checkAd

    VOLKSWAGEN bald auf Einkaufstour!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.09.00 12:14:07 von
    neuester Beitrag 09.10.00 21:36:30 von
    Beiträge: 17
    ID: 243.578
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 954
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 12:14:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Gesellschaft macht von der am 23. Mai 2000 von der
      Hauptversammlung erteilten Ermächtigung zum Rückkauf von
      Stammaktien von bis zu 10% des Grundkapitals Gebrauch. Der
      Erwerb wird unter Berücksichtigung der Entwicklung der
      Wertpapiermärkte durchgeführt werden. Der Erwerbspreis richtet
      sich nach dem in der Eröffnungsauktion des jeweiligen
      Handelstages im XETRA-Handel ermittelten Kurs. Dieser darf
      nicht um mehr als 5% überschritten oder unterschritten werden.
      Die Gesellschaft will den Aktienwert steigern. Es wird die
      Möglichkeit eröffnet, die erworbenen Aktien ganz oder teilweise
      für den Erwerb von Unternehmen oder Beteiligungen einzusetzen.
      Die Gesellschaft hat gemäß Hauptversammlungsbeschluß vom 23.
      Mai 2000 auch das Recht, diese Aktien einzuziehen oder sie
      unter Beachtung des Grundsatzes der Gleichbehandlung aller
      Aktionäre wieder zu veräußern.
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 09:16:43
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Börsen gehen den Bach runter aber VW hält sich.

      Börse Online hat VW übrigens gestern empfohlen.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 10:04:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      Boerse-Online ist auch so ein Fall für sich.
      Die meisten Empfehlungen werden nach kurzer Zeit ausgestoppt.
      Bei denen wäre ich vorsichtig.
      Avatar
      schrieb am 24.09.00 01:22:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      Volkswagen wird in diesem Jahr noch weit über 60 Euro gehen. Was zwischendurch passiert, ist völlig egal. Die Downpusher werden über kurz oder lang bei diesem Wert aussterben. Alles spricht für VW. Der niederige Euro Kurs (Verkaufszahlen steigen in Nordamerika extrem an), Aktienrückkaufsprogramm wurde gestartet, lächerliche Bewertung usw.

      Zudem möchte Piech das Unternehmen mit einem hohen Kurs verlassen (er ist ziemlich eitel). An schwachen Tagen, wie es der Freitag war, setzt sich Qualität einfach durch.

      MMagic
      Avatar
      schrieb am 24.09.00 15:28:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      könnte volkswagen nicht diese kleine klitsche in stuttgart übernehmen.
      wenns so anhält mit daimlercrysler, dann vielleicht möglich oder.
      das wäre doch balsam für den selbstdarsteller pierch. der
      erinnert mich an bernecker oder. der gleiche typ mensch.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 07:16:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      Heute Abend ist jemand vom Bankhaus Metzler bei n-tv (22.15) zum Thema Autoaktien.

      Metzler hat übrigens Anfang September VW zum Kauf mit Kursziel 65€ empfohlen.
      BMW sollte nach deren Meinung verkauft werden.(Kursziel 35€)


      Wen werden die wohl heute Abend empfehlen?

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 22:27:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      VW steigt langsam aber stetig.

      Heute hab ich einen kleinen Stillhalter gemacht, bis zum
      dritten Freitag im Oktober (ein paar Call Zockern die Kohle
      abgenommen :D:D:D:D )

      MMagic
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 00:06:20
      Beitrag Nr. 8 ()
      @mmagic
      fein, gut so. aber die schlagen manchmal zurück...
      haste die offenen postitionen bei den jeweiligen basispreisen beachtet?
      heisse füsse sind auch nicht besser als kalte.
      oder machst du das langweilig als coverd? that would be dull..
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 07:30:53
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hat zufällig jemand gestern Abend das Interview über die Autobranche in der Telebörse gesehen?
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 12:03:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Weiß jemand, was da bei VW gerade passiert?

      3% in 20 Minuten????

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 12:07:41
      Beitrag Nr. 11 ()
      Weiß jemand, was da bei VW gerade passiert?

      3% in 20 Minuten????

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 12:41:03
      Beitrag Nr. 12 ()
      Kaufempfehlung der BfG Bank Research:
      MAN, Linde und VW!
      Avatar
      schrieb am 29.09.00 11:19:54
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hat jemand News?
      Avatar
      schrieb am 29.09.00 15:52:08
      Beitrag Nr. 14 ()
      Kant VM empfiehlt übergewichten.
      Financial Times Deutschland: VW günstig.

      Steht alles bei aktiencheck.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 08:15:33
      Beitrag Nr. 15 ()
      Börse Online pusht VW. :D

      Nachdem sie VW vor zwei Wochen schon mal empfohlen haben gestern nochmal.

      Kursziel: 65-70€

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 21:09:36
      Beitrag Nr. 16 ()
      Test
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 21:36:30
      Beitrag Nr. 17 ()
      VW Vorzüge zu Stämmen extrem unterbewertet

      Zusammenfassung:
      Die VW Vorzugsaktien werden gegenüber den Stammaktien derzeit mit einem Abschlag von etwa 40% gehandelt, dass ergibt für den Fall eines Umtausches von Vorzügen in Stämme eine enorme Unterbewertung, weil die Vorzüge 1986 mit nur 26% Abschlag ausgegeben wurden. Juristisch gesehen muss der Umtausch auch zu einem Abschlag von 26% erfolgen. Es ist für die VW AG von Vorteil, die floatenden Vorzugsaktien zuerst zurückzukaufen, in Stammaktien umzutauschen und erst dann die Marktkapitalisierung zu steigern.
      Ich halte meine Vorzugsaktien so lange, bis ein Umtausch in Stammaktien angekündigt wird und solange sie billig sind. Falls der Kurs über 50 E steigt, verkaufe ich vorher.

      Frage:
      Kann jemand eine juristisch fundierte Aussage machen, ob der Rücktausch von Vorzugsaktien nach bestimmtten Gerechtigkeits-Prinzipien erfolgen muss? Also in diesem Falle 26% Abschlag Ausgabe, 26% Abschlag Rücknahme? Ist es vielleicht soger möglich, dass der Rücktausch 1:1 erfolgt, was bei einer anderen AG schon vorgekommen sein soll.


      Die Fakten:
      1. Die Vorzugsaktien wurden Anfang Oktober 1986 im Rahmen einer Kapitalerhöhung
      eingeführt. Der Bezugskurs für Ersterwerber lag bei DM 350.- (für eine 50.-
      DM-Aktie). Der Wert der Stammaktie (Nennwert DM 50.-) betrug zum 01. Oktober
      1986 DM 474,80. Dies bedeutet einen rechnerischen Abschlag von rund 26
      Prozent.

      2. Die VW Hauptversammlung hat dem Vorstand den beabsichtigten Aktien-Rückkauf sowohl von Stämmen als auch von Vorzügen genehmigt. Diese Rückkauf-Aktien ist bereits angelaufen.

      3. Das Gezeichnete Kapital setzt sich zusammen aus 311.955.250 nennwertlosen Stammaktien und 105.238.280 Vorzugsaktien. (http://www.volkswagen-ir.de/deutsch/01/indexr01_5.html)

      Die Vorhersage:
      Der Rückkauf von Vorzügen macht für VW Sinn weil

      1. Wenn die meisten Vorzüge zurückgekauft sind, kann sie VW ohne Gefahr des Kontroll-Verlustes in Stämme umwandeln. Dann ist die Kapitalisierung von VW Stämmen so hoch, dass VW mit hohem Gewicht in den EURO STOXX 50 Index kommt. Das treibt durch Käufe der Index-Fonds den Aktien-Kurs hoch. Die teuren Aktien kann VW dann für Firmenübernahmen als Kaufwährung verwenden.

      2. Jetzt sind die Vorzüge für VW spottbillig zurückzukaufen. Piech hat zwar früher öffentlich erklärt, dass ihn der Shareholder Value von VW nicht interessiert. Das musste er aber sagen um die Aktie billig zu reden, weil zu diesem Zeitpunkt VW nur noch 30% der Stammaktien kontrollierte und eine feindliche Übenahme möglich war.


      Ich erhielt eine persönliche Auskunft von VW, auf meine Frage, zu welchem Abschlag die Vorzüge irgendwann eventuell in Stämme zurück-getauscht werden.: „Es gibt derzeit keine Pläne der Volkswagen AG Vorzugsaktien zurückzukaufen bzw. umzuwandeln. Daher gibt es auch keine Pläne zur konkreten Ausgestaltung einer solchen Maßnahme. Die von Ihnen vorgetragenen Bedenken sind uns aber wohl bekannt.:
      Diese ausweichende Auskunft von VW hat aber gar nichts zu sagen. VW handelt einfach kaufmännisch: Teuer verkaufen (Vorzüge mit 26%Abschlag eingeführt) und billig zurückkaufen (Vorzüge aktuell mit 40% Abschlag auf dem Markt).
      Wenn VW die meisten Vorzüge zurückgekauft hat, rechne ich mit einer Umtausch-Aktion der restlichen Vorzüge im Streubesitz mit einem Umtausch Abschlag von 26% im Vergleich zu Stämmen. Das wäre gerecht, wenn sowohl Ausgabe der Vorzüge als auch Umtausch der Vorzüge zu Stämmen zu 26% Abschlag erfolgt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,38
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      VOLKSWAGEN bald auf Einkaufstour!!!