checkAd

    Deutz startet durch ! (Seite 464)

    eröffnet am 30.12.03 12:37:23 von
    neuester Beitrag 12.06.24 18:14:50 von
    Beiträge: 6.200
    ID: 807.136
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 656.898
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006305006 · WKN: 630500 · Symbol: DEZ
    4,9400
     
    EUR
    -0,64 %
    -0,0320 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    80,00-15,79
    70.000,00-18,12
    1,7600-19,45
    8,5000-19,81
    22,120-30,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 464
    • 620

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.08.08 11:37:32
      Beitrag Nr. 1.570 ()
      Also da sind meiner Meinung nach mehrere Sachen, die wir bei Deutz nicht aus Augen verlieren dürfen:

      1. Die beiden Großaktionäre Volvo (6%) und Same Deutz-Fahr (42%) möchten am Ende des Jahres schöne Bilanzen haben. Ihr Depot wollen die bestimmt zum 31.12.2008 nicht mit Deutz = 4.xx bewertet haben, es sei denn ihnen hilft eine ordentliche Verlustabschreibung in den Rückstellungen - glaube ich jedoch nicht.

      2. Der Deutzvorstand wollte doch bis November 2009 10% Aktien zurückkaufen dürfen, um bei Zusammenschlüssen oder sonstwie per Aktientausch mit anderen verhandeln zu können. Ich denke, der Vorstand wird mit billigen Windeiern mit einem Kurs < 4,xx + Tendenz fallend wenig Hunde vor den Ofen locken können.

      3. Es ist schon fast traditionell, dass es eine Sommerflaute gibt.

      4. Es war schon immer leichter aus schlechten Halbjahreszahlen heraus zum Jahresende gute 3.Q- und 4.Q-Zahlen präsentieren zu können. Dann lassen sich logischerweise positive Wachstumraten und positive Ausblicke leichter darstellen.

      5. Die Deltawerte zu Vorjahres oder Vorquartalszahlen, die die Börse am meisten honoriert sind meistens im letzten Halbjahr, wenn auch die Fonds aufwachen und ihre Depots mit Blick auf ihre Geschäftergebnisse wieder füllen müssen. Fonds, die nur Bargeld in der Kasse rumliegen haben, sind - auch wenn die Börse noch so schlecht läuft - unter den Fachleuten komplette Versager.

      Das mal als Randnotizen, die mir in diesen Tagen durch den Kopf gehen.
      Avatar
      schrieb am 18.08.08 09:55:25
      Beitrag Nr. 1.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.744.877 von clownfisch am 17.08.08 19:02:28Das mit dem Buchwert würde ich nicht so ernst nehmen. Bestes Beispiel ist die im Sdax gelistete Wacker Construction. Buchwert beträgt 12,68. Aktueller Kurs um die 7 Euro.
      Nach 5 Boomjahren stehen wir erst am Anfang eines Wirtschaftsabschwungs. Die Aktie muss zwar nicht unbedingt weiter fallen, aber eine lange Seitwärtsbewegung könnte durchaus anstehen. Kann mich noch an die 90er erinnern, da sind Industriewerte jahrelang seitwärts gelaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.08.08 09:12:48
      Beitrag Nr. 1.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.745.598 von DR.ZEISSLER am 17.08.08 22:58:39mach dich locker. :kiss:

      deutz ist kein windei, deutz ist ein qualitätswert mit tradition.

      bin auch nicht gerade im plus.

      antizyklisch handeln ist die devise.

      momentan gibt es bei manchen werten ausverkaufspreise wie in 2003 - die sollte man bei soliden werten nutzen.
      Avatar
      schrieb am 17.08.08 22:58:39
      Beitrag Nr. 1.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.740.642 von Brausser am 15.08.08 22:03:54ja guten abend. was habe ich über 5 gemacht ? ganz einfach: ich habe die position bei 6.30 vervierfacht, da eine komplettübernahme zu 6.10 angestrebt wurde und ich mit meinen dann 5.90 im schnitt defakto hätte niemals geld verlieren können.

      soweit so gut, bis knapp über 12 sah das noch ganz gut aus. bernecker taxte kz 25 für 12-24 monate. ich wollte bei 17 ein drittel auflössen (einsatz raus) und den rest mindestens bis 2015-2020 halten. angstrebter vk ca. 35-50 eur.

      so war der plan.

      jetzt habe ich bei 4.10 die pos nochmals verdoppelt und stehe mit (/) 5 in ordentlichen verlusten.

      schöne scheisse.

      gn8
      doc
      Avatar
      schrieb am 17.08.08 19:02:28
      Beitrag Nr. 1.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.741.628 von ichhabdurst am 16.08.08 11:34:10der aktuelle buchwert der deutz-aktie beträgt 4,72 euro.

      mit 4,17 bewertet die börse die aktie wie einen pleite-kandidaten.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      in 2 jahren wird mindestens jeder 7.mensch (also ein chinese) einen deutz-motor kennen.....

      cf

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.08.08 21:30:40
      Beitrag Nr. 1.565 ()
      kleiner auszug aus einem interview mit einem der bedeutendsten dt.fonds-manager aus dem juli 2008:

      Ehrhardt: Es fällt mir schwer, ein totaler Pessimist zu sein. Es ist zu viel Geld da. Die Ölpreise steigen – das heißt, die Scheichs machen hohe Gewinne. Das Geld muss irgendwohin. Oder China: Das Land sitzt auf 1,8 Billionen Dollar Währungsreserven – mehr als zehnmal so viel wie die USA. Was würden Sie damit machen: eine amerikanische Staatsanleihe kaufen, die unterm Strich Verluste bringt? Oder ein solides deutsches Industrieunternehmen?
      Avatar
      schrieb am 16.08.08 21:11:13
      Beitrag Nr. 1.564 ()
      es wird viel dankbarkeit der deutz ag gegenüber geäußert....
      nun sollten die kameraden die übernahme mal komplett machen...



      Apr 04, 2008 SAME DEUTZ-FAHR STEIGERT GEWINN UND INTERNATIONALE ORIENTIERUNG

      Umsatz um 6,2 % auf 1,101 Mrd. Euro gestiegen
      Exportquote von 84 %
      Neue globale Organisationsstruktur trägt wachsender Internationalisierung Rechnung
      Weiterentwicklung Full-Line- und After-Sales-Geschäfts
      Treviglio, 1. April 2008 – Der Vorstand der SAME DEUTZ-FAHR Gruppe (SDF), einer der weltweit führenden Hersteller von Traktoren, Mähdreschern und Dieselmotoren, gibt ihren Jahresabschluss 2007 bekannt. Dieser weist einen um 6,2% gestiegenen Umsatz von 1,101 Mrd. Euro (2006: 1,037 Mrd. Euro) auf. Der auf 95,8 Mio. Euro mehr als verdoppelte Nettogewinn – im Berichtszeitraum 2006 waren es 40,2 Mio. Euro – ist unter anderem der anteilsmäßigen Konsolidierung der Erträge durch die Beteiligung an der DEUTZ AG zu verdanken.
      Die EBIT-Marge der Gesamterträge stieg von 3,7% auf 4,7% und weist somit auch dank Fixkostenreduzierungen einen höheren Zuwachs aus als der Umsatz. Da das Ergebnis auch Investitionskosten für die Expansionsprojekte in Russland, China und Indien beinhaltet, ist es als besonders positiv zu bewerten.

      Große Aufmerksamkeit wurde auch dem Umlaufvermögen geschenkt. Dies bewirkte eine Begrenzung auf weniger als 6% des Umsatzes, was den positiven Trend der letzten Jahre fortsetzt.

      Massimo Bordi, CEO der SDF Gruppe, erläutert weiter: „Als ein immer stärker international ausgerichteter Hersteller – 84% unserer Erträge werden im Auslandsgeschäft erwirtschaftet – nimmt SDF dank einer neuen Organisation, die nach Europa nun auch Indien, China und Russland als Standorte für die strategische Eroberung der Schwellenmärkte integriert, eine zunehmend globale Dimension an. Die guten Ergebnisse, die wir 2007 erzielen konnten, sind vor allem den stabilen westeuropäischen Märkten zu verdanken und ermöglichen dadurch Investitionen in den neuen Märkten, die ein neues großes Wachstumspotenzial erschließen. Einen entscheidenden Beitrag zu den Ergebnissen haben der Ausbau der Full-Line-Strategie und des After-Sales Bereichs geleistet.'

      Die Ertäge der Kapitalbeteiligung an der DEUTZ AG haben ebenfalls zum Erfolg der SDF-Gruppe beigetragen. Die DEUTZ AG hatte im Juli 2007 den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft DEUTZ POWER SYSTEMS abgeschlossen und konnte sich somit wieder auf das Kompaktmotorengeschäft konzentrieren. Der durch diese Operation realisierte Kapitalgewinn hat sich positiv in den Ergebnissen der DEUTZ AG niedergeschlagen. „Damit beeinflussen die guten Ergebnisse der DEUTZ AG, bei der wir größter Einzelaktionär sind, auch unser Nettoergebnis auf nachhaltige Weise', so Massimo Bordi.
      Avatar
      schrieb am 16.08.08 13:00:54
      Beitrag Nr. 1.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.741.325 von spydys am 16.08.08 09:26:20Text von spydys: "Es ist doch Quark, über Fairer Wert oder Innerer Wert zu schimpfen"....


      @ spydys:.....kann mich jetzt nicht erinnern, dass ich irgendwelche Diskussionen über den "Fairen oder inneren Wert" von Deutz angezettelt oder fortgeführt habe!....und herum schimpfen, tue ich sowieso nur in den aller seltensten Fällen!

      Baltikteam
      Avatar
      schrieb am 16.08.08 11:48:41
      Beitrag Nr. 1.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.741.325 von spydys am 16.08.08 09:26:20unabhängig davon wie gerade das operative geschäft läuft gibt es auch so etwa wie den buchwert eines unternehmens.

      der liegt bei 4,86 Euro und der verschuldungsgrad ist gering.

      das sind alles faktoren die zu berücksichtigen sind.

      aber das war schon immer so an der börse. da werden substanzlose hoffnungswerte auf phantasiepreise hochgepusht und echte qualität wird verramscht, nur weil die wirtschaftliche lage momentan zu gewinneinbrüchen führt. deutz macht keine verluste, aber das kapieren die herren von der analystengilde nicht.

      erstaunlicherweise zählt bei manchen unternehmen das kgv überhaupt nicht und hier soll es das einzig seelig machenden bewertungkriterium sein. hallo ?

      bei allem sollte man nicht den blick für das wesentliche verlieren und danach steht der aktienkurs derzeit in reziproker relation zum wahren wert des unternehmens.


      soviel kann man jedoch sagen - deutz wird momentan mindestens 50% unter seinem fairen wert gehandelt.

      daher werde ich abwarten und tee trinken - die zeit wird es richten.
      Avatar
      schrieb am 16.08.08 11:34:10
      Beitrag Nr. 1.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.741.325 von spydys am 16.08.08 09:26:20deutz kann nur von der deutz same fahr holding übernommen werden, es sei denn jemand übernimmt selbige und damit auch die aktien die sie halten.


      aber die übernahme wird kommen, so sicher wie das amen in der kirche.

      es ist wirklich unglaublich zu welchen preisen qualität in d verramscht wird. :mad:


      wenn´s noch billicher werden sollte, dann leg ich nochmal nach ! :D
      • 1
      • 464
      • 620
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      +0,70
      -4,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Deutz startet durch !