checkAd

    aktuelle news Balda: 25% Chance - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.01.05 09:29:50 von
    neuester Beitrag 18.01.05 10:34:40 von
    Beiträge: 4
    ID: 944.520
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 801
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2AA402 · WKN: A2AA40
    16,409
     
    EUR
    +0,37 %
    +0,061 EUR
    Letzter Kurs 24.06.17 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    157,61+256,99
    1,0000+19,01
    0,7890+16,54
    1,7450+14,80
    1.404,30+12,46
    WertpapierKursPerf. %
    1,3900-10,90
    179,86-12,67
    2,6700-18,84
    13,390-22,78
    0,8500-26,82

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 09:29:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      selber lesen.....von 9:20
      Die Balda AG, ein Hersteller von Komponenten aus Hochleistungskunststoffen für Mobiltelefone, meldete am Dienstag, dass sie mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2004 sehr zufrieden ist.

      Laut dem Vorstandsvorsitzenden Joachim Gut wird die Umsatzerwartung von 370-375 Mio. Euro aufrechterhalten. Der Konzern habe 2004 auch an seinen ausländischen Produktionsstandorten in Brasilien, China und Malaysia zugelegt. Das geplante Ergebnis vor Steuern (EBT) von 42-44 Mio. Euro wird Gut zufolge wenigstens den Plankorridor erreichen.

      Die für den 2. Februar angesetzte Veröffentlichung der Ergebnisse 2004 wird den Angaben zufolge die Erwartungen des Marktes treffen. Für die am gleichen Tag zur Veröffentlichung anstehende Planung 2005 gab sich Gut zuversichtlich.

      Die Aktie von Balda schloss gestern bei 7,57 Euro.

      Wertpapiere des Artikels:
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 09:33:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      bei Balda ist die Zukunft entscheiden nicht die Vergangenheit. Dabei lastet vor allem der mögliche Abgang von Siemens als Kunden auf dem Kurs und daran hat sich nichts geändert !
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 09:43:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      18.01.2005 09:31:
      Siemens will Handy-Marktanteil in China verdoppeln


      Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters will der Münchener Technologiekonzern Siemens (Nachrichten) seinen Marktanteil auf dem Handy-Markt in China verdoppeln. Der Chef der Siemens-Mobiltelefon-Sparte in China, Peter Borger, habe gesagt, dass Siemens im Geschäftsjahr 2004/2005 einen Marktanteil von 6 % bis 7 % erreichen wolle.

      Zu den Spekulationen über einen möglichen Verkauf der defizitären Handy-Sparte sei keine Stellungnahme abgegeben worden. Mit mehr als 330 Mio. Mobilfunknutzern ist der chinesische Handy-Markt der größte weltweit.
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 10:34:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      auf jeden Fall gehts jetzt langsam nach Norden..... :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,37
      +0,07
      +2,05
      0,00
      -0,89
      0,00
      +1,36
      aktuelle news Balda: 25% Chance