checkAd

    BAVARIAN NORDIC liefert den Pockenimpfstoff an die Deutschen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.01.03 16:58:16 von
    neuester Beitrag 21.01.03 14:55:14 von
    Beiträge: 7
    ID: 683.800
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 646
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    4,9600+41,71
    1,3000+26,21
    1,6700+25,56
    2,9350+22,80
    1,1000+22,22
    WertpapierKursPerf. %
    4,4200-18,15
    2,1200-18,46
    9,6000-18,64
    1,4600-24,56
    1,7000-31,17

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 16:58:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick:

      Hier die Reuters-Meldung:

      Reuters
      Bavarian Nordic soll Pocken-Impfstoff an Deutschland liefern
      Donnerstag 16. Januar 2003, 14:37 Uhr
      Kopenhagen, 16. Jan (Reuters) - Die deutsche Bundesregierung will ihre Bestände an Pockenimpfstoff offenbar mit einer neuen Lieferung des deutsch-dänischen Herstellers Bavarian Nordic aufstocken.

      "Wir halten für wahrscheinlich, dass wir (aus Deutschland) einen Auftrag über weitere 30 bis 40 Millionen Einheiten bekommen", sagte der Chairman von Bavarian Nordic, Asger Aamund, am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters. Zum Schutz der Bevölkerung vor möglichen Anschlägen mit dem hoch ansteckenden Pockenvirus will das Gesundheitsministerium bis zum Jahresende 100 Millionen Dosen Impfstoff einlagern. Die deutschen Vorräte belaufen sich bisher erst auf 24 Millionen Einheiten, die nach den Anschlägen in New York vom 11. September angeschafft wurden.

      Weitere elf Millionen Dosen, die im Frühjahr ausgeliefert werden sollen, hatte die Regierung bei Bavarian Nordic bereits bestellt. Der neue Pocken-Impfstoff des Biotech-Unternehmens ist von den Gesundheitsbehörden offiziell noch nicht zugelassen. Für Notfälle haben ihn neben Deutschland aber auch Großbritannien und Griechenland schon bestellt.

      Experten befürchten, dass Extremisten mit dem seit 25 Jahren ausgerotteten, aber in einigen Laboren noch aufbewahrten Virus Anschläge verüben könnten. Auch ein Einsatz als biologischer Kampfstoff im Irak-Krieg wird für möglich gehalten.

      Die im Biotechnologie-Zentrum in Martinsried bei München ansässige, aber an der Kopenhagener Börse gelistete Bavarian Nordic rechnet für 2003 mit einem Umsatz von umgerechnet 70 Millionen Euro und einem Gewinn vor Steuern von 35 Millionen Euro.

      :lick: :lick: :lick: :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 21:23:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Smallpox

      es scheint als hast du dich seit längerer Zeit recht ausführlich mit dem Thema Pockenimpstoffe befasst.
      Wenn du oder jemand anderes der hier Mitlesenden mir ein paar meiner Fragen beantworten und ein paar Infos geben könnte wäre ich sehr dankbar:

      -gibt es irgendwelche Veröffentlichungen von BN welche Anzahl an Impfdosen an welche Käufer gehen ?

      -gibt es irgendwelche Veröffentlichungen der Konkurenz welche Anzahl an Impfstoffdosen an wen verkauft sind?

      -wo haben die Amis ihre Impfstoffe gekauft?

      -welche Länder haben überhaupt schon in nennenswertem Umfang Impfstoffe beschafft?

      -bei wieviel Impfstoffdosen pro Jahr liegt die Kapazitätsgrenze von BN und die der Konkurenz?

      -wer ist alles als Impfstoffanbieter gegen Pocken bekannt?

      -hat BN schon irgendwelche gerichtlichen Verfahren bezüglich der Impfstoffe am Hals?

      -wer übernimmt eigentlich die Beschaffung der Impfstoffe in Deutschland? Bundeswehr, Gesundheitsamt...?

      -angenommen es bricht eine weltweite Epidemie aus.... welchen Kursanstieg erhoffst du dir von BN?

      -erhoffst du dir bei Kriegsausbruch im Irak einen deutlichen Kursanstieg?

      -wie ist der Preis von BN-Impfstoffen im Vergleich zu
      Konkurenzprodukten einzuschätzen?

      -weshalb kauft Deutschland bei BN und nicht bei Konkurenten?
      Weil der Impfstoff in Dessau produziert wird?Die Risikoeinschätzung beim BN-Impfstoff am günstigsten
      erscheint? Oder gibt es auch andere Gründe?

      -kann Deutschland sich überhaupt mit dem Impfstoff von einem einzigen Hersteller eindecken?
      Oder muß man aufgrund von spezifischen Vorteilen einzelner
      Impfstoffe nicht verschiedene Arten einkaufen um eine optimale Impfung für jeden einzelnen Bürger zu gewährleisten?

      -die Impfstoffe welcher Hersteller wirken am besten gegen die aggresivsten und immunsten Varianten der Pocken?

      -gibt es irgendwelche Völker die aufgrund ihrer genetischen
      Veranlagung oder natürlicher Viruskontakte in der Umwelt
      nicht von den Pocken bedroht sind?
      (Wie AIDS bei einigen Afrikanern nicht auszubrechen scheint?)



      das wären die Fragen die mir so spontan eingefallen sind. Für eine schnelle Beantwortung wäre ich wie gesagt sehr dankbar da ich mich möglichst morgen vormittag gerne mit dem ersten Päckchen eindecken würde.

      Vielen Dank im voraus

      relativity
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 23:13:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      @relativity
      mal schaun, was ich dir so aus dem Stegreif beantworten kann

      ???-gibt es irgendwelche Veröffentlichungen von BN welche Anzahl an Impfdosen an welche Käufer gehen ?

      Offiziell bekannt gegeben wurde nur, dass 11 Mio Dosen an die deutsche Regierung bis zum Frühjahr 2003 ausgeliefert werden sollen. Über die Lieferungen an die griechische sowie die englische Regierung insbesondere was den Lieferumfang angeht wurde Stillschweigen verleinbart.
      Diese Angaben findest du auf der BAVA-Website: http://www.bavarian-nordic.com/ unter »News«: BAVARIAN NORDIC A/S expects to increase activities in 2003. Ausserdem gibts ein paar Interviews, wie das heutige mit Reuters.

      ???-gibt es irgendwelche Veröffentlichungen der Konkurenz welche Anzahl an Impfstoffdosen an wen verkauft sind?

      Ich kenne keine. Ich weiß nur, dass Baxter/Acambis kurzzeitig auf ihrer Website Produktionsprobleme eingestehen musste.

      ???-wo haben die Amis ihre Impfstoffe gekauft?

      Baxter/Acambis: Baxter ist für die Lieferung der Rohware zuständig und Acambis produziert die einzelnen Dosen.

      ???-welche Länder haben überhaupt schon in nennenswertem Umfang Impfstoffe beschafft?

      Ich weiß definitiv nur von England, Griechenland, Deutschland und den USA.

      ???-bei wieviel Impfstoffdosen pro Jahr liegt die Kapazitätsgrenze von BN und die der Konkurenz?

      Soweit ich weiß, liegt sie bei BN zur Zeit bei 100 Mio Dosen, was recht wenig ist. Der Grund ist, dass IDT dabei, schlagartig ihre gesamte Produktion auf die herstellung von Pockenimpfstoffen umzustellen. Die Kapazitätsgrenze bei der Konkurrenz sind undurchsichtig.

      ???wer ist alles als Impfstoffanbieter gegen Pocken bekannt?

      Ausser Bavarian Nordic kenne ich:
      Baxter/Acambis,
      Aventis planen die Herstellung,
      Berna Biotech hat nur noch begrenzt alte Bestände eingelagert,
      Vaxgen will einen angeblich nebenwirkungsfreien Stoff produzieren, der jedoch schwächer dosiert ist und erst später wirkt.

      ???-hat BN schon irgendwelche gerichtlichen Verfahren bezüglich der Impfstoffe am Hals?

      Definitiv Nein

      ???-wer übernimmt eigentlich die Beschaffung der Impfstoffe in Deutschland? Bundeswehr, Gesundheitsamt...?

      Bundeswehr für sich selbst, ansonsten das Gesunheitsministerium

      ???-angenommen es bricht eine weltweite Epidemie aus.... welchen Kursanstieg erhoffst du dir von BN?

      Das hängt von sovielen Faktoren ab. Vorstellbar ist z.B., dass im Fall eines damit verbundenen nationalen Notstandes eine Verstaatlichung erwogen wird. Was soll man in einem solchen Fall schätzen?
      Ich gehe erst mal von dem Nächstliegenden aus: und das ist die Presselandschaft der kommenden Wochen. Wenn nämlich wirklich begriffen wird, dass BN als einzige Firma in der Lage ist, einen nebenwirkungsfreien(!) Wirkstoff herzustellen. In den USA wird dies erst langsam bekannt. Ende Januar gibt es dort eine wichtige Sitzung.
      Für Ende diesen Jahres kann ich mir aber schon einen Kursanstieg in Richtung 80 Euro vorstellen.

      ???erhoffst du dir bei Kriegsausbruch im Irak einen deutlichen Kursanstieg?

      Ich setze eher auf einen Kursanstieg durch Vertragsabschlüsse, Lizensierungen und Übernahmeversuche. Umgekehrt würde ich eher sagen, der Irak-Krieg wird der Aktie im Gegensatz zu anderen Papieren absolut nicht schaden.

      ???-wie ist der Preis von BN-Impfstoffen im Vergleich zu
      Konkurenzprodukten einzuschätzen?

      Das hängt natürlich immer vom Lieferumfang ab. Das Zeug von Baxter/Acambis kostet 2,73 Dollar je Doppeldosis. Bei BN liegt es bei 2,36 Euro.

      ???-weshalb kauft Deutschland bei BN und nicht bei Konkurenten?
      Weil der Impfstoff in Dessau produziert wird? Die Risikoeinschätzung beim BN-Impfstoff am günstigsten
      erscheint? Oder gibt es auch andere Gründe?

      Die Deutschen wollen zur Impfung den Elstree-Virus verwenden, und den gibts nur bei BN;
      der Stoff von BN ist billiger und besser;
      die Deutschen können sich bals damit brüsten, bei der Herstellung von Nebenwirkungsfreien Pockenimpfstoffen die Nase vorn zu haben;
      der bisherige Lieferant Berna hat nur noch begrenzt Lagervorräte, produziert aber selbst gar keine neuen Impfstoffe;
      den amerikanischen Lieferversprechen ist nicht zu trauen; Weltweit gibt es eben Lieferengpässe und da ist man natürlich mit der Lieferung aus eigenen Landen auf der sichereren Seite: wenns hart auf hart kommt ist einem immer das Hemd näher als die Hose:
      der Marketingchef in Martinsried gilt als sehr seriös und fachlich kompetent;

      ???-kann Deutschland sich überhaupt mit dem Impfstoff von einem einzigen Hersteller eindecken?
      Oder muß man aufgrund von spezifischen Vorteilen einzelner
      Impfstoffe nicht verschiedene Arten einkaufen um eine optimale Impfung für jeden einzelnen Bürger zu gewährleisten?

      Über Mutationen und Varianten von Variola wird nur spekuliert. Klar ist, dass Menschen mit Autoimmunkrankheiten durch herkömmlichen Seren u. U. schwer gefährdet sind. Es muss also unbedingt und in jedem Fall der nebenwirkungsfreie Impfstoff her. Entwicklungen in Richtung auf die Entwicklung von Impfseren gegen verschiedene Varianten des Variola-Virus
      kann es noch nicht gegeben haben, weil die ja nicht erprobt werden können.

      ???-die Impfstoffe welcher Hersteller wirken am besten gegen die aggresivsten und immunsten Varianten der Pocken?

      Auch das liegt im Bereich der Spekulation. Bisher hat es ja nur eine einzige Variante des Variola-Virus gegeben. Es wurde immer mal wieder darüber geredet, dass russische Forscher mit dem Virus Kreuzungen angestellt hätten. Wenn das so wäre, wäre dagegen sicherlich kein Kraut gewachsen und obendrein wäre die Verbreitung solcher Viren eben auch für Terroristen oder andere unkontrollierbar und würde auch in dem Land, welches die Viren verbreitet, verbrannte Erde hinterlassen.

      ???-gibt es irgendwelche Völker die aufgrund ihrer genetischen
      Veranlagung oder natürlicher Viruskontakte in der Umwelt
      nicht von den Pocken bedroht sind?
      (Wie AIDS bei einigen Afrikanern nicht auszubrechen scheint?)

      Davon habe ich noch nichts gehört.
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 11:17:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo,
      abgesehen von dem Pockenimpstoff.

      Was hat bavarian noch zu bieten?

      In älteren Beiträgen wird auf Medikamente gegen Aids und Krebs hingewiesen. Da dürfte doch allmählich etwas marktreif sein.
      Mit der Homepage http://www.bavarian-nordic.com/ komme ich leider aufgrund meiner mangelhaften Englichkenntnisse nicht so klar.
      Mfg
      flowtec
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 12:04:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      @flowtec

      1. BAVA arbeitet im HIV-Bereich mit der US-Biotech-Firma Eppimmune zusammen.
      2. Bei der Entwicklung eines HIV-Impfstoffes geht es zur Zeit um die Erprobung des MVA-BNnef an lebenden Patienten. Die Ergebnisse sind bisher sensationell: Fast alle Patienten zeigten eine kräftige körpereigene Immunantwort auf den verwendeten MVA-BNnef. Die Testreihen wurden daraufhin ausgesetzt, um jetzt zu beobachten, inweit die erzeugte Immunantwort konstant erhalten bleibt.
      3. Zur Zeit läuft ausserdem eine Forschungsreihe mit der med. Fakultät Stockholm. Darüber weiß ich aber nix Genaueres.

      Bis die von BAVA verwendeten Verfahren im Bereich HIV Marktreife erlangen werden aber wohl noch ein paar Jährchen in Land gehen. Der (nebenwirkungsfreie) MVA-BNnef wird aber auch noch für Anwendungen gegen das Dengue-Fieber und den Ebola-Virus getestet.

      Bei den Krebsmitteln dagegen sieht es sehr mau aus. Ich glaube, dass da wg. Erfolglosigkeit die Forschung sogar eingestellt wurde.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 14:12:09
      Beitrag Nr. 6 ()
      hallo smallpox,

      wenn auch spät möchte ich mich für deine schnelle Antwort
      herzlich bedanken.
      Ich habe mir daraufhin in Koppenhagen schon mal ein erstes
      kleines Paket geordert.

      Leider hab ich noch ein paar Zweifel an BN.
      Neben der Tatsache das die letzte Reuters Meldung über BN in der man den Verkauf einer hohen Anzahl Impfdosen an Deutschland in Aussicht gestellt hat in mir sehr schlechte Erinnerungen und Gefühle geweckt hat, frage ich mich
      warum Deutschland jetzt nochmal 40 Mio. Dosen nachbestellen sollte wenn man vor kurzem erst 11 Mio. geordert hat.
      Ist es nicht viel logischer das man die anstehenden 40 Mio. Impfdosen bei einem anderen Hersteller erwerben möchte? Es wäre jedenfalls kein cleverer Kauf wenn man nun
      40 Mio. Dosen nachordern würde.
      Ich glaube die 11 Mio. Dosen sind für körperlich geschwächte und sonstige Risikogruppen bei der Pockenimpfung gedacht und für alle "Gesunden" wird es "nur"
      ganz normalen Impfstoff vom "Fließband" geben.
      auch glaube ich nicht das BN bis Ende April diese hohe Anzahl an Impfstoffen bereitstellen kann wie sie in einem hier eingestellten Artikel erwähnt wurde.


      relativity
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 14:55:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      @relativity

      Ich glaube auch nicht, dass BAVA die ganze Marge liefern soll.

      Ich sehe das so:

      Gelieferte bzw. in 2002 Auftrag gegebene Dosen:
      24 Mio von Berna Biotech
      11 Mio von BN
      zusammen: 36 Mio. Es fehlen noch 64 Mio auf 100 Mio.

      Dabei ist zu beachten, dass Ulla Schmidt das in die Wege geleitet hat, ohne dass die Finanzierung mit den Ländern abgestimmt war. Der Streit zwischen Bund und Ländern um die Fianzierung dauerte über ein Jahr. Unabhängig von dessen Ausgang sollte aber schon mal was auf die sichere Seite gebracht werden.
      Erst um den 20. 12. rum hat sich dann Schröder mit den Länderchefs über die Aufstockung auf insgesamt 100 Mio Dosen geeinigt. Um diese nun verbleibenden restlichen 64 Mio Dosen gehts jetzt.

      Vor ein paar Stunden hat Berna Biotech den erfolgten Verkauf seiner Restbestände bekannt gegeben. Wert 70 Mio sfr. Es wird spekuliert, dass es evtl. die Deutschen waren.

      Quelle: http://de.biz.yahoo.com/030121/71/36yys.html

      Das Material von Berna ist zwar von minderer Qualität, weil es überlagert und gestreckt wurde. Aber es ist eben sofort verfügbar und muss nicht extra produziert werden.

      Es fehlen also noch ca. zwischen 30 und 40 Mio Dosen (je nach Preis des Schweizer Serums)
      - Baxter/Acambis haben eingestandenermaßen Produktionsprobleme und sind teurer
      - Aventis und möglicherweise Glaxo können noch nicht liefern.
      Weitere mögliche Lieferanten kenne ich nicht. Vaxgen kommt ja auch nicht in Frage.

      Das legt nahe, dass BN der wahrscheinlichste Kandidat für die Restlieferung ist. Und nach allem, was ich weiß, können sie das auch schaffen.

      Wenn du Zweifel hast, dann warte halt noch ab. Vielleicht gibt der Kurs jetzt auch ein paar Tage nach, weil das mit Berna heute bekannt geworden ist und weil vielleicht einige denken, BN sei raus.

      Aber bei dem wirklich sehr engen Markt ist das alles immer so eine Sache .....

      Ich jedenfalls bin froh, sie zu haben. Ich gehe erst dann für eine Weile raus,
      - wenn ich den Eindruck gewinne, dass BN keine weiteren Aufträge mehr annehmen kann oder
      - wenn ich den Eindruck gewinne, dass sie den Mund zu voll nehmen.

      Der Weltmarkt ist sehr eng und falls der deutsche Auftrag nicht kommt, gibt es bereits andere Staaten in der Warteschleife.

      So long .....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,71
      -0,77
      0,00
      -0,15
      -4,80
      -1,20
      -1,62
      +0,42
      -0,35
      -0,40
      22.05.24 · globenewswire · Bavarian Nordic
      21.05.24 · globenewswire · Bavarian Nordic
      21.05.24 · globenewswire · Bavarian Nordic
      08.05.24 · globenewswire · Bavarian Nordic
      08.05.24 · globenewswire · Bavarian Nordic
      07.05.24 · globenewswire · Bavarian Nordic
      29.04.24 · globenewswire · Bavarian Nordic
      29.04.24 · globenewswire · Bavarian Nordic
      22.04.24 · globenewswire · Bavarian Nordic
      16.04.24 · globenewswire · Bavarian Nordic
      BAVARIAN NORDIC liefert den Pockenimpfstoff an die Deutschen