checkAd

    Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ? (Seite 277)

    eröffnet am 08.07.03 15:19:46 von
    neuester Beitrag 11.06.24 16:42:03 von
    Beiträge: 3.973
    ID: 751.293
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 401.501
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2GS633 · WKN: A2GS63 · Symbol: AEIN
    18,250
     
    EUR
    -1,35 %
    -0,250 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 277
    • 398

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 19:29:58
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      Da die Aktie nun trotz der Perspektiven bzw. dem Boom in der Zeitarbeit überhaupt nicht will und die Postings im Thread hie und da durchaus Zweifel vor allem im Rahmen der vielen Übernahmen und deren Bezahlung bzw. Belastung hegen habe ich die Tage entschlossen (vorläufig) meine Positionen aufzulösen.

      Hab ich es überlesen oder ist die KE untergebracht ? Kursziel Prior 11 Euro. Warum nur 11 Euro ?

      ValueTitel steigt aus......hm. Ich suche auch für die nächsten Monate Kursgewinne und die kam man leider (!) wohl nicht gravierend mit Allgeier machen, alleine schon weil die Stimmung einfach Unsicherheit vermittelt.

      Habe noch höher verkauft, vorher 8,55 Euro......auf einmal bekommt Smartie noch recht und es geht unter 8 Euro. Das heißt nicht, daß ich seine Analysen jetzt für gut finde.

      H.
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 09:46:36
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.552.837 von Syrtakihans am 22.08.06 00:03:38@Syrtaki

      Vielen Dank für Deine Mühe - denn wir können bei Allgeier tatsächlich nur so oder so ähnlich an halbwegs verlässliche Daten/Zahlen/Prognosen herankommen ...

      Ob Deine Zahlen stimmen ? Ganz ehrlich: Keine Ahnung !

      Und sieh`s mir nach, dass ich mir keine weitere Mühe mache (hat Dir sicherlich 2-3 Stunden gekostet !), denn Allgeier entpuppt sich mehr und mehr als Black-Box mit viel zu viel Spekulation.

      Was bleibt ? Einzig die Prognosen von Dürrschmidt - nur geht mir das mittlerweile viel zu lange ohne die besagten Fakten. Deine Analyse unterstreicht meine Befürchtungen, dass demnächst jederzeit wieder ein Hammer (in Form einer Gewinnwarnung ?!) kommen kann ...

      So long - nebelstocher on !
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 00:03:38
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      Nehmen wir die Segmente noch mal etwas genauer in Betracht.

      Das Segment IT Solutions erreichte in H1 2006 ein EBIT von 0,15 Mio. EUR. Konsolidierungseffekte gibt es in H1 nicht. Wenn BOG, die in H1 2005 nur mit 49 Tagen enthalten waren, im bereinigten EBITDA herausgerechnet sind, so wird klar, dass die operative Entwicklung des Segments negativ ist. Ich rechne hier mit einem 2006er EBIT von 0,3 Mio. EUR.

      Das Segment IT Services erreichte ein EBIT von 1,72 Mio. EUR. MGM sind mit vier Monaten konsolidiert, U.N.P mit drei Monaten. Die 2005er Jahresüberschüsse der beiden Gesellschaften betrugen 1,20 und 0,36 Mio. EUR. Ich schätze daher, dass beide Gesellschaften in H1 mit rd. 0,8 Mio. EUR am Segment-EBIT beteiligt waren. Wenn man auch hier bereinigt und die Altgesellschaften betrachtet, so sind auch hier offenbar die operativen Entwicklungen negativ. Ich schätze, dass die Gewinne bei IT Services halbwegs gleich verteilt sind und gehe daher in diesem Segment für 2006 von einem EBIT von 4,0 Mio. EUR aus.

      Im Segment Personal Services gab es in H1 ebenfalls keine Konsolidierungseffekte. Das EBIT betrug 0,97 Mio. EUR, das EBITDA 1,18 Mio. EUR. Schätzungsweise wird in H2 wie in der Branche üblich ein knapp 50% höheres EBITDA erreicht, ich schätze 45%. Dazu kommen noch E & W und Tiempo, die ab August konsolidiert sein werden und p.a. zusammen ein EBIT von etwa 2,5 Mio. EUR erreichen dürften. Das ergäbe in H2 ein EBIT von 1,5 von den Altgesellschaften her und von 1,4 Mio. EUR durch die beiden neuen Gesellschaften, in 2006 insgesamt also ein Segment EBIT von 3,9 Mio. EUR.

      Zusammen also in Mio. EUR:

      IT Solutions 0,3
      IT Services 4,0
      Personal Services 3,9
      Konsolidierung -2,0 (war in H1 genau die Hälfte)

      Konzern EBIT 2006 wäre 6,2 Mio. EUR

      Das Finanzergebnis lag in H1 bei -1,0 Mio. EUR, dazu kommen noch die verstärkten Effekte der Finanzschulden für MGM und U.N.P in H2, die erst seit März und April drücken, und neue Finanzschulden in H2 für E & W und Tiempo von knapp 20 Mio. EUR. Ich schätze daher das Finanzergebnis in 2006 auf -2,7 Mio. EUR.

      Ergebnis vor Steuer wäre also 3,5 Mio. EUR.

      Nach Steuern dann 2,1 Mio. EUR und bei 15% Minderheiten dann 1,8 Mio. EUR, bei 4,4 Mio. ausstehenden Aktien dann 0,41 EUR je Aktie.

      Jetzt kann man mir natürlich vorwerfen besonders pessimistisch zu sein. Selbst wenn man nun alle Parametern wohlwollend etwas aufdreht gelangt man trotzdem nie und nimmer auf ein Dürschmidtsches EBIT von 9,0 Mio. EUR. Vielleicht ist mir ja auch ein systematischer Fehler unterlaufen – für Hinweise wäre ich dankbar. Von den hier vor Monaten genannten Erwartungen an das 2006er Ergebnis von 1,20 EUR sind wir so wie es aussieht meilenweit entfernt, für die Kursziele dürfte das gleiche gelten.

      Wenn man der Bude also nur ein KGV von 10 zugestehen kann, dürfte die Entwicklung des Kurses in Zukunft nicht besonders rosig aussehen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 22:30:36
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      Das Insidergeschäft interpretiere ich so, dass Lantano Beteiligungen an Herr Dürschmidt 34.845 Aktien verkauft hat, wobei 230.000 EUR des Kaufpreises als Wertpapierkredit gestundet sind.
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 19:00:47
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.548.663 von ValueTitel am 21.08.06 18:37:27Wo bist denn du gerade so zugegen bzw wo genau investiert du derzeit ?

      Gruß
      H.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 18:37:27
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.548.102 von Stoni_I am 21.08.06 17:50:58Bin zu dem Entschluss gekommen, einmal mehr auf Warren Buffet zu hören:

      "Investiere nie Dein Geld in ein Geschäftsmodell, dass Du nicht verstehst !"

      Und mittlerweile sind mir die Unbekannten von Allgeier einfach zu groß geworden. meine Spekulation besierte bislangzu größten teilen darauf, dass die immens hohen EBIT-Prognosen von Allgeier eingehalten werden. Ausführliche Geschäftsberichte und wichtige Kennzahlen bleiben Mangelware. Dann die neuerliche Aquise im Zeitarbeitsbereich und ein Geschäftsmodell, in das ich noch nie investiert habe, weil es für mich grundsätzlich sehr margenanfällig ist. Hinzu kommen die Insiderdaten, die mir wiederum neue Unsicherheiten bereiten.

      Das Chancen-/ Risiko-Verhältnis ist aus meiner Sicht in Abwägung aller Aspekte mittlerweile unattraktiv geworden - da gibt es deutlich bessere Investments. Daher mein Ausstieg.
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 17:50:58
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      Lantano Beteiligungen GmbH.

      Laut insiderdaten handelt es sich bei der Transaktion von 230.000 Aktien um ein Wertpapierdarlehen. Ich verstehe das so, das dem Herrn Dürrschmidt jetz direkt diese Aktien zuzurechnen sind. Der Wert der Transaktion liegt allerdings bei Null. Daher ist mir nicht klar, ob die Lantano Beteiligungen GmbH jetzt Geld von Herrn Dürrschmidt für die Aktien gesehen hat oder ob die für umsonst verliehen wurden.

      Taggleich hat die Firma immerhin knapp 300.000 Euro durch Verkauf von Aktien an einen anderen Gesellschafter eingenommen. Sinn gäbe für mich der Vorgang nur, wenn dieses Geld im Wege eines Kredits an Herrn Dürrschmidt weitergegeben wurde.

      Habe ich zu wenig Ahnung von. :confused:
      -----
      Völlig richtig katjuscha,

      die Zukäufe im Zeitarbeitssegment sehe ich auch immer skeptischer. Laut Prior Börse soll sogar noch ein weiteres Zeitarbeitsunternehmen gekauft werden.

      Als ich während meiner Berufstätigkeit noch selbst Zeitarbeit im Helferbereich eingekauft habe, habe ich durch Verträge mit Laufzeiten von 6 bzw. 3 Monaten den Einkaufspreis von rd. 18 Euro/Stunde auf 10,50 Euro/Stunde gedrückt. Da war die Qualität der Mitarbeiter dann zu schlecht und die Fa. ging auch Konkurs, so dass wir uns letztlich bei den Firmen auf so 13 Euro/Stunde eingependelt haben.

      Natürlich ist das im EDV-Bereich etwas anders, aber prinzipiell ist auch hier eine Firma durch eine andere relativ leicht ersetzbar. Wenn dann 2007 mit Mehrwertsteuererhöhung etc. wieder eine Delle kommt, spüren das wie geschrieben als erstes die Zeitarbeitsfirmen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 17:02:33
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.544.351 von SmartCap am 21.08.06 13:23:01Da gebe ich dir recht !

      H.
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 14:18:23
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.544.586 von Syrtakihans am 21.08.06 13:44:41Für ein EPS von 1,00 EUR in 2007 wird ein EBIT von rd. 11 Mio. EUR benötigt. Wo sollte dass denn her kommen??


      Na ich sehe eher das Problem in möglichen Sonderabschreibungen. Wenn die kommen ist ein Ebit von 11 Mio natürlich problematisch. Aber wenn ich die jetzt erfolgten Übernahmen der letzten zeit zusammenrechne, erreicht man 11 Mio Ebit ohne Sonderabschreibungen vielleicht nicht locker, aber es ist alle mal möglich. Ist ja gerade mal ne Ebit-Marge von 5,5%. Klingt nicht utopisch.

      Aber wie gesagt, das Problem was ich mit Allgeier habe, ist, dass das Unternehmen nur auf anorganisches Wachstum setzt und da natürlich Risiken entstehen (höhere Zinslast, Gefahr von Sonderabschreibungen bzw. sowieso höhere laufende Abschreibungen). Und dazu kommt das Allgeier so instransparent ist, dass man selbst bei Erfüllung der Prognosen der Aktie kein KGV über 10 zugestehen wird.

      Das Allgeier aber zumindest die Möglichkeit hat, ein Ebit von 12-15 Mio € und einen Überschuss über 5 Mio € in 2007 zu erzielen, glaub ich schon. Allerdings gefällt es mir einfach nicht wenn Unternehmen nur auf anorganisches Wachstum setzen. Damit hab ich grundsätzlich so meine Probleme.
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 14:10:03
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.544.682 von Syrtakihans am 21.08.06 13:55:05In den variablen Kaufpreiskomponenten stecken nach meiner erfahrung häufig erhebliche risiken.

      sc
      • 1
      • 277
      • 398
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -1,57
      -1,93
      -3,39
      +3,28
      -0,36
      0,00
      +1,36
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ?