checkAd

    Oracle: Ellisons peinliches Bekenntnis schockt SAP-Aktionäre - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.03.01 12:57:51 von
    neuester Beitrag 15.03.01 09:59:08 von
    Beiträge: 17
    ID: 351.399
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.422
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 12:57:51
      Beitrag Nr. 1 ()

      Oracle-Chef Ellison gibt sich überrascht: „Wir haben das bis vor ein paar Tagen wirklich nicht kommen sehen.“ Das bittere Eingeständnis kostet Aktionäre Milliarden und den Markt große Verunsicherung.

      Eine Reihe der Kunden des zweitgrößten Softwareherstellers weltweit Oracle sind offenbar nervös, was ihre eigenen Gewinnaussichten angeht und haben nach Angaben von Ellison teilweise sehr kurzfristig ihre Aufträge erst einmal zurückgestellt. Im 3. Geschäftsquartal wird Oracle nun 900 Mio.$ Betriebsgewinn erzielen – 100 Mio.$ weniger als zuvor prognostiziert. Dennoch würde das Ergebnis noch um 15% über den Ergebnissen aus dem Vorjahresquartal liegen. Analysten haben diese Entwicklung im Vorfeld allerdings schon erwartet . Am 15. März wird das Unternehmen die Details veröffentlichen.

      Die gestrige Annkündigung stellt eine scharfe Kehrtwende für Oracle dar, die bisher immer ein starkes Quartal vorhergesagt haben, obwohl fast jedes andere große Technologieunternehmen eine Gewinnwarnung herausgegeben hat. Kein gutes Zeichen, meint Jim Pickrel von J.P. Morgan und weist darauf hin, dass für Oracle jetzt das statistisch gesehen wichtigste Quartal des Jahres beginnt.

      Zudem ist Ellison wenig optimistisch in Bezug auf die Entwicklung der US-Wirtschaft. Im Gegenteil zu teilweise optimistischen Bemerkungen, die der Chef der US-Notenbank Greenspan in seiner gestrigen Rede vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses machte, zeigt er sich sehr besorgt über den Zustand der US-Konjunktur. Und so ist sich das Oracle-Management unsicher, wie es in Zukunft weiter gehen soll. Gedämpfter Optimismus herrscht vor, konnte doch immerhin die operative Marge im 3. Fiskalquartal von 31% im vergangenen Jahr auf nun 33% angehoben werden.

      Doch Oracle hat noch ganz andere Probleme. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie 60% oder rund 160 Mrd.$ verloren – das ist mehr als Coca-Colas gesamter Börsenwert. Zusätzlich zu den Problemen des Technologiesektors und der Gesamtwirtschaft hat Oracle seine Aktionäre durch Querelen in der Führungsetage nervös gemacht. Zwei der Top-Manager haben das Unternehmen verlassen, um sich einen neuen Job zu suchen.


      Avatar
      schrieb am 02.03.01 13:06:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      ... und vor einigen Wochen hat genau dieser Mann Millionen von eigenen Aktien vekauft und es als vollkommen normal hingestellt. Es bewahrheitet sich immer wieder:
      Wenn die Bosse große Mengen Aktien verkaufen, nichts wie raus aus dem Wert. Das ist das beste Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Auch wenn Führungskräfte aus scheinbar unerklärlichen Gründen das Unternehmen verlassen. Genau wie schon vor langer Zeit bei Microsoft (Abwanderung und Verkauf von eigenen Aktien von BG).
      Egal wie man dann mit dem Wert steht, auch im hohen Verlust, ganz egal, trotzdem in einem solchen Fall nichts wie weg mit dem Zeug, denn es geht dann meist noch viel tiefer runter. Das sind die untrüglichsten Alarmzeichen!
      Jetzt wird es für viele zu spät sein, mit dem Ausstieg.
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 14:21:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hat sich dieser A...... nicht kürzlich ne Jacht für 250 Millionen Dollar gekauft ?
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 14:21:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      @manolo

      Du hast Recht.
      Habe vor ein paar Wochen aufgrund der hohen Insiderverkäufe mich mal nach einem Put umgesehen, da es aber keinen ordentlichen gab, habe ich es sein lassen. Hoffe nur, daß vielen die Verkäufe auch aufgefallen sind. Richtig mies finde ich allerdings, daß sich Ellison nun so überrascht gibt, schließlich hat er für etwa 2 Mrd. $ in den letzten 5 Wochen Aktien verkauft. Naja, wird sich sicherlich nur einen neuen Computer für das Geld kaufen :laugh:.

      Jo2112
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 22:07:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      ich bin noch rechtzeitig rausgekommen, genau dann, als die Insiderverkäufe erstmalig publik wurden habe ich sofort, ohne lange darüber nachzudenken verkauft, und es war mal wieder goldrichtig! Bei Microsoft damals genau so!
      Grüße an alle Oracle-Geschädigten (leider habe ich auch mit Miesen verkauft) aber egal.

      PS: Übrigens: Wenn Sich ein Boss einmal ein solches Ding geleistet hat, verschwindet diese Aktie für alle Zeiten von meinen Listen! Egal, was danach auch passiert!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.03.01 00:02:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Und ich bin jetzt drin!!!!


      *ggggggg*
      Avatar
      schrieb am 04.03.01 01:17:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ellison kann einpacken, das Vertrauen ist verspielt.
      Ein paar Millionen wird er schon ärmer werden, die hat er aber vorher schon durch seine Sprüche den Anlegern weggenommen.
      Ein Unternehmen mit einem solchen Ceo sollte man in der Tat
      meiden wie der Teufel das Weihwasser.
      Die Medien, die seit Monaten die Milchmädchenhausse mit ihren reißerischen Kommentaren geschürt haben, übrigens auch.
      Banken, Gurus und Börsenbriefe eingeschlossen.
      Wer letzlich neben dem Schaden auch noch den Spott zu ertragen hat, sind die Neueinsteiger, die nun Opfer des schlimmsten Crash nach 1929 geworden sind, sofern sie sich von den "Experten" auf das Glatteis NM oder Nasdaq haben führen lassen.
      Einem Ceo von SAP vertraue ich übrigens wesemtlich mehr,
      wenn er an seinen Prognosen festhält.
      Plattner hat auch rechtzeitig vor einer Übertreibung bei seinen eigenen Aktien gewarnt.
      Avatar
      schrieb am 04.03.01 01:28:15
      Beitrag Nr. 8 ()
      zum zocken freigegeben,mehr nicht mehr!

      @weissbescheid
      hoffe, du zockst nur,in 14 tagen gibt es die "olle larry-klitsche" für weniger!
      (billiger wäre der falsche ausdrückt)

      hab letztens os auf orcl getradet,durch die insider-sache oberriskant,waren calls.
      der mann ist i.m. augen ein schweinehund, aber sind wir doch eigentlich alle, oder?

      grüße
      Avatar
      schrieb am 04.03.01 10:12:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      Schade um die Zeit sich mit Oracle zu beschäftigen.
      Linux wird die Softwarebranche ruinieren.
      IBM hat sich bereits strategisch zu Linux bekannt.
      Das trifft natürlich auch Microsoft.
      Avatar
      schrieb am 04.03.01 14:41:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Anbei eine zwei Wochen alte Meldung zu Larry Ellison. Wenn man bedenkt, dass Oracle seit Jahren nur noch die Larry Privat AG ist und immer von seinem Gespühr für neue Richtungen im IT-Bereich (oder zumindest deren marktschreierische Vereinnahmung) gelebt hat dann sind einige Aussagen in diesem Interview schon ein Armutszeugnis.

      Ellison geht der Elan für neue Ideen verloren und ohne Ihn ist Oracle nichts - dafür hat er mit seinem Führungsstil schon selbst gesorgt.


      Oracle-Chef Ellison findet IT-Branche "langweilig" (22.02.2001)

        MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - "Wenn ich heute 21 Jahre alt wäre, würde ich mir wahrscheinlich nicht die IT-Branche aussuchen", erklärte Oracle-Chef Larry Ellison in seiner Keynote zur hauseigenen Konferenz "Oracle AppsWorld 2001" in New Orleans. "Die Computerindustrie wird langsam langweilig." Viel interessanter findet der für seine markigen Sprüche bekannte Topmanager hingegen den Bereich Genetik oder molekulare Biologie. Schließlich könne man beispielsweise mit der Heilung von Malaria Millionen von Menschen helfen. In der Zukunft sieht er keinen großen Veränderungen für die IT-Branche: "Wir hatten drei große Computergenerationen: Mainframes, Client-Server und Internet-Computing. In den nächsten 1000 Jahren wird es keine neue Computerarchitektur geben."
      Den Großteil seiner Rede bestritt Ellison dann jedoch mit dem Lob von Oracles webbasierter "11i"-E-Business-Softwaresuite. Sie sei einfacher zu bedienen, vielseitiger und billiger als die Produkte der Mitbewerber wie SAP und Peoplesoft. Wie üblich teilte der Oracle-Lenker Seitenhiebe in Richtung Konkurrenz aus. Ellison machte sich vor allem über IBM lustig, dessen Strategie es sei, Unternehmen zum Kauf von heterogenen Lösungen zu raten. Für die anschließende Integration der Produkte benötigten die Firmen dann IBM-Berater. Im Gegensatz dazu handele es sich bei Oracles Software um ein Komplettpaket: "Wir liefern die Software, implementieren sie schnell und ohne Modifikationen."

      Ferner dementierte Ellison noch einmal deutlich die kursierenden Gerüchte um einen Einstieg des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton in den Aufsichtsrat von Oracle: "Ich habe niemals mit ihm darüber gesprochen. Es kam mir nie in den Sinn und ihm auch nicht."

      Nachricht erstellt am: 22.02.2001 um: 16:02 Uhr
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 01:25:31
      Beitrag Nr. 11 ()
      Daß Insiderverkäufe so ein guter Indikator sein
      können, hätte ich nicht gedacht!
      Ich habe mich noch nicht viel drum gekümmert, aber
      ich vermute schon, daß Insiderverkäufe im allg.
      ein schlechtes Zeichen sind.
      Ich verfolge schon seit einiger Zeit Commerce One.
      Das Unternehmen an sich gefällt mir ganz gut,
      auch die letzten Zahlen waren super und die
      Bewertung nähert sich auch akzeptablen Sphären.
      Allerdings haben mich vermehrte Insiderverkäufe
      stutzig gemacht und nachdem ich diesen Thread
      gelesen habe werde ich mein Investment noch
      ein wenig auf Eis stellen.
      Hier noch ein paar Meldungen zu Insiderverkäufen
      zu C1:

      Datum: 09.02. 17:00
      Insiderverkäufe bei CMRC halten an
      Wie aus neuesten SEC-Unterlagen hervorgeht, gehen die Insiderverkäufer bei dem B2B-Unternehmen Commerce One in unverminderter Höhe weiter.

      Allein in diesem Monat hat es am 1.Februar Meldungen zum geplanten Verkauf von fast 30 000 CMRC-Aktien im Wert von fast einer Million US-$ gegeben. Drei von vier Insiderverkäufern waren "vice-presidents" ihres jeweiligen Fachbereiches.

      Im Januar war es fast täglich zu einer Unmenge von Insiderverkäufen bei dem B2B-Unternehmen gekommen.
      [..]

      © GodmodeTrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 09:49:42
      Beitrag Nr. 12 ()
      Oracle exec says guidance holds, sales not slowing
      SAN FRANCISCO, Feb 13 (Reuters) - Software giant Oracle Corp. (NASDAQ:ORCL) stood by its bullish
      forecast for the fiscal third quarter ending this month, an Oracle sales executive said at an investment conference on Tuesday.

      "Our guidance hasn`t changed from what we announced," Oracle Executive Vice President George Roberts said.

      Speaking at the Robertson Stephens Technology Conference here, Roberts said the company still expected to see
      database license revenues rising between 15 percent and 20 percent, and applications revenues increasing up to 75 percent from the year-ago quarter.

      Roberts, who manages sales in the Americas, said he has seen no indication that business was slowing with the
      overall U.S. economy....

      What changed, huh? They knew, you got duped, you continue to get duped.
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 09:56:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      The magnitude of Oracle`s miss was not that bad -- it was their "forward guidance" and complete lack of visibility (haven`t we heard this before?) over the next two quarters that resulted in its 20% haircut. ORCL is saying what every tech company is saying -- business is dead for the next 3-6 months. Without any visible earnings, current P/E`s are meaningless. Until the first two of AG`s rate cuts begins to work its way into the market(September or October) businesses will not begin spending again for IT, new orders, upgrades, etc.
      My point: even if we are near a bottom (and I am not convinced that we are), there is no impetus for recovery in the near-term. Unless NASDAQ gets to EXTREMELY oversold levels (IMO, 1600 or under), I do not see a "V"-bounce from the bottom.
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 12:51:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland sieht das deutsche Softwareunternehmen SAP einen Anstieg des Gewinns vor Steuern um 62% für dieses Jahr. Die Financial Times beruft sich dabei auf interne Planungsdokumente. Man gehe von einem Gewinn für 2001 in Höhe von 1,66 Mrd. Euro aus, während die Umsätze um 17% auf 7,55 Mrd. Euro steigen würden. Die Gewinnspanne vor Steuern solle auf 22% von 17% ansteigen.

      Die Zeitung schrieb jedoch nicht wann die internen Prognosen gemacht wurden, denn offiziel hat SAP noch keinen Jahresausblick gegeben und sagte nur, dass die Umsätze im ersten Halbjahr über denen des Vorjahres liegen werde. Damals wuchs der Umsatz mit 23%.
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 17:02:16
      Beitrag Nr. 15 ()
      31-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      1,300,000

      ORCL
      Sold at $30.35/Share.
      Proceeds of $39,455,000.
      31-Jan-01
      NUSSBAUM, JAY
      Executive Vice President, Government, Education and Healthcare
      45,000

      ORCL
      Exercised Options at $3.79/Share and Sold at $30.00/Share.
      Proceeds of $1,179,450.
      30-Jan-01
      ELLISON LAWRENCE J REV TR U/A DTD 12/08/95
      Trust, Trustee
      5,000,000

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $152,742,000.
      30-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      3,237,576

      ORCL
      Sold at $30.21 -- $30.83/Share.
      Proceeds of $98,903,154.
      30-Jan-01
      NUSSBAUM, JAY
      Executive Vice President, Government, Education and Healthcare
      45,000

      ORCL
      Exercised Options at Average of $3.79/Share and Sold at
      $31.39/Share.
      Proceeds of $1,241,850.
      29-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      1,082,000

      ORCL
      Exercised Options at $0.23/Share and Sold at $30.03/Share.
      Proceeds of $32,243,600.
      29-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      2,315,000

      ORCL
      Sold at $30.22 -- $30.49/Share.
      Proceeds of $70,364,300.
      29-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chairman of the Board, Chief Executive Officer
      5,000,000

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $151,991,265.
      29-Jan-01
      NUSSBAUM, JAY
      Executive Vice President, Government, Education and Healthcare
      90,000

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $2,738,700.
      26-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      4,225,000

      ORCL
      Exercised Options at $0.23/Share and Sold at $30.09/Share.
      Proceeds of $126,158,500.
      26-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chairman of the Board, Chief Executive Officer
      2,232,000

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $67,158,801.
      25-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      3,825,000

      ORCL
      Exercised Options at $0.23/Share and Sold at $30.14/Share.
      Proceeds of $114,405,750.
      25-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chairman of the Board, President, Chief Executive Officer
      5,000,000

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $150,700,500.
      24-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      4,900,000

      ORCL
      Exercised Options at $0.23/Share and Sold at $30.73/Share.
      Proceeds of $149,450,000.
      24-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chairman of the Board, President, Chief Executive Officer
      5,000,000

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $153,638,500.
      23-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      5,100,000

      ORCL
      Exercised Options at $0.23/Share and Sold at $31.64/Share.
      Proceeds of $160,191,000.
      23-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      President, Chief Executive Officer, Chairman
      5,000,000

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $158,194,000.
      22-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      3,100,000

      ORCL
      Exercised Options at $0.23/Share and Sold at $32.01/Share.
      Proceeds of $98,518,000.
      22-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      President, Chief Executive Officer, Chairman
      5,000,000

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $160,041,000.
      17-Jan-01
      BOSKIN, MICHAEL J
      Director
      150,000

      ORCL
      Exercised Options at $1.44/Share and Sold at $33.58/Share.
      Proceeds of $4,821,000.
      4-Jan-01
      VARASANO, FRANK
      Officer
      100,000

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $3,200,000.
      4-Jan-01
      ELLISON MEDICAL FOUNDATION
      Shareholder
      300,000

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $9,653,211.
      4-Jan-01
      COOPERMAN, DANIEL
      Officer, General Counsel/Secretary
      5,000

      ORCL
      Exercised Options at $4.44/Share and Sold at $33.00/Share.
      Proceeds of $142,800.
      4-Jan-01
      REGENTS OF THE UNIVERSITY OF CAL/ SHELLWATER &
      CO
      Shareholder
      31,200

      ORCL
      Proposed Sale (Form 144).
      Estimated proceeds of $1,006,200.
      4-Jan-01
      HENLEY, JEFFREY O
      Chief Financial Officer, Executive Vice President
      15,600

      ORCL
      Gave as Gift.
      Value of $507,975.
      4-Jan-01
      HENLEY, JEFFREY O
      Chief Financial Officer, Executive Vice President
      1,000,000

      ORCL
      Exercised Options at Average of $1.17/Share and Sold at
      $32.31/Share.
      Proceeds of $31,135,952.
      4-Jan-01
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      331,200

      ORCL
      Gave as Gift at $32.56/Share.
      Value of $10,784,700.
      3-Jan-01
      LUCAS, DONALD L
      Director
      150,000

      ORCL
      Exercised Options at $3.69/Share and Sold at $30.98/Share.
      Proceeds of $4,093,500.
      27-Dec-00
      ELLISON, LAWRENCE J
      Chief Executive Officer
      815,000

      ORCL
      Acquired Shares via Exercise of Options at $0.23/Share.
      Paper gain of $24,822,862 at a fair market value of $30.69/share on
      27-Dec-00.
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 15:35:29
      Beitrag Nr. 16 ()
      Endglich kriegt Starfighter Pilot Ellison mal wieder eins aufs grosse Maul:

      Oracle [Nasdaq: ORCL Kurs/Chart ] verbilligt sich um fünf Prozent auf 15,56 Dollar. Zuvor war bekannt geworden, dass zwei Sammelklagen gegen das Unternehmen und dessen Firmenchef Larry Ellison wegen Missinformation der Anleger und Insiderhandels eingereicht worden waren.
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 09:59:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      nochmal zum Thema Aktienverkäufe von Ellison:

      Der Mann besitzt nahezu 1,3 Milliarden Aktien von
      Oracle. Steinreich also.
      Wieso bekommt der noch Optionen, die ihm das Recht
      geben, über 50 Millionen Aktien zu einem Preis
      zwischen 0,23 und 4 Dollar zu beziehen und diese
      gleich am Markt zu verkaufen ?

      Ich meine, dass sind doch keine vernünftigen Optionspreise
      mehr, das ist für mich Selbstbedienung. Wozu muss Ellison
      noch Aktien für 0,23 Dollar kaufen dürfen, wenn er sowieso
      schon über 1 Milliarde Stücke hat. Das die Amerikaner
      das so gelassen sehen...ich fasse Oracle jedenfalls nicht
      an (wollte ich mal).


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,04
      -0,09
      -0,82
      +0,35
      +0,09
      -0,03
      +0,22
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Oracle: Ellisons peinliches Bekenntnis schockt SAP-Aktionäre