checkAd

    Die Kuh Elsa ist tot - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.02.02 15:07:23 von
    neuester Beitrag 08.02.02 15:32:02 von
    Beiträge: 22
    ID: 547.354
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.339
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005073605 · WKN: 507360

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,7200+31,63
    12,300+13,57
    2,9800+12,03
    0,8450+9,74
    2,5000+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7300-5,19
    2,8220-5,62
    1,8250-10,54
    0,6310-13,09
    6,6700-15,89

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 15:07:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die ad-hoc Meldung von 14 Uhr:

      Banken kündigen Kredite.

      Kurs ausgesetzt.

      Da sie damit pleite sind, erste Kurse nach Wiederaufnahme des Handels von unter 1 € zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 15:09:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Da sehen wir wohl bald vertraute Zockerkurse zwischen 0,20-0,50€!

      CU
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 15:13:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      DGAP-Ad hoc: ELSA AG <DE0005073605> deutsch



      Banken kündigen Kreditlinien

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Banken kündigen Kreditlinien

      Der ELSA AG von sieben Mitgliedern des acht Banken umfassenden
      Bankensicherungspools eingeräumte Kreditlinien wurden zum 15.02.2002 gekündigt.
      Das Kreditvolumen, das die Kündigungserklärungen zum Gegenstand haben, beläuft
      sich auf rund 28 Millionen Euro.

      Eine weitere kreditgebende Bank aus dem Bankenpool hat zusätzlich mitgeteilt,
      dass eine eingeräumte Rahmenkreditlinie in Höhe von 10 Millionen Euro, die bis
      zum 30.03.2002 befristet ist, nicht verlängert wird. Für den Fall der
      Rückführung der übrigen Kredite erwartet dieses Kreditinstitut eine Rückführung
      ebenfalls zum 15.2.2002.

      Verhandlungen mit den Banken über eine Ablösung der Kredite durch einen
      Drittinvestor sind trotz intensiver Vermittlungsbemühungen auch des Poolführers
      gescheitert. Mittel für die Begleichung der offenen Kredite stehen derzeit nicht
      zur Verfügung. Der Bestand des Unternehmens ist damit nicht gesichert. Der
      Vorstand prüft derzeit, ob die Voraussetzungen zur Stellung eines
      Insolvenzantrages gegeben sind.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 07.02.2002
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 507360; ISIN: DE0005073605; Index:
      Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf,
      Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


      071500 Feb 02
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 15:14:57
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wieder mal hat`s einen erwischt. Wer bleibt eigentlich noch übrig am neuen Markt. Elsa baut eigentlich ganz vernünftige Produkte. Was machen die bloß alle falsch?
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 15:34:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sie verbrauchen für das was sie tun, auch wenn es gut ist,
      vieeeel zuviel Geld. Als ob die Kohle in schwarzen Löchern versackt......komisch. ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 15:35:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Der ruinöse Preiskampf im PC-Hardware-Bereich hat ELSA wohl das Genick gebrochen. Eigentlich schade, kann mich noch an mein erstes Modem Anno irgendwann `93 erinnern - das war auch von ELSA...
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 15:35:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      die frage ist eher was machen die banken falsch ??

      in amiland dreht niemand den geldhahn wegen einem jahr miese machen zu-nur in D wird gnadenlos gekillt.
      die macht der banken. institutionen ohne visionen und vertrauen
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 15:37:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Und nicht immer über die Analysten schimpfen. Dresdner Kleinwort Wasserstein hat am 17.1.2002 folgendes veröffentlicht:


      Due to financing problems and related poor product availability, we
      expect an extremely weak Q4 2001. We are scaling back our
      expectations for 2001 and 2002. Furthermore, we no longer expect
      break-even to be reached in 2002. As a result, we have lowered our
      target price from €0.85 to €0.65.
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 15:52:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wenn acht Banken im Kreditpool sind, ist höchstwahrscheinlich die Dresdner auch dabei.
      Wenn dann ein Analyst der Dresdner am 17.1, also
      vor 20 Tagen Probleme sieht, war er bestimmt ein
      Hellseher
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 16:00:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Bid / Ask Size
      0.75/0.90
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 18:48:03
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wisst ihr überhaupt für was der Name Elsa steht?

      Elektrische Sachen

      Das klingt nach Ramsch und deshalb ist es kein Wunder, dass diese Bude über die Wupper geht.
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 19:45:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      Killmcroy Du hast die fette Ahnung! Ich bin über eine ELSA ISDN-Karte im Internet. Das funzt prima. Das liegt nicht an den Produkten sondern am Markt. Unter dem vielen Schrott am NM ist ELSA eher gut. Unsere ängstlichen Banken fordern Blut!!! ELSA hätte einen Herrn Schneider im Vorstand haben müssen, dann 0 Problemo.

      Aber warten wir mal, fürn Zock nicht schlecht...
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 19:56:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      An den Produkten liegt es nicht.
      Warum kündigen alle Banken gleichzeitig ?
      ELSA`s Schulden sind doch eher Peanuts, zumal reichlich Anlagevermögen
      vorhanden ist.
      Steckt hinter der plötzlichen Kündigung evtl. die UMTS Mafia ??
      ELSA hat ja reichlich Staub aufgewirbelt mit seinem Wireless LAN.

      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 22:38:10
      Beitrag Nr. 14 ()
      cash1: interessanter Gedanke. Im Ernst. Dieses System wird einigen gewiss nicht gefallen haben...
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 01:39:48
      Beitrag Nr. 15 ()
      ihr scheint recht zu haben - nicht alles was besser ist darf sich durchsetzen !
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 01:52:19
      Beitrag Nr. 16 ()
      doch an den Produkten liegt es! Wer will schon lahme überteuerte Elsa Grafikkarten,wenn es Geforce in allen Preisklassen gibt?
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 01:59:02
      Beitrag Nr. 17 ()
      die Karten sind nicht gut - Nvidia rennt ohne ende von Umsatzplus zu Umsatzplus
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 06:30:38
      Beitrag Nr. 18 ()
      Das Verhalten der Banken überrascht die Experten!!!!!

      Kastor

      Elsa Downgrade
      SES Research
      Die Analysten von SES Research stufen die Aktien von Elsa (WKN 507360) von
      Marketperformer auf Underperformer herunter.
      Die Elsa AG habe am 07.02.02 angekündigt, dass die eingeräumten Kreditlinien
      eines Bankenpools in Höhe von 28 Mio. Euro nicht verlängert würden.
      Verhandlungen mit Drittinvestoren seien ebenfalls gescheitert. Die Analysten
      gingen davon aus, dass das Unternehmen in diesem Zusammenhang Insolvenz
      anmelden werde. Das Verhalten der Banken in dieser Situation überrasche die
      Experten, denn Mittel in der Größenordnung von 28 Mio. Euro seien sichtbar
      nicht vorhanden gewesen, insofern sei die Kündigung der Kreditlinien mit
      nachfolgendem Insolvenzantrag wenig produktiv, da sie die operativ durchaus
      aussichtsreiche Situation der ELSA negativ beeinträchtige.
      Die Analysten von SES Research sehen sich dennoch veranlasst, die Aktie auf
      Underperformer herunterzustufen.
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 11:43:53
      Beitrag Nr. 19 ()
      Eine Firma, die in der jetzigen Situation Insolvenz anmelden muss, ist nicht mehr zu halten. Dadurch geht das Kundenvertrauen doch total in den Keller. Wer kauft noch gerne Produkte von einer insolventen Firma. Interessanterweise trifft das nicht nur Elsa. Ich habe heute gerade einen Bericht über Schneider (TV- Geräte) gelesen. Die sind einfach gescheitert weil sie sich unternehmerisch falsch zwischen den Luxusmarken (Sony,Panasonic, Philips) und den Billigmarken aus Asien und Osteuropa plazieren wollten. In diesem mittleren Segment funktioniert es aber nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass die Situation bei Elsa ähnlich ist. Es ist eher eine Frage der Marktpositionierung, denn der Produkte ob man in diesem Segment erfolgreich ist.
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 11:55:24
      Beitrag Nr. 20 ()
      Alleine schon wegen des deutschen Arbeitsrechts schrecken Investoren zurück - die können nicht mal eben die halbe Belegschaft feuern wie in USA, sondern müssen alle zu alten Konditionen mit übernehmen. Da ist es schon besser, den Laden kompl. an die Wand fahren zu lassen und sich beim eingesetzten Konkursverwalter sich billig noch ein paar Rosinen aus dem Kuchen raus zu picken (Produktionslinien etc.)
      Auch bei 0,50 oder 0,20 oder auf noch tieferem Niveau wird weiter gezockt werden. Das ist das Spielcasino der Hardcore-Zocker. Finger weg !
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 13:37:38
      Beitrag Nr. 21 ()
      08.02.2002
      Elsa neues Kursziel
      Dresdner Kleinwort Wasser.


      Die Analysten vom Investmenthaus Dresdner Kleinwort Wasserstein stufen
      die Aktie von Elsa (WKN 507360) unverändert mit "sell" ein.

      Wie erwartet sei Elsa nicht in der Lage seine Finanzprobleme zu lösen.Elsa
      habe bekannt gegeben, dass von sieben Mitgliedern des acht Banken
      umfassenden Bankensicherungspools eingeräumte Kreditlinien zum
      15.02.2002 gekündigt worden seien. Das Kreditvolumen, das die
      Kündigungserklärungen zum Gegenstand hätten, belaufe sich auf rund 28
      Millionen Euro.

      Eine weitere kreditgebende Bank aus dem Bankenpool habe zusätzlich
      mitgeteilt, dass eine eingeräumte Rahmenkreditlinie in Höhe von 10 Millionen
      Euro, die bis zum 30.03.2002 befristet sei, nicht verlängert werde.
      Verhandlungen mit den Banken über eine Ablösung der Kredite durch einen
      Drittinvestor seien gescheitert. Die letztendliche Entscheidung bezüglich
      einer Insolvenz werde in den nächsten Wochen getroffen.

      Man glaube, dass Elsa`s Probleme auf das Management zurückzuführen
      seien, das die internationale Expansion übertrieben habe und zu
      optimistische Ausblicke gegeben habe. Das Kursziel von 0,65 Euro werde auf
      0,47 Euro reduziert.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Experten von Dresdner Kleinwort
      Wasserstein bei ihrer Empfehlung die Aktie von Elsa zu verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 15:32:02
      Beitrag Nr. 22 ()
      Da die Produkte von Elsa nicht schlecht sind, sollte es massenhaft Firmen geben, die an der Übernahme von Elsa Interesse haben.

      Gebt also nicht die Hoffnung auf.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,11
      +0,13
      -1,03
      +7,32
      +0,68
      -0,68
      +0,66
      -1,50
      +5,56
      +2,06

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Die Kuh Elsa ist tot