checkAd

    Wer glaubt an Yahoo? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.12.99 17:50:32 von
    neuester Beitrag 06.01.00 22:26:55 von
    Beiträge: 27
    ID: 46.787
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.071
    Aktive User: 0

    ISIN: US0213461017 · WKN: A2DSZX

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 17:50:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe heute einen sehr interessanten Artikel über Yahoo im Handelsblatt
      gelesen. Dort steht daß Yahoo das größte Medienunternehmen der Welt werden kann.
      Ich bin auf alle Fälle sehr bullish für die nächsten Jahre.
      Ich trau dieser Aktie noch eine Verzehnfachung durchaus zu.

      Und ihr?

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 18:31:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Dollybuster,

      "385.000.000 mal pro Tag angeklickt"

      so lautet die Überschrift in der Zeitschrift Finanzen(Seite 60) vom Januar.
      Diese Zahlen sprechen für sich.
      Eine Yahoo und viele Internetwerte kann man nicht mit den herkömmlichen Kriterien messen.
      KGV kannst Du vergessen.

      Gruß Madi
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 20:52:45
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Dollybuster,

      wenn du der Meinung bist das diese 800-Mann-Firma bei deiner prognostizierten Verzehnfachung über 2 Billionen Mark wert ist solltest du mit allen dir zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln und bis zur Grenze deines Kreditlimits einsteigen.

      2 Billionen, das ist die Marktkapitalisierung von Adidas, Allianz, BASF, Bayer, Hypovereinsbank, Commerzbank, Daimler-Chrysler, Degussa, Deutsche Bank, Lufthansa, Deutsche Telekom, Dresdner Bank, Fresenius Medical Care, Henkel, Karstadt Quelle, Linde, MAN, Mannesmann, Metro, Münchner Rück, Preussag, RWE, SAP, Schering, Siemens, Thyssen Krupp, VEBA, Viag und Volkswagen zusammengenommen.

      Good Trading
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 21:35:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      Orbiter1, Du sagst es - aber solche "vernünftigen" Meinungen scheinen zur Zeit niemand zu interessieren. Für Skeptiker: Ein guter Yahoo-Put ist 752070.
      Gruss,
      Mo
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 11:14:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Fundamental ist Yahoo mittlerweile recht teuer, aber keineswegs absurd hoch bewertet. Verzehnfachen wird sich der Wert auch noch mal, aber nicht mehr so schnell. Das dürfte 3 Jahre dauern, und zwischendurch wird es immer wieder stark korrigieren.
      Manche Leute begreifen es nie, aber die Zukunft gehört nun mal Werten wie Yahoo und nicht Commerzbank, Allianz oder Preussag.
      Wenn in 10 Jahren Milliarden Menschen ihre Bankgeschäfte über Yahoo abwickeln, ihre Versicherungen dort abschließen und ihre Reisen dort buchen, macht Yahoo Billionen-Umsätze. Und Allianz, Commerzbank und Preussag sind pleite!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 13:00:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 13:02:21
      Beitrag Nr. 7 ()
      warum sollte Ich meinen Urlaub bei Yahoo buchen,
      oder gar meine Bankgeschäfte über Yahoo erledigen ?
      das kann man alles bei anderen Firmen besser.
      Ich kann nicht verstehen was an Yahoo so toll
      sein soll.
      Aber Ich bin schon der Meinung das man mit
      Yahoo noch 1000% Gewinn machen kann, allerdings
      nur mit einem Put.

      Zudem steht gerade eine Milliardenklage bei Yahoo an.

      Mein Kurszeil für das Jahr 2000 : 200 Euro

      Gruß
      Specoolant
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 13:08:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich bin iach on PUTs ......
      die Aktie is im moment total überbewertet ......
      wie wollt ihr denn eine ver10fachung rechtfertigen ....
      yahoo hat nichts , bis auf einen namen und viele klicks auf ihren seiten ......
      sie haben keine Grundgebührzahler wie aol, Telekom oder Microsoft...
      schaut euhc mal den artikel in der neuen Capital an .....
      yahoo hat gegen AOL , Microsoft und sogar telekom keine chance ....
      also Welt konzern wird yahoo nie werden ..
      nur grosse werbeplatform , allerdingskann man da Billionen umsätze erreichen ....

      Gruß , Sigus
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 13:22:07
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich möchte mich nur daran erinnern, dass vor 12 Jahren keiner an eine Intel oder Micros. o. Dell geglaubt hat. Ich bin seit ca. zwei Jahren in Yahoo und werde kein Stück verkaufen.

      Denn laut den Analysten war die Aktie schon vor zwei Jahren hoffnungslos überteuert.
      Denk mal darüber nach.

      Und noch einen Guten Rutsch und gute Geschäfte im neuen Jahr.
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 13:22:56
      Beitrag Nr. 10 ()
      Diejenigen, die von einer Verzehnfachung des momentanen Yahoo-Aktienkurses ausgehen zeigen doch deutlich, daß sie mehr oder wenig geistig beschränkt sind. Marktkapitalisierung über 1 Billion Dollar, d.h. 15 Mal so hoch wie Daimler Chrysler, deren Gewinn heute ein Mehrfaches des Umsatzes von Yahoo beträgt.
      Die Intelligenz erschöpft sich leider bei euch darin, Vergangenheitswerte in die Zukunft zu extrapolieren. Dann kauft euch doch jetzt bitte eure Posche`s, eure Diamanten und Villen, macht eure Weltreisen und wartet einfach ab, denn in 2 Jahren könnt Ihr das ja locker mit euren Kursgewinnen bezahlen. In meinen Augen seid ihr absolute Spinner!!!! In einem Jahr werdet ihr weinen, ich schwör`s euch.

      Ciao

      Didi S.
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 13:35:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich spreche nicht von einer Verzehnfachung. Ich denke auch nicht das dies ein Ziel für eine Aktienanlage ist.

      Wer das erreichen will der sollte lieber zur Spielbank. Aber 50-75% für das Jahr 2000 sind allemal drin bedenkt das der Wert im S&P 500 aufgenommen wurde.

      Die Expansionspolitik dieser Fa. kennt sicherlich auch keiner. Somit werden ihr alle nur wie immer spekulieren können.
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 13:52:26
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Yahoo-freunde,

      bis jetzt konnte mir von euch noch niemand erklären
      was an Yahoo so gut sein soll, das würd mich schon
      mal interessieren, soweit Ich weiß macht Yahoo
      nichts einmaliges, nichts innovatives, nichts progressives,
      alles was Yahoo im Internet anbietet wird auch von zig
      anderen firmen angeboten und Yahoo macht es kaum besser als
      die Anderen.
      Also Ich brauch Yahoo nicht, und die Konkurrenz(Microsoft and friends)
      rüstet sich bereits zum Frontalangriff.

      Meine Meinung strong-sell
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 16:43:12
      Beitrag Nr. 13 ()
      Didi S., geistig beschränkt bist hier einzig und allein Du! Dein Tonfall ist denkbar unangemessen und zeigt, wessen Geistes Kind Du bist!
      Deine `Argumente` galten auch schon vor der letzten Verzehnfachung von Yahoo! Damals hättest Du sicher eingewendet, eine Yahoo würde nie über 100 Milliarden $ wert werden, weil das ja mehr als Daimler Chrysler wäre!
      Und ob Du es glaubst oder nicht, in 3 - 4 Jahren wird Yahoo mehr verdienen als Daimler Chrysler, und deshalb ist sie auch mehr wert!
      Die Analysten von ML erwarten z.B. in 4 Jahren weltweite Internetwerbeausgaben von 60 Milliarden $, Yahoo wird ein Marktanteil von 20 % prognostiert. Das sind 12 Millarden $ Umsatz allein an Werbeeinnahmen! Hinzu kommen dann noch die E-Commerce Einnahmen! Und das alles bei Netto-Umsatzrenditen von über 30 %, die Yahoo bereits heute hat und eine Daimler Chrysler nie erreichen wird!
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 16:59:17
      Beitrag Nr. 14 ()
      Midas2000, der Prophet!!!:)

      Natürlich werden Allianz, Preussag und Deutsche Bank in 4 Jahren pleite sein,....wie könnte man da nur widersprechen!!!

      Auch bezweifle ich keineswegs, daß die 2 Yahoo-Begründer in ein paar Jahren über Wasser laufen werden, mit bloßer Hand Blinde wieder zum sehen bringen, die Naturgesetze neuschreiben, unser Rechensystem, also 0-9 erweitern, um dann erklären zu können, daß 1+1 in Wahrheit 1500 macht usw. blablabla...!

      Ich wiederhole mich gerne nochmal: Die euphorischen Yahoo-Anhänger von heute sind die Sozialhilfeempfänger der Zukunft, da sie aus lauter Gier vergessen werden von dieser Blase abzuspringen bevor sie platzt.

      Echt amüsant diese Beiträge zu lesen. :):):)

      Grüsse Asienfreund, und guten Rutsch!!!!!
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 17:09:07
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Asienfreund,

      es hat mir halt Spaß gemacht, auch mal ein wenig zu übertreiben, so wie Du das ja in die umgekehrte Richtung so gerne tust.
      Wenn Du meine Beispiele (wie die Analystenschätzungen von ML) einmal überdenken würdest, müßte Dir klar werden, daß Yahoo alles andere als eine Blase ist! Und viele der DAX Werte, die hier immer so angepriesen werden, werden eben einen Teil ihres Geschäftes an die neuen Internetfirmen verlieren. Deshalb werden sich viele Internetfirmen (und auch Yahoo!) weiterhin besser entwickeln als die DAX Firmen.
      Trotzdem wird hoffentlich keiner so blöd sein, alles auf eine Karte zu setzen! Ich habe ein breit diversifiziertet Depot, in dem neben Internetwerten auch Medien oder Software Firmen mit niedrigen Bewertungsrelationen sind. Gewinne im Internetbereich nehme ich immer wieder teilweise mit und investiere das Geld in andere, günstiger bewertete Unternehmen.
      Yahoo ist auf derzeitigem Niveau eher eine Halteposition als ein Kauf! Mich stört nur dieses ewige Gelaber von einer Blase, das ist Yahoo nicht! Nehmt euch da lieber echte Blasen wie RedHat oder Akamai vor. Die Werte sind wirklich absurd hoch bewertet!
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 17:11:14
      Beitrag Nr. 16 ()
      yahoo ist viel zu teuer,
      nach dem split wird yahoo wieder kräftig nachgeben.
      die einzigen outperformer der anstehendn korrektur werden B2B´s sein und
      japanische I-werte.
      cu
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 22:19:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo Midas,

      ... und in 10 Jahren wird Yahoo die ganze Welt regieren.
      Alles wird Yahoo gehören. Microsoft, Cisco, Oracle usw. werden von Yahoo übernommen oder in den Ruin getrieben worden sein und das Internet heißt dann Yahoonet.

      Oh, Midas! Was weißt du denn über das Internet und was weißt du von
      Wettbewerbstheorie? Wenn ein Markt so hohe Gewinnmargen bietet wie der von Yahoo, strömen massenweise neue Anbieter hinein, um mitzuverdienen. Dies setzt dann natürlich immer mehr die Margen unter Druck und damit die Aktienkurse (schau dir die Aktienkursentwicklungen der amerikanischen Online-Broker wie E*Trade oder Ameritrade an, dann weißt du, was ich meine). Was schützt davor möglichst lange: Hohe Eintrittsbarrieren in Form von Technologieführerschaft bei den Produkten und den Services. Da gibt es aber nichts besonderes bei Yahoo. Genauso wie es mittlerweile haufenweise Internet-Auktionshäuser gibt, die EBay immer mehr das Leben schwer machen, gibt es immer mehr Internet-Portale (vor allem durch die ISPs, aber auch durch z.B. Medienpublikationen oder Online-Broker usw.).


      Yahoo hat 2 spezifische Vorteile gegenüber der Konkurrenz:
      Yahoo ist in aller Munde und hat ein cooles Image. Damit verbunden ist ein Markenwert in Form von einigen wenigen Milliarden. Weiterhin gereicht der Aktienkurs Yahho zum Vorteil, weil man den astronomisch hohen Börsenwert nutzen kann, um verhältnismäßig günstig mittels Aktientausch Unternehmen zu übernehmen.

      Das war`s dann aber schon. Das langt aber nicht, um so hohe Bewertungen auf Dauer zu rechtfertigen (geschweige denn das mit
      Abstand teuerste Unternehmen der Welt zu werden).
      Und vor allem: Wenn Punkt 1 nicht mehr zutrifft (was schnell geschehen kann), dann wird durch den fallenden Aktienkurs auch Punkt 2 nicht mehr existieren.

      Midas, alter Goldfinger! Ich wette daher mit dir, daß Yahoo in den nächsten 3 Jahren gewinnmäßig nicht an Daimler-Chrysler rankommen wird.
      Vielleicht wird der Yahoo-Umsatz die Höhe des Daimler-Gewinns betragen, mehr aber auch nicht. Ich persönlich halte einen Aktien-Kurs von 10-20 Milliarden Dollar für gerechtfertigt, nicht mehr.
      Damit prognostiziere ich einen Kursverfall von mindestens 80 %.

      Was ich leider immer wieder feststellen muß, daß die Leute von der Yahoo-Optimisten-Front immer nur mit Schlagwörter wie "geniales Unternehmen" "B2B- oder B2C-Potentiale" usw. anbringen, ohne erklären zu können, wie man damit tatsächlich langfristig hohes Wachstum und hohe Gewinne generieren kann.

      Deswegen unterstelle ich hier einmal: Je weniger Wissen über das Internet und die Internet-Ökonomie vorhanden ist, desto höhere Kursziele, die genannt werden. Und je weniger man Ahnung von Börsenpsychologie und von Börsengeschichte weiß, desto mehr gilt der erste Satz.

      Ich weiß, daß ich dafür gehaßt werde. Aber was wahr ist, muß auch gesagt werden dürfen.

      Ciao

      Didi S.
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 22:33:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      ich habe das gefühl, dass hier jeder übertreibt! natürlich wird yahoo sich NICHT so schnell verzehnfachen (5-15 jahre könnte das schon dauern...). allerdings wird yahoo auch nicht um 80% fallen.
      gibt es hier denn keinen, der halbwegs realist in sachen yahoo ist?!
      ich glaube das yahoo im nächsten jahr noch durchaus 20-50% steigen wird. das wird auch in den darauffolgenden jahren so sein.
      mehr wirds nicht werden, weniger allerdings auch nicht!

      cu honck
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 23:08:02
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hallo Didi.S.,

      Du schätzt mich völlig falsch ein, wenn Du glaubst, mich würden berechtigte Bedenken stören. Ganz im Gegenteil, diesmal hast Du wesentliche fundamentale Aspekte genannt, die man als Investor in Yahoo bedenken sollte.
      Das ein vielversprechendes Geschäftsfeld Konkurrenz anzieht ist klar, aber die gibt es mit Excite, Lycos und co schon seit Jahren, ohne daß Yahoo dadurch ein Problem bekommen hätte. Ich selbst habe übrigens letztes Jahr noch auf Lycos und Excite gesetzt, weil sie fundamental billiger waren als Yahoo.
      Das hat sich jedoch als Fehler herausgestellt!
      Neben der derzeitigen Beliebtheit und der Marktkapitalisierung die für Akquisitionen eingesetzt werden kann, hat Yahoo nämlich noch einen dritten entscheidenden Vorteil: Als Marktführer wollen alle traditionellen Firmen, die im Internet aktiv werden wollen, mit Yahoo kooperieren. Yahoo hat also die freie Auswahl und kann sich so die besten Partner aussuchen. So konnte Yahoo Deutschland eine Kooperation mit der Deutschen Bank abschliessen, für Lycos bliebe höchstens die Nummer 2, nämlich Dresdner Bank. Dadurch hat Yahoo dann auch in den neuen Bereichen wieder einen Startvorteil und der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz steigt eher, als daß er abgebaut wird.
      Natürlich kann man eine einmal erreichte Marktführerschaft auch wieder verspielen. Aber danach sieht es im Moment halt ganz und gar nicht aus.
      Noch eine Anmerkung zu E-Brokern: Auch wenn die gerade in letzter Zeit wieder anziehen, würde ich in den Bereich zum Beispiel nicht investieren, weil der Wettbewerb hier eben fast nur über den Preis läuft und die Margen dadurch tatsächlich immer weiter sinken dürften.
      Bei Yahoo ist das aber eben anders. Solange das Angebot den Surfern gefällt (und die müssen dafür ja nichts zahlen) werden sie dort surfen. Und wer diese User über Werbung erreichen will, wird den Preis zahlen müssen, den Yahoo dafür verlangt. Und wer diese User für seine E-Commerce-Angebote erreichen will, wird den Umsatzanteil abdrücken müssen, den Yahoo für Yahoo Shops verlangen wird.
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 08:21:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      jungs jetzt laßt mal die emotionen außen vor.

      der anstehende aktiensplitt hat den kurs bisher getrieben und hat noch ein wenig potential. aktuell scheint aber erstmal bei 430 $ schluß zu sein. dann die Zahlen am 17.02.2000.

      gnade denen gott, wenn die nicht super sind.

      und jetzt eine frage an die diskusionsteilnehmer:
      1. wie hoch ist das kgv
      2. mit dem wievielfachen des umsatzes ist die aktie bewertet?
      kann man da nicht mit weniger geld ein gleichwertiges unternehmen hinstellen?
      3. welche Werte haben die aktuelle hosse getragen?
      ist da nicht branchenrotation angesagt?

      daher abwarten oder short.

      ocjm

      erbitte in euren postings antworten zu 1, 2 und 3.
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 11:48:00
      Beitrag Nr. 21 ()
      Marktkaitalisierung:112 MRE Kurs: 398 Euro Umsatz: 750 Mio Gewinn:300 Mio bin aber nicht sicher!
      mfg M.m.
      noch einen guten Rutsch und Leute
      :
      Do You Yahoo!?
      Also ruhig blut Yahoo wird noch Langfristig steigen also wer 2 Jahre gedult hat kann sein geld verdoppel.
      Avatar
      schrieb am 31.12.99 12:07:33
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 17:21:56
      Beitrag Nr. 23 ()
      Wie man so sieht, sind einige am falschen Fuß erwischt worden mit ihren Yahoo
      PUTS.
      Ich bin auf alle Fälle weiterhin long und sehr bullish.
      Yahoo wird immer erfolgreich sein. Die machen sich.


      Aktuell : über 490 (bei der miesen Börsenstimmung)

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 22:17:22
      Beitrag Nr. 24 ()
      Jetzt wirds richtig extrem!!

      Heute schon die 500$ angekratzt nun stehen sie bei
      449$. Wie wirds wohl weitergehen?
      Ich glaub für`s erste hat Yahoo sein Hoch gesehen.
      Ich glaub diesmal könnte wieder "sell on good News" greifen,
      ein paar Tage früher halt.
      Wer hätte im Sommer gedacht das die Aktie bis Januar so
      Kurse sieht.

      mfg
      snickers
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 22:46:31
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hicks...

      hicks...

      hicks...olé!!!! Wiiiiir sind dieeeee Anleeeeeegeeeeeeeeer...!!
      Avatar
      schrieb am 06.01.00 22:20:15
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo Milenium2000,

      ich hoffe du bist wieder nüchtern. Yahoo gibt es aktuell für 368 Dollar.

      Good Trading
      Avatar
      schrieb am 06.01.00 22:26:55
      Beitrag Nr. 27 ()
      Danke Orbiter1, einfach nur draufhauen...

      Hör mal, Jung, an der Börse gehts es nun mal auch runter, das ändert aber noch lange nichts am Aufwärtstrend. Ein klitzekleiner Blick auf den Jahreschart beweist dies.

      Ende April, sagte ich mehrfach, sind wir wieder ganz oben.

      Guten Abend!

      Milenium20000


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      +0,33
      +0,57
      -2,58
      -0,86
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      Wer glaubt an Yahoo?