checkAd

    KURS VERVIELFACHUNG MATERNUS KLINIKEN VOR ÜBERNAHME !!?!!?!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 07.12.04 15:07:14 von
    neuester Beitrag 15.07.05 08:16:50 von
    Beiträge: 790
    ID: 933.305
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 37.251
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 10:39:23
      Beitrag Nr. 501 ()
      Hi Profitcenter,

      Coolmonkey2 ist mit dem User WCMFlach vergleichbar, der vor einigen Wochen bei ca. 80 Cent Maternus ununterbrochen gebasht hat. Damals hatte ich geschrieben, dass es für mich eher ein Kaufgrund ist, wenn solche Typen penetrant im Board auftauchen. Mit Argumenten solche User von ihrer hier zur Schau gestellten Meinung abbringen zu wollen, ist sinnlos, weil sie anders handeln als sie vorgeben.

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 11:11:05
      Beitrag Nr. 502 ()
      Netfox, vermutlich hast du recht.

      Bei Maternus hatte man aber zumindest vor dem Hype das Gefühl, das hier sehr sachlich argumentiert wird. Ich finde, das da sehr gute Beiträge geschrieben wurden, die es mir sehr leicht gemacht haben einen halbwegs objektives Bild über Maternus zu erlangen.

      Und nachdem der Kurs gestiegen ist bzw. die ersten Börsenblätter über Maternus berichten, wird aus einer sachlichen Diskussion in den Maternusthread eine "ich habe auch eine Meinung zu diesem Wert aber leider keine Argumente zu bieten Plattform".

      Aber so ist das nun mal. Und die Weißheiten die von Coolmonkey kommen sind pauschal gesehen ja wirklich nicht ganz abwegig, jedoch halt sehr pauschal und nicht durchgängig richtig. Vermutlich werden da Wunden ohne Ende geleckt!
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 00:36:36
      Beitrag Nr. 503 ()
      ok ok ok... also mal gaaanz langsam.

      Welche Argumente sprechen FÜR ein Investment bei Maternus?

      Welche dagegen?
      Meine Contras wären da schon mal:

      - Insider treiben gerade ihre Spielchen; Man weis noch nicht an wen die Stücke zu 1,50 verkauft wurden und warum.
      - Insider würde niemals verkaufen, wenn er glaubt das er in ein par Wochen oder Monate das doppelte oder mehr für sein Geld bekommt. Ausser es bietet sich gerade anderswo eine sehr viel attraktivere Gelegenheit (unwahrscheinlich! Insider ist nur in seinem "Revier" der Held. Anderswo ist er genauso aufgeschmissen wie jeder andere)
      - Keiner weis genau was WCM`s Beweggründe für den geplanten Verkauf der MAK-Anteile sind; Und keiner garantiert, das WCM die Stücke nicht DOCH regulär über die Börse an nichtsahnende Privataktionäre verhökert und damit den Kurs zu Boden drückt (Desto mehr Aktien zum Verkauf stehen desto stärker fällt der Kurs. Wie überall im Handel: Um so mehr Angebot, desto niedriger die Nachfragequote = desto niedriger der Preis)
      - MAK ist im Kern offensichtlich nicht Gesund. Das erste Quartal `05 mag vielleicht gut gewesen sein, was aber am Verkauf von Immobilien liegt. Wenn meine Firma schlecht läuft, kann ich auch damit anfangen mein Haus zu verkaufen, dann mein Auto, dann all meine anderen Dinge. So habe ich zweitweise viel Geld und komme noch kurz über die Runden. Aber im Kern wird es immer weniger, bis irgendwann nichts mehr da ist - und dann habe ich KEIN Haus, KEIN Auto und NICHTS was ich noch verkaufen kann um an Geld zu kommen. Also immer vorsichtig mit Verkauf von Vermögenswerten; Das frisst an der Substanz. Und wer dem Baum die Rinde ringsum abknabbert muss sich nicht wundern wenn er eingeht.
      - Sale & Lease Back muss einen Haken haben: Was hat sonst der Käufer der Immobilie davon? Hohe Investitionen die nur langfristig wieder rein kommen; Ab einem gewissen Punkt hätte MAK dann draufgezahlt - und erst dann lohnt sich das Geschäft für den Immobilienkäufer.
      - Aktien die schnell gestiegen sind, fallen um so schneller wieder. Wie viele Jahre wollt ihr anlegen? 1, 2, 3, 5 Jahre? Bei solch einem Wert muss man den Kurs täglich beobachten. Mit einem schlag kann er wieder das Niveau erreichen das er vor 5 Jahren hatte. Man muss den Kurs also mehrmals täglich beobachten. Einmal am Tag reicht nicht. 5 Jahre = ca. 1300 Werktage á 1,5 Std. = 1950 Stunden entspricht Arbeitstunden ohne Lohn. Angemessener Stundenlohn mit 15 EUR brutto angenommen entspricht einem zu erzielenden Gewinn von 29250 EUR. Dieses Geld muss erstmal rein kommen, das man sagen kann man hat Gewinn gemacht. Alles andere wäre Selbstverarschung. Zu der veranschlagten Zeit zählt natürlich auch die Zeit im Forum und Chats und die man sonst noch mit dem Lesen von Nachrichten und Meldungen verbringt. Hinzu kommen die Kosten fürs Internet und ggf. Kursinformationsdiensten. Alles in allem gehen wir vorsichtshalber mal von 35000 EUR brutto aus, die erstmal dabei "drauf gehen" wenn man 5 Jahre investiert. Je nach dem wieviel man da rein steckt mag schon eine Kursverdopplung ausreichen, aber ich denke mal das die mehrheit der Privataktionäre bei rund 5.000 bis 15.000 EUR investiert sein wird. Schließlich soll man sein Vermögen streuen und nicht alles auf eine Karte setzen. Und nicht jeder hat ne Million auf der hohen Kante um in 20 Werte á 50.000 EUR zu investieren.
      - über all die Jahre werden die Insider mehr als einmal versuchen an euer Geld zu kommen. Meisten schaffen die das (z.B. absichtliche Verschlechterung der Wirtschaftslage um billig Aktien zurück zu holen, plötzliche Kündigung von Verträgen in verschachtelten Firmenstrukturen wo keiner durchblickt; dann wieder plötzliches Comeback - und immer so weiter. Bestes Beispiel ist Yukos Oil.)
      - guter Vorwad: "ich investiere langfristig. Wenn der Kurs mal zurück setzt, schaue ich drüber weg". Praxis: Im Gehirn wird ein Kurzschluss verursacht; Entweder man verkauft in Panik, um zu retten was zu retten ist. Oder man erstarrt vor Angst und hofft auf eine Kurserholung die in vielen Fällen so schnell nicht wieder eintritt. Und ruck-zuck versaut man sich einige Jahre seines Lebens (schlaflose Nächte, Herzinfarkt... etc.)
      - Der Herr Reiche hat seit einer Woche immer noch keine Stellung zu meiner Mail genommen (diese war extrem freundlich, keinerlei Angriffe; Lediglich ein par konkrete Fragen zum Geschäftsfeld der MAK). Wieso soll ich also in einen Schuppen investieren der mir den Rücken kehrt?


      Alles nicht so einfach, wie man sieht.


      Leute ich sehe lieber alles erstmal extrem kritisch und negativ und nehme die Rosarote Eurozeichen-Sonnenbrille ab, bevor nicht alle Fakten auf dem Tisch liegen. Und mit Fakten meine ich nicht das was die Presse schreibt, denn die wird bewusst von Insidern manipuliert um die Anleger durch psychologische Tricks zu Entscheidungen zu bewegen die den Insidern entgegen kommen. Hard facts.
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 00:54:08
      Beitrag Nr. 504 ()
      "- Sale & Lease Back muss einen Haken haben: Was hat sonst der Käufer der Immobilie davon? "

      Verkäufer:
      hebung von stillen Reserven
      reduzierung der Kapitallast
      personaleinsparung durch outsourcing von Dienstleistungen
      zu zahlende Miete ist oft geringer als vorherige Schuldentilgung
      Zufluss von liquiden Mitteln

      Käufer:
      Kauf von gewerbeimmobilein zum Marktpreis (Kapitalanlage)
      regelmäßig fließende Miete
      kein Leerstand
      Wertzuwachs und Möglichkeit zur Weiterveräusserung
      u.U. bessere Finanzierungsmöglichkeiten als der Verkäufer
      u.U. bessere Marktkenntnis bzw. Veräusserungsmöglichkeiten als der Verkäufer

      (um nur einige zu nennen)
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 00:55:11
      Beitrag Nr. 505 ()
      PS: 15 €uro langt net ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 01:09:09
      Beitrag Nr. 506 ()
      @Affe

      Dank nocheinmal für Deine profunden Beiträge. Wir haben verstanden. Du darfst Dich jetzt um andere Engagements kümmern.

      Du hast uns alle überzeugt. Wir werden morgen MAK verkaufen und nie wieder anfassen.

      Ich habe mir heute abend sogar einen monkey-Schrein gebastelt, damit ich Dir fortan stets angemessen huldigen kann ...
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 10:27:06
      Beitrag Nr. 507 ()
      Hi Coolmonkey,

      Deine Ausführungen sind sehr amüsant. Klar kann man in der Zeit arbeiten, in der man mit der Börse verbringt. Für einige (nicht für mich) ist das sogar die einzige Arbeit- und einige scheinen davon recht gut zu leben!
      Mehrmals täglich die Kurse verfolgen ist für mich nicht notwendig bei Firmen, die ich mir ins Depot gelegt habe. Ich habe sie mir angesehen, bevor ich sie gekauft habe und habe meine Kurszielvorstellungen, die an die laufenden Meldungen angepasst werden.
      Bei Maternus wird es Kureinbrüche geben- ich wundere mich sowieso, dass es hier so straight aufwärts ging- aber der Kurs nach erfolgreichem Turnaround wird deutlich höher stehen als der gestrige Höchstkurs.
      Und was hast Du gegen einen Kurs von Maternus vor 5 Jahren? Das ist auch mein Kursziel!:)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 10:59:21
      Beitrag Nr. 508 ()
      Man sollte in Zukunft die Beiträge von CM ignorieren da reine Zeitverschwendung.
      Gegen kritische Anmerkungen ist ja nichts einzuwenden.
      Nur pauschale subjektive Lebenserfahrungen und Einschätzungen des Haifischbeckens Börse bringen uns hier nicht weiter.
      Sollten wir diese Woche keine Ad-Hoc bekommen sollte der Käufer aus dem WCM -Verbund kommen .
      WCM hätte dann etwa 70% und wäre erst bei Überschreiten der 75% Marke meldepflichtig.
      An einen Handelsbestand der nicht meldepflichtig wäre glaube ich nicht.
      Mir ist die letzten Tage aufgefallen ,daß die Stücke fast immer aus der höheren Ask- Seite gekauft wurden.
      Selbst wenn die Spread mehr als 8 Cent betrug.
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 11:12:16
      Beitrag Nr. 509 ()
      Hi Calvan,

      welchen Grund sollte WCM haben, seinen Anteil noch weiter aufzustocken? Sollte die regelmäßig wiederkehrende Verlautbarung der Verkaufsabsichten lediglich Geplänkel sein? Ich vermute eher, dass der letzte Kursschub nach oben tatsächlich durch Börsenbriefkäufer zustande kam. Heute bricht der Kurs wieder deutlich ein und bei 2,10 liegen 45000 Stücke im ASK. Ein Interesse der Hauptanteilseigner an weiter steigenden Kursen scheint zur Zeit also nicht groß zu sein.
      Die Luft für Kurzfristertrader ist erstmal raus!


      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 11:14:43
      Beitrag Nr. 510 ()
      Coolmonkey2

      Ich habe dir empfohlen mal Pro und Contra gegenüberzustellen. Das man darau eine derartige Aufstellung zaubern kann hätte ich mir im Traum nicht vorgestellt!

      Im Prinzip kann ich michden Beiträgen von Duschgel, Testersteron, Netfox und Calvan nur anschließen.

      Es scheint dein ganz persönlicher Erfahrungschatz zu sein! Hast du dir mal überlegt warum du diese Erfahrung machen mußtest? Ich glaube jeder von den Vorgenannten hat aus den Fehlern was dazugelernt. Es hilft doch nicht die ganze Welt schlecht zu reden und sich in die Opferrolle zu begeben. Es sind immer die Großen schuld, wenn irgendwas nicht nach deinen Vorstellungen verläuft.

      Wenn du so genau weiß wie das (Lebens-)Spiel läuft könntest du doch wunderbar davon profitieren auch ohne Insider zu sein. Aber genau das unterscheidet die Erfolgreichen von den weniger Erfolgreichen Menschen.

      Was sagte Pitschetrieder so schön. " Man darf jeden Fehler machen aber nur einmal" oder so ähnlich.
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 11:20:32
      Beitrag Nr. 511 ()
      03.05.2005 11:06:16 (DPA AFX)
      Performaxx-Anlegerbrief-Kolumne: Maternus - Weg nach oben frei!

      MÜNCHEN - Die Aktien der MaternusKliniken AG standen bereits im letzten Jahr im Rampenlicht einer ausführlichen Trading-Strategie. Damals sahen wir die Chance auf eine kurz bis mittelfristige Kurswende gegeben, nachdem der Wert seit 1998 von über 19 Euro kommend bis 2004 unter 0,50 Euro gefallen war. Die aktuell sich dynamisch vollziehende Kursentwicklung des Betreibers von Rehabilitationskliniken und Altenpflegeeinrichtungen gibt nun Anlass zu einem ausführlichen Trading-Update.

      Schon vor rund zehn Monaten zeigten sich im Chartbild von Maternus deutliche Divergenzen zum mehrjährigen Abwärtstrend. So war zum damaligen Zeitpunkt eine untere Trendwendeformation in Form eines Doppelbodens zu erkennen, die von mehreren Trendbrüchen und Divergenzbildungen in den Marktindikatoren gestützt wurde. Doch der Doppelboden war der Umkehrformation noch nicht genug: Mit einem weiteren Abverkauf wurden auch die letzten negativen Nachrichten eingepreist und trieben den Kurs erneut bis an die zweimaligen Tiefststände um die Marke von 0,50 Euro zurück. Hier drehten die Notierungen zum dritten Male nach oben und wandelten die Formation von einem Doppel in einen Dreifachboden um. Diese relativ selten vorkommende Form der Trendwende ist eng verwandt mit der umgekehrten Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS). Das einzige Unterscheidungskriterium besteht darin, dass die drei Tiefs auf dem gleichen Niveau liegen. Das technische Kaufsignal tritt jedoch ebenso wie beim Doppelboden bzw. korrespondierend zur Nackenlinie der SKS nach Überschreiten des oberen Bodenwiderstands ein. Sobald der Kurs diese Barriere der laufenden Bodenbildung überwindet, wird die Trendwendeformation abgeschlossen und ein neuer Aufwärtstrend ermöglicht. Bei Maternus wurde diese Linie erst vor ein paar Wochen überwunden und initiierte einen sofortigen Aufwärtsimpuls. Dieser war sogar stark genug, sogleich den langfristigen Abwärtstrend zu überwinden. Diese Trendstärke ist und war wirklich beachtlich und spiegelt sich ebenso in den Trendindikatoren wider, die seit langem wieder eine hohe Dynamik aufweisen. Dazu passend bildete das Kursmuster einen typischen, wohl fünfteiligen Aufwärtsimpuls nach gängiger Elliott-Wave-Theorie aus, wobei die mittlere und die vermeintlich letzte Impulswelle noch nicht vollständig zu zählen sind. Die Kursstruktur nach der EW-Theorie ist bei Maternus keine Entscheidungs-, sondern nur eine Orientierungshilfe, da die Liquidität des Werts nach dem EW-Kriterium einfach zu gering ist. Nachdem jedoch der langfristige Abwärtstrend deutlich gebrochen wurde, ist davon auszugehen, dass die Trendstärke bzw. Dynamik weiter anhält und das laufende Kursmuster durch einen weiteren Kursanstieg vollendet. Das kurzfristig `ideale Kursziel` würde passenderweise eng mit historischen Widerstandsmarken zusammenfallen, die zwischen den Marken von 3,50 bzw. 4,50 Euro liegen müssten, bevor mit einer längeren Kurskorrektur im Aufwärtstrend zu rechnen wäre, um die Basis für einen mittel bis langfristigen Anstieg zu schaffen.

      SZENARIO

      Nach Einschätzung des Performaxx-Anlegerbriefs scheinen die Anteilsscheine der Maternus-Kliniken das Schlimmste nun endgültig überstanden zu haben. Die bullish vollendete Bodenbildung und der dynamische Trendwechsel weisen darauf hin. Aktuell können sich noch spekulativ ausgerichtete Investoren weiter long positionieren, um von der laufenden Kursdynamik zu profitieren. Sollten Long-Positionen eingegangen werden, ist die Trenddynamik, beispielsweise im ROC (Rate of Chance), stets zu beobachten, um vor einer aufkommenden Korrekturbewegung rechtzeitig gewappnet zu sein. Das Stop-Loss-Limit ist individuell zu bestimmen. Das Absicherungslimit sollte anfänglich auf einen maximalen Verlust von 20 % im schlimmsten Fall zugeschnitten sein, ehe es mit steigenden Kursen proportional nachzuziehen ist. Für die Inhalte der Kolumne ist alleine die Redaktion des Performaxx-Anlegerbriefs verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.performaxx-anlegerbrief.de. Die Kolumne erscheint jeden Dienstag in technischer Zusammenarbeit mit dpa-AFX.
      Quelle: DPA AFX
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 12:29:02
      Beitrag Nr. 512 ()
      Hi Netfox,
      ich habe schon mehrfach darauf verwiesen, daß die mangelne Kurspflege und das zurückhalten von positiven Nachrichten
      eine alte WCM- Taktik ist.
      Solange den Kurs niedrig halten , bis der letzte das Handtuch geworfen hat, oder werfen mußte.

      So werden Pakete geschnürt ereicht zu Preisen weit unter dem NAV.
      WCM beteiligt sich nur an unterbewerteten AGs um sie später zu filetieren oder weiterzuveräußern.
      Denkt immer daran WCM hat selber 8€ hingeblättert.
      Ein Fonds oder Mitbewerber kriegt dann 75,1 %
      Da ich die finanzielle Situation von WCM für weitaus stabiler halte als momentan durch die Threads kursiert,
      wird ein Verkauf des Paketes erst zu vernüftigen Konditionen geschehen.
      WCM wird m. E. seine Aktien nicht unter 10€ verkaufen !!!
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 12:57:42
      Beitrag Nr. 513 ()
      aus dem heutigen Interview mit WCM:

      "Frage: Zu welchem Preis wollen Sie Ihren Anteil an der Maternus-Kliniken verkaufen und was passiert mit der Ymos AG?

      Flach: Zu welchem Preis wir unseren Anteil an Maternus verkaufen wollen, möchte ich nichts sagen. Wir haben aber bis heute nichts verkauft. Unser Ziel ist, das Paket komplett zu verkaufen. Einzelne Anteile zu veräußern macht wenig Sinn. Über unseren Anteil an der Ymos AG haben wir noch keine Entscheidung getroffen."
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 14:14:21
      Beitrag Nr. 514 ()
      Quelle war tradecentre.
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 23:59:36
      Beitrag Nr. 515 ()
      Könnte mir auch gut vorstellen, das die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG ihren Anteil weiter aufgestockt hat.

      Wer würde sonst ohne jegliches strategisches Mitspracherecht einen Anteil in dieser Höhe übernehmen? Das macht weder ein Investor aus der Branche noch ein Finanzinvestor, zumindest nicht mehr bei WCM!

      Vielleicht deshalb gibt es mit der WCM Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft GmbH auch eine 2. Gesellschaft im WCM-Konzern, die Anteile an Maternus hält. Dann überschreitet man ggf. nämlich nicht die 75 %-Grenze. ;-)

      Wie hier bereits gepostet, lag die Summe der Forderungen der WCM gegenüber Maternus laut WCM-Geschäftsbericht 2004 Seite 112 per 31.12.2004 bei 55,4 Mio Euro.

      Auf selbiger Seite ist auch ausgeführt, das der Bilanzansatz zusammen mit einem Anteil an der Medico Grundstückgesellschaft mbh & Co. Bayernwald-Klinik AG zusammen mit dem Anteil an der Maternus bei 7,554 Mio Euro liegt. Macht also in etwa den hier zuvor geposteten Wert von unter 60 Cent pro Aktie in den WCM-Büchern.

      In einem Unternehmen kommt es nicht darauf an, was man mal für ein anderes Unternehmen bezahlt hat, sondern, mit welchem Wert diese Anlage aktuell in den Büchern steht. Und da stehen bereits heute bei einem Kurrs von 1,50 Euro erhebliche stille Reserven in den Büchern!

      Wenn Diekell in seiner Gesellschaft die Wertansätze ähnlich bilanziert hat, was er aufgrund der gesetzlichen Vorschriften wohl muss, kann man durchaus nachvollziehen, den Wert mit einer Steigerung von 150 % gegenüber dem Bilanzansatz zu verkaufen.

      Die WCM wird im Zweifel ähnlich denken. Beim Verkauf von über 75 % an einen strategischen Investor könnte man allerdings noch einen Extrazuschlag bekommen, über den natürlich Stillschweigen vereinbart wird. Vielleicht ist Diekell ja auch mit einem Besserungsschein bei dieser Transaktion dann dabei - who know`s? - Siehe vorherige Transaktionen der WCM. Da hat die WCM natürlich kein Interesse daran, das der Kurs jetzt schon in höhere Regionen abdriftet.

      Ich schaue von der Seitenlinie weiterhin interessiert zu.
      Vielleicht schaffen "rudi334 Flach" etc. ja nochmal einen Downmove.
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 00:34:47
      Beitrag Nr. 516 ()
      ihr habt ja alle so recht - macht was ihr wollt. Viel Erfolg :-)
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 16:09:37
      Beitrag Nr. 517 ()
      Q1

      Umsatz 25 Mio. Euro
      EBIT +(!) 285 TEuro:D

      Turnaround geschafft.:cool:

      Für die Darstellung des Quartalsberichtes gehört der IR-Mann erschossen...sorry, klingt hart, ist aber so.
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 16:12:45
      Beitrag Nr. 518 ()
      Wieso, ist doch alles Bestens ?
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 16:29:25
      Beitrag Nr. 519 ()
      Erstmal ist es mehr als befremdlich, dass der IR-Manager seit ein paar Tagen im Urlaub ist...:mad:

      b) hätte man eine schöne Pressemitteilung schreiben können:D
      c) muss man sich das EBIT selbst ausrechnen, weil die Darstellung so beschissen ist:cry:
      d) für meinen Geschmack gehört noch eine Bilanz in einen Quartalsbericht, aber na ja.:rolleyes:
      e) beginnt der QB mit der Angabe des Fehlbetrages...wie schlecht.:cry:
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 16:35:55
      Beitrag Nr. 520 ()
      Na ja, man darf das nicht so eng sehen - aber ansonsten sind die Kritikpunkte wohl berechtigt.
      Wichtig - ist meines Erachtens das Resultat, und das ist meiner Meinung nach durchaus ansehnlich !
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 16:39:33
      Beitrag Nr. 521 ()
      Korrigiere - EBIT +271 TEUR, wenn die Sollzinsen erst später abgezogen werden, dann natürlich die Habenzinsen! Mea culpa, mea maxima culpa!
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 16:46:33
      Beitrag Nr. 522 ()
      Im Reha- Bereich geht es merklich aufwärts.
      Was im ersten Quartal belatet, sind die Neueröffnungen und deren Anlaufkosten.
      Die Abschreibungen auf das Anlagevermögen bei einer angesetzten Dauer von 15 Jahren ,drückt natürlich immer optisch auf das Ergebnis. Bildet aber die stillen Reserven.
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 18:34:36
      Beitrag Nr. 523 ()
      Nach Durchsicht des Q1 Berichts 2005 komme ich zum Ergebnis:

      Die Kapazitätsauslastung liegt im Reha-Bereich mit 63,3 % doch noch weit von den angestrebten 80% entfernt. Ergo wird auch der angestrebte positive Ergebniseffekt nicht vollumfänglich bereits in 2005 realisiert werden können.

      Der Konzernfehlbetrag liegt bei 1,9 Mio bei einem Umsatz von 25 Mio. Der Cash-Flow ist weiter negativ. Damit setzt sich der Substanzverlust weiter fort.

      Bei einer Verbesserung gegenüber dem Vorquartal um 0,6 Mio und einem Jahresverlust in 2005 von 6,2 Mio wird bei weiterer Fortschreibung auch das Jahr 2005 noch mit Verlust abgeschlossen werden. Ob in 2006 die Massnahmen im Reha-Bereich wirklich greifen, weiss heute keiner.

      Der Verlust pro Aktie liegt im Q1 bei 11 Cent. Die anvisierte Ergebnisverbesserung in 2005 um 5 Mio ist m.E. angesichts des bisherigen Ergebnisses in Q1 ambitioniert. Ein Verlust in 2005 von etwa 0,35 Cent je Aktie ist nicht unwahrscheinlich.

      Fazit: Da WCM sich noch Zeit mit der Verkauf lässt bzw. angesichts des Ergebnisses lassen muss, bin ich guter Hoffnung, noch einmal Richtung 1 Euro bei Maternus einsteigen zu können.

      Ach ja: Andere werden sicherlich schreiben, daß durch die Abschreibungen wieder weiter stille Reserven aufgebaut wurden. Beim letztjährigen Verkauf der Immobilien bei der WCM war jedenfalls nichts mit stillen Reserven. Wie vieles im Leben halt eine Glaubensfrage. ;-)
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 19:25:17
      Beitrag Nr. 524 ()
      Die IR-Kommunikation des Unternehmens ist wirklich schlecht und sollte sich kurzfristig radikal ändern. Selten einen so schlecht verfassten Quartalsbereicht gelesen - und dann fehlt auch noch die ad hoc-Meldung...

      ABER: Die Zahlen liegen eigentlich über meinen Erwartungen! Klar, ist noch ein weier Weg zur angepeilten Auslastungsquote, aber Maternus hat einen ordentlichebn Schritt in die richtige Richtung getan! Zudem wächst der Reha-Bereich sehr stark - hier wurden die Hausaufgaben genmacht. Beim Pflegebereich konnte die EBIT-Marge deutlich verbessert werden. Maternus ist auf dem Weg in die richtige Richtung und hat auf EBIT-Basis den Turnaround schon geschafft - das hätte ich nicht schon im 1.Quartal erwartet. Der Kurschabschlag ist für mich typisch "Sell on goog news" und fundamental unbegründet.
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 19:45:31
      Beitrag Nr. 525 ()
      Da ist nichts mit "Sell on good news"!

      Um etwa 18:00 Uhr lag das Angebot in Frankfurt noch bei 550 Stück zu 1,99.

      Um 19:40 schon bei 50.000 Stück zu 1,95. Verkauft zu 1,90!

      Um 19:40 ist da Angebot bei 1,93.

      Ich glaube, es geht erstmal wieder abwärts. Andere glauben halt was anderes.

      Für die Langfristanleger mit Horizont 2007 hier aber sowieso kein Thema.
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 19:53:53
      Beitrag Nr. 526 ()
      Hi Stoni,

      die öminösen 50000 Stück im Ask sind heute schon öfter aufgetaucht und auch zügig wieder rausgenommen worden, ohne dass ein Handel zustande kam! Sie haben die gleiche Funktion wie die 80000er-Pakete im Ask vor einigen Wochen bei 80 Cent- Abschreckung!


      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 20:05:01
      Beitrag Nr. 527 ()
      Jetzt wird endgültig die Luft abgelassen aus diesem Ballon!

      1. Die Erwartungen vieler bez. der Q1- Zahlen waren viel zu hoch!

      2. Die Insider haben zu 1,50 Kasse gemacht, weil sie wissen, dass es auch dahin zurückgeht!
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 20:23:17
      Beitrag Nr. 528 ()
      Ok - Fehler von uns beiden im Eifer des Gefechts.

      Nach den Times + Sales bei Consors wurden um 19:41 Uhr nur 10.460 Stück zu 1,90 verkauft und nicht 50.000 Stück. Bleibt also noch was für die nächsten Tage über. ;-)
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 20:26:27
      Beitrag Nr. 529 ()
      Ist ja wirklich niedlich- jetzt wurden zwischenzeitlich sogar 100000 Stück ins ASK gestellt- aber auch nur ganz kurz! Ich bin wahrlich beeindruckt :laugh::laugh::laugh:

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 21:09:29
      Beitrag Nr. 530 ()
      [posting]16.532.397 von Riskmanagerin am 04.05.05 16:39:33[/posting]Schon in Ordnung. Hätte mir auch passieren können. Ich denke
      morgen ist ein interessanter Tag um Positionen aufzustocken.
      Habe läuten hören, dass einige Shorties ganz aktiv sind !
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 22:47:38
      Beitrag Nr. 531 ()
      Dann passt mal auf, dass Ihr nicht zu zeitig ins fallende Messer greift!

      Das Qurtalergebnis ist alles andere als positiv zu bewerten!

      Das Betriebsergebnis der ersten drei Monate ist trotz höherer Auslastung und höherer Umsätze genauso negativ wie voriges Jahr!

      FINGER WEG - MATERNUS WIRD TIEF FALLEN!

      So langsam erklärt sich, warum die Insider zu 1,50 abgegeben haben! Ich bleibe auch nach wie vor bei meiner Meinung, dass die Stücke danach durch die Börsenbrief-Puschs in den Freefloat gewandert sind!

      Hier wird in den nächsten Tagen einiges wieder auf den Markt kommen, wenn sich erst alle die Zahlen genau angeschaut haben!
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 23:14:19
      Beitrag Nr. 532 ()
      Scheiss Gefühl, wenn man dermaßen short ist, dass man seinen Unsinn in 4 Threads gleichzeitig ablassen muss.

      Mein Beileid, Rudi :D :D
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 23:47:31
      Beitrag Nr. 533 ()
      Ich kann dich beruhigen, bin nicht short, will schließlich Männertag genießen!
      Avatar
      schrieb am 05.05.05 09:49:29
      Beitrag Nr. 534 ()
      Da mußte man ja zugreifen.:D:D:D
      Ich hoffe nur das Rudi-Limit lag unter meinem und er guckt in die Röhre:p
      Avatar
      schrieb am 05.05.05 09:57:40
      Beitrag Nr. 535 ()
      @calvan

      Und, zugeschlagen???
      Avatar
      schrieb am 05.05.05 12:00:18
      Beitrag Nr. 536 ()
      Nun zunächst mal, kennen wir uns nicht persönlich. Insofern
      duzen Sie micht nicht.
      Weiterhin ist Ihre Einschätzung hinreichend bekannt und in jedem Thread zu lesen.
      Ich möchte sie auch gar nicht kommentieren.
      Meine Antwort bezog sich auf einen Beitrag der Riskmanagerin !
      Es ist schon befremdlich, dass ausgerechnet Sie, der die Bilanzen eines Unternehmens wohl kaum zu lesen vermag, seinen
      Senf zu allem abgeben muss !
      Handeln Sie wie Sie möchten, aber behalten Sie Ihre Ratschläge
      doch für sich !
      Avatar
      schrieb am 05.05.05 14:15:47
      Beitrag Nr. 537 ()
      @Eugen

      Ich habe mich nicht auf "Deinen" Beitrag bezogen, sondern allgemein!
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 10:11:13
      Beitrag Nr. 538 ()
      Das Abschütteln der lästigen Nebenbuhler gestaltet sich doch schwieriger als gedacht.;)
      Wer sich bewußt ist, daß der Aktienanteil pro Stück am Grundkapital bei 2,55€ liegt und das Eigenkapital bei 4,50€ läßt sich eben nicht aus der Ruhe bringen.
      Der durchnittliche Kursanstieg eines Turnarounds liegt bei über 5 Jahren.
      Ein bißchen Geduld und Mut sollte man schon mitbringen und den FM Eichel nicht vergessen.
      Kleine Kursrückgänge durch Gewinnmitnahmen sind normal und
      gewünscht.
      Was man für 2€ gut fand sollte man bei 1.70 nicht schlecht finden.
      Nachdem keine Ad-Hoc kam ,deutet alles auf einen Kauf der Dieckell-Anteile durch den WCM- Verbund.
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 10:45:02
      Beitrag Nr. 539 ()
      Der prognostizierte Downmove ist gestern eingetreten. Es ging bei hohen Umsätzen runter auf 1,61 Euro.

      Dann jedoch drehte der Kurs wieder. Schade für mich, der wieder günstig einsteigen möchte.

      Gehen wir davon aus, das WCM den Dieckell-Anteil gekauft hat, gibt es zwei Szenarien:

      1. WCM möchte weiter aufstocken und hat daher ein Interesse daran, den Kurs zu drücken. - Dagegen spricht die permanent im Markt vorhandene Übernahmemöglichkeit.

      2. WCM möchte in ihrer prekären Lage die Wertansätze in Ihrer Bilanz wieder aufpushen, um so dem Verlust der Hälfte des Grudkapitals zu entgehen. Daher haben sie ein Interesse, den Kurs weiter oben zu halten. - Dagegen spricht, das die Wertanhebung von etwa 56 Cent auf z.B. 1,50 Euro bei vielleicht 7,5 Millionen Aktien eher bescheiden ist. Aber in der Not?

      Schau`n wir mal.
      Avatar
      schrieb am 07.05.05 01:05:19
      Beitrag Nr. 540 ()
      Wo sind denn jetzt die ganzen Herrschaften, denen 2 - 2,30 nicht genug waren???

      Jetzt habt Ihr den Salat, 1,70 (Tagestief 1,55), Hättet Ihr mal lieber Eure Gewinne mitgenommen!
      Avatar
      schrieb am 07.05.05 08:50:49
      Beitrag Nr. 541 ()
      Je mehr hier zum Auststieg geblasen wird, von Leuten die keine andere Argumente vorbringen können als der Wert sei zu stark gestiegen, desto sicherer bin ich mir, in das richtige Papier investiert zu haben.
      Wer hier schon den wahren Wert taxieren möchte, der sollte zumindest den bilanzierten zum Ansatz bringen (4,50€).
      Alles andere ist Bashen ohne Hintergrund, aber mit Hintergedanken.
      Avatar
      schrieb am 07.05.05 09:20:29
      Beitrag Nr. 542 ()
      Mindestübernahmepreis laut BAFIN auch gut nachgerückt. Mittlerweile bei:

      ISIN: DE0006044001
      WKN: 604400
      Bezeichnung: MATERNUS-KLI.AG O.N.
      Stand vom: 07.05.2005

      Stichtag Mindestpreis in € Gültig
      29.04.2005 1.68 Ja
      Avatar
      schrieb am 07.05.05 11:31:35
      Beitrag Nr. 543 ()
      rudi,

      deine postings werden immer schwächer. ein schelm wer sich dabei nichts denkt. aus lauter anlegerfreundlichkeit ständig auf die gefahren hinweisen - ohne ein Eigeninteresse zu haben, dass kannst Du dem WEihnachtsmann erzählen. BASHER.

      ich habe grundsätzlich nichts gegen seriöse postings (in beide richtungen), aber ich finde sehr merkwürdig, wie viel "Energie" von manchen Usern hier verschwendet wird, die immer vorgeben, nichts anderes als das Beste für die anderen Anleger zu wollen und sie zum aussteigen aus steigenden werten zu bewegen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 10:24:58
      Beitrag Nr. 544 ()
      Ich hoffe es gab nur wenige Rudi und Co -Geschädigte.
      Stoni wird sein Wiedereinstiegsniveau nach oben setzen müssen und andere werden hoffen. :laugh:
      Die Konsolidierung hat die Zittrigen ausgesiebt.
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 11:09:30
      Beitrag Nr. 545 ()
      Der seinerzeitige Wiederantieg im Tagesverlauf von 1,61 auf 1,80 sprach schon gegen ein Abtauchen Richtung 1 Euro.

      Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf! ;-)

      Heute hat ja auch Marseille Zahlen geliefert, was evtl. das allgemeine Interesse nochmals geweckt haben könnte. Ich kann zwar nichts zu den Substanzwerten beider Gesellschaften sagen, aber ergebnismäig ist Marseille doch scheinbar ganz erheblich weiter.
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 15:33:02
      Beitrag Nr. 546 ()
      Der Kursverlauf bei Maternus verläuft ja fast lehrbuchartig! War das schon die Konsolidierung?

      Auf jeden Fall scheint die Hotmoney aus dem Wert raus zu sein! Und jetzt kann Maternus wieder langsam aber sicher in Richtung der genannten Kursziele steigen, mit oder ohne Rudi!
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 10:08:59
      Beitrag Nr. 547 ()
      der börsendienst vom 08.05.:
      >aufgrund der sehr guten quartalszahlen erhöhen wir unser kursziel
      von 3,00 auf 3,50 und nähern uns damit dem fairen wert der aktie von 4,32 an.<
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 15:49:13
      Beitrag Nr. 548 ()
      Effectenspiegel von heute:
      Bei Curanum sollte man mal Teilgewinne mitnehmen.

      Offenbar gilt das für einige Investierte auch bei Maternus.
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 16:43:56
      Beitrag Nr. 549 ()
      Ach ja:
      Effectenspiegel von heute - bei Marseille sollte man auch Gewinne mitnehmen.

      Der Höhenflug von Maternus scheint am ES wohl vorbeigegangen zu sein.
      Avatar
      schrieb am 14.05.05 13:42:18
      Beitrag Nr. 550 ()
      Die Basher haben sich wie zu erwarten zurückgezogen!
      Rudi versucht jetzt, Anleger anderer Werte zu verunsichern.
      In der WELT vom Freitag war ein interessanter Artikel über Krankenhaus- und Pflegeaktien, in dem Maternus immerhin erwähnt wurde. Zu einer Kaufempfehlung konnte sich da jedoch keiner durchringen, aber das konnte ja auch nicht der "Experte" vor einigen Wochen als Maternus noch um 80 Cent dümpelte!;)

      "Anleger sind Gewinner des Pflegenotstands
      Analysten erwarten bei Dienstleistern im Gesundheitswesen kräftige Kurssteigerungen"

      http://www.welt.de/data/2005/05/13/717748.html?search=Matern…

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 09:37:00
      Beitrag Nr. 551 ()
      Die Umsätze sind heute Morgen ungewöhnlich.
      Selbst in München gehen Stücke um.
      Mein Gefühl sagt mir, da kommt eine positive Meldung.:D
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 11:41:31
      Beitrag Nr. 552 ()
      Ich denke die Konsolidierung nähert sich dem Ende ...

      In den Printmedien finden die Seniorenheimbetreiber in letzter Zeit zunehmend an Aufmerksamkeit. In der vergangenen Ausgabe des Spiegel "Wohin mit Oma" wird auch auf die dramatasische Zunahme der Nachfrage bei den Seniorenheimbetribern hingewiesen. Von dem sich abzeichnenden Boom, insbesondere bei Altersdemenz, wird u.a. Maternus stark profitieren.

      Ich bleibe long auch wenn es derzeit nicht sehr spannend bei Maternus zugeht aber das kann sich ja bekanntlicherweise sehr schnell ändern!

      Calvan, denkst du bei der positiven Meldung an den Vollzug der Immobilienverkäufe bzw. dem geplanten Kapitalzufluss oder was köönte deiner Meinung nach noch anstehen bei Maternus?
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 12:34:14
      Beitrag Nr. 553 ()
      Die Immobilienverkäufe und (Lease-Back der Altenheime) mit Verbesserung der Eigenkapitalquote hatten bei Vollzugsmeldung einen recht positiven Effekt auf den Kursverlauf von den MArseille-Kliniken vor einigen Monaten.

      Ähnliches dürfte bei Maternus denkbar sein.
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 14:20:19
      Beitrag Nr. 554 ()
      Hi Profitcenter,
      weitere Sale and Lease Back Aktionen bei MAK werden erst
      nach Abschluß der Ymos- Transaktionen folgen.
      Soweit mir bekannt ist, gibt es mehrere Kaufinteresenten für die übernommenen Ymos - Immobilien.
      Spannend wird aus meiner Sicht die Vorgehensweise des US- Fonds der den Dieckell- Anteil gekauft hat und auch an Curanum Interesse zeigt.
      Wer 11% hat, möchte bestimmt auch 25% ,oder mehr?
      Eine Bodenbildung bei 1.70 scheint sich momentan auszubilden.
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 18:04:03
      Beitrag Nr. 555 ()
      @calvan:

      Noch jemand anders als Gartmore?
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 20:53:47
      Beitrag Nr. 556 ()
      Hi Calvan,

      woher stammt die Info, dass ein US-Fonds den Dieckellanteil an Maternus übernommen hat?

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 09:18:21
      Beitrag Nr. 557 ()
      Hi. Netfox,
      aus der Vorstandsetage von WCM.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 12:02:36
      Beitrag Nr. 558 ()
      Trete meinen wohlverdienten 8 wöchigen Urlaub an.
      Hoffe einige Mitstreiter bei der HV zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 12:14:06
      Beitrag Nr. 559 ()
      Ad hoc 17.5.05

      Die Aktien der Maternus Kliniken haben wir ihnen in der Ausgabe vom 29.04.05 aus technicher Sicht zum Kauf empfohlen. Nach einer 25 %igen Rallye konnte Maternus den Aufwärtstrend nicht halten und korrigierte wieder auf das Ausbruchsniveau, weshalb wir uns entschlossen einen engen Stop-Loss-Kurs zu setzen, der dann auch ausgelöst wurde. Mittlerweile ist es um Maternus wiede ruhig geworden, das Chartbild hat sich erholt, und die fundamentalen Aussichten sind weiterhin gut. Wir kaufen daher nun eine Position für das langfritige Musterdepot. Eine ausführliche fundamentale Analyse lesen Sie in der kommenden Ausgabe des Performaxx-Anlegerbriefs.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Team vom Performaxx-Anlegerbrief
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 12:53:27
      Beitrag Nr. 560 ()
      Performaxx Musterdepotaenderung
      Datum: 17.05.2005 12:17:47


      Depot: Langfristdepot
      Action: Kauf
      Stückzahl: 3.500
      ISIN/US-Kürzel: 604400
      Name: Maternus-Kliniken
      Börsenplatz: Frankfurt
      Kurs: 1,740000 Euro
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 12:56:50
      Beitrag Nr. 561 ()
      kaufen die auch echt ?
      vielleicht steigt deshalb momentan der kurs (kurzfristig).
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 13:28:12
      Beitrag Nr. 562 ()
      Focus-Money -- HotStock der Woche:

      Gute Besserung
      Unbemerkt von der Öffentlichkeit, strukturiert das Management die Maternus-Kliniken um. Spekulative Anleger profitieren

      Maternus-Kliniken

      Seit Ulla Schmidt Anfang des Jahres vier Milliarden Euro Überschuss bei den gesetzlichen Krankenkassen verkünden
      durfte, kennen die Aktien von Pflegeheim- und Klinikbetreibern kein Halten mehr. Die FOCUS-MONEY-Favoriten Marseille-Kliniken und Curanum konnten um 50 und mehr als 100 Prozent zulegen. Marseille-Kliniken sind inzwischen mit 120 Millionen Euro bei etwa 200 Millionen Euro Umsatz bewertet; Curanum kommt ebenfalls auf 120 Millionen Euro Marktkapitalisierung bei einem Umsatz von 190 Millionen Euro.

      Geringe Beachtung. Schon auf den ersten Blick sieht Konkurrent Maternus mit 20 Millionen Euro Börsenwert bei einem Umsatz von knapp 100 Millionen Euro wie ein Schnäppchen aus. Aber auch die operative Entwicklung rechtfertigt eine höhere Bewertung. Sie wird wegen schwacher Investor-Relations-Tätigkeit von der Öffentlichkeit nur nicht wahrgenommen.

      Wer sich die Unternehmensmeldungen auf der Web-Seite ansieht, reibt sich erst einmal die Augen. Maternus hat im vergangenen Jahr einen Gewinn vor Steuern von 17 Millionen Euro erzielt. Das wäre ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)Bilanzvon 1,2. So einfach ist es aber nicht. Die Gewinne stammen aus Immobilienverkäufen und stellen daher einen Einmaleffekt dar. Dennoch ist das Ergebnis ein Fingerzeig darauf, wo es bei Maternus langgeht. Der Immobilienverkauf ist Teil der Entschuldungsstrategie.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 17:52:21
      Beitrag Nr. 563 ()
      Lasst Euch nicht schon wieder abzocken - Hier wird gewaltig abgeladen!

      Riesenumsatz + Stagnierender Kurs

      = Vorsicht Insider verkaufen weiter!
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 18:17:23
      Beitrag Nr. 564 ()
      Och je, Rudi, ich habe mich schon so darüber gefreut, dass Du ein anderes Spielfeld gefunden hast!
      Nenne mir auch nur einen Grund, warum Maternus nicht eine vergleichbare Bewertung wie Curanum, Marseille oder Mediclin verdient hätte!
      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 11:12:34
      Beitrag Nr. 565 ()
      w:o Ticker:eek::eek:

      SmallCapScout


      MATERNUS-Kliniken AG: Hervorragende Quartalszahlen bestätigen Turnaround


      Kursziel 6,00 Euro / akt. Kurs 1,80 Euro Kurspotential 250 %

      Bereits in unserer Ausgabe vom 29.04.05 haben wir Ihnen die Traum-Aktie der MATERNUS-Klinken AG (WKN: 604400) vorgestellt. Seitdem stieg das Papier von 1,94 bis auf knapp 2,30 Euro an und konsolidierte im Zuge der allgemeinen Marktschwäche wieder auf 1,80 Euro. Nutzen Sie diese Chance zum Einstieg, denn es gibt brandneue fundamentale Gründe zum Kauf!

      MATERNUS ist in dem sehr lukrativen und wachsenden Seniorenheim-Markt tätig. Stand der Konzern vor wenigen Monaten noch kurz vor der Pleite, spülen jetzt Immobilienverkäufe 38,6 Mio. Euro Liquidität in den Konzern. Und das bei einem Börsenwert des gesamten Konzerns von lediglich 20 Mio. Euro. Die beiden wichtigsten Bewertungskennzahlen KUV und KGV zeigen die Unterbewertungen ganz klar auf: Die faire Bewertung der Aktie liegt demnach zwischen 6,48 und 8,40 Euro. Die aktuellen Quartalszahlen zeigen eine enorme Verbesserung in beiden Geschäftsbereichen und das Management geht von einem weiterhin positiven Trend aus. Schon in Kürze sollten sich erste Fonds mit der Aktie befassen, nicht zuletzt durch eine vor der Veröffentlichung stehende Analysten-Studie. Aufgrund der neuen Erkenntnisse erhöhen wir unser Kursziel auf 6,00 Euro. Wir gehen von einem Erreichen dieser Marke in den nächsten 9-12 Monaten aus.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 11:24:12
      Beitrag Nr. 566 ()
      lest mal die ganze studie!

      da soll eine kaufempfehlung demnächst kommen und evtl. fonds steigen sogar ein!! :D:cool::eek:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 11:24:53
      Beitrag Nr. 567 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 11:29:30
      Beitrag Nr. 568 ()
      dann doch lieber MATERNUS-PILSENER von Feinkost Aldi :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 11:35:06
      Beitrag Nr. 569 ()
      :laugh::lick:

      für 6 euro :eek::D:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 11:41:56
      Beitrag Nr. 570 ()
      Hallo,
      ein Blick und mir reichts...
      es gibt 10 Mio Aktien und gut 1,2 Mio sind im April von Insidern verkauft worden... außerbörslich!!!
      lalala... lasst euch nicht verarschen! :D

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Stückaktie
      ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0006044001
      Geschäftsart: Verkauf
      Datum: 25.04.05
      Kurs/Preis: 1.5
      Währung: EUR
      Stückzahl: 867668
      Gesamtvolumen: 1301502,00
      Ort: außerbörslich

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Stückaktie
      ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0006044001
      Geschäftsart: Verkauf
      Datum: 25.04.05
      Kurs/Preis: 1.5
      Währung: EUR
      Stückzahl: 180600
      Gesamtvolumen: 270900,00
      Ort: außerbörslich

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Stückaktie
      ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0006044001
      Geschäftsart: Verkauf
      Datum: 25.04.05
      Kurs/Preis: 1.5
      Währung: EUR
      Stückzahl: 119000
      Gesamtvolumen: 178500,00
      Ort: außerbörslich

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Stückaktie
      ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0006044001
      Geschäftsart: Verkauf
      Datum: 25.04.05
      Kurs/Preis: 1.5
      Währung: EUR
      Stückzahl: 47000
      Gesamtvolumen: 70500,00
      Ort: außerbörslich
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 11:44:33
      Beitrag Nr. 571 ()
      wenn dir ein Blick reicht,
      dann musst du deine Selbstbeschränkung ja nicht gleich anderen zumuten. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 11:45:07
      Beitrag Nr. 572 ()
      pennystockrakete empfiehlt maternus zum kauf!!!!!!!!!!!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:04:51
      Beitrag Nr. 573 ()
      Kurz dabei und bereits 6% im Plus. Mal sehen was da noch geht ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:19:47
      Beitrag Nr. 574 ()
      bin dabei. :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:20:11
      Beitrag Nr. 575 ()
      Aktuell 1,94 - 1,96 :D

      Geht heute die 2 € Marke?
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:28:25
      Beitrag Nr. 576 ()
      Empfehlung auch im small cap scout

      MATERNUS-Kliniken AG: Hervorragende Quartalszahlen bestätigen Turnaround


      Kursziel 6,00 Euro / akt. Kurs 1,80 Euro Kurspotential 250 %

      Bereits in unserer Ausgabe vom 29.04.05 haben wir Ihnen die Traum-Aktie der MATERNUS-Klinken AG (WKN: 604400) vorgestellt. Seitdem stieg das Papier von 1,94 bis auf knapp 2,30 Euro an und konsolidierte im Zuge der allgemeinen Marktschwäche wieder auf 1,80 Euro. Nutzen Sie diese Chance zum Einstieg, denn es gibt brandneue fundamentale Gründe zum Kauf!

      MATERNUS ist in dem sehr lukrativen und wachsenden Seniorenheim-Markt tätig. Stand der Konzern vor wenigen Monaten noch kurz vor der Pleite, spülen jetzt Immobilienverkäufe 38,6 Mio. Euro Liquidität in den Konzern. Und das bei einem Börsenwert des gesamten Konzerns von lediglich 20 Mio. Euro. Die beiden wichtigsten Bewertungskennzahlen KUV und KGV zeigen die Unterbewertungen ganz klar auf: Die faire Bewertung der Aktie liegt demnach zwischen 6,48 und 8,40 Euro. Die aktuellen Quartalszahlen zeigen eine enorme Verbesserung in beiden Geschäftsbereichen und das Management geht von einem weiterhin positiven Trend aus. Schon in Kürze sollten sich erste Fonds mit der Aktie befassen, nicht zuletzt durch eine vor der Veröffentlichung stehende Analysten-Studie. Aufgrund der neuen Erkenntnisse erhöhen wir unser Kursziel auf 6,00 Euro. Wir gehen von einem Erreichen dieser Marke in den nächsten 9-12 Monaten aus.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:34:30
      Beitrag Nr. 577 ()
      2 Euro Marke!
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:37:06
      Beitrag Nr. 578 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      GESTERN:

      focus money + performaxx

      HEUTE ZUR FAST SELBEN ZEIT:

      der börsendienst, pennystocksraketen und small cap scout

      das habe ich selbst noch nicht erlebt, herrlich! :laugh:

      ABZOCKE GANZ GROß
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:38:39
      Beitrag Nr. 579 ()
      ich wollte euch nur warnen... maternus ist ein sehr riskantes eisen...
      ich möchte auch in nächster zeit in den bereich (alten-)pflege investieren, aber wie schon gesagt noch nicht so intensiv mit Aktien dieser Branche beschäftigt...
      Bisher sind mit Marseille Kliniken und Rhoen Klinikum bekannt...
      Naja, wünsche euch viel Erfolg und drücke die Daumen dass ihr Recht habt! ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:38:43
      Beitrag Nr. 580 ()
      Solange man mit abzockt ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:41:38
      Beitrag Nr. 581 ()
      Die Abzocke ist dann da, wenn die Deutsche Bank, Morgan Stanley und andere Maternus bei einem Kurs von 11 Euro wegen des günstigen KGV von nur 14 empfehlen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:42:03
      Beitrag Nr. 582 ()
      vor kurzen noch fast pleite und nur durch diese immobilienverkäufe gerettet. :laugh:
      da wollen wohl so einige mal wieder ihre aktie teuer an die lemminge verkaufen. ist ja auch so einfach. ein kz von 8€ angeben und schon wird sich blind auf den wert gestürzt.
      die aktie könnt ihr in 2 wochen auch wieder für 1,60€ kaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 12:44:58
      Beitrag Nr. 583 ()
      ja totti,
      bei dem Publikum, das gerade angezogen wird, kann ich mir das auch vorstellen.

      langfristig sollte man die Kurse von 1,6 dann aber auch für einen Einstieg nutzen. Wenn wir sie überhaupt noch einmal sehen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:16:09
      Beitrag Nr. 584 ()
      rettet den genitiv ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:17:48
      Beitrag Nr. 585 ()
      Ich würde auch vorsichtig sein aber ich bin sicher dass die Aktie bis 2,50 laufen wird ohne dass es Rücksetzer gibt. 6 Euro halte ich derzeit für unrealistsch. Dazu müssten noch einige gute Quartalszahlen folgen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:20:01
      Beitrag Nr. 586 ()
      Wir werden heute Kurse um die 2,30 Euro sehen! Da bin mir ganz sicher. Die nächste Kaufwelle wird gegen Abend erfolgen! So long und
      lg. Even;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:21:04
      Beitrag Nr. 587 ()
      @#583
      bezug?
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:25:58
      Beitrag Nr. 588 ()
      [posting]16.644.033 von mr.lukoil am 18.05.05 12:44:58[/posting]Wenn die Aktie nicht gut ist, warum willst du dann bei 1,60 Euro einsteigen?

      Kaufst Du einen faulen Apfel, wenn du in billiger bekommst?:D

      Für mich ist Maternus kein fauler Apfel, sonder ein Zock, der davon lebt, dass die Börsendienste pushen und das machen die im Moment ganz gut.:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:27:03
      Beitrag Nr. 589 ()
      also ich bin auch mal auf den zug aufgesprungen,auch wenn er den 6 EURO bahnhof net so schnell erreichen wird
      the trend is your friend :lick:

      danke an rudi das er soo gewarnt hat und ich deswegen gekauft habe :laugh::laugh:

      12% in 2 Stunden is suuper
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:32:47
      Beitrag Nr. 590 ()
      als ich bei kursen unter 1 Euro eingestiegen bin, gab es keine pusher. Eben diese sind aber der Grund, der mich kurzfristig zurückhaltend sein läßt. Bin hinreichend engagiert und kann ohne sorge warten. Bei 1,6 habe ich immer noch nahezu 100 % Gewinn.

      Ich spiele auf die berühmten zittrigen Hände an. Fundamental ändert das nichts. Der Wert ist nach wie vor günstig und das Unternehmen in einer langfristig attraktiven Branche tätig. Der turnaround läuft und die Bewertung ist günstig.

      Faule Äpfel sehen da anders aus.

      Wenn der Kurs noch einmal zurückkommt bekomme ich Anteile an einem ohnehin günstigen Unternehmen preisgünstiger als jetzt. das ist alles.

      Für Dich mag es i.Ü. ein Zock sein. Für mich ist es längerfristig, wenn auch spekulativ.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:34:19
      Beitrag Nr. 591 ()
      Es gibt keine billigen oder teuren Aktien; nur gute und schlechte! Hier haben wir die nächste Rakete im Depot!!!
      Kursziele sind schon genug gesagt worden. Der Trend is your Friend! So long und
      lg. Even
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:42:15
      Beitrag Nr. 592 ()
      Alles sehr seltsam...

      Es gibt nur 11 Millionen Aktien, von denen rund 6,3 Mio im Besitz von WCM sind.

      Offen ist, wo die vom Dieckell-Kreis verkauften rund 1,8 Mio. Stück geblieben sind. Als Gartmore im Januar 2005 bei Curanum eingestiegen ist, kam die Meldung von Gartmore und von Curanum innerhalb der WpHG-Fristen.

      Hier immer noch nichts - weder vom Käufer, noch von Maternus. Demnach dürften die Aktien nur in den Handelsbestand übergegangen sein.

      Bei den hier gehandelten Umsätzen müssten die zu 1,50 Euro gekauften Papiere aber mittlerweile allesamt mit Gewinn wieder abgesetzt sein. Es sei denn, man gaukelt durch Eigenhandel Umsätze vor, wirbt ordentlich und zieht so weitere Nachfrage an, durch die man dann letztendlich hofft, zu noch höheren Kursen verkaufen kann.

      Scheint offenbar zu funktionieren. Da gibt`s nichts - Maternus ist z. Zt. ein prima Traderpapier mit noch dazu fundamentalen Daten und einer Story, die im Vergleich mit mancher abgewirtschafteten Internet-Bude geradezu traumhaft sind.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:46:35
      Beitrag Nr. 593 ()
      @ #590
      ist klar, 2000 waren alle aktien gut und sind danach schlechter geworden :look:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 14:28:35
      Beitrag Nr. 594 ()
      Geht wieder hoch, gleich bei 2,10
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 14:55:06
      Beitrag Nr. 595 ()
      In diesem Zusammenhang schmeisse ich mal die wkn 565360 in den raum, könnte als nächstes abgehen:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 15:00:43
      Beitrag Nr. 596 ()
      lukoil,

      bin mit der Hälfte ausgestiegen, nachdem ich vor ein paar wochen 100% gemacht hatte, da ja doch nicht alle unsicherheiten beseitigt sind. behalte den rest sozusagen umsonst als langfristinvestment bei sehr guten fundamentalen aussichten.
      (und trenne dich im richtigen moment von cresud, die sind zu teuer)

      gruß diego
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 15:16:28
      Beitrag Nr. 597 ()
      Diego,

      denke, Du machst mit Deinem Vorgehen bei maternus nichts falsch. Entgangene Gewinne tun nur dann richtig weh, wenn man ganz raus ist. Ich selbst habe weniger als 30 % abgegeben. Da geht meines Erachtens noch einiges mehr und ich muß ein wenig an die Steuern denken ;-)

      hinsichtlich cresud habe ich dort im board geantwortet.

      Du hast Post!

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 15:51:02
      Beitrag Nr. 598 ()
      MATERNUS-Kliniken kaufen


      Die Experten von "Small Cap Scout" empfehlen die Aktie von MATERNUS-Kliniken (ISIN DE0006044001/ WKN 604400) zu kaufen. Der MATERNUS-Konzern habe in 2004 einen Umsatz von 99,3 Mio. Euro erzielt, was einem extrem niedrigen KUV von 0,2 entspreche. Zum Vergleich hätten die Wertpapierexperten sich den Münchner Seniorenheimbetreiber Curanum betrachtet, der ebenfalls an der Börse notiert sei. Curanum habe im letzten Jahr einen Umsatz von 182 Mio. Euro erzielt. Die Börsenbewertung von Curanum liege aktuell bei 120 Mio. Euro. Curanum sei somit mit einem KUV von 0,65 mehr als 3 mal so hoch bewertet. Eigentlich müsste MATERNUS mit dem gleichen KUV bewertet sein, was einer Börsenbewertung von 65 Mio. Euro bzw. einem MATERNUS-Kurs von 5,53 Euro entspreche. Schon im letzten Jahr habe MATERNUS im hoch profitablen Pflege-Bereich einen Gewinn erzielt. Dieser Bereich habe alleine letztes Jahr ein Betriebsergebnis von 9,6 Mio. Euro abgeworfen. Verluste habe nur der Reha-Bereich gemacht, der unter mangelnder Auslastung der Kliniken gelitten habe. Doch die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2005 würden eindeutig zeigen, dass es im Reha-Bereich wieder steil nach oben gehe. So sei der Umsatz im Reha-Bereich um 24 Prozent auf 5,7 Mio. Euro geklettert. Gleichzeitig sei die Auslastungsquote der Reha-Kliniken von 50 auf 63,3 Prozent immens angestiegen. Wer den Quartalsbericht genau lese, stelle sogar fest, dass sich dieser positive Trend laut MATERNUS in den nächsten Quartalen weiter fortsetzen solle. Der sowieso schon ertragsstarke Bereich Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen habe im ersten Quartal 2005 den Gewinn noch weiter gesteigert und die Auslastungsquote habe mit 93,5 Prozent ein neues Hoch erreicht. Bei einem Umsatz von 19,4 Mio. Euro sei das Betriebsergebnis (EBIT) um 36 Prozent auf 1,5 Mio. Euro explodiert. MATERNUS sei in dem sehr lukrativen und wachsenden Seniorenheim-Markt tätig. Habe der Konzern vor wenigen Monaten noch kurz vor der Pleite gestanden, würden jetzt Immobilienverkäufe 38,6 Mio. Euro Liquidität in den Konzern spülen. Und das bei einem Börsenwert des gesamten Konzerns von lediglich 20 Mio. Euro. Die beiden wichtigsten Bewertungskennzahlen KUV und KGV würden die Unterbewertungen ganz klar aufzeigen: Die faire Bewertung der Aktie liege demnach zwischen 6,48 und 8,40 Euro. Die aktuellen Quartalszahlen würden eine enorme Verbesserung in beiden Geschäftsbereichen zeigen und das Management gehe von einem weiterhin positiven Trend aus. Schon in Kürze sollten sich erste Fonds mit der Aktie befassen, nicht zuletzt durch eine vor der Veröffentlichung stehende Analysten-Studie. Auf Grund der neuen Erkenntnisse würden die Wertpapierexperten ihr Kursziel auf 6 Euro erhöhen. Sie würden von einem Erreichen dieser Marke in den nächsten 9-12 Monaten ausgehen. Die Experten von "Small Cap Scout" bewerten die MATERNUS-Kliniken-Aktie mit kaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 15:54:29
      Beitrag Nr. 599 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 16:06:23
      Beitrag Nr. 600 ()
      Hier ist derzeit die Power dahinter!


      Sehr geehrte Abonnenten! 18.05.2005/11:29 Uhr

      Wir sehen derzeit wieder eine gute Einstiegsgelegenheit bei Maternus Kliniken (WKN 604400) im Bereich um 1,80 Euro.

      Zuletzt hatten wir die Aktie ausführlich in der regulären Ausgabe von Pennystockraketen am 17.04.2005 besprochen. Seitdem konnte der Wert einen Kurssprung bis auf knapp 2,30 Euro verzeichnen. Die aktuelle Konsolidierung in den Bereich um 1,70 bis 1,80 Euro sehen wir sowohl unter charttechnischen, als auch fundamentalen Gesichtspunkten für all diejenigen als guten Einstieg an, welche die Aktie bei höheren Kursen bereits verkauft hatten oder die erste Welle nach oben verpasst haben. Inzwischen haben auch viele andere Börsenbriefe Maternus entdeckt und billigen dieser fantastische Kursziele bis zu 8 Euro zu! Wir bleiben zunächst vorsichtig und halten an unserem 12 - Monats-Kursziel von 3,50 Euro fest. Zudem erhoffen wir uns, dass bei Maternus in Zukunft eine bessere Finanzmarktkommunikation betrieben wird. Mehr dazu in der Sonntags-Ausgabe auf der Update-Seite!

      Viel Erfolg wünscht das Team von www.pennystockraketen.de
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 16:47:43
      Beitrag Nr. 601 ()
      [posting]16.646.412 von FriggiBoy am 18.05.05 16:06:23[/posting]Da wirst du bald Ärger bekommen, diese Info ist Zahlungspflichtig und du stellst es ins Netz.:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 17:32:46
      Beitrag Nr. 602 ()
      das sind ja umwerfende News :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 19:20:48
      Beitrag Nr. 603 ()
      Wahnsinn, in Frankfurt bei 2,20 €.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 19:39:56
      Beitrag Nr. 604 ()
      2,28!!!
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 09:13:25
      Beitrag Nr. 605 ()
      Guten Morgen :eek:

      Ein guter Anfang für den Kurs, ich denke die Basher werden bald das Maul halten :D:D
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 13:40:12
      Beitrag Nr. 606 ()
      MATERNUS sei in dem sehr lukrativen und wachsenden Seniorenheim-Markt tätig. Habe der Konzern vor wenigen Monaten noch kurz vor der Pleite gestanden, würden jetzt Immobilienverkäufe 38,6 Mio. Euro Liquidität in den Konzern spülen. Und das bei einem Börsenwert des gesamten Konzerns von lediglich 20 Mio. Euro. Die beiden wichtigsten Bewertungskennzahlen KUV und KGV würden die Unterbewertungen ganz klar aufzeigen: Die faire Bewertung der Aktie liege demnach zwischen 6,48 und 8,40 Euro. Die aktuellen Quartalszahlen würden eine enorme Verbesserung in beiden Geschäftsbereichen zeigen und das Management gehe von einem weiterhin positiven Trend aus. Schon in Kürze sollten sich erste Fonds mit der Aktie befassen, nicht zuletzt durch eine vor der Veröffentlichung stehende Analysten-Studie. Auf Grund der neuen Erkenntnisse würden die Wertpapierexperten ihr Kursziel auf 6 Euro erhöhen. Sie würden von einem Erreichen dieser Marke in den nächsten 9-12 Monaten ausgehen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 14:24:48
      Beitrag Nr. 607 ()
      Schwarzbart o. ä.,

      Wo sind Quellenangaben?
      Das kann ja jeder schreiben!
      Hast Du das frei erfunden, Börsenexperte?
      Immer die Herkunft der Info angeben oder schweigen!
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 14:25:12
      Beitrag Nr. 608 ()
      also für mich sieht das gerade nicht so gesund aus. Es wird massig abgeladen und von "unten" kommen kleinere Orders als Nachfrage. DAzu heute ein Eröffnungsgap. Erweckt den Eindruck, dass hier die Nachzügler auch noch ein paar Stücke "abbekommen" sollen, bevor ausgiebig konsolidiert wird.

      @schwarzbart
      das soll doch nicht etwa das update sein? das ist ja keinen cent wert. Alte infos neu zusammengesetzt.

      Fundamental änders sich nichts, aber man beginnt schon einmal zu fragen, wer da eigentlich den ganzen Tag über ablädt.
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 14:43:32
      Beitrag Nr. 609 ()
      ich sehe es ähnlich; rein fundamental sicher interessant, aber schon entdeckt – der kurs wird vermutlich wieder fallen (schätze mal so richtung 2 euro) und dann vom umsatz einpennen; wer dran glaubt, dann verkaufen und tiefer verbilligen – ich meine, was soll da noch kommen? Breit gepusht und fundamental kommt auch in nächster zeit nix?! Langfristig interessant, kurzfristig leider ein sell
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 14:56:39
      Beitrag Nr. 610 ()
      charttechnisch bewegen wir uns am oberen Bollinger-Band. da ist es klar, dass einige ihre Teile verkaufen. Dass der Kurs trotzdem auf dem Niveau bleibt ist beachtlich.
      ich glaube nicht, dass es noch deutlich billiger wird.
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 15:44:14
      Beitrag Nr. 611 ()
      [posting]16.689.180 von DerToby am 23.05.05 14:24:48[/posting]Quelle: Ariva Forum :D
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 22:27:01
      Beitrag Nr. 612 ()
      Falls es einige noch nicht gemerkt haben sollten:

      1,50 Euro Einkaufspreis + 50 % Gewinnmarge sind 2,25 + Kosten für das Hochjubeln der Aktie = rd. 2,35 Euro Verkaufskurs. ;-)
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 09:04:03
      Beitrag Nr. 613 ()
      Hier scheinen einige zu früh verkauft zu haben. :laugh:
      Jetzt schauen sie zu und warnen die Hartgesottenen.
      Wie ich bereits früher ausführte ist es nicht schwierig einen günstige Einstieg zu finden , sondern die Ungeduld zu zügeln und die Angst um seine Buchgewinne auszublenden.
      Ein steuerfreier Tenbagger ist eben was anderes als ein
      Eichelknabbernder Zehnprozenter.
      Der Kursanstieg von MAK ist fundamental untermauert.
      Bin auf die Anteilsverschiebungen am 12.7. gespannt.
      Den längerfristig agierenden rate ich eine Schlaftablette mit einer Aufweckfunktion bei 10€.:D
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 10:12:21
      Beitrag Nr. 614 ()
      [posting]16.694.312 von Stoni_I am 23.05.05 22:27:01[/posting]Und das Ganze hat super funktioniert!

      So langsam müssten die Stücke doch nun aber an die "Ahnungslosen" verteilt worden sein!
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 10:12:34
      Beitrag Nr. 615 ()
      [posting]16.694.312 von Stoni_I am 23.05.05 22:27:01[/posting]liebes milchmädchen,
      wenn man bei 1,50 nicht gekauft hat, dann nützt die
      rechnung herzlich wenig.
      rechne doch für dich mal das ganze mit einkaufskurs
      2,35.dann könntest du bei bei 3,52 wieder verkaufen.
      vorausgesetzt du bist mit 50% wirklich zufrieden.
      es macht doch keinen spaß verpassten chancen hinterherzurechnen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 10:17:49
      Beitrag Nr. 616 ()
      [posting]16.696.886 von rudi334 am 24.05.05 10:12:21[/posting]nur gut ,dass hier schon bei 1,50 die ahnungslosen
      vor dem einstieg gewarnt wurden.
      es ist immer schön postings von leuten mit durchblick
      zu lesen, die ihre mitmenschen vor dem schnöden mammon
      retten.
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 10:19:52
      Beitrag Nr. 617 ()
      [posting]16.696.887 von jorkes am 24.05.05 10:12:34[/posting]:laugh::laugh::laugh:

      Du verstehst nicht, was Stoni wirklich meinte!!!

      Mal zur Errinnerung:

      Abfrage für: 604400, Maternus-Kliniken AG

      Datum Name Insider Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
      25.04.2005 Friedrich Dieckell S V 867.668 1,50 1.301.502
      25.04.2005 Dieckell Grundbesitz- und Beteiligungs GbR J V 47.000 1,50 70.500
      25.04.2005 Birgit Dieckell S V 119.000 1,50 178.500
      25.04.2005 Anke Bergmann S V 180.600 1,50 270.900


      = macht zusammen 1.214.268 Aktien, die jetzt schön unters Volk gebracht wurden - Das gezielte Abladen zu steigenden Kursen fällt doch jedem Blinden auf!
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 10:31:43
      Beitrag Nr. 618 ()
      [posting]16.696.978 von rudi334 am 24.05.05 10:19:52[/posting]doch,doch,ich weiss sehr gut was ihr meint.

      #420 von Stoni_I 28.04.05 00:01:30 Beitrag Nr.: 16.473.537
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Ich habe heute meine restlichen Stücke für 1,88 verkauft. Als Kleinanleger wollte ich mir 4 TEuro Gewinn nicht mehr nehmen lassen.

      Verdammt, ich glaube es war ein Fehler, auszusteigen. :-((
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 10:38:29
      Beitrag Nr. 619 ()
      entweder jetzt einsteigen,oder nicht mehr auf den kurs gucken,
      sonst kriegt ihr noch kieferbeschwerden vom in-den-arsch-beissen.
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 10:56:02
      Beitrag Nr. 620 ()
      [posting]616 von Rudy[/posting]du kannst schreiben, was du willst, aber bleibe bei der Wahrheit, rudy

      du weisst genau, dass die Dieckels ihre Anteile nicht "unters Volk" gebracht haben.

      Sieh es als Warnung.
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 11:09:14
      Beitrag Nr. 621 ()
      [posting]16.697.394 von Duschgel am 24.05.05 10:56:02[/posting]ganz genau.
      die anteile sind außerbörslich an einen investor
      gegangen. das war keine zockerei.da hat jemand
      viel geld in ein unternehmen investiert,
      und bestimmt nicht um verlust damit zu machen.

      hier versuchen die rudis wieder angst zu streuen,
      damit sie den kurs wieder drücken können , um wieder
      ein paar cent mitzunehmen.
      schmeisst ihnen nicht euer geld in den gierigen rachen.
      cool bleiben.
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 11:16:35
      Beitrag Nr. 622 ()
      @calvin

      "Anteilsverschiebungen am 12.7."?!?:confused:

      Hast Du eine Glaskugel??:confused:
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 11:16:44
      Beitrag Nr. 623 ()
      Hier wurde die Aktie von allen Briefen , Pushern usw... hochgetrieben. Irgendwann klappt es gewaltig zusammen
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 11:20:37
      Beitrag Nr. 624 ()
      diese Sprüche findest du hier im Thread auch schon bei Kursen von 1,30 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 11:26:05
      Beitrag Nr. 625 ()
      @duschgel

      Das stimmt, aber hier hat wirklich jeder gepusht und sich die Klinke mit den Empfehlungen weitergegeben. 2,40 wurde zudem nicht geknackt
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 11:44:24
      Beitrag Nr. 626 ()
      [posting]16.697.652 von Riskmanagerin am 24.05.05 11:16:35[/posting]Falls es sich noch nicht rumgesprochen hat, an diesem Tag ist HV.
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 11:49:01
      Beitrag Nr. 627 ()
      Aaahh, sorry stand gerade auf der Leitung...
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 13:00:42
      Beitrag Nr. 628 ()
      Finanzkalender

      14.02.2005 - Aufsichtsratssitzung

      20.04.2005 - Analystentreffen in Frankfurt

      30.04.2005 - Zwischenbericht I. Quartal

      11.05.2005 - Aufsichtsrats-Bilanzsitzung

      30.05.2005 - Veröffentlichung Ergebnis 2004

      01.06.2005 - Veröffentlichung Tagesordnung HV

      01.06.2005 - Veröffentlichung Geschäftsbericht

      12.07.2005 - Hauptversammlung

      12.07.2005 - Aufsichtsratssitzung

      30.07.2005 - Zwischenbericht II. Quartal 2005

      06.10.2005 - Analystentreffen in Frankfurt

      31.10.2005 - Zwischenbericht III. Quartal 2005

      28.11.2005 - Aufsichtsratssitzung
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 13:01:05
      Beitrag Nr. 629 ()
      [posting]16.697.954 von Calvan am 24.05.05 11:44:24[/posting]:confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 13:26:04
      Beitrag Nr. 630 ()
      [posting]16.697.576 von jorkes am 24.05.05 11:09:14[/posting]Wer ist denn der ominöse Investor, wäre ja dann meldepflichtig in dieser Größenordnung!

      Wenn nicht 1 Investor - dann doch Verteilung in den FreeFloat!!!
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 14:18:10
      Beitrag Nr. 631 ()
      [posting]16.699.087 von rudi334 am 24.05.05 13:26:04[/posting]mit der meldepflicht gebe ich dir recht,
      aber der verkauf hat außerbörslich stattgefunden,
      da gibt es viele wege der verteilung.
      und die käufer haben sie bis jetzt noch nicht wieder
      über die börse verscherbelt.
      oder siehst du verkäufe in der größenordnung?
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 14:20:27
      Beitrag Nr. 632 ()
      [posting]16.699.614 von jorkes am 24.05.05 14:18:10[/posting]ich meine verkäufe mit einem gewinn,der einen
      derartigen aufwand lohnt.
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 14:27:18
      Beitrag Nr. 633 ()
      [posting]16.699.087 von rudi334 am 24.05.05 13:26:04[/posting]Für mich gibt es keine ominösen Investoren ,wenn sie beabsichtigen den Turnaround zu begleiten.
      Auch 4,99 % Prozentpakete sind hoffentlich willkommen. :cool:
      Ominös sind mir solche Zeitgenossen die keine Anteile halten und andere davon abhalten wollen.
      Da wir noch nicht mal den Nennwert ( 2,55€ ) erreicht haben, wurde die charttechnische "Suppentasse" gerade erst verlassen.
      Mit Marseille Aktien können sie alt werden, mit Maternus reich.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 14:35:38
      Beitrag Nr. 634 ()
      bevor vollmundige Schlüsse gezogen werden, was die Meldepflicht betrifft,sollte man sich mal informieren.

      im WPHG ist alles geregelt, kann man sehr leicht ergoogeln.
      dort steht auch, unter welchen Bedingungen die Meldepflicht nicht gleichzusetzen ist mit Veröffentlichungspflicht.
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 15:29:28
      Beitrag Nr. 635 ()
      Die Aufkäufer sind echte Profis.
      Wie aus dem Lehrbuch.
      Immer den Shorties etwas Zucker geben. Klasse!
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 15:53:12
      Beitrag Nr. 636 ()
      MAK wird fallen. Denkt an meine Worte. :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 15:55:39
      Beitrag Nr. 637 ()
      Ich glaube auch , dass die 3 Euro bald fallen werden.
      Denkt an meine Worte :D
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 18:39:48
      Beitrag Nr. 638 ()
      Ist schon komisch-Ich bin noch nie in einer Aktie investiert gewesen, bei der der Großteil der Threadbeiträge massiv fallende Kurse prophezeit. Normalerweise lese ich sonst immer nur Pushversuche!
      Bei Maternus gibt es einige wenige, die lange vor dem Anstieg fundamental sinnvolle Beiträge geschrieben haben. Wenn man auf sie gehört hätte, hätte man bei 80 Cent in Ruhe einsammeln können. Auf diese Leute sollte man vielleicht auch jetzt hören!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 19:41:28
      Beitrag Nr. 639 ()
      das gefährlichste ist ja, wenn alle der Meinung sind, der kurs würde mit sicherheit steigen. Da das nicht so ist, kann man schon gelassen bleiben.
      Zittrig sind eher die, die erst bei 1,7 und mehr eingestiegen sind.:cool:
      schönen Abend!
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 22:45:41
      Beitrag Nr. 640 ()
      fast wünscht man sich in die Zeiten zurück, wo jeder Tagesumsatz >1000 Stück als Einstieg eines Großinvestors gefeiert wurde ;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 13:35:32
      Beitrag Nr. 641 ()
      [posting]16.697.112 von jorkes am 24.05.05 10:31:43[/posting]Ich bin richtigerweise mit rund 100 % Gewinn - zum Großteil steuerfrei - ausgestiegen.

      Es gibt nur rd. 4,8 Mio Aktien im Freefloat. Daher ist es einfach nicht "normal" wenn an einem Tag über 1,3 Mio Aktien und damit fast 30 % des Freefloat gehandelt werden.
      Auch tägliche Umsätze von 5 % des freefloats halte ich nicht für "normal".

      Sicherlich kann es sein, das sich die Aktie auch bei geringeren Umsätzen - die wieder kommen werden - auf dem jetzigen Niveau - hält. Ich hätte nichts dagegen, um dann wieder einen soliden Boden für einen Einstieg zu haben. Ich glaube aber halt im Moment nicht daran.

      Solarworld hält sich z.B. nach dem Anstieg auf ca. 100 Euro auch auf dem überaus hohen Niveau. Dort sind aber auch Fonds in erheblichen Umfang eingestiegen. Bei Maternus fehlt eine solche Meldung bislang. Wann kommt diese?
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 17:59:10
      Beitrag Nr. 642 ()
      heute wurden innerhalb von zwei minuten ca.80.000 aktien
      am tagestiefstand aufgesaugt.was soll uns das sagen?
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 19:10:52
      Beitrag Nr. 643 ()
      nun ich denke da steigt ein Investor groß ein...
      das sind Stückzahlen die werden nicht über den normalen
      Parketthandel vollzogen...
      Fazit: steigende Kurse ?
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 20:27:02
      Beitrag Nr. 644 ()
      [posting]16.713.270 von jorkes am 25.05.05 17:59:10[/posting]Die 80.000 sind aber auch von jmandem verkauft wurden!!!

      Die Frage ist:

      Weiß der(die) Verkäufer mehr oder der (die) Käufer???
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 21:46:58
      Beitrag Nr. 645 ()
      das klingt doch ganz nett:

      TLG Immobilien übergibt neues Pflegezentrum an Maternus
      Die TLG Immobilien übergibt in diesen Tagen das Pflegezentrum "Maximilianstift" in Leipzig an die Maternus Altenheim GmbH & Co. KG.

      Seit Dezember 2004 hat das Immobilienunternehmen das viergeschossige Gebäude in der Brandvorwerkstraße 24 komplett entkernt und neu aufgeteilt. Der ehemalige Hof- und Lagerbereich ist komplett geräumt und mittlerweile durch eine parkähnlich gestaltete Grünanlage ersetzt worden. Das Investitionsvolumen liegt bei 1,5 Mio. Euro brutto. Feierlich eröffnet wird das Haus am 1. Juli 2005.

      Das Pflegezentrum „Maximilian-Stift“ wird Platz für 60 Bewohner aller Pflegestufen bieten. Das Haus wird seniorengerecht und komfortabel ausgestattet sein. Behindertengerechte Anbauten erleichtern den Zugang zum Haus.
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 09:53:55
      Beitrag Nr. 646 ()
      [posting]16.714.761 von rudi334 am 25.05.05 20:27:02[/posting]das sind phrasen rudidreidreivier!wo,passen die sprüche nicht.du bist eben profi,gruss
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 10:00:18
      Beitrag Nr. 647 ()
      Ist es eigentlich nicht völlig unerheblich wo der Einstiegspreis liegt wenn der Buchwert mehr als das Doppelte beträgt?
      Die Auslastungsquote im Reha- Bereich liegt momentan bei 70%
      und wird sich der 75% Marke im Jahresverlauf annähern.
      Dadurch wird sogar dort ein positiver Ergebnisbeitrag geleistet werden.
      Mittelfristig dürfte ein Verkauf der Reha-Sparte anstehen.
      Die Reha-Kliniken sind soweit abgeschrieben ,daß der Kaufpreis für potentielle Bietinteressenten lukrativ wäre.
      Die komplette Entschuldung und der hochprofitable Pflegebereich bieten dann die Möglichkeit Bettenkapazitäten von 2-3 Tausend im Pflegebereich aufzustocken.
      Auch wenn momentan noch keine positiven Aussagen/ Ausblicke von MAK getätigt werden , der richtige Weg wurde eingeleitet.
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 10:37:39
      Beitrag Nr. 648 ()
      Wir warten alle auf günstige Einstiegskurse um 1,60 Euro,:look: Kurse über 2 Euro sind schon ein bisschen übertrieben.;);)

      Einstieg bei 1,60 Euro und Verkauf bei 1,80 Euro :D:D
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 10:50:18
      Beitrag Nr. 649 ()
      [posting]16.718.200 von @Schwarzbart am 26.05.05 10:37:39[/posting]Nenne mir einen Grund für eine Übertreibung bei 2€.
      Ich möchte nicht hören der Kurs sei so stark gestiegen.
      Argumentiere mal fundamental , falls möglich.
      Deine Kauf und Verkaufsspanne ist was für Krümelsammler.
      Es gibt doch so schöne Waves und Turbos.
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 14:22:52
      Beitrag Nr. 650 ()
      Strong sell :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 14:26:23
      Beitrag Nr. 651 ()
      ok, ich verkaufe.:laugh:
      dem habe ich nichts entgegen zu setzen.:D
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 17:34:20
      Beitrag Nr. 652 ()
      Ich denke, ich werde auch verkaufen! Rudi hat mich überzeugt! Die Argumente von Mr.Lukoi und Schwarzbart sind auch überzeugend, außerdem ist der Kurs in den letzten Tagen wieder stark gefallen! Das deutet alles darauf hin, dass der Kurs ausgereizt ist und weiter fallen wird. Es ist absolut unwahrscheinlich dass eine Aktie, die 300% gestiegen ist, weiter steigen kann! Außerdem besteht bei Maternus vom Allzeithoch nur noch 90% Kursverlust nach 97% beim Allzeit-Low! Weiter steigende Kurse sind demnach nahezu ausgeschlossen! Sunways,Solarworld, Solon, Puma, Bijou Brigitte, Freenet, Nemetschek, Elexis,Basler und noch ein paar andere unwichtige Firmen sind die absolute Ausnahme, die man ignorieren sollte! Es ist unwahrscheinlich dass irgendeine andere Aktie deren Performance nach einem Turnaround wiederholen wird! Das einzig richtige ist- verkaufen!
      Die Argumente von dem Pusher Calvan von steigender Auslastung und Entschuldung sind sowieso nur dazu da, um andere in den Wert zu treiben. Das hat er schon bei 80 Cent versucht! Hört nicht auf ihn und verkauft- am besten alle gleichzeitig!;)


      Bye Netfox- das mußte mal gesagt werden:)
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 17:41:01
      Beitrag Nr. 653 ()
      vermutlich handelt es sich in den letzten Wochen lediglich um eine technische Reaktion im langfristigen Abwärtstrend:D
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 17:48:44
      Beitrag Nr. 654 ()
      NETFOX

      Sei gemein zu rudi; aber andere Leser, insbesondere die hier so stark vertretene Schülerfraktion, verdient es, daß Dein letzter Beitrag wenigstens als Satire gekennzeichnet wird.

      Manche werden nicht wissen, was "Satire" bedeutet, aber Du wirst es dann wenigstens versucht haben ...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 17:58:54
      Beitrag Nr. 655 ()
      @testersteron
      glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Fraktion rudi etc aus schülern besteht. Dafür ist das ganze zu absurd. Denke eher dass mit diesen postings Angst geschürt werden soll.
      Jeder Schüler würde sich doch zumindest um ein paar fundamentale Argumente bemühen!? Oder überschätze ich die Schülerfraktion?:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 18:02:42
      Beitrag Nr. 656 ()
      das kann ich bestätigen, Netfox.
      Die Pushertruppe um Calvan, Testosteron u.andere wollte auch mich bei 80 ct in die Aktie treiben. es wird Zeit, dass ihnen einer das Handwerk legt :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 18:17:47
      Beitrag Nr. 657 ()
      Genau, wir sollten den Pusher Calvan der WO-Boardpolizei petzen! Pushversuche mit Argumenten und Beiträgen, die man nachvollziehen und nachprüfen kann! Wo gibt´s denn sowas!:rolleyes: Das ist bei WO völlig unüblich - mehr als 2 Sätze sind bei Pushaktioen im Board nicht erlaubt! (Steht doch so in den Boardregeln- oder?);)
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 18:24:58
      Beitrag Nr. 658 ()
      bleibt nur zu hoffen, dass dieses Beispiel keine Schule macht!
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 18:28:20
      Beitrag Nr. 659 ()
      mr.lukoil

      Deine Firma macht mich auch glücklich ...

      Du überschätzt die Schüler maßlos !



      Duschhaube

      Name und Programm meinereiner: testersteron (mit Testosteron)


      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 12:25:45
      Beitrag Nr. 660 ()
      daran sieht man, wie gerissen die beiden sind, Netfox.

      Nicks, die sich keiner merken kann, um Spuren zu verwischen und mit fundamentalen Argumenten untermauerte Pushversuche, damit man sie nicht entlarven kann.

      Skandal, dass da kein Mod einschreitet :mad:
      wenn uns rudy nicht die Augen geöffnet hätte, würden wir weiter im Dunkeln tappen.
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 09:02:45
      Beitrag Nr. 661 ()
      Bei WCM sieht es doch nicht so schlecht aus.;)
      Dürfte den MAK- Kritikern wieder mal etwas Luft aus den Segeln nehmen.:D
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 13:12:18
      Beitrag Nr. 662 ()
      Bei dieser Seitwärtsbewegung wird die Geduld der Spekulanten erneut getestet.
      Bin gespannt wer den Turn noch oben durchhält.
      Netfox,Testo und Duschgel haben schon Durchhaltevermögen bewiesen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:55:41
      Beitrag Nr. 663 ()
      maternus wird weiter steigen. fundamental noch spottbillig, im gegensatz zu den erwähnten Solarwerten.

      ein bisschen geduld.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 22:19:06
      Beitrag Nr. 664 ()
      Mich wundert, dass von den Zockern, die alle erst durch diverse Pushblätter auf Maternus aufmerksam geworden sind, nicht noch mehr Wind für "ihre" Aktie machen bzw. dass Maternus nach dem Push noch relativ nah an dem Langzeit-Hoch bei hohen Umsätzen weitergehandelt wird, ohne dass das Boardinteresse groß ist.
      Das kann eigentlich nur bedeuten, dass die meisten Kurzfristzocker schon abgeschüttelt sind. Jedem sollte klar sein, dass eien Turnaroundspekulation nicht nach zwei Monaten beendet ist. Der Kursanstieg nach erfolgreichem Turnaround hält unter Umständen Jahre an!
      Und dass Maternus bei erfolgreichem Turnaround und Schuldenabbau die 10€ bis 15€ erreichen kann, kann jeder an der Marktkapitalisierung der Konkurrenz erkennen!
      Nur dauert das halt noch einige Zeit- und die Zeit nehme ich mir!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 00:03:43
      Beitrag Nr. 665 ()
      Sehe ich genauso. Bis auf den Unterschied, das ich momentan nicht in Maternus investiert bin. Das Abschwächen der Umsätze beim quasi Stagnieren des Kurses ist vertrauenserweckend. Ich warte aber doch lieber noch die nächsten Zahlen ab.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 17:28:29
      Beitrag Nr. 666 ()
      die mitteilung ist von gestern, der Termin wohl keine Überraschung, die Anträge für mich aber schon zum Teil, insbesondere hinsichtlich der Genehmigung einer Erhöhung des Kapitals, um Übernahmen besser bewerkstelligen zu können:


      (ISIN DE 0006044001)
      Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, 12. Juli 2005, 11:00 Uhr, im MARITIM Airport Hotel, Flughafenstraße 5, 30669 Hannover stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.


      Tagesordnung
      1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschlusses, des Lageberichts und des Konzernlageberichts zum 31. Dezember 2004 mit dem Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2004.

      2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Bilanzgewinn in Höhe von € 17.044.263,04 mit einem Teilbetrag in Höhe von € 8.522.131,52 in die „andere Gewinnrücklagen“ einzustellen und mit einem Teilbetrag in Höhe von € 8.522.131,52 auf neue Rechnung vorzutragen.

      3. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstandes im Geschäftsjahr 2004 für diesen Zeitraum Entlastung zu erteilen.

      4. Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrates im Geschäftsjahr 2004 für diesen Zeitraum Entlastung zu erteilen.

      5. Beschlussfassung über die Schaffung eines Genehmigten Kapitals sowie die entsprechenden Satzungsänderungen
      Die in den Hauptversammlungen vom 19. Dezember 1996 und 12. August 1998 erteilten und in § 4 Abs. 5 und Abs. 6 der Satzung aufgenommenen Ermächtigungen zur Erhöhung des Grundkapitals sind ausgelaufen. Um ein neues genehmigtes Kapital zu schaffen, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, folgenden Beschluss zu fassen:
      a) § 4 Abs. 5 der Satzung wird unter entsprechender Ermächtigung des Vorstands zur Erhöhung des Grundkapitals insgesamt wie folgt neu gefasst:
      "Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 12. Juli 2010 um insgesamt bis zu EURO 13.500.000,00 durch ein- oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu 5.400.000 nennbetragslosen auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen. Hierbei steht den Aktionären das gesetzliche Bezugsrecht zu.
      Der Vorstand ist ermächtigt, jeweils mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. Der Ausschluss des Bezugsrechts ist jedoch nur in folgenden Fällen zulässig:
      ― für Spitzenbeträge;
      ― zum Zwecke des Erwerbs von Unternehmen oder Teilen daran oder beim Erwerb von mit einem solchen Vorhaben im Zusammenhang stehenden Wirtschaftsgütern oder zum Erwerb von sonstigen Sacheinlagen;
      ― wenn die Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen insgesamt den Betrag von 2.769.790,00 € nicht übersteigt und der Ausgabebetrag den Börsenpreis der bereits börsennotierten Aktien gleicher Ausstattung zum Zeitpunkt der endgültigen Festlegung des Ausgabebetrages nicht wesentlich unterschreitet (§ 203 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG).

      Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats den weiteren Inhalt der Aktienrechte und die sonstigen Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen."
      b) § 4 Abs. 6 der Satzung wird aufgehoben.

      Der Vorstand hat gemäß § 203 Abs. 1, 2, § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG einen Bericht über die vorgeschlagene Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts erstattet.
      Der Bericht liegt vom heutigen Tage an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Auf Verlangen wird der Bericht jedem Aktionär unverzüglich und kostenlos übersandt. Der wesentliche Inhalt des Berichts wird wie folgt bekannt gemacht:
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals über insgesamt bis zu 13.500.00,00 € vor. Bei der Ausnutzung dieses Kapitals haben die Aktionäre ein Bezugsrecht.
      Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge vom Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Damit soll die Abwicklung einer Emission mit einem grundsätzlichen Bezugsrecht der Aktionäre erleichtert werden. Solche Spitzenbeträge können sich aus dem jeweiligen Emissionsvolumen und der Darstellung eines praktikablen Bezugsverhältnisses ergeben. Ihr Wert je Aktionär ist in der Regel gering, der Aufwand für die Emission ohne solchen Ausschluss deutlich höher. Der Ausschluss dient daher der Praktikabilität und der erleichterten Durchführung einer Emission.
      Ferner kann der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre insgesamt ausschließen, um die neuen Aktien der Gesellschaft Dritten gegen Sacheinlagen im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen oder beim Erwerb von Unternehmen oder Teilen daran anbieten zu können oder um in sonstigen Fällen, die im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft liegen, Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen durchzuführen. Der Ausschluss des Bezugsrechts bei Sachkapitalerhöhungen soll die Gesellschaft insbesondere in die Lage versetzen, künftig Unternehmen, Unternehmensteile, Beteiligungen oder mit einem solchen Vorhaben in Zusammenhang stehende Wirtschaftsgüter zu erwerben, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Ertragskraft und den Unternehmenswert zu steigern. Die Gesellschaft ist darüber hinaus aufgrund ihrer Unternehmenstätigkeit darauf angewiesen, Akquisitionsmöglichkeiten einschließlich struktureller Veränderungen innerhalb ihrer Unternehmensgruppe kurzfristig wahrnehmen zu können. Erfahrungsgemäß verlangen Eigentümer interessanter Akquisitionsobjekte als Gegenleistung für die Veräußerung oft nicht Geld, sondern Aktien. Um auch solche Akquisitionsobjekte erwerben zu können, muss die Gesellschaft die Möglichkeit haben, ihr Kapital mit Bezugsrechtsausschluss zu erhöhen. Um die Liquidität der Gesellschaft zu schonen, kann es sich im Einzelfall anbieten, solche Erwerbe mit Aktien der MATERNUS-Kliniken AG zu bezahlen. Da eine Kapitalerhöhung bei sich abzeichnenden Erwerbsmöglichkeiten häufig kurzfristig erfolgen muss, für die Durchführung einer (außerordentlichen) Hauptversammlung meistens keine Zeit bleibt und/oder die Akquisition vor ihrem Abschluss nicht öffentlich bekannt werden darf, ist die Schaffung eines solchen genehmigten Kapitals erforderlich. Außerdem ist der Bezugsrechtsausschluss bei Sachkapitalerhöhungen erforderlich, um die Gesellschaft in die Lage zu versetzen, nach Abschluss eines Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrages den außenstehenden Aktionären als Abfindung Aktien der Gesellschaft anzubieten.
      Der Ausschluss des Bezugsrechts durch den Vorstand ist mit Zustimmung des Aufsichtsrats auch dann zulässig, wenn die Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen insgesamt den Teilbetrag von 2.769.790,00 € nicht übersteigt und der Ausgabebetrag den Börsenpreis der bereits börsennotierten Aktien gleicher Ausstattung zum Zeitpunkt der endgültigen Festlegung des Ausgabebetrages nicht wesentlich unterschreitet (§ 203 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG). Diese Ermächtigung versetzt die Gesellschaft in die Lage, auch sehr kurzfristig einen eventuellen Kapitalbedarf zu decken, um Marktchancen in verschiedenen Geschäftsfeldern schnell und flexibel zu nutzen. Dieser Ausschluss des Bezugsrechts ermöglicht ein sehr schnelles Handeln und eine Platzierung nah am Börsenkurs. Die Kapitalerhöhung unter Bezugsrechtsausschluss darf weder zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Ermächtigung noch im Zeitpunkt ihrer Ausübung 10 Prozent des bestehenden Grundkapitals übersteigen. Die vorgeschlagene Ermächtigung bis zu einem Teilbetrag von 2.769.790,00 € trägt diesem Erfordernis Rechnung. Das Bedürfnis der Aktionäre nach Verwässerungsschutz für ihren Anteilsbesitz wird geschützt, indem die neuen Aktien nah am Börsenkurs platziert werden und jeder Aktionär zur Aufrechterhaltung seiner Beteiligungsquote Aktien zu annähernd gleichen Bedingungen am Markt erwerben kann.

      6. Änderung von Abschnitt V (Hauptversammlung) §§ 12 und 13 der Satzung (Einberufung und Ort sowie Teilnahmeberechtigung und Hinterlegung der Aktien)
      Der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) sieht unter anderem eine Änderung des § 123 AktG über die Frist zur Einberufung der Hauptversammlung und die Teilnahme der Aktionäre an der Hauptversammlung vor. Nach Inkrafttreten des UMAG wird zur Legitimation von Inhaberaktionären statt der Hinterlegung der Nachweis des Anteilsbesitzes durch das depotführende Institut (Kreditinstitut oder Finanzdienstleistungsinstitut) ausreichen. Der Nachweis hat sich auf einen Stichtag, den sogenannten Record-Date, zu beziehen. Die Satzung soll vorsehen können, dass die Aktionäre sich vor der Versammlung anmelden müssen. Das UMAG soll voraussichtlich zum 1. November 2005 in Kraft treten. Da die neuen Regelungen somit bereits vor der nächsten ordentlichen Hauptversammlung wirksam werden, soll bereits in dieser Hauptversammlung Beschluss über die Anpassung der Satzung an die sich ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen gefasst werden. Die Satzungsänderungen sollen jedoch erst nach in Kraft treten des UMAG zum Handelsregister angemeldet werden.
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, zu beschließen:
      a) § 12 Abs. 2 der Satzung (Einberufung und Ort) wird wie folgt geändert und neu gefasst:
      "(2) Die Einberufung muss mindestens 30 Tage vor dem Tag, bis zu dessen Ablauf sich die Aktionäre vor der Versammlung anzumelden haben (§ 13 Abs. 1), bekannt gemacht werden.“

      b) § 13 der Satzung (Teilnahmeberechtigung und Hinterlegung der Aktien) wird wie folgt neu gefasst:
      㤠13 Anmeldung zur Hauptversammlung, Nachweis
      (1) Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich bis zum Ablauf des siebten Tages vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder einer in der Einberufung bezeichneten Stelle anmelden und ihren Aktienbesitz nachweisen.
      (2) Zum Nachweis ist eine in Textform in deutscher oder englischer Sprache erstellte Bescheinigung des depotführenden Instituts über den Aktienbesitz notwendig. Der Nachweis des Aktienbesitzes muss sich auf den gesetzlich bestimmten Zeitpunkt beziehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, bei Zweifeln an der Richtigkeit oder Echtheit des Nachweises einen geeigneten weiteren Nachweis zu verlangen. Wird dieser Nachweis nicht oder nicht in gehöriger Form erbracht, kann die Gesellschaft den Aktionär zurückweisen.“

      c) Der Vorstand wird angewiesen, den vorstehenden Beschluss über die Satzungsänderung erst nach in Kraft treten einer entsprechenden Änderung von § 123 AktG durch das UMAG zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. Sollte dessen im Bundesgesetzblatt verkündete Fassung von der des Regierungsentwurfs abweichen, kann die Satzungsänderung gleichwohl zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet werden, wenn es sich um Abweichungen handelt, die für die Satzungsänderung ohne Bedeutung sind.


      7. Ergänzung von Abschnitt V (Hauptversammlung) § 14 der Satzung (Stimmrecht und Leitung) um einen Absatz (6)
      Der Regierungsentwurf des UMAG zu § 131 Abs. 2 AktG sieht vor, dass der Versammlungsleiter in der Satzung zu zeitlich angemessenen Beschränkungen des Frage- und Rederechts der Aktionäre ermächtigt werden kann. Um für den Fall des in Kraft tretens des UMAG, voraussichtlich zum 1. November 2005, eine klare Grundlage in der Satzung zu schaffen, soll bereits in dieser Hauptversammlung eine entsprechende Satzungsänderung beschlossen werden. Die Satzungsänderung soll jedoch erst nach in Kraft treten des UMAG zum Handelsregister angemeldet werden.
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, zu beschließen:
      a) Abschnitt V (Hauptversammlung) § 14 der Satzung (Stimmrecht und Leitung) wird wie folgt um einen Absatz (6) ergänzt:
      "(6) Der Vorsitzende kann das Frage- und Rederecht der Aktionäre zeitlich angemessen beschränken. Er ist insbesondere berechtigt, zu Beginn der Hauptversammlung oder während ihres Verlaufs einen zeitlich angemessenen Rahmen für den ganzen Hauptversammlungsverlauf, für einzelne Tagesordnungspunkte oder für einzelne Redner zu setzen.“

      b) Der Vorstand wird angewiesen, den vorstehenden Beschluss über die Satzungsänderung erst nach in Kraft treten einer entsprechenden Änderung des § 131 AktG durch das UMAG zur Eintragung in das Handelsregiser anzumelden. Sollte dessen im Bundesgesetzblatt verkündete Fassung von der des Regierungsentwurfs abweichen, kann die Satzungsänderung gleichwohl zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet werden, wenn es sich um Abweichungen handelt, die für die Satzungsänderung ohne Bedeutung sind.


      8. Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2005
      Der Aufsichtsrat schlägt vor, die RSM Haarmann Hemmelrath GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Düsseldorf, zum Abschlussprüfer und zum Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2005 zu wählen.



      Teilnahmebedingungen

      Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 5. Juli 2005, bei der Gesellschaft in 30853 Langenhagen, Walsroder Straße 93, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem der nachstehend aufgeführten Kreditinstitute während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen:

      Dresdner Bank AG
      BHF-Bank AG
      Commerzbank AG
      Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG

      Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß wahrgenommen, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle fristgerecht für sie bei anderen Kreditinstituten hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt gehalten werden.

      Im Falle einer Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelstelle ist die von diesen auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nach ihrer Anzahl ausweisen soll, spätestens am 6. Juli 2005 bei der Gesellschaft einzureichen.


      Stimmrechtsvertretung

      Die Aktionäre können ihre Stimmrechte in der Hauptversammlung auch durch einen Bevollmächtigten, z. B. durch die Depot führende Bank, eine Aktionärsvereinigung oder eine andere Person ausüben lassen.

      Wir bieten als Service unseren Aktionären an, von der Gesellschaft benannte weisungsgebundene Stimmrechtsvertreter bereits vor der Hauptversammlung zu bevollmächtigen.

      Die Aktionäre benötigen hierzu eine Eintrittskarte zur Hauptversammlung. Um den rechtzeitigen Erhalt der Eintrittskarte sicherzustellen, sollte die Bestellung möglichst frühzeitig bei der Depotbank eingehen.

      Die Vollmacht ist schriftlich zu erteilen, soweit von der Gesellschaft benannte Stimmrechtsvertreter bevollmächtigt werden, müssen diesen in jedem Falle Weisungen für die Ausübung des Stimmrechts erteilt werden. Ohne Weisungen ist die Vollmacht ungültig. Die Stimmrechtsvertreter sind verpflichtet, weisungsgemäß abzustimmen.


      Anträge und Anfragen von Aktionären

      Die Tagesordnung sowie der Jahresabschluss der MATERNUS-Kliniken AG und des MATERNUS-Konzerns werden den Aktionären auf Anfrage unverzüglich zugesandt und stehen im Internet unter www.maternus.de zum Download bereit. Diese Unterlagen werden auch in der Hauptversammlung zur Einsichtnahme ausgelegt. Der Vorstand ist nach §§ 125 ff. AktG zur Veröffentlichung etwaiger Anträge und Wahlvorschläge von Aktionären nur dann verpflichtet, wenn diese ihre Aktionärseigenschaft rechtzeitig nachweisen und die Anträge und Wahlvorschläge rechtzeitig bei der Gesellschaft eingehen. Sie sind ausschließlich zu richten an:

      MATERNUS-Kliniken AG
      Investor Relations
      Walsroder Str. 93
      30853 Langenhagen
      Telefax: 0511 – 123 23 - 100

      Innerhalb der gesetzlichen Frist eingehende Anträge und Wahlvorschläge werden im Internet unter www.maternus.de zugänglich gemacht. Dort werden auch etwaige Stellungnahmen der Verwaltung hierzu veröffentlicht.



      Langenhagen, im Juni 2005
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 18:15:00
      Beitrag Nr. 667 ()
      "die mitteilung ist von gestern, der Termin wohl keine Überraschung, die Anträge für mich aber schon zum Teil, insbesondere hinsichtlich der Genehmigung einer Erhöhung des Kapitals, um Übernahmen besser bewerkstelligen zu können ..."

      Keine Panik, mr.lukoil, es handelt sich lediglich um die Wiederbelebung eines Vorratsbeschlusses. Letztlich ist die Möglichkeit der Geldbeschaffung über KE einer der Hauptgründe für eine Firma, an die Börse zu gehen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 18:26:13
      Beitrag Nr. 668 ()
      von Panik kann keine Rede sein, da die beabsichtigte Verwendung der Mittel ja dargelegt wurde. muss aber später noch einmal genauer lesen, inwieweit das Bezugsrecht ausgeschlossen werden kann. Immerhin könnte "ein Grossaktionär" seinen Anteil an der Gesellschaft auf diesem Weg deutlich vergrößern.

      Bleibe weiterhin dabei. Habe nach ein paar Gewinnmitnahmen wiedergekauft. Dennoch könnte diese Nachricht kurzfristig für etwas Druck auf den Kurs sorgen. Wie meistens bei Kapitalerhöhungen bzw. Beschlüssen darüber.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 18:40:20
      Beitrag Nr. 669 ()
      "... da die beabsichtigte Verwendung der Mittel ja dargelegt wurde ..."

      Das kann ich beim besten Willen nicht bestätigen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 18:47:29
      Beitrag Nr. 670 ()
      @testersteron
      genau gesagt bezieht es sich lediglich auf die Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechtes. ist schon richtig. eine mögliche Verwendung wird daraus aber m.E. schon ersichtlich.


      Der Vorstand ist ermächtigt, jeweils mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. Der Ausschluss des Bezugsrechts ist jedoch nur in folgenden Fällen zulässig:
      ― für Spitzenbeträge;
      ― zum Zwecke des Erwerbs von Unternehmen oder Teilen daran oder beim Erwerb von mit einem solchen Vorhaben im Zusammenhang stehenden Wirtschaftsgütern oder zum Erwerb von sonstigen Sacheinlagen;

      weiter unten:

      Der Ausschluss des Bezugsrechts bei Sachkapitalerhöhungen soll die Gesellschaft insbesondere in die Lage versetzen, künftig Unternehmen, Unternehmensteile, Beteiligungen oder mit einem solchen Vorhaben in Zusammenhang stehende Wirtschaftsgüter zu erwerben, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Ertragskraft und den Unternehmenswert zu steigern. Die Gesellschaft ist darüber hinaus aufgrund ihrer Unternehmenstätigkeit darauf angewiesen, Akquisitionsmöglichkeiten einschließlich struktureller Veränderungen innerhalb ihrer Unternehmensgruppe kurzfristig wahrnehmen zu können. Erfahrungsgemäß verlangen Eigentümer interessanter Akquisitionsobjekte als Gegenleistung für die Veräußerung oft nicht Geld, sondern Aktien. Um auch solche Akquisitionsobjekte erwerben zu können, muss die Gesellschaft die Möglichkeit haben, ihr Kapital mit Bezugsrechtsausschluss zu erhöhen. Um die Liquidität der Gesellschaft zu schonen, kann es sich im Einzelfall anbieten, solche Erwerbe mit Aktien der MATERNUS-Kliniken AG zu bezahlen. Da eine Kapitalerhöhung bei sich abzeichnenden Erwerbsmöglichkeiten häufig kurzfristig erfolgen muss, für die Durchführung einer (außerordentlichen) Hauptversammlung meistens keine Zeit bleibt und/oder die Akquisition vor ihrem Abschluss nicht öffentlich bekannt werden darf, ist die Schaffung eines solchen genehmigten Kapitals erforderlich. Außerdem ist der Bezugsrechtsausschluss bei Sachkapitalerhöhungen erforderlich, um die Gesellschaft in die Lage zu versetzen, nach Abschluss eines Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrages den außenstehenden Aktionären als Abfindung Aktien der Gesellschaft anzubieten.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 18:50:28
      Beitrag Nr. 671 ()
      passt ja auch zu der bekundeten Absicht, die Zahl der Pflegeplätze auf über 5.000 zu erhöhen.

      worin siehst Du denn sonst den Zweck der KE? Schuldenrückführung? Sollte doch weitgehend über die Veräußerung der Immobilien erfolgen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 18:55:25
      Beitrag Nr. 672 ()
      @ all: Locker bleiben ! Bin schon ein weilchen dabei poste jetzt aber zum ersten Mal. Bleibt langfristig drin und Ihr werdet schon sehen das es sich lohnt.
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 10:34:55
      Beitrag Nr. 673 ()
      ich vermisse rudi drei drei vier.....irgend wie fehlt er mir......hoffentlich saniert er nicht brüder mannesmann,denn dann sehn wir ihn nie wieder....dsf
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 17:08:04
      Beitrag Nr. 674 ()
      mr.lukoil

      "worin siehst Du denn sonst den Zweck der KE? Schuldenrückführung? Sollte doch weitgehend über die Veräußerung der Immobilien erfolgen."

      Die die aktuellen Immobilienveräusserungen werden zwar Bankverbindlichkeiten auf 20 Mio € zurückgeführt. Allerdings schuldet MAK der Mammi noch mind. 45 Mio €, soweit ich weiß. Eine KE zum Zwecke der weiteren Entschuldung ist also durchaus möglich und m.E. sogar geplant.

      Seltsamerweise kaufte WCM im Frühling sich nur marginal über die 50 %-Anteilsgrenze (aktuell 57 %), obwohl sie doch wußte, daß MAK bei Lösung des Liquiditäts-/und Bilanzproblems deutlich mehr wert ist, obwohl die Planung stand, daß sie selbst der Retter der MAK sein würde. WCM hätte ihren Anteil ohne große Probleme bei Kursen unterhalb von 1 € nennenswert aufstocken können. Nach der Anteilsaufstockung nahm sie (bzw. indirekt über Konzerntochter) Geld in die Hand, und befreite MAK durch die sale&lease-back Transaktion aus akuter Geldnot. Die Einpreisung eines Insolvenzrisikos wurde erst ein Jahr später aufgegeben, weil MAK (auch von mir) schlicht und einfach vom Markt vergessen wurde.

      Warum stockte also WCM nicht weiter auf ? Plant WCM eine KE per Sacheinlage (Forderungsverzicht)? Würde WCM tatsächlich diesen Schritt gehen und das KE-Potential komplett ausnutzen hätte sie auf einen Schlag über 75 % der Aktien - genau die richtige Größe für einen Paketverkauf an Marseille (Ulrich M. liebt qualifizierte Mehrheiten). Durch Verkauf weiterer assets würde MAK ihre Schulden gegenüber der WCM vollends begleichen. Und genau das steht für WCM an erster Stelle. WCM will MAK bekanntermaßen loswerden und sich auf Klöckner konzentrieren. Mit "loswerden" kann aber nur gemeint sein, daß man auch die Forderungen gegen MAK versilbern möchte, und zwar rasch.

      Ohne die Stütze der WCM wäre MAK schon über den Jordan gegangen. WCM/Flach hat aber trotz aller Probleme im Haupthaus sicher nicht verlernt, wie man bei solcher Art von Transaktionen den größtmöglichen Anteil am Zugewinn erhält. Zum Erstaunen vieler verkaufte Dieckell bei 1,50 € im frischen upswing. Ich gehe jedoch - wie Calvan - davon aus, daß diese Teile derzeit in der Frischebox zugunsten der WCM oder dem späteren Übernehmer geparkt sind. Der Deal mit Dieckell (zum Festpreis) wurde m.E. festgezurrt, bevor WCM die Schleusen für MAK öffnete.

      Vielleicht irre ich mich auch (wie so oft) und es handelt sich tatsächlich nur um einen Vorratsbeschluß.

      Letztlich ist mir wurscht, wie die WCM ihren Ausstieg zu vollziehen gedenkt. Denn das Fundament für den turnaround ist bombenfest. Kursziele von 6 € schon in 2006 halte ich aber für deutlich übertrieben. Aber auch hier würde ich gern irren.
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 17:29:00
      Beitrag Nr. 675 ()
      Bzgl der Schuldentilgung durch Verkauf von Immobilien empfehle ich einen Blick in den seit einigen Tagen verfügbaren Geschäftsbericht 2004. Dort lässt sich unschwer erkennen, daß noch keine Liquidität geflossen ist, die Verbindlichkeiten gg 2003 sogar weiter angestiegen sind. Die Immobilientransaktion hat bislang nur auf dem Papier stattgefunden. Entscheidend wird sein, ob und zu welchen Konditionen ein Käufer für die Immobilien gefunden wird (und zwar einer, der auch Geld dafür bezahlen kann im Gegensatz zur Ymos, gegenüber der Maternus nur hohe Forderungen ausweisen kann.)

      Um nicht falsch verstanden zu werden: ich bin überzeugt, daß es Maternus gelingen wird, einen Käufer zumindest für einen Teil der Immobilien zu finden. Man sollte indes nicht so tun, als wäre dieser Deal bereits in trockenen Tüchern. Und wie wollte Maternus die Forderungen gg Ymos zu Geld machen (was ja unbedingt erforderlich ist, um die Verbindlichkeiten zurückführen zu können), sollte kein anderer Käufer gefunden werden?
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 19:37:03
      Beitrag Nr. 676 ()
      MFC500

      d`accord

      Wenn ich mir jedoch ansehe, was die Amis im Moment am deutschen Immobilienmarkt abgrasen, bin ich nicht bange in der Frage, ob die Häuser zu vernünftigen Preisen platziert werden können.

      Eine Vollfinanzierung mit 20 jähriger Laufzeit erhält ein Käufer mit 1 a Bonität derzeit zu einem Zinssatz von 4,4 % p.a. ! Der Einkauf dürfte brutto höchstens beim 14-fachen der Jahres-Nettomiete liegen, mithin bummelig 7,2 %. Ohne Einsatz von Eigenkapital wird - bei anfänglicher Tilgung von 2,8 % p.a. - das Darlehen nach 21 Jahren bezahlt sein.

      Nicht umlagefähige Kosten bleiben bei dieser Milchmädchenrechnung aussen vor ebenso wie vereinbarte und durchgesetzte Mieterhöhungen.

      Weil deutsche Banken auch bei bester Bonität derzeit Gewerbeimmobilien meiden, wird wohl ein Fonds oder Ami zugreifen. Wenn endlich mal die "wahren" Pusher on board (zenman, printmedien etc.) MAK treiben und im hype schon in 05 auf 6 € bringen, kaufe ich mir ja auch vielleicht eines der Heime. Irgendwo müssen ich und mein Geld ja im Alter bleiben ...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 22:26:30
      Beitrag Nr. 677 ()
      [posting]16.802.980 von testersteron am 04.06.05 19:37:03[/posting]Man kann nur abwarten. Persönlich stört mich halt so eine Bilanzschönung, wenngleich sie natürlich legal sein dürfte. Außerdem frage ich mich, warum es Maternus immer noch nicht gelungen ist, einen Käufer zu finden. Da war Marseille schneller am Ziel. Eine Rolle mag hierbei spielen, daß ein potentieller Käufer um die finanzielle Lage und den Liquiditätsbedarf von Maternus weiß und bei den Preisverhandlungen entsprechend agiert. Das ist natürlich nur eine Vermutung, aber eine andere plausible Erklärung habe ich nicht
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 00:46:53
      Beitrag Nr. 678 ()
      was meinst du mit keinen Käufer finden?

      es gibt mehrere Interessenten, die bis Juni ihre Angebote abgeben konnten, anschließend geht es in die engere Auswahl.

      Ein klein wenig Geduld sollte man da schon noch aufbringen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 05:17:42
      Beitrag Nr. 679 ()
      die flachköpfe wollen uns die erfolgsmeldung auf der wcm hv vielleicht verkünden,sie ham sonst wenig rosarot.....dsf
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 23:30:26
      Beitrag Nr. 680 ()
      Aus der Mottenkiste
      Meldung vom 14.08.2000:


      Die Maternus-Kliniken AG (WKN: 840 405) führt Gespräche mit mehreren Unternehmen über einen möglichen Zusammenschluss. Genannt wurde dabei als einzige Firma bisher die Curanum AG. Mit Curanum hat der Klinikbetreiber erst kürzlich eine Strategische Allianz beim Einkauf von Waren und Dienstleitungen vereinbart.



      Im heute veröffentlichten Halbjahresbericht bekräftigt Maternus noch einmal, dass man der führende Anbieter auf dem Gesundheitsmarkt werden will. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz um 43 Prozent auf 88 Mio. DM. Der Vorsteuergewinn kletterte um 38 Prozent auf 8 Mio. DM. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von 40 Prozent auf 185 Mio. DM. Das Ergebnis je Aktie soll auf 1,20 (Vorjahr: 1,06) DM steigen.



      Die Aktie notiert zurzeit unverändert bei 7,20 Euro.
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 09:32:05
      Beitrag Nr. 681 ()
      Kann mir einer verraten, warum die Aktie heute auf 1,97 Euro runter kracht ??
      Ich kann keine Meldung oder ähnliches, die das erklärt finden...
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 10:47:58
      Beitrag Nr. 682 ()
      Performaxx hat ein Stop-Loss bei 2,10 Euro im Musterdepot gesetzt, da wurden aber Einige richtig abgefischt, ich würde mich tot ärgern, wenn ich heute abend nach Hause komme, und sehe das wir unverändert oder nur leicht im Minus geschlossen haben.
      Das sind so richtige Börsenspezialisten, die von PERFORMAXX:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 11:08:14
      Beitrag Nr. 683 ()
      Mit Abstauberlimits kann man ab und zu Geld verdienen. :D
      Habe neue interessante Infos für Netfox, testo,duschgel und lukoil.
      Falls gewünscht mailt mich an.
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 18:21:01
      Beitrag Nr. 684 ()
      Vermute mal, dass Maternus heute für die Durchsuchung bei Marseille mit in Sippenhaft genommen wurde - war eigentlich ein perfekter Zeitpunkt, noch ein Schippchen draufzulegen, hab ich jedenfalls gemacht...
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 15:48:49
      Beitrag Nr. 685 ()
      Hallo volkerg,
      kannst Du mir das bitte genauer erklären ?

      mfg
      Claudia
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 15:58:57
      Beitrag Nr. 686 ()
      claudia69

      Vergiß` das Thema "Sippenhaft", ist Unsinn.

      Innerhalb weniger Wochen spurtete MAK um 150 % in die Höhe. Da derzeit weder news noch neue Kaufempfehlungen unterwegs sind, werden Neueinsteiger - wie üblich - zittrig und sichern sich ein paar Prozent Gewinn. Ich wundere mich eigentlich, daß wir nicht schon lange wieder "stabil" unterhalb von 2 € notieren.

      Kurzfristige Schwankungen sollten jedoch nicht beeindrucken. Mein Kursziel für 2005/2006 bleibt bei 3,20 €. Vielleicht erfahren wir schon auf der HV im Juli news, die unsere These stützen, in diesem Jahrzehnt noch zweistellige Kurse erleben zu dürfen.

      Der Geschäftsbericht 2004 ist übrigens mittlerweile auf der Maternus-Website einsehbar.
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 16:46:13
      Beitrag Nr. 687 ()
      danke,
      momentan fehlt wohl der Schwung. Werde mal investiert bleiben.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 17:01:48
      Beitrag Nr. 688 ()
      Vielleicht ist der folgende Bericht auch Grund für den heutigen Einbruch. Vielleicht haben ja einige auf ein Übernahmeangebot bei einem Verkauf des WCM-Anteils spekuliert, was ja nach den folgenden Aussagen erstmal in der nahen Zukunft nicht so wahrscheinlich ist. Da ich aber auf einen Turnaround bei Maternus hoffe und nicht auf eine Übernahme, bin ich sogar erfreut über diese Info!

      Bye Netfox



      Bei WCM geht`s ums Ganze
      von Detlev Landmesser

      Dass auch die diesjährige Hauptversammlung von WCM turbulent wird, war allen Beteiligten klar. Schließlich steht der einstige Börsenstar mit dem Rücken zur Wand. Mitte Juli könnte eine wichtige Entscheidung fallen.


      WCM-Chef Roland Flach: In Hinhaltetaktik geübt



      Besonders wegen des verheerenden Kursverfalls der Aktie attackierten die Aktionäre das Management um Roland Flach heftig und warnten vor Risiken für den Fortbestand des Unternehmens. Der Vorstand bekräftigte dagegen auf dem Aktionärstreffen in Frankfurt, 2005 die Verlustzone verlassen zu wollen.

      "Vergleichbar scheint das Ganze mit einem veritablen Verkehrsunfall", klagte ein Aktionärsvertreter. Die gesamte Karosserie sei "ein Totalschaden", lediglich der Motor des Autos - die Tochter Klöckner-Werke - laufe noch.

      Seit dem jähen Absturz im April dümpelt die WCM-Aktie bei Kursen unter 0,50 Euro herum. Ende 1999 war die Aktie noch rund 34 Euro wert gewesen. Wegen der deutlich gesunkenen Marktkapitalisierung muss die defizitäre Gesellschaft am 20. Juni aus dem MDax in den Kleinwerteindex SDax absteigen.

      "Schadensbegrenzung im Vordergrund"
      WCM-Chef Flach räumte ein, dass das Geschäftsmodell des An- und Verkaufs unterbewerteter börsennotierter Gesellschaften "seit 2002 nicht mehr funktioniert". Seither gehe es in erster Linie um Schadensbegrenzung. WCM hatte sich vor allem mit dem viel zu teuren Einstieg bei der Commerzbank verhoben und mehrere hundert Millionen Euro verbrannt.

      Dazu kam eine Reihe weiterer brisanter Baustellen, keine davon geeignet, Vertrauen in den einst gefürchteten "Raider" zu fassen. "Der Weg in die Bedeutungslosigkeit war lang und aufreibend", fasste ein Aktionär den bitteren Abstieg der vergangenen Jahre zusammen.

      Wichtige Entscheidung Mitte Juli?
      Der rettende Einfall von Flach und Aufsichtsratschef Dieter Vogel, die geplante Fusion mit der profitablen Tochter Klöckner-Werke, bleibt unterdessen blockiert: Zum einen streitet WCM mit dem Fiskus über eine Steuerforderung gegen die WCM-Tochtergesellschaft HM KG von 153 Millionen Euro. Dazu kommt ein Rechtsstreit mit den Gesellschaftern der insolventen Immobilien-Tochter Sirius. Die Gesellschafter, darunter die niederländische Gesellschaft Rebon, machen gegen WCM Ansprüche in Höhe von 79,5 Millionen Euro geltend. Flach, der eine Gerichtsentscheidung bis zum 15. Juli erwartet, zeigte sich zuversichtlich, dass das Verfahren zu Gunsten von WCM ende.

      Das Steuerverfahren schwebt indessen als Damoklesschwert weiter über dem Firmensitz am Frankfurter Opernplatz. "In welchem zeitlichen Rahmen wir eine Entscheidung der Finanzbehörden erwarten können, ist schwierig einzuschätzen und liegt außerhalb unseres Einflussbereichs", wiederholte Flach. Vor weiteren Schritten soll ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes in einem ähnlichen Streit abgewartet werden. Ein Aktionär brachte das existenzgefährdende Risiko daraus auf den Punkt: Die geforderten 153 Millionen Euro seien "ein Betrag, der geeignet ist, die Lichter endgültig zu löschen".

      HV-Abbruch gefordert
      WCM will sich auf der Hauptversammlung die Ausgabe von bis zu 144,4 Millionen Aktien genehmigen lassen - ein Plan, der schon 2004 scheiterte. Die letztjährige Hauptversammlung war vom Landgericht Frankfurt wegen eines Verfahrensfehlers als nichtig eingestuft worden. WCM war in Berufung gegangen. Ein Urteil des Oberlandesgerichts werde erst im kommenden Jahr erwartet, sagte Flach. Mehrere Aktionäre forderten deshalb den Abbruch des diesjährigen Aktionärstreffens.

      Beteiligungsverkauf stockt
      Unterdessen kommt auch Umbau zum Industriekonzern langsamer voran als geplant. Der Verkauf der Gewerbeimmobilien und der Beteiligung an der Maternus Kliniken AG werde erst bis Mitte 2007 über die Bühne gehen, sagte der WCM-Vorstand. Bisher war von einer Abwicklung noch in diesem Jahr die Rede gewesen.

      Dennoch bekräftigte Flach das Ziel, 2005 nach der neuen IFRS-Bilanzierung ein ausgeglichenes Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zu erreichen. Im Vorjahr war nach HGB-Rechnungslegung ein Minus von 109 Millionen Euro angefallen. Der Umsatz solle 2005 um 80 Millionen auf knapp eine Milliarde Euro steigen. Flach räumte aber ein, dass es abhängig von den erzielbaren Preisen bei den anstehenden Verkäufen Risiken für die Prognose gebe.

      Den leidgeprüften WCM-Aktionären bleibt also wie gehabt nur die Hoffnung, dass alles noch einmal gut geht – bisher hat diese Hoffnung allerdings meist getrogen.

      Quelle: ARD.Börse
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 17:41:10
      Beitrag Nr. 689 ()
      gerade zu dem thema gesichtet:



      WCM: Gespräche zum Verkauf des Maternus-Anteils mit mehreren Interessenten

      FRANKFURT - Die Beteiligungsgesellschaft WCM führt derzeit Verhandlungen zum Verkauf ihrer Beteiligung an der Maternus Kliniken AG mit mehreren Interessenten. Dies bestätigte WCM-Vorstandschef Roland Flach bei der Hauptversammlung am Donnerstag in Frankfurt. "Wir hoffen, dass wir in den nächsten zwölf Monaten dazu mehr wissen", fügte er hinzu.
      Nach den Worten des Vorstandschefs hält die WCM zur Zeit rund 5,8 Millionen Maternus-Aktien, was einem Anteil von 52,3 Prozent entspreche. Flach wies auch darauf hin, dass die Maternus im ersten Quartal dieses Jahres nach der Umstellung auf die Bilanzierungsstandard IFRS erstmals voll in der Bilanz konsolidiert wurde. Dies habe auch zu Veränderungen beim Schuldenstand geführt. In den Finanzverbindlichkeiten des Konzerns von 453 Millionen Euro zum 31. März seien 106 Millionen Euro im Zusammenhang mit der Maternus Kliniken AG enthalten.

      In der nach HGB erstellten Bilanz des vergangenen Jahres war die Beteiligung nicht voll konsolidiert, obwohl es sich um einen Mehrheitsanteil gehandelt hat. Begründet wurde dies mit dem Hinweis, wonach die Anteile "zum Zwecke der Veräußerung im Sinne von §296 HGB gehalten werden"./jb/sk



      © dpa - Meldung vom 09.06.2005 16:21 Uhr
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 17:53:48
      Beitrag Nr. 690 ()
      In Frankfurt ist bei 2,05€ mit 32000 Stücken wieder ein Block gestellt worden! Diese 32000 Stücke entsprechen in der Summe ungefähr dem 80000er Block vor einigen Wochen bei 80 Cent, der mich damals veranlaßte meine Postion noch aufzubauen!;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 18:12:15
      Beitrag Nr. 691 ()
      hoffentlich gehts dann wieder nach oben, mal sehen.:)

      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 18:33:25
      Beitrag Nr. 692 ()
      Da ich auch zu denjenigen gehöre, die mit WCM ein wenig Geld verloren haben, bin ich diesbezüglich sicherlich nicht mehr objektiv.

      Aber ich bleibe dabei: Solange bei Maternus die Immobilien nicht außerhalb des WCM-Konzerns verkauft wurden, läuft das für mich alles unter "Black-Box" oder den berüchtigten geheimen Put-/Call-Optionen. Für Außenstehende völlig undurchsichtig. Wenn nur intern akzeptable Verkaufspreise erzielt werden können, am Markt aber nicht, ist das ein deutlicher Hinweis.

      Wenn WCM zur Zeit nur noch 52,3 % hält, hat WCM so um die 600.000 Aktien verkauft. War bei einem Buchwert um die 56 Cent zu diesen Kursen sicherlich auch richtig.

      Wichtig ist natürlich die operative Entwicklung bei Maternus. Aber auch die Entwicklung bei WCM sollte man vonwegen "Konzern-Cash-Management" etc. aufmerksam verfolgen. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 18:40:25
      Beitrag Nr. 693 ()
      WCM verkaufte MAK-Aktien. Das überrascht mich jetzt doch !
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 20:43:06
      Beitrag Nr. 694 ()
      was hat das zu bedeuten?
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 21:46:50
      Beitrag Nr. 695 ()
      die wurde doch nur von vielen börsenbriefen gepuscht. unter 1,50€ würde ich ev. mal wieder ein paar kaufen.
      Diese hohen Kursziele sollen doch nur lemminge anlocken. und dann werden die Aktien zu hohen Kursen verkauft.
      wer drauf reinfällt ist doch selbst schuld.
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 22:25:07
      Beitrag Nr. 696 ()
      totti, der Profi hat gesprochen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 23:29:53
      Beitrag Nr. 697 ()
      das passiert schon mal, wenn man meint, allgemeine Erkenntnisse im speziellen anwenden zu wollen ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 07:21:50
      Beitrag Nr. 698 ()
      also ihr würdet alle momentan sofort verkaufen, oder ?

      mfg:(
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 07:59:05
      Beitrag Nr. 699 ()
      Na klar, verkauft, ich stehe unten und nehme alle auf...
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 11:05:18
      Beitrag Nr. 700 ()
      habe bei 100% gewinn die hälfte verkauft und den rest halte ich langfrisitg bis mindestens zum Kurs von 3,50, auch wenn es zwischendurch mal weiter nach unten gehen sollte.

      Fundamental ist Maternus spottbillig.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 11:23:23
      Beitrag Nr. 701 ()
      Trotz aller positiven Signale habe ich 2/3 meiner Position verkauft. Ich tröste mich mit dem Spruch, "An Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben."

      Den Verkauf von Dieckell konnte ich mental noch verkraften. Der Verkauf von WCM allerdings paßt nicht in mein Szenario.

      Habe zudem noch Kopfschmerzen vom Studieren des Geschäftsberichts, den ich schlicht und einfach nicht durchblicke. Hier wird in WCM-Manier hin- und hergeschachtel, daß mir schwindlig wird.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 11:55:40
      Beitrag Nr. 702 ()
      Auf jeden Fall unter kurzfristigen Aspekten!

      Dem kleinen Verkauf durch WCM würde ich nicht eine so ganz hohe Bedeutung zusprechen. Der Kurs war wohl einfach zu verlockend. Eher ist verwunderlich, warum man nicht auf 50,001 % abgebaut hat. Ich gehe davon aus, das WCM bei niedrigeren Kursen wieder ihren Anteil erhöht. Die haben beim Schreiben der Geschäftsberichte ja praktisch ihre Hand mit am Füller. ;-)

      Falls Sie/Du das Geld mit 100%+x Gewinn aber auch dem Risiko eines 50%+x-Verlustes ab heutigem Kurs bis 2007 oder weiter anlegen willst, kann man auch drin bleiben.
      Aber bei dem derzeitigen Großaktionär lege ich ungern mein
      sauer verdientes Geld und damit einen "Teil meiner Zukunft" in diese Hände.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 12:06:37
      Beitrag Nr. 703 ()
      Ich bleibe ja drin. Allerdings dulde ich keine Übergewichte von Einzelpositionen in meinem Einzelwertdepot, wenn die Nachrichtenlage sich nicht in meinem Sinne entwickelt.

      Momentan ist es an der Börse wieder so leicht Geld zu machen, wie seit Jahren nicht, da sollte man streuen, streuen, streuen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 14:12:10
      Beitrag Nr. 704 ()
      Begründet wurde dies mit dem Hinweis, wonach die Anteile " zum Zwecke der Veräußerung im Sinne von §296 HGB gehalten werden
      testersteron, das könnte ein Teil der Antwort darauf sein. Nach meiner Kenntnis ist ja auch noch nicht geklärt, wer die Dieckel-Anteile übernommen hat. daraus könnte man durchaus folgern, dass die Anteile sich im Handelsbestand von ??? befinden.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 15:22:25
      Beitrag Nr. 705 ()
      mr.lukoil

      Theoretisch sind/waren die in Händen derer, die in den letzten Wochen Wind für MAK machten.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:18:29
      Beitrag Nr. 706 ()
      dann erkläre doch bitte, wie die Äußerung von WCM Deiner Meinung nach zu verstehen ist. Was bitte soll dann im Handelsbestand gehalten werden!?
      dass einige Kasse gemacht haben, nachdem vorher günstig eingesammelt wurde, ist klar. Es war allerdings genug zeit, diese Stücke über den markt einzusammeln.
      Wenn du Gewissheit darüber hast, dass dies nicht geschehen ist, sondern dass die dieckell-Anteile an die Börsenbriefherausgeber gegangen sind, dann teil doch bitte mit, wie Du darauf kommst.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:34:33
      Beitrag Nr. 707 ()
      mr.lukoil

      Immer ruhig bleiben.

      WCM hat lediglich mitgeteilt, dass MAK neuerdings im Konzern konsolidiert werde, um den neuen Bilanzierungsregeln zu entsprechen.

      Muß ich Dir wirklich die Bedeutung der Vokabel "theoretisch" erklären ? Ich zitiere hier indirekt eine Mutmaßung des von uns allen so geschätzten rudi334. Diese Mutmaßung erhält m.E. Nahrung durch die Info, daß WCM sich schon jetzt einiger Teile entledigte. Dies paßt nicht zu meinem konservativen Zeitplan- und Kursszenario bzgl. MAK-Turnaround. Dies paßt nicht zu der Aussage von Flach hinsichtlich Verhandlungsstand und Perspektive i.S. Verkauf der MAK.

      Ich sagte bereits, daß ich lediglich ein Ungewicht in meinem Depot bereinigte. Also keine Panik ... ich bin noch und mit erheblichem Volumen on board.

      Ich räume ein, daß das Thema KE für Unruhe sorgen kann. Zudem geht das Umsatzvolumen zurück ausgerechnet an einer psychologisch so wichtigen Grenze wie der 2, nur 15 % von dem Niveau aus, bei dem mehrere Börsendienste zum Einstieg brüllten.

      Vielleicht habe ich Glück und kann bei 1,50 wieder aufstocken ... dann ertrage ich auch wieder "Unwupptität" !

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 18:16:51
      Beitrag Nr. 708 ()
      keine sorge, bin ruhig. Tut mir leid, falls das falsch angekommen ist. Auf Fremdwörter-nachhilfe kann ich dennoch verzichten. Die Vorbildung ist hinreichend;)Falls nicht habe ich ein Fremdwörterbuch.

      Wie man etwas theoretisch halten kann wird wohl Dein Geheimnis bleiben. Im Musterdepot?

      Hinsichtlich Deiner Käufe/Verkäufe von Maternusanteilen bin ich durchaus gelassen. Wäre anders, wenn Du die Dieckell-anteile und die angeblich von wcm veräußerten Anteile halten würdest:D. Ist aber nach Deinen Aussagen nicht so.

      Hinsichtlich eines wcm-verkaufs kann man vieles vermuten. Zum Beispiel, dass wcm die Anteile einfach umgebucht hat. Zum Beispiel in den Handelsbestand, oder an einen Strohmann verkauft hat oder sie tatsächlich über den Markt verkauft hat. Denke, das ist ein Feld auf dem die wcm immer noch ganz clever vorgeht. Vielleicht brauchten sie ja einfach Geld:confused:

      wie die wcm vorgeht ist ja auch bei dem verkauf der maternus immobilien deutlich geworden. Verkauf an ymos, geld fliesst nur zum Teil, Stindl ist Vorstand von ymos und maternus.

      viel Glück mit dem Unterfangen, bei 1,50 Euro die Anteile wieder einzusammeln. Vielleicht gelingt es ja. Obgleich mir lieber wäre, wenn wir dieses niveau nicht mehr sehen.

      gruss und schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 18:31:27
      Beitrag Nr. 709 ()
      "Wie man etwas theoretisch halten kann wird wohl Dein Geheimnis bleiben. Im Musterdepot?"

      :confused:


      "Zum Beispiel, dass wcm die Anteile einfach umgebucht hat."

      Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.


      "Vielleicht brauchten sie ja einfach Geld."

      Sicher, WCM ist klamm. Aber die paar Kröten aus Teilverkauf der MAKs machen den Kohl nicht fett.


      Grundsätzlich sind wir ja offenbar einer Meinung.

      Schönes Wochenende auch Dir und den Mitlesern.


      :kiss:


      p.s. Was sagt denn MAKalvan zum Teilverkauf ?
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 18:36:56
      Beitrag Nr. 710 ()
      [posting]16.861.944 von testersteron am 10.06.05 18:31:27[/posting]Ja, was MAK-Calvan zum Teilverkauf sagt, würde mich auch interessieren.

      Laut seinen letzten Postings nach könnte er aber gerade im Urlaub sein. Warten wir mal ab.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 19:21:05
      Beitrag Nr. 711 ()
      Schwupps

      Bis 1,71 rauschte MAK gerade; sieht nach SL-fishing aus.

      Kommt eine zweite Welle ?
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 19:39:31
      Beitrag Nr. 712 ()
      Ich hatte es angekündigt - Jetzt habt Ihr den Salat!
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 20:02:01
      Beitrag Nr. 713 ()
      Hallo Jungs,
      ich freue mich über jedes neue Teil in meinen Depots.
      Mein Kursziel kennt ihr, der Einstiegspreis ist zweitrangig.
      Es macht auf jeden Fall mehr Spaß als bei o.50 auf die Stücke zu warten.
      Das WCM seinen Anteil auf 50 % plus die 2 % der ehemaligen GAB reduziert hat,steht m.E. im Zusammenhang mit den 11%
      Dieckell.Auf die Crossings habe ich ja hingewiesen
      Von 16% auf 25% ist nicht mehr soweit.
      Das der Reha -bereich bereits 04 530Tsd Überschuß gebracht hat ist beruhigend.Trotzdem wurden 12 Mio nochmalig abgeschrieben ? Da wäre der Jahresüberschuß ja höher als die MK gewesen!:D
      Wer die AG Bilanz versteht würde nie verkaufen.
      Mein größter Vorteil ist ich habe Zeit und kaufe nicht auf Pump.
      Diversifikation ist toll, man muß nur bessere Alternativen kennen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 20:18:58
      Beitrag Nr. 714 ()
      Dass mit dem Kurs gespielt wird, sollte schon jedem klar sein, der die Aktie verfolgt. Die 32000 Stück, die gestern bei 2,05€ als Block gestellt worden waren, tauchten heute gar nicht mehr auf (der Kurs stieg sogar bis auf 2,07€)Heute war eine andere Strategie dran! Sie werden aber sicher wieder irgendwo auftauchen- vielleicht am Montag bei 1,85€ oder nächsten Freitag bei 2,30€!
      Maternus ist eine Turnaroundspekulation- und die ist nicht innerhalb von zwei Monaten vorbei.

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 09:27:37
      Beitrag Nr. 715 ()
      @calvan
      Du triffst den Nagel auf den Kopf, werde meinen Einstandskurs eben sukzessive verbilligen, schön wenn man noch Cash hat...:D

      @rudi
      Wenn wir Dich . als Hellseher, nicht hätten, Du bist einfach Spitze, Blindheit hat einen Namen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.05 15:02:16
      Beitrag Nr. 716 ()
      © Leipziger Volkszeitung vom Donnerstag, 9. Juni 2005

      Plattenbau in Maximilianstift verwandelt


      Draußen stehen Transporter von der Fantasia Stuhlfabrik Benneckenstein, vom Leipziger Gardinenservice Pieper und natürlich von der Maternus Altenheim GmbH. Drinnen werden Möbel gerückt, die durchweg neu sind. Der Fahrstuhl sagt bei jedem Halt das Stockwerk an. Und einige Türschilder tragen merkwürdige Bezeichnungen wie "Pflegebad", "Speise- und Aufenthaltsraum/Küche" oder schlichtweg "Raucherzimmer."
      Click here to find out more!
      1,5 Millionen Euro hat die Firma TLG Immobilien in die Verwandlung eines Plattenbaus in der Südvorstadt investiert. "Entstanden ist ein modernes Altenpflegezentrum für 60 Bewohner aller Pflegestufen", erklärt Unternehmenssprecherin Elke Schicktanz. Die TLG habe die Grundrisse in den fünf Etagen verändert und alles seniorengerecht umgebaut.

      Draußen - zwischen alten Linden - entstand ein kleiner Park mit Bänken und einer Auffahr-Rampe für die Rollstuhlfahrer. Die Immobilie, ein 1988 errichteter Büroblock in der Brandvorwerkstraße 24, werde ihr Unternehmen langfristig behalten, so Schicktanz. Als fachkundigen Mieter gewann man die private Maternus-Gruppe, die in Leipzig schon die Seniorenresidenz Dresdner Hof mit 214 Plätzen und das Connewitzer Angelika-Stift mit 179 Plätzen führt. "Natürlich flossen die Hinweise und Wünsche des künftigen Betreibers in die Planung und Ausstattung ein."

      Der Name für das neue Objekt laute Maximilianstift, sagt Sebastian Thieswald von der Maternus-Gruppe. Einen besonderen Hintergrund für die Bezeichnung gebe es nicht, so der Heimleiter des Angelika-Stifts. In der Südvorstadt seien vier Wohngruppen geplant, in denen jeweils 15 Senioren über eigene Zimmer mit Bad und gemeinsame Bereiche - wie eine komplett ausgestattete Küche - verfügen. "Uns ist in allen Häusern sehr wichtig, dass die Leute aktiv bleiben."

      Die 30 neuen Jobs im Maximilianstift seien bereits fast alle vergeben, berichtet Thieswald. Per 1. Juli ziehen zunächst 30 Bewohner in das neue Quartier ein. Das Datum habe für Maternus in Leipzig besonderen Symbolgehalt: "Am 1. Juli feiert unser Seniorenzentrum Dresdner Hof sein fünfjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir dort am 2. Juli von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein."

      Jens Rometsch
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 09:53:49
      Beitrag Nr. 717 ()
      @all

      Ich habe heute unter 1,80 Euro aufgestockt.

      Kurzfristig sicher weiteres Risiko vorhanden ( nach den
      starken vorherigen Kurssteigerungen auch kein Wunder ),
      mittelfristig, vor allem im Hinblick auf den 12.Juli (HV)
      eher Chancen.

      Bin gespannt, wer der neue Großaktionär sein wird.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 10:52:39
      Beitrag Nr. 718 ()
      Geht eigentlich noch jemand zu HV am 12.07?
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 10:09:35
      Beitrag Nr. 719 ()
      [posting]16.921.713 von feuerfalk am 18.06.05 10:52:39[/posting]scheint nicht der fall zu sein,aber falls du
      gehst,berichte doch bitte hinterher.
      das interesse an maternus ist ja im moment weniger als mau.
      sind alle kleinanleger schon wieder draussen ?
      der stop-loss-fischer scheint jedenfalls das netz voll
      genug zu haben.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 10:40:10
      Beitrag Nr. 720 ()
      kaum geschrieben, schon eines besseren belehrt.
      ist noch platz im netz.
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 16:54:13
      Beitrag Nr. 721 ()
      Jetzt aber bloss keine Stop-Loss-Orders zur Kursabsicherung reinstellen!
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 17:15:50
      Beitrag Nr. 722 ()
      sofern da einige den Börsenbriefen gefolgt sind, dürfte noch sl potential vorhanden sein.
      schlau wäre das jedenfalls nicht. könnte mir aber gut vorstellen, dass einige dieser Schergen schon weiche Knie bekommen haben, als wir von 2,4 auf 2,1 zurückgekommen sind.
      Bist Du eigentlich gerade investiert, stoni?
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 18:49:51
      Beitrag Nr. 723 ()
      [posting]16.950.537 von mr.lukoil am 21.06.05 17:15:50[/posting]Nein, habe mir andere Werte gesucht.

      Wenn Maternus nochmals Richtung 1,50 fällt, steige ich vielleicht wieder ein. Ansonsten warte ich die nächsten Quartalszahlen ab. Habe - zwar nicht grosse, aber immerhin - Verluste mit WCM gemacht. Da wird man vorsichtig.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 10:06:36
      Beitrag Nr. 724 ()
      so, jetzt dürfte es wieder aufwärts gehen.
      die charttechnischen indikatoren stehen alle kurz vor
      kaufsignal.
      eine positive meldung wie etwa eine gute analystenbewertung
      könnte zur beflügelung jetzt nicht schaden.
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 10:51:50
      Beitrag Nr. 725 ()
      tja, das dauert dann wohl doch noch ein
      bisschen. die schüttelei nimmt kein ende.
      wie kann man beim kursverlauf der letzten wochen
      bei 1,80 stop-loss setzen? da verkauf ich doch lieber
      teurer und steig wieder ein wenn es gute nachrichten
      gibt.
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 11:15:11
      Beitrag Nr. 726 ()
      [posting]16.955.581 von jorkes am 22.06.05 10:06:36[/posting]Welche charttechnischen Indikatoren stehen denn kurz vor
      Kaufsignal?
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 13:39:15
      Beitrag Nr. 727 ()
      [posting]16.985.931 von Stoni_I am 24.06.05 11:15:11[/posting]stochastik, rsi ,bollinger bands , momentum und macd.
      bei den beiden letzten kann man im moment jedoch mit der
      unlimierten abgabe von z.b. 5000 stück eine richtung weisen.unter 1,80 sitzen erstaunlicherweise immer noch
      einige stop-loss.würde mich nicht wundern, wenn die
      boersenbrief-marke auch noch getestet würde.
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 17:21:13
      Beitrag Nr. 728 ()
      an Tagen wie heute fragt man sich schon, wer da eigentlich einsammelt, während der kurs wie an der schnur gezogen abwärts läuft.

      eine andere Frage, die sich mir stellt, ist, warum maternus 1999 bei gleicher Pflegeplatzzahl 300 Angestellte weniger als jetzt hatte.
      Avatar
      schrieb am 25.06.05 20:50:47
      Beitrag Nr. 729 ()
      frag das doch mal die IR-Abteilung.
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 12:33:29
      Beitrag Nr. 730 ()
      Der Kurs fällt fast täglich und irgendwie scheint niemand davon Notiz zu nehmen ??
      Sollte mir das zu denken geben ?
      Ich habe im Moment jedenfalls mein Gefühl für Maternus verloren und sitze auf einem Minus von 20 Prozent erstmal fest :-(
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 13:04:33
      Beitrag Nr. 731 ()
      ich denke schon, dass das zur Kenntnis genommen wird. Vor allem von denen, deren stop loss ausgeführt wurde. Irgendjemand scheint ja immer bereit zu stehen, um die dann auf den Markt kommenden Stücke einzusammeln.
      Das chartbild ist dadurch nicht unbedingt schöner geworden.
      Geduld wird man jedenfalls im Fall maternus benötigen. Ob dann am Ende ein Kurs erheblich oberhalb des jetzigen stehen wird, bleibt abzuwarten. Meines Erachtens ist es aber klüger, das mit maternus-aktien als ohne abzuwarten.
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 13:33:36
      Beitrag Nr. 732 ()
      Geduld wird man haben müssen, richtig.
      Wenn man sich den Chart mal anschaut, dann sind meiner Meinung nach dem Anstieg auch noch tiefere Kurse möglich in den nächsten Wochen.
      Aber warten wir mal ab, wie der Börsendienst am kommenden Mittwoch die aktuelle Situation bewertet.
      Schließlich hat nicht nur dieser namhafte Börsenbrief vollmundig Maternus zum Kauf empfohlen mit Kursziel 3,50.
      Performaxx sprach beim Kauf von Maternus vor wenigen Wochen von möglichen Kursrückschlägen die bis zu 20 Prozent einkalkuliert werden sollten.
      Performaxx selbst hat Maternus bekanntermassen auch nicht mehr im Langzeitdepot, da man einen knappen Stopp gesetzt hatte.
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 14:33:42
      Beitrag Nr. 733 ()
      Bisher war in den letzten Wochen mit dem Downmove ja so bei 1,70 Euro Schluß. Aus dem Chartbild lese zumindest ich aber auch einen möglichen Rückgang auf ca. 1,45 Euro heraus.

      Man muss bedenken, das in den Wochen/Monaten zuvor das allgemeine Börsenklima auch positiv oder neutral war. Wenn sich dies jetzt verschlechtern sollte, geht dies zumindest im Tagesverlauf auch nicht ungeschoren an den Nebenwerten vorbei. Meine erste Kauforder für 1.000 Stück steht daher bei 1,61 in FFM. Schau`n wir mal.
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 15:15:12
      Beitrag Nr. 734 ()
      stoni, das ist gut möglich.
      allerdings frage ich mich weiterhin, was dahinter steht.
      versucht wcm seinen Anteil weiter zu erhöhen? Wo sind die Anteile von dieckell geblieben. Arbeitet wcm wieder mit der klassischen Strohmanntaktik?
      mich interessiert in erster Linie, welche Kurse wir in einem Jahr sehen. Leider ist es hier sehr ruhig geworden. ich kann mir kaum vorstellen, dass alle ausgestiegen sind.
      Ich für meinen Teil habe sukzessive zugekauft und werde das moderat weiter tun. die Anteile, die ich zu knapp2,3 verkauft habe, habe ich inzwischen wieder und noch ein paar mehr. Vielleicht bin ich ja etwas zu früh dran, aber bei mir weckt es misstrauen, wenn ein Kurs so gezielt runtergebracht wird.
      vielleicht liege ich ja falsch, aber wenn man maternus inklusive Verschuldung betrachtet und diesen Wert durch die Pflegeplatzzahl geteilt vergleicht mit curanum, kommt man schon zu dem Ergebnis, dass noch Potential vorhanden ist. Zumindest, wenn man die Verschuldung annimmt, die angestrebt wird. Dann bleiben rund 80 mio schulden (60 ggü wcm und 20 ggü Banken (ca.))zuzüglich 20 mio MK. auf dieser Basis könnte man dann durchaus Potential bis zu einer MK von ca. 60 mio errechnen.
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 16:15:34
      Beitrag Nr. 735 ()
      immerhin stehen bei 1,7 15000 stück im Geld.
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 17:20:02
      Beitrag Nr. 736 ()
      Vor einiger Zeit habe die von mir erwartete Handelsrange gepostet- bisher läuft es genau wie von mir erwartet. Nur nicht unruhig werden!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 20:44:59
      Beitrag Nr. 737 ()
      Hallo Netfox,

      Ich kann deine Handelsrange leider nicht finden. Kannst du mir mal in Kurz die wichtigsten Infos oder mir einfach die genau Seite im wallstreet:online Forum nennen?

      MFG
      basti2010
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 23:44:10
      Beitrag Nr. 738 ()
      @Netfox,

      Mir ist aufgefallen, dass du zu Kursen um die 0,80 Euro in Maternus eingestiegen bist. Wie bist du damals auf die Aktie aufmerksam geworden.


      MFG

      Basti2010
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 09:27:36
      Beitrag Nr. 739 ()
      Calvan bleibt ganz locker und freut sich auf die HV.:D
      Die Dummheit und die Angst ist der Nektar der :cool: en
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 09:28:52
      Beitrag Nr. 740 ()
      1,62 KL hat gezogen

      bin wieder voll investiert
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 09:33:08
      Beitrag Nr. 741 ()
      Ich möchte ja jetzt nicht als Guru daherkommen, aber denkt an meine Zeilen von vor einiger Zeit, als ich Euch gewarnt habe, dass es Richtung 1,50 gehen wird!

      Die Börsenbriefe trommeln nicht zum Ausstieg! Für die nächste Zeit ohne News wird es wohl nur für seitwärts reichen.

      Und vergesst die Insiderverkäufe nicht! Wer hat die Aktien jetzt?
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 10:19:56
      Beitrag Nr. 742 ()
      Nun der Stop-Kurs vom Focus ist schon gefallen !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 10:32:24
      Beitrag Nr. 743 ()
      Und der nächste Börsenbrief springt spätestens morgen früh hinterher !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 11:45:49
      Beitrag Nr. 744 ()
      Oh - gestern gepostet - heute schon eingetreten. Bin nach VK zu 1,88 und 1,96 im April wieder mit einer Mini-Position von 1.000 Stück zu KK 1,60 dabei. Wenn der Kurs deutlich unter 1,50 sinkt, werde ich vielleicht nochmal verbilligen.

      Dann bzw. ansonsten wird erstmal abgewartet, ob es auf der HV am 12.07.05 etwas neues gibt. Ist i.d.R. ja nicht der Fall. Aber vielleicht bekommt man mit dem berühmten Timelag ja etwas mit.

      Wer kann ausschließen, das die zu 1,50 eingekauften Anteile von Dieckell zwischenzeitlich zu höheren Kursen gewinnbringend unter`s Anlegervolk verteilt wurden und jetzt wieder ein größerer Kursrückgang bevorsteht? - Es steht und fällt letztlich alles mit der operativen Entwicklung bei Maternus. Das sah es im Reha-Bereich zuletzt gut aus, aber halt längst noch nicht ausreichend.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 11:54:12
      Beitrag Nr. 745 ()
      Ich denke ein Short-Investment dürfte sich wohl in den nächsten Tagen auszahlen. Bleibt der Kurs unter 1,60 Euro
      werden sicherlich einige Börsenbriefe in den nächsten Tagen wie die Lemminge verkaufen !

      Dies ist lediglich eine persönliche Meinung und keine Handelsempfehlung !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 12:13:53
      Beitrag Nr. 746 ()
      [posting]17.015.780 von basti2010 am 27.06.05 23:44:10[/posting]Bin zwar nicht angesprochen, gebe aber trotzdem meinen Kommentar ab, da ich auch seinerzeit im Schnitt bei 89 Cent eingestiegen bin.

      Ich bin ursprünglich auf Maternus durch einen Bericht im Effectenspiegel aufmerksam geworden, als WCM ihren Anteil erhöht hatten. Apropro: Muss man auch nicht alles für bare Münze nehmen, was die dort schreiben. Aber m.E. mit Abstand das beste Anlegermagazin.

      Bei Kursen um 80 Cent war dann die Unterbewertung schon krass. Das heißt weiter nichts; ähnliche (!) Werte gibt es viele. Aber im maroden WCM-Umfeld war dann die Wahrscheinlichkeit, das sich die Aktie auf so 1,20 Euro bewegt schon höher. Das ein kurzfristiger Anstieg auf 2,40 Euro bevorsteht, war seinerzeit m.E. nicht absehbar.

      Aber immerhin hat man es hier mit Substanz in einem absoluten Wachstumsmarkt zu tun, was Maternus bei weiter fallenden Kursen m.E. auch wieder als klaren Kauf auszeichnet. Problematisch ist halt die undurchsichtige Einbindung in den WCM-Konzern bzw. auch die bisher schon bekannte Verschuldung in den WCM-Konzern hinein. Sicherlich ist WCM als Retter von Maternus anzusehen, da ansonsten ein Kapitalschnitt o.ä. schon längst fällig gewesen wäre. Aber eine zukünftige Herauslösung (Verkauf) würde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Kursexplosion zur Folge haben. Insgesamt macht diese Mischung Maternus so interessant.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 12:36:50
      Beitrag Nr. 747 ()
      Es ist zu vermuten, dass die Shorties den Stop-Kurs vom Börsendienst bei 1,65 zu Fall bringen könnten.
      Dies würde weiteren Abwärtsschub generieren.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 12:55:59
      Beitrag Nr. 748 ()
      gilt dieser stop-kurs nur auf tagesschlusskursbasis?

      denke grundsätzlich aber, dass eher die sl bei 1,5 anvisiert werden.

      Die Frage ist ja auch, wer als "frisch interessierter" sich maternus-aktien kaufen würde. Wenn man sich nur den Chart ansieht, würde man ganz klar erst einmal den Versuch einer Bodenbildung abwarten. Und die ist nun wirklich noch nicht in Sicht. Fundamental ändert das natürlich nichts.

      Der news-flow seitens der IR ist natürlich auch schwer beeindruckend....:look:

      @ basti2010
      auch an mich war die Frage nicht gerichtet, bin aber auch in dieser Region eingestiegen. Grund war das Verhältnis Umsatz zu MK, kannte das Unternehmen noch aus dem wcm-umfeld, als die Kurse noch 2stellig waren. Ausserdem ist die Branche grossartig. Aufmerksam auf den Kursverfall mit anschliessender Bodenbildung bin ich dann wiederum durch diesen thread geworden.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:04:21
      Beitrag Nr. 749 ()
      Warum gerade 1,50 Euro ??
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:20:50
      Beitrag Nr. 750 ()
      @ Stoni_I und mr.lukoil

      Danke für die Antwort. Ich habe zwar an Netfox geschrieben, bin aber immer auch an anderen Erfahrungen und Kommentaren interessiert. Ich bin bei 1,80 Euro eingestiegen und dann bei 2,35 Euro ausgestiegen, wollte einfach mal Gewinne mitnehmen. Vor hatte ich aber wieder bei niedrigeren Kursen einzusteigen und das habe ich auch bei einem Kurs von 2,05 Euro wieder gemacht. Zu diesem Zeitpunkt wäre ich nie davon ausgegangen, dass der Kurs sich so tief nach unten Entwickeln kann, bei den ganzen guten Nachrichten zu MAK. Anscheinend werde ich aber etwas besseres gelehrt. Da ich mich aber auch mit den fundamentalen Daten des Unternehmens beschäftigt habe, gehe ich davon aus, dass sich der Kurs irgendwann wieder Richtung der angestrebten Kursziele bewegen wird. Aktuell stelle ich mir die Frage, ob es nicht Sinn machen sollte nach zu kaufen..... Nur wo bleibt die Bodenbildung, wie tief will der Kurs sich noch drücken lassen??

      MFG

      basti2010
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:28:01
      Beitrag Nr. 751 ()
      @ mr.lukoil

      der Stop-Kurs vom Börsendienst gilt als tagesschlusskursbasis


      MFG

      basti2010
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:30:22
      Beitrag Nr. 752 ()
      Dann dürfte die Richtung für Morgen ja klar sein
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:49:19
      Beitrag Nr. 753 ()
      Ist doch schon erstaunlich, dass jedes Mal wenn die Nachfrage
      Richtung 1,62 -1,63 tendiert, ordentlich Stücke auf den Markt geworfen werden.
      Sieht doch nach einer gezielten Aktion aus !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:54:29
      Beitrag Nr. 754 ()
      [posting]17.036.474 von basti2010 am 28.06.05 14:20:50[/posting]Naja, bei einem Einstieg bei 2,05 bist Du ja soweit noch nicht entfernt. Immerhin handelte es sich in den letzten Monaten um einen sehr volatilen Wert und vielleicht kommt dieser Wert ja bald wieder. Who knows`s?

      Ich bin aktuell seit der Aufnahme meiner Börsentätigkeit unter`m Strich noch mit einem 2stelligen TEuro-Betrag im Minus; in diesem Jahr aber auch schon mit einem 2stelligen TEuro-Betrag im Plus. Insgesamt über die Jahre aber erheblich an Erfahrung reicher. ;-)

      Daher kann ich Dir nur raten: Bei der aktuellen Chartlage bloss nicht zu früh verbilligen. Das kannst Du auch noch bei 95 Cent tun, obwohl ich zu 99,99 % davon ausgehe, das der Wert nicht wieder auf dieses Niveau zurückkommt. Warte erstmal die HV oder evtl. die nächsten Zahlen ab. Hier ist auch ein bißchen Geduld angesagt.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:55:35
      Beitrag Nr. 755 ()
      das sieht man ja auch daran, dass morgens in kurzer Zeit Stückzahlen geworfen werden, die nie aufgenommen werden können. Schau Dir mal die tickliste von heute morgen an! Da wundert Dich nichts mehr.
      Nehme an, dass die gleichen Betreiber dann unten schön die Hand aufhalten. so kommen dann auch über 250.000 Stück Tagesumsatz zustande!
      Gerade das bestärkt mich aber auch, dabei zu bleiben.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:58:31
      Beitrag Nr. 756 ()
      Ja, is schon nen schönes Spielchen, wie das gegenseitig die Kohle zugeschauffelt wird !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:02:35
      Beitrag Nr. 757 ()




      nur mal so zur orientierung:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:05:24
      Beitrag Nr. 758 ()
      Nun, und trotzdem bestärkt dabei zu bleiben ?!
      Sieht doch ziemlich desaströs aus, oder ?
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:11:38
      Beitrag Nr. 759 ()
      das sah es im Herbst letzten Jahres ja auch aus. später standen wir dann mehrere 100 % darüber.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:17:21
      Beitrag Nr. 760 ()
      Naja, unter viel geringeren Umsätzen schon ähnlich. Aber
      natürlich kann es in einem Jahr ganz anders aussehen.
      Aber kurzfristig dürfte es spannend bleiben !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:31:10
      Beitrag Nr. 761 ()
      was mir (ohne es werten zu wollen) auffällt, ist, dass es in diesem thread einige TEilnehmer gibt, die sich scheinbar ausschliesslich mit maternus und wcm oder sogar nur maternus befassen.
      woran liegt das?
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:31:28
      Beitrag Nr. 762 ()
      Und, by the way, wenn die Börsenbriefe morgen glattstellen, dürfte seitens der klassischen Chrattechnik relativ schnell
      die Marke von 90 cent ins Visier rücken -
      aber is nur reine Spekulation.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:33:57
      Beitrag Nr. 763 ()
      Das weiß ich nicht !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:39:49
      Beitrag Nr. 764 ()
      was ist denn jetzt los?
      Geld 1,73
      Brief 1,78
      Zeit 28.06.05 15:39:13
      Geld Stk. 610
      Brief Stk. 590
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:40:38
      Beitrag Nr. 765 ()
      1,76 4000
      15:38:01 1,71 5000
      15:37:45 1,73 8000
      15:37:26 1,75 14498
      15:35:24 1,69 15000
      15:32:07 1,64 7000
      15:27:39 1,61 4400
      15:24:11 1,63 1100
      15:03:18 1,62 310
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:41:07
      Beitrag Nr. 766 ()
      Der Börsenbrief hat den Stop-Kurs runtergesetzt. Insofern
      ist die Marke voon 1,65 hinfällig.
      Short Eindeckung
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:42:23
      Beitrag Nr. 767 ()
      Aktuell 1,80
      Zeit 28.06.05 15:41:36
      Diff. Vortag +4,05%
      Tages-Vol. 560.360
      Geh. Stück 343.191



      Geld 1,80
      Brief 1,82
      Zeit 28.06.05 15:41:37
      Geld Stk. 2.245
      Brief Stk. 2.000
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:42:47
      Beitrag Nr. 768 ()
      güüünstig:D
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:43:40
      Beitrag Nr. 769 ()
      Ja, so kann sich das Spielchen auch wenden !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:44:43
      Beitrag Nr. 770 ()
      Das ganze Geheimnis:

      Depot: Kurzfristdepot
      Action: Kauf
      Stückzahl: 4.000
      ISIN/US-Kürzel: 604400
      Name: Maternus-Kliniken
      Börsenplatz: Frankfurt
      Kurs: 1,650000 Euro
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:46:25
      Beitrag Nr. 771 ()
      scusi: performaxx heißt die Quelle: 15 Uhr 35
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:48:17
      Beitrag Nr. 772 ()
      Nun, erst runterprügeln und dann günstig einsteigen. Coooooool
      Abgefahren !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:52:20
      Beitrag Nr. 773 ()
      Und die ganze herde trottet hinterher...........
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:54:23
      Beitrag Nr. 774 ()
      Naja, wer so Kurse bewegen kann, kann auch gut Geld verdienen !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:54:38
      Beitrag Nr. 775 ()
      da ist man froh, nicht verkauft zu haben und heute morgen noch ein wenig nachgelegt zu haben:cool:

      Geld 1,80
      Brief 1,83
      Zeit 28.06.05 15:52:20
      Geld Stk. 25.000
      Brief Stk. 1.000



      Vortag 1,73
      Eröffnung 1,71
      Hoch 1,85
      Tief 1,53

      so das reicht jetzt aber auch an orderbuchauszügen
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 15:56:52
      Beitrag Nr. 776 ()
      Glückwunsch. Mut wird manchmal halt belohnt !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 16:02:09
      Beitrag Nr. 777 ()
      manchmal ist da wohl richtig. kostet halt nerven. Und durch ist die Korrektur damit noch lange nicht...
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 16:02:22
      Beitrag Nr. 778 ()
      So, muss mich jetzt um wichtige Dinge kümmern. War nett zu chatten !
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 16:22:35
      Beitrag Nr. 779 ()
      ja fand ich auch. gute verrichtung!
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 16:28:05
      Beitrag Nr. 780 ()
      Ein erfolgreicher Arbeitstag geht zu Ende:
      Einkauf morgens von 1.000 Stück zu 1,60; gerade wieder verkauft zu 1,85; sicherlich Kleinvieh, aber risikoarm und in ALGII-Zeiten auch nicht zu verachten. Ein Eis sitzt auf alle Fälle drin. ;-)
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 16:39:21
      Beitrag Nr. 781 ()
      @Stoni_I

      Gratuliere dir zu dem Gewinn. Ich bin erst jetzt vor dem PC und sehe die guten Nachrichten. Leider habe ich es heute noch nicht geschafft gut einzusteigen. Mal sehen, vielleicht ergibt sich morgen früh eine gute gelegenheit.


      MFG

      basti2010
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 16:59:16
      Beitrag Nr. 782 ()
      glückwunsch stoni, und danke nochmal für deine mitteilung gestern. habe es Dir einfach gleichgetan. Allerdings bislang nicht verkauft. denke halt, dass langfristig mehr drin ist, ohne aber zu verkennen, dass die Entwicklung heute nur eine Korrektur der verluste der vorangegangenen Tage sein könnte.
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 17:19:50
      Beitrag Nr. 783 ()
      3 Threadseiten voller Müll, warum hat mich keiner vorgewarnt :cry: :cry:

      #738 calvan, du sagst es
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 17:23:01
      Beitrag Nr. 784 ()
      [posting]17.038.555 von mr.lukoil am 28.06.05 16:59:16[/posting]Als Erkenntnis kann man aber aus dem heutigen Tag mitnehmen, das das Dieckell-Niveau von 1,50 Euro nicht wieder erreicht wurde. Das hier Börsenbriefe selbst kaufen, denke ich eher nicht. Da steckt irgendwas anderes dahinter.

      Auf jeden Fall ist Maternus im Moment eine gute Aktie zum Traden. Es scheint hier irgendwie eine Art untere Absicherung von irgendjemanden zu geben. ;-)
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 20:18:05
      Beitrag Nr. 785 ()
      Unsere liebe Maternusaktie nimmt wieder Fahrt auf :-)
      Wer noch nach Gründen sucht, folgende Infos des heutigen Tages:

      Musterdepotänderung
      Datum: 28.06.2005 15:35:26
      Von: abo@derboersendienst.de

      Lieber Abonnent,
      unser Musterdepotwert MATERNUS-Kliniken AG hat sich heute negativ entwickelt, aktuell notiert das Papier bei 1,62 Euro. Im Tief lag der Kurs bei 1,53 Euro. Gemäß unseren Musterdepotregeln müssen wir die Aktie morgen früh verkaufen, wenn die Aktie heute auf Basis des Schlusskurses unter 1,65 Euro (Stopp-Loss-Kurs) notiert.

      Soeben haben wir folgende positive Neuigkeiten vernommen:

      MATERNUS wird seine Investor Relations-Aktivitäten verstärken. Dazu gehört zum einen die Beauftragung eines professionellen Research-Reports, der in Kürze veröffentlicht werden könnte. Zum anderen will MATERNUS eine Bank als Designated Sponsor beauftragen. Diese beiden Maßnahmen lassen zu Schluss zu, dass man nun auch von Seiten des Unternehmens die Unterbewertung der Aktie beseitigen will.

      Wir gehen davon aus, dass die Börse diese Schritte in den nächsten Tagen honorieren wird.

      Aus diesem Grund setzen wir unseren Stopp-Kurs von 1,65 auf 1,35 Euro (Schlusskursbasis Xetra) nach unten. Damit werden wir den starken Kursschwankungen auch besser gerecht. Turnaround-Werte weisen eben stärke Schwankungen auf!
      An unserem Kursziel von 3,50 Euro halten wir fest!




      Performaxx Musterdepotaenderung
      Datum: 28.06.2005 15:35:16

      Depot: Kurzfristdepot
      Action: Kauf
      Stückzahl: 4.000
      ISIN/US-Kürzel: 604400
      Name: Maternus-Kliniken
      Börsenplatz: Frankfurt
      Kurs: 1,650000 Euro

      ___________________
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 09:08:47
      Beitrag Nr. 786 ()
      Die Ankündigung im Geschäftsbericht 04 acht neue Einrichtungen im Jahr zu eröffnen hat mich in meiner positiven Grundhaltung bestärkt.
      Publizierte Ankündigungen in der Vergangenheit waren bereits vorher in trockenen Tüchern.
      Die terminlich vorgezogene HV läßt die Spekulation einer weitreichender Umstrukturierung bzw. Expandierung zu.
      MAT besitzt wieder die Rückendeckung von Investoren die sich ein Stück vom Kuchen abschneiden wollen.
      Man sollte die HSH im Auge behalten.
      Von wem ich meine Aktien erwerbe ob von Diekell, Ehlerding, WCM oder irgendwelcher
      Angsthasen ist mir persönlich völlig wurscht.
      Wer einsteigt tauscht 2€ gegen spätere 10€.
      Die Kasse könnte aber schneller klingeln als gedacht.:)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 17:43:55
      Beitrag Nr. 787 ()
      Hi Basti2010,

      ich suche mir immer Aktien raus, die keinen interessieren, auf dem Turnarundweg die richtige Richtung eingeschlagen und die einen Boden im Kurs erreicht haben. Maternus ist nur ein Beispiel in meiner Sammlung. Wenn Du schon Aktien auf Grund von Empfehlungen hier im Board kaufst, schau Dir in erster Linie Postings von Leute an, die sich bereits vor einem Hype mit einer Aktie befaßt haben. Der Kurs von Maternus wird - von wem auch immer- ordentlich manipuliert- und das bereits bei 80 Cent! Ein Turnaround ist nicht in 3 Monaten vollzogen- die Kursentwicklung als auch nicht. Wenn man die MK mit der von anderen Klinikbetreibern vergleicht, dann kann ein Kurs von 10€ drin sein. Aber nicht in drei Monaten und auch nur wenn bei M. alles planmäßig verläuft. Von den Kursschwankungen bis 10€ sollte man sich dann nicht irritieren lassen- oder halt kurzfristig mittraden!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 19:54:36
      Beitrag Nr. 788 ()
      Immer wieder das gleiche Spiel!:mad:Jetzt wird in der letzen halben Handelsstunde der Kurs wieder nach unten gedrückt!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.07.05 21:04:44
      Beitrag Nr. 789 ()
      @ Stoni_I,

      Ich werde mir demnächst auch ein paar zukünftige Ausgaben des Effectenspiegel`s anschauen. Bis jetzt habe ich nur News über den Börsendienst und den Performaxx erhalten. Diese zu deuten ist hin und wieder mal nicht leicht gewesen, aber nach einer Zeit versteht man die Informationen rauszufiltern, die einem selbst nützen können (Hoffe ich zumindest ;)).

      Auf jeden Fall freue ich mich, wenn ich bei dem einen oder anderen Thema, auf das ich über den Effectenspiegel aufmerksam werde, dich nach deiner Meinung und Erfahrung an-chatten kann.


      Was den Kurs der Maternus Aktien angeht, bin ich ziemlich optimistisch gestimmt. Der Börsendienst und Performaxx sind wieder eingestiegen, obwohl man beachten sollte, dass Performaxx die Aktien nur ins Kurzfristige Depot gepackt hat.
      Ich hoffe mal, dass der Kurs in den letzten Wochen gedrückten worden ist, damit bestimmte Investoren günstig einsteigen konnten, denn das würde dann heißen, dass Maternus Fundamental sich in bester Ordnung befindet. Aber wollen wir mal schauen was in den nächsten Wochen mit dem Kurs noch alles so passieren wird. ;)





      MFG
      Basti2010
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 08:16:50
      Beitrag Nr. 790 ()
      ;-)
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,93
      -0,37
      0,00
      +3,28
      0,00
      0,00
      -0,86
      -5,09
      0,00
      -0,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      KURS VERVIELFACHUNG MATERNUS KLINIKEN VOR ÜBERNAHME !!?!!?!!