checkAd

    Amatech-nachweislich kein Insiderhandel!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.05.01 12:12:48 von
    neuester Beitrag 19.05.01 00:45:55 von
    Beiträge: 48
    ID: 404.260
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 887
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005192801 · WKN: 519280

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    10,000+62.400,00
    57,11+40,66
    1,8900+38,97
    4.650,00+32,86
    7,3900+23,17
    WertpapierKursPerf. %
    28,88-17,25
    4,6650-21,07
    0,5027-23,11
    0,7500-24,17
    24,220-28,51

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:12:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Meldung von Amatech kam gerade!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:14:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Quelle?
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:17:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      comdirect,newsinformer,

      Ermittlungen gegen unbekannt,Amatech behauptet nachweisen zu
      können,dass es keinen Insiderhandel gab!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:22:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wo ist unser Experte,Kasi?

      Bitte Einschätzung!!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:36:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      Optimalist: Du bist entweder etwas leichtfertig, oder verfälschst die AmaTech-Meldung bewußt: AmaTech behauptet lediglich, nachweisen zu können, nicht einige Investoren rechtzeitig vor der Publikation der Gewinnwarnung per E-mail gewarnt zu haben.

      Das wäre ja wohl auch der Gipfel der Dummheit gewesen, ausgewählte Investoren beweisbar per e-mail zu warnen.

      Im übrigen ist doch angesichts der fraglichen Verkäufe (rechtzeitig vor der Gewinnwarnung) und der entsprechenden Umsätze klar, dass es eine undichte Stelle gab!

      Ich glaube, dass so etwas in 60-90 % relevanter Meldungen am Neuen Markt vorkommt. Bei AmaTech fiel es nur deswegen besonders auf, weil die betreffenden Umsätze so hoch waren, der zeitliche Zusammenhang mit der Gewinnwarnung so offensichtlich, der Inhalt der Gewinnwarnung und der folgende Kurseinbruch so extrem.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9550EUR +156,72 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:38:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      mr100,stell doch mal die Meldung rein,deine Aussage trifft nicht
      zu,gilt für alle Mitarbeiter von amatech,

      also techniker rein mit der meldung!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:40:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ja und?

      Deswegen hat Amatech trotzdem versagt und ist reif für den Pennystock.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:42:50
      Beitrag Nr. 8 ()
      Genau wie du germa!!!!!!!

      Kasi
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:44:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wörtlich:Weder Vorstand und Aufsichtsrat,noch Altaktionäre und
      Mitarbeiter hätten unbefugt vorab Informationen weitergegeben
      noch Insiderhandel durchgeführt.......

      ggf.selbst bei comdirect lesen!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:47:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      mr100,

      ziehst du deine Aussage mir gegenüber zurück?
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:53:41
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wenn das BAWe in diesem eindeutigen Fall wieder nicht in der Lage ist Insiderhandel nachzuweisen, dann kann ich zukünftig auch in Russland oder Afghanistan investieren.
      Ich dachte immer ich lebe in einem Rechtsstaat. Aber das gilt wohl nur fürs Fussvolk. Ein Bankräuber der 10000 DM erbeutet wird jedenfalls für viele Jahre weggesperrt.
      Da wo es um Millionen geht, braucht das BAWe 2 Monate um einen hinreichenden Verdacht festzustellen!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 12:57:30
      Beitrag Nr. 12 ()
      Paule,Thema verfehlt!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:00:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      als Börsianer interessiert mich nur eines:lässt sich mit
      der Meldung etwas verdienen.Darüber solltet ihr euch Gedanken
      machen und euch äussern!

      mfg
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:05:11
      Beitrag Nr. 14 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:11:30
      Beitrag Nr. 15 ()
      Der Markt hat die Möglichkeit des Insiderhandels bereits weitgehend eingepreist (Erwartungen!). Sollten irgentwelche gravierende Meldungen kommen (z.B. Einstellung der Untersuchung - der Kurs geht nach oben; entgegen der Versicherung des Vorstandes sind doch Nachrichten aus dieser Ecke nach außen gedrungen, etwa in Richtung Ehefrau oder Freunde - der Kurs geht nach unten) wird sich in dieser Sache noch etwas tun.
      Eingepreist ist meiner Ansicht nach die Tatsache einer undichten Stelle (Vertrauensverlust der Aktionäre, was auch mit fallenden Kursen quittiert wurde), aber kein möglicher beweisbarer Verdacht, der Schadenersatzforderungen nach sich zieht.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:12:43
      Beitrag Nr. 16 ()
      Pfronten, 17.05.01 – Im Zusammenhang mit der am 13. März 2001 von der
      AmaTech AG veröffentlichten Gewinnwarnung für das Jahr 2000 und des
      drastischen Kursverfalls der Aktie bereits im Vorfeld der
      Ad-hoc-Mitteilung des Unternehmens hat das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel
      (BAWe) gestern ein formelles Verfahren wegen Verdacht des Verstoßes
      gegen das Insiderhandelsverbot gegen unbekannt eingeleitet.

      Die bei AmaTech unverzüglich eingeleiteten internen Untersuchungen
      bezüglich möglicher Verstöße gegen Insiderregeln wurden zwischenzeitlich
      mit dem Resultat abgeschlossen, dass weder Vorstand und Aufsichtsrat,
      noch Altaktionäre und Mitarbeiter des Unternehmens unbefugt vorab
      Informationen weiter gegeben bzw. Insiderhandel durchgeführt haben. Die
      Behauptung, dass Investoren bereits im Vorfeld der Gewinnwarnung per email
      informiert wurden, ist nachweislich falsch.

      Das Unternehmen ist ebenso wie Aktionäre und Öffentlichkeit an einer
      schnellen Aufklärung der Angelegenheit interessiert und begrüßt die
      Einleitung des förmlichen Ermittlungsverfahrens. Die AmaTech AG wird das
      BAWe auf jede ihr mögliche Weise bei den Ermittlungen unterstützen. Über
      die weiteren Entwicklungen wird das Unternehmen Aktionäre und
      Öffentlichkeit aktuell unterrichten.


      Peter Steinfadt – Leiter Unternehmenskommunikation
      Pressekontakt - amatechAG
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:15:02
      Beitrag Nr. 17 ()
      Optimalist:

      Der betreffende Passus aus der Meldung lautet exakt folgendermaßen:

      Weder Vorstand und Aufsichtsrat, noch Altaktionäre und Mitarbeiter hätten unbefugt vorab Informationen weiter gegeben oder Insiderhandel durchgeführt, hieß es. Die Behauptung, dass Investoren bereits im Vorfeld der Gewinnwarnung per E-Mail informiert wurden, bezeichnet das Unternehmen als "nachweislich falsch".



      Darin geht es um zwei Aspekte:

      1. Vorab-Weitergabe von Informationen durch Vorstand, Aufsichtsrat, Altaktionäre oder Mitarbeiter.

      Hierzu behauptet Amatech, dies sei nicht geschehen.

      2. Information von Investoren im Vorfeld der Gewinnwarnung per e-mail.

      Hierzu behauptet Amatech, dies sei "nachweislich" falsch.


      In Deiner thread-Überschrift und Deinen postings überträgst Du das "nachweislich" vom zweiten (Warnung per e-mail) auf den ersten Aspekt (Informationsweitergabe/Insiderhandel). (Möglicherweise hat der Autor der Meldung diese Vermischung beabsichtigt.)


      Im übrigen: Es geschieht sehr selten, dass ein Wirtschaftsprüfer im Testat Zweifel an der Möglichkeit der Fortführung der Gesellschaft äußert. Mag sich jeder seinen eigenen Reim darauf machen.

      Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass die aktuell-Investierten die Lage positiv zu sehen und darzustellen versuchen! Dennoch sollte der Hinweis erlaubt sein, dass AmaTech mindestens auf der Kippe steht und mit erheblichem Risiko behaftet ist.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:19:29
      Beitrag Nr. 18 ()
      Bin ich bekloppt?

      Wo,bitte,ist ein Unterschied meiner Aussage zu deiner jetzt
      korrigierten Mitteilung?
      Sagt doch über wert oder Unwert der Firma nichts aus!
      Du schreibst jetzt identisch und machst mich vorher an.
      Darum geht es,um sonst nichts!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:27:01
      Beitrag Nr. 19 ()
      Sorry, Optimalist: Deine thread-Überschrift lautet: "Nachweislich kein Insiderhandel". Aber nicht mal die Amatech-eigene Meldung behauptet das!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:32:45
      Beitrag Nr. 20 ()
      mr100.bist du germa?
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:35:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      Was ist das jetzt wieder für eine Argumentation?

      (Optimalist: Sei nicht böse, wenn ich nicht weiter antworte, aber ich muß jetzt weg.)
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:36:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ optimalist

      Sehr geehrter Herr Optimalist,

      um der Wahrheit die Ehre zu geben, stelle ich nachfolgend
      die Meldung, auf die Sie sich beziehen, ins Board.

      Daraus ergibt sich unzweifelhaft, daß Sie zum wiederholten
      Mal eine reißerische Threaderöffnung ohne Wahrheitsgehalt
      gewählt haben.

      Ich frage nach Ihren Motiven, evtl. den zu erzielenden
      Clicks (Egomanie oder Pushversuch), nachdem ein Dementi als eine Selbstverständlichkeit
      anzusehen und darüber hinaus eher die Bestätigung gegeben ist,
      daß ein hinreichender Anfangsverdacht durch Aufnahme von Ermitt-
      lungen besteht.

      MfG

      Pinkertonn

      Anlage:

      AmaTech bestätigt Untersuchung des Bundesaufsichtsamtes
      für Wertpapierhandel

      PFRONTEN (dpa-AFX) - Die am 13. März von der AmaTech AG
      veröffentlichten Gewinnwarnung hat zu Ermittlungen wegen des
      Verdachts auf Insiderhandel geführt. Das Unternehmen bestätigte
      am Donnerstag ein entsprechendes Verfahren des Bundesaufsichtsamt
      für den Wertpapierhandel (BaWe). Dies sei am Mittwoch eingeleitet
      worden und richte sich gegen unbekannt. Weder Vorstand und Aufsichts-
      rat, noch Altaktionäre und Mitarbeiter hätten unbefugt vorab
      Informationen weiter gegeben oder Insiderhandel durchgeführt,
      hieß es. Die Behauptung, dass Investoren bereits im Vorfeld
      der Gewinnwarnung per E-Mail informiert wurden, bezeichnet
      das Unternehmen als "nachweislich falsch".
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:38:06
      Beitrag Nr. 23 ()
      Sehr geehrter Her Pironet,

      und was habe ich geschrieben?

      mfg
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:39:51
      Beitrag Nr. 24 ()
      Pinkertonn,du erinnerst dich an Piro!!??

      Wer hatte da Recht???
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:42:39
      Beitrag Nr. 25 ()
      Pinkertonn,ich habe das wiedergegeben,was ich gelesen habe.

      Du gibst eine Wertung ab,die du nun bitte beweisen mögest.

      Merkst du la difference ?
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:46:40
      Beitrag Nr. 26 ()
      PFRONTEN (dpa-AFX) - Die am 13. März von der AmaTech AG
      veröffentlichten Gewinnwarnung hat zu Ermittlungen wegen des
      Verdachts auf Insiderhandel geführt. Das Unternehmen bestätigte
      am Donnerstag ein entsprechendes Verfahren des Bundesaufsichtsamt
      für den Wertpapierhandel (BaWe). Dies sei am Mittwoch eingeleitet
      worden und richte sich gegen unbekannt. Weder Vorstand und Aufsichts-
      rat, noch Altaktionäre und Mitarbeiter hätten unbefugt vorab
      Informationen weiter gegeben oder Insiderhandel durchgeführt
      ,
      hieß es. Die Behauptung, dass Investoren bereits im Vorfeld
      der Gewinnwarnung per E-Mail informiert wurden, bezeichnet
      das Unternehmen als "nachweislich falsch".

      -----------

      Woher will die Unternehmensleitung wissen, das NIEMAND der Mitarbeiter entsprechende Infos weitergegeben hat? :kiss:

      Trheadüberschrift ist vollkommen daneben.
      Optimalist, setzen, sechs!


      Bubble bleibt Bubble...
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:51:04
      Beitrag Nr. 27 ()
      @ optimalist

      Sicher erinnere ich mich an Pironet, wo der über Händler
      geäußerte Verdacht sowohl der Täuschung als auch des Insiderhandels
      m.E. noch nicht vom Tisch sein dürfte.

      Zu Ihrer Information verweise ich auf den Gatrixx-Chat mit
      Thomas Eufinger vom BaWe, in dem dieser sich - auf Pironet
      angesprochen - verklausuliert äußerte und auf den Datenschutz
      verwies.

      Der versprochene Rückruf der IR bzgl. der m.E. fehlenden 80.000
      Vorstandsaktien ist bis dato nicht erfolgt.

      mfg

      pinkertonn
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:53:24
      Beitrag Nr. 28 ()
      Germa,ich sitze doch schon:laugh:

      Eine Bewertung für dich gebe ich nicht ab,ist noch auf keiner
      Skala eingezeichnet:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 13:53:28
      Beitrag Nr. 29 ()
      @optimalist
      Du hast geschrieben, daß es nachweislich keinen Insiderhandel gegeben hat. Diese Behauptung ist aber falsch! Es steht nur in der Meldung, daß es (nach Meinung der Amatech AG) keinen Insiderhandel bezogen auf den genannten Personenkreis gegeben hat. Deine Überschrift suggeriert etwas anderes und ist so falsch. Kann mir aber vorstellen, daß du den Unterschied nicht verstehst.
      Es handelt sich hierbei um eine Thematik, wie sie aus der Logik bekannt ist und von vielen Menschen genutzt wird, um andere zu vera... .

      Beispiel: Aussage: Ein Hund ist ein Tier. Behauptung: Alle Tiere sind Hunde.
      Diese Behauptung ist falsch.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:00:36
      Beitrag Nr. 30 ()
      Die fahrlässig oder vorsätzlich falsche Wertung = Falschaussage
      erfolgte ausschließlich und nachweislich durch einen Optimalisten.

      MfG

      Pinkertonn
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:00:44
      Beitrag Nr. 31 ()
      Pinkertonn,

      natürlich weiss ich auch nicht,ob oder ob nicht.
      Augenblicklich sieht es nicht schlecht für amatech aus und
      dies könnte für den Kurs relevant sein.

      Ich denke,ich habe bei Piro die letzte Zeit einigen zu Geld
      verholfen,bei fallenden und steigenden Kursen.

      Das ist mein Ziel,Geld zu verdienen!

      Leider-damit meine ich nicht dich-gibt es zu wenige,die den
      Sinn deas Spiels kapieren.


      mfg
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:04:56
      Beitrag Nr. 32 ()
      brehnder,ich beende die Wortglauberei.Von mir stammt kein
      Wort,alles aus der Meldung übernommen Punkt!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:07:51
      Beitrag Nr. 33 ()
      @ pinkertonn > :)
      @ Optimalist > :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:08:22
      Beitrag Nr. 34 ()
      Pinkertonn,bist Anwalt?
      Bei mir bist du mit Umkehrung der Beweislast und er Tatsachen
      an den Falschen geraten!

      Schade,dass du in alte Gewohnheiten zurückfällst,bedauere ich
      aufrichtig!

      mfg
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:09:25
      Beitrag Nr. 35 ()
      Bareda=Germa:laugh:mehr geht nicht!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:11:52
      Beitrag Nr. 36 ()
      Optimalist = nur Optimist > zu wenig für optimales denken :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:13:55
      Beitrag Nr. 37 ()
      Pinkertonn,heute lohnt sich ein Blick auf Pironet!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:19:33
      Beitrag Nr. 38 ()
      Optimalist:

      von boersenaufsicht hessen [VIP] 03.05.01 08:32:40 3438333
      Überprüfen Sie Ad hoc-Meldungen
      Nach deutschem Recht ist schon die Verbreitung von falschen Tatsachen mit dem Ziel, Börsenpreise zu manipulieren, strafbar und unterliegt der Verfolgung durch die Staatsanwaltschaft. "Pumping and dumping", "aufpumpen und abstoßen" unter Verwendung von gefälschten Informationen ist auch nach deutschem Recht verboten. Die Angaben auf Internet-Boards sollten Sie skeptisch würdigen, bevor Sie eine Anlage-Entscheidung treffen. Lassen Sie sich nicht durch Hochreden oder Falschangaben manipulieren. Überprüfen Sie z. B. grundsätzlich Ad hoc-Meldungen anhand von zuverlässigen Quellen. Dies kann z. B. die Deutsche Gesellschaft für Ad hoc-Publizität mbH http://www.dgap.de oder die Homepage des Emittenten sein.

      "Kursmanipulation"- nicht immer das, was landläufig dafür gehalten wird
      Aufgrund von Reaktionen aus der Internet-Community wurde deutlich, dass vielfach die Meinung vorherrscht, Kursbewegungen, die im scheinbaren Zusammenhang von veröffentlichten Empfehlungen stehen (ohne dass eine falsche Tatsachenbehauptung aufgestellt wurde), seien automatisch auf strafbare Handlungen zurückzuführen, weil sie "Kursmanipulation" darstellten. Dies kann nach der bislang erkennbaren Verfolgungspraxis durch die Staatsanwaltschaften nicht bejaht werden. Problem in Deutschland ist, dass es keine Legaldefinition des Begriffes "Kursmanipulation" gibt und auch kaum Entscheidungen von Gerichten hierzu vorliegen. Über die Verfolgung im Einzelfall entscheidet aber immer die jeweilige Staatsanwaltschaft, nicht die Börsenaufsichtsbehörde.
      Die Schwierigkeit der Beweisführung und rechtliche Behandlung dieses Komplexes wird an dem vom Landgericht Frankfurt veröffentlichten "Fall-Prior", Beschluss vom 09.11.1999 ( http://www.boersenaufsicht.de/prior.htm ) deutlich. Herr Prior ist einer breiten Öffentlichkeit bekannt aufgrund seiner Teilnahme an einem vom Fernsehsender 3-sat veranstalteten Börsenspiels. Er ist zudem Herausgeber des Börseninformationsdienstes "Prior-Börse". Die Staatsanwaltschaft hat ihm mit der Anklage zur Last gelegt, in zwei Fällen entgegen einem gesetzlichen Verbot ein Insiderpapier erworben zu haben, was eine Straftat darstellt. So habe der Angeschuldigte in zwei Sendungen Aktien empfohlen, nachdem er selbst wenige Tage zuvor Aktien dieser Unternehmen erworben habe. Aufgrund des sogenannten "Prior-Effekts" seien jeweils die Kurse gestiegen. Dies habe der Angeschuldigte zum Wohle der eigenen Finanzen ausgenutzt. Die Anklagebehörde hält das Verhalten des Angeschuldigten für ein strafbares Insidergeschäft, ein sogenanntes Scalping.
      Die Kammer hat jedoch die Eröffnung des Hauptverfahrens abgelehnt, da vorliegend nicht mit der erforderlichen Sicherheit der Nachweis zu führen sein wird, dass sich der Angeschuldigte zum Zeitpunkt seiner Aktienkäufe schon entschlossen hatte, die Papiere in der nachfolgenden Sendung zu empfehlen.

      Gehen Sie äußerst bewusst mit unlimitierten Aufträgen um
      Wenn Sie aufgrund vermeintlich sicherer Tipps (z. B. aus Fernsehsendungen) zum nächstmöglichen Termin, bei illiquiden Papieren unlimitierte Aufträge an die Börse senden laufen Sie Gefahr, im ungewollten Zusammenwirken mit Gleich-Handelnden zum "Erfüllungsgehilfen" der Prognose zu werden. Lassen Sie sich deshalb - wenn Sie nicht sicher sind - von Ihrer Bank ausdrücklich über die Funktion der Limitierung von Aufträgen informieren. Lediglich einem kleinen Kreis der Anleger ist aus eigener Erfahrung zusätzlich bekannt, dass genau diese unlimitierten Aufträge dann in der ersten Kursfeststellung am Handelstag nach dem "Tipp" den Kursanstieg bedingen können. Es besteht potentiell die Gefahr, dass durch unlimitierte Aufträge nicht nur der Kursanstieg verursacht, sondern auch noch der prognostiziert hohe Preis bezahlt wird. Die weiteren Zuschauer können sodann, dem Kursverlauf folgend, die Schlussfolgerung ziehen, dass die Prognose zutreffend war. Die Richtigkeit der Prognose ist jedoch eher zweifelhaft, da ohne sie die "unbewussten Erfüllungsgehilfen" ihre Aufträge nicht erteilt hätten.
      In diesem Bereich ist auf die Klugheit und Cleverness der Anleger zu vertrauen, die sich auf marktschreierische Wertungen nicht einlassen, sondern vor ihrer Anlageentscheidung - nicht zuletzt auch über das Internet - die Möglichkeit nutzen, sich sachlich und umfassend zu informieren, um eine breite Grundlage für ihre Entscheidung zu finden.

      Lassen Sie Kriminellen keinen Erfolg, wenn Sie geschädigt wurden
      Sollten Sie persönlich zur Auffassung gelangen, es handele sich um eine Straftat, empfehlen wir Ihnen, dies bei der Staatsanwaltschaft oder dem Bundeskriminalamt info@bka.de anzuzeigen. Für Frankfurt am Main ist dies die Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht, 60256 Frankfurt am Main; FAX 069 1367 2100.
      Wenn Sie sogar persönlich durch eine nachweisbar gefälschte Information in ein Börsengeschäft gelockt wurden, den Absender kennen und den Sachzusammenhang schlüssig darstellen können, sollten Sie dies auf jeden Fall anzeigen. Neben der grundsätzlichen Chance, einen wirtschaftlichen Schaden zu begrenzen oder abzuwenden, leisten Sie damit einen Beitrag zur Abwehr der Kriminalität im Internet.
      Es ist bekannt, dass das Internet auf Grund seiner spezifischen Gegebenheiten einer systematischen Kontrolle schwer zugänglich ist. Deswegen sind die Strafverfolgungsbehörden auf Ihre Mithilfe angewiesen. Nach Möglichkeit sollten Angaben wie die WKN des betroffenen Wertpapiers, Board(s), News-Group(s) etc., wann die Falschmeldung eingestellt war (möglichst Kopie der Falschmeldung oder des betrügerischen Angebots mit Header) und ggf. weitere Anhaltspunkte zur Identität des Täters gemacht werden können. Falls Sie andere Stellen bereits informiert haben, sollten auch diese mitgeteilt werden.



      Gesetzestext § 88 Börsengesetz:
      Wer zur Einwirkung auf den Börsen- oder Marktpreis von Wertpapieren, Bezugsrechten, ausländischen Zahlungsmitteln, Waren, Anteilen, die eine Beteiligung am Ergebnis eines Unternehmens gewähren sollen, oder von Derivaten im Sinne des § 2 Abs. 2 des Wertpapierhandelsgesetzes
      1. unrichtige Angaben über Umstände macht, die für die Bewertung der Wertpapiere, Bezugsrechte, ausländischen Zahlungsmittel, Waren, Anteile oder Derivate erheblich sind, oder solche Umstände entgegen bestehenden Rechtsvorschriften verschweigt oder
      2. sonstige auf Täuschung berechnete Mittel anwendet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:21:55
      Beitrag Nr. 39 ()
      Meine Meldungen bringen den Lesern Geld!

      Deine Meldungen führen sie in den Ruin!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:25:16
      Beitrag Nr. 40 ()
      Germa,dass dies gerade von dir kommt...
      Leider kann ich mich nicht mehr über dich ärgern,den Gefallen
      kann ich dir leider nicht tun!

      Bleib wo du bist und hingehörst!
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:27:01
      Beitrag Nr. 41 ()
      Optimalist:

      Das sollte ein Späßchen sein, das Deine Nerven testet. :D

      Was denkst Du nur von mir? Nur weil ich letzte Woche einmal eine Meldung dorthin gegeben habe, mache ich es doch nicht täglich. :(
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:29:51
      Beitrag Nr. 42 ()
      Neues Kursziel beim DOW:1000 Punkte ,zunächst,höher und dann...


      steht auch bei comdirect

      also puts kaufen,germa
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 14:33:12
      Beitrag Nr. 43 ()
      @optimalist,

      Deine Haltung gegenüber Germa gefällt mir! Germa wird jeden Tag ein Stückchen kleiner. Bald ist er nicht mehr zu sehen.

      Kasi
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 15:32:52
      Beitrag Nr. 44 ()
      Donnerstag 17. Mai 2001, 15:26 Uhr
      Amatech - BAWe untersucht Verdacht auf Insiderhandel
      Frankfurt, 17. Mai (Reuters) - Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) hat im Zusammenhang mit einer Gewinnwarnung der am Neuen Markt gelisteten AmaTech (Frankfurt: 519280.F - Nachrichten) AG eine Untersuchung wegen des Verdachts auf Insiderhandel eingeleitet. Im Zusammenhang mit auffälligen Kursschwankungen im Vorfeld der am 13. März veröffentlichten Gewinnwarnung für das Jahr 2000 habe das BAWe ein formelles Verfahren wegen Verdacht des Verstoßes gegen das Insiderhandelsverbot in Gang gesetzt, sagte BAWe-Sprecherin Sabine Reimer am Donnerstag und bestätigte eine entsprechende Mitteilung von Amatech. Wann die Untersuchung abgeschlossen sein wird, stehe derzeit nicht fest. "Die Untersuchungen werden voraussichtlich einige Wochen dauern, bevor mit konkreten Ergebnissen zu rechnen ist", sagte Reimer.

      Der Pfrontener Spezialist für Technologie zur kontaktlosen Datenübertragung hat nach eigenen Angaben interne Untersuchungen zu dem Sachverhalt angestellt. Diese seien mit dem Resultat abgeschlossen worden, dass weder Vorstand und Aufsichtsrat, noch Altaktionäre und Mitarbeiter des Unternehmens unbefugt vorab Informationen weiter gegeben beziehungsweise Insiderhandel betrieben hätten, teilte Amatech mit. Die Behauptung, dass Investoren bereits im Vorfeld der Gewinnwarnung per E-Mail informiert wurden, sei "nachweislich falsch", hieß es. Hierzu wollte sich BAWe-Sprecherin Reimer nicht äußern.

      Statt eines geplanten Ebit-Gewinns von 1,1 Millionen Euro hatte Amatech am 13. März für das Jahr 2000 einen Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) von vier (1999: minus 1,4) Millionen Euro bekannt gegeben. Auch für 2001 sei anders als geplant nicht mit einem positiven Ergebnis zu rechnen. Für das laufende Geschäftsjahr erwarte Amatech bei einem Umsatz von 37 (2000: 20,5) Millionen Euro einen Verlust von acht Millionen Euro. Die Amatech-Aktien wurden am Nachmittag des 13. März von der Deutschen Börse AG kurzzeitig vom Handel am Neuen Markt ausgesetzt. Schon vor der Bekanntgabe der Gewinnwarnung und der Aussetzung des Handels hatten die Papiere bereits 44 Prozent auf 7,50 Euro verloren. Nachdem die Titel am späten Nachmittag des selben Tages wieder zum Handel zugelassen wurden, sackten die Papiere bis auf 3,80 Euro ab. Gegenüber dem Schlusskurs vom 12. März entsprach dies einem Verlust von 71,6 Prozent.

      Die Amatech-Aktien lagen am Donnerstagnachmittag in einem festen Gesamtmarkt über sieben Prozent im Plus bei 1,74 Euro.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 15:35:35
      Beitrag Nr. 45 ()
      danke,bareda für deinen sachlichen Beitrag:)
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 15:38:10
      Beitrag Nr. 46 ()
      Ich weiss gar nicht warum man überhaupt darüber dikutieren muss ob es Insiderhandel war.Wenn man sich den Tageschart ansieht ist die Sache wohl klar.Oder glaubt hier jemand an einen zufälligen Kursverlust?
      Zeigt nur mal wieder, dass sich Unternehemen am Neuen Markt so ziemlich alles ungestraft erlauben können....
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 16:37:10
      Beitrag Nr. 47 ()
      Habe mich schon gewundert, überhaupt noch mal etas von dieser Sache zu hören. Immerhin es wird noch ermittelt.

      Weiß eigentlich jemand von Euch, warum solche Ermittlungen so schwer sein sollen. Ein Staatsanwalt müßte doch anhand der Umsätze am betreffenden Tag leicht herausfinden können, wer massiv verkauft hat. Und die Verbindung vom Verkäufer zum Unternehmen ließe sich dann leicht ermitteln.

      Oder ist in Deutschland alles mal wieder viel komplizierter ??
      Avatar
      schrieb am 19.05.01 00:45:55
      Beitrag Nr. 48 ()
      Da wo der Rauch steigt da brennt es auch ! Die Kurse werden bestimmt noch bis zur Auklärung steigen ...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      -0,63
      -1,61
      -0,35
      +0,68
      -1,10
      +0,30
      -1,57
      +1,06
      -0,55

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      125
      70
      37
      31
      27
      27
      16
      16
      13
      12
      Amatech-nachweislich kein Insiderhandel!!