checkAd

    Thema: Sina+Sohu.com WER WIRD DIE NR.1 in CHINA TEIL 7 !!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 13)

    eröffnet am 06.02.05 21:58:53 von
    neuester Beitrag 11.11.14 15:45:09 von
    Beiträge: 11.687
    ID: 951.350
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 301.576
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 13
    • 24

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 01:36:54
      Beitrag Nr. 6.001 ()
      [posting]19.704.869 von Boersenkrieger am 14.01.06 01:28:49[/posting]schade dass du ausgerechnet auf SALLY MALAY sitzt.

      Aber ich denke, sie kann noch kommen. Das sind die Kinderkrankheiten einer neu eröffneten Mine, sie hatten auch einiges Pech mit den örtlichen Gegebenheiten, Regen etc.

      Ich denke, da liegt noch ne Menge abbauwürdiges Material in der Tiefe, und es wird auch gewisse Synergieeffekte beim Konzentrator geben, der ja auch zunehmend mit weiterem Material aus anderen Minen beschickt wird.

      Australien und China, dieses Gespann wird weiterhin für extra-Fantasie sorgen. PERILYA konnte man sich vor geraumer Zeit billig zulegen, inzwischen gibt es satte Kursgewinne bei exorbitant gestiegenen Zinkpreisen. Oder auch einfach die BHP BILLITON. Etc - diese Welt ist voll von Möglichkeiten.

      So viel mal dazu, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 01:39:53
      Beitrag Nr. 6.002 ()
      SALLY MALAY

      Avatar
      schrieb am 14.01.06 01:40:25
      Beitrag Nr. 6.003 ()
      PERILYA

      Avatar
      schrieb am 14.01.06 01:40:45
      Beitrag Nr. 6.004 ()
      6000

      @teffie :D :D
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 01:41:29
      Beitrag Nr. 6.005 ()
      ja hat geklappt :eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 01:53:09
      Beitrag Nr. 6.006 ()
      neulich schon mal gebracht:

      Avatar
      schrieb am 14.01.06 02:17:07
      Beitrag Nr. 6.007 ()
      Perficient

      ...die 10 ist nahe :kiss: ...Sonderangebot 9,99

      Avatar
      schrieb am 14.01.06 02:20:58
      Beitrag Nr. 6.008 ()
      [posting]19.704.877 von prof19 am 14.01.06 01:36:54[/posting]es war wirklich eine kunst einen wert in der branche rauszupicken der in der zeit fällt :(
      vielleicht springen sie ja doch mal an... in letzter zeit war´s dann auch wieder etwas besser ;)
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 02:28:27
      Beitrag Nr. 6.009 ()
      @alle


      "there is no rush like a gold-rush".


      @Börsenkrieger


      Die Juniorminen (Gold und Silber) zünden gerade erst.


      @Prof19


      Du verkennst, dass die Minen in Produktion kaum noch Gold finden und daher kleine Minen kaufen müssen, damit ihnen das Gold ncht ausgeht. Juniors von Qualität sind eine sichere Bank, Seabridge Gold ist ein schönes Beispiel.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 04:01:28
      Beitrag Nr. 6.010 ()
      [posting]19.704.927 von Boersenkrieger am 14.01.06 02:20:58[/posting]BEATE UHSE war lange Zeit überbewertet, es gab auch einen Run auf die physische Aktie, um sie sich ins Schlafzimmer zu hängen. Aber die Realität hat die Aktie eingeholt, momentan Break des langfristigen Abwärtstrends, das ist ziemlich eindeutig.

      Wenn die Stücke weltweit am Fallen sind, dann wird es allerdings auch für die Produkte von Beate Uhse mau. Und entsprechend fallen dann auch die Aktien. Aber noch bleibt uns das Schicksal der hormonverstümmelten Frösche erspart.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 04:02:17
      Beitrag Nr. 6.011 ()
      [posting]19.704.932 von dieNachteule am 14.01.06 02:28:27[/posting]na klar gibt es schöne Minenwerte, aber gezockt wird auch der Schrott, und das wird sich rächen.
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 04:04:48
      Beitrag Nr. 6.012 ()
      [posting]19.704.932 von dieNachteule am 14.01.06 02:28:27[/posting]ich hab den Trend eindeutig verschlafen... die frage ist eben ob ein weiterer anstieg fundamental begründet ist, oder ob das so langsam zur reinen Gier verkommt.. irgendwo gab´s auch nen artikel wo stand, daß die goldvorräte am überquillen sind... nun ok da hilft das stichwort china mal wieder.
      bei der branche bin ich mir eben ziemlich unsicher, weil ich mich damit früher nie beschäftigt hatte ;)
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 04:20:53
      Beitrag Nr. 6.013 ()
      Nur für Erwachsene

      Erotikaktien sind etwas für erfahrene Anleger. Zu groß sind die Kursschwankungen


      Gerhard Maier

      Die Börse ist ein kalter nüchterner Ort. Viele Aktionäre halten zwar Geld für erotisch - Erotikaktien aber für wenig reizvoll. Aktien von Unternehmen, die ihr Geld mit Erotik verdienen, zählten in den vergangenen Monaten kaum zu den Rennern. Die Mutter aller Erotikaktien zum Beispiel, die amerikanische Playboy Enterprises, hinkte in den vergangenen zehn Jahren hinter dem Aufschwung der US-Aktien her. Seit dem vergangenen Sommer hat sich der Börsenkurs des amerikanischen Erotikimperiums sogar nahezu halbiert.

      In Deutschland haben die Anleger derzeit nur wenig Interesse an den Aktien des Flensburger Versandriesen Beate Uhse, den Anteilscheinen des Kondomherstellers Condomi zeigt man die kalte Schulter. Weltweit leiden Erotikaktien darunter, dass deren Markt grundsätzlich nur langsam wachse, sagen die Experten. Da die Produkte vorwiegend von Männern gekauft werden, steige die Nachfrage nach Kondomen, Zeitschriften oder Videos eben nur so schnell, wie auch die männliche Bevölkerung zunehme.

      Viele Anleger hängten sich eine Beate-Uhse-Aktie an die Wand

      Der Charme der neuen Medien hatte auch der Aktie von Beate Uhse im Mai des vergangenen Jahres zu einem glänzenden Start verholfen. Mit 13,20 Euro lag der erste Kurs fast doppelt so hoch wie der Ausgabepreis von 7,20 Euro. Schnell übersprang das Lustpapier die Marke von 20 Euro. Damals rieten beispielsweise die Analysten von Independent Research, die erste deutsche Erotikaktie zu zeichnen. Für sie galt die Flensburger Erotikkette als "ein interessantes Langfristinvestment". Beate Uhse hätte in Deutschland eine einzigartige Marktposition inne. Ernst zu nehmende Konkurrenz sei nicht auszumachen. Den Experten gefiel vor allem, dass die beim Börsengang eingesammelten Gelder zur Expansion im Ausland verwendet werden sollten. Dadurch würde sich Beate Uhse zu einem europaweit operierenden Erotikkonzern entwickeln.

      Die Anleger wiederum begeisterten sich für die Erotikkette, weil Beate Uhse zunehmend in das rasch wachsende Internet-Geschäft drängt. Dort werden nicht nur Videokassetten verkauft, viele Neugierige zahlen via Kreditkarte viel Geld, um auf den Web-Seiten zu surfen.

      Die Flensburger Marketingstrategen hatten sich aber noch einen zweiten Anreiz ausgedacht, um Anleger zu locken: Sie verzierten die Aktien mit Bildern unbekleideter Frauen und verkauften die ungewöhnlichen Anteilscheine in Bilderrahmen in den Läden der Kette. Weil einige Beate-Uhse-Fans die Aktien mit nach Hause nahmen und an die Wand hängten, wurde die Zahl der an der Börse gehandelten Anteilscheine verknappt, der Preis damit noch weiter nach oben getrieben.

      Mittlerweile jedoch verstauben die Bilder wohl eher an den Wänden. Zwar hat die sündige Aktie aus Flensburg sogar den Sprung in den MDax geschafft, also in den Index der 70 größten Papiere nach den Dax-Werten. Der eine oder andere Anleger aber hat sich inzwischen vielleicht auch satt gesehen. Außerdem verdarb der hohe Börsenkurs den Anlegern schnell die Kauflust. Seit vergangenem Sommer dümpelt das erotische Papier eher lustlos dahin, der Kurs sackte wieder ab.

      Auch die Aktionäre des Kölner Kondomherstellers Condomi erlebten weniger feste Kurse. Zwar lag die Erstnotiz mit 23,50 Euro deutlich über dem Ausgabepreis von 16 Euro. Dann aber sank das Papier auf 19 Euro (Dezember 1999), um bis Februar dieses Jahres bis auf 25 Euro zu klettern. Mittlerweile notierte die Aktie wieder knapp über 20 Euro.

      Die Stadtsparkasse Köln, die Condomi an die Börse brachte, glaubt freilich, dass die Aktie künftig besser abschneiden wird als der Gesamtmarkt. Da das Papier am 19. Juni in das Börsensegment Smax aufgenommen wird, sollte der Kondomhersteller vom Rhein auch wieder stärker ins Blickfeld der Investoren rücken. Condomi sei der erste reinrassige Kondomanbieter und hätte damit einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Konkurrenten, heißt es bei der Kölner Stadtsparkasse. Deshalb würde Condomi auch schneller wachsen als der Weltmarkt für die Latexprodukte, der jedes Jahr um vier Prozent zulegt.

      (c) DIE ZEIT 2000

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Erotik Set Beate Uhse und Condomi, Flensburg und Köln

      Datum: 1999
      Nennwert: 1 EUR
      Branche: Handel, Erotik
      unentwertet, super Optik

      Firmensitz: Flensburg und Köln, Deutschland
      Wertpapier Typ: Inhaberaktien
      Wertpapier Art: Stammaktien
      Größe in cm ca.: 20 x 30 cm
      Entwertet: nicht entwertet
      Erhaltung: 1 - sehr gut, neu - ungebraucht
      Coupons: ja, extra Blatt, angeschnitten
      Besonderheit: Die Originale, natürlich mit Echtheitszertifikat !
      Bei der Einzelauslieferung über die Bank entstehen bis
      100.00 ? Gesamtkosten pro Aktie. Bei uns zum Sonderpreis !
      Versandformat: Standardgröße

      Preis: 59.50 EUR



      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Beate Uhse AG
      Ort: Flensburg
      Datum: Mai 1999
      Nennwert: 1 EUR
      Branche: Handel, Erotik
      Originalaktie, super Optik, Coupons

      Preis: 39.90 EUR



      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Beate Uhse zahlt wieder Dividende und eröffnet neue Filialen in Europa

      Nach einem Jahr ohne Ausschüttung wird das Flensburger Erotikunternehmen Beate Uhse 2006 bis zu zwölf Cent Dividende je Aktie zahlen. Das kündigte Vorstandssprecher Otto Christian Lindemann in einem Interview mit der Zeitung " Euro am Sonntag" an: " Wenn Aufsichtsrat und Hauptversammlung zustimmen, wird es wieder eine Dividende geben. Wir werden vorschlagen, die Hälfte des Konzernjahresüberschusses auszuschütten. Das wären zehn bis zwölf Cent je Aktie."

      In diesem Jahr wolle das Unternehmen 20 bis 25 neue Filialen in Europa eröffnen, sagte Lindemann. In Spanien wird man in einer Testregion das Potential des Versandhandels ausloten. DW

      Artikel erschienen am Sam, 14. Januar 2006
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 04:48:55
      Beitrag Nr. 6.014 ()
      [posting]19.702.321 von prof19 am 13.01.06 20:31:34[/posting]irgendwie redest du dich ja immer raus. auch das kenn ich leider nicht anders. ob sify auf 7 geht oder nicht,darum geht es auch nicht. so wie das mit sify läuft, so lief das auch mit anderen aktien von dir.............ich könnte dir genug beispiele bringen. aber das ist mir zu viel arbeit und zeitverschwendung. ich hoffe nur, dass es anderen usern nicht so geht wie arzgebigler..............
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 14:40:01
      Beitrag Nr. 6.015 ()
      [posting]19.704.975 von ADERA am 14.01.06 04:48:55[/posting]naja wir hatten in den letzten 2 jahren alle nicht die top-eingebung, sprich ne aktie unterder lupe die von 10 auf 100 ging, dennoch waren einige sehr brauchbare werte dabei...
      man sollte sowieso nie auf andere hören im sinne davon daß man wegen der meinung eines anderen kauft. man sollte die situation für sich beurteilen. eigentlich geht´s nur darum werte aufzuspüren und ein paar infos zu nehmen und dann genauer hinzusehen... ein tenbagger kann auch sein wenn man einen wert gut austradet... globetel wäre z.b. ein kandidat dafür gewesen. ist immer die frage wie es gemeint ist.

      1. der wert steigt von 10 auf 100 -> tenbagger
      2. man tradet ihn so daß man einen tenbagger daraus macht, dafür reicht es 3 mal 100% auszutraden und einmal 25%
      einsatz 1000 € -> 2000 € -> 4000 € -> 8000 € -> 10.000 €

      wie prof das gemeint hat weiß ich nicht so recht, aber ich kenne ihn hier mittlerweile gut genug, daß er seine meinung mit dem chartbild ändert und damit insgesamt ganz gut fährt... bei globetel war es ähnlich und prof´s einschätzungen haben dann auch immer die richtige richtung angegeben, auch wenn er vieleicht manchmal so einen schreibstil hat, daß der eine odere andere meinen könnten, er würde meinen kaufen und weggucken bis zu den 900%... er betont ja auch "kaufen und liegenlassen das war einmal"
      ich bin da eher auf der schiene meine werte lange liegenzulassen... wobei das auch recht gut funktioniert hatte, allerdings braucht man dann die entsprechenden werte
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 14:41:45
      Beitrag Nr. 6.016 ()
      [posting]19.704.975 von ADERA am 14.01.06 04:48:55[/posting]wobei ich meine anlagestrategie wohl ändern werde spätestens mit der pauschalsteuer... derzeit ist es irgendwie einfacher auf schnelle 20% zu gehen und viel zu handeln, da viele aktien in mode gekommen sind die dann kurzfristig automatisch steigen
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 17:01:10
      Beitrag Nr. 6.017 ()
      "immer die richtige Richtung"??? :laugh:

      Na wenn Du meinst, dann glaub das mal...............jeder hat seine Meinung. Und deiner bin ich nicht. Ist ja auch egal,hauptsache wir machen alle gewinne ;)
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 17:35:01
      Beitrag Nr. 6.018 ()
      Steven Chan CEO of CDC, China.com

      Maria Bartiromo Interview
      CNBC
      January 13, 2006

      (Barrelomoney notes that the company was formerly called
      China.com and changed its name to CDC Co. though it still
      operates China.com as one of its primary businesses).

      Steven Chen noted that the opportunity for his company`s
      business is huge.

      CDC (Ticker Symbol: CHINA) has two lines of business he
      said:

      1. The original line of business including the Internet
      business

      2. A software business

      The company`s China.com website attracts about 80
      million visitors a day he said.

      China, he said, has 100 million people who use the
      Internet and the numbers are growing by 20% a year.

      Steven Chen said the company`s software helps Chinese
      companies who are trying to automate and it helps
      foreigners who are getting into China. ( Mr. China by
      Timothy Clissold documents some of the difficulties faced
      by companies trying to enter the China market and deal
      with the Chinese bureaucracy).

      Barriers to entry in China include the government but
      Steven Chen said one of his largest shareholders is a
      news agency with support of the government so his
      company has a very good relationship with the
      government.

      The company recently made an effort to acquire Onyxx
      and the effort still might work or it might be withdrawn.

      ich glaube eine CDC steht vor einem rebound - gestern fast 9 % im plus und AH auf 3,85 usd.
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 17:37:57
      Beitrag Nr. 6.019 ()
      [posting]19.710.896 von ADERA am 14.01.06 17:01:10[/posting]genau.... auf die gewinne kommt es an :)
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 20:12:34
      Beitrag Nr. 6.020 ()
      @Börsenkrieger



      Goldvorräte am überquellen?

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Na gut, diese Bemerkung sei dir verziehen, ich führe das auf gezielte Irreführung gewisser Massenmedien zurück. Die Goldpreismanipulation läuft natürlich nicht nur real, sondern auch in den Medien ab, eine negative Einstellung der Massen ist ganz wichtig, sonst bricht die Manipulation zusammen.

      Tatsachen sind:

      -Es gibt ein Defizit von ca. 1.400 Tonnen jährlich weltweit, d.h. es wird diese Menge mehr gekauft als gefördert.

      -Dieses Defizit wurde aus Beständen von Zentralbanken gedeckt, die von den USA dazu gedrängt wurden. Hier sind vor allem die Europäischen Zentralbanken die Leidtragenden.

      -Die Veräufe dieser Zentralbanken trocknen langsam aus.

      -Einige Zentralbanken (sicher Russland, Argentinien, gerüchteweise China) beginnen mit Goldkäufen.

      -Grosse Minengesellschften (z.B. Barrik Gold) haben sich drangehängt mit riesigen Vorwärtsverkäufen, sprich Shortpositionen, die sie jetzt langsam decken (d.h. sie kaufen!

      -Die Goldförderung fällt wegen zu geringer Neufunde.

      -Die Goldnachfrage steigt deutlich weltweit, erstens wegen Inflationssorgen und zweitens wegen steigender Kurse.


      Denk mal drüber nach, ob das jetzt bullisch ist oder nicht...


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 22:49:42
      Beitrag Nr. 6.021 ()
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 00:31:35
      Beitrag Nr. 6.022 ()
      [posting]19.709.642 von Boersenkrieger am 14.01.06 14:40:01[/posting]@Boersenkrieger
      "... bei globetel war es ähnlich und prof´s einschätzungen haben dann auch immer die richtige richtung angegeben, ..."
      Wie bitte??? Ich kenne keinen zuverlässigeren Kontraindikator als Prof19 und gerade bei GTE hat er sein nichtwissen zu 1000% unter Beweis gestellt, immer und immer wieder!
      Aber auch bei anderen Aktien liegt er meist daneben. Die einzige Ausnahme ist die mit dem blinden Huhn, welches halt auch mal ein Korn findet. Macht doch endlich mal die Augen auf.
      In einem Punkt gebe ich Dir Recht: "aber ich kenne ihn hier mittlerweile gut genug, daß er seine meinung mit dem chartbild ändert..."{/i]
      Ja, das tut er und zwar immer im Nachhinein.
      Schönes Wochenende,
      Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 00:35:13
      Beitrag Nr. 6.023 ()
      [posting]19.704.970 von prof19 am 14.01.06 04:20:53[/posting]In diesem Jahr wolle das Unternehmen 20 bis 25 neue Filialen in Europa eröffnen, sagte Lindemann. In Spanien wird man in einer Testregion das Potential des Versandhandels ausloten.

      das finde ich ja wirklich erstaunlich. Ganz naiv würde ich annehmen, dass da sehr harter Wettbewerb in dem Bereich herrscht.

      Die Beate U. war übrigens Testpilotin im zweiten Weltkrieg.

      Statt als Goldgrube würde ich dieses Geschäft somit eher skeptisch sehen. Mich hatte echt gewundert, als Ralf Schumacher ("Porno Ralle" mit seiner Frau "Hard Cora") in das Geschäft einsteigen wollte (Shops in Osteuropa und so). Die Ergebnisse der folgenden Company (und die sind als Produzent tätig!) sind jedenfalls nicht gerade beeindruckend.

      PRVT
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 00:39:10
      Beitrag Nr. 6.024 ()
      @Arzgebigler


      Man muss fairerweise sagen, dass Prof19 bei Sify völlig richtig lag, er hat die Kaufkurse angesagt und vorher auf Gefahren hingewiesen, als es kipplig wurde.

      Wer bei 4,50-5 den Kaufempfehlungen folgte, der kann fast zu jedem Kusr verkaufen und wird nicht unglücklich damit. Auch Sohu hatte er rechtzeitig angesagt! Natürlich hat er auch ein paar Gurken angesagt, das weiss ich auch. Alles eine Frage der Risikobereitschaft.

      Es ist auch ein Unterschied, ob man selber involviert ist oder nicht. Niemand liegt immer richtig, und von aussen ist es manchmal leichter!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 01:49:47
      Beitrag Nr. 6.025 ()
      [posting]19.704.975 von ADERA am 14.01.06 04:48:55[/posting]Die Frage ist doch, wer sich hier rausredet.

      Du hast erst felsenfest behauptet, die SIFY würde auf 7 USD fallen, und wolltest auch wetten. JA du warst es, der zuerst wetten wollte. Als ich es konkretisiert habe, hast du dich zurückgezogen, weil du gemerkt hattest, dass die SIFY doch erstaunlich stark ist.

      Was willst du noch bei SIFY debattieren? Fast alle meine Vorhersagen sind bisher ziemlich genau eingetreten. Als du immer wieder den Rückschlag auf 7 gesehen hast, sind sie noch viele Tage lang gestiegen und ausgebrochen wie von mir erwartet erwartet. 12 USD ist zunächst ein gutes Etappenziel.

      Die 20 und 40 sind Fernziele, ich bin nach wie vor überzeugt, dass auch diese eintreten werden.

      Das Ende der kurzfristigen Rally habe ich im Gegensatz zu dir ziemlich genau avisiert, es ist unmittelbar danach (bezogen auf USA) voll abgetaucht. Schon in der Diskussion um die Wette habe ich die 9 USD als untersten für mich plausiblen Rückschlagspunkt ins Spiel gebracht. Bisher sind sie nicht erreicht worden. Die 10 hat zunächst gehalten. Das ist weit von der 7 entfernt. Ich erwarte nicht, dass die 7 noch erreicht werden. Also stehe ich zu allem, was ich gesagt habe.

      Du sagst nun ich wolle mich rausreden - warum sollte ich propagieren, dass die Aktie ohne Unterbrechung auf 40 geht. Hast du mich für derart hirnverbrannt gehalten? Es gibt andere hier, die mich besser verstehen.

      Ich denke, du hast nach wie vor ein Problem mit mir, das möglicherweise ins Jahr 2003 zurückreicht. Naja, ich kann mich ganz gut erinnern, dass uns so manche Schnitzel entgangen sind, und da war deine unstete Art mindestens mit 50% beteiligt. Aber dieses Waschen alter Wäsche sollten wir uns sparen, behalten wir eine gute Erinnerung, es war auch manches davon lustig.

      Inzwischen bist du hier gut zugange und es sind dir nach deinem ureigenen Gusto einige gute Dinge geglückt. Unsere Stile und Ansichten passen zwar nicht zusammen, aber ich wünsche dir sehr, dass du mit deiner ureigenen Erfolgsmethode auch weiterhin glücklich wirst.

      Mit freundlichen Grüßen, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 02:06:53
      Beitrag Nr. 6.026 ()
      [posting]19.716.786 von Arzgebigler am 15.01.06 00:31:35[/posting]@Arzgebigler

      ich weiss nicht was du willst. Alle meine Postings zu GTE lassen sich im entsprechenden Thread nachvollziehen mit den entsprechenden Zeiten am Chart, Boersenkrieger hat sie verstanden, du offenbar nicht.

      Du bist allerdings ein Problemfall, weil du relativ lange brauchst, um eine Änderung zu realisieren. In dir wirken Momentaussagen noch tage- und wochenlang nach, wenn sich die Lage längst geändert hat. Meine Versuche, dir zu helfen, waren leider kein voller Erfolg, aber das lag vor allem an deiner Unfähigkeit, die GTE rechtzeitig zu verkaufen, als sie im Abwärtstrend lag. Immerhin ist es dir gelungen, wenigstens einen Teil des Geldes rauszuziehen zu vernünftigen Kursen. Und wenn du meinem dringenden Appell gefolgt wärst, den ich auch im Thread sehr deutlich gemacht habe, wieder einzusteigen zwischen 1.3 und 1.5 USD, oder auch die zu 2.6 eingetauschten BIPH (aus GTE bei 4.3) kursgleich (d.h. BIPH bei 2.6) in GTE zu 2.0 zu tauschen, da kamen von dir jedesmal derart extreme emotionale Gegenreaktionen, dass ich kaum glaube, dass du jemals mit dem Kopf nachvollzogen hast, worum es jeweils ging. Dabei konntest du allein mit der letzten Transaktion mehr als doppelt soviele GTE zurückkriegen, wie du gegeben hast. Es war deine Entscheidung, solche vernunftgeleitete Transaktionen nicht durchzuführen. Es war auch deine Entscheidung, nicht auf die von mir dargelegten Argumente und Methoden einzugehen. Unsere Vorstellungen von der Börse sind doch zu verschieden, als dass das gelingen konnte.

      Nun hier öffentlich über mich herzufallen ist ein schwaches Bild. Wer dir hilft, der braucht eine gute Kuddel, wie der Schwabe sagt. Und muss viel einstecken können. Oder auch nicht, man kanns nämlich auch lassen und du kannst ja deinen Mist alleine machen, hoffentlich mit viel Erfolg.

      Liebe Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 02:17:37
      Beitrag Nr. 6.027 ()
      [posting]19.716.786 von Arzgebigler am 15.01.06 00:31:35[/posting]aber ich kenne ihn hier mittlerweile gut genug, daß er seine meinung mit dem chartbild ändert..."

      Ja, das tut er und zwar immer im Nachhinein.


      Du wirst es kaum glauben, gelegentlich auch im Vorhinein, obwohl auch ich kein Hellseher bin. Manchmal findet ein blindes Huhn auch mal ein Korn ... aber nicht jedes.

      Lies hier mal ab SOHU Teil 2 nach, in neuerer Zeit bei BIPH, MEDEC und GTE, in diesem Thread auch bei SIFY, die ich dir übrigens schon frühzeitig ans Herz gelegt hatte. x mal in der Gegend von 4 - 5, inzwischen steht sie bei 11-12. Ebenso Silberminen seit Sommer 2005, du meintest nur, die hätten dich noch nie interessiert. Hast du dich jemals für diese guten Tips bedankt, geschweige denn davon profitiert? Andere schon.

      Fass dich mal an deine Nase, bevor du hier unqualifizierte Postings abgibst.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 02:31:15
      Beitrag Nr. 6.028 ()
      [posting]19.716.830 von dieNachteule am 15.01.06 00:39:10[/posting]danke, war nett von dir, wenn auch nicht unbedingt nötig

      Nun zu den Gurken:
      Natürlich hat er auch ein paar Gurken angesagt, das weiss ich auch.

      Selbst diese hatten meist auch gute Zeiten, zB
      HQNT 0.7 - 2.8 dann aber musste man nachgeben
      TENF 2.0 - 5.0 dann aber raus und nie wieder rein
      CSHEF 0.4 - 7. dann aber raus und lange warten
      BNSO ähnlich
      XING ähnlich

      etc

      all diese Problemfälle boten schnelle Gewinne
      aber uns hat damals noch der klare Blick gefehlt
      und viele sind erst zu Topkursen eingestiegen

      ich muss mich jedenfalls für keine Aktie schämen
      selbst die BII gingen trotz Krieg zu ihren Kursen weg
      auch die ESCOM war eine Rakete

      aber zB die WAVERIDER und die IQIQ waren Rohrkrepierer
      selbst da gingen mal kurze Gewinne ...

      ziemlich versagt hat die FVCX
      auch ZICA gibt nicht das Gewünschte

      Hier bin ich noch zu sehr dem Bild nachgehangen, das diese
      Firmen im Jahr 2000 abgegeben haben -
      man musste akzeptieren, dass sie langsam zugrunde gingen

      und leider sind all diese Fälle schwieriger als man denkt

      und sicherlich sind das meistens hochriskante Aktien

      aber wir sind ja auch nicht im Thread: BASF

      Ich wünsche weiterhin jedem gute Gewinne (geht das überhaupt)
      und werde mir zukünftig sehr genau überlegen,
      ob und wie ich jemand weiterhelfen will - wenn überhaupt.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 02:39:04
      Beitrag Nr. 6.029 ()
      Ich weiss gar nicht was hier los ist. Threads wo nur Hurrah(auch bei fallenden Kursen) geschrien wird gibt´s wahrlich genug - nur wer braucht die. Und das diese Diskussion nun gerade bei einer Sify aufkommt, wo prof nun wirklich bisher richtig lag wundert doch sehr. Am besten gleich bei Empfehlung sagen läuft bis kurz über 12 und dann zurück auf knapp über 10 :confused:

      Kommt fast die Vermutung auf, dass man beim Träumen an die 40,- unsanft aufgeweckt wurde - ohne jemanden persönlich nahetreten zu wollen.

      Grüsse
      Lanze
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 03:22:10
      Beitrag Nr. 6.030 ()
      [posting]19.717.614 von Lanzelotte am 15.01.06 02:39:04[/posting]danke :)

      wobei es noch ein wenig anders sein könnte ...

      ADERA ist in SIFY gar nicht investiert und hat eben mal eine Gegenmeinung abgegeben

      vielleicht ging es ihm gar nicht um SIFY, schwer zu sagen :confused:

      Arzgebigler hat mit SIFY definitiv nichts zu tun ;)

      ich denke es wird sich so langsam ausgekotzt haben, und sollte mich nicht davon abhalten, hier weiterhin meine neutral-subjektive Meinungen abzugeben. Vielleicht macht jemand damit Gewinne, dann gönne ich sie ihm / ihr

      Grüße, Prof19

      P.S.
      Vielleicht haben die Querschläger aber auch ein System:
      Wenn ADERA und Arzgebigler die SIFY von 4 bis 12 gehabt hätten, dann würden sie nun nicht herumnörgeln, sondern sich freuen. Wenn man mal nicht dabei war, dann kann man sich aber auch mal raushalten, statt auf meine Kosten hier Frust abzulassen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 03:38:08
      Beitrag Nr. 6.031 ()
      [posting]19.717.807 von prof19 am 15.01.06 03:22:10[/posting]Naja, ADERA dessen Postings ich sehr schätze is wohl noch wegen der "Wette" angefressen und Arzgebigler kenne ich nicht - hat wohl was anderes mit Dir aufzuarbeiten ;)

      Aber Auslöser waren auch andere. Nerven tut einzig und allein die Art + Länge der Diskussion. Und damit meine ich nicht Dich, Du kannst ja damit umgehen - zumindest noch.

      N8
      Lanze
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 03:41:16
      Beitrag Nr. 6.032 ()
      [posting]19.717.841 von Lanzelotte am 15.01.06 03:38:08[/posting]der Vorschlag zur Wette kam zuerst von ADERA, nicht von mir

      womöglich muss man nun die ganzen Postings zurückblättern, um das nachzuweisen - man kann es aber auch bleiben lassen.

      ---

      Arzgebigler muss in sich selber Tritt fassen, das gehört nicht in diesen Thread
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 03:49:27
      Beitrag Nr. 6.033 ()
      [posting]19.717.864 von prof19 am 15.01.06 03:41:16[/posting]Das war auch keine Wertung, das müsst Ihr unter euch ausmachen ;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 05:04:16
      Beitrag Nr. 6.034 ()
      im allgemeinen finde ich solche angiftungen irgendwie nicht ganz so toll :mad:

      xing
      hätte ich auch mal so sehen können daß ich hier fast überredet wurde auch bei höheren kursen einzusteigen. war aber meine entscheidung und wir hatten alle eben ein paar dinge übersehen... warum soll man da jemand was vorwerfen ? fände es auch blöd wenn ich mal positiv zu ner aktie poste und jemand anders dann kauft und mir vorwürfe macht, wenn ich die sache später wieder anders sehe und der kurs fällt :confused:

      gurken
      glaube nicht daß es aktionäre gibt die noch nie auf eine gurke gestoßen sind bzw sich geirrt hatten bei einem wert. kommt ja eigentlich eher drauf an daß man es früh genug erkennt oder genug sieger im depot hat die das kompenzieren... meine 2004er gurke war z.b. diaaf... bin zwar nur mit 1000 € rein aber plötzlich waren´s nur noch 100... macht ja nix wenn man x-tausende in der zeit mit anderen werten macht. wobei ich persönlich finde die gurkenwahrscheinlichkeit ist in china und vor allem an der otc sehr groß, weswegen ich nmich auch mehr auf deutsche werte und nasdaq-titel aus der zweiten reihe festgelegt habe und damit besser gefahren bin.

      hoffe das legt sich wieder mit den streitereien... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 09:26:52
      Beitrag Nr. 6.035 ()
      bei einer sina bin ich auch erst bei 9 eingestiegen,nach dem motto jetzt oder nie. bei 40 verkauft. eine sify halte ich schon länger, aber bei 6 usd habe ich meinen bestand verdoppelt. schnittkurs um die 5 usd. ein rücklsetzer läßt mich relativ kalt, wobei hier die changen überwiegen. der einzige unsicherheitsfaktor sind am dienstag die earnings vor börseneröffnung in den usa. einige anleger haben hier einfach kasse gemacht aber wir liegen ja bei knapp 11 usd und das sind eigentlich vom hoch nur wenige prozente.


      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 10:43:39
      Beitrag Nr. 6.036 ()
      [posting]19.717.841 von Lanzelotte am 15.01.06 03:38:08[/posting]Macht Euch doch nicht so viele Gedanken bzgl. was ich denke bzw nicht denke bzw was ich habe und nicht habe oder ob ich angefressen oder sowas bin. Von alle dem ist nichts der Fall. Ich bin nur anderer Meinung und wenn ich damit falsch liege,dann habe ich auch kein Problem damit,weil man nie alles richtig macht. Jemand der das behauptet lügt eh. Bisher liege ich falsch. Ich bleibe aber trotzdem bei meiner Meinung. Also alles gut,konzentriert Euch aufs Geld verdienen und weniger auf die Randgeschichten............die bringen nix ein ;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 13:57:50
      Beitrag Nr. 6.037 ()
      [posting]19.716.786 von Arzgebigler am 15.01.06 00:31:35[/posting] gerade bei GTE hat [prof19] sein nichtwissen zu 1000% unter Beweis gestellt . . .

      ich weiß nicht, was du willst, das ist
      immerhin auch ein tenbagger ;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 14:13:48
      Beitrag Nr. 6.038 ()
      [posting]19.681.270 von kep am 12.01.06 19:08:20[/posting] BBSE Barnabus Energy






      Exzellente News präsentierte Ende vergangener Woche Barnabus Energy und setzt damit den positiven News Flow des vergangenen Jahres nahtlos fort. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich dabei um einen Auftrag im Wert von 2,5 Mio. USD von Stellar Energy Solutions, einem in Kalifornien ansässigen Anbieter von Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien mit einer Reihe von gewerblichen und residentiellen Projekten. Vor dem Hintergrund der glänzenden Nachrichtenlage sehen wir die momentan etwas schwächeren Kurse durchaus als interessantes Einstiegsniveau, denn die Voraussetzungen für einen Positionsaufbau sind nach unserer Einschätzung so gut wie selten zuvor. Der Global Investor wiederholt deshalb seine Kaufempfehlung für Barnabus Energy und hält weiter an seinem Kursziel von 4,00 Euro fest.

      akt. Kurs: 1,67 Euro 2,03 USD
      Börsenplatz: Berlin / Frankfurt OTC BB
      ISIN/WKN US06769P2011 / A0D8Y7 BBSE
      Kursziel 4,00 Euro 4,50 USD
      Rating: Spek. Buy mit mehr als 200% Kurspotenzial!

      noch einmal aufgreifen möchten wir im Rahmen des heutigen Updates die Aktie von Barnabus Energy, Inc. (ISIN: US06769P2011/ WKN: A0D8Y7), die sich unmittelbar nach unserer erstmaligen Empfehlung am 20. September letzten Jahres glänzend entwickelte und von 1,58 Euro bei stark anziehenden Handelsumsätzen auf über 2,00 Euro zulegte. Erst während der vergangenen Wochen zeigte sich der Titel schwächer und gab bis auf rund 1,20 Euro nach. Ein leichtes Minus gegenüber unserem Empfehlungsniveau, das sich nach unserer Einschätzung aber schon in Kürze wieder abbauen sollte, denn die Story, die sich hinter Barnabus verbirgt, ist hochinteressant und sollte das Unternehmen mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Gerade in Zeiten, in denen Meldungen bezüglich der Verknappung von fossilen Brennstoffen, wie Erdöl und Erdgas, die weltweiten Schlagzeilen beherrschen, stehen Unternehmen, die sich im Bereich von erneuerbaren Energien engagieren ganz hoch im Kurs.

      Und dies trifft nach unserer Einschätzung ganz besonders auf Barnabus Energy zu, denn das Unternehmen übernimmt wirtschaftlich gangbare Projekte im Sektor für erneuerbare Energien, wobei diese Projekte unterschiedlichste Aspekte der Energiebranche umfassen. Die Firmenleitung kooperiert dabei eng mit wichtigen strategischen Partnern, die das Unternehmen bei künftigen Übernahmen unterstützen werden und auf ein weiteres Firmenwachstum abzielen.

      Die momentan etwas schwächeren Kurse sehen wir dabei durchaus als interessantes Einstiegsniveau, denn die Voraussetzungen für einen Positionsaufbau sind nach unserer Einschätzung so gut wie selten zuvor. Äußerst zuversichtlich stimmt uns dabei vor allem die Ende vergangener Woche bekannt gegebene Meldung, dass die Tochtergesellschaft Solar Roofing Systems einen Auftrag im Wert von 2,5 Mio. USD von Stellar Energy Solutions erhalten hat. Howard Gomes, der Vice President Sales bei Solar Roofing Systems, zeigt sich dabei hocherfreut und betonte in diesem Zusammenhang, dass dieser Auftrag die unglaublich positive Aufnahme widerspiegelt, die das Unternehmen auf dem Markt für die gebäudeintegrierten Solardachprodukt erfahren hat. Er geht davon aus, dass die leichten, wasserfesten und hocheffizienten Lösungen von Solar Roofing Systems zu den Gewinnern der Zukunft zählen.

      Lesen Sie nachfolgend weitere Hintergrundinformationen zu den aktuellen Entwicklungen bei Barnabus Energy sowie eine Einschätzung, warum wir gerade jetzt noch einmal eine vielversprechende Einstiegsgelegenheit sehen...

      Hintergrundinformationen zu Barnabus Enery:


      Barnabus Energy Inc. engagiert sich in der Entwicklung eines sehr diversifizierten Energieprojekt-Portfolios und hat hierbei zwei Standbeine. Das Unternehmen übernimmt derzeit wirtschaftlich gangbare Projekte im Bereich erneuerbarer als auch konventioneller Energien. Die Firmenleitung kooperiert eng mit wichtigen strategischen Partnern, die das Unternehmen bei künftigen Übernahmen unterstützen werden und auf ein weiteres Firmenwachstum abzielen.

      Zum einen sucht und erschließt Barnabus Energy Erdöl- und Erdgasvorkommen in der gesamten westlichen Region Nordamerikas, insbesondere in der sogenannten Manyberries Region in Südost-Alberta (Kanada), hat sich aber auch im Bereich erneuerbarer Energien und dabei insbesondere im Solarmarkt exzellent positioniert.

      Nach unserer Einschätzung eine sehr lukrative Kombination, wobei wir insbesondere den Bereich der regenerativen Energien langfristig für sehr aussichtsreich halten. Denn hierbei sind sich die Experten einig: Erneuerbare Energien sind DER Zukunftsmarkt schlechthin. Und was könnte ein besseres Szenario sein als ein gut positioniertes Öl- und Gasunternehmen, das bereits jetzt die Weichen für künftige Umsätze stellt, indem es sich äußerst clever in den Bereich erneuerbare Energien einkauft! Der Sektor für regenerative Energien und hierbei insbesondere der Solarbereich verzeichnet derzeit ein geradezu explosionsartiges Wachstum, so dass selbst zahlreiche Big Player in der Energiebranche wie BP, Shell, Chevron und GE tätigen strategische Investitionen in Wind-, Solar- und Wasserstofftechnologien. Zudem zeichnet sich auch eine politische Bewusstseinsänderung hin zu alternativen Energiequellen ab. Der Durchbruch im Solargeschäft scheint sich weltweit anzubahnen.

      Auch wenn sich die Aktie von Barnabus Energy während der vergangenen Wochen deutlich schwächer präsentierte, zeigt ein Blick auf den 6-Monats-Chart leichte Erholungstendenzen während der letzten Tage. Gerade im Hinblick auf die jüngste Erfolgsmeldung bietet sich für spekulativ orientierte Anleger nach unserer Einschätzung die Möglichkeit, diese leichten Aufwärtstendenzen zu nutzen, um Positionen aufzubauen. Denn mit dem brandaktuell bekannt gegebenen Auftrag im Wert von 2,5 Mio. USD knüpft das Unternehmen nahtlos an den glänzenden News Flow des vergangenen Jahres an.

      David Saltman, CEO von Barnabus Energy, erklärte in diesem Zusammenhang, dass es sich in Bezug auf das wahre Marktpotenzial der Barnabus Produkte bei diesem Auftrag nur um die Spitze des Eisbergs handle. Das Unternehmen erwartet deshalb, dass 2006 ein sehr arbeitsreiches Jahr wird, in dem weiterhin daran gearbeitet wird, Barnabus, Solar Roofing Systems und Connect Energy in ein "Powerhouse für erneuerbare Energien" zu verwandeln.

      Wir sind der Meinung, dass sich für spekulativ orientierte Anleger damit aktuell die Möglichkeit ergibt, noch einmal zu relativ günstigen Kursen Positionen aufzubauen, denn die Story, die hinter Barnabus steckt sowie die jüngste Nachrichtenlage machen die Aktie hochinteressant! Aus diesem Grund wiederholen wir unsere Kaufempfehlung für Barnabus Energy und halten weiterhin an unserem Kursziel von 4,00 Euro fest!

      Neben dem Wachstumspotenzial, das sich hinter Barnabus Energy verbirgt, darf nicht vergessen werden, dass es sich, wie allgemein bei solch kleinen US-amerikanischen Titeln, um ein High-Risk-Investment handelt, bei dem auch der Totalverlust nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Für unerlässlich halten wir es in diesem Zusammenhang, auch ein Stopp-Loss zu setzen. Berücksichtigen Sie zudem bei der Ordererteilung, Ihre Aufträge stets streng zu limitieren.


      Ihr Team vom Global Investor !
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 21:38:59
      Beitrag Nr. 6.039 ()
      [posting]19.723.298 von kep am 15.01.06 14:13:48[/posting]habe BBSE vor einiger zeit hier erwähnt. bin mit 1,45€
      eingestiegen. klar - augen auf.

      sonst

      VISGD





      Back to Headlines | Previous Story
      Dow Jones

      UPDATE: Identix, Viisage Technology To Merge In $770M Stock Deal

      By Michael Baron

      NEW YORK (Dow Jones) - Identix Inc. and Viisage Technology Inc. agreed to combine Thursday in a merger of biometric-security-technology developers valued at roughly $770 million.

      The transaction values each share of Minnetonka, Minn., Identix at 0.473 share of Viisage.

      The news sent the companies` equities in opposite directions. Identix(IDNX) shares rose $1.21, or 21%, to $6.96 in morning action. Viisage`s(VISGD)stock tumbled $1.49, or 8.4%, to $16.20.

      The $770 million price tag is based on Viisage`s Jan. 11 closing price of $ 17.69.

      The boards of both companies have approved the deal, which is expected to close in the second quarter. After the merger, Identix shareholders will own 59% of the combined company with Viisage`s holders owning 41%.

      Robert LaPenta, Viisage`s chairman, will serve as chairman and chief executive of the combined company. Joseph Atick, Identix`s CEO, will be vice chairman and chief strategic officer.

      The board will consist of 12 members, seven designated by Viisage and five by Identix. The combined company will be headquartered in Stamford, Conn.

      The companies plan to evaluate alternatives for buying back stock once the deal is closed. The options include the potential issuance of convertible debt.

      For calendar 2006, the companies forecast pro forma revenue of $220 million for the combined entity, with earnings before interest, taxes, depreciation and amortization of at least $40 million.

      Viisage, Billerica, Mass., known principally for its facial-recognition technology, posted third-quarter 2005 revenue of $14.3 million. Identix makes the Live Scan fingerprint-identification systems, among other products. It reported revenue of $22.7 million for its fiscal first quarter, ended in September.

      (END) Dow Jones Newswires
      01-12-061057ET
      Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.


      The Wall Street Journal
      Click here for a free trial






      da sehr gut gelaufen - rücksetzer abwarten. interesant ist
      sie allemal.

      NKTR - läuft wie von mir erwartet.

      @prof
      SIFY und XING (damals) haben mir 50 pro. gewinn gebracht.danke .

      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 21:40:16
      Beitrag Nr. 6.040 ()
      BSNL, MTNL squeeze pvt cos, claim 56% ISP shareAdd to Clippings

      TIMES NEWS NETWORK[ WEDNESDAY, NOVEMBER 23, 2005 12:10:28 AM]

      Private sector internet service providers (ISPs) are losing their market share to public sector telcos BSNL and MTNL, which now hold a majority of internet subscriptions in India.

      From around 45% in September ’04, the market share of these two companies grew to 53% in June ’05, and to 56% in September ’05. Private sector ISPs, on the other hand, are being squeezed out of the market with their share dwindling from 55% last year to 44% in September ’05.

      The number of operational ISPs, too, has been declining in recent months as more and more private ISPs are finding it a financially unviable proposition. From around 190 in March last year, there were not more than 168 ISPs operating in June ’05.

      A silver lining, however, is that the government is planning to allow private operators to access the crucial last mile infrastructure of the two PSUs in its new telecom policy. [Ed: das sag` ich ja schon lange. Die Zukunft SIFY wird wesentlich von Reguliererentscheidungen abhängen]

      Moreover, with the Department of Telecommunications (DoT) recommending telephone operators to compulsorily provide direct access to any service provider demanded by the customer for internet and broadband services, things could improve greatly.

      “However, a proper mechanism for implementing this needs to be evolved,” says Deepak Maheshwari, secretary, Internet Service Providers Association of India (ISPAI).

      According to Mr Maheshwari, broadly there are three problems ailing the private ISPs in India. The first is the vertical price squeeze, resulting from the fact that the incumbent operator, BSNL, holds a vital resource, the leased line that private operators need to purchase from it.

      A vertical price squeeze happens when BSNL’s retail customers are offered the leased line at a lesser price than the rate at which they are sold to the private ISPs. Termed as an ‘anti-competitive conduct’ by Trai, they tend to squeeze out the margins of the private operators.

      The next major problem relates to the unbundling of the local loop. At present, BSNL and MTNL do not share their last mile infrastructure with private operators. This has hit the rollout plans of private ISPs.

      If the DoT does allow private players to access the last mile infrastructure, this problem would be solved. Considering the importance of local loop unbundling, Trai, too, has raised the issue with the government to make the unbundling of local loop mandatory.

      Finally, the two PSUs have the advantage of offering internet services on their existing caller line identification (CLI) systems. Since they are traditional providers of telecom services, the two PSUs are able to provide internet facilities on the existing phone connections.

      According to Mr Maheshwari, if the PSUs and the stand alone private operators enter into an agreement under which the CLI systems could be shared by private ISPs, it would greatly benefit the subscribers as they would have a number of options to choose from.

      At present, however, the internet services market is getting even more concentrated in the hands of PSUs. Already around 86% of the market is held by the top five operators out of nearly 168 ISPs operate in India. A high market concentration and a lack of growth among private ISPs are partly the reasons for a low internet penetration rate of less than 5% in India.

      According to ISPAI, a faster expansion of the access devise along with an increase in local content in local languages are immediately needed for the growth of internet.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 21:47:31
      Beitrag Nr. 6.041 ()
      Desi IT cos, MNCs to hire more in `06
      SHELLEY SINGH

      TIMES NEWS NETWORK[ MONDAY, JANUARY 16, 2006 12:08:04 AM]
      NRIs Rang De Basanti FREE DVD
      NEW DELHI: The slugfest between IT multinationals and Indian top tier IT companies is set to get bigger. According to global sourcing advisors TPI, over the next 12-24 months, 325 global outsourcing contracts worth $100 bn are up for renewal.

      Currently, about 70% of these are with the big six — IBM, HP, Accenture, Affiliated Computer Services (ACS), Computer Sciences Corporation (CSC) and Electronic Data Systems (EDS).

      How they stack up on headcount
      IBM: 38,500
      Accenture: 17,000
      HP: 10,000
      EDS: 4,500
      CSC: 5,250
      TCS: 55,000
      Infosys: 49,422
      Wipro: 45,835
      Satyam: 27,000
      HCL: 26,000
      Source: Company data, Kotak Securities & Goldman Sachs

      Many of these contracts, particularly the smaller ones (under $200m) could now go to Indian IT majors. Or at least, Indian players will be part of the deal as in the case of last year’s $2.2bn ABN Amro offshoring deal split among IBM, Accenture, Patni Computer Systems, Tata Consultancy Services (TCS) and Infosys Technologies.

      TPI, partner, Siddharth A Pai, said: ``The six MNCs could see their dominance challenged. Client retention will increasingly depend on an incumbent’s (company holding the contract currently) ability to offer a competitive proposition. This could mean significant changes

      For instance, the General Motors (GM) contract with EDS valued at $1.8bn (accounting for 9% of EDS’ revenue) is up for renewal in mid-’06. During the renewal, the deal could be split among multiple vendors, with GM leveraging the expertise and delivery capability of more than one specialist and not just EDS.

      Sunil Mehta, vice-president, Nasscom, said: “The competition between multinationals and Indian services providers, which has been growing in the last couple of years, will get bigger. The contracts coming up for renewal are driving MNCs to ramp up India delivery.”

      This is how MNCs are preparing for the low-cost high-quality delivery options in India. IBM added over 12,000 to its workforce in the last 12 months. It now has an employee strength of 38,500 in the country as on December ‘05.

      At the year-end, the India headcount for Accenture was 19,500, while HP has over 10,000. The others like EDS, CSC and ACS have about 4,500, 5,250 and 2,000 people in India, respectively. And they continue to add more staff to boost Indian delivery capability.


      Mr Pai added: “In ‘05, Indian IT service providers were invited to pitch for 30% contracts (below $200m in size) and went on to win 70% of these. Indian suppliers have been successful in winning smaller deals and then growing the business through additional work orders.”

      When contacted by ET, Infosys Technologies CEO Nandan Nilekani had this to say. “We will see more firms that will become global, and those operating in the global arena will become more diverse, both in size and origin. The outsourcing market is evolving to smaller deal sizes, with sectors like financial services providing leadership. The era of large and `IT-as-monolithic-black-box’ based outsourcing is changing.”

      Mr Nilekani added, “The fact that they are increasing presence here validates the India delivery. And we do have an edge in delivering services from here.” In ‘05, MNC IT majors won 53% of the top 100 global IT outsourcing deals, down from 57% in ‘04 and 73% in ‘03. The coming months could well see Indian IT majors becoming more global even as the global big six sharpen their India delivery capability by becoming more local.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 22:11:01
      Beitrag Nr. 6.042 ()
      Da hier so schön gespottet wird :)

      @Prof

      Dein Tipp CYD hat mir damals das 5fache beschert. Gekauft bei ca. 5,80 verkauft knapp unter 30.

      Nicht ärgern, einfach weitermachen ... - Danke :)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 22:23:40
      Beitrag Nr. 6.043 ()
      [posting]19.728.271 von miristegal am 15.01.06 21:38:59[/posting]@miristegal

      ich habe ungefähr zur gleichen Zeit gekauft. Ich wünsche uns viel Erfolg :)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 22:43:43
      Beitrag Nr. 6.044 ()
      [posting]19.718.394 von Boersenkrieger am 15.01.06 05:04:16[/posting]wobei ich persönlich finde, die gurkenwahrscheinlichkeit ist in china und vor allem an der otc sehr groß, weswegen ich mich auch mehr auf deutsche werte und nasdaq-titel aus der zweiten reihe festgelegt habe und damit besser gefahren bin.

      Sehr gutes Posting, kann ich voll bestätigen. OTC ist äußerst gefährlich und auch chinesische Aktien sind eine Schlangengrube. GRUND: Es wird nicht ehrlich gearbeitet und die Mitteilungen sind oft nur dazu da, andere über den Tisch zu ziehen. Da muss man nicht unbedingt dabei sein, sondern allenfalls in Sondersituationen.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 22:45:26
      Beitrag Nr. 6.045 ()
      [posting]19.720.066 von boerseaugsburg am 15.01.06 09:26:52[/posting]wie schätzt du das Rückschlagspotential von SIFY ein, und wie ist deine Kurserwartung in 2006 ? (März, Juli, Jahresende)

      :)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 22:45:54
      Beitrag Nr. 6.046 ()
      [posting]19.720.916 von ADERA am 15.01.06 10:43:39[/posting]OKAY
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 22:57:25
      Beitrag Nr. 6.047 ()
      [posting]19.728.841 von prof19 am 15.01.06 22:43:43[/posting]@prof
      bin auch deiner meinung.
      nun möchte ich noch zufügen, das die chinalügen doch bei
      uns 2000 angefangen haben.:mad: glorreiche neue markt lässt
      grüssen. jeder firma , die ein ad-hoc mit china drin hatte ,
      ist sofort x % gestiegen. habe damals viel , viel GELD gewonnen und wie gewonnen so zer.
      DURCH EIGENE DUMMHEIT , oder besser gesagt NIX AHNUNG von der
      börse. Bin nicht der einzige , der durch diese BLASE viel
      kapital einbüssen musste.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 23:00:57
      Beitrag Nr. 6.048 ()
      [posting]19.723.129 von kep am 15.01.06 13:57:50[/posting]@kep

      möchte ehrenhalber Arzgebigler in Schutz nehmen, sie hat auf die großen Chancen von GTE sehr früh (zu früh?) hingewiesen. Aber eben zu hohen Kursen eingekauft und ich habe lange Zeit vor den drohenden Kursverlusten gewarnt, die dann ja auch kamen.

      Dass sich die Aktie wieder berappelt hat, das liegt an einer Fülle von guten Nachrichten Ende 2005 und Anfang 2006. Es war im Mai 2005 in keinster Weise abzusehen, dass all diese honorigen Leute in GTE eintreten würden. Damals gab es nur den ziemlich verlogenen T. Huff und die ursrpüngliche Crew, die eigentlich eher auf Abzocke aus waren, die sie auch jahrelang betrieben haben (um das zu verifizieren, muss man nur den Chart und die Bilanzen der vergangenen Jahre anschauen).

      Ich nehme an, dass die neu hinzugekommenen Geldgeber bei GTE aufgeräumt haben und ihre eigenen Leute positioniert haben, um den Laden auf Vordermann zu bringen. Dies hat mich letztlich umgestimmt, also positiv gestimmt zu GTE. Ein solches Umdenken ist jederzeit angebracht, wenn sich eine Firma zum besseren (oder auch zum schlechteren) wendet.

      Keiner soll an der Börse ewige Wahrheiten verkünden, schon gar nicht zu bestimmten Firmen. Alles ist im Fluss. Aber wem sag ich das ;)

      Die Frage ist doch, ob man flexibel genug auf die tägliche Änderung der Lage an der Börse reagiert. Und das hat genau damit zu tun, was man mir vorgeworfen hat, nämlich auf Veränderungen in der Firma oder im Chart entsprechend zeitnah zu reagieren, und das eigene Sentiment sensibel anzupassen an die aktuelle Lage. Für jemand, der am liebsten jahrelang nur halten würde, um im Schlaf reich zu werden (man wird ja noch träumen dürfen ...), eine nervenaufreibende Angelegenheit, für die ich aber nichts dafür kann. Wer es stetiger mag, sollte sich in ruhigere Gewässer begeben. OTC-Werte wie auch der ex-OTC-Wert GTE sind hochvolatil. Wer dem nicht Rechnung trägt, lebt hochriskant.

      Ist eigentlich schon überall alles gesagt zu GTE, es bringt nichts mehr, einige emotionale Ausrutscher auf die Goldwaage zu legen. Habs schon fast vergessen.

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 23:02:21
      Beitrag Nr. 6.049 ()
      [posting]19.728.271 von miristegal am 15.01.06 21:38:59[/posting]wohl bekomms :)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 23:04:21
      Beitrag Nr. 6.050 ()
      [posting]19.728.624 von JorgeP. am 15.01.06 22:11:01[/posting]ich fühl mich schon so, als ob ich an meinem eigenen Grab stehe und um mich herum nur Dankesreden höre

      :)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 23:06:44
      Beitrag Nr. 6.051 ()
      [posting]19.728.936 von miristegal am 15.01.06 22:57:25[/posting]ich kenne jemand, der den vermeintlichen Deal von EM-TV mit einem chinesischen TV-Sender eingefädelt hat. Wenn er auch nur einen winzigen Bruchteil des so ausgelösten Kursanstiegs bekommen hätte, wäre er nun ein reicher Mann.

      Prof19
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 23:49:38
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 23:54:32
      Beitrag Nr. 6.053 ()
      [posting]19.729.073 von prof19 am 15.01.06 23:06:44[/posting]so wars.
      wenn ich damals auf meine frau gehört hätte , musste lange nicht mehr arbeiten.
      Aber was solls. verjessen wir die zeit. wie lange deiner meinung nach werden die märkte noch steigen?
      ich glaube , das ich spätestens so gegen 15.03 wech bin , um
      cash zu sammeln. hängt von den jeweiligen werten im depot ab.
      auf SIFY warte ich doch lieber . nach den zahlen sind wir schlauer.
      Meine erfahrung resultiert auch unter anderen aus diesem board.
      Bin zur zeit kurzfristig in vielen aussichtsreichen werten drin. ein umschichten lohnt nicht

      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 00:23:03
      Beitrag Nr. 6.054 ()
      neues thema.
      vogelgrippe

      auf einer polnischen site habe ich folgendes gefunden:

      NIMR ( national institute of medical researsch) hat 6 proben
      von der türkei - davon 2 von den gestorbenen kinder - erhalten und ist dabei mit einem team um dr. Alanem Hay`em
      eine DNA analise durchzuführen.
      die ist erschienen am DI. in The Daily Telegraph .

      Gleichzeitig wird daruf verwiesen, das GSK schon die kommerziele einführung eines impfstoff sich gesichert hat:confused::confused:

      Habe weltweit gesucht und nix gefunden. suche weiter.
      wenn jemand auch daran interesse hat, bitte posten.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 00:33:14
      Beitrag Nr. 6.055 ()
      die erwartungshaltung zu den earnings am dienstag ist relativ hoch - 30 mill umsatz und einen gewinn von 1 cent je share wäre optimal - alles darunter gibt m. e. einen rücksetzer.

      spilet aber auf lange sicht keine rolle - ich denke der nachfolgende artikel ist sehe aussgekräftig:

      Silicon Valley Entrepreneur Raju Vegesna`s Investment Partnership to Infuse Rs 1721 Million Into Sify in Addition to Acquiring Satyam`s 31.61% Share
      Thursday November 10, 6:14 am ET
      Investment a Vote of Confidence in Company`s Performance and Future


      CHENNAI, India--(BUSINESS WIRE)--Nov. 10, 2005--Sify Limited (Nasdaq:SIFY - News), India`s premier Internet, network and eCommerce services company, and Satyam Computer Services Limited (NYSE:SAY - News), announced today the acquisition of Satyam`s 31.61% of Sify`s shares for US $5.60 per share in cash by Infinity Capital Ventures, LP, a company controlled by Silicon Valley entrepreneur Raju Vegesna. The total purchase price for the Satyam shares is US $62.6 million.
      ADVERTISEMENT


      In a separate transaction, Infinity Capital also agreed to purchase directly from Sify approximately 6.7 million newly-issued shares at a purchase price of Rs 256.09 (about US $5.60) per share in cash. The closing of the direct purchase from Sify, representing an additional investment of Rs 1721 million (about US $ 37 million at an exchange rate of Rs 45.73), is expected to occur in late 2005 upon receipt of stockholder and regulatory approvals. The sale of the Satyam shares has been completed and is not contingent on the Sify issuance. The total position will represent approximately a 40% ownership interest in Sify.

      Commenting on the acquisition of Satyam`s shares in Sify, Mr. Raju Vegesna said, "Sify has done very well to innovate and grow its businesses in Internet and network services in India. The company represents the right fit in terms of market opportunity, innovation and leadership in this fast growing market, and I am excited at the prospect of helping Sify realize its great potential by building upon its market-leading iWay cyber cafe and Enterprise Solutions business segments while further exploiting Sify`s expertise in Internet and network technologies."

      Mr. Vegesna further noted that, "Sify`s existing core businesses provide a strong platform for future growth both organically and through possible acquisitions -- growth that I hope to help enable with, among other things, the infusion of Rs 1721 Million in new capital, strategic inputs and assistance in developing alliances with other innovators in this space. Among other things, these contributions should help Sify leverage its expertise and experience into new business opportunities by supporting the company`s efforts to expand its international operations."

      Commenting on the transaction Mr. B. Ramalinga Raju, Chairman of Satyam Computer Services Ltd., said, "The move would enable Satyam to further focus on its core business and unlock the value of its investment. Leveraging Satyam`s brand and committed support, Sify has emerged as a strong player in the data and network space in India. I am sure that Sify`s management team will continue to scale up Sify`s growth with the active support of the new investor."

      Satyam`s divestiture is in line with its stated objective to emerge as pure play IT services and Solutions Company. As against its original investment of US $ 5 million in Sify, Satyam has received a total consideration of about US $117 million till date, making it a highly successful and value creating investment for Satyam`s shareholders.

      Mr R Ramaraj, MD & CEO of Sify Limited said, "We have always enjoyed a strong supportive relationship with Satyam. We are particularly happy that Satyam is divesting to a strategic investor with a long-term interest in Sify`s growth and future. We look forward to working closely with Mr Raju Vegesna to build on Sify`s track record of growth, quality standards and innovative services, and to continue to lead the market in India and internationally."

      Sify has zero debt and will have cash on hand of about Rs 2863 million (about US $62 million at an exchange rate of Rs45.73) post infusion. With this additional investment of Rs 1721 million, Sify`s equity base will expand by 6.7 million shares for a total of 44.8 million shares on a fully diluted basis including stock options outstanding. In connection with the transaction, Sify agreed to appoint Mr. Vegesna as Chairman, and an additional person to be designated by him to its board of directors.

      The company, already a leader in its key lines of business, now has additional resources and capital to build on its leadership position for growth and profitability. Sify will continue to focus on three broad areas: consumer services including portals and Internet access, corporate services and international IT infrastructure management services. The company will look at investing to enhance its capability in the portals space, in network expansion and quality of service delivery, innovative service products and acquisitions for growth.

      About Raju Vegesna:

      Raju Vegesna is a highly respected Silicon Valley entrepreneur who has founded several leading edge technology companies, including ServerWorks Corporation, which was acquired by Broadcom in 2001 for a total consideration of approximately $1.8 billion. After that acquisition, post a brief stint with Broadcom, Mr. Vegesna founded and currently serves as CEO and Chairman of ServerEngines, LLC, a rapidly growing Silicon Valley-based company engaged in the development of innovative enterprise computing products. Mr. Vegesna`s proven track record gives ample evidence of his widely acknowledged determination, management acumen, technical expertise, and creativity.

      Mr. Vegesna, who is also an active investor in emerging and key technology companies, believes that India has tremendous growth potential and will emerge as a strong competitor to developed nations -- indeed, as a major global economic force -- within the next 15 to 20 years. He anticipates that this economic growth will be accompanied by rapid penetration of technology into people`s everyday lives, as is already evident in the large and growing mobile phone subscriber base in India, and that growth in Internet penetration as the preferred channel for voice and data communication will soon follow, given the Indian government`s focus on ensuring Internet penetration to enhance economic competitiveness and growth. Mr. Vegesna is excited at the prospect of partnering with Sify in this evolving and rapidly growing market opportunity, as well as in leveraging Sify`s capabilities internationally.

      About Satyam Computer Services:

      Satyam Computer Services Ltd. (NYSE: SAY - News) is a global IT consulting and services provider, offering a range of expertise aimed at helping customers re-engineer and re-invent their businesses to compete successfully in an ever-changing marketplace. Over 22,000 highly-skilled professionals in Satyam work onsite, offsite, offshore and near shore, to provide customized IT solutions for companies in several industry sectors. Satyam`s ideas and products have resulted in technology-intensive transformations that have met the most stringent international quality standards. Satyam Development Centers in India, the USA, the UK, the UAE, Canada, Hungary, Malaysia, Singapore, China, Japan and Australia serve 429 global companies, of which 149 are Fortune Global 500 and Fortune US 500 corporations. Satyam`s presence spans 53 countries, across six continents. For more information visit us at: www.satyam.com

      About Sify Limited:

      Sify is among the largest Internet, network and e-Commerce services companies in India, offering end-to-end solutions with a comprehensive range of products delivered over a common Internet backbone infrastructure. This Internet backbone reaches 146 cities and towns in India. A significant part of the company`s revenue is derived from Corporate Services, which include corporate connectivity, network and communications solutions, security, network management services and hosting. A host of blue chip customers use Sify`s corporate service offerings. Consumer services include broadband home access, dial up connectivity and the iWay cyber cafe chain across 132 cities and towns. The company`s network services, data center operations and customer relationship management are accredited ISO 9001:2000.

      For more information about Sify, visit www.sifycorp.com

      Forward Looking Statements:

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended, and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. The forward-looking statements contained herein are subject to risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from those reflected in the forward-looking statements. Sify undertakes no duty to update any forward-looking statements.

      For a discussion of the risks associated with Sify`s business, please see the discussion under the caption "Risks Related to Our Business" in the company`s report on Form 6-K for the quarter ended June 30, 2005 which has been filed with the United States Securities and Exchange Commission and is available by accessing the database maintained by the SEC at www.sec.gov.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 00:33:52
      Beitrag Nr. 6.056 ()
      [posting]19.729.521 von Arzgebigler am 15.01.06 23:49:38[/posting]Dieses posting ist derart daneben, dass ich mich nicht dazu äussern werde.

      Im übrigen ist das Zitieren von Boardmails im Thread verboten, ich kopiere aus den Bestimmungen von WO, die man bei jedem Posting lesen kann:

      Die Veröffentlichungen von vertraulichen Daten, Boardmails, Identitäten u.a. ist ohne Zustimmung der Betroffenen verboten.

      Dieses Posting ist mal wieder aus deiner extremen Emotionalität heraus geboren, ich möchte es daher auch nicht ernst nehmen. Nur soviel:

      Wer noch nicht mal seine eigenen Fehler erkennt, der ist auch nicht kritikfähig.

      Wer wann was mit wem gehabt hat und wer wann welche Aktie empfohlen hat, wen interessiert das noch?

      XOMA
      wurde übrigens vom lieben Lofty empfohlen -das habe ich dir damals auch gesagt- und er hat sie noch deutlich besser verkauft als ich. Auch er hat dich damals nicht gewarnt, warum auch, es sah ja jeder dass sie fiel. Wie konnte man ahnen, dass du fallende Aktien hältst bis zum geht-nicht-mehr.

      Wie ich schon mal sagte, mach andere nicht für deinen Käse verantwortlich.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 00:49:29
      Beitrag Nr. 6.057 ()
      [posting]19.729.521 von Arzgebigler am 15.01.06 23:49:38[/posting]ein hammer.
      nix wasa
      lofty
      adera
      uwe
      und wie die anderen dabei waren
      hmmm

      prof du bist gefragt.

      ehrlich ist ehrlich , oder nur eine BLASE:confused:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 00:59:13
      Beitrag Nr. 6.058 ()
      [posting]19.729.808 von prof19 am 16.01.06 00:33:52[/posting]Die Veröffentlichungen von vertraulichen Daten, Boardmails, Identitäten u.a. ist ohne Zustimmung der Betroffenen verboten.
      Auweia. Jetzt hab ich aber Angst. Wie hast Du letzthin so schön geschrieben, als es um Beeinflussung anderer ging: Andere kommen dafür ins Gefängnis. Na gut, aber nur wenn die Internet haben. Ich möchte mich doch so gern über Deinen Schnee weiterhin amüsieren.
      Wer Dir Xoma empfohlen hat, ist mir schnuppe. Du hast sie mir empfohlen und wenn ich das jetzt richtig deute klaust Du von anderen die Empfehlungen. Na, macht man denn sowas? Lies mal künftig vorsichtshalber in den Bestimmungen von WO nach.
      Aber es sei Dir verziehen, da Du eindeutig auf dem Weg der Besserung bist: Wer noch nicht mal seine eigenen Fehler erkennt, der ist auch nicht kritikfähig. Ja, das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Du schafft es. Ich glaube an Dich.
      Ey Leute, sorry. Es war heute echt zuviel und ohne Humor ist das nicht mehr zu ertragen.
      Gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 01:07:28
      Beitrag Nr. 6.059 ()
      [posting]19.729.808 von prof19 am 16.01.06 00:33:52[/posting]da hat aber arzb NIX veröffentlicht. finde es fies auf die WO regeln zurückzuweisen:mad:
      mir gehen auch die augen auf. zum glück, habe eher kep, lofty
      nix wasa und nachteule gefolgt. wenn das wahr ist was arzb postet , dann darfst du hier nicht von ehrlichkeit reden.
      um klar zu stellen :mit deinen tips habe ich auch gewinne gemacht! :kiss:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 01:18:43
      Beitrag Nr. 6.060 ()
      [posting]19.729.521 von Arzgebigler am 15.01.06 23:49:38[/posting]Eigentlich wollte ich auf diese Aufzählung, deiner wie auch gemeinsamer Fehler (oder auch vermeintlicher Fehler, da nicht zeitnah umgesetzt) nicht weiter eingehen, aber das Folgende ist doch bedenklich:

      Ich war in seinen Augen er. Ich musste nach seiner Meinung fühlen wie er und Fehler machen wie er und GTE war HQNT.

      Glaube kaum, dass dich noch jemand versteht, wenn du sowas schreibst, dazuhin in aller Öffentlichkeit. Nicht nur wegen der Netikette (Netz-Etikette), sondern auch wegen des verworrenen Gedankenganges.

      Wenn ich sage, pass auf mit GTE, die OTC-Werte sind gefährlich und da wird viel gelogen, dann ist das eine allgemeine Feststellung. Ich lege gar keinen Wert darauf, dass du dich mit mir identifizierst. Wenn du die GTEL nach Anstieg von 10 ct auf 30 ct kaufst, so war das dein Fehler, und den Rest kann man am Chart sehen, sie fiel in den folgenden Monaten auf unter 10 ct umgerechnet. Sorry, da bist allein du dafür verantwortlich. Wenn man dich monatelang warnt, damit du Verluste begrenzt durch Verkaufen, dann kannst du es Psychoterror nennen, für mich war es Dienst am Nächsten. Wenn sich jemand an der Börse, womöglich OTC, überwiegend auf Glück und Intuition verlässt und wenig auf den Chart, dann sage ich nur: Kann jeder zocken wie er will, Verluste oder Gewinne sind die Folge. Stelle dich deinem eigenen Verhalten und mache andere nicht auch noch für dein Fehlverhalten verantwortlich.

      Jemand als krank zu bezeichnen, dazuhin öffentlich, schlägt auch und vor allem auf dich zurück, denk mal drüber nach. Viele hier kennen mich live und konnten sich von mir ein Bild machen, im Gegensatz zu dir, der du mM nach ein Zerrbild von mir hast. Was glaubst du denn, was die anderen denken, wenn sie das alles hier lesen? Willst du dich weiterhin derart exponieren?

      Ich habe übrigens nicht auf breiter Front intrigiert, wie du wähnst, sondern auf eine einzige Boardmail mit einer kurzen Mail zum Sachstand geantwortet, die dann derjenige offenbar prompt an dich weitergeleitet hat, was klar gegen die Boardregeln verstiess. Die Folge ist, dass derjenige von mir keine weiteren Boardmails erhalten wird.

      Der Fall ist somit für mich erledigt, du hättest dich nicht dazu verleiten sollen, aufgrund einer kurzen Boardmail ein derartiges Pamphlet hier zu verfassen.

      Nimm`s nicht so schwer, ich wünsche dir viel Glück.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 01:31:01
      Beitrag Nr. 6.061 ()
      [posting]19.729.949 von prof19 am 16.01.06 01:18:43[/posting]ich gehe davon aus , das schach im dreieck
      prof
      arzb
      nachteule
      weitergespielt wird.
      aber immer seltener:confused:

      traurig , das freundschaften auf dieser ART kapput gehen.
      schonmal drüber nachgedacht:confused:

      MFG - STURR IST NUR EINER , DER STURR BLEIBEN WILL

      gute nacht freunde
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 01:45:53
      Beitrag Nr. 6.062 ()
      [posting]19.729.521 von Arzgebigler am 15.01.06 23:49:38[/posting]HALT, was muss ich da lesen:

      Als es ihm finanziell sehr schlecht ging habe ich ihm – wie viele andere auch - Geld überwiesen.

      Das ist unwahr. Du hast 100.01 € überwiesen als symbolischen Betrag, sollte mir Glück bringen, und da hast dir auch Glück davon versprochen.

      Unterdessen muss ich erkennen, dass er mein Vertrauen völlig missbraucht hat.

      Ich habe dir stets gesagt, ich tue was für dich, aber bei deinem jetzigen Verhalten werde ich nicht viel mehr senden, als gerecht ist. BASTA.


      Der Deal mit ADERA war anderer Natur. Er hat von gemeinsamen Trades ebenso profitiert, der Gewinn wurde geteilt, basta.
      Das war in 2003 und ist abgeschlossen.

      Ansonsten keine Überweisungen von allen möglichen Leuten. Ich erwarte von dir eine öffentliche Entschuldigung.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 01:46:57
      Beitrag Nr. 6.063 ()
      [posting]19.729.549 von miristegal am 15.01.06 23:54:32[/posting]es könnte schon im Januar 2006 schwächeln, man wird sehen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 01:53:53
      Beitrag Nr. 6.064 ()
      [posting]19.729.964 von miristegal am 16.01.06 01:31:01[/posting]@miristegal

      Wer welche ELO oder DWZ hat, kannst du im Internet nachlesen. Amateurschach und Mannschaftskampf hat nicht viel miteinander zu tun.

      Heute hat Tübingen gegen Steinlach gespielt, somit waren Nachteule und ich in gegnerischen Mannschaften. Letztes Jahr waren wir in der selben Mannschaft. Das tut unserer langjährigen Freundschaft keinen Abbruch.

      Grüße, und danke für deine versöhnenden Worte.

      Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 12:30:01
      Beitrag Nr. 6.065 ()
      SILBER kurz vor dem weiteren Ausbruch

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 12:31:50
      Beitrag Nr. 6.066 ()
      HENKEL

      die klassische Untertasse, der Henkel ist bald fertig ...
      :D

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 12:44:02
      Beitrag Nr. 6.067 ()
      BASF --

      Anstieg, Tradingbox, weiterer Anstieg


      Avatar
      schrieb am 16.01.06 12:47:04
      Beitrag Nr. 6.068 ()
      BAYER --

      der Dritte im Bunde - mit Nachholbedarf




      JA - auch im Ländle steigen die Aktien, man muss nicht immer in die Ferne schweifen :look:

      Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 12:51:34
      Beitrag Nr. 6.069 ()
      ALTANA --
      wann kommt der nächste Schub?


      Wer die letzten Charts aufmerksam studiert hat, der kasnn förmlich riechen, dass ALTANA in wenigen Jahren nach oben ausbrechen wird. In der Tat gibt es Studien, die ALTANA ein Firmenwert deutlich über dem Börsenwert attestieren, und die Eigentümer sind bestrebt, diesen zu heben.

      Kurz- bis mittelfristig orientierte Trader (zB in Optionsscheinen) setzen eher auf die Pferde, die schon am Laufen sind.

      Grüße, Prof19


      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:22:29
      Beitrag Nr. 6.070 ()
      LYCOS EUROPE --
      klassische Neue Marktaktie - kalte Luft in Dosen


      Aktien ohne Substanz gehen nie wieder auf die durch massive Werbung erzeugten Kurse der Hysterie des Jahres 2000. So wenig wie die Tulpenzwiebeln von Rotterdam in früheren Jahrhunderten.

      Der Niedergang des Neuen Marktes - das sind nun bereits 6 Jahre her. Wer sich auf die Betrügereien der grossen Spieler - hier Bertelsmann und Commerzbank - zum Ausgabekurs von ca 23 € eingelassen hat, der ist verlassen. Es sei denn man hat zu den 100 Stücken von damals (waren mal 2300 €) im Tiefpunkt zu 21-23 ct großzügig die Hundertfache Menge also zB 9900 dazugekauft. Besser war loszulassen und zurückzukaufen, man hat ja hundert mal mehr Aktien bekommen, wenn man sie noch wollte. Ich bin damals zu 19 € raus, enttäuscht von den Machenschaften zweier renommierter Häuser. Ja, das ist schon eine Sauerei gewesen.

      Sehr schön sieht man im LOG-Chart eine abfallende Gerade, immerhin sind 99% abgeschmolzen ...

      ... also ein centi-Bagger :D :D





      Der zweite Teil des Charts ist dann der holperige Reboudn über viele Jahre (manche Aktien sind auch unten geblieben und irgendwann sang- und klanglos vom Markt verschwunden, nicht nur in Deutschland, auch und vor allem an der OTC).



      Prof19 :look:





      Tulpenzwiebeln in einer Pfanne
      140 x 146 Pixel - 7k - jpg
      www.zdf.de
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:24:18
      Beitrag Nr. 6.071 ()
      [posting]19.729.975 von prof19 am 16.01.06 01:45:53[/posting]zum glück habe ich das damals beendet. sonst wäre ich genau so pleite wie du...............
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:27:25
      Beitrag Nr. 6.072 ()
      [posting]19.729.936 von miristegal am 16.01.06 01:07:28[/posting]denk lieber selbst,als auf irgendwelche tips zu hören. ich weiß auch nicht warum arzgebigler sich das alles ausdenken sollte...........wer macht sowas schon? und ich kenne prof, seine art und seine sture und besserwisserische haltung.............ich kann arzgebigler nur zustimmen. LEIDER! Ist aber nur die wahrheit!
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:44:21
      Beitrag Nr. 6.073 ()
      [posting]19.734.445 von ADERA am 16.01.06 13:24:18[/posting]ADERA

      Ich werde noch ein letztes Mal auf dich antworten:

      Du hast selber deine Fehler gemacht, vor unserer Zusammenarbeit und danach ebenso. Während hast du gute Gewinne gemacht, aber das war damals nicht sonderlich schwer. Auch im letzten Jahr war die Börse ein Selbstläufer, wenn man genügend Kohle reinlegen konnte.

      Damals war es vor allem deine Gier auf XING, wofür du gute Aktien (GIGM) weggeschmissen hast. Wir alle haben die XING zu hoch bewertet. Wer sie im Folgenden richtig gespielt hat, was reine Glücksache war, der konnte mit einem blauen Auge davonkommen.

      Der private Bereich, insbesondere die berufliche Situation, ist eine ganz andere Geschichte und gehört nicht in einen Thread.

      Ich weiss nicht, was dich dazu bewegt hat, hier irgendwelche Attacken zu reiten. Es gibt Leute in meinem Umfeld, die halten dich ein wenig für --- naja, ich habe nichts dazu gesagt. Wir haben alle unsere Schrullen.

      Jedenfalls kann die von dir nicht eingegangene Wette zu SIFY kaum der Grund gewesen sein für die laufenden Feindseligkeiten. Ich habe da eine ganz andere Vermutung :D

      Viel Glück miteinander ... Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:48:04
      Beitrag Nr. 6.074 ()
      [posting]19.734.751 von prof19 am 16.01.06 13:44:21[/posting]tja,wer keine kohle hat,der kann selbst bei einem so einfach markt nicht profitieren. du bist einfach lächerlich. und antworten mußt du mir auch nicht. da kann ich gut drauf verzichten. les ich mir eh nicht durch. auch meine wenigkeit haste ausgenutzt. genau wie arzgebigler. und das sind keine lügen, sondern tatsachen von denen du natürlich nichts wissen willst. ich hoffe nur,dass andere hier nicht darauf hereinfallen! ab jetzt bist du für mich luft luft luft und auf ignorieren.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:49:30
      Beitrag Nr. 6.075 ()
      [posting]19.734.490 von ADERA am 16.01.06 13:27:25[/posting]Arzgebigler kann für sich selber sprechen ...

      und hat es auch bereits ausführlich genug getan. Ich erwarte nur noch die eingeforderte Entschuldigung, dann ist es gut.

      Meine Statements zu GTE habe ich laufend in diesem Thread gepostet, wie auch im GTE Thread. Kannst es alles dort nachlesen, es gab genügend Leute, die das recht vernünftig fanden.

      Wenn dir an Arzgebigler wirklich so viel liegt, dann hilf doch du ihr weiter. Das wäre wenigstens mal was Positives, statt immer nur hier rumzumosern.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:51:17
      Beitrag Nr. 6.076 ()
      [posting]19.734.801 von ADERA am 16.01.06 13:48:04[/posting]freut mich, wenn wir uns hier nicht mehr streiten. Jeder kümmert sich um seinen eigenen Kram. Wünsche euch noch viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 14:09:19
      Beitrag Nr. 6.077 ()
      Würd mich auch freuen, wenn hier das "Kriegsbeil"
      begraben wird!
      Damit man wieder mehr über Aktien erfährt und
      Diskutiert!

      Hab vor ein paar Wochen Sunwin (SUWN) empfohlen bei 0,23-0,24
      Der Chart sieht immer noch ganz gut aus!
      Das KGV bewegt sich bei etwa 5
      In den nächsten Jahren geht Sunwin von 100% Wachstum p.a. aus.
      (Das müssen sie ja erst nochmal beweisen)



      Hier ein Auszug, von GlobalBiotechInvesting

      Den Experten von " Global Biotech Investing" zufolge verfügt die Aktie von Sunwin International (ISIN US8678771028/ WKN A0D9SL) über Potenzial nach oben.
      Das Unternehmen habe vor wenigen Tagen ausgezeichnete Quartalsergebnisse publiziert. So habe Sunwin für das 2. Quartal des Fiskaljahres 2006 einen Umsatz von 4,05 Mio. USD gemeldet. Der Gewinn habe 0,9 Mio. USD betragen und der Überschuss je Aktie 2 Cent. Damit habe das Unternehmen neue Rekordergebnisse auf Quartalsebene vorgelegt.
      Auf Basis der diesjährigen Gewinnschätzungen von 6 - 8 Cent je Aktie wäre der Titel auf dem aktuellen Niveau gerade einmal mit einem KGV von 3 und 4 bewertet. Bis zum Jahr 2008 rechne Sunwin mit einem Anstieg der Umsätze auf 40 Mio. bis 60 Mio. USD und einem Nettogewinn zwischen 8 Mio. und 10 Mio. USD.
      Bei einer Marktkapitalisierung von ca. 10 Mio. USD bedeutet dies, dass die Sunwin International-Aktie, sobald sie an der Börse entdeckt wird, kräftig nach oben steigt, so die Experten von " Global Biotech Investing" . I]


      Sollte das tatsächlich eintreten, das Sunwin bis zum
      Jahr 2008 ca. 10MioUS$ Nettogewinn haben???
      Angenommenes KGV von 20 in 2008 müsste der Börsenwert
      auf 200 Mio$ steigen .... also ein Twentybagger?

      Angeblich auch seit Anfang der Woche im Maydornmusterdepot
      vertreten. Kursziel 1€ (dies kann ich aber nicht bestätigen)

      Laut StockTechnicalAnaylsis
      Overall= VeryBullish
      Short= Bullish
      Medium= VeryBullish
      Long= VeryBullish
      http://www.stockta.com/cgi-bin/analysis.pl?symb=suwn&num1=7&…


      Über Meinungen wär ich dankbar
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 14:23:49
      Beitrag Nr. 6.078 ()
      Kann es sein das Ihr Euch hier auf der Stelle dreht?

      Das Forum ist doch dazu da seine Meinung zu einem Thema (Aktie) da zu legen. Diese Meinungen können verschieden sein und sich in Feinheiten auch mal ändern.

      Eine ist ja wohl klar, wenn ich einer Empfehlung zu einer Aktie folge trage ich auch die Konsequenzen (Gewinne und Verluste)die daraus entstehen, da es ja auch meine Entscheidung ist ob ich der Empfehlung folge oder nicht.

      Man braucht nur mal einen Blick auf andere Threads zu werfen. Was da abgeht ist …………..
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:34:34
      Beitrag Nr. 6.079 ()
      [posting]19.735.047 von MaxAG am 16.01.06 14:09:19[/posting]stimmt :)

      der Chart von SUWN sieht sehr gut aus. Was machen die?
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:39:59
      Beitrag Nr. 6.080 ()
      @Prof19


      Die verkaufen Süssungsmittel aus irgendeiner Tropenpflanze. Ist hierzulande verboten, ansonsten aber sehr weit verbreitet. Die Asiaten und Südamerikaner haben kein Problem damit.

      Und sonst noch irgendwelche Kräuter. Das ist ein Wachstumsmarkt, KGV 5. Sunwin ist ein spekulativer Kauf. (Spekulativ wg. China und wegen des letzten Quartalsberichtes, ist mir aber zu viel das jetzt zu erklären.)


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:42:08
      Beitrag Nr. 6.081 ()
      @alle


      Ich plädiere dafür, persönliche Dinge doch bitte aus dem Board zu lassen. Das bringt nichts. Entweder BM oder, wenn nichts mehr geht, schweigen!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:51:32
      Beitrag Nr. 6.082 ()
      [posting]19.735.232 von MBGMR am 16.01.06 14:23:49[/posting]MGMBR

      Was hier diskutiert wurde, bezog sich gar nicht auf den Thread, sondern auf e-mails und Telefonate, und hätte eigentlich gar nicht in ein Posting gehört.

      Es ist eine bekannte Lebensweisheit, dass manche Freundschaften, wenn sie auseinander gehen, diverse Gefühle zurücklassen. Nur sollte man das nicht in einem Aktienboard austragen.

      Ich stimme dir zu, dass jeder für sich selber verantwortlich ist und dass all diese Seelenspiegelungen nicht hierher gehören.

      Für mich ist die Angelegenheit schon längere Zeit erledigt.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:52:40
      Beitrag Nr. 6.083 ()
      [posting]19.736.347 von dieNachteule am 16.01.06 15:39:59[/posting]SUNWIN

      ach so - die hast du auch schon gebracht.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 21:29:13
      Beitrag Nr. 6.084 ()
      Orascom Telecom ... steigt übrigens auch ohne uns weiter :eek:

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 21:45:00
      Beitrag Nr. 6.085 ()
      [posting]19.741.726 von Boersenkrieger am 16.01.06 21:29:13[/posting]ORASCOM

      ist wohl wahr, du weisst aber, dass wir über das Einschwenken des Charts damals geschrieben haben. Andererseits, man muss auch mal den Kragen vollkriegen, und du sagtest schon, du hast mit den Geldern woanders noch bessere Gewinne gemacht.

      Gibts was Neues zum Börsengang der WIND?
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 21:45:15
      Beitrag Nr. 6.086 ()
      ist ja besser als jede Soap

      Prof und ich dachte du schaufelst die dicke Kohle und dabei musst dir schon kohle zusammen betteln laut Aussagen von Arzgebirge.

      Ja ja so wird aufgedeckt was wirklich hinter manch Nicks hier auf WO steckt:laugh:

      wenn du einen neuen freund suchst dann nimm mich:cool:

      aber auf Telefonate stehe ich nicht, müssen wir dann per BM machen
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 21:52:34
      Beitrag Nr. 6.087 ()
      Bitte das nächste Mal das Ganze bitte per BM lösen! Denn es interessiert hier keinen der nach Tradingchancen sucht.

      Anonsten lese ich hier nicht mehr *lach*;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 21:55:30
      Beitrag Nr. 6.088 ()
      [posting]19.742.132 von prof19 am 16.01.06 21:45:00[/posting]naja gut mit den geldern kann man sagen hab ich etwa den gleichen gewinn gemacht wie den nun verpaßten...
      ich weiß ihr hattet mir geraten drinzubleiben, nachdem ich mich wehement davor verteidigen mußte, daß ich der fundamentalen meinung war sie müssen wieder kommen :D
      alles in allem erschien mir ein kgv von knapp über 10 bei 1. geringer werdenden margen und 2. dem wind-deal einigermaßen fair gepreist zu sein deswegen bin ich damals raus... und von 12,50 bis 36,80 bzw 40,70 dabeigewesen zu sein ist ok... jedenfalls besser wie zu lange zu warten auch wenn man nie weiß wo einen hype diese aktie noch hintreiben könnte... kann mir auch 70-80 € beim top noch vorstellen.
      ...und wie ich dir mal geschrieben habe, habe ich immer etwas probleme mit dem verkaufen, was in den seltensten fällen gut war... celgene ist da eine ausnahme gewesen (kauf 2001) von -70% auf +220%, lpkf auch... meine depotleichen on 2000-2001 erinnern mich dran: da liegen noch reste von internationalmedia, fantastic und vor allem redback rum (von +180% einst auf -99%). jedenfalls ist mein depot trotzdem klar im plus, aber diese anlagefehler will ich nicht mehr begehen... drum hatte ich das auch mal mit dem verkaufen geübt :laugh:

      was ich mit amitelo machen soll weiß ich noch nicht, dachte mir mal bei 2,60 nach den ein oder anderen unsicherheiten aus dem amitelo-thread ob ich raus soll. hab sie immer noch mit knapp +40% ...da scheiden sich irgendwie die geister an dem wert :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 22:29:52
      Beitrag Nr. 6.089 ()
      19.12.2005 16:42
      Enel will Wind-Anteil "so schnell wie möglich" verkaufen

      ROM (MF-Dow Jones)--Die Enel SpA, Rom, will sich "so schnell wie möglich" von ihrem restlichen Anteil an der Telekomtochter Wind SpA trennen. Das sagte Enel-CEO Fulvio Conti am Montag MF-Dow Jones am Rande einer Konferenz in Rom. Dabei werde das Unternehmen aber die beim Verkauf vereinbarten zeitlichen Beschränkungen einhalten.

      Enel hatte im Mai 62,75% der Wind-Anteile an die Weather Investments des ägyptischen Geschäftsmanns Naguib Sawiris verkauft. In der Transaktion wurde eine Put-Option vereinbart, mit der auch die verbleibenden 37,25% an Weather verkauft werden können. Enel kann die Option laut Vereinbarung zwischen dem 15. Januar und dem 30. Juni nächsten Jahres ausüben.

      Mit einem weiteren Verkauf würde Enel 328 Mio EUR einnehmen und einen Anteil von 26% an Weather Investments erhalten. Derzeit ist Enel mit 5,2% an Weather beteiligt. Den in Aussicht gestellten Börsengang von Wind werde Enel unterstützen, wenn die Marktbedingungen entsprechend seien, sagte Conti am Montag weiter.

      -Von Michele Baccinelli (Mf-Dow Jones) und Serena Saitto, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 - 29725 111, unternehmen.de@dowjones.com

      DJG/DJN/abe/rio

      (END) Dow Jones Newswires

      December 19, 2005 10:42 ET (15:42 GMT)

      Copyright 2005 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 22:40:23
      Beitrag Nr. 6.090 ()
      @how much


      Gib`s zu, du hast das gerne gelesen!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 22:56:20
      Beitrag Nr. 6.091 ()
      Biolitec ...ein Ecken und Haken-Chart... aber die Richtung stimmt ;)

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 00:05:12
      Beitrag Nr. 6.092 ()
      ADDVANTAGE TECH GRP INC (AEY) Supplies hardware equipment and accessories including satellite receivers for the cable tv industry.

      kgv bei 15

      Zahlenreihen soweit auch ok

      http://finance.yahoo.com/q/is?s=AEY

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 00:44:29
      Beitrag Nr. 6.093 ()
      [posting]19.742.140 von How much am 16.01.06 21:45:15[/posting]@howmuch

      Dies ist ein Beispiel dafür, dass solche Falschaussagen immer Konsequenzen haben bei den Lesern, egal wie ich mich daraufhin verhalte.

      Ansonsten, seit wann wird die persönliche Situation von Usern im Thread diskutiert? Kann jeder mit seinem Geld machen was er will, der eine geht in Aktien, der andere macht Erfindungen oder Entwicklungen, oder geht langwierigen Geschäften nach, womöglich in fremden Ländern. Aber gehört das hierher?

      Wenn du steigende Aktien sehen willst, kannst du trotzdem diesen Thread besuchen. Und wenn meine Geschäfte so hinhauen wie ich es mir momentan vorstelle, dann werde ich nicht mehr selber auf mein Zeug aufpassen. Posten vielleicht trotzdem noch, so lange es mir Spass macht, und sich alle an die Spielregeln halten.

      Was definitiv nicht stimmt, dass ich im Board betteln gegangen bin. Diese Falschaussage wird entweder korrigiert und entschuldigt werden, oder es wird ein Nachspiel haben. Hier wollte mir jemand bewusst schaden.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 00:53:02
      Beitrag Nr. 6.094 ()
      [posting]19.742.399 von How much am 16.01.06 21:52:34[/posting]Ich habe die Betreffende um eine Korrektur der Aussage gebeten. Ist eine Frau ... reicht das als Erklärung? Muss ich mir aber nun für einen Talisman so einen Stuss gefallen lassen?

      Ansonsten brauch ich kein Geld, da hast du was falsch verstanden. Was ich brauche ist spirituelle Energie, und die geht momentan sehr in die Hose im betreffenden Fall. Ich muss auf meine Freunde hören und mich partiell zurückziehen, denn mein Geschäft ist an einem extrem interessanten Punkt angekommen. Übrigens durch konsequentes Verfolgen von Zufällen.

      Noch spannender als der Aktienmarkt. Kannst mich nun gerne als Spinner abtun.

      Grüße, Bernhard

      e-mail
      prof_koppenhoefer@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 00:54:24
      Beitrag Nr. 6.095 ()
      [posting]19.742.502 von Boersenkrieger am 16.01.06 21:55:30[/posting]naja, als die ORASCOM begann, sich zu berappeln, wurde das durchaus diskutiert. Solche Aussagen dürfen sich schon mal ändern, und das taten sie auch.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 00:55:21
      Beitrag Nr. 6.096 ()
      [posting]19.742.502 von Boersenkrieger am 16.01.06 21:55:30[/posting]AMITELO

      der Wert ist zu jung, besser charttechnisch betrachten.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 01:17:29
      Beitrag Nr. 6.097 ()
      [posting]19.744.678 von prof19 am 17.01.06 00:54:24[/posting]sollte ja auch kein vorwurf sein ;)
      fand ich sogar gut die ganze diskussion damals... ich hatte den chart ziemlich ausser acht gelassen und rein fundamental geurteilt... insofern haben wir zusammen eigentlich beide richtungen abgedeckt... die fundamentals waren dann aber doch stark genug um den chart wieder zu retten... ohne die unsicherheit wegen wind hätte ich vermutlich nicht verkauft... mein verkauf hatte aber auch damit zu tun daß ich actuate und amitelo kaufen wollte und nicht genug flüssig hatte sonst ;) ...und beide liefen ja auch nicht schlecht mit +13% bzw +38%

      amitelo hat bislang einen boden bei 2 gefunden. in den threads zum thema wurden aber viele dinge beleuchtet, so daß ich auch nicht weiß wie seriös die firma ist... im freiverkehr gelistet zu sein bedeutet ja dann auch wieder eine gewisse narrenfreiheit für´s management, so ist die lock-up-frist z.b. anscheinend keine pflicht :confused:
      naja mal sehen, aber hier heisst es dann wirklich frühzeitig die notbremse zu ziehen... noch gibt´s kein grund dafür ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 03:09:02
      Beitrag Nr. 6.098 ()
      [posting]19.744.742 von Boersenkrieger am 17.01.06 01:17:29[/posting]AMITELO

      ich wurde mal hier im Thread gefragt als Amitelo zum ersten Mal abgestürzt war, wie meine Meinung wäre, und habe ein Halten des entsprechenden Calls favorisiert. Es schien mir sehr wahrscheinlich, dass sich die Aktie nochmals berappeln würde. Sicher weiss man es zwar nie, aber es hat " zufällig " geklappt. Danach ist sie aber dann doch abgebröselt.

      Es ist doch eine Erfahrung, dass die schnellen Kursanstiege erst mal verdaut werden müssen. Egal ob OTC oder DAX (ich meine den Anstieg 1992 - 2000, insbesondere 1992 - 1996, siehe meine früheren Postings von heute mittag) - oder eben auch AMITELO. Irgendwann kommen sie alle wieder runter, im günstigen Fall so lange, bis genügend viele Zocker durch langfristige Anleger ausgewechselt sind.

      Insofern denke ich, AMITELO ist nicht ausgestanden. Das Beste hast du erst mal hinter dir, und Fragezeichen sind bei einem solchen Wert auch stets angebracht. Schau dich um, es gibt immer wieder neue Chancen an der Börse. Gewinne mitnehmen ist nie ganz falsch.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:18:54
      Beitrag Nr. 6.099 ()
      [posting]19.744.455 von Boersenkrieger am 17.01.06 00:05:12[/posting]next stop 10€?




      hier ein blick aufs insiderverhalten:

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:33:48
      Beitrag Nr. 6.100 ()
      Chinas Suchmaschine haben rasant wachsende Trafficzahlen.
      Und hier steht ja die Traffic meist in direkten
      Zusammenhang mit den Umsatzzahlen dieser Seiten!
      Sogou von Sohu wird die Hauptseite im Traffic bald überholen.
      Baidu (Chinas No.1) wird wohl millelfristig die
      Weltweite Nummer1 werden!?

      Baidu.com


      iAsk.com von Sina


      Sogou.com von Sohu


      Zhongsou.com


      Alibaba.com
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:02:57
      Beitrag Nr. 6.101 ()
      prof: du bist in keinster Weise entspannt! du musst Spaß von Ernst unterscheiden lernen! so und nun wieder weiter mit guten Investmentchancen!

      Ich lege euch mal wieder WorldgamingPLC ans Herz!

      Hier rechne ich auf Jahressicht mit 300-500% Gewinn!

      Solltet ihr euch umbedingt mit befassen!

      Mit dem Tipp wird es auch bei dir AKtientechnisch vorangehen! ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:22:48
      Beitrag Nr. 6.102 ()
      [posting]19.746.149 von How much am 17.01.06 09:02:57[/posting]@How much

      Man kann nur entspannt sein, wenn es angebracht ist. Eigentlich mache ich einen sehr stressigen Job und gehe auf WO zum Chill-out. Aber nicht um dann angemacht zu werden...

      Hab zwar nichts gegen die Art von Anmache, die letzlich zur Entspannung führt

      _ / _
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:24:16
      Beitrag Nr. 6.103 ()
      wer wissen will, was die beiden Lachaffen bedeuten, schaut mal bei BRAINFORCE nach, dann habt ihr was zu lachen ...
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:24:49
      Beitrag Nr. 6.104 ()
      6100

      @teffie :D
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:13:19
      Beitrag Nr. 6.105 ()
      Hier das Schmankerl!

      Die Fahne ist fast vollendet! Der Ausbruch wird wie der Letzte werden! Also ansch´nallen und zugreifen!

      In London über A0EQ9N zu beziehen!

      WorldgamingPLC

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:30:20
      Beitrag Nr. 6.106 ()
      [posting]19.744.641 von prof19 am 17.01.06 00:44:29[/posting]stimmt prof,das denkt man sich bestimmt nur aus,weil man nix besseres zu tun hat................oh man
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:47:07
      Beitrag Nr. 6.107 ()
      [posting]19.686.820 von kep am 13.01.06 07:11:17[/posting]Das scheint ein Glücksgriff mit BCRX gewesen zu sein.

      BioCryst Receives FDA Fast Track Designation for Peramivir
      Tuesday January 17, 7:30 am ET

      BIRMINGHAM, Ala., Jan. 17 /PRNewswire-FirstCall/ -- BioCryst Pharmaceuticals, Inc. (BCRX) today announced that the U.S. Food and Drug Administration (FDA) has granted "fast track" designation for peramivir injection in the treatment of influenza infections, including highly virulent, life-threatening strains of influenza. Peramivir is an influenza neuraminidase inhibitor that, in preclinical studies, has shown potent, broad- spectrum activity against multiple strains of flu, including the H5N1 virus. On December 22, 2005, BioCryst announced that the FDA had given the company approval to begin human clinical trials using injectable peramivir.

      The fast track programs of the FDA are designed to facilitate the development and expedite the review of new drugs that are intended to treat serious or life-threatening conditions and that demonstrate the potential to address unmet medical needs. In correspondence with BioCryst, the FDA said that it agrees that the use of peramivir in the proposed indication of treatment of influenza infections, including highly virulent, life-threatening strains, meets the criterion of treating a serious life-threatening condition. Based on this conclusion, the FDA designated peramivir injection for influenza infection as a fast track product.

      "The FDA`s decision supports our belief in the potential of peramivir as an effective therapy for the treatment of influenza, including highly virulent, life-threatening strains like those associated with avian influenza," said Charles E. Bugg, Ph.D., Chairman and Chief Executive Officer of BioCryst. "We are initially developing the intravenous formulation of peramivir for the treatment of acutely ill influenza-infected patients and anticipate beginning Phase I clinical testing of the intravenous formulation early this quarter, at the NIH Clinical Center in Bethesda, Maryland. In addition, we are also conducting preclinical studies with intramuscular formulations, which will be directed initially at patients with seasonal influenza infections. We are pursuing both of these development programs in close collaboration with research groups at the National Institutes of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) at the National Institute of Health (NIH)."
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:09:07
      Beitrag Nr. 6.108 ()
      Die allerste Reaktion der Vorbörse auf die SIFY-Zahlen
      -8.51%. Es handelt sich wohlgemerkt nur um 15 000 shares. Anything can still happen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:26:38
      Beitrag Nr. 6.109 ()
      @MaxAG


      Weisst du, was mit Sunwin los ist? Die rast heite richtig hoch. Push? News?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:12:03
      Beitrag Nr. 6.110 ()
      @dieNachteule

      Nein hab keine News bei Sunwin gefunden!
      Hier gehts eben mit wenig Volumen schnell nach oben!
      Mal die Kurse in USA abwarten!
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:58:15
      Beitrag Nr. 6.111 ()
      GIGM unmittelbar vor neuem 52-Wochen hoch

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:20:16
      Beitrag Nr. 6.112 ()
      Abacho kühlt sich wieder ein wenig ab.

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:39:55
      Beitrag Nr. 6.113 ()
      MIVT die Talfahrt geht weiter ...



      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:57:24
      Beitrag Nr. 6.114 ()
      [posting]19.754.885 von prof19 am 17.01.06 18:39:55[/posting]Es gibt auch solche Charts:



      Mal wieder ein typisches Beispiel für die Treffsicherheit der Anal-ysten. Noch im Dezember wurde Perilya von Macquarie mit "sell" eingestuft, jetzt werden bereits Kursziele von 3A$ proklamiert, nachdem heute erneut ein ATH generiert wurde...
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:58:25
      Beitrag Nr. 6.115 ()
      PERYLIA

      @echec

      das sieht wirklich gut aus, PEM steigt auf neue Hochs.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 19:20:42
      Beitrag Nr. 6.116 ()
      Schaut euch mal die CHINA an
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 19:38:27
      Beitrag Nr. 6.117 ()
      [posting]19.755.503 von prof19 am 17.01.06 19:20:42[/posting]sorry aber China wer ? :cry:

      China Mobile, .... Life, .... Telecom, .....Netcom, ....Travel, ..... :cool:

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 19:50:38
      Beitrag Nr. 6.118 ()
      oder China World Trade Corporation ?
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 20:27:16
      Beitrag Nr. 6.119 ()
      [posting]19.756.054 von MBGMR am 17.01.06 19:50:38[/posting]CDC Corp. (Nasdaq Kürzel: China)
      Hier der Link zu den News: http://biz.yahoo.com/bw/060117/20060117005270.html?.v=1
      LG, Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:12:58
      Beitrag Nr. 6.120 ()
      SIFY Reports US GAAP Results for the Third Quarter Ended 31st December 2005
      Tuesday January 17, 7:12 am ET
      Sify Reports Revenue Growth of 27% Year-over-Year to $26.7 Million, EBITDA Doubles to $ 2.25 Million


      CHENNAI, India--(BUSINESS WIRE)--Jan. 17, 2006--Sify Limited (Nasdaq:SIFY - News), India`s premier Internet, network and e-Commerce Services Company, announced today its consolidated US GAAP results for the third quarter ended December 31st 2005.
      Performance Highlights:

      Sify reported revenues of $26.7 million for the third quarter, 27% higher than in the same quarter ended 31st December 2004. The sequential growth in revenues over the previous quarter was 2.5%. Revenues from services grew by 6.4% on a sequential basis.
      Sify`s cash profit, in adjusted EBITDA terms, for the quarter was $2.25 million compared to $1.21 million in the second quarter of 2005. See below for a reconciliation of Adjusted EBITDA to our U.S. GAAP operating results.
      Sify`s net loss for the quarter under U.S. GAAP was $0.23 million, compared to a net loss of $2.11 million for the third quarter in the previous financial year.
      Sify ended the quarter with a cash balance of $25.5 million after Capex of $ 3.1 million during the quarter. This excludes the approximately $37.5 million of net proceeds received in January 2006 from strategic investor Infinity Capital Ventures, L.P.
      Mr. R Ramaraj, Managing Director and CEO, said, "We have grown revenues by 27% over the same quarter last year, while reducing losses significantly to less than one cent per share. We have been investing in the business for sustained growth leading to profitability and are moving in the right direction. We also addressed the challenges of sudden regulatory changes by responding in record time to ensure full continuity of services for our customers."

      "Post the recent strategic investment in Sify and our strong financial position, we plan to take our successful service delivery business models global. We will to do this by leveraging our expertise, infrastructure and leadership position, for each of our business units, in addition to growing them in India."

      Mr. Durgesh Mehta, said, "We continued to grow our revenues in the Enterprise Business Unit, and recorded 17% quarter-on-quarter growth in our portals business and 16% quarter-on-quarter growth in our broadband to home segment of Access Media. In addition, strategic improvements in bandwidth purchase and utilization have contributed significantly to our overall performance."

      Sify to realign its business units:

      Sify announced its structuring into three strategic Business Units, supported by the core technology group. The heads of these business units, technology group and HR will report to the CEO.

      Enterprise Services: Sify`s Enterprise Services will be driven by Rahul Swarup who has been with Sify since 1999. Prior to joining Sify, Rahul was with Citibank for over a decade, where he was Vice President and Head of Citicorp Global Technology Infrastructure (CGTI), handling the design and operations of voice and data systems for India, Bangladesh, Sri Lanka and Nepal. Rahul has worked extensively on Networks, Data Centers, and Telephony and Telemetry systems.

      Access Media: This Business Unit comprises of the 3100 strong iWay cyber cafe chain and the broadband access to home business. This will be headed by Shrikant P Joshi who joined Sify in December 2001, as Vice President, from HEINZ where he was the Head of Sales. He was with Philips as Head of Domestic Appliances & Personal Care Business from 1996 to 2000 prior to HEINZ. Shrikant has built Sify`s access business to its current size from 2001 onwards.

      Portals: Sify`s portals business will be spearheaded by Surya Mantha who Joined Sify in August 2005. Surya joined Sify in August 2005 as Senior Vice President - Interactive Services. His experience spans consulting, product development and marketing. His last assignment was with Real Networks Inc, Seattle, USA where he held various senior roles with extensive experience in product management and marketing.

      Technology: Rustom Irani heads Sify`s Technology initiatives as its Chief technology officer since 1999. Prior to joining Sify, Rustom was with GE Capital International Services in Hyderabad as Vice President - Technology and Chief Information Officer. Prior to joining GE, Rustom was a Vice President in the Technology operations of Citibank.

      George Zacharias, President and Chief Operating Officer, has expressed his intention to pursue a career opportunity outside Sify. The Board of Directors appreciates George`s contribution over the years, and has accepted his resignation with his term with Sify ending 30th January 2006.

      Summarised Results:
      (In $ million, all translated at $1 = Rs. 44.95)



      Description Quarter ended Quarter ended Year ended
      31-Dec 30-Sep 31-Mar
      --------------- ------------- -----------
      2005 2004 2005 2005
      ------- ------- ------------- -----------

      Enterprise services 14.34 11.69 14.20 45.02
      Access Media 10.31 8.40 10.16 31.26
      Portals 1.07 0.59 0.91 2.29
      Others 1.02 0.36 0.83 1.83
      ------- ------- ------------- -----------
      Sales revenue 26.74 21.04 26.09 80.39

      Cost of Revenues (13.87) (11.77) (14.68) (45.03)
      Selling, general and admin
      expenses (10.72) (8.12) (10.52) (31.56)
      EBITDA share of affiliates 0.24 0.58 0.59 1.84
      Other Expenses incl forex
      gain (loss) (0.13) (0.67) (0.28) (0.62)
      ------- ------- ------------- -----------
      Adjusted EBITDA (1) 2.25 1.05 1.21 5.02

      Reconciliation items:
      Depreciation & amortization (2.55) (3.24) (2.57) (12.62)
      Below EBITDA share for
      Affiliates (0.10) (0.19) (0.17) (0.71)
      Profit - business / assets
      sold 0.00 0.00 0.00 0.35
      Net interest 0.17 0.27 0.17 1.13
      ------- ------- ------------- -----------
      Net income / (loss) (0.23) (2.11) (1.37) (6.84)

      Adjusted EBITDA (1) / loss $
      /ADR 0.06 0.03 0.03 0.14
      Net Income / (loss) $/ ADR (0.01) (0.06) (0.04) (0.19)


      (1) Adjusted EBITDA represents net income (loss) before interest,
      income tax, depreciation and amortization, impairment of
      intangible assets, and results involving discontinued operations
      or non-operating assets. Please see "Non-GAAP Financial
      Information" below.

      Note: the company reports the summarized results for every Quarter
      based on the exchange rates prevailing on the last day of the Quarter
      under review. The results presented above reflect results in Indian
      Rupees translated at $1= Rs 44.95 At the end of the last Quarter the
      rate at which the Rupee results were translated was $1= Rs 43.94

      Enterprise Services:

      New Business wins:

      Prestigious Grid Computing Network order: Our Enterprise Solutions Business won an order for setting up `Garuda`- a Nation Wide High Speed Grid Computing Initiative. This will connect the country`s prestigious scientific institutes, premier educational Institutes and universities with a high speed MPLS network across the country. This is the first major win achieved in partnership with Power Grid Corporation of India Limited (PGCIL), which has an extensive fiber network in the country on its power grid.

      IP VPN customer wins: Several key customers were added including orders for VPNs from Astra Zeneca, Eureka Forbes, ICICI Bank, Kuoni travels, LG, Nicholas Piramal, Pepsi, Resil Chemicals, Samsung India, Take Solutions, VIP Industries, and XIM Information Services, amongst others. New customer wins from international alliances partners include large orders from Alcatel and Zensar.

      Hosting services: continued to grow with more customers seriously looking at building outsourced disaster recovery centers in addition to looking at core data center outsourcing. Significant wins included orders from Blue Star, GSK, JM Morgan Stanley and Travel House.

      Application services: Key wins include Bonanza Portfolio Management, Radico Khaitan, New Holland and Kent Reliance. Significant wins in the Document Management Services area included Bajaj Allianz, Life Insurance, and India Bulls. New wins for Online Testing were Birla Sun Life and Tata Power.

      SifyAssure, the Information Assurance and Consultancy: arm of Sify`s Enterprise Solutions, won a repeat order for a detailed risk assessment from one of its large clients in the Middle East. This order is after a high level risk assessment done earlier for the same client. In addition to this, SifyAssure won orders for a Core Banking Application Audit and Security Governance Audit amongst other significant wins. Domestic wins included a security audit for National Housing Bank, a large telecom carrier in India and a BS7799 audit for ICICI Bank.

      SafeScrypt: consolidated its position in the Insurance Sector and added LIC of India and HDFC Standard Life to its existing portfolio of Insurance Clients. We continue to add customers in the E-Governance and PSU sector - the division added on DGSnD (Directorate General of Supplies and Distribution, Government of India) and ConCor (Container Corporation of India) as clients while ONGC, IFFCO and Northern Railway went live with their E-procurement Applications. ABN Amro Bank successfully migrated their Secure Statements Solution to our next version.

      Forum: won its first overseas order with a leading global oil and lubricants multinational for integrating their distribution operations across 7 South East Asian countries.

      Global recognition for Sify`s Remote IT Infrastructure Management Services: has been recognized by Forrester for its special strengths in remote offshore based management of IT infrastructure. Sify has been featured in The Forrester Wave(TM): Global Delivery Infrastructure Management, Q4 2005.

      Access Media:

      Highlights of the Third Quarter:

      iWay Cyber-cafe Growth: The iWay chain increased to 3,100 of which 34 are owned by Sify and the rest franchised, with the service being extended to 149 cities and towns.

      Online games at iWays and Sify Gamedromes: have displayed strong growth of approximately 50% from the previous quarter. In addition to more than a 1,000 iWays, games are also available in more than 200 Sify Gamedromes across the country.

      Railway Bookings@ iWays: was launched to enable e ticketing for the common man.

      Internet Telephony Growth: Usage grew by about 30% over the previous quarter, with strong revenue growths witnessed in usage by the ITES segment.

      Sify Broadband Growth: Subscribers to Sify`s high speed / broadband Internet access to homes grew to around 150,000 with the service expanded to 83 cities.

      Portals:

      Revenues: grew approximately 17% on a sequential basis and 82% from the same quarter of last year, driven by advertisement and sponsorship revenues. This was spurred by a rich array of broadband content.

      Sifymax.in (http://www.sifymax.in): A key thrust area in the portals business, SifyMax is the exclusive broadband partner for Indian Idol 2- the most popular reality TV show in India.SifyMax will have complete show archives, exclusive behind the scenes content, chats, videoconferences etc.

      New hit TV show on SifyMax: `Sanya` from Hungama TV was launched with exclusive clips, contests and mobile download of episodes.

      Cricket coverage: There was a full coverage of the India versusSri Lanka and the India versus- South Africa cricket series, including video coverage, match highlights, video archives and audio commentary.

      SifyMax`s video scorecard: continues to delight cricket fans by instant replay of catches, run outs, sixes and fours almost as soon as they happen and are recorded on the scorecard.

      New advertisers: include Idea Cellular, Auto India, Wiprotech, IBM Servers, Maruti Swift, SpiceJet, Gillette, Mahindra Scorpio, India Resort Survey and Direct TV.

      Mobile content: Sify.com`s mobile service 4545 shortcode formed a new tieup with Malai Malar, a leading regional daily.

      Sify Tamil rated best website: Sify.com`s Tamil portal was rated the "best Tamil website of 2005" by noted Tamil, writer, novelist & thinker Sujatha. The rating was published in Ananda Vikatan`s New Year special issue titled `The Sujatha 2005 awards`. Ananda Vikatan is the largest circulated Tamil weekly.

      Cutting edge technology initiatives:

      During the quarter, for the first time in India, a Carrier Supporting Carrier (CSC) mode MPLS VPN implementation was done for a customer linking seven cities across India. The customer sites were connected using Metro Ethernet access with a highly redundant network design.
      In another first, Sify implemented Digital Certificate based authentication platform for a multi-location IPSEC based VPN.
      A Clustered Distributed File System was implemented for serving up sify.com`s web pages. This enables sify to update in real time the web content on all the servers instantly.
      IPV6 Compliant version of SifyMail has been developed and released in production. This makes SifyMail amongst the first IPV6 compliant mail servers to be deployed.
      Sify Communications Limited (SifyComm):

      Safescrypt, a subsidiary company of Sify, has been renamed Sify Communications with effect from 1st January 2006. Sify Communications has applied for an NLD/ILD license with a view to operate VPN services. In order to comply with statutory requirements for this license, Sify has divested 26% of shares in Sifycomm to Infinity Satcom Universal Private Ltd., an affiliate of Sify`s controlling stockholder. The shareholders of Sify have agreed to transfer its VPN business to Sifycomm effective 1st January 2006. For details refer to the 6K Filing of December 20th 2005.

      About Sify Limited:

      Sify is among the largest Internet, network and e-Commerce services companies in India, offering end-to-end solutions with a comprehensive range of products delivered over a common Internet backbone infrastructure. This Internet backbone reaches 160 cities and towns in India. A significant part of the company`s revenue is derived from Corporate Services, which include corporate connectivity, network and communications solutions, security, network management services and hosting. A host of blue chip customers use Sify`s corporate service offerings. Consumer services include broadband home access, dial up connectivity and the iWay cyber cafe chain across 149 cities and towns. The company`s network services, data center operations and customer relationship management are accredited ISO 9001:2000.

      For more information about Sify, visit www.sifycorp.com.

      Non-GAAP Financial Information

      Our presentation of financial information above includes a presentation of Adjusted EBITDA. Adjusted EBITDA is neither an Indian GAAP measure nor a U.S. GAAP measure and should not be considered in isolation or as an alternative to net income as an indicator of operating performance or as an alternative to cash flow as a measure of liquidity. Our presentation above also includes a reconciliation of Adjusted EBITDA to net income/(loss), which we believe to be the most comparable financial measure under U.S. GAAP. Adjusted EBITDA is presented because it is a basis upon which our management assesses our financial performance and because we believe some investors find it to be a useful tool for measuring a company`s financial performance and ability to fund operating obligations and capital expenditures. Investors evaluating our financial performance or analyzing our discounted cash flows based on Adjusted EBITDA should consider financing activities and non-recurring charges that are not included in the calculation. Also for the fiscal year ended March 31, 2005, Adjusted EBITDA excludes a gain on sale of land held for development ($ 0.35 million). While EBITDA or derivations thereof are frequently reported by many companies as a supplemental measure of operations, it is not necessarily comparable to other similarly titled captions of other companies due to potential inconsistencies in the method of calculation.

      Forward Looking Statements:

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended, and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. The forward-looking statements contained herein are subject to risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from those reflected in the forward-looking statements. Sify undertakes no duty to update any forward-looking statements.

      For a discussion of the risks associated with Sify`s business, please see the discussion under the caption "Risks Related to Our Business" in the company`s report on Form 6-K for the quarter ended September 30, 2005 which has been filed with the United States Securities and Exchange Commission and is available by accessing the database maintained by the SEC at www.sec.gov.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:13:49
      Beitrag Nr. 6.121 ()
      die zahlen waren nicht gut, aber das konzept ist ok.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:15:37
      Beitrag Nr. 6.122 ()
      [posting]19.755.794 von MBGMR am 17.01.06 19:38:27[/posting]CHINA

      ist das NASDAQ Kürzel, wie arzgebigler schon sagte
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:29:39
      Beitrag Nr. 6.123 ()
      Solar spielt verrückt... sogar mein kleiner Superfavorit in der Branche springt wieder an (IAUS).



      vor allem die HP ist allererste Sahne, da sieht man wo das Geld reingesteckt wird !

      www.iaus.com
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:31:55
      Beitrag Nr. 6.124 ()
      GFT :mad: ...Absturz ohne News... toll jetzt bin ich genau bei Kaufkurs angelangt :(

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:36:31
      Beitrag Nr. 6.125 ()
      @alle


      Über 50 Cent kaufen!





      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:36:35
      Beitrag Nr. 6.126 ()
      Gestern hab ichs noch geschrieben!
      Heute ists passiert
      Schöner Ausbruch eines NiederKGV Wertes
      MarketCap nur ca. 12 MioUS$




      Zu Solar hatte ich mal Xsunx hier reingeworfen!
      Da standen sie bei 0,30$
      Ich selbst hatte sie damals leider nich gekauft
      Revolotionäre Solartechnik
      Energie durchs Fenster

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:39:05
      Beitrag Nr. 6.127 ()
      Actuate Selected as IBM Cluster ISV Partner for Banking
      Tuesday January 17, 7:00 am ET
      Actuate Chosen as Only Enterprise Reporting Vendor Partner for IBM Front Office Banking Practice


      SOUTH SAN FRANCISCO, Calif.--(BUSINESS WIRE)--Jan. 17, 2006--Actuate Corporation (Nasdaq:ACTU - News), the world leader in Enterprise Reporting Applications, today announced that it has been selected as an IBM Banking Cluster ISV Partner. The expanded relationship will deliver next generation online reporting and analysis for consistent multi-channel customer experience and unified customer insight to both IBM and Actuate`s banking customers.
      Banks are currently facing several challenges within their front office operations to serve an increasingly demanding and informed customer base. Actuate and IBM aim to deliver applications that improve the customer experience by empowering personnel with actionable client information, increasing customer satisfaction and retention rates, providing value added services to the online channel, and reducing operating costs via higher online channel adoption. An equally important goal of the relationship is to maximize the value banks derive from multi-channel banking by providing a unified customer view, maximizing cross-selling opportunities across channels and delivering better segmentation, so that banks can offer the right service at the right time. Actuate has been selected amongst a handful of preferred banking solution partners which IBM will take to market for front office strategic banking solution initiatives. The types of front office solutions that can be delivered to customers include:

      Online channel reporting and analysis
      Broker portals
      Branch loan reporting and& analysis
      Online account statementing
      Cash management reporting
      Client reporting
      "There is a tremendous market opportunity for enhanced reporting solutions, multi-channel and customer-insight initiatives within the banking sector," said Mark Greene VP for Financial Services at IBM. "Actuate`s track record for addressing mission critical business issues for the top financial institutions makes it an excellent fit for IBM`s Strategic Banking Partner Program."

      "Being chosen amongst a select list of vendors to be part of IBM`s Banking Practice is a testament to Actuate`s strength in the banking sector," said Pete Cittadini, president and CEO of Actuate Corporation. "Four of the top five US-based global banks are committed to Actuate for front office reporting applications and we expect our partnership with IBM to further strengthen our appeal within this vertical."

      --> Actuate zieht auch wieder an +4,30%

      denke die sind gut aufgestellt und ihre produkte sind gefragt, hoffe das ich das halbwegs beurteilen kann, immerhin meine branche
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:45:00
      Beitrag Nr. 6.128 ()
      Actuate

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:52:01
      Beitrag Nr. 6.129 ()
      [posting]19.758.000 von MaxAG am 17.01.06 21:36:35[/posting]DSTI lässt sich auch nicht lumpen.

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:52:05
      Beitrag Nr. 6.130 ()
      Solarwerte

      ich glaube über´s internet hab ich jetzt mindestens schon 15-20 revolutionäre firmen kennengelernt, mit wirklich sensationellen produkten... ...die natürlich erst noch zusammengeschraubt werden müssen :rolleyes:
      es fing so schön an mit der "Semper Augustus" ...und erstreckte sich über unendliche eisenbahnlinien bishin zu automobilen und der informationstechnologie...

      Fazit: wir haben viele revolutionäre ideen auf diesem sektor, aber leider nur eine Sonne :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 22:22:03
      Beitrag Nr. 6.131 ()
      @alle


      Ich will ja niemanden aus der Aktie treiben, aber ich sag mal so:

      Wäre ich in der unglücklichen Lage, noch Sify zu besitzen, würde ich jetzt verkaufen. Deshalb verkaufe ich immer beim allerersten Anzeichen von Schwäche.

      Nachteil: Man kann auch mal was verpassen.

      Vorteil: Es erhält das Kapital, und das ist wichtiger.





      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 23:47:04
      Beitrag Nr. 6.132 ()
      [posting]19.758.296 von Boersenkrieger am 17.01.06 21:52:05[/posting]@BK
      solarwerte sind allemal "IN"
      stell doch deine favoriten hier rein.
      es könnte was werden , wenn wir alle mitmachen:cool:

      @kep

      habe GNTA auf meine WL eingetragen - hoffentlich nicht zu spät.
      ELN - habe die talfahrt damals mitgemacht - deshalb frustiert - kann aber die zweite IMCLONE werden

      @ nachteule

      habe etwa in der gleichen zeit,wie du SIFY geschmissen.
      50% gewinn reicht mir.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 23:47:13
      Beitrag Nr. 6.133 ()
      17.01.2006 / 16:09
      Sify: Umsatzplus ohne Gewinn

      CHENNAI (INDIEN) - Das indische Unternehmen Sify Limited (WKN: 165489) gab heute die vorläufigen Ergebnisse für das dritte Quartal 2005 bekannt. Dem Anbieter von Internet-, Netzwerk- und e-Commerce-Diensten scheint es wieder besser zu gehen.

      Der Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Jahr 2004 um 27 Prozent auf 26,7 Mio. US-Dollar. Das EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) verdoppelte sich und lag bei 2,25 Mio. Dollar. Es wurde ein Nettoverlust von 0,23 Mio. Dollar ausgewiesen, im Vorjahr lag dieser Wert bei minus 2,11 Mio. Dollar.


      R. Ramaraj, CEO von Sify, sieht das dritte Quartal 2005 trotz des immer noch vorhandenen Nettoverlusts als Erfolg an. Durch Programme zur Kostensenkung und neue Aufträge sei es gelungen, den Verlust zu reduzieren. Sify werde den eingeschlagenen Weg daher weiter gehen. Für das vierte Quartal 2005, das im Januar 2006 begann, sowie das Geschäftsjahr 2006 sind zudem neue Investitionen geplant. So will das Unternehmen die Position in Indien und auf dem Weltmarkt in allen Geschäftsbereichen weiter ausbauen.


      Sify gehört in Indien zu den größten IT-Service-Unternehmen. Ein großer Teil des Umsatzes wird im Geschäftsbereich Corporate Services erzielt. In diesen Unternehmensteil fallen Netzwerk- und Kommunikationslösungen für Unternehmen sowie Sicherheit- und Netzwerkmanagement-Dienste. (kat/rem)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 23:54:12
      Beitrag Nr. 6.134 ()
      [posting]19.760.387 von miristegal am 17.01.06 23:47:04[/posting]@miristegal

      habe GNTA auf meine WL eingetragen - hoffentlich nicht zu spät.
      ELN - habe die talfahrt damals mitgemacht - deshalb frustiert - kann aber die zweite IMCLONE werden


      Es ist NIE zu spät, etwas auf die WL zu setzen. Du wirst so nie Verluste hinnehmen müssen.;)
      Ja, ELN läuft prima. Allerdings muss ich überlegen, ob ich kurz vor den Earnings einen Teilverkauf tätige.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 23:57:41
      Beitrag Nr. 6.135 ()
      [posting]19.760.387 von miristegal am 17.01.06 23:47:04[/posting]ich habe keine favoriten in der solarindustrie... solarworld vor 16 monaten bei 20 aber doch nicht bei den kursen 166... na denn mal schnell auf 300 und wieder zurück auf 20 oder so :laugh:
      ich versuch eher da zu kaufen wo es ruhiger ist. zur zeit belaß ich aber mein depot schon ne weile so wie es ist... performance allerdings seit oktober 0. aber dafür war´s auch vorher gut gestiegen, also was soll´s ;)

      IAUS ist eigentlich eine hervorragende tradingaktie... so oft wie die 0,26 schon gehalten haben und so oft wie sie in kurzer zeit in richtung 0,7 tendierten und wieder zurückkamen... mein Tipp: beobachten und das nächste mal unter 0,30 rein und bei 0,5 bis 0,7 raus.... hin und wieder gibt´s tolle news die zum zocken genutzt werden, da aber keiner ernsthaft dran glaubt geht´s schnell wieder zurück :laugh:

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 23:58:18
      Beitrag Nr. 6.136 ()
      [posting]19.760.387 von miristegal am 17.01.06 23:47:04[/posting]ich fange an:

      BBSE.OB - klar OTC:mad:

      Plus: Umgestiegen vom ÖL-GAS Unternehmen in SOLAR durch zukäufe v. firmen und technologien. der alte krake (öl-gas)
      soll nun verkauft werden. Die ersten auträge schon da.
      einen spitzefachmann ans board geholt.in kalifornien zu hause,wo sonne ohne ende und energie knapp.

      Minus: noch keine umsätze. meiner meinung nach , zu viele tam tam in der nachrichten lage. die HP - na ja geschmacksache.
      OTC -WERT

      MFG
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 23:58:52
      Beitrag Nr. 6.137 ()
      [posting]19.758.000 von MaxAG am 17.01.06 21:36:35[/posting]SUWN
      XSNX

      zwei schöne Werte
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:00:47
      Beitrag Nr. 6.138 ()
      Yahoo! brechen nach Zahlen ein



      Yahoo! hat im abgelaufenen Quartal einen Nettogewinn von 683 Millionen Dollar oder 46 Cents je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahr waren nur 373 Millionen Dollar verdient worden. Bereinigt um Sondereffekte stieg der Gewinn aber lediglich von 13 auf 16 Cents je Aktie. Die Analystenprognosen hatten laut Thomson First bei durchschnittlich 17 Cents je Aktie gelegen.

      Daneben konnte der Portalbetreiber seinen Umsatz im Jahresvergleich um 39 Prozent auf 1,501 Milliarden Dollar steigern. Ohne die sogenannten Traffic-Akquisitionskosten lag dieser bei 1,068 Milliarden Dollar. Hier hatten die Marktteilnehmer mit 1,7 Milliarden Dollar gerechnet.

      Im nachbörslichen US-Handel brechen Yahoo! um derzeit 11,09 Prozent auf 35,66 Dollar ein.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:01:11
      Beitrag Nr. 6.139 ()
      [posting]19.760.474 von miristegal am 17.01.06 23:58:18[/posting]nachtrag zu minus:

      VORSICHT FAHRSTUHLAKTIE!!!!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:01:36
      Beitrag Nr. 6.140 ()
      Intel nach Zahlen minus 7%



      Der Chipriese Intel hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal um 16 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar oder 40 Cents je Aktie steigern können. Die Umsätze kletterten im Jahresvergleich um 6 Prozent auf 10,2 Milliarden Dollar.

      Die Analysten hatten laut Reuters Estimates mit einem Gewinn von 43 Cents je Aktie ohne Kosten für Optionsprogramme gerechnet. Der Konzern wiederum hatte die Optionskosten nicht extra aufgeführt. Daneben war man am Markt von einem Umsatz von 10,56 Milliarden Dollar ausgegangen.

      Der Umsatzausblick des Halbleiter-Riesen lag ebenfalls unterhalb der Konsensprognose der Analysten. Im nachbörslichen Handel rutschen Intel aktuell um 6,94 Prozent auf 23,75 Dollar ab.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:08:37
      Beitrag Nr. 6.141 ()
      [posting]19.760.474 von miristegal am 17.01.06 23:58:18[/posting]weiteres Plus: die Verabschiedung eines Programms zur Förderung der Solarenergie in Kalifornien.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:09:39
      Beitrag Nr. 6.142 ()
      [posting]19.760.509 von kep am 18.01.06 00:00:47[/posting]YHOO u.a.

      die Zahlen sind super -- aber der Markt spinnt, weil er nach unten will seit einigen Tagen.

      Irgendwann ist auch die schönste Party vorbei, die Börse brauchte dringend eine Abkühlung. Diese könnte auch mal in eine kalte Dusche einmünden, denn auch INTC wurden zunächst mal abgestraft. Auch sie haben durchwachsene Zahlen geliefert.

      Lassen wir die Großen zocken ...

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:11:01
      Beitrag Nr. 6.143 ()
      [posting]19.760.474 von miristegal am 17.01.06 23:58:18[/posting]jep die barnabus... einer der hochgepushten werte (muss nicht immer schlecht sein)... aber mein fazit zu dem wert: keine ahnung....

      außerdem eben VORSICHT ...erinnert alles zu sehr an die vergangenheit -> ich lass die finger von dem zeugs wie in #6126 erwähnt

      schau dir mal REINECKE+POHL SUN ENERGY AG an.... die haben wenigstens eine solide bewertung... ansonsten weiß ich nicht mehr viel über den wert... hatte mal was dazu gelesen und mich dann entschieden nicht zu kaufen... sieht aber nicht so schlecht aus kgv bei 12 und 2007er 10... ins fantasialand geh ich nicht im solarbereich...
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:11:13
      Beitrag Nr. 6.144 ()
      oje
      intel und yahoo:confused:

      da ist der nasi morgen nicht gut gelaunt.
      stelle manche werte noch heute zum verkauf. DANKE

      MFG
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:14:40
      Beitrag Nr. 6.145 ()
      [posting]19.760.387 von miristegal am 17.01.06 23:47:04[/posting]SIFY
      wird sich fangen, die Zahlen waren so schlecht nicht

      Der Einstieg des Investors wird sich erst im nächsten Q-Bericht auswirken.

      Das EBITDA ist p.a. bei 4 * Q3 = 9 Mio USD
      Das entspricht ca KGV 37 -- d.h. SIFY ist dabei Geld zu verdienen. Sie haben sich vom Minus langsam ins Plus geschlichen, auch nach US-GAAP sind nur noch sehr kleine Verluste da.

      Der Investor weiss, was er tut, mehr sag ich nicht. Die Aktie kann noch fallen aber sie wird vermutlich bald wieder nach oben drehen.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:17:06
      Beitrag Nr. 6.146 ()
      [posting]19.760.388 von Andreolly am 17.01.06 23:47:13[/posting]SIFY

      wird demnächst sein Geschäft erklären, und seine Zukunft, und die Profis werden sich billig einkaufen weil die Zocker Gewinne mitnehmen. Man darf die Aktie auf keinen Fall aus den Augen verlieren. Die 9 $ sollten nach einigem Zappeln erst mal gehalten werden, will ein weiteres Abtauchen als Overshooting nicht ausschließen.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:21:32
      Beitrag Nr. 6.147 ()
      [posting]19.760.637 von prof19 am 18.01.06 00:14:40[/posting]Es gilt, SIFY weiterhin genau zu beobachten. Wenn er sich ausgekotzt hat -- und das wird vermutlich nicht mehr lange dauern -- kann man eine Position wieder aufbauen.
      Die SMA 50 dürfte halten.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:23:27
      Beitrag Nr. 6.148 ()
      [posting]19.760.571 von kep am 18.01.06 00:08:37[/posting]kep

      JA - die frage ist , ob sie in den genuss als profiteur kommen , ist zur zeit nicht zu klären. das zeug dafür haben sie.

      @BK
      reinecke+pohl haben mir vor etwas 7 monaten ein super gewinn
      geschenk , genau wie sunways. im moment ist auf dem DE-Markt
      die PHÖNIX AG interessant.
      Solarworld, Conergy und zuletzt Q-Cells - habe ich immer die selben zweifel gahabt wie du. und leider NICHT gekauft.
      der markt hat recht behalten. blase hin oder her.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:23:44
      Beitrag Nr. 6.149 ()
      Instihandel in SIFY verläuft freundlich

      SIFY


      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:24:42
      Beitrag Nr. 6.150 ()
      TRLG True Religion Apparel In God we trust . . .




      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:25:52
      Beitrag Nr. 6.151 ()
      INTEL - Kriegsgeschrei und große Instikäufe

      INTC


      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:28:34
      Beitrag Nr. 6.152 ()
      [posting]19.760.726 von miristegal am 18.01.06 00:23:27[/posting]der markt hat immer recht... aber nur für den moment denn sonst müßte er sich nicht minütlich korrigieren ;)

      für mich ist die solar-party gelaufen... dafür hatte/habe ich andere sieger.
      auch ärgerlich infosonics... war damals nahe dran bei knapp über 3.... kurs heute 20,20 nach deutlicher konsolidierung auch noch :eek:

      bei solar seh ich kein potential mehr... dafür viel risiko, in der masse... und im einzelnen kenne ich mich nicht aus :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:29:42
      Beitrag Nr. 6.153 ()
      [posting]19.760.637 von prof19 am 18.01.06 00:14:40[/posting]prof
      das ist mir auch klar. nun jetzt einzusteigen wäre ein fehler. ich warte halt noch. wenn die 9 marke nicht hält,
      dann ist mir das risiko zu gross.
      nur am rande:
      bin wieder auf SOHU scharf:kiss:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:46:35
      Beitrag Nr. 6.154 ()
      [posting]19.760.740 von kep am 18.01.06 00:24:42[/posting]kep
      TRLG habe ich schon lange auf meiner WL -leider nur bei den amis handelbar.
      wie handelst du die?. bin bei consors.

      @BK
      ist mir auch klar.
      jeder hat eine eigene anlagestrategie. bin wie du 2000
      geschädigte. lange war ich in Frotschi verliebt und seinen asi opel. heute kann ich langsam mit meiner besseren hälfte
      ruhiger reden , da mein depot die verluste aufgeholt hat.
      Ich handle heute halt nach momentum. setze mir ein limit , wo die gurke wech muss in % und traue dem entgangenen gewinn nicht nach , obwohl mich dies auch manchmal würmt.
      aber mit dieser eigenen "disziplin" kam ich aus dem loch raus.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 00:55:28
      Beitrag Nr. 6.155 ()
      letztes wort

      prof hat hier mehrmals darauf hingewiesen -
      man sucht in der ferne und vor der eigenen haustür
      steigen unsere DE werte fast pausenlos und keiner will sie haben:confused:
      Beispiele:
      Rheimetall
      Puma
      Rofin s
      basf
      henkel
      rwe
      eon

      ach die liste ist sehr , sehr lang

      MFG - GN8
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 01:07:05
      Beitrag Nr. 6.156 ()
      [posting]19.760.938 von miristegal am 18.01.06 00:55:28[/posting]Musst hier keine letzten Worte sagen, sonst denk ich noch ich bin auf dem Friedhof ... :)

      Klar wollen alle die deutschen Werte haben, sonst würde sie ja nicht steigen ;)

      Aber wir sind hier im SOHU-Thread und daher überwiegen die Themen NASDAQ und Asien

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 01:09:06
      Beitrag Nr. 6.157 ()
      [posting]19.760.787 von miristegal am 18.01.06 00:29:42[/posting]bin wieder auf SOHU scharf

      Auch die Instis sind auf SOHU scharf ... aber mal sehen wie die Earnings aufgenommen werden

      Momentan zockt alles hoch, was noch nicht gefiled hat, zuvor muss man aber unbedingt verkaufen, denn der Markt ist überhitzt.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 01:34:41
      Beitrag Nr. 6.158 ()
      Da bahnt sich morgen an der Nasdaq wohl ein kleines Blutbad an...
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 02:17:33
      Beitrag Nr. 6.159 ()
      [posting]19.761.114 von echec am 18.01.06 01:34:41[/posting]Blutbad NASDAQ

      es könnte tief anfangen und dann wieder steigen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:04:32
      Beitrag Nr. 6.160 ()
      [posting]19.760.581 von prof19 am 18.01.06 00:09:39[/posting]YHOO u.a. die Zahlen sind super
      ???
      Aua! Das sehe ich aber anders. Schau Dir die Bewertung und das Wachstum an.
      Zum Glück habe ich meinen OS bei 43 Dollar verkauft.
      Allen einen schönen Tag,
      Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:26:17
      Beitrag Nr. 6.161 ()
      [posting]19.760.894 von miristegal am 18.01.06 00:46:35[/posting]TRLG habe ich schon lange auf meiner WL -leider nur bei den amis handelbar.
      wie handelst du die?.


      ich habe einen Account bei Charles Schwab.
      Meines Wissens ist Dosto noch in TRLG investiert. Frag ihn doch mal, wie er das bewerkstelligt.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:31:56
      Beitrag Nr. 6.162 ()
      man sucht in der ferne und vor der eigenen haustür
      steigen unsere DE werte fast pausenlos und keiner will sie haben



      Beispiele:
      Rheimetall
      Puma
      Rofin s
      basf
      henkel
      rwe
      eon

      ADERA hat uns vor Wochen PUMA sehr ans Herz gelegt.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:37:41
      Beitrag Nr. 6.163 ()
      [posting]19.761.037 von prof19 am 18.01.06 01:09:06[/posting]@prof19

      Momentan zockt alles hoch, was noch nicht gefiled hat, zuvor muss man aber unbedingt verkaufen, denn der Markt ist überhitzt.

      ich bin noch sehr am Überlegen, zumindest einen Teilvekauf von ELN zu tätigen, bevor die Zahlen demnächst rauskommen.
      Was moinsch dazu?
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:46:55
      Beitrag Nr. 6.164 ()
      yep,

      wie so oft pennen die deutschen Marktmacher,
      es gibt noch keinen Mark für TRLG, also alles über AMI-Broker. Immerhin hab ich gehört daß ne WKN beantragt worden sei. Das ist ein Gerücht, ich weiß nicht für welchen
      Markt aber warten wirs ab, es soll so ne A0 nummer sein.
      Ich wills aber schwarz auf weiß sehen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:06:47
      Beitrag Nr. 6.165 ()
      nix neues, sach` ich ja schon lange. Ist jedoch ne Value-Langweileraktie ;)



      Wall St underestimates Parker Hannifin - Barron`s
      Sun Jan 15, 2006 04:45 PM ET
      NEW YORK, Jan 15 (Reuters) - Diversified manufacturer Parker Hannifin (PH.N: Quote, Profile, Research) is highly rated on Wall Street, but investors may be underestimating its potential for growth, Barron`s business weekly reported on Sunday.

      The Cleveland-based company`s share price has doubled in the past five years and is growing strongly enough to fuel further gains, the newspaper said. The stock should be in the lower $80-range within a year, it said.

      Parker Hannifin shares closed on the New York Stock Exchange on Friday at $71.92.

      "The stock`s rise has led most Wall Street analysts to rate the company a `hold,`" Barron`s said. "But they appear to be underestimating Parker Hannifin`s potential.

      "If Parker Hannifin shares were merely able to catch up to the broad market ... its shares could rise into the low 80s. That target certainly looks reachable within a year," the newspaper said.

      In fiscal 2006, which ends in June, Parker Hannifin`s sales are expected to reach $9 billion, while earnings could easily top $5 a share, Barron`s said. The solid earnings and cash flow have allowed the company to make acquisitions without battering its balance sheet and let it pay an annual dividend that now stands at 92 cents.

      One pending deal is the purchase of Kenmore International, a refrigeration and air conditioning maker and unit of a Norwegian holding company. The price has not been disclosed.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:16:37
      Beitrag Nr. 6.166 ()
      [posting]19.762.218 von kep am 18.01.06 08:31:56[/posting]PUMA halte ich trotzdem weiterhin für ne Kackmarke :D

      Und Rheinmetall... Na gut, die machen wenigstens die Kanone für`n Leo~2, übrigens auch für den M~1.

      http://www.army-technology.com/projects/abrams/
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 14:00:37
      Beitrag Nr. 6.167 ()
      AP
      Ranbaxy`s Yearly Profit Drops 62 Percent
      Wednesday January 18, 7:46 am ET
      Ranbaxy`s Yearly Profit Plummets 62 Percent on Pricing Pressure in U.S. Market

      NEW DELHI (AP) -- India`s largest pharmaceutical company Ranbaxy Laboratories Inc. on Wednesday reported a sharp 62 percent drop in its net profit in 2005, attributing it mostly to pricing pressure in the U.S. market.

      Ranbaxy, an aggressive player in the world market for generic drugs, said much of the decline in its profit was caused by "continuing price erosion" in the U.S. market.

      The U.S. Food and Drug Administration has in recent years expedited the process of granting approvals to companies to market generic versions of drugs that have gone off patent.

      This, in turn, has led to intense pressure among generic producers from Asia and other regions seeking to increase their presence in the U.S. market, the world`s largest.

      Ranbaxy collects more than a quarter of its global revenue from the United States and sales in that country declined 22 percent to $331 million in 2005, the company said in a statement

      Global sales totaled $1,18 billion in 2005, nearly flat compared with the sales a year earlier, Ranbaxy said.

      Sales in Europe increased 5 percent, while Indian revenues increased 11 percent, the company said. Also in 2005, the company lost several patent suits, including one against cholesterol lowering drug Lipitor, made by the world`s biggest drug company, Pfizer Inc.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:32:16
      Beitrag Nr. 6.168 ()
      [posting]19.762.218 von kep am 18.01.06 08:31:56[/posting]Puma war in 3 tagen mehr als ein Verdoppler. Früher oder später wird der Laden zu mindestens 300€ übernommen werden.

      18.01.2006 12:44
      Mayfair will Puma-Anteil nicht verkaufen
      FRANKFURT (Dow Jones)--Der Puma- (Nachrichten/Aktienkurs) Aktionär
      Mayfair will an seinem Anteil an dem Modehersteller festhalten. Rainer
      Kutzner, Geschäftsführer der Mayfair Vermögensverwaltungsgesellschaft
      mbH, sagte am Mittwoch zu Dow Jones Newswires, es bestehe keine Absicht,
      sich vom Anteil zu trennen. Die Familie Herz hält über Mayfair einen
      Anteil von knapp über 25% an Puma.

      Nach Angaben mehrerer Händler kursiert am Mittwoch am Markt das Gerücht,
      wonach Nike einen Einstieg bei Puma plant. Diese Spekulationen seien
      zwar nicht neu, beflügelten aber den Aktienkurs in einem schwachen
      Gesamtmarkt. Insgesamt sei es zwar unwahrscheinlich, das Mayfair seinen
      Anteil verkaufen wolle. Ausgeschlossen sei eine solche Transaktion zum
      richtigen Preis aber auch nicht, so ein weiterer Händler.

      Puma war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 16:28:26
      Beitrag Nr. 6.169 ()
      Ein Lichtblick des heutigen Tages:

      BMD Birch Mountain Resources



      Avatar
      schrieb am 18.01.06 16:35:37
      Beitrag Nr. 6.170 ()
      Silber sammelt Kraft für den Break :rolleyes:

      Überkaufte Situation hat sich in Seitwärtsrange deutlich abgebaut. Wenn Silber in der Vergangenheit seitwärts lief,dann war die Wahrscheinlichkeit sehr hoch,dass es nach oben durchbrach..........

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 17:20:45
      Beitrag Nr. 6.171 ()
      DESC Distributed Energy Sys


      Avatar
      schrieb am 18.01.06 17:57:49
      Beitrag Nr. 6.172 ()
      [posting]19.766.706 von Global_Strategy am 18.01.06 13:16:37[/posting]Und Rheinmetall... Na gut, die machen wenigstens die Kanone für`n Leo~2, übrigens auch für den M~1.

      "battle tanks", "Firepower Enhancement Systems", "targeting solutions", "gunners station"

      Das nenne ich `ne Kackmarke :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:25:31
      Beitrag Nr. 6.173 ()
      [posting]19.761.328 von Arzgebigler am 18.01.06 07:04:32[/posting]was ist denn das für eine Nummer? wenn du mich schon zitierst, dann bitte korrekt und nicht böswillig

      YHOO u.a.

      die Zahlen sind super -- aber der Markt spinnt, weil er nach unten will seit einigen Tagen.

      Irgendwann ist auch die schönste Party vorbei, die Börse brauchte dringend eine Abkühlung. Diese könnte auch mal in eine kalte Dusche einmünden, denn auch INTC wurden zunächst mal abgestraft. Auch sie haben durchwachsene Zahlen geliefert.

      Lassen wir die Großen zocken ...


      die YAHOO-Zahlen sind super, lies sie dir mal durch, dann können wir gerne drüber diskutieren. Sind allerdings in englisch rausgekommen. Es gibt bestimmt inzwischen irgendwo eine deutsche Übersetzung.

      Um was es geht, der Markt hatte noch mehr erwartet. Der Markt ist überzockt nach oben. Er wird nun überzockt nach unten. Trading, Trading ... Lassen wir die Großen zocken so hatte ich geschrieben. Mit einem fortgeschrittenen Börsianer wie Lofty, kep, Nachteule, echec, Börsenkrieger u.v.m. hätte ich da gar nicht lange debattieren müssen, weil sie die Ambivalenz der Börse kennen und zu bewerten wissen. Wie auch eine ambivalent vorgetragene Meinung, die dem Wesen der Börse Rechnung trägt.

      Es wäre ziemlich einfältig, wenn du das weiterhin hier durchziehen willst, weil es jeder kontrollieren kann, wenn du mich falsch oder bewusst lückenhaft zitierst.

      Mein Posting hat ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass der Markt fällt. Dann gibt es noch ein anderes Posting, indem ich vermutet habe, was aber nicht sicher ist, dass der Markt eine solche Übertreibung nach unten auch mal wieder revidieren kann und ein wenig steigen kann danach.

      Bevor du also solche Spirenzien machst, solltest du dich einfach nur an deinen Callgewinnen freuen. Dein Verlauf war richtig. Enkauf bei 39.5 falls es in der Gegend war, die wir mal besprochen hatten, dann ist doch alles gut.

      Wolltest du hier irgendwas beweisen? Sags mir ...

      Grüße, Prof19 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:28:48
      Beitrag Nr. 6.174 ()
      [posting]19.762.218 von kep am 18.01.06 08:31:56[/posting]ADERA
      hat durchaus an Profil gewonnen, das habe ich sehr wohl beobachtet und ihm auch schon hier im Thread gesagt

      PUMA
      mag schon noch etwas laufen. Mal sehen wie lange noch. Lofty hat sie hier auch schon seit Jahren propagiert.

      ROFIN SINAR
      ist nicht wirklich ein rein deutscher Wert

      BAYER
      scheint mir ein Wert zu sein mit Nachholpotential

      ALTANA
      ein Wert, der dümpelt aber irgendwann kommen wird
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:31:51
      Beitrag Nr. 6.175 ()
      [posting]19.762.278 von kep am 18.01.06 08:37:41[/posting]ja was moinsch ... Gewinne mitnehmen, die Rally hat kurz nach dem Hoch im DJIA nach unten gedreht, Amiland ist nicht so zockfreudig, wie es aussieht, weil viele Aktien ziemlich teuer sind. Die Zockfreude geht also eher zickzack auf hohem Niveau.

      ELN ist eine Spezialstory. Man muss sehr genau wissen, wie es weitergeht mit der FDA usw. Noch ein Todesfall, und dein Geld ist erst mal futsch :(

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 19:01:53
      Beitrag Nr. 6.176 ()
      Yahoo: Nach Kurssturz günstig?



      RBC Capital Markets haben die Aktie von Yahoo! von „sector perform“ auf „outperform“ aufgestuft.

      Wie der für Yahoo! zuständige Analyst ausführte, hätten die enttäuschenden Quartalszahlen und der schwache Ausblick eine Kaufgelegenheit entstehen lassen. Nach dem zurückliegenden Kurssturz seien die Titel der führenden Portalbetreiber nunmehr recht billig zu haben. Yahoo! selbst notierten auf einem Niveau wie zuletzt Ende Oktober 2005. Zwar sei das vorgelegte Zahlenwerk nicht gerade perfekt gewesen. So hätten vor allem die internationalen Such-Umsätze und Seitenaufrufe enttäuscht. Dennoch sei das Unternehmen nach wie vor sehr gut in ausgesprochenen Wachstumsmärkten positioniert. Der abgegebene Ausblick klinge zudem vernünftig, wenn nicht gar konservativ.

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 19:11:32
      Beitrag Nr. 6.177 ()
      der scharfe
      Typ auf Sohu kann meine haben.
      Er kann ja dann versuchen die Gurken über 24 zu hieven.
      Dann guck ich mal.
      Der break bei 16 wurde voll erwischt. Ich will mein Geld.
      3.000 x 6 sind 18.000-her damit.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 19:23:42
      Beitrag Nr. 6.178 ()
      [posting]19.772.415 von prof19 am 18.01.06 18:31:51[/posting]ELN ist eine Spezialstory. Man muss sehr genau wissen, wie es weitergeht mit der FDA usw.


      Die Quartalszahlen haben nichts mit der FDA Entscheidung zu tun.

      FDA Notice On Elan`s Tysabri Imminent?

      Wednesday, January 18, 2006 10:42:42 AM ET
      Dow Jones Newswires

      1431 GMT [Dow Jones] The FDA could provide Elan (ELN) and Biogen Idec (BIIB) with an advisory panel meeting on their suspended MS drug Tysabri within the next few days, says Davy Stockbrokers, assuming a 45-day notice period. Adds March 7 is the most likely date for an FDA advisory panel meeting. Elan +1.8% at EUR13.50. (QAF)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 20:07:36
      Beitrag Nr. 6.179 ()
      [posting]19.772.897 von kep am 18.01.06 19:01:53[/posting]YAHOO günstig :confused:

      Ich denke schon. Umsatz und Gewinn haben deutlich zugelegt. Die dieses Mal sehr hoch gelegte Messlatte beim Gewinn / Aktie wurde grade mal um 1 ct gerissen.

      Es ist abartig, wie die YHOO-Aktie seit Jahren hochgezockt wird, es ist ebenso abartig, wie die Gewinne der Firma stetig anschwellen, und es ist noch viel abartiger, wie die Aktie fallen gelassen wird wegen dieses einen cent, um bereits am folgenden Tag wieder auf outperform gestellt zu werden.

      Ich denke mal, die Großen stehen nachbörslich an der Startlinie zu einem seltsamen Computerspiel, und es kommt nur noch darauf an, wer schneller den SELL-Knopf drückt. Danach hofft man ein paar Privatanleger und Bänker zu erschrecken, und sammelt die Leichen billig wieder ein.

      Ich bin trotz dieser Verrücktheiten nach wie vor positiv für die YAHOO-Aktie gestimmt. Mag sie nochmals etwas mit dem Gesamtmarkt abtauchen, aber bis zum April wird sie wieder deutlich höher stehen.

      Grüße, Prof19

      P.S.
      zu den P / E Angaben in bigcharts:
      diese sind historisch und infolge des Wachstums künstlich zu hoch
      hast du das aufs Quartal bezogene P / E mal ausgerechnet?
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 20:09:53
      Beitrag Nr. 6.180 ()
      [posting]19.773.223 von kep am 18.01.06 19:23:42[/posting]ELN
      wird bei negativer FDA-Entscheidung für Tysabri nicht mehr so steigen wie bisher, um es mal vorsichtig auszudrücken :D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 20:33:52
      Beitrag Nr. 6.181 ()
      [posting]19.772.315 von prof19 am 18.01.06 18:25:31[/posting]@Prof
      Ich hab mir die Zahlen angeschaut. Sie mögen ja nicht schlecht sein, aber sie sind garantiert nicht super! Wie Du schon schreibst, der Markt hat mehr erwartet und das mit gutem Grund. Yahoo ist relativ hoch bewertet (Trailing P/E 33.12
      Forward P/E (fye 31-Dec-06) 46.67)
      Da darf man auch ein starkes Wachstum voraussetzen und sobald die Erwartungen nicht erfüllt werden geht es runter. Das solltest Du eigentlich wissen.

      Einen Boden sehe ich bei etwa 34,5-35,0. Sollte es da durch gehen, so könnten in Abhängigkeit von den Indizes die 32,0 US-Dollar möglich sein.

      Ich habe Dich nicht falsch oder lückenhaft zitiert, Ich habe meine Meinung dazu geschrieben und das lasse ich mir von Dir garantiert nicht verbieten.

      Einkauf bei 39.5 falls es in der Gegend war, die wir mal besprochen hatten, dann ist doch alles gut.
      Bitte was hatten wir besprochen??? Ich werde mich schwer hüten, Dir irgendwas über meine aktuellen Investments und Pläne zu verraten.

      Wolltest du hier irgendwas beweisen? Sags mir ...
      Na klar doch, ich wollte jedem zeigen, wie toll ich bin.
      Ey, Du hattest es zwar geschafft, mich zu manipulieren, aber soweit hat es dann doch noch nicht abgefärbt. Im übrigen sorgst schon selbst dafür, dass die User nach und nach erkennen, was sie von wem zu halten haben.

      Auch an Dich die besten Grüße,
      Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 20:52:41
      Beitrag Nr. 6.182 ()
      yep

      yahoo hat aus seinen Zahlen alles rausgekitzelt was es zu holen gab,
      und nicht alles reingestellt was es wirklich dafür bezahlt hat (immer noch Optionen wirr-warr)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:01:42
      Beitrag Nr. 6.183 ()
      [posting]19.774.449 von Arzgebigler am 18.01.06 20:33:52[/posting]wir haben über YAHOO gesprochen. aber ist ja auch egal, mach dein Ding und dann gratuliere ich dir im Erfolgsfall. Oder ich halts Maul und freu mich trotzdem für dich. Bin ganz froh, wenn wir diese Kuh vom Eis kriegen.

      Was dein Zitat anbelangt:

      Ich schrieb viele Zeilen drüber, dass der Markt runtergeht und somit auch YAHOO, aber das hast du weggelassen. Nur das provokative Bonmot, dass die YAHOO-Earnings eigentlich super waren. (Es gibt nur ganz wenige Firmen weltweit, die eine so gute Performance hinlegen.)

      Somit hast du mein Posting aus dem Zusammenhang gerissen. Dass du das nicht merkst oder nicht zugibst, finde ich bedenklich. Es kann aber sehr wohl sein, dass man in der DDR das so viele Jahre miterleben musste, u.a. in der Presseberichterstattung etc, dass es einem auch heute nicht mehr auffällt. Obwohl ich das früher nicht so gesehen habe mit dir.

      Insofern macht mich die kürzliche Entwicklung schon nachdenklich. Ich würde mich freuen, wenn du wieder zu einem objektiven Umgang mit meinen Aussagen zurückfinden würdest, andernfalls mich lieber gar nicht mehr zitieren solltest.

      Im übrigen hat kep einen Analysten zitiert, der es etwas vorsichtiger formuliert hat, aber im Grunde das selbe sagte wie ich, mit dem Rating

      YAHOO: OUTPERFORM

      Ferner hättest du auch meinen ausführlicheren späteren Kommentar zitieren können, indem ich meine Meinung nochmals differenziert zum Ausdruck gebracht habe.

      Vielleicht ging es dir gar nicht darum, herauszufinden, ob ich recht habe, sondern nur darum, zu zeigen, dass ich nicht recht hätte. Dies hebt dich aber nicht empor, sondern es zieht dich eher runter. Geniesse deinen gelungenen Trade und freu dich drüber.

      Grüße, Prof19 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:06:36
      Beitrag Nr. 6.184 ()
      [posting]19.774.449 von Arzgebigler am 18.01.06 20:33:52[/posting]Wie Du schon schreibst, "der Markt hat mehr erwartet"
      so weit mein Zitat

      "und das mit gutem Grund."
      habe ich nicht gesagt und glaube ich auch nicht, rechne die letzten Quartalszahlen mal vier, was kommt dann raus?

      Yahoo ist relativ hoch bewertet (Trailing P/E 33.12 Forward P/E (fye 31-Dec-06) 46.67)

      Diese beiden Angaben widersprechen sich, denn YAHOO wächst ja weiterhin. Wie erklärst du dir das?
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:09:53
      Beitrag Nr. 6.185 ()
      YAHOO negiert bullische Ausrichtung

      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)




      Kurz-Kommentierung: Die YAHOO Aktie konnte die trendbestätigende symmetrische Dreiecksformation, welche in der Vorgänger-Kommentierung ausführlich kommentiert wurde, regelkonform nach oben auflösen. Demzufolge konnte ein neues Bewegungshoch bei 43,66 $ markiert werden. Der aktuelle Rückfall unter die Dreiecksoberkante sollte den Anlass dazu geben, dass bullische Szenario zu überdenken. Unterstützung findet die Aktie an der Breiecksunterkante bei 34,74 $. Ausgehend davon könnte ein mehrwöchiger Rebound (Kurserholung) bis an den markanten Widerstandsbereich zwischen 39,00 - 39,79 $ starten.

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:11:44
      Beitrag Nr. 6.186 ()
      [posting]19.774.449 von Arzgebigler am 18.01.06 20:33:52[/posting]Du hattest es zwar geschafft, mich zu manipulieren, aber soweit hat es dann doch noch nicht abgefärbt. Im übrigen sorgst schon selbst dafür, dass die User nach und nach erkennen, was sie von wem zu halten haben.

      Ich habe Hunderte Studenten ausgebildet und ein Dutzend Doktoranden. Glaubst du nicht, dass ich keine Erfahrung habe mit sich abnabelnden Zöglingen? Die dann oft sogar besonders erfolgreich wurden, da schau an ...

      Wünsche dir viel Glück weiterhin, mach dein Ding und finde zurück zu normalem Umgang. Jeder der hier liest, kann sich selber ein Bild machen, aber wir tun uns beide keinen Gefallen damit.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:12:41
      Beitrag Nr. 6.187 ()
      [posting]19.774.860 von prof19 am 18.01.06 21:01:42[/posting]YHOO

      hat als Unternehmen weltweit ne starke Marktstellung,
      und sie verdienen gutes Geld.

      Aber die Frage als Investor ist stets: Was muss ich dafür bezahlen, und wenn ich kaufe, was ist dann meine Renditeerwartung?

      Ein Trader wird natürlich sagen: der faire Preis ist stets der Marktpreis. Und wenn die Aktie steigt, ist sie attraktiv, sonst unattraktiv.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:16:35
      Beitrag Nr. 6.188 ()
      rups,

      Leute, warum macht ihr immer das.
      Überhaupt keiner von uns macht den Markt.
      Ne Meinug zu ner Aktie darf jeder haben, hat er wohl auch.
      Ob seine Meinung sich in Geld am Markt umschlägt ist ne ganz andere Sache. Yahoo ist auch zum jetztige Kurs nach
      gängigen Standards durchaus fair bewertet, sie dürfen sogar auch 30 fallen. Wenn sie danach sich auf 40 raufturnen, hat das meines erachtens auch nix mit Analyse
      zu tun, sondern ist lediglich der Geldmacherei der Börse zuzuschreiben.
      An der Börse wird Kohle gemacht, die Bewertung einer Firma
      kann lediglich zu dieser Sache als Grund angeführt werden.
      Und immer klappt das auch nicht.
      Es gibt kein Kurs, es gibt keine Richtung, es gibl lediglich Möglichkeiten, die allerdings im vollem Unfang.
      Recht hat der der 100 000 oder 10e gesetzt hat, an mit
      150 000 oder 15.000 nach Hause geht. Der Rest ist für mich bla bla,
      ganz nett, im Endeffekt jedoch nicht nützlich.
      Es ist für mich völlig unintersant was irgendeiner mit ner Fliege vor dem Kehljkopf über irgend eine Aktie gesagt hat,
      wenn ich nicht die 50,000 einstreichen konnte.
      Wenns das war, kann er mal was wiedersagen.
      Ob er Recht behält entscheidet der Markt.
      Liebe Leute, dienen, dem Markt dienen, für alles andere
      sind wir viel zu klein.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:20:00
      Beitrag Nr. 6.189 ()
      [posting]19.775.017 von Global_Strategy am 18.01.06 21:12:41[/posting]ich habe nicht über den fairen Marktpreis geschrieben, sondern von Übertreibung und Gegenreaktion:

      aus meinem #6175
      Es ist abartig, wie die YHOO-Aktie seit Jahren hochgezockt wird, es ist ebenso abartig, wie die Gewinne der Firma stetig anschwellen, und es ist noch viel abartiger, wie die Aktie fallen gelassen wird wegen dieses einen cent, um bereits am folgenden Tag wieder auf outperform gestellt zu werden.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:24:07
      Beitrag Nr. 6.190 ()
      [posting]19.770.468 von ADERA am 18.01.06 16:35:37[/posting]Wer auf steigenden Kurse bei Silber setzen will, der fährt gut mit folgenden Calls:

      GS0E2X
      GS0E32
      GS0E38
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:25:03
      Beitrag Nr. 6.191 ()
      [posting]19.775.067 von ostod am 18.01.06 21:16:35[/posting]volle Zustimmung in allen Punkten :)

      Aber hier gings wohl eher nicht um die Börse, sondern um die Aussage "ich bin doch kein Dummchen" - dabei hat das doch niemand behauptet.

      Entscheidend ist, wie du schon gesagt hast, dass man billig kauft und teuer verkauft, alles andere ist Larifari.

      Abgesehen davon kann man dann noch den Markt diskutieren, und der ist hochmanipuliert und komplex, und wird jeden Tag neu erfunden.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:31:31
      Beitrag Nr. 6.192 ()
      [posting]19.775.155 von ADERA am 18.01.06 21:24:07[/posting]Freut mich, wenn du mit SILBER Gewinne machst.

      Und widerlegt andererseits die These, du hättest pleite gemacht, wenn du weiterhin meine Tips befolgt hättest :confused:
      Ich will nun nicht lange drauf rumreiten, aber du erinnerst dich sicher an meine nachhaltigen Anmerkungen zu Silber im Juni 2003 ;)

      Ich denke mal, ihr beiden könnt gerne mal die Kirche im Dorf lassen, und werdet auch irgendwann von Kurzzeitgedächtnis auf langfristige Erinnerung umschalten.

      Bis dahin wünsche ich euch zweien alles Gute.

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:35:23
      Beitrag Nr. 6.193 ()
      YHOO mag in Bälde wieder interessant sein -- valuation hin oder her, das ist mir egal.

      AMD sieht momentan sehr gut aus.

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:36:01
      Beitrag Nr. 6.194 ()
      yep prof

      wir sind alle und schlau,
      wir sind auch schön
      und wir sind alle edel,
      und das alles haben wir natürlich an uns selbst entdeckt.

      so, das war die Gemeinheit des des Abends.

      aber richtig, hier werden in Sinne keine Schlauheiten und keine Dummheiten verzapft, sondern Meinungen.
      Und nun ab in die Streitkultur.

      Wer seine Meinung hat soll sein Geld setzen, da wo er meint,
      es wird ihn keiner hindern,
      es gibt nur ne Meinung warum ein anderer sein Geld nun gerade darein nicht setzt.
      was solls, er nimmt ja nicht mein Geld.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:40:27
      Beitrag Nr. 6.195 ()
      [posting]19.775.107 von prof19 am 18.01.06 21:20:00[/posting]ich habe nicht über den fairen Marktpreis geschrieben, sondern von Übertreibung und Gegenreaktion:

      ich wollte mit #6183 nicht mehr als ausdrücken, dass ich die Meinung von Arzgb. zu YHOO überhaupt nicht abwegig finde.

      Was meine eigene Meinung angeht:
      Eine nach Value schreiende Aktie ist YHOO für mich auch nach dem heutigen Kursverfall weiterhin nicht. Und um sie zu traden oder mir ihr zu spekulieren, fehlt mir momentan die Zeit/das Interesse/Risikobereitschaft.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:41:23
      Beitrag Nr. 6.196 ()
      au, au au, schon gehts wieder los. Ich selbst.

      kep,

      schon mal überlegt, ob Intel nicht nen Preiskampf
      abzieht. Hat das Auswirkungen auf AMD?
      Irgendwie hab ich da jetzt ne psychologische Klappe.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:45:28
      Beitrag Nr. 6.197 ()
      heute Wipro mit Earnings, morgen Satyam



      UPDATE 2-Wipro Q3 net up 24 pct on outsourcing, tops forecast
      Wed Jan 18, 2006 01:22 AM ET
      (Adds detail)

      By Narayanan Madhavan

      BANGALORE, Jan 18 (Reuters) - Wipro Ltd. (WIPR.BO: Quote, Profile, Research) , India`s third-largest software exporter, reported a better-than-expected 24 percent rise in quarterly profit on Wednesday, despite pay rises and lower pricing, as clients` outsourcing volumes grew.

      Wipro, whose ailing back-office unit recently put behind it troubles triggered by high staff turnover, expected IT revenues -- accounting for three-quarters of sales -- to rise 8 percent from last quarter to $510 million in the quarter to March.

      Shares in Bangalore-based Wipro, which is powered by computer maintenance and research service outsourcing, rose 3 percent to 462.35 rupees despite a drop in the broad Mumbai market .

      New York-listed Wipro (WIT.N: Quote, Profile, Research) posted 5.3 billion rupees ($120 million) in net profit under U.S. accounting rules in the third quarter to December, up from 4.27 billion a year ago. Consolidated revenue grew 33 percent to 27.7 billion rupees.

      A Reuters poll of 10 brokerages had forecast Wipro would post a net profit of 5.04 billion rupees on revenue of 26.9 billion.

      "Strong volume growth, higher proportion of offshore projects and continued operational improvements helped offset the impact of lower price realisation, lower utilisation and the impact of compensation revision for our offshore team," Chief Financial Officer Suresh Senapaty said in a statement.

      Wipro said billing hours were down because of fewer working days in the holiday season during the quarter.

      "The good news is that most of the big clients have strong plans for calendar year 2006," Chief Operating Officer A.L. Rao told a television channel.

      "Unlike in the past, when they would hedge for at least a quarter to figure out what they would do, this year they`re being forthright and willing to start on the big projects," he said.

      TOPS INDIAN RIVALS

      Wipro`s long-ailing back-office unit and the exit of its high-profile vice-chairman last year had raised questions about its prospects.

      "The results are better than expected and the guidance is strong," said Mahesh Vaze, analyst with brokerage BRICS. "They have done better than Infosys and TCS."

      Tata Consultancy Services Ltd. (TCS.BO: Quote, Profile, Research) , the leader in a $17-billion industry employing English-speaking workers for a fifth of Western salaries, narrowly missed forecasts, while No. 2 Infosys Technologies Ltd. (INFY.BO: Quote, Profile, Research) simply met estimates.

      Wipro said it won 61 new clients in the latest quarter, while adding 5,189 employees, taking the total 51,024.

      Diversifid Wipro, which counts telecoms gear makers Cisco (CSCO.O: Quote, Profile, Research) and Nortel (NT.TO: Quote, Profile, Research) as big customers, is a strong player in Asian IT infrastructure contracts. It has minor interests in computer hardware and consumer goods such as soap.

      Indian companies are increasingly in the fray for multi-year, multi-million dollar deals and Wipro is in the race for a large IT outsourcing contract from auto maker General Motors (GM.N: Quote, Profile, Research) .

      "We expect the GM order should be closed this quarter. We look forward to that," Senapaty said.

      Electronic Data Systems (EDS.N: Quote, Profile, Research) gets $2 billion a year from the GM deal, due to expire this year. Giants such as EDS, Accenture (ACN.N: Quote, Profile, Research) and International Business Machines (IBM.N: Quote, Profile, Research) are quickly ramping up service staff in India to match local leaders.

      Wipro`s shares, riding a strong wave of software outsourcing, have risen 57 percent from a 12-month low last April, outperforming a 52 percent rise in the BSE IT index.

      Wipro, valued about $15 billion, is 83 percent owned by Chairman Azim Premji, India`s wealthiest man.

      It had estimated a 12 percent average rise in salaries in the latest quarter, when it also committed $80 million to buy two foreign firms to build chip design and electronic payment skills.

      Wipro said its earnings felt no net impact from rupee fluctuations as hedging costs offset gains from its depreciation.

      Wipro expects a marginal currency impact this quarter, with salary rises also weighing. Salaries for staff abroad rose in January, but Wipro expects more work to be done from India and better employee productivity with fewer holidays this quarter. ($1 = 44.3 rupees)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:56:44
      Beitrag Nr. 6.198 ()
      Wipro
      gibts in Frankfurt

      DE:578886

      und ist genauso ein heißes Thema,
      was kann ich an Daten outsourcen, den Schrott, sonst nichts, wichtiges kann doch das Haus nicht verlassen.
      Mein Gott ihr habt aber auch Reizbuden auf lager,
      emotianaler gehts nimmer.
      Indien ist ein Pusher Thema, und wer garantiert mir,
      daß nicht 5 von 10 Bilanzen getürkt sind?
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:59:58
      Beitrag Nr. 6.199 ()
      [posting]19.775.369 von Global_Strategy am 18.01.06 21:40:27[/posting]Es ist schon richtig, dass man als eingefleischter Value-Investor nicht so viel von solchen Hightechaktien hält. Nur würdest du auch nicht zu hohen Kursen einen CALL kaufen auf die Aktie.

      Die beiden Meinungen passen nicht sonderlich gut zusammen. Der CALL war eben ein Momo, wie du zu sagen pflegst, und hat die damals vorherrschende Marktstimmung gut genutzt. Ist ja auch schön, wenn man in der Nähe des langjährigen Hochs ausgestiegen ist aus dem CALL, mit gutem Gewinn.

      Mich wundert dann aber der plötzliche Meinungsumschwung Richtung Value .... wo sie das blos her hat ;)

      Leute, ich will jetzt nicht mehr streiten, hab noch mehr zu tun.

      Wünsche allen weiterhin gute Trades und ausreichend viel Flexibilität.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:08:24
      Beitrag Nr. 6.200 ()
      [posting]19.775.173 von prof19 am 18.01.06 21:25:03[/posting]Sag mal Prof, was hast Du für ein Problem. Du postest jeden Tag dutzende von Mails. Kaum schreibe ich mal was zu einer Aktie, mit welcher ich mich etwas beschäftigt habe und noch beschäftige, kommt von Dir der Bummerang.
      Ey, Hallo, Dein Selbstbewusstsein in Ehren, aber Du bist nicht der liebe Gott und noch nicht einmal der Moderator dieses Threads. Es geht hier um Aktien und sorry - nicht um Dich!
      Ich habe meine Meinung zum Kursverlauf von Yahoo geschrieben, insbesondere wo ich Unterstützungen sehe.
      Also ich weiß ja nicht, ob sich in Deinen Augen jeder der hier was schreibt wichtig machen will oder zum Ausdruck bringen möchte " ich bin doch kein Dummchen" , selbstverständlich außer Dir, obwohl Du sogar auf komplette Antworten nochmal antwortest bzw. diese bestätigst (siehe gestern #6115 u. #6118 )

      Somit hast du mein Posting aus dem Zusammenhang gerissen. Dass du das nicht merkst oder nicht zugibst, finde ich bedenklich. Es kann aber sehr wohl sein, dass man in der DDR das so viele Jahre miterleben musste, u.a. in der Presseberichterstattung etc, dass es einem auch heute nicht mehr auffällt. Obwohl ich das früher nicht so gesehen habe mit dir.
      Was soll der Sch...?
      Ich hab doch nur geschrieben, dass ich die Zahlen halt nicht so super finde. Die Erwartungen waren höher, (meiner Meinung nach berechtigt). Und ich sehe Unterstützungen, wo man bei einem entsprechenden Umfeld einen Einstieg wagen kann.

      Um diesen Müll abzuschließen, Du hast geschrieben, wir sollten zu einem normalen Umgang zurück finden. Ich stimme Dir vollkommen zu. Aber bitte, dann rede nicht nur so daher, sondern handle auch entsprechend.
      Allen eine gute Nacht, Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:10:39
      Beitrag Nr. 6.201 ()
      [posting]19.775.611 von ostod am 18.01.06 21:56:44[/posting]ich bin nicht Aktionär von Wipro, habe aber verschiede Positioen im Sektor. U.a. in Satyam.

      und ist genauso ein heißes Thema,
      was kann ich an Daten outsourcen, den Schrott, sonst nichts, wichtiges kann doch das Haus nicht verlassen.


      Also Börsenkr. und ich hätten nix dagegen, wenn das auch so die Top-Manager der Grosskonzerne sehen würden....


      daß nicht 5 von 10 Bilanzen getürkt sind?

      keiner, nur warum sollte gerade bei Wipro, die in ihrem Geschäft erfolgreich sind, die Bilanz getürkt sein?

      Da gibt`s nun genug Companies, wo`s wirklich nach Trickserei riecht...

      Wer garantiert z.B., dass bei BIPH die Patente (der Original-BIPH Operationen, nicht der Zukäufe in Europa!!!) wirkliche Forschungsbeiträge sind?

      Ich hätte da angesichts der Personalstärke so meine Zweifel... Komischerweise steht in den Patenten auch nie drin, wie die technischen Lösungen wirklich aussehen, es werden immer nur Grob-Ideen dargestellt, die aber noch gar nicht praktisch realisiert sind. Details, wie man Sachen bauen kann, fehlen hingegen.

      So ein Zufall auch, Weiner war ja nie Forscher, dafür aber Patent-Recherchierungsexperte... :rolleyes: Tja, der scheint wohl die Lücken im Patentsystem gut zu kennen, dass da vermutlich gar nicht auf echte Lösungen, sondern vermutlich eher nur auf formale Anforderungen geprüft wird...

      Aber genug zum Thema, sonst werde ich hier von den BIOPHaniels gesteinigt...
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:11:57
      Beitrag Nr. 6.202 ()
      [posting]19.775.808 von Arzgebigler am 18.01.06 22:08:24[/posting]OKAY von mir aus
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:18:40
      Beitrag Nr. 6.203 ()
      @ ostod

      habe heute meine sohu gegen gnta geschmiessen. sorry
      consors gibt für TRLG - >WKN A0B9PK - kein handelsplatz in D.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:19:59
      Beitrag Nr. 6.204 ()
      richtig,

      das können wir ohne weiteres so stehen lassen,
      zählt zur Meinugsvielfalt und kann nicht schaden.

      Zur Indien Storx kann ich noch was persönliches beitragen.
      Also war einmal in diesem schünen Bangalore, wo soviel darüber geredet wird. Das große Ding.
      Also diese Firmen die ich gesehen habe hatten nahezu alle
      den Zahlen Roboter Tick , will heißen, diese Leute dort verabeiten eine Umenge von Zahlenkolumnen, wie zum Beispiel die
      Chinesinnen in ner Textilfabrik 200 Hosen pro sTunde produzieren, so schreiben diese Inder einfach Zahlenkolumnen nieder. Mit Inteligenz oder gehobener Arbeit hat das ganze für mich nix zu tun, ganz im Gegenteil
      es gehört zu dem Scheiß Job den eigentlich keiner so richtig machen will, da er mehr als öde ist.
      Das ist die große Masse, in Deutschland kommt das allerdings ganz anders an. Ein Indischer IT-Mensch scheint
      eher ein Wunder als ein Roboter zu sein.
      Welch krasse Fehleinschätzung.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:23:29
      Beitrag Nr. 6.205 ()
      Es ist schon richtig, dass man als eingefleischter Value-Investor nicht so viel von solchen Hightechaktien hält. Nur würdest du auch nicht zu hohen Kursen einen CALL kaufen auf die Aktie.

      ja, wenn ich Positionen halte, mit der Randbedingung, nicht ständig die Marktbewegung beobachten zu können/wollen, dann ist mir ein gewisser Value-Aspekt wichtig.

      Bin aber vielseitig, unter anderen Ranbbedingungen könnte ich mir hingegen auch andere Sachen vorstellen.

      Nur würdest du auch nicht zu hohen Kursen einen CALL kaufen auf die Aktie.

      das wäre gar nicht die schlechteste Strategie, denn Risiko ist auf die Prämie begrenzt.

      Ich schreibe dagegen viel Optionen, habe insofern oft hohes Risiko für nur magere Erträge.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:25:45
      Beitrag Nr. 6.206 ()
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 19.775.611 von ostod am 18.01.06 21:56:44

      das problem zu deiner these ist nur, dass hier bereits abschlüsse und zahlungen erfolgt sind. also was soll der unfug.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:32:52
      Beitrag Nr. 6.207 ()
      [posting]19.775.980 von ostod am 18.01.06 22:19:59[/posting]volle Zustimmung ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:34:40
      Beitrag Nr. 6.208 ()
      Perficient

      Hurra... die 10 ist endlich gefallen :D

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:35:51
      Beitrag Nr. 6.209 ()
      Global

      es geht jetzt nicht darum, die Aktie zu haben, oder nicht.
      Es geht vielmehr um die Einstellung zur Aktie.
      Ich kaufe Aktien, die ich eigentlich nie haben wollte,
      aber der Markt diktiert mir das.
      Ich sitze nicht hier um auf meine Aktie zu warten,
      sondern ich sitze hier um das Marktumfeld zu beobachten.

      Ich habe überhaupt nix dagegen mir ne Wipro anzueignen,
      wenn das Momentum stimmt, das das gewisch und das gewasch
      über den Supermarkt den die haben, das zieh ich mir nicht rein. Die haben Verträge mit großen Firmen und ab ner bestimmten Größe sind Kündigen eines Vertrages mehr
      als ein Tritt gegen das Schienbein, und keiner dieser IT-Dienstleister kann sicher sein über die Vertragszeit hinaus den Kunden sicher zu haben. Der Kunde wird, sodenn
      er kann neu verhandeln. Der Dienstleister will ihn halten. Wieweit Abhängigkeiten (Schwierigkeiten des Wechseln) bestehen, muß der Einzelfall erweisen. Die Hemmschwelle
      zu wechseln scheint heutzutage nicht allzu groß zu sein,
      wenn die Vorbereitung gut durchorganinisiert ist.
      Ne Überfirma in der IT-Branche gibts meines erachtens nicht mehr, da selbst umfangreiche Felder von mehr als
      5 Firmen besetz sind. Es gibt also Wahlmöglichkeiten, total
      global.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:38:35
      Beitrag Nr. 6.210 ()
      @ostod, Global

      daß nicht 5 von 10 Bilanzen getürkt sind?

      wenn wir verkaufen und der schwindel fliegt bis dahin nicht auf, dann kann es uns allen doch egal sein oder ;)

      man sollte sowieso KEINER einzigen aktie sein vollstes vertrauen schenken, das hat uns doch die nähere vergangenheit ohnehin gelehrt (Enron, Worldcom)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:40:20
      Beitrag Nr. 6.211 ()
      liebe Arzgebigler
      lieber prof19,

      Vorschlag zur Güte:
      Ihr postet bitte weiter, aber ihr geht nicht mehr auf die Postings voneinander ein. So kindisch das auch klingen mag, ist das meiner Meinung nach im Augenblick die einzige Möglichkeit zu gewährleisten, dass die Thread-Atmosphäre sich wieder normalisieren kann. Diese Zwistigkeiten und Sticheleien sind den Usern dieses Threads nicht mehr zuzumuten. Ich gehe davon aus, dass Ihr das auch so seht.
      Ich bitte Euch auch darum, auf dieses Posting nicht öffentlich einzugehen.
      Ich will keine Moralinsäure verspritzen, lediglich zur Normalität zurückkehren.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:40:32
      Beitrag Nr. 6.212 ()
      Prof

      Elan,
      ein toter mehr und das Geld ist weg,
      schon richtig,

      aber bedenke, die Leute die diese Krankheit ertragen müssen,
      haben nicht sehr viele Alternativen.
      Tod könnte dort als Erlösung gesehen werden, mit Aussicht

      ist im flaschen Tread gelandet, will ich aber noch für den Prof reinstellen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:46:15
      Beitrag Nr. 6.213 ()
      wenn wir verkaufen und der schwindel fliegt bis dahin nicht auf,

      ok-
      damit kann ich leben,
      aber darauf kanns ankommen.
      Es gab auch schon Leute die sterben für ne Aktie,
      solchen Aktienempfehlern will aber lieber aus dem Wege gehen. Leute die wissen, daß ihr gutes Ding auch verrecken kann sind mir da schon lieber.
      Das Thema jetzt mal rein in Gurke, und dann ohne mit der Wimper zu zucken auch raus der Gurke, ist mir sehr angenehm.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:50:50
      Beitrag Nr. 6.214 ()
      [posting]19.775.676 von prof19 am 18.01.06 21:59:58[/posting]Ich wollte eigentlich jetzt nichts mehr schreiben, aber hier gehe ich drauf ein.
      .... wo sie das blos her hat
      Im Laufe der Zeit sammeln die meisten Erfahrungen, lernen Charts, Aussichten und Meinungen richtig zu deuten. Trotzdem gibt es natürlich noch Stolpersteine, aber das wäre jetzt zu belehrend, wenn ich darauf eingehe. Die meisten hier sind Profis und wissen das besser als ich. Mein Problem war, dass ich mich viel zu sehr beeinflussen lassen habe. (Darüber habe ich mich vor einigen Tagen ausführlich geäußert.) Die Indikatoren und mein Gefühl sagten etwas anderes, doch ich war so verunsichert, dass ich oft viel zu lange gezögert habe und dadurch genau das Falsche tat oder aber das vorher Richtige zum falschen Augenblick. Irgendwann hatte ich davon richtig den Kanal voll.
      Adera hat mich regelmäßig mit Silberwerten auf dem Laufenden gehalten. Das erschien mir zunächst aber eher langweilig, weil ich nur in spekulativen Aktien eine Chance gesehen habe, um möglichst schnell meine Verluste kompensieren zu können.
      Durch Adera habe ich dann den Handel mit Optionsscheinen kennengelernt. Er hat mir das alles sehr geduldig erklärt und mich anfangs förmlich an die Hand genommen, allerdings ohne mich bevormunden zu wollen. Yahoo war mein erster "vorsichtiger" Optionsschein. Einsatz 500 Euro, Gewinn 240 Euro, abzgl. Gebühren. Unterdessen habe ich erkannt, dass die Chancen Gewinne zu machen mit Optionsscheinen auf z.B. große Daxwerte viel größer sind, als in spekulativen Werten. Die Charts sind viel berechenbarer und man muss auch nicht alles bis zum Optimum ausreizen, weil es ständig neue Chancen gibt. Adera hat nach wie vor super Tipps, und er hat fast immer den richtigen Riecher. Außerdem ist er sehr ehrlich und fair. Unterdessen habe ich mein Selbstvertrauen zurück und hoffe, dass auch ich für Adera irgendwann eine Hilfe sein kann.
      Und ich nutze jetzt auch die Möglichkeit, mich hier ganz offiziell bei ihm zu bedanken. Bleib wie Du bist, menschlich und fachlich.
      So, nun wisst ihr wo ich das her habe.
      Also, bei Risiken oder Nebenwirkungen wendet euch vertrauensvoll an euren Arzt oder Adera.

      Gute Nacht,
      Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:56:20
      Beitrag Nr. 6.215 ()
      boersenkrieger,

      da hab ich dich gleich am Schlawittchen

      Perficent,

      noch stimmt die Story, aber großartig ist sie auch nicht.
      Schau dir mal die Optionpalette der Insider an.
      Sollten das verdeckte Gehaltzahlungen sein, dann ists keine Story mehr.
      Der Markt ist mit 23 Mille Shares eng, und kann locker
      von 1-2 Strategien bewegt werden. 10 Mille $ für jeden
      an Einsatz reichen dafür voll aus, beim richtigen träden.
      Sowas solls geben und gar nicht wenig.
      Nixdostotrotz der Chart sieht gut aus, wenn sie die 10 halten
      liegen 14 drin. Das wars dann, wenn nix gravierendes dazwischen kommt.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:58:51
      Beitrag Nr. 6.216 ()
      China ist nicht nur Inet-Stocks...

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 23:00:22
      Beitrag Nr. 6.217 ()
      [posting]19.775.441 von Global_Strategy am 18.01.06 21:45:28[/posting]heute Wipro mit Earnings, morgen Satyam

      Korrektur: Freitag (20.01.) Satyam

      Dachte, wir hätten heute schon Do.

      kommt davon, wenn man hier zuviel posted ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 23:02:56
      Beitrag Nr. 6.218 ()
      Apple: Gewinn steigt um 95% -- (und die Aktie verliert nachbörslich 7%!! )



      Der Rechner- und iPod-Hersteller Apple Computer hat im abgelaufenen Quartal einen Nettogewinn von 565 Millionen Dollar oder 65 Cents je Aktie erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um 95 Prozent. Die Umsätze kletterten im gleichen Zeitraum von 3,5 auf 5,75 Milliarden Dollar.

      Die Analystenschätzungen hatten laut Thomson First Call im Durchschnitt bei einem Gewinn von 61 Cents je Aktie bei Umsätzen in Höhe von 5,54 Milliarden Dollar gelegen.

      Im nachbörslichen Handel verbilligen sich Apple aktuell dennoch um 0,41 Prozent auf 82,15 Dollar, nachdem die Aktie im regulären Handel heute bereits 2,62 Prozent verloren hatte.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 23:03:39
      Beitrag Nr. 6.219 ()
      [posting]19.776.296 von ostod am 18.01.06 22:46:15[/posting]Das Thema jetzt mal rein in Gurke, und dann ohne mit der Wimper zu zucken auch raus der Gurke, ist mir sehr angenehm.

      nur so geht es... es sei denn man ist jemand der extrem viel Zeit aufbringt und in der Tat gewisse geniale Fähigkeiten besitzt aus vielen Informationen die richtigen Schlüsse zu ziehen.

      Mir erging es nicht gut im jahre 2000-2001... Das Verlieben in Aktien war mein Problem. Wenn man aber länger dabei ist und viel gelesen hat und x Werte gekauft, verkauft und beobachtet hat, dann passiert einem das nicht mehr so schnell. Das ist überhaupt der wichtigste Lernprozeß an der Börse.
      Wenn die Spekufrist tatsächlich wegfällt, dann werde ich nur noch traden und hauptsächlich in Zockerwerte gehen, frühzeitig rein und mit 10-20% raus... wenn das alle 1-2 wochen klappt ja nun denn... dann hat man mehr davon als auf langfristig aussichtsreiche werte zu gehen. da handelt man dann nur noch mit psychologie und die hat sich bislang an der börse noch nie geändert
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 23:05:34
      Beitrag Nr. 6.220 ()
      AMD schlägt Prognosen deutlich (und steigt nachbörslich!!)

      Advanced Micro Devices hat im abgelaufenen Quartal ohne Sondereffekte einen Gewinn von 45 Cents je Aktie erzielt. Die Analystenerwartungen hatten laut Thomson First Call lediglich bei 26 Cents je Aktie gelegen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 23:11:30
      Beitrag Nr. 6.221 ()
      stimmt, wer zuviel schreibt, mach Fehler,
      sorry, lieber Prof.
      Schreiben und Abrechnen und Ausloten + Earnings

      jetzt hoffentlich richtig für dich Elan

      Prof

      Elan,
      ein toter mehr und das Geld ist weg,
      schon richtig,

      aber bedenke, die Leute die diese Krankheit ertragen müssen,
      haben nicht sehr viele Alternativen.
      Tod könnte dort als Erlösung gesehen werden, mit Aussicht
      auf Besserung, wird das Mittelchen vom größten Teil der Leute trotzdem genommen. Der Tod ist für diese Leute ein anderes Ding als für uns.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 23:11:48
      Beitrag Nr. 6.222 ()
      Advanced Micro Devices (AMD) beat Wall Street`s top-line estimates Wednesday, thanks to strong demand for its microprocessors, while guiding revenue higher for the quarter now underway.

      The Sunnyvale, Calif., company earned $96 million, or 21 cents a share, on sales of $1.84 billion in its fourth fiscal quarter The results include a noncash charge associated with the company`s spinoff of flash memory company Spansion (SPSN).

      Excluding the charge, AMD earned $205 million, or 45 cents a share.

      Analysts polled by Thomson First Call had expected the company to earn 26 cents a share on $1.66 billion in sales. It wasn`t immediately clear whether the analysts` profit estimates include the charge.

      Sales in the company`s microprocessor division, which accounts for nearly two-thirds of overall revenue, were $1.31 billion, blowing past the company`s projections for the quarter. The division`s sales were up 35% from the third quarter. AMD had forecast that fourth-quarter microprocessor sales would increase 7% to 13% sequentially.

      For the first quarter now underway, AMD expects sales to be flat to slightly down seasonally from the fourth quarter of 2005, suggesting a top line well above the current First Call consensus of $1.39 billion.

      The results offer a striking contrast to the news from Intel (INTC), which missed its own fourth-quarter revenue guidance due partly to what it said was soft demand for desktop PCs and a slight decline in the average selling price of its microprocessors..
      AMD said its results were driven by an increase in both unit shipments and average selling prices for microprocessors, as well as increased demand from the company`s largest global customers.

      Shares of AMD which finished the day up 3.9% ahead of the earnings report Wednesday, gained 5 cents in extended trading to $34.20 following the release of the results.

      For its full year, AMD earned $165 million in net income, or 40 cents a share, on revenue of $5.85 billion. The company`s topline grew 17% from the year before.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 23:14:49
      Beitrag Nr. 6.223 ()
      [posting]19.776.559 von kep am 18.01.06 23:11:48[/posting]hätte ich nicht gedacht nach intel gestern :eek:

      weißt du eigentlich zufällig wie gut die IBM zahlen waren ? ibm war ja leicht im plus heute und perficient +3,25% (starke ibm-abhängigkeit)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 23:15:11
      Beitrag Nr. 6.224 ()
      Kep


      trotzdem, glaube nicht daß daß für AMD noch charttechnisch was geht.
      Aber immerhin, sie sind jetzt aus dem Schatten von Intel raus, gleich werd ich wieder von den Intel-Fäns abgewatscht.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 23:36:50
      Beitrag Nr. 6.225 ()
      au,au,

      AMD
      will ein Momentum erzeugen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 00:17:41
      Beitrag Nr. 6.226 ()
      weißt du eigentlich zufällig wie gut die IBM zahlen waren

      Marktkonform, wie fast immer bei IBM.

      IBM schreibt die Zahlen, die man sehen möchte, schon ewig,
      wie sie das machen ist das Geheimnis ihres Ober-Erbsenzählers.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 00:18:21
      Beitrag Nr. 6.227 ()
      [posting]19.776.585 von Boersenkrieger am 18.01.06 23:14:49[/posting]IBM (IBM 83.83 +0.83) offered some . . .support following its better than expected earnings, gross margin, and bookings results.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 00:26:24
      Beitrag Nr. 6.228 ()
      [posting]19.777.114 von ostod am 19.01.06 00:17:41[/posting]perfekte bilanzpolitik eben ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 00:34:03
      Beitrag Nr. 6.229 ()
      [posting]19.777.120 von kep am 19.01.06 00:18:21[/posting]:D

      auf ibm ist verlaß... sie lassen perficient nicht hängen ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 01:32:07
      Beitrag Nr. 6.230 ()
      ENER einfach super




      3 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 02:03:32
      Beitrag Nr. 6.231 ()
      Infosonics hat´s abgekriegt...

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 02:06:25
      Beitrag Nr. 6.232 ()
      Actuate kommt wieder... Zahlen gibt´s am 31.1

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 02:12:51
      Beitrag Nr. 6.233 ()
      Perficient von meinem Kauftag bis heute... habe mir schon öfters überlegt zu verkaufen 06er kgv bei 37, 07er ca 26... nicht mehr billig... aber auch nicht wirklich teuer :confused:
      das beste war in 2004.

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 02:34:13
      Beitrag Nr. 6.234 ()
      [posting]19.775.980 von ostod am 18.01.06 22:19:59[/posting]Ein indischer IT-Mensch scheint eher ein Wunder als ein Roboter zu sein. Welch krasse Fehleinschätzung.

      Das Wunder liegt wohl genau in der Masse, die du angeprangert hast. Schau dir mal einen Ameisenhaufen an - und dagegen eine einzelne Ameise.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 02:37:00
      Beitrag Nr. 6.235 ()


      Schwarmintelligenz im Ameisenhaufen
      1000 x 750 Pixel - 780k - jpg
      www.wissenschaft-online.de
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 02:55:59
      Beitrag Nr. 6.236 ()
      [posting]19.777.406 von Boersenkrieger am 19.01.06 02:03:32[/posting]freut mich, dass du auf die schöneren Charts umgestiegen bist. geht übrigens auch mit den meisten deutschen Aktien!
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 04:21:30
      Beitrag Nr. 6.237 ()
      @kep, Global etc

      YAHOO-Zahlen zeigen aktuell günstige Bewertung ?

      -- Net income for the fourth quarter of 2005 was $683 million or $0.46 per diluted share compared to $373 million or $0.25 per diluted share for the same period of 2004.

      P / E = 35.1 $ / (4 x 0.46) $ = 19.1


      -- Net income for 2005 was $1,896 million or $1.28 per diluted share compared to $840 million or $0.58 per diluted share for 2004.

      P / E = 35.1 $ / 1.28 $ = 27.4

      ------------------------------------------------------------------

      Vor dem Hintergrund der Gewinnverdoppelung Q4 2004 auf Q4 2005 steht man vor einem Rätsel, wieso die Aktie so abgestraft wurde auf ein aktuelles KGV von 19.

      Hier wird sich schon bald wieder was tun, obwohl ich im Earningsreport schon ein paar Haare gefunden habe. Diese wurden aber m.E. überbewertet.

      Grüße, Prof19


      P.S. auch die APPLE-Aktie hat trotz hervorragender Ergebnisse gelitten. Es werden nach der Rally fast schon unabhängig von den Ergebnissen die Hebel auf Verkaufen umgestellt, und dies ist m.E. vor allem saisonal bedingt.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:57:43
      Beitrag Nr. 6.238 ()
      [posting]19.777.458 von prof19 am 19.01.06 04:21:30[/posting]@prof19,

      Im April, hast du gepostet, steht Yahoo (wenn natürlich nichts Unvorhergesehenes passiert) deutlich höher als heute.
      Der Meinung bin ich auch.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:14:02
      Beitrag Nr. 6.239 ()
      Folgende headlines der heutigen Ausgabe aus Barron`s Online sind lesenswert. Die dazu gehörigen Artikel kann ich leider nicht abrufen, da ich Barron`s nicht mehr abonniere.


      1) MS Drug`s Return Could Spur Biogen, Elan (Den Artikel würde ich natürlich all zu gern lesen!)

      The FDA may allow the controversial multiple sclerosis drug Tysabri to return to the market -- good news for owners of Biogen Idec`s or Elan`s stock.

      2) There`s More to Come in Ore (Und ob!)

      Exposure to nonferrous metals will prove rewarding over the long term as prices will rise due to tighter supply and increasing demand, says Morgan Stanley.

      3) Intel`s Short Circuit

      The chip maker is no longer the master of its destiny as archrival AMD`s product looks brighter, says Caris & Co.

      4) Not So Chipper on AMD

      After a solid run in 2005, notebook and desktop growth at the chip maker may slow down and expected fourth-quarter earnings upside is already factored into the share price, says Merrill Lynch.

      Fazit: AMD steht besser da (s. 3) aber nicht gut genug??
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:17:23
      Beitrag Nr. 6.240 ()
      Mit der Nachricht wird Worldgaming heute aus der Chartfahne nach oben ausbrechen! Worldgaming STRONG BUY


      WORLD GAMING PLC
      (AIM)
      (`the Company`)

      TRADING STATEMENT

      The Company is pleased to issue an update in respect of trading in the twelve
      months ended 31 December 2005 which included three months of trading from the
      SPORTSBETTING.COM group acquisition and an update on the consideration payable
      relating to that acquisition.

      Subsequent to the Company`s acquisition of the SPORTSBETTING.COM group effective
      1 October 2005, the business has maintained strong performance in respect of
      customer sign-ups, deposits, customer activity levels and wagering volumes, all
      of which have exceeded management`s expectations.

      Similarly, the Company`s software licensing business has continued to experience
      strong growth in licensee wagering volume throughout the fourth quarter of
      2005.

      It has been widely publicised that sports betting win margins, particularly with
      respect to American NFL results in the fourth quarter have been well below
      industry trends and well below margins that the SPORTSBETTING.COM group has
      experienced in comparative prior periods.

      As previously announced, the terms of the acquisition for the SPORTSBETTING.COM
      group provide that should Profit Before Tax ("PBT") of the SPORTSBETTING.COM
      group fall below $15.0 million for the twelve months ended 31 December 2005,
      then the total consideration shall be equal to the PBT multiplied by six times.
      It is expected that PBT for the SPORTSBETTING.Com group, calculated in
      accordance with the terms of the acquisition agreement will be approximately
      $13.8 million.

      On this basis, consideration payable to the vendors of the SPORTSBETTING.COM
      group is expected to be reduced from the maximum consideration payable of $96.0
      million to approximately $82.8 million, a reduction of approximately $13.2m. The
      reduction in consideration is therefore expected to be approximately $9.9
      million in cash and $3.3 million or approximately 1.5 million in shares. All
      amounts shall be finalised on conclusion of an independent audit.

      This reduction in the number of shares to be issued to the vendors of the
      SPORTSBETTING.COM group means that earnings per share for the Company for 2006,
      based on current market expectations, would rise by approximately 3%.

      Management expects that operating profit before goodwill amortisation (EBITA)
      for the Company shall be approximately $6.5 million for the twelve months ended
      31 December 2005.

      Chief Executive Officer Daniel Moran commented: "We are delighted to be
      reporting on a highly successful year of change and rapid growth for World
      Gaming. Our admission to AIM and acquisition of the SPORTSBETTING.COM group, our
      largest licensee, have put the Company in a very strong trading position.

      The Directors are pleased to report that the structure of the transaction for
      the acquisition of the SPORTSBETTING.COM group has been highly effective in
      maintaining and growing earnings for shareholders. While a short-term
      abnormality in American NFL trading margins has produced a lower than
      anticipated sports margin in the fourth quarter, the anticipated reduction in
      consideration of over $13 million comfortably mitigates this issue. Strong
      underlying performance indicators remain and the start of 2006 has seen a
      return to historic margin levels.

      The Directors look to the future with confidence and a commitment to continued
      development of our business in coming years."


      --ENDS--

      Enquiries:

      World Gaming plc Tel. +1 888 883 0833
      Daniel Moran, Chief Executive

      Daniel Stewart Securities Tel. 020 7776 6550
      Ruari McGirr

      Bishopsgate Communications Limited Tel: 020 7430 1600
      Maxine Barnes
      Dominic Barretto
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:15:18
      Beitrag Nr. 6.241 ()
      [posting]19.777.458 von prof19 am 19.01.06 04:21:30[/posting]@kep, Global etc

      YAHOO-Zahlen zeigen aktuell günstige Bewertung ?

      -- Net income for the fourth quarter of 2005 was $683 million or $0.46 per diluted share compared to $373 million or $0.25 per diluted share for the same period of 2004.

      P / E = 35.1 $ / (4 x 0.46) $ = 19.1



      diese Rechnung ist gewagt, denn...

      Operating income for the fourth quarter of 2005 was $329 million, a 40 percent increase compared to $235 million for the same period of 2004.

      Adjusted net income for the fourth quarter of 2005 was $247 million or $0.16 per diluted share compared to $187 million or $0.13 per diluted share for the same period of 2004.


      Also

      P / E = 35.1 $ / (4 x 0.16) $ = 54.84[/i]


      Trotzdem: rund $1 Mrd. Gewinn pro Jahr ist schon nicht schlecht, damit können viele Initiativen für weiteres Wachstum finanziert werden. Eine Value-Aktie ist Yahoo trotzdem nicht. Gute Companies werden jedoch nie (bzw. nur sehr selten) besonders günstig gehandelt werden.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:29:25
      Beitrag Nr. 6.242 ()
      [posting]19.777.428 von prof19 am 19.01.06 02:34:13[/posting]Das Wunder liegt wohl genau in der Masse, die du angeprangert hast. Schau dir mal einen Ameisenhaufen an - und dagegen eine einzelne Ameise.

      sehr schöne Analogie.

      Und hier mal Deal von Satyams Tochter Nipuna. Es ist somit mehr als nur Zahlen eingeben. Die Sachen könnten doch eigentlich auch in Mecklenburg-Vorpommern gemacht werden, oder in ländlichen Regionen Schleswig-Holsteins (z.B. Kreis Herzogtum Lauenburg). Nur man macht sie eben in Indien.


      Nipuna wins $8mn animation deal
      Our Web Bureau / Mumbai January 10, 2006
      Nipuna Services, the BPO subsidiary of Satyam, signed a deal along with a German animation company, 4K Animation GmbH, for various animation projects.

      According to a release issued by Satyam to the BSE today, the deal is worth euro 7 million (equivalent to $8 million). "This is one of the largest deals won by an Indian BPO company in the animation space," the release added.

      Nipuna will work jointly with 4K Animation on animation projects for a Hollywood film (an international action, adventure and fantasy motion picture directed by Paul Nicholas), 3D animation for a TV production and commercials, the release said.

      "Nipuna has been investing continuously to build its niche competencies and best-in-class execution services. The 4K Animation engagement is a significant milestone in validation of our high-class delivery outsourcing strategy," Venkatesh Roddam, CEO of Nipuna, said.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:41:59
      Beitrag Nr. 6.243 ()
      Das sind dann aber wohl diese fürchterlichen Computer-Zeichentrickfilme, die zumindest ich nicht sehen will. http://www.4k-animation.com/poverview.shtm

      Die klassischen Schlümpfe (Smurfs) ;) von Hanna-Barbera waren dagegen richtig gut...

      http://www.epilog.de/Lexikon/H/Hanna_Barbera_Studios.htm
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:52:03
      Beitrag Nr. 6.244 ()
      Sify.com`s Tamil Portal Rated the ``best Tamil website of 2005``; Rated Ahead of Websites of Prominent Tamil Newspapers & Magazines

      Sify Limited, (Nasdaq:SIFY), India`s premier Internet, network and eCommerce services company, today announced the rating of its consumer portal Sify.com (Nachrichten) `s Tamil portal as the "best Tamil website of 2005" by noted Tamil writer, novelist&thinker Sujatha. The rating was published in Ananda Vikatan`s New Year special issue titled "The Sujatha 2005 awards." Ananda Vikatan is the largest circulated Tamil weekly.

      Commenting on his choice, Sujatha said: "I like Tamil.Sify.com because of its range and depth of coverage." He added, "The website also provides a variety which is needed for today`s audiences. Compared to other sites, Sify Tamil not only provides wholesome entertainment, but upholds the quality and traditions of the best Tamil literary content for Internet users."

      Mr. Surya Mantha, Senior Vice President, Portals Sify Ltd said, "We are absolutely delighted that our Tamil portal has been rated the best Tamil website of 2005. For it is not just a translation of the English version`s content, but developed to reflect the interests, cultural context and literary traditions of the language. So our being rated the best Tamil website is indeed a vindication of our ongoing efforts to ensure compelling content in every one of our language portals."

      He added, "According to the Internet&Mobile Association of India, Indian Internet users are expected to grow from the current 39 million, that`s less than 5% of India`s population, to a 100 million users over the next two years. We believe that language content will play a major role in catalyzing this kind of growth in future. Sify has taken the lead in enabling quality language content, with our portal already available in five Indian languages in addition to English."

      Sify`s Tamil portal was rated ahead of websites of prominent newspapers in Tamil and web editions of popular Tamil magazines. Sujatha`s ranking has once again endorsed the leadership of http://tamil.sify.com in the Tamil online content space. The site with its content mix of breaking news, updates on Tamil movies, review of cultural events, image galleries, columns and event-based specials is a favourite destination for resident Tamils in India, as well as non-resident Indians of Tamil origin.

      Rich literary and cultural content from highly respected Tamil magazines like Amudhasurabhi, Kalachuvadu, Kalaimagal and Manjari are available on the website. Other content partners include Pennae Nee, Rasanai and Namadhu Nambikkai.

      Sify is the first portal in India to introduce dynamic fonts on its language websites. The company also pioneered news aggregation technologies in Indian languages by launching the Tamil, Hindi, Telugu, Malayalam and Kannada versions of Samachar.com, the world`s most popular NRI website.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:37:03
      Beitrag Nr. 6.245 ()
      @Global


      Yahoo hat diluted 13 Cent gemacht, also liegt das KGV eher bei 70.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:30:43
      Beitrag Nr. 6.246 ()
      hey leute ich will euch mal ein kleies unternehmen vorstellen, wenn das ok ist
      und zwar
      kaire holdings inc.
      es ist ein winzig kleines unternehmen mit quartalsumsätzen von 273.000\$, das teil war schon mal bei einem kurs von 80.000!! und ist jetzt bei 0,024\$
      ok das drastisch aus was es auch ist nur!
      die sind im bereich Apothekendienstleistung tätig, das spannende kommt jetzt!!:
      Die haben im Juli angekündigt das sie einen auftrag bekommen haben 100.000 Leute in californien zu versorgen.
      Der Ceo sprach letzten Monat und sagte das er für das nächste Jahr umsätze im monat von 750.000!!!!!erwartet!" !!
      das heisst 9 Mio Dollar Umsatz im nächsten Jahr!!!
      das teil wird an der börse mit lächerlichen 550.000\$bewertet
      also ein glatter 2000%ler im rebound,
      für mutige investoren sicher was.
      wollte es euch nur mal vorstellen, denn ich glaube das hat ein riesiges potential, woch venture funds an dem unternehmen beteiligt sind!!!
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:49:54
      Beitrag Nr. 6.247 ()
      hat m.E. Potential

      TEX
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 16:02:39
      Beitrag Nr. 6.248 ()
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 17:43:02
      Beitrag Nr. 6.249 ()
      Ich bin froh, dass ich zur Stelle war, als Lehman ELN auf die Bretter geschickt hat.

      Elan cut at Lehman on overstretched valuation (ELN) By Aude Lagorce


      LONDON (MarketWatch) -- Lehman Brothers cut Irish biotech company Elan (UK:ELA) (ALN) to underweight from equal weight, citing overextended valuation. The broker told clients that based on the current share price, the market is already more the fully discounting a return to market of multiple sclerosis treatment Tysabri and robust product revenues going forward. Lehman said that assuming a return to market, it believes neurologists may be reluctant to broadly prescribe the drug due to the responsibility of the required strict patient monitoring.

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 18:16:16
      Beitrag Nr. 6.250 ()
      NGS Natural Gas Services

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 18:24:10
      Beitrag Nr. 6.251 ()
      [posting]19.785.038 von dieNachteule am 19.01.06 14:37:03[/posting]Bald nicht mehr, da ist das KGV dann "nur noch" 60. :)
      Nee, das ist natürlich Quatsch, aber günstig bewertet erscheint mir Yahoo tatsächlich nicht.
      Selbst ich hätte heute wenigstens mit einer techn. Gegenbewegung gerechnet. Yahoo überverkauft, Nasdaq 20 Punkte im Plus und Yahoo fällt nach einem Gap down weiter. Das sieht nicht gut aus. Ich denke mal, die 32 sehen wir. Da könnte sich dann ein OS lohnen.
      LG, Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 19:13:34
      Beitrag Nr. 6.252 ()
      PDC Pioneer Drilling neues ATH




      3 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 19:16:49
      Beitrag Nr. 6.253 ()
      SIFY on the comeback trail?

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 19:50:05
      Beitrag Nr. 6.254 ()
      JOYG Joy Global Ein Unternehmen mit super fundamentals. Es ist allerdings nicht billig. Neues ATH (das Volumen ist nicht sehr hoch) in greifbarer Nähe.



      Avatar
      schrieb am 19.01.06 20:11:56
      Beitrag Nr. 6.255 ()
      [posting]19.781.715 von Global_Strategy am 19.01.06 11:15:18[/posting]Global

      ich habe bewusst provokativ gerechnet, aber es zeigt auch ,was für ein Zahlendschungel YAHOO darstellt.

      Trotz allem muss man eins festhalten:

      YAHOO ist eine super Growth-Aktie mit hohem Einkommen. Zumindest das Net income zeigt erhebliches Wachstum. Eine solche Firma darf ruhig ein KGV über 50 haben. Daher wird sich YAHOO irgendwann wieder berappeln.

      Ich gebe kep tendenziell recht, wobei niemand die Glaskugel gepachtet hat.

      Grüße, Prof19 :look:

      P.S. ein gutes Indiz war, dass die Aktie nach dem Runterhauen auf Strong Buy gestellt wurde. Auch das extrem hohe Volumen nach dem Abverkauf spricht Bände ... man hat sich bereits wieder eingekauft ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 20:15:52
      Beitrag Nr. 6.256 ()
      [posting]19.789.481 von kep am 19.01.06 19:16:49[/posting]SIFY on the comeback trail?

      Ich würde sagen ja, und die von mir ursprünglich befürchtete Zielzone on ca 9 USD wurde dann doch erreicht und kurzzeitig knapp unterschritten.

      Momentan sieht es so aus, dass es das schon war. Aber wie der Februar und der März aussehen wird, das kann momentan noch keiner genau sagen.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 20:21:24
      Beitrag Nr. 6.257 ()
      [posting]19.790.587 von prof19 am 19.01.06 20:15:52[/posting]@kep

      und nach meiner Verkaufsempfehlung für SIFY bei 11.75 USD kommt nun eine spekulative Kaufempfehlung bei ca 9.2 - 9.4 USD, ich hatte es vorher kurz gesehen und bin erst jetzt zurückgekommen. Aber es reicht immer noch.

      Obs aufgehen weiss ich nicht, jedenfalls wurden 2.5 USD = ca 20% gespart. Wer 1000 Stück gekauft hat zu 4 USD und dann verkauft hat zu 11.75 USD, der hat 7750 USD Gewinn gemacht, dann nach unten 2500 USD ausgelassen, und konnte heute mit 1200 Stück einsteigen. Auf lange Zeit oder bis Juli 2006 dürfte sich der Einstieg lohnen, auch wenns kurzfristig Probleme geben kann.

      Prof19
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 20:23:54
      Beitrag Nr. 6.258 ()
      [posting]19.790.676 von prof19 am 19.01.06 20:21:24[/posting]VERKAUFSEMPFEHLUNG :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 20:31:01
      Beitrag Nr. 6.259 ()
      [posting]19.790.708 von ADERA am 19.01.06 20:23:54[/posting]kannst es nachlesen. Blättere zurück bis zum entsprechenden Tag. Auf Rückfrage, ob das eine Verkaufsempfehlung sei, habe ich dies bestätigt.

      Was gibts denn nun noch zu meckern, du hast doch auch gelernt, deine Meinung dem Chart anzupassen, sonst könntest du doch gar nicht erfolgreich mit Optionsscheinen spielen. Hast du nun noch ein Problem, dann sags mir ...

      Aber lieber wär mirs, du würdest wie versprochen auf meine Postings nicht antworten. Zumal dieses an kep gerichtet war.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 20:48:23
      Beitrag Nr. 6.260 ()
      ZICA

      Problemfall oder berappelt es sich :confused:

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 20:50:10
      Beitrag Nr. 6.261 ()
      [posting]19.790.800 von prof19 am 19.01.06 20:31:01[/posting]is mir schon klar warum du das nicht willst. :rolleyes:

      Folgendes Posting von Dir,da war SIFY 11,5-12$!!!:

      #5659 von prof19 04.01.06 23:59:05 Beitrag Nr.: 19.539.050
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben SOHU.COM INC.



      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 19.538.671 von dieNachteule am 04.01.06 23:08:27
      --------------------------------------------------------------------------------
      SIFY und Volume by Price

      ... habe ich schon mal in maximaler Größe hier eingestellt.

      Der Umsatz in vergangenen Jahren zeigt ebenso, was Sache ist. Man kann die eine Graphik in die andere umrechnen, wir reden immer über den selben Sachverhalt. All diese Fakten haben mich ja draufgebracht, dass SIFY in eine neue Phase läuft, und dass der log-lineare Trendkanal noch eine Weile Bestand haben dürfte. Denkste ich biete eine Wette an, die ich verlieren würde

      Genco habe ich sehr wohl gesehen. Bist du drin?

      Grüße, Prof19



      Gleich wirste sowieso wieder alles verdrehen bzw alles abstreiten,aber das kenn ich schon und alle anderen hier auch schon.

      Viel Spaß noch und herzliche Grüße :)
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 21:32:35
      Beitrag Nr. 6.262 ()
      #5855 von prof19 [Benutzerinfo] [Nachricht an Benutzer] [Beiträge des Benutzers ausblenden] 12.01.06 02:40:18 Beitrag Nr.: 19.667.227
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben SOHU.COM INC.
      [Kaufen] [Verkaufen]
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 19.664.266 von boerseaugsburg am 11.01.06 21:54:29

      die Chinesen sind im Kommen

      die Inder haben evtl bald Pause

      eine SIFY könnte dadurch einen Rücksetzer bekommen

      empfindsamen Gemütern rate ich zu einem Verkauf und Rückkauf, wenn die Gefahr vorüber ist

      Grüße, Prof19


      #5861 von kobv [Benutzerinfo] [Nachricht an Benutzer] [Beiträge des Benutzers ausblenden] 12.01.06 06:24:04 Beitrag Nr.: 19.668.590
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben SOHU.COM INC.
      [Kaufen] [Verkaufen]
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 19.667.227 von prof19 am 12.01.06 02:40:18

      Ist das eine Verkaufsempfehlung für SIFY?
      Grüße
      kobv



      #5865 von prof19 [Benutzerinfo] [Nachricht an Benutzer] [Beiträge des Benutzers ausblenden] 12.01.06 14:43:29 Beitrag Nr.: 19.676.519
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben SOHU.COM INC.
      [Kaufen] [Verkaufen]
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 19.668.590 von kobv am 12.01.06 06:24:04

      zumindest wachsam sein , evtl auch erst mal verkaufen

      die CHINESEN sind voll angesprungen, ein Wechsel könnte lukrativ werden

      außerdem bietet GTE momentan sehr gute Chancen

      dauerhaft bleibt SIFY okay. Vielleicht dreht es auch bald wieder nach oben. Aber der Chart ist erst mal leicht angeschlagen

      Grüße, Prof19


      CHART BIS 11.01.06



      Langsam wird´s langweilig und vor allem lästig !
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 21:33:26
      Beitrag Nr. 6.263 ()
      Solar hat ziemlich gecrasht heute :eek:

      S.A.G. SOLARSTROM -5%
      Solarworld -9,15%
      Conergy -6,50%
      Solarparc -13,64%
      Q-Cells -16,85%

      bin mal gespannt wann die ersten schlechteren zahlen kommen und die massenpanik losgeht...

      und nie vergessen....

      Drei ihrer Sorte waren einmal soviel wert wie eine Villa



      der Grund: Sie war von einem Virus befallen ...und heute... gibt es sie gar nicht mehr :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 21:34:33
      Beitrag Nr. 6.264 ()
      [posting]19.791.754 von Lanzelotte am 19.01.06 21:32:35[/posting]ich kann auch jeden tag meine meinung ändern,so dass es irgendwann paßt..............TOLL!
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 21:43:21
      Beitrag Nr. 6.265 ()
      [posting]19.791.769 von Boersenkrieger am 19.01.06 21:33:26[/posting]solarword in 10 tagen von 125 auf 175 is ja auch nich mehr normal! Oder?
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 21:46:13
      Beitrag Nr. 6.266 ()
      perfekte bilanzpolitik eben

      aber leider Börsenkrieger muß ich dir mitteilen, daß der
      IT-Outsourcing Bereich bei IBM, stagniert oder gar schrumpft. Was nun.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 21:46:25
      Beitrag Nr. 6.267 ()
      [posting]19.791.769 von Boersenkrieger am 19.01.06 21:33:26[/posting]
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 21:55:33
      Beitrag Nr. 6.268 ()
      [posting]19.791.950 von ADERA am 19.01.06 21:43:21[/posting]stimmt ;)
      und der steilste anstieg kommt meist vor dem großen absturz... alelrdings reden wir hier nicht von einer kgv-300-aktie sondern lediglich 36... also könnte es auch erstmal richtung 300 € oder gar 500 € gehen bevor´s dann wieder unter 100 geht
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 21:57:17
      Beitrag Nr. 6.269 ()
      [posting]19.791.992 von ostod am 19.01.06 21:46:13[/posting]naja denke dienstleistung wird imemr mehr gefragt sein bei uns
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 22:22:41
      Beitrag Nr. 6.270 ()
      FMCN Focus Media Das ging viel schneller, als ich dachte.




      Avatar
      schrieb am 19.01.06 22:25:31
      Beitrag Nr. 6.271 ()
      [posting]19.791.065 von ADERA am 19.01.06 20:50:10[/posting]SIFY



      Vom 04.01. aus lief es noch bis zum 11.01. als ich schon gewarnt hab vor einer Abflachung (siehe Posting #5825) bis dann am 12.01. meine Verkaufsempfehlung kam (siehe Posting #5855). Langfristig bin ich nach wie vor bullisch für SIFY, aber einen Rücksetzer sollte man schon mitnehmen. Ausserdem hat das Timing und die Abschätzung des Ausmaßes sehr genau hingehauen. Nun erwarte ich von dir Lob und keine Anmache.
      :cool:

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      #5825 von prof19 11.01.06 16:53:31 Beitrag Nr.: 19.658.658

      Übergang von der steilen Rally in die flache Rally

      3. Beispiel: SIFY in der Weihnachtsrally 2005

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      #5855 von prof19 12.01.06 02:40:18 Beitrag Nr.: 19.667.227

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 19.664.266 von boerseaugsburg am 11.01.06 21:54:29

      die Chinesen sind im Kommen

      die Inder haben evtl bald Pause

      eine SIFY könnte dadurch einen Rücksetzer bekommen

      empfindsamen Gemütern rate ich zu einem Verkauf und Rückkauf, wenn die Gefahr vorüber ist


      Grüße, Prof19

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Lass die Fakten für sich sprechen, schau es nach wenn du es nicht glaubst.

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 22:27:54
      Beitrag Nr. 6.272 ()
      [posting]19.791.754 von Lanzelotte am 19.01.06 21:32:35[/posting]:)

      kehren wir zur Tagesordnung zurück
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 22:35:44
      Beitrag Nr. 6.273 ()
      naja denke dienstleistung wird imemr mehr gefragt sein bei uns

      kann schon sein.

      Nur vorsicht, ne Zukunft ohne Produktion, ist keine Zukunft.
      Dienstleistungen sind ein Verschiebebahnhof, die
      dem Parkinsonschen Gesetz unterliegen, am besten ist der
      beamtete Dienstleister.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 22:36:29
      Beitrag Nr. 6.274 ()
      [posting]19.791.793 von ADERA am 19.01.06 21:34:33[/posting]ich kann auch jeden tag meine meinung ändern, so dass es irgendwann paßt..............TOLL!

      Ist ja auch TOLL :)

      Aber Tatsache ist, ich habe meine Meinung so lange beibehalten, wie sie gültig war, nämlich etliche Monate.

      Beim ersten Verdacht auf eine kurzfristige Abkühlung, aber 8 Tage nach dem von dir zitierten Posting, habe ich bewusst von Abflachung und Kauf / Rückkauf gesprochen.

      Selbst wenn man an einen langfristigen Aufwärtstrend glaubt, kann man auch mal Gewinne mitnehmen und wieder einsteigen. Das machst du doch auch gelegentlich, oder etwa nicht ??

      Wieso tust du dich hier derart exponieren, was willst du beweisen? Ob du glaubst, ob ich Ahnung habe oder nicht, ist mir nicht wichtig, und Fehler mache ich wieder Mensch.

      Aber dieses berechtigt dich hier in keiner Weise, rumzupöbeln. Neulich hast du versprochen, nicht auf meine Postings zu antworten, dann halte dich bitte von jetzt an dran. Es sei denn, du willst konstruktiv dazu beitragen.

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 23:35:10
      Beitrag Nr. 6.275 ()
      [posting]19.793.106 von ostod am 19.01.06 22:35:44[/posting]produktion und zukunft paßt bei uns nicht zusammen... zumindest nicht in Deutschland
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 23:45:24
      Beitrag Nr. 6.276 ()
      [posting]19.790.676 von prof19 am 19.01.06 20:21:24[/posting]@prof19

      zu SIFY:

      ich bin bei fast 9,40 USD wieder eingestiegen, weiß natürlich nicht, ob ich vorschnell gehandelt habe. Das werden wir sehen. Schlimmstenfalls muss ich halt wieder raus.
      Die Chance, die SIFY auf diesem Niveau evtl. bietet, wollte ich mir nicht nehmen lassen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 00:01:09
      Beitrag Nr. 6.277 ()
      [posting]19.794.111 von kep am 19.01.06 23:45:24[/posting]SIFY

      Wenn wir immer alles wüssten -- aber die Chancen stehen nicht schlecht.

      Glückwunsch zum präzisen Downtrade :)

      Ich denke, man sollte momentan nicht drin bleiben, kurz bevor irgendwo Zahlen kommen. Der Markt ist sehr stark gestiegen und die Earningssaison neigt sich in wenigen Wochen dem Ende zu. Die Rally geht schon seit letzten Sommer. Irgendwann (in nicht allzuweiter Ferne) droht ein weiterer deutlicher Rücksetzer im Markt, vor allem in US-Aktien.

      SIFY ist für mich nicht eindeutig eine US-Aktie -- sie ist zwar US-marktabhängig, weil sie am NASDAQ gelistet ist, aber sie dürfte diesen auch weiterhin outperformen wegen der Sondersituation in Indien.

      Außerdem dürften sich irgendwann die relativen hohen Investitionen des neuen Gesellschafters auswirken, der sich sowohl im Hightechbereich (Kalifornien) als auch in seinem Heimatland Indien gut auskennt. Er weiss wohl, warum er eingestiegen ist im Nov 2005, und ich rechne auch nicht mit seinem baldigen Ausstieg.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 00:16:44
      Beitrag Nr. 6.278 ()
      [posting]19.789.410 von kep am 19.01.06 19:13:34[/posting]North America continues to face a fundamental supply shortfall of natural gas due to increased demand and decreased reserves and production.

      In the U.S. alone, it is estimated that 80% of the incremental reserves that must be developed to meet projected demand over the next 20 years will come from unconventional resource plays. Total
      shale gas resources in the U.S. have been estimated in the range of 500 trillion-600 trillion cubic feet (Tcf), according to estimates made by the National Petroleum Council Committee on unconventional gas sources and the Dept. of Energy.

      And that`s where Natural Gas Services Group (NGS),
      comes in, as it provides equipment and services to the natural gas and oil industry.

      The companies that explore and produce unconventional gas reserves are the SWEET spot for Natural Gas Services -- and the growth prospects for NGS are rock-solid as it gets in the oil services business.

      NGS manufactures, sells and leases natural gas compressors for use in oil and gas wells, gas transportation lines and processing plants. It also manufactures and sells flare tips and ignition systems for oil and gas production facilities, and provides maintenance services for the compressors.

      With the acquisitions they have made (and will continue to make) in this key area of the natural gas industry,it`s safe to forecast a $36-$40 per share valuation based on a
      20-times cash flow valuation that is standard for the industry (industry is 20.7, actually).

      The growth opportunities ahead for the next few years will take cash flow up to $12 million or more by 2010, and the market should anticipate this growth with solid price appreciation.

      A QUICK LOOK AT THE NUMBERS

      Here are the numbers that really tell the story:

      * Revenue for Q3 2004 was $3.87 million vs. Q3 2005 revenue of
      $12.46 million, or a 222% increase.
      * Net income totaled $451 million in Q3 2004 vs. $1.091 million in
      Q3 2005, a 142% increase.
      * Cash from operations for the first nine months of 2005 increased
      143% from the year-ago period.
      * EBITDA for the first nine months of 2005 increased 116% from the
      year-ago period.
      * Earnings per share for the first nine months of 2005 doubled
      from 19 cents to 37 cents despite outstanding shares increasing
      32% over the same period last year.

      NGS has seen 14 consecutive quarters of profitable growth ... and
      NOTHING can be foreseen to slow down this train.

      As throughout the industry, costs are going up -- primarily from three sources:

      * Basic costs of operations; primarily labor, lubricants and fuel.
      * A natural bump in maintenance expenses as equipment running in
      the field is another year older.
      * Expanding operating areas, which involves higher up-front costs.

      To help offset some of these costs, the company implemented a 5.5%
      increase to all rental contracts not covered by a minimum term
      obligation on Sept. 1, 2005.

      But still, we are seeing good, steady gross margins in all
      segments:

      * Rentals up 61% year-to-date.
      * Sales up 23% year-to-date.
      * Service & Management up 35% year-to-date.


      >From a rental fleet perspective, management predicted they would
      end up with 850-900 units by year-end. At the close of 2004, the
      company had 585 units. By Sept. 30, 2005, NGS had 805 units.

      They are growing like a weed to meet the HUGE demand spike in natural gas compression

      The majority of compressors continue to go the San Juan Basin (New
      Mexico and Southern Colorado) and the Barnett Shale region (North
      Central Texas), but NGS is also seeing good growth in the new
      areas where they are expanding into -- the Rocky Mountains and
      Appalachia.

      The company added 220 units in the first nine months of 2005. And
      yet the utilization rate continues to be in the mid- to low-90%
      range and was 94% as of Sept. 30.

      With an established infrastructure and relatively minor
      incremental costs to add equipment, as NGS adds new compressor
      rentals, its margins go UP!

      GROWTH STRATEGY

      NGS will continue to focus on there lucrative niche: selling
      small- to medium-high pressure wellhead compressors to
      non-conventional natural gas basins.

      Non-conventional gas is natural gas extracted from coalbeds, gas
      shales and tight gas sources. Although it`s called
      "non-conventional," these reservoirs are the single-largest and
      fastest-growing source of natural gas supply in the United States
      -- bigger and faster growing than conventional offshore or onshore
      gas production, and as noted earlier, the Dept. of Energy
      forecasts these fields to have the fastest growth rate goingforward.



      We all know the macro issues facing the natural gas business in
      the U.S.:

      * Gas demand in the U.S. continues to grow at two times the rate
      of supply.
      * Gas prices are not projected to decline in any significant
      manner going forward.
      * Gas well decline rates are more than two times faster than they
      were in 1990.

      And once again from a geographic standpoint, the Energy Department
      tells us that there are only three areas in the U.S. that are
      projected to grow in the next 20 years: the Rocky Mountain,
      Southwest and Northeast areas of the country.

      When this is all combined, NGS`s natural gas compression
      fleet will DOUBLE in 2006, and grow at least another 50% in 2007 and 2008.

      This gets us to a $35-$40 valuation WITHOUT a major acquisition, which can still be expected.

      Even Forbes love NGS. Forbes ranked NGS at No. 46 on
      their list of the 200 best-managed small companies in the U.S.
      Describing their rankings, they said that the list, "features
      solid and consistent hitters that have performed well when
      measured over the last 12 months and the past five years, and are
      poised for another growth spurt."
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 00:20:10
      Beitrag Nr. 6.279 ()
      chart?
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 00:26:55
      Beitrag Nr. 6.280 ()
      [posting]19.794.372 von prof19 am 20.01.06 00:20:10[/posting]Here it is!
      Gute Nacht




      Avatar
      schrieb am 20.01.06 00:55:13
      Beitrag Nr. 6.281 ()
      nicht übel :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 00:58:40
      Beitrag Nr. 6.282 ()
      January 19, 2006: 4:41 PM EST
      Motorola posts rise in quarterly profit

      Income shoots to 47 cents per share, compared to 26 cents a year earlier; shares fall after-hours.


      NEW YORK (Reuters) - Motorola on Thursday said its fourth-quarter earnings rose, helped by strong sales of its mobile phones.

      The world`s second-largest mobile phone maker reported a net profit of $1.2 billion, or 47 cents per share, compared with $647 million, or 26 cents per share a year earlier.

      Earnings for the quarter included a net 12 cents per share gain for items including 13 cents per share for collection related to Turkish telecoms company Telsim.

      Sales rose to $10.43 billion, compared with $8.84 billion in the same quarter a year ago.

      The company said it shipped a record number of 44.7 million mobile phone handsets during the quarter.

      The company forecast 2006 first-quarter earnings of 27 cents to 29 cents per share for the 2006 first quarter on revenue of $9.3 billion to $9.5 billion.

      Motorola trades at about 21 times its 2006 earnings, a premium compared with larger competitor Nokia at 18 times earnings.

      Motorola shares fell about 7 percent after-hours.
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 02:03:02
      Beitrag Nr. 6.283 ()
      @Marino26


      Ist ein lustiges Teil, kannst uns ja auf dem Laufenden halten, nur aus Neugier!


      @ADERA


      Ich habe es eben früher gesehen und Prof später, das ist doch kein Problem. Er hat es noch gerade rechtzeitig gemerkt und gepostet, was will man mehr verlangen? Wenn jemand nicht schnell umschalten kann, dann muss er sich eben ruhigere Aktien suchen. Man kann auch nicht immer und überall jemanden, der Aktien empfiehlt, noch für die Folgen verantwortlich machen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 13:53:59
      Beitrag Nr. 6.284 ()
      @Nachteule

      Es gibts hier kaum jemand, der nach einer Empfehlung auch mal VERKAUFEN gesagt hat. Muss in der Regel jeder selber sehen. Es hat sich ja gezeigt, dass mindestens drei Leute aus dem Board schon verkauft hatten, ohne sich gleich zu outen. Was auch in Ordnung war.

      Ob man am Top verkauft oder knapp danach, das ist ein Grundsatzproblem. Angesichts der stets vorhandenen Volatilität muss man geringe Schwankungen in Kauf nehmen. So lange der Chart intakt ist, kann man eigentlich gar nicht am Top verkaufen, ohne zu riskieren, dass es noch weiter steigt.

      Im vorliegenden Fall hat sich die Abflachung schon angedeutet und wurde von mir am 11.01. kommentiert. Als es dann am folgenden Tag begonnen hat, nach unten zu drehen, habe ich kurzfristig auf Gewinnmitnahmen hingewiesen. Die Story SIFY bleibt vermutlich auch weiterhin intakt.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 14:01:12
      Beitrag Nr. 6.285 ()
      GOOGLE WAVEPUT Basis 480, Deutsche Bank

      Kurzfristig hat die GOOGLE nach unten gedreht. Den Kauf von 5% der AOL für 1 Mrd USD finde ich auch nicht so glücklich, dadurch hat GOOGLE für mich nun an Glanz verloren. Das Geschäftsmodell von AOL ist nicht mehr zeitgemäß, sich daran zu beteiligen nicht gerade ruhmreich.

      Nach dem Kursabschlag sehe ich aber keine Richtung mehr, sie kann noch fallen oder auch weiter steigen, Analysen mit Kurszielen von 500, 550 und gar 600 USD stehen nach wie vor im Raum.

      Avatar
      schrieb am 20.01.06 14:33:37
      Beitrag Nr. 6.286 ()
      MEDEC -- bald reif zum ( riskanten ) Einstieg ??

      Avatar
      schrieb am 20.01.06 15:09:45
      Beitrag Nr. 6.287 ()
      AMAR Amarillo Biosciences vorbörslich 13,46%

      http://www.wallstreet-online.de/adserver/code.php?bid=7065
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 17:33:24
      Beitrag Nr. 6.288 ()
      Chartbruch bei REDF -- Vorsicht mit SIFY



      :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 17:37:07
      Beitrag Nr. 6.289 ()
      BIPH -- wäre nicht schlecht, wenn sie nochmals auf 1.7 USD fallen

      Charttechnik hat sich weiterhin verbessert

      Avatar
      schrieb am 20.01.06 20:18:08
      Beitrag Nr. 6.290 ()
      kurzes Update zu Satyam (SAY), weil ich die Aktie zuletzt hier erwähnt habe:

      Earnings kamen heute raus, habe den Call gehört, Entwicklung ist aus meiner Sicht bei Satyam weiterhin sehr positiv. Das Management macht auf mich weiterhin einen kompetenten und sachlichen Eindruck. Vor allem hypen sie nicht.

      Kursschwäche heute ist m.E. eher eine Reaktion auf den Kursanstieg der letzten Zeit, bei dem sicherlich auch viele Momo-Player aufgesprungen sind, die dann schnell bei Rückgängen verkaufen.

      Weil ich ohnehin keine riesen Position mehr habe(eigentlich nur noch einen strategischen Restbestand), habe ich deshalb auch heute keine Stücke verkauft. Geschlossen habe ich aber Positionen in viel schlechter positionierten und kleineren Companies aus demselben Sektor.

      Man kann beim Offshore Outsourcing Sektor natürlich über Bewertungsfragen reden, aber das kann man bei vielen anderen Aktien mit viel schlechteren Fundamentals genauso.

      Ich bin somit gespannt, wie`s mit dem Sektor weitergehen wird, wobei die die weitere Kursentwicklung natürlich auch wesentlich vom Gesamtmarkt abhängen wird.









      UPDATE 3-Satyam Q3 net jumps 64 pct, beats f`cast
      Fri Jan 20, 2006 04:30 AM ET
      (Adds CFO interview, news conference)

      By Narayanan Madhavan

      BANGALORE, Jan 20 (Reuters) - Satyam Computer Services Ltd. (SATY.BO: Quote, Profile, Research) , India`s fourth-largest software exporter, beat market forecasts with a 64 percent jump in quarterly profit on Friday, helped by a surge in outsourcing.

      Satyam, which denied a report this week that global rival International Business Machines (IBM.N: Quote, Profile, Research) was in talks to buy a stake in the firm, also raised its earnings guidance by about 4 percent for the year to March.

      Global players such as Accenture (ACN.N: Quote, Profile, Research) , IBM and Electronic Data Systems (EDS.N: Quote, Profile, Research) have been hiring furiously in India to compete with domestic players such as Satyam.

      Satyam, which specialises in implementing business software and is also listed in New York (SAY.N: Quote, Profile, Research) , said consolidated net profit for the fiscal third-quarter ended Dec. 31 was 2.7 billion rupees ($61 million).

      That compared with a consensus forecast net profit of 2.59 billion rupees, based on a Reuters poll of analysts in 10 brokerages.

      Hyderabad-based Satyam said the net profit excluded an extraordinary gain of 1.6 billion rupees, received in the latest quarter from the sale of its stake in Nasdaq-listed Sify Ltd. (SIFY.O: Quote, Profile, Research) , an Internet service provider it had spun off.

      Chief Financial Officer Srinivas Vadlamani told Reuters that a higher share of work done in India, a depreciation in the rupee and lower sales and administration costs helped Satyam boost its operating profit margin by 0.93 percentage points to 24.86 percent over the latest quarter.

      Satyam had about $250 million of foreign currency hedging, which helped it avoid losses from the rupee`s depreciation, he said in an interview.

      "The pricing environment is stable. But going forward in FY 07, there is every chance that we can see an uptick in prices," he said.

      A higher share of high-margin consulting, which now accounts for 4-5 percent of revenues, may also help, he added.

      Its shares were flat at 748.15 rupees at 0820 GMT, after initially rising as much as 2.6 percent.

      GUIDANCE RAISED

      Satyam, whose leading customers include General Electric Co. (GE.N: Quote, Profile, Research) , reported its results after industry leader Tata Consultancy Services (TCS.BO: Quote, Profile, Research) just missed expectations, and number two player Infosys Technologies (INFY.BO: Quote, Profile, Research) met forecasts.

      Wipro (WIPR.BO: Quote, Profile, Research) , the third-ranked in India`s $17-billion service export industry, comfortably beat estimates.

      Satyam, said it expected full-year revenue of 47.80-47.86 billion rupees and earnings per share of 30.31-30.36 rupees, against an earlier estimated revenue of 47-47.18 billion rupees and EPS of 29.12-29.23 rupees.

      Consolidated revenue for the fiscal fourth-quarter is expected at 13.01-13.07 billion rupees, Satyam said.

      Satyam officials repeated there was no move to sell a stake to IBM, as they eye competition from global giants.

      Raju told a news conference in Hyderabad that a stake for IBM was not desirable "as it does not serve any value addition to Satyam shareholders".

      He said Nipuna, Satyam`s office service subsidiary, was expected to break-even on a cash basis in the current fiscal year.

      Satyam said it added 35 new clients in the latest quarter, which included six global or U.S. giants, and said it looked forward to getting a share of multi-year, multi-million-dollar contracts coming the way of Indian vendors.

      "Satyam is increasingly competing in a number of such deals and is well positioned to capitalise on this trend," Raju said in a statement.

      ABN AMRO group (AAH.AS: Quote, Profile, Research) last year offered a big deal split between Infosys (INFY.BO: Quote, Profile, Research) , TCS, Accenture, IBM and Patni Computer (PTNI.BO: Quote, Profile, Research) , while General Motors (GM.N: Quote, Profile, Research) is due to renew a contract in which Wipro is a frontrunner.

      Satyam also comfortably beat forecasts in the previous quarter after wage costs pinched performance in its first three months.

      Its shares have more than doubled in the past year, while the industry`s benchmark index in Mumbai has risen more than 50 percent from the year`s low last April. (Additional reporting by S. Radha Kumar in HYDERABAD) ($1 = 44.3 rupees)
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 20:46:59
      Beitrag Nr. 6.291 ()
      au backe, der GOOGLE - Put war nochmals ein Verdoppler :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 20:49:10
      Beitrag Nr. 6.292 ()
      der Kursverlust in GOOGLE hat heute crashartige Züge angenommen.

      Im vorliegenden Chartzeitraum eine aussergewöhnlich starke Tagesbewegung:

      Avatar
      schrieb am 20.01.06 20:55:39
      Beitrag Nr. 6.293 ()
      GOOG: RT $404.63

      Put GOOG Jun06 $400, B: 38.5, A: 39.20

      unterstellt einen Kursverlust von 9,8% bis 16.06.2006, um erstmal in Gewinn zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 20:56:32
      Beitrag Nr. 6.294 ()
      Chartbruch bei REDF -- Vorsicht mit SIFY

      redf ist m. e. nach zu hoch bewertet (im vergleich zu einer sify)
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 20:57:16
      Beitrag Nr. 6.295 ()
      jetzt B 39.70, A 40.40

      Spread noch vergleichsweise moderat
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 21:01:32
      Beitrag Nr. 6.296 ()
      für eine GOOG 450 usd auszugeben ist doch absoluter schwachsinn.

      dieser wert wurde von den analysten hochgetrieben und jetzt folgt der abverkauf. nächstes ziel 350 usd.

      :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 21:03:45
      Beitrag Nr. 6.297 ()
      bin gespannt, wie`s mit dem (Gesamt-)Markt weitergeht.

      Problem ist, dass wir eine Liquiditätsschwemme an den Märkten haben. Auf der einen Seite fallen viele Aktien heute, auf der anderen Seite werden einige dagegen weiterhin völlig hemmungslos hochgekauft.


      Beispiel: SLB (Schlumberger) (und ich beobachte nur eine kleine Menge von Werten)
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 21:10:47
      Beitrag Nr. 6.298 ()
      eine CHINA steigt auch seit tagen, sogar heute.

      :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 21:14:47
      Beitrag Nr. 6.299 ()
      eine GOOG ist immer noch mit 81 milliarden usd bewertet -

      absoluter wahnsinn, was heute für einen i-wert gezahlt wird.



      :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 21:22:38
      Beitrag Nr. 6.300 ()
      laut Yahoo sind es beim Kurs von $402 sogar $ 118.81B (undiluted)

      Die Frage ist: Wer ist aktiver Trader und versucht jetzt, aus der (Abwärts-)Bewegung Gewinn zu ziehen?

      Vielleicht dosto?
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 21:25:52
      Beitrag Nr. 6.301 ()
      der masslos überbewertete faule Apfel AAPL z.B. ist weiterhin erstaunlich stabil. Gerade mal 2,6% im Minus.


      So richtig nach echtem Bear-Market sieht das noch nicht aus. Aber wer weiss, wie sich das entwickeln wird?
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 21:31:11
      Beitrag Nr. 6.302 ()
      aber wer weiss... vielleicht muss beim faulen Apfel nur die Trendlinie gebrochen werden und alle wollen dann so bei $74 rum verkaufen und das Ding schmiert ab.

      Nur warum wird das Ding dann heute massiv supported? Wer kauft sowas, ausser Fonds fürs gemeine Fussvolk?
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 21:34:45
      Beitrag Nr. 6.303 ()
      @alle


      Leute, das riecht nach Crash!

      Ich wäre jetzt sehr vorsichtig. Am besten ist man in physischem Gold, Silber oder sonstigen werthaltigen Sachwerten aufgehoben, und sei es nur ein gut gefüllter Öltank.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 21:38:31
      Beitrag Nr. 6.304 ()
      Gold ist in letzter Zeit ziemlich heissgelaufen.

      Also für den Fall eines echten Crashes kauf ich lieber günstig Sachen, die gecrashed sind. Auch gute Unternehmen stellen Sachwerte dar!
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:14:00
      Beitrag Nr. 6.305 ()
      @Global_Strategie


      Gold mag kurzfristig heissgelaufen sein, aber es hat doch total gebreakt und es ist möglicherweise mit einer Korrektur zu rechnen, aber definitiv nicht mit einem Crash.

      Gegen gute Unternehmen ist nichts einzuwenden, ich propagiere ja schon lange Petrochina und Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt, z.B.



      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:15:36
      Beitrag Nr. 6.306 ()
      [posting]19.810.260 von Global_Strategy am 20.01.06 21:25:52[/posting]bist du sicher, dass der Apfel faulig ist ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:16:58
      Beitrag Nr. 6.307 ()
      [posting]19.810.411 von dieNachteule am 20.01.06 21:34:45[/posting]Hab das gleiche heut auch schon geschrieben, nimmt crashartige Züge an.

      Statt Edelmetallen ist möglicherweise BIPH ein guter Parkplatz?
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:20:39
      Beitrag Nr. 6.308 ()
      MOT -- nach exzellenten Ergebnissen abgeschmiert

      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:21:55
      Beitrag Nr. 6.309 ()
      YAHOO - weiterhin im Rückwärtsgang

      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:26:21
      Beitrag Nr. 6.310 ()
      GOOGLE



      GOOGLE Wave-Put Basis 480 war ein Tenbagger ... aber relativ riskant.

      Heute mittag war es nicht mehr riskant - aber eben "nur" ein Verdoppler. Dass mir GOOGLE nicht mehr so gut gefällt, hatte ich schon geschrieben. Aber die Börse ließ die Kleinen ins Messer laufen, oder jemand gelesen: GOOGLE sell. Insofern war mir nicht klar wie es weitergeht.

      Ob es das nun alles war? Kurzfristig vielleicht, mittelfristig haben wir noch den März vor uns.

      Grüße, Prof19 :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:26:49
      Beitrag Nr. 6.311 ()
      [posting]19.811.080 von prof19 am 20.01.06 22:15:36[/posting]faulig isser nicht unbedingt, denn die iPods verkaufen sich ja recht gut und dominieren im Markt.

      Aber der Apfel ist zumindest sehr teuer. Mir unverständlich, wieso immer alle Welt nur auf Google schielt, die von ihrer Marktstellung her viel dominanter als AAPL sind. Es glaubt doch keiner wirklich, dass die mit ihrem Macintosh wieder den PC ablösen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:55:12
      Beitrag Nr. 6.312 ()
      Crash hin, fauler Apfel her, hier ein Wert, der selbst heute stark war:

      CRDN Ceradyne

      An Obvious Moneymaker


      Friday January 20, 12:45 pm ET
      By Seth Jayson

      It`s nice to get one right once in a while. It was only eight days back when I suggested that investors pay close attention to ceramic experts Ceradyne (Nasdaq: CRDN - News). I figured that a new round of body-armor contracts would be on the way shortly, providing a new source of revenue and earnings that were, as of that time, probably not factored into Ceradyne`s earnings guidance or, in my opinion, into the stock price.


      Well, today word came of a $70 million order for side-plate armor, an amount that`s equal to 20% of Ceradyne`s trailing-12-month revenue, or 15% of the updated 2006 revenue guidance of $440 million-$465 million that management gave in October 2005. But as I indicated in the article linked above, it appears that major side-armor contracts like this one are not part of the guidance -- at least not contracts of this magnitude.

      Another thing to consider: This isn`t money that`s going to take years to arrive at Ceradyne`s front door. It`s an order that`s expected to be delivered by the end of the second quarter of 2006.

      Finally, Ceradyne CEO Joel Moskowitz indicated that this order is something of an urgent, stop-gap measure. It`s only the beginning of the side-armor contracting. The contract for the meat of the side-armor business has only just opened for presolicitation, and from what I read last week, the military was interested in up to nearly a million sets. Ceradyne believes the government will likely start giving out orders against that five-year contract later in 2006, and if history is any guide, Ceradyne stands to get a significant portion of those.

      The greater lesson here is the potential rewards for paying attention to the obvious. To see the future, sometimes it really is just as easy as opening your eyes. I was tipped off to this probable chain of events by nothing more obscure than articles on the front page of the New York Times` (NYSE: NYT - News) website and National Public Radio broadcasts.


      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:57:57
      Beitrag Nr. 6.313 ()
      GTRE Gran Tierra Energy

      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:59:43
      Beitrag Nr. 6.314 ()
      FMCN Focus Media


      Avatar
      schrieb am 20.01.06 23:33:34
      Beitrag Nr. 6.315 ()
      puuuuhh was war denn heute los ? nasdaq fast 2,5% im minus... hab grad mein depot angeschaut, unterm strich steht ein plus wie schon lange nicht mehr (erstaunlicherweise) :D ...naja gut die deutschen werte haben wohl noch etwas nachholbedarf nach unten wegen usa... komm grad von ner zechtour... wollte eigentlich nur gemütlich en paar bierchen trinken aber da waren so coole leute in dem schuppen :D

      also was ist passiert warum das alles so rot wurde in usa :confused: heeeeeeeelp
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 23:38:17
      Beitrag Nr. 6.316 ()
      @alle


      Auch ein guter Parkplatz nicht ohne Risiko:





      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 23:48:11
      Beitrag Nr. 6.317 ()
      l-l-l-e-e-e-u-u-u-t-t-t-e-e-e
      ich muss euch ens sagen... ich seh echt nicht mehr klar :eek:

      Avatar
      schrieb am 20.01.06 23:50:58
      Beitrag Nr. 6.318 ()


      NASDQ -2,35%
      Dow -1,96%

      gab´s nen grund heute ??? ...weil sísss schon en bischen heftig irgendwie :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 23:55:54
      Beitrag Nr. 6.319 ()
      Warrior...

      Stocks Plummet on GE, Citigroup Earnings
      Friday January 20, 5:30 pm ET
      By Christopher Wang, AP Business Writer
      Dow Ends Down 213 at 10,667, Nasdaq Ends Down 54 at 2,248 on Weak GE, Citigroup Earnings Reports

      NEW YORK (AP) -- Lackluster earnings reports from Dow Jones industrials General Electric Co. and Citigroup Inc. sent stocks plunging Friday, giving the Dow its biggest single-day percentage drop in nine months. The major indexes each lost more than 2 percent this week.

      Soaring energy prices compounded the market`s gloom over earnings, with crude oil returning to a four-month high on concerns about Iran`s nuclear arms dispute. Meanwhile, a tempered outlook from Motorola Inc. also disappointed investors.

      While GE and Citigroup`s results were just shy of analysts` estimates, the large-cap firms that released earnings this week would have needed blockbuster reports to satisfy Wall Street`s overblown expectations, said Rick Pendergraft, an equity trader at Schaeffer`s Investment Research.

      "The ramp up we had into earnings let you know that people were expecting big things," Pendergraft said of the market`s January rally. "Any time we go into an earnings season and the market is overbought, it sends up a caution flag for me."

      At the close of trading, the Dow dropped 213.32, or 1.96 percent, to 10,667.39, giving back all of the 325 points it had gained this year. That was the largest one-day decline since April 15, when the index slipped 1.9 percent. It was also the biggest one-day point drop since the Dow lost 307.29 on March 24, 2003.

      Broader stock indicators also finished sharply lower. The Standard & Poor`s 500 index lost 23.55, or 1.83 percent, to 1,261.49, and the Nasdaq dropped 54.11, or 2.35 percent, to 2,247.70.

      Bonds were little changed, with the yield on the 10-year Treasury note slipping to 4.35 percent from 4.37 percent late Thursday. The dollar was mixed against other major currencies in European trading, while gold prices edged lower.

      The situation in Iran and new threats of terrorist attacks on the United States propelled the energy market. A barrel of light crude surged $1.29 to settle at $68.48 on the New York Mercantile Exchange, where natural gas also bounced off recent lows to add 37.5 cents to $9.28 per 1,000 cubic feet.

      A larger-than-expected jump in consumer confidence did little to distract traders from earnings and rising crude oil. The University of Michigan`s consumer sentiment index for January added nearly 2 points to read 93.4, topping economists` forecast of 92.5.

      Optimism that the Federal Reserve would soon end its string of interest rate hikes launched a New Year`s rally that sent stocks to multiyear highs earlier this month, carrying the Dow above 11,000 for the first time since June 2001. But Friday`s retreat erased much of those gains, and left the Dow in negative territory for the year. For the week, the Dow lost 2.67 percent, the S&P 500 was down 2.03 percent and the Nasdaq declined 2.99 percent.

      Although this week`s earnings data was mostly downbeat, stocks would have had a tough time pushing higher after their recent advance, said Susan Malley, chief investment officer of Malley Associates Capital Management.

      "Earnings haven`t been disastrous thus far, we`ve just had some big names that were a bit conservative in their outlooks," Malley said. "The news is not terribly bad, it just has not met the expectations of the investing community."

      GE said its fourth-quarter profit tumbled 46 percent after absorbing nearly $3 billion of losses from selling most of its insurance business. Excluding items, the results matched Wall Street estimates but failed to inspire investors. GE sank $1.31 to $33.37.

      Citigroup`s earnings jumped 30 percent from strength overseas and a gain on the sale of its asset-management unit. However, its profit before one-time items was slightly weaker than forecast, sending shares down $2.25 to $45.69.

      Motorola fell $1.86 at $22.49. Chipmaker Xilinx Inc. also dropped $2.40 to $27.39 after its profit grew 26 percent but missed analysts` bullish estimates. Xilinx was the biggest loser on the Philadelphia Semiconductor Sector index, which plunged 4.15 percent.

      Oilfield services firm Schlumberger Ltd. said its earnings doubled last quarter as revenue climbed 31 percent. Schlumberger jumped $7.38 to $122.25.

      Albertson`s said it received a revised buyout offer from a consortium that includes Supervalu Inc., but would not say how much the deal was worth. The Wall Street Journal reported the group raised its bid just above a previous $9.6 billion offer that fell through last month. Albertson`s rose 24 cents to $24.11 while Supervalu dropped 34 cents to $31.85.

      Declining issues led advancers by almost 3 to 1 on the New York Stock Exchange, where preliminary consolidated volume of 2.92 billion shares beat the 1.79 billion shares that changed hands on Thursday.

      The Russell 2000 index of smaller companies fell 10.34, or 1.45 percent, to 704.60.

      Overseas, Japan`s Nikkei stock average finished flat. Britain`s FTSE 100 dropped 0.37 percent, Germany`s DAX index plunged 1.51 percent and France`s CAC-40 was lower by 0.84 percent.

      The Dow Jones industrials ended the week down 292.48, or 2.67 percent, finishing at 10,667.39. The S&P 500 index fell 26.12, or 2.03 percent, to close at 1,261.49.

      The Nasdaq declined 69.34, or 2.99 percent, to end at 2,247.70.

      The Russell 2000 index closed the week down 3.84, or 0.54 percent, at 704.60.

      The Dow Jones Wilshire 5000 Composite Index -- a free-float weighted index that measures 5,000 U.S. based companies -- ended the week at 12,715.03, down 229.49 points from last week. A year ago, the index was 11,569.07.
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 00:09:48
      Beitrag Nr. 6.320 ()
      @Börsenkrieger


      Zeit zum Anschnallen...


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 00:12:31
      Beitrag Nr. 6.321 ()
      [posting]19.812.085 von dieNachteule am 21.01.06 00:09:48[/posting]hmmm warum ?

      naja mir auch egal... solange sich meine aktien trotzdem gut halten auch wenn´s nur hightecs sind was soll´s :laugh:
      die indizes können mich mal :D
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 00:40:01
      Beitrag Nr. 6.322 ()
      [posting]19.812.098 von Boersenkrieger am 21.01.06 00:12:31[/posting]solange sich meine aktien trotzdem gut halten auch wenn´s nur hightecs sind was soll´s. die indizes können mich mal


      So eine Aussage lässt auf den Grad Deiner Intoxikation schließen. Schlaf Dich aus. :)
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 00:49:36
      Beitrag Nr. 6.323 ()
      [posting]19.812.164 von kep am 21.01.06 00:40:01[/posting]Intoxiwas :confused:
      naja war doch nur alc und niko :D
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 00:58:21
      Beitrag Nr. 6.324 ()
      [posting]19.812.181 von Boersenkrieger am 21.01.06 00:49:36[/posting]BK
      kep meint:

      wenn Nix Wasa noch hier weilen würde , hätte er die Mütze
      kalt gezeigt. hab lange gesucht und nicht gefunden - die
      MÜTZE.

      kep hab da MNKD im visier - zu spät glaube ich.
      abgegangen ohne mein zutun:mad:

      MFG - s.WE
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 01:04:19
      Beitrag Nr. 6.325 ()
      [posting]19.812.195 von miristegal am 21.01.06 00:58:21[/posting]hier isse




      Hab mal eben die Charts einiger Dax-Werte angeschaut, die mich sonst nur wenig interessieren. Sehen tatsächlich diverse mies aus.

      Nur so recht passen mir die Dinge trotzdem nicht ganz zusammen. Korrektur gerne, richtiger Bear Market hingegen wohl noch nicht...
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 01:04:53
      Beitrag Nr. 6.326 ()
      [posting]19.812.195 von miristegal am 21.01.06 00:58:21[/posting]oooohm man... "mütze kalt gezeigt" ...da kann meine ledierte birne nichmer ganz folgen :eek:

      ich hab grad gar nix im visier.... ich glaub ich geh auf brautschau... midlifecrisismaessig :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 01:36:39
      Beitrag Nr. 6.327 ()
      [posting]19.812.207 von Boersenkrieger am 21.01.06 01:04:53[/posting]global danke.
      wars mal KULT in SOHU th.

      BK nimmt mich auf brautschau mit:kiss:

      S.WE

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 01:44:48
      Beitrag Nr. 6.328 ()
      [posting]19.812.260 von miristegal am 21.01.06 01:36:39[/posting]na klar.... im internet gibt´s genug :D
      wobei prof mir schon abgeraten hat mich bei in-ist-drin anzumelden :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 01:46:11
      Beitrag Nr. 6.329 ()
      [posting]19.812.205 von Global_Strategy am 21.01.06 01:04:19[/posting]Glopahl !!

      wo Has Du meine Mütze herr ??


      Nix wasa
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 01:57:35
      Beitrag Nr. 6.330 ()
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 01:58:44
      Beitrag Nr. 6.331 ()
      es handelt sich hierbei um

      :laugh::laugh: -wärmer !!
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 02:00:22
      Beitrag Nr. 6.332 ()
      wars es das nun bereits?

      ... oder kommen nächste Woche nochmals stellare Earnings :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 02:08:39
      Beitrag Nr. 6.333 ()
      [posting]19.812.286 von prof19 am 21.01.06 02:00:22[/posting]was war denn so schlimm heute daß dow und nasi dermaßen einknickten ? oder war´s die ganz normale zwischenzeitliche korrektur in einem bullenmarkt :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 02:19:13
      Beitrag Nr. 6.334 ()
      [posting]19.812.268 von prof19 am 21.01.06 01:46:11[/posting]humor ist , wenn man die schwiegermutter die treppe hinunter
      schubst und naher fragt , wo sie denn so schnell läuft.
      die idee mit der mütze kam mir nach dem post, v nachteule .

      und ich schliesse mich seiner meinung an.

      Was ist denn so aufregend dabei für euch?????????????
      eine gesellschaft für sich ?? alles müller oder was , sagt die kleine und macht CASH:kiss::laugh:

      hier wird rumgedoctort , um das wiessen zu zeigen???

      Übrigens : WIE NIX WASA DAMALS RECHT HATTE, WILL HEUTE KEINER
      MEHR ZUGEBEN.

      MFG und s.WE an all
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 02:22:41
      Beitrag Nr. 6.335 ()
      [posting]19.812.295 von Boersenkrieger am 21.01.06 02:08:39[/posting]GE vorbörse und motorola gestern, dazu apfel und CG , und und
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 02:26:19
      Beitrag Nr. 6.336 ()
      [posting]19.812.322 von miristegal am 21.01.06 02:22:41[/posting]und die amis , die seit jahren ihre gewinne vor WE lieber
      mitnehmen. im gegesatz zu uns:mad:
      die haben halt den zeitvorsprung.

      GN8
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 02:26:39
      Beitrag Nr. 6.337 ()
      [posting]19.812.322 von miristegal am 21.01.06 02:22:41[/posting]motorola hatte doch eigentlich gute zahlen :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 02:30:16
      Beitrag Nr. 6.338 ()
      [posting]19.812.318 von miristegal am 21.01.06 02:19:13[/posting]ich lobe und preise Nixwasa heute noch
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 02:33:24
      Beitrag Nr. 6.339 ()
      @Boersenkrieger :D

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      ich jung und nicht ausgelastet | Letzter Besuch: Heute

      23 jährige(r) Frau auf der Suche nach Männer oder Paare (Mann und Frau)
      und wohnt in der Nähe von Leonberg, Baden-Württemberg, Germania
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 02:42:06
      Beitrag Nr. 6.340 ()
      [posting]19.812.338 von prof19 am 21.01.06 02:33:24[/posting]na iss ja fast um die ecke :laugh:
      naja krieger sucht dann doch eher was für´s herz und etwas reifer darf´s dann auch sein ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 03:07:47
      Beitrag Nr. 6.341 ()
      [posting]19.812.354 von Boersenkrieger am 21.01.06 02:42:06[/posting]auch noch Ansprüche stellen :D
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 11:29:16
      Beitrag Nr. 6.342 ()
      [posting]19.812.085 von dieNachteule am 21.01.06 00:09:48[/posting]gut das ich nur noch Silber habe..................:) da kann man ruhig schlafen.break ist nur eine frage der zeit
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 13:57:03
      Beitrag Nr. 6.343 ()
      Ich hoffe der ein oder andere von euch ist hier mit dabei!?
      Ich denke das wird mind. ein Tenbagger von 0,24$
      (meine Empfehlung hier) bis Ende 2007
      Kursziel 4$
      Meine Kalkulation:
      KGV 2005 = ca. 7 bei einen Kurs von 0,35$
      Gewinnsteigerung 100% in 2006
      Gewinnsteigerung 100% in 2007

      Ende 2006 wird das KGV bei ca. 15 stehen
      bei doppelten Gewinn müsste der Kurs dann
      bei 1,50$ stehen

      Ende 2007 wird das KGV bei ca. 20 stehen
      bei Gewinnverdoppelung steht der Kurs dann
      bei 4,00$


      Avatar
      schrieb am 21.01.06 14:38:16
      Beitrag Nr. 6.344 ()
      [posting]19.815.641 von MaxAG am 21.01.06 13:57:03[/posting]ich schaue mir das teil jetzt auch mal an :eek:
      der chart sieht auch einladend aus

      kannst du kurz dagen, womit die hauptsächlich ihr geld verdienen`?
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 14:55:32
      Beitrag Nr. 6.345 ()
      Sunwin: chinesische Biotec-aktie
      soviel ist klar... mittel gegen diabetes wenn ich mich nicht irre... warum rechnen die eiegntlich mit so einem starken wachstum ?
      die zahlenreihen sind erste sahne
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 15:04:06
      Beitrag Nr. 6.346 ()
      Hallo !!!

      Habe mich hier ja schon längere Zeit nicht mehr geäußert!
      Da ich aber weiß, dass hier das "geballte deutsche Finanzwissen" vereint ist hätte ich mal eine Frage an euch:

      Die Fa. EECH (den Namen hat wohl sicher jeder von euch schon mal gehört) bietet eine Solaranleihe mit einer Laufzeit von 4 Jahren an! Zinssatz: 7% p/a !!

      Das ist ja an sich nicht "übel" - aber "ungewöhnlich"!

      Hat sich schon mal jemand mit diesem Angebot befasst??

      Was haltet ihr davon??
      Jeder ehrliche Kommentar ist willkommen!!

      Ich danke euch im Voraus für eure Zahlreichen, offenen
      Meinungen!
      ;)------------

      Gruß Raal
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 15:18:03
      Beitrag Nr. 6.347 ()
      [posting]19.816.056 von Raal am 21.01.06 15:04:06[/posting]Hat sich schon mal jemand mit diesem Angebot befasst??

      mal oberflächlich, das war ausreichend


      Was haltet ihr davon??
      Jeder ehrliche Kommentar ist willkommen!!


      Was hälts Du davon selber, Raal?

      Versuche doch mal folgende Frage, selber zu beantworten: "Welche Risiken würdest Du beim dem Angebot sehen?"
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 15:31:12
      Beitrag Nr. 6.348 ()
      [posting]19.816.056 von Raal am 21.01.06 15:04:06[/posting]Was hat das mit Solar zu tun ??? Es geht doch um Kunst :confused:

      Hamburg (ots)) Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibung der börsennotierten EECH GROUP AG genehmigt. Das Volumen der Anleihe `Art Invest 2006` beträgt 25 Mio. Euro bei einer Nominalverzinsung von 7,0 Prozent p.a. und einer Laufzeit von fünf Jahren. Vertriebsstart ist der 24. Januar 2006.

      Die EECH GROUP begibt diese Anleihe, um das Wachstum ihres Geschäftsbereichs Kunst, der in der Tochtergesellschaft Art Estate GmbH zusammengefaßt ist, zu finanzieren. Die Art Estate GmbH ist ein spezialisierter Kunsthandel für Zeitgenössische Kunst, mit Fokus auf den Kunstwerken der Top 30 internationalen Künstler. Der Markt für Zeitgenössische Kunst verzeichnet jährlich ein überdurchschnittliches Wachstum.

      Die Geschäftsaktivitäten der Art Estate GmbH umspannen die gesamte Wertschöpfungskette und ermöglichen durch innovative Kapitalanlagen (Kunstfonds) einem breiten Publikum das Investment in diesem aussichtsreichen Segment. Ein weltweites Netzwerk aus langjährigen engen Verbindungen zu den namhaftesten Künstlern und internationalen Galerien ist das Fundament dieses Geschäftsmodells, das mittelfristig um das Kunstsegment Klassische Moderne ergänzt werden soll.

      Der Anleiheprospekt ist ab dem 23. Januar 2006 unter
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 15:35:46
      Beitrag Nr. 6.349 ()
      [posting]19.816.298 von Boersenkrieger am 21.01.06 15:31:12[/posting]Kunst... interessant.

      Ich hab mich damals mal mit deren Windanleihe beschäftigt, hatte das Angebot dann aber in den Wind geschossen...
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 15:58:48
      Beitrag Nr. 6.350 ()
      @Raal, Global

      http://www.ing-diba.de/main/fb/neuemissionen/details/index_n…

      schaut euch mal das hier an... erste 2 jahre +7% danach variabel.
      finde ich auch nicht schlecht... kann man derzeit zeichnen -> ausgabeaufschlag 3%

      in der pdf-kundenbroschüre steht alles genau drin
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 15:59:11
      Beitrag Nr. 6.351 ()
      Ergänzung an RAAL:

      dieses Solarprojekt von EECH hab ich mir insofern nicht angeschaut, möchte ich jetzt auch nicht tun.

      Aber mein Tip: Den Prospekt durchlesen/überfliegen. Ob man`s dann riskieren möchte, muss jeder selber für sich entscheiden. Wie auch bei Aktien.
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 17:35:19
      Beitrag Nr. 6.352 ()
      Zu Sunwin:

      Hauptwachstumsmotor ist für mich Stevia (ein Süßstoff)
      Die Produktion stieg von 2004 auf 2005 von
      200 auf 300 Tonen. Durch Übernahmen, Kapazitätserweiterungen will man die Produktion
      auf bis zu 1000 Tonen p.a. steigern
      Das entspräche dann 50-60% der Weltproduktion

      Wie sich der Preis von Stevia entwickelt weiß ich nicht
      aber ich habe mir vor ca. einen halben Jahr ein Call
      auf Zucker gekauft. Damals stand Zucker bei unter 8$
      Jetzt steht Zucker bei ungefähr 15$

      Interessant ist, dass Stevia bei uns (Europa)
      nicht verkauft wird (werden darf)wegen angeblicher
      bedenklichkeit bzw. wollen sie den Wirkstoff erst
      noch in einer Langzeitstudio testen.
      Für mich ists eher der Fall, das Stevia unseren
      Zucker ablösen könnte und die Wirtschaft da großen
      Enfluss auf diese Studien hatte.
      Mittelfristig gesehen wird der Zeitpunkt kommen
      wo Stevia auch in Europa zugelassen wird, das wird
      einen riesigen neuen Markt für Stevia und natürlich
      für Sunwin (Weltmarktführer) mit SteviaProdukten.

      Sunwin geht selbst bis zum 30.April 2008 mit einem
      Umsatz von 40-60Mio und einen Gewinn von 8-10Mio
      Aktuelle MarketCap ca. 14 Mio US$
      Bei einem KGV von 20 (angenommen) und dem Gewinn (10Mio)
      von 1.Mai 2007-30.April2008 (FJ2008) müsste
      Sunwin ein MarketCap von 200 MioUS$ haben.
      Der Kurs müsste sich bis dahin ver14 fachen
      Und bei 4,61 Dollar stehen

      Hier mal eine Übersicht was Stevia überhaupt ist
      Lest euch es durch, wirklich sehr interessant!

      Das Hauptinteresse gilt den süßen Inhaltsstoffen, den Steviol-Glykosiden (auch Diterpenglykosiden genannt). Sie sind 300 mal so süß wie Zucker, haben keine Kalorien, sind für Diabetiker geeignet und unterbinden die Karies-Bildung.

      Erst in jüngster Zeit wurde man auf andere Wirkungsmechanismen aufmerksam, die wir heute durchaus als gleichwertig betrachten können.

      So zeigt sich in Zubereitungen aus den fermentierten Blättern eine sehr starke antioxidative Wirkung, die jene des Grünen-Tees sogar übersteigt.

      Da Stevia eine plaquehemmende Wirkung hat, finden wir Zusätze von Stevia immer mehr in Zahnpasten und Mundwassern.

      Derzeit werden wissenschaftliche Studien durchgeführt, die eine anikarzinogene Wirkung belegen sollen.

      Das süße Prinzip von Stevia, basiert auf dem Vorhandensein einiger komplexe Moleküle, den Steviol-Glykosiden ( Diterpenglykoside), die bis zu 300 mal so süß sind wie Zucker. Da sie wasserlöslich sind, können sie ohne den Einsatz von gesundheitlich bedenklichen Lösungsmitteln aus den Blättern der Pflanze gewonnen werden. Wir unterscheiden besonders zwei Steviol-Glykoside die natürlich in der Pflanze gebildet werden: Steviosid und Rebaudiosid-A

      Die Blätter von Stevia rebaudiana, sowie die daraus isolierten Steviol-Glykoside bieten im Vergleich mit anderen Süßmitteln für den Verbraucher viele markante Vorteile:

      * Stevia / Steviol-Glykoside sind keine chemischen, sondern rein natürliche Produkte

      * enthalten absolut keine Kalorien

      * die Blätter können in ihrem Ursprungszustand verwendet werden

      * dank ihrer sehr großen Süßkraft, ist ein geringer Verbrauch erforderlich

      * die Pflanze ist nicht toxisch

      * sowohl Blätter als auch die Steviol-Glykoside können gekocht werden

      * beständig bis zu einer Erhitzung von 200°C

      * keine Gärung

      * als Süßungsmittel bei Diabetes, Neurodermitis, Zucker- und Sorbitunverträglichkeit bestens geeignet

      * geschmacksverbessernd

      * klinisch getestet

      * ideale Süße auch für Kinder, macht nicht abhängig, fördert kein Karies

      Stevia-Blätter und Steviol-Glykoside haben mit dem Zucker nur den süßen Geschmack gemein. Die Blätter, wie auch die isolierten Steviol-Glykoside haben keine Kalorien und beeinflussen nicht den Blutzuckerspiegel.

      (Dr. med. Johann Christian Huber: "Der Einfluß der Süßstoffe Acesulfam-K und Steviosid auf die Sekretion gastrointestinaler Hormone beim Menschen" Ulm, Univ., Diss., 1995)

      Die Süßkraft der getrockneten Stevia-Blätter entspricht etwa dem 15 bis 30 fachen Wert unseres Zuckers.

      Stevia rebaudiana wird nicht nur traditionell von den Einwohnern Südamerikas als Süßungsmittel verwendet, sondern feiert seit einigen Jahrzehnten einen waren Siegeszug in den Industrieländern. Größter Verbraucher von Stevia ist Japan, wo bereits 1954 mit dem Anbau begonnen wurde. Als die japanische Regierung 1969, wegen gesundheitlicher Risiken, den Verkauf von synthetischen Süßstoffen verbot, stieg dort der Verbrauch von Stevia extrem an und hat inzwischen einen Marktanteil von über 40%. Sie finden heute Stevia in japanischen Fertignahrungen, in eingelegten Meeresfrüchten, Süßigkeiten, Kaugummi, Sojasauce, ebenso in Getränken wie der japanischen Version von Cola-Light.

      Es sind sehr viele wissenschaftliche Studien zu Stevia durchgeführt worden. So wurde unter Anderem der Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, den Blutdruck und die Fruchtbarkeit untersucht. Nach objektiver Sichtung und Beurteilung dieser Unmengen von Daten, können wir heute davon ausgehen, dass Stevia das natürlichste, sicherste und gesündeste Süßungsmittel auf dieser Erde ist. Zudem hat 2004 JECFA, eine Arbeitsgruppe der WHO, die gesundheitliche Unbedenklichkeit von Stevia rebaudiana und den daraus hergestellten Auszügen bestätigt.

      Produkte:

      Stevia rebaudiana ist in verschiedenen Formen im Handel:

      Stevia-Blätter ...gibt es als ganze Blätter, geschnitten und zu grünem Pulver vermahlen

      Steviosid .. ist ein Steviol-Glykosid, also ein Inhaltsstoff von Stevia rebaudiana als weißes, kristallines Pulver.

      (Beachten Sie, dass reines Steviosid etwa die 200-300-fache Süsskraft unseres Haushaltszuckers hat. Nur 50g Steviosid entspricht etwa 12,5kg Zucker!!

      Beim Umgang mit Steviosid sollten Sie alle Speisen (auch Kuchenteig) abschmecken, statt umzurechnen und abzuwiegen, denn die Süßkraft von Stevia / Steviosid ist von vielen Faktoren abhängig, wie Temperatur, pH-Wert, Konzentration und natürlich davon, was Sie süßen wollen. Stevia/Steviosid verhält sich in der Anwendung nicht gleich zu Zucker.

      Dosieren Sie gering, denn bei höheren Mengen tritt ein bitterer Beigeschmack in den Vordergrund.

      Rebaudiosid-A

      ... ist ein Steviol-Glykosid, also ein Inhaltsstoff von Stevia rebaudiana als weißes, kristallines Pulver.

      Rebudiosid-A ist geschmacklich angenehmer als Steviosid. Ansonsten gelten die gleichen Hinweise wie bei Steviosid.

      Reines Rebaudiosid-A gibt es nicht im Handel, aber Produkte mit einem hohen Anteil.

      Stevia-Liquid und

      Stevia-Fluid

      ...sind flüssige Tafelsüße als klare bis grüne Flüssigkeit. Sehr praktisch auch für unterwegs - oft genügen 2 Tropfen für ein Getränk. Die Dosierung ist sehr einfach.

      Stevia-Instant ...ist eine Sprühtrocknung aus einem wässrigen Stevia-Auszug. Alle Inhaltstoffe sind hier noch enthalten.

      Stevia-Packets ...sind Briefchen mit einem Inhalt aus Steviosiden und pflanzlichen Balaststoffen. Die geschmackliche Akzeptanz ist meist optimal. Stevia-Packets werden oft von asiatischen Airlines angeboten.

      Anwendung: Stevia-Blätter können einem Tee oder einer Teemischung zugesetzt werden. Beim Überbrühen gibt Stevia seine Süsse ab. Danach werden die Blätter abgesiebt. Besonders Gesundheitstees können so geschmacklich aufgewertet werden.

      Bei vielen Kleinkindern sind die Zähne durch den dauernden Genuss von Zucker-Tees und Säften bereits angegriffen. Es ist erstaunlich, wie einfach und schnell diese Kinder auf Stevia-Süße umgestellt werden können. Hibiskusblüten, Hagebutte, ein wenig Fenchel und Stevia sind nicht nur gesundheitlich wertvoller, als ein gezuckerter Früchte-Tee aus dem Filterbeutel mit synthetischen Aromastoffen, es schmeckt auch tausendmal besser.

      Für Kuchen, Gebäck und Süßspeisen kann das geschmacksneutrale Steviosid mit Erfolg eingesetzt werden. Vorsichtig dosieren!!

      Schmecken Sie besser ab. Wenn sie zu viel nehmen schmeckt ihre Speise bitter.

      In allen Rezepten (Koch- und Backbücher für Diabetiker) bei denen ein Zuckerersatzstoff aufgeführt wird, kann statt dessen Steviosid verwendet werden. Leckereien wie Quarkspeisen, Pudding und selbst Gummi-Bärchen lassen sich mit Steviosid kreieren. Da Zucker zum Gelingen von Biskuitkuchen notwendig ist, muss Steviosid hier leider passen.

      Nicht nur für jene unter uns, die Zucker meiden wollen, Übergewicht reduzieren, oder denen synthetische Süßstoffe suspekt sind, ist Stevia eine willkommene Alternative. Stevia kann jenen Menschen, die unter Diabetes, Neurodermitis, Zucker- und Sorbitunverträglichkeit oder Mucoviszidose leiden, ein Stück Lebensqualität zurückgeben.

      Stevia rebaudiana Bertoni (Familie Compositae)

      Stevia rebaudiana ist eine Staude, die ursprünglich zwischen Paraguay und Brasilien vorkommt.

      Gattung:
      Stevia

      Art:
      rebaudiana

      Familie:
      Compositae

      Deutscher Name:
      Süsskraut

      Heimat:
      Paraguay


      Stevia wurde zum ersten Mal von Moises S. Bertoni klassifiziert. Er entdeckte die Pflanze im Nordosten Paraguays.

      Seit Jahrhunderten wird Stevia von der Urbevölkerung im Dreiländereck Paraguay, Brasilien und Argentinien, den Guaranís, als Heilpflanze und zum Süssen von Mate-Tee (ein Stechpalmengewächs) genutzt und ist dort unter dem Namen Caá-heé (Honigblatt) oder Yerba dulce bekannt. Die Europäer kamen erst 1887 in Kontakt mit der Stevia.

      Getrocknete Blätter können jahrelang aufbewahrt werden. Erst in jüngster Zeit erkannte man den süssen Inhaltsstoff als ein Glykosid oder genauer als ein Steviosid, das aus dem Alkohol Steviol und 3 Molekülen Glucose besteht. Steviosid besitzt die 300fache Wirkung der Saccharose und enthält keinen Stickstoff


      Die Aktuelle Situation von Stevia in der Europäischen Gemeinschaft

      Das von der EU verhängte Verbot bezieht sich auf Stevia rebaudiana (Blätter und alle daraus hergestellten Produkte incl. Steviosid) als neuartiges Lebensmittel oder neuartigen Lebensmittelzusatz (Novel-Food-Verordnung Nr. 258/97).

      Die Begründung der EU lautet: Die gegenwärtige Informationslage sei nicht ausreichend, um eine umfassende gesundheitliche Unbedenklich­keit zu garantieren. Vorliegende wissenschaftliche Untersuchungen seien widersprüchlich und/oder entsprächen in ihrer Durchführung keinem derzeitig geltenden Standard.

      Die vom wissenschaftlichen Lebensmittelausschuss angeführten wissenschaftlichen Arbeiten belegen jedoch in ihrer gesamten Aussage die Vermutung der gesundheit­lichen Unbedenklichkeit.

      Dass Stevia bis heute als natürliches Süssungsmittel in der EU noch nicht zugelassen worden ist, hat folgende Ursachen:

      * Stevia kann als Naturprodukt nicht monopolisiert werden. Entsprechend findet sich keine finanzkräftige Lobby, die eine Zulassung anstrebt.

      * Die EU möchte den Binnenmarkt für Produkte aus Südamerika, China und Japan nicht eher öffnen, bis eigene Anbau- und Verarbeitungskapazitäten aufgebaut sind.

      * Süssstoff- und Zuckerindustrie scheinen Einfluss auf die Entscheidungsfindung der zuständigen Kommissionen zu nehmen.


      I]
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 17:54:22
      Beitrag Nr. 6.353 ()
      Zu Sunwin:

      So sieht die Pflanze aus



      Der Langfristchart sieht auch ganz lecker aus


      Bei erreichen der Ziele von Sunwin
      Im Fiskaljahr 2008 (1.Mai 2007-30.April 2008) 10Mio Gewinn

      Bei gleichbleibenden KGV von 7
      wäre das Kursziel 1,60$

      Bei KGV von 20
      wäre das Kurziel 4,60$

      Sollte Stevia ein Boomarkt werden und bei höherer
      MarketCap (Aktuell 14Mio$) auf für Instis/Fonds
      interessant werden, und es zu übertrieben KGV Bewertungen
      wie bei manchen Solaraktien kommen.
      wie z.B. ein KGV von 80
      dann wäre das Kursziel 18,4$
      und somit von aktuellen Niveau aus ein "Fiftybagger"

      aber das ist wohl noch weiter zukunftsträumerei

      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 18:06:12
      Beitrag Nr. 6.354 ()
      Nochmals zu Sunwin

      Auch ein Mittel gegen Vogelgrippe könnte ein
      "Blockbuster"? für Sunwin werden.
      Hypericin

      Die Geberkonferenz in Peking hat 1,9 Milliarden$
      zur Bekämpfung der Vogelgrippe zur Verfügung

      Sunwin produziert zur Zeit 100-150 Tonnen
      von Hypericin.
      Der aktuelle Preis steht bei 50 000 US$ je Tonne
      Sunwin könnte die Produktion bis auf 300Tonen p.a. ausweiten.

      Hier ein Meldung vom Ende November zur Wirksamkeit
      von Hypericin gegen Vogelgrippe!

      Fort Lauderdale, FL, November 30, 2005 ( M2 PRESSWIRE) - Sunwin International Neutraceuticals, Inc. (OTCBB: SUWN), an industry leader in the production and distribution of Chinese herbs, veterinary medicines and low calorie natural sweetener (Stevia) in China, will seek approval for “Hypericin” as a new veterinary medical application to treat avian flu.The Department of Livestock Farming for Shandong Province Government has recently submitted a fast-track application to the Livestock Farming Bureau of China Ministry of Agriculture for approval of Hypericin on behalf of Sunwin International Neutraceuticals, Inc. as a new veterinary medicine to treat avian flu virus.Hypericin is a derivative of St. Johns Wort, which is an English word for a Chinese herb manufactured by Sunwin.Sunwin has manufactured Hypericin since 1997.

      In recent laboratory tests, Hypericin has proven effective as a treatment for poultry infected with strands of the avian flu. The SouthChinaAgriculturalUniversity has recently finished a clinic test of a medicine developed by the ChineseAcademy of Agricultural Sciences. The result showed hypericin, which is isolated from hypericum perforatum, had cured all poultry infected by the deadly H5N1 avian flu for the experiment. The in vitro experiments indicated that when H5N1 and H9N2 avian flu viruses were treated with hypericin at 3.72 mg/ml for 30 minutes, hypericin killed 100% of the viruses.When these viruses were treated with hypericin at 0.744 mg/ml for 10 minutes, hypericin killed over 99.99% of the viruses.

      Laiwang Zhang, President and Chairman of Sunwin International Neutraceuticals, Inc., stated, “The approval could pave the way for Hypericin as a commercial application for the treatment of livestock populations in China.If approved, the demand for Hypericn should increase substantially worldwide.Furthermore, the new application can lead to successful development of the new medicine will not only help prevent the epidemic on birds and control the spread in those places which have reported outbreaks, but also can give some idea and experience to the development of new drug for human.”

      Mr. Zhang concluded, “We expect the demand for hypericin is tremendous for months to come upon the approval, as the Chinese government has announced it would spend $1 billion in the fight against bird flu virus. Currently, the company is producing several tons every year and is able to produce approximately 100 to 150 tons per year. The company is able to add the production up to 300 tons production capability per year within months if the market demand increases. The market price of hypericin is approximately $50,000 per ton.”
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 18:14:39
      Beitrag Nr. 6.355 ()
      Nochmals zu Sunwin

      Allein im US-Markt will Sunwin mit Stevia
      10Mio$ Umsatz p.a. generieren.

      Hier ein Auszug einer PR von Sunwin:
      With dramatically increasing demand for healthy food worldwide, our low-calorie natural sweetener (Stevia) leads the global trend for healthier eating and better life

      Hier die Kooperation mit USDC

      Fort Lauderdale, FL, November 16, 2005 (Market Wire) - Sunwin International Neutraceuticals, Inc. (OTCBB: SUWN), an industry leader in the production and distribution of Chinese herbs, veterinary medicines and low calorie natural sweetener (Stevia) in China, has signed a distribution agreement with United States Distribution Corp (“USDC”).The agreement calls for USDC to distribute Sunwin’s low calorie natural sweetener (Stevia) produced by Sunwin.USDC has relationships with 55,000 retail outlets across the U.S., including warehouses, mass retailers, grocery stores, pharmacies, restaurants, hotels, casino`s, convention centers, stadium concessions, gas stations, convenience stores, and natural food chain stores. USDC management has successfully built the FDA approved Pharb Hangover Relief Medicine to an estimated $45 million in revenue over a 4 year period.

      Mr. Laiwang Zhang, President and Chairman of Sunwin International, commented, “Following a thorough review and interview process, our management team has selected the USDC as our partner to enter the $25 billion sweetener market in the U.S.We expect this relationship will help boost our global Stevia sales to a new level. Our goal is to achieve $10 million in annual sales for Stevia in the U.S.”

      Avatar
      schrieb am 21.01.06 18:16:33
      Beitrag Nr. 6.356 ()
      @Boersenkrieger

      Ich hoffe ich konnte dir und andere ein wenig helfen

      MfG
      Max
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 18:22:38
      Beitrag Nr. 6.357 ()
      [posting]19.817.969 von MaxAG am 21.01.06 18:06:12[/posting]Danke für die vielen Infoszu Sunwin :)

      ein sehr interessanter Wert der auch mit den sec-filings nicht auf kriegsfuß zu stehen scheint.

      könnte man sich glatt mal ein paar stücke ins depot legen... :eek:

      was passiert wohl am montag nach dem starken anstieg von +23% ? werde mir die sache mal überlegen... erfahrungsgemäß ist warten oft nicht das beste was man machen kann :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 19:58:43
      Beitrag Nr. 6.358 ()
      Vielen Dank für eure Stellungnahmen zu EECH!
      Ich meinte jedoch nicht die"Kunstanleihe, sondern:Die EURO-Anleihe - WKN AOEUNU - ISIN DE000AOEUNU9 = Unternehmensanleihe 7,25 % Zinsen p.a. Laufzeit 4 Jahre / Windkraft ITALIEN !!
      ---------------------------

      Gibts dazu ´ne andere Meinung??
      Sorry, dass ich angenommen hatte, ihr würdet die kennen!:confused:
      --------------
      Raal
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 20:21:44
      Beitrag Nr. 6.359 ()
      [posting]19.818.937 von Raal am 21.01.06 19:58:43[/posting]Schreibst Solar und 7% und meinst Wind und 7,25 % :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 20:28:54
      Beitrag Nr. 6.360 ()
      [posting]19.819.461 von Lanzelotte am 21.01.06 20:21:44[/posting]Soory, war ein "Lapsus" von mir!:rolleyes: Bisher drehte sich bei EECH ja alles um "Solarkraft" in Spanien - in Zusammenarbeit mit IBERDROLA!

      Aber aktuell geht`s um Windkraftwerke in Italien........
      ------------
      Raal
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 20:49:08
      Beitrag Nr. 6.361 ()
      [posting]19.819.622 von Raal am 21.01.06 20:28:54[/posting]Wenn ich mal was über EECH gelesen hab war das eher von skeptischer Natur. Hab mich aber selbst nie damit beschäftigt. Das Verkaufsprospekt wirst Du wohl haben, stell aber trotzdem mal den Link dazu rein.

      http://www.eech-wip.de/files/wip_prospekt.pdf

      Grüsse
      Lanze
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 20:57:54
      Beitrag Nr. 6.362 ()
      [posting]19.819.845 von Lanzelotte am 21.01.06 20:49:08[/posting]Ja, genau das ist die "Story"!!
      Na ja - ich habe noch eine Woche Zeit zum Durchlesen!

      Ich dachte eigentlich , dass jemand hier im Thread entweder ein Urteil über EECH abgeben könnte - oder wenigstens eine "Bewertungslink" durch eine unabhängige Institution nennen könnte...
      --------------
      Trotzdem vielen Dank für deine Antwort!;)

      Raal
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:00:47
      Beitrag Nr. 6.363 ()
      WO IST DENN PROF19 ?? :confused:
      ----------
      Raal
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:17:12
      Beitrag Nr. 6.364 ()
      Börse-Online Ausgabe 46/05

      EECH
      Zukunft verbucht

      Die European Energy Consult Holding aus Hamburg hat bis vor kurzem ihre ?Euro Anleihe Solar" mit 8,25 Prozent Zinsen pro Jahr platziert. Beim Jahresabschluss 2004 warnen die Wirtschaftsprüfer, die Werthaltigkeit von ausgewiesenen Forderungen über 8,8 Millionen Euro hänge ?von der zukünftigen erfolgreichen Kapitalisierung" der betroffenen Geschäftspartner ab. EECH verweist auf die gute Bonitätseinschätzung durch Creditreform. Das ist eine Zeitpunktbetrachtung, die nichts über die Finanzkraft zur Rückzahlung der Anleihen aussagt. Gegen EECH-Vorstand Tarik Ersin Yoleri ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin wegen seiner Tätigkeit für die heute insolvente Appel Grundvermögen AG. Eine Routineermittlung wie nach fast jeder Insolvenz, argumentiert EECH. Yoleri selbst habe drei Millionen Euro Forderungen gegenüber Appel.
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:21:26
      Beitrag Nr. 6.365 ()
      [posting]19.819.972 von Raal am 21.01.06 21:00:47[/posting]hmmm vielleicht hat er ein date... vielleicht hat er sich ja bei der partnerbörse abgemeldet, nachdem ich davon gepostet hatte :D

      Anleihe:
      puhhh hab mich eigentlich nie mit anleihen beschäftigt... außer als meine mutter mal eine gekauft hat und ich mit zur bank ging --> und eine ziemlich besch*** anleihe genommen haben

      Fazit: ich hab nix ahnung glaub ich bei anleihen :confused:

      ansonsten klingt´s nicht übel... einziges risiko ist wenn der emittent pleite geht :D
      hab mir auch mal überlegt nen teil der kohle in soas ähnliches zu stecken und nicht das gesamte vermögen in werte aus der dritten reihe zu verteilen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:23:25
      Beitrag Nr. 6.366 ()
      [posting]19.820.153 von Lanzelotte am 21.01.06 21:17:12[/posting]Danke dir, Lanzelotte!

      Diese Einschätzung hilft mir ein ganzes Stück weiter!!:)
      -----------
      Gruß
      Raal
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:28:01
      Beitrag Nr. 6.367 ()
      [posting]19.820.200 von Boersenkrieger am 21.01.06 21:21:26[/posting]"Wenn der Emtient Pleite geht"..........

      Gerade das ist meine "Entscheidungsbremse"!!:(

      Ansonsten wär`s kein Thema...........!!
      ---------
      Gruß
      Raal
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:33:05
      Beitrag Nr. 6.368 ()
      Hier noch ein interessanter Beitrag aus einem anderen Forum vom 07.03.05:

      Vorsicht bei der EECH AG!

      Geschrieben von: Leopold
      Datum: 7.3.2005 um 13.23

      Hallo,
      ich bin genau so skeptisch wie viele Teilnehmer des Forums.
      1. Die EECH kann sich die erforderlichen Mittel direkt bei Banken zu günstigen Konditionen. Aber sie ist so altruistisch, dass sie unbedingt den Privatanleger am "boomenden EEG-Markt" teilhaben lassen möchte. Wer´s glaubt, wird selig...
      2. Es gibt 0 harte Fakten zur Verwendung der eingeworbenen Privatanlegermittel. Da würde ich als Anleger einmal nachfragen. Wahrscheinlich werden diese für laufende Betriebskosten verwandt (Miete, Vorstandsgehälter, Leasing, Personalkosten, etc. pp..).
      3. In jeder Bilanz wird attestiert, dass in den türkischen Markt geflossene Finanzmittel "nicht nachzuweisen" sind.
      4. Anhand der Bilanzen 2003 - 2004 ist die Geschäftsentwicklung miserabel, es gab einen eklatanten Gewinneinbruch. Dafür aber im 1. Hj. 2004 ca. 1,9 Mio. EUR Entnahme bei Personalkosten für "Altersvorsorge".
      5. Das Grundkapital ist mit 1,5 Mio. EUR äusserst gering, sie steht also auf sehr finanzschwachen Füssen.
      6. Weder Haus noch Produkte wurden einem unabhängigen Rating unterzogen.
      7. Ich würde nur anlegen, wenn der Vorstand für mein investiertes Kapital persönlich bürgt bzw. vergleichbare Sicherheiten bietet.

      Nichts für sicherheitsorientierte Anleger!! Grauer Kapitalmarkt. Leopold.

      Quelle:



      http://www.umweltaktie.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl?nof…
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:33:52
      Beitrag Nr. 6.369 ()
      [posting]19.820.263 von Raal am 21.01.06 21:28:01[/posting]stimmt natürlich auch wieder... ;)

      das teil wo ich den link hin weiter unten gepostet habe zahlt aber immerhin auch 7% die ersten 2 jahre... von Societe Generale Group ...nur kenn ich die auch nicht :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:35:20
      Beitrag Nr. 6.370 ()
      @MaxAG

      Sunwin:
      denke daß das derzeit mehr als zockerei ist, da die umsätze auch stark angezogen haben und fundamental steht ja alles zum besten. scheitn ein sehr guter tip zu sein :)
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:37:44
      Beitrag Nr. 6.371 ()
      [posting]19.820.337 von Boersenkrieger am 21.01.06 21:33:52[/posting]Wie, Du kennst nicht die viertgrösste Bank in Euroland ?
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:43:06
      Beitrag Nr. 6.372 ()
      [posting]19.820.323 von Lanzelotte am 21.01.06 21:33:05[/posting]jetzt hast Du hier noch für Qualitätspostings gesorgt, Lanzelotte. Genau darauf wollte ich mit meiner Frage an Raal, was er denn selber als mögliche Risiken sehen würde, hinaus.

      Nichts für sicherheitsorientierte Anleger!! Grauer Kapitalmarkt.

      meine Urteil zur Windanleihe (damals 8.25% Frankreich) war damals ebenfalls "Achtung, windig!"

      Übrigens haben die Itaker beim Strommarkt wohl Überkapazität, was aber für Windprojekte nicht unbedingt was heissen muss, falls dort eine Einspeiseverpflichtung besteht (keine Ahnung, inwieweit das der Fall ist).







      Enel “underperform”

      Tuesday, December 20, 2005 1:16:52 PM ET
      Credit Suisse First Boston

      LONDON, December 20 (newratings.com) – Analysts at Credit Suisse First Boston reiterate their "underperform" rating on Enel SPA (ENL.ETR). The target price is set to €6.60.

      In a research note published this morning, the analysts mention that while overcapacity in Italy is likely to push prices lower than the cost of the new entrant by 2007, there is little potential for market consolidation. Enel’s share price overvalues the company’s power plants, the analysts believe.
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 21:45:31
      Beitrag Nr. 6.373 ()
      [posting]19.820.387 von Lanzelotte am 21.01.06 21:37:44[/posting]:laugh:
      nööööööööööö
      aber davon abgesehen dürfte die pleitewahrscheinlichkeit trotzdem ein wenig geringer sein ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 00:24:45
      Beitrag Nr. 6.374 ()
      @ADERA


      Momentan einzige Ausnahme:

      Biophan!

      Zur Strafe gleich leicht rot...


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 02:03:40
      Beitrag Nr. 6.375 ()
      Actuate
      Perficient
      haben sich auch gut gehalten jeweils nur -0,x% und das am rande neuer hochs... hoffe mal die bleiben so stabil auch wenn´s so langsam ungemütlich wird... value setzt sich meist trotzdem durch und die nächsten zahlen dürften bei beiden stark werden, wobei perficient sie ja schon im vorfeld angehoben hat.

      habe eigentlich derzeit kaum werte die stark an den indizes hängen... wobei eines mir auch klar ist... sollte der nasdaq wieder unter 2000 rutschen werde ich das insgesamt dann doch auch deutlich spüren... auch wenn ich im moment mit der depotzusammensetzung, die ich seit 4 monaten nicht mehr verändert habe derzeit ein neues top habe... ausgerechnet am freitag :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 14:04:29
      Beitrag Nr. 6.376 ()
      ENERGY FORECAST

      If you are in the gas compression business right now, you are golden. You can name your price and terms because the gas producers are dying to get their gas out of the ground NOW and there is a shortage of compression -- especially for the smaller players who do not have the scale of the large guys.
      Natural Gas Services Group (NGS) is in the right space with the right product, not to mention virtually unlimited pricing power and demand with constrained new compression coming into the market.

      The people at CIBC World Markets state that as conventional oil reservoirs deplete rapidly around the world, Canada`s oil sands will be the biggest contributor to new global supply by the end of the decade.

      Because we have an energy market where state-owned firms control a major portion of daily global production, one of the few remaining growth opportunities for investors is oil sands.

      CIBC chief economist Jeff Rubin said in a report this week, "All of the net increase in oil production this year is expected to come from non-conventional sources. While deep-water oil is the primary source today, we forecast that Canadian oil sands will become the single biggest contributor to incremental global supply by 2010."

      A study by CIBC of 164 new oil fields and projects around the world shows that oil prices will continue to rise in the next three years, as long as global demand remains strong.

      As such, Rubin believes that oil prices this year will eclipse last year`s record high of $70.85 per barrel, which we saw after the two major hurricanes in the Gulf Coast pounded the area`s oil and natural gas infrastructure.

      He also predicts that we could see oil rise to as high as $100 per barrel by 2007, which would give energy companies more cash to invest in large, expensive projects such as oil sands.

      "Not only is depletion significant, but it is also accelerating, forcing more and more reliance on non-conventional sources of supply, such as Canada`s vast but largely undeveloped oil sands," said Rubin.

      According to the CIBC study, once you factor in depletion rates, global conventional supply "seems to have peaked in 2004."

      The study also shows that more than 60% of the 3.6 million barrels of new oil production expected to come on stream this year will simply offset depletion from existing fields like the North Sea and Kuwait. After you factor in depletion, new supply is expected to grow by less than 1.5 million barrels per day in the next two years, and by less than a million barrels a day in 2008.

      Northern Alberta`s oil sands are already the focus of massive amount of development, with about $100 billion worth of projects planned in the next two decades. Once these new projects are up and running, production is expected to jump from 1 million barrels per day currently to upward of 3 million in the next decade.

      Hier zwei Canadian oil sands stocks:

      UTS Energy Corporation
      is focused on delivering shareholder value from the sustainable development of its existing oil sands assets, principally the Fort Hills Project (the "Project"). UTS originally owned 22% working interest of the Project and acquired the other 78% working interest from Koch Industries in July 2004, giving UTS 100% working interest. Petro-Canada agreed to earn in for a 60% working interest in March 2005 and became operator of the Project. Teck Cominco also agreed to earn in for a 15% working interest in September 2005. Therefore UTS currently owns a 30% working interest of the Project.





      Suncor Energy SU

      Quelle: Louis Navallier

      is a Canadian energy company that produces light crude oil, diesel fuel and custom blends. The company also explores for and refines crude oil, and was the first company to produce commercial crude from the oil sands in Canada.

      Suncor’s Sunoco subsidiary (unrelated to the U.S.-based company of the same name) refines crude oil and processes fuels, petrochemicals and heating oils. The company markets gasoline in Ontario primarily through 500 Sunoco-branded gas stations.

      In 2005, Suncor acquired ConocoPhillips’ Denver refinery and 43 Phillips-branded gas stations.

      Fundamentally, Suncor is probably the strongest oil company on the Buy List. It has incredibly healthy operating margins, and is ready to handle the long-term energy boom.

      It’s one of the largest producers of oil and natural gas in North America.


      The company recovers bitumen—a very heavy oil—from the oil sands and refines it into useable products.

      Suncor is a fully integrated energy company with a long, successful history in the oil and natural gas businesses. In the second quarter of this year, net earnings were $112 million, and cash flow from operations was $305 million. The company has increased shareholders’ wealth 16-times over in the last ten years.

      By the end of 2005, Suncor made significant progress in rebuilding portions of the oil sands plant damaged by a January fire. Major repairs are complete, and the remainder of the reconstruction effort is now focused on replacing piping and electrical systems to support operations.

      Planned maintenance, which had been originally scheduled for September, was brought ahead and was near completion at the time of its last earnings announcement. Once that is done, Suncor expects to commission new expansion projects at the oil sands plant and increase production capacity by the end of the year.

      We`re still in the early stages of this oil-sands boom. The company will boost daily capacity to a half-million barrels by adding their third plant. And overall, they expect to boost output 50% by 2008.




      Avatar
      schrieb am 22.01.06 14:13:44
      Beitrag Nr. 6.377 ()
      WIMAX

      The hottest of hot technologies right now is WiMAX, and the market for it is expected to reach $3 billion by 2010.


      A recent report from In-Stat shows that the biggest challenge facing WiMAX technology will be having enough global harmonization to allow manufacturers to mass-produce equipment at ever-lower prices.

      The technology, originally developed in 2001, is a wireless broadband standard (called 802.16) that is designed to extend local Wi-Fi networks across greater distances, providing that "last mile" of connectivity for service providers, which is usually the most expensive part of connecting to the Internet.

      According to the In-Stat report, an "aggressive" forecast for the WiMAX market is around $3 billion in 2010, while a more conservative forecast is between $19 million and $2.1 billion. This aggressive forecast relies on the cost of subscriber units (modems), currently at about $500 a piece, falling to less than $100 by 2010.

      But the real success of WiMAX will depend on the much larger 802.16(e) market, which will offer mobile operators performance and economical improvements over existing technologies, especially in WiMAX`s ability to deliver multimedia services.

      A Bush administration official said the U.S. is making a move to open up several spectrum bands for WiMAX, including the highly coveted 700 MHz band. Michael Gallagher, administrator of the National Telecommunications and Information Administration, said the Bush administration wants to stay ahead of other countries to provide universal broadband access. In the next two years, the U.S. plans to auction off separate 1710 MHz and 2110 MHz bands for WiMAX applications.

      The WiMAX Forum has been aggressively lobbying the U.S. government to release spectrum bands for WiMAX. Countries around the world have dedicated the 3.5 GHz band to broadband wireless deployments, paving the way for strong growth of WiMAX-based services globally. In the U.S., the potential of WiMAX was less clear because the 3.5 GHz band is encumbered. WiMAX backers have been pinning their
      hopes on Sprint Nextel`s 2.5 GHz spectrum.

      ALVARION (ALVR)

      continues to build momentum, selling more and more of its equipment to Internet and telecom providers.

      Just this week Alvarion announced that TDS Metrocom, a major U.S. local exchange carrier and part of the Telephone and Data Systems family providing local, long-distance and Internet services to more than 6 million people in 36 states, has begun commercial rollout of wireless broadband services in its markets beginning with Madison,Wis.

      Following successful field trials in Appleton, Wis., TDS will offer broadband wireless Internet services at symmetric speeds of up to 4Mbps using Alvarion`s BreezeACCESS VL solution operating in 5.8 GHz. TDS, recently ranked number one overall in customer satisfaction among major carriers by J.D. Power and Associates, is
      building a broadband wireless network as part of efforts to reduce its reliance on leased lines from incumbents, enabling it full control of its broadband service offering.






      Avatar
      schrieb am 22.01.06 14:25:12
      Beitrag Nr. 6.378 ()
      @kep

      schön, daß du immer wieder interessante werte aufspürst :)
      ich gehe immer gerne drüber und notiere mir den ein oder anderen :)

      was denkst du eigentlich über den stand der dinge an der börse ? fast jeder rechnet mit einer korrektur... kurzfristig ok, länger fristig finde ich, sind die bewertungen einfach zu fair, von übertreibung keine spur :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 15:32:56
      Beitrag Nr. 6.379 ()
      Sunwin
      im wiki steht einiges über den Süßstoff... Verbot in EU und USA und sonstiges... interessant zu lesen

      http://de.wikipedia.org/wiki/Steviosid
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 15:40:19
      Beitrag Nr. 6.380 ()
      Auszug (Situation der Zulassung in USA und EU)

      Widerstand der Süßstoff-Hersteller und anderer Lobbyisten
      Der Versuch eines europäischen Stevia-Bauern, in der EU eine Zulassung für Stevia als Lebensmittelzusatz zu erhalten, ist gescheitert, da dieser keinen Nachweis über die Unbedenklichkeit vorweisen könnte, was viele langwierige und deshalb teure Test nötig gemacht hätte.

      In den USA hat die Firma Monsanto, Hersteller des Süßstoffes Aspartam, 1984 eine wissenschaftliche Untersuchung finanziert, die an der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Stevia Zweifel auftat. Danach sollte ein Abbauprodukt des Steviosids (Steviol) mutagen wirken. Obwohl der inhaltliche Wert dieser wissenschaftlichen Untersuchung sehr umstritten ist, wurde auf dessen Grundlage dieser Studie 1991 von der FDA (Food and Drug Administration) Steviaprodukte und auch deren Einfuhr in die Vereinigten Staaten verboten. Dies brachte Monsanto den Vorwurf gezielter Einflussnahme ein, etwa durch das Angebot besser bezahlter Stellen an mehrere Mitglieder der FDA. Seit 1995 ist durch den Einsatz der Verbindung der amerikanischen Naturproduktindustrie dieses Verbot immerhin soweit aufgehoben, dass Stevia-Produkte als diätische Lebensmittel-Ergänzungen verwendet werden dürfen, nicht aber allgemein als Lebensmittelzusätze.

      [Bearbeiten]
      Situation in der EU
      In der EU ist die Situation eine andere. Hier wurde Stevia als erste Pflanze der Novel-Food-Verordnung untergestellt. Der wissenschaftliche Lebensmittelausschuss der EU, der über die gesundheitliche Unbedenklichkeit von Stevia befinden sollte, stützte sich in seiner Ablehnung auf die gleiche wissenschaftliche Arbeit, die in den USA kurzfristig zu einem Verkaufsstopp führte. Im Juni 1999 kam der Wissenschaftlichen Lebensmittelausschusses der EU in einer Studie zu der Schlussfolgerung, dass "die Substanz auf Grundlage der augenblicklich verfügbaren Daten" nicht als Süssstoff akzeptabel sei.

      Hingegen werden Stevia-Kräutertöpfe in der Schweiz, die nicht zur EU gehört, in den Frühjahrs- und Sommermonaten auf jedem Wochenmarkt verkauft und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

      Trotzdem erhält man Stevia auch in der EU, z.B. deklariert als Badezusatz.
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 16:05:04
      Beitrag Nr. 6.381 ()
      Sämtliche Indikatoren deuten auf Ausbruch des Silberpreises hin!

      anbei ein chart vom silber seit dem 1.12.05. also vor 7 wochen!
      seitdem läuft silber seitwärts. am 12.12.05 sprang silber auf ein neues
      hoch bei 9,25$. da lag der RSI im roten (überkaufter zustand) bereich
      bei in der spitze 90! danach kam die korrektur bis 8,20 und der rsi
      fiel. danach stieg es wieder über 9 aber der rsi nur bis 70 (obere
      neutrale zone). Interessant ist es,dass silber seit 3 wochen seitwärts
      läuft und dabei den rsi deutlich abgebaut und sogar aus der neutralen
      zone in die überverkaufte lage gefallen ist!!!!!

      Olala :eek:


      Avatar
      schrieb am 22.01.06 16:15:33
      Beitrag Nr. 6.382 ()
      [posting]19.826.444 von ADERA am 22.01.06 16:05:04[/posting]3 Silber-Call-Optionsscheine mit denen man überproportional profitieren kann,wenn Silber breakt:

      GS0E2X Omega 7 (steigt Silber 1%,dann steigt der Schein 7%!) Mit steigendem Kurs fällt der Omega langsam) Laufzeit: 29.06.2006

      GS0E32 Omega 6,10 (steigt Silber 1%,dann steigt der Schein 6,10%!) Mit steigendem Kurs fällt der Omega langsam) Laufzeit: 26.09.2006

      GS0E38 Omega 5,45 (steigt Silber 1%,dann steigt der Schein 5,45%!) Mit steigendem Kurs fällt der Omega langsam) Laufzeit: 19.12.2006

      Wer es weniger Spekulativ mag,der sollte sich Silber physisch kaufen. Da kann man sehr ruhig schlafen und das Risiko ist dabei sehr begrenzt und die Chance enorm!
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 16:40:13
      Beitrag Nr. 6.383 ()
      Das Silber kommt noch nicht so richtig in Schwung. Das Gold/Silber-Ratio stieg weiter auf knapp 64 an. Wir halten dieses Niveau für viel zu niedrig und erwarten in den kommenden Jahren ein Ratio unter 40. Auf dem aktuellen Goldpreisniveau würde dies eine Silbernotierung von knapp 12 US$ pro Feinunze implizieren. Wir rechnen mit einer deutlich anziehenden Silbernachfrage der Industrie, nachdem das weiße Metall in immer mehr Anwendungen eingesetzt wird. Zudem erwarten wir eine stetige Nachfrage von Investoren. Dieser enge Markt birgt enorme Chancen – aber auch Risiken. Wir halten einen maximalen Anteil von 20% in einem Edelmetallportfolio für angemessen.

      © pro aurum GmbH & Co. KG, Grillparzerstraße 46, 81675 München

      Autor: Robert Hartmann, 08:19 29.09.05

      Heutiger Goldpreis von 553$ durch Ratio von 40 ergibt einen Silberpreis von knapp 14!
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 16:50:26
      Beitrag Nr. 6.384 ()
      hier verschlägt es mir einfach nur die sprache. das ist ja Wahnsinn!

      Avatar
      schrieb am 22.01.06 16:52:55
      Beitrag Nr. 6.385 ()
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 16:54:39
      Beitrag Nr. 6.386 ()
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 16:54:56
      Beitrag Nr. 6.387 ()
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 17:10:53
      Beitrag Nr. 6.388 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 17:17:08
      Beitrag Nr. 6.389 ()
      [posting]19.826.985 von ADERA am 22.01.06 16:50:26[/posting]erstaunlich eigentlich... gerade von anfang 2004 bis jetzt hat sich der nasdaq kaum bewegt....
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 17:20:08
      Beitrag Nr. 6.390 ()
      [posting]19.827.311 von Boersenkrieger am 22.01.06 17:17:08[/posting]unglaublich das die kreditkäufe heute schon höher sind,als in 2000 :rolleyes: amerika..............land der unbegrenzten möglichkeiten.........
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 17:30:04
      Beitrag Nr. 6.391 ()
      derzeit macht sich überall pessimismus breit für dow, dax, nasdaq und alles was nicht mit rohstoffen zu tun hat... das stimmt mich eigentlich wieder optimistisch... denn fundamental ist alles in ordnung -> nur das zählt. :cool:

      habe es jedenfalls noch nie erlebt daß aktien mit kgv von 10 bei 20-30% gewinnwachstum einbrechen... die einzige gewinnwarnung die ich bei meinen ca 20 aktien im depot mitgekriegt hatte war bei masterflex

      so kann z.B. auch eine Wire Card nicht korrigieren weil wir dann in eine sinnlos niedrige bewertung laufen... maximal auf 3,50 und dann würde ich sie auch kaufen



      --> von der sorte gibt´s wahrlich genug am markt... wer auf yahoo und intel setzt... nun gut der muß wissen was er tut.. aktien aus hinteren reihen sind mir da wesentlich sicherer

      Nexus ist en ähnlicher fall, weshalb ich sie auch nicht verkaufen werde... kgv zwar annähernd 30, ABER bei einem verfall auf 3,20 wären sie bereits vom eigenkapital gedeckt... sowas macht auch keinen sinn bei einem wachstumswert, der gerade im gesundheitswesen auf kostenersparende software setzt und damit bislang sehr gut fährt... maximale korrektur auf 3,20 bis 3,40 kurzfristig



      value wird nicht zerrissen :D
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 17:33:29
      Beitrag Nr. 6.392 ()
      [posting]19.827.353 von ADERA am 22.01.06 17:20:08[/posting]jep und das obwohl sich der nasi dazu gar nicht groß entwickelt hat
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 17:37:41
      Beitrag Nr. 6.393 ()
      Orascom Telecom interessiert sich nach wie für nicht für den Gesamtmarkt... ATH jagt ATH jeden tag ein neues :eek:
      habe wohl die beliebtheit dieser aktie unterschätzt... so langsam wäre es besser gewesen sie zu behalten... vermutlich kommt erst bei 80-100 ein schärferer einbruch, falls fundamental alels weiterhin rosig läuft... einzige schönheitsfehler... die margen wurden etwas kleiner, ABER: es gibt sicherlich noch genug länder zu entdecken... Irak und Algerien boomen derzeit ohne Ende :eek:

      Avatar
      schrieb am 22.01.06 17:42:52
      Beitrag Nr. 6.394 ()
      Telekom-Boom und keiner merkt es... auch in Kazakstan explodieren die gewinne und kurse....
      kgv nicht einmal 10 ...bzw vielleicht gerade 10 :look: (bei 30 € hatten sie mal ein überprüfbares kgv bei 4)



      hat jemand eine idee wo es noch zeitversetzt losgehen könnte ? interessant wären telecoms die eine starke bis einzigartige marktstellung in gewissen ländern haben, die einfach zeitversetzt sind
      :confused::confused::confused:

      da die meisten anleger allerdings nur bis zur Deutschen Telecom oder gerade noch lucent denken, kriegen sie gar nichts davon mit :look:
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 18:06:28
      Beitrag Nr. 6.395 ()
      hmmm hab grad gesucht was so in Uzbekistan gibt an telecoms... Vimpel hatte wohl die gleiche idee :mad:

      VimpelCom to Expand Into Uzbekistan20 January 2006
      Open Joint Stock Company "Vimpel-Communications" ("VimpelCom" or the "Company") (NYSE: VIP) today announced that it has acquired 100% of BAKRIE UZBEKISTAN TELECOM LLC ("Buztel"), the fourth largest GSM operator in Uzbekistan and has signed an agreement with Germanos S.A. (Industrial and Commercial Company of Electronic- Telecommunication Material and Supply of Telecommunication Material and Supply of Telecommunication Services S.A.), Mr. Panos Germanos and the European Bank for Reconstruction and Development to purchase UNITEL LLC ("Unitel"), the second largest cellular operator in Uzbekistan. The purchase price for Buztel is US$60 million plus the assumption of approximately US$2.4 million in debt and the purchase price for Unitel is US$200 million plus assumption of debt. Unitel is expected to have approximately US$13.4 million in debt at closing.
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 18:07:11
      Beitrag Nr. 6.396 ()
      Turkmenistan wäre villeicht auch nicht übel... :)
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 19:37:02
      Beitrag Nr. 6.397 ()
      [posting]19.827.646 von Boersenkrieger am 22.01.06 17:42:52[/posting]Telekom-Boom und keiner merkt es... auch in Kazakstan explodieren die gewinne und kurse....
      kgv nicht einmal 10 ...bzw vielleicht gerade 10 (bei 30 € hatten sie mal ein überprüfbares kgv bei 4)


      interessant. Hab die KazakhTelecom bislang nie im Auge gehabt, nur die Petrokazakhstan (ehemals NYSE: PKZ). Finde da auf Anhieb jetzt auch keine News zu.

      Mich würde aber mal interessieren: Steigen bei der KazakhTelecom da wirklich die Gewinne so stark? Oder treiben da eher Fonds, unabhängig von den Fundamentals, die Kurse hoch?
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 20:00:32
      Beitrag Nr. 6.398 ()
      [posting]19.829.258 von Global_Strategy am 22.01.06 19:37:02[/posting]Kazaktelecom

      das nehme ich mal an... es sei denn die aktie war davor mit kgv´s von 0,x bewertet :confused:
      hatte keine zahlenreihen... eine momentaufnahme die bei 30 € in etwa bei uns auf ein kgv 4 hinauslief... hatte mich dann aber entschieden nicht zu kaufen im dezember... wäre ein sehr schneller verdoppler gewesen :mad:

      ansonsten finde ich eigentlich keine werte die mir gefallen würden... telecom neuseeland scheint auch recht itneresant, viel dividende und kgv von 12 oder marok telecom... muß man aber auch nicht unbedingt haben...

      ps: kensnt du eigentlich UKRNAFTA ? stimmt das mit einem kgv von 5 ? ..fidne da irgendwie nicht viel zu (ist natürlich kein telecom ;) )
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 20:22:41
      Beitrag Nr. 6.399 ()
      kensnt du eigentlich UKRNAFTA ?

      negativ. Kenne nur INTERNAFTA ;)



      Und zu steigenden Kursen: Die müssen nun wirklich nicht immer direkt auf steigende Gewinne zurückzuführen sein. Wenn was im Aufwärtstrend ist, dann findet sich schon eine Herde von Spekulanten, die versuchen mitzuschwimmen.

      Man könnte genauso die DTAG in einen Aufwärtstrend bringen, und viele würden dann sofort wieder "kaufen" schreien. Warum macht man`s nicht? Weil der Dt.Staat bzw. die KfW dann reichlich DTAG Aktien abgeben würde.

      Im Vergleich zur Orascom ist die DTAG recht günstig, die Orascom teuer.
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 20:32:06
      Beitrag Nr. 6.400 ()
      hab mal eben überprüft, was es für News der letzten Zeit hab


      Orascom Telecom decides to issue two shares for one

      CAIRO: The Egyptian company, Orascom Telecom has decided to issue two shares against the existing one for bringing its share price in the stock market down to a level of the purchasing power of common man by doubling the number of its shares and thus cut to half its existing price in the market.

      The issuance of two shares for one will come into effect on 22nd of this month, which will enable maximum number of small investors buying Orascom shares.

      Analysts said that this would ease the liquidity of the company, as lowering of the share price would boost investments in company shares.

      Orascom existing share price in the Egyptian stock market stood at 630 Egyptian Pound equivalent to $110.

      This company in Pakistan is operating by the name of Mobilink, while its network is spread over Iraq and other countries.



      Monday, 9 January 2006
      Orascom passes 30 million subs

      Egyptian mobile group Orascom Telecom Holding (OTH) says it finished 2005 with more than 30 million cellular customers across its operations in the Middle East, Africa and South Asia, up 107% year-on-year. OTH operates GSM networks in Algeria (Djezzy GSM), Pakistan (Mobilink), Egypt (MobiNil), Tunisia (Tunisiana), Iraq (Iraqna), Bangladesh (Banglalink) and Zimbabwe (Telecel Zimbabwe). Last month it took a 19.3% stake in Hutchison Telecommunications International Ltd (HTIL), which holds stakes in operators in Hong Kong, Macau, India, Israel, Thailand, Sri Lanka, Ghana, Indonesia and Vietnam.





      Orascom buys 8% in Hutch
      Telecom: $1.3 b deal with an eye on company’s Indian operations
      ENS ECONOMIC BUREAU
      Posted online: Friday, December 23, 2005 at 0029 hours IST

      MUMBAI, DECEMBER 22: In another significant overseas deal after the Bharti-Vodafone agreement, Egypt-based Orascom Telecom has indirectly acquired a little over 8 per cent stake in Hutchison Essar, India’s third-largest GSM operator, for $1.3 billion.

      Orascom has bought a 19.3 per cent stake in Hutchison Telecom, which holds a 42 per cent stake in Indian joint venture. The primary reason for Orascom’s acquisition is Hutch’s Indian operations, and to some extent its Hong Kong and Israel operations, say analysts. Orascom will have a representative on the board of Hutch Essar.

      Advertisement
      A top Hutch official, however, maintained the deal would not affect the India operations or plans.

      Specifically with regard to a query on whether there will be any changes to the board or to its IPO plans, he said, ‘‘None to the best of my knowledge’’.

      Orascom has clearly indicated it intends to play a role in the Indian operations. ‘‘Orascom Telecom will have representation at the operating subsidiary board level in Hutchison Telecom’s most populous and fastest growing markets,’’ a company statement said.


      Ringing Deal

      • Orascom has bought a 19.3 per cent stake in Hutchison Telecom
      • Hutchison holds 42 per cent stake in Indian joint venture
      • Orascom will have a representative on the board of Hutch Essar
      • It is also interested in Hutch’s Hong Kong and Israel operations

      The company has the option to increase its stake in Hutchison Teleocm by a further 3.7 per cent in the next 12 months, in which case its stake in Hutch Essar will go up to nearly 10 per cent. Commenting on the deal, Orascom’s chairman and CEO, Naguib Sawiris, said, ‘‘We have often expressed our keen interest to enter some of the largest and highest growth mobile markets in the world like India, Indonesia and Vietnam’’.

      Hutchison Telecom also has operations in Indonesia and Vietnam. As on September 2005, Hutch Telecom, through its various subsdiaires and joint ventures, had a mobile subscriber base of over 15 million, while Orascom had 25.5 million subscribers worldwide.



      (Solche Zukäufe müssen jedoch irgendwie finanziert werden; entweder über Verschuldung oder durch Ausgabe weiterer Aktien, denn so immens sprudeln die operativen Gewinne bei Orascom nun auch nicht. )


      Orascom bids $257 mln for Nigeria state phone firm
      Thu Dec 29, 2005 2:59 PM GMT12


      By Camillus Eboh

      ABUJA (Reuters) - Egypt`s Orascom Telecom topped the bidding for a 51 percent stake in Nigerian state telecoms firm Nitel on Thursday, but the government said Orascom`s $256.5 million offer missed its expectations.

      Nigeria`s second attempt to sell Nitel is one of the most high-profile measures in the government`s programme of free-market reforms, but the process has been marred by delays and confusion about whether a key asset was included.

      "Ordinarily I would have declared you, Orascom, as the preferred bidder, but your bid is much, much below our reserve price," said Akin Kekere-Ekun, the government official who conducted the bidding round.

      "So we will now refer your offer as the winner of this bid to the national council on privatisation who will take a final decision," he added, without disclosing the reserve price.

      Orascom and little-known Newtel, which bid nearly $155 million, were the only two suitors left for loss-making Nitel after four other shortlisted bidders dropped out.

      They were South African fixed-line operator Telkom, Chinese equipment vendor Huawei Technologies, South African mobile firm MTN and Celtel -- Africa`s number three mobile operator which is owned by Kuwait`s MTC.

      Newtel is a consortium of Indian, Australian, Egyptian and Nigerian investors, according to Nigeria`s privatisation agency.

      Analyst Bismarck Rewane of Financial Derivatives Ltd. in Lagos said Nigeria should consider itself lucky with Orascom`s offer for Nitel, which is seen as inefficient, overstaffed and lumbered with outdated, neglected infrastructure.

      "They should take it (the money) from Orascom and run away. They`re lucky to get $256 million," he said.

      Kekere-Ekun listed two payment options: 100 percent of the amount within 15 days of receiving a letter confirming the deal, or 50 percent of the amount within 15 days and the other 50 percent within three months of that.

      FAST-GROWING MARKET

      Nigeria, one of the world`s fastest-growing telecoms markets, has attracted keen interest from foreign investors, but most of the growth has come from private mobile operators while Nitel is predominantly a fixed-line business.

      The number of telephone lines has grown to 17 million from 500,000 in 1999, and with Nigeria`s population of 140 million the potential for further growth is massive. But most of the new lines are mobile subscriptions.

      The Bureau of Public Enterprises (BPE) said on Wednesday Telkom and Huawei, which were both still in the running for Nitel earlier this month, were no longer involved, but it gave no reason for their withdrawal.

      Analysts said confusion on whether the package on sale would include SAT-3, an underwater cable that is Nitel`s key asset, may have scared off investors. The BPE said all along that SAT-3 was included, but the Communications Ministry said the opposite.

      In the event, SAT-3, the gateway for international calls and Internet connections, was included.

      Celtel said on December 1 it had lost interest in Nitel because it would have to take on the heavily overstaffed fixed-line business, not just the mobile arm Mtel.

      Then MTN said it had withdrawn from the bidding to focus on launching in Iran, although the BPE said MTN was ruled out anyway because it could not take on Mtel and keep its existing mobile licence. MTN is the number one mobile operator in Nigeria.

      In 2003, Nitel posted a loss of 19 billion naira and debt of 15 billion naira.

      This is Nigeria`s second attempt to privatise Nitel. In 2002, a $1.3 billion sale collapsed when the winner, British company International Investors (London) Ltd, failed to come up with the cash. It would have been Africa`s biggest privatisation had it gone through.
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 20:35:35
      Beitrag Nr. 6.401 ()
      Thursday January 19, 2006
      In Brief

      Orascom expresses interest in TIM Hellas

      Egyptian phone group Orascom Telecom could bid for Greece’s mobile operator TIM Hellas, its chairman, Naguib Sawiris, said in Milan yesterday. In December, Sawiris had said he was considering a bid for Greece’s third-largest mobile operator through Weather Investments. “We want to do our IPO first, to have currency, so we can then talk about the next step,” he said when asked about possible timing for any TIM Hellas bid, adding that he considered the Greek firm a complementary asset in the Mediterranean region. Orascom used Weather Investments as a vehicle to buy Italian telecoms operator Wind from utility Enel last year in a deal worth a total of more than 12 billion euros — one of Europe’s biggest leveraged buyouts. Orascom operates in the Middle East and Africa and together with HTIL cover some 2 billion people. (Reuters)
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 21:07:44
      Beitrag Nr. 6.402 ()
      EPS der ersten 9-Monate bei Orascom war: LE 26.30, auf`s Jahr hochgerechnet grob LE 35

      Beim Kurs von LE 743 (pre split) ergibt sich somit ein aktuelles KGV von rund 21.

      1 GDR = 0.5 shares

      Das ist angesichts der sehr guten Story noch ok, die Verschuldung ist auch noch nicht extrem.

      Aber es fällt einiges an Capex für Netzinvestitionen an, zusammen mit den Zukäufen sollte die Verschuldung klar ansteigen, vielleicht wird dann auch bei weiterhin freundlicher Kursentwicklung eine Kapitalerhöhung durchgeführt.




      9-Monatszahlen von Orascom Telecom


      Total subscribers reached 25.5 million, an increase of 125% over
      September 2004, and a 20% increase over the previous quarter.

      􀂃 Proportionate subscribers reached 18.5 million an increase of 183%
      over September 2004, and 24% over the last quarter.

      􀂃 Revenues of LE 14,452 million (US$ 2,484 million1), an increase of 63%
      over September 2004, and 4% over the last quarter.

      􀂃 EBITDA reached LE 6,033 million (US$ 1,037 million1), an increase of
      30% over September 2004, and 15% over the last quarter.

      􀂃 Group EBITDA margin stood at 41.7%, GSM EBITDA margin stood at
      51.0% a 4.2% Increase over June 2005. EBITDA margins of the major
      subsidiaries are: Djezzy 52.6%, Mobilink 42.1%, MobiNil 53.8%,
      Iraqna 66.3% and Tunisiana 39.6%.

      􀂃 Net income for the nine months reached LE 2,875 million (US$ 491
      million1) an increase of 75% over September 2004. Net Income for the
      quarter was LE 1,150 million an increase of 23% over the last quarter.

      􀂃 Earnings per Share reached LE 26.30 vs. LE 14.98 in September 2004.

      􀂃 Net debt stood at LE 9,451 million (US$ 1,637 million1) on 30 September
      2005.
      1. US$ financial figures in the Income statement & Balance Sheet are according to the International Financial Reporting
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 21:10:43
      Beitrag Nr. 6.403 ()
      [posting]19.829.912 von Global_Strategy am 22.01.06 20:32:06[/posting]tja interessanter newsflow...
      der familien-clan rund um Sawiris ist der reichste in ganz ägypten... sie dürften viele milliarden besitzen. da hat man dann eben noch so richtig ehrgeiz. die frage wird sein ob sich orascom da übernehmen wird. aber die marktmacht die sie sich da aufgebaut haben ist schon erstaunlich... möglicherweise geht die story noch über jahre weiter und der kurs auch :confused:
      sie suchen sich die besten wachstumsmärkte und kaufen was sie wollen... und bewiesen haben sie es ja schon.
      es ist eben auch nicht irgendein CEO und irgendeine firma ;)
      frage mich sowieso warum die aktie mal so billig war
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 21:18:50
      Beitrag Nr. 6.404 ()
      Pacific Ethanol



      Bill Gates ist seit November mit an Bord -> 84 Mio USD

      reicht das um einer aktie zu vertrauen die fundamental bisher (noch) nichts zu bieten hat :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 22:27:02
      Beitrag Nr. 6.405 ()
      [posting]19.830.356 von Boersenkrieger am 22.01.06 21:18:50[/posting]reicht das um einer aktie zu vertrauen die fundamental bisher (noch) nichts zu bieten hat?


      Nun, schaden tut`s sicher nicht.

      Pacific Ethanol (PEIX) has no earnings but is planning to build five methanol production plants in California. It`s a volatile stock, but with Bill Gates` recently purchasing a 30% stake in the company, the stock is very attractive.

      Mitte November wurde Gates` Kauf bekanntgegeben.

      Microsoft co-founder Bill Gates seems to want a piece of the action when it comes to renewable energy. The billionaire`s investment company, Cascade Investment, has agreed to invest $84 million in Pacific Ethanol (PEIX ) which will help it finance construction of several planned fuel-additive plants on the West Coast. Cascade`s investment gives Gates a 27% stake in Pacific Ethanol.

      Gates will be sharing the company with petroleum distributor SC Fuels, which owns the majority stake in the ethanol producer and is one of its biggest customers. It could be a lucrative investment, since federal law requires that the U.S. nearly doubles the amount of ethanol it uses annually to 7.5 billion in 2012 from 4 billion gallons in 2006.

      Pacific Ethanol`s President and Chief Executive Officer Neil Koehler said in a statement that he was "excited about the prospect of a long-term partnership with Cascade Investment." "Our mission is to be the leader in renewable fuels in the Western United States. This investment gives us the equity commitment required to quickly implement our plan to build out our first five ethanol plants."


      Als die Nachricht kam, ging binnen 10 Tagen von 7,7 USD auf 13,7 USD. Jetzt steht er bei 10,4 USD, unmittelbar unterhalb SMA 20 und SMA 50. Am letzten Freitag kletterte der Wert bei hohem Volumen um mehr als 4 %.
      Einen starken Widerstand haben wir bei 11,47 USD.



      A less speculative play on methanol,would be MGP Ingredients (MGPI). MGP has consistently made money and pays a dividend.

      Good News for Ethanol

      Ford (NYSE) and General Motors (NYSE) believe they have seen the (near) future -- and it runs on ethanol. The Wall Street Journal reports that the automotive giants are planning to move aggressively on "flex fuel" vehicles that can run on either gasoline or E85, an 85% ethanol and 15% gas blend. While the plan`s benefits to Detroit are debatable, the initiative might be a boon to another group of companies.

      As part of their initiative, Ford and GM are intensifying marketing of "flex fuel" autos to position themselves as both environmentally friendly and patriotic for reducing the U.S.`s dependence on foreign oil.

      Production of such cars and trucks is still expected to be small; the two companies plan to make 650,000 autos this year that can run on E85. However, the automakers are also pushing for an expansion in the number of fuel pumps offering the ethanol blend. The campaign may have some impact, but Toyota (TM) and Honda (NYSE will doubtlessly remain tough competitors with their more fuel-efficient cars and hybrid models.

      In the end, Ford and GM`s more emphatic promotion of ethanol will probably be more beneficial to ethanol producers like Archer-Daniels-Midland (ADM) and MGP Ingredients (MGPI). The ramped-up marketing of "flex fuel" offerings will raise consumer awareness of E85, and the additional fueling stations will probably lead to some boost in demand, especially since there are 5 million vehicles on the road already capable of running on the fuel.

      To be sure, any near-term demand increase probably won`t be huge, since only the most fervent environmentalists and patriots are likely to turn to E85. That`s because cars and trucks are 25% less fuel-efficient when running on ethanol vs. gasoline. Even with lots of government subsidies, ethanol is still only somewhat cheaper than gas.

      Detroit`s embrace of E85, though, will help solidify the long-term position of ethanol as an alternative fuel. Ethanol already has the backing of politicians from the farm states, and their support for the corn-based fuel can only increase as pressures rise to reduce agricultural subsidies. With Detroit also on board, firms like ADM and MGP can rest assured that the future of their ethanol business is bright.



      Der Chart von MGPI sieht sehr gut aus.

      Avatar
      schrieb am 22.01.06 22:32:39
      Beitrag Nr. 6.406 ()
      [posting]19.831.175 von kep am 22.01.06 22:27:02[/posting]werde mir MGP Ingredients auch mal ansehen... in der ecke wollte ich eigentlich schon länger mal investieren, aber da gefiel mir kein wert.... die sache mit bill gates an bord gefällt mir auch irgendwie... könnte zu einem marktführer heranwachsen... :)
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 01:52:57
      Beitrag Nr. 6.407 ()
      Jetzt bin ich noch bullischer für Silber und Gold:

      Euro breakt!!!:)

      Avatar
      schrieb am 23.01.06 07:31:33
      Beitrag Nr. 6.408 ()
      [posting]19.830.356 von Boersenkrieger am 22.01.06 21:18:50[/posting]Pacific Ethanol

      Bill Gates ist seit November mit an Bord -> 84 Mio USD

      kannst auch sagen WARREN BUFFETT -- denn dieser berät seinen Freund Bill gelegentlich, siehe auch Buffetts Einstieg beim Silber und dann Gates` Kauf in PAAS.

      Später dann Buffett in Petrochina, und nun Gates in Pacific Ethanol.
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 07:35:27
      Beitrag Nr. 6.409 ()
      [posting]19.819.972 von Raal am 21.01.06 21:00:47[/posting]WO IST DENN PROF19 ??

      bin schon da! :)

      am Wochenende bin ich ab und zu mal unterwegs, es gibt ja noch was anderes als Business und Börse :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 13:56:41
      Beitrag Nr. 6.410 ()
      Im meinem Artikel "Das Märchen von den Deflation" Ende 2005 habe ich beschrieben, wie eine "Deflation" wirklich aussieht, nämlich ein Deflation der Vermögenswerte bei gleichzeitiger Inflation der Lebenshaltungskosten. Dieser Artikel geht auf die Ursachen von solchen Währungskrisen ein, nämlich die Kapitalflucht. Im Moment findet eine Flucht aus Geldwerten und Währungen in Rohstoffe sowie Gold/Silber statt. Irgendwann werden die Zentralbanken gezwungen werden, die Zinsen massiv anzuheben, was eine Wirtschaftskrise auslöst.


      Bestandsaufnahme

      Im Moment (Mitte Januar 2006) steigen die Aktienkurse, unter anderem verursacht durch eine gewaltige Ausdehnung der Geldmengen weltweit. Die amerkikanische Fed hat zwar die Zinsen inzwischen auf 4,25% erhöht, die EZB dagegen kann sich nicht durchringen ihre eigenen Leitzinsen auf über 2,25% zu erhöhen. Die Bank of Japan hat seit Jahren praktisch einen Null-Zins und monetisiert derzeit 42% des japanischen Budget-Defizits!

      Das Ergebnis sieht man in der Zunahme der M3-Geldmenge in 2005:

      Kein Wunder, dass die Banken in Amerika und Europa übereinander herfallen, um Kredite vergeben zu können. Wir leben weltweit in einer absoluten Kredit-Bubble.

      In China nimmt die Geldmenge sogar um 16% jährlich zu.
      In den USA nimmt M3 derzeit annualisiert um über 15% zu.


      Quelle: Puru Saxena, Red Alert - Monetary Flood!



      Warum diese Niedrigzinsen?

      Nach kontinuierlichem Kreditwachstum seit Anfang dieses Kondratieff-Zyklus seit ca. 1950 hat mit dem Aktien-Crash im Jahr 2000 die Deflations-Phase eingesetzt, in der der übermässige Kredit abgebaut wird. Nach einem "Abstieg" der Aktienkurse mit einigen Großpleiten in den Jahren 2000 bis 2002 haben die Zentralbanken weltweit mit Niedrigstzinsen eine mächtige Reflation eingeleitet. Als Ergebnis sind zwar verschiedene Assets wie Immobilien weltweit im Preis gestiegen, jedoch hat keine gesunde Wirtschaftserholung eingesetzt, da die riesige Verschuldung von Staate, Firmen und Privatpersonen nicht abgebaut wurde. Speziell in den USA und in Grossbritannien hat man die Privatverschuldung über eine "Housing-Bubble" noch mächtig gesteigert. Das ist jetzt vorbei.

      Wenn man sich den Euro-Raum ansieht, dann stellt sich die Lage so dar:

      die EU erweitert sich zwar, verliert aber den inneren Zusammenhalt
      nach Außen hin versucht man sich mit "Geldspenden" für alle möglichen Zwecke von realen Entscheidungen freizukaufen
      die Politiker haben den Sinn für die Realität verloren, sie wollen etwa nicht akzeptieren, daß die Europäer die Türkei nicht in der EU haben wollen
      die "Masstricht-Kriterien" mit der 3% Neuverschuldungsgrenze werden fast nirgends eingehalten
      die inneren wirtschaftlichen Spannungen nehmen zu (Boom in Irland, Spanien; Flaute in Deutschland, Italien)
      Italien droht bei einer weiteren Verschlechterung der Wirtschaftslage aus dem Euro auszusteigen
      Mit hohen Budgetdefiziten und niedrigen Zinsen versucht man den Euro runterzuinflationieren


      Die "Qualität" des Euro

      Ursprünglich war der Euro eine französische Idee um dem US-Dollar etwas gleichwertiges als Reservewährung entgegensetzen zu können. In der Literatur gibt es unzählige Beweise dafür, dass die Aufgabe der "harten" D-Mark zugunsten einer Gemeinschaftswährung der französische Preis für die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 war. Darum wollte man auch unbedingt einen Franzosen als EZB-Präsdenten haben.

      Man hat vor einigen Jahren mit allen Mitteln versucht, Wim Duisenberg durch Jean-Claude Trichet zu ersetzen und war damit erfolgreich. Nur hat sich Trichet leider vom Paulus zum Saulus gewandelt. Als früherer französischer Zentralbankpräsident ist er für einen "harten" Franc und eine Bindung an die D-Mark eingetreten, als EZB-Präsident vertritt er eine "weiche" Linie.

      Obwohl viele Euro-Länder seit vielen Jahren das 3% Maastricht-Kriterium verletzen, gibt es keine Sanktionen, wie im Vertrag vorgesehen. Sogar eklatante Schwindeleien (Italien, Griechenland - 6%) werde de fakto nicht geahndet. Als "Strafe" müssten dann eigentlich die Zinsen im Euro-Raum auf ein Mass angehoben werden, das nach Aussen eine Stabilität der Währung verspricht.

      Die derzeitige EZB-Währungspolitik kann also kurz so umrissen werden: "Die EZB sieht es als ihre eigentliche Aufgabe an, die bestehenden EU-Regierungen und besonders die französische Regierung unter Chirac im Amt zu halten."

      Der Euro ist also eine typische Weichwährung geworden. Er ist zwar durch den Handelsbilanz-Überschuss etwas besser als der Dollar. Aber ansonst unterscheidet ihn zusammen mit dem Yen wenig.


      No place to hide?

      Also, kann man sich nirgends vor dieser "Competitive Devaluation" Politik der Zentralbanken verstecken? Volkmar Hable schreibt in "No Place To Hide?", dass die USA versuchen könnten, den Euro durch Stärkung "zu vernichten", d.h. zum Zerfall zu bringen. Der starke Euro-Anstieg im Jahr 2004 hat den EU-Politikern auf jeden Fall weh getan.

      Er schreibt weiter: "In fact, I would argue that for monetary policies the "Mother of all Monetary Tests" is unfolding right now, as it may be that monetary stimulus is no longer going to boost the economy, but inflation alone, which would lead in a benign scenario to stagflation and in a worst case scenario to a inflationary depression á la 1980s in Latin America."

      Übersetzung: "Ich meine, dass die "Mutter aller monetären Tests" sich gerade entfaltet. Die monetäre Stimulierung stimuliert nicht mehr die Wirtschaft sondern nur noch die Inflation. In einem "einfachen" Szenario führt das zu Stagflation und im einem "harten" Szenario zu einer (hyper-) inflationären Depression wie in den 80er Jahren in Lateinamerika."

      Er fügt dann hinzu dass er ein deflationäres Szenario nicht ausschliesst, aber beim "Track Record" von Greenspan und Bernanke das hyperinflationäre Szenario wahrscheinlicher ist. Jim Puplava und Marc Faber sehen es ähnlich.

      Wie es aussieht, wollen alle anderen Währungen und damit auch der Euro diesem Weg folgen. Für den Investor heisst das, dass eigentlich keine Fiat-Währung vor einer solchen Abwertung sicher ist.


      Die Angst der Politiker

      Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der letzten Jahre haben offenbar alle Politiker zermürbt. Überall wird nicht mehr vom Sparen, sondern von Wirtschaftsankurbelung und Arbeitsbeschaffung gesprochen. Das gilt nicht nur für westliche Demokratien sondern auch für das "kommunistische" Regime in China, das eine Revolution fürchet. Bei der Asienkrise 1997 sind dort viele Regime gefallen. Daher gibt man den Amerikanern und jedem anderen, der die Exporte kauft, unbegrenzt Kredit.

      Es genügt, sich die Reaktionen auf den Baby-Zinsschritt der EZB auf 2,25% anzusehen. Der Protest der Euro-Politiker war so groß, dass man bei der nächsten Gelegenheit auf eine weitere Anhebung verzichtet hat. Nicht nur hat man auf den nächsten Zinschritt verzichtet, man hat auch Anfang Januar 2006 bereits über 10 Tonnen Euro-Zentralbankgold auf den Markt geworfen um den Goldpreis zu drücken.


      Das dicke Ende ist bereits unterwegs

      Nachdem es für Investoren keine Ausweichmöglichkeiten in sichere, stabile Währungen mehr gibt, bleiben nur mehr 2 Möglichkeiten offen:
      a.) man geht in die stark überbewerteten Aktienmärkte die jederzeit crashen können
      b.) man geht in Rohstoffe und Gold

      Der Ölpreis hat schon 2004 und 2005 stark angezogen, von ca. 10 US$/Barrel in 1999 auf über 70 US$/Barrel in 2005. Die Metalle und Gold folgen.





      Die Zunahme des Goldpreises in Euro von etwa 330 €/oz auf ca. 450 €/oz ist eindrucksvoll, aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.

      Wirklich ausgebrochen ist der Goldpreis erst ab Juni 2005, wo er 350 €/oz erreicht hat. Seitdem haben alle Versuche, ihn zu drücken, versagt. Der Ausbruch in Euro war signifikanter als in USD, weil wegen der Niedrigzinsen im Euroraum der USD zugelegt hat.

      Silber hat noch mehr zugelegt. Gary Dorsch schreibt in Global Stock Market Rallies are Optical Illusions, but Gold could Soar to $770 per ounce", dass in der 2. Jahreshälfte 2005, Gold eine der besten Assetklassen war. Während sich der Eurostoxx-600 Index im Jahr 2005 um 23% erhöht hat, ist der Goldpreis in Euro um 31% gestiegen. Physisches Gold war also eine bessere Anlage als europäische Aktien, die sich gegenüber US-Aktien hervorragend entwickelt haben.

      Die Nominierung von Ben "Helicopter" Bernanke zum Fed-Chef hat wahrscheinlich diesen Goldanstieg ausgelöst. Aber man darf nicht vergessen, dass seine europäischen und japanischen "Kollegen" in Wirklichkeit nicht viel besser sind.

      Schön langsam dämmert den Märkten diese Tatsache, daher auch die Flucht in die letzte Währung, die von diesen gegenseitigen Abwertungen nicht betroffen ist - Gold. Bisher kaufen nur einige Investoren und einige Zentralbanken wie in Russland oder Argentinien bereits Gold. Aber je höher der Goldpreis steigt, umso mehr Investoren werden einsteigen, bis irgendwann auch die grosse Masse von einem "Goldrausch" ergriffen wird.

      Mike Hoy schreibt in seinem Artikel Percentages versus Multiples: "the fuse has been lit". Also, die Zündschnur der Bombe unter dem gegenwärtigen Finanzsystem ist angezündet worden. Er schreibt auch, dass wir uns später an die schönen Gewinne mit Edelmetallen in den Jahren 2006 und 2007 zurückerinnern werden.

      Ich schätze, dass ab einem Goldpreis von etwa 1.000 $/oz die verschiedenen Zentralbanken mit ihren Währungen um das Überleben kämpfen werden. Dieser Fall kann schon im 1. Halbjahr 2006 eintreten, besonders wenn es zu einem Iran-Krieg kommt. "There is no rush like a gold rush".

      "Überleben" können die Fiat-Währungen, hinter denen nur Kredit steckt, nur dann, wenn sie genügend Stabilität und Rendite versprechen. Stabilität bezieht sich sowohl auf den Wert als auch auf ein geringes Verlustrisiko (Bankpleiten).


      Welche Zinsen sind angemessen?

      Wenn ich als Investor mit der praktisch risikolosen Anlage Gold mehr verdienen kann als mit risikoreichen Aktien, dann gehe ich natürlich in das Gold. Risikolos ist Gold deshalb, da es im historischen Vergleich immer noch billig ist, wie Adam Hamilton in "Real Gold Highs?" (dt. Übersetzung: Reale Gold Hochs?) nachweist:





      Nach seinen Berechnungen ist 550 US$/oz immer noch billig, da der bisherige Spitzenwert von 850 US$ in 1980 nach Inflationsberechnung (CPI) heute ca. 2.200 US$ ausmachen würde und nach M3-Geldmengenberechung 3.570 US$. Der Mittelwert seit den 80er Jahren wäre inflationsbereinigt 1.250 US$.

      Also, ein Anstieg des Goldpreises auf 1.250 US$ wäre nur eine Normalisierung, aber mehr als eine Verdoppelung zu heute.

      Welche Zinsen für risikoarme Geldanlagen wären daher angemessen? 15%, 25%, 50% oder gar 100% pro Jahr?

      Alle diese Zinssätze führen bei der heutigen hohen Verschuldung selbstverständlich zum sofortigen Kollaps des Bankensystems, allein schon wegen der über 300 Trillionen $ Derivate.

      Daher ist auch die Drückung des Goldpreises für die Zentralbanken ein Kampf auf Leben und Tod. Nur, der Gold-Geist ist inzwischen aus der Flasche entwichen und führt eine beachtliche Performance vor.


      Unrealistisch?

      Schauen wir uns einmal die letzte größere Wirtschaftskrise 1992 an. James D. Davidson und William Rees-Mogg sind in Ihrem Buch "The Great Reckoning" - 1992, davon ausgegangen, dass sich diese Krise in eine weltweite, deflationäre Depression verwandelt. Das ist nicht eingetreten, aber die Auswirkungen etwa in Skandinavien waren massiv. Schweden, Finnland und einige andere Staaten sind in eine echte Depression eingetreten und mußten ihre Währungen mit kurzfristigen, hohen Zinsen verteidigen:

      Schweden 500%
      Norwegen 600%
      Portugal 1000%

      Die Hauptursache waren Zweifel an der Qualität dieser Staatsanleihen, unter anderem durch hohe Sozialausgaben und permanente Defizite verursacht. Man musste sofort die Staatsausgaben massiv kürzen - und das in einer Krisensituation. Die betroffenen Währungen haben trotzdem massiv abgewertet. Nur damals war die Verschuldungssituation noch harmlos in Vergleich zu heute.

      Sollte ein betroffener Staat in einer solchen Krise versuchen, die Staatsschulden und andere Schulden zu monetisieren, dann wird die Kapitalflucht noch stärker. Besonders betroffen wären hier die USA mit ihren riesigen Auslandsschulden in leicht verkaufbaren Bonds. Wenn die psychologischen Tricks plötzlich nicht mehr funktionieren, wird aus dem heutigen Vertrauen sofort Misstrauen. Aber wenn es die USA erwischt, wird das Vertrauen in andere Währungen auch weg sein, den sie sind eigentlich Derivate des US-Dollars.


      Daher meine Prognose

      Durch den weiter steigenden Goldpreis werden die Zentralbanken irgendwann gezwungen werden, die Zinsen massiv anzuheben. Das wird dann eine brutale Deflation auslösen. Derzeit geht es nur um das Hinausschieben dieses Zeitpunkts. "Inflate or Die", wie Richard Russel schreibt.

      Die Masse der Finanzanlagen ist auf jeden Fall verloren, denn die heutigen Schulden können nie wieder zurückbezahlt werden. Egal, ob die Deflation früher oder später kommt.

      Wann (auf viele Leseranfragen): Vielleicht noch 2006, sicher aber bis 2010.

      Rechnen Sie mit einem Spitzen-Goldpreis von 5.000 $/oz bis 1 Million $/oz, je nachdem, wie weit man eine Hyperinflation voranbringt, bis diese schlussendlich zusammenkracht. Bei 5.000 $/oz müsste schon sehr viel Kapital und früh durch Bankrotte vernichtet werden. Der Euro wird bei einer solchen Belastung bereits zerbrochen sein, daher versuche ich gar nicht, einen Euro-Gold-Spitzenpreis anzugeben.


      Zusammenfassung

      Die Trickkiste der Zentralbanken wird zunehmend leerer. Man kann nur mehr mit weiteren Manipulationen wie der Nichtveröffentlichung und Verfälschung von Statistiken die Anleger im (Papier = Fiat) Geld halten. Mit dem seit Sommer 2005 stark steigenden Goldpreis ist ein mächtiger Konkurrent entstanden. Die Kapitalflucht in Rohstoffe und Gold hat bereits begonnen. Bereits heute müssten Zinsen von 25% oder mehr geboten werden, um mit dem Goldpreis einigermassen mithalten zu können. Das hält das hochverschuldete Finanzsystem aber nicht aus. Wenn das noch mehr Leute entdecken und sie werden es, dann heisst es: "Game Over".


      © Von Walter K. Eichelburg
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 16:25:39
      Beitrag Nr. 6.411 ()
      @Boersenkrieger

      was Bill Gates recht ist, ist mir billig. (Wie billig wird sich allerdings noch weisen.)

      Avatar
      schrieb am 23.01.06 19:08:30
      Beitrag Nr. 6.412 ()
      SOHU

      AP
      Sohu.com Shares Tumble After Downgrade
      Monday January 23, 12:34 pm ET
      Sohu.com Shares Decline After Analyst Downgrades on Valuation, Warns on Competition

      NEW YORK (AP) -- Sohu.com Inc. shares fell Monday after an analyst praised the Chinese Internet firm`s recent performance but said its stock price already reflects optimism for strong quarterly earnings.

      ADVERTISEMENT
      In a research note, Susquehanna Financial Group analyst Chun-Ming Zhao said Sohu.com likely had an upbeat fourth quarter and should report sales and earnings near the high end of its internal guidance.

      However, Zhao said while he favors the company`s revenue mix -- two-thirds of which is online advertising -- competition is intensifying as smaller portals grow at a faster rate than Sohu.com and rival Sina Corp. Sohu.com ranked as China`s No. 2 online ad company in the third quarter, but its 11 percent sequential ad growth trailed that of smaller peers, he said.

      Zhao lowered Sohu.com one notch to "Neutral," sending shares down $1, or 4.8 percent, to $19.98. The stock has been bouncing around a 52-week range of $14.66 to $23.74.

      Still, the analyst noted several of Sohu.com`s marketing moves that should bode well for the company, including winning sponsorship of the 2008 Olympics in Beijing, launching a nationwide mascot search for its SoGou search engine and hosting an online version of a popular Chinese TV program.

      "Compared with its rivals, Sohu.com seems to be more capable of employing innovative marketing strategies to make an impact on Internet users," Zhao wrote.

      But before recommending that investors buy Sohu.com stock, Zhao said he is waiting for SoGou and the company`s free wireless application portal to monetize on growing web traffic.

      The analyst held his target for quarterly income of 21 cents per share on revenue of $29.7 million -- accounting for $19.8 million of ad revenue. Sohu.com has pegged its results in the range of 19 cents to 22 cents per share on $28 million to $30 million in revenue.

      On average, analysts polled by Thomson Financial see income of 21 cents per share on $29.3 million in revenue.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 19:10:12
      Beitrag Nr. 6.413 ()
      [posting]19.839.949 von kep am 23.01.06 16:25:39[/posting]peix - interessant. nach dem heutigem anstieg auf meiner WL.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 19:12:41
      Beitrag Nr. 6.414 ()
      [posting]19.837.931 von 434 am 23.01.06 13:56:41[/posting]in weiten Teilen sehr interessant.

      eine Anmerkung:

      Frankreich und Deutschland haben abgewirtschaftet und haben sich per EURO um Bekenntnisse gedrückt. Die Peripherie von Euroland garantiert hohes Wachstum, allerdings auf unsere Kosten.

      alle Länder haben Probleme, die einen so, die anderen so, das Weltwährungssystem ist aus den Fugen geraten. Bin gespannt, wie es weitergeht.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 20:42:02
      Beitrag Nr. 6.415 ()
      Allegheny Technologies

      Allegheny Technologies Incorporated produces a range of specialty materials for global markets. It operates in three segments: Flat-Rolled Products, High Performance Metals, and Engineered Products. The Flat-Rolled Products segment produces, converts, and distributes stainless steel, nickel-based alloys, and titanium and titanium-based alloys, in various product forms, including plate, sheet, strip, engineered strip, and precision rolled strip products, as well as silicon electrical steel sheet, and tool steels. The company’s High Performance Metals segment produces, converts, and distributes a range of high performance alloys, including nickel and cobalt based alloys, and superalloys; titanium and titanium-based alloys; exotic alloys, such as zirconium, hafnium, niobium, nickel-titanium, tantalum, and their related alloys; and other specialty materials, primarily in long product forms, such as ingot, billet, bar, rod, wire, and seamless tube. The Engineered Products segment engages primarily in the production of tungsten powder, tungsten heavy alloys, tungsten carbide materials, and carbide cutting tools. It also produces carbon alloy steel impression die forgings, large grey and ductile iron castings, and provides precision metals processing services. The company primarily offers its products to aerospace, construction and mining, chemical processing, oil and gas, automotive, electrical energy, food processing equipment and appliances, machine and cutting tools, transportation, medical, and defense industries. It markets it products in the United States, the United Kingdom, Germany, France, Canada, China, and Japan.


      DerAusbruch lässt nicht mehr lange auf sich warten.



      3 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 23.01.06 20:48:23
      Beitrag Nr. 6.416 ()
      NGS Natural Gas Services steht vor einer wichtigen Hürde (24.31 USD)



      Avatar
      schrieb am 23.01.06 21:57:34
      Beitrag Nr. 6.417 ()
      krieger schwächelt........

      also meine billig-software-läden aus unserland sind irgendwie nicht der hit
      GFT
      Softline
      Softing
      Brain Force (kapitalerhöung zu 3,10 :mad::mad::mad::mad:)

      die musik wird woanders gespielt :cry:

      Sally hat sich gut erholt und ich sehe meinen kaufkurs endlich wieder :D

      Pacific Ethanol.... sehr ärgerlich... überlegte mir noch ne order gestern reinzustellen auf sk-basis, war dann aber zu müde.... der start wa leicht im minus sogar und nun 10% satt :cry:
      hauptkaufgrund für mich wäre Bill Gates gewesen... hab mir mal vor nem jahr ein paar aktien in die richtung angesehen wurde aber nicht so recht schlau draus... im grunde reicht es ja schon fast wenn Billi da dick dabei ist, so braucht mn nicht viel denken :laugh:

      möchte eigentlich in diese richtung umschichten... nun kann ich mir die frage wieder stellen.... 10% verpaßt, dann eben heute rein oder doch wieder warten :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 21:59:54
      Beitrag Nr. 6.418 ()
      [posting]19.842.525 von prof19 am 23.01.06 19:12:41[/posting]ja, da gerät einiges aus den fugen derzeit.... hätet eigentlich lieber ein depot mit mehr rohstoffanteil einschließlich silber... frage mich nur wohin es laufen wird, weil wir eigentlich in einer besonderen situation sind die mich im grunde nur verunsichert :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 22:02:44
      Beitrag Nr. 6.419 ()
      Sunwin heute wieder +17% ;)

      Avatar
      schrieb am 23.01.06 22:03:10
      Beitrag Nr. 6.420 ()
      @MaxAG

      SUWN Danke!!
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 22:15:36
      Beitrag Nr. 6.421 ()
      Sunwin

      Fundamental gesehen sind die eigentlich immer noch billig!

      Disinfektionmittel Hypericin (glaub ich)
      Vernichtet in nach 10 Minuten 99,99% vom BirdFluVirus

      Wird zur Zeit 150Tonnen pro Jahr produziert.
      Kann auf 300Tonne pro Jahr erhöht werden.
      Preis pro Tonne 50.000$

      Stevia im letzten Jahr 150Tonnen
      In diesem FJ Jahr (Endet am 30.April 2006)
      woll(t)en sie bis zu 300Tonnen produzieren.
      In den nächsten 12-24 Monaten wollen sie durch
      Kapazitätenerhöhung und Übernahmen bis zu 1000Tonnen herstellen. Würde ca. 60% Weltmarktanteil entsprechen!

      Es wird beabsichtigt die Nettomarge zu erhöhen!

      Trotz des Kursanstiege auf über 0,40$
      hat Sunwin ein Trailing KGV von ca. 8
      und das bei Aussicht auf Verdoppelung des Gewinns
      auf Jahresbasis!

      Bei 100% Wachstum
      und KGV 8
      PEG wäre 0,08
      Kursziel nach PEG = 5 $
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 22:20:01
      Beitrag Nr. 6.422 ()
      [posting]19.826.094 von Boersenkrieger am 22.01.06 15:32:56[/posting]SUNWIN

      Das Verbot in der EU und in USA kommt nicht von ungefähr. Glykoside sind nicht so harmlos, wie dargestellt. Es gibt eine Reihe von strukturell recht ähnlichen Substanzen, die sind enorm giftig, wie zB die Digitalis-Glykoside aus dem Fingerhut und anderen Giftpflanzen.

      Von wegen Natur ist gut und Chemie ist schlecht --
      so einfach kann man es sich nicht machen. Die Natur ist voll von giftigen wie auch cancerogenen oder auch umweltschädlichen Stoffen. In der Natur herrscht Krieg. Selbst die Terpene sind zunächst mal giftig oder zumindest nicht ungefährlich. Die Pflanzen enthalten in der Regel einen ganzen Cocktail von Substanzen. Aber es muss nicht sein, dass dieses Produkt ausgesprochen gefährlich ist.

      Generell möchte ich auch noch was sagen. Zucker ist gar nicht so schlecht, er geht direkt ins Blut und wirkt. Der Blutzuckerspiegel ist eine wichtige Stellgröße für unseren Organismus.

      Wenn es jedoch daran geht, evtl cancerogene Süßstoffe durch andere, nicht ganz so gefährliche aus der Natur zu ersetzen, dann mag es hier eine gewisse Anwendungsbreite geben.

      Bis dahin: selbst wenn ich die Aktie charttechnisch zum Kauf empfehlen würde, heißt das noch lange nicht, dass ich das Produkt empfehlen möchte.

      Pfui deibel, chinesische Hexenküche ...

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 22:24:50
      Beitrag Nr. 6.423 ()
      [posting]19.827.567 von Boersenkrieger am 22.01.06 17:37:41[/posting]ORASCOM

      bot Stoff zum Nachdenken als sie fiel ---

      und einen Grund zu kaufen als sie wieder stieg ...
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 22:27:32
      Beitrag Nr. 6.424 ()
      [posting]19.829.258 von Global_Strategy am 22.01.06 19:37:02[/posting]Global und BK

      Ukraine, Bulgarien, Kasachstan etc,

      überall steigen die Kurse aus den selben Gründen. Osteuropa hat eine Menge Fantasie, fast schon egal was man anfasst. Auch der jeweilige Länderindex läuft -- die Frage ist, wo man ihn kaufen kann.

      :)
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 22:46:59
      Beitrag Nr. 6.425 ()
      [posting]19.845.848 von prof19 am 23.01.06 22:27:32[/posting]überall steigen die Kurse aus den selben Gründen.

      ja, wir haben eine Liquiditätsschwemme (= zuviel spekulatives Geld im Umlauf). Genau deswegen habe ich in #6321 zur Kalt-Mütze geschrieben:

      "Nur so recht passen mir die Dinge trotzdem nicht ganz zusammen. Korrektur gerne, richtiger Bear Market hingegen wohl noch nicht..."
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 22:54:02
      Beitrag Nr. 6.426 ()
      [posting]19.845.710 von prof19 am 23.01.06 22:20:01[/posting]Sunwin

      zusammengefaßt die wirkungen und nebenwirkungen von der hexenküche:

      - gut für herz und kreislauf, erweitert sogar evtl. die blutgefäße

      - nur bei massivem verzehr schädlich... da wäre zucker auch nicht besser

      - macht nicht dick

      - süßt stärker als zucker

      - geschmack nunja... ich habe in einem forum gelesen, daß einer meinte der lakrizgeschmack wäre nicht so der hit (irgendein user)... aber feine geschmacksunterschiede können da also auch vorhanden sein.

      - seit 25 jahren kocht jeder japaner mit dem zeug (nicht nur chinesen ;)

      - bei starkem verzehr läßt die fruchtbarkeit nach -> ein neues verhütungsmittel (scherz ;) )

      - der haupttenor geht dahin daß noch nicht alles exakt erforscht wurde

      fazit:
      naja aufgrund der prognosen und der anziehenden beliebtheit und aufgrund der tatsache daß die japaner ziemlich begeistert sind von dem zeug finde ich die story durchaus interessant. ob sich das zeug allerdings je bei uns durchsetzen wird ist eine andere frage (zucker-lobby).

      für ethanol wird das zeug wohl nicht zu gebrauchen sein (zucker ist ja beliebt)... da es eben zu wenig kalorien hat :laugh: (oder seh ich das jetzt falsch :confused: )
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 22:55:37
      Beitrag Nr. 6.427 ()
      [posting]19.845.848 von prof19 am 23.01.06 22:27:32[/posting]sollten wir es uns einfach machen und einfach mitschwimmen um mehr geld zu haben bis uns was sinnvolles einfällt ?
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 23:29:22
      Beitrag Nr. 6.428 ()
      There are few ways to sanitize the Dow`s loss of more than 200 points on Friday.

      It is true that the price of crude oil (which closed above $67 a barrel) had a major impact, as did the result of saber-rattling over Iran`s nuclear threat. And then there were some lousy earnings from General Electric, Citigroup and Motorola coupled with a larger-than-usual options expiration, which tends to exaggerate volatility.

      On the other hand, little has changed, as unemployment is still low, productivity is relatively high and inflation is a thing of the past.

      As for the earnings numbers, fewer than 15% of companies have reported the last quarter so far, so the sample is still too small for anyone to reach a final conclusion regarding the success of U.S. companies` most recent activities.

      Chartwise, the sort of fear-engendered sell-off that we saw on Friday is typical of bull market scares that tend to drive out the weak holders in short, dramatic blowouts. From a technical standpoint, before anyone can conclude that the major bull market is in trouble, there are several meaningful support areas that would have to be violated.

      Sentiment is still mixed, with volatility indicators showing that some serious fear has entered the markets, as both the CBOE Volatility Index (VIX) and the CBOE Nasdaq Volatility Index (VXN) are recording highs not seen since October and May, respectively.

      However, the stochastics for the major averages are still
      registering overbought numbers and have issued sell signals. The next support levels are just under Friday`s closes, and these zones should have a much better chance of holding than the shallow areas just penetrated. The next support levels for the major averages are as follows: Dow 10,540, S&P 500 1,245, Nasdaq 2,217 and NYSE Composite 7,800.

      If you are holding energy stocks, then you should be smiling because the double-top on the Energy Select Sector SPDR has been exceeded. Also, crude closed at the highest price since September and looks capable of establishing a new high well above $70 a barrel. With the new threat of world political crisis, it is no surprise that gold re-established its major trend following a shallow pullback, closing at $553 per troy ounce and setting a new
      high early last week.

      This is all reminiscent of the bull market corrections that we`ve experienced in the past, so the best action is to hold the present course and use the weakness in what may turn out to be the best buying opportunity of the year. We are now in the fourth year of the bull market, and bull markets historically tend to reward investors in their fourth years.


      In yesterday`s New York Times business section, Standard & Poor`s chief investment strategist Sam Stovall was asked how stocks perform in the fourth bullish year. He said that they tend "to catch a second wind." The article went on to note that, during the last 63 years, the S&P 500 has soared 14%, on average, in the fourth year of a bull market.

      So, while the rest of the world won`t see a leap year until 2008, the markets look positioned to enjoy one in 2006.
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 23:49:41
      Beitrag Nr. 6.429 ()
      [posting]19.842.492 von miristegal am 23.01.06 19:10:12[/posting]MGPI nicht vergessen




      3 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 23.01.06 23:56:56
      Beitrag Nr. 6.430 ()
      [posting]19.847.091 von kep am 23.01.06 23:49:41[/posting]denke pacific ethanol und mgpi wäre eine schicke ethanol-zusammensetzung im depot -> werde brainforce gleich wieder verkaufen und einen teil von perficient, da sie mein größter anteil im depot sind und fundamental gesehen gewisse grenzen erreicht wurden (der großteil wird aber behalten :) )
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 23:58:19
      Beitrag Nr. 6.431 ()
      [posting]19.846.196 von Global_Strategy am 23.01.06 22:46:59[/posting]der Spruch von der allgemeinen Liquiditätsschwemme ist so nicht richtig ...

      in USA steigen die Kurse per Saldo kaum noch wahrnehmbar
      DJIA tritt auf der Stelle im schmalen Bande

      Osteuropa generell:
      Manche Indizes liefen um das Dreifache pro Jahr, zB Ukraine im Wahljahr

      Einzelaktien in zB Bulgarien und Rumänien:
      lt Ostinvestor von vor drei Jahren gab es damals jede Menge Aktien mit KGV 0.1 - 1

      Liquidität:
      Osteuropa hat einen Zustrom an Liquidität bekommen, jedoch auf niedrigem Niveau. Der Verschuldungsgrad von osteuropäischen Haushalten ist im Schnitt vernachlässigbar gering. Die Banken wollen das nun ändern, Angriff erfolgt zB durch Bank Austria und Erste Bank. Die letztere ist nun die erste Österreichische, denn die Bank Austria gehört nun zur italienischen Unicredit. Außerdem fliesst auch Firmengeld und Knowhow zuhauf nach Osteuropa, ferner EU-Mittel und russische Rohstoffe. Die Ukraine tritt zB als Zwischenhändler für russisches Gas auf, öffentlicher Aufschrei aber klammheimlich wird das zu 2.3 € gekaufte Gas nun direkt nach Westeuropa weiterverkauft für 2.5 €, die Ukraine bezieht direkt aus Sibirien zum alten Preis. Da wurde geblufft, dass sich die Balken bogen, und hintenrum geschmiert.

      All diese Gelder treffen wie ein warmer Regen auf den Wüstenboden. :lick:

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:00:01
      Beitrag Nr. 6.432 ()
      [posting]19.846.328 von Boersenkrieger am 23.01.06 22:54:02[/posting]gut für herz und kreislauf, erweitert sogar evtl. die blutgefäße

      Digitalis erweitert auch die Blutgefässe ... :D

      der Patient rollt nochmals kurz mit den Augen und kann vor lauter Erweiterung gar nicht mehr genügend pumpen ...
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:03:32
      Beitrag Nr. 6.433 ()
      [posting]19.846.328 von Boersenkrieger am 23.01.06 22:54:02[/posting]- seit 25 jahren kocht jeder japaner mit dem zeug (nicht nur chinesen)

      die essen auch so viel Glutamat, dass sie einen nachweislichen Schaden davon haben

      vor etlichen Jahren sah ich einen Artikel in den DFG-Nachrichten, links sah man einen gelblichen Kopf, rechts einen sehr sehr roten Kopf
      darunter stand: Japaner vor und nach Genuss eines Glases Bier (die Hälfte der Fernostasiaten ist ADH-defizient)

      Grüße, Prof19 :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:06:21
      Beitrag Nr. 6.434 ()
      Dass sehr viele Japaner noch nicht mal ein Glas Bier vertragen, steht auch im folgenden PDF

      http://www.suessesgift.de/_pdf/material/Alkohol-Fragequiz.pd…
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:13:15
      Beitrag Nr. 6.435 ()
      [posting]19.846.328 von Boersenkrieger am 23.01.06 22:54:02[/posting]für ethanol wird das zeug wohl nicht zu gebrauchen sein (zucker ist ja beliebt)... da es eben zu wenig kalorien hat

      NEIN, es kann gar nicht vergoren werden, die Hefen verlangen in der Regel nach Saccharose, Maltose oder Dextrose. Saccharose ist der Zucker aus Zuckerrübe, Zuckerrohr oder anderen Quellen, Maltose entsteht in der Gerste beim Mälzen (ein Schritt des Bierbrauens), und Dextrose ist in vielen Früchten enthalten, zB auch in der Weintraube, bzw entsteht aus höheren Zuckern beim Abbau.

      VORSICHT:
      Bei Kontakt des Sunwin-Produktes mit Hefen könnte es zwar sein, dass nach Abspaltung des Zuckerteils die Hefe ein wenig zu vergären hätte, aber der Terpenteil dürfte für die Hefe derart toxisch sein, dass sie dran eingeht.

      Denn im Gegensatz zum Japaner und Chinesen ist Hefe sehr empfindlich, und isst beileibe nicht alles, was man ihr vorsetzt.

      Dies sind wirklich ernstgemeinte Bedenken, es wundert mich in keiner Weise, dass sowohl EU als auch USA die Zulassung ohne ausführliche Tests verweigern.

      Ich bin in SUNWIN weder Long noch Short und habe nichts gegen die Aktie und auch nichts gegen Kursgewinne in der selben, aber essen würde ich das Zeug auf keinen Fall. Das mit den Japanern und Chinesen ist für mich kein Argument, sondern eher Grund zur Vorsicht.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:17:46
      Beitrag Nr. 6.436 ()
      [posting]19.847.175 von prof19 am 23.01.06 23:58:19[/posting]DJIA tritt auf der Stelle im schmalen Bande

      da würde ich fast vermuten, dass es so von bestimmten Investmenthäusern/Hedge Funds gewollt ist, um den heimlichen Bull Market zu "tarnen".
      Ansonsten, wenn direkt "irrational exuberance" erkennbar ist, werden doch nur die Zinsen angeboben...

      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:18:00
      Beitrag Nr. 6.437 ()
      [posting]19.846.907 von kep am 23.01.06 23:29:22[/posting]to sanitize

      heisst sowas wie ausradieren, manipulieren

      es kann sich nur um ein Wortspiel handeln :confused:

      Dokumente, die sanitized sind, sollte man dringend meiden, es geht in Richtung Urkundenfälschung ... da wird zB eine Unterschrift oder eine Adresse entfernt oder teilweise unkenntlich gemacht etc

      Wie sieht es nun aus mit dem DJIA ??

      Man darf sich freuen ... "dr Dau" ist oben angestossen und hat sich nach unten begeben, damit es wieder Luft gibt ...

      ... für die nächsten Sani-täter :D

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:19:50
      Beitrag Nr. 6.438 ()
      [posting]19.847.331 von Global_Strategy am 24.01.06 00:17:46[/posting]guter Punkt !

      schau dir auch mal den MDAX an :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:26:23
      Beitrag Nr. 6.439 ()
      [posting]19.847.307 von prof19 am 24.01.06 00:13:15[/posting]bin auch nicht in sunwin... ich weiß ja, du kennst dich mit solchen sachen besser aus als ich.
      habe auch gewisse bedenken, allerdings wenn sie nach maxAG´s rechnung tatsächlich solche zahlen schreiben sollten auch ohne europäer... :eek:
      werde sie mal beobachten
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:32:34
      Beitrag Nr. 6.440 ()
      noch zu Pacific Ethanol (PEIX)

      Bill Gates setzt auf Bioethanol
      [23. Dezember 2005]

      Microsoft-Chef Bill Gates engagiert sich in der kalifornischen Bioethanolproduktion. Er hat für 84 Mio. US-$ Vorzugsaktien bei der Pacific Ethanol Inc., Fresno, gekauft, berichtet das Unternehmen. Pacific Ethanol will das Geld in den Bau von Anlagen an der Westküste investieren. Geplant sind fünf Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 600.000 t Bioethanol.

      ---> preis 2004 in usa 0,33 $/l
      macht also *1.000 * 600.000 = 198.000.000 $ umsatz bei 100%iger kapazitätenauslastung und gleichbleibendem preis... hmmmmmmmm marktkap. derzeit 326 Mio $ -> kuv 1,65 also... nun denn.... hat jemand ne ahnung wie hoch die margen sein könnten ? bin kein ethanol-unternehmen-experte :eek: ...rechnen wir mal mit 20% -> 39,6 Mio gewinn würde ein kgv von 8,23 für PEIX machen.

      Fazit:
      aus meiner sich ist schon sehr viel eingepreist... fantasie ist dennoch da... wie seht ihr den wert ?
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:34:37
      Beitrag Nr. 6.441 ()
      [posting]19.847.425 von Boersenkrieger am 24.01.06 00:32:34[/posting]gibts Zuschüsse ?
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:43:01
      Beitrag Nr. 6.442 ()
      [posting]19.847.425 von Boersenkrieger am 24.01.06 00:32:34[/posting]fantasie ist dennoch da... wie seht ihr den wert ?

      kann dazu leider zu sagen. Mir fehlt fehlt aktuell einfach die Zeit, mich mit solchen Werten näher zu beschäftigen.

      Ich versuche bei meinen Value-Werten am Ball zu bleiben. Aber das sind fast ausnahmslos etablierte Companies mindestens mittlerer Grösse, die auch einen gewissen Track Record haben.

      Also keine spekulativen Micro-/Smallcaps.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:43:52
      Beitrag Nr. 6.443 ()
      sollte heissen:

      kann dazu leider nix sagen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:47:48
      Beitrag Nr. 6.444 ()
      und zusätzlich hab ich auch gewisse Momo-Aktien aus den jeweiligen Peer Groups etwas im Auge, z.B. Aktien wie JOYG
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:50:51
      Beitrag Nr. 6.445 ()
      [posting]19.847.478 von Global_Strategy am 24.01.06 00:43:01[/posting]du sagtest ja

      MOMO

      so seh ich es auch, Zocken so lange es läuft, die werden alle nochmals runterkommen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:54:57
      Beitrag Nr. 6.446 ()
      ich zock nicht wild in irgendwelchen hochbewerten Momo-Aktien, die bereits super gelaufen sind.

      Ausnahme ist vielleicht Satyam, die innerhalb ihres Sektors jedoch akzeptabel bewertet sind. Und da ist mein Bestand weniger Spekulation, sondern gewissermassen ein Hedge gegen die wachsende Präsenz der Offshore Inder in Europa

      In JOYG hab` ich kein Aktienposition. Aber wenn ich sehe, dass Mining Equipment, Lifting Platforms und Kräne gut laufen, ..., tja, dann schau ich mir an, was es sonst noch so besseres im Sektor gibt.

      Die TEX hab ich ja schon erwähnt...
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 00:56:16
      Beitrag Nr. 6.447 ()
      ...gut laufen...

      damit meinte ich _fundamental_ gut laufen, nicht rein charttechnisch.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 02:04:28
      Beitrag Nr. 6.448 ()
      darüber hinaus gibt es viele solide Companies, die aktuell zwar nicht interessant sind, bei etwaigen Kursrückgängen jedoch als _Investment_ (weniger als hochspekulativer Zock) interessant werden könnten.


      Mal einige Beispiele aus Langweiler-Sektoren:





      Avatar
      schrieb am 24.01.06 02:07:37
      Beitrag Nr. 6.449 ()


      Avatar
      schrieb am 24.01.06 02:16:10
      Beitrag Nr. 6.450 ()
      [posting]19.847.675 von Global_Strategy am 24.01.06 02:07:37[/posting]so langweilig sehen die gar nicht aus :D

      darüber hinaus gibt es viele solide Companies, die aktuell zwar nicht interessant sind, bei etwaigen Kursrückgängen jedoch als _Investment_ (weniger als hochspekulativer Zock) interessant werden könnten.


      naja in die ecke gehe ich ja auch meistens... solide "langweiler" machen den hauptbestandteil meines depots aus
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 07:13:03
      Beitrag Nr. 6.451 ()
      Zu Sunwin:

      Es ist doch immer gut für die Aktienperformance,
      wenn viele Leute pessimistisch sind.
      Dann gibts viele Leute die bei späteren Meldungen
      dann vielleicht aufspringen.

      Eine Erfolg mit dem AntiBirdFlu Mittel
      (Das wird von den wenigsten angesprochen)
      Bei 300Tonnen Produktion = Jährlicher Umsatz 15 Mio$

      Oder Tolle Quartalszahlen
      Oder eine geprüfte Unbedenklickeitsstudie??
      Und Zulassung in Europa

      In den USA haben sie bereits einen Partener:
      (Wenns verboten ist, wieso schließen sie dann ein
      kooperation)
      Mr. Laiwang Zhang, President and Chairman of Sunwin International, commented, “Following a thorough review and interview process, our management team has selected the USDC as our partner to enter the $25 billion sweetener market in the U.S.We expect this relationship will help boost our global Stevia sales to a new level. Our goal is to achieve $10 million in annual sales for Stevia in the U.S

      Stevia muß ja nicht als Pulver wie wirs vom Zucker kennen,
      vermarktet werden. Es gibt Bonbons,Kaugummis,...
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 08:11:10
      Beitrag Nr. 6.452 ()
      Nachtrag zu #6372

      In der CBS-Nachrichtensendung "60 Minutes" kam am Sonntag
      ein Bericht über die

      Oil Sands of Alberta



      (CBS) There’s an oil boom going on right now. Not in Saudi Arabia or Kuwait or any of those places, but 600 miles north of Montana.

      In Alberta, Canada, in a town called Fort McMurray where, this time of year, the temperature sometimes zooms up to zero.

      The oilmen up there aren’t digging holes in the sand and hoping for a spout. They’re digging up dirt — dirt that is saturated with oil. They’re called oil sands, and if you’ve never heard of them then you’re in for a big surprise because the reserves are so vast in the province of Alberta that they will help solve America’s energy needs for the next century.

      Within a few years, the oil sands are likely to become more important to the United States than all the oil that comes to us from Saudi Arabia.


      (Correspondent Bob Simon reports.)


      Twenty-four hours a day, 365 days a year, vehicles that look like prehistoric beasts move across an arctic wasteland, extracting the oil sands. There is so much to scoop, so much money to be made.

      There are 175 billion barrels of proven oil reserves here. That’s second to Saudi Arabia’s 260 billion but it’s only what companies can get with today’s technology. The estimate of how many more barrels of oil are buried deeper underground is staggering.

      "We know there’s much, much more there. The total estimates could be two trillion or even higher," says Clive Mather, Shell`s Canada chief. "This is a very, very big resource."

      Very big? That’s eight times the amount of reserves in Saudi Arabia. The oil sands are buried under forests in Alberta that are the size of Florida. The oil here doesn’t come gushing out of the sand the way it does in the Middle East. The oil is in the sand. It has to be dug up and processed.

      Rick George, the Colorado-born CEO of Suncor Energy, took 60 Minutes into his strip mine for a tour. He says the mine will be in operation for about 25 years.

      The oil sands look like a very rich, pliable kind of topsoil. Why doesn’t oil come out when squeezed?

      "Well, because it’s not warm enough. If you add this to hot water you’ll start the separation process and you’ll see the oil come to the top of the water and you’ll see sand drop to the bottom," George says.

      It may look like topsoil but all it grows is money.

      It didn’t always. The oil sands have been in the ground for millions of years, but for decades, prospectors lost millions of dollars trying to squeeze the oil out of the sand. It simply cost too much.

      T. Boone Pickens, a legendary Texas oil tycoon, was working Alberta’s traditional oil rigs back in the `60s and remembers how he and his colleagues thought mining for oil sands was a joke.

      "Here we are sitting there having a drink after work and somebody said this isn’t going to, it isn’t possible. It’ll all have to be subsidized to a level, said, before they’d make money you’d have to have $5 oil," Pickens says laughing. "We never thought it would happen."

      But then $40 a barrel happened and the oil sands not only made sense, they made billions for the people digging them. But it wasn’t just the price of oil that changed the landscape, it was the toys. That’s what they call the giant trucks and shovels that roam the mines.

      Everything about the oil industry has always been big. It’s characterized by bigness, from the pumps to the personalities. But up here in Alberta, it’s frankly ridiculous. The mine operates the world`s biggest truck. It’s three stories high and costs $5 million. It carries a load of 400 tons of oil sands, which means, at today’s oil prices, each load is worth $10,000 dollars.

      What it’s like to drive one of these monsters? At the foot of a tire, we asked the driver, Jim Locke.

      "You have 14 steps going up, and at my house you have 14 steps to the bedroom. So it’s like going upstairs in my house, sitting on my bed and driving the house downtown," says Locke.

      But getting downtown is just the beginning. The oil sands then go into a plant. They’re heated in a cell, which separates the oil from the sand. The result looks like something out of Willy Wonka’s chocolate factory. This oil froth is then sent to an upgrader and eventually to a refinery.

      Asked if the processed oil is as good as that pumped in Saudi Arabia, Mather says, "Absolutely as good as. In fact, it even trades as a, at a premium because it’s high quality crude oil."
      The capital of the oil sands frenzy is a frontier town called Fort McMurray, which isn’t in the middle of nowhere. It’s north of nowhere and colder than the Klondike, but a boomtown just the same. The local hockey team is called the "Oil Barons." They’re on a winning streak.

      Is this comparable to a gold rush?

      "I think it’s bigger than a gold rush. We’re expecting $100 billion over the next 10 years to be invested in this area — $100 billion in a population that, currently, is 70,000 people," says Brian Jean, who represents the region in Canada’s parliament.

      Pickens is one of those investors. He runs a hedge fund in Dallas and is now a true believer.

      "We’re managing $5 billion here. And, about 10 percent of it is in the oil sands. So, it’s the largest single investment we have," Pickens says.

      And if oil sands are the answer for investors, does Pickens think the oil sands are the answer for the United States?

      "Oh, I think so," he says.

      Most of those lumbering trucks are on their way to the gas tanks of America. A million barrels a day are now coming out of the oil sands and oil production is expected to triple within a decade. It won’t replace Middle Eastern oil but at that point it will be the single largest source of foreign oil for the United States, even bigger than Saudi Arabia, which sends a million and a half barrels a day to America.

      Greg Stringham, who works for the Canadian Association of Petroleum Producers, says surprisingly, that Washington has only been paying attention for the "last couple of years."

      Stringham often lobbies for the oil sands in Washington. He says that in Alberta you don’t have to look for the oil sands — the earth moves.

      "When it comes to exploration in the oil sands, you can’t drill a dry hole. It’s there," he says. "We know where it is. They’ve outlined it. You don’t have any risk. But other conventional sectors around the world, there’s a huge exploration risk."

      The exploration risks are the least of it. Much of the world’s crude is in the Middle East where the instability is deeper than the oil. When Alberta’s blue-eyed sheiks took to Wall Street last summer in their Stetsons to drum up support for the oil sands, their message seemed to be, "If you can’t trust Alberta, who can you trust?"

      "Alberta is a very good place to do business. It’s a very stable environment," says Mather.

      The bonus for Canadians, aside from the treasure, is the notion that Americans might have to start treating them with a little less condescension.

      "With their oil, I think we’re going to need them a lot more than they need us," says Pickens.

      "We may appear in Canada to be a mouse compared to the elephant down south in terms of diplomacy or politics. But in terms of resources, we are mighty equals," says Mather.

      There have been grumblings out of Ottawa that Canada should consider using the oil sands as leverage in its serious trade disputes with the United States.

      Does Brian Jean think America is taking Canada for granted on the oil sands?

      "Absolutely. And I think most people, most Canadians believe that," he says.

      And the Canadians have alternatives. The Chinese, for example, are just dying to get a piece of the sandbox.

      "I’ve been contacted personally by Chinese delegates that want to get into the plant sites here and want to see and want to invest," says Jean.

      Asked what he thinks about the Chinese interest in the oil sands up in Alberta, Pickens says, "At first I thought they were tire kickers. But I think they’re serious buyers."

      And the millions of Chinese who have moved from their bicycles to traffic jams are driving up the demand for oil. It’s virtually insatiable and the Canadians want to step up production quickly. What’s holding them back is labor — the shortage of it.


      Brian Jean says another 100,000 people are needed in Fort McMurray.

      That’s why one oil company has built a runway to fly workers daily from civilization to Fort McMurray. But why would anyone want to come work in a place where temperatures plummet to 40 below and the sun sets shortly after it rises in the long winter? Well, perhaps because the oil companies pay some of the highest salaries in North America.

      Take Josh Lichti, who says he could be making $120,000 by the time he is 22.

      "It’s amazing," he says.

      But even if workers come flocking, the oil companies still have other problems. Creating energy from oil sands requires so much energy that the oil companies wind up spiking greenhouse gas emissions.

      "And they do it in volumes that exceed any other production of oil crude anywhere on the planet," says Elizabeth May, the director of the Sierra Club of Canada.

      She takes issue not only with what the oil sands are doing to the atmosphere, but to the land. The oil companies, environmentalists say, are digging up an entire province. Take a helicopter ride over the mines and you’ll think you’re flying over the moon after a moonquake.

      "One of the reasons they can be mined the way they’ve been mined is the out of sight, out of mind aspect of it. And your film crew is one of the few that’s gone in there to look at how devastating this is," May says.

      Even money men like Pickens have noticed. "Can’t argue with it. I mean, there’s no question that, that they’ve got a mess up there. But I do think they’ll take care of it over time," he says.

      The oil companies say they will reduce greenhouse gasses and they point out they are required by Canadian law to refill old mines and plant new trees, and that is happening — slowly. One company, Syncrude, has even introduced bison to land that once was a barren pit.

      Rick George of Suncor Energy insists in the future people won’t recognize the mines. "So what you see today is a mine. What you’ll see 10 years from now is a replanted forest," he says.

      "You’re telling me that if I come here, it’s gonna be pretty?" Simon asks.

      "Absolutely," George says. "These sites will all be going back. Now we’ll be minin’ at a different location at that point.

      "This will look forested when we get done with it in 20 years time."

      But there is a larger question that not only environmentalists are asking: will the availability of an enormous supply of secure oil right next door mean America will have little incentive to reduce its dependence on oil?

      "What Canada’s doing," says May, "is continuing to feed the U.S. addiction to fossil fuels, instead of being the kinda friend who says, `Let’s make a helpful intervention here.` We`re acting as the supplier of a drug fix to the U.S., while all the time saying, `Just say no.` But we keep selling it."

      But unless the Chinese go back to bicycles and Americans trash their SUVs, there will be buyers — for oil anywhere, no matter how it’s found or mined. Right now, Canada has become the land of opportunity for oilmen. They will tell you there is little else on the horizon.


      "Bob, if you take a tablet and put on it where is supply gonna come from that we don’t know about today. And you put down all the optimistic points, that tablet will basically be blank," says Pickens.

      As blank as the landscape around Fort McMurray, where the world of oil exploration ends.

      Does Pickens think the days of cheap oil are gone?

      "They’re gone," he says. "From what we knew as cheap oil, when I pumped gasoline in Ray Smith’s Sinclair station on Hinkley Street in Holdenvale, Oklahoma, 11 cents a gallon, that’s gone."

      Will we ever again see $1.50 a gallon? "We won’t ever see $1.50 a gallon. No, that’s gone," says Pickens.

      Right around the corner from Fort McMurray you can still see oil being produced the traditional way. It’s picturesque now. The wells are still pumping but they belong to the past, like the iron horse that once rode across these prairies.

      The future? Up here in Alberta they’re convinced it’s in the dirt.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 08:55:17
      Beitrag Nr. 6.453 ()
      [posting]19.847.529 von Global_Strategy am 24.01.06 00:54:57[/posting]JOYG

      Der überkaufte Zustand im RSI und Slow Stoch. ist inzwischen abgebaut. Das SMA 20 hat gehalten. Ich denke, der nächste Upmove wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
      Genau beobachten.

      Avatar
      schrieb am 24.01.06 12:20:55
      Beitrag Nr. 6.454 ()
      [posting]19.848.956 von kep am 24.01.06 08:55:17[/posting]JOYG hat eine sehr starke Bilanz und aktuell sehr gute Fundamentals.

      Sie sind nicht mehr wirklich günstig, aber angesichts der guten Bilanz auch noch nicht richtig überteuert.

      Ich halte mich da momentan komplett raus. Sollte es bald wieder eine Fortsetzung der Bewegung nach oben geben, hab ich eben Pech gehabt.

      Avatar
      schrieb am 24.01.06 13:08:22
      Beitrag Nr. 6.455 ()
      [posting]19.852.133 von Global_Strategy am 24.01.06 12:20:55[/posting]Das war von gestern.

      zusätzlich hab ich auch gewisse Momo-Aktien aus den jeweiligen Peer Groups etwas im Auge, z.B. Aktien wie JOYG

      ... und das ist von heute


      Ich halte mich da momentan komplett raus. Sollte es bald wieder eine Fortsetzung der Bewegung nach oben geben, hab ich eben Pech gehabt.


      Wie lassen sich die beiden Aussagen vereinbaren?
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 14:26:41
      Beitrag Nr. 6.456 ()
      [posting]19.852.855 von kep am 24.01.06 13:08:22[/posting]@Kep
      Das ist kein Widerspruch. Wenn ich mich für einen Sektor interessiere, dann schau mir ganz gerne an, wie es bei Major Playern im Sektor grob läuft. Insofern hab ich die JOYG grob im Auge, aber ich handel sie jetzt aktuell nicht. Gleiches gilt für JLG (-> Aerial Work Platforms).

      Ich weiss, im Bull Market müsste man mit Acho & Karacho "Dan Zanger"-mässig die Momentum-Ausbrüche nach oben handeln. Aber das passt mir zeitlich schlecht ins Konzept. Und im Blindflug muss ich mir das nun nicht unbedingt antun.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 17:39:45
      Beitrag Nr. 6.457 ()
      Sunwin

      Angeblich hat heute auch der Aktionär über Sunwin berichtet!?
      Weiß ich nicht ich hab die Zeitschrift nicht

      Dafür gabs von Sunwin selbst eine News:

      NEW YORK, NY and QUFU, CHINA--(MARKET WIRE)--Jan 24, 2006 -- Sunwin International Neutraceuticals, Inc. (OTC BB:SUWN.OB - News), a leader in the production and distribution of Chinese herbs, veterinary medicines and low calorie natural sweetener (Stevia) in China, has retained Alan Stone & Company, LLC ("ASC") to provide a full range of investor relations, road show, and media services. ASC will commence and maintain an investor relations and road show campaign aimed at enhancing visibility of SUWN, and enhancing shareholder value. ASC will communicate SUWN`s business strategy, acquisition developments, financing plans and growth potential to investors.
      As part of its effort, ASC will be arranging a series of meetings over the next several months in New York City, California, and Florida. Through its affiliate WallStreet Research (WSR, www.WallStreetResearch.org), WSR has recently been providing independent research coverage on SWUN, with its most current update report completed on January 4th, which can be viewed at www.WallStreetResearch.org.

      Mr. Laiwang Zhang, Chairman & President of SUWN, commented, "We are very excited about working with Alan Stone & Company, LLC (www.AlanStone.com), as we are determined to increasing value for our shareholders. One of two important initiatives in 2006 for us is to have better communication with the investment community. ASC with offices in New York City, Los Angeles, and Palm Beach, FL is well positioned to assist us in communicating our story to the investment community. ASC has an impressive track record of enhancing shareholder value and attracting investment capital for its publicly traded small-cap clients and is well respected on Wall Street. It also has valuable experience in working with several successful, rapidly growing Chinese clients listed on U.S. Capital Markets. ASC has very senior level associates who understand our business plans very well and have solid long-term relationships on Wall Street."

      ADVERTISEMENT


      Mr. Alan Stone, founder and Managing Director of ASC, stated, "We are delighted to expand our overall relationship with Sunwin International Neutraceuticals, Inc. We have found SUWN to be consistent in meeting its financial expectations and milestones, and our expanded involvement is an indication of management`s desire to communicate their tremendous growth plans during 2006 and beyond. We believe this positions them well for enhanced shareholder values."

      Mr. Stone concluded, "China`s economy continues to grow quite rapidly, aided by significant population growth, increasing income levels and global exports. The listing of successful rapidly growing China based companies in the U.S. Capital Markets is an increasingly popular trend, affording access to significant capital market opportunities, enhanced shareholder values and liquidity. We believe that our program will assist the Company in obtaining greater liquidity on the market, broadening its shareholder base, realizing greater visibility among investors of emerging growth companies and enhancing shareholder value. We look forward to beginning this campaign with the SUWN management team."

      Avatar
      schrieb am 24.01.06 20:43:41
      Beitrag Nr. 6.458 ()
      Die sollen lieber in silber hüpfen:cool:


      Industriemetalle
      Der Kupferboom scheint zuende zu gehen


      24. Januar 2006 Er steigt und steigt und steigt. Der Preis für Kupfer ist an den Rohstoffmärkten hat sich in den vergangenen drei Jahren verdreifacht. Schon im Oktober, als der Preis bei 3.927 Dollar noch um 15 Prozent tiefer stand, war die Furcht vor einer Korrektur groß und der Markt nervös.


      „Obwohl viele der Meinung sind, daß die Preise einer langanhaltenden Korrektur bedürfen, will derzeit verständlicherweise niemand einen Rückzieher machen. Das Risiko, jetzt short zu gehen ist momentan einfach viel zu groß.”, sagte seinerzeit Adam Rowley, Metallanalyst der australischen Macquarie Investment Bank.

      Fonds heizen Preisauftrieb an



      Doch die Bank räumte jetzt ein, sie sei „auf dem falschen Fuß erwischt worden”. „Wir haben tatsächlich den Faktor der Investment-Zuflüsse in den Sektor massiv unterschätzt”, heißt es bei Macquarie. Es sei allgemeiner Konsens gewesen, daß die Preise für Kupfer und andere Industriemetalle in diesem Jahr von ihren derzeitigen Rekordständen zurückfallen und sich auch 2007 abschwächen werden.

      Die zusätzlichen Impulse aus den Fonds in Märkte, in denen sich das Angebots-Nachfrage-Verhältnis entweder noch weiter anspanne oder ohnehin eine chronische Knappheit herrsche, würden zu höheren Preisen im Jahr 2006 führen. Auch für 2007 bestehe die Möglichkeit eines Ausreißers nach oben, falls die Wirtschaft weiterhin fest tendiere und 2007 die Nachfrage nach den Hauptmetallen nochmals um fünf Prozent wachsen sollte. Es sehe immer mehr danach aus, daß die Metallpreise erst bei einem gravierenden Wirtschaftseinbruch wieder auf „normaleres” Maß zurückkehren würden, meint Macquarie.

      Die Märkte sind nervös

      Im Grunde gestehen die Analysten der Macquerie Bank damit zu, daß die Märkte für Industriemetalle sich vom physischen Bedarf längst entfernt haben - ein Umstand, den Nick Moore, Rohstoffanalyst der ABN Amro, bereits im Oktober konstatierte. „Es ist wie, wenn man an einem Gummi zieht”, verglich der Analyst das Wechselspiel von Gewinnmitnahmen und spekulativen Käufen.

      Im November kam dem nervösen Kupfermarkt eine Fehlspekulation eines Händlers des Chinas State Reserve Bureau (SRB) zu Hilfe. Liu Qibing ließ Verluste von 200 Millionen Dollar auflaufen, weil er einem Bericht des „China Daily” zufolge 130.000 t Kupfer zu 3.300 Dollar je Tonne auf Termin verkauft. Als aber der Kupferpreis 4.000 Dollar erreichte und weiter stieg, brach Liu den Kontakt zu anderen Händlern in London und China ab und verschwand. Ebenso verschwanden die damaligen Bedenken fürs Erste.

      Am Dienstag zeigte sich das Wechselspiel abermals. In Schanghai ließen zum einen Short-Eindeckungen die Kupfernotierungen fester schließen.Bis zum Mittag setzte sich dies in London fort, nachdem bekannt geworden war, daß Chinas Einfuhren von Kupferkathoden im Januar und Februar zunehmen dürften, weil das knappe inländische Angebot die dortigen Metallpreise hatte steigen lassen.

      Andere Rohstoffe versprechen mehr Rendite

      Doch dann drehte sich der Markt, weil sich die Erkenntnis durchsetzte, daß die chinesischen Importeure nur Lagerbestände für die anstehenden Mondfeiertage (30. Januar bis 3. Februar) aufbauten, um die Fabriken am Laufen zu halten. Tatsächlich aber machen die Importeure pro Tonne trotz der in China gestiegenen Preise weiter Verluste. Somit rechnet man nicht mit einem nachhaltigen Anstieg des Bedarfs.

      Und so verwundert es nicht, wenn immer mehr Stimmen am Markt davor warnen, daß die Anleger das Interesse an Kupfer verlieren. „Die Investoren wenden ihre Aufmerksamkeit jetzt stärker anderen Metallen und Agrarrohstoffen zu, sagt Andrew Silver, Händler bei Natexis Metals an der Londoner Metallbörse der Agentur Bloomberg. Kupfer schiene ihnen mittlerweile zu teuer.

      Das rote Metall fällt auch mittlerweile in der Wertentwicklung zurück. Während der Kupferpreis seit Jahresbeginn lediglich um 3,6 Prozent stieg, legte Zink um 13,7 und Zucker sogar um 22,4 Prozent zu. Bei den hohen Risiken an den Rohstoffmärkten allgemein und in der derzeitigen Situation im besonderen, erwarten die Investoren einfach mehr.

      Chinesische Fehlspekulationen künftig passé

      Auch eine neuerliche chinesische Fehlspekulation wird wohl nicht mehr zu erwarten sein. Die SRB plant künftig eine strenge Reglementierung beim Handel, „um weitere riesige Verluste” zu vermeiden. Demnach soll es den Abteilungen unter anderem nicht mehr erlaubt sein, in Futures zu handeln und im Ausland zu investieren. Damit hat die Behörde nebenbei erstmals die gewaltigen Verluste eingeräumt.

      In diese Situation platzen auch fundamentale Meldungen, die tendenziell dämpfend auf den Kupfermarkt wirken sollten. So gab der Rohstoffkonzern BHP Billiton bekannt, in den letzten sechs Monaten des vergangenen Jahres eine Rekordmenge an Kupfer und anderen Metallen produziert zu haben. Die Kupferproduktion wurde um 24 Prozent auf 637.300 t ausgeweitet.

      Zeitgleich ließ die chinesische Tongling Nonferrous Metals Group verlauten, sie wolle in diesem Jahr über 500.000 Tonnen Kupferkathoden produzieren und damit die Produktion um zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Zudem will die chinesische Regierung eine stärkere Investitionskontrolle bei Kupferschmelzen durch die Einführung von Importquoten für Kupferkonzentrat erreichen.

      Falls Kupfer weiter in der Wertentwicklung zurückbleibt, so dürfte auch das spekulative Interesse der Rohstoffonds zurückgehen, die nach Renditekritierien agieren. Denn zur Reflektion der tatsächlichen Angebots-Nachfrage-Verhältnisse erscheinen die Preissteigerungen bei Kupfer ausreichend gewesen zu sein. Alles in allem erscheint eine Korrektur des Kupfermarkt immer wahrscheinlicher.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:27:22
      Beitrag Nr. 6.459 ()
      @ MaxAG

      Für den Verdoppler ein recht herzliches




      Dauphin
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:32:24
      Beitrag Nr. 6.460 ()
      @Dauphin

      Gern geschehen
      Ich warte aber auf das es nen Tenbagger wird!
      Ist noch ne Zeit lang hin bis auf 2,40$


      MfG
      Max
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:37:49
      Beitrag Nr. 6.461 ()
      Yep, ist schon klar...
      Bin im Bilde... ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:40:06
      Beitrag Nr. 6.462 ()
      @Dauphin

      Kannst mir ja dann nen Kasten Bier ausgeben
      wenns soweit ist!!

      Der sollte dann schon drin sein
      :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:40:44
      Beitrag Nr. 6.463 ()
      Dennoch, so geht`s nicht weiter, ne... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:42:00
      Beitrag Nr. 6.464 ()
      [posting]19.861.128 von MaxAG am 24.01.06 21:40:06[/posting]Ich dachte deine Infos seien unentgeldlich... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:48:57
      Beitrag Nr. 6.465 ()
      Klaro!!

      Den kann ich mir ja dann selbst auch leisten :p

      Der Anstieg die letzten Tage ist schon gigantisch!
      Fundamental ist aber alles noch in Ordnung!

      Das Volumen heute ist auch sehr stark.
      Ob wir wohl wieder auf Tageshoch schließen??

      Aktuell bei RT 0,55$
      Gehandelte Aktien: ca. 8,2 Mio
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:59:43
      Beitrag Nr. 6.466 ()
      [posting]19.856.896 von MaxAG am 24.01.06 17:39:45[/posting]schon der hammer.... das wäre ein zock gewesen :(
      seit heut hab ich dann wieder etwas geld nud kann investieren (brain force und 35% von perficient verkauft)
      sunwin jettz auf jeden fall nicht mehr, wenn auch der aktionär noch im spiel ist und nach dem anstieg eh nicht... ist aber mal auf der wl bin gespannt wie es sich weiterentwickelt
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:01:01
      Beitrag Nr. 6.467 ()
      Also jetzt mal ganz nüchtern...
      Wenn das morgen wieder grün wird, schicke ich dir halt doch ne Kiste Schaumwasser...
      Aber ich denke die Fahne wurde heute gehisst... ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:04:16
      Beitrag Nr. 6.468 ()
      Jetzt zu kaufen wäre riskant, da stimme ich zu
      Der Chart schreit nach Konso

      Jedoch trotzdem heute wieder mal

      Schlusskurs=Tageshöchstkurs= 0,56 $
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:05:48
      Beitrag Nr. 6.469 ()
      Endeavour ist auf 1,74 zurückgekehrt



      Genco steigt unentwegt :eek:



      Nachteule :eek:

      bist du bei den werten auf dem laufenden ? vom chart her tendier ich eher zu endeavour, fundamental weiß ich aber nicht wirklich was zum thema :look:
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:12:38
      Beitrag Nr. 6.470 ()
      [posting]19.861.551 von MaxAG am 24.01.06 22:04:16[/posting]Yep, damit läuft die geschenkte Pos schon in den Gewinn... ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:34:25
      Beitrag Nr. 6.471 ()
      @Max

      Schließ mich Dauphin an! Der Rotwein wartet schon (allerdings auf MICH)!
      Leider ist meine Freude etwas getrübt.
      Ich wollte heute in UPDA Universal Property Development And Acquisitionrein, habe aber davon abgesehen, da er mit +23% in NY öffnete. Ich wollte "on the safe side" sein.
      Das ärgerliche Ergebnis: Er schloss bei +52% :mad:
      Ya can`t win `em all.

      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:43:07
      Beitrag Nr. 6.472 ()
      [posting]19.862.087 von kep am 24.01.06 22:34:25[/posting]:laugh:

      habe ich mir auch überlegt... allerdings erst nachdem ich die empfehlung gelesen habe heute mittag und nu sehe ich das was du siehst....

      was mir bei werten dieser art auffällt... wenn ne empfehlung kommt schnell rein und am abend raus wäre wohl die beste lösung... alelrdings ist der chart ziemlich kaputtgewesen..... ob´s trotzdem ne genco wird ?

      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:48:31
      Beitrag Nr. 6.473 ()
      @kep

      schau mal bei tournigan sah es auch so ähnlich aus

      chart heute:



      chart damals... wo ich dachte das lohnt sich nicht mehr:



      vielleicht hat diese aktie ja eine ähnliche psychologie... denn bei rohstoff-pennies zählt sowieso nur diese und sie ist derzeit einfach extrem (GIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIER)
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:51:00
      Beitrag Nr. 6.474 ()
      UPDA



      woher kam eigentlich der extreme absturz von 1 auf 0,14 :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 23:18:52
      Beitrag Nr. 6.475 ()
      [posting]19.862.087 von kep am 24.01.06 22:34:25[/posting]@Kep + BKr.

      Wo habt Ihr denn die UPDA ausgegraben?


      JOYG übrigens sogar noch + 6%.


      Wie erwähnt, bin ich bei JOYG zwar nicht dabei, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Andere Werte steigen auch, wenn vielleicht nicht so spektakulär.

      Und immerhin wusste ich (-> mein Kommentar zur Crash Prognose/Kalt-Mütze), dass kurzfristig keine Crashgefahr drohte.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 23:29:48
      Beitrag Nr. 6.476 ()
      [posting]19.862.838 von Global_Strategy am 24.01.06 23:18:52[/posting]die lief heute bei WO im abspann glaub trade-inside.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 23:35:01
      Beitrag Nr. 6.477 ()
      @Börsenkrieger


      Genco ist charttechnisch momentan klar besser als Endeavour, sie holt auf und hat ausserdem unter gutem Volumen ein neues ATH generiert.

      Endeavour hängt eher etwas zurück.

      First Majestic läuft am stabilsten.


      Die fundamentale Seite ist auch wichtig, da sehe ich First Majestic vor Endeavour und Genco. Genco ist sehr riskant, hat aber den besten Chart. Möglich, dass jemand mehr weiss.

      Ich würde, müsste ich hier eine Empfehlung abgeben, folgendermassen gewichten:

      -First Majestic 50%
      -Endeavour 30%
      -Genco 20%





      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 23:41:40
      Beitrag Nr. 6.478 ()
      [posting]19.863.107 von dieNachteule am 24.01.06 23:35:01[/posting]danke für deine einschätzung... sicher muß ich zugeben, daß bei mir etwas psychologie mitspielt.... genco beobachte ich eben schon seit deiner empfehlung damals zu 0,59 und wollte sie mal kaufen, war aber erst bei kurs 1 € wieder flüssig und jetzt mag ich nicht mehr :mad: ...vielleicht wird auch etwas übertrieben, oder es spielen einige empfehlungen eine rolle...
      endeavour soll ja ein sehr starkes wachstum haben in 06 und 07 und der markt traut dem braten vielleicht noch nicht, aber wenn es dann so kommt winken 100% oder mehr und warum sollte es auch nicht so kommen ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 00:19:16
      Beitrag Nr. 6.479 ()
      @Börsenkrieger


      Ich empfehle ausdrücklich First Majestic! Genco würde ich jetzt auch nicht mehr kaufen, ich mag einfach nicht so weit hinterherspringen und das ist wohl auch eine Schwäche von mir. First Majestic ist erste Wahl, weil es hier die geringsten Risiken gibt.

      Denk mal darüber nach, bei Genco hast du meine dringenden Empfehlungen ignoriert, jetzt tust du es bei First Majestic. Du ziehst sie nicht einmal in Betracht, warum eigentlich? Natürlich alles ohne Gewähr!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 00:33:41
      Beitrag Nr. 6.480 ()
      [posting]19.863.479 von dieNachteule am 25.01.06 00:19:16[/posting]Genco
      ignoriert keineswegs... ich war nicht flüssig und/oder wollte nen anderen wert... sie war immer weit oben auf miner wunschliste... und als wieder geld da war :rolleyes: ...war´s zu spät wobei ich sicher auch das ein oder andere verkaufen hätte können.. die trödelei wird dann meist zu teuer :(

      First Majest. ist glaub der einzige silberwert zu dem ich wirklich seit damals ABSOLUT GAR NICHTS mehr gelesen und gesucht habe im netz :laugh: ...vielleicht deshalb meine ignoranz :eek: ...der markt scheint´s genauso zu sehen bei uns in D... haben doch tatsächlich endeavour und genco wesentlich mehr handelsvolumen gehabt heute seh ich grad....

      kannst du vielleicht kurz schreiben wie es aussieht bei first... wachstum kgv oder sowas würde schon reichen oder ich such mal in den anderen threads... ich fühl mich einfach irgendwie daneben bei rohstoffwerten :mad:
      allein schon wegen der streuung will ich jetzt aber neben sally noch ein silberwert reinlegen und wenn du meinst first ist first wahl dann verlaß ich mich einfach mal darauf....... ABER: es sei gleich darauf hingewiesen, daß ich dann so entscheide und sicherlich von mir nie gemotzt werden wird wenn´s abschmiert... ist manchmal unglaublich daß es da leute gibt die ihren tippgebern vorwürfe machen, muss ja jeder selber wissen und nachteule wurde nun von mir auch schon genug getestet und geprüft als der silberexperte bei wo ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 00:34:38
      Beitrag Nr. 6.481 ()
      [posting]19.862.838 von Global_Strategy am 24.01.06 23:18:52[/posting]@Global_Strategy

      UPDA: Milliardenwerte zum Schnäppchenpreis
      Mit dem rasanten Ausbau der Produktion wächst Universal Property Development & Acquisition, kurz UPDA (WKN: A0ETWH) zurzeit deutlich.
      Die Zahlen des Unternehmens werden sich dadurch stark verbessern, die Charttechnik hat es bereits. Kurzfristig winkt allein deshalb eine Verdoppelung, langfristig sogar noch einiges mehr.

      Bereits vor einiger Zeit haben wir Sie auf die außergewöhnlichen Chancen aufmerksam gemacht, die in der Aktie von UPDA stecken. Das Unternehmen agiert über seine Tochterfirmen im boomenden Rohstoffmarkt und fördert in erster Linie Öl und Gas. Das Businessmodell des Unternehmens ist einfach und zugleich genial: Man formt Joint Ventures mit unterkapitalisierten Partnern und investiert Geld in diese, um dann etwa stillgelegte Quellen zu revitalisieren. Nicht nur kommt man so zu einem sehr günstigen Preis an hohe nachgewiesene Rohstoffreserven, sondern umgeht mit der Konzentration auf bereits explorierte Fördergebiete gleichzeitig große Teile der hohen Explorationsrisiken. Die Projekte von UPDA und seinen Partnern können bereits Produktionshistorien aufweisen.

      Und diese Strategie hat es in sich. Mittlerweile konnte UPDA mit seiner aggressiven Explorationsstrategie sich den Zugriff auf Rohstoffreserven sichern, die nach unabhängigen Experten-Schätzungen in der Summe aller vom Unternehmen verfolgten Projekte in die Milliarden Dollar gehen! Und das zu Schnäppchenpreisen. Und auch das Unternehmen selbst ist weiterhin zum Schnäppchenpreis zu haben, denn die Börse bewertet UPDA mit nur knapp 6 Millionen Euro! Nachdem die jüngste Korrekturphase nun eindrucksvoll abgeschlossen wurde, ist UPDA eine absolute Kaufposition.

      Dies auch vor dem Hintergrund, dass zahlreiche Projekte massive Fortschritte aufweisen und sich zum Teil um ein Vielfaches besser als erwartet entwickeln. Bestes Beispiel hierfür ist eine Produktionsanlage der UPDA-Tochter Canyon Creek im Archer Field, die mittlerweile mit einer Rate von 1.000 Barrel Öl pro Monat fördert – begonnen hat die Produktion mit 450 Barrel Volumen und wurde dann auf 600 Barrel gesteigert. Schon dies war ein Vielfaches dessen, was zu früheren Zeiten aus der Anlage herausgeholt wurde.

      Derzeit befindet UPDA in einer massiven Expansionsphase, was die Inbetriebnahme von Förderanlagen für Öl und Gas angeht. Mehr als 60 potenzielle Förderanlagen besitzt man, die wenigsten produzieren bereits. Letzten Daten des Unternehmens zufolge fördert man pro Monat 2.000 Barrel Öl aus drei Ölfeldern, wobei diese noch nicht komplett erschlossen sind. Damit konnte die Produktion durch Inbetriebnahme weiterer Förderstätten in den vergangenen drei Wochen um fast die Hälfte (!) gesteigert werden. Bei den drei neu in Betrieb genommenen Förderstätten wird UPDA zudem beobachten, ob hier die Produktion weiter in die Höhe gefahren werden kann.

      Der Ausbau der Förderanlagen geht weiter und wird in den nächsten Monaten und Quartalen nicht nur für positive Nachrichten, sondern gleichzeitig für eine massive Verbesserung von Umsatz, Cashflow und Ergebnis des Unternehmens sorgen. Vier weitere Förderanlagen sollen in Kürze in Betrieb gehen. Und bedenken Sie: Gemacht ist erst der Anfang, die Produktion ist angelaufen und erreicht ein neues Hoch nach dem anderen. Unabhängige Analysten sprechen bereits von "Millionen von Dollar", die UPDA umsetzen wird.

      Weitere Projekte stehen kurz vor dem Start: Wichtigste Nachrichten kommen diesmal aus einem Gasprojekt des Unternehmens, dem Inez Field, das ebenfalls zur UPDA-Tochter Canyon Creek gehört. Rund 1,5 Millionen Dollar hat das Unternehmen in dieses Asset gesteckt – und nach Aussage von Canyon-Chef Donald W. Orr ist man hoch zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen des Projektes. Der Gasdruck vor Ort ist höher als angenommen und aus früheren Zeiten bestätigt, was darauf schließen lässt, dass auch besser als zuvor prognostizierte Werte bei der in Kürze startenden Produktion verzeichnet werden können. Interne Studien des Unternehmens gehen von Gasreserven in Höhe von 4,3 Milliarden Kubikfuß aus, dazu zusätzlich 105.000 Barrel Kondensat.

      Die Zahlen zeigen, dass in dem Unternehmen massives Potenzial steckt. Auch wenn die Expansion und der Ausbau der Förderprojekte zunächst Geld kostet, hat die Erntephase für das Unternehmen bereits begonnen. Durch frühere Bilanzen darf der Anleger sich daher nicht irritieren lassen. Die Förderphase hat nun angefangen, womit die Umsätze zu fließen begonnen haben. Jeder zusätzliche Produktionsstandort, der ans Netz geht, wird den Umsatz und den Cashflow der Company weiter verbessern. Und mit jeder Steigerung dürften die Anleger mehr Interesse an der nach wie vor unentdeckten Aktie und den immensen Chancen, die noch im Verborgenen liegen aufbringen. Nicht zuletzt sind die deutlich gestiegenen Rohstoffpreise, die auch nicht so schnell wieder abkühlen, sondern weiter steigende Tendenz aufweisen sollten, ein klares Argument für den Kauf von Rohstoffaktien.

      Für früh Investierte bieten diese beeindruckenden Fakten eine exzellente Chance auf Kursvervielfachung - insbesondere nach der fulminanten Beendigung der Abwärtsbewegung, die sich derzeit im Chartverlauf ablesen lässt. Dies macht das Papier von UPDA derzeit für Anleger enorm interessant. Allein aus charttechnischer Sicht ist eine schnelle Verdoppelung möglich: Der Turnaround wurde in den letzten Handelstagen bei stark gestiegenen Umsätzen eindrucksvoll vollzogen. Auf dem derzeitigen Niveau ist die Aktie daher ein glasklarer Kauf.

      Universal Property Development & Acquisition Corporation
      Frankfurt: WKN A0ETWH
      New York: UPDA
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 00:42:00
      Beitrag Nr. 6.482 ()
      @Börsenkrieger


      First Majestic hat vor allem sehr hohe Silberreserven.

      Zwei Minen in Produktion und drei weitere in ihrem Besitz, aber eine MK wie ein mittlerer Explorer.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 00:46:09
      Beitrag Nr. 6.483 ()
      @Börsenkrieger


      In meiner langen "Börsenkarriere" habe ich selten so einen schönen Chart gesehen!
      Das ist ein "stealth bull market", in etwa zu übersetzten mit "langsam, aber nachhaltig".




      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 01:01:56
      Beitrag Nr. 6.484 ()
      [posting]19.863.670 von dieNachteule am 25.01.06 00:46:09[/posting]der chart sieht ähnlich aus wie der von perficient.... also ein würdiger nachfolger für meinen heute verkauften 35% anteil von perficient :D

      Avatar
      schrieb am 25.01.06 01:02:49
      Beitrag Nr. 6.485 ()
      A good show by software cos

      Our Bureau

      Chennai , Jan. 24

      FRONTLINE software companies logged another quarter of strong growth on the revenue and earnings front for the period ended December 31, 2005. This was quite encouraging, as the third quarter typically has fewer working days owing to the holiday season in the US.

      While the performance of Infosys Technologies and Tata Consultancy Services were in line with market expectations, Wipro and Satyam Computers exceeded them comfortably (See Table).

      Financials: For the second successive quarter, the software majors clocked double digit sequential (quarter-on-quarter) growth in revenues. The growth picture on the earnings front, however, was mixed.

      Wipro Technologies, the Global IT Services and Products arm of the diversified Wipro surprised the markets with a 12 per cent rise in revenues and 13.8 per cent jump in profit before interest and tax (PBIT). Even as Wipro`s IT services PBIT margin remained stable, the BPO margins marched up by 3.5 percentage points on a sequential basis.

      Satyam continued its good performance run, with an operating profit growth of 13.8 per cent on a revenue growth of 9.5 per cent on a sequential basis. This helped its PBIT margin expand by a percentage point to 24.9 per cent.

      It also proved to be an unusually active quarter on the deal making and acquisition front. TCS acquired Australia based FNS to enhance its banking products portfolio and Comicrom in Chile to expand its foothold in the BPO segment. Wipro also snapped up two companies - Austria based NewLogic and mPower, US towards the fag end of the third quarter.

      An extremely volatile rupee turned out to be the other key highlight of the quarter, forcing companies to re-examine their hedging strategies.

      Operating metrics: Unlike the second quarter, in the latest quarter, the top client and top five clients powered the revenue growth of the software majors. The increase in client pipeline in different revenue buckets ranging from $1 million to $10 million continued to be strong.

      The client additions also remained healthy and in line with the second quarter. The trend of employee additions presents a mixed picture, with TCS and Wipro making much stronger addition compared to its peers.

      Avatar
      schrieb am 25.01.06 01:10:45
      Beitrag Nr. 6.486 ()
      sk First Majest. 2,68 -> 1,8932 €
      sk bei uns 1,80 ...in kanada ging´s kurz vor schluss hoch... naja da komm ich grad ins grübeln mit dem limit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 08:34:29
      Beitrag Nr. 6.487 ()
      Schaut Euch den Uran-Sektor an!!

      URIX Uranium Resources Spekulativ



      USU Usec Weniger spekulativ, schöner Chart, hat noch Boden gut zu machen.






      CCJ Cameco der Primus


      Avatar
      schrieb am 25.01.06 08:37:04
      Beitrag Nr. 6.488 ()
      LUFK Lufkin Ein Oil Driller vom Feinsten

      Avatar
      schrieb am 25.01.06 08:39:48
      Beitrag Nr. 6.489 ()
      JOYG Joy Global Ausbruch heute? Es sieht sehr danach aus.

      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:46:41
      Beitrag Nr. 6.490 ()
      Silber breakt!
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 14:33:48
      Beitrag Nr. 6.491 ()
      Sunwin International Neutraceuticals to Host a Series of Investor Presentations
      Wednesday January 25, 8:00 am ET


      NEW YORK, NY and QUFU, CHINA--(MARKET WIRE)--Jan 25, 2006 -- Sunwin International Neutraceuticals, Inc. (OTC BB:SUWN.OB - News), a leader in the production and distribution of Chinese herbs, veterinary medicines and low calorie natural sweetener (Stevia) in China, announced it will host a series of investor conferences to communicate the Company`s business strategy, acquisition developments, and growth potential to the investment community. The conferences are part of a campaign launched by the Company in the fourth quarter of 2005. Please visit investor sector at http://www.sunwin.biz for a full itinerary.
      Sunwin Investor Conference Itinerary

      -- The World Money Show, February 1-4, 2006, in Orlando, Florida. SUWN
      will host a series of one-on-one meetings, luncheons, and dinner events
      during the week.

      -- Investor luncheon - Boca Raton, FL, February 9, 2006, 12pm - 2pm
      (EST), Maggiano`s Restaurant, 21090 St. Andrews Blvd, Boca Raton, Florida.

      -- Investor luncheon - February 20, 2006 12:30pm - 3:00 pm (PST) at
      Chanticlair Restaurant, 18912 MacArthur Blvd, Newport Beach, California.

      -- Roth Capital Micro-Cap Conference, February 20-22, 2006. SUWN will
      host a series of one-on-one meetings at the St. Regis Monarch Beach Resort
      & Spa, 33000 Niguel Road, Dana Point, CA.

      -- Investor luncheon - February 22, 2006, 1pm - 3pm (PST), Mr. Chow`s
      Restaurant, 344 N Camden Drive, Beverly Hills, California.
      All shareholders and prospective investors are welcome. Please RSVP at info@sunwin.biz.

      Mr. Alan Stone, Managing Director of ASC, stated, "We have arranged a comprehensive program for SUWN representatives to meet with a wide range of market professionals. Our goal is to present the Company`s exciting accomplishments and growth opportunities to the broader investment community. Demand for Chinese related securities remains strong; we believe that the planned events and activities will improve the Company`s visibility on Wall Street, broaden its shareholder base, increase the stock`s trading liquidity and enhance long-run shareholder value."
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 17:26:59
      Beitrag Nr. 6.492 ()
      Sify iWays Cross 3000 Cyber Cafes in 149 Cities & Towns in India
      Wednesday January 25, 9:27 am ET
      For over a Million Indians, iWays Are Now a Way of Life


      CHENNAI, India--(BUSINESS WIRE)--Jan. 25, 2006--Sify Limited, a leader in Consumer Internet and Enterprise Services in India with global delivery capabilities (Nasdaq: SIFY - News), announced today that its unique `iWay` cyber cafe chain now numbers over 3100 cafes at 149 cities & towns across India, opening at the rate of about two a day. Of these, 34 are company owned, with the rest being franchised operations.
      ADVERTISEMENT


      Sify`s iWays were used by over a million Indians during the last quarter for a variety of services that include broadband Internet access, Net telephony, online games and video conferencing. The Indian Market Research Bureau, in a 2004 report, estimates that about 70% of all Internet users access it from cyber cafes. Sify`s iWays provides a branded service that is unique, and enables users to enjoy broadband access and a rich media experience that the vast majority of stand alone cyber cafes cannot match. In fact, iWays are an innovative delivery platform for Internet access, scalable to deliver services to millions of users, in India or elsewhere.

      Shrikant Joshi, President of Access Media, Sify, said, "With less than 5% of India`s population online, and home PCs at 3.5 million out of a total of about 210 million homes, cyber cafes are going to be the primary means of accessing the Net for some time to come. According to IDC, India has the fastest growing Internet user base in the Asia Pacific Region. In fact, the Internet & Mobile Association of India estimates that Internet users will grow from the current 39 million to a 100 million by 2007. A majority of these users will be accessing the Net from cyber cafes. This is the market we are targeting for the iWays, with multiple services and revenue streams. We will also look at taking this successful delivery platform for Internet services to other countries who have similar levels of home PC and Internet penetration. "

      Sify manages the service delivery centrally to its vast chain across 149 cities over its Tier 1 backbone infrastructure, with software and tools custom developed by its technology team. The software with which service delivery is remotely managed also manages the administrative & financial aspects of operations in a reliable, transparent manner, building credibility and trust with customers and franchisees. The innovative iWay delivery platform, combined with the high quality rich graphic content that Sify provides on its broadband content portal www.sifymax.com and on www.sify.com , make for a total user experience that is drawing many more users on to the Internet.

      Customers are debited, from a prepaid charge for a specified number of hours, as per actual use in real time-which they can monitor when they are logged in, and renew online. Since the service is delivered off central servers over the network, customers can log in from any of the 3100 iWays from anywhere in the country with their log in id and password, and use the services exactly as they do from the iWay where they signed on. This gives them flexibility and makes their access `portable`. The quality of user`s experience is managed by Sify, and the customers `owned` by the company.

      The software, tools & technology that run the iWays are packed with innovation to ensure reliability, and the best possible user experience. Each PC is `sanitized` the moment a user logs out of the system so that there is nothing left in the cache or history, so that users get a `fresh` PC every time they log on. Updates of software, security patches etc are remotely uploaded into every PC across the chain over the network by engineers from the command center in Chennai, South India. In addition, every PC can be monitored and reconfigured remotely to ensure optimum working condition using custom developed tools. This robust system is a proven and scalable model capable of scaling to many multiples its current size for remote delivery of services.

      While Internet access forms the core service, Sify`s iWays offer other services such as Online Games and Net telephony. Online games saw a growth of 50% in terms of usage with over a 1000 iWays being games enabled, and at special gaming cafes that Sify has branded `Sify Gamedromes`. Net telephony also continues to grow, with the service available from familiar looking telephone booths which consumers find easy to use. The phones, however, interface with a computer using an application developed by sify, and make a Voice over Internet Protocol call. iWays are also increasingly becoming centers for eCommerce for travel arrangements, paying for utilities, eGovernance services etc.

      About Sify

      Sify is a leader in Consumer Internet Access, Portals, and Enterprise Services in India, offering end-to-end solutions with a comprehensive range of products delivered over a common Internet backbone infrastructure reaching 160 cities and towns in India. Consumer Services comprise of Access Media- with the over 3000 strong iWay cyber cafe chain across 149 cities and towns and broadband access to homes, and Portals with one of India`s leading consumer portals www.sify.com, and India`s first broadband content portal www.sifymax.com. A significant part of the company`s revenue is derived from Enterprise Services, which include corporate connectivity, network and communications solutions, security, network management services and hosting. A host of blue chip customers use Sify`s Enterprise Service offerings. The company`s network services, data center operations and customer relationship management are accredited ISO 9001:2000.

      For more information about Sify, visit www.sifycorp.com.

      Forward Looking Statements:

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended, and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. The forward-looking statements contained herein are subject to risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from those reflected in the forward-looking statements. Sify undertakes no duty to update any forward-looking statements.

      For a discussion of the risks associated with Sify`s business, please see the discussion under the caption "Risks Related to Our Business" in the company`s report on Form 6-K for the quarter ended September 30, 2005 which has been filed with the United States Securities and Exchange Commission and is available by accessing the database maintained by the SEC at www.sec.gov.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 22:20:04
      Beitrag Nr. 6.493 ()
      UPDA wieder +27% nach den +52% gestern...
      hab den braten zwar irgendwie gerochen aber mein limit bei 0,31 € war dann doch leicht zu niedrig... schade eigentlich, denke nämlich daß die richtig hochgezockt werden bis in die richtung 1 $ :mad:
      mal sehen wann gewinnmitnahmen eintreten... dann kann man vielleicht noch zugreifen irgendwo in niedrigeren regionen
      erstmal hat der markt sein neues spielzeug gefunden und will sich richtig austoben, na dann viel spaß.... auch bei sunwin wart ich mal ab...

      hab mir heute mal MGPI ins depot gelegt, sieht sehr solide aus der wert fundamental wie charttechnisch.... guter tipp von MaxAG denk ich mal :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 22:27:50
      Beitrag Nr. 6.494 ()
      [posting]19.876.359 von boerseaugsburg am 25.01.06 17:26:59[/posting]Starke Meldung für SIFY und streckenweise +18% und mehr.

      Meine Vermutung, dass die 9$ halten würden, war zwar kurz durchbrochen, dann aber doch nur knapp verfehlt. Die Aktie hat inzwischen wieder einen deutlichen Schub nach oben bekommen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 22:28:30
      Beitrag Nr. 6.495 ()
      [posting]19.876.359 von boerseaugsburg am 25.01.06 17:26:59[/posting]REDF

      hier gings heute zweitweise über +30% nach oben.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 22:32:21
      Beitrag Nr. 6.496 ()
      BRAINFORCE HOLDING

      die plötzliche Ankündigung einer Übernahme und KE brachte den Kurs kurszeitig unter Druck. Im Nachhinein sieht man, dass diese eine gute Kauf- bzw Nachkaufchance war.

      Auch jetzt sieht BRAINFORCE immer noch sehr gut aus und ist weiterhin unterbewertet.

      Avatar
      schrieb am 25.01.06 22:39:13
      Beitrag Nr. 6.497 ()
      [posting]19.881.409 von prof19 am 25.01.06 22:32:21[/posting]bin bei 3,40 raus :mad:
      die KE ist zu 3,10... na dann kann man sicher bei niedrigeren kursen wieder rein, denk ich mir mal... und irgendwie glaub ich nicht daß sich da viel tut. da gibt´s derzeit irgendwie zu viele unterbewertete it-aktien aus der dritten reihe. die branche müßte mal wieder mehr ins auge der anleger springen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 22:47:31
      Beitrag Nr. 6.498 ()
      redf heute mit einem plus von 27 %

      bei einer sify ist das problem, dass sie im letzen quartal noch ein leichtes minus erwirtschaftet hat. ich denke mal, dass in dieser share eine menge phantasie steckt.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 22:56:11
      Beitrag Nr. 6.499 ()
      [posting]19.881.230 von Boersenkrieger am 25.01.06 22:20:04[/posting]hab mir heute mal MGPI ins depot gelegt, sieht sehr solide aus der wert fundamental wie charttechnisch.... guter tipp von MaxAG denk ich


      s. #6401

      sowohl PEIX als auch MGPI sind inzwischen überkauft, MGPI sogar mehr (s. Slow Stochastic und RSI) als Bill Gates` stock.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 23:05:34
      Beitrag Nr. 6.500 ()
      ENER Energy Conversion Devices

      Ich denke (und hoffe!), dass bei 46-47 USD Schluss ist mit der Korrektur. Der überkaufte Zustand ist nach dem heutigen sell-off weitgehend abgebaut.
      Das sieht sogar fast nach einer Tasse mit Henkel-Formation aus, oder?

      • 1
      • 13
      • 24
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,67
      +1,22
      +1,41
      +1,21
      -1,82
      -
      -0,08
      -13,39
      +0,97
      -0,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      171
      132
      68
      57
      46
      40
      38
      24
      23
      22
      Thema: Sina+Sohu.com WER WIRD DIE NR.1 in CHINA TEIL 7 !!!