checkAd

    Aktienanleihen (Reverse Convertibles Zertifikate) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.07.02 22:05:20 von
    neuester Beitrag 09.07.02 09:47:56 von
    Beiträge: 7
    ID: 605.413
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 373
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.07.02 22:05:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi an die geschätzte Gemeinde,

      wer hat sich schon mal mit Aktienanleihen versucht ? Bin gerade eingestiegen zu einem erfreulichen Kurs von 90,88 € und frage mich, ob die Idee so gut war. Die WKN ist 556 558 und der Basiswert ist Telekom. Naja, wäre vielleicht besser gewesen, direkt die Aktie zu kaufen ? Kann man die Dinger normal handeln ? Weiß jemand, ob ich am Ende der Laufzeit etwas veranlassen muß oder geht das automatisch ?

      Danke für Eure Hinweise - und gern auch Fragen, was ich weiß, geb ich gern in die Runde.

      ### Kami
      Avatar
      schrieb am 07.07.02 22:10:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Fälligkeit ?, Strike-Preis ?

      -SL-
      Avatar
      schrieb am 07.07.02 22:34:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi!

      Was ist denn ein reverse convertible? Ich kenne nur "normale Aktienanleihen".

      Viele Grüße

      Daxdachs
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 06:34:43
      Beitrag Nr. 4 ()
      @SL
      Strike ist 10,00 Euro, Fälligkeit der 23.12.02, Ausübung wohl am 16.12.02. Klasse, lt. OnVista heut morgen bei 102,17 :)

      @Daxdachs

      Hmmm, scheint mir nur eine andere Bezeichnung zu sein für das Zertifikat, Aktienanleihe ist es auch. Vielleicht ganz gut mal wieder ein paar deutsche Bezeichnungen zu haben. Ich denke, es ist das gleiche - oder ?

      ### Kami
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 11:18:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Kamikurt

      Wäre es nicht besser gewesen, Deine Fragen vor dem Einstieg
      zu klären?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 16:14:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      @Kaptah

      YES,

      aber manchmal bin ich doch einfach ein wenig ungeduldig :) Ich hatte ein wenig gelesen und bin leider zu spät hier auf das Forum gekommen - aber was nicht ist (Spezi) kann ja vielleicht noch werden. Ich hoffe mal, daß das Geld nicht ganz verloren ist - sieht im Moment ja nicht so aus. Schaue mich gerade bei den OS ein wenig um - spannendes Thema und viele Tipps hier.

      Uns allen viel Erfolg

      ### Kami
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 09:47:56
      Beitrag Nr. 7 ()
      "Was ist denn ein reverse convertible? Ich kenne nur "normale Aktienanleihen"."

      Beide Typen gehören zu den "Cash-or-Share" (Geld-oder-Aktie) Produkten, werden aber von den Emittenten unterschiedlich bezeichnet. Üblich ist die Bezeichnung Aktienanleihe, HSBC und die WestLB (und zunehmend andere)verwenden aber die Bezeichnung "Reverse-Convertible-Bonds".
      Dennoch werden beide Produkte gleich konstruiert: Verkauf eines Straight Bonds an den Investor bei gleichzeitigem Verkauf einer Put-Option an den Emittenten durch den Investor. Dadurch wird der Anleger zum Stillhalter und der Emittent bekommt ein Wahlrecht. (Deswegen Reverse-Convertible)

      Liebe Grüße


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      -3,59
      -1,47
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Aktienanleihen (Reverse Convertibles Zertifikate)