checkAd

    Bei Münchener Rück ist eine AdHoc fällig (Seite 50)

    eröffnet am 20.12.03 11:29:24 von
    neuester Beitrag 04.06.24 12:29:59 von
    Beiträge: 12.068
    ID: 805.831
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 767.973
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1.130,00+47,23
    1,6500+22,22
    5,3000+16,87
    7,8070+15,32
    5,4500+14,50
    WertpapierKursPerf. %
    455,00-13,33
    6,0500-13,57
    5,6600-14,37
    0,7500-24,24
    5,21-41,66

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 50
    • 1207

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.01.18 13:56:24
      Beitrag Nr. 11.578 ()
      Den Crashgedanken mag ich nicht folgen.

      Überragender Impuls dieser Zeit ist das Quantitative Easing inklusive grenzüberschreitender Brüche der Staatsfinanzierung durch Notenbanken.

      Folgend ist nicht nur der Zähler fraglich, es ist auch der Nenner

      Das eine MüRü auch steigt ist ein Bitcoinabklatsch, es gibt lange Meter Platz, Zeit und Euros für Sinnlosigkeit. Teilsinnig betreiben sie ihr Geschäft schon, die Schadenkostenquote war schon schlechter. Aber einen größeren Plan als sorgsam behütet mummelig in der Zeit zu schwimmen haben sie nicht, insbesondere bekommen sie die vielen schönen und heute wieder werthaltigen Beteiligungen nie wieder an Land.

      Crash ist dann wenn diese Spezialisten die Nerven verlieren und natürlich vorher was haben, was nicht so wirklich der Fall ist
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.18 12:34:42
      Beitrag Nr. 11.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.745.771 von myhobbynr2 am 17.01.18 17:44:45Also zunächst mal sollte man unterscheiden. Ich schreibe auch vom Crash, aber sehr viel wahrscheinlicher ist ein empfindlicher Rücksetzer. Ich hatte bereits 2010 wieder Rekordstände beim Depot. Ich denke nicht dass wir beispielsweise im DAX weit unter dieses Niveau fallen. Ich könnte mir aber einen DAX Stand von 8k gut vorstellen. Für etliche wird sich das anfühlen wie ein Crash, deshalb schreibe ich auch davon. In Wirklichkeit wäre es freilich nur eine Korrektur vom Aufwärtstrend und wurde bei mir lediglich ein Teil meiner Buchgewinne abschmelzen.

      Munich Re mit 7% Dividende - möglich

      Ich erinnere mich an Herbst 2011 als ich Munich Re Aktien bei knapp unter 80 Euro nachgekauft habe. ( Auch hier gepostet)
      Ohne jetzt die Dividende von damals im Kopf zu haben, waren das meiner Meinung nach ähnliche Div. Renditen. Das ist alles andere als abwegig und wurde sogar in der Nach Finanzkrisenzeit gespielt und ist noch gar nicht so lange her.

      Börse ist halt keine Einbahnstraße und in regelmäßigen Abständen investieren Leute voller Euphorie, die mit den Schwankungen einfach nicht klar kommen und werden regelmäßig rausgekehrt. Für diesen Personenkreis bleiben am Ende nur Verluste übrig. Aber Blödheit wird nunmal bestraft. Das ulkige, sie machen den selben Fehler immer und immer wieder. Falls sich hier jemand angesprochen fühlt. Ich kenne jetzt in diesem Thread niemanden der das so macht.

      Munich Re ist eines dieser Unternehmen die stärker schwanken, als die richtig soliden Unternehmen. Aber sie kommen mit den Schwankungen zurecht und die richtig soliden Unternehmen haben Aufschläge erreicht, die sie nicht mehr investierbar machen. Also bewege ich mich stärker in dem Bereich von Unternehmen die etwas stärker schwanken, aber deswegen nicht gleich umfallen. Hier wäre auch eine BMW VZ. zu nennen. das Risiko temporärer recht deutlicher Rückschläge ist dafür evident.

      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 18.01.18 00:02:40
      Beitrag Nr. 11.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.744.712 von neuflostein am 17.01.18 16:34:49Ich hab im Crash nicht den Fehler gemacht in sinkende Kurse hinein zu verkaufen, sondern habe punktuell gekauft und dann mehrfach nachgefasst. In vielen Dingen viel zu zaghaft. Im Grundsatz lag ich richtig mit der Entscheidung.

      Ich sitze schon auf einem schönen Polster an Kursgewinnen und aufgelaufenen Dividenden. Das Ziel ist ganz klar die finanzielle Unabhängigkeit.

      Ich verspüre keinen Druck zwanghaft all in bei Aktien zu gehen. So einen Druck redet man sich nur ein und er ist tödlich wenn man ( meint) Entscheidungen treffen zu müssen. Man reiht so nur eine Fehlentscheidung an die nächste. Man wiederholt den gleichen Fehler.

      Es stimmt mich eher sehr nachdenklich, bis vor nicht all zu langer Zeit war ausgemacht, dass Aktien Teufelszeug sein sollen. Allein schon deshalb habe ich meine Aktien gehalten und aufgestockt. Jetzt hat das komplett gedreht. Viele der Probleme die als Begründung herhalten mussten, warum Aktien falsch sind, haben sich im Kern sogar teils dramatisch verschärft. So versuche ich mit einem Mix der Anlageklassen mich auf mehrere Eventualitäten vorzubereiten. Ein Weltuntergang oder ein 3. Weltkrieg gehört nicht zu meinen Sicherungsszenarien. Ich denke aber, eine gewisse Absicherung in Gold gehört unbedingt dazu. Ich glaube auch ein gewisser Prozentsatz Cash ist alles andere als tödlich. Mit Cash hat man die Opportunität sehr schnell handeln zu können. Mir ist die Problematik der Target Salden bewusst. Deshalb auch nicht zu viel Cash. Und so versuche ich über die Streuung Risiken zu mindern und Chancen zu nutzen.


      Ganz wichtig ich hab in allem die Ruhe weg und lasse mich auch nicht verunsichern.
      Avatar
      schrieb am 17.01.18 17:44:45
      Beitrag Nr. 11.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.744.712 von neuflostein am 17.01.18 16:34:49Wenn alle einen Crash brauchen, kommt er natürlich nicht, denn schon kleinere Rücksetzer werden zum Wiedereinstieg genutzt.

      Was soll man auch mit Cash, wenn gerade die Inflation beginnt anzuziehen (offiziell in 2017 um 1,8%) bei quasi null % Festgeldzinsen?

      Man stelle sich bei MüRü einen Kurseinbruch von - sagen wir mal- 30 % vor.

      Die Div-Rendite würde dann auf über 7 % steigen.

      Das passt augenblicklich ganz und gar nicht in die Zinslandschaft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.18 16:34:49
      Beitrag Nr. 11.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.601.014 von Steveguied am 03.01.18 15:37:04Alle brauchen einen Crash, denn ganz ganz viele haben grosse Teile dieses Bullenmarktes aus Angst nach der Finanzkrise verpasst. Ich leider auch, habe stattdessen mit Goldfirmen-Müll (Goldcorp und Yamana) viel Geld verloren, weil ich den ganzen Untergangspropheten zu viel zugehört habe. Bin erst Mitte/Ende 2014 wieder richtig in den Markt gegangen, seitdem läuft es aus Euro Investor Sicht nur noch seitwärts. MüRü ist einer meiner besseren Werte...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3180EUR -4,22 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.01.18 18:17:33
      Beitrag Nr. 11.573 ()
      Und nun schnuppert MüRe an der 200!
      Avatar
      schrieb am 03.01.18 15:37:04
      Beitrag Nr. 11.572 ()
      Seit 2013 rede ich vom Crash. Bis jetzt ist er zu meiner Überraschung ausgeblieben. Wir hatten Anfang 2016 einen Rücksetzer im DAX bis auf 8.900 Zähler. Aber anstelle danach weiter zu fallen ging es stramm gen Himmel.

      Wir sind jetzt vom Rahmen in einer interessanten Phase. Die Trumpschen Steuersenkungen sind teils schon in in den Kursen drin. Politisch ist es eher so ein Durchhängerjahr. Bis jetzt zeichnet sich noch keine Regierungsbildung in D ab. Bei Trump sieht es zunächst so aus, als ob das sein einziges großes Projekt in den 4 Jahren bleiben könnte. Wirtschaftlich könnten sich Schutzzölle hemmend erweisen. Das könnte auch der Börse Probleme bereiten.

      Der Bitcoin ist in aller Munde und hat Bewertungen erreicht die atemberaubend sind. Ja nicht nur der Bitcoin. In seinem Fahrwasser bewegen sich eine Menge weiterer Krypto Währungen. Wobei ich mich auch noch immer sehr sträube es Währung zu nennen. Bei einer Währung ist ein Land dahinter also die Wirtschaftskraft und der Erfindungsreichtum aller in dem Land befindlichen Unternehmen und Privatpersonen. Dies macht eine Währung attraktiv. Sie stehen dafür ein und garantieren deren Sicherheit und das auch mit ihren Vermögen.

      Bei Bitcoin, man möge mich korrigeren besitzen 4 Prozent 96% der Bitcoin. Man weiß nicht, ob diese Personen für die Kryptowährung einstehen? Man kann mit Bitcoin nicht bezahlen, hat keine Sicherheiten, dass sich ein Staat, deren Unternehmen und Privatpersonen für diese Währung einsetzen. Auch ist durch diese enorme Konzentration, anzunehmen, dass das Kryptogeld hochgradig manipuliert ist in seinen Preisen. Es bleibt, dass die Hoffnung existiert, es möge sich weiter so entwickeln wie bisher. Das war bei Leuten die Internetaktien anno 99 gekauft haben, sicher ähnlich. Es bleibt offen, ob Bitcoin sich in seinem Zyklus schon im Jahr 99 oder doch erst bei 1996 befindet. Es ist letztlich unerheblich. Der Bitcoin und da möge man mich gerne festnageln, wird irgendwann in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Jedenfalls, wenn die Konstruktion so bleibt, wie sie ist.

      Regierungen haben mit ihren Währungen ein essentielles Interesse an einer Inflation. Es ist eine verdeckte Vermögenssteuer. Der Staat wertet mit der Inflation seine Schulden zu Lasten seiner Kreditgeber ab. Also werden Regierungen alles unternehmen, Kryptowährungen in der Form zu negieren.

      Die Blockchain-Technologie hinter dem Bitcoin ist das eigentlich Interessante. Sehr wahrscheinlich wird sie die Art wie Überweisungen oder Geldtransaktionen elektronisch überhaupt statt finden, revolutionieren. Die Kosten werden ganz erheblich zurück kommen, fälschungssicherer und kundenorientierter.

      Unternehmen, die es schaffen sich die Technologie dahinter anzueignen und schnell breit zu kommerzialisieren, werden erhebliches und stabiles Gewinnpotenzial aufbauen.

      Wäre auch was für die Börsengurus mit ihren sehr dubiosen Kauf und Verkaufsempfehlungen. Im Moment wird noch die Pot Revolution geritten. Also alles was mit Cannabis zu tun hat. Ich denke sie werden bald anfangen irgendwelche Krypotcoin Unternehmen zu empfehlen, denn an dem Bitcoin und ihren Parallelwährungen können sie direkt nicht verdienen. Obwohl diese finsteren Figuren nicht direkt am Bitcoin verdienen können und ihn deshalb nicht empfehlen, werden die Leute trotzdem genauso abgezockt. Von Personen die wesentlich reicher und mächtiger sind, als diese windigen und dubiosen Gurus mit ihren Börsenblättern in der Aufmachung eines billigen Comics.

      Ich möchte nochmal zum Anfang zurück. Der politische Rahmen scheint einen möglichen Crash 2018 zu begünstigen. Wir werden letztlich sehen was daraus wird. Man konnte diesbezüglich auch schon einiges vom Amtsantritt durch Donald Trump erwarten. Die Zeit war damals dann wohl noch nicht reif.

      Ich bräuchte einen Crash. Wenn ich es halbwegs geschickt anstelle, könnte ich mein Besitz in den Jahren danach bei der Erholung schön mehren.

      Gruß
      Stefan
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.17 09:59:08
      Beitrag Nr. 11.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.540.362 von Steveguied am 24.12.17 14:05:39Sehr schön geschrieben, danke! Auch ich wünsche allen Menschen ein friedliches, frohes und harmonisches Weihnachten!
      Avatar
      schrieb am 24.12.17 14:05:39
      Beitrag Nr. 11.570 ()
      Ich wünsche allen Aktionärinnen und Aktionären,
      allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern,
      allen Menschen

      ein gesegnetes Weihnachtsfest.

      Sogar für die Börse ist die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel die einzige Zeit im Jahr, die als Ruhephase respektiert wird. Ich habe noch nie erlebt, dass es in dieser Zeit zu größeren Kursausschlägen gekommen ist. Wenn selbst Börsen zur Ruhe kommen, so zeigt sich welche menschliche Bedeutung hinter dem Fest der Liebe steckt.

      Sicherlich mag es in manchen Familien besonders zur Weihnachtszeit großen Streit geben. Ehen gehen auseinander. Kinder schreien Ihre Eltern an und umgekehrt. Geschwister verkrachen sich für alle Zeit. Aber wenn man ehrlich ist, liegt das alles nicht an Weihnachten. Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel bricht oft Probleme, die jahrelang als Schwelbrand unter der Oberfläche waren, auf. Das liegt aber ganz gewiss nicht an Weihnachten.

      Weihnachten ist so viel mehr, als ein geschmückter Tannenbaum. Plätzchen mögen dazu gehören, aber auch sie zeichnen dieses Fest nicht aus. Musik, Kirche, Spenden und Spendenquittungen, Geschenke, der Stress vor den Feiertagen. Schnell noch in Supermarkt am 23.12. 10 Minuten vor 20 Uhr und eine dringend benötigte Packung Eier kaufen. Das verkompliziert es und verklärt auch den Blick.

      Weihnachten bedeutet sich zu Besinnen. Über Dinge nachzudenken. Es ist genauso ein Fest der Liebe, auch mal mit anderen was zu teilen, denen es nicht so gut geht. Sei es gesundheitlich, finanziell oder familiär. Weihnachten ist sowohl eine Zeit als auch ein Ort der Begegnung und zwar so intensiv, wie eine intime Berührung die jeden berührt. Ich habe Menschen die mag ich mehr und manche weniger bis hin zur tiefsten Verachtung. Es gehört auch das Verzeihen dazu. So wie ich hier gerade in diesem Börsenforum schreibe und gerade über Momente aus 2017 nachdenke. Gute wie negative und auch viel Belangloses. Ich könnte jetzt noch stundenlang schreiben.

      Ich wünsche allen Menschen, dass sie es schaffen an Weihnachten überhaupt ein paar ruhige Momente zu haben, in denen man über sein Leben nachdenken kann. Es auch gelingt sich zu Besinnen, sei es in dem man verzeiht oder erkennt, dass das Leben und das Universum sehr viel größer ist als man selbst. Es eigentlich schon ein unvorstellbar großes Geschenk ist, vom Beginn des Urknalls an wo Materie und Antimaterie aufeinander getroffen sind. Bis hin zu dem Punkt wo sich Leben bildete und später auch der Mensch und dann am Ende dieses Prozesses man selbst geboren wurde. Das ist ein so großartiges Geschenk. Es zeigt auch wie klein man letztlich ist und hilft, sich vielleicht auch darüber im Klaren zu werden wo man tatsächlich hin will und wer man wirklich ist.


      In diesem Sinne


      Genießt das Weihnachtsfest wo auch immer ihr seid und findet euren Frieden mit euch selbst udn anderen.


      Gruß
      Stefan
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.17 20:48:42
      Beitrag Nr. 11.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.447.819 von provinzler am 14.12.17 13:27:29bitte nicht die Aktienrückkäufe von etwa 1 Mrd EUR p.a. vergessen... so etwa 3% des Aktienkapitals p.a., die sich positiv auf das EPS auswirkt... die Anzahl der Aktien hat sich in den letzten Jahren bereits sehr deutlich reduziert...
      • 1
      • 50
      • 1207
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,15
      -0,93
      -1,17
      +1,18
      +0,08
      +0,94
      +0,35
      +2,47
      -0,75
      -1,99

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      222
      123
      96
      79
      68
      59
      58
      50
      50
      41
      Bei Münchener Rück ist eine AdHoc fällig