checkAd

    Bougainville Copper - Rückblick, Bewertung und Ausblick (Seite 1144)

    eröffnet am 19.04.03 14:59:47 von
    neuester Beitrag 01.06.24 13:12:53 von
    Beiträge: 16.617
    ID: 723.011
    Aufrufe heute: 50
    Gesamt: 1.911.195
    Aktive User: 0

    ISIN: PG0008526520 · WKN: 852652 · Symbol: BOU1
    0,3380
     
    EUR
    -0,59 %
    -0,0020 EUR
    Letzter Kurs 08:09:36 Stuttgart

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,7200+380,00
    0,5800+11,54
    12,500+11,11
    0,5100+9,91
    1,9600+8,89
    WertpapierKursPerf. %
    241,50-14,51
    0,5750-16,67
    158,85-19,02
    0,7941-20,59
    0,6200-21,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1144
    • 1662

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 16:32:08
      Beitrag Nr. 5.187 ()
      Wo wir gerade beim Thema sind, sein Buch soll nun Ende April, also 4 Wochen später als geplant erscheinen. :look:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 16:29:28
      Beitrag Nr. 5.186 ()
      Schon seit ca. 6 Monaten nicht mehr.......
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 16:26:21
      Beitrag Nr. 5.185 ()
      Stimmt es, das Sven Lorenz nicht mehr beim GPH arbeitet?
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 15:19:20
      Beitrag Nr. 5.184 ()
      http://www.friendsofbougainville.com/News.cfm?FN=Details&CNT…

      09 Apr 2006

      BIOGRAPHIE OF FRANCIS ONA

      The biographie of Francis Ona written by his cousin Lawrence Daveona.


      You can download the article here. :look:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 15:04:08
      Beitrag Nr. 5.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.144.150 von vmin am 10.04.06 14:43:52Wird wohl bekannt gegeben wenn es soweit ist.;)

      EURO/AUD 0,60183 +0,00656:kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 14:43:52
      Beitrag Nr. 5.182 ()
      so nekro was ist denn jetzt mit dem JV bei Speymüll???
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 12:01:17
      Beitrag Nr. 5.181 ()
      SANTIAGO. Die Stimmung auf dem Weltkupferkongress, zu dem das Londoner Consulting-Unternehmen CRU alljährlich die Größen der Kupferbranche nach Santiago de Chile einlädt, hätte kaum besser sein können. Die Tonne Feinkupfer hat Ende letzter Woche einen neuen historischen Preisrekord an der Londoner Metallbörse gebrochen. Der Preis für eine in drei Monaten lieferbare Tonne Kupfer nähert sich der Marke von 6 000 Dollar. „Für einen Kupferproduzenten kann das Leben kaum noch besser werden“, sagt Charlie Sartain, Chef der australischen Gesellschaft Xstrata Kupfer.

      Die in Santiago anwesenden Experten waren sich weitgehend einig, dass die guten Zeiten für die Kupferindustrie voraussichtlich noch eine Weile anhalten. Zwar lägen die derzeitigen Rekordpreise vermutlich etwas oberhalb des langfristigen Durchschnittspreises, so Peter Kettle, Kupferexperte von CRU. Doch die sinkende Preistendenz zu Beginn der 70er-Jahre bis 2002 sei nun durch eine langfristig ansteigende Preistendenz abgelöst worden.

      Aktuell registriert die Branche eine stark anziehende Nachfrage, die vor allem durch den hohen Kupferverbrauch Chinas getrieben wird. Dies wird sich auch so bald nicht ändern. „Die chinesische Kupferproduktion ist weit entfernt davon, den eigenen Bedarf decken zu können“, meint Tom Albanese, Präsident für Kupfer und Exploration beim Bergbauunternehmen Rio Tinto. Auch Indiens Bedarf an Kupfer steigt schnell.

      Der hohen Nachfrage stehen nach wie vor extrem niedrige weltweite Kupfervorräte gegenüber, da in der letzten Dekade aufgrund niedriger Preise keine Kapazitäten aufgebaut wurden. Erst jetzt, begünstigt durch extreme Gewinnspannen von bis zu 60 Prozent im vergangenen Jahr, gibt es wieder neue große Investitionprojekte.

      Doch einiges spricht dafür, dass nicht wie in früheren Zyklen die hohen Preise einen Produktionsboom nach sich ziehen, der innerhalb weniger Jahre ein Überangebot schafft und die Preise purzeln lässt. „Die Produktion müsste jetzt eigentlich sehr schnell steigen, aber das passiert nicht“, sagt Marcelo Awad, Chef des Unternehmens Antofagasta Minerals. „Denn die Kosten für die Herstellung von Kupferkathoden sind von 2002 bis 2005 um 50 Prozent gestiegen.“ Dafür gibt es mehrere Gründe. Die neuen Kupferminen haben im Schnitt einen niedrigeren Kupfergehalt, und es muss weiter in die Tiefe gegraben werden um das Kupfererz abzubauen. Auch die Löhne für Ingenieure und Arbeiter sind gestiegen, ebenso wie Energie- und Wasserkosten.

      Hinzu kommt, dass das Investitionsklima für den Bergbau weltweit komplizierter geworden ist. „Zum einen sind die Bedingungen in traditionellen Standorten wie Südamerika schlechter geworden, zum anderen sind die neuen großen Kupferbergwerkprojekte oftmals in Ländern mit großem politischen Risiko“, sagt Peter Kettle von CRU. Häufig geraten die Bergwerkskonzerne in Konflikte mit nationalen Regierungen und vor allem mit den lokalen Gemeinden, die stärker an den Gewinnen beteiligt werden wollen. In vielen Ländern wurden die Steuern und Abgaben für die Bergwerkunternehmen bereits erhöht. Umweltstandards werden auch in den Entwicklungsländern schärfer.

      Für den langfristigen Kupferpreistrend ist entscheidend, wie schnell kostensenkende Technologien umgesetzt werden. Ricardo Morales von CRU ist da skeptisch: „Es wird wohl eine ganze Weile dauern, bis neue Technologien strukturelle Kostenersparnis bringen können.“


      man könnte meinen die Sprechen von Bougainville ;)

      Ich würde sagen daher kommt der Kurssprung!!!
      und die ADR's werden folgen,ist eine gute Grundlage zum traden
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 11:35:57
      Beitrag Nr. 5.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.141.203 von primemover am 10.04.06 11:05:19EIN "DEPP" HAT BEI SEINER HAUSBANK OHNE LIMIT BOUGAINVILLE AKTIEN IN AUFTRAG GEGEBEN UND BEKOMMEN.

      Das wage ich mal zu bezweifeln. Bei so einem Kurssprung kommt die Vermutung immer sofort. Die Tatsache, dass nach der 77.000-Stück-Order noch unmittelbar weiter nachgekauft wird, lässt eher andere Schlüsse zu.

      Achtung, was jetzt kommt ist reine Spekulation meinerseits und basiert ausschliesslich auf Vermutungen und persönlichen Eindrücken, ohne auch nur über die geringsten Hinweise auf Richtigkeit zu haben:

      Es ist aber schon auffällig, wie zurückhaltend die ursprünglich "Entdecker" von BOC in den letzten Monaten waren. Sorry, meine nicht Mani und noch ein paar "Uralte" ;), sondern diejenigen, die das Ding 2005 einer etwas breiteren Öffentlichkeit näher gebracht haben, also SL und der GPH.

      Nehmen wir den GPH:
      Die haben BOC im vergangenen Jahr noch weit weit vor den Wahlen auf weit über 1,00AUD hochgejubelt, zu einem Zeitpunkt, also noch alle Offiziellen jegliche Wiedereröffnungsphantasien weit von sich gewiesen haben.
      Im Laufe der letzten 12 Monate ist dann tatsächlich alles nach Plan gelaufen, Wahlen erfolgreich, Präsindent und ABG pro Mine, Volk pro Mine, Landeigner pro Mine, PNG pro Mine, BOC pro Mine. Kurzum, bis auf 5 Fidjis und einen hungernden Scharlatan alles Positiv (und das andere wird bald als kleines Intermezzo Geschichte sein...).
      Nun gut, auf jeden Fall seit 12 Monaten stetigen Bestätigungen und wirklich nahezu perfekten Ereignissen kommt kaum mal ein positives Wort vom GPH, egal was passiert und wo der Kurs steht, wird nur von Halten gesprochen. Das ist offensichtlich nicht kohärent, denn es ist ein Unterschied, ob ich bei 0,33€ halten soll, oder bei 0,61€...
      Ich gehe mal davon aus, dass die Schreiber und das Umfeld vom GPH auch ein bisschen Kleingeld in Aktien investieren, und die Vermutung liegt nahe, dass auch ihr Kapital begrenzt ist, und man nicht ausreichend in allen empfohlenen Werten zu jedem Zeitpunkt investiert sein kann.
      Naja, was damit dahinter stecken könnte, ist wohl relativ klar, oder? ;)
      Ich bin auf jeden Fall mehr als gespannt auf die nähere Zukunft... :D

      Selbiges gilt übrigens auch für SL, der ja nun mit dem GPH nichts mehr zu tun hat. Aufgrund der Anzahl seiner Investments kann er wohl kaum überall investiert sein. Er hat sich nach seinem Ausstieg vom GPH auch nie mehr offiziell zu BOC geäussert. Kann sein, dass das auch ein gewisses Gentlemen's Agreement war. Man will es sich ja auch nicht mit anderen verscherzen, zumal wenn man von einem guten Netzwerk lebt...
      Bin auf jeden Fall gespannt, ob nicht mal wieder etwas von dieser Seite her kommt.

      Kursanstiege "dieser Form" kamen übrigens immer so 2-3 Wochen vor den Neuigkeiten und Berichten, sonst wäre es doch zuuu auffällig.

      Ich wünsche auf jeden Fall allen Investierten sowie Wieder-Investierten viel Glück... ;) :D
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 11:27:13
      Beitrag Nr. 5.179 ()
      @dg6nds

      Ich habe einen Geologen für 14 Tage angeheuert,um mir die letzten Explorationsergebnisse zu quantifizieren.Am Tel hört der sich so bullisch an,dass ich ihm den 77K Kauf ohne weiteres zutraue.:look::D

      Leider ist mein ADR/Aktientausch noch nicht abgeschlossen.:cry:

      Da wären jetzt leckere 20% drin :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 11:05:19
      Beitrag Nr. 5.178 ()
      Wieso der Anstieg der Aktien?

      EIN "DEPP" HAT BEI SEINER HAUSBANK OHNE LIMIT BOUGAINVILLE AKTIEN IN AUFTRAG GEGEBEN UND BEKOMMEN.
      :cry:
      • 1
      • 1144
      • 1662
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Bougainville Copper - Rückblick, Bewertung und Ausblick