checkAd

    Intertainment wird mit einem 2001er KGV von 11,5 gehandelt !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.07.00 12:45:02 von
    neuester Beitrag 05.08.00 21:45:50 von
    Beiträge: 21
    ID: 199.846
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.522
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006223605 · WKN: 622360 · Symbol: ITN
    0,4100
     
    EUR
    +0,99 %
    +0,0040 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    0,6340+20,53
    0,8800+7,12
    2,5400+5,39
    2,4600+5,13
    14,200+4,41
    WertpapierKursPerf. %
    16,248-8,32
    6,2600-8,35
    2,5550-9,24
    7,1000-11,25
    0,6500-16,13

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 12:45:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 13:03:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      hi Judgejimmy,
      im Prinzip richtig - nur ist der Market-Cap nach der KE jetzt höher (da statt 9,7 mio jetzt 11,7 mio Aktien unterwegs sind).
      Allerdings denke ich das selbst die von stisweekly/performaxx genannten 5 EUR Gewinn je Aktie nach KE durchaus noch "konservativ" sind - ich gehe von etwa 6 EUR pro Aktie aus und komme so auch auf den von Dir genannten 2001-er KGV von ca. 11.

      ciao,
      zentrader
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 13:45:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      Frage an Jimmy: Woher stammt die Info, daß die Vermarktung von "Keine halben Sachen" nicht europaweit
      gilt. Für welche Länder gilt die Vermarktung?

      Gruß

      Kleiner Chef
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 13:49:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      Intertainment wird m.E. der absolute Outperformer der nächsten Wochen am Markt. Mein Kursziel für Ende August: 80 Euro, für Ende des Jahres: 120 Euro.
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 16:42:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ Zentrader:

      yep, Du hast, wie immer, Recht

      D.h. die Mktcap ist ca. 22% höher.

      KGV 2000 --> 23
      KGV 2001 --> 14,3

      Die Info, dass ITN die Rechte von THNY nicht europaweit habe ich aus dem Newsletter vom 20.04.00 --> Hier der Auszug:

      ___________________________________________________________________

      "Produziert wurde "Keine Halben Sachen" von der US-amerikanischen
      Produktionsgesellschaft Franchise Pictures, als Co-Produzent zeichnet
      die Münchner Intertainment AG verantwortlich.

      Sie besitzt auch die
      wichtigsten europäischen Rechte an dem Film.

      "Keine Halben Sachen" ist
      der erste Streifen aus einem 1999 zwischen Franchise Pictures und
      Intertainment geschlossenen Output-Deal, der in die deutschen Kinos
      kommt. Insgesamt beinhaltet der Vertrag mindestens 60 Filme aus dem
      High-Budget-Bereich."

      ___________________________________________________________________

      Wir haben bei ITN nachgefragt und herausgefunden, dass zwei grosse Länder nicht in den Rechten drin waren. Frag mich nicht welche, ich habe es schlichtweg vergessen.

      See you ...
      ___________________________________________________________________

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 16:49:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Viel wichtiger ist:

      Was passiert, wenn demnächst Filme kommen, die nicht floppen wie BE (ich denke das war eine Ausnahme) bzw. von denen ITN dann wirklich die europaweiten Rechte besitzt?

      ITN schafft es auch unter schwierigen Umständen die Planzahlen im Umsatz zu bestätigen und im Gewinn sogar zu übertreffen.

      D.h. doch, dass die Zahlen wirklich konservativ sind und diese explodieren werden, falls auch nur ein Blockbuster dabei ist (über 100 Mio Ergebnis in den USA).

      Aber dass fällt jetzt wirklich unter den Punkt: Meinung

      Ich kann gut verstehen, dass es Leute gibt die sagen, dass es genau so wie im ersten Halbjahr weitergehen wird.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 08:43:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      The whole nine yards - die zweite Stufe der Verwertungskette zündet:

      aktuell Platz 1 bei DVD-Verkäufen (vorerst USA):

      "1. The Whole Nine Yards
      2. Jaws 25th Anniversary Collector`s Edition (Dolby)
      3. The Princess Bride
      4. The Green Mile
      5. The Hurricane
      6. The Ninth Gate
      7. Independence Day
      8. The Matrix
      9. Scream 3
      10. The Sixth Sense"
      Quelle: movies.go.com

      zentrader
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 10:25:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ Zentrader

      Das ist ja mal wieder eine gute Info bezügl. INT. Hoffentlich
      wird der Video/DVD Umsatz bei "Keine halben Sachen" auch in Europa so gut anlaufen. Leider habe ich erfahren das Battlefield Earth nicht in den deutschen Kinos laufen wird. Keine Ahnung, ob das schon bekannt ist.

      Kanst Du mir sagen, welche ITN-Filme demnächst in den US-Kinos laufen
      werden.
      Danke vorab.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 11:32:05
      Beitrag Nr. 9 ()
      hi,
      soweit mir bekannt kommen dieses Jahr definitiv noch diese Filme - es können aber auch noch ein paar mehr sein:

      Art of War (Snipes) im August (Europastart 11/00)
      Get Carter (Stallone) im Oktober (Europastart auch in 10/00)
      The Pledge (Nicholson) im Dezember


      Die Termine können sich aber noch kurzfristig ändern... aktuelle Infos
      über:
      www.upcomingmovies.com
      www.imdb.com
      movies.go.com
      etc.

      zentrader
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 12:10:25
      Beitrag Nr. 10 ()
      Also wenn diese Aktie nicht massivst unterbewertet ist.....:eek:

      Da kann man nur noch eins sagen: KAUFEN!!!

      Gruß Thierri ;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 13:09:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      Im Grossen und Ganzen stimmen eure Hochrechnungen, nur glaube ich, dass die Aufwendung für die Pre-Ipo-Beteiligung in England das Ergebnis im zweiten Halbjahr belasten wird, sollte die Option beim Börsengang gezogen werden.

      Ich denke, dass die Analysten den möglichen Kaufpreis mal kurzerhand rausgerechnet haben, allerdings den Wert der Beteiligung nach erfolgtem IPO noch nicht bewerten, da die Internetwerte momentan doch ziemlich brach liegen.

      Aber nichts genaues weiss man wieder mal nicht !!!
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 13:13:30
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ Ich mag dich

      Hinsichtlich der Liquidität gib ich Dir recht. Beim Gewinn sollte dies kein Problem darstellen, da die Beteiligung
      aktiviert wird ...
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 14:16:19
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nachtrag:

      Mit "3000 miles from Graceland" startet noch ein vierter Kinohit (Kevin Costner, Kurt Russel) in 2000 in den USA.

      Das sind sicherlich ganz gute Umsatz/Gewinn-Perspektiven für Intertainment und die Quartale IV/2000 bzw. 01/2001.

      zentrader
      Avatar
      schrieb am 01.08.00 22:11:22
      Beitrag Nr. 14 ()
      Es geht jetzt Schlag auf Schlag ...

      Allerdings glaube ich, dass noch viele die Geduld verlieren werden und sich bei den Kursen rausschütteln
      lassen werden !!! Ich denke es könnte noch mal richtig bitter werden.
      Habt Ihr gesehen was gestern mit EM.TV und Helkon passiert ist?
      Es weißt sehr viel darauf hin, dass sich das KGV der gesamten Peer Group senken wird.

      Trotzdem:
      Ab Januar gilt das 2002er KGV, und das liegt dann bei deutlich unter 10 (bei jetzigen Kursen).

      Sobald klar ist, dass das Geschäftsmodell von ITN nachhaltig ist, wird ITN auch wieder ein höheres KGV
      zugestanden ....

      Und:

      ITN ist in den letzten 12 Monaten sehr schön in ihre Bewertung reingewachsen, das geht noch bis zum 4
      Quartal und dann geht es Richtung Norden ...

      Dann werden sich Zentrader und ich darüber streiten, wer schon immer den der grössere Fan von ITN gewesen
      ist und wer am meisten für die Entdeckung von ITN getan hat (fundierter: Ganz klar --> Zentrader !!!)

      Bis denne ...
      Avatar
      schrieb am 01.08.00 22:27:19
      Beitrag Nr. 15 ()
      und was Highlight und Splendid heute passiert ist. Highlight teilweise bei 25 and change. Es sieht momentan nicht gut aus fuer die Medienwerte. Hoffentlich wissen die Leute, dass von allen Medienwerten ITN am wenigsten unter der schlechten Bedingungen auf dem deutschen TV-Markt leidet.

      gruss,
      blue
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 14:12:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Lest mal diesen Text durch dann wisst ihr das es neben ITN noch einen sehr guten Medien Titel gibt !!Ich sag nur Risiko eines Flops wie bei ITN gleich null! Lest euch ausserdem man die aktuellen Empehlungen bei Onvista zu diesem Titel durch!!!Ein ITN Aktionär!!

      Internationalmedia überleg. Konzept Datum : 27.07.2000
      Zeit :14:08


      Die Analysten von AC Research halten die Aktie von Internationalmedia
      (WKN: 548880) aufgrund des gegenüber anderen Filmverleihern überlegenen
      Geschäftsmodells auf dem aktuellen Niveau für deutlich unterbewertet.
      Das Unternehmen sei wie so viele der am Neuen Markt notierten Medienwerte
      im Vertrieb von Kinofilmen tätig, weise aber in seinem Geschäftsmodell
      gegenüber der Konkurrenz einen erheblichen Vorteil auf: Um sich die Rechte
      an attraktivem Content zu sichern, führe Internationalmedia (IM) bereits
      die Filmentwicklung (d.h. den Entwurf des Drehbuches, die Schauspieler-
      und Regisseursuche usw.) durch, lasse die Streifen aber anschließend
      extern produzieren und vermarkte letztendlich die weltweiten(!!!)
      Copyrights über lokale Distributoren, wie z.B. Helkon Media und Constantin
      Film. Hauptvorteil hierbei ist laut Finanzvorstand Andreas Konle, dass
      „sich unser finanzielles Risiko auf die Filmentwicklungskosten, also
      im Höchstfall 1 Mio. US-Dollar falls es der jeweilige Film nicht bis in
      die Kinos schaffen sollte, beschränkt, und wir auf der anderen Seite,
      sobald ein Film in die Lichtspielhäuser kommt, über die
      Minimum-Garantiezahlungen unserer weltweiten Filmverleih-Partner nicht nur
      die Produktionskosten abdecken, sondern selbst im Falle eines Flops noch
      etwas daran verdienen“.

      Interessante Stoffe bezieht IM dabei über mehrere Quellen, so die
      Analysten, wobei man von der langjährigen Erfahrung und den exzellenten
      Kontakten der Firmengründer und -gesellschafter in der Filmindustrie
      profitiere: Erstens bekäme man jedes Jahr mehr als 1000 Skripte von
      unabhängigen und/oder teilweise noch unbekannten Autoren zugeschickt, die
      sich auf diese Weise erhofften, entdeckt zu werden. Zweitens bestünden
      konkrete Allianzen mit solch bekannten Schauspielern/Regisseuren und
      Produzenten wie Kevin Costner, Ridley Scott, Sidney Pollack oder auch Sean
      Connery, die ihre Werke in Zukunft zusammen mit IM produzieren würden. Und
      drittens neigten auch Majors wie MGM, Universal, Paramount, Warner Bros.
      und CLT-UFA immer stärker dazu, sich auf den lukrativen US-Vertrieb zu
      beschränken, so dass „wir mit unserem Konzept, die Produktion zu
      übernehmen und dafür im Gegenzug die internationalen Vermarktungsrechte
      (mit Ausnahme von den USA und zumeist auch UK) zu erhalten, praktisch
      offene Türen bei den großen US-Studios einrennen“, so der
      Finanzvorstand.

      Insgesamt habe IM dadurch stets um die 60 Filme in der Pipeline, von denen
      ca. 10-12 jedes Jahr in den Vertrieb gehen sollen. Durch die Mittel aus
      dem Börsengang kann das Unternehmen ab sofort jedoch nicht nur größere,
      sondern auch deutlich mehr Projekte in Angriff nehmen, so AC Research, was
      bereits durch die zuletzt erreichten neuen Abschlüsse mit Mark Johnson
      Productions und der Produktionsfirma von Kate Winslet untermauert worden
      sei. Dazu Konle: „Obwohl wir in unseren Planzahlen bis 2003 mit
      jährlich rund 10 Neuerscheinungen rechnen, könnten wir zukünftig durchaus
      das doppelte schaffen.“

      Diese zum Börsengang veröffentlichten Prognosen sähen einen Umsatzanstieg
      von 116,6 Mio. auf 376 Mio. US-Dollar und einen überproportionalen Zuwachs
      beim EBIT von 13,0 Mio. auf 82,5 Mio. US-Dollar von `99 bis 2003 voraus.
      Neben der signifikanten Output-Steigerung seien aber auch
      überdurchschnittlich erfolgreiche Kinofilme, bei denen IM von einer
      durchschnittlich 50%igen Beteiligung an den Gewinnen der lokalen
      Distributoren profitiert, kaum in den Planungen berücksichtigt. Diese
      prognostizierten nämlich lediglich einen Streifen pro Jahr, der eine
      derartige Erfolgszulage einbringt, was nicht zuletzt aufgrund der
      Tatsache, dass Spielfilme oftmals erst in einer der weiteren
      Verwertungsstufen (Video, DVD, Pay-TV, Free-TV) den Break-Even erreichen,
      den Analysten nach sehr konservativ geschätzt sein dürfte. Gar nicht
      einkalkuliert sei zudem die Erschließung zusätzlicher
      Verwertungsmöglichkeiten wie die Lizenzierung von Filmmusik und
      Merchandisingprodukten sowie jegliches externes Wachstum (Library-
      und/oder Label-Zukäufe), das dem Finanzvorstand nach aber ebenfalls weit
      oben auf der Agenda des Managements steht.

      Insgesamt dürfte die zum Börsengang prognostizierte EPS-Reihe von einem
      Euro in nächsten, ca. anderthalb Euro im übernächsten und knapp zwei Euro
      im darauffolgenden Geschäftsjahr schon sehr bald Makulatur sein und eine
      deutliche Aufwärtsrevision erfahren, zumal allein Mark Johnson
      Productions, deren Output nicht in den IPO-Planungen zu finden sei, in der
      Vergangenheit für durchschnittlich zwei Produktion im Jahr mit einem
      Volumen von jeweils 50 Mio. US-Dollar gut gewesen sei. Bezogen auf den für
      2001 anvisierten Umsatz könnte die alte Planung in Höhe von 230 Mio.
      US-Dollar deshalb bereits in Kürze um etwa 50 Prozent angehoben werden, so
      AC Research. Konle: „In ein bis zwei Monaten werden wir hier
      detaillierte Projektvorschläge haben und die Auswirkungen für die nächsten
      Jahre abschätzen können.“

      Da damit die bis 2003 angepeilte Zuwachsrate beim Ergebnis pro Aktie von
      durchschnittlich 65 Prozent ebenfalls als äußerst konservativ
      einzuschätzen sei, ist laut AC Research auch ein überdurchschnittlich
      hohes Kurs/Gewinn-Verhältnisses von 60-70 vertretbar, so dass der
      Anteilschein bereits auf Basis der noch gültigen Gewinnschätzungen über
      deutliches Kurspotenzial verfüge. Da auch die charttechnische Verfassung
      der Aktie momentan als solide einzuschätzen sei, sollte der Anleger seinen
      Einstieg nicht bis zur Veröffentlichung der neuen Prognosen herauszögern
      und jetzt schon zugreifen, so die Anlageexperten.
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 15:06:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      hi,
      Internationalmedia ist sicherlich nicht uninteressant.

      Allerdings hinkt der Vergleich mit Intertainment (ITN): ITN ist wesentlich profitabler (Rendite!) und wachstumsstärker (reine Prognosezahlen + Internetstrategie!).

      apropos Geschäftsmodell:
      ...selbst der sog. "Flop" B.E. wird für ITN Gewinn bringen - dies ist eben über die gewaltige Verwertungskette gesichert und ein Pluspunkt des leanen ITN-Geschäftsmodells, während Internationalmedia offensichtlich auch Filmideen finanziert, die "es eventuell gar nicht ins Kino schaffen" und dieses Risiko mit ca. 1 mio pro Film taxiert wird ...

      Also mal schaun, welches Geschäftsmodell besser ist - zur Zeit sehe ich ITN hier besser positioniert!

      Wenn man Internationalmedia dagegen mit reinen Verleihern wie Kinowelt etc. vergleicht, stimme ich Dir bzw. der AC Research-Aussage zu!

      zentrader
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 19:48:19
      Beitrag Nr. 18 ()
      Gerade wurde Intertainment auf n-TV von Telebörse-Print zum Kauf empfohlen. Intertainment sei demnach nach der Kapitalerhöhung wieder ein Kauf, zudem Fonds wieder interessiert sind. Vier Aktien wurden empfohlen, und es wurde fast nur über Intertainment gesprochen.
      Hoffentlich haben Viele zugeschaut.
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 19:43:27
      Beitrag Nr. 19 ()
      Noch 2 Monate und die Baisse ist vorbei, dann kommt die Zeit von ITN ...
      Avatar
      schrieb am 05.08.00 12:02:53
      Beitrag Nr. 20 ()
      ITN hat ein offizielles 2001er Kurs Cash Flow Verhältnis von 5 !!! (siehe Statistik Telebörse, Kinowelt hat im übrigen auch ein sehr niedriges KCV, um die 7 !!!)

      Die enorme Refinanzierungskraft von ITN kommt erst ab Anfang 2001 zum Tragen. Derzeit wird noch Vorfinanziert, aber ab 2001 zündet eine Verwertungstufe nach der anderen und Gewinne aus Filmen, die bereits draussen sind, finanzieren Filme, die sich gerade in der Produktion befinden.

      Am extrem niedrigem KCV (Faktor 3 kleiner als das angegebene KGV von 17) erkennt man auch, dass ITN extrem konservativ Bilanziert (genauso wie Kinowelt. Bei EM.TV sieht das schon anders aus, da ist das KCV höher als das KGV, sehr, sehr bedenklich !!!)
      Avatar
      schrieb am 05.08.00 21:45:50
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hi,

      ich bin erst mal raus aus Intertainment und warte eine Weile ab.
      Der Wert hat mich ganz schön enttäuscht und die kritischen Stimmen häuffen sich.
      Ich hab Intertainment weiter auf meine Watchlist.
      Wenn alles klappt tausche ich in 2-3 Wochen meine Medimmune in Intertainment.

      Also bis dann
      Hawkeye


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,09
      +3,85
      -2,04
      -1,86
      -2,58
      -0,67
      0,00
      0,00
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Intertainment wird mit einem 2001er KGV von 11,5 gehandelt !!!