checkAd

    GONTARD UND METALLBANK SILBER AM HORIZONT - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.01.02 09:52:12 von
    neuester Beitrag 11.04.02 19:08:49 von
    Beiträge: 36
    ID: 539.583
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.261
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    98,50+8.040,50
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    9,1360+10,87
    9,3200+10,43
    WertpapierKursPerf. %
    0,6300-10,00
    6,5700-10,12
    24,001-10,94
    5,9300-14,92
    57,37-24,63

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.01.02 09:52:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      GONTARD UND METALLBANK EIN SILBERSTRTEIFEN AM HOROZONT?

      ERHOLT SICH JETZT AUCH GOLD-ZACK WIEDER?

      VIELLEICHT LOHNT ES SICH EIN AUGE DARAUF ZU WERFEN.

      Die Gontard & MetallBank erzielte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2001/2002 (01.10.2001 - 31.12.2001) ein operatives Ergebnis von 4,2 Mio Euro (Planung: 3,1 Mio Euro). Im Rahmen einer vorsichtigen Bilanzierung hat der Vorstand beschlossen, einen Betrag von 1,7 Mio Euro in die Risikovorsorge einzustellen. Der verbleibende Betrag von 2,5 Mio Euro wird für die Wiederauffüllung des ausstehenden Genussscheinkapitals als Aufwand ausgewiesen.

      Die detaillierten Ergebnisse des ersten Quartals 2001/2002 werden - wie im Finanzkalender angekündigt - am 15. Februar 2002 bekannt gegeben.

      Ansprechpartner: Gontard & MetallBank AG Investor Relations Dr. Stefanie Knetsch-Hack, Tel. (069)71908-203 Patrick Kiss, Tel. (069)71908-206 E-Mail: info@gmag.de - http://www.Gontard-MetallBank.de




      Kapitalerhöhung um bis zu 15,3 Mio Euro beschlossen


      - Kapitalerhöhung um bis zu 15,3 Mio Euro beschlossen - Operatives Ergebnis des ersten Quartals 2001/2002 mit 4,2 Mio Euro deutlich über Plan

      Frankfurt am Main, 23. Januar 2002 - Der Vorstand der Gontard & MetallBank AG, Frankfurt am Main, hat am heutigen Tage eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen um bis zu 15,3 Mio Euro beschlossen. Die neuen Aktien werden den Aktionären voraussichtlich ab 1. Februar 2002 über ein Bezugsrecht im Verhältnis 9 : 4 angeboten. Der Bezugspreis beträgt 1,00 Euro je Aktie. Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 22. Februar 2002 erstmals an der Börse notieren.


      Ansprechpartner: Gontard & MetallBank AG Investor Relations Dr. Stefanie Knetsch-Hack, Tel. (069)71908-203 Patrick Kiss, Tel. (069)71908-206 E-Mail: info@gmag.de - http://www.Gontard-MetallBank.de
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 10:55:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wenn nicht jetzt wann dann ..???

      Schwarze Zahlen ....
      KE gesichert ...
      Was ich sehr gut finde ist das sie Mandate für den n. Markt annehmen , dies wird sich auszeichnen da der n. Markt wieder kommen wird/kommt .........
      Dazu Suche eines Investors ..... sollte man hier erfolgreich sein , und davon gehe ich aus, wird man nicht mehr reinkommen .....
      Kursverluste von fast 95 % ....


      Also ,wenn nicht jetzt wann dann ??????

      Auch Goldzack sollte man sich JETZT anschauen ...


      Gruß CURE ( der die Gewinne aus seinen Baader jetzt in GMB und Goldzack tauscht )
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 20:29:54
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was war das denn heute ?

      An fast allen Börsenplätzen wurden 10k - Pakete kursschonend eingesammelt. Positioniert sich hier jemand ?
      Avatar
      schrieb am 26.01.02 13:58:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.01.02 13:50:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      Keiner eine Meinung zu Gontard ?

      Der Käufer ist jedenfalls seit Tagen fleißig weiter dabei 10k - Blöcke aufzusammeln. Mittlerweile bin ich auch fett drin.

      Spätestens Do. bzw. Fr. werden wir ja sehen, was los ist. Dann ist Gontard ex Bezugsrecht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.01.02 13:52:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ach so, fast vergessen.

      Bei Gold-Zack habe ich vorsichtshalber auch noch ein Stop-Buy ziemlich weit oben gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 29.01.02 14:24:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      und da ist ja auch schon die 1. adhoc, geht ja wie das Brezelbacken:

      DGAP-Ad hoc: Gontard & Metallbank AG deutsch

      Kapitalerhöhung um 15,3 Mio Euro durch Investoren garantiert

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      - Kapitalerhöhung um 15,3 Mio Euro durch Investoren garantiert

      Frankfurt am Main, 29. Januar 2002 - Die Kapitalerhöhung der Gontard & MetallBank AG (WKN 589 050), Frankfurt am Main, aus genehmigtem Kapital wird durch verschiedene Investoren bereits im Vorfeld garantiert. Die Investoren haben sich verpflichtet, die Aktien, die nicht im Rahmen des Bezugsrechts bezogen werden, zu übernehmen. Die Platzierung der Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen um 15,3 Mio Euro ist damit gesichert.

      Die neuen Aktien werden allen Aktionären ab dem 1. Februar bis zum 18. Februar 2002 (einschließlich) über ein Bezugsrecht im Verhältnis 9 : 4 angeboten. Der Bezugspreis beträgt 1,00 Euro je Aktie. Der Bezugsrechtshandel (WKN der Bezugsrechte: 589 058) läuft vom 1. Februar bis zum 14. Februar 2002 (einschließlich). Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 22. Februar 2002 erstmals an der Börse notiert.

      Ansprechpartner: Gontard & MetallBank AG Investor Relations Dr. Stefanie Knetsch-Hack, Tel. (069)71908-203 Patrick Kiss, Tel. (069)71908-206 E-Mail: info@gmag.de - http://www.Gontard-MetallBank.de

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 29.01.2002

      --------------------------------------------------------------------------------

      WKN: 589050; ISIN: DE0005890503; Index: SDax Notiert: Amtlicher Handel in Frankfurt (SMAX); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart.

      Autor: import DGAP.DE (),13:55 29.01.2002
      Avatar
      schrieb am 29.01.02 14:57:43
      Beitrag Nr. 8 ()
      ICh glaube GMB wird bald ganz dick durch die Decke gehen , Zeit der LEIDER scheint vorbei zu sein ...


      Gruß CURE
      Avatar
      schrieb am 29.01.02 17:04:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo,
      was bedeutet es für einen Laien wie mich, diese Kapitalerhöhung.

      Wie werden die Aktien den Aktionären angeboten?

      Das Verhältnis ist 9:4. Heisst das, wenn ich 900 Aktien habe, kann ich ab dem 1. Februar 400 Aktien zu einem Euro erwerben. Ist diese Stückzahl garantiert?

      thx for help
      Avatar
      schrieb am 29.01.02 17:26:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      Gontard & MetallBank AG - "Allein der Buchwert der Aktie beträgt zwei Euro" - 24. Januar 2002 17:00
      Investmentbank gibt 15,3 Millionen neue Aktien aus, Ergebnis im ersten Quartal 2001/2002 über Plan
      (von smartcaps-Redaktion Frankfurt am Main)


      Mit zusätzlichem Kapital will die Gontard & MetallBank aus der Krise zu kommen. Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, wird das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe neuer Aktien um 15,3 Millionen Euro, das entspricht 45%, erhöht. Außerdem gab die Gesellschaft bekannt, dass das operative Ergebnis des ersten Quartals 1,1 Mio. Euro über Plan lag.



      Die neuen Aktien kosten einen Euro und werden voraussichtlich ab 1. Februar zunächst an die bisherigen Aktionäre ausgegeben. Sie haben ein Vorkaufsrecht im Verhältnis 9:4, so dass sie ihren Anteil am Grundkapital stabil halten können. Am 22. Februar sollen die neuen Aktien dann erstmals an der Börse notieren.



      Die Gold-Zack AG, mit 45% der Anteile größter Einzelaktionär, hatte schon vor einiger Zeit angekündigt, an der Kapitalerhöhung teilnehmen zu wollen. Daran hat sich nach Einschätzung des Investor-Relations-Manager bei Gontard & MetallBank, Patrick Kiss, nichts geändert. Vom zweitgrößten Einzelaktionär, einer Investorengruppe um Richard Orthmann, habe es ebenfalls positive Signale gegeben. Mit dem Erlös aus den neuen Aktien will die Bank ihre Eigenkapitalbasis stärken, die aufgrund erheblicher Verluste im vergangenen Geschäftsjahr (Oktober bis September) stark geschrumpft ist (siehe smartcaps-Bericht vom 17.12.2001: Gontard & MetallBank AG - Tiefrote Zahlen bescheren den Aktionären satte Kursverluste).



      Aktionäre bekommen vom höheren Ertrag nichts zu sehen



      Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2001/2002 erzielte Gontard & MetallBank ein operatives Ergebnis von 4,2 Mio. Euro und liegt damit 1,1 Mio. Euro über Plan. „Unsere Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung zeigen Wirkung und außerdem hat sich der Markt deutlich erholt“, betont Kiss gegenüber smartcaps.



      Die Aktionäre bekommen vom zusätzlichen Geld aber nichts zu sehen. Der Vorstand hat beschlossen 1,7 Mio. Euro in die Risikovorsorge einzustellen und die übrigen 2,5 Mio. Euro zur Wiederauffüllung des Genussscheinkapitals zu verwenden. „Genussscheine partizipieren vorrangig an Gewinn und Verlust der Gesellschaft, deshalb sind wir verpflichtet, zunächst dieses Kapital zu bedienen“, erläutert Kiss. Insgesamt gebe es bei Gontard & MetallBank rund 13 Mio. Euro Genussscheinkapital. „Wenn wir in den nächsten Quartalen ebenfalls Überschüsse über Plan erzielen, wird auch etwas in die Sparbüchsen der Aktionäre fließen“, verspricht er.



      Das wäre zumindest etwas Balsam für die gequälte Anleger-Seele, die im vergangenen Jahr einen Kurzverlust von über 80% zu verkraften hatte. Allein innerhalb des vergangenen Monats rauschte die Aktie noch mal um über 10% nach unten und notiert mit rund 1,15 Euro nur noch 15 Cent über ihrem Nennwert. Kiss ist aber auch hier optimistisch: „In den nächsten Tagen wird eine Studie herauskommen, die allein den Buchwert unserer Aktien auf zwei Euro schätzt. In diese Richtung sollte der Kurs sich auf jeden Fall bald wieder bewegen.“



      © smartcaps.com


      http://www.smartcaps.com/smartcaps/news_views_detail.cfm?spr…

      Gruß

      Hollin
      Avatar
      schrieb am 30.01.02 10:22:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      .
      :eek:
      Hier könnt ihr sehen was bei Gontard läuft!
      .
      Chartinfo=www.citibank.de


      .
      Gruß Billy
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 08:36:43
      Beitrag Nr. 12 ()
      So, heute wird ernst!

      Letzte Chance bei der Kapitalerhöhung dabei zu sein und GMB-Papiere für 1 Euro zu beziehen. Ab morgen übrigens dann ex Bezugsrecht.

      Mal sehen ob ich noch ein paar Stücke günstig ergattern kann, bevor der 10k-Mann wieder abräumt.

      Bis 22. Februar gehts ja dann Schlag auf Schlag. Kursziel: 3 Euro spätestens bis Jahresende. Vermute aber wesentlich eher, weil GOZ wahrscheinlich dickes Paket an Investor zum Buchwert (rund 3 Euro) weitergibt und dann auch bombig dasteht.

      Bin daher auch bei GOZ dabei, Position ist aber noch nicht vollständig.
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 08:54:23
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sollte bei der Kapitalerhöhung die angebotenen Aktien
      zu 1€ zeichnen
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 08:55:04
      Beitrag Nr. 14 ()
      BALL FLACH HALTEN!!!!!!......was heisst hier letzte chance......wenn ichs recht in erinnerung habe wird das bezugsrecht bis zum 14.2. gehandelt...........


      gruss Gidorah
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 09:54:23
      Beitrag Nr. 15 ()
      @gidorah

      Korrekt. Wird sicherlich 0,00 Euro/St. kosten.
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 17:25:21
      Beitrag Nr. 16 ()
      @all

      Bitte aufhören mit Verkaufen, ich habe meine Stücke jetzt alle zusammen.

      Egal was passiert, bleibe mindestens bis Ende Februar dabei und werde auch das Bezugsrecht ausüben. Die Ampeln stehen mittelfristig so auf Grün, daß ich mich jetzt nicht mehr rausschütteln lasse. Das erste Mal seit langem, daß ich mal nicht rumzocke (PA Power, Highlight, Schneider), sondern ernsthaft investiere.

      Bin ja mal gespannt, was für Tricks und Drückereien in den nächsten Tagen noch kommen. Jagd auf die Bezugsrechte?
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 19:49:10
      Beitrag Nr. 17 ()
      1 euro für eine bank (im moment: Behörde und Kaufleute auf einen Flur, das BaKred und der Einlagensicherungsfond wird die mächtig auseinandergenommen haben) ist mir nicht zu teuer.... über 2 euro innerer wert nach ke. wie gesagt, wer das BaKred kennt, der weiss, wovon ich spreche.......

      die positionen wurden offensichtlich gestern schön gebaut, heute nur kleinere umsätze..... warum sollte ich heute auch noch welche kaufen, dass würde die bzr nur unnötig teuer machen........(denke von instis)

      wenn die bzr über parität gehen, gutes zeichen, wenn nicht, schlechtes zeichen .....
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 22:21:10
      Beitrag Nr. 18 ()
      Was haltet Ihr von dieser Annahme:
      Gold Zack muss notgedrungen die KapErh bei G & M mitmachen für 1,- Euro. Um seinen Gesamtanteil an Stücken nicht so anwachsen zu lassen, ist er die letzten Tage auf der Verkäuferseite zu 1,16 bis 1.25 Euro. Umsätze sind jedenfalls in hohen Tranchen gelaufen. So macht GOZ einen schnellen Profit von durchschnittlich 20%.
      Könnte ein Indiz dafür sein,warum der Kurs von G & M nicht nach oben ausbricht.
      Ich bin auf Eure Kommentierung gespannt.
      Avatar
      schrieb am 01.02.02 13:07:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wohl wie immer, am exBr. Tag sehen wir die tiefsten Kurse, habe mal gekauft , würde mich wundern wenn wir nächste Woche nicht wieder die 1,2 bis 1,3 E sehen sollten ....jetzt sollten wirklich ALLE draußen sein die raus wollen/wollten ...



      CURE
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 10:04:57
      Beitrag Nr. 20 ()
      @Cure

      kannst du mir sagen, wo hier ein optimaler Einstiegspunkt sein wird, und aufgrund welcher Überlegung? Ich lerne immer gern dazu!

      der Prof :look:
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 11:04:27
      Beitrag Nr. 21 ()
      prof19

      Glaube die Börsenstimmung macht uns einen Strich ....
      Privat Media hat mal wieder gezeigt wie unmöglich Exits momentan sind .....

      Habe Limite unter 1 liegen ... , klarer wird man sehen nach der HV , spätestens wenn ein NEUER einsteigt ....., Pleite gehens nicht mehr, interessiert aber momentan keinen mehr ...

      Kommt auf Deinen Horizont an .... ich sehe dieses Jahr Kurse von 2 bis 3 E wieder in der Spitze ... nur wo wir die Tief sehen .... who knows .....

      Kaufe muß man sich in den Sektor in der Depression ,und die haben wir ... , den Tiefspunkt erwischt man eh NIE , meistens muß man 2 bis 3 mal verbilligen ,wenn man an die Story glaubt ....
      Ich kaufe immer in der Depression Werte die ne Überlebenschance haben , man geht ne Zeit lang durch den Verlust , wenn der Turn aber kommt biste dabei und mit dem Volumen siehts dann ganz schnell besser aus .....

      Meiner Meinung ist der Kurs ein Witz .... aber schaun wir mal ..

      Gruß CURE
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 12:05:12
      Beitrag Nr. 22 ()
      Liegt meiner Meinung nach eher an dem Unternehmen als an der allgemeinen Situation!
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 13:03:50
      Beitrag Nr. 23 ()
      nasevoll

      Klar liegt es auch an dem Unternehmen , NUR sind wir doch die Monate abgeschlachtet worden ...
      Meiner Meinung nach sieht die jetzige Situation wesentlich besser aus als vor einem halben Jahr, wo GMB noch das 3 fache gekostet hat .......
      Momentan ist der Kurs vollkommen im Niemandsland,ohne Tendenz ,ohne Kraft starke Anleger zu finden ....mit einer bessen Börse, nach der KE , mit einem neuen Partner werden wir wieder steigende Kurse sehen ..... wie gesagt , Baader, Euwax Broker ,dann GMB und dann GOZ ( die natürlich wie man HEUTE sieht am GOM Kurs hängt )

      Meiner Ansicht nach wird der Kurs der GOZ auch gestützt ..... sonst hätte ich heute dick unter 1 meine Stücke bekommen ....... daher glaube ich das das jetzige Kursniveau der Boden sein KÖNNTE ....

      Schaun wir mal ..


      Wie gesagt , kaufen muß man immer in der Depression ...man brauch halt Knete , Glück und Mut ..

      Gruß CURE
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 13:38:56
      Beitrag Nr. 24 ()
      Meinte den abgesagten Börsengang von PrivatMedia, Gontard sehe ich ähnlich wie Du! ;-)
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 13:44:51
      Beitrag Nr. 25 ()
      @CURE

      gute Ansichten, gefällt mir!
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 20:08:33
      Beitrag Nr. 26 ()
      @All

      Machen wir uns nichts vor.
      Die aktie muß unter 1€, dass ist so gewollt damit einige noch ihre bezugsrechte verkaufen.
      Auf diese bank haben die behörden oder bankenaufsicht ein auge geworfen.
      Da kann kein krummes ding mehr laufen im moment.

      gruß der schaetzer
      Avatar
      schrieb am 09.02.02 12:16:41
      Beitrag Nr. 27 ()
      Der bisher bekannte Jahresfehlbetrag von -50.287 wurde in einer Überleitungsrechnung auf HGB-Niveau gebracht. Hier beträgt der Jahresfehlbetrag -69.163.

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 19:45:57
      Beitrag Nr. 28 ()
      Auf der heutigen HV wurden Vorstand und Aufsichtsrat mit ca. 96% das Vertrauen ausgesprochen. Krawallmacher kamen nicht zum Zuge. Der Vertreter der SdK, R. Heinz, hatte sich geoutet, dass er von einer Bank (Deutsche??) gefeuert wurde. So wurden seine verbalen Ausfälle (z.T. beleidigend) von den Teilnehmern als quasi Racheakt an der Bankenwelt verstanden. R. Heinz sprach länger als der Vorstandsvorsitzende in seinem Bericht und ließ sich auch - trotz mehrmaliger Aufforderung des AR-Vors. - nicht von seinem Co-Referat in aufgewühlter Redeweise abbringen. Selbst der Vertreter der DSW, Herr Hansen, und der bekannte Aktionär Fiebich distanzierten sich von den destruktiven Äusserungen des SdK-Mannes "...Sie Herr Heinz haben auch der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre geschadet". Die Krönung war, dass dieser SdK-Vertreter 3 Std. vor Ende der HV die Veranstaltung verliess und somit noch nicht einmal die Beantwortung seiner Fragen abwartete. Der Gegenantrag der SdK ging ins Leere, weil nicht substantiell begründet und nur mit populistischen Argumenten unterlegt.
      Solche SdK-Vertreter haben auf HVs nichts verloren...
      Lothar Mark konnte in überzeugender Weise die Restrukturierungsmassnahmen darlegen. Die Aktionäre gaben dem Vorstand und Aufsichtsrat die Chance "den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen".
      Überraschungen blieben aus. So hat die Aktie wieder Potential nach oben. Auf dem derzeitigen Niveau klar unterbewertet; das Vertrauen muss zurückkehren...
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 20:03:59
      Beitrag Nr. 29 ()
      Vielen Dank nonpareille für die Schilderung Deiner Eindrücke! Das klingt doch gar nicht schlecht. Der alte Fiebich ist auch überall. Es gibt keine HV wo ich den alten Haudegen nicht sah.Wenn man bedenkt, was der betagte Herr so alles auf sich nimmt, schon beachtlich. Übrigens gibt er einen Börsenbrief heraus, kostet nur einen frankierten Rückumschlag an Fiebich. Manchmal ist er zwar zum totlachen, aber besser als BO oder sonstige Tip-Dienste allemal.

      Beste Grüße

      Agio
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 22:43:27
      Beitrag Nr. 30 ()
      Mit welchen Argumenten hat denn Herr Mark seine Verantwortung für die 25 Mio Miese durch unterlassenes Controlling bei den Lombardkrediten herabgeredet ?
      Warum sieht er das nicht als grobe Pflichtverletzung ?
      Das würde mich brennend interessieren.
      DOBY
      Avatar
      schrieb am 16.02.02 10:03:29
      Beitrag Nr. 31 ()
      @ DOBY
      Im ersten Teil seines HV-Berichts hat Lothar Mark - ebenso wie bei der Beantwortung der Fragen die Vorstände Dahmen und Löw sowie Mark - die Verantwortung für die Verluste übernommen. Es wurde Klartext geredet - ohne Beschönigungen. Besonnene Redner zollten L. Mark für seine Offenheit sogar Anerkennung. Einige Lombardkredite wären innerhalb von Tagesfrist oder Stunden notleidend geworden durch überraschende Ereignisse am Neuen Markt.
      Einem Redner war das "mea culpa" (Zitat!) nicht laut genug.
      Was soll`s ?
      Wird erwartet, dass der Vorstand in Sack und Asche erscheint?
      Wichtiger für mich waren die positiven Ereignisse der letzten 4 Monate. Demnach wurden die Kreditforderungen an Kunden um 100 Mio Euro echt zurückgeführt (lt. Löw) und wieder Gewinne gemacht (lt. Mark). Die Restrukturierung scheint zu wirken...
      Es herrschte auf der HV der Eindruck vor, dass Vorstand und AR zur Vergangenheit und zur Bank stehen
      "und sich nicht vom Acker machen" (Zitat nonpareille).
      Die Vorstände haben auf 80% ihrer Bezüge verzichtet, sie kauften Aktien nach und machen bei der Kapitalerhöhung mit (lt. Mark).
      Was will man mehr?
      Häme ist kübelweise genug über deren Köpfen ausgekippt worden. Rachegefühle haben im Gechäft nichts zu suchen.
      Lassen wir den Vorstand und AR wieder arbeiten. Zuviel Energie und Zeit wurde in den letzten Monaten für die Vergangenheitsbewältigung und -betrachtung verwendet; die Zukunft entscheidet über den Erfolg der Bank.
      Avatar
      schrieb am 16.02.02 13:16:58
      Beitrag Nr. 32 ()
      Noch eine kleine Ergänzung zur HV:

      Auf die Frage eines Aktionärs wurde auch bereits über Ergebnisse des laufenden 2. Quartals berichtet. Danach wurde der Januar ebenfalls mit schwarzen Zahlen abgeschlossen, wobei die Steigerungen nicht mehr so deutlich seien wie im 1. Quartal (?). Auch für den Februar werden keine Verluste erwartet, wenn auch durch weniger Arbeitstage der Gewinn begrenzt ist. (Sinngemäße Wiedergabe; Korrekturen/Ergänzungen sind willkommen) In Verbindung zum Bericht über das 1. Quartal (liegt auf www.gmag.de) finde ich diese Aussagen recht beruhigend. Offenbar ist es der Bank tatsächlich gelungen, sich von der Marktsituation und dem stagnierenden IPO-Geschäft zu entkoppeln. Nach meiner Einschätzung ist die Konkursgefahr nun in deutlich geringerem Maße gegeben, als noch vor einigen Monaten.
      Avatar
      schrieb am 18.02.02 17:59:03
      Beitrag Nr. 33 ()
      hat sich gontard eigentlich von in motion getrennt ? oder sind die noch im bestand ?


      weiß jemand bessscheid ? danke
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 10:12:39
      Beitrag Nr. 34 ()
      Gontard & Metallbank (WKN 589050) leben traditionell
      vom Handelsergebnis, das in guten Zeiten rund 40
      Prozent vom Gewinn beisteuerte. Im Geschäftsjahr
      2000/2001 entstand ein Rekordverlust von 70 Mio. Euro.
      Die Eigenkapitalquote rutsche auf bedenkliche 4,60
      Prozent. Da gesetzlich eine Quote von mind. acht
      Prozent vorgeschrieben ist, griff die Bankenaufsicht
      ein.
      Diese Marke dürfte aber in den kommenden Wochen wieder
      ereicht werden. Mit dem 15,3 Mio.-Euro-Erlös aus der
      voll plazierten Kapitalerhöhung und der Belebung des
      operativen Geschäfts im Rücken könnte der Turn-around
      geschafft werden.

      Fazit:
      Die alten Fehler dürften verdaut sein. Gelingt der
      Turn-around, eröffnet sich ein großes Potenzial. Sehr
      mutige Anleger spielen mit.

      Stopp 0,85 Euro

      Quelle:
      Die Telebörse, 10/02 vom 28.2.02
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 17:04:48
      Beitrag Nr. 35 ()
      >>>
      >>>
      :confused:Kann jemand verraten warum plötzlich Gontard steigt?

      Das gibt es doch gar nicht!?
      >>>



      Habe das Gefühl die Bank hat selbst gedrückt, billigt eingesammelt und jetzt kann es nach oben gehen!

      So wie sie es mit allen Gold Zack Emissionen gemacht haben!

      Damit verdienen sie ein Schweinegeld!

      :D: Die kaufen/verkaufen in ihr eigenes Depot, ohne Verlust!


      .
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 19:08:49
      Beitrag Nr. 36 ()
      Meiner Ansicht nach wird hier auf das Halbjahresergebnis spekuliert - in beide Richtungen. Vielleicht "färbt auch der Gold Zack-Kurssturz ab". Die nächsten Tage werden zeigen, ob sich die Zauderer oder die Mutigen durchsetzen.
      Wenn das Halbjahresergebnis positiv wird, dann wird der Kurs wieder steigen. Bis zur Bekanntgabe wird es Unsicherheiten geben...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      GONTARD UND METALLBANK SILBER AM HORIZONT