checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 362)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 21
    Gesamt: 14.629.757
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 362
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:43:21
      Beitrag Nr. 180.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.290 von meislo am 06.11.08 21:41:42:) ist schon recht

      auch Du sollst nicht mit mir kommunizieren

      Big Brother is watching you
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:44:43
      Beitrag Nr. 180.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.315 von Bignugget am 06.11.08 21:43:21bzgl. Cardero: wo bist du dir sicher und wo unsicher?

      was willst du abwarten?
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:46:18
      Beitrag Nr. 180.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.250 von hingucker am 06.11.08 21:39:22
      Wenn man ihr die Kündigung nicht nahegelegt hat, könnte sie m.M.n. jederzeit als Blanco_der_Hase wieder kommen.

      Zum 1. Halbsatz: Warum hätte man ihr die Kündigung nahe legen sollen?

      Zum 2. Halbsatz: :laugh: "Blanco_der_Hase" - da konnte ich zwar eben drüber lachen, aber da fehlt dann doch etwas Tradition... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:48:31
      Beitrag Nr. 180.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.315 von Bignugget am 06.11.08 21:43:21Nö,


      Es gehört hier einfach nicht hin!:look:

      Hier sind wir im Carderothread

      Hast Du dazu was konstruktives zu sagen?
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:48:50
      Beitrag Nr. 180.505 ()
      "Dundee" nervt heute bei CDU, ITH und OSK. Kauft aber bei KBX.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      schrieb am 06.11.08 21:49:37
      Beitrag Nr. 180.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.198 von to_siam am 06.11.08 21:35:55Das mit "Blanca_die_Haesin" finde ich irgendwie ´nen Hammer. Die hatte über 23k Postings und dann tilt die ihren eigenen Account?! Kann man so etwas eigentlich auch reaktivieren?

      Ja, kann man. Blanca müsste sich mit ner Email an info@wallstreet-online.de wenden, falls die den Wunsch nach Reaktivierung ihrer alten ID hätte.
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:50:43
      Beitrag Nr. 180.507 ()
      sie hat sich doch vorher verabschiedet
      schrieb am 06.11.08 21:51:25
      Beitrag Nr. 180.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.430 von e_type1 am 06.11.08 21:50:43sorry - hab ich nicht mitbekommen ... hab bloss to_siams Frage gesehen.
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:51:36
      Beitrag Nr. 180.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.198 von to_siam am 06.11.08 21:35:55Nabend zusammen


      Der Hase hat sich hier doch abgemeldet, nach dem Motto:
      Macht's gut. Die wollen mich nicht mehr:(

      Schade ist es.


      btw
      gsx bring morgen mal bitte ne Kiste davon mit und erklär den Umgang damit.
      Geht ja auf keine Kuhhaut mehr hier
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:53:22
      Beitrag Nr. 180.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.448 von FriFli am 06.11.08 21:51:36kommst du morgen oder samstag vobei?
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:53:59
      Beitrag Nr. 180.511 ()
      Ich hatte das mehr als "temporäre" Auszeit aufgefasst... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:55:36
      Beitrag Nr. 180.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.467 von e_type1 am 06.11.08 21:53:22na siecher dat :D

      morgen gegen 18:30 komme ich in m hbf an
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:57:02
      Beitrag Nr. 180.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.508 von FriFli am 06.11.08 21:55:36:D supi

      aktuell nich 1,66

      bid seit geraumer zeit 1,69, aber es fällt nüscht mehr raus
      ask 1,73
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 21:57:44
      Beitrag Nr. 180.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.529 von e_type1 am 06.11.08 21:57:02nich = noch
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:01:22
      Beitrag Nr. 180.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.448 von FriFli am 06.11.08 21:51:36:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:03:13
      Beitrag Nr. 180.516 ()
      CDU 1.69 -0.01 -0.6% 105.1k
      CDY 1.41 -0.09 -6.0% 47.7k
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:03:16
      Beitrag Nr. 180.517 ()
      good night, cu all tomorrow in Mingga! :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:04:12
      Beitrag Nr. 180.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.639 von e39 am 06.11.08 22:03:16jo, bis gleich :)
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:05:53
      Beitrag Nr. 180.519 ()
      looking forward to see you all:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:06:25
      Beitrag Nr. 180.520 ()
      bis morgen, Jungs :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:07:39
      Beitrag Nr. 180.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.639 von e39 am 06.11.08 22:03:16.....wird sich wohl nicht vermeiden lassen :rolleyes: :laugh:


      gute Fahrt und allzeit freie Autobahn :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:11:28
      Beitrag Nr. 180.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.639 von e39 am 06.11.08 22:03:16
      Dir vielen Dank für die Überstunde in Sachen Mailer und bis Morgen.

      Allen Gute Fahrt. Insbesondere einem netten Herrn aus der KSC-Ecke. Dir wünsche ich eine besonders gute Fahrt.

      Komm gut und heile nach München.

      Ach ja, und am Sonntag auch gut wieder heim. ;)

      So, G8 allen.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:12:25
      Beitrag Nr. 180.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.778 von to_siam am 06.11.08 22:11:28:laugh:

      Sack :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:14:58
      Beitrag Nr. 180.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.792 von silbernd am 06.11.08 22:12:25:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:36:10
      Beitrag Nr. 180.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.250 von hingucker am 06.11.08 21:39:22Das mit "Blanca_die_Haesin" finde ich irgendwie ´nen Hammer. Die hatte über 23k Postings und dann tilt die ihren eigenen Account?! Kann man so etwas eigentlich auch reaktivieren?

      Wenn man ihr die Kündigung nicht nahegelegt hat, könnte sie m.M.n. jederzeit als Blanco_der_Hase wieder kommen.



      Du bist aber auch ganz schön fleißig am Posten. Deine Beiträge im Dorato-Sräd gehen in die Geschichte ein. :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:37:57
      Beitrag Nr. 180.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.860.250 von hingucker am 06.11.08 21:39:22...Blanco_der_Hase - cooler Spruch mit ner gehörigen Portion Verve.

      Du bist doch aus München. Ich bin morgen Abend in Schwabing mit einem Freund unterwegs. Der sieht aus wie Siju, aber mit Hut und ohne Lolli!

      Vielleicht hast Du nen Kneipentip für uns junggebliebenen Burschen. Falls ja, schick mir ne Boardmail. Und wenn du Bock hast, kommste dazu und wir drinken mal einen zusammen.

      Übrigens Siju kennt diesen Thread nur vom Hörensagen.
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:44:17
      Beitrag Nr. 180.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.861.110 von RobertaBlanco am 06.11.08 22:36:10:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 22:51:51
      Beitrag Nr. 180.528 ()
      Aktueller Bühnenplan für Minga als PDF:

      http://www.edelmetallmesse.de/de/buehnenplan-freitag-samstag…

      Cardero-Präsentation unverändert: --> Samstag 13:30 Uhr Bühne I
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 23:04:55
      Beitrag Nr. 180.529 ()
      junggebliebenen Burschen gefällt. Heute sind
      ja schon die ersten Ausfallerscheinungen (in
      der Internet-Präsenz) feststellbar, wird sich in
      Funktion fortsetzen. Allen "Münchnern": Eine
      gute Anreise. Bis nachher. :D

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 23:08:51
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 23:14:53
      Beitrag Nr. 180.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.861.479 von Lima34 am 06.11.08 23:08:51Hi, Lima, sach an...

      Benutzername: Lima34
      Registriert seit: 06.11.2008 [ seit 0 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 06.11.2008 um 23:01
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 1

      wie hießest Du denn früher mal :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 23:15:50
      Beitrag Nr. 180.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.861.436 von Taschenrechner am 06.11.08 23:04:55Da schließ ich mich an. Gute Anreise allen. Und wehe, ich werde nicht satt!:mad:

      bayrischer We:mad:in, wo gibt's denn sowas?!
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 23:19:03
      Beitrag Nr. 180.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.861.536 von KingKong2 am 06.11.08 23:14:53Helicoptero King Kong!
      ich war und bin schon immer Lima gewesen, since 2003
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 23:24:32
      Beitrag Nr. 180.534 ()
      n`abend zusammen,

      kann leider nicht nach münchen kommen :cry::cry::cry:
      Mist aber auch....:mad:

      Bitte trinkt auf jeden Fall ein Glas für mich mit ...


      ach ja und falls ihr noch mal ein paar cardero cäppis abstauben könnt - sagt Bescheid.


      ranger100
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 23:29:45
      Beitrag Nr. 180.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.861.632 von ranger100 am 06.11.08 23:24:32Schade, daß,Du nicht dabeisein kannst...

      Ich selber trinke ja keinen Alkohol, aber ich denke, daß die Neono-Truppe sicher das ein oder andere Glas für Dich mittrinken wird :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 23:37:59
      Beitrag Nr. 180.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.861.691 von KingKong2 am 06.11.08 23:29:45es dreht sich um die Geschichte von 2004, die Baja King Kong

      Du weisst das genauso gut wie ich, obwohl ich täglich drinke und etc...
      es ist erbärmlich zu sehen, wie sich ein intelligenter Mensch wie Du sich zum Affen und zum Schleimer machen lässt, nur weil er zur Szene gehören will, mir quillt die Galle hoch, stay cool man and belive in me, Lima
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 00:27:57
      Beitrag Nr. 180.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.861.543 von uny1989 am 06.11.08 23:15:50Gute Anreise allen, die morgen schon da sein werden :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 00:48:13
      Beitrag Nr. 180.538 ()
      bb all ... bis morsche :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 00:49:55
      Beitrag Nr. 180.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.861.764 von Lima34 am 06.11.08 23:37:59meine güte lima... du bist ja auch hier am wüten :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 00:56:11
      Beitrag Nr. 180.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.862.179 von Neono am 07.11.08 00:27:57Neono keine Sorge ich komm nicht nach M ! hehe

      Lima
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 01:03:23
      Beitrag Nr. 180.541 ()
      Guten Mrgen Carderos,

      wichtige Börsentermine vom
      Freitag, 07.11.2008 Woche 45

      • - CHF CH Reformationsfeier
      • 08:00 - ! EUR DE Außenhandel September
      • 08:00 - ! EUR DE Insolvenzen August
      • 08:00 - EUR DE Rohstahlproduktion Oktober
      • 11:30 - CHF CH KOF Konjunkturumfragen Oktober
      • 12:00 - ! EUR DE Produktion prod. Gewerbe September
      - Erwartet wird für September ein Anstieg um 0,5 %. Ein Monat zuvor war die Produktion
      des deutschen produzierenden Gewerbes um 1,7 % gestiegen.

      • 12:00 - EUR FR OECD Frühindikator September
      • 14:30 USD US Arbeitslosenquote Oktober
      - Erwartet wird die US-amerikanische Arbeitslosenrate für Oktober mit 6,3 % nach zuvor 6,1 %.
      • 14:30 USD US Beschäftigte ex Agrar Oktober
      - Erwartet werden für Oktober 183.000 neue Arbeitsplätze in den USA nach +159.000 im Vormonat.
      • 14:30 - ! USD US Stundenlöhne Oktober
      • 14:30 - ! USD US Wochenstunden Oktober
      • 14:30 - CAD CA Arbeitsmarktdaten Oktober
      • 15:00 - USD US RBC CASH Index November
      • 16:00 - ! USD US Großhandel September
      - Erwartet wird ein Anstieg der US-amerikanischen Lagerhaltung im Bereich von 0,4 %.
      Zuvor war die Lagerhaltung um 0,8 % gestiegen.

      • 16:00 - USD US Anstehende Hausverkäufe September
      - Erwartet wird ein Rückgang um 3,5 % nach dem der Index zuletzt noch um 7,4 % gestiegen war.
      • 21:00 - ! USD US Verbraucherkredite September
      - Erwartet werden 0,0 Mrd. US-Dollar nachdem zuvor ein Minus in Höhe von 7,9 Mrd.
      US-Dollar zu verzeichnen gewesen war.


      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?

      Saluds

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 08:25:41
      Beitrag Nr. 180.542 ()
      Was für eine Ruhe heute wo sind sie denn alle:laugh:

      Viel Spaß in München
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 08:26:34
      Beitrag Nr. 180.543 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 08:37:51
      Beitrag Nr. 180.544 ()

      G:Dten M:Drgen C:Drder:Ds.

      Tasche :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 08:39:50
      Beitrag Nr. 180.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.865.162 von Haxe08 am 07.11.08 08:25:41
      MoinMoin Carderos. :D

      ***

      Das wird noch viel ruhiger...

      ...oder doch nicht. Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Achte mal drauf... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 08:42:24
      Beitrag Nr. 180.546 ()
      Moin Carderos!
      Parität 1,1046 €
      Wenn wir heute nicht wieder in D nur Überparis sehen, sollten nochmal ein paar in mein Säckel wandern. :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 08:50:05
      Beitrag Nr. 180.547 ()
      M:)in!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 08:51:23
      Beitrag Nr. 180.548 ()
      Guten Morgen! :D

      Jungs, wünsch euch viel Spaß! Haut rein! Ich denke man sieht sich schon deutlich vor München 2009 wieder! ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 08:51:52
      Beitrag Nr. 180.549 ()
      Goede morgen carderos :D:D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:01:41
      Beitrag Nr. 180.550 ()
      Guten Morgen :look:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:09:51
      Beitrag Nr. 180.551 ()
      Moin Carderos und zukünftige VORRUHESTÄNDLER:D:)

      so, mache mich gleich auch auf den Weg Richtung München, wünsche allen Carderos eine gute Anreise:)

      wir sehen uns gleich:)

      allen daheim gebliebenen wünsche ich ein schönes WE:)

      as99
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:21:27
      Beitrag Nr. 180.552 ()
      Morgen Carderos :D
      In 2 Stunden fährt mein Zug. Zum Glück kein ICE :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:27:03
      Beitrag Nr. 180.553 ()
      Moin Carderos:D und gute Anreise, wenn Ihr nicht schon da seid :D

      siam+etype : CU l8er @ airport :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:36:23
      Beitrag Nr. 180.554 ()
      Samstag 13.30 Uhr
      Cardero Resource Corp.* - Firmenpräsentation
      Ein Explorer mit einem umfangreichen Projektportfolio in Süd- und Mittelamerika. (20 min)
      :look:
      5h anreise morgen früh :yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:43:26
      Beitrag Nr. 180.555 ()
      Guten Morgen :D

      PI kauft nach 4 Monaten Abwesenheit? Wer nach München kommt erfährt was der Grund sein könnte :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:44:18
      Beitrag Nr. 180.556 ()
      ich hab da mal ne Frage:

      wenn Inflation und Deflation gemeinsam auftreten. Nennt man das dann Defloration?
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:44:26
      Beitrag Nr. 180.557 ()
      Moin Members of Cardero Group

      allen eine gute Anreise :)

      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:45:24
      Beitrag Nr. 180.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.170 von Rainolaus am 07.11.08 09:44:18Ora et deflora? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:46:23
      Beitrag Nr. 180.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.183 von Neono am 07.11.08 09:45:24eher Laber et Rharbarber:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:49:45
      Beitrag Nr. 180.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.154 von Neono am 07.11.08 09:43:26
      @Neono:

      PI kauft nach 4 Monaten Abwesenheit? Wer nach München kommt erfährt was der Grund sein könnte

      Das Thema hatte ich gestern Nacht noch mit "silbernd": Es gibt IMHO nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist die Tinte trocken oder das Papier im Reißwolf. Tippe persönlich auf den ersten Halbsatz... :D


      Hast Du etwas zu Henk gehört, kann er morgen Abend dabei sein?
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:52:37
      Beitrag Nr. 180.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.255 von to_siam am 07.11.08 09:49:45Leider nein, er war gestern in Toronto (Sand) und ist heute in Peru. Ich hoffe wir kriegen Bilder aus Peru, denn die wären genial. Ich bin mir zwar recht sicher, dass es hier dann mindestens einen geben würde, der von einer Fotomontage redet, aber es darf halt doch sein, was ist :D

      Ab morgen ist er in Argentinien.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:55:38
      Beitrag Nr. 180.562 ()
      Denkt mal drauf rum, weshalb Anglogold seit gestern mein heissester Anwärter auf eine Übernahme von Cardero ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 09:56:02
      Beitrag Nr. 180.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.154 von Neono am 07.11.08 09:43:26ahja
      ich flieg morgen früh erst ein, hoffe das ist nicht zu spät ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:01:54
      Beitrag Nr. 180.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.350 von Neono am 07.11.08 09:55:38ITH? :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:03:08
      Beitrag Nr. 180.565 ()
      MOIN MOIN aus Vienna auch an Viena!

      Noch 4 Stunden Arbeit und dann gehs in Richtung Westen!

      Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:07:25
      Beitrag Nr. 180.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.299 von Neono am 07.11.08 09:52:37:laugh:

      es bedarf halt immer mehr Einfallsreichtum, um die assets schlechtzureden.....


      schade mit Henk; aber da wir gerade in einer sehr entscheidenden Phase sind, soll er ruhig weiter in Südamerika die Dinge voran bringen - ich drück die Daumen :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:09:30
      Beitrag Nr. 180.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.455 von Vulkanbezwinger am 07.11.08 10:03:08moin von viena:laugh:-bis morsche!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:09:46
      Beitrag Nr. 180.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.299 von Neono am 07.11.08 09:52:37
      Schade, dass Henk nicht dabei sein kann, aber wir werden es verschmerzen können, denn andere, kompetente Kräfte sind vor Ort.

      Für die "Sonder-Mailer" der nächsten Woche(n) wäre es ein absolutes Novum, wenn wir zu jeder Henk-Firma ein exklusives Interview eines Entscheidungsträgers hätten.

      Für CDU, ITH, IDI und WML habe ich die kurzen Fragebögen bereits fertig, jetzt kommt noch TV und DRI.

      Lässt sich das machen?

      Gerne auch in gemütlicher, entspannter Runde in der Sportsbar heute oder morgen Abend. :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:21:51
      Beitrag Nr. 180.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.350 von Neono am 07.11.08 09:55:38Guten Morgen,
      Luxor ? :confused:
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:25:06
      Beitrag Nr. 180.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.350 von Neono am 07.11.08 09:55:38anglo will auch in eisen?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:30:55
      Beitrag Nr. 180.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.350 von Neono am 07.11.08 09:55:38
      Also kein zweites Gebot? sondern gleich Übernahme.

      Zu welchem Preis?

      6, 8, 10 oder 12 $ ??
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:31:51
      Beitrag Nr. 180.572 ()
      Guten Morgen:D

      Ich wünsche allen die heute schon anreisen:D einen schönen Tag in München.

      Alle die nach dem Bummeln Hunger kriegen und gerne Chinesisch
      essen.
      Lotusgarten in der Georgenschwaigstraße ( gar nicht so weit weg
      von der Messe) Der beste Chinese bei dem ich je gegessen habe.

      Wer es gut und bayerisch mag:
      Zum Brünstein. Ecke Elsässer-Orleanstaße am Ostbahnhof.
      Supergut!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:32:51
      Beitrag Nr. 180.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.783 von mr.alzheimer am 07.11.08 10:25:06On the flip side of the disposal coin is the possibility of acquiring other gold companies: “The junior space has been really hard hit so there are opportunities out there, but I would leave it at that.
      “Quite frankly, we are focused on refinancing as the most important job at hand and we will think about acquisitions as a next step, only after we have nailed down our refinancing plans before the end of February. That’s our most important priority at this stage,” Cutifani says.

      Quelle: Artikel von heute aus Mining Weekly
      http://www.miningweekly.com/article.php?a_id=146583
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:33:18
      Beitrag Nr. 180.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.875 von teresas am 07.11.08 10:30:55Das habe ich nicht gesagt. Es wird ein zweites Angebot kommen und ein drittes auch. Das ist meine unumstössliche Meinung :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:34:06
      Beitrag Nr. 180.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.783 von mr.alzheimer am 07.11.08 10:25:06200mio Cash und weitere 14% an ITH sind ein Obermajorhammertarget :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:35:45
      Beitrag Nr. 180.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.875 von teresas am 07.11.08 10:30:55"Zu welchem Preis?
      6, 8, 10 oder 12 $ ??"
      warum nicht alles zusammen? Also 36. :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:38:24
      Beitrag Nr. 180.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.911 von Neono am 07.11.08 10:33:18Du meinst, Anglogold hat vielleicht auch durch die ITH-Connection den Wert der PdP erkannt und möchte sich ein Stück vom Kuchen sichern, um sich anschlieend überbieten zu lassen :confused:

      Glaube eher nicht, dass sie im Falle eines Kaufs die Pampa wirklich behalten wollen, passt ja nicht wirklich in deren Portfolio.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:40:12
      Beitrag Nr. 180.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.350 von Neono am 07.11.08 09:55:38Spontan:
      1. Beziehungen sind unbezahlbar!
      2. 200 Mio
      3. Noch mehr Mio’s mit PeT – auch nach rausspinnen: „It’s all about people!“ Nachgewiesene Kompetenz beim gewinnbringenden „Verkloppen“ von Assets
      4. aufstocken ITH Anteil auf eine nicht unbedeutende %-Zahl. Immerhin Potential auf Worldclass!
      5. vergleichsweise „billig“ durch Aktientausch – denn wen „jucken“ schon beim Kapitalisierungsvergleich die paar Millionen mit denen Cardero bewertet ist.
      6. Nicht zu vergessen: Das Potential in Mexiko und die ehemaligen Angloleute.

      Sonst noch Wünsche?
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:40:48
      Beitrag Nr. 180.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.009 von stubbie am 07.11.08 10:38:24OK, eine Übernahme macht natürlich Sinn und ein Angebot wäre gleichzeitig eine Aufwertung für ITH, weil es Anglos Absichten in Sachen ITH unterstreichen würde. :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:43:17
      Beitrag Nr. 180.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.037 von SILVER_VISION am 07.11.08 10:40:12ein weiterer player in diesem Spiel? nichts dagegen :look:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:53:23
      Beitrag Nr. 180.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.866.911 von Neono am 07.11.08 10:33:18
      Also ein Bieterkrieg mit noch mindestens 2 weiteren höheren Geboten und danach die Übernahme.

      Wieso wissen Bieter 2 und Bieter 3 nicht, daß sie eigentlich gar kein Angebot abgeben müssen, wenn Du es schon weißt?
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:57:02
      Beitrag Nr. 180.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.037 von SILVER_VISION am 07.11.08 10:40:12Anglogold könnte ITH nie "feindlich" übernehmen. In dem Moment, in dem Du ein CA unterschrieben hast, ist das vorbei. Was ja auch mitunter Sinn und Zweck eines CA's ist. Sie könnten aber CDU schlucken, wie Du sagtest im Aktientausch, und würden dann über 30% an ITH halten. Mit 30 Prozent kannst du ein neues Management einsetzen. Da sollten wir uns keine Illusionen machen. Cardero ist das Zünglein an der Waage bei ITH.

      Gleichzeitig, wie Du auch schon sagtest, kassieren sie mind. 200mio USD Cash, in einer Zeit, in der es selbst grössere Konzerne mit besseren Aussichten schwer haben, Cash zu bekommen. Das wiederum würde reichen, um eine Mine auf Livengood weitestgehend zu bezahlen. Bezahlt hätte man mit Shares. Das ist wie ein PP, nur das es keine Probleme geben wird, das Geld zu bekommen.

      Was (noch) nicht dazu passt, ist die strategische Ausrichtung von Anglogold. Aber Anglo American ist ja ein grosser Shareholder von Anglogold (oder?) und könnte da auch eine Rolle spielen. Zumindest weiss Anglo ausgesprochen gut über Cardero bescheid, sagt jemand, der jemanden wichtiges bei Anglo letzte Woche in London getroffen hatte ;)

      Was mich am Sand so wundert ist, dass Henk gestern in Toronto Meetings bzgl. des Sandes hatte. Wenn der Mann zum Ritter wird....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:58:53
      Beitrag Nr. 180.583 ()
      Anglo ist eigentlich an ITH interesiert.
      Durch eine Übernahme von Cardero hätten sie die Mehrheit an ITH.
      Gehe davon aus das sie an Eisen nicht dranwollen aber sie haben kein Risiko damit weil Vertrag für PdP von 200 Mio und maybe more to come. Alles andere kommt noch on Top. Denke aber das sie sich dafür irgendwie mit Luxor einigen müssen sonst wird es mit der Übernahme schwierig.
      Also, könnte so Deine Denke sein.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 10:59:14
      Beitrag Nr. 180.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.224 von teresas am 07.11.08 10:53:23Du kriegst die Kurve nicht. Die Übernahme passiert nicht wegen PdP, sondern wegen dem Cash, das Cardero aus dem Verkauf bekommt.

      Das soll nicht heissen, dass wir nicht vorher ein Übernahmeangebot kriegen, aber mit dem Cash kriegen wir, meiner bescheidenen Meinung nach, auf jeden Fall eins.

      Cardero hat 2 Assets, die für unterschiedliche Gruppen von Interesse sind. Einmal PdP und dann das Cash aus dem Verkauf.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:00:41
      Beitrag Nr. 180.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.037 von SILVER_VISION am 07.11.08 10:40:12und die ehemaligen Angloleute.

      Jepp, die haben das Potential ihrer ehemaligen Mitarbeiter erkannt und und hätten sie so wieder an Board.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:03:07
      Beitrag Nr. 180.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.343 von stubbie am 07.11.08 11:00:41wobei das m.E. eher eine untergeordnete Rolle spielt.
      Das wäre nur ein schönes Add On.
      Mann wüßte ja auch nicht, ob sie denn blieben.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:04:13
      Beitrag Nr. 180.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.375 von SILVER_VISION am 07.11.08 11:03:07Mann:cry:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:05:05
      Beitrag Nr. 180.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.375 von SILVER_VISION am 07.11.08 11:03:07No way, denn mit Dorato wartet die nächste Goldfirma auf uns, die definitiv grossartiges Potenzial hat. Es könnte durchaus sein, dass Tony Drescher dort nur noch ist und den Sessel warm hält, weil Jeff übernehmen soll.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:07:24
      Beitrag Nr. 180.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.321 von Neono am 07.11.08 10:59:14
      Na ja, wenn wir 20 unterschriebene CA´s haben, dann habe wir auch 20 potentielle "feindliche" Übernehmer weniger... :rolleyes:

      Ich persönlich glaube nicht, dass Anglogold Cardero übernehmen will. Ihren ITH-Anteil können die schadlos auf 19,99 % durch die Ausübung ihres Aufstockungsrechts bis 31.12.2008 ausweiten. Ich meine sogar, zu "Marktkonditionen"...
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:10:23
      Beitrag Nr. 180.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.284 von Neono am 07.11.08 10:57:02Hättest ja auch noch etwas warten können. Warum mach ich mir eigentlich soviel Mühe wenn Du, wärend ich tippe, die Lösung präsentierst. :mad:
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:10:25
      Beitrag Nr. 180.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.432 von to_siam am 07.11.08 11:07:2419,9% sind nicht 34% und 200mio Cash sind ein lohnendes Target. Mit 34% setzt Du problemlos ein neues Management ein. Alternativ käme Anglo American in Frage, die ihre Stimme dann Anglogold geben oder umgekehrt. 200mio Cash hätten viele gerne (mehr) in diesen Zeiten. zumal es auch noch mehr wird :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:12:35
      Beitrag Nr. 180.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.400 von Neono am 07.11.08 11:05:05Intressante Überlegung :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:14:32
      Beitrag Nr. 180.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.432 von to_siam am 07.11.08 11:07:24Auf eine feindliche Übernahme sollte keiner hier scharf sein.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:16:48
      Beitrag Nr. 180.594 ()
      auch wenn es hier keinen interessieren dürfte

      Habe Gestern bei 1.16 € verkauft :D

      wenn morgen in MUC durchhalten angepriesen wird und auf ende Q1 hingewiesen wird wird es imo viel günstigere Kurse geben.
      Das risiko ist zu groß.


      Lass mich auch eines besseren belehren.

      Wenn es am WE überraschungen geben sollte bin ich gern wieder dabei auch wenn ich paar Cent mehr zahlen muss :D

      wünsche allen Carderos eine angenehme Fahrt/Flug nach München und gute News ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:17:10
      Beitrag Nr. 180.595 ()
      Witzig, wie komplex dieses Spielchen ist. Jetzt wird Cardero auch noch zum Übernahmeziel aufgrund der ITH-Shares (und dem Cash...)

      PdP
      Cash (bislang 200 Millionen USD)
      ITH-Shares
      (Sand)

      Gute Gründe für andere sich mit Cardero auseinanderzusetzen. Ich hoffe nur, dass bestimmte Käufe die letzten Tage damit zu tun haben, dass es nicht zu billig wird...

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:17:14
      Beitrag Nr. 180.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.473 von Neono am 07.11.08 11:10:25
      Jetzt will ich von meiner Seite aus die Detaildiskussion nicht weiter voran treiben, bringt nix, denn ich bin eh nicht so nah dran.

      Aber was mir etwas bringen würde und mir daher auch sehr Recht wäre: Jeglicher Übernahmekampf, egal ob feindlich oder freundlich, würde uns wegbringen von dieser aktuell lächerlichen Bewertung und damit uns allen in Form von Shareholder-Value zu gute kommen.

      Also, meinetwegen kann es losgehen - lieber heute als morgen! ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:22:05
      Beitrag Nr. 180.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.569 von greenhorn1998 am 07.11.08 11:17:10Es ist vor allem das Cash. Die ITH-Shares bringen nur Anglogold zusätzlich ins Spiel, die sonst eher gar kein Interesse daran hätten, nicht mal darauf aufmerksam werden würden.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:22:40
      Beitrag Nr. 180.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.571 von to_siam am 07.11.08 11:17:14Du wirst es so nehmen müssen wie es kommt ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:25:28
      Beitrag Nr. 180.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.564 von Bignugget am 07.11.08 11:16:48:laugh:
      einige scheinen es nie verstehen zu wollen, dass es hier absolut egal ist, ob ein kauf zu z.b. 0.90 /1,00/1,20 oder 1,50 eur stattfindet.
      ich halte meine hände weiterhin auf:lick:

      keusix:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:25:49
      Beitrag Nr. 180.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.400 von Neono am 07.11.08 11:05:05Es könnte durchaus sein, dass Tony Drescher dort nur noch ist und den Sessel warm hält, weil Jeff übernehmen soll.


      das wärs natürlich - wer Jeff bei ITH (und nicht nur dort) verfolgt hat, weiß, wie der ranklotzt :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:29:22
      Beitrag Nr. 180.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.641 von Neono am 07.11.08 11:22:05Es dürfen sich gerne viele Parteien aus ganz unterschiedlichen Gründen für die Company interessieren. Ich hoffe einfach, dass man das Szenario einer feindlichen Übernahme durchgespielt hat und entsprechend gewappnet ist. Auch auf einem weit höheren Kursniveau als das aktuelle wäre Cardero ein Schnäppchen und als solche Schnäppchen möchte ich meine CDU-Shares nicht verkaufen (müssen)...

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:30:49
      Beitrag Nr. 180.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.649 von Neono am 07.11.08 11:22:40

      Du wirst es so nehmen müssen wie es kommt

      Geld nehme ich immer gerne so wie es kommt. ;) :laugh:

      Wir werden sehen, diesmal fahre ich nicht planlos nach München und ich werde mich auch nicht frühzeitig ins Biernirvana beamen. Ich will etwas mitnehmen und zwar eine tragfähige Aussicht für mich und mein Geld für die Zukunft. :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:31:59
      Beitrag Nr. 180.603 ()
      http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc…

      Finanzmärkte

      Aufkeimende Sorge um das Euro-System

      Von Stefan Ruhkamp

      05. November 2008


      Gewissheiten sind rar geworden in der Finanzkrise. Vor ihrem Beginn zählten Spekulationen über die Stabilität des Euro-Systems allenfalls zum Repertoire von Verschwörungstheoretikern. Heute gilt ein Auseinanderbrechen des Euro-Raums unter den etablierten Ökonomen zwar immer noch als extrem unwahrscheinlich.

      Aber auf den Anleihemärkten spielt dieses Szenario dennoch eine Rolle, wenn auch bisher eine untergeordnete. Seit der Insolvenz der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers im September, durch die auch viele europäische Banken in Schwierigkeiten gerieten, haben sich die Risikoprämien für Anleihen von Ländern wie Italien und Griechenland nahezu verdoppelt. Die Anleger fragen besorgt, ob der zu erwartende Anstieg der Verschuldung verarbeitet werden kann und ob es nicht doch ein Restrisiko gibt, dass sich einige Staaten mit der Rettung der Banken übernehmen.
      Anzeige

      Risikoprämien südeuropäscher Staatsanleihen nehmen zu

      Diese Überlegungen bewegen die Kurse. Griechische Titel mit zehn Jahren Restlaufzeit sind zum Beispiel derzeit nur verkäuflich, wenn der Investor eine Verzinsung erwarten darf, die rund 1,4 Prozentpunkte höher liegt als die von deutschen Bundesanleihen. Italienische Titel locken mit gut einem Prozentpunkt Renditeaufschlag, dreimal mehr als noch zu Jahresbeginn. Ein Teil der im Vergleich zu deutschen Anleihen höheren Verzinsung kann mit der Bevorzugung liquider Anleihen erklärt werden. In der Krise fühlen sich viele Banken und Investoren nur noch sicher, wenn sie möglichst viel Geld verfügbar haben. Jede Anlage, die nicht immer verkäuflich ist, gilt als Risiko. Wer nun zum Verkauf von Wertpapieren gezwungen ist, macht das gerne mit solchen Anleihen, die gerade noch liquide sind. Was nicht handelbar ist, zum Beispiel Kreditverbriefungen, muss im Depot bleiben.

      Was besonders liquide ist, zum Beispiel Bundesanleihen, soll im Depot bleiben, als Notration für noch schlechtere Zeiten. Verkauft wird zwischen diesen Kategorien. Nach diesem Mechanismus ist zunächst der Verbriefungsmarkt, dann der Markt für Pfandbriefe und jetzt der Markt für Anleihen einiger Euro-Staaten in Bedrängnis geraten. "Die Suche nach liquiden Anlagen erklärt aber nicht alle Renditeunterschiede", sagt Leef Dierks, Anleiheexperte bei Barclays. Die nachlassende Budgetdisziplin beunruhige die Anleger. „Im Hintergrund schwingt die Sorge mit, dass im Extremfall ein europäischer Staat seine Rechnungen nicht mehr begleicht“, sagt Jan Holthusen von der DZ Bank.

      Mittel- und osteuropäische Staaten sind im Ausland stark verschuldet

      Dass dies nicht völlig abwegig ist, zeigt das Beispiel Island. Das kleine Land - eines der reichsten der Erde - steht vor dem Zahlungsausfall. Die maroden Banken der Insel haben Verpflichtungen in fremder Währung, die dem 15-Fachen der jährlichen Wirtschaftsleistung Islands entsprechen. Die Auslandsengagements der Banken spielen auch in einigen Ländern des Euro-Raums eine große Rolle. Selbst die Risikoprämie für österreichische Anleihen ist in den vergangenen Tagen stark gestiegen. Die Beunruhigung geht hier von der Schwäche der osteuropäischen Nachbarn aus. Banken und Staat haben Auslandsforderungen im Wert von rund 600 Milliarden Euro. Die Hälfte entfällt auf osteuropäische Schwellenländer, darunter Ungarn, Rumänien und die Ukraine.

      Das sind Länder, die wegen ihrer Schulden schon in arge Schwierigkeiten geraten sind. 300 Milliarden Euro entsprechen etwa 80 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung Österreichs. Sollte also nur - sagen wir - ein Zehntel der Forderungen uneinbringlich sein, wären die österreichischen Banken rasch überfordert, der Staat müsste einspringen und seine Verschuldung nennenswert erhöhen. Die griechischen Banken sind dem Vernehmen nach vor allem auf dem Balkan engagiert, skandinavische in den baltischen Ländern.

      „Das mag ja alles so sein und kann die Staatsverschuldung erhöhen und bei einem ungünstigen Verlauf zu steigenden Zinsen führen“, sagt Klaus Wiener, Ökonom des Versicherers Generali. "Aber es heißt noch lange nicht, dass es für den Euro zu einer bedrohlichen Situation kommt, davon sind wir weit entfernt." Japan habe seine Verschuldung in den neunziger Jahren auf nahezu das Doppelte der jährlichen Wirtschaftsleistung gesteigert. Dennoch seien die Zinsen viel niedriger als im Euro-Raum. Das Ausscheiden eines hochverschuldeten Landes aus dem Euro-Raum hält er für gänzlich unwahrscheinlich. Denn dann würden die Euro-Schulden mit einem Schlag zu Fremdwährungsschulden und die Finanzierung teurer statt billiger.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:32:27
      Beitrag Nr. 180.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.695 von silbernd am 07.11.08 11:25:49Dorato ist was ganz was feines :D Übrigens das erste Unternehmen, wo ich es geschafft habe nach 100 Prozent meinen Einsatz rauszunehmen und alle weiteren Shares für Nöppes weiter laufen zu lassen :D Allerdings werde ich wohl bald wieder ein paar Euro riskieren und aufstocken. Wenn tatsächlich Jeff übenehmen sollte, das wäre natürlich senationell. Passt zu diesem Projekt :)

      Sorry, hier geht es um Cardero...

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:32:43
      Beitrag Nr. 180.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.690 von keusix am 07.11.08 11:25:28bei meinen Stückzahlen macht es schon unterschied, ob ich für 0.60 reingehe oder für 1.50

      schau mer mal

      wir werden ja sehen

      ob Du recht behälts
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:33:43
      Beitrag Nr. 180.606 ()
      Gerne gelesen: Ein (zweiter) Weißer Ritter (noch),
      der Gold-Major auch noch dazu (da war ja auch noch
      etwas Gold in Argentinien). Nie war es so entspannend,
      Cardero zu verfolgen. Großes Kino sich aus den Szenen
      der letzten Jahre jetzt (für jedermann) zusammensetzt. :D

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:36:57
      Beitrag Nr. 180.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.805 von Bignugget am 07.11.08 11:32:43mir gehts nicht um recht haben oder nicht.
      fakt ist doch - siehe die letzten posts - das wir hier auf ner bombe sitzen.
      bedenkst du auch die steuerliche seite bei deinem rein/raus spiel?

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:37:07
      Beitrag Nr. 180.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.805 von Bignugget am 07.11.08 11:32:43big: Jetzt mal ein Rat:Spiel dich nicht so auf..Du hast keine Ahnung vom Mininggeschäft-das kann ich beweisen...
      Du postest ununterbrochen Mist, davon haben wir schon genug..
      Wer hier ein Haar in der Suppe sucht der ist nicht bei Trost.
      Wenn man weiß, wie es draußen zugeht und eine Firma kriegt ein 200 Mio Gebot , dann sollte man einfach mal die Schnauze halten , da jedes Wort unnötig ist!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:39:02
      Beitrag Nr. 180.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.870 von viena am 07.11.08 11:37:07ja du bist ja heute gut drauf:confused:

      keusix
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:39:34
      Beitrag Nr. 180.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.870 von viena am 07.11.08 11:37:07
      Das war ein gutes Wort zum Samstag, alle Achtung für die Deutlichkeit.

      So, ich melde mich jetzt ab, werde mal den "E_type1" aufsammeln und dann gemeinsam mit GSX ein Wiedersehen am hiesigen Airport feiern... :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:40:51
      Beitrag Nr. 180.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.870 von viena am 07.11.08 11:37:07Wer dummbasht um ein paar Cent billiger einzukaufen, dann ein kauft und dummpusht, um für ein paar Cent wieder zu verkaufen, der verdient kein Wort und dafür hat W : O auch die Ignorefunktion eingeführt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:45:43
      Beitrag Nr. 180.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.870 von viena am 07.11.08 11:37:07ich will gern nächste Woche abwarten dann werde ich auch ruhig sein weil ich keine Ahnung habe

      manchmal muss man auch misstrauisch sein weil alles positiv ist

      es scheint alles zugut zusein um wahr zu werden ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:48:19
      Beitrag Nr. 180.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.934 von Neono am 07.11.08 11:40:51Die nächsten Wochen werden noch xx Firmen den betrieb einstellen, da eu KEINE Chance gibt da draußen einen Cent zu kriegen!
      Wenn ich hier auf WO 285 mal lese ein Tenbagger....
      Leute , 90 % gehen über die Wupper!
      Hier ist ein Gigant und es gibt noch einige wenige andere!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:49:39
      Beitrag Nr. 180.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.870 von viena am 07.11.08 11:37:07Wer hier ein Haar in der Suppe sucht der ist nicht bei Trost.

      Mir sind User, die ein Haar in der Suppe suchen, immer lieber, als ein Jubelchor. Man muss auch nicht unbedingt zu einer einheitlichen Meinung kommen. Jeder bildet sich selbst ein Urteil.

      Abgesehen davon habe ich nicht den Eindruck, dass Bignugget zu den Haarsuchern gehört. Er möchte halt gerne dazu gehören und ihr lasst ihn nicht. Das ist alles.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:49:55
      Beitrag Nr. 180.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.004 von Bignugget am 07.11.08 11:45:43blablabla

      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:51:24
      Beitrag Nr. 180.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.867.284 von Neono am 07.11.08 10:57:02cdu wg dem cash übernehmen ?!
      und wie will der raider das bezahlen ? mit eigenen aktien ? naja ...
      eine komplette cdu übernahme kostet sicherlich mehr als 200 mio , oder ?

      ich denke eher, dass wenn cdu von einer company übernommen wird, mit cash bezahlt wird und diese entsprechend auch viel cash haben muss. papierdollars sollen eingetauscht werden. mal guken.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:52:26
      Beitrag Nr. 180.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.071 von sebaldo am 07.11.08 11:49:39endlich hat es einer Begriffen

      wobei ich mich keineswegs mit viena oder Neo messen möchte
      ich respektiere deren knowhow über Mienengeschäft

      aber

      aber?

      man darf ja auch mal eine eigene Meinung haben auch wenn man nicht so gut ist wie die beiden

      Habe schon so einiges mitgemacht....deshalb ist ein gesundermaß an Misstrauen OK imo
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 11:58:22
      Beitrag Nr. 180.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.113 von Bignugget am 07.11.08 11:52:26ist ja alles schön und gut, nur leider begründest du keine deiner aussagen mit irgendwas, was man nachvollziehen könnte, deswegen ist das alles halt nur leeres geschwätz und noch nicht mal interessant.
      p.s. ich habe auch nen teil meiner shares ins ask gestellt, aber nicht für €1.16 :laugh:
      aber auf XETRA wollte sie mir bislang noch keiner abkaufen, so ein mist!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:00:22
      Beitrag Nr. 180.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.209 von alex63 am 07.11.08 11:58:22schön witzig (vielleicht für die Top10) aber nicht für die Masse die hier auch mitliest
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:02:18
      Beitrag Nr. 180.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.209 von alex63 am 07.11.08 11:58:22nichts kann interessanter sein als der Kurs ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:05:49
      Beitrag Nr. 180.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.285 von Bignugget am 07.11.08 12:02:18für jemanden, der dazugehören möchte eine verdammt bescheuerte art sich vorzustellen:

      #176119 von Bignugget 03.11.08 09:27:24 Beitrag Nr.: 35.807.637
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 35.807.570 von Neono am 03.11.08 09:21:34
      --------------------------------------------------------------------------------
      Neono

      bei allem Respekt

      wenn Du dort kein Trendkanal entdecken kannst


      wie sieht es mit Volumen aus?


      Achja bevor einige gleich in Stellung gehen und Grabenkrieg ausführen wollen

      will mich nurmal informieren

      vielleicht werdet ihr auch von mir profitieren
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:07:13
      Beitrag Nr. 180.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.333 von dolcegusto am 07.11.08 12:05:49ich wollte nie "dazugehören" und hab hier auch dinge geschrieben, die nicht jeder hören wollte...in münchen war und bin ich auch nicht und ich schreibe IMMMER was ich denke!!!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:07:46
      Beitrag Nr. 180.623 ()
      bin wieder weg

      bitte nicht aufregen wegen belanglosen geschwätz ;)

      wollte euch nicht die laune verderben

      viel Spass in MUC

      PS: wenn CR next week 1.40 knackt werde ich mein fehler hier eingestehen ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:09:27
      Beitrag Nr. 180.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.333 von dolcegusto am 07.11.08 12:05:49du gehörst schon dazu


      brauchst nur big angreifen schon hast Du es geschafft
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:09:57
      Beitrag Nr. 180.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.364 von Bignugget am 07.11.08 12:07:46danke, ne woche schreibpause ist dann auch profit genug;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:11:03
      Beitrag Nr. 180.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.393 von Bignugget am 07.11.08 12:09:27na, dien nick wäre auch mit bigmaul besser ausgedrückt
      jeder ist hier willkommen, wenn er umgangsformen mitbringt
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:11:10
      Beitrag Nr. 180.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.400 von dolcegusto am 07.11.08 12:09:57nichts für ungut ;)

      wünsche alle nur das beste
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:12:00
      Beitrag Nr. 180.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.418 von Bignugget am 07.11.08 12:11:10danke, das kommt dann auch so an;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:23:31
      Beitrag Nr. 180.629 ()
      Allen, die in München sind, ein spannendes und geselliges Wochenende! Trinkt nicht so viel ;):D

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:25:17
      Beitrag Nr. 180.630 ()
      Aus einem Nachbarthread geklaut:

      Vier Szenarien für die Wirtschaft der Zukunft

      Von Hasnain Kazim

      Versinkt der Westen in Armut? Heilt sich der Kapitalismus von selbst? Der Trendforscher Matthias Horx hat vier Szenarien für die Welt nach der Finanzkrise entwickelt. Ob softer Sozialismus oder Defizit-Desaster, klar ist: Nichts bleibt, wie es war. SPIEGEL ONLINE stellt die Möglichkeiten vor.

      Hamburg - Ob Sex, Konsumverhalten oder Führungsstil - Trend- und Zukunftsforscher lassen kaum ein Thema unerforscht, um neue (oder vermeintlich neue) gesellschaftliche Entwicklungen zu entdecken, Anglizismen zu erfinden und Firmen zu zeitgemäßeren Produkten zu raten. So wird aus der - freilich nicht neuen - Sexualität der über 50-Jährigen plötzlich "Silver Sex", aus der Wiederentdeckung des Kochens als preiswerte Alternative zum Restaurantbesuch entsteht "Home Cooking".

      Nur die Finanzkrise bleibt Finanzkrise, und ihr gigantisches Ausmaß hat kein Zukunftsforscher so richtig vorausgesehen.

      Crash-Gefahr ja, Platzen der Immobilienblase auch, aber ein derart gewaltiges Beben der gesamten Finanzwelt? Droht 2009 tatsächlich eine Weltrezession, wie der Internationale Währungsfonds erwartet? Politiker, Ökonomen und Zukunftsexperten hat die Krise gleichermaßen unvorbereitet erwischt.

      Trendforscher interessiert jetzt, wie die Welt nach der Krise aussehen wird - davon hängt ab, wie die Menschen künftig konsumieren werden, worauf sie Wert legen und worauf Firmen, Dienstleister wie Industrie, künftig achten müssen, um ihre Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen.


      "Nichts wird mehr so sein, wie es war"

      Was also kommt auf uns zu?, lautet die große Frage, die derzeit niemand beantworten kann. Ist dieser Crash eine Zäsur? Sind Kapitalismus und Marktwirtschaft am Ende, erlebt der Sozialismus eine Renaissance? Oder werden die Kräfte des freien Marktes eine Lösung finden? Muss der Staat sich mehr in wirtschaftliche Angelegenheiten einmischen oder sich jetzt erst recht zurückhalten?

      Um mögliche Entwicklungen der Welt zu erforschen, hat das Zukunftsinstitut, ein Forschungs- und Beratungsunternehmen in Kelkheim bei Frankfurt, gegründet 1996 von dem Soziologen und Autor Matthias Horx, vier mögliche Szenarien entwickelt. Die Krise der Finanzmärkte "zieht das globale Wirtschaftssystem in ihren Sog", stellen die Forscher um Horx fest. Eines sei klar: "Nichts wird mehr so sein, wie es war." Aber wie dann?

      Den Trendforschern kam die Idee, wie nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001, der letzten "globalen Zäsur", Szenarien für eine zukünftige Welt zu entwerfen und zur Diskussion zu stellen (siehe Grafik). "Wir stellen eine große Verunsicherung bei den Menschen fest und wollen herausfinden, was sie über ihre Zukunft denken", sagt Horx. Es entstanden insgesamt vier Bilder für das Jahr 2013 - zwei, in denen die staatliche Regulierung zunimmt, und zwei, bei denen sie abnimmt:

      Bislang haben erst rund 800 Personen aus dem Umfeld des Zukunftsinstituts auf der Internetseite darüber abgestimmt, welches Szenario "für die Welt von morgen" sie für das wahrscheinlichste halten. Optimistisch, wie Trendforscher sind, rechnen die meisten mit einem guten Ausgang der Krise - die ersten beiden Szenarien schneiden mit jeweils mehr als 30 Prozent am besten ab. Das dritte Szenario wird mit rund zehn Prozent für am unwahrscheinlichsten gehalten, Szenario vier kommt auf knapp 19 Prozent.

      "Die Abstimmung ist keinesfalls repräsentativ und wird es auch nicht sein, wenn mehr Menschen abstimmen", betont Horx. Auch genüge sie dadurch, dass es keine Kriterien für die Teilnehmer gebe - jeder kann im Internet abstimmen -, nicht wissenschaftlichen Kriterien. Den Trendforschern geht es darum, ein Gespür dafür zu bekommen, wie die Menschen in die Zukunft blicken, um diese Erkenntnis für die Beratung der Kunden zu verwerten.



      Mehrheit der Deutschen ist pessimistisch

      Es dürfte ein eher pessimistisches Bild werden, mutmaßt Horx. "Je mehr Menschen sich an der Umfrage beteiligen, desto negativer wird wohl das Ergebnis werden", sagt er - die von der globalisierten Welt. Trotzdem blickten die Deutschen pessimistisch in die Zukunft - wie schon in den achtziger Jahren. Damals vermiesten Waldsterben und saurer Regen die Stimmung.

      Tatsächlich geht Horx von einem Szenario aus, dass von allen vier Modellen etwas habe. Um eine realistische Ahnung dessen zu bekommen, was die Menschen erwarten, können die Umfrageteilnehmer auch ein eigenes Szenario entwerfen und Anmerkungen machen. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Gewiss ist nur, dass auch diese Krise irgendwann vorbei geht.


      DER SPIEGEL – 07.11.2008



      Was kommt nach dem Crash?

      Szenario-Analyse des Zukunftsinstituts für das Jahr 2013
      http://www.zukunftsinstitut.de/umfragen/umfrage.php?nr=16


      Wir erleben gegenwärtig eine globale Zäsur. Seit 9/11 hat es kein Ereignis gegeben, das die Welt so folgenreich verändern wird wie die aktuelle Krise der Finanzmärkte. Sie zieht das globale Wirtschaftssystem in ihren Sog und eines ist klar: Nichts wird mehr so sein, wie es war. Doch wohin führt die Entwicklung? Welches ist Ihrer Meinung nach das wahrscheinlichste Szenario für die Welt von morgen? Stimmen Sie ab!


      Szenario 1:

      Selbstreinigung der Märkte – Die renovierte Marktwirtschaft

      Die Finanzmarktkrise wirkt sich auf die Realwirtschaft aus, führt aber auch zu Korrekturen von Fehlentwicklungen und Negativ-Auswüchsen. Die Krise wird zur Chance für das kapitalistische Wirtschaftssystem. Der Rückschlag in den westlichen Wohlstandsgesellschaften wiegt schwer, mittelfristig aber zahlt sich das Vertrauen in die Selbstreinigungskräfte des freien Marktes aus. Das Ergebnis: Eine neue, bessere Weltwirtschaftsordnung, ein System, in dem sich Amerika von seiner Vormachtstellung verabschiedet hat und die Schwellenländer eine größere Bedeutung haben.

      Die Regierungen der Welt haben gezeigt, dass sie kurzfristig energisch eingreifen. Bis diese „wachstumsorientierten Maßnahmen“ wirken, dauert es zwar noch eine Weile, dann aber beruhigt sich die Lage und eine tiefe Rezession der großen Industrieländer bleibt aus. Der Kapitalismus ist keineswegs am Ende. „Ich glaube, dass wir dank der jüngsten Beschlüsse den Höhepunkt der Krise vielleicht gesehen haben“, äußerte sich Dominique Strauss-Kahn, Direktor des Internationalen Währungsfonds, am 13. Oktober 2008 zuversichtlich.

      Die Banken werden ihre Hausaufgaben machen. Der Zustand unserer Wirtschaft ist längst nicht so dramatisch, wie vielfach unterstellt. Ein Konjunkturprogramm für Deutschland, die EU oder Amerika ist völlig überflüssig. Auch die Jobverluste werden nicht so groß sein. Ein dauerhaftes staatliches Eingreifen in das Marktgeschehen ist gänzlich falsch. Krisen gehören zur freien Marktwirtschaft dazu. Dass sie sie bewältigt, ist Ausdruck ihrer Leistungsfähigkeit. Und mehr noch: Letztlich geht die Welt daraus gestärkt hervor. Nach 2010 werden die deregulierten Märkte effektiver und besser arbeiten als jemals zuvor.


      Szenario 2:

      Soft-Sozialismus – Die Skandinavisierung der Welt

      Die Krise treibt alle Länder in ein neues halbstaatliches Wirtschaftsmodell. Nur durch umfassende Konjunkturprogramme und eine politisch gesteuerte, radikale Umgestaltung des globalen Wirtschaftssystems lassen sich globale Rezession und Zerfall westlicher Wohlstandsgesellschaften vermeiden. Die Regierungen und die internationale Gemeinschaft greifen hart durch: Banken und andere Großunternehmen werden verstaatlicht oder aber unter strenge staatliche Aufsicht gestellt, Managergehälter begrenzt und die Finanzarchitektur reformiert. Mit Erfolg: Die Aktienindizes gewinnen schon bald wieder an Fahrt, das Tal ist durchschritten, das Ende der Krise in Sicht. Langfristig rentiert sich das massive Engagement der öffentlichen Hand – zum Wohle aller.

      In einem Land wie den USA, das sich damit rühmte, Kapitalismus in Reinkultur zu praktizieren und seine Weltmachtposition auf den Neoliberalismus baute, erleben wir, was bislang unmöglich schien: Mit einer milliardenschweren Kombination aus Staatsbeteiligungen und Bürgschaften orientiert sich die US-Regierung an den Rettungspaketen, die in den europäischen Ländern geschnürt wurden. Eine Entscheidung, die in den USA als Sozialismus gilt. Die Sozialdemokratie hält erstmals Einzug in die Vereinigten Staaten von Amerika.

      Der Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Joseph Stiglitz bringt die Veränderung der globalen Ökonomie auf den Punkt: „Der Neoliberalismus ist tot.“ Doch die Lage ist nicht ausweglos: „Ich halte die Krise für beherrschbar. Wir haben es in der Hand“, erläuterte Bundespräsident Horst Köhler am 12. Oktober die Unterschiede der heutigen Situation zur Weltwirtschaftskrise in den 1930er-Jahren. Der Staat springt ein, die Börsen erholen sich. Dass die großen Industrienationen an einem Strang ziehen, zahlt sich aus. Das Vertrauen unter den Banken kehrt zurück. Am Ende stehen eine bessere Regulierung der Finanzmärkte und eine andere Struktur der Managergehälter. Globale Finanzorganisationen wie IWF und Weltbank wachen künftig streng über das Marktgeschehen. Die Staaten profitierten letztlich von ihrem finanziellen Engagement und machen – wie Schweden in den 1990er-Jahren – unterm Strich sogar noch Gewinne, die sie in die sozialstaatliche Wohlfahrtspflege investieren. Weltweite Solidaritätsfonds werden eingerichtet, in die die führenden Finanzkonzerne einzahlen und mit deren Hilfe die globale Wohlstandsentwicklung unterstützt wird. – In der Sorge um die eigenen angeschlagenen Volkswirtschaften vergisst der Westen nicht die Krisen in den Entwicklungsländern.


      Szenario 3:

      Globale Depression – Zusammenbruch der Weltwirtschaft

      Die Finanzkrise basiert nicht auf einem grundsätzlichen Fehler des Kapitalismus. Dennoch lähmen der Vertrauensverlust zwischen den Banken, die Angst der Sparer und die Massenhysterie die Konjunktur. Trotz vorübergehender staatlicher Hilfen gerät die Realwirtschaft in den Sog der Finanzmarktkrise. Das Ergebnis: eine weltweite, lang anhaltende Rezession, ähnlich der „Großen Depression“ der 1930er-Jahre. Weil die Staaten auf die Marktgesetze vertrauen, gibt es von der Politik keine weitreichende, langfristige Einmischung. Diese Hoffnung wird jedoch jäh enttäuscht. Die Weltwirtschaftsordnung bricht weitgehend zusammen, mit verheerenden gesamtgesellschaftlichen Folgen.

      Weil sich alle führenden Wirtschaftsforschungsinstitute gegen Konjunkturprogramme und staatliche Eingriffe aussprechen, setzen die Regierungen lediglich auf „wachstumsorientierte Maßnahmen“. Diese bremsen den konjunkturellen Abschwung allerdings nicht. Vertrauen lässt sich eben auch mit Billionen Euro nicht erkaufen. Die staatliche Einlagensicherung kann den Interbankenhandel nicht ankurbeln und die Funktionsfähigkeit der Kreditmärkte nicht wiederherstellen. Die Erwartung, damit könne die Basis für die wirtschaftliche Erholung gelegt werden, wird enttäuscht. Was sich die Verantwortlichen wie Notenbankchef Bernanke erhoffen, dass durch den Einstieg der Regierungen an den Märkten wieder Normalität einkehrt, tritt nicht ein. Hilfsfonds für die Banken können ohnehin nur begrenzt sein und kommen zu spät.

      Was wir erleben, ist der „Bankrott der Metaphysik des Marktes“, so jüngst Frank Schirmacher in der FAZ. Die Realwirtschaft liegt am Boden mit verheerenden Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Millionen Menschen verlieren ihre Jobs. Das wirtschaftliche Chaos schlägt auf den kleinen Mann durch. Den Konsumenten vergeht die Kauflaune, selbst die weltgrößten Discounter wie Wal-Mart melden Umsatzrückgänge, Autobauer schließen Werke, ganze Volkswirtschaften – siehe Island – stehen vor dem Staatsbankrott. Die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller, eine globale Rezession ist die Folge. Weil man sich international auf keine gemeinsame Lösungsstrategie einigen kann, koppeln sich die einzelnen Wirtschaftsräume voneinander ab und schließlich kommt die Globalisierung zum Erliegen.


      Szenario 4:

      Defizit-Desaster – Ausverkauf des Wohlstands

      Die dauerhafte Schwäche des Finanzsektors führt zu einer massiven Stärkung, aber auch Verschuldung des Staates, der die Folgeschäden auf die Bürger abwälzt. Die Bankenkrise wird zur Staatskrise. Die Regierungen sind trotz ihres gigantischen Engagements unfähig, die wirtschaftlichen Probleme zu lösen, überfordern sich und ihre Bürger. Staatliche Geldspritzen und Konjunkturprogramme, um das kränkelnde System am Leben zu erhalten, können eine Rezession nicht verhindern und führen zum Ausverkauf gesellschaftlichen Wohlstands.

      Auf dem Weg in eine schwere Weltwirtschaftskrise mit tiefen sozialen Einschnitten gelingt eine grundlegende Wende nicht. Weltbank, Internationaler Währungsfonds, EZB, EU und G8 – alle versuchen sich an einer effektiven Regulierung des Finanzmarktkapitalismus. Ohne Erfolg. Länder suchen nach gerechteren Steuergesetzen und nach Möglichkeiten, die Unternehmen stärker in die Verantwortung zu nehmen – allein die Handhabe fehlt ihnen.

      Was wir erleben werden, ist eine der teuersten Beerdigungen der Weltgeschichte. Der Finanzsektor hat die katastrophale Situation ausgelöst und bekommt dafür auch noch Subventionen. Die Steuerzahler tragen die Kosten, ausgeglichene Staatshaushalte rücken in weite Ferne. Die Politik argumentiert, es handele sich um eine Vergesellschaftung zu Gunsten des Gemeinwesens. Ein Trugschluss, wie sich schon bald herausstellen wird. Denn mehr als gigantische Schulden wird es nicht zu verteilen geben. Die Teilverstaatlichung der Banken reicht nicht aus. Eine effektive Gegenleistung seitens der Unternehmen gibt es nicht. Im Gegenteil: Die ersten Banken werben bereits dreist für ihr Geldinstitut mit dem politischen Versprechen von Frau Merkel & Co. Inzwischen rufen nicht mehr nur die Banker nach dem Staat. Die Begehrlichkeiten in anderen Branchen wachsen. Mit dem Milliarden-Paket für die Kreditinstitute beginnt ein großes Subventions-Wunschkonzert. Die Ideen der Wirtschaftsverbände und Unternehmen reichen von Sozialabbau bis hin zu Schecks für Autokäufer.

      Es tritt ein, was Globalisierungskritiker schon lange beklagten: Nach dem allgemeinen Schock geht die Kasino-Mentalität auf den Finanzmärkten weiter. Banker und Manager machen ihre Hausaufgaben nicht wirklich. Stattdessen verlassen sie sich auf die Allgemeinheit. Verluste werden sozialisiert, Gewinne privatisiert. Die US-Regierung rettet die Wall Street, vergisst aber die Bronx. Beim Versuch Europa zu stabilisieren, geraten die Krisenherde Afrikas aus dem Blick.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:25:28
      Beitrag Nr. 180.631 ()
      Zinsfutures: Fed wird Leitzins vermutlich auf unter 1 Prozent senken
      Datum 07.11.2008 - Uhrzeit 11:16 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Chicago (BoerseGo.de) - Die Händler an der Terminbörse in Chicago sehen nach dem Entscheid der Federal Reserve vom 29. Oktober den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 1 Prozent zu senken nun eine Chance von 90 Prozent, dass die Notenbank im Rahmen der nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses am 16. Dezember wegen der Banken-und Konjunkturkrise eine weitere deutliche Senkung um 0,5 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent vornehmen wird. Vor einer Woche wurde die Chance für einen derartigen Schritt mit 55 Prozent beziffert.



      :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:30:05
      Beitrag Nr. 180.632 ()
      Viel Spaß in Müchnen!




      Hoffe sehr, dass alles pefekt bleibt!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:41:03
      Beitrag Nr. 180.633 ()
      Auch von mir an alle die die Rohstoffmesse in München besuchen eine Gute Fahrt, viel Erfolg und feiert schön:)



      Starwars:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:43:17
      Beitrag Nr. 180.634 ()
      5.0 1.68 · 1.90 25.0

      Drüben lassen sich die 1,90 $ schon wieder blicken :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 12:58:31
      Beitrag Nr. 180.635 ()
      mahlzeit:)

      viel spaß wünsch ich allen minga-carderos!

      lasst´s ordentlich krachen:cool:
      (obwohl ich mir da eh keine sorgen mache:laugh: )

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 13:04:56
      Beitrag Nr. 180.636 ()
      Guten "Morgen" Carderos!

      ... habe gestern in Landshut meine Ausstellung abgebaut! Verkauft wurde nix.
      Ein Bild wurde während der Ausstellung abgehängt, weil ein Kunde des Clubs
      der Auffassung war, etwas obzönes zwischen den Schamhaaren entdeckt zu haben :eek: (?) :laugh:
      und nicht zu beruhigen war.
      Als ich fast alles verladen hatte, kam eine ältere Dame auf mich zu und fragte,
      ob der Tisch zu kaufen wäre, auf dem ich die Preisliste und eine Diashow in einem
      digitalen Bilderrahmen laufen hatte. :laugh:

      Vielleicht solte ich lieber Tische verkaufen!

      Ich bin zur Zeit in der Nähe von Gaspoltshofen (Austria) und komme morgen nach München.
      Die Ausstellung und der Tisch sind verpackt in einem der Fahrzeuge auf dem Parkplatz vom Marriot zu besichten! ;)

      Ich freu mich auf die Veranstaltung und natürlich auf euch. Bis Morgen!

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 13:24:40
      Beitrag Nr. 180.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.861.130 von uny1989 am 06.11.08 22:37:57Hallo Uny.

      Habe Dein post erst jetzt gelesen. Wenn du noch nicht unterwegs bist, schau mal in Deine BM.

      Viel Spaß in München!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 13:27:32
      Beitrag Nr. 180.638 ()

      On the road again ...




      Tasche :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 13:31:16
      Beitrag Nr. 180.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.869.270 von F.Nietsche am 07.11.08 13:04:56boah, übel...ich kanns nachvollziehen, weil ich auch "draussen" verkaufe...viel glück für deine zukünftigen aktionen
      ach, was soll denn da zwischen den schamhaaren zu sehen gewesen sein?? der gute mann soll doch froh sein, daß du nicht eine moderne rasierte version dort hängen hattest:laugh:
      und wie wärs mit der idee, den tisch zu versteigern?? die nachfrage ist ja scheinbar da:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 13:45:31
      Beitrag Nr. 180.640 ()
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 14:07:54
      Beitrag Nr. 180.641 ()
      China's iron ore stockpiles down to 70.87 mln tons by November 7
      Shanghai. November 7. INTERFAX-CHINA - Iron ore stockpiles at China's 22 major ports totaled 70.87 million tons on Friday, Nov. 7, down 1.46 percent from the previous Friday, Oct. 31, while stockpiles of iron ore sourced from India dropped by 1.72 percent over the same period to 17.75 million tons, according to figures released by Shanghai-based Mysteel.


      OT
      Ich muss meine Anreise leider auf morgen verschieben (Muc)!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 14:09:21
      Beitrag Nr. 180.642 ()
      Greetings aus FFM. Heute noch zu Mutti und morgen MUC. Komme hoffentlich rechtzeitig zur Präsi am Nachmittag. Falls nicht Abends beim Treffpunkt.

      Ich bin ziemlich durstig nach 8000 Meilen Flug :laugh: ...trinkt ned alles weg.

      CU tomorrow

      Avatar
      schrieb am 07.11.08 14:17:15
      Beitrag Nr. 180.643 ()
      Dann bin ich der Dritte der am Samstag anreist.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 14:22:38
      Beitrag Nr. 180.644 ()
      weiss noch nicht, ob ich zur präsentation oder zum späteren treffen kommen kann, aber der meeting point und die meeting zeit für letzteres muss mir entgangen sein. antwort wird gerne per BM entgegen genommen :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 14:27:23
      Beitrag Nr. 180.645 ()
      @GSX1100
      wenn meine Freundin mein Bettzeug bezieht, ist sie dann eigentlich automatisch meine Bezugsperson?
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 14:39:18
      Beitrag Nr. 180.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.870.370 von alex63 am 07.11.08 14:22:38gerade in muc gelandet
      Wetter ok Frisur sitzt
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:00:49
      Beitrag Nr. 180.647 ()
      hat jemand rt bid ask von drübern oder immer noch bei


      5.0 1.68 · 1.89 1.0 ?
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:04:04
      Beitrag Nr. 180.648 ()
      Wie steigere ich meinen Unsätze bzw. baue Lagerbestände ab?
      Die deutsche BB in Kooperation mit Porsche:
      http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,588645,00.html
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:08:00
      Beitrag Nr. 180.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.870.973 von Dawnsen am 07.11.08 15:00:493.0 1.90 · 1.90 26.0 :D
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:21:10
      Beitrag Nr. 180.650 ()
      brief in ffm st. 48.500 zu 1,17!
      stellt der makler nach oben zu?

      taen4
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:32:13
      Beitrag Nr. 180.651 ()
      Gibt's auch Neue in München, oder wart Ihr alle letztes Jahr schon da? Komme morgen an, war letztes Jahr nicht dabei. Hoffe, wir kommen schnell in Kontakt.

      Werden viele von den Samstag-Abend Teilnehmern auch zur mittäglichen Cardero-Präsentation erscheinen? Würde mich freuen, wenn wir uns da schon mal kennenlernen.

      Jay7
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:32:25
      Beitrag Nr. 180.652 ()
      schade,
      hat nicht ganz gereicht für eröffnung 1,90 cand.

      09:30:27 059/ 027 100 1.68 07NOV
      09:30:21 059/ 027 300 1.68 07NOV
      09:30:15 059/ 027 900 1.68 07NOV
      09:30:06 007/ 099 2900 1.73 07NOV
      09:30:06 007/ 001 100 1.73 07NOV

      taen4
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:37:11
      Beitrag Nr. 180.653 ()
      dundee ist leider noch nicht fertig!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:40:26
      Beitrag Nr. 180.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.871.490 von taen4 am 07.11.08 15:37:11Dafür sieht die Amex ganz gut aus. 155 +0,14
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:43:03
      Beitrag Nr. 180.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.871.411 von Jay7 am 07.11.08 15:32:13Ich bin auch neu dieses Jahr und werde auch zur Präsentation nachmittags dort sein

      Hier übrigens ein "Toller" Artikel aus der FTD zum Thema

      Lehman ist pleite, deutsches Festgeld versickert in Island, und das Finanzsystem wackelt. Was muss eigentlich noch passieren, damit der Preis des Edelmetalls endlich mal steigt? Marktteilnehmer wittern schon eine Verschwörung von Medien, Banken und Händlern.

      Man hätte es ahnen können, dass der Superzyklus der Rohstoffe ein jähes Ende finden musste. Als Eugen Weinberg im November 2007 auf der Edelmetallmesse in München mit seinem Vortrag fertig war, prasselten die Fragen auf den Rohstoffexperten der Commerzbank nur so ein.

      "Herr Weinberg, Zucker" - "Weizen, Herr Weinberg, Weizen" - "Agrar, Herr Weinberg!" - "Bitte noch Gold, Herr Weinberg, Gold, und wenn die Zeit noch reicht - Silber!" Selbst als der Rohstoffexperte aus dem Saal ging, folgte ihm, einem Popstar gleich, ein Pulk aus Rohstoff-Groupies.

      Eugen Weinberg wird auch an diesem Wochenende wieder auf der Edelmetallmesse im Münchener Olympiapark sprechen (www.edelmetallmesse.de ). Und der Veranstaltungsort - die Event Arena - wird auch in diesem Jahr wieder halten, was der Name verspricht. "Die kommende Hyperinflation aus Sicht der Börsenastrologie" ist das Thema eines Vortrags, "Die Krise des Papiergelds" sowie "Erst der Crash und dann die große Inflation" der von anderen.

      Crash, Hyperinflation, Papiergeld. So geht das zwei Tage lang in München, zum vierten Mal schon. Und die Lösung wird auch dieses Jahr wieder sein: Gold. Doch in diesem Jahr dürfte es in München zwischen all den Ausstellern Minengesellschaften, Goldhändlern, Börsenbriefschreibern und unter den 1000 Besuchern besonders turbulent zugehen.

      Denn ihre Analyse war treffend. Lehman ist pleite, vor Banken bildeten sich Schlangen. Deutsches Tagesgeld verpufft in Island, die Notenpressen laufen auf Hochtouren, das ganze Finanzsystem wackelt.

      Die Folgerung leider nicht. Gold, zum Teufel, steigt einfach nicht. Glatt ein Viertel hat der Markt seit dem Frühjahr vom Goldpreis abgehobelt. Eine Unze Gold kostet in Euro nicht mehr und nicht weniger als im Frühjahr 2006, als die Welt noch in Ordnung war. Und Goldminenaktien haben seit letzten November gar 60 Prozent verloren. So langsam fragen sich neutrale Beobachter, was denn noch passieren muss, damit der Goldpreis mal Gas gibt.

      Goldbullen stellen sich solche Fragen nicht. Für sie ist die Frage nur: Wann explodiert Gold, nicht ob. Denn Schuld an der müden Kursentwicklung des Goldes sind wie immer dämonische Marktmächte. Zwei Begriffe dürfen in keiner Goldanalyse fehlen, wenn echte Goldbullen in ihrer kruden Sprache auf Anlegermessen wie der in München oder in Internetforen loslegen: Marktmanipulation und Lieferschwierigkeiten.

      Um gekaufte Medien und die Notenbanken und Geldhäuser, die den Goldpreis künstlich drücken, geht es dann. Gold bei 750 $, obwohl doch in Indien die Hochzeitssaison läuft, China wächst und die Nachfrage immens ist. Gold wäre längst weit über 1000 $ die Unze, so der Tenor.

      Aber eine Allianz aus Zentralbanken, Regierungen und Medien hält den Goldpreis in einer gigantischen Marktmanipulation künstlich unten, um eine Massenpanik zu verhindern. Obendrein müssten Profis zwangsweise Gold liquidieren, obwohl die Privatanleger in Schlangen für Gold anstehen und es bereits Lieferschwierigkeiten gibt.

      Überhaupt - diese Lieferschwierigkeiten. Wann immer es um Gold geht - es herrschen grundsätzlich Lieferschwierigkeiten. Wie früher auf dem Rummelplatz, an der Bude des Losverkäufers, wo natürlich auch - tschupp tschupp tschupp! - der allerletzte Teddybär verlost wurde. In den USA flimmern zwar seit Monaten die Werbespots für physische Goldbestellungen per Telefon in "Heavy Rotation", ganz ohne Lieferschwierigkeiten und in allen Stückelungen.

      Goldgurus lassen dort zur besten Sendezeit Polizisten Goldbarren vor die Kameras schleppen. Aber solche Gedanken wischen Goldbullen schnell beiseite, ebenso wie die Frage, ob ein Goldhändler überhaupt eine vertrauenswürdige Quelle für die Frage ist, wie es denn um die Nachfrage bestellt ist. Ein Autohändler würde schließlich auch kaum zu Protokoll geben, dass er den Hof seit Jahren mit unverkäuflichen Modellen voll stehen hat.

      Egal - es herrschen immer Lieferschwierigkeiten, und das auch global. Jahr für Jahr tischen Goldexperten dazu Statistiken über geförderte Gold- und Silbermengen und die globale Nachfrage auf. Und Jahr für Jahr herrschen, man ahnt es, Angebotsdefizite, Nachfrageüberhänge, kurz: Lieferschwierigkeiten.

      Die Daten dazu kommen exklusiv von einer Organisation mit dem klingenden Namen "World Gold Council". Ein World Council - das klingt ein bisschen wie die Vereinten Nationen oder dem Internationalen Währungsfonds. Tatsächlich ist es aber die Lobbyvereinigung der Minengesellschaften. Und deren Statistiker dürften sich eher einen Arm abhacken als Zahlen zu publizieren, aus denen hervor geht, dass irgendwann einmal die Preise sinken könnten, weil es zu viel Gold und zu wenig Nachfrage gibt.

      Die Goldbullen wird das nicht schrecken. Schließlich steht auch der Kollaps-O-Meter von www.hartgeld.com auf 8,8 von 10 Punkten. Irgendwann, das wissen sie genau, kommt ihre Zeit. Crash, Hyperinflation, Lieferschwierigkeiten. Und ein steigender Goldpreis. Ganz bestimmt.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:48:33
      Beitrag Nr. 180.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.871.411 von Jay7 am 07.11.08 15:32:13Letztes Jahr waren wir 37 und dieses Jahr sind wir über 80 ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 15:50:28
      Beitrag Nr. 180.657 ()
      Ja Ja für Schrottautos muss man wieder zahlen und der Preis von Schrott ist mittlerweile auf glaube ich sogar auf 30 Euro pro Tonne runter. Im Juli stand er bei 180 oder so. Echt krass aber wird sich auch wieder ändern:)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:00:26
      Beitrag Nr. 180.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.868.071 von sebaldo am 07.11.08 11:49:39Hm, bei Gulfside (seit 12 Monaten kein Handel weil wegen Verstosses gegen die 43-101 Regeln) vom Handel ausgesetzt, hörtest du Dich ganz anders an, als hier, bei einer Firma die eben erst einen 200mio USD Deal unterschrieben hat.

      Erzähl mir doch mal, was Dein Bauchweh begründet :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:02:02
      Beitrag Nr. 180.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.871.670 von Neono am 07.11.08 15:48:33Über 80, dat wird kuschlig und die Sportsbar dürfte den Umsatz des Jahres machen :laugh:

      Morgen, noch vor Sonnenaufgang, machen wir uns auf die Socken nach MUC.

      See you
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:05:35
      Beitrag Nr. 180.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.871.896 von Lennon. am 07.11.08 16:02:02wäre cdu bei verdientermassen € 2.50 würde die bar wohl auseinandergenommen werden.

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:11:15
      Beitrag Nr. 180.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.871.949 von berrak am 07.11.08 16:05:35jo, und weil CDU derzei bei nur 1,15 EUR notiert lynchen wir kurzerhand das Management :p :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:14:49
      Beitrag Nr. 180.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.872.034 von Lennon. am 07.11.08 16:11:15hank weiss schon , warum er nicht kommt :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:19:33
      Beitrag Nr. 180.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.871.266 von taen4 am 07.11.08 15:21:10Der war gestern schon mit 50k drin. Weiß der geier wer das ist und was das soll.

      lieb11
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:29:43
      Beitrag Nr. 180.664 ()
      wäre auch sehr gerne nach münchen gekommen, fliege aber am dienstag nach NY und 2 x in so kurzer zeit ins ausland :D gestattet meine family nicht. ;)

      allen schöne tage! :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:34:31
      Beitrag Nr. 180.665 ()
      seit fast einer stunde kein handel mehr in toronto.
      die sind alle auf dem flug nach münchen.:laugh:

      wünsche allen viel spass in münchen,
      hoffe beim nächsten mal dabei sein zu können.

      auch den daheim gebliebenen ein schönes wochenende

      taen4
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:44:16
      Beitrag Nr. 180.666 ()
      sagt mal, kam nicht letztens irgendein börsen/money film raus? mir war so, wenn ja, wie heißt der denn?

      danke im voraus.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 16:48:35
      Beitrag Nr. 180.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.872.593 von Sstocktrader am 07.11.08 16:44:16http://de.youtube.com/watch?v=ATMNDZtsx-A&eurl=http://www.di…
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:13:45
      Beitrag Nr. 180.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.872.658 von Dawnsen am 07.11.08 16:48:35danke. :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:24:17
      Beitrag Nr. 180.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.871.871 von Neono am 07.11.08 16:00:26Ach, hab ich dem großen Leitwolf ans Bein gepinkelt? Sorry, war nicht meine Absicht. Ich wollte nur jemandem helfen, der sich verzweifelt darum bemüht, von euch anerkannt zu werden. Die wenigen Sticheleien, die ich mir gönne, beziehen sich aussschließlich auf euer Gruppenverhalten, das mir hin und wieder ein Schmunzeln entlockt. Seh es doch nicht so verbissen und bleib cool. Als Cardero-Anleger kann man sich diese Gelassenheit nun wirklich gönnen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:27:33
      Beitrag Nr. 180.670 ()
      17.15 Uhr: Aktien des schwer angeschlagenen Autoriesen General Motors sind vom Handel ausgesetzt.:look: Seit mehr als einer halben Stunde warten Anleger auf die angekündigte Bilanz für das dritte Quartal. Das Unternehmen ließ diese Frist verstreichen. Zuletzt notierte GM noch 0,8 Prozent im Plus bei 4,84 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:32:40
      Beitrag Nr. 180.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.266 von meislo am 07.11.08 17:27:33GM Shares Fall 7% After Posting Wider Than Expected Loss and Accelerated Cash Burn Rate. Sees Liquidity in 1H 'Significantly Short' Unless Conditions Improve. (story developing)

      quelle: cnbc.com


      das wird doch den DOW heute ins minus verhelfen!? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:33:06
      Beitrag Nr. 180.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.266 von meislo am 07.11.08 17:27:3307.11.2008 17:24
      Eilmeldung: General Motors-Verlust höher als befürchtet
      Detroit (BoerseGo.de) - General Motors (News/Aktienkurs) meldet soeben einen Quartalsverlust von 4,45 Dollar je Aktie, Konsens: Verlust 3,70 Dollar. Umsatz: 37,9 Milliarden Dollar, Konsens: 39,41 Milliarden Dollar.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Maier Gerhard, Redakteur)

      keusix:D

      q-verlust 4,45 dollar bei einem aktienkurs von 4,40usd.:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:35:35
      Beitrag Nr. 180.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.353 von keusix am 07.11.08 17:33:06http://bernerzeitung.ch/wirtschaft/Was-laeuft-bei-General-Mo…:eek:

      keusix
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:36:46
      Beitrag Nr. 180.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.353 von keusix am 07.11.08 17:33:06warum freust du dich über ein so schlechtes ergebnis? :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:37:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:39:13
      Beitrag Nr. 180.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.412 von Sstocktrader am 07.11.08 17:36:46wg. dem hier :D nach meinem nick?

      deutet auf keine emotionen...ist nur mein "sign"

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:44:35
      Beitrag Nr. 180.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.211 von sebaldo am 07.11.08 17:24:17Schreib nicht so nen Müll! Du und der andere Kasper seit hier nur zum stänkern aufgetaucht. Ausser Provokationen und Banal-Analysen beinhalten Deine Posting nicht. Kommt mal was zur Sache?
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:47:21
      Beitrag Nr. 180.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.524 von KKCS am 07.11.08 17:44:35bist du nicht nach münchen?:confused:

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 17:50:03
      Beitrag Nr. 180.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.568 von keusix am 07.11.08 17:47:21Kann leider erst morgen anreisen. :(
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:12:46
      Beitrag Nr. 180.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.447 von keusix am 07.11.08 17:39:13aso ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:28:38
      Beitrag Nr. 180.681 ()
      1:35:06 T 1.68 -0.01 100 59 PI 27 Dundee K
      11:35:00 T 1.68 -0.01 200 59 PI 27 Dundee K
      11:34:55 T 1.68 -0.01 50 33 Canaccord 79 CIBC E
      11:34:55 T 1.68 -0.01 800 59 PI 79 CIBC K
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:31:09
      Beitrag Nr. 180.682 ()
      Thema: Wehret den Anfängen Datum: 07.11.2008 18:03:46 Mitteleuropäische Zeit Von: enl-id@enl.fid-newsletter.de

      Pusher, Basher und sinnvolle Chartanalyse
      von Tom Firley

      Liebe Leser,

      Angesichts der aktuellen schwierigen Börsenphase, ist es noch ein bisschen früh für meinen heutigen Hinweis und noch trauen sich die Ratten nicht aus den Löchern. Aber sie werden in nicht allzu ferner Zukunft wieder verstärkt auftreten. Die Rede ist von meinen besonderen Freunden, den Aktienpushern. Eigentlich ist es recht schnell erklärt: Falls Sie unaufgefordert per E-Mail dazu genötigt werden, eine bestimmte Aktie zu kaufen (von der sie in 98% der Fälle nie etwas gehört haben), löschen Sie diese Kaufaufforderung und vergessen Sie das Ganze.

      Falls Sie mal in so genannten Aktienboards oder Internet-Foren stöbern und dort auf Sätze stoßen wie: "R2D2-Explorer kurz vor der Explosion" oder "jetzt kommt die nächste Granate" dann gucken Sie sich dort einmal den Kampf zwischen Pushern (wollen den Kurs hochprügeln) und Bashern (wollen den Kurs niedriger halten) an und lachen dann einmal herzlich drüber.

      Meist ist es übrigens so, dass die Pusher überwiegen, sich gegenseitig kennen und die Leser zu einem Aktienkauf animieren wollen.

      Was ich persönlich recht drollig finde, ist, dass sich die Teilnehmer ("Member") in den Boards streckenweise gegenseitig in super-marktengen Werten dann auch noch ein wenig Chartanalyse um die Ohren bzw. Augen hauen. Dies macht dann überhaupt keinen Sinn mehr und ist auch nicht schön anzusehen. Denn wenn ein Wert durch ein paar Transaktionen (oder entsprechende Empfehlungen der Aktienpusher) in die ein oder andere Richtung gedreht werden kann, macht natürlich eine Chart-Analyse, die schlussendlich auf mathematischen Regeln basiert, keinen Sinn.

      Sehr wohl macht es natürlich einen Sinn, einen Index, Blue Chips, ordentlich gehandelte Aktien oder auch Rohstoffe, Devisen und Edelmetalle mit Hilfe der Charttechnik zu betrachten.

      Viel Erfolg an der Börse

      Ihr

      Tom Firley
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:35:18
      Beitrag Nr. 180.683 ()
      und weil GM pleite ist muss natürlich Gold schön mit dem Dow fallen und der USD steigen ... langsam komkt man sich vor wie im falschen Film..

      dabei sind das keine News.. GM und Ford sind doch schon lange tot.. da kommt jegliche Hilfe viel zu spät... pleite gehen lassen die Buden, verkaufen halt andere Firmen in Zukunft die Autos.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:39:43
      Beitrag Nr. 180.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.222 von German2 am 07.11.08 18:35:18
      Jobs lost in 2008: 1.2 million
      Payrolls shrink by 240,000 in October, 10th straight month of cuts. Unemployment soars to 6.5%

      NEW YORK (CNNMoney.com) -- The government reported more grim news about the economy Friday, saying employers cut 240,000 jobs in October - bringing the year's total job losses to nearly 1.2 million.

      According to the Labor Department's monthly jobs report, the unemployment rate rose to 6.5% from 6.1% in September and higher than economists' forecast of 6.3%. It was the highest unemployment rate since March 1994.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:40:54
      Beitrag Nr. 180.685 ()
      ROUNDUP 2: General Motors (GM) erleidet erneut Milliardenverlust
      18:22 07.11.08

      (neu: Details)

      DETROIT (dpa-AFX) - Die dramatische Krise des größten US-Autobauers General Motors (GM) (Profil) spitzt sich angesichts neuer Milliardenverluste immer mehr zu. Der Opel-Mutterkonzern fuhr im dritten Quartal vor Sondereffekten ein Minus von 4,2 Milliarden Dollar (3,3 Mrd Euro) ein. Durch Einmalgewinne stand letztlich unter dem Strich ein Verlust von immer noch 2,5 Milliarden Dollar, wie GM am Freitag in Detroit mitteilte. Im Vorjahresquartal hatte GM nach hohen Abschreibungen bereits einen Rekordverlust von fast 39 Milliarden Dollar erlitten.

      Einen Teil seiner Verluste verschob GM zudem nach Europa: Das Geschäft mit der Hauptmarke Opel stürzte mit einem operativen Verlust von einer Milliarde Dollar tief ins Minus. Im zweiten Quartal war noch ein minimaler Gewinn von 20 Millionen Dollar angefallen.

      UMSATZ GEFALLEN

      Der GM-Konzernumsatz fiel in den vergangenen drei Monaten um 13 Prozent auf 37,9 Milliarden Dollar. Der weltweite Absatz sank um 11 Prozent auf 2,11 Millionen Autos.

      Der Konzern verbrannte im dritten Quartal weitere fast sieben Milliarden Dollar seiner bereits bedrohlich verringerten Kapitalreserven. Ohne neue Finanzmittel könnte GM in ein paar Monaten das Geld ausgehen, schätzen Analysten. GM muss bereits immer wieder Insolvenzgerüchte dementieren.

      MEHR VERLUST ALS ERWARTET

      Der Verlust fiel weit höher aus als von Experten erwartet. Die Verluste des GM-Konzerns summieren sich damit in diesem Jahr auf bisher mehr als 21 Milliarden Dollar. Die GM-Aktie stürzte in einer ersten Reaktion um mehr als zehn Prozent ab.

      Auch der zweitgrößte US-Autobauer Ford hatte kurz zuvor einen neuen Milliardenverlust bekanntgegeben. Beide Konzerne rufen angesichts ihrer Probleme nach raschen Staatshilfen in Milliardenhöhe.

      GM baut in den USA wie Ford und Chrysler massiv Stellen ab. In Deutschland stehen die Bänder bei Opel wegen der Absatzkrise zeitweise still./fd/DP/das
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:41:03
      Beitrag Nr. 180.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.289 von sheavy am 07.11.08 18:39:43..langsam wird der Markt schmerzfrei.
      Die 8000 im Dow sollten halten, aber nachhaltig aufwärts glaube
      ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:44:34
      Beitrag Nr. 180.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.312 von sheavy am 07.11.08 18:41:03http://www.mmnews.de/index.php/200811071461/MM-News/3.000-bi…

      5000 Hedgefonds Pleite?

      Von Heinz-Jürgen Fandrich
      Freitag, 7. November 2008


      Hedgefonds-Krise wird immer bedrohlicher. Die hochspekulativen Investment Vehikel stehen vor der Pleite. 5000 Hedgefonds vor dem Aus?

      1998 brachte der Long-Term Capital Management Hedgefond (LTCM) das internationale Finanzsystem an den Rand des Zusammenbruchs. Zu geringes Eigenkapital hatte seinerzeit die Zahlungsunfähigkeit bewirkt. Nur eine umfangreiche Rettungsaktion der FED und vieler Primarydealer konnte den Fond und das Finanzsystem retten.

      Ein einziger Hedgefond hatte damals das Finanzsystem bereits in Gefahr gebracht. Und heute? Ende 2007 operierten laut WiWo ca. 10.000 Hedgefonds mit 2,5 Billionen US $ eigenen Mitteln. Sie finanzierten mit diesem geringen Eigenkapital mehr als das 10-fache, also 25-30 Billionen US $ über Kredite. Wenn hier "die Luft raus geht, droht Ungemach" - so ein Insider. Fakt ist, das Schlimmste steht noch bevor.

      Schon 2006 warnte die BIZ vor abrupten krisenhaften Börsen- und Finanzmarktturbulenzen, falls Hedgefonds zusammenbrechen. Sie schlug in ihrem 76. Jahresbericht sogar vor, für den Notfall Vorratsbanken bereitzustellen.

      In der Folgezeit warnten die EZB und die Bundesbank in ungewöhnlich scharfem Ton. Finanzminister Steinbrück reagierte mehrfach äußerst sauer auf dieses Thema.

      In den letzten 15 Monaten der Finanzkrise waren die Hedgefonds aus dem Focus der Medien weitgehend verschwunden. Doch jeder einzelne Hedgefonds ist wegen ausgereizter Kreditfinanzierung ein tickende Zeitbombe.

      Denn Kredite dürfte es in Zukunft kaum noch geben. Noch viel schlimmer: die bisher kreditfinanzierten Assets (Aktien, Unternehmensbeteiligungen, Immobilien) sind größtenteils im Preis gefallen, so dass nun Margincalls drohen. Doch nur ein Teil der Hedgefonds verfügt über genügend Kapital, um die Geldforderungen aus eigener Tasche zu begleichen.

      "Den Investoren droht Totalverlust", schreibt die WiWo am 24.10.08. Die Hedgefonds- Branche leidet immer heftiger unter der Finanzkrise. Der vergangene September war der bisher schlimmste Monat aller Zeiten. Verängstigte Investoren ziehen Milliarden ab, Banken verlangen ihre Kredite zurück. Viele Fondsmanager müssen verzweifelt verkaufen, was immer zu verkaufen ist.

      Das Handelsblatt titelt: "Hedge-Fonds in neuen Nöten". Experten befürchten, dass die Fonds in diesem Jahr ein Viertel ihres Kapitals verlieren werden. John Mack (Morgan Stanley), glaubt, dass im Zuge der globalen Finanzkrise bis zu 30% der rund 10000 Hedgefonds-Anbieter vom Markt verschwinden werden.

      Die FAZ wiederholt am 31.10.08: "Hedgefonds fürchten verheerende Pleiteserie". Kapitalflucht und groteske Kurskapriolen - wie zuletzt bei VW. Die Finanzkrise hat nun auch die Hedgefonds-Szene mit voller Wucht erfasst. Panische Anleger bedrängen die "Genies der Geldanlage" und ziehen aus Angst ihre Gelder ab. Insider vermuten, dass 3000 Fonds vor dem Kollaps stehen.

      Angesichts der Probleme vieler Hedgefonds erwägen institutionelle Investoren in den USA, ihr Kapital abzuziehen. Bis Ende 2009 werde jeder vierte Hedge-Fonds nicht mehr am Markt sein, erwartet Charles Biderman, Chef von Trimtabs Investment Research nach Information der FDT.

      Drei von vier Fonds haben ihren Anlegern 2008 Verluste beschert. Und die Probleme werden schnell größer. Selbst das Aushängeschild der Branche, die britische Man Group kommt unter die Räder, schreibt das Handelsblatt.

      Das übelste Szenario jedoch malte Investmentlegende George Soros an die Wand. Nach seiner Einschätzung könnten sogar die Hälfte aller Hedgefonds pleite gehen.

      Ausgewertet heißt das: 3.000 bis 5.000 Hedgefonds droht nach Expertenmeinung das Aus. Das könnte dem Finanzsystem den Rest geben. 1998 reichte jedenfalls schon die Pleite eines einzigen Hedgefonds, um das Finanzsystem an den Rand des Zusammenbruchs zu bringen.

      Dazu aus der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13.07.2003, Nr. 28 / Seite 41
      Seine Meinung ist in diesen Kreisen weit verbreitet. Das Argument, Einzelhedgefonds seien für Privatanleger zu risikoreich, lassen sie nicht gelten. Andreas Woitzik, Geschäftsführer der Deutsche Derivate Vermögensverwaltung, argumentiert angesichts der langen Baisse seit März 2000, daß der Herdentrieb der etablierten Fondsgesellschaften bei der Geldanlage ein viel größeres Risiko für den Anleger darstelle als ein unabhängig geführter Hedgefonds - zumal die Manager von Hedgefonds ihre Provisionen nur dann erhalten, wenn sie Gewinn erwirtschaften.
      Weltweit gibt es knapp 6000 Hedgefonds - die Kapitalisierung wird auf 600 Milliarden Dollar geschätzt. Der Charme von Hedgefonds: Ihre Renditen korrelieren nur bedingt mit denen an Aktien- und Anleihemärkten. Ein Hedgefondsmanager kann theoretisch immer Geld machen, weil ihm die Gesetze bei der Investmentstrategie keine Fesseln anlegen. Andererseits droht immer die schnelle Pleite. Anfang des Jahres verlor der japanische Hedgefonds Eifuku Master Fund binnen sieben Tagen sein komplettes Vermögen von 277 Millionen Euro.

      Einige Hedgefonds-Strategien bergen große Gefahren, vor allem wenn sie mit Krediten unterfüttert und Derivaten gehebelt sind. Auch deshalb spielt gerade bei Hedgefonds die Managementqualität eine entscheidende Rolle. Die Hedgefondsverwalter orientieren sich an keinem Vergleichsindex - sie versprechen Renditen auch in fallenden Märkten: Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Experten immer wieder neu definieren, wo die Triebkräfte für Rendite schlummern. Es ist auch eine gewisse Dreistigkeit nötig, um sich voller Überzeugung gegen die Mehrheitsmeinung an den Börsen zu stellen. Daß hier selbst Nobelpreisträger versagen können, zeigte der Hedgefonds Long-Term Capital Management im Jahr 1998, dessen Pleite den gesamten internationalen Finanzmarkt erschütterte.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 18:44:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:00:47
      Beitrag Nr. 180.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.362 von hingucker am 07.11.08 18:44:39:laugh:

      der war gut
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:21:38
      Beitrag Nr. 180.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.360 von JoJo49 am 07.11.08 18:44:34ein klasse beitrag jojo, danke dafür:kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:24:35
      Beitrag Nr. 180.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.560 von Bignugget am 07.11.08 19:00:47wolltest du nicht ne schreibpause machen:cry:
      du solltest genau "hingucken", wenn du auf irgenwas antwortest...aber ich vermute dein verständnishorizont ist längst im blauen meer versunken:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:26:13
      Beitrag Nr. 180.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.873.211 von sebaldo am 07.11.08 17:24:17wenn du es schaffst, dir selbst zu helfen, bist du schon ein toller hecht...leider bist du nur ein stichling:keks:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:29:10
      Beitrag Nr. 180.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.560 von Bignugget am 07.11.08 19:00:47ich glaube, gerade DU solltest dich mit häme zurück halten ... DU hast nach gusto 2 x in einer woche fundamental deine meinung zum verlauf geändert mit absoluten geistlosen formulierungen!

      bitte mäßige deine auftritte hier mein freund!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:31:42
      Beitrag Nr. 180.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.560 von Bignugget am 07.11.08 19:00:47die Gelegenheit ist günstig. Ihr seid hier jetzt fast unter Euch. Da könnt Ihr so richtig ausgiebig den geistigen Flachpass üben, gelle!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:33:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:44:03
      Beitrag Nr. 180.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.937 von dilago am 07.11.08 19:31:42exakt und genau deshalb verabschiede ich mich ins WE.
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:47:04
      Beitrag Nr. 180.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.874.899 von Sstocktrader am 07.11.08 19:29:10"gusto" hat natürlich nix mit dolcegusto zu tun. ;)

      bye. :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:51:47
      Beitrag Nr. 180.698 ()
      Pari 1.05
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 19:55:47
      Beitrag Nr. 180.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.875.197 von Bignugget am 07.11.08 19:51:47junge ... schaff dir mal RT an, wenn DU dein maul aufreisst!

      die taxen sagen was anderes.

      wieviel inkompetenz willst Du denn hier noch unter beweis stellen? :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 20:07:45
      Beitrag Nr. 180.700 ()
      Harald Weygand
      heute, 15 h

      Chartanalyse


      Harald Weygand ist Head of Trading von GodmodeTrader.de und einer der Geschäftsführer der BörseGo AG.

      Nach dem zweiten Staatsexamen in Medizin entschied sich Weygand, ganz seiner Leidenschaft nachzugehen, dem charttechnischen Analysieren der Märkte. Nach längerem Studium der Theorie und ausdauernden Testphasen ist er als professioneller Trader seit 1998 am Markt aktiv und hält Vorträge auf Kongressen und Seminaren.

      GodmodeTrader.de ist nach eigenen Angaben im deutschsprachigen Internet das reichweitenstärkste Portal mit Themenschwerpunkt Technische Analyse und Professionelles Trading.




      Chatprotokoll



      Harald Weygand :
      Herzlich willkommen

      Sie können jetzt loslegen mit den Fragen



      Interessante Anrworten;) weiter unter..


      http://www.n-tv.de/1007615.html
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 22:02:17
      Beitrag Nr. 180.701 ()
      die 27 nervt!

      schönes WE ... bis montag. :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 22:15:59
      Beitrag Nr. 180.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.876.774 von Sstocktrader am 07.11.08 22:02:17die 15 war aber auch ein künstlicher versuch!
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 22:25:53
      Beitrag Nr. 180.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.876.774 von Sstocktrader am 07.11.08 22:02:17Bonsoir, liebe Carderos :)

      ich habe mir mal eine Minute vor Schluss das Vergnügen gemacht, exakt so viele Stücke in Kanada aus dem ask zu kaufen, dass wir auf Tageshoch geschlossen hätten; und die 27 hatte nix eiligeres zu tun, als den Kurs sofort wieder mit 2k runter zu drücken - Zufall? oder welchen Interessen bin ich da wohl in die Quere gekommen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 22:51:38
      Beitrag Nr. 180.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.877.035 von asgard99 am 07.11.08 22:25:53Benutzername: asgard99
      Registriert seit: 06.11.2008 [ seit 2 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 07.11.2008 um 22:18
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 1 [ Durchschnittlich 0,6093 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen



      Gähn:yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 23:36:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 23:38:46
      Beitrag Nr. 180.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.877.272 von meislo am 07.11.08 22:51:38:laugh: ich habe mich wegen München hier angemeldet, lese aber schon länger mit; es ist mir auch ehrlich gesagt ziemlich wurscht, ob du mir glaubst oder nicht, wichtig ist das Muster:

      15:59 1.65 200 PI Dundee
      15:59 1.65 500 PI Dundee
      15:59 1.65 1,300 PI Dundee
      15:58 1.74 100 CIBC UBS
      15:58 1.68 2,700 CIBC CIBC
      15:58 1.66 100 CIBC Dundee
      15:58 1.66 2,200 CIBC Anonymous


      hinter CIBC steckt übrigens (auch) CortalConsors; tja, was jemand so alles weiß, der erst seit 2 Tagen angemeldet ist.. :p
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 23:46:08
      Beitrag Nr. 180.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.877.657 von Wertaktien am 07.11.08 23:36:29das tut mir leid, konnte ich allerdings nicht wissen, weil ich nur Market by Price und nicht Market by Order sehen kann :rolleyes:

      das Risiko einer Teilausführung musst du aber immer kalkulieren, egal wer da gerade "spielt"..
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 00:59:46
      Beitrag Nr. 180.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.877.673 von asgard99 am 07.11.08 23:38:46Aufschlussreiche Aktion. Dankeschön

      Der Kurs wird also gedrückt. Da macht doch eine mögliche Übernahme am meisten Sinn.

      Bin mal gespannt wie es weitergeht
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 05:12:52
      Beitrag Nr. 180.709 ()
      Guten Morgen! :D

      Wünsche allen viel Spaß in München!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 07:26:00
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 07:26:44
      Beitrag Nr. 180.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.877.731 von asgard99 am 07.11.08 23:46:08gute info, danke
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 08:47:39
      Beitrag Nr. 180.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.877.272 von meislo am 07.11.08 22:51:38warum solche begrüßung???

      einmal auf die trades geschaut, schon siehst du, dass 100 zu 1.74 über die 79 gelaufen sind, somit ist die aussage sicher korrekt.

      @ asgard99

      du hast dundee 1:02 min zuviel zeit gelassen. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 09:24:30
      Beitrag Nr. 180.713 ()
      Guten M :D rgen !

      November 08, 2008


      Iron ore price negotiations - Vale not to start talks
      SG
      Reuters quoted Mr Roger Agnelli CEO of Vale as saying that he sees no reason to start term price negotiations with steel companies until the global financial crisis eases and normal demand for ore returns.

      Mr Agnelli however said that he hoped that ArcelorMittal would honor its long term ore supply contract with Vale but was open to reaching an agreement if it could not.

      Vale had earlier announced a 10% cut in iron ore production as well as cuts in nickel and aluminum output. One of Vale's principal clients, steelmaker ArcelorMittal has already announced output cuts.
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 09:26:06
      Beitrag Nr. 180.714 ()
      November 08, 2008


      Anglo American considering acquisitions - Report
      SG
      Bloomberg quoted Ms Cynthia Carroll CEO of Anglo American Plc as saying that it is considering acquisitions after share prices of rivals fell.

      She said that "Acquisitions may be preferable to developing new mines or expanding existing ones. We have an impressive project pipeline but the current economic environment challenges the pipeline viability. We are therefore in the process of actively reviewing the timing of our projects against the background of the difficulties of assessing capital and the prospect of attractive acquisition opportunities that could generate cash from day one.''

      The global credit crisis has prompted metal prices to plunge, pushing down share prices and making companies easier to acquire for rivals with cash.

      Anglo plans to boost its production of iron ore fourfold by 2016, to 150 million tonnes. That would give Anglo a 13% share of the seaborne export market.
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 09:29:25
      Beitrag Nr. 180.715 ()
      Guten Morgen aus Österreich!

      Bin schon gespannt was "unsere Abordnung" aus München zu berichten hat! Hoffentlich besaufen sie sich nicht zu sehr - so dass sie wieder alles vergessen haben :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 10:28:57
      Beitrag Nr. 180.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.881.140 von KKCS am 08.11.08 09:26:06Guten Morgen :D

      Das passt wie die Faust auf's Auge zu den Diskussionen, die wir gestern hier in München hatten :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 10:31:12
      Beitrag Nr. 180.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.878.276 von Haxe08 am 08.11.08 00:59:46Dundee hat bei CDU über all die Jahre noch nie eine grosse Rolle gespielt. Grosse Stückzahlen wurden nie von denen gekauft. Ich wunder mich schon, woher der plötzlich kommt und warum er gestern immer erst auftauchte, wenn sie hätte durchstarten können. Something is brewing :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 12:56:47
      Beitrag Nr. 180.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.881.554 von Neono am 08.11.08 10:28:57Wenn deren Fokus auf Eisenerz gerichtet ist, dürften sie an den 200 Mio Dollardeal und damit an dem Cash nicht interessiert sein. Wenn Sie Cardero auf der Watchliste haben stört sie eher Carderos Chinadeal.

      Sie müssten sich beeilen.;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 13:34:28
      Beitrag Nr. 180.719 ()
      Ich stell den m.e. sehr interessanten, informativen Artikel mit weiteren Links zu den Vorhaben der zukünftigen Regierung der USA unter dem neuen Präsidenten Obama hier rein, ist m.e. nicht unerheblich für die weitere Entwicklung von u.a. der Rohstoffe.

      http://www.forbes.com/home/2008/11/07/obama-treasury-economy…

      und eine für mich nicht ganz nachvollziehbare Storry, weil ich den Verkauf nicht nachvollziehen kann zumal sie dann gar kein operatives Geschäft mehr haben, vielleicht entwickelt dabei sich aber eine interessante Cashsituation.
      http://www.barytex.com/news/index.php?&content_id=63

      International Barytex Resources Ltd. Signs Sales Agreement on Shituru Project - November 4, 2008

      "VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- International Barytex Resources Ltd. (the "Company") and other shareholders (the “Minority ECCH Shareholders”) of East China Capital Holdings Ltd. (“ECCH”) have entered into an agreement with Touch Lucky Investments Ltd. (“TLIL”) for the sale of a 100% interest in ECCH. ECCH is a partially owned subsidiary of the Company and holds a 75% interest in the Shituru Copper project located at Likasi in the Democratic Republic of Congo (“DRC”)(the “Agreement”). TLIL is a company incorporated under the Laws of the British Virgin Islands. This Agreement is an arm’s length transaction.

      Pursuant to its option agreement with the Minority Shareholders, the Company may currently acquire a 60% interest in ECCH with this increasing to 86 2/3% by financing the Shituru project to commercial production and making other cash and share payments.

      The Agreement is subject to the completion of a due diligence review by TLIL to be completed by no later than January 22, 2009 and is also subject to a possible adjustment to the purchase price in the event the interests of ECCH in the Shituru project are decreased as a result of ongoing negotiations with the DRC Government. The sale of ECCH is also subject to approval by the Company’s shareholders and the TSX Venture Exchange (“TSXV”).

      The closing date for the sale of ECCH is March 23, 2009 (the “Closing”). The purchase price to be paid by TLIL for ECCH is $17 M USD, payable to the ECCH shareholders as follows:

      + $1.0 M USD forthwith following signing of the Agreement (60% to the Company and 40% to the Minority ECCH Shareholders), refundable in certain specified events;

      + $1.275 M USD to the Company on Closing in recognition of prior exploration and feasibility work funded by the Company;

      + $8.725 M USD on Closing (60% to the Company and 40% to the Minority ECCH Shareholders); and

      + $6.0 M USD on or before June 22, 2009 (60% to the Company and 40% to the Minority ECCH Shareholders).


      The Company’s total share of the ECCH sale proceeds is 10.710 M USD. In the event Suite 1700 - 700 West Pender Street Vancouver, BC V6C 1G8 Tel: (604) 688-9368 Fax: (604) 688-9336 email: investor@barytex.com www.barytex.com TSX-V: IBX TLIL elects to proceed with the purchase following the completion of its due diligence review, TLIL has also agreed to make available to the Company a $1.5 M USD line-ofcredit facility.

      The Company, through its option agreement with the ECCH Minority Shareholders, remains responsible for all costs and activities associated with progressing the Shituru project during TLIL’s due diligence period. Following an election by TLIL to proceed with the purchase of ECCH on or before January 22, 2009, the Company will continue to manage the project, on behalf of TLIL until Feb 22, 2009.

      As part of the ECCH sale, the Company has also arranged an initial private placement of 4,773,630 shares and a subsequent private placement of 3,226,370 shares respectively (8,000,000 shares total), at a price of $0.12 CDN to Sea Wave Investment Ltd. (“Sea Wave”). The initial placement is subject to TSXV acceptance. As the completion of the subsequent private placement will result in Sea Wave becoming a control party of the Company, the subsequent placement will be subject to both shareholder approval and acceptance by the TSXV. Completion of the second share placement will result in 24.4% of the Company being held by Sea Wave on a diluted basis (including warrants currently held by Sea Wave).

      A special meeting of the Company’s shareholders to approve the sale of ECCH and the subsequent Sea Wave placement has been set for December 4, 2008.

      President Leo King states, “The agreement provides an opportunity to allow the Shituru project to move forward through the development phase at a time when it is increasingly difficult to secure project financing. TLIL brings both access to capital and familiarity with the DRC. Given the extreme volatility in the debt and equity markets we feel this agreement is in the best interests of both the project and the Company’s shareholders. Furthermore, the completion of these transactions will leave the Company well financed as is undertakes a search for new business opportunities to pursue.”

      Signed

      Leo King

      For further information contact:

      International Barytex Resources Ltd.
      Leo King, President or Alf Hills, CEO
      Tel: 604-688-9368 Fax: 604-688-9336

      Renmark Financial Communications Inc.
      Jen Power: jpower@renmarkfinancial.com
      Dan Symons: dsymons@renmarkfinancial.com
      Montreal - Tel: 514-939-3989 / Fax: 514-939-3717
      Toronto - Tel: 416-644-2020 / Fax: 416-644-2021

      On behalf of the Board of Directors
      INTERNATIONAL BARYTEX RESOURCES LTD.

      “Leo King” Leo King President and Director "
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 15:07:17
      Beitrag Nr. 180.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.881.577 von Neono am 08.11.08 10:31:12Seit Mittwoch/Donnerstag ist 27 Dundee aktiv. Überwiegend wird nach einem Kauf aus dem Bid sofort ca. 2000 St. in das Ask geschmissen.
      Sieht aus wie ein automatisches Programm.

      Kauf Verkauf Netto Summe (jeweils St. Aktien)
      2008-04-04 0 1,713 -1,713 -1,713
      2008-05-20 0 5,000 -5,000 -6,713
      2008-05-22 0 5,000 -5,000 -11,713
      2008-07-22 1,500 0 1,500 -10,213
      2008-08-11 0 1,500 -1,500 -11,713
      2008-10-10 0 6,000 -6,000 -17,713
      2008-10-27 10,000 0 10,000 -7,713
      2008-11-05 0 10,000 -10,000 -17,713
      2008-11-06 0 33,700 -33,700 -51,413
      2008-11-07 0 6,900 -6,900 -58,313


      ZT
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 18:12:58
      Beitrag Nr. 180.721 ()
      http://www.bazonline.ch/wirtschaft/unternehmenkonjunktur/sto…

      Weltweit nehmen Firmenpleiten rasant zu
      Aktualisiert um 16:27 Uhr

      Eine Untersuchung in 32 Industrie- und Schwellenländern geht davon aus, dass gegen 300'000 Unternehmen Konkurs anmelden müssen. In den letzten Jahren stieg die Zahl der Firmenpleiten dramatisch an.

      In diesem Jahr gibt es weltweit den stärksten Anstieg an Firmenpleiten seit zehn Jahren. Der Kreditversicherer Euler Hermes geht davon aus, dass bis Ende 2008 15 Prozent mehr Firmen zahlungsunfähig sind als noch vergangenes Jahr.

      Für 2009 rechnet der nach eigenen Angaben weltweit führende Kreditversicherer mit 9 Prozent mehr Firmenpleiten. Untersucht wurden 32 Industrie- und Schwellenländer, wie der Risk Director der Schweizer Niederlassung, Christian Pletscher, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte. In diesen Staaten rechne man auf der Basis der statistisch vorliegenden Daten von 2007 für 2009 mit mindestens 288'000 Firmenkonkursen. Allerdings gehe er von einer hohen Dunkelziffer aus, sagte Pletscher. Die wirkliche Zahl dürfte weit höher liegen.

      USA: 50-prozentige Zunahme der Pleiten

      Im wichtigsten Exportmarkt Deutschland seien 2009 mit einer Zunahme von 10 Prozent auf rund 31'300 Pleiten zu rechnen. In den USA werden 2009 etwa 62'000 Unternehmen insolvent werden - 50 Prozent mehr als noch in diesem Jahr. Bereits 2008 würden die Pleiten in den USA aber um 46 Prozent zunehmen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 20:14:31
      Beitrag Nr. 180.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.883.732 von Zwiebeltretter am 08.11.08 15:07:17Überwiegend wird nach einem Kauf aus dem Bid sofort ca. 2000 St. in das Ask geschmissen.

      Vermute mal Du meinst Käufe aus dem ask und Stücke, die ins bid geschmissen werden ;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 20:35:04
      Beitrag Nr. 180.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.886.021 von stubbie am 08.11.08 20:14:31Klar, sorry für den Dreher...


      TZ ;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 20:50:51
      Beitrag Nr. 180.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.886.021 von stubbie am 08.11.08 20:14:31Ist auch egal

      Vielleicht wird da am Kurs versucht zu manipulieren.

      Wahrscheinlich ist es auch so. Das sollte weiter beobachtet werden.


      Sorry asgard99 ;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 20:52:48
      Beitrag Nr. 180.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.877.657 von Wertaktien am 07.11.08 23:36:29Nabend Wertaktien,

      darf man fragen, was Dich zum Verkauf bewogen hat?

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 21:31:46
      Beitrag Nr. 180.726 ()
      Obamanomics: What’s Ahead


      Vielleicht hat er es ja wirklich drauf


      Man darf gespannt sein

      Die Probleme jedenfalls sind gigantisch und eigentlich kann man aus so einer Situation als Macher nur gewinnen, sollte er einige lösen können.

      Das traue ich ihm schon zu.;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 23:05:07
      Beitrag Nr. 180.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.886.467 von meislo am 08.11.08 21:31:46Was muss er tun?

      Vertrauen schaffen!

      Wenn er das hinkriegt, wenigstens einen Teil des verlorenen Vertrauen ins System, das der Busch verspielt hat, wiederzugewinnen bei Wirtschaft und Bevölkerung, dann hat er einen gewaltigen Schritt getan.

      Ein erstes Zeichen war, daß die Bevölkerung ihn das Vertrauen gegeben hat, Präsident sein zu dürfen;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 04:51:33
      Beitrag Nr. 180.728 ()
      Moin ihr Säcke:D

      War ein geiler Abend.
      Ich kann nur jedem empfehlen nächstes Jahr zum Treffen zu kommen:)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 07:53:50
      Beitrag Nr. 180.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.886.237 von meislo am 08.11.08 20:50:51no problem ;)

      München hat sich - jedenfalls für mich - in jeder Hinsicht gelohnt; wer investiert ist oder ernsthaftes Interesse an einem Invest in derlei assets hat, macht einen Fehler, wenn er diese Gelegenheit auslässt :cool: (ist jetzt nicht auf dich bezogen, meislo)

      ach ja, guten Morgen natürlich :D
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 10:09:09
      Beitrag Nr. 180.730 ()
      Moin schon wache und noch nicht ganz so wache Members of Cardero Group

      war (mal wieder) eine gelungene Veranstaltung :)

      Danke an alle, die dazu beigetragen haben und gute Heimkehr !

      Avatar
      schrieb am 09.11.08 10:48:48
      Beitrag Nr. 180.731 ()
      Guten M :) rgen !

      November 09, 2008


      Iron ore price negotiations - Annual talks to start soon
      SG
      It is reported that BHP and Vale, the world's two biggest ore miners, both paid visit to China Iron & Steel Association communicating about the steel market situation and up stream and down stream markets. The move marks that annual benchmark ore talks are to kick off soon.

      Senior executives from two mining companies said that it's quite normal for ore suppliers to communicate with the buyers at any time. However, market insiders believe the major ore miners are keen to sweeten ties with CISA in a bid to pave the way for upcoming negotiations in light of falling iron ore market.

      Mr Goldman Sachs Global Financial Service Provider said recently that Australian ore miners might be forced to cut contract ore price by 15% next year. He added that a number of smaller ore producers would shut down, and the Brazial's Vale might face one quarter slide in next year's profit.

      Mr Xu Xiangchun, senior analyst with Mysteel said that China's crude steel and pig iron output is estimated at 500 million tonnes and 475 million tonnes respectively, up 2.2% and 1.2% from the year before, the lowest growth since 2000. He expects steel production to maintain the growth pace of 5% next year, equivalent to incremental iron ore demand of 36 million tonnes. Therefore, China's iron ore import looks set to keep flat or even dip slightly in 2009 given the capacity expansion of domestic iron ore and high ore stockpiles.

      Mr Zou Jian Chairman of Metallurgical Mines Association of China said that Global economy woes would curb China's steel production growth. Sliding real estate, automobiles and home appliances sectors would further erode the profit margin of steel mills. Iron ore price would tend towards stabilizing from the end of this year, ending the feast of greasy profit for years.
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 10:53:35
      Beitrag Nr. 180.732 ()
      http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/wirtschaft…
      08.11.2008 | 15:03
      Zwei weitere US-Banken bankrott
      Die anhaltende Hypothekenkrise in den USA fordert weitere Opfer in der Bankenbranche. Mit der Schließung zweier weiterer Banken in Texas sowie Kaliforien sind nun bereits 19 Institute geschlossen worden.

      Die US-Aufsichtsbehörden haben in der Hypothekenkrise zwei weitere Banken geschlossen. Das in Houston ansässige Institut Franklin Bank SSB und die Security Pacific Bank in Los Angeles seien abgewickelt worden, teilte die Bankenaufsicht am Freitag mit. Der Zusammenbruch der Franklin Bank ist der drittgrößte in diesem Jahr. Damit steigt die Zahl der 2008 abgewickelten Institute auf 19.

      Die texanische Prosperity Bank übernimmt Einlagen im Umfang von rund 3,7 Milliarden Dollar und Filialen der Franklin Bank, die Pacific Western Bank jene der deutlich kleineren Security Pacific. Die Zusammenbrüche werden den staatlichen Einlagensicherungsfonds mit insgesamt 1,6 bis 1,8 Milliarden Dollar belasten.

      Der US-Kongress hat im Oktober wegen der Finanzkrise die Garantie für Spareinlagen von 100.000 auf 250.000 Dollar erhöht. 2007 mussten insgesamt drei US-Banken ihr Geschäft aufgeben.

      (APA/Reuters)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 11:05:18
      Beitrag Nr. 180.733 ()
      http://in.reuters.com/article/domesticNews/idINBOM3711482008…

      UPDATE 1-INTERVIEW-Mines close as Indian iron ore exports slump - Reuters, MUMBAI - Fri Nov 7, 2008

      * India's iron ore exports to fall 40-45 pct in 2008/09

      * India selling medium grade iron ore at $55/T FOB

      * October exports show steepest fall so far this year (Adds details, quotes, byline) -

      - By Sourav Mishra and Swati Pandey -
      "MUMBAI, Nov 7 (Reuters) - India's iron ore exports slumped at their fastest annual pace this year in October as demand from major buyer China dried up, and sales in 2008/09 could drop 45 percent to below 60 million tonnes, a trade body chief said.

      Mines are closing and job losses are being discussed as a global slowdown in demand for iron ore amid the credit crisis and likely deep recessions in major economies hit Indian firms.

      Ore exports in October dropped nearly 60 percent from the same month a year ago to 3.9 million tonnes, Rahul Baldota, president of Federation of Indian Mineral Industries, told Reuters in a telephone interview on Friday.

      "The demand slowdown is weighing on everyone. The question is how long will one be able to continue," he said.

      Falling interest for iron ore from China, which buys nearly 75 percent of India's normal annual exports of about 100 million tonnes, has hurt domestic miners, Baldota said.

      Several had cut output and smaller players had closed up as trading iron ore at the current price of $55 per tonne free on board was uneconomical, he added.

      "We have already two mines closed ... it happened really fast. Even at $55 levels, Chinese buyers are not showing any interest," he said. "Mines are running only one shift from three shifts earlier. They are talking retrenchment now."

      Indian miners sold iron ore at $140 a tonne in May-June.

      Prices of iron ore, a key raw material in steel making, hit a record high early this year of over $160 per tonne, despite the economic slowdown, on robust demand from steelmakers who agreed to buy the mineral at nearly double the rates from a year ago.

      But, as the financial crisis deepened globally and economic activity slowed, steel giants announced output cuts, strangling demand for iron ore.

      GLOOMY STEEL OUTLOOK

      ArcelorMittal (MTP.PA: Quote, Profile, Research) (ISPA.AS: Quote, Profile, Research), the world's largest steelmaker, said in September it planned a 15 percent production cut to support prices. No.2 Nippon Steel (5401.T: Quote, Profile, Research), India's Tata Steel (TISC.BO: Quote, Profile, Research) and China's Baosteel Group followed suit.

      On Friday, JSW Steel, India's No.3 producer, said it would cut total production by 20 percent from this month.

      But even steep output cuts by steelmakers and iron ore miners has done little to buoy prices worldwide, and analysts say more reductions are on the way as demand continues to decline.

      Baldota sees total iron ore output from India slipping to around 75 percent of last year's production of 207 million tonnes.

      Demand for Indian iron was also hit when some domestic steel makers such as Bhushan Steel (BSSL.BO: Quote, Profile, Research) and Visa Steel (VISA.BO: Quote, Profile, Research), halted purchases last month.

      Baldota sees demand from China picking up with a expected further easing in prices early next year. (Editing by Mark Williams) "
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 11:08:48
      Beitrag Nr. 180.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.890.077 von sparplan_b am 09.11.08 10:09:09Guten Morgen Carderos :D

      Herzlichen Dank für die vielen netten Gespräche gestern Abend. Kommt gut nach Hause. Cu next year :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 11:10:46
      Beitrag Nr. 180.735 ()
      as-Kapital-Vollbremsung-bei-ArcelorMittal/435412.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/:Das-Kapital-Vollbremsung-bei-ArcelorMittal/435412.html

      Das Kapital
      Vollbremsung bei ArcelorMittal
      So schnell wie dem Hoch das Tief in Arcelors Geschäft folgt, kann einem um die Finanzierung bang werden.

      Avatar
      schrieb am 09.11.08 11:31:19
      Beitrag Nr. 180.736 ()
      Für die, die nicht da waren und immer noch zweifeln sollten, dass der Deal real ist. Die Arbeiter von Nanjinzhao Group standen an den Strassen in dem Kaff Spalier, als Henk und der Boss von Nanjinzhao Group, in Begleitung von hochrangigen Beamten der Regierung in Peking und Ministern der Provinz, zur signing Zeremonie fuhren.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 11:31:45
      Beitrag Nr. 180.737 ()
      Mahlzeit Carderos und zukünftige VORRUHESTÄNDLER:D:)

      So, bin auch wieder gelandet und möchte mich bei allen Carderos die in München waren für das schöne WE und die netten und aufschlußreichen Gespräche bedanken:)

      Ich fand, dass wir eine super Truppe waren:)

      schönen Sonnteg noch.

      as99
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 12:02:13
      Beitrag Nr. 180.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.890.623 von Neono am 09.11.08 11:31:19..das paßt dazu.

      http://chinarealnews.typepad.com/chinarealnews/2008/08/yanta…

      Yantai Port Group signs cooperation agreement with Nanjinzhao Group

      2008-08-07 Jinan

      On August 5, Yantai Port Group signed a long-term cooperation agreement with Nanjinzhao Group. Under the agreement, the two companies will strengthen cooperation in the import of iron ore, among others. Yantai Port Group recorded a cargo throughput of 56.73 million tons during the first half of this year, representing a year-on-year increase of 22.1 per cent. During the period, ore throughput grew by 57 per cent year-on-year to 9.48 million tons.
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 12:05:51
      Beitrag Nr. 180.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.890.623 von Neono am 09.11.08 11:31:19Umsonst Spalier gestanden, falls ein neues Angebot reinschneit:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 12:06:24
      Beitrag Nr. 180.740 ()
      Der Bericht den IWF mit Vergleichen zu den vorherigen Krisen auf 321 hoch interessanten, informativen Seiten zu den Folgen und Auswirkungen der Finanzkrise auf die globale Wirtschaft.


      http://www.imf.org/external/pubs/ft/weo/2008/02/pdf/text.pdf
      World Economic Outlook
      October 2008
      Financial Stress, Downturns, and Recoveries
      International Monetary Fund
      W o r l d E c o n o m i c a n d F i n a n c i a l S u r v e y s

      u.a.:
      Kapitel 1. Globale Aussichten und Politik
      Global Economy unter Stress 1
      Financial System in der Krise 6
      Vertiefung Gehäuse Korrekturen 10
      Überlastet Rohstoffmärkten 15
      Haben makroökonomische Politik wurde zu locker? 21
      Perspektiven für einen Turnaround 23
      Politische Herausforderungen für die globale Wirtschaft 35
      Anlage 1.1. Bewerten und kommunizieren Die Risiken für die Global Outlook 41
      Referenzen 46
      Kapitel 2. Land und regionalen Perspektiven
      Vereinigten Staaten und Kanada: Die Prognose für den Abschwung 49
      Westeuropa: Kampf mit Mehrere Schocks 51
      Advanced Asien: Als Reaktion auf externe Schocks 59
      Emerging Asien: Zwischen Risiken für Wachstum und Preisstabilität 63
      Lateinamerika und die Karibik: Navigation ein Mehr Perilous Umwelt 66
      Emerging Europe: Aussichten für eine weiche Landung 68
      Commonwealth of Independent States: Verwalten des Commodity Preis Boom 71
      Sub-Sahara-Afrika: Ein Test der politischen Rahmenbedingungen 74
      Naher Osten: Überhitzung Noch ein Anliegen 77
      Referenzen 80
      Kapitel 3. Ist die Inflation zurück? Rohstoffpreise und Inflation
      Wogender Commodity Preise: Ursprünge und Perspektiven 84
      Commodity-Preis Schocks und Inflation 99
      Geldpolitische Reaktionen auf Commodity-Preis Schocks 109
      Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 116
      Anlage 3.1. Die jüngsten Entwicklungen des Marktes Commodity 118
      Anlage 3.2. Accounting for Food Preiserhöhungen, 2006-08 122
      Anlage 3/3 Schätzung der inflationären Auswirkungen der Rohstoff-Preis Schocks 124
      Referenzen 126
      Kapitel 4. Financial Stress und wirtschaftlichen Abschwung
      Ermittlung Episodes of Financial Stress 131
      Financial Stress, Konjunkturabkühlung und Rezession 136
      Hat Financial Innovation Betroffene das Zusammenspiel zwischen Finanz-und Wirtschafts-Stress-Zyklen 141
      Die aktuelle Finanzkrise in den historischen Kontext 145
      Schlussfolgerungen 148
      Anlage 4.1. Daten und Methodik 154
      Referenzen 156
      Kapitel 5. Finanzpolitik als antizyklische Tool
      Verständnis der Finanzpolitik Aussprache 160
      Wie hat sich diskretionäre Finanzpolitik der Regel reagiert? 166
      Sind Fiskalpolitik unterschiedlichen Reaktionen in den Schwellenländern und entwickelten Volkswirtschaften? 170
      Die makroökonomischen Auswirkungen der diskretionäre finanzpolitische Maßnahmen ergreifen 173
      Eine Simulation-Based Vorausschau über Steuer-Stimulus 180
      Schlussfolgerungen und Überlegungen 183
      Anlage 5.1. Daten und Empirische Methoden 187
      Referenzen 195
      Kapitel 6. Divergenz von Ertragsbilanz Salden in aufstrebenden Volkswirtschaften
      Jüngste Girokonto Muster in den aufstrebenden Volkswirtschaften 199
      Welche Faktoren haben dazu beigetragen, den letzten Girokonto Muster 210
      Nachhaltigkeit der Leistungsbilanzungleichgewichte 221
      Schlussfolgerungen und Konsequenzen 228
      Anlage 6.1. Variable Definitionen und Data Source 229
      Anlage 6.2. Ökonometrischen Ansatz 231
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 12:23:58
      Beitrag Nr. 180.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.890.881 von mk5 am 09.11.08 12:05:51es lohnt sich aufjedenfall 2009 abzuwarten ;)

      das war mir schon vorher klar

      es wird günstige Einstiegsmöglichkeiten zwischen 0.60-0.80 geben :D
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 12:40:42
      Beitrag Nr. 180.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.890.992 von Bignugget am 09.11.08 12:23:58moin. Warum zwischen 0,60 und 0,80 ? Und welche Währung meinst du?

      Und warum sollte man 2009 abwarten, wenn der deal schneller abgewickelt wird?

      UNd was meinst du mit "2009 abwarten"; das ganze Jahr oder den Jahreswechsel 2008 / 2009?
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 13:35:32
      Beitrag Nr. 180.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.890.992 von Bignugget am 09.11.08 12:23:58bist du sicher daß du von Cardero sprichst?
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 13:46:05
      Beitrag Nr. 180.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.890.992 von Bignugget am 09.11.08 12:23:58:laugh::laugh::laugh::laugh:

      I: Wir brauchen ihn!

      J: Wen denn?

      I: Den Pausenclown

      J: Warum?

      I: Weil man in diesen turbulenten Börsenzeiten am besten durch seichte Unterhaltung abgelenkt wird

      J: Wer ist der nächste?

      I: Warten wirs ab, ob es nur einen Nächsten gibt, oder ob sie wieder in Rudeln auftreten?

      J: Vielen Dank für das Interview!

      Legende

      I Investor
      J Journalist
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 13:59:29
      Beitrag Nr. 180.745 ()
      Für die, die nicht da waren und immer noch zweifeln sollten, dass der Deal real ist. Die Arbeiter von Nanjinzhao Group standen an den Strassen in dem Kaff Spalier, als Henk und der Boss von Nanjinzhao Group, in Begleitung von hochrangigen Beamten der Regierung in Peking und Ministern der Provinz, zur signing Zeremonie fuhren.


      breit genug, um dem ganzen einen gebührenden Rahmen zu geben, sind die Straßen dort ja (und da haben sie mit einigen Sportsbarlern was gemeinsam) :D




      es waren wieder mal sehr schöne Tage in München - eine tolle Truppe :)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 14:12:12
      Beitrag Nr. 180.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.890.992 von Bignugget am 09.11.08 12:23:58mal ganz ehrlich, wie lächerlich willst du dich eigentlich mit deinen aussagen noch machen? :mad:

      und dass hat nichts damit zu tun ob man noch zu 0.6 - 0.8 kaufen kann.
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 14:31:25
      Beitrag Nr. 180.747 ()
      Konjunkturprogramm in China China will in den nächsten beiden Jahren vier Billionen Yuan (460 Milliarden Euro) zur Ankurbelung der Konjunktur investieren. Das Geld soll unter anderem in den Wohnungsbau, in neue Straßen, Eisenbahnlinien oder Flughäfen sowie in den Gesundheits- und Bildungssektor fließen. Die stark von Exporten abhängige chinesische Wirtschaft bekommt nach und nach die Auswirkungen der Finanzmarktkrise in den USA und Europa zu spüren. Das Wirtschaftswachstum hat sich im dritten Quartal auf neun Prozent abgeschwächt, den niedrigsten Wert seit fünf Jahren.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 14:32:46
      Beitrag Nr. 180.748 ()
      Viele Puzzleteile ergeben ein gewaltiges Panorama...



      Jede Menge produzierende Erwerbstätige brauchen jede Menge Material...

      Noch einen schönen Sonntag...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 14:41:03
      Beitrag Nr. 180.749 ()
      Goede middag Carderos :)
      wieder zu Hause "aufgeschlagen" :D
      war ein klasse Wochenende-freue mich schon auf das nächste Treffen !

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 16:33:11
      Beitrag Nr. 180.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.891.870 von meislo am 09.11.08 14:31:25http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,589343,00.html
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 17:00:27
      Beitrag Nr. 180.751 ()
      Ein Anstieg der Geldmenge erfolgt historisch betrachtet meist in der zweiten Hälfe einer Rezession. Von den Aktienmärkten wissen wir, dass sie dazu tendieren, in der zweiten Hälfte einer Rezession zu steigen. Insofern erstaunt es nicht, dass Aktienmärkte die Tendenz aufweisen, bei einer steigenden Veränderungsrate der Geldmenge ebenfalls zu steigen.
      http://www.wellenreiter-invest.de/
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 17:07:17
      Beitrag Nr. 180.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.892.904 von 1upandaway am 09.11.08 17:00:27Guten Morgen,

      bin auch zurück im guten alten Rheinland.

      War echt ein super Abend gestern. Sehr spannend und informativ.

      Bis bald .

      Grüße

      Solarfan2008
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 17:07:59
      Beitrag Nr. 180.753 ()
      Guten Abend zusammen:)

      Ich hoffe ihr seid alle gut nach Hause gekommen.
      Zum Glück hatte ich nur 10 Minuten mit dem Taxi zu fahren.
      Leider musste ich um halb Zwölf schon wieder aufstehen:cry:
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 17:30:30
      Beitrag Nr. 180.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.892.953 von solarfan2008 am 09.11.08 17:07:17und auch ich bin wieder im rheinland angekommen
      klasse abend

      sollten wir in jedem fall wiederholen egal wie die geschichte ausgeht
      schönen sonntag an Alle
      :)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 17:36:35
      Beitrag Nr. 180.755 ()
      :rolleyes:
      Uneinsichtigkeit verschärft Weltdepression! Kommt am 17. November der ganz große Krach?
      von Helga Zepp-LaRouche

      So, wie die Dinge jetzt stehen, muß man befürchten, daß der von Präsident Sarkozy für den 15. November in Washington organisierte Neue-Bretton-Woods-Gipfel zu keinem adäquaten Ergebnis führen wird. Es könnte daraufhin, wie laut der französischen Zeitung La Tribune von einem hochrangigen Banker vermutet wird, am 17. November zu einem „schwarzen, schwarzen Montag" kommen. Es könnte aber auch zu einem „schwarzen Montag", einem „blutigen Dienstag", einem „schrecklichen Mittwoch" und bald danach einem völligen Zusammenbruch des Weltfinanzsystems kommen. Die einzige Chance, dies zu verhindern, wäre die rechtzeitige Einigung auf die Reorganisationsvorschläge von Lyndon LaRouche, die er in seinem jüngsten Papier „Ein neues finsteres Zeitalter zieht herauf - Der heutige britische Imperialismus" ausgeführt hat. [Dieser Aufsatz ist auf englisch und zum Teil auf deutsch verfügbar - d. Red.]

      Der Grund für diese düstere Prognose liegt in einer Reihe von Faktoren. Alles deutet darauf hin, daß die mit ehemaligen Mitarbeitern von Goldman Sachs gespickte Bush-Administration ebensowenig wie Gordon Brown die Absicht hat, einer wirklichen Reorganisation des bankrotten Weltfinanzsystems zuzustimmen. Bush war dagegen, daß der inzwischen neugewählte US-Präsident auch nur am Gipfel teilnimmt, und da nichts gegen die Einschätzung von Les Echos spricht, daß die Wall Street auf Obama gesetzt hat, obwohl auch McCain dorthin beste Verbindungen hat, macht dies auch keinen Unterschied. Aber auch diejenigen, die den IWF mit einer „Global Regulation Strategy" ausrüsten - also ein bankrottes System nur mit ein paar Regeln versehen - wollen, verkennen die Lage total.

      Denn die Vorstellung, daß es nach dem völligen Scheitern des neoliberalen Dogma noch einmal zu der Unterwerfung der Staaten Asiens und Lateinamerikas unter eine globalisierte Diktatur des IWF kommen könnte, ist abwegig. Einerseits finden in der Zeit bis zum 15. November zahlreiche Gipfel verschiedener Staatengruppen statt, vom Mercosur über die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit bis zur G-20 etc., auf denen die beteiligten Staaten versuchen, ihre nationalen Interessen innerhalb der neuen Finanzarchitektur zu formulieren. Und andererseits sind weder die Erfahrungen der Asiaten mit dem IWF während der Asienkrise von 1997/98 dazu angetan, dieser Institution, auch wenn sie „reformiert" wäre, Vertrauen zu schenken, noch tut dies derzeit die türkische Regierung, deren Premierminister Erdogan soeben erklärte, er werde nicht erlauben, daß der IWF die türkische Ökonomie „erdrossele".

      Absturz der Realwirtschaft

      Während die Zentralbanken immer weiter die Geldschleusen aufdrehen, stürzt die Realwirtschaft mit atemberaubender Geschwindigkeit in die globale Depression. Sei es durch immer neue dreistellige Milliarden-„Rettungspakete" der Zentralbanken, sei es durch panische Zinssenkungen: der Systemkollaps soll durch eine „Mauer von Geld" hinausgezögert werden. Bernanke hat in vierzehn Monaten elfmal die Zinsen gesenkt, neunmal davon in acht Monaten von 5,25% auf 2%, und die jüngsten zwei davon innerhalb von drei Wochen auf nunmehr 1%. In Japan liegen die Zinsen inzwischen bei 0,3%, was angesichts der Inflationsrate schon als negative Zinsraten zu bezeichnen ist.

      Während diverse Tatsachenverdreher in der Politik und den Medien noch debattieren, ob die Wirtschaft allmählich in eine „Rezession" abgleite, oder das „Schlimmste schon überwunden" sei (Robert Mundell), sprechen die Fakten eine andere Sprache: die Realwirtschaft befindet sich im freien Fall. Die Frachtraten für Trockenfracht - also Getreide, Eisenerz, Kohle - sind in den letzten drei Monaten um 90% (!) zurückgegangen. China hat in den letzten Wochen keine einzige Tonne Eisenerz importiert. Der sogenannte Baltic Dry Index, der die Frachtkosten der Seeschiffahrt mißt, ist in diesem Jahr um 92% (!) gefallen. Der Handel mit Rohstoffen ist also dramatisch zurückgegangen. Die China International Capital Corporation Limited berichtet, daß die Aufträge für den Neubau von Schiffen global um 66% reduziert worden sind.

      Nachdem der Autosektor weltweit eingebrochen ist - Daimler z.B. wird die Produktion für fünf Wochen einstellen - wird jetzt das Ausmaß des Kollapses der Stahlproduktion deutlich. Der weltgrößte Stahlproduzent, Arcelor Mittal, wird voraussichtlich von Mitte November bis Ende Januar 13 seiner Hochöfen in Europa schließen. Mehr als 60% der chinesischen Stahlindustrie arbeitet mit Verlusten, viele kleinere Firmen schließen, die Preise für Stahl sind in China seit Juni um 30-40% gefallen. Im Süden Chinas sind bereits über 50.000 mittlere und kleine Betriebe bankrott gegangen. Der Rückgang in der industriellen Produktion hat Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Kaufkraft der Bevölkerung: so fielen die Preise für Sojabohnen um 50% und für Getreide um 20-30% in drei Monaten.

      Der Kollaps an Frachtvolumen ist im Zeitalter der (untergehenden) Globalisierung und des Freihandels ein offensichtlicher Indikator für den Zustand der Realwirtschaft. Neben den erwähnten Zahlen für die Schifffahrt sind die Verkaufszahlen für Lastwagen indikativ. Der Nettoverkauf von Volvo-Lastwagen ging im dritten Quartal fast um 100%, von 41.970 auf 115 zurück. Neubestellungen für Laster gingen weltweit im dritten Quartal um 55 % zurück.

      Der Finanzkrach hat sich längst auf die Realwirtschaft ausgewirkt, und wenn jetzt die Bank von England in ihrem „Financial Stability Review" davon spricht, die Instabilität sei so groß wie „seit Menschengedenken nicht", und Jacques Attali feststellt, daß wir noch nicht einmal am Ende des Anfangs vom Krach seien, dann wird deutlich, wie gefährlich die Sturheit der Politiker und Banker noch werden kann, die - wie beim jüngsten „Finanzgipfel" in Frankfurt - weit davon entfernt sind, ihre eigene Inkompetenz zum Anlaß zu ihrem Rücktritt zu nehmen, und über Appelle und Lobpreisungen der Markwirtschaft nicht hinauskommen.

      Das Tempo des Zusammenbruchs wird zunehmen, und täglich tun sich neue Abgründe auf, sei es die Lage vieler Hedgefonds, die ihre Werte verhökern müssen, weil erschreckte Anleger ihre Gelder abziehen wollen, sei es, daß die Krise die sogenannten Schwellenländer erfaßt. So erhielt Ungarn soeben von Weltbank, IWF und EU ein Paket von 25 Mrd. $, nachdem der Forint in den freien Fall gegangen war, ein Betrag, der mehr für die Rettung der in Ungarn engagierten westlichen Banken und Hedgefonds bestimmt ist als für die Bevölkerung, der man harte Sparmaßnahmen zumutet. In diesem Kontext könnten die Schweiz und Großbritannien leicht zu neuen „Islands" werden. So sind z.B. die kurzfristigen Verbindlichkeiten der Schweizer Banken 13mal so hoch wie das BIP, im Falle von Island waren sie nur fünfmal so hoch.

      Aus all den hier angedeuteten Entwicklungen müßte jedem normalen Menschen klar sein: Wenn nicht sofort ein neues Weltfinanzsystem auf die Tagesordnung gesetzt wird, drohen der Menschheit Gefahren, die die durchschnittlichen Yuppies und Profiteure des jetzigen Systems bisher nicht einmal annähernd antizipiert haben. Nur ein ordentliches Konkursverfahren, bei dem die wahrscheinlich mehrstelligen Billiardenzahlen an Derivaten aus dem System gestrichen werden, kann das Problem lösen. Immerhin gibt die französische Zeitschrift Marianne schon die Existenz von 1.406.900 Mrd. $ an Finanzderivaten zu. Die einzige Lösung besteht darin, die Derivatmärkte für ein und allemal zu schließen und alle Derivattransaktionen für null und nichtig zu erklären. Daß die Spekulanten diese Lösung hassen wie der Teufel das Weihwasser, ist offensichtlich, aber das sollte die Regierungen nicht davon abhalten, genau diese Bankrottreorganisierung am 15. November auf die Tagesordnung zu setzen.

      Wenn man die Billionenbeträge, die Banken in den Rachen geworfen werden, die sich verzockt haben, mit den armseligen Summen vergleicht, die für die Entwicklungsländer aufgebracht werden, dann sieht man, daß die Vertreter dieses Systems nicht nur finanziell, sondern auch moralisch bankrott sind. So wurden von dringend benötigten 12 Mrd. $, die auf der FAO-Konferenz Anfang Juni in Rom gefordert wurden, bisher nur eine lächerliche Milliarde aufgebracht, während gleichzeitig die Entwicklungshilfe generell massiv zurückgegangen ist - und selbst davon verschwindet ein Großteil in Verwaltungskosten, Klimaschutz, humanitärer Hilfe und Militäreinsätzen. Es ist eine Farce.

      Die Teilnehmer des G-20-Gipfels am 15. November in Washington werden sich vor der Geschichte zu verantworten haben, wenn sie diese Chance, ein wirkliches Neues Bretton-Woods-System im Geiste von Roosevelt auf die Tagesordnung zu setzen, vertun. Die Folge wäre nicht nur ein baldiger Zusammenbruch der Weltwirtschaft, mit Milliarden von Hungertoten, sondern auch unabsehbares soziales Chaos in den G-7-Staaten, das auch mit den von einigen beabsichtigten Mussolini-Lösungen nicht in den Griff zu bekommen wäre.

      Während es in Italien und Frankreich eine offene und in die Breite gehende Diskussion über ein neues Bretton-Woods-System gibt, sind sich Medien und Politiker in Deutschland bisher einig, diese Debatte zu verhindern. Dazu gehört auch die diktatorische Unterdrückung und Verleumdung der Programmatik der BüSo in diesem Land. Wenn es dabei bleiben sollte, werden die Schuldigen keine Freude an den Früchten ihres Tuns haben.

      Es gibt nur eine einzige vernünftige Lösung: die Ideen von Lyndon LaRouche müssen sofort in die öffentliche Diskussion!

      http://www.bueso.de/artikel/uneinsichtigkeit-verscharft-welt…
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 17:37:45
      Beitrag Nr. 180.756 ()
      Nabend Carderos,
      würde mich sehr freuen, wenn einer oder gerne auch einige der Messebesucher mal ihren Eindruck und eine kurze Info zur Präsentation auf der Messe resp. am Abend posten könnten.
      Hatte leider keine Möglichkeit, persönlich teilzunehmen und bin deshalb wie viele andere auch sehr an Infos zum Wochenende interessiert.
      Allen noch einen schönen Sonntagabend.
      Gruß
      stubbie
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 17:38:28
      Beitrag Nr. 180.757 ()
      Cu next year? Ich hörte - nebenher u.a. - von einer Party nach PdP-Verkauf. S:)lve C:)rder:)s. Es war (für mich), wie erwartet und gehabt (wieder) ein wunderbares Wochenende in München. (Gute) Jungs, die man (z.T.) einmal im Jahr trifft und sich freut. (Wobei: Die C:)rder:)-Group hat auch die schönsten Aktionärinnen. ;)) Rundum gelungene Tage mit hochinteressanten und sehr offenen Gesprächen, hochinteressanten updates zu unseren Firmen, höchstinteressante und noch überraschende Varianten rund um Cardero/ITH sind "nicht auszuschließen" u.a. und natürlich den bekannten geselligen Abenden fast bis in die Morgendämmerung, denn wenn die bekannte Bar geschlossen hat, schafft es Einer tatsächlich noch die Zusatz-Runde ins Freie zu holen. - An dieser Stelle: Nochmal vielen Dank dem Sponsor. Zur Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse: Ich habe dort die Präsentation der Cardero-Group (Trevali - ich hörte von einem PP, Cardero, ITH) und den Vortrag von Prof. Hankel besucht, anschließend noch die Runde über die "Buden" gemacht. Die Messe war größer als zuletzt - zum Ergeschoss wurde die erste Etage zusätzlich genutzt - und gut besucht. Besonders gut besucht waren die zahlreichen Vorträge (die Investoren suchen ganz offenbar Anlehnung und Richtungsbestimmung), rege besucht waren zudem die Edelmetallhändler (mit übrigens sehr gutem Angebot zu recht interessanten Messepreisen), vergleichsweise einsam war es an den Explorer- und Miner-Buden (wohl der antizyklische Kaufzeitpunkt, interessant auch, dass sich dritte Firmen mit Cardero verglichen "wird ein deal, wie der von Cardero", dieser 200 Mio.-deal in dieser Zeit war klar ein Thema, eine Reihe von interessanten Firmen, auch mit Mk unter cash, ein Anderes). Ich hoffe, alle sind wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Mein Dank an die Organisatoren dieser inzwischen Großveranstaltung und gerne bis zum nächsten Mal.

      Tasche :)

      PS Für Investoren, die es nicht nach München schaffen konnten, habe ich eine Cardero- und eine ITH-Mütze vor dem Winter :laugh: - Wer Eine möchte: Bitte BM.
      schrieb am 09.11.08 17:49:12
      Beitrag Nr. 180.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.159 von Taschenrechner am 09.11.08 17:38:28Möchte mich auch herzlich bei den Organisatoren und Sponsoren bedanken. Hat Spass gemacht gestern und war auch aufschlussreich - danke!
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 17:50:02
      Beitrag Nr. 180.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.155 von stubbie am 09.11.08 17:37:45Hierzu habe ich mich bewusst zurückgehalten, da unser to_siam
      hierzu und mit seinen geführten Interviews der anwesenden Macher
      der Cardero Group einen Sonder-Mailer bringen wird. Besser könnt
      Ihr es nicht haben, der Arme lief, immer mit seiner Mappe, wie ein
      Journalist durch die Explorer-Szene. Einfach auf den Mailer warten.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 17:55:15
      Beitrag Nr. 180.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.892.958 von Gania am 09.11.08 17:07:59Bonsoir!

      Den uny hat am meisten gefreut, dass sein Freund Walter den Aufenthalt genoss. Insbesondere die Wäscheabteilung bei Oberpollinger fand seinen Gefallen.;)

      Es war mir wirklich ein Vergnügen, nicht nur die etwas reiferen Mannskerle wie beispielsweise Dich oder den "Warnemünder", sondern auch einige ausgesprochen sympathische Jungbörsianer kennenlernen zu dürfen.

      Aufrichtigen Dank an alle, die in irgeneiner Form zu diesem schönen Wochenende beigetragen haben.

      uny1989, die Luft aus den Backen;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 18:28:48
      Beitrag Nr. 180.761 ()
      Chavez takes over biggest gold mine in Venezuela
      http://www.breitbart.com/article.php?id=081105220533.9xxyupf…
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 18:35:51
      Beitrag Nr. 180.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.542 von 1upandaway am 09.11.08 18:28:48da ist man doch wieder froh über alaska bei ITH ;)
      dass der mal ernst macht, war klar.
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 18:37:21
      Beitrag Nr. 180.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.249 von Taschenrechner am 09.11.08 17:50:02Hierzu habe ich mich bewusst zurückgehalten, da unser to_siam
      hierzu und mit seinen geführten Interviews der anwesenden Macher
      der Cardero Group einen Sonder-Mailer bringen wird.


      Den mailer hatte siam ja schon im Vorfeld angekündigt und ich bin sicher, dass er dort sehr ausführlich aufs Wochenende eingehen wird.
      Dennoch würde ich mich auch über Rückmeldungen anderer User sehr freuen. Habe gesehen, dass Du gerade schonmal ein wenig zum Besten gegeben hast. Dafür schonmal vielen Dank. Vielleicht bis Du ja so nett, kurz auf den Inhalt der Präsentation einzugehen und Deine persönlichen Eindrücke kurz zu schildern, auch auf die "Gefahr" hin, dem mailer vorzugreifen. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 18:52:51
      Beitrag Nr. 180.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.284 von uny1989 am 09.11.08 17:55:15Mich hat es auch sehr gefreut viele persönlich kennen zu lernen
      von denen man sonst nur die Namen kennt. Natürlich gab es auch einige Entäuschungen. Ich weis jetzt zum Beispiel das e-type nicht wie erwartet Alice Schwarzer sondern mehr der Ypsilanti ähnlich sieht. Auch pisco mit dem ich gerne ein Bier getrunken hätte ist mir nicht bewusst persöhnlich bekannt geworden..Na viellicht beim nächsten mal. Das Buffet mir den guten Weiswürsten wurde für mein Empfinden viel zu schnell wieder abgeräumt obwohl ich mich gerade erst so richtig warmgegessen hatte. (5 Stück hätte ich locker noch geschafft):laugh: Dafür wurde ich aber reichlich in der Sportsbar vom Keeper mit seinen leckeren Drinks entschädigt.
      Aufgrund meiner schlechten Englischkenntnisse konnte ich mit den Leuten von Cardero nicht wirklich Konversation betreiben,wobei
      Neo und einige andere Member so liebenswürdig waren in beide Richtungen zu dolmetschen. Glenn und ich hatten jedoch schnel eine geignete Language für uns beide gefunden,nämlich"Prost"
      Ein absolut symphatischer Mann wie auch die anderen Leute der Crew.
      Auch wenn ich heute nicht so recht auf dem Damm bin wegen des fehlenden Schlafes,so haoffe ich doch auf dem nächsten Treffen wieder dabei sein zu können. Alleine schon wegen Bon,dessen unvergleichliche Art zu erzählen ganze Stadien füllen könnte;)

      Mir hat,s echt Spass gemacht:D
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:13:29
      Beitrag Nr. 180.765 ()
      China beschließt gigantische Investitionen
      Erschienen am 09. November 2008 | bv
      China will Milliardenbeträge in Infrastrukturprojekte stecken
      China hat ein riesiges Konjunkturprogramm beschlossen, um seine Wirtschaft anzukurbeln. In den nächsten zwei Jahren sollen vier Billionen Yuan (rund 460 Milliarden Euro) ausgegeben werden. Das Kabinett habe das Programm am Sonntag beschlossen, hieß es auf der Website der Regierung.

      Hunderte Milliarden für die Infrastruktur
      Die gigantische Summe, die etwa dem 1,5-fachen des deutschen Bundeshaushalts für 2008 entspricht, soll unter anderem für Wohnungs- und Straßenbau, neue Eisenbahnlinien oder Flughäfen und für den Gesundheits- und Bildungssektor ausgegeben werden. China ist stark vom Export abhängig und bekommt allmählich die Auswirkungen der Finanzmarktkrise in den USA und Europa zu spüren.


      Chinas Wachstum auf neun Prozent gefallen
      Im dritten Quartal hatte sich das Wirtschaftswachstum auf neun Prozent verringert und war damit auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren gefallen. Das Konjunkturprogramm sieht auch vor, die Mehrwertsteuer zu reformieren und damit die chinesischen Unternehmen um 120 Milliarden Yuan (ca. 13,7 Milliarden Euro) zu entlasten.

      Inflation eingedämmt, jetzt wieder Wirtschaftsförderung
      Chinas Banken sollen außerdem verstärkt Kredite an kleine und mittelständische Unternehmen vergeben. Nachdem es China den Angaben der Regierungs-Website zufolge gelungen war, die Inflationsrate von 8,7 Prozent im Februar auf 4,6 Prozent im September zu drücken, solle der Fokus nun von der Bekämpfung der Inflation weg und hin zur Stützung des Wachstums gelenkt werden, hieß es.

      t-online.de
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:20:24
      Beitrag Nr. 180.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.913 von Gania am 09.11.08 19:13:29ja, die chinesen sind ja nicht doof :-) die machen jetzt ihr land preisgünstig hübsch und fit und Uncle Sam schaut dann alt aus :-)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:28:05
      Beitrag Nr. 180.767 ()
      Nabend @all,schön daß es Euch allen gefallen hat,wäre gerne dabei
      gewesen,aber no time!
      @nilsson:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:28:30
      Beitrag Nr. 180.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.966 von alex63 am 09.11.08 19:20:24aber vorher lässt uncle sam uns alle noch alt aussehen;)
      Aber wie du sagst,die Chinesen machen es richtig und wandeln ihr gehortetes Papier noch in richtige Werte um ohne den Dollar auf Talfahrt zu schicken.

      wo warst du übrigens gestern?

      Ich habe gestern vergeblich nach zwei blitzenden Zahnreihen in der Farbe A1 Ausschau gehalten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:32:10
      Beitrag Nr. 180.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.894.028 von Gania am 09.11.08 19:28:30haha ich bin doch NICHT zahnarzt, du hättest eher nach nikotinflecken suchen müssen, ansonsten nennen wir es 'kurzfristig verhindert' aber nicht aus dem grund, aus dem du mal gekniffen hattest :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:33:29
      Beitrag Nr. 180.770 ()
      Guten Abend Carderos!

      Gerade angekommen und Kunst aus dem Auto gepackt! Wer meldet sich freiwillig die Arbeiten in mein nicht vorhandenes Atelier nach oben zu tragen?

      War ein langer, schöner Abend, der damit endete, als Glen im ganzen Hotel mit seinem Zimmermülleimer herumlief, um Eiswürfel für seinen Whiskey aufzutreiben. Letztendlich und nach einigen Anrufen der Hotelwache, wegen der lauten Canadier, kam Glen erfolgreich zurück. Glen und ich rauchten die letzten beiden seiner Zigaretten, von denen er mir die Letzte aus Mitleid angebot, nach dem er e_type's Selbstgedrehte in einer meiner Hände entdeckte. Das war auf dem Balkon kurz vor 6:00 am. Shortly after, e_type finished the get together and sparplan (B) and I went through the endless hallways of the hotel to our rooms. I kissed sparplan good night and then we went to bed. (He in his bed and I in my bed. ;) )

      Ich habe noch einige Bilder von gestern Abend/Nacht. Ich habe sie noch nicht gesichtet.

      Tasche wollte ganz gerne das ich sie in den Thread stelle, aber ich denke das wäre nicht im Interesse aller.

      Ich melde mich morgen weiter dazu - muß jetzt erstmal weg.

      Gsx, wenn ich das mit meiner Müdigkeit heute morgen beim Auschecken richtig gesehen habe, du hast ein wunderbares Lächeln - Danke euch allen und e_type and Gania zusätzlich for the tabaco...

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:41:06
      Beitrag Nr. 180.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.894.056 von alex63 am 09.11.08 19:32:10von wegen gekniffen...ich habe die Leute auf dem Treffen lediglich verschont:laugh:
      Dessweiteren bin ich der Meinung,dass ich schon beim letzten mal eine echte Bereicherung für das Treffen gewesen wäre ( ich war nämlich einer der wenigen gutaussehenden Männer gestern) Abend:laugh::laugh::laugh:

      @F.N

      ich würd mich über eine Mail mit angehängten Bildern sehr freuen;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:42:34
      Beitrag Nr. 180.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.894.115 von Gania am 09.11.08 19:41:06uuuuuu, sind die wirklich alle so hässlich, die carderos?
      - ein scherz -
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:42:49
      Beitrag Nr. 180.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.159 von Taschenrechner am 09.11.08 17:38:28Hallo Carderos - hallo Tasche,

      zuerst möchte ich mich bedanken, daß ich zu dem Event kommen durfte. Hoffe nächstes Jahr wieder dabei sein zu dürfen um auch Dich kennenzulernen.

      Der Vortrag war sehr interessant und die Gespräche mit den Usern ebenfalls. Für mich war es ein toller Abend. Danke

      Hoffe alle sind gut heimgekommen.

      Schönen Abend
      Antea
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:48:35
      Beitrag Nr. 180.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.894.129 von alex63 am 09.11.08 19:42:34ne,die waren schon fast alle sehr Tageslichttauglich;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:51:56
      Beitrag Nr. 180.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.894.172 von Gania am 09.11.08 19:48:35;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 20:13:18
      Beitrag Nr. 180.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.894.068 von F.Nietsche am 09.11.08 19:33:29sorry - correction - it was KAUF not sparplan (B) - how could I verwechsel the two?

      F.N. - I'm gone again!
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 20:21:49
      Beitrag Nr. 180.777 ()
      Obama will Hunderte Bush-Verordnungen kassieren
      In Windeseile will Barack Obama die gröbsten Spuren seines Vorgängers beseitigen: Einem Zeitungsbericht zufolge hat der designierte US-Präsident schon vor Monaten eine Liste mit Verfügungen Bushs in Auftrag gegeben, die er jetzt per Federstrich rückgängig machen kann.


      Washington - Barack Obama steht erst seit wenigen Tagen als nächster Präsident der USA fest, doch offenbar hat er von langer Hand einen blitzschnellen Politikwechsel geplant. Wie die "Washington Post" berichtet, hat Obama vor Monaten ein rund 50-köpfiges Beraterteam beauftragt, Verordnungen der Regierung Bush zusammenzutragen, die sich ohne größeren Aufwand rückgängig machen lassen.



      Designierter Präsident Obama (Mitte) mit Michigans Gouverneurin Jennifer Granholm, dem künftigen Vizepräsidenten Joe Biden und Ex-Notenbankchef Paul Volcker: Mammutprogramm zur Machtübernahme


      Herausgekommen ist eine Liste von rund 200 Gesetzesinitiativen und Verordnungen von Noch-Präsident George W. Bush und seinem Kabinett, berichtet die Zeitung unter Berufung auf ein ranghohes Mitglied von Obamas Team. Um welche Regelungen es sich dabei im Einzelnen handelt, blieb offen. Es gehe aber insbesondere um politisch brisante Themen wie den Klimaschutz, die Stammzellforschung, die Energieversorgung und die Abtreibungsfrage.

      Obamas Mannschaft berate sich derzeit mit liberalen Lobbygruppen, Parlamentsmitgliedern und potentiellen Behördenchefs darüber, welche Entscheidungen der Bush-Regierung die folgenschwersten und am stärksten parteipolitisch motiviert seien, damit diese zuerst beseitigt werden. In den nächsten Tagen könnte die Liste durchaus noch länger werden, spekuliert die Zeitung - denn Bush und seine Mitstreiter versuchen derzeit, mit einer Flut von Last-Minute-Verordnungen ihr politisches Erbe zu zementieren.


      Nach Angaben von Obamas Sprecherin Stephanie Cutter ist noch nicht entschieden, welche Verordnungen verändert oder rückgängig gemacht werden. Dies werde der designierte Präsident zunächst mit seinen künftigen Kabinettsmitgliedern, den Führungspersonen des Kongresses und Interessengruppen besprechen.

      Doch die bisherigen Signale aus Obamas Team, das den Machtwechsel organisieren soll, lassen auf eines schließen: Aller politischen Versöhnungsrhetorik zum Trotz dürfte Obama auf einigen Gebieten schnell und entschlossen handeln - auch auf die Gefahr hin, bisher einflussreiche Gruppen wie die Öl-Lobby und die religiöse Rechte gegen sich aufzubringen.

      Letztere hat George W. Bush erfreut, indem er sich jahrelang beharrlich einer Lockerung der Einschränkungen in der Stammzellforschung verweigert hat. Bush hat jeden Gesetzentwurf, der eine staatliche Förderung der Arbeit mit embryonalen Stammzellen erlaubt hätte, mit seinem Veto blockiert - obwohl im Kongress große Mehrheiten dafür gestimmt hatten. Er wolle verhindern, dass "Steuerzahler die mutwillige Zerstörung menschlicher Embryos unterstützen", argumentierte Bush.

      "Mit einer einfachen Verfügung rückgängig machen"

      Nicht nur Demokraten, sondern auch zahlreiche Republikaner hatten sich für die Stammzellforschung stark gemacht - darunter Prominente wie Nancy Reagan, die Witwe von Ex-Präsident Ronald Reagan. Der von Republikanern geradezu ikonenhaft verehrte Politiker war 2004 an der Alzheimerschen Krankheit gestorben - einem jener Leiden, das Mediziner mit Hilfe von Stammzellen behandeln wollen.

      Die derzeit gültigen Beschränkungen sind jedoch nie formell als Gesetz beschlossen worden, sagte die Demokraten-Abgeordnete Diana DeGette der "Washington Post". "Deshalb könnte Obama sie mit einer einfachen Verfügung rückgängig machen." Sie habe den designierten Präsidenten kürzlich an diese Tatsache erinnert, "und er war davon sehr angetan". Die Gegner der Beschränkungen sollen bereits eine solche Verfügung vorbereitet haben, die Obama nur noch unterschreiben müsse.



      Auch im Klimaschutz könnte Obama schon bald das Ruder herumreißen. So hat er selbst betont, dass er die im Dezember von Bush gefällte Entscheidung, der Regierung Kaliforniens die Regulierung des Kohlendioxid-Ausstoßes von Autos zu verbieten, schnell beseitigen würde. "Die effektive Bekämpfung der globalen Erwärmung verlangt nach mutigen und innovativen Lösungen", sagte Obama im Januar. Da die Bush-Regierung nicht handele, "sollte Kalifornien erlaubt werden, voranzugehen".

      Nächste Woche wird der Center for American Progress, ein liberaler Thinktank, ein Buch mit dem Titel "Change for America" herausgeben. Die Autoren empfehlen Obama laut "Washington Post" die Schaffung eines Nationalen Energierats, der alle politischen Entscheidungen bezüglich des Klimawandels bündeln soll. Es handelt sich dabei nicht um irgendein Buch: Der Center for American Progress wurde von John Podesta gegründet - einem der drei Leiter von Obamas Machtwechsel-Team. Er gilt derzeit als eine der einflussreichsten Figuren in der US-Politik.

      Halst sich Obama zu viel auf?

      Allerdings ist da auch noch eine Wirtschafts- und Finanzkrise, die Obama bekämpfen muss - und die genießt nach seinen Angaben derzeit die höchste Priorität. Doch die Berater des künftigen Präsidenten betonen, dass dies den Wechsel auf anderen wichtigen sozialen und politischen Feldern nicht verlangsamen werde - zumal einige, wie etwa der Klimaschutz, eng mit der Wirtschaft und der Energieversorgung verwoben seien.


      US- Wahl Regierungswechsel Barack Obama Energie Klimaschutz Stammzellforschung
      zu SPIEGEL WISSEN In der "New York Times" klingt dagegen alles ein wenig vorsichtiger. Dort ist davon die Rede, dass Obamas Berater durchaus unsicher seien, ob der künftige Präsident Großthemen wie den Klimaschutz, die dringend notwendige Reform des Gesundheitswesens, die Energiefrage und die Wirtschaftskrise zugleich angehen kann - und sollte.

      Derzeit, so berichtet die Zeitung, gebe es in Obamas Lager eine Kontroverse darüber, ob man den Frontalangriff an mehreren Fronten wagt oder besser ein Problem nach dem anderen angeht. "Jeder Präsident wird in Versuchung geführt, zu viel zu versuchen", zitiert das Blatt einen Obama-Berater. Andererseits nannte er Franklin D. Roosevelt, der während der Weltwirtschaftskrise der dreißiger Jahre an die Macht kam, und Vietnam-Präsident Lyndon B. Johnson als Beispiele dafür, "dass ein außerordentlicher Präsident verdammt viel schaffen kann". Die Frage sei: "Ist es für den Präsidenten zu riskant, ehrgeizig zu sein?"

      mbe
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 20:57:28
      Beitrag Nr. 180.778 ()
      Moin in die Runde der Carderos und jetzigen oder künftigen ITH'ler und Trevali'er,

      ich hatte leider den Verlauf Wochenendes in MUC etwas fehleingeschätzt, sodass ich den Rückflug für 11.10 Uhr doch etwas sehr zeitig gebucht hatte.

      Dank an die Organisatoren und an das Henk-Team, das mit vollstem (Körper)-Einsatz uns informiert und versorgt hat. Auch vielen Dank für die vielen kleinen Überraschungen, die ich erleben durfte, wenn die Erscheinungsbilder beim Kennlernen vieler Threadmitglieder nicht so ganz mit den jeweiligen Bilder übereinstimmten, die ich mir so "gemalt" hatte. ;). Leider musste ich im Nachherein feststellen, dass mit einigen sehr bekannten Namen kein bewusster Kontakt zustande gekommen ist, aber der Haufen war schon sehr gross. Sorry dafür - aber es gibt ja noch ein nächstes Mal im Henk-Dunstkreis.

      Es ist eine interessante Bereicherung meines Wissens, dass Orakel sehr unterhaltsam, ausdauerd und Tekknomusik-liebend sein können.

      Gute Erholung an alle.

      Gruss Multi :)

      .
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 20:58:31
      Beitrag Nr. 180.779 ()
      Nabend,

      bin grad noch im Zug MUC-FRA unterwegs und will die Zeit nutzen mich für den sensationellen Abend gestern zu bedanken. Hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen.

      Special greets to:
      neono
      to-siam
      illex
      sparplanb
      bon
      darcon
      gania
      viena
      F.Nietsche
      Denkender Lemming

      Hoffe es sind alle gut zu Haus gelandet.
      CU all next year!

      Viele Grüße, SH :)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 21:38:04
      Beitrag Nr. 180.780 ()
      sehr informativer Samstag in MUC, in allen Hinsichten.
      leider war ich durch verschiedene Umstände sehr müde und konnte Samstag Nacht nicht ganz mitverfolgen. Das Argument des früh Rausmüssens hat ja auch nicht gegolten da ich ja nicht der einzige war wie ich am Flughafen gemerkt habe. :laugh:

      Naja egal

      zum Thema
      was mich ein bischen überrascht hat, das war die doch vorhandene Kritik einzelner Aktionäre an CDU im Vergleich zu der stetigen guten Laune hier im Thread. Durch Gespräche mit mehreren Investierten habe ich gemerkt dass nicht jeder alles so perfekt findet wie es sich hier im Thread immer anhört.

      Ich würde es sehr gut finden wenn diese Sachen auch hier diskutiert würden, wir müssen die Aktie ja nicht den ganzen Tag hochjubeln, auch wenn das schöner ist :)

      Was auf jeden Fall für mich klar ist, das ist, dass ich jetzt noch fester davon überzeugt bin, dass CDU im Moment ein sehr gutes Investment ist da es kaum Vergleichbares auf dem Markt gibt. Und ich bin mir ziemlich sicher dass wir "short term" höhere Angebote bekommen für PdP.

      Zu PeT gibts ja anscheinend auch diese Woche endlich was Gutes zu berichten. Man hat ja mal ne PR zum Thema Sand am Zoll angekündigt für Montag. Wir werden sehen.

      Eines der Highlights für mich war der Vortrag von Prof. Hankel am Samstag mittag. Auf einer Messe wo jeder, aber wirklich jeder denkt, dass man Gold und Silber und allemöglichen Rohstoffe kaufen soll, stellt er die These auf das Gold in Zukunft an Wert verlieren wird. Der übervolle Saal hat dies gar nicht gemocht und ein "aufgebrachter" Zuhörer hat dem ehrenwerten Professor wiedersprochen und erntete höchsten Applaus vom gold-affinen Publikum. Ich hab mich köstlich amüsiert :D
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 21:43:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 21:48:40
      Beitrag Nr. 180.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.894.932 von xtf am 09.11.08 21:38:04wie hatte der Prof. Hankel denn das begründet ?
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 21:59:04
      Beitrag Nr. 180.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.895.012 von Boersenkrieger am 09.11.08 21:48:40In dem er sagte das die drei NachfrageGründe für Gold alle nicht an Bedeutung gewinnen und die aktuelle Goldproduktion für diese 3 Nachfrage typen locker reicht. Die Knappheit bestehe nur weil Anleger Gold physich kaufen wollen.

      Die 3 Nachfragetypen die er nannte waren
      1. Golddeckung von Währungen durch Zentralbanken (gibts nicht mehr)
      2. Industrienachfrage (homeopathisch)
      3. Schmuckindustrier: welche Frau hängt sich heute noch mit Gold zu und auch in Asien sei es nicht mehr schick bei Hochzeiten die Frau mit Gold voll zu hängen
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 22:00:01
      Beitrag Nr. 180.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.284 von uny1989 am 09.11.08 17:55:15n´abend männer´s !:D

      bin vor kurzem auch eingeflogen (worden ;) ) gut, daß meine bessere hälfte auch längere autostrecken fahren kann.
      wat habt ihr mir da bloß fürn komisches bier eingefüllt....:confused:
      wieviel weiß ich nicht mehr so richtig aber von 19:00 - 03:00 uhr schätzungsweise alle halbe stunde ein großes bier - rechnet bitte selber.....:eek::cry::lick: (danke den organisatoren und den sponsoren !!!)

      ja @uni, haben einen schönen snack gehabt, gestern ! eh leute, das hat mir so´n spaß gemacht, war ja das erste mal dabei.
      tolle truppe, anständige normale leute, sowohl hier aus dem threat als auch die cardero-crew. das sag ich jetzt mal einfach aus dem bauch heraus, wie ich es empfunden habe. :kiss:
      ich hab versucht, mit jedem ein paar worte zu wechseln - aber es waren einfach zu viele....hätte mich gerne mit einigen viel länger unterhalten...
      (besonders auch mit den damen des threats wie @antea600 aber hat gut getan, dich mal drücken zu dürfen:cool: )
      ..aber versprochen - wird nächstes jahr nachgeholt.....:kiss:

      da mein englisch auch eher bescheiden ist, kann ich zu den fachlichen feinheiten nichts sagen, aber für mich hatte das gesagte (soweit ich dem folgen konnte) und präsentierte hand und fuß, die cardero-mannschaft hat überzeugt ! ich bleibe bei meinem investment.

      pietry (mit kopfschmerz) - (@bon - du hast wohl zu doll zugedrückt ;) - war super)


      (special greetings to mr. "orakel" from over the ocean :D)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 22:35:50
      Beitrag Nr. 180.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.895.081 von xtf am 09.11.08 21:59:04ziemlich einfallslos...
      hab mal nach dem typen ein wenig recherschiert. am besten gefiel mir der vergleich mit uri geller :laugh:
      scheint ja ein krummer vogel zu sein mit wenig ahnung von der materie. (jaja ich weiss harvard usw... so wie die banker die die katatrophe verursacht haben einschließlich der lady die vor ein paar jahren das CDS-grab erfand und es für den garten eden hielt)
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 23:07:21
      Beitrag Nr. 180.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.155 von stubbie am 09.11.08 17:37:45Hallo Stubbie und weitere Messe-Verhinderte,
      die Frage war:würde mich sehr freuen, wenn einer oder gerne auch einige der Messebesucher mal ihren Eindruck und eine kurze Info zur Präsentation auf der Messe ... posten könnten.
      Mein Eindruck von der Messe ist ähnlich dem von Taschenrechner.
      Das Interesse an den einzelnen Firmen, im Vergleich zu den Vorjahren, war eher gering, dafür der Andrang bei den Hartware-Verkäufern überwiegend ununterbrochen sehr gut. Fast wie bei Aldi, wenn es begehrte Aktionsware gibt. Abgesehen von den Preisen.

      Überwiegend sehr gut besucht waren die Vorträge der Gastredner. Mäßig bis gut besucht die Firmenpräsentationen.

      Die Präsentation von Cardero um 13.30 Uhr fand ich ehrlich gesagt ziemlich bescheiden. Der ITH-Teil ging ja gerade noch. Der zweite Teil über Cardero bestand aus einem lustlosen und eher gequälten Vorlesen eines wenig Interesse weckenden Textes. Toppen kann das nur die Tante von Yukon-Nevada-Gold.
      Ich hoffe doch, dass das ein Ausrutscher war. Denn wenn die Herrschaften ihre Projekte so ihren Interessenten anbieten, dann aber echt gute Nacht.
      Zu Anfang der Präsentation hatte ich mich schon gewundert, warum denn der Saal plötzlich so voll wurde und schrieb dies dem Interesse an Cardero zu. Am Ende stellte sich jedoch sehr schnell heraus, dass die allermeisten wohl nur früher kamen, um sich einen Platz für den Folgevortrag von Prof. Hankel zu sichern.
      Für meinen freiwerdenden Platz hätte ich locker 5 Euro verlangen können.

      Der Besucherandrang am Cardero-ITH-Trevali-Wealth-Stand war mindestens so dürftig wie bei den anderen Ausstellern.

      Richtig Spaß inmitten der tristen Gesamtsituation der Weltfinanzkrise gab es dennoch bei den Referenten Rolf Nef und natürlich Prof. Bocker. Bocker, als letzter Redner, war erst nach mehreren dringlichen Aufforderungen, den Abbautrupps Platz zu machen, zu stoppen. Wo er sich doch nach eineinhalb Stunden gerade erstmal warm geredet hatte.

      Gruß
      Schirol
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 00:28:12
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 00:49:30
      Beitrag Nr. 180.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.895.966 von to_siam am 10.11.08 00:28:12Hankel:
      naja damit dass der euro mit zusammenbrechen wird, hat er sowieso recht. aber grad das spircht doch letztlich für gold. orientierungslosigkeit bzgl. der währungen. wie soll man das geld anlegen wenn nicht in aktien, anleihen, cash ?? da bleibt eben nur gold.
      bzgl. pessimismus wegen der finanzkrise. ich glaube dass die orientierungslosigkeit einen massenaufmarsch an goldinvests verursachen wird. da die phys. nachfrage explodieren wird und das angebot zu knapp ist bleiben eigentlich nur goldminen, da ETF´s zu den papierfetzen gehören und keine alternative mehr darstellen werden.
      von daher hoffe ich immer noch in dem segment, nach den extremen abtürzen auf tenbaggers (hype richtung 2010 oder früher).
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 01:15:34
      Beitrag Nr. 180.789 ()
      Guten Mrgen Carderos,


      Sonntag war Familientag. Deshalb erst jetzt:
      Herzlichen Dank bei den Organisatoren und Sponsoren.
      Es hat mich sehr gefreut einige persönlich kennen gelernt zu haben bei Themen nicht nur über Cardero.
      Leider nicht alle aber es gibt bestimmt ein nächstes Mal und wir sind doch noch jung.
      Ein umfassender Bericht über die einzelnen Firmen gibt es von to_siam.
      Die Erfahrungen mit den aktiven und passiven Threadteilnehmer kann jeder nur selbst erleben.


      Aber nun zu den wichtigen Börsenterminen vom
      Montag, 10.11.2008 - Woche 46

      • 01:30 - AUD AU RBA Geldpolitische Erklärung
      • 01:30 - AUD AU Wohnbaufinanzierung September
      • 06:00 - JPY JP Auftragseingang Maschinenbau September
      • 08:00 - ! EUR DE Umsatz verarb. Gewerbe September
      • 08:00 - EUR DE Inlandstourismus September
      • 08:45 - EUR FR Industrieproduktion September
      • 10:00 - EUR IT Industrieproduktion September
      • 10:30 - EUR DE sentix-Konjunkturindex November
      • 10:30 - GBP GB BoE Geldmenge (M0) Oktober
      • 14:30 - CAD CA Hauspreisindex September
      • 15:30 - EUR EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
      - Die Zuteilung findet am darauffolgenden Tag statt.
      • 17:00 - USD US Ankündigung 4-wöchiger Bills
      • 19:00 - USD US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills


      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?

      Saluds

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 06:02:26
      Beitrag Nr. 180.790 ()
      Guten Morgen! :D

      Monday, November 10, 2008

      1.65 Canadian Dollar = 1.09190 Euro
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 06:21:51
      Beitrag Nr. 180.791 ()
      Moin Members of Cardero Group
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 06:28:14
      Beitrag Nr. 180.792 ()
      Party Time … Lasst uns feiern!

      Veröffentlich am 08.11.2008 10:35 Uhr von Michael Kilbach

      Geht der Titel "Party Time … Lasst uns feiern!" nicht gegen das Bauchgefühl, wenn hiermit auch noch die Welt der Investitionen gemeint ist? Dieser Titel ist der gegensätzlichste/ non-konformistischste und er ist daher wohl auch der aktuell passendste, den wir uns vorstellen können. Warum?

      Wertvolle Aktien und Investitionen werden ausverkauft! Beachten Sie bitte, dass wir nicht sagen, alle Aktien werden gerade ausverkauft, sondern "wertvolle" Aktien und Investitionen werden ausverkauft. Man bekommt sie in der Tat wie bei einem "Ausverkauf nach Brandschäden" - nach dem Motto "Alles muss raus" und "Einmalige Angebote". Wer verlässt hier den Aktienmarkt und räumt seine Aktienbestände aus? Wir denken, es sind Anleger und Institutionen, deren Investitionen stark über Fremdkapital finanziert/ gehebelt wurden. Wer kauft diese Aktien? Antwort: Die alten "Reichen" der Elite, die noch reicher werden, da sie die Chancen wahrnehmen, die sich ihnen während der Zeit der Panikverkäufe bieten.

      In Zeiten wie diesen werden die Prinzipien eines selbsterklärten non-konformistischen Investors auf eine echte Probe gestellt. Dann, wenn jeder in Panik verfällt, verkauft und sich über die Berge rettet, ist es schwer, in wahrlich non-konformistischer Manier zu kaufen. Wir glauben, das ist auch der Grund, warum nur einige wenige, mutige Investoren in diesen Märkten reich werden.

      Der folgende Chart zeigt, wie unserer Meinung nach die normale emotionale Reaktion eines durchschnittlichen Investors bei steigenden Kursen aussieht.



      Der darauf folgend Chart zeigt, wie ein profitabel arbeitender Investor steigende Aktienkurse bewertet.



      Die beiden Beispiele bezüglich der Reaktion von Investoren auf Preisbewegungen unterscheiden sich grundsätzlich in Folgendem:

      Der erfolgreiche Investor wird nervös, wenn der Preis steigt.
      Sein Interesse gilt Preisrückgängen, wohingegen steigenden Preise das Interesse des schlechten Investors wecken.
      Er wird dann nervös, wenn die Preise fallen.

      Vielleicht ist es an der Zeit zu feiern, weil die Preise und die öffentliche Stimmung stark gefallen sind. Möglicherweise ist es an der Zeit, neues Kapital in den Finanzmärkten unterzubringen; aber wo?

      In Zeiten wie diesen konzentrieren wir uns auf die folgenden Punkte:

      * 1) Wir glauben, dass Märkte zyklisch und nicht linear funktionieren. Die allermeisten Aktien werden nicht auf Null fallen und hochwertige Aktien werden wieder steigen.

      * 2) Wir glauben zudem, dass es Sinn macht, neue Positionen für Anlagen mit gutem Wert einzugehen, wenn sich extreme Panik und Angst in der Öffentlichkeit breitgemacht hat.

      * 3) Was ist ein guter Wert? Welche Investitionen sind im Vergleich zu anderen langfristig gesehen unterbewertet? Welche Anlageklassen erleben gerade eine große Rückzugsbewegung innerhalb eines Bullenmarktes und welche Anlageklassen erleben gerade einen großen Bärenmarktcrash?


      Ganz grundsätzlich glauben wir daran, dass sich Rohstoffe in einem großen Bullenmarkt befinden. Und dass es hier zu Kapitalbewegungen kommt, bei denen Kapital, für Anlagen, die Menschen "wollen" in Anlagen übergeht, die die Menschen "brauchen" - so zum Beispiel in Silber und Gold.

      Wir glauben, dass Rohstoffe und vor allem Silber und Gold im Vergleich zu Papieranlagen unterbewertet sind. Aktien befanden sich 20 Jahre lang, von 1980 bis 2000, in einem Bullenmarkt. Der Dow Jones stieg Jahr für Jahr ein Stück höher; er stieg knapp um das 13-fache. Seit 2000 hatte er Probleme und bewegte sich seitwärts; Kapital floss aus den Aktien in Rohstoffe, wie Gold und Silber. Im Jahr 2000 befanden sich Rohstoffe nun schon seit ca. 20 Jahren in einem Bärenmarkt, dann setzte der neue Mega-Bullentrend ein. Aber Bullenmärkte enden normalerweise nicht nach acht Jahren, und für gewöhnlich enden sie nicht durch eine skeptische Grundhaltung der Massen, oder nachdem sie nur um das Vierfache anstiegen. Wenn wir den aktuellen Bullenmarkt für Gold uns Silber mit dem Bullenmarkt der 1970er vergleichen und auch mit dem 2000er Bullenmarkt des Dow Jones, dann wird ersichtlich, dass dem aktuellem Bullenmarkt - was Zeit und Wertsteigerung betrifft - wahrscheinlich noch ein viel längerer Weg bevorsteht.



      Zudem haben Rohstoffe wie Gold und Silber aktuell eine hohe Nachfrage und es wird berichtet, dass ihr Angebot stark beschränkt ist. Physische Silber- und Goldprodukte verkaufen sich derzeit mit beachtlichen Aufschlägen, da Edelmetallprodukte im Einzelhandel schwer zu finden sind. Wenn die Kreditmärkte implodieren und große Firmen Pleite gehen, werden materielle Anlagen wie zum Beispiel Edelmetalle vielleicht als die sicherere Alternative für die Vermögensbewahrung erkannt. Auch zeigt uns unser speziell zugeschnittener Long Term Timing Chart, dass Kapital aus anderen Anlageklassen in Edelmetalle geflossen ist.

      Wenn dieser Pessimismus vorüber ist und Aktien schließlich wieder steigen, gehen wir davon aus, dass Investitionen, die mit Edelmetallen in Verbindung stehen, besser abschneiden werden, als die Favoriten von gestern, wie Technologie- und Finanzaktien etc. Wir glauben jetzt, dass bei den Edelmetallen alle Zeichen auf eine Rückzugsbewegung innerhalb eines Bullenmarktes hindeuten. Und dies ist eine Chance für den langfristig versierten Investor. Um es ganz deutlich zu sagen: Wir wollen nicht damit sagen, dass alle Aktien gleich aufgestellt sind oder dass alle Investitionen im Wert steigen werden, wenn der Pessimismus verzieht. Wir meinen damit auch nicht, dass Investoren jetzt jede Vorsicht in den Wind schlagen und sich voll und ganz in einen Markt stürzen sollten. Es kann wohl auch so sein, dass allgemein niedrigere Preisniveaus immer noch vor uns liegen. Die Welt könnte auch direkt auf harte Zeiten und extreme wirtschaftliche Verluste zusteuern. Vorsicht ist daher absolut angebracht. Dennoch glauben wir, mit Blick auf die oben gemachten Aussagen, dass eine non-konformistische Investitionsstrategie Sinn ergibt und dass es ebenfalls sinnvoll sein kann, neues Kapital in hochwertige Investitionen zu stecken - während die ganze Welt panisch reagiert. Denn wie dem auch sei, viele hochwertige Investitionen werden gerade ausverkauft … Yippie!


      © Michael Kilbach
      www.Investmentscore.com

      Der Artikel wurde am 30.10.08 auf http://investmentscore.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 07:47:35
      Beitrag Nr. 180.793 ()
      Guten Morgen:yawn:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 07:57:46
      Beitrag Nr. 180.794 ()
      Rio Tinto cuts iron ore shipments

      ReutersPublished: November 10, 2008

      SYDNEY: Facing a dramatic drop off in Chinese steel production, Rio Tinto will cut iron ore shipments by up to 20 million ton, or 10 percent, in 2008, but holds out hope that demand in China will improve next year.

      A $586 billion economic stimulus package announced by China on Sunday to fund major infrastructure works could reignite steel demand by the first quarter, though analysts could not say by how much.

      "A lot of that funding is going to go to new construction and that will require a lot more steel, but how that translates into iron ore sales next year is yet to be seen," said James Wilson, a DJ Carmichael & Co analyst.

      Xinhua, the official Chinese news agency, said the Beijing had approved 4 trillion yuan in new government spending between now and 2010, focused largely on infrastructure and social projects.

      Citing the hobbled Chinese steel sector, Rio said it was trimming its 190 million-ton production to between 170 million and 175 million ton, joining its bigger rival Vale, which announced last month a cut of 30 million tons.

      Regulators in Europe fight for independence
      "Operations continue to perform well but demand has continued to decelerate," Rio's chief executive, Tom Albanese, said in a statement.

      Rio's move leaves only BHP Billiton operating at full speed.

      "We have no plans to cut production and our strong balance sheet enables us to reinvest throughout the cycle," said a BHP spokesman, Peter Ogden.

      Vale, Rio and BHP together control about three quarters of the global iron ore supply.

      Albanese said Rio's cuts were prudent and necessary to align production runs with new requirements for less ore in China in the fourth quarter.

      "We believe this will be a short sharp slowdown in China, with demand rebounding over the course of 2009 as the fundamentals of Chinese economic growth remain sound," Albanese said.

      Steel prices have collapsed in recent months along with demand as the global financial crisis strangled growth prospects and developed economies faced what some say could be their first full-year recession since World War II.

      China is expected to produce about 500 million tons of steel this year, up 10 million tons from last year and short of earlier forecasts of 520 million to 550 million tonnes, according to recent statements by the China Iron and Steel Association.

      Chinese hot-rolled steel coil prices are down nearly 30 percent from a month ago to around $595 a ton, while steel billets also have dropped sharply, according to steel traders.

      Ken West, a partner at fund manager Perennial Growth, said it was only a matter of time before BHP would be forced to cut production.

      "Clearly, if the demand across the steel industry landscape is as we see it, you'd imagine BHP can't stay unaffected," West said.

      BHP's chief executive, Marius Kloppers, has cited similarities in Rio's and BHP's iron ore businesses as a good reason for the two companies to merge, predicting billions of dollars in cross savings as a result. But Rio's board has rejected BHP's offer of 3.4 of its shares for every Rio share as too low, forcing BHP to go hostile.

      Guten Morgen Carderos & Asperingeschädigte :D

      ...wünsche euch eine gute Woche

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 08:10:22
      Beitrag Nr. 180.795 ()
      Guten Morgen Carderos :D

      Nikkei +500 Punkte :eek:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 08:17:01
      Beitrag Nr. 180.796 ()
      Guten Morgen Carderos. :D

      Auch ich hab das WE genossen, viele Eindrücke gewonnen, meine Englisch Kenntnisse mit Orakel, Jeff Pontius und co. vertieft und herzerfrischend diskutiert mit den Jungens vor Ort.

      Ich weiß jetzt übrigens, wie Canadians bei Boxkämpfen zu wetten pflegen...;)

      Kurzum, es war genau nach meinen Erwartungen !

      Meine Schlüsselfrage an Keith Henderson in "unserer" Veranstaltung im Renaissance Hotel lautete : Did you expect an offer for PdP outside from China ?

      Diese beantwortete er mit einer mit einem einzigen Wort und einer Betonung,die sicherlich den Teilnehmern noch ziemlich lang und deutlich in den Ohren geklungen haben wird: Yyyyessss ! ( :D )

      Die Reaktion der Zuhörer war entsprechend ziemlich deutlich zu vernehmen...:cool:



      Gruß
      Illex
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 08:27:33
      Beitrag Nr. 180.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.898.260 von Illex08 am 10.11.08 08:17:01:D:look:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 08:29:00
      Beitrag Nr. 180.798 ()
      Guten Morgen,

      München hat mir gut gefallen. Leider hatte ich nur wenig / gar keine Gelegenheit Kontakte zu knüpfen, da ich nach der Präsentation mal kurz aus's Zimmer ging um nach den Kids zu sehen :( Mein Kleiner, der schon wähend der Anreise nicht so richtig fit war hatte Fieber und wollte, dass Papa und Mama bei ihm blieben. So lag ich um halb 10 um Bett und kümmerte mich um den kranken Sohnemann.

      Was jetzt die Präsentation von Cardero auf der messe betraf: Neues hab ich nicht erfahren und die Präsi hörte sich etwas herunter geleiert an. Das gleiche dann am Abend, wenn auch viel entspannter.

      QM hat mir gut gefallen, ein Kommunikationsprofi halt, wie er in seiner lockeren Art antwortet, zuweilen mit viel Sinn für Humor.

      Am besten von der Group hat mir Mark Cruise gefallen: Bleibender Eindruck ist dass er ein unglaubliches know how hat, einen guten und seriösen Eindruck macht. Mit solchen Leute sind Kriege zu gewinnen.

      Weniger gefallen hat mir die Antwort auf meine Frage, ob Cardero vorhat eine Dividende zu zahlen. Die Antwort war, dass Henk das entscheidet. Ist mir schon klar, dass Quentin das nicht alleine entscheidet, aber ich glaube, da ist die Company doch gefordert auf ihre Shareholder zu hören, die in den letzten Jahren trotz miesem Kurs Cardero die Treue gehalten haben.

      So habe ich wohl die ganzen Threadfreunde live gesehen, aber die Gesichter hinter den Nicks kenne ich trotzdem nicht. Schade, das ist dann für's nächste Jahr.

      Auf der Messe war ich noch beim Vortrag von Silberjungen, wo es hauptsächlich um die Finanzkrise, Deflation und Inflation ging. Der Kerl ist meiner Meinung nach brilliant.

      Pisco
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 08:32:01
      Beitrag Nr. 180.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.890.466 von Neono am 09.11.08 11:08:48Herzlichen Dank für die vielen netten Gespräche


      :D dito :D




      schoenen gruss - spezial an gania :eek:
      & so what :eek:


      bon ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 08:43:18
      Beitrag Nr. 180.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.898.375 von FriFli am 10.11.08 08:32:01& so what:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 08:46:21
      Beitrag Nr. 180.801 ()
      Preissturz: Gold ist kein sicherer Hafen mehr
      http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/428958/in…
      Wie es weitergeht, ist unklar. Die Nachrichtenagentur Bloomberg zitiert Analysten, die davon ausgehen, dass Gold nächstes Jahr auf bis zu 600 Dollar fallen könnte. Denn Investoren würden aufgrund der Finanzkrise Bargeld benötigen, um Verluste aus anderen Anlagekategorien auszugleichen. Andere Experten halten es dagegen für möglich, dass die Feinunze in drei Jahren stolze 1500 Dollar kosten soll.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 08:58:18
      Beitrag Nr. 180.802 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:02:26
      Beitrag Nr. 180.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.898.469 von Gania am 10.11.08 08:43:18habe mich lange - am vortag - mit ihm unterhalten ;)

      fuer nicht wissende - bin z.z. in freiburg ;)
      ...value :cool:be:laugh:suchen ;)
      und fliege erst mittwoch nach hause :D



      saludos y suerte :D bon :D


      neo :D
      :look: habe Dich samstag nacht leider nicht gefunden :eek:
      und konnte mich somit nicht von Dir verabschieden :cry:
      ...es waren ganz tolle tage :kiss: mercie :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:06:09
      Beitrag Nr. 180.804 ()
      Ist der Rohstoffbullenmarkt vorbei?
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      nein :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:07:36
      Beitrag Nr. 180.805 ()
      Guten Morgen und Vielen Dank an alle Beteiligten des Treffens, vor allem die, mit denen wir persönlich sprechen konnten (und deren Namen ich leider grösstenteils wieder vergessen habe/Gedächtnisauffrischung gerne per BM),
      vor allem Dank auch von meiner besseren Hälfte, die am Sonntagmorgen um 3.00 Uhr noch in intensive Gespräche verwickelt war und zu meiner völligen Überraschungum 8.00 Uhr morgens wieder topfit war und weiter redete.(sonst der totale Morgenmuffel)
      Das Thema Cardero und die immer noch vorhandenen Chancen der Rohstoff-Exploration im Allgemeinen wirken eben besser als jeder Kaffee.:D
      Unser besonderer Dank gilt natürlich to_siam für seinen unermüdlichen Einsatz und die klaren Worte,
      und Neono, der sich die manchmal kritischen Fragen immer geduldig angehört und dann kompetent beantwortet hat.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:10:09
      Beitrag Nr. 180.806 ()
      Guten Morgen :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:13:55
      Beitrag Nr. 180.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.898.606 von e_type1 am 10.11.08 08:58:18Moin:D

      von deinem Tabak hab ich jetzt noch kratzen im Hals:cry::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:14:29
      Beitrag Nr. 180.808 ()
      Als Reaktion auf die Finanzkrise hat die chinesische Regierung ein massives Konjunkturpaket in Höhe von umgerechnet 458 Milliarden Euro geschnürt.

      Finanziert werden demnach Programme in zehn Hauptbereichen. Darunter sind der Wohnungsbau für untere Einkommensschichten, die Infrastruktur im ländlichen Raum, Projekte der Wasser- und Elektrizitätswirtschaft, das Transportwesen, im Bereich von Umweltschutz und technische Innovationen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:14:47
      Beitrag Nr. 180.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.895.484 von Schirol am 09.11.08 23:07:21Danke Schirol für Dein Feedback.
      Da scheint ja die Präsentationskompetenz noch ausbaufähig zu sein.
      Wer hat denn die Group präsentiert? :confused:
      Bin mir ziemlich sicher, dass ein Mann wie Henk, der die Pampa für 200 mio.$ verkauft hat, die company auch adäquat (re-)präsentieren kann.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:18:03
      Beitrag Nr. 180.810 ()
      lt. Handelsblatt soll das Geld u.a. in den Wohnungsbau, in neue Straßen, Eisenbahnlinien oder Flughäfen sowie in den Gesundheits- und Bildungssektor fließen.....



      Montag, 10. November 2008
      Massives Konjunkturprogramm
      China hilft der Wirtschaft

      Die chinesische Regierung hat wegen der Finanzkrise ein massives Konjunkturprogramm aufgelegt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, sollen bis 2010 Investitionen in Höhe von vier Billionen Yuan (rund 458 Milliarden Euro) vor allem in Infrastruktur- und Sozialprojekte fließen. Der chinesische Staatsrat verkündete zudem eine Lockerung der Geldpolitik und signalisierte damit die Bereitschaft zu weiteren Zinssenkungen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die USA begrüßten die chinesischen Maßnahmen.

      Notenbankchef Zhou Xiaochuan erklärte am Rande des G20-Jahrestreffens in Brasilien, der Wechsel in der Geldpolitik versorge die chinesischen Märkte besser mit Geld. Der Schritt könne sich zudem in den Preisen widerspiegeln, beispielsweise indem die Zinsen sinken. Als Grund für die geänderte Politik nannte Zhou den schnellen Rückgang der Inflation.

      IWF lobt Peking

      Chinas Zentralbank hat die Zinsen seit Mitte September bereits dreimal gesenkt und die Auflagen für Kreditgeschäfte gelockert, um die Wirtschaft zu unterstützen. Die Finanzkrise hat das Wirtschaftswachstum in China deutlich abgebremst. Im dritten Quartal nahm die Wirtschaftsleistung nur noch um neun Prozent zu, nach einem Wachstum von über zehn Prozent im ersten Halbjahr. Zhou erklärte am Wochenende, für 2009 erwarte er ein Wachstum zwischen acht und neun Prozent.

      IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn sagte, das Konjunkturpaket werde auch positive Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. "Der IWF vertritt bereits seit langem die Auffassung, dass China seine Politik eines vom Export angetriebenen Wachstums hin zu einem von der Binnennachfrage angetriebenen Wachstum ändern sollte." Er sei daher sehr froh über die Entscheidung der chinesischen Regierung. Das enorme Paket werde nicht nur nicht nur die Weltwirtschaft stützen, sondern auch großen Einfluss auf die chinesische Wirtschaft haben. Zudem korrigiere es Ungleichgewichte. Auch die USA begrüßten den Schritt Chinas.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:27:44
      Beitrag Nr. 180.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.898.743 von stubbie am 10.11.08 09:14:47hombre - ich fand die firmendarstellung auf der messebuehne :look: noch schlechter !!!
      gelangweilt vorgetragen :keks: ist noch geschmeichelt !!!
      ...darauhin kauft imho niemand cardero ...

      :O bd
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:28:10
      Beitrag Nr. 180.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.898.743 von stubbie am 10.11.08 09:14:47
      MoinMoin Carderos. :D

      ***

      Richtigstellung: Leider ist mir heute Nacht ein dicker Fehler unterlaufen, ich habe dem Prof. Hankel eine Aussage von James Turk untergeschoben. Sorry, aber die gestrige Nacht ging bis gestern Morgen um 06.30 Uhr und gestern Nacht zum Zeitpunkt des Schreibens war es schon um 00.00 Uhr. Sorry, für den Fehler.

      Ich habe die Löschung des Beitrages beantragt und hier kommt nun die korrierte Geschichte. Dazu ein paar Textkorrekturen und Ergänzungen.

      BTW: Da schon wieder einige Anfragen eingegangen sind bzgl. "Mailer-Aufnahme" - alles kein Problem, ich brauche jedoch eine Emailadresse, die gültig ist.

      ***
      Hier der korrigierte Beitrag:
      ***

      MoinMoin Carderos.

      ***

      Wieder zu Hause und der Kater ist auch weg. Allen Beteiligten ein großes Dankeschön an dieses tolle und informative Wochenende. Leider ist so ein Abend immer recht kurz, so dass man es nie schafft, auch alle kennen zu lernen.

      Für alle, die einen vermeintlichen Skinhead mit Werder-Schal gesehen haben wollen: Jup, das war ich.

      ***

      @xtf - Der Typ ist zurecht kritisiert worden. Hankel ist "Banker" und Professor, der sein Leben nur im Papiergeld gelebt hat. Er unterstützt Länder bei der Implementierung von Notenbanken, wie aktuell Syrien. Er hat einen freien Vortrag gehalten ohne Verwendung technischer Hilfsmittel. Seine Aussagen glichen vielmehr nur seiner Meinung, denn wegen der fehlenden technischen Hilfsmittel (Präsentation via PowerPoint mit "beweisenden" Grafiken gab es nicht) konnte er im Prinzip keine Beweisführung erbringen. So viel zum Hintergrund.

      Für mich ist er schwer mit Scheuklappen versehen. Warum? Nun, er hat über den Euro gemosert, dass es im Euroraum 4 "Leistungsträger" (Deutschland, Holland, Österreich und Finnland) geben würde, im Gegensatz dazu aber 11 "Schludriane", die auf Kosten der vier anderen Leben würden (über deren Verhältnisse, Inflation). Diese würde damit das System gefährden, da sie über die Folgen ihrer Verhaltensweisen auch die vier gesunden Mitglieder infizieren würden.

      Die Schlussfolgerung aus seiner eigenen Aussage hat er nicht gefunden oder ist ihm wegen seiner Scheuklappen eben nicht möglich.

      Darüber hinaus leugnet er durch das Nichtaufzählen den Wertaufbewahrungscharakter von Gold. Warum habe ich Gold und Silber im Schließfach? Weil ich mich damit reich spekulieren will? Nein, weil ich zumindest einen Teil meines Vermögens auf diese Art und Weise in eine neue Währung übertragen möchte - und dieses hat bereits in den vergangenen 5.000 Jahren ganz gut geklappt.

      Interessant fand ich in diesem Zusammenhang eine Aussage von James Turk am Stamag morgen als Antwort auf eine Publikumsfrage, was ein möglicher Kollaps des US-§ für Auswirkungen auf die EZB hätte. Seine Antwort: Da die EZB hauptsächlich Greenbacks im Keller hätte und nur über sehr wenig Gold verfügt, würde die EZB und damit der Euro ebenfalls kollabieren. Als Folge daraus würde es wieder zur Einführung von nationalen Währungen kommen...

      ***

      @F.Nietsche - Prima, dass auch Du bis zum bitteren Ende mit durchgehalten hast. Kannst Du mal bitte Deine Fotos durchschauen und mal gucken, was ich heute morgen noch bei Glenn im Zimmer gefressen habe. GSX hat sich über eine üble Knoblauchfahne beschwert, ich selber kann mich aber gar nicht erinnern, überhaupt etwas gegessen zu haben. Für sachdienliche Hinweise besten Dank vorab.

      ***

      @Taschenrechner - Danke für die passende Einleitung, aber ich muss Dir Widersprechen: Es wird keinen "einen" Mailer geben, nach aktuellem Stand wird es derer 4-5 geben. But: Step by step.

      Ich hoffe, dass ich trotz Jagdversammlung morgen Abend zumindest meinen allgeimen "Mailer" mit meinen Eindrücken zur Messe, zur Quintessenz daraus, zu den WO-Usern und zu den Cardero-Group Leuten fertig und raus bekomme. Außerdem werde ich noch ein paar Worte über "to_siam" verlieren sowie meinen zukünftig angedachten Weg regarding investing in exploration-stocks.

      Darüber hinaus wird es separate "Mailer" aufgrund der teilweise exklusiv geführten Interviews (insbesondere knapp 100 Minuten mit Jeff Pontius über Tower Hills (Präsident), Dorato (Direktor) sowie zum Gold allgemein und mit Mark Cruise, dem Präsident von Trevali) sowie der für mich sehr interessanten Präsentation von Keith Henderson (Cardero) und einer ausgesprochen informativen anschließenden Frage/Antwort-Stunde geben von:

      - Cardero

      - Tower Hill Mines

      - Trevali

      - Dorato

      WML und IDI werde ich vermutlich zusammengefasst mit bei Dorato reinpacken.

      Die Reihenfolge steht noch nicht fest (bin noch mit einem Präsidenten der Gruppe in Kontakt, vielleicht gibt es noch ein Sahnehäubchen für die Member des "Mailers"), aber ich habe mir fest vorgenommen, spätestens am 27.11.2008 alles fertig zu haben.

      Warum so lange? Weil es die besten, weil informativsten "Mailer" aller Zeiten werden sollen. Das ist mein eigener Anspruch, nehmt mich später beim Wort.

      Nur so viel Vorweg: Mit Cardero, Tower Hill Mines und Trevali haben wir drei Explorationsunternehmen im Depot, die nach meiner (wieder (das wieder bezieht sich ausschließlich auf Trevali, wer den "Mailer" die letzten Monate gelesen hat, weiß, wie bullish ich für Tower Hills und Cardero immer war und bin)) absolut gefestigten Meinung alle drei die aktuelle Krise überstehen oder verkauft werden und uns damit Profit bringen werden.

      Niemand sollte die eine oder andere von mir im Gespräch gemachte Aussage als übermäßig "kritisch" auffassen, ich werde heute ab 09.00 Uhr sicherlich nicht damit anfangen, meine Aktien zu verkaufen. Aber eines werde ich jedem aufs Brot schmieren, auch wenn er es nicht hören oder lesen will: Wir leben aktuell in einer der schwersten Finanzkrisen, die die Welt jemals gesehen hat. 20,-- € je Aktie oder "easy-Tenbagger" sollte man sich daher nicht länger ins Gehirn brennen. Geld werden wir verdienen, das ist meine feste Überzeugung, aber die Rosen wachsen aktuell nicht mehr in den Himmel. Dieses allerdings nur am Rande.

      Mit etwas Glück sind uns zu nächsten Messe bereits alle drei Firmen per "takeover" abgekauft worden, ein oder zwei sollte es IMHO aber mindestens getroffen haben.

      Wir werden nächstes Jahr über andere Firmen, andere Projekte zu reden haben und Dorato wird langsam aber sicher immer mehr in den Fokus rücken.

      Dazu aber mehr in den separaten "Mailern". Seid bitte nicht ungeduldig, ich habe so eine Menge an Informationen und persönlichen Eindrücken zu den Managern, ich möchte Euch alles möglichst umfassend im "Mailer" aufbereiten, damit Ihr Unterlagen und Fakten bekommt, die Euch wirklich etwas bringen.

      So long, nun aber in Bett!

      BTW: Eines noch, damit mein BM-Postfach die Tage nicht überquillt:

      Ja, wir werden weitere Gebote für PdP sehen, davon bin ich überzeugt. Der seit Donnerstag wieder kaufende Zweibuchstabenbroker könnte der Schlüssel dazu sein. Bekommen wir ein Gebot aus non-China, so werden wir auch ein 3. sehen, dieses aber wiederum aus China. Meine Meinung, meine Überzeugung: Bei 200 Mio. $ = 4,00 CAD/2,50 € die Share wird noch nicht Schluss sein. 4,00 € sollten möglich sein, aber bitte schnell, denn der $ wird über kurz oder lang wieder schwächeln und würde unseren Gewinn somit reduzieren...
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:34:58
      Beitrag Nr. 180.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.898.743 von stubbie am 10.11.08 09:14:47
      "Da scheint ja die Präsentationskompetenz noch ausbaufähig zu sein.

      Wer hat denn die Group präsentiert?
      Bin mir ziemlich sicher, dass ein Mann wie Henk, der die Pampa für 200 mio.$ verkauft hat, die company auch adäquat (re-)präsentieren kann."


      Hierzu muss ich einmal meine persönliche Anmerkung machen: Ich selbst habe die Präsentationen als gut und informativ empfunden.

      Einige hatten aber bereits am Samstag Abend ähnliches wie "schirol" geäußert. Diesen Leuten habe ich folgendes geanwortet:

      Mark Cruise, Jeff Pontius und Steve Handerson sind Geologen, das sind keine eloquenten, ausschließlich auf Verkaufen geschulte "Laberkoppe", die Euch in erster Linie Aktien verkaufen wollen/sollen. Das sind Geologen, also Praktiker, die ihren Hauptarbeitsplatz draußen in der Wildnis haben, um für sich selbst und uns WorldClassVorkommen zu finden, zu definieren und möglicherweise in Produktion zu bringen. Das ist deren Mainwork.

      Für mich waren die Präsentation aufschlussreich, verständlich und ich habe bislang keinen Haken erkennen können, was Livengood, PDP und Trevali angeht.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:39:36
      Beitrag Nr. 180.814 ()
      Moin , an alle .Nach ereignisreicher Rückfahrt gesund zurück!
      Besonderen Gruß an die nette Dame vom Samstagabend;)
      Mein Fazit , Cardero und ITH kann man Haken dranmachen, das wird auf jeden Fall excellent.
      Wealth hörte sich nicht so euphorisch an, aber da kann man sich Lösungen vorstellen!
      Ansonsten merci für das nette Wochenende und bis die tage!
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:40:27
      Beitrag Nr. 180.815 ()
      Sooo erster Beitrag :cool:


      Kurz zur Messe:

      Sehr Infortmativ, kann ich jedem empfehlen! Was mich wirklich erstaunt hat war, dass sich Präsidenten von Firmen tatsächlich 20 Minuten für einen Zeit nehmen um ihre Firma vorzustellen oder allgemein zu diskutieren.

      Zum Abendprogramm:

      War doch der Hammer oder? :) Die Infos aus der Präsentation kannte eigentlich schon jeder aus dem Mailer. Schön das man sich mit vielen Usern wie Neono, 2_Siam, E-type, Vienna, Alzheimer und und und (sorry viele Usernamen habe ich schon wieder vergessen) hier mal unterhalten konnte! Dann in die Sportsbar laugh: Ich konnte mich lange mit Quentin unterhalten und noch länger mit Glenn und Pat HAMMER TYPEN!:D Wenn ich in dem alter noch so abgehe, respect guys! :cool: Nummern und Adressen sind ausgetauscht und ich bin sicher das der Kontakt bestehen bleibt.

      Zu den Bildern...ich war ja auch bis zum bitteren Ende da und schäme mich für nichts ;-), aber ich denke die Bilder ab 04:00 Uhr sind nichts für hier ;-)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:45:50
      Beitrag Nr. 180.816 ()
      Moin Carderos :yawn: :D


      Schon ist das WE wieder vorbei und wieder hab ich nicht alle gesprochen, bei denen ich es mir vorgenommen hatte :(

      Aber das wird dann immer 1 Jahr später nachgeholt
      ( wie letztes Mal auch ) :laugh:

      thank you so far :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:49:20
      Beitrag Nr. 180.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.899.054 von gsx1100e am 10.11.08 09:45:50geht mir auch so.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:52:04
      Beitrag Nr. 180.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.898.983 von viena am 10.11.08 09:39:36
      Mein Fazit , Cardero und ITH kann man Haken dranmachen,
      das wird auf jeden Fall excellent.
      Ich würde, aus gutem Grund,
      das und herausheben. Denn wie bei ITH geschrieben: Cardero ist
      der Schlüssel zu ITH und (min.) 100% mehr cash als Mk gibt es noch
      obenauf (danach bleibt selbst zum Fleddern noch etwas über): Auch :D
      ein Angebot eines (bestimmten) Gold-Majors ist für mich nicht aus der
      Welt. G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 09:53:17
      Beitrag Nr. 180.819 ()
      Moin to_siam, illex, ass99, neono, paumax, solarfan, darcon (leider kann ich mich nicht an alle Nicks erinnern),
      moin Carderos,

      auch ich als mehr oder weniger stiller Mitleser muss hier kurz mal sagen, wie positiv das WE in München war. Einerseits war es sehr interessant, das MM der Firmen persönlich kennenzulernen und in direkten Gesprächen den einen oder anderen Eindruck zu gewinnen. Selbst aus der Präsentation am Samstag Abend konnte man/ich neben Standardinformationen einiges mehr mitnehmen. Das eigentliche Highlight aber war die Zeit nach der Präsi, die Zeit mit den WO-Usern. Leider habe auch ich nicht alle kennen gelernt, aber die Gespräche und Diskussionen mit den wenigen waren sehr bereichernd und interessant.

      Spannende Zeiten voraus!

      Jay7
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 10:01:23
      Beitrag Nr. 180.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.898.864 von FriFli am 10.11.08 09:27:44Moin, Moin,

      auch ich bin wieder nah der dänischen Grenze gut angekommen.

      @Frifli+Bon: schön zu wissen, dass man im Cardero-Thread auch Plattdeutsch reden kann:D

      @to siam: Danke für die informativen Gespräche, Auch ich glaube, dass wir mit Cardero einen Gewinn erzielen werden. Allerdings wird der Gewinn für mich nicht in den Ruhestand führen:D

      @Illex: Danke für die Einführung in die Cardero-Gruppe am Freitag und die Diskussion am Frühstückstisch am Sonntag im Hotel.:yawn:

      @Neono: Danke für die in den Gesprächen formulierten "neuen" Ansätze der Cardero-Group und Lebensweisheiten. Eine persönliche BM ohne Carderobezug folgt.

      @All: Danke für die netten Gespräche.

      Ich habe mich sehr viel auf Englisch mit der Carderogroup unterhalten können. Ich habe mir vorgenommen, meine persönlichen und manchmal kritischen Eindrücke hier intensiver (...an der Küste ist man nicht so gesprächig........ :keks:) zu posten.

      Viele Grüße,

      Opafritzotto
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 10:05:54
      Beitrag Nr. 180.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.899.239 von OpaFritzOtto am 10.11.08 10:01:23:look:jo:kiss::D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 10:25:46
      Beitrag Nr. 180.822 ()
      Guten M :) rgen !
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 10:28:43
      Beitrag Nr. 180.823 ()
      Guten Morgen:)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 10:32:11
      Beitrag Nr. 180.824 ()
      November 10, 2008
      Rio studying iron ore output cut on weak steel demand - Report
      SG

      Bloomberg reported that Rio Tinto Group is studying possible cuts to production of the steelmaking material in Western Australia as demand for cars and construction materials swoons.

      Mr Gervase Greene spokesman for Rio Tinto said that "The global financial crisis is having an impact across the sector and we have seen a number of announcements in recent days from customers and producers reflecting that. We are still assessing the situation and have not yet made any decisions with regards to our current operations.''

      Slowing economies have slashed steel demand, damped prices and in October made mills unprofitable in China, the biggest producer of the metal. Cia Vale do Rio Doce, the largest iron ore supplier, began output cuts last month and doesn't expect a market recovery until next year.

      Mr Ken West partner at Perennial Investment Partners Limited in Melbourne said that "The next two to three quarters will be very grim for producers. Rio does not want to have a huge oversupply of iron ore as they enter price negotiations.''

      Chinese steelmakers have begun initial talks for 2009 iron ore contract prices with Rio, Vale and BHP Billiton Limited, Shan Shanghua. Rio and BHP may be forced to cut prices by 15% next year, ending 6 years of gains.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 10:47:53
      Beitrag Nr. 180.825 ()
      guten morgen.

      ... und wenn china komplett kultiviert ist kommt Afrika dran. :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 10:48:03
      Beitrag Nr. 180.826 ()
      Guten Morgen :D
      Es war ein tolles Wochenende das ich mit anderen Teilen durfte :)
      Viele user aus nah und fern haben die Anreise auf sich genommen um die Carderogroup zu erleben. Das in einer so schwierigen Zeit in der wir uns befinden. Vor zwei Jahren waren es 10 Leute, letztes Jahr 40 und am Wochenende 80!
      Die vielen Einzelgespräche sind unbezahlbar gewesen (meistens ohne Carderobezug, nicht dass einer denkt ;)). Wie hat es gestern jemand treffend formuliert: "Die jetzige Krise wird uns später den Arsch retten". Die Finanzkrise wird eine wichtige und lehrreiche Erfahrung werden, auf die ich zurückschauen kann.

      Danke an den Organisator!!!
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 10:58:15
      Beitrag Nr. 180.827 ()
      UPDATE2: G-20 wollen Wachstum und Finanzstabilität fördern
      10.11.2008 - 09:15

      SAO PAULO (Dow Jones)--Die Finanzminister und Notenbankchefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) haben am Sonntag bei einem Gipfeltreffen in Sao Paulo ihre Bereitschaft zur Stützung des Wirtschaftswachstums und zur Förderung der Finanzstabilität erklärt. Man sei bereit zur Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen, hieß es in einer am Sonntag verabschiedeten Erklärung. Details wurden aber nicht genannt.

      Zudem wurden die in einigen Ländern bereits ergriffenen Maßnahmen zur Verbesserung der Finanzstabilität und Stützung des Wachstums begrüßt. Zusätzliche konjunkturstützende Aktionen würden außerdem in verschiedenen Ländern erwogen, hieß es. Die Gespräche dienten der Vorbereitung des Washingtoner Weltfinanzgipfels am kommenden Samstag.

      Die Finanzminister und Notenbankchefs der G-20 verwiesen in ihrer Erklärung darauf, dass die Konjunkturabkühlung und der Rückgang der Rohstoffpreise den Inflationsdruck vor allem in den hoch entwickelten Volkswirtschaften reduziert hätten. Allerdings könne der Preisdruck in jenen Ländern stärker bleiben, in denen die Währungen unter Abwertungsdruck geraten sind.

      Die G-20 wollen zudem darauf hinwirken, dass sich die Verfügbarkeit von Krediten und privaten Mitteln in den Entwicklungs- und Schwellenländern verbessere. In der Erklärung wurde auch eine Überprüfung der Ressourcen des Internationalen Währungsfonds (IWF), der Weltbank und von anderen multilateralen Organisationen gefordert. "Wir drängen den IWF dazu, seine Instumente zu überarbeiten und anzupassen, um die Bedürfnisse der Mitgliedstaaten zu befriedigen", hieß es. Wenn nötig, müssten die Mittel der Institutionen aufgestockt werden.

      Der brasilianische Finanzminister Guido Mantega sagte, die G-20 seien sich einig darin gewesen, dass eine antizyklische Politik notwendig sei und dass die Industrieländer den Schwellenländern dabei helfen müssten, die Folgen von Kapitalabflüssen zu bewältigen. Die G-20 hätten sich zudem darauf verständigt, Schwellenländer in das Finanzstabilitätsforum (FSF) aufzunehmen.

      Man sei sich auch einig darin gewesen, dass die Finanzmarktaufsicht verbessert werden müsse. Mantega verwies aber auch darauf, dass man sich nicht auf neue Finanzmarktregularien geeinigt habe. Er sagte, es sei wohl auch nicht nötig, zu diesem Zweck neue Institutionen zu schaffen, es sei leichter und schneller, die bestehenden umzuwandeln.

      IWF-Chef Strauss-Kahn verteidigte die Rolle des Währungsfonds als Institution im Kampf gegen die Finanzkrise. "Alle beklagen sich über den IWF, aber seine Bedeutung liegt darin, dass er universell ist", sagte der Franzose. Der Währungsfonds umfasse mehr Staaten als die G-20 und sei zudem ein Forum für kleinere und mittelgroße Länder.

      Der brasilianische Finanzminister hatte wegen der zunehmenden Bedeutung von Schwellenländern wie Brasilien, Russland, Indien und China bezweifelt, ob der von den G-7-Ländern dominierte IWF im Kampf gegen die Finanzkrise tatsächlich effektiv ist.

      Zum anstehenden Finanzgipfel in Washington sagte der südafrikanische Finanzminister Trevor Manuel, mit einer "radikal neuen globalen Finanzarchitektur" sei kaum zu rechnen. Der britische Finanzstaatssekretär Stephen Timms verwies darauf, dass die Stabilisierung des Finanzsektors Priorität habe.

      Begrüßt wurde außerdem ein von der chinesischen Regierung angekündigtes Konjunkturprogramm zur Stützung der Binnennachfrage. Das Programm umfasst 4 Bill CNY (586 Mrd USD) und soll bis Ende 2010 laufen. Straus-Kahn lobte das Paket und sagte, es werde der Weltwirtschaft helfen, die Finanzkrise zu überstehen. Auch der kanadische Finanzminister Jim Flaherty begrüßte die Schritte Pekings. "Das ist gut für die Weltwirtschaft: es schafft eine zusätzliche Nachfrage", sagte er. Er geht davon aus, dass weitere Schwellenländer dem Beispiel Chinas folgen werden.
      (END) Dow Jones Newswires
      November 10, 2008 03:15 ET (08:15 GMT)
      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 11:00:00
      Beitrag Nr. 180.828 ()
      Moin Carderos und zukünftige VORRUHESTÄNDLER:D:)

      so, ich glaube ich habe meinen Allohol-Pegel wieder gesenkt, bin aber noch ganz schön kaputt:cry:

      wünsche euch erstmal eine schöne woche:)


      Neo, guten Heimflug:)

      as99
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 11:05:43
      Beitrag Nr. 180.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.899.847 von as99 am 10.11.08 11:00:00....ihr hattet aber auch wirklich verdammt ungünstige Rückflugzeiten :mad: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 11:12:23
      Beitrag Nr. 180.830 ()
      MOIN aus VIENNA,

      war am Wochenende irgendetwas? Kann mich an nichts mehr erinnern :laugh:

      Grüße Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 11:15:33
      Beitrag Nr. 180.831 ()
      RT wird richtig aktiv:D

      Presse: Rio Tinto plant Joint Ventures mit China
      Finanzen.net


      London (aktiencheck.de AG) - Der britisch/australische Bergbaukonzern Rio Tinto plc/ Ltd. (ISIN GB0007188757/ WKN 852147) (ISIN AU000000RIO1/ WKN 855018) will Presseangaben zufolge Joint Ventures mit Unternehmen gründen, die von der chinesischen Regierung unterstützt werden, darunter z.B. Chinalco.

      Wie die britische Zeitung "Observer" am Sonntag unter Berufung auf CEO Tom Albanese berichtete, ist der Konzern daran interessiert, sich mit entsprechenden Unternehmen zusammenzuschließen, um neue Eisenerz-Projekte zu entwickeln, bei denen die Chinesen Infrastrukur, Straßen, Eisenbahnen und Häfen errichten sollen, die zum Transport der Mineralien benötigt werden.

      Der chinesische Aluminiumgigant Chinalco hat sich in diesem Jahr bereits mit 9 Prozent an Rio Tinto beteiligt. Marktbeobachter sehen darin den Versuch, das Übernahmeangebot der BHP Billiton plc/ Ltd. (ISIN GB0000566504/ WKN 908101) (ISIN AU000000BHP4/ WKN 850524) zu erschweren.

      Die Aktie von Rio Tinto notiert aktuell in London mit einem Plus von 15,05 Prozent bei 3.012,00 Pence. (10.11.2008/ac/n/a)

      Diese Seite drucken
      Quelle: Finanzen.net 10.11.2008 11:07:00



      silbernd:

      das kann ich dir sagen:cry:

      nächstes Jahr werde ich den RF anders planen:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 11:35:19
      Beitrag Nr. 180.832 ()
      Moin !

      Avatar
      schrieb am 10.11.08 12:50:47
      Beitrag Nr. 180.833 ()
      @siam

      Keith Henderson heisst der gute mann
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 12:52:49
      Beitrag Nr. 180.834 ()
      ....bis jetzt sieht es gut aus :look:

      Avatar
      schrieb am 10.11.08 13:01:24
      Beitrag Nr. 180.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.899.239 von OpaFritzOtto am 10.11.08 10:01:23:kiss: jo :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 13:11:00
      Beitrag Nr. 180.836 ()
      President Hu Jintao's upcoming visits to Latin America

      Hu's visits to ...peru...Nov. 16 to 26

      During the Peru visit, Hu plans to hold talks with President Alan Garcia, address the nation's Congress
      and sign a range of agreements.

      Hu will attend the APEC meeting from Nov. 22 to 23 in Peru.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 13:22:47
      Beitrag Nr. 180.837 ()
      Just last week the first shot was fired with Cardero announcing the sale of one of its magnetite “mountains to a private Chinese company. This may be out head-faking the Chinese and we remain to be surprised by seeing this settle, but it just highlights that the Chinese are seeking to secure their upstream supply and intimidate Vale and Rio Tinto into acquiescence on iron-ore pricing.

      http://seekingalpha.com/article/105018-latam-mining-crash-ef…
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 13:30:29
      Beitrag Nr. 180.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.901.169 von e_type1 am 10.11.08 12:50:47
      Sorry, eigentlich weiß ich das, im anderen Posting ist es ja auch richtig. Fehlen wohl einige Gehirnzellen. Außerdem waren am Wochenende die Einbrecher hier im Office, habe meine Gedanken woanders... :(
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 13:36:54
      Beitrag Nr. 180.839 ()
      aus dem TENBAGGERInfobrief 10.11

      Cardero Resource


      Mit dem Verkauf des "Pampa de Pongo" Projektes (PdP) an "Nanjinzhao Group
      Co. Ltd" für $ 200 Mio. sieht die Zukunft für Cardero "rosig" aus. In
      unserem Gespräch mit einem Cardero-Vorstandsmitglied hat dieser uns
      bestätigt, dass es für PdP weitere "ernsthafte" Kaufinteressenten gibt.

      Zur Erinnerung: Cardero hat das Recht vor Erhalt der zweiten Zahlungsrate
      aus dem Kaufvertrag auszusteigen, muss dann aber die Anzahlung in Höhe von
      10 Mio. USD zurückzahlen sowie eine Vertragsrücktrittsgebühr in Höhe von 20
      Mio. USD leisten. Sollte nun ein anderer Kaufinteressent deutlich mehr, als
      $ 220 Mio. zahlen, würde Cardero entsprechend mehr einnehmen. Diese
      Möglichkeit erscheint laut Auskunft des Cardero-Vorstandsmitgliedes
      wahrscheinlich.

      Der Kaufpreis von $ 200 Mio. (oder mehr!) für PdP, die Beteiligung an
      International Tower Hill Mines (ITH), das Eisensand-Projekt Pampa el Toro,
      sowie die vielen anderen Projekte in Argentinien, Mexiko und Peru werden u.
      E. dazu führen, dass sich der Aktienkurs von Cardero der positiven
      Unternehmensentwicklung anpassen wird.

      Die Übertreibung der Rohstoff-Baisse macht es möglich:

      Cardero´s heutige Marktkapitalisierung von ca. EUR 80 Mio. entspricht u. E.
      in keiner Weise dem wahren Unternehmenswert. Allein der Verkaufserlös von
      PdP beträgt pro Aktie (voll verwässert inkl. Optionen) umgerechnet EUR 2,20
      (Aktienkurs heute ca. EUR 1,13)!


      Anleger bekommen Cardero heute deutlich unter dem (in spätestens 9 Monaten
      vom Käufer zu zahlenden) PdP-Verkaufserlös und damit künftigen Cashbestand.
      Darüber hinaus erhalten die Aktionäre alle anderen Projekte sowie die
      Beteiligung an ITH gratis dazu!


      Wir vergrößern deshalb unsere Cardero-Position im Musterdepot und kaufen
      weitere 500 Aktien.


      taen4
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 13:40:34
      Beitrag Nr. 180.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.901.607 von to_siam am 10.11.08 13:30:29Außerdem waren am Wochenende die Einbrecher hier im Office
      shit.

      da waren hier dieses WE noch einige mehr auf raubzug :(

      die kupferjäger und -sammler waren es bei "uns"
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 13:44:45
      Beitrag Nr. 180.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.901.709 von e_type1 am 10.11.08 13:40:34dabei braucht das Zeug doch angeglich keiner mehr :rolleyes:


      ....die Hemmschwelle sinkt! :(
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 13:49:24
      Beitrag Nr. 180.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.901.526 von bonDiacomova am 10.11.08 13:22:47Buenas tardes hombre!:laugh:
      Wie ich sehe hast du den Marathon gut überstanden. Cu miercules oder jueves.
      Hasta luego amigo
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 13:52:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 13:59:37
      Beitrag Nr. 180.844 ()
      10. November 2008 13:26
      Preissprünge bei Rohstoffen
      Ölpreis legt deutlich zu

      Mit Preissprüngen haben die Rohstoffmärkte zum Wochenbeginn auf das chinesische Konjunkturpaket reagiert. Die chinesische Regierung will einem Agenturbericht zufolge wegen der Finanzkrise bis 2010 rund vier Billionen Yuan (rund 458 Mrd. Euro) in Infrastruktur- und Sozialprojekte investieren und dürfte damit nach Einschätzung von Experten wieder Schwung in die Rohstoffnachfrage bringen. "Nun dürfte auf ähnliche Maßnahmen auch in den anderen großen Volkswirtschaften spekuliert werden", erklärte Commerzbank-Analyst Eugen Weinberg.

      Ein Fass (159 Liter) der in den USA richtungweisenden Sorte WTI verteuerte sich um 5,4 Prozent auf 64,31 Dollar. Nordsee-Öl der Sorte Brent wurde 5,6 Prozent höher bei 60,56 Dollar gehandelt. Marktteilnehmer begründeten den höheren Preis zudem mit den Plänen des weltgrößten Ölexporteurs Saudi-Arabien, seine Dezemberlieferungen nach Asien um fünf Prozent zu kürzen. Analysten zufolge steigt damit die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Produktionskürzung durch das Förderkartell Opec.

      Das Golf-Emirat Katar hat einen Ölpreis von mehr als 70 Dollar pro Barrel als notwendig bezeichnet. Ein niedrigerer Preis würde Unternehmen und Öl-Produzenten von Investitionen abhalten, sagte der Öl-Minister des Landes, Abdullah al-Attijah. Teure Fördervorhaben wie in der Tiefsee oder der Abbau von Ölsandlagerstätten müssten dann auf Eis gelegt werden. In diesem Fall drohten kurz- oder mittelfristige Versorgungsengpässe, wie al-Attijah weiter sagte. Katar ist einer der kleinsten Produzenten des Öl-Kartells Opec.

      Die Sorge über eine weltweite Konjunkturflaute im nächsten Jahr hat den Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) weiter gedrückt. Zum Wochenschluss am vergangenen Freitag fiel der Durchschnittspreis für ein Barrel aus den Fördergebieten der 13 Opec-Staaten auf 53,49 US-Dollar. Das waren 1,40 Dollar weniger als am Donnerstag (54,89 Dollar), berichtete das Opec-Sekretariat am Montag.

      Mit deutlichen Preissteigerungen reagierten die Industriemetalle auf das Konjunkturprogramm. "Es wird einen direkten Einfluss auf die Nachfrage geben", sagte ein Händler. Skeptischer äußerte sich Analyst Yang Yongbin von HNA Topwin Futures: "Die Weltwirtschaft ist noch immer im Abwärtstrend." Das für die Industriemetalle richtungsweisende Kupfer verteuerte sich um 8,4 Prozent auf 4070 Dollar je Tonne. Nickel stieg um 8,3 Prozent auf 12.125 Dollar je Tonne.

      Gebremster Anstieg beim Gold

      Die steigenden Notierungen bei Öl und Industriemetallen zogen den Goldpreis nach oben. Allerdings blieb der Anstieg mit gut zwei Prozent auf 752,80 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) hinter dem anderer Rohstoffe zurück. Händler wiesen darauf hin, dass angesichts steigender Aktienkurse Investoren etwas risikofreudiger seien und Gold als sicherer Anlagehafen damit weniger gefragt sei.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:00:24
      Beitrag Nr. 180.845 ()
      48k Deckel bei 1,17
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:09:48
      Beitrag Nr. 180.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.901.935 von teresas am 10.11.08 14:00:24steht schon seit tagen in ffm im ask.

      taen4
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:10:25
      Beitrag Nr. 180.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.901.709 von e_type1 am 10.11.08 13:40:34
      Kupfer?! Haben die Euch die Telefonleitung geklaut?
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:14:33
      Beitrag Nr. 180.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.041 von to_siam am 10.11.08 14:10:25die kupferjäger und -sammler waren es bei "uns"

      nicht bei mir zu hause ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:15:44
      Beitrag Nr. 180.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.901.808 von Zauselchen am 10.11.08 13:49:24hola amigo mio :D
      si senor - nos veremos :D
      saludos y suerte y bon viatje :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:16:01
      Beitrag Nr. 180.850 ()
      Mahlzeit Carderos :)

      Herzlichen Dank an die Organisatoren (und Sponsoren) des Treffens.:kiss:
      Es war wie letztes Jahr eine gelungene und außergewöhnliche Veranstaltung mit vielen interessanten Gesprächen. Das Wochenende hat mit Sicherheit auch einen bleibenden Eindruck bei der Cardero Croup of Companys hinterlassen – und damit meine ich nicht den Kater am nächsten Morgen.;)
      Q. hat es zu Beginn der Präsi erwähnt: vor zwei Jahren 10 Teilnehmer, letztes Jahr 40 und dieses Jahr etwa 80. Diese Community ist einfach nur Spitzenklasse. Ich möchte an dieser Stelle keine Namen nennen, jeder der das Forum mit Informationen + seinen Gedanken bereichert, darf sich angesprochen fühlen und auf die Schulter klopfen.

      Ich persönlich freue mich schon auf München 2009. Sugar_one und meiner Einer haben eine Wette bezüglich dem CDU Kurs zum 24.12.08 laufen. Wer weiter davon entfernt liegt muss nächstes Jahr fahren. Dann bleiben die jungen Burschen auch wieder eine Stunde länger in geselliger Runde :laugh:

      See you :kiss:

      Lennon.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:21:16
      Beitrag Nr. 180.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.099 von Lennon. am 10.11.08 14:16:01und schon gibt es die ersten Nachahmer :laugh: (kam per BM)


      Hi,

      hast du Lust und Zeit in diesem Jahr zur WO - Advent-Party zu kommen? Ich würde mich freuen.
      Die meisten WO-User kennen sich nicht und haben auf den vergangenen Treffen nette Leute mit den gleichen Interessen kennen gelernt.
      Es bietet gleichzeitig die Möglichkeit, "auf ein Bierchen" mit der WO Geschäftsleitung in Kontakt zu kommen, Fragen zu stellen und meist auch Antworten zu bekommen. Lächeln

      Dr. Georg Pagenstedt (Vorstand WO) wird zu den kommenden Änderungen in WO vortragen.

      Schau mal rein in den aktuellen Thread http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1142261-neustebei… und melde dich einfach an. Partner können mitgebracht werden.

      Herzliche Grüße,
      Päpstin

      Bitte nicht böse sein, wenn ihr die Mail doppelt erhaltet! Ich liebe diese Spam-Mails Zwinkern
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:23:02
      Beitrag Nr. 180.852 ()
      Globe says "populist" Obama won't do TSX much good
      2008-11-10 06:55 ET - In the News

      The Globe and Mail reports in its Saturday edition the early verdict is that Barack Obama will probably not bring more prosperous times for stock market investors. The Globe's Boyd Erman writes the Dow Jones industrial average slid 4.1 per cent last week and the S& P/TSX composite dropped 1.7 per cent. The long term may not be much better, given the record of Mr. Obama's populist predecessors, argues Edward Kerschner, investment strategist at Citigroup. The 34-year market veteran has been called the "dean of thematic investing." He calls Mr. Obama a populist. By Mr. Kerschner's reckoning, the last real run of populist government in the United States was from 1960 to 1980, when presidents ran on big government platforms of social change. "The record of the modern populists was a market that was very volatile, didn't really go anywhere and if you adjust for inflation, fell substantially." In fact, on that basis, the Dow fell 47 per cent. Mr. Obama's agenda, from broader health care to reregulation, has echoes of his populist forebears. Many of the typically "recession-proof" stock ideas like utilities and tobacco makers will face challenges from reregulation under President Obama.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:23:19
      Beitrag Nr. 180.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.099 von Lennon. am 10.11.08 14:16:01fahren müssen? das ist die Höchststrafe! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:30:20
      Beitrag Nr. 180.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.182 von silbernd am 10.11.08 14:23:19Die Höchstrafe ist, wenn er fährt und ich ihm auf der Rückfahrt ins Auto kotze. :laugh:

      Ich bin ein schlechter Beifahrer - ähm, als Beifahrer ist mir manchmal schlecht. Und das nicht wegen der Cardero Präsi.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:34:28
      Beitrag Nr. 180.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.099 von Lennon. am 10.11.08 14:16:01Was hast den für ein Kursziel getippt? :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:41:44
      Beitrag Nr. 180.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.266 von Lennon. am 10.11.08 14:30:20:laugh:

      klassische lose-lose-Situation
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:44:41
      Beitrag Nr. 180.857 ()
      gold nun wieder über 760! aber keine sorge, gleich geht´s wieder runter...
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:46:29
      Beitrag Nr. 180.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.308 von Diego22 am 10.11.08 14:34:28Völlig irrelevant. :)

      Hier kann kurstechnisch in (naher) Zukunft alles passieren. Die unmissverständliche Aussage seitens Cardero zum PdP Verkauf war: We seek for higher bids - sie sprechen im Plural ;)

      Die 200 Mio sind der Startpreis. Jetzt heißt es wait and see :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:51:03
      Beitrag Nr. 180.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.415 von emma-peel am 10.11.08 14:44:41
      das angekündigte Mega-Konjunkturprogramm der Chinesen sowie die Spekulation, dass andere Schwellenländer nachziehen, gibt den Rohstoffen allgemein heute ordentlich Auftrieb.....
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:55:13
      Beitrag Nr. 180.860 ()
      ist henk noch in china?
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:58:37
      Beitrag Nr. 180.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.901.923 von silbernd am 10.11.08 13:59:37Dies ist eine weitere Bestätigung der Ernsthaftigkeit, mit der die chinesischen Staatslenker ihre innenpolitischen Probleme befrieden.
      Darüber hinaus werden sie weiterhin und verstärkt ihre Devisen weltweit unter die Produzenten bringen bzw. Assets übernehmen.
      Die Höhe ihrer Devisenreserven lassen eine Lösung des "Dollarproblems" ohne die Chinesen ohnehin nicht zu. Letztlich hängen die USA am Tropf ihrer Gläubiger - und ein nicht unwesentlicher davon ist eben China.

      Aber der Dollar ist ja nicht die einzige schwache Währung.
      Aus diesem Grund kann und wird Gold natürlich ebenfalls von der Geldschwemme profitieren müssen.

      Letztlich muss dieses Fiat Money Problem einer Lösung zugeführt werden. Welche Rolle Gold nach der Lösung spielen kann sei mal dahingestellt.
      Auf dem Weg dorthin hängt vieles davon ab, wie lange mit Papiergold die "Währungsverwerfungen" verharmlost werden können. Denn nichts anderes bedeutet ja ein moderater Goldpreis: "Alles in Ordung; wir haben alles im Griff".
      Ein sprunghaft steigender Goldpreis wäre ein fatales Signal. Er würde dem Kartenhaus der Fiat-Währungen sofort das Fundament entziehen. In der finalen Konsequenz könnte ein "rette sich wer kann" Szenario entstehen.
      Welche Auswirkungen die Vertrauenskrise unter den Banken hatte, durften wir kürzlich erfahren.
      Verlieren aber die Menschen das Vertrauen in Geld und Politik in einem größeren Maße - und nicht nur mit "Stammtischcharakter" als Lippenbekenntnis - dann wird das Ergebnis eines solchen umfassenden Vertrauensverlusts die aktuelle Krise als laues Lüftchen erscheinen lassen.

      Diese Variante einer sprunghaften Entladung ist wegen der unkontrollierbaren Folgen die denkbar schlechteste Lösung. Ich unterstelle, das wissen auch die "Drücker" bzw. ihre Auftraggeber.
      In der aktuellen Krise durfte Gold jedoch nicht steigen, um den bereits stattgefundenen Vertrauensverlust nicht übergreifen zu lassen. Denn auch wenn Gold gerne ins Reich der "barbarischen Relikte der Vergangenheit" verbannt werden soll: Es ist im Bewußtsein der Menschen sehr gegenwärtig!
      Jetzt muss es steigen, damit der aufgebaute Druck vom Kessel genommen wird.

      Was jetzt passieren wird ist ein Ventil zu öffnen und Druck abzulassen. Ein kontrollierter Anstieg wird zugelassen werden. Ein Anstieg, der, wenn er stetig erfolgt, keine kollektiven Spontanhandlungen befürchten läßt.
      Dieser wird in das alte Hoch und darüber führen. Die Drückerkolonne muß - wenn sie kein Fiasko provozieren will - den Anstieg zulassen.
      Auch der Kampf beim Anstieg um/über 300$ hat lange gedauert, wurde aber letztlich zugelassen.
      Das wird sich jetzt wiederholen.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:01:58
      Beitrag Nr. 180.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.552 von chomsee am 10.11.08 14:55:13wahrscheinlich sitzt er gerade an einem Flughafen und wartet auf seinen Flieger :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:03:05
      Beitrag Nr. 180.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.552 von chomsee am 10.11.08 14:55:13
      Bis morgen ist er lt. Hörensagen in Peru, ab morgen in Argentinien wegen Wealth und Indico.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:08:13
      Beitrag Nr. 180.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.552 von chomsee am 10.11.08 14:55:13siehe beitrag von neo heude morgen
      henk war in peru * - ist nu in argentina

      * china praesi trifft peru praesi
      22 - 24 11. fuer einige uebereinkuenfte...
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:14:02
      Beitrag Nr. 180.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.673 von to_siam am 10.11.08 15:03:05Apropos Wealth und Indico:

      Falls die aktuelle Währungs- und Finanzproblematik beherrschbar bleibt, wird etwas wieder in den Vordergrund treten, was jetzt zumindest in der "öffentlichen Wahrnehmung" überdeckt war.
      Nicht die Währungen und Gold sowie dessen Wertaufbewahrungscharakter sind mittelfristig das drängenste Problem.
      Denn: Keiner möchte gerne die Lichter abschalten und im kalten sitzen! Und essen möchten die meisten auch noch etwas."

      Die Endlichkeit der Ölvorräte hat sich nicht verändert, wenn sich der aufgewirbelte Staub der aktuellen Krise oder kommender Aufregungen um Währungenen, Rezessionen, Inflation, Deflation, Depression und was es da mehr an Schlagworten mit realem Schmerzpotential gibt.
      Öl wird in Zukunft mehr zu einem strategischem Energieträger werden. Als Treibstoff mit stark militärischem Focus. Darüber hinaus: es wird zu teuer werden, Öl zu verbrennen. Dazu ist es ein viel zu wichtiger Rohstoff der Grundstoffindustrie.

      Ganz im Sinne von Kostolany: Denkt mal über Uran und Öl nach!

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:16:06
      Beitrag Nr. 180.866 ()


      Der Deckel ist weg ! :eek: :D :D:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:24:34
      Beitrag Nr. 180.867 ()
      hüstel..... PI mit 5k-Paket im Bid :look:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:26:37
      Beitrag Nr. 180.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.957 von silbernd am 10.11.08 15:24:34und Cana und PI ist auch bei ITH im Bid :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:27:25
      Beitrag Nr. 180.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.957 von silbernd am 10.11.08 15:24:34
      Unsere "Versicherung" der gute Zweibuchstabenbroker. Alles wird gut, keine Frage, die ist nur: wie gut? :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:35:49
      Beitrag Nr. 180.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.000 von to_siam am 10.11.08 15:27:25du hast noch "wann" vergessen!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:39:41
      Beitrag Nr. 180.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.108 von taen4 am 10.11.08 15:35:49Stimmt. Ich sage mal: Max. 3 Monate abzüglich der bereits verstrichenen Tage seit 27.10.2008. IMHO.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:49:04
      Beitrag Nr. 180.872 ()
      o.k., die Vermutung wurde bestätigt..... iceberg-Alarm von PI :D

      09:45:14 T 1.70 +0.05 10,000 59 PI 88 E-TRADE KL
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:49:32
      Beitrag Nr. 180.873 ()
      sieht nach nem PI-Icebergchen auf der 1,7 aus :rolleyes::D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:50:32
      Beitrag Nr. 180.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.163 von to_siam am 10.11.08 15:39:41hoffen wir mal, dass es nicht in 3 monaten heisst, bestimmt nur noch 3 monate. achtung sarkasmus!

      09:45:14 059/ 088 10000 1.70 10NOV

      taen4
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:54:08
      Beitrag Nr. 180.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.301 von asgard99 am 10.11.08 15:49:32oops, war ich mal wieder zu spät :mad::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:54:48
      Beitrag Nr. 180.876 ()
      Hallo,
      seit 2 Stunden wieder im Office.
      Möchte mich bei denen bedanken die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Zu den Praesis haben wir ja einen aufopferungs vollen Mailer ( danke to siam für das bereits verschickte und das kommende).
      Den grössten Eindruck hat auf mich die Community gemacht. Das war ein positiver Querschnitt unserer Gesellschaft und ich habe es genossen. Das nächste mal werde ich mich bemühen einen Tag früher anzureisen. Sachen die mir auffielen:
      Gsx ist wahrscheinlich Deutschlands jüngster Opi (mach kein Fehler und bleib ja auf Firefox)
      e-type steht der Helm überhaupt nicht.
      Tasche kann richtig reden (was ich von seinem Sräd Geschreibsel nicht abzuleiten war)
      Bon hat mich gleich beim hereinkommen offensichtlich mit einem verwechselt (Namen sach ich ned.:D)
      To siam haut wahrscheinlich seine ganze Kohle die er beim Friseur spart in die Company (ein Grund warum er mehr Aktien als ich hat).
      Also, hat rundherum richtig Spass gemacht
      paumax
      P.S. Vienna, das mit der Palette hab ich mir aufgeschrieben. :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:57:21
      Beitrag Nr. 180.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.301 von asgard99 am 10.11.08 15:49:32Market Book for T : CDU as of 2008-11-10 09:55:22

      Market Book By Order
      Bid
      Spec Time Broker Volume Price
      11-10 09:45 59 5,000
      10,000i 1.70
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:03:29
      Beitrag Nr. 180.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.392 von KKCS am 10.11.08 15:57:21thx!
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:09:18
      Beitrag Nr. 180.879 ()
      taucht dundee im orderbuch noch auf oder haben die fertig?

      taen4
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:12:52
      Beitrag Nr. 180.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.510 von taen4 am 10.11.08 16:09:18im ask sind sie nicht - ob sie nochmals den iceberg bedienen, müssen wir abwarten
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:22:58
      Beitrag Nr. 180.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.549 von silbernd am 10.11.08 16:12:52danke

      taen4
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:33:26
      Beitrag Nr. 180.882 ()
      Hallo!
      Ich war am Wochenende in München,dort durfte ich ein paar von euren
      tollen Truppe kennenlehrnen.
      War einfach toll!
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:46:12
      Beitrag Nr. 180.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.792 von mitleser100 am 10.11.08 16:33:26ja, war ein super WE.
      auch von mir noch einmal vielen dank für das zahlreiche erscheinen.

      meine motorischen fähigkeiten sind mittlerweile schon wieder zu mehr als 50% hergestellt.
      hand auge koordination schleift zwar noch etwas hinterher, aber das sprachzentrum blieb grössstenteils verschont.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:50:25
      Beitrag Nr. 180.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.662 von taen4 am 10.11.08 16:22:58nach gut einer halben Stunde hat Dundee nochmals 100 shares gegeben - mal sehn, wie es weitergeht.....
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:52:00
      Beitrag Nr. 180.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.903.991 von e_type1 am 10.11.08 16:46:12mensch e_type,
      das sind ja 10% Punkte mehr als noch letzten Donnerstag
      :laugh:
      Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:58:57
      Beitrag Nr. 180.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.051 von silbernd am 10.11.08 16:50:25und das bid zieht nach

      bid 1,72 3,0k
      ask 1,78 1,6k
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:04:47
      Beitrag Nr. 180.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.179 von e_type1 am 10.11.08 16:58:57hier muss noch jemand covern ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:06:39
      Beitrag Nr. 180.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.051 von silbernd am 10.11.08 16:50:25Ein paar Punkte zu 27 Dundee:

      - Dundee war die Tage nicht im ASK gestanden, d.h. er verkauft nur in das Bid.
      - Nach jedem Handel (egal in welche Richtung) werden ca. 3-4 Sekunden später zwischen 100 und 2000 Stück in's Bid geschmissen (automatisch?).
      - Eine wirkliche Verkaufsabsicht ist nicht zu sehen (ansonsten könnte jetzt bei 1,70/1,71 eine größere Stückzahl verkauft werden, wie auch mehrmals letzte Woche).

      Aus diesem Vorgehen kann jeder selbst die Absichten von 27 ableiten...


      ZT
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:07:24
      Beitrag Nr. 180.889 ()
      Da man mich per BM gefragt hat zu meinem Posting von heute morgen etwas zu erläutern was eventuelle „Probleme“ angeht, hab ich mal meine Antwort auf diese BM hier gepostet falls noch mehr Leute an meiner Meinung hierzu interessiert sind.

      Es ist halt so dass viele Leute hier eine hohe, teilweise übertrieben Erwartungshaltung haben. Was auch verständlich ist, weil ja mehrere Investierte vor mehreren Jahren bereits bei Kursen über 2€ (oder mehr) reingegangen sind und sich sagen: Hey ich habe nicht mehrere Jahre gewartet um mit 10 oder 20% rauszugehen. Man sollte mal auf dem Boden bleiben und denken dass wenn man nach mehreren Jahren mit 20% rausgeht, dass man dann eine korrekte Rendite hatte. Soviel mal dazu.

      Was jetzt die angetroffenen „Ernüchterung“ angeht. Ich hab mit mehreren Leuten gesprochen die halt enttäuscht sind über nicht mal den Kursverlauf sondern eher dass Cardero im Moment fast nur noch PdP ist. Von all den anderen Projekten hört man nur noch sehr wenig bis gar nix (ausser PdT). Katanga, Newmont, Baja,... ist im Moment weniger im Fokus. Dies bringt halt Leute die damals wegen der Baja zum Beispiel eingestiegen sind dazu, dass sie jetzt was erwarten und da man in München ausschliesslich von PdP gesprochen hat waren diese Leute vielleicht enttäuscht.

      Was man sich jedoch vor Augen halten soll, ist dass CDU eine „Mini“ Firma ist und dass man halt nicht alles gleichzeitig machen kann. So hat man sich halt auf das aussichtsreiche Projekt focussiert um hier Geld in die Kasse zu bringem mit dem man in Zukunft die restlichen Projekte weiterführen kann. Dass aus diesem Grund auch keine „Dividende“ ausgezahlt wird ist für mich absolut verständlich. Wieso sollte man eine Dividende auszahlen, wenn man das Geld braucht um die Firma weiter zu entwickeln.

      Für mich geht es hier nicht um den kurzfristigen Gewinn. Ich hab viel lieber CDU nutzt die Verkaufssumme von PdP um die restlichen Properties zu analysieren anstatt mir eine einmalige Dividende von 1 auszuzahlen. Ich hab viel lieber dass man in 2-3 Jahren mir ne jährliche Dividende auszahlen kann oder ich Aktien von Rio, Vale oder sonstwas im Depot habe (und verkaufe).

      Mein Kritikpunkt von heute morgen war halt dass ich es sehr begrüssen würde, wenn die Leute ihre Skepsis nicht nur hinter vorgehaltener Hand oder per BM äussern sondern diese auch öffentlich hier diskutiert wird. Dies würde die Glaubwürdigkeit sehr steigern und wir würden nicht zum positive Fakten-Gute Laune Thread verkommen, was hoffentlich nicht der Fall sein wird.

      Die Leute die enttäsucht waren von der Präsentation auf der Messe kann ich nicht verstehen. Trotz eines Superdeals den wir haben wurde dort rein faktisch die Eckdaten besprochen. Wenn man dort eine grosse „Verkaufsshow“ abgezogen hätte um Aktien unters Volk zu bringen, dann hätte ich mir Gedanken machen müssen. Aber so wie CDU und das Management dort rüberkam scheint das mir sehr professionell. Mich hat dieses Wochenende eher bestätigt in CDU zu investieren und hat mich dazu gebracht dass ich falls mal wieder Cash da ist, diesen nicht in irgendsonst was zu investieren sondern eher CDU oder andere Titel der Group zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:23:01
      Beitrag Nr. 180.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.299 von Zwiebeltretter am 10.11.08 17:06:39ja ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:23:20
      Beitrag Nr. 180.891 ()
      Ich greif das mal auf,
      Pet hat mich etwas nachdenklich gemacht. Das man so garnichts darüber erfährt ist halt nich so dolle.
      Die haben den Midrex Test, sie haben die Magneten vor Ort, zu Test mit der Schlacke wurden auch schon Aussagen gemacht und seit ein paar Monaten ist da tote Hose.
      Es gibt sicherlich gute Gründe so vorzugehen (Fokusierung auf PDP ist einer)aber so gar nichts zu hören macht mich halt nachdenklich. (sorry Neo aber an das Verstecken von PeT kann ich nicht so richtig glauben)
      paumax
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:27:32
      Beitrag Nr. 180.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.533 von paumax am 10.11.08 17:23:20Gehen wir mal vom Besten aus..Es wurde ja definitiv gesagt , daß der Container erst letzte Woche aus dem Zoll rauskam!!
      Das orakel sagt, der Glenn kriegt das 100%ig hin.....
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:31:03
      Beitrag Nr. 180.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.595 von viena am 10.11.08 17:27:32Hatten die schon wieder Probleme mit dem Zoll??:laugh:;):D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:33:01
      Beitrag Nr. 180.894 ()
      http://news.alibaba.com/article/detail/ore/100021255-1-china…

      China's iron ore projects under construction tops 120 mln t, scheduled for operation in 2-3y
      Editor: Crayon Zhang
      10 Nov 2008 08:19:45 GMT


      A total of 17 iron ore projects (each with a capacity of above two million tons) are now under construction in China, which is to release a total production capacity topping 120 million tons upon operation in the coming 2-3 years, said Zhou Jian, chairman of Metallurgical Mines Association of China (MMAC).

      Among them, projects with the capacity above 10 million ton include the Yuanjiachun iron mine invested by Taiyuan Iron & SteelGroup (22 million tons), the second phase of Sijiaying iron mine invested by Tangshan Iron & Steel (15 million tons), the Huoqiu iron mine in east China's Anhui Province (14.5 million tons) and the western Baiyun iron mine invested by Baotou Steel Group (100 million tons).

      Meanwhile, the Luohe iron mine of Maanshan Iron and Steel Group has a scale of five million tons, and Xinshan iron mine of Shougang Group, four million tons.

      Zhou Jian noted that the global financial storm will greatly suppress the growth of China's steel industry, and the increment of domestic iron ore production can meet the demand of new iron and steel production capacity.

      International iron ore and ocean shipping market will say farewell to the windfall age, but the iron ore industry will still have a handsome profit margin for international monopolistic factor, said the association head.

      Iron ore price will rush in a period of being relatively stable from the end of this year, Zhou predicted
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:35:45
      Beitrag Nr. 180.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.648 von meislo am 10.11.08 17:31:03Ja, und wie Mark mir an der Seite geagt hat waren es wieder die selben Gründe. :( Wer will denn seinen Eisensand mit so Sauereien wie Kokain zusätzlich zu Titan und Vanadium verunreinigen?
      paumax
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:40:56
      Beitrag Nr. 180.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.715 von paumax am 10.11.08 17:35:45mein Lieber, wenn der Bon die Palette geschickt hat, wirds ein schöner Abend;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:41:52
      Beitrag Nr. 180.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.715 von paumax am 10.11.08 17:35:45Diesmal war es ja Schlacke und Kokain in einem Schlackemantel ist doch nicht schlecht.

      Das wertet die Schlacke doch enorm auf:D;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:43:33
      Beitrag Nr. 180.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.715 von paumax am 10.11.08 17:35:45:laugh:


      wenn er ein Verfahren kennt, wie er es wieder trennen kann :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:46:58
      Beitrag Nr. 180.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.798 von viena am 10.11.08 17:40:56Davon geh ich fest aus. :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 17:49:17
      Beitrag Nr. 180.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.841 von silbernd am 10.11.08 17:43:33:laugh:
      Das ist wahrscheinlich der wahre Grund warum wir nix mehr hören.
      Die anderen 2 haben sie im Griff.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:04:51
      Beitrag Nr. 180.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.911 von paumax am 10.11.08 17:49:17:laugh: :cool:



      CDY hat auch nachgezogen und ist aktuell 5,04% im Plus (Bid/Ask 1,45/1,50)

      11:50:53 Z 1.45 +0.0697 1,200
      11:50:53 Z 1.45 +0.0697 3,800
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:16:37
      Beitrag Nr. 180.902 ()
      This Chinese effort to support its falling economic growth rate is understandable. Growth is
      slowing in China. Chinese experts estimate that if Chinese growth falls to less than 5% or 6%
      social unrest would become widespread. China’s command economy cannot allow that outcome.

      http://www.discoveryinvesting.com/uploads/MNs_Monday_Novembe…
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:25:28
      Beitrag Nr. 180.903 ()
      12:07:45 T 1.70 +0.05 200 59 PI 27 Dundee K
      12:07:39 T 1.70 +0.05 500 59 PI 27 Dundee K
      12:07:34 T 1.70 +0.05 100 59 PI 27 Dundee K
      12:07:33 T 1.70 +0.05 1,400 59 PI 27 Dundee K
      12:07:31 T 1.70 +0.05 3,200 59 PI 27 Dundee K
      12:07:31 T 1.71 +0.06 500 1 Anonymous 27 Dundee K
      12:07:31 T 1.72 +0.07 500 1 Anonymous 27 Dundee K
      12:07:31 T 1.72 +0.07 800 1 Anonymous 27 Dundee K
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:31:39
      Beitrag Nr. 180.904 ()
      OT:

      Die Deutsche Bank spricht für General Motors eine Verkaufsempfehlung aus. Kursziel: Null! :laugh:

      http://www.mmnews.de/index.php/200811101475/MM-News/Analyste…
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:34:16
      Beitrag Nr. 180.905 ()
      12:13:18 T 1.70 +0.05 200 59 PI 27 Dundee K
      12:13:12 T 1.70 +0.05 500 59 PI 1 Anonymous K
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:40:53
      Beitrag Nr. 180.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.440 von Dawnsen am 10.11.08 18:34:16 12:33:19 T 1.70 +0.05 100 59 PI 27 Dundee K
      12:33:13 T 1.70 +0.05 200 59 PI 27 Dundee K
      12:33:07 T 1.70 +0.05 300 59 PI 27 Dundee K
      12:33:07 T 1.72 +0.07 400 99 Jitney 27 Dundee K
      12:33:05 T 1.72 +0.07 2,500 99 Jitney 46 Blackmont K
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:41:53
      Beitrag Nr. 180.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.503 von e_type1 am 10.11.08 18:40:53und das ist es was zwiebeltretter meinte.
      und so macht er das die ganze zeit. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:43:35
      Beitrag Nr. 180.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.518 von e_type1 am 10.11.08 18:41:53gut, dass jetzt PI mitspielt :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:48:45
      Beitrag Nr. 180.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.518 von e_type1 am 10.11.08 18:41:53
      Kurs (mit kleinen Stückzahlen) unten halten, um die Leimrute
      Übernahmeangebot plus Sovielprozentdaseinpaarmillionenaktien
      rausfallen zur Landung bequem erscheinen zu lassen. Aber es
      gibt ja u.a. noch einen Weißen Ritter mit einem Achtbeiner als
      Wappentier (der schon gelegentlich sein Visier hebt) und nicht
      unwahrscheinlich einen Piraten mit einem Laderaum schon voller
      Gold.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:57:18
      Beitrag Nr. 180.910 ()
      Milliarden für China


      Diese Nachricht bewegte heute die Märkte in Asien und Europa. China will mit vier Billionen Yuan, umgerechnet rund 460 Milliarden Euro, Wirtschaft und Konsum stimulieren. Eine nur einstellige Wachstumsrate im dritten Quartal für die chinesische Wirtschaft hat die Regierung zu dem gigantischen Konjunkturprogramm veranlasst. Die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua veröffentlichte am Sonntag zehn Maßnahmen, die die Binnennachfrage und das Wirtschaftswachstum stimulieren sollen:



      Wohnungsbau: Bau von günstigen Wohnungen
      Nach einem starken Anstieg in den vergangenen Monaten, erlebt Chinas Immobilenmarkt derzeit einen starken Preisverfall. Die Experten des Helaba nennen den Wertverlust auf dem Immobilienmarkt als eine der kurzfristigen Risiken für die Binnennachfrage.



      Ländliche Infrastruktur: Schnellerer Ausbau von Straßen, Energie- und Wasserversorgung
      Vor allem in ländlichen Gebieten gehört die Versorgung mit Energie und Wasser zu einer der größten Herausforderungen für die chinesische Regierung. Der Ausbau der Infrastruktur soll mehr Unternehmen in die immer noch ländlichen zentral- und westchinesischen Provinzen locken, damit diese mehr vom Aufschwung des Landes profitieren können.





      Transport: Expansion des Transportnetzes
      Personen- aber auch Güterverbindungen insbesondere in die wirtschaftlich wenig erschlossenen westlichen Provinzen Chinas sollen die dortige Entwicklung beschleunigen.



      Gesundheit und Erziehung:
      Die fehlende soziale Absicherung ist einer der Hauptgründe für die hohe Sparquote der chinesischen Haushalte. "Durch Verbesserungen im Sozial- und Gesundheitssystem sollen die privaten Haushalte dazu animiert werden, weniger Sicherheitspolster anzulegen und mehr auszugeben", schreiben die Analysten der Helaba.



      Umwelt:
      In Punkto Müllrecycling und Wasseraufbereitung ist China in weiten Teilen noch Entwicklungsland. Doch "grünes Wachstum" ist Teil des aktuellen 5-Jahres-Plans der chinesischen Regierung.




      Industrie:
      Die chinesische Regierung forciert die Entwicklung von der Werkbank zur Denkfabrik. Daher will sie High-Tech- und Dienstleistungsunternehmen stärker fördern.

      Wiederaufbau nach Katastrophen:
      Die Folgen des verheerenden Erdbebens im Mai in der Provinz Sichuan sollen schneller beseitigt und die Erdbeebenregion wieder aufgebaut werden.

      Einkommen:
      Die Regierung will die Durchschnittslöhne in ländlichen, aber auch städtischen Regionen anheben und so den privaten Konsum ankurbeln. Allerdings birgt diese Maßnahme auch Risiken für den Billiglohnsektor, weil immer mehr Betriebe in angrenzende Niedriglohnländer wie Laos oder Kambodscha abwandern.



      Steuern:
      Die Mehrwertsteuerregeln für Unternehmen sollen reformiert werden. Dies könnte Unternehmen um bis zu 120 Milliarden Yuan entlasten. Insbesondere der technologische Fortschritt sollen davon profitieren.


      Finanzsektor:
      Der Sektor der Geschäftsbanken, der bislang stark kontrolliert wird, wird liberalisiert. Die Quoten bei der Kreditvergabe der privaten Banken werden abgeschafft, um eine Kreditklemme zu verhindern. Insbesondere vorrangige Projekte, ländliche Regionen, kleinere Unternehmen, technische Innovationen und eine Konsolidierung in der Industrie durch Käufe und Fusionen sollen dadurch finanziert werden.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:03:21
      Beitrag Nr. 180.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.594 von Taschenrechner am 10.11.08 18:48:45nur weil paumax dir jetzt seinen Segen gegeben hat, musst du die Verschlüsselungsfrequenz nicht gleich erhöhen :laugh:


      (passt schon ;) )
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:08:45
      Beitrag Nr. 180.912 ()
      10.11.2008 - 16:06
      Kosten für Dollar-Kredite fallen weiter



      New York (BoerseGo.de) – Die Kosten für Dollar-Kredite sind auf das niedrigste Niveau seit dem September 2004 gefallen. Der 3-Monats-Euro-LIBOR fällt den einundzwanzigsten Handelstag in Folge und notiert aktuell bei 2,24 Prozent.

      Die London Interbank Offered Rate (LIBOR) ist eine am Bankenplatz London festgestellte Interbankrate, welche den durchschnittlichen Geldmarkt-Referenzzinssatz repräsentiert, zu dem Geschäftsbanken erster Bonität wechselseitig kurzfristiges Geld (Termingeld) ausleihen :look:;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:13:14
      Beitrag Nr. 180.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.729 von silbernd am 10.11.08 19:03:21sonst musser bald den nick in "Enigma" ändern :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:20:34
      Beitrag Nr. 180.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.729 von silbernd am 10.11.08 19:03:21mit einem Achtbeiner als
      Wappentier

      Hab mir lange nen Kopp gemacht.
      Das war wohl ein ganz normaler Vierbeiner, allerding letzten Sonntag um 2 Uhr früh in der Sportsbar. :laugh:
      paumax
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:20:37
      Beitrag Nr. 180.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.810 von gsx1100e am 10.11.08 19:13:14:laugh:


      Tastenverwandschaft besteht ja
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:22:33
      Beitrag Nr. 180.916 ()
      Zwischenstand:

      DJIA 8875.08 -68.73
      Nasdaq 1622.35 -25.05
      TSX 9695.36 +99.15
      TSX-V 916.43 -5.45
      TSX-Gold 207.46 +7.28
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:25:10
      Beitrag Nr. 180.917 ()
      November 09, 2008

      It Was Fun While It Lasted: Metal Prices Drop To Pre-Boom Levels, But Some Important Lessons Have Been Learned
      Minesite
      By Rob Davies



      Base metal prices fell again last week, and are now at a level that old time mining analysts can relate to. Prices are back in the range where they traded for the bulk of the 1990s, with the exception of copper at US$3,880 a tonne. Aluminium is back below US$2,000 at US$1,975 a tonne, zinc has dropped back to US$1,102 and nickel is at US$11,450 a tonne. While the 1990s were not a great decade for miners, most of the industry made money, and although it didn’t exactly thrive, it still gave reasonable returns to shareholders. Indeed, it’s easy to forget that for the first part of this decade metal prices trundled along at fairly mundane levels. It wasn’t until the end of 2005 that prices really took off - 2006 and 2007 were the bumper years. This year marks the end of the party. So does that mean that it was all just another short-lived cyclical boom, and that the advocates of “stronger for longer” have been sent packing?
      Not necessarily: for three reasons. The lasting effect of this boom was to trigger a world wide orgy of consolidation in the industry. Famous names like Western Mining, North, Inco, Falconbridge, Phelps Dodge, Alcan and many others have all gone. That means the supply side is going to be much more sensitive to lower prices in the future. No longer will one company have to keep producing just to maintain cash flow and a corporate identity. Instead, the new mega-miners will have the balance sheet power to curtail large swathes of production without compromising their financial stability. That means they won’t have to sell metal for less than it costs to find, develop and extract.

      The second good thing about the boom was that it reminded customers, consumers and politicians how important metals still are, even in today’s high-tech world. They know they need mines, and necessarily the environmental problems that go with them. Modern life is not sustainable without modern materials. That should make permitting for new mines a little easier to achieve, for a while at least.

      The third good thing that came out of this boom was a realisation of just how little exploration had been done in the past few decades. That was a godsend to a whole host of junior resource companies who were able to access funds for new projects. Some of them have come up with great discoveries, like EMED Mining’s Biely Vrch gold discovery in Slovakia, or the Dharma kimberlite found by Sanatana Diamonds. Large base metal discoveries have been rarer, with the most significant probably being that of Oyu Tolgoi in Mongolia. In most cases the mines opened during this boom were based on known deposits that had not been exploited before, or mines that had been closed because of low metal prices and had now become economic once again.

      Unfortunately, the reality is that this vast array of small operations will not be sufficient to replace the large mines that are being depleted. Indeed, the truth is quite brutal. World mine production of copper is about 15 million tonnes a year. Of course, a lot of that comes from mines that have a long-life and where the longer term potential is known, but not yet defined. Even so the industry as a whole has to find enough ore to replace that 15 million tonnes every year. Taking an extremely optimistic average grade of 1%, that equates to 1.5 billion tonnes of ore. Then factoring in recovery and dilution the figure rises to about 1.8 billion tonnes. And how much does it cost to find a tonne of copper ore? Add in the other metals too, and the total figure will be massive. Who will fund the cost of discovering, developing and exploiting this additional tonnage? In the end it has to be the consumer, and it will be done through metal prices high enough to attract risk capital to the task. So, while the party might be over, it has left a much more robust industry in its wake as well as a realisation that low metal prices are not sustainable for a long time, in just the same way that high metal prices aren’t either.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:33:32
      Beitrag Nr. 180.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.729 von silbernd am 10.11.08 19:03:21
      Es versuchen ja noch andere zu entschlüsseln:
      Derpappelfischwirftdawiedermalnichtslesbaresaus. :laugh:

      Tasche :)

      PS Diese Enigma hat der Engländer doch geknackt?
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:36:37
      Beitrag Nr. 180.919 ()
      Guten Abend zusammen:D

      Ich hoffe es befinden sich nicht mehr viele in Reha.
      Mir gehts schon wieder gut.Also ich könnt schon wieder;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:37:06
      Beitrag Nr. 180.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.012 von Taschenrechner am 10.11.08 19:33:32:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:39:15
      Beitrag Nr. 180.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.012 von Taschenrechner am 10.11.08 19:33:32;) :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:40:14
      Beitrag Nr. 180.922 ()
      Guten Abend Carderos!

      Mein erster Eindruck von München war Scheiße!
      Ich stieg aus dem Auto und ging zur Beifahrerseite,
      um noch Sachen zu verstauen und herauszunehmen.
      Dabei stieg mir nach kurzer Zeit ein mieser Geruch in
      die Nase, den ich erst hintergründig wahrnahm.
      Ich konzentrierte mich auf die lästige Arbeit der
      Ladungsverstauung, bis weitere Geruchsschwaden,
      mich zunehmend mit Penetranz in die Realität vor Ort
      holten. Ich hatte in Hundescheiße getreten, die direkt neben
      dem Auto gelegen hatte. Jetzt könnte man davon ausgehen,
      das ich Pech gehabt hatte. Aber der zweite klebrige Batzen unter
      meinem anderen Schuh roch ebenfalls verdächtig und verriet mir,
      das der Randstreifen übersät war mit den Unsäglichkeiten des
      verantwortungslosen Treibens menschlicher Gleichgültigkeit.

      Ich markierte anschließend mehre Meter Münchner Bürgersteig
      den ich als Kratzspachtel benutze.

      Im Hotel schraube ich dann den Kopf vom Duschschlauch
      und spritze den stinkenden Rest mit Hilfe der Klobürste
      vom Schuh und aus dem Profil.

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:42:12
      Beitrag Nr. 180.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.075 von F.Nietsche am 10.11.08 19:40:14sieh es mal positiv.
      Du hättest auf dem Zeuchs auch ausrutschen können:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:44:04
      Beitrag Nr. 180.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.075 von F.Nietsche am 10.11.08 19:40:14:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:45:26
      Beitrag Nr. 180.925 ()
      An der Amex kommt Freude auf.

      paumax
      @ Nietsche,
      man hat in der Bar nix mehr gerochen, glaube ich
      paumax
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:45:30
      Beitrag Nr. 180.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.075 von F.Nietsche am 10.11.08 19:40:14Toll!!!!! Applauss!!!!

      wie geschmacksvolle Beiträge Du doch postest :rolleyes:

      Hauptsache was sagen nicht wahr ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:47:24
      Beitrag Nr. 180.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.075 von F.Nietsche am 10.11.08 19:40:14sei froh, gegen die scheisse die hier im sräd von einigen abgesondert wird hilft keine klobürste und kein noch so harter wasserstrahl.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:49:53
      Beitrag Nr. 180.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.142 von e_type1 am 10.11.08 19:47:24kaum sprichst du davon....;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:50:36
      Beitrag Nr. 180.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.075 von F.Nietsche am 10.11.08 19:40:14jaja, Gleichgültigkeit...hast du schon mal eine warmen weichen Haufen mit bloßer Hand und Willenskraft bei wenigen Nanometern PVC dazwischen in eine Tüte zu sichern versucht?

      be tolerant...





      Brauchst nicht antworten, bin gleich weg, im Garten, midde Schaufel...
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:50:54
      Beitrag Nr. 180.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.142 von e_type1 am 10.11.08 19:47:24sei froh, gegen die scheisse die hier im sräd von einigen abgesondert wird hilft keine klobürste und kein noch so harter wasserstrahl




      Haste deine Tastatur schon mal gesandstrahlt:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:51:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:51:55
      Beitrag Nr. 180.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.142 von e_type1 am 10.11.08 19:47:24Wobei die Scheisser hier im Thread sich regelmässig verabschieden und dann trotzdem wieder auftauchen.........:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:52:05
      Beitrag Nr. 180.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.142 von e_type1 am 10.11.08 19:47:24signed :cool:

      ...siehe der Beitrag direkt vor Deinem :D:rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:52:48
      Beitrag Nr. 180.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.163 von Zwischentoene am 10.11.08 19:50:36also im Winter kann das auch ganz angenehm sein:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:53:53
      Beitrag Nr. 180.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.182 von Gania am 10.11.08 19:52:48WILL SEHEN :laugh:

      Gani auf Spaziergang, beide Hände in den Taschen...
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:54:12
      Beitrag Nr. 180.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.176 von pisco am 10.11.08 19:51:55vor allem die Piss&Co ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:56:56
      Beitrag Nr. 180.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.189 von Zwischentoene am 10.11.08 19:53:53Ich muss das ja auch machen,und meiner wiegt halt 60 Kilo,
      das iss schon was anderes als so nen Yorkshirepups wegzuschaufeln.:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:58:09
      Beitrag Nr. 180.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.142 von e_type1 am 10.11.08 19:47:24Ich kann Ihn ja nicht lesen aber die Antworten verraten doch einiges. Könnte das der Rentner mit einer neuen 2 id sein? Hab mal einen seiner Beiträge aufgemacht und da gibt es imo große Ähnlichkeiten.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:59:01
      Beitrag Nr. 180.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.217 von Gania am 10.11.08 19:56:5660 Kilo...Rrrespekt :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 19:59:24
      Beitrag Nr. 180.940 ()
      Guten Abend :D
      Der 27er ist schon ein bißchen nervig.
      Auf jeden Fall steckt ein System dahinter,
      dass der Kurs "gedeckelt" werden soll und
      das lässt hoffen :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:00:46
      Beitrag Nr. 180.941 ()
      Ich habe die Fotos jetzt mal runtergeladen und gesichtet. Davon sind 13 in der Sportsbar, 6 vor der Sportsbar, draußen (e_type mit und ohne Jacke),
      der Rest, 65 Fotos alle im Hotelzimmer von Glenn oder Pat?

      Wie machen wir's mit der Übermittlung der Bilder?
      e-mail Adresse via BM an mich? oder einfachen Vorschlag bitte!
      Ich suche natürlich nach einer möglichst einfachen Lösung
      und möchte keine endlos Diskussion darüber entfachen.

      Hat jemand grundlegende Bedenken?

      to-siam, was du den Canadiern und damit uns Shareholdern weggefressen hast siehst du auf den Bildern.;)
      Wer saß zwischen kauf und to siam und wer waren die beiden Typen rechts von mir?

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:02:58
      Beitrag Nr. 180.942 ()
      Goede avond carderos :D:D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:04:13
      Beitrag Nr. 180.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.222 von paumax am 10.11.08 19:58:09das ist mir egal.

      das schöne ist ja das die posts selbsterklärend sind.
      und immer schön zu sehen wie sich solche leute über das srädniveau echauffieren, wo doch gerade sie, durch ihre permanente sachlosigkeit und zurschaustellung niederster tradergebaren, genau dieses permanent unterirdisch werden lassen.
      auch ohne fäkalsprache ein inhaltlicher stuhlgang vom feinsten.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:04:19
      Beitrag Nr. 180.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.248 von F.Nietsche am 10.11.08 20:00:46hab eben mal gegoggelt: web.de hat ein gratis-Fotoalbum mit Kennwort, dann brauchst du per mail nur das Kennwort verschicken.

      http://hilfe.freemail.web.de/freemail/fotoalbum/freigaben/?s…
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:04:45
      Beitrag Nr. 180.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.248 von F.Nietsche am 10.11.08 20:00:46fotos immer gerne gesehen,
      doppelt so schön,
      weil ich nicht dabei sein konnte.

      email kriegst per bm.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:05:47
      Beitrag Nr. 180.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.263 von leeuw am 10.11.08 20:02:58servus Großer;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:05:55
      Beitrag Nr. 180.947 ()
      November 11, 2008

      POSCO in talks to increase stake in Thainox - Report

      Korea Times reported that POSCO is in talks with Thailand's largest stainless steel producer Thainox to take over a controlling stake as part of efforts to beef up its global business.

      Sources close to the matter told The Korea Times that POSCO has dispatched its merger and acquisition team to Thailand in late September for the negotiations, adding both sides are close to completing the deal.

      The report added that POSCO is considering taking over managerial control of Thainox after its CEO Mr Prayudh Mahagitsir sought to dispose of his controlling 63% stake several months ago.

      POSCO already owns a 15% stake in Thainox, which it purchased for KWR 51 billion in December 2006 in a bid to strengthen its strategic ties with the Thai stainless steel maker.

      Thainox is Thailand's only manufacturer of premium cold rolled stainless steel sheets and coils. Since its establishment in 1990, the company has increased its domestic and global market share at an annual growth rate of 20%, supplying 60% of its products within the country and exporting the remaining 40% to more than 30 countries around the world.

      The report added that POSCO has denied the takeover talks. Mr Lee Sang-chun spokesman of POSCO said that “Even though we are in a regular contact with Thainox management since we have a 15% stake, we are not in talks to acquire more shares in the Thai company.”
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:08:26
      Beitrag Nr. 180.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.248 von F.Nietsche am 10.11.08 20:00:46"veröffentlichen" solltest du die bilder vielleicht nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:09:37
      Beitrag Nr. 180.949 ()
      übrigens - PI wieder mit einem 5k(+ x?)-Paketchen im Bid.....

      nur so am Rande und jetzt wieder zurück zum Thema :rolleyes: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:12:35
      Beitrag Nr. 180.950 ()
      kaum ist man mal 20 minuten nicht am guggen und der thread ist vier seiten weiter, ist es entweder
      OPTION 1: news oder
      OPTION 2: irgendwelche grossen nichtssagenden eier äää nuggets
      OPTION 1 ist mir lieber btw
      und, das F.N. problem ist nicht münchen spezifisch, das will ich jetzt schon mal bemerken, jawoll!
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:13:35
      Beitrag Nr. 180.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.248 von F.Nietsche am 10.11.08 20:00:46Wer saß zwischen kauf und to siam


      Wieso ist kauf gesperrt??


      Benutzername: Kauf (gesperrt)
      Registriert seit: 10.06.1999 [ seit 3.442 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 10.11.2008 um 18:53
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:14:17
      Beitrag Nr. 180.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.317 von e_type1 am 10.11.08 20:08:26Nein, sehe ich auch so!

      Deshalb nur via e-mail und BM Box damit ich den usernamen erkenne!
      Oder die von Zwischentoene vorgeschlagene Möglichkeit.

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:14:40
      Beitrag Nr. 180.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.317 von e_type1 am 10.11.08 20:08:26sehe ich eigentlich auch so....
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:14:55
      Beitrag Nr. 180.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.330 von silbernd am 10.11.08 20:09:37:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:17:11
      Beitrag Nr. 180.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.360 von meislo am 10.11.08 20:13:35weil er zu viele Kommentare gemeldet hat!

      Hier noch schöne Grüße an Kauf, der leider vorerst nur mitlesen kann.

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:20:36
      Beitrag Nr. 180.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.397 von F.Nietsche am 10.11.08 20:17:11Das ist schon phänomenal, wo findet immer zielsicher die Falschen. :mad:
      paumax
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:32:12
      Beitrag Nr. 180.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.288 von Gania am 10.11.08 20:05:47War ein lustiger Abend in deiner Heimat ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:32:34
      Beitrag Nr. 180.958 ()
      N'abend @all

      Die Rohstoff-Woche – Kalenderwoche 45: Edelmetallmesse
      10.11.2008 | 19:55 Uhr | Tim Roedel (Die Rohstoff-Woche)

      Mit etwas Verspätung erscheint in der Woche der Edelmetallmesse München selbstverständlich auch eine Ausgabe der Rohstoff-Woche. Wir wollen uns innerhalb unserer aktuellen Ausgabe vor allem mit der Edelmetallmesse an sich und den gewonnenen Erkenntnissen beschäftigen.

      Die am letzten Wochenende stattgefundene Edelmetallmesse bot auch in diesem Jahr wieder einen gelungenen Mix aus sehr interessanten und auch weniger interessanten Minenwerten, Anlagemöglichkeiten im Rohstoffbereich, wie in- und ausländische Golddepots (ob die jeweiligen Depots dabei durch physisches Gold gedeckt sind konnte bis zum Ende der Veranstaltung bei einigen Anbietern niemand so richtig schlüssig beantworten), Firmen aus den Bereichen Minentourismus und Minengeschichte, Anlageberatern und natürlich auch Edelmetallhändlern, die von Beginn der Messe bis zum Ende am Samstag Abend permanent von kaufwilligen Investoren umlagert waren.

      Ein Highlight wie jedes Jahr waren sicherlich auch die diversen Redner, die eigentlich durch die Bank der Meinung waren, dass es aus dem aktuellen Marktumfeld heraus eigentlich nur einen Sieger geben kann: die Edelmetalle.

      Die Gründe, die die diversen Redner hierfür anführten, konnten unterschiedlicher nicht sein. Während viele von einem sicheren Hafen in Krisenzeiten sprachen, kam auch die von uns in den letzten Wochen angeführte Shortsituation auf dem Goldmarkt zur Sprache.

      Etwas exotischer ist dabei wohl die Meinung von Dr. Michael Lorenz zu deuten, der von der These ausgeht, dass sich die Hoch- und Tiefstände beim Goldpreis nach der Reihenfolge der Fibonaccizahlenfolge bestimmen lassen. So konnte man – ausgehend vom Startzeitpunkt in 1980 – nach 2, 5,13 und 21 Jahren jeweils einen Tiefpunkt und nach 3 und 8 Jahren einen Höchststand beim Goldpreis erkennen. Die nächste Fibonacci-Zahl wäre die 34, was also laut Theorie von Herrn Dr. Lorenz einen neuen hohen Goldpreis im Jahr 2014 zur Folge haben müsste. Ein zyklisches Tief könnte Gold nochmals im Juni 2009 erreichen.

      Neben diversen Theorien wie nun gerade die Edelmetalle von der aktuellen Krise profitieren können, wurden auch neueste Meldungen aus den anderen Rohstoff-Bereichen heiß diskutiert. So zum Beispiel die Tatsache, dass fallende Rohstoff-Preise zwangsläufig zu Minen- und Produktionsschließungen führen werden (wie jüngst von North American Palladium, ArcelorMittal und diversen anderen größeren Produzenten angekündigt). Dieser Produktionsrückbau wird über kurz oder lang dazu führen, dass das Angebot an den jeweiligen Rohstoffen unter die jeweilige Nachfrage fällt, was eine Gegenbewegung des jeweiligen Rohstoff-Preises zur Folge haben wird. Übrigens existieren aktuell in Australien (noch) 290 Explorationswerte, die weniger als eine Mio. AUD in Cash zur Verfügung haben. Die meisten werden den 01.01.2010 wohl nicht mehr erleben, da diese wohl nur unter extrem positiven Umständen weiteres Geld zufließen wird.

      Zwei schlagende Thesen beherrschten im Rahmen der Edelmetallmesse vor allem den Bereich der Basismetalle: Die aktuellen LSE-Lagerbestände erscheinen hoch, sind aber weit von alten Höchstständen entfernt, und: Rezession bedeutet nicht „null Produktion".

      Vor allem letztgenannte Erkenntnis erscheint angesichts der aktuellen Ausverkäufe in fast allen Bereichen eine gewisse Berechtigung zu haben.

      In diesem Sinne eine erfolgreiche Woche!

      Die nächste Ausgabe der Rohstoff-Woche erscheint wieder regulär und in voller Länge am Freitag.

      Quelle:http://www.rohstoffseiten.de/news/artikel.php?sid=10169#Die-Rohst…

      Hatte eigentlich jemand von euch Erfolg beim "Goldschürfen" ?

      bs
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:37:30
      Beitrag Nr. 180.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.248 von F.Nietsche am 10.11.08 20:00:46Moin,

      ich habe neben to_siam gesessen und mit ihm zusammen das ganze Knabberzeug und die Schokolade niedergemacht. Mir ist es aber damit gut ergangen. Vielleicht verträgt sich das Knabberzeug besser mit Bier als mit Wein???? Kauf? Nee, nix gekauft, ging alles auf Glenn's account. ;)

      Gruss Multi :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:44:28
      Beitrag Nr. 180.960 ()
      Wer ist denn dann der Multimarc mit dem ich den Multimarc verbinde? :laugh:

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:46:48
      Beitrag Nr. 180.961 ()
      PRUDENT CUTS
      [urlRio Tinto to cut iron ore output but BHP Billiton says no need]http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page39?oid=72724&sn=Detail[/url]
      Rio Tinto is to cut its iron ore output 10 percent as China weakens but BHP says its sees no reason to make cuts.

      Author: James Regan
      Posted: Monday , 10 Nov 2008

      SYDNEY (Reuters) -


      Facing a dramatic drop off in Chinese steel production, Rio Tinto Ltd/Plc (RIO.AX) will cut iron ore shipments by up to 20 million tonnes in 2008 in hopes that industrial activity in China will improve next year.

      A $600-billion economic stimulus package announced by China on Sunday to fund major infrastructure works and keep as much financial malaise as possible away from its shores, could reignite steel demand by the first quarter, though analysts could not say by how much.

      "A lot of that funding is going to go to new construction and that will require a lot more steel, but how that translates into iron ore sales next year is yet to be seen," said DJ Carmichael & Co analyst James Wilson.

      China's official Xinhua news agency said the world's fourth-largest economy approved 4 trillion yuan ($586 billion) in new government spending between now and 2010, focused largely on infrastructure and social projects.

      RIO JOINS VALE

      Blaming China's hobbled steel sector, Rio said it was trimming its 190 million-tonne production target 10 percent to between 170 million and 175 million tonnes, joining its bigger rival Vale (VALE5.Sa) (RIO.N), which announced a 30 million-tonne cut last month.

      "Operations continue to perform well but demand has continued to decelerate," Rio Chief Executive Tom Albanese said in a statement.

      Rio's move leaves only BHP Billiton Ltd/Plc (BHP.AX)(BLT.L) operating at full speed.

      "We have no plans to cut production and our strong balance sheet enables us to reinvest throughout the cycle," said BHP spokesman Peter Ogden.

      Vale, Rio and BHP together control about three quarters of global iron ore supply.

      Albanese said Rio's cuts were prudent and necessary to align production runs with new requirements for less ore in China in the fourth quarter.

      "We believe this will be a short sharp slowdown in China, with demand rebounding over the course of 2009 as the fundamentals of Chinese economic growth remain sound," Albanese said.

      Steel prices have collapsed in recent months along with demand as the global financial crisis strangled growth prospects and developed economies faced what some say could be their first full-year recession since World War II.

      Fortescue Metals Group Ltd (FMG.AX) said it will also see less production from its mines this year than it had hoped after deciding to use the slowdown in China to perform major maintenance work at its port and processing facilities in Australia.

      Rio stock was up 7.7 percent to A$77.80 by 0211 GMT. BHP, which is targeting Rio in an all-share, around $70 billion, unsolicited takeover offer, climbed 7 percent to A$29.93.

      China is expected to produce about 500 million tonnes of steel this year, up just 10 million tonnes from last year and short of earlier forecasts of 520-550 million tonnes, according to recent statements by the China Iron and Steel Association.

      Chinese hot-rolled steel coil prices are down nearly 30 percent from a month ago to around $595 a tonne, while steel billets also have dropped sharply, according to steel traders.

      Ken West, a partner at fund manager Perennial Growth, said it was only a matter of time before BHP would be forced to cut production.

      "Clearly, if the demand across the steel industry landscape is as we see it, you'd imagine BHP can't stay unaffected," West said.

      BHP Chief Executive Marius Kloppers has cited similarities in Rio's and BHP's iron ore businesses as a good reason for the two companies to merge, predicting billions of dollars in cross savings as a result.

      Rio's board has rejected BHP's offer of 3.4 of its shares for every Rio share as too low, forcing BHP to go hostile. ($1=A$1.46) (Additional reporting by Sonali Paul; Editing by Clarence Fernandez)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 20:46:59
      Beitrag Nr. 180.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.590 von F.Nietsche am 10.11.08 20:44:28Danke, einer von meiner Sorte reicht. Ich habe von dir aus links neben to-siam gesessen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:03:53
      Beitrag Nr. 180.963 ()
      Meinst du im Zimmer von Glenn? Da war noch Stefan (nicht hier angemeldet) und ich (Marco) dabei.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:05:38
      Beitrag Nr. 180.964 ()
      Bzgl. der Übermittlung der Fotos bitte ich um GEDULT, wegen potentieller Einwände Abgelichteter. Ich bitte aber zu Bedenken, das diese Fotos nicht veröffentlicht werden. Diese Fotos sind urheberrechtlich Geschütz, worauf ich unter diesen Gegebenheiten vorsorglich darauf aufmerksam mache. Die Bilder werden ich nur an vertrauliche User unter diesen Bedingungen weiterleiten.

      Danke!

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:24:59
      Beitrag Nr. 180.965 ()
      Nabend @all,was sehe ich denn wir haben aber ein sehr dünnes ASK!
      BID 1,66 zu ASK 1,75!!!!!

      @nilsson:D
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:26:11
      Beitrag Nr. 180.966 ()
      Peace Leute :cool: ..bin grad im Internetcafe am Leidzeplain und morgen gehts ins bankrotte Obamacountry.

      War schön mit euch..hab viele Adressen und Tel No's und einige Golf Termine :laugh:

      Tausend Dank an die Orga ! :kiss:

      @Neono,

      sag Quentin mal, dass man bei Investorenmeetings nicht auf die Beine von Investorengattinnen glotzt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:27:35
      Beitrag Nr. 180.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.733 von F.Nietsche am 10.11.08 21:05:38ich investier jetzt mal in F.N. aktien, diese kunst wird ja bald steigen :-))) (scherzchen nietzsche)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:29:31
      Beitrag Nr. 180.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.878 von Rastaone am 10.11.08 21:26:11und als ich mir noch deine mobilnummer holen wollte, damit wir uns nicht nochmal verpassen, warste schon weg. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:30:48
      Beitrag Nr. 180.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.898 von e_type1 am 10.11.08 21:29:31Musste doch Babysitten ab 12:30 ..Du hascht Post
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:38:59
      Beitrag Nr. 180.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.878 von Rastaone am 10.11.08 21:26:11der schielt...... es waren deine, auf die er geschaut hat :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:46:01
      Beitrag Nr. 180.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.970 von silbernd am 10.11.08 21:38:59..ich verkauf sofort....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 21:53:47
      Beitrag Nr. 180.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.906 von Rastaone am 10.11.08 21:30:48gracias
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 22:00:57
      Beitrag Nr. 180.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.907.023 von Rastaone am 10.11.08 21:46:01:laugh:



      CDU 1,75 / +6,06% / Vol. 24,4k
      CDY 1,49 / +8,01% / Vol. 20,5k
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 22:30:57
      Beitrag Nr. 180.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.907.160 von silbernd am 10.11.08 22:00:57und PI ist weiterhin im Bid :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 23:03:00
      Beitrag Nr. 180.975 ()
      Das wird nach jenem Katalysator-deal jetzt in
      Funktion spannender werden, wie sich jene
      schon Erwähnten und gern mancher noch Un-
      erwähnte hier mit ihren ganz verschiedenen
      Interessen (Eisenerz/Bares/Gold) in Szene
      setzen werden.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 23:31:25
      Beitrag Nr. 180.976 ()
      'n Abend!

      Nach euer ganzen Freude über das Wochenende: Wer hat da wirklich bezahlt? Die Anwesenden der Company? Persönlich? Oder Cardero? Hoffentlich ist dann noch etwas der 200 Mio. übrig! ;) Wenn ja, komm ich nächstes Mal auch, will doch auch mal was davon haben! :look: Von welchen Frauen wurde da eigentlich gesprochen? :confused: :lick:
      Nachdem "meine" PdP wohl grundsätzlich abgehakt ist (den endgültigen VK mal abwartend, ansonsten daneben gelegen), was kommt wann wirklich als nächstes in absehbarer Zeit?
      Sorry Siam, aber Mailer, etc. will ich aus Prinzip nicht (auch wenn die Infos wahrscheinlich wirklich gut sein könnten), aber eine gewisse Unabhänigkeit will ich mir doch bewahren. Auch wenn ich derzeit nur (noch) hier (!?) schreibe bzw. bei Gelegenheit (wird mal wieder Zeit, oder?) ein Rundes abgreife.

      Grüße
      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 23:59:30
      Beitrag Nr. 180.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.906.366 von F.Nietsche am 10.11.08 20:14:17
      @F.Nietsche - Kein Problem mit dem Vorschlag von Zwischentoene.

      Ich hab ja nix zu verbergen oder hatten wir neben Knoblauchwurst auch nackte Mädels im Zimmer? :rolleyes:

      Aber Du kannst es auch hier loswerden: to_siam@t-online.de


      ***

      @hunter.66 - Mach Dir mal keine Sorgen wegen der Rechnung... ;)

      ...und mach Dir bitte auch keine Sorgen um den "Mailer", der ist freiwillig und wenig beeinflussend. Ich hätte ihn schon eingestellt, wenn ich nicht seit Wochen per Mail und jetzt ganz persönlich am Wochenende ein ausgezeichnetes Feedback bekommen hätte. Übrigens: Wenn Du alle Threads immer schön mitliest, brauchst Du den "Mailer" auch gar nicht... ;)

      Ich habe nie etwas anderes geschrieben. Und wenn es mal zu einem feindlichen Übernahmeversuch kommen sollte, dann können alle, die nicht per "Mailer" melden wollen, ihre Shares an der Börse Berlin zum Verkauf von € 150,-- anmelden... :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 00:08:10
      Beitrag Nr. 180.978 ()
      Hallo Carderoianer von München,

      am Tag 2 nach dem Treffen...

      möchte ich hier dem fehlenden Cheffe von Stabilitas W.U. beste Genesungswünsche übermitteln, er wird doch nicht zu schwächeln anfangen?

      Euch allen anderen Dank u.
      einen Netten Gruss

      Rubikon,
      der Dicke aus dem Süden
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 00:45:28
      Beitrag Nr. 180.979 ()
      Guten Mrgen Carderos,


      wichtige Börsen- und andere Termine vom Dienstag, 11.11.2008 - Woche 46


      • 11:11 - "Feiertag in Deutschland" - Beginn der 5. Jahreszeit

      • - USD US Feiertag - Veterans' Day
      - Angesichts des Feiertags kommt es an einigen Börsen zu eingeschränktem Handel.
      • 01:50 - JPY JP Zahlungsbilanz September
      • 08:00 - ! EUR DE Großhandelspreise Oktober
      • 08:00 - CHF CH SNB Ankündigung Eidgenössische Anleihe
      • 08:00 - EUR DE Geburten 1. Halbjahr
      • 08:00 - EUR DE Siedlungs- und Verkehrsfläche 2007
      • 10:30 - GBP GB Handelsbilanzsaldo September
      • 11:00 - ! EUR DE ZEW Konjunkturerwartung November
      • 11:15 - EUR EU EZB Zuteilung Haupt-Refi-Tender
      • 13:45 - USD US ICSC-UBS Index (Woche)
      • 14:55 - USD US Redbook (Woche)
      • 15:00 - USD US Frühindikator Spanien September
      • 15:00 - EUR EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
      • 19:00 - USD US Auktion 4-wöchiger Bills
      • 22:45 - NZD NZ Gästeübernachtungen September
      • 23:00 - USD US ABC Verbrauchervertrauen (Woche)



      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?

      Saluds

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 04:40:10
      Beitrag Nr. 180.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.907.373 von KKCS am 10.11.08 22:30:57Guten Morgen Carderos :D

      Und deshalb werde ich heute kaufen ;)

      Sorry, wenn es wegen der Beantwortung von BM's etwas länger dauern sollte....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 06:01:27
      Beitrag Nr. 180.981 ()
      Guten Morgen! :D

      Tuesday, November 11, 2008

      1.75 Canadian Dollar = 1.15536 Euro
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 06:12:56
      Beitrag Nr. 180.982 ()
      Moin Members of Cardero Group


      Ist der Rohstoffbullenmarkt vorbei?

      (sorry, falls es schon jemand gepostet haben sollte.)
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 06:31:06
      Beitrag Nr. 180.983 ()
      http://seekingalpha.com/article/105018-latam-mining-crash-ef…

      LatAm Mining Crash Effects: Losers and Bigger Losers

      Peru is going to face big decisions once the Chinese come a’hunting after distressed Canadian-owned assets. They had better get some quick lessons in how to say “no” in Mandarin.

      Peru

      The members of the Peruvian government had better start learning Chinese or at least come up with a China policy pretty fast because its about to become a major issue for them. Those Conquistadores were not mistaken Peru is a treasure trove of minerals. Peru has the most prospectivity for large scale mines in a wide variety of metals than anywhere except Australia. The Australians have already made clear to the Chinese that they can nibble but cannot bite. The Peruvians are seemingly blithely unaware of the attentions being paid to their trove. The mere fact that the assets are largely in Canadian hands (with some serious Brazilian attention from Votorantim) does not make it a case of six of one half a dozen of the other when the Chinese come calling. Its all well and good to have customers for one’s output but when one is deemed a “sphere of influence” then watch out. The DRC is a sphere of Chinese influence these days and it isn’t pretty. Of course one could always let the Chinese in (via snapping up bargain basement Canadian stocks) and then expropriate them later. This is the traditional treatment for uppity foreigners. But maybe they should throw away the 1950-70s editions of this book and go back and check the 1880s when the British wanted nitrates and Bolivia and Peru were made to disgorge them through the Chilean factotum.

      Back to our conspiracy theory. If you feel that the manipulation of the news flow regarding metals “demand” is designed to get prices down and facilitate a grab for copper mines and not just for a few shiploads in the short term then the mines that are in the target range are largely in Peru and they are projects like those of Candente and Chariot Resources. Clearly tired of negotiating for top dollar at Peru Copper and Northern Peru Copper with hard nosed Canadians like the Global Copper team, the Chinese must be licking their chops at the prospect of ravaging some of the mine owners who have seen their prices turn turtle. As any Chinese market stall owner knows the best way to gut your turtle is when its on its back waving its legs in the air. Not a pretty prospect for Candente or Chariot (or their look-alikes). Its no skin off the Peruvians’ nose at this juncture to see a change of ownership (indeed it might even speed development) but it is a serious mistake for institutional holders to not properly assess the longer term values of these projects. Just last week the first shot was fired with Cardero announcing the sale of one of its magnetite “mountains to a private Chinese company. This may be out head-faking the Chinese and we remain to be surprised by seeing this settle, but it just highlights that the Chinese are seeking to secure their upstream supply and intimidate Vale and Rio Tinto into acquiescence on iron-ore pricing.

      Longer term the Peruvians may rue the day when the razor-wire surrounded encampments appear with the PLA-seconded security teams roaming around with machine guns. Won’t happen here? Happened in Africa… No somos africanos! To a Chinese mining executive all you non-Chinese peones look the same! Keep digging and shut your mouth.. Whether the Garcia regime wakes up or not is not clear. Some say he is a great admirer of Deng Xaio Ping… hmmmm.. These Latin quasi-leftists are nothing if not retro.

      Peru has done one of the worst jobs in helping achieve trickledown from mining development to the masses. Up close and personal, local communities, like that around Fortuna’s Caylloma mine or Vena’s Macusani prospect have been treated well but others (like those at La Oroya in the fallout zone from the Doe Run smelter) have only received lead poisoning for their troubles. Mining inflation became generalized inflation and the solution from on high was denial with some jiggery-pokery of the statistics with a distinct Argentine flavour to the manoeuvre. The Garcia administration must be hoping it gets a second chance to get this right by mining prices staging a comeback. In the meantime, it had better starting learning the Chinese word for “no” and be prepared to use it.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 07:02:45
      Beitrag Nr. 180.984 ()
      Moin:D
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 07:41:17
      Beitrag Nr. 180.985 ()
      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:07:15
      Beitrag Nr. 180.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.908.047 von gsx1100e am 11.11.08 07:41:17
      MoinMoin Carderos. :D

      Heute einen besonderes Gruß an die stürmische Nordseeküste! ;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:21:35
      Beitrag Nr. 180.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.908.113 von to_siam am 11.11.08 08:07:15Danke, ist und war die ganze Nacht so :-(
      Zum Glück regnet es zu Hause nich rein :-)
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:40:56
      Beitrag Nr. 180.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.908.113 von to_siam am 11.11.08 08:07:15:rolleyes::cry::kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:43:32
      Beitrag Nr. 180.989 ()
      without savings there is no future - sehenswerter film
      http://www.iousathemovie.com/
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:47:51
      Beitrag Nr. 180.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.908.113 von to_siam am 11.11.08 08:07:15Moin Carderos. :)
      Bei uns hat es den Pavillon, Blumentöpfe und das Ikea-Kinderhaus umgehauen. :mad: Und das im Herzen Deutschlands. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 08:57:53
      Beitrag Nr. 180.991 ()
      Guten Morgen :)

      American Express to Be Bank Holding Company

      http://www.nytimes.com/2008/11/11/business/11amex.html?_r=1&…

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 09:12:43
      Beitrag Nr. 180.992 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 09:12:52
      Beitrag Nr. 180.993 ()
      Guten M :) rgen !

      [urlChina's $855bn economic gift to world economy]http://www.theaustralian.news.com.au/business/story/0,28124,24633302-643,00.html[/url]
      November 11, 2008
      Article from: The Australian
      CHINA has flexed its economic muscle in the face of the global financial crisis, unveiling an $855billion economic stimulus package that is expected to buoy flagging demand for Australian coal and iron ore.

      China's attempt to maintain its strong economic growth rates by spending the equivalent of 7 per cent of its GDP for each of the next two years on new roads, railways and ports is also expected to lift world economic activity crippled by the collapse of global credit and share markets.

      Shares rallied sharply in Asia and Europe on the Chinese announcement, with benchmark stock indexes in Tokyo, Hong Kong and Shanghai all jumping close to or more than 5 per cent. The announced sum of four trillion yuan represents about 16 per cent of China's economic output last year, and is roughly equal to the total of all central and local government spending in 2006.

      Confirmation of the plan came as Australian resources giant Rio Tinto and new player Fortescue Metals announced plans to cut iron ore production by 10 per cent because of sinking demand. It also came as the Reserve Bank declared Australia's resources boom had peaked and revised its prediction of Australia's growth rate for 2008-09 from 2 per cent to 1.5 per cent.

      China's move to stimulate its economy comes ahead of this weekend's meeting of leaders of nations in the G20, called to consider further global action to mitigate the effects of the continuing collapse of the world's credit and stock markets.

      Kevin Rudd, who will attend the crisis summit and has been in regular talks with Chinese leaders in recent weeks, yesterday described China's package asextraordinary, and similar to action it took in 1998 to lift Asia out of a currency crisis.

      "I regard that as very good news forthis economy, very good news for the regional economy, very good news for the global economy," the Prime Minister said.

      Last month, Mr Rudd announced a $10.4billion economic stimulus package including cash payments for pensioners, first-home buyers and average families designed to boost national economic activity.

      But Mr Rudd's spending - worth 1per cent of GDP - is dwarfed by the outlay announced yesterday by China.

      While full details are yet to emerge, the official Xinhua news agency said China's state council, or cabinet, agreed to the package in a meeting last week chaired by Premier Wen Jiabao.

      It will involve massive spending on low-income housing, water projects, power plants, transport and environment, and technological innovation.

      Billions of dollars will also be directed into Sichuan, the region devastated by an earthquake in May.

      The Chinese will slash corporate taxes by $25.5billion and ease credit constraints imposed by the central bank to stimulate consumption.

      According to Xinhua, the State Council said: "In expanding investment, we must be fast and forceful. Although the economy has maintained double-digit growth for years, fixed-asset investment and exports have dwarfed consumption as the two pillars of expansion.

      "With global recession clearly in view, China must sustain itself by exploiting the domestic market to offset weaker demand abroad."

      Mr Rudd said the Chinese response involved similar language to that used in 1998-99 over "the reflationary policies they adopted then in response to the Asian financial crisis".

      The move is expected to strengthen President Hu Jintao's hand as a crucial contributor to the weekend G20 leaders' summit in Washington.

      At the weekend, Mr Hu spoke bytelephone with US president-elect Barack Obama about the global crisis.

      The president-elect has also foreshadowed an economic stimulus package, and the Japanese Government has already acted to boost activity with extra spending. The Shanghai share market responded strongly yesterday, with share prices closing up by 7.27 per cent.

      China's move came as Rio Tinto led other miners in Western Australia in announcing a 10 per cent cut in iron ore production because of China's industrial downturn. Australia sold $12.4billion of iron ore to China in 2007-08, the country's largest single export item to any country.

      Rio Tinto chairman Tom Albanese said he anticipated "a short, sharp slowdown in China", the company's biggest customer.

      Although BHP Billiton said it had no cutback plans, other Australian iron ore producers including Andrew Forrest's Fortescue Metals Group are reining in their output.

      China's demand is slowing because its export industries are suffering following the collapse of consumption in the US and Europe, with increasing factory closures and worker lay-offs, especially in the southern manufacturing heartland.

      Jing Ulrich, the chairman of JPMorgan's China Equities, said the stimulus program was the Government's front line of defence against an excessive economic slowdown.

      Ms Ulrich said the ruling Communist Party would hold a central economic work conference at the end of this month, after which more details of the stimulus package would be announced.

      "With nearly $US2 trillion in foreign reserves and a budget surplus, China has wider scope than governments in many developing economies that face big external deficits and high debt burdens," Ms Ulrich said.

      "Despite the weakening economy and slowing tax revenue in recent months, the Government has every political incentive to boost spending in priority programs. Beijing's new policy drive of upgrading infrastructure, rural land reforms, and expansion of social welfare is akin to a New Deal with Chinese characteristics."

      Also yesterday, the Reserve Bank said it cut its growth forecast for the economy because average growth of Australia's trading partners was set to drop below 1 per cent.

      "Growth in the emerging economies of Asia is forecast to remain stronger than in the leading developed economies, but it too will slow markedly from the rapid rates of recent years due to weakening external and domestic demand," the bank said in its quarterly economic review.

      The bank believes this will cause the mining boom to unravel. Iron ore prices are already 30 per cent below prices of Australian export contracts to China, while coal prices are 25 per cent lower. "It is increasingly clear the global commodity price cycle has peaked," the bank said.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 09:21:09
      Beitrag Nr. 180.994 ()
      Guten Morgen :look:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 09:27:05
      Beitrag Nr. 180.995 ()
      und während Villaropa noch redet, wird in Villachina längst Tinte verspritzt.....



      Wirtschaftsnews - von heute 08:53
      BDI fordert leichten Zugang zu Rohstoffen von Politik

      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat ein Zehn-Punkte-Papier zur Rohstoffpolitik vorgestellt.

      Der Hauptgeschäftsführer des BDI, Werner Schnappauf, sagte: "Von einem gesicherten Zugang zu Rohstoffen hängt die Zukunftsfähigkeit unserer Industrien ab - für neue Investitionen, neues Wachstum, neue Arbeitsplätze. Wir erwarten von der Bundesregierung und der Europäischen Kommission, dass sie den Handels- und Wettbewerbsverzerrungen bei Rohstoffen konsequent entgegenwirken. Die Finanzkrise verschafft uns nur eine Atempause in der Rohstoffrally. Die Rohstoffpreise sind von ihrem historisch hohen Niveau deutlich gesunken. Mittelfristig werden die Preise aber wieder steigen, der Aufwärtstrend bleibt erhalten. Gleichzeitig wird der Handel mit über 400 Rohstoffen zurzeit durch weit mehr als 450 Exportbeschränkungen gehemmt. Bei politisch verursachten Beschränkungen der Rohstoffsicherheit benötigen die Unternehmen die Unterstützung der Politik - auch bei Rohstoffengagements im Ausland und strategischen Projekten wie etwa der Nord Stream Pipeline."
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 09:43:54
      Beitrag Nr. 180.996 ()
      MOIN MOIN aus VIENNA!

      Gruß Vulki;)

      Avatar
      schrieb am 11.11.08 09:47:16
      Beitrag Nr. 180.997 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.
      Und damit VillaEuropa nicht mit VillaBär
      zu groß wird, wird des Sozis beste Tat
      von VillaAmericana über VillaAbba ver-
      sucht zu killen.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 09:57:06
      Beitrag Nr. 180.998 ()
      und auch in diesem Bereich gibt China ordentlich Gas - neben dem allgemeinen Konjunkturprogramm noch einzelne Städteprogramme.....



      Wirtschaftsnews - von heute 07:42
      Peking: Chinas Hauptstadt legt 34 Mrd.USD Invest-Programm auf

      Peking 11.11.08 (www.emfis.com) Die olympischen Spiele in Peking sind vorbei und das nächste Investitionsprogramm für Chinas Hauptstadt aufgelegt.
      Wie die Beijing News berichtet, werden für die kommenden fünf Jahre umgerechnet 34 Mrd. US Dollar in den Haushalt für den Ausbau der Infrastruktur eingestellt. Die Zeitung bezieht sich dabei auf Liu Xiaoming, Direktor des kommunalen Ausschuss Beijing. Das ist ein noch größeres Investitionsvolumen wie in den zurückliegenden fünf Jahren, als im Vorfeld der Spiele 25 Mrd. US Dollar in Peking ausgegeben wurden.
      Die Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur in den kommenden Jahren, werden nicht weniger als 5 Prozent des städtischen BIPs ausmachen, so Liu Xiaoming.
      Ein großer Teil wird in das U – Bahn Netz fließen, welches weiter ausgebaut werden soll. Bis zum Jahr 2012 sollen in der Stadt 420 km der U-Bahn-Linien in Betrieb sein.
      Ou Guoli, Professor an der Peking Jiaotong Universität begrüßt diese Maßnahme. Es sei eine notwendige Entwicklung, um mit Hilfe der U-Bahnen in Peking dem Verkehrsstau begegnen zu können. Wie er weiter ausführte, seien derzeit in Peking 3,4 Millionen Autos zugelassen. Sollte es hier nicht zu einer Beschränkung kommen, dann dürfte sich die Zahl in den nächsten drei Jahren bis auf über 4 Millionen erhöhen.
      Im Vergleich dazu: Es dauerte in Japans Hauptstadt Tokyo 10 Jahre, dass sich die Zahl der Autos von 2 auf 3 Millionen erhöhte.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:01:27
      Beitrag Nr. 180.999 ()
      Kommt der Crash? (Int. mit M. Otte, Buchautor)
      http://news.onvista.de/tv.html?ID_NEWS=88800329
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 10:07:52
      Beitrag Nr. 181.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.908.699 von Vulkanbezwinger am 11.11.08 09:43:54Moin, von viena;)
      • 1
      • 362
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!