checkAd

    Heute angekündigt: Mindestens 11% Dividendenredite - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.09.04 13:38:24 von
    neuester Beitrag 18.01.05 19:21:33 von
    Beiträge: 267
    ID: 904.223
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.761
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006216401 · WKN: 621640 · Symbol: JOX
    4,0000
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 München

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3500+46,69
    3,0200+37,27
    1,0000+31,58
    22,020+22,20
    0,7200+22,03
    WertpapierKursPerf. %
    0,5964-13,57
    2,3000-14,18
    3,4200-16,18
    10,473-21,67
    7,7000-24,14

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 13:38:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bei einem Kurs von 4,30 Euro ergeben die 50 Cent eine Rendite von über 11%. Es gibt übrigens nur 439.000 Aktien, also beträgt die Marktkapitalisierung nur knapp 1,9 Mio. Euro.

      Folgende Meldung wurde heute veröffentlicht:

      Jost AG - erstmalig Zahlung einer Dividende angekündigt -

      Lauf an der Pegnitz, 14. September 2004

      Durch ein umfangreiches Restrukturierungsprogramm im vergangenen Jahr ist
      die Jost AG wieder in der Erfolgsspur zurück. Mit der Trennung vom
      IT-Geschäft hat sich die Jost AG strategisch von den Verlustbringern gelöst
      und hat mit einer zielgerichteten Organisation die Voraussetzungen für ein
      positives Ergebnis 2004 geschaffen. Die Ergebnisse lassen erkennen, dass die
      Entscheidung sich entgültig vom IT-Geschäft zu trennen und sich auf das
      Kerngeschäft, den Bereich Kanzleivermittlung, zu konzentrieren eine richtige
      war.

      Insgesamt hat die Jost AG von Januar bis August 2004 Umsätze von 695 TEUR
      erzielt. Vom Gesamtumsatz entfielen alleine 400 TEUR auf den Bereich
      Kanzlei-Börse. Auch der Rest des Jahres verspricht gute Umsätze.

      Parallel zum Umsatz hat sich auch das Ergebnis der am Prädikatsmarkt München
      notierten Gesellschaft erfreulich entwickelt. So stieg das Betriebsergebnis
      auf 317 TEUR (01.01. – 31.08.2004). Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich
      sogar auf 322 TEUR.

      Außerdem hat der Aktienkurs die positive Geschäftsentwicklung bestätigt.
      Seit der letzten Hauptversammlung im Juli 2004 ist der Wert der Aktie um 69
      % gestiegen. Der Vorstand beabsichtigt, den Gewinn aus dem laufenden Jahr
      auch zur Zahlung einer Dividende zu nutzen. „Wir wollen unsere Aktionäre mit
      einer attraktiven Ausschüttung am Unternehmenserfolg beteiligen“, versichert
      der alleinige Vorstand Klaus Jost. Die 50 Cent je Aktie dürften sogar eher
      die Untergrenze darstellen
      , nachdem die bilanziellen Voraussetzungen dafür
      geschaffen wurden. Die darüber befindende Hauptversammlung soll bereits im
      Frühjahr 2005 stattfinden.



      Marion Langer
      Jost AG
      Nürnberger Str. 18
      91207 Lauf
      m.langer@jost-ag.com
      Telefon: 09123/179-150
      Fax: 09123/179-999
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 14:03:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 14:25:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      wie lautet der wkn???
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 14:32:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      WKN 621640
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 17:26:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das Ask zu 4,30 ist jetzt weg.
      Als erstes Kursziel wurden 10 Euro genannt. Dann würde die Redite 5% betragen. Mal sehen wie lange es braucht bis 10 Euro erreicht sind. Ich schätze spätestens vor der kommenden HV kann es soweit sein.
      Charttechnisch und fundamental ist der Weg frei.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 17:37:22
      Beitrag Nr. 6 ()
      Das ist ja echt ein Juwel am Aktienmarkt. Kurse bis 10 € sind bis zum Frühjahr 2005 (angekündigte Hauptversammlung) und der zu erwartenden Dividende von mehr als 50 Cent bei anhaltendem positiven Geschäftsverlauf m.E. die untere Grenze, die zu erwarten sein dürfte.
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 22:55:01
      Beitrag Nr. 7 ()
      Moin,

      Leute, lasst die Kirche im Dorf. Jost ein sehr kleines Unternehmen mit einem hohen Personenrisiko. Sollte Herrn Jost heute etwas passieren, ist die Aktie Morgen nichts mehr wert.

      Ich schreibe mir auf die Fahne, dass ich diesen Wert ausgegraben habe, aber einen Kurs von 10 Euro halte ich für völlig absurd.

      Viele Grüße
      babbelino
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 08:39:15
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Bab...
      Glückwunsch zur Realisierung deines Gewinns

      Die 10 Euro stammen nicht von mir, aber ich halte dies iun Anbetracht der Dividende für realistisch. Ich denke die Dividende ist nachhaltig, auch wenn irgendwann die Einnahmen aus dem Leasinggeschäft versiegen.
      So wie ich die Sache sehe wäre Josr auch ohne Hern Jost überlebensfähig, wenn auch mit Einschränkunken.


      Bitte: Der O-Text aus dem HSE kopiert:

      Unter Musterdepot

      " [...] Zum anderen wollen wir uns die spektakulären
      Chancen von JOST nicht entgehen lassen und ordern hier eine Position im Gegenwert von EUR 10`000! Angesichts eines
      KGVs von 4 und einer möglichen Dividendenrendite von 14% haben wir damit puren Sprengstoff im Depot! WKN 621640 / 4,00 Euro."


      Und dann noch ein ausführlicher Bericht eine Seite weiter:

      Mit der JOST AG geben wir Ihnen heute einen echten Hot Stock an
      die Hand, dem wir bis zum Jahresende eine spektakuläre Kursentwicklung
      zutrauen! Zum Hintergrund: Das 1984 gegründete Unternehmen
      war zunächst im Bereich der IT-Dienstleistung tätig,wo man seinen Kunden
      u.a. auch die Möglichkeit einer flexiblen Finanzierung von EDV-Systemen anbot.
      1990 spezialisierte man sich dann auf Dienstleistungen für Steuerberater,
      1991 ging man eine Systempartnerschaft mit der DATEV ein. 1998 wurde das
      Dienstleistungsangebot durch den Geschäftsbereich Kanzlei-Börse erweitert,
      wo die JOST AG als Vermittler für Veräußerungen und Kooperationen von
      Kanzleien auftritt. Im gleichen Jahr folgte der Gang an die Börse,wo die angebotenen
      Aktien noch dreifach überzeichnet waren und bei EUR 36 ihr Allzeit-
      Hoch markierten. Seitdem ging es mit dem Kurs stetig bergab, noch im April dieses Jahres markierte die Aktie
      ihr Allzeit-Tief bei EUR 1.70! Man hatte sich ganz einfach verzettelt, einige Standorte wie Berlin, Fulda oder
      Dresden arbeiteten deutlich defizitär.
      Dank eines umfangreichen Restrukturierungsprogramms
      im vergangenen Jahr ist JOST nun aber wieder in der Erfolgsspur
      zurück! Die verlustbringenden Niederlassungen wurden
      geschlossen, der defizitäre IT-Bereich wurde im zweiten
      Quartal 2004 verkauft. Seitdem konzentriert man sich im operativen
      Geschäft ausschließlich auf die Kanzleivermittlung, nebenbei
      sorgen noch einige Leasing-Verträge aus dem Altbestand für einen
      netten Zusatzverdienst! Das klingt wenig spannend sagen Sie?
      Dann werfen Sie einmal einen Blick auf die Ergebnisse des Unternehmens
      im ersten Halbjahr 2004 und die daraus resultierende
      Bewertung der Aktie:
      Der JOST AG gelang im laufenden Geschäftsjahr ein eindrucksvollerTurn-
      Around! Im zweiten Quartal wurde bei einem Umsatz von EUR
      289`000 ein EBIT von EUR 176`000 erzielt, schon im ersten Quartal arbeitete
      man mit einem EBIT von EUR 66`000 wieder profitabel. Das Ergebnis
      der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag im gesamten ersten Halbjahr bei
      EUR 236`000! Zudem wurden zuletzt die bilanziellen Voraussetzungen für
      eine Dividendenausschüttung geschaffen und der Vorstand ließ auf der
      Hauptversammlung keinen Zweifel daran, dass man die Dividendenzahlung
      auch tatsächlich aufnehmen möchte. Kann JOST das Ergebnis im zweiten
      Halbjahr nur konservieren, sollte unter dem Strich ein Gewinn von 0.5 Mio.
      möglich sein, denn aufgrund der Verlustvorträge wird das Unternehmen
      keine Steuern zahlen müssen.Was das für den Aktienkurs bedeutet, wird bei einem Blick auf die derzeitige
      Marktbewertung deutlich:
      Bei laufenden Kursen um EUR 4 bringt das Unternehmen
      gerade einmal eine Market-Cap von EUR 1.8 Mio. auf die
      Waage, woraus sich ein KGV von nicht einmal 4 errechnet!
      Die Netto-Liquidität liegt bei stolzen EUR 0.6 Mio.! Mehr noch:Wir
      nehmen an, dass JOST mindestens die Hälfte des Jahresüberschusses
      als Dividende ausschütten wird, was pro Aktie einem Betrag von
      EUR 0.57 bzw. einer Dividendenrendite von sagenhaften 14%
      entspricht! Wir kennen derzeit keine andere Aktie am deutschen
      Markt, die ähnliche Kennziffern vorweisen kann und trauen dem
      Wert allein bis zum Jahresende Kurse um EUR 10 zu! Kein Wunder,
      dass der Kurs seit der Hauptversammlung im Juli mächtig ins Laufen
      kommt und auf dem derzeitigen Kursniveau kaum Material angeboten
      wird. Sichern Sie sich deshalb schnellstens einige Stücke dieser
      hoch explosiven Aktie, die derzeit nur am Börsenplatz München gehandelt wird, für Ihr Depot! Auch wir werden
      uns per heute einen Posten dieses Hot Stocks in unser Musterdepot holen! (WKN 621 640, Kurs aktuell
      EUR 3.90, Reuters JOXG)
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 13:03:07
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi xxt,

      da hast Du (oder wer auch immer) ja mal wieder einen interessanten Micro-Cap entdeckt!

      Da mir "Der Aktionär" und sein Gefolge nach bitteren Lehrjahren verhasst sind, bin ich erst durch Deinen Thread auf Jost gestoßen.

      Ich warte aber erst einmal ab, bis sich die "10 Euro-Euphorie" gelegt hat. Sollten sich Gewinnentwicklung und Dividendenausschüttung auch nach Wegfall der Leasingeinnahmen als nachhaltig erweisen, zahle ich auch gern mehr als EUR 4,30.

      Gruß
      BReal
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 14:03:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

      Konnte mir nach einer Kurzrecherche eine kleine Startposition doch nicht verkneifen.

      Viel Glück allen Investierten
      BReal
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 14:25:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      Natürlich sind die 10 Euro recht ambitioniert, da noch nicht klar ist ob die Einnahmn in dieser Höhe konstant gehalten werden können.
      Auf der anderen Seite rechne ich in Kürze mit einer 5 oder 6 vor dem Komma.
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 11:16:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      :laugh: kein Umsatz und als ich heute morgen eine Order mit 4,06 eingestellt hab wurden die 500 Stück die seit Tagen bei 4,05 drin sind schwubs auf 4,10 angehoben :laugh:

      was läuft denn da für ein Spiel :confused: das selbe hab ich mal bei Curtis erlebt :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 11:29:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich denke unter 4,20 wird nichts mehr zu bekommen sein.
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 11:15:19
      Beitrag Nr. 14 ()
      Trotz allem hätte ich gedacht, dass nach dieser ankündigung (Dividendenrendite deutlich über 10%) der Kurs stärker steigt. Ich schätze das Problem liegt darin, dass niemand diesen Wert kennt.
      Weiß jemand wann die 9-Monatszahlen kommen?
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 15:13:40
      Beitrag Nr. 15 ()
      von heute
      Quelle: www.aktiencheck.de

      Die Empfehlungen nehmen zu, (ob das in dem Tempo so gut ist?) aber die Aktien rührt sich nicht.

      21.09.2004
      Jost Kurschance
      Hot Stocks Europe

      hier klicken zur Chartansicht Die Experten von "Hot Stocks Europe" sehen bei der Aktie von Jost (ISIN DE0006216401/ WKN 621640) Kurschancen.

      Durch den Verkauf der IT-Sparte habe sich das Unternehmen von defizitären Geschäftsbereichen getrennt, womit die Voraussetzungen für ein positives Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr gegeben worden seien. Nun habe Jost die erfolgreiche Restrukturierung bestätigt. Zwischen Januar und August 2004 habe man Umsätze in Höhe von 695.000 EUR erzielt, wobei der Bereich Kanzlei-Börse alleine 400.000 EUR beigesteuert habe. Beim Betriebsergebnis habe man Ende August einen Wert von 317.000 EUR ausgewiesen. Das Ergebnis vor Steuern sei auf 322.000 EUR gekommen. Nach Ansicht der Wertpapierexperten sei man somit weiterhin auf einem guten Weg, die Ergebnisprognosen von rund 0,5 Mio. EUR im laufenden Jahr zu erreichen.

      Außerdem habe Jost verkündet die Dividendenzahlungen wieder aufzunehmen. Diesbezüglich habe das Unternehmen eine Ausschüttung von 0,50 EUR je Aktie als Untergrenze angegeben, wobei die Wertpapierexperten mit einem Wert von 0,57 EUR je Aktie rechnen würden. Bei einem Kurs auf Jahreshoch von 4,28 EUR entspreche dies einer Dividendenrendite von 13%. Sollte dieses Vorhaben auf der Hauptversammlung im Frühjahr bestätigt werden, hätten Anleger diesen Gewinn bereits sicher, auch wenn der Kurs auf dem aktuellen Niveau verharren sollte.

      Die Experten von "Hot Stocks Europe" sind der Ansicht, dass die Jost-Aktie mit einem KGV von rund 4 aber auch für satte Kursgewinne gut ist.
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 15:21:47
      Beitrag Nr. 16 ()
      Der Kursverlauf verwundert mich etwas. Immerhin wird die Dividende nicht wegen einem einmaligen Ertrag bezahlt, sondern diese wurde mit dem operativen Geschäft (Kanzleivermittlung) verdient.

      Ich rechne weiterhin bis zum Frühjahr mit deutlich anziehenden Kursen.
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 17:58:18
      Beitrag Nr. 17 ()
      Immerhin jetzt 4,30 Geld. So langsam geht der Kurs in die richtige Richtung.
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 18:05:57
      Beitrag Nr. 18 ()
      Aus welchem Grund wird denn nie etwas zu den Gewinnen gesagt?

      KUV beträgt ja mehr als 1! Die müssen ja beeindruckende Margen haben, um eine solche Dividende auszahlen zu können! Mir ist aber nicht klar ob das so bleibt!

      Wie sehen denn die Gewinne aus?
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 18:10:43
      Beitrag Nr. 19 ()
      xxt

      zu #16, vielleicht dadurch zu erklären?

      Insgesamt konnten u. a. durch die Veräußerungen der Beteiligungen und der
      Zuschreibung von abgeschriebenen Forderungen 97 TEUR außerordentliche Erträge
      eingebucht werden.



      Rechnet mir mal Eure Erwartungen für 2004 vor, was Umsätze, Ebit und Überschuss anbetrifft! Hat Jost noch Verlustvorträge?

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 18:15:52
      Beitrag Nr. 20 ()
      ich denke hier ist alles enthalten:
      "Der JOST AG gelang im laufenden Geschäftsjahr ein eindrucksvollerTurn-
      Around! Im zweiten Quartal wurde bei einem Umsatz von EUR
      289`000 ein EBIT von EUR 176`000 erzielt, schon im ersten Quartal arbeitete
      man mit einem EBIT von EUR 66`000 wieder profitabel. Das Ergebnis
      der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag im gesamten ersten Halbjahr bei
      EUR 236`000! Zudem wurden zuletzt die bilanziellen Voraussetzungen für
      eine Dividendenausschüttung geschaffen und der Vorstand ließ auf der
      Hauptversammlung keinen Zweifel daran, dass man die Dividendenzahlung
      auch tatsächlich aufnehmen möchte. Kann JOST das Ergebnis im zweiten
      Halbjahr nur konservieren, sollte unter dem Strich ein Gewinn von 0.5 Mio.
      möglich sein, denn aufgrund der Verlustvorträge wird das Unternehmen
      keine Steuern zahlen müssen.Was das für den Aktienkurs bedeutet, wird bei einem Blick auf die derzeitige
      Marktbewertung deutlich...."
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 18:20:39
      Beitrag Nr. 21 ()
      Der 9-Monats-Chart erinnert mich an eine andere Aktie! Aber wirklich extrem ähnlich!

      Avatar
      schrieb am 23.09.04 18:23:54
      Beitrag Nr. 22 ()
      Meint Ihr das man eine Ebit-Marge von 60% durchhalten wird, vor allem wenn ich mir den Sonderertrag im2.Quartal anschaue? Das relativiert doch das KGV.
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 18:36:03
      Beitrag Nr. 23 ()
      Einnahmen aus dem Leasinggeschäft sind bei der Betrachtung des KGVs (zumindest auf langfristige Sicht) rauszurechnen. EBIT-Margen um die 50% kann ich mir bei diesem Geschäftsmodell auch langfristig vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 18:42:53
      Beitrag Nr. 24 ()
      #21

      An welche Aktie?


      Auch wenn das Leasinggeschäft irgendwann ausläuft und daraus keine Erträge mehr fliessen, kann die Dividende auf dem jetzigem Niveau gehalten werden. Dass Kanzlkeivermittlungsgeschäft ist sehr Ertragsreich, zugleich sind die Markteintrittsbarieren sehr hoch, da persönliche Kontakte hier sehr wichtig sind.
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 18:46:38
      Beitrag Nr. 25 ()
      Habe mal den Sonderertrag rausgerechnet! Dann komme ich im 1.Quartal auf eine Ebit-Marge von 37% und im 2.Quartal auf 41%! Nehmen wir jetzt mal an, das Jost den Umsatz verdoppelt, dann kommt man ohne Sonderertrag auf 1,2 Mio €! Bei einer Marge von 40% macht das ein Ebit von 0,48 Mio!
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 18:57:33
      Beitrag Nr. 26 ()
      und nicht vergessen, gerade im bereich der KMU steht ein generationswechsel an.
      nach deiner berechnung stellt sich also die frage ob die umsätze sich in dem zeitraum verdoppeln, indem die erträge aus dem leasinggeschäft auslaufen
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 19:08:23
      Beitrag Nr. 27 ()
      Broker223,

      schreib mir doch mal Deine Erwartungen zu Umsatz und Überschuss für 2004 und 2005! Kleine Begründung wäre nett!


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 19:13:12
      Beitrag Nr. 28 ()
      @xxt,

      an CDV Software! Okay, nicht haargenau, aber prozentualer Kursanstieg und gleitende Durchschnitte sind sehr ähnlich! Nur das Jost den letzten Aufwärtshaken (plus 25-30%) noch nicht mitgemacht hat! CDV hat übrigens auch ein KGV von 4-5!

      Avatar
      schrieb am 23.09.04 21:10:36
      Beitrag Nr. 29 ()
      der bereich kanzleibörse hat in den ersten 6 monaten einen umsatz von 400.000 euro generiert. auf das gesamtjahr gerechnet wären das 800.000 euro, ich gehe eher von 1 mio. umsatz aus,da auch in diesem geschäft die späteren quartale umsatzstärker sein dürften. Für die folgenden jahre rechne ich mit einem umsatzwachstum von 10-20% bei annähernd gleichbleibenden margen. macht einen 05er-umsatz von 1,1 -1,2 mio euro und einen gewinn von 0,5-0,6 mio euro für das geschäftsjahr 2005 zzgl. umsatz und gewinn aus dem leasinggeschäft.
      Ich denke das wachstumsraten von 10-20% auch in diesem eher konservativen geschäftsfeld durch die anstehenden generationswechsel realistisch erscheinen.
      der bestcase (in meinen augen) wäre sicherlich eine erweiterung des geschäftsmodells auf andere bereiche (rechtsanwälte, notare, usw.), was sicherlich ohne größeren aufwand und zeit zu realisieren wäre.
      warum ich von jost überzeugt bin, zeigt die tatsache das die aktuelle bewertung auf einem niveau liegt mit dem man normalerweise unternehmen bewertet, die stetig deutliche umsatz- und gewinneinbußen verzeichnen müssen.
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 14:13:47
      Beitrag Nr. 30 ()
      CDV ist übrigens auch bei mir auf der watchlist. ich bin aber nicht investiert, weil mich genau der punkt stört den du hier in diesem thread bzgl. jost angesprochen hast - wie nachhaltig sind die erträge. und wenn man die beiden unternehmen vergleicht spricht dies meiner meinung nach eindeutig für jost.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 15:02:31
      Beitrag Nr. 31 ()
      Noch vor 3 Monaten hätte ich Deine Einschätzung zu CDV geteilt, aber nicht mehr heute! CDV hat seit Anfang 2004 ein völlig anderes Strategie, und die Produktpipeline für 2005 ist voller als für 2004! Und bei der neuen Strategie bin ich mir auch sicher das 2006 genügend Umsatz gemacht wird!

      Kannst mich gerne dazu genauer befragen, aber dann lieber über Boardmail, denn wir wollen ja nicht das Jost-Forum mit anderen Aktien voll müllen!


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 18:47:46
      Beitrag Nr. 32 ()
      Mal sehen wie lange Jost noch in dieser Seitwärtsbewegung weiterläuft.
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 19:55:51
      Beitrag Nr. 33 ()
      ich denke der wert muss einfach nur noch etwas bekannter werden. dann wird schon bewegung in die aktie kommen. die 9-monatszahlen bzw. nochmalige dividendenankündigung sollten da schon helfen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 00:03:12
      Beitrag Nr. 34 ()
      Ich mach mir da keine Sorgen und hab eine klare Stretegie! Abstauberkauflimit bei 4,00 und StopBuy-Order bei 4,45!
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 00:48:34
      Beitrag Nr. 35 ()
      @katjuscha

      dann muss ich mein abstauberlimit ja bei 4,01 setzen ;-)

      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 15:13:46
      Beitrag Nr. 36 ()
      Mach das!

      Und der nächste bei 4,02 usw. ... :)

      Dann stehen wir bald automatisch bei 4,45 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 16:54:45
      Beitrag Nr. 37 ()
      Auch wenn man Charttechnik bei Jost vermutlich kazum anwenden kann! Rein von den Indikatoren wäre die Aktie reif für den Anstieg!

      Avatar
      schrieb am 28.09.04 17:09:40
      Beitrag Nr. 38 ()
      Ich halte von Charttechnik nicht viel (außer ein paar grundlegenden Regeln), vor allem wenn ein Wert mit Fundamentaldaten zu überzeugen weiß.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 17:54:47
      Beitrag Nr. 39 ()
      Wollte neben der fundamentalen Unterbewertung damit auch nur ausdrücken, das Charttechniker jetzt nicht mehr mit der Argumentation kommen könnten, das die Aktie nach dem Anstieg überkauft wäre! Im Gegenteil, die Aktie hat gut auskonsolidiert, und dürfte aus fundamentaler Sicht nun wieder genug Potenzial haben!
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 15:46:00
      Beitrag Nr. 40 ()
      Heute mal wieder minimal Umsatz, aber immerhin steht das BID jetzt auf 4,20.
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 16:12:34
      Beitrag Nr. 41 ()
      es wurde sich schon mehrfach über die feststellung von bid- und ask-kursen gewundert

      das handelssystem nennt sich Continuous Auction:

      Bei weniger liquiden Aktien wird eine elektronische Ausführungs-
      überwachung mit fortlaufenden Auktionen kombiniert.

      Ihr Vorteil: Die Spezialisten garantieren in nahezu allen In- und Auslandstiteln Vollausführung Ihrer Order bis zu den jeweiligen Liquiditätsgarantien – und das zum besten, am Markt verfügbaren Preis (Bestausführungsprinzip).
      (quelle: www.boerse-muenchen.de)
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 17:44:23
      Beitrag Nr. 42 ()
      Schon wärs mit der Vollasuführung. Meine letzte Order, ich hatte aus dem Ask gekauft, wurde mit zewi Teilausführungen bedient.
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 11:49:20
      Beitrag Nr. 43 ()
      @xxt
      komisch, kann ich nicht bestätigen.
      bid- und ask-kurse werden glaube ich immer nur ab einer bestimmten stückzahl aktualisiert.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 14:19:56
      Beitrag Nr. 44 ()
      Mein Kauf am 15.09. über 1100 Stück zu 4,28 wurde in zwei Teilausführungen ausgeführt. Einmal 800 und einmal 300
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 15:06:19
      Beitrag Nr. 45 ()
      und welche ask-stückzahl wurde zu diesem zeitpunkt angegeben?
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 15:46:00
      Beitrag Nr. 46 ()
      Die Halbjahreszahlen kamen am 12.7.

      Kann man die Quartalszahlen auch schon Mitte Oktober erwarten?
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 15:53:55
      Beitrag Nr. 47 ()
      @katjuscha
      gute frage, ich sehe keinen grund warum das jetzt nicht der fall sein sollte.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 16:12:40
      Beitrag Nr. 48 ()
      @broker

      Weis ich nicht mehr, aber die Börse München ist keine Garantie keine Teilausführungen zu bekommen.
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 16:17:44
      Beitrag Nr. 49 ()
      @xxt
      so habe ich das auch nicht verstanden. aber bid-ask-kurse mit angegebener Stückzahl sind wohl garantiert.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 23:56:18
      Beitrag Nr. 50 ()
      Irgendwie redet Ihr seit Tagen aneinander vorbei! Broker223 sagt doch schon von Anfang an, das es hier nicht um Teilausführungen im eigentlichen Sinne geht, sondern um die volle Handelbarkeit zum Bid oder Ask-Kurs! Es ist das gleiche Prinzip wie bei Zertifikaten oder Optionsscheinen, die man beim Emitenten kauft oder verkauft! Dort werden auch Bid und Ask-Kurse gestellt, und dazu ein bestimmtes Volumen! Wenn man innerhalb dieses Volumen bleibt, wird es auch vollständig ausgeführt! Bei Jost stellt der Makler meist 500er Pakete zur Verfügung! Im Fall von xxt stand vermutlich zusätzlich noch jemand mit 300 im Ask, und später hat Dir nochmal jemand 300 verkauft!



      Was anderes! Hat jemand von Euch schon mal Kontakt zur IR von Jost gehabt? Gibt es sowas wie ein Mailkontakt eigentlich? Und wenn ja, was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht? Sind die schnell und korrekt, oder wundern sie sich eher das eine Anfrage kommt, und reagieren entsprechend kurz angebunden?


      Thx, katjuscha
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 09:24:08
      Beitrag Nr. 51 ()
      @katjuscha
      danke für die aufklärung

      kontakt zu jost persönlich hatte ich bisher nicht. mit einer eigenen ir-abteilung ist aber bei 5 Mitarbeitern nicht zu rechnen. trotzdem gehe ich davon aus das ir-anfragen beantwortet werden. würde mich auch mal interessieren wie dort mit konkreten anfragen umgegangen wird.
      willst du was bestimmtes von jost wissen?
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 12:18:50
      Beitrag Nr. 52 ()
      Nö, eigentlich nur das was ich Euch auch schon gefragt habe!

      Ob man davon ausgehen kann (die Dividende spricht ja dafür), das die Gewinne und vor allem die Margen nachhaltig sind, und welche Risiken bestehen, das es quartalsweise Einbrüche geben könnte! Ich mein, bei der Kostenstruktur ist die Ebit-Marge von 40% nicht verwunderlich, aber wenn plötzlich mal in einem Quartal 30% weniger Umsatz gemacht werden, sinken die Gewinne eben gleich um 75%! Wäre bei dem Kurs auch nicht schlimm!

      Nur würde ich das Geschäftsmodell gerne besser verstehen bevor ich weitere Aktien kaufe! Überlege nämlich bei diesen super Kennzahlen eine größere Position zu erwerben, um sie mindestens 12 Monate liegen zu lassen! Dafür muss ich mir aber mindestens zu 90% sicher sein, das die Gewinne auch in einem Jahr noch genauso aussehen! Und das kann ich nicht nur durch Eure durchaus fundierten Postings und Aussagen über Boardmail wissen, auch wenn ich Euch da vertraue! Versteht Ihr ja wohl?!



      Grüße
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 14:18:51
      Beitrag Nr. 53 ()
      das ist selbstverständlich,

      der Ausblick in den einzelnen Quartalsberichten gibt ein wenig Aufschluss darüber wie konstant die Erträge ausfallen werden.
      Schreib doch mal eine mail an Jost und frag nach für wie nachhaltig sie das Geschäftsmodell und die Erträge ansehen. vielleicht kannst du die Antwort dann hier posten, würde mich persönlich auch interessieren.
      Gruß Broker223
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 13:49:35
      Beitrag Nr. 54 ()
      @katjuscha

      Hast du heute gekauft? Der Kurs ist ja jetzt endlich ausgebrochen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 14:07:26
      Beitrag Nr. 55 ()
      katjuscha hat eine antwort von jost erhalten und nun insiderwissen und kauft jetzt was das zeug hält ;-)
      ist ja schön das mal ein wenig bewegung in diesen wert kommt.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 15:46:52
      Beitrag Nr. 56 ()
      Nee, ick wars nich.

      Hatte auch noch keine Zeit für einen Mail-Kontakt! Sieht jetzt ja charttechnisch ziemlich gut aus! Kurzfristig ist jetzt bis 5,5 € Luft!

      Langfristig ein wenig mehr! ;)





      Mein mittelfristiges Kursziel (wo ich wohl auch verkaufen werde) liegt bei 8,0-8,5 €!


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 18:46:11
      Beitrag Nr. 57 ()
      @katjuscha,
      wieso weißt du jetzt schon wo du verkaufst???
      sl nachziehen ist ja ok, aber sich im vorhinein festlegen bei welchen kurs man eine aktie verkauft, mh
      bin ja immer noch gespannt was jost zu der derzeitigen lage und den aussichten zu sagen hat. allerdings sollten ja bald die 9 monatszahlen kommen.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 21:09:15
      Beitrag Nr. 58 ()
      Warum wird eigentlich die Jost AG nicht aufgelöst?

      Im ersten Halbjahr sind laut Rede bei der Hauptversammlung, Seite 6, gerade mal 15 Kanzleien vermittelt worden.

      Das läßt sich schon fast vom Bürozimmer von zu Hause aus bewerkstelligen. Auf der Internetseite der Kanzlei-Börse aber sind fünf Personen abgebildet als Mitarbeiter unter http://www.jost-ag.com/JostKaboe/JostHome.html.

      Für das Geschäftsmodell der Jost AG ist bestimmt keine AG erforderlich, schon gar nicht eine börsennotierte AG.
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 21:20:53
      Beitrag Nr. 59 ()
      Um eine Kanzlei zu vermitteln gehört mehr als eine Homepage mit Datenbankanbindung.

      Ob es sinnvoll ist als AG zu firmieren ist eine Frage für sich. Der Robert Bosch GmbH reicht ihre Rechtsform. Ich bin froh an der Jost AG beteiligt sein zu können.
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 23:00:13
      Beitrag Nr. 60 ()
      Die Größe einer Firma (gemessen am Umsatz) ist doch nicht entscheidend für die Rechtsform! AGs haben Vorteile und Nachteile! Je nachdem was ein Unternehmen vor hat, wird die Entscheidung dazu getroffen! Vermutlich brauchte Jost damals frisches Kapital, um wachsen zu können! Anderen Unternehmen reicht ihr operatives Geschäft aus, um genügend CashFlow zu erwirtschaften, und so zu wachsen! Dazu schrecken vor allem viele Firmen vor dem Börsengang wegen der Transparenz gegenüber dem Markt zurück (siehe Porsche, die rückblickend vermutlich lieber nicht an der Börse wären)!

      Aber heute ist Jost schon viele Jahre an der Börse, und das Ganze ist doch kaum ein Thema! Vielleicht kommt ja irgendwann ein Angebot an die restlichen Aktionäre, aber bisher sieht die Geschäftsentwicklung nicht danach aus, denn dann würde man die Zahlen wohl eher schlecht gestalten!

      Für mich zählt nicht ob die Firma an der Börse ist oder nicht! Wenns die Möglichkeit gäbe, sich an nicht notierten Unternehmen zu beteiligen, würde ich es im Falle Jost tun! Das Problem ist einfach, das man auf die Kennzahlen nicht börsennotierter AGs nicht aufmerksam wird, und daher gar nicht erst über Beteiligungen nachdenkt! Wenn ich diesen Thread nicht entdeckt hätte, wäre ich selbst hier nicht investiert!
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 23:07:12
      Beitrag Nr. 61 ()
      Broker223,

      ich weiß nicht wo ich verkaufe! Habe nur gemeint das ich wohl bei 8,0-8,5 € verkaufe, und das ist charttechnisch bedingt, und fundamental aus meinen jetzigen Eindrücken gerechtfertigt!
      Was allerdings bis dahin passiert, kann ich natürlich nicht wissen! Wenn die Geschäftsentwicklung sich weiter so gestaltet, das ich von steigenden Umsätzen ausgehen kann, entscheide ich mich vielleicht sogar bei 8 € nachzukaufen, oder wenn es nicht gut läuft, muss ich vielleicht zu 4 € aussteigen! Wer weiß das schon?
      Die 8,0-8,5 € sind einfach nur mein Kursziel das ich mir zum heutigen Zeitpunkt gesetzt habe! Nicht mehr und nicht weniger!
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 04:50:06
      Beitrag Nr. 62 ()
      @katschuja alles klar :-)

      @Hiberna
      die kosten eine ag in dieser größenordnung zu unterhalten sind zu vernachlässigen.
      warum sollte die ag aufgelöst werden?
      sie erwirtschaftet nicht nur die kapitalkosten, sondern sogar seit einiger zeit ein ergebnis das deutlich über der durchschnittlichen bruttowertschöpfung liegt.
      vermutlich wurde damals (siehe katschuja) die börsennotieung angestrebt um frisches kapital aufzunehmen. aus investorensicht ist es doch gut, dass man die möglichkeit hat sich auch an solch kleinen aber dennoch (mittlerweile) profitablen untenehem zu beteiligen.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 07:06:39
      Beitrag Nr. 63 ()
      @Broker223:

      warum sollte die ag aufgelöst werden?

      nicht so sehr wegen der Wahl der Rechtsform, sondern deswegen, weil das Geschäftsmodell der Kanzleivermittlung fast kein Kapital benötigt.

      Die Kanzleivermittlung kann wie bei einem Headhunter im Extremfall auch von zu Hause aus durchgeführt werden aus dem Bürozimmer eines Privathauses, vielleicht noch unter dem Einsatz einer Teilzeit-Sekretärin.

      Die AG ist historisch für ein anderes Geschäftsmodel angewachsen. Jetzt aber wird sie und werden die Aktionäre eigentlich nicht mehr benötigt.
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 10:23:33
      Beitrag Nr. 64 ()
      Sehr geehrter xxx,

      wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Gerne beantworten
      wir Ihre Anfragen.

      Den Einnahmen aus dem Leasinggeschäft stehen die Refinanzierungskosten der
      einzelnen Leasingverträge sowie die Abschreibung auf die Leasingobjekte
      gegenüber. Diese Kosten sind fest mit dem Leasinggeschäft verbunden und
      fallen mit den Umsatzerlösen aus dem Leasinggeschäft komplett weg.

      Der Bereich Kanzleibörse konnte jedes Jahr eine Steigerung verzeichnen. So
      konnte der Provisionsumsatz 2003 gegenüber 2002 um 167 % gesteigert werden.
      Unser vorrangiges Ziel ist es, die Kanzleibörse weiter auszubauen. Das uns
      dies bereits gelingt spiegelt sich im stark angestiegenen Auftragsbestand
      wieder. Wir sind überzeugt, dass der Ausbau der Kanzleibörse die Lücke der
      fehlenden Leasingratenerlöse sehr schnell schließen wird.

      Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Falls
      Sie in unserem Aktionär-Verteiler aufgenommen werden möchten, geben Sie uns
      bitte kurz Bescheid.

      Mit freundlichen Grüßen

      Marion Langer

      Jost AG
      Nürnberger Str. 18
      91207 Lauf
      m.langer@jost-ag.com
      Telefon: 09123/179-150
      Fax: 09123/179-999
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 14:55:34
      Beitrag Nr. 65 ()
      Auch wenn man bei Äußerungen der IR natürlich immer vorsichtig sein muss, so finde ich die Antwort sehr positiv und professionell! Vor allem die Aussagen zum Auftragsbestand und den Kosten aus dem Leasinggeschäft hören sich doch für den Aktionär ganz gut an!

      Danke fürs Einstellen xxt!
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 15:12:33
      Beitrag Nr. 66 ()
      @hiberna
      ich sehe das ein wenig anders. ich gebe dir zwar recht, dass die rechtsform der ag in der regel die erleichterte kapitalaufnahme zum zweck hat, aber in diesem falle sollen doch ruhig mal die aktionäre, die damals ja mitfinanziert haben, davon profitieren, das hohe margen ohne hohen kapitaleinsatz erzielt werden.
      ich verstehe nicht was du damit vermitteln willst wenn du sagst das weder die ag noch die aktionäre "benötigt" werden. höchstens insofern, als das man sie bei dieser art von geschäftsmodell nicht als kapitalgeber anzapfen muss. aber wer weiß schon wo der weg hinführt, vielleicht will man irgendwann man aquisitorisch wachsen.

      @xxt danke fürs posten
      hört sich ganz nett an, aber konkrete ausssagen/auslick sind nicht enthalten (dürfen sie ja aber auch nicht)

      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 15:35:36
      Beitrag Nr. 67 ()
      Die Antwort auf meine Anfrage entsprach meinen Erwartungen. Ich sehe die Sache derzeit sehr gelassen und erwarte bis zum Frühjahr deutlich anziehende Kurse.

      Die Konsequenz aus den Ausführungen von hiberna, das Jost als besser nicht als AG firmieren sollte wäre ein going-private, also eine Abfindung der freien Aktionäre. Diese Variante wäre also auch nicht unatraktiv, allerdings sehe ich dazu derzeit keine Anhaltspunkte.
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 18:01:17
      Beitrag Nr. 68 ()
      Sollte wirklich eine Erweiterung der Geschäftstätigkeit (Anwaltskanzleien etc.) anstehen, so wird die Firmierung als AG mittel- und langfristig nicht von Nachteil sein.

      Ein Going-private müsste unter Zuhilfenahme einer betriebswirtschaftlich untermauerten Unternehmensbewertung zwecks Abfindung der freien Aktionäre durchgeführt werden. Steigende Gewinn- und Umsatzwerte, die Dividende und der anscheinend hohe Auftragsbestand (auch von mir ein Dankeschön für Dein Posting, xxt) würden diese Abfindung im Vergleich zum aktuellen Kurs durchaus attraktiv werden lassen.

      Die AG ist zwar eine vergleichsweise teure und verwaltungsintensive Gesellschaftsform, aber ich freue mich trotzdem (wie, ich glaube von xxt, bereits gepostet), an diesem Unternehmen zu den jetzigen Konditionen beteiligt sein zu können.

      Ich nehme an, Herr Jost hat als Großaktionär und Unternehmer ausreichend Kenntnis darüber, welche Gesellschaftsform in seinem ureigensten finanziellen Interesse die optimale für seine Firma ist.

      Mein persönliches Fazit ist, dass jede der möglichen Entwicklungen für die freien Aktionäre nicht von Nachteil sein können, zumindest so lange das Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg hat.

      Gruß
      BReal
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 18:13:41
      Beitrag Nr. 69 ()
      Wenn Herr Jost das Kanzleigeschäft als Einzelunternehmer weiterführen würde, hätte er doch viel mehr Geld in der Tasche und müßte nicht mit den Aktionären teilen.
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 18:42:53
      Beitrag Nr. 70 ()
      @hiberna
      das ist zum teil richtig, aber wie bereits mehrfach gepostet würde das going-privat nicht günstig. zum anderen hat herr jost im rahmen einer börsennotierten ag die möglichkeit seine anteile zu jedem beliebigen zeitpunkt zu veräußern.
      ganz abgesehen von dem imageeffekt ein ag.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 18:50:28
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hiberna, #69

      Und genau deshalb glaube ich, dass die Entscheidung zur Weiterführung des Unternehmens als AG von Herrn Jost wohlüberlegt ist. Er hat garantiert kein Geld zu verschenken.

      Meiner Meinung nach ist die Begründung in einer langfristigen Expansionsstragtegie zu sehen. Und ein bestimmender Großaktionär (der gleichzeitig Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes ist) garantiert natürlich auch eine schöne Ausschüttungsquote , vgl. Sixt, Ahlers, Baader und andere.

      So lange das Geld nicht gewinnbringender im Unternehmen selber aufgehoben ist, habe ich nichts gegen eine großzügige Dividendenpolitik. Bei der geringen Mitarbeiterzahl von Jost dürften die Fixkosten nicht allzu hoch sein, jede Kanzleivermittlung steigert den Ertrag in hohem Maße.

      Das Potential von Jost ist definitiv (Soziologen, bitte nicht meckern) das Human-Kapital seiner Mitarbeiter, deren Kompetenz und Reputation.

      Ausserdem wurde bereits gesagt, dass die Erweiterung der Geschäftstätigkeit auf andere Kanzleien (z.B. Anwälte) nicht sehr kostenintensiv sein dürfte.

      Persönlich würde ich den Sinn der Fortführung als AG bei dieser Marktkapitalisierung ebenfalls bezweifeln, ich glaube jedoch, dass diese wohlüberlegt ist. Wie bereits angeführt, gibt jedoch auch ein Going-private keinen Anlass zur Beunruhigung.

      Gruß
      BReal
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 09:38:11
      Beitrag Nr. 72 ()
      @hiberna
      ich hoffe doch nicht, dass du hier going-privat phantasien im markt wecken willst.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 10:09:45
      Beitrag Nr. 73 ()
      @hiberna
      will da jemand going-private phantasien schüren?
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 10:58:25
      Beitrag Nr. 74 ()
      sorry,
      habe den gleichen inhalt wegen systemfehler jetzt zwei mal gepostet.
      aber der kurs kommt langsam in schwung.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 12:16:28
      Beitrag Nr. 75 ()
      Ich denke Jost wird uns noch eine ganze zeitlang Freude bereiten. Der Kurs entwickelt sich prächtig und wir stehen erst am Anfang.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 14:45:43
      Beitrag Nr. 76 ()
      Was noch gar nicht geschrieben wurde, ist das der Jost-Vorstand ja durchaus auch an einer AG auch direkt cashwirksam profitieren kann! Nämlich über einen steigenden Aktienkurs!
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 14:52:41
      Beitrag Nr. 77 ()
      Nicht direkt cashwirksam an einem steigendem Aktienkurs, solange er nicht nicht verkauft.
      Aber er profitiert von einer hohen und kontinuirlichen Dividende. Ich sehe da paralellen zu der Deutschen Grundstücks-Auktionen AG. Der Kurs hat sich dirt auch prächtig entwickelt
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 16:45:53
      Beitrag Nr. 78 ()
      eben, und die nächsten quartale werden zeigen ob man eine solche dividende durchhalten kann. sollte das der fall sein wird auch langfristig der kurs davon profitieren. ich erwarte mit spannung die 9 monatszahlen.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 17:13:50
      Beitrag Nr. 79 ()
      Letztes Jahr kamen die Q3-Zahlen am 24. Oktober
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 19:23:27
      Beitrag Nr. 80 ()
      @katjuscha, Beitrag Nr. 76:

      Was noch gar nicht geschrieben wurde, ist das der Jost-Vorstand ja durchaus auch an einer AG auch direkt cashwirksam profitieren kann!

      Das ist richtig. Wenn er sich aber zu sehr bedient über sein Vorstandsgehalt, dann ist dies zum Nachteil der Aktionäre.

      Leider hat der Vorstand im Geschäftsbericht die Information über sein Gehalt den Aktionären vorenthalten, das heißt, er hat sein Gehalt nicht mitgeteilt.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 19:38:49
      Beitrag Nr. 81 ()
      Denke nicht das Herr Jost sein eigenes Unternehmen durch überhöhte Gehaltsforderungen ausnimmt.

      Auch wenn sein Gehalt im Geschäftsbericht nicht explizit ausgewiesen wird, so lässt die GuV keine überhöhten Gehälter vermuten.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 19:43:05
      Beitrag Nr. 82 ()
      @hiberna
      die Löhne und Gehälter betrugen im Geschäftsjahr 2003 325.000 Euro (inkl. Ausgaben für Altersvorsorge). Ich gehe mal davon aus, dass der it-bereich (da zum 1.1.03) veräußert wurde, keinen einfluss mehr auf die löhne und gehälter hatte.
      Sollten die 2004er löhne und gehälter in etwa gleichen rahmen ausfallen, kann man sich als aktionär denke ich nicht beklagen.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 20:43:23
      Beitrag Nr. 83 ()
      Herr Jost wäre ja auch steuerlich schlecht beraten, wenn er das Geld über ein hohes Gehalt aus dem Unternehmen zieht, denn auf das Gehalt würde er ab rund 50T€ (wenn unverheiratet, sonst das doppelte) den Spitzensteuersatz zahlen. Die Dividende, die er als Großaktionär erhält, ist dagegen nach dem Halbeinkünfteverfahren zur Hälfte steuerfrei, so dass er im Vergleich zu einem Gehalt in gleicher Höhe nur etwa die halbe Steuerbelastung hätte... Ich denke, Herr Jost hat da auch drüber nachgedacht...

      Grüße

      Schnarchnase
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 21:13:54
      Beitrag Nr. 84 ()
      @Schnarchnase, Beitrag Nr. 83:

      Ich denke, Herr Jost hat da auch drüber nachgedacht...

      Deine Bemerkung ergibt Sinn. Andererseits könnte er sein Gehalt wirklich auch im Geschäftsbericht angeben, wenn es nicht ungewöhnlich hoch ist.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 21:54:49
      Beitrag Nr. 85 ()
      @schnarchnase
      stimmt, an die geschichte mit dem halbeinkünfteverfahren habe ich gar nicht gedacht.

      @hiberna
      ich denke bei einem 5-mann-unternehmen reicht es wenn man die Gesamtgehälter angibt. ist damit eigentlich aussagekräftig genug.

      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 00:07:11
      Beitrag Nr. 86 ()
      Ich denke bei der Nichtausweisung des Gehalts geht es bei Herrn Jost ums Prinzip, und da habe ich auch Verständnis für.
      325k/5=60k
      Ein Verdienst von 60k im Schnitt, wobei Herr Jost sicher ein Gehalt von mind. 100k bekommt, ist bei der Gesamtsituation durchaus OK.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 13:30:28
      Beitrag Nr. 87 ()
      ich sag nur: jawoll!!!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 13:53:27
      Beitrag Nr. 88 ()
      auch die kritiker werden nun sehen, dass man mit diesem geschäftsmodell nachhaltig geld verdienen kann.
      dividende laut mitteilung jetzt sogar zwischen 0,5 und 1 euro.
      ein sehr schöne nachricht.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 14:13:26
      Beitrag Nr. 89 ()
      War gar nicht so einfach die zu finden:

      GAP-News: Jost AG <DE0006216401>

      Jost AG: Im 3.Quartal setzt sich positive Geschäftsentwicklung fort...

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.




      Jost AG: Im 3.Quartal setzt sich positive Geschäftsentwicklung fort und
      sichert Dividende

      Lauf an der Pegnitz, 7. Oktober 2004
      Die Jost AG hat in den vergangenen Monaten einiges erreicht. Der Blick auf
      die Kennziffern der letzten 9 Monate spiegelt die Fortschritte wieder. Er
      bestätigt sowohl die Richtigkeit der Entscheidung sich entgültig vom IT-
      Geschäft zu trennen und sich auf das Kerngeschäft, den Bereich
      Kanzleivermittlung zu konzentrieren, als auch den finanziellen Erfolg. Zudem
      hat der Aktienkurs die positive Geschäftsentwicklung bestätigt. Seit der
      letzten Hauptversammlung im Juli 2004 ist der Wert der Aktie um 74 %
      gestiegen. Die positive Berichterstattung und Kaufempfehlungen in diversen
      Börsenmagazinen hat das Interesse der Aktie bei privaten und institutionellen
      Anlegern verstärkt und das Handelsvolumen der Aktie enorm gesteigert.
      Im August wurde die Aktie in das Musterdepot des HOT STOCKS EUROPE
      aufgenommen. Das führende Börsenmagazin begründet die Aufnahme in das
      Musterdepot in der Ausgabe Nr. 15 vom 2. August 2004 damit, dass es derzeit
      keine andere Aktie am deutschen Markt kennt, die ähnliche Kennziffern
      vorweisen kann und trauen dem Wert allein bis zum Jahresende Kurse um 10 EUR
      zu. Die guten Zahlen und Entwicklungen werden die Jost AG veranlassen an der
      nächsten Hauptversammlung, die bereits Ende März 2005 stattfinden soll, eine
      Dividendenausschüttung vorzuschlagen. Der Anteil je Aktie wird zwischen 50
      Cent und 1 Euro liegen. Die bilanziellen Voraussetzungen wurden bereits
      geschaffen. Augrund der Verlustvorträge der vergangenen Jahren kommen keine
      Steuerzahlungen auf das Unternehmen zu.

      Die Jost AG konnte das 3. Quartal wieder mit Gewinn abschließen. Umsatzerlöse
      konnten in Höhe von 336 TEUR erzielt werden. Das Ergebnis der gewöhnlichen
      Geschäftstätigkeit lag bei 220 TEUR, das EBIT bei 222 TEUR.

      Im 3. Quartal konnte die Kanzleibörse 14 Kanzleien verkaufen, welches zu 261
      TEUR Umsatzerlöse führte. Darüber hinaus konnten in diesem Quartal 12 neue
      Verkäufer mit einem Jahresumsatz von ca. 5,7 MEUR hinzugewonnen werden.
      Aktuell sind 46 Verkäufer im Bestand. Dies entspricht , ausgegangen vom
      gesamten Jahresumsatz aller Kanzleien (rund 29 MEUR) einen Provisionserlös
      von ca. 1,6 MEUR. Hierbei sind der kaufpreiserhöhende Faktor von
      durchschnittlich 1,0 - 1,2 des nachhaltigen Jahresumsatz sowie der
      Inventarwert noch nicht berücksichtigt.

      Der Bereich Jost Leasing erzielte 68 TEUR Umsatzerlöse.

      Aus dem bereits aufgelösten IT-Bereich konnten noch einmal 7 TEUR Umsätze
      erzielt werden.

      Die gute Geschäftsentwicklung - und dies nun bereits im dritten Quartal in
      Folge - signalisiert deutlich, dass die Jost AG die für das Geschäftsjahr
      2004 vorgenommenen Ziele nicht nur erreichen, sondern sogar übertreffen wird.
      Grundlegend versprechen die vielen neuen Kanzleiverkaufsaufträge nicht nur für
      das Jahr 2004, sondern auch darüber hinaus Wachstumspotenziale.

      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 07.10.2004
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 14:22:26
      Beitrag Nr. 90 ()
      Das mit den 10 Euro wird meiner Ansicht wohl nichtmehr lange dauern.

      Bei den Aussichten würde ich das langfristige Kursziel deutlich darüber ansiedeln.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 14:25:35
      Beitrag Nr. 91 ()
      @xxt
      stimme dir zu, da

      1. das geschäftsmodell nun als nachaltig angesehen werden dürfte
      2. da die dividenausschüttung jetzt zwischen 0,5 und 1 euro liegt.

      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 14:35:06
      Beitrag Nr. 92 ()
      Das ist ja der Hammer! Dividende zwischen 0,5 und 1,0 €? :kiss: Ziele werden übertroffen! Schatz, was willst Du mehr? :)
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 14:56:19
      Beitrag Nr. 93 ()
      @hab mich schon gewundert wo katjuscha bleibt

      schöner kursanstieg heute - aber trotzdem ist die aktie fundamental immer noch scheiße billig
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 15:21:46
      Beitrag Nr. 94 ()
      Sorry, brauchte noch etwas Zeit zum nachkaufen! :)

      Erwarte zwar nicht gleich einen Durchmarsch bis 10 € (auch wenn es angebracht wäre), aber jetzt bin ich gut positioniert, und vermutlich halte ich die Aktie doch deutlich länger als gedacht!

      Neben Arxes (KGV06 bei 4), Ceotronics (KGV05 bei 7) und Nemetschek KGV05 bei 8 und Div-Rendite von 6,5%) dürfte Jost jetzt in mein Spekulationsfrist-Depot wandern! Alle diese Werte haben gemein, das sie günstige Kennzahlen und wenig bis gar keine Bilanzrisiken aufweisen! Dazu bieten 3 der 4 Werte auch noch eine gute Div-Rendite!


      Was Jost anbelangt, kann ich sehr beruhigt schlafen!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 15:28:11
      Beitrag Nr. 95 ()
      ich konnte mir auch nicht verkneifen noch ein paar zu kaufen, dabei ist der kurs immer vor meiner nase weggelaufen.
      das schöne an jost ist ja, dass die gesellschaft (nicht zuletzt wegen der größe) sehr transparent ist.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 16:59:00
      Beitrag Nr. 96 ()
      Sehe ich das richtig, das Jost jetzt nach 3 Quartalen ein Ebit von 464 T€ :eek: erreicht hat? Wenn das so weitergeht, liegt das Ebit im Gesamtjahr bei 650 T€ oder knapp 1,5 € pro Aktie! Und das bei faktisch Null Verbindlichkeiten oder anderen Bilanzposten, die irgendwie belasten könnten!

      Ich kanns eigentlich kaum fassen, wie billig diese Aktie ist! Natürlich ist der niedrige Bekanntheitsgrad noch ein Nachteil, aber es kann ja auch ein Vorteil sein!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:03:22
      Beitrag Nr. 97 ()
      Mal sehen wann die nächsten Börsenbriefe drauf anspringen. Ein KGV von 3 ist doch eine schöne Schlagzeile. Dazu kommt noch ein riesiger Verlustvortrag.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:10:01
      Beitrag Nr. 98 ()
      Wenn man die EBIT-Werte aus den 3 Quartalen 2004 zusammenaddiert ergibt sich ein EBIT pro Aktie von 1,06€ :eek:

      I/2004: 66.000 Euro
      II/2004: 176.000 Euro
      III/2004: 222.000 Euro

      Und durch die Verlustvorträge aus den Vorjahren werden keine Steuern gezahlt und Zinsen fallen wohl auch nicht in erheblichem Maße an, so dass wir nun schon nach nur 3 Quartalen ein KGV von nur 4,7 haben :eek:

      Was muss noch passieren, damit die Aktie steigt :confused:

      Schnarchnase, der sich doch arg wundert.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:13:44
      Beitrag Nr. 99 ()
      @broker223, Beitrag Nr. 95:

      das schöne an jost ist ja, dass die gesellschaft (nicht zuletzt wegen der größe) sehr transparent ist.

      Ich habe mir heute den Quartalsbericht 03/2004 angeguckt. Meiner Meinung nach spricht gerade die geringe Transparenz gegen eine Anlage in Jost.

      Der Quartalsbericht enthält keine Bilanz, keine Gewinn- und Verlustrechnung und keine Cash Flow Aufstellung.

      Wenn nur einmal im Jahr Bilanz und GuV berichtet werden, kannst Du nicht von einer hohen Transparenz sprechen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:27:37
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hiberna,


      Jost ist nicht im PrimeStandard und hat eigentlich nicht mal die Pflicht überhaupt Quartalsberichte zu veröffentlichen! Und jetzt willst Du das Jost noch die Bilanz alle 3 Monate rausbringt? Sorry, aber guck Dir doch einfach die Bilanz zum 31.12.2003 an, und schau Dir dann die Entwicklungen danach an! Kannst Dir die Bilanz dann selbst vorstellen, und wenn es dann noch fragen gibt, beantwortet sie Dir der Vorstand sehr gerne!

      Also von Intransparenz zu reden bei einem so kleinen Unternehmen, obwohl es alle 3 Monate berichtet, und trotz nur 5 Mitarbeiter Mails sofort beantwortet, finde ich schon merkwürdig!


      Vor kurzem hast Du noch von der Sinnlosigkeit der Börsennotiz bzw. der AG gesprochen, weil es für Jost billiger wäre, sich umzufirmieren, und nun verlangst Du Standards, die nur im PrimeStandard Pflicht wären! Das ist doch total unlogisch, da das nochmal Geld kosten würde!


      Also steig endlich ein, und versuch nicht irgendwo Verkaufsgründe zu suchen wo keine sind!



      katjuscha
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:31:18
      Beitrag Nr. 101 ()
      Es ist doch schon erfreulich, dass ein so kleines unternehmen wie Jost überhaupt Quartalsberichte
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:34:44
      Beitrag Nr. 102 ()
      Die letzten Tage war ich mit meinem Limit zu geizig, heute war es schön spannend aber auch teuer, dem Orderbuch hinterher zu laufen. Damit bin ich jetzt stolzer Besitzer von 1% des Free Floats. Wahnsinnsumsätze heute. Auch wenn Herr Jost aussieht wie der Westerwelle - die Aktie ist ein no brainer und vielleicht kann man sich bald über zweistellige Kurse freuen.

      Good Luck allen investierten!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:38:54
      Beitrag Nr. 103 ()
      ...veröffentlicht.

      #100 dito

      Das ist einfach unseriös


      Vielleicht sollte mal jemand einen enuen Thread eröffnen, dann schauen vielleicht auch mal andere User sich Jost an.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:45:36
      Beitrag Nr. 104 ()
      @xxt,

      habe bei Ariva.de schon einen Jost-Thread eröffnet, aber werde dort nicht viel schreiben, denn letztlich können Zocker der Aktie nur schaden! Wenn das Unternehmen weiterhin so zuverlässig berichtet, und die investierten Anleger von dem Potenzial der Aktie überzeugt sind, wird vor 8 € (nach den heutigen Zahlen eher über 10 €) kein Verkaufsdruck aufkommen! Bis dahin muss man halt warten können! Der heutige Kursanstieg war doch schon erfreulich!

      Ich erwarte kurzfristig eine Seitwärtsbewegung zwischen 5,0 und 5,5 € um irgendwann im November-Januar bis auf 8 € durchzustarten! Die 10 € erwarte ich aber frühestens kurz vor dem Geschäftsbericht 2004! Und das reicht doch wohl auch! Oder?
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:54:55
      Beitrag Nr. 105 ()
      Mir kann es eigentlich auch egal wie sich der Kurs kurzfristig entwickeltsein, da ich derzeit keine Verkaufsabsichten habe. Auf der anderen Seite macht es natürlich Spaß, wenn man seine Aktien so steigen sieht.

      #102

      Dann haben wir zusammen schon fast 2% des Freefloats
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 18:04:20
      Beitrag Nr. 106 ()
      @hiberna,
      katjuscha´s ausführungen muss man nicht mehr viel hinzufügen.
      unter transparenz verstehe ich aber auch ein klares und nachvollziehbares geschäftsmodell (ohne windige beteiligungsstrukturen).

      @valueinvestor #102
      hihi, ging mir heute genauso

      @all
      dann halten wir ja schon einen ganz schön beträchtlichen anteila m free-float

      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 18:59:54
      Beitrag Nr. 107 ()
      Klasse Zahlen! Sogar W:O fand die mittlerweile so toll, dass sie die Adhoc gleich dreimal veröffentlicht haben ...

      Ich frage mich bloß, wer eine Aktie verkauft, die eine potentielle Dividendenrendite von 10-20% bei einem KGV von 3 hat. Jedes Ask unter 10 Euro ist im Grunde grob fahrlässig. Aber wer schon länger dabei ist, kann natürlich bereits jetzt nette Gewinne mitnehmen ... meinetwegen ... und so lange die Aktien in den richtigen Händen landen (katjuscha, broker, valueinvestor): umso besser.

      Hiberna, die Diskussion mit Dir bezüglich der Wahl der Unternehmensform war ja noch ganz interessant und entbehrte nicht aller Logik, die Sache mit der Transparenz jedoch wirkt jetzt aber langsam wie Haarefischerei.
      Man kann auch so lange vor seiner Suppe sitzen und den Kopf schütteln, bis ein Haar hineinfällt.
      Quartalsbilanzen ??? Bei einem 5-Mann-Unternehmen aus dem Generalstandard ??? Da bräuchte Jost aber noch mindestens einen Vollzeit-BWLer mehr.
      Falls Du lediglich einsteigen möchtest: 5,xx sind, wie katjuscha bereits postete, noch lange nicht zuviel bezahlt.

      Allen einen netten Abend!
      BReal
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 19:08:30
      Beitrag Nr. 108 ()
      Ich habe mich gegen eine Anlage in Jost entschieden. Ich werde Jost von meiner Beobachtungsliste nehmen und diesen Thread nicht mehr regelmäßig lesen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 19:24:42
      Beitrag Nr. 109 ()
      Darf man fragen wieso?

      Sind Dir die User hier zu große Dummpusher? Oder gibts auch fundamentale Gründe?
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 19:33:43
      Beitrag Nr. 110 ()
      ich finde es gut das es solche einwände wie die von hiberna gibt, da man sich so wesentlich intensiver mit einem investment beschäftigt und evtl. gegenargumente (wie ich meine bei uns) entkräftet oder auf tatsächliche gefahren hingewiesen wird.
      ich finde es gut das hier in diesem thread der ton gewahrt wird.
      @hiberna
      viel glück bei deinen anderen investments

      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 19:58:07
      Beitrag Nr. 111 ()
      Der Witz (im positiven Sinne ist ja, daß die Überschrift trotz des mittlerweile gestiegenen Kurses immer noch stimmt :laugh:

      Nur: wenn nicht nur 60 cents ausgeschüttet werden, sondern gar 80 cents, dann wwürde die Dividendenrendite selbst dann steigen, wenn der Kurs bei 7,00 Euro steht ;)

      Und entdeckt hat die Story - außer hier im Board - meines Wissens nur dieser ominöse HotStockEurope. naja, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ...
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 20:07:03
      Beitrag Nr. 112 ()
      @03319
      das ist so nicht ganz richtig, der titel ist von einem noch viel ominöseren blatt empfohlen worden.
      am 23.7 von betafaktor.info
      aber wie gesagt, auch ein blindes huhn findet mal ein korn.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 20:11:40
      Beitrag Nr. 113 ()
      Danke für den Hinweis. Wieso findest Du den Betafaktor ominöser als die HotStocks ? Die liegen doch ganz gut.
      Habe damals zu 50% die EMTV-Anleihe gekauft und die stehen nun bei 94%. dazu auch noch ein zwei andere Empfehlungen, beide mit Gewinn vekauft. Also ich mag die Postille gern.
      Das mit Jost hab ich leider nicht so früh gelesen - war aber heute Mittag zu rund 4,70 am Zug und genieße jetzt den Abend mit meiner Frau um so mehr ...
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 20:30:09
      Beitrag Nr. 114 ()
      Holla, zu Handelschluß Bid 5,40 - Ask 5,55 :)
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 21:09:52
      Beitrag Nr. 115 ()
      @ Hiberna

      Schade, dass du bei Jost nicht dabei bist... Bei MPC lieferst du sehr interssante Beiträge. Ich bin bei MPC zwar mit mehreren 100% Gewinn raus, lese aber immer noch weiter mit, falls sich noch mal ein günstiger Einstiegspunkt finden sollte.

      Ich denke Jost wird uns in nächster Zeit auch noch viel Spass bereiten!

      Grüße

      Schnarchnase
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 21:11:24
      Beitrag Nr. 116 ()
      Hiberna, ich (und ich glaube, auch niemand sonst hier) möchte nicht so verstanden werden, dass es an einem eingegangenen Investment grundsätzlich und selbstverständlich überhaupt nichts auszusetzen geben darf, und äußert jemand doch Kritik, ist er oder sie ein elender Basher, der nur billig rein will.

      Ich muss selbstkritisch zugeben, dass mein letztes Posting so aufgefasst werden konnte. Das war jedoch so nicht beabsichtigt.

      Allerdings wirkte Dein Posting bezüglich der Transparenz tatsächlich etwas aus der Luft gegriffen, um nicht zu sagen, dass das Erstellen einer Quartalsbilanz von einem Unternehmen der Jost-Größenordnung wenig Sinn machen würde und dieses einem (potentiellen) Anleger auch klar sein müsste.

      Kritik ist natürlich willkommen, sie spornt zur eigenen Reflexion und zu so mancher neuen Einsicht an. Insofern bedauere ich das künftige Fehlen Deiner Cassandrarufe schon ein wenig, denn zumindest die Sache mit der Wahl der Unternehmensform fand ich sehr interessant und gut ausdiskutiert.

      Viel Glück!
      BReal
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 08:59:21
      Beitrag Nr. 117 ()
      nachdem es einige Reaktionen auf meine Beiträge gegeben hat, will ich doch nochmal was schreiben.

      @katjuscha, Beitrag Nr. 109:

      Sind Dir die User hier zu große Dummpusher? Oder gibts auch fundamentale Gründe?

      nein, im Gegenteil. Die Beiträge in diesem Thread sind gut geschrieben.

      @BReal, Beitrag Nr. 116:

      dass das Erstellen einer Quartalsbilanz von einem Unternehmen der Jost-Größenordnung wenig Sinn machen würde und dieses einem (potentiellen) Anleger auch klar sein müsste.

      Ich weiß, daß es für Unternehmen der Größenordnung von Jost, die zudem nicht im Prime Standard vertreten sind, unüblich ist, Quartals-GuV und Quartalsbilanz zu veröffentlichen. Damit sind die Unternehmen, die nicht Quartalsberichte veröffentlichen, aber weniger transparent und bezahlen auch als Preis dafür eine niedrigere Bewertung der Aktie.

      Im Gegensatz zu Broker 223 in Beitrag 95 bin ich also der Meinung, daß Jost sich nicht durch Transparenz auszeichnet. Diese niedrige Transparenz ist aber bei Unternehmen der Größenordnung von Jost, wenn sie nicht im Prime Standard vertreten sind, üblich.

      Bei einer Quartalsberichterstattung ist es eben leichter zu erkennen, womit und warum der Gewinn erzielt worden ist, ob Posten außerordentlicher oder einmaliger Natur dabei sind. Und es sind nicht Kostengründe, die gegen eine Veröffentlichung von Quartalsbilanz und -GuV sprechen. Diese Zahlen sind bei Jost sowieso vorhanden.

      Ich kenne das Geschäftsmodell von Jost zu wenig. Ich kann mir mit meinem bisherigen Wissen aber nicht vorstellen, daß dabei so viel an Ergebnis erzielt werden kann, daß damit der hohe Personalaufwand für fünf Mitarbeiter getragen werden kann und noch gleichzeitig auf Dauer eine Dividende für Aktionäre.

      Weiß jemand, ob es bei der Kanzleivermittlung Wettbewerber zu Jost gibt und wenn ja, wie diese heißen?
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 09:36:48
      Beitrag Nr. 118 ()
      Hiberna,

      Damit sind die Unternehmen, die nicht Quartalsberichte veröffentlichen, aber weniger transparent und bezahlen auch als Preis dafür eine niedrigere Bewertung der Aktie.


      So wie Porsche?


      Ehrlich, ich kenne einige Aktien, die nicht auf den PrimeStandard angewiesen sind, unabhängig von der Größe des Unternehmens und der Art der Berichterstattung, und trotzdem sind sie relativ hoch bewertet, was die KGV-Kennzahlen etc. betrifft! Es kommt letztlich auf die Daten an, und die sehen bei Jost sehr gut aus! Selbst wenn ich einen gewissen Risikoabschlag vornehme, sind KGVs unter 4 und Div-Renditen über 10% nicht selbstverständlich!



      Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 10:51:37
      Beitrag Nr. 119 ()
      Die Argumente bezüglich Transparenz, Geschäftsmodell, Größe der Gesellschaft sind alle berechtigt. Auch wird es erratische Schwankungen beim Ergebnis geben, da die Zahl der Vermittlungen pro Quartal schwanken wird.
      Aber:
      Wenn ich eine Aktie analysiere, gibt es zwei Seiten:
      Das Unternehmen und der Preis, den ich dafür zahlen muss.
      Viele machen den Fehler, das beste Unternehmen zu suchen und dann jeden Preis dafür zu zahlen und landen dann bei ebay, oder vor vier Jahren bei Cisco oder MLP.
      Sinnvoller ist es jedoch, ein drittklassiges Unternehmen zum Preis eines Pleitekandidaten zu kaufen. Zur Verdeutlichung: 10% Dividende gibt es nicht mal bei malaysischen Nickelminen, westafrikanischen Brauereien oder ägyptischen Banken.
      Wenn der Preis bei einem Unternehmen so niedrig ist wie bei Jost, incl. Baby-Popo Bilanz, sind mir alle Wenns und Abers egal. Diese Einwände gewinnen erst ab Kursen über 10 Euro an Relevanz.
      Ich bin weiß Gott kein Pusher - schaut auf meine anderen Postings und Threads, aber hier ist die Faktenlage doch so, daß das Geld auf der Nürnberger Straße in Lauf a. d. Pegnitz einfach so rumliegt und man es aufheben muss, sei die Währung auch noch so exotisch.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 10:54:35
      Beitrag Nr. 120 ()
      Nachtrag: Wir sollten dem Hot Stocks Europe vielleicht sogar dankbar sein - es könnte gut möglich sein, daß sie ihre Gewinne gerade realisieren und anderen damit den Einstieg ermöglichen. Normalerweise müsste nach dieser Meldung gestern der Kurs ohne Umsätze hochgetaxt werden.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 11:12:15
      Beitrag Nr. 121 ()
      @valueinvestor #119
      das ist der springende punkt. das versuche ich eigentlich auch schon die ganze zeit zu verdeutlichen (siehe bspw. #29 unten). jost ist bewertet wie ein unternehmen dem sowohl die umsatz- als auch etragsseite in der zukunfts massiv wegbrechen.
      in einem anderen board habe ich gelesen, dass ein gewinnwachstum von 4% ein kgv von 4 rechtfertigt.
      da seht ihr was für eine unwissenheit teilweise unter investoren herrscht.
      ich glaube hier in diesem thread brauche ich keinem vorzurechnen welchen "fairen" wert jost bei auch nur gleichbleibenden zukünftigen erträgen hat.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 11:24:06
      Beitrag Nr. 122 ()
      wie man an dem neueröffneten thread zu jost sieht kommen wohl die ersten zocker.
      gefällt mir persönlich nicht so gut.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 11:49:05
      Beitrag Nr. 123 ()
      Naja, der neue Thread spielt ja in erster Linie auf die Dividendenrendite an, nicht unbedingt ein Zockerkriterium.

      Mehr Umsätze sind primär gut, werden diese aber nur von ultra-kurzfristig-orientierten Anlegern bestritten, kann es auch mal ordentlich zurückgehen. Problematisch wäre ein massives Frick-Getrommel, weil dann definitiv die falschen Leute in Massen einsteigen würden.

      Solange die Dividende steht und auch kontinuierlich gezahlt wird, ist mir der Kurs ersteinmal egal.

      @hiberna
      Dann habe ich Deine Transparenz-Bemerkung wohl etwas in den falschen Hals bekommen. Natürlich ist die Jost-Transparenz geringer, darüber besteht kein Zweifel (allerdings auch kaum ein Grund zur Beunruhigung).

      Gruß
      BReal
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 11:49:28
      Beitrag Nr. 124 ()
      in einem anderen board habe ich gelesen, dass ein gewinnwachstum von 4% ein kgv von 4 rechtfertigt
      :laugh:

      Und bei Gewinnwachstum von 1% gibts ein KGV von 1! :laugh:

      Und bei Gewinnrückgang ...
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 11:54:24
      Beitrag Nr. 125 ()
      @katjusch
      du lachst, es gibt leute die denken das wirklich!!!
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 12:12:21
      Beitrag Nr. 126 ()
      Hab schon lange nicht mehr so herzlich gelacht! Liege fast auf dem Boden! Danke Broker223! :kiss:


      Übrigens, da Du mich ja mal zu CDV befragt hast! Hast Du die heutige Kaufempfehlung zu CDV schon gesehen? Ich glaub jetzt übertreiben die Analysten ein wenig (Kursziel 20 €), aber es zeigt zumindest das CDV ähnlich unterbewertet wie Jost ist! Die Anleger können bloß den Turnaround noch nicht fassen, und sagen sich immer das die Aktie schon gut gestiegen sei!

      Ich sage immer wieder, man muss jede Aktie ständig aktuell bewerten, und nicht auf alte Kurse schauen (es sei denn um charttechnische Signale zu erkennen)!
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 14:11:45
      Beitrag Nr. 127 ()
      5,90 euro
      schon interessant wie die umsätze dank des quartalsberichtes anzihen. das zeigt mir doch das sich jetzt sehr viel von der nachhaltigkeit haben überzeugen lassen.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 14:14:46
      Beitrag Nr. 128 ()
      Ich wundere mich eher, woher die ganzen 1000er Päckel herkommen.
      Selbst die FAZ schreibt ab!

      http://www.faz.net/s/Rub2C201996BBF04B578F9FC8A9EFCCE747/Doc…
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 14:31:25
      Beitrag Nr. 129 ()
      Sieht fast so aus als würde die FAZ hier im Board mitlesen.
      Der Artikel sorgt jedenfalls für einen recht großen Bekanntheitsgrad über die Internetgemeinde hinaus.

      Ich vermute dass sich jemand zu den Kursen im Mai groß eingedeckt hat und jetzt nach und nach seine Gewinne realisiert. Oder es sind Zocker die nach 10% ihre Gewinne mitnehmen. Ich habe auch schon an einen Verkauf gedacht, immerhin sind das jetzt fast 50% Plus innerhalb eines Monats, aber da mir derzeit kein Investment mit einer günstigeren Bewertung einfällt, werde ich erstmal halten.

      Mir ist ein kontinuirlicher Kursanstieg mit Umsätzen lieber als ein Hochgetaxe.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 14:46:24
      Beitrag Nr. 130 ()
      xxt, ich glaube, die FAZ hat einfach die Adhoc abgeschrieben und ein paar Daten bezüglich der historischen Kursentwicklung hinzugefügt. Generell ziehe ich jedoch Anleger, die die FAZ lesen, gegenüber Lesern des Aktionärs oder Hotlineanrufern vor.

      Valueinvestor, von wem die 1000er-Pakete kommen, ist eine vergangenheitsbezogene Frage, die durchaus ihren Sinn hat.
      Wer sich für die künftige, meinetwegen auch kurzfristige Kursentwicklung interessiert, muss sich aber auch fragen, wer die 1000er-Pakete erwirbt.
      Zumindest ist die zu erwartende Dividende bei bereits 1000 Aktien durchaus stattlich und definitiv ein Haltegrund.

      Gruß
      BReal
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 14:53:16
      Beitrag Nr. 131 ()
      Geiler Tag heute!

      Mit Dax-Shorts gerade in 10 Minuten 500 € gemacht, Jost steigt, und CDV-Aktien hab ich nochmal bei 7,01 abstauben können! :)

      So macht das doch Spaß!
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 19:01:18
      Beitrag Nr. 132 ()
      Hiberna, ich möchte noch einmal auf Dein Posting #117 zurückkommen.

      "Bei einer Quartalsberichterstattung ist es eben leichter zu erkennen, womit und warum der Gewinn erzielt worden ist, ob Posten außerordentlicher oder einmaliger Natur dabei sind."

      Laut den veröffentlichten Zahlen sind von den 336TEUR Umsatz 261TEUR durch das reguläre Kanzleivermittlungsgeschäft erwirtschaftet worden, diese sind ergo nicht außerordentlicher oder einmaliger Natur. Die Differenz von 75TEUR wurden durch das auslaufende Leasinggeschäft beigesteuert, man könnte also sagen, diese sind mehr oder weniger "einmaliger" Natur, zumindest wird dieser Geschäftsbereich aufgegeben.

      "Ich kann mir mit meinem bisherigen Wissen aber nicht vorstellen, daß dabei so viel an Ergebnis erzielt werden kann, daß damit der hohe Personalaufwand für fünf Mitarbeiter getragen werden kann und noch gleichzeitig auf Dauer eine Dividende für Aktionäre."

      Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit betrug 220TEUR, die Kosten betrugen für das dritte Quartal also 116TEUR. Das Gros der Kosten ist vermutlich dem Personalaufwand zuzurechnen. Teile ich die 220TEUR Gewinn durch 5, erhalte ich einen pro Kopf erwirtschafteten Gewinn von 44TEUR. Diese Zahlen finde ich absolut glänzend.

      Angenommen, die Geschäftsentwicklung ist nachhaltig, sprechen diese Zahlen eindeutig für ein Investment (wozu ich natürlich niemanden zwingen möchte!).

      Inwiefern Konkurrenz für Jost besteht, weiß ich leider auch nicht, würde mich jedoch freuen, wenn jemand Schlaueres hierzu posten würde. Ich gehe jedoch davon aus, dass diese potentielle Konkurrenz nicht börsennotiert ist.

      Um auch nochmal auf die Kostendiskussion bezüglich etwaiger Quartalsbilanzen zurückzukommen: Ich bin mir zwar nicht sicher, aber müssten diese nicht auch von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beglaubigt werden, was mit weiteren Kosten verbunden wäre?

      So, nun aber allen ein schönes Wochenende!
      BReal
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 19:15:31
      Beitrag Nr. 133 ()
      Gemäß Google gibt es wohl 3 Konkurenten für Jost. Allerdings habe ich nicht geschaut, wekchen Umsatz die anderen machen.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 19:18:05
      Beitrag Nr. 134 ()
      @BReal, Beitrag Nr. 132:

      Ich bin mir zwar nicht sicher, aber müssten diese nicht auch von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beglaubigt werden, was mit weiteren Kosten verbunden wäre?

      Es ist keine Beglaubigung der Quartalsberichterstattung durch die Wirtschaftsprüfer erforderlich.

      Es gibt unterhalb des Umsatzes noch viele Möglichkeiten, Posten einmaliger oder außerordentlicher Natur auszuweisen. Gerade weil das Kanzleivermittlungsgeschäft noch nicht lange alleine in der GuV steht, ist es zur Untersuchung der Nachhaltigkeit des Gewinnes wichtig, die GuV zu analysieren. Die gibt es aber nur einmal im Jahr und die Aktionäre von Jost müssen noch lange auf diese warten.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 19:40:54
      Beitrag Nr. 135 ()
      Ja, das wird wohl erst im März 2005 geschehen.

      Bis dahin reicht mir persönlich die Bezifferung der 261TEUR als aus der Kernkompetenz der Kanzleivermittlung entstandener Umsätze. Aufgrund der Anzahl vermittelter Kanzleien (14) und der Nennung der aus dem Bestand potentiell zu erwartenden Umsätze (46 => 1,6 Mio) nehme ich an, dass nicht allzu viele Einmaligkeiten dort verbucht wurden.

      xxt, Hiberna, Danke für die Infos/Aufklärung.

      Gruß
      BReal
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 20:40:10
      Beitrag Nr. 136 ()
      Man sollte berücksichtigen, dass Herr Jost sich mittlerweile ganz auf das Makeln konzentrieren kann und seine Zeit nicht mit sinnlosen, kapitalvernichtenden IT Projekten versimpeln muss.
      Sofern man ausschliessen kann, daß er wieder auf dumme Ideen kommt, bezweifle ich nicht, dass das Geschäft so nachhaltig wie jedes andere auch ist. Um dies sicher zu stellen, wäre ich gerne bereit, mich in den Aufsichtsrat wählen zu lassen - haben wir schon eine Sperrminorität?:cool:
      Wir reden hier über einen "Risikoabschlag" in der Bewertung, der die Aktie zur nach den Gewinnziffern billigsten Aktie Deutschlands macht.
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 11:46:22
      Beitrag Nr. 137 ()
      in den letzten postings ist vermehrt die marktstellung von jost angesprochen worden.
      im internet würde ich als potenzieller kunde die jost ag nicht finden. die positionierung in den suchmaschinen ist äußerst miserabel, die homepage (inkl. domain für die kanzleibörse) ist ebenfalls verbesserungswürdig. ich bezweifel zudem, dass der name jost deutschlandweit unter den steuerberatern ein begriff ist.
      aber genau hier sehe ich das wachstumspotenzial. wenn jost es mit der bisherigen marktstellung schafft ordentlich erträge zu erwirtschaften, wie soll es dann erst aussehen wenn man sich weiter auf die kernkompetenz (kanzleivermittlung) konzentriert und eine leichte expansionsstrategie fährt.
      gruß und schönes wochenende broker223
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 13:39:47
      Beitrag Nr. 138 ()
      Heute wollte wohl jemand Kasse machen. Ich tippe das der Kurs jetzt noch einige Zeit bei 6 Euro pendeln wird.
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 09:19:02
      Beitrag Nr. 139 ()
      das jetzt zwischen durch ein paar leute aussteigen, die bei deutlich tieferen kursen eingestiegen sind halte ich für normal. der kurs steigt zwar im moment nicht mehr so rasant, aber er steigt doch.
      das die investoren dem turn-around bzw. dem geschäftsmodell immer noch nicht ganz trauen zeigt meiner meinung nach das immer noch niedrige kgv(04) von 4-5.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 13:51:14
      Beitrag Nr. 140 ()
      Broker223,

      also jetzt liegt Jost aber auf Augenhöhe bei der Bewertung mit CDV! Das Du CDV im deren Forum wegen eines außerbörslichen Aktienverkaufs an institutionelle Investoren kritisierst, ist nicht Dein Ernst. Oder? Kannst mir ja dazu eine Boardmail schreiben!

      Jedenfalls sind beide Aktien für mich immernoch ein potenzieller Verdoppler!
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 09:38:20
      Beitrag Nr. 141 ()
      hallo zusammen,
      hier im forum wird es langsam sehr ruhig um jost.
      wo bleiben die diskussionen?
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 15:10:47
      Beitrag Nr. 142 ()
      Ist doch alles gesagt! Jost ist eine klasse mittelfristige Anlage! Ich werde gegebenfalls bei 5,5 € nachkaufen, und ansonsten lasse ich die Position laufen! Vielleicht wirds ja in 11 Monaten ein steuerfreier Verkauf!
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 16:31:36
      Beitrag Nr. 143 ()
      Ich denke auch das die Fakten auf dem Tisch liegen. Das der Kurs eine Verschnauffpause nimmt, hatte ich erwartet. Wir werden jetzt eine zeitlang auf dem jetzigem Nivau pendeln. Spätestenz zur HV wird der Kurs dann zweistellig, wenn es keine Überraschungen gibt.

      Ich habe Zeit
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 17:25:21
      Beitrag Nr. 144 ()
      hallo xxt,
      ich denke dass spätestens die ergebnisse des 4. quartals den nächsten kursschub auslösen sollten. die nächste hv ist doch erst im sommer 05,oder? .Bis dahin werden mind. noch 2. quartalsberichte das geschäftsmodell und die erträge bestätigen.
      Gruß Broker223
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 19:44:38
      Beitrag Nr. 145 ()
      Die nächste HV soll laut den Analystenkommentaren bereits im März 2005 stattfinden. Auf der Jost-Homepage ist allerdings noch kein entsprechender Termin zu finden.

      Gruß
      BReal
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 20:03:50
      Beitrag Nr. 146 ()
      Nach den nächsten Quartalen wird man feststellen können, ob dieses Quartal ein einmaliger Ausreiser nach oben gewesen ist. Immerhin gab es bereinigt um die Leasingerträge gute 200.000 Euro aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit - gut doppelt so viel wie in den letzten beiden Quartalen. Wenn sich dieses Ergebnis regelmäßig widerholen läßt, liegen wir bei einem KGV von 3 bis 4, bei linearer Extrapolation der ersten drei Quartale dürfte das KGV bei 5 liegen.
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 14:04:59
      Beitrag Nr. 147 ()
      Ich gehe erstmal davon aus, das sich das letzte Quartal nicht jedesmal wiederholen lässt. Aber selbst bei KGV von 5 und Div-Rendite von 10% muss ich mir wohl wenig Sorgen machen. Wenns dann noch besser läuft als ich erstmal annehme, umso besser.
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 14:15:18
      Beitrag Nr. 148 ()
      da stimme ich zu.
      heute scheint evtl. ein tag zum nachkaufen zu sein.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 19:08:22
      Beitrag Nr. 149 ()
      Also viel kam ja nicht heraus - von Verkäuern.
      Die Kaufkurse gehen seit gestern wieder hoch.
      Aber halt ziemlich ruhig geworden.
      Nach dem Anstieg hätte ich mehr an Korrektur erwartet.
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 22:18:55
      Beitrag Nr. 150 ()
      Bei einem so engen Titel würde ich erwarten, daß die entscheidenden Kursbewegungen zu den Quartalszahlen stattfinden - und dann mit den entsprechenden Umsätzen. Jetzt werden wir wohl eine zeitlang Zufallskurse sehen. Interessant wird es erst wieder, wenn es heißt: x Cent Dividende...
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 23:30:04
      Beitrag Nr. 151 ()
      ich gehe davon aus dass wir noch etwas höhere kurse sehen. den entscheidenden empulse werden wir von den zahlen zum 4. quartal und der dividendenankündigung bekommen.
      gruß und schönes wochenende
      broker223
      Avatar
      schrieb am 16.10.04 12:39:57
      Beitrag Nr. 152 ()
      Die momentane Ruhe ist in meinen Augen kein Grund zur Beunruhigung.

      Das Kaufinteresse wird zu gegebener Zeit wieder anziehen, und es ist sehr erfreulich, dass kaum jemand bereit ist, zu diesen Kursen zu verkaufen. Sollte sich der Geschäftsverlauf bei Jost weiterhin positiv entwickeln, ist alles im Lot und höhere Kurse sind quasi garantiert. Und über die Risiken eines derart marktengen, von lediglich einem Geschäftsbereich abhängigen Wertes sollte sich ebenfalls jeder Investor im Klaren sein. Die Chancen wurden jedenfalls ausführlich diskutiert.

      Schönes Wochenende!
      BReal
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 17:15:28
      Beitrag Nr. 153 ()
      Wenns so läuft wie bei der letzten Konsolidierung, dürfte es noch 8-9 Wochen seitwärts zwischen 5,7 und 7,0 gehen bevor die Aktie wieder eine Chance auf Ausbruch hat! Anders gesagt, auf die 38-Tage-Linie achten! Wenn die an die Seitwärtskonsolidierung ranläuft, könnten Neueinsteiger den optimalen Einstieg erwischen! Das ist die charttechnische Thorie! Fundamental erwarte ich erst im Januar den Ausbruch bis vorläufig 8,5 €! Ich persönlich hoffe auf Nachkauf bei 5,7 €!

      Avatar
      schrieb am 22.10.04 11:53:00
      Beitrag Nr. 154 ()
      hallo,
      ich hätte nicht gedacht dass man noch mal so günstig an stücke kommt.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 12:19:29
      Beitrag Nr. 155 ()
      ich glaube es ist nochmal zeit für ein kleines rechenbeispiel:

      bisher erwirtschafteter gewinn 2004
      464 TEUR = 1,07 Euro/Aktie

      angenommen der gewinn im 4. quartal entspricht dem gewinn vom 1. quartal (schlechtestes quartal mit 66 TEUR gewinn) ergibt für das Jahr 2004:
      530 TEUR = 1,23 Euro/Aktie = KGV 4,5

      angenommen der gewinn im 4. quartal entspricht dem gewinn vom 3. quartal (bestes quartal mit 222 TEUR gewinn) ergibt für das jahr 2004:
      686 TEUR = 1,59 Euro/Aktie = KGV 3,46

      Dividendenrenidte derzeit bei:
      50 cent = 9%
      1 Euro = 18%

      (ich habe ebit = gewinn genommen, da keine steuern und so gut wie keine zinszahlungen anfallen)

      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 15:11:31
      Beitrag Nr. 156 ()
      Sind das jetzt die Gewinnmitnahmen?

      Sollte es noch weiter runter gehen, stocke ich auch nochmal auf
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 16:32:42
      Beitrag Nr. 157 ()
      Zufallskurse
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 16:54:53
      Beitrag Nr. 158 ()
      die stücke könnten evtl. von der trade & value ag stammen, vielleicht brauchen die das kapital für die im moment laufende offerte an die comroad-aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 20:08:09
      Beitrag Nr. 159 ()
      Oh, schade das ich nicht jeden Tag auf Jost schaue! Hätte gleich ein Limit setzen sollen. Na ja, jetzt ist das Gap wenigstens auch zu.

      Ab morgen setze ich ein Ultimo-Kauflimit!
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 20:59:14
      Beitrag Nr. 160 ()
      war auch überrascht als ich den heutigen kurs gesehen habe, konnte mir auch nicht verkneifen nochmal nachzulegen.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 24.10.04 23:42:30
      Beitrag Nr. 161 ()
      Sind eigentlich die anderen 4 Beschäftigten ebenfalls an der AG beteiligt? Ist etwas bekannt bezüglich Optionsprogrammen für Mitarbeiter?
      Ich vermute ja doch, daß die Gesellschaft in der Vergangenheit - auch durch die IT-Aktivitäten - eine weitaus größere Mitarbeiterzahl hatte. Wenn diese früheren Mitarbeiter auch Anteile erhielten, ist es nun zu fragen ob diese nun gehalten wurden oder auf Grund Arbeitsplatzverlust oder verlorener Identifizierung mit dem Unternehmen veräußert wurden / werden mußten.
      Da das Unternehmen mit Steuerberatern "umgeht", wurde meiner Meinung sicher in der Vergangenheit während der Wachstumsphase für die Mitarbeiter, mindestens für die Führungskräfte, neben dem normalen Gehalt etwas Additives mit Aktienoptionen etc. geregelt.
      Wer weiß konkret etwas darüber?
      Wäre im Hinblick auf nachhaltiges Interesse an der Ergebnisentwicklung schon wichtig und spannend.

      adH
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 09:53:35
      Beitrag Nr. 162 ()
      @aufdemhorst
      guter hinweis

      laut dem emissionsprospekt bestanden damals keine optionen, optionsscheine oder wandelschuldverschreibungen. ich habe auch keine angeben dazu gefunden, dass so etwas später eingeführt wurde.
      das ehemalige mitarbeiter damals aktien privat gekauft haben und diese heute verkaufen kann man natürlich nicht ausschließen.
      vielmehr wurden beteiligungen über kapitalerhöhungen finanziert (habe jetzt auf die schnelle mal eine gefunden).
      ich könnte mir gut vorstellen, dass diese über die börse veräußert wurden.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 16:48:41
      Beitrag Nr. 163 ()
      Ich könnte mir in den Allerwertesten beißen, das ich bei 5,70 kein Kauflimit gesetzt hatte! Na ja, freut mich trotzdem was heute passiert! Gegen den Markt 10% plus mithohen Umsätzen! :)
      Avatar
      schrieb am 27.10.04 15:09:35
      Beitrag Nr. 164 ()
      27.10.2004
      Jost dabei bleiben
      BetaFaktor.info

      Die Experten von "BetaFaktor.info" raten bei der Aktie von Jost (ISIN DE0006216401/ WKN 621640) investiert zu bleiben.

      Die Jost-Empfehlung entwickle sich nach Ansicht der Wertpapierspezialisten hervorragend. Über 100% liege der Kurs im Plus. Die Ergebnisse für das 3. Quartal hätten die Prognosen der Wertpapierexperten klar geschlagen und würden Anlass zu einer deutlichen Anhebung der Schätzungen geben. Die ursprünglich in Aussicht gestellte Dividendenprognose von 0,50 EUR sollte sich nun wahrscheinlich als viel zu konservativ herausstellen. Die Experten würden nun eher bis zu 1 EUR je Anteilsschein erwarten, womit die Dividendenrendite dann fast bei 16% liege.

      Den Gewinn sehe man bei mindestens 1,20 EUR je Aktie. Damit bewege sich das KGV trotz der Kursverdopplung bei günstigen 5. Die Wertpapierexperten würden sich nun die Frage stellen, wie nachhaltig dieser Erfolg sei. Wenig Bedenken würden derzeit vom Auftragsbestand (46 Kanzleien) ausgehen. Allerdings sei eine langfristige Planung, wie im Projektgeschäft üblich, schwierig.

      Die Experten von "BetaFaktor.info" empfehlen bei der Jost-Aktie dabei zu bleiben.
      Avatar
      schrieb am 27.10.04 18:33:10
      Beitrag Nr. 165 ()
      Hier das Original (und nicht die Nacherzählung) aus dem Betafaktor. Das ist heute morgen in dem anderen Jost-Thread eingestellt worden.


      Jost: Geschäfte laufen noch besser als erwartet

      Unsere Empfehlung Jost AG (DE0006216401; akt. Kurs: 6,30 EUR) entwickelt sich bombastisch. Über
      100% konnte der Kurs zulegen, seitdem wir den Wert als erster Börsenbrief überhaupt vorstellten (BetaFaktor.
      info 30/04b).

      Die Zahlen zum dritten Quartal haben unsere Erwartungen deutlich übertroffen und geben Anlass zu einer erheblichen Prognoseanhebung.

      Die ursprünglich anvisierte Dividende von 0,50 EUR erweist sich nun wahrscheinlich als viel zu konservativ
      – wir rechnen nun eher mit bis zu 1 EUR je Anteilsschein (Dividendenrendite wäre dann fast 16%).

      Den Gewinn taxieren wir auf mindestens 1,20 EUR/Aktie bei dem Vermittler von Kanzleien. Damit liegt
      das KGV trotz Kursverdopplung bei mickrigen 5! Es stellt sich lediglich die Frage, wie nachhaltig dieser
      Erfolg ist. Der Auftragsbestand (46 Kanzleien) macht jedenfalls momentan wenig Grund zur Sorge, aber
      wie im Projektgeschäft üblich ist eine langfristige Planung schwierig.

      Wenn Sie investiert sind sollten Sie auf jeden Fall dabeibleiben. Machen Sie es damit dem börsennotierten
      Beteiligungsunternehmen Trade + Value AG (DE0006039191; akt. Kurs: 8,70 EUR) nach. Auf Anfrage
      teilte uns deren Vorstand Oliver Dornisch mit: »Es ist schon länger – und immer noch! – unsere
      grösste Position und wir erfreuen uns sehr daran, dass sich Deutschlands wohl dividendenstärkste Aktie
      in unserem Portfolio befindet«.



      Der Börseninformationsdienst BetaFaktor.info wird herausgegeben von der
      BörseGo GmbH
      Karwendelstr. 32, 81369 München
      Redaktionsanchrift:
      Red. BetaFaktor.info, Karwendelstr. 32, 81369 München
      Tel.: 089/767369-0 , Fax: 089/767369-25
      Email: info@betafaktor.info
      Internet: www.betafaktor.info
      ISSN 1610-0549 (eMail); ISSN 1610-0557 (Internet)
      Avatar
      schrieb am 27.10.04 19:25:03
      Beitrag Nr. 166 ()
      die quelle für katjuschas beitrag ist www.aktiencheck.de
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 19:00:20
      Beitrag Nr. 167 ()
      Auch charttechnisch ist jetzt der Weg nach dem Buch der 6,5 geebnet. Den nächsten nennenswerten Widerstand sehe ich erst bei 8,75 €! Ich gehe daher jetzt davon aus, das sich Jost in den nächsten 3 Monaten in der Tradingrange 6,50-8,75 bewegen wird. Und ich glaube ein Mittelwert von 7,65 € ist auch fundamental für die Chancen und Risiken der Aktie zum jetzigen Zeitpunkt einigermaßen angemessen!
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 20:03:25
      Beitrag Nr. 168 ()
      wenigstens kommt jetzt langsam mal umsatz zu stande. so langsam schwächt sich das risiko der marktenge ab.
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 14:01:58
      Beitrag Nr. 169 ()
      Nichtmehr lang dann haben wir 100% Plus seid Threaderoeffnung
      Avatar
      schrieb am 31.10.04 11:41:00
      Beitrag Nr. 170 ()
      Weiß hier jemand, ob es letzte Woche nochmals eine Empfehlung irgendwo gab ?
      Der Betafaktor kann es doch nicht alleine gewesen sein, der solche Auswirkungen hat.

      Über 20000 Umsatz alleine am Freitag und über 70000 in der letzten Woche - das ist wirklich enorm und gab es meiner Erinnerung nach noch nie in einer Woche bei der Jost Aktie.

      Vorkäufe der Euro Am Sonntag waren es auch nicht, denn da steht heute nichts zu Jost drin. Irgendjemand deckt sich doch da erst ein, bevor die Kaufempfehlung dann auftaucht - also wir Kleinanleger sind das doch bestimmt nicht.

      Ich denke auch 8-10 Euro sind erstmal fair - bis zur Hauptversammlung, dann haben wir KGV 5-7 und eine Dividendenrendite von 10-12% für unseren "Smallcap" :)
      Avatar
      schrieb am 31.10.04 12:32:22
      Beitrag Nr. 171 ()
      es ist schon interessant was hier vor sich geht. es werden in einer woche mehr als die hälfe des free-float von 113.700 aktien gehandelt. vor einigen tage haben in einer order ca. 15.000 aktien den besitzer gewechselt, was einem anteil am grundkapital von 3,5% entspricht.
      mich würde es ja schon sehr interessieren wer hier kauft bzw. verkauft.
      was mich aber wundert, ist das wir noch keine mitteilung über eine änderung in der aktionärsstruktur haben, oder muss ein anteil über 5% hier nicht der ag mitgeteilt werden? (wer kennt sich da aus?)
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 31.10.04 16:35:56
      Beitrag Nr. 172 ()
      Soweit ich weiss ist Jost im Freiverkehr gelisted, da gelten andere Grenzen. Im übrigen gibt es Fristen, bis wann gemeldet werden muss. Ich kann nur raten zu halten, Jost wird noch weiter steigen. Im Dezember sind wir zweistellig.
      Avatar
      schrieb am 31.10.04 16:42:26
      Beitrag Nr. 173 ()
      @xxt,da bin ich mir auch relativ sicher. spätestens die zahlen zum 4. quartal solltrn weiteren auftrieb geben. Trotzallem gebe ich johngalt recht, da stecken nicht nur kleinanleger dahinter.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 31.10.04 17:11:06
      Beitrag Nr. 174 ()
      Also, laut §21 Abs. I WpHG (aus dem Gedächnis, vielleicht auch ein oder zwei Hausnummern höher oder tiefer) muss jeder, der über 5% des GK einer börsennotierten Gesellschaft erwirbt, dem Unternehmen und der Aufsicht Meldung erstatten, diese sind dann verpflichtet, die Meldung zu veröffentlichen. Die Handelsnotierung (Freiverkehr, geregelt, amtlich etc.) ist meines Wissens nach egal. Hauptsache, es liegt ein "Marktplatz" für die Anteile vor. Allerdings gelten gewisse Fristen, sollte ein Käufer die 5%-Hürde letzte Woche überschritten haben, muss diese Meldung noch nicht notwendigerweise veröffentlicht sein.

      Ich meine aber gehört zu haben, dass bereits jede Beteilgung über 1% steuerliche Konsequenzen hat. Wer kennt sich im Steuerrecht aus?

      Gruß
      BReal
      Avatar
      schrieb am 01.11.04 11:22:56
      Beitrag Nr. 175 ()
      Ich habe mich wohl geirrt, die Meldegrenzen gelten auch für den Freiverkehr. Vielleicht kommt in den nächsten Tagen ja eine Meldung.
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 15:30:48
      Beitrag Nr. 176 ()
      Jost und CDV - die gleiche 6-Monats-Performence! Schon toll wenn man 2 solche Werte im Depot hat, und das gute ist, das ich gar nicht dran denke schon zu verkaufen!


      Avatar
      schrieb am 08.11.04 18:37:30
      Beitrag Nr. 177 ()
      Ich liebe solch ruhige Boards!
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 10:25:32
      Beitrag Nr. 178 ()
      Langsam aber stetig erfolgt der Anstieg. So sollten alle meine Aktien sich entwickeln
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 11:08:37
      Beitrag Nr. 179 ()
      bin ja wirklich mal gespannt wen von euch ich auf der hv treffen werde. steht der termin eigentlich schon fest? (soll wohl irgendwann im frühjahr sein)
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 08:33:08
      Beitrag Nr. 180 ()
      Broker 223 - zur Erinnerung

      PRESSEMELDUNG
      Herausgeber: Jost AG, Nuernberger Str. 18, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, WKN 621 640
      Ansprechpartnerin: Marion Langer, Tel.: 09123 / 179-150, Fax: 09123 / 179-199,
      e-Mail: m.langer@jost-ag.com / Internet: www.jost-ag.com
      Quartalsbericht 3/2004
      Jost AG: Im 3. Quartal setzt sich die positive Geschäftsentwicklung fort und sichert die Dividende Lauf an der Pegnitz, 7. Oktober 2004
      Die Jost AG hat in den vergangenen Monaten einiges erreicht. Der Blick auf die Kennziffern der
      letzten 9 Monate spiegelt die Fortschritte wieder. Er bestätigt sowohl die Richtigkeit der Entscheidung
      sich entgültig vom IT-Geschäft zu trennen und sich auf das Kerngeschäft, den Bereich
      Kanzleivermittlung zu konzentrieren, als auch den finanziellen Erfolg.
      Zudem hat der Aktienkurs die positive Geschäftsentwicklung bestätigt. Seit der letzten
      Hauptversammlung im Juli 2004 ist der Wert der Aktie um 74 % gestiegen. Die positive
      Berichterstattung und Kaufempfehlungen in diversen Börsenmagazinen hat das Interesse der Aktie
      bei privaten und institutionellen Anlegern verstärkt und das Handelsvolumen der Aktie enorm
      gesteigert. Im August wurde die Aktie in das Musterdepot des HOT STOCKS EUROPE
      aufgenommen. Das führende Börsenmagazin begründet die Aufnahme in das Musterdepot in der
      Ausgabe Nr. 15 vom 2. August 2004 damit, dass es derzeit keine andere Aktie am deutschen Markt
      kennt, die ähnliche Kennziffern vorweisen kann und trauen dem Wert allein bis zum Jahresende Kurse
      um 10 EUR zu.
      Die guten Zahlen und Entwicklungen werden die Jost AG veranlassen an der nächsten
      Hauptversammlung, die bereits Ende März 2005 stattfinden soll , eine Dividendenausschüttung
      vorzuschlagen. Der Anteil je Aktie wird zwischen 50 Cent und 1 Euro liegen. Die bilanziellen
      Voraussetzungen wurden bereits geschaffen. Augrund der Verlustvorträge der vergangenen Jahren
      kommen keine Steuerzahlungen auf das Unternehmen zu.
      Die Jost AG konnte das 3. Quartal wieder mit Gewinn abschließen. Umsatzerlöse konnten in Höhe
      von 336 TEUR erzielt werden. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag bei 220 TEUR,
      das EBIT bei 222 TEUR.
      Im 3. Quartal konnte die Kanzleibörse 14 Kanzleien verkaufen, welches zu 261 TEUR Umsatzerlöse
      führte. Darüber hinaus konnten in diesem Quartal 12 neue Verkäufer mit einem Jahresumsatz von ca.
      5,7 MEUR hinzugewonnen werden. Aktuell sind 46 Verkäufer im Bestand. Dies entspricht ,
      ausgegangen vom gesamten Jahresumsatz aller Kanzleien (rund 29 MEUR) einen Provisionserlös
      von ca. 1,6 MEUR. Hierbei sind der kaufpreiserhöhende Faktor von durchschnittlich 1,0 – 1,2 des
      nachhaltigen Jahresumsatz sowie der Inventarwert noch nicht berücksichtigt.
      Der Bereich Jost Leasing erzielte 68 TEUR Umsatzerlöse.
      Aus dem bereits aufgelösten IT-Bereich konnten noch einmal 7 TEUR Umsätze erzielt werden.
      Die gute Geschäftsentwicklung – und dies nun bereits im dritten Quartal in Folge - signalisiert deutlich,
      dass die Jost AG die für das Geschäftsjahr 2004 vorgenommenen Ziele nicht nur erreichen, sondern
      sogar übertreffen wird. Grundlegend versprechen die vielen neuen Kanzleiverkaufsaufträge nicht nur
      für das Jahr 2004, sondern auch darüber hinaus Wachstumspotenziale.
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 12:06:26
      Beitrag Nr. 181 ()
      @loewe
      danke
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 16:48:49
      Beitrag Nr. 182 ()
      Ich geh weiterhin von einer Dividende aus, die der Hälfte des EPS 04 entspricht! Da ich 1,4 € pro Aktie Überschuss erwarte, sind das also 0,7 € Dividende pro Aktie, was bei 7,3 € einer Rendite von 9,6% entspricht. :)
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 17:12:07
      Beitrag Nr. 183 ()
      Termine der Pressemeldungen zu den Quartalsergebnissen:

      I/2003: 12.05.2003
      II/2003: 04.08.2003
      III/2003: 24.10.2003
      IV/2003: 16.02.2003

      I/2004: 13.05.2004
      II/2004: 12.07.2004
      III/2004: 07.10.2004
      IV/2004:
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 17:17:07
      Beitrag Nr. 184 ()
      Korrektur von #183:

      Termine der Pressemeldungen zu den Quartalsergebnissen:

      I/2003: 12.05.2003
      II/2003: 04.08.2003
      III/2003: 24.10.2003
      IV/2003: 16.02.2004

      I/2004: 13.05.2004
      II/2004: 12.07.2004
      III/2004: 07.10.2004
      IV/2004:
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 17:27:57
      Beitrag Nr. 185 ()
      das neue design der webseite gefällt mir sehr gut ;-)
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 15:48:17
      Beitrag Nr. 186 ()
      Ask bei 8,25 :)
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 16:20:28
      Beitrag Nr. 187 ()
      :):kiss::)
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 19:20:43
      Beitrag Nr. 188 ()
      Selbst wenn ich Euch damit glücklich machen könnte:
      Für 8,25 stelle ich meine noch nicht ins ask. :p
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 19:36:25
      Beitrag Nr. 189 ()
      Einstellig verlassen meine Stücke mit Sicherheit auch nicht mein Depot.
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:09:18
      Beitrag Nr. 190 ()
      KGV von 10 und Div-Rendite von 5% halte ich für fair!
      Da werde ich auch verkaufen, je nachdem wo sich diese Daten im nächsten Jahr einpendeln! Nach derzeitigen Daten also bei 14 €, aber mal sehen was das Jahr 2005 bringt!
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 13:39:42
      Beitrag Nr. 191 ()
      7,70 mit 1000 Stücken zu 8,30 mit 500 Stücken.

      Wenn sich heute nichts mehr tut, dann schliessen wir erfahrungsgemäß bei 8 Euro. Ich habe selten einen so schönen Kursverlauf gesehen als wie bei Jost.
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 16:17:14
      Beitrag Nr. 192 ()
      Obwohl der Kurs seit Threaderöffnung jetzt schon fast 100% zugelegt hat, stimmt die Überschrift immernoch.

      Dieses Jahr ist Jost noch zweistellig.

      Jost AG – 1 EURO Dividende für 2004 im Bereich des Möglichen

      Lauf an der Pegnitz, 25. November 2004

      Die Jost AG, der frühere IT-Dienstleister für Steuerberater, hat die
      Ertragswende geschafft. Seit der alleinigen Konzentration auf die
      Vermittlung von Kanzleien wird wieder Geld verdient. Der Aktienkurs
      bestätigt die positive Geschäftsentwicklung. Seit der letzten
      Hauptversammlung im Juli 2004 ist der Wert der Aktie um 231 % gestiegen.

      Insgesamt hat die Jost AG von Januar bis Oktober Umsätze von 976 TEUR
      erzielt. Das Betriebsergebnis stieg auf 510 TEUR (01.01. – 31.10.2004).
      Ausgehend von dieser positiven Entwicklung in den ersten zehn Monaten 2004
      hat der Vorstand seine Erwartungen für das Gesamtjahr weiter konkretisiert
      und zum Teil deutlich angehoben. Auf Basis dieser Erwartung strebt der
      Vorstand eine Dividende von 1 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2004 an,
      und wird dies abhängig vom endgültigen Jahresüberschuss für 2004 dem
      Aufsichtsrat in seiner Sitzung zur Feststellung des Jahresabschlusses
      vorschlagen. Die darüber befindende Hauptversammlung findet am 31. März 2005
      in Lauf a. d. Pegnitz statt. Der Vorstand geht aufgrund der derzeitigen
      Marktsituation davon aus, dass auch in Zukunft eine Dividende ausgeschüttet
      werden kann.

      Mit freundlichen Grüßen

      Marion Langer


      Jost AG
      Nürnberger Str. 18
      91207 Lauf
      m.langer@jost-ag.com
      Telefon: 09123/179-150
      Fax: 09123/179-999
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 16:26:55
      Beitrag Nr. 193 ()
      Upps, jetzt strebt man schon 1€ pro Aktie Dividende an! na hoffentlich lehnt man sich damit nicht zu weit aus dem Fenster! Mir würden auch 0,7 € reichen!

      Aber okay, ich hätte nichts dagegen! :)
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 16:27:55
      Beitrag Nr. 194 ()
      xxt,

      was ist denn das eigentlich für eine Meldung! Geschrieben ist sie ja wie eine Pressemitteilung! Oder ist das eine Mail an Dich gewesen? Nee oder?
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 16:44:37
      Beitrag Nr. 195 ()
      Pressemitteilung auf der Homepage.

      Das heißt: Im M1Q4 wurden 54.000 Euro verdient, hochgerechnet auf Q4 ergibt sich 162.000 Euro oder für 2004 ein Ergebnis vor Steuern (=nach Steuern) von 617.000 Euro und ein KGV von 5,8 sowie eine Dividendenrendite von 12%

      ++++++++++GEIL!!!!!!!!!!!!!!+++++++++++
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 16:57:30
      Beitrag Nr. 196 ()
      ich schließe mich meinem Vorredner an

      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 17:23:25
      Beitrag Nr. 197 ()
      #194

      Ich bin im Mailverteiler von Jost und hatte daher die Meldung per eMail bekommen.

      Einfach herrlich, und es wird weiter gehen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 18:13:04
      Beitrag Nr. 198 ()
      sehr schön, weiter so.........
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 14:32:14
      Beitrag Nr. 199 ()
      9,10 :)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 18:31:04
      Beitrag Nr. 200 ()
      zwischenzeitlich auf 9,75 jetzt wieder auf 9,20. wer verkauft denn bitte bei einer dividenrndite von über 10% und einem kgv von ca 6,5?
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 19:28:40
      Beitrag Nr. 201 ()
      Gewinnmitnahmen, und die wird es immer wieder geben. Ich habe es noch nicht erlebt, dass es nach einem vergleichbaren Anstieg nicht zu Gewinnmitnahmen gekommen ist. Vielleicht geht es auch nochmal bis nahe 8 Euro runter. Neueinsteiger sollten diese Chance nutzen.
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 19:35:50
      Beitrag Nr. 202 ()
      Lass sie doch!

      So eine Konsolidierung ist charttechnisch gesund, und Gewinnmitnahmen nach dem Anstieg sind auch zu verstehen!

      Charttechnisch befinden wir uns in einem schönen Aufwärtstrendkanal! Horizontale Widerstände sind erst wieder bei 11,5 und 13,0 € auszumachen! Unterstützungen bei 8,5 und 7,7 €!
      Ich vermute jetzt eine Seitwärtsbewegung bis Anfang Januar zwischen 8,5 und 10,0 €! Bis zur HV wird es bis 13 € rauf gehen, und wenn Jost auch für 2005 genauso optimistisch ist wie für 2004 erwarte ich dann langfristig ein Einpendeln der Kurse zwischen der alten Range von 13 und 17 €!


      Ich wäre ohnehin auch mit einer Dividende von 0,8 € pro Aktie zufrieden! Andererseits ist es für die Vorstände eh egal! Man hat keine Schulden! Also wohin mit dem Geld als es über eine Dividende an sich selbst und die anderen Aktionäre auszuzahlen!? Ich kann mir kaum vorstellen das Jost über Zukäufe wachsen will. Also ist eine jährliche Dividende von 0,8-1,0 € durchaus auch für die nächsten Jahre realistisch!

      Über den Kurs mache ich mir keine Gedanken mehr! Der wird sich wie gesagt irgendwann im nächsten Jahr um 15 € einpendeln! Und da ich eh vorhabe, sowohl die Dividende mitzunehmen als auch die Kursgewinne steuerfrei zu realisieren, halte ich die Aktie noch eine ganze Weile!
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 19:54:53
      Beitrag Nr. 203 ()
      schon klar, aber es ist ja nun nicht so als sei die aktie nach dem kursanstieg fundamental heiß gelaufen. es handelt sich bei jost immer noch um eine der günstigsten dt. aktien. sowohl was das kgv angeht, als auch die dividendenrendite. vor allem ist es schon mit anzusehen, wie von quartalsbericht zu quartalsbericht (oder pressemitteilung) das risiko schwindet.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:32:48
      Beitrag Nr. 204 ()
      hallo, ich wollte noch kurz was anmerken:
      wir haben jetzt 10:25 und sowohl im bid bei 8,75 als auch im ask bei 9,50 liegen jeweils 5.000 Stück.
      umgerechnet auf die gesamte aktienzahl bedeutet dies, das zur zeit 1,1% des gesamten grundkapitals nachgefragt bzw. angeboten werden. falls die angaben auf der homepage stimmen, bedeutet dies bezogen auf den freeflow sogar 4,5%. dies ist aber kein einzelfall, da in den letzten tagen / monaten extrem hohe umsätze bezogen auf die gesamte aktienanzahl statt gefunden haben. selbst unter berücktsichtigung das jost ein kleines unternehmen mit sehr geringer marktkapitalisierung ist schließe ich daraus das entweder:
      1. trader am werk sind (glaube ich nicht, das der kurs bisher nur richtung norden ging)
      2. sich ein größerer investor eingekauft hat (glaube ich nicht, das wir keine mitteilung über das überschreiten der 5% marke erhalten haben)
      3. die trade&value ag ihre position abbaut (möglich, ich weiß es nicht)

      denkt mal darüber nach, ist schon seit längerem eine frage die mich interessiert, auch wenn sie nicht direkt mit der weiteren performance des unternehmens zusammenhängt.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 14:25:47
      Beitrag Nr. 205 ()
      Ja, das ist sehr erstaunlich, daß es bei einem so kleinen, engen Titel wie der Jost AG quasi ständig bid und ask gibt. ein umsatzloses Hochtaxen wäre mir entschieden lieber.
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 15:28:37
      Beitrag Nr. 206 ()
      Wieso das denn? Man will ja schließlich auch handeln können!

      Ich bin mir auch ziemlich sicher, das es hier einen Marketmaker gibt! Und die 5000er heute sind ziemlich einmalig! Meist stehen 500er Orders im besten Bid und Ask!


      Ist mir alles ziemlich egal, wer hier welche Orders stellt, und wer kauft und verkauft! Solange sich der Kurs weiter dem fairen Niveau nähert, bin ich zufrieden! Sehe hier auch nichts ungewöhnliches, mal abgesehen von der einen 15k-Order vor ein paar Wochen bei 6 €!
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 16:48:50
      Beitrag Nr. 207 ()
      @katjuscha:
      ich gehe davon aus, dass das ein scherz von valueinvestor war. aber das es niemanden interessiert woher die hohen umsätze (sowie bid/ask) kommen wundert mich schon.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 09:39:17
      Beitrag Nr. 208 ()
      Kein Scherz, ich meine das tatsächlich so. Mir wäre es lieber, wenn es im free float viele Anleger geben würde, die ihr Papier erst mal grundsätzlich bei diesen Preisen nicht auf den Markt geben wollen. Schau mal: Bei den Umsätzen kann man davon ausgehen, daß mehr sehr viele Anleger gerade erst in den letzten Wochen eingestiegen sind (mich incl.) und entsprechend als zittrig zu bewerten sind, weil ihr Einstandspreis näher am aktuellen Kurs liegt.
      Immerhin schmeißt da jemand mit 1000er Päckchen um sich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 10:06:22
      Beitrag Nr. 209 ()
      @valueinvestor:
      das würde ja am ehesten szenario 1 aus #204 entsprechen.
      es können derzeit tatsächlich vereinzelte gewinnmitnahmen sein. ich denke den nächsten kursschub sollten die Q4-zahlen liefern.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 19:10:11
      Beitrag Nr. 210 ()
      aha, man beachte die starke korrelation zum ölpreis ;-)
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 19:12:04
      Beitrag Nr. 211 ()
      #210
      falscher Thread?

      Wenn es mit den Gewinnmitnahmen so weiter geht, könnte ich fast nochmal schwach werden.
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 19:23:01
      Beitrag Nr. 212 ()
      @xxt
      richtiger thread, war nur ein scherz.
      nachkaufen - ich würde ja wenn ich könnte :-)
      ich denke aber nicht das wir deutlich unter 8 euro fallen.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 19:45:48
      Beitrag Nr. 213 ()
      Man darf auch nicht ungeduldig werden!

      Die Umsätze sind sehr gering! Und die wenigen 1000 Stück-Trades sind auch nicht soviel, wenn man bedenkt das einige bei 4 € eingestiegen sind!

      Das sind einfach nur Gewinnmitnahmen, und die Aktie ist gut gestiegen! Ich habe diesmal mein Abstauberlimit bei 7,7 € gesetzt, und da wäre die Aktie dann wieder saubillig!

      Ich bleibe dabei, das die Aktie zur HV bei 13 € notieren wird! Bis dahin wird man innerhalb des Aufwärtstrendkanals schwanken! Alles kein Grund zur Panik! An der Börse muss man Gefühle ausschalten können, und einfach nur die fundamentalen Daten betrachten, und nach der Charttechnik Einstiegs-und Ausstiegsmarken timen!



      Bereits im Januar dürfte man schon Vorabzahlen und dann auch die endgültige Dividende melden! Da interssierts mich kein Stück, ob es jetzt nochmal unter 8 geht!
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 23:47:33
      Beitrag Nr. 214 ()
      @katjuscha

      volle Zustimmung!
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 14:08:26
      Beitrag Nr. 215 ()
      :(

      Mit dem gestiegenen Volumen und dem demnach gestiegenen Interesse an der Aktie steigt wohl oder übel auch die Volatilität, wie man die letzten Tage sehen kann. Ich schließe mich allerdings Katjuscha an und gehe ziemlich fest von Kursen um die 12 Euronen aus zur HV im März 2005. Aber es gibt anscheinend immer noch genügend zweifelnde Aktionäre die nicht auf die 12,x% Dividendenrendite beim heutigen Kurs von 8,25 Euro und einer Dividende von einem ganzen Euro pro Aktie vertrauen... Na was soll`s ich bleib dabei :cool:

      Allen ein nettes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 14:39:14
      Beitrag Nr. 216 ()
      @xxt
      wie bist du eigentlich in den mailverteiler von jost gekommen?
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 16:57:42
      Beitrag Nr. 217 ()
      Ich glaube ich hatte mal irgendetwas gefragt und die haben mich dann automatisch in den Verteiler aufgenommen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 18:46:55
      Beitrag Nr. 218 ()
      @all

      Wenn Sie zukünftig in unserem Verteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie bitte eine kurze Mail an "info@jost-ag.com" oder kontaktieren Sie Frau Marion Langer unter Tel. 09123/179-150.
      Bitte geben Sie auch an, ob Sie die Meldungen per E-Mail, Fax oder Post haben möchten.

      Schönes Wochenende!

      Alexander Jost
      Jost AG
      Avatar
      schrieb am 04.12.04 14:08:11
      Beitrag Nr. 219 ()
      hallo zusammen,
      das war ja kursteczhnisch gesehen eine nicht so erfreuliche woche (wobei es auch vermessen wäre dauerhaft von einer monotonen steigerung des aktienkurses ohne kurzfristige gewinnmitnahmen auszugehen)
      mich persönlich würde noch interessieren wie stark man bei jost im operativen geschäft ausgelastet ist bzw. wie stark kann man das geschäft der kanzleibörse (durch evtl. überregionale werbemaßnahmen) forcieren ohne zusätzliche kosten zu generieren. (Fixkostendegression)
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 17:30:39
      Beitrag Nr. 220 ()


      Charttechnisch sieht es jedenfalls sehr gut aus. Die Aktie befindet sich nach einer leichten Konsolidierung wieder in einem Aufwärtstrend.
      Avatar
      schrieb am 24.12.04 15:24:29
      Beitrag Nr. 221 ()
      wünsche allen hier im thread ein frohes fest.
      gestern 23.12 ist die datenbank aktualisiert worden. hat sich da mal einer von euch die veränderungen angeschaut?
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 27.12.04 08:42:27
      Beitrag Nr. 222 ()
      Hallihallo,

      hoffe ihr habt die besinnlichen Tage alle gut überstanden ;)...

      Also zur von Broker223 angesprochenen Aktualisierung des Kanzleibestandes per 23. Dezember 2004:

      Es sind noch einmal 2 Kanzleien mit einem Umsatz von insgesamt 220.000 € weg - vermittelt oder nur von der Homepage genommen. Das mag jeder für sich entscheiden :rolleyes:

      Schnarchnase
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 10:23:24
      Beitrag Nr. 223 ()
      Jetzt geht es aber flott auf die 10 zu. :)
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 11:28:01
      Beitrag Nr. 224 ()
      wird sind kurz vor den zahlen. ich denke das diese nicht negative ausfallen werden. so wie es aussieht denken die meisten so.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 19:23:24
      Beitrag Nr. 225 ()
      hui 10,00 euro
      ging jetzt schneller als ich dachte.
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 22:19:03
      Beitrag Nr. 226 ()
      So, jetzt noch 1-2 Wochen seitwärts zwischen 9,25 und 10,00 und dann hoffentlich eine Bestätigung der Prognosen von 1,4 € pro Aktie Überschuss!

      Wie gesagt, spätestens im März sehen wir Kurse von 12-13 €. Aber vorher ist eine kleine Konsolidierung nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 21:26:50
      Beitrag Nr. 227 ()
      Meine Prognose: Am Vortag der HV sehen wir 15 Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 22:54:17
      Beitrag Nr. 228 ()
      wenn die 04-zahlen im rahmen ausfallen (mind. 1,40) und der ausblick erfreulich ist, halte ich es mittlerweile für durchaus möglich, dass wir die 15 euro schon früher sehen.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 14:55:59
      Beitrag Nr. 229 ()
      bin heute über die Jan/Feb Ausgabe der Zeitschrift "Consultant" gestolpert.

      In den Artikel "sofort ausklinken, aber nie abschalten" geht es um die problematik der nachfolgeregelung. in diesem artikel wir mehrfach auf die firma jost ag verwiesen. ich versuche mal stichwortartig diesen artikel (bezogen auf jost) in kürze zusammenzufassen:

      es wird von einem kanzleiinhaber berichtet, der mit hilfe von jost seine kanzlei verkauft hat.

      - kanzleimakler gibt es eine handvoll in Deutschland, die jost ag bietet bundesweit eine komplettmoderation an
      - meist wird für die dienste eine provision von 3% erhoben
      - die einschaltung eines maklers bringt in der regel einen 20-30% höheren preis
      - jost vermittelt pro jahr 45 kanzleien - tendenz steigend!!!
      - firmengründer jost sieht einen veränderten markt - verkäufer werden immer jünger
      - kanzleiübernahme kann mehrere jahre dauern
      - kanzleiverkauf hat nicht unbedingt etwas mit ruhestand zu tun - jüngste verkäuferin 32 jahre, ältester käufer 88 jahre (gründe: gesundheit, freizeit, standortverlagerung, etc.)
      - erfahrung der jost ag: auf einen verkäufer kommen 10 interessenten
      - 120% des nachhaltigen umsatzes gelten in westdeutschland als stabile preislage, im osten ca. 100%
      - grundsätzlich ist jede kanzlei verkäuflich meint jost
      - makler jost empfiehlt bei größeren kanzleien einen überleitungszeitraum von ein bis zwei jahren
      - käufersuche und verkaufsverhadlungen dauern durchschnittlich ein viertel jahr

      quelle: Consultant Ausgabe Jan/Feb 2005 (www.consultant-magazin.de)
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 15:01:02
      Beitrag Nr. 230 ()
      Danke für den Artikel.

      Was kann einen 88 Jährigen dazu bewegen, eine Kanzlei zu kaufen?
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 15:35:11
      Beitrag Nr. 231 ()
      xxt,

      Was kann einen 88jährigen dazu bewegen, eine Kanzlei zu behalten?
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 16:51:18
      Beitrag Nr. 232 ()
      wenn er sagt, Jost vermittelt pro jahr 45 Kanzleien bedeutet dies, dass Jost 2004 45 vermittelt hat.
      Die jahre davor lief nicht viel.

      damit ergeben sich folgende Zahlen der Vermittlung :

      Q1 - 7
      Q2 - 9
      Q3 - 14 (soweit in den Quartalsabschlüssen publiziert)

      Verbleibt für Q4 : 16 Kanzleien

      Somit sind ein großteil der in Q4 aus der Kanzleibörse verschwundenen Kanzleien auch selbst vermittelt worden.

      Kommentare ?
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 17:20:26
      Beitrag Nr. 233 ()
      in dem artikel heißt es wörtlich:

      "Die Jost AG bringt seit acht Jahren Verkäufer und Käufer von Kanzleien zusammen, rund 45 Vermittlungen pro Jahr kommen zustande. Tendenz steigend."

      @dietz23
      da in den letzten jahre tatsächlich nicht viel lief, könnte man es so interpretieren wie du es geschildert hast. allerdings steht in dem artikel "rund" 45 kanzleien. ich gehe also von 13-17 kanzleien in q4 aus.
      was aber sicherlich ein tolles ergebnis wäre (von der anzahl der vermittlungen her - bleibt die frage welchen umsatz diese kanzleien durchschnittlich hatten)
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 17:43:33
      Beitrag Nr. 234 ()
      nach meinen Berechnungen liegt der Durchschnittliche Werte der vermittelten Kanzleien bei 645 T
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 18:01:39
      Beitrag Nr. 235 ()
      645.000 (durchschnittlicher Umsatz)
      * 1,1 (gewichteter faktor / 50% ost - 50% west)
      * 15
      = 10.642.500 Euro Umsatz der vermittelten Kanzleien
      * 0,03 (3% Provision)

      = 319.275 Euro Umsatz Jost ag

      das ergebnis dürft damit bei ca. 210.000

      ergibt pro aktie 210.000/439.000
      = 0,48 Euro/Aktie für Q4

      ergibt für gesamtjahr 2004
      1,07 (q1-q3) + 0,48 (q4)
      = 1,55 Euro !!!

      wow
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 18:26:57
      Beitrag Nr. 236 ()
      Broker223:

      Warum rechnest du mit 3% Provision? In dem anderen Thread, der momentan noch aktuell ist, steht als Posting # 110 von BReal:

      @Schnarchnase, #105

      Ich las mal von 3% des Verkaufspreises sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer, insgesamt ergo 6% Provision auf Kaufpreisbasis.

      Das war allerdings keine Zahl, die von Jost veröffentlicht wurde... Woher hast du die 3% :confused:

      Schnarchnase
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 18:33:32
      Beitrag Nr. 237 ()
      der Osten ist für Jost Diaspora.

      Da lief in diesem Quartal so gut wie nichts.



      Grundsätzliche Frage: wieso nur 3 % Provision ?

      Q3-Bericht von Jost : 46 Kanzleien im Bestand, 29 Mio Wert ergibt lt. Jost 1,6 Mio Umsatz = 5,5%

      War damit nur die Käuferprovision gemeint ?
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 18:36:33
      Beitrag Nr. 238 ()
      in dem artikel heißt es wörtlich:

      "Meist wird für die Dienste eine Provision von drei Prozent erhoben."

      es wird nichts weiter dazu gesagt.
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 21:29:44
      Beitrag Nr. 239 ()
      Ich glaube mich zu erinnern, dass je 3 Prozent vom Verkäufer und vom Käufer fällig werden.
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 22:58:00
      Beitrag Nr. 240 ()
      Da der Artikel in "Consultant" aus der Sicht eines Kanzleiinhabers erzählt wird, gehe ich davon aus, das dieser die Provision eines Vertragspartners meint wenn er von 3% spricht.
      Wenn man also logisch herangeht, und die bisherigen Margen in 2004 berücksichtigt, müsste man eigentlich von 6% Gesamtprovision für jede Vermittlung ausgehen.

      Ich gehe aber nicht davon aus das man im 4.Quartal mehr als 14 Kanzleien verkauft hat, und auch nicht mit einem Gesamtumsatz von über 10 Mio €. Aber lassen wir uns mal überraschen!
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 23:42:08
      Beitrag Nr. 241 ()
      ich denke, dass meine oben aufgestellt rechnung einigermaßen nachvollziehbar ist (auch wenn einige annahmen getroffen wurden). wenn tatsächlich käufer und verkäufer 3% provision zahlen müßten, hätten wir schon in den vergangenen quartalen höhere umsätze haben müssen (annahme: durchschnittliche Kanzleigröße 645T).
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 00:06:35
      Beitrag Nr. 242 ()
      ein ungeschriebenes gesetz scheint es bei der provision wohl nicht zu geben. bei der konkurrenz sieht es so aus:

      "Für Praxisverkäufer bin ich im Gegensatz zu vielen anderen Praxismaklern kostenlos tätig, sofern die Kanzlei über mein Büro veräußert wurde.

      Beim Erwerb einer Kanzlei berechne ich eine Vermittlungsprovision lediglich im Erfolgsfall. Die Provision beträgt beim Erwerb einer Rechtsanwaltskanzlei 1,5 % und beim Erwerb einer WP/StB-Praxis bzw. StB-Praxis nur 2,9 %, bezogen auf die Vertragssumme. Auch bei der Provisionsgestaltung kann ich wesentlich günstiger für Sie tätig sein, als andere Praxismakler."

      hier zahlt also im gegensatz zur jost ag nur der käufer.
      und der konkurrent vermittelt im gegensatz zur jost ag auch wirtschaftsprüfer-praxen und rechtsanwaltskanzleien.
      eine synergie, die hoffentlich (aus meiner sicht zumindest) in der zukunft auch von jost genutzt wird.
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 14:10:16
      Beitrag Nr. 243 ()
      @Broker223,

      meinst Du das eine Ausweitung des Geschäfts auf andere Bereiche wirklich Synergien bringt?
      Natürlich sind bestimmte Kanzlein sehr nah am bisherigen Geschäft, und rein theoretisch würden sich dadurch Synergien ergeben, aber andererseits ist Jost eine 5-Mann-Firma, die nebenbei auch noch IR-Arbeit leisten muss (scheinbar vornehmlich von A.Jost)! Schon 2 Mitarbeiter mehr würden also die Kosten um 30-40% erhöhen. Müsste man mal darüber nachdenken, ob der zusätzliche Umsatz und die Synergien das ausgleichen würden.


      Was die Provision abetrifft. Also valueinvestor hat in seinem Thread (fraktales Investieren) im Eingangsposting auch über die Provision geschrieben. Ich sehe es ehrlich gesagt auch wie er. In den ersten 9 Monaten scheint mir die Provision zumindest näher an den 6% als an den 3% gewesen zu sein. Aber vermutlich ist es deutlich komplizierter als wir es uns hier ausmalen.


      Na ja, mit 1,4 € pro Aktie beim Überschuss rechne ich weiterhin sowohl in 2004 als auch in 2005. Glaube nicht das das übertrieben optimistisch ist. Ich glaube aber auch das nicht alle Kanzleien vermittelt wurden, die von der HP verschwunden sind, und daher halte ich eine EPS über 1,5 für zu optimistisch. Ich lass mich aber gerne überraschen.
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 14:37:00
      Beitrag Nr. 244 ()
      @katjuscha

      "....aber andererseits ist Jost eine 5-Mann-Firma, die nebenbei auch noch IR-Arbeit leisten muss...."

      man darf auch gerne neue mitarbeiter einstellen und dadurch wachsen, wenn dies positive auswirkungen auf umsatz und gewinn hat.
      inwiefern genau die ausweitung des geschäftsmodells auf andere bereiche (bspw. wirtschaftsprüfer) synergien bringt (umsatz/gewinn) wäre durchaus eine interessante frage für die hv.

      was den gewinn 2004 angeht, so beruht meine oben aufgeführte rechnung natürlich auf diversen annahmen. mich würde beispielsweise auch interessieren wie dietz23 auf den durchschnittlichen kanzleiumsatz von 645T kommt (welcher betrachtungszeitraum?).

      trotz allem bin ich der meinung, dass 6% provision nicht der realität entsprechen kann.
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 03:50:04
      Beitrag Nr. 245 ()
      Deswegen schrieb ich ja:

      Müsste man mal darüber nachdenken, ob der zusätzliche Umsatz und die Synergien das ausgleichen würden.
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 10:54:58
      Beitrag Nr. 246 ()
      @katjuscha,

      das ist eine frage über die wir nur spekulieren können. aber ich denke das es wege gibt für jost zukünftig zu wachsen. ich hoffe das wir vom vorstand bald dazu etwas hören werden. der artikel in der "consultant" verdeutlichte ja nochmals, dass wir uns auf einem wachstumsmarkt befinden. inwiefern jost mit der aktuellen kapazität dieses wachstum mitgehen kann, kann ich nicht beurteilen. ist sicherlich die frage, wie ausgelastet man zur zeit ist.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 11:24:32
      Beitrag Nr. 247 ()
      Da ging um 11:00 Uhr ja ein relativ schöner Batzen über den Tisch: 1500 Stück.
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 11:26:55
      Beitrag Nr. 248 ()
      und 15 minuten später nochmal 1500.
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 11:37:23
      Beitrag Nr. 249 ()
      weiter steigender Kurs!

      wenn da mal nichts im Anmarsch ist!
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 12:21:25
      Beitrag Nr. 250 ()
      hab ich auch gedacht, aber nicht gesagt. kurz vor veröffentlichung der q4- und jahresergebnisse schon verdächstig. aber wir bleiben bei der gewinnschätzung von 1,40 euro.
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 13:25:25
      Beitrag Nr. 251 ()
      hui, gerade haben in einem umsatz 4200 stück den besitzer gewechselt. aktuell sind damit heute bereits 2% des grundkapitals umgesetzt worden.
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 13:35:55
      Beitrag Nr. 252 ()
      Wann sollen den die Q4 Zahlen kommen?
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 13:39:22
      Beitrag Nr. 253 ()
      die q4 zahlen kommen ende januar.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 14:21:09
      Beitrag Nr. 254 ()
      @ Broker223

      Woher hast du die Info, dass Ende Januar die Q4 Zahlen kommen? Und was heißt "Ende Januar"? Steht das irgendwo schwarz auf weiss? Auf der Homepage von Jost kann ich dazu nix finden. Hast du angerufen?

      Danke für die Info.

      Schnarchnase
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 15:16:48
      Beitrag Nr. 255 ()
      Schnarchnase,

      ich habe die gleiche Info von der IR bekommen. Genauer hat man sich nicht geäußert. Ich vermute mal das wir in der Woche vom 24.-28.01. die Zahlen bekommen.

      Die Zeitangabe reicht doch wohl. Oder willst Du zocken?
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 15:50:31
      Beitrag Nr. 256 ()
      Ich... zocken :confused: Dafür habe ich als "normaler" Arbeitnehmer doch gar keine Zeit. War nur Interesse, damit ich weiss, wann es den nächsten Grund zum Feiern gibt :D

      @ katjuscha Danke für die Info
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 15:51:21
      Beitrag Nr. 257 ()
      Kein schlechtes Zeichen wenn es immernoch Leute gibt, die mehr als 10.000 € zum jetzigen Zeitpunkt investieren. Oder?


      Zeit Kurs Stück
      15:22:20 10,70 65
      15:06:03 10,60 130
      14:38:50 10,75 900
      12:47:47 10,50 4.240
      12:30:03 10,50 500
      12:21:40 10,50 450
      11:24:10 10,50 300
      11:17:59 10,55 50
      11:16:59 10,50 1.580
      11:00:35 10,40 1.500
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 16:02:29
      Beitrag Nr. 258 ()
      @Schnarchnase

      katjuscha hat es mir vorweggenommen. die angabe stammt von jost selber.
      gruß broker223
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 18:49:02
      Beitrag Nr. 259 ()
      Hatte bei Jost nachgefragt: 3% vom Käufer und 3% vom Verkäufer sind die Regel.

      Wie schon geschrieben kommen die Q-Zahlen Ende Januar.

      Man darf sich wohl freuen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 19:29:18
      Beitrag Nr. 260 ()
      @xxt
      danke für die info.
      dann stellt sich die frage, welche werte man aus meiner rechnung in #235 nochmal genauer betrachten sollte. auf der kostenseite rechne ich eigentlich mit konstanten beträgen (etwa in höhe der letzten quartale)
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 19:41:30
      Beitrag Nr. 261 ()
      1,5 Euro plus kleines x
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 20:29:07
      Beitrag Nr. 262 ()
      Ich bleib vorsichtig.

      Wer weiß schon wirklich wieviele der Kanzleiabgänge im 4.Quartal verkauft wurden. Ich bleibe erstmal bei 1,4 € pro Aktie.
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 17:07:17
      Beitrag Nr. 263 ()
      also, im bericht zum 3. quartal 04 steht:

      Im 3. Quartal konnte die Kanzleibörse 14 Kanzleien verkaufen, welches zu 261 TEUR Umsatzerlöse führte.

      wenn wir davon ausgehend mal hochrechnen:

      261.000
      : 0,06 (Provision)
      : 1,15 (Faktor)
      : 14 (Anzahl kanzleien)

      = 270.000 TEur (durchschnittlicher Umsatz der vermittelten kanzleien.

      irgendeine annahme kann nicht der realität entsprechen!
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 18:22:41
      Beitrag Nr. 264 ()
      Oder um es anders auszudrücken!

      Bei 6% Provision würde der durchschnittliche Jahresumsatz der 14 Kanzleien etwa 308.000 € betragen haben! Zumindest was das 3.Quartal anbelangt.

      Ist halt die Frage ob es doch weniger Provision gibt, oder ob vielleicht im 3.Quartal kleinere Kanzleien verkauft wurden.

      Die Zahlen im nachhinein zu analysieren, ist eben nicht so einfach. Wenn Herr Jost hier mitlesen sollte, vielleicht kann er sich zum Problem mal kurz äußern, wobei ich das vor den Zahlen zum 4.Quartal nicht erwarte. Es muss aber ja nicht ins Detail gehen, sondern nur eine grundsätzliche Antwort, in welchem Punkt wir irren.



      Grüße
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 18:57:24
      Beitrag Nr. 265 ()
      @katjuscha
      kann jedoch auch gut sein, dass die provision
      abhängig ist vom volumen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 19:03:59
      Beitrag Nr. 266 ()
      du musst bei deinen 308.000 noch den faktor 1,15 rausrechnen, und kommst dann auf die 270.000 euro durchschnittsumsatz der vermittelten kanzleien. dies erscheint eindeutig zu niedrig. ich denke man muss doch eher bei der provision ansetzen. die wahrheit wird irgendwo in der mitte liegen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 19:21:33
      Beitrag Nr. 267 ()
      @smyl
      das kann natürlich sein, dann würde die provision aber auf den ersten blick mit steigendem volumen ziemlich stark fallen (annahme 3% von beiden seiten).


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,49
      +0,29
      +0,37
      +1,29
      -0,20
      +0,62
      +1,27
      0,00
      +0,81
      -1,52
      Heute angekündigt: Mindestens 11% Dividendenredite