checkAd

    Deutsche Telekom, wer hätte das gedacht ? (Seite 6647)

    eröffnet am 15.05.03 15:27:27 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:16:28 von
    Beiträge: 66.489
    ID: 732.432
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 4.443.975
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,8558+18,86
    18,470+10,01
    3,3400+9,87
    175,00+9,83
    WertpapierKursPerf. %
    2,1910-6,81
    1,4750-7,23
    19,710-9,04
    2,8600-9,49
    3,3500-10,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6647
    • 6649

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:11:52
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ Trader13

      Keine Ursache.
      Der Schuldenabbau geht weiter gut voran.
      Die nächsten ausserordentlichen Erträge sind schon in Planung.
      Am 14.08.03 wird man es dann sehen.

      Deutsche Telekom verkauft Rest-Beteiligung an Kabel Baden-Württemberg

      Bonn, 16. Jul (Reuters) - Die Deutsche Telekom [DTE.GER] hat sich von ihrem verbliebenen Minderheitsbesitz an dem TV-Kabelnetz-Betreiber Kabel Baden-Württemberg getrennt. Auch von den Minderheitsbeteiligungen an den früheren Holding-Gesellschaften der Netzbetreiber in Hessen und Nordrhein-Westfalen will sich die Telekom lösen.
      Damit wäre das Engagement der Telekom im Kabel-Markt endgültig beendet.
      Die bei Kabel Baden-Württemberg verbliebene Telekom-Beteiligung in Höhe von 40 Prozent sei an ein Konsortium um die US-Investment-Gruppe Blackstone veräußert worden, teilte der größte europäische Telekom-Konzern am Mittwoch in Bonn mit. Angaben zum Kaufpreis machte die Telekom nicht. Das Käufer-Konsortium kontrolliere damit den Kabelnetzbetreiber vollständig, hieß es weiter.

      Aus mit der Situation vertrauten Kreisen verlautete, die Telekom habe beim Verkauf einen hohen zweistelligen Millionen-Betrag erzielt. Den Buchwert der Rest-Beteiligung an Kabel Baden-Württemberg hatte der Konzern zuvor bereits vollständig abgeschrieben.

      Die Telekom hatte sich im Jahr 1999 einer Forderung der Europäischen Union gebeugt und mit dem Verkauf ihres großflächig verlegten TV-Kabelgeschäfts begonnen. In den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen gab die Telekom die unternehmerische Führung an britische und US-Investoren ab, behielt jedoch jeweils Minderheitsbeteiligungen zwischen 35 und 45 Prozent.
      Wie in Baden-Württemberg steht nach Telekom-Angaben aber auch in Hessen und Nordrhein-Westfalen die Trennung von den Minderheitsanteilen an. "Wir halten nur noch formale Beteiligungen in den Holding-Gesellschaften und haben uns bereits aus den operativen Geschäften zurückgezogen", sagte ein Telekom-Sprecher.
      Es fehle noch die formale Abtrennung. Die Restanteile seien bereits vollständig abgeschrieben. (!!!) :D


      Der Bulle
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 20:11:14
      Beitrag Nr. 28 ()
      @Bulle&bär

      danke für deine Infos

      Gruss
      Trader13
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 16:12:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      Telekom öffnet neue Geldtöpfe
      16.07.2003 um 15:08 Uhr

      MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Um ihre Liquidität zu stärken, will die Deutsche Telekom eine Anleihe mit einem Volumen von bis zu zwei Milliarden Dollar begeben. Wie das Bonner Unternehmen mitteilte, wird der Bond über die niederländische Finanztochter Deutsche Telekom International Finance ausgegeben. Die Emission soll in zwei Tranchen erfolgen, einer 10-jährigen Anleihe mit einem Volumen von 1,25 Milliarden Dollar sowie einer fünfjährige Tranche mit einem Gesamtumfang von 750 Millionen Dollar. Die Netto-Verschuldung des Unternehmens erhöhe sich dadurch nicht, erklärte die Telekom.

      Außerdem gab der magentafarbene TK-Riese am heutigen Mittwoch bekannt, dass er seinen verbliebenen 40-Prozent-Anteil am TV-Kabelnetz in Baden-Württemberg verkauft habe. Dieses gehöre nun zu 100 Prozent einem Konsortium unter der Führung der New Yorker Private-Equity-Firma Blackstone Group. Angaben zum Verkaufspreis machte die Telekom nicht. Marktbeobachter rechnen jedoch damit, dass bei dem Deal ein hoher zweistelliger Millionen-Dollar-Betrag den Besitzer wechselte.

      Aktuell besitzt die Telekom noch 45 Prozent am Kabelnetz in Nordrhein-Westfalen und 35 Prozent an dem Netz in Hessen. Auch von diesen will sich das Bonner Unternehmen in Kürze trennen. (mb)

      http://www3.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=5101…
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 15:17:55
      Beitrag Nr. 26 ()
      Mittwoch 16. Juli 2003, 14:25 Uhr

      UMTS-Zusammenarbeit von T-Mobile und O2 genehmigt





      Die Mobilfunkanbieter T-Mobile und O2 dürfen bei Aufbau und Betrieb der teuren UMTS-Handynetze in Deutschland zusammenarbeiten. Wie die Kommission in Brüssel mitteilte, bereitet die Kooperation keinerlei Wettbewerbsprobleme. Im April hatte die Kommission bereits grünes Licht für die Zusammenarbeit beider Firmen in Großbritannien gegeben.

      Die beiden Konzerne können damit zunächst Standorte, Masten und Stromversorgung gemeinsam nutzen, später auch Sende- und Empfangsgeräte. Auch beim Roaming können beide Firmen zusammenarbeiten. Die Netze sollen jedoch getrennt bleiben.
      Allein die Telekom-Tochter T-Mobile will ihre UMTS-Kosten damit um einen Milliardenbetrag senken.

      Der Bulle
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 12:08:48
      Beitrag Nr. 25 ()
      Mittwoch, 16.07.2003 - 11:29 Uhr

      Deutsche Telekom verkauft 40-prozentige Beteiligung an Kabel BW


      BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom (DTE) hat ihren 40-prozentigen Anteil am Kabel-TV-Geschäft in Baden-Württemberg an den Mehrheitseigner verkauft. Damit besitze das Konsortium mehrerer Privatinvestorgruppen unter der Führung der New Yorker Blackstone Group nun 100 Prozent an der Kabel Baden-Württemberg GmbH und Co.KG, teilte die Deutsche Telekom am Mittwoch in Bonn mit. Finanzielle Details nannte das Unternehmen nicht./zb/si


      Der Bulle

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 09:44:52
      Beitrag Nr. 24 ()
      16.07.2003 - 07:23 Uhr
      Telekom begibt Zwei-Mrd-USD-Anleihe in zwei Tranchen


      Bonn (vwd) - Die Deutsche Telekom AG, Bonn, begibt die am Dienstag angekündigte Anleihe über zwei Mrd USD in zwei Tranchen.
      Eine zehnjährige Tranche werde ein Volumen von 1,25 Mrd USD haben, eine fünfjährige ein Volumen von 750 Mio USD, teilte der Konzern am späten Dienstagabend mit.
      Mit einem Ordervolumen über zehn Mrd USD sei die Anleihe bereits fünffach überzeichnet. :D
      Die Emission erhöhe die Nettoverbindlichkeiten der Telekom nicht, hieß es.(!!!)

      Begeben wird sie über die Tochtergesellschaft Deutsche Telekom International Finance NV. Konsortialführer der Anleihe sind die Bank of America, CSFB und Lehman Brothers. Die Einzelheiten der Transaktion:


      USD-Anleihe über zehn Jahre:

      Volumen: 1,25 Mrd USD
      Fälligkeit: 22. Juli 2013
      Kupon: 5,25 Prozent

      Ausgabepreis: -
      Reoffer Price: -
      Spread: 135 Basispunkte über
      10-jährigen US-Staatsanleihen
      anfängliche
      Rendite: 5,35 Prozent

      USD-Anleihe über fünf Jahre:

      Volumen: 750 Mio USD
      Fälligkeit: 22. Juli 2008
      Kupon: 3,875 Prozent

      Ausgabepreis: -
      Reoffer Price: -
      Spread: 110 Pasispunkte über
      5-jährigen US-Staatsanleihen
      anfängliche
      Rendite: 3,93 Prozent

      Rating: "Baa3" (Moody`s)
      "BBB+" (Standard & Poor`s)

      Der Bulle
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 19:44:21
      Beitrag Nr. 23 ()
      Für spekulative Investoren äusserst interessant:

      OS-Typ: Call

      Basispreis (Strike): 12,000

      Währung: EUR
      Bezugsverhältnis: 0,100
      Verfall: 15.12.2005
      Börsenplatz: EUWAX
      Emittent: Dresdner Bank

      Kennzahlen
      innerer Wert: 0,0560 EUR
      Volatilität (30T): 50,02%
      Zeitwert: 0,2440 EUR
      impl. Volatilität: 40,17%
      Aufgeld: 19,43%
      Delta: 0,699
      Aufgeld p.a.: 7,87%
      Gamma: 0,041
      Hebel: 4,19
      Theta: -0,002
      Break Even: 15,00 EUR
      Vega: 0,521
      Spread abs: 0,010 EUR
      Rho: 12,507
      Spread rel.: 3,333%
      Leverage (Ω;): 2,927
      Spread hom.: 0,100
      Moneyness: 1,047
      relative Kursänderung
      1 Tag: -3,12%
      laufende Woche: -16,67%
      laufendes Jahr: -31,82%



      Bis Dezember 2003 ein Verdoppler.
      Bis zum 14. August 2003 (Bericht zum 1. Halbjahr 2003) ca.20%.
      Heutiger Kaufkurs 0,30 €.
      Der Bulle
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 17:50:02
      Beitrag Nr. 22 ()
      hallo leute,

      im letzten finanzen war auch ein sehr langer bericht über telekom

      fazit: die werden stark kommen mit und ohne privatisirung


      mfgspatz
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 17:06:19
      Beitrag Nr. 21 ()
      10.07.2003 - 14:02 Uhr
      S&P bestätigt Dt-Telekom-Ratings mit "BBB+"/Ausblick stabil


      London (vwd) - Standard & Poor`s Ratings Services hat das "BBB+"-Langfrist- und das "A-2"-Kurzfrist-Unternehmensrating für die Deutsche Telekom AG, Bonn, und die damit verbundenen Gesellschaften nach einer Überprüfung bestätigt.
      "Die Ratings der Deutschen Telekom werden nach wie vor von der Erwartung gestützt, dass die Gruppe ihre Zielsetzung beim Free Cash-Flow trotz hohen Verschuldungsgrads erfüllen kann", erklärte S&P-Kreditanalyst Guy Deslondes am Donnerstag.

      Die Telekom wolle ab 2003 einen jährlichen Free Cash-Flow von fünf Mrd bis sechs Mrd EUR erreichen. Die Beurteilung der Kreditqualität durch S&P setze stark darauf, dass dieses Ziel mittelfristig erfüllt wird.
      vwd/12/10.7.2003/rio/apo
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 16:21:13
      Beitrag Nr. 20 ()
      #9 von Aldy

      Net debt reduction.
      Strong progress.


      Net debt (€ billion)

      Q1/02 67.7
      Q2/02 64.5
      Q3/02 64.3
      Q4/02 61.1

      Q1/03 56.3


      Net debt reduced by € 4.8 billion to € 56.3 billion in Q1/03
      – € 2.3 billion asset sales
      – € 0.5 billion forex gains and other
      – € 2.0 billion in free cash flow (after deduction of € 0.9 billion cash-out for civil servants pension scheme)


      Net Debt – Details as of March 31, 2003.
      Currency mix.*



      EUR- 66%
      USD- 24%
      GBP- 8%
      Others- 2%

      *After Derivatives


      http://download-dtag.t-online.de/deutsch/investor-relations/… S.23

      Der Bulle
      • 1
      • 6647
      • 6649
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      -3,59
      -1,47
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Deutsche Telekom, wer hätte das gedacht ?