checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 83)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:45:41 von
    Beiträge: 2.117
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 298.328
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010 · Symbol: INH
    24,750
     
    EUR
    -1,59 %
    -0,400 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 83
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.03.12 15:42:16
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      WestLB belässt Indus Holding auf 'Buy' - Ziel 26 Euro

      Die WestLB hat die Aktien der Indus Holding nach der Vorlage von Eckdaten für das Jahr 2011 auf "Buy" mit einem Kursziel von 26,00 Euro belassen. Die Rekordresultate der Beteiligungsgesellschaft hätten die Erwartungen leicht übertroffen, schrieb Analyst Georg Kanders in einer Studie vom Mittwoch. Auch der Ausblick auf 2012 sei besser als von ihm erwartet ausgefallen. Der positive Anlagehintergrund sei insgesamt untermauert worden.

      AFA0065 2012-03-07/14:36
      Avatar
      schrieb am 07.03.12 15:41:50
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      Indus Holding erzielt 2011 Rekordwerte

      Bergisch Gladbach (BoerseGo.de) - Die Beteiligungsgesellschaft Indus Holding hat im abgelaufenen Geschäftsjahr nach eigenen Angaben Rekordwerte erzielt. Wie der SDax-Konzern am Mittwoch unter Berufung auf vorläufige Zahlen mitteilte, steigerte er seinen Umsatz um 13 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro.

      Der Betriebsgewinn (EBIT) kletterte unterdessen um 16 Prozent auf rund 118 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss soll um rund 30 Prozent auf etwa 61 Millionen Euro gestiegen sein. Angesichts dieses Ergebniswachstums stellt Indus eine nochmalige Anhebung der Dividende in Aussicht; im Vorjahr waren 0,90 Euro je Aktie (nach 0,50 Euro in 2010) ausgeschüttet worden.

      Mit Blick auf das laufende Jahr erhofft sich das Unternehmen durch die gute Konjunktur in den Schwellenländern einen Ausgleich für die Unsicherheiten in den Industrieländern. Das hohe Wachstumstempo in den Schwellenländern sowie die robuste Verfassung der deutschen Wirtschaft sollten für eine stabile Auftragslage sorgen, hieß es in der Pressemitteilung.

      Erste Indikationen aus den Beteiligungsgesellschaften für die Monate Januar und Februar 2012 bestätigten diese Einschätzung. Für das laufende Jahr stellt Konzernchef Helmut Ruwisch daher ein Ergebnis auf dem Niveau von 2011 in Aussicht. Er sieht derzeit auch gute Chancen für Zukäufe. "In Zeiten sich beruhigender Konjunktur ergeben sich in der Regel gute Kaufgelegenheiten." Mit einer Liquidität von über 120 Millionen Euro seien beste Voraussetzungen geschaffen für weiteres internes wie externes Wachstum.

      (© BörseGo AG 2012 - Autor: Susanne Schulz)
      Avatar
      schrieb am 07.03.12 09:03:19
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      Laut diesen Bericht wird sogar noch einen höhere Dividente in Aussicht gestellt - für mich ist damit klar das da nun mindestens der EURO gezahlt wird :lick::lick::lick:

      Ein Verwandter von mir ist Abteilungsleiter in einen Indus Unternehmen, Sie stellen ein Produkt her ,wo sie keine große Konkurrenz haben .Neulich fragte ich Ihn wie die Geschäfte laufen und er sagte " Wahnsinn wir haben Arbeit ohne Ende " ... -das ist klar nicht über die gesamte Gruppe aussagekräftig ,allerdings sehe ich gerade an diesen Geschäft wie Indus strategisch vorgeht- nämlich sehr clever .

      NUR Firmen mit SEHR guten Geschäftsmodelle werde von Indus gekauft sobald die Wirtschaft etwas anspringt ,geht es hier richtig ab. Man sah ja auch in der kurzen Krise wie stabil die Indus Aktie war.

      Für mich bleibt die Aktie eine Basisinvestment in meinen Depot und da ich sie ja schon steuerfrei habe , wird sie gehalten und DIVI kassiert !!!:D:D:D

      INDUS erreicht 2011 neue Rekordmarken

      - Umsatz bei 1, 1 Mrd. Euro, EBIT von 118 Mio. Euro

      - Jahresüberschuss legt um 30 % zu

      Bergisch Gladbach, 7. März 2012 - INDUS hat im operativ sehr erfolgreichen Jahr 2011 neue Rekordwerte bei Umsatz, EBIT und Gewinn erzielt. 'Unsere zum Jahresbeginn kommunizierten Konzernziele haben wir nicht nur erreicht, sondern deutlich übertroffen', so Vorstandsvorsitzender Helmut Ruwisch. Insgesamt stieg der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2011 nochmals um 13 % von rund 972 Mio. Euro auf 1,1 Mrd. Euro. Der vorläufige Betriebsgewinn (EBIT) stieg um 16 % von rund 101 Mio. Euro auf rund 118 Mio. Euro. Die EBIT-Marge übertraf mit 10,8 % den schon sehr guten Vorjahreswert von 10,4 %. Gemäß den noch nicht auditierten Zahlen ergab sich ein Plus von rund 30 % beim Jahresüberschuss: er erreicht etwa 61 Mio Euro nach rund 47 Mio. Euro im Vorjahr. Angesichts dieses Ergebniswachstums stellt INDUS eine nochmalige Anhebung der Dividende in Aussicht; im Vorjahr waren 0,90 Euro je Aktie (nach 0,50 Euro in 2010) ausgeschüttet worden.Starke Ergebnisbeiträge aus allen fünf Segmenten Durchweg alle Beteiligungsunternehmen verfügten 2011 über gut gefüllte Auftragsbücher, besonders profitabel entwickelte sich das Segment Bau/Infastruktur, gefolgt von Medizintechnik/Life Science. Auch die stark exportorientierten Bereiche wie Maschinen- und Anlagenbau und Fahrzeugkomponenten/Engineering profitierten von den florierenden weltweiten Industriemärkten und steigerten Umsatz und Ertrag. Lediglich im Bereich Metall/Metallverarbeitung machte sich die Konjunkturberuhigung im vierten Quartal schon leicht bemerkbar.

      Stabiler Ausblick für 2012 Derzeit sind die Konjunkturerwartungen für die Weltwirtschaft von großer Unsicherheit bezüglich des Verlaufs der Schuldenkrise geprägt. Viele Wirtschaftsprognosen gehen von einer rückläufigen Ent-wicklung in den Industrieländern aus. Aber die gute Konjunktur in den Schwellenländern, das immer noch hohe Wachstumstempo der asiatischen Märkte und die robuste Verfassung der deutschen Wirt-schaft sollten für eine stabile Auftragslage in der INDUS-Gruppe sorgen. Erste Indikationen aus den Beteiligungsgesellschaften für die Monate Januar und Februar 2012 bestätigen diese Einschätzung. Für das laufende Jahr stellt Helmut Ruwisch daher ein Ergebnis auf dem Niveau von 2011 in Aussicht.

      Er sieht derzeit auch gute Chancen für Zukäufe. 'In Zeiten sich beruhigender Konjunktur ergeben sich in der Regel gute Kaufgelegenheiten. INDUS ist mit ihrer hohen Liquidität derzeit in der Lage, bankunabhängig alle Chancen zu nutzen.Wir verfügen über eine solide Bilanz, eine hohe Liquidität von über 120 Mio. Euro zum Stichtag 31.12. und einen steten freien Cashflow. Das sind beste Voraussetzungen für weiteres internes wie externes Wachstum', so Ruwisch

      quelle :
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-03/22916584…
      Avatar
      schrieb am 07.03.12 08:22:20
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-03/22916584…

      Indus Holding in line mit den analysten-schätzungen
      2008 -2011E
      Sales 928 770 972 1 105
      Operating income (EBITDA) 134 101 145 158
      Operating profit (EBIT) 87,1 54,6 101 117
      Pre-Tax Profit (EBT) 56,7 26,9 74,0 94,3
      Net income 27,9 10,8 46,6 61,8
      EPS (€) 1,63 0,59 2,59 3,04
      Dividend per Share ( €) 0,80 0,50 0,90
      Debt 439 409 379 370
      Levarage (Debt/EBITDA) 3,27x 4,06x 2,62x 2,35x
      Book Value Per Share (€) 13,4 13,1 15,2 22,9
      Avatar
      schrieb am 06.03.12 12:51:40
      Beitrag Nr. 1.293 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.03.12 17:48:11
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      Avatar
      schrieb am 29.02.12 22:54:47
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Zumindest kann man froh sein, dass Herr Kill nicht mit seinen INDUS Anteilen hantiert hat, bei seinen Spekulationsgeschäften:

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/indus-gr…

      Die letzten Wochen liefen ja sehr gut, bin gespannt auf den Dividendenvorschlag, ich vermute 0,90€ sind realistisch. In Zeiten der Schuldenkrise wird man bei den Ausschüttungen nicht ans Limit gehen.

      Gibt es schon einen konkreten Vorschlag?
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 19:09:49
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Nach Meinung des "Nebenwerte Journal" gibt es die Aktie der INDUS Holding immer noch zum Schnäppchenpreis. Das KGV 2011e liege bei lediglich 6 und die Dividendenrendite betrage bei einer unterstellten Ausschüttung von 0,90 Euro je Aktie 5%. (Ausgabe Jahresschau 2011/12, 19.01.2012), http://www.aktiencheck.de/analysen/Artikel-INDUS_Holding_vie…

      richtigzustellen wäre, dass das geschätzte kgv 2011E inzwischen bei 7 und die dividendenschätzung für 2011 bei über 1 € liegt
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 15:05:23
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 11:05:15
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      • 1
      • 83
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,36
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !