checkAd

    Insolvents.........war es wirklich notwendig ?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.03.02 17:25:43 von
    neuester Beitrag 08.03.02 13:09:41 von
    Beiträge: 7
    ID: 559.275
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.408
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2500+19,05
    0,9910+16,92
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,6700-18,29
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    7,16-40,37

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 17:25:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Es halten sich hartnäckig Gerüchte, die den Insolventsverwalter
      und die ehemaligen Vorstände nicht ganz schuldlos an dem Debakel
      erscheinen lassen.

      Wenn es stimmt, dass die Syscotec (Distribution Ableger der m+s)
      eigentlich längst einen Investor gefunden hätte, wenn Dr. Schreiber nicht
      geblockt hätte, ist das schon abenteuerlich.

      Wenn es stimmt, dass ein Investor 600 Mitarbeiter in Arbeit und Brot
      nehmen wollte, aber Dr. Schneider die Anzahl als zu gering erschien,
      (man munkelt Bechtle war mit im Boot), ist das schon „verantwortungslos“.

      Wenn es stimmt, dass die m+s EDV-Service einen Käufer gefunden hätte,
      der den Unternehmenszweig eigenständig weitergeführt hätte, ist es schon
      verwunderlich, dass Dr. Schneider und hier angeblich auch Klaus-Dieter
      Bachmann (ehemals Vorstand der m+s AG) den Vorzug einem Unternehmen
      gaben, dem angeblich, so wird hinter vorgehaltener Hand getuschelt, mit
      Strafantrag beim Amtsgericht Aschaffenburg gegen Manager des jetzigen
      Übernehmers Combase gedroht worden war. Besteht der Strafantrag unter
      Umständen noch ?? Ermittelt hier der Staatsanwalt von Amtswegen ??

      Wenn es stimmt, dass die Verbindlichkeiten gegenüber der Deutschen Bank
      bereits unter der Vorstandschaft von Dr. Göbels ( jetzt angeblich Berater
      der Bundesregierung, Filz lässt grüssen, sollte das zutreffen) beglichen
      wurden, dann wundert mich eigentlich gar nichts mehr.

      Kleinanleger sollten evtl. mal ihre Schutzgemeinschaft befragen, ob es
      Möglichkeiten gibt hier etwas nachzugraben.

      Ist ja doch nicht unerheblich was hier der Eine oder Andere an Geld
      verloren hat.

      Man sollte auch den einen oder anderen Politiker mit „Dank“ überschütten,
      ging es doch hier um immerhin 1500 Arbeitsplätze.

      Zur Erinnerung:

      Mobilcom 2.000 Arbeitsplätze,
      Schleswig Holstein signalisiert Hilfe.

      Schneider Rundfunkwerke 800 Arbeitsplätze,
      Baden Würtemberg signalisiert Hilfe.

      m+s AG 1800 Arbeitsplätze,
      Land Bayern hüllt sich in Schweigen.
      (hier ist Sonntag Wahltag, ob das der Ausschlag war ??)

      Alles nur Gerüchte ??
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 23:45:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Als nunmer Ex-mus-ler drängt sich mir folgende Einsicht auf:
      Wenn Mächtige der deutschen Wirtschaft es wollen, dass ein Unternehmen pleite geht, dann tut es das!!

      LEIDER

      "Leider" daher, da ich eins auch gelernt habe: Ein Unternehmen, in dem man mit seinen Kollegen so gut zusammen arbeiten und auskommen kann, gibt es in der heutigen Zeit leider viel zu selten.

      Liebe (Ex)Kollegen bewahrt euch diesen Geist und egal wo es Euch hinverschlägt: Lebt weiter den "Geist der m+s"

      Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!!
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 21:58:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo !
      Ich bin in Sachen M+S z.Z nicht so ganz auf dem Laufenden.
      Deswegen hätte ich an Euch mal ein paar Fragen:
      Ist der Laden jetzt endgültig zu ??
      Kann es noch noch eine Rettung geben ??
      Soweit ich gehört habe, hat sich die Sache bereits erledigt.
      Aber die Scheine werden ja immer noch gehandelt - oder ??

      Danke für Eue Antworten !

      DM
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 22:51:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      >Hallo !
      >Ich bin in Sachen M+S z.Z nicht so ganz auf dem Laufenden.
      >Deswegen hätte ich an Euch mal ein paar Fragen:
      >Ist der Laden jetzt endgültig zu ??

      Ja

      >Kann es noch noch eine Rettung geben ??

      Der Laden wird abgewickelt.

      >Soweit ich gehört habe, hat sich die Sache bereits >
      >erledigt.

      genau

      >Aber die Scheine werden ja immer noch gehandelt - oder ??

      Letzte Chance zum loswerden :-)
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 12:12:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Weiß jemand, ob bereits eine Interessengemeinschaft existiert, die beabsichtigt Ansprüche anzumelden???
      Investor Relations ist per mail zumindest nicht mehr zu erreichen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 12:38:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wie man hört soll der Restwert pro Aktie bei m+s (erstaunlicherweise) deutlich höher sein als der jetzige Kurs. Auch für den Mantel soll es Interesse in der Branche geben, denn die Firma hatte ja einst einen sehr guten Ruf. Viele Kunden würden sofort wieder bei m+s kaufen, wenn auch ein kleiner Teil auferstehen würde. Erstaunlicherweise auch dann, wenn sie nicht mehr die gleichen Ansprechpartner hätten. Die meisten Vertriebsleute sind natürlich bereits untergekommen. Viele Vertriebsassistenten und Techniker sind aber noch auf der Suche. Auch der Vorstand Herr Meirer steht dem Markt am Ende des Konkurses zur Verfügung.
      Für einen Kurzzeit-Trade könnte man doch ein Aktien kaufen.
      Oder?
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 13:09:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      >Wie man hört soll der Restwert pro Aktie bei m+s
      (erstaunlicherweise) deutlich höher sein als der jetzige >Kurs.

      Wer erzählt denn sowas? Können nichteinmal die offenen Forderungen (Überstunden, Spesen) an ihre Mitarbeiter zahlen.


      >Auch für den Mantel soll es Interesse in der Branche >geben, denn die Firma hatte ja einst einen sehr guten Ruf.

      Das ist wohl war

      >Viele Kunden würden sofort wieder bei m+s kaufen, wenn >auch ein kleiner Teil auferstehen würde. >Erstaunlicherweise auch dann, wenn sie nicht mehr die >gleichen Ansprechpartner hätten.

      Nenne mir einen Kunden!

      > Die meisten
      >Vertriebsleute sind natürlich bereits untergekommen. Viele >Vertriebsassistenten und Techniker sind aber noch auf der >Suche.

      Korrekt

      >Auch der Vorstand Herr Meirer steht dem Markt am
      >Ende des Konkurses zur Verfügung.
      >Für einen Kurzzeit-Trade könnte man doch ein Aktien >kaufen.
      >Oder?

      Wenn ich Geld verlieren möchte, würde ich mir die Aktie kaufen. Habe aber leider keines.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,91
      +0,81
      -0,04
      -9,46
      -1,01
      -0,68
      +0,35
      +5,56
      -8,18
      +1,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Insolvents.........war es wirklich notwendig ??