checkAd

    OTI: Studie: Asienmarkteintritt wird nicht richtig wahrgenommen - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 18.04.00 14:58:06 von
    neuester Beitrag 19.04.00 07:27:55 von
    Beiträge: 25
    ID: 120.393
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.438
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    13,780+42,95
    0,6087+28,26
    7,4503+24,80
    4,0000+17,65
    1,0100+14,77
    WertpapierKursPerf. %
    16,310-16,83
    7,1000-22,40
    182,00-22,88
    2,6600-33,50
    2,5000-79,54

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 14:58:06
      Beitrag Nr. 1 ()

      Die Investmentbanker von M.M. Warburg geben für die Technologie-Aktie der israelischen Oti ein Kursziel von 55 Euro für die nächsten 12 Monate. Diese ist das Ergebnis einer am 11. April veröffentlichten Studie.

      Der Markt, so die Analysten des Designated Sponsors, schenkten dem Joint Venture des israelischen High-Tech-Unternehmens mit der Cheung Kong Tochter CKI bisher kaum Beachtung.

      Grund genug für wallstreet-online, sich kurz mit dem CEO Oded Bashan telefonisch zu unterhalten:

      wallstreet-online: „Welche Bedeutung hat dieses Joint Venture für ihr Unternehmen?“

      CEO Oded Bashan: “Das Joint Venture ist eine 50:50 Beteiligung. Dadurch werden wir schon bald ein dominanter Player im asiatischen Raum. Für die Zusammenarbeit ist CKI ideal. Deren Muttergesellschaft ist in Asien ein wichtiger Mischkonzern und im Hang Seng Index ein wichtiger Wert. Bei einer Marktkapitalisierung von 90 Mrd. Dollar ist die Gruppe an vielen großen Unternehmen weltweit beteiligt.“

      wallstreet-online: „Was ist das Besondere an dem Joint Venture?“

      CEO Oded Bashan: „Wir wollen unsere intelligente Smart Card auch für die Internet-Technologie und das Internet nutzen. Außerdem ist der asiatische Markt sehr umsatzträchtig.“

      wallstreet-online: “Ist das ein Grund, die Zahlen jetzt anzuheben?“

      CEO Oded Bashan: „Das ist eine Frage, ob wir die Komponenten rechtzeitig herstellen können. Zur Zeit gehen wir von den bisherigern Planzahlen aus, in denen die Umsätze allerdings noch nicht eingerechnet sind.“

      Die Analysten von M.M. Warburg sind da nicht so vorsichtig, wie der CEO: sie prognostizieren einen von 50 auf 90 Mio. Dollar erhöhten Umsatz in den Jahren 2001 und 2002. Auf der Grundlage der Gewinnprognosen für 2001 und 2002 ergebe sich aus den überarbeiteten Zahlen ein KGV von 52 und 23.

      Der Verfasser der Studie, Michael Bahlmann, schätzt die Möglichkeiten der Aktie: „Es gibt viele Unternehmen, die sich mit Smart-Cards beschäftigen. OTI hat mit seiner überragenden Technologie bei den kontaktlosen Karten eine gute Nische gefunden.“

      Heute steht das Papier auf 18,90 Euro und verbuchte ein Plus von 3,28 Prozent. Gegenüber dem Jahreshoch von 35,31 Euro hat sich die Aktien fast halbiert. Wer schon frühzeitig an die Story der israelischen Technologie glaubte, konnte die Papiere auch schon auf dem Jahrestiefstand von 6,10 Euro einsammeln.

      Avatar
      schrieb am 18.04.00 18:05:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nanana....

      Ich hab zwar selber ein paar OTIs, aber dies ist doch keine neutrale Berichterstattung mehr, die von der WO-Redaktion da betrieben wird. :O

      Da wird doch keiner der Redakteure selber OTIs im Depot haben? ;)

      Ein unkommentiertes Zitat von MMW hätte es doch auch getan!
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 18:38:45
      Beitrag Nr. 3 ()
      Haben die keine anderen Probleme außer X Beiträge zu schreiben.

      Ein KGV für 2001/02 52/23 was soll das??? :(

      Ich denke 2001/02 17/ 7 !!!!


      fanatical
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 18:43:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ganz Klasse, super Beitrag Lupus.

      WOHL DEN EINSTIEG VERPASST,WAS?

      Ich werde einen Antrag stellen, daß man Dich in Zukunft für jeden
      Bericht bei Dir eine Freigabe holen soll.
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 18:47:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Überhaupt nicht beschönigend, weil nicht deutlich wird, dass das angegebene KGV bei dem fairen Kurs von 55 gegeben wäre!

      Zitat aus der Warburg-Analyse:

      • Die positiven Nachrichten der letzten
      Monate spiegeln sich unserer Meinung
      nach nicht angemessen im Aktienkurs wi-der.
      Wir halten OTI für klar unterbewer-tet
      und empfehlen die Aktie mit einem 12-
      Monats-Kursziel von 55 € zum Kauf. Dies
      entspricht auf Basis der für 2001 und 2002
      erwarteten Gewinne Kurs-Gewinn-Ver-hältnissen
      von 52 bzw. 23.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3560EUR +7,23 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 18:53:46
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hab`s schon mal gesagt:
      Ich bin der Meinung das war Spitze:)
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 18:54:28
      Beitrag Nr. 7 ()
      Habe ich vergessen: das sind nämlich die zur Analyse herangezogenen AKTUELLEN durchschnittlichen KGVs der Branche/Konkurrenten.
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 18:57:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi Tscheche

      Danke für die schnelle Antwort .;)
      Aber das mit dem KGV ist sehr unglücklich von WO wiedergegeben, oder nicht ???
      Diesen Beitrag kann man außerdem noch auf den verschiedensten Finanzseiten abrufen.
      Ich denke sehr irreführend, oder ??

      fanatical
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 18:59:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich weiss nicht was für ein Problem Ihr hiermit habt.

      Von manchen Leuten wird hier im Board soviel Müll produziert, dass es meiner Meinung nach sehr zu begrüssen ist, dass auch mal von neutraler Seite (davon gehe ich jedenfalls aus) etwas zu einer der meistdiskutierten und meistniedergemachten Aktien des Boardes gepostet wird.

      Also Danke, WO !!! :D
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 19:15:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi Fanatical,

      finde ich allerdings auch, weiß aber nicht wo / wie man da um Richtigstellung bitten könnte. Du vielleicht?
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 19:21:58
      Beitrag Nr. 11 ()
      Richtig, Tscheche. Daher kann man die durchaus sachliche WO-Anmerkung sicherlich nicht als "beschönigend" bezeichnen.

      Im übrigen finde ich ein paar Erläuterungen aus erster Hand (hier vom OTI-Boss Oded Bashan) stets interessant.

      Lediglich kann man sich fragen, warum überhaupt WO aus eigenem Antrieb ein solches Interview führt und publiziert. Solange solche darin enthaltenen Informationen jedoch sachlich, korrekt und für einen nennenswerten Leserkreis von Interesse sind, finde ich dies gut! Auch finde ich im vorliegenden Anlaß und Methode ganz gut, den OTI-Boss selbst die (auch m.E. allgemein verkannte) Bedeutung des CKI-JV erläutern zu lassen ("Dadurch werden wir schon bald ein dominanter Player im asiatischen Raum.")

      Also: Everything On Track.
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 19:33:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi Tscheche

      Nein, aber PM dürfte das wissen.
      Ich habe schon einen Hilferuf gesendet.

      Für alle die sich weniger mit OTI beschäftigen, dürfte ein irrefürendes KGV von 23 für 2002 abschreckend sein.

      fanatical
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 19:39:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wäre schon nett, wenn sie das richtigstellen und dann als Richtigstellung überall hinschicken (dann fällt es noch mehr auf). Aber vielleicht wäre das ja schon wieder schlecht, weil es zu einer allzu heftigen Reaktion führen würde. Was weiß ich.

      Auf jedenfall finde ich das witzig, wie wenig hier jetzt los ist nach dem Board-Relaunch. Hat wohl tatsächlich jeder 30 Identitäten gehabt, hätte ich Naivling nicht gedacht. :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 20:16:11
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Leute,

      das Inteview am Anfang des Boards mit Oded Bashan war ein Interview mit dem Geschäftsführer des Unternehmens, der OTI naturgemäß positiv darstellt. Wer den 20-seitigen deutschen Text der Analyse von M. M. Warburg durchliest, erkennt, daß die Warburgs diese Daten mit den nötigen Einschränkungen abgeben, um ggfs. nicht in Haftung für ihre Angaben genommen zu werden.

      Beides ist vollkommen in Ordnung. Man weiß doch, daß Zahlen für 2001 und 2002 nur Prognosen sein können, die auf den Daten von 1999 und deren Fortschreibung auf das Jahr 2000 fußen. Keiner weiß doch, was 2001 oder 2002 ist, daher sind alles Schätzungen, die den erhofften Geschäftsgang widerspiegeln sollen. Es kann sein, daß sich OTIs Umsatz durch ausnutzen einer neuen Marktlücke (Kontaktlose Schlösser für den Privatgebrauch o. ä.) oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben um das 5-fache steigert, ebenso durch eine bagnbrechende Erfindungh einer anderen Firma, die die OTI-Technik überflüssig macht, auf 20 % des heutigen Umsatzes schrumpfen lässt, wer will das bis ins Jahr 2002 wissen?

      Ich verstehe daher auch nicht, weshalb TRENDFIGHTER in seinem posting vom 18.04./18:43 Uhr den Boardteilnehmer LUPUS wegen seines postings vom 18.04./18:05 Uhr wie auf dem Kasernenhof abkanzelt. Laßt doch jeden seine Meinung sagen. Man kann andere Boardteilnehmer auch durch nachprüfbare Fakten sachlich überzeugen.
      Es wäre Schade, wenn auf den OTI-Boards wieder Krieg herrscht zwischen OTI-Anbetern und OTI-Gegnern, wie wirs schon mal hatten.

      Also Leute, bleibt sachlich und bringt Fakten.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 21:21:48
      Beitrag Nr. 15 ()
      Was ist denn hier los, keiner mehr on board.

      Kann ich ja auch verstehen, macht überhaupt keinen Spaß mehr. Mit meinen Beiträgen bin ich mit Sicherheit sparsam und
      melde mich meistens nur, wenn es was Neues gibt.
      Das mit dem Telefonat muß doch aber richtig gestellt werden.

      Ich war ein Fan von Wallstreet-online, doch was jetzt??
      Unter:" Die letzten Board-Neu-Einträge "

      - WO
      - WO
      - WO
      - WO
      - WO
      - WO
      - WO u.s.w.

      Verdammt viel Neues oder und ab morgen die neuesten Börsentips der BILD??
      Bin investiert in OTI und über jede NEUE Nachricht wirklich dankbar, aber nicht um jeden Preis .

      Dann noch die vielen bunt blinkenden Smilies muß das sein???

      Sorry, das wollte ich mal gesagt haben.

      fanatical
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 22:16:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      Genau das finde ich auch, das Cycos den Gesamtmarkt hinter sich lassen wird!
      Bei so eine gewatigen Explosion, von 500 Mio in 1999 auf 16,4 Mrd. in 2005 wir mit Sicherheit auch ein Teil auf Cycos abfallen.
      Bei einem prognostizierten Umsatzwachstum von 70% p.a., einem halbwegs, für Neue Markt Titel moderaten KGV von 50, und einem hoffentlich in der nächsten Zeit sich erholender Kapitalmarkt, stehen die Zeichen für Cycos nicht schlecht, sich zu einem Highflyer zu entwickeln.
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 22:20:35
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ups, da habe ich mich wohl im Thread vertan!!!

      Sorry!
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 23:13:22
      Beitrag Nr. 18 ()
      test1
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 23:19:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      sorry, ich versteh` bahnhof. was sind das für merkwürdige kgv`s?

      die gewinnschätzungen von M.M.Warburg im original-report lauten für die jahre 2000/2001/2002 0.18/1.05/2.44€. daraus ergeben sich kgv`s von ca 19 für 2001 und knapp 8 für 2002.

      ich habe kein verständnis dafür, daß in einem interview derart falsche zahlen wiedergegeben werden und vor allem nicht kritisiert werden.

      abre los ojos !

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 23:29:38
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi Cosecha,

      daß sind die gemessen an der Konkurrenz / Branche fairen KGVs bei einem Kurs von 55. Ist nur äußerst mißverständlich formuliert.

      Bye
      Tscheche
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 23:38:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hi Trendfighter!

      Hast Du meinen Beitrag überhaupt gelesen, bevor Du Deine Antwort gepostet hast???

      Ich habe (extra für solche wie Dich!) ja gleich vorangestellt, daß ich selber in OTI investiert bin. Damit nicht jeder OTImane gleich denkt, hier soll gebasht werden.
      Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß ein Boardbetreiber nicht selber Partei für oder gegen bestimmte Aktien ergreifen sollte.
      Und eine Überschrift mit dem Titel: `Asienmarkteintritt wird nicht richtig wahrgenommen` ist schon recht subjektiv, da hier impliziert wird, daß der momentane Kurs zu niedrig sei.
      Und ein Interview auf eigene Veranlassung (sehr gut erkannt und hinterfragt, mr100!) ist auch schon fragwürdig, zumal die recht zurückhaltenden Antworten von O. Bashan quasi gleichsam `entkräftet` werden durch eine Interpretation (`Die Analysten von M.M. Warburg sind da nicht so vorsichtig`) und erneute Anführung von Teilen der Analyse von MMW.

      Tut mir leid, wenn ich gegenüber jedweder Propaganda, die als `neutral` daherkommt negativ eingestellt bin.
      Aber in journalistischen Belangen bin ich sehr sensibel und erfahren und habe da gewisse ethische Vorstellungen.

      Daher hätte ich ein Zitat von MMW korrekt gefunden (am besten aber vollständig!), von mir aus auch noch mit einem Interview mit Bashan kombiniert, aber bitte schön unkommentiert. Besser noch in zwei getrennten Beiträgen.

      Und ein Kommentar sollte redaktionell halt immer als solcher gekennzeichnet sein...

      Und noch mal für Dich, Trendfighter: Dieses Posting richtet sich weder gegen OTI noch gegen OTImanen und auch nicht gegen OTTIfanten. ;)
      Nur gegen eine zumindest unglückliche Form der Präsentation von der WO-Redaktion!

      Ich identifiziere mich nicht so sehr mit meinen Aktien, daß ich jeden positiven Beitrag zu diesen als gut empfinde (ohne zu beachten, welcher Motivation, Herkunft und welchen Wahrheitsgehaltes er sei) und jeden negativen Beitrag als persönlichen Angriff empfinde.
      Und, wie vielleicht jetzt doch noch von dem ein oder anderen bemerkt, mein Posting war ja noch nicht mal gegen OTI gerichtet.

      Gute Nacht,

      Lupus
      Avatar
      schrieb am 19.04.00 06:47:07
      Beitrag Nr. 22 ()
      Tja,man hat es halt sauschwer,neutral und konsequent bei diesen Otis
      zu bleiben....obwohl ich bei aller Skepsis, zu der Produktpalette der
      Firma, finde,...ein paar Otis gehören wohl doch in jedes Depot.

      Ein Hunzebaer,der nicht weiß,ob er heulen oder lachen soll!;);)
      Avatar
      schrieb am 19.04.00 07:18:17
      Beitrag Nr. 23 ()
      ja hunze was les ich da? du hast oti im depot?
      das ich das noch erleben darf!!!!;-)
      Avatar
      schrieb am 19.04.00 07:27:55
      Beitrag Nr. 24 ()
      Auch ein Baer muß ja wohl ab und zu was zwischen die Kiemen schieben!
      Das ist halt eine total versaute Welt...:(
      Avatar
      schrieb am 15.11.02 14:49:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,01
      +0,11
      +0,31
      -0,96
      +0,17
      +0,31
      +0,30
      -0,16
      -1,18
      +0,01

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      188
      139
      93
      74
      61
      56
      50
      39
      37
      33
      OTI: Studie: Asienmarkteintritt wird nicht richtig wahrgenommen