checkAd

    KURS VERVIELFACHUNG MATERNUS KLINIKEN VOR ÜBERNAHME !!?!!?!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.12.04 15:07:14 von
    neuester Beitrag 15.07.05 08:16:50 von
    Beiträge: 790
    ID: 933.305
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 37.251
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 15:07:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      (Inhaberaktien)
      WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (56.95%) = Klöckner

      Der neue Industriekonzern Klöckner will sich im kommenden Jahr von seinem Klinikbetreiber Maternus AG und weiteren Gewebeimmobilien trennen. Die Kauferlöse würden zum Schuldenabbau eingesetzt, sagte Flach. Beim bereits länger anvisierten Maternus-Verkauf stehe man aber nicht unter Zeitdruck und werde die Beteiligung nicht unter Wert abgeben. " Die Verkäufe werden aber alle in 2005 abgeschlossen sein." Die Einnahmen würden im dreistelligen Millionenbereich liegen./tb/sbi

      Aktien im Umlauf 11.079.262

      56.95% = 6.309.639,71 (Klöckner)

      Verkauf im 3 Stelligen Millionenbereich


      mindestens 100.000.000 / 6.309.639,71
      = 15,85 EURO pro Aktie.

      Somit währe bei diesem Verkaufserlös jede Aktie mir 15,85 Euro bewertet.

      Das gibt dieser Aktie viel Phantasie und Potenzial.
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 15:10:58
      Beitrag Nr. 2 ()
      genau

      kompletter verkaufserlös entfällt auf so ne bude, was solls, scheiss auf die gewerbeimmobilien, die sind nichts wert, kompletter 3 stelliger mio-betrag gibts für maternus

      ROFL

      musste mal lesen, was du für nen müll schreibst

      "Der neue Industriekonzern Klöckner will sich im kommenden Jahr von seinem Klinikbetreiber Maternus AG und weiteren Gewebeimmobilien trennen."
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 17:58:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      gut wirds für den kurs trotzdem sein;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 18:57:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      und? was hats B.U.S Berzelius gebracht? bzw. den jetztigen Agor-Aktionären? nüscht.
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 21:16:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      WCM hat die Aktien damals pro Stück für 7 Euro gekauft. Ich glaube nicht das WCM die Aktien jetzt für < 1 Euro verkaufen werden.

      Danke Berta Roker für Deine Berichtigung. Es wurde aber von einer 3 Stelligen Millionen Summe also von 100.000.000 - 999.999.999 Euro gesprochen.

      Aufjedenfall wird der Kurs sich vervielfachen wenn Maternus Kliniken übernommen werden. Oder Aufgekauft, das Spiel kennt man doch zu genüge. War ja auch nur ein Denkanstoß, jeder soll selbst entscheiden ob er in Materus Kliniken investiert oder nicht. In diesem Sinne.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 22:03:05
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich bin zwar auch optimistisch, aber wen jemand meint, der
      Kurs würde sich vervielfälltigen, also 200% und mehr, würde ich meinen, die Erwartungen sind zu hoch.
      Bei B.U.S habe ich meinen Schnitt gemacht, aber auch nur 15-23%
      Avatar
      schrieb am 08.12.04 17:12:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      Kurse + > 100 % sollten schon drinn sein
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 08:49:44
      Beitrag Nr. 8 ()
      Kein Umsatz, Kurs hat sich nach unten gefangen. Eine positive News und er Kurs wird Richtung Norden gehen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.04 20:29:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Eine weitere negative Nachricht und der Kurs wird gen Süden gehen. :o)
      Avatar
      schrieb am 13.12.04 17:16:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      @nope

      "nicht unter Wert verkaufen..."

      wenn ich mich recht erinnere, hat die WCM-Gruppe über 40 Mio EUR Darlehen an Maternus ausgereicht (mittlerweile mehr?), Maternus selbst ist defizitär.
      Wenn die Maternus-Aktie nur noch mit 1 EURO in den WCM-Büchern steht, müsste man also ca. 50 Mio EUR erlösen, um plusminus Null rauszukommen, nur wer soll die zahlen??

      yyz
      Avatar
      schrieb am 13.12.04 19:50:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      MARSEILLE-KLINIKEN :p
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 15:55:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      Wenn sie es schaffen würden für den Reha-Bereich eine Lösung zu finden, sei es Verkauf oder sonst irgendeine Form der Abspaltung, würde ich Dir Recht geben.
      Mit Reha-Bereich jedoch will die keiner für 50 Mio übernehmen, Marseille hat da doch selber Probleme.
      Es ist auch nicht absehbar, wann diese Sparte mal wieder schwarze Zahlen schreibt, was ja auch bei der finanziellen Lage im Gesundheitswesen kein Wunder ist.
      Ohne die Sale-and-Lease-Back Aktion mit 7 Pflegeeinrichtungen wäre Maternus dieses Jahr Pleite gegangen.
      Käufer war natürlich ein verbundenes UN, die Ymos Immobilien GmbH.
      Ich halte Maternus in der jetzigen Form für fair bewertet.

      yyz
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 12:29:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      Was spricht dagegen den Reh-Breich zu schließen und die profitabelen Geschäftsfelder weiterzuführen ,bitte um Aufklärung, danke.
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 19:16:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      Das derzeitige Management - und das ist gut so!
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 10:12:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      Die entscheidende Frage ist doch: Schafft es WCM zu verkaufen, bevor Maternus Konkurs anmeldet?:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 14:42:14
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wieso sollte Maternus Konkurs anmelden wenn alle Bereiche außer die Reha + erwirtschaften :confused: Der erste nachvollziehbare Schritt währe doch die Abspaltung der Reha.

      Liquide Mittel in Mio. EUR 2002 2.66 Millionen
      // 2003 3.22 Millionen


      Mitarbeiter 2002 2088.0
      2003 2123.0


      22.04.2004 Die MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft, Langenhagen hat ihre Konzern-Gesamtleistung im Geschäftsjahr 2003 auf 114,5 Mio. € gegenüber dem Vorjahr (110,8 Mio. €) um 3,3 % verbessert.

      Das Konzernergebnis wird durch einmalige außerordentliche Abschreibungen auf Immobilien in Höhe von 28,3 Mio. € 2003 wesentlich beeinflusst. Diese belasten das Unternehmen in 2004 nicht mehr.:kiss:

      Die im Rahmen der Konsolidierungsmaßnahmen geplante Trennung vom Immobiliengeschäft führt zum deutlichen Abbau der Verschuldung der Gesellschaft sowie zur Konzentration und Ausweitung auf das Segment Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Nach Abschluß der Restrukturierungsphase rechnet die MATERNUS-Gruppe im Geschäftsjahr 2005 mit einem positiven Ergebnis:D:D:D


      Sehe die Situation von Maternus positiv. Von Konkurs kann wenn man sich ein bisschen informiert gar nicht die rede sein.:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 14:50:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      Darüber hinaus
      steht die Erweiterung der MATERNUS-Gruppe
      durch die Übernahme chancenreicher Beteiligungen
      im Pflegebereich und die Kosteneinsparung
      durch Nutzung der sich bietenden Synergieeffekte
      im Fokus.
      Langenhagen, 12. November 2004
      MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft
      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 18.12.04 17:01:10
      Beitrag Nr. 18 ()
      Stellenangebote

      Wenn Sie Karriere machen wollen, sind Sie bei MATERNUS in guten Händen:

      Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote in unserer Konzernzentrale und unseren Einrichtungen.

      Also, der Start Ihrer Karriere beginnt mit einer Bewerbung bei uns:


      Aktuelle Stellenangebote


      Kliniken
      » eine/n Oberarzt/Oberärztin für die onkologische Abteilung (Vollzeit oder Teilzeit)

      » neurologische und orthopädische Abteilung je einen Assistenzarzt (w/m)

      » Stationsärzte (m/w)

      » Physiotherapeuten (m/w)

      » exam. Krankenschwestern /-pfleger

      Alten- /Seniorenpflege
      » Qualitätsmanager/in (halbtags)

      » examinierte Pflegekräfte (m/w) (in Voll- oder Teilzeit sowie Mini-Jobber)

      » Qualitätsbeauftragten / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w)

      » examinierte Pflegekräfte (m/w) in Voll- und Teilzeit (Bad Dürkheim)

      » Verwaltungs-/Heimleiter (m/w)

      » examinierte Pflegekräfte und Pflegehelfer (m/w) für Baden-Baden

      » examinierte Pflegekräfte und Pflegehelfer/innen (Tagdienst) (Vollzeit oder Teilzeit) für das Alten- und Pflegeheim Kapellen-Stift in Wiesbaden

      » Pflegefachkräfte (m/w)
      in Voll- o. Teilzeit


      So lange noch neue Arbeitsplätze geschaffen werden sieht es nicht schlecht aus .:D
      Avatar
      schrieb am 18.12.04 17:09:26
      Beitrag Nr. 19 ()
      MATERNUS unterzeichnet Vertrag für neue Pflegeeinrichtung in Gerolstein

      Die MATERNUS-Gruppe hat im Rahmen ihres Expansionskurses den Pachtvertrag für eine neue Pflegeeinrichtung in Gerolstein unterzeichnet.

      Der Baubeginn wird schon in den nächsten Monaten erfolgen, die Fertigstellung ist für Oktober 2005 vorgesehen. Die Einrichtung wird Platz für 117 Bewohner bieten, überwiegend in Einzelzimmern und eine der modernsten im ganzen Landkreis sein.

      MATERNUS ist bereits erfolgreich mit drei Einrichtungen in der Region vertreten und ist deshalb mit den dortigen Gegebenheiten bestens vertraut. Dies gab für MATERNUS zusammen mit dem bestehenden Bedarf an zusätzlichen Pflegeplätzen den Ausschlag für die positive Entscheidung zum Standort Gerolstein.

      Die MATERNUS-Kliniken AG wird ihr Wachstum auch in Zukunft weiter fortsetzen, weitere Übernahmen von Pflegeeinrichtungen werden noch für dieses Jahr angestrebt.
      Avatar
      schrieb am 18.12.04 17:36:36
      Beitrag Nr. 20 ()
      Der neue Industriekonzern Klöckner will sich im kommenden Jahr von seinem Klinikbetreiber Maternus AG und weiteren Gewebeimmobilien trennen. Die Kauferlöse würden zum Schuldenabbau eingesetzt, sagte Flach. Beim bereits länger anvisierten Maternus-Verkauf stehe man aber nicht unter Zeitdruck und werde die Beteiligung nicht unter Wert abgeben. " Die Verkäufe werden aber alle in 2005 abgeschlossen sein." Die Einnahmen würden im dreistelligen Millionenbereich liegen./tb/sbi
      Avatar
      schrieb am 19.12.04 12:55:29
      Beitrag Nr. 21 ()
      über kurz oder lang wird der Kurs Richtung 1 Euro wandern:D
      Avatar
      schrieb am 19.12.04 13:05:13
      Beitrag Nr. 22 ()
      mit dem 3stelligen Millionenbereich ist aber leider nicht die Maternus allein gemeint ;)
      Avatar
      schrieb am 24.12.04 10:59:57
      Beitrag Nr. 23 ()
      wenn WCM ihren Anteil verkauft hat, ich schätze mal spätestens bis Mitte 2005, wird es Richtung Norden gehen. Abwachten und Tee trinken.:D
      Avatar
      schrieb am 25.12.04 13:01:46
      Beitrag Nr. 24 ()
      http://www.ftd.de/ub/in/1100940006706.html?nv=hpm

      ftd.de, Sa, 25.12.2004, 11:00
      Medizintechnik: Krankenhäuser stehen vor Fusionswelle
      Von Sabine Rössing

      Finanznot treibt kommunale und karitative Träger zum Verkauf ihrer Häuser an private Klinikkonzerne. Durch Spezialisierung sollen die Einrichtungen wirtschaftlicher werden.

      Der deutsche Klinikmarkt wird sich in den kommenden Jahren dramatisch verändern. Viele kleine Regionalkliniken dürften aufgekauft oder geschlossen werden, darin sind die Experten einig. Auf 1800 schätzt etwa der Finanzchef der privaten Klinikgruppe Sana, Ulrich Bosch, die Zahl der verbleibenden Häuser im Jahr 2010. Heute sind es noch rund 2200. "Es ist im Augenblick ein reiner Käufermarkt", erläutert Manfred Wiehl, der oberste Finanzmanager des börsennotierten Rhön-Klinikkonzerns. Wiehl erwartet für das Jahr 2010 nur noch einen Bestand von 1500 Kliniken. Noch nie seien so viele Krankenhäuser auf dem Markt gewesen wie im Augenblick. Mindestens acht Übernahmen pro Jahr will der Branchenprimus mittelfristig stemmen, um seinen Marktanteil zügig auszubauen.

      Beschleunigt wird der Konzentrationsprozess vor allem durch die drückende Finanznot von Kommunen und kirchlichen oder karitativen Krankenhausträgern. Der Investitionsrückstand in deutschen Kliniken wird heute konservativ auf 27 Mrd. Euro veranschlagt. Vor allem eine rückständige IT-Infrastruktur beeinträchtigt effiziente Abläufe und wirtschaftliches Arbeiten. Große Reformprojekte im Gesundheitswesen wie die für 2006 vorgesehene Einführung der elektronischen Gesundheitskarte verursachen zusätzliche Belastungen für Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte.



      Kleine Häuser vor schweren Zeiten


      Darüber hinaus müssen die Kliniken ab 2005 nach und nach einen völlig neuen Abrechnungsmodus einführen, der auf Fallpauschalen beruht. Diese Pauschalvergütung soll nach dem Willen von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt wegführen von einem System, das lange Krankenhausaufenthalte honorierte, weil es sich im Wesentlichen an Belegungszahlen orientierte. Nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) wird über den neuen Abrechnungsmodus auf mittlere Sicht ein Finanzvolumen von 60 Mrd. Euro pro Jahr komplett neu verteilt.


      Vor allem kleine Krankenhäuser abseits der Ballungszentren werden es in Zukunft schwerer haben, wie in der Branche zu vernehmen ist. Die Anforderungen an ein professionelles Management und eine solide Finanzausstattung nehmen rapide zu. Die staatlichen Eigentümer sehen ihre Möglichkeiten schwinden. Und weil sie fürchten, die Kliniken auf lange Sicht nicht mehr unterhalten zu können, versuchen sie, ihre Häuser zeitig abzustoßen. Etwa 712 Kliniken befinden sich noch in kommunaler Trägerschaft, 758 gemeinnützige Eigentümer zählt die Statistik. Auch deren Mittel schwinden. Immer öfter würden ihm in jüngster Zeit auch kirchliche Einrichtungen angeboten, berichtet Axel Paeger. Er ist Chef der Züricher Ameos Holding, die auch in Deutschland Kliniken und Pflegehäuser betreibt.

      Tief in den roten Zahlen


      Die klammen öffentlichen Kassen sind eine große Chance für finanzkräftige Investoren. Private Klinikkonzerne wie die Rhön-Kliniken haben entweder die Möglichkeit, ihr Kapital über die Börse aufzustocken, oder sie haben - wie Sana - wohlhabende Anteilseigner, etwa Versicherungen oder Fonds im Rücken, die den Übernahmewettlauf bestreiten können. Noch liegt der Marktanteil der Privaten bei weniger als acht Prozent. Von 15 bis 17 Prozent geht Rhön-Finanzchef Wiehl allerdings schon für 2010 aus, sein Kollege vom privaten Klinikkonzern Helios, Peter Küstermann, spricht ebenfalls von einer Zunahme auf 17 Prozent. Aber die Kauflust birgt auch Gefahren: Die übernommenen Krankenhäuser sind meist nicht nur dringend modernisierungsbedürftig, viele stecken schon seit Jahren tief in den roten Zahlen.


      Die Privaten haben gelernt, durchzugreifen und die Kliniken auf Rentabilität zu trimmen. Um wettbewerbsfähiger zu werden, setzen die Klinikkonzerne auf räumliche Konzentration. Durch die Bildung von Schwerpunktregionen, so genannten Clustern, wollen sie Kompetenzen und Kosten möglichst effizient innerhalb eines Klinikverbundes verteilen.

      Fortschritte in der Telemedizin werden es möglich machen, Diagnose und Behandlung räumlich zu trennen. Auf diese Weise müssen kleine Regionalkliniken sich nicht mehr mit dem kompletten Leistungsspektrum verzetteln. Auch wollen Krankenhäuser in Zukunft enger mit niedergelassenen Ärzten kooperieren, stationäre und ambulante Behandlungen enger miteinander verzahnen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 18:54:28
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo Leute,

      die Aktie steigt auf aktuell € 0,70. Gibt es Neuigkeiten?

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 21:59:33
      Beitrag Nr. 26 ()
      Da braucht es keine Neuigkeiten.

      Meiner Meinung nach kann auf diesem Insolvenzniveau das Ding praktisch nur steigen. Alles eine Sache der Zeitachse.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 08:58:29
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo Dagobert,

      die 100% Beteiligung am City Center in Köln Rodenkirchen
      soll verkauft werden. Damit wäre Maternus Schuldenfrei
      Dem Verkauf des WCM Paketes an einen Mitbewerber stände nichts mehr im Wege. Aktientausch oder Barabfindung von 8,79 € aufgrund eines Bewertungsgutachtens sind im Gespräch
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 09:57:23
      Beitrag Nr. 28 ()
      @Calvan:

      Danke für die Information. Kann man dies irgendwo nachlesen oder kannst Du den Artikel hier reinstellen? Danke im voraus.

      Die Aktie zieht auch schon an. Aktuell ist der Geldkurs bei € 0,75.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 12:58:26
      Beitrag Nr. 29 ()
      Vergleicht Maternus mal mit Mediclin oder Marseille. MAternus ist echt das Schnäppchen dieser Branche. Könnte hier eine ähnliche Entwicklung geben wie bei MEdisana. :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 13:02:23
      Beitrag Nr. 30 ()
      na, der 1. hat schon seine 10.000 Stück zu 0,76 absetzten können.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 13:09:33
      Beitrag Nr. 31 ()
      Könnte sein, dass der sich schon in den Hintern beisst. Soeben gingen 5000 bei 0.81. :cool:
      Noch einmal: Schau Dir Medisana an. So eine ähnliche Entwicklung sehe ich bei Maternus.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 13:16:38
      Beitrag Nr. 32 ()
      ich sehe es, ich sehe aber auch das der Kurs mit 2855 Stück in 3 Aktionen in die Höhe getreiben wurde und dann jemand mit 10.000 im Verkauf gekontert hat.
      mit deinen 5000 um 12.43 sind es 7855:10000.
      Dann ein wenig hier im Forum was von Aktientausch und Barabfindung von 8,79 faseln, dann klappt das schon.

      was für Zufälle.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 13:28:41
      Beitrag Nr. 33 ()
      Interessanter finde ich aber, dass dort so viele standen, und weitere 12000 bei 0.75. Und die sind alle echt. Konkrete Nachfrage ist also vorhanden, und das in nicht unbeträchtlichem Ausmass. Dahingegen ist das ask schon bei 0.85, und dort liegt auch nicht viel.
      Ich denke mal, viele haben Maternus auf der Watchlist: Geringe Bewertung, Übernahmephantasie. Dass Kurse von 0.6 den Wert des Unternehmens nie ernsthaft wiedergegeben haben, war ja auch am kaum vorhandenen Handel ersichtlich. Vielmehr waren diese Kurse nur Ausdruck von Desinteresse, weil nichts in der pipeline war. Das ändert sich in 2005. Ist daher nur eine Frage der Zeit, bis die anspringt. Das könnte momentan gerade passieren.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 18:01:06
      Beitrag Nr. 34 ()
      Nun auch die 5000 Stück bei 0.79 auf einen Schlag weg. Nächste Woche knacken wir den Euro, und dann gleich die 2 Euro. Halte Kurse um 2,4 Euro für realistisch, wenn die Übernahmephantasie anfängt zu spielen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 19:31:04
      Beitrag Nr. 35 ()
      Nun schon 0.82 auf 0.86. Und noch immer kaum Stücke im Angebot. Gerade mal 1300 Stück bei 0.86. :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 19:33:34
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hm, jetzt sind mir die Dinger doch zu schnell ausgebrochen. Ich konnte letzte Woche gerade noch mickrige 1000 Stück zu 58 Cent aus dem Brief kaufen, nachdem mir tagelang keiner für meine Geldorder was rausrücken wollte.
      Kennt jemand den Hintergrund für den Ausbruch- oder hat nur jemand den Startschuß gegeben und alle rennen hinterher?

      @Calvan
      Wie kommst Du darauf, dass Maternus 100% am City Center in Köln Rodenkirchen besitzt. Beim googlen finde ich, dass das City-Center zur Deka Immobilien Investment GmbH
      gehört!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 20:09:44
      Beitrag Nr. 37 ()
      Schau mal auf Seite 30 des Geschäftsberichtes:

      Rodenkirchen City-Center Grundstücks- und Handelsgesellschaft
      mbH & Co. Immobilien-Kommanditgesellschaft,
      Bad Oeynhausen 100,0 %

      Mir ist schon klar, wie Du auf die Deka als Eigentümerin gekommen bist: Bei Eingabe in Google erweckt eine Meldung auf www02.atismueller.com zunächst diesen Eindruck. Beim Durchlesen steht aber nichts davon.
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 14:41:09
      Beitrag Nr. 38 ()
      @NETFOX,

      wie geht`s?

      gruß

      norisbanker

      ps: ich hoffe du bist inzwischen raus :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 18:29:07
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hi Norisbanker,
      warum sollte ich jetzt schon rausgehen? Ich bin keine 20%-Trader! Mein Kursziel ist zwar nicht 8,79€, aber doch noch wesentlich höher als das aktuelle;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 19:43:20
      Beitrag Nr. 40 ()
      Schliesse mich Netfox diesbezüglich an. Die Party hat noch nicht einmal angefangen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 00:26:12
      Beitrag Nr. 41 ()
      Bei rund 11 Mio Aktien, einem Kurs von 56 Cent und einem Jahresumsatz von geschätzt etwa 100 Mio Euro lag die Marktkapitalierung im Verhältnis zum Umsatz bei gerademal etwa einem sechzehntel. Angesichts der Verkaufsabsichten von WCM konnte da der Kurs nur steigen.

      Bei 90 Cent liegt er momentan bei etwa einem Zehntel.

      Die Firma macht Verlust. Es gibt eine Reihe von Firmen, die ein KUV von 0,3 oder 0,4 haben und mit Gewinn arbeiten. Unter diesem Gesichtspunkt ist die derzeitige Bewertung mit 90 Cent bis etwa 1,05 Euro noch darstellbar.

      Hinzu kommt momentan (!) die Verkaufsphantasie. Im Zweifel ist für einen guten Verkaufspreis ein guter Börsenkurs gut. Für die spätere Vollübernahme durch einen evtl. Käufer gilt dies natürlich nicht.

      Der Cash-Flow ist offenbar negativ bzw. lt. GB nur durch Vorauszahlung auf den Verkauf von Immobilien positiv. Vom Eigenkapital her könnte man pro Aktie vielleicht noch einen Kurs von um die 2 Euro ableiten. Allerdings: Inwieweit sind die Aktiva noch tatsächlich werthaltig?

      Die diversen Patronatserklärungen sind schwer abschätzbar. Wie ein EXIT aus dem Reha-Bereich erfolgen könnte bzw. wie der Reha-Bereich in`s Plus kommt ebenfalls.

      Ergo: Alles wie immer von außen schwer einzuschätzen. Vielleicht sind Kurse um 1,50 Euro drin. Mehr erwarte ich nicht. Wenn Kurse Richtung 2 Euro kommen, heißt das, das "irgendwas im Busch ist", was nur Insider wissen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 08:46:41
      Beitrag Nr. 42 ()
      Marseille hat ein KUV von 0.6, Tendenz steigend. Natürlich schreiben die schwarze Zahlen. Aber im Kontext einer Übernahme könnte auch Maternus in diese Regionen steigen, nicht zuletzt angesichts des massiven Immobilienvermögens. Kurse von 3 bis 4 Euro halte ich in den nächsten Wochen jedenfalls für wahrscheinlich. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 09:51:42
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hallo Stoni,

      das ausgewiesene EK von Maternus beläuft sich nach dem Verkauf der sieben Immos der Altenheim KG an die Ymos Tochter auf 49 Mio €. Entspricht 4,45€ pro Aktie.
      Die strikte Abschreibungspraxis der letzten Jahre hat in der Aktiva der verbliebenen Assets Stille Reserven in Höhe von über 50 Millonen entstehen lassen.
      Von den Zukunftsperspektiven im Pflegeberich ganz zu schweigen. Wenn der Reha- Bereich durch die Maßnahmen Maternus 2010 saniert wird sind Kurse wie 1999 um 18 € wahrscheinlich.
      Wer ein Paket über 100 TSD Stück verkaufen möchte, soll mir eine Mail schicken.
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 20:45:11
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hab zwar nur 10 000. Die kriegst Du ab 4 Euro per share. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 22:08:41
      Beitrag Nr. 45 ()
      @calvan

      Hallo,
      woher hast Du die EK-Angabe? - Im GB 2003 stand noch was von 31,5 Mio., wobei bereits dort laut GB 5,x Mio. Vorauszahlungen aus dem geplanten Immobilienverkauf in der Jahresrechnung enthalten war.

      Durch den Mehrheitsaktionär WCM denke ich natürlich an die Geschehnisse der letzten 2 bis 3 Jahre dort. Da wurde im WO-Forum immer der Immobilienwert hochgerechnet und daraus dann phantastische Kursziele abgeleitet. Letztlich ist der Kurs aber praktisch mit ein paar kleineren Ausschlägen um die 1 Euro gependelt. Ergo: Der Markt hatte recht.

      Daher glaube ich nicht an 50 Mio. stille Reserven in den Aktiva. Es kommt nicht auf den tatsächlichen Wert an, sondern auf den Wert, der am Markt aktuell erzielbar ist. Werte von vor 10 Jahren sind heute für die Bewertung irrelevant.

      Oder anders gefragt: Wie erklärst Du Dir das Absinken auf fast 50 Cent? - Deinen Ausführungen nach hätte die Aktie dann auf sagen wir mal vielleicht 4 Euro absinken können, aber soo tief?
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 22:12:24
      Beitrag Nr. 46 ()
      Hi Calvan!

      Wenn Du Kurse von 18€ für wahrscheinlich hältst, warum kaufst Du nicht über die Börse? Bis 2€ kannst Du sicher locker 100000 Stück einsammeln! Woher stammen denn Deine Infos mit der Barabfindung von 8,79€? Das würde ja sogar noch über dem damaligen Kaufkurs von WCM leigen und ist nach meiner Meinung utopisch!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 22:27:13
      Beitrag Nr. 47 ()
      Netfox, die Antwort ist: gut gepusht, ist halb gewonnen!!!!
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 22:30:03
      Beitrag Nr. 48 ()
      Sieht so aus!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 09:25:02
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hallo Stoni,
      lies bitte den Text der HV 04 Seite 7. 18 Mio Buchgewinn durch Verkauf der Immos.
      Die Anzahlung taucht lediglich in der Konzern-Kapitalflussrechnung auf ,war aber noch nicht ergebniswirksam!
      2004 werden diese 18 Mio als Sonstige Erträge anfallen.
      Alle die mir vorwerfen den Kurs zu pushen ,sollen ihre Stücke in den ASK stellen, ich werde sie sukzessiv einsammeln.
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 11:16:21
      Beitrag Nr. 50 ()
      ....wir sehen, wie Du pausenlos kaufst!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 12:46:51
      Beitrag Nr. 51 ()
      Harald hast Du mir deine 40 Stück angedient ?
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 12:59:16
      Beitrag Nr. 52 ()
      @Calvan

      Kann Dir nicht zustimmen.

      Auf den Seiten zuvor des HV-Berichts 2004 steht deutlich geschrieben, das sich das Unternehmen in einer ernsthaften Krise befindet und praktisch nur durch Verkauf der Immobilien die notwendige Liquidität gesichert werden kann. Eine Lösung der Verlustsituation im Reha-Bereich ist kurz- bis mittelfristig nicht zu erwarten.

      Woher die selbst mit Verlusten und Leerständen kämpfende YMOS-AG das Geld zum Kauf nimmt, ist mir zudem schleierhaft. Sieht eher nach einer Verschiebetransaktion im WCM-Konzern aus. Ist es ausgeschlossen, das das WCM-Umfeld Maternus praktisch um die Assets bringt und Maternus dann mangels Liquidität insolvent wird? - WCM könnte dann die Ihnen gehörenden Heime an einen neuen Betreiber übergehen lassen. Ist aus WCM-Sicht sicherlich die bessere Lösung, als unter dem Eindruck der Verlustsituation Maternus "für ein Appel und Ei" zu verkaufen. Dauert natürlich länger.

      Ich denke daher, die geringe Marktkapitalisierung hat schon ihren Grund. Unklar ist halt nur, was WCM tatsächlich vor hat und was z.B. der Herr Dieckell will.

      Ich bleibe erstmal dabei. Falls wir Kurse um die 1,50 Euro sehen, werde ich aber wohl verkaufen. Darf ich mit gewisser Hoffnung meine Order über 4.000 Stück einstellen?
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 14:32:17
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hallo Stoni,
      vom VV Stindl (der gleichzeitig Vorstand von Ymos ist)wirst Du erst dann positive Nachrichten hören wenn WCM und die NB- Beteiligung ihren Anteil weiter erhöht haben.
      Seit 2 Jahren wird beteuert der Maternus -Anteil werde verkauft und im Februar 04 hat WCM ihren Anteil um über 8% erhöht.Auf Nachfrage erklärte Frau Moisl(WCM)der Kurs wäre einfach zu verlockend gewesen!
      Eine alte WCM Taktik die Aktionäre weichzuklopfen, still und leise die Anteile zu erhöhen um dann durch ein Abfindungsangebot den Rest zu übernehmen.
      Der Absturz auf 50 cent sind auf Verkäufe debiler Kreditsachbearbeiter von Ehlerding -Depots zurückzuführen.
      Da meine ernstgemeinten Aussagen zur Werthaltigkeit der Maternus als Push -versuche verstanden werden, halte ich mich bis zum Überschreiten der meldepflichtigen Grenze mit meinen Ratschlägen zurück. Auf die Gesichter der Ronaldo Clique freue ich mich bei der nächsten HV.
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 19:24:53
      Beitrag Nr. 54 ()
      Klasse, eins muß ich euch ja lassen.
      Soviele Postings in so kurzer Zeit gabs noch nie.
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 11:33:23
      Beitrag Nr. 55 ()
      .....ja ja, angedient, was sonst!!!??? es waren aber nur 15......
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 11:02:12
      Beitrag Nr. 56 ()
      @Calvan
      Es sieht ja zur Zeit nicht danach aus, als ob Du hart daran arbeitest, die meldepflichtige Grenze zu überschreiten;) Der Anstieg ist wohl doch nur von ein paar Boardler verursacht worden und hat rein gar nichts mit Fundamentals oder Übernahme zu tun!
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 13:23:33
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hallo Netfox,
      leider ist die momentane Abgabebereitschaft sehr gering.
      Aber man sollte nicht ungeduldig werden.
      Sollest Du deine verkaufen wollen maile mir deine Stückzahl und Angebotspreis. Ich nehme auch weniger als 100 k.
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 14:13:59
      Beitrag Nr. 58 ()
      Netfox ,ich warte aber es kommt nichts !
      Kleinvieh macht auch Mist. Also nicht schämen.
      Ansonsten versuche es mal bei Oddset.
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 14:29:12
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hi Calvan!
      Schau mal in Deine Mailbox
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 16:07:30
      Beitrag Nr. 60 ()
      Der Mitbewerber Curanum 524070 hat heute soviel an Wert
      gewonnen, was etwa der Marktkapitalisierung von Maternus entspricht. Die Bilanzkennzahlen sind mit Maternus vergleichbar, die Kapitalisierung 8 mal höher :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 16:16:29
      Beitrag Nr. 61 ()
      Guten Tag !

      Ich Idiot traute mich nicht, bei Kursen um 60 cts. einzusammeln trotz guter soft facts i.S. Turnaround ...

      Naje, besser spät als nie.

      Die Bilanzreinigungsaktion im letzten Jahr sollte dazu führen, daß man in 2005 auf EBITDA-Basis eine Überraschung liefern könnte. Ein klassischer Hype-Kandidat, für den es hoffentlich nicht mit einem Übernahmeangebot endet.

      Milchmädchen geht davon aus (spekuliert darauf), daß die Problematik Großaktionär WCM bald als gelöst angesehen und der darauf bezogene Bewertungsabschlag abgebaut wird; Verluste im Reha-Bereich werden zudem auf Null gefahren und im Pflegebereich werden Umsatzrenditen à la Marseille erwirtschaftet.

      Bilanzbereinigung könnte z.B. (nach Bestätigung des Turnarounds) auf höherem Kursniveau durch eine/mehrere heftige KE erfolgen.

      Langfristig ist Maternus insofern nicht nur ein Verdoppler, wenn man von der absurden Vorstellung ausgeht, daß frühe Vögel an der Ernte beteiligt und nicht abgefunden werden.

      Peu à peu werden neue Einrichtungen übernommen/eröffnet ... Ein Umsatz von 200 Mio in 5 Jahren ist daher m.E. keine Utopie.

      Mein Kursziel ist albern, ich weiß: 5 € binnen 3 Jahren
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 16:45:51
      Beitrag Nr. 62 ()
      Hi Testersteron,
      dann warst Du das mit den 6000 Stück zu 88?
      Dann sitzen wir also mal wieder im selben Boot:)

      @Calvan

      Ist doch Ok! Die Performance ist umso höher, wenn Maternus erstmal entdeckt wird. Curanum ist auch ewig seitwärts gelaufen!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 16:50:23
      Beitrag Nr. 63 ()
      NETFOX


      Dein Name sagt mir was ... aber bei welchem Wert waren/sind wir bereits im gleichen Boot ?
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 17:23:38
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hi Testersteron

      Dein Name taucht immer mal wieder in Threads über Aktien auf, die mich interessieren.
      Im selben Boot sitzen/saßen wir noch bei Brain Force, Müller Lila Logistik und warst Du nicht auch schon bei Vivanco unter 1€ dabei?;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 17:32:48
      Beitrag Nr. 65 ()
      YESSS, war nett ... habe im Hype teilweise für 2,40 abgestoßen. Hatte auf stärkeren Rücksetzer gehofft und bin bei 1,73 wieder rein ... hätte vielleicht doch nicht zwischenzeitlich abstoßen sollten ...

      Hier ist die Situation ähnlich ... Schulden, Schulden, Schulden ... aber still und heimlich werden neue Einrichtungen eröffnet ... WCM (!) kauft sogar nach ...

      Als Ex-Aktionär weiß ich das Geschäftsfeld der Maternus sehr zu schätzen ... gesichert (viele viele Kunden und nicht nur wenige Auftraggeber) regelmäßige und kalkulierbare Einnahmen ...

      Warum gab es noch kein Abfindungsangebot von WCM ? Warum die schmerzhafte Bilanzreinigungsaktion in 2004 ? Weil man sich schön macht.

      Diesmal werde ich mich aber nicht schon auf der Abtanzparty von dem noch hässlichen Entlein trennen, das gönne ich Eichel nicht ... diesmal ist es für immer ...

      ... naja ... wenn die Deutsche Bank zum Einstieg rät, bin ich natürlich raus !

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 17:41:19
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hi Testesteron,
      diesmal ist es für immer - welch stolzes Wort!
      "Für immer" habe ich nur meiner Frau versprochen;)
      Bei 3 bis 4 € werde ich untreu!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 19:05:24
      Beitrag Nr. 67 ()
      #NETFOX

      Wenn Du wüsstest, wie alt ich schon bin ...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 19:37:55
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hi Testesteron,
      was wäre dann?:)
      Kann man aus Deinem Nickname auf die Notwendigkeit einer Hormonsubstitution schließen?:laugh::laugh:;)
      Mir ist es lieber mit erfahrenen Börsianern im Boot zu sitzen als mit hibbeligen Frischlingen, die gleich unruhig werden, wenn die gerade gekaufte Aktie nicht gleich mindestens 10% zulegt!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 19:45:57
      Beitrag Nr. 69 ()
      Keine Sorge, ich mach`s noch `n bißchen ... Maternus hoffentlich auch ...

      Trotzdem ... Alter schützt nicht vor Hibbeligkeit ... wenn ich in Urlaub gehe, setze ich bei den hot stocks gern VK-Limits 200 % über Kurs bei Abreise, falls der Wert während meiner Abwesenheit angefrickt wird.

      SL-Kurse werden bei solchen Werten natürlich nicht gesetzt. Ich bleibe Dir also noch lange erhalten.

      Ich merke schon, da bahnt sich eine große Leidenschaft zwischen uns beiden an ...

      :kiss:

      testersteron (immer wieder testen, ob man Eier in der Hose hat)
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 23:31:58
      Beitrag Nr. 70 ()
      euro adhoc: Marseille-Kliniken AG / Quartals- und Halbjahresbilanzen / - Umsatz mit 102,4 Mio. EUR auf Vorjahresniveau - Ergebniszuwachs um 6 % auf 5,2 Mio. EUR - Erstmals wieder positive Signale aus
      Leser des Artikels: 129


      ---------------------------------------------------------------------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc.
      Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------

      08.02.2005

      Die Marseille-Kliniken AG (Prime Standard, ISIN DE 0007783003, MKA)
      hat den Umsatz im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2004/05 auf
      102,4 Mio. EUR leicht ausbauen können (Vorjahr 102,1 Mio. EUR). Das
      Ergebnis nach DVFA/SG (IFRS) wurde von 4,9 Mio. EUR um 0,3 Mio. EUR
      auf jetzt 5,2 Mio. EUR gesteigert. Das Ergebnis pro Aktie erreichte
      0,43 EUR nach 0,40 EUR im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

      Der Ausbau des Umsatzes und des Ergebnisses resultiert ausschließlich
      aus dem Kernsegment Pflege, womit die noch anhaltend rückläufigen
      Entwicklungen im Bereich Rehabilitation weiter kompensiert werden
      konnten. Die Marseille-Kliniken AG hält in dem Bereich Pflege über
      drei Viertel der Gesamtbettenkapazität vor und erzielte im
      Berichtszeitraum einen Umsatz von 75,4 Mio. EUR im Vergleich zu 72,8
      Mio. EUR im Vorjahr. Beim Ergebnis nach DVFA/SG (IFRS) erzielte das
      Pflegesegment ein Wachstum von 1,1 Mio. EUR auf 6,9 Mio. EUR
      (Vorjahr 5,8 Mio. EUR). Die Auslastung ging im Bereich Pflege
      beeinflusst durch Umbaumaßnahmen in den Häusern Belzig und Leipzig
      leicht auf 93,8% von 94,5 % im Vorjahr zurück. Für die
      Gesamtauslastung im Konzern bedeutet dieses einen Rückgang von 90,6%
      auf aktuell 89,6%.

      Im Segment Rehabilitation lag der Umsatz in den ersten sechs Monaten
      des Geschäftsjahres 2004/05 mit 26,1 Mio. EUR um 2,1 Mio. EUR unter
      dem Vorjahreswert von 28,2 Mio. EUR. Auch das Ergebnis nach DVFA/SG
      (IFRS) steuerte mit -1,7 Mio. EUR (Vorjahr -0,9 Mio. EUR) immer noch
      einen negativen Beitrag zum Gesamtergebnis bei.
      Es ist jedoch positiv zu verzeichnen, dass die
      Restrukturierungsmaßnahmen erste Wirkung zeigen. Die Auslastung
      konnte im sonst saisonal bedingt schwachen 2. Quartal im Vergleich
      zum 1. Quartal von 75,6% auf nun 77,1% gesteigert werden. Sollte der
      Trend auch in den Folgeperioden anhalten, ist sukzessive mit einer
      Reduzierung der Belastung aus dem Bereich Rehabilitation zu rechnen.

      Aufgrund der nachhaltig positiven Entwicklungen aus dem
      Pflegesegment, erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2004/2005
      einen Anstieg des Konzernumsatzes und eine überproportionale
      Ergebnisverbesserung.

      Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
      Marseille-Kliniken AG
      Axel Hölzer
      CEO
      Alte Jakobstraße 79/80
      10709 Berlin
      Tel.: 030 / 246 32-400
      Fax: 030 / 246 32-401

      Ende der Mitteilung euro adhoc 08.02.2005 20:10:00



      "überproportionale Ergebnisentwicklung" ... wir wollen doch mal damit beginnen, uns mit dieser Art von Vokabular vertraut zu machen, damit der Schock (im positiven Sinne) in 2006 nicht zu groß ist ...
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 10:10:57
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hi Testesteron!
      Wenn vorher der Kurs bei Maternus überproportional gestiegen ist, dann dürften wir mit diesem Schock ganz gut zurechtkommen. Zur Zeit sind wir paar People hier wohl die einzigen, die Hoffnung bzw. tiefere Infos haben.

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 11:06:05
      Beitrag Nr. 72 ()
      Auch Helios konnte die Kennzahlen im letzten Jahr verbessern. Wenn es bei Maternus nicht läuft, sollte man vielleicht mal das Management auswechseln.


      DGAP-News: Helios Kliniken GmbH <XF000DGAP009> deutsch
      Umsatz und Ergebnis gestiegen, Verweildauer gesenkt




      HELIOS Kliniken GmbH hat 2004 über Plan zugelegt

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      HELIOS Kliniken GmbH hat 2004 über Plan zugelegt

      Umsatz und Ergebnis gestiegen, Verweildauer gesenkt

      Fulda, 10.02.2005. Der private Klinikkonzern HELIOS Kliniken GmbH hat
      gegenüber dem Vorjahr die Umsatzerlöse um EUR 252,7 Millionen auf EUR 1.157,4
      Millionen gesteigert. Das Umsatzwachstum konnte HELIOS bereits zum

      Jahresbeginn 2004 durch die deutschlandweit größte Klinikprivatisierung in
      Schwerin realisieren. Zur Jahresmitte kam mit dem HELIOS Klinikum Emil von
      Behring ein zweiter wichtiger Standort in Berlin hinzu.
      Das um Firmenwertveränderungen bereinigte Konzernergebnis stieg gegenüber dem
      Vorjahr um 32% von EUR 47 Millionen auf EUR 62 Millionen. Das Unternehmen ist
      weiterhin netto nicht verschuldet. Im Jahr 2004 haben alle HELIOS-Kliniken
      331.306 Patienten stationär (2003: 264.048) und 615.163 ambulant (2003:
      495.324) behandelt.

      Peter Küstermann, CFO HELIOS Kliniken GmbH:
      "HELIOS hat sich in 2004 erneut im Wettbewerb in der Privatisierung von
      Großkliniken durchsetzen können. Unser Wachstum ist profitabel und wir haben
      unseren Cashflow zusätzlich mit langfristigen Kreditverträgen verstärkt. Damit
      sind wir solide auf kommende Großakquisitionen vorbereitet."

      Durch weitere Prozessoptimierungen in der Patientenbehandlung und Einführung
      von modernen, schonenden Operationsverfahren konnte die durchschnittliche
      Verweildauer in den HELIOS-Kliniken von 7,9 auf 7,4 Tage gesenkt werden.
      Von den auch im Internet publizierten medizinischen Unternehmenszielen sind
      bereits drei Viertel erreicht.
      Mit über 1,4 Millionen ausgewerteten stationären Behandlungsfällen ist die
      medizinische Datenbank von HELIOS das größte nichtinstitutionelle
      Qualitätsmanagementprojekt eines Krankenhausträgers weltweit. HELIOS etabliert
      sich damit im Wettbewerb der Klinikträger nachhaltig als Marktführer in
      transparenter medizinischer Qualität.


      Die HELIOS Kliniken GmbH ist mit einem Umsatz von über EUR 1,1 Mrd. einer der
      großen privaten Träger von Akutkliniken. Derzeit gehören zum Konzern 25
      Kliniken, darunter vier Krankenhäuser der Maximalversorgung in Erfurt, Berlin-
      Buch, Wuppertal und Schwerin. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen 17.600
      Mitarbeiter bei einer Gesamtkapazität von 9.345Betten und jährlich 330.000
      stationär behandelten Patienten.

      Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Kliniken erhalten Sie im
      Internet unter http://www.helios-kliniken.de


      Pressekontakt:
      Dr. med. Johann Peter Prinz
      Telefon: +49 6 61 83 39 - 5 79
      E-Mail: pprinz@fulda.helios-kliniken.de


      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 10.02.2005
      ------------------------------------------------------------------------------
      WKN: ; ISIN: XF000DGAP009; Index:
      Notiert:
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 23:47:44
      Beitrag Nr. 73 ()
      Ich bin i.S. Helios nicht im Film. Sind eine GmbH und publizieren Ihre Geschäftsabschlüsse - warum ?
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 13:26:12
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hi Testersteron,
      hat mich auch gewundert.
      Für Maternus scheint sich außer uns noch keiner zu begeistern.

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 16:02:23
      Beitrag Nr. 75 ()
      @NETFOX und testersteron

      Doch, ich habe am 08.02.2005 um 5.161 Stück aufgestockt.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 14:50:11
      Beitrag Nr. 76 ()
      Will nicht jemand die lächerlichen 1370 Stück bei 85 Cent wegkaufen?:rolleyes:

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 16:20:35
      Beitrag Nr. 77 ()
      @NETFOX

      Hättest Du ja auch selbst machen können!!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 16:51:35
      Beitrag Nr. 78 ()
      Ist auch schon passiert (ich war`s nicht).:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 19:21:50
      Beitrag Nr. 79 ()
      Der 1370er ist wieder da!!
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 16:33:29
      Beitrag Nr. 80 ()
      Ich habe mir mal die bisherigen 3 Zwischenberichte 2004
      angeschaut. Die Auslastung ist im Jahr 2004 kontinuierlich
      gestiegen ( auch im Rehabereich ) und der Verlust hat sich
      im dritten Quartal 2004 nicht mehr erhöht. Die tiefsten
      Kurse dürften wir bei 0,51 Euro gesehen haben, außer WCM
      läßt Maternus pleite gehen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 21:14:36
      Beitrag Nr. 81 ()
      :look: Da ist ja heute ordentlich was gekippt worden! Nachdem das Thema Maternus im Board wieder eingeschlafen ist, haben wohl ein paar kalte Füße bekommen!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 19.02.05 19:44:03
      Beitrag Nr. 82 ()
      Bei Maternus hat der Großaktionär gewechselt - was ist damit gemeint? Hat WCM verkauft oder meint er damit noch die Aufstockung des Anteils vom letzten Jahr?

      Bye Netfox



      Gesunde Geschäfte mit kranken Häusern (EurAmS)

      Unter dem Kostendruck der Gesundheitsreform trennen sich Kommunen und Länder von ihren Kliniken. Anleger können auf der Privatisierungswelle mitschwimmen. Welche Chancen Krankenhaus-Aktien bieten, wo die Risiken sind.

      von Carl Batisweiler, Euro am Sonntag

      Eugen Münch weiß, woran das öffentliche Klinikwesen in Deutschland krankt: zu viel Verwaltung, zu teurer Einkauf, zu viele unnötige Untersuchungen und vor allem zu viel teures Personal. "In diesem System könnten bis zu 40 Prozent der Kosten eingespart werden", sagt Münch. Der Vorstandsvorsitzende von Rhön Klinikum liefert auch den Beleg, daß es ohne rote Zahlen geht: Sein Krankenhauskonzern - immerhin 40 Kliniken an 32 Standorten - arbeitet profitabel.

      Schon seit 1995 drehten die verschiedenen Gesundheitsreformen den Kliniken den Geldhahn immer weiter zu. Pro Patient werden ihnen inzwischen nur noch sogenannte Fallpauschalen als Bezahlung zugebilligt. Die Folge: Die öffentlichen Träger der Einrichtungen - von den Universitäten über Städte und Gemeinden bis zu den Bezirken - leiden oft an extrem roten Zahlen in der Krankenhaus-Bilanz. Angesicht der klammen öffentlichen Kassen heißt das Patentrezept nun Privatisierung.

      Die Profiteure sind Konzerne wie Rhön. Allein in den letzten zwölf Monaten bekam das Unternehmen mit Sitz im fränkischen Bad Neustadt an der Saale den Zuschlag bei einem Dutzend Kliniken aus kommunaler Hand. "Und das war nur das Gekräusel vor der großen Welle", so Münch.

      Ein besonders dicker Fisch, nach dem neben Rhön auch die nicht börsennotierten Konzerne Helios (siehe Investor-Info) und Asklepios ihre Angel ausgeworfen haben, sind die Unikliniken Gießen und Marburg. Weil die Häuser Millionenverluste produzieren, will das Land Hessen sie zusammenlegen und dann verkaufen. Münchs Plan für Gießen: einen Teil abreißen und dann eine Dreiteilung. Eine Grundversorgungsklinik, eine Schwerpunktklinik für verschiedene Fachbereiche und eine Hochleistungsklinik mit Hightech-Medizin und Koryphäen ihres Fachs.

      "Rationalisierung vor Rationierung" ist Münchs Motto, also Erhalt des Angebots für Patienten bei gleichzeitiger Kostensenkung durch mehr Effizienz. Zudem will Rhön in Zukunft auch Arztpraxen übernehmen und diese in medizinische Versorgungszentren eingliedern - als Schnittstelle zwischen Krankenhaus und ambulanter Tätigkeit.

      Ausgerechnet die Professionalität, die Rhön bei der Übernahme von Häusern und dem Trimmen auf Profitabilität beweist, bremst derzeit die Expansion. Das Kartellamt stört sich an der Verkettung von Kliniken. Die verbeamteten Wettbewerbshüter wollen ausgerechnet in dem staatlich stark regulierten Bereich eine vollständige Eigenständigkeit der Häuser bewahren. Dabei ist gerade das eine Ursache für die hohen Kosten. Aktuelles Beispiel ist Eisenhüttenstadt, wo für Rhön demnächst die Behördenentscheidung ansteht. Gegen ein Übernahmeverbot will Münch auf jeden Fall klagen.

      Die Entwicklung in diesem Streit verfolgen auch die Konkurrenten aufmerksam. Denn Wachstum und damit steigende Kurse sind wegen der gedeckelten Einnahmen nur durch Übernahmen weiterer Häuser möglich, wie auch der unabhängige Analyst Hartmut Schmidt (HPS Research), ein ausgewiesener Spezialist in Sachen Klinik-Aktien, in seinem Gesundheitsreport bestätigt.

      Fünf von sieben deutschen Klinik-Aktien sieht Schmidt derzeit als kaufenswert an - mit Einschränkungen. Marseille (siehe Investor-Info) verdient nur mit den Altenheimen. Curanum ist die Probleme aus dem Zusammenschluß mit Bonifatius gerade erst los, Eifelhöhen Kliniken hat eine lange geplante Fusion abgesagt und muß jetzt auf anderem Weg expandieren. Mediclin schreibt noch Verluste, und der neue Vorstand muß erst zeigen, ob er die Erwartungen erfüllen kann.

      Bei Maternus, hier hat der Großaktionär gewechselt, und der mit nur sechs Millionen Euro bewerteten Euromed kommt Schmidt nur zu einer Halte-Empfehlung. Der Börsenzwerg steht nicht nur wegen geringer Umsätze, sondern auch wegen des auf Belegärzte gestützten Geschäftsmodells auf tönernen Füßen. Die Politik plant nämlich, die Honorare der Mediziner drastisch zu kürzen, die Rede ist von bis zu 50 Prozent.

      Solch eine Zäsur wäre ein Erfolg der Lobby von Pharma-Industrie und Krankenkassen in der Gesundheitspolitik. Die einen wollen ihre Margen erhalten, die anderen am gigantischen Verwaltungsaufwand festhalten. Bei Kliniken, Ärzten und Patienten soll dagegen weiter gekürzt werden. Rhön-Chef Münch: "Einige Krankenkassen wollen mit den so her- ausgepreßten Preissenkungen ihre Beiträge senken, nur um sich nicht selbst verändern zu müssen."

      Allerdings rüsten sich die privaten Klinikbetreiber gegen die Krankenkassen, die bisher die Fallpauschalen festlegen. Helios etwa hat mit über 1,4 Millionen ausgewerteten stationären Behandlungsfällen in ihrer medizinischen Datenbank das "größte nichtinstitutionelle Qualitätsmanagementprojekt eines Krankenhausträgers weltweit". Und Rhön ist mit seiner elektronischen Patientenakte weit fortgeschritten. Damit lassen sich nicht nur unnötige Kosten sparen, sondern auch wirklich notwendige Ausgaben nachweisen. Auf diese Weise hoffen die Privatkliniken, das Kostendiktat der Krankenkassen zu überwinden und ihre Profitabilität weiter zu steigern.
      Avatar
      schrieb am 19.02.05 20:25:57
      Beitrag Nr. 83 ()
      @NETFOX

      "Bei Maternus hat der Großaktionär gewechselt - was ist damit gemeint? Hat WCM verkauft oder meint er damit noch die Aufstockung des Anteils vom letzten Jahr?"

      Ich denke, der Redakteur hatte zu tief ins Glas geschaut, als er diesen Report schrieb. Ich frage morgen mal bei Herrn Reiche von der IR nach und werde berichten.
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 17:36:09
      Beitrag Nr. 84 ()
      Hi Testes!

      Hast Du was Näheres rausfinden können? Vielleicht kann Calvan sich zu diesem Punkt äußern, sofern er noch in Maternus investiert sein sollte!? Er schien sich ja etwas tiefer mit der Maternus-Materie befaßt zu haben.

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 18:44:56
      Beitrag Nr. 85 ()
      Habe noch keine Antwort erhalten.
      Avatar
      schrieb am 22.02.05 08:51:36
      Beitrag Nr. 86 ()
      Hallo Netfox,
      bin natürlich noch investiert:)
      Mein Kursziel bleibt bei 8€
      WCM ist weiterhin mit über 57% Großaktionär.Es hat lediglich Umschichtungen mit Dieckell gegeben.
      Die Höhe der Givag und der Freimuth Position ist noch unklar.Könnte sein das Givag wegen Jeserich ihre Aktien verkaufen mußte. Dann weiß ich auch wem ich meine Stücke zu verdanken habe:laugh:

      Gruß Calvan
      Avatar
      schrieb am 22.02.05 22:54:25
      Beitrag Nr. 87 ()
      Hi Calvan!
      Woher hast Du die Infos mit Aktien-Umschichtungen?
      Das Interesse an Maternus oszilliert weiterhin um den Nullpunkt- trotz des heutigen Plus mit geringen Umsätzen (nach einem dicken Minus in den letzten Tagen- ebenfalls bei geringen Umsätzen)

      Da Du Dich anscheinend sehr intensiv mit Maternus befaßt hast und tieferen Einblick in die internen Verflechtungen hast, eröffne doch bitte einen neuen Thread, der besser auf die Chancen mit Maternus hinweist.
      Eine Übernahme ist nicht meine Hoffnung bei der Aktie, sondern ein ordentlicher Turnaround!
      Dein Kursziel von 8€ erscheint mir aber doch eher als Wunschvorstellung. Aber warum sollen Wünsche nicht auch mal in Erfüllung gehen?;)


      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 11:16:02
      Beitrag Nr. 88 ()
      Hallo Netfox,
      es ist richtig, daß ich mich sehr intensiv mit MAK beschäftigt habe um daher mein Minimalkursziel von 8€ anzusetzen. Dieses Kursziel entspricht dem fairen Wert der von einem Mitbewerber gezahlt werden müßte. Meine Daten
      stützen sich auf ein Wertgutachten aus dem Jahr 99. Sprich doch Herrn Reiche mal auf das Gutachten an.Die Bilanzrelationen im Vergleich zu Marseille oder Curanum zeigen , daß diese mit einer 10 mal höheren Marktkapitalisierung bewertet werden. ( warum eigentlich ?)
      Fakt ist das WCM seine Anteile 2005 an einen Mitbewerber veräußern wird, auch wenn diese vorher bei einem amerikanisch/ brit. Investmentfonds geparkt werden sollten.
      Der Immoverkauf ( Sale&Lease back)der letzten Monate haben zu einer Teilentflechtung/ Entschuldung zwischen MAK und WCM/ NB- Beteil. als Kreditgeber geführt.
      Nach dem Verkauf des Rodenkirchen CC wird das ausgeiesene EK auf 6€ per Share steigen.
      WCM ist an steigenden Kursen nicht interessiert;) sonst hätte eine positive Nachricht den Kurs über 1€ gezogen um damit für viele ein Charttechnisches Signal ausgelöst.
      Die Ask-Seite ist ziemlich dünn, wenn ich eine Kauforder
      gebe erhalte ich eine Teilausführung und die Ask-Seite wird hochgesetzt.
      Es ist schon verwunderlich das Anleger ihr Geld in Werte wie Primacom oder Borussia stecken und eine Perle wie MAK
      führt ein Schattendasein.
      Es hat auch ein Gutes ,man bekommt von den Zittrigen ab und zu ein paar Stücke.
      Also auf ein fröhliches einsammeln:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 14:57:40
      Beitrag Nr. 89 ()
      Netfox,
      werde keinen neuen Thread aufmachen aber was hälst Du von einem Aktienpool von Maternus-Kleinaktionären um den Herren bei der nächsten HV mal richtig einzuheizen.
      Ein Squeeze-Out ist nicht mehr möglich ;)
      Bisher gab es bei der HV so gut wie keine Gegenstimmen.
      Auch dies wird sich ändern.

      Gruß Calvan
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 14:58:18
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo Calvan!

      Kannst du den Punkt "Teilentflechtung" etwas erläutern? Heisst das, Maternus hat für die Immos kein neues Geld bekommen sondern die Verbindlichkeiten an NB wurden reduziert?

      Warum meinst du, dass WCM kein Interesse an steigenden Kursen hat? Wäre es nicht logisch, dass umgekehrt eher im Auftrag eines potenziellen Erwerbers gedeckelt würde?
      Verschenken möchte WCM seine Maternus-Anteile sicher nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 17:26:09
      Beitrag Nr. 91 ()
      Hallo Duschgel,
      deine Einschätzung bezügl. der Reduktion der Verbindlichkeiten bei NB ist richtig . Cirka 40 Mio der 50 Mio Erlöse wurden zum Abbau der Schulden im Verbundbereich verwandt.
      Der Kursverfall von Maternus kam bei sehr niedrigen Umsätzen zustande. Zudem kam der freiwillige Ausstieg aus dem S-Dax ( Kosteneinsparung ca. 90 Tsd p.A.)der instituionelle Anleger außen vorläßt.
      WCM nutzte die niedrigen Kurse ab Sommer 2003 um sich 9 %
      "Over the counter" außerbörslich einzuverleiben.
      Da es in den Reihen von Altaktionären noch Ehlerding / Cobra Betroffene gibt, wartet man auf Abgaben bei niedrigen Kursen. Was in Fra und Stuttg. gehandelt wird sind nur Krümel.
      Die Informationspolitik der WCM ist dir ja bestens bekannt:mad:
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 18:10:45
      Beitrag Nr. 92 ()
      @Calvan

      Als Krümel würde ich die Umsätze in F nicht bezeichnen,
      im Gegenteil.
      Wenn Du die Gesamtzahl der Aktien nimmst und den WCM-
      Anteil mit 57% abziehst, bleiben für den Streubesitz
      circa 4,76 Mio Stück.
      Wenn Du jetzt die Umsätze in F an den drei aufeinanderfolgenden Tagen 27.01. bis 31.01.2005 nimmst
      ( 142.668, 163.540, 253.184 ), kommst Du auf 3,0 %, 3,44
      und 5,32 %, also 11,76 % des Streubesitzes in nur 3 Tagen.

      Ich rechne mit einer baldigen Lösung in Sachen Maternus/
      WCM.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 18:47:03
      Beitrag Nr. 93 ()
      Hi Calvan!

      Heißt das, Du hast die 5%-Hürde überschritten?
      Meinst Du nicht, dass sich die Lage bei Maternus seit dem Wertgutachten von 99 deutlich verschlechtert hat und somit nicht mehr zu gebrauchen ist?

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 11:10:05
      Beitrag Nr. 94 ()
      Hi Netfox,
      das im Wertgutachten angesetzte Anlagevermögen wurde seit
      99 um 70 Mio planmäßig und aufgrund von Goodwill Abschreibungen reduziert. Dies dürfte weit mehr sein als
      die auslastungsbedingte Wertanpassung im Rehabereich.
      1999 war die Auslastungsquote auch nicht höher.
      Das EBITDA lag die letzen Jahre um 10 Mio p.A. und damit höher wie die derzeitige Marktkapitalisierung.
      Desweiteren sind mir Bodenrichtwerte einzelner Objekte bekannt, die dem vielfachen des Buchwertes entsprechen.
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 15:09:50
      Beitrag Nr. 95 ()
      @NETFOX

      Ich erhielt heute Antwort von Herrn Reiche. Der Bericht in der EURAMS sei eine Falschmeldung, sagt er.
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 23:50:28
      Beitrag Nr. 96 ()
      Hi Testes!
      Danke für die Info! Wenn man dem Maternus-IR-Menschen glauben darf, dann muß wohl der "ausgewiesene Spezialist in Sachen Klinik-Aktien" seine Infos aus dem Nichts gesaugt haben.
      Heute mal wieder null Handel:confused::rolleyes:

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 00:39:36
      Beitrag Nr. 97 ()
      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Steuerliche Betriebsprüfung

      WCM Bet. und Grundbes.: Steuerliche Betriebsprüfung bei Tochtergesellschaft

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG ("WCM") teilt mit:

      Wie im Lagebericht für das Geschäftsjahr 2003 ausgeführt, findet seit 2003 bei

      der Tochtergesellschaft HM Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH & Co.
      Beteiligungs-KG, Wackerow, eine steuerliche Betriebsprüfung für 1997 statt.
      Nach einer Erörterung der streitigen Positionen mit den Beratern der WCM im
      Jahre 2003 hat das Finanzamt nunmehr mitgeteilt, dass es an seiner
      Rechtsauffassung festhält. Der Vorstand hat weitere Berater hinzugezogen, die
      nach einer vorläufigen Prüfung die Ansicht des Vorstandes teilen, dass die
      Rechtsansicht des Finanzamtes mit überwiegender Wahrscheinlichkeit
      unzutreffend ist. Der Vorstand wird auf dieser Basis mit seinen Beratern die
      Verhandlungen mit den Finanzbehörden kurzfristig fortführen. Die
      Betriebsprüfung ist noch nicht abgeschlossen.

      Im Rahmen der Betriebsprüfung geht es um die Festsetzung von Mehrsteuern bei
      der WCM in Höhe von 106.891.628 EUR und bei einer Tochtergesellschaft in Höhe
      von 13.127.535 EUR, zzgl. Zinsen in Höhe von derzeit insgesamt ca. 34.000.000
      EUR.

      Der Vorstand ist weiterhin der Ansicht, dass sich mit überwiegender
      Wahrscheinlichkeit kein substanzielles steuerliches Risiko aus dieser
      Betriebsprüfung ergeben wird.

      Frankfurt am Main, den 25. Februar 2005



      Der Vorstand


      WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
      Opernplatz 2
      60313 Frankfurt am Main
      Deutschland

      ISIN: DE0007801003 (MDAX)
      WKN: 780100
      Notiert: Amtlicher Markt in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt (Prime
      Standard), Hamburg und Stuttgart; Freiverkehr in Hannover und München

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 25.02.2005


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),12:36 25.02.2005

      :::::::::::::::::::::::


      Muddi schwächelt und könnte damit Maternus in den nächsten Tagen/Wochen ins Trudeln bringen. Ich bin Prinzipienreiter und "verbillige" hot-stock-Positionen grundsätzlich nicht ... bei 50 cts allerdings könnte ich schwach werden ...
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 12:17:54
      Beitrag Nr. 98 ()
      Der Wert des Maternusanteils ist im Vergleich zu den Rückforderungen so minimal, dass Verkäufe sicher nicht aus dem WCM-Umfeld kommen werden. Ganz im Gegenteil könnte der Kurs anspringen, weil WCM eine werthaltige !!! Lösung für Maternus schneller als geplant finden muß!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 19:56:47
      Beitrag Nr. 99 ()
      So, zu 84 Cent steht jetzt ein 20000er Block! Mal sehen, ob er Wirkung zeigt und die wenigen Maternus-Aktionäre, die noch verblieben sind, zum Verkaufen veranlaßt- oder ob er einfach eingesackt wird :look:?!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 19:28:01
      Beitrag Nr. 100 ()
      Schon interessant- der Block ist mittlerweile auf 25K angewachsen gegenüber mickrigen 5K im Bid- und der Umsatz liegt bei 0,04K Aktien!
      Interesse im Board = 0

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 23:30:55
      Beitrag Nr. 101 ()
      wie soll es hier interesse im Board geben, wenn keiner von euch was hergibt? ;)
      das bid war von mir, bin mal gespannt, wie lange ich warten muss.
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 17:30:34
      Beitrag Nr. 102 ()
      Hi Duschgel,

      wieso gibt keiner was her? Du kannst ja mal das ASK bei 84 Cent anknabbern! Mal sehen, ob es dann noch bestehen bleibt?

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 17:48:36
      Beitrag Nr. 103 ()
      @101
      Nicht zu diesem Preis
      @102
      Fang doch schon mal an, ich mache dann mit

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 18:18:21
      Beitrag Nr. 104 ()
      bei einem Spread von 8 % überlege ich mir das 3mal.

      wenn das so weitergeht, muss ich am Ende noch Premiere zeichnen, um mir danach die 0,84 leisten zu können ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 18:32:48
      Beitrag Nr. 105 ()
      Hi Duschgel,

      so habe ich auch gedacht- und bei einem Spread von damals 10% die Stücke, die ewig bei 60 Cent standen (waren glaube ich 18K), nicht aus dem ASK gekauft.Mein Bid wollte keiner bedienen. Mein Durchschnittskurs liegt jetzt deutlich über 60 Cent... und die Stücke zu 60 Cent hat wohl Calvan eingesackt;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 19:07:01
      Beitrag Nr. 106 ()
      wenn ich wüsste, dass das so immer noch funktioniert, würde ich das auch machen.
      Wenn ich aber bei 0,84 kaufe und die stehen nächste Woche bei 0,60, dann ist der Spread noch größer.
      bei diesen Giga-Umsätzen erscheint mir das Risiko derzeit ziemlich hoch
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 16:19:50
      Beitrag Nr. 107 ()
      Nachdem ich die angebotenen 1.460 Stück gekauft habe,
      waren die vorher verschwundenen 25.000 Stück wieder da.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 19:29:56
      Beitrag Nr. 108 ()
      Der Block wurde jetzt auf 80 Cent runtergesetzt- und er scheint tatsächlich einige zu beeindrucken! Jedenfalls ist an steigenden Kursen zur Zeit jemand nicht interessiert!:rolleyes:

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 21:01:33
      Beitrag Nr. 109 ()
      durch das Warten habe ich immerhin 9 ct. gespart. Derjenige, der den 20tausender Block reinsetzt, will offenbar seine Teile wirklich loswerden.
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 21:44:29
      Beitrag Nr. 110 ()
      Ich glaube nicht, dass er sie loswerden will. Dem Besitzer von 20000 Maternus-Aktien ist sicher bewußt, dass er bei dem geringen Interesse an der Aktie diese Anzahl nur entweder bei steigenden Kursen oder in kleineren Paketen loswerden kann. Ich bleibe dabei, dass hier Abschreckung betrieben werden soll. Klappt ja auch!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 13:06:30
      Beitrag Nr. 111 ()
      Wat man hier braucht, ist vor allem Geduld.

      Eine Geschichte hierzu am Rande: Ich hatte vor etwa 8 Jahren mal Aktien der WKN 747304 für umgerechnet 50 Euro gekauft. Sind dann infolge einer Insolvenz auf 0,70 Cent runter. Dann hat jemand das Unternehmen gekauft. In den letzten 4 Tagen ist das Ding mit Mini-Umsätzen von 1,60 auf 3,20 Euro hochgehievt worden und ich wäre durch meine Verbilligungen auf niedrigstem Niveau bei einem Verkauf im Plus!

      Also Geduld. Aber 8 Jahre müßten es nicht nochmal sein. Natürlich Kauf immmer nur im kleinen Anteil am Depotvolumen, sonst hält man das weder finanziell noch mental durch.
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 14:54:47
      Beitrag Nr. 112 ()
      Stoni I

      Geduld muß man haben, richtig.

      "Verbilligen" allerdings verbietet sich m.E. grundsätzlich bei hochspekulativen Werten. Natürlich spiele auch ich mit dem Gedanken, M. aufzustocken, wenn die Aktie nochmal ohne news und wenig Umsatz gen 60 cts abdriftet. Allerdings hoffe ich doch, daß ich meinem Prinzip treu bleibe.

      Sinnvoller ist m.E. ein Aufstocken dann, wenn der Turnaround bestätigt ist. Verteuern ist auf lange Sicht bei Turnaroundspekulationen billiger als "verbilligen".
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 15:25:16
      Beitrag Nr. 113 ()
      wie hoch schätzt ihr das Risiko, dass demnächst ein Übernahmeangebot kommt, z.B. in der Größenordnung 15 % über dem Durchschnittskurs der letzen 3 Monate?

      Irgendeinen Sinn muss diese offensichtliche Deckelung doch machen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 17:38:39
      Beitrag Nr. 114 ()
      Ein Übernahmeangebot zu diesen niedrigen Kursen wird sicherlich von niemandem, der die Aktie noch bewußt- und nicht als Depotleiche- im Depot hat, angenommen werden! Der Sinn ist, dass keiner den Kurs hochkauft und die Stücke von Ungeduldigen unterhalb des Blocks verkauft werden. Minimale Stücke im Bid - das Zehnfache im Ask schafft doch Vertrauen - oder;) Da kauft man doch gerne direkt aus dem Block!;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 23:24:50
      Beitrag Nr. 115 ()
      @ testersteron

      Stimme Dir voll zu!

      Bei der von außen unklaren Lage bei diesem Wert werde ich weder nachkaufen noch zu diesen Kursen verkaufen. Ich habe für die Hälfte meines Depots eine Verkaufsorder zu x,xx gesetzt und warte einfach ab.
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 00:58:05
      Beitrag Nr. 116 ()
      Jedes gut geführte Depot kann ein paar Schläfer ertragen. Die einen wachen unerwartet auf und erheben sich, die anderen fallen unbemerkt ins Koma ;)

      Bei Maternus bin ich sehr zuversichtlich, der Markt weiss ja noch nichts von den fundamentalen Änderungen.

      Was könnte eine schulden- aber immobilienfreie Maternus wert sein?
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 11:55:11
      Beitrag Nr. 117 ()
      Analystentreffen am 20.4. :eek:

      Was mag es da zu berichten geben?
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:09:02
      Beitrag Nr. 118 ()
      "Was könnte eine schulden- aber immobilienfreie Maternus wert sein?"

      Gelingt die Bilanzbereinigung, dürfte Maternus endlich wieder halbwegs mit Marseille vergleichbar sein. Nicht schuldenfrei aber wieder profitabel und für dringend erforderliche Steigerung des Wachstums im Pflegebereich gerüstet.

      Marseille wird bei einem Umsatz von ca. 220 Mio in 2005 heuer mit 140 Mio bewertet. Maternus schiebt in 2005 einen Umsatz von ca. der Hälfte und wäre daher nach Bilanzbereinigung darauf aus, mit 70 Mio bewertet zu werden. Ich räume aktuell faire Bewertung von Marseille und insofern Rückschlagpotential (u.a. politische Risiken) ein, gehe daher von nur 120 Mio für Marseille und 60 Mio für Maternus aus.

      Abschläge von je 10 % setze ich für

      - schlechtere Aktionärsstruktur
      - schlechtere Bilanzstruktur
      - schleppenderes Wachstum
      - beschissene IR

      60 Mio minus 40 % = 36 Mio €

      Kursziel daher für 2005/2006: 3,2 € p.s.

      Natürlich ist bei solchen Spekulationen immer der Wunsch Vater des Gedankens. Soft Facts stimmen mich aber positiv für diesen Dümpler. Immerhin hat Maternus mittlerweile relative Stärke am Abgrund bewiesen. Vorstand wurde mit Dr. Assfalg ergänzt, Mammi WCM stockte ihren Anteil auf, Pflegegeschäft bringt stabile Erträge, Hartz IV & Co. sorgen für Entlastungen bei Personalkosten ...

      "Maternus 2010" sieht eine Verdopplung des Umsatzes bis 2010 vor. Gelingen Sanierung und Umsatzsteigerung, darf man auf Kurse von 8 - 10 € in fünf Jahren hoffen, wenn denn der Kleinaktionär überhaupt am Turnaround beteiligt und nicht rausgeekelt wird.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 17:35:05
      Beitrag Nr. 119 ()
      dein letzter Nebensatz ist für mich der entscheidende Punkt und das Haupt-Risiko - ohne das wäre Maternus ein klarer Kauf. Aber hier liegt gleichzeitig auch die Chance - sobald sich Klarheit zeigt, sind Einstiege um 80 ct. längst Geschichte.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 18:46:35
      Beitrag Nr. 120 ()
      8,32 Mio. EUR MK

      aktueller Kurs = 0,76€

      eine Klitsche wie sie im Buche steht,

      passt hervorragend zu WCM, genau so marode!

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 18:50:39
      Beitrag Nr. 121 ()
      #120

      Hallo Flachnase !

      Dank für den Hinweis, daß Maternus marode ist. Ein sehr aufhellender Beitrag.

      Melde Dich auch bitte, wenn Du bei Maternus einsteigst ... kannst dann meine Aktien haben.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 22:28:31
      Beitrag Nr. 122 ()
      weg mit dem Dreck!!

      die Aktie riecht doch schon.

      und mit pushen oder hohlen sprüchen

      wird es auch nicht besser.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 22:56:10
      Beitrag Nr. 123 ()
      #Flachmann

      Hohle Sprüche sind offensichtlich Dein Revier.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 09:17:54
      Beitrag Nr. 124 ()
      Eure wertvollen "4€ Aktien"

      gibt es reichlich für 80 cent zu kaufen...:laugh::laugh:

      bloss die will anscheinend "keine Sau" haben!

      nicht mal der selbsternannte Großinvestor Mr.Calvan

      es sind gerademal lumpige 3000 Stück im 78er Geld!

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 18:40:51
      Beitrag Nr. 125 ()
      Mi, 23. März 2005 | 18:35 Uhr


      ----------------------------------------------------------

      EU-Gipfel: Erfolg für die Pflege / Umstrittene Dienstleistungsrichtlinie wird geändert

      Berlin (ots) - "Das Herkunftslandprinzip darf nicht in der Pflege
      gelten. Deshalb ist es richtig, die Dienstleistungsrichtlinie zu
      überarbeiten. Der EU-Gipfel ist ein Erfolg für die Pflege"
      kommentiert Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater
      Anbieter sozialer Dienste (bpa), die auf dem EU-Gipfel beschlossene
      Änderung der umstrittenen Richtlinie.

      Bundeskanzler Schröder hatte sich im Vorfeld des Gipfels bereits
      mehrfach für eine Änderung der Richtlinie ausgesprochen, zuletzt in
      seiner Regierungserklärung vor dem Bundestag. Jetzt ist diese
      Position Konsens zwischen allen EU-Staats- und Regierungschefs

      "Eine Änderung der Richtlinie bedeutet nicht den Abschied vom
      Wettbewerb in der Pflege" stellt Meurer klar. Wettbewerb gibt es
      bereits jetzt und der bpa und seine Mitgliedseinrichtungen stellen
      sich dem Wettbewerb. "Allerdings muss es einen Wettbewerb unter
      gleichen Bedingungen geben" so der bpa-Präsident. Eine Anwendung des
      Herkunftslandprinzips hätte für Pflegebedürftige und
      Pflegeeinrichtungen eine Gefährdung der Pflegequalität und einen
      völlig verzerrten Wettbewerb bedeutet, dem inländische Pflegedienste
      und Pflegeheime nicht gewachsen wären.

      Der bpa vertritt bundesweit rund 4.000 private ambulante und
      stationäre Pflegeeinrichtungen.


      Originaltext: bpa - priv. Anbieter sozialer Dienste
      Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=17920
      Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_17920.rss2


      :::::::


      Wenn`s sonst schon nix zu melden gibt ...
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 17:24:25
      Beitrag Nr. 126 ()
      Was man von jemandem halten soll, der sich WCMFlach nennt, als Interessen "marode Börsenwerte" angibt und seit Anmeldung vor einem Jahr ausschließlich inhaltslose Negativ-Beiträge zu WCM und WCM-nahen Firmen im Board postet, kann sich jeder selbst denken!
      Gerade bei Firmen, die sehr undurchsichtig sind, lassen sich Anleger besonders leicht verunsichern.
      Der letzte Vogel dieser Art, der mir bei einem meiner Werten aufgefallen ist, nannte sich HELD DES TAGES und hatte jahrelang ziemlich erfolgreich EDEL gebasht als sie noch zwischen 60 und 80 Cent standen. Als er Anfang letzten Jahres -zum letzten Mal- richtig aufdrehte, war das für mich sogar ein Grund, nochmal Edel für 80 Cent aufzustocken, was sich als perfektes Timing erwies;)!
      Solch permanentes und penetrantes Posten bei einem einzigen Wert ist immer auffällig!
      Also, WCMFlach, streng Dich an, sonst kommt womöglich noch einer auf die Idee und kauft sogar extra Deinetwegen WCM oder Maternus;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 22:44:03
      Beitrag Nr. 127 ()
      NETFOX

      Den Flachmann kann man nicht ernst nehmen. Leider taugt er nicht mal als Kontraindikator. Das was Du bei Edel erlebt hast, erfreute mich vor wenigen Wochen bei Drillisch; Instiktboker & Co. bashten so auffällig, daß ein Wiedereinstieg ein Muß war.

      Im April wird es wohl einen Ausblick auf 2005 geben, mit Chance wird man schwarze Zahlen für 2005 in Aussicht stellen. Wenn dem so ist, kann man m.E. von Nachhaltigkeit ausgehen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:28:23
      Beitrag Nr. 128 ()
      es geht aufwärts ;)




      Stellenangebote

      Wenn Sie Karriere machen wollen, sind Sie bei MATERNUS in guten Händen:

      Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote in unserer Konzernzentrale und unseren Einrichtungen.

      Also, der Start Ihrer Karriere beginnt mit einer Bewerbung bei uns:


      Aktuelle Stellenangebote


      Verwaltung
      » Referendar/in der Wahlfachgruppe Arbeits- und Sozialrecht für die Wahlstationen


      » Juniorsekretär/in für das Vorstandssekretariat in Teilzeit



      Kliniken
      » exam. Krankenschwestern /-pfleger


      » neurologische und orthopädische Abteilung je einen Assistenzarzt (w/m)


      » eine/n Oberarzt/Oberärztin für die onkologische Abteilung (Vollzeit oder Teilzeit)


      » Physiotherapeuten (m/w)


      » Stationsärzte (m/w)



      Alten- /Seniorenpflege
      » examinierte Pflegekräfte (m/w) (in Voll- oder Teilzeit sowie Mini-Jobber)


      » Qualitätsbeauftragten / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w)


      » examinierte Pflegekräfte (m/w) in Voll- und Teilzeit (Bad Dürkheim)


      » Verwaltungs-/Heimleiter (m/w)


      » Pflegefachkräfte (m/w)
      in Voll- o. Teilzeit


      » examinierte Pflegekräfte und Pflegehelfer/innen (Tagdienst) (Vollzeit oder Teilzeit) für das Alten- und Pflegeheim Kapellen-Stift in Wiesbaden
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:43:19
      Beitrag Nr. 129 ()
      Na, wer hat denn da den Block weggekauft?:look:
      Mal sehen, wo der nächste Block reingestellt wird! Die 5000 Stück bei 84 Cent sind ja eher niedlich!;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 15:38:18
      Beitrag Nr. 130 ()
      ein Blick zur Konkurrenz:

      "...der im Dezember 2004 geschlossene Sale-and-lease-back-Vertrag mit der General Electric Tochter GE Commercial Finance, der den Verkauf von zwölf Bestandsimmobilien aus dem Segment Pflege und deren langfristige Rückmietung umfasst, ermöglicht uns die Konzentration auf das Betreibergeschäft und macht den Weg frei für eine expansive Unternehmensentwicklung"

      "Wir sehen uns in unserer immer wieder bekundeten Meinung bestätigt, dass der Senioren-Immobilienmarkt eine gewaltige Wachstumsbranche mit guten Chancen und geringem Risiko ist. Voraussetzungen sind zum einen hohe Qualität, zum anderen ein Geschäftsmodell, das nicht auf schnelle Gewinnmitnahme, sondern langfristige Rentabilität ausgerichtet ist."

      " Dass unserer Vertragspartner GE Healthcare Financial Services für seine erste Transaktion in Europa ein Portfolio unseres Unternehmens erworben hat, spricht für die Attraktivität von Marseille-Kliniken. ... Zum ersten Mal haben professionelle ausländische Investoren das Wachstumspotenzial des deutschen Marktes für Altenpflege erkannt.GE verfügt nicht nur über Vermögenswerte in Milliardenhöhe, sondern auch über große Marktkenntnisse. "

      "Die Transaktion leistet einen wesentlichen Beitrag zum Abbau der Fremdverschuldung, ermöglicht die angestrebte ertragsneutrale Bilanzverkürzung bei verbesserter Eigenkapitalquote und vergrößert unseren finanziellen Spielraum für die Expansion im Bereich Pflege. "



      http://www.marseille-kliniken.de/ir/geschaeftsberichte.php3?…
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 15:50:31
      Beitrag Nr. 131 ()
      Auf Maternus wird von Investoren oder Zockern wahrscheinlich erst geschaut, wenn sich der Kurs richtig kräftig bewegt hat!
      Von Investoren nach einem Turnaround und Entsorgung der Altlasten oder von Zockern bei Insolvenz!;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 16:20:15
      Beitrag Nr. 132 ()
      Vielleicht noch ein paar Kennzahlen

      Auslastung
      Marseille:
      Die Auslastung im Konzern lag bei 89,6 %. In der Pflege waren die Betten zu 93,8 % ausgelastet, in der Rehabilitation zu 76,3 %; (Jahr 2004)

      Maternus:
      Gesamt 84% Pflege 93,3 Reha: 59,5 % (Jahr 2004, Stand 30.9.04)


      Umsatz
      Marseille
      gesamt 102,4 Mio,
      Pflege 75,4
      Reha 26,1
      Sonstiges 1,1


      Maternus
      gesamt 73,4 Mio.(9 Monate)(hochgerechnet aufs Jahr = 98 Mio.)
      Pflege 57,1 (Hr 76 Mio)
      Reha 16,3 (HR 22 Mio)

      Ergebnis
      Marseille
      EBITDA 19 Mio (12 Monate)
      DVFA (??) 5,2 Mio

      Maternus per 30. September 2004
      EBITDA 4,6 Mio. €
      Ergebnis- 4,1 Mio. €


      Verbindlichkeiten
      Marseille 244 Mio
      Maternus ?????

      Eigenkapital
      Marseille 124 Mio
      Maternus ??????

      Marktkapitalisierung:

      Marseille 131 Mio
      Maternus 9 Mio. :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 16:38:30
      Beitrag Nr. 133 ()
      Fazit:

      Was die zukünftigen Aussichten im Alten- und Pflegebereich betrifft, dürfte Maternus ähnlich wie Marseille zu bewerten sein, Umsatz und Auslastung sind fast identisch.

      Der Reha-Bereich ist bei Maternus etwas kleiner hat aber auch eine deutlich schlechtere Belegung, was aber (ohne nähere Betrachtung) ein Spezialisierungsproblem sein könnte.

      Die Ergebnissituation rechtfertigt derzeit mit Sicherheit einen größeren Bewertungsabschlag gegenüber Marseille, wohl auch die Bilanzsituation, wobei man hier mangels aktueller Zahlen gespannt sein darf auf die Maternuszahlen.
      Wichtig ist, die Verschuldung zurückzufahren und das Eigenkapital zu stärken, aber da gab und gibt es ja einige Maßnahmen.

      Schwer zu bewerten aber zugunsten von Maternus zu rechnen ist das bei Marseille nicht vorhandene Beteiligungsgeschäft (Erträge aus Beteiligungen per 30.9. 6,8 Mio)


      Ich finde, unter der Annahme, dass Maternus ähnlich wie Marseille den Turnaround schaffen wird, bietet der momentane Bewertungsunterschied zwischen Maternus 9 Mio. und Marseille 131 Mio. atemberaubende Aussichten.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 16:40:52
      Beitrag Nr. 134 ()
      Tja Duschgel,

      nach Durchsicht der Kennzahlen muß man sich fragen, warum Maternus bei fast identischen Belegungszahlen nicht ebenso profitabel arbeiten kann wie Marseille!?
      Auf der anderen Seite erkennt man auch das Kurspotential bei Maternus, sollte ein Turnaround erfolgen! Wobei Faktor 10 mir schon ausreichen würde;)

      Zum genauen Stand der Verbindlichkeiten kann uns vielleicht Calvan aushelfen, der sich allerdings von Maternus zumindest boardmäßig verabschiedet hat!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 17:10:00
      Beitrag Nr. 135 ()
      Duschgel

      Marseille machte nicht 102 Mio Umsatz sondern in 2005 mehr als das Doppelte.

      NETFOX

      Ich hatte bei Calvan eher das Gefühl, er macht so `ne Welle, weil er seine paar Stücke loshauen wollte.


      :::::::::::::::



      Ende April wissen wir, wohin die Reise geht ... entweder kommen die Stücke ins Klo, oder - wenn Licht am Ende des Tunnels ist - in den Tresor.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 17:10:12
      Beitrag Nr. 136 ()
      diese Frage könnte man sich durchaus stellen.
      allerdings sind, wie alle Kennzahlen, auch diese mit Vorsicht zu bewerten. Sie beweisen nichts sondern geben nur Anhaltspunkte.

      Da Marseille auch mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, wäre die erste Frage, sind sie grundsätzlich besser oder waren sie nur schneller.
      Dazu kommt: beide bilanzieren nach HGB und was man da in Umstrukturierungszeiten hineinpacken kann, vor allem abschreibungsmäßig, ist ja bekannt. Und da gab es ja bei Maternus auch in 2004 einige Sonderposten.

      die spanndende Frage ist für mich, wie die Verschuldungssituation aussieht - Liquidität dürfte keine Frage sein.
      Da beide im gleichen Markt agieren und Marseille von einem sich aufhellenden Umfeld spricht, gleichzeitig aber beide im Reha-Bereich unter restriktiven Krankenkassen leiden (das krieg ich gerade im näheren Bekanntenkreis sehr deutlich mit), unterstelle ich mal, dass sie sich in Punkto Profitabilität nur marginal unterscheiden.

      Aber das bleibt zu beweisen und solange das nicht bewiesen ist, bleibt die Phantasie in der Aktie.
      Nebenbei halten die Marseille-Aktionäre ihre Aktie ja auch noch für deutlich unterbewertet, aber der Vergleich mit Marseille gibt einen ersten Anhaltspunkt, in welchem Bereich wir uns bei Maternus bewegen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 17:15:35
      Beitrag Nr. 137 ()
      Oh ja, du hast recht, danke! Die Zahlen stammen aus dem 6 Monatsbericht Juli bis Dezember 2004.

      Aber für die Kennzahlen ist es kein Beinbruch, es relativiert sogar sowohl die Ergebniskennzahlen zugunsten von Maternus wie auch die Zukunftschancen, da man einen deutlich kleineren Anteil am problematischen Rehageschäft hat.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 19:56:22
      Beitrag Nr. 138 ()
      Adhoc von heute

      ...Die im Rahmen der Konsolidierungsmaßnahmen...
      führt zum deutlichen Abbau der Verschuldung der
      Gesellschaft..
      Nach Abschluß der Restrukturierungsphase rechnet
      die Maternus-Gruppe im Gj 2005 mit einer deutlichen
      Ergebnisverbesserung.

      Heißt das Turnaround oder Verlustminimierung ??

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 20:02:20
      Beitrag Nr. 139 ()
      Ganz simpel: bessere Zahlen als 2004. Ob das Ergebnis positiv sein wird, läßt man offen!

      Bye Netfox

      Hier die AdHoc:

      DGAP-Ad hoc: Maternus-Kliniken AG
      Finanzen.net




      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Periodenergebnisse

      Maternus-Kliniken Aktiengesellschaft

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      MATERNUS: Segment Rehabilitation belastet Konzernergebnis

      Die MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft, Langenhagen hat im Geschäftsjahr
      2004 einen Jahresüberschuss (vor Steuern) in Höhe von 17,0 Mio. EUR (Vorjahr:
      Fehlbetrag 10,6 Mio. EUR) erzielt. Bereinigt um Sondereinflüsse beträgt der
      Jahresüberschuss (vor Steuern) 2,4 Mio. EUR (Vorjahr: 5,3 Mio. EUR). Der
      Jahresfehlbetrag im Konzern beträgt 6,2 Mio. EUR (Vorjahr: 34,7 Mio. EUR) und
      hat sich gegenüber dem Fehlbetrag des Vorjahres nach Sondereffekten (4,1 Mio.
      EUR) aufgrund der rückläufigen Entwicklung im Segment Rehabilitation um 2,1
      Mio. EUR verschlechtert.

      Im MATERNUS-Konzern wurden Umsatzerlöse in Höhe von 99,3 Mio. EUR (Vorjahr:
      105,3 Mio. EUR) erreicht. Der Rückgang ist mit 3,8 Mio. EUR auf das schwierige
      Marktumfeld im Rehabilitationssegment und mit 1,8 Mio. EUR auf die
      Entkonsolidierung einer Einrichtung zurückzuführen.

      Die im Rahmen der Konsolidierungsmaßnahmen bereits eingeleitete Trennung vom
      Immobiliengeschäft führt zum deutlichen Abbau der Verschuldung der
      Gesellschaft sowie zur Konzentration und Ausweitung auf das Segment Senioren-
      und Pflegeeinrichtungen. Nach Abschluß der Restrukturierungsphase rechnet die
      MATERNUS-Gruppe im Geschäftsjahr 2005 mit einer deutlichen
      Ergebnisverbesserung.


      Langenhagen, den 30. März 2005
      Der Vorstand

      Maternus-Kliniken AG
      Walsroder Strasse 93
      30853 Hannover-Langenhagen
      Deutschland

      ISIN: DE0006044001
      WKN: 604400
      Notiert: Amtlicher Markt in Berlin, Düsseldorf und Frankfurt (General
      Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 30.03.2005

      Diese Seite drucken
      Quelle: Finanzen.net 30.03.2005 19:33:00
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 21:21:21
      Beitrag Nr. 140 ()
      Ich bleibe bei meiner Einschätzung: Die Bewertung von Maternus ist glasklar auf Insolvenzniveau.

      Wenn die nicht ansteht, weiss ich allerdings auch nicht, was eine marktkonforme Bewertung wäre. Hat ja auch immer was mit den Interessen der Großaktionäre zu tun; und da ist schon ein weiterer Unterschied zu Marseille.

      Ich verkaufe jedenfalls auf dem Niveau kein einziges Stück - irgendwo müssen ja meine Verluste aus der Babcock-Borsig-Pleite wieder eingefahren werden. ;-)
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 21:31:18
      Beitrag Nr. 141 ()
      Der
      Jahresfehlbetrag im Konzern beträgt 6,2 Mio. EUR (Vorjahr: 34,7 Mio. EUR) und
      hat sich gegenüber dem Fehlbetrag des Vorjahres nach Sondereffekten (4,1 Mio.
      EUR) aufgrund der rückläufigen Entwicklung im Segment Rehabilitation um 2,1
      Mio. EUR verschlechtert.



      Was soll denn an dieser Meldung gut sein?????????????

      Wär für mich eher ein Grund zum Aussteigen!!!!

      Von wegen "billige Aktie"!!!
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 21:59:48
      Beitrag Nr. 142 ()
      Sondereffekte heisst wohl vor allem, dass man die vorher großzügig abgeschriebenen Immobilien über Buchwert verkauft hat.
      "deutlicher Abbau der Verschuldung:"Bin mal gespannt auf die Bilanz und die Cashflow-rechnung.

      @blitzblank: dass 2004 kein Rekordjahr werden würde, war bereits aus den Zahlen zum 3.Quartal ablesbar.

      Wichtig sind in meinen Augen die Message Entschuldung und Profitabilität.
      Ein bereinigter Jahresüberschuss von 2,4 Mio. aus dem operativen Geschäft liest sich schon mal ganz gut, warten wir also auf die Bilanz.

      den Ausblick: "deutliche Ergebnisverbesserung" finde ich etwas dünn, hoffentlich kommt da noch etwas nach!
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 23:15:37
      Beitrag Nr. 143 ()
      Seh die Meldung auch positiv. Insolvenz ist hier kein Thema, eher Umstrukturierung. Wenn das hinhaut kann sich die Aktie schnelle vervielfachen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 00:37:56
      Beitrag Nr. 144 ()
      Zahlen etwas schlechter als von mir erwartet. Die Reha-Sparte zwickt zunehmend.

      Turnaroundhoffnung bestätigt sich jedoch. Noch ist es ein zartes Plänzchen, die Richtung ist jedoch klar.

      "Dausend"

      ;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 01:05:41
      Beitrag Nr. 145 ()
      was bedeutet "Konzentration und Ausweitung auf das Segment Senioren-
      und Pflegeeinrichtungen" ????

      Ob man die beiden Kliniken verkaufen will?


      Kann mir mal einer nebenbei die Unterschiede zwischen AG und Konzern erklären? die Geschäftsberichte gehen da kaum drauf ein. Beinhaltet der Konzern die Beteiligungen? Wenn ja, was gehört denn da alles dazu
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 09:34:24
      Beitrag Nr. 146 ()
      Hallo Netfox,
      habe mich nicht verabschiedet sondern weiter aufgestockt
      und hier zurückgehalten um nicht noch mehr Wirbel zu produzieren.
      Meine Aussagen Anfang Feb. wurden gestern bestätigt.
      Das ausgewiesene EK übersteigt die MK um das fünffache.
      Meine Prognose für das EBIT auf Konzernebene 05 beträgt
      8 Mio €.PE 1. Die ao Abschreibungen der vergangenen Jahre sind beendet. Der Umsatz dürfte durch die Übernahme weiterer Pflegeeinrichtungen auf 130 Mio ansteigen.
      Mein Kursziel bleibt bei 8€ und könnte durch sonstige Erträge im nicht betriebsnotwendigen Beteiligungsgeschäft
      weiteren Schwung erhalten.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 09:54:27
      Beitrag Nr. 147 ()
      Hi Calvan,
      bist Du mit Deinem Depot-Anteil an Maternus jetzt zufrieden oder wirst Du ihn noch weiter ausbauen?
      8 Mio € Ebit? Bezweifel ich stark, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
      Du kannst gerne Wirbel verursachen, solange man die Gründe nachvollziehen und nachprüfen kann.
      Auf einen Wirbel wie im neuen Pusher-Thread, dessen Verfasser sogar zu faul war, sich einen neuen Titel auszudenken, kann ich allerdings gerne verzichten.

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 10:19:52
      Beitrag Nr. 148 ()
      Kann man die Angaben zum Eigenkapital irgendwo nachlesen, Calvan? Habe bislang nur die Zahlen aus der AdHoc gefunden.



      Das 4.Quartal muss übrigens operativ ganz gut gewesen sein, zum Vergleich:

      Maternus-Kliniken AG
      Jahresfehlbetrag zum 30.9. = 4,0 Mio.€
      Jahresüberschuss zum 31.12. = 2,4 Mio.€

      d.h., das 4.Quartal brachte einen Überschuss von 6,4 Mio.€!


      dürfte ich Herrn Reiche freundlicherweise um Erläuterungen bitten? Idealerweise gleich hier im Thread?

      Danke ;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 10:32:32
      Beitrag Nr. 149 ()
      Hallo Duschgel,
      GS 2003 31,6 plus 17 Mio 2004 = 48,6 Mio.

      Hallo netfox, wer ist schon mit seinem Anteil zufrieden?
      Da ich massiv in WCM investiert bin, wird mein Anteil
      nach der Kursverdopplung proportional ansteigen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 11:09:18
      Beitrag Nr. 150 ()
      stimmt, rechnen müsste man könnnen ;)


      Der Konzern ist übrigens ein ziemliches Geflecht, kein Wunder, dass das WCM angelockt hat
      Weiss eigentlich jemand, was aus der strategischen Partnerschaft mit Curanum geworden ist?


      Gesellschaften im MATERNUS-Konzern zum 31.12. 2003
      Kapitalanteil % .... Eigenkapital T€

        MATERNUS-Klinik für Rehabilitation GmbH & Co. KG,Bad Oeynhausen 1) 85,0 -14.802
      MATERNUS-Klinik-Verwaltungs GmbH,Bad Oeynhausen 100,0 186
      MEDICO-Klinik-Immobilien GmbH & Co. Klinik-
      Immobilien-Beteiligungs-Kommanditgesellschaft,Bad Oeynhausen 71,8 18.308
      Bayerwald-Klinik GmbH & Co. KG,Cham 100,0 -4.175
      Bayerwald-Klinik Geschäftsführungs GmbH,Cham 100,0 41
      Rodenkirchen City-Center Grundstücks- und
      Handelsgesellschaft mbH & Co. Immobilien-
      Kommanditgesellschaft, Bad Oeynhausen 100,0 3.605
      Maternus Verwaltungs- und Betriebsgesellschaft
      für Seniorenwohnheime mbH, Köln 100,0 651
      MEDICO-Management & Service GmbH,Hannover 2) 100,0 194
      MATERNUS-Management & Service GmbH,Hannover 2) 100,0 66
      Senioren- und Pflegezentrum Wendhausen GmbH & Co. KG,Lehre-Wendhausen * 100,0 265
      Senioren- und Pflegezentrum Wendhausen Verwaltungs GmbH,Lehre-Wendhausen 100,0 112
      MATERNUS Altenheim GmbH & Co. KG,Bad Dürkheim 3) 100,0 86
      MATERNUS Altenheim Verwaltungs GmbH & Co. KG, Bad Dürkheim 100,0 14.082
      Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift GmbH,Bad Dürkheim 100,0 109
      Altenpflegeheim An den Salinen GmbH,Bad Dürkheim 4) 100,0 12
      Altenpflegeheim Sankt Christophorus GmbH,Bad Dürkheim 4) 100,0 66
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 11:45:36
      Beitrag Nr. 151 ()
      #150 Duschi,

      irgendwo, meine ich gelesen zu haben, wurde die Medico Service & Management GmbH verhöckert, weißt Du da was Näheres?
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:04:37
      Beitrag Nr. 152 ()
      das müsste ja dann in 2004 gewesen sein. Habe aber nichts gefunden.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:16:09
      Beitrag Nr. 153 ()
      Hallo Jungs,
      macht doch mal eure Hausaufgaben !
      GS 2003 Seite 36
      41.9% Beteiligung wurde zu einem Kaufpreis von 2 Mio veräußert.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:02:19
      Beitrag Nr. 154 ()
      GB 2003, Seite 38 : Anteil 100 %
      was denn nun, Großkotz
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:58:00
      Beitrag Nr. 155 ()
      Es handelte sich konkret um die Medico- Management Service
      GmbH Co Senioren- und Pflegeheim KG nicht zu verwechseln
      mit der Medico Management Service GmbH ,mein Kleinkotz.
      Vertrödelt weniger Zeit mit Postings, kauft die Aktien laßt sie nach oben laufen und beschimpft dann den Vorstand bei der HV wenn sie es nicht tun. Hier sind einige im Thread die keine längerfristige Anlageform sondern ein paar schnelle Krümel einsammeln wollen.
      Um es vorweg zu nehmen. Ich bin nicht auf der Verkäuferseite!
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 15:08:03
      Beitrag Nr. 156 ()
      Also ist nur ein kommanditist eingestiegen. Kannst du was zu dem Geschäftszweck dieser Medico sagen?
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 15:55:16
      Beitrag Nr. 157 ()
      Hallo Duschgel,
      dazu kann ich nichts sagen. Firmenkuddelmuddel wie bei der Mutter.
      Was mich mehr interessieren würde wer heute die Ask- Seite mit großen Stückzahlen bedient?
      Entweder wird künstlich bei 0.90 ein Deckel erzeugt der momentan ziemlich beeindruckend erscheint, oder einer der ehemaligen Großaktionäre braucht dringend Geld.
      Ein verpfändetes Depot daß rigoros bei Good News liquidiert wird?
      Dies ist mir auch bei WCM aufgefallen.
      Mir persönlich ist dies egal, bei fallenden Kursen wird gekauft bei steigenden freue ich mich über die bereits vorhandenen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.05 20:23:27
      Beitrag Nr. 158 ()
      Konzernergebnis bei Maternus-Kliniken belastet

      31. März 2005, 04:33

      Die Maternus-Kliniken AG hat im Geschäftsjahr 2004 einen Jahresüberschuss (vor Steuern) in Höhe von 17,0 Mio Euro nach –10,7 Mio Euro im Vorjahr erzielt. Bereinigt um Sondereinflüsse beträgt der Jahresüberschuss (vor Steuern) 2,4 Mio Euro nach 5,3 Mio Euro in 2003. Der Jahresfehlbetrag im Konzern beträgt 6,2 Mio Euro nach 34,7 Mio Euro und hat sich gegenüber dem Fehlbetrag des Vorjahres nach Sondereffekten von 4,1 Mio Euro aufgrund der rückläufigen Entwicklung im Segment Rehabilitation um 2,1 Mio Euro verschlechtert. Die Umsatzerlöse im Konzern lagen bei 99,3 Mio Euro nach 105,3 Mio Euro. Der Rückgang ist auf das schwierige Marktumfeld im Rehabilitationssegment und auf die Entkonsolidierung einer Einrichtung zurückzuführen. Nach Abschluß der Restrukturierungsphase rechnet die Gruppe im Geschäftsjahr 2005 mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 10:56:40
      Beitrag Nr. 159 ()
      Was möchte uns Mr. Lukoil mit seiner aufgewärmten Teil-adhoc sagen ?
      Hurra ich lebe noch.
      Mein Modem übertragt leider nur 2 Bit pro Stunde.

      Wie wärs denn mit " Mit dieser Maternus-Aktie werden sie nicht alt, sehen aber so aus "
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 11:15:23
      Beitrag Nr. 160 ()
      Mein Modem übertragt leider nur 2 Bit pro Stunde.

      du meinst, er hat das Posting schon am Donnerstag losgeschickt? :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 13:39:14
      Beitrag Nr. 161 ()
      calvan, wenn Du das wissen möchtest, kannst Du die Frage gerne an mich richten.

      Jedenfalls ist das Posting informativer als Dein letztes Posting mit 0 - Informationswert bezüglich maternus.

      Was wird hier eigentlich von dem Gedanken gehalten, dass der Kurs so niedrig gehalten wird, um über wcm-Kreise weitere Stücke einzusammeln bzw. einem Aufkäufer über den günstigen Durchschnittskurs der letzten Monate einen günstigen Einstieg bei erforderlicher Abgabe eines PFlichtangebotes zu sichern. Die wcm selbst hatte ja bereits vor der neuen Regelung mehr als 30 % und unterliegt ihr also nicht.

      Es fällt schon auf, dass plötzlich große Stückzahlen zum Verkauf gestellt werden, wenn der Kurs nach oben läuft.

      gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 13:58:27
      Beitrag Nr. 162 ()
      Eure wertvollen " 4€ Aktien"

      gibt es reichlich für ca. 81/83 cent zu kaufen.:D

      bloss die will anscheinend niemand haben!

      nicht mal der selbsternannte Großinvestor Mr.Calvan :laugh:

      es sind gerademal lumpige 3000 Stück im 78er Geld!

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 14:12:44
      Beitrag Nr. 163 ()
      Da isser ja wieder!;) Wer redet von 4€? 8€ sind hier das Kursziel! ;) Deine Postings könntest Du mal etwas variieren, sonst verfehlen sie ihre Wirkung noch mehr!

      @ Lukoil,

      so richtig nach Einsammeln sieht es bei diesen Umsätzen nicht aus!
      Wie hoch ist der Streubesitz von Maternus? Gibt es da aktuelle Daten?

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 14:43:24
      Beitrag Nr. 164 ()
      Anlegerstruktur
      Aufgrund der Meldung vom Februar 2004 der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz- Aktiengesellschaft erhöhen sich die Stimmrechtsanteile von 48,52 % auf 56,95 %. Weitere Meldungen über Aktionäre der MATERNUS AG, die meldepflichtige Grenzen über- oder unterschritten haben, sind bei MATERNUS nicht eingegangen. Zum Geschäftsjahresende waren demnach 51,48% der Aktien der MATERNUS AG im Free Float.

      :)
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 14:43:31
      Beitrag Nr. 165 ()
      laut comdirect 56,95 % bei wcm, Rest andere. Was auch immer andere da heißen mag. habe hier aber irgendwo gelesen, dass über eine befreundete Holding der Wcm noch mehr Anteile gehalten werden.


      Denke, die Umsätze könnten auch deshalb so schwach sein, weil auf diesem Niveau nach Bodenbildung kaum noch jemand bereit ist zu verkaufen. Ich für meinen Teil habe gekauft, denn eine Insolvenz erscheint mir unwahrscheinlich und nach unten ist der Kurs als abgesichert zu bezeichnen.

      Leichte Bedenken habe ich wegen wcm als Großaktionär, die ja eigentlich nichts zu verschenken haben und eher daran interessiert sein dürften, ihre eigenen Anteile zu einem guten Preis zu verkaufen, und sei es zu lasten der übrigen Aktionäre.

      gruss
      lukoil
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 14:51:49
      Beitrag Nr. 166 ()
      #164
      dieser Lapsus auf der Maternus-Seite steht schon seit Monaten so. Wenn man es mit der IR , wie angekündigt, ernst nehmen nähme, würde man solche Fehler auch mal korrigieren.
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 10:50:48
      Beitrag Nr. 167 ()
      Angebot massiv aufgefüllt:


      85.000 Stücke in Frankfurt zu 0,85 !
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 10:54:06
      Beitrag Nr. 168 ()
      Da hat jemand was gegen einen Anstieg! Calvan - 85000 Stück- Deine Chance!;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 10:57:48
      Beitrag Nr. 169 ()
      Korrektur: es sind 50.000.

      Ich dachte, Calvan hätte mehr im Angebot ...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 11:21:01
      Beitrag Nr. 170 ()
      dir Curanum-Zahlen sind sehr gut, das spricht auch für gute Aussichten von Maternus!
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 11:22:22
      Beitrag Nr. 171 ()
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 11:45:38
      Beitrag Nr. 172 ()
      Curan erwägt Übernahmen ...

      Am 20.04. ist Analystenkonferenz in Frankfurt. Ende April wissen wir m.E., wohin die Reise geht.

      Hoffen wir mal - davon ausgehend, daß ein nachhaltiger Turnaround kommuniziert wird - daß uns kein "großzügiges" Abfindungsangebot ins Haus steht ...
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 12:04:23
      Beitrag Nr. 173 ()
      jetzt sind die 50000 Stück weg und Brief liegt bei 0,89 Euro.

      Auf eine "günstige" Übernahme kann ich auch gut verzichten. Zum ehemaligen Einstiegskurs der wcm könnte man drüber reden:D

      gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 12:16:03
      Beitrag Nr. 174 ()
      die 50.000 sind jetzt zu 0,85 weggegangen.

      Hoffe auch, daß da kein "günstiges" übernahmeangebot kommt. Wenn der Preis, den WCM damals bezahlt hat, angeboten wird, könnte man darüber reden :D

      gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 12:23:19
      Beitrag Nr. 175 ()
      Die 50 k sind gefressen und in festen Händen.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 12:30:41
      Beitrag Nr. 176 ()
      hm doppelposting von mir. Sorry,
      aber das posting ist ewig nicht zu sehen gewesen.

      Die guten Nachrichten von marseille und curanum werden irgendwann auch den Blick auf maternus lenken, doch dann

      ist es zu s p ä t :cool:

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 14:13:28
      Beitrag Nr. 177 ()
      traut da sich einer plötzlich nicht mehr, einen Block reinzustellen aus Angst, es könnte ihn einer wegkaufen? das ask bei ,93 ist ja arg dünn.
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 14:39:52
      Beitrag Nr. 178 ()
      Du meinst so wie vorhin mit den 50.000 :D

      jetzt bei 0,94, wenn auch nur kleine Menge. Ask ist bei 0,96.

      gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 18:59:53
      Beitrag Nr. 179 ()
      Hallo testo,
      wie ich bereits mehrfach beteuerte bin ich nicht auf der Ask-Seite.Warum auch?
      Habe die letzten Tage um 0.80 weiter aufgestockt!
      Wir werden die 8 € schon sehen . Nur Geduld.
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 19:23:12
      Beitrag Nr. 180 ()
      Hi Calvan !

      Ich glaube Dir nicht. Ist aber auch wurscht.
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 19:35:13
      Beitrag Nr. 181 ()
      Zumindest hat Maternus erstmals wieder einen Sprung in die richtige Richtung gemacht und das unter ordentlichen Umsätzen- auch wenn ich die 8€ nicht als Kursziel habe! Ich bin mir sicher, dass in Zukunft wieder fette Pakete im ASK stehen, um Leute abzuschrecken, die mal kurz in unseren Thread reinschauen. Turnaroundwerte haben nun mal den größten Hebel, wenn der Turnaround klappt- wenn nicht bleibt nur die Hoffnung auf einen Insolvenzzock! Ich erwarte von Maternus aber einen satten Turnaround 2005 und damit deutlich höhere Kurse als heute.

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 20:56:34
      Beitrag Nr. 182 ()
      Hallo Testo,
      verkaufe zu 0.90 und gehe mit deinem Gewinn mal gut essen.
      :p
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 23:00:25
      Beitrag Nr. 183 ()
      Calvo,

      bin immer wieder dankbar und amüsiert, wenn ich von Frischlingen und Taschengeldspekulanten wie Dir Ratschläge bekomme ...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 08:44:54
      Beitrag Nr. 184 ()
      Testo,
      solltest Du einmal Aktien kaufen nicht um Geld zu verdienen, sondern nur um Recht zu haben, befinden wir uns in Augenhöhe.
      Mein Rat bei 0.66€ einzusteigen hat bisher keinem geschadet!
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 15:27:18
      Beitrag Nr. 185 ()
      gerade auf der homepage gesichtet:

      Public Relations

      MATERNUS unterzeichnet Vertrag für neue Pflegeeinrichtung in Gerolstein

      Die MATERNUS-Gruppe hat im Rahmen ihres Expansionskurses den Pachtvertrag für eine neue Pflegeeinrichtung in Gerolstein unterzeichnet.

      Der Baubeginn wird schon in den nächsten Monaten erfolgen, die Fertigstellung ist für Oktober 2005 vorgesehen. Die Einrichtung wird Platz für 117 Bewohner bieten, überwiegend in Einzelzimmern und eine der modernsten im ganzen Landkreis sein.

      MATERNUS ist bereits erfolgreich mit drei Einrichtungen in der Region vertreten und ist deshalb mit den dortigen Gegebenheiten bestens vertraut. Dies gab für MATERNUS zusammen mit dem bestehenden Bedarf an zusätzlichen Pflegeplätzen den Ausschlag für die positive Entscheidung zum Standort Gerolstein.

      Die MATERNUS-Kliniken AG wird ihr Wachstum auch in Zukunft weiter fortsetzen, weitere Übernahmen von Pflegeeinrichtungen werden noch für dieses Jahr angestrebt.


      gruss
      lukoil
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 15:28:19
      Beitrag Nr. 186 ()
      Und diese auch noch:

      Johannes Assfalg zum Mitglied des Vorstands der MATERNUS-Kliniken AG bestellt

      - Herr Johannes Assfalg (52 Jahre) ist mit Wirkung zum 1. März 2005 zum Mitglied des Vorstands der MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft, Langenhagen, bestellt worden.


      Er ist in dieser Funktion für die Rehabilitationskliniken der MATERNUS-Gruppe verantwortlich.


      Die MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft gehört zu den etablierten, börsennotierten Unternehmesgruppen im Gesundheitswesen. Das Unternehmen verfügt bundesweit über eine Gesamtkapazität von ca. 4.000 Betten. Davon entfallen ca. 1.000 Betten auf Rehabilitationskliniken und ca. 3.000 Betten auf Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen. MATERNUS erzielte mit über 2.000 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von rd. 100 Mio. EURO im abgelaufenen Geschäftsjahr.

      In Umsetzung der Unternehmensstrategie setzt die Gruppe auch weiterhin auf Expansion, um eine optimale betriebswirtschaftliche Größe von 5.000 bis 10.000 Betten zu erreichen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 15:30:11
      Beitrag Nr. 187 ()
      und diese:
      das klingt doch alles eher nach Expansion, denn nach Pleite, die die Kursentwicklung der letzten Jahre suggeriert....

      Public Relations

      MATERNUS übernimmt neue Pflegeeinrichtung in Hannover

      - Die Einrichtung wird nach Fertigstellung Platz für 110 Bewohner, überwiegend in Einzelzimmern, bieten und in jeder Hinsicht seniorengerecht und komfortabel ausgestattet sein.

      Der Baubeginn des „Senioren- und Pflegezentrums Am Steuerndieb“ ist für Juli 2004 vorgesehen, im Sommer 2005 können dann die ersten Bewohner Ihr neues Zuhause beziehen.

      Ausschlaggebend für MATERNUS, an diesem Standort zu investieren, war vor allem die Möglichkeit, eine hochwertige Einrichtung zu äußerst marktfähigen Preisen anbieten zu können sowie die Nähe zur Konzernzentrale in Langenhagen, durch die positive Synergieeffekte entstehen.

      MATERNUS wird auch zukünftig weiter im Bereich der Senioren- und Pflegeeinrichtungen expandieren.
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 15:56:47
      Beitrag Nr. 188 ()
      Lukoil

      Die Infos sind seit Monaten bekannt.
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 15:58:08
      Beitrag Nr. 189 ()
      warum erscheinen sie dann auf der homepage mit Datum 6.4.???
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 16:17:14
      Beitrag Nr. 190 ()
      Wie ich bereits erwähnte überträgt das Modem von luki nur 2 Bit pro Stunde.laugh: Oder dauert die Verarbeitung im Kleinhirn etwas länger?
      Ist jemandem schon aufgefallen, daß die HV einen Monat früher als gewöhnlich stattfindet.
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 16:18:32
      Beitrag Nr. 191 ()
      genauer: mit dem Hinweis letzte Aktualisierung 6.4.2005 bei aktuelle Meldungen
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 16:22:11
      Beitrag Nr. 192 ()
      @ calvan,
      bei Dir ist offensichtlich mein letztes -an Dich gerichtetes- Posting nicht angekommen.

      Nimm Dich also bitte mit persönlichen Anfeindungen zurück.

      ohne gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 16:25:04
      Beitrag Nr. 193 ()
      @lukoil:

      die IR von Maternus nimmt es nicht so genau mit ihrer Web-Seite, da bleiben Fehler auch mal länger stehen - so auch bei diesem angeblich aktuellen Infoband auf der 1.Seite

      Die genauen Meldungen findet man unter der Rubrik "Public Relations" :

      01.03.2005 Johannes Assfalg zum Mitglied des Vorstands der MATERNUS-Kliniken AG bestellt
      Herr Johannes Assfalg (52 Jahre) ist mit Wirkung zum 1. März 2005 zum Mitglied des Vorstands der MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft, Langenhagen, bestellt worden.

      09.06.2004 MATERNUS unterzeichnet Vertrag für neue Pflegeeinrichtung in Gerolstein
      Die MATERNUS-Gruppe hat im Rahmen ihres Expansionskurses den Pachtvertrag für eine neue Pflegeeinrichtung in Gerolstein unterzeichnet.

      03.03.2004 MATERNUS übernimmt neue Pflegeeinrichtung in Hannover
      Die MATERNUS-Kliniken AG setzt ihren Expansionskurs weiter fort. Am 3. März 2004 wurde der Pachtvertrag für eine neue Seniorenpflegeanlage in Hannover-Buchholz unterzeichnet.

      13.02.2004 WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft, Frankfurt erhöht Anteile an der MATERNUS-AG
      Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft, Frankfurt hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sie die Schwelle der Stimmrechtsanteile an der MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft von 50 Prozent überschritten hat ...


      Ältere Meldungen finden Sie in unserem »Archiv.
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 16:26:35
      Beitrag Nr. 194 ()
      Alles klar, duschgel!
      danke und

      gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 09.04.05 13:58:15
      Beitrag Nr. 195 ()
      Gehört nicht die Bestellung eines Vorstands als AdHoc gemeldet? Ich bin auch nur zufällig auf die Meldung gestoßen! Wann wird eigentlich der komplette Geschäftsbericht 2004 veröffentlicht? Aus der Zahlen-Adhoc kann man ja nicht sehr viel entnehmen.

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 09.04.05 17:16:42
      Beitrag Nr. 196 ()
      Finanzkalender

      14.02.2005 - Aufsichtsratssitzung

      20.04.2005 - Analystentreffen in Frankfurt

      30.04.2005 - Zwischenbericht I. Quartal

      11.05.2005 - Aufsichtsrats-Bilanzsitzung

      30.05.2005 - Veröffentlichung Ergebnis 2004

      01.06.2005 - Veröffentlichung Tagesordnung HV

      01.06.2005 - Veröffentlichung Geschäftsbericht

      12.07.2005 - Hauptversammlung

      12.07.2005 - Aufsichtsratssitzung

      30.07.2005 - Zwischenbericht II. Quartal 2005

      06.10.2005 - Analystentreffen in Frankfurt

      31.10.2005 - Zwischenbericht III. Quartal 2005

      28.11.2005 - Aufsichtsratssitzung
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 13:03:04
      Beitrag Nr. 197 ()
      99 cts ...

      Na ... welcher der üblichen Verdächtigen eröffnet in Kürze einen neuen "Dausend"-Thread ?
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 14:09:53
      Beitrag Nr. 198 ()
      der Titel von hier dem ist doch reisserisch genug ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 14:35:10
      Beitrag Nr. 199 ()
      ich halte mich noch zurück ...

      aber lange gehts nicht mehr ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 15:46:13
      Beitrag Nr. 200 ()
      jetzt sowohl ask, als auch bid über 1 Euro. mit 30000 bzw. 35000 Stück im ask/bid.

      hoffentlich ist das nicht von kurzer Dauer.
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 15:54:14
      Beitrag Nr. 201 ()
      Ist natürlich schön, diesen Umsatz- und Kursanstieg zu beobachten.

      Rücksetzer wären doch aber o.k. .

      Die Spekulation ist ja nicht ein Verkauf für 1,x ...

      ... und nicht Verkauf innerhalb der Spekulationsfrist ...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 15:57:40
      Beitrag Nr. 202 ()
      stimmt :D
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 15:59:13
      Beitrag Nr. 203 ()
      irgendwie ein komisches Gefühl, wenn man mit Engagements aus der WCM-Ecke fett im Plus ist.
      wo ist da der Haken :mad: ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 16:03:47
      Beitrag Nr. 204 ()
      Duschgel

      "ein komisches Gefühl" ... genau das ist der Grund dafür, daß Maternus noch nicht bei 1,50 € notiert.
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 16:08:03
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 18:17:40
      Beitrag Nr. 206 ()
      So richtig neu ist die Info für die meisten wahrscheinlich auch nicht, aber die ist zumindest heute unter maternus.de erschienen:

      "Public Relations

      MATERNUS eröffnet neue Pflegeeinrichtung in Leipzig

      Die MATERNUS Altenheim GmbH & Co. KG wird im Juli 2005 eine neue Pflegeinrichtung in Leipzig eröffnen.

      Das "Pflegezentrum Maximilianstift" steht in der Brandvorwerkstraße und wird Platz für 60 Bewohnern bieten.

      MATERNUS betreibt bereits erfolgreich zwei Pflegeeinrichtungen in Leipzig, das "Senioren- und Pflegezentrum Dresdner Hof" in der Innenstadt und das "Altenpflegeheim Angelika-Stift" in Leipzig-Connewitz.

      Durch die räumliche Nähe zu diesen Einrichtungen wird das Pflegezentrum Maximilianstift von sich daraus ergebenden Synergieeffekten profitieren.

      Der Einzug der ersten Bewohner ist für den 1. Juli 2005 vorgesehen."
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 19:17:40
      Beitrag Nr. 207 ()
      @duschgel

      der war nicht schlecht :-)

      Du solltest dich einfach darüber freuen - es kommt der an dem WCM einen ähnlichen Anstieg hinlegen wird... ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 20:12:23
      Beitrag Nr. 208 ()
      sind das alle pflegeheime, die maternus betreibt ?
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 20:19:36
      Beitrag Nr. 209 ()
      zusätzlich noch 2 Rehakliniken, die aber derzeit eher das sorgenkind sind im Gegensatz zu den Altenheimen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 00:03:55
      Beitrag Nr. 210 ()
      Hallo diego2, denke, du meinst wieviele Seniorenheime überhaupt betrieben werden. hier eine kleine Übersicht.
      Zur Vollständigkeit müßtest Du mal selbst schauen.


      1999 2000 2001 2002 2003 Kapazitäten/Betten
      2.717 3.718 3.775 3.926 3.904


      1) An den Salinen, Bad Dürkheim
      2) Angelika Stift, Neuhaus
      3) Angelika Stift, Leipzig
      4) Barbara Uttmann Stift, Schönheide
      5) Christinen Stift, Baden Baden
      6) Dresdner Hof, Leipzig
      7) Kapellen Stift, Wiesbaden
      8) Katharinen Stift, Hillesheim
      9) Pflegezentrum Bonifatius, Mühlheim
      10) Pflegezentrum Christophorus, Essen
      11) Pflegezentrum Löhne, Löhne
      12) Salze Stift, Bad Salzuflen
      13) Sankt Christophorus, Pelm-Gerolstein
      14) MATERNUS Seniorenwohnanlage Köln-
      Rodenkirchen GmbH
      15) Unter der Homburg, Stadtoldendorf
      16) Seniorenheim Wendhausen, Wendhausen
      17) St. Josefs-Haus, Hillesheim

      quelle: http://www.maternus-senioren.de/deu/index.html


      gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 00:19:14
      Beitrag Nr. 211 ()
      übermorgen gehts auf 2EUR ;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 00:20:32
      Beitrag Nr. 212 ()
      warum erst übermorgen?
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 09:35:28
      Beitrag Nr. 213 ()
      Warum steigt Maternus jetzt endlich?

      Weil zwei wichtige Termine anstehen und der Ausblick für 2005 mit "deutlicher Ergebnisverbesserung" publiziert wurde.

      20.04.2005 - Analystentreffen in Frankfurt
      30.04.2005 - Zwischenbericht I. Quartal


      Hier kann man nur jedem von euch zuraten, Maternus weiter zu halten. Ich glaube das wir bald eine Kursrally erleben werden, denn die Analystenkonferenz müßte die Aufmerksamkeit auf Maternus deutlich erhöhen und die Q1-Zahlen dürften gem. der Prognose (Ergebnisverbwesserung) für weiteres Intresse sorgen.

      Es ist nur eine Frage der Zeit wann Maternus in den ersten Börsenzeitschriften als Tipp empfohlen wird.

      Fundmental halte ich den Wert für viel zu niedrig bewertet. Vorausgesetzt das die Restrukturierungsphase erfolgreich war. Die erste Ernte müßte schon 2005 eingefahren werden können.

      Und dann kann man Maternus sicherlich auch mit anderen Betreibern wie z.B. die hier häufig genannte Marseille AG vergleichen.

      Und die hier häufig genannt Kursziele von 4 oder Euro sind dann nicht mehr abwegig. Ich denke mittelfristig sind dann auch zweistellige Kurse denkbar.
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 10:34:36
      Beitrag Nr. 214 ()
      beeindruckend!

      Avatar
      schrieb am 12.04.05 11:44:24
      Beitrag Nr. 215 ()
      Ja, bis zum 20.04 bleibt nicht mehr viel Zeit zum einsammeln!

      Und dann wird Maternus vermutlich als heißer Turnaround-Kandidat in div. Blättern empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 11:50:47
      Beitrag Nr. 216 ()
      sehr interessant ist diese für Marseille erstellte Studie:
      http://www.marseille-kliniken.de/downloads/2005-03-03_Studie…
      das Umfeld gilt analog für Maternus - Aussichten, Empfehlungen und Strategie passen ungefähr überein und was bei der Konkurrenzbetrachtung über Maternus als negativ angeführt wird, ist inzwischen weitgehend überholt.
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 12:07:24
      Beitrag Nr. 217 ()
      sehr gute Studie! So was ähnliches könnte in nächster Zeit auch über Maternus erscheinen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 14:44:49
      Beitrag Nr. 218 ()
      Hallo Mitstreiter,
      seht euch mal die Umsätze bei Curanum an.
      Das ist nicht nur die Prior-Empfehlung.
      Da scheint sich irgendwas anzubahnen.
      Übernahme oder Teilübernahme( 29%).
      Curanum und Maternus haben schon öfters am gleichen Strang gezogen.
      Die Frage ist nur Wer übernimmt Wen?
      Bis zur Marktkapitalisierung von Curanum 100 Mio hat MAT
      noch ein bißchen Luft.
      Vergessen wir nicht der Nennwert der MAT liegt bei 2,55 € der von Curanum bei 1€ pro Aktie.
      Zum Freefloat der MAT kann ich Euch mitteilen, er ist massiv gesunken :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 14:46:56
      Beitrag Nr. 219 ()
      würde eine übernahme von MAT durch Curanum bedeuten.
      in der regel fallen die kurse der käufer. werden beide übernommen ?
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 14:58:34
      Beitrag Nr. 220 ()
      Hallo Diego,
      ich sehe bei dem vermutlichen Zusammenschluß erhebliche Synergieeffekte für alle Beteiligten .
      Die Bettenanzahl würde sich auf über 10 Tsd erhöhen, dies wäre dann die Nummer 2 in Deutschland.
      Längerfristig werden sich nur die Großen behauten können um
      zusätzliche Einrichtungen der Kommunen und kleinerer privater Anbieter übernehmen zu können
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 15:01:51
      Beitrag Nr. 221 ()
      das passt ja gut zusammen: der Freefloat sinkt und die Umsätze steigen ;)

      wer hat denn zugekauft, Calvan? nur du oder auch der Großaktionär samt Freunden?
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 15:36:39
      Beitrag Nr. 222 ()
      Hallo Duschgel,
      zumindest haben die gekauft die sich eine vernüntige Rendite ihres Investments versprechen.
      Es ist immer schwer zu sagen ob dies aus einem Wissensvorsprung, Charttechnische Gründen oder göttlicher Eingebung resultiert.
      Ich für meinen Teil habe fundamentale Gründe die in der massiven Unterbewertung bezüglich Buchwert zum derzeitigen Kurs liegen.
      Wenn dazu noch Übernahmen, Verschmelzungen, das Heben irgendwelcher verborgener Schätze dazukommen, soll es mir recht sein.
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 16:26:57
      Beitrag Nr. 223 ()
      das mit dem Heben verborgener Schätze hat mir gefallen, das klingt gut!

      Sozusagen die Titanic des kleinen Mannes ;) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 20:24:05
      Beitrag Nr. 224 ()
      Jeden Tag 10% und wir sind bald bei 8€:D
      Das größte Problem für einen Trader ist nicht der niedrige Einstieg, sondern die Geduld aufzubringen die Kurse laufen zu lassen.
      Wie oft habe ich bei der Vorspeise das 8 Gänge -Menü beendet.
      Aufwärtsbewegungen dauern in der Regel Jahre wie viele Beispiele belegen. Kostolany mit seinen Schlaftabletten hat Recht.
      Also lassen wir den Dingen ihren Lauf..........
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 22:45:20
      Beitrag Nr. 225 ()
      morgen gehts richtung 2EUR ;)

      die "gewinnmitnahmen" am nachmittag waren was dummheit angeht nicht zu toppen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 08:46:05
      Beitrag Nr. 226 ()
      Calvan, sehr weise aber nicht immer einfach durchzuhalten.

      Aber bei Maternus teile ich deine Prognose und werde insbesondere die nächsten Wochen sehr intensiv verfolgen.

      Denn, endet die Analystenkonferenz positiv bzw. werden die Q1-Zahlen die deutliche Ergebnisverbesserung für 2005 andeuten sind erhebliche Kursteigerungen in den nächsten Monaten zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 08:57:03
      Beitrag Nr. 227 ()
      Norisbanker, deine heutige Einschätzung teile ich nicht, lasse mich aber gerne überraschen!

      Ich glaube heute wird es ersteinmal Gewinnmitnahmen geben. Vermutlich in Richtung 1,10.

      Aber das ist eher was für Trader...
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 11:40:16
      Beitrag Nr. 228 ()
      Bei Curanum geht es munter weiter.
      Eigentlich hat MAT mit WCM den größeren finanziellen Backround als die Curanum mit Scheweling und seiner AVD.
      Die Finanzierungskosten würden sich bei der Dividendenrendite von 4% selber tragen :lick:
      Außerdem hat WCM ja noch das Sparschwein NB- Beteiligung.
      Warten wir auf den 21.4
      Sollten die Übernahmespekulationen platzen, wären die Wachstumsaussichten der Branche auch mögliche Gründe für
      die momentanen Investments im Pflegebereich.

      Wo ist eigentlich unser WC-Flachspüler?
      Ist er unter den Stein zurückgekrochen :p
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 12:53:17
      Beitrag Nr. 229 ()
      Also die Begriffe WCM und Sparschwein schließen sich wohl gegenseitig aus. So wie ich das verstanden habe, wäre WCM - wenn sie denn die Steuernachzahlung voll zahlen müßten - pleite. ;-)

      Unklar ist mir, wie Maternus m Reha-Bereich in die schwarzen Zahlen kommen will. So wie ich es verstanden habe, bemüht man sich zwar, durch eine andere Ausrichtung die Verluste zu vermindern. Aber es wird ein Verlustbringer bleiben. Da nicht davon auszugehen ist, das die Kassen plötzlich im Geld schwimmen oder die Beschäftigten bei der Arbeitsmarktlage freudig "kurieren", kann das für eine AG keine dauerhafte Perspektive sein.

      Wie vorher schon gepostet, beinhalten oder hoffentlich beinhalteten Kurse um 50 oder 70 Cent das Involvenz-szenario. Ich denke, bei der derzeitigen Nachrichtenlage müßten Kurse um 1,50 Euro drin sein. Vielleicht werde ich dann geneigt sein, einige tausend Stück aus meinem Bestand auf den Markt zu werfen. ;-)
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 13:01:14
      Beitrag Nr. 230 ()
      Aus meiner Sicht sind weniger evtl. Übernahmespekulationen für den Kursanstieg von Maternnus verantwortlich als vielmehr die letzte Adhoc bezügl. der 2004er-Zahlen. Und hierbei meine ich nicht die vergangenheitsbezogenen Zahlen sondern den Ausblick, wenngleich dieser noch nicht genauer spezifiziert wurde. Aber diese Fragen werden alle auf der anstehenenden Analystenkonferenz gestellt und hoffentlich auch beantwortet. Und die Antwort von Maternus könnte ganz klar in Richtung eines Turnaround laufen. Da bin ich mir ziemlich sicher...

      Und solange wird auch WCM seine Anteile nicht veräussern (so wie wir Aktionäre auch nicht). Denn auf diesem Kursniveau gibt es sicherlich div. Asprianten, die Maternus übernehmen würden aber auch bei der WCM soll es Manager geben, die sich mit Betriebswirtschaft einigermassen auskennen.

      Deshalb brauchen wir sicherlich keine grossen Sorgen haben, waseine evtl. Übernahme auf diesem Kursniveau anbetrifft.
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 13:08:44
      Beitrag Nr. 231 ()
      Stoni

      Was würde sich denn für Maternus bei einer Insolvenz von WCM grossartig ändern? Fundamental überhaupt nichts!

      Dann würden die Maternus-Anteile vom Insolvenzverwalter veräussert aber sicher auch nicht unter Preis.
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 13:18:47
      Beitrag Nr. 232 ()
      @Proficenter

      Wahrscheinlich ändert sich nichts. Wollte auch nur mitteilen, das die Begriffe WCM und Sparschein irgendwie für mich nicht zusammenpassen.

      Ganz sicher kann man sich natürlich nicht sein, Stichwort Cash-Management. Aber da die Probleme bei WCM ja bekannt sind und an der Börse die Zukunft gehandelt wird, ist beim derzeitigen Blick auf die Kursentwicklung vielleicht eher davon auszugehen, das WCM-Probleme Maternus beflügeln.
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 17:14:22
      Beitrag Nr. 233 ()
      Ich hoffe nicht, dass Maternus übernommen wird. Das würde die Performance bei einem Turnaround deutlich einschränken. Die Umsätze sind recht hoch gewesen in den letzten Tagen. Wenn hier im Board keiner verkauft hat- von wem kommen dann die ganzen Stücke? Und wer von Euch "alten Maternusaktionären" hat jetzt noch gekauft und sieht nicht nur ´ne schnelle Zockposition?

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 19:09:30
      Beitrag Nr. 234 ()
      was verstehst du unter Zockposition?
      wenn der Kurs so schnell ansteigen würde, dass Bewertung und Chancen nicht mehr zusammen passen, würde ich schleunigst verkaufen - in eine Aktie verlieben tue ich mich schon lange nicht mehr.

      da das Potenzial hier noch sehr groß ist, gemessen an den Mit-Bewerbern und unter der sich abzeichnenden Prämisse "Turnaround", denke ich , dass sich das zum längerfristigen Invest entwickeln könnte.

      (besonders wenn ich daran denke, wieviel Geduld es erfordert hat, bis mir einer von euch Knochen endlich was verkauft hat ;) )
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 19:22:15
      Beitrag Nr. 235 ()
      [posting]228 von Stoni[/posting]was den Reha-Bereich betrifft, so ist die Studie in #215 ganz aufschlussreich.
      es wird durchaus zwiespältig gesehen und die Strategie bei Marseille ist, den ReHA-Bereich entweder zu verkaufen oder mit einem anderen Unternehmen (!) in eine eigene Gesellschaft einzubringen.

      die Chancen wären da:
      da man mit einer Marktbereinigung rechnet, wäre für ein spezialisiertes, größeres Unternehmen durchaus Spielraum, dank besserer Auslastung eine Restrukturierung hinzukriegen.
      Als weitereren positiven Effekt nennt man da die Fallpauschalen aus der Gesundheitsreform.

      Selbst wenn man die Kliniken verschenken würde, wäre der Effekt auf den Kurs der verbleibenden Gesellschaft gigantisch.

      Für die Bilanzpressekonferenz am 20.4. hören wir dazu sicher nichts konkretes, aber vielleicht gibt es eine Absichtserklärung samt weiterer strategischer Ausrichtung.
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 19:28:36
      Beitrag Nr. 236 ()
      Ich glaube das Maternus zunächst versuchen wird das Reha-Geschäftsfeld weiter zu betreiben. Ansonsten würde die zuletzt gemeldete Personalie keinen Sinn ergeben.

      Übrigens Marseille erwirtschaftet auch mit einem defizitären Reha-Bereich Gewinne.

      Warum sollte das nicht auch Maternus gelingen. Und das im Reha-Bereich auch an Optimierungen gearbeitet wird war ja der letzten meldung zu entnehmen. Details dazu wird es sicherlich am 20ten geben.
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 19:42:54
      Beitrag Nr. 237 ()
      Momentan schreibt Marseille in diesem Bereich deutliche Verluste, wenn ich das richtig gelesen habe. erst für das kommende Geschäftsjahr (2005/2006) rechnet man mit einem Break Even.

      Auch kannst du die ReHa_Kliniken nicht eins zu eins nebeneinanderlegen.
      Marseille hat 11 Kliniken und deckt ein ziemlich breites Spektrum ab einschließlich konjunkturabhängiger psychosomatischer Krankheiten
      während Maternus sich in seinen beiden Kliniken auf andere ReHA-Bereiche spezialisiert hat, reumatische Krankheiten, Unfallfolgen, Herz-Kreislauf, Geschwulstoperation u.ä.

      sogesehen würden sich die Firmen ganz gut ergänzen.
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 19:53:48
      Beitrag Nr. 238 ()
      Marseille schreibt in diesem Bereich rote Zahlen. Das ist mir bekannt! Nur Marseille hat es trotzdessen geschafft ein positives Ergebnis zu erwirtschaften und warum soll Maternus das nicht auch gelingen.

      Das die Reha Bereiche von MArseille und Maternus sich gut ergänzen könnten kann ich nicht beurteilen. Ich vermute jedoch, das aufgrund der Standortproblematik hierdurch so gut wie keine pos. Effekte entstehen würden. Nur zugegebenmassen habe ich von dieser Materie keinen grossen Plan.

      Mich sprichen bei Maternus eher die Aussichten im Pflegebereich an. Und das das ein boomender Markt wird ist glaube ich unbestritten.
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 00:05:18
      Beitrag Nr. 239 ()
      jetzt verstehe ich, du meinstest sie machen Gewinne trotz Reha.
      Ja, das kann Maternus sicher auch. Warten wir nächste Woche ab.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 10:16:18
      Beitrag Nr. 240 ()
      kann jemand ein szenario schreiben für die nächsten 2 wochen
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 10:43:56
      Beitrag Nr. 241 ()
      Horst Seehofer übernimmt zusätzlich zu seinen bisherigen Ämtern den Aufsichtsratsvorsitz von Maternus.

      Heiner Geißler, Norbert Blüm und Peter Glotz gehen in ein Altersheim von Maternus und treten - analog wie bei Marseille - gegen eine kleine Gage in einem Werbespot auf. Parteiübergreifend lassen sich der grüne Ströbele und der FDP-Gerhardt einen Platz vormerken. Die Aktie explodiert auf 15 Euro.

      O.k. .. ich gebe zu, es könnte auch 4 Wochen dauern.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 13:07:18
      Beitrag Nr. 242 ()
      Kleine Info am Rande.
      wußtet ihr daß Dr. Freimuth ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Maternus, seit 2004 im Aufsichtsrat der Curanum sitzt.;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 14:44:22
      Beitrag Nr. 243 ()
      hab mal 10k reingestellt um die zittrigen abzuschütteln;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 14:59:55
      Beitrag Nr. 244 ()
      zu wieviel hast du sie reigestellt
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 15:06:40
      Beitrag Nr. 245 ()
      1,49 nimm sie raus oder ich kaufe
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 15:07:09
      Beitrag Nr. 246 ()
      Fame1

      Hab mal 10.000 reingestellt...

      Und was ist wenn die von einem Trader gekauft werden?
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 15:08:14
      Beitrag Nr. 247 ()
      zu spät hahaha
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 15:42:42
      Beitrag Nr. 248 ()
      sagt mal....


      bid/ask 1,60 zu 1,63 :eek:

      was geht denn da ab?
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 15:48:48
      Beitrag Nr. 249 ()
      heute gibt es noch eine meldung oder montag umso länger desto besser
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 15:51:01
      Beitrag Nr. 250 ()
      und wie könnte die lauten?
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 15:51:56
      Beitrag Nr. 251 ()
      Das ist schon alles unglaublich.

      curanum heute auch +17 % im xetra.

      35.000 Stück stehen bei maternus zu 1,60 im Geld.

      glaubst oder weißst Du, daß noch eine Meldung kommt!?
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 15:55:50
      Beitrag Nr. 252 ()
      seht mal curanum und Maternus im Chartvergleich,
      beide fangen zeitgleich an zu laufen!

      Avatar
      schrieb am 15.04.05 16:15:13
      Beitrag Nr. 253 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 16:17:13
      Beitrag Nr. 254 ()
      das ist übrigens die Aktie die von 0,6 auf 2€ in einem monat laufen soll.
      Frick sagt heute, man soll versuchen bei 1,20 reinzukommen. bis 2e sind es ja auch nur noch 25%.
      Ich kaufe jetzt nicht mehr nach dem starken anstieg. Absturzgefahr auf 1,20€
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 16:47:19
      Beitrag Nr. 255 ()
      ich habe meine pakete bei 1,6EUR an die "Frickjünger abgegeben ;)


      :D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 16:55:36
      Beitrag Nr. 256 ()
      wer ist denn schon frick der sagt immer nur was wenn sie schon 100% gestiegen sind der sollte sich raushalten hört sowie so keiner auf ihn
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 16:55:42
      Beitrag Nr. 257 ()
      @ noris
      Toll Noris. War mit 35.000 bei 1,60€ wohl kaum ein Frickjünger, kauf mal lieber wieder ein!


      @all
      Handelsaussetzung?? Ask und Bid ??????

      Gruß Jonny666
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 17:07:52
      Beitrag Nr. 258 ()
      Kleiner Tipp:
      Es ist die Aktie, "Dt. Aktie VERFÜNFFACHUNG" (N-TV S. 299) - Ein Fondsmanager (fängt mit H. an, mehr weiß ich auch nicht), hat sich schon fett eingedeckt, und geht von einer Verfünffachung im Kurs aus. Schon am Montag wird eine Bekanntmachung folgen..., danach weitere News. Man sollte heute schon drin sein, Montag früh steht der Kurs bereits höher - wobei am Donnerstag die nächste Meldung kommt.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 17:17:14
      Beitrag Nr. 259 ()
      Übrigens sieht auch der 2-Jahreschart spitzenmäßig aus - dass die Aktie von 50 Cent kommt, ist unwichtig, da auf diesen Niveaus keine Umsätze zustande gekommen sind. Der Kurs sollte einen ähnlichen Verlauf nehmen, wie Primacom im letzten Jahr. Marketcap. 13 Mio., Umsatz 100 Mio., wahrscheinlich wird nächste Woche der Geschäftsplan mit Hauptfokus Senioren-Pflege-Einrichtungen bekannt gegeben.
      Man sieht schon, dass hier was im Busch ist...
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 17:21:36
      Beitrag Nr. 260 ()
      Jetzt treibt das Frick-Ferkel unsere Maternus als nächste Sau durchs Dorf?:mad: Ist das der Hintergrund für den Anstieg???! Ich hoffe nicht! Klar , dass Fondmanager ihre Favoriten im Laufband auf NTV nennen! Gerade wenn sie sie noch kaufen wollen! Wenn der Typ mit H noch mit omm endet ist klar, was hier abgeht!:rolleyes: Schade, ich dachte Maternus hätte die Chance gehabt, bei einem Turnaround langsam auf Calvans 8€ zuzulaufen.

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 17:27:56
      Beitrag Nr. 261 ()
      ja, dann wäre es schade und Zeit, langsam die Notbremse zu ziehen.
      die verbrannte Erde, die das Ferkel hinterlässt, kann man anderswo zur genüge bestaunen.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 17:32:10
      Beitrag Nr. 262 ()
      @netfox
      Was soll daran "schade" sein? Als DEWB zwischen 3 und 4 Euro war, hat`s auch keinen interessiert - selbst nach einer Verdopplung zu kaufen, war noch absolut richtig. Wo eine Aktie in 12 Monaten steht, kann eh keiner wissen. Maternus sehe ich als Sondersituation, irgendeiner muss sie ja bekannt machen und genau das passiert jetzt.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 20:04:37
      Beitrag Nr. 263 ()
      Frick bringt mit seinen Empfehlungen Hotmoney in unseren Lieblingswert. Aber das macht nichts, denn wir sind ja bei Maternus eingestiegen weil wir von diesem Wert überzeugt sind. Deshalb sind diese Kursbewegungen für Trader von Bedeutung aber nicht für die bereits Investierten, die mindestens an eine Kursverfünffachung glauben und zwar auf diesem Niveau.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 20:04:38
      Beitrag Nr. 264 ()
      Bin heute raus. War mir zu schnell. :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 00:39:44
      Beitrag Nr. 265 ()
      glauben und etwas wirklich realisiert sehen sind zwei paar Schuh.
      dafür habe ich in den letzten 5 Jahren schon zu viele Gläubige gesehen hier bei W:0 ;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 00:53:42
      Beitrag Nr. 266 ()
      In zwei Jahren werden wir wissen, welche Strategie besser war: Gewinne mitnehmen oder laufen lassen.

      Bei Maternus kommt es m.E. allein darauf an, ob die Angleichung an den von uns geschätzten fairen Wert durch Übernahme(-angebot) gestoppt wird oder nicht.

      Maternus wurde mittlerweile durch Frick wachgeküßt. Zu unserem Vorteil, wie ich meine. Denn der jüngste Kursanstieg und die damit verbundene Aufmerksamkeit machen das Szenario einer Abfindung unter Wert unwahrscheinlicher.

      Langfristig hat Maternus beste Chancen, ein Tenbagger zu sein. Freenet habe ich damals mit nur 100 % gegeben verunsichert dadurch, daß kein halbwegs namhafter Analyst oder W0-User sich mit freenet beschäftigten ...

      ... Maternus kauften nur wenige freaks zu Kursen unterhalb von 1 € und nun (scheinbar) Frick-Jünger oberhalb von 1 €. Ob es kurzfristig zum klassischen Bäckereinbruch kommt oder nicht, vermag ich nicht zu sagen. Ich orientiere mich langfristig weiterhin am naheliegenden Vergleich mit der Marseille AG und folgere daraus unverändert ein mittelfristiges Kursziel von 3,20 € und langfristig Potential in den von Calvan genannte Bereich.

      Bei Maternus will ich mich endlich mal an die Devise "Gewinne laufen lassen" halten ... schon aus Dankbarkeit dafür, daß mein Depot trotz Abverkauf im Dow, DAX etc. heute per Saldo dank M. grün war ...

      Die HV wird uns den Weg weisen ...
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 01:21:09
      Beitrag Nr. 267 ()
      dass das allein Frick war, glaube ich noch nicht.

      der Anstieg verläuft parallel zu Curanum und beginnt zeitgleich mit der Bekanntgabe der Curanum-Zahlen von 2004.

      es bleibt spannend.
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 13:04:32
      Beitrag Nr. 268 ()
      Hat Frick die Aktie tatsächlich empfohlen? Hab nur was von GAG Immobilien gehört. Auf alle Fälle kommt Maternus auf der "TrendWave-Hotline" (N-TV Tafel 299).
      Nächste Woche wird es min. zwei "Bekanntmachungen" geben - die erste am Montag - und die zweite am Mittwoch/Donnerstag. Kurse von 2,5 Euro sollen dann erst mal erreicht sein. Schau mer mal...
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 16:51:37
      Beitrag Nr. 269 ()
      Tja, alles eine Glaubensfrage.

      Wer hat schon 2004 geglaubt, das Solarworld in kürzester Zeit von 20 auf über 100 Euro steigt?

      Wer hat schon an einen Rebound von Teles geglaubt, als es einen Pennystock war?

      Wer hat schon an einen WCM-Kurs unter 1 Euro geglaubt, als die Aktie noch bei 35 stand?

      Manchmal ist es besser, man hat auch noch was anderes als Aktien um die Ohren. Da macht man keinen hektischen Fehler - wie z.B. jetzt (!) auszusteigen. Mein Zielkurs von 1,50 Euro ist erreicht, aber deshalb verkaufe ich in dieser Situation trotzdem nicht, da das Volumen in der Aktie auf irgendetwas hindeutet - was auch immer.

      Wenn die Tochter einmal einen potentiellen Schwiegersohn anschleppt, sollte man genauer hinschauen. Mir persönlich ist es aber vollkommen egal, ob mir ein Profi-Investor, ein im Markt aktives Unternehmen oder ein Frick-Jünger die Aktie für 1,50 Euro + x abkauft. Und wie hoch das x ausfällt, warte ich erstmal noch ab.

      Vielleicht steigen ja doch die amerikanischen Pflegeheimbetreiber in den deutschen Markt ein, wie unlängst auch hier festgehalten. Für mich völlig unwahrscheinlich - aber wer will es ausschließen? Maternus zählt da zur ersten Adresse.

      Die Aktie der Eifelhöhenklinik - ein Klinikbetreiber - ist jedenfalls nicht angesprungen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 17:25:35
      Beitrag Nr. 270 ()
      Also so viel Phantasie ist bei Maternus aber sicher nicht dabei. Und eines ist schon klar: Momentan sind verdammt viele Zocker drin. Schätze, dass der Freitag-Zock am Montag wieder zur Gänze abgebaut wird. Rechne mit einer Konsolidierung bei 1 bis 1,2.
      Ich kann mich natürlich auch täuschen. Aber raus wenn NoggerT und Konsorten rein gehen war bei meinen deals bisher immer die richtige Strategie. :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 18:35:49
      Beitrag Nr. 271 ()
      Lieber Blockmalz,
      die 1.20 werden wir nie mehr sehn.
      Auch wenn sich das viele wünschen. Nenne mir eine bessere Investment- Alternative zu Maternus. Für substantielle Vorschläge bin ich dankbar.
      Für Verunsicherung sorgen wir selber, denn wir Freaks haben ständig Sorge um unseren Buchgewinn.
      Aber was solls, er ist ja durch die Substanz bestens abgesichert:)
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 19:38:46
      Beitrag Nr. 272 ()
      Hi Calvan,
      warum denkst Du, dass wir die 1,2 nie wieder sehen. Wenn Du fundamental argumentierst, hätte Maternus niemals 0.6 sehen dürfen. Ich behaupte ja auch nicht, dass Maternus nur 1.2 wert ist. Aber ich bin zu lange an der Börse, als davon auszugehen, dass von heute auf morgen eine Unterbewertung erkannt und korrigiert wird. Glaub mir, die Entwicklung bis Donnerstag war in Ordnung, aber am Freitag - das war der Effekt von Kurzfrist-Pushern.

      Alternativen wüsste ich zudem einige: Sieh Dir mal Visionix an. Müssten bald losgehen. Schreibt auch keiner drüber und steigen trotzdem - unter anziehendem Volumen. Steht am Beginn eines ordentlichen Turnarounds.

      Spannend und spottbillig auch SCM. Müssten nur mald die 200-T-Linie durchstossen, was auf diesem Niveau (verläuftderzeit bei 2.8)nicht allzuschwer sein dürfte, zumal fundamental alles auf Turnaound hindeutet.

      Und natürlich nicht zuletzt TA Triumph. Sollten heuer schwarze Zahlen schreiben. Haben zwar - im Gegensatz zu den anderen beiden- keine so schöne Bilanz, dürften aber klar überm Berg sein. Und waren schon mit weit schlechteren Fundamentaldaten deutlich höher.

      Hätte noch 3 bis 4 andere interessante WErte in meinem Depot. Aber schließlich ist das ja ein Maternus-Thread - und soll auch einer bleiben.

      Wenn ich mich in meiner Prognose bzgl. Maternus also nicht täuschen, dann werde ich wohl schon bald wieder mit von der Partie sein. Wenn nicht: Schade, aber dann trotzdem viel Glück. Hattest immerhin einen guten Riecher. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.04.05 10:34:22
      Beitrag Nr. 273 ()
      Hi Blockmalz.
      danke für deine Alternativen .Werde Dir meine Ansichten zu deinen Vorschlägen mitteilen.
      Meiner Meinung nach ist der Zug am Rollen.
      Die letzten Tage wurden 4 Millionen Stücke MAK über verschiedene Börsenplätze gecrosst.
      Bei WCM stehen größere Umschichtungen an als erwartet.
      Diese inkl. personelle Umstrukturierungen werden uns nächste Woche erfreuen.
      Sollte WCM -Teile oder sein ganzes Paket veräußern, wird dies mit Sicherheit nicht unter Wert geschehen. Da der
      Buchwert bereits bei 4.45 € liegt ohne die stillen Reserven
      die nochmals den gleichen Betrag ausmachen sollten ,sehe ich einem Abfindungsangebot oder Aktientausch gelassen entgegen. Die Daytrader die die letzten Tage versucht haben sich wieder einzudecken, haben sich alle eine blutige Nase geholt.
      Zudem ist Maternus noch nicht durch die schreibende Zunft als Kaufempfehlung publiziert worden.
      Dies wird sich ebenfalls ändern.
      Zu den 1.20 kann ich nur sagen ,wir werden jetzt erst mal als Kurzfristziel in den nächsten 2 Monaten die 4,00 € anpeilen.
      Weist Du was mir an Maternus nicht gefällt-
      Daß sie nicht mir allein gehört:(
      Avatar
      schrieb am 17.04.05 18:51:35
      Beitrag Nr. 274 ()
      calvan

      Sehr guter Beitrag, teile deine Ausfassung. Übrigens bei einem Übernahmeversuch kommt es doch letztendlich auf uns an. Immerhin sind ca. 50% im Freefloat und ich gehe nicht davon aus, dass sich die freien Aktionäre mit 2, 3 oder 4 Euro abspeisen lassen.

      Ein Übernahmeangebot, die Betonung liegt auf Angebot kann auch ein Angebot bleiben, bis es nachgebessert wird und auch für die freien Aktionäre attraktiv wird.

      Also schaun wir mal...
      Avatar
      schrieb am 17.04.05 19:11:15
      Beitrag Nr. 275 ()
      Ich glaube auch nicht, dass der Anstieg vom Freitag nur durch Frick-Lemminge bewirkt wurde. Ein Frickpush allein hätte in diesem Panik-Umfeld wohl kaum eine solche Tages-Performance geschafft. Frick schießt täglich mehr oder weniger begründbare Pushs los- die meisten Werte springen kaum an. Einige wenige machen einen kräftigen Satz nach oben. Das aber meist auch nur in positivem Umfeld. Wir werden sehen, wohin die Reise mit M. geht. So ruhig wie in den letzten Monaten wird es sicher nicht bleiben.

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 17.04.05 21:31:30
      Beitrag Nr. 276 ()
      und norisbanker war malwieder der erste ;)


      Thema: 2.Euromed ::: 100.000 ST bei 0,95EUR im BID
      [Thread-Nr.: 973908]

      ...und hatte erneut recht

      ...jedoch haben ihm über 65% innerhalb von 5 tagen gereicht ;)
      Avatar
      schrieb am 17.04.05 23:17:43
      Beitrag Nr. 277 ()
      bei aller Zuversicht sollte man am morgigen Handelstag den Kurs scharf im Auge behalten.
      Wenn nun sogar NoggerT Maternus zur "Zockeraktie des Tages" ausgerufen hat, sind starke Rücksetzer intraday auf jeden Fall in Betracht zu ziehen.
      Avatar
      schrieb am 17.04.05 23:24:22
      Beitrag Nr. 278 ()
      "intraday" ist mir wurscht.
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 01:03:59
      Beitrag Nr. 279 ()
      es zwingt dich keiner, diese auszunutzen ;)
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 08:59:50
      Beitrag Nr. 280 ()
      Hi Profitcenter,
      der Freefloat beträgt momentan weniger als 20 %.
      Ich rechne dazu die 1-3 % Pakete die einen längeren
      Anlagehorizont haben .
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 09:01:46
      Beitrag Nr. 281 ()
      Realtime ?
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 09:09:04
      Beitrag Nr. 282 ()
      1,73

      Bid 1,73
      Ask 1,75
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 09:09:56
      Beitrag Nr. 283 ()
      1,74
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 09:10:36
      Beitrag Nr. 284 ()
      1,75 (4000)

      Bid 1,71
      Ask 1,79
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 09:10:40
      Beitrag Nr. 285 ()
      Habe eine Order drinn die nicht ausgeführt wird ?

      Schläft der Makler noch :)
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 09:14:28
      Beitrag Nr. 286 ()
      Guten Morgen,

      habe meine soeben bekommen.

      Geht doch :)
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 11:13:03
      Beitrag Nr. 287 ()
      "Sprachs und verschied!" ;)

      nette Spielchen heute Morgen. erste Taktik: mit kleinen Stücken den Kurs anheizen (120 oder 222 St., auch mal 500) und dann in den Anstieg abladen.

      das wird noch interessant heute
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 11:29:31
      Beitrag Nr. 288 ()
      Der Anstieg vom Freitag war völlig irrrelevant - Heute abend sehen wir wieder die Kurse vom Donnerstag (1,20)

      Wer Gewinne hat, sollte sie mitnehmen!
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 11:44:09
      Beitrag Nr. 289 ()
      Begündung wäre nett. Oder zählst Dich zu der Gruppe der Trader?

      gruss
      lukoil
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 12:27:59
      Beitrag Nr. 290 ()
      Mehr als 100% binnen 10 Tagen ohne fundamentale Hintergründe - Hier ist Korrekturbedarf angesagt!
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 12:35:12
      Beitrag Nr. 291 ()
      Korrekturbedarf ist wohl schon da. Die Frage ist halt, ob es deshalb gleich bis 1,2 wieder runtergehen muß.

      Ohne fundamentale Gründe bezweifel ich mal. Immerhin wurde vor kurzem eine Verbesserung der gesamten finanziellen Lage durch den Vorstand verkündet. Entschuldung etc. Wenn ein Wert derart ausgebombt ist, wie das bei maternus der Fall war/ist, dauert es halt, bis sich das auch im Kurs zeigt.

      Fundamentaler Hintergrund ist auch die Bewertung...

      gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 12:36:52
      Beitrag Nr. 292 ()
      die gleiche Logik könnte man mit ähnlicher Berechtigung auch bei einem 10prozentigen Anstieg bringen.

      das spannende ist, ob nicht doch etwas Fundamentales dahintersteckt.
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 12:41:41
      Beitrag Nr. 293 ()
      rudi

      Gerade fundamental gibt es gute gründe in Maternus zu investieren. Das kurzfistig 100% Steigerungen zu viel sein könnte mach ja stimmen und ist für einige von uns nicht von Bedeutung.
      Aber eines ist doch klar, wenn am Donnerstag dieser Woche das Analystentreffen stattgefunden hat und die bereits publizierte deutliche Ergebnisverbesserung den Analysten nachvollziehbar präsentiert wird ist es nur eine Frage der Zeit wann der Kurs weiter Richtung Norden steigen wird. Nicht unbedingt gleich am Donnerstag oder Freitag (die Analysten werden natürlich wie immer erst die bevorzugte Anlegerschaft in den Wert treiben) bevor dann Analysen/Empfehlungen auch die sonstigen Anlegern erreicht.

      Und wenn dann eine Woche später die angekpndigten Q1-Zahlen die günstige Prognose für Maternus unterstreicht...

      Naja, das kann sich wohl jeder selber ausrechnen.
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 13:00:57
      Beitrag Nr. 294 ()
      Also Rudi,
      beim besten Willen, was ist das denn für ein Versuch,
      die Aktie zu drücken???

      erst postest Du hier, und machst im Anschluss einen thread auf, in dem Du vor maternus warnst? Erweckt schon den Eindruck des bashens!

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 13:02:40
      Beitrag Nr. 295 ()
      lass ihn doch, es geht ihm wie mir:
      seine Order liegt noch um einiges unter dem augenblicklichen Kurs :D
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 13:06:08
      Beitrag Nr. 296 ()
      Mag sein, finde ich persönlich nicht so toll. Eigentlich sollte ein board dem Informationsaustausch dienen(vermutlich zu idealistisch gedacht). Wenn Du Dir mal die threads von rudi anschaust, bekommst Du schnell den Eindruck, daß da System hinter steht. Beispiel tepla. Da muß man dann auf Seite 2 blättern, um den Einstiegsversuch zu sehen;)

      gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 13:06:10
      Beitrag Nr. 297 ()
      Warten wir doch mal ab wo wir heute Abend stehen .
      Mir ist es am liebsten der Letzte ist der Höchste.
      Zumindest war es die vergangenen Tage so.;)
      Es ist schon erstaunlich wie man durch einen angeblichen ASK- Block Stop-Loss Verkäufe auslösen kann.
      Am vergangenen Freitag wurden schon wieder 800 TSD gecrosst:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 14:53:14
      Beitrag Nr. 298 ()
      sobald es zu schnell hoch geht tauchen die 50.000 Stück immer wieder im Brief auf.
      trotzdem schönes reversal bislang.
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 15:12:04
      Beitrag Nr. 299 ()
      Keine Angst machen lassen!
      Die 50.000 Order verschwindet, sobald Stücke weggekauft werden - jede Wette! Hier wird weiter systematisch eingesammelt. Aktie dürfte heute im Hoch schließen - Am Mittwoch ist ein Analystenmeeting unter Aussschluß der Öffentlichkeit angesetzt.
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 20:32:23
      Beitrag Nr. 300 ()
      Angst sicher nicht, aber es fällt halt schon auf. so wurde heute zum Handelsende der Kurs durch einige 1000er Blöcke gezielt nach unten gedrückt. Klar, daß um kurz vor 20 Uhr die meisten ihre Bücher schon geschlossen hatten, und so der kurs leicht zu drücken war...

      Interessant waren heute die Zahlen von curanum: Gewinnanstieg um 46 %.

      Bin gespannt, was in den nächsten Wochen so passieren wird.

      gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 20:34:04
      Beitrag Nr. 301 ()
      habe es mir einfach gemacht und aus dem curanum-thread kopiert. Über die homepage von curanum nachprüfbar:

      CURANUM legt Jahresabschluss 2004 vor

      * Jahresüberschuss steigt um 46 Prozent auf 5,2 Mill. Euro
      * Ergebnisplanzahlen weit übertroffen
      * Dividende soll auf 0,14 Euro je Aktie steigen (Vj. 0,08 Euro)
      * Aktienkurs stark gestiegen, Marktkapitalisierung steigt auf über 100 Millionen Euro

      Die CURANUM AG legte am Dienstag ihren Jahresabschluss und Geschäftsbericht 2004 in München vor. Danach erreichte der im Prime Standard notierte Betreiber von Senioren- und Pflegezentren im Geschäftsjahr 2004 einen Gesamtumsatz von 189,5 Mill. Euro (Vj. 182,3 Mill. Euro) und lag damit leicht über seiner Umsatzprognose von 187,3 Mill. Euro. Die Umsatzerlöse aus Pflege und Betreutem Wohnen stiegen von 170,2 Mill. Euro um 6,8 Prozent auf 181,7 Mill. Euro, obgleich die CURANUM-Gruppe im Berichtsjahr eine Einrichtung abgegeben hatte. Insgesamt trugen die Erlöse aus Pflegeleistungen 90,7 Prozent, die Erlöse aus dem Appartementbereich 5,0 Prozent, ambulante Pflegeleistungen 1,3 Prozent und die Sonstigen Umsatzerlöse 3,0 Prozent zum Umsatz bei.

      Nach Angaben des Vorstands stiegen die Ergebniskennzahlen vor allem aufgrund von Auslastungssteigerungen und der konsequenten Nutzung von Kostensenkungspotentialen überproportional an. Der Vorstand konnte daher ein im Konzern um 24,5 Prozent gestiegenes operatives Ergebnis EBITDA von 15,6 Mill. Euro verkünden (Vj. 12,5 Mill. Euro). Das erklärte Unternehmensziel, eine EBITDA-Marge von 8 Prozent zu erreichen, sei damit bereits im Geschäftsjahr 2004 erreicht bzw. übertroffen worden. Bezogen auf die Gesamtleistung stieg die Rentabilitätskennzahl von 6,9 Prozent im Vorjahr auf 8,2 Prozent im abgelaufenen Geschäftsjahr.

      Durch die von der Gesellschaft im Geschäftsjahr 2004 reduzierten Verbindlichkeiten und den im Vergleich zum Vorjahr fehlenden Abschreibungsbedarf auf Finanzanlagen verbesserte sich das Finanzergebnis von -3,4 Mill. Euro im Vorjahr auf -0,8 Mill. Euro. CURANUM steigerte deshalb das Ergebnis vor Steuern (EBT) kräftig von 6,3 Mill. Euro auf 11,7 Mill. Euro (+85,5 Prozent).

      Das außerordentliche Ergebnis in Höhe von 2,1 Mill. Euro entstand aufgrund der Wertberichtigung einer Forderung gegen ein ehemaliges Konzernunternehmen. Der Steueraufwand stieg im Konzern ergebnisbedingt von 2,4 Mill. Euro im Vorjahr auf 4,1 Mill. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr.

      Im Konzern verbesserte CURANUM den Jahresüberschuss um 46,2 Prozent auf 5,2 Mill. Euro (Vj. 3,6 Mill. Euro), die Planung zu Beginn des Berichtsjahres wurde um beinahe 50 Prozent übertroffen. Das Ergebnis je Aktie (EPS) betrug bei 29.700.000 Aktien 0,18 Euro je Aktie (Vj. 0,12 Euro je Aktie).

      Die Muttergesellschaft CURANUM AG erwirtschaftete im Berichtsjahr 15,8 Mill. Euro aus Beteiligungen mit Gewinnabführungsvertrag sowie 2,3 Mill. Euro Sonstige betriebliche Erträge. Nach Steuern und außerordentlichem Ergebnis vereinnahmte die Gesellschaft einen Jahresüberschuss von 7,9 Mill. Euro (Vj. 4,6 Mill. Euro). Zuzüglich des Bilanzgewinns im Vorjahr in Höhe von 4,8 Mill. Euro und vermindert um die Ausschüttung im letzten Jahr (2,4 Mill. Euro), stieg der Bilanzgewinn auf 10,4 Mill. Euro.

      Aufgrund des guten Ergebnisses schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, die Dividende auf 0,14 Euro je Aktie anzuheben (Vj. 0,08 Euro). " Vor dem Hintergrund unserer Wachstumsstrategie halten wir die Anhebung der Ausschüttung für angemessen, um zum einen eine attraktive Dividende trotz kräftig gestiegenem Aktienkurs zu gewährleisten und auf der anderen Seite die notwendigen Mittel für weiteres Wachstum im Geschäftsjahr 2005 bereit zu halten" , so Hans-Milo Halhuber, Vorstandsvorsitzender der CURANUM AG auf der Bilanzpressekonferenz in München.

      Für das laufende Geschäftsjahr plant der Vorstand einen Gesamtumsatz von 195,8 Mill. Euro bei einem operativen Ergebnis EBITDA von 15,0 Mill. Euro und ein Ergebnis nach Steuern (EAT) von 6,1 Mill. Euro.

      Quelle: http://www.curanum.de unter Investor relations
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 22:14:49
      Beitrag Nr. 302 ()
      [posting]299 von lukoil[/posting]ich glaube kaum, dass da böse Kursmanipulateure am Werk sind.

      tippe eher auf enttäuschte Börsenbriefbezieher, die auf die schnelle Mark gehofft hatten und nun das Geld brauchen, um beim nächsten heissen Tipp wieder dabei sein zu können.
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 09:14:23
      Beitrag Nr. 303 ()
      Die Taktik mit kleinen Stückzahlen die Kurse herunterzuholen wird schon sei längerem angewandt.
      Ich teile die Auffassung von netfox, daß das Erscheinen imaginärer Verkaufsblocks ( plötzlich verschwinden oder beim anknappern abschmelzen) mich nur in meiner positiven
      Grundhaltung bestärkt.
      Da haben einige noch erheblichen Kaufbedarf.
      Aber man konnte ja in der Vergangenheit den Burschen mit gezielten Orders ein Schnippchen schlagen :laugh::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 09:30:47
      Beitrag Nr. 304 ()
      curanum explodiert und wir geht bestimmt gleich los ich kauf nochmal
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 09:39:00
      Beitrag Nr. 305 ()
      jetzt gehts los ich kaufe weiter bis 1,80
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 10:44:06
      Beitrag Nr. 306 ()
      Hi Leutz,

      ich bin auch seit € 1,02 dabei :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 10:46:43
      Beitrag Nr. 307 ()
      Der Weg nach oben war schon immer lang und steinig.
      Den Kleinen hat man noch nie ne Mark gegönnt.
      Es gibt Werte für die würde man sogar seine Großmutter verkaufen...hmm.. vielleicht nur beleihen.:D
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 11:04:28
      Beitrag Nr. 308 ()
      :look:
      Termine Maternus:
      20.04.2005 - Analystentreffen in Frankfurt !

      30.04.2005 - Zwischenbericht I. Quartal

      11.05.2005 - Aufsichtsrats-Bilanzsitzung

      30.05.2005 - Veröffentlichung Ergebnis 2004 !!
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 11:41:54
      Beitrag Nr. 309 ()
      bin jetzt auch in MAK und BHS investiert. habe noch Euromed (EUD) aufm Zettel. Kursanstieg auch hier zur selben Zeit wie die o.g. aber dann...
      Klinikaktien stehen derzeit auf jeder Watchlist denk ich mal
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 16:10:04
      Beitrag Nr. 310 ()
      Der 50 Tsd er ASK-Block bei 1.65 € hat sich wieder mal in Luft aufgelöst.
      Bin mal gespannt ob wir heute die 1.80 knacken.
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 17:57:49
      Beitrag Nr. 311 ()
      Maternus ist schon sehr gut gelaufen und wurde viel gepusht. Ich denke wir sehen 1,20-1,30 in den nächsten Tagen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 18:26:00
      Beitrag Nr. 312 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 18:52:33
      Beitrag Nr. 313 ()
      Analystenkonferenz war anscheinend nicht berauschend - Oder wie erklärt man sich sonst die immer größer werdenden Verkaufsorder???


      Times + Sales Frankfurt
      Zeit Kurs Umsatz
      18:34:39 1,52 10.000
      17:55:58 1,53 1.500
      17:51:17 1,57 1.980
      17:28:17 1,60 1.500
      17:27:53 1,64 1.000
      17:21:55 1,68 300
      17:04:34 1,68 80
      16:52:33 1,68 300
      16:41:07 1,66 1.000
      16:40:43 1,70 13.000

      Allessamt waren dies Verkaufsorder ins Geld!!!
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 18:58:42
      Beitrag Nr. 314 ()
      Maternus ist ja so gut wie gelaufen. Wie siehts denn mit Mediclin aus ? (659510)

      Der neue Vorstand ist doch ein richtig guter Mann und die Zahlen am 12.5.2005 sollen gut ausfallen. Zudem hat doch jemand 750.000 Aktien außerbörslich für € 2,50 pro Stück gekauft.
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 19:02:26
      Beitrag Nr. 315 ()
      hei! ein Neuer :)
      schon lange an der Börse? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 19:44:30
      Beitrag Nr. 316 ()
      Also ich sehe eine Kauforder über 50.000 Stück auf der Geldseite bei 1,52. Vielleicht war die Analystenkonferenz doch ganz aufschlussreich;), wenn es nicht vielleicht doch die 50.000 Stück sind, die sonst bei 1,75 im Brief auftauchen:D

      Nach meiner Erfahrung gibt es nach solchen Konferenzen immer eine Verzögerung von ein bis zwei Tagen, bis sich das wahre Ergebnis zeigt.

      gruss

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 20:28:55
      Beitrag Nr. 317 ()
      Wollte euch nur mal ´nen Tipp geben !

      Nett von mir, was !!!!!!!!!!!!

      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Wir sprechen uns am 12.5.2005
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 20:40:38
      Beitrag Nr. 318 ()
      Warum sollten wir uns am 12.5. sprechen?:D

      Daß mediclin seit Jahren nicht die Kosten in den Griff
      bekommt ist das eine, das andere sind juristische
      Scherereien mit ehemaligen Kommanditisten, wobei es um
      einen 2 stelligen Millionenbetrag geht. Dann noch Wechsel
      im Aufsichtsrat, der mit Großaktionären(?) besetzt ist.
      Sieht zwar charttechnisch günstig aus, aber den großen
      Turnaround konnte ich da noch nicht erkennen. Kannst Du ja
      mal in einem mediclin-thread erklären;)

      gruss
      lukoil
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 21:54:55
      Beitrag Nr. 319 ()
      Hallo Mr. Lukoil,

      lies einfach den Geschäftsbericht und die Einladung zur HV. Da findest Du die Antworten und siehst vielleicht die Phantasie, die in der Aktie steckt.

      Anbei noch die Mitteilung bezüglich des Aktiengeschäftes von der Homepage von Mediclin:

      Bernd Schirmer, Mitglied im Aufsichtsrat
      Inhaberaktien der MediClin AG
      DE0006595101
      Verkauf
      außerbörslich
      08.04.2005
      2,50 Euro
      750.000
      1.875.000,00 Euro
      MEDICLIN Aktiengesellschaft
      Postfach 160419
      60067 Frankfurt am Main

      P.S.: Am 12.5. gibt es Quartalszahlen.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 23:44:56
      Beitrag Nr. 320 ()
      Keine Angst - zurzeit wird weiter eingesammelt - bestimmte "Kreise" müssen erst investiert sein. Nächste Woche wird die Story bekannt gemacht. Die Privatanleger haben bisher kaum Notiz von Maternus genommen. Die Kursentwicklung könnte ähnlich wie bei Primacom verlaufen - aber das Beste: Die Insolvenz ist im Gegensatz zu Primacom im Dez. 94 so gut wie ausgeschlossen. Plegeeinrichtungen für Senioren ist ein geniales, vor allem hochprofitables Business. Je länger der Kurs jetzt zwischen 1,5 und 1,78 pendelt, desto heftiger wird der Ausbruch nach oben - die Story steht noch ganz am Anfang - wo ist hier bitteschön gepusht worden? Habe bisher keine einzige Empfehlung in Börsenbriefen oder Anlegermagazinen gesehen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 07:12:33
      Beitrag Nr. 321 ()
      #319
      Doch leider im Pennystockreport vom 17.4.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 08:59:30
      Beitrag Nr. 322 ()
      Wäre es möglich, daß sich die hier agierenden Forumsmitglieder darauf einigen könnten ihre Depotleichen und andere Kursraketen für sich zu behalten.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 09:10:34
      Beitrag Nr. 323 ()
      20.04.2005 10:03
      Maternus-Kliniken: Kurzfristig weiter positiv
      Maternus-Kliniken wird kurzfristig weiter steigen. Prognose für Maternus-Kliniken (Nachrichten) am Mittwoch den 27. April bei 1,78 Euro.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 15:59:15
      Beitrag Nr. 324 ()
      Hallo Leute,

      an alle die es interessiert, DER BÖRSENDIENST nimmt Maternus-Kliniken in sein Depot auf. Kam soeben per e-mail:



      Lieber Abonnent,

      wir nehmen nach Versendung dieser Email folgende Änderung in unserem Musterdepot vor:

      Kauf

      Wir kaufen 8.000 Aktien der MATERNUS-Kliniken AG (WKN: 604400) mit Limit 1,70 Euro in Frankfurt.

      WKN: 604400

      Anzahl: 8.000 Stück

      Limit: 1,70 Euro

      Börse: Frankfurt

      Gültigkeit: bis 21.04.

      Erläuterung: Die genauen Hintergründe für den Kauf erfahren Sie in unserer nächsten Sonder-Ausgabe am Mittwoch, den 27.01. um 12:00 Uhr.

      Mit besten Grüßen

      Ihr
      Abo-Team
      ___________________
      DER BÖRSENDIENST - Ihre Navigationshilfe für den Aktienmarkt
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 16:08:08
      Beitrag Nr. 325 ()
      Da wird aber auch massiv abgegeben auf dem Niveau 1,70!!!

      Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 16:20:42
      Beitrag Nr. 326 ()
      ...ein Schelm wer da was Böses denkt... So ein Schmarrn Rudi, das du short bist bei Maternus hast du ja uns allen schon mitgeteilt.
      Das gestern Analystenkonferenz war und heute bereits die erste Musterdepotaufnahme erfolgt wundern mich überhaupt nicht. Denn die fundamentalen Daten bei maternus sind viel besser als der Kurs es derzeit widerspiegelt und die Aussichten von Maternus für 2005 wurden bereits als wesentlich besser als 2004 vom Vorstand prognostiziert.

      Und nächste Woche stehen die Q1 Zahlen an. Und mich würde sehr wundern wenn auf der Analystenkonferenz nicht zumindest Anmerkungen über den Verlauf des ersten Quartals gemacht wurden sind.

      Der Kurs von Maternus ist heute bereits um 10% gestiegen bei steigenden Umsätzen. Ein sehr gutes Zeichen. Und bei steigenden Umsätzen ist halt immer so, das es auch Verkäufer geben muß. Irgend wie logisch, das müßten selbst shorties verstehen.

      Schließe bloß schnellstens deine Shortposition, denn gegen diesen Trend wirst du kaum ankommen können.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 16:29:48
      Beitrag Nr. 327 ()
      Die nächsten 7 Tage wird es eine Ad-Hoc geben. :)
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 16:39:37
      Beitrag Nr. 328 ()
      Die Shorts sind bereits um 1,50 geschlossen, dass hier aber massiv bei 1,70 abgegeben wird und gar kein Überwinden dieser Marke in Sicht scheint - Dass wollt ihr anscheinend nicht sehen!

      Eure Lieben Börsenbriefchen haben das Teil schön hochgezogen und geben jetzt die gesamten Stücke an Euch Lemminge ab!
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 16:45:34
      Beitrag Nr. 329 ()
      Die Umsätze sind ja wohl der Wahnsinn:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 16:57:21
      Beitrag Nr. 330 ()
      Wie kommt es das du deine Shortposition zu 1,50 geschlossen hast und dieses bei steigenden Kursen hier veröffentlichst?

      Egal, schadenfreude ist die Freude des kleinen Mannes also nicht angebracht.

      Aber merkwürdig ist das schon was du hier so von dir gibst.

      Bei den hohen umsätzen hast du aber mit Sicherheit nicht ganz unrecht.

      Da scheinen wieder mal ein paar Leute vorher informiert gewesen zu sein, haben sich eingedeckt und realisieren heute Gewinne!

      Wenn dieser Block abgearbeitet wurde - und daran wird gerade gearbeitet - ist aber noch reichlich Platz gen Norden vorhanden.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 16:58:09
      Beitrag Nr. 331 ()
      Seht Euch mal den Chart an,
      ich finde den Wert auch sehr interessant, aber
      Fahnenstangen werden immer korrigiert.
      (Faustformel: mind. 50% des Anstiegs bis max. 68%, d.h. 1,00 Euro - ab da gabs erst einigermassen Umsatz- sagen wir mal Aktie laüft - nach Aufnahme in den Börsendienst noch auf 1,80 Euro,dann können wir locker bei ca. 1,30 noch mal einsteigen.

      Nicht hinterherspringen.;)
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 17:03:04
      Beitrag Nr. 332 ()
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 17:06:49
      Beitrag Nr. 333 ()
      MATERNUS Kliniken Aktiengesellschaft

      3. Restrukturierungsprojekt „MATERNUS 2010“

      Auszug aus dem Gesundheitsreport 1/2004 HPS:
      (Seite 183)
      „… die Tage von MATERNUS sind gezählt.“

      Auszug aus dem Gesundheitsreport 1/2005 HPS:
      (Seite 181)
      „MATERNUS wird in seiner heutigen Struktur
      spätestens 2005 nicht mehr existieren.“

      Tatsache am 20. April 2005:
      MATERNUS lebt und zwar besser denn je ……..
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 17:08:37
      Beitrag Nr. 334 ()
      Man sollte sich freuen die 1 noch vor dem Komma zu sehen.
      Eure erhofften Rückschläge könnt ihr euch abschminken :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 17:16:54
      Beitrag Nr. 335 ()
      Genau und die Erde ist eine Scheibe.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 17:26:19
      Beitrag Nr. 336 ()
      timesystem, deine Anmerkungen zu Fahnen sind vollkommen richtig! Nur wann das Ende der Fahnstange erreicht ist, ist die Frage. Und da sehe ich noch viel Platz. Die Trader werden natürlich für Rückschläge sorgen aber das macht nichts, denn als Turnaround Kandiddat 2005 (siehe Präsentationsunterlagen von gestern) wird es noch einige Empfehlungen hageln, und dann hat Calvan wohl recht. Ab dann wird es vielleicht keine (einstellige) Eins mehr vor dem Komma geben!
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 17:37:00
      Beitrag Nr. 337 ()
      Was natürlich wirklich klasse ist, das Maternus eine deutlich höhere Auslastung im Rehabereich erreicht hat.

      Bis zu 425 Patienten im März und bis dato konstant und deutlich über den 2004 Zahlen. Das wird sich vermutlich stark ergebniswirksam in den Q1-Zahlen widerspiegeln.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 17:45:15
      Beitrag Nr. 338 ()
      timesystem gehört auch zu denen die im Chart und Fibonacci-Nebel herumstochern.
      Die Jungs kehren mittlerweile bei der Arbeitsagentur die Flure :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 17:52:50
      Beitrag Nr. 339 ()
      Daher weht wohl der Wind...

      http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?type=companie…

      Die verbliebenen Finanzbeteiligungen, wie etwa RSE Grundbesitz oder Maternus-Kliniken, würden binnen 24 Monaten verkauft. Die geplante Abtrennungen könnten allerdings das Ergebnis 2005 belasten.
      "Wir gehen im Moment davon aus, dass diese Verkäufe die Buchwerte zumindest treffen - eine Garantie hierfür gibt es nicht", sagte Flach.
      Verhandlungen für die wichtigsten betroffenen Gesellschaften liefen bereits.


      Eine Idee zur Höhe des Buchwertes von MATERNUS siehe #272 (o.O.!). Kann jemand den genauen Buchwert verifizieren ?

      good invest !

      vv
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 18:11:11
      Beitrag Nr. 340 ()
      der 42k block wurde komplett aus dem ask gekauft !!!

      Geld 1,72
      Brief 1,73
      Zeit 21.04.05 18:07:22
      Geld Stk. 8.000
      Brief Stk. 10.000
      Stammdaten

      ISIN DE0006044001
      WKN 604400

      18:07:22 1,71 5000
      18:04:09 1,71 1000
      18:04:01 1,72 41500 :eek:
      17:59:53 1,71 3000
      17:48:18 1,71 8600

      nächste woche sehen wir 2,xx :lick:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 18:12:43
      Beitrag Nr. 341 ()
      Price / Sales Ratio 0.10 Payout Ratio N/A
      Price / Book Ratio 4.44 % Held by Insiders N/A

      Quelle: corporateinformation

      KBV über 4 ist hoch, KUV von 0,10 ist spottbillig.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 23:14:19
      Beitrag Nr. 342 ()
      Auch wenn ich mich wiederhole: 70 Cent war Insolvenzniveau. 1,50 Euro war mein persönliches Kursziel. Vom Verkauf halten mich momentan die hohen Umsätze ab. Es gibt ja nur 11,x Mio Aktien.

      In den letzten Tagen sind damit immerhin über 10 % der Aktien gehandelt worden. Das da immer eine Fangemeinde in dieser Größenordnung kauft und verkauft, halte ich für unwahrscheinlich.

      M.W. sind die großen Anteilseigner wie WCM (und Dieckell?)schon sehr lange dabei. Weiß jemand, auf welchen Wert die WCM die Maternus-Beteiligung in ihren Büchern abgeschrieben hat? - Von den Einkaufspreisen her wäre ein Kurs von 1,74 Euro jedenfalls kein Grund zum Verkaufen.

      Ob der Freefloat hier verkauft? - Vielleicht sind doch viele Anleger froh, das diese "Depotleiche" nochmal ins Plus gekommen ist und sagen sich: "Jetzt nur raus! - ohne sich nocheinmal näher mit dem Unternehmen zu beschäftigen.

      Who know`s - ich bleibe erstmal dabei.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 23:41:09
      Beitrag Nr. 343 ()
      Ich habe heute "verteuert" und bei 1,70 ein zweites Mal nachgelegt.

      Der turnaround scheint gesichert zu sein. Mich überraschte die positive Entwicklung im Reha-Bereich.

      Ich bleibe bei mittelfristigem Kursziel von 3,20 €.

      Zunehmend ist ein Vergleich mit Marseille angesagt, die mit einem KUV von 0,8 bewertet werden.

      Allein die Möglichkeit einer Übernahme/Abfindung könnte der von uns erhofften Vervielfachung im Wege stehen.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 09:10:30
      Beitrag Nr. 344 ()
      Wenn noch nicht geschehen, lese sich doch jeder bitte einmal den neuesten Bericht des VV mit Angaben zur Entwicklung im Q1 05 vom 20.04.05 auf der Maternus-Homepage durch.

      Demnach ist die Auslastung im Reha-Bereich deutlich gestiegen, wenn sie auch meiner Meinung nach - habe ich gerade nicht mehr nachgeprüft - noch sehr deutlich unter den angestrebten 80 % liegt.

      Das Wort "Multimorbidität" hat mir aber nicht so gut gefallen, wenn es vielleicht den Sachverhalt auch treffend beschreibt. Hat das Zeug zum Unwort des Jahres.

      Hier sieht man allerdings nochmals deutlich, mit welcher Profitabilität Maternus im Pflegebereich arbeitet.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 10:17:30
      Beitrag Nr. 345 ()
      Die Maßnahmen im Reha -Bereich scheinen doch schneller zu greifen als erwartet. Der neue Reha Vorstand ist ein erfahrener,fähiger Mann.
      Bei dieser Auslastungsquote trägt die Reha sogar positiv zum EBIT bei.
      Meine Umsatzprognose von 130 Mio Umsatz für 05 und eine
      Gewinn von 75 cent pro Aktie scheint sich zu bewarheiten.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 12:10:47
      Beitrag Nr. 346 ()
      wcm ist anscheinend pleite wie geht es bei uns weiter müssen wir uns sorgen machen
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 12:36:00
      Beitrag Nr. 347 ()
      @dig101 - DANKE

      WCM

      0,47 -0,35 -42,68%

      Tagesumsatz 12.999.688 :eek:


      Ich geh` erst mal raus aus Maternus :mad:
      Sicher ist Sicher.
      Schei... WCM
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 12:45:36
      Beitrag Nr. 348 ()
      Ende Februar kam bereits die Meldung über behauptete Steuerforderungen des Finanzamts. Schon "damals" hoffte ich auf einen Rücksetzer bei Maternus. Der blieb aber leider aus.

      Wie der Kampf WCM/Finanzamt ausgehen wird, weiß man nicht. Das wird sich allerdings noch lange hinziehen. Zwangsverkäufe der WCM stehen also nicht an.

      Maternus wurde mit Hilfe der WCM kürzlich bilanztechnisch saniert und ist nun nicht mehr auf WCM angewiesen. Warum also sollte der WCM-Sturz Maternus langfristig beeinflussen ? Kurzfristig ... ich hoffe mal wieder ... könnten Zittrige vielleicht schmeißen.

      Eine Chance für rudi, endlich mal mit shorten Geld zu verdienen ...
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 12:48:47
      Beitrag Nr. 349 ()
      ich wollte eine antw. kein verkauf was denkst du was nächste woche kommt
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 13:15:05
      Beitrag Nr. 350 ()
      Ruuudi aufwachen :eek:
      Hier gibt`s Kohle :D
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 13:50:48
      Beitrag Nr. 351 ()
      Schön wär`s ja wenn die, die ihre schei... WCM
      zurecht verkauft haben, jetzt Maternus kaufen würden.
      Was ja eine vieeel bessere Investition ist.

      Auch wenn ich nicht mehr dabei bin,
      wünsche ich euch noch 100%+ Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 14:22:23
      Beitrag Nr. 352 ()
      HuHu

      Ich fürchte es geht los :(
      Und Rudi pennt :yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 15:01:56
      Beitrag Nr. 353 ()
      Rudi ist im WCM-Thread,
      klar, gibz auch mehr zu verdienen.

      So, das soll`s von mir gewesen sein.
      Will ja hier nicht nerven.

      GENIESST DIE RUHE :D
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 15:17:24
      Beitrag Nr. 354 ()
      Die Marktkapitalisierung von Curanum liegt mittlerweile bei 135 Mio €
      Maternus liegt bei 18 Mio€.
      Da haben wir ja noch etwas Luft.:kiss:
      Testo -- Es ist sooo schöön ein Freak zu sein.

      P.s. Macht Euch um WCM keine Sorgen , denen geht es besser als manche glauben.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 15:18:36
      Beitrag Nr. 355 ()
      Bei Maternus wurde gezielt in die Empfehlung reinverkauft


      Nun sitzen alle auf ihren Stücken. Nächste Woche unter 1,50!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 15:45:35
      Beitrag Nr. 356 ()
      "Es ist sooo schöön ein Freak zu sein."

      Ich hoffe, daß Deine Buchgewinne bei Maternus Deine Verluste bei WCM kompensieren.

      WCM ist ein heißes Eisen und für Outsider nicht beurteilbar. Die Steuerforderung ist schon heftig.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:02:05
      Beitrag Nr. 357 ()
      Testo, man sieht alles mit einem lachenden und einem weinende Auge.
      Die Buchverluste bei WCM sind schon heftig.
      Aber ich habe an der Eurex schon größere Wochengewinne oder Verluste realisiert.
      Mak macht Spaß, WCM weckt Unverständnis.
      Wenn ich investiere frage ich mich immer würdest du für den Preis die ganze Firma kaufen. Ich sage nur mit "Kusshand". Also noch ein paar Sparschweine killen.
      Halte beide längerfristig für Tenbagger.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:04:11
      Beitrag Nr. 358 ()
      WCM ein Tenbagger ? Auf Sicht von wievielen Jahrzehnten ?
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:07:51
      Beitrag Nr. 359 ()
      Hallo Leute,

      ich les hier schon noch mit, aber da ich mit meiner Meinung ja hier nicht willkommen bin, schreib ich mal etwas weniger!

      Ich hoffe, Ihr wacht bald auf!
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:21:12
      Beitrag Nr. 360 ()
      für die nullblicker in diesem thread....

      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:22:46
      Beitrag Nr. 361 ()
      plus chart

      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:24:45
      Beitrag Nr. 362 ()
      #357
      gemessen am historischen Zwischenkursziel (nach Schließung aller GAPs) von 11,38 ist sie mittlerweile sogar ein twentybagger ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:38:16
      Beitrag Nr. 363 ()
      ich glaube nicht, dass du hier nicht willkommen bist, Rudy.
      kritische Stimmen sind wichtig.

      allerdings wirst du wissen, dass hier im Thread primär fundamentale Aspekte diskutiert wurden und dass sich von den längerfristig Engagierten keiner um kurzfristige Kursschwankungen schert.

      daher ist es ganz nett, ab und zu eine Einschätzung unter Tradinggesichtspunkten zu lesen, aber eine permanente Wiederholung des immer gleichen ist eher ermüdend. Da musst du dich nicht wundern, wenn mal einer genervt reagiert.

      Vorschlag: Mach doch einen Trading-Thread zu MAK auf, da kann dann jeder, der mag, dann jede einzelne Kurs-Zuckung und jeden Chart-Zacken ausgiebig diskutieren.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:38:52
      Beitrag Nr. 364 ()
      Duschgel

      Ich korrigiere: 11,37 ! (Du hast das Fla(s)chen-Pfand vergessen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:40:49
      Beitrag Nr. 365 ()
      wie konnte ich nur :laugh:
      1 ct Risikoabschlag für die Entsorgung von Flach- halt, nein Altlasten :D
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 21:34:55
      Beitrag Nr. 366 ()
      In dem geannten aktuellen Maternusbericht steht, das Maternus durch das Sale-and-Lease-Back der Immo`s die Schulden gegenüber Banken zurückführen will bzw. dies schon gemacht hat und zusätzlich im Pflegebereich expandieren möchte.

      Das steht nichts vom Schuldenabbau gegenüber der WCM. Wenn jetzt WCM über`n Jordan gehen sollte(!!!), ist der Insolvenzverwalter natürlich bemüht, möglichst alle Außenstände einzuholen. Also müßte Maternus die Schulden zurückzahlen.

      Gretchenfrage: Wieviel Schulden hat Maternus bei WCM? - Könnte das den derzeitigen Kurs- und außerordentlichen Umsatzanstieg erklären?
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 22:10:11
      Beitrag Nr. 367 ()
      lt. Geschäftsbericht WCM waren es Ende 2004 ungefähr 55 Mio. €
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 22:17:40
      Beitrag Nr. 368 ()
      na, das kann ja noch lustig werden, 3x soviel Schulden wie die aktuelle Marktkapitalisierung.
      Und WCM braucht das Geld ganz dringend....;)

      Heute abend kommen die Maternus-Investierten nach Hause und sehen den WCM-Kurs, lesen die Gerüchte und Spekulationen..., ich möchte keine Maternus-Aktien übers WE halten, das wird am Montag sicherlich lustig, Verkausorders bestens:D
      Mein Tip für Montag, 1,30 Euro mit sinkender Tendenz.

      Und vor einem Tag hat man mich noch dafür angegriffen, von wegen ich könne froh sein noch unter 2 Euro reinzukommen.

      Ich lach mich kaputt...:laugh:, echte Spezialisten sind hier an Bord, Tenbagger...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 22:33:20
      Beitrag Nr. 369 ()
      wofür sollte WCM dringend Geld brauchen? wer sagt das??????
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 23:12:54
      Beitrag Nr. 370 ()
      Wer wundert sich hier eigentlich, dass Maternus gestiegen ist? Wenn nur ein Bruchteil dessen, was 2005 geplant ist, umgesetzt werden kann, dann ist Maternus spätestens 2006 nicht unter 10€ zu haben! Alle, die sich mit Maternus beschäftigen, sollten sich mal die Präsentation vom 20.4. auf der Homepage anschauen!
      Zitat: "Maternus lebt und zwar besser denn je"
      Auch die Kurve der Belegungszahlen im 1. Quartal 2005 sollte man sich mal anschauen....;)
      Kein Wunder, dass der Börsenbrief bei 1,70€ geordert hat

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 23:30:48
      Beitrag Nr. 371 ()
      Duschgel

      "lt. Geschäftsbericht WCM waren es Ende 2004 ungefähr 55 Mio. €"

      ???

      Bin ich blöd ? Wo steht das ?
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 23:55:55
      Beitrag Nr. 372 ()
      @NETFOX

      10Euro, klar,
      und die Erde ist eine Scheibe.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 00:15:16
      Beitrag Nr. 373 ()
      gemessen am KUV von 0,10 !!! ist diese Aktie fundamental unterbewertet. Bis zu 1 spricht man von Unterbewertung, ab 2 von Überbewertung. Maternus muss dieses Potential nur in Gewinn umsetzen, insgesamt wäre die Aktie bei einer Kursverfünffachung (ca. 8,5 Euro) immer noch fundemental sehr, sehr billig.

      Langfristig entwickeln sich unterbewertete Aktien am besten, und das KUV ist (mit Ausnahme von Banken, wo es auf das KBV ankommt) mit Abstand die beste Kennzahl zur Unternehmensbewertung. In mehr als 50 Jahren haben Aktien mit dem niedrigsten KUV gegenüber allen anderen Kennzahlen (KBV; KGV; Dividendenrendite, Gewinnwachstum, Marktkapitalisierung, größte relative Stärke etc...)die beste Wertentwicklung bei geringsten Risiko gezeigt.

      Gezeigt in O´Shaughnessy "Die besten Anlagestrategien aler Zeiten".

      Bei besserer Auslastung und Gewinnentwicklung kann man sicher zu Kursen bis 4 bis 5 Euro ohne großen Probleme kommen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 00:15:22
      Beitrag Nr. 374 ()
      war aus dem Gedächtnis, habs heute irgendwo gelesen. ich dachte, es wäre der GB gewesen, aber ich schau gleich mal nach.
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 00:16:35
      Beitrag Nr. 375 ()
      auch bei kursen von 10 bleibt die erde daher rund, (auch wenn man nicht darauf bis übermorgen spekulieren sollte.)
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 00:51:50
      Beitrag Nr. 376 ()
      sorry, kann wg. Systemprobl. leider nicht nachschauen.

      es kann auch sein, dass die Info aus Flachs Rede von der Pressekonferenz stammt. schau mal auf der WCM-Homepage.
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 00:54:39
      Beitrag Nr. 377 ()
      Ich kann nirgendwo Hinweise darauf finden, daß Maternus der WCM 55 Mio € schulden würde !
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 09:03:14
      Beitrag Nr. 378 ()
      @Timesystem,

      1997 noch lange vor der großen Aktienblase stand Maternus über 15€. Wenn " Maternus lebt und zwar besser denn je", dann kann man ja wohl davon ausgehen, dass sich der Kurs in den nächsten Jahren auch wieder in diese Richtung bewegen wird. Ich rede von Jahren- nicht von Wochen oder Monaten! Wenn man sich die Performance von Aktien wie Sunways, Solarworld, Mobilcom, Freenet, Basler, Jost usw. ansieht, ist diese Entwicklung durchaus möglich.
      Wir werden es ja sehen, ob Maternus das Programm 2010 planmäßig umsetzen kann. Wen das gelingt sind mindestens die 10€ drin! Nicht 1999 bis 2001 waren die Jahre der 1000%-Chancen, sondern die Jahre 2003 bis 2010;)


      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 10:04:19
      Beitrag Nr. 379 ()
      Hallo Mitstreiter,
      die Bankverbindlichkeiten zur Finanzierung der CKM im Jahre
      98/99 wurden Anfang 2001 von der NB- Beteiligungsgesellschaft übernommen.( WCM-Tochter) Bessere Konditionen. Es wurden 96 214Mio DM und 98 213 Mio investiert. Es handelt sich dabei um immobilien-Perlen.
      Der Großteil wurde durch Eigenmittel finanziert.
      Dadurch entstanden auch die vorhandenen stillen Reserven die 04 zum Teil gehoben wurden.
      Die Verbindlichkeiten gegenüber der NB (WCM) bestehen zusätzlich in Bürgschaften und Patronatserklärungen der WCM gegenüber Maternus-Gläubigern . Die verbliebenen Verbindlichkeiten
      sind durch das bereits großzügig abgeschriebene Anlagevermögen abgesichert.
      Das WCM insolvenzgefährdet sei, sind nur Latrinenparolen um sich günstig einzudecken.
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 16:49:50
      Beitrag Nr. 380 ()
      Ich beschäftige mich seit 1997 mit der Börse und da habe ich natürlich auch einiges an Lehrgeld bezahlt.

      Das Maternus sich im Kurs verdoppelt hat, wundert mich nicht. War nur eine Frage der Zeit. Was mich allerdings jetzt wundert, sind die hohen Umsätze. Den fundamentalen Daten nach sind sich hier fast alle einig, das Maternus unterbewertet ist. Warum dann jetzt verkaufen? - Die Aktie müßte gerade im Vergleich mit Curanum (Stichwort:Bonifatius!) locker über die 2-Euro oder 3-Euro-Marke gehen können.

      Schaut man sich andere Aktien in anderen Branchen an, z.B. Deutz, so gibt es ganz viele Aktien, die irgendwo bei einem KUV von 0,3 liegen. Daher habe ich bei Maternus einen weiteren Abschlag und ein annähernd ausgeglichenes Jahresergebnis einkalkuliert und komme daher auf einen Mindestkurs von etwa 1,50 Euro.

      Wenn die Probleme im Reha-Bereich gelöst werden, gilt dieser Kurs natürlich nicht mehr. Laut Q3-Bericht 2004 lag die Auslastung hier zuletzt bei 59,5 %. Der aktuellen Präsentation ist bisher in diesem Jahr ein Anstieg der Belegungszahlen von 20 - 25 % zu entnehmen. Macht also noch keine angestrebte 80%-ige Auslastung, um die Einsparpotential vollumfänglich zu erreichen. Insofern ist der o.g. Abschlag schon ein bißchen berechtigt. Aber die Zielrichtung der Umstrukturierung stimmt schon mal.

      Daher verstehe ich schon, das einige verkaufen. Aber der Börsenumsatz in dieser Größenordnung bei einem Freefloat von nur 31,55 % ist mir aus meinen bisherigen Erfahrungen etwas befremdlich. Da bin ich schon geneigt, alles mögliche abzuchecken, zumal ich hier deutlich 5-stellig investiert bin!
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 01:14:15
      Beitrag Nr. 381 ()
      hier wars: Geschäftsbericht WCM (AG) Seite 110:

      Die Forderungen gegen verbundene Unternehmen resultieren aus dem Leistungsverkehr mit verbundenen Unternehmen im Rahmen des konzernweiten Cash-Managements sowie sonstigen Finanztransaktionen und bestehen im Wesentlichen gegen die WCM KG im Zusammenhang mit der Einbringung der Aktien der Klöckner-Werke AG (200,0 Mio. c) sowie gegen die WCM GmbH (38,8 Mio. c) und die MATERNUS-Kliniken AG (55,4 Mio. c).
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 07:24:24
      Beitrag Nr. 382 ()
      Oh je oh je, 55 Mio. Euro Schulden,
      da wird wohl heute der Tenbagger:D geschlachtet,
      bevor auch wohl WCM pleite geht.

      Überschrift übermorgen in der FTD:
      "WCM zieht Maternus in den Strudel" :lick:

      Mein Gott, das sind ja alles richtige Value-Werte:laugh:

      Ich kann Euch nur raten, verkauft bestens...
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 08:39:44
      Beitrag Nr. 383 ()
      und welcher GB?2003 oder nach der Schuldenreduzierung 2004?
      Warum sollte ein Unternehmen auch keine Verbindlichkeiten haben.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 08:50:02
      Beitrag Nr. 384 ()
      Time system deine Beiträge haben die Substanz von übelriechendem Sondermüll.
      Ich hoffe du wirst für deine Basher-Nummer gut bezahlt.
      Wer auf den Philantrophen der uns vor unserem Untergang bewahren will hört , soll seine shares zu 1/3 des Buchwertes an den Marktschreier abgeben.
      Sag doch endlich ich möchte auch günstig einsteigen, habe aber kein Geld:p.
      Es wurden wieder 4.7 Mio Aktien gecrosst.
      Eine Veränderung im Aktionärskreis dürfte kurzfristig anstehen.
      Sollt sich WCM von seinen Anteilen trennen, dürfte dies der
      MAK im Vergleich zur Konkurrenz bzgl. Marktkapitalisierung
      helfen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 10:08:29
      Beitrag Nr. 385 ()
      Das es eine Veränderung im Aktionärkreis geben wird scheint mir sehr sicher zu sein.
      Die Umsätze der letzten Tage weisen zumindestens darauf hin. Das WCM sich in den nächsten 24 Monaten von seiner Beteiligung bei Maternus lösen will ist ja bekannt, die Frage ist nur zu welchem Preis und wer der Käufer sein wird.

      Und da es auf diesem Kursniveau scheinbar Investoren gibt, die bei Maternus zuschlagen, ist auch von einer positiven Entwicklung bei maternus auszugehen.

      Und warum sich WCM von Maternus trennen will kann sich auch jeder ausrechnen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 10:17:24
      Beitrag Nr. 386 ()
      @calvan

      Du , mein bashen wird wirklich gut bezahlt:p,
      ich brauche wirklich keine maternus-Aktien:D
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 10:34:06
      Beitrag Nr. 387 ()
      ob bashen oder nicht, jedenfalls ist es ziemlicher Quatsch, was du da von dir gibst :p
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 10:35:46
      Beitrag Nr. 388 ()
      genau, find ich auch:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 10:43:54
      Beitrag Nr. 389 ()
      nochmal zur Verschuldung:

      ich ging bisher davon aus, dass der Verkauf der Altenheime in 2004 stattgefunden hat. die 55 Mio. von WCM passsen in etwa zu den Verbindlichkeiten vor der Transaktion.

      wenn die Übertragung aber erst zum 1.1.05 stattgefunden hat, würde es wieder hinkommen.
      Dann ist auch klar, warum dieser Passus der Ad Hoc vom 31.3 in der Gegenwart (führt) statt in der Vergangenheit (führte)formuliert ist.

      Die im Rahmen der Konsolidierungsmaßnahmen bereits eingeleitete Trennung vom Immobiliengeschäft führt zum deutlichen Abbau der Verschuldung der Gesellschaft sowie zur Konzentration und Ausweitung auf das Segment Senioren- und Pflegeeinrichtungen.

      da der Quartalsbericht in Kürze folgt, sollte es dort klar werden.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 10:45:39
      Beitrag Nr. 390 ()
      Man denke nur mal an IVG zurück. Als WCM dort über Rebon noch Großaktionär war, kam die Aktie quasi über 10 Euro nicht hinaus.

      Erst als WCM dann aussteigen mußte, bekam IVG aktienmäßig einen Drive nach oben.

      Ähnliches kann man auch bei Maternus erwarten, erst recht, wenn ein branchenerfahrener Investor aus dem Pflegebereich einsteigt und damit die Wachstumsperspektiven dadurch weiter konkretisiert werden.

      Wie man spätestens seit den Pleiten des Bremer Vulkans oder von Babcock Borsig weiss, ist das Wort Konzern-Cash-Management mit Vorsicht zu geniessen. Wenn Leute im WCM-Board schreiben, WCM sei unterbewertet, dann denke ich fast, diese Leute sind nicht naiv, die sind wirklich doof. Wer will als Außerstehender da schon durchblicken?

      Fakt ist z.B., das Maternus die Immobilien konzernintern verkauft hat, weil am freien Markt nicht solch hohe Erlöse erzielbar waren. Daher bestand kein weiterer Abschreibungsbedarf bei Maternus, dafür sind jetzt aber die Schulden gegenüber WCM in den Büchern. Natürlich wurde auf diese Art Liquidität bei Maternus geschaffen. Aber auch ein Abwertungsbedarf bei der WCM-Tochter, der hoffentlich dort bereits realisiert wurde..

      Ich habe gerade meine bei 1,50 nachgekauften 2000 Stück verkauft. Mein Einstiegskurs liegt jetzt rechnerisch wieder unter einem Euro; steuerliche Aspekte mal ausgenommen. Jetzt kann ich doch ruhiger zur Schicht gehen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 11:00:49
      Beitrag Nr. 391 ()
      Hallo stoni ,
      bevor Maternus die sieben Immos an Ymos verkaufte hatte sie bereits 23 Mio vor dem Verkauf abgeschrieben und denoch 19 Mio Buchgewinn erzielt.Dies zeigt die enormen stillen Reserven von MAK
      Für die Ymos war dies ein Schnäppchen und hat zusätzlich mit dem Organschaft-Status steuerliche Vorteile.

      Timesytem: Deine Nummer war zu vordergründig,such dir eine insolvente Internet-klitsche zum bashen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 11:11:56
      Beitrag Nr. 392 ()
      ich bin doch hier bei einer (fast) insolventen Bude,
      Gewinne hat die Klitsche doch bisher nur versprochen aber noch nie geliefert,

      ach ja, Phantasie ist ja wirklich wichtiger,
      ihr Tagträumer;)
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 11:20:39
      Beitrag Nr. 393 ()
      wie kommst du auf einen Abwertungsbedarf bei der WCM-Tochter? Kennst du den Kaufpreis?

      den Marktpreis werden wir demnächst erfahren, ich bin mir ziemlich sicher, dass es mehr sein wird, als Maternus bekommen hat.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 11:29:08
      Beitrag Nr. 394 ()
      sehr interessant war auf jeden Fall die Information, dass Ehlerdings Bremerhavener Spezi Dieckell mit 11,5 % noch mal aufgestockt hat. möglicherweise kommen noch weitere unterhalb der 5 % Grenze hinzu.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 12:21:38
      Beitrag Nr. 395 ()
      hast du eine Erklärung für die 55 Millionen, Calvan?
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 12:22:14
      Beitrag Nr. 396 ()
      Wie hoch ist eurer Meinung nach der Kurssprung von MAK,
      wenn WCM seine Anteile an einen solventen Käufer veräußert.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 20:34:17
      Beitrag Nr. 397 ()
      bin ich richtig informiert das wcm 50% der aktien hält???????????
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 22:12:11
      Beitrag Nr. 398 ()
      ztipo: WCM hält 56,95 % - einfach nachlesen.

      Duschgel: Wie ist denn das Verhältnis von Dieckell zur WCM? - Dieckell/Ehlerding ist klar aber im Zweifel ist das Verhältnis Ehlerding/WCM nicht unbedingt mehr positiv.

      Calvan: Sag ich doch - MAK hat durch den konzerninternen Verkauf eine Preis erzielt, den sie am Markt nicht erzielt hätten. Da kann man jetzt stille Reserven bei MAK draus herauslesen. Man kann aber auch einen potentiellen Abwertungsbedarf bei der YMOS bzw. der WCM draus ableiten. WCM sind heute nochmals eingebrochen. Ich gehe eher vom letzterem aus.

      timesystem: Wenn Du den ältesten GB auf der Maternus-Internetseite gelesen hättest, wüßtest Du, das Maternus in der Vergangenheit ganz erhebliche Gewinne erzeilt hat. Man könnte fast von einer Ertragsperle reden.
      Nur der Rehabereich und ausgebliebenes konsequentes Heben von Synergien im Zuge des Wachstum im Pflegebereich hat zu der Liquiditätskrise bis kurz vor der Insolvenz geführt. In der Bilanz kommen dann die Abschreibungen auf die Immobilien hinzu.

      Werde jetzt mal eine Stop-Loss-Fisching-Order irgendwo unter 1,50 Euro reinlegen. Vielleicht klappt`s ja. Bin ansonten ja noch gut investiert.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 22:53:31
      Beitrag Nr. 399 ()
      Auszug von der Handelsblatt-Site von heute:

      "...Der Bundesfinanzhof dränge in dem Streit inzwischen auf eine Klärung durch das Bundesverfassungsgericht. Er hoffe auf eine endgültige Lösung in diesem oder im nächsten Jahr, sagte Flach. Die verbliebenen Finanzbeteiligungen wie RSE Grundbesitz oder Maternus-Kliniken würden binnen 24 Monaten verkauft. Die geplante Abtrennungen könnten allerdings das Ergebnis 2005 belasten. `Wir gehen im Moment davon aus, dass diese Verkäufe die Buchwerte zumindest treffen - eine Garantie hierfür gibt es nicht`, sagte Flach. Verhandlungen für die wichtigsten betroffenen Gesellschaften liefen bereits. ..."

      Irgendwie ist dieser selbstlose Einsatz der WCM für ihre Töchter schon beachtlich. Ohne einen Großaktionär wie WCM würde es bei Maternus wohl viel schlechter aussehen. Danke Roland! ;-)
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 23:32:34
      Beitrag Nr. 400 ()
      Flach wird die Maternus verscherbeln, für 1,00 Euro /Anteil, Hauptsache es gibt Cash und der daraus resultierende Verlust belastet dann eben das Ergebnis, das ist doch für Flach völlig unwesentlich...

      <Der Aktienkurs von Maternus ist aktuell, unter den Bedingungen, völlig überzogen"
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 23:35:08
      Beitrag Nr. 401 ()
      @stoni
      Das ist ja eine ziemlich einfache Sichtweise, Daimler -Chrysler wäre ohne das Autogeschäft und nur mit der Financial/LeasingAbt. auch eine Ertragsperle, man sollte die Sachen schon im Zusammenhang sehen;)
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 23:41:24
      Beitrag Nr. 402 ()
      [posting]397 von Stoni[/posting]wie kommst du zu dieser Einschätzung?

      im letzten Interview mit der Nordseezeitung klang es jedenfalls ganz anders.
      Ausserdem wurde KE vor kurzem zum Aufsichtsrat bei KHS bestellt.

      ein weiteres Indiz, wer bei WCM die Geschäfte lenkt:
      rate mal, welcher Großaktionär am Opernplatz ein Büro für 143 T€ /Jahr von WCM untergemietet hat? (lt.Geschäftsbericht 2004)
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 23:45:57
      Beitrag Nr. 403 ()
      was du zur Unterbewertung der 7 Altenheime schreibst ist Quatsch, stoni. hast du eine Vorstellung, was so ein Altenheim bringt?
      Im WCM-Thread ist aufgelistet, was Maternus für das Altenheim Falkenhöhe (das nicht zu diesen Ymos-Immobilien gehört) an Miete zahlt, daraus kannst du dir einen Marktwert ableiten.

      YMOS wird die Altenheime demnächst mit Gewinn an einen Investor weiterverkaufen, lass dich überraschen
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 08:37:35
      Beitrag Nr. 404 ()
      Timesystem ,ich hätte ja Respekt vor einem Basher wenn er auch intelligent argumentiert.
      Wie soll denn für WCM ein Buchverlust entstehen ,wenn MAK mit 54 cent bilanziert wurde.
      Wenn WCM verkaufen wollte könnten sie dies ja für momentan 1.80 tun.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 11:24:44
      Beitrag Nr. 405 ()
      wenn man bedenkt, dass nur maximal 3,5 Mio. Aktien im Freefloat sind, ist der Umsatz beachtlich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 11:57:19
      Beitrag Nr. 406 ()
      wann fällt die 2,-
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 15:39:54
      Beitrag Nr. 407 ()
      Freut mich für euch, das es so gut läuft.
      Also waren meine Befürchtungen umsonst.
      Also ist es doch noch eine 100%+ Chance geworden :D
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 18:47:25
      Beitrag Nr. 408 ()
      Da hat heute jemand schon mal kräftig abgeladen bei 1,88


      Bin gespannt wann das große Schmeissen beginnt und der Kurs einbricht. Hier braucht nur jemand auf dem Startknopf zu drücken. Frick , Börsendienst, Performaxx oder wie sie auch alle heissen. Denke bald werden wir ein paar Verkaufswellen sehen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 18:50:16
      Beitrag Nr. 409 ()
      Calvan, so`n richtiger Profi bist Du ja auch nicht.
      Würdest Du als Investor den aktuellen Marktpreis (hochgezockten!) bezahlen?;)
      Und irgendwann platzt die Blase,erinnert mich schon wieder an NM-Zeiten, Aktie wird von einem Pusher-Börsenbrief aufgenommen und alle Lemminge trotten hinterher
      (siehe Schaltbau)
      Und dann fällt die Aktie mal eben von 32 auf 22 Euro :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 19:23:48
      Beitrag Nr. 410 ()
      Elexis ist nur ein Beispiel wie sich eine erfolgreiche Turnaroundaktie in nur 2 Jahren entwickeln kann. Wer da nach 200% Plus Mitte 2003 verkauft hat, dürfte sich schon sehr angestrengt haben, um mit dieser Kohle die selbe Performance zu machen, die mit einer einfachen Halten-Strategie bei Elexis möglich gewesen wäre. Rücksetzer wird es auch bei Maternus geben und sicher auch im zweistelligen Prozentbereich. Wer sich aber die Marktkapitalisierung von Maternus und die mögliche Kursregion bei einem nachhaltigen Turnaround vor Augen führt, der wird an seinen Aktien festhalten und Shortsellern wie Timesystem einen fetten Strich durch die Rechnung machen.;)

      Bye Netfox


      Avatar
      schrieb am 26.04.05 19:57:45
      Beitrag Nr. 411 ()
      Time System, Du hast Recht ich bin kein Profi denn ich bin erst 17 Jahre an der Börse tätig.
      Meine Lehrzeit dauert noch an.
      Aber meinen 911 er konnte ich immer volltanken:D
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 20:53:32
      Beitrag Nr. 412 ()
      17 Jahre sind noch nicht genug, ;),
      pass auf das aus Deinem 911 kein Toyota Corolla wird:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 22:50:44
      Beitrag Nr. 413 ()
      nutz die Chance und spring auf, timesystem. An die 2 Euro als Einstiegschance wirst du in Kürze nur noch wehmütig zurückdenken. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 23:26:58
      Beitrag Nr. 414 ()


      Heute kam die Aktie mächtig in Schwung. Weiter so !
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 08:26:42
      Beitrag Nr. 415 ()
      timesystem ich denke wir haben uns genug gekabbelt.
      Erkenne du hattest Unrecht und freue dich mit uns.
      Einen Corolla zu fahren ist auch keine Schande, die sind ja Pannenfrei.
      Der Markt hat immer Recht, Maternus steigt.:)
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 11:17:22
      Beitrag Nr. 416 ()
      Gigantisch !

      Besser wäre es gewesen, Timesystem wäre rechtzeitig eingestiegen anstatt zu lamentieren. Jetzt ist ein Einstieg natürlich mit höherer (kurzfristiger) Rückschlagsgefahr verbunden.
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 14:34:24
      Beitrag Nr. 417 ()
      Die Gewinnziele (0.36 C) des Börsendienstes zeigen in die richtige Richtung. Dieses Ziel dürfte im operativen Segment zu erzielen sein.
      Weiter sehe ich Sonstige Erträge aus weiteren Immoverkäufen
      und nicht notwendigen Beteiligungen die zum Verkauf stehen.
      Diese Erträge dürften im zweistelligen Mio Bereich liegen.
      Die schnelle Umsetzung der Maternus 2010 Strategie trägt schneller Früchte als erwartet.
      Es scheint sich auch im Anteilsbesitz einiges zu verändern.
      Mein Kursziel von 8€ für 2007 hebe ich auf 11 € an
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 19:58:21
      Beitrag Nr. 418 ()
      dieckel hat also ausserbörslich seine Anteile zu 1,50 verkauft - fragt sich, an wen?
      da dürfte wohl in Kürze eine Ad Hoc fällig sein.
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 23:19:51
      Beitrag Nr. 419 ()
      Und noch viel wichtiger,;)

      warum so billig, zumal Hr. Dieckell nicht gerade an Geldnot leidet, den kenne ich übrigens, netter alter bescheidener Herr.
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 23:46:21
      Beitrag Nr. 420 ()
      der hier wars:


      Nordsee-Zeitung vom 24. Juli 2001

      "Das Arbeiten macht mir einfach Spaß"
      Investor Friedrich Dieckell feiert heute seinen 70. Geburtstag

      Friedrich Dieckell hat klein angefangen. Sein erstes Lebensmittelgeschäft in der Wilhelmshavener Straße 5a maß 56 Quadratmeter. Mit 250 Mark monatlich stotterte er einen Kredit bei seinen Eltern ab. Das war 1958. Längst gilt Dieckell als der Inbegriff eines Bremerhaveners, der es geschafft hat. Heute wird er 70 Jahr alt.

      Friedrich Dieckell wuchs in der Nähe der Weserfähre auf- genau wie sein Freund Karl Ehlerding, der später in Hamburg unter anderem mit der WCM-
      Holding zu Reichtum kam. Beide engagieren sich vielfältig in Bremerhaven. Gemeinsam gaben sie der Werft SSW eine Perspektive. Traurig stimmt Dieckell, wenn diese Investition nur mit einem Interesse an dem Werft-
      gelände in Verbindung gebracht wird. "Unsinn", sagt der Mann, der leidenschaftlich gerne Golf spielt und seit über 30 Jahren einen Flugschein besitzt. Zum Segeln kommt der Admirals-Cup-Gewinner von 1985 kaum noch. Fast täglich sitzt er aber an seinem Schreibtisch im Dienstleistungs-
      zentrum am Neumarkt. "Es macht mir Spaß."
      1962, in seinem ersten Urlaub, sah Dieckell in der Nähe von Köln einen der ersten "Für-sie"-Supermärkte. Verzicht auf den Zwischenhandel und gemeinsamer Wareneinkauf aller "Für-sie"-Märkte erlaubten günstige Preise. Dieckell startete in der Weserstraße in einem ehemaligen Tanzlokal. Die Legende, er habe die Discount-Idee aus den USA mitgebracht, lässt ihn schmunzeln. Bis 1974 betrieb Dieckell 17 "Für-sie"-Läden in Bremerhaven, Cuxhaven und Oldenburg. 1975 trennte sich der Bremerhavener von seinen Läden. Der Jahresumsatz betrug 200 Millionen Mark.
      Nun erwarb er eine Mehrheitsbeteiligung bei dem Gnarrenburger Unternehmen Brilliant-Leuchten: "Dort haben wir den Umsatz in zwölf Jahren von 6 Millionen auf 90 Millionen hochgebracht." Der Geestemünder übernahm zahlreiche Aufsichtsratsposten. Seit 1993 verwaltet er seine Bremerhavener Immobilien und Unternehmen. Engagement für Bremerhaven ist ihm wichtig. Er rief den mit 100 000 Mark dotierten Gründerpreis ins Leben ("Der Fortbestand ist gesichert") Dieckells Philosophie: "Ich habe in meiner Heimatstadt viel Geld verdient. Ich gebe etwas zurück."
      In den nächsten Jahren möchte er sich aus dem Alltagsgeschäft zurück-
      ziehen. Friedrich Dieckell erhofft sich "noch ein paar gesunde Jahre". Heute Abend feiert er zusammen mit Familie, Freunden und Geschäftsleuten. Neben Regierungschef Dr. Henning Scherf (SPD) hat sich auch sein Freund Karl Ehlerding mit Ehefrau Ingrid angekündigt. Ehlerding wird morgen 59 Jahr alt.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 00:01:30
      Beitrag Nr. 421 ()
      Ich habe heute meine restlichen Stücke für 1,88 verkauft. Als Kleinanleger wollte ich mir 4 TEuro Gewinn nicht mehr nehmen lassen.

      Mein hier gepostetes erstes Kursziel von 1,50 Euro stimmte zufälligerweise mit dem Verkaufspreis von Diekell überein.

      Das MAK bewertungstechnisch locker nach 8 Euro oder mehr gehen kann, ist richtig. Allerdings müssen dazu z.B. die Verluste im Reha-Bereich abgestellt werden. Danach sieht es nach den letzten Zahlen des VV noch (!) nicht ganz aus.

      Aber da gibt es auch die Vorbehalte gegen WCM und deren Konzern-Cash-Management. Wenn eine Herauslösung aus dem WCM-Konzern mit klarer und für MAK akzeptabler Klärung der Verbindlichkeiten gegenüber der WCM-Gruppe unmittelbar bevorsteht, sind höhere Kurse sicherlich gerechtfertigt.

      Der Verkauf von Diekell außerhalb der Börse könnte ein Zeichen hierfür sein. Schließlich gibt es nicht umsonst seit Monaten die Presseberichte über den Einstieg ausländischer Investoren in den deutschen Pflegemarkt. Auch der Effectenspiegel schreibt heute wieder, das Curanum offenbar verstärkt Interesse bei angelsächsischen Investoren findet.

      Aber der Verkauf eines Insiders zu 1,50 Euro könnte auch heißen, das Kurse über 1,50 Euro bereits eine positive Geschäftsentwicklung beinhalten, die sich heute erst in Ansätzen abzeichnet.

      Die lustigen West-LB-Analysten haben kürzlich ihr WCM-Kursziel wieder von 20 Cent auf 50 Cent nach oben gehoben. Begründung: Es gab vertiefte Einblicke durch WCM in die Zahlen und die Werthaltigkeit der Assets. Vielleicht hat ja die Werthaltigkeit von MAK damit zutun.

      Verdammt, ich glaube es war ein Fehler, auszusteigen. :-((
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 02:06:24
      Beitrag Nr. 422 ()
      die verkaufswelle kam heute nur wegen den gemeldeten insiderverkäufen auf; woher und warum es diese gab, wissen wir jetzt

      sicher `schockt` der verkaufskurs und die stückzahl, aber was die panikverkäufer vergessen haben zu reflektieren, ist der tag des verkaufes - da stand der kurs um die 1.70 - dadurch war ein paketabschlag von 10% berechtigt; wenn man sich die umsätze an den vortagen ansieht, kann man leicht daraus folgern, dass bereits im vorfeld die stücke umplatziert wurden

      tut mir leid liebe verkäufer, zu schnell geschossen! - da kommt nix (mehr) an stücken! die fundamentale lage hat sich null verändert und kurse von 1,50 sind eine geschichte fürs märchenbuch - ich habe den rebound heute für einen günstigen einstieg genutzt - danke den verkäufern - am 30.4. kommen die zahlen - mal schaun was da gesagt wird :)
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 07:47:59
      Beitrag Nr. 423 ()
      der Kursrutsch gestern kam ja schon vor den Meldungen. Diese kamen ja erst nach 15:30 Uhr.
      Ich würde sagen es sind ganz normale Gewinnmitnahmen, nach 15:30 ist am Kurs ja praktisch nichts mehr passiert.
      Ausserdem wurden alle Pakete ausserbörslich verkauft. Das Risiko bis 1,50 nehme ich gern in Kauf :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 08:45:00
      Beitrag Nr. 424 ()
      Scheinbar immer sehr sehr viele Leute drin in Maternus. Also schaut euch mal SNP an und was mit der Aktie geschehen ist nach Bekanntgabe von Insiderverkäufen. Die sind von 7 Euro auf 4,20 abgestürzt
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 08:57:36
      Beitrag Nr. 425 ()
      kennst du den Unterschied zwischen Insiderverkäufen und Insiderverkäufen ;)
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 09:19:45
      Beitrag Nr. 426 ()
      Der übernehmende Part war zumindest ein Insiderkäufer. :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 09:24:25
      Beitrag Nr. 427 ()
      Chewi

      Sehr einseitige Darstellung von dir. Hier handelt es sich doch nicht um Insiderverkäufe die in den Freefloat wandern sondern um Paktetverschiebungen. Und die Fam. Dieckell würde wohl auch nicht zu diesen Kursen verkaufen wenn da nicht vielleicht ein Liquiditätsproplem bestehen würde.

      Und dann scheint es da ja einen sehr interessierten Paketaufnehmer zu geben.
      Warum der sich wohl massenweise an Maternus beteiligen will?

      Also Chewi, deine Beiträge sind wenig plausibel aber das wirst du vermutlich selber wissen!!!
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 09:33:26
      Beitrag Nr. 428 ()
      @profitcenter

      Ich gehe davon aus das eventuell die Börsenbriefchen selbst gekauft haben oder beauftragt wurden diese Aktie zu pushen um ihre Stücke wieder wegzukriegen. So läuft das Spiel eben immer und die letzten stehen wieder doof da. Wer soll denn jetzt noch kaufen?? Also ich wäre da ganz ganz vorsichtig. Die guten Leute haben bestimmt nicht verkauft, weil ihnen langweilig war.


      Aktuell 1,96 Tagestief

      Denke wir sehen noch Kurse um 1,80 heute
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 09:47:46
      Beitrag Nr. 429 ()
      chewi

      Deine kritische Haltung gegenüber Börsenbriefen teile ich. Das heißt aber nicht (und das hat die vergangenheit gezwieggt) das diese Werte dann immer fallen. In den letzten Monaten war eher das Gegenteil zu beobachten!

      Aber mal losgelöst von den Fricks oder sonstigen Börsenbriefen ist die wirtschaftliche Prognose für Maternus doch sehr vielversprechend. Am Wochenende kommen die Q1-Zahlen, da werden wir erste Hinweise über die Entwicklung bei Maternus erhalten.

      Übrigens ich bin durch einen Börsenbrief auf Maternus aufmerksam geworden. Aber nach meiner Recherche ist Maternus einer der Topperformer für 2005. Erstens ist ein Turnaround sehr wahrscheinlich, zweitens ist Maternus in einer absoluten Wachstumsbranche gut positioniert (mit Ausnahme im Rehabereich aber daran wird offensichtlich erfolgreich gearbeitet) und drittens ist Maternus mit einer lächerlichen MK von gerademal 21 Mio. bewertet. Da schau dir mal die Wettbewerber an, wie diese bewertet sind.

      Noch sind diese Wettbewerber erfolgreicher, das rechtfertigt auch die deutlich höhere Bewertung. Sollte Maternus den geplanten Turnaround schaffen steht eine ähnliche Bewertung wie die der Wettbewerber an.

      Und das ist aus meiner Sicht ein riesiges Kurspotential.
      Und ob Maternus nochmals wieder in Richtung 1,50 geht ist nicht so wichtig (natürlich für die trader schon) entscheidend sind die nächsten Quartalsergebnisse, die dann auch die Kursrichtung vorgeben werden.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 10:42:20
      Beitrag Nr. 430 ()
      Bin gestern bei 2,17 eingestiegen; Der Kurs ging nochmal auf 2,28 hoch und ich überlegte ob ich verkaufen soll oder nicht. Fazit: Habe nicht verkauft. Dann ging der Kurs in den Keller und als er den Trendkanal nach unten verlassen hat hatte ich die Faxen dicke. Verkauft mit 2000 EUR verlust.

      Dann bin ich über diese 4 negativen AdHocs gestolpert. Ihr habt ja keine Ahnung was da ab geht, Leute. Hier sind ganz klar Insidergeschäfte getätigt worden, und zwar nicht ohne Grund.

      Die QZ1 Zahlen stehen kurz bevor. Preisfrage: Warum in aller Welt sollte eine Truppe von Leuten, die als Insider alle positiven und negativen Meldungen bereits Tage oder Wochen im Voraus kennen, ihre Aktien für 1,50 EUR verramschen, wenn doch in nur 2 oder 3 Tagen eine vermeintlich sensationell gute AdHoc anstehen wird? Meint ihr wirklich die sind dermassen dämlich? Als Insider kennen die den Bericht bereits JETZT, wärend IHR es erst am Wochenende erfährt. Der Unterschied ist, die können mit ihrem Wissen Millionen scheffeln bis zum abwinken, weil sie IMMER einige Tage vorher wissen werden welche AdHocs anstehen, und dementsprechend handeln können.

      Maternus ist für mich eine Zocker-Aktie. Hier gehört nur Spielgeld rein aber kein echtes. Und auch bei den Investor Relations meldet sich niemand zu Wort. Warum wohl.

      Wer meint, das er schlauer ist als die Insider, der soll ruhig jetzt noch einsteigen oder seine Aktien behalten. Die Aktion eines Insiders sagt alles. Kauft ein Insider, steht ein Kursanstieg bevor. Verkauft ein Insider, ist etwas faul an dem Schuppen. So war das schon immer und so wird das auch immer bleiben.

      Wollt ihr wirklich reich werden, gründet selbst eine AG und macht Insidergeschäfte so wie es die anderen tun. Nur mit Wissensvorsprung ist echtes Geld zu machen. Alles andere sind nur "Glückssträhnen" die irgendwann vollständig kollabieren.

      Ich bin mir sicher am Montag werden viele dumm aus der Wäsche gucken und die Insider lachen sich eins ins Fäustchen. Ihre gigantischen Stückzahlen mussten sie ausserbörslich verscherbeln weil sie sonst den Kurs auf 20 cent gedrückt hätten. Die kaufen sich von dem Geld jetzt nen Maybach, wärend die Privaten nichtswissenden und nichtsahnenden weiter Maternus kaufen um dann am Montag festzustellen das die Insider mal wieder klüger waren als sie.

      Insider sein heisst, dem Gegner beim Pokern in die Karten schauen zu können. Na, wer gewinnt dann wohl?

      Das Wort fängt mit I an und hört mit r auf.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 10:47:31
      Beitrag Nr. 431 ()
      Username: coolmonkey2
      Registriert seit: 28.04.2005
      User ist momentan: Online seit 28.04.2005 10:42:16
      Threads: 0
      Postings: 1 [ Durchschnittlich 86,9215 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben



      Herzlich Willkommen bei W:0 !

      Eine Ehre für uns, daß Du ausgerechnest bei Maternus Deine Weisheiten verstreust ...


      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 10:58:40
      Beitrag Nr. 432 ()
      Einige User im Thread sind schon seit Tagen short in MAK, die sitzen auf Verlusten und werden langsam nervös.

      An die verkaufe ich wenn die ihren Shorts decken müssen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 10:59:31
      Beitrag Nr. 433 ()
      coolmonkey, deine Argunmentation kann man ganz leicht umdrehen. Guckst du hier...

      Bin vor einiger Zeit bei x,xx eingestiegen; Der Kurs ging nochmal auf x,xx hoch und ich überlegte ob ich verkaufen soll oder nicht. Fazit: Habe nicht verkauft. Dann ging der Kurs kurz in den Keller und als er den Trendkanal nach unten verlassen hat hatte ich nicht die Faxen dicke und habe nicht mit xxxx EUR verlust verkauft.

      Dann bin ich über diese 4 positiven AdHocs gestolpert. Ihr habt ja keine Ahnung was da ab geht, Leute. Hier sind ganz klar Insidergeschäfte getätigt worden, und zwar nicht ohne Grund.

      Die Q1 Zahlen stehen kurz bevor. Preisfrage: Warum in aller Welt sollte eine Truppe von Leuten, die als Insider alle positiven und negativen Meldungen bereits Tage oder Wochen im Voraus kennen Aktien für 1,50 EUR kaufen, wenn doch in nur 2 oder 3 Tagen eine vermeintlich sensationell schlechte AdHoc anstehen wird? Meint ihr wirklich die sind dermassen dämlich? Als Insider kennen die den Bericht bereits JETZT, wärend IHR es erst am Wochenende erfährt. Der Unterschied ist, die können mit ihrem Wissen Millionen scheffeln bis zum abwinken, weil sie IMMER einige Tage vorher wissen werden welche AdHocs anstehen, und dementsprechend handeln können.

      Maternus ist für mich eine Langfrist-Aktie. Hier gehört kein Spielgeld rein sondern nur echtes. Und auch bei den Investor Relations meldet sich niemand zu Wort. Warum wohl.

      Wer meint, das er dümmer ist als die Insider, der soll ruhig jetzt noch aussteigen oder seine Aktien behalten. Die Aktion eines Insiders sagt alles. Kauft ein Insider, steht ein Kursanstieg bevor. Verkauft ein Insider, ist etwas faul an dem Schuppen. So war das schon immer und so wird das auch immer bleiben.

      Wollt ihr wirklich reich werden, gründet selbst eine AG mit Coolmonkey und macht Insidergeschäfte so wie es die anderen tun. Nur mit Wissensvorsprung ist echtes Geld zu machen. Alles andere sind nur " Glückssträhnen" die irgendwann vollständig kollabieren.

      Ich bin mir sicher am Montag werden viele dumm aus der Wäsche gucken und die Insider lachen sich eins ins Fäustchen. Ihre gigantischen Stückzahlen mussten sie ausserbörslich verscherbeln weil sie sonst den Kurs auf 20 cent gedrückt hätten. Die kaufen sich von dem Geld jetzt nen Maybach, wärend die Privaten nichtswissenden und nichtsahnenden weiter Maternus kaufen um dann am Montag festzustellen das die Insider mal wieder klüger waren als sie.

      Insider sein heisst, dem Gegner beim Pokern in die Karten schauen zu können. Na, wer gewinnt dann wohl?

      Das Wort fängt mit I an und hört mit r auf.

      Welche Idioten haben da bloß die Aktien zu 1,50 gekauft. Die müssen wirklich ziemlich blöd sein, oder vielleich doch nicht?!
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 11:37:46
      Beitrag Nr. 434 ()
      So gestern kleine Position zu 2,12 gekauft, kurz geschwitzt und heute Position unter 2 verfünffacht. Danke für die Stücke.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 11:41:22
      Beitrag Nr. 435 ()
      Glückwunsch, Riskmanagerin !

      Die erste unter uns, die sich über einen Verfünffacher bei MAK freuen kann.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 12:01:08
      Beitrag Nr. 436 ()
      kauf einfach noch 4 mal so viele Aktie wie Du jetzt hälst und du verfünffachst auch !
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 12:29:30
      Beitrag Nr. 437 ()
      Diego2

      Wie schön, daß auch Du den Witz #433 begriffen hast. An #434 knabberst Du offensichtlich noch. Schonmal was von Ironie gehört ?
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 14:16:56
      Beitrag Nr. 438 ()
      Welche Idioten haben da bloß die Aktien zu 1,50 gekauft. Die müssen wirklich ziemlich blöd sein, oder vielleich doch nicht?!

      gekauft?? Die INSIDER haben VERkauft. An wen, ist doch völlig egal. Garantiert nicht an andere die mehr wissen als die Insider selbst. Ein Verkäufer weis meistens mehr als der Käufer. Beispiel Autohändler (beschiss ohne Ende). Niemand weis mehr, als der Insider. Und die AdHocs beziehen sich auf eben solche. Ich fürchte hier hat jemand noch nicht den Zusammenhang gecheckt. Und die, die sich jetzt noch mit Nachdruck Aktien holen tun mir wirklich leid. Kuvertiert das Geld doch gleich ein und schickt es per Post an den Vorstand und seine Familie (oder wer auch immer diese Leute sind).

      Wer an der Börse reich wird, hat entweder nur Glück oder ist Insider. Was dazwischen gibt es nicht. Unterschied: Wer lange Glück hat den bestraft das Pech nachhaltig um so mehr.

      Die meisten die an der Börse handeln und Porsche fahren könnten Ferrari fahren wenn sie von der Börse die Finger gelassen hätten. Die Börse ist wie ein Casino, wobei die Insider die Betreiber sind. Glaubt es oder glaubt es nicht. Ich habe das System durchschaut. Die Insider haben euch in der Hand. Macht euch frei von der scheisse, überlegt wie ihr mit eurem Geld noch etwas sinnvolles anstellen könnt wo IHR die Kontrolle darüber habt, was damit geschieht. An der Börse legt ihr euer Geld in die Obhut von Leuten, die selbst darauf bedacht sind eben dieses Geld für sich selbst einzustreichen. Die AGs - sprich alle Insider innerhalb der AG`s - haben überhaupt kein Interesse daran das die Aktionäre (ausser sie selbst) Geld verdienen, sprich Gewinne mitnehmen. Was den anderen ihr Gewinn ist, ist deren Verlust. Was glaubt ihr wohl wo euere Gewinne herkommen? Ihr Pokert gegen die Insider. Ein gefährliches Spiel, das euch nicht glücklicher machen wird. Steckt eure 10.000 oder 100.000 EUR in Lottolose. Kommt rechnerisch auf die selben Gewinnchancen/Einsatzverhältnisse raus. Aber wer ist so bescheuert und kauft sich für so viel Geld Lottolose? Niemand. Aber Aktien schon, ohne Insider zu sein. Das ist hirnrissig. Schade das so wenige den Durchblick haben. ALLE die ich kenne und an der Börse mal eine Zeit lang sehr viel verdient haben, sind beim Psychater gelandet und haben so gut wie alles verloren. Haus, Auto, Frau, Familie. Alles.

      Die Börse ist ein Haifischbecken. Die Insider sind die Haie. Alle anderen die sich bezogen auf ein gewähltes Finanzinstrument NICHT als Insider bezeichnen können, sind die Nichtschwimmer in diesem Becken. Ein ungeschriebenes Gesetz das sich Tag ein Tag aus in seiner vollen Pracht entfaltet.

      Ich spare einen Teil meines Einkommens lieber. Das hat Hand und Fuss. Wenn ich das Geld vermehren will kann ich auch Lotto spielen. Gleiches Risiko (Einsatz/Gewinnverhältnis beachten! Unter 50.000 Tradern ist nur einer dauerhaft erfolgreich, bis seine Glückssträhne vorüber ist. Im Lotto sind die Chancen auf den Jackpot 1:100.000.000; man bezahlt nur knapp einen EUR für einen Block. Jetzt muss man nur noch Mathematik verstehen, um zu wissen das es das selbe ist wie Lotto). Genauso hirnrissig wie die Chartanalyse ist auch die Analyse von Lottozahlen. Zwei willkürliche Systeme; Und bei beiden gibt es generell Gewinner: Beim Lotto der Betreiber, an der Börse die Insider. Seht endlich mal klar.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 14:19:38
      Beitrag Nr. 439 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 15:06:11
      Beitrag Nr. 440 ()
      @coolmonkey

      Genau so ist es!
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 15:28:47
      Beitrag Nr. 441 ()
      Monkey zurück in den Käfig, du bekommst auch eine Banane.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 16:24:38
      Beitrag Nr. 442 ()
      selten so viel unsinn gelesen, coolmonkey.

      dabei stellen sich zwei fragen:
      1) wo sparst Du denn dein geld (unterm Kopfkissen)?
      2) warum schreibst Du so einen Mist, ausgerechnet hier ? Hast Du evtl Interesse an dem Aktienkurs von MAK (höher oder tiefer?) Wenn nicht, was aus Deinen Postings ja eigentlich folgen müsste, dann hör auf hier zu posten, andernfalls machst Du Dich hier ganz schön verdächtig.

      In den letzten Wochen tauchen bei WO immer wieder Basher User neu auf, um immer nur bei einzelnen Werten negativ Stimmung zu machen. Was soll das ?
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 17:16:51
      Beitrag Nr. 443 ()
      „ Die INSIDER haben VERkauft. An wen, ist doch völlig egal.“

      Coolmonkey, das kann doch nicht dein Ernst sein!!!



      Man stelle sich mal vor die 11% hat ein Wettbewerber aufgenommen, der vermutlich sehr genau beurteilen was Maternus wirklich wert ist.

      Aber auch ein Finanzinvestor legt sein Geld nicht irgendwie an sondern wägt Chancen und Risiken sehr genau ab.

      Eine wichtige Frage in diesem Zusammenhang wäre, warum hat Dieckell zu 1,50 verkauft? Glaubt er nicht an Maternus oder braucht er nötig bares bzw. sieht er Maternus mit 1,50 mittelfristig ausreichend bezahlt?
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 21:09:23
      Beitrag Nr. 444 ()
      ... oder die Insiderverkäufe sind nur inszeniert, um den Kurs vor einer Übernahme halbwegs niedrig zu halten - dann wird das Pflichtangebot auch nicht so teuer. WCM als Hauptaktionärin muss ja fast zu jedem Preis verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 21:45:31
      Beitrag Nr. 445 ()
      Sehr geehrte Abonnenten von Pennystockraketen!

      Unsere beiden "Titelstory-Aktien" der letzten zwei Ausgaben, Maternus
      Kliniken und media(netcom) machen uns in diesen Tagen viel Freude. Maternus
      Kliniken profitierte von zahlreichen Empfehlungen anderer Börsenbriefe und
      konnte in der Spitze bis auf 2,27 Euro zulegen. Auch institutionelle Anleger
      sollen die Aktie entdeckt haben.
      Gestern gab es kurzfristig Irritationen, weil bekannt wurde, dass am 25.
      April über 1,2 Millionen Aktien von Insidern (Aufsichtsrat) verkauft wurden.
      Das Geschäft fand außerbörslich zu 1,50 Euro statt.
      Diesen Verkauf sehen wir grundsätzlich noch nicht als negativ an!
      Denn auf der anderen Seite hat dieses große Paket auch jemand gekauft, der
      wohl der Meinung ist, in dieser Aktie steckt noch viel Potenzial! Mehr dazu
      in der Sonntagsausgabe! Wir würden weiter dabei bleiben und den Stopp bei
      1,45 Euro belassen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 21:54:30
      Beitrag Nr. 446 ()
      Ich kenne Friedrich Dieckell aus Bremerhaven persönlich, der braucht ganz sicher kein Geld.;)
      Macht diverse Geschäfte in vielen Bereichen...
      Ist ein netter, gewitzter (durch die Nase gebrannte)
      älterer Herr.

      Der hat nur verkauft, weil er definitiv weiss, das MK aktuell nicht mehr wert ist.:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 21:59:51
      Beitrag Nr. 447 ()
      oder weil er es mit einem anderen Geschäft kombiniert hat ...


      stimmt, Geld braucht der sicher keins!
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 22:15:56
      Beitrag Nr. 448 ()
      der hat grade weil er keine oiros braucht verkauft und
      coolmonkeys Märchen, glaubt hier doch keiner ausser der der sich rudi nennt....

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 22:19:38
      Beitrag Nr. 449 ()
      Friedrich Dieckell sitzt doch garnich im aufsichtsrat oder was :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 22:34:56
      Beitrag Nr. 450 ()
      oder weil es ein nettes "Handgeld" gab.
      halt Bauernschläue...., die nicht zu unterschätzen ist.

      Vielleicht soll es ja wie immer laufen,
      die Aktionäre werden dann über den Durchschnittskurs der letzten x-tage abgefunden...

      schönen Abend wünscht ein immer noch ganz entspannt investierter

      lukoil
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 23:18:40
      Beitrag Nr. 451 ()
      Ja, da haben die Zocker und Penny-Böresnbriefe wieder einen netten Wert gefunden.:D - der sich sofort auf einigen Seiten im Netz wiederfindet.
      (siehe auch http://www.traderboersenboard.de/forum/showthread.php?postid…)

      Ich würde aber sagen, dass erst mal ne gehörige Konsolidierung fällig ist .... aber dann ... wer weiß.... wenn man die Analysen so ansieht....:D;)
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 23:22:36
      Beitrag Nr. 452 ()
      Abfrage für: 604400, Maternus-Kliniken AG

      Datum Name Insider Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
      25.04.2005 Friedrich Dieckell S V 867.668 1,50 1.301.502
      25.04.2005 Dieckell Grundbesitz- und Beteiligungs GbR J V 47.000 1,50 70.500
      25.04.2005 Birgit Dieckell S V 119.000 1,50 178.500
      25.04.2005 Anke Bergmann S V 180.600 1,50 270.900
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 23:25:04
      Beitrag Nr. 453 ()
      Macht euch nur keine falschen Hoffnungen. Der Grund warum ich gerade HIER meine Meinung äußere ist, das ich selbst von den Machenschaften des Dieckell Clans betroffen bin, und auch hier wieder das zum Vorschein kommt was alle Börsenfreaks und Möchtegern-Erfolgstrader nicht wahr haben wollen: Die Börse ist in der Hand der Insider. Sie haben die Kontrolle über das Geld, das dort investiert wird. Über euer Geld - und sie sind wirklich äußerst scharf darauf. All die prächtigen Villen, die tollen Autos und Yachten - alles was diese Superreichen so besitzen - all das finanzieren sie von eurem Geld, das gutgläubig investiert wird. In ein System wo es nur einen Gewinner gibt: Den Insider. Insider sein heisst die Lottozahlen vorhersagen zu können. Es ist das beste was einem passieren kann.

      Die Rechtssprechung ist bewusst so ausgelegt, das Insidergeschäfte legalisiert werden, auch wenn offiziell verbreitet wird es sei illegal. Ein Zeitfenster von wenigen Stunden genügt bereits um ein gigantisches Vermögen durch Insiderhandel anzuhäufen. Jeder könnte ein Millionenvermögen aufbauen, wenn er den Kurs einer Aktie um wenigstens 10 Minuten vorhersehen könnte. Insider können den Kurs teilweise bereits einen Monat und mehr sehr genau vorhersehen. Denn nichts steuert einen Kurs stärker als die Medien, sprich die AdHocs - und eine positive oder negative AdHoc kommt nicht von null auf hundert sondern ist von langer Hand vorbereitet worden. Nur eine Hand voll Leute aus den obersten Rängen wissen bescheid - und wer glaubt das die aus diesem Wissensvorsprung nichts machen, ist etwas zu gutgläubig.

      Wer mir nicht glauben will, kann sich selbst davon überzeugen. Bei fast JEDER Aktiengesellschaft treten diese Phänomene auf:

      - Positive AdHoc um 14:00 Uhr
      - drastischer Kursanstieg bereits um 12:00 Uhr (????)
      - Wieso? Insider wussten bescheid und haben gigantische Aktienpakete von ahnungslosen vermeintlichen Profis günstig eingekauft, mit dem handfestem wissen schwarz auf weiss das der Kurs kurz vor der Explosion steht.

      - Negative AdHoc um 15:00 Uhr
      - drastischer Absturz des Kurses bereits um 14:00 Uhr (????)
      - Wieso? Insider wussten bescheid und haben gigantische Aktienpakete an ahnungslose vermeintliche Profis verkauft, um noch zu retten was zu retten ist. Gewinn machen heisst eben auch, verluste zu vermeiden. Die zweite Seite der Medaille!

      - von diesen Geschäften müssen die Insider innerhalb von ein oder zwei Tagen berichten, so verlangt es das Gesetz. Die Zeit reicht vollkommen aus, um aus einer Million schnell fünf zu machen, oder um ein zweistelliges Millionenvermögen an ahnungslose zu verkaufen und kurz nach Abverkauf die Meldung raus zu geben das ein Insiderverkauf erfolgt ist. Denn NACH der Bekanntgabe spielt es für den Insider keine Rolle mehr. Er hat seinen Reihbach gemacht. Der Rubel ist gerollt. Versteht ihr das nicht?

      Einfach mal das Hirn einschalten und die rote Lampe müsste von ganz alleine aufleuchten.

      Wer es verlangt dem lege ich ein ganzes Buch mit Beweisen vor, die alle auf genau diese Praxis deuten. Mir ist schon so vieles aufgefallen, das man eine Reportage daraus machen könnte.

      Davon mal abgesehen: Wer kann einer Person X illegale Insidergeschäfte nachweisen, wenn diese Person über 12 Ecken enge Kontakte zum Vorstand hat? Die gemeldeten Insidergeschäfte sind nur die winzige Spitze des Eisberges.

      Aber wen juckt das schon; Der Traum vom ewigen Reichtum mit der Börse darf ja auf gar keinen Fall zerplatzen, nicht wahr? Es interessiert die Menschen genauso wenig wie Fahrenheit 911 - das war für die meisten nur ein Actionfilm. Ich weis das meine Gegner mir offiziell widersprechen, innerlich aber wissen das ich recht habe. Ihr wollt es nur nicht wahr haben. Bedauerlicherweise wird euch die Realität eines Tages einholen. Die Erleuchtung kommt dann bei den meisten zu spät. Wer wirklich ein par hundert tausend EUR auf der hohen Kante hat, jetzt eine AG gründet und es so macht wie die anderen, dann ein zweistelliges oder dreistelliges Millionenvermögen anhäuft, wird eines Tages dankbar an den ach so dämlichen coolmonkey2 aus dem Forum zurück denken. Und die anderen werden sich fast zu tode ärgern, das aus dem Porsche nicht mal mehr ein Corolla geworden ist. Bis sie mit ihrem klapperndem Golf eines Tages an der Ampel neben einem funkelnagelneuem Lamborghini Murcielago stehen und bei grün von dem Typ im Rückspiegel belechelt werden, der ihnen durch seine Insidergeschäfte das gesamte Vermögen aus der Tasche gesaugt hat. Ihr seid so unglaublich machtlos dagegen. Die Chartanalyse ist für euch das, was für die lottospielende Omi das aufschreiben von Hausnummern ist, an deren Gartenzaun der Pudel gepinkelt hat.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 23:26:59
      Beitrag Nr. 454 ()
      Ist schon klar, die ganze WO-Mannschaft ist aufgrund der Push-Attacken diverser Börsenbriefe fett investiert und lässt alle negativen Kommentare links liegen!

      Dass Ihr Euch da mal nicht irrt!

      Wenn 10% von Insidern abgegeben werden, so hatte dies noch nie einen positiven Hintergrund!

      Seid froh über die erzielten Gewinne, das Teil wird nur noch solange oben gehalten, bis die 1,xx Mill. Stücke komplett unters Volk gebracht sind - Dies dürfte aber schon fast passiert sein - Dann sehen wir uns schnell unter 1,50 wieder!
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 23:28:47
      Beitrag Nr. 455 ()
      [posting]450 von Siedler[/posting]das sind ja tolle Analysten :rolleyes:

      "beim Analysieren von WCM" :confused: ist er gestern (!!!) auf Maternus gestoßen.
      und WCM soll angeblich 7 % (!!!) an Maternus besitzen!

      tolle Recherche, hoffentlich hat er zum Traden mehr Talent :D
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 23:34:35
      Beitrag Nr. 456 ()
      mit #452 stimme ich dir grundsätzlich zu, coolmonkey2.Hinweise darauf findet man fast täglich.


      was den konkreten Maternus-Fall angeht, darfst du allerdings nicht übersehen, dass hier ein Insider an einen zweiten verkauft hat. es gingen 11 % der Firma von einer Hand in eine andere.
      Eine solcher Sachverhalt deckt sich nicht mit dem, was du beschreibst, da die Anteile nicht auf einen anonymen Markt geworfen werden.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 23:39:25
      Beitrag Nr. 457 ()
      @Duschgel

      Du tust ja gerade so, als wenn Du die 1,xx Mio Stücke hast oder weist, wer sie hat!

      Ich wäre hier verdammt vorsichtig, da vieles dagegen spricht!

      Schau Dir mal den zeitlichen Ablauf an:

      1. Empfehlungen, dass die Schwarte kracht, trotz 200% Plus in wenigen Tagen

      2. Plötzliche Meldung der Insiderverkäufe



      DAS KARTENHAUS FÄLLT BALD ZUSAMMEN!
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 23:59:00
      Beitrag Nr. 458 ()
      "Sehr geehrte Abonnenten von Pennystockraketen!

      Unsere beiden " Titelstory-Aktien" der letzten zwei Ausgaben, Maternus
      Kliniken und media(netcom) machen uns in diesen Tagen viel Freude. Maternus
      Kliniken profitierte von zahlreichen Empfehlungen anderer Börsenbriefe und
      konnte in der Spitze bis auf 2,27 Euro zulegen. Auch institutionelle Anleger
      sollen die Aktie entdeckt haben."


      Institutionelle Anleger sind nicht zwangsläufig Insider! Zahlreiche Empfehlungen von Börsenbriefen sind kein Argument, welches eine Investition rechtfertigen würde. Empfehlungen können ebensogut von den Insidern angeleiert werden, aber auch von anderen die durch die Empfehlungen größere Pakete gewinnbringend abwerfen wollen. Darauf kam ich noch garnicht zu sprechen.


      Gestern
      (erst am 27.04.2005, ZWEI TAGE DANACH) gab es kurzfristig Irritationen, weil bekannt wurde, dass am 25.
      April über 1,2 Millionen Aktien von Insidern (Aufsichtsrat) verkauft wurden.
      Das Geschäft fand außerbörslich zu 1,50 Euro statt.
      Diesen Verkauf sehen wir grundsätzlich noch nicht als negativ an!


      Beinahe jede Form von Insidergeschäft ist für den Nicht-Insider negativ. Warum soll es hier anders sein?


      Denn auf der anderen Seite hat dieses große Paket auch jemand gekauft, der wohl der Meinung ist, , in dieser Aktie steckt noch viel Potenzial!


      Auch Insider können sich gegenseitig linken. Diese Weitergabe kann auch eine Verschleierung bedeuten. Frage: Was macht der Käufer nun mit den Stücken? Und weshalb wurden sie ausserbörslich verkauft? Weshalb kommt die AdHoc erst 2 Tage danach? Weshalb gibt es kein Gesetz, das besagt, das ein Insidergeschäft einen Tag im Voraus der breiten Öffentlichkeit angekündigt werden muss? Ich kenne die Antwort.


      Mehr dazu
      in der Sonntagsausgabe! Wir würden weiter dabei bleiben und den Stopp bei
      1,45 Euro belassen.


      ... und ich würde mit dem Geld lieber selbst eine AG gründen, um mein finanzielles Schicksal in der Hand zu haben. Was man bei Börsenbriefen gerne übersieht: Sie werben nur mit den extrem erfolgreichen Tipps: Hier 300% in 2 Monaten, da 100% in 2 Tagen... aber die vielen hundert schlechten Tipps die zu verlusten führten werden nicht benannt. Die Leute nehmen eben gerne nur das auf was sie wahr haben wollen und was ihnen gefällt: Alles was für steigende Kurse spricht. Das was dagegen spricht, wird gerne verdrängt. Wir leben leider in einer Verdrängungsgesellschaft. Immer schön den Kopf in den Sand stecken.

      Merkt es euch: Die Insider gehen auf den Golfplatz, und die anderen nehmen im Golf Platz.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 00:15:47
      Beitrag Nr. 459 ()
      Coolmonkey

      Du bist seit heute bei W:0 angemeldet und kümmerst Dich allein um uns armselige MAK-Aktionäre. Warum eigentlich.

      Dit zum Trost: Wir stiegen vor den Börsenblattläusen ein zu Kursen von zwischen 60 und 85 cts. . Rückschläge auf dem Weg zu einer fairen Bewertung sind immer willkommen.

      Keiner von Euch Bashern interessiert sich offenbar für das MAK-Zahlenwerk und die Positionierung der MAK.

      Anhaltpunkt unserer Überlegung, daß eine Neubewertung unabdinglich ist und laaangfristig zu zweistelligen Kursen führt ist das EBITDA in zweistelliger Millionenhöhe ab 2006, erfolgreicher Konsolidierungskurs (sale & lease back), Wachstum in konjunkturunabhängiger Branche, Turnaround im Reha-Sektor.

      Mein Kursziel für 2005/2006 bleibt bei 3,20 €.

      Rudi ist schon kläglich gescheitert mit seiner Short-Attake bei 1,50. Vielleicht sind noch ein paar Kröten übrig, um jetzt in einer möglicherweise anstehenden Konsolidierung endlich mal Geld zu verdienen. Langfristig aber folgt der Kurs dem Geschäftserfolg. Aber Ihr scheint Aktien ja für Jeton in einer Spielbank zu halten und seid gar nicht bereit, Euch mit Geschäftsmodell, Bilanz, G&V etc. einer Firma auseinanderzusetzen.

      Schade.

      Schade für Euch.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 00:26:04
      Beitrag Nr. 460 ()
      rudy, auch wenn du in fettbuchstaben schreibst, merkt man, dass du dich wiederholst. Wo liegt denn dein "Ausstieg" oder bist du mom. ncith engagiert. ;)

      testo hat Recht, die momentane Entwicklung wurde von uns bei Kursen von 60-80 ct dikutiert und überrascht keinen, da sie zur geschäftlichen aufhellung passt.

      ob diese entwicklung durch börsenbriefe beschleunigt wird oder nicht, juckt da wenig. falls du zurückliest hier im Thread wirst du sehen, dass kaum einer über Empfehlungen von Briefen oder Hotlines besonders glücklich war.
      so gesehen, sind Kursrückschläge sogar willkommen, da sie auch charttechnisch den Aufwärtstrend untermauern.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 01:06:19
      Beitrag Nr. 461 ()
      Merkt Euch eines:

      Ich werde hier keinesfalls äußern, ob und in welchem Umfang ich investiert oder short bin und für alle, die meinen, dass ich bei 1,50 short gegangen. Beruhigt Euch, ganz so lebensmüde bin ich nun auch wieder nicht!

      Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass hier vermutlich nicht alles so astrein abläuft, wie man es Euch vorgaukelt!

      Verschließt Euch nicht vor der Wahrheit - Dies könnte Euch viel Geld kosten!
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 01:08:22
      Beitrag Nr. 462 ()
      testersteron, dann gebe ich dir gerne zu bedenken das selbst gute Zahlen niemals ausreichender Grund für einen Kursanstieg sind.

      Beispiele:

      eBay und Advanced Medien AG. Das jemand die MAK noch zu unter einem EUR gekauft hat und jetzt mit doppelt oder dreifachem Wert wieder verkaufen kann ist pures Glück. Fundamentalanalyse ist 100%ig wirksam sobald man mit den Insidern einer AG ins Gespräch kommt und sich mit denen anfreundet. Siehe Warren Buffet. Ein Insider im wahrsten Sinne des Wortes und unter den Top 3 der reichsten Menschen weltweit. Insider eben.

      Du wirst dich noch wundern wie schnell aus deinen 3,20 EUR wieder 60 bis 85 ct. werden. Die Insider haben etwas ausgeheckt, was darauf abzielt, an deine Kohle zu kommen. Die sind dir einige Schachzüge voraus.

      Ich sehe zwei Szenarien:

      - Die AdHoc am WE ist positiv, der Kurs steigt auf über 3 EUR. Alle glauben jetzt an eine Kursexplosion, viele kaufen nach. Und plötzlich knallt`s; AdHoc über getätigte Insiderverkäufe: Und alle stellen fest, sie haben zum Maxipreis Aktien von den Insidern gekauft. Kurs fällt zurück, und die Insider holen sich ihre Aktien wieder.

      - Die AdHoc am WE ist negativ, die Zahlen sind doch nicht ganz so wie man es sich erhofft hat und man versucht noch zu retten was zu retten ist. Der Kurs fällt unter 1,50 EUR. Der Verkauf der Insider erweist sich als äußerst klug.

      und was besonders auffällig ist: Bei den Investor Relations meldet sich niemand. Was soll man davon halten? Hinhaltetaktik? Der Typ auf der Website der aussieht wie Chuck Norris macht zwar einen netten Eindruck, aber solange er nicht auf Anfragen reagiert kann man schnell vermuten das ist absicht. Vor allem weil die QZ1 Zahlen kurz bevor stehen. Versprecht euch mal nicht zu viel davon. Die Insider haben schon ihre Finger an eurem Portmonaie, warten nur darauf das ihr es im Hype rüber schiebt.

      Ich werde lieber noch 10 Jahre fleissig arbeiten und sparen, um eines Tages auch mal in den Genuss von Insiderwissen zu kommen. Nichts geht über eine eigene AG (siehe Dr. Kimble - vorbildlicher Insider).
      Dann wird jedes Wertpapiergeschäft ein sensationeller Erfolg, und man muss sich nichtmal mit Chartanalyse befassen :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 01:25:21
      Beitrag Nr. 463 ()
      coolmonkey

      MAK mit eba zu vergleichen schmeichelt ... ist aber absurd. ebay wird (zu Recht) mit einem KGV jenseits der 25 bewertet und glänzt mit Alleinstellugsmerkmal.

      "Bei den Investors Relations meldet sich niemand." ... Ich habe gute Erfahrungen mit der IR von MAK gemacht. Herr Reiche antwortet auf e-mail Anfragen binnen drei Tagen umfassend und kompetent. Ich kann mich daher nicht beschweren.

      In Zeiten, da jedereiner via www.insiderdaten.de Einsicht in "Insidergeschäfte" nehmen kann, nehmen Kleinanleger "Insiderkäufe" zum Anlaß zu kaufen und "Insiderverkäufe" zum Anlaß zu verkaufen. Am Beispiel TEPLA siehst Du, daß das nicht immer der richtige Weg ist.

      Du zitierst Buffet, ohne dessen Kernansatz zu berücksichtigen. Wie auch immer der Markt das Investment beurteilt ... wenn das Kerngeschäft in einem stabilen Sektor stabile Erträge generiert, die die Kapitalkosten nachhaltig(st) verdienen, ist die Aktie ein Kauf.

      Irgendwo hier im thread habe ich mal eine Milchmädchenrechnung zum fair value angestellt .. ich kann nicht erkennen, wo mein Fehler ist. Und Du, coolmonkey, bist wohl der letzte, der mir fundamentale Gründe dafür liefern kann, warum ich mich von MAK trennen sollte.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 01:36:13
      Beitrag Nr. 464 ()
      Möglicherweise kommt es darauf an, wie man die Leute anspricht. mir hat die IR schon mehrfach geantwortet, und durchaus nicht nur mit Allgemeinplätzen.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 08:19:17
      Beitrag Nr. 465 ()
      Coolmonkey, halt doch einfach mal den Mund und nimmt die Pfoten von der Tastatur. Der Blödsinn ist ja nicht zu ertragen.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 09:55:13
      Beitrag Nr. 466 ()
      Mal eine andere Frage zu den Insiderverkäufen: Wenn jemand mit 11% bei Maternus einsteigt, wäre das doch meldepflichtig, oder irre ich mich?
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 10:10:51
      Beitrag Nr. 467 ()
      nicht, wenn sie im Handelsbestand gehalten werden.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 10:11:51
      Beitrag Nr. 468 ()
      Betreiber sehen vor allem im niedrigen Preissegment noch Wachstumschancen

      Private Altenheime hängen Konkurrenz ab

      Von Anna Sleegers, Handelsblatt

      Die kommerziellen Betreiber von Pflegeheimen können ein rasantes Wachstum verbuchen. Börsennotierte Anbieter wie Curanum, Marseille-Kliniken und Maternus erzielten 2004 mit ihren Altenheimen hohe Zuwächse bei Umsatz und Gewinn und werden dafür von der Börse mit kräftigen Kurssteigerungen honoriert.


      FRANKFURT/M. Derzeit sind nach Angaben des statistischen Bundesamts etwa 600 000 Menschen in Deutschland in Pflegeeinrichtungen untergebracht. Wegen der zunehmenden Zahl von Single-Haushalten, aber auch wegen der steigenden Lebenserwartung und des damit einhergehenden Demenz-Risikos ist die Tendenz weiter steigend.

      „Anders als die Reha-Kliniken sind Pflegeheime unabhängig von der Konjunktur“, sagte Axel Hölzer, Chef der in beiden Bereichen tätigen Marseille-Kliniken auf dem HPS-Gesundheitstag in Frankfurt. Auch den bei Geschäftszahlen eher verschwiegenen Privatunternehmen wie Kursana oder Casa Reha geht es offenbar gut – zumindest wenn man die Inbetriebnahme neuer Einrichtungen als Indiz des wirtschaftlichen Erfolgs wertet.

      Etwa ein Drittel der Altenheime in Deutschland werden nach Angaben des Statistischen Bundesamts von privaten Trägern geführt. Die überwiegende Zahl der Häuser gehört jedoch kirchlichen Trägern oder Wohlfahrtsverbänden, die wegen ihres juristischen Status als gemeinnützige Einrichtungen nicht gewinnorientiert arbeiten dürfen.

      Ähnlich wie die Krankenhausgruppen Rhön-Klinikum, Helios und Asklepios, interessieren sich auch die größeren Pflegeheimbetreiber weniger für die solventen Selbstzahler als für den Massenmarkt. Die Selbstzahler stellen eher ein Zusatzgeschäft oder aber eine lukrative Nische für Anbieter aus dem Luxussegment dar.

      „Etwa die Hälfte der Pflegebedürftigen sind Sozialhilfeempfänger“, erläutert Frank Steinhoff, Geschäftsführer der Maternus-Altenheime. Angesichts des drohenden Kollapses der Pflegeversicherungen verspricht er sich die größten Wachstumschancen von preiswerten Angeboten. Dem pflichtet auch Marseille-Chef Hölzer bei: „Es fehlt in Deutschland an Pflegeeinrichtungen der Zwei-Sterne-Kategorie.“

      Kommerzielle und gemeinnützige Senioreneinrichtungen rechnen nach den selben Pflegesätzen ab. Da es für die gemeinnützigen Wettbewerber keinen Anreiz gibt, Renditen zu erwirtschaften, gelingt es professionell gemanagten Privatunternehmen relativ leicht, über Kostenvorteile Gewinne zu erwirtschaften.

      Besonders ihre Personalkosten haben die privaten Pflegeheimbetreiber meist besser im Griff als die Non-Profit-Wettbewerber. Die meisten gemeinnützigen Anbieter kommen auf eine Personalkosten-Quote von 60 bis 70 Prozent, wie Helmut Braun vom Kuratorium Wohnen im Alter e.V. (KWA) bestätigt. Private Anbieter kommen dagegen auf eine Quote von 50 Prozent.


      Das liegt vor allem daran, dass sich private Betreiber leichter aus dem Bundesangestelltentarif (BAT) lösen können. Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst ist bei den Managern der Branche unbeliebt, weil sich die Höhe der Gehälter nicht am Engagement der Mitarbeiter orientiert, sondern vor allem an ihrem Lebensalter und der Zahl ihrer Kinder.

      Thomas Greiner, Geschäftsführer der zur Dienstleistungsgruppe Dussmann zählenden Kursana GmbH, brüstet sich daher damit, dass er die 73 Pflegeeinrichtungen der Gruppe in Deutschland BAT-frei gemacht hat.

      „Gute Leute muss man aber auch ohne BAT ordentlich bezahlen“, sagt Maternus-Manager Steinhoff. Trotz steigender Arbeitslosenzahlen fehle es noch immer an Pflegekräften in Deutschland. Allmählich entspanne sich die Lage jedoch etwas. „Immer mehr Krankenhäuser entlassen Personal, das sich dann bei uns bewirbt“, sagt er.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 10:47:46
      Beitrag Nr. 469 ()
      ich glaube die Meldeplicht kann bis zu 7 Tagen nach Erwerb der Beteiligung sein. Meldeplichtig sind aber nur bei überschreiten von 5%, 10% und 25%.
      Ich denke nächste Woche sollte eine Meldung kommen und der neue Investor wird schon wissen warum das Paket zu 1,50 nimmt.

      meiner Meinung nach sind die Chancen deutlich größer als das Risiko.
      Bestimmt gibts durch eine Übernahme auch einiges Verbesserungspotenial.
      Lassen wir uns überraschen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 11:43:51
      Beitrag Nr. 470 ()
      Auf die kommendenZahlen zurückzukommen. Wenn ich mir die Geschäftsentwicklung bei Curanum usw. ansehe, sollte Maternus auf seinem Weg zum Turnaround ein gutes Stück vorangekommen sein. Im Reha-Bereich rechne ich mit einem Plus bei Patienten und Umsatz von rund 20%. Damit dürfte die Sparte auch ihren Verlust kräftig geschmälert haben. Der Pfegebereich wird wohl nihct so stark wachsen, da sehe ich eher einen unveränderten Umsatz. Allerdings dürften hier die Anstrengungen zur Steigerung der Ertragskraft erste Früchte zeigen. Insgesamt sehe ich Matrenus auf einen sehr guten Weg, wenn sie den Umsatz um 3-5% verbessernm konnten und die Verluste ordentlich zurückgegangen sind, so dass der Turn-around auf EBIT-Basis in den kommenden Quartalen greifbar ist. Ausfundamentaler Sicht ist für mich daher die Aktie ein Kauf. Dass Maternus mit besseren Zahlen auch eine höhere Attraktivität als Übernahmekandidat bekommt ist auch klar.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 11:49:18
      Beitrag Nr. 471 ()
      "Dass Maternus mit besseren Zahlen auch eine höhere Attraktivität als Übernahmekandidat bekommt ist auch klar."

      Das ist meine größte Sorge !
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 12:02:43
      Beitrag Nr. 472 ()
      Zustimmung, denn dann wird mit aller Macht versucht, die lästigen Kleinaktionäre los zu werden. Stichwort Durchschnittspreis etc.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 12:26:47
      Beitrag Nr. 473 ()
      Wann kommen die Q1-Zahlen?:confused:

      Doch nicht am Samstag?!?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 12:53:38
      Beitrag Nr. 474 ()
      Es müßte sich ja niemand mit dem Durchschnittspreis der letzten 90 Tage von MAT
      trennen. Ein Squezze- Out ist nicht möglich ;) und der Buchwert derzeit bei 4,50€ ist ja momentan die Untergrenze
      eines Abfindungsangebotes.
      Einfach weglegen und sich in 2 Jahren richtig freuen.
      Wer versucht ständig rein und raus zugehen wird irgendwann mal kalt erwischt. Rudi und Co lassen grüßen :D
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 13:09:05
      Beitrag Nr. 475 ()
      hin und her macht Taschen leer. Außerdem ist dann der bisherige Gewinn zu versteuern.

      Kommt für mich ohnehin nicht in Betracht. Rudi und co erscheinen auch wirklich nicht glaubwürdig. Mal short, mal doch nicht. inhaltlich war bei den Kommentaren auch nichts zu erfahren. Fundamentaltes scheint für diese Konsorten keine Rolle zu spielen.

      Wußte nicht, daß der Buchwert die Untergrenze bildet.
      Was ist denn, wenn durch Abschreibungen der Buchwert nach unten gesetzt wird? Ist das möglich?

      Gerade bei Finanznachrichten.de eine Überschrift gesehen:
      MATERNUS-Kliniken AG - Die Gesundheitsaktie für ihr Depot / Kursziel 5,40 Euro
      Leider ist der server nicht verfügbar...

      Könnte mir vorstellen, daß es mit den Zahlen erst einmal einen Rücksetzer gibt, der noch einmal chance bieten könnte, seine Positionen etwas zu erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 13:15:58
      Beitrag Nr. 476 ()
      :Dsollte heißen Fundamentales
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 14:13:42
      Beitrag Nr. 477 ()
      von heute » 1 « » Small Cap Scout Ihr Wegweiser für Nebenwerte «

      MATERNUS-Kliniken AG Die Gesundheitsaktie für
      ihr Depot

      Der Markt für Pflege- und Seniorenheimbetreiber in Deutschland wächst zusehends. Schon heute gibt es 2,08 Mio. Pflegebedürftige von denen viele noch nicht durch Fachkliniken betreut werden. Die angesehenen Branchenanalysten von HPS-Research schätzen die Zahl der Pfl egebedürftigen in 2010 bereits auf 2,38 und in 2020 auf 2,94 Millionen. Die Gründe für diesen Anstieg liegen vor allem in der demographischen Entwicklung (es gibt immer mehr ältere Menschen) und in der damit einhergehenden steigenden Pflegewahrscheinlichkeit
      (je älter Menschen werden, desto eher müssen
      diese gepfl egt werden). Ein weiterer Trend wird MATERNUS in den nächsten Jahren zusätzliches Geschäft bringen: Seit Jahren werden Pflegebedürftige immer weniger von Angehörigen versorgt. Die Pflege wird mehr und mehr von Facheinrichtungen übernommen. Verstärkt wird dieser Trend
      durch die so genannte Erbengeneration, die heute über ausreichende Mittel verfügt, um pfl egebedürftige Familienmitglieder von Kliniken und Seniorenheimen
      betreuen zu lassen. Alles in allem ein lukrativer Markt, jetzt braucht man nur noch eine unterbewertete Aktie, die in diesem Segment tätig ist. Und genau so eine Aktie haben wir gefunden: MATERNUS-Kliniken AG. Die MATERNUS-Kliniken AG mit Sitz in Langenhagen bei Hannover konzentriert sich seit 1996 im deutschen Gesundheitsmarkt
      auf die Bereiche Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen
      sowie Rehabilitations-Kliniken. Deutschlandweit
      werden ca. 20 Einrichtungen betrieben. Damit ist MATERNUS bundesweit sehr gut aufgestellt. Im letzten Jahr betrug der Konzernumsatz 99,3 Mio. Euro bei einer Bettenkapazität von 3.771. Unterm Strich fi el noch ein Verlust von 6,2 Mio. Euro an, doch schon in diesem Jahr könnte die Gewinnzone erreicht werden! Schon morgen werden
      die Quartalszahlen veröffentlicht, wir sind uns sehr sicher, dass diese Zahlen extrem gut sein werden!

      MATERNUS ist in zwei Segmenten tätig. Das Segment Pfl ege umfasst den Betrieb von Seniorenwohn- und Pfl egeheimen.
      Mit einem Umsatz von 76,9 Mio. Euro in 2004 steuert der Pfl ege-Bereich den Löwenanteil zum gesamten Konzernumsatz
      von 99,3 Mio. Euro bei. Das Betriebsergebnis (EBIT=Gewinn vor Zinsen und Steuern) dieses Segments verbesserte sich schon im letzten Jahr von 9,1 auf 9,6 Mio. Euro. Ohne Sondereffekte blieb ein Jahresergebnis von 8,1 Mio. Euro hängen. Bedenken Sie: Insgesamt gibt es nur ca. 11 Mio. MATERNUS-Aktien, beim aktuellen Kurs von 2,00 Euro wiegt der gesamte Konzern lediglich 22 Mio. Euro an der Börse.
      Verglichen mit dem Jahresergebnis von 8,1 Mio. Euro alleine aus dem Segment Pfl ege, kommt man auf ein extrem
      günstiges Kurs-Gewinn-Verhältnis von 2,6! Doch neben dem Segment Pfl ege gibt es noch das Segment Reha, das in
      den letzten Jahren das Verlust bringende Sorgenkind bei MATERNUS war. Im Segment Reha betreibt MATERNUS
      Kliniken für Rehabilitation und Anschlußheilbehandlungen.
      Mit einem 2004er Umsatz von ca. 22 Mio. Euro spielt dieser Bereich zwar nur eine untergeordnete Rolle, allerdings werden hier noch Verluste erzielt. Insgesamt rutsche das Betriebsergebnis (EBIT) des gesamten
      Konzerns durch das Reha-Segment auf 1,0 Mio. Euro ab. Das Konzernjahresergebnis in 2004 lag ohne Sondereffekte
      (Veräußerung von Immobilien usw.) bei minus 6,2 Mio. Euro. Grund hierfür ist die hohe Verschuldung gegenüber
      Banken, die zum Jahresende 2004 bei 70,2 Mio. Euro lag und die zu hohen Zinszahlungen führt. Selbstverständlich
      mindern diese Zinsen direkt den Gewinn von MATERNUS.
      Ein erstes Zwischenfazit: MATERNUS ist im Kerngeschäft Pfl ege sehr profi tabel und bewegt sich in einem Wachstumsmarkt. Zwei Problemfelder haben in der Vergangenheit belastet. Zum einen das noch Verlust
      trächtige Segment Reha und zum anderen die hohe
      Verschuldung des Konzerns. Doch für beide Problemfelder
      sind jetzt Lösungen in Sicht! Schon in diesem Jahr soll die Verschuldung drastisch sinken. Waren per 31.12.2004 noch 70,2 Mio. Euro an Bankschulden zu tilgen, sollen diese zum Jahresende bei nur noch bei 20,1 (!) Mio. Euro liegen. Der Schuldenabbau erfolgt ganz einfach durch den Verkauf von Immobilien. Insgesamt beträgt der
      Mittelzufluss aus Immobilientransaktionen 11,6 Mio. Euro in 2004 und 27,0 Mio. Euro in diesem Jahr. Insgesamt
      fl ießen also 38,6 (!) Mio. Euro bis zum 30.09. dieses Jahres an MATERNUS, wovon 13,5 Mio. Euro schon bei MATERNUS angekommen sind. Das zweite Problemfeld „Segment
      Reha“ soll durch ein Restrukturierungskonzept wieder auf die richtige Bahn gebracht werden. Die Entwicklung und
      Vermarktung von neuen medizinischen Konzepten bilden den Schwerpunkt des Konzepts mit dem Ziel eine Auslastung
      der Reha-Kliniken von über 80 Prozent zu erreichen. Die Verbesserung der Finanzsituation bei den gesetzlichen
      Krankenkassen spielt MATERNUS zusätzlich in die Hand und führt zudem für eine höhere Auslastung in den
      Reha-Kliniken.

      Dass das Sorgenkind Reha schon bald Freude macht und sich der Gewinnzone annähert, könnte durch die Geschäftszahlen
      für das erste Quartal 2005 untermauert werden. Diese werden ja morgen am 30. April veröffentlicht. Wir gehen von einem hohen Umsatzzuwachs und mindestens einer Halbierung des Verlustes im Reha-Bereich aus. Sollte unsere Einschätzung zutreffen, könnte die Aktie einen gewaltigen Schub nach oben machen! Wir schätzen, dass MATERNUS in 2006 einen Gewinn von 4 Mio. Euro erwirtschaften kann. Bei ca. 11 Mio. MATERNUS-Aktien ergibt sich ein Gewinn pro Aktie von 0,36 Euro. Wenn man ein übliches Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 annimmt, errechnet sich ein fairer Aktienkurs von 5,40 Euro. Dies ist auch unser 6-Monats-Kursziel.

      Fazit: MATERNUS ist in einem sehr lukrativen
      Wachstumsmarkt tätig. Im nächsten Jahr könnte der Konzern 4 Mio. Euro bzw. 0,36 Euro Gewinn pro Aktie erzielen. Gute Quartalszaheln stehen vor der Veröffentlichung und in
      kürze sollten sich erste Analysten mit Unternehmensstudien zu Wort melden. Mehr Fantasie in einer Aktie geht kaum! «

      Empfehlung Kaufen
      Kursziel 5,40 Eruo
      Stopp 1,50 Euro
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 22:18:02
      Beitrag Nr. 478 ()
      Also wenn nächste Woche keine Meldung zur Anteilsübernahme kommt, kann man dann davon ausgehen, das WCM den Anteil von Dieckell übernommen hat?
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 00:38:39
      Beitrag Nr. 479 ()
      im Gegenteil. WCM wäre ja meldepflichtig.

      wenn nichts kommt, wurde entweder an Fonds oder Banken verkauft, die sich nicht dauerhaft engagieren wollen oder an mehrere Käufer, die jeweils unter der Meldegrenze liegen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 01:58:13
      Beitrag Nr. 480 ()
      Am Montag steht wohl erstmal "sell the news an".


      Für Langfristanleger heißt es, "Augen zu und durch".
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 09:25:29
      Beitrag Nr. 481 ()
      Der Quartalsbericht ist verschoben worden um "wenige Tage" wegen irgendeiner Rechnungsumstellung...
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 10:00:36
      Beitrag Nr. 482 ()
      @geiperto - Quelle?
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 10:11:18
      Beitrag Nr. 483 ()
      homepage maternus
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 11:12:58
      Beitrag Nr. 484 ()
      I. Quartalsbericht 2005 verzögert sich um wenige Tage

      - Aufgrund der erstmaligen Erstellung nach IAS wird sich die für den 30.04.2005 angekündigte Veröffentlichung des I. Quartalsberichtes 2005 um wenige Tage verzögern. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.

      Langenhagen im April 2005
      Der Vorstand

      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 12:31:04
      Beitrag Nr. 485 ()
      wollen da noch ein paar insider ihre aktien teuer an die lemminge verkaufen?? am tag der zahlen gibt es ja sowoieso wieder das berühmte sell on good news.
      aktien die so stark gestiegen sind, sind extrem risikoreich. und meist sind die aktien mit engen stopp losses abgesichert. das kann mal an einem tag 30% minus geben. da möchte ich nicht unbedingt dabei sein.
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 15:22:30
      Beitrag Nr. 486 ()
      spricht alles für meine Theorie. Ich habe ein Auge auf Maternus. Geld ist gesichert :-)
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 16:30:19
      Beitrag Nr. 487 ()
      Aufgrund der Uebernahmegerüchte usw. wird das Wertpapier Kurz o. Lang stetig Richtung Norden sich hocharbeiten.

      Der Depp

      :cry::mad::rolleyes::p:(:eek::mad::cry::D:mad:
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 19:02:41
      Beitrag Nr. 488 ()
      Mal zu den gefrusteten "Bashern" hier, die offenbar von Fundamentalanalyse überhaupt nichts halten:

      Wir befinden uns bei Maternus nicht auf einem Bewertungsniveau von Yahoo oder Google, sondern Maternus weisst bei einem Kurs von 1 Euro gerademal ein KUV von um die 0,1 auf. Für ein mit Verlust arbeitendes Unternehmen mit einer Eigenkapitalquote von nahe 0 % sicherlich immer noch ambitioniert, da insolvenzgefährdet. Der Kurs war ja deshalb auch schon nahe bei 50 Cents.

      Aber durch den Immobilien-"verkauf" (bzw. besser das Verschieben innerhalb des WCM-Konzerns) wurde durch das Unternehmen wieder Liquidität geschaffen. Wenn endlich die operativen Verluste abgestellt werden, gibt es für das Untenehmen sicherlich eine Chance. Dies spiegelt sich im Anstieg des Kurses wieder.

      Wieviele Jahre das Unternehmen durch den "Verkauf" von "Tafelsilber" die Verluste stopfen kann, vermag ich nicht zu sagen. Laut den jüngsten Äußerungen des Vorstands wird jetzt 2006 ein operativer Gewinn erwartet. Insofern sollten man von den Q1-Zahlen 2005 auch nicht zu viel erwarten, denn eine angestrebte 80%ige-Auslastung im Reha-Bereich gab`s sicherlich noch nicht. Und selbst bei diesem Auslastungsgrad wurden in der Vergangenheit noch Verluste im Reha-Bereich geschrieben.

      Sicher ist aber, das in der gegenwärtigen Situation (Übernahmephantasie) ein Kurs von 2 Euro mit einem geschätzen KUV von dann 0,2 nicht zu hoch ist. Momentan ist halt viel Spekulation in dem Wert drin und der aktuelle Kurs spiegelt m.E. auch eine beginnende operative Besserung wieder.

      Ich habe zwar meine unter einem Euro eingesammelten 7.100 Stück zu 1,75; 1,88 und 1,96 Euro mittlerweile verkauft. Es sind halt jetzt Kurse Richtung 3 oder wieder Richtung 1 Euro drin. Ich warte sicherheitshalber außenstehend die Q1-Zahlen und die Reaktion darauf ab.

      Apropro: Google liegt irgendwo bei einem KGV von xxx, und selbst dort habe ich zuletzt mit einem Put Verluste realisiert. Wenn Maternus Gewinn macht, warum sollte die Aktien dann nicht wieder einen 2stelligen Kurs erreichen? - Der große Einbruch kommt erst in ca. 30 Jahren; dann, wenn die wenigen Arbeitenden die Pflegeheimkosten nicht mehr bezahlen können.

      Und Apropro Glück: Ich bin vor einem Jahr über die Presseberichte vom Einstieg ausländischer Investoren in den deutschen Pflegemarkt auf Maternus aufmerksam geworden. Jetzt beobachte ich Plaut und Augusta. Bei 20 bzw. 30 Cent könnte man vielleicht dort einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 19:36:39
      Beitrag Nr. 489 ()
      Mit Verlaub, Stoni ...

      auch Du scheinst von Fundamentalanalyse nicht viel zu halten bzw. zu wissen.

      "Eigenkapitalquote von nahe 0 %" ... ähhh ... :confused:

      Google mit Maternus zu vergleichen ist wie Porsche mit Fendt. Google hat ein Alleinstellungsmerkmal, das selbstverständlich ein "horrendes" KGV jenseits der 25 rechtfertigt ! Zudem sind Internetfirmen von Skaleneffekten gesegten, die in keiner anderen Branche möglich sind. Hiervon profitiert z.B. auch eine Fluxx ...
      Der MAK-Trecker ist ein lahmer aber starker und stetig wirtschaftender Geldesel. Aufgrund einer Sondersituation (turnaround) wird dieses langweilige Teil nun (Basis 60-85 cts) zum Tenbagger.

      Auch ich rechne mit einem pullback bei Maternus, da die Quartalszahlen die scheinbar hohen Erwartungen nicht werden erfüllen können. Aber erwarten wir diesen Rücksetzer nicht alle ? Durchaus möglich, daß nicht die Zahlen sondern Aussagen zur näheren Zukunft mehr Leute auf MAK aufmerksam machen ... aufmerksam machen auf eine Firma, die gut positioniert ist in einem Wachstumsmarkt und eine EBITDA-Marge von mehr als 10 % ausweist. Derzeit wird das EBITDA nur mit Faktor 2 bewertet. Dies vor dem Hintergrund einer massiven Entschuldung und stetigen Wachstums.

      MAK will in den nächsten Jahren pro Jahr zwischen 500 und 800 Betten im Pflegebereich einrichten. Pro Bett kann ein Umsatz von 2.000 € p.m. angesetzt werden. Mithin zielt MAK auf einen Umsatz von 150 Mio € + x in 2010.

      Bilanziell wird MAK in fünf Jahren ähnlich aufgestellt sein wie Maternus. Marseille wird mit einem KUV von 0,8 bewertet. Ein solcher Ansatz würde für MAK eine Marktbewertung von 120 Mio € bedeuten. Man lese sich Studien zum fair value der Marseille-Aktie mal durch und staune. Kursziele von 38 € werden hier herumgereicht ...

      Lassen sich Spekulanten wie wir also nicht (wie auch immer) rausspülen/rauskaufen/rausekeln, dürfen sie von MAK-Kursen zwischen 10 und 14 € oder mehr in 2010 träumen.

      Natürlich kann die Finanznot der Pflegekassen ein Problem für MAK werden. Allerdings sollten diese durch sinkende Personalkosten und Synergieeffekte im Konzern durch Wachstum überkompensiert werden können.

      Ich bleibe dabei ... ich will DAUSEND !
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 20:49:13
      Beitrag Nr. 490 ()
      Warum teilt Maternus heute am Samstag mit, dass die Bekanntgabe der Quartalszahlen verschoben wird?
      Das war ihnen doch sicher schon in den letzten Tagen klar.
      Fallen sie besser oder schlechter als selbst erwartet aus?
      Und was geschieht an diesem Wochenende bis die Börse wieder öffnet?
      Phantasie und Börsenprickelei sind ja ganz schön, aber lieber mit offenen Karten. Ich habe am Freitagnachmittag verkauft und bin im Moment ganz froh darum.
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 21:28:41
      Beitrag Nr. 491 ()
      Laut Homepage Maternus wurde dies gestern (also am 29.04.) veröffentlicht und hatte auch keinen Einfluss auf den Kurs!

      Da ich ja hier eigentlich der "Basher" bin, würde ich mal sagen, es gibt wohl eine positive Überraschung und deshalb wurde die Berichterstattung verschoben!

      Einige (Insider???) haben anscheinend noch nicht genügend Stücke , oder wer hat gestern sonst immer 20000 auf einen Schlag geordert - Das waren bestimmt keine Hobbyzocker!
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 23:13:57
      Beitrag Nr. 492 ()
      nicht ausser acht lassen sollte man kurzfristige Kurseinflüsse.

      Die für dieses Jahr angestrebte Bekanntgabe, dass die Veräusserung des City-Center in Köln unter Dach und Fach ist, würde einen Liquiditätszufluss im 2-stelligen Millionenbereich bringen. was das für einen Aktie mit einer Marktkapitalisierung von derzeit 20 Mio bedeutet, muss man nicht groß ausführen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 23:24:43
      Beitrag Nr. 493 ()
      also ist zu lustig euch beim posten zu beobachten; am witzigsten sind die basher, die krampfhaft versuchen den kurs runter zu reden.. eure `argumente` sind zu geil

      achso, wenn ihr schon den kurs runter haben wollt, dann lasst bitte diese spiele an der börse... solche aktionen, wie sekunden lang eine verkaufsorder von zB 100.000 stück brief zu stellen, oder 50 stücke auf geld zu verkaufen, sind einfach primitiv und die mag das bafin gar nicht (nach ansvg illegal); oder lasst sie etwas länger stehen, ich kauf sie euch ab - dann seid ihr 100 kilo mak mehr short
      Avatar
      schrieb am 01.05.05 00:10:18
      Beitrag Nr. 494 ()
      die Insider werden euch arm machen. Versprochen!
      Avatar
      schrieb am 01.05.05 13:08:16
      Beitrag Nr. 495 ()
      @testersteron:

      Von der Maternus-Internetseite: Zitat aus dem Redemanuskript des Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Stindl auf der HV am 12.08.2004:

      Seite 6: "Die Eigenkapitalquote im Konzern beträgt nun noch 2,5 %."

      Seite 7: "Die Eigenkapitalquote der AG, die maßgeblich ist für Sie als Aktionär, wird nach den realisierten Immobiliengeschäften auf über 35 % steigen. Verlustmeldungen des Vorstands an die Aktionäre waren vor diesem Hintergrund selbstverständlich nicht notwendig."

      Ich sehe nachwievor den Verkauf der Immobilien innerhalb des WCM-Konzerns als problematisch an, auch wenn Calvan hier das Heben stiller Reserven preist. Ich habe auch mal Verluste mit WCM-Aktien gemacht und das prägt bekanntlich, vonwegen geheimen Put-Optionen und sonstigen undurchsichtigen Vertragswerken. ;-)
      Avatar
      schrieb am 01.05.05 13:42:26
      Beitrag Nr. 496 ()
      Stoni

      EK-Quote nach Verkauf der Immobilien ist für mich relevant.

      Die WCM wird derzeit von der West LB hin- und hergeschleudert und bleibt ein Buch mit sieben Siegeln.

      Immerhin erhöhte WCM im letzten Jahr ihren Anteil an der MAK, stand indirekt als Käufer des ersten Immobilienpakets zur Verfügung und kommuniziert klar eine Verkaufsabsicht ihres MAK-Anteils binnen zwei Jahren.

      WCM hat aktuell kein Liquiditätsproblem. Ein Verkauf der Immobilien "innerhalb des WCM-Konzerns" ist daher m.E. unproblematisch.

      Time will tell ...
      Avatar
      schrieb am 01.05.05 20:42:06
      Beitrag Nr. 497 ()
      doppelt hält besser:


      Großaktionär ist die krisengebeutelte WCM mit einem Anteil von 57%.
      Roland Flach, CEO von WCM, sagt uns auf Nachfrage, dass er keine Stücke über die Börse verkauft hat
      und auch nicht vor hat die Stücke einzeln über den Markt zu veräußern.

      “Wir wollen den Anteil als Paket mittelfristig verkaufen ”, sagt Flach. Sodann ist das Unternehmen auch ein heißer Übernahmekandidat.

      Wie Sie wissen, ist ein Angebot an alle Aktionäre fällig, wenn ein neuer Anteilseigner die Schwelle von 30% überschreitet. Sollte ein Interessent das Paket von WCM kaufen, können sich die freien Aktionäre freuen. Spekulativ kaufenswert!
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 07:56:02
      Beitrag Nr. 498 ()
      ...genauso könnt ihr euer Geld im Wald eingraben und hoffen das eine Europflanze wächst.

      Das an dieser WCM-Geschichte etwas faul sein muss ist für mich 100prozentig klar.

      - WCM weis 100x mehr als ihr (Insider)
      - wieso sollten die so dämlich sein, ihre billig eingekauften MAK Aktien für schlappe 2 oder 3 EUR abzugeben, wenn die Aktie doch langfristig auf 15 oder gar 30 EUR steigen soll? Meint ihr wirklich die sind dermassen bescheuert?

      Hinzu kommt die Frage, warum MAK-Insider so dämlich waren, ihre Aktien für lächerliche 1,50 abzugeben. Ihr GLAUBT die Aktie steigt nochmal in den Himmel. Die Insider aber müssten es WISSEN. Und wenn die es WISSEN, dann WARTEN die erst recht. Also: Warum waren die so dämlich?

      Antwort: Insider machen nichts dämliches. Der Unterschied von Insider und Normal-Aktionär ist wie zwischen Mensch und Affe. Ihr seid die Affen im Zoo der Insider. Okay, jeder Affe kann auch mal Glück haben und kommt zu mehr Bananen als ihm zustehen - das heisst aber nicht das das immer wieder passiert. Alles nur Glück. Wie wär`s mit Lotto oder ne Runde Las Vegas ;-)
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 10:07:59
      Beitrag Nr. 499 ()
      Coolmonkey, der Vergleich bzw. der unterschied zwischen Mensch und Affe ist nicht von der Hand zu weisen! Allerdings frage ich mich das des öfteren bei WO in einem anderen Zusammenhang.

      Deine Insidertheorie ist ja fast schon gleichzusetzen mit einer Verschwörungstheorie!

      Natürlich sind Insider gegenüber der normalen Anlegerschar immer im Vorteil, jedoch kann sich doch jeder selbst ein Bild anhand der vorliegenden Fakten machen. Und das Bild zu Maternus sieht doch momentan sehr gut aus.

      Stelle doch einfach mal Pro und Contra-Punkte gegenüber. Was spricht für einen weiteren Anstieg, was dagegen! Dann gewichte die Punkte und du müssest eigentlich zu einer ganz anderen (objektiveren) Einstellung zu Maternus kommen.

      Immer nur auf die Insider der Verkäuferseite einzugehen, dabei überhaupt nicht zu berücksichtigen das auch der Käufer ein Insider sein könnte und die vielen positiven Aussichten, die überall nachvollziehbar nachzulesen sind, zu vernachlässigen, spricht in der Tat für deine Affenvergleicht! Halt nur in einem anderen Zusammenhang.
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 10:18:01
      Beitrag Nr. 500 ()
      Coolmonkey, warum hat eigentlich der Super-Insider Dieckell
      für 1.50 verkauft, wenn jetzt eine Woche später über 2.10 bezahlt werden :laugh:
      Ich weiß, alles nur Verschwörung.
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,93
      -0,37
      0,00
      +3,28
      0,00
      0,00
      -0,86
      -5,09
      0,00
      -0,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      KURS VERVIELFACHUNG MATERNUS KLINIKEN VOR ÜBERNAHME !!?!!?!!