denken/spekulieren..., also wenn Milestone verkauft ist,
      wäre da ja immer noch das Russell Manitoba Projekt, sofern es nicht ´ne Bonuszugabe wird.
      Aber Wg. der minderwertigen Weltklasse, ruht das wohl weiterhin.
      Cash wäre dann genug da, um villt mit der Tochter Discovery Harbour gelöst von Kali, auch die anderen Rohstoffe zu erschliessen.

      John Costigan und Kirchheim das passt. :laugh: Zentral in Deutschland und Europa gelegen.
      weltklasse Conference-Räume ohne Ende bereits vorhanden. :laugh:

      Hoffentlich sieht man sich in Kirchheim vor der Übernahme, sonst wäre das Motto ja nicht "die 1 € - Party", sondern " WPX, wir waren dabei!!! "
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 13:45:48
      Beitrag Nr. 937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.912.389 von fallstreet888 am 02.08.10 13:26:13Moin Fallstreet!
      Ich sehe jedenfalls die 0,50 € wieder in unmittelbarer Reichweite, deshalb bin ich auch wieder mit einem Positiönchen dabei!
      Schau ma ma wies diese Woche weiter geht!
      Herzliche Grüsse - aktionaer-froehlich
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 00:57:13
      Beitrag Nr. 938 ()
      hi,
      nach dem was folgend hier steht kommt die scoping ca. anfang september.
      stockhouse-post:

      http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetail.aspx?p=0&…

      Scoping Study to be released in September

      krustybra1
      8/3/2010 2:02:28 PM | | 83 reads | Post #28461513

      I've been a long time shareholder of WPX. Ever since the beginning. I've bought real low, and I just happened to be the jackass who bought on the day of their all time high of $2.20 (yep, that was me)! I've been buying more shares over the last 6 months because they definitely have got the goods, and some day I will be rewarded for my patience.

      Anyway, I just got off the phone with someone at WPX's office here in Van City, and I had a great conversation with him. He told me that the results of the Scoping Study are better than they expected. He also told me that the 2 reasons for the delay in the Scoping Study are because they had to have the engineer from AMEC fly back to Vancouver a couple of times to go over specific details of the study while it was taking place, and that delayed things a bit; and the other reason for the delay in the release of the Scoping Study is because the beginning of August when everyone is on holidays is not the best time for a news release - especially not a positive and extremely important news release.

      So, the gentleman I spoke with at WPX specifically confirmed that they will not be releasing the results of the Scoping Study until the first week of September at the earliest, but definitely sometime next month (in September).

      You can bet I will be buying more shares between now and then.

      Good luck to all longs - I'm sure there's others on this board that have been holding onto shares of this company just as long as I have!
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 06:13:27
      Beitrag Nr. 939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.923.847 von Ruehrwerk am 04.08.10 00:57:13


      "Das Ergebnis der ScopingStudie soll also besser als erwartet ausfallen."
      Weltklasse bleib weltklasse, hab´ ja auch nix anderes erwartet.
      Man wartet auf die Rückkehr der August-Urlauber!!! äußerst umsichtig WPX :laugh:
      Dann kann ich ja ganz beruhigt den Kleinen Belt durchwässern und leerfischen. Danke WPX ;)

      Weltbeste Wünsche @ all
      :eek: und auf ein persönliches kennenlernen in Kirchheim :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 09:43:01
      Beitrag Nr. 940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.923.942 von fallstreet888 am 04.08.10 06:13:27Prima Idee von den WPX_Leuten, die Scoping Study erst nach den Ferien zu veröffentlichen. Ich denke, das bezieht sich nicht auf Kleinanleger, die möglicherweise in Urlaub sind, denn bis dahin wird von den Profis alles, was noch unter der 38-Tage-Linie zu bekommen ist abgefischt sein.
      Siehe Stuttgart heute früh: 70.000 Stück und schon knapp drüber!
      Viele spüren jetzt schon, dass dieses Papierchen krass unterbewertet ist und warten nicht bis die Glocke läutet!
      Es wird jetzt richtig spannend!
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 10:48:14
      Beitrag Nr. 941 ()
      ein Aufwärtstrend sieht aber anders aus ,oder !?
      Falls die Aussichten so rosig sind, warum dümpeln wir da hier so rum !?
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 11:13:05
      Beitrag Nr. 942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.932.819 von x1Holger am 05.08.10 10:48:14hi,
      weil nach den bisherigen "ups and downs" viele kleinanleger sagen wir mal "verunsichert" sind.
      ausserdem, die scoping ist noch nicht veröffentlicht, das ist für die grossanleger wichtig, und es ist noch nicht 100% sicher wie sich die kalipreise entwickeln,die vorzeichen stehen zwar auf mehr als gut wegen der situation am getreidemarkt und den aktuellen absatzzahlen von pot z.b., aber wer weiss, über allem schwebt die unsicherheit, egal wie und ob im einzelnen gerechtfertigt.

      ich persönlich denke , das wird schon.

      dazu noch ein post von stockhouse bezüglich einer äusserung von agriums ceo im bnn, (business news network) tv:
      http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetail.aspx?p=0&…


      AGRIUM's CEO
      MoneyMaker1101
      8/4/2010 1:52:39 PM | | 169 reads | Post #28464989

      AGRIUM's CEO mentioned on bnn a couple minutes ago, that they will be doing acquations of smaller canadian compaines in the near future to boost their growth potential. AGU might in the mix for the world class asset.

      natürlich alles mit bedacht zu geniessen , aber dies ist kein gerücht sondern eine äusserung , immerhin.
      cu
      rw
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 11:48:29
      Beitrag Nr. 943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.933.064 von Ruehrwerk am 05.08.10 11:13:05hups,
      nicht der ceo sondern der cfo von agrium.
      ich hab den clip mal gesucht.
      interessant wird´s ab ca. min. 4:30 ,
      dort spricht er u.a. über die marktkonsolidierung bezüglich der vielen kleinen retailer (wiederverkäufer) und im anschluss uber die investitionsabsichten, international + und in nordamerika.
      http://watch.bnn.ca/#clip332512
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 15:48:30
      Beitrag Nr. 944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.932.819 von x1Holger am 05.08.10 10:48:14Charttechnisch kann es nur noch wenige Tage seitwärts gehen, dann ist die Formation vollendet. Aufgrund einer überkauften Situation kommt es derzeit zu einer kurzfristigen Konsolidierung zwischen 0,33 und 0,36 Euro. Danach wird der Preis ansteigen, was zumindest einige Indikatoren andeuten. Es sei denn eine Meldung von den Finanzmärkten versaut mal wieder das Szenario.
      Ich bin jedenfalls fundamental und technisch sehr zuversichtlich, dass sich im Kurs demnächst was tut.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 01:24:01
      Beitrag Nr. 945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.935.589 von aktionaer-froehlich am 05.08.10 15:48:30"... und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!"

      Junge, was willst du denn in diesem Wert mit "Charttechnik" und irgendwelchen Kurven?
      Das ist doch hier kein Dax- oder Dow- Unternehmen!
      Hier geht es nicht um Bilanzen und wirtschaftliche Berechnungen, sonder nur um Gerüchte und Phantasien des Marktes und der Anleger, so wie es bei (fast) allen Explorern der Fall ist! OK, ein wenig geht es auch um den zukünftigen Preis des zu explorierenden Produktes! Das ist klar!
      Aber es geht um sonst nichts anderes!

      (Nur meine Meinung!)

      Nix für ungut!

      Glückauf!

      Aki
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 08:15:19
      Beitrag Nr. 946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.938.990 von aki1463 am 06.08.10 01:24:01moin aki1463,

      Als "Technologe" hab´ich auch nix mit Charttechnik am Hut und ich müßte mein Wissen aufbessern.
      "Wirtschaftliche Berechnungen" stehen uns aber jetzt mit der Studie ins Haus!
      In der "Ende Juli Präsentation" auf der WPX-HP hat man uns bereits bei 80-120 $/to eingereiht. Sehr interessant zu lesen.
      Sollte die Studie tatsächlich "noch besser als von WPX erwartet" ausfallen, dürften wir mit den Produktionskosten pro Tonne zur absoluten Weltspitze gehören, gleich hinter Uraltkali, oh sorry ich meine natürlich Uralkali.:laugh:

      Aber es geht um sonst nichts anderes! Hast Du unsere Party vergessen ??? :laugh:
      Die kommt, wie das Amen in der Kirche !!!

      Spätestens ab Studie werde ich das ewige Dümpeln richtig vermissen, werde aber deswegen nicht in Trauer verfallen . :D
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 13:21:14
      Beitrag Nr. 947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.938.990 von aki1463 am 06.08.10 01:24:01OK, ein wenig geht es auch um den zukünftigen Preis des zu explorierenden Produktes!

      Dann schreibe doch bitte, um was es hier geht,- wenn nicht um den Kurs, das heißt, den Preis, den die Summe aller Anleger und Nichtanleger bereit ist, heute oder morgen zu bezahlen! Der Tageskurs ist Fakt und alles andere ist Träumerei!
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 18:20:56
      Beitrag Nr. 948 ()
      Hi Kali-Fan´s,

      sehe gerade, bei Encanto Potash (EPO)ist heute in Toronto außergewöhnliches Volumen !!!

      bin da mal auf ´ne News gespannt... (hab da nur Kleinst-Posi)
      Avatar
      schrieb am 08.08.10 17:35:46
      Beitrag Nr. 949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.923.847 von Ruehrwerk am 04.08.10 00:57:13Also wenn zu Anfang September die Scoping Study raus kommen sollte.

      Und Käufer eine Liegenschaft erwerben sollten wie Milestone evtl.

      Was schätzt Ihr wie hoch dann der Kurs ausfallen wird ?:confused:

      Wie hoch könnte der Kurs ausfallen wenn das ganze WPX Unternehmen

      verkauft werden sollte?:confused:

      Kann man sich dann so nach Kursen wie bei Potash One orientieren?:confused:

      Nachdem was ich so mitbekommen habe ist WPX

      erheblich unterbewertet.

      Jedoch der Kurs bleibt stets unverändert.

      Was sollte nun anders werden nach der Scoping Study?:confused:

      Eine Solung Miene ist doch auch nicht grad billig. Also welche Unternehmen

      würden da mitspielen und sone profitabele Liegenschaft kaufen wollen?:confused:

      Ich hoffe ich bekomme einige Antworten auf meine Fragen.

      Ansonsten warte ich natürlich wie alle anderen ab und hoffe das es bald zu einer sichtbaren Kurs Steigerung kommt nach der Scoping Study.:look:

      Was für uns alle eine lang erwartete Freude wäre.

      :)
      Avatar
      schrieb am 08.08.10 19:15:20
      Beitrag Nr. 950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.948.538 von Snoggles am 08.08.10 17:35:46Hi Snoggles,

      Du stellt aber ein Bündel an Fragen.
      Hoffe Du kennst unsere Ressource und kannst vergleichen mit anderen Kali-Explorern,
      die teilweise ja bereits gekauft wurden....

      Die Minenkontruktion ist mit 500 M-Dollar beziffert, das ist n.m.M. nicht teuer.

      Wie Wirtschaftlich speziell unserer weltklasse Wärmewerte sich in Produktion auswirken, ist Bestandteil der Studie.
      Die ScopingStudy inkl. Verkauf von Milestone ist zwar nicht Anfang September ausgeschlossen, aber erstmal kommt die angekündigte Studie.
      Da Börse nicht berechenbar ist, können wir erhoffte Kurse nicht sicher einschätzen.
      Meine Meinung: Scoping Study alleine = mindestens Kursverdopplung mit weiterem Potenzial.
      Hier schon mal ein Willkommensgruß an die "Seitenlinie"...
      Wäre überglücklich, wenn die Super-Study den Party-€uro bringen wird.
      Und denke, dann sind wir noch immer "unterbewertet"!!!

      Veräußerung von Gesamt-WPX mit Sicherheit höher, als der Kurs von Po One derzeit!

      Der Kurs wird bereits vor der Veröffentlichung anziehen (es gibt/gab immer Insider-Käufe vor den News).

      Kann Spannung schöner sein? Dabeisein ist wirklich alles...
      Avatar
      schrieb am 08.08.10 19:56:01
      Beitrag Nr. 951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.948.775 von fallstreet888 am 08.08.10 19:15:20Klingt ja schon ganz gut, also je näher der Termin der Scoping Study rückt desto

      wahrscheinlicher werden Kurssteigerungen erfolgen.:)

      Wenn ein möglicher Verkauf WPX gesamt erfolgen würde, schätze ich auch weit höheren Kurs als Potash One ein. Schon allein vom größeren Kali Volumen und günstiger Bodentemperatur.:)

      Und wir haben noch gut 3 Wochen bis September, also da sollte sich doch mal bald was tun im Kurs.

      Echt spannend, die ganze Sache.

      :cool::lick::)
      Avatar
      schrieb am 08.08.10 22:14:58
      Beitrag Nr. 952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.948.852 von Snoggles am 08.08.10 19:56:01Der Inhalt der Studie scheint WPX bereits bekannt zu sein, siehe Aussage von John Costigan.
      Hier werden wir mit Veröffentlichung viel rauslesen können und der Markt macht den Kurs.
      Egal wo´s erstmal dauerhaft hingeht, mein Finger wird den Verkaufsbotton nicht drücken, da es ja nun sehr wahrscheinlich ist, dass WPX übernommen wird. wann auch immer.
      Wenn´s wirklich zur Übernahme kommt (kein JV od. Teilverkauf), werden wir automatisch ausgezahlt und das zu Topkonditionen !!! Wer das nicht abwarten kann oder möchte, handelt aus meiner Sicht falsch u. ohne weitere Geduld, aber wie immer eigenverantwortlich. ;)

      Meine bescheidene Bitte an WPX:

      Studie in den ersten 2 Septemberwochen,
      dann die langersehnte Fahrt nach Kirchheim,
      und danach die Erlösung als Gewinnsumme im realen Depot durch Übernahme.
      sorry, ich träume schon wieder...:laugh:

      keine Kauf- od. Verkaufsanimation.

      PS: ich akzeptiere es auch, wenn´s risikobedingt anders kommt. :p
      Avatar
      schrieb am 08.08.10 22:28:35
      Beitrag Nr. 953 ()
      Bei Wamuq bin ich natürlich rein zockmässig auch noch dabei.

      Hab´ dieses Posting kopiert und hoffe nicht, selber mit meinem Nick sooooh berühmt zu werden.:laugh:

      von todeskrake 08.08.10 22:00:51 Beitrag Nr.: 39.949.075
      Aus der FINANCIAL TIMES vom 06.08.2010
      gerade gelesen:

      Sommerloch: Wamus a la Playa

      Hunderte deutsche Zocker träumen in diesem Sommer!

      Zitat aus diesem Artikel:
      Im Internet Plapperforum Wallstreet Online jedenfalls ist Wamu der Zock des Sommers, 300.000 Beiträge wurden zur Aktie seit ende 2008 geschrieben, mit insgesamt 14 Mill. Klicks "Viele sind eben einfach im Urlaub. Denen geht Wamu am Hintern vorbei - und deswegen ist es so ruhig hier schreibt Dig 101..........
      Mensch Dig jetzt ist Dein Nick berühmt :D:D:D
      Cool
      steht auf Seite 19
      Klonkgrüße von einem der wenig schreibt aber dafür mehr liestLächeln
      VG
      todeskrake
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 07:57:10
      Beitrag Nr. 954 ()
      Für Zocks und Warnus a la Player bin ich nicht zu haben. :look:

      Das Risiko ist zu hoch als Anleger finde ich.

      "Long Invests" mit realer Aussicht auf Gewinn und geringen Anlage Risiko

      schätze ich höher und profitabler ein, wie bei WPX.

      Da ist Ausdauer gefragt.:)

      Ich hoffe das wir bald Land sehen werden.

      Schiff ahoi!!!

      :cool::):lick:
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 16:30:00
      Beitrag Nr. 955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.949.126 von fallstreet888 am 08.08.10 22:28:35Ob WAMU diesen Sommer noch in die Hufe kommt, muß man erstmal abwarten. Derzeit sind die Zeichen immer naoch auf seitwärts ausgerichtet.
      Aber WPX wird heute oder morgen ein deutliches Zeichen setzen! Die Zeit ist reif!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 16:40:58
      Beitrag Nr. 956 ()
      Na, wer sagts denn!? Eine halbe Million Aktien und fast 7% Kursgewinn in der ersten Handelsstunde! Das sieht doch nach langer Zeit richtig gut aus!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 16:51:36
      Beitrag Nr. 957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.952.752 von aktionaer-froehlich am 09.08.10 16:40:58Echt cool, dass war die Ruhe vor dem Sturm

      jetzt kommt es dicke, alle gut festhalten.

      die letzetn Wochen vor der Scoping Study laufen.

      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 16:58:51
      Beitrag Nr. 958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.952.813 von Snoggles am 09.08.10 16:51:36Nun ja, wir wollen mal nicht gleich übertreiben! Wichtig für mich ist, dass sich der Kurs in den nächsten Tagen tatsächlich über der 38-Tage-Linie hält. Sonst war es wieder nur ein Strohfeuer. aber ich bin dieses Mal sehr zuversichtlich!!!:)
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 17:02:40
      Beitrag Nr. 959 ()
      Ja so sehe ich das auch, aber eine Freude ist es dennoch.:)

      Hoffe das es nu auch erstmal so bleibt.

      Mal abwarten was noch kommt.

      :)
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 19:09:35
      Beitrag Nr. 960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.952.673 von aktionaer-froehlich am 09.08.10 16:30:00Hi,
      Die Zeit war schon immer reif.:laugh: ich bin reif für Kirchheim, aber Kirchheim reift immer noch, leider:laugh:
      Und die deutlichen Zeichen könnten wir zwischen den Zeilen lesen oder kamen mit good News.
      Wenn Du Kurse meinst, das regelt der Markt und nicht WPX. Oder steckt gar WPX hinter den 500-Serienblöcken und versucht den Kurs zu machen, der ihnen passt?;)

      Nächste News wäre die Studie, dauert noch bis September...

      Wie erklärst Du es Dir, dass mit beiden Ressourcenberechnung kurslich nix passiert ist?
      Ich habe hierzu keine plausible Erklärung, da außer bei WPX so noch nie beobachtet.

      Schade eigentlich, dass es keine Timeline für die Übernahme gibt.:laugh:
      Das Ding kommt gaaanz plötzlich.:cool: mir egal wann, das sitze ich aus.;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 20:43:45
      Beitrag Nr. 961 ()
      Portfolio
      Dünger fürs Depot
      Lange Zeit wurden die Kalihersteller an der Börse verschmäht. Jetzt wittern Analysten Erholungschancen für die Aktien. von Christian Ingerl
      Anzeige
      Anfang des Jahres konnten Europas Landwirte aufatmen: Der Düngemittelhersteller K+S senkte die Preise für eine Tonne Kali von rund 400 Euro auf 285 Euro. Dem Kasseler Rohstoffkonzern zufolge zog der Absatz nach der Preissenkung spürbar an. An der Börse kam der Preisrutsch freilich nicht so gut an, die Anleger befürchteten in der Folge nämlich geringere Margen. Vom Januarhoch verlor der Dax-Titel in der Spitze mehr als zehn Prozent. Doch mittlerweile hat sich der Kurs der K+S-Aktie wieder erholt.
      Ein Bagger lädt im Bergwerk von K+S in Zielitz Rohsalz auf. Die ... Ein Bagger lädt im Bergwerk von K+S in Zielitz Rohsalz auf. Die Branche erwartet einen Anstieg der Kalinachfrage
      Nicht nur am Kapitalmarkt beruhigte sich die Lage, es mehren sich auch die Stimmen, dass sich der Kalipreis im laufenden Jahr stabilisieren wird. Marc Gabriel, Analyst beim Bankhaus Lampe, rechnet 2010 mit einem durchschnittlichen Preisniveau von 425 $ je Tonne. Das liegt etwas oberhalb der aktuellen Konditionen von K+S. Doch hat der Düngemittelhersteller bereits für März eine Erhöhung auf 295 Euro, also rund 410 $, angekündigt. Uralkali ist bereits einen Schritt voraus: Der russische Wettbewerber hat seinen Preis für Abnehmer in Brasilien vor wenigen Tagen um rund sechs Prozent auf 410 $ erhöht.
      Ein guter Zeitpunkt für Anleger, die Kalibranche genauer unter die Lupe zu nehmen. Das sehen auch die Analysten von Credit Suisse so. Zum einen sei die Preisentwicklung inzwischen besser abzusehen, zum anderen sind die Lager der Kaliproduzenten nach fast zweijähriger Abstinenz der Käufer stark geleert. "Ab April erwarten wir eine starke Belebung der Nachfrage, denn dann startet rund um den Globus die Aussaat", sagt Semyon Mironov, der Kali-Experte der Schweizer Großbank. Er rechnet damit, dass es in diesem Jahr zu deutlichen Volumenzuwächsen bei den Kaliproduzenten kommen wird. Neben den kurzfristigen Effekten sprechen auch langfristige Trends wie das Wachstum der Weltbevölkerung und der damit einhergehende steigende Bedarf an Nahrungsmitteln für die Düngemittelbranche.
      Ausgewählte Kali-Aktien im Überblick Ausgewählte Kali-Aktien im Überblick
      Ein Profiteur dieser Entwicklung ist K+S. Das Unternehmen zählt mit rund 12.000 Mitarbeitern zur weltweiten Spitzengruppe der Anbieter von Dünger und Salzprodukten. Zuletzt hinkte die Aktie dem Dax allerdings deutlich hinterher. Grund: 2009 kämpfte der Düngerspezialist mit herben Umsatzeinbrüchen und rutschte im dritten Quartal sogar in die roten Zahlen.
      Doch die Börsianer blicken inzwischen wieder nach vorn, und dort flackert ein Licht am Horizont. Schließlich haben sich nicht nur die Kalipreise stabilisiert, auch die Nachfrage erholt sich wieder. Was sich K+S für dieses Jahr vornimmt, werden Anleger am 11. März erfahren, wenn das Management die Bilanz für 2009 vorlegt.
      Kursinformationen und Charts
      K+S 43,99 EUR [-0.115] -0,26%

      * 1 Tag
      * 5 Tage
      * 3 Monate
      * 1 Jahr
      * 3 Jahre

      Agrium 51,13 EUR [5.58] +12,25%

      * 1 Tag
      * 5 Tage
      * 3 Monate
      * 1 Jahr
      * 3 Jahre

      *
      * blättern
      *

      Neben einem erwarteten positiven Ausblick könnten auch aufkeimende Übernahmegerüchte für eine höhere Bewertung der K+S-Aktie sorgen. Immer wieder wird der kanadische Konkurrent Potash als Interessent genannt. Angesichts des Größenverhältnisses der beiden Unternehmen ein denkbarer Deal. Während die Deutschen 8 Mrd. Euro Marktkapitalisierung auf die Waage bringen, ist Potash mehr als dreimal so groß. Der Branchenprimus kämpft aber ebenso mit der Krise. Im vierten Quartal musste das Unternehmen einen Gewinnrückgang von knapp 70 Prozent auf 244 Mio. $ einstecken. Potash geht allerdings davon aus, dass die Nachfrage nach Düngemitteln dieses Jahr wieder kräftig anziehen wird. Eine Verbesserung der Fundamentaldaten spiegelt sich im aktuellen Kurs aber noch nicht wider. Derzeit wird der Titel, ähnlich wie K+S, mit dem knapp 15-Fachen der für 2011 erwarteten Gewinne gehandelt. Die Analysten von Credit Suisse verleihen Potash ein "Outperform"-Rating.

      * Mehr zum Thema

      * Risikoappetit Anleger lechzen nach K+S-Anleihe
      * Wetter und Wirtschaft Eiszeit bringt Salzhersteller ins Schwitzen

      Mehr zu: K+S, Potash
      Ebenfalls auf der Kaufliste vieler Analysten stehen die Titel von Mosaic und Agrium . Mosaic hat sich große Ziele gesetzt: Bis 2020 plant der US-Düngemittelhersteller seine Kalikapazitäten von derzeit 10,4 auf 16,8 Millionen Tonnen zu steigern. Zudem möchte der Konzern seine Kosten weiter senken. Der Konkurrent Agrium setzt dagegen auf Übernahmen. Allerdings ist den Kanadiern der jüngste Streich bislang noch nicht gelungen. Das Zielobjekt, die US-Firma CF Industries, hat in das Angebot bis dato nicht eingewilligt. Aber auch wenn das Geschäft scheitern sollte, spricht die relativ niedrige Bewertung für die Agrium-Aktie: Das für 2011 erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt knapp unter elf.
      Übrigens drängen auch die großen internationalen Rohstoffkonzerne ins Kaligeschäft. Nahezu zeitgleich haben Ende Januar Vale, der weltgrößte Eisenerzproduzent, sowie der australische Bergbaugigant BHP Billiton zugeschlagen. Während die Südamerikaner das Düngemittelgeschäft von Bunge für 3,8 Mrd. $ kauften, verleibte sich BHP Athabasca Potash ein. Den Australiern wird auch Interesse an K+S nachgesagt. Anlegern, die diesen Sektor beobachten, wird so schnell also nicht langweilig werden.
      20:38:04 Kursinformationen und Charts
      Name aktuell % absolut
      K+S 43,99 EUR -0,26% -0.115
      Agrium 51,13 EUR +12,25% 5.58
      Mosaic 36,8 EUR +8,04% 2.74
      Potash 85,3 EUR -0,81% -0.7
      BHP Billiton 2038,5 GBp +0,82% 16.5
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 23:09:24
      Beitrag Nr. 962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.953.887 von fallstreet888 am 09.08.10 19:09:35Wieso sollte sich durch eine Resourcenberechnung etwas ändern?
      Wieso sollte sich durch die nächste News, der Scoping Studie, im Kurs etwas ändern?
      Ändert sich dadurch die Einnahmesituation von wpx? Nein!
      Bei Lynas ging seinerzeit nach den Genehmigungen sogar der Kurs nach unten, obwohl das Material über der Erde auf Halde lag und nur noch nach Fertigstellung der Fabrik verarbeitet werden mußte. Erst nach Kreditbewilligung und Baubeginn stabilisierte sich der Kurs wieder und geht erst heute durch die Decke.
      Solange es für WPX keinen ernsthaften Interessenten gibt, wo sicher ist, dass er auch zahlen kann, wird der Kursanstieg sich auch nach der "nächsten news" nur mäßig darstellen.
      Eine news muß konkrete wirtschaftliche Folgen haben, dann bewegt sich der Kurs sowohl bei WPX wie auch bei WaMu. Ist dies nicht der Fall, bricht die Spekulation ganz schnell wieder zusammen.
      Deshalb halte ich es für mehr als fraglich, ob der Kurs bis Oktober überhaupt die 0,50 Euro-Marke überspringen wird!
      Mal sehen, wie lange die Übernahme von CF-Industries noch dauern wird!
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 07:05:56
      Beitrag Nr. 963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.955.490 von aktionaer-froehlich am 09.08.10 23:09:24magst ja bedingt recht haben,
      bei meinen Explorern, die ich beobachtet habe, ging´s auch ohne Einnahmen u. konkreten wirtschaftlichen Folgen durch die berühmte Decke. (S. Po one z.B.)

      Wer von uns hat vor den Res.-ber. "ein auf der Stelle treten gesehen"? ein Anstieg um ca. 50 % jeweils, hätte drin sein können, zumindest ein kl. dauerhafter Anstieg.
      Man spricht ja nicht völlig unbegründet von Unterbewertung.

      Wenn eine Liegenschaft wie z.B. Milestone durchteuft wird, werden Gelder ausgegeben, klar.
      trotzdem kam es zu Kurssteigerungen nach guten Bohrergebnissen.
      Jetzt ist die ressource berechnet und mit der nächsten News sogar wirtschaftlich vorläufig auch für die Produktionsphase machbar!!! Ohne wirschaftliche Folgen und dauerhaftem Kursanstieg???!!! Das sind doch "Milensteine" von Explorern, oder sind die Karten an der Börse neu gemischt?

      Manche Longies von uns wären villt. sogar enttäuscht, wenn eine Übernahme kommt, da sie gehofft haben, mit WPX auch in Produktion zu gehen und dann irgendwann kurslich da zu stehen, wie z.B. K&S.

      Wiegesagt, ich rechne fest mit dauerhaftem Kursanstieg aufgrund der Studie.
      Hoffe auf Party noch in 2010.
      Dann folgt die erlösende Übernahme, da kein Gerücht mehr.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 08:55:18
      Beitrag Nr. 964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.955.490 von aktionaer-froehlich am 09.08.10 23:09:24Weil feststeht, dass Western auf diesen wichtigen Bericht wartet und so auch vermeitliche Investoren, Western will dieses Projekt am liebsten verkaufen und Verhandlungen und Interessenten gibt es definitiv ! NAch dem BEricht wird es eine neue Bewertung der Resource und von Western Potash geben und nächste VErkaufschritte können eingeleitet werden. Ich für meinen TEil bleibe bei Western am stärksten investiert, danach Encanto und Potash One, eine von den Firmen wird mit Sicherheit in den nächsten 12 Monaten übernommen. Wobei Potash One es warscheinlich selber machen wird, Kurse wie bei Intrpret Potash sind dann sicherlich locker drin ! Lg
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 09:41:25
      Beitrag Nr. 965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.955.914 von fallstreet888 am 10.08.10 07:05:56ein Anstieg um ca. 50 % jeweils, hätte drin sein können

      Ich dachte schon, jetzt kommt wieder der Vergleich mit Potash One.:laugh:
      Wenn ich so meine Gewinne bei bei wpx anschaue, der letzte dicke im Februar mit über 20%, wobei die Aktie selbst über 50% zulegte, dann frage ich mich, wieviel Mal muß eine Aktie denn noch um 50% steigen, um Gewinne mitzunehmen?

      Der Investor denkt immer einen Schritt weiter als der "Anleger". Der Investor fragt sich, von wem wpx in Zeiten schwächelnder Banken einen Kredit von einer halben Milliarde Dollar bekommen wird, um das Vorhaben selbst durchzuziehen.
      Wie lange dauert es nach einer Kapitalerhöhung, bis die Verwässerung wieder ausgeglichen ist?
      Und wenn wpx Milestone nur verkaufen will, bleibt die Frage, wieviel denn in einem Markt mit Kali-Überangebot für eine berechnete Liegenschft bezahlt wird.
      Nochmal zum Vergleich mit Potash One:
      Nur weil zwei Leute den gleichen Studienabschluß haben, werden sie nicht zwangsläufig das gleiche Einkommen haben, oder nach zwei Jahren ein gleich hohes Bankkonto!
      Solche Annahmen führen meiner Ansicht nach in die Irre bzw. zu Verlusten!
      Dennoch wünsche ich uns allen, die hier investiert sind, gesunde Kurssteigerungen,- auch wenn der Ausbruch gestern noch nicht geklappt hat.:)
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 11:53:02
      Beitrag Nr. 966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.956.668 von aktionaer-froehlich am 10.08.10 09:41:25hi,
      die übernahme von cf seitens agrium ist geschichte/hat nicht so geklappt wie von agrium gewünscht.
      schau dir mal den clip auf bnn an den ich ein paar seiten zuvor gepostet habe.
      dort spricht der cfo von agrium (auch) darüber.
      wenn man sich z.b. die tsx-umsätze von gestern anschaut sieht man was los ist.
      die die max. orders - 2500000 schieben ,kleinen verkaufsorders - 10000 drücken.
      das möge jeder so interpretieren wie er es möchte.
      good old europe lasse ich mal aussen vor , in kanada spielt die musik.

      ps:
      der investor ist der anleger , du meintest bestimmt den unterschied zwischen gross- und
      kleinanleger.
      wobei,in der masse wohl richtig ausgelegt,der grossinvestor in der regel professioneller vorgeht/vorgehen möchte.
      ob daß immer so ist ? nun ja, es gibt ein paar beispiele für das gegenteil.

      charttechnische berechnungen anzustellen ist vor allem "hier" vielleicht eher unangebracht,
      ich halte sie fast überall für fragwürdig,selbsterschaffene daseinsberechtigung von "profis" mit 50:50 Erfüllung,(voodoo-) knochenwerfen für "fortgeschrittene", but whatever, irgendjemand wird schon richtig deuten/liegen:)
      warten wir also auf die scoping und ihre ergebnisse.
      wenn sie ergibt daß sich schon kalipreise von ca. 400 usd rechnen und ende 2010/anfang 2011 die kalipreise in der region oder darüber sind und die kapazitätsauslastung in 2011 wie in 2007, in richtung 90% geht, dann dürfte sich mehr bewegen.
      aktuell wird die scoping allein (in den Augen der kleinanleger) wohl nicht allzu grosses bewirken sie ist aber sehr sehr wichtig bezüglich von langfristigen planungsabsichten anderer.
      ab jetzt kann alles passieren , inkl. einer ke.
      reine nervensache , ansonsten , ausfahrt walsrode nehmen.

      cu
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 12:06:58
      Beitrag Nr. 967 ()
      die konsolidierung der russischen kaliförderer wird vorangetrieben.
      ob dies in einem preiskampf mit z.b. canpotex mündet oder ob es eher das ausscheren einzelner preisbrecher verhindern soll,im beispiel "silvenit" , weiss noch keiner.
      (ich vermute letzteres weil in der logig sinnhafter).
      dann fühlt sich u.a. k+s vielleicht auch nicht mehr so schnell "genötigt" preise zu senken bevor es ein anderer (russe) tut.

      Russian oligarch puts potash in his sights
      http://www.theglobeandmail.com/globe-investor/russian-oligar…

      cu
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 18:19:50
      Beitrag Nr. 968 ()
      Hi Party-WPXler,

      Ich meld´ mich erstmal ab und werde auf der Ostsee für´n paar Tage weiter "dümpeln". Gutes Wetter und Fischfang dürften garantiert sein.
      Haltet die Stellung sauber und ich hoffe, dass WPX sich an die Urlauber-Regelung auch wirklich hält!

      Wünsch Euch was
      fallstreet888
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 18:47:41
      Beitrag Nr. 969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.203 von fallstreet888 am 11.08.10 18:19:50Gute Idee fallstreet888, mal eine Pause einlegen vor dem Finale.:D

      Nach der Scoping Study gehts hier rund.

      Nicht ohne Grund, haben die Veröffentlichungen schon bereits zuvor von 2 früchtigen

      Ergebnissen bzw. Verhandlungen über WPX berichtet.

      Und Interessenten hervorgebracht.

      Hier ist viel machbar und kurslich wird hier bald mehr

      los sein.

      Also WPX auf gehts!!!

      :):cool:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 19:21:28
      Beitrag Nr. 970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.396 von Snoggles am 11.08.10 18:47:41Die meisten Kali-Aktien haben in den letzten 4 Wochen im Kurs um 10 bis 15% zugelegt, nur unsere Weltklasse-Ressource-Aktie WPX blieb mal wieder aussen vor!
      Über 4 Millionen Aktien haben allein in Toronto zu "Dumpingpreisen" den Besitzer gewechselt, obwohl klar ist, dass "der Kurs nach der Scoping Study explodiert"!
      Wieso warten die Verkäufer nicht, wenn doch so sonnenklar ist, dass sie dann wesentlich höher verkaufen könnten?
      Die Erklärung für die Verschiebung der Veröffentlichung seitens wpx wirkt auf mich genauso lächerlich, wie damals die Ankündigung, auf Milestone nach Öl zu suchen!

      Snoggles, welche Interessenten meinst Du denn?
      Ich habe nur gelesen, dass Mr. Costigan mehr als 20 Firmen aufzählen kann, bei denen er sich für einen Verkauf von Milestone bewerben will.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 20:02:40
      Beitrag Nr. 971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.633 von aktionaer-froehlich am 11.08.10 19:21:28http://www.miningweekly.com/article/western-potash-shopping-…

      hier aus dem Posting der bereits veröffentlicht wurde.

      Nur welche Interessenten das nun sind, ist mir auch nicht bekannt.

      Aber selbst wenn nur ein Teil der Liegenschaften WPX verkauft werden
      sollte, würde das den Kurs dann bestimmt verändern.

      :):cool:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 20:04:55
      Beitrag Nr. 972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.899 von Snoggles am 11.08.10 20:02:40http://www.miningweekly.com/article/western-potash-shopping-…

      :):cool:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 23:00:21
      Beitrag Nr. 973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.909 von Snoggles am 11.08.10 20:04:55Nun ja, das sind 22 Adressen aus dem Branchentelefonbuch!:laugh:
      Costigan wird sie abtelefonieren müssen, um festzustellen ob seine Annahme, dass einer von denen möglicherweise Interesse hat, richtig ist.
      China bietet sicher einen Appel und 'n Ei und Nordkorea könnte mit Ginseng trumpfen!
      Ich bin schon sehr neugierig wie es dann weiter geht!
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 00:33:43
      Beitrag Nr. 974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.970.021 von aktionaer-froehlich am 11.08.10 23:00:21hallo aktionär-froehlich,

      schön hier auch mal sachlich kritische beiträge zu lesen.

      um es vorweg zu sagen, ich bin i.m. nicht (mehr) in wpx investiert -und habe es momentan auch nicht vor.

      mich wundert es auch immer wieder, wie hier doch einige investierte sich einen rosaroten potashimmel herbei suggerieren. mir ging es ähnlich wie dir (war auch mit ein hauptgrund meines komplettausstiegs zu damals noch guten kursen), wie versucht wurde mit vermeintlichen erdgasfunden das unternehmen interessanter erscheinen zu lassen. nun wird für mich mit plumpen absichtserklärungen wiederum im gleichen stiel agiert (22 mögliche!!! interessenten, die wiederum für jeden potashexplorer mögliche interessenten darstellen).
      ich kann das vorhaben schon verstehen, man möchte ja schliesslich noch seine mio warrents (ausgegeben an ma und geschäftsfreunde) an den (dummen) mann bringen.

      nach dem hier immer auf fakten gepocht wird -einmal ein paar fakten zum kalimarkt.

      absatzmenge im superjahr 2008 (mit potashhöchstpreis von ca. 1000usd/t
      -54,5 mio to.
      absatzmenge in 2009 (supergau im potashbereich)
      -32,0 mio to.
      absatzmenge gesch. in 2010
      -50,0 mio to. (lt. fmb bericht)
      die durchschnittsmenge der letzen 10 jahre liegt be ca. 50,0 mio to

      die z.zeit mögliche jahresförderkapazität weltweit beträgt ca. 70 mio/t. rechnet man noch die angekündigten produktionserweiterungen der nächsten jahre hinzu, beträgt in 2013 die förderkapazität ca. 80 mio. to. (wobei einige schon seit längerem bekanntegegebenen produktionserweiterungen bereits gestoppt, bzw. zeitlich verschoben wurden.)
      bei durchschnittlich 3% jährlicher nachfragesteigerung kann man beim besten willen in den nächsten 15-20 jahren keine knappheit ausmachen. man kann sich für die jetzigen kaliförderer nur erhoffen, dass im gemeinschaftlichem (oligopol) interesse bei steigenden agrarpreisen auch wieder (moderate) preissteigerungen durchgesetzt werden können.

      zu potashpreisen:
      der marktpreis für nordwest-europa liegt z.zt bei 330 USD/fob
      agrium hat vor 2 wochen seine durchschnittlichen preiserwartungen für 2011!!! auf 330 bis 350USD festgelegt.
      zu den 500usd, mit denen wpx kalkuliert ist dann immerhin noch eine kleine welt!!

      betrachtet man einmal die marksegmente sachlich nüchtern, kann man doch nicht allen ernstes annehmen, dass mögliche übernahmeinteressenten nur so schlange stehen.

      dies ist natürlich nur meine persönliche einschätzung und zugegeben ein paar kritische fakten. einmal darüber nachzudenken, tut aber nicht schmerzen.

      allen investierten wünsche ich weiterhin viel glück.

      glück auf!
      uraltkali
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 09:50:31
      Beitrag Nr. 975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.970.395 von uraltkali am 12.08.10 00:33:43Natürlich wird WPX in IMHO nie auf einen Euro klettern.
      Wenn ich mir aber die akt. CAP und die Reserven/Resourcen sowie die voraussichtlichen Produktionskosten ansehe, kann ich doch auf einen ( für mich ordentlichen ) zweistelligen prozentualen Zuwachs in den nächsten 1-2 Jahren hoffen.
      Wo gibt es denn mit einiger Sicherheit mehr ?
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 10:18:12
      Beitrag Nr. 976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.971.419 von ernestokg am 12.08.10 09:50:31Ich denke, dass einige Goldförderer mit Kosten zwischen 350 und 700 $ die Unze wesentlich schneller steigen werden (auf Sicht von 1 bis 2 Jahren).
      Ich habe jedenfalls mein wpx-Päckchen wieder verkauft, nachdem mir klar wurde, dass sich bis zur Veröffentlichung der Scoping Study nichts mehr tun wird.
      Bei 0,45 $ liegt in Toronto zwar ein grosses BID-Volumen, aber es gibt nicht wirklich Käufe zu steigenden Kursen.
      WPX bleibt aber auf meiner Watch_list!:)
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 10:56:59
      Beitrag Nr. 977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.971.674 von aktionaer-froehlich am 12.08.10 10:18:12Bin auch im Gold und im Silber noch stark investiert, obleich man bei den PM doch ständig mit einem massiven Einbruch rechnen muss ! Die Zahl der Optimisten dort ist einfach zu groß und außer zu Bijoux ist Gold im Grunde doch zu fast nichts, im Gegensatz zu WPX, zu gebrauchen !
      Von Teilen von Jinshan,Rio Alto, Gammon, Minco Silver,trennte ich mich ums Top herum und mit dem Gewinn bin ich hier !
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 13:41:54
      Beitrag Nr. 978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.970.395 von uraltkali am 12.08.10 00:33:43Global warming seen in fertiliser prices
      http://economictimes.indiatimes.com/news/economy/indicators/…

      auch interessant
      http://minerals.usgs.gov/minerals/pubs/commodity/potash/mcs-…

      ps:
      hallo uraltkali,
      veröffentliche doch mal bitte einen/den link in dem nachzulesen ist das agrium vor ca. 14 Tagen für 2011 die von dir angegebenen preise erwartet/verlautbarte.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 14:26:41
      Beitrag Nr. 979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.970.395 von uraltkali am 12.08.10 00:33:43hallo uraltkali,

      auch wenn ich in diesem utopischen 1€ rentier schlitten thread nichts posten wollte:

      du weist ja so unterschiedlich sind unsere meinungen nicht, einzig in einem punkt.
      nur weil es die nächsten jahre ausreichende versorgung im potash markt gibt heisst es nicht das es keine neue konkurrenz/projekte geben kann/wird. generell gilt, produktionskosten entscheiden über die wirtschaftlichkeit und damit über die konkurrenzfähigkeit eines projektes. noch dazu ist potash in den kommenden verwerfungen des weltfinanzgefüges nicht die schlechteste investition(aber zur absicherung dann doch eher nen bluechip.. potash corp.. etc) bei wpx halte ich mittlerweile nur noch 10% meiner ursprünglichen position.. gibt einfach bessere invests.

      @aktionär-froehlich
      "Ich denke, dass einige Goldförderer mit Kosten zwischen 350 und 700 $ die Unze wesentlich schneller steigen werden (auf Sicht von 1 bis 2 Jahren).
      Ich habe jedenfalls mein wpx-Päckchen wieder verkauft, nachdem mir klar wurde, dass sich bis zur Veröffentlichung der Scoping Study nichts mehr tun wird.
      Bei 0,45 $ liegt in Toronto zwar ein grosses BID-Volumen, aber es gibt nicht wirklich Käufe zu steigenden Kursen.
      WPX bleibt aber auf meiner Watch_list"

      dem ist nichts hinzuzufügen... stop buy order und die sache ruhen lassen.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 19:51:47
      Beitrag Nr. 980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.970.021 von aktionaer-froehlich am 11.08.10 23:00:21Wer weiss, wie sich der Kurs zukünftig entwickeln wird.:confused:

      Es gibt ja viele Optimisten und Pessimisten hier im Forum.

      Allerdings habe ich eine gute Einstellung zu WPX.

      Da es eben nur wenige Produzenten auf dem Weltmarkt gibt für Kalisalz.

      Es wird auch zukünftig eine hohe Nachfrage und steigenden Bedarf geben.

      Die Gründe wie steigende Welbevölkerung, Nahrungsmittelknappheiten, Mißernten
      Pilzbefälle von Weizen, ausreichende Düngungen jedes Jahr für Äcker und Felder usw. wurden ja bereits schon genannt.

      Es sind eben viele Faktoren die hier wirklich Anreize bieten dabei zu sein.:)

      Allen Pessimisten kann ich eben nur empfehlen sich mal
      Gedanken zu machen und die Vor- und Nachteile abzuwägen.
      Man brauch auch viel Ausdauer wie bei WPX.

      Für Zocker ist hier kein Platz um eine schnelle
      Nummer zu machen. Da sucht mal woanders meinetwegen mit Gold oder was ihr auch immer schönes vor Augen habt.

      Man muss alles abwägen und dann beurteilen wenn man das kann.

      Langfristig ist hier ein sehr gutes Potential vorhanden.

      Und es gab schon gute Berichte die mich optimistisch stimmen.

      Alles brauch eben seine Zeit!!!

      :) :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 20:28:51
      Beitrag Nr. 981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.973.837 von accipiter am 12.08.10 14:26:41hallo accipiter,

      """""""nur weil es die nächsten jahre ausreichende versorgung im potash markt gibt heisst es nicht das es keine neue konkurrenz/projekte geben kann/wird. generell gilt, produktionskosten entscheiden über die wirtschaftlichkeit und damit über die konkurrenzfähigkeit eines projektes""""""""

      diese aussage kann ich wort für wort unterschreiben. ich wollte auch die chancen von explorern nicht generell in frage stellen. meine absicht war es, den doch langweilig gewordenen thread mit einigen kritischen bemerkungen wieder etwas beleben, zumal die fast ausnahmslos positiven aussagen für mich kaum mehr nachzuvollziehen sind.

      aber du hast recht, solche diskussionen gehörten eigentlich in den haupthread.

      hallo ernestokg,

      deine erwartung von zweistelligen prozentualen gewinnen für die nachsten 1-2 jahren sind realistisch -und können eintreten. aber diese erwartung solltest du aber auch mit vielen dax3o werten erfüllt bekommen -und das für mich mit wesentlich weniger risiko als bei einem explorer.

      ich wurde vor über einem jahr hier verspottet, wie ich mein jahreskursziel für wpx auf 55ct festlegt. leider lag ich daneben, dieses ziel wurde bis jetzt nicht mehr erreicht. nur zur erinnerung: die meisten seinerzeit genannten kursziele lagen im hohen einstelligen bis zweistelligem eurobereich.
      es ist ja schon teilweise realtität hier eingetreten, wenn man darüber diskutiert, ob die 1 euro hürde dieses jahr, oder eventuell überhaupt nicht genommen wird.

      im übrigen finde ich die rein - raus methode bei einem doch relativ leicht durchschaubaren wert (zumindest bisher) nicht die schlechteste. 5x 20% mitnehmen, ist bekantlich auch eine verdoppelung. somit könte aktionär-fröhlich einer der wenigen sein, der bisher mit wpx geld verdient hat.

      weiterhin allen ein glückliches händchen bei ihrem invest
      uraltkali
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 14:10:51
      Beitrag Nr. 982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.976.715 von uraltkali am 12.08.10 20:28:51"deine erwartung von zweistelligen prozentualen gewinnen für die nachsten 1-2 jahren sind realistisch -und können eintreten. aber diese erwartung solltest du aber auch mit vielen dax 3o werten erfüllt bekommen -und das für mich mit wesentlich weniger risiko als bei einem explorer."

      na uraltkali , du meister der allgemeinen objektivität , wieder auf werbetour für k+s in der potashgemeinde ?
      da würde ich ,wenn denn konservativ gedacht und auch schon von anderen geäussert, eher potash corp. bevorzugen.
      stichworte: marktanteile,marktverteilung,umweltproblematiken + antiquierte grenzwerte aus braunen perioden - 2012 ,schuldenabbau,
      mir ist schon klar das du diese argumente bei k+s geflissentlich rosig zur seite schiebst,
      was ich mir bei dir nur mit einer gewissen traditionell verklärten verbundenheit erklären kann.
      ich tippe mal auf eine ehemals buchhalterische tätigkeit bei k+s oder liege ich falsch und du hast die wagemutige seele eine unternehmers ?
      was machst du dir sorgen über die armen wpxler, nach deinen weisen "berechnungen" ist wpx doch schon vor über ca. 6 Monaten das Geld ausgegangen,die "ehemaligen" shareholder von wpx sind längst pleite und haben kein anlagevermögen mehr für glorreiche k+s shares.
      du hast das kursziel von 0,55 für spätsommer 2010 ausgegeben , wo bitte ?
      wenn man deine immer wieder unglaublich fundierten "kritischen" anmerkungen zu wpx/explorern mit deinen zeitweisen "euphorismen" bei k+s vergleicht kann man ins belustigte grübeln ala monty python kommen.

      ich hatte dich doch schon gebeten,aber hier noch einmal, veröffentliche bitte einen link in dem die preiseinschätzungen von agrium für 2011, von vor ca. 14 Tagen, nach zu lesen sind.
      im geschäftsbericht von agrium vom 4.8.10 ist davon nichts zu finden.
      bei derartigen nachfragen wird es ja im allgemeinen still bis recht schwammig in der antwort bei dir aber vielleicht hat man ja diesmal glück.

      cu
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 12:58:39
      Beitrag Nr. 983 ()
      Hi Freunde, Hi Leser und Poster,

      Bin erholt zurück und wieder online...

      Außer ein paar postings, die ich mit Freude las, ist ja nix passiert.

      Richtig schöne Stimmung hier. :)

      ein fröhlicher Aktionär meinte, die Interessenten seien aus den gelben Seiten...:laugh:
      ein anderer deutete dies als schönen sachlich kritischen Beitrag...
      und zu meiner Freude geschah noch ein kl. Wunder: auch wenn accipiter in diesem utopischen 1€ rentier schlitten thread nichts posten wollte:
      Er hat´s getan !!!:D

      Ich wiederhole: Western Potash wird Weltklasse mit Rentierschlittenparty.

      ...und deshalb gibt es diesen Thread, der wohl auch nach Vollzug der Party nicht gleich endet.

      Ich finde es von unserem "Gewinne-Pokal-Mitnehmer" absolut sehr mutig, WPX nur auf der Watchlist zu haben. Was macht er denn, wenn erstmal ein schöner Trading halt kommt und dann die Studie mit Neubewertung und ggf. gebündelter Übernahme für 0,99 €, da ernestokg schrieb, natürlich wird WPX in IMHO nie auf einen Euro klettern.:laugh::laugh::laugh:

      So Leute, dauert ja nicht mehr lange bis zur Studie und bedenkt, jeder handelt eigenverantwortlich. Aber das kennt Ihr ja...:p
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 15:02:35
      Beitrag Nr. 984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.990.066 von fallstreet888 am 16.08.10 12:58:39Das ist schön fallstreet888, das wieder da bist wurde ja auch schon langweilig hier ohne Dich.:D:D:D

      Was die Kurs Entwicklung angeht bin ich auch optimistisch,

      hier steckt echt Power drin in WPX.

      Alles nur eine Frage der Zeit.

      Aber mit der Scoping Study ist man dann schon wenigstens ein Stück weiter.

      Und wer weiss, eine möglich Übernahme, Verkauf von Teile der Liegenschaft WPX

      steht nichts mehr im Weg.:)

      Auf gehts WPX!!!!

      :):cool:
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 15:50:45
      Beitrag Nr. 985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.990.832 von Snoggles am 16.08.10 15:02:35Hi Snoggles,

      Unsere Kurserwartungen zu den beiden Res.-Berechnungen sind ja leider nicht eingetreten,
      daher bin ich etwas vorsichtiger mit Zielangaben geworden. Ist ja auch schwierig.

      Denke aber nach wie vor, dass die Studie uns weiter bringen wird, als die zurückliegenden Spitzenkurse und das wohl auch dauerhaft.
      Leider wissen wir nicht sicher, ob der dann eingetretene Entwicklungsstand bereits ausreicht, ein Übernahmegeschäft abzuschließen.
      Die endgültige Machbarkeit ist für 2011 terminisiert und übersteigt die derzeitigen Cashmittel von WPX...
      Für die Interessenten, aber auch für WPX besteht also Handlungsbedarf für einen Abschluß, den man nicht auf die lange Bank schieben sollte.

      Lassen wir uns zunächst wie gewohnt von positiven News (Studie) überraschen, und dann sehn wir ja, wie weit wir noch vom Party-€ entfernt sind, oder ob wir ihn längst erreicht haben !!! :D

      Potash-Markt sieht auch immer besser aus (siehe Ruehrwerk´s posting in Chancen)...
      sind doch auch Good-News für unser Invest...

      Kirchheim füll auf die Fässer, die WPX-ler wollen bald anreisen !!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 18:18:57
      Beitrag Nr. 986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.991.239 von fallstreet888 am 16.08.10 15:50:45Jep, so seh ich das auch.:)

      Good-News, mal gucken was noch so alles passieren wird.

      Es wird spannend mit WPX.

      :):cool:
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 01:25:02
      Beitrag Nr. 987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.992.318 von Snoggles am 16.08.10 18:18:57Das erzählt ihr jetzt schon drei Monate
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 06:26:54
      Beitrag Nr. 988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.994.352 von Broker_Hans am 17.08.10 01:25:02da muss ich dir allerdings Recht geben... :(
      Nach großer Euphorie und guten, in kürze anstehenden News sieht es nicht gerade aus.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 07:20:29
      Beitrag Nr. 989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.994.427 von x1Holger am 17.08.10 06:26:54ich weiß zwar nicht, was Du und Broker_Hans von uns als postings erwartest, WPX braucht halt die Zeit und daran können auch wir nicht drehen. :laugh:
      Ich weiß aber: Es wird einmal ein Wunderrr geschehen http://www.youtube.com/watch?v=6K8YxuWgPJ0

      Trotzdem lies WPX bereits durchsickern, dass die Studie besser als erwartet ausfallen wird !!! Was dieses BESSER auslöst, bleibt abzuwarten.
      :eek: Nach der Studie ist WPX weltklasse. :eek:
      Wenn ihr die Kurse nach der Studie genauer vorhersehen könnt und villt. auch einen Übernahmezeitpunkt kennt, dann postet es doch.
      Große Euphorie kann man zeigen, muss aber nicht. Was zählt, ist die eigene Überzeugung.
      Ich bleibe mit meinen Stücken bis zur Übernahme, egal wie lange das dauert und sollte die nicht kommen, dann halt bis in die Produktionsphase. :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 08:50:38
      Beitrag Nr. 990 ()
      Genau, gut Ding will eben Weile haben.

      :D:D:D

      Und man soll ja auch nichts überstürzen, es ist ein gutes Zeichen, wenn

      es ab und zu neue Berichte über den Fortschritt bei WPX gibt wie die nun anstehende

      Scoping Study.:)

      Wenn man vergleichsweise die anderen Kali Unternehmen und Ereignisse am Weltmarkt

      verfolgt, so wird man hier bestimmt nicht die Liegenschaft für ein Appel und ein Ei verhökern wollen.:laugh:

      Außerdem wer steckt schon so viel Kohle in Projekte rein, wenn man nicht auch mit Risiko rechnen muss aber dank der guten Res Ergebnisse ist ja nu passe.

      Wenn es um die weitere Finanzierung geht wird sich bei weiteren Projekten und Ausbauarbeiten bei WPX sich bestimmt was finden lassen.
      Dank der guten Erfolgsausichten und Ergebnisse bisher.

      Und Kali wird ja immer gebraucht.;)

      Frei nach dem Motto:

      No Risk No Fun!

      :):cool:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.10 10:32:45
      Beitrag Nr. 991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.994.731 von Snoggles am 17.08.10 08:50:38Das Angebot von BHP hat zumindest den Markt neu aufgemischt und der könnte dadurch volatiler werden, was sich auch positiv auf wpx auswirken könnte. Zumindest dokumentiert das Angebot die Tendenz zur Konzentration in der Kali-Branche, was höheren Aktienkursen für die nächsten Monate sicherlich förderlich ist.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.10 11:55:04
      Beitrag Nr. 992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.003.254 von aktionaer-froehlich am 18.08.10 10:32:45shf/HB MELBOURNE. Am Dienstag hatte der kanadische Potash-Konzern das 38,6 Mrd. Dollar schwere Übernahmegebot von BHP Billiton publik gemacht und harsch als zu niedrig zurückgewiesen. BHP bestätigte die Abgabe eines Angebots über 130 Dollar je Aktie. Die Australier wollen sich mit der Kaliförderung noch breiter aufstellen.

      Endlich mal richtige Bewegung in der Potash-Welt !!!

      sollte das BHP-Geschäft (feindliche Übernahme!)doch noch zustande kommen,
      frage ich mich, ob dann BHP "satt" ist und villt. kein Interesse mehr an WPX hat.
      Aber dann käme Dein internationale Branchenbuch wieder ins Spiel, inkl. der chinesischen Seiten.:laugh::laugh::laugh:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.10 13:09:33
      Beitrag Nr. 993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.004.015 von fallstreet888 am 18.08.10 11:55:04Ich denke, im Hause wpx herrscht etwas Ernüchterung über die Anklickzahlen der "chinese site" auf der HP, so dass die "gelben Seiten" von Hong Kong wohl als letzte Möglichkeit für einen erfolgreichen Deal gesehen werden! :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.10 13:14:20
      Beitrag Nr. 994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.004.015 von fallstreet888 am 18.08.10 11:55:04hi fallstreet,
      beschwör es nicht, sonst kommt gleich wieder "sachliche" kritik auf.
      ob wohl , vielleicht auch nicht, ich habe gerade ein gummientchen namens antikkali verträumt euphorisch qietschen gehört weil es in erwägung zog das k+s "eventuell" ein nächster kandidat sein könnte.
      aua, aua, und das bei den aktuellen kalipreisen und von ihm angeblichen prognosen von agrium ohne quellenangabe.
      hoffentlich bleibt ihm genug salz für sein frühstücksei über, ach mist ich vergaß,davon gibt es ja mehr als genug in fester und flüssiger form.

      what ever , es wird kommen wie es kommen muss, ob nun mit oder ohne ke,schietegal,
      enge märkte und dazugehörige (kriegs)-schauplätze haben gesetzmässigkeiten,
      auf ewig teilnahmslos zukucken ist nicht angebracht.
      fakt ist erstmal,die hauptregionen sind aktuell dort wo wie grössten reserven liegen und dort wo die logistische anbindung an interessante märkte möglichst optimal ist, sprich can + russia , dat het u.a., umso zähflüssiger sich die übernahme von z.b. pot vollzieht umso besser stehen wahrscheinlich die ertragschancen für wpx.
      die hafenpläne von bhp,athabasca u.s.w. in can sagen viel aus,die zeit rennt brutal, auch wenn es vielen aus ungeduld heraus eher langsam erscheint.

      ps:
      wie ich gehört habe ist im kleinen belt mittlerweile auch eine nahrungskrise ausgebrochen weil irgendein deutscher angler alles leergefischt hat :look:

      cu
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.10 13:19:12
      Beitrag Nr. 995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.004.589 von aktionaer-froehlich am 18.08.10 13:09:33sarkasmus ist halt auch eine form von fröhlichkeit, vor seiner bestimmung kann man nicht fliehen :cool:

      cu
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.10 13:32:25
      Beitrag Nr. 996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.004.652 von Ruehrwerk am 18.08.10 13:19:12Jeder sieht das im Äusseren was er im Inneren mit sich rum trägt!
      Man muß kein "Voodoo-Priester" sein um zu erkennen, dass hier
      jeder versucht seine Anlageprobleme auf die eine oder andere Art zu lösen!
      Vielleicht unterhalten wir uns mal, wenn Du die Steine aus Deinem "Rührwerk" gepult hast!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.08.10 13:44:49
      Beitrag Nr. 997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.004.619 von Ruehrwerk am 18.08.10 13:14:20Hi Ruehrwerk,

      Mir geht das jetzt fast alles zu schnell !!! aber das ist verkraftbar und ok. ;)

      Ja, das mit der sachlichen Kritik ist solche Sache!:laugh:
      meine antikalische Kritik dazu : es ist bedenklich, bei WPX nicht mehr dabei zu sein.;)

      Von der Nahrungskrise hab´ ich noch nicht gelesen, obwohl mein Trailergespann auf der Heimreise schwerer war, trotz fast leeren Außenborder-Tanks - echt seltsam! :D

      Ich weiß aber von einem Tuborg-Öl-Notstand eines Kiosk am Strand von Loddenhoj !!!
      Belt leergefischt denke ich eher nicht, ist doch salzig das Wasser, also für den Nachwuchs gut gedüngt ! :laugh::laugh::laugh:
      War mit Sohnemann ne´ schöne Tour, die ich wiederholen werde.

      @ fröhlicher Aktionär, so einen anklickzahlen-zähler hab ich auf der HP noch nicht gesehen,
      wäre ja auch schrecklich, wenn hinter jedem Klick ein potenzieller Übernehmer steckt.:laugh::D

      go WPX, go
      und ein letztes Glück auf zur Schlußrunde
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.10 14:26:17
      Beitrag Nr. 998 ()
      Hej Leute,

      wir haben ein kleines Jubiläum :

      Der Rentierschlittenthread besteht 10 Monate

      und wir sind auf Seite 1 0 0

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.10 15:42:12
      Beitrag Nr. 999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.005.105 von fallstreet888 am 18.08.10 14:26:17:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.08.10 16:01:41
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.004.812 von fallstreet888 am 18.08.10 13:44:49hi fallstreet,
      dito, ich hoffe pot kann abwehren, je länger das seilziehen läuft umso besser für uns.


      cu
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 2
      • 49
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Western Potash wird Weltklasse mit Rentierschlittenparty