checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 804)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 14.06.24 16:47:08 von
    Beiträge: 51.000
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 4.191.046
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0WMPJ6 · WKN: A0WMPJ · Symbol: AIXA
    20,410
     
    EUR
    -3,82 %
    -0,810 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+150,00
    1,2000+21,61
    9,4250+13,55
    155,50+9,93
    7,3000+9,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 804
    • 5100

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.08.15 11:13:33
      Beitrag Nr. 42.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.351.808 von WSchmidi am 07.08.15 10:30:02
      Zitat von WSchmidi: Ich denke bei 5,45€ gehts aufwärts. Wer jetzt noch verkauft, dem kann man nicht mehr helfen. Im Prinzip sind es m.E nur noch Leerverkäufer, die in kleinen Portionen verkaufen, um den Kurs zu drücken. Abwarten und Teetrinken! Der Wiederhall lässt grüßen!


      ein verkäuferstreik sieht anders aus, :(
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.08.15 11:06:20
      Beitrag Nr. 42.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.355.240 von Force8 am 07.08.15 16:40:34
      Stimme ich voll und ganz zu.
      ich sehe nicht nur nachteile durch die shorties.... für mich schon, da irgendwann meine k.o. schwelle erreicht ist und das geld weg ist. bin bei ca 6,90 € mit k.o. 4,58 rein... also kleiner hebel.. dennoch ist diese marke in gefahr...

      vorteil ist.. dass durch das kursdrücken... seinen eigenen ek verbilligen kann... also wer langfristig denkt.. und immer wieder ein paar euro übrig hat, sollte die billigen kurse nutzen...

      das beharrliche shorten kann aber dazu führen, dass einge entnervt aufgeben udn ihre stücke mit verluste auf den markt werfen und somit der kurs weiter fällt... die seitwärtsrange von 5-6 kann auch temporär sein, um dann durch zustarten und kurse von 3,50 können schnell erreicht sein...

      also aixtron kann das ganze stoppen....
      Avatar
      schrieb am 09.08.15 17:21:27
      Beitrag Nr. 42.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.361.705 von BarbieQ am 09.08.15 16:04:50hab ich schon verstanden. nur dein von dir zitierter Vorredner sprach von "Geld raus und rein", also nicht von bilanziellen Größen...

      VG DNO
      Avatar
      schrieb am 09.08.15 16:04:50
      Beitrag Nr. 42.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.361.495 von DoktorNO am 09.08.15 14:40:35Wenn ich von 30 Mio Verlust für 2015 rede, dann sollte es doch schon klar sein, dass ich den bilanziellen Verlust, und nicht irgendwelche Geld-Bestände, meine.
      Das hast Du falsch verstanden.

      Ansonsten finde ich Deine Anregungen und Kurzanalysen, als auch Dein Risiko-Invest, durchaus gut und nachvollziehbar.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.15 14:40:35
      Beitrag Nr. 42.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.358.459 von BarbieQ am 08.08.15 11:13:19
      Nicht ganz richtig
      Auch ohne Bilanzbuchhalterkenntnisse sollte man ein wenig darauf achten, was man schreibt :):)

      Du sagst: ... es geht nicht nur Geld raus ,- es kommt auch immer mehr rein !...

      Das stimmt doch gar nicht, das ist doch einfach nur falsch.
      Selbst wenn der erwartete Umsatz erreicht wird, so wird doch trotzdem mit einem Verlust von ca 30Mio für 2015 gerechnet.
      Wo kommt denn da immer mehr rein?


      Wenn man über "Geldflüsse" redet, geht es um den Cashflow oder Kapitalfluss und Geld ist tatsächlich in Q2 nicht abgeflossen, was an hohen Kundenanzahlungen liegt. Der bilanzielle Gewinn hat damit nichts zu tun. Insofern ist die von dir zitierte Aussage richtig und deine leider falsch.

      Ändert natürlich nichts daran, dass Aixtron in 2015 bilanziell nicht profitabel sein wird und auch 2016 muss sich ein Gewinn erst einmal zeigen.


      Ich finde Aixtron sehr interessant, und sollte es irgendwann mal wieder ein gewinnbringendes Unternehmen sein, kann ich mir sehr gut vorstellen, zu investieren. Egal, ob bei 5, 6, 10 oder eben 4€.


      Grundsätzlich kann jede Firma pleite gehen und die Aktie damit wertlos werden. Das sollte jedem Anleger bewusst sein. Da Aixtron nicht profitabel ist und über die Quartale immer noch Geld verbrennt, ist ein Insolvenzfall durchaus nicht ausgeschlossen.

      Wenn man aber im Lager der Optimisten ist gibt es einiges, was der Bewertung hilft. Zunächst sind etwa EUR 2,20 pro Aktie durch Cash unterlegt. Sobald der Cashflow neutral oder positiv ist, stützt dies einen Teil der Bewertung.

      Wenn ich in Aktien investiere, schaue ich mir immer 2 Bewertungsszenarios an: Ein positives mit Bewertung auf Basis von Gewinngrößen (KGV, Gewinnwachstum etc.) und ein negatives auf Basis von Substanzgrößen (Kurs/Buchwert und EV/Sales, was Marktbewertung abzüglich Cash zu Umsatz ist).

      Da es bei Aixtron noch keine vernünftigen Gewinnprognosen gibt, kann man hier nur die Absicherungsbewertung auf Basis von Substanzwerten und Umsatzgrößen durchführen.

      Aktuelle Marktbewertung ist ca. EUR 600m. Buchwert inkl. akquirierter Firmenwerte ist EUR 400m. Kurs/BW also ca. 1.5. Prinzipiell ist das Verhältnis für ein nicht profitables Unternehmen zu hoch, was von den Short für ihren Case herangezogen wird. Allerdings habe ich Analysen gelesen, das Kurs/BW bei Aixtron im Durchschnitt bei ca. 2.8 gelegen hat, z.T sogar über 5. Im reinen Aixtron Zeitvergleich scheint es also sehr niedrig zu sein.

      Woran liegt also diese hohe Bewertung? Ich kann hier nur Theorien anbieten. Meine erste Hypothese ist, dass hier eine Art "Optionsbewertungszuschlag" mit enthalten ist. Die Aktie ist die Wette auf einen 3. oder 4. LED Boom, siehe die 2 Kursspitzen in der Vergangenheit. Wenn man laienhaft gesprochen im Fall dieses Booms Kurspotenzial bis EUR 15 sieht und diesem 20% Eintrittswahrscheinlichkeit gibt, könnte dies EUR 2 Bewertungsaufschlag rechtfertigen und damit das angepasste Kurs/BW Verhältnis auf 1 bringen (3,5*112/400)

      Eine 2. Theorie könnte sein, dass Patente und Zukunftsgeschäft (z.B. "Graphen") sich nicht ausreichend in der Bilanz wiederfinden. Siehe auch Artikel, die darauf hinweisen, dass eine vergleichbare Graphen Firma für fast USD700m übernommen wurde. Auch dies könnte signifikante Aufschläge rechtfertigen.

      Die andere Größe, die ich mir anschaue ist nicht Kurs/Umsatz sondern wie gesagt EV/Sales. Das sind bei EUR350m/EUR220m ca. 1.6. Nicht gerade niedrig aber auch kein Verhältnis, das mir arge Kopfschmerzen bereitet.

      Insofern sehe ich Kurse signifikant unter EUR 5 nur in 2 Fällen: Entweder einer Marktübertreibung nach unten (DAX/TECDAX Korrektur, Rezession etc) oder im Falle, dass bei Aixtron die R6 sich nicht verkauft und der Cashflow längerfristig negativ bleibt.

      Beides nicht ganz unwahrscheinliche Fälle, weshalb ich auch noch keine volle "Investment Long Position" aufgebaut habe sondern nur eine "Risiko Long Positionierung".

      VG DNO
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.08.15 11:13:19
      Beitrag Nr. 42.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.356.983 von Force8 am 07.08.15 21:17:21
      Zitat von Force8: ...Wer die Q2-Zahlen gelesen und bewertet hat, dem müsste aufgefallen sein, dass gerade die NICHT-LED Bereiche einen Batzen Umsatz eingefahren haben, mit dem keiner gerechnet hatte. Und dies ist nur der Anfang dessen, was da noch kommt.... Zudem der hohe Auftragsbestand + Neugeschäfte usw.

      Baby-Q ... es geht nicht nur Geld raus ,- es kommt auch immer mehr rein !

      Aber dafür muss man halt alle Zahlen lesen und wie sie sich ergeben / entwickeln und nicht nur einfach einwerfen " Der Cashbestand schmilzt ".


      Ja, sorry, dass ich kein Betriebswirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Bilanzbuchhaltung abgeschlossen habe. Das hast Du mir wahrscheinlich vorraus.
      Dafür entschuldige ich mich.

      Du sagst: ... es geht nicht nur Geld raus ,- es kommt auch immer mehr rein !...

      Das stimmt doch gar nicht, das ist doch einfach nur falsch.
      Selbst wenn der erwartete Umsatz erreicht wird, so wird doch trotzdem mit einem Verlust von ca 30Mio für 2015 gerechnet.
      Wo kommt denn da immer mehr rein?

      Ich finde Aixtron sehr interessant, und sollte es irgendwann mal wieder ein gewinnbringendes Unternehmen sein, kann ich mir sehr gut vorstellen, zu investieren. Egal, ob bei 5, 6, 10 oder eben 4€.

      Dass Du trotz Deiner analytischen Fähigkeiten nicht die Gefahr eines weiteren massiven Kursrutsches, auch deutlich unter 5€, in Betracht ziehen kannst, liegt wohl an der rosaroten Brille :cool:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.08.15 08:57:50
      Beitrag Nr. 42.964 ()
      Neuer Höchststand der (offenlegungspflichtigen) Shortquote (15,35%), und darin sind die Zahlen von gestern (07.08) noch gar nicht enthalten:
      http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-AIXTRON_Aktie_Lee…
      Um Aixtron ohne neue, negative Nachrichten wieder auf 5 Euro zu drücken, wäre diesesmal eine offenlegungspflichtige Shortquote von ca. 17 % (real ca. 22%) notwendig.
      Avatar
      schrieb am 07.08.15 21:17:21
      Beitrag Nr. 42.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.356.671 von BarbieQ am 07.08.15 20:04:01
      Zitat von BarbieQ:
      Zitat von Force8: ...Das vorhandene Fundament von AIXTRON stützt / hält den Kurs über 5,- €....

      ...Derweil kann man sich halt die Zeit hier im Thread noch was vertreiben durch wilde Spekulationen und Mutmaßungen, wer denn heute Schuld an dem Kurs hat und ob wir nächste Woche die 5,- € sehen oder die 6,- €...


      ...oder die 4,-€ oder die 3,-€...

      Welches Fundament? Der Cash-Bestand der täglich schmilzt?





      Wer die Q2-Zahlen gelesen und bewertet hat, dem müsste aufgefallen sein, dass gerade die NICHT-LED Bereiche einen Batzen Umsatz eingefahren haben, mit dem keiner gerechnet hatte. Und dies ist nur der Anfang dessen, was da noch kommt.... Zudem der hohe Auftragsbestand + Neugeschäfte usw.

      Baby-Q ... es geht nicht nur Geld raus ,- es kommt auch immer mehr rein !

      Aber dafür muss man halt alle Zahlen lesen und wie sie sich ergeben / entwickeln und nicht nur einfach einwerfen " Der Cashbestand schmilzt ".
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.15 21:11:01
      Beitrag Nr. 42.962 ()
      Warum ich an AIXTRON kurz- bis mittelfristig glaube
      u.a. deshalb

      http://www.aixtron.com/de/unternehmen/themenspecial/warum-di…


      und das ist nur ein Aspekt aus der ganzen Range die AIXTRON noch in der Küche hat ...

      jetzt köchelt die Suppe noch ...bald kann gegessen werden ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.15 20:04:01
      Beitrag Nr. 42.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.355.240 von Force8 am 07.08.15 16:40:34
      Zitat von Force8: ...Das vorhandene Fundament von AIXTRON stützt / hält den Kurs über 5,- €....

      ...Derweil kann man sich halt die Zeit hier im Thread noch was vertreiben durch wilde Spekulationen und Mutmaßungen, wer denn heute Schuld an dem Kurs hat und ob wir nächste Woche die 5,- € sehen oder die 6,- €...


      ...oder die 4,-€ oder die 3,-€...

      Welches Fundament? Der Cash-Bestand der täglich schmilzt?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 804
      • 5100
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,09
      -0,82
      -2,13
      +0,93
      -3,59
      +0,22
      +1,75
      -1,75
      -0,91

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich