checkAd

    t-online bei HypoVereinsbank zu Schnäppchenpreisen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.04.00 19:45:06 von
    neuester Beitrag 16.04.00 11:37:54 von
    Beiträge: 20
    ID: 115.622
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.710
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,3000+100,00
    4,1900+25,45
    0,5899+15,67
    3,9000+10,17
    2,4700+8,81
    WertpapierKursPerf. %
    97,13-7,32
    7,0100-7,76
    1,1700-10,34
    1,1800-20,81
    1,1000-34,52

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 19:45:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die HypoVereinsbank hat eine neue Geldquelle entdeckt!

      Die norisbank, eine Tochter der Hypovereinsbank kassiert pro Zeichnungsauftrag für die "t-online-Lotterie" eine Zeichnungsgebühr in Höhe von DM 20,-. Nach Aussagen meines Kundenberaters geschieht dies auf Anweisungen der HypoVereinsbank. Dort werden ebenfalls DM 20,- als Zeichnungsgebühr erhoben. Ferner sagte er mir, dass die meisten anderen Banken ebenso verfahren. Die Deutsche Bank erhebt m. E. keine Zeichnungsgebühr.
      Wer weiß, welche anderen Banken ebenfalls eine Zeichnungsgebühr erheben?

      Insgesamt empfinde ich das als ungerechtfertigte und zudem Kunden feindliche Maßnahme. Da wird mal so eben ein ordentlicher Batzen Kohle eingesammelt, wobei doch jetzt schon fast sicher ist, dass die meisten Zeichnungsaufträge nicht bedient werden können. Tja, und falls dann doch einer mal ein paar Aktien zugeteilt bekommt, dann kassiert die norisbank etc. ja nochmal ab. Nur weiter so, hoffentlich ziehen die Kunden ihre Konsequenzen.

      Gruß, Kwatschkopp
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 19:49:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi, ich bin seit Jahren bei der Hypobank und habe noch nie Zeichnungsgebühren gezahlt, auch jetzt nicht bei T-Online.
      Klär das besser noch mal ab.

      keep on trading !

      mfg, steidl.
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 19:54:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      ...ich kenne einige Leute bei der Vereins- und Westbank, und dort werden keine Zeichnungsgebühren erhoben! Dagegen habe ich gehört, daß die Raiffeisen- und Volksbanken eine Zeichnungsgebühr erheben! Es gibt sicher noch mehr Banken die sowas tun, aber Vereinsbank nicht!!!

      CU TechnoMagier
      ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 20:08:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo,

      die Sparkasse (für mich sowieso ein Dreckshaufen) kassieren 35,-DM pro
      Zeichnungsauftrag.

      Eine absolute Frechheit, die erinnern mich sowieso an eine Art legale
      Mafia !!!

      Gruß
      Gina

      P.S.:DB24 erhebt keine Gebühren und sind auch sehr kulant was die Geldhinterlegung
      der Zeichnungshöhe betrifft !
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 21:08:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      Stadtsparkasse Münster: DM15,-
      Nur noch sch... dort

      Habe erst mal mein Tagesgeldkonto dort
      gekündigt und werde nach´m Examen
      komplett wechseln. Aber wohin??

      Banken und Versicherungen sind
      ALLE GANZ WIDERLICHE Abzocker
      (und viele haben Null-Ahnung
      von ihrem Job!)

      :-((((((((((((((

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 21:27:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      Tja, das ist ja interessant. Da gibt`s ja tatsächlich einige "Institute", die sich insbesondere bei den Neuemissionen von "Volksaktien" an den Kunden bereichern. Zum Glück gibt`s da ja noch Alternativen. Nicht nur die DB24 sondern auch die Diraba nimmt keine Zeichnungsgebühr. Ich denke bei ConSors und Comdirect wird das ähnlich sein.

      Nach wie vor, denke ich, dass die Zeichnungsgebühr eine Sauerei ist, denn bei Zuteilung verdient die Bank doch reichlich an den Transaktionsgebühren und Depotgebühren.

      Gruß, Kwatschkopp
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 21:38:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich bin bei der Volksbank.Die nahm bis zur Infineonemission noch
      9 DM pro Zeichnung.Von da ab hat Sie ihre Gebühren über Nacht und ohne Vorankündigung auf 20 DM erhöht.Über Nacht eine Erhöhung
      von 120%,ich nenne das WUCHER.
      :(
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 21:50:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wißt ihr überhaupt was das für eine Arbeit für die Bank ist ????
      Zeichnungen ohne Ende und fast keine Zuteilungen !!
      Ok...alles über 10 DM ist unverschämt..da stimm ich euch zu, aber
      umsonst arbeitet von euch doch auch keiner, oder ??
      Und wenn ein Bankangestellter 100 Zeichnungen eingibt und dann
      nur 3 oder 4 zugeteilt werden (wenn überhaupt) dann hätte er wohl
      umsonst gearbeitet !! Und glaubt ja nicht das die Eingabe von
      Zeichnungsaufträgen so nebenherläuft......

      Grüß Rantangoose
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 23:07:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Salve!

      Ich werde die armen Bankangestellten in mein gleich anstehendes Nachtgebet einschließen ... ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 23:34:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      rantangoose

      wenn ich da an infineon denke

      zwei wochen arbeit umsonst!!!!!!!!!

      p.s. wir nehmen nichts für zeichnungsaufträge
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 00:24:10
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ein nettes Gemetzel, klar dass hier der scheinbar anwesende Banker geschlaucht
      wird. Bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken ist das regional unterschiedlich.
      Da, wo ich herkomme nimmt eine Sparkasse z.Bsp. auch nichts.

      Bis zu zehn Mark halte ich für angemessen, gerade für die Spaßzeichner, die noch nicht
      mal das ein oder andere Unternehmen aussprechen können und dann zeichnen wie die Kranken.
      Das kotzt die Banken eben an und inzwischen wohl auch die Angestellten, vor allem wenn
      der Arbeitsaufwand 10:1 oder mehr ist.
      Es ist ein Kreislauf, zu viele Zeichnungen, zu viel Arbeit, keine Zuteilung,
      Chance auf hohen Gewinn verpaßt und das ganze von vorn...

      30 DM oder sowas halte ich dann doch für unverschämt.

      Ein ebenso diffiziles und streitwürdiges Thema ist das der Mindestordergrößen
      bei Banken, insbesondere bei Filialbanken, das würde mich auch interessieren.
      Nicht nur bei Zeichnungen, ich meine generell.

      Hendrik
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 01:17:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      Seh ich (fast) genau so!

      Insgesamt sollten die Bänker mal nicht so jammern. Ich sag nur: Deutschland ist immer noch eine Dienstleistungswüste. Sicher fressen die Zeichnungen von "Volksaktien" kurzfristig jede Menge Arbeitskraft in den Banken. Dennoch sollten die mal überlegen, dass ein Zeichnung ja bei Zuteilung auch Folgegeschäfte mit sich bringt.

      1. Transaktionsgebühren bei Zuteilung
      2. Depotgebühren
      3. Transaktionsgebühren bei evtl. Verkauf
      4. evtl. weitere Börsengeschäfte mit dieser Bank
      5. usw. (das ist der Knüller, nicht?!)weil der Kunde einfach zufrieden ist.

      IdS, Kwatschkopp
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 13:53:59
      Beitrag Nr. 13 ()
      Du machst Deinem Benutzernamen "Kwatschkopp" alle Ehre !

      Was Du da als potentielle Einnahmequellen für die Banken angibst, ist doch ziemlich unrealistisch !

      Dein Einwand von wegen "Servicewüste" mag ja seine Berechtigung haben, aber ich glaube, Du hast immer noch nicht verstanden, warum die Deutsche und die Dresdner ihr Retailbanking komplett in die Bank 24 ausgliedern wollten : weil Kleinkunden die Banken in Deutschland viel Geld kosten !!!!

      Ich arbeite neben meinem Studium bei der Deutschen Bank 24 im Bereich der ehemaligen Bank24 (Direct-Broking) und Du glaubst nicht, was hier für ein Aufwand betrieben wird für Neukunden, die 1 Tag vor Ende der Zeichnungsfrist noch schnell ein Depot eröffnet haben wollen (natürlich ohne Geld anzuweisen !) und die danach nicht eine Order über ihr neues Depot laufen lassen !

      Wenn man eine Art FairPlay bei Neuemissionen einführen wollte, müßte man alle Zeichnungsorders ohne Kapital kategorisch ablehnen, dann hätten die Leute, die wirklich Geld haben auch viel bessere Chancen.

      Schreibt` mal Eure Gedanken zu diesem Thema, würde mich wirklich interessieren !

      MfG
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 14:50:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      Wer hat denn die ganze Arbeit mit den Neuemmissionen??
      Doch wohl kaum die Aktiengesellschaften!! Die Banken haben
      die ganze Arbeit(Depoteröffnungen, Zeichnungsaufträge etc.)
      Womöglich noch für Kunden die nur das Depot zur Zeichnung nutzen wollen und sonst keine weiteren Ambititionen im Aktiengeschäft haben.

      Eine limitierte Order z.B. kostet auch dann Geld wenn sie nicht zur Ausführung. Aber da regt sich keiner auf.

      Die Leute die hier am lautesten schreien, werden die sein die überall ein Depot eröffnet haben und somit den Stein (in Form von Kosten für Zeichnungsaufträge) ins rollen gebracht haben.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 14:58:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      Bei Überzeichnungen schnellsten Frist beenden !!!



      First in; First out !!!!


      Zeichnungsgebühren = Bank sofort wechseln !!!!
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 17:29:49
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hi Leute,

      nur zur info:
      Comdirect: keine Zeichnungsgebühren (generell), t-online kostet keine Depotgebühren.
      Bei "meiner" Sparkasse keine Zeichnungsgebühren!

      Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man einen Riegel vor die Blindzeichnungen schieben sollte, Kontodeckung z.B..
      Gute Vorschläge zu dem Thema, auch zum Zuteilungsverfahren habe ich noch nicht gehört, die Praxis dass Leute zig Konten (für alle Familienmitglieder) bei Directbanken eröffnen um wie wild Neuemissionen zu zeichnen, kann nicht im Sinne des Erfinders sein.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 18:08:37
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 19:55:17
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo,
      bei der Hypovereinsbank zahlt man keine Zeichnungsgebühren.
      Als Student bekommt man ein kostenloses Girokonto. Das Depot kostet 36 DM pro Jahr. Soviel sollte man übrig haben, wenn man in Aktien investiert.
      Direktbanken sind zwar billig, man hat aber keine Beratung.
      Fairerweise muß man sagen, daß Beratung halt ein bisschen Geld kostet, egal ob es bei der Dt. Bank, Hypovereinsbak oder einer anderen Bank ist.
      Fakt ist, daß man sich bei seiner Bank wohl fühlten sollte und nette Angestellte mit Kompetenz vorfindet.

      Gruß Popey2000
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 22:16:11
      Beitrag Nr. 19 ()
      Danke für die netten Bankangestellten, bin -so glaube ich-
      auch einer von denen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.00 11:37:54
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo Montresor,
      nicht`s zu danken.
      Lob gebührt jedem der`s verdient. Und den Bankangestellten, die von morgens bis abends Zeichnungen eingeben müssen, denen Gebührt nunmal ein dickes Lob.

      Gruß Popey2000


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,82
      +1,40
      +1,82
      +0,92
      +2,43
      -0,27
      -2,41
      +0,37
      +0,07
      +2,05
      t-online bei HypoVereinsbank zu Schnäppchenpreisen