checkAd

    Wie weit sinkt sinkt ADERA B wenn sie am Donnerstag aus dem Börse Online Spezialwerte Depot rausfli - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.08.00 00:01:54 von
    neuester Beitrag 06.12.00 18:16:25 von
    Beiträge: 23
    ID: 214.897
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.161
    Aktive User: 0

    ISIN: SE0017885767 · WKN: A3DM3Z
    10,360
     
    EUR
    +1,47 %
    +0,150 EUR
    Letzter Kurs 16:55:21 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3200+60,00
    0,7800+34,81
    5,9500+30,77
    2,0000+29,03
    18,300+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-21,43
    0,5561-24,83
    1,0000-27,54
    0,6000-36,39
    1,0500-58,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 00:01:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Adera B wird am Donnerstag aus dem BO Spezialwerte Depot rausfliegen. Der Stoppkurs von BO lag bei 49 Schwedenkronen. Dieser wurde in den Letzten beiden Tagen unterschritten.

      Adera B notiert heute (Schlußkurs in Stockholm) bei 43 Schwedenkronen. Dies entspricht einem Kurs von
      43 SK : 8,37 SK/Euro = 5,14 Euro

      Der Schlußkurs von Adera B in Frankfurt war 5,35 Euro - also ein Aufgeld 4 % gegenüber dem Kurs in Stockholm.

      Wie seht ihr die Entwicklung der Aktie in der nächsten Zeit?
      Wie weit sinkt Adera bei der Veröffentlichung des Rauswurfs aus dem Börse Online Spezialwerte-Depot?
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 00:07:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Es kann nur posetiv für Adera sein wenn es bei Boerse Online nicht mehr erwähnt wird.
      Das ist meine Erfahrung,die ich im laufe so gemacht habe.
      Gruß spekulativ
      PS:Lassen wir uns mal überraschen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 00:29:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die BO stops sind leider oft unglücklich gewählt, mal zu knapp, meist zu tief. so auch bei adera. man muss sie entweder schon lange verkauft haben - oder jetzt bald wieder einsteigen.
      Ist doch ein papier, bei dem fundi-daten völlig irrelevant sind..
      und technisch sieht es immerhin interessantkurioslustig aus.
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 00:35:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Bin ja von Adera überzeugt,werde aber noch ein paar tage abwarten bevor ich zuschlage.
      Kann mir gut vorstellen,das wir noch ein wenig tiefere kurse sehen werden ca.4.5€ .
      Dann kaufen und liegen lassen.
      Gruß spekulativ
      PS: Habe meine ersten mal bei 14,5€ gekauft, worüber ich aber nicht mehr nachdenke no risk no fun.
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 13:20:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      hi Aderaner,
      konnte heute von Adera Deutschland folgende Infos erhalten:
      1.Neuer Markt (NM)
      Gang an den Neuen Markt ist geplant in 12 - 15 Monate.
      Keine Aussage zum Thema B-Aktionäre und NM / B-Aktien.

      2.Gewinnplanung / Umsatzerwartungen
      Genaue Infos nur über Schweden erhältlich (in Englisch).
      Halbjahresergebnis soll im Plan liegen.
      Erwarten eine Konsolidierung des Aktienkurses um 6Euro.

      3.Übernahme/Fusion von Adera
      Ist für Adera kein Thema.

      4.Informationspolitik Adera
      Homepage Adera wird gerade komplett umgearbeitet (UNDER REPAIR).
      Durch Partnerschaft mit einer Medienagentur eine eigene PR-Abteilung
      gegründet(speziell für Deutschland).Es wird in Zukunft auch eine ADERA Homepage in Deutsch geben.

      Weiteres Zahlenmaterial erhalte ich mit dem Halbjahresbericht,den
      ich in ca.2Wochen erhalte.

      Gruß
      Noo-Noo

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 13:54:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      habe den selben gedanken wie spekulativ
      habe 2310 st bei 11,20 gekauft
      werde bei 4,50 weitere 2500 st
      nachkaufen und liegen lassen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 13:55:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi Aderaner,
      konnte heute von Adera Deutschland folgende Infos erhalten:

      1.Neuer Markt (NM)
      Gang an den Neuen Markt ist in 12-15 Monaten geplant.
      Keine Aussage zum Verhältnis NM / B-Aktien (B-Aktionäre)

      2.Gewinnplanung / Umsatzerwartung für die nächsten 3 Jahre
      Genaue Zahlen nur für Adera Deutschland erhältlich.
      Zahlenmaterial insgesamt gibts nur bei Adera Schweden(in Englisch).
      Halbjahresergebnis 2000 soll im Plan liegen.

      3.Übernahme von Adera durch eine andere Gesellschaft
      Für Adera kein Thema.

      4.Informationspolitik
      Homepage von Adera wird gerade komplett überarbeitet (UNDER REPAIR).
      Durch Partnerschaft mit einer Medienagentur Gründung einer eigenen
      PR-Abteilung(speziell für Deutschland).Zukünftig wird es auch eine
      Homepage in deutscher Sprache geben.

      Weiteres Zahlenmaterial erhalte ich mit dem Halbjahresbericht,
      den ich in ca.2 Wochen erhalte.

      Gruß
      Noo-Noo
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 15:36:27
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi Aderaner,
      hab heute von ADERA Deutschland folgende Infos erhalten:

      1 Neuer Markt (NM)
      Gang an den Neuen Markt ist geplant in den nächsten 12-15 Monaten.
      Keine Aussage zur Problematik Neuer Markt und B-Aktie bzw. B-Aktionäre.

      2.Gewinnplanung / Umsatzerwartungen
      Genaue Zahlen nur von Adera Deutschland möglich (gültig auch nur für ADERA Deutschland)
      Zahlenmaterial vom gesamten Unternehmen gibts nur von ADERA Schweden (in Englisch).
      Halbjahresergebnis liegt im Plan.
      Konsolidierung des aktuellen Aktienkurses bei 6 Euro.
      Danach Anstieg des Kurses erwartet.

      3.Übernahme / Fusion von ADERA durch andere Unternehmen.
      Kein Thema für ADERA.

      4.Informationspolitk
      Homepage von ADERA wird komplett überarbeitet( UNDER REPAIR).
      Durch die Partnerschaft mit einer Medienagentur wird eine eigene PR-Abteilung errichtet (speziell für Deutschland).
      Zukünftig wird es auch eine Hompage von ADERA in deutscher Sprache geben.


      Weiteres Zahlenmaterial erhalte ich mit dem Halbjahresbericht, den ich in ca. 2 Wochen erhalte.

      Gruß
      Noo-Noo
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 15:48:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      sorry, 2 mal zuviel abgeschickt.
      Hatte etwas Probleme mit meiner Kiste.
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 17:04:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      Habe heute mit dem Geschäftsführer Deutschland, welcher gerade sich in Schweden aufhält ein längeres Telefongespräch geführt.
      Man kann in unter 0171-5768680 erreichen.
      (Diese Nummer wurde mir von Adera München mitgeteilt und die Leute hatten nichts dagegen wenn ich mich direkt in Schweden mit ihm in Verbindung setze.

      Er ist der festen Überzeugung, daß die Zukunft erfolgreich sein wird.
      Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten ist viel "Bares" in der Kasse.
      Es ist außerordentlich schwer gute Firmen für die Erweiterung zu finden, welche all den Erwartungen gerecht werden.

      Bezüglich B-Aktien wurde mir mitgeteilt, daß diese natürlich wenn der Einstieg in den NM festgelegt wird, in stimmberechtigte Aktien umgewandelt werden.

      Eine gerechte Aktienbewertung von 20 EURO wird von ihm zum Jahresende als gerechtfertigt angesehen.

      Ich hoffe, daß ich Herrn Grull so richtig interpretiert habe.
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 17:42:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      @noo noo, danke für Deine etwas ausführlichere Befragung - spitze. (Hätte ich eigentlich auch machen sollen, interresierte mich aber nur für den Geschäftsbrief)

      @leena - Noch besser, ich werde auch mal dort anrufen. Wenn deine Info´s stimmen, geil

      Was das Befragen von Firmen anbelangt, kann ich nur jedem raten, dies auch zu tun. Nicht nur bei Adera, sondern allgemein. LAut Wertpapiergesetz sind Firmen sogar Auskunftspflichtig, was jedoch nicht verraten wird, sind Insiderkenntnisse - wohl aus verständlichen Gründen ;)


      Gruß Manne
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 11:48:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      Verfolge seit geraumer Zeit diesen Thread.
      Einigen von euch muss man wohl ein lob über die gute recherche und die informationsgier machen,manch andere sollte sich jedoch besser einen guten Chat suchen!!
      Da ich selbst nochmal bei 22,30 in Adera investiert habe-und das nicht weil ich von der Story nicht überzeugt war frage ich mich nun wie kanns weiter gehen?
      Habt ihr Irgendwelche Aktuellen Daten oder Termine?!

      Gracie im voraus....

      lowpuncher
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 18:34:47
      Beitrag Nr. 13 ()
      Neu :

      Adera ist zum 2. mal aus dem Börse-online Musterdepot geflogen!!!!!!!!!!

      Mein Kursziel 4€ !!!!
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 18:51:41
      Beitrag Nr. 14 ()
      lt. GF Adera Deutschland 20E in 4 Monaten, muß ich ma lache.
      Bin zu 13E rein, und war, bin noch immer ( naiv? ) bullish, wäre froh wenn se auf 10E gingen bis 12/00
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 18:58:47
      Beitrag Nr. 15 ()
      :)
      Lache auch !

      Man muß beachten, daß Adera von 40,60 Skr. kommt!!!

      Das heißt nach unten ist durchaus noch Platz!

      Eine Ralley wird wohl ohne Adera abgehen, denn dieses mal wird
      nach Internetwerten mit Gewinnen gesucht!!!!!!

      :) :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 19:23:14
      Beitrag Nr. 16 ()
      ihr wollt zahlen...

      dann rechnet doch 40 mio eur auf 21 mio aktien um und ihr habe alleine den netto cashbestand !

      und da gibts nach unten noch luft ???


      schaut euch IIXL und USIT an, die gehen schon ab. adera und der rest folgen nach ! kauft einfach nachbörslich (bezüglich schwedische börsen) in BRD. Wenn die konkurrenten wir IIXL und USIT in usa steigen (IIXL + 16% heute) und auch in den letzten in den letzten zwei tagen damit schon 25-40 % vom montagskurs aufgeholt haben.


      dosco



      Die schwedische Werbeagentur sei weiterhin stark auf Expansionskurs. Rund die Hälfte des Wachstums entfalle auf Akquisitionen. In 2001 solle die Profitabilität erreicht werden.

      Mit einer erwarteten Umsatzbewertung für 2001 von 200% sei Adera deutlich günstiger bewertet als vergleichbare deutsche Unternehmen wie zum Beispiel Pixelpark mit 1.700%.

      Positiv sei die Netto-Cash-Position von rund 40 Millionen €, welche dem Unternehmen eine Ausgangsposition für weitere Expansionsvorhaben schaffe.

      Interessant sei zudem die 11%ige Beteiligung an dem Internetbeteiligungsunternehmen „Adera Venture Zone“.
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 13:22:25
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo,
      Lesen den die Schweden auch Börse Online.
      Ich dachte Stockholm macht die Kurse und nicht BO.Schaut euch einmal die Umsätze in Stockholm an und dann die kleinen Order in Deutschland.
      Schweden liegt im Norden und da gehört auch der Adera-Kurs hin.
      Ein schönes Wochenende aus München :)

      LL
      Avatar
      schrieb am 08.11.00 14:37:51
      Beitrag Nr. 18 ()
      Börse Online = Bertelsmann ( Mutter von Pixelpark)
      Avatar
      schrieb am 08.11.00 14:50:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      siehe dazu aktuell / Börse online = Bertelsmann
      zu Börse online.

       Threadende   Zu den Favoriten hinzufügen  Foren: Falscher Bericht in Börse Online - Redakteur angemahnt - vorläufige Zahlen von AM!?
      von investormax32 07.11.00 14:27:29

      betrifft Aktie:
      ADVANCED MEDIEN AG O.N.   2282933

      Nachdem ich den "tollen Bericht" in der Börse Online gelesen habe, habe ich an AM einen Brief geschrieben.


      von investormax32 08.11.00 13:39:14
      betrifft Aktie: ADVANCED MEDIEN AG O.N.   2293312
      Von: Annie.Ruckh@advanced-film.de | Adresse blockieren
      An: investormax_67@yahoo.de
      Datum: Fri, 3 Nov 2000 16:03:55 +0100
      Betreff: Ihre Anfrage
      Adresse hinzufügen

      Von einer Stellungnahme bezüglich des Berichts in Börse-Online sehen
      wir
      ab. Die Angaben drücken die Meinung des Journalisten aus, dies kommt im
      Artikel klar raus. Wir haben uns jedoch mit der Redaktion in VErbindung
      gesetzt, da wir es für keinen guten Journalismus halten, Einschätzungen
      über Unternehmen zu geben, ohne diese zu recherchieren. Zum
      Journalisten
      bestand kein Kontakt, er hat sich zu keiner Zeit mit uns in Kontakt
      gesetzt. Bitte bilden Sie sich selbst Ihre Meinung zu diesen
      journalistischen Praktiken.
      Avatar
      schrieb am 13.11.00 01:12:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      warum ist Adera bekannt und nicht Adcore ?
      Adcore 1800 Mitarbeiter, Adera 650 Mitarbeiter.
      Adera Tagesumsätze an Aktien zur Zeit 10-20 TSD Stück an deutschen Börsen
      In Schweden nicht viel mehr.

      Bei Adcore in Deutschland meistens ohne Umsätze = 0 Stück in Deutschland / durchschn. 300 - 400 TSD in Schweden !

      Cyber com in Deurtschland gänzlich unbekannt. In Deutschland seit Juni 2000 an der Börse handelbar. Zur Zeit keine Umsätze.

      Marktkapitalisierung am Freitag 10.11. 2000 102 Mio. Euro und damit deutlich höher als bei Adera. Umsätze in den ersten 9 Monaten 60 % von Adera, aber profitabel (da seit 1999 bis heute nur 2 Übernahmen und nur in Skandinavien aktiv !!)
      siehe Thread - Cyber com - Wp.Knr. 913140
      Adcore - Wp.Kenn-Nr. 929361 auch unbekannt.

      Nur Börse online ist es leider zu verdanken, daß Adera halbwegs bekannt und leider viel zu viel gehandelt wurde.

      Vor einem Jahr kannte man hierzulande nur Icon und nicht einmal Framfab.

      dazu folgender Artikel:

      Kleines Land mit großen Internetgestaltern

      Die Schweden sind von Technik begeistert, das Internet ist dort schon sehr populär. Die Multimedia-Agenturen gelten als Trendsetter der Branche. Nun expandieren diese Firmen zu globalen Unternehmen. Sie wollen nicht mehr nur Websites gestalten, sondern für ihre Kunden Internetstrategien entwerfen

      Wer hat jemals von Adcore gehört? Kaum einer in Deutschland kennt die schwedische Multimedia-Agentur. Doch die Leute von Adcore kennen Deutschland. „Rund tausend Unternehmen standen auf unserer Einkaufsliste“, sagt Ulf Karnell, 33, Kommunikationsdirektor des Unternehmens in Stockholm.

      Nach genauer Prüfung blieben fünfzig Firmen übrig. Mit ihnen sprachen die Schweden. Einig wurden sie mit dem Team von Berens-Partner. Seit Juli gehört die Multimedia-Agentur mit Büros in Düsseldorf, Hannover und Stuttgart zum weltweiten Adcore-Netzwerk. „Das war nicht unser letzter Kauf in der Bundesrepublik“, sagt Karnell, „wir wollen in zwei, drei Jahren 1000 Leute in Deutschland haben.“

      Die Übernahme von Berens geschah zu einer Zeit, als Adcore selbst in einer Fusion steckte. Erst im Juni vollzog sich der Zusammenschluss von Connecta und Information Highway zu Adcore. Karnell sieht das Unternehmen nicht als Multimedia-Agentur, sondern als Internet-Consultant: „Wir haben allein 300 strategische Berater in unserem Team“, sagt er. „Bei den Kunden treffen wir eher auf Kollegen von McKinsey oder Arthur Andersen als auf Agenturen.“






      Alle großen schwedischen Agenturen setzen auf Beratung. Nur Websites bauen reicht nicht mehr, sie wollen den Firmen der Old Economy Zukunftsstrategien anbieten. Die Offenheit der Schweden für neue Technik und ihr Know-how im Bereich IT haben die Agenturen des kleinen Landes zu weltweit führenden Unternehmen werden lassen.

      „Wir wollen die erste globale Firma in unserer Branche werden, da nur globale Marken zu den Gewinnern gehören werden“, sagt Ulf Dahlsten, 54, CEO von Icon Medialab. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen gerade von Stockholm nach Brüssel verlegt. Von hier seien alle europäischen Hauptstädte und die USA schneller erreichbar. Neben vier Büros in den USA hat das Unternehmen vier Standorte in Asien. Dort sollen dieses Jahr fünf weitere hinzukommen. In Deutschland existieren Büros in Hamburg, München und Berlin.

      „Im letzten Jahr sind wir 180 Prozent organisch und 180 Prozent durch Übernahmen gewachsen“, sagt Johan Malmliden, 34, Managing Director von Icon Medialab in Schweden. Insgesamt 500 der weltweit 1700 Mitarbeiter arbeiten in Stockholm oder Malmö. „Dabei sind wir eine der wenigen wahren Beraterfirmen, die sich komplett auf die schnell wachsenden IT-Segmente konzentrieren“, trommelt Malmliden.

      Doch die Büros in der Stockholmer Innenstadt versprühen den Charme einer klassischen Multimedia-Agentur. Poppig-bunte Barhocker in der Cafeteria, auf der Theke stehen zwei Plattenspieler mit Mischpult. In direkter Nachbarschaft sitzen die Screendesigner. Ein Hund läuft durch das Großraumbüro. Hier arbeiten junge, hippe Menschen, die ab und zu vom Bildschirm aufblicken und den Panoramablick über die Stadt aus dem 18. Stockwerk genießen.

      Wenige Gehminuten von Icon Medialab entfernt hat Cell Network seine Büroräume. Durch die Fusion mit Mandator im Mai dieses Jahres entstand ein weiterer globaler Internetberater mit 1600 Mitarbeitern. „Wir sind als kleines Land im hohen Norden schon immer daran interessiert gewesen, was um uns herum passiert“, erklärt Niklas Flyborg, 38, CEO von Cell Network, den schwedischen Expansionsdrang.

      Das Internetgeschäft sei technikgetrieben, und da hätten die Schweden einiges zu bieten. Mit guten technischen Unis, Firmen wie ABB, Electrolux und Ericsson gebe es eine Menge qualifiziertes Know-how. Die Begeisterung der Schweden für Computer und Mobilfunk sei ein Grund für den Erfolg in der New Economy. „Wenn wir mit Firmen in anderen Ländern über Fusionen verhandeln, schätzen die an uns genau diese Vorteile“, sagt Flyborg.

      Einer wusste sie wohl nicht zu schätzen: Pixelpark. Im April scheiterte der Zusammenschluss, da das deutsche Unternehmen bestehende Absprachen nicht nachverhandeln wollte. Einen Imageschaden für Cell Network bestreitet Flyborg, doch gibt er offen zu, dass er so etwas nicht noch einmal durchleben möchte. Beruhigt habe ihn aber, dass am Tag nach der Absage vier deutsche Internetagenturen angerufen hätten, um sich anzubieten.

      „Deutschland ist sehr wichtig für uns. Wir brauchen dort eine stärkere Präsenz“, sagt er, doch konkreter will er nicht werden. Das Münchner Büro konzentriert sich bisher nur auf Beratungsleistung. „Heute geht es um Strategieberatung und morgen um Konvergenz“, sagt Flyborg. Mit den Töchtern Cell Telecom und Cell Interactive TV sei das Unternehmen gut positioniert.

      „Das Hirn mag audiovisuelle Stimulation“, sagt Jonas Birgersson, 28, der CEO von Framfab. Für ihn liegt die Zukunft in breitbandigen Anwendungen. Telefon, TV und Internet kommen über einen Anschluss in die Büros und Haushalte. Sein Tochterunternehmen Bredbandsbolaget will bis September 100000 schwedische Haushalte unter Vertrag haben. „Ich will Schweden und dann Europa in die Network-Economy führen“, sagt Birgersson unbescheiden. Es gehe darum, auch einfachen Leuten für wenig Geld den Zugang zum Netz und damit zu Bildung und Information zu gewährleisten.

      Der Youngster fällt aus der Reihe der schwedischen Internetmanager. Er hat nicht Betriebswirtschaft studiert, sondern Militärgeschichte. Er trägt keinen Anzug, sondern kurze Hosen und eine Fleecejacke. 1995 gründete er sein Unternehmen mit dem Namen Zukunftsfabrik (Framtidsfabriken, kurz Framfab). Heute arbeiten weltweit 2000 Angestellte für ihn. „Unser Ziel ist es, die Projekte rund um die Uhr zu bearbeiten. Wenn in Europa Feierabend ist, machen die Kollegen in den USA weiter, und dann geht es nach Asien“, plant Birgersson.

      Dabei sitzt er in einer Altbauwohnung in der südschwedischen Stadt Lund. In den Räumen mit Parkett und hohen Decken arbeiten nur 20 Leute. Dafür gibt es allein in Lund vier Büros. Wenn ein Standort auf mehr als 50 Leute anwächst, macht Framfab ein neues Büro auf. Die Idee stammt aus der Militärstrategie des 15. Jahrhunderts. „Man ist zwar loyal gegenüber seinem König, kämpft aber nur für sein Team von 15 Leuten.

      Das ist überschaubarer“, sagt der Firmenchef. Von Vorteil sei auch, dass diese kleinen Zellen ungestört vom schnellen Firmenwachstum arbeiten können. „Wenn wir Firmen übernehmen, können die Teams trotzdem weiter an ihren Jobs arbeiten, ihre Ansprechpartner bleiben dieselben Leute“, meint Birgersson. Im März übernahm Framfab die Kölner Agentur Mindfact mit über 200 Mitarbeitern.





      „Es geht darum, althergebrachte Arbeitsweisen infrage zu stellen“, sagt Anders Eriksson, 29, Executive Vice President bei Razorfish, über die Arbeit in Internetfirmen. Er wolle eine neue Kultur und Kreativität mit Technik zusammenbringen.

      Razorfish, benannt nach dem tropischen Schnepfenmesserfisch, ist ein Internetberater mit starker Präsenz in Europa und den USA. Der Grund liegt in der Firmengeschichte: Anfang 1999 verkaufte das schwedische Unternehmen Spray Ventures seine Multimediasparte an die Razorfish Inc. in den USA. „Die amerikanische und die schwedische Geschäftskultur sind etwas laid back. Damit passen sie gut zusammen und erst recht ins Internetgeschäft“, sagt Eriksson.

      Das weitere Wachstum von Razorfish hänge von der Qualifikation der Mitarbeiter ab. Doch da konkurrieren die Agenturen miteinander. Die Internetberater bieten in etwa gleiche Gehälter, Aktienoptionen und Extras wie Massagen, Hemden-Waschservice oder Tiere im Büro. Razorfish setzt zusätzlich auf Training zur persönlichen Weiterbildung.

      Katapult heißt ein Programm, das Leute auf Führungspositionen vorbereitet. Die „School of fish“ trifft sich außerhalb des Büros. Hier sollen die Mitarbeiter abseits der täglichen Projekte „über Visionen diskutieren“. Die Fähigkeiten der Mitarbeiter sei der entscheidende Erfolgsfaktor für die Zukunft, meint Eriksson.

      Razorfish hat mit diesem Ansatz Erfolg. In einer Umfrage unter Berufsanfängern nach populären Arbeitgebern in Schweden landete die Firma auf Platz drei. Erikssons Erklärung: „Wir sind innovativ, bieten den Leuten eine internationale Karriere. Aber am wichtigsten ist wohl, dass wir uns an die Spitze der Bewegung setzen.“
      Avatar
      schrieb am 13.11.00 01:35:18
      Beitrag Nr. 21 ()
      im Jahr 2001 will auch Cyber com in Schweden und außerhalb durch Übernahmen wachsen und damit den Gewinn "verwässern".

      Weil man eben genau erkannt hat : 1200 Mitarbeier europaweit verteilt bis 2002/2003
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 10:54:47
      Beitrag Nr. 22 ()
      Börse Online vom 30.11. 2000

      ADERA - jetzige Empfehlung : HALTEN
      wörtliche Wiedergabe:

      „Gleich zweimal nahmen wir die Internetagentur ADERA in unsere Liste auf und verkauften jeweils mit Verlust. Trotz der optisch günstigen Bewertung belasteten eine undurchsichtige Expansionsstrategie und die äußerst pessimistische Stimmung im schwedischen Internetmarkt den Kurs. Eine Besserung ist vorerst nicht in Sicht.“

      Dies ist für mich jetzt wirklich eine absolute Kaufempfehlung.

      zusätzlicher Artikel : Internetagenturen „Kater nach der Party“ mit diletantischer Verkürzung des ganzen Themas. z.B. Jonas Birgersson - Gründer von Framfab - Sanierungskurs ohne Gründer.
      Frage mich steckt hinter diesen Artikeln, die die Tatsachen im Boulevardstil verzerren Absicht (Pixelparkschwester Börse Online !) oder nur schlampige Recherche ?
      Avatar
      schrieb am 06.12.00 18:16:25
      Beitrag Nr. 23 ()
      Boden um 2 Euro ist nur für Deutschland richtig. Der Kurs in Stockholm war immer höher. Die dummen deutschen NM-Anleger haben anscheinend keine Ahnung.
      Schlußkurs Stockholm umgerechnet 2,33 Euro
      Stand Frankfurt 17Uhr28 2,10 Euro = exakt 10% niedriger.
      Fürchte an den Umsätzen erkennen zu müssen, das Abitragegeschäfte laufen.
      Es ist zum Haare raufen. In den letzten Tagen kommt der Kurs dadurch phasenweise unter Druck. Es sind noch immer viel zu viele Aktien in Deutschland.
      Umsatz stockholm überr 80000 Stück. Bis 17Uhr in Frankfurt über 40000 Stück.
      Vergleich Adcore in Stockh. 1,5 Millionen, Deutschland 0,00 Stück.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,22
      0,00
      -0,89
      +7,32
      -2,18
      +0,06
      +0,26
      -2,02
      -1,86
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      Wie weit sinkt sinkt ADERA B wenn sie am Donnerstag aus dem Börse Online Spezialwerte Depot rausfli