checkAd

    GFT Technologies veräußert Großteil von GFT Systems - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 19.08.04 15:20:56 von
    neuester Beitrag 26.08.04 10:24:08 von
    Beiträge: 11
    ID: 895.166
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 568
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005800601 · WKN: 580060 · Symbol: GFT
    26,50
     
    EUR
    -0,93 %
    -0,25 EUR
    Letzter Kurs 16:17:40 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,5025+23,46
    1,0340+21,99
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    WertpapierKursPerf. %
    12,300-15,75
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    7,16-40,32

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 15:20:56
      Beitrag Nr. 1 ()

      Der deutsche Internet-Dienstleister GFT Technologies AG berichtete am Donnerstag, dass man im Rahmen eines Management-Buy-Out einen 71-prozentigen Anteil an der GFT Systems GmbH verkauft hat. Bezüglich der finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.

      GFT Technologies bleibt damit noch ein Anteil in Höhe von 10 Prozent an GFT Systems. Die übrigen 90 Prozent werden vom bestehenden Management des Unternehmens, Thomas Hagen und Ingo Schrewe, gehalten. Es wurde ferner bekannt gegeben, dass beide Unternehmen auch zukünftig kooperieren wollen.

      Die Aktie von GFT Technologies notiert in Frankfurt aktuell mit einem Minus von 0,83 Prozent bei 1,19 Euro.

      Wertpapiere des Artikels:
      GFT TECHNOLOGIES AG


      Autor: SmartHouseMedia (© wallstreet:online AG / SmartHouse Media GmbH),15:09 19.08.2004

      Avatar
      schrieb am 19.08.04 17:13:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      GFT Systems GmbH aus dem Abschluss 2003
      Umsatz 2.618 TEUR
      Jahresüberschuss -179 TEUR
      Mitarbeiter 55

      -> 47 TEUR Umsatz pro Mitarbeiter

      Durschnitt im GFT Konzern
      -> 113 TEUR Umsatz pro Mitarbeiter

      konsequente Umsetzung der Umstrukturierung. Bin mal gespannt wo das noch endet.

      Bei einem Umsatz von 113 TEUR pro Mitarbeiter sollten die eigentlich Gewinne machen.

      Wer verbraucht den da das ganze Geld???
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 13:38:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      113000 Euro Umsatz je Mitarbeiter ist nicht besonders viel. Insbesondere da die Personalkosten(wie in der IT Branche noch üblich) enorm sein dürften.

      :cool: FS :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 20:45:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      113 000 € je MA ist gelinde gesagt ein Witz.

      Entweder doppelter Umsatz oder die Hälfte der MA muß reichen. Nennt sich dann Umstrukturierung oder effizientes Kostenmangment.
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 07:47:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      @schnautze

      ich verstehe ja das Du bei GFT noch für unter 1€ rein willst.

      Aber ein Witz sind 113.000€ Umsatz/MA nicht!

      Hier ein Vergleich der Umsätze/MA einiger IT Dienstleister 1.Halbjahr 2004!

      Gft 54,6 Mio.€
      Novasoft 68,0 Mio.€
      Itelligence 45,3 Mio.€
      Orbis 58,3 Mio.€
      IDS Scheer 65,8 Mio.€
      SAP SI 85,2 Mio.€
      Syzygy 61,1 Mio.€
      Emprise 59,3 Mio.€
      Realtech 42,1 Mio.€


      Nur SAP Si ist wesentlich besser als GFT, nur mit dem kleinen Unterschied, das SAP SI mit dem 2,26 fachen Umsatz bewertet ist, die GFT dagegen mit dem 0,3 fachen Umsatz!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 08:47:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      Moin Rudi,

      mag sein was die Umsätze betrifft.

      Aber die Wertschöpfung je Mitarbeiter ist bei GFT äußerst gering, deshalb auch noch immer Verluste.

      Bei GFT bedeutet das, daß incl. Sozialabgaben ca. 50% des Umsatzes nur für Personalkosten draufgehen.

      Das ist Wahnsinn.

      PS. An unter 1 denke ich im Moment nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 09:05:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      @schnautze,

      Du hast Recht, aber wenn GFT schon signifikanten Gewinn machen würde wäre der Kurs auch bei 5€!!

      Mal sehen, ob die den turnaround schaffen, ich jedenfalls setze drauf!
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 09:10:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      #7,

      durchaus möglich, daß der turn-around dieses Jahr geschafft wird. Traue ich denen auch zu.

      GFT ist ein gutes Unternehmen, bis auf die hohen Personalkosten eben.

      grüße
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 09:38:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      @schnautze,

      vor allen Dingen halte ich die Auslagerung von Programmierarbeiten nach Indien für interessant!

      Infosys ist in Amerika im gleichen Marktsgment tätig, nur werden die an der Nasdaq mit dem 11,5 fachen Umsatz bewertet!
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 10:06:56
      Beitrag Nr. 10 ()
      Rudi,

      die spinnen die Amis. siehe google.

      Meine Befürchtung: wenn google an die Kleinanleger verkauft ist und die Großen mit shorten anfangen, dann wirds "drüben" ne ziemliche Korrektur geben.
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 10:24:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      wahrscheinlich gehen dann die niedrig bewerteten deutschen small caps auch weiter gen Süden!!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,10
      +1,43
      +1,84
      +0,95
      -0,22
      -10,30
      -0,63
      -0,45
      +0,17
      -5,66

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      GFT Technologies veräußert Großteil von GFT Systems