checkAd

    PPVX-Solaraktienindex: +180% seit Jahresanfang (Seite 78)

    eröffnet am 22.11.04 22:49:17 von
    neuester Beitrag 01.06.24 11:37:25 von
    Beiträge: 1.401
    ID: 928.423
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 150.418
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0BVU93 · WKN: A0BVU9 · Symbol: PS4
    0,0050
     
    EUR
    -50,00 %
    -0,0050 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 78
    • 141

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 15:52:35
      Beitrag Nr. 631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.066.750 von Max Deml am 30.08.10 13:09:31na endlich!
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 13:09:31
      Beitrag Nr. 630 ()
      Pressemitteilung

      Zwei neue chinesische Aktien im PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX: GCL Poly Energy und Jinkosolar ersetzen Conergy und Solargiga
      In den PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX werden zum 30.8.2010 mit den Schlusskursen der letzten Woche (1,81 HKD bzw. 25,05 USD) die chinesischen Firmen GCL Poly Energy und Jinkosolar aufgenommen. Nach einer Performance von 814 Prozent in den Jahren 2003 bis 2009 – der Erdöl-Aktien-Index NYSE Arca Oil (vormals AMEX Oil) wuchs im gleichen Zeitraum um 75 Prozent - liegt der PPVX seit Jahresanfang 2010 mit einem Minus von 7,3 Prozent rund 7 Prozentpunkte hinter dem NYSE Arca Oil (-0,3 Prozent). Die Marktkapitalisierung der 30 Firmen im PPVX beträgt derzeit rund 34,5 Milliarden Euro.

      Aachen/Wien, 30.8.10 (photon/oeko-invest):
      In den internationalen PHOTON Photovoltaik-Aktien Index (PPVX) werden ab 30. August 2010 die chinesischen Titel GCL Poly Energy (Börsensymbol 3800 in Hong Kong) und Jinkosolar (Börsenkürzel JKS in New York) aufgenommen.
      Die Neuaufnahmen erfolgen zu den Börsenschlusskursen vom 27. August 2010: bei Jinkosolar, das seit Mitte Mai 2010 an der New Yorker Börse notiert, liegt dieser Kurs bei 25,05 US Dollar – und damit rund 128 Prozent höher als der Emissionskurs von 11 USD je ADR. GCL Poly Energy (1,81 Hong Kong Dollar) notiert schon mehrere Jahre an der Börse, das Unternehmen erfüllt aber erst jetzt die Aufnahmekriterien für den PPVX, nachdem im 1. Halbjahr 2010 der Solaranteil 50 Prozent des Gesamtumsatzes überschritten hat: von den 5,79 Mrd. HKD Umsatz stammten 3,65 Mrd HKD (ca. 63 Prozent) aus dem Silizium- und Wafergeschäft.
      Die deutsche Conergy AG und die chinesische Solargiga - mit einer Marktkapitalisierung von rund 240 bzw. 291 Millionen Euro zuletzt die kleinsten PPVX-Titel - scheiden im Gegenzug aus.
      Die 30 PPVX-Firmen, die Marktkapitalisierungen zwischen rund 300 Millionen Euro (NPC) und rund 8,6 Milliarden Euro (First Solar) aufweisen, haben ihren Sitz in China (10), Taiwan (7), Deutschland (5), USA (4), Japan (1), Korea (1), Norwegen (1) und der Schweiz (1). Die Gewichtung der neuen Aktien im Index beträgt derzeit 2,9 bzw. 3,9 Prozent, entsprechend der Gewichtungsklassen 3 und 4 (Marktkapitalisierung zwischen 200 und 800 Millionen bzw. 0,8 bis 3,2 Mrd. Euro).
      Als Hersteller von Wafern, Solarzellen und -modulen konnte Jinkosolar (www.jinkosolar.com) mit rund 5.600 Mitarbeitern seinen Umsatz von 549 Millionen Chinesischen Renminbi im ersten Quartal um rund 64 Prozent auf 901 Millionen Renminbi im zweiten Quartal 2010 steigern.
      Die Jinkosolar-Aktie belegt mit rund 428 Millionen Euro Börsenwert - zwischen DelSolar mit 416 Millionen Euro und Neo Solar mit 436 Millionen Euro Marktkapitalisierung – derzeit den 24. Rang im PPVX-Index, dessen Volumen sich seit Anfang 2004 von rund 0,4 Milliarden Euro auf rund 34,5 Milliarden Euro erhöht hat.
      GCL Poly Energy kommt auf einen Börsenwert von 2,83 Mrd. Euro und liegt damit an dritter Stelle im PPVX, knapp nach SMA Solar Technology mit 2,9 Mrd. Euro.
      Weitere Informationen zum PHOTON Photovoltaik-Aktien-Index erhalten Sie bei
      Max Deml, Chefredakteur Öko-Invest,
      Tel. 00 43 / 1 / 876 05 01
      sowie
      Bernd Schüßler, Pressesprecher PHOTON
      Tel. 00 49 / (0)2 41 / 40 03-116.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 01:07:50
      Beitrag Nr. 629 ()
      27.8.10:
      Der PPVX ist letzte Woche um 0,5% auf 2.384 Punkte gestiegen, der NYSE Arca Oil ebenfalls um 0,5%. Seit Jahresanfang 2010 liegt der PVX mit -7,3% währungsbereinigt rund 7 Prozentpunkte hinter dem Erdölaktienindex (-0,3%).
      Das PPVX-Spitzentrio 2010 bilden Renesola (+51% seit PPVX-Wiederaufnahme), Solarfun Power (+40%) und GT Solar (+39%).
      Die grössten Gewinner der Woche waren Trina Solar (+11%) und NPC (+10%), die grössten Verlierer Solargiga Energy (-9%) und Roth & Rau (-6%). Der PPVX-Börsenwert beträgt rund 32,0 Mrd. Euro.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 09:18:50
      Beitrag Nr. 628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.025.195 von Max Deml am 21.08.10 18:11:11GCL-Poly HJ-Zahlen weisen 60,4% Umsatzanteil für SI & Wafer aus; wann ist es soweit?
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 10:11:43
      Beitrag Nr. 627 ()
      Charttechnisch ist bis 25 eigentlich alles offen, also noch ca. 15% runter ab aktuellem Kurs knapp unterhalb von 29. Unter 25 fängt das Grauen an und das sollte man nicht investiert mitmachen, sondern nur von der Seitenauslinie beobachten.
      Also wer den Mut hat, kann bei 25 kaufen, mit sehr engem SL absichern und hoffen, dass irgendwann wieder Kurse oberhalb von 30 kommen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.08.10 18:11:11
      Beitrag Nr. 626 ()
      20.8.10:
      Der PPVX ist letzte Woche um 1,2% auf 2.372 Punkte gesunken, der NYSE Arca Oil um 2,8%. Seit Jahresanfang 2010 liegt der PVX mit -7,8% währungsbereinigt rund 7 Prozentpunkte hinter dem Erdölaktienindex (-0,8%).
      Das PPVX-Spitzentrio 2010 bilden Renesola (+47% seit PPVX-Wiederaufnahme), GT Solar (+37%) und STR Holdings (+35%).
      Die grössten Gewinner der Woche waren Woongjin Energy (+12%) und Trina Solar (+6%), die grössten Verlierer Roth & Rau AG (-13%) und Conergy AG (-11%). Der PPVX-Börsenwert beträgt rund 31,6 Mrd. Euro.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 09:55:52
      Beitrag Nr. 625 ()
      13.8.10:
      Der PPVX ist letzte Woche um 0,5% auf 2.401 Punkte gestiegen, der NYSE Arca Oil um 1,8% gesunken. Seit Jahresanfang 2010 liegt der PVX mit -6,7% währungsbereinigt rund 9 Prozentpunkte hinter dem Erdölaktienindex (+2,1%).
      Das PPVX-Spitzentrio 2010 bilden GT Solar (+43%), Renesola (+42% seit PPVX-Wiederaufnahme) und STR Holdings (+40%), und.
      Die grössten Gewinner der Woche waren Green Energy Technology (+19%) und Sino-American Silicon (+18%), die grössten Verlierer Canadian Solar (-13%) und STR Holdings (-11%). Der PPVX-Börsenwert beträgt rund 32,0 Mrd. Euro.
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 10:18:38
      Beitrag Nr. 624 ()
      6.8.10:
      Der PPVX ist letzte Woche um 2,7% auf 2.325 Punkte gestiegen, der NYSE Arca Oil um 3,4%. Seit Jahresanfang 2010 liegt der PVX mit -7,4% währungsbereinigt rund 11 Prozentpunkte hinter dem Erdölaktienindex (+3,9%).
      Das PPVX-Spitzentrio 2010 bilden STR Holdings (+58%), GT Solar (+44%) und Renesola (+43% seit PPVX-Wiederaufnahme). Die grössten Gewinner der Woche waren GT Solar (+24%) und Solarfun (+13%), die grössten Verlierer NPC (-5%) und Suntech Power (-4%). Der PPVX-Börsenwert beträgt rund 32,3 Mrd. Euro.
      Die Gewichtung der SMA Solar Technology AG wurde zum Wochenschluss von 4 auf 5 Punkte erhöht, womit es in dieser obersten Klasse (über 3,2 Mrd. Euro Börsenwert) neben First Solar wieder einen zweiten Titel gibt.
      Avatar
      schrieb am 31.07.10 12:55:47
      Beitrag Nr. 623 ()
      30.7.10:
      Der PPVX – er wird am 1.8.10 neun Jahre alt - ist letzte Woche um 5,2% auf 2.325 Punkte gefallen, der NYSE Arca Oil um 0,7%.
      Seit Jahresanfang 2010 liegt der PVX mit -9,6% währungsbereinigt rund 10 Prozentpunkte hinter dem Erdölaktienindex (+0,5%). Das PPVX-Spitzentrio 2010 bilden STR Holdings (+43%), Renesola (+38% seit PPVX-Wiederaufnahme) und Solarfun Power (+24%).
      Die grössten Gewinner der Woche waren DelSolar (+15%) und Solargiga Energy (+9%), die grössten Verlierer Yingli Green Energy (-13%) und REC (-12%). Der PPVX-Börsenwert beträgt rund 31,4 Mrd. Euro.
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 16:13:08
      Beitrag Nr. 622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.842.970 von Max Deml am 19.07.10 18:29:08Woongjin-Thread: Woongjin Energy - JV-Partner von Sunpower
      • 1
      • 78
      • 141
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,71
      -1,31
      +0,27
      -11,11
      +0,79
      -0,25
      -1,98
      -3,56
      +2,84
      0,00
      PPVX-Solaraktienindex: +180% seit Jahresanfang