checkAd

    Appia Energy - Der weltweit beste Uran-Geologe auf der Suche nach dem nächsten Mega-Vorkommen! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.07.17 11:30:25 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:06:07 von
    Beiträge: 1.532
    ID: 1.256.735
    Aufrufe heute: 24
    Gesamt: 136.152
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.07.17 11:30:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bin bei Recherchen im wieder anziehenden Uran-Sektor unter anderem auch auf Appia gestoßen.

      Die Firma hat vor wenigen Monaten den wohl weltbesten Uran-Geologen James Sykes verpflichtet und der will Appia jetzt zu einem ähnlichen Erfolg führen wie NexGen.

      Zitat aus der nachfolgenden Studie:
      "Sykes gilt in der Uranwelt als derjenige mit dem wohl besten Gespür für extrem hochgradige und umfangreiche Uran-Lagerstätten. So war Sykes bei Denison Mines Teil des Explorationsteams, das die Ziele zur Auffindung der Mega-Projekte Phoenix und Gryphon festlegte. Bei Hathor Exploration entwickelte er das geologische 3D-Modell der Roughrider West Lagerstätte, was zur Entdeckung der East und Far East Vorkommen führte. Bei NexGen war er mitverantwortlich für die Entdeckung der Arrow Lagerstätte und der hochgradigen A2-Subzone. Damit war Sykes in seiner bisherigen Karriere mit hauptverantwortlich für die Entdeckung von weit über 450 Millionen Pfund U3O8!" :eek::eek::eek:

      Das ist mal ein Brett!

      https://www.resource-capital.ch/fileadmin/reports/2017/final…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 15:51:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.280.217 von newzealaender am 07.07.17 11:30:25Der Sykes ist ja scheinbar wirklich ein Wahnsinnsknabe!

      Bin grad darauf gestoßen:
      http://www.mining.com/web/the-making-of-an-athabasca-rocksta…
      Avatar
      schrieb am 07.12.17 13:07:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      Appia ist in einem neuen Uranreport: https://www.resource-capital.ch/de/reports.html
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.12.17 19:19:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.389.330 von newzealaender am 07.12.17 13:07:16werde hier mal eine Long Position riskieren. Gefällt mir ganz gut. bin mal mit 0,135 cad im bid
      Avatar
      schrieb am 17.12.17 19:22:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      Schau ich mir auf jeden Fall mal an.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 16:55:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bin seit heute dabei.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 17:56:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.506.370 von Serengeti am 20.12.17 16:55:10Ich auch seit Montag zu 14 Cad . Mich reizt hier auch die Tatsache , daß wir gleich 2 Eisen im Feuer haben , denn die Mineralisierung und Zusammensetzung des REE -Vorkommens sieht super aus ... und REE stehen wie Uran gleichermaßen am Start eines grandiosen Zykluswechsels . Hinzu kommt die gewaltige Explorationsfantasie . Perfekt für ne angemessen (noch moderate) spekulative Posi.
      Die Doppelchance Uran / REE ist auch der Grund für meine Investition in Greenland Minerals & Energy , die ich natürlich entsprechend dem Entwicklungsstand ähnlich hoch gewichtet hab wie Berkeley .
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 18:02:44
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.507.333 von winni2 am 20.12.17 17:56:13Hab versehentlich mein wohl unbewußt schon angepeiltes Kursziel genannt :eek:
      Gekauft hab ich schlauerweise natürlich zu 0,14 .... naja, wenn Murphy recht hat mit der Macht des Unterbewußtseins ... wär schon geil, 0der ? :laugh:
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.12.17 18:20:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.507.441 von winni2 am 20.12.17 18:02:44Da hab ich wohl den Kurs zu früh gepushed, LOL, wurde nämlich nur mit lächerlichen 10.000 stk zu 0,13 cad bedient. Glaube aber nicht das der Kurs jetzt davon läuft.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.12.17 19:06:32
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.561.518 von peterhuber91 am 28.12.17 18:20:49Realtime grad bei 0,165 Cad , die mickrigen Umsätze zeigen aber, daß fast keiner das Teil im Visier hat.
      Vom chart her könntest sie schon noch um die 0,14 erwischen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.12.17 19:17:39
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.562.040 von winni2 am 28.12.17 19:06:32Will sie aber zu 0,13 cad - jetzt erst recht ;). Wenn der uranmarkt nach oben dreht sind sie weg. Gehe aber eher von einem seitwärts bzw nach unten gerichteten Trend aus. Daher warte ich geduldig. Allen investierten natürlich trotzdem gute Gewinne
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.12.17 19:29:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.562.154 von peterhuber91 am 28.12.17 19:17:39Klar , welche Aussagekraft hat schon Charttechnik bei den Umsätzen . Sind ja offensichlich nichtmal Trader am Zocken. Mit 0,13 im BID kannste durchaus schon bedient werden ... fraglich allerdings , ob das bei den Ordergrößen gelingt , die Du reinstellst , aber geduldig einsammeln macht ja auch Sinn , hast ja schonmal die erste Schippe .
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 12:08:59
      Beitrag Nr. 13 ()
      Bin auch investiert. Da geht noch was. Vielleicht nicht heute oder morgen, aber dieses Jahr.
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 12:47:11
      Beitrag Nr. 14 ()
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 15:53:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      Bin auch mal mit 50k Stück eingestiegen zu 0,18CAD. 0,17CAD wurde bei der Menge nicht bedient. In Toronto bekommt man den besseren Preis als in Frankfurt. Wenn die ähnlich Konsequent vorgehen wie NexGen mit der Exploration und dem erstellen eines Mining Plan, dann sollte die Aktie in 1-2 Jahre steigen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.18 11:17:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      Avatar
      schrieb am 04.01.18 11:32:34
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hier noch eine Grafik des in 2017 erworbenen Gebietes "North Wollaston" in Kanada. 2018 soll es genau untersucht werden. Das ganze Gebiet ist für den hohen Urangehalt bekannt. Einige Uranminen werden hier schon betrieben.

      Avatar
      schrieb am 05.01.18 19:36:09
      Beitrag Nr. 18 ()
      Heute Angriff auf den dreifachen Widerstand 0,18 :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.01.18 21:18:53
      Beitrag Nr. 19 ()
      News
      9. Januar 2018

      TORONTO, ONTARIO, 9. Januar 2018- Appia Energy Corp. (das „Unternehmen“ oder „Appia) (CSE: API, USA, OTCQB: APAAF, Deutschland:‚A0I.F‘,‚ A0I.MU ‘,„ A0I.BE „) gab heute bekannt , dass seine Stammaktien zum Handel am OTCQB ® Venture Market in den USA unter dem Symbol OTCQB zugelassen: APAAF. Die Anleger in den USA können die aktuellen Finanzdaten und Echtzeit - Level - 2 - Kurse in US - Währung für Appia auf finden www.otcmarkets.com . Das neue Angebot macht die Aktien DTC qualifizierten Handel, Abwicklung und Clearance in den USA zu erleichtern.

      Ein Update in Bezug auf Explorationspläne im Norden von Saskatchewan im Jahr 2018 folgt.

      Die Gesellschaft wird Diamantbohrungen auf dem Grundstück Loranger fortsetzen, sobald Winter Bodenbedingungen günstig sind. Zwei bis drei Bereiche mit hoher Priorität, wie sie durch elektromagnetische koinzident und Schwerkraft geophysikalischen Merkmale definiert ist, bleiben unerforscht und wird in diesem Programm ausgerichtet sein. In 2017 Diamantbohrungen Programm 6 von 7 Bohrlöchern Uranmineralisierung mit Gehalten von mehr als 0,01 wt% U 3 O 8 in weiten Abständen (siehe Appia Presseinformation vom 24., 2017). Erlaubt sind in der Hand und ein Bohrer ist vor Ort für das aktuelle Explorationsprogramm.

      Die Follow-up-Exploration auf Appias Alces See Seltenerdelement ( „REE“) Immobilie, 29 km nördlich von Athabascan Basin, wird voraussichtlich im Mai beginnen. Zusätzliche Oberflächenexplorations einschließlich Abraum Abisolieren und Schürfungen in der Wilson und Ivan Zonen werden mit Diamantbohrungen nachbereitet werden. Das Unternehmen erwartet eine NI 43-101 konforme Ressourcenschätzung bis Ende des Jahres zu erzeugen. Die Alces-Lake-Liegenschaft beherbergt einige der höchsten Grade REE-Mineralisierung in der Welt innerhalb von fünf breiten Oberflächenvorkommen gehostet, die in alle Richtungen offen bleiben (siehe Appia Pressemitteilung vom 31. Oktober 2017). Eine Genehmigung für die vorgeschlagenen Explorationsaktivitäten anhängig ist.

      Weitere Explorationspläne für 2018 umfassen;

      Boden Prospektion auf dem Eastside Hotel, in die historische Explorationsarbeiten bis zu 7575 ppm Uran aus Aufschlüssen und Geröll, und eine kürzlich abgeschlossene radiometrische Untersuchung mehrere radiometrischen Anomalien identifiziert, erfordern weitere Follow-up (siehe Appia Pressemitteilung vom 13. November 2017) zurückgekehrt ist,
      eine zerstreute EM, magnetische und radiometrische Untersuchung über die vor kurzem Nord Wollaston- Eigenschaft abgesteckt, das 0,495 Gew% bis vier uranhaltigen Oberfläche Gezeigte mit Gehalten beherbergt U 3 O 8 (siehe Appia Pressemitteilung 14 Dezember 2017, datierte)
      Follow-up Boden Prospektion auf der Nordwollaston-Eigenschaft und
      Boden Prospektion in den zentralen und südlichen Teilen der Loranger Immobil Follow-up historische und regionale Luft radiometrischen Anomalien.
      Über Appia

      Appia ist eine kanadische börsennotierte Unternehmen in den Uran und seltenen Sektoren-Erden-Element und derzeit konzentriert sich auf die hochgradige Uran im ergiebigen Athabasca-Becken entdeckt auf seiner Loranger, Other, Eastside, und vor kurzem erworben Nord Wollaston-Eigenschaften sowie Abgrenzen hochwertige Seltene Erden und Uran auf der Alces-Lake-Liegenschaft. Das Unternehmen besitzt die Oberflächenrechte auf Exploration auf 73.033 Hektar (180.467 Acres) in Saskatchewan.

      Das Unternehmen verfügt über NI 43-101 - konforme auch Ressourcen von 8,0 Mio. Pfund U 3 O 8 und 47,7 Mio. Pfund Gesamt REE Indicated und 20,1 Mio. Pfund U 3 O 8 und 133,2 M lbs Gesamt REE Inferred in der Teasdale Zone und 27,6 Mio. Pfund U 3 O 8 Abgeleitete in der Banana See Zone im historischen Bergbaugebiet von Elliot Lake in Ontario (zuvor in der Pressemitteilung des Unternehmens berichtet vom 14. August 2013). Die Ressourcen sind weitgehend unbeschränkte entlang des Streichens und neigungsabwärts.

      Appia Das technische Team wird von James Sykes gerichtet, die mit mehr als 450 Mio. Pfund direkte und indirekte Beteiligung hatte. U 3 O 8 ist in fünf Ablagerungen in Athabasca - Becken entdeckt.

      Appia hat derzeit 52.300.000 ausstehende Aktien 65.300.000 Aktien voll verwässert.

      Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Thomas Skimming, P.Eng, einem Direktor von Appia, und einer qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt.

      Hinweis bezüglich zukunftsweisender Aussagen: Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen , die von der Regel vorausgehen, gefolgt von oder einschließlich der Worte „glaubt“, „erwartet“, „geht davon aus “, „schätzt“, „beabsichtigt“, „plant “oder ähnliche Ausdrücke. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Leistungen darstellen , da sie Risiken, Unsicherheiten und Annahmen beinhalten. Wir beabsichtigen nicht und übernehmen keine Verpflichtung , diese zu aktualisieren , die Zukunft gerichtete Aussagen und Aktionäre davor gewarnt , kein unangemessenes Vertrauen in diese Aussagen zu setzen.

      Weder die Canadian Securities Exchange noch deren Marktbehörde (wie dieser Begriff in den Richtlinien der CSE definiert) übernehmen Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

      Tom Drivas, Präsident, CEO und Direktor: (Tel) 416-546-2707 , (Fax) 416-218-9772 oder (Email) appia@appiaenergy.ca

      James Sykes, VP, Exploration und Entwicklung, (tel) 306-221-8717 , (Fax) 416-218-9772 oder (Email) jsykes@uraniumgeologist.com

      Frank van de Water, Chief Financial Officer und Director, (tel) 416-546-2707 , (Fax) 416-218-9772 oder (Email) fvandewater@rogers.com


      Diese Nachricht wurde von Appia Energy Corp. gesendet
      Sie können Appia Energy Corp. kontaktieren:
      Appia Energy Corp.
      2 Toronto St.,
      Suite 500
      Toronto, ON M5C 2B6
      416 546-2707
      appia@appiaenergy.ca
      appiaenergy.ca
      Avatar
      schrieb am 15.01.18 19:46:01
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wie es aussieht kommt der Kurs demnächst retour. 200.000 stk. zu 0,17 gedumpt. Jetzt riesen spread ...
      Avatar
      schrieb am 02.02.18 18:08:42
      Beitrag Nr. 21 ()
      APPIA ENERGY CORP.
      CONDENSED INTERIM FINANCIAL STATEMENTS
      For the three months ended December 31, 2017



      http://www.appiaenergy.ca/_resources/financials/API-FS-Q1-1…
      Avatar
      schrieb am 10.02.18 11:21:35
      Beitrag Nr. 22 ()
      Uranium Energy kauft sich bei einem Explorer im Athabasca Basin ein. Die Region in der Appia bohrt, ist also definitiv interressant.

      http://www.uraniumenergy.com/news/releases/index.php?content…
      Avatar
      schrieb am 24.02.18 12:20:32
      Beitrag Nr. 23 ()
      Canada China Mining and Minerals Association (CCMMA) veranstaltet am 2. März in Toronto ein neues Mining Investment Forum, wenige Tage vor dem Beginn der PDAC.

      http://cdn.ceo.ca/1d8vsfp-2018%20CCMMA%20Agenda%20%20Progr…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.02.18 12:28:19
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.109.074 von Serengeti am 24.02.18 12:20:32
      Übersetzung
      ppia Energie Corp. ist ein dual-fokussiertes Unternehmen; erforschen und entwickeln hochgradige Uran- und Seltene Erden ("REE") - Lagerstätten im kanadischen Athabasca-Becken Gebiet von Nord-Saskatchewan und das historische Minenlager von Elliot Lake, Ontario. Appias Elliot Lake Projekt enthält NI 43-101 konforme Ressourcen von 8,0 M lbs U 3 O 8 und 47,7 M lbs Gesamt-REE angegeben und 47,7 M lbs U 3 O 8 und 133,2 M lbs Gesamt-REE abgeleitet. Der Alces See Projekt im Norden von Saskatchewan beherbergt mehrere Zonen von "Weltklasse" hochwertigen REE-Oberfläche Mineralisierung. Die Probenergebnisse sind bis zu 49,64 Gew .-% Total REO und alle Proben sind zurückgekehrt angereichert mit gleichmäßig hohen Konzentrationen an kritischen REEs wie Neodym (Nd) und Praseodym (Pr), die jeweils etwa 20% und 5% der gesamten SEE ausmachen, 2
      Seite 3
      beziehungsweise. Die Exploration wird vom seriell erfolgreichen Explorationsgeologen Mr. James geleitet Sykes, beteiligt mit über 450 M lbs. U 3 O 8 entdeckt im Athabasca Basin, vor allem die Entdeckung der Uranlagerstätte Arrow von NexGen Energy Ltd. http://www.appiaenergy.ca/
      Avatar
      schrieb am 27.02.18 21:49:25
      Beitrag Nr. 25 ()
      Die ersten Insidertransaktionen in diesem Jahr
      Bohrprogramm läuft z.ZT. auf Loranger.

      https://www.canadianinsider.com/company?menu_tickersearch=A…
      Avatar
      schrieb am 28.02.18 06:13:22
      Beitrag Nr. 26 ()
      Einladung Appia Energy Corp. bei PDAC zu besuchen
      27, Februar 2018

      Tom Drivas, Präsident und CEO von Appia Energy Corp. wird Booth 3418 in der Prospektorat Zelt auf dem 2018 Prospektorat und Developers Conference (PDAC).

      Kommen Sie vorbei Stand 3418 in dem Zelt des Prospector in der Halle G, South Building, Metro Toronto Convention Center während PDAC zu Tom Drivas, Präsident und CEO oder James Sykes, VP, Exploration und Entwicklung zu sprechen, ein Update auf Appia Energy Corp. zu erhalten

      Std:

      Sonntag, 4. März 10.00 Uhr-5: 00 PM
      Montag, 5. März 10.00 Uhr-5: 00 PM
      DIENSTAG, 6. März 10.00 Uhr-5: 00 PM
      Mittwoch, 7. März 09.00 Uhr-12: 00 PM

      Wir freuen uns auf Sie!

      Über Appia
      Appia ist eine kanadische börsennotierte Unternehmen in den Uran und seltenen Sektoren-Erden-Element und derzeit konzentriert sich auf die hochgradige Uran im ergiebigen Athabasca-Becken entdeckt auf seiner Loranger, Other, Eastside, und vor kurzem erworben Nord Wollaston-Eigenschaften sowie Abgrenzen hochwertige Seltene Erden und Uran auf der Alces-Lake-Liegenschaft.

      Diese Nachricht wurde von Appia Energy Corp. gesendet
      Sie können Appia Energy Corp. kontaktieren:
      Appia Energy Corp.
      2 Toronto St.,
      Suite 500
      Toronto, ON M5C 2B6
      416 546-2707
      appia@appiaenergy.ca
      appiaenergy.ca
      Avatar
      schrieb am 28.02.18 06:32:56
      Beitrag Nr. 27 ()
      Spotlight begleitet Herrn Tom Drivas, CEO, Präsident & Direktor von Appia Energy Corp. (OTCQB: APAAF ), um eine der neuesten Ergänzungen des OTCQB zu diskutieren. APAAF trat am 9. Januar 2018 dem OTCQB bei.

      Was macht Appia Energy?
      Tom Drivas (CEO, Präsident & Direktor - OTCQB: APAAF ): "Appia Energy Corp. ist ein in Kanada ansässiges, auf zwei Unternehmen ausgerichtetes Mineralexplorations- und Ressourcenentwicklungsunternehmen; Erforschen von hochgradigen Seltenen Erden ("REE") und Uran ("U" oder "U 3 O 8 ") im fruchtbaren Uran-reichen Athabasca Basin Gebiet im Norden von Saskatchewan und fortgesetzte Entwicklung des historischen Elliot Lake Tonnage REE und U Projekt. Das Elliot Lake Camp hat zwischen 1955 und 1996 362 M Pfund U 3 O 8 produziert und ist die Quelle der "einzigen" kommerziellen Förderung von REEs in Kanada. Das Unternehmen verfügt derzeit über NI 43-101-konforme Ressourcen in zwei Zonen am Elliot Lake: 8,0 M lbs U 3 O 8und 47,7 M lbs angegebener Gesamt-REE, 20,1 M lbs U 3 O 8 und 133,2 M lbs Gesamt-REE, gefolgert am Teasdale Lake, und 27,6 M lbs U 3 O 8, gefolgert am Banana Lake.

      Die Explorationsbemühungen von Appia Energy werden von James Sykes geleitet, der ein wesentlicher Akteur bei der Entdeckung und / oder Förderung von mehr als 450 M lbs U 3 O 8 im Athabasca Basin war, insbesondere bei der Lagerstätte Arrow von NexGen Energy Hathor Explorations Lagerstätten von Roughrider. "



      Was ist das nächste große Ziel, das das Unternehmen erreichen will / worauf sollten wir achten?
      Tom Drivas:"Das Unternehmen freut sich sehr, das REE-Explorationsprojekt in Alces Lake im Norden von Saskatchewan weiter voranzutreiben. Das Projekt in Alces Lake beherbergt einige der weltweit am höchsten bewerteten REE-Vorkommen (siehe Pressemitteilung des Unternehmens vom 31. Oktober 2017). Von Bedeutung ist die erstklassige Ausstattung kritischer REEs (Nd, Pr und Dy). Kritische REEs sind diejenigen, die i) für neue technologische Anwendungen, wie Elektrofahrzeuge, Windenergie, Mobiltelefone und Computer, usw. (dh die "Samen" der Technologie), stark nachgefragt sind, ii) in der knappen globalen Versorgung, insbesondere außerhalb von China, und iii) in Anwendungen, die nicht recycelt, ersetzt und / oder neu erfunden wurden. Neben extrem hohen Gehalten ist die REE-Mineralisierung an der Oberfläche, wurde über 5 getrennte Zonen verfolgt, und Voruntersuchungen legen nahe, dass die REE-Mineralisierung vollständig in grobkörnigem Monazit eingebettet ist, ohne dass andere REE-Mineralien vorhanden sind. Letzteres ist wichtig, weil die Verarbeitung von Monazit sehr gut dokumentiert und leicht anwendbar ist.

      Die Öffentlichkeit sollte ein Auge auf Appias geplantes Feldprogramm in Alces Lake werfen, das für den Sommer 2018 geplant ist. Das Unternehmen plant ein Programm, das große Bereiche der REE-Mineralisierung an der Oberfläche abgrenzen wird, gefolgt von einem Diamantbohrprogramm. Sollte sich das Sommerprogramm als erfolgreich erweisen, erwartet das Unternehmen bis Ende 2018 eine erste Ressourcenschätzung für die kritischen REEs auf dem Grundstück in Alces Lake. "



      Warum bist du dem OTCQB / go public beigetreten?
      Tom Drivas: "Wir sind dem OTCQB beigetreten, um mehr Präsenz zu zeigen und unsere derzeitige Aktionärsbasis auf den amerikanischen Investmentmärkten zu erweitern. Die USA importieren derzeit 90% von U 3 O 8 und 100% von REEs aus Europa und / oder Asien. Wir glauben, dass wir Rohstoffe haben, die für den Export zu unseren Nachbarn hilfreich sein könnten, und der Markt sollte sich unserer fortgesetzten Bemühungen bewusst sein. "



      Wie können Ihnen Mitglieder der microcap Community helfen?
      Tom Drivas: "Mitglieder der Microcap-Community können Appia Energy helfen, indem sie in das Unternehmen investieren, dem Unternehmen weiterhin über Pressemitteilungen, Medienattraktionen usw. folgen und Kommentare, Informationen und / oder Kontaktdaten für REE und U end bereitstellen -Nutzer, die von den Projekten des Unternehmens wie Elliot Lake und Alces Lake profitieren könnten. Mundpropaganda ist ein wirksames Mittel zur Verbreitung, das das Unternehmen sensibilisieren kann. "



      Erfahren Sie mehr unter www.appiaenergy.ca oder senden Sie eine E-Mail an appia@appiaenergy.ca



      Zusätzlicher Firmenkontakt:

      Herr James Sykes

      VP Exploration und Entwicklung

      jsykes@uraniumgeologist.com

      https://pubcoceo.com/2018/02/27/qbie-spotlight-appia-energ…
      Avatar
      schrieb am 05.03.18 20:34:13
      Beitrag Nr. 28 ()
      Appia liefert Ergebnisse der Mineralogiestudie zur Seltenerdelementmineralisierung, Alces Lake
      https://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=8536574745553…
      Avatar
      schrieb am 09.03.18 20:23:15
      Beitrag Nr. 29 ()
      James Sykes im Interview, frisch von der PDAC:

      http://www.commodity-tv.net/c/mid,38655,PDAC_2018/?v=298223
      Avatar
      schrieb am 13.03.18 20:39:18
      Beitrag Nr. 30 ()
      Es geht was
      03/13/2018 3:19 PM EDT 0.145 1,000 0.03 CNQ 083 079
      03/13/2018 3:16 PM EDT 0.145 5,000 0.03 CNQ 083 079
      03/13/2018 2:33 PM EDT 0.135 5,000 0.02 CNQ 083 009
      03/13/2018 1:20 PM EDT 0.12 15,000 0.00 CNQ 083 002
      03/13/2018 12:49 PM EDT 0.12 7,000 0.00 CNQ 124 002
      03/13/2018 12:35 PM EDT 0.12 20,500 0.00 CNQ 079 002
      03/13/2018 12:00 PM EDT 0.115 5,000 -0.01 CNQ 079 001
      03/13/2018 11:59 AM EDT 0.115 5,000 -0.01 CNQ 079 001
      03/13/2018 11:49 AM EDT 0.115 5,000 -0.01 CNQ 079 001
      03/13/2018 11:39 AM EDT 0.115 500 -0.01 CNQ 079 001
      03/13/2018 11:39 AM EDT 0.115 5,000 -0.01 CNQ 079 001
      03/13/2018 11:39 AM EDT 0.115 500 -0.01 CNQ 079 001
      03/13/2018 11:39 AM EDT 0.115 5,000 -0.01 CNQ 079 001
      03/13/2018 11:36 AM EDT 0.11 500 -0.01 CNQ 079 001
      03/13/2018 11:36 AM EDT E 0.11 200 -0.01 CNQ 036 059
      03/13/2018 11:36 AM EDT 0.11 3,000 -0.01 CNQ 079 059
      03/13/2018 10:00 AM EDT 0.11 500 -0.01 CNQ 001 001
      03/13/2018 10:00 AM EDT 0.11 4,000 -0.01 CNQ 001 089
      03/13/2018 9:37 AM EDT 0.12 3,000 0.00 CNQ 007 002
      03/13/2018 9:34 AM EDT 0.115 1,000 -0.01 CNQ 001 001
      03/13/2018 9:34 AM EDT 0.12 6,000 0.00 CNQ 085 002
      03/13/2018 9:34 AM EDT 0.12 10,000 0.00 CNQ 124 002
      03/13/2018 9:34 AM EDT 0.12 4,000 0.00 CNQ 085 002
      03/13/2018 9:30 AM EDT E 0.12 300 0.00 CNQ 036 085
      03/13/2018 9:30 AM EDT 0.12 10,000 0.00 CNQ 085 085





      Insider
      https://www.canadianinsider.com/company?menu_tickersearch=…
      Avatar
      schrieb am 24.03.18 12:17:42
      Beitrag Nr. 31 ()
      Avatar
      schrieb am 24.03.18 12:41:42
      Beitrag Nr. 32 ()
      Interview aus Übersee von einem Bekannten / Google Übersetzung
      Telefongespräch mit James Sykes (VP ​​Exploration und Entwicklung) $ API : Ich bin seit ca. 1 Jahr an API interessiert , und in dieser Zeit habe ich 100.000 Shares von $ API gekauft , während die Dollar-Kosten im Durchschnitt zu niedrigen Preisen sind . Ich habe viel über das Unternehmen und James Sykes geforscht, und ich bin sehr beeindruckt von diesem kleinen Explorationsunternehmen. Bevor ich weitere Aktien kaufte, entschied ich James Sykes per E-Mail zu kontaktieren und ihm einige Fragen zu stellen. James schrieb mir eine E-Mail und schlug vor, ein Telefongespräch zu führen, was ich zwei Tage später tat. James ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner und war sehr großzügig mit seiner Zeit, da er mehr als eine Stunde brauchte, um alle meine Fragen zu beantworten.
      VI: Als Value-Investor muss ich meine eigenen Einschränkungen anerkennen, nämlich dass ich nicht viel über Uranabbau oder Exploration weiß. Ich konzentriere mich auf den Geschäfts- und Bewertungsaspekt. Die Investitionsthese für $ API ist für mich die folgende: Sie kombinieren eines der reichsten und höchstgradigsten Urangebiete der Welt (Athabasca - Becken) mit einem der erfolgreichsten Uranforschungsunternehmen (James Sykes) und die Chancen einer Große Spekulationen sollten ziemlich gut sein. JS: Das ist richtig und so sehen wir es auch. VI: Aber warum sehen andere Investoren (wie Marin Katusa und Rick Rule) das nicht? Warum investieren sie nicht in $ API?? Sie sind die Ersten, die behaupten, in Qualität und Qualitätsmanagement zu investieren? JS: Ich weiß es nicht. Wir haben nicht genug Marketing gemacht, denke ich. Wir haben noch keine großartigen Uranbohrergebnisse erhalten, aber wir hatten einige der besten Seltenerdbohrergebnisse der Welt am Alces Lake. VI: Wie groß war Ihre Rolle bei der Entdeckung der Arrow-Lagerstätte bei NXE? JS: Ich war Teil eines Teams von 3 Entdeckern. Ich ignorierte Anrufe von NXE-Management, als sie mir sagten, ich solle aufhören, in einem bestimmten Gebiet zu bohren und an einem anderen Ort versuchen. Ich habe trotzdem weiter gebohrt und auf diese Weise habe ich Arrow entdeckt. Also war meine Beteiligung an der Entdeckung von Arrow entscheidend. VI:$ API ? Was treibt dich an? JS: Geld treibt mich nicht an, was eine Entdeckung macht. Die ersten 6 Monate, als ich bei $ API gearbeitet habe, habe ich zugestimmt, kostenlos zu arbeiten. Ich mag es nicht in einer großen Firma zu arbeiten, ich bevorzuge eine kleinere Firma, in der ich arbeiten kann. Ich habe eine großartige Zusammenarbeit mit Tom Drivas (CEO und President $ API)). Er ist einer der besten CEOs, mit denen ich gearbeitet habe. VI: Sie haben einige potentiell hochgradige Uranprojekte in und um das Athabasca-Becken ausgewählt, mit Ihren eigenen innovativen Methoden. Woher wissen Sie, dass Sie dort eine große Uran-Entdeckung machen können? JS: Ich weiß nicht, ob wir bei unseren Projekten eine große Entdeckung machen werden. Es ist ein Gefühl und ein Blick auf die Physik der Erde. Ich benutze die gleiche Methode wie in der Vergangenheit und das hat sich als erfolgreich erwiesen. Aber nichts ist sicher. Aber die Projekte, die ich ausgewählt habe, haben das beste Potenzial, meiner Meinung nach etwas zu finden. VI: $ APIhat einige großartige Landpakete in und um das Athabasca-Becken ausgewählt, aber mit nur einer Million Dollar in der Bank, können Sie ein ernstes und komplettes Bohrprogramm machen? Was ist der Plan für 2018 und weiter? JS: Wir konzentrieren uns gerade auf das Eigentum von Alces Lake. Wir haben einige der besten Seltenerd-Entdeckungen der Welt gemacht. Um dies mit Gold zu vergleichen, entspricht das dem Auffinden von 8,5 Unzen Gold pro Tonne. Die Seltenen Erden sind nahe der Oberfläche und wir beabsichtigen, in diesem Sommer eine Menge Arbeit auf dem Grundstück zu machen, und vielleicht Ende 2018 mit einer Ressourcenschätzung zu kommen. Wir hoffen, dass die Nachrichten den Aktienkurs erhöhen werden, so dass wir es schaffen können mehr Finanzierung. Die Lagerstätte der Seltenen Erden auf dem Grundstück von Alces Lake ist Weltklasse, eine der besten der Welt. Ich kann nicht sagen, wie groß die Einlage ist, Aber daran arbeiten wir in diesem Sommer. Also haltet Ausschau nach guten Nachrichten. Seltene Erden werden in der kommenden Elektrofahrzeug-Revolution wichtig sein.

      VI: Mein Fazit: James Sykes scheint sehr begeistert von seiner Arbeit zu sein. Geld treibt ihn nicht, aber der Nervenkitzel der nächsten großen Entdeckung tut es. Diejenigen, die sich wirklich ihrer Arbeit widmen, werden das Beste geben. Es scheint, dass James am besten funktioniert, wenn er alleine gelassen wird. James mag es nicht, Mikromanager zu sein oder zu erfahren, was zu tun ist. Er hat seine eigenen einzigartigen Methoden, die für ihn arbeiten, mit nachgewiesenem Erfolg in der Vergangenheit. James hat eine gute Übereinstimmung mit CEO Tom Drivas gefunden, der (genau wie Warren Buffett) versteht, dass, wenn ein Experte in der Vergangenheit erfolgreich war, man ihm sagt, er solle einfach weitermachen und sich nicht einmischen. Während $ APIscheint eine gute Geschichte zu sein, letztlich sind die tatsächlichen Ergebnisse von Bedeutung. Die hochwertigen Seltenerdbohrungen am Alces Lake sind Ihr erstes wirkliches Ergebnis. Da das Unternehmen in diesem Sommer daran arbeitet, können gute Nachrichten den Aktienkurs erhöhen, der für eine Eigenkapitalfinanzierung genutzt werden kann, die für ernstere Bohrungen bei den anderen Uranprojekten genutzt werden kann. Das scheint ein guter Plan zu sein. Bei einer Marktkapitalisierung von 7,6 Mio. CAD halte ich diese Firma für extrem günstig. Alle kleinen Junior Resource-Unternehmen sind spekulativ und nichts ist sicher, aber das Beste, was Sie tun können, ist mit Menschen zu verbinden und zu investieren, die Sie mögen, denen Sie vertrauen und die Sie bewundern (Warren Buffett). Ich habe Vertrauen in James Sykes und jetzt, dass er eine gute Übereinstimmung mit Tom Drivas bei $ API gefunden hatDort, wo er seine eigenen Wege und Methoden benutzen kann, ohne Mikromanager zu sein, denke ich, dass diese Firma eine große Spekulation macht.
      Avatar
      schrieb am 02.04.18 17:56:31
      Beitrag Nr. 33 ()
      Avatar
      schrieb am 17.04.18 15:53:20
      Beitrag Nr. 34 ()
      Appias Einladung zur Teilnahme an einem Live-Webcast Präsentation
      Update Exploration Plan, Alces Lake

      http://appiaenergy.ca/_resources/news/nr_20180417.pdf
      Avatar
      schrieb am 02.05.18 09:46:56
      Beitrag Nr. 35 ()
      Avatar
      schrieb am 07.05.18 16:09:38
      Beitrag Nr. 36 ()
      APPIA ENERGY STELLT UPDATE FÜR 2018 EXPLORATION PLÄNE AUF HOCHWERTIGEN KRITISCH Seltenerdelement ALCES Seegrund
      TORONTO, ONTARIO, 7. Mai 2018 - Appia Energy Corp. (das „Unternehmen“ oder „Appia) (CSE: API, OTCQB: APAAF, Deutschland:‚A0I.F‘,‚ A0I.MU ‘,‚ A0I.BE ‘ ) freut sich, ein Update der Vorbereitungen für den Sommer 2018 Explorationsprogramm (das „Programm“) auf der Alces - Lake - Liegenschaft (die „Liegenschaft“) im Norden von Saskatchewan zu bieten. Die Alces - Lake - Liegenschaft beherbergt einige der höchsten Klasse insgesamt und kritische Element der Seltenen Erden ( „REE“) Mineralisierung in der Welt innerhalb von fünf breiten Oberflächenvorkommen gehostet, die in alle Richtungen offen bleiben (siehe * Hinweis unten).

      Ein Bagger-Bereich und liefert wurden zu einem Bereitstellungsbereich in Uranium City geliefert, 30 km südwestlich von der Immobilie. Der Bagger wird die Effizienz zu steigern und die Sicherheit für die Abraum Strippen und des Programms trenching Teil. Darüber hinaus hat die Gesellschaft Bau eines Hubschrauber-portable raupenDiamantBohrer zum Bohren Teil des Programms in Auftrag gegeben. Die speziell angefertigten Bohrer wird Bohrer Kosten und Hubschrauber Vertrauen, reduzieren und mehr Meter lassen in diesem Sommer gebohrt werden.

      Das Programm wird derzeit geplant im Mai mit anfänglicher Oberflächenexplorations einschließlich Abraum Abisolieren und Schürfungen in den Wilson und Ivan Zonen beginnen, wo Probenorten von über 30 und 49% Gesamtgewicht REO in 2017. Diamantbohrungen angetroffen wurden an ausgewählten Ziele folgen. Das Unternehmen erwartet bis Ende des Jahres 2018. Alle notwendigen Genehmigungen für das Programm sind in Hand eine NI 43-101 konforme geschlussfolgerte Mineralressourcenschätzung zu erzeugen. Das tatsächliche Startdatum hängt von See Ice Break-up Wasserflugzeug Zugänglichkeit zu ermöglichen.

      * Anmerkung: Die Noten Alces See REE mit Noten globalen REE Ablagerung wurden verglichen. Die globalen REE Ablagerung Informationen wurden aus öffentlich zugänglichen Informationen abgeleitet vom 31. Januar 2018 von den einzelnen Firmen - Websites, SEDAR technischen Bericht eingereichten Unterlagen, und der Technologie - Metallforschung Erweitert Seltene Erden Projekte Index ( http://www.techmetalsresearch.com/metrics-indices/tmr-advanc… ).

      Über Appia

      Appia ist ein kanadisches börsennotiertes Unternehmen im Uran und Seltenerdelement-Sektoren. Das Unternehmen konzentriert mich derzeit auf hochwertige kritische Elemente der Seltenen Erden ( „REE“) und Uran auf der Alces-Lake-Liegenschaft abgrenzt, sowie die Entdeckung hochwertiges Urans im ergiebigen Athabasca-Becken auf seinem Loranger, North Wollaston, Eastside, und Other Eigenschaften. Das Unternehmen hält nun die Oberflächenrechte für über 73.033 Hektar (180.467 Acres) in Saskatchewan Exploration.

      Das Unternehmen verfügt über NI 43-101 - konforme auch Ressourcen von 8,0 Mio. Pfund U 3 O 8 und 47,7 Mio. Pfund Gesamt REE Indicated und 20,1 Mio. Pfund U 3 O 8 und 133,2 M lbs Gesamt REE Inferred in der Teasdale Zone und 27,6 Mio. Pfund U 3 O 8 Abgeleitete in der Banana See Zone im historischen Bergbaugebiet von Elliot Lake in Ontario (zuvor in der Pressemitteilung des Unternehmens berichtet vom 14. August 2013). Die Ressourcen sind weitgehend unbeschränkte entlang des Streichens und neigungsabwärts.

      Appia Das technische Team wird von James Sykes gerichtet, die mit mehr als 450 Mio. Pfund direkte und indirekte Beteiligung hatte. U 3 O 8 ist in fünf Ablagerungen in Athabasca - Becken entdeckt.

      Appia hat derzeit 52.300.000 ausstehende Aktien 65.300.000 Aktien voll verwässert.

      Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Thomas Skimming, P.Eng, einem Direktor von Appia, und einer qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt.
      http://www.appiaenergy.ca/
      Avatar
      schrieb am 23.05.18 10:08:39
      Beitrag Nr. 37 ()
      Avatar
      schrieb am 11.06.18 17:23:57
      Beitrag Nr. 38 ()
      Appia startet das Explorations- und Bohrprogramm 2018 auf dem hochgradigen kritischen Seltenerdelement Alces Lake


      Appia Energy Corp. (CSE: API) (OTCQB: APAAF) (FSE: A0I) (FSE: A0I.F) (FSE: A0I.MU) ( FSE: A0I.BE) (das "Unternehmen" oder "Appia") freut sich bekannt zu geben, dass eine Feldforschungscrew für das Sommer - 2018 - Explorationsprogramm (das " The Property ") im Norden von Saskatchewan mobilisiert hat " Programm "). Das Konzessionsgebiet beherbergt einige der höchstgradigen totalen und kritischen Seltenerdelementmineralisierungen (" REE ") der Welt, die auf fünf großen Oberflächenvorkommen verteilt sind, die in alle Richtungen offen sind (siehe * Anmerkung unten). Das Grundstück ist 1.518 Hektar groß.

      Phase I des Programms umfasst eine Besatzung von 7 Personen, um den Bau des Arbeitslagers durchzuführen, eine detaillierte radiometrische Bodenuntersuchung über 300 m auf 150 m der REE-Vorkommen durchzuführen sowie weitere Prospektionen, um die Ergebnisse der 2017er Schürfungen in der Region zu verfolgen Danny und Hinge Zonen. Ein Kubota KX 121 Bagger wird zum Abbau und Graben von 200 mx 100 m in den Zonen Wilson und Ivan gebracht, wo im Jahr 2017 Probengehalte von über 30 bzw. 49 Gew .-% Seltene Erden Oxide gefunden wurden Pressemitteilung, 31. Oktober 2017)

      Phase II des Programms wird eine Besatzung von 8 bis 10 Personen umfassen und aus rund 2.000 Metern Diamantbohrungen für ausgewählte hochpriore Ziele über eine Streichenlänge von 200 m während der Phase I bestehen. Die Phase II wird voraussichtlich im September abgeschlossen sein 2018.

      Geochemische und radiometrische Ergebnisse werden bekannt gegeben, sobald sie vom Unternehmen empfangen und überprüft werden. Das Unternehmen geht ferner davon aus, bis Ende 2018 eine geschätzte abgeleitete Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101 zu erstellen. Alle erforderlichen Genehmigungen für das Programm liegen vor.

      https://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=45130982323500…
      Avatar
      schrieb am 26.06.18 14:58:01
      Beitrag Nr. 39 ()
      Appia kündigt die Identifizierung von zwei neuen Zonen von Seltenerdelementen auf seinem Grundstück in Alces Lake an


      Toronto, Ontario - (Newsfile Corp. - 26. Juni 2018) - Appia Energy Corp. (CSE: API) (OTCQB: APAAF) (FSE: A0I) (FSE: A0I.F) (FSE: A0I.MU) ( FSE: A0I.BE) (die "Firma" oder "Appia") freut sich, bekannt zu geben, dass die Sommerexplorationsarbeiten (das " Programm ") derzeit auf der Alces Lake Liegenschaft (der " Liegenschaft ") im Norden von Saskatchewan durchgeführt werden Neben der Verbesserung der bestehenden REE-Mineralisierung auf dem Konzessionsgebiet wurden zwei neue Zonen entdeckt, die zusammenfassend als Charles- und Bell-Zonen bekannt sind und hohe Radioaktivität sowie stark anomale, sichtbare Konzentrationen von Monazit aufweisen. Die Alces Lake Liegenschaft umfasst einige der höchstwertigen totalen und kritischen Seltenerdelemente ("") Mineralisierung in der Welt, beherbergt in sieben großen Oberflächenvorkommen, die in alle Richtungen offen sind (siehe * Hinweis unten). Das Grundstück ist 1.518 Hektar (3.751 Acres) groß.

      Die Charles- und Bell-Zonen, die sich früher durch einzelne anomale Proben im Feld manifestiert hatten, wurden kürzlich durch Trenching und Follow-Up von zuvor beprobten Gebieten mit minimaler Aufschluss-Exposition verbessert. Proben, die 2011 und 2010 aus den Charles- und Bell-Zonen entnommen wurden , ergaben 16,1 Gew .-% bzw. 17,6 Gew .-% der gesamten Seltenerdelemente (" TREE "). Die hohen Radioaktivitätswerte (10.000 bis 30.000 counts per second (" cps ")) in den Charles- und Bell-Zonen sind konsistent mit und / oder höher als die ursprünglichen Probenorte. Siehe Abbildung 1 für die Lage der Charles- und Bell-Zonen.

      Die Charles-Zone wird derzeit über eine exponierte Grabenfläche von 10,1 m mal 1,5 m definiert, die in zwei Unterzonen mit hohen Radioaktivitätswerten von 4,8 m mal 1,5 m und 1,5 m mal 1,0 m unterteilt ist. Die Bell-Zone wird derzeit über eine exponierte Grabenfläche von 3,6 mx 2,2 m definiert. Beide Zonen bleiben in allen Richtungen offen und die Perimeter sind mit Abraum bedeckt.

      Herr James Sykes, Appias Vizepräsident für Exploration und Entwicklung kommentiert; "Wir sind sehr erfreut über die Identifizierung dieser neuen Zonen der REE-Mineralisierung, die hohe Radioaktivität und sichtbaren Monazit enthalten. Die jüngsten Ergebnisse aus den Zonen Charles und Bell bestätigen unsere Überzeugung, dass das REE-System von Alces Lake umfangreicher ist als zuvor angegeben Aus den Ergebnissen unserer früheren Arbeiten auf dem Konzessionsgebiet, jedoch bleiben die meisten der Charles- und Bell-Zonen unter dem Abraum verborgen.Phase I des Programms, die hauptsächlich aus Grabenaushub und Abraumabbau besteht, ist aktiv und wird für die Entdeckung von grundlegender Bedeutung sein und die Definition von zusätzlichen REE-reichen Zonen. "

      Die Phase II des Programms, die im Wesentlichen aus Diamantbohrungen bestehen wird, wird voraussichtlich Ende Juli beginnen. Geochemische und radiometrische Ergebnisse werden bekannt gegeben, sobald sie vom Unternehmen empfangen und überprüft werden. Das Unternehmen hofft, dass es in der Lage sein wird, bis Ende 2018 eine geschätzte abgeleitete Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101 zu erstellen. Alle erforderlichen Genehmigungen für das Programm liegen vor.

      Ein bleigeschirmtes RS-125-Szintillometer wurde verwendet, um Radioaktivitätsmessungen zu messen. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass Appia Szintillometerfeldmessungen nur als vorläufigen Hinweis auf das Vorhandensein von radioaktiven Materialien (Uran, Thorium und / oder Kalium) verwendet und dass Szintillometerergebnisse nicht direkt zur Quantifizierung oder Qualifizierung radioaktiver Mineralkonzentrationen des Gesteins verwendet werden dürfen Proben gemessen. Hintergrundradioaktivität, gemessen auf dem Gebiet, reicht von 100 cps bis 2500 cps. Erhöhte Radioaktivität ist hier definiert als mindestens 2x Hintergrundwerte oder größer als 500 cps, wenn die Hintergrundradioaktivität im Bereich von 100 bis 250 cps liegt.

      * Anmerkung: Die REE-Gehalte in Alces Lake wurden mit den globalen REE-Lagerstättengehaltsstufen verglichen. Die globalen REE-Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Informationen zum 31. Januar 2018 von einzelnen Unternehmenswebsites, von SEDAR-Berichten technischer Berichte und vom Advanced Metals Research Advanced Rare Earth-Projektindex ( http://www.techmetalsresearch.com/metrics) -indices / tmr-advanced-rare-earth-projekte-index / ).

      Live-öffentliche Webcast-Präsentation

      Darüber hinaus möchte das Unternehmen die Öffentlichkeit am Mittwoch, den 27. Juni 2018, von 8.30 bis 9.00 Uhr (EDT, UTC -4: 00) als Teil des Johns zu einer Live-Webcast-Präsentation einladen Tumazos-Konferenz für sehr unabhängige Forschung und natürliche Ressourcen 2018. Die Konferenz wird in der griechisch-orthodoxen Kirche Kimisis Tis Theotokou, 20 Hillcrest Road, Holmdel, NJ 07733, Mittwoch, 27. Juni, und Donnerstag, 28. Juni, stattfinden.

      Die Präsentation kann über den folgenden Link aufgerufen werden:

      http://www.wsw.com/webcast/vir17

      https://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=55283845470588…
      Avatar
      schrieb am 29.06.18 12:35:22
      Beitrag Nr. 40 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.18 23:44:00
      Beitrag Nr. 41 ()
      ach Kinders emsig seid ihr
      ....habt ja sogar nen Thread zu denen.
      dachte schon einen aufzumachen.

      kann dir leider in CAN nicht handeln (da CSE)
      in D etwas nervig mit dem spread, sonst wär ich schon drin.

      die kombi machts uran ist ohnehin save. REE´s unterm radar
      beides meine lieblingsrohstoffe zur zeit, vor allen anderen
      16 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.07.18 01:04:33
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.140.167 von Boersiback am 04.07.18 23:44:00Läuft seit Wochen zwischen 10 bis 12 Cent. ( Brief )
      Komisch, zieht heute/gestern ohne Kursveränderung in Frankfurt an.
      Hohe Stückzahlorder?!!! :laugh:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.07.18 19:09:02
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.140.290 von Serengeti am 05.07.18 01:04:33

      sind auch am oberen ende in kanada
      Avatar
      schrieb am 05.07.18 22:39:30
      Beitrag Nr. 44 ()
      Appia Energy (CSE: API, OTC: APAAF) - Kritische Seltenerdmetalle gehören zu den höchsten der Welt


      https://palisade-research.com/appia-energy-cseapi-otcapaaf…
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 17:47:30
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.140.167 von Boersiback am 04.07.18 23:44:00
      Zitat von Boersiback: ach Kinders emsig seid ihr
      ....habt ja sogar nen Thread zu denen.
      dachte schon einen aufzumachen.

      kann dir leider in CAN nicht handeln (da CSE)
      in D etwas nervig mit dem spread, sonst wär ich schon drin.

      die kombi machts uran ist ohnehin save. REE´s unterm radar
      beides meine lieblingsrohstoffe zur zeit, vor allen anderen


      -------------------------------------------------

      Mann Boersi , ich denk Du bist hier schon längst mit drin . Ich hatte auch gleich bei Threaderöffnung im Dez. was gepostet und Dir ne BM geschickt , dass ich die an der CSE zu 0,14 gekauft hab. Du bist doch auch bei Comdirekt oder ? Da kannst Du die tatsächlich nicht selbst online ordern , aber ueber die Telefonhotline problemlos , dort haben sie auch die real time Kurse ... und da sind die stets auch kulant , wenns ueber die online-Funktion nicht geht, lassen sie die Telefonordergebuehr weg (musst nur drum bitten) ... 15 oder 20 CAD fremde Spesen sind da ja lächerlich , billiger ist da nur AU .
      13 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 19:24:05
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.179.920 von winni2 am 10.07.18 17:47:30ja bin bei comdirect

      hatte angerufen die tage und nochmals nachgefragt.. antwort war dass sie da nicht handeln können :eek::eek::eek:
      kursanzeige gibts ja auch nicht bei denen

      bist du bei comdirect und es ging ???
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 21:27:37
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.180.718 von Boersiback am 10.07.18 19:24:05Ja, comdirekt first 04106-7082502 , da bist Du sicher auch . Hab das vorhin da direkt nochmal nachgeprueft , hab das Teil ja auch so gekauft im Dezember. Hab dem KD-Mitarbeiter gesagt, dass ich das direkt pruefen will, weil ich in nem Forum gelesen hab, die wär ueber Comdirekt nicht handelbar .
      Er hat ne fiktive Order eingegeben und brauchte dann nur noch "Freigabe" anklicken .
      Hab andere Papiere, bei denen ueber die online-Maske z.B. Nasdaq oder London nicht angezeigt wurden , auch so gehandelt . Ruf am Besten gleich jetzt noch an und bitte um Verbindung mit Herrn LOHMUELLER ...der hat heut bis 22.00 noch Dienst unter o.a. CD first Nummer. Da hast Du zumindest dann die Bestätigung, dass es geht.
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 21:31:23
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.181.684 von winni2 am 10.07.18 21:27:37So, er wartet jetzt direkt auf Deinen Anruf , kannst Dich also auf mein Gespräch mit ihm beziehen . Er weiss, dass Winni nur mein Nickname aus nem Forum ist .
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 21:46:40
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.181.699 von winni2 am 10.07.18 21:31:23die hat sich geweigert wegen einem basisinformationsblatt bzw fehlender bestimmungen. sie dürfe es nicht aber ich soll mal bis vor 20 uhr anrufen morgen und nachfragen :(
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 21:49:15
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.181.804 von Boersiback am 10.07.18 21:46:40Was isn das fuern Quark . Sag, dass Herr Lohmueller auf Deinen Anruf wartet , die muessen Dich ja wenigstens verbinden mit ihm.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 21:49:36
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.181.804 von Boersiback am 10.07.18 21:46:40wegen neuer gesetzlicher bestimmungen blabla....
      also technisch no prob tatsächlich :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 21:50:28
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.181.822 von winni2 am 10.07.18 21:49:15ich sagte lohmüller dann hatte sie wo nachgefragt und meinte ja den gibt es bie uns ...ob bei dem weiss ich allerdings nicht
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 22:17:08
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.181.834 von Boersiback am 10.07.18 21:50:28Ich vermute jetzt mal, Du hast das blöde Formular mit den neuen Datenschutzbestimmungen nicht fristgemäss zurueckgeschickt und deshalb ist irgend ne Sperre im System fuer tel. Auskuenfte ...
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 22:22:43
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.182.011 von winni2 am 10.07.18 22:17:08welches formular :eek:
      also so kram krieg ich ja öfter.... aber mit zurückschicken und durchlesen hab ichs nie so
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 23:35:26
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.182.068 von Boersiback am 10.07.18 22:22:43naja, dann rufst eben morgen da an und sagst, Du willst die Appia mit der WKN ... per Telefonorder Kaufen , weil es online nicht geht. Dein Kollege hats bei Herrn Lohmueller vom first Service gemacht und wenn sie es nicht können, solln Sie Dich mit Ihm verbinden. Ich hab Dich schliesslich bei ihm angemeldet und er weiss wir kennen uns aus nem Forum nur mit nickname. Gleiches Recht fuer alle ... wieso gehts bei mir und bei Dir nicht , wo Du -zig mal soviel Kohle dort deponiert hast als ich.
      Wenn da irgend son Formularscheiss im Weg steht , muessen sie es Dir halt nochmal senden .
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 23:49:09
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.182.473 von winni2 am 10.07.18 23:35:26werds probieren... die sagte ja selber ich solls probieren... sie könnte es machen aber gäb wohl probleme bzgl berechtigung nach irgendwelchen gesetzesvorlagen, drum machte sie es nicht.
      und sie meinte könne sein dass das jemand durchgewunken hat aber es wäre nicht so legal ... so die richtung...
      kann es sein dass es mit wohnsitz D etwas anders ist als bei dir ???
      ist ja oft auch länderbezogen

      bis ask bei uns 0,122 zu 0,141
      0,141 € = 0,215 CAD rum.... bis ask kanada 0,19 zu 0,195
      auf 12% aufschlag hab ic hschon keinen bock.... zur not mit viel zähneknirschen... weiss nicht

      will schon welche haben ... ist ein sehr interessanter wert
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 23:54:39
      Beitrag Nr. 57 ()
      was ich halt nicht kapier bei dem problem ist dass ich die ja locker kaufen kann in D.
      wenn das technisch geht bei denen was soll daran nicht legal sein wenn ich die in D kriege... idiotisch

      vielleicht hats die auch nicht geblickt... beim nöchsten stell ich mich wieder dumm und sage ich will die in can ordern und sonst nix dazu
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 00:01:03
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.182.515 von Boersiback am 10.07.18 23:49:09Nee , wir sind Europa und ich hab auch nen Wohnsitz in D. , bin in D. auch steuerpflichtig. Lass Dich morgen mit dem Lohmueller verbinden , sag er will Dir bei ner Order helfen und sag ihm der Winni aus dem w.o Forum hat mit ihm heute schon deswegen geredet . Er macht es und Punkt . Wenn Du auf dem Weg gekauft hast, kannst Du später so auch verkaufen. Versteh das grad sowieso nicht , was die Dame da fuer ein Problem hat , was soll da "ungesetzlich" sein.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.07.18 00:10:12
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.182.563 von winni2 am 11.07.18 00:01:03vielleicht hat sie das auch selber nicht ganz kapiert....
      macht sowieso 0 sinn da in D handelbar.
      völliger nonsens.

      wenn man allgemein frätg ob man an der can security exchanges handeln kann sagt sowieso jeder "nö" von denen. vielleicht sind die in D sauer weil sie gern ihr aufgeld abräumen ;)
      probiers morgen nach feierabend gleich so gegen 6e etwa
      Avatar
      schrieb am 14.07.18 12:07:54
      Beitrag Nr. 60 ()
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 19:54:50
      Beitrag Nr. 61 ()
      heute wieder probiert 0 prob
      hab welche bekommen... allerdings zu 0,195 CAD
      also freut euch gleich auf den kurshüpfer :rolleyes:
      25 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 23:06:51
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.292.153 von Boersiback am 24.07.18 19:54:50Bin mir yiemlich sicher, Du wirst das nicht bereuen , "erst jetzt" eingestiegen zu sein . Das REE-Vorkommen ist nach den bisher gesicherten Erkenntnissen als Weltklasse einzustufen , dazu haben sie sich grossartige Uranvorkommen gesichert in den besten Regionen von Saskatcheswan . Der Ceo hat ein Weltklasseteam mit Syukes und einer handverlesenen Mannschaft von Experten . Das kriegt man derzeit noch zu ner lächerlichen MK , weil man auf die PR-Trommel bewusst verzichtet bis man handfeste Resultate vorweisen kann . Das gefällt mir .
      24 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 23:30:27
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.293.779 von winni2 am 24.07.18 23:06:51ja, elliot lake ist auch sehr aussichtsreich.

      wollte ja warten und gestern hätte man dann zu einer gewissen zeit für etwsa tieferkriegen können durch die KE-meldung aber zog gleich wieder hoch.

      ob die da nochmals abtauchen oder durchgehen ist die frage. wenn die mal entdeckt sind könnt´s recht fix gehen mit 100% up and never down again.
      falls ich bei 0,15 rum noch welche kriegen könnte später kauf ich auch gerne nach.

      so wäre nun mal ne erste posi gesichert.

      hast du alkane eigentlich noch ? sehr enttäuschend der kursverlauf
      wenn man das cash abzieht ein wahres schnäppchen.
      könnte man nachkaufen im grunde auch wenns zäh ist. hab nur grad keine lust. ;)
      19 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.07.18 09:17:08
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.293.851 von Boersiback am 24.07.18 23:30:27Ja, ich hab grad zu 0,225 nochmal paar gekauft. Ich denk , es liegt an der gewaltigen CAPEX , dass da derzeit keiner ran will . Allein werden sie Dubbo wohl nicht stemmen können . Keine Ahnung , ob die Vietnamesen die Kapitalkraft haben und ob Alkane ueberhaupt da die Asiaten im Boot haben will (die sie aber fuer die Prozesstechnologie brauchen) .
      Nach dem Trump-Besuch hatte der Ceo ja ganz offen fuer ne US-Partnerschaft gebuhlt . Die Amis brauchen ja dringend ne eigene REE-Quelle , Frage ist nur, wer von denen sich da rantraut nach Pleiten, Pech und Pannen (und jahrzehntelanger Ignoranz ) in dem Sektor . Ami und Asiaten duerfte auch nicht passen .
      Dubbo wird wohl warten muessen, bis bei den REE was passiert . Bis auf die Finanzierung bzw. den Einstieg eines kompetenten Partners steht Dubbo ja eigentlich in den Startlöchern .
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.07.18 18:53:03
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.295.378 von winni2 am 25.07.18 09:17:08klar die capex und das projekt insgesamt... bewertung von alkane ist schon "in reihe" mit dem gesamten sektor.

      damals dachte man mit den japanern geht was... schon einige jahre her... es zieht sich eben und so hat keiner lust einzusteigen
      Avatar
      schrieb am 25.07.18 19:56:52
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.293.851 von Boersiback am 24.07.18 23:30:27Bin mir eigentlich sicher das bei einem IPO preis von FT 0.19 + 1/2 warrant 0.13 - 0.15 cad in den nächsten 1-2 Monaten wieder kommen. Hier werde ich mich diesmal positionieren.
      16 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 11:05:11
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.301.717 von peterhuber91 am 25.07.18 19:56:52Hast ja schon mal den Einstieg verpasst. Jetzt liegen wir hier schon 50% höher.
      Bin mir da nicht so sicher wie du, ob es nach dem gestrigen allgemeinen " Bullenstart " noch mal so tief geht.

      Insider Fillings


      24./18. Juli 24./18. Juli Skimming, Thomas Direktbesitz Optionsscheine 16 - Erwerb unter einer Prospektausnahme 40.000
      24./18. Juli 24./18. Juli Skimming, Thomas Direktbesitz Stammaktien 16 - Erwerb unter einer Prospektausnahme 80.000 $ 0,190
      24./18. Juli 24./18. Juli van de Water, Frank Direktbesitz Optionsscheine 16 - Erwerb unter einer Prospektausnahme 25.000
      24./18. Juli 24./18. Juli van de Water, Frank Direktbesitz Stammaktien 16 - Erwerb unter einer Prospektausnahme 50.000 $ 0,190


      https://www.canadianinsider.com/node/7?ticker=API
      15 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 11:13:18
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.316.624 von Serengeti am 27.07.18 11:05:11Wie auch immer. Bei 0.20
      Jedenfalls nicht. Trading range ist seit langen zw 0.12 und 0.20 cad. Wenn ich was kaufen wäre das ein Vielfaches von deinen aufgelisteten insider fillings. Sind nur Mini Positionen.
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 11:19:43
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.316.624 von Serengeti am 27.07.18 11:05:11Wünsche euch wirklich das es diesmal nicht das wiederholte Mal ein Fehlstart ist. Kennen das Spiel ja schon. Mc Arthur on care lassen sollte eigentlich bei den Marktbedingungen nicht allzuviele überrascht haben. Da kaufen halt wieder ein paar dummies in die Meldung rein und bescheren einige Gewinne. Aber vielleicht ist es ja diesmal anders und nachhaltig. In Summe bin ich für den Sektor wieder positiver gestimmt und überlege mir die eine oder andere Position zu gönnen.
      13 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 13:15:22
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.316.735 von peterhuber91 am 27.07.18 11:19:43Jo, stimmt.
      Einige Aktien sind seit geraumer Zeit überkauft, kommen aber nicht mehr so in dem Maße zurück wie früher.
      Nach kleineren Korrekturen ist meist Schluß, siehe UUUU, FSY.
      Der Uranpreis steigt nebenbei aber auch, so das ich von dieser Seite weiter Unterstützung erwarte.
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 14:56:46
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.316.735 von peterhuber91 am 27.07.18 11:19:43Wünsche euch wirklich das es diesmal nicht das wiederholte Mal ein Fehlstart ist. Kennen das Spiel ja schon. Mc Arthur on care lassen sollte eigentlich bei den Marktbedingungen nicht allzuviele überrascht haben. Da kaufen halt wieder ein paar dummies in die Meldung rein und bescheren einige Gewinne. Aber vielleicht ist es ja diesmal anders und nachhaltig. In Summe bin ich für den Sektor wieder positiver gestimmt und überlege mir die eine oder andere Position zu gönnen.
      _____________________________________________________________________________





      Peter

      Finde ich Jetzt mal ganz Interessante Aussage.
      Was Mich Dabei bisschen anfixt:
      Wenn Du schreibst "bin wieder bisschen positiver gestimmt" würdest Du Die Operationseinstellung vermutlich positiv für "den Markt" werten.
      Das mal unterstellt, O.K.

      Ich finde, aber, dass man Das auch genau Andersrum sehen kann:
      Dieses Projekt ist Jetzt "off"line, und Dem "Markt gehts immernoch nicht gut".
      Wenn da Jetzt mal; Wann auch immer; wieder Regenerationstendenzen, Uran, einsetzen sollten dann kommt, vmtl, Irgendwann, Dieses ganze "off"Line Genommene Zeug/Kapazitäten noch on Top, AUCH noch in den Markt.

      War Jetzt vom artikulieren nicht Die Punktlandung, aber point verstanden?
      Meinung(en) Dazu???
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 15:01:08
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.318.661 von Popeye82 am 27.07.18 14:56:46Ja klar, denn online geht man mit ganz anderen Preisen an den Start
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 18:09:15
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.318.661 von Popeye82 am 27.07.18 14:56:46geht mal nur darum einen boden gefunden zu haben. zudem wird dann das lsgerzeugs auch shcneller vebraucht.
      die idee ist eher auf long dass mit china und japan der bedarf dann größer wird und über spot wenig zu kriegen sein wird...

      aber ich sag ja schon lange das geht eher richtung 2022-2025 für mich.
      wobei es auch sein kann dass davor eine saubere hausse stattfindet und dann bei realer knappheit das ganze schon am top steht.
      kurse laufen nicht immer konform zu demand / supply
      wobei ich den uranpreis auf jahre schon bei 40 etwa begrenzt ansehe... aber die miner laufen schon ne weile ohne den uranpreis--- im vergleich zu ende 2016 ist das ganz schon schmackes im vergleich zu damals
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 19:23:36
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.318.661 von Popeye82 am 27.07.18 14:56:46Positiv stimmt mich das der uranpreis kein neues Tief gemacht hat. Nicht Mc Arthur. Boden ist mal durch. Wobei es noch einige Jahre dauern wird bis man tatsächlich von einem Aufschwung reden kann. Man darf einfach auch nicht vergessen wieviele on care Minen darauf warten bei den Preisen um die 40-45 LT wieder online zu gehen. Eine Hausse beginnt wohl erst wenn der Uranpreis Richtung 60 tendiert. Dazu braucht man das China, Emirate und Co online gehen. Bin dennoch gewillt bei Schwäche wieder Positionen aufzubauen aber Eile sehe ich hier keine.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.07.18 19:41:26
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.320.290 von Boersiback am 27.07.18 18:09:15 wobei ich den uranpreis auf jahre schon bei 40 etwa begrenzt ansehe...

      Wie kommst Du denn darauf?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.07.18 11:06:47
      Beitrag Nr. 76 ()
      Avatar
      schrieb am 28.07.18 11:22:27
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.321.082 von Serengeti am 27.07.18 19:41:26
      Zitat von Serengeti: wobei ich den uranpreis auf jahre schon bei 40 etwa begrenzt ansehe...

      Wie kommst Du denn darauf?


      na weil dann die produktion wieder hochgefahren wird... die geschichte bis das zeugs wirklich knapp ist dauert schon noch länger... richtung 2025 eher.
      aber wie gesagt... was die trader veranstalten weiss man nicht. vielleicht spricht sich 2022 die knappheit rum und wir laufen von weiter nach oben im uranminensektor und machen das top 2022, obwohl es 2025 fundamental noch besser aussieht.

      ich sag mal so: uranminen sind jetzt schon absolute pflicht im depot.
      ich glaube nicht dass wir da eine stärkere phase nach unten sehen werden
      Avatar
      schrieb am 28.07.18 11:24:41
      Beitrag Nr. 78 ()
      netter artikel bzgl chinas macht in bezug auf seltene erden.

      https://dailyreckoning.com/chinas-secret-ace-could-ruin-trum…
      Avatar
      schrieb am 02.08.18 15:15:14
      Beitrag Nr. 79 ()
      Appia informiert über das Explorationsprogramm für kritische Seltenerdelemente auf seiner Liegenschaft in Alces Lake


      Toronto, Ontario - (Newsfile Corp. - 2. August 2018) - Appia Energy Corp. (CSE: API) (OTCQB: APAAF) (FSE: A0I.F) (FSE: A0I.MU) (FSE: A0I.BE ) (die "Firma" oder "Appia") freut sich, ein Update über die Sommerexplorationsarbeiten (das " Programm ") zu liefern , die zur Zeit auf der Alces Lake Liegenschaft (der " Liegenschaft ") im Norden von Saskatchewan durchgeführt werden. Der 121 Bagger wurde wieder aufgebaut und ist in Betrieb, die Wiedermontage des Diamantbohrers ist fast abgeschlossen, und eine Hochdruckwasserpumpe wird verwendet, um die Aufschlüsse der verbleibenden Abraumsedimenten abzuwaschen. Das Grundstück von Alces Lake umfasst einige der höchsten Gesamtgehalt und kritisches Seltenerdelement (" REE") Mineralisierung in der Welt, gehostet innerhalb von sieben Oberflächenvorkommen, die in alle Richtungen offen bleiben (siehe * Anmerkung unten). Kritische Seltene Erden Elemente werden hier als solche definiert, die für die Verwendung in Permanentmagneten und -kurzkurzbedarf und -nachfrage sind moderne elektronische Anwendungen (z. B. Nd, Pr und Dy) .Die Liegenschaft ist 1.518 Hektar (3.751 Acres) groß. Abbildung 1 zeigt alle REE-Zonen, die bisher auf dem Grundstück aufgedeckt wurden.

      Das Unternehmen hat die oberflächlichen Mineralisierungsvorkommen in der Charles-Zone aufgedeckt und zusätzlich geologische Kartierungen und Fotografien, detaillierte radiometrische Vermessungen und Kanalproben durchgeführt. Das Unternehmen hat insgesamt 223 Proben aus Kanalprobenintervallen an die Geoanalytical Laboratories des Saskatchewan Research Council in Saskatoon, SK, geliefert. Ergebnisse werden in 2 bis 4 Wochen erwartet. Die Diamantbohrungen sollen in Kürze beginnen, um die REE-Mineralisierung in der Tiefe zu testen. Die Charles-Zone wird derzeit als zwei durch die Charles-Bell-Störung getrennte Zonen definiert; die Nord-Süd-orientierte Zone ist über eine Streichenlänge von 16,5 m um 1,2 m bis 4,9 m breit (durchschnittlich 2,8 m), und die Ost-West-orientierte Zone ist entlang einer Streichenlänge von 19,0 m um 1,5 bis 7,0 m breit (Durchschnittswert) 4,9 m).BAUM ").

      Die Bell-Zone wurde teilweise freigelegt; Aufgrund topographischer Einschränkungen bleiben die östlichen Grenzen der REE-Mineralisierung jedoch mit Sediment und Wasser bedeckt. Geologische Kartierung, Fotografie und detaillierte radiometrische Vermessung wurden eingeleitet, erfordern jedoch noch zusätzliche Arbeit. Die Bell-Zone ist derzeit über eine Streichenlänge von 14,0 m in Ost-West-Richtung von 0,3 bis 4,0 m Breite definiert. Die Bell-Zone bleibt nach Osten offen. Eine Aufschlussprobe (aufgenommen im Jahr 2010 aus der Bell-Zone) ergab 17,6 Gew .-% TREE.

      Überlagernde sedimentäre Abdeckung wurde von Teilen der Wilson- und Ivan-Zonen entfernt, und Waschen und detaillierte radiometrische Vermessung ist in Gang. Die REE-Mineralisierung wird derzeit entlang der Streichenlänge von 57,0 m und 14,0 m in den Zonen Wilson und Ivan definiert. Die Mineralisierung ist in alle Richtungen noch offen. Kanalproben, die im Jahr 2017 aus den Zonen Wilson und Ivan entnommen wurden, ergaben ein Maximum von 28,67 Gew. -% Gesamt - Seltene - Erden - Oxid (" TREO") über 0,5 m und 52,26 Gew .-% TREO über 1,2 m. Zwei zusätzliche Zonen der REE-Mineralisierung" Dante "und" Dylan "mit> 10.000 cps wurden nordwestlich und nördlich der Ivan-Zone exponiert. Zusätzliche Arbeiten sind erforderlich Abbildung 2 zeigt eine Luftaufnahme der sechs oben genannten Zonen und zeigt, dass der größte Teil der Fläche von Bäumen und Abraummaterial bedeckt ist.

      Geochemische und radiometrische Ergebnisse werden bekannt gegeben, sobald sie vom Unternehmen empfangen und überprüft werden. Das Unternehmen hofft, dass es in der Lage sein wird, bis Ende 2018 eine geschätzte abgeleitete Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101 zu erstellen. Alle erforderlichen Genehmigungen für das Programm liegen vor.

      Ein bleigeschirmtes RS-125-Szintillometer wurde verwendet, um Radioaktivitätsmessungen zu messen. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass Appia Szintillometerfeldmessungen nur als vorläufigen Hinweis auf das Vorhandensein von radioaktiven Materialien (Uran, Thorium und / oder Kalium) verwendet und dass Szintillometerergebnisse nicht direkt zur Quantifizierung oder Qualifizierung radioaktiver Mineralkonzentrationen des Gesteins verwendet werden dürfen Proben gemessen. Die auf der Property gemessene Hintergrundradioaktivität reicht von 100 cps bis 500 cps. Niedrige und hohe Radioaktivitätswerte sind hier definiert als 1.000 bis 10.000 cps bzw.> 10.000 cps.

      * Anmerkung: Die REE-Gehalte in Alces Lake wurden mit den globalen REE-Lagerstättengehaltsstufen verglichen. Die globalen REE-Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Informationen zum 31. Januar 2018 von einzelnen Unternehmenswebsites, von SEDAR-Berichten technischer Berichte und vom Advanced Metals Research Advanced Rare Earth-Projektindex
      http://www.techmetalsresearch.com/metrics-indices/tmr-advanc…

      https://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=67143588715801…
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 16:01:56
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.320.899 von peterhuber91 am 27.07.18 19:23:36Zwoi Sachen haben ich noch1mal.
      Den mit den Utilities vll mal lesen.
      www.fareastcapital.com.au/imagesDB/newsletter/WeeklyComm18Au…
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 16:57:22
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.293.779 von winni2 am 24.07.18 23:06:51Das REE-Vorkommen ist nach den bisher gesicherten Erkenntnissen als Weltklasse einzustufen
      __________________________________________________________________________





      Und Werte Froilain Winni

      Könntest Du vielleicht nochmal in ein paar Sätzen erklären Was an Appias REE Deposit so speziell, besonders ist?
      Diese "REE" Dinge sind Insgesamt eher überhaupt nicht so Meines. Aus Verschiedenen Gründen, aber Der ununheimlichen Komplexität("technisch" wohl v.A.), und Dem Entsprechendem Respekt davor, auf Jeden Fall auch.

      Beziehst Du Dich in Der Aussage hauptsächlich auf "Grade"(/+evt. Komposition), ich denke schon eher noch mehr, rischdisch??
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 17:22:37
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.479.892 von Popeye82 am 18.08.18 16:01:56Spamkacke oder was?????
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 17:26:24
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.479.892 von Popeye82 am 18.08.18 16:01:56Spamlink...............
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 17:39:20
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.480.195 von Serengeti am 18.08.18 17:22:37Hier ist ECHT die Intellektuelle Elite übergeblieben





      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 18:00:20
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.480.300 von Popeye82 am 18.08.18 17:39:20Und WO respektiert Dich deswegen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 18:05:23
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.480.396 von Serengeti am 18.08.18 18:00:20Ich nicht. Sorry.
      Schmalzlappen wie Du meinen es nicht ehrlich mit den Usern.
      Durchfallalarm, Popeye82
      Avatar
      schrieb am 22.08.18 14:58:05
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.480.102 von Popeye82 am 18.08.18 16:57:22
      Zitat von Popeye82: Das REE-Vorkommen ist nach den bisher gesicherten Erkenntnissen als Weltklasse einzustufen
      __________________________________________________________________________





      Und Werte Froilain Winni

      Könntest Du vielleicht nochmal in ein paar Sätzen erklären Was an Appias REE Deposit so speziell, besonders ist?
      Diese "REE" Dinge sind Insgesamt eher überhaupt nicht so Meines. Aus Verschiedenen Gründen, aber Der ununheimlichen Komplexität("technisch" wohl v.A.), und Dem Entsprechendem Respekt davor, auf Jeden Fall auch.

      Beziehst Du Dich in Der Aussage hauptsächlich auf "Grade"(/+evt. Komposition), ich denke schon eher noch mehr, rischdisch??


      ....................................................................................

      Hi Popeye,

      Komischerweise funktioniert bei mir seit einigen Tagen die Mitteilungsfunktion per Mail nicht mehr , wodurch ich erst grad jetzt auf Deine Anfrage gestossen bin.

      NOCH gibt es keine NI-konforme Ressource , aber was die bisherigen Explorationsergebnisse zutage gebracht haben , lässt schonmal den Schluss auf wirklich AUSSERGEWÖHNLICHES zu .
      Allein die bisher untersuchten, nach allen Seiten noch offenen oberflächennahen Streichungen zeigen enorm hohe Gehalte an der gesamten Pallette der als besonders "kritisch" eingestuften Elemente Nd, Pr , Tb, Eu, Y, Dy , Sm ( man spricht hier nicht von "grades" , sondern von "concentrations" im Vorkommen , da etliche REE in natuerlichen Lagerstätten nur in Spuren vorkommen in dann schon Anteile von 0,0xy % als "high concentrations" gelten ) . Desweiteren sind ein Grossteil der uebrigen REE aus der 3.NG des Periodensystems und der Lathanoide vertreten .
      Neben der Oberflächennähe der bereits identifizierten und untersuchten Steichungen ( die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in parallelen Schichtstrukturen in der Tiefe fortsetzen) sind die REE in eine fuer die Gewinnung geradezu perfekte Monazitmineralisierung eingebettet , die einen kostenguenstigen Abbau und eine bereits sehr gut dokumentierte und erprobte Extraktionstechnologie zur Herstellung von Konzentraten ermöglichen als Grundlage fuer die differenzierte Prozesstechnologie zur Separierung und Hochreinigung der Elemente und Endprodukte.
      Hinzu kommen Torium und Uran , Zirkonium , Hafnium und Phosphat sowie die weiteren hochinteressanten Uranprojekte von Appia im Herzen dieser top Uranregion .
      Es hat jedenfalls seinen guten Grund, weshalb Appia , die eigentlich als Uran-Explorer angetreten sind, jetzt mit dem "beruehmtesten" Urangeologen Sykes dem REE-Projekt klar den Vorrang gibt.

      So, das wars im Wesentlichen ... am besten auch die Präsis zu den Projekten anschaun.

      Winni
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.08.18 15:40:34
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.508.322 von winni2 am 22.08.18 14:58:05Wäre Das nicht "REE"s würde Mir Jetzt EVT Einer "ab"gehen.
      MANY thanks.
      Ich werd Das Ding mal auf Die WL Bettkante raufnehmen.


      Euer GGG Blümchen macht sich auch nicht so übel.

      B
      u
      y
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.08.18 15:59:38
      Beitrag Nr. 89 ()
      interessantes Geruecht
      Krieg grad durch nen Kollegen, der sich in kanadischen und Us-Foren rumtreibt , ne Info , die ich aber nicht verifizieren kann und sie vorerst deshalb vorsichtig als "Geruecht" einstufe .
      Der Ceo von Appia soll in nem Interview gesagt haben, dass sie Gespräche mit Medallion Resources fuehren die mit der Entwicklung einer neuen Technologie zur REE-Gewinnung aus Monazitsanden weit fortgeschritten sind . Da gehts nicht um besagte erste Stufe zur Gewinnung des Rohkonzentrats, sondern ums nachfolgende "Eingemachte" der komplizierten Trenntechnologie . Weiis nun aber ad hoc nicht , inwieweit man diese monazithaltigen Sande mit der Monazitmineralisierung im Vorkommen von Appia unter prozesstechn. Gesichtspunkten vergleichen kann.
      Spannend ists auf jeden Fall .

      Ja , und Trump geht jetzt gegenueber China wohl wirklich aufs Drahtseil ohne Netz . Nach seiner wahnwitzigen Androhung, auch auf REE aus China Zölle zu erheben , hat er jetzt tatsächlich mit Unterzeichnung des Nat. Defense Authorisation Act den Kauf von REE_Magneten aus China VERBOTEN!
      Damit riskiert er , dass China nun wie damals die REE_Keule rausholt und den Export der kritischen REE in den Westen radikal einschränkt ( die ohne Umweltgenehmigung illegal produzierenden kleineren Buden in China hat man grad zugemacht und kann freuindlich grinsend sagen , das Zeug brauchen wir erstmal selbst). Also , bei aussichtsreichen REE-Projekten investiert zu sein (Lynas sowieso) ist meiner Meinung nach grad jetzt "Pflicht" , ebenso Uran . Hier (Appia) und bei Greenland Min. haben wir beides.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.08.18 16:09:21
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.508.670 von Popeye82 am 22.08.18 15:40:34.... schau mal auf meinen grad reingestellten Post und erinner Dich an meinen Hinweis auf Medallion vor ein paar Wochen . Natuerliche Monazitsande haben die Amis en mass , werdens vielleicht dringend brauchen . Wenn nat. ein Deal mit Appia zustande käme ...... (Noch) kennt (fast) keiner Millenium , aber Umsätze gibts da schon und zwar mehr als bei der ebenfalls interessanten und in USA promoteten Ucore Rare Met. , die auch ne spannende Technologie entwickeln. Je ne Miniposi halten (mehr nicht) halt ich fur nicht dumm).
      Avatar
      schrieb am 22.08.18 16:48:47
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.508.850 von winni2 am 22.08.18 15:59:38Nach seiner wahnwitzigen Androhung, auch auf REE aus China Zölle zu erheben , hat er jetzt tatsächlich mit Unterzeichnung des Nat. Defense Authorisation Act den Kauf von REE_Magneten aus China VERBOTEN!
      ___________________________________________________________________________





      Ich habe mehr als 1mal schon geschrieben dass es Mir so vorkommt als "ob Ein 3jähriger the White House rult".
      Nach Dieser Bemerkung kommt man kaum drumrum Ein DOWNgrade, Dieser Zahl, auszusprechen.:laugh::laugh::laugh::cry::keks:
      (Die Letzten 2, i.B. den Letzten, Smiley(s) benutze ich "eigentlich" fast NIE)
      Avatar
      schrieb am 28.08.18 21:44:03
      Beitrag Nr. 92 ()
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 18:46:10
      Beitrag Nr. 93 ()
      Appia stellt zusätzliches Potenzial für hochgradige kritische Seltenerdelement-Liegenschaften in der Umgebung von Alces Lake Claims
      Toronto, Ontario - (Newsfile Corp. - 6. September 2018) - Appia Energy Corp. (CSE: API) (OTCQB: APAAF) (FSE: A0I.F) (FSE: A0I.MU) (FSE: A0I.BE ) (das "Unternehmen" oder "Appia") freut sich, den Erwerb einer Gruppe von zusammenhängenden Mineralschürfrechten durch Absteckung im Norden von Saskatchewan bekannt zu geben. Das neue Grundstück, das Oldman-Grundstück ( das "Grundstück" ) genannt wird, umgibt das Grundstück des Unternehmens in Alces Lake Es umfasst 15 Claims mit einer Gesamtfläche von 12.816 Hektar und erweitert das Projektgebiet des Seltenen Erden-Elements von Alces Lake auf 14.334 Hektar (35.420 Acres).

      Die Liegenschaft wurde entlang geologischer und geophysikalischer Kontinuität mit den hochgradigen kritischen Seltenen-Erden-Aufschlüssen des Alces-Sees abgesteckt. Insbesondere beherbergt die Liegenschaft das Oldman River Monazit Vorkommen, das 6,6 km südwestlich der Monces von Alces Lake Monazit liegt, wurde 1955 entdeckt und teilt zahlreiche geologische Ähnlichkeiten mit den Alces Lake Aufschlüssen; bis zu 20% sichtbares Monazit an der Oberfläche mit Monazitkristallen mit einem Durchmesser zwischen 0,2 und 1,0 mm, die alle von einem Band aus massivem, grobkörnigem Biotit und Pegmatit umgeben sind. Sichtbare Monazitmineralisierung tritt als lokalisierte Cluster auf, die über eine Streichenlänge zwischen 400 m und 500 m verfolgt werden.

      Das Oldman-River-Monazit-Vorkommen wurde nie historisch auf Seltenerdelemente (" REE ") untersucht, lieferte jedoch eine Teilanalyse von 5,4 Gew .-% Th und 0,263 Gew .-% U. Thorium (" Th ") ist Teil der Kristallstruktur von Monazit und kann als Proxy für die REE-Konzentration verwendet werden, abhängig von den Elementverhältnissen für bestimmte Monazit-Vorkommen. Zum Beispiel ergab die höchste Th-Konzentration aus Proben am Alces Lake 5,3 Gew .-% Th und 52,3 Gew .-% Gesamt-Seltenerdoxid.

      Herr James Sykes, VP Exploration und Entwicklung für Appia, kommentiert: "Dies ist eine aufregende Zeit für das Unternehmen, während wir weiterhin das Grundstück von Alces Lake erkunden. Mineralvorkommen mit seltenen Erden sind weiterhin an der Oberfläche von Alces Lake exponiert (siehe Unternehmensnachrichten) Veröffentlichung vom 2. August 2018), und die strategische Einsetzung der Oldman-Liegenschaft festigt zusätzliche hochwertige Seltene-Erden-Elemente für das Unternehmen. "

      Die hierin berichteten Thorium- und Uranwerte sind historische Laborergebnisse vor den NI 43-101 Offenlegungsstandards und können als nicht zuverlässig angesehen werden oder auch nicht. Verweise auf das Oldman-River-Monazitvorkommen wurden aus Normand, C (2014): Seltene Erden in Saskatchewan: Mineralisierungstypen, Einstellungen und Verteilungen; Saskatchewan Ministerium für Wirtschaft, Sask. Geologische Untersuchung, Rep. 264.

      Wie in der Pressemitteilung des Unternehmens vom 2. August 2018 berichtet, wurden neun Zonen mit Oberflächenmineralisierung im Projektgebiet von Alces Lake entdeckt, wobei Kanalproben genommen und in das Testlabor geschickt wurden, wobei die Analyseergebnisse noch ausstehen. Die Bohrungen in den Zonen sind derzeit im Gange und werden im Laufe des Monats September fortgesetzt. Die Ergebnisse werden berichtet, sobald die Tests verfügbar sind.
      https://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=860595555297113…
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 18:47:10
      Beitrag Nr. 94 ()
      Avatar
      schrieb am 18.09.18 16:06:07
      Beitrag Nr. 95 ()
      Appia Samples 14.90 Gew.% Gesamt Seltenerdmetalloxid über 5,1 m in der Charles Zone auf seinem Grundstück in Alces Lake
      Toronto, Ontario - (Newsfile Corp. - 18. September 2018) - Appia Energy Corp. (CSE: API) (OTCQB: APAAF) (FSE: A0I.F) (FSE: A0I.MU) (FSE: A0I.BE ) (das "Unternehmen" oder "Appia") freut sich, geochemische Untersuchungsergebnisse aus Oberflächenkanalproben aus der Charles-Zone als Teil des laufenden Explorationsprogramms (das " Programm ") auf dem Alces Lake- Konzessionsgebiet zu liefern ( das " Eigentum ") im nördlichen Saskatchewan.

      Die geochemischen Ergebnisse der geochemischen Oberflächenprobenentnahme für die Charles-Zone sind in Tabelle 1 angegeben. Die höchsten Ergebnisse wurden entlang der Linie 14 (siehe 1) erhalten, die 14,90 Gew .-% der gesamten Seltenerdoxide (" TREO ") über 5,1 m ergab . Andere bemerkenswerte Ergebnisse umfassen 9,859 Gew .-% TREO über 3,1 m von der Leitung 17 und 7,568 Gew .-% TREO über 4,0 m von der Leitung 13. Elf der 18 Linien (oder 61%) mit REO-Mineralisierung wiesen Gehalte auf, die als "hochgradig" angesehen wurden. REOs (siehe Tabelle 1). Insgesamt wurden 22 Linien entnommen, wobei 221 Proben von den Linien gesammelt wurden. Die Linien waren ungefähr 2,0 m voneinander entfernt.

      Mr. James Sykes, Vice President of Exploration und Entwicklung für Appia Kommentare: „Die Ergebnisse aus der Charles Zone weiterhin die hochgradige Seltenerdelement markieren (“ REE „) Potential der Eigenschaft Die Oberflächenarbeiten des Programms zur Verfügung gestellt hat. wertvolle geologische Erkenntnisse, die Appia dabei helfen könnten, Potenzialbereiche zu identifizieren, eine zusätzliche Seltenerdoxidmineralisierung unter der Oberfläche. "

      Überbelastungsstrippen und die Sammlung von systematischen Kanalproben wurden aus allen sieben exponierten Zonen entnommen und wurden dem geoanalytischen Labor des Saskatchewan Research Council ("SRC"), einem nach ISO / IEC 17025: 2005 (CAN-P-4E) zertifizierten Labor, übergeben in Saskatoon, SK, für die Multi-Element- und REE-Analyse mit den Whole-Rock- und Rare Earth Element Lab-Paketen. Die Rare-Earth-Element-Analyse verwendet eine Lithiummetaborat-Fusion, um feuerfeste Mineralien wie Monazit zu lösen.

      Diamantbohrungen in den Zonen sind derzeit im Gange und werden im laufenden Monat September fortgesetzt. Die Ergebnisse der Analysen aller aus diesen Zonen entnommenen Proben werden gemeldet, sobald sie verfügbar sind.

      Die Alces-Lake-Liegenschaft umfasst einige der höchstwertigen totalen und kritischen REE-Mineralisierungen der Welt, die auf sieben Oberflächenvorkommen verteilt sind, die in alle Richtungen offen sind (siehe * Anmerkung unten). Kritische Seltenerdelemente sind hier definiert als solche, die für Permanentmagnete und moderne elektronische Anwendungen (dh Neodym (Nd), Praseodym (Pr) und Dysprosium (Dy)) knapp und dringend benötigt werden. Das Projektgebiet von Alces Lake ist 14.334 Hektar groß.

      Alle hier aufgeführten geochemischen Ergebnisse haben eine strenge interne QAQC-Überprüfung und -Kompilierung bestanden. Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Thomas Skimming, P.Eng, einem Direktor von Appia, und einer qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101 überprüft und genehmigt .

      * Anmerkung: Die REE-Gehalte in Alces Lake wurden mit den globalen REE-Lagerstättengehaltsstufen verglichen. Die globalen REE-Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Informationen zum 31. Januar 2018 von einzelnen Unternehmenswebsites, von SEDAR-Berichten technischer Berichte und vom Advanced Metals Research Advanced Rare Earth-Projektindex ( http://www.techmetalsresearch.com/metrics) -indices / tmr-advanced-rare-earth-projekte-index / ).

      https://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=57078468147985…
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.09.18 22:36:28
      Beitrag Nr. 96 ()
      Avatar
      schrieb am 20.09.18 21:53:36
      Beitrag Nr. 97 ()
      Neues 52-Wochenhoch
      Avatar
      schrieb am 20.09.18 23:20:51
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.728.793 von Serengeti am 18.09.18 16:06:07Wie werten Sie die Resultate?
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.09.18 07:09:55
      Beitrag Nr. 99 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.756.003 von Popeye82 am 20.09.18 23:20:51Überdurchschnittlich :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.09.18 08:42:33
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.756.003 von Popeye82 am 20.09.18 23:20:51Nicht nur die Gehalte an REE insgesamt sind ueberdurschnittlich , sondern speziell auch die extrem hohen Anteile der gefragtesten kritischen Metalle , wobei hier nur die derzeit bekanntesten "Magnetmetalle" genannt werden , das Vorkommen aber auch die anderen der fuer den gesamten High-Tec-Sector einschl. Spezialwerkstoffe essentiellen Elemente enthält ... und das schon oberflächennah in weiter Ausdehnung , nach allen Seiten offen. Gut, dass Appia sich rechtzeitig vor Veröffentlichung der entscheidenden Daten die angrenzenden Gebiete gesichert hat .

      Serengeti leistet hier und auch in den anderen Threads eine wirklich vorbildliche Arbeit ! Danke dafuer !
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.09.18 06:21:06
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.757.572 von winni2 am 21.09.18 08:42:33Volumen in Frankfurt gestern 70.000 Stück
      Avatar
      schrieb am 10.10.18 16:19:02
      Beitrag Nr. 102 ()
      Appia schließt Explorationsprogramm auf hochgradigem kritischen Seltenerdelement-Alces-Lake-Konzessionsgebiet ab; Testergebnisse stehen noch aus


      Toronto, Ontario - (Newsfile Corp. - 10. Oktober 2018) - Appia Energy Corp. (CSE: API) (OTCQB: APAAF) (FSE :: A0I.F) (FSE: A0I.MU) (FSE: A0I. BE) (das "Unternehmen" oder "Appia") freut sich, den Abschluss des Sommer - Explorationsprogramms (das " Programm ") bekannt zu geben, das auf dem Grundstück von Alces Lake (dem " Grundstück ") im Norden von Saskatchewan durchgeführt wurde die höchstgradige totale und kritische REE-Mineralisierung der Welt mit durchschnittlichen Gehalten von 2,0 bis 47,2 Gew .-% Gesamt-Seltenerdoxid Die Untersuchungsergebnisse für die Explorationsarbeiten 2018 stehen noch aus und werden bekannt gegeben, sobald sie vom Unternehmen erhalten und analysiert werden .
      Das Programm bestand aus i) Abraumabstreifung, die sieben Oberflächenzonen abgrenzte (Abbildung 1; Bell, Charles, Dante, Dylan, Ivan, Wilson und Wilson South-Central), ii) der Sammlung von 844 systematischen Kanalproben aus allen sieben exponierten Zonen , iii) die Sammlung von 6 schweren schwarzen Sandsandproben , die nach sedimenthaltigen Monaziten und seltenen Erden (" REEs ") an der Oberfläche suchen , und iv) die Fertigstellung von 15 Diamantbohrlöchern in 3 der Zonen (Charles, Ivan und Wilson).

      James Sykes, Appias Vice President, Exploration and Development, kommentiert: "Das Diamantbohrprogramm war das erste auf dem Grundstück von Alces Lake. Die Bohrphase des Programms hat erfolgreich gezeigt, dass Konzentrationen von halbmassiven bis massiven Monazitvererzungen auftreten an der Oberfläche setzt sich in Tiefen von 5 bis 10 Metern unter der Oberfläche fort und scheint in der Tiefe offen zu sein.

      Wir sind gleichermaßen erfreut über die Entdeckung von drei neuen Monazitvorkommen zwischen 8 und 15 m unter der Oberfläche in den Zonen Charles und Ivan. Diese neuen Entdeckungen beweisen, dass die Unterfläche des Konzessionsgebiets nach wie vor sehr vielversprechend für konzentriertere REE-Zonen ist, die den bisher entdeckten ähnlich sind (siehe Abbildung 2). "

      Die Oberflächenabtragung, die Kanalprobennahme und die Diamantbohrungen haben wertvolle geologische Erkenntnisse geliefert, die dem Unternehmen helfen werden, potenzielle Mineralisierungsgebiete unter der Oberfläche zu erreichen.

      Alle Bohrkernproben wurden von Hand an das geoanalytische Labor des Saskatchewan Research Council (" SRC ") geliefert, ein nach ISO / IEC 17025: 2005 (CAN-P-4E) zertifiziertes Labor in Saskatoon.

      Die Alces-Lake-Liegenschaft umfasst einige der höchstwertigen totalen und kritischen REE-Mineralisierungen der Welt, die auf sieben Oberflächenvorkommen verteilt sind, die in alle Richtungen offen sind (siehe * Anmerkung unten). Kritische Seltene-Erden-Elemente sind hier definiert als solche, die für Permanentmagnete, für Elektrofahrzeuge, Windturbinen und andere moderne elektronische Anwendungen (dh Neodym (Nd), Praseodym (Pr) und Dysprosium) knapp und gefragt sind (Dy)). Das Projektgebiet von Alces Lake ist 14.334 Hektar groß.

      * Anmerkung: Die REE-Gehalte in Alces Lake wurden mit den globalen REE-Lagerstättengehaltsstufen verglichen. Die globalen REE-Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Informationen zum 31. Januar 2018 von einzelnen Unternehmenswebsites, von SEDAR-Berichten technischer Berichte und vom Advanced Metals Research Advanced Rare Earth-Projektindex ( http://www.techmetalsresearch.com/metrics) -indices / tmr-advanced-rare-earth-projekte-index / ).
      Avatar
      schrieb am 10.10.18 16:23:31
      Beitrag Nr. 103 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.18 21:35:22
      Beitrag Nr. 104 ()
      Avatar
      schrieb am 23.10.18 20:14:47
      Beitrag Nr. 105 ()
      Lesezeichen
      Avatar
      schrieb am 27.10.18 21:36:20
      Beitrag Nr. 106 ()
      Umkehrsignal im Wochenchart
      Avatar
      schrieb am 29.10.18 15:17:09
      Beitrag Nr. 107 ()
      Appia Sampling Encounters a Second Zone of 14.35 wt% Total Rare Earth Oxide Over 4.75 m on Its Alces Lake Property
      C.API | 49 minutes ago
      Toronto, Ontario--(Newsfile Corp. - October 29, 2018) - Appia Energy Corp. (CSE: API) (OTCQB: APAAF) (FSE: A0I.F) (FSE: A0I.MU) (FSE: A0I.BE) (the "Company" or "Appia) is pleased to provide analytical results from surface channel samples collected from the Wilson zone as part of the Company's recently completed exploration program (the "Program") carried out on the Alces Lake Property (the "Property") in northern Saskatchewan.

      Surface channel sample results for the Wilson zone are provided in Table 1. The highest results were obtained along line 10 (see Figure 1) which returned 14.35 wt% total rare earth oxide ("TREO") over 4.75 m. Other notable results include 14.47 wt% TREO over 3.55 m from line 5 and 10.54 wt% TREO over 4.48 m from line 13. These results compare favourably with previous results reported from the Charles zone which returned a maximum of 14.90 wt% TREO over 5.1 m (see news release dated September 18, 2018).

      Additional assay results for the 2018 surface channel samples at the Bell, Dante, Dylan and Ivan zones, and the assay results of samples from the 15 drill holes are still pending. They will be announced in the coming weeks as they are received and analyzed by the Company.

      Mr. James Sykes, Vice President of Exploration and Development for Appia comments: "The results obtained so far from the Wilson zone and the Charles zone surface channel samples continue to demonstrate that the Alces Lake property is an emerging world-class high-grade rare earth element deposit endowed with high concentrations of critical rare earths required for the permanent magnet industry."

      Twenty of the 35 lines (or 57%) demonstrate "high-grade" continuity over a 50 m strike length. The average grade for the "high-grade" core returned 9.08 wt% TREO after applying a 4.0 wt% TREO cutoff to the sample data. By comparison, Lynas Corporation Ltd.'s Mt. Weld CLD deposit in Western Australia, which produced approximately 15% of the Global REOs in 2017, has an average Ore Reserve grade of 8.6 wt% TREO (using a 4.0 wt% TREO cutoff, as of August 6, 2018). The REO grades exhibited at Alces Lake continue to showcase its position amongst the top tier REE deposits globally.

      To illustrate the importance of the REOs at Alces Lake, one metric tonne of mineralization from the Wilson zone "high-grade" core would contain approximately 90.73 kg of REOs, of which 19.9 kg are critical magnet material REOs (14.81 kg Nd2O3, 4.79 kg Pr6O11, 0.21 kg Dy2O3, 0.06 kg Tb4O7, 0.03 kg Eu2O3). Using current market prices for each REO* produces a total in-situ value of US$1,159.26/metric tonne, of which over 86% (US$1,004.54) is attributable to the critical REOs.

      A total of 35 lines were sampled on the Wilson zone outcrop. Lines were spaced approximately 2.0 m apart, with a range of 1.47 to 11.48 m in length (average 6.16 m in length). A total of 400 samples were diamond sawcut and collected from 215.7 m of surface exposure. Individual sample length intervals ranged from 0.24 to 1.16 m in length (average 0.5 m), 1 inch wide, and 1 to 2 inches deep, with a range 3 to 23 contiguous samples per line (average 11 samples per line). Some lines were left open and mineralization was not sampled due to topographic constraints and/or remaining overburden cover, especially in the areas surrounding the historic exploration trenches.

      The Alces Lake Property encompasses some of the highest-grade total and critical REE mineralization in the world, hosted within seven surface showings that remain open in all directions (see **Note below). Critical rare earth elements are defined here as those that are in short-supply and high-demand for use in permanent magnets and modern electronic applications (i.e: Neodymium (Nd), Praseodymium (Pr) and Dysprosium (Dy)). The Alces Lake project area is 14,334 hectares (35,420 acres) in size, and is 100% owned by Appia.

      All sample results were provided by Saskatchewan Research Council's ("SRC") Geoanalytical Laboratory, an ISO/IEC 17025:2005 (CAN-P-4E) certified laboratory in Saskatoon, SK, for multi-element and REE analysis.

      All analytical results reported herein have passed rigorous internal QAQC review and compilation. The technical content in this news release was reviewed and approved by Thomas Skimming, P.Eng, a Director of Appia, and a Qualified Person as defined by National Instrument 43-101.

      *REO prices as per Shanghai Metals Market, October 26, 2018 (https://price.metal.com/Rare-Earth). All prices presented as US$/kg. Tb4O7 = $418.23, Dy2O3 = $164.94, Pr6O11 = $57.86, Nd2O3 = $44.99, Eu2O3 = $42.40, Er2O3 = $23.36, Gd2O3 = $18.54, Y2O3 = $2.95, Sm2O3 = $1.94, CeO2 = $1.90, La2O3 = $1.83

      **Note: The Alces Lake REE grades were compared with global REE deposit grades. The global REE deposit information was derived from publicly available information as of January 31, 2018, from individual company websites, SEDAR technical report filings, and the Technology Metals Research Advanced Rare Earth Projects Index (http://www.techmetalsresearch.com/metrics-indices/tmr-advanc…


      Read more at http://www.stockhouse.com/news/press-releases/2018/10/29/app…
      Avatar
      schrieb am 29.10.18 17:18:22
      Beitrag Nr. 108 ()
      Gute Ergebnisse 🤠
      Hatte mich schon gewundert das am Freitag nach Börsenschluss das ASK bei 0,29 stand.
      Da sind wir jetzt :cool:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.10.18 19:29:00
      Beitrag Nr. 109 ()
      Allerdings kaum Handel
      Avatar
      schrieb am 30.10.18 17:12:16
      Beitrag Nr. 110 ()
      Avatar
      schrieb am 31.10.18 11:36:46
      Beitrag Nr. 111 ()
      Appia strebt den REE-Produzentenstatus am Alces Lake an
      Appia Energy Corp. [API-CSE; APAAF-OTCQB; AOI-FSE] hat beeindruckende Analysenergebnisse aus Oberflächenkanalproben veröffentlicht, die im Rahmen eines kürzlich abgeschlossenen Explorationsprogramms auf der Alces Lake-Liegenschaft im Norden von Saskatchewan aus der Wilson-Zone entnommen wurden.

      Zu den Highlights zählen die Ergebnisse der Linie 10, die insgesamt 14,35 Gew .-% Seltenerdoxid (TREO) über 4,75 Meter zurückgab. Andere bemerkenswerte Ergebnisse umfassen 14,47 Gew .-% TREO über 3,55 Meter von Linie 5 und 10,54 Gew .-% TREO über 4,48 Meter von Linie 13.

      Diese Ergebnisse stehen im Vergleich zu früheren Ergebnissen aus der Charles-Zone, die ein Maximum von 14,90 Gew .-% TREO über 5,1 Meter zurückgaben, günstig, sagte das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom 29. Oktober 2018.

      Die Aktien von Appia erreichten am Montag, dem 29. Oktober, dem Tag, an dem die Ergebnisse veröffentlicht wurden, einen Höchststand von 29 Cent. Am Dienstag schienen die Anleger einige Gewinne vom Tisch zu nehmen und die Aktien um 12% auf 22 Cents zu drücken. Die 52-Wochen-Spanne beträgt 32 Cent und 11 Cent.

      Weitere Untersuchungsergebnisse für die Oberflächenkanalproben von 2018 in den Zonen Bell, Dante, Dylan und Ivan sowie die Untersuchungsergebnisse der Proben aus den 15 Bohrlöchern stehen noch aus. Sie werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben, sobald sie vom Unternehmen analysiert und analysiert werden.
      „Diese Ergebnisse, die bisher aus den Oberflächenproben der Wilson-Zone und der Charles-Zone gewonnen wurden, zeigen weiterhin, dass die Liegenschaft Alces Lake eine aufstrebende hochgradige Seltenerdelementablagerung der Weltklasse ist, die mit hohen Konzentrationen an kritischen Seltenen Erden für den Dauermagneten ausgestattet ist Industrie “, sagte James Sykes, Vizepräsident für Exploration und Entwicklung bei Appia.

      Die REE-Werte, die das Unternehmen im Alces Lake-Projekt sieht, sind vergleichbar, wenn nicht sogar besser als die von Mt. Lynas Corp. Ltd. Schweißgutablagerung in Australien, auf die 2017 15% der weltweiten Produktion entfallen.

      Appia konzentriert sich derzeit auf die Bereiche Uran und Seltene Erden. Ziel ist es, auf dem Grundstück Alces Lake hochwertige kritische Elemente der seltenen Erden und Uran abzubilden. In Saskatchewans reichem Athabasca-Becken wird in den Liegenschaften Loranger, North Wollaston und Eastside auch hochgradiges Uran gesucht.

      Appia plant, das Alces Lake-Projekt voranzutreiben und schließlich als erster offizieller REE-Produzent Kanadas aufzutreten.

      Die 17 Seltenen Erden haben zungenverdrehende Namen wie Dysprosium, Neodymium und Yttrium. Seltene Erden sind in der Erdkruste reichlicher, als der Name vermuten lässt. Sie werden zur Herstellung von Hochleistungsmagneten, Katalysatoren, Legierungen, Gläsern und Elektronik eingesetzt.

      China, mit Abstand der weltweit führende Produzent, hat aufgrund von Ressourcenverknappung und Umweltproblemen hart gegen Seltene Erden vorgezogen. Ein weiteres Ziel ist es, die chinesischen Hersteller in die Lieferkette zu bringen, damit sie nicht nur Rohstoffe, sondern Fertigwaren verkaufen können.
      Appia sagte, die Liegenschaft Alces Lake umfasst einige der höchsten und kritischsten REE-Mineralisierungen der Welt mit den höchsten Gehalten, die in sieben Oberflächendekorationen stattfinden, die in alle Richtungen offen bleiben.

      http://resourceworld.com/index.php/appia-aims-for-ree-…
      25 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.10.18 21:26:36
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.085.674 von Serengeti am 29.10.18 17:18:22Jetzt 0,54 😎🤠
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 09:45:05
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.102.732 von Serengeti am 31.10.18 11:36:46Einer unserer Spezies hat das ueber sein Netzwerk gestern bestätigt bekommen ... die bisher gesicherten Ergebnisse fuer die anstehende maiden Ressource fuer Alces Lake sind so ausserordentlich, dass man tatsächlich die schnellstmögliche Entwicklung dieses Projekts anstrebt und damit den Schritt zum ERSTEN und voerst EINZIGEN REE-Produzenten Kanadas bzw. ueberhaupt auf dem amerikanischen Kontinent gehen will. Es sind einerseits die durchweg hochgradigen Total-Gehalte an REE , in der die wirklich kritischsten Metalle dominieren , sondern auch die Oberflächennähe und (enorm wichtig) die fuer die Prozesstechnik idealste Grundmineralisierung in MONAZIT . Woran denk ich da doch gleich ? An den brandheissen High Tec Entwickler Medallion Ressources , die zusammen mit Rare Earth Salt auf die Entwicklung eines von chines. Patenten unabhängigen Verfahrens zur Separierung der REE-Komponenten aus MONAZIT fokussiert sind und da am Durchbruch zur grosstechnischen Machbarkeit stehen.
      Genau sowas braucht Appia !!! Denn "ideale Mineralisierung" heisst bei REE deswegen noch nicht "simpel" umsetzbar .... lest malgern, was ich gestern bei Medallion geschrieben hab.
      Wenn man dann noch sieht, dass Alces Lake bei den derzeit gefragtesten "Magnetmetallen" Nd und Pr geradezu grandiose Gehalte aufzuweisen hat , dann kann man sich vorstellen, womit die bei Verfuegbarkeit der passenden Prozesstechnologie als Erstes beginnen könnten . Wär jedenfalls sowohl fuer Medfallion, als auch fuer Appia ne tolle Chance fuer ne Partnerschaft .... und politisch wuerde das durchaus voll in die Strategie von Trump und der Kanadier passen .
      Sind alles noch "Träume" ... aber mir drängt sich das regelrecht auf ... ich bleib bei beiden da dran !
      24 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 09:49:39
      Beitrag Nr. 114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.165.565 von winni2 am 08.11.18 09:45:05.... ich vergess dabei natuerlich nicht, dass die tolle Uranprojekte haben und nicht nur mit Sykes (der top Spezialist fuer Uran/Ree -Mineralisierungen ist) ein hochkarätiges Team , um auch im Uransegment beeindruckende Erfolge zu erreichen . Mal sehen, ob und wie Appia auch mit dem Uranpreis läuft.
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 15:11:34
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.165.565 von winni2 am 08.11.18 09:45:05
      Hört sich gut an, dazu kommen jetzt noch News, wieder super.
      Appia veröffentlicht in der Ivan-Zone ein Highlight von 22,35 Gew .-% Treo über 6,21 M; Berichte über erstklassige Treo-Ergebnisse aus 4 Oberflächenzonen auf seinem Grundstück in Alces Lake
      Toronto, Ontario - (Newsfile Corp. - 8. November 2018) - Appia Energy Corp. (CSE: API) (OTCQB: APAAF) (FSE: A0I.F) (FSE: A0I.MU) (FSE: A0I.BE ) (das "Unternehmen" oder "Appia") freut sich, die verbleibenden analytischen Ergebnisse von Oberflächenkanalproben zu liefern, die im Rahmen des durchgeführten Explorationsprogramms 2018 des Sommers (das " Programm ") aus den Zonen Bell, Dante, Dylan und Ivan entnommen wurden auf der Alces Lake-Liegenschaft (die " Liegenschaft ") im Norden von Saskatchewan.

      Die Ergebnisse der Oberflächenkanal-Probenlinie für die Zonen Bell, Dante, Dylan und Ivan sind in Tabelle 1 , Abbildung 1 und Abbildung 2 aufgeführt . Alle Zonen zeigten eine hochgradige Mineralisierung mit seltenen Erden (" REE "); Insbesondere die Gebiete Ivan und Dylan wiesen die bisher besten Ergebnisse der Immobilie aus. Die Highlights aus jeder Zone sind wie folgt:

      Ivan-Zone - insgesamt 22,35 Gew .-% Seltenerdoxid (" TREO ") über 6,21 m (Linie 6) und 23,24 Gew .-% TREO-Durchschnittsgehalt *
      Ivan-Zone - 53,01 Gew .-% TREO über 1,23 m (Linie 4), das sind die höchsten Gehalte auf dem Grundstück
      Dylan-Zone - 41,53 Gew .-% TREO über 1,02 m (Linie 10) und 31,83 Gew .-% TREO-Durchschnittsgehalt *
      Dante-Zone - 22,34 Gew .-% TREO über 0,66 m (Linie 1) und 13,76 Gew .-% TREO-Durchschnittsgehalt *
      Glockenzone - 14,31 Gew .-% TREO über 1,49 m (Linie 4) und 10,24 Gew .-% TREO-Durchschnittsgehalt *
      * Anmerkung: Die durchschnittlichen Gehalte für jede Zone wurden berechnet, nachdem ein TREO- Cutoff von 4 Gew .- % angewendet wurde .
      Die Untersuchungsergebnisse für die 15 Bohrungen stehen noch aus. Sie werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben, wie sie von der Gesellschaft erhalten und analysiert werden.

      James Sykes, Vizepräsident für Exploration und Entwicklung von Appia, kommentiert: "Wir sind sehr zufrieden mit den Endergebnissen des Oberflächen-Kanal-Sampling-Programms auf dem Grundstück Alces Lake. Nicht nur die Ergebnisse aus den oben hervorgehobenen Zonen stehen im Vergleich zu früher berichteten Ergebnisse aus den Zonen Charles (14,90 Gew .-% TREO über 5,1 m) und Wilson (14,35 Gew .-% TREO über 4,75 m), aber die Ivan- und Dylan-Zonen zeigen wirklich das hochgradige REE-Potenzial der Liegenschaft: Dies sind einige der REEs mit der höchsten Bewertung, die in der Welt gemeldet wurden (siehe ** nicht in der Pressemitteilung später ). "

      Die hochwertigen REO-Zonen haben sich entlang des Streichens als kontinuierlich erwiesen, was das Explorationspotenzial der Liegenschaft erhöht. Bislang wurden nur 0,5 Hektar der Liegenschaft beraubt, was dazu führte, dass 7 Zonen von hochgradigen REEs exponiert wurden. Weitere 9 voraussichtliche REE-Ausstellungen befinden sich innerhalb von 400 m von den derzeitigen REE-Zonen, und mindestens zwei weitere historische REE-Gebiete (Forget Lake und Oldman River) müssen noch auf der Westseite des Anwesens überwacht werden.

      Appia plant, die Erkundung des Alces Lake-Geländes im Sommer 2019 fortzusetzen. I) detaillierte Bodengravitationsuntersuchungen für unterirdische REE-Zonen, ii) Fortsetzung der Abraumentfernung und Kanalprobenahme von 9 bekannten und 2 historischen REE-Vorkommen sowie iii) umfangreiche Bohrungen Programm zur weiteren Abgrenzung der bekannten REO-Zonen in der Tiefe.

      Kanalabtastzeilen für jede Zone waren ungefähr 1,0 bis 2,0 m voneinander entfernt. Die Probenleitungen reichten für alle Zonen von 1,0 m bis 7,33 m (durchschnittlich 2,61 m). Insgesamt wurden 223 Proben mit Diamantsägen geschnitten und aus einer Oberflächenbelichtung von 101,6 m entnommen. Die einzelnen Probenlängenintervalle lagen im Bereich von 0,17 bis 0,71 m Länge (Durchschnitt 0,5 m), 1 Zoll Breite und 1 bis 2 Zoll Tiefe mit einem Bereich von 2 bis 15 zusammenhängenden Proben pro Linie (durchschnittlich 6 Proben pro Linie).

      Die Alces Lake-Liegenschaft umfasst einige der höchstwertigen und kritischen REE-Mineralisierungen der Welt, die innerhalb von sieben Oberflächendekorationen stattfinden, die in alle Richtungen offen bleiben. Kritische Seltenerdelemente werden hier als solche definiert, die für den Einsatz in Dauermagneten und modernen elektronischen Anwendungen (dh Neodym (Nd), Praseodym (Pr) und Dysprosium (Dy)) knapp und stark nachgefragt sind. Das Projektgebiet Alces Lake ist 14.334 Hektar groß und befindet sich zu 100% im Besitz von Appia.

      Alle Probenergebnisse wurden vom Geoanalytical Laboratory des Saskatchewan Research Council (" SRC ") zur Verfügung gestellt, einem nach ISO / IEC 17025: 2005 (CAN-P-4E) zertifizierten Labor in Saskatoon, SK, für Multi-Element- und REE-Analysen.

      Alle hier berichteten analytischen Ergebnisse wurden einer strengen internen QAQC-Prüfung und Erstellung unterzogen. Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Thomas Skimming, P.Eng, einem Director von Appia und einer qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt.

      https://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=4695731896…
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 15:39:35
      Beitrag Nr. 116 ()
      Was dann auch die großen Schwankungen der letzten beiden Tagen erklärt 🤠🤠🤠
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 17:22:45
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.169.387 von Serengeti am 08.11.18 15:39:35Ja, der Hype auf ueber 30 CaD kam genau nach der typisch asiatisch "höflichen" Drohung von Xi in dem Telefonat mit Trump , dass man es den westlichen "Freunden" ersparen möchte , zu radikalen Massnahmen zu greifen und China deshal nicht daran denkt , die Versorgung in "essentiellen" Bereichen einzuschränken .
      Naja, Trump hats ja wohl (erstmal) verstanden :confused: und die Situation scheint sich zu entspannen.
      Egal wies ausgeht .... der Westen , ganz ganz ganz speziell aber die USA und Kanada brauchen DRINGENDST ne eigene REE-Quelle ( die Produktion des EINZIGEN Produzenten der westlichen Welt der die REE-Pallette abdeckt - LYNAS - wird fast komplett von Japan und China abgesaugt und arbeitet zudem in seinem HighTec Werk in Malaysia mit chinesischer Prozesstechnologie auf Lizenz ).
      Somit ist Appia mit Alces Lake jetzt DIE RIESENCHANCE fuer die Amis und die Holzfäller . Die werden alle erdenkliche Förderung kriegen und mit Permits oder Finanzierung bestimmt keine Probleme haben .
      Trunmp selbst steht viel zu sehr unter Druck , nachdem er im Sommer erst per "Dekret" die Einfuhr von REE-Magnetmetallen aus China verboten und den Handelskrieg soweit angekurbelt hat , dass die Chinesen ihm grad schonmal besagten HAMMER zeigen.
      NEIN NEIN , sie wollen es wirklich nicht ...."Niemand hat vor , eine Mauer zu bauen" :laugh:
      Also beeilt Euch mal und lasst Euch was einfallen, wie Appia schneller voran kommt.

      Noch scheint "der Markt" Appia betreffend zu pennen , wohl auch irritiert dadurch, dass ein Uranexplorer in bester Lage des Athabaskabeckens plötzlich den Fokus auf REE richtet .
      Auffällig ist aber, dass die Anteile derzeit schon zu ueber 60% !! in festen Händen von Insidern sind !


      Winni
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 17:30:13
      Beitrag Nr. 118 ()
      NEIN NEIN , sie wollen es wirklich nicht ...."Niemand hat vor , eine Mauer zu bauen" :laugh:
      Also beeilt Euch mal und lasst Euch was einfallen, wie Appia schneller voran kommt.


      So sieht es aus :laugh::laugh::cool:
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 18:34:53
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.169.159 von Serengeti am 08.11.18 15:11:34In der Meldung zeigt man die beeindruckenden Gehalte an "Gesamt THREO" auf , erspart dem Leser weitere Details , auch weil das Researchunternehmen und Analysten eher irritieren wuerde.
      Wer sich mit REE näher beschäftigt, weiss aber , um die enorme Bedeutung der Gehalte bestimmter, ganz besonders kritischer und damit auch teurer Elemente in natuerlichen Vorkommen .
      Genannt werden hier nur beispielhaft die durch die e-Mobilitätsfantasie getriebenen und inzwischen namentlich allgemein bekannten "Magnetmetalle" Nd ,Pr ,Dy ,also nur 3 der "wichtigsten" von insgesamt 19 !
      Nach den bisherigen Laboranalysen weist das bisher ja nur oberflächennah untersuchte Gebiet durchgängig aussergewöhnlich hohe Anteile an ALLEN der besonders kritischen Metalle auf !

      Von "grades" spricht man hier nicht und unkommentiert Prozentanteile auszuweisen wäre total irritierend und wuerde zu Fehlinterppretationen fuehren bzw. auf grunddessen Analysten abschrecken.
      Grund : Etliche der Elemente kommen in der Naturtatsächlich nur in Spuren mit paar Nullen hinterm Komma vor , wenn man das in % ausdrueckt ... steht da ne Null weniger /Faktor 10 , sieht das fuer Laien immernoch mickrig aus , obwohl fuer DIESES Element absolut "hochgradig". Umgekehrt kommen weniger kritische Elemente wie Cer fast in jedem REE-Deposit reichhaltig vor , was der Laie ebenso falsch werten könnte. Deshalb werden auch in den später zu erstellenden ersten Studien i.d.R. nur die fuer die Wirtschaftlichkeit bedeutsamsten Elemente mit definierten Gehalten ausgewiesen , um die Sache ueberschaubar und bewertbar zu halten ( REE sind auch wegen dieser Komplexität und der komplizierten Prozesstechnik bei Analysten denkbar unbeliebt ).

      Deshalb hier wichtig zu wissen, was oben im 3. Satz steht.

      Hinzu kommt das Faktum, dass Alces Lake sich jetzt auf ein fuer solche Art Vorkommen riesiges Gebiet erstreckt , wovon man erst einen Bruchteil oberflächennah erkundet hat , aber den Verlauf der bis an die Oberfläche reichenden REE-haltigen "Erzkörper" weitgehend geophysikalisch bereits vermessen konnte (was wie beim Uran wegen der spez. Eigenschaften technisch rel. einfach und zuverlässig möglich ist) .Die bisherigen Resultate sind auch die Ausdehnung betreffend durchweg beeindruckend,
      wobei immernoch in allen Richtungen offen , vor allem in der Tiefe .
      Freilich geht jetzt die Arbeit erst richtig los, um sukzessive die beeindruckenden Ergebnisse durch systematische Bohrprogramme und Laboruntersuchungen schrittweise fuer die einzelnen Segmente des Deposits detailliert nachzuweisen in step by step in eine sicher noch beeindruckendere Weltklasseressource zu ueberfuehren.
      Sowas dauert naturgemäss , bietet natuerlich auf dem Wege Anlass fuer einen hoffentlich kurstreibenden Newsflow. Offen gesagt liegt meine Hoffnung hier in der tatsächlich bei REE präkären Situation Nordamerikas , speziell der Amis , die sichs grad sukzessive mit China verderben .
      Wenn Trump und seine Truppen nicht tatsächlich blind sind , lassen sie sich mit ihren kanadischen Freunden Alces Lake betreffend was einfallen .... nur hoffentlich kommts nicht zu schnell zu ner Uebernahme ( wuesste ad hoc aber keinen bei denen, der sich an REE rantraut).

      So, war der letzte Roman fuer heut,

      Winni
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 18:58:00
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.170.392 von winni2 am 08.11.18 17:22:45Das ist alles richtig, jedoch sollte Appia - vorallem derzeit - medial auch den eigenen Uran-Explorationssektor und -potential nicht vernachlässigen, was aktuell leider irgendwie zu kurz kommt.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 19:30:16
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.171.016 von winni2 am 08.11.18 18:34:53Ich steh auch immer auf Einheimischennibus, was J.Sykes eben ist.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 19:35:25
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.171.301 von Mitch17 am 08.11.18 18:58:00Auf Elliot Lake sind sie sehr aktiv , aber im Uransegment dort halt Einer unter Vielen.
      Mit Alces Lake haben sie strategisch ne absolut exponierte Alleinstellung . Wenn der Markt die REE wiederentdeckt , was ganz schnell gehen kann (zumal derzeit auch noch Lynas als einziger westlicher Produzent durch staatliche Ueberpruefungsmassnahmen in Malaysia in Schwierigkeiten ist) .... dann wird Alces Lake zum Raketentreibstoff fuer Appia.
      Sie machen strategisch somit genau das Richtige und haben trotzdem ihre top Uranprojekte in der Hinterhand . Ob sie deshalb jetzt bei der anstehenden Uranhausse schon mitprofitieren , bleibt abzuwarten ... anlagestrategisch sind sie fuer mich zumindest wichtiger und wertvoller als REE-Play mit Exclusivstellung ( ähnlich wie Greenland Minerals mit Kvanefjeld).
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 19:37:36
      Beitrag Nr. 123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.171.601 von Serengeti am 08.11.18 19:30:16Das sowieso , ich auch !
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 19:38:53
      Beitrag Nr. 124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.171.301 von Mitch17 am 08.11.18 18:58:00Mitch, das ist richtig was du sagst.
      Allerdings hat J.Sykes auch ausdrücklich betont, das er REE´s im Moment bevorzugt und bei steigenden Uranpreisen die entsprechenden Gebiete explorieren wird.
      Da wir ja hier schon gute Ergebnisse haben, lohnt sich das nur zu höheren Uranpreisen.
      Forsys Metals ist ein gutes Beispiel für diese Situation.
      Dort wartet man auf höhere Preise um die Finanzierung/Übernahme/Produktion zu erreichen.
      Aber aktuell ist Appia mehr als eine Sünde wert. :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 08.11.18 19:44:18
      Beitrag Nr. 125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.171.655 von winni2 am 08.11.18 19:35:25 Sie machen strategisch somit genau das Richtige und haben trotzdem ihre top Uranprojekte in der Hinterhand . Ob sie deshalb jetzt bei der anstehenden Uranhausse schon mitprofitieren , bleibt abzuwarten ...


      Laut meinen Infos passiert dort ersteinmal nichts, es wird zurückgestellt.
      Schauen wir noch mal in 12 Monaten ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.18 01:05:24
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.165.565 von winni2 am 08.11.18 09:45:05Ich muss mal sagen ich finde Deinen "Geschmack"(auch wenn da sicher Berufs"vorsprung" da ist(aber auch Abseits von Dem Ganzen -Du bist nicht so destruktiv, "zerstörerisch"(wie Es Heute im "Web" fast normal ist))) sehr, sehr schön.
      Appia nicht, aber Einen Deiner Werte habe ich zuletzt auch 1,2 Shares gekauft.
      Avatar
      schrieb am 09.11.18 01:18:28
      Beitrag Nr. 127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.165.565 von winni2 am 08.11.18 09:45:05 Wenn man dann noch sieht, dass Alces Lake bei den derzeit gefragtesten "Magnetmetallen" Nd und Pr geradezu grandiose Gehalte aufzuweisen hat , dann kann man sich vorstellen, womit die bei Verfuegbarkeit der passenden Prozesstechnologie als Erstes beginnen könnten .
      ________________________________________________________________________________





      Und wenn Es um "Neodym" geht: Haltet Pensana mal im Blick, wäre Mein Rat.
      www.pensanametals.com/index.php/longonjo-ndpr-project/about
      www.pensanametals.com/images/presentation/Pensana-Presentati…
      www.asx.com.au/asx/statistics/announcements.do?by=asxCode&as…
      Ist Ein "geiles Explorationprojekt", Meiner Meinung.
      Wenns "hinhaut", dürftes Einer der Größten Resourcen, ww, werden, Dieser Art.
      17 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.11.18 18:24:28
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.173.866 von Popeye82 am 09.11.18 01:18:28die knallen rein.
      Wär noch interessant zu wissen, wer die Concessions östlich hält, da geht die Mineralisation höchstwahrscheinlich weiter (ev Rift Valley?).
      16 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.11.18 23:12:08
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.181.459 von tgfn am 09.11.18 18:24:28nich ganz falsch, is die ehemalige Riff Valley
      Avatar
      schrieb am 09.11.18 23:15:15
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.181.459 von tgfn am 09.11.18 18:24:28Zu den 2-5 "Exploration"teilen,
      "Pensana" war auf Jeden Fall Eines davon
      Und Winnis "Appia" Ein Weiteres.
      Keine Ahnung, vielleicht gesamt sogar >5.
      Schreibe die Tage mal Irgendwas zusammen.
      Wertung, keine Ahnung, muss Jeder Selber vornehmen.
      Winnis/Serengetis Appia ist explorationseitig würde ich sagen schon Ein richtig, richtig Dolles Ding.
      14 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.11.18 23:25:00
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.183.745 von Popeye82 am 09.11.18 23:15:15kann man so auch nicht sagen... letztlich sind es nur ein paar proben bisher und sonst nix.
      ob das ein starker explorer wird muss man sehen... noch ist es ja eigentlich keiner.
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 01:31:37
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.183.745 von Popeye82 am 09.11.18 23:15:15jo, bin erst heute mit dem rscmme fertig geworden.
      Weißt du von ner zeitnaheren Quelle oder suchst du dir das aus vielen Einzelteilen raus?
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 01:48:56
      Beitrag Nr. 133 ()
      meiner Meinung schon, aber Du kannst Anders sehen.
      die Ewigen Stussdiskussionen mach ich nicht mehr.
      21 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 02:03:06
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.184.018 von Popeye82 am 10.11.18 01:48:56Bin jetzt irritiert.
      War das ne Antwort auf meine Frage?
      20 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 02:13:46
      Beitrag Nr. 135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.184.027 von tgfn am 10.11.18 02:03:06ich glaube er hat mich gemeint auf "noch ist es ja eigentlich keiner"

      kann man so oder so sehen...
      potenzial ist da, aber die "chance" dass da gar nix rumkommt eben auch sehr groß
      ...von daher auch kein "dolles ding" ... immer mal aufm teppich bleiben

      (zu dem kurs würd ich jetzt auch nicht mehr kaufen)
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 12:25:10
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.184.033 von Boersiback am 10.11.18 02:13:46Hi Boersi,

      will hier nicht einen auf "Fachautorität" machen ... aber wenn ich mich mit was richtig gut auskenne, dann sinds u.a. REE . Natuerlich haben die noch längst keine NI-konforme Ressource, dafuer ist das zu untersuchende Deposit viel zu gross. ABER : Anders als bei anderen Rohstoffarten lassen sich REE- und Uranvorkommen anhand ihrer geophysikalischen Besonderheiten und typischen Vergesellschaftung mit u.a. Thorium mit modernen geophysikalischen Messmethoden recht genau von der Luft und vom Boden herin ihrer Ausdehnung und hinsichtlich der Zonen mit den höchsten Gehalten vermessen. Allein die hier bereits abgegrenzten 7 ausgedehnten und vor allem in der Tiefe noch völlig offenen Zonen lassen schon allein aufgrund dieser Messdaten den sicheren Schluss zu, dass hier ein (in seiner tatsächlichen Ausdehnung in der Tiefe noch garnicht fassbares) AUSNAHMEVORKOMMEN von WELTKLASSEFORMAT liegt .
      Dann die Tatsache, dass es sich um ein Vorkommen handelt, das nicht aus den "ueblichen" schwieriger aufzuschliessenden und meist diskontinueirlich sedimentär verteilten REE-haltigen Carbonatiten und Bastnäsit Mineralisierungen besteht , SONDERN aus MONAZIT .... dessen chemische Zusammensetzung de facto (simpel ausgedrueckt) ein reiner REE-Mix ist ( googelt selber einfach "Monazit" ...Wikipedia ist da o.k.!) . Und das ueber die bereits vermessenen 7 ausgedehnten Zonen direkt an der Oberfläche , die sich gem. der bekannten geolog. Grundstruktur in der Tiefe offen fortsetzen . Allein eine fiktiv angenommene Schichtdicke von lächerlichen 5 m auf die Oberfläche der vermessenen Zonen gerechnet liesse eine gigantische Ressource vermuten .
      Dann allein die auf der HP veröffentlichten Ergebnisse der Laboruntersuchungen von Oberflächenproben bezgl. der Gehalte an definierten Elementen ... von Ce mal abgesehen sind hier durchweg die wirklich "kritischen" vorhanden und das in z.T. aussergewöhnlicher Konzentration ( beachtet das, was ich zum Thema "gehalte" in nem vorherigen post schrieb). Naja....und das sind die bisher auf der HP reingestellten Werte .... dort hält man das richtigerweise in Grenzen, denn die ganze Pallette ZEHNTAUSENDER Laborwerte gehört da nicht hin .... nicht wegen Geheimhaltung, sondern dafuer gibts andere spezielle Datenspeicher .
      Bekannterweise reichen die bisherigen Daten bereits aus, um eine erste Maiden-Ressource herauszubringen, was auch angekuendigt ist.

      Also von "grad mal ein paar Proben" kann hier nicht die Rede sein ( bei nem Goldvorkommen , wo das aus genannten Gruenden viel schwieriger ist ) wuerde das zutreffen.
      UND : Wenn die Versorgung der westlichen Welt mit REE in den nächsten Jahren/Jahrzehnten wie absehbar eines der prekärsten Themen bleibt und erst richtig heftig wohl wird .... dann sind die Chancen, "dass da garnix kommt" (um Deine Worte zu gebrauchen) gannz speziell bei Alces Lake aus meiner sicht eher verschwindend gering. Ob man da jetzt "noch" zulangt und sich was ins Depot legt , da "der Markt" Appia noch irritiert meidet .... muss jeder selbst entscheiden . Ich hab die jedenfalls wegen der REE (wie auch Greenland) , nicht wegen Uran.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 12:38:35
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.185.698 von winni2 am 10.11.18 12:25:10.... und vergesst mal nicht , welche geradezu essentielle Bedeutung dieses Vorkommen fuer die USA / Kanada haben kann (die de facto bei REE voll abhängig sind, seit sie mit dem EINZIGEN eigenen Produzenten MOLYCORP so jämmerlich gescheitert sind).
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 12:55:47
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.185.788 von winni2 am 10.11.18 12:38:35winni,

      hältst Du im Uranbereich etwas für aussichtsreich?

      Grüsse
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 14:20:19
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.183.799 von Boersiback am 09.11.18 23:25:00Na, kleiner Schrottexplorer, @136?
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 14:28:21
      Beitrag Nr. 140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.256 von Popeye82 am 10.11.18 14:20:19abwarten... sagt nur aus Mineralisierung ja, aber nichts über die Grades und Qualität.
      Ich bleibe bei meiner Meinung und auch daß sie derzeit dafür recht hoch bewertet sind.
      Vor allem weil der Sektor extrem schlecht läuft.
      Also von "unentdeckt" kann keine Rede sein... eher schon von einem kleinen Hype.
      Daher vorsicht für Neueinsteiger... 0,13-0,15 CAD wären da eher angemessen fürs aktuelle,
      was nicht heißt daß sie auch mal deutlich über den jetzigen Kursen notieren könnten,
      aber es ist nicht zu vergessen, daß der chinesische REE-Output stark wächst und den Markt evtl. erstmal etwas überschwemmen könnte.

      very high risk.... don´t forget...
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 15:10:49
      Beitrag Nr. 141 ()
      Hier lesen auch viele Neulinge und Naive mit...
      Daran sollte man immer denken und nicht versuchen irgendwen hier reinzureiten...

      Manchmal geht mir die ein oder andere Formulierung hier mittlerweile ganz gewaltig auf den KEKS
      :mad::mad::mad:

      Das Ganze wird hier leider immer mehr zu einem "gegeneinander" und nicht "miteinander"

      also bitte defensiver formulieren und bei den Fakten bleiben....

      man man man... gruslig wird´s so langsam.. dabei ist Halloween schon vorbei :cry::cry:

      @Popeye

      alles klar megaklasse perfekt der Wahnsinn kaufen kaufen kaufen... und jetzt nerv nicht weiter rum.
      13 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 15:34:25
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.463 von Boersiback am 10.11.18 15:10:49Bin da bei Börsi. Bin da lieber nicht dabei als zu teuer zu kaufen. Rohstoffe sind ein heißes Pflaster. Nexgen war seinerzeit vor der ersten Maiden mit 50 mio cad bewertet und dann hauten sie 200 mlbs raus. Solche Werte gibt es zu finden und zu bewerten. Zweite und meine Meinung nach sichere Wette sind vorhandene ungeliebte nachgewiesene Ressourcen wie Black Iron oder Arianne die lächerlich bewertet sind. Hier braucht zwar Geduld aber wird öfters königlich entschädigt. Sorry für ein wenig off-topic.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 15:43:45
      Beitrag Nr. 143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.553 von peterhuber91 am 10.11.18 15:34:25Danke, Dir das sehe ich auch so... und bei den Produzenten divi-werte di einen üppigen ashflow haben zu jetzigen zeiten. die sind gar nicht mal teuer.
      Gerade jetzt haben wir genug Werte mit hohen nachgewiesenen Resourcen die teils nicht laufen bzw sehr niedrig bewertet sind. Wer trotzdem einen schönen Chart haben will kann auch noch Trilogy reinnehmen.

      Gibt wirklich genug chancenreiche alternativen... sowas wie hier muß man sich nicht antun derzeit. Das ist in einer Haussephase mit überbewertungen interesanter als alternative mit hebel. aber derzeit nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 15:46:44
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.301 von Boersiback am 10.11.18 14:28:21High Risk selbstverständlich , wie alle Early Stage Explorer ... nur hier ist schonmal klar, dass

      1. da ein Ausnahmevorkommen im Boden liegt hinsichtlich dem enhaltenen REE-Mix und fuer die Prozesstechnik idealer Mineralisierung (Monazit)
      2. dieses Vorkommen ganz speziell fuer die USA / Kanada von strategischer Bedeutung ersten Ranges sein wird . Gemäss den offiziellen Angaben ueber die jährlichen REE - importe an Magnetmetallen und weiteren extrem kritischen Elementen aus der Rare Earth Pallette (die man verständlich nur pauschal, nicht auf Metalle geschluesselt ausweist) , könnte Alces Lake mehr als 50% des (derzeitigen) US-Bedarfs decken.
      Fuer den Bedarf der gesamten westlichen Welt reicht auch Alces Lake allein nicht annähernd aus .
      Die Krux des "Westens" einschl. Australien , Indien , andere asiat. Staaten und aufstrebende Länder in sonstigen Regionen einschl. Lateinamerika ...besteht darin, dass selbst alle derzeit in Exploration und Entwicklung befindlichen Projekte ausserhalb Chinas, die in -zig Jahren in Produktion gehen können, NICHT ausreichen werden, um auf chinesische Importe ganz zu verzichten.
      Fakt ist auch : Mit den extrem kritischen Metallen der REE-Pallette kann und wird auch China den Markt garnicht ueberschwemmen (fuer etliche gibt es auch keinerlei offizielle Preisbildung am Markt , da läuft der Handel auf reiner Verhandlungsbasis).
      3. dieses Vorkommen in eben DIESER REGION nicht nur die politisch und infrastrukturell beste Lage hat , sondern in EBEN DIESER Region mit REE garantiert keine Permitprobleme haben wird ... und angesichts der strateg. Bedeutung wohl auch Finanzierungsprobleme nicht zum Ueberlebensproblem werden sollten.

      Die Träume der Aktionäre seh ich vor allem dadurch nach oben begrenzt, dass der natuerlich fuer die Projektentwicklung benötigte kapitalstarke Partner / Grossinvestor zum gegebenen Zeitpunkt eine Komplettuebernahme anstreben könnte ... wuesste da allerdings im Us-amerik. Raum einschl. Kanada keinen, der auch die nötige Kompetenz mitbringt ( andere , z.B. Australier wird man da wohl nicht ranlassen) .

      Zur Klarstellung nochmal das Risiko betreffend : Ich stufe deswegen Appia trozdem derzeit noch als high risk Investment ein ... sogar die schon an der Schwelle zum Minenbau stehenden GGG mit dem wohl grössten REE-Vorkommen (zzgl. Uran) ausserhalb Chinas , solange die letzte und entscheidende Lizenz noch aussteht . Jeder erfahrene Rohstoffinvestor kennt die Geschichte vom Pferd vor der Apotheke...
      Also ich hab Appia trotz meiner vielleicht ueberschwänglich positiven Einschätzung auch nur vorsichtig mit derzeit 4 % des Depotwertes gewichtet , wie auch GGG (5%) . Mein EK war um 0,15 CaD ... fraglich, ob die da nochmal hingeht ... naja und fuer ne fundierte "Bewertung" fehlen sowieso noch die handfesten Zahlen , wobei die Uranprojekte ja nun auch nicht grad zu verachten sind. Man sieht das Teil entweder STRATEGISCH oder halt nur als nen Zock ( strategisch gesehen will ich die auch zu 20-25 , willst Du nur zocken, dann wartest besser auf nen Abtaucher).

      So, jetzt mal Wochenende ,

      Liebe Gruesse,

      Winni
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 15:58:49
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.463 von Boersiback am 10.11.18 15:10:49Herr Dostos Kommentar Gestern,
      Was
      "Sie sind doch ein Hero,

      zumindest was "Aktien und Weltbeurteilung" angeht."
      angeht,
      hatte schon EIniges für sich.



      Sie gehen jetzt mal 1 Monate auf "Ignore".
      Das ist Mir ZU dumm.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 16:18:34
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.463 von Boersiback am 10.11.18 15:10:49
      Ich versteh die ganze Aufregung nicht Boersi
      Ich seh hier in dem Thread bisher nur
      gestandene Leute , vor allem Serengeti , aber auch Peterhuber , der selbst auf nen Einstieg lauert .
      Wenn hier "Neulinge" mitlesen , ist das deren Sache, wenn sie kaufen ohne die ihnen unklaren Dinge zu hinterfragen ... dafuer sind solche Foren da und fuer ne ehrlich gemeinte Frage ist meines Wissens auch in den blödesten Threads noch keiner ausgelacht worden ( ich hab "Neulingen" auch gern auf BM-Anfragen geantwortet ... und bei Titeln dieser Art abgeraten bzw. dringend empfohlen nur ne Miniposi von max 1-2% je nach Depotgrösse einzugehen).
      Ich verstehs erst recht nicht, wenn ich Deine hier grad auch in letzter Zeit genannten brandheissen Käufe seh , die Du ja korrekterweise auch als Zocks ausweist . Wie Du Appia jetzt siehst weiss ich nicht , klar kann man die auch einfach traden , dann wär um die 0,15 schon richtig gewesen , nicht grad jetzt .

      Ausserdem : Wenn ich ein als early stage klar high risk einzustufenden Explorer aufgrund der bisher bekannten Fakten zum explorierten Vorkommen als etwas Aussergewöhnliches im Segment darstelle (was es auch ist) , dann heisst das noch lange nicht, dass man hier jetzt einsteigen muss , schon garnicht mit unangemessener Gewichtung . Meine Grenze liegt selbst bei soliden Produzenten i.d.R. bei 5% ...in Ausnahmefällen höher , werden dann aber zu gg. Zeit wieder zurechgestutzt .
      DARAUF kommts an, auf das EIGENE RISIKOMANAGEMENT und die DISZIPLIN ... das weisst Du doch besser, als die meisten hier.

      Liebe Gruesse,

      Winni
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 16:21:32
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.631 von Popeye82 am 10.11.18 15:58:49besser so, verarscht in Zukunft andere und haltet Euch weiter für die größten.
      Wie schön, daß es einen Spiegel gibt, da könnt ihr Euch stets bewundern.
      Mit solchen Eimern wie Euch beiden will ich nix mehr zu tun haben !!!

      Du bist bei mir auch auf Ignore und das nicht nur einen Monat.
      Vollpfosten !!!

      Gewissenloses Geposte um Unerfahrene zu verscheissern, das hab ich gern.

      und ich verbitte mir künftig ein Zitat bzgl dosto mir gegenüber, ist das hoffentlich klar ?
      ihr beide seid doch die allerletzten arroganten Säcke, die mir je begenget sind.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 16:23:31
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.733 von winni2 am 10.11.18 16:18:34Das ist ja auch ok von deiner seite... vor allem jetzt..
      aber Popeys Pusherballaden in werten die er kaum will oder hat gehen mir einfach immer mehr auf die nerven.

      der spielt hier seine spielchen der schlaumeier
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 16:35:45
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.184.027 von tgfn am 10.11.18 02:03:06War die Frage das mit den Lizenzen?
      Das weiss ich ncht genau, müsste vielleicht nochmal nachsehen.
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 16:35:47
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.185.857 von timesystem1100 am 10.11.18 12:55:47
      Zitat von timesystem1100: winni,

      hältst Du im Uranbereich etwas für aussichtsreich?

      Grüsse


      -------------------------------------------------------------------------------------

      Da bin ich wohl eher "konservativer" eingestellt, als Du denkst : UEC , FER , NXE , Denison ... als heisse Spekus auch Greenland und Appia ( die wg. der REE + Uranfantasie ... denn GGG s Uranressource ist MEGA). Das wärs auch schon ... die andern Dinger sind mir von der Region her zu heiss ... USA und Athabaska ist mir URAN betreffend am "Sichersten" ( mir reicht die Pleite mir Berkeley).

      Winni
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 16:47:09
      Beitrag Nr. 151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.754 von Boersiback am 10.11.18 16:21:32Na dann,
      hatten Wir ja Gestern schon:




      Wenn man Sein "Gegen"über nicht "ge"griffen bekommt,
      unterstellt man einfach dass Die Reifen qualmen, nicht wahr?
      Ich verstehe Diese (Drecks) (deutsch) populistischen Bewegungen inzwischen immer besser und besser.
      (könnte aber LIEBEND gern drauf verzichten)
      Ich brauche Ihre endLESS Verleugnungen nicht.

      LG,
      @Rest of Your Life
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 17:02:45
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.880 von Popeye82 am 10.11.18 16:47:09Ja, genau andere sind doof nur der Meister nicht...

      Einfach mal darüber nachdenken, ob es ok ist Leute zu verarschen...
      mehr will ich doch gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 17:03:33
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.820 von Popeye82 am 10.11.18 16:35:45
      Zitat von Popeye82: War die Frage das mit den Lizenzen?
      Das weiss ich ncht genau, müsste vielleicht nochmal nachsehen.


      nee:
      ich schrieb: jo, bin erst heute mit dem rscmme fertig geworden.
      Weißt du von ner zeitnaheren Quelle oder suchst du dir das aus vielen Einzelteilen raus?

      du: meiner Meinung schon, aber Du kannst Anders sehen.
      die Ewigen Stussdiskussionen mach ich nicht mehr

      ich: Bin jetzt irritiert.
      War das ne Antwort auf meine Frage?

      #Konkret war meine Frage nochmal: ich mach ja die rscmme Veröffentlichung durch, die kommen meist 1-2 Wochen nach der ursprünglichen Veröffentlichung raus.
      Du stellst aber die Meldungen fast in real-time ein, deshalb dreht sich meine Frage darum, ob du ne bessere Quelle für company news hast (wie z.B. Drillresults), oder du dir die aus lauter Einzelveröffentlichungen zusammen suchst.
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 17:03:53
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.880 von Popeye82 am 10.11.18 16:47:09Schön, für Sie, daß sie so dermassen arrogant sind.
      Ich verachte solche Typen aus dem tiefsten inneren meiner Seele.

      Avatar
      schrieb am 10.11.18 17:07:13
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.553 von peterhuber91 am 10.11.18 15:34:25
      Zitat von peterhuber91: Bin da bei Börsi. Bin da lieber nicht dabei als zu teuer zu kaufen. Rohstoffe sind ein heißes Pflaster. Nexgen war seinerzeit vor der ersten Maiden mit 50 mio cad bewertet und dann hauten sie 200 mlbs raus. Solche Werte gibt es zu finden und zu bewerten. Zweite und meine Meinung nach sichere Wette sind vorhandene ungeliebte nachgewiesene Ressourcen wie Black Iron oder Arianne die lächerlich bewertet sind. Hier braucht zwar Geduld aber wird öfters königlich entschädigt. Sorry für ein wenig off-topic.[/quote

      ---------------------------------------------------------------------------

      Ja stimmt , Du suchst stets den tiefstmöglichen Kurs am bottom , bist da bewundernwert konsequent .... wir wollten beide rein damals , ICH zu 0,15 , Du hast eisern gesagt 0,13 oder halt nicht , glaub ein paar Dinger haste da sogar abgefasst . Ich versteh das total bei den Summen, mit denen Du da rangehst (kann ich garnicht) .... aber Du tradest die Dinger auch jeweils etappenweise und gibst Dich schon mal mit 20% zufrieden , lohnt durchaus bei den Summen . Als mehr Kleininvestor sucht man besser mit moderat bis kleinen Posis gestreut aufgestellt den Langfristansatz.

      Alles ne Frage des individuellen Risikomanagements und pers. Strategie .
      Das haben wir "älteren Hasen" auch alle selbst schmerzhaft erst lernen muessen . Dafuer gibts Foren und Neulinge sollen da mitmachen und fragen ....nicht nur lesen und nachmachen ... sonst können sie auch irgend nen Börsenbrief kaufen .
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 17:21:01
      Beitrag Nr. 156 ()
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 17:39:31
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.976 von winni2 am 10.11.18 17:07:13Jeder hat so seine eigene Strategie. Meine sind wenige Werte die ich aber genau screene und verfolge. Aktuell setze ich auf Nexgen, Euro Sun Mining, Arianne, Black Iron und Greenland. Ein Einstieg nachdem ein Wort weggelaufen ist kommt für mich nicht in Frage. Kaufe wenn andere verkaufen, gerne auch ins fällende Messer und gerne mehrmals nach.

      In den letzten Jahren im uranbereich waren Gewinnmitnahmen das A und O. Keine größere Position unter 50% Gewinn geschlossen und das bei seitwärts bzw nach unten gerichteten Markt. Mittlerweile werde ich aber bei gegeben makroumfeld eine wirkliche Long Position wagen. Denke das zahlt sich in den nächsten 2 Jahren massiv aus.

      Appia interessant für mich nach aktuellen Drillings und PP zwischen 0.15 und 0.17 cad.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 18:20:35
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.598 von winni2 am 10.11.18 15:46:44gut, das Ding könnte hypen, wenn die REEs mal wieder durch die Decke gehen.
      Man sollte aber immer im Hinterkopf behalten, daß bei den REEs das große Problem die Capex für die Plant is.
      Arafura (apatite, monazite and allanite, grades geringer) hat soviel ich weiß ne Capex von 680 MUD.
      Das is noch be Weile hin und interessiert in so nem frühen Stadium normalerweise keine Sau, aber trotzdem.
      Ich würd auch nicht einfach so behaupten, dass die Genehmigung kein Problem wäre. Entstehende Gase, Staub, und radioaktivitätsprobleme haben die Dinger alle. Dazu noch die Lage an nem See, wo`s womöglich die einzige dies und das Art irgendeines Fisches gibt.
      Das Pferd vor der Apotheke hat man auch schon kotzen gesehen.
      Ansonsten würd ich die auch nehmen, wenn ich denn wüßte, das die REEs abmarschieren.
      Oder Pensana.
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 20:18:37
      Beitrag Nr. 159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.187.267 von tgfn am 10.11.18 18:20:35Wenns in Sakatcheswan und speziell im Athabascabecken , der Hochburg der Uranexploration und des Uranabbaus , im direkten Umfeld von Uranium City am Athabascasee, wo es von Uranvorkommen , stillgelegten Uranbergwerken und alten Uranabbaugebieten nur so wimmelt , der Boden jahrzehntelang umgepfluegt und von Halden uebersät ist .... wenns dort Probleme mit der Umweltgenehmigung fuer REE-Abbau geben soll .... ??????
      Freilich, die CAPEX fuer die Plants der Prozesstechnologie zur Trennung und Hochreinigung der einzelnen Elenente zu den gefragten Endprodukten ist bei REE naturgemäss hoch. ARAFURA paast da nur grad schlecht als Vergleich, weil deren Mineralisierund dominiert ist von deutlich schwierigeren Mineralisierungen , wo die REE grossteils in Apatite (Calcium -F-Cl-Phosphate) eingebettet sind , vor allem aber in Mischkristallen gebunden , nämlich Allanite ( ein enorm schwierig aufzuschliessendes extrem hartes dunkles Mischsilikat aus Ca,Al,Fe und jeweils Einem seltenerdElement, die sich in der Formel jeweils substituieren /ersetzen können ). Monazit dagegen , der aus leicht aufzuschliessenden Phosphaten fast der gesamten REE-Pallette besteht und nicht die störenden Fremdmetalle enthält , kommt bei Nolans nur strichweise vor. Daher auch die TREO-Gehalte durchgängig nur bei 2-3 %.
      Das alles erschwert und verteuert natuerlich nicht nur den anlagentechnischen Aufwand , sondern auch die Opex -Kosten ( die extrem hohe Capex war auch ein Problem fuer LYNAS , die mit Mount Weld aber das deutlich bessere Vorkommen besitzen , zudem China Rare Earths als Technologiepartner und die Japaner als Grossinvestoren hatten ).
      KLar kann derzeit keiner Aussagen zur Capex bei Alces Lake machen ... wird ja auch vom dann geplanten Produktionsvolumen und der eingesetzten Prozesstechnologie abhängen. Alles die ueblichen Risiken solcher Projekte ... nur wie gesagt , bei Alces Lake seh ich die strategische Bedeutung und Alleinstellung im nordamerikanischen Raum als Hauptpfand bzgl. der dann anstehenden Finanzierung .

      Naja, ist wieder zu viel Fachkram geworden , aber vielleicht interessierts ja wen.

      Wird Zeit, dass ich mal aufhör in dem Thread , regt ja einige schon auf , kann sein zu recht;).
      Bin jedenfalls NICHT VERLIEBT in die Aktie , halte sie aber fuer den aus meiner Sicht aussichtsreichsten Explorer im Fruehstadium des REE-Segments .... und deshalbmit angemessen kleiner Posi als Kerninvestment auf lange Sicht in meinem Depot .

      Gute Nacht fuer heute ...

      Winni
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.18 22:57:53
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.187.666 von winni2 am 10.11.18 20:18:37Lese deine Beiträge gerne. Da gibt es zumindest immer feines geologisches Wissen in kleine Romane mitverpackt. Danke dafür.
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 00:30:57
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.186.958 von tgfn am 10.11.18 17:03:33nee:
      ich schrieb: jo, bin erst heute mit dem rscmme fertig geworden.
      Weißt du von ner zeitnaheren Quelle oder suchst du dir das aus vielen Einzelteilen raus?

      du: meiner Meinung schon, aber Du kannst Anders sehen.
      die Ewigen Stussdiskussionen mach ich nicht mehr

      ich: Bin jetzt irritiert.
      War das ne Antwort auf meine Frage?

      #Konkret war meine Frage nochmal: ich mach ja die rscmme Veröffentlichung durch, die kommen meist 1-2 Wochen nach der ursprünglichen Veröffentlichung raus.
      Du stellst aber die Meldungen fast in real-time ein, deshalb dreht sich meine Frage darum, ob du ne bessere Quelle für company news hast (wie z.B. Drillresults), oder du dir die aus lauter Einzelveröffentlichungen zusammen suchst.
      _______________________________________________________________________________





      Also gibt Verschiedene Möglichkeiten.
      Entweder
      A) Aus Einzelveröffentlichungen raussuchen.
      B) In Mail"verteiler eintragen.
      C) Div "News"wires.
      Da ist verschieden, aber teilweise sind Die so dass Die max Ein paar Sekunden nach offiziellem Ersterscheinen EIner "News" die Meldungen spätestens "raus" haben.
      Mir ist Das nicht so wichtig, aber habe ein paar Leute im Umfeld die Darauf ununheimlichen wert legen.


      Vermutlich gibt Es noch Andere Möglichkeiten, aber Das sind 3 Der Relevanten Die ich kenne.
      Für resource/Exloration Fortgeschrittene gibts auch Sowas wie Infomine/Intierra(u.Ä.). Aber da kannst schon(Fullsubscription) "Vermutlich EInen Hässlichen Gebrauchtwagen, pro Jahr, für hinlegen".
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 00:36:17
      Beitrag Nr. 162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.187.021 von tgfn am 10.11.18 17:21:01Nööööö, manchmal nicht.
      Hab es oft genug damit versucht.
      Aber wenn dann einfach am Fliessband Wahrheit/Aussagen verdreht werden
      (aus Post141, Bsp, ich hab FAST NIX Davon gesagt),
      und Das schon zum STANDARD wird(Das wird Mir zusehr "normal", mit dem Stuttgart Typ);
      ...................., wie Sie Mir gefällt...............;
      dann ist irgendwann ENDE, damit.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 00:39:29
      Beitrag Nr. 163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.187.111 von peterhuber91 am 10.11.18 17:39:31Appia interessant für mich nach aktuellen Drillings und PP zwischen 0.15 und 0.17 cad.
      ___________________________________________________________________





      Was Mich mal mehr interessieren würde:

      Wie bestimmst Du Deine "Ziel"EKs im Prinzip?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 00:53:47
      Beitrag Nr. 164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.188.239 von Popeye82 am 11.11.18 00:36:17Beenden wir´s in FRIEDEN (Hand reich)... dafür war der Kontakt zu lange.

      dieses wirre zeugs und siezen incl dosto-bällchen-hin-und-her-spielen
      ist einfach nicht mein ding... irgendwie eine befreiung für mich wenn wir uns ignorieren
      und jeglichen kontakt einschl. antwortmails auf postings beenden.

      unterhaltsam ist es nicht, bringen tut es keinem was.
      ich bring dir nix und du mir nix.
      reine zeitverschwendung.

      somit finto, aber im guten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 01:40:36
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.187.666 von winni2 am 10.11.18 20:18:37Mich interessierts, danke.
      Es ist schon eigenartig, wie man sich in solche Werte reinwurschtelt. Appia hat mich nu bis gestern nicht die Bohne interessiert, jetzt mach ich mir langsam Gedanken, was denn ne gute Strategie wär.
      Vor den Drillresults vielleicht rein? oder doch eher den Winter abwarten, da wirds ja relativ wenige news geben bis vermutlich in den Sommer.
      Man wird sehen.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 01:45:41
      Beitrag Nr. 166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.188.239 von Popeye82 am 11.11.18 00:36:17Aktien UND Weltbeurteilung


      Und ein Schrott BM kam noch Dazu.:laugh::laugh::laugh:
      Die sprengt fast Alles.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 01:48:36
      Beitrag Nr. 167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.188.230 von Popeye82 am 11.11.18 00:30:57Hab ich befürchtet.
      Muss wohl bei rscmme bleiben. Da fehlt mit echt die Zeit das Zeug überall zusammenzusuchen.
      S‘ist ja auch fast egal die Tage, ausser bei so ein paar extrem Dingern wird nach 1-2Wochen sowieso alles wieder abverkauft
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 01:58:55
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.188.329 von tgfn am 11.11.18 01:48:36Das ist Eure Angelegeheit, aber so Newswire kannst schon mal ausprobieren.
      Ich weiss nicht ob Marketwired(com) Das noch so macht,
      aber ggf geht Das ganz fix.
      News von Firma raus, Augen zu machen, bis "3" zählen, Traritrara....................
      Unabhängig von Allen "News" ("abfangen") usw,
      ist Das Viel Wichtigere aber im Prinzip natürlich erstmal dass man Was (potenziell) "Knackiges" vor der Flinte hat.
      Bei Mir ist Das Die Letzten Jahre auch Vielmehr auf "Tech", als resources, gewandert.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 02:16:58
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.188.326 von Popeye82 am 11.11.18 01:45:41falls du und dosto heiraten werden,
      werde ich NICHT zur hochzeit kommen
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 03:20:03
      Beitrag Nr. 170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.188.335 von Popeye82 am 11.11.18 01:58:55Mach ich so bei den Buden die mich interessieren, entweder direkt von der comp oder hc oder tmx.
      London schickt mir auch was, hab aber vergessen wer genau.
      Problem sind die unbekannten.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 03:27:54
      Beitrag Nr. 171 ()
      Leute lassts gut sein.
      Jeder hat mal nen schlechten Tag.
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 07:51:47
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.188.248 von Popeye82 am 11.11.18 00:39:29Kaufe dann wenn ich lt meiner Bewertung/ Charttechnik denke das mögliche Abwärtspotential ist maximal 20%. Das gibt mir die Sicherheit in diesem Rahmen nachzukaufen. Das heißt für mich kommen eigentlich nur unbeliebte Sektoren bzw fallen Angels für größere Investments in Frage.
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 13:02:10
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.188.386 von tgfn am 11.11.18 03:20:03 Problem sind die unbekannten.
      ______________________





      Was heisst "Unbekannten"?
      Sorry, dumme Frage, aber wenn Du Sie nicht kennst, können Sie für Einen Erwerb ja gar nicht in Frage kommen?
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 15:01:48
      Beitrag Nr. 174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.189.713 von Popeye82 am 11.11.18 13:02:10Ich bin doch ein Suchender ;)
      ich mach das rcsmme Zeugs durch auf der Suche nach aussergewöhnlichen drills, FS oder sonstigem Zeug.
      Rcsmme veröffentlicht diese Dinger allerdings 1-2Wochen nachdem die ursprüngliche Meldung raus war.
      Deshalb die Frage nach sowas wie rcsmme, nur quasi resltime für die buddler ohne dass ich alle asx/tsx news durchkauen muss.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 15:37:25
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.190.113 von tgfn am 11.11.18 15:01:48Naja, Es gibt(gab?) z.B. auch
      (weiss aber nicht Wie aktuell da Das Angebot ist)
      bei "FInance Yahoo" so Eine Art resource/Drill reporting Sparte.
      Weiss nicht Wo Das aktuell Hier zu finden ist, aber Irgendwo auf Der Seite war Es:
      https://finance.yahoo.com/quote/ANX.TO?ltr=1
      Bei "24h Gold" gibts Sowas auch:
      www.24hgold.com/english/newsflow.aspx?cc=mine&ms=4150112D501…
      Bei "Junior Mining Network News":
      www.juniorminingnetwork.com/junior-miner-news.html
      "Infomine", Hier müsste Es glaube ich auch irgendwo Die Direkten Firmennews geben(gabs in Der Vergangenheit jedenfalls; Die Services werden ja auch immer wieder mal geändert),
      weiss aber nicht Wo Die "Jetzt" angesiedelt sind:
      www.infomine.com


      Gibt wahrscheinlich noch paar Andere.
      Aber da mal 1,2,3 Gscheite Seiten raussuchen dürfte in Dem Zusammenhang Einiges helfen.


      Suchender
      Die Krücke Hier hat auch voll daneben geschossen.
      www.mining-journal.com/discovery/news/1349942/cantex-triples…
      http://cantex.ca/wp-content/uploads/2018/10/2018-10-29-Drill…
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 17:55:03
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.188.320 von tgfn am 11.11.18 01:40:36
      Zitat von tgfn: Mich interessierts, danke.
      Es ist schon eigenartig, wie man sich in solche Werte reinwurschtelt. Appia hat mich nu bis gestern nicht die Bohne interessiert, jetzt mach ich mir langsam Gedanken, was denn ne gute Strategie wär.
      Vor den Drillresults vielleicht rein? oder doch eher den Winter abwarten, da wirds ja relativ wenige news geben bis vermutlich in den Sommer.
      Man wird sehen.


      ---------------------------------------------------------------------------------------

      Lässt sich nicht einfach so beantworten. Wenn Du an ein längerfristiges Investment denkst, wärs ielleicht schlau, jetzt 35% unter dem Hoch in die Konso rein die Hälfte der geplanten Summe zu kaufen , dann zwischen um die 0,16 die zweite Order ultimo Winter reinlegen . So sicherst Du Dir jetzt in der Konso schonmal paar Teile ... fraglich, ob es bei der derzeitigen Faktenlage und der hinsichtlich krit. Metalle eindeutig und aggressiv formulierten Strategie der US-Administration nicht zu Ueberraschungen kommt (Alces Lake ist denen keinesfalls unbekannt , und warum sollen sie in Australien um Dubbo von Alkane buhlen (mit unter 1% TREO -Gehalt und ner einigen Elementen) oder Hastings auf vordergruendig nur Nd/Pr fokussiertes Yingibana , wenn sie das weit besser mineralisierte Alces Lake direkt vor der Haustuer haben und mit Kanada wohl kaum Probleme kriegen, wenn sie sich da beteiligen , um das Projekt zu forcieren und später dann Liefervereinbarungen abzuschliessen.
      Fraglich, ob der Kurs jetzt nochmal deutlich unter 0,20 kommt ... allerdings sind solche Dinger oft intraday sehr volatil , mit ner Dauerorder kanns klappen.
      Hab jetzt nicht nachgeschaut ...haben die ne "Winterpause" geplant ? Fänd ich komisch :confused:... hier bei uns in Breitengraden von Alaskas Northern Territories gehts auch im Winter rund bei -40 Grad .
      Was sollen die denn im Raum Omjakon -Werchojansk-Yakutsk in Russland da sagen, wo -zig Edel- und Basismetallminen rund ums Jahr aktiv sind , im Winter bei - 50 bis -60 Grad und kälter , u.a. die boersennotierte Silver Baer nördlich von Yakutsk .
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 18:00:56
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.190.709 von winni2 am 11.11.18 17:55:03pardon...bei Alkane muss es heissen "nur einige Elemente" (wie bei Hastings sind nur ein paar der enthaltenen REE mit abbauwuerdigen Anteilen).
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 19:27:41
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.190.709 von winni2 am 11.11.18 17:55:03Winterpause: aus den letzten News:
      Appia plans to continue exploration on the Alces Lake property during Summer 2019 with i) detailed ground gravity surveys exploring for subsurface REE zones, ii) continuation of overburden stripping and channel sampling of 9 known and 2 historic REE showings, and iii) an extensive drill program to further delineate the known REO zones at depth.

      Noch was zur location:
      Alces Lake is ca 30km weg vom Athabascs Lake, in Google Earth sieht dort alles relativ naturbelassen aus.

      Börsi hatte schon recht: Für den Normalsterblichen sind recht wenig „handfeste „ Daten vorhanden. (channel samples +radiometrie) Dass die korrelation zw. radiometrie + Ree Gehalt so streng is wusste ich bisher nich, wieder was gelernt, danke.

      Gibt ja immer mehr Leute, die ne Aktie nich haben als solche die se haben.
      Ich muss mich jetzt wieder in den ahnungslos Zustand zurück versetzen und mir überlegen, ob bei den Nichthabern jetzt schon die richtige Gier aufkommt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 22:09:38
      Beitrag Nr. 179 ()
      "radiometrie + Ree Gehalt so streng is wusste ich bisher nich"

      ich auch nicht...
      gerade bei den Gehalten hab ich meine bedenken.
      ich weiß bei uran, daß die messungen nur sehr bedingt auf die Gehalte verweisen.
      Selbst bei der Meßgrenze, ist nicht gesagt daß die Gehalte hoch sind.
      Das hab ich bei diversen explorern die jahre über früher immer gespannt verfolgt.

      ein Hauptproblem sehe ich halt, daß USA-CAN das zeugs nicht wirtschaftlich abbauen kann.
      Eigentlich wäre der Wert nur dann besonders interssant, falls die chinesen die karte Exportstop ausspielen. Das werden sie aber nicht tun. Die kuscheln hintenrum eher mit den USA.
      Problem ist halt die Gesichtswahrung. Aber harte Nummern erwarte ich von den chinesen nicht.
      Von daher glaube ich ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß der wert wieder untergeht... wäre da nicht Uran als zweites Standbein sozusagen.

      Aber extrem risky ist es schon hier drinzubleiben. Wenn ich wetten müßte, würde ich sagen, daß der Wert vor sich hingammelt auf viele Jahre (halte ich vor das Wahrscheinlichste)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 22:19:25
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.190.709 von winni2 am 11.11.18 17:55:03Intraday letzte Woche schon große Stücke zwischen 0.18 und 0.20 über den Counter gegangen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 23:06:02
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.191.042 von tgfn am 11.11.18 19:27:41- von "Pause" hab ich nichts gelesen , heisst ja nicht, dass die im Winter nichts machen , wär aber seltsam, muesste man hinterfragen

      - google mal URANIUM CITY ( in deren Provinz Alces Lake liegt , nur 30km nördlicher) , Uranium City liegt direkt am See , umgeben von alten Uranbergwerken , die Anfang der 80er wegen zu geringer Gehalte stillgelegt wurden ... die Abraumhalden sind längst von der Natur zurueckerobert . Aber schau mal weiter um den See ins Athabascabecken , was und wer sich da tummelt .
      Uran ist die Umweltgefährdung betreffend das definitiv "Schlimmste" , gefolgt von Kupferbergbau und REE-Lagerstätten , da diese zudem oft von Uran und Thorium begleitet

      - nein, die Gehalte der einzelnen REE lassen sich mit den genannten geophysikalischen Methoden natuerlich nicht feststellen ... die Messdaten lassen aber Rueckschluesse auf hohe oder niedrige TREO-Gehalte und die Kontinuität ihrer Verteilung in Oberflächennähe zu (je nach eingesetzter Messtechnik auch begrenzt in der Tiefe) . Dadurch lässt sich das Vorkommen oberflächennah ziemlich exakt vermessen und in vVerbindung mit den Daten der bekannten geolog. Strukturen die Modelle fuer die zielgerichtete Exploration erstellen.

      - die tatsächlichen Gehalte an den einzelnen Elementen sind immer nur anhand von physischen Proben im Ergebnis von Laboruntersuchungen möglich ... auf der HP kann wie gesagt niemals
      die gesamte Pallette aller Analysedaten veröffentlicht werden, das sind nach einem systematischen Bohrprogramm pro Segment Tausende.

      - freilich sind fuer die fundierte "Bewertung" eines Vorkommens die bisher verfuegbaren Daten nicht ausreichend , auch eine erste Ressourcenschätzung resp. Maiden Ressource reicht dafuer noch nicht aus (obwohl diese sich schon auf ausreichend gesicherte Fakten begruenden muss). Auch die dann im Ergebnis systematischer Bohrprogramme erstellte erste NI-konforme Ressource bezieht sich nur auf das bis dahin in Länge ,Breite,Tiefe abgesteckte und "erbohrte" Segment des Vorkommens.
      Was man also als "spärliche" Faktenlage bezeichnet ist immer eine Frage des Blickwinkels , je nach Explorationsstand und welche Kriterien man ausser den definierten ressourcerelevanten Untersuchungsergebnissen noch heranzieht , z.B. die Art der Mineralisierung und deren Konsequenzen fuer die Prozesstechnik oder andere der bereits genannten.
      Noch einfacher : Die Einstufung als EARLY STAGE EXPLORER , die fuer Appia bezogen auf Alces Lake zutrifft , sagt genuegend aus , um das Investment als "High RISK" einzustufen . Deshalb hab ich ja bei aller positiven Einschätzung der Ausnahmestellung dieses Vorkommens nur ne kleine Position im Depot (wie gesagt 4%) .
      Natuerlich steht es jedem frei , High Risk und damit auch Appia ganz und gar zu meiden oder das Teil halt unter Nutzung der Volatilität zu traden.

      Mehr kann ich beim derzeitigen Stand zu Appia nun auch nicht schreiben. Die individuelle Bewertung und Entscheidung bleibt Dein Bier.

      Winni
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 23:53:32
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.190.113 von tgfn am 11.11.18 15:01:48Du kannst auch mal Hier rein gucken.
      Das sind aber Keine "News", sondern BACKground reports.
      S. "Resource, Magazine":
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1284296-171-180/b…
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 00:56:21
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.191.657 von Boersiback am 11.11.18 22:09:38
      Zitat von Boersiback: "radiometrie + Ree Gehalt so streng is wusste ich bisher nich"

      ich auch nicht...
      gerade bei den Gehalten hab ich meine bedenken.
      ich weiß bei uran, daß die messungen nur sehr bedingt auf die Gehalte verweisen.
      Selbst bei der Meßgrenze, ist nicht gesagt daß die Gehalte hoch sind.
      Das hab ich bei diversen explorern die jahre über früher immer gespannt verfolgt.

      ein Hauptproblem sehe ich halt, daß USA-CAN das zeugs nicht wirtschaftlich abbauen kann.
      Eigentlich wäre der Wert nur dann besonders interssant, falls die chinesen die karte Exportstop ausspielen. Das werden sie aber nicht tun. Die kuscheln hintenrum eher mit den USA.
      Problem ist halt die Gesichtswahrung. Aber harte Nummern erwarte ich von den chinesen nicht.
      Von daher glaube ich ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß der wert wieder untergeht... wäre da nicht Uran als zweites Standbein sozusagen.

      Aber extrem risky ist es schon hier drinzubleiben. Wenn ich wetten müßte, würde ich sagen, daß der Wert vor sich hingammelt auf viele Jahre (halte ich vor das Wahrscheinlichste)


      --------------------------------------------------------------------------------------------

      Hi Boersi ,

      Du muesstest Dich halt mit den Besonderheiten von Uran beschäftigen , um das mit den Gehalten richtig zu verstehen. Natuerlich lassen sich Uranvorkommen radiometrisch sogar sehr exakt vermessen anhand der Intensität der Eigenstrahlung .... ABER : Uran bildet 25 Isotope , davon dominieren in natuerlichen Vorkommen U238 mit 95% bis 99% , U235 mit 0,5...3% und sehr gering U234 , oft auch Spuren von Pu 239 . Als Energieträger fuer die Kernspaltungskettenreaktion in Reaktoren (und Kernwaffen) ist aber nur U235 brauchbar . Da die sehr unterschiedlichen Strahlungsintensitäten der Isotope sich ueberlagern, lässt sich das Vorkommen zwar radiometrisch gut vermessen, aber der tatsächliche Anteil an U235 ist erst durch Laboranalyse bestimmbar. Das ist der Grund fuer Deine Irritation , die Du meinst.
      Bei REE ist das , auch was die angewandten Messverfahren betrifft, ganz anders. Du hättest besser auch meinen Post Nr.136 im Original lesen sollen und nicht was tgfn in Anfuehrungszeichen gesetzt hat .... von Radiometrie hab ich garnichts geschrieben , auch nichts davon, dass die Korrelation der geophys. Messungen "streng" mit den Gehalten an REE korelliert ( siehe auch meine Antwort im letzten Poast an tgfn). Wenn ein Vorkommen durch Monazit dominiert ist (hier zu 100% der Fall) , dann lässt sich der Monazit-Erzkörper in Oberflächennähe und begrenzt auch in der Tiefe mit unterschiedlichen Methoden , darunter auch radiometrisch vermessen. Da Monazit wie schon beschrieben de facto eine lueckenlose Mischreihe aus den verschiedenen REE-Elementen darstellt, lassen sich sehr aussagefähige Schluesse ziehen ueber Ausdehnung, TREO-Gehalte und deren Kontinuität ueber das vermessene Segment (die Anteile der einzelnen Metalle klar nur im Labor).

      Soweit zur Klarstellung.

      Wenn Du so sicher bist, wie die Chinesen und vor allem der total berechenbare Trump sich kuenftig verhalten und wenn Du meinst, dass Trump seine strategische Linie zur schnellstmöglichen Unabhängigkeit von Importen bei kritischen Metallen , speziell REE und Uran wieder kippt , die USA also weiterhin bei REE zu > 90% von China abhängig bleiben, dann sind REE-Player ganz kla nichts fuer Dich .
      Zu Deinen letzten beiden Sätzen : Das haben viele auch gesagt , als ich 2016 bei Greenland und Hastings Technology Metalls mit high risk-Posi eingestiegen bin , dann erstmal Kasse gemacht und bei GGG jetzt wieder drin , bei Hastings auf der Lauer. Investierbare REE-Werte sind sehr sehr rar .
      Fuer mich sind das LYNAS , wo ich seit 2015 dabei bin , dann nur GGG und Hastings (letztere partout nicht vergleichbar ) und halt Appia. Arafura und andere meide ich aus versch. Gruenden).

      WERBUNG mach ich uebrigens nicht fuer Appia , schreib nur das, was ich weiss was ich selbst darueber denke .
      Natuerlich kann die auch jahrelang noch vor sich hingurken ... mit meiner Miniposi kann ich das aussitzen und sterb nicht dran, wenns doch schiefgeht . Aber fuer mich ueberwiegen hier die langfristigen Chancen deutlich die Risiken im Gegensatz zu vielen der sich tummelnden Uranexplorer .
      Bei Appia gefällt mir auch, dass die PR-mässig noch kaum was machen und meines Wissens auch von keinem der "Raketenbriefe" und "kostenlosen" Promoterseiten gepushed werden

      So, denn Guts Nächtle fuer heute,

      Winni
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 01:18:41
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.192.032 von winni2 am 12.11.18 00:56:21Danke Dir...
      Die Erklärung bzgl Uran kapier ich. Da fehlte mir eine Gedankenbrücke dazu ;)

      Also chinaseitig glaube ich, daß die eher "brav" sind diesbzgl... Aber OK, bei Trump sieht das wieder anders aus. Der will diese Abhängigkeiten nicht haben.. ..wenn´s halt so einfach wäre das Zeugs zu verarbeiten.
      Naja man wird sehen.

      Ich hab Dir auch nicht unterstellt, daß Du Werbung machst.
      Einzig, daß der Markt ziemlich aufmerksam wurde war für mich verdächtig in Bezug auf irgendwelche Blättchen im Hintergrund oder was auch immer.
      Das krieg ich ja nicht mit, weil es davon viele gibt und ich den Kram kaum lese.
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 02:10:10
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.185.698 von winni2 am 10.11.18 12:25:10Vornweg, das dient jetzt nicht zur Besserwisserei oder Nörgelei, Meckerei u.ä. sondern nur dem Erkenntnisgewinn (HiHiHi).
      Das unten ist das Zitat auf das ich mich bezogen hab.
      Es ust richtig, du hast da nicht von Radiometrie gesprochen sondern von geophysikalischen Methoden. Da die Jungs aber meines Wissens bisher nur radiometrische Untersuchungen durchgeführt haben war meine Aussage in dem Teil wohl korrekt. Nicht korrrkt war die Sache mit den Gehalten der Channelsamples, die hät ich noch erwähnen sollen.
      Aber jetzt zum Erkenntnisgewinn (HiHiHi).
      Wenn ich ein Gebiet radiometrisch vermessen habe und an verschiedenen Stellen Channelsamples genommen habe, kann ich dann sagen dass Gebiete mit gleicher radiometrischer Signatur wie bei den Channelsamples auf ähnliche Gehalte bei den REEs schliessen lassen? ( immer vorausgesetzt ich befinde mich noch im gleichen geologischen Gebiet)





      Zitat von winni2: . ABER : Anders als bei anderen Rohstoffarten lassen sich REE- und Uranvorkommen anhand ihrer geophysikalischen Besonderheiten und typischen Vergesellschaftung mit u.a. Thorium mit modernen geophysikalischen Messmethoden recht genau von der Luft und vom Boden herin ihrer Ausdehnung und hinsichtlich der Zonen mit den höchsten Gehalten vermessen. Allein die hier bereits abgegrenzten 7 ausgedehnten und vor allem in der Tiefe noch völlig offenen Zonen lassen schon allein aufgrund dieser Messdaten den sicheren Schluss zu, dass hier ein (in seiner tatsächlichen Ausdehnung in der Tiefe noch garnicht fassbares) AUSNAHMEVORKOMMEN von WELTKLASSEFORMAT liegt .
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 02:19:36
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.191.921 von Popeye82 am 11.11.18 23:53:32Mein lieber Scholli, da brauchts aber viele Winterabende.
      Danke und Hut runter.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 11:40:22
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.192.089 von tgfn am 12.11.18 02:10:10Nein, sie wenden nicht nur radiometrische Messmethoden an , sodern u.a. auch Ground Gravity Survey , womit sich der Monaziterzkörper und die geologische Struktur auch in der Tiefe darstellen lässt . Wie Du in der letzten News siehst , soll das im Sommer 2019 detailliert ueber alle 7 definierten Zonen fortgesetzt werden .
      Deine letzte Frage zur Aussagefähigkeit der radiometrischen Messungen in Verbindung mit den channelproben kann man pauschal nicht beantworten, wenn Du nur allgemein nach Messungen an REE-Vorkommen fragst. MONAZIT-Erzkörper sind da was Besonderes aufgrund der definierten chemischen Struktur als de facto reines "Multi-REE-Mineral" ohne Fremdmetalle , in der sich die verschiedenen REE aufgrund ihrer enormen chem. Ähnlichkeit miteinander verbinden und substituieren (Monazit googlen).
      Dadurch sind bei solcher Art Mineralisierung in Verbindung mit den Laborproben hier schon recht aussagefähige Rueckschluesse möglich (anders als im Falle dikontinuierlich verteilter REE in anderen Sedimenten und Trägermineralien mit Fremdmetallen.
      Die Aussagefähigkeit radiometrischer Untersuchungen hängt neben dem zu untersuchenden Erzkörper resp. geolog. Struktur natuerlich auch ganz entscheidend ab von der konkret eingesetzten Messtechnik und Messmethodik . Du muesstest mal das geophysikalische Ausruestungslager eines Explorationsunternehmens sehen, was da heutzutage allein in der Radiometrie fuer spezifische Detektor- und Computertechnik zum Einsatz kommt ( eine modernes CT oder MRT in der Medizintechnik ist heute auch nicht mehr vergleichbar mit dem vor 10 ,20 oder 30 Jahren).
      Und nochwas : Kein Unternehmen ist verpflichtet, auf seiner Homepage oder in öffentlichen Announcements die gesamte Pallette eingesetzter geophysikalischer Methoden und damit gewonnene Erkenntnisse auszuweisen , da diese stets nur die Grundlage liefern fuer die zur Ermittlung einer definierten Ressource erforderlichen systematischen Exploration.

      WICHTIG : Ich bin weder Geologe , noch Explorationsingenieur , auch kein Geophysiker oder Ing. fuer spezielle Messtechnik , hab auch keinerlei Verbindung zu Appia resp. dort tätigen Spezialisten .
      Wenn Du also auf Alces Lake bezogen detaillierte tiefergehende Informationen willst, muesstest Du Dich direkt an das dortige Expertenteam wenden .
      Das wär schon durchaus angesagt und legitim, wenn jemand vorhat, da richtig mit grossen Summen als STAMMINVESTOR einzusteigen . Fuer ne angemessene High-Risk-Posi im Privatdepot oder ne Tradingposition braucht sowas keiner.

      Liebe Gruesse ,

      Winni
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 11:51:13
      Beitrag Nr. 188 ()
      Danke für Deine Ausführungen!!!
      Avatar
      schrieb am 13.11.18 00:56:16
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.192.092 von tgfn am 12.11.18 02:19:36Also Alles lesen ist NICHT Pflicht!
      Kann man "einfach mal ein bisschen blättern", wenn man will.
      Ich denke bei Informationen geht es im Prinzip auch um Eine, kinda, Infrastruktur.
      (Das ist, bei Mir zumindest, inzwischen wirklich ein sehr, sehr Wichtiges "Ding")
      Und Das, Sowas, ist in Dem Zusammenhang schon nicht Der Allerallerallerletzte Schund.

      Ich denke "Wir" sind auch ganz schön "News" gedrillt/brained.
      Sowas ist Eine Möglichkeit Was man denke auch "mal bisschen mehr in Ruhe zu Gemüte führen" kann.
      Avatar
      schrieb am 13.11.18 21:46:07
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.194.687 von winni2 am 12.11.18 11:40:22ebenfalls danke.
      für heut fällt mir grad nix ein um dich zu löchern. :)
      Avatar
      schrieb am 14.11.18 09:35:38
      Beitrag Nr. 191 ()
      Appia Energy ist in einem neuen deutschsprachigen Uranreport dabei:

      https://www.resource-capital.ch/de/reports/ansicht/uran-repo…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 22:58:50
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.209.207 von newzealaender am 14.11.18 09:35:38Danke ! Unbedingt lesenswert (nicht nur Appia) ... da steht schonmal deutlich mehr drin, als man aus der HP rauslesen kann . Nur Anfields wird mir zu dick aufgetragen , da haben sie schlecht recherchiert und irgendwo was uebernommen .
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 16:30:57
      Beitrag Nr. 193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.209.207 von newzealaender am 14.11.18 09:35:38Mir ist bei Durchsicht des Uran-Reports 2019 bzgl. Appia aufgefallen, dass im Gegensatz zum 2018er-Report die "Otherside-Properties" innerhalb des Athabasca-Basin nicht mehr aufgeführt sind. Auf der Internet-Seite von Appia konnte ich bei der Projekt-Übersicht auch nichts mehr auffinden, auch keinerlei entspechende News in 2018, warum diese properties nicht mehr erwähnt werden. Es fiel mir nur auf, dass ab Juni 2018 in Unternehmens-News im Abschnitt "About Appia" die properties im Gegensatz zu vorherigen News-Veröffentlichungen nicht mehr aufgeführt sindWurden die properties vom Unternehmen abgestoßen/veräußert?? In Google erscheinen über die Suche noch folgende Dokumente aus 2016 und 2017: http://www.appiaenergy.ca/_resources/maps/Otherside_Property…

       

      http://www.appiaenergy.ca/_resources/maps/Otherside_Geology_…
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 20:58:43
      Beitrag Nr. 194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.240.410 von Mitch17 am 17.11.18 16:30:57Es könnte sein dass Das einfach "zu Kleine Randdinger"/Aktivitäten sind, Die man abgestossen hat.
      Also im resource Bereich wirst Du feststellen dass Es oft so Eine Art "Priotirisierung(en)" gibt.
      In ganz Verschiedenen Sachen, aber z.B. bei Drill Target Generierung(da gibts dann "high/medium/low(-Priority)-Targets, usw), aber eben auch Projekte "gewichten". Was nicht zum Kern gehört, nach Portfolio "Reviews" usw, wird dann schon auch schnell mal abgestossen.
      (so kommen tlw auch Juniors an Mögliche Fleischhappen; wenn Die Majors Sowas machen)


      Wenn Du es genau wissen willst würde ich, aber:
      - Quartalsbericht(e) mal durchgehen.
      - Wenn Das kein Ergebnis bringt: Die Firma mal direkt anschreiben.


      Für Mich wäre Es aber wahrscheinlich eher so:
      Weil Das Projekt vermutlich "eher total unwichtig" ist/war, würde Mich Das nicht sehr jucken.
      Avatar
      schrieb am 18.11.18 10:42:47
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.240.410 von Mitch17 am 17.11.18 16:30:57Es kommt schon hin, sind jetzt ca. 9000 ha weniger.
      Im Lagebericht vom 30 Juni 2018 wird Otherside auch nicht mehr aufgeführt.
      Hab mal eine Anfrage gestellt.
      Danke für deine Aufmerksamkeit.
      Avatar
      schrieb am 18.11.18 10:58:57
      Beitrag Nr. 196 ()
      Habs jetzt doch gefunden, lies mir keine Ruhe, weil ich es m.M. nach mal irgendwo gelesen hatte.
      Es steht doch in dem Juni-Update, eine kleine Zeile:

      The claims on the other hand property were allowed in June 2018 due to the current depressive uranium market conditions and high exploration costs
      elapse needed to keep the property in good standing.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.11.18 16:45:59
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.242.459 von Serengeti am 18.11.18 10:58:57Machst Einen Guten Job.
      DANKE Dafür.
      Avatar
      schrieb am 20.11.18 19:08:20
      Beitrag Nr. 198 ()
      Antwort von J. Sykes auf meine Mail
      In Bezug auf das Anderes-Grundstück von Appia mussten wir das Objekt leider verfallen lassen. Der Uranmarkt und die Projektlogistik waren zu diesem Zeitpunkt nicht günstig. Wenn der Uranmarkt wieder anzieht und wir ein erneutes Interesse an der Exploration von Uran sehen, werden wir eine Neupositionierung der Immobilie in Betracht ziehen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.18 21:41:04
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.261.812 von Serengeti am 20.11.18 19:08:20Herzlichen Dank für deine Bemühungen, Serengeti 😊 Und auch an Popeye. Bin noch relativ neu im "Rohstoff-Anlage-Sektor" und lerne jeden Tag neu und wissbegierig dazu. Bin tendenziell detailversessen, deshalb fiel mir die Sache bei Appia auf.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 05:47:12
      Beitrag Nr. 200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.263.105 von Mitch17 am 20.11.18 21:41:04Bin noch relativ neu im "Rohstoff-Anlage-Sektor" und lerne jeden Tag neu und wissbegierig dazu. Bin tendenziell detailversessen, deshalb fiel mir die Sache bei Appia auf.
      ___________________________________________________________________________________





      Ist voll OK.
      Mein Ratschlag wäre aber erstmal: sich nicht (zu sehr) überschätzen,
      und Es laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam angehen lassen.

      Also speziell am Anfang würde ich auch Wert darauf legen dass Fehler (Die definitiv kommen werden) EInen nicht ZU sehr schmerzen, kosten. Inklusive den Kopf.
      Nach Meiner Erfahrung und Einschätzung ist Das wahrscheinlich Einer der Gründe Warum ganz Viele Börse "ganz schnell" wieder abhaken, und u.A. auch Signifikanter Mitgrund Warum Deutschland so Eine niedrige Aktien(Aktionärs)quote hat.
      ("schnell Was versucht, man "wusste noch Viel zu wenig", brutal auf Dem Boden aufschlagen, Fazit: Börse Alles Lug+Betrug. ---->NEVER again"!)
      Soll Kein Einsteinmist sein, Den Ratschlag würd ich inzwischen Jedem "in Den Anfängen" geben.
      Ein Guter Start ist würde ich sagen "halb unbezahlbar". Aber absolut Das Gegenteil von selbstverständlich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.18 16:36:49
      Beitrag Nr. 201 ()
      Appia schneidet hochqualitatives Treo von 10,02 Gew .-% über 3,55 m im ersten Bohrprogramm auf seinem Grundstück in Alces Lake


      oronto, Ontario - (Newsfile Corp. - 26. November 2018) - Appia Energy Corp. (CSE: API) (OTCQB: APAAF) (FSE: A0I.F) (FSE: A0I.MU) (FSE: A0I.BE ) (das "Unternehmen" oder "Appia") freut sich, die analytischen Ergebnisse des allerersten Diamantbohrprogramms (das " Programm "), das auf der Liegenschaft Alces Lake (die " Liegenschaft ") im Norden von Saskatchewan abgeschlossen wurde, zur Verfügung zu stellen.

      Insgesamt 15 kurze Diamantbohrlöcher (" DDH ") wurden in 3 verschiedenen Seltenerdelementzonen (" REE " -Zonen ) gebohrt, die zuvor als Teil des Abtragungsprogramms des Unternehmens 2018 Summer an der Oberfläche freigelegt wurden (siehe Tabelle 1 und Abbildung 1) ). Zwölf dieser Bohrungen durchschnitten die REE-Mineralisierung, von denen zehn hochgradige Total- und Critical-REEs durchschnitten (siehe Tabelle 2 ). Zwei Bohrlöcher, CH-18-000 und CH-18-004, wurden aufgegeben und als CH-18-001 bzw. CH-18-004A erneut gebündelt.

      Darüber hinaus wurden innerhalb von 12 m Tiefe unterhalb der Oberfläche der Charles- und Ivan-Zone drei neue Vorkommen der Oberfläche ohne Oberflächenausdrücke entdeckt. die Zonen Charles Lower, Ivan Middle und Ivan Lower. Die besten Bohrloch-Analyseergebnisse des Programms wurden aus Bohrloch CH-18-008 in der Zone Charles Lower erzielt, das 10,02 Gew .-% TREO über 3,55 m zurückgab. Die unterirdischen Zonen beim Bohren bleiben in alle Richtungen offen.

      Die Tiefenausdehnungen der REE-Oberflächenzonen (Charles, Ivan und Wilson) wurden auf eine tatsächliche Tiefe von 0,43 bis 7,27 Metern von der Oberfläche herab festgelegt und bleiben mit Ausnahme der Charles NS-Subzone, die bei 1,95 m Tiefe von 1,00 m abgeschlossen war, offen Oberfläche. Insbesondere waren die Ergebnisse der Bohrlochanalyse aus der Charles NS-Subzone höher als die an der Oberfläche beobachteten. zum Beispiel wurden 10,12 Gew .-% TREO über 0,9 m von DDH CH-18-007 zurückgegeben.

      James Sykes, Vizepräsident für Exploration und Entwicklung bei Appia, kommentiert: "Das Diamantbohrprogramm hat die Konzepte eines funktionierenden geologischen Modells erfolgreich überprüft und gezeigt, dass die REE-Mineralisierung unter der Oberfläche andauert, was noch wichtiger ist Unterirdische Entdeckungen belegen, dass die Liegenschaft Alces Lake nach wie vor vielversprechend für die Entdeckung weiterer REE-Zonen ist. Aufgrund einer erheblichen Anzahl von Jahren der Erosion dieser Zonen sehen wir nur die Schwanzenden von untertassenförmigen REE-Zonen an der Oberfläche, während die Unterfläche uns das Potenzial bietet, vollständig intakte REE-Körper zu entdecken. Das jüngste Bohrprogramm wurde aufgrund des früher erwarteten Seeeises am Alces Lake abgebrochen. "

      Bisher wurden 4 der 7 an der Oberfläche freiliegenden REE-Zonen oberflächlich getestet. Die Diamantbohrungen konzentrierten sich auf eine Fläche von 1,5 Hektar, was einen sehr kleinen Teil der Alces Lake-Liegenschaft darstellt, was das Explorationspotenzial der Liegenschaft weiter belegt.

      Appia plant, die Diamantbohrungen auf dem Grundstück Alces Lake im Jahr 2019 mit einem 3.000-Meter-Programm fortzusetzen, mit dem die derzeit bekannten Oberflächen- und Untergrundzonen sowie die Erprobung anderer Zielgebiete mit hoher Priorität weiter definiert und bewertet werden sollen. Das geplante Bohrprogramm wird parallel zu einer detaillierten Bodengravitationsuntersuchung für unterirdische REE-Zonen und zusätzlicher Abraumentfernung und Kanalprobenahme von mindestens 9 weiteren REE-Vorkommen, die während der Explorationsprogramme 2011, 2013 und 2017 ermittelt wurden, und 2 historischen Hochwassergebieten durchgeführt. REE-Oberflächendarstellungen.

      Die Alces Lake-Liegenschaft umfasst einige der höchsten und kritischsten REE-Mineralisierungen der Welt mit den höchsten Gehalten, die in sieben oberflächennahen, in der Tiefe offenen Bodenbelägen beherbergt werden. Kritische Seltenerdelemente werden hier als solche definiert, die für den Einsatz in Dauermagneten und modernen elektronischen Anwendungen (dh Neodym (Nd), Praseodym (Pr) und Dysprosium (Dy)) knapp und stark nachgefragt sind. Das Projektgebiet Alces Lake ist 14.334 Hektar groß und befindet sich zu 100% im Besitz von Appia.

      Alle Probenergebnisse wurden vom Geoanalytical Laboratory des Saskatchewan Research Council (" SRC ") zur Verfügung gestellt, einem nach ISO / IEC 17025: 2005 (CAN-P-4E) zertifizierten Labor in Saskatoon, SK, für Multi-Element- und REE-Analysen.

      Alle hier berichteten analytischen Ergebnisse wurden einer strengen internen QAQC-Prüfung und Erstellung unterzogen. Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Thomas Skimming, P.Eng, einem Director von Appia und einer qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt.


      https://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=89945746725302…
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.11.18 22:12:31
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.300.432 von Serengeti am 26.11.18 16:36:49
      aussergewöhnlich in mehrfacher Hinsicht
      Ich kenne die bisher erbohrten , z.T. bereits NI-konform dokumentierten REE-Gehalte der wenigen Projekte mit qualitativ hochwertigen Seltenerdvorkommen. Was hier bei Alces Lake bereits direkt an der Oberfläche und jetzt hier bei den allerersten Bohrungen in nur wenigen Metern Tiefe gefunden wurde , ist tatsächlich aussergewöhnlich ... von den insgesamt 19 Rare Elements sind hier 14 (! ) in fuer das jeweilige Element hohen Anteilen ("grades" ) vertreten, darunter alle der als besonders kritisch eingestuften Metalle (CRE) bzw. die besonders gefragten heavy REE (HRE) . Hinzu kommt das u.a. fuer moderne Kernreaktortechnologien gefragte Thorium in hohen Gehalten (siehe z.B. Lightbridges metal fuel technology).
      Ein solch breites Spektrum an "hochgradig " vertretenen REE in einem einzigen Vorkommen ist extrem selten und ganz klar dem MONAZIT zu verdanken , der wie ich schon schrieb ein von Fremdmetallen reines MULTI-REE-Phosphat Mischkristallsystem bildet , in das wie hier auch Thorium eingebaut sein kann. Deshalb ist Monazit auch prozesstechnisch viel einfacher zu händeln, als anders mineralisierte REE-Vorkommen auf meist Bastnäsitbasis oder in komplexen anderen Trägermineralien im Sediment verteilt mit einer Vielzahl von störenden Fremdmetallen. Vorkommen mit einem hohen Monazitanteil gibt es ausserhalb Chinas und Russlands meines Wissens nur in der Mongolei in der Bayan Obo-Mine , wo die REE in einem Mix aus Bastnäsit und Monazit enthalten sind und mit RU und China als Partner gewonnen werden .
      Wie ich bereits im anderen Beitrag schrieb , wurden auf Alces Lake bereits mehrere grosse und in allen Richtungen noch offene Monaziterzkörper identifiziert .... die sich wie schon erklärt geophysikalisch aus der Luft und vom Boden besonders gut detektieren lassen , zumal sie in 7 Zonen direkt an die Oberfläche treten . Weitere Ueberraschungen duerfte das fuer 20019 geplante umfassende Bohrprogramm aus dem bodennahen Untergrund und aus der Tiefe bringen.
      Es wäre jetzt schon nuetzlich fuer uns , in Erfahrung zu bringen, welche konkreten Aktivitäten Appia in den Wintermonaten plant und ob da noch was an kursrelevantem Newsflow zu erwarten ist .
      Winterschlaf halten werden sie jedenfalls nicht ... das macht kein Unternehmen in diesen Breiten ....
      allerdings weiss zumindest ich da bisher nichts konkretes.

      Winni
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.11.18 23:34:06
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.303.192 von winni2 am 26.11.18 22:12:31GUTENdooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooogSCHÖN

      Danke, once AGAIN, für @Erklärungen.
      Du hattest Es schonmal erklärt;
      muss Mir Das nochmal in Ruhe durchlesen,
      aber ich wäre Dir evt sehr verbunden Wenn Du Das mit Den ("Speziellen") "Grade Percent-ages" Hier -bei Diesen REE "Assemblages" noch1mal erklären könntest.
      "So1bisschen" verstehe ich Das wahrscheinlich, aber ganz kapiert habe ich Das bis Jetzt nicht.

      Thank
      4
      @
      You
      Avatar
      schrieb am 26.11.18 23:46:53
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.303.192 von winni2 am 26.11.18 22:12:31Jau, wenn die dann 20019 wieder bohren könnts schon noch was werden mit dem Thorium.
      (Klois Witzle)
      Avatar
      schrieb am 26.11.18 23:58:06
      Beitrag Nr. 205 ()
      20019
      ____





      ich HOFFE doch Das geht schneller!!
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.11.18 00:11:21
      Beitrag Nr. 206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.303.690 von Popeye82 am 26.11.18 23:58:06Ich auch.
      Aber mal ernsthaft@ Winni:
      Kann man denn schon sagen, ob das ne primäre oder sekundäre Lagerstätte is?
      Weil man im zweiten Fall auch mal ein bisschen „flussaufwärts“ nachschauen könnte, im erstrn Fall könnt man dann auch mal schauen, was man für Schichten unter dem Monazit in der Tiefe hat (wasserundurchlässig odrr nicht, früher auskristallisiertes Zeug vom Magma, Was is unter dem watertable, usw.
      Wundert mich ehrlich gesagt etwas.
      Man hätt ruhig ein paar Meter tiefer gehen können, vielleicht liegt da noch anderes Zeug rum.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.11.18 00:30:36
      Beitrag Nr. 207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.303.690 von Popeye82 am 26.11.18 23:58:06
      Zitat von Popeye82: 20019
      ____





      ich HOFFE doch Das geht schneller!!


      ach du schande noch 18.001 Jahre warten bis die anfangen :cry::cry:
      Leute, ich bin Raucher. Ich werd nicht so alt :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 27.11.18 01:23:16
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.303.729 von tgfn am 27.11.18 00:11:21Bist Ein Vernünftiger Typ, gut.
      Habe Dazu evt auch noch 1,2 Anmerkungen.



      Und @Boersiback
      Ich würde Mich bei Deiner Prairie vielleicht mal über Die Ereignisse der Letzten Wochen informieren.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.18 09:54:26
      Beitrag Nr. 209 ()
      Avatar
      schrieb am 27.11.18 10:41:29
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.303.192 von winni2 am 26.11.18 22:12:31Noch reagiert der Aktienkurs nicht auf die doch guten Ergebnissen. Man muss aber auch konstatieren dass der Kurs Ende Okt17 nach den ersten sehr guten Bohrungen noch auf 0,12 cad rumgurkte. Dazwischen war dann ein PP zu 0,17 mit Warrants und einige gute Löcher. Cash mäßig sollte Appia bis Frühiling / Sommer 19 um die runden Kommen, je nachdem wieivel sie bohren.

      31.10.17 drilling results
      Ivan
      49.64 weight % Total REO over 0.95m
      45.92 weight % Total REO over 1.85m

      Wilson
      30.76 weight % Total REO in boulder
      18.53 weight % Total REO over 2.7m
      9.07 weight % Total REO over 4.6m including 20.94 weight % Total REO over 1.8m
      6.62 weight % Total REO over 1.8m

      Danny
      13.63 weight % to 2.43 weight % Total REO outcrop grab samples
      Hinge
      8.73 weight % to 3.74 weight % Total REO in boulders
      1.90 weight % over 1.5m Total REO

      NW Wilson
      5.10 weight % to 1.68 weight % Total REO in boulder and outcrop grab samples
      Avatar
      schrieb am 27.11.18 19:19:52
      Beitrag Nr. 211 ()
      Interessant ist das Appia in Ihrer Präsentation (Seite 18) auf das Gakara Projekt referenzieren. Rainbow Rare Earths produziert seit kurzen. AISC 2.8k, Erzpreis 2.2 k, ergo -50%. Die Grade sind höher als bei Appia. Natürlich ist REE nicht REE und die Produktionskosten hängen natürlich auch start von der Tiefe des Gesteins ab. Rainbow kämpf noch mit sehr hohen Fixkosten, Grenzkosten durch high grades gering. schaffen die 5000t pa. dann hochprofitabel.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.18 21:05:22
      Beitrag Nr. 212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.303.792 von Popeye82 am 27.11.18 01:23:16Ja, Danke.. aber bin schon ne weile raus aus Praerie
      Avatar
      schrieb am 28.11.18 00:26:10
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.310.746 von peterhuber91 am 27.11.18 19:19:52Gakara in Burundi ist das einzige Vorkommen, das noch etwas höhere in-situ "grades" an "Total" REE
      (TREO) aufweist, als Alces Lake bisher bereits direkt an der Oberfäche nachweisen konnte (wo die Gehalte durch natuerliche Erosion geringer sind, als in der Tiefe , was die ersten Bohrungen bereits in nur 15 m Tiefe deutlich zeigen). Alces Lake hat im Vorkommen aber die gesamte Pallette aller kritischen CRE und HRE , zudem mit anteilig höheren "grades" , während bei Gakara die leichten LRE dominieren.
      Ansonsten ist Gakara (Rainbow) mit Alces Lake nicht vergleichbar .
      Die REE von Gakara sind im Primärvorkommen in Bastnäsit Fluorocarbonaten enthalten , die naturgemäss eine Reihe von schwierig separierbaren Fremdmetallen wie Blei enthalten , desweiteren sekundär gebildete im Sediment verteilte Monazite .
      Rainbow wird streng genommen unter Experten nicht zu den REE-Produzenten gerechnet , denn sie bereiten das geförderte Erzmaterial in einem rel. simplen Prozess nur zu einem REE-Konzentrat als Endprodukt auf , aus dem Thyssen Krupp mit konzerneigenen , fuer ihren Bedarf recht kleinen Separationsanlagen die von ihnen benötigten Magnetmetalle Nd,Pr. selbst extrahiert und reinigt.
      Der hochkomplizierte Separations- und Hochreinigungsprozess wird also "weggelassen" , was die niedrige CAPEX erklärt . Man beschränkt sich auf den Verkauf des Konzentrats eines vorgereinigten REE-Mixes und ist auf entsprechende Abnehmer angewiesen, die ueber eigene Prozesstechnik resp. Spezialfirmen verfuegen, um daraus die von ihnen gbenötigten Endprodukte herzustellen.
      Wie man sieht, bereitet die recht komplexe Mineralisierung von Gakara dem Unternehmen schon erhebliche Kostenprobleme bei der Herstellung des Konzentrats , nämlich hinsichtlich der Erfuellung der von Thyssen Krupp gestellten Forderungen an die Vorreinigung von Fremdmetallen (Einhaltung von Mindestschwellengrenzen) und Kontinuität der Gehalte an den von ihnen benötigten Zielelementen (was schwer zu bewerkstelligen ist) .
      Natuerlich ist auch Burundi in vielerlei Hinsicht nicht der ideale Standort fuer eine hochtechnologisierte Separations- und Endfertigungsfabrik fuer REE , wie sie Lynas mit den Chinesen und Japanern in Malaysia gebaut hat. Appia betreffend ist diese Frage beim derzeitigen Stand ohnehin auch noch offen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.18 00:43:42
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.303.729 von tgfn am 27.11.18 00:11:21
      Zitat von tgfn: Ich auch.
      Aber mal ernsthaft@ Winni:
      Kann man denn schon sagen, ob das ne primäre oder sekundäre Lagerstätte is?
      Weil man im zweiten Fall auch mal ein bisschen „flussaufwärts“ nachschauen könnte, im erstrn Fall könnt man dann auch mal schauen, was man für Schichten unter dem Monazit in der Tiefe hat (wasserundurchlässig odrr nicht, früher auskristallisiertes Zeug vom Magma, Was is unter dem watertable, usw.
      Wundert mich ehrlich gesagt etwas.
      Man hätt ruhig ein paar Meter tiefer gehen können, vielleicht liegt da noch anderes Zeug rum.


      ---------------------------------------------------------------------------------

      Du vergisst bei der Fragestellung, dass wir bei Alces Lake noch early stage sind . Mit James Sukes wurde das Projekt ja grad erst seit 2017 richtig forciert angegangen. Man hat in den bisher 7 Zonen Erzkörper direkt an der Oberfläche identifiziert und weiss aus den geophysikalischen Messungen, dass sie sich unter der Oberfäche in allen Richtungen offen fortsetzen. Das mit NI-konform verwertbaren Daten zu unterlegen , bedarf es systematischer Bohrprogramme , die dem geologischen Modell von Sykes folgen. Klar wird man dann auch "neugierig" sein , was unter den oberflächennahen Monaziterzkörpern liegt ... fuer Ueberraschungen aller Art ist da genug Platz .
      Nur Dein letzter Satz eruebrigt sich da , denn einfach mal so in die Tiefe bohren kostet unnötig Geld und bringt wenig fuer die systematische Exploration.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.11.18 01:16:47
      Beitrag Nr. 215 ()
      Auf einige spezielle Fragen, die mir manche hier per BM stellen, KANN UND WILL ich nicht antworten ,
      EIL MIR DAZU DIE EXPERTISE FEHLT . Ich bin Chemiker / Mineraloge , kann mir aber nicht anmassen , in "fremden" Fachgebieten mich zu konkreten Sachverhalten zu äussern , nach denen Ihr fragt ... zudem zu spezifischen Projekten , die ich auch nur von den öffentlich zugänglichen Informationen und Daten her kenne. Ich versuche Euch lediglich das zu vermitteln, was ich selbst meine beurteilen zu können , wobei ich dankenswerter Weise auch auf die Kompetenz guter Freunde und Kollegen aus meinem pers. Umfeld und Netzwerk zurueckgreifen kann.

      Die derzeitige "Kursentwicklung" betreffend , kann ich nur mit ner Gegenfrage antworten :
      Was erwartet Ihr von nem early stage Explorer im derzeitigen Marktumfeld spez. im Rohstoffsektor ?
      APPIA kann man nur als STRATEGISCHES INVESTMENT sehen. Ist grad jetzt vergleichbar mit der Situation im Uransektor . Man investiert in aussichtsreiche Titel (massvoll) jetzt und hat Geduld , oder man wartet ab, bis es "losgeht" ( mit den jeweils bekannten Chancen und Risiken).
      Mehr gibts da nicht zu sagen.

      Guts Nächtle,

      Winni
      Avatar
      schrieb am 28.11.18 17:46:56
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.312.579 von winni2 am 28.11.18 00:43:42naja, se schreibens ja selber in ihrem release:

      The recent drill program was cut short due to earlier than expected lake ice at Alces Lake

      klar ist das alles early, aber wenn die in den anderen Zonen ebenso nur dünne Mineralisierung finden ist das eher mau.
      wenn man alle Löcher sagen wir mal 20m zusätzlich gedrillt hätte wären das grob 24000$ (das rig is ja schon an der entsprechenden Stelle und gecollared is auch schon) gewesen, also nicht die Welt.
      Entweder hatten se nur irgendein kurzes mobiles drill rig dabei, oder eigentlich wollten se tiefer, konnten aber wegen dem Wetter nich (s.o.).
      Letzendlich kostet die remobilisierung des rigs an denselben Stellen mehr Kohle.
      Die brauchen oberdringend geologische Daten aus tieferen Schichten, die müssen nichtmal unbedingt gleich ins Labor, bestimmte Schichtungsverläufe siehst auch schon am core selber.
      Jetzt müssen se warten bis zum 2019 drill programm. Dieses könnten se übrigens meiner Meinung nach ebenfalls besser planen wenn se denn mehr Information zur Verfügung hätten.



      Zitat von winni2:
      Zitat von tgfn: Ich auch.
      Aber mal ernsthaft@ Winni:
      Kann man denn schon sagen, ob das ne primäre oder sekundäre Lagerstätte is?
      Weil man im zweiten Fall auch mal ein bisschen „flussaufwärts“ nachschauen könnte, im erstrn Fall könnt man dann auch mal schauen, was man für Schichten unter dem Monazit in der Tiefe hat (wasserundurchlässig odrr nicht, früher auskristallisiertes Zeug vom Magma, Was is unter dem watertable, usw.
      Wundert mich ehrlich gesagt etwas.
      Man hätt ruhig ein paar Meter tiefer gehen können, vielleicht liegt da noch anderes Zeug rum.


      ---------------------------------------------------------------------------------

      Du vergisst bei der Fragestellung, dass wir bei Alces Lake noch early stage sind . Mit James Sukes wurde das Projekt ja grad erst seit 2017 richtig forciert angegangen. Man hat in den bisher 7 Zonen Erzkörper direkt an der Oberfläche identifiziert und weiss aus den geophysikalischen Messungen, dass sie sich unter der Oberfäche in allen Richtungen offen fortsetzen. Das mit NI-konform verwertbaren Daten zu unterlegen , bedarf es systematischer Bohrprogramme , die dem geologischen Modell von Sykes folgen. Klar wird man dann auch "neugierig" sein , was unter den oberflächennahen Monaziterzkörpern liegt ... fuer Ueberraschungen aller Art ist da genug Platz .
      Nur Dein letzter Satz eruebrigt sich da , denn einfach mal so in die Tiefe bohren kostet unnötig Geld und bringt wenig fuer die systematische Exploration.
      Avatar
      schrieb am 28.11.18 19:18:24
      Beitrag Nr. 217 ()
      von einem Canadischen Board, von ValueInvest
      E-Mail-Korrespondenz mit James Sykes (Vizepräsident von Appia Energia, Exploration und Entwicklung): VI: Hallo James, ich verfolge die Neuigkeiten über API mit Begeisterung. Danke für das Update. Ich werde die API-Aktien für die nächsten 5 Jahre halten, hauptsächlich, weil ich an Ihre Erkundungsfähigkeiten für den Alces Lake und Loringer glaube. Sie haben es in der Vergangenheit getan, Sie tun es jetzt und Sie werden es in der Zukunft tun. VI: Ich habe einige Fragen: 1.VI: Welche Strategie verfolgt Appia für die nächsten Jahre? Werden Sie die REE-Ressource von Alces Lake weiter erkunden, diese in Produktion bringen und dann die Einnahmen nutzen, um Loringer und die anderen Uran-Explorationslagerstätten weiter zu erkunden? Und deshalb die Aktionäre minimal verwässern? JS: Ja, das ist ein Weg, den wir sicherlich in Betracht ziehen. Wir gehen davon aus, dass wir Alces in relativ kurzer Zeit (3 bis 5 Jahre) in Produktion bringen und diesen Erlös für die zusätzliche Exploration von Uran in unseren anderen Projekten und für weitere REEs am Alces Lake verwenden. Je geringer die Verwässerung der Aktionäre, desto besser. In diesem Winter überlegen wir jedoch auch ein kleines Bohrprogramm für das Loranger-Projekt. Wir sind noch nicht dafür finanziert oder budgetiert, aber wenn wir genug aufbringen können, um sowohl Loranger als auch Alces zu unterstützen, dann werden wir beides tun. Wenn nur genug für einen, dann konzentrieren wir uns vorerst auf Alces. 2.VI: Werden Sie in naher Zukunft eine Ressourcenschätzung der Lagerstätte Alces Lake REE veröffentlichen? JS: Unser Plan war, genügend Bohrlochinformationen zu haben, um dies in diesem Jahr zu erreichen. Leider ist das nicht geschehen. Wir planen für nächstes Jahr ein größeres Bohrprogramm, und ja, mit dem Ziel, Ressourcenschätzungen für eine Reihe der derzeit identifizierten REE-Zonen zu erhalten. 3.VI: Werden Sie in naher Zukunft eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung der Lagerstätte Alces Lake REE durchführen? JS: Ja, um die Ressourcenschätzung der Suite zu folgen. Wir prüfen auch, ob im nächsten Jahr eine Sammelprobe entfernt werden kann, was uns sehr viel schneller als erwartet zu einer PEA führen wird. 4.VI: Ich würde gerne wissen, wie groß die Entdeckung aus Ihrer Sicht die Alces Lake REE-Lagerstätte ist. Können Sie dies in Qualität und Größe mit einer Gold- oder Uranlagerstätte vergleichen? Wie hoch schätzen Sie den Wert dieser Anzahlung ein? JS: Zu diesem Zeitpunkt kann ich keinen dieser Vergleiche anstellen. Unsere Oberflächenzonen sind klein, gehen aber weiter in die Tiefe. Ich weiß nicht, wie groß sie in der Tiefe sind, Ich gehe jedoch davon aus, dass wir die Schwanzenden von viel größeren Körpern sehen, weil die Erosion die Masse der Oberflächenzonen beseitigt hat. Aus diesem Grund ist die Unterfläche so wichtig, weil wir dort neue Entdeckungen entdeckt haben und diese Körper nicht ausgehöhlt worden wären, was uns die Möglichkeit für Szenarien mit hohem Tonnage-Gehalt bietet. JS: Was Grade und Werte anbelangt, kann ich sagen, dass wenn Sie unsere REO-Werte vergleichen und die aktuellen Preise der REOs und des Goldes verwenden, unsere durchschnittlichen In-Situ-Werte (dh der Wert vor der Extraktion) zwischen 1 und 6 liegen Unzen Gold / Tonne. Deswegen können wir nicht weggehen. Es ist so wertvoll.
      18 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.11.18 21:27:53
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.320.088 von Serengeti am 28.11.18 19:18:24Danke, interessant. Welche Seite ist die Quelle?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.11.18 21:29:41
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.321.282 von peterhuber91 am 28.11.18 21:27:53Ah ja, sorry.

      https://ceo.ca/uranium
      Avatar
      schrieb am 28.11.18 21:32:01
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.321.282 von peterhuber91 am 28.11.18 21:27:53Besser


      https://ceo.ca/api
      Avatar
      schrieb am 29.11.18 11:11:19
      Beitrag Nr. 221 ()
      Video
      Linke Seite runter scrollen ,auf Präsentation gehen von Appia


      https://totalwebcasting.com/view/?func=VOFF&id=twclient&…
      Avatar
      schrieb am 29.11.18 21:58:37
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.320.088 von Serengeti am 28.11.18 19:18:24
      Super Serengeti!
      Danke , dass Du wiedermal so eine Direktkorrespondenz ausgegraben hast.
      Sykes ist fuer die Sachlichkeit und Korrektheit seiner Aussagen bekannt , er sagte wiederholt, dass er jede Art PR ablehnt , bei der Aussagen als Fakten oder Prognosen in den Raum gestellt werden, die durch den Stand der Untersuchungsergebnisse nicht ausreichend unterlegt sind.
      Er hält sich bei dem WAS und WIE er es sagt, streng an die branchenueblichen Regeln , der aufmerksame Leser /Zuhörer erhält aber die ihn interessierenden Informationen.

      - definitiv untersucht sind die oberflächennahen Schichten in den rel. kleinen Bereichen , wo die Erzkörper direkt an der Erdoberfläche austreten und lagebedingt durch Erosion noch nicht ausgewaschen wurden. Hier reichen die systematischen Samples und Grabenproben.
      - natuerlich weiss man aus den umfassendengeophysikalischen Messungen aus der Luft und vom Boden ,dass die Erzkörper sich unter der Oberfläche verlaufend und in der Tiefe fortsetzen (durch Erosion nur auf weiten Strecken an der Oberfläche "ausgehöhlt" / mit Sediment bedeckt nicht mehr sichtbar sind.
      Monazit ist aufgrund seiner spezifischen Multi-REE-Mischkristallstruktur mit den angewandten Messverfahren geophysikalisch auch in tieferliegenden Zonen darstellbar und das wurde auch durch tiefergehende Probenentnahmen und die ersten Bohrungen bestätigt.
      Allerdings musste ich mich belehren lassen, dass die Erzkörper zwar geortet und messtechnisch bestätigt sind ... aber als IDENTIFIZIERT und NACHGEWIESEN erst nach den vorschriftsmässig vorgelegten Bohrergebnissen /Laboruntersuchungen ausgewiesen werden duerfen (Sykes hält sich hier natuerlich auch in der e-mail Korrespondenz strikt daran).
      Er unterfuettert das aber durch seine Aussagen , wonach
      -- die oberen Erzkörper grösstenteils durch Erosion ausgewaschen und mit Sediment bedeckt nur
      an eng begrenzten Stellen noch durch die Oberfläche "sichtbar " sind
      -- man durch spezifische Messtechnik und die Bohrungen eine Fortsetzung der REE-fuehrenden
      Strukturen in den tieferen Schichten "entdeckt" hat ( wie wir aus den Bohrergebnissen wissen,
      mit zur Tiefe hin sogar deutlich steigenden Gehalten ) ... Fortsetzung des ERZKÖRPERS in der
      Tiefe darf er nicht sagen , denn die Anzahl der Bohrungen ist noch nicht repräsentativ , also sagt
      er schlicht ,weitere REE-fuehrende Strukturen "entdeckt"
      --er sagt aber klar , dass er GROSSE ERZKÖRPER " VERMUTET " , von denen nur ein Zipfel an der
      Oberfläche sichtbar ist (oder sagt er Schwanz ...hmmm).
      Hier bezieht er sich auf sein geologisches Modell , das natuerlich nicht irgendwie durch Intuition
      entstanden ist, sondern auf Grundlage der bereitrs bekannten geolog. Strukturen und der mit
      modernsten geophysikalischen Methoden durchgefuehrten Messungen , mit denen speziell
      MONAZIT gut darstellbar ist
      -- ein weiteres klares Indiz : Sie fokussieren darauf, Alces Lake in 3-5 Jahren in Produktion zu
      bringen , um aus dem cash flow die Uranprojekte voranzutreiben ... sowas sagt man nur mit
      sicherem (aber noch nicht offizialisierbarem) Faktenfundament im Ruecken

      Naja , und mich ueberzeugt auch die Ehrlichkeit , mit der er begruendet, weshalb man diesjahr das Bohrprogramm noch nicht weiter ausdehnen konnte ... da man die Kosten so weit wie möglich aus eigenen Mitteln finanzieren will und somit im Winter nur begrenzte Bohrarbeiten durchfuehrt.

      So, mach erstmal schluss ... aber so seh ich das, was man aus der Korrespondenz rauslesen kann.

      Winni
      14 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.18 22:06:07
      Beitrag Nr. 223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.329.505 von winni2 am 29.11.18 21:58:37Ach so ... die Frage nach der VERMUTETEN RESSOURCE IM VERGLEICH SO mit anderen Uran-resp. REE-Projekten KANN ER DEFINITIV NICHT BEANTWORTEN , völlig klar . Aber die "Qualität" betreffend kann er es aufgrund des Faktums MONAZIT durchaus , jedoch darf er es auch hier (noch) nicht im "Vergleich" hat es aber clever gemacht ... 1-6 oz Gold /t ... wären immerhin 30 - 180 g Au/t ... wär schon ne Hausnummer, oder ?
      Avatar
      schrieb am 29.11.18 22:24:15
      Beitrag Nr. 224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.329.505 von winni2 am 29.11.18 21:58:37--er sagt aber klar , dass er GROSSE ERZKÖRPER " VERMUTET " , von denen nur ein Zipfel an der
      Oberfläche sichtbar ist (oder sagt er Schwanz ...hmmm).
      ________________________________________________________________________





      doooooooooooooooooooooooogSCHÖN

      Eine Frage.
      Siehst Du bei Appias REE resource so eine Art "kritische" Grösse,
      Die sagen Wir mal "mindestens erreicht werden müsste, um Eine(vielleicht) Operation zu rechtfertigen"??

      Diese "REE" Dinger sind Mir eigentlich sehr suspekt, aber Appia gefällt Mir; stadiumENTSPRECHEND, sehr, sehr gut.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.18 23:23:42
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.329.505 von winni2 am 29.11.18 21:58:37
      Hier noch ein Interview vom 26.11
      James Sykes, Appia Energy $ API #NewtonInterviews

      https://www.youtube.com/watch?v=BQB2JMBOIDw

      Hallo, ich bin Peter Bell und hier bei Mr. James Sykes von Appia Energy. Hallo James!

      Hallo Peter, danke, dass du mich wieder gesehen hast.

      Es war mir eine Freude, schon einmal mit Ihnen zu sprechen. Ich habe Ihren Fortschritt seitdem verfolgt und die ersten Bohrergebnisse heute, am 26. November 2018, veröffentlicht.

      Absolut ein sehr aufregender Schritt für Appia in unserem Alces Lake-Projekt. Wir glauben, dass dies ein Projekt ist, das Beine hat, um einen großen Schritt nach vorne in den seltenen Erden zu machen. Diese Bohrergebnisse beweisen, dass das, was wir an der Oberfläche gesehen haben, in der Tiefe fortschreitet. Es ist wieder eine sehr aufregende Zeit für Appia.

      Ich erinnere mich an die Pressemitteilung, über die wir zuvor gesprochen haben, mit Ausreißerstufen bei einigen Oberflächenproben. Heute weist diese Schlagzahl mit + 10% eine sehr große Menge an Seltenen Erden auf.

      Bei Seltenen Erdenprojekten ist es weltweit kaum möglich, solche Grade zu finden. Das ist eines der Dinge, die uns wirklich von unseren Kollegen unterscheiden, dieses hochgradige Potenzial. Sie finden das bei Lynas Corp und bei Rainbow Rare Earth in Afrika, aber außerhalb davon gibt es nichts anderes.

      Wie wäre es mit der geologischen Umgebung von Alces Lake im Vergleich zu den beiden, die Sie erwähnt haben?

      Sie sind ein bisschen anders. Lynas Corp. befindet sich in einem Karbonatit und Rainbow hat einige dicke Adern. Unserer ist wirklich einzigartig, da es sich um eine metasomatische, spät strukturelle Lagerstätte handelt, die gerade durch den Gneis reißt, der ursprünglich dort war. Das gibt ihm den strukturellen Charakter, über den ich mich sehr freue, weil ich mich für einen Strukturgeologen halte und die Strukturen verstehen kann.

      Die Strukturen, die Sie dort oben sehen, enthalten wirklich das Erz, sie beschränken es. Sie können im Handumdrehen vom Gneis-Wirtgestein zum Erzsystem gelangen. Es ist ein messerscharfer Kontakt, ein weiterer guter Punkt für uns. In einem Szenario, in dem wir diese Dinge potenziell abbauen, hätten wir keine äußerliche Verwässerung.

      Erz und Abfall - die Trennung dieser beiden Dinge ist von entscheidender Bedeutung. Bei potenziellen Mining-Szenarien kommen alle möglichen Fragen hinzu. Wie Kompetenz ...

      Es ist alles kompetenter Rock. Das strukturelle Wirtsgestein, das metasomatische Erzsystem, ähnelt dem Wirtsgestein, ist jedoch mineralogisch etwas anders. Man kann es im Grunde als Pegmatit ansehen, gewissermaßen. Wir sehen massive Feldspatkristalle und massive Ansammlungen von Biotit in diesem metasomatischen System. Das Wirtsgestein ist ein in der Regel metamorphisiertes gneissisches Material, ein paläoproterozoischer Sedimentgneis. Quarzreiche und sehr gut definierte, scharfe Kontakte.

      Und die kleinen Breiten - das würde man an dieser Stelle nicht als Adersystem bezeichnen.

      Nein. Da es diesen strukturellen Aspekt und diese fließende Zusammensetzung hat, könnte man es als ein Venensystem betrachten, aber ich würde es nicht als Venen klassifizieren. Es hat Ähnlichkeiten mit einem Venensystem.

      Wenn ich mir die Tiefen einiger dieser Kreuzungen anschaue, sehe ich, dass sie in der Nähe der Oberfläche sind!

      Absolut.

      Verbindet es sich ganz klar mit dem, was Sie an der Oberfläche gesehen haben?

      Ja. Wir bohrten unterhalb der Oberflächenzonen und kreuzten sie alle in der Tiefe. Sie verbinden sich sicher.

      Und wie tief waren einige dieser Löcher? Ich schaue mir hier die vollständige Aufteilung der Seltenen Erden an und alle angegebenen Tiefen liegen über 20 Meter, wie es aussieht.

      Ja. Die Bohrungen waren sehr flach. Unser tiefstes Bohrloch war knapp über 40 Meter. Es wurde geprüft, ob es tiefere Zonen gibt. Im Grunde ist alles, wo wir alles gesehen haben, sehr nahe an der Oberfläche.

      Hier sind noch keine Querschnitte enthalten, aber bei dieser Art von Tiefen ist es nicht notwendig, da Sie Sachen treffen, wo Sie es erwartet haben, und es mit dem verbinden, was Sie an der Oberfläche sehen.

      Die Querschnitte lassen die Dinge etwas schief aussehen - sie wirken viel größer als sie sind. Das ist eine gute Sache, aber wir wollten noch nicht zu viele Informationen veröffentlichen. Wenn wir zu einer Ressourcenphase gelangen wollen, dann wollen wir wirklich die Informationen da draußen bekommen. Im Moment verdienen ein paar Löcher in jeder Zone noch keinen Querschnitt.

      Anfangszeit! Erste Löcher in diese Ziele, richtig?

      Ja absolut.

      Großartig. Und die Uranzahlen - die scheinen nicht besonders hoch zu sein.

      Nein, nein. Ich denke, es wäre eine minderwertige Lagerstätte in Bezug auf Uran, die sich jedoch bei der Gewinnung seltener Erden ziemlich leicht abtrennen lässt.

      Ich frage mich, ob Sie das genetische Modell dieser Dinge kennen - warum überhaupt Uran in ihnen steckt. Und dann, in einem Bergbauszenario, die Frage, ob das Vorhandensein von erhöhten Uranspiegeln Probleme bereitet?

      Nicht unbedingt, nein. Es geht hier darum, dass alle unsere Seltenen Erden in Monazit aufgenommen werden. Monazit hat natürlich auch Thorium, ein anderes radioaktives Mineral in seiner Kristallstruktur. Unabhängig von dem, was wir tun, werden wir im Monazit mit einigen radioaktiven Materialien zu tun haben. Der Grund, warum wir dort Uran sehen, ist, dass Uran etwas Thorium in der Kristallstruktur des Monazits ersetzt hat.

      Thorium ist die üblichere Version dieses radioaktiven Materials. Die Geologie dieser Ablagerungen liegt mir weitgehend nicht. Und das Seltene Erden - ich versuche immer noch, die Grundlagen herauszufinden!

      Die Athabasca-Uranvorkommen sind im Wesentlichen strukturelle Spiele. Sie suchen fast nur reines Uran.

      Und bei der Nichtübereinstimmung, richtig? Es gibt diesen klaren strukturellen Ort, den Sie betrachten.

      Ja, sie folgen alle Strukturen - sie sind alle strukturell im Becken geregelt.

      Was wir hier sehen, unterscheidet sich stark von diesen Athabasca-Lagerstätten. Es ist im Grunde ein flüssiges System, das die Zutaten zu Monazit trug, und genau das hat es getan.

      Primärmineralisierung hier oder ist es sekundär?

      Es ist sicher in der Struktur primär.

      Es gibt noch viel mehr über die Geologie zu diskutieren, aber ich möchte darauf hinweisen, dass in der Pressemitteilung einige Hinweise zu den Plänen für 2019 mit einem 3.000-Meter-Bohrprogramm enthalten sind.

      Ja, das ist ein guter erster Start für uns. Wir haben den Drill dort oben und besitzen ihn. Hoffentlich können wir tatsächlich mehr bohren. Wir versuchen jetzt ein wenig konservativ zu sein. Wir rechneten damit, dass 3.000 Meter tatsächlich ein paar Ressourcenschätzungen für Charles und Charles-Lower sowie für die Gebiete Ivan und Dylan liefern könnten.

      Wie viel Meter haben Sie mit diesem Programm gemacht, über 500 Meter?

      Unter 500. Wir haben 15 Bohrlöcher für ungefähr 335 Meter gebohrt.

      Wunderbar Informationen zu den damit verbundenen Ausgaben? Es ist nicht etwas, was wir normalerweise in den Pressemitteilungen von Junioren sehen, aber es kommt letztendlich zu einem gewissen Grad im Finanzbereich heraus. Ich weiß es immer zu schätzen, wenn Informationen darüber verfügbar sind, wie viel Geld ausgegeben wurde.

      Wir sammeln immer noch Rechnungen. Wir haben das noch nicht abgeschlossen.

      Vielen Dank. Und ich schätze, Sie waren selbst mit den Bohrern da draußen?

      Ja, ich habe dort viel Sommer verbracht. Ich habe eine schöne gesunde Dosis Strahlung bekommen. Es ist ziemlich überraschend, da es eine Menge negativer Konnotation mit radioaktiver Substanz gibt, aber ich bin lange genug in dieser Branche, um die Fakten zu kennen, und ich versuche, die Leute darüber aufzuklären.

      Wir tragen Monitore, die unsere Expositionsrate angeben. Alle unsere Mitarbeiter dort waren weit unter den Richtlinien. Ich denke, die Richtlinien sagen, dass Sie 50 Mikrosievertypen in fünf oder zehn Jahren in einem Jahr haben können. Alle unsere Jungs sind unter einem.

      Wir behielten eines der Abzeichen als Kontrollpunkt in der Wilson-Zone und ließen es einfach für den Sommer dort liegen. Als wir zurückkamen, war es immer noch unter 50. Man müsste dort draußen leben, sich nicht von diesen Felsen bewegen, um eine hohe Strahlungskonzentration zu erhalten. Niemand wird das jemals tun.

      Interessanterweise kommt so viel von der Erde, denke ich, dass dies eine gute regionale Geophysik ermöglicht.

      Ja. Da es sich um Thorium handelt, ist es nicht so radioaktiv wie Uran. Es wären Alpha-Partikel, die normalerweise von der Haut angehalten werden und nicht sehr weit reisen. Wenn wir also dort oben mit einem Szintillometer herumlaufen, könnten wir einige dieser Zonen unterhalb eines Fußes von Abraum nicht sehen, was nicht viel Material ist. Wenn ein Fuß von Überlastung das radioaktive Signal maskiert, wer weiß, was sonst noch da draußen ist?

      Ich denke, das ist der Punkt, an dem es darum geht, ein leistungsfähigeres geophysikalisches Programm zu haben. Es ist eine großartige Erwähnung in der Pressemitteilung mit einer detaillierten Bodenuntersuchung, die für das nächste Jahr geplant ist. Ich würde gerne mehr darüber erfahren. Und neun weitere Shows, die in früheren Programmen identifiziert wurden?

      Viel Potenzial da draußen. Und nicht nur mit dem, was wir an der Oberfläche sehen! Was wir in diesen unterirdischen Zonen gebohrt und durchschnitten haben, hat uns wirklich gezeigt, wie viel Material tatsächlich vorhanden sein kann.

      Dann gingen wir zurück und schauten uns die Shows hier an, die Shows dort, all diese Dinge, auf die wir Zugriff haben - alles summiert sich immer weiter. Viel Arbeit für den nächsten Sommer.

      Ist es nicht so, wie sich die besten Explorationsprojekte entwickeln? Je mehr Sie schauen, desto mehr finden Sie!

      Genau. Ja, das ist sicher eine gute Sicht, Peter.

      Und die Schwerkraftuntersuchung möchte ich noch einmal ansprechen.

      Normalerweise suchen wir nach Uran-Exploration im Becken nach Tiefs. Wir suchen eigentlich nicht nach Uran selbst - wir suchen nach dem Halo um die Veränderung des Urans, weil es größer ist und die Schwerkraft der Gesteine ​​mit einem niedrigeren Signal beeinflusst.

      Dort wo wir am Alces Lake sind, schauen wir auf das komplette Gegenteil. Da wir keine Veränderungen haben und diese Cluster von Monazit eine viel höhere Dichte haben als die umgebenden Felsen, werden wir nach Schwerkrafthochs suchen. Und weil sie nahe an der Oberfläche sind, werden diese Höhen wirklich verstärkt.

      Dies ist ein sehr wichtiges Erkundungsinstrument für uns. Wir müssen keine Dollars verschwenden, die den Stein in Schweizer Käse verwandeln. Wir können Dinge wirtschaftlich und effizient erledigen. Wir können eine Untersuchung der Schwerkraft in Bereichen durchführen, in denen wir noch nicht waren, wie zwischen Charles, Hive und Wilson. Wir können sehen, was sich unterhalb dieses kleinen Bereichs befindet, und dann können Sie die Drill-Drills abtasten. Wir können die Schwerkraftmessung auch für andere Bereiche außerhalb dieser Zonen verwenden, die wir bereits freigelegt haben.

      Und einfach nur darauf hinzuweisen, dass sich das sehr von dem unterscheidet, was Sie in Bezug auf die Strahlung gesagt haben, die auftaucht und sogar durch einen Fuß der Überlastung blockiert werden kann - diese Schwerkraftsignale werden sehr klar sein.

      Ja absolut. Das wird sicherlich nicht durch diese Überforderung blockiert.

      Um zu hören, wie Sie das sagen und auf die Karte schauen, ist der Fußabdruck in dem Bereich, den Sie betrachten, ziemlich klein! Sicherlich unter ein paar hundert Metern. Irgendwelche Hinweise auf Step-Out und Sachen in der Nähe?

      Nun, in diesem Jahr ging es darum, zuerst das geologische Modell herauszufinden. Wir sehen definitiv das Potenzial, einige dieser Zonen zu überwachen, insbesondere bei Dante. Bei Dante verzweigen wir vielleicht in zwei verschiedene Bereiche. Diese müssen weiter verfolgt werden.

      Zwischen Ivan und Dylan besteht eine gute Chance, dass wir diese auch unter der Oberfläche sehen werden.

      Bei Charles und Bell würden wir die Schwerkraft dazu nutzen, uns wirklich voranzutreiben. Wir alle werden wirklich die Schwerkraft nutzen, um uns vorwärts zu bewegen und herauszufinden, wohin wir als nächstes gehen müssen.

      Wird die Schwerkraftuntersuchung wirklich mit einer so kleinen Fläche funktionieren? Sprechen wir hier über enge Abstände?

      Es ist ein sehr gutes Instrument.

      Bei der Bodengravitation handelt es sich nicht um eine geophysikalische Vermessung in der Luft, bei der Sie einen Schwadebereich messen. Die Schwerkraft ist buchstäblich ein Punkt auf dem Boden. Wo immer Ihr Schwerkraftmessgerät aufgestellt ist, misst es - es misst direkt unter Ihnen. Es misst keinen Meter, also müssen Sie genug Dichte haben, um sicherzustellen, dass Sie diese Körper in ein paar Stellen schneiden. Was wir sehen, ist, dass die Körper im Wesentlichen subhorizontal sind, so dass wir keinen engen Abstand haben müssen, als wenn es ein vertikaler Körper wäre.

      Danke, James! Und da ich die Erosion erwähnte, die diese Dinge belichtet hätte, wundere ich mich über geochemische Probenahmen.

      Ich bin kein großer Fan von Oberflächengeochemie. Ich weiß, dass es für einige Menschen funktioniert, insbesondere für Gold, aber es ist kein Schlüssel für uns, weil wir einen so hohen Dichte-Kontrast zum Host-Rock und dem Monazit haben.

      Aufgrund des Dichtekontrasts ist die Schwerkraftmessung tatsächlich günstiger als das Senden von Proben. Es ist einfacher, Schwerkraftproben zu sammeln als Bodenproben.

      Alles, um es aus den Laboren herauszuhalten!

      Und du hast gesagt, Sommer 2019, aber ich frage mich, ob hier und da irgendwas dazwischen kommt?

      Wir haben einige schwarze Sandstrandproben, die mit schweren Mineralien konzentriert sind und für eine Studie verwendet wurden. Diese Studie ist noch nicht abgeschlossen. Wir wissen nicht, wann wir davon ausgehen werden. Hoffentlich ist es kein zu langer Zeitrahmen. Wir haben auch einige Proben, die wir für erste Metallurgiestudien an das Labor weitergeben werden - nur ein paar Tablets, damit wir verstehen können, wie dieser Teil funktioniert.

      Das Schöne daran, alles zu den SRC-Laboren hier in Saskatoon zu schicken, ist, dass sie über sachkundige Mitarbeiter verfügen, die wissen, wie man mit Monazit arbeitet. Sie wissen, wie man es verarbeitet. Mit einem ihrer letzten Kunden haben sie es gleich beim ersten Versuch geschafft. Sie haben Erfahrung mit der Arbeit mit Monazit. Sie wissen, wie sie sich effizient bewegen können. Sie wissen, wie sie es schaffen, die seltenen Erden aus Monazit herauszuholen. Wieder große Hilfe für uns in dieser Hinsicht.

      Großartig.

      Wir sind sehr gespannt auf alles, was in Alces Lake passiert und 2019 wird für uns ein so großes Jahr.

      Es heizt draußen, richtig? Das Geschwätz um Uran geht weiter. Ich frage mich nach Neuigkeiten oder Gesprächen über Uranvorkommen.

      Ja, wir denken darüber nach. Es geht immer immer nur um die Finanzierung. Wir haben es jetzt auf dem Teller, ich arbeite an Genehmigungen, da es besser ist, die Genehmigungen in der Hand zu haben.

      Wir haben einige aufregende Ziele in Loranger, die noch Bohrungen erfordern. Ich bin sehr gespannt auf einige dieser Ziele und ich bin ehrlich - sie halten mich manchmal nachts wach und denken nur darüber nach.

      Ich denke, das wäre jetzt eine großartige Zeit, um tatsächlich eine Entdeckung zu machen. Der Uranmarkt ist im Jahresvergleich um 40-50% gestiegen und zählt zu den leistungsstärksten Rohstoffen. Die Verträge sehen so aus, als würden sie wieder online sein, und die Vertragspreise werden dadurch einen Schub bekommen. Wenn wir eine Entdeckung machen können, bevor sich alle anderen wirklich engagieren, werden wir wahrscheinlich viele Augen haben.

      Es gibt sicher Leute, die am Stück chumming sind, also sollte man schneller handeln! Und auch das Seltene-Erden-Zeug - das scheint in letzter Zeit mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Viele Neuigkeiten dazu und eine kleine Gruppe von Unternehmen konzentrierten sich wirklich darauf. Es ist schön zu sehen, dass Sie in Saskatchewan daran arbeiten.

      Ich glaube, ich habe Sie schon einmal danach gefragt, aber noch einmal zu fragen - wann haben Sie wirklich darüber nachgedacht, welches Potenzial Alces Lake als Projekt für die Erforschung seltener Erden hat?

      Bevor ich zum Unternehmen kam, hatten Tom Drivas, der CEO und der Präsident, 2010-2011 Prospektoren. Sie haben das Potenzial damals gesehen. Unglücklicherweise töteten die Seltenerdspreise und der Preisrückgang aufgrund der gesamten japanisch-chinesischen Probleme in jenen Jahren die Preise und viele Dinge für die Junioren. Seitdem ist es zurückgekehrt, da der Fokus mehr erneuert wurde.

      Seitdem hat die Windenergie wieder zugenommen - das wird wirklich vorangebracht. Die Elektrofahrzeuge machen wirklich einen kräftigen Vorlauf, was viele dieser Permanentmagneten erfordern wird. Die Nachfrage ist da draußen und die Nachfrage wächst.

      Das ist noch nicht alles, denn es gibt weit mehr technologische Anwendungen, die Seltene Erden erfordern. In einer technologischen Welt zu leben, ist für die Seltene Erden-Industrie eine großartige Sache.

      Und insbesondere die NdPr-Zahlen bei 4,6% in einem der heute gemeldeten Abschnitte - wow. Viel Lanthan und Cer, die weniger wertvoll sind. Viel interessantes Material, das mit der Mineralogie dieser seltenen Erdenlagerstätten einhergeht, um herauszufinden, wo die Werttreiber und alles sind.

      Zum größten Teil ist NdPr momentan der große Treiber in der Seltenen Erden-Industrie, und man kann fast alles, was wir als NdPr-Lagerstätte mit all den anderen Elementen haben, als potenzielle Nebenprodukte im Grunde betrachten.

      Dies scheint auf der Grundlage der Stufen dieser Explorationsbohrungen und der mit diesen Stufen verbundenen Werttreiber zu sein - das ist klar. Und um nur darauf hinzuweisen, dass dies kein Uranprojekt ist, das zum Dreh- und Angelpunkt der Seltenen Erden gemacht hat. Das zeigt sich an den relativ niedrigen Urankonzentrationen. Das ist wichtig für die vorsichtigen Spekulanten, die sorgfältig auf Projekte achten, die auf der Straße recycelt werden und stattdessen nach Entdeckungen suchen - etwas Neues auf dem Markt. Ein großes Lob an Sie, dass Sie das vorgezogen haben.

      Das ist ein guter Punkt. Dies ist ein nicht recyceltes Projekt. Dies ist ein eigenständiges Projekt für seltene Erden.

      Und das Unternehmen hat 58,4 Millionen Aktien, 76 voll verwässert. Keine Schulden oder so etwas in den Büchern?

      Nein.

      Einfach nur die Grundlagen überprüfen. Man weiß es manchmal nicht! Gut für Sie, wenn Sie Community-Support online erhalten. Ich stoße auf viele Leute im Internet, die große Fans von Ihnen und Unterstützern des Unternehmens zu sein scheinen. Es ist wirklich wichtig, Leute zu haben, die die Geschichte kennen und darüber reden. Vielen Dank, dass Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben!

      Absolut. Danke euch allen da draußen. Ohne dich könnten wir das nicht schaffen.

      Es ist erstaunlich, nicht wahr? Was für ein Geschäft!

      Manchmal denke ich, dass ich wieder in den sozialen Medien sein sollte. Ich wurde vor Ewigkeiten gehackt.

      Machen Sie die Auftritte, wo Sie können, aber achten Sie darauf, Ihre Zeit online zu verschwenden. Es ist ein schwieriger Ort, und Sie haben sicherlich bessere Dinge zu tun, wenn Sie Ihre Zeit über Karten gießen oder im Feld nach neuen Dingen suchen. Oder noch besser: Vermarkten Sie das Projekt in den internationalen Finanzzentren an Menschen, die sich so etwas ansehen könnten.

      Ich muss zugeben, das ist der lustige Teil. Ich liebe es, die Appia-Geschichte zu erzählen.

      Sind ihre Pläne für eine Roadshow?

      Wir hatten kürzlich ein paar Meetings in Toronto und New York, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was da draußen ist und wer sich für unsere Geschichte interessiert. Wir wurden auf jeden Fall sehr gut aufgenommen, was eine tolle Sache war.

      Wie Sie gesagt haben, werden die Menschen die Geschichte der seltenen Erden stärker wahrnehmen. Wenn sie solche Noten sehen, sind sie sehr daran interessiert. Wir bekommen immer noch unseren Namen, was wir unbedingt tun müssen.

      Es ist witzig, weil die Leute, die sich diese Aktien wirklich ansehen, vielleicht sagen: "Wir haben Sie auf dieser Konferenz nicht gesehen", und mir fällt ein, dass eine Menge Zeug passiert, bevor wir Sie auf diesen Konferenzen sehen.

      Recht.

      Und die Explorationsergebnisse heute - Sie müssen etwas vermarkten! Hier ist es.

      Als nächstes werden wir daran arbeiten zu beweisen, dass die Metallurgie günstig ist. Ich verstehe ehrlich nicht, warum es nicht so wäre, da es alles Monazit ist. Sogar diese schwarzen Sandergebnisse, von denen wir hoffen, dass sie relativ bald zurückkommen, sind wichtige Informationen. Wir werden es dazu bringen, der Geschichte mehr hinzuzufügen und zu beweisen, dass es machbar ist.

      Bestimmt. James Sykes, Vizepräsident für Exploration bei Appia Energy Corp, API an der Canadian Securities Exchange - vielen Dank, dass Sie mich angesprochen haben.

      Nochmals vielen Dank Peter, es ist mir eine Freude.

      https://www.youtube.com/watch?v=BQB2JMBOIDw
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.11.18 00:04:21
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.329.676 von Popeye82 am 29.11.18 22:24:15Ist speziell bei REE seriös nicht zu beantworten wegen der extremen Vielfalt und Unterschiede hinsichtlich Einsatzbereiche, Anwender , Bedarf /Nachfrage , Preisgestaltung , Anteile im Vorkommen, Herstellungskosten der einzelnen Metalle . Die Preisunterschiede sind enorm, werden bei den wirklich seltenen Metallen direkt ausgehandelt , bei Magnetmetallen Nd , Pr. und den gängigen LREE ist die Preisentwicklung schwer vorhersehbar .... duerfte quer durch die Bank fuer REE aber klar nach oben gehen (den Eskalationsfall mit China mal aussen vor).
      Bei Alces Lake kann man nur sagen, dass die nach den (bisher durchgefuehrten) geophys. Messungen zu erwartende Grösse der "vermuteten" Monaziterzkörper in Oberflächennähe mit den fuer Monazit nunmal typischen Gehalten und Vielfalt an REE ausreichen duerften , um die Projektentwicklung zu rechfertigen (zumal in allen Richtungen noch offen ). Wäre Sykes davon nicht ueberzeugt ( und er weiss besser als jeder andere, wovon er redet) wuerde er mit Sicherheit die gemachten Aussagen zur angestrebten Produktion in 3-5 Jahren im jetzigen early stage Stadium keinesfalls machen . Er kennt die Strukturen , die in 2019 zu "erbohren" sind längst , wie auch die Daten, auf denen sein weit darueber hinaus gehendes Modell reicht .
      Die Wirtschaftlichkeitsfrage ist hier nat. auch noch aussen vor ... aber MONAZIT ist halt MONAZIT .... besser kalkulierbar und prozesstechnisch unkomplizierter als andere Vorkommen ... auch als das Vorkommen von Rainbow in Burundi , das zudem im hohen TREO -Gehalt besonders viel an den nichtkritischen LREE enthält.
      Ja, und dann die perfekte Lage von Alces Lake , wo es mit Permits und nordamerikanischen Abnehmern bestimmt keine Schwierigkeiten gibt , auch was die dann anstehenden Finanzierungsfragen betrifft . Naja, nen kompetenten Partner werden sie dort schon kriegen , zumal die Prozesstechnik bei Monazitmineralisierung unvergleichlich einfacher sein duerfte, als z.B. bei Lynas oder Arafura .... bei Greenland / Kvanefjeld machens die Chinesen ( andere, die sich jetzt nur auf Nd/Pr fokussieren , kann man da nicht vergleichend heranziehen).

      Meine bescheidene ,ganz persönliche Meinung zu Deiner Frage ... ne "richtige" Antwort geht halt nicht.

      Guts Nächtle dann , muss frueh wieder raus .

      Winni
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.11.18 00:31:07
      Beitrag Nr. 227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.330.090 von winni2 am 30.11.18 00:04:21Danke,
      1 bis 6 UNZEN ist schon "krass immens".


      p.S.
      Du hast Einen Follower verloren.
      Zu Vor(vor)gestern glaube,
      musst Dich beim Schreiben wieder mehr anstrengen.:D:D:D
      Spass.;)

      Guuuaaaaads
      n8tle
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.11.18 00:47:57
      Beitrag Nr. 228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.330.009 von Serengeti am 29.11.18 23:23:42
      Serengeti, Du bist einsame Spitze hier !
      Diese Interview ist der Hammer ! Hier ist weit mehr drin enthalten, als ich Euch versucht hab zu erklären ... und das vom MEISTER VOR ORT persönlich . Freu mich natuerlich auch, dass ichs tatsächlich richtig erklärt hatte , obwohl ich natuerlich die geologische und mineralogische Struktur vor Ort so im Detail nicht kennen konnte. Jetzt wird Anders auch verstehen und glauben können, warum die Erzkörper hier geophysikalisch so exakt vermessbar und abgrenzbar sind und aufgrund der bekannten REE-Gehalte in der MONAZIT-Struktur ne Menge Bohraufwand ersparen ( da die REE hier komplett im Monazit vereint sind ... nicht irritiert sein am eingangs erwähnten Oberbegriffs PEGMATIT , denn MONAZIT ist die Multi-REE-Mischkristallvariante des Pegmatits). Die Erzkörper sind durch den umgebenden Gneis regelrecht eingesperrt und scharf abgegrenzt , somit de facto die im Monazit hochangereicherten REE nicht erst aus einem "Muell" von anderen Mineralien, Sedimenten, Fremdmetallen und sonstigem "Dreck" herauszuseparieren .... diese Art Vorkommen tatsächlich bisher EINMALIG weltweit .
      Naja ... lest selbst ... auch zwischen den Zeilen .... denn wie gesagt , Sykes muss sich an die Regeln halten und manches umschreiben ... da ist noch viel mehr drin, als ich Euch sagen konnte.
      Fuer mich als Mineraloge jedenfalls ein Genuss , auch mit welcher Sachlichkeit, Kompetenz und sogar Bescheidenheit und Offenheit die Finanzen betreffend er das rueberbringt.
      Mit dem Mann an der Spitze fuehl ich mich gut mit Appia !

      Musste einfach noch sein vorm Schlafengehn.
      Danke nochmal Serengeti!

      Winni
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.11.18 01:01:53
      Beitrag Nr. 229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.330.141 von Popeye82 am 30.11.18 00:31:07Haha, weiss genau was Du meinst . Ich hab halt schon zu viele chinesische Ingenieure kennengelernt und weiss, wie stolz die auf ihr Heimatland sind und warum . Ist halt ne ganz andere Lebensart , Kultur und Weltanschauung ... die WOLLEN mehrheitlich die zentrale Macht , so wie die Russen ihren Zar . Deshalb ist es so schwer, da mit unseren Masstäben zu urteilen ... und 1,4 Milliarden lassen sich mit unserer Form der Debattendemokratie und Quatschbudenparlamentarismus halt auch nicht regieren.
      Leben wuerd ich dort natuerlich trotzdem nicht wollen ... die meisten Chinesen aber schon.
      Man soll und muss ja auch nicht in allem einer Meinung sein :) :kiss:

      Winni
      Avatar
      schrieb am 30.11.18 09:18:43
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.330.165 von winni2 am 30.11.18 00:47:57Prima.
      Ist aber auch selten das man dann mit einem Mineralogen zu tun hat, umso besser.
      Dein Wissen, Hut ab :cool:

      Ich bin mehr der Stratege, Charti und hab ein "bisschen" Ahnung von Uran, da ich mich mit der ganzen Materie schon lange beschäftige.
      Freue mich natürlich auch mit Kompetenten Leuten sich hier austauschen zu können ( Gruß an dieser Stelle auch mal an Peterhuber ).

      Eigentlich bin ich hier nur wegen der Uranliegenschaften eingestiegen, denn die sind jetzt schon top.
      Wie bei UUUU und jetzt machen die auch vorweg einen anderen Part, Vanadium.

      Das beste kommt also zum Schluss, wie immer. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.18 15:38:03
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.330.165 von winni2 am 30.11.18 00:47:57 Jetzt wird Anders auch verstehen und glauben können, warum die Erzkörper hier geophysikalisch so exakt vermessbar und abgrenzbar sind und aufgrund der bekannten REE-Gehalte in der MONAZIT-Struktur ne Menge Bohraufwand ersparen
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Falls mit Anders ich gemeint bin, ich bin zwar anders, aber nich Anders. (Verschtoosch?) :D

      Ja, das Interview ist echt ein Knaller, da lernst auf 5 Seiten mehr als in 5 Kapiteln in nem Lehrbuch.
      Geballtes praktisches Wissen gegen theoretisches Wissen
      Schwuppdiwupp hab ich durch das Interview ein paar neue Fragen, weil er nicht ganz konkret war in nem Bereich der mich besonders interessiert, muß mich aber erst mal sammeln.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.11.18 16:25:03
      Beitrag Nr. 232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.335.511 von tgfn am 30.11.18 15:38:03Pardon ...ja vertoooscht ... hatte vorher grad mit User Anders im RNC Thread korrespondiert . Der Wert der Mail-Korrespondenz ist auch deshalb besonders hoch, weil er da doch recht offen mehr Einblicke gibt, als das in offiziellen Announcements möglich ist. Er erklärt auch fuer Laien veständlich den bisherigen Stand der Dinge und verpackt die noch nicht offizialisierbaren Erkenntnisse und Fakten in seine klar und deutlich geäusserten persönlichen Einschätzungen zu den gestellten Fragen. Der Informationsgehalt ist enorm , zudem sachlich korrekt und ohne jegliches euphorisches PR-Gedönse . Das unterscheidet dieses "Interview" wie alle öffentlichen Äusserungen von Sykes wohltuend von dem, was man sonst im Marktgeschehen meist geboten bekommt .
      Avatar
      schrieb am 30.11.18 21:08:29
      Beitrag Nr. 233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.335.511 von tgfn am 30.11.18 15:38:03Ist nicht zu "Appia",
      aber für Steinstreichler(und, Darüber, Bücher Lesende;) )
      gipps Hier auch Was zu lesen:
      www.csmonitor.com/Science/2016/0215/A-few-rare-minerals-make…
      https://pubs.geoscienceworld.org/ammin
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.11.18 23:15:44
      Beitrag Nr. 234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.338.277 von Popeye82 am 30.11.18 21:08:29jo danke, aber erst muß ich noch dasda lesen

      https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&c…

      hohoho

      484 S.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 04:01:01
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.338.943 von tgfn am 30.11.18 23:15:44hohohoooooooooooooooooooooo:eek::eek::eek:
      Das dürfte aber Stresspotenzial mit Der Frau bergen.:D



      Ich weiss nicht ob Da für Dich noch Irgendwas Brauchbares Dabei ist,
      vielleicht1mal kurz drüber lokiloooooooooooken:
      https://ideas.repec.org/f/pbe887.html
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 17:09:18
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.339.333 von Popeye82 am 01.12.18 04:01:01auha, da sin (vom Titel her, hab noch nix gelesen) ein paar gute Sachen dabei.
      Hät ich dem Herrn Bell gar nicht zugetraut.
      Wird wohl Stress geben.
      Avatar
      schrieb am 02.12.18 03:11:34
      Beitrag Nr. 237 ()
      Weil Diese Dr "Winni"
      Hier ja immer so über Diese "Monazite" redet,
      und Die ja 2km Vorsprung( :mad::mad::mad: ) im "Rennen" hat,
      dachte(gehört aber zu Meinen Schwächen(Defiziten), leider:confused::(:(:( ) ich stelle mal Explanation r1n.



      Monazit(e)

      https://de.wikipedia.org/wiki/Monazit
      https://en.wikipedia.org/wiki/Monazite
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.12.18 20:02:32
      Beitrag Nr. 238 ()
      Es gibt weltweit viel mehr REE_Vorkommen, als die meisten glauben. Aber nur ganz wenige Lagerstätten bieten Voraussetzungen fuer eine Projektentwicklung. Kein anderes Rohstoffsegment ist so komplex und hinsichtlich Erschliessung / Wirtschaftlichkeit so kompliziert und schwer kalkulierbar.
      Schon die Vorkommen in den Lagerstätten sind unglaublich schwer zu bewerten , erst recht die Explorer und Entwickler , da die Prozesstechnologie mehr als anderswo von einer Vielzahl von Faktoren abhängt , die in jeder Lagerstätte unterschiedlich , technisch sehr aufwendig und vor allem grosstechnisch zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Produktion schwer beherrschbar ist ( ganz anders als im Labor oder Kleinanlagenmasstab) . Entscheidend ist nicht die schiere Grösse der Ressource oder der Gesamt TREO-Gehalte , sondern der spezifische "Mix" und die anteiligen Gehalte der einzelnen Elemente am Gesamt TREO , vor allem dabei der Anteil an den kritischen Metallen (CREE)...und dann natuerlich das Zuenglein an der Waage die spezifische MINERALISIERUNG , die im unguenstigen Fall die Kosten fuer CAPEX und OPEX extrem hochtreiben und die Wirtschaftlichkeit infrage stellen kann.
      Vereinfacht gesagt gibt es 4 Möglichkeiten, ein sich vom Vorkommen her eignendes Projekt zu entwickeln:
      1. man fokussiert nicht auf die breite REE-Pallette, sondern auf nur wenige Einzelmetalle, die vergleichsweise einfach zu separieren sind und fuer die eine hohe Nachfrage zu erwarten ist ...dies tun bereits einige Entwickler, die sich auf die "Magnetmetalle" Nd / Pr spezialisiert haben
      2. man konzentriert sich auf eine hochwertige MultiREE-Lagerstätte und holt sich die Chinesen mit ins Boot ( mein top-Favorit ist da Greenland Minerals mit SHENGHE als Partner ... zudem die Mega-Uranressource).

      3. man hat das Glueck, ein hochgradiges MultiREE-Vorkommen zu besitzen, das kompakte Erzkörper aus Monazit enthält, die zudem wie bei Appia scharf abgegrenzt sind gegen umgebendes Gestein wie hier Gneis , wenig bis keine störenden Fremdmetalle enthalten und prozesstechnologisch vergleichsweise einfach zu händeln sind . Hier (und nicht nur deshalb) hat Alces Lake tatsächlich eine Ausnahmestellung , die ich sogar als Alleinstellungsmerkmal deklarieren wurde.
      Appia also mein zweiter REE-Favorit.


      4. man spezifiziert die Prozesstechnologie fuer Monazit so , dass man die voraussichtlich in Zukunft gefragtesten "Magnetmetalle" Nd /Pr und Dy separat mit einer neuen, noch weit effizienteren / kostenguenstigeren Trenntechnologie herstellen kann als mit dem ueblichen Verfahren .

      Hier steht der auf Monazitsande spezialisierte REE-Technologiespezialist MEDALLION RESSOURCES in Partnerschaft mit Rare Earth Salts direkt vor dem grosstechnischen Durchbruch ....

      MEDALLION deshalb mein "Spezial"-Favorit im REE-Segment .... den ich mir natuerlich als top-Partner fuer Appia wuenschen wuerde .... WER WENN NICHT DIE ... WER WEISS :lick:


      Wuensch Euch noch nen geruhsamen Sonntagabend,

      Winni
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.12.18 20:32:57
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.345.972 von winni2 am 02.12.18 20:02:32Danke winni.... immer schön von Dir zu lesen...
      ich hab auch alle 3 im Depot ;)
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.12.18 21:40:57
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.346.083 von Boersiback am 02.12.18 20:32:57ich hab auch alle 3 im Depot
      ___________________





      Ob es Jetzt Alle 3 "hin"kriegen werden sei mal dahingestellt,
      aber ich denke Das ist SICHER KEIN FEHLER.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.12.18 21:46:36
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.346.284 von Popeye82 am 02.12.18 21:40:57klar, alles HÖCHSTSPEKULATIV natürlich

      Medallion halt ich davon am spekulativsten...
      (aber das kann winni besser beurteilen)
      ist auch immer eine Frage der Zeit.
      Würde da auch erstmal nicht zu viel erwarten...
      zeitnah eher bei Greenland
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.12.18 23:11:37
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.346.299 von Boersiback am 02.12.18 21:46:36Nochmal zur Besonderheit bei Medallions MONAZIT (insofern nicht off topic) :
      Monazitsande kommen besonders in den USA , auch Indien, Australien, Brasilien, Russland massenhaft vor und sind sekundäre Ablagerungen durch Erosion ehemals kompakter "Erzkörper" , die sich dort meist zu hohen Anteilen in Flussanden und Sanden der Kuestenregionen in gewaltigen Tonnagen finden.
      Im Unterschied zum primären kompakten Erzkörper ( Alces Lake / Appia) sind sie natuerlich in fein-und feinstkristalliner Form bzw. als "Seifen" mit den silikatischen Sanden und anderen Sedimentbestandteilen "vermischt" und muessen zunächst von diesen getrennt werden, um wieder "reinen" Monazit zu erhalten wie ehedem im kompakten Körper.
      Und genau hier setzt die clevere Strategie von Medallion an . Die grossen Mineralsandproduzenten der USA separieren seit Jahrzehnten mit inzwischen längst ausgefeilten, auch garnicht komplizierten Trennverfahren diese ungeliebten Begleiter und baggern sie Megatonnenweise und bisher ungenutzt als "Abfall" auf Halde . Eben fuer diesen so bereits separierten , hochangereicherten Monazitsand hat Medallion Ressources mit einem handverlesenen Expertenteam und Rare Earth Salt als Partner in mehreren Jahren ein jetzt an der Schwelle zur grosstechnischen Anwendung stehendes Verfahren entwickelt, mit vergleichsweise minimalem Kostenaufwand aus den Monazitsanden zunächst hochreines Nd, Pr und 2 weitere krit. Elemente herzustellen. Selbstverständlich sind die fuer die Gewinnung der anderen Elemente aus Monazit bereits grosstechnisch erprobten (von China unabhängigen) Verfahren auch bei Monazitsanden anwendbar.
      Hinzu kommt, dass die rel. simplen Separationsverfahren der Mineralsandproduzenten nicht patentrechtlich geschuetzt, also frei anwendbar sind ... und somit Medallion auch die riesigen noch nicht erschlossenen Monazithaltigen Mineralsandvorkommen in Flusstälern und Kuestenregionen der USA und anderswo nutzen könnte.
      ALSO ...mit MEDALLION haben wir im REE-Segment ein ganz speziell heisses Eisen im Feuer , das auf seine Weise wie Appia einen Alleinstellungsstatus hat .... UND natuerlich IDEAL ZU ALCES LAKE resp. als PARTNER zu APPIA passen wuerde !!! Klar hat alles sein Risiko , aber hier ist das zumindest doch durch schluessige Fakten begruendete ZUKUNFTSFANTASIE ( in die man mit angemessen spekulativer Posi auf dem jetzt noch völlig unbeachteten Niveau schlauerweise investieren kann ... Popeye weiss , das es da nochwas gibt , ne Personalie betreffend, was aber nicht hierher gehört).
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.18 00:03:08
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.342.834 von Popeye82 am 02.12.18 03:11:34Du spielst (im Spass) auf meinen akademischen Grad an ... sowas hat definitiv im Rohstoffinvestment nicht viel zu bedeuten, ausser dass man natuerlich von dem, um was es da substanziell geht, mehr weiss als andere und die damit zusammenhängenden Bewertungsfragen und durchaus oft kursrelevanten Hintergruende besser versteht bzw. sich leichter in die Problematik einarbeiten kann.
      Jeder, der als Geologe , Prosesstechniker, Geophysiker , Chemiker, Mineraloge , Mineningenieur in Exploration, Projektdevelopment unterwegs ist, hat die Phase der akademischen Ausbildung und ggf. auch Jahre in der Grundlagenforschung durchlaufen. Die "harte Schule" der praktischen Lehre und Umsetzung dieses Wissens in schliesslich handfeste , wirtschaftlich effiziente produktionsreife Resultate ist aber was ganz anderes . Ein Hochschulabschluss mit akademischem Grad garantiert noch längst nicht den Erfolg in der Praxis. Ein Dr.med Titel sagt ja auch nichts drueber aus, ob das fuer mich ein "guter Arzt " ist . Und im Labor lässt sich auch bei der schwierigen Separation und Hochreinigung von REE fast alles machen , vieles sogar verfahrenstechnisch im kleinen Masstab (wie Thyssen Krupp sich ihr spezielles Zeug aus den Konzentraten von Rainbow aus Burundi rausholt) , auch die von China mit ueber 20 Jahren Entwicklungsvorsprung grossteils (nicht alle) patentrechtlich geschuetzten Verfahren sind bekannt ..... aber das dann auch grosstechnisch beherrschen ist ne andere Welt !
      Dazu nochwas : Bei MultiREE-Vorkommen liegen die Hauptprobleme zum Einen in der extremen chemischen Ähnlichkeit der Elemente innerhalb der Elementegruppen , was die saubere Trennung unglaublich erschwert . Ihr seht das eindrucksvoll schon am MONAZIT in Popeyes Link zu Wikipedia ... die Elemente sind so ähnlich, dass sie sich im Kristallsystem fast beliebig gegenseitig ersetzen /substituieren und in der Chemischen Formel sogar in "Gruppen" alsw MultiREE-Phosphate enthalten sind. Eine Zweite Schwierigkeit besteht darin, dass die anteiligen Gehalte der Einzelelemente im Vorkommen nie kontinuierlich sind , sondern örtlich stark schwanken (in der Ressource werden ja nur die Durchschnitte ausgewiesen) und somit die Prozesstechnik die Einzelelemente nicht kontinuierlich separieren kann, der technologische Prozess und Produktionsausstoss je Element also nicht bzw. nur schwer vorhersehbar / planbar ist ( blöd, wenn man kurzfristig bestimmte Auftragsvolumina zu erfuellen hat ). Von den in "Nicht Monazit" Vorkommen extrem schwierig händelbaren Fremdmetallen ganz zu schweigen. Nehmt Ihr dagegen Gold , das von anderen EM und Fremdmetallen getrennt werden muss, so ist das prozesstechnisch wegen der total verschiedenen chem. Eigenschaften und Reaktionsmuster vergleichsweise simpel.

      Jetzt versteht Ihr auch, warum Analysten und Auftragspromoter den Sektor tunlichst meiden , aus Angst , völlig daneben zu liegen bzw. sich mangels Fachkenntnis zu blamieren ... weil die realistische BEWERTUNG besonders von nicht-monazitischen MultiREE-Vorkommen tatsächlich so schwierig ist.

      Naja, war mal wieder abschweifend, aber vielleicht nutzt es wem.

      Guts Nächtle,

      Winni
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.12.18 00:14:25
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.346.557 von winni2 am 02.12.18 23:11:37Könntest Du zu Meinem Korab Schreiben(Frage) vielleicht noch antworten?


      Und Reiners Schreiben 23:08 Uhr vielleicht auch einmal ansehen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.12.18 00:23:47
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.346.701 von winni2 am 03.12.18 00:03:08Makabrerweise liegen in US-amerikanischem Boden nach China und Russland die grössten Vorkommen an REE weltweit , darunter das Weltklassevorkommen Mountain Pass ( das auch monazithaltig, aber mit anderen schwierigen Mineralisierungen gemischt ist) . Im Amiland heissts aber auch im Rohstoffsegement "time is money" , alles muss schnellstmöglich bare Dollar ausspucken .
      So hat man im "make it yourself " Verfahren Mountain Pass komplett vergeigt und kein einziges eigenes Vorkommen in Entwicklung ... war doch Jahrzehnte viel einfacher , die so verdammt anstrengenden REE lieber von China und Russland zu kaufen , wie auch Uran und vieles andere , was Trump jetzt mit Brachialgewalt gradezubiegen versucht.
      Wenn sie nicht wirklich ganz doof sind , erkennen sie die Chance bei Appia ... Frage ist nur, WER KANN REE bei den AmiUnternehmen , die da in Frage kämen (bloss nicht die Jungs von Ex-Molycorp !).
      Avatar
      schrieb am 03.12.18 00:26:13
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.346.716 von Popeye82 am 03.12.18 00:14:25Gern ... nur nicht mehr jetzt ... muss mir das auch erst nochmal genau ansehen , war das WE ueber nicht da.
      Avatar
      schrieb am 03.12.18 17:49:25
      Beitrag Nr. 247 ()
      Q&A James Sykes
      Ich hatte ja noch ein paar Fragen und hab sie James geschickt.
      Unten in rot sind die Antworten
      Ahhja, bevor ich es vergesse: Wohnt jemand in der Nähe von Wacken? Dann könnte er eventuell mit nem Weltklasse Geologen ein Bierchen zischen. 2019 is schon ausverkauft, aber wer weiß, ev. 2020?
      Einfach bei James melden, er will schon ewig lang dahin.
      Ausserdem möcht ich noch betonen, dass James äusserst sympathisch und hilfsbereit rüberkommt.

      Und das unten ist sozusagen die zweite Fassung, weil noch disclaimer usw reinmußten.

      on the mentioned stock board we have some sort of a discussion why you didn`t drill deeper. My thinking is, that since you already collared the drill hole and positioned the rig, 20 or so more meters wouldn`t cost you much more money, whereas you might get some valuable structural information as well as possible mineralization at depth. Most of the others on that board think, that drilling deeper at this early stage would be a waste of money. So, what was the reasoning of not going deeper?

      We didn’t need to go deeper. Our target for this summer was to explore at surface AND close to surface, with a goal of identifying multiple surface resources that extend to depth, and also with the hope of intersecting “new” mineralization near surface, such as we did with the Charles Lower, Ivan Middle and Ivan Lower zones. Anything deeper than that remains blue sky potential for future exploration programs on the project.

      -This brings me to the next question: do you expect more mineralization at depth?
      Yes, I do expect more mineralization at depth. That is the potential of Alces Lake. As above, we are starting to show there is more mineralization at depth with Charles Lower, Ivan Middle, and Ivan Lower.

      -did you do downhole gravity survey (I don´t actually know whether this question makes sense because of the surrounding rocks).
      Not downhole gravity. Next summer, we plan on doing a detailed gravity survey because I’m very confident it will work due to the density contrasts between the REE zones and the surrounding host rock. We also kept drill holes short and shallow because we believe a gravity survey would be a more efficient way to locate sub-surface mineralization rather than drilling blindly (which is not efficient).

      -and finally: the drill results were excellent for a first pass drilling. I might be wrong, but to build a resource, the intercepts should be a little bit wider (like CH-18-008).
      There are two answers to this. The first: the REEs are high-grade, at surface or very close to surface, and easy to extract from surrounding rock. These characteristics, and more, present a potentially easy mining scenario, regardless of widths. Each of the surface zones have average thickness ranging from ~1 m to ~2.5 m, with some intervals in each zone measuring over 4 m thick. This is not a bulk mining project, like porphyry copper or gold. Furthermore, the in-situ value of the REEs we are seeing also make this a potentially viable future operation (see 6th paragraph from news release dated Oct. 29, 2018. http://appiaenergy.ca/_resources/news/nr_20181029.pdf). Obviously, we don’t have an NI 43-101 resource, or PEA or PFS to properly address mining operation costs and profits, so whatever is mentioned above has to be taken at face value and are clearly “assumptions”; it is up to the reader to do their own due diligence.

      The second, and what I believe is probably the most important part, is that we’ve only intercepted the tail ends of larger bodies that have been eroded over billions of years. We haven’t seen a full body yet but this is what Charles Lower could be shaping up to be; a broad and full body zone. For a full body zone, picture a flattened 3D oval with both ends tapering off. I assume this because of the fractal nature of the mineralization that I’ve observed in the field; it’s a self-repeating pattern at micro-scale to outcrop-scale to macro-scale.

      I can’t honestly say how much of a “tail” we are seeing at surface because we don’t have enough data to answer that question, but let’s make some quick and very generic assumptions. In the following scenarios, I’m only assuming 1 zone, not all 7 zones at surface, and I’m not talking about a specific zone, just general assumptions to put the flattened 3D oval idea (“REE bodies”) into perspective. Assume we are seeing 50% of the REE bodies at surface (that means 50% has been eroded). Therefore, a full body below the surface would give us 2x more REEs than what we see at surface. But now let’s assume we are seeing 25% of the body (75% has been eroded), therefore a full REE body would give us 4x more REEs than what we are seeing at surface. Last generic assumption, if we are seeing 10% of the surface bodies, or less (90% has been eroded), and therefore a sub-surface REE discovery could potentially provide us with 10x more REEs than what we see at surface. The planned gravity survey is designed to help us find additional sub-surface bodies.


      Do you expect to hit more holes like CH-18-008 and why?
      Yes. Charles Lower was left open in all directions, and the drill hole intersections were getting wider from CH-18-004A to CH-18-008. I remain confident that we will see more drill holes like CH-18-008, but I can only speculate at this time; nothing is ever proven until we drill. Also, we have uncovered 7 surface zones so far, with more REE occurrences at surface across the property. We proved the surface zones extend to depth, that they are not flat layers at surface. Personally, I think it’s naïve to believe there are no other zones beneath the surface considering how many zones we “do” see at surface. We’ve already proven there is additional mineralization below the surface. Therefore, our exploration potential on the property is rather exciting. I can’t prove (yet) that we will have more drill holes like CH-18-008, but based on the information presented above, I can see it as a viable possibility.

      Again, I stress that it is up to the reader to do their own due diligence. All I can make are assumptions based on geological observations and data collected from this summers exploration program. The assumptions or ideas presented above are mine alone, are not endorsed or affiliated with Appia, and have not been viewed or addressed by a “competent person” (i.e. PGeo or equivalent) from an independent company. Appia is not liable for anything that I’ve mentioned above, or for anybody misusing or taking the comments out of context.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.18 18:42:32
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.352.542 von tgfn am 03.12.18 17:49:25Daaanke :cool:

      Sehr aussagekräftig der Mann.
      Er gibt sich wirklich alle Mühe es so verständlich wie möglich zu machen.
      Das mit der Schwerkraft finde ich sehr lobenswert, da es doch wesentlich günstiger ist.
      Aber das kommt im Sommer.
      Bin jetzt erst einmal auf Januar gespannt, ob er uranmäßig etwas angeht und Kohle sammelt.
      Mal sehen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.18 19:01:29
      Beitrag Nr. 249 ()
      Avatar
      schrieb am 03.12.18 21:16:42
      Beitrag Nr. 250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.352.542 von tgfn am 03.12.18 17:49:25Hallo Tgfn,

      wirklich toll Deine Initiative. Diese immerwieder so korrekten und sachlich-konkreten Antworten vom Meister persönlich , direkt und ohne Umschweife auf die gestellten Fragen , geben einem als Aktionär wirklich ein sicheres Gefuehl dafuer, dass hier mit top Leuten auf der Bruecke was wirklich Grosses entstehen kann.
      Ich selbst hätte offen gesagt garnicht den Versuch unternommen , den Chefgeologen als Privatperson um solche persönlichen Statements zu bitten. Dies aus meinen vielfältigen Erfahrungen mit den ueblichen Gepflogenheiten in der Branche . Normalerweise bekommt man auf Anfragen i.d.R. recht allgemein und vorsichtig formulierte Antworten , die sich meist auf bereits veröffentlichte Fakten und Aussagen beziehen .
      Ein James Sykes gibt da auf konkrete Fragen auch ganz offen Einblicke in tiefergehende Details und äussert seine ganz persönlichen Standpunkte zu dem, was er hier auf Alces Lake an aussergewöhnlichen Ressourcen nachzuweisen ueberzeugt ist. Sein geologisches Modell fusst natuerlich bereits auf Fakten aus geologischen Vergleichsdaten und Untersuchungsergebnissen , die er nur andeutet, weil sie durch die weitere systematische Exploration verifiziert werden muessen.

      Auch in dieser Hinsicht ist Appia fuer mich was BESONDERES .













      werden muessen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.12.18 22:04:34
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.354.099 von winni2 am 03.12.18 21:16:42Ich mag Es auch wenn Diese Leute schon die Entsprechenden "Sicherheits"/"Safety"aussagen hinzufügen(, relativieren),
      aber TROTZdem ziemlich, ziemlich klar, "aufrichtig" aus Ihrer Sicht, versuchen Die Situation zu schildern, Ihre Meinung äussern.

      Also Dieses; durch "1.000"de Konjunktive, ZUZU"weichgewaschene" mag ich nicht sehr.
      Etwas ist OK, aber man muss auch Einen FADEN in Seinen Einschätzungen drinlassen, Meine Meinung.
      Ansonsten wird Es irgendwann "im Prinzip fast wertlos".
      Avatar
      schrieb am 04.12.18 00:05:55
      Beitrag Nr. 252 ()
      Ich schreib auch eher selten an die comps, und wie bei euch gibts zu oft nur so ne blabla Antwort (popeye kennt die Geschichte mit GT Gold, die ich wegen so einer nichtssagenden Antwort nicht gekauft hab)
      Deshalb war ich selbst überrascht, wie konkret und ausführlich James geantwortet hat.
      Ich mein, das ist ein früher Explorer, das kann auch mal in die Hose gehen.
      Aber eigentlich bin ich sicher, dass, wenn was da ist, die das auch finden. Das ist kein Lifestyle Explorer, das sind Jäger und Sammler.
      Das ist schonmal mehr, als ich über viele andere Explorer sagen kann.
      Und dann hab ich mich übers Wochende stundenlang mit Charles beschäftigt.
      Es hat ewig gedauert, bis ich die ganzen 2D Ansichten im Kopf in 3D hinbekommen hab.
      Man sollts nich glauben, aber ich war völlig fertig. Und auf einmal hab ich verstanden, auf was James aus war und warum die von mir mal als mau bezeichnete Dicke der Mineralisierung zum Grossteil völlig wurscht is.(ausser bei charles-18-008, da isses wichtig)
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.18 00:52:03
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.355.044 von tgfn am 04.12.18 00:05:55Also aus Meiner Sicht: Er hat, klar, Darauf hingewiesen dass Diese Aussagen "not reviewed by a competent Person"(die Rückschlüsse auf Mr. James Sykes machen Mir jetzt aber ein bisschen Angst:D:D:D;) ) sind, Es teilweise Seine Meinung/Einschätzung wiederspiegelt, Die nicht ausschliesslich auf Fakten, sondern tlw auf Indikationen beruht, und dass Der Leser sich doch Sein EIGENES Bild/DD machen soll(usw).

      Also ich finde Das vollkommen OK.



      Und dann hab ich mich übers Wochende stundenlang mit Charles beschäftigt.
      Es hat ewig gedauert, bis ich die ganzen 2D Ansichten im Kopf in 3D hinbekommen hab.
      Man sollts nich glauben, aber ich war völlig fertig
      . Und auf einmal hab ich verstanden, auf was James aus war und warum die von mir mal als mau bezeichnete Dicke der Mineralisierung zum Grossteil völlig wurscht is.(ausser bei charles-18-008, da isses wichtig)
      __________________________________________________________________________



      Da "ticken Wir wohl schon EIniges ähnlich".

      Also die "volumetric Assessments" sind für Resource Firmen ja ganz wichtig.
      Und Tendenz: Je "earlier, desto mehr".

      Also Dieses sich "In 3D vorstellen" ist für Mich auch ein GANZ, GANZ, GANZ Wichtiges Ding.
      Bei "Discovery(Modus)" Firmen vor Allem.
      Da habe auch schon vor Jahren EInige Male was drübba geschrieben.

      Dieses "Samples", Streichlängen, Kartografierung, vielleicht Bohrresults, vielleicht mag Aufnahmen usw.usw.usw. sich Daraus, versuchen, ein GESAMTbild zu machen,
      Das ist, für Mich, in Diesen Stadien, im Prinzip Die Kunst.

      Das ist Keine "100"% Wissenschaft. Aber man kann sich da im Prinzip ein "Puzzle zusammenbauen". Absolut.
      Also Aufschlüsse und Indikationen kann Es Daraus sehr, sehr Viele geben.
      Wenn Du "100%" Antworten willst, dann wirds aber eher mager.


      Und auf einmal hab ich verstanden, auf was James aus war und warum die von mir mal als mau bezeichnete Dicke der Mineralisierung zum Grossteil völlig wurscht is
      __________________________________________________________________________


      Das hab ich bis Jetzt nicht verstanden.
      Aber ich habe Es noch vor, Das zu tun.


      Mich würde Es freuen wenn für Dich bei Appia ein Aktienkauf rausspringt, es in Diesem kulmuliert, und Das, die Anlage, erfolgreich wird.
      Aber Keine Ahnung Was Die Zukunft bringt.

      B
      Y
      E
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.18 01:19:24
      Beitrag Nr. 254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.355.101 von Popeye82 am 04.12.18 00:52:03
      We proved the surface zones extend to depth, that they are not flat layers at surface.

      Das ist der wichtigste Satz.
      Winni hat das schon lang verstanden, ich habs erst verstanden, als ich das Bild vor mir hatte.
      Da liegen keine Pfannkuchen rum, vielmehr setzt sich dir Mineralisierung in der Tiefe fort.
      Was sonst noch da unten los ist wird sich noch zeigen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.12.18 01:22:17
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.355.119 von tgfn am 04.12.18 01:19:24Ähh, schon passiert, mit dem Kauf,
      Und danke.
      Avatar
      schrieb am 04.12.18 18:37:57
      Beitrag Nr. 256 ()
      An die Community
      Hätte da noch ne Idee :
      Sykes erwähnt ja in dem von Serengeti reingestellten Interview die "Schwarzsande" von den Stränden , die eben auch diese REE enthalten und die er ans Labor geschickt hat. Ich kanns zwar nicht "wissen" , aber meiner Meinung nach könnten das MONAZITSANDE sein , sekundäre Ablagerungen aus der jahrmillionen langen Erosion der kompakten Erzkörper ... die wohl sogar direkt im Projektgebiet , also im Eigentum von Appia..... und das duerften gigantische Tonnagen sein .
      Auf eben solche Monazitsande (falls es das ist) ist ja wie ich schrieb mein Favorit Nr.3 MEDALLION RESSOURCES mit Rare Earth Salts als Partner technologisch spezialisiert !
      Wie man im Interview auch erkennt, weiss Sykes natuerlich, dass die REE aus Monazit weit besser separierbar sind, als aus anderen Mineralisierungen ... und man sieht, dass er ganz heiss drauf ist , dafuer die passende Technologie zu finden. Er denkt dabei natuerlich an die Erzkörper auf Alces Lake ... Monazitsande sind natuerlich schwieriger , da mit Sedimenten vermischt / verunreinigt ...aber was prozesstechnisch fuer die "Sande" funktioniert wie bei Medallion muesste doch erst recht und einfacher fuer die Erzkörper kompatibel sein ( Monazit ist Monazit)...naja und falls das schwarze Zeug am Strand tatsächlich Monazitsand ist , ausreichend Gehalte aufweist und im Projektgebiet liegt , wär das doch der nächste Ressourceknaller , oder (vielleicht träum ich das ja auch nur).
      Was aber, wenn SYKES unsere MEDALLION RESSOURCES nicht kennt ( er ist Geologe und kein Prozesstechniker ).
      Jetzt meine Frage : Traut sich wer hier zu , z.B. tgfn oder Serengeti , ihn einfach salopp mal nach der Monazitsandtechnologie von MEDALLION RESSOURCES zu "fragen" , die hier grad mit Rare Earth Salts in der grosstechnischen Erprobungsphase angekommen sind ( "fragen"wirkt nicht so klugscheisserisch , als ihn "aufmerksam " zu machen) ???? Ich selbst darf das aufgrund beruflicher Einschränkungen nämlich nicht einfach so machen ... wär aber doch schade, diese Chance zu vergeben , oder ?

      Bloss ihn nicht gleich wieder in ne Art "Interview" verwickeln , den Eindruck darf er besser nicht kriegen, denn er begibt sich in seiner Position trotz der ausdruecklichen Deklaratin mit solch Öffentlichen" Antworten schon auf Glatteis , vom Zeitfaktor mal abgesehen.
      Einfach fragen ... dann gibts zumindest fuer ihn den Anstoss sich MEDALLION mal anzuschaun, falls er die nicht kennt .
      Also, wer "traut" sich ???? Wär jedenfalls toll und spannend....

      Winni
      20 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.18 22:17:19
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.362.283 von winni2 am 04.12.18 18:37:57hab ihm geschrieben.
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.18 22:36:02
      Beitrag Nr. 258 ()
      Prima......
      Avatar
      schrieb am 05.12.18 01:53:21
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.362.283 von winni2 am 04.12.18 18:37:57Ja, Sowas find ich gut.
      Mal anfragen ob Firma "A mit Z" vielleicht Sinn macht.
      Mehr als Nein "geht nicht".
      Ich hab Sowas schon Vereinzelt gemacht,
      1,2 Mal führte Das zu Zusammenarbeiten.


      Ich find im Prinzip Sowas sind " "no" lose"-Propositions.
      Im Besten Fall gibts Was zu gewinnen;
      evt für Beide/Alle;
      im Schlechtesten Fall "paar Verschenkte Minuten".

      Daher: Prinzipiell sehr Dafür, "Sowas".
      Avatar
      schrieb am 05.12.18 19:57:26
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.362.283 von winni2 am 04.12.18 18:37:57Winni, kann man dir keine bm schicken?
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.12.18 21:54:20
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.372.852 von tgfn am 05.12.18 19:57:26Mein Postfach war schon wiedermal proppevoll , kann garnicht auf alles antworten. Hab grad bisserl freigelöscht ...also nur zu :)
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.12.18 22:41:04
      Beitrag Nr. 262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.373.635 von winni2 am 05.12.18 21:54:20Funzt nich
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.12.18 22:50:46
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.373.941 von tgfn am 05.12.18 22:41:04vermutlich papierkorb nicht geleert... man muss ja immer zweimal löschen
      Avatar
      schrieb am 05.12.18 22:54:17
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.373.941 von tgfn am 05.12.18 22:41:04Hab Dich grad angemailt ... geh mal auf Antwortfunktion . 10 Plätye sind jetyt frei, muss klappen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.12.18 23:17:28
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.374.022 von winni2 am 05.12.18 22:54:17Blöde schwedische Tastatur ... da ist das Y dort, wo bei uns das Z ist und ausserdem haben die fuer den Umlaut ue keinen Buchstaben ... aber ö und ä gibts .
      Achja , wer Medallion Ressources ueber Google sucht ...Schreibweise beachten ! (nicht wie das Schmuckstueck)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.12.18 23:10:52
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.374.112 von winni2 am 05.12.18 23:17:28Hey Winni

      Kurze Durchsage mal,
      Sorry for "OT".
      Wenn Du bei Sirius, noch, Absichten hast
      UND Du glaubst dass Sie "FInanzierung", und Diese Sachen, hinbekommen,
      dann würde ich an Deiner Stelle mal SEHR, SEHR ERNSTHAFT DARÜBER NACHDENKEN VIELLEICHT EINEN (Ersten?) "ANKER" zu werfen.
      Das ist absolut Deine Kiste,
      ich möchte Dich aber AUSDRÜCKLICH Darauf hinweisen.
      Das kann Ein richtig, richtig, richtig Grosses Ding werden.
      Und ich rede Hier absolut von EInem strategischem Stake.
      Also Was für VERY, VERY long.



      Mit ein paar Deiner Anderen Scheisser könnt ich Mir auch (noch) gut Was vorstellen,
      aber aktuell teilen Wir wahrs nur wenig.
      D1n Geschmack gefällt Mir, jedenfalls, immer, immer besser.

      Greetz@DieRens!
      Avatar
      schrieb am 07.12.18 16:28:32
      Beitrag Nr. 267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.364.707 von tgfn am 04.12.18 22:17:19
      Zitat von tgfn: hab ihm geschrieben.


      Hat J. Sykes Dir schon geantwortet?
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.18 16:47:36
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.390.066 von bremersmilie am 07.12.18 16:28:32nee, sollte er auch nicht, s. mail Winni
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.18 17:19:16
      Beitrag Nr. 269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.390.066 von bremersmilie am 07.12.18 16:28:32Ich seh durchaus die Möglichkeit, dass er diesmal nicht antworten wird (kann) . Denn hier gehts jetzt schon ans "Eingemachte" , wo er in seiner Position an Grenzen stösst , was er an öffentlichen Aussagen machen darf . Immerhin weiss er ja, dass die Fragen von einem öffentlichen Forum kommen , und das zählt rechtlich in die Kategorie "öffentliche Medien". Ich hab inzwischen auch die Bestätigung gekriegt, dass Medallion Resources fuer die mit Rare Earth Salts entwickelte Technologie das gleiche staatliche Speziallabor wie Appia nutzt , um die mit der Pilotanlage erzielten Ergebnisse von autorisierter Stelle pruefen und dokumentieren zu lassen. Mit eben diesem Labor läuft schon seit Jahren . Vielleicht ruehrt daher die Aussage von J. Sykes, dass er froh ist ueber die aussergewöhnliche Kompetenz (dieses Labors), die sich besonders mit MONAZIT genau auskennen und die Verfahren beherrschen, wie man da die REE separiert ... er ist guter Zuversicht, dass sie das auch bei dem eingelieferten "schwarzen Sand von den Stränden" hinkriegen....
      Ergo , was wird das schwarze Zeug also sein ? MONAZITSAND ( hier vom Strand noch ungereinigt) ...er durfte das nur nicht sagen , weiss doch aber wohl genau WAS und WARUM er es grad dort hinschickt.
      und WER ist spezialisiert auf (vorgereinigte) MONAZITSANDE als Nebenprodukt auf den Halden der US-Mineralsandproduzenten ? Genau ... MEDALLION RESSOURCES , die ihre Technologie mit RARE EARTH SALTS als Partner jetzt in die grosstechnische Machbarkeit ueberfuehren.
      Und nachdem wir uns das nun zusammenreimen können und alles so schön passt ....kommen WIR als NUTZER eines ÖFFENTLICHEN FORUMS durch tgfn (der mit Sykes die besagte erste Korrespondenz schon gefuehrt hatte) .... und FRAGEN DOCH PROMPT NACH DEM UNTERNEHMEN , das er (wenns denn zutrifft) nicht nennen durfte und dann wohl auch nicht ahnte, dass wir da ueberhaupt drauf kommen , denn er sprach ja nur ganz unverfänglich von "scharzen Sanden am Strand" , nichts von Monazitsand , nichts von nem andern Unternehmen , nur genauso unverfänglich vom staatlichen Labor.
      Er hätte damit die Diskretion gewahrt , keine Regel verletzt .... aber WAS SOLL ER JETZT ANTWORTEN ???? Wird spannend ...Wenn er sich nicht mehr ruehrt oder sagt , er "darf" sich jetzt nicht weiter äussern ... DANN HABEN WIR DIE ANTWORT ... und dann wisst Ihr wo ich sofort nachkaufe.

      Aber Achtung ! Ich hab dafuer keinerlei Beweise , und Sykes hat Nullkommanix verraten . Ich reim mir das nur aufgrund meiner Sachkenntnis und Erfahrung im REE-Segment so zusammen ...und es scheint mir total schluessig !
      Kann aber sein, ich SPINNE ... passiert ja jedem ;)

      Winni
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.12.18 17:23:36
      Beitrag Nr. 270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.390.642 von winni2 am 07.12.18 17:19:16Ganz oben soll es richtig heissen .... mit eben diesem Labor läuft schon seit Jahren die Zusammenarbeit seitens Medallion bei der Entwicklung ihrer Separationsmethode von REE aus Monazitsand.
      Avatar
      schrieb am 07.12.18 17:40:08
      Beitrag Nr. 271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.390.267 von tgfn am 07.12.18 16:47:36
      Zitat von tgfn: nee, sollte er auch nicht, s. mail Winni


      -----------------------------------------------------------

      Ja , ich ahnte nämlich schon bei meinem Vorschlag, dass wir ihn nicht in die Bredouille bringen duerfen , indem wir ihn ( öffentlich) nochmal in ne Art Frage-Antwort a la "Interview" verwickeln. Das ist "Glatteis" fuer ihn in seiner Position und wir können ja froh und dankbar sein, dass er auf tgfns Fragen und so viele wichtige Hinweise und Antworten gegeben hat (die man z.T. nat. zwischen den Zeilen lesen muss).
      Ich hatte nur wie gesagt erst Bedenken, dass er die von Medallion entwickelte (perfekt zu Appia passende) Trennmethode garnicht kennt , weil er das in seinen Aussagen zu den Vorteilen von MONAZIT und dann zum "schwarzen Sand am Strand" so schön getarnt und fuer Laien nicht erkennbar gesagt hatte.
      Ich wollte deshalb, dass tgfn ihm mit "naiver" Frage nach Medallion ne Art Anstoss gibt, da mal nachzuschauen. Nur dann hab ich das fuer mich nochmal eruiert .... und gemerkt ...der weiss das nicht nur längst, sondern die sind bestimmt da längst in Kontakt mit denen (natuerlich UNMÖGLICH, das er jetzt sowas öffentlich preisgibt ... denn sowas braucht Zeit .... und kommt im Falle ner wirklichen Kooperationsvereinbarung dann zum richtigen Zeitpunkt als "Hammermeldung" ).
      Wär doch geil, wenn sich das bestätigt und wir das vorher gewusst hätten , oder ?
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.18 19:16:16
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.390.861 von winni2 am 07.12.18 17:40:08Danke Für die interessanten Infos👍🏻🤗
      Avatar
      schrieb am 07.12.18 21:38:35
      Beitrag Nr. 273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.390.861 von winni2 am 07.12.18 17:40:08Allerdings.
      Ist doch ein Invest hier natürlich auch ein Invest in James Sykes, das ist doch klar.
      Deswegen mache ich mir auch diesbezüglich kein Kopfzerbrechen.
      Einzig an den finanziellen Möglichkeiten und Genehmigungen wird es m.M. nach liegen, ob wir hier
      Erfolg haben werden.
      Er sagte ja, das er im Uranbereich mit Genehmigungen in der Hand nächstes Jahr etwas präsentieren möchte, mal sehen wann und was es sein wird. Da erhoffe ich mir einiges, damit die Fantasie im Uranbereich auch wieder hier rein kommt.
      Nach dem abgesagten Bohrprogramm vom Januar ( die Bohrfirma soll pleite gemacht haben ) und der Nichtverlängerung von Otherside muss hier DRINGEND was kommen.
      Denn das soll der Hauptfaktor der Firma sein und man sollte auch im Vorfeld des Uranpreisanstiegs die Dinge einleiten, damit es dann im Endeffekt schneller mit den Projekten voran geht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.12.18 22:24:03
      Beitrag Nr. 274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.392.913 von Serengeti am 07.12.18 21:38:35Geb Dir völlig recht, denn auch die Uranprojekte (speziell das genannte) sind erstklassig . Um die Genehmigungen mach ich mir nicht so Sorgen , eher dass sie das alles finanziell meistern . Wär deshalb gut, wenn ein kapitalstarker Investor das Potential erkennt und mit einsteigt . Hab aber den Eindruck, die wollen das garnicht ... alles selbst stemmen hat natuerlich sein Risiko und kostet entsprechend auch unnötig Zeitverlust .
      Klar , ich sag ja auch immer ... die PERSONALIE eines Unternehmens ist genauso wichtig wie die Qualität der Projekte . Hier bei Appia baue ich auf Sykes und den Ceo !
      Avatar
      schrieb am 07.12.18 22:34:55
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.390.861 von winni2 am 07.12.18 17:40:08Man könnte ja einfach fragen(Appia oder Medallion) :
      Are you aware of Each Other??


      Wenn dann kein "Nein" kommt,
      könnte man "mutmasslich" von ausgehen dass Die,
      Beide Parteien,
      sich "auch schon EInige Gedanken gemacht" haben.
      Avatar
      schrieb am 08.12.18 16:05:52
      Beitrag Nr. 276 ()
      Appia Energy, das Dreieck






      Wochenchart


      Avatar
      schrieb am 14.12.18 03:21:07
      Beitrag Nr. 277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.390.267 von tgfn am 07.12.18 16:47:36Wööööööööörter Tgfn

      Eines möchte nochmal KlugShicern.
      INdependently from Dieser Aktie.


      Hatte mal vor Einer Weile geschrieben dass Börse, für Einen Selber, ein "bisschen wie Autobahn fahren, bei Nebel" ist.
      Jeder sieht Etwas.
      Der Eine Mehr. Der Andere Weniger.
      Aber KEINER sieht ALLES. Was vor Einem liegt.
      Ich denke Das ist in Dem Bezug Eine ziemlich, ziemlich Gute Analogie.

      User "Boersiback" meinte auch Einige Male dass Der "Mensch "ziemlich LINEAR tickt" "
      (oder so Ähnlich. Weiss Die Genaueren Aussprüche nicht mehr.)
      Und Das hat "börsianisch" m.E. auch schon Einiges, Einiges Damit zu tun.
      Unter Anderen dadurch gibt es, m.E. auch GENAU Diese " "Wall" of Worry".

      Ich denke (unter Anderem als Einer Folge aus obig Geschriebenem) dass Es zu Einem sehr, sehr Gross Teil Darum geht "Wer "weiter" sehen kann". Oder sogar am "Weitesten".
      Also Wer Entwicklungen, Ereignisse, oder auch Das "Spiel" weiter "denken" kann, UNTER Zugrundelegung Verschiedener(Was "passieren könnte") Möglichkeiten, Dem wirds "tendenziell an Der Börse vermutlich am Besten (er)gehen". Würde ich Jetzt mal so sagen. Behaupten.


      Bin nicht sicher ob Das Alles Jetzt Einen Sinn zu machen scheint,
      aber Das "Ding mit Der Autobahn" ist denke ich,
      an Der Börse,
      Eine ganz, ganz, ganz Wichtige Sache.

      Und wenn man sich Das mal durchgrübelt,
      kann man zum Schluss kommen: Was "kann man sich Daraus ziehen"?

      Wenn man Es relativ eloquent macht würde ich sagen: Was "sind MEINE MÖGLICHKEITEN, SOWEIT WIE MÖGLICH VO"RAUS" SEHEN ZU KÖNNEN"?????

      B
      y
      e
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.12.18 16:48:55
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.436.321 von Popeye82 am 14.12.18 03:21:07weiß nicht so recht.
      Ich analysier mich nicht so richtig regelmäßig, aber wenn ich mir so zuschau geh ich zumindest teilweise anders vor.
      Ich schau, was die Bude hat und bin dann am schauen, was sie braucht um was zu reißen.
      Soll heißen, ich hab das Ziel vor Augen und bewerte danach die einzelnen Schritte der Buden, ob sie dem Ziel näher kommen oder nicht oder nie erreichen.
      Man kann ja Appia mal als Beispiel nehmen (nur das REE Teil).
      Wobei ich mir noch keine Gedanken über das Ziel mache (welches im Endeffekt lautet: soundsoviel Tonnen müssen her, damit das was werden kann).
      Das sieht bis jetzt sehr gut aus, die outcrops setzen sich in der Tiefe fort.
      Vielmehr gibt`s im Moment nicht an harten Tatsachen (es gibt natürlich jede Menge geophysikalischer Hinweise, aber Hinweise sind keine harten Tatsachen), außer das da noch ein Geo is, der nachgewiesenermaßen findet, wenn´s was zu finden gibt.
      So richtig mag ich die Nebel Analogie nicht, man sieht im Nebel öfters Dinge, die nicht da sind.
      Avatar
      schrieb am 20.12.18 03:55:33
      Beitrag Nr. 279 ()
      Avatar
      schrieb am 25.12.18 11:51:37
      Beitrag Nr. 280 ()
      Avatar
      schrieb am 05.01.19 14:20:06
      Beitrag Nr. 281 ()
      Hurraaa!!!
      Erste Bestätigung aus dem Buschfunk , vom Kollegen aus dem "Heimaturlaub" :
      1. Der von James Sykes genannte "schwarze Sand " vom Seeufer , den sie ins Labor geschickt haben ist tatsächlich Monazitsand ... wohl das durch Auswaschung in Jahrmillionen entstandene Sekundärvorkommen ... und klar wusste James Sykes das , durfte es in der Antwort an tgfn nur nicht beim Namen nennen ( die Laborergebnisse mit den konkkreten Gehalten und Begleitmineralien stehen aber noch aus und sind nicht vorhersehbar ).
      2. Natuerlich sind auch die Samples, Grabenproben und Bohrkerne aus den Erzkörpern von Alces Lake im gleichen Labor , das auch die bisherigen sensationellen Analyseergebnisse lieferte. Der reine Monazit aus den massiven primären Erzkörpern ist natuerlich aus bereits genannten Gruenden deutlich "höherwertig" als sedimentär abgelagerte monazithaltige Sande , was Gehalte , Spektrum und geringen Anteil von Fremdmetallen betrifft. Aber Ihr wisst ja , mit Medallion Resources / Rare Earth Salts gibts ja de facto gleich um die Ecke den jungen Spezialisten fuer REE-Gewinnung aus Monazitsanden , meinen top pick neben Appia und GGG im REE-Segment.
      3. Die fuer mich heisseste Info : Fuer Februar ist angeblich eine "Konsultation" seitens Appia mit dem leitenden Metallurgisten und Prozessentwickler von Medallion Ressources und seinem Partnerkollegen von RES geplant . Kann seitens Medallion eigentlich nur Kurt Forrester / Chemieingenieur sein . Keine Ahnung wer da seitens Appia teilnimmt , mit Prozesstechnologie haben die im jetzigen Stadium noch nix zu schaffen .
      Wär aber im Falle dass es stimmt ne tolle Sache und Ausdruck des strategischen Vorgehens seitens Appia, jetzt bereits die Drähte zu solch wichtigen Zukunftspartnerschaften zu knuepfen . Medallion / RES sind DIE PROFIS und kuenftigen Produzenten von REE aus Monazitsanden , von denen Appia offenbar " Einiges" an Ressource in Form des "schwarzen Sandes" aufzuweisen hat.
      Naheliegend wäre da dann natuerlich auch die Anpassung der Prozesstechnologie an die Extraktion und Separation des gesamten high grade Spektrums an REE aus den massiven Erzkörpern von Alces Lake.
      Wenn Appia tatsächlich ne hochgradige Weltklasseressource aus massiven Monaziterzkörpern bestätigt und fuer die Prozesstechnologie Madallion/RES als Partner gewinnen wuerde , wäre dies der Weg zum ersten eigenständigen und hocheffizienten REE-Produzenten Nordamerikas !
      NOCH ein Traum , aber das nimmt Substanz und Form an !
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.01.19 18:51:10
      Beitrag Nr. 282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.565.071 von winni2 am 05.01.19 14:20:06Vielen Dank winni2 für die Buschfunk-Infos. Nur sollte - auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole - nun auch endlich mal was aus dem Uran-Bereich kommen und hier insbesondere von Loranger, nachdem man Elliot Lake wohl was ein evtl. Ressourcen-Upgrade anbetrifft aktuell nur auf Stand-by fährt.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.01.19 19:06:27
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.566.259 von Mitch17 am 05.01.19 18:51:10Ja klar , hast recht wenn Du das hier nochmal anmahnst ! Fuer mich ist Appia auch nicht irgendein Uranexplorer , sondern einer der top picks auch in dem Segment . Wenn die Rally bei den Uranern endlich startet , duerfte Appia allein deshalb schon mit zu den Spitzenperformern gehören.
      Sie schlafen dort ja auch nicht und starten im Februar planmässig ihr geplantes Diamantbohrprogramm auf Loranger.
      Nur sie legen ganz klar den Focus auf Alces Lake , und das hat seinen Grund.
      Wir haben hier also 2 wirklich heisse Eisen im Feuer ( wie auch bei GGG ).
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.01.19 22:28:25
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.566.259 von Mitch17 am 05.01.19 18:51:10Geld ist jedenfalls vorhanden.

      https://www.juniorminingnetwork.com/junior-miner-news/pres…

      2. Teil kommt noch.
      Avatar
      schrieb am 08.01.19 16:58:29
      Beitrag Nr. 285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.566.319 von winni2 am 05.01.19 19:06:27Liebe Winni

      Hast Du Meinung zu Diesem Deposit Hier?
      Ist aber "LREE"(der Author denkt dass Es TROTZdem gut sein könnte:eek::eek::eek: ):
      www.mining.com/web/defense-metals-now-controls-wicheeda-lk-r…
      www.juniorminingnetwork.com/junior-miner-news/press-releases…
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.01.19 22:09:11
      Beitrag Nr. 286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.585.429 von Popeye82 am 08.01.19 16:58:29Hi Popeze,
      geht nur kury vom phone : Als Investment taugt das nicht , vielleicht als Zock, denn das wir offensichtlich promotet.
      Ausser Nd mit moderatem Anteil gibts da kein kritisches Element . Der Hauptanteil ist Cer , das man wegen seines hohen Anteils in den sedimentären Monazitsanden mit dem Verfahren von Medallion extra bei Herstellung des Konzentrats entfernt , weil es wie auch La und Samarium nicht wirklich "rar " ist , Du siehst es auch an den Preisen . Niob gehört eigentlich nicht zu den REE , ist aber schon ein critical metal , hier aber wie auch Sm nur mit heher homööpathischen Anteilen vertreten.

      Fuer mich zumindest als REE-Play uninteressant

      Winni
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.01.19 22:33:58
      Beitrag Nr. 287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.588.150 von winni2 am 08.01.19 22:09:11Auf dem phone bin ich schlecht beim Schreiben. Also : nur die Nd- Gehalte sind hier interessant , aber auch nicht berauschend. Nd / Pr / Dy sind die heissen "Magnetmetalle" der Zukunft . Wer darauf setzt, sollte auf Medallion Ressources und auf Hastings Technology Met. setzen ( mein Favorit ist da Medallion , da der Rohstoff massenhaft verfuegbar , nicht von einem standortgebundenes Vorkommen abhängig ,
      die Prozesstechnologie extrem kostenguenstig ist und erweitert werden kann , da die Monazitsande ausser den Magnetmetallen weitere REE enthalten).
      Wer die ganze REE-Pallette "spielen" will , der sollte Appia , Greenland oder Commerce Ressources wählen ( letztere unter Vorberhalt meinerseits) . Und klar als einzigen Produzenten ausserhalb Chinas LYNAS mit ihrem Weltklassevorkommen Mount Weld , die bereits profitabel produzieren, aber derzeit durch Entscheidungen der neuen Malasyschen Regierung in Schwierigkeiten sind .
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.01.19 23:13:18
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.588.321 von winni2 am 08.01.19 22:33:58Deine, mindestens(?), Appia und Medallion reizen Mich auf Jeden Fall noch.
      Aber bis dato dort nicht vertreten.
      Avatar
      schrieb am 09.01.19 22:48:00
      Beitrag Nr. 289 ()
      Appia gibt die Einreichung einer korrekten Offenlegung als Reaktion auf die Überprüfung der Ausgabe durch die Ontario Securities Commission bekannt


      https://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=4807234801…
      Avatar
      schrieb am 09.01.19 23:14:08
      Beitrag Nr. 290 ()
      James Sykes wird in Zukunft regelmäßige Interviews bei Smith Weekly geben.
      Fragen sind sehr erwünscht.


      https://www.smithweeklyinternational.com/contact-us
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.01.19 01:27:29
      Beitrag Nr. 291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.597.573 von Serengeti am 09.01.19 23:14:08Appia Energy Spezifische Fragen, oder Allgemeiner?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.01.19 12:27:35
      Beitrag Nr. 292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.597.876 von Popeye82 am 10.01.19 01:27:29Es sollte wohl in dir Richtung Firma, Uran, REE - allgemein gehen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.19 18:21:26
      Beitrag Nr. 293 ()
      Appia gibt endgültigen Abschluss eines nicht vermittelten Angebots bekannt


      https://www.newsfilecorp.com/release/42190/Appia-Announces-…
      Avatar
      schrieb am 16.01.19 18:27:33
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.565.071 von winni2 am 05.01.19 14:20:06nojjanichtjesengehabt.( :eek: )
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.01.19 18:40:17
      Beitrag Nr. 295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.646.260 von Popeye82 am 16.01.19 18:27:33"t"(1.) BITTE streichen.
      1/7 Todsünden.
      Ich habe M1ne Wurzeln(~2 Monate(living)) verraten.
      Avatar
      schrieb am 17.01.19 19:34:34
      Beitrag Nr. 296 ()
      erstaunlich stark
      Avatar
      schrieb am 18.01.19 19:17:31
      Beitrag Nr. 297 ()
      SPANNEND
      Besuche potentieller Investoren aus den USA fuer Febr. / März geplant , leider krieg ich keine konkreten Infos , ob es sich um Privatinvestoren , Instis , Firmen oder "WEN ANDERES" handelt .
      Wir werdens erfahren.
      Denk mal, meine Vorahnung könnte stimmen ... dass die Amis da scharf drauf sind.
      13 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.01.19 12:50:51
      Beitrag Nr. 298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.665.184 von winni2 am 18.01.19 19:17:31Oha ! United Technologies soll Gesprächsinteresse gezeigt haben und das Department of Energy (die sind ja u.a. fuer alternative Technologien der Energiegewinnung und -speicherung zuständig und fuer die Critical Materials Strategy der US-Regierung).
      Mann mann ... wie verlässlich ist Buschfunk ??? ...bei Appia anfragen bringt aber definitiv auch nix ...
      Bleibt nur wachsam beobachten und abwarten . Falls da was dran ist , wäre die Finanzierung der Projektentwicklung sicher kein Problem mehr .
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.01.19 15:16:33
      Beitrag Nr. 299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.665.184 von winni2 am 18.01.19 19:17:31 Besuche potentieller Investoren aus den USA fuer Febr. / März geplant , leider krieg ich keine konkreten Infos

      Weist du das von einem Kontakt aus Übersee, oder woher hast du diese Info?
      Ich habe dazu nichts gefunden, auch in diversen Chats nichts.
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.01.19 17:18:06
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.668.685 von Serengeti am 19.01.19 15:16:33Eben das, was ich schon öfters geschildert habe . Speziell die im Explorer-und Developersegment arbeitenden Leute der unterschiedlichsten Spezialisierungsrichtungen sind meistens "Weltenbummler" , stets nur zeitbegrenzt tätig an Projekten, die zu ihrem spezifischen "Profil" passen. Dort treffen sich Geologen, Explorationstechniker , Geophysiker , Mineningenieure , Prozessmanager usw. usf. aus aller Herren Länder , lernen sich kennen und sind dadurch dann auch privat vernetzt miteinander .
      So helfen sie auch einander auch bei der Suche nach interessanten , zum spezifischen Erfahrungsprofil passenden Projekten , fuer die man sich bewirbt und dort ggf. wieder zusammen arbeitet.
      So gibt es halt wie in anderen Berufsgruppen auch auf persönlicher Ebene einen Informationsaustausch , der natuerlich inhaltlich streng begrenzt ist durch tätigkeitsbedingte Auflagen bzgl. laufender Projekte .
      Sensible Details kann man da eher nicht erfahren , aber hin und wieder kriegt man interessante Hinweise von Kollegen, die sich aus unterschiedlichen Gruenden fuer das gleiche Unternehmen bzw. Projekt interessieren , z.B. weil sie dort selbst ein paar Teile in ihrem Aktiendepot halten oder das evtl. vorhaben. Die Quelle und der tatsächliche Wahrheitsgehalt der Infos bleibt dabei meist unklar (jeder weiss was vom andern) .... daher nenne ich das "Buschfunk" und betone immerwieder, dass solche Infos nicht verifizierbar sind , somit in der Wertigkeit wie "Geruechte" einzustufen sind ... deshalb stets auch meine Formulierung sinngemäss " sollte das tatsächlich zutreffen" .

      Trotzdem bin ich jedesmal froh, wenn ich auf diesem Wege hin und wieder ne Krume abkriege, wenn man sich grad ueber eine Aktie austauscht . Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Anteil der "Richtigen" bei solchen Infos sich später doch meist als recht passabel erwies und mir bei meinen Entscheidungen nuetzlich war . Allerdings besagt die Info , dass sich "Wer" fuer das Projekt interessiert natuerlich noch längst nicht , dass da mal was "Handfestes" draus werden könnte .
      Deshalb wird dies in diesem Stadium erster Kontakte auch kein Unternehmen in nem Announcement gleich an die Glocke hängen ....
      Ich denk aber , es ist wissenswert fuer uns alle hier ... natuerlich unter den genannten Vorbehalten.
      Deshalb zumindest Anlass , die Sache im Hinterkopf zu haben und auch in scheinbarer winterlicher Saure-Gurken-Zeit AUFMERKSAM zu bleiben.

      Liebe Gruesse, Winni
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.01.19 22:06:44
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.669.096 von winni2 am 19.01.19 17:18:06Dann geht es also Richtung "Linkedin" nehme ich an.
      Ist ein gutes Netzwerk, keine Frage.
      Danke für deine Ausführungen. :cool:
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 11:14:22
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.670.041 von Serengeti am 19.01.19 22:06:44Hi Serengeti ,

      klar ,das auch, das ist weltweit eins der besten und auch hier in SE sehr beliebt. Viele von den Geos und Minern kennen sich persönlich so gut, dass da auch unglaublich viel telefoniert und "gesimst" wird ,meist während der täglichen Fahrt zum jeweiligen Einsatzort oder den oft elendig langen Wartezeit auf Flugplätzen.
      Jetzt aber : Deine Frage gab mir den Anstoss, das bezgl. der genannten Sache heute Nacht nochmal zu hinterfragen (der Kumpel von dem das stammt von ist nämlich dort im gelobten Land noch bis Febr. auf "Heimaturlaub" ). Also nur nebulöser "Buschfunk" ist das offenbar nun nicht . Die Amis und Kanadier sind quer durch die Bevölkerung heisse Aktienfreaks und dementsprechend spielt "Börse" dort in den Medien ein ungleich grössere Rolle als bei uns. Es wimmelt von lokalen "Börsen-TV-Kanälen" . die rund um die Uhr auf Sendung sind und keineswegs (wie oft behauptet) sich nur auf amerikanische Papiere fokussieren. Natuerlich wird da auch kräftig promotet ( irgendwer bezahlt ja die chose) und echte wie selbsternannte "Experten" und Gurus präsentieren in Interviews oder aufgezeichneten Videos ihre Einschätzungen und "Geheimtipps" . Hinzu kommen kostenpflichtige "Dienste" , darunter auch namhafte wie "Morgan-Report" .
      Neben dem amerikatypischen Promotingrummel gibt es in den BörsenTVSendungen aber auch Beiträge und live Interviews mit sehr kompetenten Leuten aus Industrie und Wirtschaft , die solche Kanäle nutzen , um auf spezielle Probleme ihrer Branche aufmerksam zu machen .
      So hat TRUMP mit seinem voreiligen VERBOT DES IMPORTS VON REE- basierten MAGNETEN UND MAGNETMETALLEN aus China die davon abhängigen High Tec Firmen in eine heikle Lage gebracht , angeblich sind die staatlichen Stellen schon jetzt mit einer wachsenden Flut von Anträgen konfrontiert, die Versorgung aus den strategischen Reserven sicherzustellen , die bei kritischen Metallen schätzungsweise auf 1-2 Jahre ausgelegt sind , bei einzelnen hochsensiblen REE (darunter Nd,Pr,Dy ,Tb und andere aber wohl kurzfristiger schon Engpässe entstehen könnten).
      Amerika muss sich was einfallen lassen , wie sie SCHNELLSTENS die (selbst politisch verursachte) Luecke schliessen ... und die besonders abhängigen top-Anwender der Industrie laufen bereits Amok , werden selbst aktig auf der Suche nach eigenen Quellen .
      DAHER ,also aus einigen diesbezgl. Interviews aus diesen BörsenTVKanälen hat der Kumpel das bzw. aus dem Informationsaustausch mit seinen Bekannten dort , die wie alle Amis auch grad derzeit börsenverrueckt vor der Glotze hängen.
      INSOFERN ALSO DOCH SCHON ETWAS GREIFBARER , ALS NUR NEBULÖSER BUSCHFUNK (oder wie wir provokant sagen Minerlatein ).
      Du siehst Serengeti, so ne Nachfrage wie Deine ist schon von Nutzen , so kriegt die "Info" auch ne bessere Glaubhaftigkeit und innere Logik .

      Mal schaun, was da evtl. noch kommt und was da draus wird.

      LG, W#inni
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 11:49:36
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.671.246 von winni2 am 20.01.19 11:14:22WICHTIG : Dort soll in einem der Interviews nicht nur die sich mittelfristig anbahnende prekäre Versorgungslage der High Tec Industie angesprochen worden sein, sondern die derzeit forciert betrieben Aktivitäten von Industrie und staatlichen Stellen, Alternativquellen fuer die (bereits nähere !) Zukunft zu sichern ... als hoffnungsvollstes Vorkommen soll da tatsächlich Alces Lake genannt worden sein , das bereits einge Namhafte US-Anwender im Auge hätten und Gespräche anzubahnen gedenken , auch das DOE (Energieministerium ) sei involviert . Genannt worden seien 2 weitere Vorkommen in Kanada , die er aber sich namentlich nicht gemerkt hat , weil er sie fuer weniger bedeutend hielt . Erwähnt worden sei auch, dass Amerika ihr eigenes Mountain Pass ja "vergeigt" hat ( war und wäre aber auch ohne chines Technologie nicht beherrschbar , resp. extrem kostenintensiv wegen schwieriger Mineralisierung).

      Ja und dann : Ein Interviewpartner von einem der strateg Forschungszentren des DOE (wusste garnicht, dass die sowas haben) hätte gesagt, dass sie sich auf derzeit in Entwicklung befindliche Technologien fokussieren wollen, mit denen Magnetmetalle und andere REE aus Grus- und Schlackeabfällen amerikanischer Kohleförderer und Kohlekraftwerke SOWIE AUS DEN MASSENHAFT BEI DEN GROSSEN MINERALSANDPRODUZENTEN ALS NEBENPRODUKT ANFALLENDEN MONAZITSANDEN , wo man ZUSAMMEN MIT SPEZIALISIERTEN TECHFIRMEN BEREITS BEACHTLICHE FORTSCHRITTE ERZIELT hätte ... Namen seien da nicht gefallen , aber da fällt und doch natuerlich gleich ein ganz bestimmter ein , oder ??? (keine Ahnung, ob da evtl. noch andere dran rumdoktern , zumindest gibts da ausser Medallion Ressources keine Börsennotierten , deren Partner RES ist ja auch nicht börsennotiert).

      Das ist das Schöne an so nem Forum , Fragen , Nachfragen und Denkanstösse ...so wird das Ding immer runder.

      Winni
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 11:58:19
      Beitrag Nr. 304 ()
      Weiss eigentlich wer , wo POPEYE abgeblieben ist ... der taucht seit paar Tagen nirgends mehr auf , total ungewöhnlich , fehlt mir irgendwie ...????
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 12:01:21
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.671.417 von winni2 am 20.01.19 11:58:19
      Zitat von winni2: Weiss eigentlich wer , wo POPEYE abgeblieben ist ... der taucht seit paar Tagen nirgends mehr auf , total ungewöhnlich , fehlt mir irgendwie ...????


      der wurde Gesperrt
      siehe :
      https://www.wallstreet-online.de/userinfo/381515-popeye82
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 13:49:36
      Beitrag Nr. 306 ()
      Popeye hat mich in der Ehre gekränkt, deswegen habe ich ihn fpr 1 Jahr sperren lassen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 14:51:01
      Beitrag Nr. 307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.671.438 von senna7 am 20.01.19 12:01:21Wie das ? :confused: Hat er etwa einen der Götter beleidigt ? W:O ohne Popeye als Markenzeichen , das geht garnicht ... ist ja so , als ob man Mercedes den Stern wegnimmt .
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 14:58:23
      Beitrag Nr. 308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.671.769 von Boersiback am 20.01.19 13:49:36Hatte ja Deinen Post dazu garnicht gesehen , erstmal nur Senna geantwortet .

      AHA, dann bist Du also der Gott Boersi ... in der Ehre gekränkt ... bedeutet eigentlich DUELL ... Freigabe der Zugänge zu den Depots ... wer schaffts zuerst beim Andern die Depotwerte zu löschen .
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 17:12:09
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Diskussionen zu Modentscheidungen gehören nicht ins Forum. Bitte Nutzungsbedingungen durchlesen und anwenden
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 17:28:00
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.671.387 von winni2 am 20.01.19 11:49:36Danke dir. Finde solche unauffindbaren Infos viel interessanter.
      Dieses Wochenende ist Messe.
      Mal gucken was es kommende Woche allgemein für Infos gibt.

      https://cambridgehouse.com/vancouver-resource-investment-…

      https://cambridgehouse.com/vancouver-resource-investment…
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 18:42:04
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.672.538 von Serengeti am 20.01.19 17:28:00Ja, kannst Dir nur sicher auch vorstellen , dass ich in solchen Fällen meist erstmal ueberlege, ob ich das ueberhaupt reinstelle . Irgendwie ein blödes Gefuehl, wenn man was reinstellt , was man weder beweisen noch selbst nachpruefen kann . Ich kann mich halt nur auf die Leute verlassen, die ich kenne und von denen ich weiss, dass sie mir keinen erfundenen Mist erzählen . Wenn er dort die regionalen privaten TV-Kanäle durchschaltet , von denen es nur so wimmelt , und plötzlich auf so ein Interview trifft , dann muesste er es in dem Moment irgendwie aufzeichnen , um es zu "beweisen" ... wär ja hochgradig beleidigend, wenn ich das verlange . Zum Glueck ist er wie ich an REE interessiert und hat u.a. auch Appia . Bin deshalb dankbar, dass er an mich "gedacht" hat und geb das gern weiter .
      Etliche Infos , wo ich die Leute nicht kenne und die mir irgendwie suspekt erscheinen, geb ich nicht weiter , nehm sie aber zum Anlass, um da nachzugraben.... Einige davon bestätigen sich später bzw. werden plausibel im Zusammenhang mit neuen Infos , andere bestätigen sich nicht , muessen deshalb aber keine Fakes gewesen sein ... denn auch wenn wie hier Sondierungsgespräche stattfinden , muss daraus noch längst nichts werden . Aber WISSENSWERT ists allemal und zeigt, dass man an den entscheidenden Stellen die Potenzen von Alces Lake oder Medallion zumindest schonmal erkannt und auf dem Radar hat.
      Auch ich profitiere von vielen Posts in den doch i.d.R.recht gut besetzten Threads ... und oft sinds einfach neue Sichtweisen und Denkanstösse, die einen weiterbringen .

      Also , verfolgen wir mal gemeinsam die immer spannender werdende Story weiter ...

      Winni
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 20:22:09
      Beitrag Nr. 312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.672.793 von winni2 am 20.01.19 18:42:04Hi Winni,
      ist deine mailbox wieder voll, bzw, die gelöschten ,mails auch endgültig gelöscht?
      Ein gemeinsamer Bekannter will die was zukommen lassen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.01.19 21:57:17
      Beitrag Nr. 313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.673.213 von tgfn am 20.01.19 20:22:09Ja, war wiedermal dicht , krieg viel zu viel Mails. Jetzt wieder frei ....
      Avatar
      schrieb am 23.01.19 00:11:04
      Beitrag Nr. 314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.668.256 von winni2 am 19.01.19 12:50:51das WÄRE Big.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.01.19 00:30:32
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.689.323 von Popeye82 am 23.01.19 00:11:04

      Ihr seid zurück !!!!




      „Der König ohne Schwert – das Land ohne König!“

      Doch wo ist Euer Schwert ????
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.01.19 17:39:00
      Beitrag Nr. 316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.689.374 von Boersiback am 23.01.19 00:30:32Ganz süss, Danke.
      Aber ich bin Gollum.
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 23:14:03
      Beitrag Nr. 317 ()
      Neues 52 Wochenhoch
      Avatar
      schrieb am 26.01.19 08:20:06
      Beitrag Nr. 318 ()
      19 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.01.19 21:06:41
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.715.792 von Tirolesi am 26.01.19 08:20:06Der Artikel zeigt nochmal die bekannte Misere , in die sich die USA bei den REE selbst manövriert haben.
      Das einzige wirklich grosse Vorkommen Mountain Pass haben sie vergeigt , weil sie ueber Jahrzehnte den technologischen Anschluss an China bei diesen komplexen Spezialtechnologien heillos verpasst und auch mit SUMITOMO und der Tech Sparte von Thyssen Krupp grosstechnisch nicht in den Griff gekriegt haben.
      Natuerlich kann man das als Amerikaner in den USA nicht so schreiben ... Schuld waren natuerlich die Chinesen ( Magnequench , ich lach mich kaputt ... sie haben mit den deutschen und jap. Spezies versucht fuer Mountain Pass die im Labormasstab nachvollziehbare geschuetzte chines .Technologie zu variieren und das ging grosstechnisch voll daneben ) . Molycorp pleite und so hoch verschuldet, dass sie Mountain Pass vor Trumps Wahl fuer lächerliche 20 Mio de facto verschenken mussten.
      Jetzt sind die Chinesen die lachenden dritten und holen dort das Konzentrat raus ... aufbereitet wird es in China durch Shenghe , denn die sind nicht doof, ihre Prozesstechnologie in Amiland zu installieren.
      Naja .. und sollte Trump es schaffen, sie da auch irgendwie zu blockieren oder bei Mountain Pass rauszukegeln (was einen fuer die USA gewaltigen Skandal und Vertrauensverlust auslösen wuerde) , dann stuenden sie immernoch ohne die Technologie da ( und die Mineralisierung von MP ist alles andere als einfach , zumindest derzeit nur mit chines Technologien machbar).
      Was also bleibt den USA , besonders jetzt, wo Trum voriges Jahr auch noch die Lunte am Pulverfass gezuendet und die Einfuhr von Magnetmetallen und REE-basierten Magneten aus China verboten hat ?

      Der Autor Rick Mills machts natuerlich spannend, indem er sagt, sie hätten 2 Vorkommen bzw. Projekte auf US-Territorium "identifiziert" , die das Zeug hätten, den USA aus der REE-Klemme zu helfen . AHA ! ... wie Ihr gelesen habt, wurden in besagten Börsenkanälen ausser Appia 2 weitere genannt , die er aber fuer unbedeutend hielt und sich nicht gemerkt hat.
      Hab mal nachgeforstet ... also das eine kann nur Rare Earth Element Res. mit seinem Bokanprojekt sein ( fuer mich auf keinen Fall als Investment geeignet ... hab mir dort im Thread schon in 2007 die Finger wund geschrieben , vorige Woche grad nochmal kurz ) . Das andere, das auch Li haben soll,
      ist mir nicht klar, was das sein soll. Die Amis haben da ausser qualitativ undiskutablen kleineren Vorkommen definitiv im REE-Segment nichts im Lande, was ihre FAST VOLLSTÄNDIGE Importabhängigkeit bei REE lösen könnte , selbst WENN sie hätten, wurde es Jahre dauern !

      Sie werden GEZWUNGEN sein, sich auch weiterhin aus dem Ausland zu versorgen ( Lynas ist von den Japanern und Chinesen "besetzt" , beim anderen Megavorkommen von Greenland hängt bereits auch China mit Shenghe drin , Arafura ist kompliziert mineralisiert und schielt nach chines Technologie , Hastings Technologie hat die Chinesen im Boot , die andern , darunter ein paar kleine Vorkommen in Au und Can sind vorrangig nur auf Nd / Pr fokussiert , von Afrika , wo es einiges gibt wie in Malawi , u.a. auch sowas wie Mkango Resources, lässt man bei solch strategischen und technologisch schwierigen Dingen lieber die Finger .
      Naja, da wär in Kanada noch Commerce Ressources mit seinem grossen Ashram-Projekt , das seit nun schon unzähligen Jahren von nem einschlägigen gratis-Börsendienst zwar immer wieder massiv promotet wird , an das aber bisher kein Investor ran will , weil die REE in dem riesigen Gebiet sehr diskontinuierlich verteilt sind und u.a. durch fehlende Infrastruktur ne Riesen Capex ansteht.

      JA, da wären wir bei ALCES LAKE von Appia ... mal sehn, was draus wird ... liegen fuer die USA ja fast "um die Ecke" und mit den Kanadiern wird man sich wohl da einigen können (Sowas wie Medallion Res. behalt ich da klar auch im Auge )

      Winni

      Tja
      18 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.01.19 22:09:45
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.719.275 von winni2 am 26.01.19 21:06:41http://natoassociation.ca/critical-defence-minerals-rare-ear…
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.01.19 22:57:01
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.719.530 von Tirolesi am 26.01.19 22:09:45Die genannten, von denen bisher keines in Nordamerika produziert werden kann , sind bis auf Holmium bei Alces Lake vorhanden , auf Ashram ist die Pallette im Vorkommen auch recht breit gefächert .
      Somit ist von den Ressourcen her Kanada weit besser aufgestellt, als USA und die meisten anderen IndustrieLänder ausserhalb Chinas . Somit wäre das Naheliegendste, dass USA sich mit REE aus Kanada versorgen . Der NATO-Spezi vergisst aber in dem Beitrag irgendwie, dass die auch durch besagtes Importverbot fuer Magnetmetalle bereits aktuell und erst recht fuer die Zukunft besonders bei Nd,Pr,Dy eine riesige Versorgungsluecke aufgerissen wurde , fuer deren Schliessung es bis auf weiteres noch keine Konzepte gibt . Hier könnten die im Lande massenhaft verfuegbaren Monazitsande zur Lösung beitragen .
      Russland deckt mit seinen Vorkommen uebrigens mehr als 80% seines Eigenbedarfs und wendet chinesische Technologie an. Riesige Vorkommen gibts auch in Nordkorea , vermute mal, dass da China schon dran ist .
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.01.19 02:25:46
      Beitrag Nr. 322 ()
      Avatar
      schrieb am 27.01.19 08:38:19
      Beitrag Nr. 323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.719.275 von winni2 am 26.01.19 21:06:41
      KORREKTUR
      ...hab grad ne BM gekriegt ...ja stimmt, hab in meinem Beitrag gestern den Namen falsch geschrieben .
      Es ist RARE ELEMENT RESSOURCES , die zumindest ICH fuer KEIN GUTES INVESTMENT halte (gerade weil General Atomics (GA) hier schon die Hand drauf hat ). Meinen Standpunkt hab ich dort im Thread schon 2017/18 ausfuehrlich dargelegt , hat sich bis heute nicht geändert.
      Natuerlich ist RER mit ihrem Bokanprojekt unter den von Rick Mills genannten Aspekten fuer die US-Versorgung hochinteressant und einige im Thread sehen den Mehrheitsanteil von GA als besondere Investmentchance ...
      Wens interessiert, der sollte ab 2017 den recht uebersichtlichen Thread selbst mal durchforsten und evtl. auch mal drueber nachdenken, warum der enorm kapitalstarke Hauptaktionär GA offenbar bis heute kein ordentliches Börsenlisting anstrebt und das Teil immernoch nur im niedrigsten OTC Segment gehandelt wird ... mir jedenfalls ist klar , WARUM man das nicht will.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.01.19 10:03:05
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.720.142 von winni2 am 27.01.19 08:38:19Seh grad , hab schon wieder nen Fehler drin...nicht Bokan, sondern "Bear Lodge" ist das Projekt von RER .
      Hab wohl grad keinen guten Tag ... NEEEE ... der Fehler sollte wohl passieren ... BOKAN !!! Da haben wir das zweite der von Rick Mills auf GoldSeek gemeinten amerikanischen REE- Vorkommen , die er so geheimnisvoll "identifiziert" haaben will, aber nicht nennt, um die Leser auf die in USA kostenpflichtige Seite seines Börsendienstes zu locken. Bokan in Alaska ist das Projekt von Ucore Rare Metals ... das Vorkommen eher minderwertig , interessant ist die Technologie, die Ucore entwickelt zur Gewinnung spezifischer REE aus Kohle und Kohleabfällen (Grus aus Kohlegruben und Kraftwerken) , da etliche Kohlevorkommen in den USA tatsächlich in ökonomisch machbaren Anteilen einige der gefragten Magnetmetalle enthalten. Sie sind da schon seit Jahren sehr aktiv dran, haben im Labormasstab und mit ner kleinen Pilotanlage auch schon recht gute Erfoge erzielt , kommen bisher jedoch ueber dieses Stadium nicht hinaus , u.a. wg. prozesstechnischer Probleme, da die Mineralisierung , störenden Begleitelemente , REE-Gehalte der unterschiedlichen Kohlearten und Chargen des eingesetzten Rohmaterials enorm unterschiedlich sind . Wohl auch deshalb haben sie auch aktuell den Zuschlag fuer die erhofften staatlichen Fördermittel nicht bekommen ...
      Ich war da selbst ne zeitlang auch mit ner kleinen Posi drin , bin aber wieder raus , denn das Vorhaben ist zwar interessant , aber u.a. aus o.g. Gruenden auch grosstechnisch schwierig optimierbar ,verbrennt in der Entwicklungsphase Unmengen Geld mit sehr ungewissem Ausgang .

      Prozesstechnisch und was die Vorkommen und Verfuegbarkeit an Rohmaterial betrifft, sind da die Monazitsande wesentlich einfacher . Wundert mich echt, dass da noch keiner der Us-Börsendienste drauf angebissen hat .
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.01.19 12:04:04
      Beitrag Nr. 325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.720.451 von winni2 am 27.01.19 10:03:05 Wundert mich echt, dass da noch keiner der Us-Börsendienste drauf angebissen hat .

      --------------------------------

      Das wird sich dann wohl mit allgemein anziehenden Kursen ändern.
      Aus charttechnischer Sicht könnten viele Rohstoffe und Indizes Ihre Tiefs gesehen haben.
      Ein neuer Zyklus ist auch wieder fällig.
      Es wird ein spannendes Jahr.
      Avatar
      schrieb am 27.01.19 15:12:20
      Beitrag Nr. 326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.720.451 von winni2 am 27.01.19 10:03:05Wundert mich echt, dass da noch keiner der Us-Börsendienste drauf angebissen hat .
      _________________________________________________________________





      Nur mal Allgemeine Anmerkung.

      Weil man Da(von) Nichts sieht oder hört, muss Das auch nicht heissen dass da noch Keiner "dran" ist.

      Maybe.
      Aber Maybe auch Not.

      Die Paydienste wollen Ihre -AVISIERTEN- Trüffelschweine ja auch nicht vor Die "Säue" werfen.
      Trüffelschweine vor Säue.
      Macht man NICHT.

      VGski
      Avatar
      schrieb am 27.01.19 18:04:03
      Beitrag Nr. 327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.720.451 von winni2 am 27.01.19 10:03:05Winni

      Sieh Dir mal BM SEHR gut an.

      VGski
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.01.19 18:44:02
      Beitrag Nr. 328 ()
      Krieg da grad noch ne Mailanfrage zu Mountain Pass
      NEIN , MP ist bei weitem nicht das weltweit grösste REE-Vorkommen , gehört auch nicht zu den grössten Minen und erst recht nicht zu den Multi-REE-Produzenten fuer die gefragtesten kritischen Metalle ( die grösstenteis zur Gruppe der HREE gehören) . Wenn Rick Mills sowas angeblich in nem Interview während der Messe bzw. in nem Beitrag im Börsendienst GoldSeek behauptet haben soll, liegt er total falsch ( er promotet ja eigentlich auch vorrangig Edelmetalltitel , ist kein REE-Experte).
      MP ist aufgrund der Spezifik des Vorkommens lediglich einer der grossen LREE-Produzenten , worunter nat. auch einige strateg. wichtige Elemente gehören.
      Mit den gigantischen Weltklasse- MultiREEvorkommen ausserhalb Chinas wie Mount Weld (Lynas) und Kvanefjeld (Greenland) können sie sich bei nweitem nicht messen ( aber auch bei denen sind die Chinesen mit dran ).

      Um fuer die schwierige Mineralisierung von MP die einzig machbare chinesische Prozesstechnologie nutzen zu können , ohne US-amerikanische Gesetze zu verletzen , hat man 2016 ein kompliziertes Investroren - und Betreiberkonsortium gegruendet "MP Mines Operations LLC" , dem JHL Capita, QVT Finacial LP , die schweizer Pala Invest und Shenghe angehören. Shenghe hält nur 10% (mehr geht nicht), dafuer aber wird in Kalifornien nur ein REE-Konzentrat hergestellt , das in China im high tech-separationskomplex von Shenghe zu den Endprodukten verarbeitet wird ... die dann z.T. zurueck in die USA kommen . Shenghe macht seine Marge ueberwiegend mit der in China laufenden finalen Produktion der ultrahochreinen Endprodukte . Und wie gesagt , TRUMP macht da grad wiedermal nen Balanceakt auf dem Seil , falls er hier Shenghe rauskicken oder blockieren will ( er muss halt nur schlucken, dass es sich in dem Sonderfall ja rechtlich nicht um Importe aus China handelt ... so wie der Verkäufer der von LYNAS produzierten REE ja nicht die mit chines. Technologie arbeitende Fabrik in Malaysia ist ).
      FAZIT : Auch Mountain Pass zu 100% in amerikanischer Hand wuerde die tiefe REE-Misere der USA auch nicht ansatzweise lösen ...
      Avatar
      schrieb am 27.01.19 21:59:07
      Beitrag Nr. 329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.722.425 von Popeye82 am 27.01.19 18:04:03seh den post erst jetzt audn phone , weiss grad mit BM nix anzufangen ???
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.01.19 22:07:39
      Beitrag Nr. 330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.723.406 von winni2 am 27.01.19 21:59:07Ist da Jetzt Alles wieder verstopft, oder kam da Heute Was?
      (In Meinem Ausgang: 16:36)
      Weiss ich bei Dir immer nicht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.01.19 22:36:14
      Beitrag Nr. 331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.723.439 von Popeye82 am 27.01.19 22:07:39Ah , dachte das wärn Aktiensymbol . Alles o.k. , die BM ist da , hab fuers Dienst phone nur die Mitteilungsfunktion bei w:o blockieren muessen , dadurch seh ichs nicht gleich.
      Danke , ich schau mir das unbedingt an ...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.01.19 00:27:22
      Beitrag Nr. 332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.719.692 von winni2 am 26.01.19 22:57:01 Der NATO-Spezi vergisst aber in dem Beitrag irgendwie, dass die auch durch besagtes Importverbot fuer Magnetmetalle bereits aktuell und erst recht fuer die Zukunft besonders bei Nd,Pr,Dy eine riesige Versorgungsluecke aufgerissen wurde , fuer deren Schliessung es bis auf weiteres noch keine Konzepte gibt .
      __________________________________________________________________________________





      Und WInni

      Wenn Du Das schreibst:
      Die Letzten Pensana Developments würde ich Mir vielleicht SCHON mal ansehen.
      Eventuell auch EInen kleinen Hint an Deine Buddelfritzen.

      Also Die bohren Jetzt nicht gerade Dry Holes, sage ich Jetzt mal.:laugh::laugh::laugh:
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.01.19 17:56:48
      Beitrag Nr. 333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.723.760 von Popeye82 am 28.01.19 00:27:22Ja, ich kenn das Projekt von Pensana schon lange , in Afrika gibts viele REE-Vorkommen . Die besten in Malawi /Songwe Hill , MultiREE mit sehr guten Gehalten. Bei Pensana gehts nur um Nd/Pr , wobei die %Gehalte bei bei Alces Lake noch deutlich höher sind . In den afrikanischen Vorkommen sind die REE sehr diskontinierlich im Vorkommen in Mischsedimenten verteilt , meist auf Carbonatit / Calcitbasis .
      Zudem will man vor Ort nur Rohkonzentrate herstellen, die dann an die Abnehmer verschifft werden , die sich dann um die eigentliche Separation und Hochreinigung , also die Herstellung der eigentlichen Endprodukte "kuemmern" muessen . Das Hauptproblem bei afrikanischen REE-Vorkommen ist aber, dass die grossen Anwender der westlichen Welt fuer die essentiell "lebensnotwendigen" kritischen Metalle langfristig gesicherte Bezugsquellen brauchen und deshalb Afrika fuer strategische Investitionen in diesem heiklen Segment eher meiden. Den chinesischen REE-Riesen sind die afrikanischen Vorkommen wiederum nicht hochwertig genug bzw. zu klein.
      Ich selbst geh zumindest bei REE und auch Uran an afrikanische Vorkommen nicht ran ... uebrigens auch nicht in Lateinamerika .... muss da aber nicht recht behalten , ist halt meine Position dazu.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.01.19 17:59:09
      Beitrag Nr. 334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.729.340 von winni2 am 28.01.19 17:56:48... Songwe Hill ist das REE-Projekt von MKANGO RESSOURCES , die ich hier schonmal nannte....
      Avatar
      schrieb am 28.01.19 19:00:36
      Beitrag Nr. 335 ()
      Es läuft





      Avatar
      schrieb am 28.01.19 22:51:58
      Beitrag Nr. 336 ()
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.01.19 23:48:26
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.729.340 von winni2 am 28.01.19 17:56:48Zu Carbonatit: hab gelesen, dass Monazit auch n Carbonatit is.
      Deshalb die Frage: gibts bei Carbonatit aufbereitungsmässig Schwierigkeiten oder is da alles „easy“ wie bei Monazit?

      Zu Pensana: ich mach gerade ne drill map, so klein sin die nich mehr, bzw. die könnten noch ganz schön wachsen.

      Zu Appia: kann mir den Kursverlauf nicht so richtig erklären. In den letzten Wochen wurde fast ausschliesslich das ask gekauft, hatte ich in der Form nur bei extrem gehypten Buden, und das kann man nu von Appia nicht wirklich behaupten, werd nicht so richtig schlau draus.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.01.19 07:06:52
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.732.037 von tgfn am 28.01.19 23:48:26Nee , die Monazite sind Phosphatmineralien , in deren Kristallstruktur REE eingebaut sind.
      Es gibt Monazit auch als Vanadate und Arsenate , hier wären diese Fremdmetalle störend.
      Bei den afrikanischen REE -Vorkommen sind neben der Diskontinuität der Verteilung auch die schwankende Zusammensetzung der Mineralisierung fuer die Prozesstechnologie erschwerend.
      Bei REE ist Monazit absolut das Ideale , besonders wenn er in kompakten , von anderen Mineralisierungen abgegrenzten Erzkörpern vorkommt .
      Wenn Du Pensana aussichtsreich findest, muss es ja nicht falsch sein, ne Spekuposi mit reinzunehmen ( meine Einschätzung dazu muss ja nicht unbedingt bedeuten, dass die Zukunft der Aktie betrifft schlecht aussieht).
      Avatar
      schrieb am 29.01.19 09:56:38
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.732.037 von tgfn am 28.01.19 23:48:26grad bisserl Zeit im Auto ... kann sein, Du hast was gelesen, dass Monazit oftmals in carbonatitbasierten REE- Vorkommen anzutreffen ist . Das stimmt , u.a. wenn er durch Erosion / Auswaschung in REE-Carbonatite eingelagert wurde oder dort in der magmatischen Erstarrungsphase im siliziumarmen Carbonatit auskristalliesiert ist und somit Bestandteil auch solcher primären Carbonatit-Monazitvorkommen ist. Dies ist u.a. auch bei Mountain Pass und Mount Weld der Fall . Die Carbonatite enthalten fast ausschliesslich die "leichten" LREE (die in MP dominieren) . Deshalb holt LYNAS seine "schweren" HREE vorwiegend aus der monazitdominierten Kernzone von Mount Weld , fördert natuerlich auch die ganze Pallette der LREE.
      FAKTUM bleibt aber ... MONAZIT ist KEIN CARBONATIT ... und die in den Carbonatitbasierten REE_Vorkommen diskontinuierlich sekundär oder primär eingelagerten Monazite sind durch die begleitenden Fremdmineralien prozesstechnisch viel schwieriger aufzuarbeiten.
      NOCHMAL : Das absolute Highlight sind extrem selten anzutreffende KOMPAKTE ;GEGEN DIE UMGEBUNG ABGEGRENZTE PRIMÄRE MONAZITERZKÖRPER ... wie sie bei APPIA an der Oberfläche geortet wurden und sich ge. Sykes Modell und gravimetrischen Untersuchungen in der Tiefe fortsetzen
      duerften (was durch die Bohrprogramme labortechnisch jetzt bewiesen werden muss) . Du erinnerst Dich, wie wichtig ihm war, dass die Erzkörper kompakt und scharf abgegenzt sind ....

      So, glub das war noch helfend zu Deiner Frage... muss jetzt weiter.

      LG, Winni
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.01.19 17:25:33
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.732.037 von tgfn am 28.01.19 23:48:26Was den von Dir angesprochenen "Kursverlauf" betrifft , ist das wohl eher ein Zeichen dafuer, dass in Amiland und Kanada jetzt einige Infos durchsickern und von besagten Börsenmedien aufgegriffen werden . Da kriegen etliche jetzt wohl schon Panik, sie könnten was verpassen und kaufen halt aus dem ASK . Bei kleinen Spekuposis mach ich das gelegentlich auch , um das Teil erstmal zu haben , da jucken mich auch die 3-5% Spread nicht ... anders wenn man grosse Stueckzahlen kauft wie peterhuber , da sind 5% nominal richtig viel Geld, da muss man "geizig" sein. Nur zuviel Geiz brigt auch nicht wenn ein Wert anfängt zu laufen und dann seh ich da grad in Kanada nen Bid / Ask spread von 8 % ... klar, dass das kaum einer bedient ... wer Panik hat und unbedingt rein will kauft dann halt aus dem Ask.

      Die Umsätze steigen ja schon sichtbar an , aber richtig promotet wird da noch nix (gut so) ... da sähen die Volumen ganz anders aus. Wie gesagt, in den US-Medien habens wohl einige schon aufgegriffen , aber noch ist weder dort noch hier ein namhafter BB aufgesprungen , zum Glueck ruehrt sich diesbezgl. auch noch keiner von den einschlägigen "GURUS" , REE sind halt (noch) kein Thema , Analysten meiden die Dinger da schwierig bewertbar , naja und beim Uran hat man sich auf anderes eingeschossen .
      Bei APPIA fehlt noch die TOP MELDUNG .... Zeit fuer uns , sich in Ruhe einzudecken , falls ja falls da nochmal ne lohnende Schwächephase kommt.
      Wir paar Hanseln auf w:o können in Uebersee sowieso nix "Hypen" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.19 17:35:05
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.731.812 von ratte177 am 28.01.19 22:51:58ja , nur grad die hier angesprochene Info ist leider halt sehr vage und somit bestenfalls als "Geruecht" einzuordnen . Zumindest zeigt auch das andererorts genannte Interview , dass man an den betreffenden Stellen in den USA auf Appia ein Auge zu haben scheint . Ob aus solchen Kontakten dann auch was wird, steht auf nem anderen Blatt. Es sind aber SIGNALE, die man nicht unbeachtet lassen sollte...
      Avatar
      schrieb am 29.01.19 19:02:46
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.733.750 von winni2 am 29.01.19 09:56:38jo, stimmt genau mit dem Monazit und dem Carbonatit.
      Zu schnell zu quer gelesen.
      Kann schon sein, daß es mit dem Kurs so läuft wie du beschrieben hast. Zumal der free float relativ gering ist, der gute CEO hält allein so um die 50%.
      Avatar
      schrieb am 02.02.19 17:15:19
      Beitrag Nr. 343 ()
      Die Aussetzung des INF-Abrüstungsvertrags könnte eigentlich Uran puschen, oder ?

      Hoffen wir, daß alle Nationen viele Atombomben bauen und der Uranpreis deutlich steigt :) :kiss: :kiss:

      Avatar
      schrieb am 04.02.19 12:53:55
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.738.754 von tgfn am 29.01.19 19:02:46Wobei "in Panik" einfach aus dem ask kaufen - wie hier aktuell verbreitet beobachtbar - allgemein gesagt aus meiner Sicht alles andere als börsenprofessionell und rational ist. Von den überhöhten Kursen an den deutschen Börsenplätzen hier mal ganz abgesehen...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.02.19 16:57:52
      Beitrag Nr. 345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.785.371 von Mitch17 am 04.02.19 12:53:55Börsenprofessionell ist meiner Meinung nach , situationsangepasst flexibel zu entscheiden und nicht stur nach festen Regeln wie etrwa "nie aus dem Ask kaufen" .
      Wenn ich aufgrund der Nachrichtenlage von anziehenden Kursen ausgehe und deshalb schnellstmöglich nen Fuss reinkriegen will ....meine Order bei 0,155 CaD im Bid aber einfach nicht bedient wird, während die anderen ständig aus dem ASK zu o,16 kaufen ... dann kauf ich ganz klar auch fuer o,16 , nehm die 3% gern in kauf , anstatt das Risiko einzugehn, am nächsten Tag nur noch zu o,17 ranzukommen.
      In D. kauft man solche Werte ohnehin nicht !
      Avatar
      schrieb am 04.02.19 17:05:35
      Beitrag Nr. 346 ()
      Genau vor einem Jahr gab es Leute, ob berechtigt oder unberechtigt, die Appia für 0,14 € für überteuert hielten und jetzt natürlich auch nicht mehr einsteigen.
      Wer springt schon gerne über seinen eigenen Schatten :confused::confused::confused:

      Fällt in die Kiste " Emotional/Rational."
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.02.19 17:53:42
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.787.675 von Serengeti am 04.02.19 17:05:35Deshalb hatte ich aus dem Bauch raus obiges Beispiel genommen ... seh jetzt grad , ich hab damals die erste Posi aus dem ASK fuer 0,145 gekauft , weil 0,14 einfach nicht mehr zogen . War aber in der Positionsgrösse zu "geizig" ... und musste am Folgetag schon zu o,155 nachkaufen , auch aus dem ASK.
      Durchschnitts EK jetzt 0,15 , bin zufrieden damit . Hätte natuerlich "aus Prinzip" auch eisern im BID bleiben können ...
      Avatar
      schrieb am 05.02.19 22:14:18
      Beitrag Nr. 348 ()
      bin jetzt doch raus.
      Ist mir einfach zu suspekt, irgendwann hat der ask Staubsauger auch mal genug.
      Zudem werden im märz, april und juni warrants fällig.
      märz und april sind ungefährlich, da @0,5, juni allerdings @0.3.
      Hab da so nen Plan, daß ich im Sommer vor den neuen alacer-drills wieder einsteige.
      Aber so Pläne können ja auch deftig in die Hose gehen.
      Viel Glück bis dahin.
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.02.19 23:23:06
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.800.182 von tgfn am 05.02.19 22:14:18Sehr konsequente Entscheidung ! Ich mach sowas auch, wenn ich ernstzunehmende Anhaltspunkte hab, dass grundlegend was faul ist ...ansonsten zieh ich nur den Einsatz raus, lass den Rest als free ride laufen. Wenns Dir wirklich nur mulmig ist wegen der Käufe aus dem ASK , bedenk bitte auch folgendes :
      Wenn ein grösserer Privatinvestor evtl. sogar "Wer Anders" aus gegebenem Anlass (der nicht oder noch nicht publik ist) hier bei den normalerweise noch geringen Umsätzen ne grössere Position Anteile KURSSCHONEND EINSAMMELN will , dann macht er das KONTINUIERLICH IN KLEINEN SCHRITTEN UEBER NEN LÄNGEREN ZEITRAUM . Und dann macht er das ganz klar AUS DEM ASK , sonst wirds ne Endloskleckerei . So machen das generell auch Fonds oder auch interessierte Produzenten wenn die ne strategische Position aufbauen wollen, ohne das gleich an die Glocke zu hängen.
      Haste mal geschaut, wie Goldherz oder HH ihre Empfehlungen geben (die sind bestimmt interessiert, ihren Ruf als Profis zu wahren) ? .... sinngemäss z.B... kaufen Sie mit Limit 0,30 oder kaufen Sie bis o,30 ( dazu akt Kurs in X z.B. 0,28 ) .
      Also , mich beunruhigt der Fakt an sich ueberhaupt nicht , eher das Gegenteil .

      Hast Du aber noch andere Gruende, wärs schön, wenn Du die uns sagst , denn Du hast hier stets sehr wertvolle Recherchen betrieben und gute Einschätzungen getroffen.
      Ansonsten natuerlich auch Dir viel Glueck ... wir anderen haben ja auch keine Garantien ...

      Winni
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.02.19 23:32:41
      Beitrag Nr. 350 ()
      ich bleib dabei....
      man darf ja beide richtungen nie unterschätzen...
      würden wir hier auf 0,8 CAD hochfliegen wär´s bei mir dann auch ein größerer teilverkauf.
      aber dieser stetige anstieg aktuell macht mir noch keine "Sorgen"

      vom Chart her könnte ein Teilverkauf sinnvoll sein (0,4 cad doppeltop)



      aber ich sehe es so im sektor... wir sind hier meilenweit von irgendwelchen hypes entfernt und kommen grad aus der tiefsten Gosse...
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.02.19 23:50:26
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.800.533 von winni2 am 05.02.19 23:23:06Nee, hab nix weiters, sind nur die 3 genannten Gründe. Und ich bin auch nich restlos überzeugt, ob das nu richtig is oder nicht.
      Hab mir zuvor noch die 25 letzten Trades auf TMX money angeschaut und hätts fast gelassen. So konsequent wie da jede Krume weggekauft wurde kann das schon noch ne Weile so weitergehen.
      Der Witz is, ich wollte Appia auch nicht so richtig aus Überzeugung kaufen, eben weil die erst im Sommer wieder buddeln (REE, ihr Uran Dingens ja wohl demnächst).
      Habs dann doch gekauft und Appia ist mein bester performer geworden die letzten Monate.
      Ist manchmal schon irre, die Sache mit der Börse und der Logik.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 00:07:33
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.800.596 von Boersiback am 05.02.19 23:32:41
      Zitat von Boersiback: aber ich sehe es so im sektor... wir sind hier meilenweit von irgendwelchen hypes entfernt und kommen grad aus der tiefsten Gosse...


      So isses, eigentlich.
      Merkst ja, so richtig überzeugt bin ich auch nich, ob das nu richtig is oder nicht.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 00:53:00
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.800.722 von tgfn am 06.02.19 00:07:33ist schwierig... Appia ist halt early stage und da gute Gewinne zu machen und dann zu vekaufen ist völlig ok. Ich mach ja oft mal hier und da Teilverkäufe, weil ich auch unentschlossen bin.
      Grad mal so auf 1 jahr das vorauszusehen ist schwierig. Liegt halt viel auch am Sektor.
      Schön wäre es wenn wir mal einen richtigen offensichtlichen Hype hätten, dann könnte man doch mit Genuß verkaufen.

      Kannst hier ja bei 0,30 CAD z.B. ne kleine Teilposi zurückkaufen.
      Die 0,4 sind schon vom chart her etwas kritisch. kann sein wir laufen erstmal stärker zurück.
      ich vermute es sogar.

      die sind jetzt auch bei über 20 Mios CAD... aktuell kann man die natürlich recht beliebig bewerten.
      ob 5 Mios nur oder gar 60 Mios... ein wenig marktlaune erstmal.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 11:02:49
      Beitrag Nr. 354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.800.815 von Boersiback am 06.02.19 00:53:00Man muesste halt rauskriegen können , WER da kauft , da könnte man manches draus schlussfolgern.
      Stimmt schon ... da sammelt jemand ziemlich kontinuierlich alles weg, was im Ask auftaucht .
      Bei ner richtigen Pusheraktion sieht das anders aus ...
      Ich werd halt besagte "Buschfunkgeruechte" nicht los aus dem Hinterkopf , find aber bisher nirgends ne definitive Bestätigung dafuer. Grad deshalb hab ich so ne Lähmung im Verkaufsfinger , sonst wuerd ich wohl nen Teilverkauf machen, z.B. den Einsatz ... hab aber Schiss, dass da was am Backen ist und ich mich dann ärgere.
      Ist derzeit mein spannendstes Teil im Depot neben Renaissance Oil und Greenland .
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 11:09:38
      Beitrag Nr. 355 ()
      bin ja nun schon auch einige tage auf twitter unterwegs. somit bekomme ich schon auch mit, dass da einige buden vermehrt diskutiert werden und auch von leuten deren followerzahl in die tausende geht.
      das fällt mir bei den us-butzen wie EFR, WUC, LAM und EU auf. aber auch Appia wird da nicht gerade wenig diskutiert. muss nix bedeuten, aber mir ist der wind, obwohl ich ebenfalls oben genannte im depot beherberg, nicht ganz geheuer. auch die verbrecher von palisade research pushen permanent der U-sektor. muss ebenfalls nix bedeuten, aber man sollte nicht dem gedanken verfallen man wäre hier in einem völlig ignorierten rohstoffbereich unterwegs. vielleicht hyped es, mir wäre es recht, vielleicht wars das aber auch schon. keine ahnung.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 12:34:18
      Beitrag Nr. 356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.803.098 von sir_krisowaritschko am 06.02.19 11:09:38das fällt mir bei den us-butzen wie EFR, WUC, LAM und EU auf. aber auch Appia wird da nicht gerade wenig diskutiert. muss nix bedeuten, aber mir ist der wind, obwohl ich ebenfalls oben genannte im depot beherberg, nicht ganz geheuer.
      ____________________________________________________________________________________





      Haben Sie Appia, also auch, erworben?
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 12:43:21
      Beitrag Nr. 357 ()
      nein leider nicht. konnte die damals bei der CD nicht handeln. deshalb hatte ich es dann irgendwann nur noch beiläufig verfolgt. irgendwann hatte die CD dann doch die CSE als plattform drin zu stehen, aber da war ich dann schon anderweitig investiert und hatte nix frei.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 15:48:51
      Beitrag Nr. 358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.803.017 von winni2 am 06.02.19 11:02:49das is wahrscheinlich der springende Punkt. Kauft da einer, oder sinds dann doch mehrere einzelne?Und wenn`s einer is, warum kauft der .
      Kann eigentlich kaum wegen den Black Sands sein, auch wenn da extreme Werte rauskommen sollten.
      Wenn man sich die Gegend auf Google Earth anschaut gibts da wenig Strand, wo das Zeug rumliegt. Wahrscheinlich müßte man die Seen ausbaggern, um da dran zu kommen
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 16:02:56
      Beitrag Nr. 359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.803.098 von sir_krisowaritschko am 06.02.19 11:09:38An Tgfn

      Wenn Du Appia "eigentlich gar nicht kaufen wolltest",
      und Das dann in Deinem Besten Geschäft 2018 endet,
      also ich würde Mich nicht beschweren.:laugh::laugh::laugh:
      Hatte schon Schwerere Rucksäcke zu schleppen.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Dein Schreiben @348 fand ich auch super.
      Nicht Diese kreische Teenie-Manier, sehr abgeklärt.



      Herr Krisowarischko

      Würde ich Mich Jetzt auch nicht zu sehr ärgern.

      1) Die Appia "Geschichte" ist noch lange, laaange nicht zu "Ende" erzählt.
      Und vielleicht wird Es auch künftig nochmal Eine Chance geben.

      Tgfns Avisierte Strategie, erst, vor Alces Lake Bohrungen wieder einzusteigen, kann zumindest schon Etwas nachvollziehen.

      2) Klar dass Anleger die gern haben,
      aber denke @the END, sind Diese "Hype"phasen Nichts Gutes für Die Firmen.
      Jedenfalls nicht für RIchtige, Echte.
      Da(nn) ist Der Schaden oft größer, als Alles Andere.

      3) Auch Wenns gerade schön steigt, ist trotzdem nicht Die Einzige Aktie.
      Greenland, RavenQuest, Graphex, bspw, vielleich auch nicht ganz vergesen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 17:02:45
      Beitrag Nr. 360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.805.831 von Popeye82 am 06.02.19 16:02:56
      Zitat von Popeye82: An Tgfn

      Wenn Du Appia "eigentlich gar nicht kaufen wolltest",
      und Das dann in Deinem Besten Geschäft 2018 endet,
      also ich würde Mich nicht beschweren.:laugh::laugh::laugh:
      Hatte schon Schwerere Rucksäcke zu schleppen.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      ja ja, da muß ich mir doch dann so langsam Gedanken über meine Anlagestrategie machen. :):)
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 17:43:24
      Beitrag Nr. 361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.803.944 von sir_krisowaritschko am 06.02.19 12:43:21
      Zitat von sir_krisowaritschko: nein leider nicht. konnte die damals bei der CD nicht handeln. deshalb hatte ich es dann irgendwann nur noch beiläufig verfolgt. irgendwann hatte die CD dann doch die CSE als plattform drin zu stehen, aber da war ich dann schon anderweitig investiert und hatte nix frei.


      --------------------------------------------------------------------------------
      Hi Sir,

      kann mich berinnern , ich hatte die damals dort auch nur ueber die "first" ueber deren Makler in CAN gekriegt , peterhuber hat da glaub auch ein paar Stuecke abgefasst , hatte aber das Limit zu tief.
      Appia ist sowieso ne Langfriststory mit gleich mehreren Eisen im Feuer , deshalb will ich nicht jetzt schon das Risiko eingehen, wieder hinterherzulaufen ( ärgerliche Erfahrungen ) . Klar muss man dann auch die Zwischetäler aussitzen ... und die kommen unbedingt ....da findste auf jeden Fall noch Einstiegsmöglichkeiten , wenn Dich das Teil jetzt auch noch ueberzeugt. Den Thread durchforsten lohnt sich , denn da haben EINIGE wie auch tgfn Dinge eingebracht , die man sonst nicht so leicht findet. Deshalb dachte ich ja, er weiss evtl. noch was sehr "Spezielles" , denn er hat sich hier unheimlich aktiv reingehangen.
      Du bist ja Musterbeispiel fuer tiefgruendiges Eigenresearch ... und fuer enormes Durchhaltevermögen, wenn Du von nem Titel ueberzeugt bist . Denk da nur an ALTECH , wo ich dann irgendwann das Handtuch geschmissen hab , zumal mein Technikverständnis und meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse doch sehr begrenzt sind .... glaub schon , dass die jetzt den endgueltigen Durchbruch schaffen und Du langfristig dort den Lohn der Muehe abfassen wirst. Jetzt bin ich der, der da nicht mehr reinkommt , weil ich anderweitig bis an den Mutzenrand investiert bin.

      Also ... man sieht sich ...vielleicht ja auch wieder hier oder doch noch bei Altech ( ? ).

      Liebe Gruesse,

      Winni
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 18:04:42
      Beitrag Nr. 362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.805.624 von tgfn am 06.02.19 15:48:51
      Zitat von tgfn: das is wahrscheinlich der springende Punkt. Kauft da einer, oder sinds dann doch mehrere einzelne?Und wenn`s einer is, warum kauft der .
      Kann eigentlich kaum wegen den Black Sands sein, auch wenn da extreme Werte rauskommen sollten.
      Wenn man sich die Gegend auf Google Earth anschaut gibts da wenig Strand, wo das Zeug rumliegt. Wahrscheinlich müßte man die Seen ausbaggern, um da dran zu kommen


      ---------------------------------------------------------------------

      Nee , die Black Sands glaub ich auch nicht , zumindest nicht jetzt schon nach den paar ersten eingeschickten Proben. ALLERDINGS ! sind die als sedimentäre Ablagerungen dort wohlgrossflächig mit schwankender Mächtigkeit im gesamten Gelände unter der Humusdeckschicht vorhanden , halt am Seeufer nur freigespuelt . Interessant wär natuerlich zu wissen 1. wie hoch der Anteil an Monazit in diesen Black Sands ist ( auf den Halden der Mineralsandproduzenten krigt man sie ja bereits "vorgereinigt") 2. Welches konkrete REE-Spektrum diese feinkörnigen sekundären Monazite tatsächlich enthalten 3. Ob die tatsächlich aus der Wassererosion / Auswaschung der auf Alces Lake zu untersuchenden massiven Monazitkörpern stammen.
      Deshalb werden die von Sykes erwarteten Laboranalysen der Black Sands-Proben spannend.
      Die Käufe können alle möglichen Ursachen haben , klar auch die Diskussionen in den dortigen Foren und wie wir hörten auch schonmal in ner BörsenTV-Sendung. Massives Pushing / Promoting sieht aber beim Kaufverhalten dann anders auf . Da wollen alle gleichzeitig rein und dann gibts die Fahnenstangen , von denen man dann abspringen muss, wenns in die Senkrechte geht....
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 21:22:37
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.800.674 von tgfn am 05.02.19 23:50:26
      DANKE tgfn
      Hast mir den Anstoss gegeben, doch nochmal ueber meine Beinahe-Inkonsequenz nachzudenken was Anlageprinzipien betrifft ... ich predige ja immer, bei Verdopplung des Einstandes den Einstand rauszuholen und dann free ride laufen zu lassen . Bin hier ja schon weit drueber und dadurch ohnehin mit mehr als 13% Depotanteil uebergewichtet.
      Hab das nun doch gemacht ... wurden in mehreren Schritten tatsächlich alle zu 0,40 ausgefuehrt.
      Fuehl mich jetzt besser, weil ich bei Zuwiderhandlung schon zu oft in die Röhre geglotzt hab ...gratis free ride ist einfach entspannender...
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 22:04:32
      Beitrag Nr. 364 ()
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 22:05:25
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.809.299 von winni2 am 06.02.19 21:22:37Deine Aktien hat wohl dann er.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 22:53:30
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.809.665 von Serengeti am 06.02.19 22:05:25Schon möglich , war ja klar, dass da einer einsammelt . Gönn ich denen ... ich hab ja auch keine Hiobsbotschaften im Hintergrund vermutet. Und das ist ja eher ne gute Nachricht . Bei ner strategischen Langfristinvestition, als die ich Appia sehe, ist ein gratis free ride doch das Schönste, was es gibt .
      Fuer mich jedenfalls :cool:

      Hoffen wir mal, dass diese Jungs das auch auf lange Sicht in ihr Portfolio einbauen. Die Jagd nach Performance veranlasst leider viele Vermögensverwalter zu häufigem Umschichten , grad erst wieder erlebt bei den im in USA / Canada schon als Investmentgurus angebeteten Mazumdar und Cook , die nach grad mal 1 Jahr als mit 100% Kursgewinn bei Minaurum ausgestiegen sind , weil ihnen das derzeit laufende Bohrprogramm bis zu den nächsten top News zu lange dauert , selbst Sprott oder David Morgan sind längst nicht mehr DIE INVESTOREN , die sie mal waren , als sie Unternehmen ueber viele Jahre bis zum Produktionsbeginn als Grossinvestoren (mit nicht nur mickrigen 10% Anteil) begleiteten.
      Wealth Management gehört tatsächlich zu den NAMHAFTEN , mit institutionellem und steinreichem Privatklientel im Hintergrund ! DAS ADELT UNSER INVESTMENT ... und zeigt, dass wir so doof nicht sind, wenn wir kleinen Puhmuckles im Aktieninvestment weit eher das Potential von Appia erkannt haben, als die , oder ?
      TRotzdem ists nicht ungesund , auf dem Weg mal Kasse zu machen und Teilgewinne zu realisieren , wenn möglich den Einstand rauszuziehen ... ABER solange die Fundamentals stimmen , bei ner strategischen Position NIEMALS Alles zu verkaufen ... denn ob man nochmal tiefer wieder reinkommt, weiss man nicht, wenn der Markt einen guten Wert erstmal entdeckt hat .

      Toller Abschluss heut abend , WEALTH adelt APPIA , danke fuer dievInfo Serengeti !

      Winni
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 23:24:19
      Beitrag Nr. 367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.809.299 von winni2 am 06.02.19 21:22:3713% ist/war auch relativ viel.
      (meine größte posi ist mit extremabstand Highland Gold mit knapp 7% seit einigen jahren)
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 23:42:22
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.809.956 von winni2 am 06.02.19 22:53:30Einmal OT, Sorry



      Würdest Du Deine (e)
      einmal anGRABEN,
      Was Die von IVNs Kamoa(-Kakula) halten?
      http://www.ivanhoemines.com/news/2019/ivanhoe-mines-announce…


      Das sollte Ein "Producer" werden?

      LGski
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.02.19 00:11:56
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.810.142 von Popeye82 am 06.02.19 23:42:22gutes OT, da ich auch mit dem IVN-gedanken wieder spiele
      Avatar
      schrieb am 07.02.19 00:30:15
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.809.299 von winni2 am 06.02.19 21:22:37Jo, mach ich auch meistens, es muss schon sehr gute Gründe geben, wenn ichlängers voll drin bleibe.
      Ich hab da so ein MusterDepot mitlaufen, indem ich nix verkauft hab und das ist tiefrot.
      Also im grossen und ganzen ist -für mich- in dem Sektor ne gewisse Absicherung nich verkehrt.
      Wenn man natürlich ein Genie is, verkauft man immer am Top.
      Aber wer is das schon.
      Avatar
      schrieb am 07.02.19 00:37:19
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.809.653 von Serengeti am 06.02.19 22:04:32Wo siehste denn das mit dem guten Raymond?

      Zitat von Serengeti: https://www.raymondjames.com/


      https://www.raymondjames.com/corporations_institutions/i…
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.02.19 11:54:10
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.810.331 von tgfn am 07.02.19 00:37:19Während den Handelszeiten kann man das hier sehen,

      https://www.stockwatch.com/Quote/Detail.aspx?symbol=API&r…


      die gößeren Pakete liefen über Raymond.

      Muss man halt öfters mal nachschauen, weil es da immer nur die letzten 10 Trades, 15 min verzögert gibt. Dafür ist es kostenlos :cool:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.02.19 18:57:09
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.813.583 von Serengeti am 07.02.19 11:54:10ah, danke.
      Avatar
      schrieb am 07.02.19 19:34:42
      Beitrag Nr. 374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.803.098 von sir_krisowaritschko am 06.02.19 11:09:38@Sir

      Gibts da empfehlenswerte Anlaufstellen bei Twitter, oder muss man sich da so durchwühlen?
      Gottverdammich, sag blos, ich muss doch noch so nem Sozialmedienverein beitreten
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.02.19 20:19:12
      Beitrag Nr. 375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.818.578 von tgfn am 07.02.19 19:34:42Würde sagen, durchwühlen. Jeder hat ja einen anderen Geschmack. Bin da auch erst paar Wochen dabei. Dementsprechend ist meine Liste eher noch recht übersichtlich und geht vorallem Richtung Uran.

      Hier mal meine buddies

      http://twitter.com/krisowaritschko/following
      Avatar
      schrieb am 07.02.19 20:51:26
      Beitrag Nr. 376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.818.578 von tgfn am 07.02.19 19:34:42Also wenn man an Speziellen Firmen investiert/interessiert ist,
      würde ich auch hin und wieder immer mal auf Twitter gucken.
      Also den Twitteraccount Dieser Einzelfirma.
      Ist natürlich auch immer Eine Zeit/Aufwandfrage,
      muss man mit sich Selber abmachen, aber oft gibt Es da nochmal Einige Zusatzinfos.
      Dies Woanders nicht gibt. Teilweise Nirgendwo.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.02.19 21:15:56
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.819.400 von Popeye82 am 07.02.19 20:51:26Danke für den Tipp... ich mach das sehr selten eigentlich nur wenn ichs über google finde
      Avatar
      schrieb am 12.02.19 11:28:01
      Beitrag Nr. 378 ()
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.02.19 16:30:22
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.850.625 von Serengeti am 12.02.19 11:28:01Also ich bin nicht gerade Fan von Solchen "Online" Kursen.
      Machst Du da mit?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.02.19 17:22:49
      Beitrag Nr. 380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.853.865 von Popeye82 am 12.02.19 16:30:22Vielleicht kann man ja noch was lernen ;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.19 16:14:23
      Beitrag Nr. 381 ()
      Loranger startet
      TORONTO, ONTARIO, 27. Februar 2019 - Appia Energy Corp. (das „Unternehmen“ oder „Appia) (CSE: API, OTCQB: APAAF.US , Deutschland:‚A0I.F‘,‚ A0I.MU ‘,„ A0I.BE „) freut mich Auskünfte zu der bevorstehenden Bohrprogramms für hochgradiges Uran auf der Loranger Eigenschaft (die der Gesellschaft in Bezug auf ‚Property‘). Die Liegenschaft befindet sich 28 km südöstlich von Cameco Kaninchen See Mühle, Athabasca Basin im Norden von Saskatchewan entfernt.

      Das geplanten Diamantbohrloch - Programm (das „Programm“) wird von etwa 5 bis 10 Bohrlöchern besteht mindestens 1.000 Meter Höhe und wird von der Gesellschaft Vice-President, Exploration und Entwicklung, James Sykes, der hatte direkt geführt werden und indirekte Beteiligung mit fünf großen Entdeckungen im Athabasca-Becken in den letzten zehn Jahren, vor allem die Entdeckung von NexGen Energy Pfeil hochwertiger Uranlagerstätte führen.

      Das Programm wird zwei oder drei Bereiche werden Targeting, die zufällig geophysikalischen Anzeigefunktionen mit anderen Athabasca hochgradiger Uranvorkommen üblicherweise zeigten, wie i) breite Gravitations Tiefen, ii) verringert und / oder elektromagnetischer Leiter gebrochen, und iii) scheinbare magnetische Lineatur Offsets .

      Herr James Sykes Kommentare; „Wir sind sehr gespannt auf die Winterbohrprogramms auf der Loranger Eigenschaft zu starten. Das 2017-Bohrprogramm durchschnitten erfolgreich Uranmineralisierung über weite Intervalle in sechs von sieben Bohrungen in zwei Zielbereichen durchgeführt. Darüber hinaus identifiziert die 2017 Sommer Prospektion Programm zahlreiche radioaktive Vorkommen, einschließlich Grundgestein Aufschlüsse, die bisher nicht entdeckt wurden. Diese Angaben zeigen, dass die Loranger Eigenschaft ist fruchtbar mit Uran. Basierend auf den zufälligen geophysikalischen Merkmale und geologischen Interpretationen aus den 2017-Programme, fühlen wir die vorgeschlagenen Winter Zielgebiete sind äußerst viel versprechenden Uranmineralisierung zuversichtlich.“

      Die Diamantbohrungen werden von Revolution Diamond Drilling Ltd. von Smithers, BC durchgeführt werden. Alle notwendigen Explorationsgenehmigungen sind in Hand.
      Avatar
      schrieb am 27.02.19 16:15:45
      Beitrag Nr. 382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.853.865 von Popeye82 am 12.02.19 16:30:22War nicht doll, nix Neues.
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 17:35:39
      Beitrag Nr. 383 ()
      Seltene Erden für den wachsenden Energiemarkt
      https://www.b-tv.com/appia-energy-commercial-15sec/ …
      Avatar
      schrieb am 06.03.19 23:12:57
      Beitrag Nr. 384 ()
      Appia beginnt mit Diamantbohrungen auf der Urananlage Loranger
      https://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=86902545…
      Avatar
      schrieb am 13.03.19 17:14:43
      Beitrag Nr. 385 ()
      Sykes. „Ich sehe, dass Dinge jetzt beginnen, die die derzeitige Energieversorgung wirklich revolutionieren können. Unsere technologische Welt entwickelt sich ständig weiter und sowohl Uran als auch REEs werden weiterhin eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben spielen. “







      https://www.northernminer.com/promoted-content/promoted-…
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.03.19 17:30:14
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.091.341 von Serengeti am 13.03.19 17:14:43Solange Api nur über german dumb money Börsenhandelsplätze gehandelt werden kann, wird das nix...

      Über IB kommt die Meldung Closing-only Transaktionen.............

      fishy- Die Story selbst ist spannend, hätte jetzt mal n Fuß in die Tür gestellt...geht aber nicht....

      Vielen Dank an Winni für die ganzen Erläuterungen...

      gute Trades!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.03.19 11:46:03
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.091.482 von N.Y. am 13.03.19 17:30:14Wa ?? Die ist seit jeher an der CSE in Kanada gelistet , wuerde die niemals in D. kaufen.
      Avatar
      schrieb am 19.03.19 13:10:43
      Beitrag Nr. 388 ()
      Ich kann über die CSE nichts kaufen, closing-only...

      „vielen Dank für Ihre Nachricht.
      Die Meldung, dass Transaktionen eines Wertpapiers auf "Closing-Only Transaktionen" beschränkt ist bedeutet, dass Sie keine neuen Positionen mit diesem Wertpapier aufbauen können. Lediglich vorhandene Positionen können weiterhin geschlossen werden. Die Gründe dafür können vielfältigster Natur sein, beispielsweise ein De-Listing, eine auslaufende Unterstützung der Clearingstelle oder des Clearing-Agents, die Änderung des Börsensegments etc.

      In Kanada bzw. CAD lassen sich keine neuen Positionen des Wertpapiers APPIA ENERGY CORP über LYNX aufbauen. Zum aktuellen Zeitpunkt ist jedoch der Handel über die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) in EUR über das Symbol A0I weiterhin möglich.“

      Tom Drivas kennt das, seit einigen Tagen hat sich aber nicht mehr gemeldet....
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.03.19 13:52:10
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.139.131 von N.Y. am 19.03.19 13:10:43Also, ich kann die über Consors auch in Toronto handeln, allerdings sind mir die Gebühren zu hoch und es gibt doch auch einen täglichen zu verfolgenden regulären Kurs an der CSE...???
      Avatar
      schrieb am 19.03.19 15:11:46
      Beitrag Nr. 390 ()
      Da bleibt dann wohl nur ein Broker-Wechsel (bzgl. handelbarer Börsenplatz CSE) übrig, da ich aufgrund der ungünstigen Kurse - wie Winni auch schon sagte - diese Aktie eher nicht in D kaufen würde. Eine TSX-Listung wäre sicher wünschenswert, wenn ich mich richtig an ein Interview mit Sykes Anfang des Jahres erinnere, steht das aktuell aber wohl aufgrund der damit verbundenen erhöhten Auflagen und Kosten im aktuellen Stadium der Company (noch) nicht an.
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 19:06:50
      Beitrag Nr. 391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.139.131 von N.Y. am 19.03.19 13:10:43Also bei Comdirekt ist der Handel ueber CSE ganz normal möglich , Kosten wie bei TSX ...inclusive 20 CaD fremde Spesen komm ich je je Transaktion je nach Wechselkurs auf Gesamtkosten von ca 25 Euro . Das find ich absolut fair , Australien oder London ist sogar noch billiger.
      Fuer mich ist Comdirekt das Optimum.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 20:27:57
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.212.168 von winni2 am 27.03.19 19:06:50die offensichtlichen Gebühren sind ok, aber bei den versteckten schlagen sie zu (das fällt auch nicht sofort auf): die Währungsumrechnung. Mir ist das vor ein paar Jahren auch nur beiläufig aufgefallen, weil eine gekaufte australische Aktie nach Einbuchung und Abrechnung mit Minus im Depot stand, obwohl der Kurs in Sydney unverändert war (da ein gleichbleibender Kurs eher die Ausnahme ist, fällt diese indirekte Gebühr meist nicht ins Auge). Auf meine Beschwerde hin, wie das sein könne, hat man mir den (das nenne ich jedenfalls so) Trick mit dem (aus meiner Sicht unfairen) Wechselkurs erklärt.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 21:18:49
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.212.915 von IllePille am 27.03.19 20:27:57Bleibt dann nur noch ein Währungskonto bei der Comdirect.
      Mit seinen eigenen Risiken.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 21:25:42
      Beitrag Nr. 394 ()
      ein deutscher broker ist halt einfacher bzgl steuern u.a.
      ich glaube nicht dass comdirect da zu schlagen ist. die hohen gebühren aufgrund des wechselkurses sind ärgerlich, klar
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 21:31:26
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.212.915 von IllePille am 27.03.19 20:27:57Nun ja, das beruehrt mich weniger , das ist selbst bei simplen Geldueberweisungen von einem Land ins andere EU-NichtEU IMMER so , selbst dann, wenns die gleiche Bank ist , egal ob via SEPA oder Bezahlung mit Kreditkarte. Stören wuerd mich das bei sowas wie day-Trading , nicht aber bei längerfristigen Investitionen.
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 21:37:58
      Beitrag Nr. 396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.213.428 von tgfn am 27.03.19 21:18:49DU irrst ...Du musst die Can Dollar oder was immer da ja auch erstmal gegen Deine Euro kaufen , das gleiche Spiel ... grundsätzlich verdient bei JEDER Transaktion in Fremdwährungen die Bank und die Transaktionsstellen der Bundesbank bzw. Landesbank , je nachdem ob Du per SEPA , Eilueberweisung oder Kreditkarte agierst . Am "teuersten" wirds bei Bargeldumtausch , logisch.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 22:13:30
      Beitrag Nr. 397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.213.599 von winni2 am 27.03.19 21:37:58Eben, das dachte ich mir...
      Währungstausch ist teuer !!!
      Bid/Ask wie bei Aktien nur beliebig als Gebühr sozusagen.

      mit den 5% muss man leben mit kauf-verkauf alles drum und dran.
      aber mal ehrlich... bei der Vola hier und allgemein ist das eher ne durchschnittliche 2-tageschwankung ;)
      ich seh´s damit nicht so dramatisch
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 22:15:51
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.213.491 von Boersiback am 27.03.19 21:25:42
      Zitat von Boersiback: ein deutscher broker ist halt einfacher bzgl steuern u.a.
      ich glaube nicht dass comdirect da zu schlagen ist. die hohen gebühren aufgrund des wechselkurses sind ärgerlich, klar


      -----------------------------------------------------------------

      Hast recht , nicht zu schlagen , auch was die Vielfalt der nutzbaren Handelsplätze , handelbaren Papiere und Derivate , unterstuetzende Programme und Optionen sowie den pers. Service betrifft.
      Ueber Comdirekt first bzw. das spezielle Auslandsbrokerteam kannste ueber die normal online zugänglichen Handelsplätze ne Vielzahl weitere Börsenplätze handeln (was nat. extra kostet) .

      Apropos "Gebuehren" in Form der die Aufschläge beim Wechselkurs sind weniger das Problem , vielmehr ins Gewicht fallen die realen Wechselkursänderungen an sich ... und die hast Du immer auch dann am Bein, wenn Du an dt. Börsen kaufst , das Papier aber seine Heimatbörse ausserhalb EU hat .
      Also die ohnehin nicht vermeidbaren Aufschläge , die nur einmalig bei Kauf oder Verkauf anfallen, sind da Peanuts gegen die oft heftigen Wechselkursschwankungen ... durch die natuerlich nicht nur Währungsverluste, sondern auch Währungsgewinne erzielt werden können.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 22:29:12
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.213.812 von winni2 am 27.03.19 22:15:51die ohnehin nicht vermeidbaren Aufschläge, die nur einmalig bei Kauf oder Verkauf anfallen, sind da Peanuts gegen die oft heftigen Wechselkursschwankungen ...

      macht schon einen Unterschied; die Gebühren fallen in jedem Fall an, während Wechselkursschwankungen sich positiv oder negativ auf die Performance auswirken können. Im Übrigen fallen die Gebühren bei entsprechend positiver Kursentwicklung am Ende auch nicht ins Gewicht. Aber zu kritisieren ist die Intransparenz bzw das Verstecken dieser Zusatzgebühren.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 22:39:19
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.212.168 von winni2 am 27.03.19 19:06:50Ja über die deutschen Handelsplätze geht es.
      Ich wundere mich aber warum über eine der größten und professionellsten Handelsplattformen
      (Interactive Brokers) keine Käufe möglich sind...

      Das bedeutet auch, dass die größeren Gelder hier nicht einsteigen können .....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 22:47:39
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.213.860 von IllePille am 27.03.19 22:29:12In der Geschäftsabrechnung des Kaufs/Verkaufs ist der angesetzte Umrechnungskurs ja exakt ausgewiesen.
      Du darfst auch nicht vergessen, dass der darin enthaltene Aufschlag sich aus den anteiligen Transaktionsgebuehren der beteiligten Banken zusammensetzt sowie noch der ggf. zwischengeschaltete ausländische Broker was abkriegt . Wer soll das bezahlen und da noch durchblicken, wenn das bei jeder Transaktion auch noch im Detail ausgewiesen werden muesste , zumal die beteiligten ausländischen Banken , Transaktionsstellen und Broker jedesmal andere sind .
      Wenn man sich daran hochzieht, darf man besser garkeine ausser-EU-Papiere handeln.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 22:55:07
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.213.947 von winni2 am 27.03.19 22:47:39... ausserdem sind diese Umrechnungsaufschläge ein im (nichtinstitutionellen) Währungshandel unvermeidbares Faktum , das man zu schlucken hat, egal ueber welchen Broker man handelt bzw. welche Banken die Transaktion und Wertstellung erfolgt ... davon leben die alle , mehr als von den Festgebuehren, denn das sind täglich weltweit hunderte Milliarden, die da bewegt werden ( naja, an Zinsen gibts nichts mehr zu verdienen ).
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 22:59:33
      Beitrag Nr. 403 ()
      @IllePille

      der Wechselkurs steht doch immer mit dabei bei der Order-Bestätigung

      @N.Y.

      CAN und AUS sind für die meiten absolute Aussenseiter-Handelsplätze
      für USA und Eurozone
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 23:00:59
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.213.947 von winni2 am 27.03.19 22:47:39... aufgrund der Komplexität der Entstehung dieser Aufschläge im internat. Zahlungsverkehr (nämlich nicht nur bei Deiner Bank) gehören diese auch NICHT zu den deklarierungspflichtigen Gebuehren , lediglich der in Summa angesetzte Umrechnungskurs jeder Transaktion muss Dir angezeigt werden.
      Avatar
      schrieb am 27.03.19 23:10:28
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.213.905 von N.Y. am 27.03.19 22:39:19
      Zitat von N.Y.: Ja über die deutschen Handelsplätze geht es.
      Ich wundere mich aber warum über eine der größten und professionellsten Handelsplattformen
      (Interactive Brokers) keine Käufe möglich sind...

      Das bedeutet auch, dass die größeren Gelder hier nicht einsteigen können .....


      -------------------------------------------------------------------------------

      An deutschen Handelsplätzen sollte man nur sehr liquide ausländische Aktien handeln und möglichst nur während der Handelszeiten der Heimatbörse (was bei Australien z.B. nicht geht).... sonst wirste mit wahnwitzigen Spreads abkassiert .

      Interaktive Brokers gehört zu eben diesen Plattformen, ueber die institutionelle Geschäfte abgewickelt werden , u.a. ein Grossteil der Währungs-und Aktiengeschäfte Deiner Bank mit ausländischen Börsen , wenn die Bank dort ueber keine eigenen Sitze bzw. Broker verfuegt.
      Und genau die muessen natuerlich auch was abkriegen vom Handelsgeschäft.
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 10:59:55
      Beitrag Nr. 406 ()
      Ich lese jetzt schon sehr lange mit und habe mich heute endlich angemeldet. Ich hoffe, ich bin in eurem erlauchten Spezialistenkreis willkommen! Habe auch eine kleine Neuigkeit, die mir zugetragen wurde. Appia plant ein zeitnahes neues PP...
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 14:48:29
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.238.996 von Duempelschoepfer am 31.03.19 10:59:55Willkommen in Diesem Forum.
      Nur Ein kleiner (allgemeiner) Tipp:

      Lass dir von dem "daily Irrsinn";
      Hier, wie generell Börse;
      nicht zu schnell Das Gehirn zermürben.:)

      Das kann sehr, sehr Viel schneller gehen, als Einem lieb ist.:):):)


      Ansonsten, wenn man Appia timen will, oder "wollte",
      ich denke da waren "Tgfn"s Drillsaison-Überlegungen so verkehrt nicht.
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 20:52:29
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.238.996 von Duempelschoepfer am 31.03.19 10:59:55
      Willkommen
      Appia plant ein zeitnahes neues PP...

      Ich muss das fragen ;) - woher hast Du diese Info ?

      Wenn das stimmt, sollten nach meiner Schlussfolgerung die jetzigen Bohrungen gut/sehr gut verlaufen.
      Gutes Tempo, hat James aber auch angekündigt. 🤠
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.04.19 13:59:01
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.241.371 von Serengeti am 31.03.19 20:52:29Wenn die Infos unserer Spezies hier stimmen , gehts da richtig rasant voran und dann haben die gemessen an den Aktivitätswerten schon richtig passable Treffer , die natuerlich erst nach der Laborauswertung veröffentlicht werden können.
      Schon möglich, dass die da nochmal "nachfassen" , denk aber die schaffens kursschonend , evtl. sogar mit nem grossen Investor als Abnehmer. Hinweise oder Geruechte diesbezgl. kenn ich allerdings nicht .
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.04.19 17:25:38
      Beitrag Nr. 410 ()
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.04.19 17:29:49
      Beitrag Nr. 411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.257.847 von Tirolesi am 02.04.19 17:25:38https://www.sciencemag.org/news/2019/04/radioactive-waste-st…
      Avatar
      schrieb am 05.04.19 14:59:42
      Beitrag Nr. 412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.257.847 von Tirolesi am 02.04.19 17:25:38Hatte mit mehr gerechnet... sind nur 400.000 geworden.

      http://www.appiaenergy.ca/_resources/news/nr_20190405.pdf
      Avatar
      schrieb am 08.04.19 23:33:54
      Beitrag Nr. 413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.245.433 von winni2 am 01.04.19 13:59:01Ich kann gerade Dein BM s KOMPLETT überfüllt nachvollziehen.


      Smileys kriege ich gerade nicht "hin" ,
      gigalooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
      Avatar
      schrieb am 09.04.19 17:16:42
      Beitrag Nr. 414 ()
      Avatar
      schrieb am 18.04.19 14:11:39
      Beitrag Nr. 415 ()
      Appia Energy in einem neuen deutschsprachigen Uranreport:

      https://www.resource-capital.ch/de/reports/ansicht/uran-repo…
      Avatar
      schrieb am 17.05.19 08:15:08
      Beitrag Nr. 416 ()
      Avatar
      schrieb am 23.05.19 10:35:14
      Beitrag Nr. 417 ()
      Hallo Zusammen,

      schaut gern mal im Thread bei Medallion Resources rein. Da steht was aus dem US-BöersenTV auch zu APPIA ... krieg das nicht rueber kopiert ...

      LG, Winni
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.05.19 11:39:50
      Beitrag Nr. 418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.632.618 von winni2 am 23.05.19 10:35:14
      Danke, wie immer super !!!
      ÄRGERLICH Hatte jetzt fast ne Stunde fuer Euch die Infos von meinem Kollegen zu der Us-BörsenTV-Sendung geschrieben ... plötzlich Netz weg , bei w:o rausgeflogen, Text weg . Nochmal alles jetzt kein Bock , wird zu spät ...nur Kurzform: War nicht das, was ich erwartet hatte, aber doch gut fuer uns . Statt der erwarteten Interviews ne Expertentalkrunde mit nem REE-Experten, 2 Fondsmanagern und nem Vermögensverwalter . Thema REE - Importabhängigkeit und Versorgungsrisiken der USA im worst case Fall mit China ( USA bei REE zu 95% von Importen abhängig , 80% China ...denen geht der Arsch auf Grundeis , wenn Trump so weitermacht). Sehr interessant die Misere der USA ... keine ausreichend grossen Lagerstätten im eigenen Land (Mountain Pass wurde schamhaft nichtmal erwähnt) , Lateinamerika und Afrika politisch zu unsicher fuer derart sensible strateg .Rohstoffe , heilloser Rueckstand beim technolog. know how der prozesstechnisch schwierigen Gewinnung und Aufbereitung von REE aus natuerlichen Vorkommen , Staatsreserven fuer Schluesselindustrien und Eigenreserven der Unternehmen reichen pauschal max. 8-12 Monate , mit schwer kalkulierbaren vorzeitigen Ausfällen in speziellen Versorgungssegmenten. Wo gibt es Auswege ? Hier kamen die REE-Gehalte einiger Uranlagerstätten in Kanada / Saskatcheswan ins Spiel ... dann namentlich Appia mit der Entdeckung eines "wahrscheinlich sehr grossen, aus massiven Monaziterzkörpern bestehenden extrem hochgradigen REE-Vorkommens von "möglicherweise" Weltklasseformat" ...nach bisheriger Faktenlage findet dieses Vorkommen , das vunter Leitung des Stargeologen James Sykes erkundet wird auf dem gesamten amerik. Kontinent nicht seinesgleichen ( von GGG s Kvanefjeld oder Lynas Mount Weld war garnicht die Rede , sind auch tatsächlich QUALITATIV nicht vergleichbar mit Alces Lake , ausserdem gings ja um Amerika und Importbefreiung). Naja und auf ausdrueckliche Nachfrage : Die Herren Experten " beobachten Appia und den Explorationsfortschritt scharf und werden zu gg. Zeit INVESTIEREN ...Toll , da sitzen wir längst gemuetlich drin und lassen uns mit deren Milliönchen hochballern. Ja und danach war tatsächlich MEDALLION dran .... krieg ich jetzt nicht mehr gebacken , war aber gleichermassen fuer uns positiv ... mach das morgen noch . o.k ? Jetzt Guts Nächtle, Winni

      Fortsetzung Ist jetzt bisserl chaotisch , aber hab keine Zeit, die Notizen aus dem Telefonat jetzt nochmal zu ordnen. Also WEM da jetzt der A..... auf Grundeis geht wenn Trump so weitermacht , ist wohl klar , nicht den Chinesen , sondern den Leuten in den entsprechenden Positionen von Staat und Wirtschaft , die den Durchblick haben bzgl. der Folgen bei Ausfall oder auch nur selektiver Einschränkung chinesischer Importe bei ganz bestimmten, wirklich "seltenen" kritischen Elementen . Dies sei in der Talkrunde sehr deutlich geworden ( gemeint sind da nicht die in Tonnagen gerechneten und schon fast zu Synonymen fuer REE und e-Mobilität hochstilisierten Nd und Pr , sondern spezielle in weit geringeren Mengen benötigte Metalle der Lanthanidengruppe , die ausserhalb Chinas in der erforderlichen Qualität und Menge nur extrem schwer beschaffbar sind und in den meisten REE-Lagerstätten nicht bzw. nur in schwer separierbaren Spurenanteilen Vorkommen ). Da passte es natuerlich perfekt, dass hier Appia hier mit seinem jetzt forciert zu erkundenden hochgradigen Multi-REE-Vorkommen als "eine der grössten Hoffnungen" herausgestellt wurde , das nach bisheriger Faktenlage fast alle auch dieser besonders schwierig beschaffbaren Spezies des insgesamt 19 Elemente umfassenden REE-Spektrums abdecken könnte. Dass in diesem Fruehstadium Fonds und andere grosse Vermögensverwalter die Gelder ihrer "Kunden" verwalten , noch nicht "einsteigen" können, ist selbstredend ...und gut fuer uns, die sich step by step in Ruhe vorausschauend platzieren können Es seien noch etliche kleinere Lagerstätten und Explorer in Nordamerika genannt worden , darunter auch das ueber Jahre von nem dt. Börsendienst fleissig promotete Ashram Projekt von Commerce Res. (das zwar tatsächlich recht gross, aber fuer mich seit jeher nicht als Investition taugt) und weitere, die sich der Kollege namentlich nicht gemerkt hat, weil sie nicht als die wirklichen Retter aus der Versorgungslage herausgestellt wurden , z.T. auch diskontinuierlich und prozesstechnisch schwierig mineralisiert sind, zu geringe Lebensdauer hätten im Verhältnis zu den Erschliessungskosten usw.usf. Etliche davon sollen sich aber eignen, um daraus besagte Magnetmetalle Nd und Pr zu gewinnen ...was zunehmend schon der "Werbeschlager" der meisten Newcomer in der erwachenden e-Mobilitätsszene ist , mit dem man die REE-Flagge raushängen kann.

      MEDALLION Auch hier gabs kein Interview . Aaaaaber ... Medallion und Partner RES seien namentlich herausgestellt wurden als eine weitere ganz grosse Hoffnung und Chance fuer Amerika "mit seiner ueber viele Jahre entwickelten und weit fortgeschrittenen" Extraktionstechnologie die in den USA und Kanada "Billionen Tonnen" ungenutzt auf Halde und als Fuellmaterial in ehemaligen Mineralsandtagebauen liegenden REE-haltigen MONAZITSANDE kostenguenstig aufzuarbeiten und im ersten Schritt (wie kann es anders sein:laugh daraus Nd / Pr zu extrahieren . Die Extraktionstechnologie in der geplanten (auf einem flexiblen Modulsystem basierenden) Anlage dann schrittweise zur Gewinnung auch anderer im Monazit enthaltener REE zu erweitern . Technisch-technologische Details seien natuerlich noch "geheim" , da bisher das von MDL und RES eingebrachte Entwicklungs know how fuer den grosstechnischen Einsatz noch nicht vollständig getestet und ausgereift ist, somit patentrechtlich noch nicht umfassend mit allen Modifikationen gesichert ist. Drumherum etliche Fragen, die nicht ueber das hinausgehen, was auf der HP zu finden ist. Auch hier wissen diese Herren offenbar nicht viel mehr als wir , sagten aber, dass die kanadische Regierung das Projekt fördern wird und auch zu treffenden Vereinbarungen mit den grossen Mineralsandunternehmen unterstuetzen wird , die solche Monazitsande auf Halde bzw. Fuellmaterial in ausgebeuteten Tagebaugruben haben (hier gehts ja auch dann wieder um alle möglichen Genehmigungsfragen einschl. Umwelt ... und die "Eigentuemer" wollen ja sicher an dem rausgebuddelten und zwangsläufig schon vorgereinigten "Abfällen" jetzt was verdienen). ABER !!! Und das ist ein unschätzbarer Kostenvorteil ....man braucht fuer den "Abbau" dieses schon vorgewaschenen Rohmaterials nun wirklich keine Mine bauen wie anderswo !!! Und schliesslich liegen (nicht nur in Nordamerika) an etlichen kilometerlangen Stränden und in riesigen ehemaligen Schwemmlandgebieten noch riesige Mengen an monazithaltigen sog. Schwersanden (die natuerlich noch längst nicht so fein separiert , gewaschen und fein auf Halde gelegt sind ). Die Frage eines kapitalstarken Partners stand / steht auch noch unbeantwortet im Raum , ein Partner der möglichst aus einer Hand fuer die produktionstechnischen Anlagen veratwortlich zeichnet (die in der Grössenordnung möglichst kompakt und flexibel modulierbar , ggf. sogar mit mobiler Variante gestaltet sein soll ....nicht im Entferntesten sowas wie das Lamb von Lynas in Malaysia:laugh .... offen ist bisher sowieso die Frage , ob man die Anlagen dann mit dem Partner herstellen und einschl. der Patentnutzungsrechte verkaufen will ODER ob man mit RES und entsprechendem Partner /Investor SELBST die REE-Produkte herstellen und als REE-Produzent aktiv sein will. Ihr seht ... wir stehen nach intensiver Entwicklungsarbeit zwar an der Schwelle zur grosstechnischen Machbarkeit ....aber da ist noch vieles offen ...natuerlich mit all den bei solchen Vorhaben immer schwer kalkulierbaren Risiken .... aber beim Stand der Dinge (ich mein da auch die prekäre Klemme , in der sich Amerika befindet) ergeben sich hier unglaubliche Entwicklungschancen und Perspektiven fuer dieses noch winzige und unbekannte Unternehmen. Wichtig fuer uns : AUCH MDL WURDE GENANNT ALS EINE der Hoffnungen fuer die Zukunft , um sich aus der "drohenden Import-Wuerge" Chinas in Sachen REE-Abhängigkeit zu lösen ( soll tatsächlich so gesagt worden sein ....wer das Unwort verwendet hat wohl die Zeichen erkannt , oder ?). Naja, und sie haben also auch MDL "unter scharfer Beobachtung" , KÖNNENS als Fonds / Vermögensverwalter aus gleichem Grund NOCH nicht kaufen. Haha ...und auch hier sitzen wir schon jetzt gemuetlich drin und machen uns breit , bevor die dann mit ihren Milliönchen kommen ....Ich denk aber , VORHER MELDET SICH HIER EIN KAPITALSTARKER PARTNER (der die kleine Bude hoffentlich nicht einfach aufkaufen ...DARF ... da sei aufgrund der strategischen Versorgungsinteressen die starke Hand des Staates davor ! So, mehr Chaos-Infos hab ich nicht vom Kollegen ...nicht grundsätzlich Neues zwar, aber gut fuer Appia und MDL ... UND FUER UNS ! Winni

      Seltene-Erden-Kooperation: Medallion Res. und Rare Earth Salts | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1272382-131-140/…
      Avatar
      schrieb am 23.05.19 11:44:20
      Beitrag Nr. 419 ()
      P.S.
      So langsam könnten auch die Loranger Bohrergebnisse kommen.
      6 von 8 wahren Treffer.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.05.19 18:22:05
      Beitrag Nr. 420 ()
      Premier Moe stuft den US-Handelsbesuch als erfolgreich ein
      https://www.620ckrm.com/2019/05/22/premier-moe-classifyi…
      Avatar
      schrieb am 24.05.19 19:24:59
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.633.908 von Serengeti am 23.05.19 11:44:20Ja , und was fuer welche ! Und auch von Alces Lake kommen Neuigkeiten ! Und die eigentliche Bohrsaison mit dem geplanten Sommerprogramm und entspr. Newsflow steht bevor .
      Kurs schon wieder auf 0,35 CaD hochgehandelt . Nee, wer jetzt noch nicht hat , schaut oder rennt dem Kurs hinterher . Der Chart zeigt das auch fuer mich als Totallaie in Sachen CT .
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 21:33:21
      Beitrag Nr. 422 ()
      Appia handelt sehr vorausschauend . Hab jetzt aus 3 Quellen die Bestätigung, dass es Gesräche gibt zwischen Appia und Medallion .
      Die auf die Extraktion und Separierung von REE aus Monazitsanden ausgerichtete hocheffiziente Technologie und Verfahrenstechnik von MDL /RES wäre perfekt anpassbar an die Spezifik der hochgradigen
      Monazitmineralisierung auf Alces Lake . Zur rechten Zeit fuer den grosstechnischen Einsatz startklar könnte MDL fuer Appia der ideale Technologiepartner und kuenftige Lieferant der Verfahrenstechnik oder der Partner
      fuer die Aufbereitung und Herstellung der Endprodukte werden.
      Ob man bereits jetzt Vereinbarungen trifft und in welcher Form, ist unbekannt .
      Entscheidend ist das Wissen darueber, dass sie hier offenbar schon sehr fruehzeitig die Wege fuer eine erfogreiche Zukunft ebnen.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 21:54:47
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.674.360 von winni2 am 27.05.19 21:33:21Was sagt uns das ? Wer in Appia investiert ist, sollte sich unbedingt auch mit Medallion Resources beschäftigen !!! Ich schreib das nicht umsonst hier GERADE JETZT und empfehle Euch dort unbedingt auch den Thread zu verfolgen ... denn das, was sich da grad tut , duerfte immense Bedeutung auch fuer Appias Zukunft erlangen . Schliesslich wäre hochgradig REE-haltiger reiner Monazit aus kompakten Erzkörpern fuer die Aufbereitungstechnologie von MDL/RES das geradezu IDEALSTE ROHMATERIAL , mit dem man
      unschlagbar kostenguenstig enorme Ausbeuten erzielen könnte ( Monazitsande sind je nach Herkunft und Lagerstätte sehr unterschiedlich zusammengesetzt ).

      BIN MIR SICHER , DIE BESTE ENTSCHEIDUNG IST , SICH BEIDE INS KÖRBCHEN ZU LEGEN ...wobei man
      Medallion jetzt grad noch fast geschenkt bekommt !
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 22:06:14
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.674.360 von winni2 am 27.05.19 21:33:21They're; auf Jeden Fall; "WELL aware of each Other".
      Das ist Was ich schon länger weiss.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 23:47:32
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.674.546 von Popeye82 am 27.05.19 22:06:14... mehr noch ... wie fuereinander geschaffen ... das ideale Paar :kiss:
      Zur Heirat kommts sicher nicht , denn Onkel Sam will seine Unmassen Monazitsande aufarbeiten .
      Aber wie im richtigen Leben hat ne "offene" Partnerschaft ohne Trauring manch wertvollen Vorteil fuer die Entfaltung der Entwicklungspotentiale beiderbei voller Ausschöpfung der möglichen Synergieeffekte.

      Und wer weiss , wer da bei Medallion als Grossaktionär einsteigt und die Zeichen der Zeit erkennt , dass es SEHR VON VORTEIL wäre, sich zusätzlich zum Monopol an Technologie , Verfahrenstechnik und Abbaurechten an den Sandhaufen Anderer auch noch MASSGEBLICHE ANTEILE AN DEM HOCHWERTIGEN KOMPAKTEN MONAZITVORKOMMEN VON APPIA ZU SICHERN .... Hmmm ....was sich aus solchen (neben anderen ) durchaus denkbaren Visionen fuer uns Kleinaktionäre da so auftun kann :eek::eek:
      Ja klar ... DESHALB HAB ICH JA BEIDE ... und wenn sich bestätigen sollte, was ich bzgl. des möglichen
      Grossinvestors an "Indizien" habe (die noch nicht ausreichend abgekärt sind) , dann kann das fuer uns
      richtig ertragreich werden !
      Vor allem wuerde die Vision des gleichzeitigen Einstiegs in das Projekt von Appia dann sogar perfekt passen .

      NOCHMAL FUER ALLE : Wer in beiden Threads liest und die aktuell sich abnahnenden Dinge bei Medallion und Appia nicht verkennt oder nicht wahrhaben will (weil aus der Fakten-und Informationslage etliches
      interpoliert , abgeleitet, vorausgedacht , aber noch nicht verifiziert ist ) ... der soll halt besser noch so
      lange zuschaun , bis die Tatsachen in Gestalt entsprechender News vom Himmel fallen und den Kurs zu selbigem emporballern....
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 23:52:33
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.675.092 von winni2 am 27.05.19 23:47:32
      Buchstabensalat
      ...also die Dinge tun sich nicht ab-nah-nen , sondern an-bahnen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 23:59:45
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.675.092 von winni2 am 27.05.19 23:47:32Barbie AND Ken!:eek::):):)


      Ein OT nur kurz:
      Schääääätze dass Du Das schon geDONE hast,
      OTHERwise empfehle ich, STRONGLY, im ---->RQB<---' Brett Die LETZTEN TAGE ZU LESEN.
      Da waren Einige ---'>Wichtige<---- Sachen Dabei
      (anstatt Der Letzten Beiden Buchstaben sollte eiiiiigentlich Ein "Egg" 1ngefügt werden; kann nur grad nett Bilder posten).

      GOOD 9ght
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 00:12:38
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.675.116 von Popeye82 am 27.05.19 23:59:45Danke, JA ....bei RQB les ich intensiv mit und bin froh, dass ich die durch Deinen Tipp gefunden und investiert hab. Wird genauso spannend grad wie hier , nur halt ein ganz anderes Spielfeld ....dazu super kompetente Besetzung ,einschl. Peterhuber . Warum ich mich dort nicht reinhänge weisst Du ja .

      Guts Nächtle fuer heut,

      Winni
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 15:44:56
      Beitrag Nr. 429 ()
      Heute GAP Close

      zu CAD 0,26;)
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 16:29:19
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.680.270 von Tirolesi am 28.05.19 15:44:56Wer (nach)kaufen wollte sollte m.E. JETZT LANGSAM drüber nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 17:34:13
      Beitrag Nr. 431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.680.270 von Tirolesi am 28.05.19 15:44:56Kanadatypisch anscheinend ... die Trader erzwingen regelrecht jedes gap closing , dort liegen die bottom fisher so lange auf der Lauer, bis es klappt . Komisch nur, dass das bei mir noch nie funktioniert hat , wenn ichs auch versucht hab, dort nochwas abzufischen. Gibts da nen Trick ???¨
      Hoff mal fuer Euch, dass Einige ausm Thread den intraday Rueckschlag zum Kauf genutzt haben bzw. noch nutzen . Ich bin an meinem Limit ...
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 17:44:13
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.681.479 von winni2 am 28.05.19 17:34:13Nein Trick, glaube ich nicht...

      Habe mal gelesen zu 95 % werden diese GAPS
      geschlossen...

      vielleicht weis ja ein Charti mehr:confused:

      zur Hochzeit (JV, Verlobung wie auch immer)

      MDL : API das wäre ja echt genial

      möchte noch garnicht zuviel darüber Nachdenken,
      was da in Zukunft entstehen könnte:look:

      Strecke mal meine Fühler aus,
      vielleicht laßt ja jemand, you know, was rausklingen..
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 17:50:39
      Beitrag Nr. 433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.681.584 von Tirolesi am 28.05.19 17:44:13Die CEO,s

      kennen sich, das weis ich ganz sicher,

      mehr Leider nicht:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 18:38:15
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.681.479 von winni2 am 28.05.19 17:34:13Hi Winni,

      hab wie kürzlich geschrieben genau darauf gewartet/gehofft.

      Zwar nicht am Tief bekommen, aber 030 sind sicher kein schlechter Einstieg

      Hätte noch Reserven hinsichtlich Appia und erst 2/3 meiner Wunschgröße, will aber erstmal liquide bleiben.

      Medallion habe ich bereits den Endbestand gekauft - da glaub ich nimmer an Kurse unter meinem Einstand von 0105

      Danke Winni für deine Top Infos - hätte Medallion nicht am Radar gehabt und Appia eigentlich nur wegen dem Uran, nicht wegen den REE :laugh:
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 18:46:43
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.682.160 von lionbio am 28.05.19 18:38:15Etwas verwunderlich heute diese Kerze nachdem China heute bestätigt hat das es Ausfuhrbeschränkungen für die USA geben wird.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 19:26:10
      Beitrag Nr. 436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.682.235 von peterhuber91 am 28.05.19 18:46:43Wenn ich mir anschaue, wo in deutschsprachigen Börsendiensten (in extrem seltenen Fällen) mal Appia erwähnt wird , wie zuletzt im Schweizer UranReport 2019 , bei MiningScout oder AktienCheck , dann wird sichtbar, dass die eigentlich bisher noch ALS URANEXPLORER wahrgenommen werden , Alces Lake wird nur im UranReport so am Rande erwähnt . Zudem merkt man, dass die betreffenden "Fachjornalisten" (nenn ich sie mal bewusst) sich in der REE-Thematik nur sehr oberflächlich bzw. garnicht auskennen , sonst wuerden sie nicht nur immer das gleiche BLABla schreiben , das man ueberall liest ... e-Mobilität, Magnetmetalle,
      Abhängigkeit von China, Wirtschaftskrieg .... nichts wirklich Spezifisches zum Unternehmen.
      Und besagter Kollege am andern Ufer sagt von den all round Us-Börsenmedien ähnliches ... REE als Investment und da auch APPIA und MEDALLION sind in den Medien und auch bei den Börsendiensten, BB-Schreibern und der professionellen Analystenzunft einfach noch nicht angekommen bzw. werden wegen der Komplexität / schwierigen Bewertbarkeit (noch) gemieden.
      Einzelne Ausnahmen wie die genannte Börsen-TV-Talkrunde zur REE-Thematik (inspiriert durch die akt. zugespitzte Situation mit China) durchbrechen diese Lethargie ... und dies signalisiert die beginnende Aufmarksamkeit fuer den Sektor und die markanten Alleinstellungsmerkmale "unserer" Favoriten MDL und Appia , wie auch die im "Endkampf" um die Minenlizenz stehenden GGG .

      UND WOHL WEGEN DIESER PHASE DER IRRITATIONEN sind unsere (noch) kleinkapitalisierten FAVIS halt
      derzeit auch noch Spielball der Trader ....

      Das wär meine Erklärung :):)
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 20:05:56
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.682.598 von winni2 am 28.05.19 19:26:10
      Ja, man muss aber auch sagen, dass bei solchen Aktien mittelfristig der Einstandskurs in gewissem Rahmen keine Rolle spielt. (Ob 025 oder 035 )

      Trotzdem Respekt an den der zu 0255 abgefischt hat - denn wir stehen derzeit schon wieder auf 034

      Natürlich könnte man einfach ein paar tiefe Limite einstellen, dann gibt es aber das Problem mit der Ausführung von kleinsten Teilmengen, was sich spesenmäßig nicht rechnet.

      Insofern kann man bei solchen Kursen sicherlich aus dem Brief kaufen, denn erhärtet sich der Handelskrieg dann kommt ohnehin massiv Aufmerksamkeit auf den REE Sektor.

      Solche Miniwerte wie vor allem Medallion mit ca. 4 Mio Marketcap können dann wirklich relativ schnell 10 Bagger oder mehr werden.

      Insofern abwarten, die Richtung passt und Appia hat mit Uran meiner Meinung nach einen weiteren Joker
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 20:20:48
      Beitrag Nr. 438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.682.598 von winni2 am 28.05.19 19:26:10Hier warten wohl alle auf die Drilling Ergebnisse. Drücke euch die Daumen.
      Bin mit 30% meines Depots in REE. Es kann von mir aus auch gerne los gehen. Vielleicht der Beginn einen kräftigen Sturms, vielleicht auch nur ein Lüftchen. Denke eher ersteres.
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 21:08:05
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.681.584 von Tirolesi am 28.05.19 17:44:13Ja .... nur direkt Anfragen an das Board / Management oder die Kontaktadresse des Unternehmens zu solchen noch nicht öffentlich gemachten Vorgängen , macht keinen Sinn und zwingt die Angesprochenen eher zu bewusst ablenkenden , irrefuehrenden Antworten (denn selbst "ich kann / will/ darf dazu derzeit noch nicht sagen" wäre eine Bestätigung der Vermutung, dass da was Läuft).
      Die wirklich heissen Infos kriegt man nie von den Offiziellen bzw. Insidern , schon garnicht per Telefon oder Mailanfrage. Die wurden Kopf und Kragen riskieren, wenn sie auch nur andeutungsweise ne derart kursrelevante Info ueber Sondierungsgespräche mit evtl. Kooperationspartnern gucken lassen oder bestätigen , die noch nicht per Announcement oder durch autorisierte öffentliche Aussage bekanntgegeben wurde.
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 21:24:00
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.682.934 von lionbio am 28.05.19 20:05:56Die extreme Vola intraday spiegelt die Nervosität des erwachenden Marktinteresses fuer den Sektor , die
      Angst den Anschluss zu verpassen gepaart mit der Unsicherheit vor dem noch weitgehend unbekannten , eher als "exotisch" eingestuften Sektor , mit dem man sich noch nicht tiefgruendig genug beschäftigt hat (meine Erkenntnis aus Gesprächen mit interessierten Kollegen und Bekannten sowie aus ner Vielzahl von BM) .
      Das wird sich mit wachsender Aufmerksamkeit fuer den Sektor beruhigen.
      Avatar
      schrieb am 31.05.19 07:55:15
      Beitrag Nr. 441 ()
      Avatar
      schrieb am 31.05.19 17:34:21
      Beitrag Nr. 442 ()
      Avatar
      schrieb am 03.06.19 11:44:39
      Beitrag Nr. 443 ()
      Dieser Text erschien vor 3 Tagen in den Bernecker Börsenbriefen:

      „Paris überrascht demnächst alle Europäer, insbesondere die Deutschen. Das jüngste Gutachten einer Kommission zur französischen Energie-Szene kommt zu dem Ergebnis: Eine Reduzierung der CO2-Belastung ist nur über die Kernkraft möglich. Frankreich bleibt dabei, die Kernkraft zu sanieren und plant dafür 50 Mrd. Euro Investitionen plus zwei neue AKWs und stellt sich damit diametral gegen Deutschland. Mit diesem Richtungsstreit wird es für die deutschen Grünen demnächst extrem eng. Sie stehen mit Ihren Ausstiegsplänen allein in ganz Europa.“

      Sollte das stimmen und davon gehe ich aus, da Bernecker in solchen Dingen immer extrem gut informiert ist, dann fliegt beim Uranpreis demnächst der Deckel weg und wir sehen in relativ kurzer Zeit einen Spotpreis von über 40 $!
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.06.19 14:36:15
      Beitrag Nr. 444 ()
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.06.19 10:01:05
      Beitrag Nr. 445 ()
      Avatar
      schrieb am 06.06.19 14:07:15
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.682.598 von winni2 am 28.05.19 19:26:10https://www.juniorminingnetwork.com/junior-miner-news/press-…
      Avatar
      schrieb am 06.06.19 18:12:31
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.721.686 von Tirolesi am 03.06.19 14:36:15API and BSK

      https://newsletter.adnetcms.com/w/POM77SC2DjzlI763763KiwUrrQ…

      WAR da nicht was mit Red Cloud;)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.06.19 16:39:26
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.752.259 von Tirolesi am 06.06.19 18:12:31Tirolesi schrieb: "WAR da nicht was mit Red Cloud ;)"

      Meintest Du ihn, den großen Lakota? https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Cloud
      Avatar
      schrieb am 08.06.19 17:56:10
      Beitrag Nr. 449 ()
      Avatar
      schrieb am 18.06.19 15:37:24
      Beitrag Nr. 450 ()
      Avatar
      schrieb am 18.06.19 19:51:44
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.720.228 von Precisa1 am 03.06.19 11:44:39Also das ist sowieso klar...

      Die Grünen sind die umweltfeindlichste Partei überhaupt.
      0 Ideen, nur Regulierungen und Steuern, dafür stehen die Pfeiffen

      Aber die Jugend ist nunmal dumm wie immer und nur die wählen die, wegen
      der coolen Werbung (drum kaufen sie auch markenklamotten die ihren preis nicht wert sind, was ich z.b. auch als jugendlicher nie tat)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.06.19 22:09:46
      Beitrag Nr. 452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.835.171 von Boersiback am 18.06.19 19:51:44Nur, dass sie mit ihrem Aktivismus nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wirtschaft kaputt machen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.06.19 22:10:47
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.836.545 von DerStatistiker am 18.06.19 22:09:46naja das taten sie sowieso schon immer ;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.19 22:12:24
      Beitrag Nr. 454 ()
      Frisch aus der Presse ...
      Appia Energy Corp. is pleased to present at John Tumazos Very Independent Research, LLC Metals Conference on the Jersey Shore, June 19, 2019, in Holmdel, NJ

      Tom Drivas, President and CEO, and James Sykes, VP Exploration and Development, will both be on hand to present Appia Energy Corp. on June 19th from 8:35 a.m to 9:10 a.m. EDT. They will provide an update on Appia’s rare earth and uranium properties, with the focus on the Alces Lake critical rare earth property where the company is currently drilling.
      The presentation will be webcast at http://wsw.com/webcast/vir18 and a link will be posted on Appia's website, in case you are unable to listen during the live webcast.

      Management is available for one-on-one meetings during the conference. Please contact Tom Drivas at 416 876-3957, to arrange a meeting.

      Follow Appia on facebook and twitter!


      This message was sent by Appia Energy Corp.
      You may contact Appia Energy Corp. at:
      Appia Energy Corp.
      2 Toronto St.,
      Suite 500
      Toronto, ON M5C 2B6
      416 546-2707
      appia@appiaenergy.ca
      appiaenergy.ca
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.06.19 10:16:03
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.836.587 von DerStatistiker am 18.06.19 22:12:24Bemerkenswert finde ich, dass sie gestern eine Meldung zu neuen Uran-Bohrergebnissen herausgegeben haben.
      Das Meeting hat aber den Schwerpunkt Rare Earth.

      Ich halte es für äusserst unwahrscheinlich, dass sie mit schlechten Nachrichten Reklame laufen wollen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.19 15:20:43
      Beitrag Nr. 456 ()
      Avatar
      schrieb am 19.06.19 17:24:34
      Beitrag Nr. 457 ()
      Ein kleiner Appetithappen für die Konferenz :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.19 10:00:39
      Beitrag Nr. 458 ()
      Hat hier jemand an der Konferenz teilgenommen?
      Oder eine Einschätzung dazu?
      Avatar
      schrieb am 20.06.19 11:51:40
      Beitrag Nr. 459 ()
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.06.19 16:08:31
      Beitrag Nr. 460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.850.048 von Tirolesi am 20.06.19 11:51:40https://www.mining.com/web/trump-trudeau-seek-collaboration-…
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,220 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.06.19 23:26:19
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.862.186 von Tirolesi am 21.06.19 16:08:31https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-06-20/trump-tru…
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,224 €
      Avatar
      schrieb am 25.06.19 22:05:14
      Beitrag Nr. 462 ()
      Hab mir heute hier auch mal ein paar wenige Stücke gegönnt ... und bin somit nun mit meiner 1.Position auch dabei ;)

      Appia Rare Earths & Uranium | 0,203 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.06.19 23:33:18
      Beitrag Nr. 463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.890.517 von senna7 am 25.06.19 22:05:14Du verstehst Das Ding mit "Punkt Des (Grössten?) Schmerzes"
      glaube;
      rein intuitiv;
      ziemlich gut???

      Ist nicht Alles, aber heisst (z.B.):
      teeendenziell eeeeeher ---->>"unten"<<---- kaufen.

      Bei Mir ist Jetzt glaube fast 1:1 auf EK.
      Back. NO Problem.

      Blicke der Bohrsaison SEHR erfreut entgegen.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,203 €
      Avatar
      schrieb am 25.06.19 23:38:20
      Beitrag Nr. 464 ()
      in einer konsophase ist´s immer ok zu kaufen...
      ich bin etwa 50% grün... recht früh rein dank winni

      muss nur etwas haushalten so langsam.. wenig cash..
      mal am WE überlegen etwaige verkäufe... wobei ich seh da nicht allzu viel
      eigentlich (bei denen wo ich nicht gern hab sind die kurse zu luschig momentan)
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,203 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.06.19 10:11:13
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.891.084 von Boersiback am 25.06.19 23:38:20gleiches Problem habe ich auch (nur wahrscheinlich Faktor 10 oder so geringer ;) )
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,200 €
      Avatar
      schrieb am 26.06.19 12:48:03
      Beitrag Nr. 466 ()
      bei der ersten Position bin ich immer etwas vorsichtig , halt mal den Fuss rein ...;)

      sollte man dann weiter runter gehen wird nachgekauft ....

      Gehts hoch auch ok ... dann abwarten wie es sich entwickelt :D
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,197 €
      Avatar
      schrieb am 26.06.19 16:16:07
      Beitrag Nr. 467 ()
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,199 €
      Avatar
      schrieb am 28.06.19 17:21:27
      Beitrag Nr. 468 ()
      Die Preise steigen wieder
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,205 €
      Avatar
      schrieb am 29.06.19 01:49:02
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.752.259 von Tirolesi am 06.06.19 18:12:31
      http://www.redcloudfs.com/nuclear-summer-is-coming/
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,203 €
      Avatar
      schrieb am 29.06.19 16:24:29
      Beitrag Nr. 470 ()
      So lösen Sie das Dilemma der Seltenen Erden in Amerika
      https://nationalinterest.org/feature/how-solve-americ…
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,203 €
      Avatar
      schrieb am 03.07.19 15:00:29
      Beitrag Nr. 471 ()
      Appia in einem deutschsprachigen Rohstoff-Report: https://www.resource-capital.ch/de/reports/ansicht/uran-repo…
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,209 €
      Avatar
      schrieb am 16.07.19 15:14:12
      Beitrag Nr. 472 ()
      Endlich wieder mal ein Lebenszeichen - mit guten Zahlen:

      https://finance.yahoo.com/news/appia-drills-16-10-wt-1307001…
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,207 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.07.19 15:39:58
      Beitrag Nr. 473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.036.675 von MONSIEURCB am 16.07.19 15:14:12Also ich denke das ist schon absichtlich so, dass der Newsflow gering ist. James Sykes weiß, was er da hat. Und die sich mit der Sache auskennen auch. Die investieren lieber wenn die Bude noch relativ klein und unbekannt ist, da ist es günstiger. 😉

      Die Promo kommt dann, wenn alle sich vollgeladen haben...
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,217 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.07.19 15:30:08
      Beitrag Nr. 474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.036.675 von MONSIEURCB am 16.07.19 15:14:12Die genannten "grades" sind extrem hoch , denn die Werte wt% = Gewichtsprozent betreffen den gefundenen REO-Gehalt im Rohmaterial der Bohrkerne (also nicht etwa Konzentrat)... 24wt% z.B.
      heisst also, dass in 100g Rohmaterial 24 g REE enthalten sind . Und Sykes zeigt ja auf, dass man bei Gehalten von > 1,897 wt% , was dem Durchschnitt von 75% aller fortgeschrittenen REE-Projekte weltweit entspricht , von "high grade" Lagerstätten spricht.
      Diese Extremgrades resultieren daraus, dass wir es hier tatsächlich mit MASSIVEN MONAZITERZKÖRPERN zu tun haben , die vereinfacht gesagt ja chemisch ein nur sehr selten vorkommende Mischkristallsystem aus komplexen MULTI -REE-Phosphaten darstellen , heisst vereinfacht gesagt MONAZIT ist ein NUR aus komplexen REE-Phosphaten bestehendes monoklines Kristallsysten , in deren Molekuelstrukturen sich die ganze Elementepallette der REE-Vielfalt wechselseitig ersetzt und als Phosphat (PO4)-Salz vorliegt.
      Im reinen Monazit-Kristallgitter sind somit nur REE als Phosphatkomplex .... nichts ANDERES !
      Daher die extremen Total REO-grades , wenn man den "massiven" Monaziterzkörper trifft und Bohrkerne da rauszieht . Und deshalb auch ist prozesstechnisch im späteren Aufbereitungs-, Separations - und
      Hochreinigungsprozess nichts so einfach und kostenguenstig wie MONAZIT als Rohmaterial (da schliesst sich wieder der Kreis zu Medallion Resources und den Monazitsanden ).
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,197 €
      Avatar
      schrieb am 26.07.19 16:17:44
      Beitrag Nr. 475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.036.918 von Duempelschoepfer am 16.07.19 15:39:58Sykes hat ja damals im Interview selbst gesagt, dass er von ständigem Werbetrommeln und gezieltem Promoting in der Fruehphase und während laufender Bohrprogramme nichts hält , dass er derartige Zwischenannouncements eigentlich nur auf Drängen der Aktionäre rausgiebt.
      Er hält mehr von zusammengefassten Berichterstattungen und durch vorliegende Fakten unterlegte Resultate nach Abschluss der geplanten Etappen , aus denen sich dann auch der Ausblick auf das tatsächliche Potential und die nächsten Explorations-und Entwicklungsziele begruendet ableiten lassen.

      Klar gibt das auch uns bzw. jedem auf Appia aufnmerksam gewordenen Investor genug Zeit, sich tiefgruendig mit der Materie und den Besonderheiten dieser im REE-Segment vergleichsweise sehr grossen Lagerstätte zu befassen ... und sich "in Ruhe" zu noch idealen Kursen einzudecken.

      Vergessen sollten wir auch nicht, die ebenfalls grossartigen Uranvorkommen im Portfolio von Appia , auch wenn Uran grad wiedermal nicht mehr im Fokus der Anlegerschaft steht (auch weil jetzt fast alle erstmal auf Gold und Silberminen schielen) .... der Schein truegt ... die Uranhausse wird zwangsläufig kommen.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,192 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.07.19 08:07:58
      Beitrag Nr. 476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.113.082 von winni2 am 26.07.19 16:17:44https://theprospectornews.com/high-demand-for-rare-earth-mat…
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,191 €
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 16:07:17
      Beitrag Nr. 477 ()
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,196 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 18:56:59
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.266.864 von Tirolesi am 15.08.19 16:07:17AL wurde nicht getroffen !
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,197 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 19:01:04
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.268.619 von Serengeti am 15.08.19 18:56:59Auch keine weiteren Angaben der Grades, sehr merkwürdig.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,197 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 19:15:38
      Beitrag Nr. 480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.268.649 von Serengeti am 15.08.19 19:01:04Meine Enttäuschung passt zum Marktumfeld.
      Mal sehen was noch dann kommt.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,197 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 21:21:34
      Beitrag Nr. 481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.268.790 von Serengeti am 15.08.19 19:15:38Das monazithaltige Mineralisierungssystem wurde in 40 der DDH in allen Zielgebieten mit Ausnahme von AL durchschnitten. Hohe Konzentrationen von lokal gebundenem bis massivem Monazit wurden in 20 der DDH in den Zielgebieten CH, DT, IV und RI beobachtet. Basierend auf früheren Aufschluss- und Bohrkernprobenstudien werden die Seltenerdelemente im Mineral Monazit untergebracht.

      James Sykes, Vizepräsident von Appia, Exploration und Entwicklung, kommentiert: "Das Bohrprogramm war eine wichtige und erfolgreiche Weiterentwicklung für Appia auf dem Grundstück Alces Lake. Wir definierten die Monazitmineralisierung in drei neuen Gebieten (Dante, Mikaela und Richard) und durchschnitten auch neue unterirdische Zonen, die hohe Konzentrationen von Monazit in Dante, Ivan und Richard aufweisen. Das Mineralisierungssystem erweist sich weiterhin als umfangreich, mit zahlreichen neuen Entdeckungen und einer Erfolgsrate von über 90% der Bohrlochschnitte. Die weit verbreitete Natur von Monazit deutet darauf hin, dass das Mineralisierungssystem unter der Oberfläche weitaus umfangreicher ist als das, was wir bisher beobachtet haben. Wir freuen uns weiterhin, auf dem Grundstück nach monazitherbergten Seltenerdelementen zu suchen."

      Die Ergebnisse der Bohrlochuntersuchung werden in den kommenden Wochen veröffentlicht, sobald sie vom Unternehmen vorliegen und analysiert werden. Zusätzlich zu den Diamantbohrungen setzt das Unternehmen die regionale Exploration und Prospektion weiterer REE-Oberflächenzonen fort. Das Unternehmen bleibt voll finanziert, um das Programm in diesem Sommer abzuschließen.

      Das Grundstück Alces Lake umfasst einige der höchstgradigsten gesamten und kritischen Seltenen Erden-Mineralisierungen der Welt, die in zahlreichen oberirdischen und unterirdischen Darstellungen untergebracht sind, deren Tiefenausdehnung unbekannt bleibt. Kritische Seltene Erden-Elemente werden hier definiert als solche, die für den Einsatz in Permanentmagneten und modernen elektronischen Anwendungen (z.B.: Neodym (Nd), Praseodym (Pr) und Dysprosium (Dy)) knapp und gefragt sind. Das Projektgebiet Alces Lake umfasst 14.334 Hektar (35.420 Hektar) und ist zu 100% im Besitz von Appia.

      Appia betrachtet die "hochgradige" REE-Mineralisierung als >1,897 Gew.-% TREO, was >75 Perzentil für die globalen REO-Lagerstättenqualitäten von Projekten im fortgeschrittenen Stadium (mit Ausnahme der Lagerstätten Gakara, Steenkampskraal und Mount Weld CLD) darstellt. Die globalen REO-Depotinformationen wurden aus öffentlich zugänglichen Informationen zum 31. Januar 2018, von einzelnen Unternehmenswebsites, SEDAR Technical Report Filings und dem Technology Metals Research Advanced Rare Earth Projects Index (http://www.techmetalsresearch.com/metrics-indices/tmr-advanc… abgeleitet.

      Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Herrn Ken Wasyliuk, P.Geo., Projektleiter für das Projekt Alces Lake, und einer qualifizierten Person im Sinne von National Instrument 43-101 geprüft und genehmigt.

      ———————————————-

      Liest sich für mich auf den ersten Blick doch richtig gut, oder wo liegt mein Fehler?

      - Ergebnisse werden demnächst detailliert veröffentlicht
      - Mineralisierungssystem erweist sich weiterhin umfangreich
      - zahlreiche neuen Entdeckungen (Erfolgsrate von über 90%)
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,199 €
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 21:25:27
      Beitrag Nr. 482 ()
      Kurs


      Mit +15% gegenüber gestern ordentlich. Auch beim Blick auf den aktuellen Gesamtmarkt ganz ordentlich.

      Oder hast du ein neues Mehrjahreshoch erwartet? 🙄
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,199 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 09:11:45
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.270.353 von 90BVB09 am 15.08.19 21:25:27Gestern 20K Umsatz ist ein bißchen dürftig.
      Aussichten sind aber o.k.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,203 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 10:16:20
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.272.540 von Serengeti am 16.08.19 09:11:45Die Umsätze sind immer ziemlich mau. Ich denke Appia fliegt noch immer ganz, ganz weit unter dem Radar des Marktes.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,203 €
      Avatar
      schrieb am 01.09.19 10:12:29
      Beitrag Nr. 485 ()
      Sind das die Tiefs gewesen? Es wäre sehr bullisch
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,185 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.09.19 22:45:43
      Beitrag Nr. 486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.386.512 von Serengeti am 01.09.19 10:12:29Wäre sehr bitter... Abstauberlimit hat knapp nicht gegriffen 🤦‍♂️
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,185 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.09.19 12:45:26
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.389.194 von 90BVB09 am 01.09.19 22:45:43Muss man mal gucken. was der Markt daraus macht.
      Ab 4.6 startet das Uran-Symposium, mal sehen ob da weiter Druck auf den Sektor aufgebaut wird.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,190 €
      Avatar
      schrieb am 03.09.19 16:08:58
      Beitrag Nr. 488 ()
      👍 Appia Energy schneidet 16,06 Gew .-% Treo über 15,55 m ab, einschließlich 49,17 Gew .-% Treo über 3,7 m in Bohrloch IV-19-012 auf dem kritischen Seltenerdelement Alces Lake 👍

      https://www.juniorminingnetwork.com/junior-miner-news/pr…

      Nicht schlecht Herr Specht
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,198 €
      Avatar
      schrieb am 03.09.19 18:19:59
      Beitrag Nr. 489 ()
      sehe ich auch als sehr gut an auf den ersten Blick... komisch daß kein Umsatz ist.. normalerweise wird doch sowas gespielt
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,198 €
      Avatar
      schrieb am 11.09.19 17:10:54
      Beitrag Nr. 490 ()
      Ein Kollege hat im Urlaub jetzt mal ne Recherche gemacht zu Appia in den US-und kanad. Börsenmedien einschl. online-Foren : Unglaublich ... Appia wird ueberall AUSSCHLIESSLICH als URANWERT wahrgenommen ! Die Tatsache, dass hier (wohl sogar riesige ) massive Erzkörper aus MONAZIT oberflächennah im Boden liegen , die de facto ein nahezu fremdmetallfreier phosphatischer Mischkristallmix aus dem gesamten REE-Spektrum ist (dementsprechend solche extremen Bohrproben)... scheint kaum jemand zu registrieren bzw. zu deuten.
      Reinen Monazit in solch massiven Strukturen zu finden , ist fuer Geologen sowas wie ein Sechser im Lotto ... unfassbar, dass hier derzeit wohl auch die "Experten" der Rohstoffanalysten und Researchunternehmen schlafen ... REE sind wie Uran , Li, V, Co u.dgl. akt. eben nicht "in" ...
      Zeit sich einzudecken wer noch nicht hat.:cool:
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,165 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 08:24:05
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.890.517 von senna7 am 25.06.19 22:05:14
      Zitat von senna7: Hab mir heute hier auch mal ein paar wenige Stücke gegönnt ... und bin somit nun mit meiner 1.Position auch dabei ;)



      Wie angekündigt hab ich gestern per Abstauberlimit meine 2. Position hier gekauft / bekommen ....( etwas mehr als meine 1.Position) .

      Den Mutigen gehört die Welt :D
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,129 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 09:05:53
      Beitrag Nr. 492 ()
      ma sehn ob ich noch zu einer 3.Position komme 😗

      Appia Presenting at Red Cloud's 8th Annual Oktoberfest Fall Mining Showcase

      Appia Presenting at Red Cloud's 8th Annual Oktoberfest Fall Mining Showcase

      Toronto, Ontario--(Newsfile Corp. - September 25, 2019) - Appia Energy Corp. (CSE: API) (OTCQB: APAAF) (Germany: “A0I.F”, “A0I.MU”, “A0I.BE”) (the "Company" or "Appia") is pleased to announce its participation in Red Cloud Financial Services Inc.'s ("Red Cloud") 8th Annual Oktoberfest Fall Mining Showcase (the "Event"). The Event will be held at Omni King Edward Hotel, 37 King St. E., Toronto, Ontario on Thursday, September 26th, 2019. Appia's Vice-President, Exploration & Development, Mr. James Sykes, will be presenting at 10:25 a.m. in the Vanity Fair B room.

      Appia will be presenting the current results of the recently completed Alces Lake critical rare earth element ("REE") summer exploration program which successfully intersected some of the highest-grade critical REEs ever discovered, which include 16.10 wt% total rare earth oxide ("TREO") over 11.65 m in drill hole IV-19-003 (see news release; http://www.appiaenergy.ca/_resources/news/nr_20190716.pdf), and 16.06 wt% TREO over 15.55 m in follow-up drill hole IV-19-012 (see news release; http://www.appiaenergy.ca/_resources/news/nr_20190903.pdf).

      Tickets for the Event are available for purchase from Red Cloud, please contact Ms. Alicia Ford (aford@redcloudfs.com) for further information.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,129 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 17:37:01
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.571.130 von senna7 am 26.09.19 09:05:53Die Ersten greifen drüben zu.
      Aber es ist noch nicht meine Zeit für Teil IV ;)
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,149 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 18:48:54
      Beitrag Nr. 494 ()
      die Frage ist halt ob überhaupt was geht....
      ich glaube eher nicht dass sich die usa in den nächsten jahren auf seltene erden in can/usa fokusieren wird
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,148 €
      Avatar
      schrieb am 07.10.19 16:15:53
      Beitrag Nr. 495 ()
      Endlich mal wieder ein kleines Lebenszeichen ...

      https://finance.yahoo.com/news/appia-presenting-mining-inves…
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,152 €
      Avatar
      schrieb am 28.10.19 19:11:50
      Beitrag Nr. 496 ()
      ..und ein Lebenszeichen von winni2 (mit Kommen tar zum Kursverlauf) wäre ebenfalls nett ....
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,138 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.10.19 21:25:01
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.784.171 von MONSIEURCB am 28.10.19 19:11:50ist nach wie vor unter uns, keine Sorge ;)
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,140 €
      Avatar
      schrieb am 28.10.19 21:27:49
      Beitrag Nr. 498 ()
      Ich weiß, Börsi .... aber wundern darf man sich doch ...? 😎
      Und petz nicht immer alles an popeye, sonst gibt's Haue ...😤
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,140 €
      Avatar
      schrieb am 31.10.19 11:01:39
      Beitrag Nr. 499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.784.171 von MONSIEURCB am 28.10.19 19:11:50Appia ist nach wie vor on track und neben MDL , Pensana, GGG , Alkanemit Dubbo mein Favorit im REE-Segment (obwohl alle Genannten nat. sehr unterschiedlich "gestrickt" und entwickelt sind).
      Appia wird vom Markt bisher ohnehin fast nur als Uranwert wahrgenommen . Beide Sektoren sind derzeit aber halt "out" , wie auch die anderen Spezialmelle / critical metals der Zukunft einschl. Grafit .
      Hier brauchts jetzt halt Geduld ... und wie ich stets betonte, investiere ich nur selten mal auf kurzfristge Kursgewinne , sondern such mir die Werte, als Kerninvestments, von denen ich LANGFRISTIG ueberzeugt bin.
      Ich hab ausser Renaissance Oil KEINEN meiner Favoriten abgestossen , auch bei Oroco und Graphex bin ich wieder dabei .
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,145 €
      Avatar
      schrieb am 31.10.19 11:47:11
      Beitrag Nr. 500 ()
      das mit Oroco gefällt mir natürlich SEHR :D

      und genau da braucht man auch noch VIEL Zeit dafür ist das Potential aberdann bei solchen Aktien in solch frühen Phasen ... dann aber enorm ...📈

      Hier hab ich auch ein paar ...
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,145 €
      • 1
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

      Appia Energy - Der weltweit beste Uran-Geologe auf der Suche nach dem nächsten Mega-Vorkommen!