checkAd

    Münchener Rück - Kursziel 60 € ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.09.02 19:37:34 von
    neuester Beitrag 17.05.03 00:22:53 von
    Beiträge: 378
    ID: 635.018
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 23.734
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 19:37:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nachdem die Münchener Rück nebst dem Aufwärtstrend seit 89 ohne das geringste Wimpernzucken durchschlagen hat, hat sie eine übergeordnete S-K-S-Formation ausgelöst, die technisch ein Kursziel von 60 € vermuten lassen!

      Avatar
      schrieb am 18.09.02 19:59:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Also willst Du allen Ernstes Put-Schéine empfehlen?!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:19:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schau mer mal, was der morgige Tag bringt. Ob es eine Bärenfalle war oder weniger dramatisch - ein Fehlsignal.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 06:57:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Stimmt in etwa,ich habe ein Mindestkursziel von ca. 75 Euro errechnet.
      Da sieht man mal,wie weit der Dax noch fällt.

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 07:53:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      :confused:

      nix gegen Dein Kursziel, bierdose, aber könntest Du mal die SKS einzeichnen?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:08:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Deine Meinung hat sich aber ganz schön gewandelt.

      Hubble
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:31:21
      Beitrag Nr. 7 ()
      die SKS würde ich auch mal gerne sehen. ansonsten sehe ich als letzte mittelfristige rettung nur einen möglichen kanal bei ~120, bestehend aus den tops 1986/2001 und dem 1988er low. im schlußkurschart sind wir sogar schon jetzt exakt auf der unteren begrenzung des möglichen aufwärtstrendkanal. soll dort deine nackenlinie laufen?

      gruß zinc
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:54:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      Stellt doch einmal eine Chartaulösung über 5 Jahre ein,dann seht Ihr die riesige SKS.
      Mensch meier,manche Leute sind aber auch zu dusselig,denen muß man alles hundert mal vorkauen,klar daß die Ihr Geld an der Börse zum Fenster hinaus schmeißen !!!

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:15:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      uii Du toller Hecht:

      oben ist der Chart zu sehen; wenn Du so schlau bist, zeig´uns doch mal eben schnell die riesige SKS ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:27:41
      Beitrag Nr. 10 ()
      Sieht für mich ehr nach einer SK ohne S aus. Die zweite Schulter ist noch nicht komplett.

      Hubble
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:58:12
      Beitrag Nr. 11 ()
      @hechtie

      bin wohl wirklich zu dusselig, sehe immer noch nicht die spur einer SKS. sind wohl perlen vor die säue bei mir, also garnicht weiter auf meine dummen amateurfragen achten. meine einzige beruhigung ist, daß du das geld auffängst, das ich zum fenster rausschmeiße, denn du hast es dir durch dein fachwissen ehrlich verdient, meine verehrung!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:59:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      bierdose, erklär DU doch mal!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 16:22:43
      Beitrag Nr. 13 ()
      Also, Leute, Ihr müßt einen schon auch mal etwas arbeiten lassen! Charttechnik ist nicht immer etwas wos pressiert. Das geht manchmal wie beim Whiskey-herstellen zu. Mit viel Zeit.

      Hohes Gericht,

      hilfsweise stelle ich einen Nebenantrag auf rounding top, das nach unten durchbrochen wurde, wenn das Gericht zur Auffassung kommt, daß bei der MünchRe keine SKS vorliegt.

      Wie einige schon geschrieben haben, ist die rechte Schulter doch sehr verkümmert. Der Markt kannte kein Halten mehr, was das Abstoßen von Aktien betrifft.

      Liebe Jury, your vote, please.

      Avatar
      schrieb am 19.09.02 16:38:55
      Beitrag Nr. 14 ()
      sks - .) n ja die rechte Schulter ... und das Volumen -hab schon besseres gesehen ! hi :D

      obige sks ist vom Glöckner von No..... hahhahhahaha
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 16:48:04
      Beitrag Nr. 15 ()
      hohoho hohoho hohoho!

      Watn dette für ne Antwort.

      Sach lieber was zu den Kurszielen!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 16:59:43
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hihihi hihi hihihi


      Der Ch@rt ist aktualisiert mit neuen Ideen!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 18:10:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      na das passt eh -was ja eeeeh wost monst

      ABER ! die rechte sollte auf 240 rauf gehen(und nicht darüber) ohne das davor so wie schon geschehen die Linie unterschritten wird !




      oder



      Quelle

      http://finanzportal.wiwi.uni-sb.de/tech/Kapitel5.htm
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 19:57:14
      Beitrag Nr. 18 ()
      Die blaue Linie sieht am besten aus, wenn überhaupt eine gut ausschaut. Immerhin viels Auflagepunkte, jedenfalls in der Vergangenheit. Und ein Ausbruch nach unten und ein Bruch eines mehrjährigen Trends - der will einfach bestraft sein. Und was sind in einer solchen Börsensituation noch einmal 22 oder 23 Prozent? Zumal der Selloff oder sellout bislang noch gar nicht zu sehen war und der Dow bislang noch gar nicht so recht korrigiert hat.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 20:03:10
      Beitrag Nr. 19 ()
      ja eh bin eh deiner meinung -siehe oben nur sks ists trotzdem nicht !

      weil die ganz einfach anders ausschaut !
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 09:25:13
      Beitrag Nr. 20 ()
      Geht zum Beispiel bei Comdirekt rein und macht mal eine Chartauflösung des normalen Chartbildes über 5 Jahre,oder 10 Jahre,dann könnt Ihr wunderbar die riesige SKS mit unterschrittener Nackenlinie erkennen. Das kann aber doch nicht so schwer sein,du meine güte noch mal !!!

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 09:25:32
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hey bierdose fällt Dir zu dem Vorwurf das du deine Meinung für eine langfristige Bobachtung ganz schön schnell geändert hast auch ein ein Kommentar ein? (09.08.02 ist keine 6 Wochen her)

      Hubble
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 09:47:42
      Beitrag Nr. 22 ()
      Da fällt mir nicht viel ein, außer der Frage, warum fällst Du mir derart in den Rücken, wo ich Dich doch lobend erwähnt habe!

      Deine Antwort verstehe ich überhaupt nicht. Der Thread, auf den Dich beziehst, war vor dem Trendbruch. Da sah die Welt noch anderst aus. Und selbst da habe ich mich nicht positiv zu Münchener Rück geäußert, sondern eigentlich nur geäußert. Damals galt die Münchener wegen des ungebrochenen Aufwärtstrend wahrlich noch als ein Titan. Eine derartige Auffassung kann ich kaum noch vertreten. Aber Vorsicht ist die Mutter der Charttechnik - denn der Monat ist noch nicht rum und der Trend könnte sich eventuell noch einmal über die Linie zum Monatsende retten.

      Und wie man feststellt, regen reißerische Überschriften eher zur Diskussion an als positive langweilige Headlines. BILD ist doch überall!
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 10:09:27
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ich hatte gesagt,wie kann man nur so dusselig sein,daß ist aber glaube ich bei Einigen doch noch zu human ausgedrückt gewesen !!!

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 10:59:51
      Beitrag Nr. 24 ()
      @Hecht:

      neben Deinen mangelhaften Umgangsformen, wäre es für Dich wohl angebracht, auch einmal über Deine eigene Dusseligkeit nachzudenken!

      Deine Statements werfen folgende Fragen auf:

      - ist Dir klar, was der Begriff Auflösung bedeutet?
      - weshalb sollte die SKS in einem Chart bei comdirect besser erkennbar sein als im obigen Chart von bierdose?
      - i.d.R. neigen Anfänger dazu, alle Chartbilder in die wenigen einfach zu begreifenden Muster hineinzupressen (besonders beliebt: Doppeltop / Doppelboden / KS / SKS) - handelt es sich bei Dir eventuell um einen solchen?
      - anscheinend meinst Du eine andere SKS-Variante als bierdose´s unglückliche - wieso zeigst Du sie uns nicht einfach einmal?

      Gruß
      efinder
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 11:23:46
      Beitrag Nr. 25 ()
      1. Der Apostroph ist dem Deutschen in Verbindung mit dem Genetiv eigentlich fremd, auch wenn er sehr beliebt ist. Beispiel: Gabi´s Hairshop.

      2. Ich hatte hilfsweise ein Rounding Topp in den Kreis geworfen, falls man die SKS verwirft.

      Mit freundlichen Grüßen
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 11:41:31
      Beitrag Nr. 26 ()
      hi bierdose!

      1. wenn man sich an die Regeln hält, macht das Leben einfach zu wenig Spaß ;)

      2. als Lehrer gäbe ich der SKS eine 6, dem rounding top eine 5

      ich sehe lediglich einen AbT, der gerade eine Kreuzunterstützung gebrochen hat, sowie eine interessante blaue Trendlinie

      gute Geschäfte
      efinder
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 12:19:00
      Beitrag Nr. 27 ()
      @bierdose
      Wollte Dir nicht direkt in den Rücken fallen, sondern dich etwas necken weil du manchmal ganz gern auf gewisse Sachen nicht hinweist. (dafür bin ich jetzt da)
      So wie in diesem Fall das du kurz zuvor noch ganz anderer Meinung warst.
      Und das für einen langfristigen Anleger, ein Trendbruch von 4-5 Tage vielleicht nicht so gravierend ist.

      Ich bin leider immer noch drin werde aber warscheinlich in den nächsten Wochen irgendeine Gelegenheit(oder Panikatacke) zum Ausstieg nutzen.

      Hubble

      Und wie man feststellt, regen leicht provokative Bemerkungen eher zur Diskussion an als positive langweilige Kommentare. (siehe #6 ;))
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 12:47:53
      Beitrag Nr. 28 ()
      Heute wird sogar der Aufwärtstrend aus den 90ger Jahren nach unten hin durchbrochen und dann gibts sowieso kein halten mehr,wartet mal ab.

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 21.09.02 14:32:26
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Hecht:

      davon, daß es bald kein Halten mehr im Markt geben wird, gehe ich auch mit hoher Wahrscheinlichkeit aus - dies wäre allerdings keine Bestätigung für die von Dir angeführten Chartstrukturen! Wieso zeigst oder beschreibst Du uns eigentlich nicht, was Du meinst!?

      Gruß
      efinder
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 12:00:03
      Beitrag Nr. 30 ()
      Die untere Aufwärtstrendbegrenzung,des Aufwärtstrends aus den 90ger Jahren,wurde heute intraday schon nach unten hin durchbrochen.Jetzt heißt es nur noch verkaufen,die 75 Euro als errechenbares Mindestkursziel,dürfte jetzt schnell in Angriff genommen werden !!!

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 12:02:35
      Beitrag Nr. 31 ()
      Warum postest Du derart olle Kamellen? Der Bruch des Aufwärtstrends geschah schon vor einer Woche! Das verwirrt etwas, ehrlich gesagt.
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 12:48:57
      Beitrag Nr. 32 ()
      @Bierdose

      Ist nicht ganz richtig,was Du sagst,der Aufwärtstrend aus den 90gern,verläuft bei etwa 135 Euro.

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 12:51:00
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ich möchte wissen, wozu ich Charts poste! Die werden einfach ignoriert! #13
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 12:57:44
      Beitrag Nr. 34 ()
      hi leute,

      kurze frage :

      ist die münchener rück mehr wert als eine allianz ?

      und wieviel wäre eine münchener rück fair bewertet wert ?

      mfg

      PWt
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 13:37:45
      Beitrag Nr. 35 ()
      "Wert" ist ein von Menschen erdachter Maßstab. Deshalb ist dieser Maßstab personenabhängig und somit subjektiv, liegt also im Augenblick bei 123 Euro.

      Fair bewertet richtet sich nach Angebot und Nachfrage!
      Wenn eine Firma ein Produkt herstellt was diese Firma 100 Euro kostet heißt das nämlich noch lange nicht, das dies Produkt jetzt auch mit 100 Euro fair bewertet ist.

      Als einziger Maßstab kann also der augenblickliche Aktienkurs gelten.

      Ist wie bei Pizza-Luigi um die Ecke. Letztes Jahr hat die Pizza noch 8 Mark gekostet. Jetzt will er 6,5 Euro dafür. Was ist da fair bewertet. Genau der Wert den die Kundschaft bereit ist zu zahlen.

      Hubble
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 14:13:31
      Beitrag Nr. 36 ()
      Da wir uns in einer Warengesellschaft befinden, unterscheiden wir zwischen Gebrauchs- und Tauschwert. Letzterer sinkt. Und hier wird versucht, den Sinkflut charttechnisch zu begleiten und aus den Charts heraus mögliche Wendesignale herauszufiltern, die derzeit nicht gegeben sind. Man sollte sich bewußt machen, daß die Aktie sich in einem hochdynamischen Abwärtstrend befindet.

      Da die Aktie sich mit Riesenschritten den 100 sich nähert, besteht auch sicher Lust, diese Marke getestet zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 14:14:37
      Beitrag Nr. 37 ()
      @PWt
      Eine fundamentale Einschätzung abzugeben,ist die Münchener Rück,oder die Allianz jetzt nun besser,wäre Quatsch,genauso wie z.B.,würde man sich die Frage stellen ,kaufe ich mir heute ein Auto,oder lieber ein Haus.
      An der Börse zählt nur,die aktuelle charttechnische,sowie die Indikatorenmäßige Situation !!!
      Es geht vielmehr darum,ob der Kurs einer Aktie noch weit von Ihrem charttechnischen zu errechnenden Kursziel entfernt,oder nicht und sind die Indikatoren dann eventuell auch noch im überverkauften Bereich.

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 15:00:27
      Beitrag Nr. 38 ()
      @PWt
      Das war jetzt die Meinung von 3 meist charttechnisch orientierten Personen. Versuchs doch mal bei den Fundi`s(fundamentalen Analysten) die haben evtl ehr deine Sichtweise und können Dir sagen das M. genau yyy,34 Euro Wert ist weil der Umsatz dieses Jahr y beträgt.

      Hubble
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 16:16:20
      Beitrag Nr. 39 ()
      Allerdings nehmen die Aktienkurse auch
      eigentlich immer die zukünftoge fundamentale Entwicklung eines Wertes vorweg !!!

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 16:46:01
      Beitrag Nr. 40 ()
      Na na, nun übertreib mal nicht. In die Zukunft kann selbst der Chart nicht sehen.
      Warum ist sonst der DJ erst nach dem Anschlag in das WTC gefallen und nicht schon vorher.
      Die Börsianer versuchen zwar in die Zukunft zu schauen, aber der Chart ist immer noch ein Abbild der Realität (oder der von den Tradern wahrgenommenen Realität) und nicht umgekehrt.
      Vielleicht bekommst du (oder wir alle) die Infos erst etwas später als gewisse andere Trader, aber erst die Ursache und dann die Wirkung.

      Hubble
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 16:50:35
      Beitrag Nr. 41 ()
      also potentielle Zukunft!
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 17:09:00
      Beitrag Nr. 42 ()
      Eben nicht. Denn weil der Chart nicht mehrdimensional ist gibt es nur eine Zukunft und nicht eine potentielle Zukunft.
      Dies steht übrigens im krassen Gegensatz zu wissenschaftlichen Vermutungen über diverse parallele Universen. Wir leben danch also in einem Multiversum welches quasi jederzeit in eine andere Richtung gelenkt werden kann. Daraus folgt in erster Konseqenz das es nicht einen Aktienchart für eine Aktie gibt sondern einen multidimensionalen Multichart welcher alle Ereignisse aller Universien vorhersagt.

      jetzt gecheckt? Hubble
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 17:18:23
      Beitrag Nr. 43 ()
      Warum muß es mich unglücklichen Mensch gerade erwischen und auf eine solche Mine treten. Ich hätte doch eigentlich gewarnt sein müssen.

      Da alle Marktteilnehmer durch ihr Unterbewußtsein miteinander verbunden sind, hat jedermann Zugang zu diesen Informationen.
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 17:37:41
      Beitrag Nr. 44 ()
      OK 1:1

      Wir sollten das aber mal bei Gelegenheit ausdiskutieren bei Räucherstäbchen und einer Tasse Kiwitee.
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 17:51:03
      Beitrag Nr. 45 ()
      Man sollte sich zunächst auf die Linien konzentrieren, und die Hütchen übersehen. Die Frage ist, hält blau = 100 €. Der Glaube, daß gelb halten könnte, muß eigentlich schon ganz schön stark sein. Immerhin dürfte der Kurs heute in diesem Bereich sein.

      Avatar
      schrieb am 23.09.02 18:38:41
      Beitrag Nr. 46 ()
      Das ist die Crux mit den Charts! Das 97er Korrekturtief, das bigcharts.com mit ca. 120 angibt, liegt bei der comdirect bei ca. 113 € ! Immerhin gilt es von daher diese Marke im Auge zu behalten.

      Avatar
      schrieb am 24.09.02 08:06:26
      Beitrag Nr. 47 ()
      charts der finanzriesen ?

      technik hin oder her, so etwas gabs seit jahrzehnten nicht mehr, dass derartige kapriolen geschlagen wurden.

      vor allen die letzten 6 handelstage lassen tief blicken.
      ärgerlich nur, dass es anscheinend die engländer sind, die
      deutschlands heilige kühe schlachten.

      25.000.000.000 € Bewertung

      die beteiligungen sind das schon wert.

      dkv
      ergo
      viktoria
      hamburg mannheimer
      allianz
      hypo

      lächerliche bewertung der rück, und niemand kauft.
      es mag ja sein, dass die portfolios berichtigt werden müssen, aber wie weit muss es gehen, bis die käufer
      zurück kommen ?

      die beste strategie der münchner wäre, unwichtige beteiligungen abzustossen und cash aufzubauen.
      die allianz macht das schon eine ganze weile so. zum
      richtigen zeitpunkt werden dann übernahmen kommen.
      Vielleicht auch für die versicherer überraschend, zu welchen
      schnäppchenpreisen hier eingekauft werden kann.
      eines steht ausser frage. die rück und die allianz werden
      aus dieser börsenlage ihren profit schlagen. sobald die
      künftigen zukäufe verdaut sind, wir der kurs unbezahlbar.

      na denne, einstieg nicht verpassen.
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 08:22:52
      Beitrag Nr. 48 ()
      der Grund für den gestrigen Kursrutsch:

      Negative Kommentare einiger amerikanischer Analystenhäuser sorgten bei der Münchener Rück zum Wochenauftakt für massive Kursverluste. Bis zum Mittag brach die Aktie des weltgrößten Rückversicherungskonzerns um knapp 8,8 Prozent ein und erreichte damit das niedrigste Kursniveau seit 1997. Vorausgegangen war Händlern zufolge eine Herabstufung durch die Investmentbank Schroder Salomon Smith Barney, die den Titel nur mehr zur Untergewichtung empfehlen. Gleichzeitig hätten die Analysten ihr Kursziel drastisch von 210 auf nur noch 130 Euro nach unten korrigiert, hieß es weiter. Nicht ganz so dramatisch gingen die Strategen bei Morgan Stanley zu Werke, die sich ebenfalls skeptisch zu Versicherern geäußert hatten. Sie senkten ihre Schätzungen für die Münchener Rück um 15 Prozent auf ein "angemessenes" Kursniveau von 168 Euro und verwiesen darauf, dass der Rückversicherer ebenso wie die Allianz zu den am stärksten vom Aktienmarkt abhängigen Vertretern der Versicherungsbranche gehörten. raf
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 11:56:36
      Beitrag Nr. 49 ()
      Heute ist das 97er Korrekturbewegungstief getestet worden mit Kursen um 113 €. Bislang hält diese Marke.

      Fundamentals sind sehr schwer einzuschätzen. Okay, man kann sagen, bei diesen Preisen kann vielleicht nicht allzuviel falsch gemacht werden. Gegen eine solche Argumentation ist wenig zu machen. Außer in einem jahr schauen, was rausgekommen ist. Die andere ist die Charttechnik! Und das soll hier versucht werden.

      Onischka sagt, daß die Chancen wachsen, daß der Gesamtmarkt sich im Bereich von 2800 stabilisieren könne. Das wäre dann auch die Chancen von der Münchener. Allerdings, man sollte sich nur darauf einlassen, wenn man a. ein unerschütterliches Vertrauen in Onischka hat, b. Ahnung von Elliott und von Stopps und so!

      Avatar
      schrieb am 24.09.02 12:04:35
      Beitrag Nr. 50 ()
      Die Indikatorenlage auf Tagesbasis ist hoffnungslos überverkauft! Psychologisch könnte es, wenn die jetzigen Lows nicht mehr halten, auf die 100 zugehen. Da haben wir ja die blaue Unterstützungslinie! Da sollte man wohl zugreifen, wobei nicht geklärt ist, ob es sich dann nicht einfach um eine technische Tradingsituation handelt! Eine Bodenbildung steht noch aus!

      Avatar
      schrieb am 24.09.02 12:18:13
      Beitrag Nr. 51 ()
      Verbrennt Euch bloß mal nicht die Finger,beim Zugreifen !!!

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 12:24:24
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hallo Hecht!

      Ein bißchen mehr dürfte es schon sein, wenn Du was von Dir gibst. Erstaunen tut mich immer wieder, daß Du Dich weigerst, mal einen Chart hereinzustellen, der Deine Vorstellungen untermauert. So daß man viel anschaulicher diskutieren könnte.
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 12:32:03
      Beitrag Nr. 53 ()
      @Bierdose
      Wenn Du charttechnisch begabt bist,dürfte es Dir doch keine Schwierigkeiten bereiten,meine Analysen nachvollziehen zu können,oder???!!!

      Wenn rauskommt,wieviel Milliarden Euro Kreditschulden die Münchener Rück(wie auch viele andere Rückversicherer) von einigen Firmen abgesegnet hat,gibt es nach unten hin wahrscheinlich für den Kurs kein halten mehr !!! Das bis jetztige errechenbare Mindestkursziel,von etwa 75 Euro,ist dann wahrscheinlich noch als schmeichelhaft anzusehen.

      Gruß vom WertpapierhechtWenn rauskommt,wieviel Milliarden Euro Kreditschulden die Münchener Rück(wie auch viele andere Rückversicherer) von einigen Firmen abgesegnet hat,gibt es nach unten hin wahrscheinlich für den Kurs kein halten mehr !!! Das bis jetztige errechenbare Mindestkursziel,von etwa 75 Euro,ist dann wahrscheinlich noch als schmeichelhaft anzusehen.

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 12:32:32
      Beitrag Nr. 54 ()
      Das ist mir einfach einwenig zu heftig, was die MR in den letzen Tagen verloren hat. Werde wohl mal über einen Einstieg um die 110-112 € nachdenken.

      Was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 13:10:51
      Beitrag Nr. 55 ()
      Jetzt eventuell in nächster Zeit auch noch ein neuer Terroranschlag und die MÜ Rü ist fast Pleite.
      Da steckt einfach zu viel Risiko drin. !!!


      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 13:57:22
      Beitrag Nr. 56 ()
      Soll sich Geschichte wiederholen? Du wirst möglicherweise lange warten müssen, wenn Du auf einen Terroranschlag hoffst.

      Auch in Deutschland gab es Terroranschläge auf Politiker und Einrichtungen. Auch damals wurde dann eine Debatte geführt, ob sich die Menschheit freibomben könne. Und im Ergebnis stand eine isolierte Baader-Meinhof-Gruppe, die nur noch mit sich selbst beschäftigt war. So ähnlich scheint es auch in islamistischen Kreisen zu sein. Auch dort dürfte die Einsicht kommen, daß nicht die Bombe der Weg zum Glück ist.

      Es soll keineswegs eine Entwarnung sein, aber ich schätze mal eine sinkende Wahrscheinlichkeit.

      Anders sieht es aus, wenn es zum Kriegsfall kommt. Dann wären bombische Solidaritätsaktionen denkbar, die zwar nicht minder terroristisch wären, aber politisch nicht so isoliert wie der 11. September.
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 15:22:48
      Beitrag Nr. 57 ()
      ich habe jedenfalls meine 2 LV süber jeweils 5o.ooo € vorzeitig gekündigt

      überschuß wird gegen null gehen und was ich dann 2oo9 erhalte steht in den Sternen

      gruss drk

      schröder wird schon die karre an die Wand fahren
      Avatar
      schrieb am 25.09.02 16:37:49
      Beitrag Nr. 58 ()
      Im Stundenchart sieht das ganze nach einer Flagge gegen den Trend aus, d. h. der Abwärtstrend wird sich fortsetzen! Aber noch ist das Signal nicht ausgelöst!

      Avatar
      schrieb am 25.09.02 18:19:51
      Beitrag Nr. 59 ()
      Noch ca. 2 Wochen miese Unternehmensdaten/Gewinnwarnungen ...
      Bush gibt Gas gegen den Irak ...
      Israel und die Palästinenser zündeln in Nahost ...
      Der Ölpreis auf Rekordhoch, wird weiter steigen ...
      Die Weltkonjunktur wird abgewürgt ...
      Vergesst die Charttechnik ...
      Trotzdem viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 07:04:20
      Beitrag Nr. 60 ()
      Guten morgen an alle!
      Wann soll man denn bei einer Münchener Rück an die ersten Kaüfe denken?
      Macht Ihr das Chart - oder Dax - abhängig.
      Ist sie nicht eigentlich jetzt schon sehr günstig?

      Danke für alle Anregungen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 07:41:54
      Beitrag Nr. 61 ()
      Was hast Du jetzt davon, wenn ich Dir sage: kaufe. Der Markt ist zwar nach oben "explodiert" - wer genauer hinschaut, wird feststellen, daß er durchaus sehr selektiv explodiert ist, was das ganze sehr schmerzlich machen kann.

      Technisch liegen bei der Münchener Rück einfach keine Signale vor. Selbst der kurzfristige Abwärtstrend ist in lichte Höhen über dem derzeitigen Kurs. Und wir alle kennen das Problem, plötzlich geht die Aktie auf diesen Trend durch und liefert ein Signal, um danen um so verstärkter den Abwärtsgang wieder fortzusetezn.

      Wenn Du in Münchener Rück einsteigen willst, dann war der Einstiegszeitpunkt zweifelsohne vorgestern. Die Aktie hatte da signalisiert, daß der Bereich pi mal Daumen hält. Nun ist sie von diesem Bereich nicht allzuweit entfernt. Zumindest vorbörslich. Wenn es Dich partout in den Fingern juckt, solltest Du Dir aber vorher überlegen, wo Du konsequent auszusteigen gedenkst! Mach es schriftlich und handle entsprechend. Ich weiß nicht, in welche Größen Du orderst, aber Du wirst bestimmt 4 €/Aktie einplanen müssen. Und dann wirst Du sie weiter beobachten müssen.

      Oder Du kaufst jetzt und bei 80 und bei 60 - sollte es eintreten - den Rest nach.

      Oder Du machst, was Du willst!
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 08:01:31
      Beitrag Nr. 62 ()
      Moin Bierdose!
      Mir juckt es noch nicht wirklich in den Fingern.
      Ich stell mir nur die Frage , wie weit die "Hinrichtung" geht.
      Ich war nämlich schon mal bei der Allianz der Schlaumeier.
      (Ca.135)
      Will man hier mit aller Gewalt auch die 100sehen?
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 08:11:16
      Beitrag Nr. 63 ()
      Verstehe ich überhaupt nicht. Im Thread werden doch jede Menge mögliche Kursziele genannt. Hier werden doch 60 und 100 herumgereicht. Oder täusche ich mich?
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 09:19:05
      Beitrag Nr. 64 ()
      Oder man sich zur Eröffnung eingeklingt zu 113.
      Avatar
      schrieb am 27.09.02 07:15:22
      Beitrag Nr. 65 ()
      Unter langfristigen Gesichtspunkten sieht es äußerst kritisch bei der Münchener Rück aus. Man sollte sich deshalb von Stundencharts nicht täuschen lassen. Die dienen eher zum Traden.

      Die Aktie hatnach dem Bruch der Kreuzunterstützung aus einer horizontalen Unterstützung und dem Aufwärtstrend durch eine rasante und beschleunigte Abwärtsbewegung diesen bestätigt. Wird die Aktie noch den ganzen Pullback bis an die 160 € durchführen? Derzeit scheint die Aufwärtsbewegung schon bei 120 zu verkümmern. Und die Tage bis zum Oktober sind nicht mehr viele. Aus langfristiger Sicht besteht deshalb bei der Münchener kein Handlungsbedarf.

      Im Bereich von 100 hat die Aktie erneut eine Kreuzunterstützung, und zwar das 93 Bewegungshoch und einen moderaten Aufwärtstrend. Dieser könnte im Oktober noch einmal angetestet werden. Gefallen täte daran aber nicht, daß das erneute Tief nicht sonderlich signifikant gegen über dem jetzigen Tief wäre. Also eher unklar.

      Klar dagegen ist, daß die Aktie durch den Bruch aus dem Rhytmus gekommen ist und sicher einer Bodenbildung bedarf, um wieder in selbigen hinein zu kommen.

      Avatar
      schrieb am 27.09.02 11:11:21
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo Bierdose,

      wenn du eine SKS suchst kannst du im Moment bei Allianz zwischen ca. 107€ und 150€ diese Formation mit Ausbruch (Umsatzanstieg) und Retest finden. KZ wäre Daumen mal Pi ca. 75€.
      Das große Gebilde stellt auch für mich keine SKS dar.

      Gruß

      axo

      PS: Was mich noch im Moment stört sind die logarith. Charts. Sie gaukeln dem Laien und auch unter Umständen dem Profi vor, dass wir noch viel Platz nach unten hätten. Dabei wird leicht übersehen, wieviel wir zwischenzeitlich bereits verloren haben.
      Avatar
      schrieb am 27.09.02 12:09:46
      Beitrag Nr. 67 ()
      Münchener Rück greift der
      US-Tochter unter die Arme

      Deutliche Verbesserung des Geschäfts

      pmr. Frankfurt, 10. Juli

      Die Münchener Rückversicherung nutzt die Buchgewinne
      aus ihrer Entflechtung mit der Allianz, um ihrer 1996
      erworbenen Tochter, American Re, unter die Arme zu
      greifen. Das zweite Quartal, das im laufenden
      Rückversicherungsgeschäft eine «sehr erfreuliche»
      Entwicklung gezeigt habe, werde durch einen
      Sonderaufwand von 2,5 Mrd. $ zugunsten der American
      Re belastet. Das teilte der weltgrösste Rückversicherer
      gut einen Monat vor der Bekanntgabe seines
      Semesterresultats am Mittwoch in einer
      Telefon-Pressekonferenz mit. Der American Re werden
      vor dem Hintergrund der stark steigenden Ansprüche aus
      der Haftpflicht- und der Arbeitsunfallversicherung bei
      Asbestschäden 2 Mrd. $ zur Verstärkung ihrer
      versicherungstechnischen Reserven zur Verfügung
      gestellt. Bis Ende 2001 hatte die Münchner Mutter der
      US-Tochter bereits mit rund 1,5 Mrd. $ unter die Arme
      gegriffen.

      Vor einem Gewinn-Boom in den USA

      Nach der jüngsten Unterstützung und der
      Neuausrichtung der letzten Monate erwarte man nun
      jedoch ab sofort kräftige Gewinne in Amerika, so erklärte
      Münchener-Rück-Chef Hans-Jürgen Schinzler. Für die
      nächsten zwei Jahre bezifferte ein Konzernsprecher die
      Gewinnerwartung auf jeweils über 600 Mio. $. Zugleich
      wurden die Rückstellungen in Zusammenhang mit den
      Terroranschlägen vom 11. September um weitere 500
      Mio. $ auf nunmehr 2,63 Mrd. $ aufgestockt. Die genaue
      Klärung der Ansprüche aus diesem sehr komplexen
      Versicherungsfall könne noch Jahre dauern, hiess es.
      Auch die Auszahlung verlaufe schleppend. Bisher seien
      erst 200 Mio. $ abgeflossen.

      Buchgewinne aus dem Allianz-Verkauf

      Infolge der satten Buchgewinne aus der bereits im
      vergangenen Jahr eingefädelten Entflechtung der
      Überkreuzbeteiligungen mit der Allianz-Versicherung
      konnte die Münchener Rück sich die Grosszügigkeit
      gegenüber der amerikanischen Tochter leicht erlauben.
      Bereits im ersten Quartal war ein Buchgewinn von
      3,8 Mrd. Euro aus der Senkung der direkten Beteiligung
      am Allianz-Konzern von rund 25% auf 21% sowie dem
      Verkauf des Anteils von 40,6% an Allianz Leben
      ergebniswirksam geworden. Im zweiten Quartal kam ein
      weiterer Buchgewinn von 0,9 Mrd. Euro aus der
      gegenseitigen Entflechtung der Töchter Karlsruher
      Leben, Frankfurter Versicherung und Bayrische
      Versicherungsbank hinzu. Ein Sprecher der Münchener
      Rück betonte, dass dieser Verkauf im Rahmen eines
      Termingeschäfts zu den noch relativ günstigen Kursen
      des vergangenen Jahres abgewickelt worden sei. Zu den
      heutigen Aktienkursen hätte man das nicht gemacht.
      Damit setzte sich der Versicherungskonzern deutlich von
      einem seiner bisherigen Grossaktionäre, der Deutschen
      Bank, ab. Die Bank, die ihren Börsenkurs um jeden
      Preis steigern will, hatte vor kurzem ein
      Münchener-Rück-Paket zu Tiefstpreisen verkauft.
      Avatar
      schrieb am 27.09.02 12:17:55
      Beitrag Nr. 68 ()
      # kursziel usw.

      denke nicht, das die ihre mitarbeiterbeteildigung 2002,
      liegen, so bei 80-90 eur, drunterrutschen lassen !

      gruß dawai :)wi
      Avatar
      schrieb am 28.09.02 00:36:52
      Beitrag Nr. 69 ()
      Anschlag auf WTC war ein «einzelner
      Schadenfall»

      Erstes Urteil in einer komplexen
      Auseinandersetzung

      Cls. New York, 26. September

      Bundesbezirksrichter John S. Martin hat in einem
      summarischen Urteil entschieden, dass der Anschlag auf
      die Zwillingstürme des New Yorker World Trade Center
      (WTC) am 11. September versicherungstechnisch einen
      einzigen Schadenfall konstituiere und nicht zwei
      separate Ereignisse, wie das Eigentümerkonsortium
      unter der Führung des Immobilienmoguls Larry
      Silverstein behauptet. Der Entscheid betrifft allerdings nur
      3 der ursprünglich 22 Versicherungsunternehmen, die
      zusammen eine Deckungssumme von 3,55 Mrd. $
      zugesagt hatten. Bei den dreien handelt es sich um
      Konzerneinheiten der Hartford Financial Services Group,
      St. Pauls Cos. sowie der britischen Royal Sun &
      Alliance, die zusammen mit 112 Mio. $ beteiligt sind und
      jetzt nur diesen Betrag an das Silverstein-Konsortium
      zahlen müssen.

      Fehlende Police

      Die Silverstein-Gruppe hatte nur sechs Wochen vor dem
      Anschlag den WTC-Komplex durch einen 99-jährigen
      Pachtvertrag mit der Port Authority of New York and New
      Jersey übernommen. Die 22 Versicherer hatten in
      sogenannten Binders Versicherungsdeckung zugesagt,
      aber Policen waren am 11. September noch keine
      ausgestellt. Die Swiss Re ist mit 22% die
      Hauptbeteiligte. Sie hatte als Erste beantragt, gerichtlich
      abzuklären, wer überhaupt Versicherungsforderungen
      stellen könne. Silverstein hat gleich zu Beginn
      argumentiert, es handle sich um zwei Schadenfälle, da
      zwei Flugzeuge in je einen der Türme geflogen seien;
      also habe er Anspruch auf eine Zahlung von 7,1 Mrd. $.
      Während Silverstein diese Behauptung darauf gründet,
      dass die Versicherer sich eines Formulars der
      Travelers-Versicherungsgruppe bedienen wollten, berufen
      sich Swiss Re und Konsorten auf ein Policen-Muster von
      Willis of New York, also Silversteins
      Versicherungsbroker, auf welches Silverstein abstellen
      wollte. Swiss Re unterstellt Silverstein ein nachträgliches
      Konstrukt zu seinen Gunsten. Im Falle der
      Travelers-Police scheint der Terminus «Schadenereignis»
      nicht eindeutig definiert zu sein, während dies bei dem
      Willis-Formular (Wilprop) klarer scheint.

      Unterversichert

      Bei den drei Versicherungsunternehmen, zu deren
      Gunsten Richter Martin jetzt entschieden hat, scheint
      klar, dass die Wilprop-Police zugrunde gelegt werden
      sollte. Laut Martin kann es deshalb keine Zweifel geben,
      dass das WTC als Folge einer «Serie ähnlicher
      Ursachen» in einem einzigen Schadenereignis zerstört
      wurde. Silverstein behält sich vor, gegen das Urteil
      Rekurs einzulegen. Davon abgesehen, sei es materiell
      aber nicht von grossem Gewicht. Umgekehrt sehen
      Swiss Re und die andern Beteiligten in dem Entscheid
      einen wichtigen Etappensieg, der nur hilfreich sein
      könne. Diese Gruppe konnte sich mit Silverstein nicht
      auf einen Vergleich einigen. Richter Martin hatte zuvor
      einen Antrag Silversteins auf einen summarischen
      Entscheid mit dem Hinweis auf die Komplexität der
      Materie abgelehnt. Ein Prozess zur Klärung der
      Angelegenheit beginnt voraussichtlich am 4. November.
      Allerdings wird dann nicht der Richter, sondern ein
      Geschworenengericht zu befinden haben, und dieser
      Entscheid könnte unter Umständen emotional, das
      heisst «zugunsten Manhattans», ausfallen. Silverstein
      hat wiederholt bekräftigt, dass er «Ground Zero» wieder
      aufbauen möchte, was ihm allerdings die Versicherer
      nicht ganz abnehmen. Dafür reicht die einfache
      Versicherungssumme nicht.

      Laut Swiss Re wurde Silverstein schon vor dem
      Anschlag darauf hingewiesen, dass er mit 3,55 Mrd. $
      unterversichert sei. Im Urteil von Experten kostet der
      Wiederaufbau mindestens 5 Mrd. $. Deshalb haben sich
      auch die Port Authority sowie der New Yorker
      Gouverneur Pataki und andere Politiker auf Silversteins
      Seite geschlagen. Mit zwei Versicherern, nämlich Ace
      Bermuda Insurance Ltd. und XL Insurance Ltd., hat sich
      Silverstein auf eine Einfachauszahlung von zusammen
      365 Mio. $ geeinigt. Zwei weitere, Zurich Financial
      Services und Allianz AG, haben beim Gericht ebenfalls
      ein summarisches Urteil beantragt, aber Richter Martin
      hat darüber nicht entschieden.
      Avatar
      schrieb am 28.09.02 01:20:33
      Beitrag Nr. 70 ()
      wahrhaftig
      tja, was jetzt kommt ist

      american way of life
      highnoon mit gary cooper
      alles entscheidend ist sind

      die zwölf geschworenen
      henry fonda in bestform
      unbestechlich gradlinig !

      good luck americens people
      :):):)..
      Avatar
      schrieb am 30.09.02 20:46:06
      Beitrag Nr. 71 ()
      An der 100 abgeprallt. Das ist die eine Nachricht, aber zum Hammer hat es nicht gereicht. Ob es die Suche nach dem blauen Trend war oder die Magic der 100, jeder darf es sich zu gute schreiben, wenn er es denn will. Im Chart hat sich aber das Bild eines island reversal festgesetzt und - so es nicht negiert und aufgehoben wird - den weiteren Kursverfall einleiten könnte. Auch ein Schwergewicht und auch hier der Blick nach Amerika anzuempfehlen.

      Avatar
      schrieb am 01.10.02 18:47:08
      Beitrag Nr. 72 ()
      Schöne Tradinggelegenheiten bot die Münchener Rück. Die 100 stehen bislang felsenfest. Gestern und heute wurden entsprechende Einstiegspunkte immer wieder angeboten.



      Im Tageschart vermag der Kursverlauf nicht so zu gefallen. Da könnten die Kerzen als island reversal interpretiert werden, die für weitere Kursrückgänge stehen, solange sie nicht aufgehoben werden. Ansonsten wäre ein harami vorhanden.

      America´s calling

      Avatar
      schrieb am 02.10.02 11:28:39
      Beitrag Nr. 73 ()
      Der DAX des Nordens
      Hannover Rück - zahlt, wenn keiner mehr zahlen kann



      Mit trauriger Regelmäßigkeit flimmern Aufnahmen von katastrophalen
      Überschwemmungen, abgestürzten Flugzeugen oder schlimmen
      Explosionen über den Fernsehbildschirm. Für kurze Zeit Tagesgespräch,
      verschwinden solche Nachrichten bald wieder aus den Köpfen. Nicht so
      bei denen, die die Schäden bezahlen müssen. Umweltkatastrophen und
      große Unfälle, Policen und Prämienvolumen sind das Geschäft der Hannover Rück. Als Rückversicherer
      sichert das niedersächsische Unternehmen die Risiken seiner Kunden, der sogenannten Erstversicherer,
      ab.


      Gründung in den 60er Jahren

      Die Hannover Rück wurde 1966 in Bochum als Aktiengesellschaft für Transport und Rückversicherung
      vom Feuerschadenverband Rheinisch-Westfälischer Zechen (FSV) gegründet. Nach vier Jahren folgte
      der Umzug nach Hannover, weil der dort ansässige Haftpflichtverband der Deutschen Industrie (HDI)
      mit dem FSV fusionierte. Seinen heutigen Namen erhielt der Rückversicherer 1976, als er nämlich die
      Erstversicherung für Transport an den HDI abgab. In den Folgejahren beteiligten sich die Hannoveraner
      an anderen Rückversicherungsgesellschaften, bauten eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Eisen und
      Stahl Rückversicherung auf und gründeten Tochterunternehmen in aller Welt.


      Börsengang und Expansion

      1994 erfolgte der Gang an die Börse, wo die Hannover Rück im M-DAX
      notiert ist. Der HDI hält 75 Prozent der Aktien, der Rest befindet sich im
      Streubesitz. Nach Jahren der Kooperation mit der Eisen und Stahl Rück
      wurde diese 1996 in den hannoverschen Konzern eingegliedert. Als E+S
      Rück bearbeitet die Gesellschaft exklusiv den deutschen Markt. Jüngste
      Errungenschaft der Hannover Rück war die Übernahme der Clarendon Insurance Group im Jahr 1999,
      die in den USA das Programmgeschäft betreibt, eine amerikanische Versicherungsspezialität bei schwer
      abwägbaren Risiken. Zum Beispiel werden Piercingstudios und so genannte Mobile Homes über
      spezialisierte Agenten versichert. Heute hat der Konzern über 50 Töchter und Beteiligungen in 20
      Ländern der Welt. Als Vorstandsvorsitzender ist Wilhelm Zeller für etwa 1.600 Mitarbeiter weltweit
      verantwortlich, von denen rund 700 in Hannover tätig sind.


      Das Geschäft mit dem Schaden

      Das Hannoversche Unternehmen gilt mit einem Prämienvolumen von rund 12 Milliarden Euro als
      fünftgrößter Rückversicherer der Welt. Etwa 2.000 Versicherungen in mehr als 100 Ländern haben
      Verträge mit der Hannover Rück, die überall dort aktiv wird, wo Risiken und Schäden die Kapazitäten
      der sogenannten Erstversicherer übersteigen, etwa bei Naturgefahren und -katastrophen. Die Aktivitäten
      sind in vier Sparten aufgeteilt: Die Schaden-, Personen- und Finanz-Rückversicherung sowie das
      Programmgeschäft. Im Sektor Finanzen versichern die Hannoveraner unter anderem Kredite, Kunden
      im Segment Personen sind etwa Kranken- oder Invaliditätsversicherungen. Der Bereich Schaden
      umfasst Leistungen bei zerstörten Gebäuden und Vermögensgegenständen.


      Der Terror und die Folgen

      2001 wird als Jahr des Terroranschlags in New York in die
      Geschichtsbücher eingehen. Bei allem Schrecken, die das katastrophale
      Ereignis hervorrief, sorgte es bei der Hannover Rück für einen Geldregen.
      Zunächst aber musste das Unternehmen kräftig zahlen, an erster Stelle für
      die beiden in das World Trade Center eingeschlagenen Flugzeuge. Der
      Gewinn 2001 brach um 97 Prozent ein, doch als einer von ganz wenigen Rückversicherern brauchten
      die Hannoveraner nicht an ihr Eigenkapital zu gehen, um die Schäden in Höhe von 400 Millionen Euro
      zu decken. Die Zahlen blieben 2001 schwarz. Längerfristig gesehen waren und sind die Terroranschläge
      für den Konzern sehr lukrativ: Die Prämien für den Rückversicherer schossen in die Höhe, und weil das
      Unternehmen schnell auf den Aufschwung des Marktes nach dem 11. September reagierte, konnte es
      seinen Marktanteil kräftig erhöhen. Für 2002 rechnet Vorstandschef Zeller daher mit einem
      Rekordergebnis. Seit den Anschlägen in New York decken die Rückversicherer Terror-Schäden nicht
      mehr über normale Versicherungen. Deshalb haben sich vor kurzen sechs Versicherungen, darunter
      auch die Hannover Rück, in Luxemburg zusammengeschlossen und verkaufen Policen gegen
      Terroranschläge.
      Avatar
      schrieb am 04.10.02 14:03:33
      Beitrag Nr. 74 ()
      die 1oo ist lange nicht felsenfest

      rechne bald mit 8o oder 6o

      die ganze Scheiße geht doch erst richtig los mit der roten Bande

      dr kulka gruss
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 11:35:20
      Beitrag Nr. 75 ()


      60 euro war bisweilen ein klassisches so.
      ? hab ich nicht übersehen !

      gruß
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 21:18:39
      Beitrag Nr. 76 ()


      ups
      jünter jünter netzer

      WM 2006 hatten wir doch schon mal
      sorry, war anderes thread :)
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 21:13:57
      Beitrag Nr. 77 ()
      Wenn ich jetzt einen Thread mit Unserer Münchener Rück eröffne, braucht mancher wohl ein Beißholz. Bescheiden sein, auf eigene alte threads zurückgreifen.

      Die Münchener Rück hat sich sogar weitaus deutlicher als die Allianz von ihren Tiefpunktenerholt. Knappe 50 Prozent hat sie gut gemacht von ihren Tiefs.

      Ihre Tiefs liegen noch im Bereich wichtiger Unterstützungen, nämlich den 100 € - Bereich, so daß die Aktie in diesem Bereich jetzt eine wichtige Stütze hat. Ein überaus signifikanter und starker Widerstand liegt im Bereich von 160 €. Hier verläuft der alleveraufwärtstrend, wie im Thread beschrieben. Vielleicht kommt die Münchener auch gar nicht mehr ran. Auf Monatsbasis, also Ende Oktober, täte es der Aktie gut, wenn sie über die 160 € ginge, weil sie dann die Scharte ausgebügelt hätte, und man den Trend als noch intakt bezeichnen könnte.

      Avatar
      schrieb am 15.10.02 23:54:29
      Beitrag Nr. 78 ()


      hi bierdose
      kleiner spass am rande

      wie immer
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 00:00:23
      Beitrag Nr. 79 ()


      hi bierdose
      recht hast du
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 00:05:06
      Beitrag Nr. 80 ()


      iA. uga1
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 17:30:52
      Beitrag Nr. 81 ()
      Die brutalen Nerven einiger Zocker habe ich nicht. Ich kann zwar flott schreiben, daß die Aktie bis 160 € Raum hat - den gebrochenen All-Ever-Auf-Wärts-Trend (AEAWT), aber praktisch halt ich das noch nicht durch.

      Kurzum, so ist es gekommen. Das ist technisch ganz schlecht, daß der Bruch charttechnisch jetzt bestätigt wurde. Da kommt man jetzt in Grübeln über die Münchener Rück und deren weitere Kursziele. Man sollte zwar nicht die Retracements auf Einzelstücke anlegen, aber vielleicht helfen die weiter für die Aussichten der Münchener.

      Man sollte trotzdem (noch) nach Trendwendesignalen Ausschau halten - bislang mags noch als Gewinnmitnahmen durchgehen.

      Avatar
      schrieb am 23.10.02 23:40:04
      Beitrag Nr. 82 ()


      hi bierdose
      mach mal urlaub
      und, laß die statistiken sein
      bringt, eh nichts

      ps. zocker :laugh:
      langfristig anlegen wird ja wol nix mer

      indianers daws
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 08:47:06
      Beitrag Nr. 83 ()
      Es lebe die Vogelkunde!

      Avatar
      schrieb am 24.10.02 23:57:04
      Beitrag Nr. 84 ()
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 00:17:06
      Beitrag Nr. 85 ()


      kleines paeuschen :):):)
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 00:57:22
      Beitrag Nr. 86 ()

      howdie dachs
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 02:09:17
      Beitrag Nr. 87 ()


      dachsmäsigschnullerbäb
      grußthanks howinds oswn
      ups. :):):):):)
      Avatar
      schrieb am 29.10.02 23:38:30
      Beitrag Nr. 88 ()


      dawai und 123ugas sagen tschüß
      Avatar
      schrieb am 05.11.02 13:54:03
      Beitrag Nr. 89 ()


      sieht doch gut aus!!!

      gruß sunshines
      Avatar
      schrieb am 05.11.02 17:30:42
      Beitrag Nr. 90 ()


      hier gehen aber wieder die pounies durch

      :):):):):)
      Avatar
      schrieb am 05.11.02 23:07:22
      Beitrag Nr. 91 ()


      wat a dachsparty !!!
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 00:08:52
      Beitrag Nr. 92 ()


      hüben wie drüben

      servus
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 05:34:18
      Beitrag Nr. 93 ()
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 05:52:56
      Beitrag Nr. 94 ()
      Bildbeschreibung:

      Ein weltberühmtes Bild mit dem Titel: Die Drei Bären, das derzeit im Foyer der Deutschen Börse zu Frankfurt ausgestellt ist.

      Drei Bären sind auf dem Bild zu sehen. Normalerweise treten Bären nur einzeln auf. Das verwirrt beim Anblick. Betrachtet man die Bären genauer, fällt weiteres auf. Während der Bär im Hintergrund (oder die Bärin?) noch mit eng angelegten Ohren in der Deckung der Gruppe kampfbereit zu sein scheint, hat der große Bär im Vordergrund bereits alle Segel gestrichen und sich den Umständen entsprechend flach gelegt und signalisiert: Macht ohne mich weiter. Der Kampfgeist ist aus seinen Augen gewichen - er gibt sich geschlagen. Auch der Bär 3, ganz rechts auf 4 Beinen stehend - nimmt zwar noch am Geschehen teil, aber auch er muß sich auf seine 4 Beine stützen und die geduckte Haltung signalisiert, daß er jederzeit bereit ist, sich abzuwenden und sich geschlagen zu geben.
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 10:28:53
      Beitrag Nr. 95 ()
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 15:46:04
      Beitrag Nr. 96 ()
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 16:00:35
      Beitrag Nr. 97 ()
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 16:24:42
      Beitrag Nr. 98 ()
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 16:38:56
      Beitrag Nr. 99 ()
      Avatar
      schrieb am 07.11.02 13:02:10
      Beitrag Nr. 100 ()
      Avatar
      schrieb am 07.11.02 21:23:24
      Beitrag Nr. 101 ()
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 08:16:30
      Beitrag Nr. 102 ()



      Avatar
      schrieb am 16.11.02 00:41:42
      Beitrag Nr. 103 ()


      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.02 00:51:38
      Beitrag Nr. 104 ()

      jumping jacks raiders
      lieber rückraum
      als unkont angriff

      happy raiders
      Avatar
      schrieb am 16.11.02 01:17:20
      Beitrag Nr. 105 ()


      wie niemmers oldies best of

      tschau
      Avatar
      schrieb am 18.11.02 10:09:14
      Beitrag Nr. 106 ()


      mfg
      Avatar
      schrieb am 18.11.02 11:44:14
      Beitrag Nr. 107 ()
      Deutsche Bank nimmt den Titel von sell auf hold hoch.

      Greetinxx Michael
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 01:36:32
      Beitrag Nr. 108 ()


      tier des jahres 2003
      ein bisken spät ne !!!

      wuff wuff wuff
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 01:41:01
      Beitrag Nr. 109 ()


      lalelu lalelu

      ohne schlips und kragen :laugh:

      tschau bella
      Avatar
      schrieb am 22.11.02 11:59:11
      Beitrag Nr. 110 ()


      und läuft und läuft und läuft !!!!!

      mfg dawai
      Avatar
      schrieb am 24.11.02 02:33:42
      Beitrag Nr. 111 ()


      mfg
      wie immer
      dawuga123

      the end
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 22:38:23
      Beitrag Nr. 112 ()


      redlich redlich redlich
      wie immer :):):):):) raiders
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 21:44:22
      Beitrag Nr. 113 ()


      save nessy ???
      highlandgreets
      wie immer
      Avatar
      schrieb am 29.11.02 01:02:39
      Beitrag Nr. 114 ()


      :):):):):):):):):):):):):)wie immers

      ps. schach matt :cool:
      dawsraiders
      the end!!!!!
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 00:38:56
      Beitrag Nr. 115 ()
      Avatar
      schrieb am 04.01.03 01:20:22
      Beitrag Nr. 116 ()
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 19:32:13
      Beitrag Nr. 117 ()
      Meine Herren

      Ich muss sie schon beglückwünschen

      derartig fachkundige threads habe ich ja noch nicht gesehen!
      Zuerst reduziert man die entwicklung (oder besser gesagt deren prognose) eines wertpapieres komplett auf einen chart und dann schickt man fotos durch die gegend!

      charttechnik ist mit sicherheit eine gute sache zum timen einer investition!
      da es sich aber im falle der münchner rück scheinbar um ein lebendes, atmendes unternehmen handelt - deren aktien einen teil davon verbriefen ist die wirkliche frage(und dies die einzig richtige für seriöse invetoren) wie es um den inneren wert des unternehmens bestellt ist.
      den wie wir ja alle wissen (hier sind doch nur profis am werk - ich bin keiner) pendelt jede aktie um diese gedachte "linie" (den inneren wert) in einem chartverlauf herum (innerhalb einer langfristigen zeitperiode - und wir wollen doch nicht zocken sondern investieren)
      womit die einfachste börsenweisheit (und deren gibt es viele) ein wenig weiter gedacht ja absolut korrekt ist: buy low - sell high
      kaufe unter dem inneren wert und verkaufe wenn der kurs den inneren wert übersteigt - denn langfristig gesehen fallen an der börse realität und bewertung gelgentlich zusammen!
      den die börse hat eine psyche - ist sie deprimiert und leideb die marktteilnehmer an panik und verzweiflung (menschen handeln oft irrational) verkaufen sie werte (aktien) zu absurd niedrigen preisen - herscht euphorie, und gier (der größte feind des börsianers)vor oder ist etwas envouge so werden absurd hohe preise dafür bezahlt -den jeder! möchte ja dabei sein - ahha das prinzip von angebot und nachfrage!
      der kluge investor sucht diese situationen und versucht sie für sich zu nutzen - antizyklisch heißt aber nicht in ein fallendes messer greifen denn als privatinvestor wird man sich wohl kaum gegen den markt stemmen können (vielleicht wenn man sehr schwer ist)

      aber wie seht ihr denn die ganze sache mit der börse - ist das wieder so ein cooles macho gebiet wo man ein paar sprüche klopft und das wars!
      wie stehts um eure investmentansätze - wir können das mal diskutieren und sowieso über die münchner rück (denn die finde ich ja sehr interessant nur weiß ich leider wirklich zu wenig über dieses unternehmen - und man sollte ein unternehmen ja etwas länger beobachten und kennen bevor man investiert - wobei hier hat george soros einen etwas anderen ansatz - zu erst bauen wir mal ne position auf verdacht auf)


      münchner rück dürfe derzeit eine technisch schwache aktie sein.
      eine bodenbildung in der jetzigen zone könnte aber durchaus gelingen - und dann kommt wieder etwas vernuft in den markt und man besinnt sich wieder auf werte (sonst würden aktien ja immer fallen oder steigen und es kein trendwende geben) besteht die möglichkeit der zeit der steigenden notierungen (wohin ist die frage - größeres potential dürfe aber vorhanden sein)
      ohne frage waren die letzen jahre nicht besonders gut (schlechtes börsenklima + katastrophen) für erst - versicherer und rückversicherer - aber die kurse kamen auch dementsprechend unter die räder und wir reden hier noch immer von einem am weltmartk führenden unternehmen in diesem bereich (was einen branchenaufschlag gewährt!)

      122 Jahre Unternehmensgeschichte sind doch was - und durch dieses schwierigste umfeld wird man wohl auch hindurchkommen - die großen die aus kriesen gestärkt hervor gehen sind immer die gewinnner von morgen und auf die sollte man ja setzen

      obwohl durch naturkatastrophen die belastungen weltweit (2002) auf 55mrd usd deutlich von (35mrd usd) 2001 gestiegen sind - konnte gerade eben dieses unternehmen auch deutliche prämienerhöhungen druchsetzen - was sich ja auch in diesem jahr im ergebnis niederschlagen wird
      als branchenprimus kann man daher scheinbar die preise diktieren!

      für e2003
      3. Faktoren sind entscheidend: die Natur+Katastrophen(statistisch gesehen sollte es etwas ruhiger werden) , die Finanzmärkte (sollten sich zumindest stabilisieren) und die Prämien (welche deutlich erhöt werden konnten - risikoaufschlag)
      (wenn die schadenssummen 2003 zurückgehen könnte daher ein gutes jahr auf die münchner zukommen - und um die reserven würde ich mir auch keine sorgen machen - da schlummert noch einiges - was jetzt abgebaut werden kann in der bilanz)
      in den fetten jahren wurden die erfolgreich stille reserven - die sind ja nicht direkt in der bilanz ersichtlich - aufgebaut. zwar schmolzen diese dahin aber dennoch kann die finanzielle stabiltiät als sehr gut bezeichnet werden (eigenkapital liegt bei circa 16,645mrd euro)

      porbleme bei dem us rückversicherer americanre werden konsequent angegangen und das unternhemen wieder auf kurs gebracht.
      operativ läuft im konzern das rückversicherungsgeschäft vorzüglich und auch die erst-versicherer der gruppe zeigen positive tendenzen

      bezüglich bewertung:
      derzeit hat man bei einem wert von circa 20mrd euro an der börse die möglichkeit sich fast zum buchwert (wir erinnern uns ek:16,1645) einzukaufen

      mit einem abstauberlimit (wenn es kommt 95euro bis 100euro - die nächsten tage werden die tiefe bestimmen) und einem erwarteten regebnis von circa 12,99 (2003e - anlysten konsens - denke es wird etwas weniger) hat man die chance hier mit einem kgv von 7,70 (2003e) 9,76(2002e) einzusteigen!

      sollte eine schwache börse bei den beteiligungen probleme mit sich bringen so liegt das chance risiko verhältniss(ach ja auch so eine wichtige sache - zum thema spekulation) dennoch ob dieses nennenswertem risiko sehr gut


      soweit einmal zu alle dem

      ich hoffe wir können die bewertung noch intensiv diskutieren und aus verschiedenen blickwinkeln beurteilen

      ausserdem könnten wir ja auch den investmentansatz an sich erörtern

      viel spaß mit diesem qualitätstitel (blue chip)

      rk




      )
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 20:12:08
      Beitrag Nr. 118 ()
      Was bist denn Du für eine ID? :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 08:46:21
      Beitrag Nr. 119 ()
      ID? muss wohl eine beleidigung sein?
      aber immerhin ein anfang!
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 08:48:47
      Beitrag Nr. 120 ()
      Wird es jetzt wieder Jahre dauern, bevor Du uns wieder beglückst?

      :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 08:50:54
      Beitrag Nr. 121 ()
      meine order läuft - wenns kommt werde ich mich gemütlich zurücklehnen!
      und wenns zwischendurch mal 5% weniger werden sollte - naja dann hab ich das low halt verfehlt
      werde mich aber sicher nicht deswegen erhängen
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 08:57:51
      Beitrag Nr. 122 ()
      Und wenn es eine Zwischeneiszeit gibt?
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 09:03:35
      Beitrag Nr. 123 ()
      :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

      fehle ich dir?
      aber nun zum thema hans_meier999:
      ich habe meinen standpunkt - nur deinen kenne ich nicht
      abgesehnen von einer leichten antipathie gegen mich wie mir scheint!
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 09:06:21
      Beitrag Nr. 124 ()
      eine zwischeneiszeit - ist das dein ernst!
      erkläre mir den unterschied - werden wir das erleben?
      kann mir nicht vorstellen die aktie 1000 jahre zu halten
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 09:16:13
      Beitrag Nr. 125 ()
      Keine Lust - mein Posting wurde getillt.

      Finde Dich schon in Ordnung.

      Hat die MR nicht das gleiche Risikoprofil wie ne Airline?
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 11:13:53
      Beitrag Nr. 126 ()
      Risiko:
      hier aus dem jahresbericht von 2001 - die einstufung des kreditrisikos von verbindlickeiten der münchner rück

      münchner rück
      (A. M. Best: A++;
      Fitch: AAA;
      Moody’s: Aaa;
      S&P: AAA).
      ---- die besten bewertung die zu erziehlen sind
      Tochternunternhemen

      Rückversicherer
      Reinsurance group
      american re-insurancew company A++ AAA Aaa
      american alternative insurance company A++ AAA
      princton excess und surplus line
      insurance company A++ munich american reassurance company A++ AAA
      great lakes reinsurance (UK) plc A++ AAA
      munich re insurance compnny of candada A++ AAA
      temple insurance company A+
      munich reinsurance compnay of africa A++
      munich reinsurance company of
      australasia A++ AAA
      münchner rück italia A++ AAA
      new reinsurance company A++ AAA

      Erstversicherer

      victoria lebensversicherung AG AAA Aa1
      victoria versicherungs AG AAA
      hamburg - mannheimer versicherungs AG AAA Aa1
      hambur mannheimer sachversicherungs AG AAA
      DKV deutsche krankenversicherung AG AAA

      Dieser Stand bezieht sich auf Anfang 2002 und zeigt dass verbindlichkeiten - hier mein konex zum risiko (den letztlich hat das risiko eines unternehmens und dessen operativen geschäft ja auch einen massiven einfluss auf das kreditrating / risiko) mit den besten noten von den 3 größten ratingagenturen bewertet wird!
      es gibt nicht allzuviele unternehmen die ein tripleA ihr eigen nennen können/konnten - siehe unten (normalerweise Länder)
      hier der aktuelle stand der dinge
      obwohl 2002 ein wirklich schlimmes jahr war und 2001 das wtc krachte sind die ratings noch mehr als im grünen bereich!
      Dies bestimmt auch die refinanzierungsmöglichkeiten des konzerns - was ebenso ein erfolgsfaktor / ergebnis ist

      münchner rück
      > A.M. Best: A++ (superior), 12/6/2002
      > Standard & Poor’s: AA+ (very strong), 12/11/2002
      > Moody’s: Aa1 (excellent), 9/19/2002
      > Fitch: AA+ (very strong), 10/15/2002

      Tochterunternehmen

      Reinsurance group
      american re-insurancew company A+ AA- Aa2
      american alternative insurance company A+ AA-
      princton excess und surplus line
      insurance company A+ munich american reassurance company A++ AA+
      great lakes reinsurance (UK) plc A++ AA+
      munich re insurance compnny of candada A++ AA+
      temple insurance company A+
      munich reinsurance compnay of africa A++ munich reinsurance company of
      australasia A++ AA+
      münchner rück italia A++ AA+
      new reinsurance company A++ AA+
      Erstversicherer

      victoria lebensversicherung AG AA+ Aa1
      victoria versicherungs AG AA+
      hamburg - mannheimer versicherungs AG AA+ Aa1
      hambur - mannheimer sachversicherungs AG AA+
      DKV deutsche krankenversicherung AG AAA

      ebenso werden laufende verbindlichkeiten dieses unternehmens ausgezeichnet bewertet - was von vielen andern unternehmen (airlines, telekoms - circa 25 bis 30%der aushaftenden kredite in europa gingen in diese branche) nicht unbedingt behauptet werden kann (vorallem wenn man bendenkt dass die versicherungen momentan durch die ereignisse viel stärker betroffen sind als die airlines direkt - schon klar dass das ein dämpfer für das operative geschäft der airlines ist - der sich aber schnell relativiert hat - siehe rayanair - steigendes passagiervolumen)
      In Österreich musste zum beispiel die republik für die AUA bürgen nach dem wtc - crash weil die versicherungen kalte füße bekommen haben den schutz ausgesetzt hatten und die prämien enorm erhöt wurden - erhöte prämien bedeuten aber ein besseres operatives geschäft für die versicherungen (jedoch nicht für die airlines) - und das risiko , naja wofür beschäftigen die sonst ein heer von physikern, mathematikern, statisikern, usw.
      die reaktion einer versicherung auf ein erhötes risiko - ist immer eine prämienerhöhung (vorallem wenns um so große brocken wie bei einem rückversicherer geht) oder kündigung des schutzes und ein nicht kalkulierbares risiko nicht zu vericherern
      als branchenprimus hat die münchner rück gute chancen die prämien zu erhöhen / bzw. zu diktieren

      so gesehen bin ich der meinung das bei airlines schon ein anders risikoprofil besteht als bei münchner re und konsorten!
      Deren risiko ja hauptsächlich in der statistisch/mathematischen wahrscheinlchkeit des eintritts einer katastrophe / versicherungsfalls besteht - lassen wir das veranlagungsrisiko mal außen vor!
      das risiko von airlines liegt ja darin nicht genug kunden anzusprechen, mit den preisen die kosten nicht decken zu können, konjunktureinbrüche, flugangst durch terror (reisetätigkeit nimmt ab - was für die münchner auch kein faktor ist da man auch in schlechten wirtschaftsjahren versicherungen bezahlen muss!)

      Und das chance / risikoprofil ist bei munich re auf jeden fall besser als bei den meisten airlines:

      -das unternehmen ist finanziell stabiel (das kann man von vielen airlines nicht behaupten - siehe AUA, Lauda, amerikanische airlines - wo es in den bilanzen gewaltig kracht und sale and lease back an der tagesordnung steht um die liquidität aufrecht zu erhalten)

      -die günstige bewertung im langfristigen vergleich

      -die miese stimmung - da dürfte schon verdammt viel negatives im kurs eskompriert sein

      warren - buffet sage nicht umsonst: kaufen wenn die kanonen donnern

      p.s. vielleicht treibe ich ja noch ein paar airline ratings auf!
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 11:58:29
      Beitrag Nr. 127 ()
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 12:03:39
      Beitrag Nr. 128 ()
      Man täte sich schon wünschen, a. daß es zu einem doppelten Boden kommt, b. daß er hält, bzw. zu einem Ausverkauf, dessen Tief dann den Test des doppelten Bodens übernehmen könnte!

      Avatar
      schrieb am 21.01.03 13:16:10
      Beitrag Nr. 129 ()
      tja bin kein so guter chart-techniker
      verstehe mich eher aufs fakten sammeln, anlaysieren und zusammenzählen!

      aber könnte mir schon denken dass dies um die hundert euro geschen könnte und wir von dort an mit etwas vernuft weitergehen können!
      die bewertung bei einem absturz wäre ja doch ein wenig extrem! halten wird somit sehr wichtig wenn man auf diesem level einsteigen will - die gefahr besteht ja das man den zug verpasst wenn man zu lange wartet:

      z.b 90euro PER 8,5 02e ;6,17 03e
      80euro PER 7,6 02e ;5,49 03e
      hier eine kurze zeitreihe:
      die kompletten 90er und 80er wären inteeressant um die wirkliche bandbreite zu burteilen

      311289 EPS 7,11 PER 28,9
      311299 EPS 6,45 PER 39,0
      311200 EPS 9,89 PER 38,4
      311201 EPS 1,41 PER 216,3
      02e EPS 10,50 PER 10,38 (bei 109euro)
      03e EPS 14,57 PER 7,48 (beo 109euro)
      konsens aus 12 analysten

      ich werde wohl bei kursen um 100 eine erste position aufbauen
      sollte der boden nicht halten (werde nicht weinen den fundamental ist der wert zwar kurzfristig belastet aber langfristig top) werde ich auf einem tieferen level nachkaufen um den cost average eefect auszunützen und von dem darauffolgenden anstieg (und der wird mit sicherheit kommen - nur geduld) noch stärker zu profitieren.

      sollten sich die kurse fangen und wir von 100euro weg ansteigen werde ich später nochmals nachkaufe wenn sich im zuge einer konsolidierung nach dem ersten anspringen eine möglichkeit bietet (man soll ja gewinne laufen lassen)

      wie weit können sie noch fallen?
      wie wahrscheinlich ist ein boden?
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 16:38:57
      Beitrag Nr. 130 ()
      Ich gratuliere zum Kauf der Münchener Rück!
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 17:02:51
      Beitrag Nr. 131 ()
      Danke!

      start bei 106
      low bei 99,66
      jetzt 103,90
      gekauft bei 100,00

      ein turbulenter tag für einen dax wert!
      bin neugierig ob wir nochmals werte unter 100 (wenn auch intraday) sehen werden!
      wie stehts bei dir?
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 17:25:50
      Beitrag Nr. 132 ()
      Danke, du Gutmensch. Du bist echt fair. Das beweist Niveau, daß Du darauf verzichtet hast, am Tief zu kaufen.

      Aber wirf einen Blick in den Chart und beurteile selber, was Du da siehst. Die Versicherer sind anscheinend die WErte, die zur Zeit geschmissen werden. Ich mag nicht so recht dran glauben, daß die 100 hält, bzw. wenn das Sentiment gegen den Dax anhält, dann wird es für die Versicherer hart. Wenn der Dax einen Boden bildet, und die Stimmung dreht, wird man wahrscheinlich wieder Aktien kaufen dürfen und auch Versicherer.
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 18:18:31
      Beitrag Nr. 133 ()
      Gutmensch?
      das man immer alles falsch verstehen muss!

      aber bitte erklärs mir!
      vielleicht rutschen wir ab - ist ja möglich!
      wenn nicht wars ein guter einstieg - den die münchner haben im letzten halben jahr bedeutend mehr gelitten als der gesamtmarkt (davor lagen sie auf 3 oder 5 jahre gesehen über dem gesamtmarkt bis mitte 2002)
      ist doch eine langfristige sache (und da entscheidet die bewertung über kurzfristige aspekte) - den optimalen einstieg wirds da sowieso nicht geben genauso nicht wie den optimalen ausstieg!
      sollte ich wirklich um 10% oder 20% über dem prophezeiten absturz gekauft haben dann werden ich nachkaufen
      (90+100)/2 = 95 (80+100)/2 = 90
      finde ich als einstiegsstrategie in einen qualitätstitel akzeptabel
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 20:47:00
      Beitrag Nr. 134 ()
      Bitte Geld bereit halten für den 2. Einsatz!
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 21:04:39
      Beitrag Nr. 135 ()
      bin ab heute long mit ziel 110. mein kaufargument ist eine spekulation auf eine technische reaktion und abprall an der unteren parallele zum PRIMÄREN abwärtstrend. im monthly nicht so gut zu erkennen. ist eigentlich auch ein absurder abwärtstrend

      gruß zinc
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 22:10:51
      Beitrag Nr. 136 ()



      Ein Hammer als mögliches Trendwendesignal liegt nicht vor. Immerhin zeigt die heutige Kerze die Neigung des Marktes , sich bei der Münchener Rück einzukaufen.

      Es sind zwar 12 schwarze Kerzen zu zählen, aber nur 10e stehen im Abwärtstrend. Das ist einerseits ein starker Tobak und Trend, macht aber die Wahrscheinlichkeit für technische Erholungen möglich, vor allem wenn es das übergeordnete Marktsentiment erlaubt. Da im Bereich der 100 € mehrere Inside-days vorliegen, wäre das möglicherweise das nächste technische Erholungspotential. Bei einer längeren Erholung könnte es bis in den 110er Bereich gehen, aber dann müßte der Markt ordentlich was mitspielen. Zum Auflösen eingegangener Positionen gut möglich. Eine Bodenbildung ist nach dem Bruch des Tiefs so nicht zu sehen und die Kerze gibt derartiges auch nicht her.

      Ansonsten bemühe man noch die Retracements, um die Möglichkeiten der technischen Reaktion auszuloten.
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 10:39:29
      Beitrag Nr. 137 ()
      #134

      willst du mich generell auf den arm nehmen

      - jetzt bei 87,99????

      bereithalten ja aber der schwachsinn dürfte noch ein wenig weiter gehen
      - die 100 haben nicht gehalten; wo bleibt die vernunft - wo ist das ende für den anfang?

      - der zeitpunkt dafür wird kommen!!!

      welche auswirkungen hat der krieg denn auf die münchner - (ja anlageportfolio und so - aber die prämien, da sind auch öl und konjunktur egal)
      aber mal im ernst ist doch quatsch - mir wäre eine entscheidung (irak krieg) wichtiger (egal welche) denn vielleicht finden wir dann wieder eine orientierung

      denn im moment gibts sogar altria wieder für PER 6,5 oder so und eine spitzen div.yield und da heißt es:
      die spinnen die römer (denke man sollte das mal umfunktionieren -die spinnen die börsia...)

      in wien dürften sie ein wenig gescheiter gewesen sein weil nicht alle werte im atx im negativen bereich eröffnet haben wie im dax (aber auch sonst kauen sie die kriegspille und die 80er jimmy rogers depresionspille - mann ist die stark)

      aber eigentlich warum beklage ich mich: ist ja wie im supermarkt - wenn hofer einen ausverkauf hätte... hätte er was mit der börse gemein

      qualität zu bestpreisen - alles muss weg... und ich habe viel zu wenig kole... um so viele positionen aufzubauen
      mmk, brau union, altria, vodafone, aegon, münchner, rayanair, mc donalds, semperit, interseroh, erste bank,.....
      good trades!
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 11:01:09
      Beitrag Nr. 138 ()
      Dich nicht, aber die Nachkauftaktik schon eher.

      Heute morgen noch einmal den Thread von der 1 an durchgelesen. Dort wurde charttechnisch bemüht begründet, warum dieses Kursziel in die Welt gesetzt wurde.

      Bislang hat sich der Kurs an dieses Ziel doch sehr angenähert. Und siehe da, manch schwiegersohnhaft freundlicher Kommentar wird von Mal zu Mal auch immer vergrätzer.
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 13:34:12
      Beitrag Nr. 139 ()
      Irr ich mich, oder schwindet der Abverkauf seit gestern Nachmittag zunehmends?
      Langsam denke ich über einen Einstieg nach... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 13:45:17
      Beitrag Nr. 140 ()
      ich halte 3o für einen fairen Wert langfristig in kürze wird erstmal die 77 getestet.

      drl :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 14:54:52
      Beitrag Nr. 141 ()
      wie kommst du die 77e?
      MfG
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:23:05
      Beitrag Nr. 142 ()
      Ja, das würde mich auch interessieren. Wieso 77?

      Und als Zusatzfrage: was ist daran lustig?
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 13:19:08
      Beitrag Nr. 143 ()
      insofern lustig, weil ich seit 13 monaten draussen bin und seit
      dieser zeit vor einstiegen gewarnt habe...allerdings wurde ich
      regelmäßig übelst beschimpft.. es soll keine schadenfreude sein, nur eine Feststellung, daß ich richtig lag

      77 ist eine zahl, die für mich ein zeichen ist.

      sollte diese zahl irgendwann unterschritten werden, sieht es sehr sehr schattig aus.

      Da ich als unternehmer viele Freunde aus ähnlichen Kreisen habe, weiß ich wovon ich rede... solange die Gewerkschaften und rot-grün an der "macht " sind , wird es weiter berab gehen.

      drk
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 13:32:22
      Beitrag Nr. 144 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 13:59:54
      Beitrag Nr. 145 ()
      @Doc Kulka:

      Könntest du bitte die Bedeutung der 77 für die Münchner Rück noch etwas konkretisieren?

      MfG

      jemand der bei ca. 70-75 einen Einstieg wagen möchte......:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 13:51:07
      Beitrag Nr. 146 ()


      Charttechnisch sieht es äußerst finster bei der Münchener Rück aus. Das Oktoberbewegungstief unterschritten und alle Versuche, es wieder zu überwinden, gescheitert. Es sieht nicht nach danach aus, daß für die Versicherer das Ende der Fahnenstange schon gekommen sei. Zumal heute durch ein neues Bewegungstief der Abwärtstrend bestätigt wurde.
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 14:44:44
      Beitrag Nr. 147 ()


      Ein Tick aktueller die Wallstreetcharts, wenn auch nicht so optisch schön genießbar wie die Comdirect-Dinger! Man kann halt nicht alles zugleich bekommen, anscheinend!
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 17:14:29
      Beitrag Nr. 148 ()
      also leute hier werden ja kursziele herumgereicht da stellts mir ja die nakenhaare auf!

      lieber DoktorKulka aber von einer fairen bewertung bei 30 euro zu sprechen von einem unternehmen dass einen BW von 100 je aktie hat
      nebenbei ein EK von 19,57mrd euro und eine BilS von knapp 200mrd euro - halte ich schlicht weg für einen riesen:SCHWACHSINN
      ebenso wie die meisten kursziele wo wieder irgend so ein chartfuzzi (nichts gegen chartechniker) den weltuntergang postuliert - leute bleiben wir bei der fundametalen realität die immer ins rampenlicht zurückkommt!
      @ DoktorKulka
      rot-grün: leben die münchner den wirklich nur von deutschland und den gewerkschaften?
      dann bräuchten wir ja nicht darüber diskutieren ob ein wtc einfluss hätte
      so long - denn wenn du deine untrenehmenskennzahlen ähnlich bewertest mnöchte ich deine steuerungsgrößen nicht kennen..... good bye

      77: hey bursche verwechseln wir da nicht was : 7 zwerge, 7 (der film), aber 77 (ach so schröder bleibt bis er 77 ist bundeskanzler...)


      ZUM THEMA FAIR:

      fair wäre eine bewertung von über 170 (03e 12,90 und 16,01 04e)
      kleine mathe - stunde:

      170 : 12,90 = ? ja: 13,17
      170 : 16,01 = ? ja: 10,61

      und da muss ich sagen ist es wurscht ob ich jetzt für oder 85 oder 90 rein bin - denn die performance wird passen - schlimmer ist es hier nicht dabeizusein)
      denn 170 ist auch nur ein mittelfristiges ziel - denn ich glaube (zumindest hörte ich immer davon dass die börse nicht mit der gegenwart sondern mit den zukunftserwartungen handelt!)



      @hans_meier

      die kaufstrategie habe ja auch nicht ich erfunden
      ist aber eine gute taktik für so unsichere zeichen (denn im falle von munich re wäre das schlechteste überhaupt nicht investiert zu sein - langfristig gesehen)
      aber wenn du das absolute low schaffst - aplaus
      ich nicht - und daher werde ich weiterhin eine position aufbauen und dann gegebenenfalls nachkaufen
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 18:33:24
      Beitrag Nr. 149 ()
      @ dr. kulka
      #man triff dich hier ja in echt vielen kreisen....
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 21:19:29
      Beitrag Nr. 150 ()
      Wenn Du das absolute Low nicht schaffst, dann kannst Du doch auch abwarten, bis sich entweder eine Bodenbildungsformation abzeichnet oder eine Trendwendeformation. Disziplin, Disziplin! (Gilt sehr für mich).
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 10:12:46
      Beitrag Nr. 151 ()
      disziplin ist sehr wichtig, genauso wichtig wie charakter (die größten feinde sind gier und maßlosigkeit)
      kann abwarten und aussitzen
      verkaufen werde ich kein einziges stück,...
      ... aber kaufen würde ich ganz gerne noch was....

      wäre ich ein wenig besser in der charttechnik wäre das timingproblem sicher zu optimieren....
      wobei das ja auch nicht immer hinhaut... da kann einem so eine blöde unerwarete meldung schnell die suppe versalzen!

      ad hoc... oops ihr unternehmen ist leider flöten gegangen...

      keine angst bin weder nervös noch hektisch....

      good trades
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 01:49:31
      Beitrag Nr. 152 ()
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 08:54:57
      Beitrag Nr. 153 ()
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 01:43:37
      Beitrag Nr. 154 ()


      ups stubentiger
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 17:49:26
      Beitrag Nr. 155 ()
      hey leute wo bleibt der ernst ....
      oder krieg ich die message nicht!
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 09:57:51
      Beitrag Nr. 156 ()
      geht euch der saft aus....
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 20:13:04
      Beitrag Nr. 157 ()
      Wenn das Gap in den nächsten Tagen offen bleibt, wird es zum Breakaway Gap deklariert. Die Stelle, an der es sitzt, ist haargenau richtig. Auch die Indikatoren sind regelkonform. Damit wäre mit weiter steigenden Kursen zu rechnen.

      Da allerdings die amerikanische Keule über dem Markt hängt, tut man sich schwer, ein fesches Kaufsignal auszusprechen.

      Wer suchet, der findet - einen Kriegsgrund.
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 20:13:58
      Beitrag Nr. 158 ()
      Immerhin hat auch die Allianz eine ähnliche Figur heute aufs Parkett gelegt.
      Avatar
      schrieb am 15.02.03 01:31:38
      Beitrag Nr. 159 ()


      naja, wie immer, ein bisken fantasie

      sumsumsum bienschen flieg herum lalelu

      bstraiders
      Avatar
      schrieb am 15.02.03 01:47:48
      Beitrag Nr. 160 ()




      gruß an alls

      börsenstammtisch

      blümschenmüsundugas
      Avatar
      schrieb am 15.02.03 11:47:32
      Beitrag Nr. 161 ()
      Hier geht´s ja zu wie im Fernsehen! Eine Wiederholung jagt die andere!
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 01:57:45
      Beitrag Nr. 162 ()
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 02:11:30
      Beitrag Nr. 163 ()
      Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne

      "Da draußen ist einfach nicht mehr genug Öl", sagt der renommierte Geologe Les Magoon von der US-Bundesbehörde Geological Survey. Er
      befürchtet, wie andere Ölexperten auch, dass schon im Jahr 2003 die Nachfrage nach dem schwarzen Gold größer sein wird als das Angebot.
      "Die Tage des billigen Öls sind gezählt" schrieb die "FAZ" am 1. September.

      Wie lange reichen die Ressourcen? "Im Wesentlichen ist alles gefunden", analysiert der Energieexperte Jörg Schindler von der
      Ludwig-Bölkow-Stiftung, der dazu für die Enquete-Kommission des Bundestags ein Gutachten verfasst hat. Die Öl- und Gasreserven der USA
      auf heimischem Boden sind schon in wenigen Jahren erschöpft. Die ölabhängigste und am meisten energieverschwendende Gesellschaft
      braucht die großen Energiereserven im Nahen und Mittleren Osten als letzte Tankstelle - notfalls werden Kriege geführt. Der Golfkrieg II. vor 11
      Jahren war ein Krieg um Öl. Der jetzige Afghanistan-Krieg ist auch ein Krieg um Öl und Gas in Kasachstan, Kirgisien und Aserbaidschan - um
      Pipelines durch Afghanistan und Pakistan wurde schon mit der Taliban-Regierung verhandelt. Und der drohende Irak-Krieg wird ebenfalls ein
      Krieg um Öl sein.

      Die Prognosen des Weltenergierats sind eindeutig: Das Öl reicht noch etwa 40 Jahre, das Gas 46 Jahre, Uran 60 Jahre und Kohle etwa 120 Jahre.
      Was aber dann? Auf dem Johannesburg-Gipfel haben die USA erneut klargemacht, dass Energiesparen und Erneuerbare Energien für sie keine
      Alternativen zur heutigen fossil-atomaren Energieversorgung sind. Und die übrigen Industriestaaten wollen ihre Verbräuche nur bescheiden
      reduzieren. Weltweit aber steigt der Energieverbrauch. Wir benehmen uns wie Pyromanen. Wir verbrennen heute an einem Tag, was die Natur
      in 500.000 Tagen an Kohle, Gas und Öl angesammelt hat. Neben den Treibhauseffekt zeigt das bedrohlich nahende Ende der Ressourcen, in
      welche kriegerischen Katastrophen wir wie blind hineinstolpern, wenn nicht rasch im großen Stil Energie effizienter genutzt und auf
      Erneuerbare Energien umgestiegen wird. Auch China, Indien, Russland oder Länder wie Pakistan sind an den letzten Öl- und Gasreserven
      interessiert. Und sie alle haben Atombomben.

      Schon heute kommen 90 Prozent des geförderten Öls aus Quellen, die vor über 20 Jahren gefunden wurden. Es werden zwar immer noch Öl- und
      Gas Reserven entdeckt, aber nur noch bescheiden kleine.

      Die Welt-Energiekrise ist vorprogrammiert - mit und ohne Irak-Krieg. Mit dem Irak-Krieg kommt sie freilich schneller. Denn dieser wird
      wahrscheinlich zu einer Talibanisierung der Politik in Saudiarabien führen und somit zu einem Anstieg des Ölpreises. Osama Bin Laden käme so
      mit Hilfe von George W. Bush seinem Ziel näher, den gesamten Nahen Osten zu destabilisieren und in Saudiarabien oder einem anderen Ölland
      ein fundamentalistisches Regime zu errichten. Sein Terrornetz verfügt heute über mehr Geld und Personal als vor einem Jahr. Das ist auch ein
      Ergebnis der Politik von George W. Bush und seiner Verbündeten ein Jahr nach dem 11. September.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:55:10
      Beitrag Nr. 164 ()


      :):):):):)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 00:17:51
      Beitrag Nr. 165 ()


      nun die Acht die Lacht

      ein allerletztesmal !!!!!

      gruß

      wie immer :):):):):)

      daw and ugas
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 23:58:51
      Beitrag Nr. 166 ()


      am besten mal Urlaub machen !!!!! :):):):):) = 10

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.03 00:43:19
      Beitrag Nr. 167 ()


      wir habens uns verdient :laugh:

      wigwamhomesweethome

      goodbye und tschüüß

      the end
      Avatar
      schrieb am 28.03.03 17:44:20
      Beitrag Nr. 168 ()
      Also, ich habe mir heute ein paar Stücke angelacht. Obwohl mir jetzt durchaus etwas mulmig wird. Schließlich haben wir heute extrem starke Umsätze in der Aktie und sie bewegt sich kaum von ihren minus elf Prozent weg.

      Aber anhand der Umsätze läßt sich wohl sagen, daß es das im großen und ganzen jetzt war, und die Aktie jetzt reif ist für die Meldung der Kapitalerhöhung.

      Wahrscheinlich dürfte es also in den nächsten Tagen mit schwächelnden Umsätzen noch ein bißchen weiter runter gehen, obwohl es charttechnisch besser wäre, die Aktie würde sich jetzt stabilisieren.

      Oder irgendein deus ex machina tritt auf die Bühne und erlöst die MR.
      Avatar
      schrieb am 28.03.03 18:02:27
      Beitrag Nr. 169 ()
      Kursziel von bierdose ist erreicht :eek:

      Er weilt nicht mehr unter den Usern, zumindest nicht unter seinem alten Pseudonym.

      Ich konnte dem Sonderangebot nicht widerstehen und habe welche gekauft. Kann natürlich weiter runter gehen, dann sitze ich aus. Habe aber so ein Gefühl, dass ich nicht lange sitzen muss :D
      Avatar
      schrieb am 28.03.03 18:20:27
      Beitrag Nr. 170 ()
      Wenn´s die Amis nicht bald gebacken kriegen, dann droht halt die übliche Spirale: fallende Aktienkurse, fallende Versicherer. Und da die Allianz als Richtlinie 30 € ausgegeben hat, wird die Münchener nicht weit davon entfernt dieses Ziel ansteuern.

      Wenn´s die Amis gebacken kriegen, dann könnte eine Stabilisierung eintreten.

      Was soll man machen, wenn man gegen den Trend kauft, außer unruhig den Arsch hin und her schieben. Geduld wird man haben müssen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.03 12:28:28
      Beitrag Nr. 171 ()
      Habe irgendwo gelesen, daß die Aktienquote der MUV2 von 33% 2002 auf 15% 2003 zurückgegangen ist. Die Auswirkungen eines weiteren Kursverfalls der Börsen haben sich damit halbiert. Das versicherungstechnische Geschäft läuft auch immer besser. Ich glaube nicht, daß sich der Wert noch einmal halbieren wird. Die Chancen überwiegen langsam die Risiken erheblich. Habe mir auch noch ein paar Stück zu 60 Euro gegönnt.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.03 16:57:22
      Beitrag Nr. 172 ()
      @Handbuch,
      die Kurssteigerung aber auch:cry:
      Avatar
      schrieb am 29.03.03 18:42:32
      Beitrag Nr. 173 ()
      @slku218

      Für mich ist viel wichtiger, daß man endlich dabei ist, aus dem versicherungstechnischen Geschäft mal wieder Gewinne zu generieren.

      Über viele Jahre hat man die negativen Zahlen aus dem Kerngeschäft mit Erträgen aus den Anlagen subventioniert. Das geht nun nicht mehr. Hier ist man 2002 ein gutes Stück vorangekommen und 2003 wird noch besser werden.

      Sicherlich hat die Reduzierung der Aktienquote auch das Potential bei einer Erholung der Börsen gemindert. Aber gerade die Reduzierung des Anteils an der Allianz in 2002 ist rückwirkend betrachtet, als glückliche Fügung zu sehen (auch wenn dieser Schritt in 2000 noch besser gewesen wäre). ;)

      Irgendwann müssen die Shortpositionen wieder eingedeckt werden. Allein hieraus sehe ich einiges Potiential für den Kurs resultieren.

      Ob wir schon das Tief gesehen haben? Ich weiß es nicht. Einiges spricht dagegen. Ich bleibe jedoch bei meiner Einschätzung, daß auf mittelfristige Sicht die Chancen die Risiken überwiegen. Es muß jeder für sich entscheiden, ob er noch auf tiefere Kurse spekulieren möchte oder bereits jetzt erste Positionen aufbaut.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.03 18:51:33
      Beitrag Nr. 174 ()
      mein börsenprogramm hat den chart seit 1987.noch nie gab es eine woche mit 27% minus.
      das "short"verhalten war früher auch nicht so ausgeprägt.
      für trader ist sie sicher nächste woche gut, auch die allianz.
      ich denke durch billigst käufe wird am montag der erste
      kurs 50,xx und 60,xx(xetra!)dargestellt.
      hab immer mit allianz gut getradet.seit freitag bin ich unter 60 komplett als neukäufer bei der münchner rück rein.
      markkapt10 mrd.eigenkap.14,5 mrd.

      auf 2-3 jahressicht wird münchnerrück sicherlich 10% mehr nach oben als allianz machen...

      so long, ich hasse shorties, und werde meine münchnerrück
      ohne stop loss mindestens 3 jahre halten.dann werde ich wieder auf diesen thread antworten.
      Avatar
      schrieb am 30.03.03 08:40:51
      Beitrag Nr. 175 ()
      @kollektor,
      hallo alter freund, hier sieht man sich wieder. scheint so als würden wir uns wieder mal für die gleiche sache interessieren. denke dass es am montag noch etwas nach süden geht und ich werde da noch abwarten. je nachdem werde ich evtl. kaufen. war leider oder gott sei dank die letzte woche gar nicht investiert, nachdem ich durch sl bei nokia und oreal rausgeworfen wurde. hatte aegon mit schönen gewinn realisiert (auch zu früh) und saß nun auf cash. mr hat mich schon vor zwei wochen gejuckt und bin überrascht das es nun nochmal so tief ging. eine gegenbewegung hat es am freitag ja nicht gegeben und die meldungen von der front sind auch nicht gerade gut. wie gesagt, warte den morgigen vormittag ab und werde evtl. kaufen, sehe aber mindestens noch 5-10% günstigere kurse. mr scheint mir ja etwas seriöser als mlp (vor allem etwas finanzkräftiger) werde es so machen wie bei mlp und ein paar stück kostenlos liegen lassen. bis dahin haben wir aber noch ein wenig zeit.

      gruß der anfänger :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.03 08:50:33
      Beitrag Nr. 176 ()
      Charttechnisch ist nicht auszuschließen, daß der Markt im Respekt vor dem Tief dieses testet, vielleicht minimal unterschreitet, um dann doch wieder zu drehen.

      Avatar
      schrieb am 30.03.03 08:59:20
      Beitrag Nr. 177 ()
      Schaut man sich diesen Chart an, dann dürfte die Auffassung, daß der Markt heillos übertreibt, eigentlich tief verwurzelt sein. Dieser bullishe Reflex dürfte im Fall der Fälle durchaus wirksam werden. Worauf ich hinaus will: hinter einem derartigen Chart muß eine Branche stecken, die tief in der Scheiße sitzt! Und man sollte sich eher kurzfristig und vorsichtig mit ihr anfreunden!
      Avatar
      schrieb am 30.03.03 09:18:35
      Beitrag Nr. 178 ()
      naja, ohne Versicherungen läuft die Wirtschaft nicht...
      deshalb sehe ich die MR nicht als Bankruttkandidat, sondern als Shortiesfutter... das wird aber nicht lange so weiter gehen können, die Deckungskäufe werden kommen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.03 10:03:42
      Beitrag Nr. 179 ()
      Eben. Und das ist durchaus beängstigend. Und dies zu bestreiten, soll also die Lösung sein? Inzwischen sollten wir vom Neuen Markt gelernt haben. Eher Tradingmöglichkeit denn Anlage!
      Avatar
      schrieb am 30.03.03 11:04:56
      Beitrag Nr. 180 ()
      Warum beängstigt?
      die Volatilität ist hoch,
      langfristig wird die Richtung aber klar sein.
      Die Shorties können nur kurzfristig den Kurs Beeinflussen.
      Der Kursverfall ab 2001 ist nicht Werk der Shorties!
      nur die Volatilität.
      Avatar
      schrieb am 30.03.03 12:16:03
      Beitrag Nr. 181 ()
      Mein lieber humm,

      wenn ich mir die Umsätze des gestrigen Tages anschaue, dann waren da keine Shorties am gestrigen Tag unterwegs! Da wurde regulär die Aktie geschüttet, als ob man morgen keine mehr verkaufen könnte.

      Die Deutsche hatte damals bei 200 ca. ihre Münchner Anteile abgedrückt (aber alle?). Und die Hypo hatte zumindest mal ordentlich viele im Keller gelagert. Und die brauchen Geld. Also wahrscheinlich auch hier Verkäufe. Man müßte Insider sein, um zu wissen, ob von der Seite der Verkaufsdruck anhält oder nicht.

      Dazwischen kann es immer wieder zu technischen Erholungen kommen - wenn das Umfeld nur mal stimmen täte. Wer bald 90 Prozent abgibt, der ist einfach heiß. Da haben sich einige ordentlich die Finger verbrannt. Und noch immer gibt es Verkaufsdruck.

      Keiner weiß, wie lange er noch anhält. Die Fakten zu den Kursen kommen irgendwann. Ich habe gelernt: solange ich an solche Kurse komme, ist der Wurm noch drin. Meistens zögere ich und der "gute" Kurs ist davongelaufen. Aber nein, ich kriege den Kurs zu Niedrigstpreisen. Ist sonst nicht meine Art und somit verdächtig.
      Avatar
      schrieb am 30.03.03 12:20:06
      Beitrag Nr. 182 ()
      Vor 6 Wochen war das hier im Thread noch zu lesen:

      und da muss ich sagen ist es wurscht ob ich jetzt für oder 85 oder 90 rein bin - denn die performance wird passen - schlimmer ist es hier nicht dabeizusein)
      denn 170 ist auch nur ein mittelfristiges ziel - denn ich glaube (zumindest hörte ich immer davon dass die börse nicht mit der gegenwart sondern mit den zukunftserwartungen handelt!)
      Avatar
      schrieb am 30.03.03 17:06:38
      Beitrag Nr. 183 ()
      blau = Dax
      Gelb = 100 Tage

      MUV2 ist viel zu stark zusammen gebrochen...



      Avatar
      schrieb am 30.03.03 20:21:21
      Beitrag Nr. 184 ()
      Hat jemand den Kurs von lang und Schmutzig? Ich kann da nix erkennen...
      Avatar
      schrieb am 30.03.03 20:26:08
      Beitrag Nr. 185 ()
      59,27€
      Avatar
      schrieb am 30.03.03 21:07:17
      Beitrag Nr. 186 ()
      60,09 m ask
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 08:58:20
      Beitrag Nr. 187 ()
      Unter charttechnischen Gesichtspunkten,dürften mindestens die 49 Euro jetzt relativ zügig angesteuert weden.Nach oben hin ist kaum Luft vorhanden,da mit der letzten Wochenkerze,der mittelfristige Abwärtstrend wieder unterschritten wurde.Untermauert wird dieses negative Szenario vom Macd Indikator,hier wurde ein bearisher Keil gerade erst verlassen.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 09:28:47
      Beitrag Nr. 188 ()
      Heute mit einem Gap nach unten gestartet. Die Indikatoren deuten ein exhaustion gap an! Das Sentiment rät, die nächsten Tage abzuwarten!
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 09:40:05
      Beitrag Nr. 189 ()
      Exhaustion gap = Erschöpfungsgap

      Möglicherweise reizen die 50 als glatte Zahl. Andererseits, wenn sich der Dax nicht stabilisieren kann, und die Baissestory wieder aufnimmt, hat man sicher noch Gelegenheit, sich später wieder einzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 09:48:47
      Beitrag Nr. 190 ()
      so bin fett eingestiegen zu ca 55euro ,erholung steht in den nächsten tagen an , bis in den mittleren 60iger bereich , falls der irak.krieg jetzt doch noch schnell entschieden wird ,sehen wir noch schnell noch höhere kurse.
      der markt preist z.z. langen krieg ein , das halte ich aber für illusion, allzu lange wird es meiner laienmeinung nach nicht dauern, bis dieser elende diktator verschwunden ist - und das ist gut so!
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 09:52:10
      Beitrag Nr. 191 ()
      @alle und kollektor,

      so jetzt bin ich auch an bord und zittere mit. bin bei 54,75 eingestiegen, werde aber nicht nachkaufen, evtl gehts noch bis 52 oder 50 aber weniger hoffen wir doch alle nicht. heute das erste mal wieder kleine gegenbewegung. jetzt wirds ganz eng für die shorties. wenns gut geht ralisiere ich bei 60 wieder. wird noch eine weile hin und her gehen. meine bescheidene meinung. mal sehen ob ich mich da auch geschnitten habe.

      gruß der anfänger

      ps. ist schon bei 53,70€
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 09:56:20
      Beitrag Nr. 192 ()
      Dann laßt uns gegenseitig am Feuer die Hände wärmen und schöne Geschichten erzählen - aber nur solche, die gut ausgegangen sind.
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 11:51:25
      Beitrag Nr. 193 ()
      Zumindest die 1. Voraussage hat sich erfüllt : wenn ich einfach so mir nichts dir nichts an eine billige Aktie komme, wird sie bestimmt noch billiger.

      Und nachdem hier so ziemlich unverfroren unkritisch gekauft wird, hat die Aktie wahrscheinlich noch jedes Potential nach unten.

      Es treten ja immer neue Käufer auf, die einem die Aktie abnehmen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 12:20:55
      Beitrag Nr. 194 ()
      lieber spam,
      brauchst ja nur zu shorten, kursziele bis zu 30€ werden da schon genannt. meine meinung, was zu viel ist, ist zuviel.
      wir werden ja sehen, aber wie man sieht, wird im moment um die 55€ gekämpft, nicht um die 50.

      gruß der unverfroren kaufende und uninformierte anfänger
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 12:26:14
      Beitrag Nr. 195 ()
      Ich denke eins ist klar, im Moment besteht kein Zwang in MR einzusteigen.
      Als Langfristinvestor wird man auf Jahre gesehen mit Sicherheit gewinnen.
      Kurzfristig weiss niemand was passiert-es spricht vieles für eine weitere Talsohle.
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 12:41:22
      Beitrag Nr. 196 ()
      Ich sagte doch bereits,im Wochenkerzenchart sind 49 Euro zu errechnen,der mittelfristige Abwärtstrend wurde mit der letzten Wochenkerze wieder unterschritten !!!

      Gruß WPH:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 12:54:17
      Beitrag Nr. 197 ()
      Die 49 Euro,sind natürlich nur als Mindestkursziel zu betrachten.Ich habe nochmals genau nachgerechnet,dementsprechend sind sogar etwa 46 Euro drin.
      Hier sollte sich allerdings ein Zock lohnen.

      Gruß WPH :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 13:15:06
      Beitrag Nr. 198 ()
      Die mittelfristige Abwärtstrendlinie,welche im Wochenkerzenchart wieder unterschritten wurde,verläuft diese Woche bei genau 60 Euro und dürfte eine Gegenbeqwegung spätestens hier wieder abprallen lassen.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 14:22:30
      Beitrag Nr. 199 ()
      Die Anleihe der Mü Rück,kaufen jetzt hauptsächlich Hedge Fonds und shorten aber gleichzeitig die Aktie !!! Somit handelt es sich bei der Aktie momentan um ein sehr heißes Eisen.Man sollte aktuell wirklich erst Kurse zwischen 46-49 Euro abwarten,bevor man sich hier positioniert.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 07:30:52
      Beitrag Nr. 200 ()
      Der Ausbruch aus der Tragingrange zwischen 74 und 94 € erfolgte überaus dynamisch. Man könnte auch sagen, panikartig, wenn man die Umsätze mit hinzuzieht.

      Die Standardindikatoren wie MACD, RSI und Stochastik weisen in ihren Standardeinstellungen keine Übertreibungsphase aus. Dagegen zeigt der Bruch der Bollingerbänder grass an, daß die Wahrscheinlichkeiten der Schwankungsbreite nach unten durchbrochen wurde.

      Es herrscht starker Verkaufsdruck. Anzeichen die hohen Umsätze und das Verharren auf Tagestiefstkurse. Im 5 Minutenchart kann man erkennen, daß bei den letzten großen Umsätzen (17 Uhr 35) der Kurs bei 51,35 lag. Die Erholung vom Tagestief bei 50,37 also minimal war, bzw. die Neigung sich hier einzukaufen, in kleinem Umfang vorhanden war.

      Auf dem Weg nach unten hat die Aktie diverse Gaps gerissen. Wählt man einen kurzfristigeren RSI, so startete das ganze quasi schon im überverkauften Bereich, was wie man sieht, die Aktie nicht daran hinderte in 4 Tagen knappe 40 Prozent Kursverluste aufzuhäufen!!!

      Die Frage ist stets, ob und wann das Überverkauftszenario sich durchsetzen kann gegen den Verkaufsdruck. Als Widerstände lassen sich der Bereich zwischen 63 und 69 € ausmachen. Die Aktie wird sich nicht vom Gesamtsentiment abtrennen können. Und da hier das Kriegsgeschehen eher in eine ausgeglichene Phase übergeht, wo die alliierten Truppen derzeit ihre Kräfte sammeln und ausrichten, könnte der Markt ebenfalls auf diesen status quo reagieren - mit einer technischen Reaktion. Dieses Muster würde allerdings vollkommen obsolet, wenn weitere Selbstmordattentate zum Beispiel geschähen oder es zu Terroranschlägen käme, was automatisch die Versicherer belasten würde.

      Das ganze erinnert an "Insolvenzcharts". Und ist ohne Zweifel eine heiße Kiste.
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 07:54:08
      Beitrag Nr. 201 ()




      Nach dem Stundenchart fallen die Widerstände tiefer aus. Zuerst muß das Gap zwischen 56 und 60 geschlossen werden.

      Ach ja die Shorties. Ich denke mal, da wurden überwiegend Original Münchener, sogenannte ORMÜs geschüttet, und weniger Leihprodukte!
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 09:34:33
      Beitrag Nr. 202 ()
      Es wurde im Monatskerzenchart,mit der aktuellen Monatskerze,ein stark fallender Keil nach unten hin verlassen,dieser hatte sich aus den Monatskerzen von Januar und Februar gebildet.Es wird dadurch mittelfristig ein Mindestkursziel von etwa 23 Euro fällig !!! Heute könnten vielleicht nochmals 56 Euro drin sein (gestern intraday SKS),hier dürfte ein Rebound stattfinden.
      Bei meiner Berechnung,handelte es sich natürlich nur um ein Mindestkursziel im Bereich von 44,5 Euro.Im Tageskerzenchart,befindet sich die kurzfristige untere Abwärtstrendbegrenzung,aktuell bei etwa 42 Euro.Die MÜ Rück ist momentan ein sehr heißes Eisen.Hedge Fonds Manager kaufen die Anleihe und shorten gleichzeitig die Aktie !!! Da im Wochenkerzenchart,der mittelfristige Aufwärtstrend bei 60 Euro bereits wieder unterschritten wurde und sich im Tageskerzenchart die Unterkante des Abwärtsgaps bei 56 Euro befindet,besteht aktuell kaum Aufwärtspotential.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 12:56:57
      Beitrag Nr. 203 ()
      Der Macd Indikator untermauert daß noch weiter anstehende Kursverluste anstehen dürften,da daß hier generierte Abwärtspotential,bei weitem noch nicht erreicht wurde,eventuell nach sehr kurzfristigen Erholungen,bei stark überverkauften Indikatoren.Zudem stehen für heute nochmals schlechte Konjunkturdaten aus den USA an und im Irak läufts überhaupt nicht nach Plan ( u.a..eine 6 tägige Pause der Bodentruppen,alleine dadurch verzögert sich schon alles) und Terroranschläge werden in nächster Zeit auch noch erwartet (schlecht für Mü Rück) !!! Wie gesagt,nach oben hin sehe ich vom aktuellen Kursniveau aus nur sehr moderates Potential,wenn überhaupt,was sollte Großinvestoren aktuell zum Einstieg bewegen ???
      In einer Chartauflösung über 20 Tage erkennt man,daß der Dax aus einem Dreieck bearish nach unten hin ausgebrochen ist,mit einem daraus zu erwartenden Mindestkursziel bei 2200 Pkt.Auch der VDAX als Kontraindikator anzusehen,ist aus einem bullishen Keil nach oben hin ausgebrochen,mit einem Kursziel von mindestens 51 Pkt.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 19:45:15
      Beitrag Nr. 204 ()
      Wie gehts nun weiter mit der Münchener Rück?

      Wenn man das immer nur im voraus wüßte. Ein Teil der User hat sich nun entschlossen, diesen Trade mitzumachen. Nun, dann soll er auch Spaß machen.

      1. Stopp setzen ist notwendig. Und diese Stopps nachziehen.


      2. Andererseits darf man durchaus Erwartungen an die Aktie stellen. So sollte sie sich morgen unbedingt auf den Weg machen und das Gap zu schließen.

      3. Im Bereich von 62,50 € liegt die 38er Korrektur oder das 62er Retracement.

      Avatar
      schrieb am 02.04.03 08:57:00
      Beitrag Nr. 205 ()
      Vorbörslich schaut es sehr fest für die Münchener Rück aus. Es heißt, es soll Kurse um 58 € geben. Das heißt, es erfolgt ein Sprung bis an die Oberkante des Gaps.

      Das heißt, der Stoppkurs wird in den Bereich der Unterseite des Gaps gelegt.



      Einen schönen Handelstag noch
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 08:58:06
      Beitrag Nr. 206 ()
      59...
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 09:21:52
      Beitrag Nr. 207 ()
      jetzt aber rein!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 09:22:36
      Beitrag Nr. 208 ()
      @ Kreuzas

      Wie gesagt,mit der letzten Wochenkerze,wurde der mittelfristige Abwärtstrend bei momentan etwa 60 Euro verlaufend bereits unterschritten.Ihr glaubt doch nicht ernsthaft,daß mit der aktuellen Wochenkerze dieser wieder nach oben hin durchbrochen wird !!! Normal wäre,wenn dieser Durchbruch mit der aktuellen Wochenkerze nochmals angetestet würde und danach gehts wieder strong abwärts.Zudem steht gerade im Macd Indikator,der Bruch des seit letzten Oktober gültigen Aufwärtstrends bevor.Bei allen Indizes,war die letzte Wochenkerze eine negative inside week,daß verspricht auf Wochenbasis keine positive Billanz.Auch wurde mit den letzten Wochenkerzen,der Aufwärtstrend der Kerzen aus den Vorwochen,sowie Keile bearish verlassen,ohne daß jedoch die daraus zu erwartenden Kursziele schon erreicht wurden.Das Mindestkursziel für den NDX,von 980 Pkt,welches sich durch den bearishen Ausbruch der letzten Wochenkerze errechnen läßt,wurde noch nicht erreicht.Nach oben hin könnten die letzten beiden großen Abwärtsgaps im Stundenkerzenchart,sowie eins im Tageskerzenchart und diverse Abwärtstrendlinien,einem größeren Kursanstieg,jetzt als starke Widerstände im Wege stehen.Es befindet sich der RSI,immer noch auf ziemlich hohem Niveau und das Kursziel durch den bearishen Ausbruch aus einem Keil in diesem,wurde auch noch nicht erreicht.Ich denke,eine größere Abwärtsreaktion könnte sich hier zaghaft entwickeln,obwohl jetzt auch große Unterstützungen in Reichweite sind.Mit der letzten Monatskerze,hatte jedenfalls ein Abprall am mittelfristigen Abwärtstrend stattgefunden.Dieser verläuft aktuell bei etwa 1070 Pkt und könnte vielleicht nochmals getestet werden.Bei der letzten Monatskerze,ist der Kerzenkörper,doch noch ein schwarzer Doji geworden und signalisiert die unentschlossenheit des Marktes.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 09:30:33
      Beitrag Nr. 209 ()
      Die Charttechniker haben bislang die Charts nur verschieden interpretiert! Es kömmt darauf an, Geld zu verdienen!

      Könnte man die These 3 zu Feuerbach umbenennen! Die Spekulation um Münchener Rück mag grottenfalsch und schlecht sein, wer im Markt ist, sollte mit Stopps Gewinnsicherung, bzw. Verlustbegrenzung betreiben. Derzeit wie schon gesagt, meine Idee, um den Bereich der Gapunterkante.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 09:36:11
      Beitrag Nr. 210 ()
      ..... bin soeben nach vielen Verlusten mit einem hübschen Gewinn bei 59,49 raus! Danke Münchner Rück!
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 09:38:48
      Beitrag Nr. 211 ()
      A bisserl früh, Collinz
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 09:39:55
      Beitrag Nr. 212 ()
      Nach KGV habt ihr die Zahl vor der 60 im Kursziel vergessen. Je nach Ergebnis 2004 gehört entweder eine 1 oder eine 2 vor die 60. Bei dem Ertragspotential und KGV ist für 2004 mindestens mit 160 zu rechnen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 09:48:59
      Beitrag Nr. 213 ()
      Bei einer Chartauflösung über 5 Tage ist erkennbar,daß gestern bereits bei 56 Euro,ein bearisher Keil verlassen wurde,mit einem daraus errechenbarem Mindestkursziel bei 51 Euro.Der Kurs ist aktuell nur noch einmal in die Spitze dieses Keils hineingelaufen und hat dessen untere Begrenzung angetestet.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 09:58:10
      Beitrag Nr. 214 ()
      "Allianz und Münchner Rück reduzieren gegenseitigen Beteiligungen"

      nur das ist die halbe Wahrheit...

      Sie kaufen Ihre eigene zurück... (meine Vermutung.)
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 09:58:59
      Beitrag Nr. 215 ()
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 10:32:52
      Beitrag Nr. 216 ()
      Ganz zögerliche und ängstliche Naturen sollten möglicherweise ihren Stopp anheben und etwas unter dem Tagestief ansiedeln.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 11:10:42
      Beitrag Nr. 217 ()
      "Mehr Abschreibungen als Eigenkapital" Dr. Marco Metzler von der Ratingagentur Fitch hält die Lage vieler Lebensversicherer für bedrohlich

      manager-magazin.de, 02.04.2003, 10:47 Uhr
      http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,243006,00.…

      V E R S I C H E R E R

      Kommt jetzt die "Bad Insurance Company"?

      Von Lutz Reiche

      Rund einem Drittel der deutschen Lebensversicherer droht 2003 das Aus. :eek: Davor warnt Marco Metzler von der Ratingagentur Fitch. Notfallpläne der Branche seien nicht durchdacht. Soll der Staat für marode Assekuranzen aufkommen? Der Experte fordert Klarheit. Weitere Abstufungen schließt er nicht aus.

      mm.de: Herr Metzler, Sie sagen den deutschen Lebensversicherern ein düsteres Jahr voraus. Nahezu ein Drittel der Unternehmen dürfte 2003 in erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Bitte begründen Sie ihre umstrittene These.

      Metzler: Mittlerweile beziffert ja selbst der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft den Abschreibungsbedarf und stille Lasten der Branche allein für 2002 auf rund 20 Milliarden Euro. Auch auf diesem Niveau ist dies für einige Gesellschaften existenzbedrohend. Daher wurde kürzlich eine Initiative gestartet, durch weitere Änderungen der HGB-Vorschriften die bisherigen Freiheiten bei den Abschreibungen auf Aktien bei dauerhafter Wertminderung auf unbestimmte Zeit zu verlängern. :eek: Die These halte ich daher nicht für umstritten, sondern sehe sie als bestätigt an.

      mm.de: Können Sie die prekäre Lage weiter erläutern?

      Metzler: Die Versicherer haben Verluste am Aktienmarkt in ihrem Anlageportfolio bislang nicht auf den aktuellen Wert abgeschrieben. Dies konnten sie, weil die Branche veränderte Rechnungslegungsvorschriften durchgesetzt hatte. Damit zeichnete sich eine Abkehr von einer sehr vorsichtigen Bilanzierungspraxis hin zu einem gelockerten System ab. Man wollte den Lebensversicherern Zeit geben, diese Verluste auszusitzen. :eek:

      mm.de Das ist jetzt nicht mehr möglich?

      Metzler: Aus unserer Sicht sind die wegen der anhaltenden Baisse zum Ende des Jahres 2002 als vorübergehende Wertminderung beurteilten Kapitalanlagebestände künftig als dauerhaft wertgemindert einzustufen. Spätestens in den Jahresabschlüssen 2003 wird es daher zu we…

      mm.de: Welche Versicherer wird es treffen?

      Metzler: Es wird vor allem jene treffen, die eine Politik verfolgt haben, Gewinne zeitnah auszuschütten und die sehr stark in Aktien investiert waren. Haben Versicherungsgesellschaften erst vor einigen Jahren ihre Aktienquote deutlich erhöht, kommt belastend hinzu, dass sie damit kaum über stille Reserven verfügen.

      mm.de: Halten Sie vor diesem Hintergrund die Ankündigung der Allianz, eine gleich bleibend hohe Dividende zu zahlen, für problematisch?

      Metzler: Dies betrifft weniger die Allianz Leben als die Allianz-Gruppe. Diese Schütt-aus-hol-zurück-Politik der Allianz möchte ich nicht kommentieren. :eek:

      Notfallpläne sind nicht durchdacht

      mm.de: Die Auffanggesellschaft "Protektor" soll Ansprüche von Kunden notleidender Assekuranzen absichern. Kann "Protektor" – Ihr Szenario vorausgesetzt - das dann überhaupt leisten?

      Metzler: Aus unserer Sicht ist diese Auffanglösung nicht richtig durchdacht. Die Versicherer sollen ein Prozent ihrer Kapitalanlagen im Notfall bereit stellen. Fraglich ist allerdings, ob die Gesellschaften diesen Nachschuss dann überhaupt leisten können oder bei Einzahlung nicht sogar in einer Art Domino-Effekt mit in den Strudel gezogen werden. Diese Nachschusspflicht steht im Gegensatz zu Bankensicherungsfonds, die hauptsächlich beitragsfinanziert sind. Das halten wir für problematisch. :eek:

      Darüber hinaus denke ich, die Versicherungsbranche sollte in Anlehnung an die diskutierte "Bad Bank" auch über die Möglichkeit einer "Bad Insurance Company" für die Assekuranzwirtschaft nachdenken und damit Klarheit schaffen, ob nicht letztlich der Staat – und damit der Steuerzahler - für in Not geratene Versicherer aufkommen muss. :eek: :mad:

      mm.de: Nicht nur die Lebensversicherer brauchen dringend Geld, um ihre angeschlagene Kapitalbasis zu verbessern. Münchener Rück und Allianz wollen den Kapitalmarkt über hybride Anleihen und Kapitalerhöhungen jeweils um mehrere Milliarden Euro in Anspruch nehmen. Gibt das der Markt derzeit überhaupt her?

      Metzler: Allianz und Münchener Rück werden es wahrscheinlich schwer haben, den Markt zu überzeugen, derartige Volumina einzusammeln. Dies gilt insbesondere, wenn man sich überwiegend reines Eigenkapital besorgen will, wie etwa die Allianz. Einfacher ist der Weg sicherlich über eine Anleihe mit Eigenkapitalcharakter, hier ist der Zins vorgegeben. Die Allianz hat allerdings bestätigt, dass die Aktien-Emission von den Konsortialbanken bei einem Preis von 30 Euro gezeichnet wurde. :eek: Insofern ist die Kapitalerhöhung der Allianz gesichert.

      mm.de: Ratingagenturen – auch Fitch – erhöhen den Druck auf die deutschen Versicherer. Erwägt Fitch weitere Downgrades?

      Metzler: Generell haben wir den Ausblick für die Branche auf negativ gesetzt, weil im erheblichen Maße Abschreibungen auf Wertpapiere vorgenommen werden mussten. Die historisch gute Kapitalausstattung der Versicherer hat stark gelitten.

      Die Allianz etwa verfügte über Jahre hinweg über ausreichend freies Kapital, dass ist jetzt quasi komplett abgeschmolzen. Der Konzern hat kaum noch Masse zum Manövrieren. Dies zeigt sich unter anderem auch daran, dass die Pimco-Option nicht ausgeübt werden konnte. Bei einem möglichen weiteren Zukauf von Anteilen der Vermögensverwaltungstochter hätte die Allianz noch etwa bis zu 1,5 Milliarden Euro cash bezahlen müssen. Dies war aber nicht möglich.

      Letztlich ist das Pendel komplett in die andere Richtung umgeschlagen. Früher hat man den Versicherern vorgeworfen, sie machten nichts mit dem Access-Capital. Jetzt ist es schlicht nicht mehr vorhanden. Deswegen folgten zwangsläufig die Downgrades bei den Versicherern.

      mm.de: Wird Fitch also Versicherer weiter downgraden?

      Metzler: Auszuschließen ist das nicht. Wir werden die weitere Entwicklung genau beobachten und das jeweils im Einzelfall entscheiden.

      mm.de: Sehen Sie die großen deutschen Versicherer schlechter aufgestellt als die europäische Konkurrenz?

      Metzler: Nein. Allerdings geben die deutschen Unternehmen im Bereich Lebensversicherung höhere Garantien als zum Beispiel die britischen Gesellschaften. Deswegen sind britische Unternehmen flexibler bei der Reduzierung der Überschussbeteiligung. Die deutschen Konzerne müssen diese Garantien fortgesetzt sicherstellen. Sollte das Zinsniveau weiter fallen, könnte sich die gegenwärtige negative Spread-Situation – das heißt, es wird mehr ausgeschüttet als in der Kapitalanlage verdient wird – über Jahre hinweg anhalten, so dass uns japanische Verhältnisse drohen. :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 13:05:37
      Beitrag Nr. 218 ()
      Mit einem gepflegten Stoppkurs ausgerüstet, liest man diese Geschichten gerne! Ah, so, das wars also, was den Kursen auf der Seele lag.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 13:26:05
      Beitrag Nr. 219 ()
      @Spenglisch (Spam),

      ja, es ist herzerfrischend zu lesen, wie auf dem Höhepunkt der Seifenblasenhausse "Super, kaufen!" mehr geschrieen als geschrieben wurde, und nach dem überzogenen Ausverkauf plötzlich pauschale Schwarzseher sich veröffentlichen, die seltsamerweise immer dann lautwerden, wenn der Kurssturz schon vorbei ist.

      Diese Lemmingschreiber sind wie das Orakel von Delphi: "Wenn alle an die Blase glauben, wird sie noch größer!" und "Wenn alle schwarzsehen, krachen die Kurse so gewaltig, daß am Ende doch was hängenbleibt."

      Um vor Schaden zu bewahren, möge das Gegenteil der Lemmingunker geschehen...

      Avatar
      schrieb am 02.04.03 15:20:42
      Beitrag Nr. 220 ()
      @Kurswechsel: Ich habe schon bei 90-95 mehr als gewarnt. Auch da waren die nachrichten schon schlecht. Du haettest mich auch da als Schwarzseher titulieren können. Wo der Kurs heute steht siehst Du.

      Was bewegt Dich dazu, hier jetzt bullish zu sein? Deine angebebenen KGV`s sind Makulatur und Erwartungen. Mehr nicht. Was daraus werden kann, haben wir für das Ergebnis in 2002 gesehen. :look: :eek:

      Ih wünsche Dir natürlich viel Erfolg. Wundern würde es mich aber nicht, wenn er in den nächsten Wochen ausbleibt.

      Traden lässt sich sicherlich hiermit sehr gut. aber long gehen :confused: Wie gesagt: Viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 15:32:08
      Beitrag Nr. 221 ()
      @Lassemann,

      die KGVe (Kursgewinnverhältnisse) sind aufgrund der jüngsten Zahlen stark herabgesetzt worden und gehen von Enttäuschungen aus. Sobald jedoch die Aktienverluste abgeschrieben sind, dieser Klotz am Bein weg ist, werden die Ergebnisse sich stark verbessern - da schlummert ein "enormes Ertragspotential", wie es auch in den jüngsten negativen Abstufungen hieß. Im Kerngeschäft haben die Ergebnisse positiv überrascht, obwohl das Ziel (Quote unter 100%) noch nicht erreicht ist. Im jüngsten Quartal wurde der Anteil an der Allianz durch Aktienverkauf bereits auf 20% verringert; einen weiteren Beitrag wird die Nichtteilnahme an der Erhöhung von ALV bringen.

      Die Ertragserwartungen sind stark gedrückt; sie können ohne den Klotz am Bein deutlich übertroffen werden. Bei Ende der Baisse ist das zu erwarten.

      Leider erfahren die Kleinanleger kursentscheidende Hintergründe gewöhnlich erst, wenn die Kurse sie schon vollständig vorweggenommen haben.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 17:07:34
      Beitrag Nr. 222 ()
      BÄRENJAGD



      Etwas ungeschlacht, aber so sehen Ritternachahmer bei der Bärennachahmungsjagd halt aus. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 17:50:52
      Beitrag Nr. 223 ()
      Hi Kurswechsel,

      Du gehst sehr stark sentiment-getrieben vor. Es ist Dein gutes Recht. Zu Deinem folgenden Posting aus 221 in kursiv möchte ich nochmal eine Aussage von Fitsch weiderholen:

      die KGVe (Kursgewinnverhältnisse) sind aufgrund der jüngsten Zahlen stark herabgesetzt worden und gehen von Enttäuschungen aus. Sobald jedoch die Aktienverluste abgeschrieben sind, dieser Klotz am Bein weg ist, werden die Ergebnisse sich stark verbessern - da schlummert ein "enormes Ertragspotential", wie es auch in den jüngsten negativen Abstufungen hieß.

      Aus dem Interview mit Metzler (Fitch):

      Metzler: Die Versicherer haben Verluste am Aktienmarkt in ihrem Anlageportfolio bislang nicht auf den aktuellen Wert abgeschrieben. Dies konnten sie, weil die Branche veränderte Rechnungslegungsvorschriften durchgesetzt hatte. :eek: Damit zeichnete sich eine Abkehr von einer sehr vorsichtigen Bilanzierungspraxis hin zu einem gelockerten System ab. Man wollte den Lebensversicherern Zeit geben, diese Verluste auszusitzen.

      mm.de Das ist jetzt nicht mehr möglich?

      Metzler: Aus unserer Sicht sind die wegen der anhaltenden Baisse zum Ende des Jahres 2002 als vorübergehende Wertminderung beurteilten Kapitalanlagebestände künftig als dauerhaft wertgemindert einzustufen. Spätestens in den Jahresabschlüssen 2003 wird es daher zu weiteren milliardenhohen Abschreibungen kommen und viele Lebensversicherer in ihrer Existenz bedrohen. Der Abschreibungsbedarf ist bei einzelnen Unternehmen mitunter sogar höher als das Eigenkapital. :eek:

      Du in Posting 221 weiter:
      Im Kerngeschäft haben die Ergebnisse positiv überrascht, obwohl das Ziel (Quote unter 100%) noch nicht erreicht ist. Im jüngsten Quartal wurde der Anteil an der Allianz durch Aktienverkauf bereits auf 20% verringert; einen weiteren Beitrag wird die Nichtteilnahme an der Erhöhung von ALV bringen.

      Sorry, aber die Schaden-Kosten-Quote lag bei 122% !!! Also totale Zielverfehlung.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 17:54:12
      Beitrag Nr. 224 ()
      UBS WARBURG

      Münchener Rück neues Kursziel Datum: 01.04.2003


      Rating-Update: Die Analysten der Investmentbank UBS Warburg stufen die Aktie der Münchener Rück (ISIN DE0008430026/ WKN 843002) unverändert mit Âäneutral“ ein. Das Kursziel sei von 100 auf 55 Euro gesenkt worden.




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG

      Avatar
      schrieb am 02.04.03 18:32:12
      Beitrag Nr. 225 ()
      Was sagt uns das?

      Es sagt uns, daß dem Dax die Umsätze wegbrechen werden, weil die Versicherer kaum in der Lage sind, mit Umsätzen als Käufer am Markt tätig zu werden.

      Der Markt (der Dax) wird also volatil bleiben und mehr und mehr vom Tagesgeschäft der Daytrader abhängen. Darüber hinaus sehr anfällig für negative Nachrichten werden und auch ein bißchen für positive!

      Die Baisse hat also gründlich zugeschlagen. Kleinanleger und Großanleger sind geplättet! Zumal die wirtschaftlichen Daten alles andere als vergnüglich sind.

      Trotzdem weiß niemand, wie lange eine Spekulation oder eine Erholung läuft. Da allerdings Treue nicht mehr steuerlich gefördert wird, sind Stopps angesagt.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 18:35:55
      Beitrag Nr. 226 ()
      In der Telebörse sagte gestern abend, glaube ich, ein Investmentberater:

      "Ganz an der Aktie sollte auch ein Privatanleger für die Alterssicherung nicht vorbeigehen!"

      Das muß man sich echt auf der Zunge zergehen lassen!
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 18:41:29
      Beitrag Nr. 227 ()
      Kosto hat gesagt dass Daytrader den Markt beruhigen.
      Da wird Antizyklisch gekauft...
      Sonst bin ich deiner Meinung.
      Geringe Umsätze bedeuten nicht fallende Kurse!

      aus: http://nachrichten.boerse.de/anzeige.php3?id=59d2b5ff

      ... Der Anleger hat in den drei Jahren der Aktienbaisse eine Risikoaversion gegenüber Aktien und im Gegensatz dazu ein völlig fehlendes Risikobewustsein bei Anleihen entwickelt, sodass er jetzt Gefahr läuft, bei einem Rentenmarktcrash ein zweites mal auf die Nase zu fallen, so schreibt der Chefredakteur von BoerseOnline Johannes Scherer in der letzten Ausgabe : « Deshalb schichten Aktienanleger bereits seit Monaten ihr Kapital in Rentenwerte um und kommen jetzt womöglich vom Regen in die Traufe ; denn die Flucht in länger laufende Zinspapiere hat deren Kurse dermassen nach oben gejagt, dass die Blase zu platzen droht. »

      Fazit für den Anleger : Die augenblickliche Kurserholung ist eine zeitlich begrenzte (2 bis 3 Wochen ?) in einem Baissemarkt, der noch einige Jahre andauern wird (2000 bis 2012). Wer seine Kauflimite bei Qualitätsaktien im vergangenen Monat gelegt hat, hat diese Aktien bekommen und kann sie mit 20 bis 30% Kursgewinn verkaufen. Er sollte also nach wie vor Trading mit Aktien machen, aber schon heute die nächsten Kaufkurse in den Markt legen. ...

      Roland Leuschel
      27.03.2003
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 18:45:13
      Beitrag Nr. 228 ()
      zu #226:

      da ist die Zeit zum Kauf gekommen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 18:52:54
      Beitrag Nr. 229 ()
      Zu den Umsätzen:

      Hier läge aber tatsächlich ein ganz klassischer Fall eines finalen Ausverkaufs vor!

      Wird bei der comdirect nicht ganz so sichtbar, weil die Umsätze gekappt sind!

      Deswegen halt auch die Frage, wie Stopps setzen! Und meines Erachtens schon gar nicht selber aus dem Markt gehen, weil da irgendein Widerstand oder sonstwas sichtbar wird!

      Avatar
      schrieb am 02.04.03 19:23:18
      Beitrag Nr. 230 ()
      Okay. Die Spinnerei kann noch ein bißchen weitergehen! Die Prämisse lautet: Wir haben den finalen Sell-Off gesehen! Und das kann man mit gutem Herzen vertreten. Der Verfall und die Umsätze haben gestimmt.

      Nun sind jede Menge Leute mit an Board gekommen, die vielleicht noch etwas zu schütteln sind! (Manche haben sich ja freiwillig bekennend schon verabschiedet! :laugh: ) Andere werden folgen. Irgendwann ( morgen, übermorgen) wird die Neigung zunehmen, Gewinne mitzunehmen. Und diese Neigung wird möglicherweise stärker sein als die Aktie zu halten. Wichtig wird sein, ob dies unter starken Umsätzen geschieht und ob zum Schluß hin, die starken Kräfte wieder die Aktie "einsammeln" und damit stabilisieren.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 20:51:49
      Beitrag Nr. 231 ()
      Kurserholung von Allianz und Münch. Rück wahrscheinlich
      Einer deutlichen Kurserholung bei Allianz und Münchener Rück dürfte nach Ansicht von Analysten kaum noch etwas im Wege stehen. Nach dem Abbau der Überkreuzbeteiligungen räumt Tina-Maria Winkler von ICF Kursmakler beiden Titeln Aufwärtspotenzial bis zur 38-Tage-Linie ein. Damit würden Münchener Rück auf knapp unter 80 EUR (per Dienstag) steigen. Allianz hätten Raum bis zu 63 EUR. "Durch die teilweise Platzierung der jeweiligen Anteile hat sich der Free-float erhöht, was beiden Versicherern ein höheres Gewicht im DAX verleiht", sagt die Analystin. Dadurch rückten beide Werte wieder stärker in den Fokus vor allem ausländischer Anleger und Fonds, die den DAX nachbilden.

      Mit dem Absenken ihrer Überkreuzbeteiligungen auf unter 20 Prozent müssten beide Versicherer bereits im anstehenden Erstquartalsbericht ihre Anteile nicht mehr "at Equity" bilanzieren; Verluste würden also nicht länger anteilsmäßig abgeschrieben und damit der Jahresüberschuss nicht mehr geschmälert. Für die Münchener Rück sei dies bei einem Verlust der Allianz von 243 Mio EUR im vergangenen Jahr weniger tragisch gewesen, sagt Frank Stoffel von der WestLB. Die Allianz aber habe unter den anteiligen Abschreibungen auf den hohen Verlust der Münchener Rück von etwa 2,2 Mrd EUR stark gelitten.

      Dass die Allianz in der nächsten Zeit keine weiteren Münchener-Rück-Aktien verkaufen will, dürfte letzteren zusätzliche Luft verschaffen. "Auch von den geplanten Finanzierungsmaßnahmen der Münchener Rück sind keine Überraschungen mehr zu erwarten", vermutet Winkler. Fundamental ändert sich durch den Abbau der Beteiligungen nach Aussage eines Analysten aber "wenig bis gar nichts". Selbst wenn man annnehme, dass die Allianz ihren Anteil an der Münchener Rück um etwa zweieinhalb Prozentpunkte reduziert habe, so habe sich damit ihr gesamtes Aktienengagement von 63 Mrd EUR lediglich um rund 300 Mio EUR verringert.

      "Die Risiken beim Aktienanteil der Allianz sind mit dem Verkauf kaum geringer geworden, an der fundamentalen Bewertung ändert sich also so gut wie nichts", lautet das Fazit des Branchenbeobachters. An den Gewinnschätzungen und Kaufempfehlungen der Institute werde sich daher aller Voraussicht nach nichts ändern. Anders sieht es Frank Stoffel von der WestLB: Zumindest für die Münchener Rück sei der geringere Anteil an der Allianz mitelfristig von Vorteil. Dadurch komme die Kernkompetenz - das aktuell gut laufende Rückversicherungsgeschäft - bilanziell stärker zum Tragen.

      Aus diesem Blickwinkel sei für die Allianz der Abbau ihres Münchener-Rück-Anteils eher von Nachteil. Sollte die Münchener Rück sich wie von Stoffel erwartet operativ erholen, so schlage sich dies künftig nicht mehr im Ergebnis der Allianz nieder. "Gute Zahlen von der Münchener Rück gehen der Allianz verloren", sagt der Analyst. Für neue Prognosen und Einstufungen müssten aber erst die Details abgewartet werden, heißt es.

      Winkler von ICF Kursmakler weist auf den günstigen Zeitpunkte der Aktienverkäufe hin: Diese seien in dem stark fallenden Gesamtmarkt und angesichts des alles dominierenden Irak-Krieges "quasi untergegangen". Dabei hätten die Umsätze deutliche Hinweise gegeben: In Allianz hätten sich die Umsätze in der zweiten Märzhälfte im Vergleich zur ersten verdoppelt, in Münchener Rück seien in den letzten drei Märztagen sogar "drei- bis viermal so viele Aktien wie an normalen Tagen" verkauft worden, erklärt Winkler.
      +++ Benjamin Krieger
      vwd/2.4.2003/bek/tw
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 20:53:44
      Beitrag Nr. 232 ()
      @wertpapierhecht,
      es ist schon verwunderlich wie starr man sich an charttechnik festhalten kann. aber offensichtlich gibt es auch bei der charttechnik wenigstens zwei sichtweisen. entgegen deinem kursziel von 49 oder weniger oiro habe ich heute (offensichtlich einem optimisten) von einer möglichen erholung bis 84 oiro gehört. meine teile werden nicht unter 59 fallen, oder nach möglichkeitbis 74 oiro steigen. dann verkaufe ich drei viertel und halte den rest kostenlos weiter. wir werden sehen ob das funktioniert. und dann warte ich bis das ding auf fünf oiro fällt.
      oder steigt es gar weiter?
      ich wiederhole mich übertreibung ist übertreibung und obwohl ich kein mr-fan bin, eine nm-klitsche ist mr sicher nicht.

      viel glück beim traden

      gruß der anfänger

      ps.: im übrigen isr das spiel in den letzten beiden wochen eine reine kriegsbörse und alles steigt und fällt mit den nachrichten von der front. diese woche wirds wohl noch weiter nach norden gehen und ich bleibe bis freitag dabei. danach werden wir sehen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 06:29:27
      Beitrag Nr. 233 ()


      Die Indikatoren sind nicht unbedingt zuverlässig, um sich in der gegenwärtigen Situation zurechtzufinden. Allerdings auch nicht ganz unnötig.

      Der MACD stellt die gegenwärtige Situation regelrecht auf den Kopf! Während er einen Aufwärtstrend suggeriert, ist der Kurs der Aktie abgeschmiert! Auch der RSI erweist sich als leicht neben der Kappe, die Stochastik scheint die gegenwärtige Lage durchaus kursgerecht darzustellen.

      Trotzdem ist der MACD durchaus interessant. Er hat einen sehr großen Spread aufgewiesen zur Signallinie. Gegenwärtig signalisiert dieser Indikator, daß eine Gegenbewegung stattfindet. Da aber noch keine Fakts geschaffen sind, ist er schönes Sinnbild für die gegenwärtige Situation der Aktie. Wird die Aktie sich stabilisieren können und die Erholung fortsetzen oder die Baisse wieder aufnehmen? Wird der MACD sich zu einem Kaufsignal durchringen können?

      Das Sentiment zur Aktie ist äußerst negativ. Also sind noch jede Menge draußen und nicht investiert.

      Ein Unterschreiten der gestrigen Tiefstkurse im Tagesverlauf wäre kein Beinbruch, solange die Aktie auf dem Weg nach oben hier neue Zeichen setzen kann und auf Schlußkursbasis zumindest die gestrige Position verteidigen kann.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 06:52:50
      Beitrag Nr. 234 ()
      Trotzdem - das Gap sollte kurz- und mittelfristig nicht geschlossen werden, wenn die Erholung und Stabilisierung der Aktie charttechnisch unterstrichen werden soll!

      Bleibt zu hoffen, daß es der Aktie gelingt, etwas höher auch noch charttechnische Marken zu setzen, an denen sie sich reiben und wachsen kann! :D
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 08:50:43
      Beitrag Nr. 235 ()
      heute morgen in Bloomberg TV:
      J.P.Morgan stuft Mürü auf mit Kursziel 80 und sieht deutliche Unterbewertung.Artikel reiche ich nach...
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 08:52:20
      Beitrag Nr. 236 ()
      habe mir vor 2 Tagen ein MUV2 Zerti zu 46€ und die Aktie
      selbst für knapp 55€ zugelegt. Ich arbeite nur mit engen
      stops und werde daher wohl heute glattgestellt.

      Ich denke man kommt nochmal billiger rein.....
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 09:00:42
      Beitrag Nr. 237 ()
      61.50 8.58:28 :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 09:33:08
      Beitrag Nr. 238 ()
      @ Dietlinde

      Du solltest eigentlich wissen,daß Empfehlungen als Kontraindikation anzusehen sind.Je öfter ein Wert empfohlen wird,desto mehr wollen aussteigen !!!

      Gruß WPH:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 09:35:02
      Beitrag Nr. 239 ()
      Realtime-Kurse Kurs Uhrzeit

      Geld (bid) 64.01 9.33:56
      Brief (ask) 64.16 9.33:56



      :D
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 10:00:24
      Beitrag Nr. 240 ()
      Die Sache ist derzeit ziemlich klar! Es wurde erneut das Vortageshoch überschritten. Der Trend ist bestätigt. So daß man jetzt seinen Stoppkurs von 60 € weiter anheben kann. Sinnvoll könnte sein, ihn im Bereich des heutigen Tagestiefs bei 60,63 € zu setzen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 10:23:22
      Beitrag Nr. 241 ()
      Wir haben zwar bei den Versicherungen einen schönen Sell-off gesehen, nicht aber beim DAX. Wie auch! Wo die diversen realen Stories noch am Laufen sind. Das gibt dem ganzen eben noch eine gute Portion Spannung und Ungewißheit! Dementsprechend sind eben halt auch die Preise!
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 10:50:13
      Beitrag Nr. 242 ()
      @ Dietlinde

      Die Empfehlenden wollen doch die *dummen* Privatanleger nur zu einem Kauf annimieren,sprich den Kurs hochtreiben,damit sie selber noch zu guten Preisen wieder aussteigen können.Denn eines sollte doch klar sein,daß die Empfehlenden sich vorher schon positioniert haben,die laufen den Kursen bestimmt nicht nach ihrer Empfehlung hinterher !!! Also merke für die Zukunft,je öfter eine Firma von Banken/Analysten ect.zum Kauf empfohlen wird,desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines bevorstehenden Kurseinbruches.Umgekehrt ist es genau so.Wird überwiegend zum Verkauf geraten,wollen diejenigen,daß Du den Wert verkaufst und sammeln diesen danach billig ein.Kennst du dich charttechnisch/indikatorenmäßig überhaupt nicht aus,wird wohl ein jedes Investment zum Reinfall werden.

      @ Spam

      Wie ich schon sagte,wurde gestern intraday bei 56 Euro,ein bearisher Keil verlassen mit einem daraus zu errechnendem Mindestkursziel bei 51 Euro.Dann nochmals zum Wochenkerzenchart,hier ist die aktuelle Kerze,ganau wieder von unten,bis an den mittelfristigen Abwärtstrend herangelaufen.Sollte der Kurs jetzt wieder einbrechen,scheint im Macd der langfritige Aufwärtstrend,stark in Gefahr zu geraten.Und wie erwähnt,ist die letzte Monatskerzeaus einem Keil bearish nach unten hin ausgebrochen.Dieser Keil bildete sich aus den Beiden Monatskerzen von Januar und Februar,mit einem daraus zu erwartendem Kursziel bei 23 Euro.Der aktuelle Kursanstieg,basiert natürlich nur auf die stark überverkauften Indikatoren.Im Stundenkerzenchart,hatte sich mit dem letzten Abwärtsgap und mit dem darauffolgendem Aufwärtsgap,eigentlich eine sogenannte bullishe Inselumkehr gebildet,kaum zu glauben aber wahr.Sollte die Aktie jetzt wirklich noch die Kraft besitzen weiter zu steigen (dafür dürfte der Kurs aber nicht mehr unter die Inseloberkante bei 59 Euro fallen),wäre die Mü Rück bald als erstklassischer Shortkanidat anzusehen.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 11:05:32
      Beitrag Nr. 243 ()
      Die Erholung verläuft recht dynamisch; dementsprechend auch im Stundenchart der Aufwärtstrend. Der dürfte im logarithmischen wie im linearen Chart am Abend bei 64 € liegen. Also Münchener bleib stark.

      Anhand des stattgefundenen Sell-offs schätze ich derzeit die Situation noch anders ein. Immerhin wurde schon das 62er Korrekturretracement erreicht; sollte die Aktie das 50er Retracement bei 66 € erreichen, erhöhen sich die Chancen, daß wir die Tiefs gesehen haben; bzw. es kann mit diesem Axiom gearbeitet werden.

      Man sollte ganz nüchtern und cool mit Stoppkursen arbeiten und sich bei Bedarf einfach ausstoppen lassen; keineswegs aber selber aus dem Markt gehen.

      Aber es macht ja eh jeder, was er will.

      Natürlich kann jeder auch short gehen. Dafür liegen aber im Kerzenchart natürlich keinerlei Hinweise vor!
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 11:11:42
      Beitrag Nr. 244 ()
      @ WPH

      Soweit komme ich aber Dir entgegen: Aussagen über eine Bodenbildung können natürlich derzeit noch nicht gemacht werden und sind höchst spekulativ. Deswegen wären im Sinne einer Bodenbildung höhere Kurse wünschenswert, bevor eine Korrektur einsetzt!
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 11:30:23
      Beitrag Nr. 245 ()
      @ WPH
      typisch Mann, traut mir natürlich nichts zu! wie in anderen Threads schon erwähnt wird in naher Zukunft nicht mehr die Buchseite sondern die Ergebnisseite die Grundorientierung zur Bewertung liefern und die deutet auf faire Kurse zwischen 90 und 300 Euro hin-die charttechnische Seite hat noch nie nennenswert weitergeholfen-aber wenn es Dir, WPH, was bringt, bitte... ich verfolge die MÜRÜ schon seit 30 Jahren und war auf etlichen HVs dabei-die letzten krassen Kursbewegungen sind durch CFDs und Eigenverkäufe entstanden-die Mürü bleibt der solideste deutsche Wert und Anführer eines Oligopols im RE-Bereich-
      hier noch zur Orientierung für Dich meine Zieldaten:
      sobald Saddam die Waffen streckt, werden wir wieder Kurse um 100 sehen und nachdem Schröder seinen Rücktritt erklären wird, wirds weiter aufwärts gehen
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 12:53:33
      Beitrag Nr. 246 ()
      @ Dietlind

      Du solltest eigentlich schon gemerkt haben,daß fundamentales so gut wie überhaupt nicht beachtet wird,sondern es ist einzig und alleine die charttechnische Situation ausschlaggebend.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 12:56:23
      Beitrag Nr. 247 ()
      @ WPH-
      das ist Unsinn, im nachhinein kann jeder alles mit irgendeiner Charttechnik erklären
      P.S. wollte als Frau nur das letzte Wort haben
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 12:58:28
      Beitrag Nr. 248 ()
      @ Spam
      Der Kurs des Dow Jones,befindet sich im Monatskerzenchart,momentan direkt am mittelfristigen Abwärtstrend,sowie an der bereits unterschrittenen Nackenlinie der riesigen SKS.Bei einer Chartauflösung über 5 Jahre erkennt man,daß für die aktuelle Monatskerze,sich hier aus diesen beiden Linien,ein Kreuzwiderstand gebildet hat.Auch die GD 100 und GD 200 (beide fallend) verlaufen momentan hier,sowie noch etliche andere Widerstände.Die Indikatoren RSI und Money flow (hier wurde ein Keil bearish verlassen),haben den gestrigen Kursanstieg schon nicht mehr mitgemacht.Die gestrige letzte Kerze im Intradaykerzenchart,war noch ein positives bullish engulfing.Es ist deshalb nicht auszuschließen,daß heute bestenfalls noch eine Topbildung bevorsteht.Es ist aber sehr schwer vorstellbar,daß der aktuelle Bereich,auf Monatsbasis überwunden werden kann.Nicht auszuschließen,ist nach einer aktuell bevorstehenden Konsolidierung,eine kuzzfristige Topbildung,innerhalb diesen Monats,im Bereich von 8700 Pkt
      Wenn ich den Money flow Index (Geldfluss) beim Dow Jones betrachte fällt mir auf,daß beim letzten Tief des Dow Jones anfang März (7500 Pkt),dieser Index tieferen Punkt erreicht hatte,wie beim Oktobertief (7280 Pkt).Da ich den Money flow Index für äußerst aussagefähig halte,ist daß überhaupt kein gutes Zeichen,denn in diesem hat sich ein Abwärtstrend,sprich eine negative Divergenz zum Chart gebildet.

      Ich glaube wohl kaum,daß der Dax sich heute abend gegen einen fallenden Dow Jones behaupten wird.

      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 13:13:18
      Beitrag Nr. 249 ()
      @ Dietlinde

      Sollen wir einen Leerpause einlegen, damit Du das letzte Wort hattest?
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 14:03:35
      Beitrag Nr. 250 ()
      @Spenglish (Spam),

      "einen Leerpause einlegen"?? Was ist das? :eek:

      1.) eine Pause einlegen?
      2.) am Leerverkaufen? Oder was ist sonst leer? :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 14:54:14
      Beitrag Nr. 251 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 15:24:59
      Beitrag Nr. 252 ()


      Wer bislang mit Stopps gearbeitet hat, konnte eigentlich gar nichts falsch machen, weil er keine Gelegenheit für Dummheiten hatte.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 15:46:40
      Beitrag Nr. 253 ()
      Im Bereich von 70 € könnte die Aktie auf einen stärkeren Angebotsüberhang treffen. Im März startete hier unter sehr starken Umsätzen eine lange weiße Kerze. Je nachdem wie die Käufer die heutigen Lage einschätzen und je nachdem ob sie noch drin sind, könnte es sein, daß sie die Gelegenheit zum Glattstellen nutzen. Es wäre ein hübsches Niveau, von dem aus die Aktie ihren Anstieg korrigieren könnte (wenn sie es nicht schon vorher tut).

      Avatar
      schrieb am 04.04.03 07:11:17
      Beitrag Nr. 254 ()
      @ Spam

      Die gestrige Kerze,war ein sogenannter Gravestone Doji.
      Das verheißt überhaupt nichts gutes und das am mittelfristigen Abwärtstrend im Wochenkerzenchart !!!

      Gruß WPH:cry:
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 07:26:33
      Beitrag Nr. 255 ()
      Wer seinen Stoppkurs auf das Eröffnungsniveau angehoben und gelegt hatte, der ist im Tagesverlauf tatsächlich ausgestoppt worden. Der kann am Seitenrand stehen und beobachten, wie die Aktie mit dem Gap umgeht und entsprechend sich erneut positionieren.

      Das wird auch derjenige tun müssen, der nahe der Spitze short gegangen ist.

      Es ist müßig zu spekulieren, wie es derzeit weitergeht, da die Aktie unmittelbar vor dem Graben steht und von selber den Weg wird weisen müssen.

      Da im Chart noch keine Ansätze von Bodenbildung sichtbar sind, ist es hochspekulativ am möglichen "Tagestief" long zu gehen. Vor allem, weil das Gesamtsentiment nach Korrektur riecht und heute nachmittag wichtige Konjunkturzahlen in Amerika anstehen und es unklar ist, wie weit der Kriegsverlauf im Irak noch Treibstoff für die Börsen liefert.


      Wer seinen Stoppkurs im Kopf gesetzt hatte und nicht an der Börse hinterlegt hatte, der ist sogar noch engagiert in der MUV. Der wird sich auch mit der Frage rumquälen, ob er im Tagesverlauf schließt oder sich mehr am Schlußkurs orientiert.

      Die Umsatzverteilung sah am Morgen starke Umsätze mit steigenden Kursen und nachlassende Umsätze den Tag über
      und bei Unterschreiten des Tageskorrekturtiefs (bei ca. 63 €) stark ansteigende Umsätze mit nachgebenden Kursen.

      Die gestrige Kerze ist nicht dazu angetan, tiefes Vertrauen in den weiteren Kursverlauf zu wecken. Aber immerhin standen 30 Prozent Kursgewinn (50-65)in etlichen Büchern und die galt es zu sichern, was die leichte Gebehand nicht verwundern läßt (gemäß dem christlichen Motto: Geben ist...)
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 07:29:56
      Beitrag Nr. 256 ()
      @ WPH

      Postingüberschneidung. Allerdings habe ich ja zum gravestone auch schon in meinem Posting mich ausgelassen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 07:35:44
      Beitrag Nr. 257 ()
      Und noch einmal zu meinem Posting.

      Es geht um Stoppkurse. Dabei läßt sich folgendes lernen und zwar vom Markt:

      Wer sich einen 5 Minutenchart aufruft, der sieht, wie ich es beschrieben habe, daß die Marktteilnehmer der Aktie das Unterschreiten des Tageskorrekturtiefs sehr übel nahmen.

      Dieses Korrekturtief lag bei ca. 63, 58. Als dieser Bereich nicht mehr gehalten werden konnte, wurden die Schleusen der Verkaufsorders geöffnet und der Kurs gab deutlich nach.
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 09:47:41
      Beitrag Nr. 258 ()


      Wie im Chart sieht, wurde am frühen Morgen diese Stelle noch einmal getestet! Das war dann eigentlich die Gelegenheit verpaßte Stopps nachzuholen!

      Im übrigen hat die Aktie nach dem Bruch des Aufwärtstrends charttechnisch immer noch die Möglichkeit eines aufsteigendes Dreieck zu bilden. Wobei dann ein Ausbruch nach oben erneut begleitet werden könnte!
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 11:38:22
      Beitrag Nr. 259 ()
      hallo spam,
      bin heute zu 62,37 raus. werde deine ausführungen verfolgen und mal sehen wie sich das ding entwickelt, evtl nächste woche wieder unter 59 rein, wenn mr nicht weiter nach norden geht.

      viel glück beim traden

      gruß

      der anfänger
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 11:43:18
      Beitrag Nr. 260 ()
      ... bin soeben rein mit KZ 70 Euro!
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 11:57:00
      Beitrag Nr. 261 ()
      Wie gesagt,die letzte Wochenkerze war beim Dow Jones eine sehr negative sogenannte inside week (der Kerzenkörper,befindet sich innerhalb des Kerzenkörpers der Vorwochenkerze).Zudem wurde wie schon erwähnt,ein Keil welcher sich aus den Kerzen der beiden vorherigen Wochen gebildet hatte bearish verlassen.Daraus wird ein Mindestkursziel von 7650 Pkt fällig.Im Monatskerzenchart liegt im Bereich von 7450 Pkt momentan eine Kreuzunterstützung durch eine Abwärtstrend und eine Aufwärtstrendlinie.Die bereits unterschrittene Nackenlinie der riesigen SKS,sowie der mittelfristige Abwärtstrend,bilden momentan bei 8500 Pkt einen Kreuzwiderstand,neben vielen anderen starken Widerständen ( GD 100/GD 200 beide fallend)zwischen 8300-8500 Pkt.Ich kann mir einfach nicht vorstellen,daß dieser Bereich so einfach zu überwinden ist.Es könnte sich schleichend,ein größeres Abwärtsszenario entwickeln,wo momentan noch keiner so richtig dran glauben möchte.Eine Warnung sollte wie bereits erwähnt,die letzte schwarze Wochenkerze,als sogenannte bearishe inside week(der Kerzenkörper,befindet sich innerhalb des Kerzenkörpers der Vorwochenkerze)sein.In der Vergangenheit sind nach einer solchen schwarzen inside week im Wochenchart,meistens derbe Kursrückschläge eingetreten.


      Wie schon erwähnt,der bearishe Ausbruch der aktuellen Wochenkerze,aus einem Keil,welcher sich aus den beiden Kerzen der Vorwochen gebildet hatte,läßt für den NDX ein Mindestkursziel von 980 Pkt erwarten.Die Indikatoren dürften an dieser Marke überverkauft sein,so daß erst einmal von einem intraday Reserval ausgegangen werden kann.Im Bereich zwischen 1050 -1100 Pkt,befinden sich im Monatskerzenchart der mittelfristige Abwärtstrend,sowie der flache mehrjährige Aufwärtstrend,sowie etliche kurzfristige/mittelfristige Abwärtstrendlinien,an denen der NDX jetzt gleichzeitig zu knacken hat.Ich kann mir einfach nicht vorstellen,daß dieser Bereich so einfach zu überwinden ist.Es könnte sich schleichend,ein größeres Abwärtsszenario entwickeln,wo momentan noch keiner so richtig dran glauben möchte.Eine Warnung sollte wie bereits erwähnt,die letzte schwarze Wochenkerze,als sogenannte bearishe inside week (der Kerzenkörper,befindet sich innerhalb des Kerzenkörpers der Vorwochenkerze)sein,mit der ein Keil,sowie der Aufwärtstrend der Vorwochenkerzen verlassen wurde.In der Vergangenheit sind nach einer solchen schwarzen inside week im Wochenchart,meistens derbe Kursrückschläge eingetreten.Bei der gestrigen schwarzen Tageskerze,war zudem der Docht länger als die Lunte,dieses läßt auch nichts gutes erwarten.Na warten wirs mal ab.Ich wünsche noch ein schönes Wochenende.


      Ich bin eimmal gespannt,wie daß *Plunge Projekt Team* (Eingreiftruppe bei Absturzgefahr der Börsenkurse) in den USA die Situation meistern wird.Bis jetzt haben sie den Absturz über die Futures (hier wird massiv Geld reingepumpt,meistens abends ab 21 Uhr),ja immer noch künstlich verhindern können.Das ist der einzige Grund,warum die US Indizes sich besser gehalten haben als die Anderen.


      Gruß WPH
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 14:03:40
      Beitrag Nr. 262 ()
      Im Augenblick ist die Aktie für mich neutral. Sollte sie unter anziehenden Umsätze nach oben ausbrechen, wäre dies mal grob ausgedrückt, ein Kaufsignal und würde wohl einen prozyklischen Einstieg rechtfertigen. Danach sollte man das Ding wohl einfach für ne Weile liegen lassen, wenn sich der eingeschlagene Weg mehr oder weniger richtig herausstellt.

      Unterschreitet die Aktie das Gap so liefert sie wohl, auch grob gesagt, ein Verkaufssignal oder Short-Signal. (Und das wäre dann eine andere Geschichte, weil man die Aktie dann nicht anfaßt).

      Da ich ein paar Tage verreise, wäre das mein grober Fahrplan.
      Avatar
      schrieb am 05.04.03 10:05:28
      Beitrag Nr. 263 ()
      Kursziel 70 Euro..... danach gehts wieder abwärts....


      WKN
      843002
      Name
      M.RUCK
      BID
      64.22 EUR
      ASK
      64.82 EUR
      Zeit
      05.04.03 - 10:03:50 Uhr
      Avatar
      schrieb am 05.04.03 11:36:33
      Beitrag Nr. 264 ()
      Heute kann man sogar bei L&S mal richtig was verdienen.

      WKN
      843002
      Name
      M.RUCK
      BID
      65.92 EUR
      ASK
      66.52 EUR
      Zeit
      2003-04-05 11:33:43 Uhr

      Da gibt man gerne. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.04.03 11:58:33
      Beitrag Nr. 265 ()
      Yeah was hab ich gesagt? KZ 70 Eurooooooo....

      WKN
      843002
      Name
      M.RUCK
      BID
      65.92 EUR
      ASK
      66.52 EUR
      Zeit
      05.04.03 - 11:57:00 Uhr
      Avatar
      schrieb am 05.04.03 21:37:26
      Beitrag Nr. 266 ()
      # Collinz

      KZ 70 dürfte nicht reichen.

      Ursächlich für den großen Absturz waren m. M. nach starke Leerverkäufer.
      Wenn die sich wieder mit Gewalt eindecken müssen, und der Kriegsverlauf deutet momentan auf steigende Aktienkurse hin, geht sie mindestens auf 80 - 85 €.

      Wir werden sehen.
      Gruß rsch.
      Avatar
      schrieb am 06.04.03 10:11:37
      Beitrag Nr. 267 ()
      @ rsch:

      nunja, die KZ 70.50 sehe ich eher als sehr kurzfristiges (nächste Woche) und relativ sicheres Ziel, die EUR 80-85 sind wesentlich mehr spekulativ, aber dennoch alles andere als unrealistisch
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 08:26:46
      Beitrag Nr. 268 ()
      Na, die 70 € fallen vielleicht schon heute - das Stück kostet vorbörslich schon über 67 €. Manchmal geht es schneller als man denkt, wünsche einen erfolgreichen Wochenstart.

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 08:58:30
      Beitrag Nr. 269 ()
      Realtime-Kurse

      Kurs Uhrzeit


      Geld (bid) 68.00 8.57:18
      Brief (ask) 70.00 8.57:18


      :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 09:03:02
      Beitrag Nr. 270 ()
      68,50 auf 70
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 09:41:24
      Beitrag Nr. 271 ()
      Was meint ihr..... gibt es heute noch im Intradayverlauf die 70.xx ??? ..... oder bröckelt der Kurs wieder ab?
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 09:47:48
      Beitrag Nr. 272 ()
      wenn nicht heute dann auf alle Fälle noch diese Woche-MüRü ist die unterbewerteste Aktie im DAX- die Abschläge aufgrund der Buchverlust werden jetzt aufgeholt-die Experten wissen längst: das operative Geschäft der Mürü lief noch nie so gut wie heute- der fairer Wert ist deutlich ueber 100 zu sehen!
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 11:41:49
      Beitrag Nr. 273 ()
      Kursziel erreicht und verkauft..... die Luft wird raus sein nach diesem rasanten Durchstart... die Fast Stochastic ist schon an ihrem Maximum angelangt und wird in jedem Moment drehen!

      Am besten bei 60 Euro nachladen bzw. auf tiefere Kurse setzen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 11:47:59
      Beitrag Nr. 274 ()
      das hab ich letzte woche des öfteren gehört ...:D
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 12:01:19
      Beitrag Nr. 275 ()
      es scheint, als ob jetzt alle raus sind, die nur auf die 70 aus waren
      l&s jetzt schon wieder 70,51 / 70,53:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 12:06:52
      Beitrag Nr. 276 ()
      seh ich auch so,die Kurse fangen jetzt erst richtig an zu rennen-insbesondere Fonds haben ihre Futureabsicherungen noch nicht geschlossen-sobald die Spezialfonds schliessen gehts rauf-die Anlageausschüsse tagen heute ausserplanmässig und das europaweit...zu den Futureclosings kommen vielleicht auch ein paar echte Käufe, da der Bewertungsabschlag ggü den Staaten exorbitant gross ist...
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 12:07:02
      Beitrag Nr. 277 ()
      Ich glaube nicht an ein Rückschlagpotential < 60-58 Euro. Ich denke dass dort nach unten Ende war. MUV steht trotz der Verluste immer noch gut im Vergleich zu manch anderem Versicherer/ Bank im Dax oder Mdax.
      Ich bleib dran und freu` mich halt

      moon1

      der sich über einen so schönen Montag nur freuen kann:p
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 14:35:36
      Beitrag Nr. 278 ()
      nunja, ich verstehe ja eure Euphorie und freue mich heute auch über meinen Gewinn, ABER:

      die Stochastic bzw. der MACD lügt nie und bei ersterem ist auch für einen Einäugigen deutlich erkennbar das erstmal das Ende der Fahnenstange erreicht ist (ist ja auch logo bei dieser Rallye der letzten Tage!!!), beim MACD ist noch für max. 1-2 Tage Aufwärtspotential erkennbar.

      Steigt doch wieder ein wenn die Stochastic im überverkauften Bereich liegt, wieso jetzt euren Gewinn leichtfertig aufs Spiel setzen, das is doch irrsinnig?
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 14:36:54
      Beitrag Nr. 279 ()
      na wie ich es gesagt hatte:

      WKN
      843002
      Name
      M.RUCK
      BID
      69.49 EUR
      ASK
      69.56 EUR
      Zeit
      07.04.03 - 14:36:02 Uhr


      ..... jetzt werden erstmal Gewinne realisiert...
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 18:58:10
      Beitrag Nr. 280 ()
      Meine sind schon früh bei 69 € "rausgefallen" mit schönem Kursgewinn. Habe mich jetzt doch entschlossen, gerade wieder einzusteigen, um morgen früh (bei L&S) nicht wieder hinterher rennen zu müssen. KZ für morgen (nach kurzen Gewinnmitnahmen) wenigstens 73 bis 74 €. Mal sehen ob´s klappt.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 19:22:46
      Beitrag Nr. 281 ()
      @schromic,
      den mutigen gehört die Welt:D
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 22:19:12
      Beitrag Nr. 282 ()
      YEEEEEEAAAAHHHH, genau wie ich es vorhergesagt hatte, der Kurs fällt.....

      WKN
      843002
      Name
      M.RUCK
      BID
      67.00 EUR
      ASK
      68.00 EUR
      Zeit
      07.04.03 - 22:16:37 Uhr
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 22:35:36
      Beitrag Nr. 283 ()
      Schön zum nachlegen. Vielleicht geht es DOW-bedingt morgen früh erstmal etwas runter, aber wir profitieren vielleicht als erstes von positiven News aus dem Kriesengebiet und dann gibt es morgen früh um achte keine Stücke mehr zu 68 €, muß jeder selber wissen, schönen Abend noch.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 23:03:05
      Beitrag Nr. 284 ()
      # Collinz

      Hallo - hattest recht mit deinem Kurs von 70,50 DM.

      Bin zu 70,32 gerade noch raus.

      Mal sehen wie weit sie morgen zurückkommt. Überlege mir noch, ob evtl. die Allianz nicht doch besser wäre?
      Vielleicht gehts aber jetzt allgemein wieder ein paar Tage südwärts.
      Na ja, wir werden sehen.

      Gruß rsch.
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 23:32:38
      Beitrag Nr. 285 ()
      @ rsch:

      hallo, ja also ich hätte bis max. EUR 75,- geschätzt, aber die EUR 70,- fand ich als sicheren Hafen und hatte bei 70,04 verkauft.

      Bei dieser hohen Stochastic kaufen nur noch Börsen-Anfänger.... warte einfach bis die Stochastic unten ist, egal wie der Kurs steht.... dann kaufe ich wieder MUV2!

      Also zur Allianz... ich halte die MUV2 für besser da die keine Kapitalerhöhung hatten!

      ich denke in den nächsten Tagen folgen fallende Kurse.... solange bis die Stochastic unten ankommt und dreht... dann heisst es wieder Einstieg!
      Avatar
      schrieb am 07.04.03 23:35:45
      Beitrag Nr. 286 ()
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 00:09:21
      Beitrag Nr. 287 ()
      Ich habe noch nie einen reichen Charttechniker getroffen (ist nicht von mir), schaun mer mal.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 06:33:44
      Beitrag Nr. 288 ()
      @all,
      gratuliere allen die dabei waren und sind.
      vor allem jenen, die nicht so früh raus sind wie ich.
      optimal ein- und aussteigen gelingt aber sowieso den wenigsten. bin natürlich viel zu früh raus, aber immerhin mit einem befriedigenden gewinn. schaun mer mal wie es weitergeht, evtl. steig ich nochmal ein. wünsche vor allem ein baldiges kriegsende, damit das gemtzel ein ende hat, dann zählen wieder andere fakten.

      gruß

      der anfänger
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 08:58:50
      Beitrag Nr. 289 ()
      Weiter runter als 68 € wird es imho nicht gehen, also nachkaufen nicht vergessen, Schlußkurs heute über 70 € - mein Tip für heute - ohne Gewähr

      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 09:09:26
      Beitrag Nr. 290 ()
      @schromic

      schon verloren:p
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 10:00:48
      Beitrag Nr. 291 ()
      69:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 12:37:29
      Beitrag Nr. 292 ()
      70:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 12:47:25
      Beitrag Nr. 293 ()
      71:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 12:55:39
      Beitrag Nr. 294 ()
      Dann 70 und wieder rauf auf 71.. is das spannend.. bin bei 61,71 rein, bei 69,40 raus.. heute wieder bei 68,80 rein.. mal schaun ob das ein Fehler war...
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 12:58:17
      Beitrag Nr. 295 ()
      72:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 12:59:54
      Beitrag Nr. 296 ()
      aber nicht lange *g*
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 13:06:14
      Beitrag Nr. 297 ()
      stellt sich die Frage, ob wir heute noch die 80 sehen bei der Geschwindigkeit- J.P. Morgan hat die Allianz mit Kursziel 80 empfohlen- das macht bei einem Gap zur Mürü von 28% ein Kursziel von 102,4 für Mürü
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 13:23:00
      Beitrag Nr. 298 ()
      73:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 13:31:27
      Beitrag Nr. 299 ()
      74:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 13:36:35
      Beitrag Nr. 300 ()
      73:(
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 15:00:40
      Beitrag Nr. 301 ()
      72:(
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 15:15:49
      Beitrag Nr. 302 ()
      71:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 15:16:16
      Beitrag Nr. 303 ()
      so, die Frühstücks/Mittagspause in Angelsachsen ist vorbei-starten wir wieder durch???

      Frankfurt (awp 25/vwd) - Die Zugewinne bei Allianz und Münchener Rück in den vergangenen Handelsstunden schreiben Beobachter der stärkeren Nachfrage grösserer Adressen zu. Der Markt will offenbar nach oben. High-Betas und besonders die Werte, die in den vergangenen Wochen nach unten geprügelt wurden, sind besonders gesucht, sagt einer. Neuigkeiten von den Unternehmen seien ansonsten nicht bekannt.
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 16:11:27
      Beitrag Nr. 304 ()
      70:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 16:52:08
      Beitrag Nr. 305 ()
      So wieder da. Ich habe mir aber den Chart noch nicht angeschaut. Soweit ich es im Kopf habe, gab es kaum Gelegenheit, günstig reinzukommen. Die Aktie schoß gleich irgendwie nach oben weg.

      Für mich bleibt festzustellen, daß der Stoppkurs offensichtlich zu kurz gesetzt war. (Siehe auch meine entsprechenden Postings). Tatsächlich war es charttechnisch korrekt gewesen, den Stopp im Niemandsland des Gaps zu belassen und seine Angst und Gier zu zügeln. Zumal selbst die Oberkante des Gaps noch nicht einmal mehr getestet wurde. Danach entstand im Chart eigentlich kein negatives Bild - soweit ich es im Kopf habe.

      Wie auch immer, next Chance next Stopp!
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 16:59:34
      Beitrag Nr. 306 ()
      72:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 19:20:25
      Beitrag Nr. 307 ()
      Unglaublich starkes Papier, heute schon bis 74 € gelaufen, als sich der DAX ein wenig von seinen Tiefstständen erholte. Frage mich, was mit der Aktie passiert, wenn wir morgen mal ein plus im DAX sehen . . . 76 bis 77 € sind sicher bei positivem Index. Mal gucken.

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 21:02:02
      Beitrag Nr. 308 ()
      ... ihr Wahnsinnigen, habt wohl immer noch nicht genug watt :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 21:05:15
      Beitrag Nr. 309 ()
      #308 nö, erst bei 80 Oiros (also am Freitag).

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 22:08:45
      Beitrag Nr. 310 ()
      Amis plus/minus null, also wer schlau ist, saugt sich jetzt bei L&S für morgen ein paar rein, im Augenblick für schlappe 71.35 € zu haben, ich brauche nicht, hab schon genug.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 08:56:51
      Beitrag Nr. 311 ()
      wir starten wohl unter 70-wird schwer für ne rallye heute
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 09:06:07
      Beitrag Nr. 312 ()
      68:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 09:12:44
      Beitrag Nr. 313 ()
      69:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 10:19:14
      Beitrag Nr. 314 ()
      Die charttechnische Situation bei der Münchener ist derzeit durchweg eines: unklar.

      Auf der einen Seite hat die Aktie, das, was wir uns am meisten wünschen, schon hinter sich - den Sell Off! Insofern sollten kaum noch Leichen in der Münchener Rück herumliegen, die den Kurs belasten.

      Auf der anderen Seite ist die Aktie noch meilenweit - auch wenn das ein wenig übertrieben ist - davon entfernt, was der Dax bereits geliefert hat, nämlich den charttechnischen Bruch von mittelfristigen Abwärtstrendlinien.

      Und dabei hat sie insgesamt noch nicht einmal von Tagesverlaufsversuchen abgesehen, so etwas wie eine Korrektur durchgeführt, anhand deren man sehen könnte, jawohl, sie will noch oben oder nicht oder was.

      Dafür hat sie wiederum derzeit noch Kurslücken im Programm, die, so sie halten, starke Stützen sind.

      Wiederum gibt es die Kapitalerhöhung, von der ich nicht weiß, wie sie verläuft und ob sie auf Akzeptanz stößt und ganz darüber schwebt der Irakkrieg und die permanenten Drohungen an die Versicherer jeglicher Art von Terroranschlägen.

      Wenn einer weiß, wie sich diese Melange weiter entwickelt, bitte melden.

      Oder man gibt der Aktie die Zeit, die sie braucht und läßt sie, so man tief genug eingestiegen ist, einfach liegen, bis zur persönlichen Schmerzgrenze, an der man sie nicht mehr mag.
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 10:54:33
      Beitrag Nr. 315 ()
      @ Spam-
      weder Kapitalmarktschwäche noch Irakkrieg können auch nur halbwegs ausreichend den derart drastischen Verfall des Mürü-Kurses rechtfertigen, ganz zu schweigen von dem operativ über alle Massen bombastischen operativen Geschäft.
      Kurzfristig belastet vorallem die Not-Kapitalerhöhung der Allianz im Verhältnis 15:7 und Ausgabepreisen um 30-40 Euro. Da die Kurse ALV/MUV2 parallel laufen zieht die Unsicherheit.
      Ein weitere massgeblicher Grund ist die Irrationalität des deutschen Kapitalmarktes. Dieser wird zur Zeit über FTDs via London gesteuert und hat nicht viel mit traditionellen Bewertungsmasstaeben zu tun. Die deutschen Fondsmanager orientieren sich völlig eingeschüchtert nur noch am Dow-Future, traurig. Fällt dieser wie heute morgen von minus 30 auf minus 52 Punkte kommt hierzulande schon wieder Panik pur auf, auch kein Wunder bei der grossen Zahl arbeitsloser Banker in RheinMain. Eigene Existenzsorgen versperren den Blick für die Realitäten.

      Sobald die ALV-Kapitalerhöhung über die Bühne ist und die amerikanischen Quartalsberichte nicht zu niedrig ausfallen, geht es wieder deutlich ueber 100 und das noch dieses Jahr.
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 11:52:13
      Beitrag Nr. 316 ()
      P.S.
      ich gebe allerdings zu bedenken, dass die derzeitige Marktkapitalisierung der Mürü mit etwa 12 MRD Euro schon grotesk niedrig anmutet, zumindest wenn ich den Vergleich zu MDAX Unternehmen wie Beiersdorf mit Börsenkap von fast 10MRD Euro in Bezug setze und eine etwa 10fach höhere Ertragskraft in Mürü unterstelle---

      die Begründung für das katastrophe Absacken der Mürü Aktie lag immer wieder in der IRAKKRISE begründet-jetzt ist der Krieg vorbei und der Kurs bleibt bei 68?!?
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 12:44:45
      Beitrag Nr. 317 ()
      70
      der Krieg ist vorbei:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 15:12:54
      Beitrag Nr. 318 ()
      71:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 15:17:24
      Beitrag Nr. 319 ()
      Liebes Dietlinde,

      da wir hier in der charttechnischen Abteilung sind, interessieren fundamentale Betrachtungen nicht so. Der Markt kümmert sich ja eh nicht um das Fundamentale und zahlt lieber, was er glaubt, daß es zu zahlen sei. Seien es jetzt 50 oder 400!

      Es ist dann keineswegs so, daß man fundamentale Überlegungen rauslassen soll und muß; ich habs in meinen Betrachtungen ja auch nicht getan.
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 15:24:05
      Beitrag Nr. 320 ()
      liebes Sperm,
      dies ist doch ein freier Thread, wo jeder schreiben kann, was er meint-dazu bist auch Du eingeladen-aber bitte alles ohne Angriffe-ich bringe den fundamentalen Teil, Du den charttechnischen, okay?
      72:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 15:32:14
      Beitrag Nr. 321 ()
      Die Freiheit besteht! Und jeder sollte verantwortlich mit der Freiheit umgehen!
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 16:09:15
      Beitrag Nr. 322 ()
      73:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 16:42:18
      Beitrag Nr. 323 ()
      Und jede auch!
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 17:06:08
      Beitrag Nr. 324 ()
      Was ist euer Kursziel für heute abend?
      Ich hoffe auf 75,5
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 17:17:23
      Beitrag Nr. 325 ()
      habe ein mittelfristiges Kursziel von 100 (fundamental begründet), heute kann man nur raten-es ist ja ein ziemliches auf und ab-charttechnisch frag Spam...
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 17:27:22
      Beitrag Nr. 326 ()
      Da kannst Du auch einen Würfel herausholen. 75 is nix! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 18:02:00
      Beitrag Nr. 327 ()
      Läuft sehr zäh, man hat das Gefühl, die Anleger sind im Augenblick nicht mehr bereit, weiter MüRü "unlimitiert einzusammeln". Schade, hatte noch auf heute gehofft, aber offenbar überkauft, kein "Allianzsog" auszumachen. Na ja, erst mal raus bei 72.

      :(
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 18:55:38
      Beitrag Nr. 328 ()
      .... erstmal ist eine Konsolidierung bis auf € 60.00 - 65.00 notwendig um den nächsten Aufwärtsschub zu realisieren.

      >>>> also erstmal ALLE RAUS bis die Stochastik dreht!!!

      ich denke mal Mitte - Ende nächster Woche ist es dann soweit!
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 06:53:41
      Beitrag Nr. 329 ()
      Etliche, die mit Glück billig an die Aktie gekommen waren, haben sich durchaus als Gimpel erwiesen und sich vor lauter Kursgewinnen derart in die Hosen gemacht, daß sie ihre Stücke gleich wieder abgestoßen haben - für ein Linsengericht.

      Und jetzt stehen sie draußen und warten sehnsüchtig darauf, billig wieder reinzukommen und bemühen die gleiche Charttechnik, die sie zuvor veranlaßt hat, ihre Stücke zu verschenken!

      An der charttechnischen Einschätzung, wie ich sie im gestrigen Posting dargelegt habe, ist wenig hinzuzufügen. Die diversen Zwiespalte bestehen weiterhin.

      Aber es hat sich im Sentiment doch einiges dramatisches geändert. Der Krieg ist vorbei. Und mit jedem Tag wächst die Sicherheit, daß es auch nicht zu Terroranschlägen kommen wird, die gerade die Versicherer treffen würden.

      Ob es fundamental berechtigt ist, oder nicht, eine MUV zu Preisen deutlich unter 100 läßt sich kaum noch herleiten. Diese Auffassung dürfte weit verbreitet sein und etliche zum Zugreifen veranlassen. Bewerten will ich das nicht.

      Bricht die Aktie aus der jetzt bestehenden oberen Tradingrange aus, setzt sie ein erneutes Signal, ebenso, wenn es runter gehen sollte und man muß dann die Retracements anlegen.
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 09:38:16
      Beitrag Nr. 330 ()
      @ SPAM
      Respekt-vor sieben Uhr morgens schon bei W:O!
      Wo verläuft denn momentan die Tradingrange (60-74?) und wo kommen Widerstände (80/88?)
      Wie siehst Du die Lage?
      Gestern hiess es, die Leutchen haben Angst vor den US Zahlen.Yahoo hat schon mal nicht versagt.Gibt es Deiner Meinung nach noch einen Kriegsgap?
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 10:01:56
      Beitrag Nr. 331 ()
      Der Abwärtstrend verläuft ungefähr bei 80 fallend; die Tradingrange wird von der Dienstagskerze geprägt! Und müßte in Zahlen zwischen knapp 75 bis 66 € reichen! An der Unterseite entsteht dann die Frage, ob das Gap auch noch offenbleibt und darüberhinaus, wird es im Tagesverlauf mal geschlossen und auf Schlußkursbasis nicht. Scheint aber gegenwärtig nicht das Thema der Aktie zu sein!
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 10:53:53
      Beitrag Nr. 332 ()
      Unter 68 wirds nichts mehr geben - die KE ist jetzt
      durch - die Bewertung kann wieder steigen und die
      100 Euro sind für den Anfang in Sicht.
      Wer jetzt verkauft, wird sich in ein paar Tagen in den H... beißen :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 14:58:35
      Beitrag Nr. 333 ()
      73:cool:
      Tagesgewinner im DAX zumindest momentan
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 17:50:34
      Beitrag Nr. 334 ()
      Hi, stolze Leistung Dow minus 0,5% Nasdaq minus 0,2% und was macht der DAX? minus 1,5%, weil wir so überbewertet sind?!?:confused:
      immerhin gibts ne ALV/MUV2 outperformance
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 19:11:43
      Beitrag Nr. 335 ()
      und jetzt sind wir wieder glücklich im Minus nach zwischenzeitlich 5% Plus-welch Performance
      Avatar
      schrieb am 10.04.03 21:28:17
      Beitrag Nr. 336 ()
      Viele neue Erkentnisse liefert der heutige Chart nicht. Die Tradingrange wurde bestätigt und die Kurse verliefen problem innerhalb dieser Range (der Dienstagskerze).


      Beachtlich: die relative Stärke der Versicherer!
      Avatar
      schrieb am 11.04.03 08:09:41
      Beitrag Nr. 337 ()
      Bilder sagen manchmal mehr wie Worte!


      Avatar
      schrieb am 11.04.03 09:05:34
      Beitrag Nr. 338 ()
      72:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.04.03 09:30:57
      Beitrag Nr. 339 ()
      Fleißiges Mädchen! :mad:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.03 09:45:11
      Beitrag Nr. 340 ()
      kannste mal sehen!
      73:cool:
      Goldman hat Mürü hochgestuft-mein Fundamentalbeitrag
      Avatar
      schrieb am 11.04.03 10:53:32
      Beitrag Nr. 341 ()
      Frankfurt (awp/vwd) - Münchener Rück und Allianz sollten auch weiterhin von Shortdeckungsbedarf profitieren, heisst es im Markt. Erste mittelfristige Ziele liegen laut Händlern bei 80 EUR, und das für beide Aktien. Allianz könnten spätestens nach der Kapitalerhöhung eine Aufholjagd starten. Short seien immer noch viele Hedge-Fonds und Anleger, die mit Spreads die beiden Versicherer im DAX geshortet hätten. Die Shorts würden unter Druck gesetzt vom Reigen der Hochstufungen, von der Erholung am Gesamtmarkt, die den Druck von den Beteiligungen und somit von der Kapitalstruktur nehme, sowie von Kurspflege-Massnahmen vor der Kapitalerhöhung der Allianz. Marktteilnehmer an der Eurex empfehlen wegen der hohen Vola und der genannten Gründe das Schreiben von Puts.
      Avatar
      schrieb am 11.04.03 15:14:46
      Beitrag Nr. 342 ()
      meine Güte, was kommt bei 73 für Material raus? sieht nach Entscheidungsschlacht aus-hat SPAM wohl nicht ganz unrecht mit seiner momentan technisch orientierten Sichtweise
      Avatar
      schrieb am 11.04.03 19:19:42
      Beitrag Nr. 343 ()
      Dietlinde?
      Avatar
      schrieb am 11.04.03 19:37:58
      Beitrag Nr. 344 ()
      @dietlinde und spam

      Könnt ihr die order real einsehen?
      Habe nur stocknet und da steht die ordertiefe bis max 10 derzeit bei ratio knapp 3 - das sieht doch eher gut aus, oder?


      moon1

      der sich seit Tagen mit der Entscheidung quält ? Aussteigen oder in die Ecke schmeißen und in 3 Jahren nochmal hinsehen?!!!:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.04.03 20:13:34
      Beitrag Nr. 345 ()
      Ich seh nur den Chart; die über die Theke geschobenen Pakete kannst Du hier bei w:O unter times&sales anschauen.

      Okay, machst Du das Licht aus, moon1?
      Avatar
      schrieb am 11.04.03 22:37:18
      Beitrag Nr. 346 ()
      @moon1

      Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Hängt auch von Deinem Typ, Deiner Depotgewichtung und Deiner Gesamtsituation ab. Ich denke, dass die Aktie nochmal über 100 € kommt. Ich habe auch noch eine Tranche zu 99,99 € und die bleibt im Depot solange es keine schlechteren Nachrichten gibt. Meine anderen Tranchen habe ich allerdings ( mit Gewinn ) verkauft um Münchner Rück nicht zu stark gewichtet zu haben und kaufe bei einem erneuten Kursrückgang nochmal zu. Ich kenne das Gefühl...
      Avatar
      schrieb am 14.04.03 11:39:01
      Beitrag Nr. 347 ()
      11.36h und gerade 430.000 Stück gehandelt sowie kaum Kursveränderung, sind wir denn schon im Osterurlaub oder passiert nach dem ALV-BZR-Abschlag morgen mal wieder ein bisserl mehr???Spam, wie siehts charttechnisch aus, müssen erst die 74 geknackt werden und wo wirds dann hingehen?
      Avatar
      schrieb am 14.04.03 14:27:33
      Beitrag Nr. 348 ()
      Nicht immer "richtet sich eine Aktie nach dem Chart"; sehr wohl ist der Chart Ausdruck einer Aktie. Solange nichts passiert im Chart, kann man auch an die Sonne gehen.

      Darüber hinaus gibt es noch ein Marktsentiment. Glaubst Du daß der Dax über 2800 geht oder nicht? Dem einen wie dem anderen wird sich auch die Münchener Rück schwerlich entziehen können.

      Sonne ist auch manchmal schöner als Börse!
      Avatar
      schrieb am 14.04.03 17:24:18
      Beitrag Nr. 349 ()
      Hi Spam,
      2800 sind aus fundamentaler Sicht sehr gut erreichbar, da es heisst, wir hätten im DAX KBVs von 1,1 wogegen die Dow-KBVs bei ueber 3 liegen-natuerlich wurden und werden die Amis immer etwas höher bewertet, aber ein gewisser Ausgleich wird kommen, hoffentlich-
      die meisten Analysten schätzen den Mürü Gewinn pro Aktie nächstes Jahr bei ueber 10 Euro, somit sehe ich gerade in dieser Aktie erhebliches Potential, Jens Ehrhardt hat in einigen Interviews erneut auf die absurde Unterbewertung der Mürü hingewiesen- wenn die Kaperhöhung in ALV durch ist, wird sich der DAX hoffentlich erholen trotz der neuen Imponderabilien Syrien und Schröders SPD-Konflikt bzgl.Vermögensteuer-
      P.S. hab eben auch ein Sonnenbad genommen...
      Avatar
      schrieb am 14.04.03 17:38:53
      Beitrag Nr. 350 ()
      Und so kriegt Dietlinde nicht mit, daß der Kurs der MUV2 steigt. Das hat sie nun vom Sonnenbaden!
      Avatar
      schrieb am 14.04.03 17:56:07
      Beitrag Nr. 351 ()
      ach Spam, ich krieg alles mit- hab doch n Handfernseher mit n-tv Seite 215-da wird ab und an mal raufgelinst
      Avatar
      schrieb am 14.04.03 22:03:59
      Beitrag Nr. 352 ()
      @ Spam
      Mürü haussiert nachbörslich-bei L&S gegen 22.00h 74,31
      Avatar
      schrieb am 15.04.03 16:48:03
      Beitrag Nr. 353 ()
      Mein liebes Dietlindchen!

      Darf ich Dir beichten, daß ich fremd gegangen bin mit einer anderen Münchnerin? Und dabei habe ich wegen einseitiger Überlastung des Depots die Münchener weitergereicht? Ich darf? Danke!

      Trotzdem werde ich ab und an noch einen Blick auf den Chart werfen - schließlich bin ich ja ganz geschwellt stolz, die Aktie frühzeitig richtig eingeschätzt zu haben, Du weißt - Sell off und so!

      Also bei der Allianz finden atemberaubende Umsätze statt; man darf vermuten, daß es bei der Münchener Rück nicht viel anders sein wird. Das ist sicher ein positives Zeichen, wenn die Tradingrange, die manche schon unruhig werden ließ, jetzt mit diesen Umsätzen nach oben hin verlassen wird!

      Und danach kann man sich ruhig wieder der Sonne widmen und die Aktie Aktie sein lassen, manchmal geht´s nur wie beim Whiskey zu - es braucht seine Zeit.

      Aber einen Blick zum Feierabend auf den Chart kann dann nichts schaden.
      Avatar
      schrieb am 15.04.03 20:18:22
      Beitrag Nr. 354 ()
      @ Spamilein,
      war nett mit Dir Botschaften auszutauschen-vergiss trotz Sonnenbadens nicht Gewinne mitzunehmen, wo biste denn jetzt genau engagiert? Ich setze ueber Ostern auf fallenden DAX. Gruss und viel Spass weiterhin...(fuer Dich bin ich in Zukunft Didi-okay Freund?)
      Avatar
      schrieb am 15.04.03 21:07:28
      Beitrag Nr. 355 ()
      Na in der Schwester Allianz!

      Aber die Münchener hat jetzt den Abwärtstrend, der seit November letzten Jahres besteht nach oben durchbrochen! Aber keine Sorge, der nächste Abwärtstrend wartet schon derzeit bei 97 fallend!


      Und natürlich mit Bravor aus der Tradingrange nach oben ausgebrochen.

      Da kann man dann ganz in Ruhe bei einem Trink am nächsten Abend den Chart anschauen!
      Avatar
      schrieb am 16.04.03 07:53:12
      Beitrag Nr. 356 ()
      Hallo Didi,

      hat Dich Dein Vater auch so genannt? :laugh::laugh:

      Aber Du kannst Dich ja auch selber mit einem Lineal bewaffnen und Hand an einen Chart legen. Aber bitte logarithmisch und wenns nicht hilft auch linear! Manchmal so, manchmal so!
      Avatar
      schrieb am 16.04.03 11:24:02
      Beitrag Nr. 357 ()
      "Sell off"? "Trink"? Was ist das für ein Kuli-Denglisch?

      Sind wir zu masochistischen Sklaven geworden und verdenglischen unsere eigene Restsprache? Sprachfähigkeit auf Pisa-Niveau?

      Das heißt "Ausverkauf" und "Trunk".

      Na, da kann`s ja mit der Wirtschaft nur abwärts gehen ...

      Trotzdem Glückwunsch allen Stieren und Aktionären der MüRü.

      Hoffentlich sind die Spitzenwerte im Dax wie MüRü bald wieder dreistellig, bevor sie übernommen und zerlegt werden wie der Traditionskonzern Mannesmann, was nur aufgrund der Technikblase möglich war - wie die heute wieder grotesk anmutende Übernahme von Times Warner durch den zwerghaften Verlustriesen AOL.
      Avatar
      schrieb am 18.04.03 13:26:07
      Beitrag Nr. 358 ()
      Wie geht´s weiter mit der Münchener Rück?

      Nun, im Chart finden sich die ersten dicken Warnschüsse vor! Die Donnerstagskerze stellt bislang das Maß der Dinge dar und ist sehr negativ! Bislang nur der Rebound. Und solange kein neues High produziert wird, ist Vorsicht angesagt.

      Die Indikatoren:

      Der MACD läuft mit Volldampf gen Norden; er würde es vertragen, wenn etwas Luft rausginge und dann die Party weiterläuft.

      Die Stochastik ist im überkauften Bereich, der RSI davon noch entfernt.

      Der Blick auf den Chart verrät, daß die Aktie 70 Prozent Gewinn hinter sich hat, wenn man nicht gerade bei den Hasenfüßen war!

      Knapp unter 75 befindet sich ein kleines Gap, das noch einmal angelaufen werden könnte, ohne daß der Aktie charttechnischer Schaden entstünde.

      Andererseits ist im Augenblick ein guter Run vorhanden und dem muß man sich nicht entgegenstellen. Der gute Lauf bezieht sich auf den Dax und die Börsen allgemein. Allerdings darf Amerika am Montag ran, während wir das Geschehen von der Glotze aus verfolgen dürfen und noch nicht einmal eingreifen können!

      Meine Vermutung wäre, daß die Münchener weiterhin seitwärts, leicht abwärts tendiert und die Ausbruchsstelle der Tradingrange noch einmal testet und zwar von oben.

      Aktuell ist kein Handlungsbedarf angesagt, da das Sentiment noch stimmig ist und keine dunklen Wolken auszumachen sind! Aber das kann zum nächsten Handelsende sich ändern. Auch wenn das Sentiment stimmig ist, kann es durchaus sein, daß anderen die Führungsrolle zukommt, und eben die bisherigen Renner etwas ruhen müssen.

      Ganz anders die Situation im Wochenchart! Hier beherrscht eine 3 weiße und dynamische Candle das Geschehen! 3 weiße Krieger! Vor allem wurde die schwarze Mördercandle egalisiert und sogar überboten! Dahinter standen genauso Mörderumsätze, der Ausverkauf! In dieser Woche hat sich das ganze wieder etwas normalisiert! Die Versicherer, die selbst ihre Stücke in letzter Not auf den Markt geworfen haben, haben sich selber ein Bein gestellt! Aber warum soll es hier anders sein, als beim Kleinanleger!

      Spielraum täte sich noch bis 90 € auf, wo das 62er Retracement der Abwärtsbewegung 158/50 € liegt und die Aktie zum ersten Mal in Retracementbereiche gelangt. In diesem Bereich liegen auf Wochenbasis auch etliche umsatzstarke Kerzenspitzen!

      Das widerspräche dann nicht dem Sentiment und ließe sich auch noch gerade so mit dem Tageschart und den Indikatoren verknüpfen!

      Sollte die Aktie tatsächlich bis hierher verstoßen, geriete sie an die Grenze zwischen Fortsetzung der Baisse oder ein bullisher Neuanfang! Die Entscheidung dürfte auch nicht sogleich gefällt werden!
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 05:57:55
      Beitrag Nr. 359 ()
      Ob die Aktie den angedachten Bereich von 90 und/oder sogar noch die 100 in dieser Periode erreicht, ist derzeit noch unklar und unentschieden. Gemäß der japanischen Candlesticklehre hat die Aktie einen kleinen Hammer gebildet, der an dieser Stelle aber kein positives Signal ist, sondern unter dem dramatischen Namen hanging man läuft. Die Maße stimmen in etwa, aber der Kerzenkörper ist sehr klein. In Verbindung mit den Vortageskerzen bleibt das negative erhalten, da es diese Kerze auch nicht mehr geschafft hat, über die Vortageskerzen zu gehen. Soviel Kraft hatten die Bullen denn dann am gestrigen Tag dann doch nicht mehr.

      Das ist das eine! Das andere ist, daß man sich über den Trend nicht täuschen soll! Der ist up! Und das Sentiment ebenso. Daß die Umsätze schwächer werden, ist technisch nicht berauschend, aber die Shorties in der Aktie dürften weiter unruhig werden und so kann es mit weiter fallenden Umsätzen immer noch nach oben weitergehen. Man muß sich ja auch nicht neu engagieren, sondern das Münchner Vieh nur halten!
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 09:13:10
      Beitrag Nr. 360 ()
      sauber analysiert....glückwunsch zu einem so immensen fachwissen, das du der öffentlichkeit so selbstlos mitteilst....ich bin begeistert....
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 09:57:36
      Beitrag Nr. 361 ()
      Am besten klappt die Analyse immer noch, wenn man nicht investiert ist! :cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 06:56:46
      Beitrag Nr. 362 ()
      Die Formation der letzten Tage wurde nach oben aufgelöst. Und so kann diese Formation als eine kleine Mini-Konsolidierung aufgefaßt werden. Obendrein katapultierte euphorisierende Meldungen aus dem Rückbereich in den USA die Aktie mit einer Lücke weiter nach oben. Diese Lücke wurde im Laufe des Tages verteidigt. Allerdings blieb eine Kerze zurück, die von den Maßen her als shootingstar durchgeht, als kleiner shootingstar, weil die Tagesschwankung ziemlich klein war. Einher gingen verstärkte Umsätze, die mit den Umsatztätigkeiten des Sell-offs natürlich nicht vergleichbar sind, allerdings im 6 Monatszeitrahm als durchaus beachtlich gelten. Das ist wahrlich nicht schlecht.

      Und der Aufwärtstrend ist intakt!

      Mißt man das Gap mit einem 8er RSI, so deutet ein 77er RSI an, daß die Aktie im überkauften Bereich sich befindet.

      Der Aufwärtstrend ist zu steil, als daß er auf Dauer Bestand haben könnte, aber ein Bruch dieses Trends muß nicht zugleich bedeuten, daß ein Trendwechsel ansteht, sondern eher, daß die Aktie ihren rasanten Anstieg verdauen muß.

      Wann es dazu kommt, wissen die Götter. Die Aktie tritt jetzt in ein breiteres Widerstandband ein, das bis 100 € gezogen werden kann. Bei 95 € verläuft der 100er Durchschnitt, fallend. Oftmals scheint es so zu sein, daß in der ersten Erholung diese Linie angesteuert wird. Mit aller Vorsicht geschrieben.

      Wer die Stürme und Wechselgefühle der MUV überlebt hat und die Aktie noch hält, dem bietet sich an, berechnet vom derzeitigen Standpunkt aus, eine Korrektur bis ca. 73,29, also ungefähr 73 € = 38er Retracement haltend mitzumachen. In diesem Bereich gibt es auch wichtige charttechnische Unterstützungen. Da steuerliche Gründe immer mehr in den Hintergrund treten (aus verschiedenen Gründen), der könnte bei Unterschreiten der 80€ auf Schlußbasis aktiv werden.

      Insgesamt ist technisch gesehen, die MUV aber immer noch ein heißer Kandidat, die eine tägliche Kontrolle verlangt. Und sie ist technisch doch zurückgeblieben. Während andere Aktien schon ihre Aufwärtstrends korrigiert haben und auch fortgesetzt haben, ist dies hier nicht der Fall. Sie lungert auch erst unter dem 80er Durchschnitt - da ist selbst der DAX entschieden weiter, der steht kurz vor dem 200er Durchschnitt.

      Das macht es schwer, sich ein genaues technisches Bild von den Versicherern zu machen und sie könnten genauso gut laufen werden als Topp-Shortkandidaten!! Das ist das Spannungsfeld, innerhalb dessen sich die Aktie bewegt.
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 07:07:53
      Beitrag Nr. 363 ()
      jetzt wird mir alles klar....
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 07:44:56
      Beitrag Nr. 364 ()
      Oh, das ist schön. Läßt Du mich auch an Deiner Klarheit teilhaben?
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 09:21:58
      Beitrag Nr. 365 ()
      An Spam:

      die letzten Antworten von ednull sind als Sarkasmus aufzufassen.

      Nicht jeder Aktionär ist ein Charttechniker so wie Du.

      Offen gesagt ist es nicht möglich aus dem Vergangenheit einer Aktie zweifelsfrei den zukünftigen Kursverlauf vorherzusagen, weil dabei weder der Markt noch die fundamentalen Unternehmensdaten berücksichtigt werden.

      Dies ist genau das Spannungsfeld zwischen ednull und Dir.

      Wenn Du mal was anderes lesen willst, dann versuche mal das Buch "Buffetology" aus dem Umfeld von Warren Buffett.

      Gruß

      Ulbert
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 09:56:19
      Beitrag Nr. 366 ()
      Deswegen auch die Nachfrage an ednull.

      Da dies hier ein charttechnisches Forum ist, macht es Sinn die Aktie charttechnisch zu begleiten. Es behauptet auch niemand, daß man zweifelsfrei den Kursverlauf vorhersagen kann, es geht darum, bestimmte Trends, die sich in Charts manifestieren, möglichst richtig zu erkennen und zu deuten. Und Aktien pflegen sich, darüber sind sich die meisten schmerzlich bewußt, in Trends zu bewegen!
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:49:26
      Beitrag Nr. 367 ()
      es wiederstrebt mir zwar, hier jetzt tatsächlich auf das thema einzugehen .... würdest du(für welchen zeitraum auch immer) deine prognosen anhand deiner deutungen bekanntgeben, dann könnte man dein `wissen` bzw. die sinnhaftigkeit der charttechnik daran verifizieren, so bleibt es hohles geschwätz, das im nachhinein immer in beide richtungen zu analysieren wäre....also mein vorschlag:

      am ........(datum) wird der kurs aus charttechnischer sicht bei (wert) liegen....

      viel spaß dabei
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:57:06
      Beitrag Nr. 368 ()
      Du willst es kostenlos haben. Dann wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater! :laugh::laugh:

      Ich kann derzeit kein Modell für eine Berechnung möglicher Kursziele erstellen. Da müßtest Du Dich an einen Elliottwavler wenden, die bekanntlich Dir das alles genau berechnen können.

      Weswegen ich hart am Tageschart bleibe und mich nicht auf weitreichendere Prognosen einlasse.

      Bei den Tagesprognosen bin ich durchaus konkret, was jeder überprüfen kann.

      Und schließlich tue ich es für mich! Denn man kann überall lernen und warum nicht am Beispiel der Münchener. Das schafft dann auch Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, was die Analysesicherheit betrifft. (Auch wenn mein Hauptfeind :laugh: gegenwärtig urlaubt!)
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 13:18:37
      Beitrag Nr. 369 ()
      Du willst es kostenlos haben. Dann wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater! <----nein

      Ich kann derzeit kein Modell für eine Berechnung möglicher Kursziele erstellen. <---danke, hört sich leider immer so an

      Bei den Tagesprognosen bin ich durchaus konkret, was jeder überprüfen kann. <---naja...

      Und schließlich tue ich es für mich! <---dann TU das bitte NUR für DICH

      Denn man kann überall lernen und warum nicht am Beispiel der Münchener. Das schafft dann auch Selbstvertrauen und

      Selbstsicherheit <<- schafft es noch mehr selbstsicherheit, seinen gedanklichen dünnsch.. einer breiten öffentlichkeit kundzutun ?
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 07:51:00
      Beitrag Nr. 370 ()
      Aus nachvollziehbaren Gründen ist die Beobachtung der MUV hier eingestellt. :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 08:39:43
      Beitrag Nr. 371 ()
      Na diese Candlestick-Analyse hält aber nicht der geringsten Kritik stand :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 09:32:48
      Beitrag Nr. 372 ()
      :cry: vielen dank spam :laugh: war zwar lustig mit dir, aber es geht auch ohne :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.05.03 00:49:28
      Beitrag Nr. 373 ()

      jumps tigers tiger tiger tiger tiger
      Avatar
      schrieb am 02.05.03 00:53:10
      Beitrag Nr. 374 ()
      Bierdose, das war eine Super - Aussage in 9/02!!!
      Avatar
      schrieb am 03.05.03 00:17:11
      Beitrag Nr. 375 ()
      Avatar
      schrieb am 03.05.03 10:43:22
      Beitrag Nr. 376 ()
      MünchenerRück(843002)



      Auch die Münchener Rück bleibt Short Kandidat, da der Stopp bei 93 noch nicht überwunden wurde. Sollte der Dax wieder nach unten drehen, sind somit die Versicherer die beste Wahl für Short Positionen. Das liegt zum Teil auch daran, dass die Versicherungen wegen ihres Aktienbestandes mittlerweile fast den Charakter von Optionsscheinen auf den Dax haben.









      http://www.bullchart.de/dax/843002/index.php
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 23:22:07
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 00:22:53
      Beitrag Nr. 378 ()


      wie immer HV
      11.06 Live oder im Internet
      Service pur

      :):):)jumps
      :):)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -1,75
      +0,53
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      Münchener Rück - Kursziel 60 € ?