checkAd

    Ist der Boden bei NOKIA jetzt erreicht??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.06.02 09:53:58 von
    neuester Beitrag 06.09.02 17:20:33 von
    Beiträge: 49
    ID: 602.117
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.999
    Aktive User: 0

    ISIN: FI0009000681 · WKN: 870737 · Symbol: NOA3
    3,4375
     
    EUR
    +1,04 %
    +0,0355 EUR
    Letzter Kurs 20:42:53 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,5300+20,45
    0,8558+18,86
    12,000+17,42
    17,600+14,58
    WertpapierKursPerf. %
    19,710-9,04
    46,03-9,49
    86,00-9,82
    3,3500-10,19
    0,7540-10,45

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.06.02 09:53:58
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was meint Ihr lohnt sich jetzt der Einstieg oder soll man noch abwarten???? Meinungen!
      Avatar
      schrieb am 27.06.02 10:03:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Beobachten! Sollte der Kurs weiter fallen, dann nicht kaufen. Wenn der Kurs aber steigen wird, dann kaufen!
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 18:40:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das schlimmst bei Nokia haben wir hinter uns hoffe ich
      (300 Stück zu 11,90 gekauft)
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 00:39:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Nokia will bis Ende 2002 und Anfang 2003
      30 neue Modelle auf den Markt bringen!
      Und da Nokia noch richtig viel Cash hat
      was die Konkurenz nicht mehr hat werden
      die neuen Handys von Nokia technisch
      weitaus besser sein als die anderen.!
      Die meisten neuen Geräte sollen Farbdisplays
      und Kameras haben.!!! Nokia ist und bleibt
      der Marktführer.!!
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 12:11:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      nokia will aber auch die durchschnittspreise der handys anheben ... das könnte ein hemmfaktor auf das wachstum sein.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 12:34:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      @_vanessa_
      Wenn die Qualität dadurch wieder früheren Standard erreicht ist das OK, denn billige Handy´s die ihr Geld nicht wert sind gibt es genug auf dem Markt.
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 12:48:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      ja, aber soweit ich weiß, lässt die qualität der aktuellen nokia handys sehr zu wünschen übrig ... und ich denke, dass bei der derzeitigen wirtschaftslage, die kaufkraft der konsumenten beschränkt sein wird, was teure handys anbelangt ... ich sehe der zukunft nokias nicht sehr euphorisch entgegen, obwohl ich es mir wünschen würde.
      klar, nokia bleibt und ist marktführer, aber die konkurrenz ist stark und arbeitet hart.
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 15:25:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Gebt Euch keinen Handy-Illusionen hin. Bei einem Marktanteil von nahezu 40 % kann die weitere Entwicklung, in Anbetracht großer Konkurrenz nur rückläufig sein.

      Bildchen fotografieren und versenden ist wohl nicht der große Knüller. Außer von Pennälern werden diese Anforderungen nicht gestellt. Deshalb haben wir tatsächlich eine Marktsättigung erreicht.

      Kleiner, leichter, großes Display - von mir aus MP 3 Player für Musikfreaks. Kriegste als Subventionshandy von Siemens für 1 €.

      Also ich sehe kein großes Kurspotential.
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 22:43:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      ich denke auch, dass der markt [v.a. in europa] gesättigt ist und daher nicht viele dazu beitragen werden, die marktführerschaft nokias weiter auszubauen, indem sie handys in preisklassen von einigen hundert euro erwerben - noch dazu in zeiten wie diesen, wo die wirtschaft sowieso weit unten ist.
      alles was UMTS mit sich bringt, könnte einen kleinen aufschwung bringen ... mehr aber nicht.
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 01:03:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nokiahandys sind immer noch weltweit am beliebtesten.!
      Die neuen Modelle sollen eine wieder deutlich
      bessere Qualität haben und sie sehen einfach am
      besten aus.!
      Ich finde der Handymarkt wird derzeit etwas unterschätzt.
      Ausserdem muss man Nokia auch als Firma sehen
      und da gibt es nichts zu meckern.
      Nokia hat eine super Konzernführung.!
      Nokia macht auch jetzt noch super Gewinne und
      das in schlechten Wirtschaftszeiten und wo sich der
      Handymarkt jetzt wieder normaliesiert hat.!
      Ein neuer Handyboom wenn auch kein so großer wie
      1999-2000 wird sicher kommen und da wird Nokia Top sein
      zumal Nokia jetzt ein nur noch 2002er KGV von 14 hat!
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 10:48:17
      Beitrag Nr. 11 ()
      Nokia ist eine gute Firma - keine Einwände. Aber wieso sollte man jetzt noch einmal den Hype von vor drei, vier Jahren kaufen. Das ist vorbei.

      In den nächsten Jahren sollte man, unabhängig von Trades, auf die Suche nach den neuen Favoriten gehen, die den nächsten Aufschwung tragen werden.
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 10:54:57
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Nemaxfire
      Ich weiß zwar nicht was du bei Handys als "sehen einfach am besten aus" bezeichnest, Handys sollen funktionell sein, mehr nicht.
      Ich finde der Handymarkt wird derzeit überschätzt, jeder der eins haben will hat schon eins, richtig große Absatzmengen können nur noch in Ländern erzielt werden, die nicht so eine hohe Kaufkraft aufweisen, die Margen sind da dementsprechend niedrig.
      Von einen neuen Kaufboom in Europa würde ich momentan nicht ausgehen, da ist der Mehrnutzen, den ein neues Handy bringt nicht hoch genug.
      Auch wenn Nokia eine noch so gute Konzernführung hat, einen Handybedarf kann die auch nicht aus den Hut zaubern, und Ansätze in anderen Bereichen ein zweites Standbein aufzubauen sehe ich Momentan auch nicht.
      Der Handymarkt hat sich jetzt Normalisiert, es ist meiner Ansicht nach realitätsfremd demnächst auf einen neuen Handyboom zu bauen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 15:02:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich sehe die Entwicklung beí Handys
      auf einem Stand wie die Entwicklung
      bei TV-Geräten vor 40 Jahren
      als es überwiegend Schwarz-Weiß Geräte
      gab da wird sich noch einiges tun
      bei den Handys.
      Mit Handys wird man in Zukunft weit aus
      mehr machen können wie nur telefonieren.
      Und da sehe ich mit Nokia die beste Firma
      die jetzt auch wieder günstig bewertet ist
      und die in Zukunft vieleicht ein paar Konkurrenten
      weniger haben wird(Ericsson und co.)!
      Wird der Euro Stoxx im Herbst wieder etwas an Boden
      gut machen können ist Nokia ein Topwert der gut
      bis 22-25 Euro laufen kann.!
      Ich sehe die großen Wachstumszeiten bei Nokia
      auch für beendet aber Wachsttumsraten von 10% pro Jahr auf Sicht der nächsten 3-4 Jahre sollten durchaus erreibar sein.
      Da Nokia beim jetzigen Kurs nur noch ein 2003er KGV
      von 13 hat ist Nokia jetzt als durchaus billig zu werten.
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 21:30:55
      Beitrag Nr. 14 ()
      @cool2002
      Sicherlich sind wir bei der Entwicklung der Handy´s noch lange nicht am Ende, doch bringen die neuen Geräte nur mit UMTS den Fortschritt. Dies birgt aber für alle Handyhersteller ein hohes Risiko - setzt sich UMTS durch oder nicht. Die hohen Entwicklungskosten könnten in keinem Verhältnis zu den Erlösen stehen. In Japan hat sich bis heute das Pondon zu UMTS nicht durchgesetzt.
      Warum sollte es in Europa anders sein.
      Meiner Meinung nach ist das Handywachstum für die nächsten Jahre begrenzt, denn die Verbraucher kaufen nicht wie in den letzten Jahren ständig neue Handy´s
      Auch das Image von Nokia hat durch Billigproduktionen der Serien 33 34 und 71 sehr gelitten.
      Hier muss man wieder zu alter Qualität zurückkehren, die aber mehr Geld kostet.
      Und ob die Subventionen der Provider auch in Zukunft so großzügig ausfällt ist auch fraglich, denn wo sollen denn noch neue Kunden herkommen?
      All das trägt nicht gerade zu einer unbeschwerten Zukunft bei.
      Avatar
      schrieb am 04.08.02 10:16:45
      Beitrag Nr. 15 ()
      Richtig nono,

      zudem wird der künftige Fortschritt eher schleichend denn rasant. Ist doch die wesentliche Ressource (mobiles telefonieren) auf dem Markt.
      Avatar
      schrieb am 04.08.02 16:01:11
      Beitrag Nr. 16 ()
      Handy ist nich das Problem von Nokia!! Das Problem ist der Netzwerkbereich(25% Umsatzanteil)!!! Dieser sieht katastrophal aus!! Siemens wieder minus 4000 Mitarbeiter in der Netzwerksparte. Für mich kann Nokia bis 8 Euro fallen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 01:12:28
      Beitrag Nr. 17 ()
      Umts kommt und da müssen neue Netze gebaut werden
      und dann läuft auch Netztwerk bei Nokia wieder besser
      vieleicht sogar sehr viel besser!(wenn es enige Konkurrenz vieleicht nicht mehr gibt.!z.b Ericsson.)!
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 11:12:02
      Beitrag Nr. 18 ()
      wenn es keine menschen gibt, die neue [teure] handys kaufen wollen, kann das neue netzwerk noch su gut sein ... unternehmen fällt weiter.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 11:25:26
      Beitrag Nr. 19 ()
      @Nemaxfire
      Für UMTS müssen neue Netze gebaut werden, nur wenn sich schon vorher die Betreiber von UMTS zurückziehen, für wem sollen dann die Netze gebaut werden?
      Ob Netzwerk bei Nokia überhaupt ein Gewinngeschäft ist oder mehr so was wie ein notwendiges Übel um Handys gewinnbringend zu verkaufen, darüber streiten sich die Analysten schon ewig.
      Die Konkurrenz im Netzwerk für Nokia ist Siemens, und die gibt´s sicher noch lange, auch wenn sie da grade wieder Personal abbauen. Wenn der Bedarf steigt kann man da sicher bei Siemens schnell wieder aufstocken.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 13:52:57
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wer heute 1000 Nokia besitzt, hat 2005 einen Depotwert von 100.000 €, egal wie weit der Kurs in den nächsten Wochen noch fällt. Beim nächsten Aufschwung saust nokia allen davon. Schwierig ist nur: Wann erwischt man den günstigsten Einstiegskurs (Glücksspiel!)
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 19:54:22
      Beitrag Nr. 21 ()
      Die größte Konkurrenz für Nokia im Bereich
      Netzwerk ist Ericsson .
      Ericsson ist Marktführer im Bereich Netzwerk
      allerdings geht es Ericsson wirklich sehr schlecht.!
      Bin mit 12 Euro in Nokia und werde bei 10 Euro
      nochmal nachkaufen wenn es den soweit runter geht.!
      Wenn wir eine Herbst oder Winterrally kriegen dann
      gehört Nokia zu den Topwerten die steigen werden.!
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 21:58:41
      Beitrag Nr. 22 ()
      @Dezi
      Du machst uns richtig Mut!! Du vermutest als den Kurs für Nokia für 2005 bei 100€. Verzehnfachung in 3 Jahren heisst bei meinem Depot -?? WAU, Super - ich kann mit 45 in Pension gehen und Monatlich mehr verbrauchen als in meiner Aktivzeit.
      Übrigens glaube auch ich dass NOKIA überprortional steigen wird, aber für die nächsten 2 Jahre glaube ich eher an eine volatile Seitwärtsbewegung. Dieses Auf und Ab wird noch einige veranlassen sich zum falschen Zeitpunkt von diesem 100% Titel zu verabschieden.
      Ich hab schon vor Monaten begonnen Positionen zu halten und bei Kursschwächen nachzukaufen- geht die Rechnung auf ist mir aber auch 2010 recht in Pension zu gehen. Also Dezi, auf die Verzehnfachung. mfg gepes
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 03:50:30
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo!

      ich seh die Nokia in diesem Jahr in einem Bereich zwischen 10-16 Euro, keinesfalls über 20 E.

      Begründung: das Managment ist natürlich eines der besten und innovativsten in Europa, Nokia macht auch in der Krise noch schöne Gewinne aber das Wachstumspotential ist doch mittlerweile sehr begrenzt. Die meisten "Normalos" sind von den vielfältigen Möglichkeiten der jetzigen handys bereits überfordert, die brauchen keinen UMTS-Schnickschnack. Apropos UMTS: vermutlich wird das der Megagau der Branche werden. Untersuchungen im technologiefreundlichen Japan sollen angeblich mit katastrophalen Ergebnissen ausgegangen sein, UMTS ist viel zu teuer, wirtschaftlich schwachsinnig. Der "Normalo" ist nicht mehr bereit Unsummen für "Spielchen" auszugeben (gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten).
      Zum handymarkt: kaum Steigerungsmöglichkeiten in den nächsten Jahre. Schaut euch mal die massenhaften Angebote von gebrauchten handys bei e-bay an!!
      Alles in allem, schwierige Zeiten für die Branche. Eine Verzehnfachung des Nokia-Kurses in den nächsten Jahren sehe ich auf gar keinen Fall. Trotzdem ist Nokia bei ca 11 Euro nicht teuer, aber auch kein echtes Schnäppchen (bei 8 E vielleicht)


      Ignatz
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 18:58:03
      Beitrag Nr. 24 ()
      ignatz ... genau meine meinung :) ... naja ... aber ich denke, dass nokia für äußerst langfristige anleger, gerade günstig steht.
      Avatar
      schrieb am 09.08.02 02:06:03
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ vanessa

      Ein sehr kritischer link zu UMTS:

      Thread: Hintergrund: Der Traum vom UMTS-Boom ist ausgeträumt

      Sieht anscheinend wirklich nicht gut für die Branche aus.


      Gruß Ignatz
      Avatar
      schrieb am 09.08.02 09:56:59
      Beitrag Nr. 26 ()
      Ich glaube wenn der Ami heute mitmacht, dann sehen wir Kurse zwischen 13 und 14€.
      Avatar
      schrieb am 09.08.02 11:38:47
      Beitrag Nr. 27 ()
      Wenn der Ami , was in Kürze zu erwarten ist, die Führung im Irak durch Angriffe stürzt, werden wir Kurse unter 9 € sehen. Schnäppchenjäger aufgepasst. Sollte der Angriff in ohnehin schwache Handelstage falen sogar unter 9 €. Also Geld zum Kauf bereithalten. Bald ist es soweit, der historische Tiefstand naht!
      Avatar
      schrieb am 09.08.02 12:56:42
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ JuanLesPins
      Tatsache ist, daß Vodafone in Berlin das Nokia 7650 nicht vorrätig hat und bereits eine Warteliste besteht. Ich stehe jetzt an 62. Stelle. So billig wie bei Vodafone D gibt es dieses Handy wohl nirgendwo. In Finnland muß man dafür 795 € bezahlen, bei Vodafone in D nur 299 € !
      Speziell Leute aus der Versicherungs- u.Immobilienbranche kaufen das 7650 sehr stark.
      Das gibt immerhin etwas Hoffnung.
      Gruß Nokiator
      Avatar
      schrieb am 09.08.02 13:56:48
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Nokiator, gehörst wohl nicht zu den Postern, die in den letzten zwei Jahren ihren Nick geändert haben. Finde ich gut.

      Nach über zwei Jahren Baisse blickt man eben nicht mehr so optimistisch in die Zukunft. Die Fantasie jedenfalls ist mir (zwar nicht in Gänze, aber größtenteils) abhanden gekommen. Der Zeitraum den wir benötigen, um aus dieser Wirtschaftskrise heraus zu kommen sehe ich etwas länger als mir lieb ist. Entsprechend schwierig wird es an der Börse. Das Wachstum der Highflyer der letzten Hausse wird wohl nicht mehr erreicht werden. Sicher wird die nächste Hausse wieder von Techs getragen werden. Wer wird es aber sein? Welche Branche? Die Telcos? - Ich weiß nicht!
      Avatar
      schrieb am 10.08.02 23:00:43
      Beitrag Nr. 30 ()
      Wir haben den Boden bei Nokia
      zwischen 10 und 11 euro gesehen
      von jetzt gehts bestimmt wieder
      in Richtung Norden!
      Noch ist Nokia billig mit einem
      KGV von 14-15!
      Kursziel bis Januar 2003:
      26-28 Euro
      Buy!!!
      Avatar
      schrieb am 11.08.02 13:33:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Zu Weinachten 2002 laufen 20 Mio Handyverträge aus
      das gibt Schub für Neugeräte und für Nokia!
      Nokia:Strong Buy!
      Kursziel:30 Euro!
      Avatar
      schrieb am 11.08.02 14:23:16
      Beitrag Nr. 32 ()
      Leute, Leute...

      das sind doch die alten Argumente aus glücklichen Zeiten. Nicht jedes Handy wird durch einen Vertrag abgelöst. Durch die Konkurrenz werden die Preise purzeln. Die Gewinnmargen leiden. Ein Ende dieser Spirale ist noch nicht abzusehen. Das kann noch wesentlich tiefere Kurse zur Folge haben.

      Wir haben einen säkularen Bärenmarkt. Mit etwas Glück erlebt man so etwas nicht in einem langen Leben. Dieser verdammte Markt ist vermutlich erst in den Anfängen. Und wenn ihr investiert, unterstellt bitte immer nur eine Bärenmarktrallye.
      Avatar
      schrieb am 11.08.02 22:53:30
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ja du Bär verpass wenn die Bullen
      wieder kommen nicht den Einstieg!
      Die Bullen kommen schneller als viele gucken können!
      Und Nokia muss man im Depot haben wenn die Bullen
      zurück kommen!
      Den tiefsten Punkt erwischt man sowieso nie!
      Avatar
      schrieb am 16.08.02 22:54:58
      Beitrag Nr. 34 ()
      Nokia Kursziel für die nächsten 6 Monate:
      24-26 Euro!
      Avatar
      schrieb am 16.08.02 23:32:34
      Beitrag Nr. 35 ()
      und der gedanke dahinter?
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 13:39:00
      Beitrag Nr. 36 ()
      Glaubt jemand, das nokia noch mal unter 13 € rutscht in den nächsten Wochen, bzw dass der Gesamtmarkt noch mal stärker nachgibt??
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 14:11:51
      Beitrag Nr. 37 ()
      Schwierig zu sagen: Der Irak-Einsatz kommt ja noch in diesem Jahr... Ich denke aber, dass wir das Schlimmste erst mal hinter uns haben.
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 21:14:51
      Beitrag Nr. 38 ()
      Nokia kann Marktanteil bei Handys erneut erhöhen


      Großansicht
      Helsinki (dpa) - Der finnische Handy-Konzern Nokia hat seine Position als weltweiter Marktführer im zweiten Quartal weiter ausgebaut. Wie die US-Zeitung «Wall Street Journal» berichtete, ermittelte das Analyseunternehmen Strategy Analytics einen Marktanteil von 37,2 Prozent nach 35,4 Prozent in den ersten drei Monaten des Jahres.

      Nokia selbst gab für das zweite Quartal einen Anteil von 38 Prozent an und will nach eigener Aussage in absehbarer Zeit die 40-Prozent-Marke erreichen.

      Als Zweiter der Branche kam der Untersuchung zufolge der US-Konzern Motorola auf 17,3 nach vorher 15,6 Prozent. Die darauf folgenden Konkurrenten Samsung aus Südkorea, der deutsche Siemens-Konzern sowie die schwedisch-japanische Handy-Allianz zwischen Sony und Ericsson hätten Marktanteile verloren. Zahlen wurden dazu nicht genannt.

      Nach Angaben von Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal insgesamt 96,7 Millionen Mobiltelefone verkauft. Für das gesamte Jahr sei mit dem Absatz von 417 Millionen Einheiten zu rechnen. Mit dieser Prognose lag das US-Institut leicht über der Nokia-Prognose von 410 Millionen Handys.



      16:52 am 20.08.2002 - Rubrik: Wirtschaft
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 21:27:15
      Beitrag Nr. 39 ()
      Wer leiht mir Geld? Ist nicht so ganz ernst gemeint. Aber: würde Nokia beim jetzigen Kurs sofort kaufen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.02 13:16:58
      Beitrag Nr. 40 ()
      Sieht technisch jetzt sehr gut aus.

      Nach sicherem Durchbrechen 13 Euro mit nachfolgendem Test dorthin zurück dasselbe bei 14.

      Nunmehr Angriff über 14.50 gelungen, jetzt Weg frei bis zum Schließen Minigap knapp unter 16.

      Buy, Stopp 12,70.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 21.08.02 21:23:41
      Beitrag Nr. 41 ()
      Nokia sieht spätestens im Herbst
      die 20 Euro...
      Avatar
      schrieb am 27.08.02 07:07:31
      Beitrag Nr. 42 ()
      Dieses Jahr wird nokia nichts mehr reißen, nur mit dem allgemeinen Markt mitschwimmen, das wißt Ihr doch so gut wie ich!
      Avatar
      schrieb am 27.08.02 20:43:22
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ich denke wir sehen Nokia bis März 2003
      wieder bei über 28 Euro!
      Avatar
      schrieb am 29.08.02 17:31:27
      Beitrag Nr. 44 ()
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 09:19:32
      Beitrag Nr. 45 ()
      Interessant nobodyIII,

      hatte das noch nicht gelesen. Wenn dem so ist, dann wird Matsushita der künftige große Handyhersteller werden.
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 19:31:45
      Beitrag Nr. 46 ()
      Samsung nutzt nun auch Handysoftware von Nokia


      Das "Wall Street Jounrnal Europe" (WSJE) schreibt in seiner Montagausgabe, Branchenbeobachter werteten diesen Schritt als einen Sieg der finnischen Gesellschaft über die Microsoft Corp, Redmond.


      vwd LONDON. Denn ein am Wochende bekannt gewordene Lizenzvertrag zwischen Samsung und Nokia habe zur Folge, dass die Series60 Software der Finnen weltweit eine größere Verbreitung finden werde.

      Einem Mitarbeiter des finnischen Unternehmens zufolge verfügt die Series60-Software von Nokia nach dem Abschluss des Vertrages mit Samsung nun weltweit über einen Marktanteil von 60 %. Finanzielle Details zu dem Vertrag wurden geheimgehalten, jedoch teilte Nokia mit, es sei nicht ihr Ziel, hohe Einnahmen über Softwarelizenzen zu erwirtschaften. Microsoft versucht, in dem Markt Fuß zu fassen, und Software für hochentwickelte Handys anzubieten, die den Zugang in das Internet ermöglichen.


      HANDELSBLATT, Montag, 02. September 2002, 16:47 Uhr
      Avatar
      schrieb am 04.09.02 07:23:58
      Beitrag Nr. 47 ()
      Ja es gibt nokia noch mal als Schnäppchen. In den nächsten Tagen noch mal um 11,30 zu haben, wenn Busch losballert sogar noch mal unter 11. Also räumt eure Sparbücher, denn ab 2004 wieder über 30 € aufwärts!!
      Avatar
      schrieb am 06.09.02 13:07:24
      Beitrag Nr. 48 ()
      Nokia: Anfang 2003 neues Mobiltelefon mit integrierter Kamera und Camcorder

      Der finnische Telekomausrüster Nokia Oyj wird Anfang 2003 ein neues Mobiltelefon mit Camcorder auf den Markt bringen. Das Modell 3650 werde mit Video- und Multimedianachrichten-Funktionen ausgerüstet sein, teilte das Unternehmen am Freitag in Helsinki mit.

      Zudem werde es in allen fünf Kontinenten einsetzbar sein. Es sei das erste Telefon mit einer integrierten Kamera, welches in die Vereinigten Staaten geliefert werde, hieß es weiter in der Mitteilung./FX/he/cs/zb



      06.09.2002 - 12:56
      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 06.09.02 17:20:33
      Beitrag Nr. 49 ()
      17:10 Uhr | Freitag, 6. September 2002


      --------------------------------------------------------------------------------
      Microsoft drängt in den Mobilfunkmarkt
      Prototyp von Microsofts Smartphone.

      Microsoft attackiert Marktführer Nokia: Der Softwaregigant will noch in diesem Jahr die ersten Mobiltelefone und so genannte Smartphones mit seinem Mobil-Betriebssystem «Stinger» in Europa auf den Markt bringen.

      «Wir sind mit Handy-Herstellern und Mobilfunkanbietern im Gespräch», wird der für Mobilfunk zuständige Microsoft-Manager Mike Wehrs am Freitag im «Handelsblatt» zitiert.
      Um welche Unternehmen es sich bei den Kooperationsgesprächen von Microsoft handelt, wollte Wehr laut dem Bericht des «Handelsblattes» nicht sagen. Bereits zum Weihnachtsgeschäft sollen aber erste Handys zunächst nur in Europa in den Handel kommen, später auch in den USA und Japan. Microsoft soll diesmal als Marke beim Verkauf eine zentrale Rolle spielen.

      Microsoft bemüht sich bereits seit längerer Zeit, seine Marktmacht bei Betriebssystemen auf den mobilen Handy-Markt zu übertragen. Die Pläne des Softwarekonzerns fordern vor allem Marktführer Nokia heraus, der unterdessen ein neues Handy der nächsten Mobilfunkgeneration auf der Basis seines eigenen Betriebssystems ankündigte. Das multimedia-fähige Nokia 3650 soll in weltweit allen Netzen einsetzbar sein und Anfang 2003 auf den Markt kommen.

      Quelle: Tages-Anzeiger (CH)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,11
      -0,42
      +1,22
      +0,09
      +0,07
      -0,31
      +1,08
      +0,56
      +1,63
      +2,54

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Ist der Boden bei NOKIA jetzt erreicht???